AUTORENKATALOG DER JUDAICA IM DALMAN-INSTITUT

A

Abbott, Edwin A., J XXII 38 From Letter to Spirit. An Attempt to reach through varying Voicesthe Abiding Word. London 1903 A – B – C – Buch, Zionistisches. J XVI D 11 VIII, 293 S. -Charlottenburg 1908 Abel, Caspar, J XVII A 2 Hebräische Altertümer. Leipzig/Gardelegen 1736. Abel, François-Marie, J II 8a Les livres des Maccabées (La Sainte Bible). Paris 31961 Abele, Chajim, J XIII 27 Hra yngm rps, Kommentar und Diskussionen über den Rabbinenkom. Orach Chajim von Abr, Abele. Dyrhenfurt 1692 Abineri, Jischaq, J XVI A 86_ tyrb[h l[ tymrah t[pvh (Das Überwiegen des Aramäischen über das Hebräische). (Philosophische Untersuchung) Abineri, Jischaq, J XVI A 87 µylqvmh lkyh (Grammatikalische Untersuchung) (Plan), Tel-Aviv 1934 Abner, J.W., J XIII 149 àman ryx rps (jüd. Mystik), Jerusalem 1898 Abohab, Isaak, J XIII 38 rwamh trwnm rps, Venedig 1623, vgl. Fürst I.4. Abraham b. David, J VII 48 siehe: Baraitha der 13 Middoth des Jischma´el b. Elischa Abraham b. Isaac ha-Levi TaMaKH, J IX 83 Commentary on the Song of Songs, s. Feldman, L. Abraham ha-Lewi aus Krakau, J X 11 siehe: Megillat Taanith Abraham b. Mordechai, J XVII B 105 siehe: Baumgarten, Emanuel Abraham b. Natan Hajjarchai, J XIX 50 ytbr hlk tksm vwryp, siehe Toledano, Baruch Abraham, M., J XV 190 ”Tefilla kezara” Hebräische Gebete für die israelische Jugend VI, 82 S., Frankfurt a. M. 1925 Abrahams, Israel, J XIX 175 A Formula and a Responsum, Two Geniza Documents, A Geniza Marriage From 1220. A Geniza Responsum concerning the Naming of the Rabbinical Authority in Documents, etc. Abrahams, Israel, J XIX 35 Jewish Life in the Middle Ages, London 1896 Abrahams, Joseph, J XVIII B 285 The Sources of the Midrash Echah Rabbah, Dissertation, Dessau 1881 Abravanel, Don Isaak, J IX 90 H[wvy [ymvm rps, Amsterdam 1644, siehe Fürst I, 14 f. Abravanel, Don Isaak, J IX 95 Wjyvm tw[wvy rps, Königsberg 1861, siehe Fürst, I, 15. Abravanael, Don Isaak, J IX 91 H[wvyh yny[m rps, (Daniel-Kommentar), Venedig 1652, vgl. Fürst I, 12. ”Abwehr-A-B-C” J XXIII B 23 Hrsg. vom Verein zur Abwehr des Antisemitismus. 128 S., Berlin 1920 Achad Haam, J XVI D 17 Am Scheidewege, Gesammelte Aufsätze, Berlin, Jüdischer Verlag 1923 1. Bd. 469 S.; 2. Bd, 469 S. Achai Gaon aus Schabcha J VIII 35 siehe: (Sepher se´eltot) Achawah J XXVIII A 34 hwja, Maandblad van den Bond van Israelitische godsdienstonderwijzers in Nederland. No. 1-118, 1.-10. Jg. (5655)1894 – (5664)1904 Adass, Jissroel, Dal J XVII B 126 d Die jüdische Gemeinde in Berlin (1869-1942 – vernichtet und vergessen / Hrsg.: Mario Offenberg. Berlin: Museumspädagogischer Dienst, 1986. 330 S. : Abb. NE: Hrsg. 362/88 Adelsberger, Lucie, J XVII B 181 Auschwitz. Ein Tatsachenbericht, Berlin: Lettner 1956; 176 S. Adler, H. G., J XVII B 188 Theresienstadt 1941-1945, Das Antlitz einer Zwangsgemeinschaft Geschichte – Soziologie – Psychologie, Tübingen 1955, 2 Ex, Adler, H. G., J XVII B 188 a Die verheimlichte Wahrheit, Theresienstädter Dokumente, Tübingen 1958 Adler, J. G. C., (ed.) J XIX 183 Twrfv ynwqt rdsSammlung von gerichtlichen Jüdischen Contracten. Rabbinisch und Deutsch, Vorrede von Oluf Gerhard Tychsen, Hamburg und Bützow 1773 Adler, Leo, J XX 485 Die Bedeutung der jüdischen Fettage, Eine Darstellung des Judentums im Zyklus seiner geheiligten Tage (Predigten), Basel o.J. Adler-Rudel, S., J XVIII B 158 Ostjuden in Deutschland.1880-1940, XII, 169 S., Tübingen 1959 Agadath, Esther, J VII 52 Rtsa tlgm l[ atdgad yrps, Sammlung agadischer Commentare zum Buche Esther. Enthält: Midrasch Abba Gorion; Midrasch Ponim Acherim; Midrasch Lekach Tob. Nach Handschriften herausgegeben mit kritischen Noten, Erklärungen und einer Einleitung versehen von Salomon Buber, Wilna 1886 Agadath, Esther, J VII 62 Agadische Abhandlungen zum Buche Esther nach einer Handschrift aus Jemen Mit Vergleichungen einer zweiten Jemener Handchrift aus der Oxforder Bibliothek cod. e. 57. Zum ersten Male herausgegeben und mit Anmerkungen Versehen von Salomon Buber, Krakau 1897 Agnes, Herzogin v. Sachsen-Altenburg, J XXIV B 65 Ein Wort an Israel. Mit einem Vorwort von Friedrich Ahlfeld (Schriften des Inst. Jud. Zu Leipzig Nr. 37/38), Leipzig 1893 Aguilar, Grace, J XVI C 420 The Woman of Israel, or Characters and Sketches from the Holy Scriptures and Jewish History, Vol. I. 318 S.; Vol. II. 399 S. Ahlfeld, Friedrich, J XXIV B 65 s. Agnes, Herzogin v. Sachsen-Altenburg, Ein Wort an Isrsael Ahron ha-Levi J XIII 127 Twxm gyrt l[ âwnyjh rps, Warschau 1879, vgl. Fürst I,25 Aicher, Georg, J XXII 80 Hebräische Wortspiele im Matthäusevangelium, Bamberg 1929 Akavia, Mirjam (Mitarb.), Dal J XXIII B 224 Schatten der Vergangenheit / Deutsche und Juden heute / mit Beiträgen Von Mirjam Akavia..., Hrsg. von Andreas Wojak.-Gütersloher Verlagshaus, 1985. – 176 S.:III. (GTB Siebenstern; 573) Akavia Mirjam, J XVI B 158 Zwischen Hölle und Gelobtem Land, Gütersloh: Mohn, 1985. – 140 S.

Albeck, Chanoch, J XVIII B 290 Untersuchungen über die halakischen Midraschim, Berlin 1927 Albeck, Ch., J VII 11 siehe: Midrasch Bereschit Rabba Albeck, Chanoch, J XVIII B 230 Untersuchungen über die Redaktion der Mischnah, Berlin 1923 Albo, Guiseppe, J IX 85 µyrq[ rps, I Dogmi., Trattato dogmatico filosofico di Guiseppe Albo... Versione di Moise Sorani, Rom 1878 Albrecht, Karl, J III 15 Bikkurim (Erstlinge), Text, Übersetzung und Erklärung nebst einem Textkritischen Anhang, Giessen 1922, (= Beer – Holtzmann, Mischnah J I 11) Albrecht, Karl, J III 15 Challa (Teighebe), Text, Übersetzung und Erklärung nebst einem Textkritischen Anhang, Giessen 1913, (= Beer – Holtzmann, Mischnah I,9) Albrecht, Karl, J III 15 Kil´ajim ( Verbotene Mischgattungen), Text, Übersetzung und Erklärung Nebst einem textkritischen Anhang, Giessen 1914; (= Beer – Holtzmann, Mischnah I,4) Albrecht, Karl, J III 15 ´Orla (Vorhaut), Text, Übersetzung und Erklärung nebst einem textkritischen Anhang, Giessen 1916; (= Beer – Holtzmann, Mischnah I,10) Albrecht, Karl, J IV 80 (81) siehe: Monumenta Talmudica Alcharizi, Jehuda ben Salomo, J XI 50 siehe: Chenery, Thomas Alfasi, Rab, J VIII 78 Kommentar zum Talmud Babli, 4. Bde., siehe I, 34 u.a. Kommentare, Wilna Alechem, Scholem, J XVI B 35 Die Geschichten Tewjes des Milchhändlers, Berlin 1955 Alechem, Scholem J XVI B 35a Der Sohn des Kantors, Berlin 1965, 424 S. Ali ben Suleiman, J VIII 66 The Arabic Commentary of `Ali ben Suleiman the Karaite on the Book of Genesis, editet from unique manuscripts and provided with critical notes and An introduction by Solomon L. Skoss, Philadelphia 1928 Alkalay, Jehuda b. Selomo Haj, J XIII 81 ´hl lrwg rps, 2. Aufl., Amsterdam 1858 Allen, W. C., J XXII 31 The Aramaic Element in St. Mark, Oxford (Allianz, Allgemeine israelitische) J XVI C 10 Die Allgemeine israelitische Allianz. Bericht des Central-Comites über Die ersten fünfundzwanzig Jahre 1860-1885, zweite dt. Ausgabe, Berlin 1885 Almanach auf das Jahr 1920 J XVI B 3 216, XXII S., Berlin 1920 Almanach des Schocken Verlags auf das Jahr 5694 (1933/34) J XVI B 2 132 S., Berlin 1933/34 Als die Synagogen brannten, J XXIII A /56 Antisemitismus u. Rassismus gestern und heute / Max Oppenheimer; Horst Stuckmann; Rudi Schneider. Mit Beiträgen von Willi Bleicher u. Antje Vollmer.- Köln: Röderberg-Programm im Pahl-Rugenstein Verlag, 1988.-3. Verb Aufl.-158 S.: Abb. NE: Oppenheimer, Max; Stuckmann; Horst; Schneider, Rudi Alt, Albrecht, J I 5 siehe: Biblia Hebraica Alt , Albrecht, J XIX 101 Die Ursprünge des israelitischen Rechts, Leipzig 1934 (Der) alte jüdische Friedhof in Prag, J XVII B 98 e Ein Führer durch den Friedhof und seine wichtigsten Denkwürdigkeiten Aus dem XIV. – XIX. Jahrhundert, Prag 1960, 42 S. (Der) alte jüdische Friedhof in Prag, J XVII B 98 f Photos Jan Lukas, Text: Jiri Rathousky, 40 Bilder, Prag : Artia 1960 (Das) Alte Testament, J II 28 in Auswahl, Bd. I, in vier Teilen mit über 200 I11. und vielen Karten, Altenburg 1964 (Amen, amenisch), J XXIV B 200 1. Der Bund der Kinder Amens 2. Die amenische Gemeinde, (enthält Grundsätze und Ordnungen) America and the Jews, J XXIII C 26 London 1921, 11 S Amir, Yehoshua, Dal J II 61 Die hellenistische Gestalt des Judentums bei Philon von Alexandria. – Neukirchen – Vluyn: Erziehungsverein, 1983, 219 S. – 64/84. – ( Forschung zum jüdisch - christlichen Dialog, 5) Amira, Karl von, J XXIII A 8 Das Endinger Judenspiel, Niemeyer Halle 1883 Andree, Richard, J XIX 40 Zur Volkskunde der Juden, Bielefeld und Leipzig 1881 Andree, Richard, J XIX 40 b Zur Volkskunde der Juden, mit einem Kt. Über d. Verbreitung der Juden In Mitteleuropa, Velhagen & Klasing, Bielefeld, Leipzig 1881. – VIII 296 S. Andrzejewski, Jerzy, J XVI B 68 Warschauer Karwoche, Berlin, Weimar 1966 Anglo-Jewish Association, J XVI C 15 The forty-second Annual Report of the..., in connection with the Alliance Israelite Universelle, 1912-1913, London 1913 Anonymus J XXIII A 32 a Das Judentum in der M-y, eine Warnung an alle Deutschen, 15 S. An-sky, Sch. J XVI B 168 Gesammelte Schriften (jidd.), Bd. 2: Dramen, 2. Aufl. Warschau 1928 Antin, Mary, J XVII B 281 Vom Ghetto ins Land der Verheissung, (übers. v. M. u. U. Steindorff) Memoiren-Bibliothek, V. Serie, 2. Bd., Stuttgart c.a.1914, 388 S. Antisemitenspiegel J XXIII B 20 u. J XXIII B 20a Die Antisemiten im Lichte des Christentums, des Rechtes und der Wissenschaft, 2. umgearb. u. erw. Aufl., Danzig 1900 (Der) Antisemitismus der Gegenwart, J XXIII A 110 Herbert A. Strauss... (Hg.). – Frankfurt (Main), N.Y., Campus-Verl. 1990 Antisemitismus, J XXIII A 162 Von religiöser Judenfeindschaft zur Rassenideologie / hrsg. von Günter Brakelmann u. Martin Rosowski. – V.& R., Göttingen 1989 Antisemitismus, J XVII B 101e Die Überwindung des Antisemitismus, mit Beiträgen von D. Goldschmidt, Hanno Kremer und Gerhard Schönberner Gedichte von Günter Bruno Fuchs, Stefan Gant, Wolfdietrich Schnurre u.a. (”Das Argument”, Heft 16, Mai/Juni 1960) Anton, Carl, J XX 338 Kurze Nachricht von dem falschen Messias Sabbathai Zebhi und den Neulich in Hamburg und Altona entstandenen Bewegungen..., Meissner, Wolfenbüttel 1752 Anton, Carl, J XXIV B 3 Wahre Gründe welche einen Juden zur wahren Bekehrung oder zum Heilande der Welt Jesu Christo führen können, Helmstedt 1753 Appel, Heinrich, J XVIII B 85 Die Komposition des äthiopischen Henochbuches, Gütersloh 1906 Arbeitsbuch Christen und Juden, J XXIII C 172 Zur Studie d. Rates d. Evang, Krche in Deutschland, hrsg. von Rolf Rendtorff, Gütersloh 1979, 288 S

Arendt, Hannah, J XVII B 184 d Eichmann in Jerusalem: e. Bericht von d. Banalität d. Bösen, aus dem Amerik. Von Brigitte Granzow. Mit e. einleit. Essay von Hans Momsen Reclam-Verl. Leipzig, 1990 Aring, Paul Gerhard, Dal J XXIII C 282 a Christen und Juden heute – und die ”Judenmission”?: Geschichte und Theologie protestantischer Judenmission in Deutschland, dargest. u. untersucht am Beispiel des Protestantismus im mittleren Deutschland, Haag und Herchen, Frankfurt/Main 1987 Aring, Paul Gerhard, Dal J XXIII C 282 b Christen und Juden heute – und die ”Judenmission”?: Geschichte und Theologie protestantischer Judenmission in Deutschland, dargst. u. untersucht am Beispiel des Protestantismus im mittleren Deutschland, Haag und Herchen, Frankfurt/Main 1987 Aring, Paul Gerhard, J XXIII C 343 ”Wage Du, zu irren und zu träumen...”: Juden und Christen unterwegs; theologische Biographien – biographische Theologie im christlich-jüdischen Dialog der Barockzeit, Leipziger-Univ.-Verl., Leipzig; Verl. Wiss. und Politik, Köln Arlt, Klaus, J XVII B 396 Zeugnisse jüdischer Kultur: Erinnerungsstätten in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen_Anhalt, Sachsen und Thüringen, Wichern-Verl Berlin 1992 Arnaud, Araon, J XV 11 b Prieres d`un coeur israelite, Paris 1880 Arnheim, H., J I 90 Die vierundzwanzig Bücher der Heiligen Schrift; siehe Zunz Arno, J XVI B 260 hbhaw hmjlm, hist. Drama aus der Hasmonäerzeit, übers. v. A. Liboschlitzki, Warschau 1898 Asch, Schalom, Dal J XVI B16 Bilder aus den Ghetto, Übertragung v. St. Goldenring; Berlin 1907 Aschkanaze, M., J XVIII B 145 Über die Agada der Palästinensischen Amoräer, nach der neuesten Darstellung; (Rezension von W. Bacher; Die Agada der palästinensischen Amoräer, II!), Strassburg i.E. 1897 Aschkenazi, Elieser, J XIII 70 µynqz µ[f, (eine Sammlung von Liedern, Erörterungen, Briefen über das Wesen von Weisheit, Treue und Erkenntnis), Frankfurt/Main 1854 Aschkenasi, Israel, J XIII 21 siehe: Sefer Pe`at ha-Schulchan Aschkenazi, Eli, J XVII B 86 s. Hananel, Aser, Fontes Hebraici ad res oeconomicas socialesque terrarum balcanarum pertinentes... Askenazy, L., J XVI B 58 Die Schwarze Schatulle, Songs, Balladen und Gedichte; Berlin und Weimar 1965 Astfalck, Caesar, J XXIII C 16 Ein Beitrag zur Lösung der Judenfrage, Köln 1892 Asulai, Abraham J XII 33 µhrbal dsj, (= Kabbalistische Erläuterungen der jüdischen Lehren. In 7 ”Quellen” eingeteilt), Amsterdam 1685 Asulaj, Hajjim Joseph David, J XVIII B 134 Vdjh µylwdgh µv rps, Teil 1.: µylwdg tkr[m, Warschau 1879; Teil 2.: µyrps tkr[m,Warschau 1882 ´Atiq, Na ´im S, J XXIII C 356 Recht, nichts als Recht! Entwurf einer palestinensisch – christlichen Theologie, Ed. Exodus, Fribourg/Brig. 1990

Attridge, Harold W. (Hrsg.) J II 210 Lucian. The Syrian Goddes (De Dea Syria) / attributed to Lucian, Scholars Pr., 1976 Auer-Geißlingen J XXIII A 80 Das jüdische Problem, Lorch 1921 Auerbach, B. H., J XV 155 Berith Abraham oder die Beschneidungsfeier, 2.Aufl, Frankfurt/Main 1880 Auerbach, B. H., J XIV 62 Torat ämät (tma trwt), Lehrbuch der israelitischen Religion, 2, Aufl. Gießen 1853 Auerbach, Elias, J XVII B 6 Wüste und gelobtes Land, I. Geschichte Israels von den Anfängen bis zum Tode Salomos, II. Geschichte Israels vom Tode Salomos bis Ezra und Nehemia, Berlin 1936 Auerbach, Leopold, J XXIII B 12 Das Judentum und seine Bekenner in Preußen und in den anderen deutschen Bundesstaaten, Berlin 1890 Auerbach, Moses, J III 16 siehe: Hoffmann, David, (Mischnajot VI – Toharot) Aufbau J XXVII C 34 Blätter des Keren Kajemeth Lejisrael (jüdischer Nationalfonds), Berlin Jhg.: 1,1.3.4.5.6.7 Mai, Sept., Dez. 1924, April, Juni 1925 2,1.4. Sept. 1925, Dez. 1926 Auf der Suche nach einer jüdischen Theologie, J XVI C 445 Der Briefwechsel zwischen Schalom Ben-Chorin und Hans-Joachim Schoeps / Julius Schoeps Hrsg., Frankfurt/Main 1989 Aufklärung und Haskala, J XIV 85 a In jüdischer und nichtjüdischer Sicht / Hrsg von Karlfried Gründer u. Nathan Rotenstreich, Heidelberg 1990 Augstein, Rudolf, J XXIII A 155 Historikerstreit: die Dokumentation d. Kontroverse um d. Einzigartigkeit d. nationalsoz. Judenvernichtung, 6 Aufl., München, Zürich 1988 Aurelius, Erik, J XXII 271 Jesu budskap: Guds rike är nära (Vortrag), Linköping 1928 Aurelius, Erik, J XX 104 Ett dokument fran senjudendomens kamp om Guds nad (Vortrag 1934), Linköpimg 1935 Aus den Tiefen rufe ich zu Dir, J XV 194 Jüdische Gebete / zsgst., übers. und eingeleitet v. Benyamin Z. Barslai, Gütersloh 1992 Aus zweier Zeugen Mund, J XXIII C 327 Festschrift für Pnina Nave Levinson und Nathan Peter Levinson, hrsg. von Julius Schoeps, Gerlingen 1992 Auschwitz als Herausforderung für Juden und Christen J XXIII C 320 Hrsg. von Günther Bernd Ginzel, 2. Aufl., Gerlingen 1993 Auschwitz als Herausforderung für Juden und Christen, J XXIII C 320 Auschwitz-Dokumentation, J XVII B 181 b Angeklagter nr. 6, Eine Auschwitz-Dokumentation, hrsg. v. F. K. Kaul Und J. Noack), Berlin 1966 Avihail, Elivvahau, J XIV 79 b Judentum: e. Einführung in d. Grundlagen d. jüdischen Glaubens u. Gesetzes, München 1989 Avi-Yonah, Michael, J XVII A 24 Geschichte der Juden im Zeitalter des Talmud, Berlin 1962 Avi-Yonah, Michael, Dal O V 282 Kempinski, Aharon: Syrien-Palästina II: von der mittleren Bronzezeit Bis zum Ende der Klassik (2200 v. Chr. – 324 n. Chr.), Dt. Bearbeitung H. Rösel u. W. Zschietzschmann, München, Genf, Paris 1978

Awerbuch, Marianne, J XXIII C 153 Christlich – Jüdische Begegnung im Zeitalter der Frühscholastik, München 1980 Ayerst, W., J XXIII A 36 siehe Mc Caul, A. Ayerst, W., J XXIV B 60 Larcy twqt, The Hope of Israel; or The Doctrine of the Ancient Jews Concerning the Messiah, as stated in the Targumim, London 1885 Azulaj, Hajjim Joseph David, J XVIII B 133 µymkjl d[w µylwdgh µv rps, Teil I.: µylwdg tkr[m, Warschau 1876; Teil II.: µyrps tkr[m, Warschau 1876

B

Baal-Schem-Tow, J XX 348 Jisra´el Ben Eli´ezer Ba´al Sem-tob, des Rabbi Israel ben Elieser genannt Baal-Sem-Tow, das ist Meister vom guten Namen, Unterweisung im Umgang mit Gott, aus d. Bruchstücken gefügt von M. Buber, 4. Aufl., Heidelberg 1981 Baal-Schem-Tow, J XX 348 (Sammlung Weltliteratur: Reihe jüd Literatur), Bearb. M. Buber Bacher, Wilhelm, J XVIII B 257 Die Gelehrten von Caesarea (àyrsqd ànbr) Bacher, Wilhelm, J XVIII B 185 Die bibel- und traditionsexegetische Terminologie der Amoräer, Leipzig 1905 Bacher, Wilhelm, J XVIII B 147 Tradition und Tradenten in den Schulen Palästinas und Babyloniens, Studien und Materialien zur Entstehungsgeschichte des Talmud, Leipzig 1914 Bacher, Wilhelm, J XVIII B 146 Rabbanan, Die Gelehrten der Tradition; Die Agada der Gelehrten. Beitrag zur Geschichte der anonymen Agada, Strassburg i. E. 1914 Bacher, Wilhelm, J XVIII B 144 Die Agada der Tannaiten und Amoräer. Bibelstellenregister nebst einem Anhange: Namen - Register zur Agada der baylonischen Amoräer, Strassburg 1902 Bacher, Wilhelm, J XVIII B 335 Die grammatische Terminologie des Jehuda b. Dawid ( Abu Zakar Jahja Ibn Daub) Hajjug. Nach dem arabischen Originale seiner Schriften u. mit Berücksichtigung seiner hebr. Übersetzer und seiner Vorgänger dargestellt, Wien 1882 Bacher, Wilhelm, J XVIII B 142 Die Agada der palästinensischen Amoräer, I. Vom Anschluss der Mischna Bis zum Tode Jochanans (220-279), II. Die Schüler Jochanans (Ende 3./Anf. 4. Jhd.), III. Die letzten Amoräer des heiligen Landes ( Anf. 4./ Anf. 5. Jh), Strassburg i. E. 1892/96/99 Bacher, Wilhelm, J XVIII B 141 a Die Agada der Babylonischen Amoräer. Ein Beitrag zur Geschichte der Agada und zur Einleitung in den Babylonischen Talmud, Strassburg i. E. 1878 Bacher, Wilhelm, J XVIII B 141 b Die Agada der Babylonischen Amoräer. Ein Beitrag zur Geschichte der Agada und zur Einleitung in den Babylonischen Talmud, 2. Aufl., Frankfurt/Main 1913 Bacher, Wilhelm, J XVIII B 140 a Die Agada der Tannaiten. I.: Von Hillel bis Akiba, 2. Aufl, Strassburg 1903 Bacher, Wilhelm, J XVIII B 140 Die Agada der Tannaiten, I.: Von Hillel bis Akiba (von 30 vor bis 135 nach d.g.Z.), II.: Von Akiba bis zum Abschluss der Mischna ( 135 bis 220 nach der gew. Zeitrechnung), Strassburg i. E. 1884/90 Bacher, Wilhelm, J XVIII B 365 Die Bibelexegese Moses Maimuni`s, Stassburg i. E. 1897 Bacher, Wilhelm, J XVIII B 365 Die Bibelexegese des jüdischen Religionsphilosophen des Mittelalters Vor Maimuni, Strassburg i. E. 1892 Bacher, Wilhelm, J XVIII B 360 Ein Hebräisch – Persisches Wörterbuch aus den 14. Jahrhundert, Budapest 1900 Bacher, Wilhelm, J XVIII B 340 Abraham Ibn Esra als Grammatiker, Ein Beitrag zur Geschichte der Hebräischen Sprachwissenschaft, Strassburg i. E. 1882 Back, Samuel, J XVIII B 151 Elischa ben Abuja- Acher, quellenmäßig dargestellt, Festschrift zum 70. Geburtstage von Adolf Jellinek, Frankfutt/Main 1891 Back, Samuel, J XX 240 R. Meir ben Baruch aus Rothenburg. Sein Leben und Wirken, seine Schicksale und Schriften, Gedenkschrift zur 600 Jahreswende seines Todes. I.: Leben, Wirken und Schicksale, Frankfurt/Main 1895 Bacon, B. W., J I 8 siehe: Kittel, R. Bacon, B. W., J I 8 siehe: Guthe, H. Bacon, B. W., J I 8 siehe: Kamphausen, A. Bacon, B. W., J I 8 siehe: Budde, K. Bader, Gershom J XXII 230 Qqwjm tqlj (yrxnh qqwjmh twdlwt), 2. Aufl.; vgl Krauß, Das Leben Jesu nach Jüdischen Quellen, S. 17 f. Bader, Gershom, J XIII 140 Qqwjm tqlj rps, Jerusalem 1890 Bäck , Leo, J XXIV C 22 Harnacks Vorlesungen über das Wesen des Christentums, Breslau 1901, Sonderabdruck aus der ”MGWJ” Baeck, Leo, J XIV 106 Dieses Volk. Jüdische Existenz. Teil I und II, Frankfuert 1955, 2. unverän. Auflage Baeck, Leo, J XXIV A 84 b Das Judentum auf alten und neuen Wegen, 1948 Baeck, Leo, J XIV 105 Aus drei Jahrhunderten. Wissenschaftliche Untersuchungen und Abhandlungen zur Geschichte des jüdischen Glaubens, Tübingen 1958 Baeck, Leo, J XVII B 199 Von Moses Mendelssohn zu Franz Rosenzweig. Typen jüdischen Selbstverständnisses in den letzten beiden Jahrhunderten (Franz Delitzsch – Vorlesungen 1955), Stuttgart 1958 Baeck, Leo, J XX 360 a Romantische Religion, Sonderabdruck aus der Festschrift zum 50jährigen Bestehen der Hochschule für die Wissenschaft des Judentums Baeck, Leo, J XX 360 Der Sinn der Geschichte, Berlin 1946 Bäck, S., J XVII B 10 Die Geschichte des jüdischen Volkes und seiner Literatur vom babylonischen Exil bis auf die Gegenwart, Lissa (Posen) 1878

Bähr, Oscar, J XIX 127 Das Gesetz über falsche Zeugen nach Bibel und Talmud, Inaugural- Dissertation, Berlin 1882 Baer, S., J XV 135 Seder haberachot, Rödelheim 1858 Baer, S., J XV 115 Tozeoth Chajim. Gebet- und Erbauungsbuch, Rödelheim 1882 Baer, S., J XV 96 Die Trauergesänge für Tischah beab nebst allen dazu gehörigen Gebeten nach deutschem Ritus, Rödelheim 1880 Baer, S., J XV 95 Die Trauergesänge für Tischah beab nebst allen dazu gehörigen Gebeten nach politischem Ritus, Rödelheim 1875 Baer, S., J XV 39 Siehe Seder Abodat Jisrael Baer, J XIII 80 Derech Casidim (µydysj ârd rps), Kurze Glaubenslehre, Lemberg 1876 Baer, S., J I 6 µynwvar µyaybn. [vwhy rps. µyfpwv rps, Libri Josuae et Judicum. Textum masoreticum accuratissime expressit, e fontibus Masorae varie illustravit, notis criticis confirmavit S. Baer., Lipsiae 1891 Baer, S., J I 6 µymyh yrbd rps .µybwtk. Liber Chronicorum. Textum Masoreticum accuratissime expressit, e fontibus Masorae varie illustravit, notis criticis confirmavit S. Baer. cum praefatione Francisci Delitzsch atque commentatione Friderici Delitzsch de nomine Tigliathpilesaris, Lipsiae 1888 Baer, S., J I 6 .Rtsa .tlhq .twnyq twr .µyryvh ryv .twlgm vmj, Quinque Volumina. Canticum Canticorum. Ruth. Threni. Ecclesiastes. Esther. Textum masoreticum accuratissime expressit, criticis confirmavit S. Baer. Praefatus est edendi operis adjutor Franciscus Delitzsch, Lipsiae 1886 Baerwald, J XVII B 113 Der alte Friedhof der israelitischen Gemeinde zu Frankfurt a. M.. Mit Urkundlichen Beilagen, Frankfurt/Main 1883 Baerwald, J XVII B 200 Moses Mendelssohn. Eine Schulrede, Frankfurt/Main 1886 Baerwald, A., J XVII A 1 d Josephus in Galiläa – sein Verhältnis zu den Parteien insbesondere zu Justus von Tiberias und Agrippa II., Koebener, Breslau 1877 Baerwald, Hermann, J XVI B 215 Zur Erinnerung an Lazarus Geiger, Frankfurt/Main 1871 Baerwald, H. und Adler, S., JXVII B 114 Geschichte der Realschule der israelitischen Gemeinde (Philanthropin) zu Frankfurt/Main 1804 – 1904, 1904 Bätz, Kurt, J XVII A 57 Judentum: Wege und Stationen seiner Geschichte, Calwer Verlag, Stuttgart 1984 Bätz, Kurt, J XVII A 57 1+2 Judentum: Wege und Stationen seiner Geschichte, Calver Verlag, Stuttgart 1984 Bätz, Kurt, Dal J XXVII A 57,1 Judentum: Wege und Stationen seiner Geschichte, Calwer Verlag, Stuttgart 1984 Bagwe ([wgab), David, J XXIV B 105 (Doktor der göttlichen Lehre und Prediger zu Goseford in England) Versuch über das göttliche Ansehen des Neuen Testaments, aus der Englischen Sprache in das Deutsche übersetzt und in dieser Schrift dem Volke Israel zugeeignet (Jiddisch!), Basel

Balaban, Majer, J XVIII A 55 Zur Geschichte der hebräischen Druckereien in Polen, Berlin Ball, C. J., J I 8 The Book of genesis, Critical edition of the hebrew text printed in colors exhibiting the composite structure of the book with notes, Leipzig 1896 Balthasar, Hans Urs von, J XXIII C 200 Einsame Zwiesprache. Martin Buber und das Christentum, Köln 1958 Bamberger, F., J XIV 25 Die Lehren des Judentums, Teil V: Judentum und Umwelt, Leipzig 1929 Bamberger, Isaak, J XX 490 µyjbwzl hrwm rps, Frankfurt/Main 1864 Bamberger, Ludwig, J XVII B 238 Erinnerungen, hrsg. v. Paul Nathan, Berlin 1899 Bamberger, Salomon, J IX 5 c Die neusten Veröffentlichungen aus dem arabischen Mischnakommentare des Maimonides. Bemerkungen und Berichtigungen zu den Neuausgaben des Kommentars zu den Traktaten Moed qatan, Shabbat (V-VIII), Taanit, Joma (I_IV), Kidduschin und Tamid, Frankfurt/M. 1904 Bamberger, Salomon, J IX 5 c Die Neuesten veröffentlichungen aus dem arabischen Mischnakommentare des Maimonides Heft II. Bemerkungen und Berichtigungen zu den Neu- ausgaben des Kommentars zu den Traktaten Shabbat (VIII-XXIV), Scheqalim (I-IV), Kethuboth (I-V), Sukkah (I-III), Gittin und Sanhedrin (IV, V), Frankfurt/M. 1905 Bamberger, Salomon, J IX 5a Maimonides´ Commentar zum Tractat Kilajim. Zum ersten Male im arab. Urtext herausgegeben, mit verbesserter hebräischer Übersetzung und mit Anmerkungen versehen, Berlin 1891 Bamberger, Seligman Beer, J XV 159 Bq[y tybl hryma, (enthaltend die 3 besoinderen Pflichten jüdischer Ehefrauen: Niddah, Challah, Hadlakah), deutsch in hebr. Lettern, 5 Aufl., Frankfurt/M 1883 Bamberger, Seligman Beer, J XV 159 enthält in jiddischer Sprache Vorschriften über die Absonderung der Frau nach Menstruation und Geburt u.ä., angeheftet: hjylm twklh (Vor- Schriften über das Fleischsalzen) Bamberger, Selig, J XV 91 c Erzählung von dem Auszuge Israels aus Ägypten für die beiden ersten Pesachabende, 8. Aufl., Frankfurt 1934 Bamberger, Selman, J XX 490 Hqydbw hfyjv twjlh rps, Mainz 1886 Bammel, Ernst, J XX 292 Judaica, Kleine Schriften I, Tübingen 1986 Baneth, E., J XIX 191 Soziale Motive in der rabbinischen Rechtspflege, Berlin 1922 Baneth, E., J IX 5 c Der Mschna – Traktat Abot mit Maimuni´s arabischem Kommentar, Berlin 1905 Baneth, E., J III 16 Mischnajot, Die sechs Ordnungen der Mischna, hebr. Text mit Punktation, überstetzt und erklärt, Teil II: Ordnung Festzeit, Berlin 1927 Bar, Falk, J XI 5 Liturgische Dichtungen von Jannai und Samuel, hrsg., übersetzt und erklärt und mit einer Einleitung versehen. Inaugural-Dissertation, Bonn 1936

Baraitha der 13 Middoth des Rabbi Jischma´el b. Elischa J VII 48 La[mv ybrd twdm hrv[ vlvd atyyrb, mit Kommentaren von Saadja Gaon, Jarchi, Abraham b. David, Simson de Chinon, Jesaja Horwitz, Jochanan Treves, Glossen von Elijja Wilna, Anmerkungen und Glossen von Jacob Chagis, Wilna 1925 Baraitha der 32 Middoth des Rabbi Elieser b. Jose ha-Gelili, J VIII 48 Ylylgh yswy ybr vl wnb rz[yla ybrd twdm µyvlvd atyyrb, mit dem Midrasch Tannaim von Wolf Einhorn, Anmerkungen aus twtrkh rps von Simson de Chinon und hwmkj tljt von Jakob Chagis usw., Wilna 1925 Lawmvd atyyrb rps, J VIII 48 Hanyjry lawmvd atyyrb rps, Wilna 1925 Baraitha J III 21 d atyyrb iiiiàynq hrwt awh qrp wnv µymkj rbwjmh tksml twba, der 6. Abschnitt der Pirke Aboth, Warschau 1878 Barash, Asher, J XVI B 605 Eine Stimme vom Himmel: jüdische Märchen, nacherzählt von Asher Barash. aus dem Englischen übers. von Raul Niemann, Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 1987 Barnavi, Eli (Hrsg.) J XVII A 70 Universalgeschichte der Juden: von den Ursprüngen bis zur Gegenwart; ein Historischer Atlas, Wien : Brandstätter, 1993 Barnes, W. E., J II 17 siehe James, Mont. Rh., (The Testament of Abraham) Barnstein, Henry, J XVIII B 30 The Targum of Onkelos to Genesis, a critical enquiry, Leipzig 1896 Barsley, Benjamin, J XV 194 Aus den Tiefen rufe ich zu Dir: Jüdische Gebete, Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus Mohn 1992 Barth, Aron, J XVI D 43 Der Moderne Jude und die ewigen Fragen, 2. Aufl. Jerusalem : Mass 1983 Barth, Aron, J XVI D 32 Orthodoxie und Zionismus, Berlin 1920 Barth, J., J IX 5 c Maimonides Commentar zum Tractat Makkoth im arabischen Original und in berichtigter Übersetzung, Berlin 1880 Barton, George A., J XIX 72 1. Two New Hebrew Weights. 2. A New Collation of the Blau Monuments., 1903 Basnitzki, Ludwig, J XX 479 g Der Jüdische Kalender: Entstehung und Aufbau, Königstein/Ts. 1986 Bassfreund, Jacob, J I 18 Das Fragmententargum zum Pentateuch, sein Ursprung und Charakter und sein Verhältnis zu den anderen pentateuchischen Targumim, Breslau 1896 Bastholm, Christian, J XVII A 3 Jüdische Geschichte von der Schöpfung der Welt an bis auf unsere Zeiten, mit historischen, geographischen, chronologischen und kritischen Erläuterungen, aus dem dän. von J. F. Marcus, 3 Bd., Pirna 1785 Bauer, Walter, J III 15 Pea (vom Ackerwinkel), Text, Übersetzung und Erklärung nebst einem textkrit. Anhang, Gießen 1914 Bauer, Walter, J III 15 Dammai (vom Zweifelhaften), Text, Übersetzung und Erklärung nebst einem textkrit. Anhang, Gießen 1931 Bauer, Walter, J III 15 1,3 Dammai (vom Zweifelhaften), Text, Übersetzung, Erklärungen, nebst einem textkritischen Anhang, Gießen 1931 Bauer, Walter, J III 15 1,2 Pea (vom ackerwinkel), Text, Übersetzung und Erklärung nebst einem Textkritischen Anhang, Gießen 1915 Baum, Moritz, J XV 155 Der theoretisch-praktische Mohel, Frankfurt/M. 1884 Baumgarten, Emanuel, J XVII B 105 Abraham b. Mordechai´s Denkwürdigkeiten der Synagoge von Aussee ( Megillath Sedarim), hrsg. v. E. Baumgarten, mit Anmerkungen von David Kaufmann, Berlin 1895 Bautz, Frantz J., (hrsg) J XVII A 18 Geschichte der Juden: von der biblischen Zeit bis zur Gegenwart, 3. Aufl. München : Beck 1989 Becker, Carl, J XXIII A 50 Ja; die Juden haben wirklich Jesus gekreuzigt. Antwort an den Rabbiner Dr. Philippson in Bonn, Berlin 1872 Becker, Hans-Jürgen, J XV 323 Übersetzung der Hekhalot-Literatur / in Zusammenarbeit mit H.-J. Becker, hrsg. v. Peter Schäfer, Tübingen : Mohr 1987 Becker, Jurek, J XVII B 433 Mein Judentum, hrsg. v. H.-J. Schultz, 4. überarb. Aufl, Stuttgart : Kreuzverlag 1991 Beer, J XVI C 75 µ[h twawpr rps, 3 volksmedizinische Schriften. ins Jiddische übersetzt, Amsterdam Beer, B., J XVIII B 551 Leben Abrahams nach Auffassung der jüdischen Sage, Leipzig : Leiner 1859 Beer, B., J XX 210 Philosophie und philosophische Schriftsteller der Juden Beer, B., J XVIII B 72 Das Buch der Jubiläen und sein Verhältnis zu den Midraschim, Leipzig 1856 Beer, Georg, J III 20 Schabbat, der Mischnahtractat ” Sabbat” ins Deutsche übers. und unter besonderer Berücksichtigung des Verhältnisses zum Neuen Testament mit Anmerkungen versehen, Tübingen 1908 Beer, Georg, J III 15 Pesachim (Ostern), Text, Übersetzung und Erklärung nebst einem textkritischen Anhang, Gießen 1912 Beer, Georg, J III 15 (´Abot), siehe Marti, Karl Beer, Georg, J III 15 Siehe: Mischna Beer, Georg, J III 15 Faksimile-Ausgabe des Mischnacodex Kaufmann A 50, mit Genehmigung der Ungarischen Akademie der Wissenschaften in Budapest besorgt, Haag 1930 Beer, Georg, J II 6 Die Apokryphen und Pseudepigraphen des Neuen Testaments, s. Kautzsch Emil, Beer-Hofmann, Richard, J XVI B 28 Jakobs Traum, ein Vorspiel, 8.-10. Aufl., Berlin : Fischer 1920 Beermann, M., J IX 5 b Maimonides Commentar zum Tractat Edujoth Abschnitt I, 1-12. Zum ersten Male im arabischen Urtext herausgegeben, mit verbesserter hebräischer Über- setzung, deutscher Übersetzung, Einleitung und Anmerkungen versehen, Berlin 1897 Beermann, Max, J XXIII B 31 Beiträge zur Wesenserkenntnis des Judentums, Berlin o.J. Begegnungen, J XXIII C 217 Begegnungen mit dem Judentum, Bernhard Rübenach (Hrsg.), Stuttgart/Berlin 1981 Behrens, Siegfried, J IX 5 a Mose ben Maimuni´s Mischna-Commentar zum Tractat Megillah nebst der hebräischen Übersetzung des Josef ibn Al-Fawwal, Frankfurt/Main 1901

Beilage, J XVII B 118 Zum Programm der Realschule der israelitischen Philanthropin (Realschule und Höhere Mädchenschule) zu Frankfurt/Main Ostern 1909, Frankfurt/Main 1909 Inhalt: 1. G. Matzdorf: Beschreibung des neuen Schulgebäudes 2. A. Galliner: Der Wandschmuck im neuen Schulgebäude 3. Michel: Bericht über die Abschieds- und Einweihungsfeier Bein, Alex, J XVII A 65 1.2 Die Judenfrage. Biographie eines Weltproblems, 1. u. 2. Bd. Stuttgart 1980 Benamozegh, Elie, J XXIII B 1 5 Israel et humanité, Livourné 1885 Ben-Avner, Yehuda, J XVII B 429 Vom orthodoxen Judentum in Deutschland zwischen zwei Weltkriegen, Hildesheim, Zürich, New York 1987 Ben-Chorin, Schalom, J XVI d 445 Auf der Suche nach einer jüdischen Theologie: der Briefwechsel zwischen Schalom Ben-Chorin und Hans.Joachim Schoeps, Frankfurt/Main Jüd. Verl. 1989 Ben-Chorin, Schalom, J XVI d 440 Begegnungen: Portraits bekannter und verkannter Zeitgenossen, Gerlingen 1991 Ben-Chorin, Schalom, J XX 453 Betendes Judentum: Die Liturgie der Synagoge, Münchener Vorlesung, Tübingen : Mohr 1980 Ben-Chorin, Schalom, J XXII 263 Bruder Jesus: Der Nazarener in jüdischer Sicht, München : Paul List Verl. Ben-Chorin, Schalom, J XIV 191 Die Erwählung Israels: ein theologisch-politischer Traktat, München, Zürich, 1993 Ben-Chorin, Schalom, J XXIII d 180 Germania Hebraica: Beiträge zum Verhältnis von Deutschen und Juden, Gerlingen : Bleicher 1982 Ben-Chorin, Schalom, J XIV 188 Jenseits von Orthodoxie und Liberalismus: Versuch über die jüdische Glaubenslage der Gegenwart, 3. Aufl. Tübingen : Mohr 1991 Ben-Chorin, Schalom, J XXIII C 215 Juden und Christen, Berlin 1960 Ben-Chorin, Schalom, J XX 453, 1 Jüdische Ethik anhand der Patristischen Perikopen, Jerusalemer Vorlesung, Tübingen : Mohr 1983 Ben-Chorin, Schalom, J XIV 190 Jüdischer Glaube: Strukturen einer Theologie des Judentums anhand d. Maimonid. Credo, Tübinger Vorlesungen, 2. Aufl., Tübingen : Mohr 1979 Ben-Chorin, Schalom, J XVI C 84 Die jüdische Welt von gestern: 1860-1938, Text- und Bildzeugnisse aus Mitteleuropa, Wien : Brandstätter 1990 Ben-Chorin, Schalom, J XIV 107 Jüdische Theologie im 20. Jahrhundert: ein Lesebuch, München, Zürich : Pieper 1988 Ben-Chorin, Schalom, J XVI d 450 Jugend an der Isar, Gerlingen : Bleicher 1980 Ben-Chorin, Schalom, J XVII A 58 Mein Glaube: mein Schicksal, jüdische Erfahrungen mitgeteilt im Gespräch mit Karl-Heinz Fleckenstein, Freiburg : Herder 1984 Ben-Chorin, Schalom, J XXII 264 Mutter Mirjam: Maria in jüdischer Sicht, München : Paul List Verl. 1971 Ben-Chorin, Schalom, J XX 453, 2 Narrative Theologie des Judentums anhand der Pessach-Haggada, Jerusalemer Vorlesungen, Tübingen : Mohr 1985 Ben-Chorin, Schalom, J XXII 265 Paulus: der Völkerapostel in jüdischer Sicht, Jerusalem : Sch. B. Chorin 1978, München : List Verl. 1970 Ben-Chorin, Schalom, J XXIII C 262 Theologia Judaica: gesammelte Aufsätze, Tübingen : Mohr 1982 Ben-Chorin, Schalom, J XXIII C 310 Von Antlitz zu Antlitz: Beiträge zum Gespräch zw. Judentum und Christentum, 1. Aufl., Berlin : Evangelische Verlagsanstalt 1989 Ben-Chorin, Schalom, J XXIII C 216 Weil wir Brüder sind : zum christl.- jüdischen Dialog heute, Gerlingen : Bleicher 1982 Ben-Chorin, Schalom, J XXIII C 181 Weil wir Brüder sind: zum christl.- jüdischen Dialog heute, Gerlingen : Bleicher 1988 Ben-Chorin, Schalom, J XIV 88 h Zwiesprache mit Martin Buber: Erinnerungen an einen grossen Zeitgenossen, Gerlingen : Bleicher 1978 Benedetti, Salvatore de, J XI 41 Canzoniere sacro di Guida Levita tradotto dall´ Ebraico ed illustrato...con Introduzione, Pisa 1871 Ben-Gavriel, Moshe Yaakov, J XVI B 77 Das Haus in der Karpfengasse, Berlin 1967 Benjamin II., J.J., J XVI C 85 Eight Years in Asia and Africa from 1846 to 1855, 2. Ausgabe in engl. Sprache, Hannover 1863 Ben Jechiel, J XVII B 126 a Kritische Streiflichter auf das Berliner Judenthum, Berlin 1866 Bennett, W. H., J I 8 The Book of Josua, critical edition of the Hebrew text printed in colors exhibiting The Composite Structure of the Book, with Notes, Leipzig 1895 Bensly, Robert L., J II 15 The Fourth Book of Ezra, The Latin version edited from the MSS, with an Introduction by Montague Rhodes James, Cambridge 1895 Benveniste, Josua, J V 4 siehe: Talmud Jeruschalmi Berakhoth, Traité des, J V 30 Du Talmud de Jérusalem et du Talmud de Babylone, traduit pour la première fois En français par Moise Schwab, Paris 1871 Bereishis, J XVI A 215 a + b A new transl. with a commentary anthologized from Talmudic, Midrashic and Rabbibic sources = Genesis, 2 ed. Brooklyn, N.Y. : Mesorah Publ. 1989 Bergel, J., J XIX 171 Die Eheverhältnisse der alten Juden im Vergleiche mit den Griechischen und Römischen, Leipzig 1881 Berger, Arthur, Dal B II 18 Der heilige Nil, Berlin : Globus Verl. 1935 Berger, Natalja, (Hrsg.) J XVII B 97 c Wo sich Kulturen begegnen: die Geschichte der tschechoslovakischen Juden, Prag : Verl. Mlada fronta, 1922 Berger, Ulrike, J XX III 291 Der Herr des Lebens: jüdische und christliche Interpretationen der Ökumene, Frankfurt/M. : Haag und Herchen 1985 Berger, Z., J XVI B 56 q Morgen wird es anders sein, Berlin 1965 Berghoeffer, Wilhelm Christian, J XVII B 212 Meyer Amschel Rothschil, der Gründer des Rothschildschen Bankhauses, 3. Aufl., Frankfurt/M. 1924 Bergl, J., J XVII B 98 b Das Exil der Prager Judenschaft von 1745-1748, Sonderabdruck aus dem Jahrbuche der Gesellschaft für Geschichte der Juden in der Cechoslovakischen Republik

Bergler, Siegfried, J IV 69,1 Talmud für Anfänger: ein Werkbuch, Hannover . Luth. Verl.-Haus, 1991 Bergler, Siegfried, J IV 69,2 Talmud für Fortgeschrittene: ein Werkbuch, Hannover : Luth. Verl.-Haus, 1993 Bergmann, G., J XVI C 20 _yyrt tnv d[ yafysrbynyahw ymalh µyrpsh tyb twdlwt, Jerusalem 1930 Bergmann, J., J VII 135 Die Legenden der Juden, Berlin 1919 Bergmann, Hugo, Dal J XVI D 160 Jawne und Jerusalem: gesammelte Aufzeichnungen, Königsstein : Jüdischer Verl., 1981 Bericht, J XVI C 10 a Bericht der Alliance Israelite Universelle für das Jahr 1909, (Paris) Berlin, o.J. Berith Am, J XXVII C 17 Eine Zeitschrift zur Belehrung und Unterhaltung, (jidd) gegr. V. Gustaf Dalman, Wien Berkowitz, Ben-Zion Jehuda, J XVIII B 48 Ryay twj .àj tywl llwk àwyx ynba rps, Anmerkungen und Zusätze zu Nathan Adlars Targum-Kommentar ”Netina la-Ger”, Wilna 1877 Berlin, Jesaja, J IV 18 Traktat Baba Mezi`a des Babylonischen Talmuds, Breslau 1824 Berliner, A., J I 17 Targum Onkelos, herausgegeben und erläutert, 2 Bd. in einem, Berlin 1884 Berliner, A., J XI 12 (Synagogal-Poesien), siehe Zuns Berliner, A., J XVII B 96 Censur und Confiscation hebräischer Bücher im Kirchenstaate. Auf Grund Der Inquisitionsakten in der Vaticana und Vaticellana dargestellt, Frankfurt/M 1891 Berliner, A., J XV 10 Siehe Hurwitz, S., Machsor Vitry Berliner, A., J XVIII B 30 Die Masorah zum Targum Onkelos, enthaltend Massorah magna und Massorah Parva, Leipzig 1877 Berliner, E., J XVIII B 250 a Professor Dr. M. Lazarus und die öffentliche Meinung, Berlin 1887 Berner, Albert Friedrich, J XXIII C 112 Judenthum umd Christenthum und ihre Zukunft, Leipzig 1891 Bernfeld, Immanuel, J XVIII B 192 Einführung in das Wesen der talmudischen Diskussion, Berlin 1925 Bernfeld, Immanuel, J XXIII B 43 Das Zinsverbot bei den Juden nach talmudisch-rabbinischem Recht, Berlin 1924 Bernfeld, Immanuel, J XXIII B 44 Eid und Gelübte nach Talmud und Schulchan Aruch, 2 Aufl., Berlin 1924 Bernfeld, S., J XVI B 260 µkj rwd, Warschau 1896 Bernfeld, S., J XVII B 102 Juden und Judentum im 19. Jahrhundert, Berlin 1898 Bernfeld, S., J XIV 25 Die Lehren des Judentums, Teil I-IV, Berlin 1923 ff. 1. Grundlagen der jüdischen Ethik 2. Sittl. Pflichten des Einzelnen 3. Sittl. Pflichten der Gemeinschaft 4. Die Lehre von Gott Bernfeld, S., J XVIII B 110 Der Talmud. Sein Wesen, seine Bedeutung und seine Geschichte, Berlin 1900 Bernfeld, Siegfried, J XVI C 25 Das Jüdische Volk und seine Jugend, Berlin, Wien, Leipzig 1920

Bernfeld, Simon, J XXIII B 42 Jüdische Geschäftsmoral nach Talmud und Schulchan Aruch, 2. Aufl., Berlin 1924 Bernfeld, Simon, J XVIII B 6 Die Jüdische Literatur, 1.Teil Bibel und jüdisch-hellenistisches Schrifttum, Berlin 1921 Bernfeld, S., J XIV 110 Die Lehren des Judentums, Die Grundlagen der jüdischen Ethik, Berlin 1920 Bernfeld, Simon, J XIV 82 d Der Talmud, Volksschriften über die jüdische Religion II. Jg., H. 4, Frankfurt 1914 Berhardt, Karl-Heinz, J XVII B 127 Der jüdische Begräbnisplatz in Niederhof, Sonderdruck aus Baltische Studien 47, 1960 Bernstein, A., J XVI B 4 Vögele der Maggid, Leipzig 1864 Bernstein, E., J XXIII B 37 Von den Aufgaben der Juden im Weltkriege, Berlin 1917 Bernstein, Ignaz (Hrsg.) J XX 620 Jüdische Sprichwörter und Redensarten, 2. Aufl. 1908, 1. Aufl. Wiesbaden 1988 Bernstein, S., J XVI D 34 Der Zionismus, sein Wesen und seine Organisation, Kopenhagen 1919 Berruyer, Isaac Joseph, J XVII B 1 Die Geschichte des auserwählten Volcks-Gottes, aus göttlicher Schrift allein zusammengetragen, deutsche Übersetzung v. P. Georg Weimer, Luxemburg 1753 Bertinoro, Obadja di, J III 2 siehe Mischna, (misnijot ´im perusej...) Bertinoro, Obadja di, J III 3 siehe Mischna, (misnijot...) Bertinoro, Obadja di, J III 8 siehe mischna, (misnijot...) Bertinoro, Obadja di, J III 10 siehe Mischna, (sissah sidre misnah...) Bertinoro, Obadja di, J III 12 Siehe Mischna, (misnijot...) Bertinoro, Obadja di, J III 24 Siehe Windfuhr, Walter, (Masseketh Makkoth...) Bertinoro, Obadja di, J III 25 Siehe Mischna, (Mischnatraktat pesachim...) Fyv[b, Israel, J XII 40 Larcy tlwag rps, Schrift kabbalistisch-chassidistischen Charakters, Lemberg 1874 Bet ab, J XV 104 Wehu seder hames ta´anijjot keminhag q”q separdim, Livorno 1811 Bet ha-Midrasch, J VII 60 Sammlung kleiner Midraschim und vermischter Abhandlungen aus der älteren jüdischen Literatur. Teil VI: Chanuka-M. III. Recension; Megillat Antiochos aramäisch; Petrus-Legende II. u. III. R.; Hagada von Moses´ Nachkommen; Geschichte der Zehn Märtyrer II. u. III..R.; neue Pesikta; M. vom Ableben Moses´ II.; Jelamdenu-Fragmente; Midrasch al Jithallel; Daemono- u. Angelo- logie; Capitel des R. Joschija; Messiaskriege; Erzählungen; Hagada-Fragmente über Auferstehung, Liwjatan, Paradies und Weltgericht. Nach Handschriften und Drucken gesammelt u. nebst Einleitung hrsg. v. Adolph Jellinek, Wien 1877

Bet ha-Midrasch, J VII 60 Sammlung kleiner Midraschim und vermischter Abhandlungen aus der älteren jüdischen Literatur. Teil V: Gebet Mordechais und Esters; Zusätze zum Buch Ester; Eldad ha-Dani, III. Recension; Salomo und die Ameise; Keri- und Ketib- Midrasch; R. Akibas Alfabet-Sybole; Salomos Thron und Hippodrome; Abraham- Midrasch; Paradies und Hölle; Preis der Vaterliebe; Tefilla-Hagada; Mikrokosmos; Petrus-Legende; die göttliche Sophia; Schocher-Tob; Hallel-M.; König Hiram; Exil-M., II. Recension; Geschichte Daniels; Erzählungen; M.-Fragmente; Schma- Hagada; Helachot-Zusätze, Hennoch-Buch, Lekach-Tob zum Segen Jakobs. Nach Handschr. und Druckwerk. gesamm. u. nebst Einleitung hrsg. von Adolph Jellinek, Wien 1873 Bet ha-Midrasch, J VII 60 Sammlung kleiner Midraschim und vermischter Abhandlungen aus der ältern jüdischen Literatur. Teil IV: Hagada zur Genesis; Gebet des R. Simon ben Jochai Schemchasai und Asael; das Leben Hennochs, Exil-Midrasch; M. bajom ha- Schemini; Goliath-M.; Erzählungen; Gleichnisse des Königs Salomo. Nach Handschr. Und Druckwerken gesamm. und nebst Einleitungen hrsg. von Adolph Jellinek, Wien 1857 Bet ha-Midrasch, JVII 60 Sammlung kleiner Midraschim und vermischter Abhandlungen aus der ältern jüdischen Literatur. Teil III: Midrasch Wajisau; Eldad ha-dani, II. Recension; Alfabet-M. des R. Akiba, I. Recension; II. recension; Apokalypse des Elia; Abschnitte über den Messias; Mysterien des R. Simon b. Jochai, die großen Hechalot; M. Leolam; M. Gadol u-Gedola; Schilderung des Paradieses II; Messias-Hagada; Beschreibung der Stiftshütte; Das Noah-Buch, Preis der Engel; Midrasch Tadsche. Nach Handschr. und Druckw. gesamm. und nebst Einleitungen hrsg. von Adolph Jellinek, Leipzig 1855 Bet ha-Midrasch, J VII 60 Sammlung kleiner Midraschim und vermischter Abhandlungen aus der ältern jüdischen Literatur. Teil I: Midrasch Abba Gorion; M. Ester; Erzählung von Abraham und Nimrod; M. wajoscha; Quell der Weisheit; M. der zehn Gebote; M. vom Ableben Aharons; M. Jona; M. Temura; M. vom Ableben Moses; Geschichte Judiths; Midraschim für chanuka, Megillat Antiochus; Tractat vom Gehinnom; Tr. von den Grabesleiden; Tr. von der Bildung des Kindes. Nach Handschriften und Druckwerken gesammelt und nebst Einleitungen hrsg. von Adolph Jellinek, Leipzig 1853 Beth Talmud, J XXVII A 21 Dwmlt tyb axwy rwal ydm vdj wvdjb, hrsg. von Aisiq Hirsch Weiß, 5. Jhg., Wien 1889 Bevan, Edwyn R. und Singer, Charles, J XVII B 39 The Legacy of Israel, essays by sir George Adam Smith, Edwyn Bevan, F.C. Burkitt, R.T. Herford, A. Guillaume, Charles u. Dorothea Singer, Rev. Cannon Box, W.B. Selbie, N. Isaacs, L. Roth, A. Meillet, Laurie Magnus, C.G. Montefiore, Oxford 1965 Bevenot, Hugo, J II 8 Die beiden Makkabäerbücher, übersetzt und erklärt, Bonn 1931 Beyer, Constantin, J XVII B 396 Zeugnisse jüdischer Kultur, Erinnerungsstätten in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen, Berlin 1992 Beyer, Herman Wolfgang, und Lietzmann, Hans, J XX 425 Jüdische Denkmäler I: Die jüdische Katakombe der Villa Torlonia in Rom, Berlin / Leipzig 1930 Bezalel, J XVI C 35 Lalxb, Lehrhaus für Glaubensarbeit in Jerusalem, Prospekt, o. J. Bialik, Chaim Nachman, J XVI B 24 Essays, übers. v. Viktor Kellner, Berlin 1925 Bialoblocki, Samuel, J XIX 174 Materialien zum islamischen und jüdischen Eherecht, mit einer Einleitung über jüdische Einflüsse auf den Hadith, Gießen 1928 Bibel, Altes Testament: Pentateuch, J I 14 µwgrth µ[...hrwt yvmwh hvmj, Pentateuch mit Targum Onkelos, Sabbioneta 1557 Bibel, arabisch J XXV 63 Acts in Arabic Bibel, arabisch, J XXV 62 St. John, Arabic vowelled, 1911 Bibel, arabisch, J XXV 61 St. Luke in Arabic Bibel, arabisch, J XXV 60 St. Luke in Arabic Bibel, arabisch, J XXV 58 St. Mark, Arabic vorwelled, 1911 Bibel, arabisch, J XXV 56 St. Mark in Arabic Bibel, arabisch, J XXV 59 Markus-Evangelium arabisch, Beirut 1897 Bibel, Neues Testament arabisch, J XXV 55 Das Evangelium nach Matthäus, Beirut 1898 Bibel, Neues Testament arabisch, J XXV 53 Neues Testament arabisch Bibel, Neues Testament arabisch, J XXV 51 Neues Testament arabisch, Ausgabe der engl. Gesellsch. de propag. cognitione Christi, 1727 Bibel hebräisch, J XXV 105 Jyvmh yp l[ hvdj tyrb rps, Neues Testament hebräisch, London 1860 Bibel, Neues Testament hebräisch, J XXV 120 Sqwl rvbmh yp l[ hbwf hrwvb rps, Lukasevangelium, hebr. mit talmudischem Kommentar, Berlin 1869 Bibel, Neues Testament hebr., J XXV 120 Tyrb[ àwvl la tynwy àwvlm qt[n rvbmh sqwll rva µyjylvh yl[p rps, Acta, hebr., mit talmudischem Kommentar, Berlin 1867 Bibel, Neues Testament hebr., J XXV 116 Epistola Pauli ad Romanos, cum Rabbinico commentario. Der Brief des Paulus an die Römer, mir rabbinischem Kommentar, Berlin 1853 Bibel, Neues Testament hebr., J XXV 112 Neues Testament hebr., mit rabbinischem Kommentar: 1. Römerbrief µymwrh la trga (davon 2 Exempl.) Berlin 1853; 2. Hebräerbrief µyrb[h la trga Berlin 1857 Bibel, Neues Testament hebr., J XXV 95 Hvdj tyrb, London 1817 Bibel, neues Testament, jiddisch, J XXV 150 Die Bicher von nejen Bund ( Nejes Testament) nej ibersetzt, Berlin 1901 Bibel, Neues Testament, russisch, J XXV 220 ... London 1942 Bibel, Neues Testament, syrisch, J XXV 44 Evangelia Sancta, necon Acta Apostolorum syriace, cum interpretatione latina, Broxbourne 1815 Bibel, Neues testament, tschechisch, J XXV 210 Sveto Pismo, Novi Zakon nasega in zvelicarja Jezusa Kristusa, Kutna Hora 1946

Bibel, rabbinische, J I 11 a-1 Mit 32 Kommentaren usw., 12 Teile in 11 Bänden, Warschau a. sefer beresit 1885 b. s. semot; ester; targ. Seni 1885 c. s. wajjiqra; sir ha-sirim 1885 d. s. bemidbar; rul 1885 e. s. debarim; eka; qohelet 1885 f. s. jehosu; sofetim; semu´el 1874 g. s. melakim; dibre hajamim 1874 h. s. jesajah; jeremijah 1874 i. s. jehezqe´el; tere ´asar 1874 k. s. tehillim; misle 1874 l. s. ijjob; dani´el 1874 Biberfeld, E., J XX 483 Die Sabbatvorschriften, VIII, Berlin 1910 Bibel, Urtext, Übersetzungen, J XVIII B 15 Urtext und Übersetzungen der Bibel in übersichtlicher Darstellung. Sonder- Abdruck der Artikel ”Bibeltext und Bibelübersetzungen” aus der dritten Auflage der Ralenzyklopädie für protestantische Theologie, Leipzig 1897 Biblia, J I 2 ´´g´´y ydyl[ hdyl, ed.: swylysyn = Joh. Georg Nissel, Leiden 1662 Biblia Hebraica, J I 3 a B.H. cum optimis impressis et manuscriptis...collata, emendata... a Henricus Opitius, Kiel 1709 Biblia Hebraica, J I 3 b B.H. manualia..., ed a Ioanne Simonis, Halle 1752 Biblia Hebraica, J I 4 a Ad optimas editiones imprimis Everardi va der Hooght acourate et expressa. Curavit argumentique notationem et indices nec non clavem masoreticam addidit Car.Godofr. Guilielmus Theile. Editio nona, Leipzig 1902 Biblia Hebraica, J I 4 b Secundum ultimam editionem Jos. Athias, a Johanne Leusden denuo recognitam... Editio nova recognita et emendata a Judah d´Allemand, London 1834 Biblia Hebraica, J I 4 B.H. olim a B. Christiano Reineccio edita et ad optimorum codicum et editionum Fidem recensita et expressa nunc denuo ad fidem Recensionis Masoreticae cum Variis lectionibus ex ingenti codicum copia a B. Kennicotto et I.B. de Rossi Collatorum ediderunt D. IO. Christoph. Doederlein... et Ioannes Henricus Meisner... Lipsiae 1793 Biblia Hebraica, J I 3 Besorgt von Joh. Heinrich Michaelis (siehe dort), Halle 1720 Biblia Hebraica, J I 4 c µybwjkw µyaybn hrwj rps, nach der Masora von Meir ha-Lewi Letteris herausgebracht, Berlin o.J. Biblia Hebraica, J I 4 d B.H. secundum editionis Ios. Athiae, Ioannis Leusden, Io. Simonis aliorumque Inprimis Everardi van der Hooght recensuit Augustus Hahn. Lipsiae 1839 Biblia Hebraica, J I 4 e µybwjkw µyaybn hrwj rps, Norman Henry Snaith, London 1960 Biblia Hebraica, J I 5 µybwtkw µyaybn hrwt, B.H. adjuvantibus W. Baumgartner, G. Beer, J. Begrich, J. A. Bewer, F. Buhl, J. Hempel, F. Horst, M. Noth, O. Proksch, G. Quell; Th. H. Robinson, W. Rudolph, H. H. Schaeder, edidit Rud. Kittel, textum masoreticum Curavit P. Kahle, editionem tertiam denuo elaboratam ad finem perduxerunt, editionem septiman auxerunt et emendaverunt A. Alt et O. Eissfeldt, editio aoctava emendata typis editionis septimae expressa, Stuttgart 1952 Biblia Hebraica, J I 5 b B.H. ex recensione Daniels Ernesti Jablonski, Berolini, 1966 Bibliographie des jüdischen Schrifttums in Deutschland, J XVIII A 61 Unter Mitwirkung von Joel Golb...bearb. für d. leo Baeck Inst. London, Paris, 1989 Bibliographie zur Geschichte der Juden in Bayern, J XVIII A 60 Wiesemann, Falk, München, New York, London, Paris, 1989 Bickhoff-Bottcher, Nicole, J XVII B 12 Das Judentum in der griechisch-röm. Welt: Gesellschaftliche und politische Beziehungen und Konflikte von der Mitte des ersten Jahrhunderts v. Chr. Bis Zum Ende der 2. Jahrhunderts n. Chr., Ossnabrück, 1984 Bieling E. und Schaeffer E., J XXIV A 51 Die Juden vornehmlich, ein geschichtlicher Überblick über die Arbeit der Gesellschaft zur Beförderung des Christentums unter den Juden zu Berlin 1822- 1902. bis zum Jahre 1912 fortgeführt von E. Schaeffer, Berlin, 1913 Biesenthal, J.H.R., J XX 81 Theologisch-Historische Studien. 1. Die Synagoge und die Kirche, die Zeit ihrer Entstehung und Fortbildung und ihre Gegenseitigen Verhältnisse. 2. Hillel Der Ältere. 3. Über das Verhältnis des Apostel Paulus vor seiner Bekehrung Zu seinem Lehrer Gamaliel, Berlin, 1847 Bietenhard, Hans, J VII 53, 9 Der Tosefta-Traktat Sota: hebräischer Text mit kritischem Apparat, Übersetzung, Kommentar. Bern, Frankfurt M., N.Y., 1986 Bietenhard, Hans, J VII 53, 8 Der tannaitische Midrasch Sifre Deuteronomium, mit einem Beitrag von Hendrik Ljungmann. Bern, Frankfurt/M. u.a., 1984 Bietenhard, Hans, J VII 53 1,2 Midrasch Tanhuma B : R Tanhuma über die Tora, gen. Midrasch Jelammedenu, Bern, Frankfurt/M., Las Vegas, 1. 1980, 2. 1982 Bilgray, Albert T., J XXVII A 20 b Siehe Marcus, Jacob R. Billerbeck, Paul und Strack, Hermann L., J XXII 15 Kommentar zum Neuen Testament aus Talmud und Midrasch, 4 Bde., München 1. Das Evangelium nach Matthäus 1922 2. Das Evangelium nach Markus, Lukas und Johannes und die 1924 Apostelgeschichte 3. Die Briefe des Neuen Testaments und die Offenbarung Johannis 1926 4. Exkurse zu einzelnen Stellen des Neuen Testaments (2 Teile) o.J. 5. Jeremias, Adolph, Rabbinischer Index 1956 Binder, Abraham Wolf, J XX 608 New Palestinian Folk Songs, New York 1926 Birnbaum, N., J XIV 102 Um die Ewigkeit, jüdische Essays, Berlin 1920 Birnbaum, Uriel, J XVI B 60 Moses, 50 Zeichnungen, Wien, Berlin, 1924 Birnbaum, Max P., XVII B 145 Staat und Synagoge 1918 – 1938, eine Geschichte des Preuß. Landesverbandes jüdischer Gemeinden, Tübingen, 1981 Bischoff, Erich, J XXII 220 Ein jüdisch-deutsches Leben Jesu, Toledoth Jeschu ha-nozri, sche-haja schenath Scheloschah alaphim we-schibea meoth weschischim libriath ha olam. (Geschichte Jesu von Nazareth, geboren im Jahre 3760 seit Erschaffung der Welt), daran Gebunden: d[wmw µt, h |rb µlvn, Leipzig 1895 Bischoff, Erich, J XIX 195 Das Buch vom Schulchan Aruch, 4. Aufl., Leipzig, 1942 Bischoff, Erich, J XXII 274 Jesus und die Rabbinen, Jesu Bergpredigt und ”Himmelreich” in ihrer Unabhängigkeit vom Rabbinismus, Leipzig,1905 Bischoff, Erich, J XVIII B 115 Kritische Geschichte der Talmudübersetzungen aller Zeiten und Zungen, Frankfurt/Main, 1899 Blaß, Friedrich, J II 6 (Die Apokryphen und Pseudepigraphen des Alten Testaments), siehe Kautzsch, Emil Blau, Ludwig, J XX 506 Das altjüdische Zauberwesen, 2. Aufl., Berlin, 1914 Blau, Ludwig, J VI 11 (Mechiltha...), siehe Winter, Jakob Blaufuss, Hans, J XX 125 Götter, Bilder und Symbole nach Traktaten über fremden Dienst (Aboda zara) in Mischna, Tosefta und babylonischem Talmud, Nürnberg 1910 Blitz, S., J XXIII B 74 ”Nationalism – A Cause of Anti – Semitism”, New York, 1928 Bloch, Chajim, J XII 45 Kabbalistische Sagen, Leipzig 1925 Bloch, Chajim, J XX 352 Priester der Liebe, Die Welt der Chassidim, Zürich, Leipzig, Wien, 1930 Bloch, Joseph S., J XXIII B 25 Israel und die Völker nach jüdischer Lehre, Berlin, Wien 1922 Bloch, Moses, J XIX 180 Das mosaisch-talmudische Besitzrecht, Budapest, 1897 Bloch, Moses, J XIX 126 Der Vertrag nach mosaisch-talmudischem Rechte, Budapest, 1893 Bloch, Moses, J XIX 126 Das mosaisch-talmudische Erbrecht, Budapest 1890 Bloch, Moses, J XIX 126 Das mosaisch-talmudische Polizeirecht, Budapest, 1879 Bloch, Moses, J XIX 126 Die Civilprocess-Ordnung nach mosaisch-rabbinischem Rechte, Budapest 1882 Bloch, Rabb. Moses, J XIV 49 Die Institutionen des Judenthums nach der in talmudischen Quellen angegebenen geschichtlichen Reihenfolge, Bde. I,1; I,2; II,1, Wien, Krakau, Przemisl, 1879/84/94 Bloch, Moses, J IX 70 Siehe: R. Meir von Rothenburg

Bloch, Philipp, J XVII B 240 . Ein Lebens- und Zeitbild, Posen 1904 Blogg, S. E., J XV 112 Israelitisches Andachtsbuch bei Krankheitsfällen, in einem Sterbehause und bei Besuch der Gräber von Verwandten, Hannover 1867 Blogg, S. E., J XVIII B 330 ”Aedificium Salomonis”, Hannover 1831 Blum, Felix, J XIX 140 Le Synhedrin ou Grand Conseil de Jerusalem son origine et son histoire, Strasbourg 1889 Blumenfeld, Kurt, J XVI D 20 Der Zionismus. Eine Frage der deutschen Orientpolitik, Berlin, 1915 Blumenkranz, Bernhard, J XXIII A 13 Die Judenpredigt Augustins. Ein Beitrag zur Geschichte der jüdisch-christl. Beziehungen in den ersten Jahrhunderten, Basel, 1946 Blumenthal, Ernst Pinchas, J XVI D 9a Diener am Licht, eine Biographie Theodor Herzls, Köln, 1977 Bock, Helmut, J XVII B 279 Ludwig Börne, Vom Ghettojuden zum Nationalschriftsteller, Berlin 1962 Bodenheimer, M.I., J XVII B 265 So wurde Israel, Aus der Geschichte der Zionistischen Bewegung, Frankfurt, 1958 Böhm, A., J XVI D 62 ” Der jüdiche Nationalfond”, Den Haag, o.J. Böhm, Adolf, J XVII B 173 Die zionistische Bewegung. Eine Kurzdarstellung ihrer Entwicklung. 1. Teil Die Bewegung bis zum Tode Theodor Herzls, Berlin 1920 Boehmer, Julius, J XXIV A 60 a Das Geheimnis um die Geburt von Franz Delitzsch, Kassel 1934 Boehmer, Julius, J XVII B 103 Zum Ursprung und Verständnis des Namens Perver Boehmer, Rudolf, J XXII 84 Zum Verständnis des ”Menschensohnes” Börne, Ludwig, J XVI B 260 Ausgw. Schriften ins Hebr. übers. v. J. A. Triwusch, Warschau, 1896 Börner-Klein, Dagmar, J XVI A 210 Eine babylonische Auslegung der Esther-Geschichte: der Midrasch in Megilla 10b-17a, Frankfurt/Main, Bern, New York, Paris, 1991 Boertien, Maas, J III 30 Der Mischnatraktat Nazir, Einleitung, Text, Übersetzung und Erklärung, textkritischer Anhang, Den Haag, 1964 Bolewski, Hans, J XXIII C 225 Juden-Christen-Mission, Sammelband. Luther. Rundschau, 14 Juli 1964, Heft 3 Bomberg, Daniel, J VI 65 siehe Midrasch Tanchuma Bomberg, Daniel, J VI 20 siehe Sifra und Sifre Bomberg, Daniel, J VI 3 siehe Mechilta Bomberg, Daniel, J V 1 und V 2 siehe Talmud Jeruschalmi Bomberg, Daniel, J IV 1 siehe Talmud, babylonischer, Venedig, 1520ff. Bondi, E., J VIII 79 Tyvarb rps l[ y |vr vwryp rjbm, Auswahl des Kommentars Raschi´s zum I. Buch Moses. Zum Schulgebrauch eingerichtet und mit Noten und Erläuterungen versehen, Prag 1860 Bondu, Gottlieb, J XVII B 98 Zur Geschichte der Juden in Böhmen, Mähren und Schlesien von 906 bis 1620, 2 Bände, Prag 1906 The Book of Ruth, J XVI A 242 A new translation with a commentary anthologized from Talmudic, Midrashic And Rabbinic sources = Megillas, 2 Aufl., Brooklyn, New York, 1993 The Book of Ruth, J XVI A 242 2. PST in hebr. Schr. – Text z.T. in hebr. Schr., Zlotowitz, Meir (Hrsg), Scherman, Nosson (Mitarb) Boom, Corrie ten, J XVII B 193 Dennoch, Berlin 1962 Boom, W. ten, J XXIII C 35 Die Entstehung des modernen Rassen-Antisemitismus (besonders in Deutschland), Dissertation, Leipzig 1928 Bor, Josef, J XXIII C 300 Die Propheten und ihr Gott, o.O. – o.J., Bor, Josef, J XVI B 56 b Theresienstädter Requiem – Novelle, Berlin 1964 Bordogni, Marco, J XX 615 24 Vocalises facilea et progressives a la pertee de toutes les voix, Leipzig, o.J. Bornhäuser, Hans, J III 15 Sukka (Laubhüttenfest), Text, Übersetzung und Erklärung nebst einem textkri- tischen Anhang und einer Tafel, Berlin 1935 Bornhäuser, Hans, (Übers.) J III 58, II 3 Die Tosefta, o.O., 1993 Boulletin of the Jewish Palestine Exploration Society, Jerusalem, 1937 J XXVII A 28 Bouman, Johan, J XXVI 127 Der Koran und die Juden: die Geschichte einer Tragödie, Darmstadt, 1990 Bousset, Wilhelm, J XX 155 Der Antichrist in der Überlieferung des Judentums, des Neuen Testaments und der alten Kirche, Ein Beitrag zur Auslegung der Apokalypse, Göttingen, 1895 Box, G. H., J XXIV B 72 The Spritual teaching and Value of the Jewish Prayer-Book, New York, Bombay, 1906 Box, G. H., J VI 41 siehe Levertoff, Paul P. Brafmann, Jacob, J XXIII A 85 Das Buch vom Kahal. Materialien zur Erforschung der jüdischen Sitten, Leipzig 1928 Brainin, Ruben, J XVI B 292 Larcy yrwbgk, Warschau, 1892 Brakelmann, Günter J XXIII A 162 Antisemitismus: von religiöser Judenfeindschaft zur Rassenideologie, Göttingen, 1989 Brann, M. J XVII B 100b Germania Judaica, Bd. 1, Von den ältesten Zeiten bis 1238 Tübingen 1963 Brann, M. J XVII B 8 Geschichte der Juden und ihrer Literatur Breslau, 1910 Brann, M. J XIX 215 siehe Zuckermann, B. Brann, M. J XVII A 20 c Lehrbuch der jüdischen Geschichte. Teil III.: Vom Ende Gaonats bis zur Vertreibung der Juden aus der Pyrenäischen Halbinsel, Wien, 1902 Brasch, Rudolf J VII 50 siehe: Der Midrasch Schir Ha-Schirim Suta Braun, Herbert J XX 194 a , b Spätjüdisch- häretischer und frühchristlicher Radikalismus Jesus von Nazareth und die essenische Qumransekte, Tübingen, 1957 Bd. I: Das Spätjudentum Bd. II: Die Synoptiker Braunschweiger, M. J XVIII B 150 Die Lehrer der Mischnah. Ihr Leben und Wirken, für Schule und Haus nach den Quellen bearbeitet. Frankfurt a. M. 1890 Braunschweiger, M. J XVIII B 150 b Die Lehrer der Mischna: ihr Leben und Wirken Basel, 1993 Brederek, Emil J XVIII B 35 Konkordanz zum Targum Onkelos Gießen 1906 Brederek, Emil J XVIII B 30 Bemerkungen über die Art der Übersetzung im Targum Onkelos Bremmer, J. N. J XVIII B 613 Sacred history and sacred texts in early : a symposium in honour of A.S. van der Woude Kampen, 1992 Brentano, Lujo J XXIII B 33 Der Judenhaß Berlin, 1924 Breslauer, Emil J XX 606 Sind originale Synagogen- und Volksmelodien bei den Juden geschichtlich nachweisbar? Leipzig, 1898 Breuer, Mordechai J XIV 182 Jüdische Orthodoxie im Deutschen Reich 1871- 1918: Sozialgeschichte e. religiösen Minderheit Frankfurt (Main), 1986 Breuning, Wilhelm J XXIII C 280 Zeugnis und Rechenschaft: ein christlich- jüdisches Gespräch Stuttgart, 1982 (Briefe...) J XXIII A 32 Briefe eines reisenden Juden über den gegenwärtigen Zustand des Religionswesens unter den Protestamenten und Catholicken und über die Auferstehung Jesu 1781 Brierre-Narbonne, Jean-Joseph J XX 150 b Exégèse talmudique des Prophéties messianiques, Paris, 1934 Brierre-Narbonne, Jean J XX 150 a Les Prophéties messianiques de l‘ Ancien Testament dans la littérature juive en accord avec le Nouveau Testament..., Paris, 1933 Brimann, O. J XXIII A 52 Die Kabbala Ihre Hauptlehren und ihr Verhältnis zum Christenthum, Insbruck, 1885 Bringmann, Klaus J XVII 20 Hellenistische Reform und Religionsverfolgung in Judäa: Eine Untersuchung z. Jüdisch-hellenist. Gesch. (175- 163 v. Chr.), Göttingen, 1983 Brocke, Edna J XXIII c 272 Nicht im Himmel- nicht überm Meer: Jüdisch-Christliche Dialoge zur Bibel Neukirchen, 1985 Brocke, Michael J XVII B 397 Stein und Name: die jüdischen Friedhöfe in Ostdeutschland (neue Bundesländer/DDR und Berlin), Berlin, 1994 Brocke, Michael J XXIII C 148 Wolkensäule und Feuerschein: Jüdische Theologie des Holocaust München, 1982 Brocke, Michael J XXIII C 148 b Wolkensäule und Feuerschein: Jüdische Theologie des Holocaust Gütersloh, 1993 Brod, Max J XIV 97 Heidentum Christentum Judentum Ein Bekenntnisbuch, München, 1921 Brod, M. J XIV 103 Im Kampf um das Judentum, Wien- Berlin, 1920 Brod, Max J XVI B 23 a Jüdinnen. Ein Roman (Ausgew. Novellen und Romane Bd. 3) Wien, 1915 Brod, Max J XVI B 23 Reubeni, Fürst der Juden, München, 1926 Brodsky, Roman J XVI D 502 The Truth about Zionism, Moshau 1974 Brody, A. J III 29 Der Misna- Traktat Tamid, Uppsala, 1936 Brody, H. J XVIII B 424 Studien zu den Dichtungen Jehuda ha-Levi’s , Berlin, 1895 Brody, H. und Wiener, Meir J XI 80 Tyrb[h hryVh rjbm Anthologia Hebraica, Poemata selecta a libris divinis confectis usque ad Judaeorum ex Hispania expulsionem, Leipzig, 1922 Brody, H. J XI 36 siehe: Jehuda ha-Levi Browe, Peter J XXIV A 5 Die Judenmission im Mittelalter und die Päpste, Rom, 1942 Brüll, Adolf J XX 170 Zur Geschichte und Literatur der Samaritaner Frankfurt a. M., 1876 Brülle, Adolf J XIX 60 Trachten der Juden im nachbiblischen Alterthume Ein Beitrag zur allgemeinen Kostümkunde, 1. Teil, Frankfurt a. M., 1873 Brüll, Jacob J XVIII B 126 HnVmh awbm, Einleitung in die Mischnah, 2 Teile, Frankfurt a. M. 1876/85 I. Das Leben und die Lehrmethode der Gesetzeslehrer von Esra bis zum Abschlusse der Mischnah II. Plan und System der Mischnah Brülle, N. (Hrsg.) J XXVII A 7 siehe: Jahrbücher für Jüdische Geschichte und Litteratur Brunner, Constantin J XIV 100 Von den Pflichten der Juden und von den Pflichten des Staates Berlin, 1930 Brunner, C. J XXIII B 76 Der Judenhaß und die Juden, Berlin, 1918 Brunner, Constantin J XXIII B 76 Der Judenhaß und die Juden, 2. Aufl. , Berlin 1919 Brunner, Constantin J XXIII B 76a Memscheleth sadon, Berlin 1920 Letztes Wort über den Judenhaß und die Juden Brunner, Robert J XVI A 206 Gesetz und Gnade im Alten Testament und im jüdischen Denken Zürich, 1969 Buber, Martin J I 95 Bücher der Geschichte, Köln, 1955 Buber, Martin J I 95 Bücher der Kündung, Köln, 1958 Buber, Martin J I 95 a Das Buch der Preisungen (Psalmen), 1962 Buber, Martin J XIV 88 e Das dialogische Prinzip, Gerlingen, 1992 Buber, Martin J XIV 88 Drei Reden über das Judentum, Frankfurt, 1919 Buber, Martin J XIV 88 d Einsichten: aus d. Schriften gesammelt, Frankfurt a. M., 1991 Buber, Martin J XX 350 c Die Erzählungen der Chassidim, Zürich, 1949 Buber, Martin J I 95 Die fünf Bücher der Weisung, Köln, 1954 Beilage: Zu einer neuen Verdeutschung der Schrift Buber, Martin J XX 35oa Die Geschichten des Rabbi Nachman, Frankfurt/M, 1922 Buber, Martin J XX 350 b Gog und Magog, Frankfurt, 1957 Buber, Martin, J XVII B 266 Gustav Landauer. Sein Lebensgang in Briefen. 2 Bde., Frankfurt, 1929 Buber, Martin, J XIV 88 a Der Heilige Weg, Ein Wort an die Juden und an die Völker, Frankfurt/Main, 1920

Buber, Martin, (Bearb) J XX 348 Jisrae´el Ben´ Eli´ezer Ba´al sem-tob: Des Rabbi Israel Ben Elieser gen. Baal Schem-Tob, das ist Meistervom Guten Namen, Unterweisung im Umgang mit Gott, 4. Aufl., Heidelberg, 1981 Buber, Martin, (Bearb.) J XX 348 Sammlung Weltliteratur: Reihe jüd. Literatur, Baal Schem Tow. Buber, Martin, J XIV 88 c Israel und Palästina, Zur Geschichte einer Idee, Zürich, 1950 Buber, Martin, J XIV 88 e Der Jude und sein Judentum. Gesammelte Aufsätze und Reden, 2, Aufl., Gerlingen, 1993 Buber, Martin, J XX 350 Die Legende des Baal Schem, Frankfurt/Main, 1922 Buber, Martin, J XIV 88 k Logos: zwei reden, Heidelberg, 1962 Buber, Martin, (Mitarb.) J XIV 88 g Martin Bubers Verdeutschung der Schrift, St. Ottilien, 1982 Buber, Martin, Dal J I 95 b Rechr und Unrecht: Deutung einiger Psalmen, Klosterberg, Basel, 1952 Buber, Martin, J XIV 88 d Stationen des Glaubens. Aus den Schriften gesammelt, o.O., 1956 Buber, Martin, J XIV 88 b Vom Geist des Judentums, Leipzig, 1916 Buber, Martin, J XX 350 d Der Weg des Menschen nach der chassidischen Lehre, 9. Aufl., Heidelberg, 1986 Buber, Martin, J XX 351 Weinreich, Michael : Grenzgänger : Martin Buber, Anstöße zum Weitergehen, München, 1987 Buber, Martin, J XXII C 325 Zwei Glaubensweisen, 2. Aufl., Gerlingen, 1994 Buber, Salomon, J X 30 àwyx yr[v des Isaak de Lattes, Jerusalem, 1885 Buber, Salomon, J VII 101 siehe Jalkut Machiri Buber, Salomon, J VII 62 µyrbdh hla vrdmm µyfwql, Wien, 1885 Buber, Salomon, J VII 62 Rykba vrdmm µyfwql, Wien, 1883 Buber, Salomon, J VII 62 siehe Agadath Esther Buber, Salomon, J VII 52 siehe Agadath Esther Buber, Salomon, J VII 48 a siehe Midrasch Suta Buber, Salomon, J VII 48 siehe: Midrasch Agadath Esther; Midrasch Agadath Bereschith; Midrasch Samuel; Midrasch Suta Buber, Salomon, J VII 45 siehe Midrasch Mischle Buber, Salomon, J VII 45 siehe Midrasch Samuel Buber, Salomon, J VII 37 siehe Midrasch Tehilim (Schocher Tob) Buber, Salomon, J VII 30 Lekach-Tob (Pesikta sutarta) ein agadischer Commentar zum Pentateuch Von Rabbi Tobia ben Elieser (lebte im IX Jahrhundert) zum, ersten Male Herausgegeben nach einer jerusalemischen Handschrift, mit Vergleichungen der Betreffenden Handschriften aus den Bibliotheken in Florenz und St. Petersburg. Kritisch bearbeitet mit einem Commentar und einer ausführlichen Einleitung versehen. 2. Aufl., 2 Bde., Wilna, 1921/24 Buber, Salomon, J VII 25 ...hdga vrdm agadischer Commentar zum Pentateuch nach einer Handschrift Aleppo zum ersten Male herausgegeben und mit Erläuterungen versehen, Wien 1894 Buber, Salomon, J VI 75 u. 76 siehe Pesikta des Rab Kahana Buber, Saomon, J VI 61 Midrasch Tanchuma. Ein agadischer Commentar zum Pentateuch von Rabbi Tanchuma ben Rabbi Abba. Zum ersten Male nach Handschriften aus den Bibliotheken zu Oxford, Rom, Parma und München herausgegeben. Kritisch Bearbeitet und mit einer ausführlichen Einleitung versehen, Wilna, 1885 Bubis, Ignatz, J XVII B 431 Ich bin ein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens: ein autobiographisches Gespräch, Köln, 1993 Buch Jezira, J XX 640 In der Übersetzung von J.F. von Meyer, hrsg. von E, Goodman-Tau u. Christoph Schulte, Berlin 1993 Buchenwald, J XVII B 188 c Ein Konzentrationslager, Bericht d. ehemal. KZ-Häftlinge Emil Karlebach..., 2. Aufl., Berlin, 1988 Buchenwald, J XVII B 181 a Konzentrationslager, Bd I : Bericht des Internationalen Lagerkommitees, Weimar, 1949 Budde, J I 92 Die Heilige Schrift des Alten Testaments, siehe Kautzsch, E. Budde, K., J I 8 The Books of Samuel, critical edition of the Hebrew Text. printed in colors exhibiting the composite structure of the book with notes, Leipzig, 1894 Budkao, Josef, Nadel, Arno, J XVI B 50 Das Jahr des Juden. Zwölf Gedichte zu zwölf Radierungen, Berlin, 1920 Büchler, Adolph, J XX 88 Types of Jewish.Palastinian Piety from 70 B.C.E. to 70 C.E., London, 1922 Büchler, Adolph, J XX 409 Die Priester und der Cultus im letzten Jahrzehnt des Jerusalemer Tempels, Wien, 1895 Buhl, Frants, J XXVI 41 Das Leben Muhammeds, 2. Aufl., Heidelberg, 1955 Bukofzer, J XVII B 190 Judengesetzgebung und Judenverfolgung unter den Nazis, Berlin, 1946 Burchard, Christoph, J II 20, II,4 Unterweisung in erzählender Form: Joseph und Asenet, Gütersloh, 1983

Burkitt, F. Crawford, J XXV 17 siehe Gwilliam, G.H. Busse, Heribert, J XXVI 128 Die theologischen Beziehungen des Islams zu Judentum und Christentum: Grundlagen im Koran und die gegenwärtige Situation, 2. Aufl., Darmstadt, 1991 Buttenwieser, Moses, J VII 62 Die hebräiche Elias-Apokalypse und ihre Stellung in der apokalyptischen Literatur des rabbinischern Schrifttums und der Kirche. I. Hälfte: Kritische Ausgabe mit Erläuterungen, sprachlichen Untersuchungen und einer Einleitung, Nebst Übersetzung und Untersuchung der Abfassungszeit. Leipzig, 1897 Buxtorf, Johannes, J XVIII B 100 Tiberias, sive Commentarius Masorethicus triplex Historicus, Didacticus, Criticus, Basileae, 1665 Buxtorf, Johannes, J XX 7 Synagoga Judaica de Judaeorum Fide, Rittibus, Ceremonis, tam Publicis & Sacris, 3. Aufl., Basel, 1712 Buxtorf, Johannes, J VIII 89 siehe R. Jehuda ha-Levi

C

Calthrop, Gordon, J XXIV B 38 Die Judenfrage. Vortrag, gehalten vor einer Versammlung von 800 Juden in der St. Pauls-Cathedrale zu London am Samstag den 9. Mai 1891, Berlin, 1892 Calthrop, Gordon, J XVI D 72 Die jüdische Kolonisationsfrage, aus dem Engl. Übersetzt von C. Wagner, Berlin, 1892 Camphausen, Adolph, J II 6 Die Apokryphen und Pseudepigraphen des Alten Testaments, siehe Kautzsch, E. Canticum canticorum, J XVI A 243 Shir hashirim: an allegorical transl. based upon Rashi with a commentary Anthologized from taömudic, Midrashic, Rabbinic sources, ed. 9, Brooklyn, N.Y., 1992 Canticum canticorum, J XVI A 243 Shir hashirim, 2 PST in hebr. Schr. Capadose, Abraham, J XXIV B 195 Antwort an den Papst Pius IX., aus dem Franz. von C. A., Berlin, 1870 Cardozo, Jacob Lopes, J XVII B 94 The Contemporary Jew in the Elizabethan Drama, Amsterdam, 1925 Carlebach, Julius, J XVII B 145 Wissenschaft des Judentums, Anfänge der Judaistik in Europa, Darmstadt, 1992 Carlsson, Sven, J XXII 105 Aggadastoff i Nya Testamentets skrifter, Lund, 1920 Caro, Friedrich, J XXIII B 27 Vom Judengott, Berlin, o.J.

Carpzov, Jo. Benedict, J XXIV B 1 Siehe Raymunus Martinus Caspari, Carl Heinrich, J XXIV B 48 Christ und Jude. Eine Erzählung aus dem 16. Jahrhundert, 3. Aufl., Erlangen, 1870 Cassel, David, J XVII B 11 Lehrbuch der jüdischen Geschichte und Literatur, Leipzig, 1879 Cassel, David, J VIII 8 Siehe teschubot geonim qadmonim Cassel, Paulus, J I 30 Zweites Targum zum Buche Esther. Im vocalisirten Urtext mit sachlichen Und sprachlichen Erläuterungen herausgegeben. Leipzig und Berlin, 1885 Cassel, Paulus, J XXIII B 16 Wider Heinrich von Treitschke, Für die Juden, 5. Aufl., Berlin, 1880 Cassel, Paulus, J XXVII A 6 Die Juden in der Weltgeschichte, Berlin 1880 Cassel, Selig, J XVII B 51 Abhandlung. ”Juden (Geschichte)”, in A. Encycl. d. W. u. K., zweite Section XXVII, 1938 Catalogue of the, J XXVII A 20 a ...Hebrew Union College Cincinetti, Nr. 31, 1938-1939 Cecchelli, Carlo, J XVI D 85 La questione ebraica e il sionismo, Rom, 1939 Cellarius, Christopherus, J XX 169 Horae Samaritanae, hoc est, excerpta pentateuchi samaritanae versionis. Cum Latina Interpretatione nouve & Annotationibus perpetuis. Etiam Grammatica samaritana... & Glossarium, Cizae (Zeitz), 1682 Cellarius, Christopherus, J XX 169 Collectanea Historiae Samaritanae..., Cizae (Zeitz), 1688 Cellarius, Christopherus, J XX 169 Epistolae Samaritanae Sichemitarum ad Jobum Ludolfum, Cizae (Zeitz), 1688 C.V.-Zeitung, Dal J XXVII C 32 A5 Central-Verein-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum. Allgemeine Zeitung des Judenums, Berlin, Jhg.: 4 1925 (fehl. Nr. 7; 8; 10-34; 37; 38; 40-44; 53) 5 1926 ( fehl. Nr. 39) 6 1927 (einschl. Monatsausgabe von Dez. 1926, Jan, Febr., März 19-27 fehl Nr. 13) 7 1928 (fehl Nr. 9; 39; 46) 8 1929 (fehl Nr. 31) 9 1930 (fehl Nr. 10) 10 1931 (fehl. Nr. 5; 30) 11 1932 (fehl. Nr. 12; 23; 42) 12 1933 (fehl. Nr. 20) 13 1934 (fehl. Nr. 14; 38; 41; 44-46; 48-50; 52) Chabib, Jakob ibn, J XIII 6 a bq[y ày[ Chabib, Jaakob, J XIII 6 Kotenot `Or `al sefer `En Ja`akob, Berlin, 1709 Chabib, Mose ibn, J XVIII B 450 àwvl aprwk µ[ µ[n ykrd, hrsg, Wolf Heidenheim, Rödelheim, 1806 Cha´gis, Jakob, J VII 48 Siehe Baraitha der 13 Middoth des Rabbi Jischma´el b. Elischa Cha´gis, Jakob, J VII 48 Siehe Baraitha der 32 Middoth des Rabbi Elieser b Jose ha-Gelili Cha´gis, Jakob, J III 4 Siehe Mischna, (misnijjot...) Chajes., H.P., J XXII 32 Markus.Studien, Berlin, 1899 Chananja ben Chiskija, J X 11 Siehe Migillat Taanith Charles, R.H., J II 14 The Assumption of Moses, translated from the Latin sixth century MS., The unemended text of wich is published herewith, together with the text in Ist restored and critically emende form, edited with introduction, notes, and indices, London, 1897 Charles, R.H., J II The Apocalypse of Baruch, translated from the Syriac, chapters I.-LXXVII. From the sixth cent. Ms. In the Abrosian Library of Milan and chapters LXXVIII.-LXXXVIII.- The Epistle of Baruch fron a new and critical text Based on ten MSS. And published herewith, edited with introduction, notes and indices, London, 1896 Charles, R.H., J II 12 a The Book of Enoch. Translated from Pfofessor Dillmann´s Ethiopic Text.Emended and revised in accordance with Hitherto uncollated Ethiopic MSS. And with the Gizeh and other Greek and Latin fragments which are here published in full. Edited with introduction, notes, appendices an indices, Oxford, 1893 Charles, R.H., J II 12 siehe Morfill, W.R., The book of secrets of Enoch Charlesworth, James H. (Hrsg.), J XXIII C 307 Jews and Christians : exploring the past, present and future, N.Y., 1990 ...Twnwrsj, J IV 14 a |vrhmh twnwrsj, (a |vrhm = vldyya lawmv) Chasanowitsch, L.-Motzkin, L., J XVII B 178 Die Judenfrage der Gengenwart, Dokumentensammlung, Stockholm, 1919 Chelbo, Simon b., J VII 106, 108, 110 siehe Jalkut Sim ´oni Chenery, Thomas, J XI 50 Machberoth Ithiel; by Yehua ben Shelomoh Alcharizi, edited from the manuscript in the Bodleian Library, 5 Exempl., London, Edinburgh, 1872 Cheyne, T.K., J I 8 The Book of the Prophet Isaiah, critical edition of the hebrew text, arranged in chronological order and printed in colors exhibiting zhe composite of the book, with notes, Leipzig, 1899 Chill, Abraham, J XVI 195 Die Mizwot, die Gebote der Tora, Jerusalem, Zürich, 1991 Chinon, Simson de, J VII 48 siehe Baraitha der 13 Middoth des Rabbi Jischma ´el b. Elischa Chodowski, S., J XVIII B 285 Kritik des Midrasch Schir-haschirim nach der Münchener Handschrift No. 50 Oriental, Berlin, 1877 Chome, Baruch, J XVI A 26 µynqz tbyms wz larvy tyb btk, Teil I., Auslegung einer Schriftstelle nach dem unmittelbar daneben Genannten; also eine Schrift wesentliche exegetischen Charakters, Jerusalem, 1903 Chone, Rabbiner Dr., J XX 235 Nachmanides, Nürnberg, 1930 Choschen Mischpat, J XIII 15 Fpvmh àvj, einer der 4 Teile des Schulchan Aruch des Joseph Karo, Krakau, 1616-19 Christen und Juden, J XXII C 341 Eine Studie des Evangelischen Kirche in Deutschland, Gütersloh, o.J. Christen und Juden, J XXIII C 341 2. Zur theologischen Neuorientierung im Verhältnis zum Judentum, 1991 Christen und Juden in Gespräch, J XXIII C 311 Bilanz nach 40 Jahren Staat Israel, Regensburg, 1989 Christen und Juden, J XXIII B 226 Ihr Gegenüber vom Apostelkonzil bis heute, Mainz, Göttingen, 1961 Christian Approach, J XXIII C 125 The Christian Approach to the Jew, being an report of conferences on the subject held at Budapest and Warsaw in April 1927, London, 1927 Christie, W.M., J XVII B 60 The Jamnia Period in Jewish History, in: The Journal of Theol. Stud. XXVI, No. 40 (Juli 1925), 1925 Christie, W.M., J XX 85 The Jamnia Period in Jewish History, Sonderabdruck aus: The Journal of Theological Studies XXVI, 104, p. 347-364, 1925 Christliche Zeugnisse gegen die Blutbeschuldigung der Juden, J XXIII C 7 Berlin, 1882 Christlieb, Christian Wilhelm, J XXIII A 20 Kurzer Auszug aus den Selichot oder Bußgebeten, d.i. Sammlung von denen Lästerungen, die sich in diesen Gebeten befinden, und wodurch die Ehre Jesu Christi verachtet, und der Christliche Glaube verspottet wird, aus einem gerechten Eifer für die Ehre Jesu Christi, und aus Ehrerbietung für die Christliche Religion zusammengetragen und verfertigt, o.O., 1745 The Chrurch and the Jews, J XXVII C 11 A quarterly record of the East London Fund for the Jews. Edited by Paul E. Levertoff, No. 74 Jan. 1928 76 Jul. 1928 77 Oct. 1928 79 Apr. 1929 81 Oct. 1929 82 Jan. 1930 84 Jul. 1930 86 Jan. 1931 88 Jul. 1931 101 Oct. 1934 102 Jan. 1935, London

Church and Synagogue, J XXVII C 10 a quarterly magazin issued by the parochial missions to the Jews at home and abroad, edited by, W.O.E. Oesterley, Vol. 3,3 1901 Vol. 4,3 1902 Vol. 5,3.4. 1903, London Churgin, Pinkhos, J XVIII B 45 Targum Jonathan to the Prophets, New Haven, 1907 Chwolson, D., J XXIII C 5 Die Blutanklage und sonstige mittelalterliche Beschuldigungen der Juden. Eine historische Untersuchung nach den Quellen. 2.Aufl., Frankfurt/Main, 1901 Claudel, Paul, J XXIII C 40 Les Juifs, Paris, 1937 Claussen, Detlev, Dal J XXIII A 92 Vom Judenhass zum Antisemitismus: Materialien einer verleugneten Geschichte, Darmstadt, 1987 Clemen, Carl, J II 6 siehe Kautzsch, Emil, Die Apokryphen und Pseudepigraphen des Alten Testaments Clemenceau, Georges, J XXIII C 28 Jüdische Gestalten, Wien Leipzig, o.J. Clementz, Heinrich, J XVII A 1 a siehe Josephus, Flavius Clementz, Heinrich, J XVII A 1 siehe Josephus, Flavius Coch, Johannes, J IV 24 Duo tituli Thalmudici Sanhedrin et Maccoth, Amsterdam, 1629 Cocles, Horatius, J XXIII A 32 b Ainti-Israel. Eine Vorlesung, o.O., 1818 Cohen, Hermann, J XXIII B 40 Die Nächstenliebe im Talmud, ein Gutachten dem königlichen Landgerichte zu Marburg erstattet, 3. Aufl., Marburg, 1888 Cohen, Hermann, J XIV 80 Die Bedeutung des Judentums für den religiösen Fortschritt der Menschheit, 6. Aufl., Berlin, 1910 Cohen, M., J XIX 220 siehe Simon, Max Cohn, John, J III 16 siehe Hoffmann, David, Mischnajot VI – Toharot Cohn, John, J III 16 Mischnajot, die sechs Ordnungen der Mischna, hebr. Text mit Punktation Deutscher Übersetzung und Erklärung, Teil V: Seder Kodaschim, Berlin, 1925 Colpe, Carsten, J XXVI 130 Das Siegel der Propheten: historische Beziehungen zwischen Judentum, Judenchristentum, Heidentum u, frühem Islam, Berlin, 1990 Comay, Michael, J XVI D 39 Der Zionismus: Entstehung, Fakten, Hintergründe, Neuhausen-Stuttgart, 1985 Conferences... J XXVI 120 Conferences of Christian Workers among Moslems 1924, a brief account of The conferences together with their findings and lists of members, N.Y., 1924

Constantinus l´Empereur de Oppyck, J IV 23 Ylbb dwmltm twdym tkswk, Hoc est, Talmudis Babylonici codex Middoth sive De mensuris Templi, una cum versione Latina. Additis, praeter accuratas Figuras, commentariis, quibus tota templi Hierosolymitani structura cum partibus suis, altari caeterisque eo pertinentibus, e Talmudistarum aliorumque Judaeorum scriptis distincte explicatur, variaque Scripturae S. loca illustrantur., Lugduni Batavorum, 1630 Converti, Rabbin, J XXIV B 151 Troisieme lettre d´un Rabbin Converti, aux Israelites ses freres, sur les motifs Des sa conversion, premiere partie, Rom, Paris, 1833 Conway, Moncure Daniel, J XIX 43 The wandering Jew, London, 1881 Conzelmann, Hans, Dal J XXIII C 133 Heiden – Juden – Christen: Auseinandersetzungen in der Literatur d. hellenistisch- römischen Zeit, Tübingen, 1981 Corbeil, Is. b. Jos. de., J XV 145 Hlwg ydwm[ rps, Gesetzesvorschriften, nach den 7 Tagen der Woche eingeteilt, Cremona, 1557 Cornill, C.H., J I 8 The Book of the Prophet Jeremiah, critical edition of the hebrew text, arranged in chronological order with notes, Leipzig, 1895 Coronel, N., J V 70 Commentarios quinque doctrinam talmudicam illustrantes, Massekheth Kala Chukkath haddajanim, sefer dath ” Etz chajjim”, sefer amarkel, Miktab cherem Opus Nasi david filii Hudijjah, ex antiquissimis et rarissimis codicibus manu Scriptis decerptos edidit, Wien, 1864 Coronal, N., J VIII 10 siehe Teschuboth ha-Geonim Corpus Papyorum Judaicarum, J XVII B 38 Corpus Papyorum Judaicorum, ed. By Victor A. Tcherikover in colloboration with Alexander Fuks, Vol. I XX, Cambridge (Mass.), 1957 Vol. II XV, Cambridge (Mass.), 1960 Vol. III. XVI, Cambridge ( Mass.), 1964 Correns, Dietrich, J III 28 a Die Mischna Schebiit (Vom Shabbatjahr), Göttingen, 1954 Costa, Isaak da, J XVII A 12 Israel en de Volken, Overzicht van de Geschiedenis der Joden tot op onzen Tijd, 2. Aufl., Haarlem, 1873 Coudenhove-Kalergi, Heinrich Graf, J XXIII C 31 Das Wesen des Antisemitismus, Wien, Leipzig, Paris, 1929 Creizenach, Wilhelm, J XIX 34 Judas Ischarioth in Legende und Sage des Mittelalters, Halle, 1875 Cromer, Earl of, Dal, B II 19 Modern Egypt. in two volumes, Vol, I, London, 1908 Croner, Else, J XVII B 159 Die moderne Jüdin, Berlin, 1913 Croner, Else, J XVII B 159 a Die moderne Jüdin, 2. Aufl., Berlin, 1913 Crown, Alan D., (Hrsg.). J XX 181 The Samaritans, Tübingen, 1989

Cunaeus, Petrus, J XIX 103 De republica hebraeorum libri tres, ed. altera, Leiden, 1613 Curtis, Adrian H.W., Dal O V 17 Ugarit: Ras Shamra, Cambridge, 1987

D

Daab, H., J XVIII B 104 Der Talmud in Vorträgen, Leipzig, 1883 Dalbert, Peter, J XX 46 Die Theologie der hellenistisch-jüdischen Missionsliteratur unter Ausschluß Von Philo und Josephus, Hamburg, 1954 Dalman, Gustaf Herman, J XI 69 Jüdischdeutsche Volklieder aus Galizien und Rußland, Leipzig 1888 Dalman, Gustaf Herman, J XVIII B 11 Traditio rabbinorum veterrima de librorum veteris testamenti ordine atque Origine., Leipzig, 1891 Dalman, Gustaf, J XXII 51 Die Worte Jesu mit Berücksichtigung des nachkanonischen jüdischen Schrifttums und der aramäischen Sprache erörtert, Band I. Einleitung und wichtige Begriffe. Nebst Anhang: Messianische Texte, Leipzig 1898 Dalman, Gustaf, J XXII 52 Nagra Jesu ord pa modersmalet och i judisk omgibning, Stockholm, 1922 Dalman, Gustaf, J XXII 208 Siehe Laible, Heinrich Dalman, Gustaf, J XXIV A 1 Kurzgefasstes Handbuch der Mission unter Israel, mit Beiträgen von P.E. Gottheil in stuttgart und E. Bieling in Berlin, Berlin, 1893 Dalman, Gustaf, J XXII 209 Jesus Christ in the Talmud, Midrash, Zohar and the Liturgy of the Synagogue Texts and translations by the Rev. Dr. Gustaf Dalman, together with an introductory essay by Heinrich Laible, translated and edited by the Rev. A.W. Streane, B.D., Cambridge, 1893 Dalman, Gustaf und Schulze, Adof J XXIV A 26 Zinzendorf und Lieberkühn, Studien zur Geschichte der Judenmission, Leipzig, 1903 Dalman, Gustaf, J XXIV A 61 Das Institutum Delitzschianum In den Jahren 1893-1897, Leipzig 1897, (dasselbe in Englisch) Im Jahre 1897/98, Leipzig, 1898, (davon 2 Exemplare) In den Jahren 1899-1901, Leipzig, 1901 Dalman, Gustaf, J XXIV A 81 Sitzung des Ausschusses der Allgemeinen Judenmissionskonferenz, abgehalten in Berlin im Hause des Christl. Vereins Junger Männer, Dienstag, den 15. Oktober 1901, Leipzig, 1901 Dalman, Gustaf, J XXVII C 1 a Siehe Rundschau Dalman, Gustaf, J XXIV B 37 Jesaja 53, das Prophetenwort vom Sünleiden des Gottesknechtes, 2. Aufl, Leipzig, 1914 Danz, Jo. Adr., J XXII 3 Siehe Meuschen, J.G. Danzig, Abraham, J XV 146 µda yywd, dazu der 2. Teil: µda tmvn, sämtliche Vorschriften des R. C. Orach Chajim, für den praktischen Gebrauch. 2.Teil; Quellennachweise, Warschau, 1879 Danziger, Yeheskel, J XVI A 217 a Vayikra, o.O., 1989 David, Moritz, J I 30 Das Targum Scheni, nach Handschriften herausgegeben und mit einer Einleitung versehen, berlin, 1898 Don David Nasi, J XIII 110 àyd l[b tadwh rps, Frankfurt/M., 1866 Davidson, Israel, J XV 2 Siehe Genizah Studies Davidson, Israel, J XV 3 Liturgic Fragments from the Genizah, Jerusalem, 1923 Davies, Graham, Dal Q II 100 Meggido, Cambridge, 1986 Deane, William J., J XVIII B 70 Pseudepigrapha: an account of certain apocryphal sacred writings of the Jews and early Christians, Edinburgh, 1891 Deinard, Ephraim, J XVI C. 83 µyrq yah yxjb [sm, Reisebeschreibung über die Krim, Warschau, 1879 Deinard, Ephraim, J XVI C 82 µyrq avm rps, enthält die Geschichte der israelitichen Bevölkerung auf der Halbinsel Krim, nämlich der Chazaren, Karäer und Krimtschaken, Warschau, 1878 Deißmann, Adolf, J II 6 (die Apokryphen und Pseudepigraphen des Alten Testaments) siehe Kautzsch, Emil

Delcor, Mathias, J II 22 Le Testament d`Abraham, introduction, traduction du texte grec et commentaire de la recension greque longue suivi de la tradiction des Testaments d`Abrahem, d`Isaac et de Jacob d`apres les versions orientales, Leiden, 1973 Delitzsch, Franz, J XXIV B 46 Christentum und jüdische Presse. Selbsterlebtes, Erlangen, 1882 Delitzsch, Franz, J XXII 20 Commentar zum Briefe an die Hebräer. Mit archäologischen und dogmatischen Excursen über das Opfer und die Versöhnung, Leipzig, 1857 Delitzsch, Franz, J XXIV B 45 Durch Krankheit zur Genesung. Eine jerusalemische Geschichte der Herodier-Zeit, Leipzig, 1873 Delitzsch, Franz, J XXV 130 Eine Übersezungsarbeit von 52 Jahren. Äusserungen des weiland Professor Franz Delitzsch über sein hebräisches Neues Testament für die Förderer seiner Verbreitung zusammengestellt, Leipzig, 1891 Delitzsch, Franz, J XXIV B 40 Ernste Fragen an die Gebildeten jüdischer Religion, 2. Auflage, Leipzig, 1890 Delitzsch, Franz, J XXV 108 Hvdjh tyrbh, o.O., 1877 Delitzsch, Franz, J XXII 8 Horae Hebraicae et Talmudicae, Ergänzungen zu Lightfoot und Schöttgen. Delitzsch, Franz, J XIX 5 Iris. Farbenstudien und Blumenstücke, Leipzig, 1888 Delitzsch, Franz, J XXIV B 50 (israelitische Lieder), siehe Sturm, Julius Delitzsch, Franz, J XXIV B 42 Jesus und Hillel. Mit Rücksicht auf Renan und Geiger verglichen, Erlangen, 1866 Delitzsch, Franz, J XXIV B 43 Tymwrdh ayswrb jyvmh [wvyb µynymamh larvy ynb td[ ybtcm µh hnat yrwcb, (Judenmissionsschrift), Leipzig, 1884 Delitzsch, Franz, J XI 3 Jüdisch- arabische Poesien aus vormohammedanischer Zeit, Leipzig, 1874 Delitzsch, Franz, J XXIV B 41 Der Messias als Versöhner. Ein begründetes Zeugnis an die Gebildeten im jüdischen Volke, Paris, 1867 Delitzsch, Franz, J XXV 109 Paulus des Apostels Brief an die Römer, aus dem griechischen Urtext auf Grund des Sinai-Codex in das Hebräische übersetzt und aus Talmud und Midrasch erläutert, Leipzig, 1870 Delitzsch, Franz, J XXIII C 2 Rohling`s Talmudje, 7. Erweiterte Ausgabe, Leipzig, 1881 Delitzsch, Franz, J XXIII C 3 Schachmatt den Blutlügnern Rohling und Justus, Erlangen, 1883 Delitzsch, Franz, J XXIV B 44 Tma tnwma qwzj rps, Befestigung im wahren Glauben an Jesum Christum, den Sohn Gottes wider die Fragen und Antworten der Ugläubigen und an ihrer Spitze Isaak Trocki, den Verfasser des Chisuk Emunah, Leipzig, o.J.

Delitzsch, Franz, J XXIV B 42 a Llhw [wvy rps, ins Hebr. übersetzt von J. Lichtenstein, Leipzig, 1894 Delitzsch, Franz, J I 6 Siehe Baer, S.: Quinque Volumina; Liber Chronicorum Delitzsch, Franz, J XXIV B 62 Siehe Somerville, A. R. Delitzsch, Franz, J XXIII C 111 Sind die Juden wirklich das userwählte Volk? Ein Beitrag zur Lichtung der Judenfrage., Leipzig 1889 Delitzsch, Franz, J XVIII B 400 Zur Geschichte der jüdischen Poesie vom Abschluß der heiligen Schriften des Alten Bundes bis auf die neueste Zeit, Leipzig, 1836 Delitzsch, Franz, J I 6 Siehe Baer, S.: Liber Chronicorum Demachy, Edouard, J XVII B 212 q Les Rothchild une famille de financiers juifs au XIX eme siecle, Paris, 1896 Derech, Emeth, J XII 17 Siehe Loria, Isaak

Derenbourg, Joseph, J XVIII B 210 Essai de restitution de l`ansienne redaction de massechet kippourim, Leipzig, 1883 Derenbuourg, J., J IX 5 f Siehe Maimonides, Mose ben Dessauer, Adolf, J XVI B 26 Großstadtjuden, 3. Auflage, Wien, Leipzig, 1910 Dessauer, Juda, J VIII 79 b Das buch Numei mit Raschi-Kommentar und deutscher Übersetzung, Budapest, o.J. Dessauer, Juda, J VIII 79 b Das Buch Exodus mit Raschi-Kommentar und deutscher Übersetzung, Budapest, o.J. Dessauer, Julius, J XX 452 twlptl jtpm, Schlüssel zum Gebetbuche, oder Der erläuterte Gottesdienst. Ein Familienbuch zur Belehrung und aufklärung über Entstehung, Geschichte, Bedeutung und Inhalt der Gebete, wie für die Ritualvorschriften der Israeliten, Budapest, 1878 Dessauer, Julis-Heinrich, J XVII B 30 Geschichte der Israeliten mit besonderer Berücksichtigung der Kulturgeschichte derselben. Von Alexander dem Großen bis auf die gegenwärtige Zeit, Erlangen, 1846 Destinon, Justus von, J XVII A 1 c Die Chronologie des Josephus, Kiel, 1880 Deutsch, David, J XXIV C 5 Siehe Jitzchak, Sohn Abrahams Deutsch, Moritz, J XX 600 Vorbeterschule, vollständige Sammlung der alten Synagogen Intonationen, Breslau, 1871 Deutsche Bundesversammlung, J XVII B 115 An die hohe Deutsche Bundesversammlung, Verteidigung der Rechte der Bürgerschaft zu Frankfurt am Main gegen die Ansprüche der Judengemeinde daselbst, Frankfurt, 1817 Deutschländer, Leo, J XVII B 179 Das Erziehungswerk der gesetzestreuen Judenheit, 2.Aufl., Frankfurt, 1929 Dexinger, Ferdinand, (Hrsg.) J XX 181a Die Samaritaner, Darmstadt, 1992 Dietterich, J XVIII B 30 Einige Grammatische Beobachtungen zu drei im Britischen Museum Befindlichen jemenitischen Handschriften des Onqelostargums Dietz, Alexander, J XVII B 137 Stammbuch der Frankfurter Juden. Geschichtliche Mitteilungen über die Frankfurter jüdischen Familien von 1349-1849 nebst einem Plane der Judengasse, Frankfurt/Main, 1907 Dietzel, Volker, Dal J XVI B 604 Die ganze Welt steht auf der spitzen Zunge: Jüdische Sprichwörter, Leipzig u.a., 1987 Diggelmann, Walter Matthias, J XVI B 76 Die Hinterlassenschaft, Berlin, 1966

Dirk, A.M., J XVI B 150 Iddische Erzählungen: 1. Schabbeti Sevi. (1884); 2. Eine Reise in Afrika (1873); 3. Michael Brindse (1876); 4. Der idescher Student (1871); 5. Sippure Musar (1875); 6. Die Geistergeschichten (1871); 7. Jehudit die Zweite (1875) 8. Die Juden in Litauen (1871) 9. Der appekun (1872) 10. Der Schadchen (1874) 11. Der ungebetene Gast (1871) Dirk, A.M., J XVI B 151 Jiddische Erzählungen; 1. Die alte Liebe rostet nicht (1876); 2. Der erste Nabor (1871); 3. Boruske der Schomer (1871); 4. Rabb Traitel (1872); 5. Rebb Schomon Borbun (1874); 6. Der Plet auf Schabbath (1872); 7. Die Orchim in Duratsesak (1872); 8. Ein naimodischer Schiduch (1868); 9. Der Schiduch on Schadchonim (1871); 10. Sieben Dienstmädchen (1875) Dillmann, August, J II 16 Siehe Rönsch, Hermann, Das Buch der Jubiläen oder Die kleine Genesis Dillon John, J II 32 Winston, David: Two treatises of Philo of Alexandria, a commentary on De Gigantibus and Quod deus sit Immutabilis, Chicago, 1983 Dingler, Hugo, J XIV 94 Die Kultur der Juden, eine Versöhnung zwischen Religion und Wissenschaft, Leipzig, 1919 Döblin, A., J XVI D 66 Flucht und Sammlung des Judenvolkes, Aufsätze und Erzählungen, Amsterdam, 1935 Döblin, A., J XVI D 66a Jüdische Erneuerung, Amsterdam, 1933 Doederlein, D. Io. Christoph, J I 4 Biblia Hebraica, siehe Biblia Hebraica Döllinger, I. v., J XVII B 54 Die Juden in Europa, Berlin, 1924 Donaldson, Johannes Guilelmus, J XVIII B 3 Jashar. Fragmenta archetypa carminum hebraicorum in masorethico Vteris Testamenti textu passim tessallata, London, 1854 Donin, Chajim Halevy, J XV 192 Jüdisches Gebet heute, eine Einführung zum Gebetbuch u. zum Synagogengottesdienst, Jerusalem, Zürich, 1986 Donin, Chajim Halevy, J XIV 109 Jüdisches Leben, eine Einführung zum jüdischen Wandel in der modernen Welt, Zürich, 1987 Donner, Herbert, Dal D I 46a Einführung in die biblische Landes- und Altertumskunde, 2. Unveränd. Aufl., Darmstadt, 1988 Dozy, R., J XVII B 43 Die Israeliten zu Mekka von Davids Zeit bis ins fünfte Jahrhundert unserer Zeitrechnung. Ein Beitrag zur alttestamentlichen Kritik und zur Erforschung des Ursprungs des Islams, Leipzig, Haarlem, 1864 Dreyfus, Alfred, J XVII B 275 Cinq annes de ma vie. 1894-1899, Paris, 1901 Dreyfus, Alfred, J XVII B 275b Fünf Jahre meines Lebens 1894-1899, Weimar, 1962

Driver, S.R. u. White, H.A., J I 8 The Book of Leviticus, critical edition of the Hebrew Text, printed in colors exhibiting zhe composite structure of the book, with notes, Leipzig, 1894 Drucker, Reuven, (Komment) J XVI A 220 Yehoshua, a new translation with a commentary anthologized from Talmudic, Midrashic and Rabbinic sources, Brooklyn, N.Y., 1982 Drucker, Reuven, (Komment) J XVI A 220 2. PST in hebr. Schr. Drumont, Edouard, J XVII B 93 La France Juive, Paris, o.J. Drusius, I., J XIX 110 I. Tetragrammaton, sive de Nomine Die proprio, quod Tetragrammaton vocant. II. Item, Pauli Birgensis Episcopi, de nomine Tetragrammato, questiones duodecim: et I drusii in easdem Scholia, Amsterdam, 1634 Dubnow, Simon, J XVII A 17 Weltgeschichte des jüdischen volkes. Von seinen Uranfängen bis zur Gegenwart, 10 Bände, Berlin 1925-29 Dubnow, Simon, J XX 367 Geschichte des Chassidismus, 2. Bände, Berlin, 1931 Dubnow, Simon, J XVI B 291 Hrqjnw hvpjn, Odessa, 1892 Dubnow, Simon, Dal J XX 367 a 1+2 Geschichte des Chassidismus in zwei Bänden, Königsstein, 1982 Duensing, Hugo, J XXV 25 Christlich-palästinisch-aramäische Texte und Fragmente nebst einer Abhandlung über den Wert der palästinischen Septuaginta, Göttingen, 1906 Duensing, Hugo, J XVIII B 243 Rezension von Oscar Holtzmann, Der Tosephtatraktat Berakot, Gießen, 1912, Nr. 9, Berlin, 1913 Duensing, Hugo, J III 19 a Siehe Schürer, Emil Dukes, Leopold, J XVIII B 401 Ehrensäulen und Denksteine zu einem künftigen Pantheon hebräischer Dichter und Dichtungen, Wien, 1837; angebunden: Moses ben Esra aus Granada, Altona o.J. Dukes, Leopold, J XVIII B 440 Zur Kenntnis der neuhebräischen religiösen Poesie. Ein Beitrag zur Literturgeschichte, nebst hebräischen Beilagen, Frankfurt/M., 1842 Duschak, M., J XIX 152 Das mosaisch-talmudische strafrecht. Ein Beitrag zur historischen Rechtswissenschaft, Wien, 1869 Duschak, M., J XX 61 Rwrd rm, Josephus Flavius und die Tradition, Wien, 1864 Duschak, M., J XX 405 Geschichte und Darstellung des jüdischen Cultus, Mannheim, 1866 Dzubbas, Abraham Isaak, J XIII 162 Yakz àb ànjwy àbr trga, Antwerpen, 1929

E

Ecclesiastes, J XVI A 244 Koheles, a new translation with a commentary anthologized from Talmudic, Midrashic and Rabbinic sources, Brooklyn, N.Y., 1991 Ecclesiastes, J XVI A 244 2. PST in hebr. Schr. Eckert, Willehad Paul, Dal J XXIII C 206 Martin Bubers Ringen um Wirklichkeit, Konfrontation mit Juden Christen und Sigmund Freud, Stuttgart, 1977 Edelmann, J XV 63 Siddur hägjon leb, mit noam megadim nebst mekor haberakah, Königsberg, 1845 Edelsohn, Raffael, J XVIII B 465 Zur Frühgeschichte des Mahzor, Genziafragmente mit palästinischer Punktation, herausgegeben, übersetzt und erklärt, Franfurt/M., 1933 Edelsohn, Abraham Zebi b. Jehuda, J XX 610 Tyvkmh tywlb dyjy lwql twrymz àwyx yryv, 2 Teile, Jerusalem, o.J. Edelsohn, Abraham Zebi b. Jehuda, J XI 72 Hwnygnh jpf jzl µp µjnygnw µhdyv µhyghnmw µhyjwmq µhyjw rymzw àmyj hwhy, Liedersammlung, Jerusalem, 1909 Edelsohn, Abraham Zebi b. Jehuda, J XI 75 µyryvh rps, Liederbuch, Berlin, Jerusalem, 1912 Edersheim, Alfred, J XIX 30 Sketches of Jewish Social Life in the Days of Christ, Boston, 1876 Edersheim, Alfred, J XX 408 The Temple, Ist Ministry and Services, as they were at the Time of Jesus Christ, London, 1874 Ehl, Peter, J XVII B 97d Alte Judenfriedhöfe Böhmen und Mährens, Prag, 1991 Ehrenpreis, D.R., J XVI B 291 Twnwy[r, Berlin, o.J. Ehrenpreis, M., J XVII B 92b Das Land zwischen Orient und Okzident, Berlin, 1928 Ehrentreu, Henricus, J IV 15 Siehe Rabinovicz, Raphael, Variae lectiones Ehrlich, Arnold B., J XVI A 10 Mikra ki-Pheschuto, die Schrift nach ihrem Wortlaut, Scholien und kritische Bemerkungen zu den heiligen Schriften der Hebräer, 3 Teile: Pentateuch, Prosaische Schriften, Propheten, Berlin, 1899ff Ehrlich, A.B., J VII 126 Rashe Perahkim, being selections from the Talmud and the Midrashim, Part I. Agada, Part II. Halaka, N.Y., o.J. Ehrlich, Ernst Ludwig, Dal J XXIV B 199 Die Katholische Kirche und das Judentum, Dokumente von 1945-1982 mit Kommentaren, Freiburg u.a., 1982 Ehrlich, Ernst Ludwig, J XXIII C 315 Wie gut sind deine Zelte, Jaakow..., Festschrift zum 60 Geburtstag von R. Meyer, 2. Aufl., Gerlingen, 1989

Ehrlich, Josef R., J XX 351 Der Weg meines Lebens, Erinnerungen eines ehemaligen Chassiden, Wien, 1874 Einhorn, Wolf, J VII 48 Siehe baraitha der 32 Middoth des Rabbi Elieser Eiseman, Moshe, J XVI A 250a Divrei hayamim I, a new translation with a commentary from Talmudic, Midrashic and Rabbinic sources, Brooklyn, N.Y., 1987 Eiseman, Moshe, J XVI A 250a Divrei hayamim I, 2. PST in hebr. Schr. Eiseman, Moshe, J XVI A 250b Divrei hayamim II, a new translation with a commentary from Talmudic, Midrashic and Rabbinic sources, Brooklyn, N.Y., 1992 Eiseman, Moshe, J XVI A 250b Divrei hayamim II, 2. PST in hebr. Schr. Eiseman, Moshe, J XVI A 240 Iyov, a new translation with a commentary from Talmudic, Midrashic and Rabbinic sources, Brooklyn, N.Y., 1994 Eiseman, Moshe, J XVI A 240 Iyov, 2. PST in hebr. Schr. Eiseman, Moshe, J XVI A 226 Yechezkel, a new translation with a commentary from Talmudic, Midrashic and Rabbinic sources, Brooklyn, N.Y., 1988 Eiseman, Moshe, J XVI A 226 Yechezkel, 2. PST in hebr. Schr. Eisenberg, J., J XVIII B 40 µymwgrt hvlvl wnjny rps, Kommentar zum Pentateuch-Targum, Warschau, 1900/01, tyvarb rps 1. twmv rps 2. arqyw rps 3. rbdmb rps 4. µyrbd rps 5. Eisenmenger, Johannes Andreas, J XXIII A 5 Entdecktes Judentum..., 2 Teile in einem Band, Königsberg, 1711 Eisenmenger, Johann Andreas, J XXIII A 6 Entdecktes Judentum, Das ist: Wortgetreue Verdeutschung der wichtigsten Stellen des Talmuds und der sonstigen, den Christen zu einem großen Teile noch ganz unbekannten, hebräisch-rabbinischen Literatur, welche einen sicheren Einblick in die jüdische Religions- und Sittenlehre gewähren, zeitgemäß überarbeitet und hrsg. von Dr. Franz Xaver Schieferl, Dresden, 1893 Eisenstadt, M., J XVIII B 182 Über Bibelkritik in der talmudischen Literatur, Berlin, 1894 Eisenstein, Jehuda David, J VII 90 Siehe Ozar Midraschim Eisler, M., J XVIII B 17 Die Judenfrage in Deutschland, N.Y., 1880 Eißfeldt, Otto, J I 5 Siehe Biblia Hebraica Elbogen, Ismar, Dal J XVII B 101, 1 Die Geschichte der Juden in Deutschland, Wiesbaden, 1982

Elbogen, Ismar, J XX 445 Der jüdische Gottesdienst in seiner geschichtlichen Entwicklung, 2. Verb. Aufl., Frankfurt/M., 1924 Elbogen, Ismar, J XVI A 2 Ein Jahrhundert Wissenschaft des Judentums, Berlin, 1922 Elbogen, Ismar, J IX 36 Das Leben des Rabbi Mosche ben Maimon aus seinen Briefen und anderen Quellen, Berlin, 1935 Elbogen, Ismar, J XVI A 3 Die Wissenschaft des Judentums, Festrede, Berlin, 1925 Elbogen, Ismar, J XVII A 25 Gestalten und Momente aus der jüdischen Geschichte, Berlin, 1927 Elbogen, Ismar, J XVII B 101 Geschichte der Juden in Deutzschland, Berlin, 1935 Eldad ha-Dani, J X 60 Siehe Epstein, Abraham Elia, (Pseudony, für Dr. Schimke) J XVI D 150 Die Weisen von Zion entdeckt, Hamburg, 1924 Elia, (Pseudony, für Dr. Schimke) J XVI D 135 Der Judenhass, eine Gefahr der Weltordnung, Stuttgart-Rotenberg, 1929 Elia, (Pseudony, für Dr. Schimke) J XVI D 152 Palästina das Zentrum der Weltkultur?, Hamburg, 1922 Elia, (Pseudony, für Dr. Schimke) J XVI D 151 Höre Israel! Schma Israel!, Hamburg, o.J. Elia Benamozegh, J XVI 14 Theologia, volume primo: Dio, Livorno, 1877 Elias-Apokalypse, J VII 62 Die hebräische, siehe Buttenwieser, Moses Eliasberg, Alexander, Dal J XVI B 148 Ostjüdische Erzähler, J.L. Perez, Scholem Alejchem, Scholem Asch..., Wiesbaden, 1980 Elieser b. Hyrkanos, J VII 57 Siehe Pirke, Rabbi Elieser Elieser, b. Jose ha-Gelili, J VII 48 Siehe Baraitha der 32 Middoth des Rabbi... Elieser, S., J XIII 55 Rw[yla fwqly, 3 Teile, eine Sammlung von Aussagen zu den verschiedensten Fragen der jüdischen Religion und Sitte; zusammengestellt aus Talmud, Midrasch und Thosefta und späteren Schriften, Preßburg, 1854/66/71 Elia ha-Babli, J VIII 63 Whyla ybd ant rps, haggadisches, ethisch-religiös gerichtetes Werk, Venedig, 1598 Elijja b. Salomo_Abraham (ha-Kohen), J XIII 46 Twyplt vrdm rps, Warschau, 1875 Elijjahu, Abr. Ben, J XVIII B 31 Sefer Targum Abraham ´al Targum Onkelos, Jerusalem, 1896 Rvyla, lwav bq[y, J XV 151 Twnqth rps, enthält rituelle Bestimmungen, Jerusalem, 1883 Emden, Jakob, J XIII 35 Hb[y tlyav rps, Lemberg, 1884

Emunot we-Deot, J VIII 50 ... oder Glaubenslehre und Philosophie von Saadja Fajjumi. Aus dem Hebr. mit theilweiser Benutzung des Arabischen übersetzt von Dr. Julius Fürst, Leipzig, 1845 Ende, Werner, J XXV 52 Arabische Nation und islamische Geschichte, die Umayyaden im Urteil arabischer Autoren des 20 Jh., Wiesbaden, 1977 Engelmann, Bernt, Dal J XVII B 184 c Deutschland ohne Juden, eine Bilanz, Berlin, 1988 Enoch, Josef, J XX 462 Das Achtzehngebet nach seiner sprachlichen und geschichtlichen entwicklung dargestellt als Beitrag zur Geschichte der jüdischen Liturgie, Halle/Saale, 1896 Epstein, Abraham, J VII 62 arq àwmv ´r ynw[mv fwqlyhw, Krakau, 1891 Epstein, Abraham, J VIII 75 Siehe Moses ha-Darschan Epstein, Abraham, J X 60 Eldad ha-Dani, seine Berichte über die X Stäme und deren Ritus, in verschiedenen Versionen nach Handschriften und alten Drucken mit Einleitung und Anmerkungen nebst einem Excurse über die Falascha und deren Gebräuche, Preßburg, 1891 Epstein, Abraham, J XVIII B 285 Bereschit-Rabbati, Handschrift der Prager jüdischen Gemeinde, dessen Verhältnis zu Rabba-Rabbati, Moses ha-Darschau und Pugio fidei, Berlin, 1888 Epstein, J.N., J XVIII B 315 Der Gaonöische Kommentar zur Ordnung Tohoroth. Eine kritische Einleitung zu dem R. Hai Gaon zugeschriebenen Kommentar, Berlin, 1915 Epstein, J.N., J VIII 62 Siehe R. Hai Gaon Erdmann, Axel, J XVII B 102b Die Marburger Juden, ihre Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart, dargestellt anhand d Staatl. Quellen u. bes. Berücksichtigung d. 19. Jhd., Marburg, o.J. Erel, Shlomo, JXVI D 190 Neue Wurzeln, 50 Jahre Immigration deutschsprachiger Juden in Israel, Gerlingen, 1983 Eschelbacher, J., J XXIII B 94 Zwei Rden über den Talmud, Trier, 1892 Eschwege, Helmut, (Hrsg) J XVII B 185b Kennzeichen J, Bilder, Dokumente, Berichte zur Geschichte der Verbrechen des Hitlerfaschismus an den deutschen Juden 1933-1945, Berlin, 1966 Eschwege, Helmut, J XX 436 Die Synagoge in der deutschen Geschichte, eine Dokumentation, Dresden, 1980 Esdras, J XVI A 248 Ezra, a new translation with a commentary from Talmudic, Midrashic and Rabbinic sources, Brooklyn, N.Y., 1984 Esdras, J XVI A 248 2.PST in hebr. Schr. Esther, J XVI A 246 The Megilla, a new translation with a commentary from Talmudic, Midrashic and Rabbinic sources, Brooklyn, N.Y., 1993 Esther, J XVI A 246 2.PST in hebr. Schr. Ethik, J XIV 57 Soziale Ethik im Judentum, hrsg. vom Verband der deutschen Juden, Frankfurt, 1914 Ethik, J XIV 57a Mit Beiträgen von L. Baeck, S. Bernfeld, B. Breslauer, J. Bergmann, M. Eschelbacher, J. Bergmann, M. Eschelbacher, M. Güdemann, P. Bloch, N.A. Nobel, H. Cohen, Frankfurt/M., 1914 Etzold, Alfred, J XVII B 126c Jüdiche Friedhöfe in Berlin, Berlin, 1980 Evangelische Kirche in Deutschland, J XXIII C 341 Christen und Juden, eine Studie der EKD, Gütersloh, o.J. Evangelische Kirche in Deutschland, J XXIII C 341 2. zur theologischen Neuorientierung im Verhältnis zum Judentum, 1991 Evangeliumsdienst unter Israel, J XXVII C 1c Evangeliumsdienst unter Israel durch die Evag.-Luth. Kirche, Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft für Lutherische Judenmission, o.O., o.J. Ewald, Ferdinand Christian, J IV 31 Abodah Sarah, oder der Götzendienst. Ein Traktat aus dem Talmud. Die Mischna und die Gemara, letztere zum ersten Male vollständig übersetzt, mit einer Einleitung und mit Anmerkungen begleitet und herausgegeben, 2. Ausgabe, Nürnberg, 1886 Ewing, W. and Thomson, J.E.H., J XXI 90 The Temple Dictionary of the Bible, London, 1910 Ezechiel, J XVI A 226 Yechezkel, a new translation with a commentary from Talmudic, Midrashic and Rabbinic sources, Brooklyn, N.Y., 1988 Ezechiel, J XVI A 226 2.PST in hebr. Schr. Ezra, J XVI A 248 Ezra, , a new translation with a commentary from Talmudic, Midrashic and Rabbinic sources, Brooklyn, N.Y., 1984 Ezra, J XVI A 248 2.PST in hebr. Schr.

F

Faber, W., (Hrsg.) J XXIV A 61 Eben Ezer, erster Jahresbericht über das Seminar des Institutum Judaicum zu Leipzig, Leipzig, 1887 Faber, W., (Hrsg.), J XXVI B 51 Friede über Israel! Gesangbüchlein für solche, die auf das Heil Israels harren, Leipzig, 1883 Falk, Ze´ev W., J XVII B 36 k/2 Introduction to Jewish Law of the second Commenwealth, Leiden, 1978

Farbstein, David, J XIX 162 Das Recht der unfreien und der freien Arbeiter nach jüdisch-talmudischem Recht verglichen mit dem antiken, speciell mit dem römischen Recht, Frankfurt/M., 1896 Farmer, Wilhelm Reuben, J XVII B 37 Maccabees, zealots and Josephus, an inquiry into Jewish Nationalism in the Greco- Romn Period, 2. Aufl., N.Y., 1958 Faschismus, Ghetto, Massenmord, J XVII B 185 Dokumentation über Ausrottung und Widerstand der Juden in Polen während des zweiten Weltkrieges, hrsg. vom Jüdischen Historischen Institut, Berlin, 1960 Fassel, Hirsch B., J XIV 45 Die mosaisch-rabbinische Tugend- und Rechtslehre, Groß-Kanisza, 1862 Fassel, Hirsch B., J XIX 125 Das mosaisch-rabbinische Strafgesetz und strafrechtliche Gerichtsverfahren, Groß- Kanisza, 1870 Faulhaber, Kardinal J XXIII C 132 Judentum – Christentum – Germanentum, Adventspredigten (1933), München, o.J. Feigenbaum, J., J IX 25 Siehe Hamburger, Julius Feilchenfeld, F., J XIV 47 Anleitung zum jüdischen Religionsunterricht, Breslau, 1881 Feilchenfeld, W., J XXIV C 15 Das stellvertretende Sühneleiden und die Exegese der jesajanischen Weissagung Kap. 52, 13-15 und Kap. 53, Posen, 1883 Feilchenfeld, W., J XIV 66 Systematisches Lehrbuch der israelitischen Religion, Posen, 1878 Feist, Sigmund, J XVII B 166 Stammeskund der Juden, Die jüdischen Stämme der Erde in alter und neuer Zeit, Leipzig, 1925 Felchenfeld, Alfred, J XVII B 206 Denkwürdigkeiten der Glückel von Hameln, Berlin, 1913 Feldmann, A., J XVIII B 510 The Parables and Similes of the Agricultural and Pastoral, Cambridge, 1927 Feldmann, David, J XIII 60 c Dwd ry[, siehe unter Ganzfried, R. Salomo Feldmann, David, J XIII 60 d Dwd ry[, siehe unter Ganzfried, R. Salomo Feldman, Leon A., J IX 83 R. Abraham b. Isaak ha-Levi TaMAKH commentary on the Song of Songs, based on MSS and early printings with an introduction, notes variants and comments, Amsterdam, 1965 Felsenthal, B., J XX 495 Zur Proselytenfrage im Judentum. Chicago, Breslau, 1878 Ferber, Johannes, J XXIII A 21 Spcimen anti-iudaicum de gemino, quem Iudaei, praestolantur, Messia, in illustri, quod Leucopetrae est, Augusteo...publice defendit, Halle, 1668

Festschrift, J XVII B 151 Festschrift anläßlich der Feier des 25 jährigen Bestehens des Hilfsvereins der deutschen Juden, Berlin, 1926 Festschrift, J XVI A 56 Immanuel Löw zum 80. Geburtstage, Berlin, 1934 Festschrift, J XVI A 55 Zum 50jährigen Bestehen des Rabbinerseminars zu Berlin 1873-1923, Hannover, 1924 Festschrift, J XVII B 117 Festschrift zur Jubiläumsfeier des 50 jährigen Bestehens der Unterrichtsanstalten der israelitischen Religionsgesellschaft zu Frankfurt am Main, Frankfurt/M., 1903 Feuchtwanger, Lion, J XVI B 30 Josephus, 3. Bde., I. Der jüdische Krieg, II. Die Söhne, III. Der Tag wird komen, Rudolstadt, o.J., erste deutsche Ausgabe Berlin, 1932 Feuchtwanger, Lion, J XVI B 31 Die Jüdin von Toledo, Jefta und seine Tochter, Berlin, 1962 Feuchtwanger, Lion, J XVI B 32 Der Wartesaal, Trilogie, 1. Erfog, 2. Die Geschwister Oppermann, Berlin, 1963 Feuer, Avrohom Chaim, J XVI A 239 a+b Tehillim, a new translation with a commentary from Talmudic, Midrashic and Rabbinic sources, Brooklyn, N.Y., 1991 Feuer, Avrohom Chaim, J XVI A 239 a+b Tehillim Fiebig, Paul, J XXIII C 20 Juden und Nichtjuden, Erkäuterungen zu Th. Fritschs ”Handbuch der Judenfrage”, 28 Aufl., Leipzig, 1921 Fiebig, Paul, J XXII 60 Rabbinische Formgeschichte und Geschichtlichkeit Jesu, Leipzig, 1931 Fiebig, Paul, J XXII 59 Der Erzählungsstil der Evangelien im Lichte des rabbinischen Erzählungsstils untersucht, zugleich ein Beitrag zum Streit um die ”Christusmythe”, Leipzig, 1925 Fiebig, Paul, J XXII 58 Jesu Bergpredigt, rabbinische Texte zum Verständnis der Bergpredigt, ins deutsche übersetzt, in ihren Ursprachen dargeboten und mit Erläuterungen und Lesarten versehen, Göttingen, 1924 Fiebig, Paul, J XXII 57 Die Gleichnisreden Jesu im Lichte der rabbinischen Gleichnisse des neutestamentlichen Zeitalters, ein Beitrag zum Streit um die ”Christusmythe” und eine Widerlegung der Gleichnistheorie Jülichers, Tübingen, 1912 Fiebig, Paul, J XXII 56 Altjüdische Gleichnisse und die Gleichnisse Jesu, Tübingen, Leipzig, 1904 Fiebig, Paul, J XXII 55 a+b Talmud und Theologie, ein Vortrag, Tübingen, Leipzig, 1903 Fiebig, Paul, J XX 454 Das Judentum von Jesus bis zur Gegenwart, Tübingen, 1916 Fiebig, Paul, J III 20 Joma, der Mischnatraktat ”Versöhnungstag” ins deutsche übersetzt und unter besonderer Berücksichtigung des Verhältnisses zum Neuen Testament mit Anmerkungen versehen, Tübingen, 1905 Fiebig, Paul, J III 20 Pirqe `abot, der Mischnatraktat ”Sprüche der Väter” ins deutsche übersetzt und unter besonderer Berücksichtigung des Verhältnisses zum Neuen Testament mit Anmerkungen versehen, Tübingen, 1906 Fiebig, Paul, J III 20 Berachot, der Mischnatraktat ”Segenssprüche” ins deutsche übersetzt und unter besonderer Berücksichtigung des Verhältnisses zum Neuen Testament mit Anmerkungen versehen, Tübingen, 1906 Fiebig, Paul, J III 15 2,8 Rosch ha-Schana (Neujahr), Text, Übersetzung und Erklärung, nebst einem textkritischen Anhang, Gießen, 1914 Fiedler, Jiri, J XVII B 97d Alte Judenfriedhöfe Böhmens und Mährens, Prag, 1991 Filibert, Emanuel, J XVII B 95 Documents et Notices sur l´histoire politique et litteraire des Juifs en Italie, Turin, o.J. Filipowski, H. (Hrsg.) J XI 21 Skwyfna tlgmw µynynph rjbm rps,The Coise of Pearls. Being a selection of ancient philosophical proverbs, moral and social sentences, to be observed in all circumstances of society. ... with a brief commentary, to which is added the book of Antiochus, published for the first time in Aramic, Hebrew and English. London, 1851 Fink, Daniel, J XIX 129 Miggo als Rechtsbeweis im babylonischen Talmud. Ein Beitrag zur Kenntnis der talmudischen Methodologie, Leipzig, 1891 Finkelstein, Joseph, J XV 153 µyghnm yrwqm rps, über Gottesdienst und Gebräuche, Warschau, 1874 Finkelstein, Luis, J XX 77 The Pharisees: Their Origin an Their Philosophy, o.O., o.J. Finkelstein, Luis, J IX 51 The Commentary of David Kimhi on Isaiah, N.Y., 1926 Finkelstein, Luis J VI 46 Siphre ad Deuteronomium, H.S. Horovitzii schedis usus cum variis lectionibus et adnotationibus dedidit, Berlin, 1939 Firkowitz, A.S., J XV 75 Siddur tefillot haqqeraim. Wilna, 1871 Fischel, Henry A., J XX 207 Rabbinic literature and Greco.Roman philosophy, a study of Epicurea and rhetorica in early midrashic writings, Leiden, 1973 Fischer, Bernhard, J V 57 Biblisch-talmudisch-rabbinische Blumenlese, Leipzig, 1878 Fischer, Karl, J XXIII C4 Gutmeinung über den Talmud der Hebräer, Wien, 1883 Flad, J.M., J XVII B 83 The Falashas (Jews) of Abyssinia, London, 1869 Fleury, M. Abbe, J XX 477 Moeurs des Israelites et des Chretiens, Tours, 1804 Florian, M. de, J XVI B 102 Elizier et Naphtaly, Paris, 1808 Flusser, David, Dal J XXIII C 261 Bemerkungen eines Juden zur christlichen Theologie, München, 1984 Flusser, David, Dal J XXII 256 Die letzten Tage Jesu in Jerusalem, das Passionsgeschehen aus jüdischer Sicht, Bericht über neuste Forschungsergebnisse, Stuttgart, 1982 Foerder, Ludwig, J XXIII B 29 Antisemitismus und Justiz, Berlin, 1924 Foerder, Ludwig, (Hrsg.) J XXIII B 54 Anklagerede der Kgl. Großh. Staatsanwaltschaft in Luxemburgwegen Beleidigung der jüdischen Religion und ihrer Bekenner, mit einem Vorwort von Rchtsanwalt Foerder – Breslau, Berlin, 1925 Förster, Gerhard, J XIX 156 Das mosaische Stafrecht in seiner geschichtlichen Entwicklung, Leipzig, 1900 Fohrer, Georg, Dal J XX 484 Glaube und Leben im Judentum, Heidelberg, 1979 Fontanella, Israel Berechja, J XII 16 Rhzh twjtpm, Einleitungen zu Zohar, Venedig, 1744 Fort, Gertrud von le, J VXI B 64 Die Tochter Jephtas, eine Legende, Leipzig, 1966 Fränkel, J XVIII B 123 hnvm yrds hvv l[ hnvmh ypwql rps, Breslau, 1873 Fränkel, E., J XIX 178 Das jüdische Eherecht, nach dem Reichcivilgesetz vom 6. Februar 1875, München, 1891 Fränkel, Isaak Zekel, J II 5a Die Weisheit Jesus Sirachs, Wahrschau, 1889 Fraenkel, Michael, J XVII B 241 Jacob Bernays. Ein Lebensbild in Briefen, Breslau, 1932 Fragments from Hellenistic Jewish authors, J I 215 Vol 1. Historians, Chico, Calif., 1983 Francis, Immanuel, J XVI B 225 Y[kvw ynbl jwkw, Krakau, 1893 Franck, Ad., J XX 309 La Kabbale ou la philosophie religieuse des Hebreux, Paris, 1889 Franck, A., J XX 308 Die Kabbala oder die Religions-Philosophie der Hebräer, Leipzig, 1844 Frank, Anne, J XVI B 38 Das Tagebuch der Anne Frank, Berlin, 1959 Frank, Fr., J XXIII C 6 Der Ritualmord vor den Gerichtshöfen der Wahrheit und der Gerechtigkeit, 2. Aufl., Regensburg, 1901 Frank, Helmut, J XVIII B 280 Mischna mit arabischen Glossen, Leningrader Fragment Antonin Nr. 262, Bonn, 1936 Frank, Margit, J XXIII A 160 Das Bild des Juden in der deutschen Literatur im Wandel der Zeitgeschichte, Studien zu jüdischen Gestalten und Namen in deutschsprachigen Romanen und Erzählungen 1818-1945, Freiburg, 1987 Frankel, Jishaq Zekel, J II 5 µynrja µybwtk, Apokryphen aus dem Griechischen in Hebräische übersetzt, Warschau, 1894 Frankel, Sacharja, J V 11 Siehe Talmud Jeruschalmi Frankel, Z., J XVIII B 20 Über den Einfluß der palästinischen Exegese auf die alexandrinische Hermeneutik, Leipzig, 1851 Frankel, Z., J XVIII B 120 Yrps, arps, atlykm, atpswt hyla µywlnh µyrpsj ykdw hnvmh ykrd, Hodegetica in mischnam librosque cum ea conjunctos Tosefta, Mechilta, Sifra, sifri. Pars prima: introductio in Mischnam, Leipzig, 1859 Frankel, Z., J XIX 130 Die Eidesleistung der Juden in theologischer und historischer Beziehung, Dresden, Leipzig, 1840 Frankel, Z., J XVIII B 121 Hnvmh ycrd yrpsl wdtpmw twpswh, additamenta et index ad librum hodegetica in Mischnam, Leipzig, 1867 Frankel, Z., J XVIII B 122 Ymlvwryh awbm, introductio in Talmud Hierosolymitanum, Breslau, 1870 Frankenberg, J III 15 Siehe Mischna Frankfurter, Moritz, J IX 5c Mose ben Maimunis Mischnakommentar zum Traktat Kethuboth (Abschnitt III, IV, V), arabischer Urtext auf Grund von zwei Handschriften zum ersten Male herausgegeben mit verbesserter hebräischer Übersetzung des Jacob ibn Abbasi, Einleitung, deutscher Übersetzung, nebst kritischem und erläuternden Anmerkungen, Berlin, 1903 Frankfurter, Salomon, J IX 5b Mose ben Maimunis Mischnakommentar zum Traktat Kethuboth (Abschnitt I und II), arabischer Urtext auf Grund von zwei Handschriften zum ersten Male herausgegeben mit verbesserter hebräischer Übersetzung des Jacob ibn Abbasi, Einleitung, deutscher Übersetzung, nebst kritischem und erläuternden Anmerkungen, Berlin, 1903 Frankfurter..., J XXVII A 46 Frankfurter judaistische Beiträge, hrsg. von der Gesellschaft zur Förderung judaistischer Studien, Frankfurt/M., 1993 Frankl, Oscar, J XXIII A 16 Der Jude in den deutschen Dichtungen des 15., 16. und 17. Jahrhunderts, Mähr.- Ostrau, Leipzig, 1905 Franzos, Karl Emil, J XVI C 86 Aus Halb Asien, Kulturbilder aus Galizien, Südrußland, der Bokuwina und Rumänien, Stuttgart, Berlin, 1927 Frenkel, Serge, J XXI 40 vrdl àwyx rps, Konkordanz der Talmudzitate in Ajn Jaaqiob, Krakau, 1877 Freudenfeld, Burghard, J XVI D 120 Israel, Experiment einer nationalen Wiedergeburt, München, 1959 Freudenthal, J., J XVIII B 90 Alexander Polyhistor und die von ihm erhaltenen Reste judäischer und samaritanischer Geschichtswerke, Breslau, 1875 Freudmann, G., J IX 5c Maimonides Kommentar zum Tractat Kethuboth (Abschnitt VI, VII, VIIII), arabischer Urtext nebst hebräischer Übersetzung auf Grund von vier Handschriften zum ersten Male herausgegeben, ins Deutsche übersetzt und mit kritischen Anmerkungen versehen, Berlin, 1904

Freund, Ismar, J XXIII B 28 Der Judenhaß, ein Beitrag zu seiner Geschichte und Psychologie, Berlin, 1922 Freund, J., J XV 185 Hanna, Gebet- und Andachtbuch, Breslau, 1867 Frey, Joseph Samuel C.F., J XXIV B 108 Joseph und Benjamin, eine Reihe von Briefen über die riligiöse Streitfrage zwischen Juden und Christen, die wichtigsten Lehren der christlichen Religion enthaltend, nach der 5. amerik. Aufl. übersetzt, Berlin, 1939 Frey, Thomas, J XXIII A 60 Antisemiten- Katechismus, eine Zusammenstellung des wichtigsten Materials zum Verständnis der Judenfrage, 5. verbesserte Aufl., Leipzig, 1888 Freyhan, Wilhelm, J XIV 83 Zurück zur Tora? Eine Anfrage an Jung-Israel, 2. Aufl. nebst einem dritten Brief als Anhang, Halberstadt, 1922 Fried, Moses, J XIII 155 Biographisches über Benjamin Wolf Ehrenkranz (Wölwel Zbarazer), Preßburg, 1917, Sonderabdruck aus: Mitteilungen zur jüdischen Volkskunde, Wien 1917 Fried, Moses, J IX 5b Maimonides Kommentar zum Tractate Tamid. Arabischer Text mit verbesserter hebräischer Übersetzung nebst Anmerkungen, Frankfurt/M., 1903 Friede allen Welten, J XII 51 jüdische Lebensweisheiten aus dem Zohar, dem Buch des Glanzes, Wien, 1984 Friede über Israel, J XXVII C 1b Beiblatt zu ”Saat auf Hoffnung” Jg.: 4,2 1907 18,1 1921 24,1.2.3 1927 25 1928 26,2 1929 27,2.3 1930 28, 2.3.4 1931 30,1.2.4 1933 34,2 1951 Friedemann, Adolf, J XVII B 270 Das Leben Theodor Herzls, Berlin, Leipzig, 1914 Friedländer, David, J XV 210 Reden, der Erbauung gebildeter Israeliten gewidmet, Berlin, 1815 Friedländer, I., J IX 27 Arabisch-Deutsches Lexikon, zum Sprachgebrauch des Maimonides, ein Nachtrag zu den arabischen Lexicis, Frankfurt/M. 1902 Friedländer, M., J XIV 16 The Jewish Religion, London, 1891 Friedländer, M., J XX 34 Der vorchristliche jüdische Gnosticismus, Göttingen, 1898 Friedländer, M., J XX 35 Geschichte der jüdischen Apologetik als Vorgeschichte des Christentums, Zürich, 1903 Friedländer, M.H., J XX 440 larvy tdwb[, Beiträge zur Geschichte der synagogalen Gebete, Wien, 1896 Friedländer, M.H., J XVIII B 139 Geschichtsbilder aus der Zeit der Taaniten und Amoräer, Brünn, 1879 Friedländer, Mordechaij Sebi, J XI 70 hra | gan larvy r |rwhmk avydqw adysj lwdgh brhm µynwmzp, Wien 1858 Friedlander, Albert H., J XVII B 306 Leo Baeck, Leben und Lehre, München, 1990 Friedmann, Aron, J XX 601 Der synagogale Gesang, Leipzig, 1978 Friedmann, Joseph, J XIX 3 Der gesellschaftliche Verkehr und die Umgangsformen in talmudischer Zeit, Berlin, 1914 Friedmann, Markus, J VI 35 Sifre debe Rab, der älteste halachische und hagadische Midrasch zu Numeri und Deuteronomium, nach Druckwerken und Handschriften herausgegeben, mit kritischen Noten, Erklärungen, Indices und einer ausführlichen Einleitung versehen, erster Teil, Text, Noten und Erklärungen enthaltend, Wien, 1864 Friedmann, Markus, J VI 82 Pesikta rabbari, Midrasch für den Fest-Cyclus und die ausgezeichneten Sabbate, kritisch bearbeitet und commentirt, durch neue handschriftliche Haggadas vermehrt, mit Bibel- und Personen-Indices versehen, nebst einem Lexidion der vorkommenden griechischen und Lateinischen Fremdwörter von Moritz Güdemann, Wien, 1880 Friedmann, M., J VII 55 Pseudo-Seder Elijahu zuta we Seder Elijahu rabba, Wien, 1904 Friedmann,, M., J IV 19 twkm tksm ylbb dwmlt, Babylonischer Talmud Tractat Makkoth, kritische Edition, Wien, 1888 Friedmann, M., J VI 6 Merchilta de Rabbi-Ismael , der älteste halachische und hagadische Midrasch zu Exodus, nach den ältesten Druckwerken herausgegeben, mit kritischen Noten, Erklärungen, Indices und einer ausführlichen Einleitung versehen, Wien, 1870 Friedmann, M., J VI 23 Sifra, der älteste Midrsch zu Levitikus, nach Handschriften neu herausgegeben und mit Anmerkungen versehen, ein von dem mitten in seiner Arbeit abberufenen Verfasser hinterlassenes Fragment, Breslau, 1915 Friedmann, M., J XVIII B 31 Onkelos und Akylas, Wien, 1896 Friedrich, Martin, Dal J XXIII B 285 Zwischen Abwehr und Bekehrung, die Stellung der deutschen evangelischen Theologie zum Judentum im 17. Jahrhundert, Tübingen, 1988 Fritz, Volkmar, Dal L I 28 Die Stadt im alten Israel, München, 1990 Fritzsche, Otto Fridolin, J II 2 Libri apocryphi veteris testamenti graece, recensuit et cum comentario critico edidit...accedunt libri veteris testamenti pseudepigraphi selecti, Leipzig, 1871 Fromer, Jacob, J IX 5b Mainonides Commentar zum Tractat Middoth, mit der hebräischen Übersetzung des Natanel Almoli, kritische Ausgabe mit Anmerkungen und Zeichnungen, Breslau, 1898 Fromer, Jacob, J IV 28 Der Babylonische Talmud, textkritische Ausgabe mit einer Realkonkordanz, vokalisiert, übersetzt und erklärt, Berlin, 1910 Fromer, Jacob, J XVII B 261 Vom Ghetto zur modernen Kultur, eine Lebensgeschichte, Charlottenburg, 1906 Frug, S., J XVI B 240 Lieder und Gedanken (jiddisch), Odessa, 1896 Fuchs, C., J II 6 Die Apokryphen und Pseudepigraphen des Alten Testaments, siehe Kautzsch, Emil, Fuchs, Eduard, J XXIII A 100 Die Juden in der Karikatur, München, 1921 Fuchs, E., J XVII B 255 Um Deutschtum und Judentum, Frankfurt/M., 1919 Fuchs, H., J XVII A 40 Jüdische Geschichte, Frankfurt/M., 1936 Führer durch..., J XVIII A 22 Führer durch die neuere jüdische Literatur, Leipzig, 1928 Fuks, Marian, Dal J XVII B 399 Polnische Juden, Geschichte und Kultur, Warschau, 1983 Funk, Salomon, J IV 80 Bibel und Babel, in: Monumentar Talmudica, Wien, Leipzig, 1913 Fürst, A., J XXIV A 8+8a Christen und Juden. Licht- und Schattenbilder aus Kirche und Synagoge, Straßburg, 1892 Fürst, Julius, J XVIII B 10 Der Kanon des Alten Testaments nach den Überlieferungen in Talmud und Midrasch, Leipzig, 1868 Fürst, Julius, J XVIII A 1 Bibliotheca Judaica, bibliographisches Handbuch, umfassend die Druckwerke der jüdischen Literatur einschließich der über Juden und Judenthum veröffentlichten Schriften, neue Ausgabe, 3 Teile in 2 Bänden, Leipzig, 1863 Fürst, Julius, J VIII 50 siehe Emunot we-Deot Fürst, Julius, J VII 18 siehe Midrasch zum Buche Esther, Midrasch Echa Rabbati Fürst, Julius, J VII 17 siehe Midrasch Debarim von Aug. Wünsche

Fürst, Julius, J VII 16 siehe Midrasch Wajikra Rabba von Aug. Wünsche Fürst, Julius, J VII 16 siehe Midrasch Schemot Rabba von Aug. Wünsche Fürst, Julius, J VII 15 siehe Midrasch Bereschit Rabba von Aug. Wünsche Fürst, Julius, J I 90 siehe Zunz, die vierundzwanzig Bücher der Heiligen Schrift Fürst, Julius, J XX 204 Geschichte des Karäerthums bis 900 der gewöhnlichen Zeitrechnung, Leipzig, 1862 Fürstenthal, I., J IX 17 siehe Maimonides, Mose ben, Moräh nebochim

Fürstenthal, R.J., J XV 88 jsp lv hdgh, Die beiden Pesachabende, Prag, 1822

G

Gabirol, Salomon Ibn, J XI 20 Cantiques de Salomon Ibn Gabirol, corriges, ponctues et commentes avec explication des allusions a la Bible et aux Midraschim d´apres un grand nombre de manuscripts et imprime tires de la bibliotheque de M. Gunzburg par Senior Sachs, Paris, 1868 Gabirol, Salomo, J XVIII B 422 Siehe Geiger, Abraham Gairdner, W.H.T., J XXIV B 90 Saul and Stephen, a sacred drama, London, Jerusalem, 1930 Gall, Frhr, von, J III 15 Siehe Mischna Galliner, Julius, J XVIII B 341 Abraham Ibn Esras Hiobkommentar auf seine Quellen untersucht, Berlin, 1901 Gamm, Hans-Jochen, J XIV 200 Das Judentum, eine Einführung, Frankfurt/M., N.Y., 1990 Ganzfried, Salomo, J XIII 61 Yl ytyv àwyrpa, Kommentar zu Materialien aus dem Pentateuch, Ungvar, 1877 Ganzfried, Salomo, J XIII 60a Ω⁄wr[ àjlv rwxyq rps, 8. Aufl., Warschau, 1874 Ganzfried, Salomo, J XIII 60b Ω⁄wr[ àjlv rwxyq rps, 14. Aufl., Lemberg, 1884, angebunden unter demselben Titel in Jiddisch, 1883 Ganzfried, Salomo, J XIII 60c Ω⁄wr[ àjlv rwxyq, beigebunden: David Feldmann: dwd ry[, Leipzig, N.Y., 1924 Ganzfried, R. Salomo, J XIII 60d Ω⁄wr[ àjlv rwxyq, beigebunden: David Feldmann: dwd ry[, Leipzig, N.Y., 1924 Ganzfried, R. Salomo, J XIII 60d Ω⁄wr[ àjlv rwxyq, mit Punktation versehen, Basel, 1988 Gaster, Moses, J XX 180 The Samaritan Oral Law and Ancient Traditions, Vol. I: Samaritan Eschatology, o.O., 1932 Gaster, M., J XVII B 42 The Scroll of the Hasmonaeans, Megilla Bene Hashmunai Gaster, M., J VII 62 Judith ”Montefiore” College Ramsgate, report for the year 1894-1985, 1st Tammuz, 5654 to 30th Sivan, 5655, report for the year 1895-1986, 1st Tammuz, 5655 to 30th Sivan, 5656, together with: The ancient Collections of Agadoth, The Sefer ha Maasiyoth and two Facsimiles, Ramsgate, 1896 Gauger, Jörg, Dieter, J II 46 Beiträge zur jüdischen Apologetik, Untersuchungen zur Authentizität von Urkunden bei Flavius Josephus und im I. Makkabäerbuch, Köln, Bonn, 1977

Gaussen, J XXIII C 105 The Jews, Their Past, Present and Future, with an introduction by David Macewan, 2. Aufl., London, 1881 Gaussen, J XXIV B 2 Die Verkündigung des Evangeliums unter den Juden und ihre nahe Erlösung, Hamburg, 1844 Gebetbuch, J XV 101 Tahanunim usilikot...italiani, Venedig, 1760 Gebetbuch, J XV 66 Tefillat Jom Jom, Prag, 1870 Gebetbuch, J XV 65 hlpt yr[v rds, nach polnischem und aschkenazschem Ritus, Wien, 1862 Gebetbuch, J XV 59 Seder tefillot kefi minehag q.q italiani, Torina, 1759 Gebetbuch, J XV 67 Seder tefillah, Sulzbach, 1789 Gebetbuch, J XV 64 µyyjh ⁄rd rwdys, Altona?, 1931? Gebetbuch, J XV 72 a tma tpv rwds, Frankfurt, 1924 Gebetbuch, J XV 180 Gebetbuch der Jüdischen Reformgemeinde zu Berlin, Berlin, o.J. Gebetbuch, J XV 177 Für jüdische Reformgemeinden, Berlin, 1852 Gebetbuch, J XV 192 das Gebetbuch der Israeliten mit vollständ., sorgfältig durchgesh. Texte, 6. Aufl., Berlin, 1868 Gebete und Bitten, J XV 55 µynwnjtw twlpt, Lemberg, 1876 Gebete der Israeliten, J XV 74 siehe Landau Gebetordnung, J XV 148 Gebetordnung für die Synagogengemeinde Düsseldorf Gebhardt, Oskar v., J XXIII A 12 Der Arethascodex Paris Gr. 541, zur handschriftlichen Überlieferung der griechischen Apologeten, Leipzig, 1883 Gedanken eines Juden, J XXIV B 179 Gedanken eines Juden, Berlin, 1885 Gedenkbuch, J XVII B 194 Begegnungen mit dem Judentum, Stimmen der Freunde, Heft 2, 1962 Gedenkbuch, J XVII B 202a Gedenkbuch für Moses Mendelssohn, 1729-1929, Berlin, 1929 Geiger, Abraham, J XXIV C 10 Die Stellung des Judentums zum Christentum im dreizehnten und vierzehnten Jahrhundert, offenes Sendschreiben an den evangelischen Oberkirchenrath in Berlin, Breslau, 1871 Geiger, Abraham, J XXVII A 6 siehe Wissenschatliche Zeitschrift für jüd. Theologie Geiger, Abraham, J XVIII B 422 Salomo Gabirol und seine Dichtungen, Leipzig, 1867 Geiger, Abraham, J XVIII B 328 Parschandatha, die nordfranzösische Exegentenschule, ein Beitrag zur Geschichte der Bibel und der jüdischen Literatur, Leipzig, 1855 Geiger, Abraham, J XVII A 8 Das Judentum und seine Geschichte, 1. Bis zur Zerstörung des zweiten Tempels, dazu Anhang: Renan und Strauß (2. Aufl.), 2. Von der Zerstörung des Zweiten Tempels bis zum Ende des zwölften Jahrhunderts, dazu Anhang: offenes sendschreiben an Prof. Dr. Holzmann, 3. Von dem Anfange des dreizehnten bis zum Ende des sechzehnten Jahrhunderts, dazu Anhang: das Verhalten der Kirche gegen das Judentum in der neueren Zeit, Breslau, 1865,1865,1871 Geiger, Abraham, J XIV 31 Die letzten zwei Jahre, Sendschreiben an einen befreundeten Rabbiner, Breslau, 1840 Geiger, Abraham, J XIV 31 Rabbinisches Gutachten über Militärpflichtigkeit der Juden, Breslau, 1842 Geiger, Abraham, J XIV 31 Das Vaterland, die würdige Vorbereitung zum Pesachfeste, zwei Predigten, Breslau, 1842 Geiger, Abraham, J XIV 31 Gottesdienstlicher Vortrag, Breslau, 1838 Geiger, Abraham, J XIV 31 Festvortrag am Geburts- und Huldigungstage Sr. Majestät des Königs Friedrich Wilhelm IV., Breslau, 1840 Geiger, Abraham, J XIV 31 Die Aufnahme Israels in den Bürgerverband, gottesdienstlicher Vortrag, Breslau, 1840 Geiger, Abraham, J XIV 40 siehe Jehuda ha-Levi, Divan Geiger, Ludwig, J XVIII B 126 Geschichte der Juden in Berlin, Berlin, 1871 Geiger, Ludwig, J XVII B 126,2 Geschichte der Juden in Berlin, Festschrift zur zweiten Säkularfeier, Leipzig, 1988 Geis, Robert Raphael, J XV 90b Pessach-, Allgemeine Wochenzeitung der Juden in Deutschland, 1954 Geis, Robert Raphael, J XX 22 Vom unbekanntem Judentum, Freiburg, 1961 Geis, Robert Raphael, J XVII A 35 Zur Religionsgeschichte des nachbiblischen Judentums, in: das Judentum in Geschichte und Gegenwart Gelberg, Hirsch, J VXI B 253 Der Klagende, ein Bild aus dem jüdischen Leben in den kleineren Städten Galiziens, Lemberg, 1880 Gelbhaus, S., J I 30 Die Targumliteratur vergleichend agadisch und kritisch philologisch beleuchtet, Heft I: Das Targum scheni zum Buche Esther, Frankfurt/M., 1893 Gelinek, Ad., J XX 308 siehe Franck, Ad. Genesis J XVI A 215 a+b bereshit, a new translation with commentary from Talmudic, Midrashic and Rabbinic sources, 2. Ed., Brooklyn, N.Y., 1989 Genesis J XVI A 215 a+b Genesis Genzih-Fragmente, J XV 321 Genizah-Fragmente zur Hekhalot-Literatur, Tübingen, 1984 Genizah Studies, J XV 2 in Memory of Dr. Solomon Schechter, III. Liturgical and secular poerty, N.Y., 1928 Georg, M., J XVI D 8a Theodor Herzl, sein leben und sein Vermächtnis, Berlin, Wien, Leipzig, 1932 Gerlach, Wolfgang, J XXIII C 295 Als die Zeugen schwiegen, bekennende Kirche und die Juden, Berlin, 1987 Gerschom, Levi ben, J X 50 Sefer Maassei Choscheb, die Praxis des Rechners, ein hebräisch-arithmetisches Werk des Levi ben Gerschom aus dem Jahre 1321, zum ersten Male hrsg. und ins Deutsche übertragen von Dr., Gerson Lange, Frankfurt/M., 1909 Gesamtregister, Dal J XXVII R 1 Gesamtregister zur Monatsschrift für Geschichte und wissenschaft des Judentums, 1851-1939, Tübingen, 1966 Gesangbuch, J XV 175 Allgemein Israelitisches Gesangbuch, Hamburg, 1833 Gesangbuch, J XV 320 Songs and Prayers for Jewish Worship, 1932 Geschichte, J XXII 238 Geschichte des Rabbi Jeschua ben Josef hannotzri genannt Jesus Christus, einzig wirkliche und wahre Enthüllungen über das Leben, die Wundertaten und das Ende des großen Propheten von Nazareth, 7. Aufl., Hamburg, 1887 Geschichten, Dal J XVI B 603 Geschichten aus dem Ghetto, Frankfurt/M., 1987 Geschichte der Juden, J XVII A 18 Geschichte der Juden von der biblischen Zeit bis zur Gegenwart, 3. Durchgesehene Aufl., München, 1989 Geschichte und Kultur der Juden in Bayern, J XVII B 395 Geschichte der Juden in Bayern, München, N.Y., London, Paris Geschichte und Kultur der Juden in Bayern, J XVII B 395 Geschichte der Juden in Bayern, München, N.Y., London, Paris Gesellschaft zur Förderung judaistischer Studien, J XXVII A 46 Frankfurter judaistische Beiträge, Frankfurt/M., 1993 Gesetz und Gnade im AT und im jüdischen Denken, Dal J XVI A 209 Gesetz und Gnade im AT und im jüdischen Denken, Zürich, 1969 Gestetner, Ad., J XVIII B 405 µyfwyph jtpm, Index zu Dr. Zunz` Literaturgeschichte der synagogalen Poesie, Berlin, 1889 Gharib, Mohamed, S III 64 Wörterbuch Arabisch Deutsch, 2. Durchgesh. Aufl., Leipzig, 1986 Ghetto, J XVI B 156 Der Fiedler von Ghetto, jiddische Dichtungen aus Polen, mit einer Einleitung ”Dichtung eines ermordeten Volkes” von Bernard Mark, Leipzig, 1966 Ghetto, J XVI B 37 Im Feuer vergangen, Tagebücher aus dem Ghetto. Berlin, 1958 Ghetto, J XVII B 186b Berichte aus dem Warschuer Ghetto 1939-1945, von J. Bernstein, L. Goldin, Ch. Goldstein, M. Scheinkind, S. Skalow, A. Wilcz, I. Winnik, Berlin, 1966 Giberne, Charles, J XXIV B 32 Der Versprochene Maschiach, ins jüdich-deutsche Übertragen von M.S. Bergmann, London, 1892 Gibson, Margaret Dunlop, J XXV 12 Siehe Lewis, Agnes Smith Gibson, Margaret Dunlop, J XXV 19 Siehe Lewis, Agnes Smith Gibson, Margaret Dunlop, J XXV 20 Siehe Lewis, Agnes Smith Gidney, W.T., J XXIV A 40 Sites and Scenes, a description of the oriental missions of the London society for promoting christianity amongst the jews, Teil I, London, 1897 Gildemeister, J., J XXIII A 56 Gutachten über den schulchan Aruch, neu hrsg. von Adolf Tesdorpf, Lorch, 1921 Ginsburger, Moses, J XVII B 31 Die Anthropomorphismen in den Targumim, Braunschweig, 1891 Ginsburger, Moses, J I 18 Das Fragmententargum, Thargum jeruschalmi zum Pentateuch, Berlin, 1899 Ginsburger, Moses, J XVIII B 40 Pseudo-Jonathan, Targum Jonathan ben Usiel zum Pentateuch, nach der Londoner Handschrift, Berlin, 1903 Ginzberg, Louis, J VII 65 Genizah Studies in memory of Dr. Solomon Schechter, I. Midrasch Haggadah, N.Y., 1829 Ginzberg, Louis, J V 18 Yerushalmi Fragments from the Genizah, Vol. I: text with various readings from the editio princeps, N.Y., 1909 Ginzberg, Natalia, J XVII B 264 Mein Familien-Lexikon, Berlin, 1966 Ginzel, Günter Bernd, (Hrsg.), Dal J XXIII ? 273 Die Bergpredigt, jüdisches und christliches Glaubensdokument, Heidelberg, 1985 Ginzel, Günter Bernd, (Hrsg.), J XXIII C 320 Auschwitz als Herausforderung für Juden und Christen, 2. Aufl., Gerlingen, 1993 Ginzel, Günter Bernd, (Hrsg.), J XXIII C 320 Auschwitz als Herausforderung für Juden und Christen Giordano, Ralph, J XVII B 410 Israel um Himmels Willen, Köln, 1991 Gjessing, R., J XXIV B 12 Evangelisk Arbeide i Israelmission, Vortrag, Christiana Glaser, Eduard, Dal S III 29 Zwei Wiener Publikationen über Habaschitisch.punische Dialekte in Südarabien gesprochen, München , 1902 Glatzer, Nahum Norbert, Dal J XVII B 61 Geschichte der Talmudischen Zeit, Vorwort v. Peter v. der Osten-Sacken, 2. Aufl., Neukirchen, 1981 Glikin, K.C., J XIV 176 Judäas Blumengarten, Leipzig, o.J. Marie, Gustav, (Hrsg.) J XVII B 245 Gustav Glogau. Sein Leben und sein Briefwechsel mit H. Steinthal, Kiel, Leipzig, 1906 Glückmann, Mose Aaron, J XIII 83 hbr ajykyw rps, Buch der großen Unterweisung, enthält ein Zwiegespräch zwischen einem Mischnalehrer und einem Frommen über rel.-eth. Fragen, Warschau, 1886 Goeree, H.W., J XX 12 De Republyk der Hebreen, of Gemeenebest der Joden onder de Priester-Ordening en Ceremonien der Offerhanden in`t Dienstbar Jerusalem, 2. Buch, Amsterdam, 1683 Görg, Manfred, (Mitarb.) J XXIII C 311 Christen und Juden im Gespräch, Bilanz nach 40 Jahren Staat Israel, Regensburg, 1989 Goitein, E., J XIX 154 Das Vergeltungsprinzip im biblischen und talmudischen Strafrecht, Frankfuert/M., 1893 Goitein, H., J XXIII B 35 Ankläger und Verteidiger des Talmud, Separatabdruck aus ”Jüdische Chronik”, Frankfurt/M., 1897 Goitein, H., J XX 216 Der Optimismus und der Pessimismus in der jüdischen Religionsphilosophie – eine Studie über die Behandlung der Theodicee in derselben bis auf Maimonides, Berlin, 1890 Qalwg, rca, J XIX 120 Dwmlth tpwqtb yrb[h fpvmh twdlit rqhl, Teil 1: tw[qrq ynyd, Jerusalem, 1929 Goldberg, Lea, J XVIII B 51 Das samaritanische Pentateuchtargum, eine Untersuchung seiner handschriftlichen Quellen, Bonn, 1935 Goldblum, Isidor, J XIII 145 Syrpb larcy yzngm, tresors d´Israel a Paris, Veröffentlichung einiger manuskripte zur jüdischen Geschichte, Teil 1., Wien, 1894 Golden, Esra, J XVI B 292 Erzählung, Warschau, 1894 Goldenberg, B., J XVI A 11 Vdj rwa rps, philologische Untersuchung, Drohobycz, 1896 Goldenberg, B., J XVI A 12 Or Chadasch, Heft 7: Kommentar zu Jesaja, Drohobycz, 1895 Goldenberg, B., J XVI A 13 Or Chadasch, Heft 10: Philologische Bemerkungen und Deutero-Jesaja. Drohobycz, 1897 Goldenstein, P., J XVI B 256 jrdwj ày[, Paris, o.J. Goldenthal, J., J VIII 72 Clavis Talmudica auctore Rabbi Nissim ben Jacob cairovannensi, Wien, 1847 Goldmann, Felix, J XIX 3 La Figue en Palestine a l´epoque de la Mischna, Paris, 1911 Goldmann, Felix, J XIX 3 Der Ölbau in Palästina zur Zeit der Mischna, Preßburg, 1907 Goldschmidt, A.M., J XVII B 225 Gedenkblätter zur Erinnerung an Rabbiner Dr. A.M. Goldschmidt, hrsg, von dem Vorstande der Israelitischen Religionsgemeinde zu Leipzig, Leipzig, 1889 Goldschmidt, Hermann Levin, J XVII B 156 Das Vermächtnis des deutschen Judentums, 2. verb. Aufl., Frankfurt, 1957 Goldschmidt, Lazarus, J IV 25 hkws tksm, 1. Der Traktat Sukkah (von der Festhütte), übersetzt nach der ersten, zensurfreien Ausgabe (Venedig 1920-23), mir Berücksichtigung der neueren Ausgaben, nebst kurzen Erklärungen, 2. Traktat Berakhoth, hbr. Und deutsch (unvollständig), Berlin, 1898 Goldschmidt, Lazarus, J IV 26 ylbb dwmlt, Der Babylonische Talmud, nach der ersten zensurfreien Ausgabe unter Berücksichtigung der neueren Ausgaben und handschriftlichen Materials, 12 Bände, Berlin, 1929-36 Goldschmidt, Lazarus, J XVIII B 116 Die Recension des Herrn Dr. D. Hoffmann über meine Talmud-Ausgabe im Licht der Wahrheit, Charlottenburg, 1896 Goldsmith, Margaret, J XVI B 63 Der Bruder des verlorenen Sohnes, Berlin, 1932 Goldsmith, Olivier, J XVI B 330 dlypqwb jykwbh, Der Vikar von Wakefield, hebr., Warschau, 1896 Goldstein, Bernard, J XVII B 186a Die Sterne sind Zeugen, Aufstand im Warschauer Ghetto, 3. Aufl., Frankfurt/M., 1960 Goldstein, Moritz, J XVI B 1 Begriff und Programm einer jüdischen Nationalliteratur, Berlin, o.J. Goldwurm, Hersch, J XVI A 247 Daniel, , a new translation with commentary anthologized from Talmudic, Midrashic and Rabbinic sources, 2. Ed., Brooklyn, N.Y., 1989 Goldwurm, Herschl, J XVI A 247 Daniel, 2. PST in hbr. Schr., Text z.T. in hebr. schr. Goldziher, Ignaz, J IX 58 Studien über Tanchum Jeruschalmi, Leipzig, 1870 Gollancz, Viktor, J XVII B 280 My Dear Timothy, an autobiographical letter to his Grandson, London, 1952 Gollwitzer, Helmut, J XXIII C 220 Israel – und wir, 4. Aufl., Berlin, 1961 Golomb, David M., Dal J XVIII B 37 A Grammar of Targum Neofititi, Chicago (Cal.), 1985 Goodenough, Erwin R., J XX 42 Nem Light on Hellenistic Judaism, Sonderabdruck aus: Journal of Bible and Religion, Vol. V., Part 1, March, 1937 Goodenough, Erwin R., J XX 43 Literal Mystery in Hellenistic Judaism, 1937 Goodenough, Erwin R., J XX 428 Symbolism in Hellenistic Jewih Art, The Problem of Method, Sonderabdruck aus: Journal of Biblical Literature, LVI, II 1937 Goodmann-Thau, Eveline, (Hrsg.) J XX 640 Das Buch Jezira, Berlin, 1993 Goodmann-Thau, Eveline, (Hrsg.) J IX 13 Moses Maimonides, das Buch der Erkenntnis, Berlin, 1994 Goodmann-Thau, Eveline, (Hrsg.) J XX 151 Messianismus zwischen Mythos und Macht, jüdisches Denken in der europäischen Geistesgeschichte, Berlin, 1994

Goppelt, Leonhard, J XXII 21 Christentum und Judentum im ersten und zweiten Jahrhundert, Gütersloh, 1954 Gordon, A.D., J XVI D 29 Briefe aus Palästina, Berlin, 1919 Gordon, Barry, J XVII B 247 Ohrenstein, Roman A., Economic analysis in Talmudic literature, rabbinic thought in the light of modern economics, Leiden, N.Y., Köln, 1992 Gordon, Ernst, J XXIV B 196 Han Ledde Mig, en nkel levnadsteckning, Stockholm, 1927 Gordon, Juda Löw, J XVI B 220 Briefe, hrsg. von I.J. Weisberg, Warschau, 1894 Gorelik, Sch., J XVI B 169 Golus, Zion und Romantik, Berlin, 1918 Gorelik, Sch., J XVI D 6a Herzl in seinen Tagebüchern, Schriftenreihe der Jüdischen Rundschau 4, 1929 (5689) Gorion, M.J. bin, J VII 130 Der Born Judas, Legenden, Märchen und Erzählungen, Bd 1: Von Liebe und Treue, Bd. 2: Vom rechten Weg, Leipzig, o.J. Gorion, M.J. bin, J VII 130g Born Judas, altjüdische Legenden und Volkserzählungen aus dem Hbr v. Rahel bin Gorion, Frankfurt/M., 1981 Gorion, M.J. bin, J VII 130a Der Born Judas, Wiesbaden, 1959 Gorion, M.J. bin, J VII 131 Die Zwölf Stämme, jüdische Sagen und Legenden, Frankfurt/M., 1919 Goslar, Hans, J XIV 59 Die Sexualethik der jüdischen Wiedergeburt, Berlin, 1919 Gottes Augapfel, Dal J XXIII C 278 Beiträge zur Erneuerung des Verhältnisses von Christen und Juden, hrsg, v. Edna Brocke und Jürgen Seim, 1986 Gotteshäuser, J XX 435 Jüdische Gotteshäuser und Friedhöfe in Würtemberg, Stuttgart, 1932 Grab, Walter, (Hrsg.) J XVI C 7 Juden im Vormärz und in der Revolution von 1848, Stuttgart, Bonn, 1983 Gradwohl, Roland, J XVI A 205 1-4 Bibelauslegung aus jüdischen Quellen, Stuutgart 1. Die alttestamentl. Predigttexte des 3. Jahrgangs, 1986 2. Die alttestamentl. Predigttexte des 4. Jahrgangs, 1987 3. Die alttestamentl. Predigttexte des 5. Jahrgangs, 1988 4. Die alttestamentl. Predigttexte des 6. Jahrgangs, 1989 Gradwohl, Roland, J XVII A 206, 1.2 Bibelauslegung aus jüdischen Quellen, Stuutgart 1. Die alttestamentl. Predigttexte des 3. Jahrgangs, 1986 2. Die alttestamentl. Predigttexte des 4. Jahrgangs, 1987 Gradwohl, Roland, J XVII A 206, 3.4 3. Die alttestamentl. Predigttexte des 5. Jahrgangs, 1988 4. Die alttestamentl. Predigttexte des 6. Jahrgangs, 1989 Gradwohl, Roland, J XIV 180 Grundgesetze des Judentums, Stuttgart, 1984 Gradwohl, Roland, J XIV 180a Hasse nicht in deinem Herzen, 4. Aufl., 1991 Gradwohl, Roland, J XIV 203 Was ist der Talmud, Einführung in die mündliche Tradition, 2. Veränd. Aufl. Stuttgart, 1989 Graetz, H., J XVII A 10 Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart, 11 Bde., Leipzig, 1866-82 Graham, J.A., J XXIV A 3 The Missionary expansion of teh Reformed Churches, London, Edinburgh, 1898 Grajebski, Pinhas b. Sebi, J XVI C 50 Album (µwbla), Abbildungen von Rabbinen, Weisen, Schriftgelehrten, Kaufleuten usw. aus Jerusalem, Teil I., Jerusalem, ca. 1920 Grajebski, Pinhas b. Sebi, J XVII B 235 Einzelbeiträge zur jüdischen Geschichte, Jerusalem, 1928-1931 1. µlvwry sqnp (Schreibtafel Jerusalems) 2. tyarq tjaw twynwrmv twbwtk ytv 3. àwrkz rps µlvwryw àwyx twnb 4. µlvwry yzngm 5. Snyp lkym layjy ybr àwrkzhAµwyl µyjrpArwrx 6. RxwahAtyb

Granach, Alexander, J XVII B 267 Da geht ein Mensch, autobiographischer Roman, Weimar, 1966 Grau, R. Fr., J XXIII C 110 Die Judenfrage und ihr Geheimnis, Gütersloh, 1881 Green, Max, J XXIII C 120 The Jewish Question and the Key to ist Solution, Philadelphia, 1908 Greece and Rome in Eretz Israel, J XVII B 66 Collected essays, Jerusalem, 1990 Greive, Hermann, Dal J XVII B 101g Geschichte des modernen Antisemitismus in Deutschland, Darmstadt, 1983 Greive, Hermann, Dal J XVII B 101h Geschichte des modernen Antisemitismus in Deutschland, Darmstadt, 1983 Greschat, Hans-Jürgen, (Mitarb.) J XIV 135 Jesus – Messias? Heilserwartung bei Juden und Christen, Regensburg, 1982 Griesbach, Jo. Jac., J XXV 2 Hä Kainä Diathäkä, novum testamentum graece es recensione Jo. Ja. Griesbachii cum selecta lectionum varietate, Tom. 1., Leipzig, 1805 Grimm, J XVI B 292 Tytmah hlbh, Märchen für Kinder, Warschau, 1897 Gronemann, S., J XVIII B 40 Die Jonathan´sche Pentateuchübersetzung in ihrem Verhältnisse zur Halacha. Ein Beitrag zur Geschichte der ältesten Schriftexegese, Leipzig, 1879 Groot, Joh. de, J XVI D 75 De toekomst van Palestina en de Joden, Vlissingen, 1919 Große, J XVII B 217 Große Gestalten des Judentums, hrsg. v. Simon Noveck, Zürich, 1988

Grozinger, Karl Erich, Dal J XX 411 Musik und Gesang in der Theologie der frühen jüdischen Literatur, Tübingen, 1982 Grünbaum, Max, J XVIII B 545 Gesammelte Aufsätze zur Sprach- und Sagenkunde, hrsg. von Felix Perles, Berlin, 1901 Grünbaum, Max, J XI 61 Jüdisch-Spanische Chrestomathie, Frankfurt/M., 1896 Grünbaum, Paul, J XX 51 Die Priestergesetze bei Flavius Josephus. Eine Parallele zu Bibel und Tradition, Halle, 1887 Grünberg, S., J XVI A 45 Exegetische Beiträge, Berlin, Wien, 1924 Grünberg, S., J XVI A 45 Exegetische Beiträge, II. Folge Gründer, Karlfried, (Hrsg.) J XVI 85a Aufklärung und Haskala in jüdischer und nichtjüdischer Sicht, 1. Aufl., Heidelberg, 1990 Grünebaum, Paul, J XXIII B 8 Die Sittenlehre des Judenthums andern Bekenntnissen gegenüber, nebst einem geschichtlichen Nachweis über Entstehung und Bedeutung des Pharisäismus und dessen Verhältnis zum Stifter der christlichen Religion, 2. Sehr verm. Aufl., Straßburg, 1878 Grünewald, Paul, J XX 635 Licht und Stern, zum jüdischen Jahreszyklus, Bern, Berlin, Frankfurt/M., N.Y., Paris, Wien, 1994 Gründwald, M., J VII 15 Siehe Midrasch Bereschit Rabba von Aug. Wünsche Grünhut, L., J VII 101 Siehe Jalkut ha-Machiri Grünhut, Lazar, J XVIII B 285 Kritische Untersuchung des Midrasch Kohelet Rabba, 1. Theil: Quellen und Redactionszeit, Berlin, 1892 Grusenberg, J XVI B 501 Siehe Literatur, jüdische, wissenschaftlich-literarisches Sammelwerk ”Zukunft”, hrsg. v. S.O. Grusenberg Güdemann, Moritz, J VI 82 Siehe Friedmann, Markus Güdemann, Moritz, J XVII B 125 Zur Geschichte der Juden in Magdeburg, Breslau, 1866 Güdemann, Moritz, J XIV 150 Jüdische Apologetik, Glogau, 1906 Günzig, J., J XX 362 Die ”Wundermänner” im jüdischen Volke, Ihr Leben und Treiben, Antwerpen, 1921 Guers, E., J XXII 204 Le camp et le tabernacle du desert, ou le Christ dans le culte Levitique, Paris, Toulouse, 1894 Gulkowitsch, Lazar, J XX 370 Die Bildung des Begriffes Hasid, 1. Hasid und Wunder, Tartu, 1935

Gulkowitsch, Lazar, J XX 369 Rationale und mystische Elemente in der jüdischen Lehre, Tartu, 1935 Gunkel, Hermann, J II 6 Die Apokryphen und Pseudepigraphen des Alten Testaments, siehe Kautzsch, Emil Gunning, J.H., J XX 358 De Chasidim, eene bladzijde uit de geschiedenis van het hedendaagsche Jodendom, Groninen, 1891 Guthe, Hermann, J II 6 Die Apokryphen und Pseudepigraphen des Alten Testaments, siehe Kautzsch, Emil Guthe, Hermann, J I 8 The Book of Ezra and Nehemiah, critical edition of the hebrew text, printed in colors exhibiting the composite of the book, Leipzig, 1896 Guthe, Hermann, J XVII A 6 Geschichte des Volkes Israel, Tübingen, 1899 Guthe, Hermann, J I 92 Die Heilige Schrift des Alten Testaments, siehe Kautzsch, Emil Gutman, Israel, (Hrsg.) J XXIII A 99 Enzyklopädie des Holocaust, die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden, Berlin, 1993 Gutman, Israel, (Hrsg.) J XXIII A 99, 1-3 Enzyklopädie des Holocaust, Bd. 1: Ab-Aktion – Gwardina Ludowa, Bd. 2: Haavara-Abkommen – Rzeszow, Bd. 3: SA – Zypern Guttmann, Alexander, J XVIII B 235 Das redaktionelle und sachliche Verhältnis zwischen Mischna und Tosefta, Berlin, 1928 Guttmann, Heinrich, J XX 63 Die Darstellung der jüdischen Religion bei Flavius Josephus, Breslau, 1928 Guttmann, Jacob, J XVII B 208 Lazarus ben Daid, seine Stellung zum Judentum und seine literarische Wirksamkeit, Sonderabdruck aus MGWJ 61 (1917), 2 Hefte, Breslau, 1917 Guttmann, Jacob, J XX 212 Die Religionsphilosophie des Saadia dargestellt und erläutert, Göttingen, 1882 Guttmann, Jacob, J XX 221 Die Beziehungen der Religionsphilosophie des Maimonides zu den Lehren seiner jüdischen Vorgänger, Sonderabdruck aus: Moses ben Maimon, Band II, Leipzig, 1914 Guttmann, Jacob, J XX 225 Der Einfluß der Maimonidischen Philosophie auf des christliche Abendland, Sonderabdruck aus: Moses ben Maimon, Bd. I, Leipzig, 1908 Guttmann, Jacob, J XX 245 Die Religionsphilosophischen Lehren des Isaak Abravanel, Breslau, 1916 Guttmann, Julius, J XIV 85 Religion und Wissenschaft im mittelalterlichen und im modernen Denken, Berlin, 1922 Guttmann, Michael, J XXIII B 26 Das Judentum und seine Umwelt, I. Band: Allg. Teil, Berlin, 1927

Guttmann, Michael, J XXIII B 26 Das Judentum und seine Umwelt, eine Darstellung der religiösen und rechtlichen Beziehungen zwischen Juden und Nichtjuden mit besonderer Berücksichtigung der talmudisch-rabbinischen Quellen, 1. Band: allgemeiner Teil. Berlin, 1927 Gwilliam, G.H., J XXV 15 Anecdota Oxoniensia, the palestinian version of the Holy Scriptures, five more fragments recently acquired by the Bodleian Library, edited with introduction and annotations, Oxford, 1893 Gwilliam, G.H., u.a. J XXV 17 Anecdota Oxoniensia, Biblical and Patristic of the Palestinian Syriac Literature from the MSS. in the Bodleian Library and in the Library of Saint Catherine on Mount Sinai, Oxford, 1896

H

Haag, J III 15 Siehe Mischna Haarbruecker, Theodorus, J IX 57 Siehe R. Tanchumi Habe, Hans, J XVI B 67 Die Mission, Berlin, Weimar, 1966 Haftaroth Pentateuch, J I 75 Mit dt. Übersetzung von J. Wohlgemuth, Basel, 1993 Hagada, J XV 90 On rituel des deux premieres, mit de Paque, Livorno, 1887 Haggadah, J XV 89 Für Pesach, ed. J. M. Japhet, Frankfurt/M., 1884 Hahnius, Henricus, J XXIII A 22 Diatagmata, Judaeorum, ex iure Caesareo et pontificio concinnata et in illustri Julia, ad disputandum publice proposita, Helmstaedt, 1661 ⁄wnjh, J XXVII A 24 µyrwhlw µyrwml ygwgdp àwt[ ⁄wnjh, pädagogische Zeitschrift für Lehrer und Eltern, 2. Heft, 1927 twr[h, J VIII 10 àawydhw µynwagh twbwvt ysl µynwqtw twr[h, Lyck, 1866 Hai Gaon, J VIII 62 Der gäonische Kommentar zur Mischnaordnung Teharot, nach Handschriften herausgegeben und mit textkritischen und erklärenden Anmerkungen versehen von Dr. J.N. Epstein, Berlin, 1924 Hai Gaon, J VIII 60 Siehe Rosenberg, Jehuda Alexander Halachoth Gedoloth, J VIII 40a Supplement zu Halachoth Gedoloth, vgl. J V III 40 Halachoth Gedoloth, J VIII 40 Halachoth Gedoloth nach dem Texte der Handschrift der Vaticana, herausgegeben und mit kritischen Noten versehen von Dr. J. Hildesheimer, Berlin, 1888 Halberstamm, S.J., J XIII 2 Siehe R. Jehuda ben Barsilai aus Barcelona Halberstamm, S.J., J XI 10 Siehe Luzzato, Samuel, David Halevy, Isaak, J X 95 Sepher Siach Jizchaq, Basel, 1627 Halevy, Jehuda, J XIII 170 Der Kusari, mit dem hebr. Text des Jehuda ibn Tibbon, neue vollständige Ausgabe der 1853 erstmals ersch. Dt. Ausg., Zürich, 1990 Hamburger, Julius/Feigenbaum, J., J IX 25 Twasrgw twajswn yywnyv, Abweichungen des Textes der Jad Hachsaka (Amsterdamer Ausgabe von 1702), von einer Handschrift aus Anfang des XIV. Jahrhunderts, die aus der Sammlung der Marchese Carlo Trivulzio in Mailand in den Besitz von Julius Hamburge in Frankfurt/M. übergegangen ist, nebst Facsimile einer Seite der MSS in 1/3 Größe, Frankfurt/M., 1889 Hamburger, J., J XXII 245 Jesus von Nazaretgh, geschichtliche, objektive Darstellung seines Lebens, Wirkens und Todes, 2. Aufl., Berlin, 1895 Hamburger, J., J XXI 85 Real-encyklopädie für Bibel und Talmud: 1. I. Abt. in 2. Aufl., Strelitz, 1884, 2. II. abt.; Die talmudischen Artikel A-Z, Strelitz, 1883, 3. Supplementband zu Abt I. und II., Leipzig, 1866 Hamburger, Leo, J XIV 90 Die Religion in ihrer dogmatischen und ihrer reinen Form, Versuch einer Grundlegung der Religionsphilosophie, München, 1930 Hammerstein, Franz von, J XXIII C 202 Das Messiasproblem bei Martin Buber, Stuttgart, 1958 Haranel, Ascher, J XVII B 86 Fontes Hebraici ad res oeconomicas socialesque terrarum Balcanarum pertinentes. (Bulgarisch), Vol. I, Saeculi XVI, Sofia, 1958, Vol. II. Saeculi XVII, Sofia, 1960 Handwörterbuch, J XXI 110 a+b Handwörterbuch zu Talmud, Midrasch und Targum mit Belegen aus den Quellen, hebr., dt., engl. Baruch Krupnik und A.M. Silbermann, London, 1970 Handwörterbuch, J XXI 110 a+b Handwörterbuch zu Talmud, Midrasch und Targum, 2. PST in hebr. Schr. Hanhart, Robert, J XVIII B 9 Drei Studien zum Judentum, München, 1967 Hannover, Joyce, Dal J XX 486 Gelebter Glaube, Die Feste des jüdischen Jahres, Gütersloh, 1986 Harder, Günther, Dal J XXIII C 279 Kirche und Israel, arbeiten zum christlich-jüdischen Verhältnis, Berlin, 1986 Harkavy, A., J XI 38 Siehe Jehuda ha-Levi Harkavy, A., J VIII 20 Siehe Teschuwoth Hageonim Harling, Otto v., J XXIV B 197 Um Zions willen, ein Leben im Dienst des Evangeliums unter Israel, Neuendettelsau, 1952 Harncak, Adolf, J XXIII A 12 1. Die Altercatio Simonis Iudaei et Theophili Christiani nebst Untersuchungen über die antijüdische Polemik in der alten Kirche, 2. Die Acta Archelai und das Diatessaron Tatians, Leipzig, 1893 Harnack, Adolf, J XXII 280 Die Apostellehre und die jüdischen beiden Wege, 2. Verb u. verm. Aufl., Leipzig, 1896 Harry, Myriam, J XVI B 40 La petite fille de Jerusalem, Paris, o.J. Hartmann, Antonius Theodorus, J XXI 25 Thesauri Linguae Hebraicae e Mischna augendi, Rostock, 1825 Hartmann, A. Th., J XIX 61 Die Hebräerin am Putztische und als Braut, 3. Bde., Amsterdam, 1809-10 Hartmann, Eduard von, J XXIII C 110 Das Judentum in Gegenwart und Zukunft, 2. Durchgesh. Aufl., Leipzig, Berlin, 1885 Hartmann, Martin, J XVIII B 452 Die Hebräische Verskunst, nach dem metek sefatajim des Immanuel Fransis und anderen Werken jüdischer Metriker, Berlin. 1894 Hartmann, Richard, J XXVI 15 Zur Erklärung von Sure 18,59ff., Separatdruck aus der Zeitschr. F Assyriologie u. verw. Gebiete, XXIV, S. 307-315, Strassburg, 1910 Hasepher Siphra, J VI 21 Halachische Midrasch zu Levitikus, Venedig, 1545, photomech. Neudruck, Berlin, 1924 Hatteva vehaaretz, J XXVII A 30 Nature and country, April, 1937 Haupt, Paul, J XVI A 60 The Origine of the Pentateuch, in hebr., N.Y., 1895 Haupt, Paul, J I 93 Biblische Liebeslieder, das sogenannte Hohelied Salomos unter steter Berücksichtigung der Übersetzungen Goethes und Herders im Versmaße der Urschrift verdeutscht und erklärt, Leipzig, 1907 Haupt, Paul, J I 8 siehe The sacred Books of The Old Testament Hausdorff, Louis, J XV 149 De contriversia sepeliendi, larcy rbqb larcy wnya jrwbq hbwvj, Leipzig, 1884 Hebrew Union College Annual, J XXVII A 20 I. 1924, II. 1935, III. 1926, IV. 1927, V. 1928, VI. 1929, VII. 1930, VIII: IX. 1931-32, X. 1935, XI. 1936, XII/XIII. 1937-38, XXVII. 1956, XXVIII. 1957, XXIX. 1958, Cincinnati Hebrew Union College Annual, J XXVII A 20 45. 1974, 46. 1975, 47. 1976, 48.1977, 49. 1978, 50. 1979, 51. 1980, 52. 1981, 53. 1982, 54. 1983, 55. 1984, 56. 1985, 57. 1986, 58. 1987, 59. 1988, Cincinnati Hebrew Union College Annual, J XXVII A 20 60. 1989, 61. 1990, 63. 1992 Hedin, Sven, J XX 185 siehe Samaritanernas Paskfest Heidenheim, M., (Hrsg.) J XX 176 siehe Marqah der Samaritaner Heidenheim, W., J XV 43 Gebete für das Wochenfest mit deutscher Übersetzung, Rödelheim, 1856, 1854 Heidenheim, W., J XV 91 µyrwmv lyll hdgjh rds, Erzählung von dem Auszuge Israels aus Ägypten an den beiden ersten Pesachabenden, Rödelheim, 1867 Heidenheim, W., J XV 44 Gebete für den Versöhnungstag, hebr und dt., Rödelheim. 1905 Heilbronn, Isaak, J XVIII B 320 Die mathematischen und naturwissenschaftlichen Anschauungen des Josef Salomo Medigo, dargest. nach seinem Sefer elim, Erlangen, 1913 Heilige Schrift, J I 60 Die Heilige Schrift Arabisch Heilprin, Jechiel, J X 36 twrwdh rds rps, Chronik über jüdische Geschichte und Literatur, hrsg. v. seinem Enkel Löw Heilprinn, Karlsruhe, 1769f. Heilprin, Löw, J X 36 siehe Heilprin Löw àyrplyyh, hmlv, J XVIII B 132 dwrwdh rds rps, Teil I. Weise und Gelehrte und Propheten seit Adam, Teil II. Tannaiten und Amoräer, Teil III. Spätere Schriftgelehrte, Warschau, 1883 Heimlich, Dieter, J XVI B 71 Lin Jaldati, Das Leben einer Künstlerin, Berlin, 1964 Heinemann, J., J XXIII B 52 Vom ”jüdischen Geist”, Ein Wort an die Ehrlichen unter seinen Anklägern, 3. Aufl., Berlin, o.J. Heinemann, J., J XXIII A 10 Antisemitismus, Sondertabdruck aus Pauly-Wissowa, Real.-Enc. D. class. Altertumswissenschaft, Suppl. V, Stuttgart, 1929 Heinomen, Reijo E., J XXIII C 289 Religionsunterricht und Dialog zwischen Judentum und Christentum, Abo, 1938 Held, Hans Ludwig, J XX 520 Das Gespenst des Golem, Eine Studie aus der hebräischen Mystik mit einem Exkurs über das Wesen des Doppelgängers, München, 1927 Heller, Josef, J XVII B 176 Geschichte des Zionismus, kurzgefaßte Darstellung, Berlin, 1934 Heller, Jom-Tob Lippmann, J III 12 Siehe Mischna Heller, Jom-Tob Lippmann, J III 10 Siehe Mischna Heller, Jom-Tob Lippmann, J III 8 Siehe Mischna Heller, S., J XI 82 Die echten Hebräischen Melodieen, Übersetzung von, S. Heller, aus dem Nachlasse herausgegeben von Prof. Dr. David Kaufmann, Trier, 1893 Heman, F., J XVII B 56 Geschichte des jüdischen Volkes seit der Zerstörung Jerusalems, 2. Aufl. hrsg. v. O. von Harling, Stuttgart, 1927 Henkys, Reinhard, J XVII B 189 Die nationalsozialistischen Gewaltverbrechen, Geschichte und Gericht, Stuttgart, 1964 Henkys, Reinhard, J XVII B 189a War es wirklich so schlimm?, Judenverfolgung im Dritten Reich, Berlin, Stuttgart, o.J. Henoch, J XXVII A 48 Studi storicofilologici sull´ebraismo, Torino, 1993 Hensel, S., J XVII B 201 Die Famielie Mendelssohn 1729-1847, nach Briefen und Tagebüchern, Berlin, 1911 Henten, J.W. van, (Hrsg.), J XXIII C 318 Die Entstehung der jüdischen Martyrologie, Leiden, 1989 Henten, J.W. van, (Hrsg.), J XVI A 185 Tradition and re-interpretation in Jewish and early Christian literature, Leiden, 1986 Herbst, Adolf, J XXV 90 Des Schemtob ben Schaphrut hebraeishe Übersetzung des Matthaeus Evangeliums, hrsg. v. A. Herbst, Göttingen, 1879 Herford, R. Travers, J XX 75 Die Pharisäer, autorisierte Übersetzung aus dem Englischen von Walter Fischel, Leipzig, 1928 Herford, R. Travers, J XXII 201 Christianity in tAlmud and Midrasch, London, 1903 Hermand, Jost, (Hrsg.), Dal J XVI B 603 Geschichten aus dem Ghetto, Frankfurt/M., 1987 Hermle, Siegfried, J XXIII C 304 Evangelische Kirche und Judentum – Stationen nach 1945, Göttingen, 1990 Herner, Sven, J XIV 19 Gamla testamentets religion, Stockholm, 1927 Herr, J XXIII 291 Der Herr des Lebens, jüdische und christliche Interpretation in der Ökumene, H.G. Link, M. Stöhr (Hrsg.), Frankfurt/M., 1985 Herr Fettwanst, J XVI B 27 Eine Amerikanische Autobiographie, übertragen von Erich Posselt, München, 1924 Herrmann, Hugo, J XVI B 15 Chad Gadja, Das Pesachbuch, Berlin, 1914 Herschel, M., J XVI B 14 Im Tale Saron, Gedichte, Berlin, 1905 Hertz, Joseph Hermann, J XIV 89 Jüdische Gedanken und Gedanken über Judentum, autor. Übersetzung aus dem Englischen v. Rosalie Perles, Leipzig, 1924 Herxheimer, Joel, J XIV 68 (2) Hrwth ydwsy, Glaubens- und Pflichtenlehre für israelitische Schulen, 31. Aufl., Leipzig, 18889 Herxheimer, S., J XIV 68 (1) Jesode ha-thora, Glaubens- und Pflichtenlehre für israelitische Schulen, 30. Aufl., Leipzig, 1886 Herz, Naftali, J XIII 130 Y[wrh fwqly, Warschau, 1885 Herzberg-Fränkel, Leo, J XVI B 6 Polnische Juden, 3. verm. Aufl., Stuttgart, 1888 Herzfeld, L., J XVII B 15a Geschichte des Volkes Jisrael, von der Zerstörung des ersten Tempels bis zur Einsetzung des Makkabäers Schim´on zum Hohen Priester und Fürsten, Braunschweig, 1847 Herzfeld, L., J XVII B 16 Geschichte des Volkes Jisrael, von der Zerstörung des ersten Tempels bis zur Einsetzung des Makkabäers Schim´on zum Hohen Priester und Fürsten, aus seinem dreibändigen werke des gleichen Titels kürzer dargestellt und überarbeitet, Leipzig, 1870 Herzfeld, L., J XVII A 69 Geschichte des Volkes Jisrael, von der Vollendung des Zweiten Tempels bis zur Einsetzung des Mackabäers Schim´on zum hohen Priester und Fürsten, Nordhausen, 1855 Herzfeld, L., J XIX 74 Metrologische Untersuchungen zu einer Geschichte des ibräischen resp. altjüdischen Volkes, 2 Hefte in einem, Leipzig 1863 u. 1865 Herzfeld, L., J XIX 75 Handelsgeschichte der Juden des Alterthums, 2. Ausg., mit einer biographischen Einleitung von Gustav Karpeles, Braunschweig, 1894 Herzl, Theodor, J XVI D 4 Altneuland, 9. Aufl., Berlin, Wien, o.J. Herzl, Theodor, J XVI D 9a Blumenthal, Ernst Pinchas, Diener am Licht, eine Biographie Theodor Herzls, Köln, 1977 Herzl, Theodor, J XVI D 6 Theodor Herzls Tagebücher, Bd. I und II, Berlin, 1922-1923 Herzl, Theodor, J XVI D 7 Gesammelte Zionistische Werke, Bd. V: Das neue Ghetto, Altneuland, Aus dem Nachlaß, Tel Aviv, 1935 Herzl, Theodor, J XVI D 7b Der Judenstaat, Versuch einer modernen Lösung der Judenfrage, Zürich, 1988 Herzog, David, J IX 5a Maimonides Commentar zum Tractat Peah, Zum ersten Male im arabischen Urtext herausgegeben, mit verbesserter hebräischer Übersetzung und mit Anmerkungen versehen, Berlin, 1894 Herzog, Elisabeth, J XVI C 437 Zborowski, Mark, Das Schtetl, die untergegangene Welt der osteuropäischen Juden, München, 1991 Heschel, Abraham, J XX 4 Die erde ist des Herrn, Die innere Welt des Juden in Osteuropa, Neukirchen-Vlyn, 1985 Heschel, Abraham Joshua, J XX 209 Gott sucht den Menschen, eine Philosophie des Judentums, Neukirchen-Vlyn, 1980 Heschel, Abraham Joshua, J XX 209a Israel – Echo der Ewigkeit, Neukirchen-Vlyn, 1988 Heschel, Abraham Joshua, Dal J XV 191 Der Mensch fragt nach Gott, Untersuchungen zum Gebet und zum Symbolik, Neikirchen-Vlyn, 1982 Heschel, Abraham Joshua, J XX 483b Sabbat, seine Bedeutung für den heutigen Menschen, Neukirchen-Vlyn, 1990 Heschel, Abraham Joshua, J XIV 181 Die ungesicherte Freiheit, Essays zur menschlichen Existenz, Neukirchen-Vlyn, 1985 Hess, M., J XIV 78 Rom und Jerusalem, die letzte Nationalitätenfrage, Wien, Jerusalem, 1935 Heuman, A.J., J XVI A 200 Gedächtnis und Amnäsie, hjkvhw àyrkzh, Krakau, 1888 Heymann, Fritz, J XVII B 91a Tod oder Taufe, die Vertreibung des Juden aus Spanien und Portugal im Zeitalter der Inquisition, Frankfurt/M., 1988 Hilberg, Raul, J XXIII A 96, 1- 3 Die Vernichtung der europäischen Juden, 3 Bde., durchges. u. erw. Aufl., Frankfurt/M., 1991 Hilburg, Erwin K.J., Dal J XX 371 Der Chassidismus, Köln, 1968 Hildesheimer, J., J VIII 40 siehe Halachoth Gedoloth Hillel, (aus Ungarn), J XIII 65 twv[l t[ rps, in jidischer Sprache, enthält ethisch-pädagogische Erwägungen über den Gewinn des Auswendiglernens der Tora, 3. verb. Aufl., Lemberg, 1880 Hirsch, Mendel, J XVII B 220 Samson Raphael Hirsch, Frankfurt/M., 1889 Hirsch, Rudolph, (Hrsg.) J XVI B 5 Die Heimfahrt des Rabbi Chanina und andere Erzählungen und Geschichten aus dem Jiddischen, Berlin, 1962 Hirsch, Rudolph, Dal J XVI B 103 Patria Israel, Roman, 3. Aufl., Rudolstadt, 1983 Hirsch, Samson Raphael, J XIV 42 Die Beziehung des Talmud zum Judentum und zu der sozialen Stellung seiner Bekenner, Frankfurt/M. 1884 Hirsch, Samson Raphael, J XIV 38 Chorew, Versuch über Jisraels Pflichten in der Zerstreuung, Zürich, 1992 Hirsch, Samson Raphael, J XV 189 Israels Gebete, Zürich, 1992 Hirsch, Samson Raphael, (ben Usiel) J XIV 40 àwpx twdga, Neunzehn Briefe über Judentum, Frankfurt/M., 1889 Hirsch, Samson Raphael, J XIV 41 Versuche über Jissroels Pflichten in der Zerstreuung, Altona, 1837 Hirsch, Samuel, J XIV 43 Die Messiaslehre der Juden in Kanzelvorträgen, Leipzig, 1843 Hirsch, Sebi, J XXI 15 Ylbb dwmltm rvyh bytn rps, Konkordanz, Warschau, 1879 Hirsch, Simon, J XIII 150 rvbm lwqw ryamh rwa rps, Jerusalem, 1907 Hirschensohn, Chajjim, J XVI A 50 µdqm µymy rps, über chronologische Angaben der Bibel und ihre vermeintlichen Widersprüche, Jerusalem, 1908

Hirschfeld, C., J XXIV C 16 Hirschfeld, C, J XXIV C 16 Offener Brief eines Juden, gerichtet an Herrn von Egidy, Frankfurt/M., Zürich, 1891 Hirschfeld, H.S., J XV 251 Antrittsrede, Wollstein, 1841, angeb.: Frankfurter, N., Die göttliche Erziehung in unserem Leben, Predigt, Hamburg, 1841, Hirsch, Samuel, was ist das Judenthum und was ist dessen Verhältnis zu anderen Religionen?, Predigt, Berlin, 1838 Hirschfeld, Hartwig, J VIII 90 Siehe Jehuda Hallewi Hirschfeld, Robert, J XVI B 44 Libanon, Dichtungen für das jüdische Haus, Berlin, 1908 Historikerstreit, J XXIII A 155 Die Dokumentation der Kontroverse um die Einzigartigkeit der nationalsozialistischen Judenvernichtung, Texte von Rudolf Augstein, 6. Aufl., München, Zürich, 1988 Hlawatsch, Adolf, J XX 450 Das Synagogenjahr, Leitfaden für den Unterricht in der jüdischen Liturgik, 2. verm. u. verb. Aufl., Reichenberg, 1887 Hochhut, Rolf, J XVI B 75 Der Stellvertreter (Schauspiel), mit einem Vorwort von Erwin Piscator, Berlin, 1966 Hochschule, J XVI D 3a Eine jüdische Hochschule, 2. Aufl., Berlin, o.J. Hölscher, Gustav, J III 20 Sanhedrin und Makkot, Die Mischnatraktate Sanhedrin und Makkoth, ins Deutsche übersetzt und unter besonderer Berücksichtigung des Verhältnisses zum Neuen Testament mit Anmerkungen versehen, Tübingen, 1910 Hölscher, J I 92 Die Heilige Schrift des Alten Testaments, siehe Kautzsch, E. Höxter, Julius, J XVII A 60 1.2 Quellenbuch zur jüdischen Geschichte und Literatur, Reprint, Zürich, 1983 Hoffmann, Daniel, Dal J IX 15a Die Erkenntnis auf dem Weg zur Vollkommenheit, Wunderwissen und Gotteserkenntnis in Maimoides´ ”More Nebuchim”, München, 1991 Hoffmann, J XVIII B 285 Zur Einleitung in die halachischen Midraschim, Berlin, 1887 Hoffmann, J XVIII B 215 Die erste Mischna und die Controversen der Taanim, ein Beitrag zur Einleitung in die Mischna. Berlin, 1881, 1882 Hoffmann, D., J XXIII B 2 Der Schulchan-Aruch und die Rabbinen über das Verhältnis der Juden zu Andersgläubigen, 2. verm. u. verb. Aufl., Berlin, 1894 Hoffmann, D., Cohn, John, Auerbach, Moses, J III 16 Mischnajot, Teil VI – Ordnung Toharot, punktiert, ins Deutsche Übersetzt und erklärt, in 2 Halbbänden, Wiesbaden, 1933 Hoffmann, David, J III 16 Mischnajot, Die sechs Ordnungen der Mischna, Hebräischer Text mit Punktation, deitscher Übersetzung und Erklärung, Teil IV: Seder Nesikin, 2. Aufl., Berlin, 1924

Hoffmann, David Sebi, J IV 15 u. 15a Mechilta de-Rabbi simon b. Jochai, ein halachischer und haggadischer Midrasch zu exodus, nach handschriftlichen und gedruckten Quellen reconstruirt und mit erklärenden Anmerkungen und einer Einleitung versehen, 2 Expl., Frankfurt/M., 1905 Hoffmann, David Sebi, J VI 15 Zur Einleitung in die Mechilta de-Rabbi Simon ben Jochai, Frankfurt/M., 1906 Hoffmann, David Sebi, J VI 48 Midrasch Taanim zum Deuteronomium, aus der in der Königlichen Bibliothek zu Berlin befindlichen Handschrift des ”Midrasch haggadol” gesammelt und mit Anmerkungen versehen, nebst mehreren Beilagen, Heft II: Deut. 20,10 – Ende, Berlin, 1909 Hoffmann, Dieter, M., J XXIII C 288 Renan und das Judentum, die Bedeutung des Volkes Israel im Werk des Historien Philosophe”, Würzburg, 1988 Hoffmann, Nathan, J IX 5e Siehe Maimuni, Mose ben Hoffmann, Ruth, J XVI B 60 Meine Freunde aus Davids Geschlecht, Berlin, 1947 Hofmann, Helmut, J II 197 Das sogenannte hebräische Hennochbuch (3 Hennoch) nach dem von Hugo Odeberg vorgelegten Material zum ersten Male ins Deutsche übersetzt, 2. Durchges. Aufl., Königstein, Bonn, 1985 Hofmann, J. Chr. C. von, J XXIV B 4 Die Mission in der Heidenwelt und unter Israel, Nürnberg, 1856 Hogrefe, L., J XXIII A 65 Ein Talmud-Prozess ohne Doppelboden, Sonderabdruck aus den ”Deutsch-Sozialen Blättern” vom 3. März 1898, Leipzig Hoheisel, Karl, J XXIII C 226 Das antike Judentum in christlicher Sicht, ein Beitrag zur neueren Forschungsgeschichte, Wiesbaden, 1978 Hohelied, J XVI A 255 Das Hohelied der Liebe, ausgelegt von Pinchas Lapide, München, 1993 Hoheslied, J I 29 Hoheslied mit Targum Holdheim, Gerhard, J XVI D 37 Der politische Zionismus, Werden, Wesen, Entwicklung, Alfeld, 1964 Holdheim, S., J XIV 8 Vorträge über die mosaische Religion, Schwerin, 1844 Holdheim, Sam., J XIV 73 Das Ceremonialgesetz im Messiasreich, Schwerin, Berlin, 1845 Holloday, Carl R., J II 215 Fragments from Hellenistic Jewish authors, Chico, Calif., 1983 Holocaust, J XXIII C 286 Der Holocaust und die Protestanten, Analysen einer Verstrickung, hrsg. von Jochen- Christoph Keiser und Martin Greschat, Frankfurt/M., 1988 Holtzmann, Oscar, J III 15 Berakoth (Gebete), Text, Übersetzung und erklärung, nebst einem textkritischen Anhang, Gießen, 1912

Holtzmann, Oscar, J III 15 Middot, von den Maßen des Tempels, Text, Übersetzung und Erklärung nebst einem textkritischen Anhang, Gießen, 1913 Holtzmann, Oscar, Dal J III 15, 5-10 Middot, von den Maßen des Tempels, Text, Übersetzung und Erklärung nebst einem textkritischen Anhang, Gießen, 1913 Holtzmann, Oscar, J III 15 Qiniim, von den Vogelopfern, Text, Übersetzung und Erklärung nebst einem textkritischen Anhang, Gießen, 1931 Holtzmann, Oscar, Dal J III 15, 5,11 Qinim, von den Vogelopfern, Text, Übersetzung und Erklärung nebst einem textkritischen Anhang, Gießen, 1931 Holtzmann, Oscar, (Hrsg.) J III 15 Siehe Mischna Holtzmann, Oscar, Dal J III 15, 5,9 Tamid, vom täglichen Gemeindeopfer, Gießen, 1928 Holtzmann, Oscar, J III 15 Tamid, vom täglichen Gemeindeopfer, Text, Übersetzung und Erklärung nebst einem textkritischen Anhang, Gießen, 1928 Holzinger, J I 92 Die Heilige Schrift des Alten Testaments, siehe Kautzsch, Emil Holzmeister, Urban, J XXII 108 Was bietet der Talmud zur Erklärung des Neuen Testaments, o.O., o.J. Horodzeky, S.A., J XX 365 Religiöse Strömungen im Judentum, mit besonderer Berücksichtigung des Chassidismus, Bern, Leipzig, 1920 Horodzeky, S.A., J XX 365a Mystisch-religiöse Strömungen unter den Juden in Polen im 16.-18. Jhdt., Leipzig, 1914 Horovitz, H.S., J VI 37 Siphre ad Numeros adjecto Siphre zutta cum variis lectionibus et adnotationibus edidit, Leipzig, 1917 Horovitz, H.S., I.A. Rabbin, J VI 8 und 8a Mechilta d´Rabbi Ismael cum variis lectionibus et adnotationibus edidit H.S. Horovitz, defuncti editoris opus exornavit et absolvi I.A. Rabin, 2 Ex., Frankfurt/M., 1931 Horovitz, J., J XXIII B 30 Goethe, Friedrich Delitzsch und das Zehntwort, Berlin, 1925 Horovicz, J., J XXIII B 60 Gegen die Blutbeschuldigung, der Schwur des in Krakau am 9.-13. August 1903 abgehaltenen Rabbiner-Kongresses, 3. Aufl., Wien, Budapest, 1904 Horovitz, M., J XVII B 210 Rabbinatsverweser Nathan S. Maaß und R. Pinchas Horowitz (1769-1805), Frankfurter Rabbinen, ein Beitrag zur Geschichte der israelitischen Gemeinde in Frankfurt/M., IV., Frankfurt/M., 1885 Horovitz, M., J XXIII B 22 Zur Abwehr, ein Sendschreiben über zwei falschgedeutete Talmudstellen, Frankfurt/M., 1892 Horowitz, Chajim Meir, (Hrsg.), J VIII 64 Yvdj btkm Twdgah dq[ tyb, Frankfurt/M., 1881

Horowitz, Chajim Meir, (Hrsg.), J VIII 64 Halachische Schriften der Geonim, I. Teil: Halachot Kezuwoth des Rabbi Jehudai Gaon; Parschijot- und Haftarothordnung für Festtage; Gutachten der Geonim; Sammlung verschiedener Abhandlungen; Zehn Fragen des Rabbi Saadia Gaon; die Thalmudlehrer als Welteisen. II. Teil: Gutachten des Rabbi Netronai Gaon Hilchot Nidda; Gutachten der Geonim; Gutachten des Rabbi Haj Gaon, Frankfurt/M., 1881 Horowitz, Chajim Meir, J VIII 64 Wyl[ µyjpsnhw µypswnh lk µ[ afwz whyla ybd ant, Frankfurt/M., 1882 Horowitz, Charles, J V 32 Jeruschalmi, der palästinische Talmud, Nedarim (Gelübde), Düsseldorf, 1957 Horowitz, Jesaja, J VII 48 Siehe Baraitha der 13 Middoth des Rabbi Jischma´el b. Elischa Horowitz, Naphtali Chajjim, J XV 83 Hvdj hjnm, Jerusalem, 1906 Horten, M., J XVI D 86 Gedanken über den Zionismus, in: Neue Illustrierte Zeitung XXX, 1925, Nr. 562 v. 30. Nov Hottinger, Joh. Heinrich, J XVIII B 101 Thesaurus Philologicus seu clavis scripturae, Tuguri, 1659 Hruby, Kurt, Dal J XXIII A 13a Juden und Judentum bei den Kirchenvätern, Zürich, 1971 Huldricus, Joh. Jac, J XXII 205 Yrxwnh [wvy twdlwt rps, Historia Jeschuae Nazareni, a Judaeis blaspheme corrupta, ex manuscripto hactenus inedito nunc demum edita, ac versione et notis (quibus Judaeorum nequitiae proprius deteguntur, et Authoris asserta ineptiae ac impietatis convincuntur) illustrata, 1705 Hulsius, Anton, J XX 135 Hdwhy µ[ hwhy byr, sive Theologiae Judaicae pars prima: de Messia, Bredae, 1653 Humbert, Paul, J XX 139 Le Messie dans le Targum des Prophètes, Lausanne, 1911 Hurvitz, S., J XV 10 Machsor Vitry, nach der Handschrift im Britischen Museum, Berlin, 1893

I

Ibn Esra, Abraham, J X 92 Sepher sachoth Bediqduq, Venedig, 1546 Idelsohn, Abraham, Z., J XX 478 The Ceremonies of Judaism, Cincinnati, 1930 Idelsohn, A.Z., J XVIII B 458 Die Makamen in der hebräischen Poesie der orientalischen Juden, Sonderabdruck Iggers, Wilma, (Hrsg.) J XVII B 97b Die Juden in Böhmen und Mähren, ein historisches Lesebuch, München, 1986 Iltis, Rudolf, (Hrsg.) J XVII B 98c Die Aussäen unter Tränen, mit Jubel werden sie ernten, Die Jüdischen Gemeinden in der Tschechoslowakischen Republik nach dem Zweiten Weltkrieg, 1959 Institutum Judaicum Delitzschianum, J XXIV A 60 Fünfzig Jahre Institutum Judaicum Delitzschianum 1886-1936, Wien, 1937 Institutum Judaicum Delitzschianum, J XXIV A 61 Statuten des Institutum Judaicum Delitzschianum in Leipzig, Leipzig, 1893 Institutum Judaicum Delitzschianum, J XXIV A 61 Erster Jahresbericht, siehe Faber, W. Instone Brewer, David, J XVI A 180 Techiques and assumptions in Jewish exegesis before 70CE, Tübingen, 1992 Issak ben Chajjim ha-Kohen, J VI 80 Siehe Pesikta rabbathi Isaak de Cordovero, J VII 58 Siehe Pirke, Rabbi Elieser Isaak ben Simson, J VII 35 Siehe Midrasch schocher tob Isaak, J XXIII 294 Isaak wird wieder geopfert, die Bindung Isaaks als Symbol des Leidens Israel, Versuche einer Deutung, Neukirchen-Vlyn, 1987 Isler, M., (Hrsg.), J XVII B 155 Gabriel Riessers gesammelte Schriften Bd. 1-3, hrsg. im Auftrag des Comitee der Riesser-Stiftung, Frankfurt, Leipzig, 1867 Israel, J XXIII C 210 Israel und die Kirche, Zürich, 1961 Israel Berechja Fontanella, J XII 16 Einleitungen zum Zohar, Venedig, 1744 Israel, J XXIII A 51 Israel und die Gojim, Beiträge zur Beurteilung der Judenfrage, Leipzig, 1880 Israels Gebete, J XV 189 Israels Gebete, übersetzt von Samson Raphael Hirsch, Zürich, 1992 Isserles, Mose, J XIII 18 a-e Siehe Schulchan Aruch Iyov, J XVI A 240 A new translation with a commentary anthologized from Talmudic, Midrashic and Rabbinic sources, Brooklyn, N.Y., 1994 Iyo, J XVI A 240 2. PST in hebr. Schr.

J

Jaakob ben Chabib, J XIII 5 Bq[y ày[, Berlin, 1709? Jacob, B., J XVI A 15 Das erste Buch der Tora, Genesis, übersetzt und erklärt, Berlin, 1934 Jacob, Edmond, J XXIII C 345,2 Grundfragen alttestamentlicher Theologie, Franz-Delitzsch-Vorlesungen 1965, Stuttgart, 1970 Jacobsohn, Berhard, J XVII B 260 Fünfzig Jahre, Erinnerung aus Amt und Leben, Berlin, 1912 Jäckel, Eberhard, (Hrsg.) J XXIII A 99 Enzyklopädie des Holocaust, die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden, Berlin, 1993 Jäckel, Eberhard, (Hrsg.) J XXIII A 99 Enzyklopädie des Holocaust, Bd. 1. Ab-Aktion – Gwardia Ludowa; Bd. 2. Haavara- Abkommen – Rzeszów; Bd. 3. SA – Zypern Jälin, David, J XVIII B 470 Dygnh lawmvl µyvdj µyryv, neue Lieder vom Fürsten Samuel, Jerusalem, 1930 Jahn, G.A., J XIX 205 Tafeln zur gegenseitigen Verwandlung jüdischer und christlicher Zeitangaben oder immerwährender Kalender vom Jahre 4118 (358) bis 5810 (2050), mit französischer und englischer Übersetzung des Textes, Leipzig, 1856 Jahrbuch, J XXVII A 5 Jahrbuch für die Geschichte der Juden und des Judentums, 3 Bde., Leipzig, 1863 Jahrbuch, J XXVII A 5 Jahrbuch für die Geschichte der Juden und des Judentums, Bd. 4, Leipzig, 1869 Jahrbuch, J XVI C 60a Neues Jahrbuch für das Jahr 5673, hrsg. von der Talmud-Tora und Ez Chajim Hochschule zu Jerusalem, Jerusalem, 1912 Jahrbuch, J XVI C 60b Neues Jahrbuch für das Jahr 5673, hrsg. von der Talmud-Tora und Ez Chajim Hochschule zu Jerusalem, Jerusalem, 1913 Jahrbuch der Jüdisch-Literarischen Gesellschaft, J XXVII A 10 XVI 1924, XVII 1926, XVIII 1927, XIX 1928, XX 1929, XXI 1930, XXI 1931/32, FrankfurtM. Jahrbücher für jüdische Geschichte, J XXVII A 7 Hrsg. von, Dr. N. Brüll. IX. Jhg., Frankfurt/M., 1889 Jahrbuch für jüdische Geschichte und Literatur, J XXVII A 9 Berlin, Band 9, 1906 Band 16, 1913 Band 17, 1914 Band 29, 1931 Jahrbuch der Gesellschaft für Geschichte der Juden in der Cechoslov. Republik J XXVII A 32 Prag, Band I, 1929 Band II, 1930 Band III, 1931 Band IV, 1932 Band IX, 1938 Jahrbuch, hebräisches J XVI B 503 s. Literatur, jüdische Hebräisches Jahrbuch auf das Jahr 1902-1903 Jahresbericht der Landes-Rabbinerschule in Budapest. Für das Schuljahr 1899-1900, Budapest, 1900 Jahres-Bericht des Rabbiner-Seminars zu Berlin J XVIII B 215 Pro 5642 (1881-1882) vom Curatoriums Dabei: Hoffmann, Die erste Mischna und die Controversen der Tannaim. Ein Beitrag zur Einleitung in die Mischna. Berlin Jahres-Haptaren J I 28 Angebunden an J I 28 Ben-Jakob, Isaak A. J XVIII A 5 µyrpsh rxwa Ozar ha-Sepharim Thesauraus librorum hebraicorum tam impressorum quam manu scriptorum Wilan,1880 Jaldati, Lin J XVI B 157 s. Jiddische Lieder Herz, Naftali J XIII 130 µy[wrh fwqly, Warschau, 1885 Jalkut üb. Jesaja J VII 103 The Yalkut on Isaiah of Machir B. Abba Mari (Saec. XII.) Edited for the first time from an unique MS. of the Librabry of Leyden and annotated by J. Spira, Berlin, 1894 Jalkut ha-Machiri J VII 102 Jalkut ha-Machiri Sammlung midraschischer Auslegungen der Sprüche Salomons von R. Machir bar Abba Mari Zum ersten Male nach einer Handschrift herausgegeben, mit Anmerkungen, Quellennachweis und Einleitung versehen von Dr. L. Grünhut in Jerusalem 5662, Frankfurt a. M., 1902 Jalkut Machiri J VII 101 Jalkut Machiri Sammlung halachischer und hagadischer Stellen aus Talmud und Midraschim zu den 150 Psalmen von R. Machir ben Abba Mari Zum ersten Male nach einer Handschrift herausgegeben mit Bemerkungen, genauer Indicierung der Quellenangaben, Varianten und einer Einleitung versehen von Salomon Buber, 2 Teile in 1 Bande, Berdyczew 1899 Jalkut Sim’oni J VII 110 ... hrwth fwqly I ynw[mv arqnh µybwtkw µyaybnm ,,,... fwqly II ynw[mv arqnh von Simon b. Chelbo, Vgl. Fürst III, 327f., Frankfurt a. O., 1709 Jalkut Sim’oni J VII 108 ... hrwth fwqly 1. Teil ynw[mv arqnh ynw[mv arqnh µybwtkw µyaybnm ... fwqly 2. Teil von Simon b. Chelbo, Vgl. Fürst III, 327f., Frankfurt a. M., 1687

Jalkut Sim’oni J VII 106 Ynw[mv fwqly, von Simon b. Chelbo (mit Beinamen Kara od. Darschan) 2 Bände: I.: II.: Nebi’im u. Ketubim, Vgl. Fürst III, 327f., Salonik 1521 (26?) James, Montague Rhodes J II 18 Siehe Ryle, Herb. Edw. (Psalms of the Pharisees, ...) James, Montague Rhodes J II 17 Apocrypha Anecdota (Second Series) (= J. Armitage Robinson, Texts and Studies, V, 1), Cambridge 1897 James, Montague Rhodes J II 17 The Testament of Abraham The Greek Text now first edited with an introduction and notes With an appendix containing extracts from the Arabic version of The Testaments of Abraham, Isaac, and Jacob by W. E. Barnes (= J. Armitage Robinson, Texts and Studies, II,2), Cambridge, 1892 James, Montague Rhodes J II 15 Siehe Bensly, Robert L. (The Fourth Book of Ezra) Japhet, M. J. J XV 89 Haggadah für Pesach, Frankfurt/M. 1884 Jaques, H. J XVII B 108 a ”Denkschrift über die Stellung der Juden in Österreich” CXIX, 51 S., Wien 1859 Jarchi, R. Salomo J III 4 Siehe Mischna (misnijjot ...) Jarchi J VII 48 Siehe Baraitha der 13 Middoth des Rabbi Jischma’el b. Elischa Jarchi (Raschi) J IV 1 Siehe Talmud, Babylonischer Jasper, Gerhard J XVII B 180 Wandlungen im Judentum. (Kronbüchlein, NF 16), Stuttgart, 1954 2636 Jasper, Gerhard J XVII B 191 Vom Sinn der Wiedergutmachung an Israel. Gütersloh, o.J. ca. 1953/54, 2637 Jasper, Gerhard J XXIII C 131 Die evangelische Kirche und die Judenchristen. Göttingen, 1934, 2638 Jastrow, Marcus J XXI 115 A dictionary of the Targumim, the Talmud Babli and Yerushalmi, and the Midrashic literature; with an index of scriptural quotations/ comp. by Marcus Jastrow. – New York: Judaica Pr.-, PST in hebr. Schr. NE: Jastrow, Marcus, Vol. 1. – 1992. – XVIII, 1736 S. R. Jehuda ben Barsilai aus Barcelona J XIII 2 Twrfch rps, Sepher Haschetaroth. Dokumentenbuch von R. Jehuda ben Barsilai aus Barcelona. Nach der einzigen Handschr. in Oxford (Cat. Neubauer No. 890) zum ersten Male herausgegeben und erläutert von S. J. Halberstam, Berlin, 1898 Jehuda ha-Chasid J XII 4 µydysj rps. Mit zwei Kommentaren (Vgl. auch Fürst I, 169), Warschau, 1879 Jehuda ha-Chasid J XII 3 µydysjh rps, siehe Fürst I, 169, Basel, 1581 Jehuda ha-Chasid J XII 2 µydysjh rps, Erstdruck! Siehe Fürst I, 169. Bologna 1538 Jehuda Jaaleh J VII 121 Siehe Jehuda Seni di Cologna Jehuda ha-Levi J XI 40 Divan des Castiliers Abu’l-Haßan Juda ha-Levi (Übersetzt) von Abraham Geiger Nebst Biographie und Anmerkungen, Breslau, 1851 Jehuda ha-Levi J XI 38 Gedichte und Briefe Mit Noten von S. D. Luzzato und anderen Gelehrten Edirt unter Aufsicht von Dr. A. Harkavy I. Bd. (7 Heftchen), Warschau, 1893 Jehuda ha-Levi J XI 36 Diwan des Abu-l-Hasan Jehuda ha-Levi. Unter Mitwirkung namhafter Gelehrter bearbeitet und mit einer ausführlichen Einleitung versehen von Dr. H. Brody. Berlin, 1894 f. Jehuda ha-Levi J XI 35 àawyd (Divan.) (aus der von Samuel Dawid Luzzatto erhaltenen Handschrift) siehe dazu Fürst II, 36. Lyck, 1864 Jehuda Hallewi J VIII 90 Das Buch Al- Chazari Aus dem Arabischen des Abu-l-Hasan Jehuda Hallwei übersetzt von Dr. Hartwig Hirschfeld, Breslau, 1885 R. Jehudah ha-Levi J VIII 89 Liber Corsi recensuit, Latina versione et Notis illustravit Joh. Buxtorf Siehe Fürst II, 37, Basel, 1660 b. Jehuda Lew Lawat, Abraham David J XXI 23 rps tpswhw àrha tyb (= Bibelzitate im Talmud Babli und Jeruschalmi und den Midraschim) Erstausgabe 1690, Vgl. dazu Fürst I, 26, Wilna, 1880 Jehuda Seni di Cologna J VII 121 ( 16. Jahrh.) Jehuda Jaaleh, Sammlung von Sentenzen und Sprüchwörtern im Talmud und Midrasch, geordnet und erläutert, Jerusalem, 1890 Jellin, David J XX 182 a µynwrqwvh Jellin, David J XVI A 82 ⁄îîîî”ntb harwhhAhnvt = Hybrt Jg. 5, Heft 1. Jellinek, Adolph J XX 315 Beiträge zur Geschichte der Kabbala, 1. Heft, Leipzig, 1852 Jellinek, Adolph J XX 315 Auswahl kabbalistischer Mystik, 1. Heft, Leipzig, 1853 Jellinek, Adolph J VII 60 siehe Bet ha-Midrasch Jemenitische Handschrift J I 29 enthält die Psalmen und Text und Targume von Canticum, Ruth und Qoheleth geschrieben im Jahr 1832 Jeremias, Gert (Hrsg.) JXXIII C 345... + 346... Franz- Delitzsch-Vorlesung Bestand siehe Syst. Kat., Gr. 26 Jeremias, Joachim J XXII 71 Das paulinische Abendmahl- eine Opferdarbringung? = Sonderabdruck aus Theol. Stud. u. Krit. 1937 (108. Bd.), NF III,2 (S. 124-141), Leipzig Jeremias, Joachim J XXII 72 Keäfalh gwnias - Akrogwniaios = Sonderabdruck aus ZNW XXIX (1930), 3/4. (S. 264-280) Jeremias, Joachim J XXII 73 Anqrwpoi eudokias (Lc 2,14) Aus: ZNW XXVIII (1929), S. 13-20 Jeremias, Joachim J XXII 70 Die Abendmahlsworte Jesu, Göttingen, 1935 Jeremias, Joachim J XIX 32 Jerusalem zur Zeit Jesu. Kulturgeschichtliche Untersuchung zur Neutestamentlichen Zeitgeschichte. I. Die wirtschaftlichen Verhältnisse, Leipzig, 1923 II. Die sozialen Verhältnisse a. Reich und arm, Leipzig, 1924 b. Hoch und niedrig, Leipzig 1929/ 37 (Göttingen) Jeremias (Propheta): Lamentationes J XVI A 245 Meqillas Eichah: a new transl. with a commentary anthologized from Talmudic, Midrashic and Rabbinic sources= lamentations, Brooklyn, New York, 1993 Jeremias (Propheta): Lamentationes J XVI A 245 Meqillas Eichah: 2. PST in hebr. Schr. - Text z.T. in hebr. Schr. Jerome, V.J. J XVI B 36 Eine Laterne für Jeremias, Berlin, 1954 Jeschurun J XXVII A 12 Monatsschrift für Lehre und Leben im Judentum. Hrsg: Dr. J. Wohlgemuth Jhg. VIII Heft 3/4, 5/6, 7/8, 9/10 1921 IX Heft 11/12 1922 X Heft 1/2 1923 XI Heft 5/6 1924, Berlin Jesus-Messias? J XIV 135 Heilserwartung bei Juden u. Christen/ Hans-Jürgen Greschat, Regensburg, 1982

Ben Jewi, J. J XVI A 31 Ynwrmv hrwt rps (Betr. den Pentateuch der Samaritaner), Jerusalem The Jewish People... J XVII B 52 ...in the First Century: Historical Geography, Political History, Social, Cultural and Religious Life and Institutions, Assen/Amsterdam, 1976 The Jewish Quarterly Review J XXVII A 4 Edited by I. Abrahams and C. G. Montefiore Vol. VI 1894 VII 1895 VIII 1896 XX (S. 647 ff.) 1908, London Jews and Christians J XXIII C 307 Exploring the past, present and future/ Ed. James H. Charlesworth, New York, 1990 Jiddische Lieder J XVI B 157 (Herausgegeben von Lin Jaldati u. Eberhard Rebling), Berlin, 1966 Jischma’el b. Elischa J VII 48 Siehe Baraitha der 13 Middoth des Rabbi ... Jischak Jaakob J XII 8 Sefer Chasidim, Warschau, 1866 ”Jiskor” J XVI D 66 b Ein Buch des Gedenkens an gefallene Wächter und Arbeiter im Lande Israel Berlin, 1920 Jisra’el Ben Eli’ezer Ba’al sem-tob J XX 348 (Unterweisung im Umgang mit Gott), Heidelberg, 1981 Jisra’el Ben‘ Eli’ezer Ba’al sem-tob J XX 348 (Sammlung Weltliteratur: Reihe jüd. Literatur) Jizchak, Sohn Abrahams s. A. J XXIV C 5 Befestigung im Glauben. Neu herausgegeben mit verbessertem hebräischem Texte überhaupt und insbesondre durch Benutzung correcterer Lesarten nach einem Manuskripte, vermehrt mit einer Übersetzung ins Deutsche und begleitet von einigen Anmerkungen von David Deutsch, Sohrau i. O.-Schl., 1865 Job J XVI A 240 Iyov: a new transl. with a commentary anthologized from Talmudic, Midrashic and Rabbinic sources= Job, Brooklyn, New York, 1994 Job J XVI A 240 Iyov: 2. PST in hebr. Schr. – Text z. T. in hebr. Schr. Joehlinger, Otto J XVII B 161 Bismarck und die Juden, Berlin: Reimer 1921 Joel, M. J XX 32 Blicke in die Religionsgeschichte zu Anfang des zweiten christlichen Jahrhunderts. I. Der Talmud und die griechische Sprache nebst 2 Excursen: a. Aristobul, der sogenannte Peripatetiker b. Die Gnosis II. Der Conflict des Heidenthums mit dem Christenthume in seinen Folgen für das Judenthum, Breslau, 1880/83 Joel, M. J IX 20 Verhältniss Albert des Grossen zu Moses Maimonides. Ein Beitrag zur Geschichte der mittelalterlichen Philosophie, Breslau, 1876

Joel, D. H. J XX 308 Rhwdh vrdt Die Religionsphilosophie des Sohar und ihr Verhältnis zur allgemeinen jüdischen Theologie. Zugleich eine kritische Beleuchtung der Franck’schen ”Kabbala”, Leipzig, 1849 Joel, M. J XXIII B 1 Gegen Gildemeister. Herrn Professor Gildemeisters Gutachten über den jüdischen Ritualcodex (Schulchan Aruch) und das Verhältnis der Juden zu demselben, Breslau, 1884 Joel, M. J XXIII B 6 Meine in Veranlassung eines Processes abgegebenen Gutachten über den Talmud in erweiterter Form herausgegeben. Breslau, 1877 Johlson, J. J XXI 57 Biblisch-Hebräisches Wörterbuch mit Angaben der entsprechenden Synonyme Anhang: Erklärung der in rabbin. Schriften üblichen Abbreviaturen, Frankfurt am Main, 1840 Johnston, C. J I 8 Siehe Cornill, C. H. Jom Tob J III 8 Siehe Mischna (misnijjot...) R. Jona J VIII 10 Siehe Teschubot ha-Geonim Jonas, Hans J XXIII C 306 Der Gottesbegriff nach Auschwitz: e. jüdische Stimme, Frankfurt (Main), 1987 Jonas (Propheta): Prophetia J XVI A 231 Yonah: the twelve prophets; a new transl. with a commentary anthologized from Talmudic, Midrashic and Rabbinic sources= Jonah, Brooklyn, New York, 1988 Jonas (Propheta): Prophetia J XVI A 231 Yonah: the twelve prophets, 2. PST in hebr. Schr. – Text z. T. in hebr. Schr. Joseph ben Gorion J X 21 Hnwjk rtk àwpyswy rps awhw dnkva àyvlb (in jüdisch-deutscher Sprache) siehe Fürst II,112, Amsterdam, 1771 Joseph ben Gorion J X 20 àwpyswy Vgl. Fürst II,112, Amsterdam, 1723 Joseph b. R. Majochas J XII 75 µyrmam ynv ⁄wnjh l[ (a àwvlh l[ (b (=Erörterung rel.-ethischer Art. Über Gewöhnung der Kinder an talmudische Lehre u.ä.), Jerusalem Joseph de Voisin J XXIV B 1 Siehe Raymundus Martinus Josephus, Flavius J II 41 Siehe Niese, Benedikt (Flavii Iosephi Opera)

Josephus, Flavius J II 44 De Bello Judaico/ Der Jüdische Krieg (griech. und deutsch) Bd. I: Buch I-III, München, 1962 Bd. II,1: Buch IV-V München, 1963 Bd. II,2: Buch VI-VII München, 1969 Bd. III: Ergänzungen+ Register München, 1969 Josephus, Flavius J II 43 1-3 Jüdische Altertümer I: Buch I-X II: Buch XI-XX nebst Namenregister Kleinere Schriften III: Selbstbiographie - Gegen Apion - Über d. Makkabäer, Halle (Saale) Josephus, Flavius J II 42 Geschichte des Jüdischen Krieges, Halle (Saale), 1900 Kleinere Schriften (Selbstbiographie/Gegen Apion/Über die Makkabäer), Halle (Saale), 1901 Jost, J. M. J XVII A 5 Geschichte der Israeliten seit der Zeit der Maccabäer bis auf unsere Tage, nach den Quellen bearbeitet. Berlin, 1820-28 Jost, J. M. J XVII A 5a Neuere Geschichte der Israeliten von 1815 bis 1845; mit Nachträgen und Berichtigungen zur älteren Geschichte, 3 Bde. (= Bd. 10, Abtlg. 1-3 der ”Geschichte der Israeliten seit der Zeit der Maccabäer bis auf unsere Tage”), Berlin, 1846/47/47 Jost, J. M. J XX 15 Geschichte des Judentums und seiner Secten, 3 Bde., Leipzig, 1857/58/59 Josue J XVI A 220 Yehoshua: a new transl. with a commentary anthologized from Talmudic, Midrashic and Rabbinic sources= the book of Joshua, Brooklyn, New York, 1982 Josue J XVI A 220 Yehoshua, 2. PST in hebr. Schr. – Text z. T. in hebr. Schr. Joüon, Paul J XXII 110 Quelques Aramaismes, Sous-Jacents au Grec des Evangiles. In: Recherches de Sciena religieuse, 17 (1927), 210-229, Paris, 1927 Joüon, Paul J XXII 110 Notes et mélanges. UPOKRITHS dans l’Evangile et Hébreu hanéf In: Recherches de Sciena religieuse 20 (1930), Paris, 1930 Journal of J XXVII A 45 Oxford, 1993- Judaica J XXVII C 30 Beiträge zum Verständnis des jüdisches Schicksals in der Vergangenheit und Gegenwart 1 (1945/46); 2 (1946/47); 3 (1947); - 24 (1968), alles geb. 25. 1969 H.1/2 26. 1970 geb. 27. 1971 1-4 28. 1972 1-3 32. 1976 2-4 39. 1983 2 43. 1987 4 44. 19888 1-4 45. 1989 1-4 ohne Inh. Verz. 46. 1990 1-2, 4 47. 1991 3 48. 1992 2-4 49. 1993 1-4 50. 1994 1-4 51. 1995 1-4 ohne Inh. Verz. 52. 1996 1-4 53. 1997 1-4 ohne Inh. Verz. [ 54. 1998 ] nur Inh. Verz.! 55. 1999 1-2

Der Jude J XXVII A 11 Eine Monatsschrift, Jahrgang I, 1916, H.1 III, 1918/19, H. 3-7, 12 Jude, Der J XXIII B 57 Der Jude. Monatsschrift. Begr. Von Martin Buber Sonderheft I: Antisemitismus und jüdisches Volkstum, Berlin Juden, Christen, Deutsche J XXIII C 313 Stuttgart, Freiburg i. Br., 1961 (oder später) Juden-Christen-Mission J XXIII C 225 (Sammelbd., Lutherische Rundschau 14,3), 1964 Juden im deutschen Kulturbereich J XVII B 157b Ein Sammelwerk, herausgegeben von Siegmund Kaznelson, Berlin 1962 Die Juden im Großherzogtum Hessen. J XVII B 102a Berlin, 1909 Juden... J XVI C 7 ... im Vormärz und in der Revolution von 1848, Stuttgart; Bonn, 1983 Die Juden... J XVII B 97 c ...in Böhmen und Mähren: ein historisches Lesebuch, München, 1986 Juden... J XVII B 125 a ...in Halle und jüdische Sakralkunst: zur Erinnerung an d. Opfer d. faschist. Progroms ”Reichskristallnacht” vor 50 Jahren, Halle-Wittenberg, 1988 Juden in Oberschlesien J XVII B 97 h Peter Maser; Adelheid Weiser (Schriften der Stiftung Haus Oberschlesien: Landeskundliche Reihe; Bd. 3) Juden in Oberschlesien J XVII B 97 h Teil 1. Historischer Überblick; Jüdische Gemeinden, 1992 Juden und Christen J XXIII C 175 Göttingen, 1981 Juden J XVII B 157 b Die Juden und die Kultur. Eine Vortragsreihe des Bayrischen Rundfunks, Stuttgart, 1961 Juden J XXIII B 228 Wir und die Juden (Materialmappe für die evangelische Jugendarbeit, Nr. 12) Berlin- Dahlem / Gelnhausen, 1960 Der alte Judenfriedhof in Prag J XVII B 98 h

Judentum, Das J XVII A 35 Das Judentum in Geschichte und Gegenwart. Eine Vorlesunsreihe, Hamburg, 1961 Judentum und Hellenismus J XX 40

”Das deutsche Judentum” J XVII B 172 a - Seine Parteien und Organisationen - , Berlin/ München, 1919 Das jüdisch-christliche Religionsgespräch J XXIII C 302 (Studien zur Geistesgeschichte, Bd. 9), Stuttgart; Bonn, 1988 Jüdische Lebenswelten/ Berliner Festspiele J XVI C 435,1 Teil 1: Ausstellungskatalog12.1-20.4.1992, Berlin, 1992 Jüdische Lebenswelten/ Berliner Festspiele J XVI C 435,2 Teil 2: Essays, 1992 Jüdische Lebenswelten... J XVI C 435,3 Jüdisches Denken und Glauben, Leben und Arbeiten in den Kulturen der Welt. Berlin, 1992 Jüdische Quellen; 1 J XX 640 Das Buch Jezira = Sefer Yesira, Berlin, 1993 Jüdische Quellen; 2 J IX 13 Maimonides, Moses: Mischne Tora - Das Buch der Erkenntnis, Berlin, 1994 Jüdische Sprichwörter und Redensarten J XX 620 Ges. u. erkl. Vo Ignaz Bernstein, Wiesbaden, 1988 Jüdische Theologie ... J XIV 131 ...im 20. Jahrhundert: ein Lesebuch, München, 1988 Die jüdische Welt von gestern... J XVI C 84 1860-1938; Text- u. Bildzeugnisse aus Mitteleuropa, Wien, 1990

K

Kaatz, S. J XXIII B 50 Talmudisch-rabbinische Sätze über Rechtbeziehungen zu Nichtjuden, Berlin, 1924 Kabbalah J XII 21 The Kabbalah unveiled Containing the following books of the Zohar 1. The book of concealed mystery. 2. The greater holy assembly. 3. The lesser holy assembly. , London, 1887 Kabbala denudata J XII 12 Siehe Sohar Kabisch, Richard J XVIII B 80 Das vierte Buch Esra auf seine Quellen untersucht. Göttingen, 1889 Kader, B. J XVI B 52 ”Lachen und Weinen”, (Aus dem jüdischen Leben), Berlin, 1936 Kaempf, S. I. J XI 52 Siehe Charisi Kahan, Kalman J X 2 Seder Tannaim weAmoraim Auf Grund mehrerer veröffentlichter und nichtveröffentlichter Texte bearbeitet, übersetzt, mit Einleitung und erklärenden Noten versehen. Inaugural-Dissertation, Würzburg, 1932 Kahle, Paul J XXV 70 Die arabischen Bibelübersetzungen. Texte mit Glossar und Literaturübersicht, Leipzig, 1904 Kahle, Paul E. J XXIII C 25 Zu Talmud, Maimonides und Schulchan Aruch Ein gerichtliches Gutachten zur Sache Dr. Holländer - Berlin gegen Theodor Fritsch, Leipzig, 1923? Kahle, Paul J I 5 Siehe Biblia Hebraica Kaiser, Jochen-Christoph (Hrsg.) J XXIII C 286 Der Holocaust und die Protestanten: Analysen e. Verstrickung, Frankfurt (Main), 1988 Kalender, jüdischer J XVI D 83 ...... µlw[h l[ hmytjh tlbqtm hvdjh hnvl Kalender und Jahrbuch... J XXVII A 2 ...für Israeliten auf das Jahr 5607 (1847). Hrsg. von Isidor Busch, Wien, 1846 Kalender J XVI C 59 Kalender auf das Jahr 1871/72 Kalender J XVI C 62 rbjh, (Kalender für das Jahr 1928),Jerusalem Kalender, jüdischer J XIX 230 (berücksichtigt auch die christlichen Feste) Kalir, S. J IX 23 rwab µ[ àwyghh twlm, Die logischen Termen Maimunis mit einem hebräischen Kommentar von Moses Mendelssohn, Frankfurt, 1762 Kalischer, Zebi Hirsch J XIII 81 àwyx tvyrd rps angebunden: àwyxl àwvar rps (handelt vom zukünft. Heil Israels, Besiedlung Palästinas usw.), Thorn, 1866 Kalkar, Chr. H. J XXIV A 2 Israel og Kirken. Historisk overblik over deres gjensidige forhold indtil de nyeste tider, Kopenhagen, 1881 Kallner, Adolf J IX 5 d Mischnah-Commentar des Maimonides zum Traktat Taanith I.II. (Diss. Giessen), Leipzig, 1902 Kalmanowitsch, Z. J XVI B 162 Die letzte Teg vun Jeruschalaim, Berlin, 1922 Kalonymos ben Kalonymos J IX 76 Der Prüfstein. (àjb àba) Sittenspiegel des Kalonymos ben Kalonymos. Metrisch übersetzt von Dr. W. A. Meisel, Budapest, 1873 Kampe, Norbert, J XVIII A 159 Studenten und ”Judenfrage” im Deutschen Kaiserreich, die Entstehung e. akad. Trägerschicht d. Antisemitismus, Göttingen, 1988, (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft; 76)

Kamphausen, Adolf, J I 92 Die Heilige Schrift es Alten Testaments, siehe Kautzsch, E., Kamphausen, A., J I 8 The Book of Daniel, critical edition of the Hebrew and Aramaic text, printed in colors exhibiting the bilingual character of the book, with notes, english translation of the notes by B.W. Bacon and D.B. Macdonald., Leipzig, 1896 Kappstein, Theodor J XIV 79 Die Religionen der Menschheit: Judentum u. Christentum, Berlin, 1922 Kapustin, Max J III 28 Der Mischnatraktat Schebi’ith Kapitel I und II: Die Feldarbeit im Vorjahr des Siebentjahres (Schebi’ith). Text, Übersetzung und ausführliche Erklärung nebst einleitender Gesamtübersicht. Inaugural-Dissertation, Frankfurt a. M. Kapustin J III 15 Siehe Mischna Karo, Joseph J XIII 18 a – e Siehe Schulchan Aruch Karpeles, Gustav J XI 81 Die Zionsharfe. Eine Anthologie der neuhebräischen Dichtung in deutscher Übersetzung. Leipzig, 1889 Kasawski, Ch. J. J XVIII B 131 µlvwry trvbm (Kurze Erörterung über Wortsinn und Merkmale im palästinensischen Talmud) Hrsg. v. Abraham Mose Luntz, Jerusalem, 1903 Kasher, Aryeh (Hrsg.) J XVII B 66 Greece and Rome in Eretz Israel: collected essays, Jerusalem, 1990 Kasher, Aryeh J XVII B 65 Jews and Hellenistic cities in Eretz-Israel: relations of the Jews in Eretz-Israel with the Hellenistic cities during the second temple period, Tübingen, 1990 Kasowski, Chaim Josua J XXI 12 [atpswth ∫àwvl rxwa] Thesaurus Thosephtae; Concordantiae verborum quae in sex Tosephthae ordinibus reperiuntur, Tomus I. Littera Aleph, Jerusalem, 1932 Kassovsky, Haim Joshua J XXI 10 [hnvmh àwvl rxwa] Concordantiae totius Mischnae, 2 Bde., Frankfurt a. M., 1927 (Katalog) J XVIII A 15 Katalog der Bibliothek der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft. I. Band: Drucke., Leipzig, 1900 (Katalog) J XVIII A 15 b Katalog der Bibliothek der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft. II. Band: Handschriften. Teil B.: Persische und hindustanische Handschriften Leipzig, 1911 (Katalog von Büchern) J XVIII A 21 Shem Company, Tel-Aviv, 1933 (Judaica-) Katalog J XVIII A 23 Teil 1: enthaltend den ersten Teil der Bibliothek von Dr. med. et phil. L. Pinczower, Berlin, Leipzig, 1931 Katz, Albert J XVIII B 149 Biographische Charakterbilder aus der jüdischen Geschichte und Sage Berlin-Wien, 1922

Katz, Albert J XVIII B 149 a Biographische Charakterbilder aus der jüdischen Geschichte und Sage Berlin W (1905 ?) Katz, Albert J XIV 77 Der wahre Talmudjude. Die wichtigsten Grundsätze des talmudischen Schrifttums über das sittliche Leben des Menschen. Berlin: Poppelauer, 1928 Katz, A. J XVII B 84 ”Die Juden im Kaukasus”, Berlin, 1894 Katz, Jacob J XVII B 101 Aus dem Ghetto in die bürgerliche Gesellschaft: jüdische Emanzipation 1770-1870, Frankfurt (Main), 1986 Katzenellenbogen, Moses J XIII 82 Die Quellen des Heils, umfassend die Tröstungen der Propheten über die messianische Zukunft, Frankfurt a. M., 1859 Katzenellenbogen, Moses J XIII 82 H[wvyh yn”[m rps Die Quellen des Heils, umfassend die Tröstungen der Propheten über die messianische Zukunft. Hebr. und Deutsch, Frankfurt, 1859 Katzenellenbogen J XI 67 Jüdische Melodien oder Volkslieder verfaßt von ... (Jiddisch), Wilna, 1887 The Kaufmann Haggadah J XV 83 a Facsimile Edition of MS 422 of the Kaufmann Collection on the Oriental Library of the Hungarian Academy of Scienses, Budapest, 1957 Kaufmann, David J XI 82 Siehe Heller, S. Kaufmann, D. J XVII B 88 a ”Vom Jüdischen Katechismus”, Budapest, 1884 Kaufmann, Mendel J XIII 66 àwrjah Hyq rps (Apokalyptische Spekulation, von Daniel ausgehend; in jiddisch-deutsch mit hebr. Lettern), Budapest, 1874 Kaul, Friedrich Karl J XVII B 184 a Der Fall Eichmann, Berlin, 1963 Kaul, Friedrich Karl J XVII B 182 Der Fall des Herschler Grynszpan, Berlin, 1965 Kautsch, Emil J II 6 Die Apokryphen und Pseudoepigraphen des Alten Testaments, 2 Bde. (in einem), Tübingen, 1900 Kautsch, E. J XVIII B 30 Mitteilung über eine alte Handschrift des Targum Onkelos (codex socini No. 84), Halle, 1893 Kautsch, E. J I 92 Die Heilige Schrift, 2 Bde., Tübingen, 1909/1910 Kautsch, Emil J I 8 The Book of Proverbs, siehe Müller, August Kayserling – Rosenthal J XVII B 32 a Lehrbuch der jüdischen Geschichte und Literatur, Leipzig, 1922 Kayserling M.– Biach, A. J XVIII A 4 ”Lehrbuch der jüdischen Geschichte und Literatur”, Leipzig, 1909

Kayserling, M. (bearb.) J XVII B 32 Handbuch der Israelitischen Geschichte von der Zeit des Bibel-Abschlusses bis zur Gegenwart, Leipzig, 1888 Kayserling, M. J XVII B 89 Geschichte der Juden in Portugal, Leipzig, 1867 Kayserling, M. J XVIII B 421 ”Sephardim – Romanische Poesien der Juden in Spanien”, Leipzig, 1859 Kayserling, M. J XVII B 91 Die Juden von Toledo = Populärwissenschaftliche Vorträge über Juden und Judentum IV., Leipzig, 1900 Kaznelson, Siegmund (Hrsg.) J XVII B 157 b Juden im deutschen Kulturbereich. Ein Sammelwerk, (W) Berlin, 1962 Kellermann, B. J XIV 92 Liberales Judentum, Berlin, 1907 Kellner, Leon J XVI D 8 Theodor Herzls Lehrjahre (1860-1895), Wien, 1920 Kempinski, Aharon: O V 28.2 Syrien-Palästina II : von der mittleren Bronzezeit bis zum Ende der Klassik (220 v. Chr. – 324 n Chr.), München, Genf, Paris, 1978 Kennicott, B. J I 4 Biblia Hebraica (siehe Biblia Hebraica) Kern, Michael J III 62 Der Tosefta-Traktat Jom Tob; Einleitung, Text, Übersetzung und Erklärung, Inaugural-Dissertation, Würzburg, 1934 Kernholt, Otto J XVII B 171 Deutschlands Schuld und Sühne. Geschichtliche Betrachtungen zur Entstehung und Lösung der Judenfrage. Leipzig, 1923 Kernholt, Otto J XVII B 170 Vom Getto zur Macht, Leipzig/ Berlin, 1921 Keszi, Imre J XVI B 61 Elysium, Budapest, 1964 Keßler, H. J XXIV B 8 Das Evangelium und die Juden der Gegenwart, Gütersloh, 1918 Kettner, F. J XXIII B 76 b ”Der Judenhaß und die Juden” (über Constantin Brunners Werk), Wien - Berlin, 1922 Key, Ellen J XVII B 214 Rahel. Eine biographische Skizze (Biographien bedeutender Frauen VII), Leipzig, 1908 Kimche, Jon und David J XVII B 192 Des Zornes und des Herzens wegen. Die illegale Wanderung eines Volkes, Berlin – Dahlem, 1956 Kimchi, David J I 25 Kommentar zu den früheren Propheten, den späteren Propheten und Schriften, Venedig, 1517 Kimchi, David J X 90 Sepher Michlol, Lyck, 1862 King, George B. J XXII 90 The Mote and the Beam; = Sonderabdruck aus The Harvard Theological Review XVII (1924) Kippenberg, Hans Gerhard J XX 179 Garizim und Synagoge: traditionsgeschichtl. Untersuchungen zur samaritanischen Religion der aramäischen Periode, Berlin, New York, 1971 Kippenberg, Hans G. J XVII B 401 Religion und Klassenbildung im antiken Judäa, Göttingen, 1982 Kirche und Israel J XXVII A 47 Neukirchener theologische Zeitschrift. Neukirchen-Vluyn, Jg. 5-9 1990-1994 Jg. 10 1995- Kirche und Synagoge J XXIII C 296.1.2 Handbuch zur Geschichte von Christen und Juden; Darstellung mit Quellen München, 1988 Die Kirchen und das Judentum J XXIII C 290 Dokumente von 1945 bis 1985, München, 1988 Kirchheim, Raphael J VIII 70 Ein Commentar zur Chronik aus dem 10ten Jahrhundert. Zum ersten mal herausgegeben... nach den Handschriften A. der Universitäts- Bibliothek in Rostock No. 32. B. der königlichen Bibliothek in Turin No. 124. C. der königlichen Bibliothek in München No. 5., Frankfurt a. M., 1874 Kirchheim, Raphael J V 60 Septem libri Talmudici parvi Hierosolymitani, quos nunc primum secundum M’s e bibliotheca clarissimi Carmolii Edidit in eosque commentarium composuit..., Frankfurt a. M., 1851 Kirchner, Paul Christian J XX 475 Jüdisches Ceremoniel, Nürnberg, 1724 Kirjath Sepher J XXVII A 23 A Quarterly Bibliographical Review The organ of the Jewish National and University Library in Jerusalem Jhg. 2,1.2. Mai/August 1925 3,4 März 1927, dazu: Inhaltsverzeichnis zum 3. Jhg., Jerusalem Kirn, Hans-Martin J XVII B 100a 1 Das Bild vom Juden im Deutschland des frühen 16. Jahrhunderts, Tübingen, 1989 Kisch, Guido J XVII B 100 c Forschungen zur Rechts- und Sozialgeschichte der Juden in Deutschland während des Mittelalters, Stuttgart, 1955 Kisch, Guido J XVII B 100 a 4 Schriften zur Geschichte der Juden, Tübingen, 1959 Kisch, G. J XVII B 154 ”Das Breslauer Seminar” (Jüdisch- Theologisches Seminar in Breslau 1854-1938), Tübingen, 1963 Kitov, Elijahu J XX 451.1.2. Das jüdische Jahr: Gesetz und Brauch, Zürich, 1987 Bd. 1.- Rosch Chodesch, Chanukka, Tu Bischwat, Purim Bd. 2.- Pessach und die Omerzeit Kittel, Gerhard J XXII 66 Urchristentum; Spätjudentum; Hellenismus Akademische Antrittsvorlesung, gehalten am 28. Oktober 1926, Stuttgart, 1926

Kittel, Gerhard J XXII 65 Die Probleme des palästinensischen Spätjudentums und das Urchristentum, Stuttgart, 1926 Kittel, Gerhard J XXII 64 Rabbinica. Paulus im Talmud. Die ”Macht” auf dem Haupte Runde Zahlen. Leipzig, 1920

Kittel, Gerhard J VI 50 Sifre zu Deuteronomium, Stuttgart, 1922 Kittel, G. J III 15 Siehe Mischna Kittel, Rudolf J XVII B 27 Zur Frage der Entstehung des Judentums. Quellenstudien. Leipzig, 1918 Kittel, Rudolf J II 6 Siehe Kautsch, Emil (Die Apokryphen und Pseudoepigraphen des Alten Testaments) Kittel, Rudolf J I 92 (Die Heilige Schrift des Alten Testaments), Siehe Kautsch, E. Kittel, R. J I 8 The Books of The Chronicles Critical Edition of the Hebrew Text, Leipzig, 1895 Kittel, Rudolf J I 5 Siehe Biblia Hebraica Kjaer-Hansen, Kai J XXIII C 281 Messianische Juden: Judenchristen in Israel, Erlangen, 1983 Klaperman, Gilbert J XVII A 59.1.2 Die Geschichte des jüdischen Volkes, Zürich, 1987 Bd. 1.- Von d. Erbauung d. zweiten Tempels bis zum Ende d. gaonäischen Zeitalters Bd. 2.- Vom goldenen Zeitalter in Spanien bis zur Emanzipation in Europa Klausner, Joseph J XXII 262 Jesus von Nazareth; Seine Zeit, sein Leben und seine Lehre , Berlin, 1930 Klausner, Joseph J XXII 260 Yrxwnh wvy Wtrwtw wyyj àmz , Jerusalem, 1922 Klausner, Joseph J XX 146 larcyb yjyvmh àwy[rh = Geschichte der jüdischen Messianologie Teil 2: µynwxyjhw µyzwngh µyrpsb yjyvmh àwy[rh, Jerusalem, 1921 Klausner, Joseph J XX 145 Larcyb yjycmh àwy[rh (= Geschichte der jüdischen Messianologie) 3 Teile in einem Bande, Jerusalem, 1927 Klausner, Joseph J XX 144 Larcyb yjycmh àwy[rh, = Geschichte der jüdischen Messianologie. Teil 1: µyaybnh tpwqtb yjyvmh àwy[rh = Die jüdische Messianologie im Zeitalter der Propheten, Krakau, 1908 Klausner, Joseph J XVIII B 600 Geschichte der neuhebräischen Literatur, Berlin, 1921 Klausner, Joseph J XVIII B 423 Lwrybg àb hmlv ybr (Rabbi Selomo ben Gabirol), Jerusalem- Tel- Aviv, 1926 Klausner, Joseph J XVII B 47 a Twdhyh l[ µlw[hAtwmwa ydysh, 1924 Klausner, Joseph J XVII B 47 b Besprechung von Sä- Rikober, Abigdor: Die Juden und Griechen in hellenistischer Zeit, Jerusalem, 1931 Klausner, Joseph J XVII B 47 b Besprechung von: Efraim Jeruschalmi, Untersuchungen zur Geschichte und zum israelitischen Gesetz Bd. II., Jerusalem Klausner, Joseph J XVII B 47 b Besprechung von: Solomon Zeitlin, Josephus on Jesus. Philadelphia 1931. Jerusalem Klausner, Joseph J XVII B 47 Rezension von: Aptowitzer, Victor: Parteipolitik der Hasmonäerzeit im rabbinischen und pseudoepighaphischen Schrifttum. Wien, 1927 Klausner, Joseph J XVII B 46 a Wtlwdgb ynvh tybh µyyrwfsyh µyrqjm hvv, Tel- Aviv, 1930 Klausner, Joseph J XVII B 46 Ynv tyb ymyb larvy Hra (Palästina zur Zeit des 2. Tempels), Jerusalem, 1927 Klausner, Joseph J XVII B 45 YanwmvjAtyb twdlwt, Jerusalem- Tel- Aviv, 1924 Klausner, Joseph S IV 69 HnvmhAàwvl lv haxwm, Schriften der Jerusalemer Universität, Jerusalem, 1931 Klausner, Joseph J XVI A 32 TlhqArps lv wrkjm (Untersuchungen zum Buch Kohelet), 1924 Klausner, Joseph J XVI B 291 Twbvnm twjwr, Warschau, 1896 Klausner, Joseph J XVI B 291 Rrwvml àwyx, Odessa, 1894 Klausner, Joseph J XVI B 290 Die hebräische Sprache Klein, Ernst J XX 185 Siehe Samaritanernas Paskfest Klein, Jacob J XIX 128 Das Gesetz über das gerichtliche Beweisverfahren nach mosaisch-talmudischem Rechte. Inaugural-Dissertation, Halle a. S., 1885 Klein, Otto J XXV 30 Syrisch- Griechisches Wörterbuch zu den vier kanonischen Evangelien nebst einleitenden Untersuchungen. Gießen, 1916 Klein, Samuel J XVIII B 154 T[dhAyyqn µylvwryAyryqy µylvwryAyvna àwyXAynb µylvwrybv (Biographische Notizen), Jerusalem, 1926 Klein, Samuel J XIX 48 µyrawthw µyywnkh rqjl (Zur Erforschung der Beinamen und Gestalten) Budapest, 1938 Klein, Samuel J XIX 49 µyywnkhw twmvh rqjl (Zur Erforschung der Namen und Beinamen) 2 Teile (vom 2. Teil 2 Exemplare), Jerusalem, 1929/1930 Klein, Samuel J XIX 3 Weinstock, Feigenbaum und Sykomore in Palästina. Wien

Klein, Samuel J XVIII B 475 HysnkhAba lXa ydwhy fwyp Swmmynwryh (Jüdische Dichtung beim Kirchenvater Hieronymus) in: Larcy tmkjl hpwXh, Budapest, 1920 Klein, Samuel J XVIII B 248 Whyla rds l[ µydja µyrbd, Jerusalem Klein, Samuel J XVII B 48 b ”swnyypwpd àm”, 1932 Klein, Samuel J XVII B 48 a ...”twbwf twntm vlv” (=”Drei gute Gaben”), Jerusalem, 1926 Klein, Samuel J XVII B 48 µylvwryb waXmv àysjwy twlgm (Über in Jerusalem gefundene Listen), Jerusalem, 1939 Klein, Samuel J XVI A 33 Rpsbv sjyh yqrpb µyrqjm µymyhAyrbd Palästina- Studie II,5. (Untersuchungen über die genealogischen Abschnitte in den Chronikbüchern) 2 Expl., Jerusalem, 1930 Klein, Siegfried J XIX 4 Tod und Begräbnis in Palästina zur Zeit der Tannaiten, Inaugural-Dissertation, Berlin, 1908 Klemperer, Victor J XVII B 190 a LTI, Notizbuch eines Philologen, Leipzig, 1966 Klotz, Moritz J V 45 Der talmudische Tractat Ebel rabbathi oder S’machoth nach Handschriften und Parallelstellen bearbeitet, übersetzt und mit erläuternden Anmerkungen versehen, Heft I, Berlin, 1890 Klueger, Hermann J XVIII B 212 Ueber Genesis und Composition der Halacha-Samlung Edujot, Breslau, 1895 Klupsch, Franz J XXIII C 50 Die Judenhetze. Eine schwere Gefahr für den staatlichen und wirtschaftlichen Wiederaufbau Deutschlands. Berlin Knieschke, W. J XXVI 29 Die Erlösungslehre des Qoran. Nach Grundtexten bearbeitet. Berlin, 1910 Knieschke, W. J XXVI 125 Kismet oder Vorsehung? Berlin, 1916 Koch, Thilo (Hrsg.) J XVII B 157 a Porträts deutsch- jüdischer Geistesgeschichte, Köln, 1961 Köhler, Hans J XX 6 Die Wirkung des Judentums auf das abendländische Geistesleben, Berlin, 1952 Koenigsberger, B. J XVI A 80 Sefer Oneg Schabbos, Neue Erklärungen zahlreicher Bibel- und Talmudstellen, Berlin, 1913 Koenigsberger, Bernhard J XVIII B 286 Die Quellen der Halachah I. Der Midrasch. II. Mischnah und Tosephtha Unter Benutzung handschriftlichen Materials bearbeitet I. Teil: Der Midrasch, Berlin, 1890

Kötsche, Lieselotte J XXIII C 284 Wenn der Messias kommt: das jüdisch- christl. Verhältnis im Spiegel mittelalterlicher Kunst, Berlin Koheles J XVI A 244 A new transl. with a commentary anthologized from Talmudic, Midrashic and Rabbinic sources, Brooklyn, New York, 1991 Koheles J XVI A 244 2. PST in hebr. Schr. Text z. T. in hebr. Schr. Kohen, Alihu J XVIII B 155 atyyrb Samuels des Kleinen, siehe Bacher, Tannaiten I, Frankfurt, 1863 Kohler, Kaufmann J XIV 20 Grundriß einer systematischen Theologie des Judentums auf geschichtlicher Grundlage, Leipzig, 1910 Kohn, Edith J XVII B 431 Bubis, Ignatz: Ich bin ein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens: Ein autobiographisches Gespräch, Köln, 1993 Kohn, J. H. J XV 201 Bibel- und Talmudschatz, Hamburg, 1910 Kohn, Johanna J XXIII C 173 Haschoah: christlich- jüdische Verständigung nach Auschwitz, München, Mainz, 1986 Kohn J III 15 Siehe Mischna Kohut, Adolf J XVII B 98 d Der alte Prager jüdische Friedhof. Berlin, 1897 Kohut, Alexander J XXI 53 Index ad citata biblica, targumica, talmudica atque midrashica, quae in Aruch, opere R. Nathani ben Jechiel Romani, occurrunt;..., Wien, 1892 Kohut, Alexander J I 19 Kritische Beleuchtung der persischen Pentateuch- Übersetzung des Jacob Ben Joseph Tavus unter stetiger Rücksichtnahme auf die ältesten Bibelversionen: Ein Beitrag zur Geschichte der Bibel, Leipzig, Heidelberg, 1871 Kolmodin, A. J XXII 68 Kristendomen och den urkristna församlingens Bibel, Stockholm, 1908 Ausgewählte Kongreßreden (zionistische) J XVI D 40 (Zionistische Broschüren- Bibliothek), 1924 Konzelmann, Gerhard J XXVI 51 Allahs neues Weltreich: der Kampf um die arabische Einheit, Frankfurt/M; Berlin, 1990 Koran J XXVI 3

Koran J XXVI 11 (ins Schwedische übersetzt), siehe Zettersteen, K. V. Korczak, Janusz J XVI B 606 Der kleine Prophet, Gütersloh, 1988 Kosmala, Hans J XXIII C 316 Hebräer, Essener, Christen: Studien zur Vorgeschichte der frühchristlichen Verkündigung, Leiden, 1959 Kracauer, Isidor J XVII B 112 Die Schicksale der Juden zu Frankfurt a. M. während des Fettmilchschen Aufstandes. Frankfurt a. M., 1892 Kracauer, I. J XVII B 111 Aus der inneren Geschichte der Juden Frankfurts im XIV. Jahrhundert, Frankfurt a. M.,1914 Kracauer, I. J XVII B 110 Die politische Geschichte der Frankfurter Juden bis zum Jahre 1349, Frankfurt a. M., 1911 Kraeling, Carl H. J XX 419 The Excavations at Dura- Europos conducted by Yale University and the French Academy of Inscriptions and Letters Final Report VIII, Part I: The Synagogue, New Haven, 1956 Krahl, Günther S III 64 Wörterbuch Arabisch- Deutsch, Leipzig, 1986 Kramer J III 15 Siehe Mischna Kraus, H.- J. J XVII A 35 Kirche und Synagoge, s. Das Judentum in Geschichte und Gegenwart Krauss, Samuel J XXII 235 Das Leben Jesu nach jüdischen Quellen, Berlin, 1902 Krauss, Samuel J XX 412 Synagogale Altertümer, 2 Exemplare, Berlin- Wien, 1922 Krauß, Samuel J XIX 3 Bad und Badewesen im Talmud, Frankfurt a. M., 1908 Krauss, Samuel J XIX 1 Talmudische Archäologie, 3 Bde., Leipzig 1910/1911 Frankfurt a. M., 1912 Krauß, Samuel J IV 80 Griechen und Römer In: Monumenta Talmudica, V, 1., Wien und Leipzig, 1914 Krauss, Samuel J III 27 The Mishnah Treatise Sanhedrin, Leiden, 1909 Krauß, Samuel J III 15 Sanhedrin (Hoher Rat); Makkot (Prügelstrafe) Text, Übersetzung und Erklärung nebst einem textkritischen Anhang, Gießen, 1933 Krauß, Samuel J III 154.4+5 Sanhedrin (Hoher Rat), Makkot (Prügelstrafe) Text, Übersetzung und Erklärung nebst einem textkritischen Anhang, Gießen, 1933 Krauß, Samuel J III 15 Siehe Mischna Krautheimer, Richard J XX 430 Mittelalterliche Synagogen, Berlin, 1927 Kreiser, Klaus (Hrsg.) J XXVI 140 Lexikon der islamischen Welt, Stuttgart, Berlin, Köln, 1992 Kremer, Chajjim Jakob J XVI D 3 àwyXl vrwd rps (Zionistische Schriften), Warschau, 1886 Kremers, Heinz (Hrsg.) J XXIII C 302 Das jüdisch- christliche Religionsgespräch, Stuttgart, Bonn, 1988 Krengel, Johann J XIX 2 Das Hausgerät in der Mischna, I.Teil, Frankfurt a. M., 1899

Kreppel, J. J XVII B 165 Juden und Judentum von heute. Ein Handbuch. Zürich, 1925 Kriegsbriefe J XVII B 404 Kriegsbriefe gefallener deutscher Juden, Herford, 1992 Kriegsmann, Wilhelm, Christoph J XXIII A 3 µl[ twklm Malchut Olam Vom Königreich deß Hn. Messiae. Ein Buch an die Juden in Teutschland/ über dem fabelhafften Handel/ von ihrem vermeinten neuen König und Einzug ins Land Israel. ..., 1669 Kristeller, Samuel J III 21 c Der ethische Tractat der Mischnah Pirke Aboth d. i. Sprüche der Väter übersetzt, Berlin, 1890 Kritik... J XXIII C 271 ...und Gegenkritik in Christentum und Judentum, Frankfurt/M., 1981 Kroner, Herm. J IX 5 a Maimonides’ Commentar zum Tractat Pesachim Zum ersten Male im arabischen Urtext auf Grund von vier Handschriften herausgegeben und mit Text wie hebr. Übersetzung klarstellenden Anmerkungen versehen, Berlin, 1901 Kroner, Theodor J XVII B 33 Geschichte der Juden von Esra bis zur Jetztzeit, Frankfurt, 1899 Krüger, Marcus Salomonides J VII 6 Midrasch Rabbah sive Veterum Rabbinorum in Pentateuchum et quinque libros Megilloth Exegesis, Interpretationes allegoricae, Parabolae, quibus suas exornabant homilias, in unum corpus collectae. ... Fasc. I, Frankfurt a. M., 1854 Krüger, Paul J III 20 Abodah zarah, Der Mischnahtractat ”Götzendienst” ins Deutsche übersetzt und unter besonderer Berücksichtigung des Verhältnisses zum Neuen Testament mit Anmerkungen versehen, Tübingen, 1907 Krüger, Renate J XX 400 Die Kunst der Synagoge, Eine Einführung in die Probleme von Kunst und Kult des Judentums, Leipzig, 1966 Kruger, Gustave- A. J XXIV A 45 Une église Judéo-Chrétienne en Bessarabie, Lausanne, 1885 Krupnik, Baruch J XXI 110 a+ b Handwörterbuch zu Talmud, Midrasch und Targum mit Belegen aus den Quellen, London, 1970 Krupnik, Baruch J XXI 110 a+ b Handwörterbuch zu Talmud, Midrasch und Targum, 2. PST in hebr. Schr. – Text z. T. in hebr. Schr. Krupp, Michael J XVII A 63 Die Geschichte der Juden im Land Israel: vom Ende des zweiten Tempels bis zum Zionismus, Gütersloh, 1993 Krupp, Michael J XVI D 170 Zionismus und Staat Israel: ein geschichtlicher Abriß, Gütersloh, 1983 Küng, Hans J XVII B 420 Das Judentum, München, Zürich, 1991 Kuhn, Karl Georg J VI 42 Sifre zu Numeri, 8 Hefte (= Rabbinische Texte II,2.), Stuttgart, 1933-36

Kuhn, Karl Georg J XX 41 Weltjudentum in der Antike, 1937 Kuhn, Peter J XVII B 36 m Gottes Trauer und Klage in der rabbinischen Überlieferung, Leiden, 1978 Kuhn J III 15 Siehe Mischna Kuhnert, E. J XXII 83 O uioı tou avtqrwpou, (=Sonderabdruck aus: ZNW XVIII (1917/18), Heft 3, S. 165- 176)), Gießen Kupisch, Karl J XVII A 45 Das Volk der Geschichte, Randbemerkungen zur Geschichte der Judenfrage Berlin/ Stuttgart, 1960 Kurzbiographien ... J XVII B 390 ...zur Geschichte der Juden 1918- 1945, München; New York; London; Paris 1988

L

Labadie Jean de J XXIII A 3 Urtheil der Liebe und Gerechtigkeit über den gegenwärtigen Zustand der Juden..., 1659 Lagarde, Paul de J XI 51 Iudae Harizii Macmae. (hebr.), Göttingen, 1883 Lagerlöf, Selma J XX 185 Siehe Samaritanernas Paskfest Lagrange, M. J. J XX 137 Le Missianisme ches les Juifs (150 av. J.-C. à 200 ap. J.-C.), Paris, 1900 Laible, Heinrich J XXII 209 Siehe Dalman, Gustaf Laible, Heinrich J XXII 208 Jesus Christus im Thalmud, mit einem Anhange: Die thalmudischen Texte, mitgeteilt von Gustaf Dalman, Berlin, 1891 Laible, Heinrich J III 61 Der Tosefta- Traktat Berachoth aus dem Hebräischen ins Deutsche übersetzt, Rothenburg o. Tbr., 1902 Lambert, Mayer J VIII 51 Siehe Saadja Fajjumi Lamm, Hans J XVII B 136 Von Juden in München. Ein Gedenkbuch, München, 1959 Lamparter, Eduard J XXIII C 130 Evangelische Kirche und Judentum. Ein Beitrag zu christlichem Verständnis von Judentum und Antisemitismus, Stuttgart, 1928 Lamparter, E. J XVII A 50 ”Das Judentum in seiner kultur- und religionsgeschichtlichen Bedeutung”, Gotha, 1928 Lampronti, Isaak b. Samuel J XXI 79 Qjxy djp (ausführliches großes rabb. Realwörterbuch) (siehe Fürst II, 216) (Aleph bis Mem) in 2 Bänden, Venedig, 1750-1813 Landau, Annie E. J XVI C 40 Table- Book, compiled for the use of her pupils, Jerusalem Landau, Mose b. Isr. B. Jech. J IV 4 Siehe Talmud Babli Landau Juda Löb J XVI B 280 Rwjal wa µynpl, Drama, Jerusalem, 1921

Landau, M. J. J XV 74 Hlpt àwy[ rds, Die alten Gebete der Israeliten übersetzt. Prag, 1839 Landau, M. I. J XV 111 Die alten Gebete der Israeliten, Prag, 1839 Landau, M. J. J XV 87 Vortrag für die beiden Abende des Überschreitungsfestes, Prag, 1876 Landau, M. J. J XV 186 ”Die alten Gebete der Hebräer nebst den Pirke Aboth oder die Ethik der Altrabbinen”, Prag, 1830 Landau, S. R. J XVI D 16 ”Sturm und Drang im Zionismus”, Wien I., 1937 Landauer, Gustav Vgl. Buber, Martin: Gustav Landauer, sein Lebensgang in Briefen, 2 Bde., Frankfurt, 1929 Landauer, S. J XVIII B 30 Massorah zum Targum Landesmann, Peter XX 497 Die Juden und ihr Glaube: e. Gemeinschaft im Zeichen der Tora, München, 1987 Landmann, Salcia J XXIII C 283 Jesus und die Juden oder die Folgen einer Verstrickung, München; Berlin, 1987 Landsberger, Artur J XVI B 29 Das Ghettobuch. Die schönsten Geschichten aus dem Ghetto. Berlin: Harz, 1921 Landsberger, A. J XVI B 29 a Das Volk des Ghetto, Berlin- Wien, 1921 Landshuth, L. J XV 86 Hagada. Vortrag für die beiden Peßachabende, hebr. und deutsch, Berlin Landshut, L. M. J XV 114 Vollstd. Gebets- und Andachtsbuch zum Gebrauche bei Kranken, Sterbenden und Leichenbestattungen,..., Berlin, 1867 Landshuth, L. J XVIII B 410 Hdwb[h ydwm[, Amude ha- Aboda (Columnae cultus) Onomasticon auctorum hymnorum hebraeorum eorumque carminum, cum notis biographicis et bibliographicis, e fontibus excusis et MSS. Fasciculus I., Berlin, 1857 Lager, Gerson J X 50 Siehe Gerschom, Levi ben Langen, Joseph J XX 29 Das Judenthum in Palästina zur Zeit Christi. Ein Beitrag zur Offenbarungs- und Religionsgeschichte als Einleitung in die Theologie des NT. Freiburg, 1866 Langguth, Gerhardt J XXIII C 308 Gemeinsam den einen Gott loben: ev. Beiträge zu jüd.- christl. Gottesdiensten Lapide, Pinchas J XXIII C 273 Am Scheitern hoffen lernen: Erfahrungen jüdischen Glaubens für heutige Christen, Gütersloh, 1985 Lapide, Pinchas J XXII C 267 Glauben, wissen oder zweifeln? Gütersloh, 1988 Lapide, Pinchas E. J XXIII C 160 Hebräisch in den Kirchen, Neukirchen- Vluyn, 1976

Lapide, Pinchas J XVI A 255 Das Hohelied der Liebe, München, 1993 Lapide, Pinchas J XXIII C 269 Ist das nicht Josephs Sohn?: Jesus im heutigen Judentum. Gütersloh, 1983 Lapide, Pinchas J XXIII C 312 Jesus- ein gekreuzigter Pharisäer? Gütersloh, 1990 Lapide, Pinchas J XVI A 17 Mit einem Juden die Bibel lesen. Stuttgart, 1982 Lapide, Pinchas J XXII 266 Warum kommt er nicht?: Jüdische Evangelienauslegungen. Gütersloh, 1988 Larsson, H. L. J XX 185 Siehe Samaritanernas Paskfest Lasch, Gerson J XIV 64 Leitfaden zur Religionslehre für israelitische Schule, Leipzig, 1861 Lasker- Schüler, Else J XVI B 45 Hebräische Ballade. 1. Teil, Berlin, 1920 Lasker- Schüler, Else J XVI B 45 a Gedichte. 1902- 1943, München, 1959 De Lattes, Isaak J X 30 Siehe Buber, Salomon Lau, Israel Meir J XX 498 Wie Juden leben: Glaube, Alltag, Feste, Gütersloh, 1988 Lau, Israel Meir J XX 498 a Wie Juden leben: Glaube, Alltag, Feste, Gütersloh, 1990 Lauer J III 15 Siehe Mischna Lazare, Bernhard J XVII B 276 a L’affaire Dreyfus. Une Erreur Judiciaire. Paris: Stock, 1897 Lazarus, Felix J XVII B 70 Die Häupter der Vertriebenen. Beiträge zu einer Geschichte der Exilsfürsten in Babylonien unter den Arsakiden und Sassaniden, Frankf. a. M., 1890 Lazarus, M. J XIV 56 c Reden zur Eröffnung und zum Schluß der 2. israelitischen Synode in Augsburg am 11. und 17. Juli 1871, Augsburg, 1871 Lazarus, M. J XIV 55 Die Ethik des Judentums, Frankfurt a. M., 1898 Lazarus, M. J XIV 55 b Die Ethik des Judentums, 2 Bände, Frankfurt a. M.,1904 Lazarus, Moritz J XIV 56 Die Erneuerung des Judentums. Ein Aufruf. Berlin, 1909 Lazarus, M. J XIV 56 b Treu und Frei. Gesammelte Reden und Vorträge über Juden und Judenthum, Leipzig, 1887 Lazarus, M. J XXIII B 58 Was heißt national? (Ein Vortrag), Berlin, 1925 Lazarus, N. R. J XVI C 425 ”Das jüdische Weib”, Berlin, 1896 (Nahida Lazarus und Alfred Leicht) J XVII B 250 Moritz Lazarus’ Lebenserinnerungen. Berlin, 1906

Lebram, Jürgen C. H. J XVI A 185 Festschrift: Tradition and re- interpretation in Jewish and early Christian literature, Leiden, 1986 Lehmann, M. J XV 91 a Hagadah schel Peßach mit Erläuterungen, Frankfurt, 1914 ”Lehre des Judentums” J XIV 110 a Vereinigung für Schriften über jüdische Religion, Berlin T[l vbyl J XV 73 und Lawnm[ wnb: Twbtkw µymtkm twywvr (Gebete), Jerusalem, 1938 Leidekker, Melchior J XIX 105 De Republica Hebraeorum, Libri XII, Amsterdam, 1704 Leipoldt, Johannes J XXII 67 Jesu Verhältnis zu Griechen und Juden, Leipzig, 1941 Lelewer, Hermann J XVI D 30 Was will der Zionismus? Berlin, 1920 Lémann, Augustin J XXIV B 157 Le sceptre de la tribu de Juda entre les mains de Jésus- Chist ou le Messie venu, Lyon, 1880 Lémann, Augustin J XXIV B 156 La question du Messie et le concile du Vatican, Paris/ Lyon, 1869 Lémann, Augustin J XXIV B 155 Lettre aux Israélites sur l’attitude qu’il leur convient de prendre a l’égard de la souveraineté temporelle du pape, Paris/ Lyon, 1866 Lenhardt, Pierre J XVIII B 610 Rabbi Akiva: Texte u. Interpretationen zum rabbinischen Judentum u. Neuen Testament, Berlin, 1987 Lernen in Jerusalem, lernen mit Israel J XXIII C 335 Anstöße zur Erneuerung in Theologie und Kirche, Berlin, 1993 Lerner, M. L. J XVIII B 285 Anlage und Quellen des Bereschit Rabba, Berlin, 1882 Leschnitzer, Adolf J XVII B 101 b Saul und David. Die Problematik der deutsch- jüdischen Lebensgemeinschaft, Heidelberg, 1954 Leslie, Charles J XXIV B 102 A short and easy method with the Jews; where in the certainty of the Christian Religion is demonstrated, London, 1878 Leszynsky, Rudolf J XX 70 Die Sadduzäer, Berlin, 1912 Letteris, M. J XV 47 Machsor. Die sämtlichen Fest-Gebete und gottesdienstlichen Dichtungen der Israeliten, Theil 1, Prag, 1872 Leusden, Joannes J IX 52 Jonas, Joel, Obadias illustrati per Paraphrasin Chaldaicam, Masoram magnam et parvam. 1656 Levertoff, Paul P. J VI 41 Midrasch Sifre on Numbers. Selections from early Rabbinic Scriptural Interpretations, translated from the Hebrew, with brief Annotations, and with special reference to the New Testament, London, 1926 Levertoff, Paul J XX 361 Die religiöse Denkweise der Chassidim, Leipzig, 1918 Levertoff, Paul P. (Hrsg.) J XXIV B 81 The Hebrew Livrary of the Christian Faith, London, 1930 Levertoff, Paul P. J XXIV B 90 Siehe Gairdner, W. H. T. Levertoff, Paul P. (ed.) J XXIV B 91 The Hebrew Library of the Christian Faith, London u. Jerusalem, 1930 Levertoff, Paul P. J XXIV B 92 St. Paul in Jewish Thought. Three Lectures. London, 1928 Levertoff, Paul P. J XVI B 25 Siehe Werfel, Franz Levertoff, Paul P. J XXIV B 93 The Order of Service of the Meal of the Holy King (based on early Jewish and Chistian Liturgical Sources), Hebräisch und Englisch, London u. Milwaukee Levi, Giuseppe J VII 140 Parabeln, Legenden und Gedanken aus Talmud und Midrasch. Leipzig Levias, C. J XXI 55 Wörterbuch der hebräischen philologischen Terminologie. Teil 1 u. 2, Leipzig, 1914f. Levin, Mendel J IX 15 Siehe Maimonides, Mose b. Levin, Moritz J XVII A 22 Lehrbuch der jüdischen Geschichte und Literatur. Nürnberg, 1877 Lévinas, Emmanuel J XX 625 Schwierige Freiheit: Versuch über das Judentum, Frankfurt a. M., 1992 Levinson, Nathan P. J XXIII C 327 Aus zweier Zeugen Mund: Festschrift für Pnina Navé Levinson und Nathan Peter Levinson, Gerlingen, 1992 Levinson, Nathan Peter J XVI A 16 Ein Rabbiner erklärt die Bibel. München, 1982 Levinson, Nathan Peter J XXIII C 185 Ein Rabbiner in Deutschland: Aufzeichnungen zu Religion u. Politik, Gerlingen, 1987 Levinson, Pnina Navé J XIX 65 Was wurde aus Saras Töchtern?: Frauen im Judentum. Gütersloh, 1989 Levinson, Pnina Navé J XIV 178 Einführung in die rabbinische Theologie. Darmstadt, 1982 Levita, Benedictus J XVI D 71 Der König von Juda. Eine Geschichte, die einmal wahr werden könnte, Leipzig, 1912 Levisohn, Salomo J XV 93 Seder haqqinot..., Klagelieder für den Q. ab. Nach dem Ritus von Polen, Böhmen, Mähren, Schlesien, Preußen. Wien, 1815 Levita, Elia J XIII 36 Trsmh trsm rps (= Einleitung in das Studium der Masora) vgl. Fürst II, 240. Sulzbach, 1771 Leviticus J XVI A 217 a+b Vayikra: a new transl. with a commentary anthologized from Talmudic, Midrashic and Rabbinic sources, Brooklyn; New York Leviticus J XVI A 217 a+b Vayikra: Vol 1. Vayikra. Tzav. Shemini. Tazria. Metzora. Summary of the laws of korbanos, 1989 Leviticus J XVI A 217 a+b Vayikra: Vol. 2. Acharei. Kedoshim. Emor. Behar. Bechukosai. 1990 Levy, Alfred J I 27 Das Targum zu Koheleth nach südarabischen Handschriften, Breslau, 1905 Levy, Beral Harold J XX 395 Reform Judaism in America ( A Study in Religious Adaption) New York, 1933 Levy, Isaak J IV 37 Der achte Abschnitt aus dem Traktate ”Sabbath” (Babli und Jeruschalmi), übersetzt und philologisch behandelt behandelt nebst Wiedergabe des Textes des Jeruschalmi nach dem Leydener Manuskript; Inaugural- Dissertation, Breslau, 1891 Levy, Reuben J XVI A 22 Deutero- Isaiah. A Commentary, Oxford United Press, 1925 Levy, S. J XVI C 65 The Jewish Year Book. 34. Jahrgang, London, 1930 Lewenstein, Tobias J XVIII 425 Prolegomena zu Moses ibn Esra’s Buch, Halle, 1893 Lewin, Samuel J XVI B 10 Chassidische Legenden, Berlin Levin, Shmarya J XVII B 243 Kindheit im Exil, Berlin, 1931 Lewinsohn, J. B. J XXIII B 61 Efes Damin, die Nichtigkeit der irrigen Blutanklage, die gegen die Juden hie und da erhoben wird. Warschau, 1890 Lewis J XXV 14 Palestinian Syriac Lectionary (unvollst.), London, 1899 Lewis, Agnes Smith/ Nestle, Eberhard/ Gibson, Magaret J XXV 19 Studia Sinaitica VI. A Palestinian Syriac Lectionary containing Lessons from The Pentateuch, Job, Proverbs, Prophets, Acts and Epistels, London, 1897 Lewis, Agneth Smith/ Gibson, Magaret D. J XXV 20 Palestinian Syriac Texts from Palimpsest Fragments in the Taylor- Schechter Collection, London, 1900 Lewis, Agnes Smith J XXV 22 Horae Semiticae No. VIII.: Codex Climaci Rescriptus. Fragments of sixth century Palestinian Syriac Texts of the Gispels, of the Acts of the Apostles and of St. Paul’s epistles. Also fragments of an early Palestinian lectionary of the Old Testament, etc. transcribed and edited, Cambridge, 1909 Lewis, Agneth Smith/ Gibson, Magaret Dunlop J XXV 12 The Palestinian Syriac Lectionary of the Gospels; re-edited from two Sinai MSS. and from P.de Lagarde’s edition of the ”Evangeliarium Hierosolymitanum”, London, 1899 Lewis, Bernhard J XXVI 126 Die Juden in der Islamischen Welt: vom frühen Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert, München, 1987 Lewisohn, Abraham J XV 152 µyghnm yrwqm rps, (Gottesdienstliche Gebräuche), Berlin, 1847

Lewisohn, L. M. J XIX 208 Geschichte und System des Jüdischen Kalenderwesens, Leipzig, 1856 Lewit, Julius J XIX 4 Darstellung der theoretischen und praktischen Pädagogik im jüdischen Altertume nach talmudischen Quellen unter vergleichender Berücksichtigung des gleichzeitigen Schrifttumes. Berlin, 1896 Lewkowitz, Albert J XIV 86 Religiöse Denker der Gegenwart, Berlin, 1923 Lewner, I. B. J XVI B 292 Zwei Erzählungen für Kinder, twalph Hra, Odessa, 1895 Lewysohn, L. J XIX 10 Die Zoologie des Talmuds. Eine umfassende Darstellung der rabbinischen Zoologie, unter steter Vergleichung der Forschungen älterer und neuerer Schriftsteller, Frankfurt a. M., 1858 Lexikon der islamischen Welt J XXVI 140 Klaus Kreiser; Rotraud Wielandt ( Hrsg.), Köln, 1992 Lichtenberg, Abraham A. L. J IX 22 Siehe Maimonides, Mose b. Lichtenstein, Jechiel J XXIV B 184 ”Zwei Briefe” oder ”Was ich eigentlich will”, Leipzig, 1893 Lichtenstein, J. J XXIV B 185 Judentum und Christentum, Hamburg Lichtenstein, J. J XXIV B 186 Kommentar zum Neuen Testament: Briefe an die Thessalonicheer, Timotheus, Titus, Philemon, Hebräer, 2 Exempl. (in hebr. Sprache), Leipzig, 1902 Lichtenstein, J. J XXIV B 187 Aus Jechiel Lichtensteins Hebräischem Kommentar zum Neuen Testament, von einem seiner Schüler, Leipzig, 1895 Lichtenstein, J. J XXIV B 183 Kommentar zum Neuen Testament in Hebräisch über 1. Matthäus, Leipzig, 1891 2. Markus und Lukas, Leipzig, 1896 3. Johannes, Leipzig, 1897 4. Apostelgesch., Leipzig, 1898 5. Römerbrief, Leipzig, 1898; Alles in einem Bande Lichtenstein, J. J XXIV B 182 Ein Geheimnis aus dem Talmud, Budapest Lichtenstein, J. Z. J XXIV B 181 µyaybnh ydwmyl rps, 1869 ”Licht nach dem Dunkel” J XXIV B 194 (Ein Lebensbild), 1., 2. u. 3. Fortsetzung Lichtschein, Ludwig J XIX 170 Die Ehe nach mosaisch- talmudischer Auffassung und das mosaisch- talmudische Eherecht, Leipzig, 1879 Liebe, Georg J XIX 36 Das Judentum, Monographien zur deutschen Kulturgeschichte Band 11, Leipzig, 1903 Liebermann, S. J XVI A 83 Ymlvwry ynwqyt, H-g, Hybrt, Jhg. 3, Heft 2-4 Liebermann, Saul J XVIII B 260 àyqyzn tksm ymlvwry àyrsyq lv hdwmlt- The Talmud of Caesarea. Jerushalmi Tractate Nezikin, Jerusalem, 1931 Lieberman, Saul J XVIII B 205 On the Yerushalmi ymlvwryh l[ a. A contribution to the emendation of the text of the Yerushalmi. b. Variants from the Vatican ms. of tract. Sotah, Jerusalem, 1929 Liebeschütz, Hans J XXIII C 277 Synagoge und Ecclesia: religionsgeschichtliche Studien über die Auseinandersetzung der Kirche mit dem Judentum im Hochmittelalter, Heidelberg, 1983 Liebreich, Leon, J. J XVIII B 56 Silverstone’s Aquila and Onkelos, Philadelphia, 1937 Lietzmann, Hans J XX 425 siehe Beyer, Hermann W. Lightfoot, Johannes J XXII 1 Horae Hebraicae etTalmudicae in quatuor evangelistas, Hrsg. von Jo. Benedict Carpzov, Leipzig, 1684 Linder, Sven J XX 186 Några anteckningar från samariternas påskhögtig på Garizim år 1912, Aus: Bibelforskaren 1913, Hälfte 3 (=S. 161-193), 1913 Linder, Sven J XX 609 a+b Palästinische Volksgesänge / aufgez. u. ges. v. Sven Linder, aus. d. Nachlass hrsg. v. Helmer Ringgren. – Bd. 1 u. 2. – Uppsala, A.-B. Lundequistska ?okh.: Wiesbaden: Harrassowitz, 1952 u. 1955. – Bd. 1: 118 S.; Bd. 2 : 124 S. – (Uppsala Univers. Arsskrift 1952:5; 1955:9). - Link, Hans-Georg (Hrsg.) J XXIII 291 Der Herr des Lebens: jüdische u. christl. Interpretationen in der Ökumene / Hans- Georg Link; Martin Stöhr (Hrsg.). Mit Beiträgen von Ulrike Berger ... – Frankfurt (Main) : Hag und Herchen, 1985. – 177 S. (Arnoldshainer Texte; 39) 46/88 Lion, J. J XVII B 98 a Das Prager Ghetto. Text Jindrich Lion, Photographien Jan Lukas Prag, 1959 3972 Lippe, K. J XXIV C 12 Das Evangelium Matthaei vor dem Forum der Bibel und des Talmud Jassy, 1889 Lipschitz, Ephraim J XVI B 292 Erzählungen skhAtdwqn Warschau, 1893I J XVI C 30 YfeWQli Twooxylim]W twoxWbn] µybiWtK]hƒw] µyxiybiN]hƒ yrEp]Simi µyriWN]hƒ ynEb]li (= Gesammelte Weissagungen und Gleichnisse aus den Büchern der Propheten und der Schriften für die Jugend) Jerusalem, 1900 Liser, Elieser (?) J VI 33 siehe Sifre

Literatur, jüdische J XVI B 500 Jüdische Literatur in russischer Sprache. Zukunft. Eine jüdische Wochenzeitschrift. 1. Jahrgang 1900, Nr. 2-52

3867 Literatur, jüdische J XVI B 501 Jüdische Literatur in russischer Sprache Wissenschaftlich-literarisches Sammelwerk ”Zukunft”, hrsg. v. S. O. Grusenberg, Petersburg, 1900

3915 Literatur, jüdische J XVI B 502 Jüdische Literatur in russischer Sprache ”Zions Bote”, Jahrgang 3, Sammelwerk, hrsg. v. M. Schljaposchnikow, Charkow, 1898

3938 Literatur, jüdische J XVI B 503 Jüdische Literatur in russischer Sprache Hebräisches Jahrbuch auf das Jahr 1902-1903. Kalender, Nachschlage- und Literaturalmanach mit Illustr., 2. Jg., hrsg. v. Joseph Lurja, Petersburg, 1902

3924 Literatur, jüdische J XVI B 504 Jüdische Literatur in russischer Sprache Was denn noch? Die Freisprechung von Beilis und die Rechtlosigkeit der Juden. 1914 3885 Literatur zum Judentum J XXVII A 40 Hrsg. v. Rachel Salamander. – München: Literatur zum Judentum ISBN ohne [1.] – 1987. – 220 S. 742/93 [2.] (Nachtrag). – 1988. – 96 S. 743/93 NE: Salamander, Rachel (Hrsg.) Gr 26 Jud. AK Litinski, M. N. J XVI B 291 ayladap twrwq Material für die Geschichte der Juden in Russland Odessa, 1895 Littmann, Enno J II 6 Siehe Kautzsch, Emil (Die Apokryphen und Pseudepigraphen des Alten Testaments) Ljewa, M. A. J XI 68 l[d‰ah; [fkyd[g àya am[ap a (= Poema und Gedichte). (Jiddisch) Kischniew, 1888 Ljuboschitzki, A. J XVI B 270 1) dymkmh yles‰yo 2) hryÁ yqrp Warschau, 1899 u. 1897 Löhr, Max J II 6 Siehe Kautzsch, Emil (Die Apokryphen und Pseudepigraphen des Alten Testaments) Löhr, Max J I 92 (Die Heilige Schrift des Alten Testaments) siehe Kautzsch, Emil Lötzsch, Ronald J XXI 100 Jiddisches Wörterbuch Ronald Lötzsch, Bibliograph. Inst. Leipzig1, 1990 204 S. – ISBN 3-323-00314-4 188/92 Gr 26 Jud. AK Loewe, Heinrich J XVII B 237 A.H. Heymann Lebenserinnerungen. Nach einer Niederschrift im Auftrage seiner Kinder hrsg. VI, 476 S. Berlin, 1909 Löwe, Heinrich Georg Fr. J X III 25 Der Schulchan aruch oder die vier jüdischen Gesetz-Bücher, ins Deutsche übertragen 4 Teile in einem Band, Hamburg, 1837-40 siehe Fürst II, 267 Löwenfeld, S. J XXIII B 14 Die Wahrheit über der Juden Anteil am Verbrechen 16 S.; Berlin, 1881 Löwenson, J. J XVI B 300 Lebensbilder berühmter Männer, 1. Jakob Kaphel Theben Warschau, 1899 Löwenstein, L. H. [Übers.] J I 75 Pentateuch / mit dt. Übers. von J. Wohlgemuth ... und Haftarot / übers. von L H. Löwenstein ... – Goldschmidt, 1993. – Getr. Zählung Text in dt. und hebr. Sprache ISBN 3-85705-001-2 886/94 Gr 26 NE: Wohlgemuth, J. [Übers.]; Löwenstein, L. H. [Übers.]; Haftarot Löwenstein, Mardocham J XVI B 201 Hnyjbh yryc Gedichte Breslau Löwenthal, Leo J XXIII A 140 Untergang der Dämologien: Studien über Judentum, Antsemitismus u. faschistischen Geist Leipzig, 1990, 284 S. (RUB; 1376); ISBN 3-379-00642-4 033/92 Gr 26 AK Löwinger, Adolf J XVIII B 558 Der Schatten in Literatur und Folklore der Juden, Separatabdruck aus Dr. M. Grunwald, Mitteilungen zur jüdischen Volkskunde, Wien, 1910 Löwy, Adolf J VIII 30 R. Nissim’s orientalischer Legendenschatz 47 S., Wien, 1882 Löwy, Gustav J XIX 2 Die Technologie und Terminologie der Müller und Bäcker in den rabbinischen Quellen, Inaugural-Dissertation, Leipzig, 1898 Lohfink, Norbert J XX III C 305 Der niemals gekündigte Bund. Exeget. Gedanken zum christl.-jüd. Gespräch, Freiburg, Basel, Wien, (Herder), 1889; 120 S. 283/90 J Lohse, Eduard J XXIII C 213 Israel und die Christenheit, Göttingen, 1960 63 S. 4157 Lohse, Eduard J XXIII C 346, 1 Synagoge des Satans und Gemeinde Gottes: zum Verhältnis von Juden und Christen nach der Offenbarung des Johannes, Franz-Delitzsch-Vorlesung 1989 / Eduard Lohse. – Münster: Westfälische Wilhelms-Univ., Inst. Judaicum Delitzschianum, 1992. – 25 S. (Franz-Delitzsch-Vorlesung; H. 1) ISBN ohne 200/93 NE: GT Gr 26 Loria, Isaak J XIII 17 tm Gr 26 AK Lucianus Lucian J II 210 The Syrian Goddess (De Dea Syria), Attributed to Lucian, by Harold W. Attridge and Robert A. Oden, Scholars Pr, 1976; 61 S. (Texts and translations; 9) (Graeco-Roman religion; 1) Text griech. und engl. ISBN 0-89130-073-2 639/91 NE: Attridge, Harold W. (Hrsg.); Oden, Robert A. (Hrsg.); Lukian; Lucianus Gr 26 AK-NE Ludwig, Emil J XXII 258 Der Menschensohn. Geschichte eines Propheten, Berlin, 1928 Lueken, Wilhelm J XX 158 Michael. Eine Darstellung und Vergleichung der jüdischen und der morgenländisch- christlichen Tradition vom Erzengel Michael, Göttingen, 1898 Lütgert, W. J XXII 270 Das Reich Gottes nach den synoptischen Evangelien, Gütersloh, 1895 Lukas, Jan J XVII B 98a s. Lion, J., Das Prager Ghetto Lukian J II 210 Lucian J II 210 The Syrian Goddess (De Dea Syria), Attributed to Lucian, by Harold W. Attridge and Robert A. Oden, Scholars Pr, 1976; 61 S. (Texts and translations; 9) (Graeco-Roman religion; 1) Text griech. und engl. ISBN 0-89130-073-2 639/91 NE: Attridge, Harold W. (Hrsg.); Oden, Robert A. (Hrsg.); Lukian; Lucianus Gr 26 AK-NE Luncz, Abraham Mose (Hrsg.) J XI 71 àwyx rwnk rps (=Sammlung von Liedern und Gedichten zionistischer Tendenz), Jerusalem, 1903 Luncz, Abraham Mose J V 12 Siehe Talmud Jeruschalmi Luntz, Abraham Mose J XVIII B 131 Siehe Kasawaki, Ch. J. Lunz, Abraham Mose J XVIII B 153 myqydxh swjy rps (Enthält Nachrichten über palästinische Schriftgelehrte und Weise, die in Israel und Jerusalem begraben sind), Jerusalem, 1896 Luß-Mannheim, S. J XVI B 22 Schamsche Roman aus dem jüdischen Gemeindeleben, Mannheim, 1909 Lustig, Arnoˇst J XVI B 62 Demanten der Nacht, Praha, 1964; 448 S. Luther, Martin J XXIII A 1 Vom Schem Haphoras: Und von Geschlecht Christi. Matthei am 1. Capitel, Wittemberg, 1543 Luther, Martin J XXIII A 1 Von den Juden und iren Lügen, Wittemberg, 1543 Luther, Martin J XXIII A 1 Ein Brieff D. Mart. Luther. Wider die Sabbather. An einen guten Freund, Wittemberg, 1538 Luther, Martin J XXIII A 1 Das Jhesus Christus eyn geborner Jude sey, Wittemberg, 1523 Luzzatto, Samuel Dawid J XI 10 Tal Oroth Hebräische religiöse Gedichte aus verschiedenen Manuscripten gesammelt von Samuel Dawid Luzzatto, mit Anmerkungen von S. J. Halberstam, Hrsg. Eisig Gräber in Przemysl (Galizien), Przemysl, 1881 Luzzatto, S. D. J XVII B 230 Samuel David Luzzatto. Ein Gedenkbuch zum hundertsten Geburtstage 22. August 1900 Inhalt: Bernfeld, S.: Samuel David Luzzatto, ein Lebensbild Brann, M.: Die Familie Luzzatto Bloch, Philipp: Luzzatto als Religionsphilosoph Berliner, A.: Samuel David Luzzattos exeget. Tätigkeit Kayserling, M.: Samuel David Luzzatt als Literarhistoriker Bacher, W.: Zur Charakteristik Samuel David Luzzattos Hirschberg, H.: Poetische Übertragungen Berlin, 1900 Luzzatto, S. D. J XV 22 Siehe Machsor Luzzatto, S. D. J XI 38 Siehe Jehuda ha-Levi Luzzatto, Dawid S V 5 a (siehe Palästina- Abteilung!) ylbb dwmlt àwcl qwdqd rps (Sorgfältige Erforschung der Sprache des babyl. Talmuds) ins Hebräische übersetzt von Lerner, Chajjim Zebi, Petersburg, 1880 Luzzattus, Samuel David J XVIII B 31 Siehe Philoxenus

M

Maass, Fritz J XVIII B 238 Formgeschichte der Mischna mit besonderer Berücksichtigung des Traktats Abot, Berlin, 1937 Macdonald, Duncan B. J I 8 Siehe Müller, August Macdonald, D. B. J I 8 Siehe Guthe, H. Macdonald, D. B. J I 8 Siehe Kamphausen, A. Mach, R. J XX 111 Der Zaddik in Talmud und Midrasch. XIII, 245 S. Leiden: Brill, 1957 Machbereth J XVI A 150 µyrxm [sm trbjm Warschau, 1861 Machir b. Abba Mari J VII 103 Siehe Jalkut üb. Jesaja R. Machir bar Abba Mari J VII 102 Siehe Jalkut ha-Machiri R. Machir ben Abba Mari J VII 101 Siehe Jalkut Machiri Machir (in Toledo) J IX 81 Lkwr tqba rps (Eine Eschatologie des Judentums), Amsterdam, 1716 vgl. Fürst II,285 Machsor J XV 20 Ritus der Juden in Griechenland, Bologna, 1541 - J XV 37 Rwzjm (jsƒS÷), Wilna, 1935 Machsor J XV 48 Sefer Keruboth, hu‘ Machsor, Tom. VIII; Wien, 1834 Machsor J XV 22 Nach italienischem Ritus, ed. Samuel David Luzzatto; 2 Bde.; Livorno, 1856 Machsor J XV 20 Nach dem Ritus von Rumi (2 Griechenland), Bologna, 1541 Machsor J XV 14 Nach dem sefardischen Ritus; 5 Bde., Livorno, 1845 Machsor J XV 36 Nach dem Ritus von Böhmen, Polen, Mähren Gebetbuch (hnÁh lkm twlpt rds), Amsterdam, 1797 Machsor J XV 15 3 Bde.: 1) hnÁh Áxrl Wien, 1887 2) myrpkh µwyl Wien, 1887 3) mylgr ÁlÁl Wien, 1887 Machsor, jidd. Übersetzung Siehe Machsor J XV 28 Machsor qâtân für Algier J XV 51 àfq rwzjm rps Livorno, 1890 Machsor Aschkenaz J XV 26 Venedig, 1568 Machsor J XV 35 wohl nach aschkenazschem Ritus, Amsterdam Machsor aschkenazim J XV 25 (nach aschkenazschem Ritus), Kremara, 1560 Machsor ... J XV 43 Siehe Heidenheim, W. Machsor J XV 5 Wiedergabe aus der editio princeps des Machsors, gedruckt von den Mitgliedern der Familie Soncino in den Jahren 1486-87. In 50 Abzügen für die Teilnehmer der Soncino-Gesellschaft hergestellt, Berlin, 15. Mai 1924 Machsor J XV 33 Machsor. Teil I Ritus in Polen, Ungarn und Mähren, Prag, 1749 4318 Machszor J XV 41 rwzjm awh twbwrq rps mit aschkenazischer Übersetzung; Bd. 1-3; 5-9, Rödelheim, 1807/11 Machzor J XV 82 Für rwpk µwy Offenbach Machzor J XV 78 Nach polnischem, böhmischem, mährischem und ungarischem Ritus, 11. Band: twjyls, Prag, 1835 Machzor qatan J XV 53 Livorno, 1872 Machzor Tunis J XV 50 àfq rwzjm rps Livorno, 1861 Machzor (rwzjm) J XV 45 Festgebete für Israeliten für das ganze Jahr, übersetzt von Fürstenthal u. Cunow, 5 Bde. (Neujahr-, Versöhnungs-, Laubh.-, Pesach-, Wochenfest), Krotoschin, 1855 Das Märchen von Christus J XXIII A 61 Politischer Bilderbogen, Dresden, 1892 Magal, Miriam (Bearb.) J XX 499 Vries, Simon Ph. de: Jüdischen Riten und Symbole / S. Ph. de Vries. (aus d. Holländ. übers. von Miriam Sterenzy. Bearb. von Miriam Magal), Wiesbaden, 1990 613/92; Gr 26 Jud. AK-NE Magall, Miriam J XX 415 Kleine Geschichte der jüdischen Kunst, 129 Abb., z.T. farb. 1701/91; Gr 26 AK Magath, Julius J XIX 141 Jesus before the Sanhedrim, Translated from the French of MM. Lemann, Nashville, Tenn., 1886 Maier, Johann J XIV 79 a Geschichte der jüdischen Religion: Von der Zeit Alexanders des Grossen bis zur Aufklärung mit einem Ausblick auf das 19./20. Jahrhundert, Berlin, 1972 AK2 Maier, Johann J XIV 79 a2 Von der Zeit Alexanders des Grossen bis zur Aufklärung mit einem Ausblick auf das 19./20. Jahrhundert, vollst. neu bearb. Aufl., Freiburg im Breisgau, Basel, Wien, 1992 970/92; Gr 26 Jud-AK Maier, Johann Dal J XVII B 28 Grundzüge der Geschichte des Judentums im Altertum, Darmstadt, 1981 216/82 (Grundzüge; 40) Maier, Johann Dal J XXIII C 227 Jüdische Auseinandersetzung mit dem Christentum in der Antike, Darmstadt, 1982 391/84 (Erträge der Forschung, 177) Maier, Johann Dal J XXI 140 Kleines Lexikon des Judentums, Johann Maier, Peter Schäfer, Stuttgart, 1981 Maimon J XI 6 Kommentar zur Mischna 1) a. Einleitung in den Mischna-Kommentar (1-132) b. Zehn Kapitel über die Mischna 2) Komm. zum 10. Kap. d. Trak. Sanhedrin (Chelek) (133-180) 3) Einleitg. zum Komm. über d. Trakt. Abot (181-2502 = 258) 4) Einleitg. zum Komm. d. Ordnung Kodaschim (2512 = 259-285) 5) Einleitg. in d. Komm. z. Mischna d. Ordnung Toharot (287-355) Alles Arab. in hebr. Umschrift, m. lat. Übers. von E. Pococke in Pococke, Porta Mosis, Oxford, 1655 Maimon, Salomon J XVI B 225 Salomon Maimons Lebensgeschichte: von ihm selbst erzählt Ausgew., hrsg. u. mit s. Nachw. versehen von Octavia Winkler, Berlin, 1988 461/89 Maimonides, Moses J IX 1 Die Dreizehn Grundlehren 3883 Maimonides, Moses J IX 12 1. De Doctrina Legis 2. De Natura et ratione Poenitentiae Zwei Traktate, London, 1705 3939 Maimonides, Moses J IX 11 Constitutionensis de Fundamentis Legis, Amsterdam, 1638 3891 Maimonides, Mose ben J XI 5 f Commentaire de Maimonide sur la Mischnah Seder Tohorot, Publié pour la remière fois en Arabe et accompagné d’une traduction Hébraique par J. Derenbourg 3 Teile, Berlin 1887/88/89 Maimonides, Moses J IX 3 Die ”Hilchoth Teschubah”. Die ”Hilchoth Deoth” / des Maimonides, ins Dt. übertr. u. mit kurzen Noten vers. von Bernhard S. Jacobson, Zürich, 1988 895/94; Gr 26 Maimonides, Moses b. J IX 7 (hr;/t hnEv]mi) hq;z;j}hÊ ryÊ 2 Bde. in 4 Teilbänden, vgl. Fürst II,295, Venedig, 1524 Maimonides J IX 9 Mischne Thora 20; Teil I-IV, 4 Bde., Amsterdam. 1702 Maimonides, Mose ben J IX 10 Mischne Thora oder Jad hachasaka von R. Moses, Sohn des Maimon (Maimonides), in 14 Büchern, das gesammte Gebiet der Gesetze des Judenthums umfassend, aus dem Urtext ins Deutsche übersetzt von A. Wolff, Vierter Band, Das jüdische Civil- und Strafrecht, Haigerloch, 1890 Maimonides, Moses J IX 13 Mischne Tora – Das Buch der Erkenntnis Hrsg. v. Eveline Goodman-Thau u. Christoph Schulte, mit einem Nachw. von Friedrich Niewöhner, Berlin, 1994 Gr 26 Maimonides, Mose b. J IX 15 µykiWbn] hr÷/m rps (Aus dem philophischen Hebräisch des Sam. Ibn Tabon ins Hebräische der Mendel Levin) I. Teil, Zolkiew, 1829 Vgl. Fürst II, 307 f Maimonides, Mose b. J IX 17 µyki/n] hr÷/m (Doctor Perplexorum) oder: Theologisch-philosophische Errterung über die Uebereinstimmung der mosaischen und rabbinschen Religionsquellen mit der Philosophie, aus dem Hebräischen den Ebn Thybbon ins Deutsche übersetzt und kommentiert von R. I. Fürstenthal, Krotoschin, 1839 Maimonides J IX 19 Acht Abschnitte des Rabbi Moses John Maimon..., Braunschweig, 1824 3695 Maimonides, Mose ben J IX 20 (Das Buch der Gesetze...) siehe Peritz, Moritz Maimonides, Mose b. J IX 22 wytjgxw µybmrh twbwÁt Hbwq 3 Teile, Hrsg. von Abraham A. L. Lichtenberg, Leipzig, 1859 vgl. dazu Fürst II, 312 Maimonides, Moses b. J IX 5 c Der Mischnatraktat Abot mit arab. Kommentar, E. Baneth, 1905 Commentar zum Tractat Makkoth..., J. Barth, 1879/80 Commentar zum Tractat Kethuboth (III, IV, V), Moritz Frankfurter, 1903 Commentar zum Tractat Kethuboth (VI, VII, VIII), G. Freudmann, 1904 Bemerkungen u. Berichtigungen ... zu Moed katan, schabbat, Taanit, Joma, Kidduschin, Tamid usw., Sal. Bamberger, 1904 u. 1905 Maimonides, Moses b. J IX 5 b Mischna-Commentar zum Tractat Mo’ed katan u. Tr. Sabbath (V, VI, VII), Jonas Simon, 1902 Tractat Kethuboth (I u. II), Salomon Frankfurter, 1903 Tractat Kethuboth (IX-XI), Leopold Nebenzahl, 1905 Tractat Chulin , Moses Wohl, 1894 Tractat Edujoth (I,1-12), M. Beermann, 1897 Tractat Tamid, Moses Fried, 1903 Tractat Middoth, Jacob Fromer, 1898 Maimonides, Moses b. J IX 5 a Commentar zum Tractat Berachot, Ernst Weil, 1891 Commentar zum Tractat Peah, David Herzog, 1894 Commentar zum Tractat Demai, Joseph Zivi, 1891 Commentar zum Tractat Kilajim, Salomon Bamberger, 1891 Commentar zum Tractat Pesachim, Herm. Kroner, 1901 Commentar zum Tractat Megillah, Siegfr. Behrens, 1901 Commentar zum Tractat Sanhedrin, Moritz Weisz, 1893 Commentar zum Tractat `Àboda zara, Joseph Wiener, 1895 Maimonides, Moses J IV 10 (Mischnakommentar); siehe Talmud Babli Maimonides, Moses J IV 1 Siehe Talmud, Babylonischer (Mischnakommentar) Maimonides, Mos. b. J III 3

Siehe Mischna, (misnijjot...) Maimonides, Mos. b. J III 2 Siehe Mischna (misnijjot `ìm perusej...) Maimonides = Rambam (Rabbi Mose ben Maimon) J XX 222 Siehe: Niewöhner, Friedrich: Maimonides: Aufklärung u. Toleranz im Mittelalter, Wolfenbüttel, Heidelberg, 1988 129/90 AK Maimonides, Commentar zu Von Rosanes, Jeh. J XIII,40 Maimuni, Mose J IX 18 twxmh rps, Amsterdam, 1660 siehe Fürst II, 302 Maimuni, Mose ben J IX 5 e Mose ben Maimuni’s Mischna-Kommentar zum Traktat Sota (Abschnitt I-VI) Arabischer Urtext auf Grund von drei Handschriften zum erstem Mal herausgegeben mit hebräischer Übersetzung, Einleitung, deutscher Übersetzung, nebst kritischen und erläuternden Anmerkungen, Inaugural-Dissertation von Nathan Hoffmann, Breslau, 1933 Mainzer, Moritz J XIX 3 Über Jagd, Fischfang und Bienenzucht bei den Juden in der Tannäischen Zeit, Frankfurt a. M., 1910 Maleachi, Hakkohen Jad Mal’aki, (1. Ausg. 1767), Premisl, 1877 Malki, Raphael Mordecai J X 38 Selections of a Commentary on the Pentateuch from the manuscript Rabbi Raphael Mordecai Malki Vol. I. ((in neuhebr. Sprache)) Containing essays on Palestine History Copied issued and remarked, with preface and Biography of Rabbi MALKY by Eliseser Rivlin, Jerusalem, 1923 2 Expl. Manasse b. Israel J X 33 laEr;cyi hwEq]mi rps (Verteilung der Zehnstämme in der ganzen Welt. Ihre Reste in Amerika usf.) (1. Ausg. 1650), Ausführlich bei Wünsche III, 455f., Warschau, 1873 Mandelkern, Solomon J XXI 6 Veteris Testamenti Concordantiae hebraicae atque chaldaicae, Leipzig, 1896 Mandelkern, Solomon J XXI 5 Veteris Testamenti Concordantiae hebraicae atque chaldaicae, 2 Bde, Leipzig, 1896 Man ha-Lewi J VI 69 Siehe Midrasch Tanchuma Mane, Mardochai Zewi J XVI B 230 Ges. Werke in 2 Teilen, Warschau, 1897 Maor, Harry J XVII B 107 Über den Wiederaufbau der jüdischen Gemeinden in Deutschland seit 1945, (Diss.), Mainz, 1961 4158 Marcus, Ahron J XX 355 Hartmann’s inductive Philosophie im Chassidismus, Wien, 1888 Marcus, Jacob R. und Bilgray, Albert T. J XXVII A 20 b An Index to Jewish Festschriften, Hebrew Union College, Cincinnati, 1937 Marcus, Johann Friedrich Siehe Bastholm, Chr. J XVII A 3 b. Mardechaim Joseph J XV 137 µylÁry yrE[}v` rps (= Hymnen für die 6 Wochentage, Jerusalem betreffend), Venedig, 1707 vgl. Fürst II,116 Angebunden: d[wm yarq rds Margaljoth, Isaak Elias J XXI 80 Qj;x]yi dj`P` rps 3 Bde.: n – p ; x – r ; Á – t (vlg. dazu Fürst II, 216 Is. Lampronti), Lyck 1864, Lyck 1874, Berlin 1886 Margoliouth, G. J XX 203 Ibn al-Hiti’s Arabic Chronicle of Karanite Doctors, London, 1897 Margoliouth, G. J XXV 17 The Palestinian Syraic Version of the Holy Scriptures Four recently discorered portions (together with verses from the Psalms and the Gospel of St. Luke) Edited, in Photographic Gacsimile, from a Unique MS. in the British Museum, with Transcription, Translation, Introduction, Vocabulary, and Notes, London, 1897 Margolis, Max L. J XVIII B 270 The Columbia College MS. of Meghilla (Babylonian Talmud) (With an autotype facsimile), New York, 1892 Margulies, Heinrich J XVII B 174 Kritik des Zionismus, II. Teil: Der Zionismus als Volksbewegung, Wien/Berlin, 1920 4663 Mark, Bernard J XVII B 186 Der Aufstand im Warschauer Ghetto, Entstehung und Verlauf, 3. neubearb. u. erw. Aufl., 478 S., Berlin, 1959 Marmorstein, A. J XVIII B 40 Studien zum Pseudo-Jonathan Targum, I. Das Targum und die Apokryphe Literatur, Posen, 1905 Marmorstein, A. J XX 82 Religionsgeschichtliche Studien, II. Heft: Die Schriftgelehrten, Skotschau, Östr.-Schlesien, 1912 3837 Marmorstein, A. J XX 101 The Old Rabbinic Doctrine of God I. The Names & Attributes of God, London, 1927 Marmorstein J III 15 Siehe Mischna Marqah der Samaritaner J XX 176 Der Commentar Marqah’s des Samaritaners (Bücher I, II IV und Auszüge aus Büchern III und VI) in der hebräischen Quadratschrift nebst Einleitung, Übersetzung, Noten und Appendices, Hrsg. von M. Heidenheim, Weimar, 1896 Marquardt, Friedr.-Wilh. Dal J XXIII C 264 Die Gegenwart des Auferstandenen bei seinem Volk Israel: ein dogmatisches Experiment, München, 1983 (Abh. Z. Christl.-jüd. Dialog; 15) Marr, W. J XXIII A 59 Goldene Ratten und rothe Mäuse, = Antisemitische Hefte Nr. 2, Leipzig, 1885 Marr, W. J XXIII A 58 Der Sieg des Judenthums über das Germanenthum. Vom nicht confessionellen Standpunkt aus betrachtet, Bern, 1879 Marsch, Wolf-Dieter und Thieme, Karl (Hrsg.) J XXIII B 22 c Christen und Juden Ihr Gegenüber vom Apostelkonzil bis heute, Mainz/Göttingen, 1961 4257 Marti, Karl und Beer, Georg J III 15 ‘Abôt (Väter) Text, Übersetzung und Erklärung nebst einem textkritischen Anhang (= Beer – Holtzmann, Mischna IV,9), Gießen, 1927 Marti, Karl Dal J III 15 4,9 Abot (Väter): Text, Übers. u. Erkl. Nebst e. textkrit. Anhang Karl Marti u. Georg Beer, Gießen, 1927 (Die Mischna, IV,9) Marti J I 92 (Die Heilige Schrift des Alten Testaments) siehe Kautzsch, E. Martikainen, Jouko J II 200 Gerechtigkeit und Güte Gottes: Studien zur Theologie von Ephraem dem Syrer und Philoxenos von Nabbug, Wiesbaden, 1981 (Böttijger Orientforschung, R. 1 Bd. 20) SK Martin, Konrad u. Rebbert, Joseph J XXIII B 1 Blicke in’s Talmudische Judenthum Nach den Forschungen von Dr. Konrad Martin, ..., dem christlichen Volke enthüllt von Prof. Dr. Joseph Rebbert Nebst einer Beleuchtung der neuesten Judenvertheidigung, Paderborn, 1876 Martinet, A. J X 62 Reisetagebuch des Rabbi Benjamin von Tuleda Ein Beitrag zur Kenntniß der Juden in der Diaspora während des XII. Jahrhunderts, Bamberg, 1858 2780 Marx, A. J X 14a ”SEDER ‘OLAM” (Inaugural-Dissertation) XXXIV, 35, 21 S., Berlin, 1903 Maser, Peter J XVII B 97 h Juden in Oberschlesien (Schriften der Stiftung Haus Oberschlesien: Landeskundliche Reihe; Bd. 3), Berlin, 1992 635/92; Gr 26 J – AK-NE Maser, Peter J XVII B 97 h Juden in Oberschlesien Teil 1. Historischer Überblick; Jüdische Gemeinden (I.), 1992 635/92; Gr 26 J – AK-NE JXXI 35 µyÁh trwsm lk l[ ylbb dwmlt abr[m ynbd adwmltm awh ymlÁwry dwmlt (Harmonisierung der beiden Talmude) Hrsg. von Abraham Isaak Dvorzes, Wilna, 1869 Massing, Paul J XVII B 101 c Vorgeschichte des politischen Antisemitismus (übs. u. bearb. v. Felix J. Weil) (Frankfurter Beiträge zur Soziologie, Bd. 8), Frankfurt/Main, 1959 4228 Matejak, Dorota J XVII B 399 Polnische Juden: Geschichte und Kultur, zahlr. Ill. (z.T. farb.) Warschau, 1983 Gr 26 – 83 B 5113 Mathers, S. L. MacGregor J XII 21 Siehe Kabbalah Mathews, H. J. J IX 55 Siehe Saadja (Commentary on Ezra and Nehemia) Mat. Ha-Jizhari J VII 34 Siehe Midrasch Tehillim (Matthäus, arabisch) J XXV 54 St. Matthew’s Gospel in Arabic (vowelled) Maurer, Wilhelm J XXIII C 1 Kirche und Synagoge Motive und Formen der Auseinandersetzung der Kirche mit dem Judentum im Laufe der Geschichte, (Franz-Delitzsch-Vorlesungen 1951), Stuttgart, 1953 4213 Maurois, André J XVII B 242 Benjamin Disraeli, Lord Beaconsfield, 366 S., Berlin, 1928 4262 Max, Herzog zu Sachsen J XVI D 86 Gedanken über den Zionismus In: Neue Illustrierte Zeitung, XXX (1925), Nr. 51 v. 30. Okt., S. 2-4 May, Nathan B. M. (?) J VI 33 Siehe Sifre Mayer, Günther Dal J XIX 173 Die jüdische Frau in der hellenistisch-römischen Antike, Stuttgart, 1987 390/87 Mayer, Reinhold J XXIII C 315 ”Wie gut sind deine Zelte, Jaakow...”: Festschrift zum 60. Geburtstag von Reinhold Mayer/ hrsg. von Ernst Ludwig Ehrlich u. Bertolt Klappert in Zusammenarbeit mit Ursula Ast, Gerlingen2, 1989 569/92; Gr 26 AK-NE Mayer, Samuel J XIX 150 Geschichte der Strafrechte Vergleichende Darstellung der strafrechtlichen Gesetze und Bestimmungen aller Kulturvölker, von Moses, Solon, etc. bis zur Gegenwart, als Commentar zum deutschen Strafgesetzbuche..., Trier, 1876 Mayer, Sigmund J IV 52 Siehe Rabbinowicz, I. M. (Einleitung in die Gesetzgebung und die Medicin des Thalmuds) Mayer, Sigmund J XVII B 251 Ein jüdischer Kaufmann 1831-1911, Lebenserinnerungen, 2. verm. u. verb. Aufl., XII, 459 S., Wien: Harz 1926 Mayer, Sigmund J XVII B 108 Die Wiener Juden Kommerz, Kultur, Politik 1700-1900, Wien/Berlin2, 1918 3765 M’Caul, A. J XXIII A 36 Nethivoth Olam oder: Der wahre Israelit Ein Vergleich zwischen dem modernen Judenthum und der Religion Moses und der Propheten, Frankfurt am Main1, 1839 2768 McCaul, Alexander J XXIII A 37 ”Sketches of Judaism and the Jews”, London, 1838 Mc Caul, A. J XXIII A 36 Nethivoth olam, oder Der wahre Israelit Ein Vergleich zwischen dem modernen Judenthum und der Religion Moses und der Propheten, nach dem Englischen herausgegeb. Von W. Ayerst, Frankfurt a.M.4, 1863 McCaul, A. J XXIV B 36 Die Lehre und Erklärung des 53. Capitels des Propheten Jesajah Nach dem Englischen hrsg. von H. P., Berlin7, 1860 McCaul, A. J XXIV B 35 Die Persönlichkeit und das Wirken des Heiligen Geistes, nach den Offenbarungen des Alten Testaments dargestellt Ein Tractat für das Volk Israel (Aus dem Engl. übersetzt) Berlin4, 1863 McCown, Chester C. J XXII 95 The Eschatology of Jesus Reconsidered Sonderabdruck aus: The Journal of Religion XVI (1936), S. 30-46 McCown, Chester Charlton J XXII 92 ‘O TÉKTWN = Sonderabdruck aus: Studies in Early Christianity, S. 173-189, New York & London, 1928 Mechilta de-Rabbi Simon b. Jochai J VI 15 u. 15 a Siehe Hoffmann, David Sebi Mechilta J VI 5 Siehe Weiß, I. H. Mechiltha J VI 3 ... atlykmh Árrm (v. Daniel Bomberg) siehe Fürst II,76, Venedig, 1545, Photomechan. Neudruck: Berlin, 1925 Mechiltha J VI 2 atlykm rps Erstausgabe, Konstantinopel, 1515, Photomechan. Neudruck, Berlin, 1925 Mechiltha J VI 1 atlykm rps (Erstdruck!) vlg. Fürst II,76, Konstantinopel, 1515 (f.) Mechilta d’Rabbi Ismael J VI 8 u. 8 a Siehe Horovitz, H. S. u. Rabin, I. A. Mechilta de-Rabbi Ismael J VI 6 Siehe Friedmann, M. Mechiltha, ins Deutsche übersetzt J VI 11 Siehe Winter, Jakob und Wünsche, Aug. Mecklenburg, Jakob Sebi Gamaliel J IV 14 twfmÁhh txwbq Königsberg, 1865 Meeks, Wayne A. J XXIII C 228 Jews and Christians in Antioch in the first four centuries of the common era, Atlanta, Ga., 1978 (Sources for Biblical study; no. 13) 633/91; Gr 26 AK The Megillah J XVI A 246 A new transl. with a commontary anthologized from Talmudic, Midrashic and Rabbinic sources = the book of Esther / transl. and comp. by Meir Zlotowitz. An overview: the period and the miracle / by Nosson Scherman, 2. ed., rev.and corr., Brooklyn, New York, 1993, XXXVIII (ArtScroll Tanach Series) 867/94; Gr 26 The Megillah J XVI A 246 2. PST in hebr. Schr. – Text z.T. in hebr. Schr. EST: Esther Hrsg. Meir Zlotowitz 867/94; Gr. 26 Megillas Eichah J XVI 245 A new transl. with a commontary anthologized from Talmudic, Midrashic and Rabbinic sources = lamentations / transl. and comp. by Meir Zlotowitz. An overview: Destruction and redemption / by Nosson Scherman 2. ed., rev. and corr. Brooklyn, New York, 1993 (ArtScroll Tanach Series) 868/94 Megillas Eichah J XVI A 245 2. PST in hebr. Schr. – Text z.T. in hebr. Schr. EST: Jeremias : Lamentations Hrsg. Meir Zlotowitz 868/94; Gr 26 Megillat Taanith J X 11 tyn[t tlygm des Chananja ben Chiskijja, mit Kommentar des Abraham ha-Lewi aus Krakau, angebunden: hkwnjl µkwyfnx tlygm vgl. Fürst I,9 Megillath Taanith J VII 48 tyn[t tlgm, Wilna, 1925 vgl. auch Fürst I,9 Megilloth, Fünf J I 28 (twlgm Ámj) und Targum, Venedig, 1562 Meijer, Bastian Johannes Dal J VII 31 Midrasch Pesiqta Rabbati 42 – Und der Herr besuchte Sara Univers. Diss. Phil., Frankfurt/M., 1986 541/87 Mein Judentum J XVII B 433 (diesem Buch liegt eine Sendereihe des Süddeutschen Rundfunks zugrunde) Hrsg. Hans Jürgen Schultz, Stuttgart, 1991 1695/91; Gr 26 Meinhold, Johannes J III 15 Joma (Der Versöhnungstag) Text, Übersetzung und Erlärung nebst einem textkritischen Anhang (= Beer – Holtzmann, Mischna II,5), Gießen, 1913 Meinhold, Johannes Dal J III 15 2,5 Joma (Der Versöhnungstag), Gießen, 1913 (Die Mischna, II,5) 100/84 R. Meir von Rothenburg J IX 70 Rabbi Meir’s von Rothenburg bisher unedirte Responsen nach Handschriften herausgegeben und mit kritischen Noten verehen von Rabbiner Moses Bloch, Berlin, 1891 Meisel, W. A. J IX 76 Siehe Kalonymos ben Kalonymos Meisl, Josef J XX 385 Haskalah. Geschichte des Aufklärungsbewegung unter den Juden in Rußland, Berlin, 1919 Meisner, Ioannes Henrious J I 4 Biblia Hebraica Siehe (Biblia Hebraica) Mekler, L. J XVI B 260 h[bgb Áglyp Hist. Tragödie in 4 Aufzügen, Warschau, 1898 Melamed, S. M. J XIV 142 Psychologie des jüdischen Geistes, 2. verb. u. verm. Aufl., Berlin, 1921 Mellaart, James (Mitarb.) Q II 77 a Leonard, Albert: The Jordan Valley survey, 1953: some unpublishes soundings conducted by James Mellaart / by Albert Leonard Jr., Winona Like, Ind.:Eisenbrauns, 1992 (The Annual of the American Schools of Orient Research) 1187/92; Gr 26 AK-NE Melzer, Joseph (Hrsg.) J XVIII A 55 1,2 Deutsch-jüdisches Schicksal in dieser Zeit I Wegweiser durch das Schrifttum der letzten 15 Jahre 1945-1960 II Nachtrag 1960/61, Köln, 1960/61 4237 Mendel, Menahem J VI 85 ytbr xtqysp xnhk brd µhylgdl µynwjh µyÁwryp h[brx µ[ µhytwytwab µymwvrw Warschau, 1913 rhxm lydn[m µjnm µhrba J XIX 25 àwyx trÁbm (Enthält Mitteilungen über Altertümer im Heiligen Lande, bes. über die Grabstätten heiliger Pesönlichkeiten), Jusefow (xp[zwy), 1880 Mendelssohn, Moses J XIV 5 Jerusalem oder Über die religiöse Macht und Judentum, Berlin, 1783 Mendelssohn, Moses J XIV 6 Schriften zum Judentum I = Band 7 der ”Gesammelte Schriften”, Jubiläumsausgabe, Berlin, 1930 Mendelssohn, Moses J XVII B 202 Brautbriefe, Berlin, 1936

Mendelssohn, Moses J XVII B 202 a Brustbild 3882 Mendelssohn, Moses J XIX 185 Ritualgesetze der Juden, betreffend Erbschaften, Vormundschaftssachen, Testamente und Ehesachen, in so weit sie das Mein und Dein angehen, Berlin5, 1826 Mendelssohn Bartholdy, Felix J XVII B 204 Reisebriefe aus den Jahren 1830 bis 1832, hrsg. v. Paul Mendelssohn Bartholdy, Leipzig9, 1882 3799/3800 Menora J XVII B 405 Jahrbuch für deutsch-jüdische Geschichte / im Auftr. des Salomon-Ludwig-Steinheim- Institutes für Deutsch-Jüdische Geschichte und des Moses-Mendelssohn-Zentrums für Europäisch-Jüdische Studien, München/Zürich Gr 26, SK Menora J XVII B 405 Orig.-Ausg., 1993 249/93; Gr 26 SK Meras, Icchokas J XVI B 69 Remis für Sekunden, Berlin, 1966 4624 Merx, Adalbert J XX 215 Zur Religionsphilosophie. Zwei akademische Reden. (1. Die Religionsphilosophie des Averroes (2. Das Gesetz der Codification) Separatabdruck aus Bratuscheck’s Philosophischen Monatsheften 1875, IV und VII, Gießen, 1875 Merx, Adalbert J XX 178 Der Messias oder Ta’eb der Samaritaner, Gießen, 1909 Merx, Adalbert J XIX 198 Festrede zur Feier des vierzigjährigen Regierungsjubiläums Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs Friedrich von Baden, Heidelberg, 1892 Merx, Adalbert J XVIII B 30 Bemerkungen über die Vocalisation der Targume, Berlin, 1882 Du Mesnil du Buisson J XX 420 Les peintures de la synagogue de Doura-Europos 245-256 après J.-C., Introduction de M. Gabriel Millet, Roma, 1939 Messianismus zwischen Mythos und Macht J XX 151 Jüdisches Denken in der europäischen Geistesgeschichte, hrsg. v. Eveline Goodman-Thau und Wolfdietrich Schmied-Kowarzik, Berlin, 1994 637/94; Gr 26 Messiasbote J XXVII C 6 Nachrichten der Berliner Landeskirchlichen Judenmission (anfangs als Beilage zu Nathanael), Jg. 31-35 1936-1940, Berlin Metz J XVII B 81 Über die zu meinem Aufsatze ”zur Geschichte der Falaschas” benutzten Quellen, Krotoschin Metz J XVII B 80 Zur Geschichte der Falaschas (abessinische Juden), Krotoschin, 1878 Meuschen, Joh. Gerhard J XXII 3 Novum Testamentum ex Talmude et antiquitatibus Hebraeorum curis clarissimorum virorum, Balth. Scheidii, Jo. Adr. Danzii et Jac. Rhenferdi, editumque una cum suis propiis dissertationibus de nasi seu praeside synedrii m. et de directoribus scholarum hebraeorum, Leipzig, 1736 Meyer, Eduard J XVII B 25 Die Entstehung des Judentums, Halle a. S., 1896 Meyer, Rudolf J XX 79 Tradition und Neuschöpfung im antiken Judentum. Dargestellt an der Geschichte des Pharisäismus, Mit einem Beitrag von Weiß, Hans-Friedrich, Der Pharisäismus im Lichte der Überlieferung des Neuen Testaments (Sitzungsberichte der Sächs. Akad. der Wiss. zu Leipzig, Phil.-hist. Klasse, Band 110, H.2), Berlin, 1965 4641 Meyer, Rudolf Dal J XVII B 12 a Zur Geschichte und Theologie des Judentums in hellenistisch-römischer Zeit, ausgew. Abhandlungen, hrsg. v. Waltraut Bernhardt, Berlin, 1989 102/90 Meyer, Rudolf Dal J XVII B 12 a2 Zur Geschichte und Theologie des Judentums in hellenistisch-römischer Zeit, ausgew. Abhandlungen, hrsg. v. Waltraut Bernhardt, Neukirchen-Vluyn, 1989 1946/91; Gr 26 Meyer, Seligmann J XIX 4 Arbeit und Handwerk im Talmud, Inaugural-Dissertation, Berlin, 1878 Mez, Adam J XX 51 Die Bibel des Josephus untersucht für Buch V-VII der Archäologie, Basel, 1895 Michaelis, Joh. Heinrich J I 3 sive Biblia Hebraica, ex aliquot manuscriptis et compluribus impex codicibus, item Masora, tam edita, quam manuscripta, aliisque Hebraeorum criticis diligenter recensita. Praeter nova lemmata textus s. in pentateucho, accedunt loca Scripturae parallela, verbalia et realia, brevesque adnotationes, quibus nucleus Graecae LXX interpretum et 00. Versionum exhibetur, difficiles in textu dictiones et phrases explicantur, ac dubia resolvuntur, ut succincti commentarii visem praestare possint. Singulis denique columnis selectae variantes lectiones subiiciunnis selectae variantes lectiones subiiciuntur cura ac studio ..., Halle, 1720 Michalski, Gabrielle Dal J XXIII A 153 Der Antisemitismus im deutschen akademischen Leben nach dem I. Weltkrieg, Frankfurt (Main)/Bern/Cirencester (U.K.), 1980 (Europäische Hochschulschriften, Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften, 128) 261/88 Midrasch xÁrt u. Midrasch [Áwyw J VII 60 Warschau, 1876 (75) (Midrasch Abakir) J VII 62 siehe Buber, Salomon Midrasch Agada J VII 25 Siehe Buber, Salomon Midrasch, Haggada, Bereschit J VII 27 o.J. (Sensburg: Jänike) 336/93; Gr 26; in hebr. Schr. Midrasch Agadath Bereschith J VII 48 tyÁxrb tdga lykt tyÁxrb rps l[ hdga Árdm l[ hÁrp lk rjaw ,hrwtbÁ twyÁrph rdsl[ µybwtkw µyaybn yqwsp vgl. Wünsche I,696, Hrsg. v. Salomon Buber, Wilna2, 1925 Midrasch Agadath Esther J VII 48 rtsa tdga Hrsg. v. Salomon Buber Midrasch Bemidbar Rabba J VII 17 Der Midrasch Bemidbar Rabba - das ist die allegorische Auslegung des vierten Buches Mose. Zum ersten Male ins Deutsche übertragen von Lic. Dr. Aug. Wünsche Mit Noten und Verbesserungen versehen von Rabbiner Dr. J. Fürst, Leipzig, 1885 Midrasch bereschit rabba J VII 1 (einschl. übr. Bücher d. Pentateuch) Erstdruck! Siehe Fürst III,55 f., Konstantinopel, 1512 Midrasch Bereschit Rabba J VII 11 Bereschit Rabba mit kritischem Apparat und Kommentar von J. Theodor, Nach dem Ableben des Verfassers bearbeitet und ergänzt von Ch. Albeck, 3 Bände, Berlin 1912/27/31 Midrasch Bereschit Rabba J VII 15 Der Midrasch Bereschit Rabba - das ist die haggadische Auslegung der Genesis. Zum ersten Male ins Deutsche übertragen von Aug. Wünsche Mit einer Einleitung von J. Fürst, Noten und Verbesserungen von demselben und O. Straschun, und Varianten von M. Grünwald, Leipzig, 1881 2 Exempl. Midrasch Debarim Rabba J VII 17 Der Midrasch Debarim Rabba - das ist die Auslegung des fünften Buches Moses. Zum ersten Male ins Deutsche übertragen von Lic. Dr. Aug. Wünsche Mit Noten und Verbesserungen von Rabbiner Dr. J. Fürst und D. O. Straschun, Leipzig, 1882 Midrasch Echa Rabbati J VII 18 Der Midrasch Echa Rabbati – das ist die haggadische Auslegung der Klagelieder. Zum ersten Male ins Deutsche übertragen von Lic. Dr. Aug. Wünsche Mit Noten und Verbesserungen von Dr. J. Fürst und D. O. Straschun, Leipzig, 1881 Midrasch Echa Zuta J VII 51 Der Midrasch Echa Zuta Übersetzung, Kommentierung und Vergleich mit Echa Rabbati Inaugural-Dissertation von Naftali Wieder, Berlin, 1936 Midrasch zum Buche Esther J VII 18 Der Midrasch zu Buche Esther. Zum ersten ersten Male ins Deutsche übertragen von Lic. Dr. Aug. Wünsche. Eingeleitet und mit Noten versehen von Rabb. Dr. J. Fürst Leipzig, 1881 Midrasch and Haggadah J VII 65 Siehe Ginzberg, Louis Midrasch Ijjob J VII 62 Siehe Wertheimer, Salomo Aaron Midrasch Kohelet J VII 18 Der Midrasch Kohelet Zum ersten ersten Male ins Deutsche übertragen von Lic. Dr. Aug. Wünsche, Leipzig, 1880 Midrasch Lekach-Tob J VII 30 Siehe Buber, Salomon Midrasch Megilloth J VII 13 twjygm Ámj Árrm atbr Venedig, 1545 Midrasch Mischle J VII 18 Der Midrasch Mischle – das ist die allergorische Auslegung der Sprüche Salomonis. Zum ersten ersten Male ins Deutsche übertragen von Lic. Dr. Aug. Wünsche, Leipzig, 1885 Midrasch Mischle J VII 34 ylÁm Árdm vgl. Wünsche I, 695, Venedig, 1546 Midrasch Mischlé J VII 45 Midrasch Mischlé – Sammlung agadischer Auslegung der Sprüche Salomonis. Herausgegeben nach einer Handschrift aus der Nationalbibliothek zu Paris cod. 152, mit Vergleichungen der Lesarten anderer zwei Handschriften aus den Bibliotheken zu Ron cod. 44 und Parma cod. 616 wie auch Constantinopoler Edition 1512. Kritisch bearbeitet, commentirt, und mit einer ausführlichen Einleitung versehen von Salomon Buber in Lemberg, Wilna, 1893 Midrasch rabba J VII 3 (zum Pentateuch) siehe Fürst III, 55 f. Venedig, 1546 Midrasch rabba J VII 9 (zum Pentateuch) hbr Árdm hrwth l[ Mit dem Kommentar hN;WhK] t/nt]m` des J. Bär b. Naftali, nach dem Drucke von 1641, Amsterdam, und dem Kommentar µyrim;aƒ tp`ysjaƒ von Hi. Dav. Rubinstein, vgl. Fürst III, 56.179 5 Bände, Warschau 1924 Midrasch rabba J VII 5 (Midrasch zu Pentateuch und Megilloth) Saloniki 1593 Midrasch rabba zu den fünf Megilloth J VI 1 twlgm Ámj Árdm Vgl. dazu Fürst III,55f. Wünsche I,695 Midrasch rabba J VII 6 siehe Krüger, Marcus Salomonides Midrasch rabba J VII 7 hbr Árdm rps .ynÁh r[Áb rawbwk twl[mh lk µ[ (= Gesamtausgabe des Midrasch rabba) 2 Bde., Wilna 1878 Vgl. Wünsche I,695 Midrasch rabba J VII 7a Vollständige Ausgabe zu Pentateuch und Megilloth 2 Bde., Wilna 1923 Midrasch rabba J VII 8 hrwth l[ hbr Árdm Mit dem Kommentar hN;WhK] t/nt]m` des J. Bär b. Naftali, nach dem Drucke von 1641, Amsterdam, und dem Kommentar µyrim;aƒ tp`ysjaƒ von Hi. Dav. Rubinstein 5 Bde., Wilna 1897 [Fürst III,56] 179. Midrasch Ruth Rabba J VII 18 Der Midrasch Ruth Rabba Das ist die haggadische Auslegung des Buches Ruth. Zum ersten Male ins Deutsche übertragen von Lic. Dr. Aug. Wünsche. Angehängt sind einige Sagen von Salomo und drei Petrussagen. Leipzig 1883 Midrasch Samuel J VII 34 lawmÁ Árdm ... atbr Venedig 1546 Midrasch Samuel J VII 45 Midrasch Samuel Agadische Abhandlung über das Buch Samuel Herausgegeben nach Konstantinopl'er (1522) und Wenezianer (1546) Editionen, mit Vergleichungen der Lesearten der Parmaer Handschrift cod. 563, kritisch bearbeitet, commentirt und mit einer Einleitung versehen von Salomon Buber in Lemberg. Krakau 1893 Midrasch Samuel J VII 48 lawmÁ Árdm wl àyrwq Áyw wa lawmÁr atdga wa lawmÁ tdga Hrsg. von Salomon Buber, Wilna 1925 Midrasch Schemuel J VI 1 lawmÁ Árdm rps Konstantinopel 1517 Vgl. Wünsche I,695. Midrasch Schemot Rabba J VII 16 Der Midrasch Schemot Rabba das ist die haggadische Auslegung der Zweiten Buches Moses. Zum ersten Male ins Deutsche übertragen von Lic. Dr. Aug. Wünsche. Mit Noten und Verbesserungen von Rabbiner Dr. J. Fürst und D. O. Straschun Leipzig 1882 Der Midrasch Schir Ha-Schirim Suta J VII 50 Der Midrasch Schir Ha-Schirim Suta Übersetzung, Kommentierung und Vergleich mit dem Midrasch Rabba Inaugural-Dissertation, vorgelegt von Rudolf Brasch Leipzig 1936 Midrasch Schir ha-Schirim J VII 18 Der Midrasch Schir ha-Schirim. Zum ersten Male ins Deutsche übertragen von Lic. Dr. Aug. Wünsche. Leipzig 1880 Midrasch schocher tob J VII 35 b/f rje/v vr'd]mi von Isaak b. Simson, mit kurzen Glossen 1. über Tehillim 2. über Mischle und Samuel Warschau 1875 Vgl. Fürst II,145; auch Wünsche I,592. Midrasch Suta J VII 48 a Midrasch Suta. Hagadische Abhandlung über Schir ha-Schirim, Ruth, Echah und Kohelet nebst Jalkut zum Buche Echah. Zum ersten Male nach Handschriften herausgegeben, kritisch bearbeitet und mit einer Einleitung versehen von Salomon Buber Berlin 1894 Midrasch suta J VII 48 afwz Árdm tlhqw hkya ,twr ,µyryÁh ryÁ l[ hkya tlygm l[ hynÁ ajswn µa ... hkya l[ inw[mÁ fwqly hwln µhylaw ... Hrgs. von Salomon Buber, Wilna 1925 Midrasch Tanchuma J VI 69 ... amwjnt Árdm Mit Worterklärungen von Man ha-Lewi Amsterdam 1733 Vgl. Fürst III,409 Midrasch Tanchuma J VI 70 amwjnt Árdm hrwt yÁmwj hÁmj l[ ... µyrwrbw µywha µyrwab ynÁ µ[ Warschau Midrasch Tanchuma J VI 61 siehe Buber, Salomon Midrasch Tanchuma J VI 65 am;Wjnît' vr'd]mi Hrsg. von Daniel Bomberg, Venedig 1545 (fehlt Anfang bis 1. Mos. 8,16) Siehe Fürst III,409. (Midrasch Tanchuma) J VI 67 amwjnt rps Mantua 1563 Vgl. Fürst III,409 Midrasch Tannaim zum Deuteronomium J VI 48 siehe Hoffmann, David Sebi Der tannaitische Midrasch Sifre Deuteronomium J VII 4 Hans Bietenhard [Übers.], Henrik Lungman [Mitarb.] Bern/Frankfurt a.M. 1984 Midrasch tehillim rabbeta J VII 34 (atbr µylht Árdm) Mit dem t/tbe ap;l]a'h; Árdm von Mat. ha-Jizhari (zum 119. Psalm) 2. Midrasch Samuel 3. Midrasch Mischle Venedig 1546 Vgl. Fürst II, 90; III,44; Wünsche I,695 Midrasch Tehillim (Schocher Tob) J VII 37 Midrasch Tehillim (Schocher Tob). Sammlung agadischer Abhandlungen über die 150 Psalmen. Herausgegeben nach einer Handschrift aus der Bibliothek zu Parma cod. 1332, mit Vergleichungen der Lesearten anderer sieben Handschriften aus den Bibliotheken zu Rom cod. 76 und 81, Florenz cod. 13, Paris cod. 152, und Privat-Handschriften, wie auch mit Benützung der von R. Abraham Provenzali aus Ferrara nach sechs Handschriften vorgenommenen Correcturen, kritisch bearbeitet commentirt, und mit einer ausführlichen Einleitung versehen von Salomon Buber Wilna 1891 2 Expl. Midrasch Tehillim J VII 38 Midrasch Tehillim oder haggadische Erklärung der Psalmen. Nach der Textausgabe von Salomon Buber zum ersten Male ins Deutsche übersetzt mit Noten und Quellenangaben versehen von August Wünsche 2 Bände in einem Trier 1892/93 Midrasch Tillim J VI 1 µylt Ádrm Konstantinopel 1520 (?) Vgl. Wünsche I,695 Midrasch Wajikra Rabba J VII 16 Der Midrasch Wajikra Rabba das ist die haggadische Auslegung des Dritten Buches Mose. Zum ersten Male ins Deutsche übertragen von Lic. Dr. Aug. Wünsche Mit Noten und Verbesserungen von Rabbiner Dr. J. Fürst Leipzig 1884 Mielck, Reinhard J XIX 15 Terminologie und Rechnologie der Müller und Bäcker im islamischen Mittelalter Inaugural-Dissertation Glückstadt und Hamburg 1914 Minchat bikkurim J XV 84 Abendgebet für das Wochenfest Livorno 1844 Mielziner, M. J XVIII B 108 b Introduction to the Talmud New York 31925 Mielziner, M. J XVIII B 108 a Introduction to the Talmud Cincinnati-Chicago 1894 Mieses, Matthias J XXIII B 75 Der Ursprung des Judenhasses Berlin/Wien 1923 2602 Millard, Alan R. J II 29 a Die Zeit der ersten Christen. Ausgrabungen, Funde, Entdeckungen Aus d. Engl. v. Klaus Knoppe Giessen/Berlin/Basel 1990 Gr 26 Mischnacodex Kaufmann J III 1 siehe Beer, Georg Mischna J III 2 t/Yniv]mi ... µrmrh lwdgh rÁnh yveWryPe µ[i ((= Die Mischna mit Kommentaren, und zwar mit dem Kommentar des Mos. Maimonides und des Bertinoro)) Hrsg. v. Joseph Otolengo (= Ottling, Oetling) Riva di Trento 1559 f. Vgl. Fürst II,40f. Mischna J III 3 ... vWryPe µ[i ... t/Yniv]mi (= Mischnatext, mit Kommentaren des Mos. b. Maimonides und Obadja di Bertinoro) (in 3 Bänden) Sabionetta 1562, Mantua 1561 f. Vgl. auch Fürst II,40f. Mischna J III 4 ... t/Yniv]m (= Mischnatext, mit Raschi und dem Kommentar µyYij'(h) H[e von Jak. Chagis) 6 Bde. Berlin 1716/17 Vgl. auch Fürst II,41 und I,154 Mischna J III 8 ... t/Yniv]m (= Mischnatext, mit den Kommentaren des Obadja die Bertinoro und den "Glossen Jom Tob's" (= Gl. des JT. Lippm. Heller)) 2 Bde. Wilna 1900/1911 Vgl. hier Fürst I, 376 Mischna J III 10 ... hn:vmi yredîsi hV;vi (= Unvokal. Mischnatext, mit den hebr. Kommentaren des Obadja di Bertinoro und des Jom-Tob Lippmann Heller) 1 Band Berlin 1924 Mischna J III 11 hnÁm yrds hÁÁ 2 Bde., vokal. Text, Taschenausgabe Jerusalem 1926 Mischna J III 12 ... t/Yniv]m (Mischnatext, mit den Kommentaren des Obadja di Bertinoro und des Jom-Tob Lippmann Heller) 2 Bde. Wilna 1928 Mischna J III 15 Die Mischna Text, Übersetzung und ausführliche Erklärung. Mit eingehenden geschichtlichen und sprachlichen Einleitungen und textkritischen Anhängen unter Mitwirkung von Karl Albrecht, Walter Bauer, Hans Bornhäuser, Paul Fiebig, Frankenberg, Frhr. v. Gall, Haag, Kapustin, G. Kittel, Kohn, Kramer, Kuhn, Lauer, Marmorstein, Karl Marti, Johannes Meinhold, Wilhelm Nowack, Eugen Ludwig Rapp, Leonhard Rost, Sander, Volz, Weiser, Wendel, Windfuhr herausgegeben von Georg Beer, Oscar Holtzmann, Sam. Krauß, K. H. Rengstorff, 7 Sammelbände, Gießen/Berlin 1912ff. Mischna J III 16 twynÁm ... hnÁm yrds hÁÁ Mischnajot Die sechs Ordnungen der Mischna Hebräischer Text mit Punktation nebst deutscher Übersetzung und Erklärung von Moses Auerbach, Ed. Baneth, J. Cohn, David Hoffmann, M. Petuchowski, A. Samter, Simon Schlesinger Leipzig/Berlin/Wiesbaden 1927/27/33/24/25/33 (Mischna) J III 25 twynÁm µyjsp tksmm arwnfrbm hydb[ wnybr Áwryp µ[ (= Mischnatraktat Pesachim mit dem Kommentar des Obadja di Bertinoro) Herausgegeben vom Verlag der hebr. Buchhandlung Hesekiel Bergmann Frankfurt a. M. 1921 Mischna, übersetzt J III 40 siehe Rabe, Johann Jacob Misrachi, Elia J X 51 s. Steinschneider, M. Brani dell' Aritmetica d' Elia Misrachi 3895 Mission an Israel in heilsgeschichtlicher Sicht J XXIV B 201 Heinz Kremers, Erich Lubahn Neukirchen-Vluyn, 1985 2 Expl. Die Mission unter Israel J XXVII C 3 Quartalschrift für Judenmissionsstunden Im Auftrage des Rheinisch-Westphälischen Vereins für Israel hrsg. von R. Vorbaum Neue Folge 5-7, Köln 1868-1870 Missionsblad for Israel J XXVII C 25 Jg. 66 1892 67 1893 69 1895 70 1896 72 1898 97,9.10.12.15-19.23/24 1923 98,3.4.6.8-22 1924 99,1.2.11.16.17.21 1925 100,3.4.6.8.10.19-24 1926 101,1-21.23/24 1927 102 1928 103 1929 104,1.3-10.12-24 1930 105 1931 106,1-4.6-24 1932 107,1-14.16-24 1933 108 1934 109/110 1935 111,1-8.10-24 1936 112 (1-17; 111,18-24) 1937 112 1938 113,1-9.11-24 1939 114 1940 115,1.2.4-6.8-14.16-18.20-24 1941 116,1-3 1942 9-24 1945 117,1-3.5-12.17.19.22-23 1946 118,1.3-21 1947 119,1-16 1948 120,1-12 1949 121,1-12 1950 122,1-12 1951 123,2-11 1952 124,3-12 1953 125,1-12 1954 126,1-12 1955 127,1-12 1956 128,1-10.12 1957 129,1-3.5-8.10-12 1958 Missionstidning för Israel J XXVII C 22 Jg. 3 1876,1-8 4 1877,4 6 1879,1-3.6-12 7 1880 49 1922 (ohne H. 5.9.) 50 1923 (ohne H. 11) 51 1924 (ohne H. 4.5) 52 1925 53 1926 (ohne 8.9.) 54 1927 (ohne 6.) 55 1928 56 1929 57 1930 58 1931 59 1932 60 1933, 1.2.4.5. Mitteilungen J XXIII B 18 vom Deutsch-Israelitischen Gemeindebunde. Hrsg. vom Ausschuß des Deutsch-Israelitischen Gemeindebundes. No. 23 = Juli 1889 Modlinger, Samuel J XX 250 Der Rabbinische Rationalismus. Eine Unterredung des Grafen Gabriel (Tureson) von Oxenstirn mit dem Rabbiner Isac Vita Cantarini aus Padua (1693) Aus dem Französischen mit Textbeilagen, mit Vorwort, Einleitung und Anmerkungen, Wien 1889 Möhlenbrink, Kurt J XVII B 14 Die Entstehung des Judentums. Versuch einer Darstellung und Wertung altpalästinensischer Religionsgeschichte Hamburg 1936 (Mohammed) J XXVI 40 Das Leben Mahomets Mommert Carl J XXIII A 45 Der Ritualmord bei den Talmud-Juden Leipzig 1905 Monatshefte, Süddeutsche J XVII B 97 Süddeutsche Monatshefte, 13. Jg., Feb. 1916, Heft 5, Ostjuden Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Judentums J XXVII A 1 Begründet von Z. Frankel Jhg. 56,3-6 1981 69 – 81 1925-1937 82,1-4.6 1938 Dazu Generalregister zu den Jahrgängen 1 – 75 Teil II, 1938 Frankfurt a. M. und Breslau Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Judentums J XVIII B 40 41, Jhg. H. 10 (Juli 1897) (Inhalt siehe Sachkatalog) Montefiore, Claude G. J XVI 58 Liberales Judentum Ein Essai (Übers. v. Oscar Plaut) Leipzig 1906 Montefiore, C. G. J XXII 40 Rabbinic Literature and Gospel Teachings London 1930 Monumenta Judaica J XVII B 122 Handbuch Köln 1963 Monumenta Talmudica J IV 80 Unter Mitwirkung zahlreicher Mitarbeiter herausgegeben von S. Funk, W. A. Neumann, A. Wünsche / Karl Albrecht, Nivard Schlögl Band I: Bibel und Babel, bearbeitet von Salomon Funk, Wien u. Leipzig 1913 V,1: Griechen und Römer, bearbeitet von Samuel Krauss, Wien u. Leipzig 1914 Moore, George Foot J XX 90 Judaism in the First Centuries of the Christian Era. The Age of the Tannanim 2 Bde. Cambridge 1927 Moore, G. F. J I 8 The Book of Judges Critical Edition of the Hebrew Text Printed in Colors exhibiting the Composite Structure of the Book With Notes Leipzig 1900 Moräh nebuke hazzeman J XIII 50 Rabbi Nahman Hakkohen Krochmal ed. L. Zunz Lemberg 1851 Morfill, W. R. J II 12 The Book of Secrets of Enoch Translated from the Slavonic by ... and edited, with introduction, notes and indices by R. H. Charles Oxford 1896 Der Morgen J XXVII A 15 Zweitmonatszeitschrift Jhg. 1,3.4 1925 2,(4) 1926 (davon der Aufsatz: Felix Perles, Die Erforschung des nachbiblischen Judentums im Rahmen der Universitas Litterarum) Philo Verlag, Berlin Morgenstern, Julian J XX 407 The Channukkah Festival and the Calendar of Ancient Israel Cincinnati 1947 3898 Morgenstern, Julian J XXVII A 20c An Index to Biblical Passages cited in the Writings of Julian Morgenstern 1905-1936 Hebrew Union College Cincinnati 1937 Moritz, K. Ph. (Hrsg.) J XVII B 211 Salomon Maimons Lebensgeschichte (Gustav-Kiepenheuer-Bücherei Band 16) Weimar 1960 Morrison, W. D. J XVII B 40 The Jews under Roman Rule London 1890 Mortkowicz-Olczakowa, Hanna J XVII B 301 Janusz Karczak. Biographie Weimar, 1961 Mose b. E. Chaj J XIII 90 br[ r[l rwa rps (Schrift messianischen Charakters) Jerusalem 1929 Mose Sofer J XIII 56 yrby[h bl rps 1. Teil (Vgl. Wünsche III,757 ff.) (Rabb. Kommentar zu einem hebr. Text ermahnenden Inhalts (hÁm taww[) z.B. S. 8 oben Anklang an Ps. 141,4: [vrb twlyl[ llw[thl) Lemberg 1873 Mosen, Julius J XIX 44 Ahasver. Episches Gedicht Dresden 1838 Mosenthal, S. H. J XVI B 18 Bilder aus dem jüdischen Familienleben Leipzig o.J. 3757 Moser, Roger J XXIII C 204 Gotteserfahrung bei Martin Buber. Eine theologische Untersuchung Freiburg, Univers., Diss. theol. 1979 Heidelberg 1979 Moses ha-Darschan J VIII 75 Moses ha-Darschan aus Narbonne. Fragmente seiner literarischen Erzeugnisse nach Druckwerken und mehreren Handschriften mit Einleitung und Anmerkungen von Abraham Epstein Wien 1891 Moses, Julius J XXIII A 71 Die Lösung der Judenfrage. Eine Rundfrage veranstaltet von Julius Moses Berlin 1907 Muckle, Friedrich J XX 5 Der Geist der jüdischen Kultur und das Abendland Wien/Leipzig/München 1923 Müller, August u. Kautzsch, Emil J I 8 The Book of Proverbs Critical Edition of the Hebrew Text with Notes English translation of the Notes by Duncan B. Macdonald Leipzig 1901 Müller, Augustin Rudolf J XIV 88 g Martin Bubers Verdeutschung der Schrift (Münchner Universitätsschriften, Kathol.-theol. Fak., Arb. z. Text u. Sprache im AT, 14) St. Ottilien 1982 Müller, J. G. J XX 138 Die messianischen Erwartungen des Juden Philo Basel 1870 Müller, Joel J XVIII B 311 Briefe und Responsen in der vorgeonäischen jüdischen Literatur Berlin 1886 Müller, Joel J XVIII B 310 µynwagh twbwÁtl jtpm Einleitung in die Responsen der babylonischen Geonen. Berlin 1891 Müller, Joel J VIII 10 Responsen der Lehrer des Ostens und Westens nach Handschriften herausgegeben und erklärt Berlin 1888 Müller, Joel J V 40 Masechet Soferim. Der talmudische Tractat der Schreiber, eine Einleitung in das Studium der althebräischen Graphik, der Masora und der altjüdischen Liturgie. Nach Handschriften herausgegeben und kommentiert Leipzig 1878 Müller, Johannes J XXIII C 113 Der Weg zur Verständigung zwischen Judentum und Christentum Leipzig 1892 Müller, Nikolaus J XX 422 Die Inschriften der jüdischen Katakombe am Monteverde zu Rom. Entdeckt und erklärt. Nach des Verfassers Tode vervollständigt und herausgegeben von Nikos A. Bees Leipzig 1919 Müchow, Christoph J II 198 Ethik und Eschatologie. Ein Beitrag zum Verständnis der frühjüdischen Apokalyptik mit einem Ausblick auf das Neue Testament Göttingen 1981 63/82 Münz, J. J XX 220 Moses ben Maimon (Maimonides). Sein Leben und seine Werke. Frankfurt a. M. 1912 Münzer, Kurt J XVI B 19 Der Weg nach Zion Stuttgart 1907 3739 Muhammad Ali, Maulana J XXVI 37 Islam. Die Religion der Menschheit Mit einem Vorwort v. Lord Headly, überarb. u. erw. Ausg. von 1985 Lahore, Pakistan: Ahmadiyya Anjuman Isha' at Islam, 1989 2082/91; Gr 26 Muhammad Ali, Maulana J XXVI 42 Der Prophet des Islams Übers. v. Petra Fachinger Lahore, Pakistan: Ahmadiyya Anjuman Isha' at Islam [o.J., ca. 1985] 2083/91; Gr 26 Muneles, Otto J XVII B 98 t Biographical Survey of Jewish Prague (= Jewish Monuments on Bohemia and Morarvia, Vol. 1,1) Prague 1952 3754 Muneles, Otto; Vilimkova, M. J XVII B 98 g Stary zidovsky hrbitov v Praze Praha 1955 4291 Munk, E. J XXIII B 45 Gefälschte Talmudzitate Berlin 1924 Munk, E. J XX 175 Des Samaritaners Marqah Erzählung über den Tod Moses Berlin 1890 Munk, Elie J XV 193 a+b Die Welt der Gebete. Kommentar zu den Werktags- und Sabbat-Gebeten nebst Übers. 1. Die Werktagsgebete, 1985 2. Die Sabbat- oder Festtagsgebete. Anhang: Die Fasttagsgebete, 1985 885/94; Gr 26 Munk, L. J I 30 Targum Scheni zum Buche Esther nebst Variae Lectiones nach handschriftlichen Quellen erläutert und mit einer literarhistorischen Einleitung versehen Berlin 1876 Munk, S. J XX 210 Philosophie und philosophische Schriftsteller der Juden Aus dem Französischen des S. Munk, mit erläuternden und ergänzenden Anmerkungen von B. Beer, Leipzig 1852 Musafia, Jakob J VIII 10 siehe Teschubot ha-Geonim Musaph-Andriesse, Rosetta J XII 48 Von der Tora bis zur Kabbala. Eine kurze Einführung in die religiösen Schriften des Judentums Göttingen 1986 Mussner, Franz J XXIII C 322 Traktat über die Juden München 1979 326/93; Gr 26 Mutius, Hans-Georg v. J XVII B 100 d 1+2 Rechtsentscheide Rheinischer Rabbinen vor dem ersten Kreuzzug. Quellen über die sozialen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Juden und Christen 1. u. 2. Halbband, Frankfurt a. M. 1984/5 (Judentum und Umwelt, 3/I u. II) Myer, Isaac J XX 305 Qabbalah. The Philosophical Writings of Solomon Ben Yehuda Ibn Gebirol or Avicebron and their connection with the Hebrew Qabbalah and Sepher ha-Zohar, with remarks upon the antiquity and content of the latter, and translations of selected passages from the same. ... Philadelphia 1888

N

Nachalath Z'wi J XXVII A 17 ybx tljn Eine Monatsschrift für Judentum in Lehre und Tat Herausgegeben vom Vorstand der Rabbiner-Hirsch-Gesellschaft I. Jahrg. Heft 11/12, Sept./Okt. 1931 Frankfurt a.M. Nachama, Andreas (Hg.) J VXI C 435.1 Jüdische Lebenswelten / Berliner Festspiele Teil 1: Ausstellungskatalog 12.1.-20.4.1992 Martin-Gropius-Bau Berlin Frankfurt a.M. 1992 Gr 26, AK-NE Nachama, Andreas (Hg.) J XVI C 435.2 Jüdische Lebenswelten / Berliner Festspiele Teil 2: Essays, hrsg. v. Andreas Nachama, Julius H. Schoeps, Edward van Voolen, 1992 014/92; Gr 26; AK-NE Nachama, Andreas (Hg.) J XVI C 435.3 Jüdische Lebenswelten. Jüdisches Denken und Glauben, Leben und Arbeiten in den Kulturen der Welt. Wegweiser durch die Ausstellung der Berliner Festspiele im Martin- Gropius-Bau Berlin vom 12. Jan. bis 26. April 1992 Berlin 1992 013/92; Gr 26; AK-NE Nachmani, Mose J IX 63 lwmgh r[Á mit Brief an seinen Sohn Vgl. Fürst III,6 Naftali, J. Bär b. J VII 8 siehe Midrasch rabba Naftali, J. Bär b. J VII 9 siehe Midrasch rabba (zum Pentateuch) Nathan b. Jechiel J XXI 50 ⁄wr[h rps (= Wörterbuch in alfab. Ordnung über schwierige Wörter im b. u. j. Talmud, in den Midraschim usw.; siehe Fürst III, 20f.) hrsg. v. Sonsici, Pesaro 1517 Nathan b. Jechiel J XXI 51 ⁄wr[h rps qdb lk qzjm wzw[mbw qdx lg[mb àjlwÁ ⁄wr[ (= Wörterbuch in alfab. Ordnung über schrierige Wörter im b. u. j. Talmud, in den Midraschim, usw.; siehe Fürst III,20f.) besorgt von Is. Eckendorf (b. Mos.) Basel 1599 Nathan, Paul J XVII B 238 s. Bamberger, Ludwig Erinnerungen, hrsg. v. Paul Nathan Nathanael J XXVII C 2 Zeitschrift für die Arbeit der evangelischen Kirche an Israel hrsg. v. Hermann I. Strack Jg. 1-3 1885-1887 4-6 1888-1890 7,2.3. 1891 8,3.5. 1892 9,1.2.5.6. 1893 11,5.6. 1895 12,1. 1896 13,2.3. 1897 14,1.2.4. 1898 17,5. 1901 18,4. 1902 30,3.4. 1914 33,1.2.3.4. 1917 34,1/2 1918 Naudh, H. J XXIII A 38 Die Juden und der Deutsche Staat Chemnitz 111883 4198 Navé Levinson, Pnina J XXIII C 327 Aus zweier Zeugen Mund. Festschrift für Pnina Navé Levinson und Nathan Peter Levinson, hrsg. v. Julius H. Schoeps Gerlingen 1992 629/92; Gr 26 Navè Levinson, Pnina J XIX 65 siehe Levinson, Pnina Navè Nebenzahl, Leopold J IX 5 b Mose ben Maimuni's Mischnah-Kommentar zum Traktat Kathuboth (Abschnitt IX-XI). Arabischer Urtext auf Grund von zwei Handschriften zum ersten Male herausgegeben mit verbesserter hebräischer Uebersetzung, Einleitung, deutscher Uebersetzung, nebst kritischen und erläuternden Anmerkungen Berlin 1905 Nechemiah J XVI A 249 A new transl. with a commentary anthologized from Talmudic, Midrashic, an Rabbinic sources = the book of Nehemiah transl., commentary and overview by Yosef Rabinowitz, New York 1990 874/94; Gr 26 Nechemiah J XVI A 249 2. PST in hebr. Schr. – Text z.T. in hebr. Schr. 874/94; Gr 26 R. Nechunja b. Kana J XII 32 ryhiB;h' rps (Kabbalistisches) Amsterdam 1651 Vgl. Fürst III,27 Nehemias J XVI A 249 Nechemiah: a new transl. with a commentary anthologized from Talmudic, Midrashic, an Rabbinic sources = the book of Nehemiah transl., commentary and overview by Yosef Rabinowitz, New York 1990 874/94; Gr 26 Nehemias J XVI A 249 2. PST in hebr. Schr. – Text z.T. in hebr. Schr. 874/94; Gr 26 Neil, James J XVI D 70 Palestine Re-peopled. London 91892 Nerreter, David J XXVI 12 Neu eröffnete Mahometanische Moschea/ worinn nach Anleitung der VI. Abtheilung von unterschiedlichen Gottes-Diensten der Welt/ Alexander Rossens/ Erstlich Der Mahometanischen Religion Anfang/ Ausbreitung Secten/ Regierungen/ mancherley Gebräuche/ und vermuthlicher Untergang/ Fürs andre/ Der völlige Alkoran/ Nach der besten Edition Ludovici Marraccii, vertreutscht/ und kürzlich widerlegt wird. Nürnberg 1703 Nestle, Eberhard J XXV 19 siehe Lewis, Agnes Smith Nestle, Eberhard J XVV 5 Novum Testamentum Graece com apparatu critico ex editionibus et libris manu scriptis collecto 11. Aufl. Stuttgart 1920 Nestle, Eberhard J XXII 29 Philologica Sacra Bemerkungen über die Urgestalt der Evangelien und Apostelgeschichte Berlin 1896 Nestle, Eberhard J XVIII B 21 Septuagintastudien. I. Ulm 1886 II. Ulm 1896 III. Ulm 1899 (Als wissenschaftliche Beilage zum Programm des Kgl. Gymnasiums in Ulm) Nestler, Julius J XX 320 siehe Papus Netibot 'Olam J XXIII A 35 µlw[ twbytn London 1851 Neubauer, Adolf J XX 202 Beiträge und Documente zur Geschichte des Karäerthums und der karäischen Literatur Leipzig 1866 Neubauer, Ad. J X 10 Mediaeval Jewish Chronicles and Chronological Notes Edited from printed books and manuscripts Teil I u. II Oxford 1887/1895 Neubaur, L. J XVIII B 552 Neue Mitteilungen über die Sage vom ewigen Juden. Leipzig 1893 Das Neue Testament J II 29 Das Neue Testament in acht Teilen mit über 500 Ill. und vielen Karten Altenburg 51964 4601 Neumann, Wilh. J XX 136 Die messianischen Erscheinungen bei den Juden Bleicherode 1865 2 Exempl. Neumann, W. A. J IV 80 siehe Monumenta Talmudica Neumark, M. J XVIII B 40 Lexikalische Untersuchungen zur Sprache der jerusalemischen Pentateuch-Targume. Heft I. Berlin 1905 Neusner, Jacob J XVII B 52 a Judentum in frühchristlicher Zeit übers. v. Wolfgang Hudel unter Mitarb. v. Kurt Bätz u. Christof Munz Stuttgart 1988 367/89 Neusner, Jacob J XVII B 52 b Judentum in frühchristlicher Zeit übers. v. Wolfgang Hudel unter Mitarb. v. Kurt Bätz u. Christof Munz Stuttgart 792/91; Gr 26 Neusner, Jacob J XX 78 a Das pharisäische und talmudische Judentum. Neue Wege zu seinem Verständnis Mit einem Vorwort v. Martin Hengel, hrsg. v. Hermann Lichtenberger, Tübingen 1984 (Texte und Studien zum Antiken Judentum; 4) 164/85 Neusner, Jacob J IX 100 Thorah. From Scroll to Symbol in Formative Judaism Philadelphia 1985 Niehoff, Maren J XVI A 182 The figure of Joseph in post-Biblical Leiden/New York/Köln 1992 (Arbeiten zur Geschichte des antiken Judentums und des Urchristentums; 16) 513/93; Gr 26 Niese, Benedictus J II 41 Flavii Iosephi Opera Vol. I-VI. I. Antiquitatum Iudaicarum, libri I-V II. Antiquitatum Iudaicarum, libri VI-X III. Antiquitatum Iudaicarum, libri XI-XV IV. Antiquitatum Iudaicarum, libri XVI-XX et Vita V. De Iudaeorum vetustate sive contra Apionem, libri II. VI. De Bello Iudaico libri VII et Index Berlin 1888/88/92/90/89/95 Niewöhner, Friedrich J XX 222 Maimonides. Aufklärung und Toleranz im Mittelalter Wolfenbüttel/Heidelberg 1988 (Kleine Schriften zur Aufklärung; 1) 129/90; AK J XXIII A 2 (Nikolaus de Lyra gegen die Hebräer) Nikolaus, Paul J XVI B 601 Jüdische Miniaturen. Schnurren und Schwänke. Hannover 1924 Nissel, Joh. Georg J I 2 (swylysyn) h[braw µyrc[ ª g ª y ydyl[ hdyl Leiden 1662 Nordau, Max J XVI D 15 Zionistische Schriften Berlin 21923 Nordau, Max J XVI D 15a Zionistische Schriften Berlin 1909 Nordin, Hjalmar J. J XIX 172 Om det sexuellt sedliga åskådningssättet och tillståndet bland judarne på Jesu tid. Bidrag till tidshistorisk belysning af nya testamentets uttalanden i sexuella frågor Uppsala 1902 Nossing, Alfred J XVI D 35 Zionismus und Judenheit – Krisis und Lösung – Berlin/Wien/New York 1922 Noveck, Simon (Hg.) J XVII B 217 Große Gestalten des Judentums Zürich 1988 161/90 Nowack, Wilhelm J III 15 'Erubin (Vermischungen) Text, Übersetzung und Erklärung nebst einem textkritischen Anhang (= Beer – Holtzmann, Mischna II,2) Gießen 1926 Nowack, Wilhelm J III 15 Schabbat (Sabbat) Text, Übersetzung und Erklärung nebst einem textkritischen Anhang (= Beer – Holtzmann, Mischna II,1) Gießen 1924 Nowack, Wilhelm J III 152.1 Schabbat (Sabbat) Text, Übersetzung und Erklärung nebst einem textkritischen Anhang (= Beer – Holtzmann, Mischna II,1) Gießen 1924 Nowack, Wilhelm J III 152.2 Erubin (Vermischungen) Text, Übersetzung und Erklärung nebst einem textkritischen Anhang (= Beer – Holtzmann, Mischna II,2) Gießen 1926 Nussenblatt, T. J XVI D 9 Zeitgenossen über Herzl. Brünn 1929 Obornik, Meir J I 81 hnman hyrq rps llwk µynwÁar µyaybn 1. [Á/hy rps (Josua) rawbmw µgrwtm rwabn yzkÁa µwgrt µ[ 2. µyfpwÁ rps (Richter) Nach der Wiener Ausgabe von 1782 gedruckt in Fürth 1810 vgl. dazu auch Fürst III,44 Oden, Robert A. (Hg.) J II 210 Lucian: The Syrian Goddess (De Dea Syria) / attributed to Lucian Harold W. Attridge and Robert A. Oden 1976 Text and translations; 9 Graeco-Roman religion; 1 Gr 26; AK-NE Oegema, Gerbern S. J XX 152 Der Gesalbte und sein Volk. Untersuchungen zum Konzeptualisierungsprozeß der messianischen Erwartungen von den Makkabäern bis Bar Koziba Göttingen 1994 Schriften des Institutum Iudaicum Delitzschianum; Bd. 2 321/94; Gr 26 Offenberg, Mario (Hg.) J XVII B 126 d Adass Jisroel: die jüdische Gemeinde in Berlin (1869-1942) – vernichtet und vergessen Berlin: Museumspädagogischer Dienst, 1986 362/88 Ohrenstein, Roman A. J XVII B 247 Economic analysis in Talmudic literature: rabbinic thought in the light of modern economics by Roman A. Ohrenstein and Barry Gordon Leiden/New York/Köln 1992 Studia Post-Biblica; vol. 40 504/93; Gr 26 Olitzki, Marcus J XX 51 Flavius Josephus und die Halacha I. Teil; Einleitung, die Opfer. Inaugural-Dissertation Berlin 1885 Oort, H. J XXII 25 Evangelie en Talmud iut het oogpunt der zedelijkheid vergeleken Leiden 1881 Oppeln-Bronikowski, Friedrich v. J XXIII C 29 Antisemitismus? Eine unparteiische Prüfung des Problems Charlottenburg 1920 3842 Oppeln-Bronikowski, Friedrich v. J XXIII C 29a Gerechtigkeit! Zur Lösung der Judenfrage. Mit einem Geleitwort von Ricarda Huch Berlin-Wilmersdorf 1932 3874 Oppeln-Bronikowski J XVII B 213 David Ferdinand Koreff. Separionsbruder, Magnetiseur, Geheimrat und Dichter. Berlin-Leipzig 1928 4219 Oppenheim, Joach. J XVIII B 128 hnÁmh twdlwt Zur Geschichte der Mischna (Separat-Abdruck aus der Monatsschrift "Beth Talmud", II. Jahrgang) Preßburg 1822 (Oppenheim, M.) J XX 481 Bilder aus dem altjüdischen Familienleben nach Originalgemälden von M. Oppenheim Oppenheimer, Aharon J V 80 Babylonia Judaica in the Talmudic Period Wiesbaden 1983 409/86 Oppenheimer, Max [Mitverf.] J XXIII A 156 Als die Synagogen brannten: Antisemitismus u. Rassismus gestern und heute Max Oppenheimer, Horst Stuckmann, Rudi Schneider Mit Beiträgen von Willi Bleicher u. Antje Vollmer Köln 1988 3/89 Orabuena, José J XVI B 70 Groß ist deine Treue Roman des jüdischen Wilna (mit Einführung von Walter Nigg) Zürich/München/Paderborn/Wien 21959 4266 Orient J XXVII D 1.1.2. Unabhängige Wochenschrift hrsg. v. Wolfgang Yongrau u. Arnold Zweig Leipzig (Zentr. Antiqu. d. DDR) 1982 I: April 1942 – Aug. 1942 II: Sept. 1942 – April 1943 615/87 Orientar, Anita J XVI B 79 R Ein Pilger nur. Leipzig 1967 4695 Ormann, Gustav J XX 460 Das Sündenbekenntnis des Versöhnungstages, sein Aufbau und seine Entwicklung, in Verbindung mit Geniza-Texten untersucht. Inaugural-Dissertation Frankfurt a.M. 1934 Osten-Sacken, Peter v. d. J XXIII C 263 Grundzüge einer Theologie im christlich-jüdischen Gespräch München 1982 Abh. z christl.-jüd. Dialog, 12 Osten-Sacken, Peter von J XVIII B 610 Rabbi Akiva: Texte und Interpretationen zum rabbinischen Judentum u. Neuen Testament Pierre Lenhardt, Peter von der Osten-Sacken Berlin, 1987 Arbeiten zur neutestamentlichen Theologie und Zeitgeschichte; 1 300/88 Ostjuden J XVII B 97 s. Monatshefte, Süddeutsche Otho, Io. Henricus J XX 9 Lexicon Rabbinico-Philologicum in quo ordine alphabethico no tantur et referentur praecipua quae circa veterum hebraeorum dogmata, ritus et statuta in utrumque Talmude ... occurent. Altona 1757 4163 Otolengo, Joseph J III 2 (= Ottling, Oetling) siehe Mischna (mishnijjot 'im perushej...) Ottensoser, David J IX 35 hrwmh twrga Briefe über den Moreh des Maimonides. Aus dem Hebräischen übersetzt, mit einer Einleitung versehen und durch hinreichende Anmerkungen erläutert Fürth 1846 Otto, Julius Conrad J XXII 2 Gali Razia Occultorum detectio, hoc est: Monstartio Dogmatum, quae omnes Rabbini recte sentientes... Stettin 1613 vgl. Fürst III,60 3785 (Ozar Haschemoth) J XXI 28 twmÁh rxwa llwk twmwqmjw µyvnal µyyfrp µx[ twmÁ lk tyrb[h twrpsbw dwmjtbw arqmb µyaxmnh llkb Lemberg 1881 Ozar Midraschim J VII 90 A Library of two hundred minor Midrashim edited with introductions and notes by Jehuda David Eisenstein 2 Bände New York 1915 (Ozar Tob) J XXVII A 22 bwf rxwa llwk µyqt[wm y |k ⁄wtm µyqyt[ µyrbd Ozar Tob hebräische Beilage zum Magazin für die Wissenschaft des Judentums, hrsg. v. Dr. A. Berliner und Dr. D. Hoffman Berlin 1878

p

Paasch, Carl J XXIII A 62 Eine jüdisch-deutsche Gesandtschaft und ihre Helfer. IV. Theil: Der jüdische Dämon II. 2. Ausg. IV Leipzig o.J. 4199 Der Aufbau Palästinas und das deutsche Judentum J XVI D 60 Reden, Aufsätze, Dokumente. (1. Reden und Aufsätze deutscher Juden. 2. Äußerungen jüdischer Körperschaften. 3. Erklärungen der deutschen Regierung) Berlin 1925 Palecek, V. J XVII B 98 p Die Israelitische Religionswissenschaft Brünn/Prag/Leipzig/Wien 1932 Papus J XX 320 Die Kabbala Autorisierte Übersetzung von Prof. Julius Nestler Leipzig 2+31921 Paralipomena J XVI A 250a Divrei hayamim I: a new transl. with al commentary anthologized from Talmudic, Midrashic and Rabbinic sources = I chronicles / transl. and commentary by Moshe Eisemann. Overviews by Nosson Scherman. Ed. by Yehezkel Danziger Brooklyn, New York 1987 (ArtScroll Tanach Series) 875/94; Gr 26 Paralipomena J XVI A 250a Divrei hayamim I: 2. PST in hebr. Schr. – Text z.T. in hebr. Schr. 875/94; Gr 26 Paralipomena J XVI A 250b Divrei hayamim II: a new transl. with a commentary anthologized from Talmudic, Midrashic and Rabbinic sources = II chronicles / transl. and commentary by Moshe Eisemann Brooklyn, New York 1992 (ArtScroll Tanach Series= 876/94; Gr 26 Paralipomena J XVI A 250b Divrei hayamim II: 2. PST in hebr. Schr. – Text z.T. in hebr. Schr. 876/94; Gr 26 Parchon, Salomo ben Abraham J X 80 (Lexicon Hebraicum) siehe Stern, Salomo Gottlieb Parik, Arno J XVII B 97 d Ehl, Petr: Alte Judenfriedhöfe Böhmens und Mährens Petr Ehl, Arno Parik, Jiri Fiedler; übers. v. Jürgen Ostmayer Prag 1991 Gr 26 Parkes, James J XVII B 55 Die Judenfrage als Weltproblem Duisburg 1948 4254 Paterson, J. A. J I 8 The Book of Numbers Critical Edition of the Hebrew Text Printed in Colors exhibiting the Composite Structure of the Book With Notes Leipzig 1900 Paulus, Henr. Eberh. Gottl. J VIII 52 siehe Saadja Fajjumi Pavly, Johannes A. F. E. L. V. von J XIII 26 Sulchan-Arukh (Gedeckte Tafel) (Ez. XXIII,41) oder Das Ritual- und Gesetzbuch des Judentums Zum ersten Male aus dem Original frei ins Deutsche übersetzt und mit Quellenangaben, Erläuterungen und den wichtigsten Begriffen aller Commentare versehen (I. Lieferung!) Basel 1888 Pedersen, Johs. J XXVI 75 El-Azhar et muhammedansk universitet Nørregade – København 1922 Peiser, Simon J XXI 25 rps yni/[m]vi tl'j}n" àwÁar qlj (Onomastikon der Bibel des AT's, ...; siehe Fürst III,70) Hrgs. v. Israel b. Abraham Wandsbeck 1728 Pentateuch J I 15 mit Targum Onkelos, I. II. Raschi-Komm. hr;/t yvem]Wj hV;mij} Venedig 1590 Pentateuch J I 20 mit Targum Onkelos und Kommentar (hrwt yvmwj hvmj) Bd. 1-6 Wilna 1922 Pentateuch J I 22 Hebräisch, aramäisch (Targ. Onkelos) u. arabisch in hebr. Schrift (Saadja) (Ahron ben Elija gat wnynwmdq àwvlb arqnh hrwt rtk rps) 2 Bde. Jerusalem 1894 Pentateuch (hebr.) J I 40 Teil IV, Bamidbar (Numeri) mit Targum Onkelos und Kommentaren (am Ende: Das Buch Ruth) Prag 1807 Pentateuch J I 75 mit dt. Übersetzung v. J. Wohlgemuth ... und Haftarot übers. v. L. H. Löwenstein Basel 1993 886/94; Gr 26 Pentateuch J I 80 Die fünf Bücher Moses. Urtext mit deutscher Übersetzung von Philippson, Landau, Kämpf. Berlin 1967 Pereferkowitsch, N. (Hg.) J IV 17 Talmud Babylonicum ad codices manu scriptos editionesque veterrimas correctum et completum Traktat Berakhot Petersburg 1909 Perez, Izchok Lejb J XVI B 84 R Baal Schem als Ehestifter und andere Erzählungen Ill. v. Anatoli L. Kaplan Berlin 1969 Perez, Jozchok Leib J XVI B 20 Drei Dramen. Die Nacht auf dem alten Markt. Die goldene Kette. In Fesseln. In Nachdichtungen von Hugo Zuckermann, Siegfried Schmitz Wien/Berlin 1920 Perez, Izchok Lejb J XVI B 84 a Ein Zwiegespräch. Erzählungen Izchok Lejb Perez, Scholem Alejchem Leipzig 21983 430/83; SK Peretz, J. L. J XVI B 290 ytwrps fwqly Hjh Warschau 1894 Peretz, I. L. J XVI 292 Zwei Erzählungen 1) tklah 2) àkzh tnygnk Warschau 1892 Peritz, Moritz J IX 20 Das Buch der Gesetze von Moseh ben Maimun im arabischen Urtexte nebst der hebräischen Uebersetzung des Shelomo ben Joseph ibn Ajub zum ersten Male herausgegeben und mit deutscher Uebersetzung und Anmerkungen versehen. Theil I. Inaugural-Dissertation Breslau 1881 Perles, Felix J XVIII B 292 Notes on some Midrashic Texts Vienna 1927 Perles, Felix J XX 465 Notes critiques sur le texte de la liturgie juive. Paris 1925 Sonderabdruck aus: Revue des Études Juives; LXXX 159, S. 98-150. Perles, Felix J XVI A 8 Lexikalisches Allerlei Sonderabdruck aus MGWJ 76 (1932) Perles, Felix J XVI A 4 œ arqmh [dm ànl whm (Wie erkennen wir die Hlg. Schrift?) Antrittsvorlesung. = Kurze Darstellung der Geschichte der hebr. Studien im Abendland. Jerusalem 1927 Perles, Felix J XVI A 5 Die Erforschung des nachbiblischen Judentums im Rahmen der Universitas Litterarum In: Der Morgen, II (1926), S. 348-361 Perles, Felix J XVIII B 547 Die religionsgeschichtliche Erforschung der talmudischen Literatur = Sonderabdruch aus: Archiv für Religionswissenschaft, Bd. XVI, S. 580-597. Leipzig/Berlin 1913 Perles, Felix (Hg.) J XVIII B 545 siehe Grünbaum, Max Perles, J. J XVIII B 350 R. Salomo b. Abraham b. Adereth. Sein Leben und seine Schriften nebst handschriftlichen Beilagen twtdh l[ rbjÁ la[mÁy l[ rmam I. awhw hmlÁh wntd l[ a rbdÁ lysk awhw trda àb µhrba rb hmlÁ wnybr lwrgh brl l |z a |bÁrl twdga yÁqryp II. Breslau 1863 Perles, Joseph J XVIII B 540 Zur rabbinischen Sprach- und Sagenkunde. Breslau 1873 Perles, J. J XIX 4 Die Leichenfeierlichkeiten im nachbiblischen Judenthume. Eine archäologische Studie Breslau Perowne, Stewart J XVII B 41 The Life and Times of Herod the Great London 1957 3773 Perrot, Jean J V 28.1 Syrien-Palästina I. Von den Ursprüngen bis zur Bronzezeit Übers. aus d. Franz. W. Zschietzschmann München/Genf/Paris 1978 (Archeologia Mundi) 993/92; Gr 26 Pesaro, Ahron di J XXI 20 à/rh}a' t/dl]/T zusammen mit bqo[}y" t/dl]/T von Jakob Sasportas Amsterdam 1652 siehe Fürst III,79 (Peskta des Rab Kahana) J VI 75 Pesikta, die älteste Hagada, redigiert in Palästina von Rab Kahana. Herausgegeben nach einer in Zefath vorgefundenen und in Aegypten copirten Handschrift durch den Verein Mekize Nirdamim. Mit kritischen Bemerkungen, Verbesserungen und Vergleichungen der Lesearten anderer drei Handschriften in Oxford, Parma und Fez, nebst einer ausführlichen Einleitung von Salomon Buber Lyck 1868 Vgl. Wünsche I,433f. u. 695 Pesikta des Rab Kahana J VI 76 ... anhk brd atqysp Herausgegeben von Salomon Buber Wilna 21925 Vgl. Wünsche I,433f. u. 695 Pesikta rabbathi J VI 80 ytB;r' xt;q]ysiP] Herausgegeben von Isaak b. Chajjim ha-Kohen Prag 1656 Siehe Fürst II,160 Pesikta rabbati J VI 82 siehe Friedmann, Markus Pesikta rabbati J VI 85 siehe Mendel, Menahem Pessach-Haggadah J XV 90b bearb. von Robert Raphael Geis Allgemeine Wochenzeitung der Juden in Deutschland, 1954 1982/92; Gr 26; Jud AK Petuchowski, Jakob J. J XXIII C 309 Lexikon der jüdisch-christlichen Begegnung mit Clemens Thoma Freiburg/Basel/Wien 1989 635/90 Petuchowski, Jakob J. (Hg.) J XVI A43 Die Stimme vom Sinai: ein rabbinisches Lesebuch zu den Zehn Geboten Aus den hebräischen und aramäischen Schriften übers. und hrsg. von Jakob J. Petuchowski Freiburg/Basel/Wien 1981 75/82 Petuchowski M. und Schlesinger, Simon J III 16 Mischnajot Die sechs Ordnungen der Mischna Hebräischer Text mit Punktation nebst deutscher Übersetzung und Erklärung Teil III: Ordnung Naschim Wiesbaden 1933 Pfeiffer, August J XVIII B 102 Critica Sacra Dresden 1680 3889 Pfisterer, Rudolf J XXIII C 156 Von A bis Z: Quellen zu Fragen um Juden und Christen 2. Aufl., erweitert Hrsg. v. Fritz Mybes Neukirchen-Vluyn 1985 111/87 Philippson, L. J XV 260 Siloah. Eine Auswahl von Predigten nebst 6 Betachtungen über die Unsterblichkeit der Seele Leipzig 1858 3908 Philippson, Ludwig J XXIII B 5 Haben wirklich die Juden Jesum gekreuzigt? Leipzig 21901 Philippson, Ludwig J XXIII B 10 Weltbewegende Fragen in Politik und Religion. Aus den letzten dreißig Jahren. 2 Teile in einem Bande: 1. Politik 2. Religion Leipzig 1868 Philippson, Ludwig J XIV 10 Die israelitische Religionslehre 1. Abt. Die Einleitung 2. u. 3. Abt. Gott und Gottesverehrung Leipzig 1861 Philippson, Martin J XVII B 160 Neueste Geschichte des jüdischen Volkes. 2 Bde. Leipzig 1907/10 Philippson, Phöbus und Ludwig J XVIII B 328 Saron. I. Teil: Novellenbuch 1. Ph. Philippson: Die marannen 2. L. Philippson: Der Flüchtling aus Jerusalem 3. Die Jüdin und der Chan 4. Der Rabbi und der Minister 5. Das jüdische Herz 6. Esra Leipzig 1855 Philo J II 31 Bibliothek der griechischen und römischen Schriftsteller über Judentum und Juden in neuen Uebertragungen und Sammlungen. I. Das Leben Mosis von Philo dem Alexandriner III. Philo des Alexandiriners gesammelte Schriften II. IV. (Weitere Abhandlungen von Philo) Leipzig 1865/1870/1872 Philoxenus J XVIII B 31 sive de Onkelosi, chaldaica Pentateuchi versione Dissertatio hermeneutico-critica a Samuele Davide Luzzatto Krakau 1895 Picard, Bernard J XX 476 (2°) Ceremonies et coutumes religieuses de tous les peuples du monde. Tome premier, qiu contient Ceremonies des Juifs et des Chrétiens Chatoliques Amsterdam 1723 Pick, Bernhard J XVIII B 105 The Talmud, what it is and what is knows about Jesus and his Followers New York 1887 Pick, Israel J XXIV B 176 Briefe an meine Stammesgenossen Hamburg 1854 Pick, Israel J XXIV B 177 Ein Wort an mein Volk gesprochen in der Hofkirche zu Breslau am 1. Januar 1854 Piepenbring, C. J XVII B 4 Histoire du peuple d'Israel Paris/Strasbourg 1898 Pines, M. J XVIII B 605 Die Geschichte der jüdischen Literatur Leipzig 1913 Pinsker, S. J XX 201 Lickute Kadmoniot (twynwmdq yfwql) Zur Geschichte des Karaismus und der karäischen Literatur Wien 1860 Pirke Aboth J III 21 d (6. Abschnitt davon) siehe Baraitha Pirke Rabbi Elieser J VII 57 rzî[eylia, yBir' yqerîpi Venedig 1544 Vgl. Fürst I,232 Pirke Rabbi Elieser J VII 58 rz[yla ybr yqrp Hrsg. von Isaak de Cordovero Amsterdam 1709 Vgl. Fürst I,232 Pischel, Jerucham J VIII 14 siehe Scha‘are Teschubah Plato, Immanuel J XVIII B 325 Zur Geschichte der Exegese Inaugural-Dissertation Frankfurt a.M. 1892 Plaut, W. Gunther J XVI A 16 a The Torah: a modern commentary W. Gunther Plaut, Bernard J. Bamberger, William W. Hallo; Ed. by W. Gunther Plaut New York 1981 402/90 Plessner, Salomon J XIV 60 Jüdisch-Mosaischer Religionsunterricht für die israelitische Jugend. (tydwhy hÁm td) Berlin 1838 Pococke, Eduard J IX 6 R. Mosis Maimonides... und Notae miscellaneae Oxford 1655 bzw. 1654 Fürst II,291.293; III 108 4609 Polano, H. J IV 60 s. Talmud, The Poliakov, Leon J XXIII A 90 Geschichte des Antisemitismus 1. Von der Antike bis zu den Kreuzzügen. – 1977 2. Das Zeitalter der Veteufelung und des Ghettos: Mit e. Anhang zur Anthropologie der Juden. – 1978 – VIII 3. Religiöse und soziale Toleranz unter dem Islam – Mit e. Anhang: Die Juden im Kirchenstaat. 1979 4. Die Marranen im Schatten der Inquisition. – 1981 5. Die Aufklärung und ihre judenfeindliche Tendenz. – 1983 6. Emanzipation und Rassenwahn. – 1987 7. Zwischen Assimilation und jüdischer Weltverschwörung. – 1988 8. Am Vorabend des Holocaust. – 1988 Poliakov, Léon J XXIII A 90aI. Geschichte des Antisemitismus Bd. 1. Von der Antike bis zu den Kreuzzügen. – Bd. 2., unveränd. Aufl. – 1979 592/92; Gr 26 Poliakov, Léon J XXIII A 90a II. Geschichte des Antisemitismus Bd. 2. Das Zeitalter der Verteufelung und des Ghettos: mit. e. Anh. zur Anthropologie d. Juden. – 1989 593/92; Gr 26 Poliakov, Léon J XXIII A 90 a III. Geschichte des Antisemitismus Bd. 3. Religiöse und soiale Toleranz unter dem Islam. Mit e. Anhang: Die Juden im Kirchenstaat. – 1979 594/92; Gr 26 Poliakov, Léon J XXIII A 90 a IV/V. Geschichte des Antisemitismus Bd. 4. Die Marranen im Schatten der Inquisition. Mit e. Anhang: Die Morisken und ihre Vertreibung. – 1981 595/92 Bd. 5. Die Aufklärung und ihre judenfeindliche Tendenz. – 1983 596/92; Gr 26 Poliakov, Léon J XXIII A 90 a Geschichte des Antisemitismus Bd. 7. Zwischen Assimilation und "jüdischer Weltverschwörung". – 1989 597/92; Gr 26 Poliakov, Léon A XXIII A 14 Histoire de l'Antisemitisme. De Mahomet aux Marranes. Paris 1961 4239 Poliakov, Léon und Wulf, Josef J XVII B 184 b Das Dritte Reich und die Juden. Dokumente und Aufsätze Berlin-Grunewald 1961 4119 Polnische Juden: Geschichte und Kultur J XVII B 399 Marian Fuks... Warschau 1983 Gr 26 – 83 B 5113 Porter, Frank Chamberlin J XX 112 The Yeçer Hara. A Study in the Jewish Doctrine of Sin. New York 1901 Sonderabdruck aus: Biblical and Semitic Studies, 1901, p. 93-156 Praetorius, Franz J I 27 Das Targum zu Josua in Jemenischer Überlieferung Berlin 1899 Praetorius, Franz J I 27 Das Targum zum Buch der Richter in Jemenischer Überlieferung Berlin 1900 Praetorius, M. Johann J IX 6 Hebraismus restitutus ... 1675 Pragai, Michael J. J XVI D 90 Sie sollen wieder wohnen in ihrem Land: die Rolle von Christen bei der Heimkehr der Juden ins Land Israel. Mit e. Vorwort v. P. Laurentius Klein Gerlingen 1990 Gr 26 Prager, Dennis J XX 626 Judentum heute: neun Fragen an eine Weltreligion Gütersloh 1993 873/93; Gr 26 Prediger mit Targum J I 29 1843 Press, Jesaja J XVI A 84 lÁ yrb[h bytkh tlaÁl àyaÁ , twybr[h tw[wnthw twytwah .tyrb[h àyÁlb twlybqm àwhl Jerusalem 1934 Pressel, Wilhelm J XVIII B 106 Die Zerstreuung des Volkes Israel. Drittes Heft: Der Thalmud Berlin 1888 Prijs, Leo J XVII A 56 Die Welt des Judentums: Religion. Geschichte. Lebensweise. München 1982 Prince, J. D. J I 8 siehe Wellhausen, J, Promkin, Israel Dob J XIII 120 àrq twkrhl hybÁwtw µlÁwry Jerusalem 1875 "Pro Palästina" siehe auch: Deutsches Komitee pro Palästina zur Förderung der jüdischen Palästinasiedlung Pro Palästina J XVI D 73 Schriften des Deutschen Komitees zur Förderung der jüdischen Palästinasiedlung Heft 1-8: 1. Cohen: Die politische Bedeutung des Zionismus. 1918 2. Ballod, Carl: Palästina als jüdisches Ansiedlungsgebiet. 1918 3. Eberhard, Otto: Der Zionsgedanke als Weltidee und als praktische Gegenwartsfrage. 1918 4. Endres, Franz Carl: Die wirtschaftliche Bedeutung Palästinas als Teiles der Türkei. 1918 5. Blanckenhorn, Max: Der Boden Palästinas, seine Entstehung, Beschaffenheit, Bearbeitung und Ertragfähigkeit. 1918 6. Leo, R.: Das Ostjudenproblem und Palästina. 1919 7./8.: Trietsch, Davis: Palästina und die Juden. Tatsachen und Ziffern. 1919 Berlin Deutsches Komitee pro Palästina zur Förderung J XVI D 74 der jüdischen Palästinasiedlung 1. Tagung in Köln am 22. November 1927 2. Satzungen, Ausschüsse usw. 3. Kundgebung in Hamburg am 17. Februar 1930 Berlin Frühere Propheten mit Targum J I 25 (µwgrt µ[ µynwvar µyaybn) von David Kimchi Venedig 1517 Spätere Propheten mit Targum J I 25 (µwgrt µ[ µynwvar µyaybn) von David Kimchi Venedig 1517 Protokoll J XVI D 10 a Stenographisches Protokoll der Verhandlungen des IV. Zionisten-Congresses in London, 13., 14., 15. und 16. August 1900. Wien 1900 Protokoll J XVI D 10c Stenographisches Protokoll der Verhandlungen des XII. Zionisten Kongresses in Karlsbad vom 1.-14. Sept. 1921 Berlin 1922 (Protokolle ...) J XXIV A 80 Protokolle der in Köln a. Rh. vom 6. bis zum 9. Oktober 1900 abgehalteten Allgemeinen Missionskonferenz für die Arbeit der evang. Kirche an Israel Leipzig 1901 (Protokolle ...) J XXIV A 75 Protokolle der Konferenz von Vertretern der Juden-Mission und Freunden derselben am 20. und 21. Juni 1883 zu Berlin Berlin 1884 Protocolle J XVI C 5 der ersten Rabbiner-Versammlung, abgehalten zu Braunschweig zum 12ten bis zum 19ten Juni 1844 Braunschweig 1844 Prümers, Walther J XX 141 Jüdische Messiasse nach Jesus Christus Cuxhaven 1914 (Psalmen) J I 83 siehe Reichardt, J. C. Psalmen arabisch J I 61 Psalmen – hebräisch –; J I 29 Hoheslied, Ruth, Prediger mit Targum; jemenitische Handschrift 1843 Psalmi J XVI A 239 a+b Tehillim: a new translation with a commentary anthologized from Talmudic, Midrashic and Rabbinic sources commentary and overview by Avrohom Chaim Feuer Brooklyn, New York 1991 (ArtScroll Tanach Series) Gr 26 Psalmi J XVI A 239 a+b Tehillim 1. Psalms 1-72 865/94 2. Psalms 73-150 866/94; Gr 26 Puah, Isaak J XV 122 Seder Tiqqun hasot ... Venedig 1797

Q

Qerobot J XV 28 Jiddische Übersetzung der Machsor Prag 1663 Qinot we sijjunim J XV 92 nach deutschem, polnischem, böhmischem und mährischem Ritus Venedig 1599 Qol rinna J XV 80 ⁄z ª bwrq µyqydx ylhab h[wÁyw hnr lwq Algier 1884 (... srfnwq) J IV 14 twalml srfnwq µ ªÁh twnwrsj

R

Rabe, Johann Jakob J III 40 Mischnah oder der Text des Talmuds. Das ist die Sammlung der Aufsätze der Aeltesten und mündlichen Ueberlieferungen oder Traditionen als Grund des heutigen Pharisäischen Judenthums. ... Aus dem Hebräischen übersetzt, umschrieben und mit Anmerkungen erläutert 6 Teile in 2 Bänden Onolzbach 1760/61/61/62/62/63 Rabin, I. A. J VI 8 u. 8 a siehe Horovitz, H. S. (Mechilta d'Rabbi Ismael ...) Rabin, Salomo J XVIII B 136 ylib]B'h' µjen"m] awh ysirîP'h' wnim; wa mynIyMIh' t/[rewî t/nWmaë Wien 1873 Rabbinerbibel UB Fa 93 Hebr. Text, Targum, Kommentare der Rabbinen Hrsg. v. Johann Buxtorff Basel 1620 Rabbinerbibel J I 25 Hrsg. v. Felix Pratensis bei Daniel Bomberg Venedig 1516 Rabbinowicz, Israel Michel J IV 52 Législation civile du Thalmud Les femmes, les paiens selon le Thalmud Nouveau commentaire et traduction critique des traités Berakhoth, jusqu'à Khethouboth, Ghitin, Kidouschin de tous les passages des 26 traités des 3 première divisions (Sedarim) qui concernent la législation, les femmes, paiens, etc. Paris 1880 Rabbinowicz, Israel Michel J IV 52 Einleitung in die Gesetzgebung und die Medicin des Thalmuds. Aus dem Französischen übersetzt von Sigmund Mayer Trier 1881 Rabbinowicz J XIX 4 Der Todtenkultus bei den Juden Frankfurt a.M. 1889 Rabbinowitz, Israel-Michel J XIV 74 Essai sur le judaisme son passé et son avenir Paris 1877 Rabbinowitz, J. M. J XXII 225 Le role de Jésus et des apotres Brüssel 1866 Rabinowitsch, Joseph J XXIV B 191 rbdh vfywwanyBar Ä y Árd rÁa hlpth tybb jyÁmh twn[ µwyb µjl tyb b[ynyÁqB rÁa 1888 lyrpa 22 Kischiniew 1888 2 Exempl. Rabinowitsch, Joseph J XXIV B 192 hbwÁnw ykl (Hos. VI,1) Zwei Predigten in dem Gotteshause Bethlehem in Kischinew (deutsch u. Hebr.) (= Schrift. d. Inst. Jud. Leipzig 9) Leipzig 1885 Rabinowitsch, Joseph J XXIV B 193 rbdh vfywwanyar Ä y Árd rÁa yvÁh µwyb tybb 1889 l[rPa 7 jyÁmh twn[ µwy µjl tyb hlpth b[ynyÁqb j |bb larcy ynbl rÁa Kischiniew 1889 Rabinowitsch, L. J XVI B 291 Erzählung hrq[w rq[ Petersburg 1898 Rabbinowitz, Mardochai J VIII 16 µynwagh twbwÁtw twlaÁ rps Wilna 1885 Rabbinovicz, Raphael (Hrsg.) J IV 15 Variae lectiones in Mischnam et in Talmud Babylonicum quum ex aliis libris antiquissimis et scriptis et impressis tum e Codice Monacensi praestantissimo collectae, annotionibus instructae Opus auctoris morte interruptum ad finem perduxit Henricus Ehrentreu (=Teil 16) Teil 1.2.4-16. München 1867-86; Teil 16: Przemysl 1897 Rabinowitz, Rafael N. J XVIII A 20 µynÁy µyrps tmyÁr Hebr. Katalog; München angebunden: Katalog hebräischer Handschriften (J. Kauffmann); Frankfurt a.M. 1883 Rabinowitz, Yosef J XVI A 248 Ezra: a new transl. with a commentary anthologized from Talmudic, Midrashic, and Rabbinic sources = the book of Ezra An overview: Ezra – molder of a new era Brooklyn, New York 1984 (ArtScroll Tanach Series) 873/94; Gr 26 Rabinowitz, Yosef J XVI A 248 Ezra 873/94; Gr 26 Rabinowitz, Yosef J XVI A 249 Nechemiah: a new transl. with a commentary anthologized from Talmudic, Midrashic, and Rabbinic sources = the book of Nehemiah transl., commentary and overview by Yosef Rabinowitz Brooklyn, New York 1990 (ArtScroll Tanach Series) 874/94; Gr 26 Rabinowitz, Yosef J XVI A 249 Nechemiah 847/94; Gr 26 Rapoport, S. L. J VIII 8 siehe Teschubot Geonim qadmonim Rapp, Eugen Ludwig J III 15 Mo'ed qatan (Halbfeiertage) Text, Übersetzung und Erklärung Nebst einem textkritischen Anhang Gießen 1931 (=Beer-Holtzmann, Mischna II,11) Raschi J VIII 79 (Commentar zur Genesis) siehe Bondi, E. Raschi J IV 10 (Kommentar zu Talmud Babli) siehe Talmud Babli Raschi J IV 4 siehe Talmud Babli Raschi-Komm., zu Pentateuch mit Targum Onkelos, I.II. J I 15 siehe Pentateuch mit Targum Onkelos, I.II. ... Rasumny, Mark J XVI B 149 Eine Welt voller Wunder aus dem Jiddischen von Jürgen Rennert Leipzig 1985 236/86 Ratisbonne, Théodore J XXIII C 100 La question juive Paris 1868 Ratner, Beer J X 14 Seder Olam Rabba Die große Weltchronik. Nach Handschriften und Druckwerken herausgegeben mit kritischen Noten und Erklärungen versehen Wilna 1897 Ratner, Beer J X 14 Einleitung zum Seder Olam Wilna 1894 Ratner, Ber J V 21 Ahawath Zion we-Jeruscholaim Varianten und Ergänzungen des Textes des Jerusalemitischen Talmuds nach alten Quellen und handschriftlichen Fragmenten ediert, mit kritischen Noten und Erläuterungen versehen Traktat Berachoth Wilna 1901 Ratner, Ber J V 21 Ahawath Zion we-Jeruscholaim Varianten und Ergänzungen des Textes des Jerusalemitischen Talmuds nach alten Quellen und handschriftlichen Fragmenten ediert, mit kritischen Noten und Erläuterungen versehn Traktate: Terumoth und Challa Wilna 1904 Ratner, Ber J V 21 Ahawath Zion we-Jeruscholaim Varianten und Ergänzungen des Textes des Jerusalemitischen Talmuds nach alten Quellen und handschriftlichen Fragmenten ediert, mit kritischen Noten und Erläuterungen versehn Traktat Schewiith Wilna 1905 Ratner, Ber J V 21 Ahawath Zion we-Jeruscholaim Varianten und Ergänzungen des Textes des Jerusalemitischen Talmuds nach alten Quellen und handschriftlichen Fragmenten ediert, mit kritischen Noten und Erläuterungen versehen Traktat Sabbath Wilna 1902 Rawicz, M. J IV 35 Der Tractat Kethuboth (nach der Wiener Ausgabe vom Jahre 1867 ed. Schloßberg) Unter steter Berücksichtigung der franz. Uebersetzung von Rabbinowicz ins Deutsche übertragen und kommentirt I. Teil Fol. 2a-54b II. Teil Fol. 54b-Ende Frankfurt a. M. 1898/1900 Rawicz, M. J IV 34 Der Traktat Sanhedrin (nach der Wiener Ausgabe vom Jahre 1967 ed. Schloßberg) Ins Deutsche übertragen und mit erläuternden Anmerkungen versehen Frankfurt a. M. 1892 Rawicz, M. J IV 33 Der Traktat Rosch ha-Schanah mit Berücksichtigung der meisten Tosafot in's Deutsche übertragen Frankfurt a. M. 1886 Rawicz, M. J IV 33 Der Traktat Megilla nebst Tosafat vollständig ins Deutsche übertragen Frankfurt a. M. 1883 Rawidowicz, Simon J XX 387 Einleitungen zu Moses Mendelssohn Gesammelte Schriften Jubiläumsausgabe Band 7 1930 (Raymundus Martinus) J XXIV B 1 Raymundi Martini, Ordinis Praedicatorum, Pugio Fidei adversus Mauros et Judaeos, cum observationibus Josephi de Voisin, et introductione Jo. Benedicti Carpzovi, Qui simul appendicis loco Hermanni Judaei opusculum de sua conversione ex MSCto Bibliogheca Paulinae Academiae Lipsiensis recensuit. Lipsiae 1687 Rebbert, Joseph J XXIII B 1 siehe Martin, Konrad Das Reden von einem Gott bei Juden und Christen J XXIII C 274 Frankfurt a. M. 1984 183/86; S K Reden... J XVI 54 ... zur Eröffnung und zum Schluss der Zweiten israelitischen Synode in Augsburg am 11. und 17. Juli 1871. Augsburg 1871 Redslob, Gustavus Mauritius J XXVI 2 Coranus arabice. Recensionis Flügelianae Textum recognitum iterum exprimi curavit ... Leipzig 1855 Rehfeldt, O. J XXIV B 10 Das Recht der Judenmission nach evangelischen Prinzipien Gütersloh 1918 Im Deutschen Reich J XXVII A 33 Zeitschrift des Centralvereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens Jahrgang XXV – 1919 XXVI – 1920 XXVII – 1921 Reich, Heinrich L. J XVIII B 109 Der Talmud und die Römer. Culturhistorische Studie zur Genesis des Talmud Wien 1892 3901 Reichardt, J. C. J I 83 Der Psalter oder Die Psalmen Davids Sorgfältig durchgesehen London 1857 Reichardt, Joh. Christian J XXV 104 jyÁmh yp l[ hÁdj tyrb rps London 1840 3762 Reichmann, Eva G. J XVII B 101 d Die Flucht in den Haß Die Ursachen der deutschen Judenkatastrophe Frankfurt (Main; nach 1945) 4231 Reik, Theodor J XX 482 a Das Ritual (psychoanalytische Studien) Leipzig/Wien/Zürich 1928 Reik, Theodor J XX 482 b Gebetmantel und Gebetriemen der Juden Wien 1931 Reinach, Joseph J XVII B 276 Geschichte der Affaire Dreyfus. "Der Prozess von 1894" Berlin 21901 Reinach, Théodore J XVII B 53 Histoire des Israélites Paris 101901 Reineccius, B. Christian J I 4 Biblia Hebraica siehe Biblia Hebraica Reinisch, Leonhard (Hg.) J XVII B 157 b Die Juden und die Kultur Stuttgart 1961 Reisen, Jakob S. J XVI B 300 Lebensbilder berühmter Männer George Eliot Warschau 1899 Reitlinger, Gerald J XVII B 184 Die Endlösung. Hitlers Versuch der Ausrottung der Juden Europas 1939-1945. Ins Deutsche übertragen v. J. W. Brügel Berlin 41961 Relandus, Hadrianus J XVIII B 103 Analecta rabbinica. Trajecti ad Rhenum 21723 Religionslehre, Mosaische J XIV 67 hÁrwm td Wien 1880 Religionsunterricht ... J XXIII C 289 ... und Dialog zwischen Judentum und Christentum hrsg. v. reijo E. Heinonen Åbo 1988 503/88 Renan, Ernest J XVII B 3 Histoire du peuple d'Israël 5 Bde. Paris 1889-1893 Renan, Ernest J XXVI 90 Der Islam und die Wissenschaft Beigeheftet: Kritik dieses Vortrages von Afghanen Scheik Djemmal Eddin und Ernest Renan's Erwiderung Basel 1883 Renan, Ernest J XXIII C 107 Das Judenthum vom Gesichtspunkte der Rasse und der Religion Basel 1883 Renan, Ernest J XXIII C 108 Judenthum und Christenthum, ihre ursprüngliche Identität und allmälige Scheidung Basel 1883 Rendtorff, Rolf J XXIII C 301 Hat denn Gott sein Volk verstoßen?: Die evangelische Kirche und das Judentum seit 1945 Ein Kommentar München 1989 (Abhandlungen zum christlich-jüdischen Dialog; Bd. 18) 104/90; AK Rendtorff, R. J XVII A 35 Israels Geschichte in alttestamentlicher Zeit s. Das Judentum in Geschichte und Gegenwart Rendtorff, Rolf (Hg.) J XXIII C 290 Die Kirchen und das Judentum: Dokumente von 1945 bis 1985 hrsg. von Rolf Rendtorff und Hans Hermann Henrix Paderborn/München 1988 556/88 Rengstorf, Karl Heinrich (Hg.) J XXIII C 296 1.2. Kirche und Synagoge: Handbuch zur Geschichte von Christen und Juden Darstellung mit Quellen hrsg. v. Karl Heinrich Rengstorf und Siegfried von Kortzfleisch Bd. 1 – 2. München 1988 115/89; 4478 Rengstorf, Karl Heinrich J XVII B 305 Leo Baeck. Eine geistige Gestalt unserer Zeit Staatsbürgerliche Bildungsstelle des Landes Nordrhein-Westfalen 1959 Rengstorf, Karl Heinrich J XX 427 Zu den Fresken in der jüdischen Katakombe der Villa Torlonia in Rom 1932 Sonderabdruck aus: ZNW 31,1 Rengstorf, Karl Heinrich J III 56 Die Tosefta Seder Naschim [?] 3 [?] Stuttgart 1933 ...... Rengstorf, Karl Heinrich J III 56 Seder Naschim Text, Übersetzung, Erklärung 3 Hefte (Lieferungen) Stuttgart 1933 (=Rabbinische Texte, hrsg. v. G. Kittel und K. H. Rengstorff; I: Die Tosefte, 3 Bd.) Rengstorf, Karl Heinrich J III 15 Jebamot (Von der Schwagerehe) Text, Übersetzung und Erklärung Nebst einem textkritischen Anhang Gießen 1929 (= Beer-Holtzmann, Mischna III,1) Rengstorf, Karl Heinrich (ed.) J III 56 Seder I: Zeraim Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz 1983 (Die Toseft Text Bd. 1; = Rabbinische Texte, R. 1,1) SK Rengstorf, Karl Heinrich (Hg.) J III 15 siehe Mischna Reuss, Franz J XVII B 101 a Christian Wilhelm Dohms Schrift "Über die bürgerliche Verbesserung der Juden" und deren Einwirkung auf die gebildeten Stände Deutschlands. (Diss. Leipzig 1891) Kaiserslautern Revue der Études Juives J XXVII A 8 Jhg. LXII, No. 124 Reynaud, Léonce J XVII B 93 b La France n'est pas Juive Paris 1886 3828 Rhenferd, Jac. J XXII 3 siehe Meuschen, J. G. rz[yla ,àylbr (Riblin, Elieser) J XX 143 aryxjAwba lawmÁ ybr (Kurzes Lebensbild ?) Jerusalem 1922 Riblin, Elieser und Joseph Joel J XVII B 72 qÁmdb µyrwhyh twrwql (Über das Judenviertel in Damaskus) Jerusalem 1926 Riblin, Elieser J XVI C 55 µlÁwry ymkj twdlwt rps (vom Jahre 1496 bis 1876) Jerusalem 1930 Rivlin, Elieser J XIX 37 Selections of a Commentary on the Pentateuch from the Manuscript Rabbi Raphael Mordecai Malki Vol. II: Containing Essay on Medical situation in Jerusalem in the 17th century. With medical remakrs by A. Masia Jerusalem 1924 2 Exempl. Rivlin Elieser J X 38 siehe Malki, Raphael Mordecai Rieger J XVII B 151 a Ein Vierteljahrhundert im Kampf um das Recht und die Zukunft der deutschen Juden Berlin 1918 Rieger, P. J XVII B 138 a Zur Jahrhundertfeier des Judenedikts vom 11. März 1812 Berlin 1912 Rieger, Paul J XIX 2 Versuch einer Technologie und Terminologie der Handwerke in der Mishna erster Teil. Spinnen, Färben, Weben, Walken Berlin 1894 Rienmann, Salomo J X 72 Masseot Selomo (Reise Salomos durch Indien, Burma und China) Hrsg. v. W. Schur Wien 1884 Riesenburger, Martin J XV 290 Also spricht dein Bruder Berlin 1958 3852 Riesenburger, Martin J XVII B 187 Das Licht verlöschte nicht. Dokumente aus der Nacht des Nazismus. Berlin 1960 Riesser, Gabriel J XVII B 155 Gesammelte Schriften Hrsg. im Auftrag des Comite der Riesser-Stiftung von M. Isler Bd. 1.2.3 Frankfurt/Leipzig 1867 4200-4202 Rießler, Paul J II 7 Altjüdisches Schrifttum außerhalb der Bibel, übersetzt und eräutert Augsburg 1928 Ring, Emanuel J XIX 164 Den mosaiska slavrättens fortbildning i Talmud Stockholm 1923 Ring, Emanuel J XIX 192 Talmudiska Humanitetssträvanden i deras samband med motsvarande företeelser inom den gammaltestamentliga lagstiftningen Stockholm 1923 Rittangelius, J. St. J XII 1 hryxy rps Libera Jezirah Amsterdam 1642 3912 Ritter, Bernhard J XX 51 Philo und die Halacha Leipzig 1879 d ª m ª r J XVI A 85 ÁwmÁh tghnh d[b µyqwmnh tyrbh tbythb ynyflh btkb (Über Transkription hebr. Texte in lateinischer Schrift) Tel-Aviv 1934 Rodrigues, Hippolyte J VII 127 Midraschim Paris 1880 3910 [Röhm, Eberhard J XXIII A 97 Juden, Christen, Deutsche: 1933-1945 Stuttgart Gr 26] [Röhm, Eberhard J XXIII A 97.1 Juden, Christen, Deutsche Bd. 1 1933 bis 1935 Stuttgart 1990 1702/91; Gr 26] [Röhm, Eberhard J XXIII A 97.2.I Juden, Christen, Deutsche Bd. 2 1935 bis 1938; Teilband 1 Stuttgart 1991 605/92; Gr 26] [Röhm, Eberhard J XXIII A 97.2.II Juden, Christen, Deutsche Bd. 2 1935 bis 1938; Teilband 2 Stuttgart 1992 632/93; Gr 26] Römer, Heinrich J XXII 290 Psalm 16 Die große Weissagung von der Auferweckung der Messias im Licht der erfolgten Auferstehung Jesu und zur Beleuchtung des Weltkrieges nebst Geschichte und Bild vom heiligen Grab in Jerusalem sowie von der Bedeutung der Auferstehung Jesu Christi für die Religionsgeschichte der Menschheit Stuttgart 1919 Roemer, Hermann J XXVI 80 Die Babi-Beha'i Die jüngste mohammendanische Sekte Potsdam 1912 Rönsch, Hermann J II 16 Das Buch der Jubiläen oder Die kleine Genesis Unter Beifügung des reviderten Textes der in der Ambrosiana aufgefundenen lateinischen Fragmente sowie einer von Dr. August Dillmann aus zwei äthiopischen Handschriften gefertigten lateinischen Übertragung erläutert, untersucht und herausgegeben Leipzig 1874 Roepke, Kurt J XVII B 100 a 4 s. Kirsch, Guido Schriften zur Geschichte der Juden von Guido Kirsch und Kurt Roepke Rohling, Aug. J XXIII A 55 Meine Antworten an die Rabbiner. Oder: Fünf Briefe über den Talmudismus und das Blutritual der Juden. Prag 41883 Rohling, Aug. J XXIII A 54 Die Polemik und das Menschenopfer des Rabbinismus. Eine wissenschaftliche Antwort ohne Polemik für die Rabbiner und ihre Genossen Paderborn 21883 775/93; Gr 26 Rohrbacher, Stefan J XXIII A 163 Judenbilder: Kulturgeschichte antijüdischer Mythen und antisemitischer Vorurteile Reinbek 1991 (Kulturen und Ideen; 498) (Rowohlts Enzyklopädie) 948/91; Gr 26 de le Roi, J. F. A. J XXIV A 7 a Das Institutum Judaicum in seiner Blütezeit 1728-1760 Karlsruhe/Leipzig 1884 (Sonderabdruck aus d. Werk d. Verf.: "Die Evangelische Christenheit und die Juden".) 3 Exempl. de le Roi, J. J XXIV A 30 Stephan Schultz. Ein Beitrag zum Verständniß der Juden und ihrer Bedeutung für das Leben der Völker Gotha 1878 de le Roi, J. F. A. J XXIV A 7 Die evangelische Christenheit und die Juden unter dem Gesichtspunkte der Mission geschichtlich betrachtet. 1. Bd.: Von der Reformation bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts 2. Bd.: A Zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts. Das europäische Festland während des 19. Jahrhunderts 3. Bd.: B Großbritannien und die außereuropäischen Länder während des 19. Jahrhunderts. (incl. Nachträge, Register zum ganzen Werke) Karlsruhe/Leipzig 1884; Berlin 1891/92 Rolnikaite, Maria J XVI B 78 Mein Tagebuch Berlin 1967 Rosanes, Jeh. J XIII 40 Mischne le melek Kommentar zu Maimonides Mischne Thora Hamburg 1790 Rosenberg, Jehuda Alexander J VIII 60 µynwmdq µynwag ydy yÁ[m Hbwq rps Teil I.: twrhf rds l[ àwag yah br wnybr Áwryp Teil II.:µynwmdq µynwagm µyfwyp Berlin 1856 Vgl. Fürst III, 198 Rosenfeld, Morris J XVI B 43 Lieder des Ghetto Übertragung aus dem Jüdischen von Berthold Feivel Berlin 31902 Rosenfeld, Morris J XVI B 155 Költeményei. Gettódalok (Ghettolieder) Budapest 1908 von Rosenroth, Chr. Knorr J XII 12 s. Sohar Rosenroth, Knorr von J XII 21 siehe Kabbalah Rosenthal, Erwin I. J. J XXIII C 354.1 Griechisches Erbe der jüdischen Religionsphilosophie des Mittelalters: Franz-Delitzsch- Vorlesungen 1957 Stuttgart 1960 1990/91; Gr 26 Rosenthal, F. J VIII 80 Responsen des Rabbenu Tam im Sepher Hajaschar. Nach einer Handschrift von neuem herausgegeben und mit kritischen Noten versehen Berlin 1898 Rosenthal, Ludwig J XXIII A 157 Wie war es möglich? Zur Geschichte der Judenverfolgung in Deutschland von der Frühzeit bis 1933, als Vorläufer von Hitlers "Endlösung der Judenfrage" Ein Beitrag zur Klärung des Kollektivschuld-Problems Guatemala 1964; Darmstadt 1981 (Neue Reihe Judaica; 11) 203/89 Rosenthal, Ludwig A. J XVIII B 218 Die Mischna. Aufbau und Quellenscheidung I. Bd.: Seraim. Aus der 2. Hälfte: Maaßeroth Straßburg 1906 Rosenthal, Ludwig A. J XVIII B 220 Über den Zusammenhang, die Quelle und die Entstehung der Mischna. 2 Teile Berlin 1918 Rosenzweig, Adolf J XIX 3 Geselligkeit und Geselligkeits-Freuden in Bibel und Talmud. Ein Beitrag zur Cultuegeschichte des Alterthums 1. Hälfte Berlin 1895 Rosenzweig, Adolf J XIX 4 Kleidung und Schmuck im biblischen und talmudischen Schrifttum Berlin 1905 Rosenzweig, Arthur J XIX 3 Das Wohnhaus in der Mishna Berlin 1907 Rosenzweig, Franz J XI 42 Jehuda Halevi Zweiundneunzig Hymnen und Gedichte deutsch Berlin o.J. (ca. 1930) Rosenzweig, Franz J XIV 87 Die Bauleute. Über das Gesetz. Berlin 1925 Rosenzweig, Franz J XIV 99 Der Stern der Erlösung Mit einer Einführung von Reinhold Maxer und einer Gedenkrede von Geshom Scholem Frankfurt a. M. 31990 1024/92; Gr 26 Rosenzweig, Gerson J XVI B 252 µyryÁ Gedichte (1. Buch) New York 1893 Rosenzweig, Rachel J XX 129 Solidarität mit den Leidenden im Judentum Berlin/New York 1978 (Studia Judaica; 10) Gr 26 de Rossi, I. B. J I 4 Biblia Hebraica siehe Biblia Hebraica De-Rossi, Johann Bernhard J XVIII A 50 De hebraice typographiae origine ac primitiis seu antiquis ac rarissimis hebraicorum librorum editionibus seculi XV disquisitio historico critica Parmae 1776 Roßen, Alexander J XX 8 Der Wunderwürdige Juden- und Heiden-Tempel Nürnberg 1701 3742 Rost, Leonhard J III 15 siehe Mischna Rost, Leonhard J II 10 Die Damaskusschrift Neu bearbeitet In: Lietzmann, Kleine Texte, 167 Berlin 1933 Rost, Leonhard J XVIII B 87 Zur Neuausgabe der Damaskussschrift in den Kleinen Texten Berlin 1933 Roth, Cecil J XVII A 55 Geschichte der Juden Von den Anfängen bis zum neuen Staate Israel Teufen/ S. Gallen/ Bregenz/ Wien o.J. 4245 Roth, Cecil J XVII B 94 a A History of the Jews in England Oxford 31964 4604 Roth, Joseph J XVI B 73 Der blinde Spiegel Erzählungen Berlin/Weimar 1966 4655 Roth, Joseph J XVII B 163 Juden auf Wanderschaft Berlin 1927 3834 Rothholz, J. J XXIII B 33 Die deutschen Juden in Zahl und Bild Berlin 1925 Rothschild J XX 442 Der Synagogal-Cultus in historisch-kritischer Entwicklung I. Die synagogalen Gebete Alzey 1870 Rothschild, Samson J XVII B 109 Aus Vergangenheit und Gegenwart der israel. Gemeinde Worms Mainz o.J. 4193 Rothschild, Th. J XVI B 53 Bausteine (Zur Unterhaltung und Belehrung aus jüdischer Geschichte und jüdischem Leben) Frankfurt a.M. 1927 Rothstein, Wilhelm J III 20 Megilla Der Mischnatractat "Megilla" ins Deutsche übersetzt und mit besonderer Berücksichtigung des Neuen Testaments mit Anmerkungen versehen. Tübingen 1912 (= Paul Fiebig, Ausgewählte Mischnatractate in deutscher Übersetzung, 7.) Rothstein, Wilhelm J II 6 siehe Kautzsch, Emil (Die Apokryphen und Pseudepigraphen des Alten Testaments) Rothstein, Wilhelm J I 92 (Die Heilige Schrift des Alten Testaments) siehe Kautzsch, E. Rubin, Salomo J IX 20 Spinoza und Maimonides. Ein psychologisch-philosophisches Antitheton. Dissertation Wien 1868 Rubin, S. J XX 330 Heidenthum und Kabbala. Die kabbalistische Mystik, ihrem Ursprung wie ihrem Wesen nach, gründlich aufgehellt und populär dargestellt Wien 1893 Rubinowicz, Dawid J XVII B 302 Das Tagebuch des Dawid Rubinowicz Berlin 1961 Rubinstein, Hi. Dav. (Sebi Seb) J VII 9 siehe Midrasch rabba (zum Pentateuch) Rubinstein, Hi. Dav. (Sebi Seb) J VII 8 siehe Midrasch rabba Rudnicki, Adolf J XVI B 46 Das lebende das tote Meer. Erzählungen Berlin 1960 Rülf, J. J. J XVI 91 Der Einheitsgedanke. Als Fundamentalbegriff aller Religion und Wissenschaft, als Verständigungsbasis unter den Gebildeten aller Confessionen und Nationen gemeinfaßlich dargestellt Memel 1880 Rundschau J XXVII C 1 a Über die Diaspora der Juden und die Judenmission der Kirche. Beiblatt zu "Saat auf Hoffnung" Hrsg. v. Gustaf H. Dalman 2 Jahrgänge, in einem Bande: 1886/87 und 1888 Erlangen 1886/87 u. 1888 Runes, D. J XXIII B 20 The Jew and the Cross New York 1965 Runes, Dagobert D. J XXIII A 91 Die Wurzel der Judenverfolgungen Darmstadt 1981 525/86 Ruppin, Arthur J XVII B 162 Soziologie der Juden Bd. I: Die soziale Struktur der Juden Bd. II: Der Kampf der Juden um ihre Zukunft Berlin 1930/31 Ruth J XVI A 242 The book of Ruth: a new transl. with a commentary anthologized from Talmudic, Midrashic and Rabbinic sources = Megillas Ruth transl. and comp. by Meir Zlotowitz An overview: Ruth and the seeds of Mashiach / by Nosson Scherman Brooklyn, New York 21993 (ArtScroll Tanach Series) 869/94; Gr 26 Ruth mit Targum J I 29 1843 Ruthenberg, Eckehart J XVII B 397 Brocke, Michael Stein und Name: die jüdischen Friedhöfe in Ostdeutschland (neue Bundesländer/DDR und Berlin) Berlin 1994 640/94; Gr 26 Ryle, Herbert Edward and James, Montague Rhodes J II 18 YALMOI SOLOMWNTOS Psalms of the Pharisees, commonly called The Psalms of Salomon. The text newly revised from all the MSS. Edited, with introduction, English translation, notes, appendix, and indices Cambridge 1891 Ryssel, Victor J II 6 siehe Kautzsch, Emil (Die Apokryphen und Pseudepigraphen des Alten Testaments)

S

Saadja J I 22 (Pentateuch in arabischer Übersetzung) Saadja J IX 55 Commentary on Ezra and Nehemiah by Rabbi Saadiah edited by H. J. Mathews Oxford 1882 Saadja Gaon J VII 48 siehe Baraitha der 13 Middoth des Rabbi Jischma'el b. Elischa Saadja Fajjumi J VIII 52 R. Saddiae Phijumensis Versio Iesaiae arabica cum aliis speciminibus arabico-biblicis e MSis Bodleianis nunc primum editit atque ad modum Chrestomathiae arabicae Biblicae glossario perpetuo instruxit Henr. Eberh. Gottl. Paulus Fasc. II. Jena 1791 Saadja Fajjumi J VIII 51 Commentaire sur le Séfer Yesira ou Livre de la Création par le Gaon Saadya de Fayyoum publié et traduit par Mayer Lambert Paris 1891 Saadja Fajjumi J VIII 50 siehe Emunot we-Deot Saat auf Hoffnung J XXVII C 1 Zeitschrift für die Mission der Kirche an Israel (bzw. später: Zeitschrift für eine religiöse Auseinandersetzung zwischen Christentum und Judentum) Begründet von Franz Delitzsch, fortgeführt von Joh. Müller, Faber, Dalman, Anacker, Otto von Harling Jhg. 5 1867/68 36,4. 1899 6 1868/69 37,2.3.4. 1900 7,1 (2) 1869 (-70?) 39,2.3. 1902 13 1876 42,1. 1905 14 1877 44,2. 1907 17 1880 54,1.2.4. 1917 18 1881 55,3. 1918 25 1888 56,1.2.3. 1919 26 1889 57-69 1920-1932 27 1890 70 1933 29,4. 1892 71 1934 31,2. 1894 72,1.2/4. 1935 Von da ab Erscheinen eingestellt! Erlangen, Leipzig Sachs, Michael (Bearb.) J XV 47 b Das Gebetsbuch der Israeliten mit vollständ., sorgfält. durchges. Texten Neu übersetzt und erläutert von Berlin 61868 498/88 Sachs, Michael J XV 46 a Festgebete der Israeliten 1. Theil, 2. Theil, 5. Theil Breslau 1898 bzw. 1919 3822 / 3823 / 3827 Sachs, Michael J XV 47 a Festgebete der Israeliten Rosch-ha-Schanah. Zweiter Tag Breslau 231898 4670 Sachs, Michael J XVIII B 530 Beitraege zur Sprach- und Alterthumsforschung. Aus jüdischen Quellen 1. Heft Berlin 1852 Sachs, Michael J XVIII B 420 Die religiöse Poesie der Juden in Spanien Berlin 1845 Sachs, M. J I 90 (Die vier und zwanzig Bücher der Heiligen Schrift) siehe Zunz Sachs, Senior J XI 20 siehe Gabirol, Salomon Ibn Sachse, Heinrich J XVI D 5 Zionistenkongress und Zionismus... eine Gefahr? Berlin 1897 Sachse, Wolfgang J XVI B 39 Die Sternträger. Zwölf Erzählungen aus unserer Zeit. [Ort?] 1959 4002 Sack, Israel J XX 30 Die Altjüdische Religion im Übergange vom Bibelthume zum Talmudismus Berlin 1889 Sacred history and sacred texts in early Judaism J XVIII B 613 a symposium in honour of A. S. van der Woude J. N. Brenner, F. Garcia Martinez (ed.) Kampen 1992 (Contributions to Biblical exegesis and theology) 863/93; Gr 26 Safari, Shmuel J XVII B 46 b Die Wallfahrt im Zeitalter des Zweiten Tempels Neukirchen 1981 (Forsch. z. jüdisch-christl. Dialog; 3) 160/82 Iben Safir. J XVI C 80 (Reisebeschreibung) Lyck 1866 vgl. Wünsche III, 857. Safran, Alexandre J XX 2 Israel in Zeit und Raum: Grundmotive des jüdischen Seins Aus dem Franz. übers. v. Ingrid Jonas Bern/München 1984 1256/92; Gr 26 Sakkuto, Abraham (15. Jh.) J X 34 àysij}Wy rps 2 Teile. (Kurze Chronik über die jüdische Geschichte von Anfang der Welt bis auf seine Zeit) Zolkiew 1799 Vgl. Fürst III,200. Sakkuto, Mose J XV 120 Seder Tiqqun hasot Mantua Sakuto, Mose J XII 17 siehe Loria, Isaak Salamander, Rachel (Hg.) J XVI C 84 Die jüdische Welt von gestern: 1860-1938. Text- und Bildzeugnisse aus Mitteleuropa hrsg. v. Rachel Salamander, mit Textbeiträgen v. Schalom Ben-Chorin ..., Bildauswahl und Gestaltung v. Christian Brandstätter Wien 1990 596/90 Salamander, Rachel (Hg.) J XXVII A 40 Literatur zum Judentum München 1987 (mit Nachtrag von 1988) 742/93; 743/93; Gr 26 Salkinson, Jischak J XXV 100 hÁdjh tyrbh Hebräisches Neues Testament 2. Aufl. hrsg. v. David Ginsburg London 1886 Salkinson/Ginsburg J XXV 100 hÁdjh tyrbh yrps London 1886 3763 Salman, Schneor J XIII 101 hdwb[h rxm rps Königsberg 1837 Salman, Sch. J XIII 107 siehe Wolf, Zeeb Salomonski, Martin J XIX 3 Gemüsebau und –Gewächse in Palästina zur Zeit der Mischnah Berlin 1911 Salzberger, Georg J XVIII B 550 Salomos Tempelbau und Thron in der semitischen Sagenliteratur Berlin 1912 Die Samaritaner J XX 181 a hrsg. v. Ferdinand Dexinger und Reinhard Pummer Darmstadt 1992 (Wege der Forschung; Bd. 604) 610/93; Gr 26 Samaritaneras Påskfest i Ord och Bild J XX 185 Bibliska Blodsoffer i våra Dagar Text av John D. Whiting Företal av Selma Lagerlöf och Sven Hedin Fotografier av H. L. Larsson från dalarna Översätting från författarens Manuskript av Ernst Klein The Samaritans J XX 181 ed. by Alan D. Crown Tübingen 1989 987/92; Gr 26 (Sammelband) J VIII 1 ... dy l[ Hbq Sammelband kleiner Beiträge aus Handschriften Jhg. III (1887/5647) Berlin 1887 Sammter, A. J III 16 Mischnajor Die sechs Ordnungen der Mischna Hebräischer Text mit Punktation, übersetzt und erklärt Teil I. Ordnung Ackerbau (Berakot) Leipzig 21927 Sander, Reinhold J XX 107 Furcht und Liebe im palästinischen Judentum Stuttgart 1935 Sander J III 15 siehe Mischna Saphir, Adolf J XXIV B 153 The Divine Unity of Scripture London 1892 Saul 'Abdallah Joseph J XI 60 siehe Tadros Saxlund, E. J XXIII A 40 Jøder og Gojim Christiania 1910 v. Scari, H. J XVII B 98 r Systematische Darstellung der in Betreff der Juden in Mähren und im k.k. Anteile Schlesiens erlassenen Gesetze und Verordnungen Brünn 1835

Sch

Sch'are Teschubah J VIII 14 hbwÁt yr[Á rps von Jerucham Pischel Leipzig 1858 Schachtel, Hugo J XVI D 82 Zionistisches Merkbuch 1912 – 5672/73 Berlin 31912 Schächter, Adolf J IX 56 Der Commentar zu Esra und Nehemia von Jesaja di Trani nach Handschriften der Angelica in Rom und der Bodlejana in Oxford herausgegeben und kritisch bearbeitet nebst Einleitung über die Anfänge der jüd. Exegese in Italien Königsberg 1892 3879 Schächter, Edmund J XVI D 76 Kampf um Zion. Die Freiheitsbewegung Israels und der Völker. Wien 1938 2601 Schaeder, Hans Heinrich J XXVII D 105 siehe Der Orient in deutscher Erforschung Schaefer, Theodor J XX 479 Über die Bedeutung der symbolischen Kultusformen des Judentums und des Christentums Berlin 1909 Schaeffer, Ernst J XXIV B 101 Christus ist des Gesetzes Ende. Lehrgang für den Religionsunterricht jüdischer Taufbewerber Gütersloh 1917 Schaeffer, E. J XXIV A 51 siehe Bieling, R. Schaeffer, E. J XIV 96 Die Gedankenwelt des Reform-Judentums und die "Richtlinien" in christlicher Beleuchtung. Vortrag Dresden 1913 4319 Schaeffer, E. J XXIV A 20 Luther und die Juden Gütersloh 1917 Schaeffer, E. J XXIV A 52 Leben und des Herrn Werk verkündigen Die Jahrhundertfeier der Gesellschaft zur Beförderung des Christentums unter den Juden in Berlin (Christentum und Judentum, Serie V: Geschichte der Judenmission, Heft 2) Gütersloh 1922 4615 Schaeffer, E. J XXIV B 39 Materialien und Richtlinien zur Judenfrage unserer Tage (Christentum und Judentum, Serie IV: Geschichte der Juden) Gütersloh 1921 4614 Schaeffer, E. u.a. J XXIV B 178 Tröstet, tröstet mein Volk! Eine Auswahl von Predigten und Vorträgen über Judenmission Gütersloh 1922 4616 Schäfer, Peter J XVII B 58 Der Bar Kochba-Aufstand: Studie z. zweiten jüdischen Krieg gegen Rom Tübingen 1981 (Texte und Studien z. antiken Judentum) 169/82 Schäfer, Peter J XII 55 Der verborgene und offenbare Gott: Hauptthemen der frühen jüdischen Mystik Tübingen 1991 884/91; Gr 26 Schäfer, Peter J XVII B 29 Geschichte der Juden in der Antike: Die Juden Palästinas v. Alexander d. Großen bis z. arabischen Eroberung Stuttgart 1983 357/83; SK Schäfer, Peter J XVII B 36 o Studien zur Geschichte und Theologie des rabbinischen Judentums Leiden 1978 (Arbeiten zur Geschichte des antiken Judentums und des Urchristentums; 15) Gr 26 Schäfer, Peter J XV 203 Synopse zur Hekhalot-Literatur Tübingen 1981 (Texte u. Studien z. ant. Judentum; 2) Schäfer, Peter (Hg.) J XV 323 Übersetzung der Hekhalot-Literatur in Zusammenarbeit mir Hans-Jürgen Becker Tübingen 1987 11/89 Schaffer, S. J XIX 190 Das Recht und seine Stellung zur Moral nach talmudischer Sitten- und Rechtslehre Frankfurt a.M. 1889 Schafir, Baruch J XI 66 (Jiddisch:) Melodien aus der Gegend am San. Gedichte und Lieder in galizisch-jiddischem Dialekte I.: Lyrische Melodien II.: Der Lechem haklokel Krakau 1886 Schalit, Abraham J ? Untersuchungen zur Assumptio Mosis Leiden 1989 (Arbeiten zur Literatur und Geschichte des hellenistischen Judentums; 17) 522/93; Gr 26 Schalom ben Chorin J XXIII B 80 Die Antwort des Jona. Zum Gestaltwandel Israels Hamburg 1956 3700 µlÁwry µwlÁ J XIII 81 ryÁrd rpsl twÁdj twpswh àwyx (Handelt vom zukünftigen Heil Israels, von der Besiedlung Palästinas, von der Lage der dort befindlichen Juden usw.) Schapiro, Israel J XVI A 30 Leviticus XXVII im Lichte des Talmuds Jerusalem 1909 Schapiro, Israel J XXVI 27 Die haggadischen Elemente im erzählenden Teil des Korans 1. Heft Leipzig 1907 Schapira, Zekharia J XVI A 75 Die Bibel als Ariadnefaden im Labyrinthe der Sprachen. Eine Probeschrift für Forscher aller humanistischer Gebiete Tel-Aviv 1927 Schartok, Zeeb J XIII 160 rwrb µymh tqpsh yny[ ànaÁAjwnb Tel Aviv 1928 Schatten der Vergangenheit J XXIII B 224 Deutsche und Juden heute mit Beiträgen von Mirjam Akavia ... hrsg. v. Andreas Wojak Gütersloh 1985 81/86 Schatzkes, M. A. J XVIII B 130 Hamafteach oder der Schlüssel ... Warschau 1869 twbwÁtw twlaÁ J XIII 35 von Mose Isserles (+ 1573) Warschau 1883 Schechter, A. I. J XV 1 Studies in Jewish Liturgy; VIII Philadelphia 1930 Schechter, Abr. I. J XV 8 Studies in Jewish Liturgy; VIII Philadelphia 1930 Schechter, Salomon J V 52 Aboth de Rabbi Nathan hujus libri recensiones duas collatis variis apud bibliothecas et publicas et privatas codicibus edidit, prooemium notas appendices indicesque addidit London, Wien, Frankfurt 1887 Scheftelowitz, I. J XIV 82 b Der Optimismus des Judentums = Volksschriften über die jüdische Religion II. Jg., 2. H. Frankfurt 1913 2763 Scheiber, Alexander J XIX 240 Essays on Jewish Folklore and Comparative Literature Budapest 1985 96/88 Scheiber, Sandor J XVII B 311 Jüdische Traditionen in Ungarn Fotos von Tamas Fener Leipzig 1985 635/85 Scheid, Balth. J XXII 3 siehe Meuschen, J. G. Scheinin, Albert J XX 84 Die Hochschule zu Jamnia (hnby) und ihre bedeutendsten Lehrer Halberstadt 1878 Schemel, Siegfried J XIX 4 Die Kleidung der Juden im Zeitalter der Mischnah nebst einem Anhange: die Priesterkleidung Inaugural-Dissertation Berlin 1912 Scherbel, S. J XIX 20 Jüdische Ärzte und ihr Einfluss auf das Judentum Berlin/Leipzig 1905 Scherman, Nosson [Mitarb.] J XVI A 215 a+b Bereishis: a new transl. with a commentary anthologized from Talmudic Midrashic and Rabbinic sources = Genesis Transl. and commentary by Meir Zlotowitz, overviews by Nosson Scherman Brooklyn, New York 21989 (ArtScroll Tanach Series) 861/94, 862/94; Gr 26 Scherman, Nosson [Mitarb.] J XVI A 242 The book of Ruth: a new transl. with a commentary anthologized from Talmudic Midrashic and Rabbinic sources = Megillas Transl. and commentary by Meir Zlotowitz, an overview: Ruth and the seeds of Mashiach, by Nosson Scherman Brooklyn, New York 21993 (ArtScroll Tanach Series) 869/94; Gr 26 Scherman, Nosson [Mitarb.] J XVI A 247 Daniel: a new transl. with a commentary anthologized from Talmudic Midrashic and Rabbinic sources = Daniel Transl. and commentary by Hersh Goldwurm, an overview: Daniel – a bridge to eternity, by Nosson Scherman Brooklyn, New York 21989 (ArtScroll Tanach Series) 872/94; Gr 26 Scherman, Nosson [Mitarb.] J XVI A 250 a Divrei hayamim I: a new transl. with a commentary anthologized from Talmudic Midrashic and Rabbinic sources = I chronicles Transl. and commentary by Moshe Eisemann, overviews by Nosson Scherman Ed. by Yehezkel Danziger Brooklyn, New York 1987 (ArtScroll Tanach Series) 875/94; Gr 26 Scherman, Nosson [Mitarb.] J XVI A 248 Ezra: a new transl. with a commentary anthologized from Talmudic Midrashic and Rabbinic sources = the book of Ezra Transl. and commentary by Yosef Rabinowitz, an overview: Ezra – molder of a new era, by Nosson Scherman Brooklyn, New York 1984 (ArtScroll Tanach Series) 873/94; Gr 26 Scherman, Nosson [Mitarb.] J XVI A 244 Koheles: a new transl. with a commentary anthologized from Talmudic Midrashic and Rabbinic sources = Ecclesiastes Transl. and commentary by Meir Zlotowitz, an overview: Eternity and futility, by Nosson Scherman Brooklyn, New York 21991 (ArtScroll Tanach Series) 871/94; Gr 26 Scherman, Nosson [Mitarb.] J XVI A 246 The Megillah: a new transl. with a commentary anthologized from Talmudic Midrashic and Rabbinic sources = the book of Esther Transl. and commentary by Meir Zlotowitz, an overview: The period and the miracle, by Nosson Scherman Brooklyn, New York 21993 (ArtScroll Tanach Series) 867/94; Gr 26 Scherman, Nosson [Mitarb.] J XVI A 245 Megillas Eichah: a new transl. with a commentary anthologized from Talmudic Midrashic and Rabbinic sources = lamentations Transl. and commentary by Meir Zlotowitz, an overview: Destruction and redemption, by Nosson Scherman Brooklyn, New York 21993 (ArtScroll Tanach Series) 868/94; Gr 26 Scherman, Nosson [Mitarb.] J XVI A 243 Shir haShirim: an allegorical transl. based upon Rashi with a commentary anthologized from Talmudic Midrashic and Rabbinic sources = song of songs commentary comp. by Meir Zlotowitz, allegorical translation, and overview by Nosson Scherman Brooklyn, New York 1992 (ArtScroll Tanach Series) 870/94; Gr 26 Scherman, Nosson [Komment.] J XVI A 217 a+b Vayikra: a new transl. with a commentary anthologized from Talmudic Midrashic and Rabbinic sources = Leviticus Transl. and commentary by Nosson Scherman and Hersh Goldwurm, overview by Nosson Scherman Vol. 1. Vayikra. Tzav. Shemini. Tazria. Metzora. Summary of the laws of korbanos / Yehezkel Danziger Vol. 2. Acharei. Kedoshim. Emor. Behar. Bechukosai. Brooklyn, New York 1989, 1990 (ArtScroll Tanach Series) 863/94; 864/94; Gr 26 Scherman, Nosson [Mitarb.] J XVI A 220 Yehoshua: a new transl. with a commentary anthologized from Talmudic Midrashic and Rabbinic sources = the book of Joshua Transl. and commentary by Reuven Drucker, overviews by Nosson Scherman Brooklyn, New York 1982 (ArtScroll Tanach Series) 880/94; Gr 26 Scherman, Nosson [Mitarb.] J XVI A 231 Yonah: the twelve prophets; a new transl. with a commentary anthologized from Talmudic Midrashic and Rabbinic sources = Jonah Transl. and commentary by Meir Zlotowitz, an overview: Jonah, repetance, and Yom Kippur, by Nosson Scherman Brooklyn, New York 21988 (ArtScroll Tanach Series) 878/94; Gr 26 Schickard, Wilhelm J XIX 110 ⁄lmh fpÁm Jus regium Hebraeorum e tenebris rabbinicis erutum et luci donatum Argentinae 1625 Schieferl, Xaver J XXIII A 6 siehe Eisenmenger, Johann Andreas Schick, Lavoslav J XVII B 400 Jüdische Ärzte in Jugoslawien 1931 Schiller-Szinessy, S. M. J XVIII B 275 µybtkb hmhw Occasional Notices of Hebrew Manuscripts. No. I.: Description of the Leyden MS. of the Palestinian Talmud. Cambridge 1878 Schilling, K. J XVII B 122 Monumenta Judaica. 2000 Jahre Geschichte und Kultur der Juden am Rhein. Handbuch Köln 1963 (Schirei simro) J XI 65 Dreißig neue Lieder rein jiddisch. Jedes Lied is sehr schen und sanft. ... (Ohne Verfasser-Angabe) Lemberg 1878 Schlatter, Adolf J XVII B 62 Die Tage Trajans und Hadrians. In: BzFchrTh I (1897), Heft 3 Gütersloh 1897 Schlatter, Adolf J XX 120 1. Die Gemeinde in der Apostolischen Zeit und im Missionsgebiet. 2. Das Wunder in der Synagoge BzFchrTh XVI,5 Gütersloh 1912 Schlatter, Adolf J XXII 35 1. Die Gemeinde in der apostolischen Zeit und im Missionsgebiet 2. Das Wunder in der Synagoge (Beides in einem Heft: BzFchrTh XVI (1912), 5.) Gütersloh 1912 Schlatter, Adolf J XXII 36 Sprache und Heimat des vierten Evangelisten Gütersloh 1902 Schlatter, Adolf J XX 66 Die Theologie des Judentums nach dem Bericht des Josefus BzFchrTh, 2. Reihe, 26. Bd. Gütersloh 1932 Schlatter, Adolf J XX 65 Wie sprach Josephus von Gott? BzFchrTh XIV, 1 Gütersloh 1910 Schlatter, Adolf J XX 51 Die hebräischen Namen bei Josephus BzFchrTh XVII, 3 Gütersloh 1913 Schlesinger, Abraham J XVI D 31 Einführung in den Zionismus Frankfurt a. M. 1921 Schlesinger, Heinrich J XIX 210 Luchot Hachaggim Wehamoadim oder Hundert Tabellen, enthaltend die Angabe der jüdischen Fest-, Feier- und Fasttage vom Jahre der Welt 5622-5722 (1861-1961) Creuznach 5622 (1861) Schlesinger, Simon J III 16 siehe Petuchowski, M. (Mischnajot III) Schleusner, Joh. Frieder. J XXI 60 Novus Thesaurus philologico-criticus sive lexicon in LXX et reliquos interpretes Graecos ac scriptores apocryphos Veteris Testamenti 5 Bände Leipzig 1820-21 Schlichting, Günter J XXII 255 Ein jüdisches Leben Jesu: Die verschollene Toledot-Jeschu-Fassung Tam u-mu'ad Einleitung, Text, Übersetzung, Kommentar, Motivsynopse, Bibliographie Tübingen 1982 (Wiss. Untersuchungen zum NT; 24) 255/83 Schlink, M. Basilea J XXIII C 150 Israel / Mein Volk Darmstadt 1958 Schlögl, Nivard J IV 80 (81) siehe Monumenta Talmudica Schlögl, Nivard J XVIII B 177 Der babylonische Talmud. Übersetzt und kurz erläutert. Fragment Wien 1921 Schloßberg, Jakob J XV 130 Seder sefirat ha'amar Wien 1861 Schlossner, Katesa J XX 494 Passahfest und Leben der 'Israeliten' in Queenstown Wiss. Zeitsch. der Friedr.-Schiller-Univers. Jena, Jg. 1953/54, Math.naturwiss. Reihe, H. 1 3962 Schmidt, Heinz J XXIII C 140 Die Judenfrage und die christliche Kirche in Deutschland Stuttgart 1947 Schmidt, Michael / Rohrbacher, Stefan J XXIII A 163 Judenbilder: Kulturgeschichte antijüdischer Mythen und antisemitischer Vorurteile Reinbek 1991 (Kulturen und Ideen; 498; Rowohlts Enzyklopädie) 948/91; Gr 26 Schmidt, Nathaniel J XXII 82 Was aÁn rb a Messianic Title? = Sonderabdruck aus Journal of Bibl. Lit. XV (1896), S. 36-53 Schmilg, Joseph J XVII B 42a Ueber Entstehung und historischen Werth des Siegeskalenders Megillath Taanith. Dissertation Leipzig 1874 3907 Schmiedel, Paul Wilh. J XXII 85 Die neusten Auffassungen des Namens "Menschensohn" Schmitz, Rolf-Peter J XVI A 187 Aqedat Jishaq: d. mittelalterl. jüd. Auslegung von Genesis 22 in ihren Hauptlinien Hildesheim/New York 1979 (Judaistische Texte und Studien, Bd. 4) 396/93; Gr 26 Schnapp, F. J II 6 siehe Kautzsch, Emil (Die Apokryphen und Pseudepigraphen des Alten Testaments) Schnedermann, Georg J XXII 269 Jesu Verkündigung und Lehre vom Reiche Gottes in ihrer geschichtliche Bedeutung 1. Hälfte: Die Verkündigung Jesu vom Kommen des Königreiches Gottes Leipzig 1893 Scheersohn, Fischel J XVI B 21 Die Geschichte von Chajim Grawitzer dem Gefallenen Berlin 1937 Schneidermann, H. J XVI C 67 The American Jewish Year Book 5698 Philadelphia 1937 Schneidewin, Max J XXIII A 70 Die jüdische Frage im deutschen Reich. Versuch eines unparteiischen und auf die salus publica zielenden Schiedsspruches zwischen Antisemitismus und Philosemitismus Hameln und Leipzig 1894 2764 Schnitzer, A. J XVII B 234 Jüdische Kulturbilder (Aus meinem Leben) Wien 1904 Schoeps, Hans Joachim J XVII B 310 Die letzten dreißig Jahre. Rückblicke Stuttgart 1956 4143 Schoeps, Hans Joachim J XXII 23 Theologie und Geschichte des Judenchristentums Tübingen 1949 4225 Schoeps, Hans Joachim J XX 21 Jüdische Geisteswelt Köln 1960 Schoeps, H.-J. J XVII A 35 Jüdischer Glaube und Jüdisches Gesetz heute (in: Das Judentum in Geschichte und Gegenwart) Schoeps, Hans Joachim J XVII B 99 Philosemitismus im Barock. Religions- und geistesgeschichtliche Untersuchungen Tübingen 1952 4214 Schoeps, Hans Joachim J XXIII B 227 Israel und Christenheit. Jüdisch-christliches Religionsgespräch in neunzehn Jahrhunderten München/Frankfurt (Main) 1961 4229 Schoeps, Julius H. (Hg.) J XVI C 445 Auf der Suche nach einer jüdischen Theologie. Der Briefwechsel zwischen Schalom Ben- Chorin und Hans Joachim Schoeps Frankfurt a. M. 1989 599/92; Gr 26 Schoeps, Julius H. (Hg.) J XXIII C 327 Aus zweier Zeugen Mund: Festschrift für Pnina Navé Levinson und Nathan Peter Levinson Gerlingen 1992 629/92; Gr 26 Schoettgen, Christian J XXII 1 a Horae Hebraicae et Talmudicae in universum Novum Testamentum, quibus Horae Jo. Lightfooti in libris historicis supplentur ... Dresden 1733 Schöttgen, Christian J XXIII A 23 Der alten Jüdischen Kirche Gedancken über das Evangelische Lied: Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld etc. Dresden 1750 Scholem Alechem J XVI B 35 b Der behexte Schneider Berlin 1969 4735 Scholem Alechem J XVI B 35 c Stempenju Roman, mit 28 Lithografien von Anatoli Kaplan Aus dem Jiddischen übergtagen und hrsg. v. Hubert Witt Leipzig 1989 43/90 Scholem, Gershom J XX 300 a Die jüdische Mystik in ihren Hauptströmungen Frankfurt 1957 3760 Scholem, Gershom J XX 300 b Die jüdische Mystik in Hauptströmungen Frankfurt/M. 1967 265/83 Scholem, Gershom J XII 56 Die jüdische Mystik in ihren Hauptstömungen Frankfurt am Main 41991 1038/92; Gr 26 Scholem, Gershom J XX 142 Sabbatai Zwi: der mystische Messias Ins Dt. übertr. v. Angelika Schweikhart Frankfurt a. M. 1992 458/92; Gr 26 Scholem, Gershom J XIV 89 a Über einige Grundbegriffe des Judentums Frankfurt a. M. 31980 295/83 Scholem, Gershom J XX 325 Ursprung und Anfang der Kabbala (Studia Judaica Bd. III) Berlin 1962 4290 Scholem, Gershom J XII 46 Von der mystischen Gestalt der Gottheit. Studien zu Grundbegriffen der Kabbala Frankfurt a. M. 1977 297/83 Scholem, Gershom J XII 47 Zur Kabbala und ihrer Symbolik Zürich 31981 476/83 Scholz, Wilhelm von J XVI B 66 Der Jude von Konstanz Tragödie in vier Aufzügen mit einem Nachspiel München/Leipzig 1905 4323 Schoneveld, Jacobus J XVI C 430 Die Bibel in der israelischen Erziehung. Eine Studie über Zugänge zur Hebräischen Bibel und zum Bibelunterricht in der israelischen pädagogischen Literatur Neukirchen-Vluyn 1987 184/88 Schottroff, Willy J XXIII C 321 Das Reich Gottes und der Menschen. Studien über das Verhältnis der christlichen Theologie zum Judentum München 1991 (Abhandlungen zum christlich-jüdischen Dialog; Bd. 19) 1944/91; Gr 26 Schreiber, Emmanuel J XXIII B 7 Die Principien des Judentums verglichen mit denen des Christenthums zur Abwehr der neuesten judenfeindlichen Angriffe Leipzig 1877 Schreiner, Martin J XXIII B 95 Die jüngsten Urteile über das Judentum kritisch untersucht Berlin 1902 4664 Schriften mit Targum J I 25 (µwgrt µ[ µybwtk) von David Kimchi Venedig 1517 Schriften der Hebräischen Universität zu Jerusalem J XXVII A 25 twdhyhAy[dm Band 1 und 2 Jerusalem 1925 u. 1927 Schriften der Hebräischen Universität zu Jerusalem J XXVII A 27 tw[ydy twdhyh y[dml àwkmh Teil I. u. II. (Enthält mehrere Reden und 3 Aufsätze jüdischer Gelehrter über verschiedene Themata) Jerusalem 1925 J XXIII B 24 Die Wahrheit über das jüdische Schrifttum Von einem Kenner Berlin 1920 3719 Schröter, Robert J VIII 55 Kritik des Dunasch ben Labrat über einzelne Stellen aus Saadias arabischer Übersetzung des AT und aus dessen grammatischen Schriften, nach einem Codex des Prof. S. D. Luzatto zum ersten Male herausgegeben und mit krit. Anm. versehen 1. H. (Text) Breslau 1866 3880 Schub, S. J XVI B 270 jxrmn hbwÁj o. O. 1990 Schubert, Ferdinand J XXIII C 90 Geschichte, Religionsgrundsätze und staatsbürgerliche Verhältnisse der Juden Köln 1820 Schubert, Kurt J XXI 150 Die Kultur der Juden Teil 1: Israel im Altertum Wiesbaden 1977 (Handbuch der Kulturgeschichte, Abt. 2) 93/80 Schuder, Rosemarie J XXIII A 158 Der gelbe Fleck. Wurzeln und Wirkungen des Judenhasses in der deutschen Geschichte Essays Berlin 21987 168/89 Schuderofius, Georgius Daniel J XX 13 De unctionibus veterum Ebraeorum convivalibus (Diss.) Jena 1751 Fürst III, 491 4675 Schürer, Emil J III 19 a Verzeichnis der Personennamen in der Mischna Hrsg. v. Hugo Duensing Leipzig 1913 Schürer, Emil J XVII B 35 Geschichte des jüdischen Volkes im Zeitalter Jesu Christi 3 Bände: I. Einleitung und politische Geschichte; 5. Aufl., 1920 II. Die inneren Zustände; 4. Aufl., 1907 III. Das Judentum in der Zerstreuung und die jüdische Literatur; 4. Aufl., 1909 Register zu den drei Bänden; 4. Aufl., 1911 Leipzig Schüsz, Philipp J XX 37 Palästinensische Geistesrichtung und religiöse Parteien zur Zeit Jesu Wien 1898 Schütz, Christian J XIV 107 Verborgenheit Gottes. Martin Bubers Werk Eine Gesamtdarstellung Zürich/Einsiedeln/Köln 1975 421/78 Schulchan Aruch J XIII 18 a-e ⁄wr[ àhlÁ des R. Joseph Karo, mit Glossen des Mos. Isserles 5 Bände Wilna 21875-79 Vgl. Fürst II, 172 Schulchan Aruch J XIII 18 a (Kompendium des rabbinischen Gesetzes) Verfasst von Joseph b. Ephraim Karo, mit Glossen und Zusätzen versehen von Mose Isserles Wilna 1875 Schulchan Aruch J XIII 11 des Joseph Karo Erstausgabe in Raschi Venedig 1567 Schulchan Aruch J XIII 11 (Der bereitete Tisch) Religionskodex des R. Joseph b. Ephraim Karo Venedig 1567 5327 Schulenburg, Kai Uwe J XVII B 397 Stein und Name. Die jüdischen Friedhöfe in Ostdeutschland (neue Bundesländer/DDR und Berlin) mit Brocke, Michael und Ruthenberg, Eckehart Berlin 1994 (Veröffentlichungen aus dem Institut Kirche und Judentum; Bd. 22) 640/94; Gr 26 Schulte, Christoph (Hg.) J XVII B 430 Deutschtum und Judentum. Ein Disput unter Juden aus Deutschland Stuttgart 1993 822/93; Gr 26 Schulthess, Friedrich J XXV 10 Christlich-Palästinische Fragmente aus der Omajjaden-Moschee zu Damaskus Bearbeitet und herausgegeben Berlin 1905 Schultz, Hans Jürgen (Hg.) J XXIII C 313 Juden, Christen, Deutsche Stuttgart/Olten/Freiburg i.B. 21961 (oder später) 1700/91; Gr 26 Schultz, Hans Jürgen (Hg.) J XVII B 433 Mein Judentum Diesem Buch liegt eine Sendereihe des Süddeutschen Rundfunks zugrunde Es erzählen: Jurek Becker ... Stuttgart 41991 1695/91; Gr 26 Schultz, M. Stephanus J XXIV A 31 Der leitungen des Höchsten nach seinem Rath auf den R e i s e n durch Europa, Asia und Africa Erster Theil bis vierter Theil. (4 Bände) Halle 1771-74 Schulze, Adolf J XXIV A 26 siehe Dalman, Gustaf Schur, Israel J XIX 55 Jüdische Erntebräuche im Altertum Helsingfors/Leipzig 1933 Schur, W. J X 72 siehe Rienmann, Salomo Schwab, Moise J V 30 siehe Talmud Jeruschalmi Schwarz, Adolf J XX 80 Die Erleichterungen der Schammaiten und die Erschwerungen der Hilleliten Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der Halachah Karlsruhe 1893 Schwarz, Adolf J XIX 212 Der Jüdische Kalender, historisch und astronomisch untersucht Breslau 1872 Schwarz, Adolf J XVIII B 190 Die hermeneutische Induktion in der talmudischen Litteratur. Ein Beitrag zur Geschichte der Logik Wien/Leipzig 1909 Schwartz, Daniel R. J XXIII C 346.2 Leben durch Jesus versus Leben durch die Thora. Zur Religionspolemik der ersten Jahrhunderte Franz-Delitzsch-Vorlesung 1991 Münster 1993 (Franz-Delitzsch-Vorlesung; H. 2) 941/93; Gr 26 Schwarz, J. C. J XVII B 295 Die sechste Kolonne Halle 1963 4311 Schwarz, Karl J XIX 8 Die Juden in der Kunst Berlin 1928 Schwarz, Lisa J XVI B 42 Schiff ohne Anker Berlin 1960 Schwarz-Bart, André J XVI B 55 Der Letzte der Gerechten Roman Berlin 1961 4133 Schwede, A. O. J XXIV B 188 Einer von des Rabbis Söhnen Berlin 1965 Schwersenz, Jizchak J XVI B 607 Die versteckte Gruppe. Ein jüdischer Lehrer erinnert sich an Deutschland. Berlin (West) 1988 554/89 Scurla, Herbert J XVII B 214 a Begegnungen mit Rahel. Der Salon der Rahel Levin Berlin 1962 4283 Sebi, Ahron J XVI A 40 àrha Ádqm rps (Beschreibung der Stiftshütte, ihrer Einrichtung und der Lagerordnung der 12 Stämme) Petersburg 1894 Sebi b. Jehuda, Abraham (Edelsohn) J XI 72 µhytwrymzw àmyt ydwhy µhyghnmw µhytwrwq mtnygnw µtryÁ twnygnh ym[f jzl µ[ (=Liedersammlung) Jerusalem 1909 S'de Jehoschua J V 4 siehe Talmud Jeruschalmi Seder Abodat Jisrael J XV 39 Gebetbuch für das ganze Jahr ed. S. Baer Rödelheim 1868 Seder Arba Tanijoth J XV 105 Wien 1880 µyrwmÁ lyll hdgjh rds J XV 85 (Haggada zur Nacht der Beobachtungen) Rödelheim 1877 Seder Haggada schel pesach J XV 91 b Berlin 1923 4242 Seder Gemiluth chasadim J XV 71 (Gebete mit deutscher Übersetzung) Rödelheim 1859 hrb[h vrcw dwsy rds J XV 4 Warschau 1875 lyrhm rds J XV 4 Warschau 1874 Seder Olam Rabba J X 14 siehe Ratner, Beer bab h[Ájl twnyq rds J XV 94 Wilna 1877 ... twnyqh rds J XV 95 siehe Baer, S. µrm[ br rds J XV 4 Warschau 1865 angebunden: 1) lyrhm rds,Warschau 1874 2) hrb[h vrvw dwsy rds, Warschau 1875 twlpt rds J XV 58 angebunden an twnyjt rds Amsterdam 1742 Seder Tiqqun hasot J XV 121 Mantua 1746 twxj àwqr rds J XV 123 Livorno 1797 (Anonym ?; vgl. Fürst III, 185) twrfÁ ynwqt rds J XIX 183 Sammlung von gerichtlichen Jüdischen Contracten. Rabbinisch und Deutsch Hrsg. v. J. G. C. Adler, Vorrede v. Oluf Gerhard Tychsen Hamburg/Bützow 1773 See, Wolfgang J XXIII A 154 Der Apostel Paulus und die Nürnberger Gesetze. Traktat über den abendlandlangen Antisemitismus des Christentums anläßlich eines fünfzigsten Jahrestages (15.9.1935) Berlin 1985 538/88 Segal, A. J XVI B 270 Áwayw hwqj àyb Warschau 1899 Segall, J. J XVII B 151 c Die beruflichen und sozialen Verhältnisse der Juden in Deutschland Berlin 1912 Segall, J. J XXIII B 36 Die deutschen Juden als Soldaten im Kriege 1914-1918. (Statistik) Berlin 1922 Segel, B. J XXIII B 38 Die Protokolle der Weisen von Zion kritisch beleuchtet Berlin 1924 Segel, B. J XVII B 110 a Der Weltkrieg und das Schicksal der Juden Berlin 1915 Segel, Binjamin J XXIII B 41 Morija und Golgatha Berlin 1915 Semprun, J. J XVI B 57 Die große Reise Berlin 1965 lkwr tqba rps J XIII 124 Wilna 1875 larÁy tbha rps J XIII 118 Jerusalem 1873 Sepher Arzej Lebanon J XII 31 àwnbl yzra rps (= Sammelwerk, kleine exegetisch-kabbalistische Schriften enthaltend) Venedig 1601 Vgl. Fürst II,75 Sefer Bet Menucha J XV 110 Livorno 1871 Sefer Chasidim J XII 5 Das Buch der Frommen nach der Rezension in Cod. de Rossi No. 1133. Zum ersten Male herausgegeben und mit Anmerkungen versehen von Jehuda Wistinetzki. Berlin 1891 Sefer Chasidim J XII 8 von Jischak Jaakob Warschau 1866 qqe/jm] tq'l]j, rps J XIII 140 von àhKh r[dab µÁrg (Bader, Geschom) Jerusalem 1890 Sefer hokmat Selomo J XIII 30 Buch der Weisheit Salomos Korrekturen des Salomo Lorja zum Talmud Erstausgabe Krakau (1587) 1581 Sepher Debarim jiddisch J I 72 Wien 1897 àyd l[b tadwh rps J XIII 110 von Don David Nasi Frankfurt a. M. 1866 Sefer ha-Maasiyoth J VII 62 siehe Gaster, M. Sepher Medrosch Konen J XIII 147 (...Midrasch...) ànwk Árdm rps Podgórze b. Krakau (Verl. in Rawa-Ruska) 1898 µyghnmh rps J XV 147 tyÁarb hÁ[m rds l[ (Jüdische Festbräuche, Gebete usw.) Amsterdam 1685 µyqla twl[pm rps J XIII 115 bwbl 1872 hdwb[h rxm rps J XIII 101 von Schneor Salman Königsberg 1837 Ádjh trmÁm rps J XV 154 Livorno 1879 Sefer Pe'at ha-Schulchan J XIII 21 àh'l]Vuh' ta'P] von Israel Aschkenasi (b. Sam., aus Sklow) Ssafet 1836 siehe Fürst I,63 twrwdh rds rps J XIII 138 l |z f |v[bh ydymltm 2. Teil àmxn ryx rps J XIII 149 von Abner, J. W. Jerusalem 1898 Sepher she'eltot J VIII 35 t/Tl]yaev] rps des Rab Achai Gaon aus Schabcha Dyhrenfurt 1786 siehe Fürst I,17 Sepher ... J XIII 112 tw[ydy µytÁw µy[bÁ rps Lemberg 1867 hdbx tbÁh rps J VIII 95 µyrqy µyrbd hÁlÁ wkytb llwk es |Áh yrpsm twnwrsj (a µyrxwnhl q |drh twbwÁt (b rwb[h rpsm µyr[Á (g (Enthält drei kleine Schriften aus Pariser bzw. Oxforter Bibliotheken in erster Edition. Die dritte stammt von ayyh rb µhrba aus dem 12. Jh., die 2. Schrift behandelt exegetische Probleme in Auseinandersetzung mit christlicher Theologie) 1858 Sepher Schemot jiddisch J I 71 (Jud. Polish Exodus) Wien 1894 Sepher Siphre J VI 20 (Halachischer Midrasch zu Numeri) ed. princeps Venedig 1545 µlÁh h[md yr[Á rps J XV 57 (Gebete und Klagelieder) Jerusalem Sepher sha'are sädäq J VIII 5 qdx yr[Á rps Hrsg. v. Nissim, dem Sohn des R. Chajim Modai Saloniki 1792 Vgl. Fürst I,176.266.393.; Winter-Wünsche II,5.! Sefer tana debej Elijahu rabba we zuta J VII 54 afwzw abr whyla ybd ant rps Warschau 1873 Sefer tefillat ha-chadasch J XV 61 Neumondgebete nach sefardischem Ritus Livorno 1886 µda twdlwt rps J XIII 135 Wilmersdorf àrha tdlwt rps hz J I 28 Index der Abschnitte in Pentateuch und Megilloth angebunden an J I 28 Venedig Sepher toledot Jeschua hamaschiach J XXV 125 jyÁmh [wÁy twdlwt rps [wÁy yrbd Leipzig 1898 larÁy twrymz rps J I 82 Psalmen, hebräisch und deutsch 1804 Sepher Zechirah ... J XIII 122 twlwgs ynyn[w hrykz rps Warschau 1875 Seldenus, Joannis J XIX 169 Uxor ebraica seu de neptiis et divortiis jure civili, id est, divino et ralmudico veterum ebraeorum libri tres ... Frankfurt 1673 4220 Seligmann, C. J XIV 75 Judentum und moderne Weltanschauung Frankfurt a. M. 1905 Seligmann, Raphael J XIV 93 Probleme des Judentums Wien/Berlin 1919 2765 Sepher Mechilta J VI 2 (Halachischer Midrasch zu Exodus) editio princeps Konstantinopel 1515 (Photomechan. Neudruck Berlin 1925) Sepher hazzohar J XII 11 (Hauptwerk der Kabbala, der jüdischen Mystik) Kommentar über den Pentateuch Erstausgabe Mantua 1558-60 Seligsohn, Hermann J XVIII B 40 De duabus hierosolymitanis pentateuchi paraphrasibus. Particula I. De origine hierosolymitanae utrisque paraphrasis ex onkelosiana pentateuchi versione ducenda. Dissertatio inauguralis Vratislavieae 1858 Sellenthin, H. G. J XVII B 126 b Geschichte der Juden in Berlin und des Gebäudes Fasanenstraße 79/80. Berlin 1959 Serenius, Jacob J XXII 6 Christendomens Styrka af Hedningarnas, och serdeles af Falvii Josephi, omdömen om Christo Stockholm 1752 Seror, Martin J XV 90 Hagada on rituel des deux premières mit de Paque Livorno 1887 Sezak (qaz[Á), Jakob Samuel J XVIII B 152 µymwrdh twdlwt µylylwh la µhysjyb µyrwah tpwqtb Teil I. Paris 1914 Sforim, Mendele Moicher J XVI B 152 Des Rebben Pfeifenrohr. Humoristische Erzählungen aus dem Jiddischen Berlin 1983 78/84 – 1521.1 145/85 = 21985 – 152.2 Sforim, Mendele Mojcher J XVI B 13 Fischke der Lahme. Bettlerroman Mendele Mojcher Sforim (Scholem Jankew Brojde) Lithographien von Anatoli Kaplan Leipzig 1978 Sharf, Andrew J XVII B 94 b The British Press and Jews under Nazi Rule London/New York/ Bombay 1964 4602 Shir haShirim J XVI A 243 an allegorical transl. based upon Rashi with a commentary anthologized from Talmudic, Midrashic and Rabbinic sources = song of songs commentary comp. by Meir Zlotowitz; allegorical translation and overview by Nosson Sherman Brooklyn, New York 1992 (ArtScroll Tanach Series) 870/94; Gr 26 Siddur bet Jaakob J XV 30 2 Teile in einem Bande Warschau 1880 Siddur hägjon leb J XV 63 siehe Edelmann rwdys J XV 68 wb lk hlpt rtk Wilna 1878 Siddur ha-minhagim J XV 150 meharab hagga'on ... im Zikkaron ... Munkács 1880 µymÁh r[Á rwdys J XV 56 Siddur ha Scheluh Warschau 1882 tma tpc rwds J XV 72 Gebetbuch Frankfurt 1914 Siddur tefillot haqqeraim J XV 75 ed. Abrah. ben Samuel Firkowitz Wilna 1871 Siegfried, Carolus J XXII 9 Analecta Rabbinica ad N. T. et Patres Ecclesiasticos Spectantia o.O.u.J 3884 Siegfried, Karl J II 6 siehe Kautzsch, Emil (Die Apokryphen und Pseudepigraphen des Alten Testaments) Sifra J VI 20 arps rpsh hz Hrsg. von Daniel Bombergo Venedig 1545 vgl. Fürst III, 125.144. Sifra J VI 21 arps rpsh hz Venedig 1545 Photomechan. Neudruck: Berlin 1925 Sifra J VI 23 siehe Friedmann, Markus Sifra J VI 25 (ins Deutsche übersetzt) siehe Winter, Jakob Sifre J VI 20 yrps rps hz Hrsg. von Daniel Bomberg Venedig 1545 vgl. Fürst III, 125.126.444. Sifre J VI 31 yrps rps hz (vgl. J VI 20!) Venedig 1545 Photomechan. Neudruck: Berlin 1925 Sifre J VI 33 yrps rps hz Hrsg. von Elieser Liser und Nathan B. M. May (?) Hamburg 1789 Sifre debe Rab J VI 35 siehe Friedmann, Markus Sifre d'be Rab J VI 37 siehe Horovitz, H. S. Midrash Sifre on Numbers J VI 41 (ins Englische übersetzt usw.) siehe Levertoff, Paul P. Sifre zu Numeri J VI 42 deutsch, erklärt siehe Kuhn, Karl Georg Siphre ad Deuteronomium J VI 46 siehe Finkelstein, Louis Sifre zu Deuteronomium J VI 50 siehe Kittel, Gerhard Sigel, Morris J XVI A 25 Daniel A Hebrew Translation from Aramaic London/Haifa 1929 Sigonius J XIX 104 De Republica Hebraeorum Medioburg 1678 Silber, Ephraim J XVIII B 48 µylÁwry hdÁ Sedeh Jerusalem. Ein Kommentar zu Targum Chamesch Megiloth Kritisch bearbeitet Czernowitz 1888 Silbermann, Samuel J I 27 Das Targum zu Ezechiel Nach einer südarabischen Handschrift herausgegeben. Mit einer Einleitung und Varianten versehen. Inaugural-Dissertation Straßburg i. E. 1902 Silberner, Edmund J XXIV B 100 Western European Socialism and the Jewish Problem (1800-1918). A selective Bibliography Jerusalem 1955 3872 Silva, Chisk. da J XIII 28 Ádj yrp rps oder Novella's und Diskussionen über den R. C. Orach Chajjim 1. Teil Amsterdam 1730 3943 Silva, Chisk. da J XIII 28 a h[d hrwy l[ Ádj yrp rps Kommentar über Jore De'a 3944 ben Simon Doran, Salomo J XXIV C 8 hw:x]mi tmoj;l]mi rps ed. Jerochan Fischel b. Zebi Hirsch Hallewi Leipzig 1856 Simon b. Jochai J XII 14 siehe Zohar Simon b. Jochai J XII 11 rh'Zoh' rp,se Erstausgabe! 3 Bände Mantua 1588-60 Vgl. Fürst III,329. Simon, Ernst J XVII B 100 a 2 Aufbau im Untergang. Jüdische Erwachsenenbildung im nationalsozialistischen Deutschland als geistiger Widerstand. (Schriftenreihe des Leo Baeck Instituts 2) Tübingen 1959 Simon, Heinrich J XX 211 a Geschichte der jüdischen Philosophie Berlin 1984 418/84 Simon, Jonas J IX 5 b Der Mischna-Commentar des Maimonides zum Tractat Mo'ed katan und zum Tractat Sabbath V, VI, VII: Nach den Handschriften zu Berlin, Budapest und London zum ersten Male im arabischen Urtext nebst verbesserter hebräischer Uebersetzung herausgegeben Inaugural-Dissertation Frankfurt a. M. 1902 Simon, Max und Cohen, M. J XIX 220 Ein neuer Maphteach. (µyt[ [wbql Ádj jtpm) (Schlüssel) zur leichten Umrechnung jüdischer und christlicher Daten, sowie zur Bestimmung des Wochentages eines jeden beliebigen Datums für die Jahre 4105-5760 A.M. = 345-2000 A.Chr. nebst einer Tabelle über die Wochenab- schnitte für alle Sabbate des Jahres. Berlin 1897. Simson de Chinon J VII 48 siehe: Baraitha der 32 Middoth des Rabbi Elieser b. Jose ha-Gelili Singer, J. J XXIV C 18 Sollen Juden Christen werden? Ein offenes Wort an Freund und Feind. 2. verm. u. verb. Aufl. Wien 1884 3909 Singer, Josef J XX 602 Die Tonarten des traditionellen Synagogengesanges (Steiger). Ihr Verhältnis zu den Kirchentonarten und den Tonarten der vorchristlichen Musikperiode. Wien 1886. Singer, Salomon J XVIII B 30 Onkelos und das Verhältnis seines Targums zur Halacha. Berlin 1881. Singer, Wilhelm J XVIII B 75 Das Buch der Jubiläen oder die Leptogenesis. I. Teil: Tendenz und Ursprung. Stuhlweissenburg (Ungarn) 1898. Sinsheimer, H. J XVI B 51 "An den Wassern von Babylon." München 1920. Sinzheimer, Hugo J XVII B 248 Jüdische Klassiker der deutschen Rechtswissenschaft. Frankfurt 1953. 4226 Sjöberg, Erik J XX 105 Gott und die Sünder im palästinischen Judentum nach dem Zeugnis der Tannaiten und der apokryphisch-pseudepigraphischen Literatur. Inaugural-Dissertation. Stuttgart-Berlin 1938.

Skirecki, Ingetraud (Hrsg.) J XVI B 608 Die Wunder von Chanukka: Geschichten zu jüdischen Fest- und Feiertagen. Mit o. Beitr. von Heinrich Sin u. Reproduktionen v. Anatoli Kaplan. Berlin 1989. Skoss, Solomon L. J VIII 66 siehe: 'Ali ben Suleiman. Skoss, Solomon L. J XVIII B 318 Fragments of unpublished Philological Works of Saadia Gaon. Sonderabdruck aus: The Jewish Quarterly Review, New Series, Vol. XXIII, 4, Philadelphia 1933. hnÁh rkm jwjyls J XV 77 Wien 1833. Slusz, Nahum J XXVII A 29 tyrb[h hrbjh Hbwq hytwqyt[w larÁyAHra tryqjl µylÁwryb Buch (Teil) I. (Ausgrabungen in Tiberias) 1921 Smid, Marikje J XXIII C 303 Deutscher Protestantismus und Judentum 1932/1933. (Heidelberger Untersuchungen zu Widerstand, Judenverfolgung und Kirchenkampf im Dritten Reich. Bd. 377/90) München 1990. Smend, Rudolf J XIV 18 Lehrbuch der alttestamentlichen Religionsgeschichte. Tübingen 1893. 8103 Smith, George J XVII B 75 The Jews at Kae-Fung-Foo: Being a Narrative of a Mission of Inquiry, to the Jewish Synagogue at K'ae-Fung-Foo, on behalf of the London Society for Promoting Christianity among the Jews. Shanghae 1851. Smith, W. Robertson J XVIII B 2 The Old Testament in the Jewish Church. 2. Aufl., London/Edinburgh 1892. Socin, A. und Stumme, H. J XV 160 Ein arabischer Piut. J II 197 Das sogenannte hebräische Henochbuch (3 Henoch): nach dem von Hugo Odeberg vorgelegtem Material zum erstenmal ins Deutsche übers. Übers.: Helmut Hoffmann. In: Bonner biblische Beiträge 58. 2., durchges. ufl., Königstein/Ts., Bonn 1985. 161/86 J XII 50 Der Sohar: Das heilige Buch der Kabbala. Nach dem Urtext ausgewählt. Übertr. u. hrsg. v. Ernst Müller. Düsseödorf, Köln 1982. Sohar J XII 12 Kabbalae denudatae. Tom. II: Liber Sohar restitutus... Fürst III, 170 Frankfurt/M. 1684. 4672

Sokolow, Nahum J XVII B 175 Geschichte des Zionismus. Aus dem Engl. übertr.v. Stefan Hofer. Wien/Berlin/Leipzig/New York. Sole, W. J XIV 140 Kulturprobleme des Judentums. Mukacevo 1938. Scholem, Gershom J XII 56 Die jüdische Mystik in ihren Hauptströmungen. 4. Aufl., Frankfurt/M. 1991. Scholem, Gershom J XVII B 432 Von Berlin nach Jerusalem: Jugenderinnerungen. Erweiterte Fassung. Aus dem Hebr. v. M.Brocke u. A.Schatz. Frankfurt/M. 1994. Sombart, Werner J XIX 80 Die Juden und das Wirtschaftsleben. Leipzig 1911. Sommer, Gottfried Christoph J XX 302 yahwy àb àw[mÁ yr lÁ rhwzh rpsm atymdq atwnmyhb ayh ylwk aÁmÁb rhzmd rhyz seu: specimen Theologiae soharicae cum christiana amice convenientis, exhibens articulorum fidei fundamentalium probationes, e Sohare,... Gotha 1734. Somerville, Alexander R. J XXIV B 62 Judentum und Christentum. Ein Vortrag. In revidiertem deutschem Texte, hrsg. v. Franz Delitzsch. Erlangen 1882. Sonnenfeld, Hugo J XXIII B 56 Tagesprobleme. Rede, gehalten im Herrenhause zu Berlin anlässlich der Hauptversammlung des Central-Vereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens e.V. am 12. April 1924. Berlin 1925. Sorani, Moisè J IX 85 siehe: Albo, Guiseppe. J XVII B 93a Les Soûvenirs Israélites en France. (Centre National d'Expansion du Tourisme...) Paris (1937 ?) Spanier, Arthur J XVIII B 245 Die Toseftaperiode in der tannaitischen Literatur. Berlin 1936. Speyer, Heinrich J XXVI 25 Die biblischen Erzählungen im Qoran. Gräfenhainichen 1931. Spiegler, Julius S. J XX 18 Geschichte der Philosphie des Judenthums. Leipzig 1890. Spiegler, Julius S. J XX 211 Geschichte der Philosophie des Judenthums: nach den neuesten Forschungen. Leipzig 1890, Nachdruck Leipzig 1971. 25/77

Spielhagen, Friedrich J XVI B 330 µyh jpÁ l[ (Auf den Dünen). Warschau 1896. Spier, Erich J XX 483a Der Sabbat. (Das Judentum. Bd. 1) Berlin 1989. 493/89 Spinoza, Benedikt v. J XIII 41a Philosophische Schriften Bd. 1. Über Heilige Schrift, Judentum, Recht der höchsten Gewalt in geitslichen Dingen und Freyheit zu philosophiren. Aus dem Lateinischen v. S.H.Ewald. Gera 1787. 3789 Spira, J. J VII 103 siehe: Jalkut üb. Jesaja. Spira, Salomon J XX 130 Die Eschatologie der Juden nach Talmud und Midrasch. Inaugural-Dissertation. Halle 1889. Spitzer, Samuel J XIX 4 Das Mahl bei den Hebräern in biblischer und nachbiblischer Zeit, verglichen mit dem bei den Griechen und Römern. Ein Beitrag zur Cultur- und Sittengeschichte. Pressburg 1877. Spruchbuch J XIV 74

Sprüche Salomos arabisch J I 62

St

Stade, Bernhard J XVII B 2 Geschichte des Volkes Israel 2 Bände (1. Bd.=2. Aufl. 1899) Berlin 1888/89 Stähli, Hans-Peter J XX 417 Antike Synagogenkunst Stuttgart 1988 558/92; Gr 26 Staerk, W. J II 11 a Jüdisch-aramäische Papyri aus Elephantine. Sprachlich und sachlich erklärt 2. verb. Aufl. Bonn 1912 (=Lietzmann, Kleine Texte, 22/23) Staerk, W. J II 11 b Alte und neue aramäische Papyri übersetzt und erklärt Bonn 1912 (=Lietzmann, Kleine Texte, 94) Staerk, W. J XX 190 Die jüdische Gemeinde des Neuen Bundes in Damaskus. Übersetzung der von Schechter veröffentlichten Geniza-Texte mit Noten Gütersloh 1922 =BzFchrTh 27,3 Stärk, Willy J XXIII C 128 Das religiöse Leben der westeuropäischen Judenheit Berlin 1926 Stark, M. J XIX 3 Der Wein im jüdischen Schrifttum und Cultus Wien 1902 Statut für die Israelitische Kultusgemeinde in Ung.-Hradisch (Mähren) J XVII B 98 o Ung.-Hradisch 1895 Statuten-Entwurf (qdx yfpÁm) J XIII 60 b der Rabbiner Versammlung in Lemberg 1882 Stegmann, Josua J IV 24 Controversiarum nostri temporis de ecclesia viatorum. Rinteli 1626 Stein, A. J XVIII B 180 Thalmudische Terminologie, zusammengestellt und alphabetisch geordnet Prag 1869 Stein, Edmund J XVIII B 295 Philo und der Midrasch. Philos Schilderung der Gestalten des Pentateuch verglichen mit der des Midrasch. Gießen 1931 Beihefte zur ZAW 57 Stein, Leopold J XIV 12 Die Schrift des Lebens. 1. und 2. Teil Mannheim/Straßburg 1872/1877 Stein, Salo J XX 110 Materialien zur Ethik des Talmud. I. Die Pflichtenlehre des Talmud Frankfurt a. M. 1894 Steindorff, Georg J II 19 Apokalypse des Elias (II. Die achmimische Handschrift) Steinsalz, Adin (Hg.) J IV 12 ... Talmud Babli erklärt, übersetzt und punktiert von Adin Steinsalz München 81992 Steinsalz, Adin (Hg.) J IV 12 .1 Talmud Babli 1. Berakhot 1984 837/94; Gr 26 Steinsalz, Adin (Hg.) J IV 12 .2-3 Talmud Babli 2. Schabbat 1.; 1985; 838/94 3. Schabbat 2.; 1983; 839/94 Steinsalz, Adin (Hg.) J IV 12 .4-5 Talmud Babli 4. Erubin 1.; 1982; 840/94 5. Erubin 2.; 1989; 841/94 Steinsalz, Adin (Hg.) J IV 12 .6-7 Talmud Babli 6. Pesachim 1.; 1991; 842/94 7. Pesachim 2.; 1989; 843/94 Steinsalz, Adin (Hg.) J IV 12 .8-9 Talmud Babli 8. Joma; 1982; 844/94 9. Sukka; 1979; 845/94 Steinsalz, Adin (Hg.) J IV 12 .10 Talmud Babli 10. Betsa Enth. außerdem: Roch ha-Schana 1982 846/94 Steinsalz, Adin (Hg.) J IV 12 .11 Talmud Babli 11. Taanit Enth. außerdem: Megillat Taanit. Megilla 1989 847/94 Steinsalz, Adin (Hg.) J IV 12 .12 Talmud Babli 12. Moed Qatan Enth. außerdem: Chagiga 1984 848/94 Steinsalz, Adin (Hg.) J IV 12 .13-14 Talmud Babli 13. Jebamot 1.; 1985; 849/94 14. Jebamot 2.; 1986; 850/94 Steinsalz, Adin (Hg.) J IV 12 .15-16 Talmud Babli 15. Kettubot 1.; 1988; 95/105 16. Kettubot 2.; 1988; 851/94 Steinsalz, Adin (Hg.) J IV 12 .17-18 Talmud Babli 17. Nedarim 1.; 1991; 95/200 18. Nedarim 2.; 1992; 852/94 Steinsalz, Adin (Hg.) J IV 12 .19 Talmud Babli 19. Nazir 1994 95/269 Steinsalz, Adin (Hg.) J IV 12 .20-21 Talmud Babli 20. Sota; 1990; 853/94 21. Gittin; 1993; 854/94 Steinsalz, Adin (Hg.) J IV 12 .22 Talmud Babli 22. Qidduschin 1989 855/94 Steinsalz, Adin (Hg.) J IV 12 .23-24 Talmud Babli 23. Baba Metsia 1.; 856/94 24. Baba Metsia 2.; 857/94 Steinsalz, Adin (Hg.) J IV 12 .25-26 Talmud Babli 25. Sanhedrin 1.; 1989; 858/94 26. Sanhedrin 2.; 1989; 859/94 Steinsalz, Adin (Hg.) J V 9 ... Talmud Jeruschalmi erklärt, übersetzt und punktiert von Adin Steinsalz München 81992 Steinsalz, Adin (Hg.) J V 9. Pea 1987 836/94 Steinschneider, Moritz J XVIII A 10 Bibliographisches Handbuch über die theoretische und praktische Literatur für hebräische Sprachkunde Leipzig 1859 Steinschneider, M. J X 51 Brani dell' Aritmetica d' Elia Misrachi Rom 1866 3895 Steinschneider, M. J XXIV C 8 Nachmanidis disputatio publica pro fide Judaica (a. 1263) e Codd. MSS. recognita addita ejudsem expositione in Jesaiam LIII. Berlin 1860 Steinschneider, Moritz J XVIII A 6 Jüdische Literatur Index Frankfurt a. M. 1893 Steinschneider, M. J XIII 105 Alphabetum Siracidis umtrumque, cum expositione antiqua (narrationes et fabulas continente) Berolini 1858 Steinthal, H. J XVII B 246 Über Juden und Judenthum. Vorträge und Aufsätze Berlin 1910 2600 Stemberger, Günter J XVIII B 107 c Einleitung in Talmud und Midrasch Hermann L. Strack, Günter Stemberger 7., völlig neu bearb. Aufl. München 1982 172/86 Stemberger, Günter J XVIII B 609 Epochen der jüdischen Literatur an ausgewählten Texten erläutert München 1982 333/83 Stemberger, Günter J XVIII B 608 Geschichte der jüdischen Literatur. Ein Einführung München 1977 Gr 26 Stemberger, Günter J XVII B 73 Juden und Christen im Heiligen Land. Palästina unter Konstantin und Theodosius. München 1987 230/88 Stemberger, Günter J XVII B 73 a Juden und Christen im "Heiligen Land". Palästina unter Konstantin und Theodosius. München 1987 601/92; Gr 26 Stemberger, Günter J XVII A 7 Das klassische Judentum: Kultur und Geschichte der rabbinischen Zeit (70 n. Chr. bis 1040 n. Chr.) München 1979 603/92; Gr 26 Stemberger, Günter J XVIII B 1 Midrasch. Vom Umgang der Rabbinen mit der Bibel. Einführung, Texte, Erläuterungen. München 1989 611/90 Stemberger, Günter J XXII 293 Studien zum rabbinischen Judentum Stuttgart 1990 (Stuttgarter biblische Aufsatzbände; 10: Altes Testament) 609/92; Gr 26 Stemberger, Günter J IV 66 Der Talmud. Einführung, Texte, Erläuterungen München 1982 48/87 Stemberger, Günter J IV 67 Der Talmud. Einführung, Texte, Erläuterungen 2., durchges. Aufl. München 1987 535/88 Stenning, John F. J XXV 17 siehe Gwilliam, G. H. Sterling, Eleonore J XVII B 101.1 Die Geschichte der Juden in Deutschland Ismar Elbogen, Eleonore Sterling Wiesbaden 1982 Sterling, Eleonore J XXIII C 95 Er ist wie du. Aus der Frühgeschichte des Antisemitismus in Deutschland (1815-1850) München 1956 4646 Stern, Abraham J XVI A 88 µhrba jjnm rps 1947 Stern, Ludwig J XIV 48 Die Vorschriften der Thora. (Lehrbuch der Rel. für Schule und Familie) Frankfurt a. M. 1882 Stern, M. J XVII A 30 Tabellen zur Geschichte der Juden und ihrer Litteratur 3. und 4. Aufl. Kiel 1897 Stern, M. E. J XV 70 Gebete der Israeliten Wien 1871 Stern, Salomo Gottlieb J X 80 ⁄wr[h trbjm Salomonis ben Abrahami Parchon Aragonensis L e x i c o n H e b r a i c u m quod anno (M. 4921) 1161 Salerni in Italia ex operibus grammaticis Jusae Chajug, Abulwalidi Merwan ben Gannach aliorumque concinnavit adiecto eiusdem Parchonis compendio syntaxeos hebraicae. Nunc primum e cod. MSS. edidit subiectisque illustravit Salomo Gottlieb Stern Hungarus Rohonczinus. Praemissa historia grammatici apud Judaeos studii auctore Ven. S. L. Rapoport RAbbino Pragensi. Posen 1844 Siehe Fürst II,66 Stern, S. J XVII B 150 Geschichte des Judenthums von Mendelssohn bis auf die Gegenwart, nebst einer einleitenden Ueberschau der älteren Religions- und Kulturgeschichte. Frankfurt a. M. 1857 Stern, S. J XVII B 195 Josel von Rosenheim. Befehlshaber der Judenschaft im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Stuttgart 1959 Steuernagel, Carl J I 92 (Die Heilige Schrift des Alten Testaments) siehe Kautzsch, E. Steuernagel, Carl J XVIII B 5 Lehrbuch der Einleitung in das Alte Testament Tübingen 1912 Steuernagel, Carl J XX 78 Pharisäer Stuttgart o.J. Sonderdruck aus: Pauly-Wissowa, RklA Stobbe, Otto J XVII B 100 Die Juden in Deutschland während des Mittelalters in politischer, socialer und rechtlicher Beziehung Braunschweig 1866 Stöhr, Martin (Hg.) J XXIII C 335 Lernen in Jerusalem, lernen mit Israel. Anstöße zur Erneuerung in Theologie und Kirche Berlin 1993 (Veröffentlichungen aus dem Institut Kirche und Judentum; Bd. 20) 392/93; Gr 26 Stolle, Fr. J XXIV A 25 Graf Zinzendorf und Israel Köln a. Rh. 1900 Stolle, Fr. J XVII B120 Aus der Geschichte der Juden in Köln am Rhein Barmen 1888 Strack, Hermann L. J III 19 a Berakhot. Der Mischnatraktat "Lobsagungen" Mit Vokabular und drei Registern Leipzig 1915 (in: Ausgewählte Mischnatraktate; = Schrift. d. Inst. Jud. in Berlin Nr 44) Strack, Hermann L. J III 19 a/b 'Aboda Zara. Der Mischnatraktat "Götzendienst" 2. neubearb. Aufl., mit deutscher Übersetzung Leipzig 1909 (=Schrift d. Inst. Jud. in Berlin No. 5) Strack, Hermann L. J III 19 a Sanhedrin – Makkoth. Die Mischnatraktate über Strafrecht und Gerichtsverfahren. Nach Handschriften und alten Drucken herausgegeben, übers. u. erläutert. Leipzig 1910 (=Schriften d. Inst. Jud. in Berlin No. 38) Strack, Hermann L. J III 19 a Pesahim. Der Mischnatraktat Passafest. Mit Berücksichtigung des Neuen Testaments und der jetzigen Passafeier der Juden nach Handschriften und alten Drucken herausgegeben, übers. u. erläutert. Leipzig 1911 (=Schrift d. Inst. Jud. in Berlin No. 40) Strack, Hermann L. J III 19 b Joma. Der Mischnatraktat Versöhnungstag nach Handschriften und alten Drucken herausgegeben, übers. und mit Berücksichtigung des Neuen Testaments erläutert. 3. erweit. Aufl., Leipzig 1912 (=Schrift d. Inst. Jud. in Berlin No. 3) Strack, Hermann L. J III 19 b Schabbath. Der Mischnatraktat "Sabbath". Hrsg. und erklärt. Leipzig 1890 (=Schrift d. Inst. Jud. in Berlin No. 7) Strack, Hermann L. J III 19 b/21 b Pirqe Aboth. Die Sprüche der Väter. Mit Vokabular und drei Registern. 4., ganz neu bearb. Aufl., Leipzig 1915 (=Schrift d. Inst. Jud. in Berlin No. 6) (4 Exemplare)

Strack, Hermann L. J III 21 b tw%ba: yq¥rîKi. Die Sprüche der Väter. Ein ethischer Mischnatraktat. Mit kurzer Einleitung, Anmerkungen und einem Wortregister. Karlsruhe, Leipzig, Paris, London 1882 (5 Exemplare) Strack, Hermann L. J III 21 b tw%ba: yq¥rîKi. Die Sprüche der Väter. Ein ethischer Mischnatraktat. Herausgegeben und erklärt. 3. wesentl. verb. Aufl., Leipzig 1901. (2 Exemplare) (=Schrift d. Inst. Jud. in Berlin No. 6) Strack, Hermann L. J III 22 Berakhoth. Der Mischnatraktat "Lobsagungen". Mit Vokabular und drei Registern. Leipzig 1915 (=Schrift d. Inst. Jud. in Berlin No. 44) Strack, Hermann L. J III 23 a Joma. Der Mischnatraktat "Versöhnungstag". Herausgegeben und erklärt Berlin 1888 (=Schrift d. Inst. Jud. in Berlin No. 3) Strack, Hermann L. J III 23 b Joma. Der Mischnatraktat "Versöhnungstag". Herausgegeben und erklärt 2. neubearb. Aufl., Leipzig 1904 (=Schrift d. Inst. Jud. in Berlin No. 3) Strack, Hermann L. J III 26 Aboda Zara. Der Mischnatraktat "Götzendienst". Herausgegeben und erklärt. Berlin 1888 (=Schrift d. Inst. Jud. in Berlin No. 5) Strack, Hermann L. J XVI B 160 Jüdischdeutsche Texte. Lesebuch. Leipzig 1917 2717 Strack, Hermann L. J XVIII B 107 a Einleitung in den Thalmud. Leipzig 1887. Strack, Hermann L. J XVIII B 107 b Einleitung in den Talmud. 4. Aufl., Leipzig 1908. Strack, Hermann L. J III 19 b Einleitung in den Talmud. 4. neubearb. Aufl., Leipzig 1908. (=Schrift d. Inst. Jud. in Berlin Br. 2) Strack, Hermann L. J XVIII B 107 c Einleitung in Talmud und Midrasch. 5. Aufl. der "Einleitung in den Talmud" München 1921 (2 Exempl.) Strack, Hermann L. J XVIII B 107 c Einleitung in Talmud und Midrasch. / Hermann L. Strack, Günter Stemberger. München 1982. 213/83 (2 Exempl.) Strack, Hermann L. J XXII 212 Jesus. Die Häretiker und die Christen nach den ältesten jüdischen Angaben. Leipzig 1910 Strack, Hermann L. J XXIII C 9 Herr Adolf Stöcker, christliche Liebe und Wahrhaftigkeit. 2. Aufl., Karlsruhe/Leipzig 1886. Strack, Hermann L. J XXIII C 10 Die Juden, dürfen sie "Verbrecher von Religions wegen" genannt werden? Berlin 1893 (Schrift. d. Inst. Jud. in Berlin, 15) Strack, Hermann L. J XXIII C 11 Sind die Juden Verbrecher von Religions wegen? 1. Der Fleischbesudelungsritus. 2. Jüdische Geheimschriften und jüd. Sekten. 2. Die Sittenlehre des Judentums in der Gegenwart. (Sonderabdruck aus "Nathanael" 1900) Leipzig 1900 Strack, Hermann L. J XXIII C 12 Der Blutaberglaube bei Christen und Juden. München 1891 (Schrift. d. Inst. Jud. in Berlin, 14) Strack, Hermann L. J XXIII C 13 Jüdische Geheimgesetze? Mit drei Anhängen: 1. Rohling, Ecker und kein Ende? 2.Artur Dinter und Kunst, Wissenschaft, Vaterland. 3. "Die Weisen von Zion" und ihre Gläubigen. Berlin 1920 Strack, Hermann L. J XXIII C 12 b Das Blut im Glauben und Aberglauben der Menschheit. Mit besonderer Berücksichtigung der "Volksmedizin" und des "jüdischen Blutritus". 5.-7. Aufl., Neubearb. d. Schrift "Der Blutaberglaube" München 1900 Strack, Hermann L. J XXIII C 12 a Der Blutaberglaube in der Menschheit. Blutmorde und Blutritus. 3. neubearb. Aufl., München 1892 (Schrift. d. Inst. Jud. in Berlin, 14) Strack, Hermann L. J XXIII C 14 Die Weisen von zion und ihre Gläubigen. Sonderabdruck aus: Jüdische Geheimgesetze? 7. verm. u. verb. Aufl., Berlin 1921 Strack, Hermann L. J XXIV A 55 Das Institutum Judaicum Berolinense in den ersten 30 Jahren seines Bestehens. Leipzig 1914. Straschun, O. J IV 33 Der Tracta Taanit des Babylonischen Talmud. Zum ersten Male ins Deutsche übertr. mit steter Rücksichtnahme auf Talmud Jeruschalmi, Midrasch Rabbot, Tnachuma, Pesikta de Rab Kahana, Midrasch Tillim, Abot de R. Nathan, Pirke de R. Elieser, Scheiltot de Rab Achai Gaon, Sifra, Sifri und Mechilta. Mit einem Vorwort von Lic. Dr. Aug. Wünsche. Halle 1883. Straschun, O. J VII 15 siehe: Midrasch Bereschit Rabba von Aug. Wünsche Straschun, O. J VII 16 siehe: Midrasch Schemot Rabba von Aug. Wünsche Straschun, O. J VII 17 siehe: Midrasch Debarim Rabba von Aug. Wünsche Straschun, O. J VII 18 siehe: Midrasch Echa Rabbati Stratz, C.H. J XVII B 167 a Was sind Juden. Eine ethnographisch-anthropologische Studie. Wien-Leipzig 1903. Strauss, Herbert (Hrsg.) J XXIII A 110 Der Antisemitismus in der Gegenwart. Frankfurt/M. – New York 1990. Streane, A.W. J IV 36 hgy[j. A Translation of the Treatise Chagigah from the Babylonian Talmud. With Introduction, Notes, Glosary und Indices. Cambridge 1891. Streane, A.W. J XXII 209 siehe: Dalman, Gustaf Streane, A.W. J XXIV B 70 Sabbath and Sunday Historical Considered. New York-Bombay 1906 Strendsh, M.R. J XXIV B 31 .µydwhyh ⁄lm µyhlah àb jyÁmh [wÁy Aus dem Engl. ins Jüd.-Deutsche übertr. v. Mardochai Samuel Bergmann. London Stryjkowski, Julian J XVI B 83 Die Osteria. Berlin 1969. Dal 4731 Stübe, R. J XX 504 Jüdisch-babylonische Zaubertexte. Herausgegeben und erklärt. Halle/Sa. 1895 Stummer, Friedrich J XVIII B 59 Beiträge zu dem Problem "Hieronymus und die Targumim". München 1936 In: Biblica, Vol. 18 (1937) Stummer, Friedrich J XVIII B 58 Die lateinische Bibel vor Hieronymus und das Judentum. In: Theologie und Glaube XIX, 2 (1927) Stummer, Friedrich J XVIII B 57 Besprechung von: Curt Peters, Peschittha und Targumim des Pentateuchs. Ihre Beziehung untersucht im Rahmen ihrer Abweichungen vom Masoretischen Text. Inaugural-Dissertation Löwen 1935. Leipzig 1936 Sturm, Julius J XXIV B 50 Israeltitische Lieder. Eingeführt von Franz Delitzsch. 2. stark verm. Aufl. von "Israels Weg zur Herrlichkeit". Halle 1867 Suhl, Yuri J XVI B 49 Guten Tag, Greenhorn. Berlin 1963. 4304 Summary of Events of Jewish Interest J XVI C 90 Vol. III, No. 1, June-August 1923. Svenska Jerusalems Föreningens Tidskrift J XXVII C 20 Jg. 9-20 (1910-1921), 21-29 (1922-1930), 30-40 (1931-1941) Stockholm-Uppsala Swete, Henry Barclay J I 51 The Old Testament in Greek According to the Septuagint. Vol. I-III Cambridge 1925/1922/1912 Sydel, H. (Hrsg.) J XVI B 81 Welch Wort in die Kälte gerufen. Berlin 1968. 4717 Sydow, A. J XXIV B 15 Die Judenmission in der Schule. Ein Handbuch für Geistliche und Lehrer. Berlin 1912 Syrien-Palästina I O V 28.1 Perrot, Jean: Syrien-Palästina I: Von den Ursprüngen bis zur Bronzezeit. München, Genf, Paris 1978. Syrien-Palästina II O V 28.2 Keminski, Aharon: Syrien-Palästina II: von der mittleren Bronzezeit bis zum Ende der Klassik (2200 v.Chr.-324 n.Chr.) München, Genf, Paris 1978. Szombat-Almanach J XVII B 88 Almanach auf das Jahr 5688 (1927/28) Budapest 1927. Szuster, Icko J XX 172 Marqa-Hymnen aus der samaritanischen Liturgie. Inaugural-Dissertation. Bonn 1936 Szyszman, Simon J XX 205 Ascese et Pauverte dans la Doctrine Karaïte. Sonderdruckaus: ZRG IX. Jg. H. 4, 33-80. Szyszman, Simon J XVII B 110 b Les Karaïtes d'Europe. Stockholm 1989. 332/90

T

Tachauer, Gustav J XVIII B 95 Das Verhältnis des Flavius Josephus zur Bibel und Tradition. Inaugural-Dissertation Erlangen 1871 Tadros J XI 60 Gan hammeshalim we-hahidoth. Diwan of Don Tadros Son of Yehuda Adu-l'Afiah. From the autograph Copy of Saul 'Abdallah Joseph. Edited with Notes and Commentary by David Yellin. Vol. I; II,1.2 Jerusalem 1932/34/36 Taeschner, Franz J XXVI 50 Geschichte der arabischen Welt. Heidelberg/Berlin/Magdeburg 1944 Talmud, Der J IV 67 Einführung. Texte – Erläuterungen. / Günter Stemberger. 2. durchges. Aufl., München 1987. 535/88 Talmud, The J IV 60 Selections from the contents of that ancient book, its commentaries, teachings, poetry and legends... Translated from the original by H. Polano London/New York 1876 4674 Talmud Babli J IV 12... erklärt, übers. u. punktiert v. Adin Steinsalz. – Jerusalem: Israel Inst. for Talmudic Publ. – In hebr. Schr. Schreibweise nach Stemberger, Günter: Einleitung in Talmud und Midrasch. – 8. Aufl., München 1992. NE: Steinsalz, Adin (Hrsg.) Gr 26 Talmud Babli J IV 12.1 1. Berakhot. In hebr. Schr. 1984 837/94 Gr 26 Talmud Babli J IV 12.2+3 2. Schabbat 1. – 1985 – 838/94 3. Schabbat 2. – 1983 – 839/94 Gr 26 Talmud Babli J IV 12.4+5 4. Erubin 1. – 1982 – 840/94 5. Erubin 2. – 1989 – 841/94 Gr 26 Talmud Babli J IV 12.6+7 6. Pesachim 1. – 1991 – 842/94 7. Pesachim 2. – 1989 – 843/94 Gr 26 Talmud Babli J IV 12.8+9 8. Joma. – 1982 – 844/94 9. Sukka. – 1979 – 845/94 Gr 26 Talmud Babli J IV 12.10 10. Betsa. – 1982 – Enth. außerdem Rosch ha-Schana. – 846/94 Gr 26 Talmud Babli J IV 12.11 11. Taanit. – 1989 – Enth. außerdem Megillat Taanit. – 847/94 Gr 26 Talmud Babli J IV 12.12 12. Moed Qatan. – 1984 – Enth. außerdem Chagiga. – 848/94 Gr 26 Talmud Babli J IV 12.13+14 13. Jebamot 1. – 1985 – 849/94 14. Jebamot 2. – 1986 – 850/94 Gr 26 Talmud Babli J IV 12.15+16 15. Ketubbot 1. – 1988 – 95/105 16. Ketubbot 2. – 1988 – 851/94 Gr 26 Talmud Babli J IV 12.17+18 17. Nedarim 1. – 1991 – 95/200 18. Nedarim 2. – 1992 – 852/94 Gr 26 Talmud Babli J IV 12.19 19. Nazir. – 1994 – 95/269 Gr 26 Talmud Babli J IV 12.20+21 20. Sota. – 1990 – 853/94 21. Gittin. – 1993 – 854/94 Gr 26 Talmud Babli J IV 12.22 22. Qidduschin. – 1989 – 855/94 Gr 26 Talmud Babli J IV 12.23+24 23. Baba Metsia 1. – 856/94 24. Baba Metsia 2. – 857/94 Gr 26 Talmud Babli J IV 12.25+26 25. Sanhedrin 1. – 1989 – 858/94 26. Sanhedrin 2. – 1989 – 859/94 Gr 26 Talmud Babli J IV 4 ylib]B' dWml]T' Herausgegeben von Mose b. Isr. b. Jech. Landau. Mit Raschi, Tosafot usw. 2. Ausgabe, 18 Bände, Prag 1846-48. Siehe: Fürst II, 218. Talmud Babli J IV 8 ylbb dwmlt 16 Bände, große Ausgabe (20). Mit allen in früheren Ausgaben abgedruckten Kommentaren usw. Wilna 1921. Talmud Babli J IV 10 ylbb dwmlt Mit Raschi-Kommentar, den Tosafot und Pisqe Tosafot des Ascher b. Jechiel (s. Fürst I, 58.59), dem gesamten Mischnakommentar des Moses Maimonides usw. 4 Bände, kl. Ausgabe, Berlin 1925. Vgl. auch Fürst II,293. (Talmud Babli) J IV 15 Siehe: Rabbinovicz, Raphael (Talmud Babli) J IV 16 ... ylbb dwmlt àm twkrb tksm (Talmudtraktat Berakhot, mit Raschi und Tosafot) Wilna 1897. Talmud Babli J IV 23 Traktat Makkoth siehe: Friedmann, M. Talmud Babli J IV 23 Traktat Middoth siehe: Constantinus l'Empereur de Oppyck Talmud, Babylonischer J IV 25 Traktat Sukkah und Berakhoth siehe: Goldschmidt, L. Talmud, Babylonischer J IV 26 (ins Deutsche übertragen) siehe: Goldschmidt, L. Talmud Babli J IV 28 Baba Kamma. siehe: Fromer, Jakob (Talmud Babli) J IV 51 Der Babylonische Talmud in seinen haggadischen Bestandteilen. siehe: Wünsche, August Talmud Babli, Commentar zum J VIII 78 von R. Alfasi 4 Bände, Wilna (Talmud, Babylonischer) J IV 1 Hrsg. von Daniel Bomberg 1.Band: Masseket Sanhedrin. Venedig 1520. Masseket Sebuot. Venedig 1527. Masseket Edujot. Venedig 1527. Masseket Pirqe Abot. Venedig 1526. Masseket Horajot. Venedig 1527. 2.Band: Masseket Nedarim. Venedig 1528. Masseket Nazir. Venedig 1529. Masseket Sota. Venedig 1520. Mit Raschi-Kommentar, den Tosafot und Pisqe Tosafot des Ascher b. Jechiel und Mischnakommentar des Moses Maimonides. Vgl.: Wünsche I, 694; Fürst I, 58.59; II, 293. Talmud, Babylonischer J IV 27 Der Babylonische Talmud in Auswahl. 3896 Talmud, Der J IV 65 ausgew., übers. und erkl. von Reinhold Mayer. 5. Aufl., München 1980. (Goldmann Taschenbuch; 7571: Klassiker; 980) NE: Mayer, Reinhold (Bearb.), GT Talmud Jeruschalmi J V 9... erklärt, übers. u. punktiert von Adin Steinsalz. – Jerusalem: Israel Inst. for Talmudic Publ. – In hebr. Schr. Schreibweise nach Stemberger, Günter: Einleitung in Talmud und Midrasch. – 8. Aufl., München 1992. NE: Steinsalz, Adin (Hrsg.) Gr 26 Talmud Jeruschalmi J V 9 Pea. – 1987 – 836/94. Gr 26. Talmud Jeruschalmi J V 1 ymlÁwry dwmlt Erstausgabe durch Daniel Bomberg. Venedig 1523/24 Vgl. Fürst II, 95; Wünsche I, 694. Talmud Jeruschalmi J V 2 ymlÁwry dwmlt Erstausgabe durch Daniel Bomberg. Venedig 1523/24. Nachdruck 1924/25. Talmud Jeruschalmi J V 4 ymlÁwry dwmlt Mit dem Kommentar des S'de Jehoschua; von Josua Benveniste (b. Isr. b. Mos.) 2 Teilbände; Konstantinopel 1754 (1749?). Vgl. Fürst II, 95. Talmud Jeruschalmi J V 6 Krotoschin 1866. Vgl. Wünsche I, 694. Talmud Jeruschalmi J V 8 ymlÁwry dwmlt Der Jerusalemitische Talmud. Krotoschin-Berlin 1920. Talmud Jeruschalmi J V 11 ymlÁwry dwmlt Traktate Berachoth, Pea, Demai. Hrsg. v. Sacharja Frankel. Wien 1874/75. Vgl. Wünsche I, 694. Talmud Jeruschalmi J V 12 ymlÁwry dwmlt Teil 1: Berakoth. Teil 2: Pea. Teil 3: Demai. Hrsg. v. Abraham Mose Luncz. Jerusalem 1908/09/11. Talmud Jeruschalmi J V 25 Kommentar zum Jeruschalmi. Wilna 1928. Talmud Jeruschalmi J V 30 Le Talmud de Jérusalem traduit pour la première fois par Moise Schwab. 11 Bände. Paris 1871-1889. Talmud Jeruschalmi J V 31 ins Deutsche übersetzt. Siehe: Wünsche, August. Talmud Jeruschalmi u. Babli J V 38 ymlÁwry dwmlt awh abr[m ynbd adwmltm ylbb dwmlt lk l[ syyÁh trwsm = Verzeichnis von Parallelstellen im Palästinischen und Babylonischen Talmud. 20; Wilna 1869. Tam, Rabbenu J VIII 80 Responsen des Rabbenu Tam im Sepher Hajaschar. Nach einer Handschrift von neuem herausgegeben und mit kritischen Noten versehen von Dr. F. Rosenthal. Berlin 1898. Tanna debe Elijjahu J VIII 63 siehe: Elijja ha-Babli Tannaitische Midrasch Sifre Deuteronomium, Der J VII 53,8 Übers. u. erl. von Hans Bietenhard. Mit e. Beitr. von Henrik Ljungman. Bern; Frankfurt a.M. (u.a.) 1984. Gr 26 – 88 A 4861 Tanchumi, R. J IX 57 R. Tanchumi Hierosolymitani Commentarii in Prophetas Arabici. Specimen II. Habilitationsschrift von Theodorus Haarbruecker. Lipsiae 1844. Tanzmann, Abraham Isaak u. Zuckermann, Mose J XI 64 lymi[r

U

Übersetzung der Hekhalot-Literatur J XV 323 In Zusammenarbeit mit Hans-Jürgen Becker... Hrsg. von Peter Schäfer. 2. §§ 81-334. Tübingen 1987. 11/89 Uhlig, Siegbert J II 20.V.6 Das äthiopische Henochbuch. (Jüd. Schriften aus hell.-röm. Zeit. V: Apokalypsen.) Gütersloh 1984. 366/85 Ulrichsen, Jarl H. J II 230 Die Grundschrift der Testamente der zwölf Patriarchen: eine Untersuchung zu Umfang, Inhalt und Eigenart der ursprünglichen Schrift. (Acta Universitatis Upsaliensis: Historia religionum: 10) Stockholm 1991. Teilw. zugl.: Diss., 1982. 093/94 – Gr 26. Universalgeschichte der Juden J XVII A 70 von den Ursprüngen bis zur Gegenwart. Ein historischer Atlas. Hrsg. von Eli Barnavi. Hrsg. der dt. Ausg. Frank Stern. Kartographie Michel Opatowski. Wien 1993. 092/94 – Gr 26. Unnil, Willem Cornelis van J II 220 Das Selbstverständnis der jüdischen Diaspora in der hellenistisch-römischen Zeit. (Arbeiten zur Geschichte des antiken Judentums und des Urchristentums; 17) Aus dem Nachl. hsrg. u. bearb. von Pieter Willem van der Horst. Leiden, New York, Köln 1993. 393/93 – Gr 26. Unruhen in Palästina J XVI D 65 Sammelheft zur politischen Lage. Hrsg. von der Hitachduth Olej Germania. 1936.

V

Vaglieri, L. Veccia J XXVI 91 Apologie des Islam. Berlin 1948. 3713 Vayikra: a new transl. J XVI A 217a+b with a commentary from Talmudic, Midrashic and Rabbinic sources – Leviticus. Transl. and comm. by Nosson Scherman. Brooklyn, New York. Gr 26 Vayikra: Leviticus J XVI 217 a+b Vol. 1. Vayikra. Tzav. Shemini. Tazria. Metzora. Summary of the laws of korbanos. Yehezkel Danziger. 1989. 863/94 – Gr 26. Vayikra: J XVI 217 a+b Vol. 2. Acharei. Kedoshim. Emor. Behar. Bechukosai. 1990. 864/94 – Gr 26. Verga, Salomo aben J X 25 Das Buch Schevez Jehuda. Ins Dt. übers. von M.Wiener. Hannover 1856. 4203. Vermes, Geza J XX 98 Scripture and Tradition in Judaism. (Studia Post-Biblica IV) Leiden 1961. 4268 Vickers, John J XXII 250 The Real Jesus: A Review of his Life, Character and Death from a Jewish Standpoint. London 1891. Vidor, K. XVI B 56 Unterm Zeichen des Sterns. Leipzig. Viereck, G.S. und Eldridge, P. J XVI B 72 Meine ersten 2000 Jahre. Autobiographie des ewigen Juden. Leipzig 1928. 4043. Vischer, Wilhelm J XVI D 78 Der neue Staat 'Israel' und der Wille Gottes. Basel 1953. 2789 Völker, Walther J XX 55 Fortschritt und Vollendung bei Philo von Alexandrien. Eine Studie zur Geschichte der Frömmigkeit. Leipzig 1938. Vogel, Rolf (Hrsg.) J XXIII 293 Ernst Ludwig Ehrlich und der christlich-jüdische Dialog. Frankfurt/M. 1984. 369/88 Vogelstein, Hermann J XIX 2 Die Landwirtschaft in Palästina zur Zeit der Mishnah. I.Teil: Der Getreidebau. Berlin 1894. Vogelstein, Hermann J XXIV C 23 Die Anfänge des Talmuds und die Entstehung des Christentums. Königsberg 1902. Volavková, Hana J XX 432 The Synogogue Treasures of Bohemia and Moravia. Prague 1949. Volavková, Hana J XVII B 98s Schicksal des jüdischen Museums in Prag. Prag 1965. Volkov, Shulamit J XXIII A 161 Jüdisches Leben und Antisemitismus im 19. und 20. Jahrhundert: 10 Essays. München 1990. 813/91 – Gr 26 Volksblatt, jüdisches J XXVII B 2 Belehrung und Unterhalung auf jüdischem Gebiete. Leipzig 2 (1855); 6 (1859); 8 (1861); 10 (1863); 11 (1864); 12 (1865). Jüdischer Volkskalender für das Jahr 5658 (1897/98) J XVI D 80 a I.Jahrgang. Köln 1897. Jüdischer Volkskalender für das Jahr 5659 (1898/99) J XVI D 80 b II.Jahrgang. Köln 1898. Jüdischer Volkskalender für das Jahr 5660 (1899-1900) J XVI D 80 c III.Jahrgang. Leipzig 1899. (Hrsg. im Auftrage der Zionistischen Vereinigung für Deutschland.) Jüdischer Volkskalender für das Jahr 5661 (1900-1901) J XVI D 80 d IV.Jahrgang. Leipzig 1900. (Hrsg. in Auftrage der Zionistischen Vereinigung für Deutschland.) Volkskalender, Jüdischer J XVI D 81 für das Jahr 5663 (1902/03) für das Jahr 5666 (1905/06). Brünn. Volkskalender J XVII B 98 u Hickl's illustrierter jüdischer Volkskalender für das Jahr 5685 (1924/25). Brünn – Wien. Volkslieder J XI 63 r[d,yli sqîlap; (in Jiddisch). Lemberg 1883. Volkslieder, Jüdische J XX 617 Volz, Paul J XX 132 Die Eschatologie der jüdischen Gemeinde im neutestamentlichen Zeitalter. 2. Aufl. des Werkes "Jüdische Eschatologie von Daniel bis Akiba". Tübingen 1934. Volz J III 15 siehe: Mischna Von armen Schnorrern und weisen Rabbis J XVI B 602 Witze, Anekdoten und Sprüche. Hrsg. u. mit e. Nachwort versehen v. Jutta Janke. Berlin 31986. 606/86 Vorobeichic, M. und Chneour, S. J XIX 42 Ein Ghetto im Osten (Wilna). Zürich – Leipzig 1931. Vrchlicky, Jaroslav J XVI B 9 Bar-Kochba. Dichtung. Dt. von Victor Graf Boos-Waldeck. Dresden 1899. 4011 Vries, Simon Ph. de J XX 499 Jüdische Riten und Symbole. Aus dem Holländ. übers. v. Miriam Sterenzy. Bearb. von Miriam Magal. Wiesbaden 61990. 613/92 – Gr 26

W

Wachstein, Bernhard J XVIII A 8 Literatur über die jüdische Frau mit einem Anhang Literatur über die Ehe. Wien 1931. Wächter, Ludwig J XX 114 Rabbinischer Vorsehungs- und Schicksalsglaube. (Diss.) Jena 1958. Wächter, Ludwig J XX 115 Gemeinschaft und Einzelner im Judentum. Berlin 1961. Wagenaar, L. J XVII B 92 Feestbundel ter Gelegenheid van den zeventigsten Verjaardag van L. Wagenaar. Amsterdam 1925. Wagenseil, Joh. Christophorus J XXIV C 3 Exercitationes sex. Varii argumenti. Ed. altera. Nürnberg 1697. Wagenseil, Joh. Christoph (ed.) J XXIV C 2 . ˆçwn ˆçy ˆwjxn rps Liber Nizzachon vetus. 13. Jh. Altorf 1681. Wagenseil, Johann Christoph J XXIV C 1 Tela Ignea Satanae hoc est: Arcani et horribiles Judaeorum adversus Christum Deum et Christianam Religionem. Altorf 1681. 3858 Wagner, Siegfried J XXIV A 37 Franz Delitzsch: Leben und Werk. 2., durchges. Aufl., Giessen 1991. Zugl.: Leipzig, Univ., Habil.-Schr., 1963. 956/91 Wahrmund, Adolf J XXIII A 57 Das Gesetz des Nomadentums und die heutige Judenherrschaft. Karlsruhe 1887. 3870 Walch, Christian Wilhelm J XX 13 s. Schuderofius Walde, I. van der J XVII B 13 a Napoleon und die Juden. Hamburg 1933. Walk, Joseph J XVII B 390 Kurzbiographien zur Geschichte der Juden 1918 – 1945. Hrsg. vom Leo Baeck Institute, Jerusalem. München; New York; London; Paris 1988. 1257/92 Gr 26 Was jeder vom Judentum wissen muß. J XXIII C 270 Hrsg. von Arnulf H. Daumann. Gütersloh 1983. 34/84 Wassermann, Henry J XVIII A 61 Bibliographie des jüdischen Schrifttums in Deutschland: 1933-1943. München; New York; London; Paris 1989. (Bibliographien zur deutsch-jüdischen Geschichte; Bd. 2) 1692/91 Gr 26 Wassermann, Jakob J XVII B 262 Mein Weg als Deutscher und Jude. Berlin 1921. Weber, Ferdinand J XX 95 System der altsynagogalen palästinischen Theologie aus Targum, Midrasch und Talmud. Posthum hrsg. von Franz Delitzsch und Georg Schnedermann. Leipzig 1880. Webster, J. Macdonald J XXIII C 124 The Jewish Problem: some newer aspects. London 1925. Weckerling, Rudolf (Hrsg.) J XXIII C 145 Durchkreuzter Hass. Vom Abenteuer des Friedens. Heinrich Grüber zum 70. Geburtstag. Berlin 1961. Wedekind, Frank J XVI B 65 Rabbi Esra. München 1924. 2708 Weichmann, Friedrich J XX 492 Das Schächten (Das rituelle Schlachten bei den Juden). Mit einem Vorwort von L. Strack. Leipzig 1899. Weigl, J. J XXIII B 48 Das Judentum. Berlin 1932. 4303 Weil, Bruno J XXIII B 32 Die jüdische Internationale. Berlin 1924. Weil, Gotthold J XVI D 21 Der Zionismus. Weil, Isaac J XX 496 Le prosélytisme chez les Juifs selon la Bible et le Talmud. Straßburg 1880. Weill, Ernst J IX 5 a Der Commentar des Maimonides zum Tractat Berachoth. Arab. Text mit hebräischer Übersetzung und Anmerkungen. Inaugural-Dissertation. Berlin 1891. Weill, J. J XIV 114 Le Judaisme. Paris 1931. Weinberg, Max J XVI B 41 Aus dem Spruchborn der Weisen. Berlin 1920. 3830 Weinrich, Miachel J XX 351 Grenzgänger: Martin Bubers Anstöße zum Weitergehen. München 1987. (Abhandlungen zum christlich-jüdischen Dialog: 17) 310/88 Weiser J III 15 siehe: Mischna Weiß, Eisig Hirsch J XVIII B 136 Toledot gedolej jisrael. 1.Mose b. Maimun. 2.Selomo b. Jishak (Raschi) 3.Jakob b. Meir Isch Tam. Wien, 1881-1883. Weiß. I.H. J VI 5 Mechilta, der älteste halachische und hagadische Commentar zum zweiten Buche Moses. Kritisch bearbeitet und commentirt nebst einer Einleitung über die historische Entwickelung der Halacha und Hagada in den ältesten Zeiten. Wien 1865. Weiß, I.H. J XVIII B 135 wyçrwdw rwd rwd Zur Geschichte der jüdischen Tradition. Teil I-V in 3 Bänden. Wien 1871. Weiss, Hans-Friedrich J XX 50 Untersuchungen zur Kosmologie des hellenistischen und palästinischen Judentums. Berlin 1966. 4648 Weissberg, Alex J XVII B 192 a Die Geschichte von Joel Brand. Köln; Berlin 1956. 4120 Weisz, Moritz J IX 5 a Maimonides' Commentar zum Tractat Sanhedrin. Zum ersten Male im arab. Urtext hrsg., mit verbesserter hebräischer Übersetzung und erläuternden Anmerkungen versehen. Teil I. Inaugural-Dissertation. Halle 1893. Weiszberg, Gyula J XVIII B 285 Midrás Leviticus Rabba. Budapest 1890. Weizmann, Chaim J XVI D 50 Israel und sein Land. Reden und Ansprachen. Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. A. Einstein. London 1924. Wellhausen, Julius J XXVI 55 Skizzen und Vorarbeiten. 6. Heft. Berlin 1899. Wellhausen, J. J I 8 The Book of Psalms. Critical Edition of the Hebrew Text. Printed in Colors. With Notes. English translation of the Notes by J.D.Prince. Leipzig 1895. Die Welt der Gebete J XV 193 a+b Munk, Elie: Die Welt der Gebete: Kommentar zu den Werktags-und Sabbatgebeten nebst Übers. 1.Die Werktagsgebete. 2.Die Sabbat- und Festagsgebete. Anhang: Die Fasttagsgebete. Basel 1985. W i z o J XVI D 61 Weltorganisation Zionistischer Frauen. Tel-Aviv. Weltsch, Felix J XVI D 33 Nationalismus und Judentum. Berlin 1920. Wendel J III 15 siehe: Mischna Wendland, Paul J II 6 siehe: Kautzsch, Emil (Die Apokryphen und Pseudepigraphen des Alten Testaments) Wenn der Messias kommt J XXIII C 284 Das jüdisch-christliche Verhältnis im Spiegel mittelalterlicher Kunst. Lieselotte Kötzsche; Peter von der Osten-Sacken (Hrsg.) Berlin (Veröffentlichungen aus dem Institut Kirche und Judentum; 16) 681/88 Werber, Jakob J XVI B 254 ˆbl jwm l[ Klagelieder auf den Tod des Baron Jakob Lucien de Hirsch. Brody 1887. Werfel, Franz J XVI B 25 Paul among the Jews. (A Tragedy) Authorised Translation from the German by Paul P. Levertoff. London 1928. Wertheimer, Salomo Aaron J VII 70 dyAybtk µyÁrdm rps Jerusalem 1923. Wertheimer, Salomo Aaron J VII 62 bwya Árdm rps und wnb qylsw anhk brd hÁ[m Jerusalem 1926. Wessel, Samuel J I 27 Das Targum zum Buche Ruth. Inaugural-Dissertation. Berlin 1898. Wewers, Gerd A. J XVIII B 195 Geheimnis und Geheimhaltung im rabbinischen Judentum. Berlin; New York 1975. (Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten; Bd. 35) Zugl.; Göttingen, Univ., Diss., 1974. 2061/91 Gr 26 White, H.A. J I 8 The Book of Leviticus. siehe: Driver, S.R. Whiting, John D. J XX 185 siehe Samaritanernas Påskfest Widengren, Geo J XX 134 Sakrales Königtum im Alten Testament und im Judentum Franz-Delitzsch-Vorlesungen 1952 Stuttgart 1955 2597 "Wie gut sind deine Zelte, Jaakow..." J XXIII C 315 Festschrift zum 60. Geburtstag von Reinhold Mayer hrsg. v. Ernst Ludwig Ehrlich u. Bertolt Klappert in Zusammenarbeit mit Ursula Ast Gerlingen 21989 569/92; Gr 26 Wieder, Naftali J VII 51 siehe Midrasch Echa Zuta Wiegand, F. J XXIII A 15 Agobard von Lyon und die Judenfrage Erlangen/Leipzig 1901 Wiener, A. J XIV 50 Die jüdischen Speisegesetze Breslau 1895 Wiener, Alfred J XVI D 77 Kritische Reise durch Palästina Berlin 1928 Wiener, Joseph J IX 5 a Maimonides' Commentar zum Tractat 'Aboda zara. Zum ersten Male im arabischen Urtexte mit der hebräischen Uebersetzung des Ibn Ja'qub herausgegeben und mit Anmerkungen versehen. Berlin 1895 Wiener, Max J XX 388 Jüdische Religion im Zeitalter der Emanzipation Berlin 1933 Wiener, Meir J XI 80 siehe Brody, H. Wiener, M. J X 25 a Das Buch Schevet Jehuda von R. Salomo Aben Verga. Fasc. 1 (hebr.) Fasc. 2 (deutsche Übersetzung) xxviii Neudruck Hannover 1924 Wiener, Meir J XI 83 Die Lyrik der Kabbalah. Eine Anthologie (Die geistliche Lyrik der Juden) Wien 1920 Wiener, Mose Isaak J XVIII B 319 hyd[s wnybr lç tytdh hypwswlypb ybyfymyrPh swmsylnwyxrh (Philosophiegeschichtliche Untersuchung) larçy tmkjl yr[A sam rybiD” Heft II. Berlin 1924 Wiener, M. J XIV 84 Jüdische Frömmigkeit und religiöses Dogma Berlin 1924 Wiesemann, Falk J XVII A 60 Bibliographie zur Geschichte der Juden in Bayern München/New York/London/Paris 1989 (Bibliographien zur deutsch-jüdischen Geschichte; Bd. 1) 1693/91; Gr 26 Wiesenthal, Simon J XXIII A 89 Jeder Tag ein Gedenktag. Chronik jüdischen Leidens. Gerlingen 21989 2137/91; Gr 26 Wilken, Robert L.; Meeks, Wayne A. J XXIII C 228 Jews and Christians in Atioch in the first four centuries of the common era Atlanta 1978 (Sources für Biblical study; no 13) 633/91; Gr 26 Wilkinson, John J XXIV B 71 The Ten Tribes: Where are they not? and Where are they? London Wille und Weg des deutschen Judentums J XVII B 179 a (Deutschjüdischer Weg; Nr 2) Berlin 1935 Williams, A. Lukyn J XVII B 90 The Jews: Christian Apologists in Spain in the thirteenth Century. (Über:) 1. Don José Amador de los Rios: Historia social, politica y religiosa de los Judios de España y Portugal. Madrid 1875. 2. Graetz, H.: Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig 1873. 3. F. Darwin Smith: The Life and Times of James the First, the Conquerer, King of Aragon,... Oxford 1894. 4. Raymundiana (Monumenta Ordinis Fratrum Praedicatorum Historica, VI). Rome 1900. 5. Raymundi Martini Ordinis Praedicatorum Pugio Fidei adversus Mauros et Judaeos cum observationibus Josephi de Voisin,... Leipzig 1687. April 1926 Williams, A. Lukyn J XX 106 'My Father' in Jewish Thought of the First Century Sonderabdruck von: The Journal of Theological Studies XXXI, 121, p. 42-47. 1929 Williams, A. Lukyn J XXIII A 11 Early Anti-Judaica: The Books of Testimonies 1929 Williams, A. Lukin J XXIV B 75 aybnh ygj s mit einem Kommentar London 1905 Williams, A. Lukin J XXIV B 76 µydwhyh td r[da jyçmh [wçy (=Schrift der Judenmission. Jiddisch-deutsch in hebr. Lettern) London 1907 Williams, A. Lukyn J XXIV B 77 Talmudic Judaism and Christianity London 1933 Williams, A. Lukyn J XXIV B 78 A Manuel of Christian Evidences for Jewish People Vol. I. Cambridge/London 1911 Williams, A. Lukyn J XXIV B 79 Atonement in Jewish Literature for c. 400 B.C. to c. A.D. 200 London 1929 Williams, A. Lukyn J XXIV B 80 Ï awh qzjh ªhnwma qwzj ´ The Chizzuk Emunah as it appears to an Englishman A consideration of some of the difficulties felt by Jews in accepting the truth of Christianity First Series 1-29 London 1909 Williams, A. Lukyn J XXIV B 81 A short introduction to the New Testament siehe Levertoff, Paul P. Wilms, Franz-Elmar J XX 410 Freude vor Gott. Kult und Fest in Israel. Regensburg 1981 241/83 Wilna, Elijja J VII 48 siehe Baraitha der Middoth des Rabbi Jischma'el b. Elischa Wilnai, Zeeb J XIX 26 laer:c]yiA r a, lv, tybir…[Äh; tr /SM"B' µyvi/dQ]h' yreb]qi (Gräber der Heiligen in der arabischen Überlieferung Palästinas) Aus: hnÁh rps, Jg. 1925 Tel Aviv 1925 Windfuhr, Walter J III 15 Baba qamma ("Erste Pforte" des Civilrechts) Text, Übersetzung und Erklärung Nebst einem textkritischen Anhang (=Beer-Holtzmann, Mischna IV;1) Gießen 1913 Windfuhr, Walter J III 15 Baba meßia ("Mittlere Pforte" des Civilrechts) Text, Übersetzung und Erklärung Nebst einem textkritischen Anhang (Beer-Holtzmann, Mischna IV,2) Gießen 1923 Windfuhr, Walter J III 15 Baba batra ("Letzte Pforte" des Civilrechts) Text, Übersetzung und Erklärung Nebst einem textkritischen Anhang (Beer-Holtzmann, Mischna IV,3) Gießen 1925 Windfuhr, Walter J III 15 Horajot (Entscheidungen) Text, Übersetzung und Erklärung Nebst einem textkritischen Anhang (Beer-Holtzmann, Mischna IV,10) Gießen 1914 Windfuhr, Walter J III 15 4.1 Baba qamma ("Erste Pforte" des Civilrechts) Text, Übersetzung und Erklärung Nebst einem textkritischen Anhang (Beer-Holtzmann, Mischna IV,1) Gießen 1913 100/84 Windfuhr, Walter J III 15 4.2 Baba meßia ("Mittlere Pforte" des Civilrechts) Text, Übersetzung und Erklärung Nebst einem textkritischen Anhang (Beer-Holtzmann, Mischna IV,2) Gießen 1923 100/84 Windfuhr, Walter J III 15 4.3 Baba batra ("Letzte Pforte" des Civilrechts) Text, Übersetzung und Erklärung Nebst einem textkritischen Anhang (Beer-Holtzmann, Mischna IV,3) Gießen 1925 100/84 Windfuhr, Walter J III 15 4.10 Horajot (Entscheidungen) Text, Übersetzung und Erklärung Nebst einem textkritischen Anhang (Beer-Holtzmann, Mischna IV,10) Gießen 1914 100/84 Windfuhr, Walter J III 24 ... t/Km' tk,S,m' Der Mischnatraktat von der Prügelstrafe mit dem Kommentar des Obadja von Bertinoro erläutert Leipzig 1910 Windfuhr, Walter J III 56 Seder Toharot Text, Übersetzung, Erklärung Mit Beiträgen von Hans Windisch 4 Hefte (Lieferungen) Stuttgart 1934-37 (= G. Kittel/K. H. Rengstorf, Rabbinische Texte I,6 (Die Tosefta, Bd. 6)) Windisch, Hans J XXIII 100 Kleine Beiträge zur evangelischen Überlieferung 1. Zum Gastmahl des Antipas 2. Die Blinden und Lahmen im Tempel (Mt. 21,14) = Sonderabdruck aus: ZNW XVIII (1917), S. 73-83. Windisch, Hans J VI 42 siehe Kuhn, Karl Georg Windisch, Hans J III 56 siehe Windfuhr, Walter (Seder Toharot) Winston, David J II 32 Two treatises of Philo of Alexandria. A commentary on De Gigantibus and Quod Deus sit Immutabilis with John Dillon Chico, Calif. 1983 (Brown Judaic studies; no 25) 640/91; Gr 26 Winter, Jakob J VI 42 siehe Kuhn, Karl Georg Winter, Jakob J VI 25 Sifra Halacischer Midrasch zu Leviticus übersetzt Breslau 1938 (= Schriften der Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft des Judentums; Nr. 42) Winter, Jakob und Wünsche, Aug. J VI 11 Mechiltha Ein tannaitischer Midrasch zu Exodus Erstmalig ins Deutsche übersetzt und erläutert Mit Beiträgen von Professor Dr. Ludwig Blau Leipzig 1909 Winter, J. und Wünsche, Aug. J XVIII A 3 Die jüdische Litteratur seit Abschluß des Kanons. 3 Bände: 1. Geschichte der jüdisch-hellenistischen und talmudischen Litteratur 2. Geschichte der rabbinischen Litteratur während des Mittelalters und ihre Nachblüte in der neueren Zeit 3. Geschichte der poetischen, kabbalistischen, historischen und neuzeitlichen Litteratur der Juden Trier 1894/94/96 Winter, Jacob J XIX 160 Die Stellung der Sklaven bei den Juden in rechtlicher und gesellschaftlicher Beziehung nach talmudischen Quellen Inaugural-Dissertation Halle 1886 Winter, M. J XIX 4 Die Koch- und Tafelgeräte in Palästina zur Zeit der Mischnah Berlin 1910 Wirth, Wolfgang J XXIII C 287 Solidarität der Kirche mit Israel. Die theologische Bestimmung des Verhältnisses der Kirche zum Judentum nach 1945 anhand der offiziellen Verlautbarungen. Frankfurt (Main) 1978 (Europäische Hochschulschriften: Reihe 23, Theologie; 312) 109/89 Wischnitzer, Mark J XVII B 164 Die Juden in der Welt. Gegenwart und Geschichte des Judentums in allen Ländern. Berlin 1935 Wise, Isaac M. J XXIV C 20 A Defense of Judaism versus Proselytizing Christianity Cincinnati u. Chicago 1889 Wise, I. M. J XXII 252 Three Lectures on the Origin of Christianity Cincinnati 1883 Wise, Isaac M. J XIV 70 Judaism: its Doctrines and Duties Cincinnati and Chicago 1888 Wismann, D. J XVI A 81 rwplb tzrkh l[ rwtyw hyxzylnwyxnrfnyaw ylarçyxrah ˆwflçh lç 1 wytwaygçw rb[h µynyn[h ˆkwt 2 hlah µynçh rç[ 3 wytw[ybtw dyt[h Tel-Aviv 1930 Wissenschaft des Judentums J XVII B 415 Anfänge der Judaistik in Europa hrsg. v. Julius Carlebach Darmstadt 1992 587/92; Gr 26 Wissenschaftliche Zeitschrift für jüdische Theologie J XXVII A 6 Hrsg. v. Dr. Abraham Geiger Bd. IV Stuttgart 1839 Wistinzetzki, Jehuda J XII 5 siehe Sefer Chasidim Witt, John J XXIV A 84 a Bericht über die Arbeitstagung Kirche und Judentum vom 11.-15. Oktober 1948 in Darmstadt, veranstaltet vom Deutschen Evangelischen Ausschuss für Dienst an Israel der EKD. Zürich, 18.10.1948 Wittenberg, Martin J XXIV A 35 Wilhelm Löhe und die Juden Neuendettelsau 1954 Wittenberg, Martin J XXIV A 36 Franz Delitzsch (1813-1890) 1963 Wo sich Kulturen begegnen J XVII B 97 c Die Geschichte der tschechoslowakischen Juden hrsg. v. Natalia Berger Prag 1992 193/93; Gr 26 Wörterbuch J XXIII C 309 Lexikon der jüdisch-christlichen Begegnung Jakob J. Petuchowski, Clemens Thoma Freiburg/Basel/Wies 1989 635/90 Wohl, Moses J IX 5 b Maimonides' Commentar zum Tractat Chuldin. Arabischer Urtext, mit verbesserter hebräischer Uebersetzung, Einleitung und Anmerkungen. Inaugural-Dissertation Berlin 1894 Wohl, Schaje J XVIII B 55 Das Palästinische Pentateuch-Targum. Untersuchungen zu den Geniza-Fragmenten und ihrem Verhältnis zu den übrigen Targumen und der Peschitta. Inaugural-Dissertation Zwickau i. Sa. 1935 Wohlgemuth, J. J XVII B 178 a Das Bildungsproblem in der Ostjudenfrage Berlin 1916 Wohlgemuth, J. (Übers.) J I 75 Pentateuch mit dt. Übersetzung von J. Wohlgemuth ... und Haftarot übers. von L. H. Löwenstein Basel 1993 886/94; Gr 26 Wohlstein, Josef J XX 501 Dämonenbeschwörungen. Ueber einige aramäische Inschriften auf Thongefäßen des Königlichen Museums zu Berlin Berlin 1894 Wolf, Christoph J XVIII A 2 Bibliotheca Hebraea Hamburg/Leipzig 1715 2 Vol. 3801/3802 Wolf, George J XV 91 d Lexical and historical contributions on the Biblical and Rabbinic New York 1991 252/92; Gr 26 Wolf, George J XVIII B 611 Studies in the Hebrew Bible and Early Rabbinic Judaism New York 1994 409/94; Gr 26 Wolf, Zeeb und Salman, Sch. J XIII 107 hzwng hdmj rps ... µynwagh twbwçt awhw Jerusalem 1863 Wolff, A. J IX 10 siehe Maimonides, Mose ben Wolff, M. J XX 227 Eschatologische Gedanken Musa ben Maimun's mit den Worten der Erinnerung an H. L. Fleischer Leiden 1890 Wolff, M. J IX 20 [arabisch] Mose ben Maimun's (Maimonides) Acht Capitel Arabisch und deutsch mit Anmerkungen Leipzig 1863 Wolff, Theodor J XVII B 183 a "Die Juden". Ein Dokument aus dem Exil 1942/43 Hrsg. und eingel. v. Bernd Sösemann Königstein/Ts. 1984 Wolkensäule und Feuerschein J XXIII C 148 b Jüdische Theologie des Holocaust Hrsg. v. Michael Brocke und Herbert Jochum Gütersloh 1993 795/93; Gr 26 Wolfsohn, Ludwig J I 27 Das Targum zum Propheten Jeremias in Jemenischer Überlieferung Inaugural-Dissertation Halle a. S. 1902 Wolter, Eugenius J XVIII B 554 Die Legende vom Judenknaben Inaugural-Dissertation Halle i. Sa. 1879 Woude, A. S. van der J XVIII B 613 Festschrift: Sacred history and sacred texts in early Judaism. A Symposium in honour of A. S. van der Woude J. N. Bremmer; F. Garcia Martinez (ed.) Kampen 1992 (Contributions to Biblical exegesis and theology; 5) 863/93; Gr 26 Wouk, Herman J XIV 130 Er ist mein Gott Hamburg 21961 4134 Wreschner, Leopold J XX 187 Samaritanische Traditionen, mitgeteilt und nach ihrer geschichtlichen Entwicklung untersucht Berlin 1888 Wünsche, Aug. J XXII 27 jæyviM…h' yreWsy” oder Die Leiden des Messias in ihrer Uebereinstimmung mit der Lehre des Alten Testaments und den Aussprüchen der Rabbinen in den Talmuden, Midraschim und andern alten rabbinischen Schriften. Leipzig 1870 Wünsche, August J XXII 10 Neue Beiträge zur Erläuterung der Evangelien aus Talmud und Midrasch Göttingen 1878 Wünsche, Aug. J XVIII A 3 Die jüdische Litteratur seit Abschluß des Kanons siehe Winter, J. Wünsche, August J VII 38 siehe Midrasch Tehillim (übersetzt) Wünsche, August J VII 48 b Der Midrasch Kohelet Zum ersten Male ins Deutsch übertragen Leipzig 1880 2653 Wünsche, August J VII 18 siehe Midrasch Kohelet Midrasch zum Buche Esther Midrasch Mischle Midrasch Echa Rabbati Midrasch Schir ha-Schirim Midrasch Ruth Rabba Leipzig 1880/81/85/81/80/83 Wünsche, August J VII 17 siehe Midrasch Debarim Rabba Midrasch Bemidbar Rabba Wünsche, August J VII 16 siehe Midrasch Wajikra Rabba Midrasch Schemot Rabba Wünsche, August J VII 15 siehe Midrasch Bereschit Rabba Wünsche, Aug. J VI 11 siehe Winter, Jakob (Mechiltha, ... deutsch) Wünsche, August J V 31 Der Jerusalemische Talmud in seinen haggadischen Bestandtheilen zum ersten Male in's Deutsche übertragen Zürich 1880 Wünsche, A. J IV 80 siehe Monumenta Talmudica Wünsche, August J IV 51 Der Babylonische Talmud in seinen haggadischen Bestandteilen wortgetreu übersetzt und durch Noten erläutert 3 Bände Leipzig 1886/87/89 Wünsche, Aug. J IV 33 siehe Straschun, O. Würz, Friedrich J XXVI 101 Wie stellen wir uns zur Welt des Islam? Basel 1916 Die Wunder von Chanukka J XVI B 608 Geschichten zu jüdischen Fest- und Feiertagen Mit einem Beitrag zum jüdischen Kalender von Heinrich Simon und Reproduktionen von Anatoli L. Kaplan Hrsg. v. Ingetraud Skirecki Berlin 1989 467/89

Y

Yahuda, A.S. J XVI A 1 Die biblische Exegese in ihren Beziehungen zur semitischen Philologie. (Antrittsvorlesung) Berlin 1906

Yechezkel J XVI A 226 A new translation with a commentary anthologized from Talmudic, Midrashic, and Rabbinic sources = the book of Ezekiel. Translation and commentary by Moshe Eisemann. 3. ed., 1. impr., Brooklyn, New York 1988. (Artscroll Tanach Series) 879/94 Yechezkiel J XVI A 226 2. PST in hebr. Schrift – Text z.T. in hebr. Schrift. Kommentar von Moshe Eisemann. 879/94 Yehoshua J XVI A 220 A new translation with a commentary anthologized from Talmudic, Midrashic, and Rabbinic sources = the book of Joshua. Translation and commentary by Reuven Drucker. Brooklyn, New York 1982. (Artscroll Tanach Series) 880/94 Yehoshua J XVI A 220 2. PST in hebr. Schrift – Text z.T. in hebr. Schrift. Kommentar von Reuven Drucker. 880/94 Yellin, David J XI 60 siehe: Tadros Yellin, David (~ˆyly dwd) J XVI A 20 a'r…q”miAyqer”ji Teil I.: Hiob. (Kommentar), 2 Exempl. Jerusalem 1927. Yellin, David J XX 182 Die Samaritaner; Untersuchung ihrer Geschichte, Sprache usw. Jerusalem 1908 Yerushalmi, Yosef Hayim J XVII A 66 Ein Feld in Anatot: Versuche über jüdische Geschichte. Übers. von Wolfgang Heuss und Bruni Röhm. Berlin 1993. 927/93 Yonah J XVI A 231 The twelve prophets. A new translation with a commentary anthologized from Talmudic, Midrashic, and Rabbinic sources = Jonah. Translation and commentary by Meir Zlotkowitz. 2. ed., rev. and corr., 3. impr., Brookly, New York 1988. (Artscroll Tanach Series) 878/94 Yonah J XVI A 231 The twelve prophets. 2. PST in hebr. Schrift – Text z.T. in hebr. Schrift. Kommentar von Meir Zlotkowitz. 878/94 Ysander, Torsten J XX 368 Studien zum B'estschen Hasidismus in seiner religionsgeschichtlichen Sonderart. Inaugural-Dissertation. Uppsala 1933.

Z

Zacher, Hans-Jürgen J XVII B 102c Die Synagogengemeinde Werl in der Zeit von 1847-1941. Dortmund 1988. 177/91 Zarinzansky, L. J VIII 8 siehe: Teshubot Geonim qadmonim. Zborowski, Mark J XVI C 437 Das Schtetl: die untergegangene Welt der osteuropäischen Juden. München 1991. 1689/91 Zeitlin, Solomon J XVII B 42 Megillat Taanit as a source for Jewish Chronology and History in the Hellenistic and Roman Periods. Philadelphia 1922. Zeitlin, Solomon J XX 51 The Christ Passage in Josephus. Sonderabdruck aus: The Jewish Quarterly Review. Zeitlin, Solomon J XXII 98 The Date of the Crucifixion According to the Fourth Gospel. Sonderabdruck aus: Journal of Biblical Literature. LI (1932), S. 263-271. Zelofchad bar Chuschim J XVI B 290 hbwçt rd⁄ Warschau 1899. Zetterstéen, K.V. J XXVI 11 Koranen. Översatt fran Arabsikan. Stockholm 1918. Zeugnisse Jüdischer Kultur J XVII B 396 Erinnerungsstätten in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Türingen. Klaus Arlt u.a. (Autoren), Constantin Beyer u.a. (Bildautoren). Berlin 1992. 271/93 Zewi, Abraham und Elihu, Nahum J XX 340 ybx ytbç twdlwt (Die Abstammung des Sabbatai Zewi) Wilna 1879. Ziegler, Ignaz J XIV 82a Die Propheten Amos und Hosea = Volksschriften über die jüdische Religion. II. Jg., 1. H., Frankfurt 1913. 2766 Ziegler, Ignaz J XVIII B 505 Die Königsgleichnisse des Midrasch beleuchtet durch die römische Kaiserzeit. Breslau 1903. Ziegler, J. J XIV 112 Die sittliche Welt des Judentums. Teil 1: Die sittliche Welt der heiligen Schriften. VII, 271 S. Teil 2: Vom Abschluß des Kanons bis Saadja. X, 397 S. Leipzig 1924. Zimmerli J XX 147 paij qeou Sonderdruck aus Bd. V. des Theologischen Wörterbuches zum Neuen Testament. Stuttgart Zion J XXVII A 31 ˆwyx hykrgwntaw hyrwfsyhl y»ah hrbjh tw[ydy Jg. 1, Heft 1, 1930. Jg. 2, Heft 11, 1931. History of the Chovevi Zion. J XVI D 79 Rise of the Movement. Und andere Abhandlungen. Zum XIV. Zionistenkongress. J XVI D 10b Programme zionistischer Verbände und Gruppen als Dokumente der zionistischen Meinungsbildung gesammelt. Berlin 1925. Zions Bote J XVI B 502 Sammelwerk, siehe: Jüdische Literatur Zions Freund J XXVII C 7 Jg, 33, Hamburg 1931, 1. Zivi, Joseph J IX 5a Der Commentar des Maimonides zum Tractat Demai. Arabischer Text mit hebräischer Übersetzung und Anmerkungen. Inaugural-Dissertation. Berlin 1891. Zlocisti, Theodor J XVIII B 601 Von jüdisch-deutscher Sprache und jüdisch-deutscher Literatur. Berlin 1910. 4167 Zlotowitz, Meir (Komm.) J XVI A 215 a+b Bereishis: A new translation with a commentary anthologized from Talmudic, Midrashic, and Rabbinic sources = Genesis. 2. ed., 3. impr., Brooklyn, New York 1989. (Artscroll Tanach Series) 2. PST in hebr. Schrift – Text z.T. in hebr. Schrift. Zlotowitz, Meir (Hrsg.) J XVI A 242 The book of Ruth: A new translation with a commentary anthologized from Talmudic, Midrashic, and Rabbinic sources = Megillas Ruth. 2. ed., rev. and corr., 12. impr., Brooklyn, New York 1993. (Artscroll Tanach Series) 869/94 Zlotowitz, Meir (Hrsg.) J XVI A 244 Koheles: A new translation with a commentary anthologized from Talmudic, Midrashic, and Rabbinic sources = Ecclesiastes. 2. ed., ev. and corr., 9. impr., Brooklyn, New York 1991. (Artscroll Tanach Series) 871/94 Zlotowitz, Meir (Hrsg.) J XVI A 246 The Megillah: A new translation with a commentary anthologized from Talmudic, Midrashic, and Rabbinic sources = the book of Esther. 2. ed., rev. and corr., 15. impr., Brooklyn, New York 1993. (Artscroll Tanach Series) 867/94 Zlotowitz, Meir (Hrsg.) J XVI A 245 Megillas Eichah: A new translation with a commentary anthologized from Talmudic, Midrashic, and Rabbinic sources = lamentations. 2. ed., rev. and corr., 10. impr., Brooklyn, New York 1993. (Artscroll Tanach Series) 868/94 Zlotowitz, Meir (Hrsg.) J XVI A 243 Shir haShirim: an allegorical translation based upon Rashi with a commentary anthologized from Talmudic, Midrashic, and Rabbinic sources = song of songs. 1.ed., 9. impr., Brooklyn, New York 1992. (Artscroll Tanach Series) 870/94 Zlotowitz, Meir (Hrsg.) J XVI A 231 Yonah: the twelve prophets; A new translation with a commentary anthologized from Talmudic, Midrashic, and Rabbinic sources = Jonah. 2. ed., rev. and corr., 3. impr., Brooklyn, New York 1988. (Artscroll Tanach Series) 878/94 Zohar J XII 11 des Simon d. Jochai Vgl. Fürst III, 329. Erstausgabe, Mantua 1588-60. Zohar J XII 14 rjzh rps von Simon b. Jochai. 3. Bde., Vgl. Fürst III, 330. Konstantinopel 1736. Zollschan, I. J XVII B 168 Das Rassenproblem unter besonderer Berücksichtigung der theoretischen Grundlagen der jüdischen Rassenfrage. XLVIII, 512. S., Wien-Leipzig 1935. Zollschan, Ignaz J XVI D 25 Revision des jüdischen Nationalismus. Wien 1919. Zuckermandel, Moses Samuel (Hrsg.) J III 51 siehe: Tosefta. Zuckermandel, M. S. J XVIII B 250 Prospekt (enthaltend Inhaltsverzeichnis und Vorrede von: Tosefta, Mischna und Boraitha in ihrem Verhältnis zueinander oder palästinensische und babylonische Halacha. Franfurt, a. M. 1908. Zuckermann, B. J XIX 215 Anleitung und Tabellen zur Vergleichung jüdischer und christlicher Zeitangaben. Hsrg. von M. Brann. Breslau 1893. Zuckermann, B. J XIX 70 Ueber talmudische Münzen und Gewichte. Breslau 1862 Zuckermann, Mose J XI 64 siehe: Tanzmann, Abraham Isaak Zuidema, Willem J XXIII C 218 Gottes Partner: Begegnung mit dem Judentum. Neukirchen-Vluyn 1983. 63/84 Zuidema, Willem (Hrsg.) J XXIII 294 Isaak wird wieder geopfert: Die "Bindung Isaaks" als Symbol des Leidens Israel. Versuche einer Deutung. Neukirchen-Vluyn 1987. 37/88 Zuidema, Willem Hero J III 41 Der Mischnatraktat Hagiga, oder Was zum Wallfahren gehört: Einleitung, Text, Übersetzung, Kommentar und textkrit. Apparat, nebst drei Anhängen zur Halacha. Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der Halacha. Leiden 1987. 447/88 Zukunft J XVI B 500 Jüdische Wochenzeitschrift. Siehe: Literatur, Jüdische. Jüdische Literatur in russischer Sprache Zukunft in der Gegenwart J XXIII C 340 Wegweisungen in Judentum und Christentum. Bern 1976. (Judaica et Christiana; Bd.1) 549/93 Zunser, Eljakim J XVI B 163 Zehn jiddische Volkslieder. Wilna 1894. 3942 Zunser, E. J XX 605 Melodien zu zehn jüdischen Volksliedern, componiert für Gesang und Piano-Begleitung. Wilna 1887. Zunz, JT. Lippm J XVIII B 404 Nachtrag zur Literaturgeschichte der synagogalen Poesie. Berlin 1867. Zunz, JT. Lippm (Leopold) J XVIII B 403 Literaturgeschichte der synagogalen Poesie. Berlin 1865. Zunz, JT. Lippm (Leopold) J XVIII B 402 Die synagogale Poesie des Mittelalters. Berlin 1855. Zunz, JT. Lippm. J XVIII B 302 Zur Geschichte und Literatur. Erster Band. Berlin 1845. Zunz J XVIII B 300 Die gottesdienstlichen Vorträge der Juden, historisch entwickelt. Ein Beitrag zur Alterthumskunde und biblischen Kritik, zur Literatur- und Religionsgeschichte. 2. Aufl., Frankfurt a.M. 1892. Zunz J XIII 50 siehe: Moräh nebuke hazzeman Krochmal; Nachman Zunz J XI 12 Synagogal-Poesien. Hebräische Texte mit der deutschen Übertragung aus der synagogalen Poesie des Mittelalters von Dr. Zunz. Hrsg. von Dr. A. Berliner. I. Berlin 1884. Zunz J I 90 µybwtk ~yaybn hrwt Die vierundzwanzig Bücher der Heiligen Schrift. Nach dem masoretischen Texte. Unter der Redaction von Dr. Zunz übersetzt von H. Arnheim, Dr. Julius Fürst, Dr. M. Sachs. 9., unveränd. Abdruck der Ausgabe von 1839. Berlin 1866. Zunz J XIX 45 Namen der Juden. Eine geschichtliche Untersuchung. Leipzig 1837. Zweig, Arnold J XVI B 48 Fahrt zum Acheron. Ein Bericht. Berlin 1961. 4211 Zweig, Arnold J XIII 42 Baruch Spinoza. Insel-Verlag 1961. 4263 Zweig, Arnold J XVI B 34 De Vriendt kehrt heim. Berlin 1962. 4259 Zweig, Stefan J XVII B 263 Die Welt von Gestern. Berlin und Frankfurt a.M. 1962.