Dio È Morto L'immensità Lontano Dagli Occhi Il Cielo
DIO È MORTO L’IMMENSITÀ LONTANO DAGLI OCCHI IL CIELO IN UNA STANZA DEDICATO LA CANZONE DI MARINELLA C’È CHI DICE NO IO CHE NON VIVO SENZA TE IO CHE AMO SOLO TE MAMMA INSIEME A TE NON CI STO PIÙ CARUSO IL MONDO PUGNI CHIUSI ’O SOLE MIO UN’AVVENTURA VOLARE [NEL BLU DIPINTO DI BLU] GIANNA NANNINI HOLT MIT HITALIA ITALIENISCHE JAHRHUNDERTLIEDER IN DIE GEGENWART Auf ihrem aussergewöhnlichen Album Hitalia, am 1. Dezember 2014 bei Sony Music erschienen, präsentiert Italiens grösste Sängerin die Liedkultur ihres Landes ganz neu. Italiens Sängerin Nummer eins ist Gianna Nannini ohnehin, ihre Stimme ist weltweit einzigartig, und in ihren Konzerten weiss die sinnliche Rebellin das Publikum zu Begeisterungsstürmen hinzureissen. Auf ihrem Album Hitalia präsentiert “la Giannissima” nun siebzehn grosse Canzoni im ureigenen rockigen Gewand – italienische Musikgeschichte, ganz gegenwärtig. Ihren internationalen Durchbruch feierte sie 1982 im legendären Essener «Rockpalast», dem europaweit übertragenen TV-Konzert. Es folgte eine umjubelte Tournee durch 42 ausverkaufte Hallen an der Seite von Udo Lindenberg, und die folgenden Alben Latin Lover, Puzzle, Profumo, Maschi e altri sowie die Liveaufnahme Giannissima wurden im deutschsprachigen Raum allesamt mit Gold ausgezeichnet. Gianna Nannini avancierte mit Hits wie Latin Lover, Ragazzo dell’Europa, Fotoromanza, Bello e impossibile, Profumo, I Maschi und der mit Edoardo Bennato gesungenen Fussballhymne Un’estate italiana zum internationalen Topstar. In Italien war im neuen Jahrtausend kein Album erfolgreicher als ihr Grazie, das schon im Erscheinungsjahr mit einer diamantenen Auszeichnung prämiert wurde: Fünffach-Platin. Die rockige Streiterin wider Machtlust und Machismo wurde zur Botschafterin eines modernen Italiens, einige ihrer stets selbstgeschriebenen Songs gingen um die Welt.
[Show full text]