Land & Leute

■ BAUERNBLATT | 13. Juni 2020 Schwerpunkt 51

Kerstin Hansen-Drechsler ist erste Ansprechpartnerin für Senioren Die Kümmerin von

Kerstin Hansen-Drechsler arbeitet tion, sich damals im Frühjahr 2016 das Projekt Kümmerin/Kümme- Fragen erste Ansprechpartnerin. Ihr in der Gemeinde Neuenbrook im auf die neu ausgeschriebene Stel- rer aus der Taufe gehoben. Eine fi- Ziel ist es, sie in die Gemeindeaktivi- Kreis als Kümmerin für le einer Kümmerin für Neuenbrook nanzielle Förderung erfolgte über täten einzubinden und zu unter- Senioren. Hier berichtet sie aus ih- zu bewerben. den Europäischen Landwirtschafts- stützen. Hierfür ist sie ebenso mit rem vielfältigen Berufsalltag. fonds für die Entwicklung des länd- den Angehörigen in Kontakt. „Die Angebote für Ältere lichen Raums (Eler). Die Kofinan- meisten Senioren haben ihre Ver- Sie lacht gern, ist fröhlich, spon- zierung übernahm die Gemeinde. wandtschaft zwar in der Nähe, aber tan, kreativ, sensibel, immer offen Aber der Reihe nach: Als in der „Nach meiner Bewerbung durchlief die ist beruflich oft stark einge- für Neues und kann gut zuhören. Gemeinde 2016 mit Fördermitteln ich erfolgreich das Auswahlverfah- spannt, die Zeit knapp. Da ist es gut, Kerstin Hansen-Drechsler hat ein aus der AktivRegion Steinburg das ren, und schon am Tag der Eröff- wenn die Angehörigen wissen, dass Gefühl für Menschen und bringt Gemeindehaus „Uns Huus“ errich- nung des neuen Gemeindehau- ich da bin und gegebenenfalls einen damit gute Voraussetzungen für tet wurde, war klar, dass es nun ses, stellte mich der damalige Bür- Arzttermin der Mutter oder Oma das Amt der Kümmerin mit. Die schnell mit Leben gefüllt werden germeister offiziell als Kümmerin begleiten kann“, erklärt sie. ausgebildete Krankenschwester sollte. „Wir sind ein kinderfreund- vor“, schaut die 54-Jährige zurück. arbeitete früher in verschiedenen liches Dorf mit Angeboten für die Sie erhielt für den Projektzeitraum Krankenhäusern und Altenzentren Kleinen, doch was ist mit uns Älte- von drei Jahren einen Vertrag für Foto oben: Kümmerin Kerstin und war ehrenamtlich in der Be- ren?“, fragten einige Senioren und eine geringfügige Beschäftigung. Hansen-Drechsler gibt regel- gleitung von Menschen aktiv. „Ich meldeten bei Politik und Verwal- Ihr Aufgabengebiet ist vielfältig. mäßig ein Infoblatt für Neu- weiß, was es heißt, sich zu küm- tung ebenfalls Bedarf an. Im Rah- So ist sie für die rund 100 Seniorin- enbrooks Senioren heraus. mern“, benennt die Mutter eines men des Landesprogramms ländli- nen und Senioren im 700-See- Fotos: Uwe Drechsler erwachsenen Sohnes ihre Motiva- cher Raum (LPLR) wurde deshalb len-Dorf bei allen Belangen und 52 Schwerpunkt BAUERNBLATT | 13. Juni 2020 ■

Netzwerke geknüpft ken verteilt und eine Corona-Band organisiert. „Ein Sänger und ein Ebenfalls organisiert sie Veran- Gitarrist erfreuen draußen auf der staltungen für die Generation 65 Terrasse, im Garten oder vor der plus und arbeitet in dieser Sache Haustür ältere Menschen mit ei- mit Dr. Maria Meiners-Gefken von nem Ständchen. So fühlen sie sich der Bürgerinformation Kremper- trotz der momentanen Kontaktbe- marsch (BIK) zusammen. Die BIK ist schränkungen nicht ganz so allein.“ eine Anlaufstelle für Senioren für das gesamte Amt Einsamkeit vermeiden mit seinen sieben Gemeinden, zu denen auch Neuenbrook gehört. Durch das Corona-Virus hat sich „Da Frau Meiners-Gefken gleich- in den vergangenen Wochen die zeitig Leiterin der Volkshochschule Arbeit mit den Senioren deutlich ist, ergeben sich für den Amtsbe- verändert. Bereits geplante Ge- zirk immer wieder tolle Synergieef- meinschaftsveranstaltungen wie fekte bei Veranstaltungen und An- den beliebten monatlichen Kaf- geboten“, freut sich Kerstin Han- feenachmittag mit buntem Pro- sen-Drechsler. Mit weiteren Ak- gramm