Ausgabe 1 | Rot Weiss - SV Westfalia Rhynern

Das offizielle Stadionmagazin RWAvon Rot Weiss Ahlen e.V. Saison 2014 / 2015 Heimspiel

iebe Rot Weiss Freunde, sehr geehrte Zuschauer und Gäste, herzlich willkommen zum ersten Heimspiel der neuen Saison. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen aus Rhynern und dem Schiedsrichtergespann. Mit Schweiß und viel harter Ar- Lbeit haben wir in den vergangenen Wochen vor und hinter den Kulissen alles dafür getan, dass wir bestmöglich in diese neue Saison starten können. Rund 40 Helfer packten wäh- rend der Sommerpause bei unserem “Dreckstag“ mit an, um einige Tätigkeitsbereiche abzuarbeiten. Dazu hatten wir groß- artige Unterstützung bei der Saisoneröffnung, die für uns alle ein großer Erfolg war. Besonders erfreulich war es, auch eini- ge neue Gesichter beim Fan- und Familientag entdecken zu dürfen. Sportlich hat unsere neu formierte Mannschaft nach einer gelungenen Vorbereitung am vergangenen Wochenen- de einen ersten Teilerfolg in Erkenschwick eingefahren. Unser Team zeigte bei den ambitionierten Hausherren sowohl spielerisch als auch kämpferisch eine klasse Leistung und nahm verdientermaßen einen Punkt mit nach Ahlen, wobei es kein Geheimnis ist, dass es eigentlich drei Zähler hätten sein müssen. Unser heutiger Gast wusste ebenfalls zu überzeu- gen und siegte verdient mit 4:0 gegen den Aufsteiger vom SuS Stadtlohn. Stürmer Lennard Kleine sorgte dabei mit sei- nen drei Treffern dafür, dass Westfalia Rhynern heute als ers- Impressum ter Tabellenführer im Wersestadion antritt. Herausgeber: Uns erwartet ein spannendes erstes Heimspiel, doch nicht nur Rot Weiss Ahlen e.V. ich bin absolut davon überzeugt, dass unsere Mannschaft ei- August-Kirchner-Straße 14 ne richtig gute Rolle in dieser Saison spielen wird. Joachim 59229 Ahlen Krug und Marco Antwerpen haben trotz begrenzter Finanz- Tel.: 02382 / 766 539 6 möglichkeiten eine richtig starke Truppe zusammengestellt Fax.: 02382 / 768 242 7 und tolle Arbeit geleistet. Tolle Arbeit leisten auch die Helfer, Mail: [email protected] die nun im dritten Jahr in Folge diese Stadionzeitung produ- zieren, die erst kürzlich vom Verband ausgezeichnet wurde. Redaktion: Allen voran gebührt mein Dank hierbei Marco Stiemke. Marco Stiemke

Tritt unsere Mannschaft so dominant auf wie in Erkenschwick Grafik / Gestaltung / Satz: und wird das Team dabei genauso enthusiastisch von allen Marco Stiemke Fans unterstützt, werden wir heute mit Sicherheit den ersten Heimsieg der Saison einfahren. Ich wünsche uns allen eine Fotos: hoffentlich erfolgreiche Partie. Marco Stiemke Marc Kreisel Henning Wegener

Euer / Ihr Helfer: Dirk Neuhaus (1. Vorsitzender) Michael Bieckmann Uwe Gehrmann

Druck: Stegt Druck GmbH Klosterstraße 13 59227 Ahlen www.stegtdruck.de

Redaktionsschluss: Ja, hatten wir

© Das Copyright für Gestaltung, Logos und Inhalt liegt ausschließlich bei Rot Weiss Ahlen e.V.

VViieell mmeehhrr aallss eeiinn SSttüücckk SSttooffff......

HHooll ddiirr jjeettzztt DDeeiinn TTrriikkoott!!

N Nuurr 3355 €€ Bestellungen in unserer Geschäftsstelle Auf den von SpurenUnser Gast: SV WestfaliaStas? Rhynern Einmal im Leben ein Derbyheld. Dort steht die Elf von Trainer Björn die großen Fußstapfen, die Stas am Jetzt weiß auch Stanislav Iljutcenko Mehnert bereits heute. Zum Auftakt Papenloh hinterließ? Doch selbst wie sich das anfühlt. Am vergange- der neuen Saison gelang ein furio- wenn Kleine es nicht im Alleingang nen Spieltag in der 3. Liga schoss ser 4:0-Sieg über Aufsteiger Stadt- richten kann, wird Westfalia Rhy- Stas, wie er von Freunden genannt lohn, die das Abenteuer zu nern auch in dieser Saison eine wird, den VfL Osnabrück im Allein- forsch begannen. Mann des Tages richtig gute Rolle in der Liga spie- gang mit zwei Toren zum Derbysieg war Lennard Kleine. Der 21-Jährige len. Ein Großteil der Mannschaft, in bei Arminia Bielefeld. Das ganze Stürmer erzielte gleich drei Treffer der auch die Ex-Ahlener Adem vor mehr als 16.500 Zuschauern. und schoss die armen Stadtlohner Cabuk, Ersin Kusakci und Markus Nicht einmal die Hälfte davon würde somit, ähnlich wie Iljutcenko den Maier spielen, kickt bereits seit eini- am Sportplatz Papenloh Platz fin- deutschen Sportclub aus Bielefeld, gen Jahren erfolgreich zusammen den, selbst wenn der FC Bayern auf nahezu im Alleingang ab. Somit hat und auch diesmal wurde der Kader einen Kurzbesuch vorbei käme. Hoffnungsträger Kleine nach dem nur punktuell und gezielt verstärkt. Macht aber auch nichts. Rhynern ersten Spiel bereits halb so viele To- Trainer Mehnert ist bereits seit 2011 erwartet weder 8.000 Zuschauer, re auf dem Konto wie in der kom- Chef an der Seitenlinie. Nach zwei noch den deutschen Rekordmeister. pletten letzten Saison. Da dauerte einstelligen Tabellenplätzen in den Wobei sich der eine oder andere es bis zum 15. Spieltag, ehe er sei- vergangenen beiden Spielzeiten ist Fan mehr an den Papenloh verirren ne drei Saisontore beisammen hat- Westfalia Rhynern auch in dieser könnte, sollte die Westfalia heute im te. Ob sein Dreierpack eine Saison eine Mannschaft, die zwar Wersestadion drei Punkte entfüh- Eintagsfliege war wird sich in den nur über einen kleinen Sportplatz ren. Dann nämlich würden unsere kommenden Wochen zeigen. Oder und nicht mehr über Goalgetter Iljut- Gäste vor ihrem nächsten Heim- tritt tatsächlich, ein Jahr nach Iljut- cenko verfügt, aber trotzdem wieder spiel gegen Roland Beckum mit Si- cenkos Abgang (erzielte 2012/2013 zu den stärksten Mannschaften die- cherheit von ganz oben grüßen. in der Oberliga 29 Tore), jemand in ser Liga zählen wird. Fragen 3an...

Kapitän Dustin Wurst

In den vergangenen Jahren landete Rhynern am Saisonende auf dem siebten und sechsten Platz. Wohin soll diesmal die Reise gehen? „Da die Oberliga dieses Jahr viel ausgeglichener ist, wollen wir ver- suchen in derselben Tabellenregion zu landen, vielleicht ein oder zwei Plätze höher. Dafür muss dann aber auch fast alles passen und ein biss- chen Glück brauchen wir dafür auch.“ In Rhynern wird viel Wert auf Be- ständigkeit gelegt. Du bist selbst, wie auch Trainer Björn Mehnert, be- reits seit 2011 am Papenloh. Was schätzt du am meisten am Verein? „Rhynern ist für mich mehr als ein Fußballverein. Ich fühle mich hier wohl und arbeite nicht nur mit Björn Mehnert, sondern auch mit dem Großteil der Mannschaft schon drei Jahre zusammen. Es ist vor allem das Umfeld hier in Rhynern. Man kann hier in Ruhe ohne Druck ar- beiten, sich ohne Stress darauf kon- zentrieren besser zu werden und sich weiter zu entwickeln. Dafür ha- ben wir auch den richtigen Trainer.“ Was sind für euch Spieler die be- sonderen Erlebnisse und Begeg- nungen während einer Saison, auf die man sich freut? „Natürlich ist für uns das Derby ge- gen die Hammer SpVg ein High- light. Für mich persönlich ist es aber auch immer wieder ein Erlebnis hier in Ahlen spielen zu dürfen. Tolles Stadion und tolle Fans. Leider nicht mehr so viele wie vor ein paar Jah- ren, aber immer noch so lautstark. Es ist einfach ein besonderes Ge- Fieberkurve fühl hier ins Stadion einzulaufen Ahlen Rhynern und ich bin mir sicher, dass genie- ßen alle bei uns in der Mannschaft.“ Gesamt Heim Auswärts

Platz Spieler Verein Tore Zuschauertabelle

Was sich die Fifa mit ihren 1,6 Milliarden Euro WM-Gewinn kaufen könnte 1.429.848 transportable Großfeldtore 5.947.955 Mini-Alutore 2.427.921 Hallenfußball-Tore 4.456.824 Trikotsätze 53.422.370 Trainingsbälle 11.432.654 Trainingshilfen-Sets 12.312.427 Sets Kegel-Hürden 53.422.370 Markierungsteller 1.404.741 Torwände 3.024.574 Kreidemaschinen 4.584.527 Fußballtennis-Anlagen 177.777.777 Schienbeinschoner 50.078.247 Pendelbälle 188.235.294 Eckfahnen 80.402.010 Trainingshandbücher 35.555.555 Paar Fußballschuhe 80.000 Kunstrasen-Bolzplätze

Ein starkes Team braucht mehr Mit vielen Helfern als Sponsoring bei sind viele Dinge Rot Weiss Ahlen e.V. möglich 11 Sprechen Sie uns an Kicker

Hubert Bredenhöller: Als Welt- Ahlen Weltmeister. Die Jungs meister in den Ruhestand spielten während des Turniers für Bosnien-Herzegowina und Mit dem Weltmeistertitel verab- spielten natürlich auch für ihren schiedete sich unser langjähriger Coach. Neben dem Weltmeisterti- Jugendtrainer Hubert Bredenhöl- tel gewann der 64-Jährige in der ler während der Sommerpause in abgelaufenen Saison auch das den Ruhestand. 21 Jahre lang “Triple“, bestehend aus der Hal- war er als Jugendtrainer bei uns lenstadtmeisterschaft, Hallen- tätig und coachte zuletzt die U11 kreismeisterschaft und der gemeinsam mit Bilal Topcu. Zum Meisterschaft in der Liga. Seine letzten großen Auftritt nahm die U11, die Bredenhöller fünf Jahre Mannschaft bei einer Mini-WM in lang seit den Minis betreute und Hüls teil. 32 Teams, jedes stell- der gesamte Verein bedanken vertretend für ein Teilnehmerland sich für tolle Jahre und Erfolge im und am Ende wurde Rot Weiss Nachwuchsbereich. Glückauf!

Tippspiel für Fans Ein Tippspiel von Fans und für Fans! Wer Lust hat, die Spiele der zu tippen und da- bei gegen andere Rot Weiss Fans anzutreten, der kann sich jetzt noch auf www.kicktipp.de/olwestfa- len14-15/ anmelden. Rot Weiss Ahlen unterstützt die Tipprunde mit einem tollen Hauptpreis: Der Sie- ger erhält eine Stehplatz-Dauerkarte für die dann folgende Saison. Die Plätze 2 und 3 bekommen für ein Heimspiel 2 Sitzplatz-Freikarten geschenkt. Al- so, mitmachen lohnt sich für Euch! Mehr als 2.400 FanS RWA-TV sucht Verstärkung Unser RWA TV-Team sucht weitere Verstärkung für die neue Saison! Du bist fußballbegeistert und hast Interesse am Umgang mit Medien? Du möchtest bei Rot Weiss zur Kamera greifen und mithelfen, unsere Videos zu bearbeiten und den Fans damit zur Verfügung zu stellen? Dann schick einfach eine Mail an [email protected] Wann Kommst du? Stadtralley statt Training Statt dem gewöhnlichen Training veranstalteten un- sere Cheerleader lieber eine Stadtralley, bei der Teams gebildet wurde, die wiederum Aufgaben er- www.facebook.com/rotweissahlen füllen mussten. So galt es beispielsweise mit ande- ren Passanten eine klassische Pyramide zu formen. Wer sich selbst einmal ein Bild von unse- ren Devils machen möchte meldet sich einfach un- ter [email protected]

Felix Backszat geht mit dem Kapi- tänsamt in seine zweite Saison bei Rot Weiss. Der 24-Jährige zieht im Mittefeld die Fäden und geht mit seiner Einsatzbereit- schaft für die Truppe voran. Doch Der Felix ist kein klassischer Kapitän, wie er im Fußball-Lehrbuch steht. Auf den Tribünen hört man ihn während des Spiels selten bis nie. Und dennoch: stille Käpt`n Backa funktioniert. Käpt`n Felix Backszat im Interview: Hast du in der Jugend schon mal Der Auftakt in Erkenschwick war hat denn in der Regel immer die Erfahrungen als Mannschaftska- wirklich verheißungsvoll. Warst besten Einfälle von euch? pitän gesammelt oder ist das bei du selbst ein wenig überrascht, Rot Weiss deine Premiere? dass es bei einer Spitzenmann- „Mit Daniel spiele ich, abgesehen schaft wie Erkenschwick 75 Mi- von ein paar Pausen, schon eine „Ich war in den Anfangsjahren mei- nuten lang nur in eine Richtung ganze Weile zusammen. Wir verste- ner Laufbahn schon Kapitän meiner ging? Mannschaften, bis ich den Schritt in den Leistungsbereich gemacht ha- „Natürlich weiß zu Saisonbe- be, wo ich als junger Spieler natür- ginn niemand so genau wo er lich nicht mehr Kapitän war, mit seinem Team steht, aber sondern erst einmal Erfahrung sam- ehrlich gesagt war ich nicht meln musste.“ überrascht von unserem Auf- tritt. Es gehört auch dazu sich Du bist nicht die Art von Kapitän, vor dem Spiel mit dem Gegner der martialisch über den Platz zu beschäftigen und wenn schreitet und alles anschreit, was man sich damit gezielt ausein- sich nicht mit der Einsatzbereit- andersetzt kommt man schnell schaft eines Kevin Großkreutz für zu einem Ergebnis und kann sein Team abmüht. Bist du der daraus ein Konzept erstellen. Die- hen uns auf und neben dem Platz sachliche Analyst, der Motivator ses Konzept hatten wir in Erken- bestens. Ihm, Soto und Damir merkt oder wie würdest du deine Rolle schwick und von daher ist nichts man eine gewisse Routine und Er- interpretieren? anderes passiert, als dass unser fahrung sofort an. Sie wissen ganz Plan aufgegangen ist. Nur das Tor genau was sie tun müssen und „Es ist auf jeden Fall nicht meine Art hat dabei noch gefehlt.“ auch einige andere wie Lennard mich so zu geben. Ich halte von nehme ich da mit rein. Das Schöns- sachlichen Analysen und Verbesse- Mit Rouven Meschede und Hakan te an der Sache ist, dass diese rungsvorschlägen in angebrachtem Gültekin hast du zwei Mitspieler, Masse an Spielintelligenz uns in je- Ton wesentlich mehr. Damit kann die lieber rustikal dazwischen dem Spiel Möglichkeiten öffnen wird man in den meisten Situationen hauen als die Kugel mit dem Fuß und es deshalb nie einen kreativen kurzfristig, und darauf kommt es auf zu streicheln. Welcher der beiden Totalausfall geben kann, egal wer dem Platz an, mehr erreichen.“ ist der schlimmere Gegenspieler dann grade den besten Einfall hat.“ im Training? In der Sommerpause wurde ein Mit Rhynern kommt heute der Ta- Umbruch vollzogen. Dafür hat „Die haben beide einen schönen bellenführer ins Wersestadion, das Team zum Auftakt einen sehr Nagel im Kopf, sind aber extrem auch wenn das nach einem Spiel eingespielten Eindruck hinterlas- wichtig auf der zentral defensiven noch keinen Wert hat. Inwieweit sen. Zu wie viel Prozent greifen Position im Mittelfeld. Beide verfü- wird das heute ein anderes Spiel die Abläufe und Automatismen gen trotz der oft ruppigen Spielwei- als noch in Erkenschwick und schon ineinander über? se über die Fähigkeit schnell zu welches Ergebnis soll am Ende handeln und die richtige Aktion im auf der Anzeigetafel stehen? „Ich denke der gute Eindruck liegt richtigen Moment einzuleiten. Rou- an dem hohen Maß an Spielintelli- ven und Haken sind also nicht nur „Rhynern und Erkenschwick sind genz, was wir auf den Platz brin- Abräumer vom Dienst, sondern wis- zwei völlig unterschiedliche Gegner. gen. Gewisse Abläufe ergeben sich sen auch das Richtige mit dem Ball Entsprechend werden wir schauen dabei fast blind. Wir sind auf einem anzufangen.“ mit welchem unserer Mittel wir Rhy- guten Weg und das hat jeder, der in nern eine kurze und punktlose Erkenschwick war auch gesehen. Auf der anderen Seite hast du mit Heimfahrt bereiten können. Es ist Es klappt noch icht alles, aber wir Sotirios Stratacis, Daniel Schaf- heute unsere Heimpremiere im stehen am Anfang der Saison und fer oder auch Damir Ivancicevic schönsten Stadion der Liga und mit wir werden uns hier logischerweise neue Mitspieler, die im Mittelfeld den lautesten Fans der Liga und am in den kommenden Wochen und immer eine kreative Lösung parat Ende wird nach 90 Minuten auf der Monaten auch noch verbessern.“ haben, ähnlich wie du selbst. Wer Anzeigetafel ein 3:0 stehen.“

it's time for a auswärtsspiel

Begleitet das Team am nächsten Sonntag zum SuS Stadtlohn. Alle Informationen gibt es in den nächsten Tagen auf unserer Homepage www.rwahlen.de

Ein starkes Team braucht mehr als 11 Kicker Die Null muss stehen! Marco Antwerpen und seine Defensivpredigt

Uwe Gehrmann analysiert das Geschehen an Unsder Werse. Prädikat: Uwe Künstlerisch wertvoll

DEINE

SEITENWAHLKomm rüber zur Rot Weiss Familie! Ja, ich möchte Mitglied bei Rot Weiss Ahlen e.V. werden und erkenne die Satzung des Vereins an

Name Vorname Geboren am

Telefon Mobil E-Mail

Straße, Nr PLZ, Wohnort Geworben von

(Ort, Datum) Unterschrift (unter 18 J. Unterschrift des gesetz. Vertreters)

* Der Mitgliedsbeitrag beträgt 96,00 Euro im Jahr. Weitere Informationen: Tel.: 02382 / 766 539 6 E-Mail: [email protected]

Philipp 2 Manuel 3 Timo 4 Rene 1 Hinkerohe Greshake Achenbach Lindner 01.03.1993 24.01.1995 07.01.1991 14.02.1993 Torwart Abwehr Abwehr Abwehr

9 Gunnar 10 Felix 11 Aygün 12 Jannik Weber Backszat Yildirim Tipkemper 05.05.1990 13.09.1989 04.04.1995 12.03.1995 Sturm Mittelfeld Sturm Abwehr

18 Damir 19 Julius 20 Justin 21 Rouven Ivancicevic Richter Braun Meschede 16.01.1990 16.01.1993 23.03.1994 20.01.1991 Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld

27 Kordian Marco Christian Klaus Rudzinski Antwerpen Krabbe Kühn 02.12.1987 Trainer Physiotherapeut Torwarttrainer Abwehr Christopher 6 Yannick 7 Daniel 8 Lennard 5 Heermann Langesberg Schaffer Warweg 10.01.1989 31.03.1994 07.08.1988 15.06.1988 Abwehr Abwehr Mittelfeld Mittelfeld

13 Maximilian 14 Hakan 16 Sotirios 17 Sebastian Dahlhoff Gültekin Stratacis Stroemer 29.11.1992 06.01.1992 30.03.1989 23.07.1992 Abwehr Mittelfeld Mittelfeld Abwehr

22 Sören 24 Aaron 25 Ismail 26 Kevin Stauder Vasiliou Gemec Lehmann 09.02.1989 06.05.1991 23.06.1991 19.10.1995 Torwart Sturm Mittelfeld Abwehr

G l ü c k a u f !

Klaus "Erbse" Der 12.Mann Gerbsch Betreuer 1. Spieltag 15. - 17.08 12. Spieltag 31.10. - 02.11

SPIELPLANHinrunde 2014 / 2015

2. Spieltag 22. - 24.08 7. Spieltag 26. - 28.09 13. Spieltag 07. - 09.11

3. Spieltag 29. - 31.08 8. Spieltag 03. - 05.10 14. Spieltag 14. - 16.11

4. Spieltag 05. - 07.09 9. Spieltag 10. - 12.10 15. Spieltag 28. - 30.11

5. Spieltag 12. - 14.09 10. Spieltag 17. - 19.10 16. Spieltag 05. - 07.12

6. Spieltag 19. - 21.09 11. Spieltag 24. - 26.10 17. Spieltag 12. - 14.12

X R E T A

Land unter in Herne

Opfer von Sturm- und Wasserschäden wurde in der Vorbereitung auf die neue Saison der SC Westfalia Herne. Entwurzelte und umge- knickte Bäume sorgten im Stadion genauso für Chaos wie die im- mensen Regenmassen, die den gesamten Platz unter Wasser stellten. Betroffen vom Unwetter waren zudem die Geschäftsstelle, die Um- kleideräume und der Kunstrasenplatz der Jugendabteilung. Einfluss hatte dieser Faktor aber nur auf die Saisonvorbereitung, an diesem Wochenende kann das erste Heimspiel problemlos bestritten werden. Gegnerden ist gegen die TSG Rheine Sprockhövel, in die Saison die gestartet mit einem ist. Unentschie-

Start nach Maß für Rödinghausen Beim Regionalliga-Neuling SV Rödinghau- sen kann man nach drei Spieltagen von ei- nem erfolgreichensprechen. Start in die Saison

Denn: Das Team von Mario Ermisch konnte gleich zu Beginn drei Siege in Folge einfah- ren. Mit neun Punkten steht der SVR ent- sprechend an der Tabellenspitze. Der FC Kray und die Zweitvertretungen Gladbachs und Schalkes mussten gegen den Neuling bereits antreten, ohne dabei jegliche Punkte einzufahren. An diesem Wochenende gastierte der SVR beim ambitionierten FC Viktoria Köln, der unter der Leitung von Claus-Dieterdritte Wollitz Liga aufsteigen am liebsten möchte. sofort in die

Zu Redaktionsschluss stand das Ergebnis dieser Begegnung indes noch nicht fest. Ein kleiner Brasilianer in Lippstadt...

Eingefleischte Fans werden ihn noch kennen: Danilo. Der brasi- lianische Techniker spielte in der Aufstiegssaison 2007/2008 für unseren Verein, kam aber weitestgehend nur in der zweiten Mannschaft zum Einsatz. In unserer ersten Mannschaft sammel- te er in fünf Liga-Einsätzen nur 62 Minuten Spielpraxis. Hinzu kommen 16 Minuten im DFB-Pokalspiel gegen Hannover 96. Damals verlor unser Team mit 1:3 und Danilo kam für Oliver „Air“ Glöden in dieBrasilianer Partie. Seit in dieser unserer Saison Liga. spielt der kleine

Er hat sich dem SV Lippstadt angeschlossen, bei dem mit Mar- cel Höttecke, Nico Niemeier, Moritz Kickermann, Arda Nebi und Marcel Ramsey schon mehrere Rot Weiße gegen den Ball treten. Gleich am ersten Spieltag konnte er seine Ahlener-Ein- satzzeit überbieten. Nach 65 Minuten wurde er bei der 1:2-Nie- derlage gegen Hamm ausgewechselt. Und wo wir gerade dabei sind. Auch Marcel Ramsey konnte seine RW-Statistik übertref- fen. Erzielte er für Ahlen in 14 Begegnungen keinen einzigen Treffer, traf er für den SV Lippstadt gleich im ersten Einsatz.

„Beschissener“ Saisonstart für Ashley Young & Manchester United Am vergangenen Wochenende stand für das „Feierbiest“ Louis van Gaal das erste Ligaspiel als ManUnited-Coach auf dem Programm. Konnte van Gaal bei der Weltmeisterschaft mit seiner holländischen Mannschaft noch den dritten Platz erzielen, ging der Einstand in der englischen Premier League überraschend daneben. Mit 1:2 ver- lor ManUnited gegen Swansea City. Ashley Young, Offensivspieler Uniteds, schmeckte nicht nur der misslungene Start so gar nicht. Als er sich während des Spiels über eine vergebene Torchance seines Teamkollegen aufregte, entleerte sich ein Vogel über ihm und traf genau in seinen Mund. Ziemlich beschissen...

Zusammengefasst von Michael Bieckmann Ein starkes Team braucht mehr als 11 Kicker

Mit vielen Helfern sind viele Dinge möglich

Sponsoring bei Rot Weiss Ahlen e.V. Sprechen Sie uns an

Sag mal, Erbse... wie sah eigentlich deine Sommerpause aus? Meine Sommerpause war kurz aber erholsam. Ich habe mir 16 Tage Erholung in der Türkei gegönnt, ehe der ganze Wahnsinn hier wieder losging. Sag mal, Erbse… hast du auch das DFB‐Pokal Wochenende verfolgt? Na klar. Etwa zehn Spiele habe ich gesehen. Die unterklassi‐ gen Teams können auch alle Fußball spielen, das macht den Pokal immer besonders spannend. Wobei diesmal viele Bun‐ desligisten im Elfmeterschießen Glück hatten und der Bla‐ mage entgangen sind. Spannend fand ich auch das Ost‐Derby mit Jena gegen Aue und unserem ehemaligen Keeper Raphael Koczor im Tor von Jena. Sag mal, Erbse… wer wird eigentlich der Erbe von Miroslav Klose im Nationalteam? Wenn er irgendwann einmal wirklich bei 100% Fitness ange‐ kommen ist, dann sehe ich gute Chancen für unseren Aaron. Hätte er nicht solch ein Verletzungspech gehabt, hätte er schon längst dem Klose im Nacken gesessen.

Die Meinung von Erbse muss nicht unbedingt die Meinung der Redaktion, der Fans oder der breiten Öffentlichtkeit widerspiegeln und in den meisten Fällen wird dies auch nicht ernsthaft erwartet. Offen und ehrlich, manchmal sarkastisch: Klaus "Erbse" Gerbsch. Betreuer und gute Seele des Teams.

UUnnsseerree JJuuggeennddppaatteenn Auf dieser Seite können Sie symbolisch ein oder mehrere Felder erwerben. Ein Feld kostet einmalig 50 Euro pro Saison. Mit dieser Spende treten Sie hier als Jugendpate auf und unterstützen unsere Nachwuchsarbeit. Jeder kann zum Sponsor werden. Mit Ihrer Spende investieren Sie in die Zukunft unseres Vereins und eines ist sicher: Unsere Jugendmannschaften werden es Ihnen danken! Alle Informationen erhalten Sie in unserer Geschäftsstelle.

Berni Heinz Dieter Harri Marx Tankiewicz Stasch Steinhoff

Stegt Druck Dirk Sibylle Lisa + Berni Ahlen Neuhaus Neuhaus Hubbert

Devils Ursula Horst Cheer-Generation Schulz Schulz

Gerald Jan Werner Toni Stoffers Stoffers Dodt Tuklan

Marlies Marco Paul + Maria Hill Stiemke Stiemke

1. Mannschaft Joachim Heinz 2014 / 2015 Krug Tankiewicz

Heinz-Jürgen Maren Bent Gosda Gosda Gosda

Schalke-Fanclub Manfred Guido Blau-Weißer Mammut Stoffers Stoffers Familie Andreas Schlieper Ulbrich

Gero Lutz Stroemer Kuligowski

KEIN KOMMENTAR!

Mit Sebastian Stroemer Wirst du bei deinem ersten Saisonspiel wieder zwei Tore erzielen?

Du bist auch noch Jugendtrainer bei uns. Viele Chancen vergeben, keine Tore in Wohin geht die Reise mit deinem Team? Erkenschwick. Wie hast du das Spiel gesehen?

Rot Weiss 2: Auftaktniederlage bei der Kreisliga A Premiere

Im ersten Heimspiel der Saison musste unsere zweite Mannschaft einen herben Dämpfer hinnehmen. 1:5 endete das Spiel gegen den TuS Wadersloh. Zwar waren unse- re Jungs spielerisch besser, was auch Gästetrainer Nils Weimann zugab, doch gab es nur eine Mannschaft, die auch clever spielte und das waren bei der A-Kreisliga Premiere die Gäste aus Waders- loh. Einzig Ismail Yerli erzielte zwischenzeitlich das 1:3, doch für die Jungs wurde schnell deutlich, dass es schwer wird, die guten Leistungen aus dem vergangenen Jahr zu bestätigen.

Das nächste Heimspiel unserer Oberliga-Mannschaft: