Integrated Annual Report 2018
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Bus Linie 259 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 259 Fahrpläne & Netzkarten 259 Kuppenheim Cuppamare Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 259 (Kuppenheim Cuppamare) hat 7 Routen (1) Kuppenheim Cuppamare: 06:40 - 07:49 (2) Muggensturm Freibad: 12:03 - 15:45 (3) Muggensturm Karlsruher Str.: 12:03 - 13:52 (4) Muggensturm Schule: 07:12 - 08:05 (5) Oberndorf Ekz: 12:20 - 16:13 (6) Rauental Kirche: 12:03 - 15:45 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 259 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 259 kommt. Richtung: Kuppenheim Cuppamare Bus Linie 259 Fahrpläne 9 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Kuppenheim Cuppamare LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 06:40 - 07:49 Dienstag Kein Betrieb Muggensturm Feuerwehr Soƒenstraße 32, Muggensturm Mittwoch Kein Betrieb Muggensturm Karlsruher Str. Donnerstag Kein Betrieb Karlsruher Straße 80, Muggensturm Freitag Kein Betrieb Bischweier Murgtalstr. Süd Samstag Kein Betrieb Murgtalstraße 67, Bischweier Sonntag Kein Betrieb Bischweier Winkelberg An der Lehmgrube, Bischweier Bischweier Kirche Murgtalstraße 25, Bischweier Bus Linie 259 Info Richtung: Kuppenheim Cuppamare Bischweier Rathaus Stationen: 9 Bahnhofstraße 11, Bischweier Fahrtdauer: 16 Min Linien Informationen: Muggensturm Feuerwehr, Bischweier Bahnhofstraße Muggensturm Karlsruher Str., Bischweier Murgtalstr. Bahnhofstraße, Bischweier Süd, Bischweier Winkelberg, Bischweier Kirche, Bischweier Rathaus, Bischweier Bahnhofstraße, Kuppenheim Feuerwehr Kuppenheim Feuerwehr, Kuppenheim Cuppamare Adlerstraße 4, Kuppenheim Kuppenheim Cuppamare Badstraße, Kuppenheim Richtung: -
LP NVK Anhang (PDF, 7.39
Landschaftsplan 2030 Nachbarschaftsverband Karlsruhe 30.11.2019 ANHANG HHP HAGE+HOPPENSTEDT PARTNER INHALT 1 ANHANG ZU KAP. 2.1 – DER RAUM ........................................................... 1 1.1 Schutzgebiete ................................................................................................................. 1 1.1.1 Naturschutzgebiete ................................................................................... 1 1.1.2 Landschaftsschutzgebiete ........................................................................ 2 1.1.3 Wasserschutzgebiete .................................................................................. 4 1.1.4 Überschwemmungsgebiete ...................................................................... 5 1.1.5 Waldschutzgebiete ...................................................................................... 5 1.1.6 Naturdenkmale – Einzelgebilde ................................................................ 6 1.1.7 Flächenhaftes Naturdenkmal .................................................................... 10 1.1.8 Schutzgebiete NATURA 2000 .................................................................... 11 1.1.8.1 FFH – Gebiete 11 1.1.8.2 Vogelschutzgebiete (SPA-Gebiete) 12 2 ANHANG ZU KAP. 2.2 – GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN DER MENSCHEN ..................... 13 3 ANHANG ZU KAP. 2.4 - LANDSCHAFT ..................................................... 16 3.1 Landschaftsbeurteilung ............................................................................................... -
Regionale Und Bioprodukte Einkaufen in Karlsbad / Waldbronn Und Umland
Regionale und Bioprodukte Einkaufen in Karlsbad / Waldbronn und Umland Hofläden / Bioläden Hofladen Hasenhündl Lange Str. 41 Mo – Fr: 8:00 - 18:00 Uhr Gemüse, Obst, Fleisch- u. Wurstwaren Tel.: 07243 29441 76275 Schluttenbach Sa: 9:00 – 13:00 Uhr Eier, Nudeln, Backwaren, regionale Produkte Tel.: 07243 3739292 Berliner Platz Mo – Fr: 8:00 - 18:00 Uhr 76272 Ettlingen Sa: 8:00 - 13:00 Uhr Tel.: 07243 3648150 Fleckensteinstr. 5 Oberweier Mo – Fr: 8:00 - 18:00 Uhr Hofladen Steiermärker Str. 16 Mo – Fr: 8:00 - 18:00 Uhr Obst, Gemüse aus eigenem Anbau, Kraut und Rüben 76227 Karlsruhe- Sa: 8:00 - 13:00 Uhr Produkte aus eigener Herstellung Tel.: 0721 46726795 Durlach Aue Pflanzen, Hofcafe Demeterhof Lust Tiefentalstr. 19 Nach telefonischer Saisonale Produkte: Äpfel, Mirabellen, Tel.: 0721 472293 76227 Karlsruhe- Vereinbarung Zwetschgen, Kartoffeln, Möhren, Zwiebeln, Hohenwettersbach Kraut, Rote Beete, Getreide Der Scheunenladen Im Steinig 4 (Aussiedlerhof) Do: 14.30 – 19:00 Uhr Eier, Teigwaren, Honig, Marmelade,. (Geflügelhof Denninger) 76307 Karlsbad- Fr: 9:00 – 12:30 Uhr und Äpfel, Kartoffeln, Käse, Wurst Tel.: 07202 409375 Langensteinbach 14:30 – 19:00 Uhr Freitag und Samstag Hofcafe Sa: 12:00 – 13:00 Uhr Automat 24 Stunden Hedwigshof Durlacherstr. 36 Do: 15:00 – 18:00 Uhr Rind- und Schweinefleisch, Wurst, Eier, Obst Tel.: 07243-16982 76275 Ettlingen Fr: 11:00 – 18:00 Uhr u. Gemüse, Brot, Milchprodukte, Säfte, Wein www.hedwigshof.de Sa: 9:00 – 12:00 Uhr Maultaschen, Butter, Spätzle Automat 24 Stunden Hofladen zum Brückle Durlacherstr.34.a Di u. Fr:14:00–18:00 Uhr Salate, Gemüse, Kartoffel, Äpfel, Tel.: 07243 4928 76275 Ettlingen Sa: 9:00 – 13:00 Uhr Beckers Steinighoflädle Im Steinig 2 (Aussiedlerhof) Mo, Di, Do: 9:00 – 12:00 Eier, Mehl, Nudeln, Kartoffeln, Äpfel, Weine, Tel.: 07202 1492 76307 Karlsbad- Fr: 16:00 – 19:00 Uhr Dosenwurst, Honig, Marmelade, Getreide, Langensteinbach Sa: 9:00 – 13:00 Uhr regionale Produkte Biolandhof Petrik Am Heulenberg 1 Di u. -
Abfallkalender Kuppenheim 2021
Abfallkalender 2021 Kundenberatung: 07222 381-5555 Kuppenheim, Oberndorf2021 Reklamationen: 07222 381-5522 Abfall-App Bereitstellung Abfallbehälter Öffnungszeiten Entsorgungsanlagen Die kostenlose Abfall-App liefert Abfallbehälter am Leerungstag bitte ab 6:00 Uhr mit ge- Entsorgungsanlage „Hintere Dollert“ individuelle Leerungstermine auf schlossenem Deckel bereitstellen. Gaggenau-Oberweier – Tel.: 07222 48424 Smartphone oder Tablet und bietet aktuelle Mo – Fr 8:00 – 12:30 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr Informationen und Service rund um die Sa 8:00 – 14:00 Uhr Abfallwirtschaft: Wertstoffhof Bühl-Vimbuch www.awb-landkreis-rastatt.de Sperrmüllabholung Bühl, Hurststraße 20 – Tel.: 07223 8012769 Mo 8:00 – 12:00 Uhr Sperrmüllabholungen einfach und unbürokratisch bestellen: Di – Fr 8:00 – 12:30 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr Die Leerungstage für 770- und 1.100-Liter- • online unter www.awb-landkreis-rastatt.de/Sperrmüll Sa 8:00 – 13:00 Uhr oder Restabfall-Container Bodenaushubdeponien • Anruf beim Abfallwirtschaftsbetrieb unter der Bühl-Balzhofen – Tel.: 07223 250508 Bei 14-täglicher Leerung: Telefonnummer 07222 381-5511 Durmersheim – Tel.: 07245 81484 Die 770- und 1.100-Liter-Container werden zu den Terminen Sperrmüllgegenstände angeben, Gernsbach – Tel.: 07224 68975 wie im Kalender für die Restabfallbehälter angegeben geleert. Abholtermin entgegennehmen Rastatt (nur für Kleinmengen) – Tel.: 07222 33641 Bei wöchentlicher Leerung: Fr. 8.1., Do. 14.1., Do. 21.1., Do. 28.1., Do. 4.2., Do. 11.2., Die Abholung von Sperrmüll ist kostenpflichtig. Die Gebühren- Mo – Do 7:30 – 16:30 Uhr Do. 18.2., Do. 25.2., Do. 4.3., Do. 11.3., Do. 18.3., Do. 25.3., sätze können telefonisch erfragt oder unserem Internetauftritt (Nov. -
Weisenburger 3
SV Au am Rhein Sportpark aktuell SV Au am Rhein - Frank. Rastatt SV Au am Rhein 2 - Frank. Rastatt 2 #dieMachtVomOberwald Ein spannendes Spiel wünscht Ihnen SV Au am Rhein - Werbepartner Vorwort der Vorstandschaft Liebe Gäste des SV Au am Rhein, wir möchten Euch herzlich zu unserem heutigen Heimspiel gegen Frankonia Rastatt hier im Sportpark am Oberwald begrüßen. Es steht mittlerweile das fünfte Heimspiel in dieser Saison an und unser Hygienekonzept für Besucher*innen und Aktive hat sich aus unserer Sicht bewährt. Der Erfolg ist aber nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass Ihr lieben Gäste, Euch vorbildlich mit den neuen Regeln arrangiert habt. Besonders die vielfache Nutzung der Onlineanmeldung über unsere Homepage www.svauamrhein.de hat den Verantwortlichen bei den Heimspielen die Arbeit erheblich erleichtert. Sportlich wollen wir heute nach der letzten Heimpleite wieder an die bisherigen Erfolge an heimischer Wirkungsstätte anknüpfen und mit Eurer Unterstützung die drei Punkte am Oberwald behalten. Ein besonderer Gruß geht wie immer an unsere heutigen Gäste aus Rastatt sowie dem Schiedsrichter der Partie. Aber nun freuen wir uns gemeinsam mit Euch auf ein spannendes Spiel. Wir wünschen allen einen sportlich fairen Verlauf und viel Freude an der „schönsten Nebensache der Welt“. Es grüßen Euch die Vorstände - Markus Ball und Sven Kreis! Hygienekonzept Sportpark am Oberwald Regeln für den Spielbetrieb ➢ Die Heimmannschaft muss spätestens 1,5 Std. vor Anpfiff auf dem Gelände sein, ➢ Die Gastmannschaft darf frühestens 1 Std. vor Anpfiff -
Tagespflege Im Landkreis Karlsruhe
Tagespflegeeinrichtungen im Landkreis Karlsruhe Stand: Dezember 2017 Bad Schönborn Tagespflege Quellenhof , Östringer Str. 40, 76669 Bad Schönborn, Tel. 07253/954155 10 Tagespflegeplätze Tagespflege Generationen Pflege , Bruchsaler Straße 43, 76669 Bad Schönborn, Tel. 07253/9353134 14 Tagespflegeplätze Bretten Tagespflege Bretten , Pfluggasse 5, 75015 Bretten, Tel. 07252/80502, [email protected] 16 Tagespflegeplätze Tagespflege im Ev. Pflegeheim , Im Brückle 5, 75015 Bretten, Tel. 07252/912-0,www.aph-bretten.de, [email protected] 12 Tagespflegeplätze Bruchsal TagesOase Bruchsal , Stadtgrabenstr. 25, 76646 Bruchsal, Tel. 07251/89246, FAX: 07251/800850 [email protected] 12 Tagespflegeplätze Eggenstein-Leopoldshafen Tagespflege „Alte Post“ , Hardstr. 13, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen, Tel. 07247/208546 15 Tagespflegeplätze Ettlingen Tagespflege der Kirchlichen Sozialstation Ettlingen e. V. , Heinrich-Magnani-Str. 2+4, 76275 Ettlingen, Tel. 07243/376637, FAX: 07243/376691 35 Tagespflegeplätze Vitalis Tagespflege , Seestr. 28, 76275 Ettlingen, Tel. 07243/373829, FAX: 07243/373829 18 Tagespflegeplätze AWO Versorgungszentrum Albtal , Karlsruher Straße 17, 76275 Ettlingen, 07243/76690-0 12 Tagespflegeplätze Forst Tagespflege Seniorenheim im Kirchengarten , Am Kirchengarten 1, 76694 Forst, Tel. 07251/981-0, FAX: 07251/981-333 4 Tagespflegeplätze 1 Graben-Neudorf Tagespflege AWO-Seniorenzentrum Rheinaue , Kantstr. 3, 76676 Graben-Neudorf , Tel. 07255/7646-0, FAX: 07255/7646-100 10 Tagespflegeplätze (eingestreut) Karlsdorf-Neuthard TagesOase Karlsdorf , Am Baumgarten 30, 76689 Karlsdorf-Neuthard, Tel. 07251/98228800 [email protected] 12 Tagespflegeplätze Kraichtal Seniorenzentrum Kraichtal , Tagespflege, Rathausstr. 23, 76703 Kraichtal, Tel. 07250/9060, FAX: 07250/906199 10 Tagespflegeplätze Linkenheim-Hochstetten Tagespflege im Diakoniezentrum , Rathausstraße 6, 76351 Linkenheim-Hochstetten, Telefon: 07247/941116, Fax: 07247/941117 15 Tagespflegeplätze Malsch Tagespflege "Mobile" Marienhaus Malsch , Amtfeldstr. -
Frohe Weihnachten Und Ein Gutes Neues Jahr
Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr Diese Krippe einer Busenbacher Familie war auf der Krippenaus- stellung der Kolpingsfamilien Busenbach und Reichenbach zu sehen. 21. Dezember 2017 I Nr. 51/52 Nummer 51/52 2 AMTSBLATT Donnerstag, 21. Dezember 2017 Weihnachts- und Neujahrsgruß des Bürgermeisters Die kurzen Tage und die langen Nächte um die Advents- und Weihnachtszeit sind etwas Besonderes. Die vielen Lichter ein kleiner Ersatz für das knappe Licht des Himmels. Eine Zeit, in der Sehnsüchte wachgerüttelt werden und die Begeisterung wieder an Bedeutung gewinnt. Nichts Schöneres kann es geben, als den Zauber dieser Zeit zu kosten und mit ihr in das neue Jahr zu fließen. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Ihnen Ihr Bürgermeister Franz Masino Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Zum Jahresende bedanke ich mich sehr herzlich für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünsche Ihnen, auch im Namen des Gemeinderates und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, frohe und besinnliche Feiertage und für das neue Jahr 2018 Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Nummer 51/52 Donnerstag, 21. Dezember 2017 AMTSBLATT 3 Weihnachts- und Neujahrsgruß 2017/2018 vom Landrat des Landkreises Karlsruhe Dr. Christoph Schnaudigel Liebe Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Karlsruhe, erstmals seit geraumer Zeit steht bei den Themen, die uns besonders beschäftigen, nicht die Unterbringung von Flüchtlingen im Fokus. Nur noch rund 1.500 Personen leben in Unterkünften des Landkreises. Nun geht es darum, die Menschen, die eine Bleibeperspektive haben, gemeinsam mit den Städten und Gemeinden und den vielen Ehrenamtlichen vor Ort in unsere Gesellschaft zu integrieren. Dies setzt Anstrengungen von allen Seiten voraus: Offenheit und Verständnis von den eingesessenen Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises, aber auch die Bereitschaft der neu Hinzugezogenen, die Werte, Regeln und Gebräuche unserer demokratischen Grundordnung und unser freiheitliches Zusammenleben zu respektieren und zu akzeptieren. -
Amts- Und Mitteilungsblatt
STRAUBENHARDT Conweiler · Feldrennach · Langenalb · Ottenhausen · Pfinzweiler · Schwann Amts- und Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Straubenhardt • Verantwortlich für die Veröffentlichungen im amtlichen Teil: Bürgermeister H. Viehweg, 75334 Straubenhardt • Tel (07082) 948616 • Fax (07082) 948641 • E-Mail: [email protected] • Druck und Verlag: Druckhaus Müller GmbH • Achim Müller • Bahnhofstraße 42-44 • 75305 Neuenbürg • Tel (07082) 94500 • Fax (07082) 945033 E-Mail: [email protected] Freitag, denden 30.8. März Januar 2019 2015 Nr.Nr. 10/201905 EinzelprEinzelpreis:eis: 1,00 0,75 E €,, Bezugspreis:Bezugspreis: jährlichjährlich 28,8022,20 E€ Einladung zur Gemeinderatssitzung am Mittwoch, 13. März 2019, Beginn: 18.30 Uhr im Vereinszimmer der Turn- und Festhalle Conweiler, Burgweg 10, 75334 Straubenhardt Tagesordnung – öffentlicher Teil: 1. Bekanntgaben – u.a. frühere nichtöffentliche Beschlüsse 2. Bürgerfragestunde 3. Baugesuche 3.1. Neubau 2-Familienwohnhaus, Händelstraße, Ottenhausen - Beschlussfassung 3.2. Anbau von 4 Wohneinheiten, Errichtung von 8 Stellplätzen, Pfalzstraße 26, Pfinzweiler - Beschlussfassung 3.3. Errichtung eines Anbaus, Versetzung der Garagen, Pfalzstraße 56, Pfinzweiler - Beschlussfassung 3.4. Neubau eines Einfamilienhauses mit zwei Stellplätzen und Fahrradstellplätzen, Hauptstraße, Schwann - Beschlussfassung 4. Einzeländerung des Flächennutzungsplanes (FNP) zum Feuerwehrstandort (Sonderbaufläche) - Gemarkung Feldrennach-; Billigung des Planentwurfs, Beschluss über die Beteiligung -
Ettlingen, Durlach, Eggenstein-Leopoldshafen
KREIS KARLSRUHE 2017 Ettlingen, Durlach, Eggenstein-Leopoldshafen, Karlsbad, KA-Hohenwettersbach, KA-Grötzingen, KA-Neureut, KA-Stupferich, KA-Wettersbach, KA-Wolfartsweier, Malsch, Pfinztal, Stutensee, Waldbronn, Walzbachtal KW 1, 5, 9, 13, 17, 21, 25, 29, 33, 37, 41, 45, 49 Spezialisten in Ihrer Nähe – online in Ettlingen, Durlach KW 1 SALE - Bei uns purzeln die Preise KW 4 Bei uns ist der Kunde König KW 7, 8 Närrische Tage KW 11 Top in Beratung und Service KW 11 Sag ja! Hochzeitsträume KW 12 Garten im Frühling KW 12 Heimische Produkte frisch auf den Tisch, Frühling KW 14, 15 Gastronomie zu Ostern KW 16 Senioren KW 19 Fahr nicht fort, kauf im Ort KW 19 happy - das Magazin für Lebensfreude KW 28 Ihre Spezialisten vor Ort KW 29 SALE – Bei uns purzeln die Preise KW 29 Ausbildung und Karriere KW 29 Einbruch und Sicherheit KW 31 Eine leistungsstarke Region KW 32 Wir sind in den Ferien für Sie da KW 36 Kauf direkt und nicht auf Umwegen KW 39 Herbstliche Genüsse KW 40 Garten im Herbst KW 43 Allerheiligen KW 47 Adventsausstellungen … Änderungen vorbehalten www.nussbaummedien.de/mediaplanung/anzeigensonderveröffentlichungen Sollten Sie an Sonderveröffentlichungen anderer Orte interessiert sein, senden wir Ihnen diese gerne zu. Nussbaum Medien Weil der Stadt • Außenbüro Ettlingen Hertzstraße 30 • 76275 Ettlingen • Telefon 07243 5053-0 • Telefax 07033 3209459 • ettlingen@nussbaum-medien KREIS KARLSRUHE 2017 Gemeinde im Blickpunkt KW 12 Ettlingen KW 13 Waldbronn KW 14 Pfinztal Thema „Natur und Wanderwege“ KW 17, 42 KA-Neureut Thema Kunst KW 18, -
Pfarrblatt 2021 06 Juni.Pdf
PFARRBLATT der Röm. Kath. Kirchengemeinde Vorderes Murgtal Juni 2021 Liebe Mitchristen, die letzten Monate haben uns viel abgefordert. Jetzt zeichnen sich erste Lichtstrreifen ab. Wir wissen aber auch, dass das nur ganz zarte Pflänzchen mit zerbrechlichen Wurzeln sind, die wir sehr sorgsam pflegen müssen. Wir spüren, dass es auf jede und jeden ankommt und dass wir einen festen Halt brauchen. Ein Wort von Pierre Stutz kann uns begleiten: Verwurzelt der Mensch der wagt zu seiner Meinung zu stehen der sich wehrt auch für die Rechte der kleinen Leute Verwurzelt der Mensch der darauf vertraut dass es wohl auf ihn ankommt aber letztlich nicht von ihm abhängt Er wird sein wie ein Baum am Wasser verwurzelt auch wenn um ihn die Dürre sich ausbreitet so bringt er Früchte. Wenn die Kritik und die Zweifel kommen wird er sich besinnen auf den Fluss des Urvertrauens der auch durch ihn fließt er wird nicht allein gegen den Strom schwimmen und die göttliche Quelle immer neu in sich entdecken Pierre Stutz nach Psalm 1,3 Ich wünsche uns allen, dass wir uns unseren Wurzeln bewusst werden. So können wir auf den Halt vertrauen, den wir immer schon haben! Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien auch im Namen des ganzen Seelsorgeteams eine gute Zeit. Norbert Kasper Unsere Gottesdienste Wir bitten Sie bis auf weiteres um Anmeldung für die Teilnahme an Gottesdiensten an den Sonn- und Feiertagen. Diese ist über unsere Homepage oder auch telefonisch über die Pfarrbüros möglich. Sie erleichtern damit auch den Ordnungsdienst der Ehrenamtlichen vor Ort. Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe. Dienstag, 01.06. -
Referenzadressen Des Betriebsärztlichen Dienstes Der Klinikum Mittelbaden Ggmbh
Referenzadressen des betriebsärztlichen Dienstes der Klinikum Mittelbaden gGmbH 1. Abwasserzweckverband Bühl und Umgebung, Friedrichstrasse 6, Rathaus 5, 77815 Bühl 2. ACURA Kliniken Baden-Baden GmbH, Rotenbachtalstrasse 5, 76530 Baden-Baden 3. AWO Bezirksverband Baden e.V., Hohenzollernstrasse 22, 76135 Karlsruhe 4. AWO Seniorenzentrum Hanauerland, Hauptstrasse 1 a, 77866 Rheinau-Freistett 5. AWO Baden-Baden gGmbH, Rheinstrasse 164, 76532 Baden-Baden 6. Arvato Infoscore, Rheinstrasse 99, 76532 Baden-Baden 7. Aspichhof gGmbH, Aspichweg 3, 77833 Ottersweier 8. Bäder- und Kurverwaltung, Werderstrasse 4 / Villa Schott, 76530 Baden-Baden 9. Baugenossenschaft Familienheim Baden-Baden e.G., Rheinstrasse 81, 76532 Baden-Baden 10. Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Grünhutstrasse 9, 76187 Karlsruhe 11. Cambaum GmbH, Im Rollfeld 15, 76532 Baden-Baden 12. Caritasverband Acher-Renchtal e.V., Martinstrasse 56, 77855 Achern 13. Caritas für den Landkreis Rastatt e.V., Carl-Friedrich-Strasse 10, 76437 Rastatt 14. Caritas für Kinderhäuser Bühl und Vimbuch, Carl-Friedrich-Strasse 10, 76437 Rastatt 15. Caritasverband für die Stadt Baden-Baden e.V., Große Dollenstrasse 4, 76530 Baden-Baden 16. CAT Germany GmbH, Industriestrasse 1, 76470 Ötigheim 17. Certus ambulanter Pflegedienst GmbH, Katharinastrasse 2, 76532 Baden-Baden 18. Claus Reformwaren Service Team GmbH, Kiefernstrasse 11, 76532 Baden-Baden 19. Dialysezentrum Rastatt, Internistische Praxis, Engelstrasse 39, 76437 Rastatt 20. DLRG Bezirk Mittelbaden e.V., Kolpingstrasse 3, 76456 Kuppenheim 21. DRK Kreisverband Bühl-Achern e.V., Rotkreuzstrasse 1, 77815 Bühl 22. DRK Kreisverband Rastatt e. V. , Plittersdorfer Strasse 1 – 3, 76437 Rastatt 23. Eigenbetrieb Umwelttechnik der Stadt Baden-Baden, Briegelackerstrasse 8, 76532 Baden-Baden 24. Eigenbetrieb Bäder, Versorgung und Verkehr, Markgrafenstrasse 7, 76437 Rastatt 25. -
Sheffield Tram Train Pilot One Year on – Lessons Learned
TECHNICAL ARTICLE AS PUBLISHED IN The PWI Journal January 2020 VOLUME 138 PART 1 #thepwi thepwi.org PermanentWayInstitution @PermWayInstit Permanent Way Institution @the_pwi If you would like to reproduce this article, please contact: Kerrie Illsley JOURNAL PRODUCTION EDITOR Permanent Way Institution [email protected] PLEASE NOTE: Every care is taken in the preparation of this publication, but the PWI cannot be held responsible for the claims of contributors nor for the accuracy of the contents, or any consequence thereof. Sheffield tram train pilot One year on – lessons learned AUTHOR INTRODUCTION AND 3. Gauge passenger perception and BACKGROUND acceptance of a light rail Tram Train service; 4. Determine the practical and operational Ian Ambrose In 2006, the DfT and Network Rail set up an issues of extending Tram Trains from the Senior Engineer initiative to explore innovative vehicle options national rail network to a tramway system; Light Rail for urban and rural services as part of the 5. Devise a business case to support the long- Network Rail replacement programme for the current fleet. term operation of Tram Train services in During this exercise, the Tram Train concept was Sheffield/Rotherham and the wider UK; Ian entered the railway revisited following earlier attempts to apply it by 6. Deliver the project within an agreed budget; industry in 1985 as an BR Research in the 1990s. 7. Gain direct experience of the processes that IT specialist involved in would allow Tram Train technology to be the design of vehicle, A Tram Train vehicle is best defined as a tramcar utilised elsewhere in Great Britain infrastructure, operations and commercial capable of running both on street tramway and systems.