mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden , , , v. d. H., Biebeln- heim, , , , Erbes-Büdes- heim, , , , Framersheim, , Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, , , , , Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 2743 Donnerstag, Donnerstag, den den 22. 2. Oktober Juli 2015 2015 31. Jahrgang

Auftaktveranstaltung zum Jubiläum „200 Jahre Rheinhessen“ in Framersheim dass jede Ortsgemeinde im Jahr 2016 eine zusätzliche Kulturveranstaltung zum Jubiläum beitragen wird. Über 20 Veranstaltungen wurden bereits von den Gemeinden zu diesem Eventpro- gramm angemeldet. Zehn Gemeinden stellten dann am Samstagabend auf der Bühne ihr ortsrelevantes Thema in Rheinland-Pfalz-Tag am ersten Juni- einer Kurzpräsentation vor. Framers- Wochenende in Alzey sein, ein „Rhein- heim schickte Kutscher und Ausschel- hessen-Tag“ am 23. und 24. April rund ler in historischen Kostümen auf die um die Petersberghalle in Gau-Odern- Bühne, für Lonsheim lud die Turmprin- heim und zum Geburtstag Rheinhes- zessin zu Turmgeschichte und Wein ein sens, dem 8. Juli 2016, wird es einen und Elfie Reitz besang stellvertretend Festakt im Mainzer Staatstheater ge- für Flonheim das schöne Rheinhessen- ben. Die Verbandsgemeinde wird sich Land. Zu den Klängen des Alphorntrios anlässlich des Jubiläums auch an den

2016 ist ein besonderes Jahr für Rhein- Ehrengäste, wie Bundestagsabgeord- hessen. In diesem Jahr jährt sich die neter Jan Metzler, Landtagsabgeord- Gründung Rheinhessens zum 200. neter Heiko Sippel, Volker Gallé, Kul- Mal. Das Jubiläum ist Anlass für um- turkoordinator der Stadt Worms und fangreiche Feierlichkeiten im Land. Ei- Wilhelm Gerlach, Vorsitzender des För- nen ersten Vorgeschmack zum Stand dervereins „200 Jahre Rheinhessen“. der Planungen gab es am vergangenen In seiner Eröffnungsrede erläuterte Samstag in der Framersheimer Sport- Steffen Unger, was gerade der und Kulturhalle. Zahlreiche Ortsbürger- 8.7.1816 mit Rheinhessen zu tun hat meister, Beigeordnete und Ratsmitglie- und unternahm dazu eine anschauliche der waren der Einladung von VG-Chef Zeitreise durch die bewegte Geschich- Steffen Unger gefolgt, um sich über die te Rheinhessens. Anschließend stellte Selztal begeisterte Volker Gallé in Theatertagen Alzeyer Land beteiligen geplanten Aktivitäten zum Rheinhes- er das Projekt „Rheinhessen Tag für „rheinhessischer“ Mundart das Publi- sowie ein erstes gemeinsames Konzert sen-Jubiläum im Jahr 2016 zu infor- Tag“ genauer vor. Die Idee dazu kum. Weitere Höhepunkte des Jubilä- aller fünf großen Blasorchester der Ver- mieren. Unter ihnen auch zahlreiche stammt von Volker Gallé und sieht vor, ums im nächsten Jahr werden der bandsgemeinde veranstalten. S.Si. 140 Jahre Feuerwehr Ober-Flörsheim Am 3.Oktober 2015 feierte die Feuer- zeuge den Bürgern vorzustellen. Als wehr Ober-Flörsheim ihr 140-jähriges besonderes Feuerwehrfahrzeug kam Jubiläum. von der BASF Werksfeuerwehr ein Wie Wehrführer Holger Hess bei pfäl- Groß-Schaum-Lösch-Fahrzeug. Die- zisch/bayrischem Frühstück berichte- ses kann zum Beispiel 20000 Liter te, war dieses wohl das „Letzte“ der Schaum in der Minute ausbringen. Einheit Ober-Flörsheim in dieser Art, Zu den Gratulanten gehörten der Bür- da es in naher Zukunft zum freiwilligen germeister der Verbandsgemeinde Al- Zusammenschluss der Einheiten Ober- zey-Land Steffen Unger sowie für die Flörsheim und Flomborn zur „Feuer- Wehrleitung der Verbandsgemeinde wehreinheit Alzey-Land Süd“ kommen Knut Burkhardt. Auch der Landkreis wird. wurde durch den Kreisfeuerwehr-In- Zahlreiche Gäste, auch Internationale, spektor Michael Matthes vertreten. nahmen am Jubiläum teil. Feuerweh- Landrat Ernst Walter Görisch sowie der ren aus der Verbandsgemeinde Alzey- Kreisjugendfeuerwehrwart hatten Land wurden durch die Einheiten Gau- schriftlich die herzlichsten Grüße mit- Odernheim, Offenheim, Erbes-Büdes- geteilt. Besonders erwähnte der Land- heim, Flonheim, Esselborn und Wahl- rat den hohen Stellenwert, den die eh- heim vertreten und auch überörtliche renamtlichen Feuerwehrangehörigen Einheiten wie kamen des Landkreises bieten. zum Fest um Gerätschaften und Fahr- Lesen Sie weiter auf Seite 13 NN OO TT DD II EE NN SS TT EE

Notruf 110 Feuer 112 Polizeiinspektion Alzey Tel. 06731/9110 Wasserversorgung Kaiserstraße 32 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport 19222 Rheinhessen-Pfalz GmbH Tel. 06135/730 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Polizeiwache Wörrstadt Tel. 06732/9110 Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H. Apothekennotdienst Pariser Straße 76 Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz , Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Telefonseelsorge, Evang.-Kath. Tel. 08 00 / 1 11 01 11 und Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Festnetz (0,14 Euro/Min.) rund um die Uhr – gebührenfrei – vertraulich 08 00 / 1 11 02 22 Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter e-rp GmbH in Alzey Tel. 0 67 31 / 405-0 bei Störfällen Tel. 061 35 / 65 00 www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Erdgasversorgung für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, Eppelsheim, Wasserversorgung Tel. 06242/5005-0 Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Alzey Erbes-Büdesheim, Framersheim, Flomborn, Flonheim, Zweckverband Seebachgebiet DRK Krankenhaus, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey Tel. 116117 Gau-Odernheim, Ober-Flörsheim, Offenheim für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Fr. 16 - Mo. 7 Uhr, Mi. 14 - Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do. 19 - 7 Uhr bei Störfällen Tel. 0700 / 00 04 40 33 Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim Tel. 01805/666007 Zahnärztlicher Notfalldienst übrige Zeit sowie am WE: 0,06 EUR je angefangene Minute bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel. 062 42 / 50 05-40 an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-Nachm. 0,12 EUR je angefangene Minute (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Krankenhäuser Zweckverband Abwasserentsorgung DRK-Krankenhaus Alzey Tel. 067 31 / 40 70 Stromversorgung EWR Netz GmbH Tel. 062 41 / 848 300 Rheinhessen Tel. 06731/547760 Rhh. Fachklinik Alzey Tel. 067 31/500 bei Störfällen (Gas/Strom/Wasser) Tel. 08 00 / 1 84 88 00 Rufbereitschaft Mobil 01 51 / 18 62 25 94

BB ÜÜ RR GG EE RR SS EE RR VV II CC EE

Aktion Leben für Alle e.V. Sprechstunde: Mi. 16 - 19 Uhr u. n. Vereinbarung Tel. 062 33/88920 Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Beratung und Hilfe für Schwangere in Konfliktsituationen Europaring 18, 67227 Frankenthal Fax 0 62 33 / 88 92 20 Sprachstörungen nach Schlaganfall, Termine nach Vereinbarung Tel. 067 31 / 12 01 info@ifd-hörgeschädigte.de Tumor, Schädel-Hirn-Trauma Schloßgasse 41, Alzey oder Tel. 067 32 / 57 57 www.ifd-hörgeschädigte.de Treffen: jeden 2. Donnerstag Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. Elsa-Brandström-Str. 53 a, Mainz-Gonsenheim Ambulanter Krankenpflegedienst e.V. Bornheim Ansprechpartner: Tel. 0 67 33 / 94 94 00 Bahnhofstraße 42, 55237 Bornheim Tel. 067 34 / 96 00 03 Treffen: jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie Selbsthilfegruppe Schloßgasse 13, Alzey Tel. 0 67 31 / 4 35 46 Anonyme Alkoholiker (AA) für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen Offenes Meeting jeden Dienstag, 19.30 - 21.30 Uhr Treffen: jeden 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr i. d. Räumen d. „Oase“, Schloßgasse 15, Alzey Tel. 067 33 / 60 36 Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey Tel. 0 62 41 / 59 24 37 oder 0 67 31 / 13 68 - Notruf für von Gewalt betroffenen Mädchen u. Frauen - Beratungsstelle zum Thema sexualisierte Gewalt (neben kath. Kirche) oder 0 67 33 / 68 43 AWO Betreuungsverein - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, - Treffpunkt Frauencafé Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat 19 - 21 Uhr Suchtkranke, Beratung und Fortbildung Sprechzeiten: Mo. 14-16 Uhr, Di. u. Do. 10-12 Uhr MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel. 0 67 31 / 1 04 59 und nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 72 27 Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes Hellgasse 20, Alzey Fax 0 67 31 / 23 85 Fax 0 6 7 3 1 / 99 62 85 der Kreisverwaltung Alzey-Worms AWO Sozialstation Hospizverein DASEIN e.V., Alzey Ansprechpartner: Frau Kleinert-Schell Tel. 0 67 31 / 408-61 21 Kreisverband Alzey-Worms e.V. Ambulante Alten- u. Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Kleiderkammer und deren Angehörigen zuhause Selbsthilfegruppe Hellgasse 20, Alzey Tel. 0 67 31 / 78 00 Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.V. Fax 0 67 31 / 4 61 66 und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, Gruppenabende: Mo. 20 - 21.30 Uhr Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer 1.317 im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Beratungsstelle Diakonisches Werk Gerda Pusch Mobil 01 75/7284554 Klaus Bicking Tel. 0 67 31 / 4 14 95 Worms-Alzey [email protected] Tel. 067 33 / 60 87 www.hospizverein-dasein.de Selbsthilfegruppe Schloßgasse 14, Alzey, Tel. 0 67 31 / 95 03-0 Patientenliga - Atemwegserkrankungen e.V. [email protected] Fax 0 67 31 / 95 03 11 Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Monatl. Info-Veranstaltungen, Lungensportgruppe Alzey Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Ansprechpartner: Sekretariat Dr. Laakmann Tel. 067 31 / 40 71 06 Suchtkrankenberatung und ambulante Rehabilitation, Ausbildung, Behindertenfahrdienst Beate Wolf Tel. 067 32 / 73 65 Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel. 01 80 5 / 25 25 28 Lebensberatung, Kurvermittlung 0,12 EUR je angef. Minute Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, Freundeskreise Jugend- und Drogenberatungsstelle An der Hexenbleiche 36, Alzey Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen Schloßgasse 11, Alzey Tel. 0 67 31 / 13 72 Beratung und Betreuung psychisch kranker Menschen Betroffene: Mo. 19.30 - 21 Uhr Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 10 - 17 Uhr, Fax: 0 67 31 / 76 89 und deren Kontaktpersonen Angehörige: jeden 1. u. 3. Mittwoch, 19.30 - 21 Uhr Do. 10 - 18 Uhr, Fr. 10 - 13 Uhr, Mo. - Fr. 8.30 - 12 Uhr Männerrunde geschl. jeweils 13 - 14 Uhr, Termine n. Vereinbarung Terminvereinbarung Tel. 0 67 31 / 408 - 60 11 u. 60 12 Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie, Krisentelefon: 0180/2000842 Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Beruf, Alltagssorgen, Lebens krisen für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: In geraden Kalenderwochen Do. 19 - 21 Uhr Geriatrische Altentagesstätte Mo. - Fr. 19 - 24 Uhr, Sa., So. u. Feiertage 16 - 22 Uhr (auch anonym) Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey Berufsbegleitender Dienst Landwirtschaftliche Familienberatung [email protected] Tel. 0 67 31 / 5 01-4 68 Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.V. Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen Therapiezentrum psychisch kranke Menschen Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 67 62 Di. 9 - 17 Uhr, Mi. u. Do. 9 - 12 Uhr 67307 Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, [email protected]; www.lfbk.de Tel. 0 63 21 / 57 68 08 Außenstelle Weinrufstr. 9, 55232 Alzey Tel. 0 63 51 / 64 00 Caritaszentrum Alzey • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen Malteser Hilfsdienst e.V. Tinnitus Selbsthilfegruppe Am Obermarkt 25, Alzey Stadt Alzey Tel. 0 63 62 / 99 36 60 Kontakt: Jürgen Schindler Tel. 0 67 35 / 10 89 Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 94 15 97 Fax 0 63 62 / 99 47 40 Treffen: jeden 2. Dienstag im Monat, um 19 Uhr • Haus- und Familienpflege Tel. 0 67 31 / 94 15 98 Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) im Krankenhaus KIBO, Raum hinter Cafeteria • Betreuungsangebot in der „Sonnenblume“ für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, Niedergasse 2, Erbes-Büdesheim - Do. 13.30 - 18 Uhr VdK – Kreisverband Alzey Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten Hilfe in sozialen Fragen (Renten, Schwerbehinderung, Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Gartenstraße 4a, 67292 Kirchheimbolanden Kranken-Unfall-Arbeitslosenversicherung usw.) Frau Kutschan Tel. 0 63 52 / 70 59 90 Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Rodensteiner Straße 3, Alzey Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Pflegestützpunkt Alzey Sprechstunden: Mo. 8.30 - 12 und 14 - 18, Tel. 067 31 / 54 87 97-0 Info: M. Rosendahl Tel. 0 63 52 / 70 60 570 Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege Do. 8.30 - 12 Uhr Fax 0 67 31 / 54 87 97-90 Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey Carmen Eichert Tel. 0 67 31 / 49 66 971 [email protected] Fax 0 67 31 / 49 66 973 Verein für Integration und Teilhabe am Leben e. V. Treffen: jeden 3. Montag im Monat Schafhäuser Str. 45, 55232 Alzey Hilfsverein Rheinhessen e.V. Alzey, Schloßgasse 15 Kontakte: Friedrich Heck Tel. 0 67 31 / 4 31 01 http://www.pflegestuetzpunkte.rlp.de Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Ernst Wilhelm von der Au Tel. 0 67 33 / 10 37 Termine nach Vereinbarung Mo., Di., Do. 13.30 - 15.30 Uhr, Fr. 14 - 15.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 35 99 DRK Kreisverband Alzey Ruftaxi WEISSER RING e. V. Mobiler Sozialdienst Linie 1 und 3: Tel. 0 67 31 / 62 66 Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms Tel. 067 31 / 94 19 62 Menüservice „Essen auf Rädern“, Hausnotrufdienst, Linie 2 und 4 Tel. 0 67 31 / 72 38 [email protected] Mobil 01 51 / 15 57 70 03 Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel. 0 67 31 / 96 99 30 Schuldnerberatung Schlafapnoe Selbsthilfe Offene Sprechzeit: Di. 13 - 15 Uhr Tel.: Di. u. Do. 8 - 8.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 96 99 20 Alzey und Umgebung e.V. c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx Tel. 0 61 31 / 83 31 30 Evangelische Sozialstation Alzey Schutzverband für Impfgeschädigte e.V. Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Josselinstr. 3 Tel. 0 67 31 / 26 68 und 9 40 00 Kontakt- und Beratungsstelle für Rheinland-Pfalz Öffnungszeiten: Fax 0 67 31 / 94 00 19 Hilfen und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Eppelsheim Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe www.impfschutzverband.de März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Di. u. Do. 15 - 17 Uhr 9 - 13 Uhr Alzey und Umgebung Sprechzeiten: nach telef. Vereinbarung Tel. 06 71 / 4 45 15 Treffen: jeden 1. Mi. (Werktag) u.d. darauffolg. Sa. (Werktag) im Monat, je- Schwerbehindertenrecht Flonheim März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) weils 14 - ca. 16 Uhr i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey Amt für Soziale Angelegenheiten Mainz (vor Erstbesuch anmelden) Sprechtag: jeden 1. Mittwoch im Monat, 9 - 12 Uhr Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do 15 - 17 Uhr. 8 - 12 Uhr Anmeldung u. Info: M. Rothenmeyer Tel. 067 34 / 96 11 77 in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey Gau-Odernheim oder V. Senftleber Tel. 063 55 / 95 58 91 Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr Tel. 0 67 31 / 409-301 April - Sept. Okt. - März Sa. (ganzjährig) Fachdienst für Hörgeschädigte Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do. 15 - 17 Uhr Sa. 8 - 13 Uhr Sa. 9 - 12 Uhr Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, Treffen: jeden 2. u. 4. Freitag im Monat um 15 Uhr Beratung und Hilfe bei Problemen im Zus.hang Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 in Alzey Mauchenheim mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung Kontakt: Tel. 0 67 31 / 95 03-0 Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Sa. 8 - 12 Uhr Donnerstag, den 22. Oktober 2015 Amtlicher Teil Seite 3

Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Bad Kreuznach, 19.10.2015 VG Alzey-Land Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Rüdesheimer Straße 60-68 55545 Bad Kreuznach Montag, Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr - Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde - Telefon: 0671/820-543 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Telefax: 0671/820-500 Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Flurbereinigungsverfahren E-Mail: [email protected] Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Gundersheim Höllenbrand - Projekt II - 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Az.: 91565 - HA 2.3 - Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Telefon 0 67 31 / 40 90 V. Änderungsbeschluss [email protected] Flurbereinigung Gundersheim – Höllenbrand Projekt II http://www.alzey-land.de (§ 8 Abs. 1 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG)) I Anordnung Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 1. Anordnung geringfügiger Änderungen des Flurbereinigungsgebietes Montag 8.00 - 16.00 Uhr Das durch Teilungs- und Änderungsbeschluss vom 19.08.2010 vom Flurbereinigungsverfahren Gun- Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr dersheim-Höllenbrand (Beschluss vom 09.03.2009), aufgeteilte und mit Änderungsbeschluss vom 14.00 - 18.00 Uhr 13.10.2014 zuletzt geringfügig geänderte Gebiet des Flurbereinigungsverfahrens Gundersheim-Höl- Mittwoch 7.00 - 12.00 Uhr lenbrand – Projekt II -, Landkreis Alzey-Worms, wird wie folgt geändert: Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr 1.1 Vom Flurbereinigungsgebiet Gundersheim-Höllenbrand - Projekt II - 14.00 - 18.00 Uhr werden folgende Flurstücke ausgeschlossen (§ 8 Abs. 1 FlurbG): Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Gemarkung Gundersheim Flur 8 Flurstück Nr. 113 Jeden 1. Samstag im Monat: 10.00 - 12.00 Uhr 1.2 Zum Flurbereinigungsgebiet Gundersheim-Höllenbrand - Projekt II - (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) werden folgende Flurstücke zugezogen (§ 8 Abs. 1 FlurbG): Gemarkung Gundersheim Flur 7 Flurstück Nr. 44 Bürgerbüro am 2. November 2015 Flur 8 Flurstück Nr. 33 geschlossen Flur 9 Flurstücke Nrn. 80; 81; 212/2 Wegen Einführung des neuen Bundesmeldege- Gemarkung Flur 16 Flurstück Nr. 264/1 setzes steht das EDV-Programm des Bürgerbüros Flur 20 Flurstücke Nrn. 37; 60; 61; 79 am 2. November 2015 nicht zur Verfügung. Daher Flur 22 Flurstück Nr. 181/2 bleibt das Bürgerbüro geschlossen. Gemarkung Bermersheim Flur 1 Flurstücke Nrn. 219; 270; 294; 334 Wir bitten um Verständnis und Beachtung bei der Flur 4 Flurstücke Nrn. 28; 30; 35 Planung Ihrer Behördengänge. 2. Feststellung der Flurbereinigungsgebiete Karin Hay Das Flurbereinigungsgebiet wird nach Maßgabe der Änderungen unter Nr. 1 festgestellt. 3. Teilnehmergemeinschaft Standesamt bittet um Beachtung: Die Eigentümer sowie die den Eigentümern gleichstehenden Erbbauberechtigten der unter 1.1, zum Wegen EDV-Arbeiten wird das Standesamt am Flurbereinigungsgebiet zugezogenen Grundstücke (Teilnehmer) sind Mitglieder der mit dem Tei- Freitag, den 30. Oktober 2015 nur eingeschränkt lungsbeschluss vom 19.08.2010 entstandenen arbeiten können. Wir bitten um Ihr Verständnis und um Beachtung. „Teilnehmergemeinschaft des Beate Lampe Flurbereinigungsverfahren Gundersheim-Höllenbrand - Projekt II -”. Standesbeamtin 4. Zeitweilige Einschränkungen der Grundstücksnutzung (§ 34 FlurbG) Ungeachtet anderer gesetzlicher Bestimmungen gelten von der Bekanntgabe des Änderungsbe- Bekanntmachung schlusses bis zur Unanfechtbarkeit des Flurbereinigungsplanes die folgenden Einschränkungen: über die Feststellung 4.1.1 In der Nutzungsart der Grundstücke dürfen ohne Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde des Jahresabschlusses 2014 nur Änderungen vorgenommen werden, die zum ordnungsgemäßen Wirtschaftsbetrieb gehö- Der Verbandsgemeinderat hat in seiner Sitzung am ren. Auch die Rodung von Rebland und Neuanpflanzungen von Rebstöcken bedürfen der Zu- 12.10.2015 die Feststellung des Jahresabschlusses stimmung der Flurbereinigungsbehörde. 2014 beschlossen und dem Bürgermeister und Bei- 4.1.2 Bauwerke, Brunnen, Gräben, Einfriedungen, Hangterrassen und ähnliche Anlagen dürfen nur geordneten der Verbandsgemeinde Alzey-Land für mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde errichtet, hergestellt, wesentlich verändert oder die Haushaltsfuhrung̈ im Haushaltsjahr 2014 Entlas- beseitigt werden. tung erteilt. 4.1.3 Obstbäume, Beerensträucher, Rebstöcke, Hopfenstöcke, einzelne Bäume, Hecken, Feld- und Der Beschluss wird gemäß § 114 Abs. 2 der Ge- Ufergehölze dürfen nur in Ausnahmefällen, soweit landeskulturelle Belange, insbesondere des meindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom Naturschutzes und der Landschaftspflege, nicht beeinträchtigt werden, mit Zustimmung der 31.01.1994 (GVBl. S. 153), in der derzeit gültigen Flurbereinigungsbehörde beseitigt werden. Andere gesetzliche Vorschriften über die Beseiti- Fassung, hiermit bekanntgemacht. gung von Rebstöcken und Hopfenstöcken bleiben unberührt. Die Unterlagen des Jahresabschlusses liegen in der II Hinweise Zeit vom 1. Ordnungswidrigkeiten 23.10.2015 bis einschließlich 2.11.2015 Sind entgegen den Vorschriften zu Nrn. I 4.1 und I 4.2 Änderungen vorgenommen oder Anlagen her- zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindever- gestellt oder beseitigt worden, so können sie im Flurbereinigungsverfahren unberücksichtigt bleiben. waltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, Die Flurbereinigungsbehörde kann den früheren Zustand nach § 137 FlurbG wiederherstellen lassen, Zimmer 110 öffentlich aus. wenn dies der Flurbereinigung dienlich ist. Alzey, 13.10.2015 Sind Eingriffe entgegen der Vorschrift zu Nr. I 4.3 vorgenommen worden, so muss die Flurbereini- Verbandsgemeinde Alzey-Land gungsbehörde Ersatzpflanzungen anordnen. Steffen Unger Zuwiderhandlungen gegen die Vorschriften zu Nrn. I 4.2 und I 4.3 sind Ordnungswidrigkeiten, die mit Bürgermeister Geldbußen geahndet werden können. Die Bußgeldbestimmungen des Landesnaturschutzgesetzes bleiben unberührt. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2. Betretungsrecht Neustadt a. d. Weinstraße 12. Oktober 2015 Die Beauftragten der Flurbereinigungsbehörde sind berechtigt, zur Vorbereitung und zur Durchfüh- rung des Flurbereinigungsverfahrens Grundstücke zu betreten und die nach ihrem Ermessen erfor- Ergebnisse der Evaluierung der derlichen Arbeiten auf ihnen vorzunehmen. Siedlungsflächenreserven 3. Anmeldung unbekannter Rechte Wenn Häuser und Wohnungen längere Zeit leer ste- Hinsichtlich der zugezogenen Grundstücke sind innerhalb von drei Monaten ab der Bekanntgabe die- hen, sinkt die Attraktivität von Orten. In der Folge ses Beschlusses Rechte, die aus dem Grundbuch nicht ersichtlich sind, aber zur Beteiligung am Flur- verschlechtert sich auch die Lebensqualität für die bereinigungsverfahren berechtigen, bei der Flurbereinigungsbehörde, dem dort lebenden Menschen. Mit einer nachhaltig ange- DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, legten Innenentwicklung können Gemeinden den de- Rüdesheimer Straße 60-68, 55545 Bad Kreuznach, mografischen und den baulichen Herausforderungen anzumelden. Rechnung tragen. Die Struktur- und Genehmigungs- Werden Rechte erst nach Ablauf dieser Frist angemeldet, so kann die Flurbereinigungsbehörde die direktion Süd (SGD Süd) unterstützt die Kommunen bisherigen Verhandlungen und Festsetzungen gelten lassen. aktiv bei ihrer Innenentwicklung. Hierzu gibt es das Der Inhaber eines vorgenannten Rechts muss die Wirkung eines vor der Anmeldung eingetretenen bundesweit einmalige Instrument der Datenbank Fristablaufs ebenso gegen sich gelten lassen wie der Beteiligte, demgegenüber die Frist durch Be- Raum+Monitor. Das Land Rheinland-Pfalz hat mit kanntgabe des Verwaltungsaktes (Flurbereinigungsbeschlusses) zuerst in Lauf gesetzt worden ist. dieser Datenbank den Kommunen eine Möglichkeit zur Erfassung und Verwaltung von Flächen zur Verfü- Weiter nächste Seite gung gestellt. Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 22. Oktober 2015

Begründung Bechtolsheim 1. Sachverhalt Das bisherige Flurbereinigungsgebiet mit rund 70,1 ha Verfahrensfläche erfährt durch die Änderun- gen eine geringfügige Vergrößerung von etwa 4,4 ha. Ortsbürgermeister Harald Kemptner Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft Gundersheim - Höllenbrand Projekt II hat den festgesetz- Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr ten Änderungen des Flurbereinigungsgebiets in seiner Sitzung am 13.05.2015 zugestimmt. und nach Vereinbarung 2. Gründe Rathaus, Langgasse 44 2.1 Formelle Gründe Telefon 0 67 33 / 2 18 Dieser Änderungsbeschluss wird vom DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück als zuständige Flurbereini- [email protected] oder gungsbehörde erlassen. Rechtsgrundlage für den Beschluss ist § 8 Abs. 1 FlurbG. [email protected] Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft Gundersheim ist zu den Änderungen des Flurbereini- www.bechtolsheim-rheinhessen.de gungsgebietes in seiner Sitzung am 13.05.2015 gemäß § 25 Abs.2 FlurbG gehört worden. Die formellen Voraussetzungen für die geringfügige Änderung eines Flurbereinigungsverfahrens sind Arbeiten am Wirtschaftsweg mit der Anhörung des Vorstands der Teilnehmergemeinschaft erfüllt. Voraussichtlich ab der KW 46 werden Arbeiten am 2.2 Materielle Gründe Wirtschaftsweg „Hasenpfad“ durch die Firma Ro- 2.2.2 Flurbereinigungsverfahren Gundersheim-Höllenbrand - Projekt II - : denbusch aus Otzweiler durchgeführt. Die Zuziehung der Flurstücke, die unter I 1.2 aufgeführt sind, erfolgt aus agrarstrukturellen Gründen. Die Arbeitszeit beträgt ca. zwei Wochen. Sie werden auf Antrag von Beteiligten zu Tauschzwecken zugezogen, um später eine bessere Ar- In dieser Zeit ist der Wirtschaftsweg nur bedingt be- rondierung zu erreichen. fahrbar. Insgesamt handelt es sich um geringfügige Änderungen des bisherigen Flurbereinigungsgebietes. Wir bitten die Anlieger um Verständnis. Die Voraussetzungen des § 8 Abs. 1 FlurbG sind damit erfüllt. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Ortsgemeinde bzw. an die Verbandsgemeinde (Tel. Rechtsbehelfsbelehrung 06731/409-225). Gegen diese Anordnung kann innerhalb eines Monats ab dem ersten Tag der Bekanntgabe Wider- Verbandsgemeinde Alzey-Land spruch erhoben werden. Fachbereich II Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei dem Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, Bad Kreuznach, Rüdesheimer Straße 60 - 68, 55545 Bad Kreuznach, oder Dienstsitz Simmern, Schloßplatz 10, 55469 Simmern Bermersheim v. d. H. oder bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), - Obere Flurbereinigungsbehörde - Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger Willy-Brandt-Platz 3, 54290 Trier, Dienstag 19.00 - 19.30 Uhr einzulegen. und nach Vereinbarung Bei schriftlicher Einlegung des Widerspruches ist die Widerspruchsfrist nur gewahrt, wenn der Wi- Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 derspruch noch vor dem Ablauf der Frist bei einer der Behörden eingegangen ist. Telefon 01 60 / 99 35 47 01 Hinweis: Der Widerspruch kann nicht per E-Mail eingelegt werden [email protected] Im Auftrag: www.bermersheim-vdh.de gez. Nina Lux (Gruppenleiterin)

Biebelnheim

Ortsbürgermeisterin Petra Bade Stellenausschreibung Schriftliche Bewerbungsunterlagen senden Sie Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr Wir sind ein moderner Dienstleistungsbetrieb für bitte an: und nach Vereinbarung den Bereich der Abwasserentsorgung unserer Zweckverband Abwasserentsorgung Rheinhes- Rathaus, Hauptstraße 11 Zweckverbandsmitglieder Stadt Alzey sowie die sen Telefon 0 67 33 / 2 81 Amtgasse 10 Verbandsgemeinden Alzey-Land und Rhein-. [email protected] 55232 Alzey [email protected] Wir suchen eine/n Ansprechpartner: Auszubildende/n Herr Heigert, Tel. 06731-5477614 „Fachkraft für Abwassertechnik“ Vorhaben- und Erschließungsplan Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Bechtolsheimer Straße – Einsatzort: vorerst Menschen und diesen gleichgestellten Men- Kläranlage Oppenheim schen im Sinne des § 2 SGB IX sind möglich. 4. Änderung“ in der Ortsgemeinde Die Ausbildung beginnt am 01.08.2016 und dau- Informationen zum ZAR und unseren Aufgaben Biebelnheim ert drei Jahre. Der Berufsschulunterricht erfolgt in finden Sie auf unserer Homepage unter Siehe im grünen Rahmen auf den Seiten 5 und 6. Blockform an der Berufsbildenden Schule Natur- www.zweckverband-abwasserentsorgung- wissenschaften in Ludwigshafen. rheinhessen.de

Die Ersterhebung der Flächen erfolgte 2010 in inten- siver Zusammenarbeit mit den Kommunen. Seitdem Bornheim werden sie auch kontinuierlich in der Anwendung der Albig Datenbank geschult. Anhand exemplarisch ausgewählter Kommunen wur- Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß de nun die Arbeit mit der Datenbank Raum+Monitor Ortsbürgermeister Günther Trautwein Donnerstag 18.00 - 19.30 Uhr Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr in der Praxis untersucht. Ziel dieser Evaluierung war und nach Vereinbarung Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Rathaus, Hindenburgring 24 es, die Datenpflege für die Kommunen zu optimieren Rathaus, Langgasse 58 Telefon 0 67 34 / 96 04 26 und die Daten noch besser in die kommunale Bau- Telefon 0 67 31 / 23 01 Fax 0 67 34 / 96 24 58 leitplanung einbinden zu können. Mobil 01 71 / 2 21 37 42 [email protected] „Im Ergebnis hat sich gezeigt, dass die Kommunen [email protected] www.bornheim-rheinhessen.de die Datenbank Raum+Monitor sehr erfolgreich an- www.ortsgemeinde-albig.de wenden und sich dieses Instrument im Planungsall- tag bewährt hat“, so SGD Süd-Präsident Prof. Dr. Hans-Jürgen Seimetz. Die SGD Süd hat einen Leitfa- Dintesheim den für die Kommunen erarbeitet, der Hinweise zur Bechenheim Datenpflege und zur Anwendung der Daten im Sinne einer nachhaltigen Innenentwicklung enthält. Ortsbürgermeister Arnd Stegemann Die Ergebnisse der Evaluierung der Siedlungsflä- Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr chenreserven und der Leitfaden sind ab Mitte Okto- Mittwoch 19.00 - 20.00 Uhr und nach Vereinbarung ber auf der Internetseite der SGD Süd unter www. Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 sgdsued.rlp.de/Themen/Flaechenmanagement/ Telefon 0 67 36 / 6 75 Telefon 0 67 35 / 15 89 veröffentlicht. SGD Süd www.bechenheim.de [email protected] Donnerstag, den 22. Oktober 2015 Amtlicher Teil Seite 5

Eppelsheim Bekanntmachung der Ortsgemeinde Biebelnheim Vorhaben- und Erschließungsplan „Bechtolsheimer Straße – Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann 4. Änderung“ in der Ortsgemeinde Biebelnheim Mittwoch 17.00 - 19.00 Uhr Offenlegungsverfahren gem. § 3 Abs. 2 BauGB Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Az.: 610-13-8-4/05 Br Telefon 0 67 35 / 2 57 Gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. Sep. 2004 Fax 0 67 35 / 81 35 (BGBl. I S. 2.141), geändert durch Gesetz zur Stärkung der Innenentwicklung in den Städten und Ge- [email protected] meinden und weiteren Fortentwicklung des Städtebaurechts vom 11. Juni 2013 (BGBl. I S. 1548) und www.eppelsheim.de zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 20. Nov. 2014 (BGBl. I S. 1748) wird folgendes be- kannt gemacht: V. Änderungsbeschluss Der Entwurf des Vorhaben- und Erschließungsplan „Bechtolsheimer Straße – 4. Änderung“ in der OG Flurbereinigung Gundersheim – Biebelnheim gem. § 3 Abs. 2 BauGB wird auf die Dauer eines Monats in der Zeit vom 30.10. bis zum Höllenbrand Projekt II 30.11.2015 (einschließlich) während der Dienststunden Montag u. Dienstag: 8 – 12 Uhr u. 14 – 16 Uhr (§ 8 Abs. 1 Flurbereinigungsgesetz Mittwoch u. Freitag: 8 – 12 Uhr (FlurbG) Donnerstag: 8 – 12 Uhr u. 14 – 18 Uhr Siehe unter VG. zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstr. 38, 55232 Alzey, Zimmer 211, öffentlich ausgelegt. Durch den geplanten Vorhaben- und Erschließungsplan soll die Nachverdichtung durch Vergrößerung der überbaubaren Flächen im Plangebiet ermöglicht werden. Zusätzlich wird der erforderliche ökolo- gische Ausgleich durch die Nachverdichtung neugeregelt und externe Ausgleichsflächen im VEP aus- Erbes-Büdesheim gewiesen. Folgende umweltbezogene Informationen bzw. Stellungnahmen von Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange liegen vor und öffentlich aus: Ortsbürgermeister Karl-Heinrich Sailler Montag 9.00 - 11.00 Uhr und Art der vorhandenen Verfasser Thematischer Bezug Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr Information und nach Vereinbarung Umweltbericht zum VEP Planungsbüro Butsch u. Faber, Abwägung der Umweltbelange Rathaus, Hauptstraße 30 Bechtolsheimer Straße – Flonheim n. § 1 (6) Nr. 7 BauGB Telefon 0 67 31 / 80 54 4. Änderung [email protected] A Beschreibung und Bewertung der Umwelt- www.erbes-buedesheim.de belange B Beschreibung und Bewertung der Umwelt- auswirkungen B1 Bestandsaufnahme und Bewertung B1.1 Schutzgut Mensch B1.2 Schutzgut Tiere und Pflanzen Esselborn B1.3 Schutzgut Boden B1.4 Schutzgut Wasser B1.5 Schutzgut Klima/Luft Ortsbürgermeister Markus Pinger B1.6 Schutzgut Landschaft B1.7 Schutzgut Kultur u. sonstige Sachgüter Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr B1.8 Wechselwirkungen Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 B2 Prognosen z. Entwicklung d. Umweltzu- Telefon 0 67 31 / 4 33 30 standes [email protected] B3 Geplante Maßnahmen zur Vermeidung, www.gemeinde-esselborn.de Verringerung u. z. Ausgleich nachteiliger Umweltauswirkungen C Zusätzliche Angaben C1 Beschreibung der wichtigsten Merkmale der verwendeten technischen Verfahren C2 Beschreibung der Maßnahmen zur Über- wachung der erheblichen Umweltauswir- Flomborn kungen (Monitoring)

Stellungnahme zur früh- Ortsbürgermeister Rainer Thomas zeitigen Behördenbeteiligung EWR Netz GmbH, Worms Keine Bedenken Dienstag 18.30 - 20.00 Uhr nach§ 4 (1) BauGB und nach Vereinbarung dto. Schutzgemeinschaft Vorschlag zur Verbesserung des Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 Deutscher Wald u. Fledermausschutzes im Plangebiet Telefon 0 67 35 / 2 34 LAG Natur u. Umwelt, Privat 0 67 35 / 6 85 Obermoschel www.flomborn.de dto. Wasserversorgung Rheinhessen, Bodenheim Keine Bedenken dto. VG Wörrstadt Fehlanzeige V. Änderungsbeschluss dto. OG Albig Keine Einwendungen Flurbereinigung Gundersheim – dto. Landesamt für Geologie u. Aussagen zu Bergbau u. Altbergbau Höllenbrand Projekt II Bergbau, Mainz Boden u. Baugrund, mineralische Stoffe, Radonprognose – Vorschlag zur Ermittlung (§ 8 Abs. 1 Flurbereinigungsgesetz dto. Handwerkskammer, Mainz Keine Anregungen (FlurbG) dto. Kreisverwaltung Anregungen zu den Ausgleichsflächen Siehe unter VG. Alzey-Worms Vervollständigung des Umweltberichtes vollständige Umsetzung der Maßnah- men der vorangegangen Änderungen dto. Dienstleistungszentrum Keine Anregungen Ländlicher Raum, KH dto. Landwirtschaftskammer, AZ Keine Bedenken Flonheim dto. Landesbetrieb Mobilität, Straßenanbindung ist zu klären Worms Baumstandorte abzustimmen dto. Deutscher Wanderverband Keine Bedenken Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner dto. SGD Süd, Regionalstelle Anregung zur Straßen Öffnung der Verwaltung: Wasserwirtschaft, Abfall- Montag: 8.30 - 11.30 Uhr Wirtschaft u. Bodenschutz Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr dto. Zweckverband Abwasser Keine Einwendungen Rathaus, Marktplatz 12 Rheinhessen, Alzey Telefon 0 67 34 / 9 13 06 57 Fax 0 67 34 / 9 14 08 31 Die vorgenannten Unterlagen und Stellungnahmen können ebenfalls im Offenlageverfahren einge- [email protected] sehen werden. www.flonheim.de Kindertagesstätte: [email protected] Weiter nächste Seite Infothek/Ortsmuseum: [email protected] Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 22. Oktober 2015

Eine Einsichtnahme ist auch im Internet auf der Homepage (www.alzey-land.de/de/bis/bauleitplanung) der Verbandsgemeinde Alzey-Land während der Offenlage möglich. Nack Während der Offenlegungsfrist können Stellungnahmen schriftlich oder zur Niederschrift bei der vor- genannten Stelle vorgebracht werden. Die fristgemäß vorgebrachten Stellungnahmen sind von der Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel Verbandsgemeinde zu prüfen; das Ergebnis wird schriftlich mitgeteilt. Nicht fristgerecht vorgetragene Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr Stellungnahmen müssen von der Verbandsgemeinde nicht behandelt werden. und nach Vereinbarung Ein Antrag nach § 47 Abs. 2 a der Verwaltungsgerichtsordnung ist unzulässig, soweit mit ihm Einwen- Hauptstraße 65 dungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Offenlegung nicht oder ver- 55243 Nack spätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können. Telefon 0 67 36 / 2 66 (Gemeindebüro) 55234 Biebelnheim, 19.10.2015 Telefon 0 67 36 / 20 55 93 Petra Bade www.gemeinde-nack.de Ortsbürgermeisterin

Nieder-Wiesen Betreuerin / Betreuer für den Ganz- von 17.00 - 19.00 Uhr tagsbetrieb gesucht oder nach Vereinbarung weitere Bürostunden Sie haben Freude im Umgang mit Kindern und sehen Ortsbürgermeister Gernot Heck Montag von 17.00 - 19.00 Uhr Ihre Berufung darin, sie im Schulnachmittag zu be- Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr Mittwoch und Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr gleiten und zu beschäftigen? Dann sind Sie bei uns Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 Rathaus, Obermarkt 5 genau richtig! Die Grundschule Flonheim sucht ab Telefon 0 67 36 / 2 61 Telefon 0 67 33 / 4 03 sofort eine zuverlässige Betreuerin / einen zuverläs- Fax 0 67 36 / 96 01 34 Fax 0 67 33 / 16 28 sigen Betreuer für den Ganztagsbetrieb (Montag bis [email protected] Donnerstag, 12 Uhr bis 15 Uhr). Fragen zur weiteren www.gau-odernheim.de Organisation, Vergütung und Verträgen beantwortet Kindertagesstätte: 0 67 33 / 9 29 97 70 Ober-Flörsheim Ihnen gerne die Schulleitung der Grundschule Flon- Kindergarten: 0 67 33 / 68 87 heim, K. Menke-Tily, unter Tel. 06734/91304100 oder [email protected]. Wir freuen uns auf Ihren Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt Anruf! Sitzung des Gemeinderates Donnerstag 17.00 - 19.00 Uhr K. Kroll und nach Vereinbarung Am Donnerstag, den 29. Oktober 2015 um 19.30 Lehrerin an der GS am Adelberg Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 Uhr, findet im Rathaus/Ratssaal eine öffentliche/ Telefon 0 67 35 / 2 18 nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Mobil 01 51 / 14 94 48 00 Tagesordnung Fax 0 67 35 / 94 18 48 Öffentlicher Teil: [email protected] Framersheim 1. Begrüßung www.ober-floersheim.de 2. Verpflichtung eines neuen Ratsmitgliedes Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster 3. Beratung und Beschlussfassung Nachbesetzung der Ausschüsse V. Änderungsbeschluss Sprechstunde: Flurbereinigung Gundersheim – Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr 4. Beratung und Beschlussfassung Änderung Flächennutzungsplan 2015 der VG Alzey-Land – Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr Höllenbrand Projekt II Änderung Nr. 07/13 Öffnungszeiten der Verwaltung: (§ 8 Abs. 1 Flurbereinigungsgesetz 5. Mitteilung einer Eilentscheidung Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr 6. Mitteilungen und Anfragen (FlurbG) Donnerstag 11.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Siehe unter VG. Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Rathaus, Schloßstraße 1 Gau-Odernheim, den 15.10.2015 Telefon 0 67 33 / 3 16 Arbeiten am Wirtschaftsweg Heiner Illing [email protected] Ab der KW 44 wird die Firma Rodenbusch aus Otz- Ortsbürgermeister www.framersheim.de weiler, Straßenarbeiten am Wirtschaftsweg “An der Allee“ durchführen. Die Arbeiten werden wetterbedingt ca. drei Wochen dauern. Der Wirtschaftsweg ist in dieser Zeit nicht Freimersheim befahrbar. Kettenheim Wir bitten die Anlieger und Anwohner um Verständ- nis. Ortsbürgermeister Wilfried Brück Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Ortsbürgermeister Wilfried Busch Sprechstunde im Bürgerhaus, Ortsgemeinde bzw. an die Verbandsgemeinde (Tel. Dienstag 18.30 - 19.30 Uhr Flomborner Weg 20: 06731/409-225). Rathaus, Alzeyer Straße 10 Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr Verbandsgemeinde Alzey-Land Telefon 0 67 31 / 4 33 31 Telefon 0 67 31 / 78 30 (nur donnerstags) Fachbereich II Rathaus, Hauptstraße 7 Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen Telefon 0 67 31 / 4 33 17 [email protected] www.freimersheim-rheinhessen.de Lonsheim Offenheim

Ortsbürgermeister Harald Denne Ortsbürgermeister Peter Odermann Gau-Heppenheim Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr Mittwoch von 18.00 - 19.30 Uhr Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 oder nach Vereinbarung Telefon 0 67 34 / 2 36 Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 Ortsbürgermeister Helmut Matthäi [email protected] Telefon 0 67 36 / 2 16 Montag 19.00 - 20.00 Uhr www.weindorf-lonsheim.de Mobil 01 72 / 8 79 78 84 Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 [email protected] Telefon 0 67 31 / 4 24 45 www.offenheim.de Fax 0 67 31 / 4 74 99 57 Mobil 01 51 / 15 56 22 13 Mauchenheim [email protected] Wahlheim www.gau-heppenheim.de Ortsbürgermeister Udo Arm Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: Ortsbürgermeister Ralph Fuchs Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr Gau-Odernheim und nach Vereinbarung oder nach Vereinbarung Telefon 0 63 52 / 74 04 70 (Kita) Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 Telefon 0 63 52 / 44 03 (Gemeindebüro) Telefon 0 67 31 / 5 16 17 67 Ortsbürgermeister Heiner Illing Mobil 01 75 / 5 82 31 36 Mobil 01 76 / 83 38 30 80 Sprechstunde montags www.mauchenheim-online.de [email protected]

Ende Amtlicher Teil Donnerstag, den 22 Oktober 2015 Nichtamtlicher Teil Seite 7

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben Uhr, GD. Bornheim: So., 10.30 Uhr, GD in /Abschluss Kinderbibelwo- Kirchengemeinden • Gottesdienste che. Erbes-Büdesheim: So., 14 Uhr, GDA, Erntedankfest, Kirchencafé. Di., 20 Uhr, Bibelgesprächsabend, ev. Gemeindehaus Offenheim. Flomborn: So., 13.30 Katholisch: Albig: Do., 18.30 Uhr, MF. Sa., 17.30 Uhr, VAM. Bechtolsheim: Sa. Uhr Erntedank-GD. Framersheim: So., 10 Uhr, GD. Freimersheim: So., 9 Uhr, 18.30 Uhr, VAM. Biebelnheim: So., 9 Uhr, Amt. Erbes-Büdesheim: So., 9 Uhr, GD. Gau-Heppenheim: So., 9 Uhr, GD. Gau-Köngernheim: So., 13.30 Uhr, Ern- MF; 17 Uhr, Feierlicher Abschluss der RK-Andachten. Flomborn: Fr., 18 Uhr, Eu- tedankfest mit AM. Gau-Odernheim: So., 9 Uhr, GD mit AM, kath. Kirche. Ket- charistiefeier. Flonheim: Fr., 18.30 Uhr, MF. Sa., 19 Uhr, VAM. Framersheim: So., 10.30 Uhr, Eucharistiefeier. Freimersheim: So., 9 Uhr, Eucharistiefeier. Mi., 17.30 tenheim: Siehe unter Freimersheim. Mauchenheim: So., 9 Uhr, GD. Ober-Flörs- Uhr, RK; 18 Uhr, Eucharistiefeier. Gau-Odernheim: So., 10.30 Uhr, Hochamt. heim: So., 10.15 Uhr, Erntedank-GD. Offenheim: Di., 20 Uhr, Bibelgesprächs- Lonsheim: Di., 18.30 Uhr, MF. Nack: Mo., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, MF. Ober-Flörs- abend, ev. Gemeindehaus. Wahlheim: So., 10.15 Uhr, GD. heim: Sa., 18.30 Uhr, VAM. Offenheim: Sa., 20.15 Uhr, Eucharist. Anbetung (bis Stadtmission Wörrstadt: Osterstr. 32, ; GD mit Kinder-GD „Königs - 22.15 Uhr). Weinheim: So., 9.50 Uhr, RK; 10.30 Uhr, MF. Mi., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, MF. kinder“ (3-10 J.) und „Fischlis“ (10-14 J.) So., 10 Uhr; Seniorentreff Fr., 15 Uhr (14- tägig, in den ungeraden Wochen); Kleingruppen/Hauskreise in , Saul- Evangelisch: Albig: So., 10 Uhr, Erntedank-GD , anschl. Gemüsesuppenessen heim und Wörrstadt. Fahrdienste zu den Veranstaltungen nach Absprache. im Gemeindezentrum. Bechtolsheim: So., 9 Uhr, GD. Biebelnheim: So., 10.10 www.stadtmission-woerrstadt.de.

Unsere E-Mail-Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: [email protected]

Tür zu setzen. Fabian mimt würdevoll lich willkommen. Ab sofort findet der Nach 21 Uhr geht es mit einer einen König und lässt sich von seinen Stammtisch jeden letzten Mittwoch im „Schlachtfestgaudi“ weiter, hierzu Untertanen auf Knien die Hand küssen Monat statt. Wir freuen uns auf eine re- freuen wir uns auf das Trio Rhoihes- und verlangt von Dora, sie solle das ge Teilnahme und Austausch zu Bech- sisch Herzblut (Eintritt). Ab 21 Uhr ist königliche Bad mit ihrem König teilen. tolsheimer Themen. H.Mie. kein Essen mehr möglich. Es freut sich Das macht Albin eifersüchtig, denn der auf Ihr Kommen der Musikzug Bech- war mit Dora zu einem heimlichen Die Ehe für alle und der tolsheim. Rendezvous verabredet und Rosa ist Segen der Kirche Anmeldung zum Schlachtbuffet bis sowieso schon stinksauer, weil Fabian Die Frage nach der „Ehe für alle“ be- 24. Oktober erforderlich bei Udo Wein- immer ‚Dornenvogel’ zu ihr sagt. wegt die Gemüter weltweit, den gan- heimer unter Tel. 06733-1316 oder per Wie es weiter geht, sehen Sie an fol- zen Sommer über wurde heiß disku- eMail: [email protected] genden Aufführungsterminen in der Al- tiert. Die grüne Insel Irland wurde bunt, T.Sch. biger Turnhalle: und selbst das ehrwürdige Weiße Freitag, 6.11., 20 Uhr, Samstag, 7.11., Haus in Washington erstrahlte in Re- 20 Uhr und Sonntag, 8.11., 18 Uhr. genbogenfarben. Höchste Zeit, dass Biebelnheim Einlass jeweils 2 Stunden vorher. die kirchlichen Facetten dieser Frage Kartenvorverkauf: beleuchtet werden. Im Umgang mit Zeitumstellung auf WINTERZEIT. Albig: Christa Hessinger, Tel. 06731- gleichgeschlechtlichen Lebenspart- Erntedankfest Die nächste Zeitumstellung ist am 6119, Philipp’s Hofladen, Langgasse 90 nerschaften zählte die Evangelische Siehe unter Gau-Odernheim. Sonntag, 25.10.2015 um 3.00 Uhr. Alzey: Lotto-Walter, Hospitalstraße 13. Kirche in Hessen und Nassau zu den Die Uhr wird dann um 1 Stunde Chr.H. ersten, die die Segnung in die Lebens- zurückgestellt, „die Nacht ist also ordnung aufnahm und den Schritt vor Die Ehe für alle und der 1 Stunde länger“. Dabei findet der den Altar ermöglichten. Aus gutem Segen der Kirche Wechsel von der Sommerzeit in die Bechenheim Grund. Aber wie kam sie dazu? Die Siehe unter Bechtolsheim. Winterzeit (Normalzeit) statt. Evangelischen Kirchengemeinden Red. Bechtolsheim, Biebelnheim, Ev. Frauenhilfe Foto: copyright WoGi - Fotolia.com Seniorentreff 60 Plus und laden deshalb am Mitt- Die ev. Frauenhilfe trifft sich am Don- Wie gewohnt, wird das nächste Treffen woch, den 28. Oktober um 19.30 Uhr nerstag, den 29. Oktober, um 17 Uhr am Donnerstag, den 29. Oktober, im zu einem Informations- und Ge- im ev. Gemeindehaus, Obere Kirch- Bürgerhaus stattfinden. Die Veranstal- sprächsabend ins Evangelische Ju- gasse 12 in Biebelnheim. E.S. tung wird um 16 Uhr beginnen. Die gendheim, Langgasse 18, Bechtols- Albig Gemeinde Bechenheim lädt Sie hierzu heim ein. Als fachkundige Referentin- Willkommen herzlich ein. nen stehen Dr. Simone Emmelius, Lei- in der Villa Farbenfroh! Gerhard Stadlinger terin von zdf_neo und Mitglied der Die Laienspielgruppe der Albiger Ortsbürgermeister Landessynode der EKHN, sowie Pfarr- Landfrauen spielt wieder Theater: vikarin Katrin Hildenbrand bereit. „Erstens kommt es Durch den Abend führt Pfarrer Markus anders“ Bechtolsheim Krieger. Pfr.M.K. Ein Schwank von Walter G. Pfaus Musikzug Bechtolsheim Kinder und Oma sind ein paar Tage aus dem Haus und das Ehepaar Valen- Erntedankfest Einladung tin freut sich auf eine geruhsame Zeit. Siehe unter Gau-Odernheim. zum 1. Schlachtfest Aber als wär’s abgesprochen, es Am 31. Oktober ab 18 Uhr bieten wir kommt Besuch und der bleibt! Also Offener FWG-Stammtisch Ihnen ein frisches und reichhaltiges muss Fabian, der Nachbar, den Ver- Die Freie Wählergruppe (FWG) Bech- Schlachtbuffet in unserer Musikhalle rückten spielen, um den Besuch wie- tolsheim lädt am Mittwoch, 28. Okto- an. Für einen Kostenbeitrag pro Per- der zu vertreiben. Denn die Valentins ber, um 19.30 Uhr zum offenen FWG- son (inkl. Schlachtfestgaudi) können So lud der Biebelnheimer Kindergarten bringen es nicht fertig, die Urlaubsbe- Stammtisch ins Schützenhaus Bech- Sie von 18-21 Uhr gemütlich schlem- am 25.09. zu einem farbenfrohen Fest- kanntschaften Albin und Rosel, die tolsheim ein. FWG-Mitglieder und in- men, dazu spielt der Musikzug ein we- akt ein, an dem er offiziell seinen sich selbst eingeladen haben, vor die teressierte Nicht-Mitglieder sind herz- nig Unterhaltungsmusik. Namen erhielt. Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 22. Oktober 2015

teiligen möchten, sind Sie herzlich will- kommen. Auch können Sie sich mit ei- Biebelnheimer Seniorenausflug Verloren/Gefunden ner Krippe an der Krippen-Ausstellung In der Gemarkung Flonheim beteiligen. wurde ein Schlüssel gefunden. Bewerbungen richten Sie bitte bis Dienstag, den 10.11., an info@ffw- In der Gemarkung Gau-Odern- bornheim-rheinhessen.de oder telefo- heim wurde ein Etui gefunden. nisch an Paul Schulz, 06734-1595. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Eigentümer werden gebeten, Ihre FFW Bornheim und ihr Förderver- sich mit dem Fundbüro der Ver- ein P.Mo. bandsgemeindeverwaltung Alzey- Land, Bürgerbüro, Telefon: 0 67 31/ 409-310 in Verbindung zu setzen. Eppelsheim Unser diesjähriger Seniorenausflug war angekündigt als eine „Fahrt ins Blaue“. Entsprechend groß war die Spannung, als unsere Ü60er am Mor- passend: Kein schöner Land in dieser gen um 8 Uhr in den Bus stiegen. Das Rätsel wurde schnell aufgelöst und Zeit. MutterKindKreis MuKi die Freude –vor allem der weiblichen Teilnehmer- war groß. Auf zur Shop- Wir danken allen Beteiligten, vor allem lädt zum Weißwurstfrüh- pingtour nach Haibach zur Zentrale des Modehauses Adler. Nach 1 1/2 unserer Elternbeirätin Fr. Manuela Stunden Fahrt konnten wir uns mit einem Frühstück stärken, während die stück ein Götz, ohne die es diesen Tag nicht in am Sonntag, 25. Oktober, ab 11 Uhr Models uns mit einer kleinen Modenschau schon einmal auf das Einkaufs- dieser Form gegeben hätte. Wir freuen erlebnis einstimmten. Nach dem Mittagessen ging es weiter nach Aschaf- im Scheunencafé. uns auf weitere bunte Aktionen in un- Es werden angeboten: Weißwurst, Le- fenburg, wo wir im Rahmen einer Stadtführung interessante Informatio- serer: Villa Farbenfroh. I.M. nen mit nach Hause nehmen konnten. Die verbleibende freie Zeit haben berkäs, Brezeln, Spundekäs, Bergkä- wir dann im Cafe genossen, weil die Sonne sich leider verabschiedet hat- se, Weißbier sowie Haxen auf Vorbe- te und dem ersehnten Regen weichen musste. Nach einem langen Tag stellung. Anmeldung bei: Gaby Corell, waren wir um 18 Uhr wieder in Biebelnheim. P.B. Bornheim Tel. 06735-1420. Ab 14 Uhr beginnt der Kaffeehausbe- trieb. U.K.-K. LED-Straßenbeleuchtung Mit viel Liebe und Engagement wur- Kinderhänden. der Zukunft? Eppelsheimer LFV zele- den die Lieder und eine kleine Auffüh- Gemeinsam sangen alle: Halleluja, Am Mittwoch, dem 4. Nov. um 19.30 briert „Englische Teatime“ rung „Farben in Bewegung“ vorge- sing ein Lied, dann ließen alle Kinder Uhr findet im Gemeindezentrum Os- Die Bewirtschaftung des Scheunenca- führt. Herr Unger folgte der Einladung Luftballons steigen. Der Kindergarten waldhöhe eine Informationsveranstal- fés am Mittwoch, 4. November ab und betonte in seiner Rede ausdrück- war getauft. An Spiel- und Spaßstän- tung des EWR zum Thema „LED-Stra- 14 Uhr steht diesmal unter dem Motto: lich die Wichtigkeit der geleisteten Ar- den konnten die Kinder sich schmin- ßenbeleuchtung“ statt. „Englische Teatime“. Angeboten wer- beit. Er übergab feierlich der Leiterin, ken lassen, Luftballons gewinnen, sich Dabei wird über den neuesten Stand den kleine Köstlichkeiten, die traditio- Fr. Meixner einen Gutschein. Auch mit bunten Luftballonhüten schmük- der Entwicklung, die Einsatzmöglich- nell in England zur Teatime gereicht Bürgermeisterin Frau Bade war voller ken oder mit ihren Familien Farbbilder keiten sowie über den wirtschaftlichen werden: z.B: Sandwiches, Short- Freude über das Erreichte. Der Eltern- mit ihren Händen gestalten. Des Betrieb von LED-Lampen informiert. breads, Sconnes, Orangenmarmelade, beirat überraschte mit einem großen Abends trafen sich nochmal alle im Zu dieser Veranstaltung sind die Mit- die dann auf Etageren, als Ensemble, Schild mit dem neuen Logo der Ein- Mittelpunkt des Gartens „Unter den glieder des Gemeinderates sowie alle serviert werden. Und auch eine kleine richtung, gestaltet aus vielen bunten Linden“ und sangen zum Abschluss interessierten Bürgerinnen und Bürger Auswahl an Teesorten. Zur besseren herzlich eingeladen. Planung bitten wir um Anmeldung un- Ortsbürgermeisterin ter Tel. 06735-1420. Natürlich gibt es Renate Steingaß auch Kaffee und Kuchen! G.C. Destination holt Silber nach Bornheim Einladung zur Teilnahme am 7. Bornheimer Weihnachts- Destination hat markt der FFW Bornheim und des Erbes-Büdesheim beim Rheinland- Fördervereins Pfälzischen Tanz- Am Samstag, dem 12. Dezember, ver- Tischtennis SG Offen- pokal in Lahnstein anstalten die FFW Bornheim und ihr eine Silbermedaille Förderverein ihren 7. Bornheimer heim/Erbes-Büdesheim geholt. Damit sind Weihnachtsmarkt. Auch dieses Jahr Siehe unter Offenheim. sie für die Deut- findet der Weihnachtsmarkt in ge- sche Meisterschaft wohnt gemütlicher Atmosphäre statt Vom Apfel zum Saft qualifiziert, die und ist für Standbetreiber kostenfrei. Kita „St. Bartholomäus“ besuchte Pfingsten 2016 in Wenn Sie sich als Verein, Schule, Kita Apfel-Hof Lindau im Harz oder Privatperson mit einem Stand be- Am Montagmorgen, 5. Oktober, fuhren stattfindet. Der TGO Fanfaren- zug Lahnstein organisierte den 5. Rheinland-Pfälzischen Tanzsportpokal. Insgesamt starteten 55 Vereine, darunter auch der TuS 1909 Bornheim mit Destination. Fröhlich machten sich die 20 Tänzerinnen mit ihrem Fanclub 95. Geburtstag in Eppelsheim auf den Weg, sehr dankbar für den gesponserten Bus eines großzügigen Jubilarin Katharina Spenders, der anonym bleiben möchte. Die gemeinsame Fahrt fördert Ofenloch mit Ute das Gemeinschaftserlebnis und die Vorfreude auf den Wettbewerb. Klenk-Kaufmann (Bei- In Lahnstein zeigten die Gruppen ein hohes Leistungsniveau und Destina- geordnete VG Alzey- tion freute sich in diesem Kreis gut mithalten zu können. Land und Bürgermeis- „Alle sind Gewinner“ stellte der Organisator bei der Preisverleihung fest terin von Eppelsheim) und war beeindruckt vom gezeigten Niveau und der gebotenen Unterhal- und ihren Söhnen (v.l.) tung. Der Landrat freute sich, dass die Landesmeisterschaft zum zweiten Oskar mit Frau Ursula Mal in Lahnstein stattfand und zeigte sich begeistert von der aktiven Ju- und Helmut mit Frau gend, die bereit ist, sich zu engagieren. Claudia. Qualifiziert für German Dance Trophy 2016 Es ging auch um die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft. Am 12. Oktober feierte Gold ging an die Alzeyer Tanzgruppe Society generation. Auch Köngern- Katharina Ofenloch ih- heim und Kriegsfeld konnten Gold holen. Die Bornheimer holten eine ren 95. Geburtstag mit Silbermedaille. vielen Freunden und Der nächste bedeutende Auftritt ist das Rendezvous der Besten in Worms der Familie. Die gebürtige Eppelsheimerin ist heute noch immer die Inha- am 14. November im Wormser. Destination hat sich mit dem Amazonen- berin einer Gaststätte in Eppelsheim und richtet regelmäßig, mit Unter- tanz qualifiziert und trainiert schon wieder fleißig, um den alten Tanz nicht stützung ihrer Familie, Stammtische aus. Schon früher leitete Sie zusam- zu vergessen. „Ach was", sagt eine Amazone, „den tanzen wir im Schlaf. men mit ihrem Mann eine Bäckerei in Eppelsheim. Mit viel Freude nimmt Wir arbeiten an den Feinheiten.“ Katharina Ofenloch an Seniorennachmittagen teil, geht sehr gern in das Die Bornheimer sind jedenfalls mächtig stolz auf ihre jungen Frauen, die Scheunencafé und genießt die Gesellschaft. Die Jubilarin hat zwei Söhne immer mehr zum Aushängeschild unserer Region werden. B.S. und ein Enkelkind. Text/Foto: S.Ehr. Donnerstag, den 22 Oktober 2015 Nichtamtlicher Teil Seite 9

den Kindern anschaulich, wieviel Saft für das leibliche Wohl soll wieder ent- sich in den Apfelstückchen befindet sprechend gesorgt werden. Kunst/Kultur und wie man ihn herauspresst. Die Wesentlichste Änderung ist der späte- Feste/Feiern Kinder konnten nun zusehen, wie die re Beginn ab 16:00 Uhr, so dass mit Flaschen für den Saft gereinigt wur- der dann schon einsetzenden Dunkel- Verbandsgemeinde Alzey-Land den. Erst nachdem der Saft auf 100 heit auch schon weihnachtliche Stim- Flonheim Grad erhitzt wurde, durfte er abgefüllt mung aufkommen kann. 24. 10., 19 Uhr werden. Um den eigenen Durst zwi- Wer Interesse hat, sich mit einem Ortsgemeinde Flonheim schendurch zu stillen, gab es ein Glas Stand bzw. einem eigenen Angebot Finissage zur Ausstellung „Kunst Apfelmost für die Kinder zum Probie- am Weihnachtsmarkt zu beteiligen, & Wein“ von Peter Warbinek und ren. Bevor wir die Heimreise antraten, kann sich noch gerne bis Donnerstag, Erhard Hütz betrachteten wir noch die Etikettier- den 12. November im Gemeindebüro Infothek/Ortsmuseum Flonheim, Anlage sowie viele Hektorliter Saft, die (06731-43330), bei Silke Müller Marktplatz 12 fertig zum Verkauf bereit standen. (-43256) oder unter der E-Mail-Adres- Ein erlebnisreicher Vormittag ging so se [email protected] Nack zu Ende und mit 17 Litern Saft im Ge- anmelden. 23. 10., 20 Uhr päck kamen wir wieder gut gelaunt in Markus Pinger Gesangverein 1845 e.V. Nack der Kita an! C.M. Ortsbürgermeister Bezirkssingen Für die Vorstandstätigkeit werden in- mit Chören aus der Region Seniorennachmittag teressierte Eltern bzw. Mitglieder des Sängerhalle Rheinhessen Am Dienstag, 27. Oktober um 14.30 Tag für Tag 2016 Vereins benötigt, die sich zur Wahl Eintritt frei Uhr lädt die Ortsgemeinde Erbes-Bü- stellen. Der aktuelle Vorstand freut sich Die Schautafel des Esselborner Bei- desheim zu ihrem nächsten Senioren- über tatkräftige Unterstützung, um die Alzey trags zur Auftaktveranstaltung der kaffee im Bürgerhaus ein. Aus aktuel- Vereinsarbeit fortführen zu können. 22. 10., 19 Uhr Aktion „Rheinhessen Tag für Tag 2016“ lem Anlass wird sich Stefan Janosch, Im Anschluss an die Mitgliederver- Kulturverein Alzey & Umgebung am letzten Samstag in Framersheim ein zuständiger Mitarbeiter der Ver- sammlung findet die konstituierende Klavierkonzert „Zuhause in wird für die nächsten Monate im Alten waltung, zu Fragen der Unterbringung Sitzung des neuen Vorstandes statt. Europa, Komponisten unterwegs“, Schulsaal ausgestellt. von Flüchtlingen in den Ortsgemein- S.May. Jürgen Rudolph aus Wörrstadt Wer an der Auftaktveranstaltung nicht den der Verbandsgemeinde Alzey- Klinikkapelle der Rheinhessen- teilnehmen konnte, sich aber noch Land äußern. Die Ortsgemeinde freut Flomborner Fassenachtsclub lädt ein: Fachklinik in Alzey über die für den 21.08.2016 geplante sich über zahlreiche interessierte Be- Eintritt frei Eröffnung des historischen Rundwegs Kampagneneröffnung sucher. R.W.-H. informieren möchte, kann dies wäh- 2015/2016 rend der o.g. Sprechzeiten noch gerne Am Mittwoch, dem 11.11.2015 pünkt- 14 „Schlaue Füchse“ mit 117 kg ge- nachholen. Die bei der Auftaktveran- lich um 19.33 Uhr heißt es wieder „He- ernteten Äpfeln und vier freiwilligen Esselborn staltung schnell vergriffenen Flyer wer- lau“ in Flomborn, dann fällt der Start- Mamas als Begleitung zum Apfel-Hof den nochmals nachgedruckt und wer- schuss zur Kampagne 2015/2016 des Groebe nach Westhofen. Nachdem die den am kommenden Donnerstag auch Flomborner Fassenachtsclub e.V. im Äpfel ausgeladen und gewogen wa- Weihnachtsmarkt 2015 wieder ausliegen. Vereinsraum in der Gemeindehalle. ren, kamen sie auf ein Förderband und Der Esselborner Weihnachtsmarkt Markus Pinger Hierzu sind alle Aktiven, Freunde und wurden in einer riesengroßen Apfel- wird wie in jedem Jahr wieder am Ortsbürgermeister Gönner des FFC sowie alle Flombor- waschanlage gereinigt. Anschließend Samstag vor dem ersten Advent statt- ner Bürgerinnen und Bürger herzlich rutschten die leckeren Früchte – für finden – in diesem Jahr aber mit einem Besuch aus Friedrichs- eingeladen um die „fünfte“ Jahreszeit neuen Konzept unter Federführung der die Kinder leider unsichtbar – durch ei- walde/ Entfall der Sprech- einzuläuten. Für Speisen und Getränke ne unterirdische Röhre zur Scheune, „Mädels vom Kühlen Grund“. ist ausreichend gesorgt. Der FFC freut wo sie in einer Maschine zerkleinert Geplant sind viele kleine Stände mit stunde sich auf eine große und ausgelassene wurden. Frau Groebe demonstriert verschiedenen Angeboten, aber auch Am Donnerstag, den 22. Oktober wird Narrenschar. Also, wir sehen uns am am Nachmittag der Besuch unserer 11.11. um 19.33 Uhr. Partnergemeinde Friedrichswalde ein- An alle Aktive und solche, die es wer- treffen, ab 19 Uhr findet dann ein ge- den wollen, geht die Bitte, ihren ge- Erbes-Büdesheim meinsames Abendessen im Bürger- planten und vorbereiteten Beitrag haus statt. Dazu sind alle Mitbürgerin- (Tanz, Vortrag, Gesang usw.) für die Kath. Kita „St. Bartholomäus“ nen und Mitbürger, die Interesse an Sitzungen im nächsten Jahr bis zum feierte Erntedank der Partnerschaft haben oder unsere 11.11.2015 beim Vorstand anzumel- Gäste einfach nur kennenlernen den, damit ein vorläufiger Ablauf ge- möchten, ebenfalls herzlich eingela- plant werden kann. den. Der Vorstand A.Ba. Aus diesem Grund muss die Bürger- meistersprechstunde im Gemeinde- Mit dem Bollerwagen büro an diesem Donnerstag jedoch lei- der entfallen. durch die Gartenschau In den folgenden beiden Tagen werden Auch in diesem Jahr hat sich der „Aus- wir zusammen mit unseren Gästen schuss der Generationen“ wieder viel Tagesausflüge nach Mannheim und Gedanken gemacht, um einen gelun- Lorsch unternehmen. Bei dringenden genen Ausflug für die Senioren und Angelegenheiten bitte ich Sie daher, Seniorinnen unserer Gemeinde zu sich an diesen beiden Tagen an den organisieren. Auf Wunsch der meisten Ersten Beigeordneten, Herrn Siegfried war unser diesjähriges Ziel die Lan- Lehmann zu wenden. desgartenschau in Landau. Markus Pinger Bereits von Beginn der Fahrt an Ortsbürgermeister herrschte im von der Gemeinde ge- Am Mittwoch, dem 30. September, feierten die Kinder der Kath. Kinderta- sponserten Bus ausgelassene Stim- gesstätte „St.Bartholomäus“ in der Erbes Büdesheimer Kirche mit Pfarrer mung, da auch der Busfahrer mit guter Becker ihren Erntedankgottesdienst. Mit vollgefüllten Erntekörbchen zo- Laune und vielen lustigen Anekdoten gen die Kinder in die Kirche ein und brachten auch viele Lebensmittel mit, Flomborn alle unterhielt. Trotz regnerischer Luft die der Alzeyer Tafel zugutekommen sollen. Die Vorschulkinder „Schlaue empfing uns Landau mit trockenem Füchse“ waren als Mäuse verkleidet in die Kirche gekommen und spielten Wetter. Nach Ankunft packten die Be- die Geschichte von 14 Mäusen, die sich auf den Weg machten, um ein Mitgliederversammlung treuer Rainer Thomas, Joachim Hoff- neues zu Hause für den Winter zu finden. Auf diese Weise wollten die Kin- des FöV der Grundschule mann, Anja Meyer und Ilke Meixner der und Erzieher nicht nur für die diesjährige Ernte danken, sondern auch Am Donnerstag, den 5. November, um erstmal einen Bollerwagen voll mit für die neugebaute, wunderschöne Kindertagesstätte. 19.30 Uhr lädt der Förderverein der Brezeln, Wasser und Wein und über- Aus dem Gemüse wurde eine leckere Gourmetsuppe gekocht, die den Grundschule Flomborn zur Mitglieder- raschten die Gruppe mit einem Imbiss. großen und kleinen Feinschmeckern köstlich schmeckte. Auf diesem Weg versammlung in das Lehrerzimmer der Dann ging es los. Jeder erkundete die auch unseren Dank an Frau Madarasz für ihren Einsatz in der Küche. Grundschule ein. Auf der Tagesord- Ausstellung nach seinem Gusto. Die Wie auch in den vergangenen Jahren wurden die haltbaren Lebensmittel, nung stehen die Satzungsänderung Betreuerinnen gingen mit dem Boller- von der Alzeyer Tafel abgeholt, zusammen mit Kindern ins Auto geladen. des Fördervereins, der Jahresrückblick wagen auf Tour, was ihnen so man- Wir danken allen Eltern recht herzlich für die zahlreichen Spenden! 2014/15, der Kassenbericht, die chen belustigten Blick einbrachte. Text/Foto: C.M. Entlas tung des Vorstandes sowie die Pünktlich waren alle wieder am Bus Neuwahlen des Vorstandes. und wir fuhren nach Weisenheim am Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 22. Oktober 2015

den. Wer nur zum Abschluss kommen Hand in Hand WERK aus Rheinhessen möchte (oder kann), sollte bitte vorher Planung Angebot Ausführung Abrechnung Bescheid geben. Herzliche Einladung Veranstaltungen Aus einer Hand zum Festpreis mit Garantie! an alle, die gerne mitwandern möch- Verbandsgemeinde Alzey-Land ten! Flonheim INNENAUSBAU - TROCKENBAU - LADENBAU - SCHREINER* Tel. 06734-9130657 28. 10., 19 Uhr RAUMAUSSTATTUNG - FLIESEN - NATURSTEINVERLEGUNG Fax. 06734-9140831 Landfrauenverein Flonheim- SANITÄR* - HEIZUNG*- ELEKTROINSTALLATION* mobil pr 0160-96340841 Uffhofen E-Mail: [email protected] Spät-Lese-Abend (Buchvorstel- GARDNER GRUPPE mit *Partnerbetrieben RHH Tel. 06732 933043 Im Namen des Vorstandes der AWO lungen) Besuchen Sie unsere Ausstellung MZ Tel. 06131 998564 Flonheim Ute Beiser-Hübner und Ma- Weinhaus Thiel und prüfen Sie unsere Referenzen! nuela Richter Wilhelm-Leuschner-Straße 17 www.fliesen-gardner.de [email protected] Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner Freude und dafür dankt ihnen die Orts- 1250 Jahre Flonheim gemeinde sehr. Berg, um in einem österreichischen Der Abendmahlsgottesdienst wird Im Jahre 2016 feiern wird 200 Jahre Ortsbürgermeisterin Restaurant gemeinsam zu essen. Mit vom Posaunenchor mitgestaltet und Rheinhessen und im Jahre 2017 wird Ute Beiser-Hübner Gitarrenklängen ging es zurück nach beginnt in Uffhofen um 8.45 Uhr, in Flonheim 1250 Jahre alt. Auch dies ist Flomborn. Alle waren sich einig. Es Flonheim um 10.10 Uhr. ein sehr bedeutender Grund zu feiern. war ein schöner Tag. Wir vom Betreu- Nach dem Flonheimer Gottesdienst Die Vorbereitungen sind teilweise an- erteam wünschen allen, dass sie auch (ca. 11.30 Uhr) sind alle eingeladen gelaufen und wir möchten gerne alle, im nächsten Jahr wieder gesund und zum gemeinsamen Erntedank-Mit- die im Vorbereitungsteam aktiv sein Framersheim fröhlich mitfahren können. I.M. tagsmahl im Jugendheim, Schulgasse möchten bitten, sich bei uns zu mel- 10. Damit die Altäre wieder festlich ge- den. schmückt werden können, bitten wir Ute Beiser-Hübner, Framersheimer Flonheim auch in diesem Jahr herzlich um Ern- Ortsbürgermeisterin Weihnachtsmarkt tegaben. Diese können am Samstag, Am Donnerstag, den 29. Oktober fin- dem 24. Oktober, zwischen 11 und 12 Jahreshauptversammlung det um 20 Uhr eine weitere Bespre- 500 EURO Belohnung Uhr zur jeweiligen Kirche gebracht des FV 1920 Flonheim chung zur Planung und Durchführung Die Holzhütte auf dem Rastplatz der werden. Im Voraus schon herzlichen des Weihnachtsmarktes am 29. No- Dank! Pfr.M.S. Der FV 1920 Flonheim lädt alle Mitglie- Naturfreunde wurde aufgebrochen vember statt. Zu dieser Sitzung, die der zur Jahrehauptversammlung am und Motorsensen sowie Kettensägen im Ratssaal des Rathauses stattfindet, Montag, den 2. November, um 19.30 gestohlen. AWO Herbstwanderung sind Standbetreiber der vergangenen Uhr ins Vereinsheim ein. Für sachdienliche Hinweise, die zur Er- Der Ortsverein AWO Flonheim lädt Jahre, sowie Neuinteressierte eingela- Tagesordnung: greifung der Täter führen, wird eine herzlich zur Herbstwanderung für den. Wie bitten um vollzähliges Er- 1. Begrüßung; 2. Gedenken der ver- Belohnung von 500 EURO ausgesetzt. Sonntag, 25.10. ein. scheinen. storbenen Mitglieder; 3. Ehrungen; Die Hinweise werden unter 06734- Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Adel- G.Dei. 4. Verlesen des Protokolls der letzten 3291380 entgegen genommen. Jü.D. berghalle, Berliner Straße. Wir wan- Mitgliederversammlung; 5. Jahresbe- dern durch den schönen Herbstwald richte; 6. Bericht Kassenprüfer; 7. Ent- LandFrauenVerein Erntedankfest nach Lonsheim, dort ist auch der Ab- lastung des Vorstandes; 8. Ergän- Einladung zur Mitgliederversammlung Die evangelische Kirchengemeinde schluss. Unterwegs gibt es - wie in der zungswahlen; 9. Anträge; 10. Ver- Die diesjährige Mitgliederversamm- Flonheim-Uffhofen lädt herzlich ein Vergangenheit auch - kleine leckere schiedenes. lung des LandFrauenVereins Framers- zum Gottesdienst anlässlich des Ern- Überraschungen. Anträge sind bis 30. Oktober beim heim findet am Freitag, 30.10., 19 Uhr tedankfestes am Sonntag, dem Wir würden uns sehr freuen, wenn vie- 1. Vorsitzenden Helmer Becker einzu- im Rathaus, Ratssaal, statt. 25. Oktober. le an der Wanderung teilnehmen wür- reichen. H.Be. Tagesordnung: 1) Berichte des Vorstandes, a) der Vor- Lustiger gelungener sitzenden, b) der Kassenwartin, 2) Be- richt der Kassenprüfer, 3) Entlastung Kunst- & Einradsport beim TSG Flonheim Herbstabend des Vorstandes, 4) Wahl der Kassen- Mit einer Gala-Vorstellung überzeugte Alljährlich lädt die Ortsgemeinde Flon- prüfer, 5) Verschiedenes der U19 Einrad-Vierer der TSG Flon- heim den Club der Behinderten und ih- Um besser planen zu können bitten wir heim beim Rheinhessen-Pokal Finale rer Freunde und die Senioren ein. In um Anmeldung bis Mo., 26.10. am Samstag, 10. Oktober, in Klein- diesem Jahr wurde ein sehr schöner Tel.: 06733-7562 oder 7560, per Winternheim. Lilly Altschäfl, Michelle und lustiger gelungener Herbstabend E-Mail: [email protected] Gallé, Lena Laubenheimer und Tanja verbracht. oder [email protected]. Wendel sowie Trainer Jürgen Thorn be- Bei Bremser, knusprigem Zwiebel- Alle Mitglieder, oder die es werden lehrten die Kritiker der letzten Wochen kuchen und einer leckeren Kartoffel- möchten, Freunde und Interessierte eines Besseren. Von den 145,4 einge- suppe wurde geschunkelt, gesungen, sind herzlich eingeladen. reichten Punkten brachten sie – zum gelacht und schöne Gespräche ver- 1. Vorsitzende A.D. zweiten Mal in diesem Jahr – eine Top- bracht. Punktzahl von über 140 ins Ziel. Mit Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hüb- Katholiken stehen vor der 140,55 P. kamen sie ganz nahe an ihre ner hieß sehr herzlich im Namen der Bestleistung, erzielt bei den Rheinhes- Gemeinde willkommen. Sie konnte Wahl sen-Meisterschaften, heran. Mit dieser auch Beigeordneten Ewald Witter und 357 Katholiken aus den Orten Fra- Leistung haben sie ihre Zugehörigkeit Fraktionssprecherin Manuela Richter mersheim und Gau-Heppenheim ha- zur deutschen Spitzenklasse unter- willkommen heißen. ben in diesen Tagen die Wahlunterla- mauert. Vorsitzender des Clubs der Behinder- gen für die Wahl des Pfarrgemeindera- Lucy Altschäfl, Arzu Mahmud, Victoria ten und ihrer Freunde, Paul Gaschler, tes erhalten. Fünf Kandidaten kandi- Metz und Caroline Strubel haben im 4er Einrad- und Kunstradfahren ihr dankte der Ortsgemeinde für die mitt- dieren für die drei Plätze im Rat: Korin- Programm erheblich aufgestockt, was natürlich auch einige Unsicherhei- lerweile 33. Einladung. Er sagte, dass na Hirschinger, Klaus Faßnacht, Mi- ten verursachte. Dennoch konnte das Quartett in beiden Disziplinen mit sie immer gerne nach Flonheim kom- chael Goldschmidt, Gertraude Sieben 84 P. (im Einradsport) und 69,83 P. (im Kunstradsport) zwei neue Bestleis- men. Als kleines Präsent erhielt die und Sebastian Sieben. Wie Wahlleite- tungen erreichen. Ortsgemeinde einen Beitrag aus der rin Anneliese Trapp mitteilt, kann die Auch im 1er Kunstradfahren der U13 hatte Victoria Metz „aufgerüstet“ Kreativwerkstatt des Clubs. Wahl aufgrund der allgemeinen Brief- was ebenfalls nicht problemlos über die Bühne ging. Bei Victoria reichte Fred Weber, der Garant für gute Unter- wahl ab sofort durchgeführt werden. es zum dritten Platz in der Tageswertung und einer neuen persönlichen haltung, trug mit seiner musikalischen Der Wahlbrief mit dem Briefwahlschein Bestleistung von 41,2 P. Ganz in die Nähe ihrer Bestmarke kam Linda Auswahl sehr zum Gelingen des und dem Stimmzettelkuvert kann per Jungk im 1er Kunstradfahren der U11. In der Tageswertung belegte sie Abends bei. Mitgebracht hatte er au- Post ins Pfarramt in Ober-Flörsheim mit guten 31,82 P. den vierten Platz. ßerdem ein Weinquiz, welches die geschickt werden, aber auch bei den Mit zwei Gesamtsiegen in der Rheinhessen-Pokal Wertung und drei neu- Köpfe rauschen ließ. Spontan ergriff Wahlvorstandsmitgliedern (Anneliese en persönlichen Bestmarken konnten die Sportlerinnen der TSG 1861 eV. Herta Maurer das Mikrophon, um das Trapp, Mainzer Straße 100, Werner Flonheim sehr zufrieden sein. Flonheimer Lied mit der Gesellschaft Breuder, Kirchstraße 50, Anja Dauten- Weitere Testwettkämpfe zur Vorbereitung auf die Saison 2016 stehen Mit- zu singen. heimer, Mainzer Straße 13 und Micha- te November in Baden-Baden und Heilbronn an. Die helfenden Hände kamen von den el Goldschmidt, Friedhofsweg 1) sowie Text: Wi.Wo./Foto: Ke.A. Damen und dem Herr der Arbeiter- bei Fam. Waldschmidt, Gau-Heppen- wohlfahrt Flonheim. Sie bewirteten mit heim, Friedhofsweg 5 bzw. nach den Donnerstag, den 22 Oktober 2015 Nichtamtlicher Teil Seite 11

Gottesdiensten abgegeben werden. und Gott für all die guten Gaben dan- Die Frist endet am Wahltag, dem Gau-Odernheim ke zu sagen, die wir auch in diesem 8. November. Pfr.M.W. Jahr wieder so reichhaltig geschenkt bekommen haben. Fit for Kids: Wer möchte mithelfen, dafür einen Weltmissionssonntag Trainingszeitenänderung Der Weltmissionssonntag unter dem großen Erntealtar zu legen? Wer kann Motto „Verkündet sein Heil von Tag zu nach den Herbstferien! uns dafür Obst, Gemüse… spenden? Tag“ wird am Sonntag, 25. Oktober, Nach den Herbstferien findet das Fit Bitte am Samstag, den 24. Oktober, 10.30 Uhr, in der neu renovierten Fra- for Kids-Training für Kinder zwischen um 14 Uhr in die kath. Kirche bringen. mersheimer Kirche gefeiert. Im Mittel- fünf und acht Jahren nicht mehr wie Vielen Dank. S.L.P. punkt steht in diesem Jahr Tansania gewohnt mittwochs, sondern freitags und die Kirche in Afrika. Pfr.M.W. von 16.30 bis 17.30 Uhr statt. Die Lei- Realschule plus am Alten Schloss tung der Gruppe übernimmt nach et- Gau-Odernheim was längerer Pause wieder Diplom- Informationsabend Sportlehrer Matthias Daum, unter dem Freimersheim Die Realschule plus am Alten Schloss die Gruppe ursprünglich gegründet Gau-Odernheim lädt alle interessierten worden war. Als Co-Trainerin steht die Eltern der Schülerinnen und Schüler bisherige Leiterin Chantal Graversen der 4. Grundschulklassen für Donners- Briefwahl ist möglich zu Verfügung. Uhlmann SHK GmbH & Co. KG tag, 5. November, um 19 Uhr zu einem 304 Katholiken aus den Orten Essel- Wir hoffen weiterhin auf rege Beteili- Wendelsheimer Str. 15 + 19 Informationsabend ein. Wir möchten born, Freimersheim, Kettenheim und gung und würden uns freuen, den ei- Nieder-Wiesen Sie über die Angebote und Möglich- Wahlheim haben in diesen Tagen die nen oder anderen Neuling begrüßen zu 0 67 36 - 335 keiten unserer Schule informieren so- Wahlbenachrichtigung für die Wahl dürfen. M.Sch. rika-kaminofen.de des Pfarrgemeinderates am 8. Novem- wie Einblicke in verschiedene Fächer ber 2016 erhalten. Fünf Kandidaten geben. Wir freuen uns auf Ihren Be- kandidieren für die drei Plätze im Rat: 10 Jahre such. 16 und 22 Uhr der Gau-Odernheimer Franz-Josef Müller, Astrid Kuntke, Ste- Geschichtsverein... Nadja Wilmer, Schulleitung Weihnachtsmarkt auf dem Roßmarkt phan Groten, Dirk Strubel und Claudia ... sind ein Grund zum Feiern. Deshalb statt. Groten. Wie Wahlleiter Edgar Jäckle laden wir alle interessierten Bürger am Mitgliederversammlung Nach dem letztjährigen großen Erfolg mitteilt, kann Briefwahl bei ihm (Bahn- 24. Oktober von 14-18 Uhr in die Pe- des Landfrauenvereins haben wir bereits vielfache Neuanmel- hofstraße 62, Freimersheim) und bei tersberghalle ein. Im Foyer werden an am Do., 5.11. um 19.30 Uhr im Alten- dungen. Wenn auch Sie an einer Teil- Stephan Groten vom Wahlvorstand verschiedenen Ständen die Aktivitäten raum des Rathauses nahme interessiert sind, melden Sie (Obergasse 107, Wahlheim) beantragt des Vereins von 2005 bis heute prä- Tagesordnung: sich bitte im Gemeindebüro unter Tel. werden. Das Wahllokal im Haus sentiert, das „Reisebüro“ zeigt die Ex- 1. Begrüßung 06733-403 oder per Mail an St. Martin ist am Sonntag, 8. Novem- kursionen der vergangenen Jahre und 2. Gedenken der verstorbenen Mit- [email protected]. Melde- ber 2016 von 10 - 12 Uhr geöffnet. lädt zur nächsten Tour im kommenden glieder schluss ist der 6. November. P.R. Pfr.M.W. Jahr ein. Die Mittelaltergruppe liest his - torische Texte, man kann der Arbeits- 3. Jahresbericht gruppe Archive und Familienforschung 4. Kassenbericht 5. a.) Bericht der Kassenprüfer über die Schulter schauen, die Ar- Mauchenheim Gau-Heppenheim beitsgruppe Restaurierungen ist mit b.) Entlastung des Vorstandes Werkbank und Exponaten vertreten, 6. Vorstandswahl eine digitale Bilderschau zeigt die bis- 7. Wahl des neuen Kassenprüfers Martinsumzug Adventsfenster 2015 8. Verschiedenes herigen und die geplanten Aktivitäten Der SPD-Ortsverein Mauchenheim Liebe Gau-Heppenheimerinnen und Bitte einen Teller und ein Glas mitbrin- und der rheinhessische Mundartsän- lädt alle Kinder, Eltern, Omas und Gau-Heppenheimer, wie Ihnen sicher- gen!!! T.L. lich bekannt ist, findet in diesem Jahr ger Herbert Völkner gibt launige Stük- Opas sowie die ganze Ortsgemeinde ke zum Besten. Bei einem Gläschen zum Martinsumzug am Mittwoch, dem die Auslosung für die Weihnachtsfens - Anmeldungen für ter am 1. November 2015 um 15 Uhr Wein lässt sich trefflich mit den Aktiven 11. November, herzlich ein. Wir treffen bei Kaffee und Kuchen im ev. Gemein- des Vereins diskutieren und zuguter- Weihnachtsmarkt uns um 18 Uhr auf dem Platz unter der dehaus statt. Wenn wir uns jeden letzt gibt es die brandneuen Ortskalen- Am ersten Adventsamstag, dem Linde. Angeführt von Sankt Martin auf Abend an einem weihnachtlich deko- der und eine Festschrift zum Jubiläum 28. November findet wieder zwischen seinem Pferd und musikalisch unter- rierten Fenster treffen wollen, benöti- zu erwerben. T.E. gen wir jedoch noch sechs Anmeldun- gen. Alle, die sich jetzt noch nicht ent- Erntedankfest Gau-Odernheim schieden haben, können noch ihre Am Sonntag, den 25. Oktober, feiern Meldungen bei Christa Deforth, wir in der Kath. Kirche in Gau-Odern- Deutschlands beste Schwertkämpferin Hauptstr. 36, Gau-Heppenheim abge- heim das Erntedankfest. Der Gottes- ben. dienst beginnt um 10.30 Uhr. Herzliche Helmut Matthäi, Ortsbürgermeister Einladung, bei diesem Fest mitzufeiern

Gau-Heppenheim Gruselige Gestalten zieren die Fensterbänke

Melissa Schmeichel (dritte von rechts, obere Reihe) mit den restlichen Prüflingen und den Prüfern nach getaner Arbeit.

Mehrere deutsche Meistertitel und sogar den Euroapameistertitel im japa- Die Gau-Heppenheimer Landfrauen trafen sich zu einem kreativen Bastel- nischen Schwertkampf hat sie bereits gewonnen, die Rede ist von Melis- abend mit Kürbissen. Es wurden verschiedene Kürbisse gestaltet und di- sa Schmeichel, welche am Wochenende als erste Deutsche die Prüfung verse Techniken ausprobiert. Einige davon wurden bemalt, andere mit zum schwarzen Gürtel im Sportschanbara (Schwertkampf) als Prüfungs- Serviettentechnik verziert oder auch geschnitzt. Das Ergebnis ist sehens- beste bestand. wert. Diese Kunstwerke schmücken nun Haus und Hof. Der Abend ende- Sieben Prüflinge stellten sich am vergangenen Wochenende im Sächsi- te mit einem gemütlichen Beisammensein und man war sich einig, einen schen Braunsbedra der Prüfungskommission, mit 97 von 100 möglichen erneuten Basteltreff am 17. November um 19 Uhr in den Räumlichkeiten Punkten kann das Kampfkunstteam um Trainer Oliver Drexler mit Stolz auf der Freiwilligen Feuerwehr zu organisieren, um gemeinsam das Advents- eine neue Dan (Schwarzgurt-) Trägerin in dieser Sportart schauen. Herzli- fenster der Landfrauen zu gestalten. Anmeldungen sind noch bei Christia- chen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung. ne Matthäi, Tel. 06731-55615, möglich. Text: M.Mo./Foto: Fr.R. Info rund um diesen modernen Schwertkampf: www.spochan-deutsch- land.de Text/Foto: O. Dr. Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 22. Oktober 2015

Erbes-Büdesheim 31.10.1930 Gerda Dyllong 85 Jahre 26.10.1939 Kurt Kunz 76 Jahre 01.11.1944 Mustafa Altin 71 Jahre 27.10.1941 Friedrich Lantelme 74 Jahre Kettenheim 30.10.1941 Helga Kinzel 74 Jahre Wir 29.10.1936 Elisabeth Frey 79 Jahre 30.10.1943 Christa Krause 72 Jahre 31.10.1935 Elfriede Hirschel 80 Jahre Lonsheim 28.10.1945 Annemarie Schmitt 70 Jahre Esselborn 01.11.1941 Karl-Heinz Heß 74 Jahre gratulieren 26.10.1941 Boris Demidenko 74 Jahre Mauchenheim Flomborn Jubilare vom 26.10. – 01.11. 2015 26.10.1941 Gerd Dörrhöfer 74 Jahre 27.10.1936 Albert Boos 79 Jahre 27.10.1933 Hans Michel 82 Jahre Albig Flonheim 27.10.1943 Helmut Müller 72 Jahre 01.11.1938 Katharina Elbert 77 Jahre 27.10.1932 Werner Becker 83 Jahre Nack 01.11.1933 Rudi Engel 82 Jahre 27.10.1928 Erika Diehl 87 Jahre 28.10.1938 Heinrich Wenderoth 77 Jahre 01.11.1920 Heinrich Galle 95 Jahre 27.10.1936 Karl Ludwig Mann 79 Jahre 29.10.1928 Wilhelm Hottenbach 87 Jahre 29.10.1941 Johann Nargang 74 Jahre Framersheim 30.10.1926 Ernst Fischborn 89 Jahre 01.11.1939 Antonie Mann 76 Jahre 30.10.1929 Henriette Brückner 86 Jahre Nieder-Wiesen 31.10.1928 Margarete Deichmann 87 Jahre Bechenheim 31.10.1927 Hildegard Becker 88 Jahre 28.10.1924 Friedrich Wilhelm Machemer 91 Jahre Freimersheim Offenheim 01.11.1931 Gretel Morgenthaler 84 Jahre Bechtolsheim 01.11.1930 Mahindokht Abadanian 85 Jahre 31.10.1941 Anneliese Schenkel 74 Jahre Gau-Heppenheim Wahlheim 27.10.1944 Anna Przewodnik 71 Jahre Bornheim 29.10.1933 Martha Bayer 82 Jahre 27.10.1937 Edith Bauer 78 Jahre Gau-Odernheim Eppelsheim 28.10.1937 Dieter Gabsch 78 Jahre 27.10.1925 Lotte Ruhland 90 Jahre 28.10.1935 Brigitte Gerhart 80 Jahre Goldene Hochzeit 29.10.1933 Horst Baltruschat 82 Jahre 29.10.1925 Christina Lauer 90 Jahre Eppelsheim 30.10.1939 Siglinde Roos 76 Jahre 30.10.1938 Edith Hartmann 77 Jahre 29.10.1965 Hermann und Rita Orschiedt stützt durch den Musikverein Mau- Fest war sehr gut besucht. Besucher, Uhr im Bürgerhaus unter der Leitung Herzliche Einladung zum chenheim laufen wir mit unseren Later- die in Tracht kamen, hatten das erste von Sigrid Bannemer-Schult ein neuer Workshop! Getränk frei. Nach dem Verzehr einer Kurs in "Rhythmischer Sportgymnas- nen durch die Straßen (Hauptstraße, Gut leben im Alter – den demografi- bayerischen Mahlzeit und einer Maß tik". Wer Lust hat, seine Koordination Sionerstraße, Braunhauserstraße, schen Wandel gemeinsam gestalten. Original Münchener Festbier wurde und Fitness zu trainieren, ist hier ge- Weinbergstraße, Hauptstraße, An der Eine Zukunftswerkstatt in Nieder-Wie- der bayerische Dreikampf - Maßkrug nau richtig. Es werden auch Pilates Mühlwiese) in Richtung Mühlwiesen- sen. Am Freitag, 6.11. zwischen 16 stemmen – Nagel einschlagen - und und Aerobic Elemente sowie Entspan- halle. Hier erhalten die Kinder eine gro- und 18 Uhr findet im Gemeindezent- Wettmelken gestartet. Die zahlreichen nungsübungen einfließen. Neue Teil- ße Martinsbrezel. Für die Erwachsenen rum Nieder-Wiesen, ein Workshop nehmer sind herzlich willkommen. Die gibt es selbstgemachten, original Teilnehmer und auch die übrigen Gäs- zum Thema „Gut leben im Alter – den Anmeldung kann in der ersten Mauchenheimer Glüh- und Eierwein. te hatten einen Riesenspaß. Bei zünfti- demografischen Wandel gemeinsam Übungsstunde erfolgen. D.Bö. Für Speisen und sonstige Getränke ist ger Hüttenmusik wurde bis in die frü- gestalten“ statt. Die Ortsverwaltung bestens gesorgt. Die gesamte Ortsge- hen Morgenstunden getanzt und ge- und die Landeszentrale für Gesund- meinde ist herzlich eingeladen. U.A. feiert. Arbeitseinsatz am heitsförderung in Rheinland-Pfalz e. V. Der TuS freut sich schon jetzt auf ein (LZG) laden hierzu alle interessierten Wiedersehen im nächsten Jahr. N.W. Spielplatz Für den kommenden Samstag, 24.10. Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich Nack werden Freiwillige gesucht, um den ein. Platz am Gemeindezentrum winterfest Die Folgen des demografischen Wan- Nieder-Wiesen zu machen. dels machen auch vor Nieder-Wiesen Oktoberfest beim Die Dembach soll vom Unkraut befreit, nicht Halt. Sie werden die Gemeinde TuS Nack KiKu in Nieder-Wiesen Büsche geschnitten und neu gepflanzt vor eine große Herausforderung stel- len: Die kommunale Verwaltung eben- Am Samstag, den 10. Oktober fand Weiteres Gymnastik-Angebot werden, der Mulch unter den Spielge- so wie Vereine, Unternehmen, sozialen das 4. Oktoberfest beim TuS statt. Das am Dienstag, 27.10. beginnt um 20 räten aufgelockert und verteilt werden. Wer die Aktion tatkräftig unterstützen Einrichtungen und nicht zuletzt die Be- möchte findet sich bitte um 9 Uhr mit wohnerinnen und Bewohner. Die Gummistiefel, Schubkarren, Hand- Chancen dieser Entwicklung liegen vor Freudiger Kindertag in Mauchenheim schuhen, Rechen oder Hacke auf dem allem darin, die Gesellschaft zu akti- Gelände ein. D.Bö. vieren und die Bürgerinnen und Bürger

90. Geburtstag in Nieder-Wiesen Auf dem Foto (v.l.n.r.): Steffen Unger (Bürger- meister VG Al- zey-Land), Toch- ter Elisabeth, Ju- bilar Friedrich Ei- Ein herzliches Dankeschön an alle Spender! sen und Enkelin Die Kinder der Mauchenheimer Kirchengemeinde, Pfarrer Hussung und Melanie. alle Beteiligten bedanken sich ganz herzlich bei der ganzen Gemeinde für Am 13. Oktober die großzügigen Spenden in Form von Obst, Gemüse, Geld, Saft oder feierte Friedrich Sonstigem, die anlässlich unseres Erntedankfestes zusammengekommen Eisen seinen sind. 90. Geburtstag Der Kindertag, samstags mit dem Einsammeln von Obst und Gemüse, im Kreise der Fa- dem anschließenden Kochen einer Suppe und dem Schmücken des milie, an einem Altars, bereitete allen Helfern sehr viel Freude. Ort, an dem er sich besonders wohl fühlt: Dem Sportplatz. Der Jubilar Sonntags fand dann ein Erntedank-Familien-Gottesdienst statt, den die schaut leidenschaftlich gern Fußball und anderen Sportarten zu. Früher Kinder mit einem Sprechspiel und mehreren Liedern mitgestalteten. war er in der Landwirtschaft und auf dem Bau tätig. Seinen Dienst als Im Anschluss trafen sich alle im Haus Sion zum traditionellen Suppenes- Küster in Nieder-Wiesen nimmt er schon seit über 50 Jahren wahr und be- sen. gleitet Enkelin Melanie heute noch immer gern. Der gebürtige Nieder-Wie- Das restliche Obst und Gemüse wurde, wie schon in den letzten Jahren, sener verbringt gern viel Zeit mit seiner großen Familie. Der Jubilar hat an die Alzeyer Tafel gegeben. Danke für Ihre Unterstützung! zwei Töchter und einen Sohn sowie 12 Enkel und 13 Urenkel. Das Kindergottesdienst-Team E.L. Text/Foto: S.Ehr. Donnerstag, den 22 Oktober 2015 Nichtamtlicher Teil Seite 13 zu motivieren, die Zukunft des eigenen Ober-Flörsheimer Alters zu gestalten. Nachtwächterführung Um dieser Entwicklung Rechnung zu Der Heimat- und Kulturverein Ober- tragen, führt die Landesregierung den Flörsheim lädt ein zur Nachtwächter- Beteiligungsprozess „Gut leben im Al- führung „Ober-Flörsheim Anno 1860“ ter – den demografischen Wandel ge- am Samstag, 7. November. Sie be- meinsam gestalten“ durch. Der Beteili- ginnt um 18 Uhr im Hof des Bürger- gungsprozess soll die Menschen dazu hauses in der Kommenturei. Begleiten motivieren, in fünf Bereichen Ideen Sie den Nachtwächter Franz Dirigo und konkrete Projekte zu entwickeln und seinen Sohn Johannes bei ihrem und den demografischen Wandel mit- Rundgang anno 1860 durch das zugestalten: „Selbstbestimmtes Woh- abendliche Ober-Flörsheim und lau- nen im Alter“, „Mobil und fit im Alter“, schen Sie, was die beiden über das „Im Alter gut und sicher leben“, „Soli- Leben seiner Bewohner zu erzählen darität der Generationen stärken“ und haben. Nach dem Rundgang, um ca. „Beteiligung älterer Menschen stär- 19.30 Uhr, erwartet uns der Landfrau- ken“. enverein zu einem warmen Imbiss und Ch.B. Schwester Amalia Charlotte Philippina Sprachentwicklung von großer Bedeu- gemütlichen Beisammensein im Bür- von Avemann geborene Clotz (1722- tung und schult das Sprachzentrum. gerhaus. Die Teilnahme an der Füh- 1793) gewidmet. Beide Frauen gehör- Im Vordergrund soll der Spaß an Musik rung ist kostenlos, es wird jedoch um ten zur Familie des letzten Amtmanns und das gemeinsame Singen stehen. Ober-Flörsheim vorherige Anmeldung wegen des Im- (Verwalters) der Deutsch-Ordens- Die Kinder lernen christliche, volks- bisses gebeten unter 06735-1096 (B. Kommende Ober-Flörsheim, Heinrich tümliche und neue Lieder kennen. Wir Rudy) oder 06735-580 (E. Nies) bzw. Fortsetzung der Titelseite Wilhelm Julius Alefeld, der hier von spielen und erleben unseren Körper per E-Mail an: hschmahl@uni- 1770 bis zu seiner Flucht vor den fran- als Instrument und setzen ihn zur Be- 140 Jahre Feuerwehr mainz.de. H.Sch. zösischen Revolutionstruppen 1793 gleitung mit ein. Ober-Flörsheim wirkte und mit seinen Verwandten im Beim miteinander Musizieren müssen Für die Ortsgemeinde Ober-Flörsheim Katholiken wählen Herrenhaus in der Kommenturei (heute wir aufeinander hören und uns auch gratulierte Ortsbürgermeister Sascha 632 Katholiken aus den Orten Dintes- Bürgerhaus) wohnte. unweigerlich zurücknehmen. Das trai- Leonhardt sowie für den Landfrauen- heim, Eppelsheim, Flomborn und Die beiden barocken Grabplatten wur- niert das Sozialverhalten, welches für verein Gabriele Gerlach. Diese er- Ober-Flörsheim haben in diesen Tagen den bei der Neugestaltung des Fried- das Miteinander so wichtig ist. wähnte vor allem die gute Zusammen- die Wahlunterlagen für die Wahl des hofs in den 1970er Jahren entfernt und Beim Mitgestalten von Familiengottes- arbeit unter den Vereinen, da der Pfarrgemeinderates erhalten. Sieben zerbrachen hierbei in mehrere Teile. diensten und anderen Veranstaltungen Schulungsraum der Feuerwehr für den Kandidaten kandidieren für die drei Auf private Initiative hin wurden sie werden die Kinder bestimmt viel Spaß Landfrauenverein zur Verfügung steht. Plätze im Rat: Matthias Reh, Hans- 1979 nach Gundersheim in Sicherheit haben und gerne präsentieren, was sie Auch der Vereinsring, vertreten durch Jürgen Fuldner, Hildegard Kuenen, gebracht. gelernt haben. Gustav Sipp, gratulierte und über- Marion Gärtner, Peter Breitmann, Sa- Vor zwei Jahren beschloss der Hei- Name: "Singerbsen" reichte, wie alle anderen auch, ver- bine Schmitt und Manuela Weinländer. mat- und Kulturverein nach Absprache Träger: Evangelische Pfarrei Offenheim schiedene Spenden von den befreun- Wie Wahlleiter Wilhelm Gerlach mit- mit dem Besitzer ihre Rückführung Chorleiterin: Anke Scherzer deten Vereinen. teilt, kann die Wahl aufgrund der allge- nach Ober-Flörsheim und mit Geneh- Alter: 2 Jahre bis 8 Jahre Anschließend bedankte sich Wehrfüh- meinen Briefwahl ab sofort durchge- migung der Ev. Kirchengemeinde ihre aktive Kinder: 15 rer Hess bei allen Anwesenden. Er führt werden. Der Wahlbrief mit dem Aufstellung am jetzigen Ort – vorher Proben: dienstags von 17-18 Uhr überreichte Heiko Babel sowie den Briefwahlschein und dem Stimmzettel- professionell restauriert. Ort: Evangelisches Gemeindehaus ehemaligen Wehrführern von Ober- Im Frühling des bevorstehenden Jubi- Erbes-Büdesheim, Hauptstraße 10 Flörsheim W. Nies und R. Simmet die kuvert kann im Pfarrhaus in der Haupt- läumsjahrs „200 Jahre Rheinhessen“ (hinter der evangelischen Kirche) Goldene Ehrennadel der Feuerwehr straße und bei den Wahlvorstandsmit- wird der HuK die Steine und ihre Ge- Kontakt: 06731-9009374; E-Mail: Ober-Flörsheim für ihr besonderes En- gliedern (in Ober-Flörsheim: Wilhelm schichte während einer Veranstaltung [email protected]; gagement. Die bronzene Ehrennadel Gerlach, Turnhallenstraße 15, in Flom- vorstellen. Weiterhin ist die Anbrin- www.offenheim-evangelisch.de der Feuerwehr Ober-Flörsheim bekam, born: Mechthild Cramer, Kurpfalzstra- gung einer Tafel mit Erläuterungen ge- Pfr.E.B. stellvertretend für alle Aktiven der Feu- ße 18, Andreas und Christoph Dek- plant. Weitere Bilder und Infos dem- erwehr Ober-Flörsheim und als kers, Schulstr. 11, in Eppelsheim: Kris- nächst unter www.huk-ober-floers Freundschaftsgabe, der in Ober-Flörs- tine Niebergall-Klein, Albert-Schweit- Die LandFrauen: heim.de. Text/Foto: H.Sch. heim lebende Wehrführer der Feuer- zer-Straße 35) abgegeben werden. Die Wer A sagt muss auch B sagen - wehr Flomborn H. Gerdon, zum Dank Frist endet am Wahltag, dem 8. No- vom Apfel zur Birne für die gute Zusammenarbeit über- vember 2015. Pfr.M.W. Planung Weihnachtsmarkt Eine kurzweilige Betrachtung rund um reicht. Am Samstag, 28. November, findet in die Birne können Sie am 3. November Wehrführer Holger Hess hofft, dass die Zeugen der der Kommenturei von 16-21 Uhr der im Georg-Neidlinger-Haus, Weinheim, Zusammenarbeit der zukünftig weiter Lokalgeschichte traditionelle Weihnachtsmarkt statt. erleben! Nicht nur literarisch und bota- als Stützpunktwehr Alzey-Land Süd Zur Besprechung aller organisatori- nisch: Wer Suppenteller, Glas und Be- (Ober-Flörsheim/Flomborn) dienende schen Maßnahmen werden die Stand- steck dabei hat, wird auch kulinarisch Einheiten, stets die Kompetenzen im betreiber zu einer Zusammenkunft für verwöhnt. Beginn des Herbstabends Brandschutz und der allgemeinen Hilfe Montag, 2. November ins Sängerheim ist 19 Uhr, Mitglieder frei, Gäste beglei- innerhalb der VG Alzey-Land erweitern des MGV im Bürgerhaus eingeladen. chen einen kleinen Obolus. Anmel- werden. Liege man doch in einem ehe- Beginn ist um 19 Uhr. Um vollzähliges dung erforderlich bei Elke Hanne- maligen Grenzgebiet zu den Nachbar- Erscheinen wird gebeten, weil spätere mann-Lawall, Tel. 06736-464 oder kommunen und daher prädestiniert zur Änderungswünsche dann nicht mehr Irene Frick, Tel. 06736-960950 I.F. überörtlichen Hilfe. berücksichtigt werden können. W.G. Der Wehrführer verwies auf das um- Tischtennis SG Offen- fangreiche Anschlussprogramm mit di- versen Schauübungen durch bei- heim/Erbes-Büdesheim spielsweise die Bambini-Feuerwehr Offenheim Leichtes Durchatmen vor der Ferien- Ober-Flörsheim oder die Jugendfeuer- pause, denn die Herren I konnten erst- wehr Flomborn. Die Demonstration ei- mals in der Saison einen doppelten ner Fettexplosion mit Veranschauli- Kinderchor "Singerbsen" Punktgewinn feiern. Auch die Herren II chung der Temperaturentwicklung mit- Musik ist Ausdruck von Lebensfreude, und III überzeugten mit Teilerfolgen. tels Wärmebildkamera zeigte mit dem ohne Musik fehlt uns etwas. In unse- "Der erste Sieg in der Runde ist per- Rauch-Simulations-Haus des Kreis- rem Alltag begegnen wir ständig Mu- fekt und diesmal konnten wir die Er- feuerwehrverbandes auf, wie solche sik. Viele Bereiche der musischen Er- satzstellung des Gegners ausnutzen Gefahren entstehen und welche Mög- Aufmerksamen Zeitgenossen wird es ziehung gehen in die Spracherziehung und die entscheidenden Spiele für uns lichkeiten der Bekämpfung hierzu be- nicht entgangen sein: Vor wenigen Ta- über. positiv gestalten", so Jochen Nöhrbaß stehen. Auch das Heimatmuseum be- gen wurden auf Initiative des Heimat- Kurz: Die Musik bietet uns ein vielfälti- nach dem 9:5 Erfolg beim TSV Gau- teiligte sich am Fest und öffnete seine und Kulturvereins zwei historische ges Angebot, eine wahre Fundgrube, Odernheim III, womit man zumindest historischen Pforten. Bei Kaffee und Grabdenkmäler an der Außenseite der aus der wir gerne schöpfen. Im Kinder- den Abstiegsrang in der Bezirksliga- Kuchen klang das Fest langsam bei ev. Kirche aufgestellt. Es handelt sich chor soll Musik erlebbar und begreif- Süd verlassen konnte. Diesmal trug herrlichem Feier-Wetter aus. hierbei um bedeutende Zeugnisse, die bar werden. Dazu machen wir ver- auch das mittlere Paarkreuz etwas Das Organisationsteam, allen voran an die Geschichte des Deutschen Or- schiedene Übungen der Stimmbil- zum Erfolg bei. Entscheidend waren U.Hahn und C.Deforth, hatte für die dens in Ober-Flörsheim erinnern. dung, wie z. B. Stimmbildungsge- aber alle Punkte im hinteren Paarkreuz Festlichkeiten alles sehr gut geplant Die Steine waren Sophia Christina Ma- schichten, Grimassen schneiden, Zun- durch Hartmut Kail (2) und Mathias und umgesetzt. Text/Foto: Ho.He. riana Clotz (1718-1789) und ihrer genübungen u.v.m.. Das ist für die Gelfort. Jochen Nöhrbaß, Christian Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 22. Oktober 2015

„Spende für den Kinder- ten gehören zu einer kunst- bzw. bau- Impressum spielplatz“ geschichtlichen Phase, die mit dem Etikett „Historismus“ belegt wurde. Er- Der OCV bedankt sich bei allen Gäs- scheinungsformen, Merkmale und ten, die unsere Aktion „Spende für den Hintergründe des Historismus sollen für die Verbandsgemeinde Alzey-Land Kinderspielplatz“ durch ihre Teilnahme im Rahmen dieses von den Museums- am Oktoberfest unterstützt haben. Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- leitern Dres. Heller-Karneth geleiteten machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und Durch den guten Verzehr und gutes stadthistorischen Rundgangs themati- der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtols- Trinkgeld haben wir nichts drauf legen heim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, siert werden. Anmeldungen zu dem Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Essel- müssen und konnten einen Gewinn von Altertumsverein und Kreisvolks- born, Flom born, Flonheim, Framersheim, von ca. 50 € erzielen. Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, hochschule veranstalteten kulturge- Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Schade nur, dass sich nicht mehr Bür- schichtlichen Rundgang am Samstag, Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. ger aus Offenheim an der Aktion betei- den 24. Oktober, von 10.30-12.30 Uhr, Auflage 10.570 ligt haben. werden unter Tel. 06731-499364 (Tou- Verantwortlich für den amtlichen Teil Dennoch wird der OCV eine Spende Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land ristinformation Alzeyer Land) entge- von 500 € bei Beginn der Baumaßnah- Bürgermeister Steffen Unger gengenommen. Ein Kostenbeitrag Weinrufstraße 38, 55232 Alzey men an die Gemeinde übergeben. (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die wird erhoben. R.K. K.-H.K. Verantwortlichen des amtlichen Teils) Telefon 0 67 31 / 409 - 0 Fax 0 67 31 / 409 61 21 Einladung zum Senioren- Diabetiker E-Mail [email protected] nachmittag Selbsthilfegruppe Alzey Herausgeber-Verlag Vortrag am 19. Oktober um 19 Uhr im Oppenheimer Druckhaus GmbH Am 31.10., um 15 Uhr in der Gemein- Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt S-Forum der Sparkasse Worms-Alzey- AG Mainz HRB 31819 dehalle Offenheim, lädt der Offenhei- Ried in Alzey, Bleichstr. 8. USt-IdNr. DE 148 271 388 mer Carnevalverein die Senioren der Steuer-Nr. 08 666 02 863 Es informieren Bärbel Petzold und Gemeinde zu einem gemütlichen (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im Martina Weeber, DRK Alzey über die Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) Nachmittag bei Kaffee, Kuchen und Gesellschafter/Geschäftsführer: Themen: „Erste Hilfe für Senioren“, ein kleines Abendessen ein. Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz „Hausnotruf“ und „Essen auf Rädern“. Verlagsleitung: Claudia Nitsche K.-H.K. Telefon 0 67 32 / 93 818 0 Dieser Vortrag ist kostenlos und Gäste Fax 0 67 32 / 93 818 20 sind herzlich willkommen. E-Mail [email protected] Der diesjährige Jahresabschluss ist Nichtamtlicher redaktioneller Teil Fußball am Sonntag, 8. November im Hotel/ V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Tanja Braun Landgasthof Rebe, Antoniterstraße 47, Anzeigenteil Claudia Nitsche (verantwortlich) Maier, Harry Klatt und Jürgen Michel II in Alzey. Anmeldungen bis 2. Novem- C-Klassen ber an Friedrich Heck, Tel. 06731- Druck gewannen je einmal nach dem Nöhr- Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG baß/Kail und Maier/Gelfort im Doppel 43101 oder Ernst Wilhelm von der Au, Alexander-Fleming-Ring 2 Tel. 06733-1037. F.H. 65428 Rüsselsheim siegreich waren. Die Herren II holten gegen GW Wen- Anzeigenannahme im Verlag delsheim ein 8:8 Unentschieden und Offene Telefon 0 67 32 / 93 818 12 waren eigentlich einem Sieg sehr na- Hebammensprechstunde 0 67 32 / 93 818 18 he. Nach einer völlig überraschenden für Schwangere und junge Mütter Telefax 0 67 32 / 93 818 20 4:0 Führung konnte der Gast zwi- Am Dienstag, den 27. Oktober, 10.30- [email protected] schenzeitlich sogar in Führung gehen. 12 Uhr, Mehrgenerationenhaus, Schloß- Bedauerlich und schade, dass bei gasse 13 in Alzey. Öffnungszeiten im Verlag zwei weiteren Siegen der SG dann Jür- Die Hebammensprechstunde ergänzt Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr gen Michel I es auf dem Schläger hat- die klassische Schwangerschaftsvor- Mi. geschlossen Anzeigenannahmeschluss: te, das Spiel zum 9:6 für seine Mann- Auch am kommenden Wochenende ist sorge. Bei Fragen zu körperlichen Be- Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr schaft zu entscheiden. Nach drei Erfol- schwerden rund um Schwangerschaft, Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr für die Vereine in der VG Alzey-Land Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr gen im Doppel durch Bösel/Weber, Geburt und im ganzen ersten Lebens- volles Programm angesagt. Die Albi- Gültige Mediadaten: Stand Juli 2015 Arm/Hirschel und Michel/Daum war ger, die zuletzt gegen den Primus TV jahr des Kindes gibt die anwesende Andreas Hirschel mit zwei Siegen im Sulzheim remisierten, und Freimers- Hebamme gerne ihr Wissen rund um Redaktion Einzel top. Weitere Punkte: Stefan Bö- die Gesundheit von Mutter und Kind heim II haben in der Alzeyer Gruppe Telefon 0 67 32 / 93 818 15 sel, Leon Weber und Jürgen Michel. wiederum Heimrecht. Gegen die SG weiter. Bei dem Angebot handelt es Telefax 0 67 32 / 93 818 20 Die Herren III trotzten dem Mitfavoriten sich um Leistungen der Gesetzlichen Flomborn II bzw. darf man [email protected] in der Kreisklasse B der TG Wallert- dem Duo erneut Heimerfolge zutrauen. Krankenkasse, die werdende Mütter heim IV und holten ein 6:6 Unentschie- Auch die Partie der SG Dautenheim- bei Bedarf jederzeit in Anspruch neh- Familien- und Kleinanzeigen den und verteidigten so die Tabellen- Esselborn II – die SG Weinheim II wird men können – zusätzlich zum Besuch Annahmestelle Alzey führung. Routinier Fritz Arnold hatte erwartet – beginnt am Sonntag um beim Frauenarzt, Geburtsvorberei- Alzeyer Copyshop, Spießgasse 48 sogar den Sieg auf dem Schläger als 13 Uhr. Um 15 Uhr werden die Begeg- tungskurs usw. er im ersten Einzel 10:12 im Entschei- nungen in Bechenheim (gegen Sulz- Bitte bringen Sie Ihre Krankenversi- Das Nachrichtenblatt erscheint wö chent lich don- dungssatz unterlag. Nach einem 2:5 cherungskarte und, wenn vorhanden, nerstags und wird kostenlos an alle Haushalte in der heim) und bei der SG Nieder-Wiesen VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er- Rückstand kämpfte man sich wieder (gegen Flonheim II) angepfiffen. Beim auch den Mutterpass mit. Anmeldung scheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), wird dies rechtzeitig angekündigt. ran und ging sogar 6:5 in Front. Doch VSV Fichte ist man besonders ge- unter Tel. 06731-95030. A.B. der frühere Verbandsligaspieler Sa- Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - spannt. In der Mixed-Klasse ragt am beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzei- scha Reichert beim Gastgeber verhin- Sonntag das Schlagerspiel Eppels- Eisenbahn- und genannahme angefordert werden. derte dann die mögliche Überra- heim II – Framersheim II heraus. Mau- Verkehrsgewerkschaft OV Alzey Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf schung. Die Punkte: Krämer/Malkmus chenheim II rechnet sich in Hochheim Mitgliederversammlung Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer und Arnold D. Sommer im Doppel und Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf - gute Chancen aus, dagegen werden Am Donnerstag, 29. Oktober, findet gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt ein- je einmal im Einzel. es Biebelnheim II (in Weinsheim) und die Mitgliederversammlung und eine gesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung Erneut nicht komplett verloren die Her- übernommen. Es besteht grundsätzlich kein An- Lonsheim/Spiesheim II (in Westhofen) Jubilarenehrung der Eisenbahn- und spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. ren IV gegen den TuS Bornheim mit schwer haben. Die vier Spiele begin- Verkehrsgewerkschaft EVG Ortsver- Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir 2:7. Schon nach zwei verlorenen Dop- nen alle um 13 Uhr. band Alzey in der Gaststätte „Zum uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. pel war die Messe eigentlich gelesen. Text: H.Hi./Foto: Fr.Gr. Kriegerdenkmal“ in Alzey statt. Be- Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Ver- Siamak Roushanai und Robert Doll lag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- ginn: 15 Uhr. Wir laden alle Mitglieder tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. gewannen je ein Einzel. Auch die Her- und Jubilare recht herzlich ein. Wir bit- Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - ren V hatten beim 0:7 in Bechtolsheim ten um rege Teilnahme. öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des nicht viel zu bestellen. Alzey - Stadt jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit Karl-Heinz Lutz, 1. Vorsitzender liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den Die Schüler I bleiben an der Spitze der Verlag sind ausgeschlossen. Kreisklasse und besiegten GW Wen- Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur delsheim mit 6:4. Arian Roushanai (2), Stadthistorischer Deutsche Patientenliga Atemwegs- mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- Jonas Hauck, Marvin Wahl und Mi- erkrankungen e.V. tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Rundgang: Historismus Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. chelle Draths gewannen die Einzel, Im Laufe des 19. Jahrhunderts vollzog Info-Veranstaltung Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages nachdem Hauck/Roushanai im Doppel Alzey den baulichen Schritt über die Wir laden ein zu unserer nächsten oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine für den ersten Punkt gesorgt hatten. alte Grenze seines Stadtmauerrings Info-Veranstaltung am Donnerstag, Ansprüche an den Verlag. Die Schüler II verloren dagegen beim hinaus. Vor allem die in der zweiten 29. Oktober, im DRK Krankenhaus in Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen TSV Gau-Odernheim mit 2:6. Hälfte des 19. Jahrhunderts entstan- Alzey, Kreuznacher Str. 7-9. Konfe- redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Pro Zeile: 0,78 Euro + MwSt (kstpfl. Text) D.S. denen neuen Stadtteile und ihre Bau- renzraum 2 im Untergeschoss. Donnerstag, den 22 Oktober 2015 Nichtamtlicher Teil Seite 15

18.15 Uhr: Atemübungen mit Frau Georg-Forster-Gesamt- dung ist erforderlich. Die Teilnahme ist Stadtmüller; 19 Uhr: Lungenembolie. Sonstiges schule (GFG) Wörrstadt kostenpflichtig. Termin: Samstag, 7.11. / 15-17 Uhr Eine Lungenembolie zeigt sich nicht Info-Veranstaltung: 3.11., 19.30 Uhr Ort: 55234 Bechenheim immer deutlich durch Symptome. Monatsversammlung Die Georg-Forster-Gesamtschule in Treffpunkt: Weingut & Kräuterhof Anzeichen können sein: Leichte Brust- Wörrstadt lädt alle interessierten Eltern Rassegeflügelzuchtverein Bauer-Schwab, Hauptstraße 24 schmerzen, Luftnot schon in Ruhe und der Schülerinnen und Schüler der Wörrstadt 1907 e.V. Kontakt: Birgit Bauer, Tel. 06731/ Schmerzen beim Atmen. Wenn bereits 4. Grundschulklassen zu einem Infor- Hiermit lädt der Verein seine Mitglieder 41471 oder info@weingut-bauer- eine chronische Lungenerkrankung mationsabend am Dienstag, 3. No- und alle Freunde der Rassegeflügel- kneippgarten.de vorliegt, wie z.B. eine COPD, ist es für vember, um 19.30 Uhr ein. Der Infor- zucht zum Züchtertreffen am 25.10. Veranstalter: IG Gartenführer Rhh. einen selbst oft nicht leicht, eine zu- mationsabend findet in der Mensa um 10 Uhr ins Züchterheim in der B.Her. sätzliche mögliche Lungenembolie zu statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung Jahnstraße ein. Themen: Planung un- erkennen. informieren wir über das pädagogi- serer Lokalschau am 7. und 8.11. im „Herzlich willkommen Herr Dr. Laakmann, Pneumologe und sche Konzept, die besonderen Ar- Bauhof, Ausgabe der B-Bögen. Um re- im Verein“ Internist am DRK Krankenhaus in Al- beitsweisen, Unterrichtsinhalte und ge Teilnahme wird gebeten. Tagung: Integration von zey, wird Sie umfassend über Ursa- Schulabschlüsse der Georg-Forster- chen, Erkennung, mögliche Gefahren 1. Vorsitzender Karl-Heinz Kreis Flüchtlingen in Sportvereinen Gesamtschule. Außerdem stellen wir Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aber auch die Behandlung einer Lun- K.-H.Kr. die pädagogischen Grundlagen und setzen sich zurzeit ehrenamtlich für genembolie informieren. B.W. die Organisation unserer Ganztags- Flüchtlinge ein. Auch in den Sportver- Vermessungs- und Katas- schule vor. einen ist diese große Hilfe der Hilfsbe- teramt geschlossen „Tag der offenen Tür“: reitschaft zu spüren. Viele Vereine bie- Kunstwerkstatt 28.11., ab 8.30 Uhr Das Vermessungs- und Katasteramt ten spezielle Sportkurse in Flüchtlings- Rheinhessen Vielfältige Möglichkeiten wie Unter- Rheinhessen-Nahe mit seinen Stand- einrichtungen an oder haben ihre Ver- Keramikmalerei für Kinder richtsbesuche, Informationsstände, orten Alzey (Ostdeutsche Str. 28) und einsangebote für Flüchtlinge geöffnet, Zum Abschluss des Herbstferienpro- Vorträge und Schulhausführungen Birkenfeld (Schneewiesenstr. 24) ist um diesen gesellschaftliche Teilhabe gramms bietet die Kunstwerkstatt werden den Besuchern Einblick in die am Mittwoch, 28. Oktober, aufgrund zu ermöglichen. Welche Aufgaben Rheinhessen in Alzey, Amtgasse 7, am Arbeit der Schule geben. Weiterhin einer Personalversammlung ganztags kann der Sport bei der Integration von 31. Oktober von 11-13.30. Uhr, einen geschlossen. gibt es einen großen Bücherflohmarkt Flüchtlingen übernehmen? Welche Keramik-Malkurs für Kinder oder Kin- Am Donnerstag, 29. Oktober, sind die in der Bibliothek. Formen der Unterstützung benötigt ein der mit Eltern/Großeltern als Familien- Anmeldetermine für die Eingangs- beiden Standorte zu den üblichen Öff- Verein dafür und wie kann die Nach- werkstatt an. Auf Keramikrohlinge klassen im Schuljahr 2016/2017: nungszeiten wieder erreichbar. haltigkeit dieser Aktivitäten sicherge- werden mit speziellen Farben eigene Dienstag, 2.2.2016, 13.30-19 Uhr Georg Prager, Behördenleiter" stellt werden? Mit diesen und weiteren Motive und Muster gemalt oder ge- Mittwoch, 3.2.2016, 13.30-17 Uhr Fragen beschäftigt sich der Fachtag stempelt und spülmaschinenfest ge- Bitte bringen Sie folgende Unterla- „Integration von Flüchtlingen im Ver- brannt. Volksbund Deutsche Kriegsgräber- gen mit: Geburtsurkunde des Kindes ein“ des rheinhessischen Turnerbun- Anmeldung und Infos unter Tel. 06732- fürsorge: in Original und Kopie, Jahreszeugnis des in Zusammenarbeit mit den Land- 9967396 oder Mail: www.einmalig- Haussammlung startet der 3. Klasse und Halbjahreszeugnis kreisen Alzey-Worms und Mainz-Bin- bolanden.de. U.G. Auch in diesem Jahr führt der Volks- dergen sowie den Städten Mainz und bund Deutsche Kriegsgräberfürsorge 4. Klasse in Original und Kopie, Emp- Worms, der am Samstag, 24. Novem- vom 27. Oktober bis zum 22. Novem- fehlungsschreiben der Grundschule ber, ab 18 Uhr, in Ingelheim, Kreisver- Frauenzentrum ber seine Haus- und Straßensamm- (gelber Durchschlag). waltung Mainz-Bingen, stattfindet. Hexenbleiche lung durch und bittet die Bevölkerung Bitte beachten Sie, dass unsere An- Infos und Anmeldung bis 15. Novem- Mehrsprachige Rechtsinfo erneut um Unterstützung. Der Volks- meldetermine vor den Anmeldetermi- ber beim Rheinhessischen Turnerbund Donnerstag, 5.11., 17.30 Uhr; Rechts- bund Deutsche Kriegsgräberfürsorge nen der anderen weiterführenden e.V., Jahnstr. 4, Mainz, Tel. 06131- anwältin Dr. Brigitte Glatzel referiert e.V. betreut weltweit 825 Kriegsgräber- Schulen liegen. 94170, Fax: 06131-941717, E-Mail: und beantwortet Fragen sowohl in stätten in 45 Staaten mit etwa 2,5 Mil- Veranstaltungsort für alle Termine [email protected]. S.St. Deutsch als auch in Italienisch, Eng- lionen Kriegstoten. Auf jeder dieser ist die Georg-Forster-Gesamtschule lisch und Französisch zum Thema Fa- Gedenkstätten wird sichtbar und er- (Schulzentrum) Wörrstadt, Hum- NABU bildet milien-, Arbeits- und Sozialrecht. Die fahrbar, wozu das Gegeneinander der boldtstr. 1, 55286 Wörrstadt. B.R. Museums-Scouts aus Veranstaltung ist kostenlos und ano- Völker führen kann. In diesem Sinne Das NABU-Projekt „Lebensader Ober- nym. Anmeldeschluss: 29.10.. mahnen Kriegsgräber das gemeinsa- Das Kath. Bildungswerk lädt ganz rhein – Naturvielfalt von nass bis trok- Entspannen und Wohlfühlen – me Europa zu erhalten und weiter aus- herzlich ein zur nächsten ken“ veranstaltet in Kooperation mit Auszeit vom Alltag zubauen. Bildungsveranstaltung: dem Naturhistorischen Museum Mainz Samstag, 7.11., 14-16.30 Uhr; mit Gleichzeitig bedankt sich der Bezirks- Auf den Spuren der Hl. Hildegard von eine Erlebnisausstellung mit lebenden Birgit Dexheimer. Anmeldeschluss: verband Rheinhessen-Pfalz des Volks- Bingen, Dienstag, 3. November; Fach- Tieren. Die Ausstellung im Naturhisto- 29. 10. bundes Deutsche Kriegsgräberfürsor- kundige Führung durch das Hildegard rischen Museum in Mainz findet statt Indianischer Seelentanz ge bei allen Bürgerinnen und Bürgern, Museum. Treffpunkt: 13.50 Uhr, vom 22. April 2016 bis zum 8. Januar Vierteiliger Kurs ab Donnerstag, 5.11., die 2014 im Rahmen der Haussamm- Bingen, Museum Am Strom (eigene 2017. Hier wird das Projekt „Lebens- ader Oberrhein – Naturvielfalt von nass 19-21 Uhr; mit Inka Nitsch. Weitere lung gespendet und zu dem sehr gu- Anfahrt). Mit einem Rundgang durch bis trocken“ vorgestellt, außerdem gibt Kurstage: 12., 19. und 26.11.; können ten Sammelergebnis beigetragen ha- Bingen endet die Veranstaltung um es das Schwerpunkt-Thema „Amphi- auch einzeln besucht werden. ben. Insgesamt konnten im vergange- 17 Uhr. Eine Teilnahmegebühr wird bien“. In 22 Aquarien und Terrarien Indianisches Herztrommeln nen Jahr 228.694 Euro gesammelt erhoben. Bitte anmelden unter werden lebendige Amphibien in unter- Vierteiliger Kurs ab Freitag, 6.11., 19- werden. S.St. Tel. 06130-940699. E.A. schiedlichen Entwicklungsstadien ge- 21 Uhr; mit Inka Nitsch. Weitere Kurs- Sitzung der 1. FC Kaisers- Räuchern mit heimischen zeigt. Dazu gibt es Informationen und tage: 13., 20. und 27.11.; können viele interaktive Elemente. auch einzeln besucht werden. lautern Fanregion Rhein- Kräutern Im Projekt „Lebensader-Oberrhein“ Systemische Erlebnis-Aufstellungen hessen/Pfalz Jetzt, wo die Ta- werden für diese Ausstellung ehren- zum Thema „Lebens-Wechsel-Jahre“ Die FCK-Fanregion Rheinhessen/Pfalz ge kürzer wer- amtliche NABU-Museums-Scouts Am Donnerstag, 12.11., 19-22 Uhr; mit lädt seine Fanclubs, Interessierte und den, lädt Gar- ausgebildet. Diese sind Ansprechpart- tenführerin Birgit Michaela Höhle und Ingrid Tonn-Eurin- Fans des FCK zur nächsten Sitzung ner für die Besucher der Ausstellung. Bauer zum Ein- ger. Frauen können hier die natürliche am Dienstag, 03.11., um 19.30 Uhr, Sie geben Hinweise, zeigen den Besu- tauchen in die Ordnung finden und annehmen, wert- ins Gasthaus Knittel in Dittelsheim- chern, wie z.B. die Spiele funktionieren Welt der Pflan- volle Ressourcen aktivieren und die Heßloch, ein. und beantworten deren Fragen. Au- Chance der Veränderung nutzen für zen und des Es werden u.a. folgende Themen be- Räucherns ein. Dabei werden Räu- ßerdem betreuen sie die Tiere in den ein neues weibliches Lebensgefühl sprochen: chermischungen aus Kräutern und Aquarien und Terrarien. Die Ausbil- und eine sinnvolle Neuausrichtung. - Bericht über die Fanbeiratssitzungen Gewürzen selbst hergestellt. Die Wir- dung findet an 3 Terminen statt (6. und Die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt. - Bericht über das Treffen mit Mann- kung der Pflanzen erfahren und der 13. März 2016, 3. Termin Anfang April Anmeldeschluss : 9.11. schaftsrat und dem Trainerteam Brauch des Räucherns mit Räucher- im Museum). Infos und Anmeldung beim Frauenzent- - Termin Hautnah kohle und Räucherstövchen wieder Wer Interesse hat, wendet sich an rum Hexenbleiche, Schlossgasse 11, in - Organisation der Weihnachtsfeier am entdecken. Wir mörsern Räuchermi- Martina Biennek (m.biennek@lebens- Alzey, Tel. 06731-7227, per E-Mail an 05.12.15 schungen für harmonische Wintertage, ader-oberrhein.de) oder an das NABU- [email protected] oder unter - 3-Tagesfahrt nach Hamburg Kräuterwiesenrezepturen oder gönnen Naturschutzzentrum Rheinauen, www.hexenbleiche.de. F.Z. u.a. Kl.Be. uns eine „Blaue Stunde“. Eine Anmel- Tel. 06721-14367. R.M.

Ende Nichtamtlicher Teil Seite 16 Anzeigenteil Donnerstag, den 22. Oktober 2015

Fotos: Ute Fillinger Fotos: 24. bis 26. Oktober 2015 Bermersheimer Kerb Liebe Bermersheimerinnen und Bermersheimer, Margreth Müller-Schwarz liebe Kerbegäste aus nah und fern, Diplom-Betriebswirt (FH) · Steuerberaterin Am Sonntag um 11 Uhr startet ne besitzen, bitte ich ihre Anwe- Ihre Ansprechpartnerin zum Steuerrecht die Kerb mit einem gemütlichen sen zu schmücken und damit zu Frühschoppen in der Gemein- signalisieren, welch hohe Feier- Mandelbergstraße 2 · 55237 Lonsheim dehalle, bevor Sie zur Mittags- tage für die Ortsgemeinde ins Telefon 0 67 34 / 92 20 20 zeit ab 12 Uhr mit tollem Essen Haus stehen. eMail: [email protected] verwöhnt werden. Kaffee und Die Landfrauen Bermersheim Kuchen schließen sich dem und der Turnverein Bermers- Wohlfühlprogramm an und es heim sowie die Ortsgemeinde erwarten Sie – wie kann es bei freuen sich auf schöne Kerbeta- Landfrauen anders sein - wieder ge mit vielen Besuchern. Ganz nur die besten Kuchen. besonders freuen wir uns auf viele Neubürger, die die Kerbe- Am Montag ab 17 Uhr heißt es tage nutzen können, um Kon- dann: Letzter Tag Bermershei- takte zu knüpfen. Nutzen Sie die mer Kerb. Bei eingelegten He- Gelegenheit. zu unserer Bermersheimer Kerb ringen mit Pellkartoffeln oder für Also, liebe Kerbegäste, feiern vom 24. bis 26. Oktober möchte die Nicht-Fischliebhaber Haus- Sie eine schöne Kerb. Genießen ich Sie alle recht herzlich einla- macher Wurstplatte mit Brot Sie die Kerbetage und lassen den. Als eine der letzten Ge- lassen wir in der Gemeinde die Sie sich in der Gemeindehalle meinden im Landkreis Alzey- Kerb dann endgültig gemütlich verwöhnen. Bei einem guten Worms feiern wir erst Ende Ok- ausklingen. Kerbe-Schoppen kann man tober unsere Kirchweih. An allen Kerbetagen werden dann auf eine gelungene Kerb In diesem Jahr richtet die Kerb Wir bieten Ihnen: Tombola-Lose verkauft. Die Ge- anstoßen. wieder in routinierter Manier der winne werden dann am Kerbe- Unfallreparaturen Landfrauenverein Bermersheim montag, ab 18.30 Uhr, ausgege- In diesem Sinne an allen Fabrikaten gemeinsam mit dem Turnverein ben. Ute Fillinger Autoglas-Soforteinbau 1920 Bermersheim e.V. aus. Alle Mitbürger, die eine Ortsfah- Ortsbürgermeisterin Verbundglaszuschnitte Los geht’s am Samstag. Nach Steinschlagreparaturen dem Aufstellen des Kerbebau- Autoglas-Tönungen mes um 17 Uhr durch die Frei- willige Feuerwehr geht es gleich Oldtimer-Restauration in die Gemeindehalle zum Kote- Albig · Langstr. 21c lettessen. Um 20 Uhr kann zu Kuhn GmbH Livemusik von „Tamara“ das Tanzbein für alle Altersklassen Sand · Kies · Schotter · usw. geschwungen werden. Der Ein- Mobiltel. 01 71 / 5 13 68 32 tritt ist hier frei. Büro: Tel. 0 67 31 / 94 85 85 · Fax 94 85 86 Wir wünschen frohe Kerbetage Das TEAM vom NACHRICHTENBLATT wünscht allen

Viel Spaß - Photovoltaikanlagen auf der Kerb Donnerstag, den 22. Oktober 2015 Anzeigenteil Seite 17

Herzliche Einladung! Wir gratulieren zur Neueröffnung! Feiern Sie mit uns Neueröffnung am Samstag, 24. Oktober 2015 von 11.00 bis 16.00 Uhr

Erleben Sie rheinhessische Gastlichkeit in unserem neuen und modern ausgestatteten Gästehaus. Ab sofort stehen Ihnen 10 geräumige Zimmer mit Flat-TV, WLAN und Safe zur Verfügung. Diese sind buchbar als Einzel- oder Doppelzim- mer ohne Mindestübernachtungsdauer inklu- sive einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Bis zu zwei Zustellbetten sind möglich, ein barrierefreies Zimmer ist vorhanden. Außerdem können wir Ihnen einen Veranstal- tungsraum für bis zu 40 Personen zur Verfü- Bahnhofstraße 17 gung stellen. Ob Geburtstage, kirchliche Feste 55218 Ingelheim oder die bald anstehenden Weihnachtsfeiern, wir finden für Sie den passenden Rahmen. Wir würden uns sehr freuen, Sie bald als Gast begrüßen zu dürfen.

Ihre Familie Klug

Die Geschäftspartner a 10 moderne, wünschen viel Erfolg! geräumige Zimmer mit Flat-TV, WLAN, Safe

a Veranstaltungs- n Dachausbau räumlichkeiten n Schallschutz bis 40 Personen n Trennwände n abgehängte Decken n Fenster und Türen Spiesheimer Weg 43 Trockenbau Block n Trockenestrich (Gewerbepark) Ihr Partner beim Innenausbau n und vieles mehr 55286 Wörrstadt Im Breitenstein 9 · 55270 Klein-Winternheim Kevin Block · Badenheimerweg 3 · 55599 Gau Bickelheim Telefon 0 61 36 / 99 20-0 · [email protected] · www.bugner.de www.n8quartier.de Tel. 0 67 01 / 4 77 53 35 · Fax 0 67 01 / 4 77 53 36 · Mobil 0176/37137810 [email protected] E-Mail: [email protected] · www.trockenbau-block.de 0 67 32 - 9 63 59 88 01 76 - 72 52 03 26

Ansprechpartner

Estriche Armin Rohrwick 67593 Westhofen 0172 / 9 21 65 63 Am Alten Osthofener Weg 15 Telefon 0 62 44 / 49 30 Parkett - Bodenbeläge Telefax 0 62 44 / 8 41 Christoph Rohrwick www.rohrwick-gmbh.de 0151 / 18 23 00 95 e-mail: [email protected] Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 22. Oktober 2015

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Panne...? WEINBERGSRODUNG 4 Winterkompletträder Winterreifen Golf plus 6 Lagerhelfer an Ihren Stockroden und Spaten in und 225/50 R17 98H, Dunlop SP Wintersport gebraucht, Bridgestone (13.10.13) auf 450 Euro Basis gesucht Umgebung. 3D, 5-Loch Felgen, incl. Radabdeckungen, Elektro-Hausgeräten, Kleingeräte - 195/65/ 15/91H vormittags Tel. 0 67 32 / 96 48 76 (gew.) Zafira Tourer, guter Zustand, Profiltiefe Großgeräte - alles rund um die Küche. Felgen 15 Zoll FJ15/ ET50 Profil 6mm, Spiesheimerweg, Wörrstadt 6 mm, 3 Jahre, NP EUR 1.000,-, Rufen Sie einfach Tel. 01 76 / 62 01 20 38 (43/14) EUR 150,-. EUR 280,- Solardirekt24 GmbH Tel. 0 67 32 / 14 26 (gew.) Tel. 01 60 / 8 22 29 83 (43/46) Tel. 0 67 32 / 6 25 92 (43/31) Tel. 0 67 32 / 6 08 99 99 (gew.) (43/60) Wir sind für Sie da!! Flohmarkt Haushaltsauflösung Fa. Schrauth und Partner in Ensheim. Landwirtschaftlicher Haushalt, Jede Woche Brautkleid Gr. 36 Der Espenhof Haustechnik in Wörrstadt (43/1) diverse Möbel, Werkzeuge und landwirt- frisches Wild aus der Region schaftliche Geräte, Steingut-Töpfe und Marke: Pronovias, Model: Rama, in Flonheim sucht Verkauf samstags von 10.00-13.00 Uhr Autofixx GbR anderes Antiquarisches. Sa. 24.10.15 NP EUR 1.500,- für EUR 500,- VHB. Aushilfen für Housekeeping - Spül (Küche) zwischen 10.00 und 14.30 Uhr, Kleid wurde weder gekürzt noch geändert. Vorbestellungen: - Service. Kontakt: Wir sind jederzeit erreichbar, Bahrenweg 12, Weitere Info unter: Tel. 0 67 32 / 9 65 99 90 (43/32) Tel. 0 61 36 / 13 41 (gew.) [email protected] wenn Sie Ihr Auto verkaufen möchten. Tel. 0 63 52 / 78 99 32 (43/15) Eichenhof, Landw. Erzeugnisse oder Wir zahlen gute Preise Ab sofort auch Portstraße 15 (besser als im Autohaus) Tel. 01 71 / 7 08 74 74 (gew.) (43/61) Stadecken-Elsheim (43/47) Tel. 0 67 32 / 6 00 84 52 (gew.) Philips Solarium Donnerstags geöffnet Tel. 01 75 / 4 64 20 73 inkl. Gesichtsbräuner, 20 Röhren / Festsaal vorhanden. Suche Servicekraft [email protected] (43/2) 4 Gesichtsröhren, 3 Ventilatoren, 60-Min- Gutsschänke Weiss Winterreifen auf Alufelgen ab 40 Jahre für Gaststätte. Timer, autom. Endabschaltung, weiss, Sulzheim Ronal 4-Loch, 7Jx16/ Gutjahr 195/55 R16 Täglich ab 14 Uhr. Maße: L.87xB.0,92xH.0,98, sehr guter Tel. 01 51 / 70 61 17 48 (gew.) (43/33) 87H, EUR 150,-. Saulheimer Cafebar Trockene Räume Zustand, wenig benutzt. EUR 200,-. Tel. 0 67 32 / 23 75 (43/48) Tel. 0 15 77 / 7 00 61 68 (gew.) (43/62) im Handumdrehen Tagsüber von 8-17 Uhr: Suche bei Wasserschäden. Vermeidung von Tel. 0 67 32 / 9 38 18 24 (43/16) Indoortrainingsmöglichkeit für die Arbeit Flughafentransfer Fliesenleger sucht Arbeit Schimmel und Geruch. Bau- und Estrich- mit dem Hund (Obedience / Gehorsam- trocknung sowie mobile Heizungen Schlachtfest am keitstraining, Gerätetraining), Taxifahrten Tel. 01 76 / 96 59 16 64 (43/63) von 3 - 250 kW. Fr., 23. und Sa., 24. Okt. 2015 in einer Halle/Scheune, alternativ ein z.B. für Arztfahrten, Ausflugsfahrten, Tel. 0 61 36 / 7 66 55 33 (gew.) überdachter Platz o.ä. Dialysefahrten, Senioren-Stadtfahrten. Suchen Nachhilfe in Latein ab 18 Uhr [email protected] (43/3) In der Zeit von November bis März gegen Ihr zuverlässiger Service seit 1995. Gastätte zur Hochstadt für unsere Tochter, 8.Kl., in Biebelnheim. Entgelt. Bevorzugt im Kreis Alzey-Worms. PROMPT Frank Sowa Wörrstadt, Wallstraße 11 Tel. 01 72 / 6 96 31 67 (43/64) Probleme mit der Heizung??? Für nähere Informationen können Sie sich 55578 Tel. 0 67 32 / 26 32 (43/18) Meisterbetrieb mit 24 h Notdienst: gerne bei mir melden: Vera Harbauer Tel. 01 71 / 2 14 42 62 (gew.) Erfahrene Service- und Wartung, Reparatur und Austausch aller Tel. 01 59 / 02 65 09 13 (43/34) [email protected] Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und Klavier sehr günstig www.prompt-kurier.de (43/49) Küchenkraft gesucht Solaranlagen. abzugeben, ab sofort in Wörrstadt. Hausflohmarkt / Landgasthof Münzenberger Warzas-Wärmekonzepte Tel. 0 67 32 / 39 37 (43/19) Haushaltsauflösung, 55278 Undenheim, Daturas in voller Blüte Tel. 0 67 32 / 55 38 (gew.) (43/65) 55288 Beethovenstr.9, Samstag, 24.10.15, und große Yuccas an Selbstabholer Tel. 0 67 32 / 6 46 69 (gew.) (43/4) Elektr. Pflegebett 10-18 Uhr. (43/35) günstig abzugeben. Malermeister übernimmt mit Anti-Dekubitus-Matraze (neuwertig), Tel. 0 67 32 / 6 37 03 AB (43/50) Maler- und Tapezierarbeiten METALLBAU MATZNER NP EUR 1.999,- für EUR 399,- VHB ab Gebr. Linus Metallstickel Laminatverlegung, Fassadenanstrich. DIE Stahl- und Edelstahlspezialisten ! sofort in Wörrstadt zu verkaufen. 2,3m ohne Rost, sehr guter Zustand, Suche Ackerland und Tel. 0 67 33 / 9 49 76 46 (gew.) Wir produzieren für Sie in hoher Qualität Tel. 0 67 32 / 39 37 (43/20) ca. 600 Stück á EUR 2,-. Tel. 01 77 / 3 80 45 77 (43/17) und zu annehmbaren Preisen: Geländer, Tel. 01 60 / 99 80 25 35 (43/36) Weinberge in der VG-Wörrstadt zu kaufen. Zaun und Toranlagen, Carports, Balkone, Stereo Spitzengeräte Tel. 01 77 / 8 11 48 23 (43/51) Überdachungen, Treppen u.v.m. in Stahl, Kenwood Receiver, 2 x Kassettendeck, Rebknorzen/Brennholz Gartenhilfe gesucht Edelstahl + Glasausführung. Disc-Player, 4 Lautsprecher, zu verkaufen ab Weinberg oder Paletten Nack, Nieder-Wiesen mit Gartenkenntnissen, nach Essenheim. Testen Sie uns und lassen Sie sich ein Sony Plattenspieler, VHS. gestapelt. Bechenheim, Erbes-Büdesheim, Tel. 0 61 36 / 7 54 31 07 (43/66) unverbindliches Angebot erstellen. Tel. 0 61 36 / 9 22 66 00 (43/21) Tel. 01 60 / 99 80 25 35 (43/37) Kater Simba vermisst seit 10.9.15, 2 Jahre Tel. 0 61 36 / 76 35 68 (gew.) (43/5) alt, grau-schwarz getigert, kastriert und Deutschspr. Reinigungskraft Weinberge zu verpachten Suche Rebpflanzrechte tätowiert AZ 3496. Bitte sehen Sie in für Objekt in Nieder-Olm gesucht Glas-Ersatz am Kfz Rheinhesen, ca. 8000 qm auch Scheunen, Kellern usw. nach. Belohnung. in Bermersheim v.d.H. 64 ar, 4 Parzellen Arbeitszeit ab 22 Uhr auch Felz - Karosserie & Lack Teilmengen, Preisangebote an Tel. 0 67 36 / 13 21 und Erbes-Büdesheim 15 ar, 2 Parzellen an Wochenenden. Keppentaler Weg 13 Tel. 01 60 / 99 80 25 35 (43/38) Tel. 01 51 / 44 23 92 84 (43/52) gegen Höchstgebot. Tel. 01 52 / 33 95 00 99 (gew.) (43/67) im Gewerbepark, Wörrstadt Chiffre (43/22) Tel. 0 67 32 / 96 19 24 (gew.) (43/6) Midiland PC Live-Player 6 Ca. 5 to. Bruchsteine Zuverlässige Putzfee Zu verkaufen mit USB Dongle. kostengünstig an Selbstabholer für 3 Personenhaushalt in Essenheim, Kabel Deutschland Auf Wunsch kostenlose Einarbeitung abzugeben. Küchenbeistellherd 40 cm Kohle, 3-4 Std. pro Woche vormittags vor Ort in Flonheim, Preis EUR 180,-. Tel. 0 67 32 / 9 47 85 25 TV, Internet + Telefon-Flat Schlachtkessel, Steingut Fetttöpfe, ab sofort gesucht. Kettler Heimttrainer Rudergerät Favorit Tel. 0 67 34 / 9 13 00 (43/39) Tel. 01 73 / 8 70 85 15 (43/53) Kostenlose Beratung vor Ort. Tel. 0 61 36 / 8 86 78 (43/68) 220, alter Holzküchentisch, alles VHB Kundenberater Am Donnerstag, 15.10.2015 Wolfgang Malina Tel. 0 67 36 / 3 62 (43/23) Computerprobleme? zwischen 16.00 und 19.30 Uhr wurde mein Putzhilfe gesucht Tel. 01 51 / 52 43 15 03 (gew.) Techniker bietet Beratung und Hilfe bei BMW-Kompakt blau in Wörrstadt vor der für 2-3 Std./Woche in Privathaushalt in [email protected] (43/7) 4 BMW Original Stahlfelgen Computer, Internet und Telefon. Gaststätte Treffpunkt beschädigt. Ich bitte Gau-Heppenheim. 6 1/2 Jx15H 2, Michelin Alpin, 205/60 R15 den Zeugen, der mir den Zettel am Auto Service auch am Wochenende und 91H, M+S, gut erhalten mit Original Tel. 0 67 31 / 4 78 21 22 (43/69) Fliesenleger hat noch Zeit befestigt hat, sich nochmals zu melden. nach Feierabend. BMW-Radkappen, VHS. Balkonsanierung, diverse Fliesen-Repara- Der Regen hat alles unleserlich gemacht. Tel. 0 61 36 / 4 65 97 82 Tel. 0 67 34 / 80 72 (43/24) Suche Putzstelle turarbeiten, Silikonfugen austauschen, Vielen Dank. Tel. 01 72 / 6 11 14 45 (gew.) (43/54) komplette Bäder, Verputz- und Tel. 01 52 / 58 70 41 54 (43/40) in Stadecken-Elsheim. Trockenbau. Dekorative Holzkisten Ackerland / Weinberge Tel. 01 63 / 4 28 90 85 (43/70) Tel. 0 61 36 / 85 09 41 (gew.) leer abzugeben. 6er Kisten EUR 4,- 4 Winterkompletträder zum Kaufen oder Pachten gesucht. Tel. 01 76 / 67 49 35 02 (43/8) pro Stück, 12er HK, EUR 6,- pro Stück. Ford Fiesta neuwertig (100 km) wegen Gemarkung: Schornsheim, Spiesheim, Wörrstadt: Fahrzeugwechsel 175/65 R 14 82T, , Undenheim und Umgebung. Tel. 0 67 32 / 94 48 20 Immobilien Kaufe KFZ aller Art!! VHB EUR 300,-. Tel. 01 51 / 42 62 99 28 (43/55) Tel. 0 67 32 / 94 48 10 (43/25) jeder Zustand, Unfall, defekt, Tel. 0 67 35 / 15 64 (43/41) Gesuche / Angebote zahle über Restwert. Benötigen Sie einen PKW Tel. 06 71 / 4 83 68 98 (gew.) Katze in Ober-Olm 4 Winterreifen kurz- oder langfristige Überlassung seit Anfang der Woche vermisst, Dringend suchen wir Häuser auch WE (43/9) auf Stahlfelgen (5 Loch) zu verkaufen für möglich (Toyota Yaris Verso), gegen schwarz/weiß, sehr schlank, gechipt und VW Golf, Polo usw. 1 Winter in Gebrauch, Übernahme der monatlichen Raten. Hofanwesen, Wohnungen hört auf den Namen Leon. 2 Reifen Sportiva Snow Win 195/65 R15, Suche Ackerland Tel. 0 67 32 / 9 38 18 11 (43/56) für Kaufinteressenten, Raum Mainz Tel. 01 59 / 02 10 08 26 (43/26) 2 Reifen Kleber Krisalp HP-Z 195/65 R15 (bis 20 km) auch renovierungsbedürftig. und Weinberge EUR 150,-. Kostenlose individuelle Beratung! in der VG Nieder-Olm, Wörrstadt und 4 Winterreifen auf Stahlfelgen Tel. 0 67 34 / 81 30 (43/42) 4 Dachfenster Marke Fakro Alzey-Land. Tel. 0 61 36 / 99 68 77 (gew.) 4-Loch 165/65 R 14, Falken Eurowinter, 55 x 78 cm inkl. Eindeckrahmen, Tel. 0 61 36 / 31 65 (gew.) DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN EUR 150,- VHB. Verkaufe blauen VW-Polo Kunststoff, schwarz, neu, EUR 600,- auch samstags (43/10) (43/71) Tel. 01 76 / 22 06 08 01 (43/27) Bj.02, ohne TÜV aber fahrtüchtig, Tel. 0 67 34 / 2 69 50 91 ab 19 Uhr(43/57) für Bastler, EUR 600,- VHB. Wir suchen für unsere Winterdienst Muttererde und Bauaushub Tel. 01 63 / 7 96 14 79 (43/43) Wir haben noch Kapazitäten frei. in Kettenheim abzugeben. Kundenkartei Wohnungen Sprechen Sie uns an. Bei Interesse melden: Alles muss raus! Stellenmarkt und Häuser sowie Grundstücke zum B & B Landschaftsbau Tel. 01 76 / 81 30 68 05 (43/28) Haushaltsauflösung in der Consul-Vejento- Verkaufen oder Vermieten. Tel. 0 67 32 / 91 98 16 Str. 24 a, 55270 Klein-Winternheim am Angebote bitte an: Tel. 01 72 / 6 55 74 92 (gew.) (43/11) Weinberge 3,2 ha Samstag, 24.10.2015 von 10.00-14.00 Uhr. Suchen in Klein-Winternheim FRITZ IMMOBILIEN U.a. Hark Kaminofen 8kW, 2u3-Sitzer Tel. 01 51 / 182 44 390 (gew.) in Framersheim, gegen Gebot eine zuverlässige Haushaltshilfe, Friseurmeister Couch von Lederland, div. Regale, Mo-Sa bis 22 Uhr (43/72) zu verkaufen. Hausrat, Bücher, etc. (43/44) 1x wöchentl. und gelegentlich macht Hausbesuche [email protected] Hundebetreuung. Wir helfen bei Verkauf in Nieder-Olm und Umgebung. Tel. 0 67 32 / 91 99 40 (43/29) Winterreifen Golf plus 5 Tel. 01 52 / 34 39 39 43 (43/58) Tel. 01 57 / 53 35 08 03 (gew.) (43/12) gebraucht Apollo Sportiva (4.10.12) und Vermietung Ihrer Immobilie! Wasserbett 180x220cm 205/55R /16/91H Suche Akkordarbeit Rosenbrock Immobilien Suche Garten zum Kaufen ein Wasserkern, 2,5 Jahre alt, regelmäßig Felgen 16 Zoll FJX16 ET50 Profil v6-h7mm Draht runterlegen, Reben schneiden und Tel. 0 67 32 / 9 48 91 94 (gew.) in Nieder-Olm und Umgebung. gereinigt und gepflegt, VHB EUR 150,-. EUR 200,- rausziehen. Tel. 01 73 / 6 58 44 21 Tel. 01 76 / 41 94 37 16 (43/13) Tel. 01 51 / 50 65 99 55 (43/30) Tel: 01 60 / 8 22 29 83 (43/45) Tel. 01 52 / 05 79 62 97 (43/59) www.rosenbrock-immobilien.de (43/73)

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Donnerstag, den 22. Oktober 2015 Anzeigenteil Seite 19

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Maisonettewhg., 3 ZKB Wallertheim 4 Zi.-Wohnung Schöne 2 ZKDu Sie möchten Ihre Immobilie + Nutzung des Hofes, schöne EG-Whg., in Terrasse, PKW-Stellplatz, Abstellraum, in Gau-Bickelheim mit EBK und großer verkaufen? einem Innenhof im Zentrum von Wörrstadt, sep. Eingang EUR 550,- + NK + 3 MM KT Terrasse, an 1-2 berufst. Pers. ab sofort zu vermieten, keine Haustiere, Für aktuell vorhandene Interessenten 72 qm, + 5 qm, Kellerraum, Bad mit ab 1.12.15 zu vermieten. Dusche, Fliesen im Bereich der Küche + Tel. 01 72 / 5 92 03 32 (43/82) EUR 369,- + NK + KT. suchen wir: Häuser, Wohnungen und Bad, Wohnräume mit Laminat und PVC, Tel. 0 67 32 / 45 39 (43/94) Hofreiten. Angebote bitte an: KM EUR 470,- + EUR 190,- NK, + Garage in Wörrstadt EUR 20,- Stellplatz + 3 MM KT. Wir suchen für unsere Kunden Tel. 0 61 31 / 2 13 36 18 (43/78) zu vermieten. Sie möchten verkaufen? Tel. 0 67 32 / 6 11 61 (43/83) Was können Sie von uns erwarten? Ein- und Mehrfamilienhäuser im Kreis Alzey-Worms, sowie Baugrund- Büro Mainz 2 Fam.-Haus l Exakte Marktwertschätzung Nieder-Olm Lagerraum 24 qm stücke evtl. Gewerbe-Baugrundstücke im Tel. 0 61 31 / 8 93 89 00 von privat zu verkaufen, Grd. 567 qm, Ihrer Immobilie! Mitglied im Raum Wörrstadt, Alzey, Armsheim und Büro Wörrstadt Wfl. 270 qm, unverbaubare Ortsrandlage, trocken, ebenerdig für Möbel, Hausrat o.ä. l Bankgeprüfte Kunden Saulheim. langfristig zu vermieten in Nieder-Olm. Tel. 0 67 32 / 9 57 11 70 Nieder-Wiesen, EnAW vorhanden, VHS. durch die Kooperation mit Tel. 0 67 31 / 4 71 57 82 Info unter: Tel. 0 61 36 / 39 64 (43/84) Tel. 01 57 / 37 06 37 40 (gew.) Büro Alzey Tel. 01 51 / 55 74 76 38 (43/79) der Mainzer Volksbank eG! Jakoby Immobilien (43/95) Tel. 0 67 31 / 4 78 06 00 Wallertheim EG-Whg. Seit 1985 für Sie erfolgreich tätig www.Bieler-Diehm.de Wörrstadt 3 ZKBB, Abstellraum, 85qm, Garten, TEL. 06131 53044 Klein-Winternheim 4 ZK helle 3 ZKBB, 71 qm, EBK, TL-Bad, Keller, Kfz-Stellplatz ab sofort oder später zu WWW.IMMOBILIEN-BAYER.DE TL-Bad, sep. WC, Balkon, Keller, Kfz-Stellplatz, EUR 520,- + NK + KT, vermieten, keine Haustiere, KM EUR 510,- ca. 87 qm, ruhige Wohnlage, keine ab sofort. + Kfz-Abstellplatz + NK + KT. Haustiere, EUR 610,- + NK + Garage + Immobilien-Wertgutachten KT ab 1.12.15. Tel. 0 61 33 / 5 06 66 (43/80) Tel. 0 67 32 / 6 15 37 (43/86) Wallertheim von zertifizierten Sachverständigen, Tel. 0 61 36 / 8 76 81 (43/96) Garage zu vermieten. für z.B. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, ELW Zornheim 70 qm Whg. in Gau-Heppenheim Tel. 0 67 32 / 80 57 (43/85) Beleihung, (Ver-)Kauf o.ä. Einzelgarage 2 ZKB, Abstellraum, Terrasse, Stellplatz, zu vermieten, 3 ZKBB, 79 qm, Gerhard & Gerhard in Nieder-Olm, Pariserstraße/Gutenberg- EUR 630,- + NK + KT frei ab 1.12.15. Autostellplatz frei ab 1.12.15. Pariser Str.28 Haus in Wörrstadt straße, zu vermieten. Tel. 0 61 36 / 95 82 58 (43/81) Tel. 0 67 31 / 4 28 44 (43/87) 55286 Wörrstadt zu vermieten, sofort verfügbar, von privat, Tel. 01 63 / 1 30 74 56 (43/97) ca.130 qm, 4 ZKB, 2 Gäste-WC mit Tel. 0 67 32 / 55 75 (gew.) Eppelsheim, helle, geräumige Waschraum, 2 Abstellräume, eigene 35 qm www.gerhard-bewertung.de (43/74) Terrasse, eigene Einfahrt mit 2-3 Stellplät- Kooperationspartner DG-Whg., 4 ZKB, EBK, Garten und der Terrasse, ruhige Lage, 140 qm, zen, Gas- und Fußbodenheizung, incl. Suche Baugrundstück KM EUR 625,- + NK + KT frei ab 1.11.15. Extras, Bj.15 EUR 950,- + NK, in der VG Nieder-Olm, VG Wörrstadt. Tel. 0 67 35 / 94 08 36 (43/88) eigene Energiezähler. Tel. 0 61 36 / 31 65 (gew.) Sie wollen verkaufen? Tel. 01 63 / 4 30 00 43 (43/91) auch samstags (43/75) Wir haben solvente Whg. in Undenheim Wallertheim 2 ZKB, 68 qm zu vermieten, 4 Zi., G-WC, TL-Bad, Käufer für Ihre EG, Terrasse, Keller, Waschküche, Sulzheim / Wörrstadt Loggia, Garage, 98 qm, KM EUR 760,- + Immobilie. Stellplatz, ab 1.12.15 oder früher, NK + KT + Garage. Anwesen von privat gesucht in ruhiger Michael Heming EUR 420,- + NK. Lage. Von stark renovierungsbedürftig bis Dipl. Sachverständiger (DIA) Rufen Sie an! Tel. 01 77 / 8 01 12 03 (43/89) Tel. 0 61 36 / 10 92 einzugsfertig. Tel. 01 76 / 47 08 95 07 (43/92) Tel. 0 67 32 / 2 75 94 11 (43/76) 2 ZKBB, Stadecken-Elsheim helle, großzügige DG-Wohnung, Undenheim: DH 5 Zi. Stadecken-Elsheim 3 ZKBT offene eingerichtete Küche, vollständig Erstbezug zum 1.12.15 oder später, heller Souterrain-Whg., 75 qm, zum 1.12.15 zu renoviert, EUR 500,- KM + EUR 80,- moderner Grundriss, Feldrandlage, Nähe vermieten EUR 550,- KM + NK + 2 MM KT, NK-Vorauszahlung Kindergarten / Schule, Energie-AW später. keine Haustiere. Tel: 01 75 / 1 28 78 76 od Von privat, EUR 1.185,- + NK + KT. Tel. 01 77 / 2 86 77 88 (43/77) [email protected] (43/90) Tel. 0 61 36 / 4 44 80 (43/93)

Wie antworte ich auf eine Chiffre-Annonce? Die Chiffre-Nr. finden Sie in der Klammer am Ende der Annonce. Senden Sie Ihr Schreiben an: Chiffre-Annoncen Oppenheimer Druckhaus GmbH, Chiffre- Nr. ..., Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt. Wir leiten Ihre Briefe weiter.

Wichtige Information für Inserenten zu Pflichtangaben in Immobilienanzeigen

Seit 1. Mai 2014 ist eine Neufassung der Energieeinsparverordnung (EnEV) in Kraft getreten. Darin sind unter anderem Regelungen über Pflichtangaben in Immobilienanzeigen enthalten. Die inhaltlichen Vorgaben nach § 16 a richten sich ausschließlich an Inserenten. Danach müssen Verkäufer, Vermieter, Verpächter oder Leasinggeber einer Immobilie sicherstellen, dass die Pflichtangaben zum Energieausweis in der Immobilienanzeige enthalten sind, sofern ein solcher vorhanden ist. Ab 1. Mai 2015 erfüllt die Nichtbeachtung den Strafbestand einer Ordnungswidrigkeit und kann mit einem Bußgeld geahndet werden. Das Nachrichtenblatt trifft keine inhaltliche Prüfpflicht der Inserate! Abkürzungsmöglichkeiten von Pflichtangaben im Anzeigentext: 1. Die Art des Energieausweises (EA) 3. Der wesentliche Energieträger (Heizung:Hzg.) 4. Baujahr des Wohngebäudes (§ 16a Abs. 1 Nr. 1 EnEV) (§16a Abs. 1 Nr. 3 EnEV) (§16a Abs.1 Nr. 4EnEV), zum Beispiel Bj 1998 - Energiebedarfsausweis: EA-B - Koks, Braunkohle, Steinkohle: Hzg. Ko - Energieverbrauchsausweis: EA-V - Heizöl: Hzg. Öl 5. Energieeffiziensklasse (EEK) des Wohngebäudes bei - Erdgas, Flüssiggas: Hzg. Gas ab 1. Mai 2014 erstellten Energieausweisen 2. Der Energiebedarfs-oder Energieverbrauchswert aus - Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: Hzg. FW (§16a Abs.1 Nr.5 EnEV) der Skala - Brennhols, Holzpellets, Holzhackschnitzel: Hzg. Hz A+ bis H, zum Beispiel: EEK B des Energieausweises in kWh/(m²a) (§16a Abs.1 - Elektrischer Energie (auch Wärmepumpe), Nr. 2 EnEV), Strommix: Hzg. E zu Beispiel 215,20 kWh Die Verwendung der vorgeschlagenen Abkürzungen erfolgt auf eigene Gefahr, der Verlag übernimmt keine Gewähr. Die EnEV 2014 lässt Abkürzungen grundsätzlich zu. Allerdings ist bis heute kein offizielles Abkürzungsverzeichnis seitens des zuständigen Bundesministeriums bekannt.

Kleinanzeigen privat Kleinanzeigen Kleinanzeigen nur für private Anbieter und Käufer gewerblich a Angebote und Gesuche von Neu- und Gebrauchtartikeln a Angebote und Gesuche Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt aller Art in haushaltsüblichen in allen Bereichen z.B.: Fax 0 67 32/ 93 818 20 Mengen. Tiere gesucht oder zu Kfz, Immobilien, Stellenmarkt, verschenken. Dienstleistungen, Bekanntschafts- [email protected] bis 20 Worte 7,10 €, wünsche, Kursangebote, Telefon 0 67 32/ 93 818 18 oder 93 818 14 Landwirtschaft, Verkauf jedes weitere Wort 0,57 € Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 17.00 Uhr · Mi. geschlossen inkl. MwSt. bis 20 Worte 37,40 €, Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer a Angebote und Gesuche jedes weitere Wort 1,09 € Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. in den Bereichen Kfz, Immobilien, plus MwSt. Stellenmarkt, Bekanntschaftswün- Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! . . . und das ab nur sche, Dienstleistungen gesucht bis 20 Worte 10,90 €, Annahmeschluss ist Montag, 12 Uhr* 7,10 € jedes weitere Wort 0,57 € inkl. MwSt. * außer bei geändertem Annahmeschluss vor Feiertagen! *für private Kleinanzeigen Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 22. Oktober 2015

Die Ev. Kirchengemeinde Bornheim Wir stellen sucht für ihre Kita „Kunterbunt“, eine Container! dreigruppige Einrichtung mit Krippengruppe zum 1.11.2015 schnell und preisgünstig - auch samstags - eine/n Erzieher/in (w/m) ... mit uns für 10 Wochenstunden. läufts immer! Containerdienst B & S [email protected] Die Stelle wird zunächst bis 30.8.2016 vergeben. Alzey:Alzey: www.kanal-werner.dewww.kanal-werner.de Seit Sie haben: 06735 - 1990 (0 67 31) 31) 94159415 55 55 • Freude an der Entwicklung und der Förderung 9127737 von Kindern • eine staatliche Anerkennung als Erzieher/in • Fähigkeit zu konstruktiver, wertschätzender Zusammenarbeit mit Team und Eltern Zur Erinnerung – • Motivation zu religionspädagogischer Arbeit gegen das Vergessen • Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche Mein dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung ab sofort. Familienstammbaum Ev. Kirchengemeinde Bornheim mit Ahnentafeln z. Hd. Pfr. Bendler Hindenburgring 20 gebunden 210 x 280 mm 55237 Bornheim 80 Seiten Gerne auch per Email: [email protected] Absprache der Hospitation unter 0 67 34 / 80 80 nur € 5,00 (Frau Kleinlein)

Die Ortsgemeinde Essenheim sucht für die Ahnentafeln und Formblätter zum Eintragen von Namen, Orten und Da- Kindertagesstätte „Pfiffikus“ ten der Eltern, Großeltern und allen anderen Vorfahren. Viel Platz für • eine/n Leiter/in in Vollzeit Fotografien. Mit Goldprägung. (39 Stunden/Woche) ab sofort

Erhältlich in • staatlich anerkannte unserer Geschäftsstelle Erzieher/innen in Teilzeit ab sofort für den Kindergarten- und Krippenbereich. Nachrichtenblatt Wir wünschen uns insbesondere: Ober-Saulheimer Straße 5 • Engagement 55286 Wörrstadt • Flexibilität ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 • Sensibilität und Einfühlungsvermögen Öffnungszeiten: • Offenheit Mo., Di., Do., Fr. 8 – 17 Uhr, Mi. geschlossen • Freude am Umgang mit Kindern • Bereitschaft, sich weiterzubilden Wir bieten: • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis • Fortbildungsmöglichkeiten • leistungsgerechte Bezahlung Sich selbst oder anderen Ihre Aufgaben sind: eine Freude machen!machen • Betreuung von Krippen- und Kindergartenkindern SIND SIE geSICHERt? • Förderung der sozialen und individuellen Entwicklung der Kinder Polizeipräsidium Rheinpfalz präsentiert deutschlandweit Kunstkalender Die Eingruppierung erfolgt nach den Bestimmungen des TVöD. einzigartige Einbruchschutzmesse Am 24. und 25. Oktober 2015 findet im Pfalzbau in Ludwigs- gemalt von Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum hafen eine deutschlandweit erstmalige und einzigartige 13.11.2015 an die „Einbruchschutzmesse“ für Neubauten und Umbauten statt. Kindern mit Verbandsgemeinde Nieder-Olm Möchten Sie sich und Ihr Eigentum wirkungsvoll vor Einbrechern Oliver Bohn schützen? Falls ja, dann kommen Sie Ende Oktober, wenn die Behinderung dunkle Jahreszeit wieder beginnt – und damit die Gefahr eines Pariser Str. 110 Einbruchs in die eigenen vier Wände steigt – zu dieser besonde- Jetzt reservieren: 55268 Nieder-Olm Tel.:Tel.: 06294 4284281-701-70 ren Informationsveranstaltung Ihrer Polizei und der Wirtschaft. Gerne nehmen wir auch aussagekräftige Bewerbungen per E-Mail Präsentiert werden neben neuen einbruchhemmenden Fenstern E-Mail: [email protected]@bsk-ev.org www.bsk-ev.orgwww.bsk-ev.org unter [email protected] entgegen. Die elektronische und Türen ab der Widerstandsklasse RC 2 bis hin zur höchsten Bewerbung bitten wir komprimiert in einer pdf-Datei zuzusenden. Kategorie RC 6 (geprüft und zertifiziert nach DIN EN 1627) wei- tere Produkte wie aufschraubbare Fenster- und Türsicherungen Für Rückfragen steht Ihnen die Personalabteilung, Herr Oliver Bohn, für Altbauten, Sicherheitsschließzylinder und -beschläge, Keller- unter Tel.: 06136/69173 zur Verfügung. schachtsicherungen und hochwertige Tresore. Eine sinnvolle und wirkungsvolle Ergänzung zum mechanischen Einbruch- schutz stellt die fachgerecht projektierte und installierte Ein- bruchmeldeanlage (Alarmanlage) dar. Aber nicht nur Renovierer und Bauherren, sondern auch der gefährdete Immobilienbesitzer mit hohen Sachwerten oder Ärzte, Juweliere, Gewerbetreibende finden hier ebenso kompetente Lösungsmöglichkeiten wie Ver- treter von Kommunen, wenn es beispielsweise um Sicherheits- konzepte für Bildungseinrichtungen und öffentliche Gebäude geht (Stichwort Amok). Als spannendes Highlight wird die Berufsfeuerwehr Ludwigshafen mehrmals an beiden Tagen demons trativ Live-Aufbruchsversuche und so genannte Notfall- und Gefahrenöffnungen an einbruchhemmenden Türen und Fenstern durchführen. Geöffnet ist die Veranstaltung an beiden Tagen von 10.00 bis 18.00 Uhr, bei freiem Eintritt. Donnerstag, den 22. Oktober 2015 Anzeigenteil Seite 21

Nachrichtenblatt Wörrstadt

Nachrichtenblatt Alzey-Land

Nachrichtenblatt „aktuell” Nieder-Olm Heike Benetti

ANZEIGEN Beratung - Verkauf Mobil 0 170/ 2 04 55 18 Tel. 0 67 33 / 96 03 38 Fax 0 67 33 / 94 98 43 [email protected]

Bundesagentur Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm sucht für Arbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt, insbesondere für den Bereich der Grundschulen der Aktuelle Verbandsgemeinde Nieder-Olm, Stellenangebote eine/n Hausmeister/in. Aushilfe im Fliesenhandwerk m-w Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine Aushilfskraft mit handwerklichem Geschick auf Chiffre 42/01 Die Stelle wird für die Dauer von 2 Jahren befristet in Vollzeit 450 €-Basis. Ihre Aufgaben sind u.a. die Zuarbeit, wie Fliesenzuschnitt und, je nach Vorkenntnis, ausgeschrieben. die Unterstützung bei der Vorbereitung und bei dem Verlegen der Materialien. Uns ist wichtig, Zu den Aufgaben gehören alle anfallenden Hausmeistertätigkeiten, dass Sie über handwerkliche Kenntnisse und hier insbesondere: eine hohe Auffassungsgabe verfügen sowie über Erfahrung in der Arbeit mit Fliesen. • Überwachung und Sicherstellung der Gebäudereinigung im Berufserfahrung im Verlegen von Fliesen Bereich der Grundschulen (Schulhof, dazugehörige ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Schulgebäude, Straßenflächen vor den Grundstücken) Arbeitsort: Rommersheim • Schnee- und Laubbeseitigung sowie Abstreuen bei Glätte Arbeitszeit: Teilzeit 10 St/Woche • Feststellung von baulichen Schäden, Mängeln an Chiffre Nummer: 10000-1134038619-S Einrichtungsgegenständen und Außenspielgeräten • Ausführung von Instandsetzungsarbeiten und Reparaturen; Beaufsichtigung der Mängelbeseitigung durch Dritte Fachverkäufer/in Lebensmittel Für unseren Lebensmittelmarkt suchen wir • Herrichtung der Räume für den inneren Schulbetrieb, zum nächstmöglichen Eintrittstermin Bereitstellung der Räumlichkeiten bei Veranstaltungen einen zuverlässigen Mitarbeiter (m/w). Ihr Einsatz erfolgt an der Frischetheke Erwartet werden: im Verkauf von Fleisch, Wurst, Käse und Fisch. Wir suchen eine Kraft (m/w) für • Einsatzbereitschaft auch über die normalen Dienstzeiten hinaus 20-25 Stunden/Woche - flexibel einsetzbar nach Absprache während unserer Öffnungszeiten. zu Abend-, Nacht- und Wochenendzeiten Alternativ ist die Stelle auch in Vollzeit mit • Zuverlässigkeit und handwerkliches Geschick (eine erfolgreich 37,5 Stunden/Woche zu besetzen. abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung ist von Vorteil) Abgeschlossene Ausbildung im Fach oder • PKW-Führerschein der Klasse B (frühere Klasse 3) längere Berufserfahrung notwendig. Arbeitsort: Flonheim Die Eingruppierung erfolgt nach den Bestimmungen des TVöD. Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit Der Erholungsurlaub ist grundsätzlich in den Schulferien zu Chiffre Nummer: 10000-1129613942-S nehmen. Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm fördert die Gleichberechtigung Anlagenmechaniker/in von Frauen und Männern. Bewerbungen von Schwerbehinderten Heizung/Klima sind erwünscht. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis ausgebildete/n Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Sie verrichten bei zum 09.11.2015 an die uns alle berufsüblichen Tätigkeiten, wie den Kundendienst, die Installation und Wartung von Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm Versorgungsanlagen bei unseren Kunden. - Personalangelegenheiten - Wir sind überwiegend im Bereich Neubau tätig. Eine abgeschlossene Ausbildung im Fach und Pariser Str. 110 erste Berufserfahrung sind uns wichtig. 55268 Nieder-Olm Der Führerschein Klasse B (PKW) ist von Vorteil. Arbeitsort: Lonsheim Nähere Auskünfte erhalten Sie beim Personalamt der Arbeitszeit: Vollzeit Verbandsgemeinde Nieder-Olm, Herrn Peter Trapp, Chiffre Nummer: 10000-1134106079-S Tel.: 06136/69-112. Informationen zu diesen Stellenangeboten erhalten Sie beim Arbeitgeberservice unter 06731-9507-217 o. 285 (Diese Telefonnummern bitte ausschließlich bei Anfragen zu den Stellenanzeigen verwenden) Anfrage auch per E-Mail an [email protected] Seite 22 Anzeigenteil Donnerstag, den 22. Oktober 2015

Wir danken allen, die zum Abschied unserer lieben Verstorbenen ihre Gerda Anteilnahme und Verbundenheit auf Gerlach vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. geb. Ritter Im Namen aller Angehörigen: † 23. 09. 2015 Edgar Gerlach Flomborn, im Oktober 2015 www.Malerbetrieb-Ullrich.de Die Fassadenprofis - Fassadenanstrich - Malerarbeiten - Altbausanierung - Lackierarbeiten - Innen- und Außenputz - Tapezierarbeiten Maler- und Lackierbetrieb Kai Ullrich GmbH Rheingrafenstraße 42 55286 Wörrstadt Telefon 0 67 32 - 96 44 94

9 Jahre – 9 Worte Seit neun Jahren erhalten unsere Mitglieder mindestens 6% Rendite! Telefon: 0 67 31 - 5 47 75 53 · Mail: [email protected] Infos unter: AVG-Partnerbüro-Rheinhessen Alzey · Wilhelmstraße 18 · Mo - Fr. 10 - 17 Uhr und Sa. 10 - 13 Uhr Schulstraße 27 a www.aurumsuedwest.de 55271 Stadecken-Elsheim Tel: 0 61 30 - 9 41 70 73 www.avg-partnerbüro-rheinhessen.de

Sitzen Sie auch auf de Trockenen?m Jetzt Heizöl bestellen! www.oel-huff.de

Gebührenfreie Hotline:Gebührenfreie0800944 Hotline 9100 0800 - 944 9100 www.baubetreuung-kress.de Individuelle und schlüsselfertige

Wir liefern prompt, Massivhäuser. zuverlässig und preisgünstig Natürlich auch samstags Am Hahnenbusch 8 a Ihr Altholzentsorger gemäß Altholzverordnung 55268 Nieder-Olm T: 0 61 36 – 95 26 0-0 [email protected] Wörrstadt • Annahme von Telefon 0 67 32 / 25 06 Kleinmengen Eisen/Schrott Mobil 01 71 / 650 09 36 Tel. 06731-9977760 Fax 0 67 32 / 6 45 37 • öffentliche Waage

elektro - kälte - klimatechnik autorisierter MIELE-Kundendienst Alzey-Heimersheim · Mauritiusstraße 65 ట 0 67 31 / 94 15 94 WIR BERATEN, FERTIGEN, LIEFERN, MONTIEREN, REPARIEREN... Donnerstag, den 22. Oktober 2015 Anzeigenteil Seite 23

SCHAUSONNTAG jeden 3. Sonntag von 13.00 bis 16.00im Monat Uhr Nils Weiskopf Außerhalb der gesetzl. Öffnungszeiten keine Beratung und kein Verkauf. 3. September 2015 · 3475 Gramm · 54 Zentimeter Es freuen sich riesig: Die glücklichen Eltern 55288 Armsheim · Raiffeisenstr. 17 · (0 67 34) 94 09 - 00 · (0 67 34) 94 09 - 35 Jeanine Kopf & Holger Weiskopf mit Lars 55246 Mainz-Kostheim · Hochheimer Str. 44 · (06134) 187700 · Fax 187702 Öffnungszeiten: Mo. - Fr., 10.00 - 18.00 Uhr · Sa., 10.00 - 13.00 Uhr Gau-Odernheim, im Oktober 2015 Besuchen Sie unsere Bäderstudios oder vereinbaren Sie telefonisch Ihren Beratungstermin! Walter Groß feiert 80. Geburtstag

Der TuS Erbes-Büdesheim gratuliert seinem langjährigen Vorstandsmitglied Walter Groß zum 80. Geburtstag. Das TuS Urgestein ist seit 1952 Nicht nur DIES oder DAS – Mitglied im Verein. Walter spielte bis wir haben ALLES für die Schule! 1963 aktiv in der TuS Mannschaft, St.-Georgen-Str. 25 wo er Kapitän war. Nach seiner 55232 Alzey aktiven Zeit wurde er in der Vorstand gewählt. Tel. 0 67 31 / 9 96 97 93 Hier hatte er verschiedene Funktionen. klicken Unter seiner Mitverantwortung wurden die ersten Flut- lichtmasten aufgestellt und ein neues Sportheim gebaut. Bis heute unterstützt er den Verein nicht nur mit klugem sportlichem Rat, sondern auch mit engagierter Tat. Walter Groß feiert seinen 80. Geburtstag mit seiner Frau, An alle Winzer! den Kindern und Enkelkindern bei bester Gesundheit. Wir brennen Ihre Trauben, Trester Her und Hefen zlichen Glückwunsch! © Marty Kropp-fotolia.com

Lassen Sie Ihr Brennkontingent nicht ungenutzt verfallen! Sprechen Sie uns an! Brennerei GeistREICH (ehem. Köhm), Bermersheimer Str. 9, 55237 Lonsheim, Tel. 0 67 34 / 5 76 oder 01 75 / 6 03 39 34

Sitzen Sie auch auf de m ***Hotel ‐ Restaurant ‐ Trockenen? Jetzt Heizöl 55457 Gensingen bestellen! Kreuznacher Str. 61 Genießen Sie unsere Weine und Telefon 0 67 27 / 89 71 70 www.oel-huff.de www.sutters‐landhaus.de leckeren Speisen aus der Winzerküche.

26.10. bis 30.10.2015 von 11.30 – 14.00 Uhr Unsere Straußwirtschaft ist an vier Wochenenden Sutter’s Mittagstisch für 6,90 € Nur so lange der Vorrat reicht ! jeweils ab 18 Uhr für Sie geöffnet. Gebührenfreie Montag Hotline: 0800944 9100 Geschmorte Schweinebäckchen l Wurzelgemüse I Gebührenfreie Hotline 30.10.‐1.11. I 6.‐8.11. I 13.‐15.11. I 20.‐22.11. Kartoffelpüree Reservierungen werden gerne entgegengenommen. Dienstag 0800 - 944 9100 Auf Ihr Kommen freut sich Familie Klieber Rindergeschnetzeltes l Champignons I Nudeln Mittwoch Kreisstraße 33 I 55234 Hangen‐Weisheim I 0 67 35 / 4 21 I www.weingut‐klieber.de Schweineschnitzel l Rahmsauce I Spätzle >>SOFORTHILFE<< Donnerstag Sauerbraten l Rotkohl I Petersilienkartoffeln Über 30 Jahre Erfahrung Freitag Abfluss Backfisch l Remouladensauce I Pommes Frites Rohr+Kanalreinigung Mittagsmenü in Küche, Bad, WC u. Hof Kleiner Salat – Stammessen – 0,25l Wasser 9,90 € TV-Kanal-Untersuchung Mittagsknaller der Woche Rinderhüftsteak l Kräuterbutter I Pommes Frites 12,90 € Toilettenwagenverleih auch mit Tank Eintopf der Woche Rohr verstopft?- Nicht verzagen Erbseneintopf l Bockwurst I Bauernbrot 7,90 € G M B Rudolph, Lehn H fragen! Gau-Odernheim 0 67 33 / 96 06 80 www.Toilettenwagenverleih-Lehn.de Seite 24 Anzeigenteil Donnerstag, den 22. Oktober 2015