LA DANSE DAS BALLETT DER PARISER OPER Ein Film von Frederick Wiseman Im Verleih der Belfortstraße 37 D - 79098 Freiburg t. +49 (0) 761 . 26 7 63 f. +49 (0) 761 . 208 83 69 www.koolfilm.de PRESSE Ludwig Ammann +49 (0) 761 . 26 7 63
[email protected] DISPOSITION Die Filmagentinnen
[email protected] f. +49 (0) 30 . 400 58 103 www.filmagentinnen.de Birgit Gamke t. +49 (0) 30 . 600 31 298
[email protected] Marlies Weber t. +49 (0) 30 . 600 31 483
[email protected] mit Solotänzern, Corps de Ballet, Orchester und Schule der Opéra National de Paris Choreographien von Wayne McGregor, Sasha Waltz, Mats Ek, Rudolf Nurejew, Pierre Lacotte, Pina Bausch und Angelin Preljocaj Musik von Berlioz, Bach, Tschaikowsky, Gluck, Lanza und Talbot „Man versucht, etwas dazu zu lernen, die Augen immer offen zu hal- ten, um das Geschehen vor uns zu verfolgen. Um zu verstehen, was Tanz ist: Ein besonderes Verhältnis zwischen dem Körper und dem Gehirn. Alle Gesten der Tänzer sind harte Arbeit, Training ab sechs oder sieben Jahren, um dem Körper beizubringen, so schöne Dinge zu schaffen. Später, wenn sie älter werden, haben sie oft mit Leiden zu kämpfen, die auf ihre Karriere zurückgehen. In einem gewissen Sinn ist es ein Kampf gegen den Tod, weil es etwas so Künstliches ist. Für mich war das, was auf den Proben geschah, oft interessanter als die förmlichen Aspekte der Aufführung. Doch andererseits entsteht, wenn alles gelingt, etwas so Schönes, dass man von der geschaffe- nen Illusion fortgerissen wird. Eine Illusion, die nur sechzig Sekunden währt, aber etwas, das voll- kommen ist.