Nr. 134 / Rhein-Neckar-Zeitung SPORT Montag, 13. Juni 2016 23

SPORTSCHAU Tornados splitten in Mainz Traumendspiel mit Innerhalb von 19 Stunden zeigten die Tornados Mannheim im Südwest-Du- ell der Baseball-Bundesliga bei den Mainz Athletics wieder einmal zwei SCN gegen TSV Gesichter. Wurden die Gäste beim 3:11 unter Flutlicht mit vier Homeruns der Zwei Heidelberger Klubs kämpfen um den deutschen Rugbypokal Rheinhessen geradezu „verhauen“, so behielt die Mannschaft von Spieler- . (CPB/momo) Der Sportclub SCN auf Siebenerrugby-Nationalspieler trainer Juan Martin im zweiten Spiel Neuenheim und der TSV Handschuhs- Giovanni Engelbrecht sowie die Ver- mit 8:3 die Oberhand. Dabei gab der heim bestreiten am 25. Juni das Endspiel letzten Jonathan Katona und André neue verpflichtete Pitcher Francisco um den Vereinspokal des Deutschen Rug- Fuchs, die RGH auf die Siebenerrugby- Taveras einen gelungenen Einstand. by-Verbandes (DRV). Die Neuenheimer Nationalspieler Marvin Dieckmann, Fa- Bei fünf Punkten Rückstand auf ei- schalteten im Halbfinale am Samstag den bian Heimpel und Bastian Himmer. Nach nen Playoff-Platz und noch vier Nach- fünfmaligen Pokalsieger Rudergesell- dem Pausensprudel erkämpfte der SCN holpartien kommt dem Spiel gegen die schaft Heidelberg mit 29:13 (10:13) Punk- eine Feldüberlegenheit und steigerte sich StuttgartRedsamMittwochum19Uhr ten aus. Die Handschuhsheimer zogen am zur bisher besten Saisonleistung. Kühl auf dem Roberto Clemente-Field be- Sonntag mit einem 21:10 und diszipliniert wurden sondere Bedeutung zu. RK (7:16)-Erfolg beim SC auch technische Leicht- SCN-Nachwuchs ist Zweiter Frankfurt 1880 nach. Neu- Halbfinalsiege über sinnsfehler mit Kampfgeist enheim will in zwei Wochen kompensiert, und Marten Die U14-Rugbymannschaft des Sport- zum siebten Mal den Pokal RGH und SC 1880 Strauchs Versuch in der 73. club Neuenheim hat bei den deut- gewinnen, Handschuhs- Minute bedeutete die Ent- schen Meisterschaften in Berlin die heim strebt den vierten scheidung in einem se- Silbermedaille gewonnen. Die ver- Cupsieg an. henswerten und stets fairen Spiel, in dem lustpunktfrei durchs Turnier geeilte Vor 750 mit den Leistungen beider der gute Schiedsrichter Daniel Blank stets Mannschaft der Trainer Andreas und Teams zufriedenen Zuschauern boten die Übersicht hatte. „Wir haben beide SCN-Schlussmann Marten Strauch pfeift durch die Abwehr der RGH und punktet. Foto: vaf Jacob Scheurich und Sean Chandler SCN und RGH ein in der ersten Halbzeit Bundesligaspiele gewonnen, aber das besiegte im Halbfinale den Berliner RC, eck, Lang, Fischer (73. Soos) - Übelhör (73. Schiffers), Hug vollkommen ausgeglichenes Spiel, in das wichtigere Match ging an den SCN“, sag- ersten Hälfte aber nur noch die „Lö- - Dickinson, E. Heimpel, Hocevar. musste sich im Endspiel allerdings dem die Neuenheimer den besseren Start hat- te RGH-Teammanager Rudolf Finsterer, wen“. Mathias Pipa legte einen schön he- Schiedsrichter: Blank (Heidelberg); Zuschauer: 750; Punk- übermächtigen SC Frankfurt 1880 mit ten. Shalva Didebashvili legte nach sie- seit Februar dieses Jahres nach 50-jäh- rausgespielten Versuch, und Seelinger te: 7:0 (7.) Versuch Didebashvili + Erhöhung Cameron-Dow; 0:48 beugen. Dritter wurde Victoria ben Minuten den ersten Versuch, Wyns- rigerZugehörigkeiteinEhrenmitglieddes steuerte mit seinem Fuß weitere acht 7:3 (24.) Straftritt Müller; 10:3 (28.) S Cameron-Dow; 10:6 Linden durch ein 14:12 gegen Gast- (30.) S Müller; 10:13 (40.) V Lang + E Müller; 13:13, 16:13 ton Cameron-Dow, der mit zwei Erhö- SCN. Zähler bei. Nach der Pause kamen die (60., 70.) S Cameron-Dow; 23:13 (73.) V M. Strauch + E Ca- geber Berliner RC. Die RG Heidelberg hungen und fünf Straftritten 19 Punkte Gestern machte der TSV Hand- Hessen noch einmal auf sechs Punkte he- meron-Dow; 26:13, 29:13 (78., 80.) S Cameron-Dow; Zeit- und der TSV Handschuhsheim beleg- beisteuerte und seinen hohen Wert für das schuhsheim das Nord-Heidelberger ran, ehe Kapitän Gregor Hartmann mit strafen: Sanadiradze (38. + 74.)/Wehrspann (65.). ten nach einem 7:7 gegeneinander den SCN-Team bewies, traf mit dem Extra- Traumfinale mit einem 21:10 in Frank- seinem Versuch den viel umjubelten Fi- TSV Handschuhsheim: Pipa (64. Lorenz) - Sürer, Badelt fünften Rang. Die Frankfurter haben kick ins Goal. Mit dem Halbzeitpfiff er- furt perfekt. Nach je einem Bundesliga- naleinzug vor mehreren Hundert mitge- (65. Schmitt), Ayachi, Seelinger - Leimert, Cooke - Spies, in diesem Jahr alle vier Nachwuchs- Hartmann, Reinhard - El-Chami, Rosenthal (41. Hug) - Sa- oberte freilich die RGH durch Carsten Sieg im direkten Vergleich der beiden reisten TSV-Anhängern perfekt machte. cksofsky (58. Schüle), Wetzel, Martel (41. Bender). Meistertitel gewonnen. Langs Versuch nach einer energischen Mannschaften war ein knappes Spiel er- SC Neuenheim: M. Strauch - Becker, van Gelderen, Har- Schiedsrichter: Boylan (Stuttgart); Zuschauer: 350; Punk- U14-DM, Endklassement: 1. SC Frankfurt 1880, 2. SC Drangphase ihrer guten Stürmer die nicht wartet worden. Die Handschuhsheimer ris, Hoffmann - Cameron-Dow, Scheurich - B. Strauch, Di- te: 0:3 (4.) S Seelinger; 7:3 (18.) V Youngmann + E Sztyn- Neuenheim, 3. TSV Victoria Linden, 4. Berliner RC, unverdiente 10:13-Halbzeitführung. Führung durch Oliver Seelingers Straf- debashvili, Davison - Da Fonseca (60. Hug), Wiegandt - dera; 7:10 (34.) V Pipa + E Seelinger; 7:13 (37.) S Seelin- Weiss, Sanadiradze, Ngubane. ger; 7:16 (40.+1) S Seelinger; 10:16 (43.) S Sztyndera; 10:21 5. RG Heidelberg und TSV Handschuhsheim, 7. RK Beide Mannschaften hatten auf drei tritt konterten die Hessen mit einem er- 03 Berlin, 8. SG Oberhavel, 9. Berliner SV 92, 10. SV RG Heidelberg: Müller - Wadlinger, Ahl (73. Caracciolo), (54.) V Hartmann; Zeitstrafen: Youngmann (23.)/Ayachi Odin Hannover, 11. SG München, 12. FC St. Pauli. wichtige Spieler verzichten müssen – der höhten Versuch. Danach spielten in der Takaendesa, J. Schreieck - Wehrspann, Ueberle - S. Schrei- (23.), Spies (50.). Erster Sieg der Die Argumente beiseite gewischt Rockenau rockt TSG Rohrbach Mühlhäuser Vorsitzende Hans-Josef Hotz klagt an: „Es war eine Retourkutsche des Linienrichters“ in der B-Liga

Hockey-Erfolg gegen Ludwigsburg Von Wolfgang Brück nienrichter beraten hat. halten. Dabei hat der Schirm den Lini- 8:6-Sieg gegen Bammental II Ja, die dachten, es wäre ein Donner- enrichter berührt, der auch zum Tatort Heidelberg. (leo/ok) Nach einem 6:0 (4:0)- Mühlhausen. „Der Spielabbruch war schlag gewesen und haben überlegt, das wollte.EswarkeinSchlagundeswarauch Heidelberg. (wob). Das wird dem kran- Erfolg beim Absteiger Mariendorfer HC sachlich nicht begründet, sondern eine Spiel wegen Gewitters abzubrechen. Da- kein spitzer Schirm, keine Stichwaffe. ken Kollegen Christofer Menges helfen, und einem 2:1 (0:1) beim Zweiten Zeh- persönliche Retourkutsche des Linien- bei war der Himmel hell. schnell wieder auf die Beine zu kommen. lendorfer Wespen hat sich Neuling Feu- richters“, sagt Hans-Josef Hotz (60/Foto: > Der Linienrichter fühlte sich bedroht, Seine SG Rockenau kehrt in die B-Klas- denheimer HC die Vizemeisterschaft in Pfeifer) zu den Vorfällen, die dazu führ- > Der Linienrichter hatte es danach auf das Spiel wurde abgebrochen. se zurück. Der Aufstieg war verbunden der 2. Hockey-Bundesliga gesichert. So- ten,dassdasFußball-Relegationsspielzur der Mühlhäuser Seite schwer. Der Spielabbruch war sachlich nicht be- mit der Dramatik, die der Relegation ei- phia Willig (3), Katharina Blink (2), Ilka- B-Klasse zwischen der SG Mühlhau- Er wurde ein bisschen gehänselt, das ge- gründet, sondern die persönliche Re- gen ist. Im entscheidenden Spiel am Maren Beßler, Laura Neutert und Céline sen/Rettigheim und der SG Rockenau ben wir zu. Aber nicht bösartig. Die Stra- tourkutsche des Linienrichters, weil er Samstag in Waldwimmersbach gab es ge- Marquet trafen für das Team von Trai- beim Stande von 3:3 in der 105. Minute fe von 250 Euro, die auch noch den Platz- vorher geärgert worden war. gen den FC Bammental II einen 8:6-Sieg ner Peter Lemmen, das in der Rückrunde abgebrochen und zu Gunsten von Ro- verweis eines Mühlhäuser Zuschauers nach Elfmeterschießen. Nach der regu- 16 von 21 Zählern holte und angestrebte ckenau gewertet wurde. Hotz, der ge- einschließt, haben wir akzeptiert. > Das Spiel wurde für Rockenau gewer- lären Spielzeit stand es 2:2, nach 120 Mi- Ziel Klassenverbleib sicher erreichte. meinsam mit dem Landtagsabgeordne- tet, die SG Mühlhausen/Rettigheim, die nuten 3:3. Die Tore für die überglückli- Nach einem 6:0-Erfolg beim Karls- ten Karl Klein (Foto: vaf) Vorsitzender des zu diesem Zeitpunkt am Drücker war, chen Sieger erzielten Robin Menges (29.) ruher TV bleiben die Herren des HC Hei- 1. FC Mühlhausen ist, wirft den Sport- bleibt in der C-Klasse, und außerdem Klaus Singleton (90.) und Josip Balukcik delberg weiterhin Spitzenreiter der richtern vor: „Unsere Argumente wur- gab’s eine Geldstrafe von 650 Euro. (94.). Für Bammental waren Ricardo Hi- Oberliga. Auch Heidelbergs Damen ka- den einfach beiseite gewischt. In der Be- Was uns ärgert, ist, dass unsere Argu- ckel (21.), Florian Hiegler (52.) und Mar- men zu Punkten. Der HCH spielte beim rufung hat man uns nur mit vorgestanz- mente einfach beiseite gewischt wurden, co Tomasulo (100.) erfolgreich. Im Elf- TSV Mannheim II 0:0, Schlusslicht TSG ten Formulierungen abgefertigt.“ Die obwohl wir Eidesstattliche Versiche- meterschießen trafen Robin Menges, Rohrbach landete seinen ersten Saison- RNZ sprach mit dem Landesgeschäfts- rungen angeboten haben. In der Beru- Klaus Singleton, Nico Walschburger, Tim sieg mit 2:1 gegen den HC Ludwigsburg. führer des Sozialverbandes VdK über das fung wurden wir mit vorgestanzten For- Hillesheim und Johannes Eiermann für Gegen die Bundesliga-Reserve des Spiel in Mauer und seine Folgen. mulierungen abgefertigt. Rockenau sowie Stefan Ohlheiser, Den- TSV Mannheim wäre mehr für die HCH- nis Jandeleit und Ricardo Hickel. Damen möglich gewesen. Wieder über- > Hans-Josef Hotz, begonnen hat es in der > Beim 1. FC Mühlhausen fühlt man sich Neben der SG Rockenau steigen die zeugten die Heidelbergerinnen mit vor- ersten Minute mit einem Böller... Führen gemeinsam den 1. FC Mühlhausen: ungerecht behandelt? Meister 1. FC Wiesloch II und SG-SV bildlicher Einstellung; auch die konse- Da hatte ein Zuschauer, den ich nicht mal Hans-Josef Hotz (links) und Karl Klein. Wir wurden ungerecht behandelt. Die Lobbach auf. Staffelleiter Frank Wolf ist quente Abwehrarbeit, die von Hanna Sie- als Anhänger des 1. FC Mühlhausen be- Mannschaft, die mit zwei Spielern we- überzeugt davon, dass sie auch in der B- fert organisiert wurde, war effektiv. Aber zeichnen würde, noch einen Schweizer > Nicht aber den Spielabbruch. Wie kam niger einen 1:3-Rückstand aufgeholt hat- Klasse eine gute Rolle spielen werden. erneut verhinderte die Harmlosigkeit vor Kracher in der Tasche und hat ihn in ei- es aus Ihrer Sicht dazu? te, wurde unverhältnismäßig bestraft. Die Die Bammentaler Reserve traf es da- dem gegnerischen Tor den vollen Erfolg. nem hohen Bogen über den Zaun in ein Direkt vor unserer Bank wurde ein Mühl- gegen hart: Ganze vier Tore fehlten bei Stimmung war nicht besonders aggres- Während in der ersten Hälfte eine leichte Maisfeld außerhalb des Sportplatzes ge- häuser Spieler böse gefoult. Natürlich Punktgleichzeit zum Klassenerhalt, in der siv. Das Spiel war nicht schwer zu leiten. Dominanz der Mannheimerinnen fest- worfen. sind alle aufgesprungen. Ein Ersatz- Relegation fegte man im Halbfinale den zustellen war, nahm der HCH nach der spieler wollte zum Tatort. Einer unserer In meinen Augen war das der unge- VfR Walldorf II 4:1 vom Platz und auch Pause immer klarer das Heft in die Hand. > Woraufhin der Schiedsrichter das Spiel Zuschauer, ein besonnener Familienva- rechtfertigste Spielabbruch der letzten im Endspiel gegen Rockenau war man die In den Schlussminuten schnürten sie den unterbrochen und sich mit seinen Li- ter, wollte ihn mit dem Schirm zurück- zehn Jahre. spielerisch etwas bessere Mannschaft. TSV regelrecht ein. Durch ein kurioses Tor ging die TSG Rohrbach gegen den HC Ludwigsburg in der ersten Minute in Führung, als Lud- wigsburgs Torfrau sich mit einem Ball verschätzte, der nicht ins Aus ging, son- Richard Vogel fliegt zum Sieg dern den Pfosten traf; Jessica Hagmann reagierte am schnellsten und schob zur Der Junge Reiter siegt im Finale des S-Springens von Ladenburg – Weitere S-Siege für Tina Deuerer und Günter Treiber Führung ein. In der 25. Minute spielte Ju- lia Winter drei Ludwigsburgerinnen und Von Roland Kern mit einer sicheren Nullrunde im Stechen ten Pferd Esquire ebenfalls das Stechen goldenen Glück, dann hat er die Vo- deren Torfrau aus und traf zum 2:0. Nach zufrieden. Die für Köngen bei Esslingen erreicht, so dass fünf Reiter im Normal- raussetzungen für das Goldene Reitab- der Pause ließen bei der TSG die Kräfte Ladenburg. Alle Vögel flogen nicht hoch, startende Engländerin Claire Farnham parcours fehlerfrei geblieben waren. Das zeichen erfüllt – und das bereits im Nach- etwas nach, und man beschränkte sich gestern beim S-Springen mit Stechen zum kam als letzte Reiterin auch nicht mehr war eine glatte Punktlandung von Par- wuchslager! Nach seiner Pferdewirt- weitgehend darauf, den wichtigen Sieg Abschluss des neuen Reitturniers in La- an Vogels Ergebnis heran, ebenso wenig courschef Ralf Hollenbach. Seine Prüfung im September will Richard Vo- abzusichern. Ludwigsburg schaffte zwar denburg vor den Toren Heidelbergs. An- wie Bernd Herbert, der Coach. Springbahnen und ein Top-Reitboden auf gel übrigens den Stall wechseln. Wohin den Anschlusstreffer, aber dabei blieb es. gesichts immer wieder dräuender dunk- Richard Vogel hatte mit seinem zwei- dem neu angelegten Springplatz sorgten er dann geht, will er in den nächsten Wo- Die HCH-Herren hatten beim Vor- ler Wolken nahe des Neckarstrandes hiel- an allen Turniertagen – chen bekannt geben. Man hört, es sei ei- letzten KTV leichtes Spiel. Nach fünf Mi- ten sich die Schwalben eher in Boden- trotz zeitweise starken ne große Chance für den jungen Mann. nuten traf Sebastian Ratajczak mit der nähe auf. Aber einer flog nach oben: Ri- Regens gestern – für op- Die ersten beiden S-Springen des ersten Ecke. Bereits drei Minuten später chard Vogel, junger Springreiter, Pfer- timale sportliche Bedin- neuen Turniers vor den Toren Heidel- verwertete Nils Jürgensen einen Rataj- dewirt-Lehrling bei Pferdewirtschafts- gungen. bergs hatten Landesmeisterin Tina czak-Pass zum 2:0. Danach legten die meisterin Anica Fröhling im Reiterver- Keine Frage: Der neu Deuerer mit Smint und Günter Treiber Heidelberger eine Verschnaufpause ein, ein Mannheim und im Springsport trai- fusionierte RV Heidel- mit Meteor gewonnen. Vor allem Trei- der KTV kam etwas auf. Als Leonhard niert vom routinierten und erfolgsver- berg-Ladenburg hat es mit ber, der Regionaltrainer des nordbadi- Hübner in der 19. Minute zum 3:0 ge- wöhnten Viernheimer Springreiter-Profi seinen beiden Turnieren schen Springreiternachwuchses, kommt troffen hatte, war das Spiel entschieden, Bernd Herbert. an den vergangenen Wo- immer besser in Form. Nach Siegen an zumal Nils Berger zwei Minuten später Der 19-jährige Schwabe, der zur Pro- chenenden unter die Top- Pfingsten scheint der Knoten geplatzt zu mit argentinischer Rückhand eine se- fiausbildung vor drei Jahren in die Kur- veranstaltungen des Lan- sein für den erfolgreichsten Heidelberger henswerte Einzelleistung von Matthias pfalz gewechselt ist, siegte gestern auf des geschafft. Bürger- Springreiter aller Zeiten. Nur im ab- Schmitt vollendete. seinem Schimmel Silver Star im Großen meister Ziegler sicherte schließenden S-Springen mit Stechen NachderPausewarenzweiTrefferfast Preis von Ladenburg, dem abschließen- dem Reitsport in Laden- fehlte ihm das Quäntchen Glück: Mit Me- zu wenig, wenn man die zahlreichen den S-Springen mit Stechen. Unter den burg noch während der teor und Lord Bumblebee musste er ei- Chancen gegenrechnet. Spektakulär war Augen eines sichtlich interessierten La- Siegerehrung „eine große nen und zwei Abwürfe hinnehmen. Aber das fünfte Tor, als Ratajczak einen He- denburger Bürgermeisters Rainer Zieg- Zukunft“ zu. Das hörten Treiber wird am Wochenende in Top- beball übers ganze Feld schlenzte, Nils ler legte Vogel als erster von fünf Fina- die Reiter natürlich gern. form zur ersten Qualifikation des baden- Berger diesen aufnahm und schnell zum listen die Messlatte gleich hoch: Null Feh- Richard Vogel, dem württembergischen Hallenchampionats TorschützenEricSattelweiterleitete.Den ler in 38,32 Sekunden. Nikolas Lauer auf Jungprofi und Riesenta- ins Reiterdorf Ichenheim in der Ortenau Schlusspunkt zum 6:0 setzte Leonhard seinem Fuchswallach Carsten versuchte Richard Vogel und Silver Star huschten im Tiefflug und feh- lent, fehlt jetzt noch ein fahren. Dort gehört er dieses Jahr zum Hübner mit einem Stecher. gar nicht, die Zeit einzuholen und gab sich lerfrei über die Hindernisse des S-Springens. Foto: vaf Zwei-Sterne-Sieg zum Kreis der Favoriten.