Postwurfsendung an alle Haushaltungen Postwurfsendung an alle Haushaltungen

Nachrichten aus dem Amt und den Gemeinden , , Langballig, , , Wees und

Ausgabe 394 dezember 2018

Wir wünschen allen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit !

siehe Seite 24 siehe Seite 22 2 Amt Langballig

Amt Langballig Öffnungszeiten Bürgerbüro: Mo. - Fr. von 08.00 - 17.00 Uhr · Sa. von 10.00 - 13.00 Uhr Das Bürgerbüro schließt am Montag, d. 10. Dezember 2018 aus organisatorischen Gründen um 13:00 Uhr. Standesamt: Mo. - Do. von 08.00 - 12.00 Uhr und Do. von 14.00 - 17.00 Uhr Telefonnummer: 0 46 36 / 88 - 80 - Fax: 88 - 37 · E-Mail: [email protected] Die Redaktion des Amtsboten wünscht allen Übrige Verwaltung: Lesern ein ruhiges, besinnliches Weihnachtsfest Mo. bis Fr. von 08.00 - 12.00 Uhr · Do. von 14.00 - 17.00 Uhr Telefonnummer: 0 46 36 / 88 - 0 - Faxnummer: 0 46 36 / 88 - 33 und ein gesundes erfolgreiches neues Jahr. E-Mail: [email protected] · Homepage: www.langballig.de Gleichstellungsbeauftragte: Die Gleichstellungsbeauftragte des Amtes Langballig hält Sprechstunden nach telefonischer Anmeldung ab. Zu erreichen bin ich unter der Telefon- Mitteilung in eigener Sache nummer 0 46 36 - 1 80 30. Selbstverständlich werden Ihre Anliegen vertrau- Vorsorglich weise ich darauf hin, dass die Amtsverwaltung Langballig, lich behandelt. Birgit Detlefsen – Gleichstellungsbeauftragte – einschl. Bürgerbüro, am Fr., d. 21. Dezember und am Fr., d. 28. Dezember um 12.00 Uhr schließt Schiedspersonen im Amt Langballig: Axel Vockeroth, Wees, Tel: 0 46 31 / 23 05 und das Bürgerbüro des Amtes Langballig Stellv. Schiedsmann: Marcel Haffke, Langballig, Tel. 0 46 36 / 6 51 99 94 am Sa, d. 22. Dezember und Sa., d. 29. Dezember nicht geöffnet hat. Im Neuen Jahr sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Projekt FadenFroh- Kreativität als Kraft- ab Mittwoch, d. 02. Januar 2019 wie gewohnt für Sie zu erreichen. quelle - Kostenloses Angebot FadenFroh ist ein Projekt für Menschen mit Krebs in Zusammenarbeit mit der Amt Langballig – Der Amtsvorsteher Krebsberatungsstelle und dem Tumorzentrum . Kreativität hilft zu Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Amtsverwaltung entspannen, bereitet Freude und weckt neuen Lebensmut. An den Nachmitta- wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest gen stehen das Gespräch und verschiedene kreative Projekte im Mittelpunkt. Es und einen guten Start in das Jahr 2019 gibt zwei Gruppen, jeden 1. & 3. Mittwoch im Monat von 15.00 - 17.00 Uhr im Pater-Daniel-Haus in Grundhof und jeden 2. & 4. Mittwoch im Monat von 15.00 - 17.00 Uhr im Kulturcafé der VHS Flensburg, in Flensburg. Nicht in den Schulferien. Kontakt: Gabriele Schulze, Tel.: 0 46 36 – 97 60 25

Unser Kundenservice für Sie: • Frisch & lecker: Täglich wechselnder Mittagstisch • Wäscheservice: Textilpflege, Schuhreparatur, Änderungsschneiderei, Heißmangel • Brilliant und schnell: Kodak-Fotostation, Fotos sofort zum Mitnehmen • Landschlachterei Bruhn, • Lotto und Totoannahme, Postshop • Donnerstags 8 - 13 Uhr Fischverkauf, Samstags Pfl anzenverkauf • Bäckerei Thaysen

Clausens • Flensburger Str. 58 • 24975 Husby Mo. - Fr. 7 - 19 Uhr, Sa. 7 - 18 Uhr • www.nahundfrisch-husby.de Amt Langballig 3

Rentensprechstunden in der Amtsverwaltung Westerholz Kiekuter Weg 1 13.30 - 13.50 Uhr Langballig Dollerup Nordballig / Seeklüfter Weg 2 13.55 - 14.25 Uhr In der Amtsverwaltung Langballig wird regelmäßig eine kostenlose Bera- Dollerup Hauptstraße, Feuerwehrgerätehaus 14.35 - 15.00 Uhr Grundhof Bönstrup: Dorfstr. 15 15.10 - 15.35 Uhr tung in Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung angeboten. Grundhof Bönstrup / Dorfstr. 46, Gasthaus 15.40 - 16.00 Uhr Diese Aufgabe hat der Versichertenberater der Deutschen Rentenversiche- Grundhof Holnisser Weg 12 16.10 - 16.40 Uhr rung; Herr Ralf Luchtenveld, Langballig, übernommen. Eine Beratung erfolgt auch für die Versicherten der anderen Versicherungs- Ausleihtage alle 4 Wochen, nächster Termin träger, jedoch nicht für die Landwirtschaftliche Alterskasse und Betriebs- immer dienstags 08. Januar 2019 renten wie VBL usw. Gemeinde Ortsteil / Haltepunkt Haltezeit Langballig Hauptstr. 15 a, 09.15 - 10.00 Uhr Die ehrenamtlich tätigen Versichertenberater (Versichertenälteste) sind die Grundschule Langballig, „Vertrauensleute“ der Versicherten und haben insbesondere die Aufgabe, diesen bei den Leistungsanträgen, z. B. Rentenantrag, Kontenklärungs- Liebe Einwohnerinnen, liebe Einwohner antrag usw. behilflich zu sein und in Rentenfragen zu beraten. des Amtes Langballig, Die Rentensprechstunde findet einmal im Monat donnerstags statt. im Mai dieses Jahres hat die Kommunalwahl stattgefunden. Alle Gemein- devertretungen haben sich konstituiert und arbeiten in gewohnter Weise Der nächste Sprechstundentermin ist: positiv für ihre Gemeinden. Der Amtsausschuss hat sich auch beim zweiten Do., 20.12.2018 in der Zeit von 13.00 – 17.00 Uhr (Änderungen vorbehalten). Anlauf konstituiert und hat mich wiedergewählt. Dafür bedanke ich mich Ein Termin ist unbedingt vorher telefonisch mit Herrn Ralf Luchten- an dieser Stelle ganz herzlich. Ich werde mich für die Belange des Amtes veld zu vereinbaren unter der Tel.-Nr. 0 46 36 - 4 63 99 24. Gerne dür- Langballig und für unsere BürgerInnen einsetzen. Unterstützt werde ich fen Sie auch eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Herr durch meinen ersten Stellvertreter, Herrn Michael Eichhorn, und den zwei- Luchtenveld ruft dann zurück. ten Stellvertreter, Herrn Hans-Peter Siebert, beide wohnen in Wees. Eine wichtige Aufgabe des Amtsausschusses war die Bildung eines Schullei- Termine Fahrbücherei: terwahlausschusses. Zusammen mit den ElternvertreterInnen und den Leh- Ausleihtage alle 4 Wochen, nächste Termine rerinnen hat dieser Ausschuss eine neue Schulleiterin für die Langballiger immer donnerstags 13. Dezember 2018 Grundschule gewählt. Nach einer 15monatigen Stellvertretung durch Herrn Gemeinde Ortsteil / Haltepunkt Haltezeit Uwe Weidung hat ab 01. November 2018 Frau Birgit Krohn die Leitung der Ringsberg Bahnhofstr. 4, Spielplatz 10.40 - 10.55 Uhr Schule übernommen. Frau Krohn ist lange Jahre in Lehrerin Langballig Süderende 1, Amtsverwaltung 11.05 - 11.25 Uhr gewesen und bringt viel Erfahrung für diese Tätigkeit mit. Ich wünsche Ihr Langballig Asmus-Remmer-Weg 2, 11.30 - 11.45 Uhr viel Erfolg und Freude an der zukünftigen Arbeit und bedanke mich bei Kindergarten, Herrn Weidung und Frau Sacht für die Stellvertretertätigkeit. Langballig Unewatter Str. 8, Gasthaus 11.50 - 12.10 Uhr In der Grundschule Munkbrarup müssen erhebliche Renovierungsarbeiten Neukirchen / Feuerwehrhaus 12.30 - 12.45 Uhr Westerholz Dollerupholz / Schulstr. 1 12.55 - 13.10 Uhr durchgeführt werden. Daher hat sich das Amt Langballig an der Ausschrei- Alte Schule bung von Fördermitteln beteiligt. Leider haben wir keine Fördermittel er- Langballig Strandweg, Parkplatz Langballigau 13.20 - 13.35 Uhr halten, werden die entsprechenden Arbeiten aber trotzdem durchführen. Es Langballig Langballigholz / Oberstr. 18, 14.20 - 14.45 Uhr sind durch die Wartezeit auf die Fördergelder viele wertvolle Wochen ver- Wendeplatz gangen, so dass wir erst zum Ende des Jahres bzw. erst in 2019 alles ausfüh- Langballig Langballigholz / Unterstr. 29 14.50 - 15.05 Uhr ren können. Für Arbeiten an der Grundschule in Langballig gilt das gleiche. Langballig Gaisberg 10 15.15 - 15.35 Uhr Wir alle haben einen sehr schönen Sommer mit sehr warmen Temperaturen Langballig Süderende 1, Amtsverwaltung 15.40 - 16.05 Uhr und wunderbaren Sonnentagen erleben können. Für unsere Landwirte war Ringsberg Bahnhofstr. 4, Spielplatz 16.15 - 16.35 Uhr es nicht ganz so optimal, da aufgrund der Trockenheit die Ernteerträge niedriger ausgefallen sind. Die Touristen waren allerdings begeistert von Ausleihtage alle 4 Wochen, nächster Termin dem tollen Wetter und es wurden viele Tage an den Stränden verbracht. immer donnerstags 20. Dezember 2018 Es kamen mehr Menschen in unsere Region und auch für die kommen- Gemeinde Ortsteil / Haltepunkt Haltezeit de Saison sieht die Nachfrage sehr gut aus. Aus diesem Grunde begrüße Grundhof Lutzhöft / Bushaltestelle 10.10 - 10.20 Uhr ich den Beschluss der Gemeindevertretung Langballig, zusammen mit den Grundhof Holnisser Weg 9, Pastorat 10.25 - 10.50 Uhr dänischen Initiatoren im kommenden Jahr einen Versuch zu starten, die Dollerup Schulstr. 6 11.00 - 11.20 Uhr Fahrradfähre von Brunsnis nach Langballigau fahren zu lassen. Dies ist Westerholz Haffstr. 7 11.35 - 12.05 Uhr eine weitere Möglichkeit, neben der schon vorhandenen Fördeschifffahrt, Westerholz Sonnholm, Spielplatz 13.00 - 13.25 Uhr die Attraktivität unserer Region zu fördern.

IHR PARTNER IN SATRUP ZUM THEMA BAUFINANZIERUNG

Finden Sie gesammeltes Wissen und viele Rechner Partner der zu diesem Thema unter:

www.tgi-partner.de Ich bin TGI Finanzpartner GmbH & Co. KG Gemeinsam planen wir dann im persönlichen Termin persönlich Unabhängige Finanzmakler Ihre „Sorglos“-Finanzierung. für Sie da! Heinrich N. Clausen Weg 1 Ihr Hendrik Stoltenberg (Ecke Mühlenstraße/Alte Meierei) 24986 /Satrup [email protected] Tel.: 04633 9 68 93 44 4 Amt Langballig

Das Amt Langballig hat auch weiterhin die Aufgabe, Asylbewerbern Unter- Gemäß § 4 Nr. 1 der Satzung der Gemeinde Wees über die Bildung eines kunft zu gewähren sowie die Menschen in unser Leben zu integrieren. Die Seniorenbeirates sind insgesamt 5 Mitglieder zu wählen. Zahl der zu betreuenden Personen ist nicht angestiegen, obwohl 25 Per- Wählbar ist jede oder jeder Wahlberechtigte, die oder der das 60. Lebensjahr sonen neu hinzugekommen sind. Nach erfolgreichen Anerkennungsverfah- überschritten hat oder im Jahr der Wahl überschreiten wird, seit mindestens ren sind viele Asylbewerber aus unserem Bereich fortgezogen. Ich bedan- 6 Monaten mit Hauptwohnsitz in Wees gemeldet ist und nicht nach § 6 des ke mich bei allen Menschen für die Unterstützung bei der Betreuung der Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes von der Wählbarkeit ausgeschlossen ist. Flüchtlinge. Auch möchte ich die Arbeit unserer Sportvereine TV Grundhof Bei Vorliegen der sonstigen Voraussetzungen sind neben den Deutschen und TSV Munkbrarup bei den Integrationsbemühungen hervorheben. im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes auch alle Unionsbürge- Ich wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest und für das kommende Jahr rinnen und Unionsbürger wählbar. alles Gute, vor allem Gesundheit, Zufriedenheit, und viel Freude. Nicht wählbar sind Mitglieder der Gemeindevertretung sowie bürgerliche Viele herzliche Grüße von Ihrem Amtsvorsteher Mitglieder der Ausschüsse. Peter-Wilhelm Jacobsen Die für die Wahlvorschläge erforderlichen Unterlagen erhalten Sie im Bür- gerbüro der Amtsverwaltung Langballig, Süderende 1, 24977 Langballig, Seniorenbeiratswahl 2019 in der Gemeinde Wees Tel.: 0 46 36 - 88 80. Am 15. Februar 2019 wird in der Gemeinde Wees ein neuer Senio- Die Wahlvorschläge sind bis zum 04. Januar 2019, 17.00 Uhr, schrift- renbeirat gewählt. Der Seniorenbeirat vertritt die besonderen Interessen lich beim Gemeindewahlleiter im Bürgerbüro der Amtsverwaltung der Seniorinnen und Senioren und setzt sich für deren Belange ein. Er berät, Langballig, Süderende 1, 24977 Langballig einzureichen. informiert, gibt Hilfe und regt Initiativen zur Selbsthilfe unter den Senio- Es wird jedoch gebeten, die Einreichung möglichst so frühzeitig vorzuneh- rinnen und Senioren an. men, dass etwaige Mängel, die die Gültigkeit der Wahlvorschläge betreffen, Zu den Aufgaben des Seniorenbeirates gehören insbesondere beratende Stel- rechtzeitig behoben werden können. lungnahmen, Empfehlungen für die Gemeindevertretung und deren Aus- Langballig, den 02.11.2018 schüsse in allen Angelegenheiten, die Senioren/innen betreffen. Amt Langballig Der Amtsvorsteher als Gemeindewahlleiter Haben Sie Interesse mitzuarbeiten, so stellen Sie sich als Bewerberin oder Im Auftrage Tedt Bewerber zur Verfügung. Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Bekanntma- Anordnung des Abbrennverbots chung über die Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die für Feuerwerkskörper Seniorenbeiratswahl in der Gemeinde Wees am 15. Februar 2019. Aufgrund des § 24 Abs. 2 der 1. Verordnung zum Sprengstoffgesetz (1. Die Wahl findet ausschließlich als Briefwahl statt. SprengV) in Verbindung mit § 2 Abs. 2 Ziffer 2 der Landesverordnung zur Die Gemeinde Wees freut sich auf eine rege Beteiligung. Ausführung des Sprengstoffrechts wird das Amt Langballig Der Amtsvorsteher als Gemeindewahlleiter Verbot Bekanntmachung angeordnet Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Senio- am 31. Dezember 2018 und 01. Januar 2019 renbeiratswahl in der Gemeinde Wees am 15. Februar 2019 in der Nähe von reetgedeckten Gebäuden, pyrotechnische Gegen- Hierdurch fordere ich zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Se- stände der Klasse II (Kleinfeuerwerke, z. B. Raketen, Schwärmer, niorenbeiratswahl in der Gemeinde Wees am 15. Februar 2019 auf. Feuertöpfe, Knallkörper usw.) abzubrennen. Beim Abbrennen von Leitstab-Raketen ist ein Abstand von 200 m und von anderen Kleinfeuerwerk-Gegenständen von 50 m zu reetge- deckten Gebäuden einzuhalten. An den übrigen Tagen des Jahres besteht das Verbot bereits aufgrund des § 23 Abs. 2 der 1. SprengV. Gemäß § 46 Ziff. 9 der 1 SprengV handelt ordnungswidrig im Sinne des § 41 Abs. 1 Nr. 16 des Sprengstoffgesetzes, wer vorsätzlich oder fahrlässig entgegen dieser Anordnung pyrotechnische Gegenstände abbrennt. Die Ord- nungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße geahndet werden.

www.v-clausen.de Zimmerei · Holzrahmenbau · Dachsanierung Frohe Weihnachten und alles Gute Trockenbau · Energetische Sanierung Maurer- und Betonarbeiten für das neue Jahr! Einblasdämmung Zimmerei & Bauunternehmen Volker Clausen Grönholm 17 · 24991 LVM-Versicherungsagentur Tel. (0 46 02) 96 79 07 · Fax (0 46 02) 96 79 08 Gerd Hanke Mobil 0160 98 74 07 86 · E-Mail: [email protected] An der Kanzlei 78 24972 Steinbergkirche Wir wünschen Ihnen und Euch Telefon 04632 87337 ein schönes Weihnachtsfest und [email protected] einen guten Rutsch ins neue Jahr. Amt Langballig / Feuerwehren im Amt 5

– gutbÜrgerliche kÜche – – hotelzimmer – veranstaltungen, feste oder partys fÜr bis zu 120 personen ! essen a la carte im restaurant von landgasthaus mittwoch-sonntag von 17.00-21.30 uhr streichmÜhle montags/dienstags: ruhetag o an der nordstrasse 1 · 24989 dollerup bestellungen und reservierungen: telefon 0 46 36 - 2 65

Zusätzlich zu dieser Anordnung denken Sie bitte an folgende Bestim- Noch kein passendes Weihnachtsgeschenk? mungen und allgemeine Regeln: Im Bürgerbüro Langballig sind u. a. folgende Bücher erhältlich: 1. In unmittelbarer Nähe von Kirchen sowie Kinder- und Altersheimen Westerholz (gestern und heute) ein Fotobuch 39,50€ (auch Altenwohnanlagen) dürfen Feuerwerkskörper nicht abgebrannt Belevt un Opschreven (plattdeutsche Geschichten aus Nordangeln) 5,-€ werden. Grundhofer Kirchspielchronik: 2. Zu brandempfindlichen Gebäuden und Anlagen ist grundsätzlich ein Ausgabe als Taschenbuch 10,-€ ausreichender Abstand einzuhalten. Ausgabe mit festem Einband 20,-€ 3. Kinder dürfen nicht mit Feuerwerkskörpern hantieren. Munkbraruper Kirchspielchronik: Beherzigen Sie bitte die Schutzvorschriften. Sie dienen nicht dazu, uns den Ausgabe mit festem Einband 29,50€ Spaß zu verderben, sondern uns vor den Gefahren, die von diesen Feuer- Lieder-CD vom Grundhofer Gesangsverein: werkskörpern ausgehen, zu schützen. Carmina Burana 5,-€ Im Auftrage gez. Laffrenzen Zusätzlich gibt es von einigen Gemeinden Flaggen und Krawatten. Kommen Sie einfach mal vorbei und schauen Sie sich unser Angebot an! Zeltlager in den Sommerferien 2019 können wieder alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 8 bis 14 Freiwillige Feuerwehr Oxbüll-Wees-Ulstrup Jahren mit der Katholischen Jugend Flensburg ins Sommerzeltlager fa- Eine Ära geht zu Ende hren. Die Religionszugehörigkeit spielt bei der Fahrt allerdings keine Rolle. Die Freiwillige Feuerwehr Oxbüll-Wees-Ulstrup, beson- Mit dem Reisebus geht es von Samstag, den 27. Juli bis Montag, den 5. ders das Team der Brandschutzerziehung, möchte Danke August auf das Pfadfindergelände „HildesHolz“ in Diekholzen bei Hildes- sagen. Danke für die gute Zusammenarbeit mit dem Kin- heim. Spiel und Spaß, Abenteuer, kreative Angebote, Disco, Lagerfeuer, dergarten Munkbrarup und vor allem der Leiterin Frau Nachtwache, kurzum zehn tolle Ferientage stehen bei uns im Programm. Hansen. Ein Tagesausflug in den Freizeitpark „Rasti-Land“ in Salzhemmendorf und Seit mehr als 25 Jahren betreiben wir das Projekt der Vollverpflegung sind ebenfalls im Teilnehmerbeitrag in Höhe von 180 Euro Brandschutzerziehung im Kindergarten mit der Absicht, pro Person enthalten. Angesparte Bildungsleistungen können verrechnet die Kinder auf den Umgang mit Feuer und dem richtigen werden. Weitere Info´s gibt es beim ehrenamtlichen Leiter Dirk Pluto von Verhalten im Brandfalle zu sensibilisieren. Doch erst als Prondzinski, Tel.: 0 46 41 / 98 91 09, E-Mail: [email protected] Frau Hansen vor über 10 Jahren die Leitung des Kinder- oder unter www.zeltlager-kjf.de gartens übernahm, wurde das Projekt groß. Sie hatte erkannt, wie wichtig dies ist und stand seitdem mit großem Engagement dahinter. Sie hat es uns ermöglicht, die Kinder in den Gruppen halbjährlich Der Kreisjugendring Schleswig-Flensburg e. V. zu besuchen und mit ihnen einen Tag zu verbringen. Somit können wir vom sucht eine/n Mitarbeiter/in im Bereich der Hauswirtschaft, Schwer- Brandschutzteam den Kindern schon im frühen Alter beibringen, wie sie punkt Hausmeisterei, für unsere Jugendfreizeitstätte Neukirchen einen Notruf absetzen und sich bei einem Ernstfall zu verhalten haben. Dies in Teilzeit. Bewerbung bis 31.01.2019. Infos unter www.kjr-sl-fl.de hilft nicht nur den Einsatzkräften, sondern macht allen Beteiligten auch oder Tel. 01 76 - 83 16 72 60. noch großen Spaß. Aber nicht nur die Kinder lernen etwas, auch die Erzie- her und Betreuer des Kindergartens werden geschult. Auf Wunsch von Frau 6 Feuerwehren im Amt / Aus den Gemeinden

In der 4. Generation! Malerei Dachdeckerei · Bauklempnerei Meisterbetrieb SönnichSen Fassadenbau · Asbestsanierung Grundhoffelder Straße 6 · 24977 Grundhof Inh. Petra Sönnichsen Telefon 0 46 36 / 97 62 20 g 24975 Husby/Voldewraa · Bachstraße 7 Mobil 01 52 / 33 83 74 44 0 46 36 - 977 11 53 Tel. 0 46 34 / 92 34 · Fax 93 64 20 E-Mail: [email protected] Ranmark 5 · 24977 Ringsberg

Hansen erhält jeder Erzieher oder Betreuer der Einrichtung jährlich eine Der Seniorenbeirat Langballig informiert: Unterweisung zum Brandschutz- und Räumunghelfer. Das Ergebnis kann Unsere Gymnastikgruppe sich sehen lassen: Eine Räumung des Gebäudes klappt in unter 2 Minuten, Die Gymnastikgruppe des Seniorenbeirates besteht nun schon seit 14 Jahren die Kinder stehen ruhig am Sammelpunkt und warten auf die Feuerwehr. und erfreut sich großer Beliebtheit. Die vielfältigen Übungen werden im Sit- Liebe Frau Hansen, zen und im Stehen ausgeführt. es ist schon ungewohnt, vor 15 Jahren war ich selbst eines Ihrer Kinder- Jede Übungsstunde beginnt mit einem Aufwärmen zu rhythmischer Mu- gartenkinder und Sie haben mir vieles beigebracht. Heute darf ich, als Teil sik. Jeder Teilnehmer bestimmt sein eigenes Tempo sowie die Intensität der des Brandschutzteams, Ihnen und Ihrem Kollegium etwas beibringen. So Übung. Kurze Pausen zur Flüssigkeitsaufnahme sind ein fester Bestandteil schließt sich der Kreis und wir, die Freiwillige Feuerwehr Oxbüll-Wees- des Programms. Zum Ausklang ist wohlige Entspannung angesagt. Ulstrup, wollen uns ganz herzlich bei Ihnen für die gute Zusammenarbeit Der Kurs wird von der erfahrenen Leiterin Rita Felicius aus Flensburg gelei- bedanken und wünschen Ihnen alles Gute für Ihre neu gewonnene Zeit im tet. Die Ziele sind unter anderem: mehr Beweglichkeit, Ausdauer und Kon- Ruhestand. dition, eine bessere Körperhaltung, ein schnelleres Reaktionsvermögen, die In Namen der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Oxbüll-Wees-Ulstrup Schulung des Gleichgewichts, Sturzprävention, Koordinationstraining, Be- Nils Möller anspruchung von Muskeln und Sehnen, Streckung und Dehnung bestimm- ter Körperpartien und sichtlich Spaß haben in der Gruppe. Gemeinde Grundhof Die Lachmuskeln werden nicht geschont! Wenn Sie Lust haben, an den the same procedure as every year Übungen teilzunehmen, schauen Sie doch einfach einmal an einem Freitag Punschen an der Jahrtausendeiche von 10.30 - 11.30 Uhr im Feuerwehr-Bürgerhaus in Langballig vorbei! Alles Alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie Gäste sind eingeladen zum tra- Weitere erklärt Ihnen die Leiterin. ditionellen Treffen an der Jahrtausendeiche in Grundhof/Anbindung L 270/ Gerhard Hamann, 1. Vorsitzender des Seniorenbeirates Langballig Ulmenallee. Das Treffen findet statt am Sonntag, den 30. Dezember ab 11.00 Uhr bei Punsch und Schmalzbroten. Bitte Punschbecher mitbringen! Aus den Gemeinden / Jubiläen 7

Seniorenbeirat Munkbrarup hat sich einen sehr guten Ruf in der Region erarbeitet. Ob aktuelle Tophits Die Spielerinnen und Spieler treffen sich am 04.12.2018 um 14.30 Uhr oder Oldies, ob Evergreens oder Heavy Metal, ob Filmmusik oder Tanzmu- im Feuerwehrgerätehaus in Rüde. Jeder kann mitmachen. Die nächste Sit- sik - nichts ist vor dieser Band sicher. Dieses Konzert soll uns allen einen zung des Seniorenbeirats Munkbrarup ist am 11.12.2018 um 15.00 Uhr schwungvollen, heiteren und beschwingten Start in das Jahr 2019 bescheren. im Feuerwehrgerätehaus in Munkbrarup. Die Sitzung ist öffentlich. Und natürlich sind auch die allseits so beliebten Petuh-Tanten wieder mit gez. Timm Heinrich einer Einlage dabei: Anke Matthiesen und Dagmar Nielsen (beide aus Wees) werden das Publikum sicherlich wieder mit den neuesten (Klatsch)Nach- Tannenbaumverbrennen in Wees im Januar 2019 richten aus der Region begeistern! Gemütliches Kerzenlicht, überall weihnachtliche Beleuchtung, köstlicher Die Eintrittskarten kosten 10,00€, für Schüler, Studenten und Senioren ab Duft nach Weihnachtsgebäck, fröhliche Klänge von Weihnachtsmusik, be- 65 Jahren 7,50€ und sind ab sofort erhältlich in der Birkland-Apotheke so- sinnliche Gespräche am Kamin sagen uns: Die Festtage stehen vor der Türe und es sind noch viele Vorbereitungen zu erledigen. wie im Thessaloniki. Sollten Sie noch ein Weihnachtsgeschenk suchen für Aber auch die Zeit danach ist zu bedenken, denn irgendwann muss auch die Freunde oder für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Betrieb – mit einer schönste Weihnachtsdekoration wieder in den Schubladen verschwinden. Eintrittskarte machen Sie bestimmt eine große Freude! Und wohin mit dem Tannenbaum? Die Gemeinde Wees bietet zusammen Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern unserer Gemeinde ein frohes mit der Freiwilligen Feuerwehr Oxbüll-Wees-Ulstrup eine kostenlose Entsor- und gesundes neues Jahr! gung der Tannenbäume an (bitte Weihnachtsschmuck entfernen!). Joachim Pahl, Vorsitzender des Sozialausschusses der Gemeinde Wees Wir verbrennen die Tannenbäume am Samstag, den 12.01.2019 in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr auf dem Bolzplatz am Blockhaus. Wir gratulieren Dort gibt es bei dieser Gelegenheit auch die Möglichkeit zu einem nachweih- Zum Geburtstag nachtlichen Gedankenaustausch bei Bratwurst und Getränken. So.02.12.18 Clausen, Ursula Birkhof 10, 80. Geb. Aber vorher wollen wir noch die weihnachtliche Stimmung genießen. Wir Wees wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern unserer Gemeinde eine fried- So.16.12.18 Bellmann, Johannes Hauptstr. 8, 80. Geb. liche, stimmungsvolle und besinnliche Advents- und Weihnachtszeit. Langballig Joachim Pahl, Vorsitzender des Sozialausschusses der Gemeinde Wees Mi.19.12.18 Hansen, Wilhelm Freienwillen 4, 85. Geb. Langballig Neujahrskonzert in Wees Mo.24.12.18 Jörgensen, Klaus OT Langballigholz, 80. Geb. Der für Kultur zuständige Sozialausschuss der Gemeinde Wees möchte für Am Hafen 10, Langballig die Weeser Bürgerinnen und Bürger im Jahr 2019 wieder ein kulturelles So.30.12.18 Schneekloth, Manfred Heidefeld 3, Wees 90. Geb. Angebot etablieren. Zur Gnadenhochzeit Am Sonntag, den 13.01.2019 veranstalten wir ein Neujahrskonzert um Mo.10.12.18 Siebert, An der Schulau 2, Gnaden- 11.00 Uhr im Thessaloniki. Dafür konnten wir die „Pa’s Brass Band“ aus Heinrich und Langballig hochzeit Wallsbüll gewinnen. Diese Bigband existiert seit nunmehr 30 Jahren und Dorothea

med. Fitness, Sauna & Physiotherapie

Weihnachten kommt schneller als man denkt !!! Gesundheit schenken: 6 Monate all inklusiv Mitgliedschaft (Geräte+ Gruppen+ Zirkel+ Sauna) mit Startpaket Normal : 365,- € -> Als Weihnachtsgeschenk jetzt 299,- € (gültig nur im Dezember 2018)

Nähere Infos unter Telefon: 0 46 36 – 97 77 88 oder www.physiovital-langballig.de Wir wünschen allen Kunden ein schönes Weihnachtsfest 2018 !!! 8 Kultur und Veranstaltungen

Termine und Veranstaltungen Sa.08.12.18 11.30, Weihnachtsfeier mit Grünkohlessen und traditio- im Amt Langballig 2018 nellem Ablauf, Grundhof-Krug, VA: Sozialverband Deutsch- Sa.01.12.18 Tagesfahrt zum Weihnachtsmarkt in Lübeck, (Infos Bürger- land (SoVD) OV Nordangeln büro Langballig, Tel: 0 46 36 - 88 80), VA: AKL So.09.12.18 2. Advent, 17.00 Weihnachtliches Konzert der Musikschule Sa.01.12.18 10.00, Aufstellen der Dorftanne zur Adventszeit mit Trompete, Orgel, Querflöten-Ensemble, Blasorchester pp., VA: Gemeinde Ringsberg St. Laurentius-Kirche, Flensburger Str., Mittelangeln Sa.01.12.18 15.00, Weihnachtsbasar in Rüde, Feuerwehrhaus Rüde VA: Kreismusikschule im Bezirk Mittelangeln VA: Einwohnerinnen aus Rüde Di.11.12.18 15.00, Sitzung des Seniorenbeirates Munkbrarup Feuerwehr- Sa.01.12.18 18.00, Adventkonzert des Lions Club Angeln durch den Män- gerätehaus Munkbrarup, VA: Seniorenbeirat Munkbrarup nerchor, Kinderchor und Jugendchor des Grundhofer Gesang- Mi.12.12.18 15.00, Senioren-Weihnachtsfeier der Kirchengemeinde vereines, Grundhof-Kirche, VA: Der Lions Club Angeln Grundhof, Pater-Daniel-Haus in Grundhof, VA: Kirchenge- Sa.01.12.18 18.30 - 20.00, Vorweihnachtliche Stimmung im Stall…, Jör- meinde Grundhof dis Nissen, Kreuzweg 2, Westerholz, VA: AKL, (Infos im Bürger- Mi.12.12.18 15.00, Senioren-Weihnachtsfeier der Gemeinde Ringsberg büro Langballig, Tel: 0 46 36 - 88 80) VA: Gemeinde Ringsberg Sa.01.12.18 14.00 - 18.00, Adventsmarkt im Pastoratsgarten in Grundhof, Do.13.12.18 14.30, Weihnachtsfeier des LandFrauenVereins Grundhof Holnisser Weg, VA: Kirchengemeinde Grundhof Landgasthaus Streichmühle VA: LandFrauenVerein Grundhof So.02.12.18 12.00 - 18.00, Adventsmarkt im Pastoratsgarten in Grundhof, Fr.14.12.18 19.00, „Adventssingen“, St. Marienkirche Grundhof Holnisser Weg, VA: Kirchengemeinde Grundhof VA: Orgelbauverein Grundhof Di.04.12.18 19.00, Weihnachtsfeier des LandFrauenVereines Munkbrarup Sa.15.12.18 Kleinweihnachtsabend für die Frauen aus Ringsberg , Station L, Langballig, Raiffeisenstraße, VA: LandFrauenVer- VA: Gemeinde Ringsberg ein Munkbrarup u.U. So.16.12.18 34. Adventlauf Flensburg, VA: 1. Flensburger Lauftreff Di.04.12.18 19.30, Vortrag: Ländliche Versorgung – Zukunft der Kranken- So.16.12.18 3. Advent, Punschnachmittag auf dem Dorfplatz in Munkbra- versorgung im ländlichen Bereich, Bürgerhaus Grundhof, rup, VA: Gemeinde Munkbrarup, Dorfausschuss Holnisser Weg, VA: AKL (Anmeldungen unter: 0 46 36 - 88 80 Mi.19.12.18 16.00 - 19.30, Blutspendeaktion des DRK, Landgasthaus Bürgerbüro Langballig) Streichmühle, An der Nordstraße, Dollerup, VA: DRK Orts- Mi.05.12.18 14.00, Andacht in der St. Marienkirche, anschl. Adventsverlo- gruppe Langballig sung der ev. Frauenhilfe Grundhof, Grundhof-Krug Do.20.12.18 Rentensprechstunde bei Ralf Luchtenveld (Terminvereinba- VA: Ev. Frauenhilfe Grundhof rung unter 0 46 36 - 4 63 99 24), Amtsverwaltung Langballig Do.06.12.18 14.30, DRK Seniorennachmittag mit Weihnachtsfeier, Amts- VA: Deutsche Rentenversicherung Bund verwaltung Langballig, VA: DRK Ortsgruppe Langballig Fr.21.12.18 Weihnachtsball des TV Grundhof, VA: Turnverein Grundhof Do.06.12.18 19.00, Entenbraten-Essen und kulturelle Beilage von Lars Pe- Sa.22.12.18 Bürgerbüro geschlossen tersen (Heinz Ehrhard Rezitator), Grundhof-Krug, Holnisser Sa.22.12.18 Kleinweihnachtsabend in Munkbrarup, Mürwiker Werkstät- Weg, VA: Senioren Union-Nordangeln-CDU ten, Harkmoor 3, VA: Gemeinde Munkbrarup Fr.07.12.18 19.00, Traditionelles Adventskonzert, St. Marienkirche Grund- Sa.22.12.18 Kleinweihnachtsabend für die Männer aus Ringsberg hof, VA: Chor Tonart Grundhof VA: Gemeinde Ringsberg Sa.08.12.18 11.00, Tannenbaumverkauf in Dollerup. Für das leibliche Do.27.12.18 19.30, Sängerball unter dem Motto „Filmnacht“ des Grund- Wohl in Form von Erbsensuppe, Grillwurst, Punsch, Schmalz- hofer Gesangvereines, Grundhof-Krug, Holnisser Weg brot und Waffeln ist gesorgt. Feuerwehrgerätehaus Streich- VA: Grundhofer Gesangverein mühle, VA: Freiwillige Feuerwehr Dollerup Sa.29.12.18 Bürgerbüro geschlossen So.30.12.18 11.00, Traditionelles Punschen an der Jahrtausendeiche in Grundhof, Anbindung L270/Ulmenstraße, VA: Ge- meinde Grundhof ObstlagerObstlager LangballigLangballig 2019 Langballig • An de Beek 2 • Tel 0 46 36 - 13 51 • Fax 14 51 Januar Öffnungszeiten: Mo. + Do. 09:30 bis 12:30 Uhr · Di. + Fr. 14:30 bis 18:00 Uhr Fr.11.01.19 Fahrt zum: Feuerwerk der Turnkunst nach Kiel, Infos bei Hanni Stadthaus, Tel: 0 46 46 - 3 07, VA: Turnverein Grundhof … weil immer frisch vom Hamburger Großmarkt! Sa.12.01.19 16.00 - 18.00, Tannenbaumverbrennen süss und saftig Altländer Äpfel aus integriertem Anbau in Wees, Bolzplatz am Blockhaus, VA: Gemeinde Span. kernlos 10 kg Wees, Sozialausschuss Clementinen Elstar, nur Cox Orange, Frohe Weihnachten und Kiste ca. 120 St. 20,- einen guten Rutsch ins neue Boskop 15,- Jahr wünscht das Team der Span. So lange der Vorrat reicht… Orangen Champignons, Austernpilze, frische Salate und alles an Gemüse wie z.B.: Broccoli, Rosen-, Weiß-, Rot- u.Wirsingkohl Kiste ca. 80 St. extra Klasse 20,- Goldgelbe Einkellerungs- Ab sofort immer vorrätig! kartoffeln 12,5 kg nur Frische Datteln, lose türk. Feigen, Erdnüsse, Kokosnüsse, direkt vom Erzeuger unbeh. Walnüsse, Haselnüsse usw. Belana und Annabelle 8,- Frohe Weihnachten! Solange der Vorrat reicht … An der Kanzlei 1A Frohe Weihnachten! 24972 Steinbergkirche Weihnachts-Öffnungszeiten: www.ergopraxis-krause.de Donnerstag, 20.12., und Freitag, 21.12., von 09:30 bis 12:30 Uhr und 14:30 bis 18:00 Uhr Tel. 04632/876996 Kultur und Veranstaltungen 9

So.13.01.19 11.00, Neujahrskonzert in Wees, Gasthaus Thessaloniki, Birk- diesem Vortrag vorgestellt. Seien Sie neugierig! land 1, Wees, VA: Gemeinde Wees, Sozialausschuss (Karten Der Vortrag findet am Dienstag, dem 04. Dezember 2018 um 19.30 Uhr erhältlich in der Birkland Apotheke und im Gasthaus Thes- im Bürgerhaus Grundhof unter Leitung von Prof. Dr. Roland Trill, Grundhof saloniki Wees) statt. 1 Termin – 5,00 Euro Di.15.01.19 19.30, Vortrag: Erste Hilfe bei Kindernotfällen, Kindertages- Kochen für Männer (Kurs Nr. 66) stätte Kuschelmuschel, Hauptstr. in Langballig, VA: AKL (An- Die Kochgruppe trifft sich Do.,13.12.2018, 18.30 – 22.00 Uhr unter der Leitung meldungen unter: 0 46 36 - 88 80 Bürgerbüro Langballig) von Herrn Ralf Bohl, Glücksburg, in der Grundschule Munkbrarup, Schulkü- So.20.01.19 14.30, Wiederholungskonzert des Sängerballs des Grundhofer che. Gäste sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich! Gesangvereines unter dem Motto „Filmnacht“, Grundhof- (11,00 Euro Teilnehmergebühren zuzügl. Lebensmittelumlage) Krug, Holnisser Weg, VA: Grundhofer Gesangverein Weihnachtsgeschenke in letzter Minute (Kurs Nr. 101) Di.29.01.19 14.30, Jahreshauptversammlung des LandFrauenVereins Für Kinder 6 bis 11 Jahre, max. 8 Kinder. Wir zaubern kleine Überra- Grundhof, Grundhof-Krug, VA: LandFrauenVerein Grundhof schungen für Mama, Papa, Oma, Opa und/oder Geschwister. Diese wer- Di.29.01.19 19.00, Vortrag: Gesundheitskompetenz in der Bevölkerung, den wir auch weihnachtlich mit selbst bedrucktem Papier verpacken. Sa., Bürgerhaus Grundhof, Holnisser Weg, VA: AKL (Anmeldungen 22.12.2018, 12.30 – 14.00 Uhr, neuer Termin! Marie Matthiesen, Langballig unter: 0 46 36 - 88 80 Bürgerbüro Langballig) „Strandgut“ – Haffstraße/Strand, Westerholz Februar 1 Termin – 3,70 Euro* zuzügl. 6,00 Euro Materialkosten) Do.07.02.19 19.00, Grünkohl-Essen + Thema: Europawahl 2019 – JANUAR 2019 Welches Europa wählen wir? Grundhof-Krug, Holnisser Weg Vortrag „Erste Hilfe bei Kindernotfällen“ VA: Senioren Union-Nordangeln-CDU Wenn das eigene Kind erkrankt oder sich verletzt, haben Eltern oft Angst, März etwas falsch zu machen. Dieser Vortrag soll die Angst nehmen und den El- Sa.23.03.19 Müllsammelaktion in der Gemeinde Munkbrarup tern die Sicherheit geben, in solchen Situationen richtig zu handeln. Dr. VA: Gemeinde Munkbrarup med. Christina Kuper, Langballig – Der Vortrag findet am Dienstag, dem Juli 15. Januar 2019, 19.30 Uhr, in der Kindertagesstätte „Kuschelmuschel“, So.28.07.19 Tag der Seenotretter, Hafen Langballigau, VA: DGzRS Hauptstr. 15 in 24977 Langballig statt. 1 Termin – 5,00 Euro Sa.27.07.19 - Mo.05.08.19, Zeltlager in den Sommerferien (Die Religi- Vortrag „Gesundheitskompetenz in der Bevölkerung“ onszugehörigkeit spielt bei der Fahrt keine Rolle.), Pfadfin- Was wissen wir über unsere Gesundheit und wie das Gesundheitswesen dergelände „HildesHolz“ in Diekholzen bei Hildesheim, VA: „wirklich“ funktioniert? Es gibt Studien, die davon berichten, dass über 50 Ansprechpartner Dirk Pluto von Prondzinski, Katholische % der Patienten in der Notaufnahme eines Krankenhauses die dort angebo- Jugend Flensburg, Tel: 04 61 - 1 44 09 10 tene Versorgung nicht benötigen! Warum ist das problematisch? Wie kommt VA: = Veranstalter es, dass die Bundesbürger häufiger zum Arzt gehen als die Bürger in ande- Es wird darum gebeten, die Termine der Veranstaltungen im Vorzim- ren europäischen Staaten? Ob das mit der Gesundheitskompetenz des Ein- mer der Amtsverwaltung (Tel. 0 46 36 / 88 - 20) bekannt zu geben, zelnen zusammenhängt, soll in diesem Vortrag behandelt werden. Wichtig: um Terminüberschneidungen möglichst zu vermeiden. Es handelt sich NICHT um einen medizinischen Fachvortrag! Der Vortrag findet am Dienstag, dem 29. Januar 2019 um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Der Amtskulturring Langballig Grundhof unter Leitung von Prof. Dr. Roland Trill, Grundhof statt. Amt Langballig/Bürgerbüro, Süderende 1, 24977 1 Termin – 5,00 Euro Langballig, Tel.: 04636/8880 oder FAX: 04636/8837, Smartphone (Android) & IPhone in Ruhe kennenlernen (Anfänger) E-Mail: [email protected] (max. 8 TeilnehmerInnen, mind. 5 TeilnehmerInnen) (Kurs Nr. 15) Teilnahme- und Geschäftsbedingungen(TGB) können unter www. Mo., 14.01. bis Mi., 16.01.2019, 9.00 – 12.30 Uhr, Joachim Schulz, Flensburg, langballig.de eingesehen werden oder bei der Geschäftsstelle Grundschule Munkbrarup – 3 Termine – 60,00 Euro. Anmeldung erforder- Auszug Kulturangebot 2018/2019 lich bis zum 04.01.2019 Dezember 2018 und Januar 2019 Fußreflexzonenmassage (Kurs Nr. 57a) Vortrag „Ländliche Versorgung - Zukunft der Krankenversorgung im Der Fuß spiegelt den ganzen Körper wieder – körperlich, seelisch und geis- ländlichen Bereich“ tig. Das Gleichgewicht zwischen diesen ist Voraussetzung für unsere Gesund- Das deutsche Gesundheitswesen steht vor großen Veränderungen – Verän- heit. In diesem Kurz zeigt die Referentin Ihnen, wie Sie zu Hause für Ihre derungen, die jeder Bürger zu spüren bekommen wird. Weniger Landärzte, persönliches Wohlgefühl dieses Unterstützen können. Der Workshop ist in fehlende Pflegekräfte usw. prägen schon heute das Bild. Die Versorgung einen theoretischen und praktischen Teil untergliedert. Im praktischen Teil insbesondere im ländlichen Bereich wird nie mehr so sein wie in der Ver- können Sie das erlernte gegenseitig anwenden. Sa., 25.01., 10.00 – 17.00 gangenheit. Aber keine Angst, es wird neue Angebote geben. Diese werden in Uhr, So. 26.01.2019, 10.00 - 14.00 Uhr, Maria Drath, Westerholz, Dörpshuus, Westerholz – 2 Termin – 26,60 Euro Vermietung · Verkauf · Reparatur

Tel. 04635 - 29 30 80 · 04 61 - 94 02 05 10 www.bobkat.de Ihr kompetenter Meisterbetrieb für moderne Haustechnik Bad- und Heizungsausstellung

Unser Team dankt für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Weihnachtsfest Flensburger Str. 51a · 24975 Husby · Telefon 0 46 34 - 5 01 und ein gutes, erfolgreiches neues Jahr. Störungs-Nummer: 01 75 - 9 10 05 01 10 Kultur und Veranstaltungen

Bitte mitbringen: Kissen, Wolldecke, Handtuch, Körperöl, Schreibutensilien Getränke, etwas für ein vegetarisches Buffet, bequeme Kleidung Kochen für Männer (Kurs Nr. 67) Die Kochgruppe trifft sich am Do., 17.01.2019, 18.30 – 22.00 Uhr unter der Leitung von Herrn Ralf Bohl, Glücksburg, in der Grundschule Munkbrarup, Schulküche. Gäste sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich! (11,00 Euro Teilnehmergebühren zuzügl. Lebensmittelumlage) Kinder- und Jugendkurse *Kindern und Jugendlichen bis zum vollendeten 18. Lebensjahr – aus- schließlich aus dem Amtsbereich Langballig – wird eine Ermäßigung von 50 % gewährt. Hinweis für Kochkurse: In unseren Kochkursen wird praktisch gearbeitet. Die Lebensmittelumlage ist direkt an die Kursleiter vor Ort zu zahlen. Eine rechtzeitige Anmeldung ist dringend erforderlich, da die genaue Teilnehmerzahl für die Planung wichtig ist. Teilnahme- und Geschäftsbedingungen (TGB) können unter www. langballig.de eingesehen werden oder bei der Geschäftsstelle Home for Christmas freut sich auf Grundhof ! www.homeforchristmas.de angelegenheit geworden. MayaMo – die charismatische Sängerin mit der MayaMo – Gesang · Michael Knauer – Keyboard · Marc Breitfelder – Mund- eingehenden Soulstimme – erklärt dazu: „Kaum eine Zeit im Jahr ist so harmonika · Georg Schroeter – Gesang und Klavier sehr mit der Hoffnung verbunden, sie im Kreis seiner Lieben verbringen zu 2018 freut sich das Quartett „Home for Christmas“ bereits im fünften Jahr können, wie die Advents- und Weihnachtszeit. Traditionen geben uns ein auf seine gleichnamige Konzertreihe in der Weihnachtszeit. Während die Gefühl von Beständigkeit und besonders die Musik bietet uns dabei viele vier passionierten Musiker in den übrigen Monaten des Jahres auch un- Möglichkeiten des gemeinsamen Erlebens.“ Begleitet wird die in Schleswig- abhängig voneinander mit ihren zahlreichen Programmen und Projekten Holstein lebende Sängerin von den Kieler Musikern Georg Schroeter & Marc überzeugen, ist ihnen „Home for Christmas“ zur gemeinsamen Herzens- Breitfelder (bekannt als die ersten und bisher einzigen Europäer, die als Duo die „International Blues Challenge“ in Memphis/USA gewannen) und dem Keyboarder Michael Knauer, der mit seinen vielfältigen Klängen die weihnachtlichen Arrangements stimmungsvoll untermalt.

G Bei fast 50 Konzerten der vergangenen vier Jahre begeisterte das Quartett m b in seinem abwechslungsreichen Programm mit musikalischer Virtuosität H Jahreswagen · Gebrauchtwagen 35 Jahre Meisterbetrieb Reifen · Ersatzteile · Zubehör Norbert v. Drathen Verkauf - Service Sanitär- und Heizung Mercedes-Benz · Volkswagen-Gruppe Klempner- und Dacharbeiten Reparaturen an deutschen Fahrzeugen im Herzen Angelns ! ! ! Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit! Betriebsurlaub vom Dorfstraße 9 · 24960 Glücksburg-Rüde Telefon (0 46 31) 622 101 · Mobil 0171 - 33 54 767 24.12.2018 - 04.01.2019 !!! Wir wünschen frohe Weihnachten und viel Glück für 2019! Wir wünschen unseren Kunden Außerdem möchten wir uns für das von Ihnen ein frohes Weihnachtsfest entgegengebrachte Vertrauen bedanken! und ein gutes neues Jahr 2019. Tag + Nacht Toft 1 · 24960 Munkbrarup Telefon: (0 46 31) 27 98 Rollstuhltransport GmbH & Co. KG Telefax: (0 46 31) 29 94 7- und 9-Sitzer-Bus für alle Anlässe • Krankenfahrten • Dialysefahrten • Rollstuhltransport • Veranstaltungen E-Mail: [email protected] • Kurierfahrten • Wagenüberführungen • Flughafentransfer • Einkaufsfahrten Inhaberin Silvia Jebe · Hauptstraße 2 · 24977 Langballig www.autohaus-christiansen.de 046 36 97 66 33 0171 217 29 63 Kultur und Veranstaltungen 11 und riss das Publikum stets mit in ein Gemeinschaftsgefühl lebendiger zungen überwiegend weihnachtliche Musik: Trompete mit Orgel, das Satru- Vorweihnachtsfreude. „Spätestens bei diesem Konzert empfinde ich endlich per Querflöten-Ensemble „querensa“, das SBO - Satruper Blasorchester und Weihnachtsstimmung!“ (Zitat eines Konzertbesuchers) Das Repertoire die- als Gäste das Schleswiger Cello-Ensemble werden einzeln und zusammen ser internationalen Reise durch die Welt der Weihnachtslieder wird jährlich auf die Weihnachtszeit einstimmen. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Mu- erweitert, damit auch Wiederholungsbesucher Traditionelles und Neues er- sikschularbeit sind sehr willkommen! leben können. Neben deutschen Weihnachtsliedern werden englische Carols Am Donnerstag, den 20. Dezember, spielt um 18.30 Uhr das Blockflö- und amerikanische Christmas-Songs sowie spanische Stücke in MayaMo‘s ten-Ensemble Satrup unter der Leitung von Brita Lange-Kauth Weih- Muttersprache gespielt – und auch auf andere internationale Überraschun- nachtsmusik im DRK-Pflegezentrum Satrup. gen darf sich das Publikum freuen. Freie Plätze in den Kursen für die Jüngsten: Sehen, hören und erleben Sie persönlich: Musik Eltern-Kind Kurs I (2-3 Jahre), Musik Eltern-Kind Kurs II (3-4 Jahre) „Home for Christmas“ – Das musikalische Feuerwerk im Advent! Die Freude am gemeinsamen Musizieren steht im Mittelpunkt, wobei Eltern Erfrischend anders, facettenreich und mitreißend. und Kinder sowohl miteinander als auch eigenständig Erfahrungen sam- Lieder, die unter die Haut gehen und Lust machen auf mehr! meln. Dem Alter der Kinder entsprechend erleben und begreifen wir Mu- St.-Marien-Kirche Grundhof am Sonntag, 16.12.2018 - 17.00 Uhr sik mit allen Sinnen. Wir singen Lieder, entdecken unsere Stimme, spielen Eintritt: 21,-- € / erm. 11,-- € (Vorverkauf) Fingerspiele und Kniereiter, erforschen die Orff-Instrumente und bewegen 23,-- € / erm. 13,-- € (Abendkasse) uns viel. Kartenverkauf unter www.eventim.de, in allen Eventim-Vorverkaufsstellen Kurs I: Donnerstag, 15.20 - 16.00 Uhr, im Kulturzentrum Alte Schule sowie in der Kirchengemeinde. „Das war wirklich ein tolles Konzert und ein Satrup, Raum 111, Ltg.: Brita Lange-Kauth ganz besonderes Erlebnis, das sogar ich als notorischer Weihnachtsliedver- Kurs II: Mittwoch, 16.30 - 17.10 Uhr, derselbe Raum, Ltg.: Evelin Lutzke weigerer sehr genossen habe!“ (Fan E-Mail) (Start: Januar 2019) Musikalische Früherziehung (4-6 Jahre) Hier findet ein phantasie- und lustvoller Umgang der Kinder mit Musik in enger Verbindung mit Bewegung, Sprache und Bildern statt. Beim Aus- probieren, Spielen und Gestalten mit dem ganzen Körper, der Stimme und verschiedenen Instrumenten wird die Vielfalt von musikalischen Elementen erfahren, erkundet, benannt und verinnerlicht. Mittwoch, 15.30 - 16.15 Uhr, Kulturzentrum Alte Schule Satrup, Raum 111, Ltg: Evelin Lutzke Auch im MFE-Kurs (ab ca. 4 Jahre) in Steinbergkirche sind Plätze frei: Mitteilungen der Kreismusikschule im Bezirk Mittelangeln Mittwoch, 16.30-17.15 Uhr; Grundschule Steinbergkirche, Musikraum – Dezember 2018 – Kosten für den Musik-Eltern-Kind-Kurs (je 40 Min.): € 24,-/Monat für ein KONZERT zum 2. ADVENT Kind mit Begleitung; für Musikalische Früherziehung (je 45 Min.): € 27,-/ Am Sonntag, den 9. Dezember, lädt die Musikschule wieder herzlich ein Monat zum Konzert in der St.Laurentius-Kirche. Ab 17 Uhr präsentieren Schüler Als Fortführung und zur weiteren Orientierung und Lehrkräfte aus Mittelangeln und Schleswig in verschiedenen Beset- bietet die Musikschule das Kleine Instrumentenkarussell für 5-6jährige Kin-

12 Kultur und Veranstaltungen der (Donnerstag, 14.30 - 15.15 Uhr) und einmal jährlich das Konzert Bezirk Mittelangeln für Kinder mit Instrumentenstreichelwiese (im Herbst). Daran kann Leitung: Ulrich Matthaei sich dann Unterricht auf dem Lieblingsinstrument anschließen. Wir bie- Tel. 0 46 33 - 15 19 · E-Mail: [email protected] ten Ihnen einen Probemonat, nach dem Sie entscheiden können, ob dieser Büro der Kreismusikschule in Schleswig Unterricht so weitergehen soll. Auskünfte geben gerne die Lehrkräfte der Tel. 0 46 21 - 96 01 18 · Fax. 0 46 21 - 96 01 30 Kreismusikschule, das Bezirksbüro Mittelangeln (s.u.) und das Hauptbüro E-Mail: [email protected] in Schleswig (s.u.). Nutzen Sie bitte auch die Website der Musikschule: htt- Website: www.kultur-schleswig-flensburg.de ps://kms.kultur-schleswig-flensburg.de Die Musikschule nimmt gerne jederzeit Anmeldungen für alle Unterrichts- Der Lions Club Angeln lädt ein: fächer entgegen. Bei der Erstaufnahme in die Kreismusikschule wird ein Adventskonzert der Grundhofer Chöre Aufnahmeentgelt in Höhe von € 15,- erhoben (auch hier gilt die Familiener- Leitung: Ronald Balg mäßigung). In allen Fächern kann eine bezahlte Probezeit (ein Kalender- Benefizkonzert zugunsten der Jugendförderung und für Hilfeleistungen monat) genutzt werden. Für alle Unterrichtsformen können auf Antrag in- in unserer Region Samstag, 1. Dezember 2018, 18:00 Uhr, Einlass ab dividuelle Sozialermäßigungen ermittelt und zudem Bildungsguthaben 17:30 Uhr - St. Marienkirche Grundhof aus dem Teilhabepaket der Bundesregierung eingesetzt werden! Außerdem - Eintritt 12 € - Karten an der Abendkasse und im Vorverkauf gilt grundsätzlich eine Ermäßigung bei Belegung mehrerer Fächer in einer - Reinerlös zugunsten der Hilfeleistungen in unserer Region Familie (von 25 bis zu 75 %). Herzlich Willkommen! Gerne empfehlen wir allen an Musik interessierten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Satrup die Teilnahme am Chorangebot der Kir- chengemeinde Satrup. Chorleiterin Christiane Andresen bietet Gruppen für Kinder ab 4 Jahren, für Jugendliche und für Erwachsene an - natürlich jeweils mit altersgerechten Inhalten. Die Zeiten finden Sie im Artikel der Kirchengemeinde in jedem Rundbrief. Singen in fröhlicher Gemeinschaft ist eine wertvolle Vorbereitung, Unterstützung und Ergänzung für das Erler- nen eines Musikinstruments! Offene Probe am 3. November Na, das ging schief! Irgendjemand hatte die Tür wieder geschlossen – wo wir die doch gerade offen halten wollten... Es tut uns sehr leid, dass ein paar Interessierte vergeblich gekommen sind! Diejenigen, die ausharrten, konn- ten etwas später noch in die Probe des SBO hineinschnuppern und sehen, wie munter und doch entspannt es zuging. Sowohl Weihnachts- wie auch Frühlingsmusik wurde angespielt und wird nun für die nächsten Auftritte weiter geprobt. Am 5. Dezember spielt das SBO als Teil eines großen Kooperationsorche- sters um 18.30 Uhr auf dem Weihnachtsbasar der Struensee-Gemein- schaftsschule. SBO, SBO-Vororchester, Bläserklassen-Schüler und Musiker/ innen der Bernstorff-BigBand stimmen in der Mensa gemeinsam auf die Bismarckturm Jahreszeitbedingte Schließung bis März 2019 Weihnachtszeit ein. Das wird ein im besten Sinne GROSS-artiger Auftritt, Die Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg möchte hiermit der besonders dem Nachwuchs Gelegenheit gibt, mit erfahrenen Musikern/ bekannt geben, dass ab sofort der Besuch des Bismarckturmes während innen zu spielen! der Wintermonate nicht möglich ist. Die Witterung während der Winterzeit Am 9. Dezember ist das SBO im KONZERT zum 2. ADVENT ab 17 Uhr in und damit verbundene Sicherheitsaspekte haben zu dieser Entscheidung der St.Laurentius-Kirche zu hören (s.o.) geführt. Ab März 2019 wird der Turm wieder für alle Interessierten geöffnet. Wer früher schon einmal geblasen oder getrommelt hat, wieder einsteigen möchte, noch unsicher im Zusammenspiel ist, Schüler und Jugendliche, die Lust auf Orchesterspiel haben, es einfach mal versuchen wollen - Ihr seid herzlich willkommen im SBO (mittwochs, 18.30 - 20.30 Uhr) oder im SBO-Vororchester: jeden Mittwoch ab 17.30 Uhr in der Gemeinschafts- schule Satrup. Das SBO-Vororchester wird die Mittwoche, an denen das Jauchzet! Frohlocket! SBO aussetzt, für verlängerte Proben nutzen (17.30-19 Uhr). Weitere Infos, Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09:30 - 12:30 Uhr u. 15:00 - 18:00 Uhr Kontakt und Auskünfte: s.u. Zusätzlich am Samstag von 09:30 - 12:30 Uhr ! www.erzgebirge-gluecksburg.de Collenburger Str. 13 · 24960 Glücksburg ·Tel. 0 46 31 - 70 39 © Wendt & Kühn beran HAUS DES ABSCHIEDS

Heute ist heute, aber schon morgen kann ein unbegreifl icher Tag sein. Wir helfen auch Menschen mit wenig Geld. Wir sind Winderatter Weg 8 · Tag & Nacht 0 46 34 - 9 33 23 für Sie da ! Bestattungen Nachrichten der Kirchen 13 ev. Kirchengemeinde Grundhof Lebendiger Adventskalender jeweils um 18 Uhr Gottesdienste im Dezember Ein Angebot der Ev. Kirchengemeinden innerhalb der Förderregion 02.12.2018 11 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pastorin Liepolt (Glücksburg, Munkbrarup und Grundhof) Lesungen, Gebete und Lieder. 09.12.2018 11 Uhr Gottesdienst im Anschluss Kirchenkaffee, Pastorin Liepolt 01.12.2018 Pn. Liepolt zum Abschluss des Adventsmarktes, Pastoratsgarten Grundhof 16.12.2018 11 Uhr Gottesdienst mit der Ev. Kindertagesstätte, 02.12.2018 in der Kirche Munkbrarup (Regina Maack) Pastorin Liepolt und Kita 03.12.2018 DRK-Pflegezentrum, Bahnhofstraße 10, Glücksburg 23.12.2018 11 Uhr Gottesdienst mit festlicher Musik, Orgel: M. Schmidt, 04.12.2018 Renate Balcke, Bytoft 25, Grundhof Trompete: M. Petersen und Austeilung des Friedenlichtes 05.12.2018 Wiebke Andersen, Rosgaard 6, Wees Pastorin Liepolt und Pfadfinder 06.12.2018 Martina u. Heiner Weychardt „Volkskunst in Sachsen“, Collen- 24.12.2018 14.30 Uhr Familienweihnacht für Klein und Groß, Pastorin Liepolt burger Straße 13, Glücksburg 24.12.2018 17 Uhr Christvesper mit Bläsern und Chor, Pastorin Liepolt 07.12.2018 Familie Jörgensen, Am Hafen 10, Langballigau 24.12.2018 23 Uhr Christmette, Pastorin Liepolt 08.12.2018 Wohnanlage Birkhof, Wees (Heidemarie Krause-Langenheim) 25.12.2018 17 Uhr Gottesdienst zum 1. Weihnachtstag, Pastorin Liepolt 09.12.2018 Christiane Grothenn und Pastor Norbert Siemen, Am Thing- 26.12.2018 11 Uhr Gottesdienst zum 2. Weihnachtstag, Pastorin Liepolt platz 18, Glücksburg 30.12.2018 9.30 Uhr Regionalgottesdienst in Glücksburg 10.12.2018 Familie Bendixen, Unterstraße 2, Langballigholz 31.12.2018 17 Uhr Jahresschlussandacht, Pastorin Liepolt 11.12.2018 Inge Hansen, Büllemoos, Wees 12.12.2018 Evangelischer Kindergarten, Petersenallee, Glücksburg die ev. Kirchengemeinde Grundhof 13.12.2018 Familie Schmidt-Wree, Grünberg 1, Westerholz sucht zum 1.1.2019 14.12.2018 Gesa und Uwe Carstensen, Meiereistraße 11, Rüde 15.12.2018 Schloßsee Senioren Residenz, Am Schloßsee 5, Glücksburg einen Hausmeister/eine Hausmeisterin 16.12.2018 Heiko und Gabriele Schulze, Süderfeld 16, Grundhof für Hausmeistertätigkeiten/Gartenpflege in der Seniorenwohnan- 17.12.2018 mit „Donna vocale“, Laurentiuswohnanlage Munkbrarup lage Langballig bzw. im Kindergarten. Der Schneeräumdienst in (S. Carstensen) der Seniorenwohnanlage muss mit übernommen werden. Die wö- 18.12.2018 Karl-Heinz und Heinke Carstens, Schillerstraße 18, Glücksburg chentliche Arbeitszeit beträgt zur Zeit 15 Stunden. Die Bezahlung 19.12.2018 Familie Klatt, Duballig 10, Langballig erfolgt nach dem KAT. Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kir- 20.12.2018 Birte Nissen, Ranmark 3, Ringsberg che setzen wir voraus. 21.12.2018 Propst-Torp-Haus: „Kikuyu“ - Jugendgruppe der Kirchenge- Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 10.12. an meinde Glücksburg, Waldstraße 11, Glücksburg den: Vorsitzenden des Kirchengemeinderates 22.12.2018 Familie Jacobsen, Am Dorfteich 6, Lutzhöft 23.12.2018 Gisela Winter, Moorstraße 5, Wees, mit Verteilung des Bethlehemlichts Herrn Hans-Peter Wree, Holnisser Weg 9 , 24977 Grundhof. Bitte bringen Sie einen Becher mit. Geschmückte Fenster oder Türen Nähere Auskünfte erteilt Pn. Simone Liepolt, Tel. 0 46 36 / 2 61 weisen Ihnen den Weg. Gästehaus Hansen Vermietung von Ferienwohnungen und Gästezimmern Ulstrup 21 · 24999 Wees Tel. 0 46 31 - 25 44 Fax 0 46 31 - 44 05 80 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! www.gaestehaus-familie-hansen.de

seit 1919

maler bewernick gmbh farben · glas · bodenbeläge asbestsanierung

24999 wees · birkenbogen 8 telefon 04631/22 11 · fax 04631/38 18

Kälte- + Klimaservice Gaststätten- und Großküchen-Einrichtungen Beratung • Planung • Montage • Kundendienst Birkenbogen 10 · 24999 Wees Telefon 0 46 31 -610 50 · Fax 610525

Meisterbetrieb in den Bereichen:

b Kfz-Technik b Kfz-Elektrik

b Karosseriebau b Fahrzeugbau

b HU + AU im Hause durch Generalagentur Norbert Heidenreich …und alles wird gut Birkenbogen 1 · 24999 Wees Telefon 0 46 31 / 38 95 Basler Versicherungs-AG PKW-An- und Verkauf Telefon 04631/443644 Telefax 0 46 31 / 62 28 55 Waldstr. 7a · 24960 Glücksburg Inspektionen Telefax 04631/443645 für Ihr Fahrzeug www.auto-partner-wees.de E-Mail: [email protected] Elektromeister Reinhard Clausen Schulstraße 2 · 24999 Wees-Oxbüll · Tel. 0 46 31 - 75 80 Mobil 0170 - 4 85 00 42 · Fax 62 38 72

G M B H MÖBELTRANSPORTE GLÜCKSBURG · WEES · ట 0 46 31-61 83 00 Lagerei · Containerhandel · Spezialtransporte

Birkenbogen 12 24999 Wees Fon: 04631-61 83 00 Fax: 04631-83 43 www.fintzen.de mail@fintzen.de

Inh. H.-D. Stühm

Flensburg: (0 46 1) 940 37 99 Tag & Wees: (0 46 31) 44 02 13 Nacht ! 16 Nachrichten der Kirchen

Festliches Barock Er ist äußerst interessiert. – Gedanken des „Bühnenarbeiters“ – Ein Blick ins Publikum. Es müssen schon einhundert Leute da sein. Das Sonntag 15 Uhr – es wird Zeit. In zwei Stunden beginnt das Konzert. Kurzer ist mehr als wir erwartet haben und noch immer kommen welche. Ban- Check, die Fliege sitzt, Schlüssel für das Bürgerhaus ist in der Jackentasche, ge Frage, reichen die Programme? Wir haben nur 125 Stück gedruckt. Ich offensichtlich nichts vergessen. Aber erst ins Pastorat. Die Konzertpro- sammle beim Publikum wieder Programme ein. Die Glocken läuten. Gleich gramme liegen in der Fensterbank. Dann ab in die Kirche. geht es los. Ich bin der Erste. Gut so, nun kann ich in Ruhe die Kerzenhalter anbringen Um Himmels willen, ich habe kein Reserviert-Schild auf meinen Platz und bestücken. Kerzen gehören zum festlichen Barock. Auch die Beleuch- gelegt. Egal. Noch eine Minute – ab in die zweite Reihe. Gottseidank, die tung für das Orgelprospekt und der Strahler für die Marienfigur müssen Begrüßung macht Pastorin Liepolt. Jetzt entspannen und auf die Musik noch installiert werden. Da kommen schon die „Piffari“ zur Probe. Also konzentrieren. Wo ist mein Programm? Ich habe in der Hektik keines mehr Beleuchtung wie beim Konzert schalten. abbekommen. Na ja, ich werde schon das Ende mitbekommen. Ich lehne mich zurück, schließe die Augen und genieße die Musik. Plötzlich kommt der Zimbelstern. In den Augenwinkeln sehe ich, wie sich eine Hand in die Höhe streckt und auf ihn zeigt. Ich spüre, wie eine Welle Heiterkeit durch den Raum läuft. Wirklich - festliche Musik. Doch der Schluss kommt. Applaus. Also, jetzt die Absage. Auch das läuft be- stens. Zugabe. Wieder Applaus. Schluss. Nur ein Gedanke – jetzt einen guten Schluck Orgelwein. Fünf Tage später. Ich sitze im Wartezimmer beim Arzt. Plötzlich nickt mir ein Herr von der Tür aus zu. „War ein schönes Konzert in Grundhof am Sonntag“, mehr sagt er nicht und verschwindet. Ja, war ein Festliches Ba- rock – Vielen Dank! Rudolf Schlüter

Neues aus dem Tagestreff-Nordangeln Liebe Gemeinde, Besinnung auf das Wesentliche Haben wir verlernt, die Weihnachtszeit zu Die Probe beginnt. Nochmals in Ruhe alles überprüfen. Gisela und Ulrich leben: kommen und bauen den Weinausschank auf. Richtig, im Vorhaus sollten Konsum und Hektik, anstelle uns mehr Zeit zu geben? noch die Laternen aufgebaut werden. Es ist ja heute festliches Barock ange- Dabei kann es so einfach sein, zu schenken – sagt. Außenbeleuchtung einschalten. Schon kommen die ersten Besucher. Zur Ruhe kommen und mit dem Herzen denken: Natürlich kommt die Frage, ob man schon in die Kirche darf. Man darf! Mehr Zeit für Familie, Freunde und auch Fremde. Hoffentlich kommen auch noch ein paar Leute, diese Frage steht im Raum. Besinnung auf das Wesentliche – reicht euch die Hände. Aber, sie kommen! Der Raum füllt sich. Eine Mutter fragt, ob ihr Sohn sich (Autor: Michael Luber) die Orgel ansehen dürfte. Ich nehme den Jungen mit auf die Orgelempore. Das Jahr neigt sich langsam dem Ende. Wir blicken zurück auf einen tollen Sommer und schöne Herbsttage. Wir haben schöne und traurige Momente miteinander geteilt, gemeinsam gelacht und geweint. Vertrauensfrau Ich bin jetzt seit einem Jahr im Tagestreff-Nordangeln und ich bin froh dort » Antina Hinrichsen zu sein. Die Tagesgäste und meine Kollegen sind mir sehr ans Herz gewachsen Entspannte Versicherungsfachfrau (BWV) weihnachtszeit und ich hoffe, dass wir noch viele gemeinsame Momente miteinander teilen. Süderende 2, 24989 Dollerup Unsere Tagesgäste waren in der Herbstzeit sehr kreativ und haben das The- » 04636 9439 ma Ernte und Herbstlaub künstlerisch umgesetzt. Es ist immer wieder schön [email protected] zu sehen, was in Gemeinschaft entstehen kann und durch die tollen Ideen unserer Betreuungskräfte Frau Horst, Frau Göttsche und Frau Binder-Kro- mann gemeinsam mit unseren Tages- seit 1889 gästen umgesetzt wird. www.hinrichsen.itzehoer-vl.de Auch hat in diesem Jahr die Vergröße- ODEFEY & SOHN Natursteinarbeiten · Grabmale Wir möbeln sie auf ! Fußböden Gardinen Polsterei-Meisterbetrieb Polsterei Bezugsstoffe- Möbelleder Sonnenschutz 0 46 37 - 18 06 Plissée Süderbrarup Jalousien 0 46 41 - 98 71 70 Markisen raumausstattung Insektenschutz seit über 100 Jahren MEISTERWERKSTATT Rollläden 23392 Süderbrarup - Bahnhofstr. 57 UND MITGLIED DER Fon: 04641 - 9050 Fax: 04641 - 9052 Seit 1897 www.mende-raumausstattung.de STEINMETZINNUNG Nachrichten der Kirchen 17 rung unserer Terrasse begonnen. Somit wird mehr Platz für unsere Tages- Ev. Luth. Kirchengemeinde Munkbrarup gäste gewonnen und auch unsere Rollstuhlfahrer haben genügend Raum, Termine und Veranstaltungen der Kirchengemeinde um sich ungehindert zu bewegen, frische Luft zu tanken oder einfach nur Munkbrarup für den Monat Dezember 2018 die Sonne zu genießen. Wir sind guter Hoffnung, dass die Terrasse recht- Gottesdienste in Munkbrarup zeitig zum Frühjahr fertig sein wird und wir wieder schöne Tage im Freien Sonntag, 02.12. um 18.00 Uhr Gottesdienst mit dem Lebendigen Ad- genießen können. ventskalender Pastor Hans Lorenzen und dem Posau- Aber jetzt freuen wir uns erstmal auf die Weihnachtszeit, die vor uns liegt, nenchor Mürwik-Munkbrarup mit weihnachtlichen Bastelarbeiten, gemütlichen Stunden mit Gedichten Sonntag, 09.12. um 09.30 Uhr Gottesdienst mit Pastor Lorenzen und Geschichten, Weihnachtsliedern, leckerem Schmalzbrot und Punsch. Sonntag, 16.12. um 09.30 Uhr Abschieds-Gottesdienst von der Kita Lei- Ebenso freuen wir uns auf die alljährlichen Adventsnachmittage gemein- terin Christel Hansen mit Pastor Hans Lorenzen und sam mit unseren Tagesgästen, Angehörigen, Frau Liepolt und der Nachbar- dem Kindergarten schaft. Wir werden gemeinsam gemütliche Stunden mit Weihnachtsliedern, Sonntag, 23.12. um 9.30 Uhr Gottesdienst mit Bethlehemlicht, Pastor Kaffee, Torten, Keksen und Käsebroten verbringen. Lorenzen In diesem Jahr finden die Adventsnachmittage am 13.12.2018 mit den An- Heiligabend, 24.12. 14.30 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel, Pastor Lo- gehörigen und am 14.12.2018 mit der Nachbarschaft, jeweils von 14.45 bis renzen und Pfadfinder 17.00 Uhr, statt. Da unser Platz begrenzt ist, bitten wir um telefonische An- 16.00 Uhr Christvesper I mit Pastor Lorenzen musikalisch meldung unter 0 46 36 – 9 79 25 91. begleitet von Adelheid Welschhoff und Hilke Nielsen Wir wünschen allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit, friedvolle Weih- 17.30 Uhr Christvesper II mit Prädikantin Heidemarie nachtstage und einen guten Rutsch ins Jahr 2019 Krause-Langenheim, Musikalisch begleitet von Gu- Das Team vom Tagestreff-Nordangeln drun Poczka-Darr undChristine Pralow 1.Weihnachtstag, 25.12. um 17.00 Uhr Gottesdienst mit Pastor Lorenzen Sonntag, 30.12. um 9.30 Uhr Regionalgottesdienst in Glücksburg mit Pastor Rust Silvester, 31.12. um 17.00 Uhr Gottesdienst mit Pastor Lorenzen Neujahrstag, 01.01. um 17.00 Uhr Regionalgottesdienst in Grundhof mit Pastorin Liepolt Der Nachmittag der Begegnung – Vorweihnachtlicher Nachmittag im Gemeindehaus Von 15.00 bis 17.00 Uhr Am Mittwoch, den 5. Dezember mit Pastor Hans Lorenzen im Gemeinde- haus, An der Kirche 3 in Munbkrarup. Anmeldungen im Kirchenbüro (0 46 31 - 87 14)

NOCH 2 PAKETE VOM NACHBARN ANNEHMEN UND ICH HAB‘ ALLE WEIHNACHTSGESCHENKE ZUSAMMEN.

FÜR EINEN TIPP KennenExtra-Weihnachtsgeld Sie jemanden, der sein Haus verkaufen möchte und Unterstützung braucht? Wir suchen aktuell für unsere vor- gemerkten Kunden in Langballig und Umland Immobilien und freuen uns über einen echten Tipp. Führt Ihr Tipp zum Verkauf der benannten Immobilie durch uns, ist uns das 10% unserer Maklercourtage wert. Wie das genau funktio- niert, erzähle ich Ihnen gerne - ich bin nur soweit entfernt, wie Ihr Telefon weit weg steht. Ich freue mich sehr auf Ihren Anruf und wünsche Ihnen eine richtig schöne Weihnachtszeit.

Ihre Wiebke Renatus RENATUS STIELERT IMMOBILIEN

0461 315 445-81 | Flensburg | renatus-stielert.com 18 Nachrichten der Kirchen / Infos a. d. Kindergärten u. Schulen

Junge Pfadfinder anderen geerntet wurden, nur er Mittwochs von 16.00 bis 17.30 Uhr für Kinder ab 6 Jahren nicht. Und als das erst einmal raus- Jugendgruppe Pfadfinder gefunden war, verschwand auch das Mittwochs, von 18.00- 19.30 Uhr mit Merle Dereschewitz und ehrenamt- traurige Gesicht. Aus dem wieder lichen Jugendleitern im Gemeindehaus ganz normalen Kürbis machten wir Gemeinschaftshaus St. Laurentius Wohnanlage Brombeerhof Munk- eine super leckere Kürbissuppe. brarup jeweils von 15 – 16-30 Uhr Und wer sich gefragt hat was eine 1. Montag im Monat Spielenachmittag Welten-Wiese ist…. 3. Montag im Monat Andacht Das ist einer unserer Lieblingsplät- Seniorentanzkreis mit Dorit Nielsen – Wohnanlage Brombeerhof ze. Eine Wiese auf der man prima Munkbrarup toben kann und von der man das Jeden 2. und 4. Montag im Monat von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr Wasser und die ganze Welt sehen Frauenchor „Donna vocale“ Munkbrarup kann! Der Chor trifft sich montags um 19.30 Uhr im Gemeinschaftshaus der St. (Mareike Bachmann) Laurentius Wohnanlage, Brombeerhof 6, unter der Leitung von Anja Fuchs. Infos über Susanne Christiansen, Tel: 0 46 31 - 37 79 Grundschule Munkbrarup 18 Igel in der Unewatter Windmühle Wald- und Strandkindergarten Es war ein spannender Vormittag für 18 Schüler. Trauriger Kürbis gerettet! Denn hinter den „Igeln“ stehen die Kinder der Klasse Da gingen wir ohne etwas Böses 3b der Grundschule Munkbrarup. Gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Ni- zu ahnen unseren Wanderweg zur cole Henke besuchten sie die Windmühle Fortuna im Museumsdorf Unewatt. Welten-Wiese und da lag das arme Dort erlebten die Drittklässler hautnah, was sie bereits im HWSU-Unterricht Ding! Dort, wo noch vor einer Wo- gelernt haben: Schritt für Schritt wurden die unterschiedlichen Getreidear- che viele Kürbisse im Hochbeet wuchsen, war nichts mehr zu sehen. Kür- ten wie Roggen, Weizen, Gerste und Hafer gezeigt und alles Wissenswerte bisse weg, Pflanze weg, Hochbeet….noch da, aber leer. vom Getreidekorn bis zum gemahlenen Mehl in natura erklärt. Gebannt warteten die Schüler darauf, selbst „Hand anlegen zu können“. Schließ- Doch unten am Boden lag ein klei- lich war es dann soweit, alle Kinder durften eigenhändig das Getreidekorn ner, weinender Kürbis. „Was nun?“, zu Mehl mahlen. „Das hat uns auch am allermeisten gefallen“, bestätigten war die große Frage unter den Kin- Felina und Lasse aus der 3 b. Voller gewonnener Eindrücke und bewappnet dern. mit gelben, selbst gebastelten Windmühlen wurde der Rückweg zur Schule Wer traurig ist, den muss man trö- per Bus angetreten. So konnte bei der Klassenarbeit zu diesem Thema gar sten! Das war schon mal klar. Also nichts mehr schief gehen. (Die Igel-Klasse) wurde der kleine Kürbis abwech- selnd von den Kindern bis zum Schutzraum getragen. Alle waren sich einig: „Jetzt wird der kleine Kerl von uns versorgt!“ So wurde schnell ein Haus gezim- mert, der Kürbis wurde in Tücher gekuschelt, es wurden Schleichtiere gegen die lange Weile aufgestellt und zu guter Letzt gab es eine Laterne, damit er im Dunkeln keine Angst haben brauchte. Die Tränen verschwanden, doch traurig sah er noch im- mer aus. Hmm… alle Kinder dachten nach. Was nun? Was will denn so ein Kürbis überhaupt…? Also haben wir uns schlau gemacht! Jetzt wissen wir vieles über den Kürbis. Zum Beispiel das er ein Fruchtgemüse ist und man vieles daraus machen kann. Und da kam uns auf einmal DIE Idee! Der Kürbis war traurig, weil alle

Fröhliche Weihnachten und ein gutes Neues Jahr! F r ö h l i c e W ! Die

GAUMENFREUNDE e i h n a c t u d g s N J r Essen und mehr für besondere Anlässe Im Advent am Wochenende zum Frühstück geöffnet!

e i h n a c t u d g s N J r Haffstraße 8, 24977 Westerholz Telefon: 0 46 36 / 9 77 11 68 · Mobil: 01 52 / 27 12 23 63

Info: www.diegaumenfreunde.de

! F r ö h l i c e W Das Mahlen des Getreides:

Fröhliche Weihnachten und ein gutes Neues Jahr! Ein Highlight beim Besuch in der Historischen Mühle Vom Sport 19

TV Grundhof Seit dieser Saison entstand neben der gemischten E- auch eine männliche HuB 2019 D-Jugend, was doppelten Aufwand für die Trainerinnen bedeutete, die den- Seit 2005 findet jährlich das HuB-Lager statt. Es wird von noch keinen Zweifel aufkommen ließen, beide Teams parallel zu trainieren. den Vereinen TV Grundhof, TSV und TSV Munkbra- Dieses Engagement beeindruckte Matthias Hansen, dessen Sohn ebenfalls in rup getragen. Knapp 120 Kinder im Alter von 7 – 11 Jahren der Mannschaft spielte. Als die neue Truppe einen Trikotsatz benötigte und tummeln sich Anfang Mai auf unserem Lagerplatz in Neukirchen. Betreut, Sandra Scholz die Sponsorensuche aufnahm, bot Hansen, der den ambu- bespaßt und versorgt werden die Kinder von ungefähr 30 ehrenamtlichen lanten Pflegedienst „Min to Hus“ in Flensburg und dem Kreisgebiet betreibt, Betreuern. Jetzt geht es in die nächste Runde. Wir suchen für das HuB Zelt- seine Unterstützung an. Zur großen Freude der Trainerinnen und natürlich lager 2019 motivierte Betreuer/innen, die schon einmal ein Zeltlager mitge- der Kinder: „Uns fiel ein Stein vom Herzen, dass wir den Kindern einen tol- staltet haben oder es schon immer mal wollten. len Trikotsatz bieten konnten und die Kinder sind total stolz. Vielen Dank an Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schau doch mal unter www.hub- Matthias Hansen und das „Min to Hus Team“, betont Sandra. Damit scheint lager.de vorbei, um genauere Infos zum Zeltlager und zur Bewerbung als sich die Motivation des Sponsors zu erfüllen, dem „die Unterstützung und Betreuer/in zu erfahren. Wir freuen uns auf euch. Förderung der Kinder und Jugendlichen in der Region“ beim Sponsoring Termine: besonders am Herzen lag. Der TV Grundhof freut sich gleichermaßen über TVG Punschen: 15.12. 17:00 Uhr in Flensburg das ehrenamtliche als auch finanzielle Engagement der Trainerinnen und Jugendfußballturniere: des Pflegedienstes Min to Hus, das die Handballsparte hoffentlich nachhal- G- Jugend: 19.01. 10:00 - 13:00 Uhr - E-Jugend: 19.01. 14:00 - 17:00 tig im TVG verankert. Wir drücken die Daumen und sagen VIELEN DANK! F2-Jugend: 20.01. 10:00 - 13:00 Uhr - F1-Jugend: 20.01. 14:00 - 17:00 Jazz-Dance-Show: 02.03. Jahreshauptversammlung: 21.03. TVG startet mit mittlerweile zwei Teams und neuen Trikots in die neue Saison Handball war jahrzehntelang eine wichtige Sparte im TVG, ehe man in der SG mit Hürup zunächst die Spielstätte aufgab und irgendwann so weni- ge Spieler einbringen konnte, dass die Partnerschaft beendet wurde. Vor mittlerweile vier Jahren hatten Sandra Scholz und Alexandra Meyer die Idee, dem Handballsport wieder eine Heimat beim TVG zu geben und die Handball-Kids mit „Ballgewöhnung“ in der kleinen Sporthalle Streich- mühle mit dem neuen Sport vertraut zu machen. Nach dem Umzug in die altehrwürdige Scheersberghalle und nun besseren Trainingsmöglichkeiten meldeten die engagierten Trainerinnen 2017 eine E-Jugend-Mannschaft für den offiziellen Spielbetrieb und formten unter Einbeziehung der Eltern eine feste Gemeinschaft von knapp 15 Kindern, die schnell erste Erfolge erzielte. 20 Vom Sport / Aus dem Vereinsleben

TSV Munkbrarup jährliche Veranstaltung finanziell unterstützt. Wie in jedem Jahr folgte im Der Spielkreis des TSV Munkbrarup hat ab sofort zweiten Teil der Wettkampf „Spiel ohne Grenzen“. noch einige Betreuungsplätze frei! Alle Teilnehmer, in drei Gruppen eingeteilt, kämpften so gut sie konnten Unsere Betreuungszeiten: und wurden am Ende mit einem Pokal belohnt. Eine Auslosung des Haupt- Montag / Dienstag / Mittwoch / Freitag: 08.30 – 12.30 Uhr - preises, eine Ballonfahrt, beendete diese tolle Veranstaltung. Donnerstag: „Eltern-Kind-Turnen“ Bei Durchführung der Ballontour wird der Holländerhof dann mit dem TSV Bei Interesse bitte bei Karo David melden: Telefon: 01 60 - 4 41 29 99 Munkbrarup eine Event-Veranstaltung durchführen. Und wir Veranstalter Integrationsfest des TSV Munkbrarup wissen: schon jetzt freuen sich alle auf die 39. Ausgabe am neuen Feiertag, Schon zum 38. Mal lud der TSV Munkbrarup zum Sportfest/Integrationsfest dem 31. Oktober. ein. Und wieder kamen die Teilnehmer des Holländerhofes Flensburg und TSV Munkbrarup - Hans-Joachim Thadewaldt den Mürwiker Werkstätten. Rund 50 Teilnehmer/innen hatten an diese Ver- Chronikverein anstaltung großen Spaß. Gestartet wurde in den Munkbraruper Sporthallen Heute Sonnholm mit kleinen Einzelwettkämpfen an acht Standorten. Besonders großen Spaß Vor 60 Jahren stand er noch, der imposante, hohe Schornstein der Wester- hatten alle an dem Spiel „Turmbau zu Babel“, das Stapeln von Toilettenrol- holzer Ziegelei. Neben der Windmühle „Steinadler“ ein weit sichtbares len: Rekord: 16 Rollen. Zeichen und eines großen Ziegelwerks, der „Steensenschen Ziegelei“ der Ortschaft Westerholz. 1912 erbaut, brachte die Ziegelei ihren oft wechseln- den Besitzern wenig Glück. Nur im „1000jährigen Reich“ lief sie mit großer Auslastung rentabel. Nach dem Krieg stand sie 10 Jahre still, bis der Ziegel- meister Gustav Brinkmann sie 1955 wieder zum Leben erweckte. Wurden in früheren Zeiten die Tonprodukte über Schienen zum Strand und von dort über eine Brücke - zuerst dort wo heute das „Ziegelsegel“ steht, später über Langballigau - auf Schiffe verladen und in alle Welt verschifft, kamen nun Lastwagen über die schmalen „Angeliter Straßen“ - links und rechts Knicks und nicht asphaltiert - um die Ziegel abzuholen. Für uns kleine Dorfjungs beeindruckende Fahrzeuge. Der heutige Fußweg nördlich Sonnholm 2 zur Haffstraße war die Zuwegung zur Ziegelei. Ein Großereignis ist mir in guter Erinnerung: Einer dieser Lastwagen mit Anhänger war auf „Christophersens Berg“ (von Süden kommend auf die Ortschaft zu) in den Seitengraben gefahren. Alle Bemühungen mit 15 PS Deutz - oder 24 PS Mc Cormik-Schleppern das Fahrzeug aus seiner miss- Alle wurden, nachdem sie alle acht Stationen durchlaufen hatten, von den lichen Lage zu befreien, scheiterten. Helfern der HypoVereinsbank und vom TSV Munkbrarup mit einer Medail- Der Tag neigte sich dem Ende entgegen. Es half nichts, ein besseres Ber- le belohnt. Die Versorgung wurde auch von der Bank gespendet, die diese ALLES,WAS STARK IST

Tischlermeister und Holztechniker Wann immer was zu tun ist, kommen die Harald Kramp leistungsstarken Geräte von STIHL zum Einsatz: im Garten, im Wald und auch sonst überall in Haus und Hof. Qualität von STIHL – eine Fenster und Türen starke Sache. Winderatt 24 Wir beraten Sie gern! Innenausbau · Treppen Reparaturarbeiten 24966 Sörup Verkauf + Service Tel. 0 46 35 - 16 50 ERNST-UWE LIEHR Reparatur aller Marken Fax 0 46 35 - 16 05 Rasenmäher + Kleinmotoren - Minibaggerverleih - Mobil 0172 - 45 41 592 www.tischlerei-kramp.de Gewerbegebiet · 24996 Sterup [email protected] Telefon 0 46 37 / 2 65 Aus dem Vereinsleben 21 gefahrzeug war zu rufen. Man sprach von „Steiner-Gremmerup“, er habe einen hochmodernen Unimog mit Seilwinde. Und siehe da, nach endlos lan- gem Nichtstun und Warten, kam tatsächlich dieses Fahrzeug an. Eine Kette wurde zwischen Lastwagen und Unimog und der Seilzug von der Front desselben um einen riesigen Stubben einer Eiche im gegenüberlie- genden Knick gespannt. Das halbe Dorf hatte sich inzwischen versammelt, um diese ungewöhnliche Bergeaktion zu betrachten und zu kommentieren. Auf Kommando Steiners hatten alle einen Sicherheitsabstand einzunehmen. Im Scheinwerferlicht zog nun die Seilwinde an: Tatsächlich es bewegte sich DRK Langballig was: Nicht der Lkw aus dem Graben, sondern der Stubben aus dem Knick! DRK Senioren Langballig: Nun war guter Rat teuer. Der Abend zog sich, die ersten Kinder wurden nach Am Donnerstag, den 06. Dezember 2018 findet in der Amts- Hause ins Bett geschickt. Ich konnte noch bleiben, da meine älteren Ge- verwaltung Langballig unsere Weihnachtsfeier statt. Beginn: schwister auch noch zuschauten. 14.30 Uhr. Nach dem Kaffee trinken gibt es ein weihnachtliches Programm. Herr Steiner wusste Rat: Die beiden Schlepper standen noch zur Verfügung. Herr Pastor Lorenzen aus Munkbrarup wird uns beim Singen mit dem Ak- Verbunden durch eine weitere Kette wurden sie auf der anderen Seite des kordeon begleiten. U.a. hören wir weihnachtliche Geschichten in hoch und Knicks fixiert. D.h.: Mit einem Stahlseil an dem ersten Schlepper und einem platt. Mit Punsch und einer kleinen Überraschung beenden wird dann den Bodenanker davor (das Reserverad des Lkws) sollten sie das Widerlager für Nachmittag. gez. Elke Hansen die Bergeaktion sein. Eine besondere Spende zur Weihnachtszeit: DRK bittet um Blutspen- Alles war vorbereitet: Die Seilwinde zog an, das Seil straffte sich, die Kette den rund um Weihnachten und den Jahreswechsel zum Lkw spannte, die Kette zwischen beiden Schleppern knackte bedroh- Eine Blutspende bedeutet für den Spender rund eine Stunde Zeitaufwand. lich, das Seil vor dem ersten Schlepper zog fast den Erdanker heraus. Nicht Die Bedeutung für Patienten, die dringend auf die aus dem Spenderblut nur die Zugeinrichtung war gespannt, auch die Verantwortlichen auf`s Äu- hergestellten Blutpräparate angewiesen sind, ist jedoch ungleich größer: in ßerste und die Zuschauer erst recht. Zentimeter für Zentimeter kam der Lkw vielen Fällen retten Blutspenden Leben! nun aus seiner Deckung, bis er tatsächlich auf der Straße stand. Allgemeine Die Arbeit in Kliniken oder beispielsweise onkologischen Arztpraxen geht Erleichterung machte sich bei allen Anwesenden breit. auch in der Adventszeit und an den Weihnachtfeiertagen weiter. Wer sich Es half nun aber nichts, ich sollte schnellstens ins Bett. Ob ich gleich einge- gerade in dieser Zeit mit einer Blutspende engagiert, macht Patienten und schlafen bin oder über dieses einmalige Erlebnis noch nachgedacht habe, deren Familien damit ein großes Geschenk, denn sie können auf Heilung ich weiß es nicht. Am nächsten Tage waren nur noch Spuren zu erkennen, und Gesundheit hoffen. im Graben, auf der Straße, im Knick, auf der Koppel und bis heute im Ge- Aufgrund der kurzen Haltbarkeit von Blutpräparaten, die teilweise lediglich dächtnis einen damals kleinen Bauernjungen aus Westerholz am Ende der vier, maximal 42 Tage lang einsetzbar sind, ist die Durchführung von Son- Welt. Dieses hatte aber einen riesengroßen Schornstein an der Ziegelei. der-Spendeterminen unbedingt notwendig, um Patienten kontinuierlich Jürgen Bachmann mit den überlebenswichtigen Blutprodukten versorgen zu können. Fiskars-Schnee- Aspen 2 Benzin 2 Takt Benzin-Gemisch schieber/Schaufel gebrauchsfertig 5 Ltr. (Preis pro Liter € 3,60)

SONDERANGEBOT AKTION inkl. MwSt. € 39,99 € 29,99 € 19,99 € 17,99

Schnittschutz- Sägekettenhaftöl 5 Ltr. Latzhose „Forst“ SONDERANGEBOT Verstellbarer Bund für ein bequemes Tragegefühl € 13,99 99 Größen 46 – 66 € 10, SONDERANGEBOT € 79,99 € 69,99 Benzin-Kettensäge Dolmar PS 32C-35 1,8 PS 35 cm Schienenlänge € 219,95 4,1 kg Gewicht SONDERANGEBOT € 199,99 22 Aus dem Vereinsleben

Auf allen DRK-Spendeterminen zwischen dem 20. und dem 30. Dezember Landlicht aus Norstedt. Diese unterhielt uns mit erfrischenden Musikstü- erhalten die Blutspenderinnen und –spender neben dem traditionellen Im- cken und einigen Sketschen. Es wurde gelacht, geschunkelt und gesungen. biss nach der Spende zusätzlich ein kleines Dankeschön für ihren Einsatz Alle waren begeistert von dem fröhlichen Trio Landlicht. Bei der anschlie- in der Weihnachtszeit. ßenden Tombola konnten wieder viele glückliche Personen schöne Gewinne Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen! mit nach Hause nehmen. Die nächste Blutspendeaktion im Amt Langballig findet statt am Wir bedanken uns recht herzlich bei den Spendern und den Sammlern. Mittwoch, d. 19. Dezember 2018 von 16.00 – 19.30 Uhr im Landgast- Es war wie immer eine schöne Veranstaltung. haus Streichmühle, An der Nordstr. 2 in Dollerup Ihr DRK Team Bericht Manfred Clausen, 1.Vorsitzender (Christa Sass, Susanne Schröder, Uta Luchte) Die DRK-Kleiderkammer befindet sich im linken Anbau der Amtsverwal- tung in Langballig und ist jeden Donnerstag von 14.00 – 16.00 Uhr geöffnet. SoVD Ortsverband Auch außerhalb dieser Öffnungszeiten können Sie Ihre gut erhaltene Be- Langballig-Wees-Husby kleidung jederzeit in der Amtsverwaltung Langballig abgeben. Reise 2019 mit dem Sozialverband in die Pfalz (Öffnungszeiten: montags – freitags von 08.00 – 17.00 Uhr und samstags Der Sozialverband Deutschland (SoVD), OV Nordangeln, fährt mit Neubau- von 10.00 – 13.00 Uhr). (Inge Schober) er Reisen vom 23. Juni 2019 bis 28. Juni 2018 an die Pfälzer Weinstraße. Die DRK-Wandergruppe Reise führt in die „Deutsche Toskana“, nach Silz am See, Speyer, Heidelberg, Jeden zweiten Dienstag ist die Wandergruppe des Roten Kreuzes Langballig Neustadt usw. „auf dem Laufenden“. Egal wie das Wetter ist, aber mit der richtigen Klei- Der Teilnahmepreis beträgt 566,- € im DZ. Der Zuschlag für EZ beträgt 49,- €. dung. Im Winter achten wir darauf, etwas breitere Wege zu gehen und nicht Die Anmeldung kann ab sofort beim Vorsitzenden Wilhelm Ziergöbel, an Feldrändern oder am Strand entlang zu wandern. Auch bleiben wir dann Tel. 0 46 36 - 9 77 70 94 oder Fax 0 46 36 - 9 79 73 04 erfolgen. in der Nähe von Langballig, Wees oder Glücksburg wegen der kürzeren An- fahrt. Nach der Wanderung genehmigen wir uns eine gute Tasse Kaffee und LandFrauenVerein Grundhof ein Stück Kuchen. Sind Sie neugierig geworden? Anruf genügt bei - Annie Obstblüte im Alten Land Schliwski 0 46 31 - 70 70 oder - Hilde Casper 0 46 31 - 83 99 Die Obstblüte ist die schönste Zeit im “Alten Land” - und das zu DRK Tanzkreis Recht! Jedes Frühjahr wird das Alte Land in ein Meer aus rosa und weißen Die Mitglieder der DRK Tanzgruppe, unter Leitung von Helga Carstensen, Dol- Blüten getaucht. Nach einem Mittagessen erwartet uns unsere Reiseleitung lerup, tanzen alle 14 Tage, jeweils freitags ab 14.30 Uhr im Bürgerhaus in zu einer Rundfahrt durch das Blütenmeer. Am Nachmittag besuchen wir Grundhof. Wer mittanzen möchte, ist herzlich eingeladen und willkommen. einen Obsthof, inklusive einer Führung und gemeinsamen Kaffeetrinken. (Helga Carstensen) Wir fahren mit der Firma Neubauer, Flensburg. Das DRK-Team wünscht Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und ei- Freitag: 26.04.2019, Abfahrt: 7.30 Uhr – ca. 20.30 Uhr, Reisepreis 61,- € nen guten Rutsch ins neue Jahr. Anmeldungen bitte bis zum 28.01.2019 bei: Frauke Clausen, Dollerup Bericht über das Wohltätigkeitfest 2018 0 46 36 - 85 97, E-Mail: [email protected] Am 02.11.2018 wurde das 45. Wohltätigkeitsfest durchgeführt. Es fand wie Der Landfrauenverein Grundhof präsentiert: im Vorjahr im Café Kommodig im Landhaus Schütt statt. Nach der Be- De Thumbyer Theaterspeelers grüßung durch den Vorsitzenden und dem Grußwort des Amtsvorstehers, Bi Hitt is dat tominst nich koolt! von Dora Held konnte der geplante Ablauf gestartet werden. Es waren über 80 Personen Sonntag 03.03.2019 - 15.00 Uhr im Landgasthaus Streichmühle erschienen. Da wir in diesem Jahr unser 45jähriges Bestehen unserer Orts- Eintritt für Mitglieder 8,00 € - für Nichtmitglieder 10,00 € gruppe feiern können, haben wir beschlossen, es mit einem kleinen Imbiss Vor dem Theaterstück ab 14.00 Uhr wird Kaffee und Kuchen angeboten. zu begehen. Heute haben wir 228 Mitglieder, davon 178 weibliche und 50 Für die bessere Planung bitten wir um Anmeldung beim Kartenvorverkauf. männliche. Die größten Altersgruppen sind von 70 Jahren bis 90 Jahren. Vorverkauf und Bestellung: Frauke Clausen, Dollerup, Tel: 0 46 36 - 85 97, Daher liegen auch die Schwerpunkte in der Seniorenbetreuung. Unsere Be- E-Mail: [email protected] treuer haben sich in vielen Gruppen sehr stark eingesetzt. Vor 45 Jahren wurde unser Ortsverein in Streichmühle durch Herrn Klaus Sängerball mal wieder anders Awe gegründet. Anschließend führte Herr Stamper dieses Amt 20 Jahre In diesem Jahr lädt der Grundhofer Gesangverein von 1857 e.V. herzlich durch. Danach konnte er Frau Ingeburg Martensen als seine Nachfolge- ein zu einem „Filmball“ am Donnerstag, dem 27. Dezember, um 19.30 Uhr rin gewinnen. Nach der krankheitsbedingten Aufgabe von Frau Ingeburg in den Grundhof-Krug - mit Filmmusik und „allem drum und dran“. Es Martensen im Jahre 2008 musste ein Nachfolger für dieses Amt gefunden erwartet Sie ein bunter Reigen von Liedern aus der Welt des Films - von werden. Manfred Clausen wurde einstimmig gewählt. „Die Drei von der Tankstelle“ über „James Bond“ bis „Doktor Schiwago“. Die Arbeitsgruppen sind die Seniorenbetreuung Grundhof-Langballig, der Die Gesamtleitung hat Ronald Balg. Zum Tanz spielt die bewährte „Joker Tanzkreis, die Trockengymnastik, die Blutspende, die Kleiderkammer und Show Band“. Der Eintritt beträgt 20,- €, für Schüler 12,-€. Lassen Sie sich die Wandergruppe. Nach dem Imbiss begrüßten wir die Gruppe Jonny´s überraschen und freuen Sie sich drauf! siehe Titelseite

www.Elektro-Josten.de Husby Flensburger Straße 41 Elektro - Photovoltaik - Fernsehen Gutachter für Photovoltaik-Anlagen (TÜV) Seilklettertechnik Telefon 0 46 34 - 4 22 · Fax 7 23 g 0 46 34 - 9 36 38 11 · 0176-30 30 57 56 Mobil 01 60 - 96 80 04 99 www.baumpflege-jk.de

24 Aus dem Vereinsleben

„Es ist für uns eine Zeit angekommen …!“ Das traditionelle Adventkonzert des gemischten Chores „Tonart Grundhof“, diesmal unterstützt vom Grundhofer Jugendchor (Ltg. Joachim Schmidt) und dem Bläserensemble Langballig findet am 07.12.2018 um 19.00 Uhr in der Grundhofer St. Marienkirche statt. Für den gemischten Chor erfüllt sich damit erneut der Traum eines vorweihnachtlichen Konzertes, das in diesem Jahr mit dem neuen Leiter Norbert Laude Premiere hat. Dieser hat mit dem Chor in den letzten Monaten insbesondere am Klangbild und neuen Liedern gearbeitet und man darf gespannt sein, wie sich dies auswirkt. Alle freuen sich schon jetzt auf die Reaktionen des Publikums. Der Eintritt ist frei, über eine Spende für die Chorarbeit freuen sich die Tonart-Sängerinnen und Sänger. (Antina Hinrichsen) siehe Titelseite

BERND LORENZEN M ALERMEISTER

AUSFÜHRUNG SÄMTLICHER MALERARBEITEN

Schulstraße 16 · 24989 Dollerup

Wir wünschen allen Kunden eine schöne Adventszeit, Thomas Jansen frohe Weihnachten Markerupheider Weg 4a und ein gesundes 24975 Husby neues Jahr! b Stalldung-Ausstreuung TELEFON 0 46 36/15 95 · FAX 18032 b Knick kappen Wir wünschen allen eine stimmungsvolle b Erdarbeiten und trotz Trubel erholsame Advents- b Abbrucharbeiten und Weihnachtszeit. Viel Glück für 2019. b Betonlieferung Wir danken für die gute Zusammenarbeit b Container und das entgegengebrachte Vertrauen. b Recycling Abholung und b Kies - Mutterboden Anfuhr in Husbyfeld möglich Tel. 0 46 34 - 10 80 · Fax 0 46 34 - 10 88 · Mobil 0171 - 23 90 601

Impressum Druck / Anzeigen: Druckerei Micha Rudolph Neuer Weg 2a · 24392 Tel. (0 46 41) 13 70 · Fax (0 46 41) 9 86 27 44 E-Mail: [email protected] Redaktion: Amt Langballig · Susanne Schröder Tel. 0 46 36 - 88 - 0 · Fax 88 - 33 E-Mail: [email protected] Namentlich unterschriebene Beiträge geben die Meinung des Verfassers wieder und müssen nicht der Meinung der Redaktion entsprechen. Redaktionsschluss: 15. des Vormonats Suchtberatung / Aus der Geschäftswelt 25

Fachstelle Medienabhängigkeit Lange). Unsere Öffnungszeiten in : jeweils dienstags von 14:00 bis und Mediennutzung 16:00 Uhr, (Termine nach vorheriger telefonischer Vereinbarung unter 0 46 Im Jahr 2012 wurde eine Fachstelle für Medienabhängigkeit und Medien- 21 – 48 61 0) und von 16:00 bis 17:00 Uhr (ohne Terminvereinbarung im nutzung mit Sitz im Suchthilfezentrum Schleswig eingerichtet. Die Aufga- Rahmen der offenen Sprechstunde). Nähere Informationen unter Tel. 0 46 21 / 48 61 0 ben der Fachstelle umfassen unter anderem Suchthilfezentrum Schleswig, Suadicanistraße 45 - persönliche Beratung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Ange- www.suchthilfezentrum-sl.de hörigen und Freunden - bei Bedarf, Vermittlung von Hilfsangeboten NEU: Beckenbodentherapie und Präventionskurse in Glücksburg - Beratung und Schulungen von MitarbeiterInnen des Sozial-, Gesund- Physiotherapie „BEWEGT LEBEN“ Anzeige heits- und Bildungswesens Eröffnung: Freitag, 7. Dezember, 16 –19 Uhr - Präventionsveranstaltungen Endlich wird die Lücke in der Residenz am Mühlenteich geschlossen! Kontaktaufnahme bitte unter Tel. 0 46 21 / 48 61 0, Neben der Zahnarztpraxis Dr. dent. Czubayko & Grages und der Praxis für Fachstelle Medienabhängigkeit und Mediennutzung im Suchthilfezentrum Chinesische Medizin Dr. med. D. Schmidt eröffnet die Praxis für Physiothe- Schleswig, Suadicanistraße 45, Schleswig. Ansprechpartnerin: Dipl.-Päd. rapie „BEWEGT LEBEN“, Inh. Andrea Diekmann, ihre Türen. Angela Dronia, weitere Informationen unter: www.suchthilfezentrum-sl.de Frau Diekmann freut sich: „Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit (Projekte) · E-Mail: [email protected] stellt die Beckenbodentherapie dar, denn in meinem langjährigen Berufs- Termine sind im Suchthilfezentrum Schleswig, in der Außenstelle Satrup leben habe ich den Leidensdruck der Betroffenen kennenlernen dürfen“, sowie im Amtsbereich Langballig (bedingt) möglich. (Angela Dronia) erklärt die speziell für diese Therapieform ausgebildete PHYSIO Pelvica Therapeutin. Ihr Präventionskonzept „Beckenbodenschule® / AG GGUP“ Suchtberatung – Suchthilfezentrum Schleswig ist das einzige im Umkreis nördlich des Nord-Ostsee-Kanals, welches von In Kappeln und Satrup bestehen wöchentliche Beratungsangebote für den gesetzlichen Krankenkassen finanziell unterstützt wird. Viele Betroffene Menschen, die direkt oder indirekt von Problemen im Zusammenhang mit in unserer Region konnte Frau Diekmann schon in ihrem 30jährigen Be- Alkohol, Medikamenten, Drogen, Glücksspiel, Essstörungen, Medien und rufsleben bei Genesungsprozessen begleiten. anderen Verhaltenssüchten betroffen sind. Die Beratung ist kostenlos, kon- fessionell unabhängig und auf Wunsch anonym. Es ist der Physiotherapeutin Frau Diekmann gelungen, die Gestaltung der In Satrup finden Sie uns im Kulturzentrum Alte Schule, neuen Räumlichkeiten auf den speziellen therapeutischen Schwerpunkt Be- Flensburger Straße 6, Eingang rechts, Raum 211. ckenbodentherapie und Gesundheitsprävention auszurichten. Vernachlässi- Unsere Öffnungszeiten in Satrup: gt wird aber auf keinen Fall das klassische physiotherapeutische Angebot. jeweils mittwochs von 14:00 bis 16:00 Uhr · (Termine nach vorheriger tele- Moderne Therapieräume und ein großzügig gestalteter Kursraum schaffen fonischer Vereinbarung unter 0 46 21 – 48 61 0) und von 16:00 bis 17:00 eine aktivierende Atmosphäre. Andrea Diekmann freut sich auf alle Inte- Uhr (ohne Terminvereinbarung im Rahmen der offenen Sprechstunde) ressierten, die sich am Freitag, 07. Dez.’18 von 16 bis 19 Uhr im Ruhetaler In Kappeln finden Sie uns im Fachärztlichen Versorgungszentrum, Weg 2b, Glücksburg, bei einem kleinen Happen über das therapeutische Konsul-Lorentzen-Straße 3 (Eingang über Margarethenresidenz, Praxis Dr. Leistungsspektrum sowie das neue Kursprogramm informieren möchten! 26 ASF / Sozialpsychiatrische Dienst / Kleinanzeigen

Neues von der ASF Kleinanzeigen Wenn Sportschuhe zu Elektroschrott werden Ski- und Snowboardreise Ostern 2019: Wer hat Lust, sich der bewährten Was für ein Spaß für Kids und Trendsetter: Blinkende Ski- und Snowboardreise vom 5. April – 14. April 2019 nach Österreich/ Turnschuhe, Kleidungsstücke mit integrierten LED-Lam- Neukirchen in die schneesichere Ski-Arena Wildkogel (2200 m) mit wun- pen oder elektrisch beheizte Handschuhe… Es gibt ja kaum etwas, was es nicht gibt. Aber auch diese coolen Produkte sind irgend- derschönem Panoramablick auf die Ostalpen anzuschließen. Die Fahrt ist wann reif für die Entsorgung.Seit Mitte August gehören jetzt viele derartige besonders für Familien, aber auch für Single geeignet. Die Unterbringung Gebrauchsgegenstände zum Elektroschrott und müssen getrennt entsorgt erfolgt in einem stilvollem ****Hotel in Bramberg (100 Meter zur neu er- werden. Die Neuregelung des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (Elek- bauten 8er Gondelbahn) mit Halbpension/Wahlmenue und einen anspre- troG) sieht vor, dass jetzt alle elektrischen und elektronischen Geräte unter chendem Wellnessbereich oder in einer idyllisch gelegenen ***Pension in das Gesetz fallen, sofern sie nicht ausdrücklich ausgeschlossen sind. Mitersill mit Vollpension mit Produkten aus biologischer Alm- und Land- Dadurch können auch ausgediente Möbel oder Kleidungsstücke mit fest eingebauten elektronischen Bauteilen zu Elektroschrott werden. So sind wirtschaft Die Anreise kann im modernen ****Reisebus oder auch privat zum Beispiel Badezimmerschränke mit integrierter Beleuchtung auch kein erfolgen. Für einen Ski- bzw. Snowboardunterricht in kleinen Gruppen Sperrmüll mehr, sondern eben Elektroschrott. stehen erfahrene Ski- bzw. Snowboardlehrer zur Verfügung. Alle Könner- Ein Hinweis darauf ist das Produkte mit elek- stufen kommen auf ihre Kosten. Die Reisekosten sind gestaffelt und famili- Symbol mit einer durchge- trischen Bauteilen enfreundlich ausgerichtet. strichenen Mülltonne. gehören nicht in den Nähere Informationen erteilt Petra Jens, Tel. 04 61 - 9 09 12 94. Rücknahmeverpflich- Restmüll. Sie sind mit Modernes Haus auf 1978 qm großem Grundstück in ruhiger Dorfla- tung der Händler diesem Symbol ge- ge in Bönstrup,Gemeinde Grundhof, zu verkaufen! Baujahr 1989, Kel- Abfälle, in denen elektrische kennzeichnet Teile so verbaut sind, dass lerumbau 2001, Küche neu 2006 - 70,79 m² EG: großzügiges helles Wohn- sie nicht ohne Zerstörungen ausgebaut werden können, können selbstverständ- und Esszimmer mit Kaminofen, Terrassenausgang, Küche, Büro, Gäste-WC, lich auf allen ASF-Recyclinghöfen abgegeben werden. Unter bestimmten Vo- Diele. 48,24 m² DG: Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer, Badezimmer, Flur - 69 raussetzungen nimmt auch der Handel diese Produkte zurück. Eine kostenlose m² Keller mit 1 großen Zimmer, 2 Abstellräume, Waschküche, Hausan- Rücknahmeverpflichtung besteht jedoch nur für Geräte mit einer Kantenlänge schlussraum, Flur, Öllager. Energiebedarfsausweis Preis: 319.000,- € von bis zu 25 Zentimetern oder bei Kauf eines Neugeräts – vorausgesetzt das Ge- schäft hat mindestens 400 Quadratmeter Verkaufsfläche für Elektrogeräte. Ganz - Kontakt: privat 01 62 – 2 19 98 82 oder Jepsen Immobilien Tel. 0 46 36 schön kompliziert, oder? Aber wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, sind / 9 74 92 mehr Infos und Fotos unter: www.jepsen-immobilien.de Sie mit Ihren alten Elektrogeräten bei der ASF genau richtig. Wir – Seniorinnen und Senioren –, zu „jung“ um lange Herbst- und Win- Mehr Elektroschrott in die Verwertung terabende nur im Fernsehsessel zu verbringen, treffen uns und unterneh- Im vergangenen Jahr wurden im Kreis Schleswig-Flensburg 1.500 Tonnen men kleine Touren - zu div. Veranstaltungen oder selbst geplant - im Norden oder 7,8 Kilogramm pro Einwohner Elektroschrott eingesammelt. Aller- dings fallen jährlich bundesweit 20,6 Kilogramm pro Kopf an - ein deut- Schleswig-Holsteins. Wir finden Unterhaltung im Gespräch gut, im Spiel licher Hinweis, dass Elektroschrott noch besser getrennt werden muss. Die spannend und als Gewinn in dieser Lebensphase. Bei Interesse mit dabei zu Mengen, die über den Handel zurückgeführt wurden, sind mit etwa 1 kg je sein, herzlich Willkommen und bitte Anruf unter Rufnummer Einwohner und Jahr auch noch deutlich steigerungsfähig. 0 46 31 / 44 02 99 (Fr. Krista Mingram) Der Sozialpsychiatrische Dienst Emely sucht dauerhaft eine liebevolle und Kreis Schleswig-Flensburg · Fachdienst Gesundheit erfahrene Urlaubspflegestelle, auch mal für Ein- Moltkestr. 22-26 - 24837 Schleswig - Tel.: 0 46 21 / 8 10 - 57 zeltage in der Woche. Emely ist ein typischer Er- Beratung, Hilfen u. Informationen kostenlos unabhängig vertraulich dely Kopo. Sensibel, im Haus katzenverträglich, für Menschen mit Behinderung Frau Käufer 04621/810-36 still und angepasst, aber draussen eine leiden- für Menschen mit psychischen Erkrankungen Frau Cunow 04621/810-51 für Menschen mit Suchterkrankungen Frau Bachert 04621/810-35 schaftliche, agile Jägerin, die Auslauf und Füh- Sprechstunde in Flensburg, Apenrader Str. 66c, Zimmer 309 rung braucht. Tel. 0 46 36 - 81 16 nach Vereinbarung 04 61 / 43 01 09 14 Dänischlurse in Langballig: ANFÄNGER ab Mi. 16.01.2019, 18:00 Uhr Leitung des Dienstes FORTGESCHRITTENE ab Do. 17.01.2019, 18:00 Uhr und KONVERSATION ab Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie Frau Finger 04621/810-40 Di. 15.01.2019, 18:00 Uhr -> jeweils 15 Doppelstunden. Sprechzeiten in Schleswig zu den üblichen Dienstzeiten des Fach- dienstes Gesundheit. Infos: [email protected] oder - Tel. 0 46 36 – 97 98 800 Notdienste 27

Ärztlicher Notdienst in den sprechstundenfreien Zeiten Nico Bahnsen Steuerberater Für die Zeiten am Montag, Dienstag und Donnerstag von 18 - 8 Uhr des Fol- getages, am Mittwoch und Freitag von 13 - 8 Uhr des Folgetages und an den Sigrid Vollers Steuerberaterin Samstagen, Sonn- und Feiertagen haben Sie die Möglichkeit, die folgenden Ulrike Friebe Notdienstanlaufsprechstunden zu konsultieren Steuerberaterin Anlaufpraxis Flensburg, Ev. Luth. Diakonissenanstalt, Knuthstr. 1 Sabine Marxen-Schmidt Montag, Dienstag, Donnerstag 19.00 - 22.30 Uhr Steuerberaterin Mittwoch, Freitag 15.00 - 22.30 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag 09.00 - 22.30 Uhr Wir steuern Sie Am Fördeufer 1b - 24944 Flensburg Kinderärztliche Anlaufpraxis Flensburg, Kinderklinik DIAKO, in die richtige Richtung Telefon [0461] 670067-0 www.bvf-steuerberater.de Marienhölzungsweg 4 Freitag 17.00 - 19.00 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag 10.00 - 13.00 Uhr und 17.00 - 19.00 Uhr Die Hebamme Frau Susanne Lidman, Dollerup, ist unter der Tel.-Nr. Anlaufpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein 0 46 36 / 9 77 39 59 bzw. 01 75 / 4 73 72 06 erreichbar. HELIOS-Klinikum Schleswig, St.-Jürgener Straße 1 - 3 Notruf bei Strom- u. Gasstörungen Montag, Dienstag, Donnerstag 19.00 - 21.00 Uhr Schleswig- Holstein Netz AG - Netzcenter Süderbrarup Mittwoch, Freitag 17.00 - 21.00 Uhr team Allee 5 - 24392 Süderbrarup - Tel.: 0 46 41 - 92 04-93 08 Samstag, Sonntag, Feiertag 09.00 - 13.00 Uhr und 17.00 - 20.00 Uhr E-Mail: [email protected] www.sh-netz.com · Bei Störungen außerhalb der Geschäftszeiten Kinderanlaufpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein wählen Sie bitte die 0 41 06 - 648 90 90. HELIOS-Klinikum Schleswig, St.-Jürgener Straße 1 - 3 Samstag, Sonntag, Feiertag 14.00 - 17.00 Uhr Apotheken Notdienstfinder Für die Anforderung eines aus medizinischen Gründen erforderlichen Auskunft aller Apotheken in Ihrer Nähe: Hausbesuches erreichen Sie die landesweit zuständige Telefonzentrale un- ob per Anruf, SMS, Website oder App ter der Rufnummer 116 117 (14 cent/min.). Telefon: 0800 00 22 8 33 Über diese zentrale Rufnummer können Sie sich auch über den zuständigen (kostenlos vom Festnetz) Internet: HNO und augenärztlichen Notdienst erkundigen und andere Fragen zum Mobilfunk: 22 8 33 (69 ct/Min.) 22833.mobi Notdienst klären. SMS an: 22 8 33 (PC-Website oder Mobile Web) Liegt ein akuter, evtl. lebensbedrohlicher Notfall vor, wenden Sie sich („apo” oder „PLZ” per SMS) www.aponet.de (69 ct/Min. pro SMS) bitte weiterhin direkt an die Rettungsleitstelle unter 112. Weihnachtszeit im Hofl aden Mangelsen

Wir haben wieder viele liebevolle Geschenk- und Dekoideen für das schönste Fest des Jahres für Sie zusammengestellt. Z. B. Herrnhuter ® Sterne für drinnen und draußen. Zauberhaftes Geschirr der Marke Greengate, süße Nissen und Stofftiere von Maileg und Taschen der Marke Zwei.

Öffnungszeiten im Dezember: Montag - Freitag von 8:00 - 13:00 und 14:00 - 18:00 Uhr Samstag von 7:30 - 12:30 Uhr. Am 2. und 3. Adventssamstag von 7:30 - 17:00 Uhr geöffnet. Tannenbaumverkauf vom Am 22.12. von 7:30 - 16:00 Uhr geöffnet. 07.12.2018 bis zum 23.12.2018 !!! Am 24.12. von 7:00 - 12:00 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Am 27.12.2018 haben wir geschlossen. Familie Mangelsen Hofl aden Mangelsen · Haffstraße 62 · 24989 Streichmühle und das Team vom Hofl aden Tel. 0 46 36 / 86 21 · E-Mail: info@Hofl aden-Mangelsen.de Handwerker aus Ihrer Region ! Wir wünschen unseren Kunden eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2019. Vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen.

Ralf BEISMANN Baugeschäft Maurer-, Beton- und Zimmererarbeiten - Bauen im Bestand - Innenausbau / Fenster, Türen und Tore Holnisser Weg 28 Tel. 0 46 36 - 2 16 24977 Grundhof Fax 0 46 36 - 16 80

BAU- UND MÖBELTISCHLEREI

SÖNKE BRODERIUS • Möbel Westerlück 11 • Türen • Fenster 24977 LANGBALLIG • Innenausbau • Treppen ట (0 46 36) 86 97 ట (0 46 36) 15 66 (priv.) • Carports und Gerätehäuser Fax (0 46 36) 10 51 • An- und Umbauten • Wintergärten

MALERARBEITEN GLASERARBEITEN PVC-BELÄGE TEPPICHBODEN STROM WASSER ... gute Verbindungen RALF KOCH WÄRME MALERMEISTER

Schwarze Str. 6 · 24977 Langballig HAUPTSTRASSE 4 · 24977 LANGBALLIG Tel. 0 46 36 - 6 32 · Fax 0 46 36 - 1 80 50 Telefon (0 46 36) 6 46 · Fax 1 80 63 E-Mail: [email protected]

... rundum bedachtgut

Frank Kaminski Dachdeckerei · Bauklempnerei holnisser weg 8a Fassaden & Flachdachtechnik 24977 grundhof Meisterbetrieb fon 04636.1758 An der Kirche 6 Telefon 0 46 34 - 93 68 68 | gartenplanung mobil 0176 - 817 834 75 24960 Munkbrarup Telefax 0 46 34 - 93 68 69 | bauanträge [email protected] Mobil 0177 - 326 13 23

03_2014_Anz_Ute_Joost_Amtsbote_85x57_sw.indd 1 12.03.14 13:39