Ausgabe 5 | Rot Weiss - SV Westfalia Rhynern

Das offizielle Stadionmagazin RWAvon Rot Weiss Ahlen e.V. Saison 2013 / 2014Heimspiel

Vorwort 3

iebe Rot Weiss Freunde, sehr geehrte Zuschauer und Gäste, Lzum heutigen Heimspiel gegen unseren Nachbarn aus Rhynern möchte ich Sie recht herzlich Willkommen heißen. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen und dem Schieds- richtergespann. Fast auf den Tag genau befinden wir uns seitnunmehr drei Jahren in der Insolvenz. Die Berg- und Talfahrt im Verein hat immer noch kein Ende. Nicht nur in den Tabellenständen, sondern auch in allen anderen Bereichen, sei es in der Gemütslage oder auf dem Vereinskonto, herrscht ein stetiges Auf und Ab. Doch es gibt bekanntlich ein Licht am Ende des Tunnels. Das Ende des Insolvenzverfahrens bahnt sich an. Wie so oft liegt es leider nicht in unserer Hand, den Abschluss der Insolvenz zügig voran zu treiben.

Meine große Bitte an alle bleibt aber: Durchhalten! Auch wenn es nach so langer Zeit schwer fällt, aber glauben Sie mir, dass wir nach diesem Marathon schon bald auf die Zielgerade einbiegen werden. Sportlich halten sich unsere Jungs an diese Wechselbäder der Gefühle. Mal gewinnen wir, mal verlieren wir. Heute wäre demnach wieder ein Sieg an der Reihe. Für unsere Fans wäre das nach vier Niederlagen in den letzten beiden Jahren gegen Rhynern ein Herzenswunsch. Aber qualitativ haben wir auch eine stärkere Mann- schaft als in den letzten beiden Spielzeiten, das konnten wir alle zuletzt beim berauschen- den 3:0-Heimsieg über Erndtebrück erleben.

Die Verletzungssorgen im Team, dazu die Sperre für Rene Lindner, machen es unserem Trainerduo nicht einfach, wieder eine eingespielte Truppe aufs Feld zu schicken. Wir hof- fen, dass diese Lücken in den nächsten Wochen geschlossen werden können. Doch im Grunde genommen ist es egal, welche Spieler heute auf dem Platz stehen. Fußball spie- len und gewinnen können alle.

Ich wünsche unseren Fans eine spannende und hoffentlich erfolgreiche Oberligapartie!

Dirk Neuhaus 1. Vorsitzender Vorschau & Rückblick 4 Festung

So war es bereits in der vergangenen Saison und so ist es bisher auch in dieser Spielzeit. Das Wersestadion gleicht einer kleinen Festung, wo es für andere Teams nichts zu holen gibt. Allein die tapferen Krieger aus dem fernen Gütersloh konnten einen Punkt entführen. Die anderen Rivalen, Hamm, Dornberg und Erndtebrück wurden ohne einen Punktgewinn wieder auf die Heimreise geschickt.Foto: Ähnlich IMAGO soll es auch heute am 10. Spieltag wieder laufen. Angstgegner Rhynern ist zu Besuch. In den vergangenen beiden Jahren gab es für unsere Jungs gegen den Club aus Hamms Süden nichts zu holen. Schön, dass jede Serie auch ein Ende findet und heute werden wir es sein, die die Punkte hier behalten. Auch für Rückkehrer Adem Cabuk gibts heute einmal nichts zu holen. Also, alles auf Angriff. Die Jungs auf dem Platz und die Fans mit lautem Gesang auf den Rängen. Glückauf!

In den Heimspielen gab es bisher von Coach Carlos nur Applaus. Vier Heimspiele, drei Siege und ein Remis. Zeitweise wurde den Fans im schönsten Stadion der Liga Traumfußball präsentiert. Anders hingegen ist das Bild noch bei Auswärtsspielen. Zwei Siege in Herne und Hüls, doch danach folgten zwei Pleiten in Rheine und vergangene Woche in Sprockhövel. Mit 1:2 ging die Partie bei der TSG verloren. Leider, so müssen wir feststellen, verdient. Zu allem Überfluss holte sich Rene Lindner in der Schlussminute noch die rote Karte ab: Die harte Konsequenz: 4 Wochen Zwangspause für Hotte. 5 Beitrittserklärung Rot Weiss Ahlen e.V. Der Unterzeichner tritt Rot Weiss Ahlen e.V. als Vereinsmitglied bei und erkennt die Satzung des Vereins in der z.Z. gültigen Fassung an. Die Satzung kann beim Verein schriftlich angefordert oder unter www.rwahlen.de heruntergeladen werden.

Anrede: Name: Vorname: Geburtsdatum: Straße / Nr.: Postleitzahl: Ort: Telefon:

E-Mail (freiwillig):

Ort/Datum, Unterschrift (bei minderjährigen Personen der gesetzliche Vertreter)

Der Mitgliedsbeitrag beträgt 96,00 Euro im Jahr und wird halbjährlich abgebucht.

Hiermit ermächtige ich widerruflich die von mir zu entrichtenden Zahlungen der Vereinsträger gem. Satzung bei Fälligkeit zu Lasten meines Kontos durch Lastschrift einzuziehen.

Kontonummer: Bankleitzahl: Name des Kreditinstituts: Wenn mein Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht von Seiten des Kontoführenden Kreditinstituts keine Verpflichtung zur Einlösung.Teileinlösungen werden im Lastschriftverfahren nicht vorgenommen.

Ort/Datum, Unterschrift des Kontoinhabers (bzw. Verfügungsberechtigten)

Die ausgefüllte Beitrittserklärung schicken Sie an:

Rot Weiss Ahlen e.V. August­Kirchner­Straße 14 59229 Ahlen

JEDES MITGLIED ZÄHLT! DANKE FÜR EURE UNTERSTÜTZUNG! 6

Erst Flop, dann Hop! Was für ein verrückter Arbeitstag für unseren Angreifer Temel Hop. Im letzten Heimspiel gegen den TuS Erndtebrück vergab der 26-Jährige meh- rere Großchancen, scheiterte entweder am Torhüter oder schob den Ball Zentime- ter am Pfosten vorbei. Doch dann traf Temel doch noch und sogar doppelt. Mit seinen beiden Treffern (Insgesamt 4 Saisontore) machte er den 3:0-Heimerfolg perfekt und war nach den 90 Minuten statt Chancentod noch der Held des Abends.

Foto: Marco Stiemke Interview 7 Unsere Tore machen wir

immer Foto: IMAGO Temel, gibt’s deine Tore eigentlich immer nur im Doppelpack? Temel (lacht): „Bislang schon. Hoffentlich geht das auch so weiter, aber es schadet ja auch nicht, wenn ich nur einmal treffen würde. Hauptsache, wir gewinnen.“

Gegen Erndtebrück hast du viele Großchancen liegen gelassen, ehe du noch zweimal einnetzen konntest. Was geht einem während des Spiels durch den Kopf, wenn man so oft vor dem Tor steht, der Ball aber nicht rein will? Temel: „Ja, ich habe wirklich sehr viel liegen lassen. Manchmal kommt es einem so vor, als wäre man nicht mal mehr in der Lage ein Scheunentor zu treffen. Da verliert man doch schon ein wenig Selbstvertrauen. Ich bin glücklich, dass ich dank meiner hervorragenden Vorbereiter noch zwei Tore machen durfte. Und gerade weil ich kein Kopfballungeheuer bin, war das zweite Tor noch schöner.“

Nach deinen Toren ging dein Blick nach oben in den Himmel. Ein kleines Dankesgebet? Temel: „Ja, ich habe Gott gedankt, dass ich doch noch getroffen habe und mein stetiger Dank gilt auch meiner Familie und den Fans, die mich in jeder Situation unterstützt haben.“

Du hast hier im Umkreis bereits in Verl, Wiedenbrück, Gütersloh und Bielefeld gespielt. Aber was ist das Beson- dere an Rot Weiss Ahlen? Temel: „Ich hatte viele schöne Jahre in den Vereinen, fast immer mit Erfolg gekrönt. Ich durfte bereits drei Aufstiege fei- ern. Bei Rot Weiss bewundere ich aber die Fans, die zu jedem Spiel mitfahren und zahlreich die Spiele besuchen. So viel Euphorie habe ich in dem Maße noch nicht erlebt. Auch sehr schön finde ich beispielsweise RWA TV, da es immer schön ist, sich das Spiel im Nachhinein nochmal anzuschauen. Überhaupt macht es mir riesig Spaß für Ahlen aufzulaufen.“

In der vergangenen Saison hast du mit Bielefeld zwei hohe Siege (5:0 / 3:0) gegen unseren Gast aus Rhynern ein- gefahren. Wie heißt das Mittel, mit dem man diesen Gegner schlagen kann? Temel: „Letztes Jahr hieß das Mittel, Spieler aus dem Profikader zu holen. Das wird für uns ein schweres Spiel, wir müs- sen hinten einfach sicher stehen und die Null halten, denn vorne haben wir qualitativ den besten Angriff der Liga, unsere Tore machen wir immer.“

Nächste Woche geht’s zu deinem Ex-Club Arminia. Was ist beim Aufstiegsaspiranten möglich? Temel: „Möglich ist dieses Jahr alles in der Liga. Arminia ist gut drauf und will aufsteigen. Da kann man die Favoritenrollen ruhig den Blau Schwarzen geben. Daniel Scherning und Carsten “Rumpi“ Rump leisten da schon eine sehr gute Arbeit. Ich hatte das Glück, letztes Jahr mit denen zu arbeiten. Das ist für uns ganz gut, da ich weiß was "Schelle" von seinen Spielern erwartet und ich unserem Trainer vielleicht Tipps geben kann, wie Arminia auflaufen wird. Schlagbar sind sie defi- nitiv und vielleicht klappt es ja nochmal mit einem Doppelpack.“ Interview: Marco Stiemke

Uns Uwe 9

"Die Flügelzange" nennt Uwe Gehrmann diesmal sein Kunstwerk. Denn schon jetzt ist die Ahlener Flügelzange um die pfeilschnellen Arda Nebi und Julius Richter ligaweit gefürchtet. Zusammen haben unsere Außenbahnflitzer schon 6 Tore erzielt und 10 Treffer vorbereitet. Somit waren die beiden an 16 der bisher 17 Saisontore beteiligt. Was für eine irre Quote. Einzig beim Elfmetertor von Faysel in Hüls hatten Juri und Arda keinen Anteil. Den Elfer hatte nämlich Felix rausgeholt.

Infos aus erster Hand? Immer als erster informiert sein? Liveticker, Tippspiel, Fotos und Neuigkeiten von Rot Weiss www.facebook.com / rotweissahlen 10

Foto: IMAGO Vereinsleben 11

Drei wichtige Termine stehen für uns an: Am nächsten Freitag bestreiten wir unser Auswärtsspiel bei Arminia Bielefeld II. Un- Arminia ter Flutlicht wollen wir dem Tabellenzweiten ein paar Punkte klauen. Damit uns das gelingt, haben wir die Aktion "100+X" ausgerufen. Wir wollen über 100 Ahlener Fans mit nach Biele- feld bringen, um für echte Heimspielstimmung zu sorgen. Frei- Vorwärts tagsabends, Fußball und Rot Weiss = Was gibt es Besseres? Der Anstoß im Stadion Rußheide erfolgt um 19.30 Uhr. Ge- meinsam für Rot Weiss Ahlen!!! Alle zur Arminia! Peter Am Donnerstag, den 24. Oktober, findet die nächste Runde im Krombacher-Kreispokal statt. Im Viertelfinale kommt es zum Duell bei Vorwärts Ahlen. Gespielt wird auf dem Lindensportplatz (19.30 Uhr). Es ist bereits das dritte Duell mit Vorwärts in dieser Saison. Zwei Testspiele gab es bereits. Die Bilanz dieser beiden Spiele darf sich auch gerne im Pokal wiederholen: 2 Siege, 14:0 Tore.

Peter kommt nach Ahlen und bringt den VfL Bochum gleich mit. Am 13. November findet im Wersestadion ein großes Benefizspiel statt. Unser Team trifft auf den Bundesligisten aus Bochum, der uns mit dieser Par- tie finanziell unter die Arme greifen wird. 2006 fand das letzte Duell zwischen Ahlen und dem VfL statt. Nicht nur für unsere Spieler wird die Begegnung ein absolutes Highlight. Wir zählen natürlich auch auf alle Fans, denn nur mit vielen Zuschauern bringt uns das Benefizspiel wieder nach vorne. Alle Einzelheiten zur Partie folgen in den kommenden Tagen auf unserer Homepage, bei Facebook und in den Lokalzeitungen!

Unsere Die Cheerleader bereiten sich schon wieder fleißig auf die kommende Meisterschaft vor, die das Team im Dezember wieder ins "Tropical Island" nach Brandenburg lockt. Bereits vor ei- Devils nem Jahr feierten die Devils dort ein sehr erfolgreiches Abschneiden und auch 2013 will die 26-köpfige Crew durch hartes Training überzeugen. Bis es soweit ist, stehen für die Cheer- in leader noch weitere Auftritte auf dem dich- ten Terminkalender. Wenn auch Sie Aktion unsere Devils einmal mieten möchten, können Sie gerne Kontakt zu Petra Elle- fred aufnehmen. Ob Firmenevents oder private Feiern, unsere Devils sind überall mit ihren Shows dabei: pe.elle- [email protected] oder Tel.: 0170-8786232 Nachrichten 12 Unsere Kicker 13 Was sonst Hariri kehrt DSC den Rücken Vor der Saison musste Ahlen die unangenehme Erfahrung machen, einen ambitionierten Jugendspieler studienbedingt zu verlieren: Maximilian Schulze-Geisthövel verließ die Rot Weißen in Richtung USA. Ähnliche Erfahrungen musste zuletzt auch Arminia Bielefeld machen. Mustafa Hariri, 19-jähriges Stürmertalent, möchte in der Zukunft die Wehwehchen der Patienten untersuchen, anstelle der Talente des gegnerischen Keepers. Bis dahin liegt aber noch ein weiter Weg vor ihm. Nicht nur vom Lernaufwand, sondern auch von der geografischen Lage. Sein Medizin-Studium beginnt er in Heidelberg. Ob er für den dortigen B- Kreisligisten Heidelberger SC auf Torejagd gehen wird, bleibt abzuwarten.

Wenn man über den SVRödinghausen wiespricht, der große ist auch FC gern Bayern? vom „Hoffenheim der “ die Rede. Unumstritten hat der SVR genügend finanzielle Mittel zur Verfügung, um den Durchmarsch in die Regionalliga zu realisieren. Auch sportlich spricht derzeit vieles für das Team von Mario Ermisch. Ungeschlagen rangiert Rödinghausen bis dato auf dem ersten Rang der . Was den Vergleich mit Hoffenheim angeht, hat Mario Ermisch eine andere Sichtweise. Nach dem 4:0-Sieg über Westfalia Herne verglich er im „Reviersport“ das Spiel seiner Mannschaft phasenweise mit „den Bayern zu ihren besten Zeiten“. Passend zur Wiesn gewann der SVR zuletzt auch das Topspiel gegen Gütersloh mit 7 zu 0 Toren. Ob Rödinghausen mit der Bayern-Mentalität letztlich auch Meister wird, müssen sie noch unter Beweis stellen. Aber: Wetten, dass Rödinghausen in dieser Spielzeit nicht mehr die Champions League gewinnen wird? Nachrichten Unsere Kicker 13 so passiert ...

Zweckel zwickt’s im Sturm An die Zeiten des falschen Neuners, muss sich der Oberliga- Aufsteiger SV Zweckel noch gewöhnen. Bedingt durch große Personalsorgen fehlten dem SVZ zuletzt zwölf Spieler. Besonders bitter: Den Zweckelern gingen dabei gänzlich die Stürmer aus. Trainer Appelt musste auf Mittelfeldspieler in der Offensivfront zurückgreifen. Nach dem schlechten Saisonstart konnten der SVZ zumindest gegen Mit-Kellerkind TuS Heven kürzlich mit 3:0 gewinnen. Aber trotzdem stecken die Zweckeler noch tief im Tabellenkeller. Verhandlungen mit dem FC Bayern bezüglich der Verpflichtung Thomas Müllers scheiterten kläglich. Grund: Für die Karriereleiter Müllers ist im Oberliga-Keller zu wenig Platz.

In Ahlen den Arm gerunkelt

Wo wir bei Mustafa Hariri über einen angehenden Arzt sprachen, hat Christian Runkel, Außenbahnflitzer beim TuS Erndtebrück, diese Qualifikationen bereits unter Beweis gestellt. Als Runkel am vorletzten Mittwoch gegen unsere Mannschaft kurz nach seiner Einwechselung direkt wieder runter musste, analysierte er bereits am Spielfeldrand trocken, dass es sich um einen Armbruch handle. Am Ende sollte er mit seiner Selbstdiagnose richtig liegen: Armbruch. Nach abgeschlossener Operation stehen ihm jetzt rund acht Wochen Zwangspause bevor. Wir sagen gute Besserung.

Geld-zurück-Garantie in Kassel

Abseits der Oberliga: Die Enttäuschung nach verlorenen Spielen der eigenen Mannschaft ist stets unumgänglich. An manchen Tagen wiegt sie schwerer als an anderen. Beim Spiel Hessen Kassel vs. Hoffenheim II war der Frust der Kassel- Fans bereits so groß, dass die Verantwortlichen zu einem ungewöhnlichen Mittel der Wiedergutmachung griffen. Beim Spielstand von 0:4 machte der Stadionsprecher die Durchsage, dass die 1200 Zuschauer als Entschuldigung für die Leistung des Teams ihr Eintrittsgeld zurückerstattet bekommen. Eine außergewöhnliche Aktionan Zuschauereinnahmendes Vereins. Finanziell gingenverloren. dem Club über 10.000€

Meldungen gesammelt von Außenkorrespondent Michael Bieckmann 14

Foto: IMAGO Interview 15 Stanislav Iljutcenko kann man nicht ersetzen >> Gästetrainer Björn Mehnert im Interview <<

Westfalia Rhynern findet man aktuell im oberen Mittelfeld. Wird das am Ende der Saison auch so aussehen? Mehnert: „Noch ist es nicht abzusehen wo die Reise hingeht. Jetzt fangen ja erst die Wochen an, wo mit Ahlen, Rödinghausen und Bielefeld die schweren GegnerFoto: kommen. IMAGO Also Teams, die ganz klar vorne weg marschieren. Deswegen war es jetzt in den letzten Spielen schon wichtig die Punkte eingefahren zu haben. Das bedeutet, dass der Druck nicht so hoch ist, als wenn wir weniger Punkte hätten.“

Mit Stanislav Iljutcenko habt ihr einen treffsicheren Stürmer an Osnabrück verloren. Konntet ihr ihn ersetzen? Mehnert: „Für mich war er der beste Spieler von seiner Art in der gesamten Liga. Einen Spieler mit diesem Format kann man nicht so einfach ersetzen. Trotzdem haben wir gesagt, dass wir es so auffangen, dass wir mehrere Spieler haben, die Tore erzielen können und das zeigt sich aktuell auch. Wir haben viele Torschützen und es fokussiert sich nicht nur auf einen, was dann zu einem Vorteil werden kann.“

Wie zufrieden sind Sie nach 9 Spieltagen mit dem Team? Mehnert: „Bisher bin ich zufrieden, die Punkteausbeute ist in Ordnung. Wenn es allerdings optimal gelaufen wäre, hätte man 2-3 Punkte mehr auf dem Konto. Aber wir sind voll im Soll.“

Können Sie sich selber vorstellen, irgendwann noch einmal in einer anderen Liga zu trainieren? Mehnert: „Ja, ich habe schon das Ziel und möchte sogar höher trainieren und irgendwann den nächsten Schritt machen. Das ist meine eigene Ambition, die ich in der Richtung habe.“

In dieser Saison wird Rot Weiss Ahlen von vielen Seiten gelobt. Teilen Sie diese Ansicht? Mehnert: „Ja. Ahlen hat sich richtig gut und gezielt verstärkt mit Backszat oder Hop. Auch das die Flügelspieler Arda Nebi und Julius Richter bleiben konnten, war enorm wichtig und verhilft insgesamt zu eine starken Qualität in dieser Liga. Und auch ich zähle Ahlen zu den 2-3 Mannschaften, die Rödinghausen und Bielefeld gefährlich werden können.“ Interview: Lars Rohwer

Interview: Lars Rohwer Wir für euch Ihr für uns Zusammen für Ahlen

Tor Unser TeamTrainer

Philipp Fatih Burak Carlos Rafal 1 Hinkerohe 22Kalintas 23 Karali Castilla Krumpietz

Abwehr

Timo Rene Alessio Wilms Vadim Maximilian Nico Yannick Justin 3 Achenbach 4 Lindner 5 Dell`Unto 7 Baumbach 13 Dahlhoff 17 Niemeier 18Langesberg 20 Braun

Mittelfeld

Maik Faysel Bernhard Felix Ugur Volkan Kevin Sebastian 25 Bollmann 6 Khmiri 8 Venker 9 Backszat 10 Birdir 12 Gül 14 Brewko 16 Stroemer

Sturm

Julius Temel Arda Gianluca Aaron Unser 12. Mann 19 Richter 21 Hop 26 Nebi 11 Greco 24 Vasiliou SV Westfalia Rhynern Unser Gast Tor: Neuzugänge: Dennis Wegner Adem Cabuk Rot Weiss Ahlen Marcel Klemmer Thorben Menne SpVgg Erkenschwick Jan Apolinarski SpVgg Erkenschwick Abwehr: Niklas Rieker Preuß. Münster U19 Dennis Idczak Dennis Rödel Langscheid/Enkhaus. Gerrit Kaiser David Schmidt Matthieu Bengsch Abgänge: Niklas Rieker Ersin Kusakci Hammer SpVg Jan Apolinarski Islam Kücükyagci RW Oberhausen II Markus Scherff TuS Ennepetal Mittelfeld: Patrick Njambe SC Wiedenbrück Dimitrij Seludko Emir Bajric SC Roland Beckum Burak Yavuz Samet Akyüz SC Roland Beckum Tim Neumann Miguel Dotor-Ledo SC Roland Beckum Maximilian Wagener Stanislav Iljutcenko VfL Osnabrück Mahmut Yavuzaslan Platz Markus Maier Patrick Leclaire Felix Bechtold F Dustin Wurst o Thorben Menne r Tobias Urban m Adem Cabuk k u Sturm: r Felix Krellmann v Bilal Yavuz e Dennis Rödel Sergej Petker Spiel- Lennard Kleine tag

Trainer: Letzte Saison: Björn Mehnert Tabellenplatz: 6 Im Amt seit: Juli 2012 15 Siege, 7 Remis, 12 Niederlagen Erfolgsquote: 61 erzielte Tore / 52 Gegentore 40,79 % Siege Torjäger: Stanislav Iljutcenko (28 Tore) Foto: IMAGO 21,05 % Unentschieden Hinspiel: Rhynern - Ahlen 4:0 38,16 % Niederlagen Rückspiel: Ahlen - Rhynern 0:3 18

Foto: IMAGO

20

Foto: IMAGO Sag mal, Erbse 21

Foto: IMAGO

Foto: IMAGO

Im letzten Jahr haben wir beide Duelle gegen Rhynern deutlich verloren. Ändert sich das in diesem Jahr? Erbse: „Nach dem Spiel in Sprockhövel bin ich überzeugt, dass die Jungs noch mehr als 100 % geben und sich heute die Punkte holen.“

Die nächsten Auswärtsspiele heißen Bielefeld und Rödinghausen. Vor wem hast du mehr Respekt? Erbse: „Da tut sich nicht viel. Das sind die stärksten Mannschaften der Liga, die den Meistertitel untereinander ausspielen werden.“

Können wir da trotzdem Punkte entführen? Erbse: „Wenn die Einstellung stimmt. Und mit Einstellung meine ich kämpfen, rennen, arbeiten.“

Welchen Bundesligaspieler würdest du gerne mal für Ahlen verpflichten?

Foto: IMAGO Erbse: „Ich würde direkt Marco Reus und Kevin Großkreutz zurück holen, weil das zwei wirklich liebe Jungs sind.“ Die Meinung von Erbse muss nicht unbedingt die Meinung der Redaktion, der Fans oder der breiten Öffentlichtkeit widerspiegeln und in den meisten Fällen wird dies auch nicht ernsthaft erwartet. Offen und ehrlich, manchmal sarkastisch: Klaus "Erbse" Gerbsch. Betreuer und gute Seele des Teams. 22

Foto: IMAGO Abseits vom Platz 23

Bis 2003 FC 13 Roetgen Kennt ihr noch... 2003-2007 Alemannia Aachen II Tom Moosmayer? 2007-2009 Kickers Emden 2009-2010 Rot Weiss Ahlen Tom "Moosi" Moosmayer, geboren in Belgien, wurde zur Saison 2010-2010 Kickers Offenbach 2009/2010 von Ahlen verpflichtet. Es sollte die erste 2010-2013 Wuppertaler SV Zweitligasaison des talentierten Mittelfeldspielers werden, doch Seit 2013 Alemannia Aachen schon wenige Monate später wurde sein Vertrag bei Rot Weiss wieder aufgelöst. 6 Spiele für Ahlen, 6 Niederlagen. Das hatten sich beide Seiten damals sicherlich anders gedacht. In der Rückrunde der Spielzeit machte er noch 11 Partien für Kickers Offenbach in der 3. Liga und verbrachte die kommenden drei Jahren beim Wuppertaler SV. Wenn einer vom Zwangsabstieg der Alemannia aus Aachen profitieren konnte, dann war es Moosi.

Der bekennende Alemannia-Fan unterschrieb vorFoto: dieser IMAGO Saison einen Vertrag bei seinem Lieblingsklub. Also doch noch ein Happy End! Oder? Bisherige Bilanz in dieser Saison: 11x nicht im Kader, 1x auf der Bank, 0 Spielminuten in der Regionalliga.

www.rwahlen.de www.rwahlen.de www.rwahlen.de www.rwahlen.de www.rwahlen.de

Bielefeld? Gibbet datt denn Unser überhaupt, nächstes Erna? Freitag, 18. Oktober Anstoß um 19.30 Uhr Spiel Arminia Bielefeld II - Rot Weiss

Strecke: 65 Kilometer Fahrzeit: 50 Minuten Adresse: Stadion Rußheide Mühlenstraße 121, 33607 Bielefeld

www.rwahlen.de www.rwahlen.de www.rwahlen.de www.rwahlen.de www.rwahlen.de

pschuss Schnap Schnappschuss

< Das Spiel ist zweitrangig, also geht der Blick erst einmal Richtung Fanblock. Unser stiller Beobachter der Fans im Spiel gegen Erndtebrück.

> Erbse übernimmt das Kommando. Unser Lieblingsbetreuer wurde im letzten Heimspiel kurzzeitig zum Co-Co-Trainer und half bei der taktischen Ausrichtung. Stark, dieser Einsatz. 24 3 Interview 25 Landesliga wäre ideal

>> Patrick Nillies, Trainer unserer zweiten Mannschaft, im Interview <<

Nach dem Rückzug der zweiten Mannschaft im JahrFoto: 2010 IMAGO und dem Neuanfang in der C-Kreisliga ist im Sommer der erste Aufstieg gelungen. War das nur der erste Etappenerfolg auf einer noch langen Tour? Patrick: „Das hoffe ich. Wir haben viel vor und der Verein benötigt wieder einen guten Unterbau für die erste Mannschaft. Unser Ziel war es von Beginn an, erst einmal in die A-Liga zu kommen und da sind wir auf einem guten Weg.“

Der Vereinsvorstand hat bewusst keinen Druck aufgebaut und dir mit der zweiten Mannschaft eine Zielvorgabe gesetzt. Du selbst scheinst aber schon einen anspruchsvollen Plan zu haben, wie der Weg aussehen soll, oder? Patrick: „Definitiv! Ich habe die Messlatte bewusst sehr hoch angesetzt und somit natürlich den Druck für uns selbst er- höht. Ich weiss aber, dass meine Mannschaft stark genug ist um diesen Druck auszuhalten und erfolgreich zu sein.“

Wenn du auf der Suche nach neuen Spielern bist. Erzählst du den Jungs dann, dass sie in drei Jahren in der Lan- desliga kicken können oder welche Argumente braucht es dafür? Patrick: „Das sicherlich nicht. Wir haben hier gerade die Möglichkeit, mit der zweiten Mannschaft wieder etwas Großes zu erreichen und der Verein hat trotz der Insolvenz immer noch einen sehr guten Namen. Beim Namen Rot Weiss Ahlen braucht es nicht viel Überzeugungskraft.“

Als Aufsteiger führt ihr aktuell die B-Kreisliga deutlich an. Wir sind zwar noch in der Hinrunde, aber der Vor- sprung ist schon enorm. Wann beginnen deine Planungen für die A-Kreisliga? Patrick: „Wir sind erst in der Hinrunde und denken momentan nur von Spiel zu Spiel. Erst im Frühjahr oder Sommer, wenn der Aufstieg dann wirklich perfekt sein sollte planen wir. Ich muss aber zugeben, dass ich so oft daheim sitze und für mich schon darüber nachgedacht habe.“

Stürmer Kemal Gemec durfte im vergangenen Jahr Oberligaluft schnuppern. Welche Spieler haben derzeit eben- falls die Qualität, zwei bis drei Ligen höher zu spielen? Patrick: „Da fallen mir schon ein paar Namen ein. Einige haben ja auch schon die Erfahrung aus höheren Ligen mitge- bracht. Nennen möchte ich keinen, denn ich bin stolz auf jeden einzelnen, der Woche für Woche alles dafür gibt, damit wir unser Ziel, den erneuten Aufstieg, erreichen werden.“

Im Moment liegen noch vier Ligen zwischen unserer ersten und zweiten Mannschaft. Wenn wir so selbstbewusst sind und sagen, dass die erste in drei Jahren wieder in der viertklassigen Regionalliga spielt. Was wäre die ideale Liga für den Unterbau und wie realistisch ist ein Durchmarsch für euer Team? Patrick: „Ich glaube, dass die Landesliga ideal wäre als Unterbau. Wenn wir weiter so gut arbeiten und den Kader konti- nuierlich verstärken ist das definitiv machbar. Mit der aktuellen Mannschaft ist die Kreisliga A wie man bereits sehen kann, mehr als nur möglich.“ Interview: Marco Stiemke 26

Foto: IMAGO Unsere anderen Teams 27

Aktuelle Ergebnisse unserer Mannschaften:

Unsere A-Jugend spielt in der weiterhin eine sehr gute Rolle. Durch einen 1:0 Sieg über den SC Pa- derborn behauptet die Mannschaft den 2. Tabellenplatz hinter Münster. Das Tor des Tages erzielte Aygün Yildirim bereits in der 5. Minute.

Unserer B1 (Foto: Marc Kreisel) gelang es leider nicht, im Spiel bei Münster 08 ohne Gegentor zu bleiben. Die Mannschaft ging durch Justin Göl- zer in der 43. Minute in Führung und konnte die- ses Ergebnis bis zur 72. Minute halten. Dass in letzten 7 Minuten dann aber noch zwei Tore für Münster fielen, ist für Spieler und Trainer glei- chermaßen ärgerlich. So bringt dieser Spieltag eine unglückliche und unnötige Niederlage für unsere B1 mit sich.

Während unsere B2 spielfrei hatte, traten beide C-Jugend Mannschaften in ihren Klassen an und warten leider noch immer auf ihren ersten Sieg. In der Landesliga reiste unsere C1 nach Delbrück, war von Anfang an die überlegene Mannschaft, vergab aber die besten Möglichkeiten. Umso ärgerlicher war das Gegentor. Die 2. Halbzeit begann mit dem schnellen 2:0. Der nun folgende Sturmlauf unserer Jungs brach- te keinen Erfolg, sondern letztendlich nach einem Konter das 3:0 für Delbrück.

Unsere C2 traf im Heimspiel auf den Hombrucher SC und musste sich trotz guter Leistung mit 0:1 geschlagen ge- ben. Leider wurde dabei von unserer Mannschaft sogar ein Elfmeter verschossen. So stand das stets gut spielende Team wieder mit leeren Händen da.

Unsere D1 spielte in ihrer Bezirksligagruppe bei der Warendorfer SU. In einem spannenden Spiel konnte die Mann- schaft einen verdienten Sieg erringen. Das Tor des Tages schoss Ali Cirak per Foulelfmeter. Die Mannschaft über- zeugt immer wieder durch eine beeindruckende Defensivleistung, hat in vier Spielen erst zwei Gegentore zugelassen und steht zu Recht im oberen Mittelfeld der Tabelle.

Die zweite Mannschaft gewann in der B-Liga mit 10:2 bei Fortuna Walstedde II. Kemal Gemec und Ismail Yerli er- zielten beide einen Dreierpack. Dazu kam noch ein Doppelpack von Sedat Kaya und ein Tor durch Moreno Schauff. Der zehnte Treffer fiel durch ein Eigentor. Im Tabellenbild bleibt alles unverändert. Unsere Mannschaft hat als Tabel- lenführer bereits neun Punkte Vorsprung vor dem ersten Nichtaufstiegsplatz.

Unsere Damen feierten bereits am Donnerstag den ersten Saisonsieg und holten am Wochenende beim 1:1 gegen die Hammer SpVg den nächsten Punkt. Alexandra Bode erzielte das Tor, mit dem die Damen von den Abstiegsrän- gen hoch klettern konnten.

Während sich unsere zweite Damenmannschaft bei Rot-Weiß Vellern mit 0:2 geschlageben geben musste, holten die B-Juniorinnen einen 2:1-Sieg in der Partie gegen Oelde. Die D-Juniorinnen mussten hingegen die Segel strei- chen und verloren gegen DJK Bokel deutlich mit 0:5.

Foto: IMAGO Berichte: Gero Stroemer / Marco Stiemke Unsere anderen Teams 28

B-e-f-r-e-i-u-n-g-s-s-c-h-l-a-g... Unsere Damenmannschaft ist im Sommer aufgestiegen, musste seitdem aber auf den ersten Sieg in der Bezirksliga warten. Den gab es jetzt endlich gegen Alverskirchen. Das Heimspiel wur- de mit 3:1 gewonnen und das trotz des 0:1-Rückstandes zur Halbzeitpau- se. Doch danach drehten die Spielerinnen von Coach Martin Temme auf. Lea Inderlied gelang der Ausgleich und in der Schlussphase des Spiels schraubten Lisa Jürling und Céline Lange das Resultat auf 3:1 hoch.

Damen: Kontek - Rehbein, Lüning, Bode, Inderlied, Jürling, Neumann,

Foto: Marc Kreisel Lange, Condemi, Staender (46. Jörißen), Eick

Nach dem vierten Spieltag in der U19 Westfalenliga stehen unsere Rot-Weissen A-Junioren weiterhin ohne Niederlage auf dem zweiten Tabellenplatz und bleiben Preußen Münster auf den Versen, die mit zwei Punkten Vorsprung die Tabelle an- führen. Gegen den SC Paderborn 07 konnte die Mannschaft von Andree Kruphöl- ter in einem relativ ausgeglichenen Spiel einen 1:0 Sieg einfahren. Aygün Yildirim nutze in der 8. Minute seine Möglichkeit und brachte den Ball im Netz zum 1:0 un- ter. Viel mehr Höhepunkte gab es in Halbzeit Eins nicht mehr. In Hälfte Zwei hat- ten beide Teams einige vielversprechende Chancen, doch nach 90 Minuten blieb es beim knappen 1:0-Erfolg. ,,Alle haben in dem Spiel Vollgas gegeben, von da- her kann man damit rundum zufrieden sein“, erklärte Kruphölter.

U19: Dönmez – Stiepermann, Kunde (66. Schmidt), Malcherek, Marchewka, Ha- midovic, Lenz, Lehmann, Gündogan (86. Becker), Bastürk (77. Dogan), Yildirim

Rot Weiss Ahlen benötigt dringend weitere Jugendpaten. Unsere zahlreichen Mannschaften benötigen allerlei Materialien wie Bälle oder Trikots. Auf der rechten Seite finden Sie bereits alle unsere Jugendpaten. Ein Anruf in unserer Geschäftsstelle oder eine kurze E-Mail reicht aus, um ebenfalls als Pate aufzutreten. Unsere Jugendspieler werden es Ihnen auf alle Fälle danken!

Foto: IMAGO Jugendpaten 29

Unsere Jugendpaten! Wir sagen Danke! Auf dieser Seite können Sie symbolisch ein oder mehrere Felder erwerben. Ein Feld kostet einmalig 50 Euro pro Saison. Mit dieser Spende treten Sie hier als Jugendpate auf und unterstützen unsere Nach- wuchsarbeit. Jeder kann zum Sponsor werden. Mit Ihrer Spende investieren Sie in die Zukunft unseres Vereins und eines ist sicher: Unsere Jugendmannschaften werden es Ihnen danken! Alle Informationen erhalten Sie in unserer Geschäftsstelle (Tel.: 02382 - 96889011) oder unter [email protected]

Ursula Horst Heinz Björn Joachim Devils-Cheer Schulz Schulz Tankiewicz Brugger Krug Generation

Lisa + Berni Textilpflege Udo Paul Marco Lars Hubbert Holtkamp Zambo Stiemke Stiemke Rohwer

Berni Werner 1. Mannschaft Wirtschaftsbüro Conny + Kalle Familie Marx Dodt 2013 / 2014 Budt Alberts Schlieper

Heinz-Jürgen Maren Bent Kira Sibylle Dirk Gosda Gosda Gosda Bendix-Neuhaus Bendix-Neuhaus Neuhaus

Friseur Freie KFZ-Werkstatt Günter Holger Vetter Steuerbüro Gerald Blüge Ludger Vorlicek Niebusch Heinz Korte Budt Stoffers

Jan Manfred Guido Marlies Dieter Schalke Fanclub Stoffers Stoffers Stoffers Hill Stasch Blau-Weißer Mammut

Werner Elksnat Spieltag & Tabelle 30

Spieltag 10 Spitznamen und Attribute für Ivica Olic:

Nähmaschine Duracell-Hase Maschine Goalic Fußball-Proletarier Ivi Pflegeleicht Pferdelunge Kampfschwein Dauerläufer Spieltag 11 Kilometerfresser

www.11freunde.de Impressum 313

01. Spieltag Rot Weiss Ahlen – Hammer SpVg 18. Spieltag Hammer SpVg – Rot Weiss Ahlen 1:0 Tor: Richter 02. Spieltag Westfalia Herne – Rot Weiss Ahlen 19. Spieltag Rot Weiss Ahlen – Westfalia Herne 0:1 Tor: Backszat 03. Spieltag Rot Weiss Ahlen – FC Gütersloh 20. Spieltag FC Gütersloh – Rot Weiss Ahlen 3:3 Tore: Venker, Hop, Hop 04. Spieltag SuS Neuenkirchen – Rot Weiss Ahlen 21. Spieltag Rot Weiss Ahlen – SuS Neuenkirchen Ausgefallen! 05. Spieltag Rot Weiss Ahlen – TuS Dornberg 22. Spieltag TuS Dornberg – Rot Weiss Ahlen 4:2 Tore: Nebi, Richter, Khmiri, Dahlhoff 06. Spieltag VfB Hüls – Rot Weiss Ahlen 23. Spieltag Rot Weiss Ahlen – VfB Hüls 2:3 Tore: Nebi, Khmiri, Backszat 07. Spieltag Eintracht Rheine – Rot Weiss Ahlen 24. Spieltag Rot Weiss Ahlen – Eintracht Rheine 2:1 Tor: Nebi 08. Spieltag Rot Weiss Ahlen – TuS Erndtebrück 25. Spieltag TuS Erndtebrück – Rot Weiss Ahlen 3:0 Tore: Richter, Hop, Hop 09. Spieltag TSG Sprockhövel – Rot Weiss Ahlen 26. Spieltag Rot Weiss Ahlen – TSG Sprockhövel 2:1 Tor: Khmiri 10. Spieltag Rot Weiss Ahlen – Westfalia Rhynern 27. Spieltag Westfalia Rhynern – Rot Weiss Ahlen

11. Spieltag Arminia Bielefeld II – Rot Weiss Ahlen 28. Spieltag Rot Weiss Ahlen – Arminia Bielefeld II

12. Spieltag Rot Weiss Ahlen – TuS Ennepetal 29. Spieltag TuS Ennepetal – Rot Weiss Ahlen

13. Spieltag SV Rödinghausen – Rot Weiss Ahlen 30. Spieltag Rot Weiss Ahlen – SV Rödinghausen

14. Spieltag Rot Weiss Ahlen – SC Roland Beckum 31. Spieltag SC Roland Beckum – Rot Weiss Ahlen

15. Spieltag TuS Heven – Rot Weiss Ahlen 32. Spieltag Rot Weiss Ahlen – TuS Heven

16. Spieltag Rot Weiss Ahlen – SpVgg Erkenschwick 33. Spieltag SpVgg Erkenschwick – Rot Weiss Ahlen

17. Spieltag SV Zweckel – Rot Weiss Ahlen 34. Spieltag Rot Weiss Ahlen – SV Zweckel

Herausgeber: Rot Weiss Ahlen e.V. IMPRESSUM August-Kirchner-Straße 14 59229 Ahlen Ihre Werbung auf unseren Seiten? Telefon: 02382 - 96889011 Kein Problem! Telefax: 02382 - 96889019 Nehmen Sie Kontakt zu uns auf! E-Mail: [email protected] Homepage: www.rwahlen.de Druck: Stegt Druck GmbH Anzeigensatz: Marco Stiemke Klosterstraße 13 Grafik/Gestaltung: Marco Stiemke 59227 Ahlen Redaktion: Marco Stiemke Telefon: 02382 - 2455 Fotos: Marco Stiemke, Marc Kreisel Telefax: 02382 - 83472 Weitere Mitarbeiter: Lars Rohwer, Michael Bieckmann, E-Mail: [email protected] Gero Stroemer Homepage: www.stegtdruck.de Digitaldruck ist hochwertig. Um den aktuellen Standard zu garantieren, ist Satztechnik bei Stegt Druck ab sofort die neueste Technik im Einsatz: ob schwarz-weiß oder farbig, ab Offsetdruck 20, 100, 500 oder 1000 Exemplare – beste Qualität von der ersten bis zur letzten Seite Digitaldruck auch in kleinen Auflagen.

Von der Datei zum fertigen Druck GmbH Angelieferte Daten wie digitale Bilder und Texte konvertiert der Druckprofi aus Ahlen di- rekt in die Druckmaschine und sorgt für opti- male Umsetzung. Schneiden, falzen, heften, 59227 Ahlen · Klosterstraße 13 lochen, nummerieren, leimen, klebebinden, Tel. (02382) 2455 · Fax (02382) 83472 perforieren, die Weiterverarbeitung wird zeit- [email protected] · www.stegtdruck.de nah und aus einer Hand durchgeführt. Ob 500 Flyer, 100 Visitenkarten oder 50 Plakate (bis DIN A3+): im Digitaldruck sind Druckprodukte auch in geringer Auflage bezahlbar. Das Prin- zip ist ganz einfach. Sie lassen so viel drucken, wie Sie tatsächlich brauchen, kein Exemplar mehr.

Druckpartner Stegt Druck ist Partner für geschäftliche und private Drucksachen. Der gewerbliche Kunde bestellt Prospekte und Broschüren, Briefbögen, Rechnungen, Quittungen, Visitenkarten und Ihr Profi druck! Kalender. Private Drucksachen wie Einladun- Digital gen, Karten zu verschiedenen Anlässen z.B. für Geburtstagen, Hochzeiten, Jubiläen sowie Wir fertigen für Sie: Foto-Kalender und Trauerdrucksachen erledigt • Broschüren • Prospekte Stegt Druck zuverlässig in gewünschter Auflage • Briefbogen • Rechnungen und Qualität. Nach Druckfreigabe erhalten Sie • Stempel • Visitenkarten Ihre Drucksachen meistens schon am nächsten • Einladungen • Vermählungskarten Tag. • Geburtsanzeigen • Trauerdrucksachen