206 , Cagnes-sur-Mer, um 1938

264 Biografie Rosa Cusimano

1928-1938 1944-1945 Willem Sandberg und Eddy de Wilde so­ 28. April 1928 Yves Klein wird in Nizza Nach einerwechselhaften Schullaufbahn wie Personlichkeiten wie Nina Kandinsky. Abb. 208 geboren. Sein Vater, Frederic Klein, besucht Yves Kurse, um Aufnahme in die Wenn Yves in Paris ist, besucht er diese genannt Fred Klein, ein in Indonesien Ecole de la Marine Marchande (Akademie Abendgesellschaften mehr oder weniger geborener Niederlander (1898-1990), ist der Handelsmarine) zu finden. regelmaKig. figurativer IVIaler. Seine Mutter Marie Abb. 208 Raymond, 1908 in La Colle-sur-Loup 1945-1956 1946 geboren (sie starb 1989 in Paris), eine In Paris stellt Marie Raymond im Salon des Juni Yves besteht das Abitur nicht und junge KiJnstierin, wird sich spater als ab- Surindependants (1945, 1946), im Salon beendet, da er so nicht zur Aufnahmeprij- strakte Malerin einen Namen machen. des Realites nouvelles (1946, 1947, 1948), fung an der Ecole de la Marine Marchande Yves, der mit seinen Eitern wiederholt im Salon de mai (1952), in Einzelausstel- (Akademie der Handelsmarine) antreten umzieht, verbringt seine Kindheit zwi- lungen in der Galerie de Beaune (1949- kann, endgijltig seine Schullaufbahn. schen Cagnes-sur-Mer (in La Goulette, 1950, 1951) und in der Galerie Colette einem vom Vater gekauften alten Haus in Allendy (1956) sowie in Gruppenausstel- Juli Erfolgt seinen Eitern nach London. Haut-de-Cagnes), Paris und Umgebung lungen in der Galerie Denise Rene (zwi- Danach arbeitet er gegen Kost und Logis (Fontenay-aux-Roses, Montrouge) und schen 1946 und 1953) aus. Im Jahr 1949 zwei Monate lang in Kent und betreut ein Nizza, wo die Familie, wenn sie in finan- erhalt sie den Kandinsky-Preis (Charles motorisch behindertes Kind. ziellen Schwierigkeiten ist, bei Maries Eitern Estienne, Leon Degand und Nicolas lebt. In Nizza halt sich Yves immer wieder Pevsner, die alle der Galerie Denise Rene 1947-1948 auch bei seiner Tante Rose Raymond auf, nahestehen, sind die Mitglieder der Jury, Februar 1947 Yves halt sich in Amster­ deren Zuneigung, ebenso wie die Auf- deren Vorsitz Nina Kandinsky innehat). dam bei Freunden seiner Eitern auf. merksamkeiten und die materielle Hilfe, die sie ihm zukommen lasst, ihm sein Fred Klein stellt im Salon des Surin­ Nach seiner RiJckkehr nach Nizza arbeitet ganzes Leben lang eine StiJtze sein wird. dependants aus (1945, 1946 und 1947), er von 1947 bis 1948 in der kleinen Buch- im Anglo-French Art Centre in London handlung, die Rose Raymond fur ihn in 1937 Marie und Fred nehmen mit einem (3. Juli bis 31. Juli 1946), in den Nieder- ihrem Geschaft fur Funktechnik eingerich- Fresko uber die vier Elemente, das fur die landen (August 1947), in Tokio (1949). tet hat. Ausgestaltung des Pavilion de la Cote d'Azur bestimmt ist und von den Parfum- Von September 1946 bis ins Jahr 1954 September Yves Klein schreibt sich im fabriken von Grasse finanziert wird, an finden bei Marie Raymond - jeweils am Judoclub des Polizeihauptquartiers Nizza der Pariser Weltausstellung teil. Montag - wochentliche Treffen statt. ein. Geladen sind Personlichkeiten aus Kunst Dort lernt er Armand Fernandez (den 1939-1943 und Literatur, abstrakte Maler aller Rich- kiJnftigen ) und Claude Pascal Die Kleins werden in Cagnes-sur-Mer vom tungen ebenso wie Kunstler der jungen kennen; mit beiden wird ihn eine tiefe Krieg ijberrascht. Aus EinsparungsgriJnden Generation. Charles Estienne, Hans Freundschaft verbinden. verkaufen sie La Goulette und mieten ein Hartung und Jacques Villon gehoren zu Haus in Haut-de-Cagnes. Sie verkehren den treuesten Teilnehmern dieserZusam- Ende 1947 bis Anfang 1948 Yves bei Nicolas de Stael, der mit seiner Le- menkijnfte. Im Laufe derjahre kommen entdeckt Max Heindels Buch Die Welt­ bensgefahrtin Jeannine Guillou und deren unteranderen auch Poliakoff, Domela, anschauung der Rosenkreuzer (Original- Sohn Antek, mit dem Yves befreundet ist, Deyrolle, die kijnftigen Nouveaux Realistes ausgabe The Rosicrucian cosmo- in Nizza lebt, und treffen die Kunstler der (Dufrene, Hains, Villegle, Arman, Tinguely conception, franzosischsprachige Aus- „Groupe de Grasse" (Alberto Magnelli, und Cesar), der Fotograf Willy Maywald, gabe La Cosmogonie des Rose-Croix). Jean Arp, Sophie Taeuber, Sonia Delaunay die Kritiker Georges Boudaille, Beniamino usw,). Yves lernt Klavier spielen. Joppolo, Pierre Restany und Claude Im Laufe des Jahres 1948 werden Yves, Riviere, die Kunsthandlerinnen Colette Claude und Armand von Louis Cadeaux, Juni 1943 Die Familie kehrt nach Paris Allendy, Iris Clert und Denise Rene, die einem alteren Astrologen und Okkultisten, zuriJck. niederlandischen Museumsdirektoren in die Lehre der Rosenkreuzer eingefijhrt.

Rosa Cusimano 265 207 Fred Klein in seinem Atelier, urn 1958

208 Marie Raymond in ihrem Atelier, Paris, urn 1950

Im Juni treten Yves und Claude der Rosi- zisierten Zeitpunktvor April 1959 liefert Im Lauf dieses Jahres lernt Yves bei Marie crucian Society of Oceanside (Kalifornien) Pierre Henry eine neue Interpretation die- Raymond Fran(;ois Dufrene kennen, derzu bei und beginnen dort ein Fernstudium. ser Symphonie. die auf Magnetband auf- dieser Zeit den Lettristen nahesteht. gezeichnet wird. (Diese damals Symphonie Yves, Claude und Armand richten den Kel­ monoton n° 2 genannte Version wurde 1951 ler der Eltern von Fernandez fur ihre Tref- JLJngst, um Missverstandnisse zu vermei- Januar Yves nimmt Spanischunterricht. fen ein. Yves gestaltet die Decke mit einer den, in Monochromie umbenannt). monochromen hellblauen Flache und eine 3. Februar Er reist nach Spanien und lasst Wand mit Hand- und Fu^abdrijcken. Den 1949 sich in Madrid nieder. Vom Tag seiner Umschlag seines Hefts ijber das Gedan- 27. Oktober Yves beendet seinen Militar- Ankunft an bis zum 26. Juni fiJhrt er ein kengut der Rosenkreuzer verziert er mit dienst. zwei Hefte umfassendes Tagebuch - das einer hellblauen Kartonscheibe und ver- sogenannte journo/ d'Espagne („Spanische Abb. 210 sieht seine Hemden mit AbdriJcken. November Um sein Englisch zu ver- Tagebuch"). Er betreibt weiterhin Judo, Die drei Freunde meditieren, ernahren bessern, fahrt er mit Claude Pascal nach besucht Museen und begibt sich nach sich vegetarisch, uben Enthaltsamkeit England. In London arbeitet er bei einem Toledo. Nicht ohne Schwierigkeiten gelingt und teilen sich untereinander das Univer- Freund seines Vaters, dem Rahmen- es ihm, Arbeit zu finden: Er gibt Franzo- sum auf: Armand erhalt das Tierreich, macher Robert Savage. Bei ihm lernt er sischstunden, und ab April unterrichtet er Claude die Pflanzenwelt, Yves die minera- das Handwerk des Blattvergoldens. Zur Judo im Club Bushido KwaT, mit dessen lische Welt und den Himmel. Wahrschein- selben Zeit beschaftigt er sich weiterhin Direktor, Fernando Franco de Sarabia, lich zur selben Zeit schreibt Yves, ausge- mit Judo und der Lehre der Rosenkreuzer. dem Sohn eines Verlegers, er sich anfreun- streckt am Strand von Nizza, „wahrend det. Wahrend seines Aufenthalts malt einer realistisch-imaginativen Fantasie- Ende 1949/Anfang 1950 malt Yves seine Yves monochrome Bilder, die er in seinem reise [s]einen Namen auf die andere Seite ersten Monochrome, in Gouache und Tagebuch - in den Eintragen vom 22. des Himmels". Pastell, auf Papier oder Karton, und stellt Februar und 25. Februar - erwahnt. sie fur Freunde in seinem Zimmer in August Yves Klein reist per Anhalter nach London aus. 10. Juni Armand Fernandez kommt nach Italien: Genua, Portofino, Rapallo, Santa Madrid, um Yves' Stelle im Judoclub ein- Margherita, Pisa, Florenz, Rom, Neapel, 1950 zunehmen, bevor dieser mit seinen Eltern Capri, Ischia, Pompeji, Reggio, Messina, 4. April Yves und Claude verlassen zu einer etwa zehntagigen Reise durch Palermo, Venedig und zuriick nach Nizza. London, fahren nach Irland, und zwar Spanien aufbricht. Danach kehrt die nach Dublin, wo sie sich niederlassen und Familie nach Nizza zuriJck. 18. November Ertritt seinen Militar- im Reitclub Jockey Hall arbeiten. dienst an, den er in der franzosischen 30. August Yveserlangtim Judoclub Besatzungszone in Deutschland, in der 30. April bis 19. September Yves fiJhrt „Raymond Roussel" in Nizza den braunen Nahe des Bodensees, ableistet. ein zwei Hefte umfassendes Tagebuch. Gurtel. Am 21. Mai halt er darin Gedanken uber Verschiedenen Schriften Yves' zufolge seine malerische Tatigkeit fest. September Er reist mit seiner Tante Rose komponiert er im Jahr 1947 oder - was nach Norditalien. wahrscheinlicher ist - Ende des Jahres 28. August Er kehrt nach London zurijck 1949 in London eine Symphonie Monoton- und nimmt seine Arbeit bei Savage wieder Oktober Erzieht nach Paris und wohnt Silence, ein Werk, das aus einem einzigen auf. zunachst bei seinen Eltern in der Rue Akkord, gefolgt von einer langen Stille, d'Assas Nr. 116, dann allein in einem Abb. 3 besteht. Louis Saguer wird die Partitur Dezember Yves kehrt nach Nizza zuriJck. Studio in der Rue de Rennes Nr. 108a. schreiben; die einzelnen Exemplare sind Er nimmt brieflich Kontakt mit dem teils mit 1947-1961, teils mit 1949-1961 31. Dezember Er besucht die von Matisse franzosisch-japanischen Institut in datiert und geben unterschiedliche ausgestaltete Kapelle von Vence. Tokio auf. Langen an. Zu einem nicht naher pra-

266 209 Yves Klein. Nizza, urn 1946

210 Yves Klein und Claude Pascal, Nizza, urn 1948

1952 23. September Yves Klein landet in Im Laufe dieses Jahres schlagt er einem 21. Januar Yves zieht in die Rue Notre- Yokohama, wo ihn Freunde seiner Familie, japanischen Produzenten einen - niemals Dame-des-Champs Nr. 97a. darunter der Kunstkritiker Takachiyo realisierten - Film vor, dem er in seiner Uemura, empfangen. Zeitung („Sonntag", 1960) den 21. Januar bis 18. September Erfuhrt Er wird fiJnfzehn Monate in Japan ver- Titel La Marque de I'immediat („Die Spur Tagebuch, zunachst in Paris, dann auf der bringen. des Unmittelbaren") geben wird. Er Reise nacii Japan. konzipiert auch einen Experimentalfilm, 23. September bis 30. OI

Rosa Cusimano 267 MIMIEKNRIS ^f^ I

104, BOUL DE CLICHY, 104 211 WerbeplakatfiJr ASOnW»«»

IVIadrid, gedruckt. Die vollig sprachfreien, 23. Februar Erwird alsjudolehrer am I. Dezember Yves macht die Bekannt- nuraus horizontalen Linien bestehenden American Students and Artists Center am schaft Pierre Restanys. Vorworte sind mit ..Pascal Claude" - sein Boulevard Raspail angestellt. Er arbeitet Freund Claude Pascal kam am 21. Sep­ hier bis Ende 1959. Dezember Er lernt den deutschen tember nach Madrid - unterzeichnet. KiJnstler Meinz Mack kennen. wurden aber von Yves konzipiert. Fruhling Yves lernt die junge Architektin Infolge von Unstimmigkeiten mit dem Bernadette Allain kennen. die seine Freun- 1956 Prasidenten des spanischen Judoverbands din wird. 21. Februar bis 7. Marz Einzelausstel- tritt Yves von seinen Funktionen zurijck. lung Yves, propositions monochromes 1. Juli Das Organisationskomitee des (..Yves, monochrome Vorschlage"), Anfang Dezember Er kehrt nach Frank- abstrakter Kunst gewidmeten Salon des Galerie Colette Allendy, 67, rue de reich zuruck und lasst sich in Paris nieder. Realites Nouvelles weigert sich. Yves I'Assomption, Paris; ausgestellt werden Kurz nach seiner RiJckkehr wird er im Cafe Kleins Monochrom Expression de I'univers monochrome Bilder unterschiedlicher du Dome am Boulevard du Montparnasse de la couleur mine orange (..Ausdruck des Farben. Pierre Restany verfasst den auf von Dufrene mit Raymond Mains bekannt Universums der Farbe Menningeorange") den Einladungskartchen gedruckten Ein­ gemacht. auszustellen. Bei dieser Gelegenheit lernt fuhrungstext „La Minute de verite" („Die er Jean Tinguely kennen, der bei dieser StundederWahrheit").Am2. Marzfindet Abb. 219 Dezember Sein Buch Les Fondements Ausstellung ein Werk prasentiert. im Rahmen der Ausstellung eine Podiums- Abb. 188 dujudo (..Die Grundlagen des Judo") diskussion statt. Unter den Teilnehmern: erscheint im Verlag Bernard Grasset. 5. August Erschreibteinen Brief an Pierre Restany. Claude Riviere. Louis-Paul Da Yves an der Judo-Europameisterschaft Jacques Tournier, einen Journalisten der Favre. Bernadette Allain und Henri-Jean in Brussel nicht teilnehmen darf. wohnt Nouvelles litteraires, in dem er sein Kon- Closon. Generalkurator des Salon des er ihr als Zuseher bei. Danach reist er in zept der monochromen Malerei eriautert. Realites Nouvelles im Jahre 1955. die Niederlande und nach Belgien. In der Galerie Allendy lernt Yves Marcel Bei einem von Marie Raymonds „Mon- Ende September Mitderfinanziellen Barillon de Murat kennen. Ritter des tagstreffen" fijhren Mains und Villegle Unterstutzung seiner Mutter und seiner Ritterordens vom heiligen Sebastian, zwei experimentelle Kurzfilme vor. Tante eroffnet Yves eine Judoschule in der ihn ermuntert, sich der Bruderschaft Yves zeigt seine Judofilme. Paris. 104, Boulevard de Clichy. Dort anzuschlieSen. hangt er grof?formatige Monochrome in Ende 1954 Er skizziert das Drehbuch La unterschiedlichen Farben auf. II. Marz In der Pariser Kirche Saint- Abb. 211 Guerre (de la ligne et de la couleur) ou (vers Nicolas-des-Champs wird Yves zum Ritter la proposition monochrome) (,.Der Krieg 15. Oktober Seine erste Einzelausstel- des Ordens geschlagen. Als Wahlspruch [von Linie und Farbe] oder [zum mono- lung wird eroffnet: Yves, Peintures (..Yves wahit er: ,.Fur die Farbe! Gegen die Linie Abb. 212, 213 chromen Vorschlag hin]"); das Drehbuch Gemalde") im Club des Solitaires, in den und dieZeichnungI" Abb. 96 wird nie verfilmt. Privatraumen des Verlags Lacoste in Paris; Abb. 123.14 ausgestellt werden monochrome Bilder Mai In der Zeitschrift Science et Vie 27. Dezember 1954 bis 13. Januar 1955 unterschiedlicher Farben. Yves schreibt („Wissenschaft und Leben") erscheint ein Er fijhrt wieder Tagebuch. einen Einfuhrungstext fur die Ausstellung. Artikel von Jean Vincent ijber Judo: ,.Le Im Jahr 1957 wird er diese Ausstellung als judo fran(;ais a 21 ans" (..Das franzosische Aller Wahrscheinlichkeit nach entdeckt ..Kontaktausstellung" bezeichnen, Judo ist 21 Jahre alt!"), in dem Yves Kleins Yves in diesem Jahr Delacroix' Tagebuch. bestimmt fur den Freundeskreis, der nicht sportliche Betatigung erwahnt wird. auf an seiner Ernsthaftigkeit zweifelt. Bei die­ dem Titelblatt ein Bild von Yves beim 1955 ser Gelegenheit verteilt der KiJnstler seine Judo. 13. Januar In einem Pariser Cafe zeigt Publikation Yves Peintures. Pierre Restany. Yves abstrakten Malern (darunter Michel der auf diese Ausstellung hingewiesen Sommer Ausfinanziellen Grunden muss Seuphor) seine Veroffentlichung Yves wird. entdeckt dort Kleins Werk. er seine Judoschule schlieBen. Peintures.

268 Pouf R LA- C 0(-A L€ u /Q

//9 /^^'(fA/£- .hc defri/v

213 Yves Kleins Aufnahme in den Ritterorden vonn heiligen Sebastian, 11.03.1956, und seine Devise „Fur die Farbe! Gegen die Linie und die Zeichnung!", Auszug aus Yves Kleins Pressealben

Rosa Cusimano 269 gaileriq inaine

ImM^&iiMMMMMB'U&SL y:S^MSS?jSf^isMfsSi

214, 215 Postkarte von Ralph Rumney an (Mailand, 1957), Ruckseite und Vorderseite Courtesy Alice Debord, Paris

270 216 Vernissage derAusstellung Yves Klein: Propositions monochromes („Yves Klein: Monochrome Vorschlage"), Galerie Schmela, Dusseldorf, Mai-Juni 1957. Von links nach rechts: Norbert Kricke, Alfred Schmela, Yves Klein

4. August bis 31. August Ebensowie und freundet sich mit ihm an. Piero frankiert. Pierre Restany kijndigt darauf Abb. 220, 221 Tinguely nimmt Yves Klein am ler Festival Manzoni macht Yves' Bekanntschaft und die beiden Ausstellungen der blauen de I'Art d'avant-garde („1. Festival der besucht mehrmals seine Ausstellung. Epoche an. Yves lasst einen Film ijber die Avantgardekunst") in Le Corbusiers Cite beiden Veranstaltungen drehen, dessen Radieuse in Marseille teil; Leitung: Jacques Januar Marie-Raymond-Retrospektive im (bis heute verlorene) Tonspur Charles Polieri, Organisation der Abteilung bilden- Amsterdamer Stedelijk Museum unter der Estiennes Cris bleus („Blaue Schreie") de KiJnste: Michel Ragon. Er stellt ein Leitung von Willem Sandberg. Yves fahrt enthalt. Abb. 74 rotes Monochrom aus. zur Ausstellung und besucht niederlandi- sche Museen. 10. Mai bis 25. Mai Einzelausstellung Zwischen Ende Oktober und November Yves Klein: Propositions monochromes Yves stellt sich mit einem orangen Mono­ 2. Februar bis 26. Februar In der Galerie („Yves Klein: Monochrome Vorschlage"), chrom Iris Clert in deren am 2. Februar Taptoe in Brussel nimmt Yves Klein an der Galerie Iris Clert, Paris. Ausgestellt wer- dieses Jahres eroffneten Galerie, 3, rue Premiere exposition de psychogeographie den neun Monochromes bleus („Blaue des Beaux-Arts, Paris, vor. („Erste Ausstellung der Psychogeografie") Monochrome"), in einem Abstand von teil; weitere Teilnehmer: Asger Jorn und 20 Zentimetern zur Wand gehangt, und Abb. 222 7. November Erbeziehtsein Atelier: Ralph Rumney; Beitrage von Michele eine Sculpture eponge („Schwamm- Abb. 101,116 9, rue Campagne-Premiere, Montparnasse, Bernstein und Mohamed Dahou). Guy skulptur"). Bei der Vernissage lasst Yves Paris. Debord nimmt an der Ausstellung nicht am Eingang der Galerie ein Feu de Bengale teil, obwohl sein Name auf der Einladung („Bengalisches Feuer") entzijnden und auf Abb. 218 November Uber Vermittlung von Restany aufscheint, wo fur den 6. Februar auch der Place Saint-Germain-des-Pres blaue besucht Guido Le Noci, Leiter der Galleria eine Conference monosonore („Mono- Ballons steigen - die Aktion wird spater Apollinaire in Mailand, den Kunstler in sonorer Vortrag") von Yves Klein ange- Sculpture aerostatique („Aerostatische seinem neuen Atelier und vereinbart fur kijndigt wird. Skulptur") genannt werden. Fur die Januar des kommenden Jahres eine Einzel- Wochenschau wurde ein Film iJber diese ausstellung. 5. Februar bis 28. Februar Yves Klein Aktion mit dem Titel Vernissage peinture nimmt am Salon Comparaisons im Musee monochrome („Vernissage monochrome Im Laufe dieses Jahres entwickelt Yves d'Art moderne de la Ville de Paris teil. Er Malerei") gedreht. das Herstellungsverfahren fur die ultra- stellt dort ein blaues Monochrom aus marinblaue Farbe, die die Werke seiner (sein Name scheint Jedoch im Katalog 14. Mai bis 23. Mai Einzelausstellung „blauen Epoche" charakterisiert und die nicht auf). Yves Klein: Propositions monochromes er „IKB (International Klein Blue)" nennt. („Yves Klein: Monochrome Vorschlage"), Marz Yves lernt den deutschen Bildhauer Galerie Colette Allendy, Paris. Ausgestellt 1957 Norbert Kricke und den deutschen Archi- werden: reine Pigmente, Wandschirme, 2. Januar bis 12. Januar Einzelausstel- tekten Werner Ruhnau bei einer Ausstel­ Skulpturen, Pluie bleue („Blauer Regen"), lung Yves Klein, Proposte monocrome, lung von Krickes Werken in der Galerie Iris Tapisserie („Wandteppich"), Monochromes epoca blu („Yves Klein, Monochrome Clert (22. Marz bis 12. April) kennen. bleus („Blaue Monochrome") und im Vorschlage, blaue Epoche"), Galleria oberen Stockwerk das erste „immateriel- Abb. 75 Apollinaire, via Brera, Mailand. In einem 12. April bis 8. Mai Yves Klein beteiligt le" Werk: ein leerer Raum mit dem Titel Abb. 117, 189 Raum sind elf blaue Monochrome glei- sich in der Galerie Iris Clert, Paris, am Surfaces et blocs de sensibilite picturale. chen Formats in einem Abstand von etwa Micro-Salon d'avril, der kleinformatige Intentions picturales („Flachen und Blocke 20 Zentimetern zur Wand gehangt, in Werke von mehr als hundert Kiinstlern, immaterieller malerischer Sensibilitat. einem anderen Raum ist ein rotes Mono­ darunter auch Yves' Eltern, vereint. Malerische Absichten"). Am Tag der Ver- Abb. 79-81 chrom zu sehen. Einladung mit EinfiJh- nissage gibt es im Garten das erste Feuer- rungstext von Pierre Restany: ll secondo Mai Er prasentiert zwei miteinander bild: Feux de Bengale - Tableau de feu bleu minuto della verita („Die zweite Stunde verbundene Ausstellungen in Paris. Die d'unem/nute („Bengalisches Feuer- Blau- Abb. 78, 217 der Wahrheit"). Yves lernt gemeinsame Einladung in Form einer es Feuerbild von einer Minute"). kennen, der ein blaues Monochrom kauft. Postkarte ist mit einer blauen Briefmarke

Rosa Cusimano 271 217 Yves Klein neben dem Bild Feux de Bengale - Tableau de feu bleu d'une minute („Bengalisches FeueBlauer - s Feuerbild von einer Minute"), im Garten von Colette Allendy, Paris, Mai 1957

272 218 Feu de Bengo/e (..Bengalisches Feuer") vor dem Eingang derCalerie Iris Clert, am Tag der Vernissage der Ausstellung Yves Klein: Propositions monochronnes („Yves Klein: Monochrome Vorschlage"), 10.05.1957 Filmstill aus Propositions monocliromes (..Monochrome Vorschlage")

Rosa Cusimano 273 LA MINUTE DE VCRITE O A tous les intoxiqu^s de ia machine et da la grande vilie^ te$ Hn^tiques du rythme et les masturbds du r^ei^ YVES propose une fa-^ enridiissante cure de silence asth^nique O Bien au'dei^ des d^vidages de mondes ai^tres^ d^jd si peu perceptibles h notre sens commun du raisonnable, h cdU sans doute de ce qui! est convenu d'appeler ^^ I'art de peindre "^ au niveau en tous < cas des plus pures et plus essentielles resonances effectives/ se situent ces propositions rigoureusement monochromes : chacune d^entre elles d^iimite un chatitp visuel/ un espace colore^ d^barrass^ de toute transcription graphique et ^appant ainsi h ia dur^e^ vou6e h rexprossion unifcH-me d'une certalne tonality O Par dessus le public'public^ si commode miroir aux abuetteS/ les vieux habitu^ de Tinformel se mettront d'accord sur la definition d'un ''^ rien ''/ tentative ins^ns6e de vouloir clever h la puissance + eo la dramatique (et dSsormais ciassique) aventure du carr^ de Mal^vitch O Mais il n^y a preds^ment \h ni clrrd noir ni fond blanc, et nous sommes au cceur du probldme. L'agressivit6 de ces diverses propositions de coulcur projet^es hors des cimaises n'est qu'apparente O L'auteur requiert ici du spectateur cette intense et fondamentale minute de v^iite, sans quoi toute po^sie serait incommunicable; ses presentations sonR strictemcnt objectives. II a fui jusqu'au moindre pretexte d'integration architecturale des espaces colcres. Cn ne peut le suspecter d'aucune tentative de decorktion murale O L'cetl du lecteur^ si terriblement contamine par i'objet exterieur, Schappant depuis peu h la tyrannie de la representation^ recherchera en vafn Tinstable et eiementaire vibration^ signe auquei il s^est habitue h reconnaitre la vie^ essence et fin de toute creation... comme si la vie n^etait que mouvenia»nt On I'obiige enfin h saisir Tuniversel sans le secours du geste ou de sa baoe ecrite, et je pose alors cette question : oii, h quel degre d'evidencd sensible^ se situe done le spirttuel dans Tart ? O L'omnisdente dialectique a't'eile filit de nous d'es mecanismes de pensee^ incapables de totale accomodation sincere? En presence de ces phenomdnes de pure contempliation/ la reponse vous sera donnee par les queiques hommes de bonne volonte encore survivanfs. O PIERRE RESTANY O

M^

219 Einladungskarte zur Ausstellung Yves Klein: Propositions monocliromes (..Yves Klein: Monochrome Vorschlage") in der Galerie Colette Allendy. Paris. 1956. Text von Pierre Restany „La minute de verite" (..Die Stunde der Wahrheit")

220. 221 Einladungskarte und Kuvert mit blauer Marke zur Vernissage der Ausstellung La Specialisation de la sensibilite a I'etat matiere premiere en sensibilite picturale stabilisee (..Die Spezialisation der Sensibilitat im Urzustand zu stabiiisierter malerischer Sensibilitat"). bekanntals/.e\//de(..Die Leere"). am 28.04.1958 in der Galerie Iris Clert. Text von Pierre Restany

274 222 Vernissage derAusstellung Yves Klein: Propositions monocliromes („Yves Klein: Monochrome Vor- schlage"), Galerie Iris Clert. Mai 1957. Filmstill aus Propositions monocliromes (..Monochrome Vorschlage"), 1957, Gaumont

Im Mai nimmt Yves an der Ausstellung Lawrence Alloway moderierte Podiumsdis- November Yves begibt sich nach Gelsen­ Opere delle coliezioni private di Lucio kussion zwischen Klein und Restany statt. kirchen, um Werner Ruhnau seine Fontana e di Bruno Munari (..Werke aus den Schwammrelief-Technik zu eriautern. Privatsammiungen von Lucio Fontana und Sommer In Nizza lernt Yves Klein Rotraut Bruno Munari") in der Galleria Blu in Mai- Uecker (geboren 1938) kennen, eine 15. Dezember Aniasslich derAusstellung land teil. deutsche Kunstlerin. die als Au-Pair-Mad- der Plane und Modelle, die beim Wett- chen bei Arman arbeitet und zunachst bewerb fijr das neue Theater eingereicht 31. Mai Ein WettbewerbfiJrdie Ausge- Yves' Assistentin. spater seine Frau wird. wurden, halt sich Yves erneut in Gelsen­ staltung des neuen Musiktheaters von kirchen auf. Gelsenkirchen wind ausgeschrieben. 25. Juni Vernissage der von Pierre Unterstutzt vom kunstlerischen Gesamt- Restany organisierten Ausstellung 15. Dezember 1957 bis 12. Januar 1958 leiter des Projekts. Werner Ruhnau. kan- Ouverture sur le futur („Offnung zur Ausstellung Bildende Kunst am Neubau des didiert Yves in Krickes Gruppe. Zukunft hin") in der Galerie H. Kamer, Theaters der Stadt Gelsenkirchen. Ergebnis Paris. Folgende Kiinstler nehmen unter eines Wettbewerbs, Heimatmuseum Gel­ 31. Mai bis 23. Juni Mit der Einzelaus- anderem teil: Arnal, Baj, Barre, Bellegarde, senkirchen. Yves Klein gehort zur „Gruppe stellung Yves, propositions monochromes Benrath, Bertini. BoTlle, Bryen. Dangelo, Kricke", die zu diesem Zeitpunkt welters (..Yves, monochrome Vorschlage") er- Halpern, Hundertwasser. Klein. Parisot. aus Robert Adams, Kurt Neyers und Emil Abb. 216 offnetdie Galerie Schmela in DiJsseldorf. Pink, Rainer. Tsingos, Van Haardt. Schumacher bestand. Ausgestellt werden monochrome Gemal- de verschiedener Farben. Auf der Einla- August Teilnahme an der von John Anthony 18. Dezember Eroffnung derAusstellung dung ist in franzosischer Sprache Pierre Thwaites organisierten Ausstellung Interna- Micro Salon in der Galleria La Tartaruga in Restanys Text ..La Minute de verite" (..Die tionaler Bericht der Geseilschaft der Freunde Rom, an der Yves Klein teilnimmt. Stunde der Wahrheit") gedruckt. Am Junger Kunst in der Kunsthalle DiJsseldorf. Vernissagenabend findet eine Podiums- bei der etwa fijnfzig Kiinstler vertreten sind. 1958 diskussion statt. an der Restany. Kricke 13. Februar Yves Klein unterzeichnet und der Dusseldorfer Galerist Jean-Pierre 23. August bis 9. September Yves fiihrt einen Vertrag fOr die Ausgestaltung des Wilhelm teilnehmen. Die Diskussion wird ein letztes Tagebuch. genannt journo/ de neuen Theaters Gelsenkirchen. Er gehort von Konrad Klapheck ins Deutsche uber- Chamonix-Venise (..Tagebuch Chamonix- jenem internationalen Team an, das den setzt (Tonbandaufnahme). Venedig"), das Zeugnis von seiner Reise Wettbewerb gewonnen hat; auSer ihm nach Venedig ablegt. sind noch die beiden Deutschen Norbert Juni Yves Klein nimmt am Micro-Salon Kricke und Paul Dierkes sowie der Englan- di Iris Clert di Parigi in esclusivita per I'ltalia September Er unterzeichnet das in Mai- der Robert Adams beteiligt. Yves wird mit alia galleria Apoilinaire di Milano (..Mikro- land veroffentlichte Manifest Contro lo der AusfiJhrung von sechs Wandtafein Salon von Iris Clert aus Paris, exklusiv fur stile, Contre le style, The end of style. betraut. Italien in der Galleria Apoilinaire in Mai- Unter den weiteren Unterzeichnern sind: land") teil. Arman, Baj, Bemporad. Bertini. Colucci. Anfang April Yves Klein reist nach Italien. Dangelo. Manzoni. Arnaldo Pomodoro. Aus Assisi sendet er eine Ansichtskarte an 24. Juni bis 13. Juli Einzelausstellung Gio Pomodoro. Restany, Saura. Sordini, Iris Clert; bezugnehmend auf das mono­ Monochrome Propositions of Yves Klein, Vandercam, Verga. chrome Blau, das sich auf einigen von Gallery One, London; ausgestellt werden Giottos Fresken findet, bezeichnet er monochrome Bilder unterschiedlicher 12. Oktober bis 30. OI

Rosa Cusimano 275 ASSISI / vJkxMtA^i JL. Frat)J%co ^ , /) J aS^ «f:^ven, / / /

223 Postkarte, die Yves Klein aus Assisi an Iris Clert schickte, April 1958

224, 225 Einladungskartezur Vernissage und Ausstellungsansicht von Yves Klein etjean Tinguely, Vitesse pure et stabilite monochrome („Yves Klein und Jean Tinguely, Reine Geschwindigkeit und mono­ chrome Stabilitat"), Galerie Iris Clert, November 1958

ALTEROOCA - T!

Werken ist ein rotes Monochrom von Nach der Vernissage halt Yves Klein in der findet in der Rue Le Regrattier Nr. 9, Klein. Zu diesem Aniass erscheint die erste Brasserie La Concorde eine feierliche Rede Tie Saint-Louis, Paris, in der Wohnung Nummer der deutschen Zeitschrift , LJberdas Ereignis und ijber seine neuen seines Freundes Robert Godet, Prasident mit einem Text von Klein: ..Meine Stellung Perspektiven. des Internationalen Judoverbandes und im Kampf zwischen Linie und Farbe". Sammlerzeitgenossischer Kunst, statt. 28. April Yves Klein bekommt von seiner 26. April Urn 23 Uhr probt die EDF Mutter zu seinem 30. Geburtstag L'Airet Juni Yves begibt sich nach Gelsenkirchen, (Electricite de France) in Anwesenheit von les songes von Gaston Bachelard (1943) um dort seine Modelle und Zeichnungen Yves Klein und Iris Clert als Vorbereitung geschenkt. von Schwammreliefs zu prasentieren. auf die Veranstaltung am 28. April die Auf dem Ruckweg besucht er die Welt- blaue Illumination des Obelisken auf der 29. April Der Radiosender Europe 1 ausstellung in BriJssel (17. April bis Place de la Concorde. strahit ein Interview aus, das Andre 19. Oktober1958). Arnaud mit Yves Klein gefuhrt hat. 28. April bis 12. Mai Einzelausstellung Sommer Seine Eltern trennen sich; La Specialisation de la sensibilite a I'etat 20. Mai Yves schreibt an den amerikani- die Scheidung erfolgt im Jahr 1960. matiere premiere en sensibilite picturale schen Prasidenten Eisenhower einen Brief Yves zieht in die Rue Campagne-Premiere stabilisee (..Spezialisation der Sensibilitat mit dem Titel „The Blue Revolution". Die Nr. 14, Paris. Als der Salon des Realites Abb. 191 im Urzustand zu stabilisierter malerischer blaue Revolution wird als Bewegung dar- Nouvelles (7. Juli bis 3. August) ein Werk Sensibilitat"), in der Galerie Iris Clert, gestellt, die ihren Sitz in der Galerie Iris ablehnt, das Yves Klein und Jean Tinguely Paris. Bekannt geworden als Ausstellung Clert hat und „deren Ziel es ist, die Denk- gemeinsam ausfiihren wollten {l\/letamor- „der Leere", gilt sie als Beginn der „pneu- und Handlungsweise des franzosischen phe sur une exasperation monochrome, matischen Epoche". Es gibt eine Einla- Volks zu verandern, und zwar im Sinne „Metamorph ijbereine monochrome dungskarte, deren Text von Pierre Restany einer Verpflichtung des Individuums Ausdehnung"), planen die beiden KiJnst- Abb. 220 stammt, sowie einen Eintrittsbon - konn- gegeniJber der gesamten franzosischen ler, den Ausstellungsraum mittels einer te man ihn nicht vorweisen, war ein Ein- Nation und der Staatengemeinschaft". unbefugten blauen Beleuchtung deraus- trittspreis von 1500 Francs vorgesehen - Zur selben Zeit schreibt er auch an den gestellten Werke in Besitz zu nehmen. in einem mit einer blauen Marke frankier- Prasidenten der Internationalen Konferenz Diese „Kolonisierung durch das Blau" ten Briefumschlag. Das Schaufenster der fur die Entdeckung von Atomspreng- genannte Aktion wurde jedoch nicht aus- Abb. 221 Galerie ist auKen blau angemalt, der korpern und schlagt ihm vor, zukijnftige gefiJhrt. Die beiden Freunde beschlief^en Hauseingang mit einem blau ausgekleide- atomare Explosionen blau zu farben, ein auch eine gemeinsame Ausstellung in der Abb. 192, 193 ten Baldachin geschmijckt. Im Inneren der weiteres Schreiben geht an den General- Galerie Iris Clert. Galerie wird eine „Atmosphare", „ein sekretar des Internationalen Geophysi- Abb. 24 spurbares malerisches und gerade des- schen Jahres (I.G.Y. - International Geo­ Juli bis September Gruppenausstellung halb unsichtbares Klima" prasentiert. Zu physical Year), in dem er anregt, ein Meer Micro-Salon 58 in der Galerie Iris Clert, diesem Zweck sind die Wande und die des Planeten Erde mit IKB-Plankton ein- Paris. Abb. 23 Innenflache des Schaufensters weil? zufarben. Ein an Fidel Castro gerichteter angemalt. Am Tag der Vernissage stehen Brief, in dem es um Losungen fur die Herbst Der amerikanische Architekt republikanische Garden am Eingang, ein Probleme der Zusammenarbeit von Philip Johnson besucht den Kunstler in Ordnungsdienstwird eingerichtet. Den Kiinstlern im Kollektiv geht, bleibt im seinem Atelier und kauft ihm eine Gasten wird ein blauer Cocktail serviert. Entwurfsstadium. Sculpture eponge („Schwammskulptur") ab. Am Tag selbst untersagt die Prafektur von Paris die Illumination des Obelisken 5. Juni Bei einer Abendveranstaltung September Yves reist mit seiner Tante Abb. 105. 106 auf der Place de la Concorde. Das fur den versucht Yves zum ersten Mai, vor klei- Rose nach Italien. Er begibt sich nach 5. Mai vorgesehene Ausstellungsende nem Publikum ein Gemalde mithilfe Cascia (Umbrien), wo er im Kloster der Abb. 34 wird um eine Woche verschoben. Ein Film eines „lebenden Pinsels" zu malen. (Pierre heiligen Rita als Dank fur den Gelsen- Abb. 89, 90 dokumentiert die Ausstellung. Restany verwendet dafijr ab Februar 1960 kirchener Auftrag ein blaues Monochrom den Begriff „Anthropometrie".) Das Ereignis hinterlegt.

276 S Vitesse pure I •* iris dert I stabiiitfi

3 me dm beaux-ixns ^ ym klein 44,76 tingusly

Oktober Yves beginnt auf derGelsen- Ende 1958/Anfang 1959 Yves Klein 13. Marz bis 6. April Teilnahmeam kirchener Baustelle zu arbeiten, wo er und Werner Ruhnau beginnen Projekte Micro-Salon, Galerie Europe, Brussel. seine ersten Reliefs eponges (..Sdiwamm- auszuarbeiten, die sie der Stadtverwal- Abb. 14-18 reliefs") ausfuhrt. Dabei unterstutzen ilin tung Gelsenkirchen vorlegen: ein Wasser- 21. Marz bis 3. Mai Teilnahme an der Jean-Pierre Mirouze und Rotraut Uecl

Rosa Cusimano 277 226 Ausstellung La Collaboration Internationale entre artistes et architectes dans la realisation du Nouvel Opera et Theatre de Gelsenkirchen (..Internationale Zusammenarbeit zwischen Kunstlern und Architekten beim Bau des neuen Musiktheaters Gelsenkirchen"). Galerie Iris Clert, Paris. Mai 1959. Von links nach rechts: Jean Tinguely, Yves Klein, Iris Clert, Werner Ruhnau, Bro und Soto

227 Ein PariserZeitungskiosk mit D/monche. /.ejourno/d'un seu/jour (..Sonntag. DieZeitung eines einzigen Tages"), 27.11.1960

278 TVES KLEIN

Le 228 Einband des Buchs Le Depasse- d^passemeiit ment de la problematique de I'art de la („Die Uberwindung der Problematik der Kunst"), erschienen im Verlag I»robl6iiicitiqiie Montbliard, La Louviere, 1959 de rart 229 Grundungsversammlung des „Nouveaux Realisme" in Yves Kleins Wohnung, 14, rue Campagne-Pre- miere, 27.10.1960: Arman, Jacques Villegle, Francois Dufrene, Pierre Restany, Raymond Mains (v.l.n.r.)

Opera et Theatre de Gelsenkirchen (Ruhr) 30. Juni Yves deponiert beim INPI als Lacoste, Descargues, Ragon, Weelen, (..Internationale Zusammenarbeit Soleau-Umschlag den Plan fur eine Taillandier). Unter anderen wird ein blaues zwischen Kunstlern und Architekten beim Sculpture aero-magnetique („Aeromagne- Monochrom von Yves Klein und Tinguelys Bau des neuen Musiktheaters Gelsen­ tische Skulptur"), eine Erfindung, die er gro(?e Meta-Matic n° 77 ausgestellt. In kirchen") in der Galerie Iris Clert, Paris. mit April 1959datiert. der Abteilung fur Teamarbeiten schliel?t Ausgestelltwerden Modelle von Ruhnau. Im Laufe des Sommers verschlechtert sich Georges Noel der „Gruppe der Informel- Kricke. Tinguely, Dierkes, Adams und die Beziehung zwischen Yves Klein und len" weitere zukijnftige Kunstler des Abb. 226 Klein. Iris Clert. „Nouveaux Realisme" an: Franc^ois Sacha Sosno dreht auf dem Dach seines Dufrene, Raymond Mains und Jacques 3. Juni Yves halt an der Sorbonne, im Hor- Hauses in Saint-Tropez eine Sequenz uber de la Villegle. saal Turgot. einen Vortrag mit dem Titel den Kunstler. ..L'evolution de I'art vers I'immateriel" 16. Oktober bis 22. November Grup- (..Die Entwicklung der Kunst zum Immate- Juli 1959 Ruhnau und Klein prasentieren penausstellung Kunstsammler an Rhein riellen"), der von Iris Clert eingeleitet wird beim Wettbewerb fur die Restaurierung und Ruhr: Malerei 1900-1959, Stadtisches und dem am 5. Juni ein Bericht Werner derStiftsruine Bad Hersfeld einen Plan fur Museum Leverkusen, Schloss Morsbroich. Ruhnaus mit dem Titel ,.Le developpement ein „Luftdach". Der Plan wird nicht auf- Kurator ist der Direktor des Museums, des arts plastiques et de I'architecture gegriffen. Udo Kultermann. vers I'immaterialisation" (..Die Entwick­ lung der bildenden KiJnste und der Archi- 10. Juli bis 7. August Teilnahmean der 20. Oktober bis 7. November Teilnahme tektur zur Immaterialisierung") folgt. Die Ausstellung Dynamo 1 in der Galerie Renate an der Ausstellung Work in Three Dimen­ Initiative steht unter der Schirmherrschaft Boukes, Wiesbaden. Kuratoren: Otto sions („Arbeiten in drei Dimensionen"), der deutschen Botschaft. Von der Veran- Piene und Heinz Mack; weitere Kunstler: Leo Castelli Gallery, New York. Weitere staltung am 3. Juni gibt es eine Tonauf- Bury, Holweck, Mack, Manzoni, Mavignier, Kunstler: Chamberlain. Follett. Giles. nahme. Oehm, Piene. Rot, Soto. Spoerri. Tinguely. Johns. Kohn. Marisol. Nevelson, Ortman. Rauschenberg. Scarpitta. 15. Juni bis 30. Juni Einzelausstellung 24. Juli bis 15. August Teilnahme an der Bas-reliefs dans une foret d'eponges von Julien Alvard organisierten Ausstellung Zwischen September und Mitte (..Flachreliefs in einem Schwammwald") junge Maler der Gegenwart im Kunstler- November Yves entwickelt das Projekt in der Galerie Iris Clert, Paris. Ausgestellt haus Wien. Ausgestellt werden ein Modell der Scheckhefte fur die Ubertragungen werden Sculptures eponges (..Schwamm- des Gelsenkirchener Theaters und ein der Zones de sensihilite picturale immate- skulpturen") und Reliefs eponges Schwammrelief von Yves. rielle („Zonen immaterieller malerischer (..Schwammreliefs"). Sensibilitat"); Iris Clert lasst diese Scheck­ Ein Farbfilm ijber die Ausstellung mit dem September Klein unterzeichnet den fur hefte drucken. Titel Yves, France - La peche aux eponges die Mailander Zeitschrift Direzioni (..Yves. Frankreich - Schwammfischen") (Hg. Mondadori) bestimmten Artikel Mitte November Er legt die endgiJltige wird von Albert Weil fur die Gaumont- ,.Le realisme authentique d'aujourd'hui" Form des ..Ubertragungsrituals" fur die Wochenschau gedreht. (..Derwahre Realismus von heute"). Da Zones de sensibilite picturale immaterielle die Zeitschrift ihr Erscheinen einstellt, (..Zonen immaterieller malerischer Ende Juni Yves lernt den Architekten bleibt der Artikel unveroffentlicht. Sensibilitat") fest. Claude Parent kennen. mit dem er bei ver- schiedenen „Luftarchitektur"-Projekten 2. Oktober bis 25. Oktober Ire Biennale 18. November Iris Clert sendet die zusammenarbeiten wird, fur die Parent de Paris, im Musee d'Art moderne de la Quittung fur den ersten Verkauf einer und sein Mitarbeiter Sorgologo die Zeich- Ville de Paris. Die Ausstellung wird von Zone de sensibilite picturale immaterielle an nungen ausfiJhren. Andre Malraux eroffnet. Die Zusammen- Peppino Palazzoli. den Leiter der Galleria stellung einer franzosischen Abteilung Blu in Mailand. wird von einer Jury junger Kritikervor- Palazzoli hatte sich im August dieses genommen (Restany. Boudaille, Conil- Jahres bereit erklart, ein immaterielles

Rosa Cusimano 279 RIVE DROITE 23, FAUBOURG SAINT-HONORfi-Vm TfiL ANJ 02-28 YVES KLEIN le monochrome

VERNKSAGE LE MARDI II OCTOBRE I960 A 17 HEURES

EXPOSITION DU II OCTOBRE AU 13 NOVEMBRE

230 Einband des Katalogs zur Ausstellung Yves Klein le Monochrome, Galerie Rive Droite, Paris, 11.10.-13.11.1960

280 PIERRE RESTANY rVES KLEIN LE MONOCHROME IL NUOVO REALISMO del COLORE

EllLEIIl HPOLLIUinE MILIXO NOVEMRBE 1961

231 Einband des Katalogs zur Ausstellung Yves Klein le Monochrome: il nuovo realismo del colore („Yves Klein le Monochrome: Der neue Realismus der Farbe"), Galleria Apollinaire, Mailand, November 1961

Rosa Cusimano 281 MUSIUM HAUS LANOI KRiPILO

YVES KLEIN 232 Vernissage derAusstellung Yves Klein: Monochrome und Feuer, Museum Haus Lange, Krefeld, 14.01.1961, im Vor- MONOCHROMI dergrund Fontaine de feu („Feuerfontai- UNO PIUIR ne"). Von links nach rechts: Paul Wember, Rotraut Uecker, Yves Klein

233 Einband des Katalogs zur Ausstel- lung Yves Klein: Monochrome und Feuer

14. JANUAR - 26. PitRUAR 1961

Werk zu kaufen - unter der Bedingung, 1960 9. Marz Yves prasentiert vor ausgewahl- eine von Yves Klein unterzeichnete Quit- 4. Januar bis 1. Februar Teilnahme an der tem Publikum in der Galerie Internatio­ tung zu erhalten. Ausstellung La nuova concezione artistica nale d'Art contemporain, 253, rue Saint- („Die neue Konzeption der Kunst") in der Honore, Paris (Leiter: Graf Maurice Dezember Veroffentlichung von Le Galerie Azimut, Mailand (weitere KiJnst- d'Arquian) seine Anthropometries de Depassement de la problematique de I'art ler: Breier, Castellani, Holweck, Mack, I'epoque bleue („Anthropometrien der Abb. 37 („Die Uberwindung der Problematik der Manzoni, Mavignier). Bei dieser Gelegen- blauen Epoche"). Zu Beginn erklingt die Abb. 92-94 Kunst") bei Ed. de Montbliard, La Louviere. heit erscheint die Ausgabe Nr. 2 der Zeit- Symphonie Monoton-Silence („Symphonie Abb. 177-179 (Das belgische Verlagshaus war von Pol schr\h Azimuth, in der Werke von Klein Monoton-Stille"), dirigiert von Yves Klein Bury und Andre Balthazar gegrijndet abgebildet sind. und gespielt von drei Geigen, drei Celli Abb. 228 worden.) und drei Singstimmen. Drei nackte 12. Januar Yves trainiert in Bernadette Modelle treten auf und realisieren unter 7. Dezember Ubertragung einer Zone de Allains Gegenwart fur den Saut dans le Anieitung des Kunstlers Abdrucke ihrer sensibilite picturale immaterielle an Jacques vide („Sprung in die Leere") aus einem Korper. Zum Schluss findet noch eine all- Kugel, eine weitere geht an Paride Fenster des Hauses von Colette Allendy, gemeine Diskussion statt, an der Pierre Accetti. 67, rue de I'Assomption, Paris. Restany und Georges Mathieu teilneh- AusfiJhrung seiner ersten Monogolds. men. Die Veranstaltung wird teilweise 8. Dezember Ubertragung einer Zone de gefilmt. sensibilite picturale immaterielle an Alain 29.Januar bis21. Marz Teilnahme an Lennee. der Ausstellung Antagonismes im Musee 18. Marz bis 8. Mai Teilnahme an der des Arts decoratifs, Paris. Organisato- Ausstellung Monochrome Malerei im 15. Dezember Yves wohnt der Eroffnung ren: Julien Alvard und Fran(;ois Mathey. Stadtischen Museum Leverkusen, Schloss des neuen Musiktheaters Gelsenkirchen Ausgestellt werden ein Monogold Morsbroich (Kurator: Udo Kultermann). bei. Film uber seine Werke. fremissant („Zitterndes Monogold") Ausgestellt werden ein Monochrome bleu und zwei Zones de sensibilite picturale („Blaues Monochrom"), ein Relief eponge Mitte Dezember Nachdem er seine immaterielle („Zonen immaterieller bleu („Blaues Schwammrelief"), ein Aktivitat als Judolehrer bereits sehr ein- malerischer Sensibilitat"). Monogold fremissant („Zitterndes Mono- geschrankt hat, gibt er seine Kurse am gold") und eine Zone de sensibilite picturale American Students and Artists Center 2. Marz Yves meldet beim INPI unter immaterielle („Zone immaterieller maleri­ endgijltig auf. dem Titel Procede de decoration ou scher Sensibilitat"). Unter den weiteren d'integration architecturale etproduits Kiinstlern: Baumeister, Bellegarde, 30. Dezember Eroffnung der Gruppen- obtenues par application dudit procede Castellani, Charchoune, Dorazio, Fontana, ausstellung Selezione per I'XI premio di („Dekorations- oder Bauintegrations- Geiger, Girke, Holweck, Kusama, Leblanc, pittura Lissone („Auswahl fur den prozess und durch Anwendung des Lo Savio, Mack, Manzoni, Mathieu, 11. Malerei-Preis Lissone") in der Galleria genannten Prozesses erzielte Produkte") Mavignier, Megert, Oehm, Piene, Rainer, L'Attico, Rom. unter ausfuhrlicher Schilderung der Rothko, Rumney, Scarpitta, Tapies, Methode der „lebenden Pinsel" ein GiJnther Uecker, Van Hoeydonck, Im Laufe des Jahres 1959 entwickein Yves Erfindungspatent an. Verheyen. Klein und Jean-Pierre Mirouze in Deutsch- land das (nie aufgefijhrte) Projetde ballet 8. Marz bis 26. Marz Teilnahme an der Marz Yves Klein realisiert seine ersten sur aspect de fugue et choral (..Projekt Ausstellung Paris Obsessions in der Cosmogonies („Kosmogonien"): Werke, eines Balletts in Form einer Fuge und Staempfli Gallery, New York. Weitere die mithilfe atmospharischer Phanomene eines Chorals"). Yves wird eine Beschrei- KiJnstler: Eva Aeppli, Bro, Lucio Fontana, und natijrlicher Elemente erzeugt werden. bung davon in seiner Zeitung Dimanche Klapheck, Soto. Bei einer Reise von Paris nach Nizza be- (1960)ver6ffentlichen. festigt er auf dem Dach seines Autos ein Papier mit frischer blauer Farbe und lasst die meteorologischen Krafte darauf ein-

282 234 Jean Larcade, Yves Klein und Pierre Restany bei der Vernissage der Ausstel- lung Vves Klein le Monochrome: il nuovo realismo del colore („Yves Klein le Mono­ chrome: Der neue Realismus der Farbe"), Galleria Apollinaire, Mailand, 20.11.1961

Abb. 67 wirken. Am 23. Marz macht er in Cagnes- „pneumatischen Rakete" und Behand- Spater schlieKen sich der Gruppe noch Abb. 204 sur-Mer, an der Mundung des Loup, lungsprozeduren fur Druckereipapier Niki de Saint-Phalle, Gerard Deschamps Pflanzenabdrucke und taucht seine Werke registrieren. und Christo an. Abb. 64, 65 in das Wasser des Flusses. Die neun Teilnehmer unterzeichnen die 11. Oktober bis 13. November Einzel- neunfach ausgefertigte Erklarung: sieben 16. April Pierre Restany veroffentlicht in ausstellung Yves Klein le Monochrome in Exemplare auf blauem Papier, ein Exem­ Abb. 167 Hinblick auf eine Gruppenaussteliung in der Galerie Rive Droite, Paris, unter der plar auf rosa Papier und ein Exemplar auf Abb. 230 der Galleria Apollinaire in Mailand im Mai Leitung von Jean Larcade. FiJnfzehn Goldfolie. dieses Jahres einen Text mit dem Titel Werke werden ausgestellt: Monogold, „Les Nouveaux Realistes" („Die Neuen Anthropometries, Relief eponge 10. November Yves fijhrt mit Arman, Realisten"). Die Kritik wird diesen Text („Schwammrelief"), Monochrome bleu Mains, Restany und Tinguely L'Anthro- spater als erstes Manifest der Bewegung („Blaues Monochrom"), Bas-relief pometrie collective des Nouveaux Realistes bezeichnen. („Flachrelief"), Monopink, Suaires („Die Kollektivanthropometrie der („Schweil5tucher"), Cosmogonies und Nouveaux Realistes") aus. 23. April Yves grundet in der Brasserie Zone de sensibilite picturale immaterielle La Coupole ADAM („Association pour le („Zone immaterieller malerischer Sensibi- 16. November bis 15. Dezember Hie Depassement de I'Art moderne", „Vereini- litat"). Erste Prasentation der Farbtriade Festival de I'Art d'avant-garde („3. Festival gung zur Uberwindung der modernen Blau, Gold und Rosa. Im Katalog ein Text der Avantgarde-Kunst") im Ausstellungs- Kunst"). Diese Sitzung wird die einzige von Werner Ruhnau (ohne Titel) und ein zentrum Porte de Versailles in Paris bleiben, die der Verein je abhielt. Text von Pierre Restany („Monochromie (Leitung: Jacques Polieri). Die Ausstellung et Vitalisme", „Monochromie und Vitalis- bildender Kunst wird am 18. November 29. April Er reicht beim INPI einen er- mus"). im Pavilion Americain eroffnet (Realisie- ganzenden Patentantrag zum Prozess der rung: Michel Ragon unter Mitwirkung von „lebenden Pinsel" ein. 19. Oktober Yves sturzt sich in der Rue Pierre Restany und , Prasen­ Gentil-Bernard Nr. 3 in Fontenay-aux- tation: Claude Parent). Die beiden Werke Mai Mit Restany, Mirouze, Pascal und Roses in die Leere. von Klein, Ci-git I'espace („Mier ruht der Abb. 31 Arman grundet er das „lnternational Klein Die Fotografen Harry Shunk und John Raum") und Anthropometrie collective des Abb. 54 Bureau", das es jedem Mitglied eriaubt, Kender fotografieren den Saut dans le vide Nouveaux Realistes („Kollektivanthropo- IKB-Monochrome auszufuhren und mit („Sprung in die Leere") und montieren metrie der Nouveaux Realistes"), werden Abb. 98 dem eigenen Namen zu signieren. die Aufnahmen; die Fotomontage er- durch einen Vandalenakt beschadigt. scheint am 27. November 1960 in der Am Sonntag, 27. November, prasentiert Mai Gruppenaussteliung Armon, Mains, vom KiJnstlerveroffentlichten Zeitschrift Yves im Rahmen derTheaterauffiJhrungen Dufrene, Yves le Monochrome. Villegle, Dimanche unter dem Titel „Un homme des Festivals das Theatre du vide („Theater Tinguely in der Galleria Apollinaire in dans Tespacel" („Ein Mann im Raum!"). der Leere") „als eine ultimative Form des Mailand. Yves erklart dieses Ereignis zum Schluss- kollektiven Theaters - einen Sonntag fur punkt seiner Judopraxis. alle". 18. Mai bis 18. Juni Teilnahme an der Am selben Tag verteilt er an einigen Pari- Ausstellung l-lommage a Colette Allendy 27. Oktober GriJndung der Gruppe der serZeitungskiosken Dimanche. Le journal („Hommage fur Colette Allendy") in der „Nouveaux Realistes" in Yves Kleins d'un seu/70ur(„Sonntag. Die Zeitung Galerie Colette Allendy, Paris. Im Katalog Wohnung in der Rue Campagne-Premiere eines einzigen Tages") und halt in der Abb. 31, 227 wird unter anderen Huldigungen auch ein Nr. 14 in Paris. Die von Pierre Restany Galerie Rive Droite eine Pressekonferenz Abb. 102, 229 Text von Yves Klein zu Ehren Colette verfasste Grundungserklarung der Gruppe ab. Der Tag wird ausschnittweise gefilmt. Allendys veroffentlicht. der „Nouveaux Realistes" wird von Arman, Dufrene, Mains, Klein, Raysse, 19. Mai Mittels dreier Soleau-Umschlage Restany, Spoerri, Tinguely und Villegle lasst Yves beim INPI die Formel fur das unterzeichnet. Cesar und Rotella wurden Abb. 201. 202 „lnternational Klein Blue", das Projekt der eingeladen, sind aber nicht erschienen.

Rosa Cusimano 283 235 Dreharbeiten zu The Heartbeat of France \m AteWer von Charles Wilp, Dusseldorf, 20.02.1961 Fotograf: Charles Wilp

284 236 Abendessen in Yves Kleins Woiinung, 14, rue Campagne-Premiere, 1961. Von linl

1961 20. Februar Im Atelier des Fotografen 11. April bis 29. April Yves Klein le 5. Januar Yves meldet beim INPI fijr das Charles Wilp in DiJsseldorf wird fur die Monochrome, Leo Castelli Gallery, New IVIodell eines ..Glastischs mit Fijf^en aus am 14. Juni dieses Jahres ausgestrahlte York. Ausgestellt werden Monochromes Abb. 130, 131 verchromtem oder vernickeitem IVIetall" BBC Sendung The Heartbeat of France bleus („Blaue Monochrome"). ein Patent an. („Der Pulsschlag Frankreichs") - Regie: Im Katalog gibt es - unbetitelte - Texte Abb. 38, 39 Peter Morley - eine Anthropometrie- von Paul Wember, Pierre Restany und Abb. 235 8. Januar Vom Hocfikommissariatfur Aktion gedreht. Yves Klein. Jugend und Sport im franzosischen Er- ziefiungsministerium erhait Yves das 28. Februar Ubertragung einer Zone de Yves verfasst gemeinsam mit Neil Levine Diplom fiJr den Judounterriclit, urn das sensibilite picturale immaterielle („Zone und John Archambault auf Englisch das er am 7. November des Vorjafires ange- immaterieller malerischer Sensibilitat") Chelsea Hotel Manifesto. sucht hat. an das von seinem Direktor, Paul Wember, vertretene Museum Haus Lange in 22. April bis 28. Mai Moderne Malerei 14. Januar bis 26. Februar Einzelausstel- Krefeid. seit 1945 aus der Sammlung Dotremont, lung Yves Klein: Monochrome und Feuer im Kunsthalle Basel, Basel. Von Klein wird Abb. 26, 27 IVIuseum Haus Lange in Krefeid. Die Retro- Marz Erste Aktion mit Peintures de feu ein 6os-/?e//ef („Flachrelief") ausgestellt. Abb. 56-59 spektive wird in enger Zusammenarbeit („Feuerbilder") im Versuchszentrum des zwisclien dem Kunstler und dem IViu- franzosischen Gasunternehmens Gaz de 26. April Das Kulturmagazin des ORTF Abb. 110 seumsdirektor Paul Wember realisiert. France in La Plaine-Saint-Denis in der En fran<;ais dans le texte prasentiert eine Abb. 232, 233 Ausgestellt werden: Monochromes bleus Nahe von Paris. Zwei Filme bezeugen der Avantgarde gewidmete Sendung („Blaue IVIonochrome"), Monogolds, diese Experimente. Einer davon wird vom (Regie: Yvan Jouannet, Produktion: Louis Abb. 180-183 Monopinks, Anthropometries, Cosmogonies, ORTF fiJr eine am 26. April ausgestrahlte Pauwels und Jacques Mousseau). Die Sen­ Abb. 185 Reliefs eponges („Schwammreliefs"), Ausgabe des Kulturmagazins En fran(;ais dung wird von Pierre Restany moderiert. Pigments purs („Reine Pigmente"), dans le texte gedreht. Harry Shunk und Es nehmen teil: Arman, Hains, Dufrene, Sculptures („Skulpturen"), Sculpture tactile John Kender machen Fotoreportagen. Klein (VorfiJhrung eines Peinture de feu), („Tastskulptur"), Dessins-architecture Claude Chabrols Film Les Godelureaux (dt. Niki de Saint-Phalle, Raysse, Tinguely. Abb. 240 („Architekturzeiclinungen"), Raum der Verleihtitel Speisekarte derLiebe) kommt Schlusswort von Jean Cocteau. Leere (ein leerer Raum, der der „immate- heraus. Im Zuge der Dreharbeiten batten riellen malerischen Sensibilitat" vorbehal- spottische Anspielungen auf Yves Kleins 17. Mai Yves fijhrt Vertretern der New- ten ist). Im Garten befinden sich Murde Werk den Kunstler Ende 1960 dazu ver- Yorker Kunstszene seine Filme iJber feu („Feuermauer") und Fontaine de feu anlasst, den Regisseur zu verklagen. Das Anthropometrie-Aktionen und uberdie („Feuerfontane"). Im Katalog ein Text von Verfahren wird folgenlos eingestellt. Krefelder Ausstellung vor. Wember. Am letzten Tag der Ausstellung Die FilmvorfiJhrung findet in einer in der realisiert Yves Klein vor ausgewahltem 3. Marz bis 9. April Gruppenausstellung Park Avenue gelegenen Niederlassung Publikum seine ersten Peintures de feu Aktuelle Kunst. Bilder und Plastiken aus der der Werbeagentur Foote, Cone & Belding („Feuerbilder"). Ein Film von Yvan Butler Sammlung Dotremont, Kunstverein fur die statt. dokumentiert die Ausstellung. Rheinlande und Westfalen und Kunsthalle Dusseldorf. Von Klein wird ein Bas-Relief 17. Mai bis 10. Juni A 40° au-dessus de Abb. 168 Februar Yves pilgert nach Cascia. Als („Flachrelief") ausgestellt. (,,40° iJber Dada"), Galerie J, Paris; Votivgabe opfert er einen Plexiglasbe- Ausstellung der Nouveaux Realistes, halter, dessen Kompartimente blaue und 26. Marz Yves und Rotraut Uecker treffen organisiertvon Pierre Restany aniasslich rosa Pigmente, Goldblattchen und Gold- in New York ein. Sie wohnen im Chelsea der Eroffnung der Galerie (8, rue de barren sowie ein handschriftliches Gebet Hotel. Im Laufe seines Aufenthalts trifft Montfaucon, Paris), die seiner zukijnfti- Abb. 55 enthalten. Das Werk wurde nach dem Erd- Yves zahlreiche Kunstler, darunter gen Gattin Jeanine de Goldschmidt ge- beben, das sich im September 1979 in Duchamp, Johns, Kline, de Kooning, hort. Werke von Arman, Cesar, Dufrene, Mittelitalien ereignete, entdeckt und im Newman, Rauschenberg, Rothko, Rivers. Hains, Klein, Rotella, Spoerri, Tinguely, Jahr darauf von Restany authentifiziert. Villegle. Restanys Vorwort gilt als zweites

Rosa Cusimano 285 237 AusfiJhrung von PR 1, Portrait-relief d'Arman (..Reliefportrat von Arman"), in Yves Kleins Wohnung, Februar 1962

238 Hoclizeit von Rotraut Uecl

239 Hochzeitsanzeige von Rotraut Uecker und Yves Klein

Manifest der Gruppe. In einem in den USA Stankiewicz, Tinguely. Vorwort von Pierre Yves stellt ein Monochrome bleu („Blaues verfassten Schreiben an Restany drijckt Restany: „La realite depasse la fiction" Monochrom") und ein Relief eponge Yves seine Missbilligung dieses Textes („Die Realitat iJbertrifft die Fiktion"). („Schwammrelief") aus. Am 13. Juli und aus, da er die in denn Vorwort hergestellte 14. Juli finden Aktionsspektakel von Verbindung seiner Arbeit mit Dada Juni Ausstellung der Nouveaux Realistes Arman, Mains, Niki de Saint-Phalle, ablehnt. in der Galerie Samlaren in Stockholm, Tinguely und Rotella in der Abtei Roseland organisiert von Daniel Spoerri. Es nehmen bei Nizza statt. 29. Mai bis 24. Juni Yves Klein le Mono- teil: Arman, Cesar, Deschamps, Dufrene, Abb. 135 chrome, Dwan Gallery, Los Angeles. Mains, Klein, Raysse, Niki de Saint-Phalle, 18. Juli bis 19. Juli Yves realisiert im Ver- Ausgestellt werden: Monochromes bleus Tinguely, Villegle und zwei Schweden, suchszentrum von Gaz de France Peintures („Blaue Monochrome"), Obelisques Nordenstrom und Ultvedt. Der Katalog de feu („Feuerbilder") und Peintures de feu- („Obelisken"), Eponge doree („Goldener enthalt einen Text von Restany. cou/eur(„Farbfeuerbilder"); Reportage der Schwa mm"), Reliefs eponges („Schwamm- Fotografen Pierre Joly, Vera Cardot und reliefs"), Peintures de feu („Feuerbilder"), S.Juli Aniasslich der Veroffentlichung der Louis Frederic. Am 19. Juli untersagt der Abb. 180- 183 P/gmentpur („Reines Pigment"), Pluie Ausgabe Nr. 3 der Zeitschrift Zero, Dussel- Leiter des Zentrums die Aktion aufgrund Abb. 240 bleue („Blauer Regen"), Anthropometries, dorf, findet in der Dusseldorfer Galerie der Anwesenheit nackter Modelle. Monopink. Schmela die Veranstaltung Zero. Edition, Bei dieser Gelegenheit fijhrt Yves alle Exposition, Demonstration statt. Unter 27. Juli Yves schreibt wegen eines Pro- Abb. 114, 115 seine Filme vor. anderem nehmen teil: Arman, Aubertin, jekts fur Wasser- und Feuerfontanen, das Bury, Klein, Mack, Piene, Soto, Spoerri, von Ingenieuren fur die Weltausstellung 14. Juni Ubertragung einer Zone de Tinguely, GiJnther Uecker. New York vorgeschlagen wurde und das sensibilite picturale immaterielle („Zone In der Ausgabe Nr. 3 der Zeitschrift Zero er irrtijmlicherweise als Aneignung seiner immaterieller malerischer Sensibilitat") erscheint Kleins Artikel „Le vrai devient Ideen versteht, an den Architekten Philip an Edward Kienholz. realite" („Das Wahre wird Wirklichkeit") Johnson. auf Franzosisch und Englisch. Das Ende Mitte Juni Yves Klein und Rotraut Uecker des franzosischen Textes wird auf Er- Sommer Yves Klein und Rotraut Uecker kehren nach Frankreich zuruck. suchen des Kiinstlers verbrannt. In dieser sind in Nizza. Yves und Sacha Sosno fil- Nummer erscheint auch das auf Deutsch men Rotraut, wie sie im Sand einen 15. Juni Eroffnung der Ausstellung veroffentlichte Manifest „Projekt einer Abdruck ihres Korpers erzeugt. Gruppo 0 + 0, in der Galleria La Salita in Luft-Architektur (Zusammenarbeit Rom. Unter anderen nehmen teil: Klein, Ruhnau-Klein)". Herbst Yves Klein realisiert Reliefs plane- Lo Savio, Mack, Piene, Uecker. taires („Planetarische Reliefs"). 12. Juli Yves unterzeichnet einen Vertrag 20. Juni Eroffnung der Gruppenaus- fijr den Film Mondo Cane von Gualtiero 8. Oktober Klein versammelt in seiner stellung Datozero in der Galerie Dato, Jacopetti, Paolo Cavara und Franco Wohnung Mitgliederdes Nouveau Realisme Frankfurt. Unter anderen nehmen teil: Prosperi. Von 17. Juli bis 18. Juli filmt und die Kunstkritiker Alain Jouffroy, Pierre Aubertin, Castellani, Fontana, Klein, Paolo Cavara fur diesen Film eine Anthro- Descargues und John Ashbery, um die Goepfert, Holweck, Mack, Manzoni, pometrie-Aktion in der Galerie Rive Frage zu klaren, ob Duchamp als Vorfahre Mavignier, Peeters, Piene, Pohl, Droite. der Gruppe der Nouveaux Realistes zu Abb. 184 Schoonhoven, Uecker. betrachten sei. Das Treffen wird „Tag der Abb. 186, 187 13. Juli bis 13. September ler Festival neutralen Beobachter" genannt. Am Juni Le Nouveau Realisme a Paris et a du Nouveau Realisme („1. Festival des Abend unterzeichnen Yves Klein, Martial New York („Der Nouveau Realisme in Paris Nouveau Realisme"), Ausstellung der Raysse und Raymond Mains in der Brasserie und New York"), Galerie Rive Droite, Paris. Gruppe in der Galerie Muratore in Nizza La Coupole eine Erklarung zur Auflosung Teilnehmende Kijnstler: Arman, Bontecou, (Arman, Cesar, Dufrene, Mains, Klein, der Gruppe der Nouveaux Realistes. Es Cesar, Chamberlain, Chryssa, Mains, Johns, Raysse, Rotella, Niki de Saint-Phalle, wird sich jedoch erweisen, dass die Auf­ Klein, Rauschenberg, Niki de Saint-Phalle, Spoerri, Tinguely, Villegle). losung nur eine vorubergehende ist.

286 M.MISI.'tM \Vl, li.r I VlM.lum.- <;imrl„ll, Huj-lin-l Maum- (.>itiil.,r I ,-. k, ...il rt....ii.<'Mr .1,. «,..,. laiiv ,nM. .!u Muuia^.. .1,-

1. November Der Exklusivvertrag mit Bachelard, der Philosoph au(?ert sich zu immaterieller malerischer Sensibilitat") zu Larcade, dem Leiter der Galerie Rive den Vorstellungen des Kunstlers jedoch schaffen. Beim Abhangen der Bilder sind Droite. tritt in Kraft. skeptisch. Dufrene, Villegle und Niki de Saint-Phalle behilflich. Im Marz dieses Jahres sollte in November Yves und Rotraut reisen nacii 1962 eben diesem Saal im Rahmen des Salon Italien. Das Paar begibt sicli nach Cascia - 13.Januar bis 13. Februar Gruppen­ Comparaisons Werke der Nouveaux Yves' letzter Pilgerreise -, nach Rom, urn ausstellung Zero, Schilders door de galerie Realistes ausgestellt werden. Yves Klein die Sequenz uber die Anthropometrie- gekogen in der Galerie Ad Libitum, lasst von Harry Shunk eine Fotoreportage Al

Rosa Cusimano 287 240 Yves Klein im Versuchszentrum von Gaz de France, La Plaine Saint-Denis, Juli 1961

288 (Zeichnungen von Claude Parent, Technik: 11. Mai bis 12. Mai Yves Klein begibt dem Portrait-Relief d'Arman („Reliefportrat Tallon/Technes). Im Katalog ein EinfiJh- sich zum Filmfestival von Cannes. Am von Arman"), Raysse, Rotella, Saint-Phalle, Abb. 68 rungstext von Restany uber Yves Kleins 12. Mai wohnt er der Urauffuhrung von Spoerri, Tinguely, Villegle. Konzeptionen. Film eines Interviews, das Gualtiero Jacopettis Mondo Cane bei. Roger Tallon mit dem Kunstler gefiihrt hat. Dass seine Arbeit in dem Film ins Lacher- Yves plant mit Sacha Sosno, im kommen- liche gezogen wird, verletzt ihn zutiefst. den September einen Film mit dem Titel 12. Marz bis 2. April Salon Comparaisons, Die ihm gewidmete Szene wurde gekijrzt, Blue-Blue zu drehen. Musee d'Art moderne de la Ville de Paris. der Schnitt bearbeitet, die Tonspur der Unter den Kuratoren ist Jacques de la Symphonie Monoton-Silence durch ein 6. Juni Um 18 Uhr stirbt Yves nach einem Villegle. Der Katalog enthalt eine Zone de populares Chanson ersetzt. Am Abend Herzanfall in seiner Wohnung, 14, rue sensibilite picturale immaterielle („Zone hat Klein einen ersten Herzanfall. Campagne-Premiere. immaterieller malerischer Sensibilitat") sowie das am 26. Januar dieses Jahres 14. Mai Er kijndigt schriftlich seinen 9. Juni bis 30. Juni Gruppenausstellung aufgenommene Foto der Zone. Vertrag mit Jean Larcade. Zero in der Galerie Schindler, Bern, Vertreten sind unter anderen: Arman, 30. Marz Yves lasst sich von Harry Shunk 15. Mai Bei einer von Eugene Claudius- Castellani, Klein, Mack, Manzoni, unter seinem Werk Ci-git I'espace („Hier Petit moderierten Debatte zum Thema Mavignier, Megert, Piene, Raysse, ruht der Raum") liegend fotografieren. „Kunst und Industrie" im Musee des Arts GiJnther Uecker. decoratifs greift Yves die Industriellen 4. Mai bis 28. Mai Gruppenausstellung heftig an und beschuldigt auch Restany 23.Juli bis31.Juli Gruppenausstellung Recherches d'un Nouveau Realisme und Tinguely, die der Diskussion beiwoh- Retrospective Yves Klein, Tokyo Gallery, („Forschungsarbeiten zu einem Neuen nen. Danach begibt er sich zur Vernissage Tokio. Realismus"), in derCalerie Bonnier, der Ausstellung Donner a voir („Zu sehen Lausanne (Arman, Klein, Johns, Rivers, geben") in die Galerie Creuze. Er erieidet 6. August In Nizza wird Yves, der Sohn Tinguely). neuerlich einen Herzanfall. des KiJnstlers, geboren.

5. Mai bis 3. Juni Gruppenausstellung 15. Mai bis 8. Juni Gruppenausstellung 5. November bis 24. November Einzel- forum 62, Centrum voor Kunstambachten, Donner a voir {„Zu sehen geben") in der ausstellung Yves Klein, Alexandre lolas Gent. In diesem Rahmen findet eine Aus­ Galerie Creuze, Paris. Organisiert wird Gallery, New York; der Katalog enthalt stellung der Gruppe Zero statt (Bury, die Ausstellung von jungen Kritikern, das Hotel Chelsea Manifesto. Dorazio, Fontana, Klein, Mack, Mavignier, darunter Restany, der die Nouveaux Megert, Piene, Pohl, Soto, Gunther Realistes prasentiert: Arman, Cesar, Uecker, Verheyen). Deschamps, Dufrene, Hains, Klein mit

Rosa Cusimano 289 Bibliografie Rosa Volkmann

Schriften von Yves Klein Samtliche bisher veroffentlichten Texte von Yves Klein wurden publiziert in: Marie-Anne Sichere, Didier Semin (Hg.). ^^^5 Klein. Le depassement de la problematique de I'art et autres ecrits, Paris 2003

Monografien (Auswahl) Jean-Paul Ledeur, Yves Klein: Catalogue des Nicolas Charlet, Eric Manguelin, Eric Paul Wember. Yves Klein, Koln 1969 editions et des sculptures editees = Descrip­ Manguelin rencontre Nicolas Charlet: Yves tive catalogue of editions and sculptures Klein, un materialisme mystique, Saint- Giuliano IVIartano, Yves Klein: II mistero edited, mit einem Vorwort von P. Restany, Julien-Molin-Molette2004 ostentato, Turin 1971 Knokke-le-Zoute 2000 Kulturstiftung der Lander, Westfalisches Catherine Krahmer, DerFall Yves Klein. Zur Didier Semin, Le Peintre etson modele Landesmuseum fur Kunst und Kultur- Krise der Kunst, Munchen 1974 depose, Sonderauflage, Genf 2001 geschichte (Hg.), Yves Klein: Monochrome bleu, 1KB 216, 1957, Berlin, MiJnster 2004 Pierre Restany, Yves Klein. Le Monochrome, Nicolas Charlet, Yves Klein, machine a Paris 1974 peindre..., Grignan 2003 Nicolas Charlet, Les Ecrits d'Yves Klein, Paris 2005 Pierre Restany, Yves Klein, Paris 1982 Pierre Descargues, Yves Klein, Neuchatel 2003 Pierre Restany, Yves Klein: Fire at the tieart Catherine IVIillet, Yves Klein, Paris 1983 of the Void, 1. Aufl. 1990, mit einer neuen Jean-Michel Ribettes, Yves Klein contre Einleitung von Klaus Ottmann fur die Pierre Restany, Yves Klein. Le feu au coeur C. G. Jung: La grande bataille de I'lncarnati- 2. Aufl., Putnam/Connecticut 2005 du vide, Paris 1990 (Neuauflage 2000) on contre la maree noire de I'occultisme, BriJssel 2003 Terhi Genevrier-Tausti, L'Envol d'Yves Klein: Hannah Weitemeier, Yves Klein 1928- L'origine d'une legende, mit einem Vorwort 1962: International Klein Blue, Koln 1994 Spiritualite et materialite dans I'oeuvre von P. Descargues, Paris 2006 d'Yves Klein = Spiritualito e materialita IVIichael Hesse, IVIichael Bockemuhl, Musik- nell'opera di Yves Klein. (Publikation zum theater Gelsenkirchen. Yves Klein: Blaue internationalen Kolloquium vom 19. Mai Kataloge zu Einzelausstellungen Reliefs, Essen 1995 2000 im Musee d'art contemporain, Yves Klein: Le Monochrome (mit Texten von Nizza, und vom 18. November 2000 im W. Ruhnau und P. Restany), Paris, Galerie Sidra Stich, Yves Klein, Ostfildern-Ruit Centro per I'Arte contemporanea Luigi RiveDroite, 1960 1994 (veroffentlicht aniasslich der Yves- Pecci, Prato; Kuratoren: Gilbert Perlein Klein-Ausstellung in Koln/Dusseldorf, und Bruno Cora) Prato 2003 Yves Klein: Monochrome und Feuer, Krefeld, London und IVIadrid, 1994/1995) Museum Haus Lange Krefeld, 1961 Sami Tarica, Comment je suis devenu Arman Reut, Tita Reut, Substitution. Entre- marchand de tableaux. Suivi de A propos Yves Klein: Le Monochrome, New York, tien apocryphe d'Yves Klein. Par Arman & d'Yves Klein (Interviews mit Castor Seibel), Leo Castelli Gallery, 1961 Tita Reut, Nizza 1998 Paris 2003 Yves Klein: Le Monochrome: II nuovo Nicolas Charlet, Yves Klein, mit einem Denys Riout, Yves Klein. Manifester I'imma- realismo del colore (mit einem Vorwort Vorwort von P. Restany, Paris 2000 teriel, Paris 2004 von P. Restany), Mailand, Galleria Apollinaire, 1961 Nicolas Charlet, Yves Klein sculpteur, Paris Peter Noever, Fran(;ois Perrin (Hg.), Yves 2000 Klein: Air Architecture, Wien, Ostfildern- Yves Klein, Tokio, Tokyo Gallery, 1962 Ruit 2004 (erschienen aniasslich der Annette Kahn, Yves Klein, le maltre du bleu, gleichnamigen Ausstellung im MAK Yves Klein, New York, Alexandre lolas Paris 2000 Center for Art and Architecture in Los Gallery, 1962 Angeles, 13.05.-29.08.2004)

290 Yves Klein: Le Monochrome: Peintures de feu Yves Klein, Hannover, Kunstverein Hanno­ Yves Klein: Sponge Reliefs (mit einem (miteinem Vorwortvon P. Restany), Paris, ver, 1971 Vorwortvon R. Pincus-Witten), New York, GalerieTarica, 1963 Gagosian Gallery, 1989 Yves Klein (herausgegeben von B. Carow Yves Klein, Stockholm, Svensk-Franska und M. de La Motte), Bern, Kunsthalle Yves Klein: Triptychon 1960 (Text von T. Konstgalleriet, 1963 Bern, 1971 Kellein), Basel, Kunsthalle Basel, 1990

Yves Klein: Le Monochrome: Empreintes, Yves Klein (mit Texten von Y. Klein), Paris, Yves Klein. Le depassement de la problemati- Lausanne, Galerie Bonnier, 1964 Galerie Karl Flinker, 1973; London, Gimpel que de I'art, Koln, Galerie Gmurzynska, Fils Gallery, 1973 1995 Yves Klein (mit Texten von Y. Klein und einem Vorwortvon P. Restany), Paris, Yves Klein: Anthropometrien, Koln, Karsten Yves Klein (herausgegeben von S. Stich), Galerie Alexandre lolas, 1965 Greve, 1974 Koln, Museum Ludwig Koln, 1995; Dussel­ dorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfa- Yves Klein (mit Texten von Y. Klein), Yves Klein (herausgegeben von M. Fath), len, 1995; London, Hayward Gallery, Amsterdam, Stedelijk IVluseum, 1965 Ludwigshafen am Rhein, Stadtische 1995; Madrid, Museo nacional Centro de Kunstsammlungen, 1974 Arte Reina Sofia, 1995 Yves Klein, BriJssel, Palais des Beaux-Arts deBruxelles, 1966 Yves Klein, 1928-1962: Selected Writings Yves Klein now: Sixteen views, London, (Text von M. Compton), London, Tate Hayward Gallery, The South Bank Centre, Yves Klein: Peintures de feu (mit einem Vor- Gallery, 1974 1995; Association franc^aise d'action wort von P. Restany), Lausanne, Galerie artistique (Kulturabteilung an derfranzo- Bonnier, 1966 Yves Klein (Text von E. Sanguinetti), sischen Botschaftin London), 1995 Mailand, Luciano Anselmino, 1975 Yves Klein (mit Texten von K. McShine, Yves Klein, comme s'il n'etaitpas mort (Text P. Restany und P. Descargues), New York, Yves Klein, Berlin, Nationalgalerie Berlin, und Fotos von P. Descargues), Paris, The Jewish Museum, 1967 Neuer Berliner Kunstverein, 1976; Dussel- Galerie 1900-2000, 1995 dorf, Stadtische Kunsthalle Dusseldorf, Yves Klein (mit einem Vorwort von P. 1976; Berlin, Nationalgalerie Berlin, 1976 Yves Klein (mit Texten von T. Vuoriskoski Restany), Humlebaek bei Kopenhagen, und K. Hellandsjo), Oslo, Museetfor Sam- Louisiana Museum for Moderne Kunst, 1968 Yves Klein, Tokio, Fuji Television Gallery, tidskunst, 1997; Tampere, Sara Hildenin 1979 Taidemuseo, 1997; Sydney, Museum of Yves Klein in Nurnberg, NiJrnberg, Kunst­ Contemporary Art, 1997/1998 halle Nurnberg, 1968 Yves Klein, 1928-1962: A Retrospective (mit Texten von D. De Menil, P. Restany, T. Yves Klein, comme s'il n'etait pas mort: Yves Klein: 1928-1962, Prag, Narodni McEvilley u.a.), Houston, Institute for the Exposition de photos de Pierre Descargues, Galerie V Praze, 1968 Arts, Rice University, Rice Museum, 1982; Tokio, Gallery Itsutsuji, 1997 Chicago, Museum of Contemporary Art, Yves Klein: Le Monochrome, Mailand, 1982; New York, The Solomon R. Guggen­ Yves Klein, The Anthropometries, New York, GalleriaBlu, 1969 heim Museum, 1982/1983; Paris, Centre Danese Gallery, 1997 Georges Pompidou, Musee national d'art Yves Klein: Documenti Martano/Due n. 21 moderne, 1983 Tinguely's Favorites: Yves Klein (mit Texten (mit Texten von Y. Klein, P. Restany und von H. Szeemann, T. McEvilley, J. Tinguely P. Wember), Turin, Galleria d'Arte Yves Klein (mit Texten von D. Bozo, J.-Y. u.a.), Basel, Museum jean Tinguely, 2000 Martano, 1969 Mock u.a.), Paris, Centre Georges Pompi­ dou, Musee national d'art moderne, 1983 Yves Klein: La Vie, la vie elle-meme qui est Yves Klein: 1928-1962 (mit Texten von I'art absolu (mit Texten von B. Cora, Y. P. Restany und P. Wember), Paris, Union Yves Klein, Seibu Takanawa, The Museum Klein und G. Perlein), Nizza, Musee d'Art centrale des Arts decoratifs. Centre of Modern Art, 1985; Shiga, The Museum Moderne et d'Art Contemporain, 2000; national d'Art contemporain, 1969 of Modern Art, 1985; Fukushima, Iwaki Prato, Museo Pecci, 2000/2001 City Art Museum, 1985; Tokio, The Seibu Yves Klein (herausgegeben von A. Museum of Art, 1986 Yves Klein: Long live the immaterial!, Nizza, Passoni), Turin, Galleria clvica d'Arte Musee d'Art Moderne et d'Art Contempo­ moderna, 1970 Exhibition of Yves Klein, Tokio, Fuji Tele­ rain, 2000; Prato, Museo Pecci, 2000/2001 vision Gallery, 1986; Scottsdale/Arizona, Yves Klein: Slike. reljefi, skulpture, Belgrad, Riva Yares Gallery, 1986 Yves Klein: „Naturometries", Koln, Galerie Muzej savremene Umetnosti, 1971 Gmurzynska, 2002 Monochrome Paintings and Sponge Reliefs Yves Klein, Zagreb, Galerija suvremene by Yves Klein, New York, Sidney janis Yves Klein: Peintures de feu 1961-1962 Umjetnosti = Galerie zeitgenossischer Gallery, 1986 (Text von G. Fabre), Paris, Galerie de Kunst, 1971 France, 2004

Rosa Volkmann 291 Yves Klein (herausgegeben von Le Nouveau Realisme et le bapteme de Three Generations of Twentieth-Century Art: 0. Berggruen, M. Hollein und I. Pfeiffer), I'objet, Venedig, Galleria del Leone, 1964 The Sidney and Harriet janis Collection of Frankfurt am Main, Schirn Kunsthalle The Museum of Modern Art..., New York, Frankfurt, 2005; Bilbao, Guggenheim Neue Realisten & , Berlin, Akademie The Museum of Modern Art, 1972 IViuseum Bilbao, 2005 derKunste, 1965 Yves Klein, Marie Raymond, Cagnes-sur- Yves Klein: Air Architecture, Los Angeles, Nul negentienhonderd vijf en zestig, vol. 1: Mer, Chateau-Musee de Cagnes-sur-Mer, MAK Center for Art and Architecture, Teksten, vol. 2: Foto's, Amsterdam, 1972/1973 2004 Stedelijk Museum, 1965 Mony Calatchi: „Exposition pour le 25e Wie das Celsenkircliener Blau auf Yves Klein L'Espace interieur et exterieur, une expositi­ anniversaire de mes activites de marchand kam: Zur Geschichte der Zusammenarbeit on concernant un art universel = Lo spazio de tableaux", premiere partie: W artistes zwischen Yves Klein und Werner Ruhnau interno ed esteriore, un'esposizione sull'arte des annees 60: Arman, Ben, Cesar, Christo, (mit Texten von V. Rattemeyer, W. Ruhnau universale = Den ire och den yttre rymden, Gilli, Klein, Pistoletto, Raysse, Rotella, Saffa und M.O. Merz), Wiesbaden, Museum en utstallning rorande en universell konst = (Mains), Paris, Galerie Mony Calatchi, 1974 Wiesbaden, 2005 The Inner and Outer Space, an exhibition devoted to universal art = Der innere und Zero-Raum: Leihgabe Koch im Kunst- Yves Klein: A Career Survey, New York, auf^ere Raum, eine Ausstellung universaler museum Dusseldorf, DiJsseldorf, Kunst- L & M Arts, 2005 Kunst, Stockholm, Moderna Museet, 1966 museum Dusseldorf, 1973

Yves Klein: Fire Paintings, New York, Weiss auf Weiss, Bern, Kunsthalle Bern, 1966 L'Momme etson empreinte, Mayenne, Michael Werner, 2006 Chateau de Sainte-Suzanne, 1974; Paris, Trois artistes de I'ecole de , Arman, Yves Musee d'Art moderne de la Ville de Paris, Klein, Martial Raysse, Nizza, Musees de 1974; Bourges, Maison de la Culture de Kataloge zu Samniel- Nice. Galerie des Ponchettes, 1967/1968 Bourges, 1974/1975 ausstellungen (Auswahl) Vision in Motion - Motion in Vision, Live in your head: When Attitudes Become A propos de Nice, Paris, Centre Georges Antwerpen, Hessenhuis, 1959 Form: Works, concepts, processes, Pompidou, Musee national d'art moderne, situations, information = Wenn Attituden 1977 junge Maler der Gegenwart, Wien, Form werden: Werke, Konzepte, Vorgange. KiJnstlerhausWien. 1959 Situationen, Information = Quand les attitu­ Paris - New York, 1908-1968, Paris, Centre des deviennent forme: (Euvres, concepts, Georges Pompidou, Musee national d'art Premiere Biennale de Paris, Manifestation processus, situations, information = Quando moderne, 1977 biennale et Internationale desjeunes attitudini diventano forma: Opere, concetti, artistes, Paris, Musee d'Art moderne de la processi, situazioni, informazione, Bern, 3 villes, 3 collection...: Grenoble... Villede Paris, 1959 Kunsthalle Bern, 1969 Marseille... Saint-Etienne...: L'Avant-Garde 1960-1976, Marseille, Musee Cantini, Antagonismes, Paris, Musee des Arts Vorstellungen nehmen Form an, Krefeld, 1977; Grenoble, Musee de Peinture et de decoratifs. 1960 Museum Haus Lange, 1969 Sculpture, 1977; Saint-Etienne, Musee d'Art et d'lndustrie, 1977; Paris, Centre Monochrome Malerei, Leverkusen, Nouveau Realisme 1960-1970: Arman, Georges Pompidou, Musee national d'art Stadtisches Museum Leverkusen Schloss Cesar, Christo, Deschamps, Dufrene, Mains, moderne, 1977; Marseille, Musee Cantini, Morsbroich. 1960 Klein, Raysse, Rotella, de Saint Phalle, 1977 Spoerri, Tinguely, Villegle, Paris, Galerie Hommagea Colette Allendy, Paris, Galerie MathiasFels, 1970 Ecole de Nice: Dix ans, 1967-1977, Saint- Colette Allendy, 1960 Paul-de-Vence, Galerie Alexandre de La Klein - Manzoni, Brescia, Studio C Arte Salle, 1977/1978 A 40° au-dessus de Dada, Paris, Galerie J, moderna, 1970 1961 Zero Internationaal Antwerpen, Antwerpen, Nouveau Realisme 1960/1970, Mailand, Koninklijk Museum voor Schone Kunsten, Antagonismes 2: L'objet, Paris, Musee des Rotonda della Besana. 1971 1979/1980 Arts decoratifs, 1962 Metamorphose de I'Objet: Art et anti-art, Wendepunkt: Kunst in Europa urn 1960, Pop etc., Wien, Museum des 20. Jahr- 1910-1970, BriJssel, Palais des Beaux- Krefeld, Museum Haus Lange, 1980 hunderts, 1964 Arts, 1971 Zeichen des Glaubens: Geist der Avantgarde. Siete pintores de Paris, „Du vide a I'immate- Was die Schonheit sei, das we/6 ich nicht: Religiose Tendenzen in der Kunst des riel": Degottex, Dupuy, janicot, Klein, Kunstler, Theorie, Werk. Katalog zur Zweiten 20. jahrhunderts, Berlin, Schloss Mathieu, Michaux, Sima, Madrid, Prado del Biennale Nijrnberg 1971, Nurnberg, Kunst­ Charlottenburg, 1980 Ateneo, 1964 halle NiJrnberg, 1971

292 Paris - Paris, Creations en France 1937- unter der Schirmherrschaft der Unesco, ft tous ils changent le monde, Zweite 1957, Paris, Centre Georges Pompidou, des griechischen Kulturministeriums und Biennale zeitgenossischer Kunst in Lyon, Musee national d'art moderne, 1981 der Stadt Paris), Paris, Galeries nationales Halle Tony Gamier, 1993 du Grand Palais, 1988 Nice - Milano - Paris - Dusseldorf, Ecoie de Im weil^en Raum: Lucio Fontana, Yves Klein, Nice, Nouveau realisme. Zero: Arman, Cesar, La Couleur seule: L'experience du mono­ Krefeld, Museen Haus Esters + Haus Lucio Fontana, Yves Kiein, Heinz Mack, Piero chrome, Lyon, Musee Saint-Pierre Art Lange, 1994/1995 iVianzoni, Otto Piene, Jean Tinguely, Cunttier contemporain, 1988 Ueci

1960: Les Nouveaux Realistes, Mannheim, Blau: Farbe der Feme, Heidelberg, Heidel- Sechziger jahre: Die neuen Abenteuer der Kunstiialle Mannheim, 1986/1987; berger Kunstverein, 1990 Objekte, Koln, Museum Ludwig Koln, 1997 Winterthur, Kunstmuseum Winterthur, 1987 (deutschsprachige Ausgabe mit Virginia Dwan et les Nouveaux Realistes: Ecole de Nice 1967-1997, Saint-Paul-de- anderen Texten) Los Angeles: les annees 60: Arman, Klein, Vence, Galerie Alexandre de La Salle, 1997 Raysse, Niki de Saint-Phalle, Tinguely, Paris, Hommage a Iris Clert, Nizza, Acropolis, Galerie Montaigne, 1990 Zero und Paris 1960. Und heute: Arman, 1986/1987 Klein, Soto, Spoerri, Tinguely und andere Le Portrait dans I'art contemporain: Kunstler in Paris um 1960... = Zero et Paris Beuys, Klein, Rothko: Profecia y trans- 1945-1992, Nizza, Musee d'Art Moderne 1960. Et aujourd'hui: Arman, Klein, Soto, formacion, Madrid, Fundacion Caja de et d'Art Contemporain, 1992 Spoerri, Tinguely et d'autres artistes a Paris Pensiones, 1987 outourde I960..., Esslingen, Villa Merkel, Zero - Fine europaische Avantgarde, Essen, Galerie der Stadt, 1997; Nizza, Musee Ecole de Nice: 20 ans 1967 -1977- 1987, Galerie Neher 1992; MiJnchen, Galerie d'Art Moderne et d'Art Contemporain, Saint-Paul-de-Vence, Galerie Alexandre de Heseler, 1992; Koblenz, Mittelrhein- 1998 La Salle, 1987 Museum Koblenz, 1992/1993 De Klein a Warhol: Face-a-face France/Etats- Hommage a Iris Clert (zweisprachiger Azur, Jouy-en-Josas, Fondation Cartier Unis, Nizza, Musee d'Art Moderne et d'Art Katalog franzosisch/griechisch, herausge- pour I'Art contemporain, 1993 Contemporain, 1997/1998 geben aniasslich der Biennale des Femmes

Rosa Volkmann 293 Out of Actions: Between performance and Nice Movements: Contemporary French art, Iris Clert: Microspective, Stral^burg. the object. 1949-1979, Los Angeles, The Hongkong. Hong Kong Museum of Art. Musee d'Art moderne et contemporain. Museum of Contemporary Art at the 2000 2003/2004 Geffen Contemporary. 1998; Wien, MAK - Museum fur angewandte Kunst, 1998; Nice: Du Nouveau Realisme a Supports- Art, Lies and Videotape: Exposing perfor­ Barcelona, Museu d'Art contemporani, Surfaces: Arte contemporanea francesa = mance, Liverpool. Tate Liverpool. 1998/1999; Tokio. Museum of Contempo­ Contemporary French art, Macau. Museu 2003/2004 rary Art. 1999 de Arte de Macau. 2000 Figures de la negation: Avant-gardes du Zero International, Nizza, Musee d'Art LesAnnees Pop: 1956-1968, Paris, Centre depassement de I'art, Katalog nach der Moderne et d'Art Contemporain, 1998 Georges Pompidou. Musee national d'art Ausstellung Apres la fin de I'art (1945- moderne. 2001 2003), Saint-Etienne. Musee d'Art Premises: Invested spaces in visual arts, moderne de Saint-Etienne Metropole. architectures & design from France, 1958- Burn: Artists Play with Fire, West Palm 2003/2004 1998, New York, Guggenheim Museum. Beach. Norton Museum of Art. 2001; 1998/1999 Columbia. Columbia Museum of Art. 2001 Zero: 1958-1968 tra Germania e Italia, Siel. Palazzo delle Papesse. 2004 50 especes d'espaces: duvres du Centre La Vie en pop, Paris. Galerie Seine 51, 2001 Georges Pompidou, Musee national d'art The Big Nothing, Philadelphia. Institute moderne, Marseille. Centre de la Vieille On the Sublime = Uber das Erhabene: Mark of Contemporary Art. University of Charite, Galeries contemporaines des Rothko, Yves Klein, James Turrell, Berlin. Pennsylvania. 2004 Musees de Marseille. 1998/1999 Deutsche Guggenheim. 2001 Monocromos: De Malevich al presente L'Ecole de Paris? 1945-1964, Luxemburg. Aux alentours de Nice: Arman, Ben, Cane, (herausgegeben von Valeria Varas und Musee national d'Histoire et d'Art. Cesar, Farhi, Gilli, Mains, Klein, Malaval, Raul Rispa). Madrid. Museo Nacional 1998/1999 Nivese, Raysse, Sosno, Venet, Monte-Carlo. Centro de Arte Reina Sofia. 2004 Marlborough Monaco. 2001 Regarding Beauty: A view of the late twen­ Marie Raymond, Yves Klein, Angers, Musee tieth century, Washington D.C.. Hirshhorn La Peinture comme crime: Ou la part maudi- des Beaux-Arts d'Angers. 2004/2005 Museum and Sculpture Garden. te de la modernite, Paris. Musee du Louvre. 1999/2000; Mijnchen. Haus der Kunst. 2001/2002 Colour After Klein: Re-Thinking colour in 2000 modern and contemporary art, London. Geld und Wert/Das letzte Tabu = Money and Barbican Art Gallery. 2005 Georges Pompidou et la modernite, Paris, Value/The last taboo, Biel. expo 02. Arte- Galerie nationale du Jeu de Paume, 1999 plage Biel. Pavilion der Schweizerischen Art, London. Barbican Art Gallery, 2005 Nationalbank. 2002 Troublespot: Painting, Antwerpen, New Les Grands Spectacles: 120Jahre Kunst und International Cultural Center, Museum Vitality in : The Collection from Massenkultur = 120 years of art and mass van Hedendaagse Kunst. MUKHA. 1999 Iwaki City Art Museum, Nagaoka-cho, culture, Salzburg. Museum der Moderne Utsunomiya-City, Utsunomiya Museum Salzburg Monchsberg, 2005 Kunstwelten im Dialog: Von Gauguin zur of Art, 2002 globalen Gegenwart, Koln. Museum Ludwig Koln. 2000 Nouveau Realisme, Peking, China Millenni­ AHgemeine Werke und um Monument. 2002/2003; Schanghai. Zeitschriftenartikel (Auswahl) Cosmos: Du romantisme a I'avant-garde, Shanghai Art Museum. 2003; Kanton. Bernadette Allain, „Propositions mono­ Montreal. Musee des Beaux-Arts de Mont­ Guangdong Art Museum. 2003 chromes du peintre Yves", in: Couleurs real. Pavilion Jean-Noel Desmarais. 1999; (Revue du Centre d'information de la Barcelona, Centre de Cultura Contempo- Extranjeros: Los otros artistas espaholes, couleur), Nr. 15. Januar 1956, S. 25-27 rania de Barcelona, 1999/2000 Segovia: Museo de Arte contemporaneo Esteban Vicente. 2002 Pierre Restany, Les Nouveaux Realistes: Un Zero aus Deutschland: 1957-1966 und manifeste de la nouvelle peinture, Paris 1968 heute = Zero out of : 1957-1966 La Conquete de I'air: Une aventure dans I'art and today. Mack, Piene, Uecker und Umkreis, du XXe siecle, Toulouse, Les Abattoirs, „Yves Klein, L'aventure monochrome", Esslingen. Galerie der Stadt Esslingen. 2002/2003 in: Art et creation, Nr. 1. Januar-Februar 1999/2000 1968 (Artikel von Arman. P. Cabanne, Zero: Die europaische Vision - 1958 bis L. Fontana. 0. Hahn. C. Parent. C. Pascal. Posseder et detruire: Strategies sexuelles heute. Sammlung LenzSchonberg, Inns­ M. Raysse. P. Restany. R. Soto. S. Tarica. dans I'art d'Occident, Paris. Musee du bruck, RLB-KunstbriJcke. 2003 J.Tinguely).S. 37-79 Louvre. 2000

294 Jean-Marc Poinsot, Mail art: Communica­ Florence de Meredieu, Histoire materielle Jean-Marc Poinsot, Quand I'oeuvre a lieu: tion a distance, concept, mit einem et immaterielle de I'art moderne, Paris L'art expose et ses recits autorises, Genf, Vorwort von J. Clair, Paris 1971 1994 Mamco; Villeurbanne, Institut d'Art contemporain, Art-Edition, 1999 Heinz Stachelhaus (Hg.), Yves Klein/Werner Julian Heynen (Hg.), Yves Klein: Mono­ Ruhnau, Doi

Rosa Volkmann 295 Filmografie, Auswahl (1953-1963)

Filmarchiv Yves Klein Manche der Filme entstanden aus echten oder vermuteten Originalaufnahmen im 16-mm- und 35-mm-Format, die im Jahr 1999 rekonstruiert, repariert und jeweils im 16-mm-Format, in s/w und/oder Farbe, gespeichert wurden. Yves Klein Archives, Centre Georges Pompidou. Restauration: Ad Libitum

Scenes dejudo („Judoszenen" Japan, Bas-reliefs dans une foret d'eponges Regie: Peter Morley, 16 mm, Tonfilm, s/w, 1953, s/w, l:30Minuten („Flachreliefs in einem Schwammwald"), 2:50 Minuten, Sammlung des British Film aus der Ausstellung in der Galerie Iris Institute Yves Klein: Propositions monoctiromes Clert, 1959, Regie: Albert Weil, Farbe, © Archbuild Ltd, London („Yves Klein: Monochrome Vorschlage"), 7:40 Minuten aus der Ausstellung in der Galerie Colette Monochrome und Feuer, aus der Ausstel­ Allendy, 67, rue de I'Assomption, Paris, La Peche aux eponges („Schwamm- lung im Museum Haus Lange, Krefeld, 1957, Farbe, 1:55 Minuten und Fischen"), 1959, Regie: Albert Weil, fur 1961, Regie: Yvan Butler, Farbe und s/w, 4:40 Minuten die Wochenschau Actualites Gaumont, 11:50 Minuten Farbe, Tonfilm, 1:34 Minuten Surfaces et blocs de sensibilite picturale - © Gaumont Pathe Archives Yves Klein realisant des Peintures de feu Intentions picturales („Flachen und Blocke („Yves Klein bei der Ausfiihrung von malerischer Sensibilitat - Malerische Gelsenkirchen, 1959, deutschsprachige Feuerbildern"), Versuchszentrum des Absichten"), aus der Ausstellung Yves Version, s/w, 31 Minuten Gasunternehmens Gaz de France, La Klein: Propositions monochromes in der © Stadtarchiv Gelsenkirchen Plaine Saint-Denis, 1961, Regie: Albert Galerie Iris Clert, 3, rue des Beaux Arts, Weil, Farbe und s/w, 9 Minuten Paris, 1957, Farbe, 1 Minute Inauguration de I'opera de Gelsenkirchen („Er6ffnung des Musiktheaters Gelsen­ Ausschnitt aus einer am 25.04.1961 aus- Vernissage: Peinture monochrome kirchen"), Deutschland, 1959, Farbe, gestrahlten und der franzosischen Avant- („Vernissage: Monochrome Malerei"), 2:10 Minuten garde gewidmeten Sonderausgabe des aus der Ausstellung in der Galerie Iris Kulturmagazins En frangais dans le texte, Clert; dokumentiert das Ballonsteigen Anthropometrie de I'epoque bleue Regie: Yvan Jouannet, 45 Minuten, auf der Place Saint-Germain-des-Pres im („Anthropometrie der blauen Epoche"), Production: ORTF Jahr 1957 fur die Wochenschau Actualites Galerie Internationale d'Art contempo- © Archiv des Institut National de Gaumont, 1:34 Minuten. © Gaumont rain, 253, rue Saint-Honore, Paris, 1960, I'Audiovisuel (INA) Pathe Archives s/w, 2:20 Minuten Appartement-studio d'Yves Klein La Specialisation de la sensibilite a I'etat Dimanche 27 novembre („Sonntag, 27. („Yves Kleins Atelierwohnung"), de matiere premiere en sensibilite picturale Nobember"), aniasslich der Ausstellung 14, rue Campagne-Premiere, Paris, 1962, stabilisee („Spezialisation der Sensibilitat in der Galerie Rive Droite, 23, rue du Farbe, 6:15 Minuten im Urzustand zu stabilisierter malerischer Faubourg-Saint-Honore, Paris, 1960, Sensibilitat"), aus der Ausstellung in der Regie: Albert Weil, s/w, 4 Minuten Antagonismes 2,1'objet („Antagonismen 2, Galerie Iris Clert, 1958, Farbe, 1:40 Minu­ das Objekt"), aus der Ausstellung im ten Essai de toit d'air („Luftdach-Versuch"), Musee des Arts decoratifs, Paris, 1962, 14, rue Campagne-Premiere, Paris, s/w, 7:10 Minuten Realisation des travaux pour I'opera de vermutlich 1961, s/w, 2:15 Minuten Gelsenkirchen, Allemagne („Ausfuhrung L'Art et le feu („Kunst und Feuer"), von Arbeiten fur das Musiktheater Ausschnitt aus The Heartbeat of France Actualites Gaumont, 1962, s/w, von Gelsenkirchen in Deutschland"), („Frankreichs Herzschlag"), am 52 Minuten, Tonfilm 1958-1959, s/w, 4:15 Minuten 20.02.1961 inDusseldorfgedreht, Gaumont Pathe Archives

296 Ausschnitt aus Mondo Cane I, 1962, Gelsenkirchener Opera („Das Musiktheater S/gno/ement („Personenbeschreibung"), gedrehtam17.07. und 18.07.1961, von Gelsenkirchen"), Dokumentarfilm von 1963, Regie: Wim T. Schippers und Regie: Gualtiero Jacopetti & Paolo Cavara, Victor Glasstone und David Jones, eng- Williem de Ridder, TV Program, Franco Prosperi, 35 mm. Technicolor, Ton- lischsprachige Version, 1963, s/w, Tonfilm 30 Minuten, Produktion VARA Television, film, Produktion CINERIZ, Italien, Verleih: ©ArchivderBBC Niederlande France TVOR Paris © Nederlands Instituut voor Beeld en Yves Klein le Monochrome, 1963, Regie: Geluid Heirat von Rotraut Decker und Yves Klein, Shinkichi Noda, Musik: Toru Takemitsu, Kirche Saint-Nicolas-des-Champs, Paris, Zwischentexte in japanischer Sprache, 1962, Regie: Albert Weil oder Yvan Butler, 16 mm, s/w/Farbe, 30 Minuten, Pro­ Farbe, 6 Minuten duktion: Shinishi Segi © Tokyo Art Institute, Japan

Audiovisuelle Produktionen des Centre Pompidou fiir die Ausstellung in Paris und Wien

Zur Biografie Yves Kleins (ohne Ton) Filme zu thematischen Schwerpunkten 1928-1953 Les premices d'une oeuvre / Lejudo/ Das Judo Die Anfange eines Werks Les Expositions du vide / Die Ausstellun- 1954-1957 L'envol international / Inter- gen der Leere nationaler Durchbruch Les Actions du vide / Die Aktionen der januar 1958 bis Dezember 1959 L'opera Leere de Gelsenkirchen / Musiktheater Gelsen­ kirchen L'Air / Die Luft

1958-1960 Le depassement de la proble- Le Feu / Das Feuer matique de I'art / Die Uberwindung der Problematik der Kunst Les Anthropometries / Die Anthropo- metrien 1960-1962 Les trois couleurs et la con­ struction du mythe / Die drei Farben und Le Manage d'Yves Klein et de Rotraut die Konstruktion des Mythos Uecker / Die Hochzeit von Yves Klein und Rotraut Uecker

297 Impressum

Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien Direktor: Edelbert Kob

Ausstellung Kuratorin: Eva Badura-Triska Kuratorische Assistenz: Manuel Millautz Produktionsleitung: Ulrike Todoroff Ausstellungsarchitektur: KUHN MALVEZZI Ausstellungsgrafik: Dorothea Bruniaiti Restauratorische Betreuung: Charlotte Karl, Eva Stimm, Hester Stobe Presse: Eva Engeiberger Marketing: Daniela Birk, Wolfgang Schreiner Sponsoring & Kooperationen: Yvonne Katzenberger Technische Leitung: Wolfgang Schrom Ausstellungsaufbau: Olli Aigner & Team, MUMOK-Arbeitsteam AudiovisuelleTechnik: Michael Krupica Kunstvermittlungsprogramm: Alexander Danner, Johanna Gudden, Ivan Jurica, Karin Schneider, Jorg Wolfert

® .A. Hilton DOROTHEUM DER STANDARD UNIQA sit sappi siwacht

299 Bildnachweis Falls nicht anders angegeben © 2007 Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien © 2007 VBK, Wien: Rudolf Burckhardt (S. 181 rechts), Hans Haacke (Cover: Ohne Titel, 1960), Yves Klein, Heinz Mack (S. 160) © Centre Pompidou, Musee national d'art moderne, Paris: S. 24, S. 28. S. 68, S. 82

Agence Delmas/Sipa: S. 125; Gerald Dauphin: S. 182 rechts, Karl Heinz Lengwenings: S. 71; Louisiana Museum for Moderne S. 183; Dwan Gallery Archives, Los Angeles/I. Serisawa: S. 188; Kunst, Humlebaek: S. 65; Mercurio: S. 165 rechts; Moderna Gale- John Baldessari: S. 190; Frederic Barzilay: S. 285; BIFI Biblio- rija, Ljubljana: S. 211; Monastero di Santa Rita, Cascia: S. 69; theque du Film, Paris/Dist. Acacias Film: S. 236; Pierre Boulat/ Andre Morain: S. 228; Musee d'Art moderne et d'Art contempo- Cosmos: S. 156 rechts, S. 282 links; David Bordes: S. 31-32; rain, Nizza: S. 80; Museum Ludwig Koln: S. 56; Museum of Con­ Barbara Burden, Alfred Lutjcans: S. 191 links; Rene Burri: S. 227; temporary Art, Tokio, S. 44; Paul Mutino: S. 67; Orpe: S. 267 Pierre Joly-Vera Cardot: S. 232-233; Cnac-Mnam/Dist RMN, links; Martha Rocher: S. 250; San Francisco Museum of Modern S. 166; Philippe Migeat: S. 120, Jacques Faujour: S. 82; Jean- Art, Nachlass Phyllis Wattis: S. 57; Harry Shunk: S. 10, S. 262, Claude Planchet: S. 222; Stano Filko: S. 206; Peter E. Fischer: S. 45, S. 194, S. 227, S. 249, S. 278 oben, S. 279 rechts, S. 287 S. 161 rechts; Jacques Fleurant: S. 123 rechts, S. 226; Galerie rechts; Bruce Talamon: S. 189; Miltos Toscas: S. 212, 243; Gmurzynska, Zug: S. 26-27, S. 63, S. 75; The Grinstein Family: Tsuruoka City Local history Museum: S. 176; Rotraut Decker: S. 192; Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Smithsonian S. 78, S. 180; Pace Wildenstein: S. 34; Faith Wilding/Lloyd Institution, Washington DC, S. 52-53; Hiroshima City Museum Hamrol: S. 191 rechts; Charles Wilp: S. 38-39, S. 50-51, of Contemporary Art: S. 55; Ludwig Hoffenreich: S. 197 rechts, S. 156 links, S. 284 S. 198 links, S. 201; Kaiser Wilhelm Museum, Krefeld: S. 72;

300 Publikation Diese Publikation ersciieint aniasslicli der Ausstellung Yves Klein. Die biaue Revolution im Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien (9. Marz bis 3. Juni 2007).

Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien Museumsplatz 1 A-1070 Wien T:+43-1-525 00 F:+43-1-525 1300 I: www.mumol<.at

Produl

Gedruckt auf saurefreiem, chlorfrei gebleichtem Papier - TCF

Printed in Austria

301 © 2007 MUMOK Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien Ausstellungsproduktion Centre Pompidou © 2006 Erstausgabe in franzosischer Sprache, Centre Pompidou, Kuratorin: Camille Morineau IVIusee national d'art moderne, Paris Produktionsleitung: Tamara Charles (Assistenz), Bruno Veret © 2007 Springer-VerJag/Wien Projektieitung: Marion Guibert (audiovisuelle Produktionen und Vitrinen) Bibliografisclie Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Audiovisuelle Produktionen Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten Wissenschaftliche Leitung: Camille Morineau sind im Internet ijber http://dnb.ddb.de abrufbar. Wissenschaftliche Koordination: Marion Guibert Konzept, Regie: Philippe Puicouyoul Herausgeberlnnen, Autorlnnen, Ubersetzerlnnen, Fotograflnnen, Produktion, dokumentarische Recherche: Murielle dos Santos, deren Erblnnen und Rechtsnachfolgerlnnen Elena Izzo (Assistenz) Alle Rechte vorbehalten Ubersetzung und Textadaption der deutschen Version: Jede Art der Vervielfaltigung, insbesondere die elektronische Auf- Daniela Goeller, in wissenschaftlicher Kooperation mit bereitung von Texten oder der Gesamtheit dieser Publikation be- Eva Badura-Triska darf der vorherigen schriftlichen Zustimmung durch die Urheber Dokumentalist, Recherche: Gilles Bion Grafik, Compositing, Rendering: Yann Bellet Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Waren- Videotechnik: Didier Coudray bezeichnungen usw. in diesem Buch berechtigt auch ohne beson- Grafik: Bernard Leveque dere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen Aufzeichnung und Tonmischung: Nicolas Joly im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung Digitale Kopie: Jacques-Yves Renaud als frei zu betrachten waren und daher von jedermann benutzt Lithografie: Fotolabor der audiovisuellen Abteilung (Guy Garrard, werden dijrften. Bine Haftung der Autoren oder des Verlages aus Bruno Descout, Valerie Leconte, Herve Veronese, Gyula Zarand) dem Inhalt dieses Werkes ist ausgeschlossen. Fotografien: Georges Meguerditchian, Philippe Migeat, Jean-Claude Planchet, Adam Rzepka Verwaltung: Geraldine Breuil, Viviane Jaminet Verwertung, restauratorische Betreuung: Vahid Hamidi (Leitung), Centre National d'Art et de Culture Georges Pompidou Eric Hagopian, Patrick Gapenne, Emmanuel Rodoreda Die Ausstellung Yves Klein wurde vom Centre National d'Art et Lager: Nazareth Hekimian, Georges Parent de Culture Georges Pompidou initiiert, zusammengestellt und realisiert und war von 5. Oktober 2006 bis 5. Februar 2007 im Katalogproduktion Centre Pompidou in Paris zu sehen. Leitung: Camille Morineau Wissenschaftliche Betreuung: Rita Cusimano, Rosa Volkmann Prasident: Bruno Racine (Assistenz) Direktor: Bruno Maquart Produktion, Koordination: Jeanne Alechinsky (Assistenz), Direktor des Musee national d'art moderne-Centre de creation Dominique Moyen industrielle: Alfred Pacquement Herstellung: Jacky Pouplard Direktion Produktionen: Catherine Sentis-Maillac Verlagsleitung: Franc^oise Marquet Direktion Verlag: Annie Perez Kaufmannische Leitung: BenoTt Collier Administration: Nicole Parmentier Rechte, Vertrage: Matthias Battestini, Claudine Guillon

302 SpringerWienNewYork

Springer-Verlag GmbH Sachsenplatz4-6 A 1201 Wien T:+43 1 330 24 15 0 F:+43 1 330 24 26 springer.at

SpringerWienNewYork ist ein Unternehmen von Springer Science+Business IVIedia springer.com

Bucliliandelsausgabe ISBN 978-3-211 -71390-7 (Hardcover) / SPIN 12035441 ISBN 978-3-211 -71383-9 (Softcover) / SPIN 12031252

303