Woche 31 Donnerstag, 30. Juli 2020 www..de Die Arbeiten zur Verlegung DIE WOCHE: der neuen Wasserleitung in Eberdingen verlaufen plangemäß. Aktuelles: - Den Bericht aus der Ge- meinderatssitzung vom 23.07.2020 lesen Sie un- ter der Rubrik „Aus der Die Fa. Gebr. Ezel aus Arbeit des Gemeinderats“ Vaihingen arbeitet gera- - Wir weisen Sie darauf hin, dass in KW 33 und KW de an zwei Standorten 34 kein Mitteilungsblatt gleichzeitig. erscheint Weiterhin günstige Witte- rungsverhältnisse voraus- gesetzt, sind die Arbeiten im Strudelbachtal und im Freibadgelände in ca. 5 - 7 Wochen abgeschlos- sen.

Diese Ausgabe erscheint auch online

Impressum Mitteilungsblatt der Gemeinde Eberdingen. Herausgeber: Bürgermeisteramt Eberdingen. Druck und Verlag: NussBauM Medien Weil der stadt, Merklinger str. 20, 71263 Weil der stadt. Tel. 07033 525-0, Fax 07033 2048 www.nussbaum-medien.de Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarun- gen und Mitteilungen: Bürgermeister Peter schäfer, stuttgarter str. 34, 71735 Eber- dingen, Tel. 07042 799-0, Fax 07042 799-466. Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“, Foto: mrgao/iStock/thinkstock Foto: den anzeigenteil und den Ver- trieb: Klaus Nussbaum, Merklin- ger str. 20,71263 Weil der stadt. anzeigenannahme: [email protected] Vertrieb (abonnement und Zustel- lung): G.s. Vertriebs GmbH, Jo- sef-Beyerle-straße 2, 71263 Weil der stadt, Tel. 07033 6924-0, E-Mail: [email protected], Inter- net: www.gsvertrieb.de Woche 31 2 Donnerstag, 30. Juli 2020 MITTEILUNGSBLATT EBERDINGEN

Notdienste

Notrufe Hausnotruf – Auch im Alter sicher zu Hause leben (07141) 120 239 Beratung bei Trennung und Scheidung Notruf Tel. 112 Anmeldung unter Tel. (07141) 121-0 Feuernotruf Tel. 112 Beratung für barrierefreies Bauen und Wohnen (07141) 121245 Polizeiposten Vaihingen/Enz Tel. 941-0 Ambulantes betreutes Wohnen für psychisch Kranke (07141) 121231 Ausbildungen Erste Hilfe Ärztlicher Notfalldienst Anmeldung, Termine (07141) 121-0 oder unter www.drk-.de Auskünfte (07141) 120245 Krankenhaus Leonberg, Rutesheimer Str. 50, 71229 Leonberg Zuständig für Eberdingen (Eberdingen, Hochdorf/Enz, Nussdorf) Sozialverband VdK Nordwürttemberg Öffnungszeiten der Notfallpraxis: Montag, Dienstag und Donnerstag: 18.00 - 22:00 Uhr Kurfürstenstr. 9, 71636 Ludwigsburg, Tel. (07141) 9113500 Mittwoch: 14:00 - 24.00 Uhr Freitag: 16:00 - 24.00 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag: 07:00 - 22.00 Uhr Frauen für Frauen e.V.

Nach 22 Uhr bzw. nach 24 Uhr am Mittwoch und Freitag erfolgt die Abelstr. 11, 71634 Ludwigsburg Versorgung von Notfallpatienten, die zu Fuß kommen können, durch die Beratungen für Frauen in den Bereichen: Krisen, Beziehungsprobleme, Notfallambulanz des Krankenhauses. Hausbesuche werden weiterhin über Trennung, sexuelle Gewalt, Essstörungen, Mobbing die Notfallpraxis besorgt. Sie erreichen die Notfallpraxis Leonberg und den Terminvereinbarung (07141) 220870 allgemeinärztlichen Bereitschaftsdienst für Hausbesuche. Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt (07141) 649443 Frauenhaus (07141) 901170 Notfalldienst der Kinder- und Jugendärzte Beratung und Aufnahme von misshandelten Frauen und ihren Kindern Wochenendnotruf LUNO (07141) 901170 Bei akuten Erkrankungen und anderen Notfällen: Notfallpraxis für Kinder und Notruf für Frauen in akuten Gewaltsituationen Jugendliche im Klinikum Ludwigsburg, Posilipostr. 4, 71640 Ludwigsburg. Öffnungszeiten: Montag - Freitag 18.00 Uhr bis am nächsten Morgen um 8.00 Uhr; Samstag, Sonntag und an Feiertagen ganztags von 8.00 Uhr bis Sozialpsychiatrischer Dienst Landkreis Ludwigsburg am nächsten Morgen um 8.00 Uhr. Eine telefonische Anmeldung ist nicht erforderlich, bitte bringen Sie die Versichertenkarte mit. Die Notfallpraxis ist Königsallee 59, 71638 Ludwigsburg, Ambulante Beratung und Betreuung Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geschlossen. psychisch kranker Menschen und deren Angehörige Tel. (07141) 144 2029 Zahnärztlicher Notfalldienst Notruf für vergewaltigte und misshandelte Zu erfragen unter Telefon (0711) 7877733 Frauen und Mädchen LB e.V.

Tierärzte Hahnenstr. 47, 71634 Ludwigsburg-Eglosheim, Tel. (07141) 378496

Samstag, 01.08 / Sonntag, 02.08. Dr. Szemes, 75417 Mühlacker, Tel. 07041/77 37 Kompetenzzentrum Kindertagesbetreuung Landratsamt Ludwigsburg

Sozialstation Vaihingen Postadresse: Hindenburgstr. 40, 71638 Ludwigsburg Besucheradresse: Martin-Luther-Str. 26, 71636 Ludwigsburg Friedrichstraße 10, 71665 Vaihingen/Enz, Tel.: 18900 Zuständigkeitsbereich: Eberdingen, . Ambulante Alten- und Krankenpflege Tel.: 07141 144-5233 Telefon 18900 Haushaltsnaher Dienst mit Familienpflege Kinder- und Jugendtelefon 0800/111 0 333 Telefon 18900 montags bis samstags von 14.00 – 20.00 Uhr Betreuungsgruppe für Demenzkranke Anmeldung unter Tel. 18954 Elterntelefon 0800/111 0 550

Beratungsbesuche und Pflegekurse montags bis freitags 09.00 – 11.00 Uhr dienstags und donnerstags 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr Telefon 18900 DemenzZentrum

Wochenenddienst Sozialstation Betreuungsgruppe für Betroffene von Demenzkrankheiten, Alzheimer-Patienten und verwirrte alte Menschen Samstag, 01.08 / Sonntag, 02.08. Bahnhofstr. 86, 75417 Mühlacker Tel. (07041) 814690 Klein, Tanja / Lanik, Kerstin / Schlenker, Nicole Aus datenschutzrechtlichen Gründen dürfen vereinzelnde Pflegekräfte nicht benannt werden Bestattungswesen

Bei einem Todesfall mit Beerdigung des Verstorbenen in der Gemeinde bitte Freie Hebamme unmittelbar an den Bestattungsordner Hubert Scholl, Hintere Straße 3, Alicia Schmidt, Weizenstr. 2 Wiernsheim-Iptingen, Tel.: 07044 5569 oder 8304 wenden. 71665 Vaihingen/Enz, Tel. (07042) 78460 Apothekennotdienstplan (Mühlacker/Vaihingen und Umgebung) Kath. Hauspflegewerk 31.07. Sonnen-Apotheke, Mühlacker- Enzberg, Kieselbronner Str. 14, Im Seelach 13, 71701 Schwieberdingen Tel. 07041/6130 Tel. und Fax (07150) 353212 01.08. Schloss Apotheke Vaisana, Vaihingen, Andreaestr. 16/1, Tel. 07042/3768100 02.08 Apotheke am Bergle, Kleinglattbach, Schillerstr. 46, Tel. 07042/5063 DRK-Kreisverband Ludwigsburg 03.08. Sender Apotheke, Mühlacker, Hindenburgstr. 41, Tel. 07041/818030 Mobil mit Vorwahl (07141) 19222 04.08. Apotheke im Centrum, Illingen, Ortszentrum 3, Tel. 07042/2955 Ambulante Pflege (07141) 121111 05.08. Kloster Apotheke, Maulbronn, Klosterhof 36, Tel. 07043/2358 Allgemeine Sozialarbeit – Beratungsangebote: (07141) 121 235 Heckengäu Apotheke, Mönsheim, Pforzheimer Str. 2, Mobile Soziale Dienste Tel. 07044/9094880 (Fahrdienste für Behinderte – Nulltariffahrten) (07141) 120 222 06.08. Löwen Apotheke, Mühlacker (Dürrmenz), Hofstr. 4, Tel. 07041/3570 Essen auf Rädern Tel. (07141) 120 239 Schloss-Apotheke, Hemmingen, Hauptstr. 9, Tel. 07150/916791 Woche 31 MITTEILUNGSBLATT EBERDINGEN Donnerstag, 30. Juli 2020 3

Errichtung von PV-Anlagen auf drei öffentlichen Gebäuden Sommerferien in den Büchereien!! • Mitteilung des Ausschreibungsergebnisses und Vergabe der Arbeiten Bücherei Eberdingen: Für die Objekte Kindergarten Reischachstraße, Tiefgarage Rat- Vom 03.08. – 16.08.2020 haus Eberdingen und Hausmeistergebäude Schillerstraße wurde Bücherei Nussdorf: jeweils eine PV-Anlage beschränkt ausgeschrieben. Von sieben Vom 05.08. – 14.08.2020 interessierten Firmen kam jedoch nur ein Angebot zurück. Ob- wohl dieses den Ratsmitgliedern sehr teuer vorkam, wurde den- Wir wünschen allen Leserinnen und noch beschlossen, den Auftrag an den einzigen Bieter, die Fir- Lesern eine schöne Urlaubszeit. ma Widmann Energietechnik, zum vom Ingenieurbüro Ratioplan geprüften Angebotspreis von 47.613,62 € brutto zu vergeben. Bebauungsplan „Betteläcker, Erweiterung“ im OT Hochdorf Der Gemeinderat beauftragte die Verwaltung die frühzeitige Un- terrichtung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und Träger öffentlicher Belange gem. § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB Urlaubsbedingt bleibt die Verwaltungsstelle – auf Grundlage des Gestaltungsplans vom 23.07.2020 – zu in Hochdorf vom veranlassen. 31.07.2020 – 07.08.2020 Wasserversorgung Eberdingen geschlossen. • Teilauswechslung der Wasserleitung in der Hirschstraße Die bestehende Wasserleitung in der Hirschstraße muss in Teilen In dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an das erneuert werden. Die Maßnahme erfolgt im Zusammenhang mit Einwohnermeldeamt in Eberdingen, Tel. 07042/799 -203 oder der Erdgasverlegung der EnBW auf einer Länge von ca. 145 m an die Verwaltungsstelle Nussdorf, Tel. 07042/98081. zwischen dem Weigergässle und Blaichberg. Der Gemeinderat Bürgermeisteramt beschloss den Auftrag zu den guten Konditionen an die von der EnBW beauftragte Firma zu vergeben. Die Kosten werden auf ca. 140.000 € geschätzt. Sanierungsarbeiten im Feldwegenetz Im bestehenden Feldwegenetz sind zwei Wege dringend zu er- neuern. Der Feldweg Nr. 1287, Hegenach zw. dem Häckselplatz Aus der Arbeit des Gemeinderats Nussdorf und dem Mönsheimer Weg auf einer Länge von ca. 460 m, sowie der Feldweg Nr. 1757, Steigle am Hohscheid auf einer Länge von ca. 240 m. Für den Feldweg Hegenach geneh- Bericht aus der Sitzung vom 23.07.2020 migte der Gemeinderat die Umsetzung für ca. 17.000 € durch die Firma Treiner aus Wiernsheim. Die Sanierung des Feldwegs Baugesuche Steigle wurde vertagt. Ein Ortstermin im Herbst soll die Notwen- Zu den eingereichten Baugesuchen zum Aufstellen eines Hüh- digkeit der Ausbaukosten von ca. 75.000 € verdeutlichen oder ner-Mobils im OT Nussdorf (sofern eine Privilegierung vorliegt) die Notwendigkeit anders bewertet werden. und der Erweiterung einer bestehenden Produktionshalle im OT Hochdorf, erteilte der Gemeinderat das gemeindliche Ein- Umbauarbeiten im Zugangsbereich des Kindergartens Reis- vernehmen. Überdies wurde die Erweiterung und Anbau einer chachstraße Lagerhalle im OT Hochdorf zur Kenntnis genommen, welche den Der schadhafte Zugangsbereich zum Kindergarten muss er- Festsetzungen des entsprechenden Bebauungsplans entspricht. neuert werden. Es ist geplant, diesen zu pflastern und eine Kinderwagenrampe an der Treppe herzustellen. Zudem soll am Erweiterung des Kernzeitbereichs der Grundschule Nussdorf Gehweg ein Aufstellplatz für Mülltonnen hergestellt werden. Der • Mitteilung der Submissionsergebnisse und Auftragsver- Gemeinderat stimmte der Gesamtmaßnahme, die ca. 45.000 € gabe der Gewerke kosten wird, grundsätzlich zu. Fa. Schwarzingenieure aus Vai- An die bestehenden Kernzeitbetreuungsräume soll ein Anbau hingen/Enz soll den Planungsauftrag erhalten und die öffentliche errichtet werden. Hierfür notwendige Baugewerke wurden öffent- Ausschreibung durchführen. lich ausgeschrieben. Nach Auswertung der Submissionen stellte Architektin Mauer die geprüften Ergebnisse vor. Folgende Firmen Digitalpakt Schule waren die jeweils günstigsten Bieter: Die Ratsmitglieder wurden über den Planungsstand zur Um- setzung des Digitalpakts Schule informiert. Um die technische Erd-, Kanal- und Rohbauarbeiten: Infrastruktur der Schule zu verbessern, stehen bis Ende 2024 Firma Rauschenberger aus Enzweihingen zur an Bundesmitteln ca. 77.900 € zur Verfügung. Die Gemeinde Bruttosumme von 56.895,68 € muss zur Ausschöpfung der Mittel jedoch einen Eigenanteil von 20 % beitragen. Mit diesen 15.580 € stehen dann ca. 93.480 Holz- und Flachdachabdichtungsarbeiten: € zur Verfügung. Unabhängig davon kann die Gemeinde über Firma Casagranda aus Mönsheim zur eine Förderung von ca. 21.000 €, die aus dem Sofortausstat- Bruttosumme von 54.670,34 € tungsprogramm zur Anschaffung von schulgebundenen mobilen Endgeräten stammen, verfügen. Diese sind für ca. 20 % der Fenster- und Rollladenarbeiten: Grundschüler vorgesehen, um online-Lernangebote durchführen Firma Kuno Etzel aus Eberdingen zur zu können. Die Gemeinderäte stimmten der Umsetzung der Bruttosumme von 13.056,96 € jeweiligen Maßnahmen zu. Der Gemeinderat beschloss die Aufträge an diese Firmen zu Annahme von Spenden vergeben. Der Gemeinderat stimmte der Annahme einer Sachspende der Fa. Comcross GmbH & Co.KG aus Leonberg zu, die Corona- Aussegnungshalle Nussdorf, Teilsanierung des Daches Masken im Wert von 11.700 beschafft hatte. • Mitteilung des Submissionsergebnisses und Auftrags- € vergabe der Arbeiten Verschiedenes, Bekanntgaben Die Nordseite des Daches der Aussegnungshalle Nussdorf muss Bürgermeister Schäfer gab aus der vergangenen nichtöffentli- saniert werden. Die Dachdeckerarbeiten wurden beschränkt aus- chen Sitzung zur Kenntnis, dass über eine Fördermaßnahme im geschrieben. Nach Auswertung von nur zwei eingegangenen Rahmen der Ortskernsanierung Hochdorf entschieden wurde. Angeboten stellte Architektin Mauer die geprüften Ergebnisse Zudem gab er bekannt, dass nach einer Begehung in der Straße vor. Günstigster Bieter war die Firma Casagranda aus Mönsheim am Pfaffenwald die Verkehrsbehörde dem Auftragen von nicht zur Bruttosumme von 30.449,60 €, welche vom Gemeinderat rutschenden Haltelinien zur Erhöhung der Verkehrssicherheit zu- den Zuschlag erhielt. gestimmt hat. Der Gemeinderat befürwortete diese Maßnahme. Bürgermeisteramt Eberdingen Woche 31 4 Donnerstag, 30. Juli 2020 MITTEILUNGSBLATT EBERDINGEN Sprechzeiten Gemeindeverwaltung Stellenangebote Ab Montag, 04.05. mit vorheriger Terminvereinbarung: Montag - Freitag 8:30 - 11:30 Uhr Montagnachmittag 16:00 - 18:30 Uhr NUSSDORF Die Verwaltungsstelle Hochdorf/Enz und Nussdorf sind dienstags EBERDINGEN und donnerstags geschlossen. HOCHDORF/ENZ Terminvereinbarung mit dem Bürgermeister Wenn Sie ein besonderes Anliegen haben und eine zeitnahe Die Gemeinde Eberdingen sucht für ihre Kindertagesstätten in Besprechung mit dem Bürgermeister wünschen, so wenden Sie Eberdingen, Hochdorf und Nussdorf sich bitte an die Mitarbeiterin des Bürgermeisters, Frau Andrea Wenninger, unter Tel. 07042/7990. Sie erhalten einen schnellst- Eine Kindergartenfachkraft als Springer möglichen Besprechungstermin. mit 100 % Beschäftigungsumfang (m/w/d) Öffnungszeiten Keltenmuseum Ihre Tätigkeit umfasst die pädagogische Arbeit als Vertre- tungskraft mit Springerfunktion in den Kindergärten. Hochdorf/Enz Wir erwarten: Eine abgeschlossene Ausbildung mit staatlicher Dienstag bis Freitag Anerkennung als Erzieher (m/w/d) oder eine vergleichbare je einschließlich 9:30 - 12:00 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr Ausbildung. Flexibilität sich als Springer (m/w/d) auf unge- Samstag, sonn- und feiertags plante Situationen einzulassen und mit den pädagogischen durchgehend von 10:00 bis 17:00 Uhr Gegebenheiten positiv zu arbeiten. Ausgeprägte Team- und Das Museum ist montags geschlossen. Kooperationsfähigkeit, eine reflektierte und wertschätzende Grundhaltung sowie organisatorische Fähigkeiten. Öffnungszeiten der Ortsbüchereien Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Die Vergütung erfolgt nach TVöD sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Eberdingen Leistungen. Erste Fragen beantworten Ihnen Herr Unmüßig montags 15:00 - 18:00 Uhr (Ordnungs- und Sozialamt), Tel. 07042/799-304 bzw. Frau donnerstags 16:00 - 19:00 Uhr Zorn (Personalamt), Tel. 07042/799-317. Hochdorf/Enz Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über montags 15:00 - 18:00 Uhr Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens donnerstags 11:00 - 12:00 und 15:00 - 18:00 Uhr Freitag den 07.08.2020 an die Nussdorf Gemeinde Eberdingen dienstags 15:00 - 18:00 Uhr Stuttgarter Straße 34 mittwochs 11:00 - 12:00 Uhr 71735 Eberdingen donnerstags 16:00 - 18:00 Uhr oder per E-Mail an [email protected]. Jedoch sind einige Regelungen notwendig geworden, um die erforderlichen Abstands- und Hygienevorschriften umsetzen zu können: • es dürfen sich max. 3 Besucher gleichzeitig in der Bücherei aufhalten Bürgerinformationen • Medien dürfen nur ausgeliehen oder zurückgegeben werden. Der Aufenthalt sollte 15 Minuten nicht überschreiten. Das weitere Verweilen in der Bücherei ist nicht erlaubt • es ist auf einen Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Per- Altersjubilare sonen zu achten • Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt Wir gratulieren recht herzlich • Kinder zwischen 6 und 10 Jahren haben nur in Begleitung im OT Eberdingen eines Erwachsenen Zutritt 02.08. zum 80. Geburtstag, • Besuchern/-innen müssen einen Mund-Nasen-Schutz tragen Kurt Zipperle, Hagstraße 7. • das bereitgestellte Handdesinfektionsmittel ist vor Betreten der Bücherei zu verwenden 02.08. zum 80. Geburtstag, Gisela Gommel, Hochdorfer Straße 24/1. Müllabfuhr Wir wünschen allen Jubilaren Donnerstag 30.07. Restmüll + Biogut + Restmüll 1100 L für das neue Lebensjahr Glück, Mittwoch 05.08. Flach Gesundheit und Zufriedenheit. Donnerstag 06.08. Biogut + Rund + Restmüll 1100 L Bürgermeister Peter Schäfer Sollten Sie keine Veröffentlichung wünschen, melden Sie sich bit- Die AVL informiert: te beim Einwohnermeldeamt oder in den Verwaltungsaußenstellen. Bürgermeisteramt Altpapiersammlungen der Vereine mit AVL nur noch bis Ende 2020 Die Abfallverwertungsgesellschaft Zum Fest der des Landkreises Ludwigsburg DIAMANTENEN HOCHZEIT (AVL) führt ihre Verträge zur Altpa- am 05.08.2020 piersammlung durch Vereine nur von Elvira und Christoph Bäcker noch bis Ende 2020 fort. wohnhaft im OT Hochdorf/Enz Aktuelle Entwicklungen sorgen da- für, dass die Vergütung der AVL gratulieren wir recht herzlich und wünschen ihnen alles Gute an die Vereine in den kommenden zwei Jahren stark reduziert für den weiteren gemeinsamen Lebensweg. werden müsste - so stark, dass sich eine Sammlung über die Gemeindeverwaltung und Gemeinderat AVL nicht mehr lohnt, sagt AVL-Geschäftsführer Tilman Hepper- Bürgermeister Peter Schäfer le. Denn die Erfassung und Verwertung von Altpapier über die Vereine darf für die Gebührenzahler nicht teurer sein als über die Woche 31 MITTEILUNGSBLATT EBERDINGEN Donnerstag, 30. Juli 2020 5

Grüne Tonne FLACH. Darüber hinaus könnte es ab 2022 eine Katalin Jansen, Ludwigsburg; Elias Kakos, Weissach; Nina Veränderung bei der Wertstofferfassung geben. Beides hätte in Kater, Ludwigsburg; Natalie Keller, Vaihingen-Enz; Rebecca den kommenden Jahren starke Auswirkungen auf die Höhe der Knoll, ; Clara Kortner, Bietigheim-Bissingen; Mela- Vergütung an die Vereine. "Aus abfallgebührenrechtlicher Sicht nie Lieber, Markgröningen; Matthias Ling, Asperg (P.); Han- bleibt uns keine Alternative, auch wenn wir die Vereine gerne nah Luithle, ; Lea Mattes, ; Pauline weiterhin unterstützt hätten", sagt Hepperle. Matzke, Markgröningen; Gizem Öztürk, Markgröningen; Fe- Dies muss noch nicht das Ende der Altpapiersammlungen be- lix Ostertag, Asperg; Simon-Dominik Otto, Schwieberdin- deuten: Denn die Vereine dürfen ihre Sammlungen weiter fort- gen; Susan Peetz, Asperg; Benjamin Rapp, Eberdingen; führen. Die AVL wird das Altpapier für die Vereine aber nicht Xenia Reimer, Asperg; Aneka Sänze, Schwieberdingen; Julia mehr vermarkten. Private Dienstleister könnten diese Aufgabe Sander, Schwieberdingen; Helen Saure, Möglingen; Fabi- übernehmen. an Schneider, Eberdingen; Lina Seditschka, Markgröningen (P.); Gizem Sendal, Schwieberdingen; Clara-Maria Speidel, Fundsachen Markgröningen; Julia Steinhauser, Markgröningen (4 P.); Lisa Steinle, Markgröningen; Annika Stotz, Markgröningen; Ta- im OT Hochdorf bea Wagner, Vaihingen-Enz; Silas Wieland, Markgröningen; 1 einzelner Schlüssel mit der Aufschrift ISEO R6, AGL000912 Gesa Woyke, Asperg; Simon Zeile, Asperg; Larissa Zimmer, Eigentumsansprüche können während der üblichen Sprechzei- Asperg ten bei der Verwaltungsstelle im OT Hochdorf geltend gemacht werden. Jugendmusikschule Vaihingen an der Enz Grabenstr. 18, 71665 Vaihingen Tel. 07042 / 18510 E-Mail: [email protected] Schulnachrichten www.jugendmusikschule-vaihingen.de Zum neuen Schuljahr wird es voraussichtlich in allen Unterrichts- fächern wieder freie Plätze geben. Anmeldungen hierfür sollten Helene-Lange-Gymnasium möglichst noch vor den Sommerferien erfolgen. Nachdem Corona-bedingt unser Tag der offenen Tür leider nicht stattfinden konnte, möchten wir an dieser Stelle nochmals auf Abitur 2020 am Helene-Lange-Gymnasium Markgröningen die Möglichkeit kostenloser Schnupperstunden hinweisen. Die- Am 21. und 22. Juli fand am Helene-Lange-Gymnasium in se können gerne über das Sekretariat angefragt werden. Hier Markgröningen das diesjährige mündliche Abitur statt, knapp erhalten Sie auch allgemeine Informationen zu allen Kursen, In- drei Wochen später als in den Jahren zuvor. Wegen der Corona- Pandemie war bereits das schriftliche Abitur in Baden-Württem- strumental- und Gesangsunterricht sowie den Ensemblefächern. berg um vier Wochen nach hinten verschoben worden, um den Unterricht in der letzten Schulwoche: An der Jugendmusik- Schülerinnen und Schülern mehr Zeit zur Vertiefung des Abi- schule findet am Donnerstag, 30.07. und Freitag, 31.07. noch relevanten Stoffes zu geben. Nachdem alle 51 Abiturientinnen regulärer Unterricht statt. und Abiturienten des HLG zur schriftlichen Prüfung angetreten Das Sekretariat ist während der Sommerferien noch bis waren, meisterte der komplette Jahrgang auch die letzte Hürde Mi., 05.08.2019 und dann wieder ab Fr., 04.09.2019 besetzt. der Schullaufbahn erfolgreich: die Präsentations- und Zusatz- prüfungen. Ihre Reifezeugnisse erhielten die Schülerinnen und Schüler am 22. Juli im Rahmen der Abiturfeier, die diesmal in der Stadthalle Aktuelle Informationen Markgröningen stattfand, unter den vorgeschriebenen Corona- bedingten Hygienemaßnahmen und Verzicht auf eine persönliche aus Ämtern, Verbänden und Vereinigungen Übergabe der Abiturzeugnisse. Das HLG ist stolz, dass auch in diesem Jahr die Traumnote 1,0 erreicht wurde. Herzlichen Glück- wunsch an Julia Steinhauser, Anna Eckert und Julia Dettling, die Agentur für Arbeit Ludwigsburg für ihre hervorragende Gesamtleistung den Preis der VR-Bank Asperg-Markgröningen erhielten. Der diesjährige Scheffelpreis der Literarischen Gesellschaft für herausragende Leistungen im Kindergeld nach Schulabgang Fach Deutsch wurde Rebecca Knoll verliehen. Den Physikpreis Auch über 18-Jährige können noch Kindergeld erhalten – der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, die Mitgliedschaft frühzeitig beantragen und Unterlagen einreichen in der traditionsreichen Fachgesellschaft sowie einen Buchpreis Auch während des Bundesfreiwilligendienstes oder ähnlicher erhielt Matthias Ling. Der diesjährige Südwestmetall-Schulpreis Dienste (FSJ, FÖJ, anerkannte Freiwilligendienste im Ausland) Ökonomie ging an Fenja Grabinat, der Gemeinschaftskundepreis kann Kindergeld gezahlt werden. Da es nach dem Schulende der Landeszentrale für politische Bildung an Lilli Heidenreich, den aber in aller Regel nicht nahtlos weitergeht, gibt es Kindergeld Otto-Dix-Preis für ausgezeichnete Leistungen im Fach Bildende ebenfalls während einer Übergangsphase von längstens vier Mo- Kunst erhielt Clara Speidel. Vorgeschlagen für ein Stipendium naten zwischen zwei Ausbildungsabschnitten. Aber auch, wenn der Studienstiftung des Deutschen Volkes für ihre besonderen sich die Unterbrechung unverschuldet etwas länger hinzieht, Leistungen, ihre Initiative und ihr Verantwortungsgefühl wurde kann für ein Kind weiterhin Kindergeld gezahlt werden, wenn es Jenneke Hoefs. Für ihre besonderen Leistungen im Fach Musik auf einen Ausbildungs- oder Studienplatz wartet. Hierfür genügt bzw. Bildende Kunst erhielten Julia Dettling und Pauline Matzke die Zusendung eines Nachweises über den Ausbildungs- oder von der VR-Bank Asperg-Markgröningen einen Sonderpreis. Au- Studienbeginn oder einer Schulbescheinigung an die Familien- ßerdem wurden schulintern 11 Fachpreise für sehr gute Leistun- kasse vor Ort. Eine Arbeitslosmeldung bei der Agentur für Arbeit gen in den letzten beiden Schuljahren bzw. in der Abiturprüfung ist in diesem Zeitraum nicht erforderlich. Wichtig ist immer, die verliehen. Pläne des Kindes nach Schulzeitende schriftlich mitzuteilen. So Die Abiturprüfung bestanden haben: (P = Preise) Clea Bayer, können die Zahlungen aufrechterhalten werden. Markgröningen; Celine Bönisch, Vaihingen-Enz; Lars Bren- Auch für volljährige Kinder kann das komfortable Online-Angebot ner, Markgröningen; Vanessa Cupal, Markgröningen; Julia unter www.familienkasse.de genutzt werden. Hier können Nach- Dettling, Asperg; Annalena Doll, Ludwigsburg; Katharina Dre- weise über den Ausbildungs- oder Studienbeginn sowie Schul- scher, Markgröningen; Anna Eckert, Korntal-Münchingen (P.); bescheinigungen bequem elektronisch an die Familienkasse Maike Gauß, Asperg; Fenja Grabinat, Markgröningen; Sophia übermittelt werden. Über den Internetauftritt sind neben weiteren Graf, Freiberg; Lilli Heidenreich, Asperg; Maximilian Heiden- Online-Angeboten auch weiterführende Informationen, Antrags- reich, Asperg (P.); Jenneke Hoefs, Besigheim (2 P.); Noemie formulare und Nachweisvordrucke verfügbar. Telefonisch ist die Hoefs, Besigheim (P.); Alexa Hohenadel, Schwieberdingen; Familienkasse Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr kostenfrei Emily Holl, Schwieberdingen; Marion Hurich, ; unter 0800 4 5555 30 erreichbar. Woche 31 6 Donnerstag, 30. Juli 2020 MITTEILUNGSBLATT EBERDINGEN

Öffnungszeiten und Telefonnummern

Gemeindeverwaltung Tel. 7990 Hochdorf/Enz 87 14 18 Internet: www.eberdingen.de Öffnungszeiten: E-Mail: [email protected] Mo. 15.00 - 18.00 Uhr Do. 11.00 - 12.00 Uhr + 15.00 - 18.00 Uhr Zentralverwaltung Nussdorf 94 01 68 Rathaus Eberdingen Öffnungszeiten: Di. 15.00 - 18.00 Uhr Öffnungszeiten: bitte vorherige Terminvereinbarung Mi. 11.00 - 12.00 Uhr Montag - Freitag 8.30 - 11.30 Uhr Do. 16.00 - 18.00 Uhr Montag 16.00 - 18.30 Uhr Durchwahlnummern Kindergärten Bürgermeister 799 401 Eberdingen Arche Noah 7050 Sekretariat 799 402 Hochdorf/Enz/Regenbogen 77 145 Fax 799 466 Hochdorf/Enz/Schillerschule 87 14 17 Hochdorf/Enz/Waldzwerge 81 321 64 Bauamt Nussdorf/Blumenstraße 81 83 50 Amtsleiter 799 306 Nussdorf/Reischachstraße 5608 Stellv. Amtsleiterin 799 307 Fax 799 477 Grundschule Eberdingen Schillerschule Hochdorf (Stammschule) 87 14-0 Kämmerei und Personalamt Fax 87 14 22 Amtsleiter 799 315 Internet: www.schule-eberdingen.de Sekretariat 799 316 E-Mail: [email protected] Liegenschaften 799 317 Karl-Ehmann-Schule Nußdorf (Außenstelle) 97 050-0 Steueramt (Wasserzins, Grundsteuer, Ge- 799 309 Fax 97 050 22 werbesteuer, Hundesteuer, stellv. Kasse) Kasse 799 311 Betreuung im Rahmen der Verlässlichen Grundschule Fax 799 488 Hochdorf 87 14 21 Ordnungs- und Sozialamt Öffnungszeiten: 11.15 - 17.00 Uhr Amtsleiter 799 304 Nussdorf 97 050 20 Sekretariat (KiGa-Gebühren, Ferienbetreuung, 799 302 Öffnungszeiten: 11.30 - 17.00 Uhr Verlässliche Grundschule) Forstdienststelle 07152-52488 Hallenbelegung, Ortseingangstafeln 799 204 im Forstrevier Heimerdingen Steffen Frank Gemeindevollzugsbediensteter 799 205 ([email protected]) Fax 799 499 Einwohnermeldeamt (Ausweise, 799 203 Postagentur Eberdingen, Filiale 603 Fundsachen, Gewerbean-/-abmeldungen) Standesamt, Friedhof 799 202 Geänderte Öffnungszeiten in den Sommerferien Fax 799 455 Montag und Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr Gemeindebauhof 81 998 98 Mittwoch - Freitag 15.00 - 17.00 Uhr Fax 81 999 07 Samstag 12.00 - 13.00 Uhr Wassermeister 0171 950 6490 Postagentur Hochdorf/Enz, Hauptstr. 1 Filiale 602 stv. Wassermeister 0171 950 6518 Öffnungszeiten: Freibad und Kiosk bleiben im Jahr 2020 geschlossen Montag und Dienstag 14.30 - 17.30 Uhr Mittwoch bis Freitag 9.00 - 12.00 Uhr Verwaltungsaußenstellen: Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr, 17.30 - 19.00 Uhr Hochdorf/Enz 7095 Samstag 9.30 - 11.30 Uhr Fax 81 74 27 Öffnungszeiten: bitte vorherige Terminvereinbarung AVL ServiceCenter Montag, Mittwoch, Freitag 8.30 - 11.30 Uhr Telefon 07141 144 28 28 Montag 16.00 - 18.30 Uhr Fax 07141 144 28 29 Nussdorf 98 081 [email protected] Fax 81 54 63 Öffnungszeiten: bitte vorherige Terminvereinbarung Montag, Mittwoch, Freitag 8.30 - 11.30 Uhr Wertstoffhof „Burghof“ Plus Montag 16.00 - 18.30 Uhr Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 7.45 - 11.45 Uhr Keltenmuseum Hochdorf/Enz 78 911 12.45 - 15.45 Uhr Fax 370 744 Sa. 9.00 - 13.00 Uhr Öffnungszeiten: Di.-Fr. 9.30 - 12 Uhr + 13.30 - 17 Uhr Kehrbezirke für die Kaminreinigung Sa., So. + Feiertag durchgehend von 10 - 17 Uhr OT Eberdingen und Nussdorf Mo. geschlossen Bezirksschornsteinfegermeister Ortsbücherei Michael Hrdina, Vaihingen-Riet 07042 94 06 24 Eberdingen 799 208 OT Hochdorf/Enz Öffnungszeiten: Bezirksschornsteinfegermeister Mo. 15.00 - 18.00 Uhr + Do. 16.00 - 19.00 Uhr Stephan Müller, Korntal-Münchingen 0711 8386410