Lothar Fischer - Frühe Arbeiten auf Papier Ausstellung 17.05.2020 bis 06.01.2021 und Helmut Sturm - Frühe Arbeiten auf Papier

Ausstellung 17.05.2020 bis 06.01.2021

Die Ausstellung zeigt Arbeiten auf Papier von Lothar Fischer und Helmut Sturm Museum SPUR aus den Jahren 1958 und 1959, daneben Leinwände von Helmut Sturm und Schützenstr. 7 | 93413 Cham Plastiken von Lothar Fischer. Tel. 09971/40790 oder 09971/78218 Das Museum Lothar Fischer Neumarkt i.d.OPf., der Nachlass Sturm und der Kunstverein Museum SPUR e.V. haben ebenso wie private Leihgeber Bilder und Mi, Sa, So und Feiertage 14 – 17 Uhr Gruppen auch nach Vereinbarung Plastiken als Leihgaben zur Verfügung gestellt. 01.11., 24./25.12., 31.12. geschlossen

Der in Neumarkt i.d.OPf. aufgewachsene Lothar Fischer (1933–2004) und Helmut Sturm Beim Museumsbesuch sind die gültigen Vorkehrungen zum Infektionsschutz aus Furth im Wald (1932–2008) lernten sich 1952 an der Akademie der Bildenden zu beachten, siehe homepage Künste in München kennen. Ende 1957 nahmen sie mit und www.cham.de / Galerien & Museen. HP Zimmer an der »Atelierschau der Gruppe junger Künstler« im Pavillon Alter Botanischer Garten in München teil. Kurz darauf gründeten die vier Künstler die Abbildungen Vorderseite von links nach rechts: Lothar Fischer: Papierarbeiten 1959 (Fotos Andreas Pauly) Gruppe SPUR. 1958 erschient das erste SPUR-Manifest und die SPUR-Grafikmappe. und Plastik „Totem“ 1958 (Foto B. Kleindorfer-Marx) Im selben Jahr erhielt Lothar Fischer von der Arnold’schen Stiftung ein dreimonatiges Helmut Sturm: Papierarbeiten 1958 (Fotos Franz Bauer) Rom-Stipendium. Von Herbst 1958 bis Frühjahr 1959 ermöglichte ein Stipendium des © VG Bild-Kunst, Bonn Französischen Staates Helmut Sturm einen Studienaufenthalt in . Arbeiten dieser Jahre stehen im Mittelpunkt der Ausstellung.