Juli 2019

200 JAHRE BREMER STADTMUSIKANTEN

Breminale Fünf Tage Musik und Kultur

„Herz Kraft Werke“ Sarah Connor präsentiert ihr neues

Simply the best Neue Show im GOP Varieté-Theater

Alena Fritz über Fußball, Fan-Kult und ihr Leben in Bremen Model an der Weser ENDLICH! Bürolofts zum Kauf

HIGHLIGHTS

• Startpreis 99.999 € netto • Bis ca. 3,5 m tiefe Balkone • 60 / 120 / 180 m oder mehr • Stilvoller WC-Bereich & Dusche Lofts so groß Sie wollen! • Bremens schnellstes Internet • Über 4 m Deckenhöhe 10 GB/Sek. Up- & Download • Echtholzparkett • Sichern Sie sich jetzt ihr Loft in Bremens coolster Immobilie

JUSTUS GROSSE WWW.ALTER-TABAKSPEICHER.COM Tel. 0421 · 30 80 68 91 [email protected]

BAUHERR & VERTRIEB: VERTRIEBS- & FINANZIERUNGSPARTNER: Tel. 0421 · 179 40 00 Bremen SPARKASSE

EIN BAUPROJEKT IM WOLTMERSHAUSEN. 2 EDITORIAL Viele Stadtmusikanten

eißt du was“, sprach der Esel, „ich gehe „ Wnach Bremen und werde dort Stadtmusikant, geh mit und lass dich auch bei der Musik annehmen.“ So steht es im grimmschen Märchen der Bremer Stadtmusikanten ge- schrieben, welches vor 200 Jah- ren aufgeschrieben wurde. Das wird in der Stadt natürlich ent- sprechend mit einer Festwoche und viel Musik im „Stadtmusi- kantensommer“ gefeiert. Moderne Stadtmusikan- Unsere Öffnungszeiten: Mo–Fr 10.00 –19.00 Uhr | Sa 10.00 –18.00 Uhr Bahnhofstraße 38 | 28195 Bremen | www.trauringe-sudmann.de Redaktionsleiter Martin Märtens. ten sind im Juli auf den Oster- Foto: S. Strangmann deichwiesen zu finden: Die 32. Breminale hält mit mehr als Momentan bewegt sie sich zwischen Los Angeles, München 100 Acts auf sechs großen und diversen kleinen Bühnen Einzug. und Bremen. Vielleicht lässt sich Alena Fritz, wie sie mittlerwei- Mehr als 200.000 Besucher werden von den Veranstaltern erwar- le heißt, also auch auf einer der erwähnten Musikveranstaltungen tet, die dabei zur „Respekt“-Kampagne aufrufen. sehen. Schließlich ist das 29-jährige Model, das seit 2017 mit dem Das dritte große Musikertreffen in der Stadt findet derweil auf ehemaligen Werder-Kapitän Clemens Fritz verheiratet ist, mittler- der Bürgerweide statt. Dort soll zum mittlerweile zwölften Mal das weile in der Hansestadt zu Hause. Event Bremen Olé mit Mia Julia, Die Atzen, Oli P., Michael Wend- ler, Michelle und weiteren Stars der Schlager- und Partyszene für Das gesamte Team vom STADTMAGAZIN wünscht Ihnen viel reichlich Stimmung sorgen. Spaß beim Lesen!

IMPRESSUM

Herausgeber & Verlag: WESER-KURIER Mediengruppe Anzeigen: Volker Schleich (verantwortlich), Magazinverlag Bremen GmbH Yvonne Bittner, Dieter Kück, Anne Zeidler, Martinistraße 43, 28195 Bremen Per-Uwe Baad, Hermann Bruckmann, Cornelia Mießner Telefon 04 21 / 36 71-49 90 Auflage: 91.000 Exemplare E-Mail [email protected] Kostenlose Verteilung an ausgewählte Haushalte Redaktion: Martin Märtens (V.i.S.d.P.), und zusätzlich 2.500 Auslagestellen in Bremen Kristina Wiede, Jennifer Fahrenholz Anzeigenannahme: Tel 04 21 / 36 71-20 55 und -49 85 Autoren: Werner Schwarz, Dirk Böhling, Matthias Höllings, Druck: Dierichs Druck+Media GmbH & Co. KG, Temi Tesfay, Jonny Otten Frankfurter Straße 168, 34121 Kassel Comic: Rolf Drechsler und Jannis Stoppe Urheberrechte: Der Nachdruck von Beiträgen ist nur mit Grafik/Layout: B.O. Beckmann Genehmigung des Verlages und mit Quellenangabe gestattet. Lektorat: Kerstin Radtke Titelbild: FR

Verwendung personenbezogener Daten Wenn Sie freiwillig an einem Gewinnspiel teilnehmen wollen, erheben und verarbeiten wir auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) die hierzu von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in dem Umfang, den die Teilnahme an dem Gewinnspiel erfordert. Berechtigtes Interesse unsererseits ist die effiziente Durchführung der Aktion. Sofern wir die Aktion mit Kooperationspartnern durchführen, übermitteln wir Ihre Daten auch zweckgebunden an diese. Nach der Gewinnspielteilnahme werden wir, nach Übermittlung der Daten der Gewinner an den Veranstal- ter, Ihre diesbezüglichen Daten löschen. Das Mindestalter zur Teilnahme an Gewinnspielen beträgt 18 Jahre. Weitere Informationen finden Sie unter: www.stadtmagazin-bremen.de/datenschutz.

3 INHALT

TITELSTORY Das Model an der Weser 22 Alena Fritz im Interview mit dem STADTMAGAZIN

LOKALES Fest am Fluss 8 Auftakt der 32. Breminale auf den Osterdeichwiesen

A Summer‘s Tale 38 BOULEVARD Mehr oder Meer? 18 Fischiger Saisonstart und prominente Gesichter

SPEZIAL 200 Jahre Stadtmusikanten 12 Infos und Veranstaltungen zum runden Märchengeburtstag

FAMILIE Pyro Games 2019

Fotos: Malte Schmidt, Andreas Franke Andreas Schmidt, Malte Fotos: 46 Spaß im und auf dem Wasser 39 Bremer Bäder präsentieren Sommer-Kursprogramm Komm ins Team! KONZERTE Reise ins Abenteuerland 43 Pur spielen Open Air in Osterholz-Scharmbeck

THEATER Knausgård-Marathon 48 Theater Bremen präsentiert alle sechs Teile

Assistenz der Geschäftsführung WAS MACHT EIGENTLICH …? (m/w/d) in Teilzeit (32 Stunden) Jochen Stoss 50 Werbung im STADTMAGAZIN Bremen kommt an. Und weil das Der WESER-KURIER-Fotograf im Interview immer mehr Unternehmen zu schätzen wissen, wächst unser Team und wir brauchen dringend Verstärkung. Wenn Du auch in stürmischen Zeiten den Überblick behältst, in jeder Situa- tion den richtigen Ton triffst, die gängigen EDV-Programme be- RUBRIKEN herrschst und idealerweise Erfahrungen in einer vergleichbaren Position vorweisen kannst, dann bist Du bei uns genau richtig. Editorial 3 Wir bieten viel Abwechslung, tolle Kollegen, einen Arbeits- platz mitten in der Bremer City und jede Menge nette Kunden. Impressum 3 Genau Dein Ding? Dann schick uns Deine Bewerbung an: Kolumnen 6, 19 und 25 [email protected] Rätsel / Comic 17 4 Ausgezeichnete Beratung. Überzeugen Sie sich von der besten Bank vor Ort.

5 KOLUMNE LOKALES

BABY-BOOMER-BÖHLING Auf dem Mond mit Käpt’n Nuss!

ch war dabei. Ich war zwar erst viereinhalb Jahre alt, aber ich war dabei und ich war nicht allein! Es war am 20. oder 21. I Juli 1969, als ich zusammen mit meinem Käpt’n mit unserem Schiff auf hohe See ging und dem anderen wichtigen Geschehen dieser Tage zunächst keine weitere Beachtung schenkte. Gut – es hätte mir auffallen können, dass der Fernseher lief – das tat er sonst um diese Zeit am Vormittag nie. Auch die Tat- sache, dass meine Mutter nicht davor saß, sondern in der Küche herumwerkelte und nur ab und zu aus der Tür interessiert in Foto: Gumz Richtung Mattscheibe lugte, hätte mir ein Zeichen sein können, dass dort etwas Besonderes vor sich ging. Aber – hallo? Was Tag der Fans hatte ich damit zu tun? Ich war auf andere Dinge konzentriert, schließlich saß ich in einer für mich schon beachtlichen Höhe Genau eine Woche, bevor die Bundesligakicker von Werder und hatte ganz nebenbei Segel zu setzen und auf den Käpt’n zu Bremen mit der ersten Begegnung im DFB-Pokal offiziell in achten. die neue Saison starten, findet am 3. August der „Tag der Fans“ Die beachtliche Höhe war die Tischplatte unseres Essti- statt. Los geht es wie im vergangenen Jahr um 15 Uhr mit einem sches, als Segel musste das dazugehörige Tischtuch herhalten Testspiel gegen den FC Everton, bevor es dann von circa 17.45 und mein Käpt’n war auf einem kleinen Glas abgebildet. bis 20 Uhr mit dem Rahmenprogramm rund ums Weserstadion Da lächelte er mich in seiner blauen Uniform, den Kapitäns- weitergeht. Der Kader und die Trainer werden in gewohnter hut auf dem Kopf mit strahlend weißen Zähnen an. Auf seiner Weise auf der Bühne vorgestellt. Zudem ist wieder ein musika- linken Schulter saß ein grüner Papagei, namens Lorchen, und lisches Programm geplant. Und es darf auch mit der einen oder wo wir gerade bei Namen sind: Das Schiff hieß Betty und an anderen Überraschung gerechnet werden. Nach dem offiziellen Bord waren außer dem Käpt’n und mir auch noch Heiner und Bühnenprogramm stehen die Spieler und Trainer wieder an ver- Tommy. Der war aber eigentlich das Herrchen von Lassie – also schiedenen Ständen für die Fans erreichbar sein. (SM) muss es wohl ein anderer Tommy gewesen sein ... Die Namen kannte ich aus dem Lied vom Käpt’n. „Potzblitz, wie gut schmeckt mit Genuss die Nougat-Creme für’s Brot ...“ sang er da und er hatte Recht – ich hatte schon das halbe Glas weggelöffelt! Sein Nachname war übrigens „Nuss“ – also der vom Käpt’n. Sommerspaß am Wasser Und mit eben diesem „Käpt’n Nuss“ war ich also an jenem Tag Alles über Bremens Badeseen und Bäder im Juli 1969 auf unserem Esstisch unterwegs, als sich aus dem Fernsehen immer wieder ernst dreinschauende Männer aus einem schwarz-weißen „Apollo-Studio“ meldeten. Ob sie dem später oft zitierten „kleinen Schritt für den Men- schen aber großen Schritt für die Menschheit“ entgegenfieber- ten, oder aber ihn wieder und wieder kommentierten, kann ich heute leider nicht mehr sagen. Denn erstens war die Schiffsreise mit Käpt’n Nuss für mich damals deutlich spannender und zwei- tens nahm sie ein für einen Seemann eher unrühmliches Ende – darum erinnere ich mich ja so gut daran. Als ich nämlich das Käpt’n-Nuss-Glas bis zum letzten Viertel ausgelöffelt und nach hohem Seegang in

der Kombüse meiner Mutter MÄR Foto: noch ein Glas Wasser mit TRI TOP Himbeere obendrauf ge- In den USA ist der 4. Juli (Unabhängigkeitstag) seit 1776 ein Feier- kippt hatte, war es passiert. tag. In diesem Jahr steht das Datum auch bei allen Schülerinnen Ja, auch bei einem Steuer- und Schülern in Bremen und Niedersachsen dick unterstrichen im mann kommt es vor, dass er Kalender – schließlich ist es der Beginn der diesjährigen Sommer- mal nicht alles bei sich behal- ferien. Natürlich locken bei soviel Freizeit die Badeseen und Bäder Dirk Böhling, Jahrgang 1964, ist ten kann. Aber mal ehrlich, bei in Bremen und Umgebung. Auf der Seite des Senators für Umwelt, Schauspieler, Regisseur, Modera- einem so bedeutenden Ereig- Bau und Verkehr kann man sich unter www.bauumwelt.bremen. tor und Autor. Im STADTMAGAZIN nis wie der ersten Mondlan- de/umwelt/wasser/baden_in_bremen-23513 mit Informationen wirft er einen Blick auf seine dung kann das doch wirklich rund um die Bremer Badestellen versorgen. So steht dem Som- Generation – und auf Bremen. mal passieren! merferienspaß nichts mehr im Wege. (SM) 6 Ökologisch und fair 16. Speichermarkt erstmals mit Modenschau

b Kunsthandwerk, De- likatessen oder Deko- O ration: Mehr als 100 Foto: T. Vankann T. Foto: Aussteller bieten in diesem Jahr auf dem 16. Speichermarkt in der Überseestadt wieder viel- Mobilität im Sommer fältige handgemachte Waren. „SommerFerienticket“ für junge Menschen Unter dem Motto „Kunst-Kul- tur-Lebensart“ erwartet Besu- Das Strandleben an der Nordsee genießen, den Teutoburger Wald cher zudem erstmals eine Mo- erkunden oder Großstadtluft schnuppern: Diese Reisemöglichkei- denschau. ten können junge Menschen in den Sommerferien kostengünstig Hintergrund der Moden- erleben. So bieten fast 100 Verkehrsgesellschaften in Bremen und schau ist die Wanderausstellung

Niedersachsen gemeinsam das sogenannte „SommerFerienticket“ „use-less – Slow Fashion gegen Bremen M3B GmbH/Großmarkt Foto: an, ein tarifliches Sonderangebot, mit dem Jugendliche und junge Verschwendung und häss- Erwachsene bis Geburtsjahr 2000 und jünger für 33 Euro sechs liche Kleidung“ im Hafenmuseum, die vom Studiengang Mode- Wochen lang die Busse und Bahnen der teilnehmenden Verkehrs- design der Hochschule Hannover konzipiert wurde. Das Bremer unternehmen nutzen können. Das Ticket ist zusammen mit einem Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung (biz) Info-Flyer und einem Wertcheckheft in den BSAG-Kundencentern sowie die Regionalgruppe Bremen der Kampagne für Saubere am Hauptbahnhof, an der Domsheide sowie in Vegesack und bei Kleidung (CCC) haben sich dafür mit rund zehn Bremer Boutiquen den privaten Vorverkaufsstellen erhältlich. Das Wertcheckheft be- zusammengetan. Randy Haubner vom biz: „Wir zeigen Mode, die inhaltet zudem Gutscheine für Vergünstigungen zu Attraktionen ökologisch und fair hergestellt wurde.“ (JF) aus ganz Bremen und Niedersachsen. (SM) Sonntag, 14. Juli, Freigelände Speicher XI, 11 bis 17 Uhr. Nähere Infos Nähere Informationen gibt es unter www.sft2019.de. unter www.grossmarkt-bremen.de.

BREMINALE DEICH- 3 . – 7. JULI ZAUBER! Auf zum schönsten Festival am Weserufer! Wir wünschen allen Besuchern eine fantastische Zeit auf der 32. Breminale.

www.swb.de

7 BREMINALE

Sankt Pauli Straße Sankt Pauli Straße Ostertorsteinweg Ostertorsteinweg

Kunsthalle Im Park: Kunsthalle Alexanderstraße Im Park: Alexanderstraße Theater r Beim Paulskloste TheaterBremen r Beim Paulskloste Bremen

Altenwall

Z Altenwall W

Z E

W R G E E R N G D E O LUFTSCHLOSS N R D F Bleicherstraße O LUFTSCHLOSS RF Bleicherstraße

WASSER -

Deichstraße Reederstraße

WASSERRUTSCHE - Oberweserstraße

Deichstraße Am Deich: Reederstraße

KunsttunnelRUTSCHE Oberweserstraße Foto: H. Visser H. Foto: Am Deich: KunsttunnelTiefer STEINTREPPE Mozartstraße Osterdeich Tiefer SUPERMARKT Osterdeich STEINTREPPE Mozartstraße barrierefrei Osterdeich barrierefrei SUPERMARKT Osterdeich Osterdeich barrierefrei barrierefrei Osterdeich

KINDERWIESE BIO- KINDERWIESE PROMENADEBIO- STRANDBÜHNE PROMENADE DEALERS STRANDBÜHNE DEALERSPOINT POINT barrierefrei Fest am Fluss barrierefrei W e s e r W e s e r 32. Breminale vom 3. bis 7. Juli auf den Osterdeichwiesen W e s e r W e s e r

Einmal im Jahr prägen im Sommer Zirkuszelte, Bühnen und Lichterketten das Erscheinungsbild auf den Osterdeich- wiesen zwischen Sielwall und Tiefer sowie auf der Altmannshöhe. Dann herrscht in Bremen so etwas wie Ausnahme- zustand. Fünf Tage lang bietet die Breminale mit mehr als 100 Bands und Künstlern ein umfangreiches Programm mit Musik, Performance, Tanz, Literatur und allerlei queeren Formaten und Angeboten für Familien und Kinder.

ir ist vor allem die Respekt- Bühne bieten und ein breites musikalisches Bremen Eins Zelt Kampagne wichtig“, sagt Jonte Spektrum abbilden. Das Bremen Eins Zelt sorgt in gewohnter „Mvon Döllen, künstlerischer Lei- Zudem wurde das Rahmenprogramm Manier für ein fünftägiges, handgemachtes ter der Veranstaltung. „Wir haben uns nach deutlich ausgeweitet, es soll wieder einen Musikprogramm, bei dem Gitarren, Bass der Breminale aus dem vergangenen Jahr Tanzboden am Osterdeich beim erstmals und Schlagzeug die Protagonisten sind und mit den Anwohnern, die sich beschwert teilnehmenden „Papp“ geben. Zudem wer- das Bremen Eins Zelt zur letzten Bastion haben, getroffen und ausgetauscht. Es geht den über 20 Aschenbechertonnen aufgestellt, für Blues-, Rock-, Folk- und Funk-Fans darum, die Breminale mit den Anwohnern die Awareness-Kampagne des Clubver- machen. Bands: Travenling John, Afterbur- und dem Viertel wieder besser zu vernet- stärkers „GEMEINSAM.SICHER.FEIERN.“ ner, Parcours, Strand Child, Lion O. King, zen.“ Die Veranstalter wünschen sich vor soll umgesetzt werden und es gibt erstmals Ann Doka, Saudia Young, B3, Fatcat, Krissy allem, dass der Müll in den Mülleimern drei barrierefreie Toiletten auf dem Gelände. Matthews Band, Someday Jacob & Konso- landet, keine Bierflaschen zerschmissen „Ansonsten ist die Breminale das, was sie nanz Ensemble, Emily Davis, Daisy Chap- werden, und sich in den Seitenstraßen ru- schon immer ist: ein Selbstläufer“, sagt von man, Ben Lorentzen. hig verhalten und nicht in die Vorgärten der Döllen, der wie im Vorjahr bis zu 200.000 Anwohner uriniert wird. Auf große und be- Besucher an den fünf Veranstaltungstagen kannte Acts wurde aus zweierlei Gründen erwartet. Mehr als 100 Acts sind auf den verzichtet: Zum einen reicht dafür das Bud- sechs großen Bühnen sowie diversen kleine- get nicht, zum anderen wollen die Macher ren Veranstaltungsorten zu erleben. Newcomern und Bands aus der Region eine Entsprechend des Nachhaltigkeitsan- spruchs wird „swb Strom von hier“, der in Bremen aus Wasserkraft und Müllverbren- nung produziert wird, auf dem Festival ver- braucht. Afterburner. Foto: FR Bremen Vier Zelt Das Programm im Bremen Vier Zelt reicht von Bremen Zwei Bühne Indie über Pop bis hin zu elektronischer Mu- Aus der offenen Zeltbühne auf der Alt- sik. Der Sonntag wird im Rahmen der Kinder- mannshöhe wird in diesem Jahr eine hö- Breminale mit einem Kinder- und Familien- here und wetterfeste, offene Festivalbüh- programm bespielt. Bands: Michel Ryeson, ne. Der Tanzboden wird 2019 erstmalig Callum Beattie, Faakmarwin, Eli, Christopher, mit einem lockeren Zeltdach überspannt. Die Festivalleitung: Jonte von Döllen, Esther Gheist, Oliver Schories, Malik Harris, Gestört Bands: The Ever-Lovin’ Jug Band, Stepha- Siwinski und Boris Barloschky. Foto: C. Kuhaupt aber GeiL, Lejo, The Planetoids. nie Nilles & Thomas Deakin, Theatre Du 8 Sankt Pauli Straße SanktSankt Pauli Pauli Straße Straße Ostertorsteinweg OstertorsteinwegOstertorsteinweg

Kunsthalle Im Park: KunsthalleKunsthalle Alexanderstraße Im Park:Im Park: AlexanderstraßeAlexanderstraße Theater r Beim Paulskloste TheaterBremenTheater r r BeimBe Pimau Plsakulolssktleoste BremenBremen

Altenwall

Z Altenwall Altenwall W

Z E Z

W R W G E E E R N R G DG E OE LUFTSCHLOSS N NR D DF Bleicherstraße O O LUFTSCHLOSSLUFTSCHLOSS RF RF BleicherstraßeBleicherstraße

WASSER -

Deichstraße Reederstraße

WASSERRUTSCHEWASSER - - Oberweserstraße

Deichstraße Deichstraße

Reederstraße Am Deich: Reederstraße Oberweserstraße

KunsttunnelRUTSCHERUTSCHE Oberweserstraße

Am AmDeich: Deich: KunsttunnelTieferKunsttunnel Breminale Grafik: STEINTREPPE Mozartstraße Osterdeich

TieferTiefer SUPERMARKT Osterdeich Mozartstraße STEINTREPPESTEINTREPPE Mozartstraße barrierefrei OsterdeichOsterdeich barrierefrei SUPERMARKTSUPERMARKT OsterdeichOsterdeich Osterdeich barrierefreibarrierefrei barrierefreibarrierefrei OsterdeichOsterdeich

KINDERWIESE BIO- KINDERWIESEKINDERWIESE PROMENADEBIO-BIO- STRANDBÜHNE PROMENADEPROMENADE DEALERS STRANDBÜHNESTRANDBÜHNE DEALERSPOINTDEALERS POINTPOINT barrierefrei barrierefreibarrierefrei W e s e r W e s e r W e s eW r e s e r W e sW e er s e r

Pain, TOKUNBO, Ian Fisher, Hollydays, Joco, San2, Damas Band, rie, Leseland, Bounce & Boogie, GutsKinder, kek Kindermuseum, Suzannah Karenina, Brendelson. Hochschule Bremen, Kling Klong und mehr.

Dreimeterbretter Rahmenprogramm Die Dreimeterbretter bekommen 2019 erstmalig seit deren Be- Das Rahmenprogramm der Breminale besticht durch eine für die stehen ein neues Antlitz, wodurch die gewohnte künstlerische Veranstaltung typische Niedrigschwelligkeit und hat einen kultu- Holzkonstruktion teilweise durchbrochen wird. Bands: Glint- rell geprägten Schwerpunkt. So sind unter anderen Partner wie die shake, Elephants on Tape, Das Grind, Jonny Glut, Das Ende der Kunsthalle Bremen (freier Eintritt am Breminale-Wochenende), Liebe, World Brain, ANKK L, Suir, Das Günther, Güllepumpe, die Stadtbibliothek („Blick in neue Welten“), Sportgarten (Par- Oberer Totpunkt, Estrogenuinas, Sarah4K. cour-Workshop & Kistenklettern), Stadtkultur (wechselndes An- gebot der Mitglieder von Stadtkultur e.V.), Inno-Quarter (M01N Bremen Next Stage Startup Camp / Vermittlung und Vorstellung von Start-Ups) Batt- Die Bremen Next Stage wird um eine exponiertere Publikumsfläche lebox (Graffiti-Performance), ADFC (Lastenradrennen), Swapfiets ergänzt. Durch eine größere FOH-Konstruktion (Technik-Häus- (Slow-Bike.Race), Flixen (Tischfußballturniere), 3.B Siebdruck chen) wird eine ansprechende Beleuchtung des Publikums ge- (Individuelle Siebdrucke auf Textilien), Hoodtraining (sportliche währleistet und der verhältnismäßig große Publikumsbereich bes- Freizeitgestaltung), Zou Zou Theater (Performance-Walk-Act), ser in die Festivallandschaft integriert. Die Bands auf der Bremen Art Pop Galerie (Freiluft Galerie), Kolja Burmester (Portraitser- NEXT Stage sind: Joka, Joshi Mizu, Stunnah, Kaylab, Genzo, Fox vice), ULC (Sportzeit im Park), Klasse Korpys / Löffler (HFK Bre- Stevenson, GRZLY Adams, Haiyti, Smiles, Audio Stunts & Ma- men) und die aus 2018 bekannte Wasserrutsche vom Hügel der humba, Kuestenklatsch, Raumakustik. Altmannshöhe mit von der Partie. Sie sorgen für jede Menge Ab- wechslung parallel zum Bühnenprogramm. (MÄR) Flut Auf der Flut gibt es ein Programm aus Rock, Pop, Hip-Hop, Metal, Das gesamte Programm, Termine und Lageplan gibt es auf Punk und Cumbia, das auch Bremer Bands und Newcomer beinhal- www.breminale-festival.de. tet. Bands: Lueam, Van Holzen, Tankus The Henge, SHIRLEY HOL- MES, Erotik Toy Records, Alarmsignal, Bengal, The Screenshots, Döll, Pool, Acht Eimer Hühnerherzen, Sara Hebe, Kumbia Queers. Die Stromversorgung erfolgt durch

Kinderbreminale GmbH Auf mehrere Orte verteilt, umfasst das Programm der Kinderbre- minale Konzerte, Performances, Workshops und diverse Angebo- te für Kids und Familien. Die Veranstaltungsorte sind das Luft- ELEKTRO-SPEZIALBETRIEB schloss, eine Bühne für Familienkonzerte und interaktive Formate Der Marktelektriker - seit über 30 Jahren für Kinder und Familien, das Zwergendorf Im Park, eine Zeltstadt • Mobile Stromversorgung für • Baustromversorgung mit wechselndem Workshopangebot und die Kinderwiese, die Veranstaltungen, Märkte • Baustellen-Beleuchtung traditionelle Fläche Kinderprogramm-Fläche Am Deich. Geför- Messen und Ausstellungen • Illuminationsbeleuchtung dert und ermöglicht wird das Programm für die Jüngsten von der • Vermietung von Elektromaterial • Hausinstallationen Sparkasse Bremen. Präsentiert wird es von der Kinderzeitung des Alte Waller Straße 13 · 28219 Bremen WESER-KURIERS. Programmpartner der Kinderbreminale sind Tel. 61 40 91 | Fax 61 40 93 www.elektro-wehmann.de | [email protected] Mensch Puppe!, Universum, Bremen Vier, Martins Club, BRASSe- 9 LOKALES Jährliche Tradition Waldbühne lädt zur Sommerparty „Schwimm Umgeben vom satten Grün des Bürgerparks und mit ihrem reichhaltigem Speiseange- mit uns!“ bot ist die Waldbühne ein beliebtes Aus- flugsziel von Bremerinnen und Bremern. Erste mobile Schwimmschule hat Doch nicht nur das: In den Sommermona- Betrieb aufgenommen ten geht es hier außerdem musikalisch zu. Foto: M. Sabelhaus M. Foto: in vergleichbares Projekt gab es im drei Kinder unter fünf Jahren. „Wir waren Land Bremen noch nie: Ende Mai geschockt nach den vielen tödlichen Bade- E wurde auf dem Gelände der Kinder- unfällen. Untersuchungen haben gezeigt, tagesstätte St. Georg in Huchting die erste dass die Hälfte der Grundschüler in Bremen Foto: P. Stubbe P. Foto: mobile Schwimmschule eröffnet. Unter An- nicht sicher schwimmen kann. Schwimm- leitung von qualifizierten Trainerinnen und kurse haben oft lange Wartezeiten und kos- Trainern werden rund 70 Huchtinger Kin- ten pro Kind rund 80 Euro – etliche Fami- der bis zu den kommenden Sommerferien lien können sich das nicht leisten. Deshalb gezielt an das nasse Element herangeführt wollten wir etwas tun und haben den Kon- und durch frühzeitige Wassergewöhnung takt zum Landessportbund und den beiden auf spätere Schwimmkurse vorbereitet. Das Fachverbänden gesucht“, erklärt Eberhard „Jedes Jahr feiern wir den Geburtstag der mobile Becken hat eine Fläche von rund 30 Muras, Vorsitzender der Bürgerstiftung Waldbühne“, sagt Inhaber Axel Freuer. „In Quadratmetern, ist 95 Zentimeter tief und Bremen. „Dank der hervorragenden Zu- diesem Jahr ist es der 128.“. Für die musi- wird auf eine Wassertemperatur von 27 sammenarbeit mit den drei Verbänden und kalische Untermalung sorgen an diesem Grad erwärmt. einer großen Spendenbereitschaft konnten Abend (Samstag, 13. Juli) die Mushrooms, Das Pilotprojekt „Schwimm mit uns“ wir die Idee sehr schnell in die Tat umset- eine der bekanntesten Oldie-Bands der geht zurück auf eine Initiative der Bürger- zen“, freut er sich. Stadt. „Sie passen super zum Publikum der stiftung Bremen in Kooperation mit dem Nach Ablauf der vierwöchigen Pilot- Waldbühne“, findet Freuer. Mit Bratwurst, Landesschwimmverband Bremen, dem phase in der Kita St. Georg wollen die Brezeln und Getränken, die an den Stän- DLRG Landesverband Bremen und dem Projektverantwortlichen eine erste Be- den erhältlich sind, ist zudem für Speis und Landessportbund (LSB) Bremen. Dank der standsaufnahme machen, sagt LSB-Ge- Trank gesorgt. Am Folgetag geht es musi- Unterstützung und Spendenbereitschaft schäftsführerin Karoline Müller. „Wir hof- kalisch weiter. So spielt die Band Van Dyck engagierter Organisationen, Sponsoren und fen natürlich, dass wir zukünftig möglichst Inc. ab 11.30 Uhr ein Frühshoppen-Konzert. Privatpersonen konnte das in Italien gefer- viele Kinder an unterschiedlichen Stand- Ihren Mix aus Shuffle, Swing, Second-Line- tigte Schwimmbecken nach drei Monaten orten mit dem Element Wasser in Berüh- Rhythmen und Balladen bezeichnen die Vorlaufzeit in Betrieb genommen werden. rung bringen können.“ Wenn es gut laufe, Künstler als „Americana“. (SM) Auslöser für die Idee einer mobilen die Nachfrage da und die Finanzierung ge- Schwimmschule war die hohe Zahl von sichert sei, könne der mobile Pool perspek- Samstag, 13. Juli, 19 bis 24 Uhr und Sonntag, Badetoten im vergangenen Sommer. Neun tivisch auch an anderen Kitas in Bremen 14. Juli, ab 11.30 Uhr. Badetote gab es 2018 in Bremen, darunter aufgebaut werden, so Müller. (LSB)

delmöglichkeiten, Fahrten mit den Tradi- Mach’ mal blau! tionsschiffen und vieles mehr gibt jetzt das Neues Wassersportverzeichnis neue Wassersportverzeichnis „Mach’ mal für den Bremer Norden blau“ der WFB Wirtschaftsförderung Bre- men GmbH. An wenigen Stellen ist Bremen so maritim Auf einer praktischen Übersichtskarte wie im Norden. Schließlich entstand dort sind neben klassischen und ungewöhnlichen nicht nur einer der ältesten künstlichen Hä- Wassersportmöglichkeiten auch dreißig Ver- fen Europas: Dort treffen auch Weser und eine, Wohnmobilstellplätze, Gastronomien, Lesum aufeinander, dort wird Seefahrts- Toiletten, Badestellen und naturnahe Über- tradition gelebt und Wassersport betrieben. nachtungsmöglichkeiten verzeichnet. Auch Mit der Unterweser, ihren beschau- wichtige Infrastruktur, wie zum Beispiel Sa- lichen Nebenflüssen Lesum, Hamme, nitäranlagen, sind darauf vermerkt. Wümme, Ochtum und Hunte sowie dem „Mach mal blau … Wassersport im Nor- Grambker Sportparksee ist der nördlichste den“ ist eine Faltkarte im Postkartenformat Stadtteil ein wahres Eldorado für Wasser- A 6, die auch leicht eingesteckt und auf sportler. Segeln, Rudern, Wasserwandern, einem Ausflug mitgenommen werden kann. im Team, mit der Familie oder solo – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Einen Zum Download gibt es alle drei Broschüren zum

Überblick über alle Gewässer, Häfen, Pad- Bremer Norden unter www.der-bremer-norden.de. Bialek WFB / Maike Foto: 10 Wein, Livemusik und Geselligkeit Weinfest und Burginsel-Festival locken im August an die Delme

er August bietet für Delmenhors- ter und Besucher gleich zwei High- D lights: Das Weinfest vom 8. bis 10. August in der Markthalle und umzu und das Burginsel-Festival am 23. und 24. Au- gust in Delmenhorsts schönster Konzert- kulisse auf der Burginsel. Bei freiem Eintritt gibt es vom 8. bis 10. August drei Tage Wein, Live-Musik und FR Foto: Geselligkeit beim Delmenhorster Weinfest Zwei Wochen später geht es am 23. und Songs wie „Über sieben Brücken musst du in der Markthalle und umzu. Das Weinfest 24. August in eine neue Runde des Burg- geh’n“, „Und es war Sommer“ oder „Schatten ist eine über die Jahre gewachsene Ver- insel-Festivals. In diesem Jahr dreht sich in die Haut tätowiert“ dürfen dabei natür- anstaltung, die aus dem Delmenhorster alles um die legendären Hits von Phil Col- lich nicht fehlen. Veranstaltungskalender nicht mehr weg- lins, Genesis und Peter Maffay. Mit „True Für die Verpflegung der Besucher ist zudenken ist. Der Innen- wie auch der Collins“ ist am Freitag, 23. August, Europas bestens gesorgt: Neben Softgetränken und Außenbereich der Markthalle verwandeln größte und originalgetreueste Phil-Col- Bier werden von „La Piazza“ verschiedenste sich in eine einladende Weinlandschaft, in lins-Tribute-Show in Delmenhorsts Weine ausgeschenkt. Eine Auswahl diver- der unterschiedlichste Rebsorten angebo- schönster Konzertkulisse auf der Burg- ser Speisen der „GeschmackFabrik“ runden ten werden. Untermalt wird die Atmosphä- insel zu erleben. Am Samstag, 24. August, das Angebot ab. re durch Livemusik an allen drei Tagen. Für erleben die Besucher eine zweistündige das leibliche Wohlpräsentiert: der Besucher sorgen di- Show der Bandformation „Maffay Pur“, die Weinfest, 8. bis 10. August, Markthalle und verse kulinarische Köstlichkeiten. sich dem Flair der guten alten Zeit widmet, umzu, Burginsel-Festival, 23. und 24. August. DELMENHORSTER N AG TE N AG TE CHEMIS CHEMIS E AL DI E AL präsentiert: DI N AG TE CHEMIS E AL DELMENHORSTER DI

R MUSIK 23. + 24. AUGUST

UMZU JEWEILS 20 UHR

IN DER MARKTHALLE UND UMZU ERLESENE WEINE – LECKERES ESSEN – STIMMUNGSVOLLE MUSIK DELMENHORS T TRUE COLLINS23. + 24. AUGUST UND

JEWEILS 20 UHR "A Tribute to Phil Collins INSTIMMUNGSVOLLE DER MARKTHALLE UND UMZU DELMENHORST – ERLESEN E WEINE – LECKERES ESSEN – STIMMUNGSVOLLE MUSIK & Genesis" TRUE COLLINS MAFFAY PUR ESSEN "A Tribute to Phil Collins TICKETPREISE: "Songs für &V orvGeerkaufnesi bis 2.8.:s" € 22,00 Ab 3.8. und Abendkasse: € 29,00 die Ewigkeit"

LECKERES KOMBITICKET FR.+SA. MAFFAYTICKETPREISE PUR : – Vorverkauf bis 2.8.: € 40,00 Regulär: € 29,00

E TICKETPREISE: "Songs für Ab 3.8. und Abendkasse: € 55,00 dk-Abonnenten (im VVK bis 2.8.): € 22,00 MARKTHALLE präsentiert: Vorverkauf bis 2.8.: € 22,00 Ab 3.8. und Abendkasse: € 29,00 die Ewigkeit" WEIN R Veranstalter: E KOMBITICKET FR.+SA. -STICKETPREISEommerkonzert: Vorverkauf bis 2.8.: € 40,00 DE Regulär: € 29,00 8. – 10. August Ab 3.8. und Abendkasse: € 55,00 dk-Abonnenten (im VVK bis 2.8.): € 22,00 DELMENHORSTE IN ERLESEN Veranstalter: -Sommerkonze11rt STADTMUSIKANTENSOMMER Ein tierischer Märchengeburtstag 200 Jahre Bremer Stadtmusikanten / Geburtstagswoche mit jeder Menge Musik vom 3. bis 7. Juli

as passiert, wenn sich ein Esel, ein Hund, eine Katze und ein Hahn entscheiden, ihr trostloses Leben zurückzu- W lassen und in Bremen als musikalische Gruppe durch- zustarten? Ganz einfach: Es beginnt eine der weltweit berühm- testen Märchenerzählungen. Mit den Bremer Stadtmusikanten als Teil ihrer Sammlung „Kinder- und Hausmärchen“ schenkten die Schriftsteller Jacob und Wilhelm Grimm den Bremern eine Ge- schichte und ein Wahrzeichen zugleich. 2019 jährt sich dieses Er- eignis zum 200. Mal. Für die Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) ein Anlass, um mit rund 100 Partnern einen Themensommer zu veranstalten, der bis Ende September den runden Geburtstag des Quartetts mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen zeleb- riert, und eine ganze Woche lang Geburtstag zu feiern. Teamgeist, Wagemut, Glaubwürdigkeit und Authentizität – diese Attribute sind es, die Bürgermeister Carsten Sieling mit den Stadtmusikanten in Verbindung bringt. Auf einer Pressekonferenz Mitte Juni stellte er an der Seite von WFB-Geschäftsführer Peter Siemering, Ulrike Jäckel (Concept Bureau UG) und Marko Letonja, Generalmusikdirektor der Bremer Philharmoniker, das Programm des Themensommers vor. Dabei stand neben bereits laufenden und vollendeten Veranstaltungen und Aktionen vor allem die bevorste- Die Verantwortlichen der tierischen Geburtstagsfeier (v.l.): Generalmusik- hende Festwoche im inhaltlichen Fokus, die rund um den eigentli- direktor Marko Letonja, WFB-Geschäftsführer Peter Siemering, Bürger- chen Geburtstag der Stadtmusikanten (3. Juli) stattfindet. In diesem meister Carsten Sieling und Projektleiterin Ulrike Jäckel. Foto: JF Zusammenhang ließen es sich die Beteiligten jedoch nicht nehmen,

12 über den Stellenwert des tierischen Gespanns für die Stadt zu sprechen. „Mit dem Wunsch, nach Bremen zu gehen, machen die Stadtmusikanten die Stadt zu einem zentralen Sehnsuchts- ort“, betonte Carsten Sieling. „Studien zeigen, dass rund 40 Pro- 200 Jahre zent der Befragten die Stadtmusikanten einfallen, wenn sie nach Bremen gefragt werden.“ Daran schloss auch Peter Siemering mit und kein seinen Worten an: „Mit dem Stadtmusikantensommer zahlen wir deutlich auf die Marke Bremen ein“, so der WFB-Geschäftsführer. bisschen leise. „Die Bremer Stadtmusikanten sind weltweit einzigartig, bekannt Liebe Stadtmusikanten, und unverwechselbar mit Bremen verbunden.“ wir gratulieren von Herzen zu 200 Jahren tierischer Verbundenheit zu Bremen. Mut und Gemeinschaftssinn sind ein Programm der Festwoche wertvoller Antrieb – damals wie heute. Neben den zahlreichen Programmpunkten, mit denen die WFB gemeinsam mit rund 100 Partnern den Stadtmusikantensommer feiert, findet der Themensommer in der Festwoche vom 3. bis 7. Juli seinen Höhepunkt. „Es wird vielfältig, bunt und abwechs- lungsreich“, verspricht Ulrike Jäckel, die als Projektleiterin der Festwoche einen programmatischen Einblick gibt. Den Auftakt macht das Fensterkonzert der Bremer Philharmoniker am 3. Juli: Ab 13.30 Uhr bespielen die Orchestermusiker den Domshof aus den umliegenden Häusern. „Wir beginnen mit Aaron Coplands ‚Fanfare for the comon man‘. Zum Auftakt gibt es schwere, kräftige Paukenschläge – Gänsehaut pur!“, sagt Marko Letonja und stellt eine besondere Verbundenheit zwischen den Bremer Philharmo- nikern und den Stadtmusikanten fest. „Als städtisches Orchester sind wir quasi die Bremer Stadtmusikanten, auch wenn wir nicht nur zu viert sind.“ Im direkten Anschluss an das Fensterkonzert startet um 15 Uhr die Straßenmusik, ein Straßenmusikfestival, bei dem zwei Tage lang Straßenkünstler, Bands und Ensembles aus- gewählte Plätze in der Innenstadt bespielen. „Balkan Blues, Lie- dermacher, Bluegrass, Pop oder Flamenco – das Programm ist so bunt wie die Stadtmusikanten selbst“, garantiert Ulrike Jäckel. Das nächste Highlight folgt am 6. Juli mit dem Musikantenmob, ein Flashmob mit Musikern und Zuschauern. Angeführt von Bands, den Bremer Philharmonikern und Formationen des Bremer Kar- nevals entsteht eine mobile musikalische Massenkakophonie, die sich einen Weg vom Grasmarkt bis zum Breminale-Gelände auf den Osterdeichwiesen bahnt. (JF)

Nähere Informationen gibt es unter www.stadtmusikantensommer.de.

Foto: WFB, Michael Bahlo WFB, Foto: 13

191-104-19_az_stadtmusikanten_A4_2.indd 2 14.05.19 09:11 STADTMUSIKANTENSOMMER

Sie möchten verkaufen… Spannende Geschichten wir suchen Immobilien aller Art und tolle Aktionen in Bremen u. Umland! Eine marktgerechte Bewertung ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Vermittlung. Peter Siemering über den Stadtmusikantensommer Wir verfügen über das Know-how und langjährige Erfahrung, kompetent und seriös erledigen wir für Sie die gesamte Abwicklung, vom ersten Kontakt bis zur notariellen Beurkundung des Kaufvertrages und darüber24-h-Notdienst! hinaus bleiben wir selbstverständlich ihr Ansprechpartner, lernen Sie uns kennen!

Telefon: 0421 – 61 44 21 Installateur- und HeizungsbauermeisterMobil:28277 Bremen0173 2404099 • Tel. 0421 / 0177 - 614421 3381293 [email protected]: 017324-h-Notdienst! 2404099 / 0177 3381293 Gas-, Wasser-, Abwasser-, Sanitä[email protected] und Heizungstechnik Installateur-www und.b Heizungsbauermeisterasse-immobilien.de 24Gas-,-h-Notd Wasser-,i enAbwasser-,st Sanitär- und Alt Heizungstechnikbausanierung Barrierefreie 24-h-Notdienst Altbausanierung Wart ungsdienst STADTMUSIKANTENSOMMER Heizungsmodernisierung Wartungsdienst Heizungsmodernisierung Barrierefreie Badinstallation Badinstallation Reparature Reparaturenn Badezimmersa Badeznierunimmersag nierung Fachbetrieb für grabenlose Kanalsanierung Fachbetrieb für grabenlose Kanalsanierung BTZ Foto: Peter Siemering, Geschäftsführer Marketing und Tourismus der WFB. Installateur- und Heizungsbauermeister Herr Siemering, welche Bedeutung haben die Bremer Stadt- Gas-, Wasser-, Abwasser-, Sanitär- und Heizungstechnik musikanten für unsere Hansestadt?  Notdienst  Altbausanierung Fachbetrieb für Peter Siemering: Für die Marke Bremen sind die Stadtmusikan-  Wartungsdienst  Heizungsmodernisierung grabenlose ten unfassbar wertvoll. Sie sind ein Alleinstellungsmerkmal. Et-  Reparaturen  Badezimmersanierung Kanalsanierung was wie sie gibt es in Deutschland und Europa kein zweites Mal. Münchener Straße 116/118 • 28215 Bremen Zudem verkörpern sie eine wunderbar motivierende Geschichte Telefon 0421 / 3 78 14 30 • www.corssen.com und wecken damit Emotionen. Das ist etwas, das für eine wert- volle und erfolgreiche Marke unabdinglich ist.

200 Jahre sind eine lange Zeit. Haben Sie den Eindruck, dass sich die öffentliche Wahrnehmung der Bremer Stadtmusikan- ten verändert hat? Das Buch „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm ist seit 200 Jahren eins der meistgelesensten Bücher der Welt und verbreitet seine Botschaften. Die Menschen orientieren sich an diesen Botschaften und vermittelten Werten. Die Bedeutung der Stadtmusikanten wächst somit immer weiter. Wir verstärken das in diesem Jahr mit dem Stadtmusikantensommer und dem Ge- burtstag unserer Skulptur, die in diesem Jahr 66 Jahre alt wird.

Alle vier Stadtmusikanten haben ihre eigene Vorgeschichte. Gibt es ein Tier, dessen Schicksal Sie besonders anspricht? Ich sehe da eher das große Ganze. In dem Märchen werden vier völlig unterschiedliche Charaktere dargestellt. Wenn vier In- dividuen nicht weiterwissen, sich zusammentun und einem gemeinsamen Ziel nacheifern, dann ist das ein Signal. Diese vier Charaktere ziehen nach Bremen mit dem Wunsch, hier ihr Geld zu verdienen. Heute würde man das wahrscheinlich als Start-up-Unternehmen bezeichnen. (lacht)

DER MOBILE MENSCH Im Rahmen des Stadtmusikantensommers finden viele Ver- DEINE WEGE. DEINE ENTSCHEIDUNGEN. DEINE ZUKUNFT. anstaltungen statt. Haben Sie ein persönliches Highlight? Da kann ich mehrere nennen. Ich finde diese Ausstellung in der ® Eine Ausstellung zum Mitmachen im Universum Kunsthalle zu den Bremer Stadtmusikanten durchaus besuchens- und in der ganzen Stadt wert. Auch in der Festwoche gibt es viele tolle Veranstaltungen. vom 20. Juni 2019 – 26. August 2020 Die Idee des Fensterkonzertes finde ich zum Beispiel spannend. Und die Tatsache, dass mit der Breminale zusammengearbeitet wird. In diesem Zusammenhang freue ich mich auf den Flash- mob. Es sind spannende Geschichten und Aktionen, die im Rah- men des Stadtmusikantensommers entwickelt werden. (JF) 14 „Bremen ist unser Zuhause!“ 200 Jahre Bremer Stadtmusikanten - Herzlichen Glückwunsch -

Detlev Herrmann, Vorstand, und Ulf Brothuhn, Vorstandsvorsitzender

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Die Bremische Volksbank ist seit über 90 Jahren verlässlich, pragmatisch, kompetent – und vor allem schnell. Wir sind für Sie da, mitten im Herzen unserer Stadt an der Domsheide – und dort bleiben wir auch. Wir machen den Weg frei.

15 STADTMUSIKANTENSOMMER Mit Pinsel und Stiften Märchenhafte Tatsachen Kunst im Bürgerpark: Malkurs für Kinder Sechs Fakten über die Bremer Stadtmusikanten ▸▸ Internationale Märchenhelden: Allein vom Bremer Verlag Edition Temmen wurde die Geschichte in 16 Sprachen übersetzt.

▸▸ Zu den beliebtesten fremdsprachlichen Versionen zählen vor allem die englische und spanische Übersetzung.

▸▸ Nicht nur das Märchen, auch die Bronzefigur von Gerhard Marcks feiert in diesem Jahr Geburtstag. Sie wird 66 Jahre alt.

▸▸ Achtung Verwechslungsgefahr: Immer wieder sind Touristen zu beobachten, die begeistert die Pappfiguren der Bremer Leselust vor Foto: JF Foto: der Bürgerschaft fotografieren. Auf ihrem Weg in ihre Sehnsuchtsstadt durchqueren die Bre- mer Stadtmusikanten verschiedene Orte. Ihre Reise führte die ▸▸ Neben dem Original finden sich in anderen Ländern Imitationen der furchtlosen vier Tiere auch durch den Bürgerpark. Genau dort Bremer Stadtmusikanten wieder. Unter anderem gibt es eine Skulp- finden von Montag bis Freitag, 5. bis 9. August, einige Aktio- tur im türkischen Izmir, eine Statue in Shanghai sowie eine Skulptur nen für kreative Märchenfreunde statt. In einem Kindermal- in der indischen Stadt Pune. kurs für Teilnehmer zwischen sechs und zwölf Jahren bringen Kinder die Abenteuer der Stadtmusikanten unter der Leitung ▸▸ Ursprünglich ist das Märchen nicht direkt den Brüdern Grimm von Kunstpädagogin Andrea Fanelsa mit Pinsel und Stift zu zu verdanken. So war Wilhelm Grimm einige Male zu Besuch auf Papier. Zudem sind tägliche Entdeckertouren im Bürgerpark ge- Schloss Bökenhof bei der Familie von Haxthausen. Das Familien- plant. Die Eltern der teilnehmenden Kinder werden gebeten, oberhaupt Freiherr August Franz übermittelte Wilhelm Grimm die ihren Nachwuchs mit Pausenbrot und Malkittel auszustatten. Geschichte von den vier wandernden Tieren, die ihm selbst wieder- Die Kursgebühr beträgt 63 Euro zuzüglich 5 Euro Materialkosten. um auf einer Geschäftsreise selbst erzählt wurde. Anmeldungen werden entgegengenommen unter 0421 / 244 77 01.

IM TEAM ZUM TRAUMBAD ELEMENTS - DIE BADAUSSTELLUNG IN IHRER NÄHE. BREMEN BREMERHAVEN OLDENBURG STUHR-SECKENHAUSEN WALSRODE ELEMENTS-SHOW.DE 16

001_cghb_anz_elements_2010x148_5_4c_mz_rz.indd 1 24.06.19 09:37 RÄTSEL/COMIC Wo oder was bin ich? – Ein Rätsel in Bildern oland, Rathaus, Ratskeller – in Bremens „guter Stube“ sind Metropol Theater Bremen, bestehend aus je- viele der wichtigsten Wahrzeichen der Hansestadt ver- weils zwei Tickets für das Konzert von Tom R sammelt. Die Stadt der kurzen Wege ist bei Gästen beliebt: Gaebel am 25. Oktober 2019 ab 20 Uhr, in- Rund 40 Millionen Besucher kommen pro Jahr an die Weser, um klusive Begrüßungs- und Pausendrink sowie auf Sightseeingtour zu gehen. Für Hobbyfotografen bietet das ma- Garderobe. ritime Erbe jede Menge authentische Motive. Doch wie gut kennen Schicken Sie das Lösungswort mit dem die Bremer ihre Heimat? Wir waren im Zentrum unterwegs und ha- ­Betreff „Rätsel“ bis zum 10. Juli per E-Mail an ben uns ein kleines Bilderrätsel einfallen lassen. Hinweis: Umlaute [email protected]. bitte ausschreiben! Zu gewinnen gibt es 3 x 1 Wohlfühlpaket für das Viel Glück! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. ➊ ➋ ➌ ➍ Fotos: JF Fotos:

11 4 Auflösung Bilderrätsel Juni: ➊ 1 BOETTCHERSTRASSE 2 WILHELM-KAISEN-BRUECKE 2 14 10 3 HAUS DER WISSENSCHAFT ➋ 4 OSTERDEICH Lösung: LA STRADA ➌ 6 3 1 7 12 15 ➍ 8 5 13 9 Gewinnen Sie Karten für Lösungswort: „Tom Gaebel“ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 im Metropol

Theater! Kassette Christoph Foto: NOERDMAN

17 BOULEVARD

Der neue Matjes ist da!

Udos Eintrag im Gästebuch ...

Ramona sorgte derweil für den Sound. Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer ließ sich den Fisch schmecken.

... und Udo mit Mario Roggow und Andreas Adolph von der ÖVB-Arena.

sich über seinenLuke Sold-Out-Award.Mockridge freute

Fotos: Marco Meister (8), Jennifer Fahrenhorst (4) Fahrenhorst Jennifer (8), Meister Marco Fotos: Moderator Yared Dibaba pries den Matjes an. Ein Küsschen von Veranstalter Pauli gab es noch obendrauf!

Meer oder mehr? Open-Air-Sommer Unterwegs auf Bremens Boulevards Livekonzerte, Stars und Bühnenprogramm: Mit gleich zwei Großveranstaltungen startete im Juni der dodenhof Open- VON MARCO MEISTER UND MARTIN MÄRTENS Air-Sommer 2019. Den Anfang machte am Pfingstsamstag das ENERGY Bremen Summer Music-Open-Air: Glasperlenspiel, Der neue Matjes ist da mit acht goldenen sowie drei Platin-Schallplatten ausgezeich- net, sorgten ebenso für Stimmung wie die Norweger Madcon, die „Achtung, hier kommt der neue Matjes!“ Mit diesem Satz bahn- es sich nicht nehmen ließen, eine Polonaise mit den Zuschauern ten sich die Entertainer Ramona und Ramon vom Golden City am über das Gelände zu machen. Eine Woche später standen dann 12. Juni den Weg durch die Menge auf dem Domshof. Langsam und beim RADIO ROLAND Schlager-Open-Air Axel Fischer, Isa- Schritt für Schritt bewegten sie sich auf die Bühne zu, schließlich bell Krämer sowie die Headliner Christian Lais und Ella Endlich waren sie schwer bepackt. So rollten die zwei ein Lastenrad vor live auf der Sommerbühne. Letztgenannte hatte zuvor gerade in sich her, das ein Fass mit frischen holländischen Matjesfilets ge- der TV-Show „Let’s Dance“ den zweiten Platz belegt. Einen Tag laden hatte. Ein symbolischer Akt, der illustrieren sollte, worum später ließ sich die 35-Jährige beim Schlager-Open-Air in Post- es geht. Doch wie den Matjes würdig zelebrieren? Für die Veran- hausen feiern – und bekam beim Austausch mit dem Publikum stalter ganz klar, indem man ihn einfach genießt. So widmete sich neben viel Lob sogar Blumen geschenkt. NDR-Moderator Yared Dibaba, der den Festakt kommentierte, den auserwählten Gästen, die exklusiv an einem runden Tisch die Grandseigneur des Panikrock neuen Matjesfilets verköstigen durften. Der Moderator prüfte da- bei nicht nur deren plattdeutsche Sprachkenntnisse, sondern er- Ein mächtiger Knall. Dann steht der Grandseigneur des Panikrock kundigte sich natürlich auch nach ihrem leiblichen Wohlergehen. unter dem betörenden Jubel der Zuschauer in der ausverkauften „Ganz wunderbar und frisch“, beschrieb zum Beispiel die geladene ÖVB-Arena auf der Bühne. „Hallo Brrrrremen“ begrüßt Udo Lin- Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer den Geschmack des He- denberg sein Publikum. Zum Auftakt seiner diesjährigen Deutsch- rings und ließ es sich nicht nehmen, die schaulustigen Besucher mit land-Tournee standen zwei Konzerte in der Hansestadt auf dem kulinarischen Kostproben zu versorgen. „Schmeckt nach ‚mehr‘“, Programm. Und dass er trotz 73 Jahren noch immer nicht zum alten stimmte ihr Ramon von der Hafenbar Golden City zu. Ob er „Meer“ Eisen gehört, bewies Udo mit seinem Zweieinhalb-Stunden-Auf- oder vielleicht eher„Mehr“ meinte? Wer weiß. Geschmeckt scheint tritt eindrucksvoll. Zumal er fast komplett auf Gaststars verzichtet. es jedenfalls allen zu haben. Lediglich sein ehemaliger WG-Mitbewohner Otto Waalkes kam 18 KOLUMNE Ich versteh’ nur Bahnhof

or dem letzten Konzert von Elton John in Bremen traf ich unter den Besuchern am Getränkestand auch ein V paar Engländer und kam mit ihnen ins Gespräch. Was man so Gespräch nennt – mal Deutsch/Englisch, mal um- gekehrt. Mein Schulenglisch setzte mir dabei immer wieder Sarah Connor zu Gast bei „3nach9“ Grenzen. Das ginge ihnen ähnlich, meinten die Briten. Auch nach Jahren in Deutschland kämen sie mit unseren Rede- wendungen immer noch nicht klar. Die machten für sie oft keinen Sinn. Das war natürlich eine Steilvorlage für mich und ich legte los. „Jungs, mein Englisch ist auch unter aller Kanone. Ich steh’ oft selbst da wie bestellt und nicht abgeholt und versteh’ nur Bahnhof. Da verfranzt man sich schon mal. Ich mach’ euch einen Vorschlag zur Güte und versuche es mal mit ein paar Erklärungen, ok?“ Blumen von den Fans für Die Bierglas haltenden Insulaner sahen mich fragend an Schlagerstar Ella Endlich. und ich grübelte, was ich von den vielen gelesenen Erklärun- Glasperlenspiel auf der Bühne gen über Redewendungen noch behalten hatte. beim Open-Air-Sommer. „Also, mit Kanonen ist nicht die Waffe gemeint, sondern Schilfrohr, das früher als eine Art Maßeinheit galt. Sub omni canone – unter jedem Kanon/Maßstab heißt es auf Latei- nisch (hatte mir mein Onkel mal erzählt). Bestellt und nicht abgeholt hat nichts mit Amazon zu tun. Gemeint ist hier ein Verehrer, der bei einem Rendevouz, also bei einem Date, vergebens auf seine Angebetete wartet. Die Sache mit dem Bahnhof stammt noch aus der Zeit des Ersten Weltkrieges. Damals war der Bahnhof der Inbegriff für das Warten auf die Madcon führte die Fanpolonaise im Publikum an. Heimkehrer aus dem Krieg. Alles andere war unwichtig und wurde ausgeblendet. Auch zu der Zeit nannten sich in der Fliegersprache die Piloten scherzhaft Emil und die Co-Pilo- zu ihm auf die Bühne. Ihr gemeinsam intoniertes „Frisenjung“ war ten, die auch als Navigatoren tätig waren, nannten sich Franz. einer der Höhepunkte des Auftaktabends. Als es dann auch noch Wenn die allerdings mal die Orientierung verloren, hatte sich den Sold-Out-Award gab, quittierte Udo das mit den Worten „No das Flugzeug verfranzt. Mit dem Vorschlag zur Güte geht es Panic in Bremen. Supergeil hier.“ bis ins 18. Jahrhundert zurück: Beim Dreschen des Getreides gab einer mit dem Dreschflegel den Takt vor. Häufig war das Tränen in der alten Heimat so etwas wie ein Vorarbeiter, der den anderen Ratschläge gab, wie es am besten ging, um die entsprechende Güte zu errei- „Ich bin total aufgeregt. Aber das Schöne ist ja, wenn ich hierher chen.“ komme, komme ich ja auch immer ein bisschen nach Hause“, sagte „Na, habt ihr das jetzt alles kapiert?“, fragte ich vergnügt Sarah Connor bei ihrem Auftritt in der Radio-Bremen-Talkshow meine Engländer, die mich ungläubig ansahen. Einer von Ih- „3nach9“ zu Moderator Giovanni Di Lorenzo. Anschließend sprach nen fasste es treffend zusammen: die in Delmenhorst aufgewachsene, vierfache Mutter über ihr ge- „Hey, man, all I understood is Bahnhof.“ rade erschienenes Album „Herz Kraft Werke“ und insbesondere Wir schlenderten kurz vor Konzertbeginn zu unseren über den darauf enthaltenen Song „Flugzeuge aus Papier“. Er ist der Plätzen. Einer der Briten meinte grinsend zu mir: „You’re rea- Familie von US-Skistar Bode Miller gewidmet, die im vergangenen ly a german egghead.“ Jetzt schaute ich ihn fragend an und Jahr ihre Tochter bei einem tragischen Unfall verlor. Sarah Connor verstand nur Bahnhof, bekam aber prompt seine Erklärung: spielte den Song live, das Publikum schwieg still und die Interpre- „Wir nennen es Eierkopf, ihr nennt das, glaube ich, Schlau- tin war danach zu Tränen gerührt. Ein bewegender Moment. meier, oder?“

Welcome to Luckyland

Unter dem Titel „Welcome to Luckyland“ brachte Berufsopti- Matthias Höllings, ehemaliger Presse- mist Luke Mockridge sein neues Programm auf die Bühne der sprecher der ÖVB-Arena, wirft in ÖVB-Arena. Nach einem kräftigen „Moin“ und mit Blurs „Song 2“ seiner Kolumne einen Blick auf die heizte der 30-Jährige dem Publikum gleich zu Beginn kräftig ein. ältere und jüngere Vergangenheit und Dass es auch für den Entertainer ein gelungener Abend war, wurde wagt dabei auch einen Blick hinter die spätestens nach dem Auftritt mehr als deutlich mit dem Küsschen Kulissen. von Veranstalter Stefan Paul (Pauli) sowie der Verleihung des Sold- Weitere Geschichten von ihm gibt es Out-Awards. unter www.das64er.de. 19 LOKALES Umweltfreundlich shoppen mit dem Lastenrad Neuer Einkaufsservice von Findorffmarkt und der Klimazone Findorff

ür weniger Verkehr und deren Besucher, die nicht schwer mehr frische Luft: Am schleppen können und trotz- F vorletzten Juni-Sams- dem nicht auf einen Großein- tag startete um 10 Uhr auf dem kauf verzichten möchten“, sagt Findorffmarkt das Pilotprojekt Marktsprecherin Marie Pigors. „Statt schwer tragen, Bring- Die Nutzung des Services dienst fragen“ – eine Initiative sei ganz einfach, sagt Jürgen Marktsprecherin Marie Pigors, Hans Peter Schneider, Geschätsführer des Nachbarschaftsprojekts Schnier, Projektleiter der aus des Großmarkt Bremen, und Jürgen Schnier vom Nachbarschaftsprojekt Klimazone Bremen-Findorff, Bundesmitteln geförderten Klimazone Bremen-Findorff (v. l.) präsentieren den neuen Lastenrad- des Großmarkts Bremen und Klimazone Bremen-Findorff: Service. Foto: M3B GmbH/Jan Rathke des Nachhaltigkeitsnetzwerks „Interessierte können ihren RENN.nord. Bis Ende Septem- Einkauf zum Lastenrad-Servi- den Markt zwischen Eicke- erklärt Hans Peter Schneider, ber können Marktbesucher mit cestand in der Mitte des Mark- dorfer Straße und Neukirch- Geschäftsführer des Großmarkt Wohnsitz in Findorff immer tes bringen. Dort werden die straße verringert werden. „Wir Bremens. „Zudem wollen wir samstags zwischen 9 und 15 Einkäufe mit der Lieferadresse möchten die Besucher dazu ein Zeichen setzen, für mehr Uhr ihre Einkäufe kostenfrei mit versehen und mit dem Personal motivieren, mit dem Fahrrad Umwelt- und Klimaschutz, für dem Lastenfahrrad nach Hause wird ein Zeitfenster zur Anlie- zu kommen oder alternativ auf mehr frische Luft und Gesund- liefern lassen. „Der Service rich- ferung vereinbart.“ der Bürgerweide zu parken – heit in Findorff.“ (SM) tet sich an Familien mit kleinen Mit dem Projekt soll das denn auch dorthin liefern die Kindern, Senioren und alle an- Verkehrsaufkommen rund um Lastenfahrräder die Einkäufe“, www.grossmarkt-bremen.de

Warnecke & Sohn Sanitr nd ein eiteretrie Für Fairness und Vielfalt Neuigkeiten Tler Straße 1 Sparkasse Bremen: Stadteilinitiative „gemeinsam gut“ auf 2821 Bremen

Facebook  35 2907 Die Sparkasse Bremen fördert www.facebook.com/warneckeundsohn durch ihre Stadtteilinitiative „ge- meinsam gut!“ mit einer Gesamt- summe von 109.500 Euro insge- samt 109 Projekte im gesamten Stadtgebiet. Sechs Stadtteiljurys Zuhause die Sonne geniessen! entschieden über Fördergelder arisen lladen von jeweils 18.250 Euro. Bei einer Feierstunde für den Bereich Bre- Insetensutz Aktion- men Süd-Ost wurden 15 Projekte vorgestellt und ausgezeichnet. aragen-lltre Preise! Das Motto für die Hansestadt in enster Haustren diesem Jahr: „Für Fairness und Vielfalt im Stadtteil“. Foto: M. Bahlo indrstr Gemeinsam lässt sich viel 3718 37 erreichen. Zum Beispiel, wenn wunderbares Projekt hat und enede inenede einer der beiden Partner ein der andere das nötige „Klein- usstellung ntags bis reitags geld“ besitzt. So kann man auch Ir eisterbetrieb seit ber aren und r die Idee der Sparkasse Bremen und ihrer Stadtteilinitiative „gemeinsam gut!“ beschreiben. Bei der inzwischen sechsten Sommer-Spezial... Auflage werden Gelder verteilt, ...es gibt viel zu sehen bei mit denen besondere Projekte unter dem Motto „Für Fairness Spezialgeschäft für und Vielfalt im Stadtteil“ in al- Brillen · Contactlinsen len Bremer Stadtteilen geför- Münchener Str. 113 dert werden. Tolle Projekte, die 35 53 19 ohne Unterstützung nicht statt- finden könnten. (SM) 20 Slow Fashion made in Bremen La Gitana feiert Einjähriges im Fedelhören / Nachhaltige Kollektionen aus lokaler Herstellung

„Ich bin begeistert, für wie viele Bremerinnen das Thema res- sourcensparende und sozialverträgliche Herstellung mittlerweile Priorität hat. Statt mehrere billige Kleidungsstücke von der Stan- ge zu kaufen, entscheiden sich Kunden häufiger für ein qualitativ hochwertiges Einzelstück“, erklärt Gitana Schilowitsch. Bereits seit sechs Jahren entwirft die Wahlbremerin langlebige Mode, auch Slow Fashion genannt. Nach vielen Jahren in Findorff kann La Gitana am neuen zentralen Standort Fedelhören 12 die Stammkundschaft nun um weitere mode- und umweltbewuss- te Frauen erweitern. Schon bei der Ladeneinrichtung hat die ge- lernte Schneiderin Gespür für Nachhaltigkeit bewiesen. Liebevoll aufgearbeitete Türen von der Bauteilbörse, aber auch rustikale Kupferrohre sorgen für besonderen Charme. Ausgefallen wie der Laden, ist auch das Konzept von La Gitana: Anhand verschiedener Musterstücke wird gemeinsam die Lieblingsklamotte kreiert. Die Auswahl aus einer breiten Palette von Stoffen sowie der perfekte Zuschnitt auf die individuelle Körperform sorgen für ein echtes Gitana Schilowitsch vor ihrem Geschäft. Foto: FR Unikat mit dem Prädikat „fair and handmade in Bremen“. (SM)

b lässiger Kapuzenlook oder sportlich-elegantes Design: „Ein Jahr La Gitana“ am 13. Juli von 11 bis 18 Uhr: Es gibt Sekt! Zudem Die Bremer Modemanufaktur La Gitana produziert lo- gehen zehn Prozent der Einnahmen an dem Tag als Spende an die „Kam- O kal nachhaltige Kollektionen und verwendet dabei aus- pagne für Saubere Kleidung“, die sich für die Verbesserung der Arbeits- gesuchte Materialien wie Bio-Baumwolle. Seit einem Jahr ist La bedingungen in der Textil- und Bekleidungsindustrie weltweit einsetzt. Gitana jetzt im Fedelhören beheimatet. Das muss gefeiert werden. La Gitana, Gitana Schilowitsch, Fedelhören 12, 28203 Bremen

Außergewöhnliche Seherlebnisse ZEISS Vision Center Bremen eröffnet am Schüsselkorb „ Wo ist

Außergewöhnliche Seherlebnisse durch innovative Ideen und bestes Sehen technische Expertise schaffen – das ist das Ziel, das die Arbeit von mehr als ein ZEISS Augenoptik anstrebt. Als weltweit führender Hersteller von Präzisionsoptik bietet das Unternehmen moderne Produkte und Versprechen?“ Serviceleistungen, die den Im ZEISS Vision Center Bremen individuellen Sehbedürfnis- sen und Defiziten Rechnung Neu in tragen. Bremen! Augenoptik Ob regelmäßige Blicke auf höchsten Niveau! auf das Smartphone, Stun- Fühlen Sie sich in der anspruchvollen modernen Augenoptik zu Hause? Ist höchste Qualität den vor dem Laptop oder Ihre Leidenschaft und bestes Sehen ihr Antrieb? Dann sollten wir uns kennenlernen. viel verbrachte Zeit vor dem Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben in einem ganz besonderen Ambiente: Tablet – mobile Endgeräte im ZEISS Vision Center Bremen – der neuen, faszinierenden ZEISS Markenwelt mit fordern das Sehen und die einem Herz für einzigartige Präzision und begeisterte Kunden. Foto: Zeiss Foto: Augen heraus. Digitalopti- Ab September 2019 suchen wir mierte Brillengläser von ZEISS können an dieser Stelle behilflich Augenoptiker (w/m/d) sein und Sehstress reduzieren. Doch auch für andere Alltagssitu- Augenoptikermeister, Optometristen (w/m/d) ationen und Lebensstile bietet ZEISS Optik visuelle Unterstüt- Bitte Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: zung. So umfasst das Portfolio des Unternehmens unter anderem [email protected] Drivesafe Brillengläser für entspannteres und sicheres Autofahren, ZEISS VISION CENTER Brillengläser für den Arbeitsplatz, Sport Brillengläser für besonders Bremen aktive Kunden sowie Sonnenbrillengläser, die Funktionalität und Schlüsselkorb 26/27 28195 Bremen modisches Design miteinander verbinden. Bremerinnen und Bre- www.vision-center.com mer, die sich vom Angebot überzeugen möchten, haben diese Mög- lichkeit ab September. Dann eröffnet das ZEISS Vision Center am ZEISS VISION CENTER Schüsselkorb 26 / 27. (JF) Bremen

Nähere Infos gibt es unter www.vision-center.com. 21 TITEL Musste wieder bei null anfangen

Alena Fritz im Interview mit dem STADTMAGAZIN Bremen

ie gehört zu den bekanntesten deutschen Models: Alena Fritz. Regelmäßig steht die 29-Jäh- rige für Kunden wie Tommy Hilfiger und Calvin Klein vor Sder Kamera und ist als Sportmoderatorin für Sport1 im Einsatz. Für ihre Liebe zu Ex-Werderkapitän Clemens Fritz, dem sie 2017 das Jawort gab, tauschte sie nicht nur ihren Mädchennamen Gerber ein, sondern verlagerte ihren Lebensmittelpunkt nach Bremen. Im Interview mit dem STADT- Alena Fritz genießt den Charme des Viertels. Foto: FR MAGAZIN sprach Alena Fritz über Fan- Kult, ihre Anfangszeit in Bremen und ver- Und wo lässt es sich besser aushalten: ner Kulturschock (lacht). Gebürtig komme riet, wie präsent das Thema Fußball in Ihrer am Santa Monica Pier oder an der Bremer ich aus Stuttgart und habe gute zehn Jahre Ehe ist. Schlachte? in München gelebt, dort habe ich den Groß- Schwierige Frage. Es hat schon beides seine teil meiner Freunde. In Bremen musste ich Frau Fritz, Sie waren bis vor Kurzem mit Reize. Als Familie fühlen wir uns in Deutsch- wieder bei null anfangen. Aber ich habe sehr Ihrer Familie in Los Angeles. Was ver- land wirklich sehr wohl. Hier sind die Leute schnell wirklich tolle Freunde gefunden und schlug Sie dorthin? in der Regel bodenständig, natürlich und Bremen absolut lieben gelernt, und auch die Alena Fritz: Bevor Clemens und ich uns einfach „down to earth“, wie man auf Eng- nordische Mentalität gefällt mir gut. kennengelernt haben, habe ich dort einige lisch so schön sagt. In Kalifornien begegnen Jahre gelebt. Da ich noch mein amerikani- mir immer wieder Leute, die zum Teil völlig Bremen ist trotz häufiger Reisen Ihr sches Arbeitsvisum habe, bin ich hin und unrealistischen Zielen nacheifern, Milliar- Lebensmittelpunkt. Gibt es Plätze oder wieder beruflich dort. Ich liebe Los Angeles. däre werden wollen oder von einer Holly- Orte, an denen Sie sich besonders gerne Ich würde dort nicht dauerhaft leben wol- wood-Karriere träumen. Wir erarbeiten uns aufhalten? len, aber zum Arbeiten ist es super, da meine unsere Ziele in kleinen Schritten und sind da Ja, mir gefällt der Domshof in der Innen- Modelagentur dort sitzt. Clemens hat wäh- deutlich rationaler. Auch wenn ich die kali- stadt sehr gut, vor allem zu den Marktzeiten. renddessen in den USA für Werder gearbei- fornische Sonne und den Lifestyle wirklich Außerdem haben wir einen kleinen, süßen tet. Allerdings war er dafür gefühlt überall sehr genieße: Auf langfristige Sicht gefällt Platz unter der Erdbeerbrücke direkt an der in den Staaten unterwegs, nur nicht in Los mir die Schlachte dann wohl doch besser. Weser gefunden, der uns total gut gefällt. Angeles (lacht). Somit waren wir leider oft Da machen wir gerne mal ein Picknick. Den getrennt voneinander. Dennoch habe ich Wie war es für Sie, als Sie letztendlich Waller Sand, der gerade in der Überseestadt mich entschieden, mit meiner Tochter die nach Bremen gezogen sind: Haben Sie eröffnet hat, finde ich auch super. Da kommt Zeit in Kalifornien zu verbringen, da ich dort sich auf Anhieb wohlgefühlt? echt Urlaubsfeeling auf. Das Viertel mag ich einfach am besten arbeiten kann und viele Naja, da ich gerade frisch aus L. A. kam, war auch sehr gerne, das hat mich mit seinem al- Freunde habe. es im Grunde genommen erst mal ein klei- ternativen Stil von Anfang an fasziniert. 22 Alena Fritz ist als Moderatorin auch für Adidas Football tätig (oben links). Privat verbringt die 29-Jährige gerne Zeit in der kalifornischen Sonne (oben rechts), auf dem Domshof (unten links) oder mit ihrer Familie (unten mittig und rechts). Fotos: FR, Dorrien Reeve, Marco Meister, FR

Können Sie sich in Bremen frei bewegen lebt der typische Werderfan, in München muss es doch eigentlich dauernd um Fuß- oder werden Sie oft angesprochen? und Stuttgart der Boulevardmagazin-Leser, ball gehen, oder? Bremen ist eine Fußballstadt, das darf man wenn man so will. Dort werde ich dann öfter Als mein Mann noch gespielt hat und ich nicht vergessen. Natürlich gibt es Wer- erkannt als mein Mann. die Freitagssendung auf Sport1 moderiert der-Fans, die auf Clemens und mich zukom- habe, war das Thema Fußball schon sehr men und Fotos machen wollen. Einige sind Können Sie sich vorstellen, dauerhaft in präsent. Für die Pre-Analyse zu den an- auch etwas zu wild, vor allem wenn vor den Bremen zu wohnen? stehenden Spielen habe ich mir oft seine Spielen Alkohol geflossen ist. Im Großen Auf jeden Fall. Wir bauen gerade ein Haus. Wir Meinung und Ratschläge angehört. Aller- und Ganzen ist der Umgang hier mit uns haben zwar schon ein wunderschönes Zuhau- dings war es mir auch wichtig, bei Spielen, aber sehr respektvoll, vor allem, was unsere se, aber ein gemeinsames Heim von Grund auf die ihn selbst betreffen, unvoreingenom- kleine Tochter betrifft. Das ist in anderen zu bauen, ist natürlich nochmal etwas anderes. men zu sein. Städten oft anders. Hatten Sie jemals das Problem, auf die Sie haben nach Ihrer Hochzeit den Na- Wie meinen Sie das? Bezeichnung „Spielerfrau“ oder „die Frau men Ihres Mannes angenommen, trotz Wir halten unsere Tochter bewusst aus der von“ abgestempelt zu werden? gegenteiliger Empfehlungen. Eine durch- Öffentlichkeit raus und zeigen ihr Gesicht Nein, ganz im Gegenteil. Das liegt daran, dachte Entscheidung? auch nicht in den sozialen Medien. Trotzdem dass ich einen ganz anderen Draht zur Öf- Nein, durchdacht war sie nicht, aber sie kam wird sie in anderen Städten immer wieder fentlichkeit habe als mein Mann, der sich da von Herzen. Wir sind eine Familie und es fotografiert und ich musste mich teilwei- ja sehr zurückhält. Das ist übrigens etwas, war mir wichtig, dass wir alle den gleichen se schon persönlich vergewissern, dass die das ich sehr an ihm mag. Am Anfang unserer Nachnamen haben. Beruflich hat der Name Fotos gelöscht wurden. In Bremen ist mir so Beziehung gab es dann eher Schlagzeilen wie Alena Fritz allerdings einen schwierigen etwas noch nie passiert. „Alena hat einen neuen Mann“. Dass in Bre- Stellenwert. Viele Kunden bestehen immer men eher Clemens im Fokus steht, ist völlig noch auf meinen Mädchennamen Gerber. Sind Sie ohne Ihren Mann denn anonymer klar und total in Ordnung für mich. Und auch in der Presse taucht der Name unterwegs? immer wieder auf. Am Anfang hat mich das Hier schon, in München und Stuttgart ist es Wenn eine Sportmoderatorin und ein geärgert, aber mittlerweile bin ich da gleich- witzigerweise genau umgekehrt. In Bremen ehemaliger Fußballprofi zusammenleben, gültiger geworden. (JF) 23 LOKALES Auf idyllischen Wegen Sehr emotional „Radwandern rund um Bremen“ Sarah Connor veröffentlich „Herz Kraft Werke“ Zwischen Hunte, Weser und Wümme erstreckt sich ein einzigarti- ges Radwanderparadies – ein Mosaik landschaftlicher Vielfalt und Schönheit, geschichtsträchtig und reich an Kulturschätzen. Rad- wanderer „erfahren“ auf idyllischen Wegen Geest und Marschen, urige Wälder, Bruchniederungen, Moor und Heide. Die Touren führen durch be- zaubernde Flussauen und Bachtäler. Alte Marktplätze, verzierte Bürgerhäuser und prächtige Parks liegen ebenso am Weges- rand wie schmucke Bauernhöfe, Feld- und Backsteinkirchen, Wind- und Wassermüh- len. Auch einsam gelegene Großsteingrä- ber und Schafställe, Steilufer und Binnen- dünen, verträumte Teiche und Seen werden aufgeführt und laden zum Entdecken ein. 35 Routen sind in dem Buch „Radwandern rund um Bremen“ beschrieben. Stimmungsvolle, farbige Bilder und anschauliche Tourenbe- schreibungen inklusive Detailkarte stimmen auf Radwanderungen rund um Bremen ein. (SM) Foto: Nina Kuhn Foto: VERLOSUNG ls 2015 ihr Album „Muttersprache“ erschien, waren vie- Wir verlosen 3 x 2 Exemplare. Schicken Sie uns bis zum 10. Juli eine le Hörer zunächst verwundert. Die in Wildeshausen und E-Mail mit dem Betreff „Radwandern“ sowie Ihren Kontaktdaten an Delmenhorst aufgewachsene Sängerin sang plötzlich auf [email protected]. Der Rechtsweg ist ausge- A schlossen. Deutsch. Und mehr noch: Aus dem einstigen Popsternchen nebst Dokusoap-Vergangenheit war eine erwachsene Frau und Mut- ter geworden. Die Lieder erzählten Geschichten ihres Lebens, die Sängerin beschäftigte sich selbst mit der Musik und den Texten. Das Album wurde ein Hit, erklomm Platz eins der Charts. Die fol- gende Tour war ein voller Erfolg – 600.000 Zuschauer kamen zu Legendäres Konzert zwei Arena- und drei Sommer-Open-Air-Tourneen. „Es war eine Rolling Stones veröffentlichen „Bridges to Bremen“ Herausforderung und die größte Befreiung. Meine Geschichten, Ideen, Sorgen und Ängste flossen in meine Lieder. Keiner – und ich Seit 1988 hatten große Open Airs im Weserstadion Tradition. Am zuallerletzt – hätte erwartet, dass sie so viele Menschen berühren 25. Juni 2007 fand mit dem Auftritt von Herbert Grönemeyer letzt- würden“, so die Musikerin. mals ein Großkonzert im Weserstadion statt. Zuvor gastierten dort Vier Jahre später ist jetzt mit „Herz Kraft Werke“ ihr zweites unter anderem Bruce Springsteen, Michael Jackson, U2, Bon Jovi, deutschsprachiges Album erschienen, welches auch umgehend Metallica und am 2. September 1998 die legendären Rolling Sto- Platz eins der Charts belegte. Neben Peter Plate und Ulf Sommer nes. Und genau die- haben die Cellistin Rosie Danvers (Adele, Kanye West), Nico Reb- ser Auftritt der Män- scher (Alice Merton), Simon Triebel und Ali Zuckowski sowie Pro- ner um Mick Jagger duzent Djorkaeff (Konstantin Scherer) an dem Album mitgewirkt. ist jetzt als Konzert- Die Themen des sind erneut sehr persönlich und emotio- film und Livealbum nal. In „Vincent“ singt sie über einen schwulen Jungen, in „Keiner neu erschienen. pisst in mein Revier“ über ihre eigene Eifersucht und „Flugzeug aus 40.000 Zuschau- Papier“ handelt von Emmy, der tödlich verunglückten Tochter des er waren damals Skifahrers Bode Miller und seiner Frau. live dabei, als die „Herz Kraft Werke“ enthält insgesamt 15 Songs, alle von ihr Rocklegenden Klas- selbst geschrieben, die sich zwischen Soulkracher und Ballade be- siker und Hits wie wegen – getragen von der wahrscheinlich derzeit besten deutschen „(I Can’t Get No) Sa- Soulstimme. Eine großartige Fortsetzung und Weiterentwicklung tisfaction“, „Gimme des Vorgängers. (MÄR) Shelter“, „Sympathy For The Devil“, „Hon- Konzert: Sonntag, 27. Oktober, ÖVB-Arena, 20 Uhr ky Tonk Women“, „Jumpin’ Jack Flash“ und viele mehr zum Besten gaben. Als kleines VERLOSUNG Extra warten zudem vier Songs der Stones-Konzerte auf dem Sol- dier Field in Chicago 1997. Der Mitschnitt ist als DVD und Blu-Ray, Wir verlosen 2x1 CD. Schicken Sie uns bis zum 10. Juli eine E-Mail mit dem Betreff „Sarah Connor“ sowie Ihren Kontaktdaten an verlosung@ als Set mit DVD beziehungsweise Blu-Ray und Doppel-CD sowie stadtmagazin-bremen.de. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. als Dreier-LP-Set erhältlich. (SM) 24 Jonny blickt auf Werder beginn und mit dem ersten Trainingslager die konditionellen Grundlagen für die Saison gelegt. Bei uns ging es früher regel- Jonny Otten, Jahrgang 1961, machte von 1979 mäßig in den Bürgerpark und den Stadtwald. Ich glaube, ich bis 1992 insgesamt 349 Spiele für Werder kenne noch heute jeden Zentimeter der Finnbahn. Anschlie- Bremen, in denen er drei Tore erzielte. ßend stand das erste Trainingslager an. Schuften, schuften und Zudem brachte er es auf sechs Einsätze für noch einmal schuften. Aber es half alles nichts, schließlich woll- die Nationalmannschaft. Im STADTMAGAZIN te man zum Saisonbeginn ja fit sein und nicht bloß die Hacken wirft der ehemalige Linksverteidiger einen seines Gegenspielers sehen. Aber zumindest ich musste schon monatlichen Blick auf Werder. das eine oder andere Mal meinen inneren Schweinehund über- winden. Zum Start der Vorbereitung (bei Werder in diesem Jahr am Vorbereitung: den inneren 28. Juni) gab es auch regelmäßig neue Gesichter. Ich bin sehr ge- spannt, wen Werder holt und auf welchen Positionen man sich Schweinehund überwinden! verstärkt. Ich denke, dass vor allem in der Abwehr ein schneller Spieler benötigt wird. Dort fehlte es meiner Meinung nach ein Nach der Saison stand bei uns immer nur eines an: direkt in wenig an Geschwindigkeit in der vergangenen Saison. Span- den Urlaub, die Füße hochlegen und nichts tun. Da wurde dann nend wird auch, wer Max Kruse ersetzen soll. Oder vielleicht auch schon mal das gegessen und getrunken, was während der kommt auch gar kein Eins-zu-eins-Ersatz für Werders Top- Saison sonst nicht auf dem Speiseplan stand. Dann war es im- scorer und man versucht das auf mehrere Schultern zu vertei- mer gut, wenn man daran gedacht hatte, die Laufschuhe einzu- len. Zumindest bin ich sehr gespannt, wie die Analyse bei Wer- packen. Sonst konnte es passieren, dass Trainer Otto Rehhagel der ausfallen wird, will man doch nach dem denkbar knappen uns schon mal mit den Worten: „Sie sind zwar schön braun ge- Verpassen eines europäischen Startplatzes in der vergange- brannt, aber der Bauch ist auch gewachsen“, begrüßte. Und dann nen Saison 2019/2020 garantiert wieder die internationalen durfte man gleich zu Beginn ein paar Extrarunden drehen. Plätze angreifen. Ich bin zumindest guter Hoffnung, vor allem Heutzutage wird den Profis noch mehr abverlangt, da gilt Dank Geschäftsführer Frank Baumann und Trainer Florian es, auch im Urlaub speziell die einzelnen ausgearbeiteten Trai- Kohfeldt, dass wir am Ende einen konkurrenzfähigen Kader ningspläne abzuarbeiten. Schließlich werden gleich zu Saison- haben werden.

25 GASTRO

Temis Töpfe Temi Tesfay bezeichnet sich selbst als absoluten Food-Junkie. Der 27-Jährige rief seinen Blog MAHLZEIT BREMEN 2016 ins Leben und ver- öffentlicht darauf seineErfahrungen ­ in den Restaurants der Hansestadt. Im STADTMAGAZIN Bremen verrät er jeden Monat eines seiner Lieb- lingsrezepte, die er zuvor mit einem Bremer Koch zubereitet hat. Ossobuco mit Kartoffel-Selleriestampf für zwei Personen D’Oro Das Sonntagsmahl: eine Tradition vergangener Zeiten, als die Fa- milien tatsächlich noch zusammen am Tisch saßen und mitein- ander sprachen. Keine Handys, keine Ablenkungen, keine Unter- brechungen, nur seelenwärmende Mahlzeiten nach Rezepten, die seit Generationen weitergegeben wurden. Wenn es um italienische Sonntagsmahlzeiten geht, ist Ossobuco der absolute Champ. Das übersetzt „Knochen mit Loch“ genannte Schmorrgericht ist ein Klassiker der mailändischen Küche – und passenderweise ein „Sig- nature Dish“ des italienischen Restaurants D’Oro. Hier ein leicht verstecktes, zwischen Dom und Glocke gelegenes Lokal, das sich als Ruheoase einer belebten Innenstadt begreift. Dort ein Gericht, das eine stundenlange Hingabe erfordert, wie man sie sich nur an Sonntagen leisten kann. In jedem Fall ist der Gang ein Müßiggang, der mit kulinarischer Tafelfreude belohnt wird. 5. Jetzt die Beinscheiben in den Topf geben und mit 3⁄4 der Brühe Zutaten aufgießen. Anschließend ca. eine Stunde und 20 Minuten leicht 2 Beinscheiben vom Kalb oder Rind, 5 große Möhren, 1 Sellerie, köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist. Gegebenenfalls leicht mit 2 Stangen Porree, 1 rote Paprika, 3 Zwiebeln, 4 große Kartoffeln, Wasser aufgießen. 6 Lorbeerblätter, 5 g Wacholderbeeren, Viertel Musskatnuss, Olivenöl, 20 g Tomaten Mark, 30 ml Milch, 20 g Butter, Gemüsebeilage 150 ml Rotwein, 50 ml Weißwein 1. Paprika entkernen und waschen, eine Möhre, ein Viertel Sellerie und eine Stange Porree waschen und in Stücke schneiden. Vorbereitung 2. Möhre und Sellerie blanchieren und mit dem Porree und der Pa- Sellerie, Möhren sowie eine Zwiebel schälen und den Porree längs prika in einer Pfanne anbraten und abschmecken. bis kurz vor dem Strunk aufschneiden und waschen. Die Schalen aufbewahren! Pürreebeilage 1. Kartoffeln schälen und in einem Topf kochen. Das restliche Vier- Brühe tel Sellerie und die letzte Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Sellerie- und Möhrerschalen jeweils mit Strunk, Zwiebelschale 2. Zwiebeln in einem Topf glasig braten, den Sellerie hinzugeben und die nicht so schönen Stellen des Porree in kaltem Wasser mit und mit Weißwein ablöschen. Mit der restlichen Brühe (1/4) Lorbeerblättern, Wacholderbeeren, grobem Pfeffer und Salz einmal leicht aufgießen und 20 bis 30 Minuten köcheln lassen, anschlie- aufkochen lassen und bei geringer Hitze circa eine Stunde ziehen ßend pürieren und abschmecken. lassen. 3. Kartoffeln abgießen, Butter und Milch hinzugeben sowie mit Muskatnuss und Salz würzen. Anschließend im Topf zu einer Soßenansatz und Fleisch Masse zerstampfen und mit dem Selleriepüree zusammenmi- 1. Möhren, Hälfte des Selleries, eine Zwiebel und den Porree in wal- schen. nussgroße Stücke schneiden. Beinscheiben mit Salz und Pfeffer würzen. Finishing 2. Den Topf mit Öl bedecken, eine weitere Zwiebel halbieren und 1. Fleisch aus der Soße nehmen. Die Soße passieren, erneut aufko- mit Schale im Topf scharf anbraten. chen, abschmecken und eventuell andicken. 3. Im gleichen Topf die Beinscheiben beidseitig scharf anbraten. 2. Das Fleisch mit dem Püree, der Soße und der Gemüsebeilage an- Das Fleisch rausnehmen und beiseitestellen. richten. 4. Nun das geschnittene Gemüse (Mirepoix) im Topf anbraten, To- matenmark hinzugeben und mit Rotwein ablöschen. Guten Appetit!

26 GASTRO Fischige Zeiten „Schwein trifft Matjes“ / Hof Thiermann tischt auf

at der Hof Thiermann die Spargelzeit gerade erst abge- schlossen, kündigt sich schon das nächste kulinarische H Highlight im Kalender an: Matjes. So brechen vom 6. Juli bis 11. August fischige Zeiten im beschau- lichen Kirchdorf an. Fischliebhaber und deftige Esser er- wartet in der hofeigenen Gastronomie das umfangreiche Buffet „Schwein trifft Mat- jes“. Gäste können dabei drei Variationen des schmackhaften Herings genießen und ihre Teller mit panierten Schnitzeln, Back- camembert, geschmorten Zwiebeln und Foto: Hof Thiermann Champignons, Salaten der Saison und vie- len weiteren Speisen füllen. Für den süßen Abschluss sorgen Beeren aus eigenem Anbau, „Norddeutsche Stippmilch“ und Frozen Joghurt. Das Buffet steht Interessierten an Samstagen und Sonntagen zur Verfügung. Einlass ist jeweils mittags von 11.30 bis 14 Uhr und abends von 17 bis 19.30 Uhr. (JF)

VERLOSUNG Wir verlosen 2 x 2 Gutscheine für das Buffet „Schwein trifft Matjes“. Getränke werden extra berechnet. Schicken Sie bis zum 15. Juli eine E-Mail mit dem Betreff „Thiermann“ und Ihren Kontaktdaten an [email protected]. Der Rechtsweg ist aus- geschlossen.

Weihnachten im Courtyard Jetzt schon ans Fest denken und Plätze sichern

Foto: Courtyard by Mariott by Courtyard Foto: TAG DER OFFENEN TÜR Um der „schönsten Zeit des Jahres“ entspannt entgegensehen zu IM COURTYARD BY MARRIOTT® BREMEN können, hat das Courtyard by Marriott Bremen Hotel spannen- de Angebote für die kommende Weihnachtszeit erstellt. Wir feiern 9-jähriges Jubiläum und Sie sind herzlich eingeladen! Die Planung der Weihnachtsevents, ob privat oder beruflich, Freuen Sie sich auf ein buntes Programm für Groß und Klein. können gar nicht früh genug beginnen. Von Montag bis Sonntag kann jedermann eine Weihnachtsfeier im Gebäude des ehema- • Hausführungen durch das historische Lloyd Gebäude ligen Norddeutschen Lloyds ausrichten. Zu den Klassikern im • Glücksrad mit tollen Preisen Courtyard Hotel zählt wie jedes Jahr das „Wandern im Fackel- • Hüpfburg schein“. Begrüßt werden die Gäste mit einer Feuerzangenbowle, • Kinderschminken 04.08.2019 bevor es auf eine Wanderung mit brennenden Fackeln durch den • Cocktailschulung 11:00 – 17:00 Uhr Bürgerpark geht. Auf halber Strecke empfängt das Serviceteam • Selbstgemachtes Popcorn u.v.m. die Wandergruppe mit einem Kakao oder Glühwein. Bei der An- kunft zurück im Hotel warten leckere weihnachtliche Speisen auf die Gäste. (SM)

Weitere Informationen und Besichtigungen der Räumlichkeiten werden Theodor-Heuss-Allee 2 | 28215 Bremen | Tel: 0421.69.640.0 | [email protected] unter anderem am Tag der offenen Tür, am 4.August angeboten. 27 GASTRO

Auszeichnung für Park Hotel

Starkes und kreatives Team im „Porcospino“: Egidio und Pasquale. Foto: WS

Die Aromen Italiens Meister M. Foto: Porcospino jetzt in Schwachhausen „Wir freuen uns sehr darüber, in diesem Jahr wieder durch das renommierte Hornstein-Rankings ausgezeichnet zu werden. Es eit 38 Jahren lädt Egidio Di Giorgio die Bremer allabendlich ist eine tolle Ehrung der herausragenden Leistungen, die das zu einer kulinarischen Reise nach Italien. Porcospino – die- Team hier erbringt und macht uns alle sehr stolz“, sagt Karsten S ser Name klingt nach Urlaub, nach Genuss. Und jetzt steht Kenneweg. Gemeinsam mit seinem Team durfte der Hotelma- der engagierte Gastronom nicht mehr in Hemelingen, sondern an nager die Auszeichnung Anfang Juni von Hans Buse entgegen- der Schwachhauser Heerstraße 281 gemeinsam mit seiner rechten nehmen, Vertreter des Champagnerhauses Laurent Perrier. Hand, dem Koch Pasquale, an den Kochtöpfen. Eine italienische Fri- Das Besondere daran: Das Park Hotel wurde somit zum dritten scheküche verbreitet auf der sonnigen Terrasse die Aromen Italiens. Mal in Folge unter die 50 besten Hotels Deutschlands gewählt. Di Giorgi: „Die Kreativität des Kochs und die Frische und Qualität (SM) formen das Genusserlebnis. Der Star auf dem Teller sind die Pro- dukte.“ Deshalb habe er die Karte, so der 60-Jährige, bewusst klein gehalten, denn allabendlich kommen je nach Saison viele Angebote hinzu. Bei den Vorspeisen begeisterte der leicht süßlich marinierte Salat mit gegrillten Steinpilzen. Empfehlenswert ist auch der Klas- siker Spaghetti Aglio e Olio mit Garnelen. Bei allen Gerichten, etwa Urlaubsgefühle beim butterzarten Seeteufel, unterstreicht das Küchenteam mit La Niña präsentiert Tapas wie in Spanien Egidio und Pasquale sein herausragendes Händchen für Dressings und Saucen. Und was ist das Lieblingsgericht des Italieners aus Spanisches Flair verbreitet die Tapas-Bar La Niña im Stadtteil

der Basilikata? „Definitiv die Spaghetti alla puttanesca. Das habe Schwachhausen. Im Wettbewerb der spanischen Gastro-Erlebnis- ich am ersten Tag meiner Kochausbildung probiert, dazu gehörem esse an der Weser darf es ganz oben eingeordnet werden, denn was Sardellen, Oliven, Kapern, Tomaten und bestes Olivenöl. Ein ein- die Inhaber Jan Alke und Thulasiga Kandakoddathannal gemein- faches Rezept, und doch besonders.“ Für die genussreichen Stunden sam mit dem Küchenchef Siva im Restaurant „Porcospino“ können die Bremer sich eigentlich beim Yogen in kleinen Tapas-Schalen Pfarrer Don Pedro aus Süditalien bedanken, der Egidio vor über 40 auftischen, ist eine Klasse für Jahren dazu brachte, die Automechaniker-Lehre zu beenden und in sich und lässt Urlaubsgefühle die Gastronomie zu wechseln. Nach Stationen an der Amalfiküste, aufkommen. Chefkoch Thula- am Lago Maggiore und Genua kam er als 22-Jähriger nach Bremen siga aus Sri Lanka kocht seit –und ist an der Weser geblieben. (WS) 30 Jahren spanische Gerichte in Bremen. Die Tapas-Variatio- nen sind vielfältig von klassisch bis crossover mit vielen Eigen- kreationen. Die Palette reicht von Gambas in Knoblauchöl und Tomatensauce über würzi- ge Chorizo-Wurst in Weißwein,

- Wo Herzlichkeit Zuhause ist - WS Foto: Datteln im Speckmantel und gefüllt mit Hirtenkäste sowie Papas Arrugadas (Runzelkartoffeln) bis zu gebratenen Mini-Pap- 20.09 – 13.10.: Ab 18. Oktober: rika in Olivenöl mit Meersalz. Wer im „La Niña“ Genüsse kennen- Bayrische-Wochen Wildspezialitäten, 11. November: lernen möchte, wählt am besten die Tapas Variadas nach Laune des Das Oktoberfest-Feeling Martins-Gans-Essen kommt ins „Werdersee“! Ente, Gans und bei Candlelight servieren wir Ih- Kochs. Der große Renner ist übrigens die Tapas-Platte für zwei. Jan Genießen Sie bayrische nen ab 19 Uhr ein 3-Gang-Menü Familienfeiern/Veranstaltungen!Alke: „Die wird auch gerne zu viert bestellt. So kann man pro Paar Schmankerl’n, deftige Grünkohl bei dem sich alles um die „edle“ Sie wollen feiern?neun Dann sind Schalen Sie bei uns richtig! aus unserem Tapes-Angebot wählen und hat so fast Gerichte und dazu ein frisch ... auch ganze Gans – Gans dreht. 31,50 E inkl. einemWir haben die passenden Räumlichkeiten für Sie! Gern senden wir Ihnen unsere Veranstaltungsmappe zu oder vereinbaren gezapftes Oktoberfestbier am Tisch tranchiert! 3-Gang-Menü zzgl. GetränkeSie einen Besichtigungstermindie bei gesamteuns im Haus, beides unverbindlich. Palette auf dem Tisch.“ (WS) www.hotelumwerdersee.de www.hotel-zum-werdersee.de · Familie Möhlenkamp · HB-Habenhausen Familie Möhlenkamp · HB-Habenhausen · Holzdamm 104 Tel. 83 10 81 0 · [email protected] Holzdamm 104 · Tel. 83 10 81 0 · [email protected] www.facebook.com/hotel.zum.werderseeLa Niña, Schwachhauser Heerstraße 213, www.la-nina.de 28 FITNESS Foto: J. Lehmkühler J. Foto: Dem Immunsystem etwas Gutes tun SommerSauna in der GraftTherme Von Juni bis Ende August

Sommer, Sonne, Sauna: Ein elegantes Wortspiel, das inhaltlich für die meisten jedoch nicht zusammenpassen mag. So erscheint SOMMERSAUNA die Vorstellung, sich bei sommerlichen Außentemperaturen zu- sätzlich heißen Dämpfen auszusetzen, zunächst nicht sehr ein- ladend. An dieser Stelle sollte umgedacht werden. Schließlich ist es genau die Kombination von trockener Wärme im Sau- naraum und einer anschließenden Abkühlung im Wasser, die einen wohltuenden „Frischekick“ bewirkt. Die GraftTherme in Delmenhorst bietet dazu auf 11.000 Quadratmetern einen Sau- Wohlfühlatmosphäre in der Sommerzeit: nabereich mit fünf verschiedenen Ruhehäusern, Ruheräumen Saunagarten, Solebecken und 5 Saunen sowie Kalttauch-, Vital-, und Solebecken Erholung pur. (SM) Unser Angebot vom 15. Juni bis 31. August 2019: Tageskarte Sauna zum Sommer-Vorzugspreis Infos: www.grafttherme.de Mo – Fr: 16 € | Sa – So: 18 € 2-für-1 Tageseintritt* Sauna VERLOSUNG www.GraftTherme.de Wir verlosen 3 x 1 Tageseintritt für den Saunabereich und 3 x 1 Tageseintritt für das Erlebnisbad. Schicken Sie uns bis zum 15. Juli eine E-Mail mit dem Betreff „GraftTherme“ und Ihren Kontakt- daten an [email protected]. Der Rechtsweg ist *Diesen Gutschein einfach in der GraftTherme vorzeigen. Gültig jeweils von Mo - Do, einlösbar bis zum ausgeschlossen. 31.08.19. Den Erlebnis- und Sportbereich nutzen Sie zu den jeweiligen Öffnungszeiten kostenfrei mit.

Urlaub vor der Haustür

Das SaunaHuus Ganderkesee bietet Entspannung www.saunahuus.de

Ferien sind die ideale Zeit, um den stressigen Alltag zu verges- sen, Kraft zu tanken und die Akkus wieder aufzuladen. Dabei muss es nicht immer eine Reise ins Ausland sein. Auch das Bre- Sauna im Sommer mer Umland bietet Möglichkeiten, eine erholsame Auszeit vor der Haustür zu erleben. genießen So finden Ruhe- und Entspannungssuchende unter ande- rem im SaunaHuus Ganderkesee eine geeignete Anlaufstelle. Die weitläufige An- lage verfügt über fünf unterschiedlich tem- Foto: FR Foto: perierte Saunen und einen Wellnessbereich, in dem Gäste bei einer Massage besondere Wohlfühlmomente ge- nießen können. Das Außenbecken gewährt Anzeige eine wohltuende Ab- ausschneiden, kühlung nach dem vorzeigen & Saunagang und die 2-für-1 Option, unter freiem Himmel seine Bahnen zu ziehen. Für die Tagesaufenthalt* kulinarische Stärkung sorgt die hauseigene Gastronomie, die für die Sauna unter anderem erfrischende Getränke, ein reichhaltiges Früh- erhalten! stück sowie frische Salate und deftige Burger anbietet. (SM) *Gültig Montag - Donnerstag, Nähere Informationen gibt es unter www.saunahuus.de. bis 31.08.2019 29 REISE Freizeit- und Streckenfahrer Auf der Räuber-Rad-Route durch das DümmerWeserLand

dyllische Heideflächen, geheimnisvolle die Räuber laut Sage ihr Unwesen getrieben Pest lauerte im Astloch“. Fahrradfahrer, die Moorlandschaften oder das klare Was- haben sollen. Das imposante Hühnengrab ihre Tour erst im WeserDümmerland begin- I ser des Dümmer-Sees: Mit seinen land- in Neuenwalde erzählt zudem die Geschich- nen wollen, haben die Möglichkeit mit dem schaftlichen Reizen ist das DümmerWeser- te, „Wie wilde Räuber steinreich wurden“. Zug anzureisen. Entlang der NWB-Linie Bre- Land vor allem bei Fahrradfahrern beliebt. Warum der Meyerhof in Neuenkirchen-Vör- men/Osnabrück bieten sich Ausstiegsmög- Um Interessierten einen Überblick zu ge- den auch Seligenhof genannt wird, erfahren lichkeiten in Steinfeld, Holdorf und Neuen- währen, hat die DümmerWeserLand Touris- Besucher anhand der tragischen Sage „Die kirchen-Vörden an. (JF) tik gemeinsam mit dem Tourismusverband Dümmerland das Heft „Radtouren im Düm- merWeserLand“ herausgegeben, in dem 21 Themen-Radtouren vorgestellt werden. Eine dieser Radtouren, die sich sowohl an Freizeit- als auch an Streckenfahrer richtet, ist die sogenannte Räuber-Rad-Route. Auf einer Länge von rund 91 Kilometern begegnen In- teressierte zahlreiche Sagen und Geschichten aus den Dammer Bergen. 13 Aussichtstafeln mit Text- und Bildmaterial liefern auf der Reise durch die Stadt Damme und die Ge- meinden Holdorf, Neuenkirchen-Vörden und Steinfeld dabei Informationen über die histo- rischen Orte. So können Radtouristen unter dem Titel „Die Räuber vom Mordkuhlenberg“ den Aussichtsturm am Berg besichtigen, wo Der Aussichtsturm am Mordkuhlenberg ist nur eins von diversen Highlights der Strecke. Foto: FR

21.08. – 25.08. – 5 Tage: Paris – Faszination Pur Wein, Geschichte und Natur Doppelzimmer 699,- Einzelzimmer 779,- Mit ReiseService Wohlfahrt ins Ahrtal

06.10. – 10.10. – 5 Tage: Ahrtal – mit höchstem Kaltwasser-Geysir der Welt Der Herbst ist bekanntermaßen der ideale Zeitpunkt, um das Ahr- tal von seiner schönsten Seite kennenzulernen. Am Morgen liegen Doppelzimmer 499,- Einzelzimmer 551,- Nebelfelder über der Ahr, die langsam von der aufgehenden Sonne 17.10. – 22.10. – 6 Tage: Schottland – Indian Summer verdrängt werden. Dann wird der Blick frei auf die farbenprächti- ge Landschaft dieser malerischen Weinregion. Das Unternehmen Doppelzimmer 735,- Einzelzimmer 840,- ­ReiseService Wohlfahrt offeriert im Oktober eine fünftägige Exkur- 04.12. – 08.12. – 5 Tage Weihnachtsmärkte an Rhein + Mosel sion, auf der die Teilnehmer das Ahrtal in all seinen Facetten erleben. Während einer 5-tägigen Reise erkundet die Gruppe das Ahr- NEU Doppelzimmer oder Einzelzimmer ohne Zuschlag 499,- tal mit der ältesten Winzergenossenschaft der Welt und wandelt 23.12. – 26.12. – 4 Tage Weihnachten in Leipzig bei einer Besichtigung im Regierungsbunker von Ahrweiler auf den Spuren Deutscher Geschichte. Auch ein Besuch des mittelalterlichen NEU Doppelzimmer oder Einzelzimmer ohne Zuschlag 599,- Kleinods Bad Münstereifel steht auf dem Programm. 29.12. – 01.01 – 4 Tage: Silvesterfeier in Posen Dieses zählt nicht nur zu den Doppelzimmer 599,- Einzelzimmer 644,- ältesten Städten in Deutsch- Preise pro Person. Bus: Frenzel Reisen. Zustiege: Bremen-ZOB/Bremen-Vegesack. land. Berühmtheit erlangte es Reiseleitung bei allen Reisen durch Herrn Wohlfahrt persönlich. auch durch den Volkssänger Heino. Weiter geht es über www.reiseservice-wohlfahrt.de Andernach, wo sich stadtnah der höchste Kaltwassergeysir 1 Jahr 1 Jahr ReiseService ReiseService der Welt befindet. Eine Erup- Wohlfahrt Wohlfahrt tion des Geysirs dauert etwa acht Minuten und sprudelt 50 bis 60 Meter in die Höhe. Den Abschluss der Reise bildet eine Stadtrundfahrt durch die Ihre Fragen beantworte ich Ihnen gerne unter ehemalige Bundeshauptstadt

Telefon 0 42 64 – 83 74 555 Bonn. (SM) Pixabay Foto: 30 ANZEIGE

200 Jahre REISETERMIN: 02.‒05.09.2019 Highlights: Theodor Fontane-Le- FONTANE sung im Hotel ‒ Stadtführung Neu- ruppin: u.a. Fontanedenkmal und Geburtshaus ‒ Klosterkirche St. Trinitati s ‒ Siechenkapelle St. Lau- erleben renti us ‒ Amaltheagarten ‒ Fahrt durch das Havelland mit Kaff eepau- se inkl. Kaff ee und Kuchen unter’m Birnbaum von Ribbeck ‒ Altstadt von Templin/Uckermark ‒ Stadt- führung und Stadtrundfahrt in Tem- plin mit Besichti gung des Kirchlein im Grünen. Reise-Nr. SB1817

Foto: Traub

Foto: Grilletta Foto: Grilletta Foto: TV Havelland e.V Foto: Pixabay Foto: Fontane_Therme

Zu seinem 200. Geburtstag wird in seiner Geburtsstadt Neuruppin und in Brandenburg an den Schrift - steller Theodor Fontane (1819‒1898) erinnert. Im Fontane-Jahr 2019 sind rund 150 Veranstaltungen wie Lesungen, Ausstellungen und Konzerte geplant. Fontane war nicht nur Journalist sondern auch Romancier („Effi Briest“, „Der Stechlin“). Mit dem Fontane-Jahr soll allen ein Autor nahe gebracht werden, dessen literarisches Werk auch heute noch für viele Leser modern ist. Wir haben mit unseren ortsansässigen und fachkundigen Reiseführern für Sie ein sowohl kulturell anspruchsvolles als auch unterhaltsames Reiseprogramm zusammengestellt. So lernen Sie vieles über Theodor Fontane und die Schönheit der Brandenburgischen Landschaft kennen.

Foto: TV Havelland e.V Foto: Pixabay Nur für Foto: TV Havelland e.V Foto: Traub Foto: TV Havelland e.V

4tägige Busfahrt nach Neuruppin inklusive Halbpension Sie als Leser! im 4*Superior Hotel „Resort Mark Brandenburg“. p.P. Die Fontane-Therme und Seesauna stehen für unsere Gäste Ab € 699.- kostenlos zur Verfügung. Alle Zimmer im 4*Superior Hotel, Sofortbucherpreis für unsere Gäste, mit schönstem Seeblick! gülti g bis Freuen Sie sich auf ein paar wohlige Tage in Neuruppin. 29.07.2019 Eingeschlossene Leistungen / Reiseverlauf: 1. Tag: (02.09.19) Anreise ‒ 18.30 Uhr Abendessen ‒ 20.00 Uhr Lesung im Hotel. 2. Tag: (03.09.19) Stadtf ührung Neuruppin: u.a. Fontanedenkmal und Geburtshaus, Klosterkirche, St. Trinitati s, Siechenkapelle St. Laurenti us, Amaltheagarten - Fahrt durch das Havelland mit Kaff eepause inkl. Kaff ee und Kuchen unter’m Birnbaum von Ribbeck. Foto: Resort Mark Brandenburg 3. Tag: (04.09.19) Fahrt in die Altstadt von Templin - Dampferfahrt 5-Seen-Rundfahrt - Stadtf ührung und Stadtrundfahrt in Templin mit Besichti gung des Kirchlein im Grünen. 4. Tag: (05.09.19) nach einem gemütlichen und reichhalti gen Frühstück, treten wir um 10:00 Uhr die Rückreise an. TRENDREISEN24 Tourismus GmbH • Reisepreissicherungschein Gabelsbornstr. 27 - 65187 Wiesbaden • Reisepreis ab 30.07.2019 pro Person im DZ 799,-- / EZ-Zuschlag 240,-- • Reisetermin 02.09 ‒ 05.09.19 24-STUNDEN-BUCHUNGS-HOTLINE • Mindestteilnehmerzahl 20 • Kurtaxe, Wellness und Spa sind nicht im Reisepreis enthalten • Fahrt im modernen Reisebus Tel.: +49 (0)611 18170075 • Zustieg in Bremen. Weitere Haltestellen ab Wohnort, max. 30 km entfernt • Das Angebot ist begrenzt verfügbar www.trendreisen-24.de - [email protected]

WICHTIGE HINWEISE: Mindestt eilnehmeranzahl 20 Personen. Absage bis 30 Tage vor Reiseantritt vorbehalten. Die Reise eignet sich nicht für Personen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Zusammenfaltbare Rollatoren können problemlos mitgeführt werden. Es gelten die Reisebesti mmungen, die Sie nach der Buchung erhalten und die AGB der TRENDREISEN24 Tourismus GmbH (auf Wunsch Zusendung der AGB vor Buchungsabschluss). Mit Aushändigung des Sicherungsscheins ist eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Restzahlung 30 Tage vor Reiseantritt , anschließend erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen. Verfügbarkeit, Druck- und Satzfehler vorbehalten. Datenschutzinfor- mati on: Soweit von uns personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Telefon oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zusti mmung nicht an Dritt e weitergegeben. Ausführliche Informati onen fi nden Sie unter: www.trendreisen-24.de/datenschutz. 31 AUTO

ckenkomfort bietet, denn die Wolfsburger haben ihrem Neuling ein Urbanes Crossover-Modell sehr gut auf Komfort getrimmtes Fahrwerk verpasst. T-Cross: Viel Raum und Assistenzsysteme serienmäßig Der Neuling übertrifft mit 4,11 Meter Länge den Polo um 54 Millimeter und mit 1,58 Meter um 138 Millimeter in der Höhe. Doch diese wenigen Zentimeter mehr Raum in Länge und Höhe sorgen dafür, dass der Fahrer sich in einem deutlich größeren Fahr- zeug wähnt. Und dank der erhöhten Sitzposition genießen alle In- sassen eine hervorragende Rundumsicht, was besonders im Stadt- verkehr für mehr Sicherheit sorgen kann. Im Innenraum geht es auf Wunsch sehr farbenfroh zu. Die groß- flächigen Dashpads korrespondieren in Farbe und Struktur mit den jeweiligen Sitzmaterialien, der Lenkradspange, der lackier- ten Mittelkonsole, der Trimfarbe Platinum Grey und den Außen- farben. Dies verleiht dem Fahrzeuginnern ein sportliches Image. Die für die beiden Ausstattungslinien Life und Style erhältlichen Designpakete bieten darüber hinaus ein 3-D-Dekor für das Dash- pad, zweifarbige Sitzoberflächen, eine farblich angepasste Lenk- radspange und Mittelkonsole sowie ebenfalls farblich aufeinander abgestimmte Außenspiegel und Räder. Zur Erhöhung der Fahrsicherheit hat VW ein dickes Paket an Assistenzsystemen geschnürt. Dazu gehören serienmäßig das Um- feldbeobachtungssystem Front Assist inklusive Fußgängererken- Man sieht dem leicht bulligen T-Cross die Polo-Basis an. Er bietet viel nung und City-Notbremsfunktion, der Spurhalteassistent Lane Raum auf wenig Verkehrsfläche. Foto: VW Assist, der Berganfahrassistent, das Proaktive Insassenschutzsys- tem sowie der Spurwechselassistent Blind Spot Detection und der önnen SUV sympathisch sein? Ja – wenn sie klein und knub- damit kombinierte Ausparkassistent. Optional erhältlich sind die belig daherkommen und nicht schon im parkenden Zustand Assistenzsysteme Müdigkeitserkennung, die automatische Ab- K Aggressivität versprühen. Volkswagen ist diese Quadratur standsregelung ACC und die Einparkhilfe. des Kreises mit dem neuen T-Cross, gelungen einem minimal auf- Das kleinste Volkswagen-SUV startet mit zwei kompakten gebockten und um fünf Zentimeter verlängertem Polo. Dreizylinder-Benzinmotoren. Sie sind abgeleitet vom EA211-Mo- Bei einem Aufpreis Bauerland von weniger 6, 28259 Balsremen 1000 Euro im Vergleich tor, der eine beeindruckende Erfolgsgeschichte in verschiedenen zum normalen Polo wird vielen Käufern 58 00 19 die Wahl des T-Cross Modellen von Volkswagen, wie auch im aktuellen Polo, aufweist. äußerst leicht gemacht. Der Kunde bekommt ein urbanes Cross- Im T-Cross gibt es den 1,0-Liter-Motor in den Leistungsstufen over-Modell, das einerseits mit seinen stadttauglichen Ausmaßen 70 kW / 95 PS und 85 kW / 115 PS. Nach unseren ersten Touren begeistert undSie beig derfried Parkplatzsuche Buhl Bauerland 6, die 28259 Nerven Bremen nicht übermäßig haben sich Praxiswerte von knapp über sechs Liter ergeben. Der  58 00 19 strapaziert,Lack anderseits • Karosserie aber • auchMechanik einen hervorragenden Langstre- rund 100 Kilo leichtere Polo verbraucht mit diesen Motoren rund Autolackier- und Karosseriefachbetrieb GmbH einen halben Liter weniger. Preislich startet das Fahrvergnügen im

Mechanik Smart-Repair T-Cross bei 17.975 Euro. ElektSieronikg friedReife nBuhlwechsel Fazit: Dem T-Cross hat Volkswagen ein ruhiges Design gegönnt Lack • Karosseriem. Einlagerung • Mechanik TÜV und AU Bauerland 6, 28259 Bremen und viel Platz auf wenig Verkehrsfläche konstruiert. Nicht nur das Autolac Unfallkierr-epa undra turKar osseriefachbetrieb Abholservice GmbH Wir wünschen 58 00 19 ältere Publikum wird den bequemen Einstieg genießen. Ansonsten allen Teilnehmern G lasreparatur Ersatzwagen Mechanik Smart-Repair hat VW viel Polo im Wagen gelassen, denn man schaut auf die glei- gut Schuss! Schadensabwicklung Fahrzeuglac Elektkierungronik Reifenwechsel chen Instrumente wie beim kleineren Bruder. (WS) m. Einlagerung Dellendrüc TÜVSiegfriedken und ohne AU Lack Buhl Lack Unfall •r epaKarosserieratur Abholse • Mechanikrvice Autolackier- Glas undrepar Karosseriefachbetriebatur Ersatzwagen GmbH Schadensabwicklung Fahrzeuglackierung Mechanik · Smart-Repair Dellendrüc� Elektronikk ·en Elektronik ohne Lack ·� ReifenwechselGlasreparatur Autowäsche auf dem neuesten Stand der Technik TÜV und AU m. Einlagerung� TÜV ·und Unfallreparatur AU � Beulenreparatur · Abholservice Glasreparatur · Ersatzwagen� Abholservice · Schadensabwicklung� Schadens- Fahrzeuglackierung� Smart-Repair · Dellendrückenabwicklung ohne Lack

Autohaus merten GMBH • Schaumwäsche Wäsche mit DELMENHORST • Glanzpolitur intensiver • Heißwachs Vorwäsche 50 • Unterbodenwäsche ab7. Nach der Wäsche: SB-Saugen inklusive! Montags bis samstags 8–18 Uhr AUTOHAUS MERTEN GMBH autohausmerten.de Reinersweg 31, 27751 Delmenhorst, Tel: 04221 978866 Waller Heerstraße 177 32 Schadensbegrenzung bei Cyber-Angriffen CyberSchutz / ÖVB Versicherungen bieten umfassendes Angebot für Firmenkunden und Landwirte

eutschlands Mittelständer schludern bei der IT-Sicherheit: Das ist das Ergebnis eine repräsentativen Forsa-Befragung D im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versiche- rungswirtschaft. Dabei hat bereits jedes vierte mittelständische Unternehmen mindestens einmal Schäden durch Cyberangriffe erlitten. In vier von zehn Fällen wurde dadurch sogar der ganze Be- trieb lahmgelegt. Um entsprechende Schäden zu verhindern und finanziellen Einbußen durch externe Angriffe vorzubeugen, haben die ÖVB Versicherungen das Produkt CyberSchutz ins Leben ge- rufen. Nachdem sich das Angebot bereits im Privatkundensektor bewährt hat, steht es nun auch für Firmen und Landwirte zur Ver- fügung. Internet, E-Mail, IT-Strukturen – dass die Digitalisierung in der Arbeitswelt immer weiter fortschreitet, steht völlig außer Frage. Al- lerdings steigen dadurch auch die Risiken, Opfer von Cyber-Über- griffen zu werden. So kann bereits ein kurzer Klick auf eine Spam- Mail zur Folge haben, dass sich ein Trojaner ins Netzwerk schleicht und eine Schadsoftware verbreitet. Die größte Katastrophe sind dabei oft die Kosten, die durch Betriebsunterbrechungen, Daten- verluste und Rechtsstreite mit Kunden und Lieferanten entstehen und vor allem kleine Firmen wirtschaftlich stark belasten können. Mit dem Produkt CyberSchutz bieten die ÖVB Versicherungen eine ganzheitliche Lösung bei entsprechenden Schäden. So über- nimmt der Versicherer im Rahmen des sogenannten Basisschutzes

die Kosten, die nach einem Hackerangriff für die Wiederherstel- fotolia Foto: lung der Daten, Systeme und des Netzwerkes zu tragen sind. Auch bei Haftpflichtschäden kommt die Versicherung auf und bietet bietet sich unter anderem der Zusatz Cyber Betriebsunterbrechung Schutz bei entsprechenden Ansprüchen, die nach einem Übergriff an, der Betriebsunterbrechungen und Ausfälle aufgrund einer Cy- von Kunden geltend gemacht werden können. Dazu zählen unter berattacke versichert, sowie der Cyber Rechtsschutz. Dieser be- anderem der Schutz bei Verstoß gegen gesetzliche Datenschutz- inhaltet eine telefonische Erstberatung durch einen Anwalt sowie bestimmungen, die fahrlässige Bekanntgabe von fremden Be- eine erste persönliche juristische Beratung, wenn urheberrechtli- triebs- und Geschäftsgeheimnissen auf dem digitalen Weg sowie che Verstöße im Internet begangen wurden. (SM) die nicht ordnungsmäße Vertragserfüllung. Das modulare Angebot beinhaltet zudem die Möglichkeit, den umfassenden Basisschutz Nähere Informationen zu den Versicherungsleistungen und dem Thema um einen weiteren wählbaren Zusatzschutz zu ergänzen. Hier IT-Sicherheit gibt es unter www.oevb.de/cyber-firmen.

Sie arbeiten mit Kundendaten? Hacker übrigens auch. Besser, Sie sind fair versichert.

CYBER- RISIKEN LAUERN ÜBERALL

33 AUTO „Treiben Elektromobilität voran“ Mitsubishi begrüßt Verlängerung der Kaufprämie für Elektroautos und Plug-in Hybride „Die Umweltprämie ist ein sinnvolles Element für die Förderung von Elektroautos“, so Dr. Kolja Rebstock, Geschäftsführer von Mitsubishi Motors in Deutschland. „Wichtig ist für uns, dass auch Plug-in Hybride mit alltagstauglicher elektrischer Reichweite mit der Prämie gefördert werden können. Denn diese stellen eine Technologie für all jene dar, die bis zum umfassenden Ausbau der Ladeinfrastruktur auf eine höhere Reichweite angewiesen sind.“ Mitsubishi Motors stellt mit dem Outlander Plug-in Hybrid den Marktführer in diesem Segment: Mit einem Anteil von rund 25

Foto: Mitsubishi Foto: Prozent in den ersten fünf Monaten des Jahres liegt er an der Spitze der Plug-in Hybridmodelle in Deutschland. Die weiter wachsende Nachfrage nach dem Fahrzeug zeigt das große Interesse der Kun- den an dieser Technologie, welche die Vorzüge des lokal emissions- freien Elektroantriebs mit einer uneingeschränkten Alltagstaug- lichkeit im Hinblick auf Reichweite und Tankdauer verbindet. „Wir treiben das Thema Elektromobilität in Deutschland vo- ran“, so Dr. Rebstock weiter. „Zusätzlich zur staatlichen Prämie So günStig von 1.500 Euro gewähren wir beim Kauf eines Outlander Plug-in kommen wir nicht Hybrid weitere 6.500 Euro Elektrobonus. Zudem haben wir am mehr zuSammen. Unternehmensstandort in Friedberg 64 Ladestationen eingerich- tet, die kostenlos genutzt werden können.“ Auch in Zukunft setzt der japanische Hersteller weiter auf Plug-in Hybride und Elektro- fahrzeuge. Dabei profitiert das Unternehmen von seiner langen Er- fahrung: Mitsubishi präsentierte bereits vor 40 Jahren in Japan das erste vollelektrische Modell und brachte den Elektroantrieb mit dem i-MiEV auf den deutschen Markt. Die Kaufprämie wird in ihrer bestehenden Form bis Ende De- zember 2020 fortgeführt und kann weiterhin beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle(BAFA) beantragt werden. (SM)

aSX BaSiS Klimaautomatik Audiosystem 1.6Benziner86kW(117PS)5-Gang Immer auf Nummer sicher statt 19.890 EUR1

nur 14.990 EUR2

* 5 JahreHerstellergarantiebis100.000km,Details unterwww.mitsubishi-motors.de/garantie Messverfahren VO (EG) 715 / 2007, VO (EU) 2017 / 1151 ASX BASIS 1.6 Benziner 86 kW (117 PS) 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l/100km)innerorts7,4;außerorts5,5;kom-

biniert6,2.CO2-Emission(g/km)kombiniert 141. Effizienzklasse C.ASX Kraftstoffverbrauch (l/100 km) Foto: djd/E.ON Foto: kombiniert6,7–6,2.CO2-Emission(g/km)kombiniert152–141. EffizienzklasseD–C.DieWertewurdenentsprechendneuem Wallboxen laden Elektroautos mit Wechselstrom, fürs Aufladen WLTP-TestzyklusermitteltundaufdasbisherigeMessverfahren NEFZumgerechnet. wird einfach das Ladekabel des Elektrofahrzeugs genutzt. Jede Wall- box verfügt über eine Einheit, die im Zusammenspiel mit dem Auto 1|UnverbindlichePreisempfehlungderMMDAutomobileGmbH,Emil- Frey-Straße2,61169Friedberg,abImportlager,zzgl.Überführungskosten, das Aufladen des Elektroautos überwacht, steuert und absichert. So Metallic-undPerleffekt-LackierunggegenAufpreis.2|HauspreisASX schaltet die Wallbox beispielsweise den Strom erst frei, wenn die BASIS1.6Benziner86kW(117PS)5-Gang,gültigbis31.08.2019. Verbindung zum E-Auto steht. Darüber hinaus muss ein Fehler- stromschutzschalter installiert werden, der Wallbox, E-Auto und Autohaus Schneider GmbH Leitungen vor gefährlichen Fehlerströmen schützt. Ein Tipp dazu: Seewenjestr. 20 28237 Bremen Den zusätzlichen Aufwand und die Extrakosten von rund 250 Euro Telefon 0421-611415 für diese Absicherung können sich Verbraucher sparen, wenn sie www.mitsubishi-bremen.de sich für eine Wallbox wie die PowerBox von E.ON Drive entscheiden. Hier ist der FI-Schalter bereits serienmäßig eingebaut. (DJD) 34 WOHNEN UND LEBEN Schutz in Zeiten des Handwerkermangels Längere Bauzeiten fürs Eigenheim erfordern geeigneten Versicherungsschutz Foto: djd/Quickloader Foto: Wohneigentum ist angesichts niedriger Zinsen attraktiver denn je. Immer mehr Familien entscheiden sich für ein Eigenheim. Doch Tipps für die Arbeit im Garten mit jeder Baugenehmigung steigt die Nachfrage nach Handwer- Richtig schneiden und die Reste entsorgen kern. Zimmermänner, Maurer und Elektriker kommen mit der Arbeit kaum noch hinterher. Viele Bauprojekte drohen, sich über ie Gartensaison ist für viele Menschen die schönste Zeit mehr als ein Jahr zu er- des Jahres. Hobbygärtner freuen sich schon seit dem Winter strecken. Was dazu D darauf, wieder im grünen Wohnzimmer werkeln und sich führt, dass in Baufragen um alle Pflanzen kümmern zu können. unerfahrene Bauherren Das Bundesnaturschutzgesetz verbietet es zwar, zwischen und Nachbarschafts- März und September Hecken stark einzukürzen oder sogar knapp helfer so manches Mal über dem Boden zu kappen. Damit sollen Vögel geschützt werden, selbst anpacken. Das ist die eventuell in der Hecke brüten. Ein leichter Form- und Pfle- pragmatisch und auch geschnitt ist allerdings ganzjährig erlaubt. Obstbäume sollten von den Helfern gut ge- regelmäßig nachgeschnitten werden, damit der Ertrag im Som- meint, aber für Laien mer reichhaltig bleibt. Ziergehölze profitieren von regelmäßigem birgt ein Rohbau beson- Nachschneiden vor allem in Hinblick auf eine reiche Blüte oder dere Risiken. schönere Wuchsform. Dabei gilt die Faustregel: Frühlingsblüher Eine Bauherrenhaft- werden meist nach der Blüte geschnitten, Sommerblüher im Win- pflichtversicherung tritt Versicherung/Getty djd/Nürnberger Foto: ter oder zeitigen Frühjahr. bei Haftungsfragen für Haus- und Grundbesitzer sowie für Bau- Nicht jeder Gärtner hat auch Platz für einen eigenen Kompost, herren ein – entweder durch die Klärung der Haftungsfrage oder auf dem er den Grünschnitt und auch den öfter anfallenden Rasen- durch die Leistung bei berechtigten Ansprüchen. Ohne Versiche- schnitt abladen kann. In diesen Fällen haben sich unter anderem rung kann ein Bauunfall zur echten Kostenfalle werden: „Kommen Faltsäcke bewährt, die man in der Regel kostenlos am örtlichen auf einer Baustelle Personen zu Schaden, müssen Bauherren mit Wertstoffhof oder an speziellen Grünannahmestellen abladen kann. hoher Wahrscheinlichkeit mit hohen Beträgen dafür haften“, er- Wichtig ist es dabei, alle Säcke ebenso wie lose Äste fachgerecht auf klärt Ralf Michl von der Nürnberger Versicherung. Darum sei es der Ladefläche des Autos zu sichern, damit sich während der Fahrt vorteilhaft, dass sich die Absicherung des Rohbaus über den ge- nichts löst. Dafür eignen sich zum Beispiel automatische Zurrgur- samten Zeitraum bis zur Fertigstellung des Hauses erstreckt. te. Diese sollten TÜV-zertifiziert sein und ohne Metallteile aus- Eine Bauleistungsversicherung bietet Kaskoschutz unter an- kommen, damit das Auto während des Transports nicht verkratzt. derem bei höherer Gewalt und außergewöhnlichen Elementar- Außerdem ist es praktisch, wenn die Sicherungsgurte eigene Veran- ereignissen, aber auch bei Diebstahl sowie Bau- und Konstruk- kerungsmöglichkeiten mitbringen, denn nicht in jedem Autoanhän- tionsfehlern. Vor Brand, Blitzschlag und Explosion schützt die ger oder Transporter sind genügend Ankerpunkte eingebaut. (DJD) Feuerversicherung. (DJD)

Mit uns machen Sie keine halben Sachen bei Verkauf, Vermietung, Verwaltung und Bewertung Ihrer Immobilie!

Röpke & Behring GmbH & Co. KG Kirchweg 214 | 28199 Bremen Telefon 0421 53 50 60 www.roepke-behring.de [email protected]

Axel Röpke Stephan Röpke 35

RB_Flyer_RZ.indd 1 04.04.2018 17:46:22 Uhr WOHNEN UND LEBEN

Die ideale & kreative Unkraut- und moosfrei Wandgestaltung Regelmäßiges Mähen hilft gegen viele Unkräuter mit Verbundplatten für ihr Badezimmer, in schöner Rasen ist der löchrig, die unliebsamen „Stö- statt neuer Fliesen! Stolz eines jeden Gar- rer“ breiten sich flächendeckend E tenbesitzers –sofern er aus. Viele Unkräuter sind nicht frei von Unkraut und Moos schnittverträglich und so ist das

GER ist. Leider breiten sich die un- regelmäßige Mähen nach dem

Ü beliebten Rasenmitbewohner Rasendüngen der zweite Bau-

FACHMARKT FÜR BAD UND HEIZUNG K R jedoch schnell und meist von stein einer erfolgreichen Un- Sperberstraße 7 ganz alleine aus. Dabei bleiben krautbekämpfung. Wenn das (Nähe Bahnhof Oslebshausen) unbehandelte Unkrautsaaten Unkraut aber überhandgenom- 3 Min. von BAB 27, jahrzehntelang keimfähig. Jetzt men hat und auch durch Aus- Abfahrt Gröpelingen Tel. 6 44 85 78 heißt es: eingreifen, bevor Dis- stechen nicht mehr in den Griff [email protected] teln, Löwenzahnpflanzen und zu bekommen ist, kann eine Be- Öffnungszeiten: Co. überhand nehmen. handlung mit einem Unkraut- Mo./Di./Do./Fr. vernichtungsmittel erforderlich 9–12 und 13–18 Uhr, Unkraut erfolgreich und aktiv werden. Der Gärtner wird im Sa. 9–14 Uhr bekämpfen Gartenfachhandel oder on- Verkauf an line fündig. Dort bekommt man jedermann mit Nährstoffmangel und ein zu tie- Kombiprodukte aus Unkraut-

Fachberatung! fer Schnitt sind die häufigsten vernichter und Rasendünger, die djd/EUROGREEN GmbH/iStockphoto/BradWolfe Foto: Ursachen für das Ausbreiten von Unkräuter einerseits wirkungs- Unkräutern. Diese „Ungräser“ voll bekämpfen und anderer- Sonderfall Regenwürmer sind widerstandsfähiger als Ra- seits den Rasen gleichzeitig mit sengräser und überleben auch Nährstoffen versorgen. Regenwürmer sind in einem Jeden Monat neu: auf nährstoffarmen Böden. Sie Garten eigentlich gern gesehe- Interviews, Reportagen, entziehen den Rasenpflanzen Dem Rasen Zeit geben ne Gäste, halten sie doch den Porträts, Fotostorys, die Nährstoffe. Die Gräser wer- Boden schön locker. Die An- Kolumnen und Berichte den verdrängt, der Rasen wird Bereits drei Monate, nachdem wesenheit von Regenwürmern ein neuer Rasen eingesät wur- kann aber auch ein Anzeichen de und erstmals aufgekeimt ist, für mangelnde Bodenbelüftung darf die erste Gabe Unkrautver- sein. Im Rasen jedoch sorgen nichter plus Rasendünger auf sie stellenweise für unschöne V € V € Unverbindl. Preisempfehlung inkl. Unverbindl. Preisempfehlung inkl. das Gras. Hierbei sind die Ge- Erdhäufchen, auf denen kein gesetzl. MwSt. des vergleichbar gesetzl. MwSt. des vergleichbar ausgestatteten Serienmodells: ausgestatteten Serienmodells: brauchsvorschriften auf der Pa- Gras mehr wächst. Gegen die- € € ckung und eventuell bestehen- ses Problem hilft am besten de regionale Einschränkungen einfacher, kalkfreier Sand. Fin- des Gesetzgebers zu beachten. dige Gärtner arbeiten den Sand Zudem sollte man nach Ver- in die betroffenen Rasenstellen wendung des Unkrautvernich- ein. Die Sandschicht sollte da- ters Kinder und Haustiere für bei nicht dicker als ein Zenti- drei Tage nicht auf die behan- meter sein. In Zukunft werden delte Rasenfläche lassen. Unter die Würmer die sandige Ober- www.rgz24.de/rasenpflege fin- fläche meiden, weil sie Sand mit den Hobbygärtner viele weitere ihrem VerdauungstraktO nicht Die Sondermodelle Tipps zur Rasenpflege. verarbeiten können. (DJD) SABO 43-A ECONOMY SM SABO 43-COMPACT SM

O Sonnenschutztechnik mmerren Verlängern Sie die utdoor-Saison mit unse- ren Sommergarten-Sstemen. eschlossen BAD ZWISCHENAHN werden die Seiten mit lasschiebe-Elementen Kampweg 1 • 26160 Bad Zwischenahn • Tel: 04403 98 330 oder durch einfache lasfronten. So sind Sie BREMEN in edem Fall vor ind und etter geschützt. Bergfeldstraße 9 • 28279 Bremen • Tel: 0421 696 38 40 Bremer Straße 115 • 28832 Achim • Telefon 04202 - 91 09 238 • Fax 0 4202 - 91 09 922 www.iseki-mmv.de Öffnungszeiten: mo.-fr. 8–12.30/13.30–18 Uhr • ineune eune

36

Konzentrierte Leistungen rund um die Immobilie Sommerfeeling Röpke & Behring liefert fachkundige Beratung pur erleben! sowie Unterstützung beim Hausverkauf Lübecker Straße 7 • 22941 Delingsdorf • Telefon: 04102 - 229 803

Strandkörbe ab 299 €

Öff nungszeiten SHOWROOM 24 / 7 off en! • • • • • • • • • • • • • Montag – Freitag: 08.00 - 18.00 Uhr Besuchen Sie auch Samstag: unseren Webshop 10.00 - 15.00 Uhr www.mr-deko.com

Foto: djd/Quickloader Foto: So macht Gärtnern Spaß! eht es in Bremen, im Bremer Umland und darüber hi- Jetzt ist die ideale naus um modernes Immobilienmanagement, dann ist Gelegenheit Beete und Röpke & Behring GmbH und Co KG eine zuverlässige G Balkon zu gestalten. Adresse. Neben einem jahrzehntelang gewachsenem Fachwis- sen, fachlich und technisch gut ausgebildetem Team und treuen Tauchen Sie bei uns Partnern zeichnet die Firma vor allem eins aus: konzentrierte ein in ein Meer von Leistungen rund um das Management der eigenen Immobilie, Blumen und Pflanzen. die individuell auf die Bedürfnisse und Anforderungen abge- stimmt sind. Unsere Auswahl wird Sie Ob ein gemütliches Reihenhaus, ein uriges Landhaus, eine begeistern. So schön! ausgefallene Eigentumswohnung oder eine extravagante Stadt- villa: Auch beim Thema Hauskauf stellen die Mitarbeiter von Röpke & Behring als fachkundige Makler das Know-how und die Praxiserfahrung. Schließlich gehört zum Hausverkauf mehr als oft angenommen. Röpke & Behring begleitet Kunden von der Planung, über die Wertermittlung der Immobilie bis hin zum No- tar und darüber hinaus. Für Interessierte, die doch lieber selbst-

ständig tätig werden, bieten die Makler Planung und Beratung Gartencenter Bremen auf Honorarbasis. Zudem liefert Röpke & Behring Informationen fleurgarten.de über die zukunftsorientierte Kapitalanlage Pflegeimmobilie, die eine Investition in die eigene Altersvorsorge beinhaltet. (SM) Fleur Garten Nähere Informationen gibt es unter www.roepke-behring.de. An der Grenzpappel 7 28309 Bremen-Hemelingen 37 FAMILIE Das Familienfestival Alles, was A Summer’s Tale bietet vier Tage Musik und Kultur estivalspaß und Entspannung – was nach einer ungewöhn- lichen und auf den ersten Blick unvereinbaren Kombina- Kinder wissen F tion klingt, verspricht das Festival A Summer’s Tale. Nach der Premiere 2013 findet es in diesem Jahr zum fünften Mal statt wollen, in und verwandelt den Eventpark Luhmühlen in der Lüneburger Heide vier Tage lang zum Treffpunkt von Musik- und Kultur- liebhabern. Besucher erwartet ein breites Angebot an Konzer- einer Zeitung! ten, Shows, Lesungen und Workshops für Groß und Klein.

Foto: Malte Schmidt

„Einmalig und schwer vergleichbar“ – so beschreibt Festi- valleiter Stephan Thanscheidt den Charakter von A Summer’s Tale und spricht damit vor allem auf das facettenreiche Pro- gramm der Veranstaltung an. So wird es 2019 mehr als 30 musi- kalische Acts, Lesungen, Shows und Vorträge geben, welche den Besuchern eine mehrtägige Erlebnisreise ermöglichen sollen. „A Summer’s Tale bringt Entschleunigung und Sommerparty zusammen“, so Stephan Thanscheidt. So werden wieder zahlrei- che internationale Künstler und Bands auf den Bühnen in der Lüneburger Heide stehen. Die dänische Liedermacherin Tina ab 7,90 € Dico, die französische Musikerin Zaz, Kate Nash, Soul-Interpret im Monat Michael Kiwanuka und Joan As Police Woman sind dabei nur einige von zahlreichen Live-Acts. Für kulturelle Inhalte sorgen Erster Monat unter anderem Bloggerin und ZEIT-Kolumnistin Ronja von kostenlos! Rönne sowie das Duo 11 Freunde Live, das Skurrilitäten aus dem Alltag der Bundesliga berichtet. Beim Poetry Slam duellieren zudem vier Wortakrobaten um die Wette. Weitere Informationen Da das Festival mitten in der Lüneburger Heide stattfin- det, gibt es nicht nur Vorträge und Wissenswertes zu den The- und Bestellung unter: men Wildnis, Natur und Umwelt, sondern auch jede Menge Outdoor-Aktivitäten und Workshops, die den Draußen-Cha- kinderzeitung.weser-kurier.de rakter der Veranstaltung unterstreichen und diverse Themen- felder abdecken. Interessierte können unter anderem ihre 0421 / 36 71 66 77 innere Mitte bei verschiedenen Yoga-Workshops finden, zu Swing und Northern Soul das Tanzbein schwingen, den Kara- [email protected] tesport ausprobieren, vitaminreiche Säfte zubereiten oder ihre Geschmacksknospen beim Wein-Tasting auf die Probe stellen. Die jüngsten Festivalbesucher können unter anderem Ska, Rock Steady und Reggae-Sounds von D!e Gang zu kindgerechten Texten lauschen, sich beim Kindertanz auspowern oder diverse Spielangebote der Zwergstadt nutzen. (JF)

Donnerstag bis Sonntag, 1. bis 4. August, Eventpark Luhmühlen. Nähere Informationen gibt es unter www.asummerstale.de. 38 Spaß im und auf dem Wasser Die Bremer Bäder GmbH bieten Sommer-Angebote

Hat der Spaß in der Freibädern bei sommerlichen Temperaturen längst begonnen, stehen nun die Sommerangebote der Bremer Bä- der vor der Tür, die in den Monaten Juli und August Spaß im und auf dem Wasser versprechen. Ein AquaTraining-Som- merprogramm, Intensiv- schwimmkurse in den Fe- rien, Stand-up-Paddling und

Fotos: Tabaluga Enterprises, FR Enterprises, Tabaluga Fotos: Optisegeln: Das sind, neben den Aktionen in den Freibä- dern, die diesjährigen Som- Ferienspaß in Posthausen merangebote der Bremer dodenhof: zahlreiche Aktionen im Juli und August Bäder GmbH. Während das Aqua-Training nach wie vor Foto: Marcus Meyer Photographie ommerzeit ist Draußenzeit – dieser allgemeingültigen in den Hallenbädern stattfindet, stechen die Teilnehmer des Opti- Freizeitregel ist sich auch das Einkaufszentrum dodenhof segelns auf dem Werdersee kurzfristig in See. Teilnehmen können S bewusst und ergänzt seine ganzjährig verfügbaren Shop- alle Kinder, die das Bronze-Abzeichen (Freischwimmer) besitzen. pingangebote in den Monaten Juli und August um verschiedene Um auch beim Stand-up-Paddling ein authentisches „Open-Air- Aktionen im Freien. Gefühl“ entstehen zu lassen, werden diese Kurse auf dem Unisee So lädt der Sommergarten auf dem Vorplatz der Modewelt vom durchgeführt. 10. Juli bis 24. August die ganze Familie zum Spielen und Verweilen Zudem richten sich die Bremer Bäder in den Sommerferien ge- ein. Samstags wechseln sich spannende Spielmodule im Sommer- zielt an Nachwuchsschwimmer und bieten an vielen Standorten garten ab, der mit Loungemöbeln, Sonnensegeln, Sommerpflanzen Intensivschwimmkurse an. (JF) und Minigolfzonen einen erholsamen Platz zum Relaxen bietet. Zudem können sich Kinder auf großen Hüpfburgen austoben (13. Detaillierte Infos zu den Sommerangeboten der Bremer Bäder gibt es Juli und 3. August) oder sich beim „Power Paddling“ ausprobieren unter www.bremer-baeder.de, in den Schwimmbädern sowie im Bremer (27. Juli und 17. August), während die Älteren auf dem Surfsimula- Bäder Shop bei Karstadt Sports. tor zu Wellenreitern werden (20. Juli und 24. August). Am Donnerstag, 18. Juli, wird im Sommergarten die Familien- show Tabaluga gratis für alle Zuschauer aufgeführt (13 bis 17 Uhr). Am Donnerstag, 25. Juli, laden im Rahmen der Show „JoNaLu“ die Mäuse Jo und Naya sowie Marienkäfer Ludwig zum Singen, Tanzen Runter von der Couch ... und Reimen ein. (JF) Viele Freizeiterlebnisse für wenig Geld

Nähere Infos unter www.dodenhof.de. Der Freizeit-Führer gibt mit 2:1-Gutscheinen viele Anregungen für schöne Ausflüge und Unternehmungen zu zweit, mit Freunden oder der ganzen Familie – ob bei Regen oder Sonnenschein. Mit Vollgas über die Kartbahn heizen, in der Therme relaxen Was tun in den Ferien? oder einen tollen Tag im Freizeit- Ferienkompass: Übersicht verlässlicher Angebote park verbringen: Unter dem Motto 2 x Freizeitspaß, 1 x Stehen die Ferien vor der Tür, stellen sich vor allem berufstätige El- sparen und viele Rabatte ist tern die Frage: Was tun? Schließlich will der Nachwuchs nicht nur der „Gutscheinbuch.de Frei- betreut, sondern auch bespaßt werden. Die Servicestelle Familien- zeitblock“ die Eintrittskarte netz Bremen leistet an dieser Stelle Abhilfe und hat mit dem Bremer mit Sparpotenzial zu den Ferienkompass ein Portal ins Leben gerufen, das Eltern eine breite beliebtesten Freizeitzielen Übersicht verlässlicher Ferienangebote bietet. in Bremen und Niedersachsen. Foto: Mär Foto: Ob Hexenküche, Sommercamp, Inliner-Kurs oder Graffiti (SM) Workshop: Für Schulkinder gibt es in der freien Zeit eine Menge zu erleben. Unter www.bremer-ferienkompass.de sind alle Frei- Der Gutscheinbuch Freizeitblock ist im Handel zeitangebote in und außerhalb Bremens auf einen Blick sichtbar. oder unter www.gutscheinbuch.de erhältlich. Gemeinsam mit ihrem Nachwuchs können Mütter und Väter on- line nach passenden Angeboten suchen. Zu jeder Aktivität sind Informationen zu Kosten, dem Veranstaltungsort und zum An- VERLOSUNG meldeverfahren sichtbar. Eine Unterteilung in die vier Kategorien Wir verlosen 10 x 1 Gutscheinheft. Schicken Sie uns bis zum 10. Juli „Kreativität“, „Bewegung“, „Wissen“ und „Reisen“ ermöglicht eine eine E-Mail mit dem Betreff „Gutscheinbuch“ sowie Ihren Kontakt- besonders einfache und präzise Suche. Zudem können Angebote daten an [email protected]. Der Rechtsweg ist für Kinder mit Beeinträchtigung sowie kostenfreie als auch kos- ausgeschlossen. tengünstige Aktivitäten abgerufen werden. (JF) 39 KONZERTE „Als ob jemand den Schalter umlegt“ Mia Julia tritt bei „Bremen Olé“ unter anderem mit Michael Wendler, Die Atzen und Oli P. auf der Bürgerweide auf

meisten Spaß machen würde. Das Ganze wurde dann mehrmals hin und hergedreht. Zuerst war in der Regel die Musik da, an- schließend kam der Text. Wobei das auch ziemlich oft gleichzeitig kam.

Sie gehören seit 2013 zur „Mallorca-Sze- ne“. Es gibt dort auch einige Platzhirsche. War es schwierig, in die Szene dort rein- zukommen? Ich kam auf die Insel und hatte aufgrund meiner Vergangenheit in der Erotikbranche schon einen gewissen Bekanntheitsgrad. Doch während ich dachte, dass könnte mei- ner Karriere auf Mallorca vielleicht dienlich sein, erwies sich das als das genaue Gegen- teil. Viele Kollegen haben mich anfangs boykottiert. Die Szene ist sehr männerdo- Foto: M. Lowrey M. Foto: miniert und ich musste schon kämpfen, um ls Mia Magma wurde sie ein Star in aber bereits einen Monat später im Ober- mich durchsetzen. Am Ende hat es dann der Pornoszene, bis sie sich 2012 aus bayern erstmals auf der Bühne, mit einem aber ja ganz gut geklappt. A der Branche zurückzog. Seit 2013 etwa halbstündigem Programm aus Cover- tritt sie unter dem Künstlernamen Mia Ju- songs. Der Chef hat mich dann gleich für Sie gelten als Gute-Laune-Wunder auf lia als Schlagersängerin auf und gehört mit die nächsten acht Wochen gebucht. Also der Bühne. Haben Sie dafür ein Geheim- dem von ihr kreierten „Mallorca Style“ und dachte ich mir, dass man das weiter versu- rezept? Hits wie „M.I.A. meine Gang“, „Mallorca, da Nein, auch ich habe mal schlechte Laune, bin ich daheim“, und „Scheiß auf Schickimi- BREMEN OLÉ wenn es Probleme gibt. Wenn ich aber auf cki“ zu einer der wichtigsten deutschspra- Die geballte Ladung Schlager und Partymu- der Bühne stehe, ist es so, als ob jemand den chigen Partysängerinnen am Ballermann. sik gibt es nur auf Mallorca? Von wegen! Als Schalter umlegt. Und das bin ich meinen Im Interview erklärt Mia Julia Brückner, größte Open-Air-Partyreihe Deutschlands Fans auch schuldig. wie die 33-Jährige mit bürgerlichem Na- bespielt das Format Olé-Party jedes Jahr men heißt, wie sie zur Musik gekommen ist, aufs Neue verschiedene Freiluftbühnen der Wenn Sie auftreten, spielt – zumindest wie schwer es für sie war, in der Szene Fuß Republik und vereint Stars und Sternchen. beim Publikum – auch der Alkoholkon- zu fassen und was das schönste Kompli- Am 20. Juli veranstaltet Bremen Olé bereits sum eine Rolle … zum zwölften Mal einen elfstündigen Party- ment für sie ist. marathon auf der Bürgerweide. Von 12 bis Also erstens bin ich immer nüchtern, wenn 23 Uhr erwartet das Publikum sowohl alt- ich auftrete. Und zweitens ist es auch nicht Wie sind Sie zur Musik gekommen? bekannte Olé-Acts als auch Künstler, die das so, dass bei meinen Konzerten alle betrun- Über Umwege. 2012 war ich auf dem Cover Open Air erstmals musikalisch verstärken. ken sind. Ich glaube, da entsteht oftmals ein der „FHM“ und wurde zum großen „Mallor- Neben Mia Julia sind unter anderem dabei: falsches Bild. Meistens ist es bei Weitem ca Saison Opening“ nach Mallorca eingela- Michael Wendler, Lorenz Büffel, Pietro Lom- nicht so schlimm, wie es nach außen darge- bardi, Die Atzen, Hermes House Band, Oli P. den. Dort sprachen mich zahlreiche Gäste stellt wird. Ich behaupte jetzt einfach mal, und Michelle. an, welche Songs ich singen und wo ich auf- dass viele meiner Fans bei den Konzerten treten würde. Ich konnte damals immer nur nüchtern sind. Natürlich ist meine Musik sagen, dass ich gar nicht singe … chen könnte. Wir haben dann angefangen, zum Feiern gedacht, aber ich bekomme öf- an eigenen Songs zu arbeiten und dabei ter auch Zuschriften, dass man mich auch Warum haben Sie es doch versucht? quasi den „Mallorca Style“ erfunden. nüchtern im Auto hört. Das ist dann das Weil mich so viele darauf ansprachen. Zu- schönste Kompliment (lacht). (MÄR) dem meinten meine Freunde, dass ich eine Was genau ist der „Mallorca Style“? Rampensau sei und es unbedingt mal ver- Er ist laut, EDM-lastig und hat Samstag, 20. Juli, Bürgerweide, 12 Uhr suchen müsste. Also beschloss ich, es ein- Hip-Hop-Einflüsse. Der Sound bringt mal auszuprobieren. gute Stimmung, regt zum Mitgrölen, auf den Tisch springen und feiern an. Eine Mi- VERLOSUNG Hatten Sie denn bis dahin irgendwelche schung aus allem, kurzum irgendwie ich. gesanglichen Erfahrungen? Wir verlosen 3 x 2 Eintrittskarten für das Eigentlich nicht, ich hatte lediglich als Kind Wie entsteht bei Ihnen ein Song? Open Air. Schicken Sie uns bis zum 10. Juli im Kirchenchor gesungen. Die Songs, die am besten funktioniert ha- eine E-Mail mit dem Betreff „Bremen Olé“ sowie Ihren Kontaktdaten an verlosung@ ben, haben mein Mann und ich kreiert. Wir stadtmagazin-bremen.de. Der Rechtsweg Und wie ging es dann weiter? haben uns hingesetzt und uns überlegt, was ist ausgeschlossen. Ich war vorher noch nie auf Mallorca, stand am besten passen könnte und was uns am 40 Musik im Zeitgeist Auftakt des 15. Deichbrand-Festivals in Cuxhaven

IRGENDWIE ANDERS TOUR 2019

Fr. 09.08.19 · Osterholz-Scharmbeck · OPEN-AIR! ZWISCHEN DEN WELTEN

OPEN-AIR! Sa. 10.08.19 Osterholz-Scharmbeck URBAN PRIOL Foto: C. Eisenmenger C. Foto:

ier Tage, fünf Bühnen und rund 60.000 erwartete Be- sucher: Das ist die Prognose für das diesjährige Deich- Sa. 02.11.19 V brand-Festival in Kurzform. Bereits zum 15. Mal findet Bremen · Glocke das Open Air in diesem Jahr statt und präsentiert seinen Be- suchern insgesamt 100 Bands, DJs, Slammer und Liveshows. International gefragte Superstars treffen dabei auf zahlreiche nationale Künstler und Gruppen. Zu den Headlinern des Deichbrand-Festivals zählen in die- Sa. 11.01.20 sem Jahr unter anderem Thirty Seconds to Mars um Frontsänger Bremen Jared Leto, Biffy Clyro sowie die mit dem Grammy prämierten Metropol Theater Chemical Brothers, die dem Publikum elektronische Musik und hypnotisierende Video-Collagen präsentieren, während The Prodigy die geballte Ladung Elektropunk spielen. Ebenfalls den e Evolution weiten Weg an die Nordseeküste nehmen The Kooks, White Lies of Dance sowie die Künstler von Two Door Cinema Club auf. „Wir gehen mit dem Zeitgeist der Musik und haben auch 2019 die Besten Sa. 08.02.20 der Besten zum Festival eingeladen“, erklärt Veranstalter Daniel Bremen Schneider. „Wir wollen dieses Jahr abermals beweisen, dass sich Metropol Theater die nordische Überzeugung hervorragend mit verschiedenen Genres verträgt.“ Ein Vorhaben, das auch bei der Aufstellung der DR. MED. ECKART VON HIRSCHHAUSEN nationalen Acts deutlich wird: Neben Wortakrobat Alligatoah und den Kult-Hip-Hoppern Fettes Brot werden auch Cro, Fei- ne Sahne Fischfilet und Marterias Alter Ego Marsimoto auf dem Di. 18.02.20 + Deichbrand spielen. (JF) Mi. 19.02.20 Donnerstag bis Sonntag, 21. bis 24. Juli, Seeflughafen Cuxhaven. Bremen · Glocke Nähere Informationen zum Line-up gibt es unter www.deichbrand.de.

„Kein Scherz!” Sa. 29.02.20 · Bremen · ÖVB Arena

Fr. 06.03.20 · Bremen · Pier 2 Karten an allen bekannten VVK-Stellen · Kartenservice 0421-35 36 37 und 36 36 36 www.eventim.de · Infos: www.koopmann-concerts.de · Foto: C. Eisenmenger C. Foto: 41 KONZERTE Der Badezimmer-Sinatra 128 Jahre Tom Gaebel kommt ins Metropol Theater Waldbühne im Bürgerpark Sommerfest am Samstag, 13. Juli, ab 19 Uhr mit „The Mushroams“ – Eintritt frei! Jeden Sonntag ab 11.30 Uhr Live-Musik: 7. Juli, „Cool Breeze“ - Oldies 14. Juli, „Van Dyck Inc“ - All American Music 21. Juli, „Side Kicx“ - Rock, Pop, Blues 28. Juli, „Stone Washed“ - Rock Ob nach einem Spaziergang durch Bremens Erholungspark, zum sonntäglichen Frühschoppen

PRÄSENTIERT: Kassette Christoph Foto: oder zu Ihrer Privat- oder Firmenparty – bei uns ür Tom Gaebel begann alles unter der Dusche – zumin- erwartet Sie ein freundliches Ambiente zum Wohlfühlen. dest jener Lebensabschnitt, den man heute Karriere nennt. F Dort nämlich sang der Künstler, seinerzeit Student des Conservatoriums Amsterdam, die großen Hits seines Idols Frank Sinatra. „Du Tom, das klingt echt cool“, ermutigten seine WG-Mitbewohner ihn. So wurde aus dem Instrumentalisten Tom Gaebel, eingeschrieben für Posaune und Schlagzeug, der WALDBUHNE Sänger Tom Gaebel. IM BÜRGERPARK BREMEN Das war 2001. Inzwischen ist der Badezimmer-Sinatra Tom Gaebel ein bekannter Entertainer, Big-Band-Leader und Croo- Parkallee · Tel. 21 74 15 · www.waldbuehne.com ner, der im Herbst 2018 sein bereits achtes Album veröffentlich- te: „Perfect Day“. Um dieses Werk geht es auch im Rahmen sei- nes Konzerts im Metropol Theater , mit dem er in jenen Kosmos Stadthalle Brhv 02-12_Layout 1 09.01.2012 13:23 Seite 1 zwischen fingerschnippend-lässigem Big-Band-Swing, Easy Listening und rhythmischem Pop-Jazz entführt. (SM)

Freitag, 25. Oktober, Metropol Theater, 20 Uhr

Fr, 6. September 2019, 17.30 Uhr REA GARVEY „Neon Summer“ – Open-Air 2019 support: SELIG Wilhelm-Kaisen-Platz Bremerhaven

Sa, 7. September 2019, 19 Uhr MICHAEL PATRICK KELLY „iD Live-Tour Open-Air 2019“ Wilhelm-Kaisen-Platz Bremerhaven

Do, 31. Oktober 2019, 19 Uhr THE DARK TENOR Foto: S. Sindt Laut & Akustisch Tour 2019 Rea Garvey: Neon Summer

Fr, 8. November 2019, 20 Uhr Mit seinem aktuellen Album „Neon“, der dazugehörigen Top-Five-Single „Kiss Me“ sowie den alten Hits kommt MAX MUTZKE „Irishman“ Rea Garvey für ein Open Air in die Seestadt. Als & monoPunk Support hat er niemand Geringeres als die Hamburger Rock- band Selig dabei. (SM) Weitere Termine: www.stadthalle-bremerhaven.de Telefonischer Kartenservice: 0471/59 1759 Fr., 6. Sep., Wilhelm-Kaisen-Platz Bremerhaven, ab 17.30 Uhr.

42

Foto: Carsten Klick

PRÄSENTIERT: Ein ganz spezielles Sommermärchen Pur spielen auf ihrer „Zwischen den Welten“-Open-Air-Tour auf dem Gelände an der Stadthalle OHZ

ls Hartmut Engler im Alter von 15 als 30 Jahren (Bandname Pur kam 1985) zu land“, „Lena“ „ Ein graues Haar“ und „India- Jahren der Schülerband beitrat, in den erfolgreichsten deutschen Künstlern. ner“ auch die neuen Hits wie „Beinah“ und A der er bis heute singt, da hatte er mit Das neue Album „Zwischen den Welten“ ist „Zu Ende Träumen“. (SM) Sicherheit nicht im Entferntesten an eine das 10. Album der Bandgeschichte, das auf Erfolgsgeschichte gedacht, wie sie Pur ge- Platz eins der Media-Control-Charts ge- Hinweis: Vom Bremer Hauptbahnhof ist schrieben hat. Heute spricht der 55-Jährige landet ist. Für die Band um Hartmut Engler der Bahnhof Osterholz-Scharmbeck in 13 von „einem Märchen“, wenn er an die letz- ist das Freiluftkonzert ein musikalischer Minuten zu erreichen. Zudem wird ein Son- ten vier Jahrzehnte zurückdenkt. Und nach- Zwischenstopp auf ihrer aktuellen „Zwi- derzug von Bremen aus eingesetzt werden. dem er sich von einer Bandscheiben-OP schen den Welten“-Tournee. Hartmut Eng- erholt hat, will er auf der aktuellen Open- ler erklärt: „Das wird unser ganz spezielles Samstag, 10. August, 20 Uhr, Freigelände an Air-Tournee einmal mehr beweisen, dass er Sommermärchen 2019 für Freunde und der Stadthalle Osterholz-Scharmbeck. und seine Band längst noch nicht zum alten Freude – lasst es uns zu Ende träumen!“ Eisen gehören. Stadthallen-Manager Renken fügt an: „Das Ein „pures Vergnügen“, so bezeichnete es ist Family-Entertainment pur! Unser An- VERLOSUNG Stadthallen-Manager Matthias Renke, als spruch ist es, einen tollen Abend zu schaf- Wir verlosen 5 x 2 Eintrittskarten. Schicken er vor wenigen Monaten die Kultband als fen, denn Livemomente kann man nicht re- Sie uns bis zum 10. Juli eine E-Mail mit dem Act des diesjährigen Open-Air-Konzertes produzieren.“ Betreff „Pur“ sowie Ihren Kontaktdaten an [email protected]. Der ankündigte. Mit mehr als 12 Millionen ver- Im Gepäck haben die Mannen um Eng- Rechtsweg ist ausgeschlossen. kauften Tonträgern gehören Pur seit mehr ler neben alten Klassikern wie „Abenteuer-

01.03.2020 METROPOL THEATER

TICKETS unter: www.eventim.de

43 KONZERTE

TERMINE Eyevory Mitbegründer Progressive Pop aus Bremen des Nu Metal Do, 4. Juli, Meisenfrei, 20 Uhr Limp Bizkit in Halle 7 Dirigentenforum Bereits zum vierten Mal sind die Bremer Philharmoniker Gast- geber des Dirigentenforums des Deutschen Musikrates. Fr, 5. Juli, Sendesaal, 19.30 Uhr

The Cat Empire

Foto: C. Koestlin Wincent Weiss: Irgendwie anders

Mit Songs wie „Feuerwerk“, „Frische Luft“ oder „An Wunder“ wur- de er bekannt, jetzt stellt Wincent Weiss sein im März erschie-

Foto: FR Foto: nenes Album „Irgendwie anders“ vor, live und open air. (SM) Jazz, Ska, Reggae, Funk und Latin aus Down Under Fr., 9. Aug., Open-Air-Gelände Stadthalle OHZ, ab 18.30 Uhr. Fr, 5. Juli, Schlachthof, 20 Uhr Fotos: FR Fotos: Metz Punkrock-Trio um Sänger Alex Mit mehr als 40 Millionen ver- Edkins kauften Tonträgern gehören Ein maritimer Rockstar Do, 11. Juli, Tower, 21 Uhr Limp Bizkit zu den erfolgreichs- ten Vertretern ihres Genres. Seit Vom regionalen Kulturfestival zum Musikevent mit Bremer Krautsalat ihrer Gründung im Jahr 1994 be- weltweiter Bedeutung: Das Festival Maritim Das „Freak Rock Festival“, prä- einflusst die Gruppe um Front- sentiert von Local Radio, bietet mann Fred Durst eine Vielzahl seinem Publikum Psychedelic an Nachwuchsmusikern und Stoner und Rock, Progressive hat mit ihrem typischen Mix Rock und Stoner Blues Rock. aus peitschenden Rhythmen, Fr, 26. Juli, Meisenfrei, 20 Uhr massiven Gitarrenwänden und OM funkigen Hip-Hop-Elemen- Stoner- und Psychedelic Rock. ten das Genre des Nue- Metals Di, 30. Juli, Tower, 21 Uhr mitbegründet. Im Rahmen aus- gewählter Deutschlandkonzer- Life of Agony te spielen die Interpreten von Foto: FR Foto: Die Metal-Künstler präsentie- „Behind Blue Eyes““, „Rollin‘“ ren ihr aktuelles Album „A Place und „Take A Look Around“ auch ber zwei Jahrzehnte hinweg hat sich das Open-Air-Event Where There’s No More Pain“. in der Hansestadt. (SM) rund um die Maritime Meile in Bremens „seetauglichstem“ Mi, 31. Juli, Schlachthof, 20 Uhr Ü Stadtteil Vegesack zu einem Jahreshighlight im hansestäd- Mittwoch, 10. Juli, Halle 7, 20 Uhr tischen Veranstaltungsprogramm entwickelt. Jahr für Jahr kommen rund 100.000 Besucher an die Nordbremer Weser, um bei fetzigem Irish- und Scottish-Rock, keltischer Folklore und Bluegrass abzu- feiern. Gemeinsam ist allem musikalischen Liedgut der Ursprung: Die Shantys thematisieren als Lieder der Seeleute früherer Zeiten die schwere Arbeit an Bord, Liebe und die Sehnsucht nach der An- gebeteten zu Hause. Etwa 35 Gruppen spielen bis zu 170 Konzerte auf zehn Bühnen. „Das Festival ist eine echte Perle, es hat eine ganze Stilrichtung aus dem Dornröschenschlaf geweckt, salonfähig gemacht und ge- ELEKTRO-SPEZIALBETRIEB prägt“, sagt Fritz Rapp vom Vegesack Marketing e. V., der das Event Professionelle Stromversorgung für: von seinem Beginn an organisiert. Er hat stetig an Konzept und Wir sind der Stromversorger Umsetzung gefeilt und ist inzwischen bestens in der internatio- - Großveranstaltungenfür das Festival Maritim- Baustromversorgung nalen Seamusic-Szene vernetzt ist. „Die sehr lebendigen und mo- - Messen,Professionelle Märkte Stromversorgung und Events für: Großveranstaltungen - Vermietung • Baustromversorgung von - dernen Interpretationen der Musik vom Meer, die hier auf unnach- Messen, Märkte und Events • Konzerte und Open Air-Festivals • Vermietung von Elektromaterial - Konzerte und Open Air-Festivals Elektromaterial ahmliche Weise dargeboten werden, haben dazu beigetragen, dem Bauerland 19 • 28259 Bremen •  04 21/5 96 27 72 Telefon 04 21 / 5 96 27 72 www.msv-bremen.demaritimen Genre einiges von seiner Patina zu nehmen und auch www.msv-bremen.de • [email protected] jüngere Menschen dafür zu begeistern.“ (SM) 44 DIVERSES Kein Tina-Turner-Song „Simply the best“ / Neue Show im GOP-Varieté

Foto: FR

imply the best“: Diesen Namen trägt nicht nur ein gro- ßer Hit der Rocksängerin Tina Turner. Auch das neue „SShow-Erlebnis im GOP-Varieté-Theater, das ab 11. Juli seine Gäste empfängt, findet unter diesem Motto statt. Sowohl bekannte Stars der Szene als auch neue Gesichter präsentieren darin auf der Bühne in der Überseestadt ihr Können, während die Moderatoren Thomas Otto und Matthias Brodowy durch den Abend führen. Professionelle Akrobatik, komödiantische Momente und Darbietungen mit Tiefgang: Diese klassischen Varieté-Ele- mente verspricht auch die Produktion „Simply the best“, in der international erfolgreiche Artisten zu einem hochkarätigen En- semble verschmelzen. So präsentiert das Duo Gema & Miguel aus Spanien beispielsweise eine romantische Partnerakrobatik und eine luftakrobatische Nummer an den Strapaten. Eben- falls anspruchsvolle Tricks und Figuren vermag die Handstand- akrobatin Maryna Sakhokiia in ihrer Equilibristik-Performance zu zeigen, einer Kunst des Balancierens, in der jede Menge Gleichgewicht gefragt ist. Zusammen mit ihrem Mann Chris Tees hat sie zudem eine brandneue Rollschuhakrobatik-Num- mer kreiert, in der es im wahrsten Sinne des Wortes rund geht. Für die typischen GOP-Lacher hat die Show den Visual Come- dian Herrn Niels für sich gewinnen können, der nicht nur mit ulkiger Mimik sondern auch mit scheinbar knochenloser Kör- perstruktur daherkommt. In „Simply the best“ kämpft er unter anderem mit einem eigenwilligen Balkon und lehnt an einer Bar, die es nicht gibt – oder die für das menschliche Auge zumindest nicht sichtbar ist. (JF)

„Simply the best“ gastiert von Donnerstag, 11. Juli, bis Sonntag, 8. September im GOP-Varieté-Theater Bremen. Nähere Infos zu den Spielzeiten gibt es unter www.variete.de. 45

GOP_B_Anz_Kids-fuer-Nix_92,5x272_StadtmagazinBremen.indd 1 18.06.19 13:54 DIVERSES

Duell der Feuerwerker Pyro Games 2019 erleuchten das Heide Park Resort Foto: Nico Schimmelpfennig Foto:

enn der dunkle Nachthimmel von bunten Lichtern er- am Ende des Abends in den Händen der Zuschauer, wer das Duell hellt wird und Feuerwerkskörper explosiv nach oben der Feuerwerker für sich entscheiden kann und die Siegertrophäe W schießen und ihre Pracht entfalten, dann haben die Pyro mit nach Hause nehmen darf. Games begonnen. Auch in diesem Jahr gastiert das Feuerwerksfes- Neben dem Wettbewerb rundet ein effektvolles Rahmenpro- tival wieder im Heidepark Soltau und bietet eine Vielfalt aus Bo- gramm das Festival ab. Unter anderem verwandelt Künstler Jürgen den- und Höhenfeuerwerken, Flammenakrobatik und Laserkunst. Matkowitz den Himmel über dem Freizeitpark mit einer Multime- Im Zentrum der Veranstaltung steht erneut der Kampf um die dia-Laser-Show in ein buntes Farbenmeer, während die Artisten goldene Trophäe der Feuerwerkskunst. Deutschlandweit stellen von 260GRADEVENT den Zuschauern lodernde Flammenakroba- sich drei Pyro-Profis mit ihren Teams dem Wettbewerb und versu- tik präsentieren. (JF) chen, mit ihren leuchtenden Darstellungen zu abgestimmter Musik das Publikum zu begeistern. Und das auch gutem Grund: So liegt es Samstag, 31. August, Heide Park Resort, ab 18 Uhr

Leinen los und abgetanzt! Ausgelassen feiern auf dem „Deka-Dance-Dampfer“ Foto: FR Foto:

Auf der Weser schippern und dabei feiern, chillen und abtanzen: Diese Möglichkeit finden 600 Partygäste am 20. Juli auf dem Dampfer MS Koi, wenn es heißt: „Deka-Dance meets MS Koi 2019“. Auf verschiedenen Decks können Besucher zu House-Sounds und Rhythmen der DJs Jan Hemerding, Percy und Tobias Meisner das Tanzbein schwingen und auf der Fahrt Richtung Bremerhaven das Weser-Panorama genießen. Los gehts ab 20 Uhr vom Anleger GOP/Chili Club/Steigenberger Hotel. Die Rückkehr ist für circa 0 Uhr geplant. Mit dem ID-Bändchen oder Stempel können Gäste im Anschluss kostenfrei im La Viva weiterfeiern. (SM)

Samstag, 20. Juli, 20 Uhr. Nähere Informationen gibt es unter www-ms-koi.de. 46 Ein Ort voller Geschichten Wer mit wem, wann & wieso? Cirque Éloize macht Metropol Theater zum „HOTEL“ „Bei Hempels hinterm Sofa“ im Fritz-Theater

Es ist eine Wohnkonstellation mit Chaospotenzial: Karl Friedrich Hempel lebt mit Tochter Dagmar und Enkelin Stephanie gemein- sam in einer Wohnung in Bremen. Täglich muss sich Dagmar auf die Launen und Anekdoten des alten Herren einstellen, obwohl sie sich nur eins sehnlichst wünscht: einen neuen Mann in ihrem Le- ben. Als Stephanie eines Nachts ihren neuen Freund Gerhard, der wesentlich älter ist als sie, mit nach Hause bringt, lernt jedes Fa- milienmitglied den männlichen Hausgast einzeln kennen. So be- gegnet Gerhard nicht nur Opa Karl Friedrich, der ihn zunächst für einen Betrüger hält, sondern auch Mutter Dagmar, in der er lang ersehnte Gefühle nach Liebe und Geborgen- heit weckt. Als eines Mor- gens alle verkatert aufein- andertreffen, stellt sich die st das Paar an der Rezeption glücklich? Woher kommt die Frau, Frage: Wer mit wem, wann die im Zimmer neben mir wohnt? Und wohin geht der Herr in und wieso? Und das alles I der Lobby, nachdem er ausgecheckt hat? Fragen wie diese sind kurz vor Opas Geburtstags- es, die man sich mitunter während eines Hotelaufenthaltes neu- feier. (SM) gierig stellt. So kommen in diesem Zuhause auf Zeit Fremde aus al- ler Welt zusammen und machen das Hotel zu einem Ort voller Ge- Nächste Vorstellung: Freitag, schichten. Ein Gedanke, der auch den Cirque Éloize inspiriert hat. 12. Juli, Fritz Theater, 20 Uhr. Seit 25 Jahren besteht der kanadische Cirque Éloize und gilt als Alle Spielzeiten gibt es unter

eine der führenden Compagnien in der zeitgenössischen Zirkus- www.fritz-bremen.de. FR Foto: welt. Mit seiner charakteristischen Kombination aus Zirkus, Tanz, Theater und Musik erreichte das Ensemble weltweit mehr als 3,5 Millionen Zuschauer. In „HOTEL“ entführt das Ensemble sein Pub- METROPOL THEATER BREMEN likum an einen Ort, an dem Fremde aus allen Lebenswelten aufei- (ehemals Musical Theater) präsentiert: nandertreffen: vom Maître d’Hôtel, über die schelmische Magd bis Weiteres Programm: DIE UNENDLICHE hin zum treuen Handwerker und seinem geliebten Hund Carpette. GESCHICHTE NACH DEM ROMAN VON MICHAEL ENDE 10.08. - 24.08.19 Das Supertalent Erzählt und kommentiert von einem Gast im obersten Stockwerk, & HIS ORCHESTRA PERFECT DAY TOUR 15.09.19 - 15:00h treffen die Besucher im Laufe des Abend auf verschiedene Figuren Der Grüffelo – und stellen fest, wie die Geschichten der Reisenden verwoben 12.10.19 - 20:00h sind. (JF) The Temptations 16.10.19 - 20:00h Brit Floyd

Das aktuelle Album Freitag, 13. Dezember, 20 Uhr und Samstag, 14. Dezember, 15 und PERFECT DAY 19.10.19 - 19:00h Florian Zimmer 20 Uhr, Metropol Theater 01.09.19 - 15:00h 25.10.19 - 20:00h 26.10.19 - 20:00h Die unendliche Geschichte Tom Gaebel & His Orchestra Barclay James Harvest 08.11.19 - 19:30h Thommy Ten & Amélie Van Tass 09.11.19 - 20:00h Arschkrampen 12.11.19 - 19:30h Gefährliche Liebschaften 13.11.19 - 20:00h Annett Louisan 14.11.19 - 20:00h Chris de Burgh & Band 20.11.19 - 20:00h 01.11.19 - 20:00h 02.11.19 - 20:00h Kerstin Ott The Choir of Man The Sound of Classic Motown 21.11.19 - 20:00h Lisa Stansfield 22.11.19 - 20:00h Sukhishvili - Ballett 27.11.19 - 19:30h TKKG – Das Live-Hörspiel 28.11.19 - 20:00h One Night of Tina 30.11.19 - 20:00h Philharmonic Rock 06.12.19 - 20:00h ABBA – The Tribute Concert 23.11. - 24.11.19 13.12. - 14.12.19 Romeo & Julia Cirque Éloize - HOTEL und viele weitere... Der kanadische Cirque Éloize gehört zu den führenden Compagnien der Tickets (versandkostenfrei): www.metropol-theater-bremen.de internationalen Zirkuswelt. Fotos: Pierre Manning 47 THEATER „Proust des 21. Jahrhunderts“ Rückkehr der „Hitparade“ Theater Bremen präsentiert Knausgård-Marathon Theaterschiff Bremen: Hommage an die ZDF-Kultsendung

o viel Intimität, so viel Ungleichheit und so tiefe Einblicke: Mit seinem sechsbändigen Romanzyklus gehört Karl Ove S Knausgård zu den wichtigsten Autoren der Gegenwart und zieht Leserinnen und Leser auf der ganzen Welt in seinen Bann. In den Feuilletons wird der Norweger als „Proust des 21. Jahrhun- derts“ bezeichnet. Nachdem das Theater Bremen in den vergangenen drei Spiel- zeiten nacheinander alle Bände auf die Bühne gebracht hat, sind nun zum Abschluss der großen Theaterserie nochmal alle sechs Teile an zwei Tagen zu sehen. So geht es auf der Bühne am Goethe- platz ein letztes Mal um die Auseinandersetzung mit dem Tod des Vaters (Knausgård I: Sterben), die Suche nach Nähe und Gebor- genheit (Knausgård II: Lieben) sowie den mitreißenden Strom an FR Foto: Kindheitserinnerungen (Knausgård III: Spielen). Auch die Selbst- Das Theaterschiff Bremen an der Tiefer macht auch in diesem zweifel und Exzesse des Autobiografen (Knausgård IV: Leben), der Jahr keine Sommerpause. Stattdessen wird die Hommage an den ferne Traum Autor zu werden (Knausgård V: Träumen) und die Ab- ZDF-Kultklassiker „Hitparade“ erneut ins Programm integriert. rechnung all jener, deren Leben Knausgard im Zuge seiner Selbst- Die Wiederaufnahme startet am Freitag, 19. Juli, um 20 Uhr. Ge- beschreibung mit veröffentlicht hat (Knausgård VI: Kämpfen) wer- spielt wird bis einschließlich Sonnabend, 14. September. den schauspielerisch ein letztes Mal präsentiert. (SM) Zur Handlung: Aus dem Studio 3 der Berliner Union Film soll am Abend „Ihre deutsche Hitparade“ live übertragen werden. Die Samstag und Sonntag, 6. und 7. Juli, Theater Bremen. Nähere Informa- Generalprobe der Sendung vor der abendlichen Ausstrahlung steht tionen zu den Spielzeiten gibt es unter www.theaterbremen.de. an, doch es gibt ein Problem: Die Stars fehlen. Moderator Dieter Thomas Schleck (Michael Svensson), Tontechniker Reiner (Markus Weise), Regisseur Matts Scheibe (Gregor von Holdt und Marcus Rudolph) und seine Assistentin Tina (Ramona Schlenker und Na- thalie Bretschneider) sind verzweifelt. Das Flugzeug mit den Pro- mis musste zum Auftanken nach Moskau umgeleitet werden. Was tun? Die Generalprobe ist schließlich unabdingbar. Matts Scheibe hat die zündende Idee: „Dann machen wir das eben alleine!“ Rei- ner und Tina müssen für Rex Gildo, Roland Kaiser, Hubert Kah, Ixy, Howard Carpendale, Nena, Wolfgang Petry und all die anderen Gäste der Hitparade einspringen. Und Dieter Thomas selbst? Der hat seine Pillen vergessen, und übernächtigt ist er auch noch. Das Chaos ist vorprogrammiert. Schaffen sie es dennoch, den Durch- lauf vor der Ausstrahlung zu proben? (SM)

Die Darsteller aus Knausgård IV: Leben, dem vierten Teil. Foto: Jörg Landberg Ab Freitag, 19. Juli, Theaterschiff, 19 Uhr

Von Nord nach West Straßentheater-Tour macht Rast in Bremen

Bereits zum achten Mal findet in diesem Jahr die Straßenthea- ter-Tour „Von Nord nach West“ statt. Im eigenen Verständnis eine Werkstattbühne, präsentieren Künstler dabei ihre neuesten Pro- jekte in verschiedenen deutschen Städten. 2019 bildet Bremen den Auftakt dieser kulturellen Reise. An vier Abenden im Juli können Interessierte in lauschiger Sommerabend-Varieté-Atmosphäre internationaler Straßen- künstler erleben, die sowohl aus Deutschland, Belgien, Holland als auch aus Spanien kommen. Das Programm wird bei jeder Vorstel- lung abweichen. So ist am Dienstag, 2. Juli, beispielsweise das Co- medy-Trio Chaos Varieté zu sehen, während eine Woche später das slowenische Duo Pol Pet ihre Nummer „The Fish“ präsentiert, bei der eine beschauliche Bootsfahrt zum parodistischen Abenteuer wird. (JF)

Jeden Dienstag im Juli, Schaulust am Güterbahnhof, 20 Uhr Das Duo Pol Pet aus Slowenien. Foto: Sasa Huzjak 48 AUSSTELLUNG Himmelblauer Mikrokosmos Übersee-Museum präsentiert „Naturalia Artistica“

hr blaues Wunder erleben: Das können Besucher sprichwörtlich seit Ende Juni im Übersee-Museum. In der Ausstellung „Natu- I ralia Artistica“ lässt die Künstlerin Anja Schindler ihre Kunst in den Dialog mit der naturwissenschaftlichen Sammlung des Über- see-Museums treten, um so einen neuen Blickwinkel auf die Expo- nate des Hauses zu eröffnen. Seit Jahren sammelt die in Bremen geborene Anja Schindler Fundstücke aus der Natur und färbt sie in ein strahlendes Him- melblau. Um ihre gesammelten Schätze wie Samen, Lotusblüten, Fischskelette oder mumifizierte Frösche haltbar zu machen, legt sie diese in Öl ein und versiegelt sie in Flaschen und Gläsern. Im Kabi- nett Übersee und im Schaumagazin „Übermaxx“ finden ihre Werke in hellblauen Regalen Platz und werden mit Collagen, Zeichnungen und Handgeschriebenem ergänzt. Das Ergebnis: Ein Ort, der an die Kuriositätenkabinette vergangener Jahrhunderte erinnert und Be- sucher zum Staunen über das Wundervolle in der Natur anregen soll. (JF)

Bis 3. November, Übersee-Museum. Nähere Informationen unter www. Die Farbe Blau zieht sich wie ein roter Faden durch die Arbeiten von Anja uebersee-museum.de. Schindler. Foto: Anja Schindler, VG Bild-Kunst, Bonn 2019, Kai Myller

Präzise in Wort und Bild Alles muss raus! Weserburg : „Kapielskis Buch-, Flach- und Krachwaren“ Kunsthalle trennt sich von Sammlung

Ob Blumenkübel-Arrangement, Autoaufkleber oder das kleinste Reisebüro der Welt: Durch seine Kompaktkamera hindurch kon- zentriert der Künstler, Autor und Musiker Thomas Kapielski den Blick auf Details im Alltag des öffentlichen und privaten Raums. Seine Betrachtungen sind sowohl kritisch, komisch, philosophisch als auch präzise in Wort und Bild. Mit Künstlerbüchern vom „Best- werliner Tunkfurm“ (1984) bis zu „Leuchten. A- und So-phoris- men“ (2016), widmet sich die Weserburg in einer Kabinettausstel- der bildkünstlerischen und literarischen Herangehensweise des Künstlers. Kapielski studierte Geografie, Philologie und Philosophie an der Freien Universität Berlin. Er unterrichtete sowohl an Literatur- Eines der ersten Werke, die im Juli abgehängt werden: Theodore Chasséri- instituten als auch an Kunsthochschulen. Von 1998 bis 2004 war aus „Jungen Mädchen (Melancholie)“. Foto: JF er Gast-Professor für Performance an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. Dem Lieblingswerk in der Kunsthalle Bremen auf Wiedersehen Er hielt zahlreiche Le- sagen – diesen Ratschlag gibt Direktor Christoph Grunenberg sei- sungen und Diavorträ- nen Museumsbesuchern. Die Sammlung der Kunsthalle wird die ge, wirkte in Konzerten Räumlichkeiten des Hauses verlassen und die einzelnen Werke ab und Theateraufführun- Juli Schritt für Schritt abgebaut. Der Hintergrund ist jedoch durch- gen mit. Zu seinen Aus- aus erfreulicher Art. So muss die Kunsthalle Platz schaffen für die zeichnungen zählenun- Ausstellung „Ikonen. Was wir Menschen anbeten“. Eine Ausstel- ter anderem der Preis lung, die laut Gruneberg „ein echtes Mammutprojekt“ sei. Als erste der Literaturhäuser Schau in der Geschichte der Kunsthalle wird sie das gesamte Ge- (2010) der Kasseler Li- bäude füllen und jedem Exponat einen eigenen Raum widmen. Bis teraturpreis für grotes- zum 21. Juli werden die Arbeiten der Dauerausstellung vollständig ken Humor (2011) und abgebaut und anschließend rund zehn Monate nicht zu sehen sein. der Sondermann-Preis Dem aufwendigen und zeitintensiven Charakter der Ausräumung für komische Kunst geschuldet, bleibt die Kunsthalle vom 1. bis zum 18. Oktober zudem (2016). (JF) komplett geschlossen. Im Frühjahr 2020 heißt das Museum dann seine aktualisierte Dauerausstellung willkommen. (JF) Die Ausstellung ist noch bis 1. September in der Nähere Informationen zu den Veränderungen in der Kunsthalle gibt es

Foto: FR Foto: Weserburg zu sehen. unter www.kunsthalle-bremen.de. 49 WAS MACHT EIGENTLICH …

Jochen Stoss (unten links) fotografierte Werders erste Meisterschaft 1965 sowie den überraschenden Besuch eines Zirkuslöwen bei der damalige Sena- torin und Bürgermeisterin Annemarie Mevissen im Rathaus , aber auch den Auftritt der Rolling Stones im Weserstadion 1998. Fotos: J.Stoss (3), MÄR Chronist eines halben Jahrhunderts WESER-KURIER-Fotograf Jochen Stoss machte in seiner Berufslaufbahn knapp eine Million Fotos

r fotografierte alle vier Meisterschaf- Werden Sie von ihnen um Rat gebeten? Bus dürften. Ich war dabei und habe damals ten von Werder Bremen, hatte die Ja, die entwickeln sich gerade, was das auch Fotos gemacht. Keine gute Sache. E Rolling Stones, Tina Turner, Michael Fotografieren angeht und fragen natürlich Jackson sowie Bruce Springsteen vor der viel nach. Das Interessante ist, dass jeder Haben Sie sich eher als Künstler oder als Kamera und ging im Rathaus ein und aus. seinen eigenen Stil entwickelt hat und ich Pragmatiker verstanden? Jochen Stoss war in Bremen von 1958 bis bei jedem Foto sofort erkennen kann, von Ich war eher Pragmatiker. Ich war zwar, 2011 als Pressefotograf tätig. Noch heu- wem es stammt. wenn möglich, immer schon zehn Minuten te werden seine Fotos regelmäßig ausge- vor dem eigentlichen Termin am Ort des stellt – aktuell noch bis zum 30. August in Wie sind Sie zur Fotografie gekommen? Geschehens, um zu gucken, von wo und wie der Ausstellung „Sieben auf einen Streich“ Ein Freund von mit fotografierte bereits und ich das Foto am besten mache. Aber für ein in der Arbeitnehmerkammer Bremen. Im das interessierte mich. Also habe ich mir zur Foto wie das, als der Zirkuslöwe die dama- Gespräch erzählt der 77-Jährige, wie er zur Konfirmation eine Kamera gewünscht und lige Senatorin und Bürgermeisterin Anne- Fotografie kam, welches sein Negativerleb- ging dann gleich am nächsten Tag damit los marie Mevissen im Rathaus erschreckt hat, nis war und warum er heute nicht mehr und suchte in der Innenstadt nach interes- als er seine Pranken auf ihren Schreibtischs fotografiert. santen Situationen. Rein zufällig kam ich setzte, da muss man einfach schnell sein. an der Bischofsnadel vorbei, wo zwei neue Herr Stoss, wie geht es Ihnen? Lampen gesetzt wurden. Das habe ich foto- Sie kannten viele wichtige Personen aus Gut, ich bin zufrieden. Ich musste mich aber grafiert und bin mit den Bildern gleich zum Politik, Sport, Kultur und Wirtschaft auch erst an die neue Situation gewöhnen. Wenn WESER-KURIER. Die Fotos wurden gleich persönlich. Ein Vorteil? man 50 Jahre in einem Verlag gearbeitet am nächsten Tag veröffentlicht. Schließlich Ganz sicher, wobei das damals andere Zei- hat, ist es natürlich schwierig, von einem habe ich nach der Schule beim Schünemann ten waren. Bei meinem ersten Termin im auf den anderen Tag aufzuhören. Verlag gelernt. Anschließend bin ich zum Rathaus kam ich noch im schwarzen Anzug, WESER-KURIER gewechselt, und habe dort das musste ich später nicht mehr, als man Fotografieren Sie denn noch? bis 2011 gearbeitet. mich kannte. Ich glaube, viele Personen Nein, so gut wie gar nicht mehr. Meine Frau waren früher etwas nahbarer, viele Werder- hat mir vor einigen Jahren zwar eine aktu- Erinnern Sie sich an besondere Momente Spieler der ersten Meistermannschaft ken- elle Kamera geschenkt, aber benutzt habe in Ihrem Berufsleben? ne ich noch heute privat gut. ich sie kaum. Ich hatte sie zwar öfter dabei, Ja, wobei bei mir da vor allem etwas Nega- aber es fehlte der Druck. Ich bin ein Typ, der tives hängegenblieben ist, das Gladbecker Wissen Sie, wie viele Fotos Sie für den WE- einen Auftrag braucht. Ohne ist es schwie- Geiseldrama. Was wir damals gemacht ha- SER-KURIER geschossen haben? rig für mich. Dafür fotografiert meine Frau ben, war nicht gut. Wir waren in Huckelrie- Ganz genau kann ich es nicht sagen, aber es jetzt. Und meine Söhne und Schwieger- de vor Ort und einer der Gangster zeigte auf müsste so etwa knapp eine Million gewe- töchter auch. einige Fotografen und sagte, dass sie in den sen sein. (MÄR) 50 Wir feiern 20 Jahre die Nr. 1 im Bremer Land.1

Als Ihr größter Küchenfach- nah, beständig und persönlich. Kommen Sie vorbei und feiern markt im Bremer Land haben Wir sind in Feierstimmung! Sie mit uns! Lassen Sie sich wir uns nach 20 Jahren ein Es erwartet Sie ein Geburts- überraschen von unseren Jubi- neues Logo geschenkt. Pünkt- tagsfest voller Aktionen – als läums-Rabatten oder von einer lich zum Geburtstag zeigen Dankeschön für Ihr Vertrauen. unserer aktuellen Geburtstags- wir uns in Bremen, Brinkum Wir wissen: ein kleiner Preis ist aktionen. und Delmenhorst so, wie wir gut – eine perfekte Leistung ist Wir wünschen viel Freude bei uns heute verstehen: groß, besser. der Nr. 1 im Bremer Land! Die Geschäftsführer Lars Miesner und Stefan Nehrmann.

Brinkum-Nord · Telefon 0421.691077 -0 Carl-Zeiss-Str. 14 – bei IKEA Bremen · Telefon 0421.48546 -0 Hans-Bredow-Str. 36 – am Weserpark Delmenhorst · Telefon 04221.59010 -0 Annenheider Str. 141 – an der A28 www.kt-fachmarkt.de

1Bezogen auf die Gesamtfl äche unserer drei Standorte im Bremer Land. Küchentreff - Der Fachmarkt GmbH · Carl-Zeiss-Str. 14 · 28816 Stuhr 51

rz_az_kw28_stadtmagazin_bremen_210x297mm.indd 1 19.06.19 10:33 Klick Kinder dodenhof.de Ferienprogramm 11.07. Martin Pfeiffer 13–17 Uhr 18.07. Tabaluga 13–17 Uhr

25.07. JoNaLu Direkt am 12–16 Uhr Sommergarten Auf dem Vorplatz der ModeWelt. täglich bis 24. August geöffnet!