8A6LniQo JANUAR 2016

für das Labertal

Ein Werbemagazin derbeteiligten Unternehmen 8A6LniQo

Die Kleine Laber schlängelt sichinknapp 65 Kilometern durch die Landschaft und entspringt im Landkreis bei -Egg. Die Kleine Laber fließt zumeistinnordöstliche Richtung durch Neufahrn/Niederbayern und erreicht schließlichMallersdorf-PfaffenbergimLandkreis Straubing- Bogen. Die Kleine Laber durchfließt anschließend die Gemeindebereiche von , Geiselhöring und und gibt dem Labertalihren Namen. Erst in der Gemeinde mündetdie Kleine Laber in die Große Laber und schließlichbei Straubing in die Donau. Die Kleine Laber wurde in ihrem ursprünglichen Flussbett belassen nicht kanalisiert, sodass sie in eini- genStreckenabschnitten dochein klein wenig an ein Kunstwerkerinnert. 8A6LniQo

für das Labertal

Liebe Leserinnen undLeser,

nachdem demWort „Heimat“ eineZeit langein etwas angestaubtes Imageanhaftete,erlebt es momentan eineArt Renaissance.Menschen aller Altersgruppen stellen sich im Bayerischen Fernsehen vor dieKa- mera undbekennen sich zur Heimat: „I bin derAlois unddabin i dahoam.“ VölligzuRecht, wiewir finden!

Impressum Das Wort Heimat umfasst so vieles,den Ort, an demman lebt undarbeitet, an demman Freundschaften pflegt, sich ehrenamtlich engagiert oder ein- fach nurdas Gefühl hat, angekommen zu sein. DieGeborgenheit undder innereFrieden, dendas Wort „Dahoam“ bei je- für das Labertal demEinzelnen von unshervorruft, sinddurch nichts zu ersetzen underden letztendlich dieMenschen.

Mit unserer Beilage„Heimatgefühle für dasLabertal“ wollen wir dieses Bewusstsein wieder stärker in denVordergrundrücken. Dazu gehören nicht nurdie bemerkenswerten Besonderheiten desLabertales in unserer nieder- bayerischen Heimat unddie damit verbundenenNaherholungsmöglichkei- ten. Um dies alles so zu erhalten, ist ein regionaler Blick notwendig, vor allem beim Einkauf undder Inanspruchnahmevon Dienstleistungen. Denn nurdadurch kann auch letztendlich unsereHeimat in ihrer ganzen Vielfalt erhalten bleiben.

In denOrtsporträts wirdmehr als deutlich, welcheSchätze unsereHeimat L bietet. Überall stehen auch Menschen dahinter,die dasLeben in unserer Heimat prägen. v IhreElisabeth Ammer Ca n undSebastian Brückl wi

Stefan Müh au INHALTSeite i Geiselhöring...... 4 G r - Laberweinting...... 12 Mallersdorf-Pfaffenberg...... 15

. Schierling...... 20 Pfakofen...... 31 8A6LniQo 4 Geiselhöring Geiselhöring – die lebendige Stadt im Grünen Als moderne Kommune verfügt chermaßen beste Naherholungs- Laufe der Jahrhunderte zusam- umliegenden neun Ortsteilen die Labertalstadt über alle not- bedingungen. menwuchs. Nach einem Brand wohnen derzeit rund 6800 Ein- wendigen Infrastruktureinrich- Geiselhöring wurde 1952 zur 1504 wurde das gotische Rathaus wohner. tungen. Geiselhöring besinnt sich Stadt erhoben – zu diesem beson- errichtet, in dem heute noch die Die Labertalstadt bietet ein brei- aber auf seine geschichtlichen deren Ereignis wurde im Übrigen Stadtverwaltung untergebracht tes Infrastrukturangebot, vom Wurzeln. Im vierjährigen Turnus zum ersten Mal das Freilichtspiel ist. Den Stadtplatz dominieren Kindergarten, Grund- und Mittel- tauchen Besucher und Bürger mit „Eva Plenningerin“ aufgeführt. auch heute noch einige wunder- schule, Seniorenzentrum, Büche- den Eva-Plenninger-Festspielen Eine frühe Besiedelung lasse sich schöne Giebelhäuser, wie das rei, Frei- und Hallenbad, die La- in den 30-jährigen Krieg und die durch mehrere archäologische Bürgerhaus, in das die Stadt- und bertalhalle, die nicht nur für den Geschehnisse des Jahres 1632 Funde nachweisen. Während der Pfarrbücherei, Geschäfte, aber Breitensport zur Verfügung steht, ein. Mit dem Schäfflertanz, der Bauarbeiten für das Freibad La- auch der Sitzungssaal der Stadt sondern auch viele kulturelle Ver- alle sieben Jahre stattfindet, bertalsrutsch’n wurde der soge- Geiselhöring untergebracht ist. anstaltungen beherbergt, sowie pflegt der TV Geiselhöring eben- nannte Geiselhöringer Stier, eine In Geiselhöring fanden lange verschiedene Einkaufsmöglich- falls eine lange Tradition, der Figur aus der Jungsteinzeit ent- Jahre bedeutende Märkte statt, keiten. In Geiselhöring steht mit durch den TV Geiselhöring seit deckt. Geiselhöring wurde 1140 so erhielt der Viehmarktplatz sei- dem Seniorenzentrum ein breites 1893 in Geiselhöring fest verwur- erstmals urkundlich erwähnt. Ver- nen Namen. Die Gebietsreform Angebot für die Betreuung von zelt ist. mutlich wurde Geiselhöring 500 1972 bedeutete mit der Auflö- älteren Menschen zur Verfügung. Die Stadt Geiselhöring wirbt völ- nach Christus von der Sippe eines sung des Landkreises Mallersdorf An kreativen Ideen mangelte es lig zu Recht mit dem Slogan „Gei- Bajuwaren namens Giselhar als eine Zäsur, Geiselhöring wurde in dem Rathaus nicht, so wurde vor selhöring – eine lebendige Stadt Herrensitz und Dorf. den Landkreis Straubing/Bogen einigen Jahren der Bürgerbus ini- mitten im Grünen“. Die Laberau- Besagter Giselhar ließ im Bereich eingegliedert. Dadurch stiegen tiiert, der zweimal wöchentlich en, das Freizeitgelände oder auch der heutigen Stadtpfarrkirche, am die Einwohnerzahlen an, da zahl- kostenlos unterschiedliche Rou- das Sportgelände, rechtfertigen Schlossgraben, eine erste Sied- reiche umliegende, bislang ten bedient, um Senioren eine dies allemal, darüber hinaus bie- lung errichten. Im Bereich der selbstständige Gemeinden in die Fahrtmöglichkeit nach Geiselhö- tet der Labertalradweg Radlern, heutigen Linskirche entstand Stadt Geiselhöring eingemeindet ring zu bieten. Joggern und Spaziergängern glei- eine zweite Siedlung, die aber im wurden. In Geiselhöring und den Stadt Geiselhöring

• Einwohner: 6846 (Stand: 4. 1. 2016) • Neun Ortsteile und Kernort Geiselhöring • Fläche: 99,96 km² • Vereine: knapp 100

• Steuerpflichtig Beschäftigte: 2379 • Steuerpflichtige Arbeitsplätze: 1913

• Kinderbetreuung: Städt. Kinder- garten mit 196 Kindern, davon 27 Krippenkinder; 17 Kinder im Waldkindergarten; Grund- schule: 237 Schüler; Mittelschule: 160 Schüler

• Weitere Bauplätze sind in Planung.

• Ärzteversorgung: 3 Hausarzt- praxen, 1 Internist, 3 Zahnärzte

• Kontakt zum Rathaus: Stadtplatz 4 94333 Geiselhöring

•Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 8.00 - 12.00 Uhr Mo.-Mi.: 14.00 - 16.00 Uhr Do.: 14.00 - 18.30 Uhr

Tel.: 09423/9400-0 Fax: 09423/9400-30 Kindertagesstätte mit Linkskirche. www.geiselhoering.de 8A6LniQo Geiselhöring 5

Bürgermeister Herbert Lichtinger. Der Schäfflerbrunnen in der Straubinger Straße. Bürgermeister Herbert Lichtinger: „Heimat ist für mich der Ort, wo ich dahoam bin“ Was verbinden Sie mit wenn man Bürgern bei ihren An- sein. Daneben gehören zur Infra- Schaffung von Wohngebieten und liegen helfen kann. Denn in der struktur auch der Breitbandaus- von Gewerbeflächen wichtig sein. dem Wort Heimat? Kommunalpolitik sieht man die bau sowie die Sicherstellung der Folgen des Handelns sofort; das Ärzteversorgung. Heimat ist für mich meine Hei- motiviert und macht Freude. Welche Aspekte matstadt Geiselhöring, da, wo ich Auch die Entwicklung in unseren machen Ihre Kommune mich wohlfühle, wo ich die Men- Ortsteilen durch die Dorferneue- schen kenne und die Menschen Welche Projekte wollen rung, wie z. B. 2016 in Haders- so einzigartig? mich kennen. Heimat ist für mich Sie vorrangig in den bach geplant, wird eine wichtige der Ort, wo ich DAHOAM bin. Rolle spielen. Damit wir all diese Geiselhöring liegt im Labertal. Die kommenden fünf bis Maßnahmen auch umsetzen kön- wunderbare Landschaft entlang zehn Jahren umsetzen? nen, ist es nötig, dafür genügend der Laber zum Erholen und Kraft- Sie sind gerne Finanzen zur Verfügung zu haben. Tanken ist besonderes Merkmal Bürgermeister, von Geiselhöring. Auch unser Wichtig ist mir in den nächsten Deswegen sind auch Einsparmaß- schöner Stadtplatz mit den wun- weil... Jahren die Sanierung des Stadt- nahmen im Verwaltungshaushalt derbaren niederbayerischen Gie- platzes im Rahmen der Städte- notwendig. Mein Ziel ist, dass wir bel-Häusern macht unsere Innen- ...es mich freut, gemeinsam mit bauförderung. Der Neubau einer bis 2025 keine Schulden mehr ha- stadt einzigartig. Alleinstellungs- dem Stadtrat und der Stadtver- zusätzlichen Einrichtung zur Kin- ben und dadurch nicht künftige merkmale in Geiselhöring sind da- waltung Projekte anzustoßen, die derbetreuung und eines Feuer- Generationen belasten. Für die rüber hinaus auch kulturelle und für die künftigen Generationen wehrgerätehauses wird anstehen. künftigen Jahre meine ich, dass traditionelle Veranstaltungen wie wichtig sind und die dazu beitra- Die wohl wichtigste Infrastruk- Geiselhöring eine gute Ausgangs- alle sieben Jahre der Geiselhörin- gen, dass Geiselhöring sich als turmaßnahme im nächsten Jahr- basis für eine prosperierende Ent- ger Schäfflertanz oder alle vier attraktives Zentrum im Labertal zehnt wird die Weiterführung der wicklung hat. Damit dies weiter- Jahre (auch 2016 wieder) die Eva- weiterentwickelt. Es ist schön, Ortsumgehung von Geiselhöring hin so bleibt, wird auch die Plenninger-Festspiele. 8A6LniQo 6 Geiselhöring

Damen-Mode …alles ab Größe Freie FlächenimIndustriegebiet! Telefon 09423/3919 Mozartstraße 11 44 bis 60 ZentraleLage, Flexible Parzellierung, günstigerKaufpreis, 94333 Geiselhöring Stromversorgung,Gasversorgung, keine Nutzungsbeschränkung, klareTrennungzur Wohnbebauung, 3-Schichtbetrieb möglich Stadt- undPfarrbücherei Mit rund 10 000 Ausleihe-Objek- Reservierungen gehören zum Ser- Information: Tel. 09423-94022, Fax09423-940060 ten bietet die Stadt- und Pfarrbü- vice des motivierten Bücherei- Email: [email protected] cherei Lesevergnügen pur. Seit teams. Darüber hinaus wird der 1982 ist die Stadt- und Pfarrbü- Medienbestand der Stadt- und Homepage: www.geiselhoering.de cherei Geiselhöring, die von Eli- Pfarrbücherei ständig erweitert sabeth Dengler und Gerda Greß und aktualisiert. Das reichhaltige bestens betreut werden, im histo- Bücherangebot bietet für alle Le- Terminvormerkung2016 rischen Bürgerhaus unterge- ser in jeder Altersklasse sicherlich bracht. Das Büchereiteam steckt dasPassende. viel Herzblut in dieWeiterent- Jährlich wissen rund12000 Besu- $ 02./03.07.2016Bürgerfest am Stadtplatz wicklungder Bücherei, um den cher dasumfassende Medienan- $ 22.-24.07.2016 EvaPlenningerin Festspiele Leserinnen undLesern stets viel gebot unddie angenehmeAtmo- im Gritschhof bieten zu können. sphäreim1.Stock desBürger- -historisches Freilichtspiel – DieBücherei ist thematisch gut hauses zu schätzen, so dass Elisa- untergliedert unddurch dieetwa beth Dengler undGerda Greß je- $ 03./04.12.2016Christkindlmarkt 10000 Medien sehr vielfältig. Be- desJahr etwa 30000 Ausleihun- ratung, Recherche, Fernleiheund genzubewältigenhaben. „Erlebniswelt Gesundheit“ ModerneApothekemit vielfältigenServiceleistungen

Bei „Ralf –Die Apotheker Ralf Stierstorfer undsein Team legen Apotheker Ralf Stierstorfer Apotheke“ steht größten Wert auf individuelle Beratungund bieten derMensch im mit einem Beratungsraum größtmöglicheDiskretion. Stadtplatz 14 Mittelpunkt – 94333 Geiselhöring unddiesseit über elf Jahren. Das motivierte Fon: 09423/200361 undfachlich Fax: 09423/200363 hoch qualifi- [email protected] zierte Mitarbei- terteam um Apotheker Ralf Stierstorfer be- rät dieKunden kompetentund umfassend. Ne- umfassendenLeistungsspektrum ben derArzneimittelversorgung gerechtzuwerden. bietet diemoderneApothekeam DieBeratungwerde durchVorträ- Stadtplatz auch beste Inkonti- ge zu gesundheitlichen Themen, nenzversorgungund dieVersor- wieHomöopathieoderauch gungmit allen notwendigenPfle- Schüßlersalze begleitet. Aktions- Apotheker gehilfsmitteln. wochen zu Themen wieVenen Ralf Stierstorfer Junge Mütter werdenwährend der oder auch Abnehmkonzepte stel- Stillphase bestensbegleitet, die- len einen weiteren Kundenservice ser Service schließt denVerleih dar. Kundenmit sensibler Haut IhreGesundheit ist unser von Milchpumpen mit ein. Gerade oder Problemhaut findenimKos- für denländlichen Bereich biete metiksortimentsicherlich die dieApothekeeinebestmögliche passendenProdukte.Ein separa- größtes Lob! Betreuung, wieRalf Stierstorfer ter Beratungsraum sorgt für ein deutlich macht. Mansei sehr be- hohesMaß an Diskretion bei allen müht, allen Kundenmit einem Fragestellungen. 8A6LniQo Geiselhöring 7 Reisen unter gutem Stern Reisebüroinneuen, modernen Räumen in derLandshuter Straße Ab in den Urlaub – mit Hilfe von der, bietet Karin Köglmeier und UnsereGruppenreisen 2016 Karin’s Paradiesreisen rückt jeder ihr Team einen perfekten Rund- Urlaubstraum in greifbare Nähe. umservice. lsland –das Land aus Feuer und Eis Seit ziemlich genau 20 Jahre Kunden, die lieber eine Gruppen- 25.08.2016 –01.09.2016 kümmert sich Karin Köglmeier mit reise unternehmen und sich in ih- ihrem hochmotivierten Team rem wohlverdienten Urlaub um AIDA –Geiselhöring sticht in See nicht nur um die Urlaubsplanung, nichts kümmern wollen, bietet 30.10.2016 –06.11.2016 sondern ist auch während und Karin’s Paradiesreisen ein um- nach dem Urlaub für die Kunden fangreiches und interessantes lstanbul –die Stadt auf zwei Kontinenten da. Durch Schulungen und Infor- Angebot. Diese Reisen werden 28.04.2016 –02.05.2016 eisen ist das Reisebüro Team im- ebenfalls von einer erfahrenen mer auf dem neuesten Wissens- Kollegin aus dem Team von Karin ln Planung: Törggelen in Südtirol und Marokko stand. Sowohl bei Gruppenreisen, Köglmeier begleitet, so dass der wie auch bei der individuellen Ur- Urlaub quasi schon mit dem Kof- Tagesfahrten zum laubsplanung in aller Herren Län- ferpacken beginnt. „Theaterzelt in Riedering“ Juni 2016: Zigeunerbauer IJuli2016: Gsindlkind Wirfreuen uns über Ihre Teilnahme! Gerne planen wir Ihnen auch Vereinsausflüge, lncentivereisen uvm. Karin’sParadiesreisen GmbH Landshuter Straße 66 |94333 Geiselhöring Telefon 09423/200200 Das Team von Karin’s Paradiesreisen. www.karinsparadiesreisen.de Familienbetrieb mitlangerTradition

Traditionsbewusst –innovativ –fachkundig

Herausragende Automobile ver- mit ihrem 18 KöpfigenTeam um denfreundlichkeit kontinuierlich gerAspekt für persönlichen und dienen einen herausragenden Wartung, Pflege, Fehlersucheund ausgebaut. Inzwischen engagiert kontinuierlichen Service.„Wir wol- Service.Dieser Service wirdbei –diagnose sowieder Karosserie- sich mit Gudrun undKarl Jungmay- len stets ein schneller,zuverlässi- BMW Jungmayer durchein quali- undLackarbeiten oder auch um er diezweite, undmit Karl Jung- gerPartner für unsereKundensein, fiziertes,freundliches Team und Dellenentfernung. Bei einem ge- mayer,jun.,bereits diedritte Ge- kompetentund innovativ“, wie eineauf alle BMW Modelle abge- planten Fahrzeugwechsel ist das neration im Familienbetrieb. Gudrun Jungmayersagt. Neben stimmte Ausrüstungzur Pflege Autohaus Jungmayerebenfalls ein Viele,der mittlerweile langjährigen demtechnischen Know-how legt undWartunggewährleistet. guter Ansprechpartner.Denn seit Mitarbeiter habenbereits ihreAus- Familie Jungmayerauf einefami- Gudrun undKarl Jungmayer,sowie derFirmengründung vor rund70 bildungimAutohausJungmayer liäreund freundlicheAtmosphäre Karl Jungmayer, jun. kümmern sich Jahren wurdenService undKun- absolviert undsindsoein wichti- im Autohaus größtenWert. Ihr BMW Partner in der Region.

Autohaus Karl Jungmayer GmbH Straubinger Straße 49 |94333 Geiselhöring |09423/2004-0 |bmw-jungmayer.de 8A6LniQo 8 Geiselhöring Schicker Durchblick mit neuer Brille TrendigerSchmuckfür jedeStilrichtung Aufeinesehrlange Fa- milientradition kann Uhren SchmuckOptik Winbauer zurückbli- cken, dasFachge- schäft wirdbereits von der14. Generation ge- führt. Doch dasTeam von Winbauer verkauft nichtnur Schmuck namhafter Hersteller, sondern führt auch Re- Florian Winbauer misst undtestet dieAugen mit mo- dernster Messtechnik auf alle Arten von Fehlsichtigkeit. Lemonquarz&Brillant paraturen von Uhren Gold 585/- sowieden fälligenBatteriewech- Beratungbei derWahlder neuen sel durch. Istein Uhrbandkaputt, Brille undfindenineiner großen dann hilft daskompetente Win- Auswahl eineneue,schicke Brille, bauer Team ebenfalls weiter. dieden individuellen Anforderun- Egal ob elegantoderdoch eher genentspricht. sportlich, im Fachgeschäft bei Ein weiterer Bereich stellt dieBe- Florian Winbauer wirdder Kunde ratungbei Kontaktlinsen dar, hier in demreichhaltigenSortiment arbeitet Florian Winbauer erfolg- sicherlich fündigund findetfür reichmit führendenHerstellern jeden Geschmack undjedePreis- zusammen. DieKontaktlinsen lagedas Passende.Die Optik-Ab- werdenindividuell nach Maßver- teilungvon Florian Winbauer ist messen undhergestellt, somit mit Brillen, Sonnenbrillen und sindauchKorrekturen in hohen AM LINS 7 ∙ 94333 GEISELHÖRING ∙ TELEFON 09423 –902400 ∙ FAX 09423 –902401 Kontaktlinsen sehr gut sortiert. Stärken möglich, wieFlorian Win- INFO@OPTIK­WINBAUER.DE ∙ WWW.OPTIK­WINBAUER.DE ∙ WWW.UHREN­WINBAUER.DE DieKundenerhalten sachkundige bauer deutlich macht. Das Elektrohaus mit Herz

„Pünktlich, schnell, sauber,zufairen Preisen“

Istdie Waschmaschineoderein trohaus Völkl sorgt in Geiselhö- on für Gebäude,auchmit moder- Rund-um-Service.ElektroVölkl beliebigesElektrogerät kaputt, ringseitüber 50 Jahren undin nerTechnik,aus.ElektroVölkl berät bei allen Modernisierungs- stellt dasfür Bürgervon Geisel- Sünchingbereits seit 20 Jahren plantund baut passende Telefon- maßnahmen im elektronischen höringund Sünchingkein Pro- für höchste Kundenzufriedenheit anlagen beim Kundenein. Bereich. Der Komfort im Wohnbe- blem dar, denn dasElektrohaus undgarantiert stets höchste Qua- Beim Kauf einer Waschmaschine reichkann mit moderner undin- Völkl verfügt über eine150 Qua- lität. Hubert Amringund sein oder eines Geschirrspülers tau- telligenter Technik entscheidend dratmeter große Geräteausstel- kompetentes Team leben nach schen diegeschulten Monteure verbessert werden, dasVölkl- lungsowieeinen erstklassigem demWahlspruch „pünktlich, bei Bedarf auch einen Wasser- Team bietet hier passende Lösun- Service,den nurder Fachhandel schnell, sauber,zufairen Preisen“ hahn oder einetropfende Arma- gen, denn Beleuchtungssysteme bietet. Das inhabergeführte Elek- undführen alle Elektroinstallati- tur aus undbieten so einen tollen wollen gut geplantsein.

ELEKTROHAUS VÖLKL •Elektro-Groß- und Kleingeräte Inhaber Hubert Amring –Landshuter Str.2–94333 Geiselhöring –Tel. 09423/902070–Fax -902070 •TV–Video Kirchstraße11–93104Sünching–Telefon09480/5232–Fax-90050 •Telefonanlagenbau www.elektrohaus-voelkl.de – [email protected] •Antennen- und Satellitenbau TV –Elektro–Video –PC–Profi •Reparaturen aller Art in eigener Werkstatt

HUBERT BERNHARD DANIEL •Elektro- und Sanitärinstallation AMRING MATEJKA ZELLMER •PCund Zubehör PC, Telefonanlagen, Elektroinstallation, Elektroinstallation, EIB, Photovoltaik, SAT-Anlagen, Kundendienst, •Netzwerktechnik Netzwerktechnik Kundendienst- SAT-Anlagen hotovoltaik techniker, •P Telefonanlagen 8A6LniQo Geiselhöring 9

Kompetente Wegbegleiter ALTWERDEN IN Passende Konzepte undmehr Lebensqualität für nahezu alle Lebenssituationen im Alter GEISELHÖRING – „AltwerdeninGeiselhöring–wir dar, dieses Angebot nutzen vor findenLösungen“, dies um- alle Personen, dienicht mehr sel- wir finden Lösungen! schreibt bestensdie vielen Ein- ber kochen wollen oder können. richtungenund Konzepte,die in Alle diese Angebote erleichtern derStadtimLabertal für alle Le- dasÄlterwerdeninGeiselhöring. bensabschnitte,besonders aber Das Seniorenzentrum pflegt von für dieältereGeneration vorhan- Anfangan, diePhilosophieeines densind. Das Seniorenzentrum offenen Hauses.Inder Cafeteria, Geiselhöringfeierte sein 20-jäh- aber auch im Mehrzweckraum fin- rigesBestehen, im Laufe derJah- denimmer Veranstaltungenstatt, re kamenzum demSeniorenheim an denensowohl dieBewohner, Telefon: Telefon: weitereEinrichtungenhinzu. Ne- wieauchexterneBesucher teil- 09423/911-0 09423/911-400 ben derstationären Betreuungin nehmen. Darüber hinaus sorgen denhellen Räumen im Senioren- viele Angebote für Abwechslung heim, umsorgt dasTeamvon „in bei denBewohnern undder Gar- domo“Menschen zuhause und ten bietet schöneVerweilmög- leistet im täglichen Leben wichti- lichkeiten. Heimleiter Ralph Nei- ge Hilfestellungen, so dass man ser undseinTeamumsorgendie durchaus vom betreuten Wohnen Bewohner im Seniorenheim und zu Hause sprechen kann. Viele entwickeln dasVorhandene stets Telefon: Menschen sindpflegebedürftig, zum Wohl derMenschen weiter. 09423/911-500 wollen aber trotzdem in keine Neben denBeschäftigten, leistet Pflegeeinrichtungziehenund zu- derehrenamtlicheBesuchsdienst hause wohnen bleiben, hier un- seit 20 Jahren unschätzbare terstützt ein mobiler Pflegedienst Dienste.Das Seniorenzentrum SENIORENZENTRUM dieAngehörigenbei dertäglichen möchte allen ein höchstmögli- Pflege. Ein ganz besonderesAn- ches undsicheresMaß an Beglei- GEISELHÖRING gebot desSeniorenzentrums tungimAlter geben, wieRalf Nei- www.seniorenzentrum-geiselhoering.de stellt aber „Essen auf Rädern“ ser nachdrücklich betont. Drei Generationen, vier Meister Familiengeführtes Autohaus sorgt seit fast 50 Jahren für Kfz-Service Sallach. DieBegeisterungfür Au- gut aufgehoben sind, dies zeigt DIELEGENDE tos unddie dazugehörige Technik sich vor allem darin, dass man DERCITY-SUV liegt bei FamilieHaslbeck in Sal- nahezu alle Kundenpersönlich lach im Blut. Drei Generationen undihreFahrzeugesehrgut Haslbeck kümmern sich um das kennt. Abb.enthalten Wohl derKundenund mit Jerjes Manist aber bei derReparatur FINANZIERUNG Sonderausstattung. Younan arbeitet jetzt ein vierter nichtnur alleineauf Peugeot KFZ Meister in derPeugeot Werk- Fahrzeugespezialisiert, sondern €162,– mtl.1 statt mit. auch durchaus in derLage, für z. B. für den PEUGEOT208 ACTIVE PURETECH 82 5-TÜRER Im August 2001 begann Jerjes alle anderenFabrikate eineDiag- •Audioanlage •Geschwindigkeitsregelanlage Younan seineAusbildungzum nose zu erstellen undzureparie- •Klimaanlage manuell •USB-Anschluss •K•Mlimaanlageultifunktionaler manuellTouchscreen •U•WSB-AnschIP Bluetolussoth KFZ-Mechatroniker,schloss 2005 ren. Das Autohaus Haslbeck bie- mit derGesellenprüfungabund tet somit alle üblichen Leistun- 1BARPREIS 13.800,– €; EFFEKT.JAHRESZINS 0,00%; SOLLZINS (gebunden) 0,00 %; NETTODARLEHNSBETRAG 13.800,– €; Anzahlung 0,– €; Laufzeit 36 1 legte im Oktober 2015 dieMeis- geneines modernen Autohauses Monate;BARPREIS Laufleistung 13.800,– €; 10.000 EFFEKT km;.JAHRESZINS Schlussrate8 0,00%;.000,– SOLLZINS €; Gesamtbetrag (gebunden) der 0,00Teilzahlungen %; NETTO 13.800,–DARLEHNSBETRAG €. Ein Finanzierungsangebot 12.300 €; Anzahlung der PEUGEO 0,– €; LaufzeitTBANK, 36 terprüfungab. Im Autohaus Hasl- sowieviele attraktive Serviceleis- Monate;Geschäftsbereich Laufleistung der 10.000 Banque km; Schlussrat PSA Finance8.00eS0,– €;.A.GesamNiederlassungtbetragder beck wissen dieKunden, dass sie tungen. TeDeutschland,ilzahlungenSiemensstraße 13.800,– €. Ein10, Finanzierungsangebot 63263 Neu-Isenburg, der für PEUGEO den PEUGEOTTBANK, Geschäftsbereich208 Active PureTech der 82 Banque5-Türer. Da PSAsAngebot Financ gilteS für.A. PrivatkundenNiederlassung bei Vertragsabschluss bis 31.03.2016. Widerrufsrecht gem. §495 BGB.Über Deutschland,alle Detailbedingungen Siemensstraße informieren 10, 63263 wir Neu-Isenburg, Sie gerne. 2Monatliche für den PEUGEOTRate bei 208einemAc PEUGEOtive PureTT2ech08 82 oder 5-Tü einemrer. Das PEUGEO AngeboT2tg008ilt für Privatkundeneinen optionalen bei Veoptiway-ServicePlusrtragsabschluss bis-Vertrag 31.03.2016. bei einer Widerrufsrecht Laufleistung von gem. 10.000§495 km/Jahr BGB.Ü undber alle48 Monaten Detailbedingungen Laufzeit.Gültig informieren bis 31.03.2016. wir Sie Mit gerne.4Jahren2Monatliche LeistungenRate gemäßbei einemden Bedingungen PEUGEOT2 des08 oderoptionalen einem optiway-Plus PEUGEOT2008-Vertrages für einen der optionalen PEUGEOT DEUTSCHLAND GmbH. WeitereInformationenfinden Sie auf peugeot.de. optiway-ServicePlus-Vertrag bei einer Laufleistung von 10.000 km/Jahr und 48Kraftstoffverbrauch Monaten Laufzeit.Gültig inl/100 bis 31.03.2016. km: innerorts Mit 4Jah 5,5;renLeistungen außerorts gemäß 3,9; optiway-ServicePlus-Vertrag bei einer Laufleistung von 10.000 km/Jahr und denkombinier Bedingungent4,5; desCO2 optionalen-Emission optiway-Plus (kombiniert)-Vertrages in g/km: der 104. PEUGEOTCO2- 48DEUTSCHLANDEffizienzklasse: Monaten Laufzeit GmbH.B..GültigNachWe bisiter vorgeschriebenen 31.03.2016.eInformationen Mit 4J finahderenS MessverfahrennLieeistungen auf peugeot gemäß.d ine. dender Bedingungengegenwärtig des geltenden optionalenFa optiway-Plusssung. -Vertrages der PEUGEOT KraftstoffverbrauchDEUTSCHLAND GmbH. inWe l/100itereInfor km:mationen innerorts finden 5,5;Sie außerorts auf peugeot 3,9;.de. 94333 Geiselhöring • Sallach 37 kombiniert4,5; CO2-Emission (kombiniert) in g/km: 104. CO2- KraftstoffverbrauchEffizienzklasse: B. Nach in l/100 vorgeschriebenen km: innerortsTel.:09423 5,5; Messverfahren/902083 außerorts 3,9; in kombiniert4,5; CO -Emission (kombiniert)Mobil: 0171 in/6 g/km:812135 104. CO - der gegenwärtig geltenden2 Fassung. 2 Effizienzklasse: B. Nach vorgeschriebeneninfo@auto-haslbeck Messverfahren.de in der gegenwärtig geltenden Fassung.www.auto-haslbeck.de Belegschaft Haslbeck. 8A6LniQo 10 Geiselhöring/Pilling Holz Eibl Holz Eibl – alles aus einer Hand Brennholz und Dienstleistung Der ProfiimLabertal für Holz Fraunhoferstr.6·94333 Geiselhöring ·Tel. 09423/3015 E-Mail: [email protected] ·www.eibl-brennholz.de Nichtnur als Baustoff besitzt sitzer zunehmend auf den Harves- Holz einen unleugbaren Charme. tereinschlag durch Holz Eibl set- Der nachwachsende Rohstoff fin- zen. Die anschließende Vermark- detauchinder thermischen Ver- tung des Holzes, der Transport wertungaber auch als Dekoholz zum Sägewerk sowie der Ankauf tolle Verwendungsmöglichkeiten. von Brenn- und Restholz stellt ein weiteres interessantes Kom- Mit Holz Eibl findendie Kundenei- plettangebot dar. nenkompetenten Ansprechpart- ner, sowohl bei Brennholz als auch Universeller vielendazugehörigenDienstleis- Dienstleister tungen. Holz Eiblbietet nichtnur Brennholz in vielen Sortierungen Durch die Bereitstellung von Ab- undLängen, sondern auch Holz- rollcontainern, die für Strauch- briketts,Pellets undHackschnitzel schnitt, Altholz aber auch für an. Rindenmulch, Kaminanzünder Müll eingesetzt werden können, undDekoholz rundendas vielfälti- löst sich für so manchen Hausbe- ge Angebot ab. sitzer ein Transportproblem. Franz Eibl und sein Team stellen Problemfällungen dieContainer zur Verfügungund holen siewiederab. Gerade die Fällung von größeren Bäumen in Gärten stellt oftmals Eineweitere Dienstleistungstellt ein Problem dar, dass Franz Eibl dieÜbernahmevon Frachten mit undseinTeamfür denHausbesit- Container,Schubboden oder ei- zer elegantlöst. Waldarbeit ist nesHolzzuges mit Kran durchdas sehr gefährlich, so dass Waldbe- Team um Franz Eibl dar. KFZ Service aus einer Hand Unfallinstandsetzung–Reifen –Reparatur aller Marken

Bei einem Unfall ist manzu- auch KFZ Mechatroniker aus und nächst froh, wenn keinePersonen sorgt so für Berufsnachwuchsaus zu Schaden kommen. Erst dann deneigenenReihen. Denn die –UNFALLINSTANDSETZUNG wendetsichdie Aufmerksamkeit Auszubildendenwerdeninder Re- denbeteiligten Fahrzeugen zu. gelauchvom Betrieb übernom- –FAHRZEUGLACKIEREREI Bei Edmund Heiglund seinem men. kompetenten Team sindAutofah- Neben derUnfallinstandsetzung rernicht nurnach einem Unfall, werdenimfamiliengeführten Un- –STEUERGERÄTEDIAGNOSE sondern auch bei sonstigenFahr- ternehmen alle Fragen derFahr- zeugreparaturen sehr gut aufge- zeugtechnik bestensabgedeckt. –ANERKANNTER hoben. Das geschulte Personal desFach- betriebes repariert, pflegt und ABGASINNUNGSBETRIEB Alle anfallendenArbeiten einer wartet alle Fabrikate,die machen Unfallinstandsetzungbis zum La- Diagnose Geräte aber auch moti- –FAHRZEUGSERVICE ckieren werdenimeigenenHaus vierte Mitarbeiter möglich. So ga- erledigt, darüber hinaus besteht rantiert Edmund Heigleinen FÜR ALLE MARKEN ein guter Drahtzuden Versiche- gleichbleibendhohen Standard rungen. bei Service undReparatur. –REIFENFACHBETRIEB Edmund Heiglmachte sich vor 15 Egal, ob es um denEinbau einer Jahren selbstständigund bezog neuen Frontscheibe geht,eineDi- –SCHEIBENDIENST 2015 dieneue KFZ Werkstatt mit agnose zu erstellen ist oder ob eigenerLackiererei im Gewerbe- derKunde für sein Fahrzeug neue gebiet Pilling. Reifen benötigt, dasTeam von Telefon 09429/87 37 Seither ist derBetrieb stetigge- Edmund Heiglhilft gerneund wachsen undauchdas Mitarbei- kompetentweiter.Ein weiterer Telefax 09429/8798 terteam wurde erweitert. Ein be- Kundenservice bestehtinkosten- Gewerbestraße 1•94368 Pilling sonderesAugenmerk legt derKFZ losen Heimfahrt undeinem Leih- Meister auf Ausbildungimeige- wagenservice,währenddes Werk- [email protected] •www.kfz-heigl.de nenBetrieb unddeshalb bildet er stattaufenthaltes desKunden- sowohl Fahrzeuglackierer,wie fahrzeuges. 8A6LniQo Geiselhöring/Greilsberg 11 Qualität undtolle Optik – HOFMANN verbundenmit profundem FENSTER-TÜRENLAND Fachwissen Geiselhöring ·Straubinger Straße 54 Telefon 09423/1521 ·Fax 09423/2910 Schreinerei undHerstellungsbetrieb seit 1949 [email protected] Fenster mit hohemSicherheits- pflegeleichten Oberflächen, hier standard verhindern wirkungsvoll findetder Kunde in derAusstel- Schreinerei und Herstellungsbetrieb Hauseinbrüche. DieSchreinerei lungviele trendige Dekore. Hofmann bietet einegroße Palet- seit 1949 te an hochwertigenFenstern, wie Zumgroßen Angebot derSchrei- Holzfenster,Holz-Alu-Fenster mit nereiHofmann gehören auch Ga- Nicht nur im Neubau, sondern auch umweltfreundlichen Lasuren oder ragentoreund Rollos,sowieeine im Sanierungsbereich sind wir Ihr auch Kunststoff undKunststoff- große Auswahl an Fußböden, wie Alu-Fenster.Natürlich in Drei- Echtholzparkett, Laminat undVi- kompetenterAnsprechpartner. fachverglasung. nyl-Kork, auch als Klicksystem, In derAusstellungder Schreinerei mit exklusiven Dekoren in großer Alu-Haustüren, Garagentore, Rollos, stehen viele Fenstermodelle so- Auswahl ab. wierund50Innentüren zur Verfü- Kunststoff-Fenster,Kunststoff-Alu-, gung. Das eingespielte Team um Schrei- Holz oder Holz-Aluminium-Fenster nermeister Hans Hofmann und Des Weiteren sindeineVielzahl zwei weitereSchreinermeister Innentüren in vielen modernen Farben und von bewährten Alu-Haustüren bürgt für kompetente Beratung ausgestellt, thermisch getrennt undprofessionelle technischeLö- Ausführungen, auch Maßanfertigungen. undbeidseitigFlügel überde- sungen. ckend, hier kann jeder Kunde das Riesenauswahl an Fußböden: richtige Modell passendzum Stil DieProduktion im Betrieb unddie ideal auch zum selber verlegen, seines Hauses findenund damit Montagearbeit im Neubau oder individuelle Akzente setzen. bei Renovierungenwirdgrund- Echtholzparkett, Laminat, Vinyl oder Bei Innentüren liegt derFocus sätzlich von erfahrenen Schreine- Vinyl-Kork, Klick-Systeme. zunehmendauf langlebigenund rei- Facharbeitern ausgeführt.

G’mütlich –bayerisch – Zu Hause bin ich dort, Pritscher wo ich mich wohlfühle. ...lassen Sie sich von uns verwöhnen! Das Wirtshaus mit Herz undregionaler Küche Eingebettet in diesanftenieder- auch Mehlspeisen undvegetari- bayerischeHügellandschaft liegt scheGerichte. diekleineOrtschaft Greilsberg. Neben derfür diePritscher’s typi- Im Gasthof Pritscher bemühtman schen bayerischen Gemütlichkeit sich seit 1907 um dasWohl der bietet sich dasGasthaus auch für Gäste.Der familiengeführte Gast- Tagungenund Veranstaltungen hof setztgleichermaßen auf Re- an. „Sitzen unterm Kastanien- gionalität, bodenständige Küche, baam“, dies ermöglichen die wieauchbayerischeGemütlich- schattenspendendenKastanien- keit. Das nette undzuvorkom- bäumeimBiergarten mit Kinder- mende Team gibt denGästen das spielplatz desGasthauses Prit- Gefühl, hier so richtigzuHause scher undsindein weiteres Indiz zu sein. für urbayerischeWirtshauskultur. Räumlichkeiten für jeden Anlass Besondere Veranstaltungen Verschieden große Gasträume bieten für alle Vereins- undFami- Regelmäßigeinmal im Monatla- lienfeiern in denliebevoll restau- dendie Wirtsleut vom Gasthof rierten Räumen daspassende Am- Pritscher zu einem Sänger- und 84092Greilsberg, biente.Der Partyservice kommt Musikantentreffen ein, dieEinla- Tel. 08774/226 allen jenen entgegen, dielieber dung richtet sich an alle,die ger- www.gasthof-pritscher.de zuhause feiern wollen, aber sich ne singenund musizieren. Das Ankommen und willkommen sein. nichtselbst in dieKüchestellen „Ü-60-Kranzl“ lädtalle Menschen wollen. Neben denKüchenklassi- über 60, die, wieMariannePrit- Mo.– Di. –Mi.– Do.– Sa.– So. kern stehen auf derreichhaltigen scher meint, „sunst anirgends freitags Ruhetag Speisekarte von Gasthof Pritscher hinkemmen“, ein. 8A6LniQo 12 Laberweinting Das Wappen derGemeinde

Wappenbeschreibungund Wappengeschichte

Das Rathaus von Laberweinting.

Laberweinting. Das 1961 ange- Eittingund Habelsbach. Der sil- sorgunggewährleisteneineall- Wohngebiete in Laberweinting: nommeneGemeindewappen von berneSchrägbalken in Rot ist das gemeinärztlicheGemeinschafts- Allkofen, Hofkirchen undkünftig Laberweintinghat dieGebiets- Schildbild desHochstifts Regens- praxis undeinezahnärztliche auch in Grafentraubach. reform der1970er Jahremit der burg, dasnachweislich seit dem Praxis in Laberweinting. Die Eingemeindung vonEitting, Gra- 13. Jahrhundert Grundbesitz in Kreisklinik befindetsichinder Gewerbeflächen in Laberwein- fentraubach undGraßlfing1972 Laberweintinghatte; diePfarrei Nachbargemeinde Mallersdorf- ting: Grafentraubach undHai- undvon Allkofen, Haader,Hof- Laberweintingmit Filialkirche Pfaffenberginunmittelbarer melkofen. kirchen undWeichs1978 ohne Eittingund Benefizium Haader Nähe. Veränderungenüberdauert. unddie Pfarrei Hofkirchen mit Fi- Grundschule zum Teil zweizügig lialkircheWeichswaren demDom- Der Erholungswert derGemeinde mit Mittagsbetreuung. Schulvor- Der Sinngehalt dereinzelnen Fi- kapitel inkorporiert. liegt in seinen ruhigenund bereitende Einrichtung: St. Bene- guren konnte ausgeweitet wer- schmuckenDörfern, ferner steht dikt in Grafentraubach; Kloster- den. Der silberneWellenpfahl DieStruktur derheutigenGe- dasNaherholungsgebiet Hart und kindergarten Mallersdorf; Wald- symbolisiert nunvierWasserläu- meinde Laberweintingist noch derLabertalradweg Erholungssu- kindergarten Hart. fe,die dasGemeindegebiet be- überwiegendländlicher Natur mit chendenzur Verfügung. rühren oder durchfließen: Die rund200 Haupt- undNebener- Verkehrsanbindung:Bahnlinie Große Laaber begrenzt dieGe- werbslandwirten, aber auch zahl- Straubing-Neufahrn; 10 Min. zur meinde im Norden, derBayerbach reiche Gewerbebetriebe,vor al- B15 neu; 15 Min. BABDEG –Mün- undder Traubach mündenindie lem Handwerksbetriebe,haben Fakten zu Laberweinting chen; 60 Min. Flughafen. KleineLaaber. hier ihren festen Sitz. Seit dem Schuljahr 2005/06 gibt es nur •Einwohner 3.357 Kontakt: Rathaus Laberweinting, Vonder Laaber ist auch dasBe- noch eineteilweise zweizügige •Fläche76km2 Landshuter Straße 32, 84082 La- stimmungswort desGemeindena- Grundschule.Weiterführende •Haushalte ca. 1.200 berweinting, Tel. 08772/96190, mens abgeleitet. Der silberneZin- Schulen in denNachbargemein- •Ortsteile 31 Fax 08772/961930, www.laber- nenturm im blauen Feld sollte ur- densindschnell mit Bussen und •Vereine82 weinting.de, E-Mail: gemein- sprünglich (1961) nurandas Bahn erreichbar. •Gemeindliches Straßennetz: [email protected] ehemalige Schloss Laberwein- 70 km ting, Sitz einer Hofmark, unddie DieGrundversorgungder Gemein- Wappen: Gespalten durcheinen dort von 1422 bis etwa 1448 an- de ist in allen größeren Orten mit Abwasseranlagenbetrieb: drei silbernen Wellenpfahl von Blau sässigenFraunbergererinnern. Metzgereien, Bäckereien, Lebens- Klärwerke; 60 km Abwasserkanäle undRot; vorneein silberner Zin- Nunrepräsentiert derTurm auch mittelgeschäften undGasthöfen undDruckleitungen; 14 Pumpsta- nenturm, hinten ein silberner dieSchlösser Grafentraubach, sichergestellt. DieärztlicheVer- tionen. Schrägbalken. 8A6LniQo Laberweinting 13 Bürgermeister Johann Grau: „Unsere Gemeinde steht auf einem guten Fundament“ Was verbinden Sie len kann, nämlich die Entwick- ßeren Gemeindebereichen Wohn- nicht nachlassen. Vor allem aber lung der Gemeinde voranzutrei- bauflächen mit insgesamt mehr werde ich darauf achten, dass un- mit dem Wort Heimat? ben, um sie dauerhaft lebenswert 60 Bauparzellen geschaffen. sere Grundschule erhalten bleibt. Mit dem Begriff Heimat verbinde zu erhalten, vor allem für die jun- Und natürlich möchte ich diese ich die Beziehung zwischen Men- ge heranwachsende Generation. Um unsere Dörfer attraktiv zu er- Arbeit über 2020 hinaus fortfüh- schen und ihrer Umgebung, in der Gleichzeitig gibt mir dieses Amt halten, sind mehrere Dorferneue- ren. sie aufgewachsen sind oder le- auch die Möglichkeit, den Anlie- rungsmaßnahmen geplant, eine ben. Heimat ist der Ort, in den gen unserer Mitbürger in den größere Maßnahme ist dabei in man hineingeboren wird und in Grenzen des Machbaren und Er- Laberweinting vorgesehen. Welche Aspekte dem die frühesten Erlebnisse laubten entgegenzukommen und machen Ihre Kommune stattgefunden haben, die zu- zu helfen. Das Besondere in einer Daneben gilt mein Augenmerk der nächst den Charakter, die Menta- kleineren Gemeinde ist dabei, Erhaltung unserer Infrastruktur so einzigartig? lität, die Einstellungen und Welt- dass man auch fast alle Gemein- mit den vielen Straßen und Brü- auffassungen des Einzelnen prä- debürger kennt. cken und einer umfangreichen Unsere Kommune will ich nicht gen. Abwasserbeseitigungsanlage. als einzigartig bezeichnen. Aber unsere Gemeinde steht auf einem Welche Projekte wollen Die Versorgung des gesamten Ge- guten Fundament: Sie sind gerne Sie vorrangig in den meindereichs mit schnellem In- Bürgermeister, weil ... ternet haben wir schon fast ge- Keine Schulden, eine gute Infra- kommenden fünf bis schafft. struktur, ein reges Vereinsleben, zehn Jahren umsetzen? großes ehrenamtliches Engage- Ich bin gerne Bürgermeister, weil Mit dem Bemühen um eine besse- ment der Mitbürger, ein Gemein- ich in diesem Amt den Auftrag In dieser Amtsperiode, die bis re Verkehrsanbindung an die derat, der den Blick für das Mach- der Bürgerinnen und Bürger erfül- 2020 dauert, werden in allen grö- überregionalen Straßen werde ich bare behält.

Laberweinting stellt einen attraktiven Standort für Gewerbetreibende dar und darauf ist Bürgermeister Johann Grau stolz. 8A6LniQo 14 Laberweinting Gemeinde Laberweinting Gemeinde Ländlich – modern – lebenswert Die Gemeinde Laberweinting bie- denheit seiner jungen Mitbürge- Laberweinting tet mit seiner flächenmäßigen rinnen und Mitbürger Rechnung, Größe dennoch eine bestausge- steht aber auch offen für Zuzüge. baute Infrastruktur mit breitgefä- Gewerbeflächen stehen für Be- cherten Verkehrswegen, umwelt- triebsansiedlungen zur Verfü- RathausLaberweinting gerechter Abwasserentsorgung, gung. hochratiger Breitbandversorgung Kurze Wege zu den Klein- und Landshuter Straße32 und vielem mehr. Trotz der Zen- Oberzentren, sowie nach Mün- tralisierung vieler Geschäftsbe- chen, Landshut und Regensburg, 84082Laberweinting reiche, hat sich die Gemeinde den machen Laberweinting zu einer Charme einer ländlich strukturier- attraktiven Wohngemeinde. ten Gemeinde erhalten. Für den öffentlichen Nahverkehr ErsterBürgermeisterJohannGrau Mit Wohnbaumöglichkeiten in La- steht die Bahnlinie Straubing- berweinting, Hofkirchen, Allkofen Neufahrn mit Anschlussmöglich- (CSU) und Grafentraubach trägt die Ge- keiten an die Fernzüge zur Verfü- meinde auch der Heimatverbun- gung. Tel.:08772 96190 Fax08772 961930 Email. [email protected] www.laberweinting.de

VHS-Außenstelle fürdas Labertal Tel. 08772 961922

Stilvolle Massivmöbel für innen und außen

Höchste Ansprüche an Design, Verarbeitung und Funktionalität schaffen einzigartige Holzmöbel

Mit modernen Garten- und stil- Terrassenmöbel, sondern auch schöpft, sondern Guggenberger sind sowohl kraftvoll, wie auch vollen Massivholzmöbeln lässt es Schaukeln für Kinder und Well- bietet auch Zäune, Hochbeete, zeitlos und genügen auch höchs- sich toll leben. Dieses Lebensge- nessliegen für Erwachsene. Fassaden oder auch Carports für ten Ansprüchen. fühl vermitteln die Exponate aus Schwebeliegen für zwei Personen jeden Kundenwunsch an. Sebastian Guggenberger legt der Werkstatt von Sebastian Gug- sind nicht nur modern und pfiffig, Einen weiteren Bereich stellen höchsten Wert auf qualitativ genberger. sondern auch sehr bequem und massive Wohnmöbel für innen hochwertige Hölzer, sowie auf Der Schwerpunkt liegt auf Gar- bieten Erholung pur im eigenen dar, die ebenfalls auf Maß und eine anspruchsvolle Formgebung, tensitzgruppen, das Experten- Garten. Das Thema Holz im Gar- Bestellung für den Kunden ange- die zudem alle Kundenwünsche team fertigt nicht nur klassische ten ist aber damit nicht er- fertigt werden. Massivholzmöbel berücksichtigt.

Haimelkofen 5 · 84052 Laberweinting Moderne Gartenmöbel Mobil: (0172) 1331247 Massivholzmöbel Telefon: (08772) 7699884 Fax: (08772) 8663 Relaxliegen-Hängematten E-Mail: [email protected] Zäune, Terrassen, Fassaden www.holz-guggenberger.de Carports, Hochbeete 8A6LniQo Mallersdorf-Pfaffenberg 15 Das neue Mittelzentrum Mallersdorf-Pfaffenberg Mallersdorf-Pfaffenberg ist im derpädagogische Förderzentrum gar 50 MBit/s zur Verfügung. Die lersdorf, Grund- und Mittelschu- Landesentwicklungsplan als neu- und die Fachakademie für Sozial- gute Infrastruktur ist ein echter le St. Martin, Nardini-Realschule es Mittelzentrum ausgewiesen pädagogik besuchen können. Vorteil und so bleiben die Wege (Mädchenrealschule am Kloster und wird diesem Titel durch zu Geschäftspartnern und Kunden Mallersdorf), Burkhart-Gymnasi- seine vielfältigen Angebote und Für die Freizeit bietet Mallers- kurz. Aufgrund der guten Rah- um, Sonderpädagogisches För- die hervorragende Infrastruktur dorf-Pfaffenberg jede Menge: menbedingungen haben sich in derzentrum St. Benedikt, Fach- zweifellos gerecht. Frei- oder Hallenbad, die vielen den letzten Jahren schon einige akademie für Sozialpädagogik Angebote der Vereine, malerische Unternehmen in Mallersdorf-Pfaf- Mallersdorf-Pfaffenberg ist ein Radwege entlang des Labertals fenberg angesiedelt und der • Krankenhäuser, Ärzte und Pflege- attraktiver Wohnort mit vielen und Wanderwege, vielfältige Ein- Markt würde sich freuen, noch einrichtungen: Kreisklinik Mal- Vorzügen und wunderschönen kaufsmöglichkeiten, oder aber weitere willkommen zu heißen. lersdorf, Rehazentrum Römer- Bauplätzen. Zum Beispiel am man gönnt sich ein kulturelles Schon jetzt gibt es im Markt rund badklinik, Hausärzte, Zahnärzte, westlichen Rand Pfaffenbergs mit Highlight im Haus der Generatio- 2100 Arbeitsplätze und viele mo- Hals-Nasen-Ohren-Arzt, Augen- einem herrlichen Ausblick auf das nen. Das HDG wurde im Juli 2012 tivierte Fachkräfte aus allen Be- arzt, Frauenärztin, Chirurgische Labertal und nur zwei Minuten eröffnet und bietet ein abwechs- reichen. Erfreulich ist auch der Gemeinschaftspraxis, Neurolo- von der B 15 entfernt. Außerdem lungsreiches Programm für jeden Anstieg der Einwohner um 370 gie, Radiologie, Nephrologie, folgt noch in diesem Jahr das Geschmack: Theaterabende, Ka- Personen in den letzten drei Jah- BRK Seniorenheim Mallersdorf Baugebiet Sandleite 3 in der barett, Messen oder Konzerte. Für ren. Nähe der Schulen und Bäder mit die Jugend ist hier auch der offe- • Baugebiete/Gewerbegebiete: rund 60 Parzellen. Der Markt ne Jugendtreff eingerichtet wor- Baugebiet „Am Galgenberg“ in stellt damit ausreichend Wohn- den. Auch eine sehr gut ausge- Fakten zu Pfaffenberg, Baugebiet „Sand- raum zur Verfügung und will jun- stattete, moderne Bücherei findet Mallersdorf-Pfaffenberg leite 3“ in Mallersdorf, ge Familien beim Bau ihres Eigen- man hier. Die Volkshochschule Industriegebiet in Ettersdorf, heimes unterstützen. 50 qm vom hat eigene Schulungsräume und • Einwohner: 6727 Gewerbegebiete in Ettersdorf Grundstück erhalten die Bauher- die örtlichen Eltern-Kind-Grup- (Stand: 1.1.2016) und Nieder-/Oberlindhart ren pro Kind geschenkt. pen verfügen über einen Raum. • Fläche: 73 km² Auch für Gewerbetreibende, die • Haushalte: ca. 2830 • Verkehrsanbindung: Der Markt verfügt über ein her- sich hier niederlassen wollen, ist • Vereine: ca. 90 B 15, B 15 neu, Zugstrecken vorragendes Gesundheitswesen man bestens aufgestellt. Das Ge- • Gastronomiebetriebe: 21 Neufahrn – Straubing – Bogen und bietet mit der Kreisklinik werbegebiet zwischen Nieder- • Gewerbeanmeldungen: 542 und München – Regensburg – eine moderne medizinische und und Oberlindhart wurde in letzter • Ortsteile: 9 Nürnberg pflegerische Versorgung. Bestens Zeit mehrfach vergrößert. Hier ergänzt wird die Klinik durch die stehen Grundstücke zur Verfü- • Arbeitsplätze am Ort: ca. 2100 • Partnerschaften: niedergelassenen Ärzte diverser gung, die individuell zugeschnit- • Größte Arbeitgeber: Mallers- Paderno del Grappa in Italien, Fachbereiche, Zahnärzte, Apothe- ten werden können. dorfer Kloster, Fahrner Bau- Jedlizce in Polen ken, Hörgeräteakustiker, Optiker, unternehmung GmbH, Kautex Einrichtungen für Physiotherapie Nicht nur für jeden Haushalt, Textron GmbH & Co. KG, • Kontakt zum Rathaus: und besonders die Römerbadkli- sondern auch für die Gewerbetrei- Kreisklinik Mallersdorf Steinrainer Straße 8, 84066 nik für die Reha-Maßnahmen. benden ist der Anschluss ans Mallersdorf-Pfaffenberg, Ein weiterer Schwerpunkt liegt in Breitbandnetz enorm wichtig. • Kindergärten/Schulen: Krippe Tel. 08772/807-0, Fax: 08772/ der Bildung, wodurch die Kinder Seit Dezember 2015 stehen den „Rappelkiste“, Kindergarten „St. 6610, markt-mallersdorf- vor Ort Grund- und Mittelschule, Bürgern in acht Ortsteilen min- Elisabeth“ Pfaffenberg, Kinder- [email protected], Realschule, Gymnasium, das Son- destens 30 MBit/s, teilweise so- garten „Zum Schutzengel“ Mal- www.mallersdorf-pfaffenberg.de

Der Ortskern von Pfaffenberg, mit Maibaum und schön restaurierten Häusern. 8A6LniQo 16 Mallersdorf-Pfaffenberg Bürgermeister Karl Wellenhofer: „Eine Gemeinde, in der Jung und Alt gut leben können“

Was verbinden Sie mit tersgruppen schaffen, das Le- bensumfeld in allen Ortsteilen dem Wort Heimat? mit Förderprogrammen verbes- Heimat ist da, wo ich mich rund- sern, Kinderbetreuung und Schul- um wohlfühle und vertraute Men- bildung modernisieren, ein neu- schen um mich habe. es Gewerbegebiet ausweisen, schnelles Internet in jeden Haus- halt, Radwegenetz erweitern und Sie sind gerne die letzte Million Schulden ab- Bürgermeister, weil … bauen. … es eine sehr interessante und äußerst abwechslungsreiche Auf- gabe ist und man sehr eng mit den Welche Aspekte Bürgern bei der Gestaltung des machen Ihre Kommune Heimatortes zusammenarbeitet. so einzigartig?

Welche Projekte wollen Wir sind eine ländliche, harmoni- Sie vorrangig in den sche Gemeinde mit überregiona- ler Infrastruktur, Schwerpunkt kommenden fünf bis Gesundheit und Bildung, sowie zehn Jahren umsetzen? mit vielseitigen Freizeitangebo- ten, in der Jung und Alt gut leben Genügend Wohnraum für alle Al- können. Geschichte des Marktes Mallersdorf-Pfaffenberg Das Gebiet um Mallersdorf-Pfaf- tal hinaus. Die Gründung des Or- fenberg erstmals wurde im Jahre tes Pfaffenberg reicht bis in das 740 n. Chr. erstmals geschicht- Jahr 1100 zurück. lich erwähnt, als sich der Apos- Eines der ältesten Gebäude des tel der Deutschen, Winfried Bo- Marktes Pfaffenberg ist der Zoll- nifatius, der Heilige Willibald hof, dessen Entstehung mit der und ein Großgrundbesitzer aus Gründung des Marktes 1272 zu- dem bairischen Hochadel na- sammenfällt. Anfangs diente er mens Suidger im Bereich des als Zollhof-Gebäude, wurde dann heutigen Nieder-/Oberlindhart aber ein Kloster oder Edelsitz, bis trafen. Schauplatz dieser kir- er im 17. Jahrhundert in Privat- chen- und landespolitisch wich- besitz überging. tigen Besprechung war „Lind- Pfaffenberg war bis 1805 Sitz des hart“, wo sich die alten Fernver- Landgerichts, dann wurde dieses kehrswege kreuzten. Ein ausge- nach Mallersdorf verlegt. Die Um- dehnter Lind-Hart, ein Linden- benennung des Bezirksamtes Mal- Wald, gab der Gegend den Na- lersdorf in Landratsamt Mallers- men. dorf erfolgte 1938, bis 1972 war Mallersdorf der Sitz des gleichna- Im Jahre 973 schenkte Kaiser migen Landkreises. Otto I. sein königliches Gut in aus der Abtei Michelsberg bei ters, darunter 6000 kostbare Bü- Im Zuge der Gemeindegebietsre- Lindhart an das adelige Damen- Bamberg kamen nach Mallersdorf cher und Handschriften, wurden form wurde 1972 nicht nur der stift Niedermünster in Regens- und die Neugründung blühte in die staatlichen Sammlungen Landkreis auf vier benachbarte burg, das sich zur Verwaltung der rasch auf. Erster Abt wurde Abt geschickt, der Rest versteigert. In Kreise aufgeteilt, sondern auch Besitzungen in Niederlindhart Burkhart, nach dem das heutige einem Teil der Klosterräume wur- der Markt Mallersdorf, der Markt eine Probstei einrichtete. Auf Burkhart-Gymnasium benannt ist. den staatliche Ämter unterge- Pfaffenberg sowie die Gemeinden dem Johannesberg über dem Tal Die Blütezeit erlebte die Abtei im bracht. Ascholtshausen, Holztraubach, der Kleinen Laber ließ die Äbtis- 18. Jahrhundert. Die Kirche er- 1869 kaufte die Ordensgemein- Oberellenbach und Oberlindhart sin neben einem Johanneskirch- hielt eine glanzvolle Ausstattung schaft der Armen Franziskanerin- zum Markt Mallersdorf-Pfaffen- lein ein Schloss erbauen, dessen und das Kloster war wegen seiner nen von der Heiligen Familie den berg zusammengeschlossen. Schutz sie den Grafen von Kirch- berühmten Bibliothek weit be- in Privatbesitz befindlichen Teil Durch den Abschluss der Gemein- berg übertrug. kannt. des Klosters und siedelte von Pir- degebietsreform 1978 kamen 1109 wurde das Schlösschen „Ma- Durch die Säkularisation wurde masens nach Mallersdorf über. noch die drei Gemeinden Nieder- dilhardisdorf“ in ein Benedikti- die Abtei 1803 aufgehoben, die Seitdem wirken die Mallersdorfer lindhart, Oberhaselbach und Upf- nerkloster umgewandelt. Mönche wertvollsten Schätze des Klos- Schwestern weit über das Laber- kofen dazu. 8A6LniQo Mallersdorf-Pfaffenberg 17 Weil GenesungimAlter anders funktioniert

Akutgeriatrieder Klinik Mallersdorf verbessert Chancen auf Alltagsselbstständigkeit

ÄltereMenschen, diebis bislang bieten derInneren Medizin und ziellen Aspekte dergeriatrischen triemit derUnfallchirurgie. Die selbstständigund unabhängig Neurologiemit Zusatzbezeich- Behandlungdirekt am undmit Versorgungzum Beispiel von gelebt haben, kann eineakute nung KlinischeGeriatrie. demPatienten umzusetzen. Der Knochenbrüchen erfolgt mit gro- ErkrankungoderVerletzung Ihn unterstützt ein speziell aus- Ansatz derAkutgeriatriebesteht ßer Erfahrungund modernsten schnell so sehr außer Gefecht gebildetes Ärzte- undPflegeteam darin, möglichst früh undganz- Methoden am Haus. setzen, dass sieihren weiteren sowieFachkräfte aus denBerei- heitlich unter Berücksichtigung Um weitereStürze zu vermeiden, Alltag nichtmehr ohnefremde chen Physiotherapie, Ergothera- derAuswirkungenvon Erkrankun- findendie Patienten fachkundi- Hilfe bestreiten können. Bei pieund Logopädie, Wundversor- genauf Funktionen, wiebei- genRat undpraktischeUnter- frühzeitigertherapiebegleiten- gung, Klinikseelsorge,Psycholo- spielsweise Gehen, mit vielfälti- stützunginder Akutgeriatrie. Kri- dergeriatrischer Rehabilitation gieund Sozialdienst. Gemeinsam genMaßnahmen zum Trainieren tisch hinterfragt undgegebenen- bereits im stationären Umfeld stehen siebereits als Behand- von Alltagsselbstständigkeit zu falls neuüberdachtwerdeninder ließe sich jedoch günstigsten- lungsteam bei derakutmedizini- beginnen, was nachweislich die Akutgeriatrieauchdie bislang falls sogar einedauerhafte Pfle- schen Therapiezur Verfügungum Erfolgschancen erhöht–alles na- eingenommenen Medikamente, gebedürftigkeit abwendenoder unter ärztlicher Leitungdie spe- türlich stets unter Berücksichti- insbesondere wenn ihreFülle un- zumindest derbisherige Grad an gungder indi- überschaubar wird. DerGeriater Selbstständigkeit erhalten. viduellen Be- wägt dabei möglicheWechselwir- lastbarkeit, um kungenab, diedas allgemeine DieKlinik Mallersdorf hat sich da- dieMotivation Befindenstärker beeinträchtigen herimvergangenenHerbst mit zu fördern können als derWirkstoff nutzt. einer neuen Abteilungspeziali- ohnezuüber- WeitereÄrzte verschiedenster siert auf Patientinnen undPa- fordern. Fachrichtungenund Spezialisie- tienten ab einem Alter von etwa Für dieBe- rungenstehen hierfür am Haus 70 Jahren. Hierfür wurde die handlungvon beratendzur Verfügung, zum Bei- Akutgeriatrie, also Altersmedizin Sturzverletzun- spiel aus derKardiologie, Hyper- im klinischen Bereich, insLeben genbesteht tensiologie(Bluthochdruck), gerufen. Siestehtunter derLei- eineenge Zu- Gastroenterologie, Rheumatolo- tungvon Chefarzt Dr.med.Peter Chefarzt Dr.Peter Euler (rechts) mit einer Patientin sammenarbeit gie, Urologie, Schmerztherapie Euler,der Facharzt ist auf denGe- derAkutgeriatrieander Klinik Mallersdorf. derAkutgeria- undAdipositastherapie.

Innere Medizin Unfallchirurgie Klinische Geriatrie,Neurologie Endoprothetik Krankenhausstraße6 Chefarzt Dr.med. Peter Euler Hüfte, Knie,Schulter 84066Mallersdorf- Gastroenterologie, Rheumatologie, Chefarzt Thomas Beer Pfaffenberg OnkologischeGastroenterologie Dr.med. Dietrich Mehlhorn Tel. 08772981-0 GastroenterologischeInfektionen Sekretariat: Tel. 08772 981-379 Fax08772981-390 ChefärztinDr. med. Claudia Schott [email protected] Anästhesieund Intensivmedizin Kardiologie, Hypertensiologie, www.klinik-mallersdorf.de ä kardiovaskuläre Präventivmedizin Station re Schmerztherapie ü Chefarzt Dr.med. HerbertWollner Chefarzt Dr.med. Albert Bl mel Kontakt: Tel. 08772981-0 Sekretariat: Tel. 08772 981-375 Urologie Allgemein-,Viszeral-und minimalinvasiveChirurgie Chefarzt Dr.med. Gunnar Krawczak Chefarzt Dr.med. Tobias Lindenmeir Adipositastherapie ä Kontaktund Terminvergabe: Chef rztinAnnette Buchert Sekretariat: Tel. 08772 981-383 Sekretariat: Tel. 08772 981-379 Im Dienste Ihrer Gesundheit 8A6LniQo 18 Mallersdorf-Pfaffenberg Open Day mit Präsentation neuer Modelle Zuverlässigkeit undhoheQualität als Markenzeichen

VomStadtauto bis zum Offroader ränes Fahren mit Premium-Kom- –und darüber hinaus ein perfek- fort. ERLEBEN SIE RATEN,DIE HHHOHE ter Kundenservice,damit hatsich Der zuverlässige undclevereNis- ZINNNSSSEEENNN INSABBBSEITS STELLLLEN. das Autohaus Parzefall seit Jahr- san NavaraNP300 bietet einen zehnten einen sehr guten Namen bequemen undrobusten Innen- gemacht. raum, sowieauchüber eineLade- fläche, dieals Zusatzoption auch Das Team ist unschlagbar in mit verschiedenen Laderaumab- punkto Kundenzufriedenheit, die- deckungenabFebruar im Auto- ser Aspekt liegt Elisabeth undJo- haus Parzefall erhältlich sein wer- hann Parzefall unddem gesamten den. DieNutzlastvon einer Tonne Team, besonders am Herzen. Die machtden Nissan NavaraNP300 an dasAutohaus angeschlossene zu einem echten Multitalent. Werkstatt repariert nichtnur Nis- NISSAN PULSAR VISIA NISSAN NOTE VISIA san Modelle,sondern auch alle Das Team desAutohauses Parze- 1.2lDIG-T,85kW(115PS) MITCOMFORTPAKET FahrzeugeandererHersteller. fall stehtden Kundenvon Montag •Klimaanlage 1.2l,59kW (80PS) bis Freitag von 8bis 12 Uhr und •Radio-CD-Kombination mit •manuelleKlimaanlage Mit demOpen Day am 27. Februar von 13 bis 18 Uhr,sowieam Bluetooth®-Freisprecheinrichtung •Radio-CD-Kombination eröffnet dasAutohaus Parzefall in Samstag von 9bis 12.30 Uhr ger- •Fahrerinformationssystemmit mitBluetooth®-Freisprech- Mallersdorf dieheurige Frühjahrs- ne für Fragen undzur Besichti- 5"-Farbdisplay einrichtung saison. Insbesondere dreiModelle gungder Autoausstellungzur •Lenkradfernbedienung für Audiosystemund stehen beim Tagder offenen Tür, Verfügung. Bluetooth®-Schnittstelle zu demalle Interessenten einge- MONATL.RATE: MONATL.RATE: laden sind, im Focus. Der Nissan Darüber stehen viele weitereMo- 1 2 NavaraNP300 ein extrem belast- delle zum Anschauen undEinstei- AB € 99,– AB € 89,– bares Fahrzeug mit Ladefläche, geninder Ausstellungzur Verfü- BARPREIS: BARPREIS: ist eines derModelle,die demPu- gung. DieKundenfindenimAu- AB €15.990,– AB €12.790,– blikum vorgestellt werdenund tohaus Parzefall diegesamte gibt sich, wieauchseine Vorgän- Fahrzeugpalette,vom kleineren BESUCHENSIE UNSBEIM germodelle,gewohntkraftvoll. Stadtauto, über schnittige Sport- Der Pick-up verfügt über mo- wagen, zu familientauglichen Mo- CHAMPIONS-TAG AM 27.02.2016! dernste Technologie, diese dellen mit viel Platz für den Aspekte sorgenfür hohenFahr- Nachwuchsbis zum geländegän- Gesamtverbrauchl/100km: kombiniertvon 5,0bis 4,7; komfort undwurde,entsprechend gigenOff-Roader,der jedeStra- CO2-Emissionen: kombiniertvon 117,0bis 109,0g/km densteigendenKundenansprü- ßensituation meistert. (Messverfahren gem.EU-Norm); Effizienzklasse:B. chen stets weiterentwickelt. Abb. zeigenSonderausstattungen. 1NISSAN PULSAR VISIA 1.2l DIG-T, 85 kW (115 PS), Finanzierungsbeispiel (repräsentativ):Fahr- Das Autohaus Parzefall bietet zeugpreis:€15.990,– •Anzahlung:€4.282,–•Nettodarlehens- Und auch bei derWirtschaftlich- nichtnur attraktive Angebote für betrag:€11.708,– •Laufzeit: 48 Monate (47Monate à€99,– keit kann sich derneue Nissan Neufahrzeuge, sondern auch Ge- und eine Schlussrate von€7.844,–)•Gesamtkilometerleistung: NavaraNP300 sehen lassen, wie brauchtwagen aller Marken. Auch 40.000 km •Gesamtbetrag: €12.497,–•effektiverJahreszins: 1,99 % • SolIzinssatz (gebunden): 1,97 %. 2NISSANNOTEVISIA beim Normverbrauch deutlich im Bereich Elektromobilität ist mitComfort Paket1.2 l, 59 kW (80PS),Finanzierungsbeispiel(reprä- wird. Es steheeineneue Genera- dasAutohaus Parzefall derrichti- sentativ):Fahrzeugpreis: €12.790,–•Anzahlung: €2.976,– • Netto- tion eines Pick-ups zur Verfügung ge Ansprechpartner,daNissan darlehensbetrag:€9.814,– •Laufzeit: 48 Monate (47Monateà undbietet so kraftvolles,souve- dasModell LEAF entwickelt hat. €89,–und eine Schlussrate von€6.269,–) •Gesamtkilometerleis- tung:40.000 km •Gesamtbetrag: €10.452,– • effektiver Jahres- zins:1,99% • SolIzinssatz(gebunden): 1,97 %.Angebote der NISSAN BANK,Geschäftsbereich der RCIBanque S.A. Niederlas- sung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss, für Privatkun- den. Aktion nurgültigfür Kaufverträge bis zum31.03.2016.

AutohausJohann Parzefall e.K. Bayerwaldstraße19 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg Tel.:08772/81 31 www.nissan-parzefall.de

Seit über 20 Jahren sindwir Ihr vertrauensvoller Nissan-Händler im Labertal! 8A6LniQo Mallersdorf-Pfaffenberg 19

Das Kloster Mallersdorf.

Haus desguten Geschmacks Möbel Klingl fasziniert nach Komplettumbau mit brandneuer Ausstellung Das neue undeinzigartige Gebäu- bei Möbel Klingl immer eineaus- de in Mallersdorf-Pfaffenbergist gesuchte Kollektion von namhaf- ein echter Hingucker geworden. ten Herstellern unddas vorwie- Direkt gegenüber demHaus der gend aus Deutschland. Generationen ist nunder aufwen- Bernhardund Benjamin Klingl dige Komplettumbau desEinrich- besuchen regelmäßigalle wichti- tungshauses Möbel Klingl abge- geneuropäischen Möbelmessen schlossen. undgehören damit immer zu den Ob Küchen, Esszimmer,Wohnzim- Ersten, diedie neuen Trends er- mer, Schlafzimmer,Schiebetüren kennen undimHause präsentie- oder Matratzen: Kundenfinden renkönnen. Dabei legen siegro- ßen Wert darauf, dass auch schi- ckeDesignermöbel bezahlbar bleiben. Ein weiterer Pluspunkt bei Möbel Klingl ist dieBeratung. Selten er- lebt manService in einem Möbel- haus so unaufdringlich, so ange- nehm, so selbstverständlich. Hier wirdzugehört undverstanden– undnach individuellen Lösungen gesucht. Hier nimmt sich ein kompetentes Fachpersonal viel Zeit für jedes Problem. Das alles schafft eineAtmosphäre, in der sich jeder wohlfühlt. Damit ist Möbel Klingl eineechte Alternati- ve zu denMöbelriesen, zu Rabatt- schlachten undEinheitsmöbel. 8A6LniQo 20 Schierling Die südlichste Gemeinde der Oberpfalz

Der Markt Schierling ist eine wirtschaftsfreundliche Zentrumsgemeinde

Der Markt Schierling ist die süd- lichste Gemeinde im Landkreis Regensburg und liegt im Tal der Großen Laber. Vor dessen Tore besiegte Napoleon mit seinen Verbündeten in der „Schlacht bei Eggmühl“ die Österreicher. Bereits zu Zeiten Kaiser Ottos I. bezog dieser bei der Belagerung von Regensburg an der von den Römern gebauten „Via Augus- ta“, der Straße mit dem Namen ihres Kaisers Augustus, sein Hauptquartier in Schierling.

Schierling wurde im Jahre 953, anlässlich der Belagerung Re- gensburgs, erstmals unter Kaiser Otto I. urkundlich erwähnt. Ob- wohl Schierling im Mittelalter als „Markt Schierling“ erwähnt wur- de, ist Schierling erst zur 1000-Jahr-Feier im Jahr 1953 of- fiziell zum Markt ernannt worden. Nachdem im Jahr 1418 die erste Pfarrkirche genannt ist, wurde Der Markt Schierling hat sich zu einem wirtschaftlichen Zentrum im Labertal entwickelt. Foto: bas zwischen 1720 und 1726 ein Neu- bau der Kirche als „Dom des La- größte Bewährungsprobe be- alten Landkreises Mallersdorf der bedeutendsten Fischereihä- bertals“ erwähnt. zeichnet. Seit 1909 steht ein Lö- dem Landkreis Regensburg zuge- fen der Bretagne. Im Rahmen der wendenkmal, mahnend an die ordnet und ist heute die südlichs- Gemeindepartnerschaft finden Am 22. April 1809 besiegte Napo- Tausenden von Opfern, über dem te Gemeinde der Oberpfalz. Seit Besuchsfahrten statt. leon mit seinen Verbündeten Ös- ehemaligen Schlachtfeld. dem Abschluss der Gemeindege- Schierling ist eine Zentrumsge- terreich in der „Schlacht bei bietsreform im Jahre 1978 be- meinde mit beachtlichen und Eggmühl“ entscheidend. Diese Bis zur bayerischen Landkreisre- steht der Markt aus elf ehemals über die Gemeindegrenzen hinaus Schlacht in der Laberaue und auf form im Jahr 1972 gehörte selbstständigen Gemeindeteilen. bekannten mittelständischen Be- den angrenzenden Höhen wurde Schierling zu Niederbayern, wur- Am 1. Januar 1972 wurde die bis trieben, wie Labertaler Heil- und von Napoleon später als seine de dann aber nach Auflösung des dahin selbständige Gemeinde Un- Mineralquellen, Webasto AG, Fah- terlaichling eingegliedert. Am 1. nen Kössinger, Kössinger Druck Januar 1973 kam Allersdorf hin- und keramische Dekorbrennerei, zu. Am 1. Mai 1978 folgten Buch- Holmer Maschinenbau Eggmühl, Markt Schierling – Ortsfakten hausen, Eggmühl, Inkofen, Manns- Malzfabrik Müller Inkofen, Glasre- dorf, Oberdeggenbach, Pinkofen, cycling Schirmbeck, Pilsbrauerei • Einwohner: 7.779 Praxis für Frauenheilkunde und Wahlsdorf und Zaitzkofen. Schierling oder Samvardhana Mo- (Stand 31. Dezember 2015) Geburtshilfe, Praxis für klassische Seit dem Jahr 1997 besteht eine therson Peguform. 2015 ist der • Fläche: 77,62 km² Homöopathie, Filial-Praxis für Or- Gemeindepartnerschaft mit dem Markt von der Staatsregierung • Haushalte: ca. 3.300 thopädie, vier Zahnärzte, Hebam- französischen Ort Penmarc’h an wegen seiner wirtschaftsfreundli- • Ortsteile: 26 me, BRK-Senioren- und Pflege- der bretonischen Atlantikküste. chen Kommunalpolitik mit dem • Gastronomiebetriebe: 28 heim Eggmühl, RKT-Wohnpark am Grund dieser Gemeindepartner- Bayerischen Qualitätspreis aus- • Arbeitsplätze vor Ort: ca. 2.300 Rathausplatz Schierling (Senio- schaft ist die „Schlacht bei gezeichnet worden. (größte Arbeitgeber sind Webasto ren- und Pflegeheim), BRK-Tages- Eggmühl“ im Jahr 1809, als Na- Schierling liegt an der Bundes- und Samvardhana Motherson Pe- pflege, BRK-Sozialstation poleon zusammen mit den bayeri- straße 15 und seit 2011 auch an guform mit jeweils ca. 500 Mitar- • Verkehrsanbindung: B15, schen Truppen einen Sieg gegen der Bundesstraße 15neu. Die über beitern) B15neu, Bahnhof Eggmühl an der Österreich errang. Eggmühl war den Ort führende Bahnstrecke • Schulen und Kindergärten: Kin- Bahnstrecke München-Regens- bis 1978 eine selbstständige Ge- Eggmühl-Langquaid dient nur dergarten St. Michael, Kindergar- burg meinde und wurde dann in den mehr sporadischen Güter- sowie ten St. Wolfgang, Haus für Kinder • Partnerschaften: Penmarc’h an Markt Schierling eingemeindet. Ausflugspersonenverkehren. Öst- „Grüne Villa“ (mit Kinderkrippen, der bretonischen Atlantikküste Im französischen Penmarc’h steht lich des Gemeindezentrums ver- Kindergarten und Kinderhort), seit 1897 ein Leuchtturm mit läuft zudem die Bahnstrecke Placidus-Heinrich-Grund- und Kontakt: dem Namen „Phare d’Eckmühl“, München-Regensburg. Der Bahn- Mittelschule Schierling mit Dr.- Markt Schierling der mit einer großzügigen Erb- hof Eggmühl ist ein regional be- Rudolf-Hell-Schulhaus Eggmühl Rathausplatz 1 schaft der Tochter von General deutsamer Haltepunkt, über den • Ärzte und Pflegeeinrichtungen: 84069 Schierling Davout erbaut wurde, der von Na- Schierling im Stundentakt an Re- Augenarztpraxis-Filiale, Medizini- Telefon 09451 / 9302 - 0 poleon wegen seiner Erfolge zum gensburg und Landshut sowie im sches Versorgungszentrum mit Fax: 09451 / 3434 „Fürst von Eggmühl“ ernannt Zwei-Stunden-Takt an München Allgemeinärzten und Fachärzten, E-Mail: [email protected] wurde. Penmarc’h war früher einer angebunden ist. 8A6LniQo Schierling 21 „Vorsprung zieht an“ heißt Schierlings Leitidee

Bürgermeister Christian Kiendl sagt dem Markt eine wunderbare Zukunft voraus

Was verbinden Sie Wohin entwickelt sich bung, die Laberauen, die Wälder. Schließlich die Einkaufsmöglich- persönlich mit dem Wort der Markt Schierling in keiten, weil man alles bekommt. Heimat? den nächsten zehn Dann unser vielfältiges Vereinsle- Jahren? ben mit den vielen Aktiven und Christian Kiendl: Ehrenamtlichen. Wer mag, ist so- „Heimat ist dort, wo man sich Christian Kiendl: fort integriert.“ kennt, wo man füreinander sorgt, „Das werden in erster Linie die wo alles gesagt werden darf und Bürgerinnen und Bürger beein- man nichts sagen muss, wo je- flussen. Ich werde alles dafür Was macht den Markt mand vermisst wird, wenn er län- tun, dass die Infrastruktur für Schierling besonders? ger weg ist.“ wohnen und arbeiten immer bes- ser wird und – vor allem – die Menschen sich wohlfühlen, gut Christian Kiendl: verstehen sowie Frieden halten.“ „Wir sind eines der wichtigsten Zentren an der Zukunftsachse Re- Ich lebe gern in gensburg-München. Schierling, weil ... Drei Punkte, warum sich Der unmittelbare Anschluss an Ihrer Meinung nach auch das europäische Fernstraßennetz hat unserer Leitidee ‚Vorsprung Christian Kiendl: „Zuagroaste“ hier hei- zieht an’ noch einmal eine ent- „... ich hier aufgewachsen bin, misch fühlen können? scheidende Dynamik verliehen. meine Familie und Freunde hier Mit der konsequenten Stärkung leben und weil Schierling eine Christian Kiendl: des Ortskerns haben wir eine Vor- wunderbare Zukunft hat.“ „Unsere Geschichte und Umge- reiterrolle eingenommen.“

Heimat und Tradition: Der Musikzug des TV Schierling führt jedes Jahr den Auszug zum Schierlinger Pfingstvolksfest an. Foto: bas 8A6LniQo 22 Schierling NatürlicheQualität aus derRegion–für dieRegion

Labertaler StephanieMineralwasser sprudelt nach 5000 Jahren in Schierlingaus derErde

Schierling. Das über 5000 Jahre alte Mineralwasser aus demSte- phanieBrunnen ist ein wertvol- ler Schatz derNatur.Diesbele- genauchdie mehrfachen Gold- Auszeichnungender DLG oder derSuperior Taste Award.

Der familiengeführte Mineral- brunnenbetrieb Labertaler ist ein wichtigerBestandteil derheimi- schen Industrie. Das Unternehmen ist in derRegi- on verwurzelt undhat niedarüber nachgedacht, sich einen anderen Platz zu suchen. „Unser Mineralwasser,das wir ab- füllen undverkaufen, kommt hier aus denStephanieBrunnen. Dies ist gesetzlich geregelt: Natürli- ches Mineralwasser muss dort ab- gefüllt werden, wo es aus derErde kommt. Deswegen kamuns eine Der Mineralbrunnenbetrieb Labertaler hat seinen Sitz in Schierlingund ist in derRegionstark verwurzelt. Standortfragenie in denSinn“, erklärt Geschäftsführerin Lilo gion undgenauso dieMenschen verlässig. Sehr viele unserer Mit- aber auch Nachhaltigkeit unddie Sillner. hier.„UnsereMitarbeiter sind arbeiter sindschon Jahrzehnte Schonungder Umwelt gehören Im Gegenteil: Sieund ihr Ehe- durchdie Region geprägt. Die bei unsimBetrieb“, verrät Sill- zur Philosophiedes Traditionsun- mann schätzen dieländlicheRe- Leute sindbodenständigund zu- ner. Modernität undFlexibilität ternehmens.

STEPHANIE BRUNNEN In Schierling Natürliches Mineralwasser dahoam! •Natrium- und kochsalzarm •Empfehlenswert zurZuberei- tung vonBabynahrung ••Mindestens 5000 Jahre alt, daher freivon jeglichen Umwelteinflüssen

LABERTALER Stephanie Brunnen Naturell (Gesamturteil) sehr gut Ausgabe 04/2013 8A6LniQo Schierling 23 Für denschönsten TagimLeben

Seit einem Jahr sorgtLaDonnaBrautmoden in Schierlingfür einen perfekt gestylten Start insEheleben

Aufetwa 500 Quadratmetern Jesus Peiro, Yolan Cris oder Rai- zeigt Geschäftsführerin Carola monBundo -das sindnur einige Grabs seit Februar 2015 in ihrem derinternationalen Top-Labels, Brautmoden-Geschäft in Schier- dieCarola Grabs nach Schierling lingdie neuesten Trends für den geholt hat unddazu noch einige schönsten TagimLeben. Siever- derschönsten deutschen Desig- fügt bereits über Erfahrungen ner, wieKuessdiebraut, Kisui oder seit 2007 in ihrem vorherigen Therese &Luise. Geschäft in Neufahrn/Nieder- Auchder heutige Bräutigam legt bayern. schon (fast) genauso viel Wert darauf, an seinem Hochzeitstag IhreKundenmachen sich von perfekt gestylt zu sein. Extrava- weit über dieGrenzen derOber- gante Looks für dengroßen Auf- pfalz hinaus auf denWeg nach tritt kreiert zum Beispiel derita- Schierlingindie großzügigen Das Team von La DonnaBrautmoden. lienischeDesigner Carlo Pignatel- Räumlichkeiten in modernem De- li. Wereslieber lässigmag, für sign, wo alles darauf ausgerichtet dengibt es bei La DonnaBraut- ist, denBrautkleid-Kauf zu etwas nachdem wieintensiv mansich stilsicherer Hand auswählt. „Je- modeneinecoole Auswahl an ganz Besonderemzumachen. als Braut eineBeratungwünscht, desKleidund jedes Accessoire, Outfits inklusive Accessoires,wie Persönliche, individuell einge- kann manbereits bei derTermin- dasindie La DonnaBrautmoden- Fliegen undManschettenknöpfe richtete Ankleidebereichesorgen buchungaus unterschiedlichen Selektion aufgenommen wird, aus Holz und„Oldschool“ Hosen- für höchste Privatsphäre. Beratungspaketen wählen: Vom muss mir auch selbst gefallen. träger.Bräute,die etwas Beson- Carola Grabs hat verstanden, dass ungestörten Termin in privater Ichglaube,unsereKundinnen deressuchen, sindbei Carola derLuxus derheutigenZeitein Atmosphärebis hin zum VIP-Pa- spüren, wiewichtig unsdie Aus- Grabs undihrem Team gut aufge- exzellenter Kundenservice ist. ketinklusive Getränke, Häppchen wahl unserer Designer ist und hoben, weil dort nichtnur wun- Das gesamte Team ist sehr gut undProsecco ist alles möglich. dass wir ihnen nichts verkaufen derschöneBrautkleiderauf sie ausgebildet undgeschult und Diese exklusive Atmosphärepasst würden, hinter demwir nichtzu warten, sondern vor allem auch weiß, welch sensibles Themadie perfekt zu denKleidern, dieCaro- 100 Prozentstehen“, berichtet ein Team, demseine Kunden Suchenach demBrautkleidist. Je la Grabs seit vielen Jahren mit dieGeschäftsführerin. AnnaKara, wirklich am Herzen liegen. 09451-944-6780

Waldstr. 4 - 84069 Schierling www.LaDonna-Brautmoden.de www.facebook.com/ladonnabrautmoden 8A6LniQo 24 Schierling Markt Schierling: Ohne Hektik in die Erfolgsspur

Schierling. Bäuerliche Wurzeln, entwickeln: In Schierling sind Und dieser Gedanke erscheint in (etwa die Sache mit dem „Gäns- das Denken in Kriterien der Nach- dies keine Gegensätze. Schierling tatsächlich stark aus- hänger“), hat bei den Menschen haltigkeit und Tradition, die Fra- Vielmehr ist man in dieser nieder- geprägt. Der bewusste Umgang offenbar einen starken Realitäts- ge nach Heimat und gleichzeitig bayerisch-oberpfälzischen Region selbst mit historischen Erfahrun- sinn hinterlassen. der feste Wille, sich dynamisch davon überzeugt, dass sich beide gen, die man anderorts vielleicht Sogar Kriege, wie sie die Region auch im Sinne industriellen Aspekte geradezu bedingen. Wer verschweigen würde, an die man vor 200 Jahren etwa in der Wachstums und internationaler neue Ziele ins Auge fasst, sollte sich in Schierling jedoch durch- Schlacht von Eggmühl erleiden Wettbewerbsfähigkeit weiterzu- eben wissen, wo er herkommt. aus augenzwinkernd erinnert musste, haben das unabhängige Denken eher geschärft. Jedenfalls begnügen sich die Schierlinger seit langem nicht mehr damit, dem Zeitgeist zu folgen. Vielmehr bemüht sich Schierling schon seit Jahrzehnten um eine strategische Ausrichtung mit dem Ziel, zuerst den Ortskern so vital wie möglich zu erhalten, um dann darauf auf- bauenden Veränderungen offen- siv zu nutzen. Konkret: obwohl die einst als Au- tobahn geplante Zukunftsachse der B15neu sehr verspätet Reali- tät geworden ist, ergreift Schier- ling seine Chancen: ohne Hektik, selbstbewusst und erfolgverspre- chend.

(Text von Gerd Otto, Journalist, in Wirtschaftszeitung Regensburg, Tradition und Fortschrittswille sind wichtige Attribute der Entwicklung des Marktes Schierling. Foto: Markt Schierling Januar 2015)

AUSGEZEICHNETER MARKT SCHIERLING!

BAYERISCHER QUALITÄTSPREIS 2015 in der Kategorie wirtschaftsfreundliche Vorsprung zieht an Gemeinde 8A6LniQo Schierling 25 Alles rundumden Garten Leistungen: Pflaster –Terrasse –Teich –Baum: GartengestaltungAmann ! Individuelle Beratung ! Professionelle Ausführung ! Kreative Planung Seit achtJahren arbeitet derge- lernte Zimmerer undLand- schaftsgärtner Raffael Amann, Raffael Amann ist ein Garten Neuanlagen und Umgestaltungen: zunächst nebengewerblich und AllrounderimGrünen. seit zwei Jahren hauptgewerb- ! Neubepflanzungen ! Terrassenbau lich selbstständig. ! Rasenanlagen ! Umzäunungen ! Holzbauten ! Pflasterarbeiten WährenddieserZeithat er sich ! Mauerbau ! Baggerarbeiten durcheinen dreijährigenAufent- halt in derSchweiz im Bereich der Problembaumfällungsowieder Fachgerechte Gartenpflege: Baumpflegeweitergebildet. Mit ! Obstbaumschnitt ! Baumpflege, auch mit seinem nuninSchierlingansässi- ! Heckenschnitt Seilklettertechnik genGartenbaubetrieb bietet er ! Sträucherschnitt ! Baumfällarbeiten dengesamten Service rundum ! Rasenpflege, Vertikutieren ! Hebebühnenarbeiten denGarten an, wiezum Beispiel und Düngen Hecken- undBaumzuschnitt, Holz- oder Gartenpflegearbeiten, aber auch Pflaster- undTeichbau gehören zu seinem Leistungs- spektrum.

Als Allrounderkann er denWün- schen derKundennicht nurge- Raffael Amann rechtwerden, sondern mit seinen Gestaltungsideen –auchimHin- Buchhausen 31, 84069 Schierling blick auf Terrassen- undMauer- Telefon: 09451/6739988 bauten, demGarten eineganz besondere Note geben. Fax: 09451/6739989, Mobil: 0173/4668866 GoldeneTradition Uhren &Schmuck Butz ist ein Traditionsunternehmen

Das bodenständige Traditionsun- Der wichtigste Erfolgsfaktor je- ternehmen Butz bestehtseit doch ist derindividuelle Service 1955 undwirdderzeit erfolg- vor Ort. Reparaturen von reichvon Uhrmacher Harald Butz Schmuck, Armbanduhren und undseiner Frau Margit in zweiter Wanduhren werdenschnell und Generation geleitet. preiswert erledigt. Für individuelle Anfertigungen Neben vielen jungenModemarken von ausgefallenen Schmuckstü- im Uhren- undSchmuckbereich cken oder Trauringenist derSohn führt dasGeschäft auch edlen, desHauses,Goldschmied Andreas hochwertigenGoldschmuck, Per- Butz zuständig. len sowieTrauringe in allen Le- Es wirdaucheineindividuelle gierungenund Preislagen. TerminvereinbarungamAbend Für sein großes Angebot an angeboten undAltgold wirdzu Wanduhren ist dieFirmaButz fairen Preisen in Zahlunggenom- über dieRegion hinaus bekannt. men.

Uhrmacher Harald Butz in seiner Werkstatt.

84069 SCHIERLING RATHAUSPLATZ 4 TELEFON 09451/94 11 36 TELEFAX 09451/94 11 37 8A6LniQo 26 Schierling Jederkann glücklich sein 2Wege-1Ziel Persönlichkeitsentwicklungdurch Lebens-Coaching

Thomas &Elke Werdas Gefühl hat, nurnoch Coaching(=Training) auf zwei Meyer funktionieren zu müssen, um es unterschiedlicheArten an, um allen rechtzumachen, so dass Schritt für Schritt mit geeigneten Lebens-Coaching für eigene Bedürfnisse nichts Methoden bremsende Gedanken, mehr übrigbleibt, oder wenn negative Selbsteinschätzungund Wir sind davon Gefühle wieLebensfrust undUn- Verhaltensweisen, dienicht mehr überzeugt, JEDER kann sich verändern sicherheit vorherrschen, für den gut tun, umzuwandeln in eine und weiterentwickeln! sindThomasund ElkeMeyer die neue,positive Lebenseinstellung UnsereVision: richtigenAnsprechpartner. mit Gedanken undSichtweisen, ALLE Menschen führen ein glückliches Leben in Frieden, diestärken undweiterbringen. Freude,Leichtigkeit und Zufriedenheit. Grundsätzlich will jeder Mensch VonMärz bis Juni 2016 finden glücklich sein, dasLeben ge- monatlich zweimal Vorträgebei nießen, Leichtigkeit undFreude derVhs Abensbergund derVhs Thomas Meyer ElkeMeyer spüren. Mancherweiß jedoch Bad Abbach statt. vielleichtnicht (mehr), wiedas Psychologischer Berater,Lebens-Coach Heart&SoulWise-Trainerin,Lebens-Coach erreichtwerdenkann. Thomas WeitereInformationen unter undElkeMeyer bieten hierzu www.DEIN-Lebensweg.com.

Adolph-Kolping-Straße 30 84069 Schierling Te l. (09451) 3403 [email protected] [email protected]

Te rmine nach Vereinbarung DiePraxis Thomas undElkeMeyer

„Wir bauen, Siestaunen!“ Meisterbetrieb Martin Roithmeier Bauunternehmen

Beim Bauunternehmen Roith- meierfindetman alle Leistun- gendes Bauhandwerks.Der Ge- schäftsführer Martin Roithmeier verfügt über zehn JahreBauer- fahrungund einen Meisterbrief im Maurer- undBetonbauhand- werk.

Im April 2014 gründete derge- bürtige Schierlingerseine eigene Unsere Leistungen: Firmaund garantiert, zusammen mit einem jungenTeam, für die –Rohbauarbeiten fachmännischeAusführungsämt- licher Arbeiten, wiezum Beispiel –Betonbauarbeiten Sanierungen, Renovierungen, Mo- dernisierungensowiePlanung –Pflaster-/Plattenverlegung undUmsetzungkompletter Neu- bauten. DieFirmaRoithmeier ar- –Putzarbeiten Martin Roithmeier ist mit beitet mit Handwerkerteamsaus Freude beider Arbeit. –Estricharbeiten derRegion zusammen undbietet fachlicheUnterstützungbei allen –Vollwärmeschutz Projekten rundums Haus. –Trockenbauarbeiten Sowohl Maurer- undBetonbauar- beiten sowieauchPutz-, Estrich-, EineAuswahl an Referenzen der –Sanierungsarbeiten Pflaster-, Trockenbau- undSanie- verschiedenen Leistungensind rungsarbeiten undauchkleinere auf derWebsite desUnterneh- –auch kleinere Arbeiten rund ums Haus Arbeiten rundums Haus werden mens www.roithmeier-bau.dezu fachgerechtausgeführt. finden. 8A6LniQo Schierling 27

KaiserlicheGeschichte HISTORISCHES LANDGASTHAUS NAPOLEON HistorischeGemäuer beheimaten dasGasthaus „Napoleon“ in Eggmühl Eineurige Wirtsstube bäude unterstellen ließ. lädtzum Verweilen ein. Seit2004 betreibt Angeli- ka Hausler dashistorische SONNTAGS AB 11 UHR Besondere Schmankerl, ofenfrischer Krustenbraten, Spanferkel, Grillteller, Gasthaus.Indem urigen Cordon bleu, Pfeffersteak, Putensteak u.v.m. Ambiente lässt es sich Jeden Nachmittag ab 14 Uhr Kaffeespezialitäten mit Kuchen, Apfelkücherl u.a. hervorragendfeiern –ob JEDEN MITTWOCH AB 18 UHR Geburtstagsfest,Erstkom- PIZZATAG munion oder Weihnachts- Hausgemachte große Pizzas auch zum Mitnehmen feier –im„Napoleon“ HEUTE, FREITAG, 29. JANUAR, AB 19 UHR wirdjedes Fest bis (zu 80 HAUSFASCHING Jede Dame bekommt einen Begrüßungs-„Hugo“. Personen) zum Ereignis. DIENSTAG, 2. FEBRUAR, AB 18 UHR Diealten Holzbalken in dergemüt- Im Sommer lädtein romantischer KESSELFLEISCH-/SCHLACHTSCHÜSSEL-ESSEN lichen, rustikalen Gaststube ver- Biergarten zum Verweilen bei ei- mit Beilagen: Kraut, Bratkartoffeln, Kren, Knoblauch, Bauernbrot mitteln eineAtmosphäre, diean nemsüffigenBierund bayerischen so viel man dazwingt und oan Obstler gratis längst vergangene Zeiten erinnert. Schmankerln ein. DieKinderver- DIENSTAG, 9. FEBRUAR, AB 14 UHR DieMauern des1595 erbauten his- treiben sich derweildie Zeit auf FASCHINGSDIENSTAGSPARTY torischen Gebäudesatmen Ge- demkleinen Karussell oder in der Jeder Gast bekommt einen Faschingskrapfen. schichte.Seit1630 soll esein Kinderspielecke. Aufspeziellen FREITAG, 19. FEBRUAR, AB 19 UHR JÄGERMEISTERPARTY Gasthaussein, dasheutige Land- Wunsch oder zu besonderenAnläs- mit Überraschung!!! gasthaus „Napoleon“. sen wirddas alte Backofenhäus- KARFREITAG, 25. MÄRZ, AB 11 UHR Dieses Jahr wieder Steckerlfisch. Forellen und Makrelen mit Kartoffelsalat Seinen Namenbekam dasWirts- chen angeheizt. DarinwerdenGe- und Brezen zum Hieressen und zum Mitnehmen. haus vom französischenKaiser,der richte wieknusprige Haxn oder Tintenfisch, Seelachsfilet, Zanderfilet, Brathering, Sahnehering am 22. April 1809 siegreich aus auch ein leckeresSpanferkel zu und Fischstäbchen. –Bitte vorbestellen! der„Schlachtbei Eggmühl“ her- einzigartigenKöstlichkeiten.Im OSTERSONNTAG UND OSTERMONTAG vorging. Diese Schlacht in derLa- Gasthaus „Napoleon“wirdnicht ab 11 Uhr geöffnet beraue undauf denangrenzenden nurgut bayrisch undregional ge- Höhen bezeichnete er späterals gessen undgetrunken, hier soll Wirfreuen uns auf Ihren Besuch! seinegrößte Probe.Eswirdange- sich derGastauchgut unterhal- Regensburger Straße 6·84069 Schierling/Eggmühl nommen, dass Napoleon damals ten, singen, Kartenspielen,und Telefon 09451/3501·Fax 09451/9489216 seinePferde in einem Nebenge- sogar einbisserl politisieren. Öffnungszeiten: Di. –Sa. 14 –1Uhr,So. 11 –1Uhr, Montag Ruhetag Schuhefür jeden Fuß SchuheDorn setzt auf kompetente Beratung

will sich vor allem durcheinekompeten- te Beratungmit Herz, diefachlich qualifi- ziert auf dieBedürf- www.schuh-dorn.de nisse derKundenzu- geschnitten ist, von derKonkurrenz des Internethandels ab- Das Team von Schuh Dorn in Schierling. heben. Speziell Kindertragen In dritter Generation führt Clau- oftfalscheoderzukleineSchuhe. diaVilser seit 2008 ihr Schuhge- Weil dieKnochen derKinderfüße schäft in Rottenburg. Nach der noch sehr weich sind, könnendie Übernahmevon SchuheDietlmei- Kindermeist keineverlässlichen er in Schierlinginder Allersdorfer Angaben machen, ob derSchuh Straße Ende 2011, hat dieGe- wirklich passt. Hier ist derSchuh- schäftsfrau 2014 auch eineFiliale händler gefragt, denrichtigen in Ergoldsbach eröffnet. Kinderschuh, passendinLänge Den Grundstein derSchuhfamilie undWeite anzubieten. Nurwenn legte ClaudiaVilsers Großvater dieKinderschuherichtig passen, Adolf Dorn 1923 mit einer Schuh- bleiben dieKinderfüße gesund. macherei in Rottenburg. 1970 Neben denKinderschuhen hat eu bei uns übernahm derVater derheutigen Schuh Dorn selbstverständlich ab Frühjahr/ Inhaberin RichardDorn dasGe- Schuhefür Damen undHerren im Sommer 2016 schäft. Mit viel Fleiß undEngage- Sortiment, auch Bequemschuhe- GLÜCKS ment haben dieEheleute Elfriede Schuhemit Wechselbett, diefür GEHFÜHLE undRichardDorn denBetrieb Einlagen geeignet sind, so dass FÜRIHRE zum Schuhgeschäft für dieganze auch dererwachseneFuß gesund FÜSSE … Familieausgebaut. ClaudiaVilser bleibt. 8A6LniQo 28 Schierling Handarbeit ist wieder in Mode Ingrid‘s Stoffladl IngridWenzl betreibt seit 24 Jahren ihr „Stoffladl“ Handarbeit ist in letzter Zeit im- sprechpartnerin für jungenFrau- Kellerstraße 1·84069 Schierling ·Telefon 09451/3793 merbeliebter geworden. Junge en, diesichhandarbeiterische Leute häkeln wieder Mützen, betätigenwollen. AufAnfrage stricken Schals undnähen ihre gibt IngridWenzl auch Nähkurse, !Triumph-Unterwäsche Kleidung selbst. Handarbeit ge- kleineTipps undTricks gibt es für 20% winntzusehends Fans, selbst dieKundenander Ladentheke. Männer haben Spaß daran. !Mützen 20% % Kurzwaren, Stoffe aller Art und % EineInstitution in Sachen Hand- alles,was manzum Nähen Schalwolle arbeit in Schierlingist Ingrid braucht, hat siealteingesessene % ! 20% % Wenzl. Seit 24 Jahren betreibt sie Schierlingerin im Sortiment. Gar- ihr Stoffladl. DieGeschäftsinha- dinen fertigdie Schneiderin nach % gültig bis 13. Februar 2016 berin beschäftigt mit Evi Dier- Maßauchbei denKundenzuHau- meieraucheineNäherin. se an. Dazu kommen Strick- und IngridWenzl ist als gelernte Da- Häckelwolle –und Markenunter- % menschneiderin einebeliebte An- wäschefür Damen undHerren.

IngridWenzl an derNäh- maschineinihrem „Stoffladl“. %

Sägewerk –Holzhandel HistorischeStanglmühle &Lohnschnitt +Hobeln Sägewerk Bauer blickt auf lange Tradition zurück Schon zur Römerzeit soll ein Was- ne Rundendreht.Inzwischen serrad an derStanglmühle zwi- treibt es zwar dieSägenicht mehr schen Zaitzkofen undRogging direkt an, sondern einen Genera- existiert haben. Und auch Napo- tor zur Stromerzeugung. Damit leon hat hier einegroße Schlacht sei sichergestellt, dass dieMa- geschlagen. Diehistorische schinen immer gleich arbeiten Stanglmühle zwischen Zaitzkofen können, sagt Johann Bauer.Der undRoggingander Großen Laber aus derWasserkraft gewonnen gelegen kann auf einelange und Stromwirdgleich im Betrieb ver- bewegte Geschichte zurückbli- braucht, derÜberschuss wirdins cken. Netz eingespeist. Auchwenn sich vieles im Laufe Seit Generationen ist dasSäge- derJahrhunderte verändert hat, werk im Besitz derFamilieBauer. dasHerzstück derStanglmühle ist Johann Bauer hat denBetrieb undbleibt dasWasserrad,das ge- 1992 von derMutter übernom- mächlich in derGroßen Laber sei- menund auch dienächste Gerera- tion ist bereits gesichert. Hochbeete zu verkaufen Sebastian Bauer ist in denBe- trieb eingestiegen. Durch denge- lernten Zimmerer hat sich dasAn- gebotsspektrum erweitert. Neben demSägewerk unddem Holzhan- delbietet derBetrieb auch Lohn- Johann Bauer schnitt undHobeln an. Dazu wer- denauchCarports oder Garagen- Stanglmühle 27 dächer aus Holz angefertigt. Neu 84069 Schierling sindzum Beispiel Bausätze für Telefon 09451/3656 Hochbeete.Und auch kunstvoll Fax 09451/949230 Johann Bauer im Sägewerk. Dekoratives aus Holz findetder Kunde auf demBetriebsgelände. 8A6LniQo Schierling 29

Alskleines Dankeschön für Ihre Treue sind bei allen Passion für dieSchönheit Gesichtspflegen nachfolgende Zusatzbehandlungen gratis mit dabei Margit Schmidt betreibt dasKosmetikstudiohautkonzept Jan Handpackung mit wertvollenwertvollen Ölen Das Gesichtist derSpiegel der Seele,heißt es.Vor allem derLe- Feb WimpernWimpern färben färben benswandelder heutigenZeit 10%a % aufuf IhrenIhrenE Einkaufinkauf schlägt sich nichtgeradepositiv Mrz im Aussehen nieder.Die ausge- Apr Freundinnen-Schnupper-Tageundinnen-Schnupper-Tag

bildete Kosmetikerin Margit woWohltuendehltuende Hand- Hand-Arm-MassageArm-Massage Schmidt betreibt zwei Kosmetik- Mai studios für Anti-Agingund hat Jun verfeinerndesverfeinerndes Handpeeling Handpeeling sich gerade einem strahlenden 10%a % aufuf IhrenIhrenE Einkaufinkauf Gesichtverschrieben. Jul Aug Freundinnen-Schnupper-Tageundinnen-Schnupper-Tag Margit Schmidt hat nach ihrer Ausbildungab2002 in Wellness- Sep FußpeelingFußpeeling bei PePedikürediküre hotels,Beautyfarmen undeiner Okt Handpackung mit wertvollenwertvollen Ölen Parfümerieihr Wissen vertieft, Frühbucher 10% 10 % bevor siesichvor zehn Jahren Nov auf alle GeGeschenkgutscheineschenkgutscheine 10 Jahre selbstständiggemachthat. Durch Margit Schmidt (r.) undihreMitarbeite- AdventskalenderAdventskalender MargitSchmidt laufende Weiterbildungenhat rin StephanieHansen. Dez sich sievor allem auf dasGesicht spezialisiert. Dies rundetsie Mitarbeiterin, diemit Fußpflege Kosmetikstudio für Anti/Pro Aging hautkonzept MargitSchmidt durch Sauerstoffbehandlungen undZusatzbehandlungendas ! Hauptstr.27|Eingang Schererbach ab.Dauerhafte Haarentfernung Pflegeprogramm ergänzt. 84069 Schierling führt dieInhaberin mit Pitanga – Beidenist es sehr wichtig, die ! Hofmark2 ohneLaser –durch. Dieses Gerät Privatsphäreder Kundenzu 84066 Mallersdorf Tel. 0162 1340441 gehört zur erfahrensten Generati- schützen; so gibt es Terminenur [email protected] on derHaarentferunungssysteme. nach Vereinbarung. Währendder www.haut-konzept.com So können alle Körperpartien bei Behandlungsindkeine Störungen Frauen undMännern behandelt zu befürchten, so können sich die werden. Inzwischen beschäftigt Kundeninder Verwöhnzeit voll- hautkonzept siemit StephanieHansen eine kommen entspannen. MargitSchmidt Fantasieund Pflanzen-Liebe Gartenbau Martinaund GerhardReif bestehtseit 24 Jahren

Waszuerst ganz klein begonnen Fantasieinden Plan einbringen hat, ist seit nunmehr 24 Jahren können“, erzählt MartinaReif. Gartengestaltung Reif eineTop-Adresse für Garten- „Ich bin erst fertig, wenn er mir Ihre Experten für Gartenund Balkon Pflege, Neuanlageund Umge- unddem Kundenganz gefällt und staltungvon Gärten: derGarten- einfach alles passt. Mein Mann Ob Neuanlageoder Umgestaltung, Teichbau baubetrieb von Martinaund Ger- setzt dann diese Pläneinnatura oder Baumpflege unser erfahrenes Team steht hardReif. um.“ Da werdenTrockenmauern Ihnen gerne mit Rat und Tat zurSeite. Wir bieten gebaut, Kiesbeete angelegt, Ihnen professionelle Beratungund kompetente Warum dieGärten derReifs so Quellsteinegesetzt, Teiche aus- Ausführung. Auch bei derPflegeIhres Gartens schön werdenhat einen einfa- gehoben, Rasen angesät undna- unterstützen wirSie gerne. chen Grund: „Wir lieben die türlich gepflanzt. Pflanzen undfreuen unsüber je- Daneben wirdder Name Reif bei Fürjeden etwas dabei denGarten bei demwir unsere Insidern auch in Bezug auf den In unserem VerkaufsgeländefindenSie alles was Verkauf schon hoch gehandelt. Sie für Ihren Traumgarten brauchen. Wir bieten „Zuuns kommen Leute aus Re- eine große und vielfältigeAuswahl an Pflanzen gensburgund Landshut“, erzählt aber auch Steine, Quellsteinemit Zubehör, MartinaReif nichtohneStolz. Gartendeko, Dünger,Substrate und vieles mehr… „Bäumeund Rosen von unswach- sen schon in Berchtesgaden, am Spitzingsee undimWaldviertel.“ Liebevoll geschnitteneBuchs- bäumchen undKoniferen, aber auch einegroße Auswahl an Ro- sen, Stauden, Bäumen undSträu- chern locken viele in dieWald- straße.Die FirmaReif ist aber auch auf Gartenausstellungenzu finden, wiediesesJahr beim „Alt- GerhardReif vor seiner Blumen- dorfer-Gartenzauber“ vom 20. bis 84069 Schierling, Waldstr.13, Tel.09451/2227 pracht. 22. MaiinAltdorf bei Landshut. 8A6LniQo 30 Schierling/Pfakofen

ANWALTSKANZLEI DOBMEIER

Hauptstraße 31 • 84069 Schierling Telefon 09451/9448-0 • Fax 9448-22

RECHTSANWALT ROBERT DOBMEIER

Verkehrsrecht –Arbeitsrecht –Strafrecht

RECHTSANWALT MARKUS OETTL Familienrecht –Erbrecht –Mietrecht Heimat ist da, Vertragsrecht -Forderungsbeitreibung wo Kinder lachen. DieTraditions-Brotmacher BÄCKEREI ZINK CONDITOREI Bäckerei Zink ist seit dreiGenerationen in Familienhand Familienbetrieb mit Tradition

Besuchen Sie uns in unserer Filiale

im neuen Netto-Supermarkt Das Team der Bäckerei Zink.

am Rathausplatz in Schierling DieBäckerei Zink in Pfakofen zeitstorten, dieauchschon von hat einemehr als hundertjährige derzarten Hand adligerFürsten- Firmengeschichte.Gegründet töchter angeschnitten wurden. 1898 von GeorgZink, blieb sie Franzi ist Verkaufsleiterin im immer in Familienhandund wird Nahrungsmittelhandwerk mit heute von Robert undRosemarie Schwerpunkt Bäckerei undsetzte Zink in derdritten Generation denTitel Betriebswirtin bei der als Handwerksbetrieb geführt. Handwerkskammer oben drauf. Das mittelständischeUnterneh- Robert Zink ist als Bäcker- und menbetreibt heute mit einem Konditormeister seit den90er- festen Stamm gut ausgebildeter Jahren Herr derBackstube –Ro- Mitarbeiter eineReihevon Filia- semarieZink kümmert sich um die len rundumRegensburg–die Filialen undumdie Mitarbeiter. neuste im Netto-Markt in Schier- Heute stehen auch diebeiden ling. DieBäckerei pflegt under- Töchter Barbaraund Franzi Tag hält viele traditionelle natürliche für TagimBetrieb undbereichern Backmethoden mit überlieferten dielange Tradition mit frischen Rezepturen. ZumBeispiel wird Ideen undjugendlichem Elan. dasseitGenerationen beliebte Barbara, als im Haus gelernte Bauernbrot heute noch mit genau Konditormeisterin zaubert tolle derselben Liebe gebacken wird undüberregional berühmte Hoch- wievor 100 Jahren. 8A6LniQo Pfakofen 31 Freier Blick aufs Labertal

Die Gemeinde Pfakofen ist in den vergangenen Jahren beständig gewachsen

Pfakofen mit dem Ortsteil Rog- Römer (um 450 nach Christus) Im 30-jährigen Krieg waren in ständige Gemeinde der Verwal- ging liegt 20 Kilometer südlich siedelten die Bajuwaren in der Rogging in den Jahren 1646 bis tungsgemeinschaft Alteglofsheim von Regensburg, nahe der B 15 Gegend an. Beredtes Zeugnis da- 1647 die Schweden im Winter- angeschlossen. Durch die Neu- Richtung Landshut. Die Gemein- von gibt ein von 1993 bis 1995 quartier. Damals brach die Pest baugebiete „Am Kreuzberg“, „Am de zeichnet sich besonders durch freigelegtes Reihengräberfeld. aus. Sechs Jahre nach dem Kellerberg I“, „Am Kellerberg II“ seine ruhige Lage in ländlicher Bereits 1973 war in Rogging ein Kriegsende gab es in Pfakofen in sowie „Heuweg“ ist die Gemeinde Umgebung aus. Günstige Bau- bajuwarisches Reihengräberfeld elf Behausungen, 22 Erwachsene in den letzten Jahren beständig landpreise bieten nicht nur Fa- aus dem frühen 7. Jahrhundert und 16 Kinder. gewachsen. milien ein Wohnen im Einklang entdeckt worden. Rogging ist zu- mit der Natur und einen freien sammen mit Pfellkofen in der äl- Von den Leiden des Krieges wur- Fakten zu Pfakofen Blick aufs Labertal. testen Urkunde der drei Orte erst- den Pfakofen, Rogging und Pfell- mals 831 erwähnt. Dies ist eine kofen auch in napoleonischer Zeit •Einwohner: 1604 Die selbstständige Gemeinde Schenkungsurkunde mit Datum nicht verschont. Zwar streiften (Stand: 31.12.2014) (Verwaltungsgemeinschaft Alte- vom 18. August 831, mit der Kö- die Truppen Napoleons das Ge- •Fläche: 15,28 km² glofsheim) mit knapp 1600 Ein- nig Ludwig der Deutsche dem meindegebiet nur bei der •Haushalte: ca. 610 wohnern ist über 15 Quadratkilo- Abtbischof Balturich die Schen- Schlacht von Eggmühl am 22. •Ortsteile: 6 meter groß. kung der Güter zu Hruchinga April 1809, doch mussten die •Gastronomiebetriebe: 3 (Rogging) und Folinchova (Pfell- Dörfer unter Beschlagnahme von •Arbeitsplätze vor Ort: ca. 170 Die Geschichte der Gemeinde kofen) an den Hofkaplan und Dia- Menage und Fourage zuerst durch •Gewerbeanmeldungen: 157 Pfakofen ist die Geschichte der kon Erchanfried bestätigt. die Österreicher und dann durch drei ehemals selbstständigen die Franzosen arg leiden. •Schulen und Kindergärten: Dörfer Pfakofen, Pfellkofen und Die erste urkundliche Erwähnung Die Schule in Pfakofen geht bis zweigruppiger Kindergarten mit Rogging. Die drei Orte an den Pfakofens stammt aus dem Jahr auf das Jahr 1686 zurück. 1888/ Kinderkrippe und Hausaufgaben- fruchtbaren Auen der Großen La- 1185. In einer großen Urkunde 89 wurde das noch heute beste- betreuung der Grundschüler; ber können auf eine lange Sied- des Papstes Lucius III. bestätigt hende Schulgebäude errichtet, Grundschule mit Turnhalle lungsgeschichte zurückblicken, dieser der Alten Kapelle zu Re- das 1972 erweitert und durch weiß Ortsheimatpfleger Stefan gensburg Besitz und Schutz einer eine Turnhalle ergänzt wurde. •Ärzte und Pflegeeinrichtungen: Mohr. Reihe von Gütern, darunter auch Seit 1974 hat die Gemeinde auch praktische Ärzte derer der Kirche von Phaphincho- einen kirchlichen Kindergarten, •Verkehrsanbindung: B15, sehr Aus vorgeschichtlicher Zeit wur- ven (Pfakofen). St. Nikolaus geweiht. gute Verkehrsanbindung durch den im Gemeindegebiet Spuren RVV der Jungsteinzeit (5000 bis 2000 Die Verbindung Pfakofens zur Al- Nach dem Zweiten Weltkrieg wur- vor Christus), der Hügelgräberzeit ten Kapelle in Regensburg be- den die bisher eigenständigen •Kontakt: Gemeindekanzlei (1600 bis 1200 vor Christus) und stand bis zur Säkularisation. Um Dörfer Pfakofen, Pfellkofen und Pfakofen, Kirchweg 7, Tel. vor allem der Urnenfelderzeit das Jahr 1400 erschienen in Pfa- Rogging zum Gemeindeverband 09451/9438920, 93101 Pfak- (großes Gräberfeld am Sand) ent- kofen erstmals auch weltliche Pfakofen zusammengefasst, aus ofen, www.pfakofen.de; VG Alte- deckt. Aus der Keltenzeit sind Herren. Es sind die Valkensteiner, dem sich Rogging 1948 zwar wie- glofsheim, Bahnhofstraße 10, Viereckschanzen in den Wäldern die Paulsdorfer, die Gumpenber- der selbstständig machte, 1976 93087 Alteglofsheim, Telefon erhalten, aus der Römerzeit unter ger und ab 1526 die Königsfelder, aber erneut eingemeindet wurde. 09453/931-0, Fax 09453/ anderem Reste von zwei Höfen in von denen noch zwei Grabsteine Seit 1978 hat sich Pfakofen im 931-30, vg.alteglofsheim@- Rogging. Nach dem Abzug der an der Pfarrkirche Zeugnis geben. Zuge der Gebietsreform als eigen- realrgb.de

Die Gemeinde Pfakofen liegt idyllisch gebettet im Tal der Großen Laber. Foto: bas 8A6LniQo 32 Pfakofen „Wojeder noch jeden kennt“ WasBürgermeister Reinhold Winter an seiner Heimatgemeinde schätzt WasverbindenSie für junge Familien undBetriebe, Kinderbetreuungsmöglichkeiten, persönlich mit demWort Sicherungdes Grundschulstand- Heimat? ortes undschnelles Internet.“

Reinhold Winter: „Heimat be- Drei Punkte,warum sich deutet für mich: Leben in ge- Ihrer Meinungnachauch wohnter UmgebungimKreis der Familieund Freunde.“ „Zuagroaste“ hier hei- misch fühlen können? Ichlebe gern in Pfakofen, weil ... Reinhold Winter: „Die„Zua- groasten“ fühlen sich in Pfakofen Reinhold Winter: „... ichdie Art aus folgendenGründenwohl: die derhierlebendenMenschen sehr Aufgeschlossenheit derBevölke- schätze.“ rung, Ortsvereineund politisch Verantwortlichegegenüber Neu- Wohin entwickelt sich bürgern, ein rührigesVereinsle- dieGemeinde Pfakofen ben mit Veranstaltungenfür die gesamte Bevölkerungund eine in dennächsten zehn heimatnaheWirtshauskultur mit Jahren? zwei gut besuchten Gaststätten.“ Reinhold Winter: „DieGemeinde WasmachtPfakofen Pfakofen entwickelt sich in den besonders? nächsten zehn Jahren zu einer ländlich, aber dennoch modern Reinhold Winter: „Pfakofen Reinhold Winter ist seit 2008 Bürgermeister geprägten Ortschaft mit über- machtbesonders derdörflich ge- derGemeinde Pfakofen. Foto: Bäumel schaubarem Wachstum, insbeson- prägte Charakter aus,wojeder dere Ansiedlungsmöglichkeiten noch jeden kennt.“

Das Pfakofener Schulgebäude:Die Kinderder Grundschule Aufhausen-Pfakofen geheninihren Heimatgemeindenzur Schule. Foto: bas 8A6LniQo Pfakofen 33 Individuell undbequem Staill Reisen kann über 60 JahreErfahrungvorweisen

Vorüber 60 Jahren beginntdie sonderemService undvor allem Geschichte desBusunterneh- Qualität überzeugen, machtJose- mens Staill in Pfakofen. Heinrich fineStaill deutlich. Heute würden undTherese Staill gründeten alle Ziele angefahren, dieder Programm: 1952 ein Transportunternehmen Kunde wünscht. „Wir organisieren Luisenburg Festspiele Wundsiedel mit Omnibusbetrieb.Sie richte- alles individuell von derFahrt 9. 7. 2016 „Der verkaufte Großvater“ Bf. +Karte PK1 €70,00 ten einen Linienverkehr nach über dieÜbernachtungenund 17. 7. 2016 „Cats“ Bf. +Karte PK1 €80,00 Regensburgein. Noch heute ist VeranstaltungenamZielort.“ 13. 8. 2016 „Der Bettelstudent“ Bf. +Karte PK1 €71,00 derLinienverkehr im südlichen Mit einem hochwertigenPro- Landkreis ein wichtigesStand- gramm will sich dasUnternehmen 13. –20. 3.2016 Skiwoche Celarina/Oberengadin €789,00 bein desUnternehmens, dasdie auf demumkämpften Reisemarkt 15. –22. 5.2016 Lourdes/Südfrankreich €998,00 Geschwister Josefineund Franz absetzen. „Wir kennen dieZiele 28.5. –5.6.2016 Südengland –Cornwall €1.380,00 Staill weiterführen. unserer Reisen unddie Hotels 6. –15. 8.2016 Norwegen €1.590,00 persönlich“, sagt JosefineStaill. 8. –16.10.2016 Masuren/Nordpolen €929,00 Schon zu Zeiten desWirtschafts- So werde derhoheQualitätsan- 29. –31. 7.2016 wunders,als dieDeutschen das spruch gesichert, was vor allem Bregenzer Festspiele „Turandot“ €319,00 Reisen entdeckten, hat dasUn- dievielen Stammkundenzu (Preise ÜN/HP p. Pers. im DZ; Fahrt im modernen Komfortreisebus; Eintritte lt. Programm) ternehmen sein Angebot ausge- schätzen wüssten. baut. Mit demBus gingesschon Gut angenommen werdenauch Unser Programm senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zu. damals nichtnur an dieitalieni- dieTagesfahrten insTheater,in scheAdriaküste,sondern auch an dieOper oder zu anderenbeson- noch kaum touristisch erschlos- derenVeranstaltungen. seneGebiete in ganz Europa. Die Dass sich dieBusse auf demneus- langjährige Erfahrung, diedie ten Standder Technik befinden, beidenheutigenInhaber seit Kin- sei selbstverständlich. Auchin desbeinen an machen, mündete Sachen Komfort legt dasFamili- 1992 in derGründung desStaill enunternehmen Wert auf Quali- www.staill-reisen.net Reisen GmbH. tät, dieReisendensollen sich Staill-Reisen GmbH ·93101 Pfakofen Um konkurrenzfähigzubleiben, wohlfühlen –abdem Zeitpunkt, Tel: +49 (0) 94 51 93 06 -0 ·[email protected] müsse mandie Kundenmit be- an demdie Reise beginnt.

Gepflegte Hände undFüße Gepflegte Füße Seit zehn Jahren behandelt ChristianeSiglihreKunden Dieärztlich geprüfte Fußpflege- jederzeit ein Muss! rin ChristianeSiglbietet in ihrer Praxis in Pfakofen individuell zugeschnitteneBehandlungen von dereinfachen Maniküre, über Kunstnägel, Nageldesign undNagelverstärkungbis zur Wellness ManiküresowieFuß- Bei trockenen, kalten Temperaturen pflegebis hin zur Wellness Fuß- wirddie Haut sehr beansprucht. pflege. Deshalb ist es wichtig, sie optimal auf den Frühling vorzubereiten. Bei einer entspannendenFußre- flexzonen-Harmonisierungkann manden Stress desAlltags ver- Geschenkgutscheine gessen undzur Ruhekommen. Als ChristianeSiglbietet für Hand- &Nagelbehandlungen Kurangewendetist diese sanfte eineVielzahl von passen immer! Form derReflexzonenmassagebe- Pflegeprodukten für sonders im Frühjahr undHerbst Hände undFüße an. zur Entschlackungund Harmoni- sierunggeeignet. manche schmerzhafte undteure Behandlungkann durchregelmä- Durch regelmäßige Weiterbildung ßige undprofessionelle Hand- in podologischen Schulungszen- oder Fußpflegevermieden wer- tren ist ChristianeSiglimmer auf den. demaktuellen Standund konnte Das frühzeitige Erkennen von Er- schon vielen leidgeplagten Kun- krankungenund gegebenenfalls denbei Problemen dauerhaft und Weiterleiten an einen Facharzt ist erfolgreich helfen. für ChristianeSiglaufgrundihrer Dierichtige Technik beim Schnei- zehnjährigenErfahrungund ih- dender Nägel ist dasAund O. So remWissen selbstverständlich. 8A6LniQo 34 Pfakofen Mehr Freude am Wohnen

Möbel Tratzl setzt auf kompetente Beratung und umfassenden Service

Wohnen bedeutet heutzutage Stile, Verarbeitung und Variati- mehr als Einrichtung und Wand- onsmöglichkeiten der verschiede- gestaltung. Individualität ist nen Modelle punktet. Für ihn ist Trumpf und der Trend zum indivi- der Möbelkauf vor allem Vertrau- duellen Wohnen ist ungebro- enssache. „Unsere langjährige Er- chen. Von modernem Purismus fahrung in der Möbelbranche er- bis romantischem Landhauslook weist sich immer wieder als Vor- – vieles ist möglich und kann teil, wenn es um die Umsetzung den Reiz eines Raumes ausma- von neuen Ideen geht.“ Im Vor- chen. dergrund stünden dabei immer die praktische Anwendung und Nichts ist so sehr Ausdruck der der Nutzen für den Kunden. Persönlichkeit wie die Einrich- „Im Gegensatz zu großen, anony- tung und Ausgestaltung des per- men Möbelketten haben wir seit sönlichen Wohnraumes, davon ist der Gründung im Jahr 1956 eine auch das Familienunternehmen besondere Beziehung zu unseren Tratzl überzeugt. Die Inhaber des Kunden aufgebaut. Diese persön- Möbelhauses Tratzl in Pfakofen liche Nähe zu den Kunden ist un- kennen aus Erfahrung die vielen sere Stärke“, sagt der Pfakofener Faktoren, die maßgeblich daran Unternehmer. Da das kleine Mö- beteiligt sind, ob sich ein Mensch Auf 1800 Quadratmeter Ausstellungsfläche können sich die Kunden bei Möbel belhaus ein Familienunterneh- in seinen vier Wänden wohlfühlt. Tratzl inspirieren lassen. men ist, kann der Kostenapparat sehr gering gehalten werden und „Kompetente Beratung und um- mund Tratzl. Gerade in der heuti- dessen ist sich das Familienunter- ist dadurch absolut konkurrenzfä- fassender Service beim Möbelkauf gen Zeit, in der Geschäftsbezie- nehmen bewusst. „Diese persön- hig zu den großen Mitbewerbern. sind unerlässlich und würden hungen häufig schnell und ano- liche Nähe zu den Kunden ist un- „Lassen Sie sich von den vielsei- werden in dem Unternehmen seit nym abgewickelt werden, sei sere Stärke“, sagt Tratzl, der bei tigen Ideen rund um das Thema jeher groß geschrieben“, sagt Ed- Kundennähe wichtiger denn je, seinen Kunden mit Wissen über Wohnen begeistern“, so Tratzl. Möbel Tratzl

Fachmännische Beratung – Günstige Preise – Guter Service – Fachgerechte Montage

Tischgruppen,Eckbänke, Polstergarnituren, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küchen undvielesmehrbietenwir Ihnenauf über1800qm Ein Besuch lohnt sich! 93101 Pfakofen–09451/697 –www.Moebel-Tratzl.de 8A6LniQo to Haindling Fo ©

Unser Labertal... 8A6LniQo

Ihre Ansprechpartner vorOrt

Die Allgemeine Laber Zeitung ■ Geschäftsstelle Geiselhöring abertal– Stadtplatz 20 ·94333 Geiselhöring –100%L Telefon 09423/94337-0 Telefax 09423/94337-50 E-Mail [email protected]

■ Geschäftsstelle Schierling Jakob-Brand-Str.6·84069 Schierling Telefon 09451/949399-0 Telefax 09451/949399-50 E-Mail [email protected]

■ Geschäftsstelle Mallersdorf-Pfaffenberg Hofmark 7·84066 Mallersdorf-Pfaffenberg Telefon 08772/80420-0 Telefax 08772/80420-50 E-Mail [email protected]

■ Geschäftsstelle Rottenburg Max-von-Müller-Str.7·84056 Rottenburg Telefon 08781/200984-0 Telefax 08781/200984-50

E-Mail [email protected] www.idowa.de