Nr. 6 31. Oktober 2012 OF FIZIE LLE DEUT SCHER MITT EI LU NGEN FUSS BA LL-BUND

Der Deutsche Fußball-Bund trauert um Der Deutsche Fußball-Bund trauert um seinen ehemaligen Nationalspieler Erwin Himmelseher Helmut Haller (Frechen) (Augsburg) der am 26. August 2012 im Alter von 93 Jahren der am 11. Oktober 2012 im Alter von 73 Jah - verstorben ist. ren verstorben ist. Erwin Himmelseher war über Jahrzehnte ein Helmut Haller war in den 50er- und 60er-Jahren großer Freund des Sports, insbesondere des Fuß - einer der populärsten Fußballer Deutschlands balls. Viele Jahre engagierte er sich unter ande - und gehörte zu den überragenden Persönlichkei - rem mit beispiellosem Einsatz für die Sepp-Her - ten der Nachkriegsgeschichte. In der Zeit zwi - berger-Stiftung und beim Verein „Freunde der schen 1958 und 1970 bestritt er insgesamt 33 Nationalmannschaft des DFB“. Länderspiele, in denen er 13 Tore erzielte. Er nahm an drei Weltmeisterschaften teil und wurde Der Deutsche Fußball-Bund würdigte seine Ver - 1966 in England Vizeweltmeister und 1970 in dienste bereits im Jahr 1996 mit dem Ehrenzei - Mexiko WM-Dritter. chen in Gold mit Brillant, eine der höchsten Aus - zeichnungen des DFB. Zu seiner aktiven Zeit spielte Helmut Haller zunächst von 1948 bis 1962 in Augsburg, ehe Mit Erwin Himmelseher hat der gesamte deut - er nach Italien zum FC Bologna und später dann sche Sport eine herausragende Persönlichkeit zu Juventus Turin wechselte. 1973 kehrte er verloren, auf die zu jeder Zeit Verlass war. Wir schließlich nach Deutschland zurück und been - sind dankbar für sein Wirken und seine Unter - dete 1979 beim FC Augsburg seine Karriere. Mit stützung, die der DFB durch ihn erfahren durfte. dem FC Bologna (1964) und Juventus Turin Der Deutsche Fußball-Bund wird Erwin Himmel - (1972 und 1973) gewann er drei italienische seher nicht vergessen und ein ehrendes Anden - Meisterschaften. 1964 wurde er in Italien zum ken bewahren. „Fußballer des Jahres“ gewählt.

Helmut Haller war in seiner aktiven Zeit und Deutscher Fußball-Bund weit darüber hinaus ein außergewöhnlicher Bot - Wolfgang Niersbach Helmut Sandrock schafter des deutschen Fußballs. Seit dem 1. Juli Präsident Generalsekretär 2004 engagierte er sich auch als Repräsentant für die Sepp-Herberger-Stiftung.

Wir werden uns immer dankbar und mit hoher Achtung eines Mannes erinnern, der über viele Jahre hinweg dem Fußballsport wertvolle Impulse gegeben hat. DFB-Vorstand

Der Deutsche Fußball-Bund wird Helmut Haller Änderungen der DFB-Spielordnung nicht vergessen und ein ehrendes Andenken be - wahren. Der DFB-Vorstand hat in seiner Sitzung am 9. Okto - ber 2012 in Frankfurt/Main gemäß § 32 Nr. 2. der Deutscher Fußball-Bund DFB-Satzung wegen Dringlichkeit und vorbehaltlich der Genehmigung durch den nächsten DFB-Bundes - Wolfgang Niersbach Helmut Sandrock tag beschlossen, § 62 der DFB-Spielordnung (Zulas - Präsident Generalsekretär sung der Vereine zur Frauen-Bundesliga und zur 2. Frauen-Bundesliga) zu ändern. OFFIZIE LLE MITT EI LUNGE N

§ 62 DFB-Präsidium § 62 Nr. 2.5 wird neu gefasst: 2.5 Als sportlicher Unterbau wird verlangt, dass der Ehrungen Verein mindestens eine weitere Frauen-Mann - Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes ver - schaft im 11er-Spielbetrieb und mindestens lieh die DFB-Verdienstnadel an: zwei Mädchen-Mannschaften unterhält, davon mindestens eine B-Juniorinnen-Mannschaft, und Bayerischer Fußball-Verband: Horst Schmidt diese während des Zulassungszeitraums (Spiel - (Hersbruck). jahr) am Spielbetrieb teilnehmen lassen muss. Diese Mannschaften sollen von Trainern betreut Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern: werden, die mindestens über die C-Lizenz Leis - Theodor Körner (Grevesmühlen). tungsfußball verfügen, soweit aufgrund der je - Niedersächsischer Fußballverband: Klaus Linke weiligen Spielklassen nicht höhere Anforderun - (Bad Zwischenahn), Karl-Heinz Ockenga (Wer - gen an die Trainerlizenzen gestellt werden. dum), Kurt Rietenbach (Bissendorf), Dieter Spielgemeinschaften werden nicht als sport - Schröter (Osnabrück). licher Unterbau anerkannt. Mit der Zurückzie - hung einer dieser Mannschaften vom Spielbe - Südwestdeutscher Fußballverband: Helmut Lange trieb entfällt eine Zulassungsvoraussetzung. (Ellenberg), Berthold Schick (Boos). § 62 Nr. 2.6, Absatz 3 wird ersatzlos gestrichen und Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen: erhält danach folgenden Wortlaut: Herbert Bremhorst (Langenberg), Gerd MartIn - 2.6 Die Einreichung folgender Unterlagen an die schledde (Dortmund), Herbert Paschedag DFB-Zentralverwaltung zur Offenlegung der (Holzwickede), Rolf Tast (Lünen), Martin Wiese wirtschaftlichen Verhältnisse: (Meschede). – Gewinn- und Verlustrechnungen für das abge - DFB-Lehrstab (Auslandsexperten): Heinz-Peter laufene Spieljahr (1.7.t-2 bis 30.6.t-1) (t = ak - Ueberjahn (Möhnesee), Rainer Willfeld (Tübin - tuelles Jahr) und für die erste Hälfte des lau - gen). fenden Spieljahres (1.7.t-1 bis 31.12.t-1), – Plan-Gewinn- und Verlustrechnungen für die zweite Hälfte des laufenden Spieljahres (1.1.t Berufungen bis 30.6.t) und für das kommende Spieljahr (1.7.t bis 30.6.t+1), Das DFB-Präsidium hat in seiner Sitzung am 9. Ok - – Forderungs- und Verbindlichkeitenspiegel auf tober 2012 in Frankfurt/Main gemäß § 34 der Grundlage der Bilanz/des Jahresabschlusses DFB-Satzung die nachfolgenden Berufungen in den zum 31.12.t-1, DFB-Vorstand, in den Stiftungsrat der Robert-Enke- Stiftung und in das Kuratorium der Sepp-Herber - – aktueller Bericht des Kassenprüfers zur Mit - ger-Stiftung vorgenommen: gliederversammlung, soweit der Verein nicht bereits durch einen Wirtschaftsprüfer auf - DFB-Vorstand Bedingt durch die Ernennung von grund anderer Bestimmungen geprüft wird. Ulf Schott (Frankfurt/Main) zum Direktor Jugend – Die inhaltlichen Anforderungen an die Gewinn- Spielbetrieb – Trainerwesen – Internationale Koope - und Verlustrechnungen sowie den Forderungs- rationen – Talentförderung – Schule wurde er als be - und Verbindlichkeitenspiegel, einschließlich ratendes Mitglied im DFB-Vorstand bestätigt. möglicher Anpassungen für Bewerber, bei de - Stiftungsrat der Robert-Enke-Stiftung Bedingt nen die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit bzw. durch den Wechsel im Amt des DFB-Präsidenten diejenige einer Tochtergesellschaft bereits im wurde Wolfgang Niersbach (Dreieich) in den Stif - Zulassungsverfahren des DFB oder der DFL be - tungsrat der Robert-Enke-Stiftung berufen. stätigt wurde, ergeben sich aus den von der DFB-Zentralverwaltung zur Verfügung gestell - Kuratorium der Sepp-Herberger-Stiftung Als Bot - ten und von den Bewerbern zu verwendenden schafter der Sepp-Herberger-Stiftung wurde Wolf - Formularen. gang Dremmler (Grünwald) in das Kuratorium der Bewerber für die Frauen-Bundesliga haben ab Stiftung berufen. dem Zulassungsverfahren für die Spielzeit 2013/2014 eine Bilanz für das jeweils voraus - gehende Kalenderjahr einzureichen, soweit sie Durchführungsbestimmungen zur nicht bereits im Rahmen eines Lizenzierungs- DFB-Schiedsrichterordnung oder Zulassungsverfahrens für eine Herren- Mannschaft der DFL bzw. des DFB auf ihre wirt - Das DFB-Präsidium hat in seiner Sitzung am 9. Ok - schaftliche Leistungsfähigkeit überprüft wer - tober 2012 in Frankfurt/Main gemäß § 34 Absatz 4, den; das erste zu bilanzierende Kalenderjahr erster Spiegelstrich der DFB-Satzung die nachfol - für Bewerber zur Frauen-Bundesliga stellt folg - genden Durchführungsbestimmungen zur DFB- lich das Jahr 2012 dar. Schiedsrichterordnung erlassen:

2 OFFIZIE LLE MITTEI LUNGE N

Auf der Grundlage von § 13a DFB-Schiedsrichter - (b) Bewertung von Steuerdelikten ordnung überprüft die DFB-Schiedsrichter-Kommis - sion auch die persönliche Eignung eines Schieds - Bei Vorliegen einer Verurteilung durch ein richters/einer Schiedsrichterin, um seine/ihre Inte - rechtsstaatliches Gericht wegen begangener grität als Spitzen-Schiedsrichter sicherzustellen (im Steuervergehen sind insbesondere folgende Folgenden wird einheitlich die männliche Form ver - Kriterien von Bedeutung: wendet). Gemäß § 13a DFB-Schiedsrichterordnung – Schwere der Tat / Höhe der Steuerhinter - müssen die Schiedsrichter der Bundesliga und ziehung, 2. Bundesliga sowie der 3. Liga der Schiedsrichter- Kommission vor jeder Spielzeit einen Personalbo - – der Deliktstypus, gen mit einem polizeilichen Führungszeugnis sowie eine SCHUFA-Auskunft zur Beurteilung ihrer wirt - – die Aufklärungsbereitschaft, schaftlichen Situation vorlegen. – die Häufigkeit sowie der Zeitpunkt der Tat. Die nachfolgenden Durchführungsbestimmungen (c) Täuschungen im persönlichen Umgang dienen der Schiedsrichter-Kommission als Orientie - rungshilfe zur objektiven Beurteilung von Sachver - Die Schiedsrichter-Kommission ist in beson - halten. Letztendlich maßgeblich für die abschlie - derem Maße auf die Integrität und Glaubwür - ßende Bewertung der persönlichen Eignung ist digkeit der aktiven Schiedsrichter angewie - immer die individuelle Berücksichtigung aller rele - sen. Sofern sich im persönlichen Umgang mit vanten Umstände durch die Schiedsrichter-Kom - einem Schiedsrichter zeigt, dass er bewusst mission. die Unwahrheit gesagt hat, so ist diese Täu - 1. Anhand der eingereichten Unterlagen überprüft schung ebenfalls bei der Beurteilung der per - die Schiedsrichter-Kommission die persönliche sönlichen Eignung heranzuziehen. Eignung eines Schiedsrichters wegen begange - Bei Kenntniserlangung von einem Umstand, ner Straftaten (a), wegen Steuerdelikten (b), auf - der einen erheblichen Vertrauensverlust be - grund von Täuschungen im persönlichen Um - gründet, ist die Schiedsrichter-Kommission – gang (c) sowie mit Blick auf seine wirtschaftliche gegebenenfalls vorbehaltlich einer entspre - Situation (d). chenden Entscheidung durch das DFB-Präsi - (a) Bewertung begangener Straftaten dium – berechtigt, eine Ahndung bereits für die laufende Spielzeit vorzunehmen. Sofern eine Verurteilung durch ein rechts - staatliches Gericht vorliegt, muss die DFB- (d) Bewertung der wirtschaftlichen Situation Schiedsrichter-Kommission auch jenes Ver- halten eines Schiedsrichters für die Beurtei - Die wirtschaftliche Situation wird geprüft, lung seiner persönlichen Eignung heran- weil private Schulden, die nicht durch ent - ziehen. sprechend Vermögenswerte (z.B. Immobilien) gedeckt sind, die Anfälligkeit für Manipulati - Ausgehend von der Beurteilungsgrenze des onsversuche erhöhen. deutschen Beamtenrechts, wonach bei einer Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe von min - Auf der Grundlage der Angaben aus der destens einem Jahr wegen einer vorsätzli - SCHUFA-Auskunft bewertet die Schiedsrich - chen Straftat eine Entfernung aus dem Beam - ter-Kommission die wirtschaftliche Gesamt - tenverhältnis gerechtfertigt ist, ist es sach- situation des Schiedsrichters. Weist die dienlich, diese Grenze auch auf die Beurtei - SCHUFA-Auskunft danach einen erheblichen lung des persönlichen Verhaltens eines persönlichen Schuldenstand aus, so ist im Ge - Schiedsrichters zu übertragen. Grundvoraus - spräch mit dem Schiedsrichter zu ermitteln, setzung für das öffentliche Ansehen der Insti - ob dieser Schuldenstand eine Anfälligkeit für tution Berufsbeamtentum sowie der Instituti - Manipulationsversuche erwarten lässt. on Schiedsrichterwesen ist jeweils, dass das 2. Sofern die Schiedsrichter-Kommission zur Auf - Vertrauen in die Integrität der handelnden fassung gelangt, dass ein Schiedsrichter auf - Personen gegeben ist. Infolgedessen können grund derartiger Verfehlungen oder aufgrund Schiedsrichter, die zu einer Freiheitsstrafe des begründeten Verdachts derartiger Verfeh - von mindestens einem Jahr verurteilt worden lungen vorübergehend oder auf Dauer nicht sind, grundsätzlich nicht in der Bundesliga mehr eingesetzt werden kann, legt die Schieds - und 2. Bundesliga sowie der 3. Liga einge - richter-Kommission den Sachverhalt dem DFB- setzt werden. Präsidium zur endgültigen Entscheidung vor. Die Eine strafrechtliche Verurteilung, die unter - Schiedsrichter-Kommission hat unter Bewertung halb dieser Grenze von einem Jahr liegt, ob - der Schwere der von einem Schiedsrichter be - liegt der Einzelfallprüfung. Bei der Prüfung gangenen Verfehlung darüber zu befinden, ob sind der Deliktstypus, die Schwere sowie die ein Schiedsrichter bis zur endgültigen Entschei - Begleitumstände der Tat individuell zu würdi - dung durch das DFB-Präsidium weiterhin einge - gen. setzt wird.

3

Reisen wie die Profis ... mit den Profis

Euro Lloyd DFB Das offizielle Reisebüro des Deutschen Fußball-Bundes

Euro Lloyd DFB Reisebüro GmbH Otto-Fleck-Schneise 6a D-60528 Frankfurt am Main Tel. +49 (0)69 677 207-20 Fax +49 (0)69 677 207-29 www.eurolloyd-dfb.de A Hogg Robinson Group company OFFIZIE LLE MITTEI LUNGE N

Änderungen der ist, wer nach Durchführung aller Spiele die meis - Durchführungsbestimmungen ten Punkte erzielt hat. zur DFB-Spielordnung Bei Punktgleichheit von zwei oder mehreren Mannschaften nach Abschluss der Gruppenspie - Das DFB-Präsidium hat in seiner Sitzung am 9. Ok - le werden nachstehende Kriterien zur Ermittlung tober 2012 in Frankfurt/Main gemäß § 34 Absatz 4, der Platzierung herangezogen: erster Spiegelstrich der DFB-Satzung folgende Än - derungen der Durchführungsbestimmungen zur a) Das Ergebnis im direkten Vergleich. DFB-Spielordnung beschlossen: b) Bessere Tordifferenz.

§ 3 c) Höhere Anzahl der geschossenen Tore. d) Strafstoßschießen. § 3 (Spielfläche) Absatz 2 wird neu gefasst: 2. Die beiden Gruppensieger und -zweiten bestrei - Bundesspiele der Frauen und Juniorinnen können ten das Halbfinale nach folgendem Modus: Sie - auch auf Kunstrasen-Spielflächen ausgetragen wer - ger Gruppe A gegen Zweiter Gruppe B, Sieger den, wenn diese nachweislich den Anforderungen des Gruppe B gegen Zweiter Gruppe A. Endet ein FIFA-Qualitätskonzepts für Kunstrasen („1 Star“) Halbfinalspiel nach Ende der regulären Spielzeit entsprechen. Bei Bundesspielen der Junioren und unentschieden, wird die Entscheidung durch Juniorinnen und der 2. Frauen-Bundesliga ist als Sechsmeterschießen herbeigeführt. Ausweichplatz auch ein anderer Kunstrasenplatz zulässig. Kunstrasen-Spielflächen müssen den Ab - 3. Die beiden Sieger der Halbfinalspiele bestreiten messungen von Absatz 1 entsprechen. das Endspiel. Das Endspiel wird bei unentschie - denem Ausgang um 1 x 5 Minuten verlängert. Ist Diese Änderungen treten zum 1. Juli 2013 in Kraft. in der Nachspielzeit keine Entscheidung gefallen, wird der Sieger durch ein Sechsmeterschießen ermittelt. 21. DFB C-Junioren Futsal-Cup Die beiden Verlierer der Halbfinalspiele bestrei - Die Durchführungsbestimmungen werden durch ten das Spiel um Platz drei. Endet ein Platzie - einen neuen Abschnitt 21. (DFB C-Junioren Futsal- rungsspiel nach der regulären Spielzeit unent - Cup ergänzt: schieden, erfolgt die Entscheidung durch ein Sechsmeterschießen. § 102 4. Die Spielzeit aller Spiele des DFB C-Junioren Fut - Grundsatz sal-Cups beträgt 1 x 20 Minuten (Brutto, letzte Minute Nettospielzeit) ohne Seitenwechsel. Soweit die nachfolgenden Bestimmungen keine Ab - weichungen vorsehen, wird nach den internationa - § 105 len Futsal-Spielregeln der FIFA, der Satzung und den Ordnungen des DFB gespielt. Spielberechtigung 1. Es können nur Spieler aus den Jahrgängen U 15 § 103 oder jünger teilnehmen. Teilnehmer am DFB C-Junioren Futsal-Cup 2. Zur Teilnahme an den Spielen um den DFB C-Ju - 1. Am DFB C-Junioren Futsal-Cup nehmen acht nioren Futsal-Cup sind nur Spieler spielberech - Mannschaften teil. tigt, die über eine gültige Spielerlaubnis für ihren Verein verfügen. Gastspielerlaubnisse sind nur 2. Teilnahmeberechtigt sind die fünf C-Junioren unter Einwilligung des Stammvereins möglich. Futsal-Cup-Meister der Regionalverbände sowie die Vize-Meister der Regionalverbände Nord, 3. Eine Mannschaft besteht aus maximal zwölf West und Süd. Spielern / Spielerinnen, einschließlich Torhüter, von denen sich fünf (einschließlich Torhüter) § 104 gleichzeitig auf dem Spielfeld befinden dürfen. Austragungsmodus Die Spieler müssen sich vor Turnierbeginn durch einen Spielerpass legitimieren. 1. Die Spiele um den DFB C-Junioren Futsal-Cup werden in Turnierform nach folgendem Modus 4. Die Kontrolle der Spielberechtigung erfolgt ausgerichtet: durch die Schiedsrichter. Es werden zwei Gruppen mit jeweils vier Mann - § 106 schaften gebildet, die im Meisterschaftssystem in Schiedsrichter und Turnierleitung einfacher Runde gegeneinander spielen. Für die Rundenspiele gilt folgende Regelung: Ein gewon - 1. Die Einteilung der Schiedsrichter und des Zeit - nenes Spiel wird für den Sieger mit drei Punkten, nehmers erfolgt durch den DFB. Jedes Spiel wird ein unentschiedenes Spiel für beide Mannschaf - von drei Schiedsrichtern und einem Zeitnehmer ten mit je einem Punkt gewertet. Sieger der Runde geleitet.

5 OFFIZIE LLE MITT EI LUNGE N

2. Die Turnierleitung besteht aus drei Personen und U 17-Junioren ist für die endgültigen Entscheidungen von im Gold: Leon Goretzka (VfL Bochum) Reglement nicht vorgesehenen Fällen zuständig. Die Anordnungen der Turnierleitung sind für alle Silber: (FC Schalke 04) Beteiligten verbindlich. Eine Protest- oder Ein - Bronze: Pascal Itter (1. FC Nürnberg) spruchsmöglichkeit besteht nicht. Juniorinnen § 107 Gold: Lena Lotzen (FC Bayern München) Kostenregelung beim DFB C-Junioren Futsal-Cup Silber: Lina Magull (FSV Gütersloh 2009) Der DFB trägt die Kosten für die Anreise, Unterbrin - Bronze: Sara Däbritz (SC Freiburg). gung (zwei Nächte) und Verpflegung für zwölf Spie - ler und fünf Begleiter. Alt Abschnitt 21. (§ 102) wird neu Abschnitt 22. DFB-Zentralverwaltung (§ 108). Stefan Hans neuer Geschäftsführer Wechsel an der Spitze des Euro Lloyd DFB Reise - Änderungen der Richtlinien büros: Als neuer DFB-Präsident ist Wolfgang Niers - für das Zulassungsverfahren bach als Geschäftsführer des Reisebüros ausge - Technisch-organisatorische schieden. Auf der Gesellschafterversammlung wurde über seine Nachfolge beraten und Stefan Hans als Leistungsfähigkeit 3. Liga neuer Geschäftsführer des Euro Lloyd Reisebüros Das DFB-Präsidium hat in seiner Sitzung am 9. Ok - benannt. Der DFB-Personaldirektor und stellvertre - tober 2012 in Frankfurt/Main gemäß § 34 Absatz 4, tende Generalsekretär ist damit neben Wolfgang erster Spiegelstrich der DFB-Satzung in Verbindung Wirthmann einer von zwei vertretungsberechtig - mit § 6 Nr. 5. des DFB-Statuts 3. Liga beschlossen, ten Geschäftsführern des Euro Lloyd DFB Reisebüros. I. Zulassungsvoraussetzungen, Nr. 3. der Richtlinien für das Zulassungsverfahren Technisch-organisato - rische Leistungsfähigkeit 3. Liga mit den Buchsta - Offizielle DFB-Kalender 2013 ben h) und i) zu ergänzen: Die emotionalsten Momente der EM 2012 noch ein - h) Benennung/Meldung eines Sicherheitsbeauf - mal erleben, sich an spannende Spielszenen oder tragten. Tore erinnern, Informationen zu den Teams und ein - zelnen Spielern, Fakten zur EM 2012 oder einen i) Benennung/Meldung eines Fanbeauftragten. Ausblick auf die WM 2014 in Brasilien erhalten. Die exklusiven und offiziellen Kalender des Deutschen Fußball-Bundes mit eindrucksvollen Aufnahmen er - DFB-Jugendausschuss scheinen bei Heye im KV&H Verlag. Fritz-Walter-Medaille verliehen Auch wenn es in diesem Jahr mit dem ersehnten Titel nicht geklappt hat, zeigte die deutsche Mann - Die herausragenden Talente des deutschen Fußballs schaft bei der Europameisterschaft bis zu ihrem in der vergangenen Saison wurden in Hannover mit Ausscheiden eine großartige Leistung. Toll ge - der Fritz-Walter-Medaille ausgezeichnet. Der Preis kämpft, zeitweise überragend gespielt, traumhafte wurde zum achten Mal an Talente verliehen, die in Tore geschossen, am Ende leider gescheitert im ihren Klubs und Nationalteams spielerisch und glücklosen Halbfinale gegen Italien. menschlich überzeugt haben. Dotiert sind die Me - „Unser Team“ bei der EM zeigt der Wandkalender daillen mit jeweils 20.000 Euro (Gold), 15.000 Euro mit beeindruckenden Postern von Gomez‘ „Tor des (Silber) und 10.000 Euro (Bronze). Das Geld kommt Tages“ im Vorrundenspiel gegen Portugal , Boatengs den Vereinen zugute, die sich um die Ausbildung starkem Duell gegen Madrids Superstar Ronaldo der jungen Spieler verdient gemacht haben. oder Özils präzise verwandelten Elfmeter gegen Ita - Die Gewinner in der Übersicht: lien in der Nachspielzeit, der doch die Niederlage nicht mehr verhindern konnte. U 19-Junioren Jeden Monat einen anderen „Ballzauber“ und die Gold: Antonio Rüdiger (VfB Stuttgart) Spieler in vollem Einsatz präsentiert der DFB-Sam - mel-Kalender: Ideen- und Taktgeber Bastian Schwein - Silber: André Hoffmann (MSV Duisburg) steiger, den schussstarken Marco Reus, die neue Bronze: Patrick Rakovsky (1. FC Nürnberg) Hoffnung im deutschen Team, „Neu-Engländer“ Lukas Podolski, der auf der Insel auf Anhieb zum U 18-Junioren Publikumsliebling avancierte, Miroslav Klose, aktu - Gold: (SC Freiburg) ell in der ewigen Torjägerliste des DFB nur noch ein Tor hinter dem führenden Gerd Müller und nicht zu - Silber: Thomas Pledl (SpVgg Greuther Fürth) letzt , die unangefochtene Numme r1 Bronze: (Bayer 04 Leverkusen) im deutschen Tor.

6 OFFIZIE LLE MITTEI LUNGE N

Gut in Szene gesetzt werden die Top-Spieler und un - ner Adrion konnte sich beispielsweise in den beiden ser Team auch im tollen Vertikal-Kalender „DFB- Play-off-Begegnungen für die EM-Endrunde 2013 Champions“ oder in der DFB-Schüler-Agenda „An - in Israel gegen die Schweiz durchsetzen. pfiff“. Das Kalenderbuch enthält 17 Monate ab Au - Für die Nationalmannschaft stand die erste Phase gust 2012 mit wöchentlichem Kalendarium, vielen der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2014 in Tipps, Informationen zur WM 2014 sowie Stunden - Brasilien im Mittelpunkt. In Dublin traf das Team von pläne und eine Schulferien- und Notenübersicht. Bundestrainer Joachim Löw auf Irland, und nur we - Im Broschur-Kalender „DFB-Frauen“ sind die Top- nige Tage später empfing die DFB-Auswahl im Berli - Spielerinnen des zweifachen Weltmeisters und sie - ner Olympiastadion die Vertretung Schwedens. Am benfachen Europameisters in den spannendsten Ende der Gruppenspiele soll die direkte Endrunden- Spielmomenten abgelichtet. Die deutsche Frauen- Teilnahme im Land des Rekord-Weltmeisters stehen. Nationalmannschaft, die in der EM-Qualifikation Natürlich informiert das DFB-Journal, das Ende Ok - alle Spiele mit der fantastischen Bilanz von 64:3 To - tober erschienen ist, bestens über alle Ereignisse. ren gewonnen hat, brennt darauf, beim Endturnier 2013 in Schweden den Europameistertitel zu ver - Bestellt werden kann die DFB-Publikation, die be - teidigen. reits im 24. Jahr herausgegeben wird, über die Ruschke und Partner GmbH, Leserservice, Postfach Heye „Anpfiff“ (KV&H Verlag), DFB-17-Monats-Ka - 2041, 61410 Oberursel. lenderbuch A6, Format 11,6 x 16,3 cm, ISBN 978- 3-8401-1581-3, Ladenpreis 8,99 € Heye „Ballzauber“ (KV&H Verlag), DFB-Männer- Lutz Hangartner BDFL-Präsident Sammelkarten-Kalender mit rückseitigem Postkar - Personelle Wechsel gab es bei der Hauptversamm - tenvordruck, Format 16,0 x 17,0 cm, ISBN 978-3- lung des Bundes Deutscher Fußball-Lehrer (BDFL). 8401-1701-5, Ladenpreis 4,99 € Altersbedingt erklärte Präsident Horst Zingraf Heye „Unser Team“ (KV&H Verlag), DFB-Poster-Ka - (Mandelbachatl) seinen Rücktritt. Zu seinem Nach - lender, Querformat 42,0 x 29,7 cm, ISBN 978-3- folger wurde einstimmig Lutz Hangartner (Lahr) 8401-1700-8, Ladenpreis 13,50 € gewählt. Der neue Sportdirektor des Deutschen Fußball-Bundes, Robin Dutt , folgt seinem Vorgän - Heye „DFB-Champions“ (KV&H Verlag), Wandkalen - ger Matthias Sammer als Mitglied im Präsidium, der vertikal, Format 24,5 x 69,0 cm, ISBN 978-3- dem auch Frank Wormuth als Leiter der DFB-Fuß - 8401-1702-2, Ladenpreis 18,00 € ball-Lehrer-Ausbildung angehört. Heye „DFB-Frauen“ (KV&H Verlag), Broschur-Kalen - In ihren Ämtern bestätigt wurden als Vertreter der, Format 29,5 x 30,5 cm, ISBN 978-3-8401- im BDFL-Bundesvorstand für die Bundesliga Felix 1703-9, Ladenpreis 11,50 €. Magath (VfL Wolfsburg) sowie Thomas Schaaf Die Kalender können auch über den DFB-Fanshop (SV Werder Bremen) und ihre Stellvertreter Jürgen (Hotline: 01805/672300, Klopp (Borussia Dortmund) und Dieter Hecking Internet: www.dfb-fanshop.de) (1. FC Nürnberg), für die 2. Bundesliga Benno bestellt werden. Möhlmann (FSV Frankfurt) und Stellvertreter Rudi Bommer (FC Energie Cottbus). DFB-Journal 3/2012 Horst Zingraf wurde von fast 600 Mitgliedern zum Ehrenpräsidenten des Verbandes ernannt. Einen bunten Strauß an Themen bietet die neue Nach 16-jähriger Amtszeit zog sich auch Horst Ausgabe des DFB-Journals. Über den Baubeginn Hülß (Ginsheim) als BDFL-Pressechef zurück. des neuen DFB-Fußballmuseums in Dortmund wird ausführlich berichtet. Der erste Spatenstich erfolgte vor wenigen Wochen durch NRW-Ministerpräsiden - Offizielle Mitteilungen tin Hannelore Kraft, DFB-Präsident Wolfgang Niers - bach, Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau He raus ge ber: Deut scher Fuß ball-Bund e .V. und den Ehrenspielführer der deutschen National - An schrift: Ot to-Fleck-Schnei se 6, 60528 Frank furt/Main mannschaft, Uwe Seeler. Zahlreiche Gäste aus Poli - Te le fon: 0 69/ 67880 tik, Sport und Gesellschaft wohnten dem symboli - Te le fax: 0 69/ 6788266 schen Akt und der anschließenden Feierstunde bei. Die Bauzeit für das vom Deutschen Fußball-Bund In ter net: ww w.dfb.de initiierte Projekt beträgt 24 Monate. Die Eröffnung www.fussball.de ist für Ende 2014 geplant. E-Mail: in [email protected] Bank ver bin dung: Commerzbank Frank furt/Main Ein weiterer Schwerpunkt ist ein Interview mit Robin Kto.-Nr. 64 9 20 0 300, BLZ 50 0 40 0 00 Dutt. Der neue DFB-Sportdirektor wird sich unter anderem zur Jugend- und Talentförderung sowie Ver ant wort lich: Klaus Kolt zen burg zur Optimierung der Trainer-Ausbildung äußern. Tech ni sche Ge samt her stel lung: Druckerei Hass mül ler Graphische Betriebe Auch die Nachwuchs-Teams des DFB waren zuletzt GmbH & Co. KG Frankfurt/Main stark im Blickfeld. Die U 21-Auswahl von Trainer Rai -

7 Die besten Tore, Spieler & Emotionen 2013

1 22 mo 2 23 di Manuel Neuer 3 24 mi 4 25 do 5 26 fr

6 27 sa 7 28 so

8 29 mo 9 30 di

10 mi 11 do 12 fr

13 sa

14 so

15 mo 16 di

17 mi 18 do

19 fr

20 sa 21 so

April

1.4. Ostern

deutschen Tor. © er 1 im uel Neuer, die Numm cherer Rückhalt: Man Sicherer Rück i halt: Manuel Ne m uer, die Numme r 1 im deutschen Tor.

a

g

o

/

B

e

r

n

d

K

ö

n

i

g

NFOS MIT SPIELERI