Rechenschaftsbericht 2017

Freundeskreis BAREKA Brücke zur Dritten Welt e.V. Gnihama 2 01.04.2014 -30.04.2017 Umfang 270.000€ Verbesserung der Lebensbedingungen für 21.000 Menschen

• 20 Bohrbrunne in 20 Dörfern • 10 neue Pumpen • Konservierung von Wasser und Böden • Workshops für Bauern Kosten 262.000 Euro

Projekt erfolgreich abgeschlossen!!! 21.000 Menschen stehen 16 l 20 Brunnen sind gebaut, 20 Brunnen sind gebaut, 10 Trinkwasser am Tag zur 10 Pumpen sind instand Pumpen sind instand gesetzt. Verfügung - 100% gesetzt

Für die Frauen und Mädchen, die Entfernung der Hofstellen zur für die Wasserversorgung der Wasserstellen zwischen 50 Familien verantwortlich sind, Entfernung zur nächsten bis 300 m verringern sich Weg und Wasserstelle 2 km und Zeitaufwand für die mehr Wasserbeschaffung für 21.000 Menschen

Es gibt 30 Wartungsverträge für alle Pumpen 30 Pumpen werden dauerhaft Die Kommunen sind gewartet. Es gibt keine inzwischen gesetzlich für die Wartungsverträge Wartung der Brunnen 100 % erreicht zuständig und haben Verträge mit den Mechanikern unterzeichnet

450 bäuerliche Haushalte haben Realisierung von 270 Maßnahmen zur Konservierung Steinreihen mit 100 m Länge von Wasser und Böden Kein Erosionsschutz, 6220 Pflanzen wurden umgesetzt. keine Kompostgruben gesetzt. 90 Kompostgruben wurden 100 % erreicht gebaut.

Neue Brunnen

Dorf oder Grund der Veränderung, N° Departement Einwohnerzahl Aussiedlung Schwierigkeiten

Damanigou erhielt einen Gaboassi /Daban Brunnen vom Staat, 1 Piela 300 ersetzt Damanigou Gaboassin/Daman ist als Ersatzdorf gelistet 2 / 2 Piela 370 Kodjara/ Mossi 3 Niafari / Yelinlomi Piela 350

4 Hoalikoaga Piela 250 5 Badalgou / Santiari Piela 250

6 Tougoudadou Piela 750

7 Karimama Peulh Piela 350 Margou/Diessiegou erhielt Kalari/Limantiedeni einen Brunnen vom Staat. 8 (2) ersetzt Piela 500 Kalari/Liamtiedeni ist als Margou/Diessiegou Ersatzdorf gelistet 9 Diabatou centre Piela 1700 Neue Brunnen In Dipienga wurde kein Yanga Wasser gefunden. 10 /Douoli ersetzt Bilanga 300 Bilanga Yanga/Douoli ist Dipienga/Boalan als Ersatzdorf gelistet Diamdiara Peul In Silguin wurde kein ersetzt Wasser gefunden. 11 Bilanga 425 Silguin/Wimbrin / Diamdiara wurde neu Signoghin ausgewählt. 12 Yacabé Peulh Bilanga 800

Pantanloana / Mehrere Bohrungen 13 Bilanga 500 Thioangamma notwendig

14 Sabra/Kolongou Bilanga 850 Gomposgou / 15 Bilanga 800 Mossi Youpangou / Mehrere Bohrungen 16 Bilanga 430 Kontagui-Yarcé notwendig Soultenga erhielt einen Louombotou/Yele staatlichen Brunnen, 17 nfoaka ersetzt Bilanga 600 Louombotou ist als Soultenga Peuhl Ersatzdorf gelistet Mehrere Bohrungen 18 /Lampiadi Bilanga 500 notwendig In Bourpangou wurde Gnisoaga/Maltia Bilanga kein Wasser gefunden. 19 ersetzt 597 Gnisoaga ist als Bourpangou Ersatzdorf gelistet 20 Harboungou Bilanga 600 Brunnenreparatur

N° Dorf Kommune Einwohnerzahl Veränderungen, Schwierigkeiten 01 Badalgou/Kabasgou Piéla 320 02 Dabesma/Kalbako Piéla 346 03 Gori centre Piéla 890 04 Langoassi Piéla 430 ersetzt Karimama Diépani 05 Kalari centre Piéla 571 06 Bilanga Yanga Bilanga 1560 ersetzt Bilanga Nakou (CSPS) 07 (CSPS) Bilanga 530 08 Bilanga / Bilanga 3500 Koantindidéni 09 Bilanga 573 Dipienga (CSPS) 10 Gaboandi Bilanga 467 ersetzt Bouton CSPS

Neues Projekt : Acces

Trinkwasserversorgung, Hygienemaßnahmen Anpassung an den Klimawandel in

Approvisionnement en Eau Potable et Assainissement, Accompagnement des Actions d’Adaptation aux Changements Climatiques pour un EcoSystème amélioré

Acces

Projektdauer: 01.04.2017 bis 31.03.2020

Finanzieller Umfang: 217.293 € aber Finanzierungsanteil vom BMZ nur 54%

Eigenleistung BAREKA 99.949,00 € BMZ 117.344,00 €

Acces

Projektziel 1: Versorgung von 17.910 Menschen mit hygienisch sauberem Trinkwasser.

Geplante Maßnahmen: Bau von 13 Bohrbrunnen in 13 Dörfern Restaurierung von 6 Bohrbrunnen in 6 Dörfern Bau von 50 Familienlatrinen

Acces

Projektziel 2: Befähigung der Bauern in diesen Dörfern sich mit speziellen Anbaumaßnahmen an Klimaveränderungen anzupassen.

Maßnahmen: Workshops für 500 Bauern in den19 Dörfern Projektausgaben Acces 2017 Brunnenbau 31.998 €

Motorrad, Computer etc. 5.925 €

Schulungen Wasser, Hygiene 600 € Latrinen 4.500 €

Bauernworkshops 1.020 €

Pflanzmaterial - Bäume 260 €

Büro, Organisation, 6.377 € Personal Piela Gesamtausgaben 50.680 € Realisierung 2017 Acces

3 Dörfer haben einen Brunnen: Dagarou 2, Kongaye/Foljoadeni, Paparcé/Yanabin Die Wartezeiten an den Brunnen betragen 35 bis 45 Minuten. Die durchschnittliche Entfernung der Höfe vom Brunnen beträgt 400 m. Realisierung Acces 2017

• 15 Latrinen wurden in 4 Dörfern gebaut. Dagarou 2, Kongaye/Foldjoadeni, Koaroungou, Diabatou.

Holikoaga Realisierung Acces 2017

3 Workshops für die Bauern (90 Personen) Kleine Projekte

Ausgaben Wasser in Fouti

Brunnen Fouti 10.250 € Getreidebank Bilanga 1.067 € Lohnkosten aus Gnihama 2 88 € Lohn Wächter (anteilig) 335 € Bürokosten 209 € Bankgebühren 50 € Projektreise 2017 2.300 € Summe 14.299 € Überweisungsgebühr 44 € (Diff. Summe BRD – Burkina) Gesamt 12.043 € Bohrbrunnen Fouti Projektausgaben 2017

Gnihama 2 22.075 € ACCES 50.680 € Kleine Projekte 12.043 € Summe 87.098 €