MULTIMEDIA Fingerübung Täglich kommen Spiele für iPhone und iPod heraus. Sind sie auch gut?

in berührungsempfindlicher Bildschirm und E ein großer Knopf: Sind iPhone oder der ähn- lich funktionierende iPod touch geeignet für inter- essante Spiele? Gerade diese Limitierung scheint Ent- wickler herauszufordern. Täglich erscheinen neue Spiele bei iTunes, und immer wieder gibt es dar - unter welche, die überraschen. Wie zum Beispiel „Zen Bound“, das zeigt, was auf den Geräten mög- lich ist: In brillanter Grafik gilt es, ein Holzstück per Finger so zu drehen, dass sich ein Seil darum- schlingt, dazu läuft Ambient-Sound. Sofort ist man gefangen, entspannt sich und dreht weiter, fast me- ditierend über der Aufgabe. Ein harter Kontrast da- zu ist „Canabalt“, bei dem man nur auf den Bild- schirm tippt, dann springt die Spielfigur über Lü- cken und Hindernisse, während sie in einem irr- sinnigen Tempo über den Bildschirm rast. Fällt sie, ist Schluss. Simpel und doch fesselnd. Dass iPod- Spiele keine langweiligen Kompromisse sind, beweist auch „Rolando 2“: Spieler müssen bunte Grin- segesichter durch die rollen lassen. Da iPod touch iPhone-Spiel „Rolando 2“: ab circa vergisst man schnell, dass man keine Spiel- Bunte Grinsegesichter 189 Euro konsole bedient. CARSTEN GÖRIG

Neue Software

The Legend of Zelda: Spirit Tracks Saboteur (Electronic Arts) (Nintendo) Eine simple Idee macht das Action-Spiel Zauberhaft ist ein Wort, das bei „Zelda“ „Saboteur“ trotz vieler Mängel fesselnd: gern benutzt wird. Zu Recht, denn es sind Der Wechsel von Schwarzweiß-Grafik zu Abenteuer mit einer tollen Spielmechanik. Farbe. Jeder erledigte Resistance-Auftrag Erstmals spielt die namengebende Prinzes- im von Nazis besetzten Paris bringt mehr sin Zelda eine tragende Rolle. Mit ihrem Licht ins Dunkel, nimmt Schatten von der Augenaufschlag soll sie den Beschützer- Stadt. Man möchte nicht aufhören, bevor instinkt der Spieler wecken. das Dunkel endgültig gewichen ist.

Saw (Konami) Stalker: Call of Pripyat (Bitcomposer) Der Folterporno als Spiel, kann das gut- Es gibt wohl nur wenige Spiele, die russi- gehen? Es könnte, denn das Spiel konzen- sche Filme und Literatur zitieren. Das aus triert sich nicht nur auf Schockmomente der Ukraine stammende „Stalker“ ist eins der Filmvorlage. Leider aber schwankt die davon. Auch wenn die Grafik nicht mehr Qualität des Spiels massiv: Gute Rätsel die aktuellste ist: Das in der Todeszone von wechseln sich mit schwachen Kämpfen ab, Tschernobyl angesiedelte Action-Spiel hat bei denen eher Zufall als Können hilft. Fans mehr Atmosphäre und Geist als aktuelle dürften Spaß damit haben. Hochglanzproduktionen. CARSTEN GÖRIG

38 Bücher, CDs, DVDs und exklusive SPIEGEL-Produkte erhalten Sie unter www.spiegel.de/shop