28 SPORT REGION Südostschweiz | Samstag, 27. Februar 2016

Souveräner FCRJ verpflichtet Sieg für Joner Remo Staubli Volleyballer Wenige Tage vor der Fortsetzung der Meisterschaft in der Promotion League hat der FC Rapperswil-Jona an der Volley Jona ist mit einem Transferfront nochmals zugeschlagen. 3:1-Sieg gegen Genf in die Der Tabellenfünfte hat Remo Staubli NLA-Play-out-Runde unter Vertrag genommen. Der 27-jähri- ge Mittelfeldspieler hat in der Winter- gestartet. Heute treffen pause bereits mit dem FCRJ trainiert die beiden Teams wieder und sich nun zum Comeback ent- schlossen. Noch in der vorletzten Sai- aufeinander. son kam Staubli zu elf Einsätzen in der Super League für den FC Aarau. In der höchsten Schweizer Liga debütiert hat- Die Joner powerten im Heimspiel am te der Meilener in der Saison 2006/07 Donnerstag von Beginn weg. Vor allem für den FC Zürich. Insgesamt hat er 24- am Block konnten sie dem Gegner mal in der Super League gespielt (vier Schwierigkeiten bereiten und lagen Tore). In der Challenge League lief schnell einige Punkte vorne. Mitte des Staubli nebst Aarau auch für den FC ersten Satzes änderte aber das Gesche- Schaffhausen und den FC Lugano auf. hen. Genf spielte nun besser und ging Zuletzt spielte er für seinen Heimat- in Führung. Gar 16:13 für die Gäste klub FC Meilen in der 3. Liga. Die Pro- hiess es beim zweiten technischen motion-League-Saison geht für den Time-out. Dann kämpfte sich Burger- FCRJ am nächsten Samstag mit dem stein Vitamine Volley Jona zurück und Spiel bei Basels U21 weiter. (so) war in der entscheidenden Phase das bessere Team. Bei 24:23 verwerteten die Joner gleich den ersten Satzball. Güre wieder schwer Nur ein kurzer Durchhänger Der Start in den zweiten Durchgang am Knie verletzt misslang aber völlig. Einige Fehler im Angriffliessen Genf 6:1 in Führung ge- In rasender Fahrt: Marina Gilardoni jagt in Königssee ihrem nächsten Podestplatz entgegen. Bild Keystone Salim Güre vom regionalen Zweitligis- hen. Jona steckte nicht auf, kam Punkt ten FC Weesen klebt das Pech an den um Punkt näher und realisierte bei Fussballschuhen. Vor einem Jahr riss 15:15 den Ausgleich.Mit einer Serie zo- er sich sowohl das Kreuz- wie auch gen die Gäste wieder auf 20:15 davon, das Innenband im linken Knie. Erst was die Vorentscheidung im zweiten wieder genesen, passierte es in der Satz war. Gilardoni beendet die Vorbereitung auf die im April begin- Nach der längeren Pause spielte nur nende Rückrunde erneut: Güre ver- noch Jona. Von Beginn weg drückte drehte es im Training das Knie. Dabei das Heimteam dem Spiel nun den Saison auf dem Podest rissen sowohl das Kreuzband wie Stempel auf. Jona holte sich den drit- auch der Meniskus. Der 21-jährige Of- ten Satz deutlich mit 25:17. Die Gegen- fensivspieler muss mit einer Pause wehr der Genfer schien gebrochen. Marina Gilardoni hat die Weltcup-Saison mit dem dritten Rang in Königssee (De) von mindestens neun Monaten rech- Auch im vierten Durchgang lag die nen. (so) Heimmannschaft durchgehend vorne. abgeschlossen. Im Gesamtweltcup wird die Eschenbacherin glänzende Fünfte. Der Vorsprung wuchs stetig an, bis Gian-Reto Riedi den Matchball zum 25:18 verwandelte. von Bernhard Camenisch Eine Saison, in der Gilardoni in in der Weltcup-Saison 2015/16 nicht Play-off-Sensation die Weltspitze der Skeletonpilotin- in den Top Ten. Ihre ansonsten kons- Heute geht es in Genf weiter it einem Jauchzer, un- nen aufgestiegen ist.Im Dezember tanten Spitzenresultate bringen sie im NLB-Unihockey Damit ist der Start in die Play-outs mit mittelbar, nachdem schaffte es die 28-Jährige als Dritte in auf den fünften Schlussrang im Ge- drei Punkten ideal gelungen. Jona sie den Helm abge- Königssee erstmals aufs Podest im samtweltcup. Auch dies ist für sie Der Qualifikationssieger Zug United kann mit einem guten Gefühl und zogen hatte, machte Weltcup. Auf derselben Bahn gelang eine neue Karriere-Bestleistung. Mit ist in den NLB-Play-offs schon im Vier- M telfinal usga eschieden. Die Zuger ver- Selbstvertrauen nach Genf reisen. Marina Gilardoni ges- ihr das gestern zum mittlerweile ihren 1386 Punkten aus den acht Denn heute treffen die beiden Mann- tern ihrer Freude Ausdruck. Eben schon vierten Mal. Dazwischen war Weltcup-Rennen des Winters fehlten loren die Serie gegen die Iron Mar- schaften gleich wieder aufeinander. war die Eschenbacherin im zweiten sie auch in Lake Placid als Zweite der WM-Vierten letztlich nur 24 Zäh- mots Davos-Klosters glatt in drei Spie- Das Spiel beginnt um 18 Uhr. Der Joner Lauf von Königssee im Ziel angekom- und in St. Moritz als Dritte in den ler auf die drittplatzierte Kanadierin len. Die Bündner setzten sich aus- Florian Heidrich, der am Donnerstag men und sah die Eins aufleuchten. Top 3. Letzteres war gleichbedeutend Jane Channell. wärts mit 5:4 nach Verlängerung, zu stark spielte, sagt: «Genf liegt uns in Damit wusste sie, dass ihr der Podest- mit der EM-Bronzemedaille. Überlegene Gesamtweltcup-Siege- Hause mit 8:4 und zum Abschluss dieser Saison. Mit einer guten Leistung platz nicht mehr zu nehmen sein rin wurde . Die 24-jäh- nochmals auswärts mit 5:3 durch. holen wir erneut den Sieg.» (jro) wird. Die nachfolgenden Deutschen Nur ganz wenig fehlt auf Rang 3 rige Deutsche gibt derzeit den Takt Schon nach dem zweiten Spiel hatte Jacqueline Lölling und Tina Her- im Gesamtweltcup bei den Skeletonfahrerinnen an. Ges- Zug Trainer Arto Riihimäki von sei- mann schoben sich zwar noch vor Nur zum Auftakt in Winterberg, wo tern feierte sie ihren bereits fünften nen Aufgaben entbunden. Der Finne Gilardoni, ihr dritter Rang war aber sie 14. wurde, und im Januar in Park Saisonsieg im Weltcup. Am letzten hätte den Verein am Ende der Saison, der krönende Abschluss einer her- City, als sie gesundheitlich angeschla- Samstag hatte sich Hermann auch das nun unerwartet früh eingetroffen Flames spielen vorragenden Saison. gen auf Platz 12 fuhr, war Gilardoni zur neuen Weltmeisterin gekürt. ist, ohnehin verlassen. (so) um Ligaerhalt

3. Chênois Genève 00 00 00:0 1 Endstand: 3:0 für Prättigau-Herrschaft 1. Cham 17 10 43 43:27 34 Für die Jona-Uznach Flames geht es ab Auf einen Blick Uzwil – St. Moritz 0:2 heute darum, sich in den Play-outs den Jona – Chênois Genève 3:1 (25:23, 21:25, St. Moritz – Uzwil Sa, 17.00 2. Servette GE 17 10 43 32:20 34 25:17, 25:18) Stand: 2:1 für St. Moritz 3. Old Boys Basel 17 93536:25 30 NLB-Ligaerhalt zu sichern. Der Gegner 4. Kriens 17 92622:19 29 in der Best-of-5-Serie ist Unihockey Grünfeld. – 150 Zuschauer. – SR: Wyler-Hefti/Sikanjic. Herisau – Küsnacht 4:5 Spieldauer: 110 Minuten. Küsnacht – Herisau Sa, 17.00 5. Rapperswil-Jona 17 76423:16 27 Langenthal-Aarwangen (ULA). Auf- Königssee (GER). Weltcup. Frauen Jona: Meier (Libero), Bürgi, Roos, Stadelmann, Brouwer, Stand: 2:1 für 6. Brühl SG 17 65632:28 23 grund des besseren Abschneidens in (2 Durchgänge). Heidrich; Oliveras (Libero), Causi, Aebli, Beeler. 7. Basel U21 17 72838:35 23 1. Tina Hermann (GER) 1:43,21 Minuten. 2. Jacqueline der Qualifikation können die Flames Genf: Huber (Libero), Blazy, Taghin, Abramov, Palharini, Relegation 8. Tuggen 17 65627:26 23 Lölling (GER) 0,37 zurück. 3. Marina Gilardoni (SUI) 0,87. Guerra, Schaller; Perez, Chandon. Rapperswil-Jona Lakers II – Urdorf Sa, 20.00 heute, 19.30 Uhr, in der Joner Sporthal- 9. Sion U21176 56 20:25 23 4. Lelde Priedulena (LAT) 0,88. 5. (GER) Wallisellen – Zug II Sa, 20.00 10.Köniz 17 47632:34 19 1,34. – 20 klassiert. – Weltcup-Endstand (8/8): 1. le Grünfeld mit einem Heimspiel star- UNIHOCKEY Am Donnerstag spielten: 11. YF Juventus ZH 17 47628:35 19 Hermann 1337 Punkte. 2. Lölling 1550. 3. Jane Channell Zug II – Urdorf 5:2 ten. Morgen, 20 Uhr,steht in Langen- MÄNNER, NATIONALLIGA B 12.Breitenrain BE 16 39419:24 18 (CAN) 1410. 4. O’Shea (USA) 1403. 5. Gilardoni 1386. – 1. Zug II * 53 20 026:6 13 thal das nächste Duell auf dem Pro- Play-off-Viertelfinals (Best-of-5) 13. Nyon 16 53825:31 18 Ferner: 17. Micaela Widmer (SUI) 566 (6 Rennen). Zug – Davos-Klosters 3:5 2. Wallisellen * 53 01 110:14 10 14. Zürich U21175 39 32:38 18 gramm. «Wir wollen den Ligaerhalt, Endstand: 3:0 für Davos-Klosters 3. RJ Lakers II + 51 01 34:144 und zwar so schnell wie möglich» gibt VOLLEYBALL Sarnen – Schüpbach 10:3 4. Urdorf + 50 11 32:16315. Carouge 17 44918:32 16 sich Captain Maurice Bernet optimis- MÄNNER, NATIONALLIGA A Endstand: 3:0 für Sarnen * Ligaerhalt 16.St. Gallen U21174 31022:34 15 Play-off-Runde + Abstieg in die 3. Liga tisch. Olten-Zofingen – Floorball hurT gau Fr, nach Redaktionsschluss Lausanne UC – Lugano Sa, 17.30 Stand: 2:1 für Floorball Thurgau FRAUEN, NATIONALLIGA B Tatsächlich scheinen die Berner Näfels – Schönenwerd Sa, 18.00 Sarganserland – March-Höfe Altendorf Sa, 17.00 ELITE-JUNIOREN A Rapperswil-Jona – Chênois GE Sa, 18.00 den Flames zu liegen. Die beiden Par- Einsiedeln – Amriswil Sa, 18.00 March-Höfe Altendorf – Sarganserland So, 18.00 (evtl.) Platzierungsrunde Gambarogno – Derendingen Solothurn Sa, 18.00 Kloten Flyers – Davos So, 17.00 tien der Qualifikation entschied Jona- 1. Amriswil11000 3:0 5 Stand: 2:1 für Sarganserland Therwil – Worb Sa, 18.00 2. Lausanne UC 10 01 02:3 4 Rapperswil-Jona Lakers – Biel So, 20.00 Uznach mit 7:3 zu Hause und 6:3 aus- Am Donnerstag spielten: Aarau – Schlieren Sa, 20.00 3. Schönenwerd11000 3:0 3 Play-outs (Best-of-5), die ersten zwei Runden Zürich U21 – Thun Berner Oberland So, 13.00 wärts jeweils klar für sich.Es waren die Davos – Rapperswil-Jona Lakers 2:3 4. Näfels 10 10 03:2 2 Zürisee Unihockey – Ticino Unihockey Sa, 17.00 1. Zürich U21 11 91137:1428 5. Lugano 10 00 10:3 1 Lugano – Kloten Flyers 1:6 einzigen Siege der Flames in dieser Sai- Ticino Unihockey – Zürisee Unihockey So, 20.00 2. Derendingen S.116 32 19:1321 6.Einsiedeln10001 0:3 0 Jona-Uznach – Langenthal-Aarwangen Sa, 19.30 1. Kloten Flyers 11 00 0109:88 28 son, die mit mehr als einem Tor Unter- 2. HC Davos10001119:104 28 3. Worb 11 54227:16 19 Langenthal-Aarwangen – Jona-Uznach So, 20.00 schied zustande kamen. Der Verlierer Play-out-Runde 3. HC Lugano 10 00 190:109 27 4. Therwil 11 52426:19 17 der Play-out-Serie muss den schweren Chênois Genève – Jona Sa, 18.00 EISHOCKEY 4. RJ Lakers1100080:151 16 5. Aarau114 43 29:24 16 5. Biel 00 00 090:153 14 Gang in die Auf-/Abstiegsspiele antre- Am Donnerstag spielten: 2. LIGA OST 6. Thun Berner O.114 43 26:23 16 7. Chênois GE 11 34419:20 13 ten, in denen sich eine weitere Chance Jona – Chênois Genève 3:1 (25:23, 21:25, 25:17, Play-off-Viertelfinals (Best-of-5) FUSSBALL 25:18) Dürnten – Kreuzlingen-Konstanz 6:3 8. Rapperswil-Jona 11 32620:25 11 ergibt, doch noch in der NLB zu ver- 1. Luzern 00 00 00:0 3 Endstand: 3:0 für Dürnten PROMOTION LEAGUE 9. Schlieren 112 45 24:23 10 bleiben. (bem) 2. Jona 00 00 00:0 2 Prättigau-Herrschaft – Chiasso 7:1 Nyon – Breitenrain So, 15.00 10. Gambarogno110 011 7:57 0 Schweiz am Sonntag, Nr. 50, 21. Februar 2016 SPORT GASTER & SEE 27 |

 NACHRICHTEN SNOWBOARD Auch ohne Medaille glücklich Jennywird in Lenzerheide Dritte Im ersten von zwei Europacup-Rennen der Alpin-Snowboarderin- nen in Lenzerheide siegte gestern Sabine Schöffmann. Die Öster- reicherin verhinderte im Parallelslalom den totalen Schweizer Ihr Steigerungslauf an der Skeleton-WM führt Marina Gilardoni bis auf den vierten Platz Triumph bei deren Heimrennen. Die Schweizerinnen belegten in der Reihenfolge Patrizia Kummer, Ladina Jenny und Stefanie Müller geschlossen die Ränge 2 bis 4. Für die 22-jährige Jenny aus Uznach war es im stark besetzten Wettkampf ein weiterer Marina Gilardoni erreichte sekunde auf Gilardoni herausholte. Bei Spitzenplatz in dieser Saison. Die zweite Uznerin am Start, in Innsbruck/Igls ihr mit ihren vier Weltcup-Starts dieses Win- Nicole Baumgartner,schied in ihrem Achtelfinal aus und wurde Abstand bestes WM-Resultat. ters war Nikitina nie besser als auf Platz 16. Heute wird in Lenzerheide noch einmal ein Europacup- 6 klassiert. Der als Starterbahn bekann- Parallelslalom ausgetragen. Die Eschenbacherin verpasste te Eiskanal in Innsbruck/Igls, auf dem Bronze um 25 Hundertstel- sie 2013 bereits Europameisterin gewor- EISHOCKEY sekunden. Dem Podest trauert den war, liegt der Olympiadritten des- 2. Liga Ost halb besonders gut. Play-off-Viertelfinals(B est of 7), 1. Runde sie nicht nach. Vielmehr freut Dürnten – Kreuzlingen-Konstanz 7:1 sie sich über ihre Leistung. Prättigau-Herrschaft – Chiasso 4:0 MIT DER DREIMAL drittschnellsten und Uzwil – St. Moritz3:0 einmal zweitschnellsten Startzeit konn- Herisau – Küsnacht 4:1 inen sechsten Platz hatte sich te auch Gilardoni ihre Stärken auf den Marina Gilardoni für die Welt- ersten Metern ausspielen. Der vierte Relegation meisterschaften zum Ziel ge- Rang ist mit Abstand ihr bestes WM-Er- Rapperswil-Jona Lakers II – Zug II 1:2 n.P. setzt. Dies erreichte die EM- gebnis. Vor einem Jahr war die kauf- Urdorf – Wallisellen So, 17.30 E Dritte – trotz eines völlig ver- männische Angestellte in Winterberg 1.Zug II 42200 21:4 10 patzten ersten Durchgangs am Freitag. Achte geworden. Dennoch durfte sie mit 2.Wallisellen 3200 1 5:11 6 Auf Rang 14 lag Gilardoni nach diesem einer Medaille liebäugeln. In Lake Placid 3. Rapperswil-Jona Lakers II4 10 12 4:11 4 missglückten Auftakt, bereits Sechste (2.), Königssee und St. Moritz (jeweils 3.) 4. Urdorf 300 12 5:9 1 war sie nach dem zweiten Lauf, in dem hatte sie in diesem Winter ihre ersten FAUSTBALL sie die zweitschnellste Zeit aufgestellt Weltcup-Podestplätze herausgefahren. hatte. Gestern machte Gilardoni noch- «Entscheidend wird die Konstanz über Final-Event (Halle) in Kirchberg BE mals in beiden Läufen je einen Rang gut, Frauen, Halbfinals vier Läufe sein», hatte sie vorausgesagt – Jona – Schlieren 3:0 (11:9, 11:7, 11:3) sodass am Ende die Medaillen noch in und sollte recht behalten. Oberentfelden-Amsteg – Diepoldsau 3:0 (11:9, 11:7, 11:9) Griffnähe rückten. «Ich bin mega zufrie- Gilardoni hatte sich im ersten Final den mit dem Resultat», zog die Eschen- Durchgang ein zu grosses Handicap ein- Oberentfelden – Jona So, 14.00 bacherin zwei Wochen vor ihrem 29. Ge- gehandelt. «Ich war mega nervös», gab Spiel um Platz 3 burtstag ein positives Fazit. «Ich trauere sie zu. «Ich wollte es zu gut machen, war Diepoldsau – Schlieren So, 10.15 dem verpassten Podestplatz nicht nach. zu verkrampft und arbeitete zu stark Ich freue mich, dass es noch bis auf den mit den Füssen.» Danach habe sie nichts Männer, Halbfinals vierten Rang gereicht hat.» mehr zu verlieren gehabt. Mit den rest- Widnau – Wigoltingen3:4 (5:11, 10:12, 12:10, 5:11, 11:9, 11:8, 6:11) lichen Fahrten sei sie dann sehr zufrie- Diepoldsau – Oberentfelden 2:4 (4:11, 12:10, 11:8, 10:12, 3:11, 8:11) AUF DIE NEUE WELTMEISTERIN, Tina Her- den gewesen, gerade auch mit den bei- Final Wigoltingen – Oberentfelden So, 15.30 mann aus Deutschland, verlor Gilardoni den am zweiten Tag. «Es zeigt, dass trotz Spiel um Platz 3 84 Hundertstel, 63 davon bereits im ers- eines so schlechten Starts noch viel mög- Widnau – Diepoldsau So, 11.30 ten Durchgang. Im Vergleich zur zweit- lich ist. Das gibt viel Motivation für die platzierten Österreicherin Zukunft.» UNIHOCKEY war sie in den Läufen 2 bis 4 sogar schnel- Nationalliga B ler. Sie bewegte sich damit fast im Gleich- DIE SKELETONIS KEHREN für das Weltcup- Play-off-Viertelfinals(B est of 5) schritt mit der Bronze-Gewinnerin Jele- Finale am kommenden Freitag nach United – Davos-Klosters 4:5 n.V. na Nikitina. Sie lag als Zehnte nach dem Königssee zurück. Es ist jene Bahn in Davos-Klosters – Zug So, 18.00 ersten Lauf am Freitagmorgen ebenfalls Bayern, auf der Gilardoni Mitte Dezem- Stand: 1:0 für Davos-Klosters weit zurück. Als Dritte des zweiten ber ihr erstes Weltcup-Podest feierte. Im Sarnen – Schüpbach 12:3 Durchgangs setzte danach auch Nikitina Gesamtweltcup ist die Eschenbacherin Schüpbach – Sarnen So, 16.00 zur Aufholjagd an. nach den ersten sieben Rennen Siebte. Stand: 1:0 für Sarnen Gestern verdiente sich die Russin Mit einem weiteren Topresultat könnte March-Höfe-Altendorf – UHC Sarganserland 3:5 die Medaille, indem sie hinter Hermann die schnellste Schweizer Skeletonfah- UHC Sarganserland – March-Höfe-Altendorf So, 17.00 Stand: 1:0 für Sarganserland in beiden Durchgängen die zweit- rerin auch in diesem Bereich ein neues Floorball Thurgau – Olten-Zofingen 6:2 schnellste Zeit aufstellte. Nikitina mach- Karrierebestresultat aufstellen. Gesamt- Olten-Zofingen – Floorball ThurgauSo, 16.00 te den entscheidenden Unterschied am siebte war Gilardoni in der Weltcup-Sai- Stand: 1:0 für Floorball Thurgau Start, wo sie jedes Mal über eine Zehntel- Strahlende Vierte: Marina Gilardoni freut sich über ihr WM-Resultat. KEYSTONE son 2013/14 schon einmal. (SDA/BCA)

Lakers müssen den Hebel umlegen Stars von morgen verzücken Fussballfans Der Juniors Cup in Kaltbrunn ist ein Turnier, das als Synonym für herrlichen Fussball auf hohem Niveau steht VON BERNHARD CAMENISCH

Nach den ersten beiden Spielen steht es in der Play-off-Viertelfinalserie zwischen VON ELMEDIN HASANBASIC (TEXT) Teams am Turnier teil. «Die Nachfrage Infrastruktur mit dem 1000 Quadratme- stossen, verneint Rieger nicht. «Letztlich dem NLB-Qualifikationssieger SCRJ La- UND SIMON SCHOCH (BILDER) war sehr hoch. Dank der Erweiterung des ter grossen Kunstrasen macht knapp die ist das alles ehrenamtliche Arbeit von kers und Hockey Thurgau, dem Achten Turniers müssen wir weniger Absagen Hälfte der gesamten Kosten aus. «Die mehr als 30 Helfern», sagt er. Um den Ju- der Qualifikation, überraschend 1:1. Aus Erst zum vierten Mal wird in Kaltbrunn erteilen», sagt Turnierpräsident Chris- Durchführung ist nur dank des Haupt- niors Cup überhaupt möglich zu ma- der Best-of-7-Serie ist ein Best-of-5-Duell der Raiffeisen-Juniors-Cup ausgetragen. tian Rieger. Schnell ausgebucht sei das sponsors und den zahlreichen regionalen chen, seien bis zu 150 freiwillige Helfer- geworden. «Ich hatte nie erwartet, dass Doch das junge Turnier hat bereits jetzt Turnier aber trotzdem gewesen. «Einige Sponsoren möglich», so Rieger. Erfreut stunden nötig gewesen. Dies auch, weil wir die Serie 4:0 gewinnen», sagt Lakers- Kultstatus erreicht. Das untermauern die Wochen nach der Ausschreibung waren ist der Turnierpräsident auch über das In- die «grüne Woche» stattfand (die «Süd- Trainer Jeff Tomlinson. Zu denken geben Teilnehmerzahlen: 850 Juniorinnen und die Plätze bereits voll», bestätigt Rieger. teresse verschiedener Gemeindevertre- ostschweiz» berichtete). muss ihm aber, dass der Aussenseiter Junioren spielen an zwei Wochenenden ter, die sich die Zeit nahmen, das Turnier aus dem Thurgau im ersten Spiel, das die um die Trophäen. Waren es in den letz- DIE VERGRÖSSERUNG DES Turniers ging zu besuchen. «Das zeigt, dass unser Auf- STANDEN AM LETZTEN Wochenende die Lakers am Dienstag 1:0 gewonnen hat- ten drei Jahren noch etwa halb so viele den Verantwortlichen aber auch ins wand geschätzt wird.» regionalen Teams im Fokus, sind es ges- ten, zumindest im letzten Drittel die bes- Kids, wurde dieses Jahr das Konzept ange- Geld: Mittlerweile kostet die Veranstal- Dass er und eine Crew aber dieses tern und heute Leistungsmannschaften sere Mannschaft war, am Freitag dort an- passt. Statt wie zuvor 45 nehmen jetzt 85 tung mehr als 40 000 Franken. Allein die Jahr mit der Aufstockung an Grenzen aus der ganzen Schweiz. Darunter auch setzte und verdient mit 5:2 siegte. die Junioren der Super-League-Teams des FC Zürich, der Grasshoppers oder ES WAR DIES DER schlechteste Auftritt des FC Luzern.Dass das Turnier für hohe der Lakers in den letzten Wochen. Und Qualität steht, merkt man nicht nur an dies ausgerechnet jetzt in den Play-offs. den prominenten Namen der teilneh- Es ist zwar nur eine Niederlage und kei- menden Vereine, sondern auch an der ne, die für den weiteren Verlauf der Anwesenheit nationaler Ausbildungs- Serie schon dramatisch ist. Doch mit chefs. Unter den Augen von Paul Meier, ihrer uninspirierten Leistung haben die Futeco-Chef des Schweizer Fussballver- Lakers vorgestern dafür gesorgt, dass die bandes (SFV), zeigen die Stars von mor- klaren Aussenseiter nun mehr denn je gen ihr Können. «Ich sichte fast an jedem an ihre Chance glauben, diesen Viertel- Wochenende ein bis zwei Turniere. Die- final für sich zu entscheiden. Für die ses hier in Kaltbrunn gehört zu den bes- Thurgauer war es der erste Sieg in einem ten», sagt Meier. Play-off-Spiel seit dem 13. Februar 2009. Heute 18.15 Uhr treffen sich die bei- BEGLEITET WIRD ER von Markus Frei, dem den Mannschaften in der Vater von Nationalspieler Fabian Frei. Diners-Club-Arena zum dritten Duell. Auch er ist begeistert vom Niveau, das in Tomlinson erklärte die fehlende Bereit- Kaltbrunn geboten wird. «Man merkt schaft seiner Spieler am Freitag damit, den Unterschied zum Breitenfussball. dass ihnen in der Qualifikation vieles zu Das Potenzial der Jungs und welch schö- leicht gefallen sei. Spätestens heute ner Fussball geboten wird, das ist herr- müssen die Lakers den Hebel auf Play- lich anzusehen», lobt Frei. Und wer off-Modus umstellen und Charakter zei- weiss, vielleicht ist der eine oder andere gen. «Wir müssen Thurgau zeigen, wer Spieler des Juniors Cup in ein paar Jah- Herr im Haus ist, und werden ganz an- Emotionen: Beim Juniors Cup fiebern die Nachwuchsfussballer mit, kämpfen um jeden Ball und verabschieden sich nach ren in der Nationalmannschaft zu be- ders auftreten», kündet Tomlinson an. dem Spiel vorbildlich und herzlich voneinander. wundern. Zürichsee-Zeitung 24 Sport Freitag, 19. Februar 2016 Pilotprojekt zur Nachwuchssicherung bob Die Schweizer Spitzenpiloten Beat Hefti und Rico Peter fe. Entwickelt wurden die For- see im kleinen und grossen Schlit- berg. «Mit dem Monobob, mit dem nicht fördert, gerät das Projekt sind beide über 30-jährig. Nachwuchs ist rar, doch mit dem mel-1-Autos ähnlichen Mono- ten einfuhr. Jetzt zählt Schneider man von verschiedenen Bahnbe- ins Stocken», prognostiziert er. Projekt Monobob soll Abhilfe geschaffen werden. Der Weg ist coque-Chassis in Zusammen- in Lillehammer zu den Medaillen- reichen aus starten kann, soll sich aber lang und voller Hindernisse. arbeit mit dem in Hinwil ansäs- kandidaten. Er war einst Kartfah- dies nun ändern», sagt Schärer. Olympiazukunft offen sigen Sauber-Rennstall. rer, gab den Motorsport aber we- Der ehemalige Steuermann en- Doch dank dem neuen Gefährt Während fünf Jahren hielt Beat rius Schneider und der 15-jähri- gen der zu hohen Kosten auf. Eine gagiert sich zusammen mit dem werden nun auch Leute Bobpilo- Hefti nach der Enttäuschung mit gen Solothurnerin Paulina Göt- Nur 1000 Franken im Jahr Saison im Monobob kostet ihn nun Schweizer Uhrenhersteller Ome- ten, die nicht bereits als Anschie- den medaillenlosen Olympischen schi am Start. Einen ersten hel- «Die erste Fahrt in Innsbruck war gerade mal rund 1000 Franken. ga, der mehrere Hunderttausend ber Erfahrung gesammelt haben Spielen 2010 in Vancouver – den vetischen Erfolg hat es bereits Horror», blickt Schneider zurück. Das ist für Erich Schärer, Vor- Franken in das Projekt investiert. und entsprechend jünger sind. ersten seit 1964 – die Fahne des gegeben. Vor zwei Jahren setz- Er war von Curdin Morell, sei- standsmitglied des BC Zürichsee, Sein Ziel ist es, dass an möglichst Wie zum Beispiel Paulina Göt- Schweizer Bobsports praktisch te sich die Zuger Firma Swiss- nem Sportlehrer am Gymnasium der Schlüssel zum Erfolg. «Der vielen Bahnen Monobobs bereit- schi. Die 15-Jährige aus Bettlach im Alleingang hoch. Seit letzter Bob mit ihrem Gefährt gegen in Schiers, zum Versuch animiert Bobsport ist aufwendig und teuer. stehen, um Nachwuchs-, aber auch – nicht verwandt mit dem ehema- Saison hat mit Rico Peter vom BC Konkurrenten aus Deutschland, worden. Morell war zweifacher Deswegen finden sich nur wenige Freizeitsportler anzusprechen. ligen Weltmeister Reto Götschi – Zürichsee ein zweiter Schweizer Italien, Lettland und den USA Weltmeister als Anschieber von motivierte Junge, die den Sprung gewann bei einem Gemeindedu- Pilot Anschluss an die Weltspitze durch. Das Unternehmen stellt Gusti Weder, welcher Ende der in diese Sportart wagen», weiss Kaum Platz in Weltcupserie ell in ihrem Dorf einen Plausch- gefunden. Dennoch ist die Nach- nun die Einheitsschlitten für 80er- und in den 90er-Jahren etli- der Olympiasieger von 1980 und Ralph Rüegg, seit 2006 Sportchef wettbewerb mit einem Anschiebe- wuchssituation für die helveti- die internationalen Wettkämp- che Medaillen für den BC Zürich- fünffache Weltmeister aus Herrli- des BC Zürichsee, begrüsst den wägelchen auf Rädern und damit schen Eiskanalspezialisten pre- Einsatz seines Vorstandskollegen. eine Taxifahrt in St.Moritz. Die kär. Während die beiden Deut- «Der Monobob ist ein gutes In- hat sie zwar nie absolviert, dafür schen und strument für Einsteiger», sagt der setzte sie sich – ebenfalls in Inns- , die letztes einstige Zweier-Pilot (2003 ge- bruck – selber an die Lenkseile. Wochenende an der Zweierbob- wann er mit Bremser Beat Hefti in In Lillehammer ist sie die jüngste WM in Igls einen Doppelsieg lan- Winterberg EM-Bronze) und An- Fahrerin im Teilnehmerfeld. deten, 25-jährig sind, feierte Hefti schieber aus Neuhaus. Der Schlit- Ob Monobob dereinst auch am 3. Februar seinen 38. Geburts- ten sei nicht einfacher zu steuern. olympisch wird, steht in den Ster- tag. Und auch Peter ist bereits «Aber er verzeiht eher Fehler», nen. Tatsache ist, dass es wohl den 32 Jahre alt. weiss der 42-Jährige aus eigener Bobsport internationaler machen Bei den Anschiebern ist die Erfahrung. Schon mehrfach ist er würde. Marcel Rohner, ein wei- Situation ähnlich prekär. In der in St.Moritz und Igls damit gefah- terer ehemaliger Olympia- und Not griff Peter auf den Holländer ren. «Das ist lässig, für mich aber WM-Medaillengewinner, leitet Janne Bror van der Zijde zurück, komisch so alleine», ergänzt er. die Schweizer Delegation an den mittlerweile ist der Aargauer aber Rüegg ist gespannt, welche Jugendspielen. Er sieht vor allem auch mit Schweizer Hinterleuten Zukunft der Monobob hat. «Viel- bei den Frauen Potenzial. «Der gut aufgestellt. Hefti ergriff im leicht kann er sich wie Skeleton Monobob könnte für sie zur zwei- vergangenen Sommer die Initia- als neue, international anerkann- ten Disziplin neben dem regulä- tive und suchte mit einem öffent- te Sportart durchsetzen», mut- ren Zweier werden.» lichen Casting Anschieber, die na- masst er. Der Weg dorthin sei aber Für Marius Schneider ist hin- türlich noch nicht Weltcupniveau noch lang. «Man müsste eine zu- gegen klar, dass er schon bald – aufweisen. sätzliche Rennserie in den Welt- wenn möglich noch diesen Win- cup einbauen, was aber wegen ter – erstmals einen Zweierbob Mit Sauber entwickelt der sonst schon engen Zeitfens- pilotieren möchte. Der Horror Bobsport ist teuer und zeitauf- ter schwierig wäre.» Ganz auszu- ist längst zum Traum geworden. wendig – gerade auch in der schliessen sei zwar nicht, dass der An Ehrgeiz fehlt es dem Bündner Schweiz, wo die Piloten Klein- Monobob eines Tages den Zweier nicht. «Gold», nennt er sein klares unternehmer mit grosser Ver- ablöse und der Vierer dann als Ziel. Es könnte einfacher zu errei- antwortung sind. Die finanziel- Mannschaftsdisziplin beibehal- chen sein als in den kommenden len Mittel des Verbands sind – ten werde. Doch das ist Zukunfts- Jahren der Aufbau eines eigenen im Gegensatz zu Deutschland musik. «Solange der internatio- Bobteams. Das kostet nach wie – sehr begrenzt. Mit dem Mono- nale Verband den Einzelschlitten vor viel Geld. spg/ddu bob hofft man nun, ein Mittel ge- funden zu haben, um mehr junge DeR BoBcluB ZüRicHSee ScHlägt Neue Wege eiN Leute in den Eiskanal zu bringen. Zum einen darf der Monobob Monobob-Fahrten und Jugendförderung bereits ab 15 Jahren (statt wie bisher 18) gelenkt werden, zum in St. Moritz bietet der Bob- BCZ-Sportchef Ralph Rüegg klar. andern muss er nicht mehr vom club Zürichsee allen Interes- Vorgängig seien Instruktionen Nachwuchssportler selbst ange- sierten ab 18 Jahren jedes Jahr zwingend notwendig. schafft werden. Wie der Name an sogenannten Taxi-Tagen die Gregor Baumann, seit 2014 sagt, wird das Gefährt von einer Möglichkeit, im grossen Schlit- Sportchef Nachwuchs des BCZ, Person angeschoben, gelenkt und ten mit erfahrenen Piloten die hält nächste Woche mit jungen im Ziel gebremst. Natureisbahn hinunterzuflitzen. Athleten im Engadin Mono- International ist die Idee dar- Inzwischen hat sich der Klub bob-Trainings ab. Der ehema- an, sich durchzusetzen. Die- einen eigenen Monobob ange- lige Spitzenpilot führt mit wei- ses Wochenende fahren an den schafft. In diesem können sich teren Betreuern eine klubüber- Olympischen Jugendspielen in (auch jüngere) Anfänger selber greifende Bobschule, in welcher Lillehammer erstmals Mono- als Steuermann versuchen. «Al- künftige Steuermänner und bob-Piloten um Medaillen. Die lerdings kann man nicht einfach Anschieber professionell und Schweiz ist in Norwegen mit einsteigen und losfahren», stellt intensiv gefördert werden. ddu dem 17-jährigen Bündner Ma- Der Monobob soll mehr junge Leute in den Eiskanal locken und könnte sich als neue Sportart durchsetzen. Keystone

FCRJ bezwingt Gilardoni startet gelassen ins WM-Rennen Weesen noch skeleton An der WM in Nach diesem Erfolg wird der EM-Dritte. Doch der Eiskanal im Grundstein für eine erfolgreiche Landsfrau Jacqueline Lölling, die fussball Im gestrigen Testspiel igls zählt Marina gilardoni zu Eschenbacherin auch Edelmetall Innsbrucker Stadtteil Igls habe WM legen. Die beiden weiteren 2012 auf der Bahn in Igls die Olym- gegen Weesen lag Rapperswil-Jo- den Medaillenanwärterinnen. an der heute Freitag in Igls begin- seine Tücken. «Ein kleiner Feh- finden morgen Samstag statt. pischen Jugend-Spiele gewann, na zur Pause 0:2 hinten. Die To- Die eschenbacherin setzt nenden WM zugetraut. «Das ist ler kann einen schnell viel Zeit «Mit gutem Gefühl» und relativ wird viel erwartet. Ebenso gefor- re für den Zweitligisten vom Wa- sich selbst bewusst nicht schön», lacht Gilardoni und ge- kosten», begründet sie. gelassen blickt Gilardoni den zwei dert sind die österreichische Lo- lensee erzielte der neue tschechi- zu sehr unter Druck. ihr Ziel steht ein, sich noch daran gewöh- Anders als im Weltcup sind an Renntagen entgegen. kalmatadorin und Europameiste- sche Stürmer Martin Surynek. In sind die top 6. nen zu müssen, als Favoritin auf der WM vier Durchgänge zu ab- Schliesslich stehen rin Janine Flock, die Britin Laura der zweiten Hälfte drehten die mit eine Medaille an den Start zu ge- solvieren. Für alle ist die Kons- ihre härtesten Kon- Deas sowie die russische Olympia- fast ausschliesslich Reservespie- Noch nie in ihrer fünfjährigen hen. «Ich setze mir aber deshalb tanz die grösste Herausforde- kurrentinnen mehr Dritte Jelena Nikitina. lern angetretenen Rosenstädter Karriere war Marina Gilardoni selber nicht allzu grossen Druck rung. «Die vier Fahrten müs- unter Erfolgsdruck. die Partie. Mit drei Treffern (einer so erfolgreich wie diesen Win- auf», ergänzt sie. Eine Klassie- sen perfekt gelingen», weiss Von der deutschen Fans geben auch wieder alles davon per Penalty) sorgte Neu- ter. Nach einem durchzogenen rung in den Top 6 ist ihr erklär- Gilardoni. Heute will sie sich Weltcup-Leaderin Wie schon an der EM in St. Moritz zugang Mychell Da Silva für den Auftakt in die Weltcup-Saison tes Ziel, ein Podestplatz der gros- (ab 9.45 Uhr) mit Tina Hermann wird Gilardoni auch an der WM 3:2-Sieg der Gastgeber. Er hatte mit Platz 14 in Altenberg starte- se Traum. «Wenn alles passt, liegt zwei guten und deren von ihrem Fanklub unterstützt. seit dem zweiten Vorbereitungs- te sie auf ihrem neuen Schlitten ein solcher durchaus drin», meint Läufen den jungen «Familie, Freunde und Sponso- spiel – gegen seinen Ex-Klub YF regelrecht durch. Dreimal fuhr die kaufmännische Angestellte. ren reisen an», freut sie sich. Diese Juventus – leicht verletzt pausie- die 28-Jährige mit Wohnsitz in würden nur allzu gerne mit ihr die ren müssen. Nun konnte der Stür- Schmerikon in den vergangenen Erfolgsdruck liegt bei anderen erste WM-Medaille zelebrieren. mer erstmals seine Torgefährlich- fünf Weltcuprennen aufs Podest. Gilardoni ist gut in die WM-Wo- Die Eschenbacherin ist zwar keit unter Beweis stellen. Zuletzt vor zwei Wochen, als sie che gestartet und mit ihren Trai- noch immer leicht erkältet – eine Beim FCRJ lief mit Simon in St. Moritz mit Bronze erstmals ningsresultaten zufrieden. «Ich Folge der Grippe, die sie Mitte Ja- Rohrbach ein neuer Verteidiger eine EM-Medaille gewann. konnte wie vorgenommen im- nuar in den USA geplagt hatte, wes- auf. Der 19-Jährige stösst vom Li- mer in die Top 6 fahren», blickt halb das Weltcuprennen in Park gakonkurrenten St. Gallen 2 zum sie auf die vergangenen Tage zu- City mit Platz 12 mässig verlaufen Tabellenfünften der Promotion «Wenn alles passt, liegt rück. Im Abschlusstraining vom war. Doch die 28-jährige Schnell- League. Nächste Woche bestrei- ein Podestplatz an der Mittwoch wurde sie Vierte im ers- starterin hat im Verlauf der Woche tet die erste Mannschaft im Trai- ten Lauf und beendete den zwei- gezeigt, dass sie sich vom kleinen ningslager in Marbella ein Test- WM durchaus drin.» ten als Sechste. «Ich fühle mich gesundheitlichen Handicap nicht spiel gegen Muri (1.). ddu Marina Gilardoni wohl auf der Bahn», verrät die Marina gilardoni blickt der WM «mit gutem Gefühl» entgegen. Keystone ausbremsen lässt. Dominic Duss re an au ha It wie go Die Eur De er St in Sl let Mari De te Räng Ka digit HC-Da Zitat We als linda ta und Andr fa Mit Au klassisch «50 Be im De Dario gr den Mont Die den Abf leg Damit SKI SKI EISHOCKE TENNIS alien rk hr gu mü uchi, rB sd upt pp zt rB ra endär alom lt stm Sa ef Nummer ALPIN ALPIN opacup ahrt Cr der lin zu Fe fe te en er ge al Sk lassiert der bo ün m1 e6u au ana osse er ug bg Arno ündner sue hat Das Be Cologn be ni an dcup vo vo st ge nannt wir –« dn ans im rw Mar ea aB in fd inen we eb est Le en des ncic. ype rd (Samst Y Sch rb s- nD en fü 3U als er dostsch nachg mit nd Sü Tr den Sk ro dd ie nzer Sup shal ir Ro ad Kilomet hrt vo und -Er as cus au vo est eA Pe We da we encic hr av chene dost ainer -Montan im en yp a 1d 7, Die as rd De St und ihm Po -Inter au fd .D strundenpartie er en Ta os Wa ge bD nM Blick heide ltmeist iz ndr mM mit ag) Pa die tk e- eholt ef Slalom 13 em Ra Pr er -G te el sch em in au err Er an we ulsson hn Inter lC fd Be ick ntin ge nzial Arno ogr dem das nking ov ea ,e Uhr Sch SP We er Curt Pl St einer ge ont fs Le we aribor eicht sinn Po iz Ro ine .S at zu be ar tr Pe ur Ax amm em im s bnisse er lt ic ipzig .ch we vie er iz»-Sp vie ti ta z3 dest ag, eb ge umf fü legt cup os Öst vo tk schaft De elsson Ko OR nO mA st ge last rt to um im Ja wichtig sind an iz tr /w ntin rd ende ,h ov hat w: nN pricht eS 15. zeit lC w err ht mbination nu Po eg ei -Slalom slo am assen. und be klassiert. /A in ic. en ortr Ro bt 12 . te ky urt Eu achg Fe euzug ar eicher . est zwischen en wir (so) ginnt te en hat rno uf (sda) dium T . au Ost Au ge zw pe und er Po bruar (sda) rd Nummer ow in en ed ern darin vo ro sind ch ntins takt (sda) -Int ung.» str eit sich sitionen sch d em akt de der n1 Au ang ir heut wie pacup ihn Jo in en agungsort eholt De ,i er nS dn we eine or 10 (Sonnt fg 987 No hannes er unt nC Fr wa Sarnt vie r2 De Dur De ab es ge izerin hin print eN stmals un Kristian Uhr au rw 11 re ra er wü 1- ut eine vin ef dem schle chg en achmit g Jä eg Curt nd ns und schland al ag) der ande ür für -A en be hrig er Set Kr - in trifft ang. in der ie b- im ve ch- Be und o r- öll. Sti- o- - e r- - - BildKeystone

Südostschweiz |Samstag,6.Februar 2016 M mu To wa di zahlr leisen den Pr Gilar «Ich lotin ka nu 2018 die Gilar Pl zu in ent len, nissen wä vo für Sk Br Maximales Exploit Ku acid ei od ta nJ p- ngstr ri ltigt den dem ge elet tiert gewinnen. Fo La gegen noch kö Die 2: fe nächsthöher hr pultier zu sie 3- ukt donis doni nd ging eichen einen ge im in oh Ra Ent nb in au vo mit an n. ez Kr bloss äg annes vo ieser Py au St onpilotin einer Hinblick 1: ngieru fs rb nnen nds täu eis Die vo erinnen ui er nd .M vo eo ch Cha Ra den en. Po Exploit onzeme er nd Lak hr oritz: ng sch ll eich Gr Saison au ng der dium die 28- eit en Pa Zo e Ka Ab Sonnt ra arina nahm eine em chang ng at er sR Heim-Eur fR ung 3d eL sa Jä um ck ufm Eur uk ulationen Marin vo au We sof Wa au Glück. ang hrig isik er mb en in mK ge ig –u ra im fd in be ux agsg in Gilar opameist lt ei fe ort enschlag hr ann er ad die fa ng zu nu St. elit Marina aG o» ew 9u endet ie doch nach Ra St. in hr ne önigsse nd eg zählt na der esicht Sie es den opameist Morit eM il re eb Eschenbacherin Ol doni en hm nd hm Morit ir ar s -d ang it ympischen mtlichen kt Sch doni sagt der dem –d eschert. e ed fuhr hat en damit un Sch SE es er st enen die Heim zi st eu zur aille. we z/ e oc e- schaft gh des ITE e: fä te chlicht ellt nG we Ko Celerina st Gilar er he hr izer Sk nd .E ge «Ich er Scha er ei st 34 izer We mit nkurr ti au at wie Gescheh- xa schaft elet rs Vo Klar en sor nd in au en mZ ch kt ri td Sp lt ve Spiele rs u. üb einer onpi- ch ie cups, Hoff- nsen La wir Lak doni zäh ,s dies rä ort iese to enz das gt Mit au die Med ie ihr en, er uf in n- ss ie d l- e s .D - - , fS aillenr hat massen be kunden re Ra Ne daille. klassiert sie üb zer Dur das sich sationssieg. te lich dende fläche dert änd ka tionen au Sk vielleicht fe De be ie chienen st lsekunden nz elet m. ig sser ch ng er ut uer «N schellt äng 28- .D ihr chg ern ed Set daille fe die ing schen und die ein», an dadur Es 3a onk hl eE der e. eS Schrit ie Tr as ang Jä am up te ra Sch ich mu em um nd blieb ge Ku en nde ainer gr be arrier ke nG den Set dik maximal Ku hrig hielt Ja au samt we össt ss. vo ch wu hielt leg let it Do die er ge tz cq fe be al ilar mit ch up lles ge einem izerin onk nw ge In die rd endär ch Ra ueline um en EM im ee ve Gilar und Po Heim-Eur eW ea ge doni be nü ea im be ng Risik rä der Ent mit arrier ur nü destplät Er in Heim- iR To ist Bahnr be im ndert? oc lso us Krimi doni soli de en nicht ke Schlit Bahnr be 19 ga Lö täu ta rJ ang st Zw he o. nu dieser Schlit fe nntnis, rd massi langriff zur rn ar en de lling »E Hor ani Eschenbach und sch We re ischensaison nie unmiss ke lang 3b ze ur er der sw te ek eu ne Basis Fa lt se in ung ek sS te für vv n cup in ne or ha viertplat ei Re vielleicht opameist ar hrt Flo n. Hundert ea dass au Ja .G Sho or dd tü un uchdünn erring chner Hal den sich. nr in der ve Die hr f, ck ilar uf ck. für ihr di im ie Gilar e, rs Hundert we .H be bzeit sie zum nach ent Griff doni tä Schliess eA Au Ko den Dama die ei ns ert ät ziert chselt ndlich gleist er st etw schei donis nkur flag re te hielt mbi- else .D st Sen der Me das der ift be de Glück. zo sie sie en en as er a- e- ls s- e e e is ------ckt SEITE in Ungewissheit Dario schaft Tr Die mer te we nu Sk bl he nen te Bahn menden Mehr m au lohnt d rs nF en os acht ainer elet n. fzug gt rd Marin Bahn dass Ge St immer «Ich Sc Gilar chaft Ko e sd ins uung 35 ik «J anclu au es hwe liegt art für onsp n ach es nkurr en ehen. a, nu fm ie ie doni Ziel. und iz aG en. Wo die O Col Fur ich die er zeit bs wu be ich ist nicht ort eine in gt p il che für enz Sk Ra Gilar Bahn Un rühmt or mit Ihr ardoni Schlit spr Me riesig, si t au uung om eletonpilotin au St es i rd dg og en mG be ng m St nu drin, ach ist fz daille Fa «zw doni .M Fur or art in est fm ginnen ef te zit est ge i ur ge ri dass na s na 9b re n. Igls diese zeit ei ern mischt denn ff. wa :« or .» eK m rüher im wir Sieg or ist Schnäpsen» Die eine Sie du Ich rnt. en liegt it hat ei : uch ich u ur Kr in ds es zm let er be fuhr Re riesig, s re ziert wur ve eis te Igls Hal ehrung. ie nu Bild zt re . mir», duziert chn or Gilar ihr en des it off na in wie de Ur die it si bzeit ge ung sF it sich es ensi Wo nd .D uc Ra fr ve doni lü be We Bo au der ang el üher .» .D hi rriet rt Danach er giessen er va scheint b- fS ltmeis ng ie /K eu ie nd er nicht ey ko ch im ng und stone eis im- Ge sie nd m- ie 3 er e- - - - - . . Samstag, 6. Februar 2016 | Nr. 30 | AZ 8712 Stäfa | Fr. 3.40 | www.zsz.ch

Obersee

Verkauf Keine neue Narrentreiben Lakers feiern Schätzung Kesb-Weisung in Gommiswald 2:1-Heimsieg Die St. Galler Kesb- Am Fasnachtsumzug Obwohl er nur einmal Vermietung Aufsicht will nicht auf wurde die Suche nach traf, bekam Raphael hevsg.ch |055 220 59 59 Rechtsberatung den Bericht zum Fall einem Gemeindepräsi- Kuonen zwei Tore Flaach reagieren. Seite 3 denten glossiert. Seite 5 gutgeschrieben. Seite 29

Detailprojekt Der milde Winter für Sporthalle

eSchenbach Das Projekt für lässt Allergiker vorzeitig leiden eine neue Dreifachsporthalle wird konkreter. Eine Jury aus je vier Sach- und Fachpreisrichtern hat zwölf Architekturbüros be- allergien Früher als üblich blühen dieses Jahr die Hasel- ten Kunden mit entsprechenden sind neben Hasel- bereits auch Für Allergiker publiziert Meteo stimmt, die in den nächsten Mo- sträucher. Grund ist der warme Winter. Für manche Menschen Beschwerden an ihn gewendet, Erlenpollen in der Luft. Schweiz täglich eine detaillierte naten ein Detailprojekt für die im Linthgebiet bringt der vorzeitige Frühling vorgezogene erzählt Philippe Stoffel von der Prognose der Pollenbelastung in geplante Dreifachsporthalle mit- gesundheitliche Beschwerden mit sich. Bahnhof-Apotheke Dr. Stoffel in Milder November der Schweiz. Damit können Be- samt Kunstrasenfeld beim Dorf- Rapperswil. «Die warmen Tage begünstigte Blühbeginn troffene rechtzeitig ihre Medika- treff Eschenbach ausarbeiten Während viele Familien sich der- Rund 1,2 Millionen Menschen zwischen Weihnachten und Neu- Die Blüte von Pflanzen hänge mente einnehmen, damit diese dürfen. Die fertigen Projekte sol- zeit in den Winterferien befinden, der Schweizer Bevölkerung sind jahr haben den Blühbeginn des aber nicht nur vom aktuellen beim Auftreten der ersten Pollen len im Mai vorliegen. Die Kürung kämpfen die Daheimgebliebenen Pollenallergiker. Zu den typi- Hasels stark beschleunigt.» Der Wetter ab, sondern auch von den bereits wirken. Zu den immuni- des Siegerprojektes könnte im mit den frühlingshaften Tempe- schen Symptomen des Heu- Regen und Schnee der letzten Ta- Tagesmitteltemperaturen der sierenden Medikamenten emp- Juli erfolgen. Es ist der zweite raturen und ihren Folgen. Bei den schnupfens zählen Fliessschnup- ge habe die Situation nun aber et- Vormonate, erklärt Biometeoro- fiehlt Philippe Stoffel ergänzend: Anlauf der Gemeinde, der Raum- momentan relativ hohen Tages- fen, Niesattacken und tränende was entschärft. Von Entwarnung login Regula Gehrig von Meteo «Vor dem Schlafengehen sollte not der Vereine mit einer neuen temperaturen fliegen nämlich be- Augen. Je nach Ausprägung der kann gemäss Meteo Schweiz aber Schweiz. Für den frühen Blühbe- man immer die Haare waschen Halle zu begegnen. pku Seite 3 reits die Haselpollen. Für die Allergie sind auch Bronchien und nicht die Rede sein. Bereits am ginn des Hasels in diesem Jahr und eine Nasenspülung verwen- meisten Leute sind die goldgelben Lunge betroffen. Oft hat das Asth- Wochenende sollen in der habe vor allem der milde Novem- den.» Zudem sei bei windigem Haselkätzchen ein netter Früh- ma zur Folge, bei Kindern häufi- Deutschschweiz wieder Tages- ber gesorgt. Ein Ausblick auf die Wetter nur ein kurzer Aufenthalt lingsgruss der Natur – Allergiker ger als bei Erwachsenen. Bereits temperaturen im zweistelligen gesamte Pollensaison könne aber an der frischen Luft ratsam. dagegen nehmen Reissaus. Anfang Januar hätten sich die ers- Bereich erreicht werden. Zudem noch nicht gemacht werden. Fabienne Sennhauser/Urs Köhle Herz und Tür geöffnet «Nicht mehr eSchenbach Zuschauen am Gilardoni feiert ersten EM-Podestplatz Fernsehen kann jeder, Bedauern äussern auch. Annalisa und Adri- Verkehr» an Hartmann wollten mehr tun für Flüchtlinge: eine Familie auf- bern Bundesrätin Doris Leut- nehmen. Zu diesem Zweck zogen hard verteidigt ihren Plan für sie um und mieteten eine 6½- den Gotthard-Strassentunnel mit Zimmer-Wohnung in Eschen- Verve: Um den alten Tunnel sa- bach. Vorerst aber fanden sie nieren zu können, ohne die Stras- keine Mitbewohner. Das änderte senverbindung ins Tessin tempo- sich im vergangenen September, rär zu schliessen, brauche es am als die Eritreer Abdela Mohamed 28. Februar ein Ja zu einer zweite und Yodit Tsegay mit ihrem Sohn Röhre. Die Verkehrsministerin Bilal einzogen. Das Zwischen- wirft den Kritikern der zweiten fazit der ungewöhnlichen Wohn- Röhre für den Gotthard-Strassen- gemeinschaft fällt positiv aus – tunnel eine Verwirrungstaktik beidseitig. Das interkulturelle Zu- vor. Aus ihrer Sicht dient die Viel- sammenleben hat aber auch seine zahl an Ideen primär dazu, die Tücken. nlu Seite 2 Nachteile zu verschleiern, die sich ohne zweite Röhre einstellen. Ein zentrales Argument ist die Sicher- WetteR heit: In zwei richtungsgetrennten Röhren wären keine Frontal- und Streifkollisionen mehr möglich. Heute 1°/9° Dafür will Leuthard Mehrkosten Sonnig mit in Milliardenhöhe in Kauf neh- Schleierwolken. men. Als zynisch bezeichnet sie Wetter Seite 31 den Einwand, wonach mit diesem Geld anderswo grössere Sicher- Die eschenbacherin Marina Gilardoni konnte sich gestern an der Skeleton-EM in St.Moritz über EM-Bronze freuen. Die 28-Jährige verbesserte sich heitsgewinne realisiert werden mit klarem Bahnrekord im zweiten Durchgang vom 9. auf den 3.Platz und fuhr dank dieser Topzeit ihre erste EM-Medaille ein. Keystone Seite 28 könnten. fab Seite 20

Anzeige Zu hohe Subventionen Kantone im Abseits Anzeige

Zürich Der Kanton Zürich soll Strafanzeige wegen ungetreuer bern Viele Firmen profitieren Unternehmenssteuerreform III zwei Anbietern von Deutsch- Amtsführung eingereicht sowie heute in der Schweiz von Steuer- Kantone im Finanzausgleich be-

2,50 Frühjahr 2016 € kursen deutlich zu hohe Sub- eine interne Untersuchung er- privilegien, die mit der Unter- nachteiligt, liegt nun im Parla-

er. Die wahren Mode-Klassik Neuester Stand. o Das luxuriöse Sakk aus zartem Lamm- leder: Geschmeidig weich. 550 Gramm leicht. Erfreulich erschwinglich. ventionen ausbezahlt haben. Die öffnet habe. Die beanstandete nehmenssteuerreform III abge- ment ein Korrekturvorschlag vor. JedenSonntag Seite 4. Das selten elegante StStrickkleidrickkleid im mamaritimenritimen LoLook.ok. Von Saint JJaames,mes, FrankrFrankreeich.ich. Seite 3. Finanzkontrolle gelangte nach Subventionsvergabe geht zurück schafft werden sollen. Zur Über- Dieser soll in der nächsten Sit- Kirche am Puls einer Überprüfung von Subven- auf einen Beschluss, welcher der raschung der Kantone und des zung der Wirtschaftskommission

ge) Ta gemacht: /7 €/Min. 2 0,40,42 Stundenax. leicht : max.m (24 unk ilf obilfunk: 111Mob .fashion-classics.de. –M– 09 /Min111 Bestellen leicht-1 €/Min. gemacht: tionsvergaben für die Jahre 2013 Zürcher Regierungsrat Ende 2014 Bundes raten nun Treuhandge- beraten werden, um das neu auf- www05 0,14 x. max. 018 z:: ma netz derZeit! FestFestnet und 2014 zur Einschätzung, dass auf Antrag von Steiners Vorgän- sellschaften manchen dieser pri- getauchte Problem zu lösen. Der nicht geschuldete und überhöhte gerin Regine Aeppli (SP) fällte. vilegierten Firmen, die Reform Antrag wurde von CVP-National- Celebrations Pauschalbeiträge an die beiden Unabhängig von der strafrechtli- nicht abzuwarten und stattdessen rat Leo Müller (LU) eingereicht Institutionen ECAP und ENAIP chen Untersuchung werden nun rasch in eine ordentliche Besteue- und sieht vor, dass der Bundesrat 10.00&19.00 Uhr geleistet wurden. Bildungsdirek- auch Möglichkeiten geprüft, die rung zu wechseln. Folgen sie die- ab 2016 neu auch Abschreibungen im ICF Rapperswil Bestellen Sie jetzt kostenlos torin Silvia Steiner (CVP) teilte zu viel bezahlten Subventionen sem Rat, so verzerrt das den kan- in das Ressourcenpotenzial der unsere neuen Kataloge. gestern mit, dass sie in der Sache zurückzufordern. ple Seite 17 tonalen Finanzausgleich. Weil die Kantone einrechnet. ki Seite 19 Neue Jonastrasse 65 – www.proidee.ch www.rapperswil.icf.ch Abo-Service: 0848805521, [email protected] Inserate: 0445154466, [email protected] Redaktion: 0552204242, [email protected] Zürichsee-Zeitung Freitag, 5. Februar 2016 Sport 25

Vollgas bis Nur im Trainingsanzug auf dem Eis zum Schluss eiShockey Die ZSC Lions krönten sich am Mittwoch zum gibt leider Spieler, die einem dann checken. Irgendwie geriet mein Titel gespielt wird. Der 31­Jährige eiShockey Lakers-Trainer dritten Mal nach 1960 und 1961 zum Schweizer-Cup-Sieger. genau auf diese Stellen draufhau­ Unterarm dazwischen», erinnert ist zwar nicht der grosse Skorer – Jeff Tomlinson sieht kein Morris Trachsler, der seit 2012 für die Löwen stürmt, en.» Offiziell wird deshalb von sich Trachsler. Der Bruch wurde in dieser Saison bringt er es auf 3 Problem darin, dass er Spieler verfolgte den Triumph aus der Ferne mit. Der Hombrechtiker ist einer Unterarmverletzung gespro­ wenige Tage später durch einen Tore und 9 Assists in 34 Partien –, im Team hat, die für die durch eine Unterarmverletzung ausser Gefecht gesetzt. chen. Die «SonntagsZeitung» lüf­ operativen Eingriff fixiert. Ge­ aber ein fleissiger, zuverlässiger kommende Saison bereits tete aber unlängst in einem Arti­ duld braucht es trotzdem. Trachs­ Arbeiter, einer der besten Defen­ bei einem anderen Klub Bei den Heimspielen sei er eigent­ nur im Trainingsanzug. «Ich kann kel das «Geheimnis». Der Volks­ ler hofft, in der Woche nach der sivstürmer mit Schweizer Pass. unterschrieben haben. lich immer im Stadion, sagt Mor­ nur Skating­Training machen, wirtschaftler, der 2011 das Mas­ Nationalmannschaftspause (8. Und eine gute Abwehrarbeit ist in ris Trachsler. Zu den Auswärts­ muss die Hand schonen», erklärt terstudium abschloss und neben bis 14. Februar) sein Comeback den Playoffs entscheidend. Nicht Am Dienstag verkündeten die partien würden die Verletzten je­ der Stürmer, der 2012, nach sie­ dem Eishockey Teilzeit bei einer geben zu können. «Vor den Play­ umsonst heisst es: «Offense wins SCL Tigers den Zuzug von Ra­ doch nicht mitreisen. «Wir müss­ ben Saisons bei Genf­Servette, zu Vorsorgeberatungsfirma arbeitet, offs zwei, drei Spiele zu bestreiten, games, defense wins champion­ phael Kuonen, 24 Stunden spä­ ten ja im Car mitfahren, und das seinem Stammklub zurückkehr­ bestätigt deshalb: «Es handelt sich wäre sicher hilfreich, um wieder in ships.» «Der Meistertitel ist si­ ter gab Lugano die Verpflichtung würde die Matchvorbereitung te und 2014 mit den Löwen den um einen Handgelenkbruch.» Schwung zu kommen.» cher das grosse Ziel», gesteht von Roman Schlagenhauf be­ der anderen stören», erklärt der Meistertitel feiern durfte (damals Zugezogen hat er sich diesen im Trachsler, der bereits viermal im kannt. Beide unterzeichneten bei 31­Jährige die nicht nur bei den richtig und ausgiebig, da er aktiv ersten Spiel des neuen Jahres, am Zweiten Titel im Visier Playoff­Final stand (2008 und den NLA­Klubs bis 2018 gültige ZSC Lions gängige Praxis. mitgeholfen hatte). 2. Januar im Hallenstadion gegen Einen Morris Trachsler in Form 2010 mit Servette, 2014 und 2015 Verträge. Ersterer ist aktuell der Von dieser wurde auch am Davos. Der «Übeltäter» war aber werden die ZSC Lions gut gebrau­ mit den Lions). Um dies zu errei­ Topskorer des Tabellenzweiten Mittwochabend nicht abgewi­ Comeback in zwei Wochen kein Bündner, sondern Lions­Ver­ chen können, wenn ab 3. März je­ chen, sei täglich hart zu arbeiten der NLB, Letzterer immerhin des­ chen – obwohl nicht ein x­beliebi­ Details zur Verletzung gibt Morris teidiger Severin Blindenbacher. ne Phase der Saison kommt, wo – für ihn und alle anderen Löwen. sen drittproduktivster Schweizer ges Qualifikationsspiel, sondern Trachsler nicht gerne preis. «Es «Er wollte meinen Gegenspieler es richtig zählt, um den wichtigen Silvano Umberg – den Rosenstädtern geht im Hin­ der Cupfinal anstand. «Klar gab blick auf die kommende Saison al­ es da auch einen Titel zu gewin­ so eine geballte Ladung Offensiv­ nen, aber mit einem Meistertitel kraft verloren. Weitere gewichti­ lässt sich das natürlich nicht ver­ ge Abgänge könnten folgen. gleichen», relativiert der Hom­ Keine guten Nachrichten für brechtiker den Stellenwert des Jeff Tomlinson, doch Groll auf die seit der Saison 2014/15 wieder­ «Abtrünnigen» hegt der Head­ belebten Wettbewerbs. Und er­ coach nicht: «Bietet sich eine sol­ gänzt: «Es fühlt sich doch auch che Chance, muss der Spieler zu­ etwas komisch an, bei der Pokal­ packen.» Ebenso wenig hat der und Medaillenübergabe dabei zu Deutschkanadier Angst, dass die sein, obwohl man gar nicht mit­ Spieler nun nachlassen. «Bei­ gespielt hat.» de haben einen tollen Charakter. Sie haben auch offen und ehrlich Mit den Eltern vor dem TV kommuniziert und werden bis Statt im ausverkauften Tollhaus zum Schluss für uns Vollgas ge­ Malley verfolgte Trachsler den ben.» Kuonen unterstrich dies am 4:1­Sieg über Lausanne in gemüt­ Dienstagabend bereits ein erstes licher Runde bei seinen Eltern in Mal: Er legte beim 3:2 über Marti­ Rüti am TV. Und ihm gefiel, was gny zum 1:1 auf und erzielte das 2:1. er sah. «Das erste Drittel war sehr Aber was, wenn die Lakers gut. Danach hatte Lausanne et­ gegen die SCL Tigers um den was mehr vom Spiel, doch lies­ letzten NLA­Platz kämpfen dürf­ sen unsere Jungs kaum gefährli­ ten? Da wäre Kuonen doch in che Abschlüsse zu und gewannen einer Zwickmühle. Tomlinson deshalb verdientermassen», lobt schmunzelt: «Dieses Szenario ist der WM­Silbermedaillen­Ge­ noch dermassen weit entfernt ... winner von 2013 seine Teamkol­ Nur so viel: Dann spielt Kuonen legen, mit denen er seither aber nächste Saison so oder so in der nur telefonisch in Kontakt stand. NLA.» Ergo dürfte dieser Fall vor­ «Als sie nach Zürich zurückkehr­ sorglich geklärt worden sein. ten, war ich längst im Bett», be­ gründet Trachsler. La Chaux-de-Fonds zu Gast Dies aus gutem Grund. Denn Einiges zu klären respektive noch während die Cupgewinner ges­ eine offene Rechnung haben die tern frei hatten, hiess es für den Lakers mit dem heutigen Gast. Hombrechtiker und die weiteren Nach dem 4:1­Sieg im ersten Auf­ Verletzten, früh aufzustehen. Am einandertreffen setzte es gegen Morgen standen zwei Trainings­ La Chaux­de­Fonds nämlich drei einheiten im Programm. Eine auf Niederlagen ab (2:3, 0:3, 3:5). «Da dem Eis, eine im Kraftraum. Für wäre es wichtig, im Hinblick auf Trachsler allerdings auch Erste­ die Playoffs ein Zeichen zu set­ re nicht in Vollmontur, sondern Morris Trachsler darf auf dem Eis momentan nur Skating-Übungen machen. Silvano Umberg zen», sagt Tomlinson. su

Gilardonis heiss-kalte Liebe Bohli bleibt im Sattel Skeleton Nach zwei Podest- und mit vielen Freunden und Be­ gut gelaufen ist. Ich weiss, dass an. Zudem wechselte die St. Gal­ und EM­Siebte wurde. Mit dem plätzen im Weltcup gehört kannten an der Strecke sei «sicher Form und Material stimmen.» lerin beim Schlitten auf ein neu­ Bobsport hatte ihre Familie, die Rad Die 2. Etappe der Dubai­ Marina Gilardoni heute an der etwas da». Umgekehrt gibt es kei­ Selbstverständlich ist dies es Fabrikat. vor vier Generationen von Italien Rundfahrt über 188 km wurde von EM in St.Moritz zu den Me- nerlei Heimvorteil. Auf der ein­ nicht, denn im Sommer stell­ nach Eschenbach gezogen war, zu­ einem Massensturz auf dem letz­ daillenkandidatinnen. Wäre zigen Natureisbahn im Weltcup­ te Gilardoni alles auf den Kopf Den Ursprung im Bobsport vor nichts am Hut. Als Leichtath­ ten Kilometer entscheidend be­ da nicht der verflixte Horse- Zirkus hat Gilardoni keine Fahrt – teils freiwillig, teils gezwunge­ Dazu kommt, dass Gilardoni in der letin und Mehrkämpferin beim TV einflusst. Der Zwischenfall ebne­ shoe. Die Kurve bereitet der mehr absolviert als ihre Kon­ nermassen. Nach dem Abgang Skeletonszene noch relativ neu Eschenbach kam Gilardoni mit te dem Italiener Elia Viviani den Eschenbacherin noch Sorgen. kurrentinnen. Einerseits wird des bisherigen Trainers Michael ist. Von 2007 bis 2010 war sie An­ den Bobfahrern Toni und Ralph Weg zum Sieg und zur Führung im die Bahn jeweils nicht vor Weih­ Grünberger schlossen sich die schieberin in den Zweierbobs von Rüegg in Kontakt, die sie mit dem Gesamtklassement. Glück auch Die Erinnerung ist nicht schön. nachten fertig, anderseits brauch­ Schweizer Skeletoni dem letti­ Fabienne Meyer und Sabina Haf­ Eiskanal­Virus ansteckten. für Tom Bohli: Der Neo­Profi aus Vor einem Jahr geriet der Heim­ te Gilardoni nach einem Monat schen Team mit dem Deutschen ner, mit denen sie Schweizer Meis­ Den logischen Schritt zur Pilo­ Rieden musste nicht zu Boden auftritt in St. Moritz für Marina in Nordamerika – mit Rennen in Matthias Biedermann als Coach terin, Junioren­Weltmeisterin tin machte sie dann aber nicht. und fuhr als zweitbester Schwei­ Gilardoni zum Albtraum. Trotz Lake Placid, Park City und Whist­ «In der Bobschule merkte ich, dass zer hinter BMC­Teamkollege Sil­ Startrekord reichte es nach kata­ ler – eine Verschnaufpause. Und dies nicht mein Ding ist», erklärt van Dillier (19.) als 27. ins Ziel. su strophalen Fahrten nur zum 19. nun sass sie seit Samstag mehr Gilardoni. «Ich fühlte mich nicht Rang. Umso mehr hätte sich die oder weniger untätig im Engadin wohl, die Verantwortung war mir Eschenbacherin, die am 4. März und wartete auf frostigere Tem­ zu heiss.» Stattdessen machte sie 29 Jahre alt wird, viele Trainings­ peraturen. Vor allem der obere im Februar 2010 eine Schnupper­ fahrten gewünscht. Wegen zu Teil, der direkt den Sonnenstrah­ fahrt mit dem Skeleton – und war SportAgenda hoher Temperaturen in den Vor­ len ausgesetzt ist, präsentierte Feuer und Flamme. «Sie war wie­ tagen konnten die Skeleton­Ath­ sich viel zu weich. der da, diese Sucht, immer und im­ leten jedoch erst am Mittwoch mer wieder runterfahren zu wol­ EiSHoCKEy Form und Material stimmen erstmals in die Bahn. Vor dem len.» Im folgenden Winter fuhr sie NaTioNaL LEaGUE B heutigen Weltcup, der gleichzei­ Die Zuversicht ist trotzdem da. bereits Europacup, ein Jahr später Rapperswil-Jona – La Chaux-de-Fonds tig als Europameisterschaft zählt, Nach einem schwierigen Start mit folgte der Aufstieg in den Weltcup. Diners-Club-Arena Fr, 19.45 Uhr waren weniger Trainingsfahrten Platz 14 in Altenberg, der erwar­ Im Vorjahr war sie in Inns­ Thurgau – GCK Lions als gewohnt möglich. tet werden musste, lief es Gilar­ bruck/Igls EM­Sechste. Damit es Güttingersreuti, Weinfelden Fr, 20.00 Uhr Gilardoni bleibt dennoch zu­ doni im bisherigen Weltcup­Win­ heute erstmals für eine EM­Me­ SqUaSH versichtlich. Denn eigentlich, so ter gut. In Königssee (3.) und Lake daille reicht, muss Gilardoni noch NaTioNaLLiGa B, GrUppE a sagt sie, gefällt ihr die Bahn im Placid (2.) feierte die in Schmeri­ die tückische Horseshoe­Kurve in Vitis Schlieren 2 – Stork Oberengadin. «Im letzten Jahr kon wohnhafte kaufmännische den Griff bekommen. Und sonst Vitis Sportcenter, Schlieren Fr, 19.30 Uhr habe ich einfach das Timing Angestellte ihre ersten Podest­ wartet in einer Woche bereits das im Horseshoe nie gefunden», plätze. «Ich gehe deshalb relativ nächste Ziel: die WM in Igls. Auf NaTioNaLLiGa B, GrUppE B Sihltal 2 – Romandie erinnert sie sich. Der grössere locker ins Heimrennen», sagt sie. Marina Gilardoni blickt der heutigen Skeleton-EM in St.Moritz locker einer Bahn, die der Startrakete Sihlsports, Langnau Fr, 19.30 Uhr Druck vor heimischem Publikum «Es ist einfacher, wenn die Saison entgegen und visiert einen Podestplatz an. Keystone vom Obersee besonders liegt. spg Zürichsee-Zeitung Montag, 25. Januar 2016 Sport 21

Gilardoni gibt starke Antwort

Skeleton Marina Gilardoni (Bild) fuhr am Wochenende beim Weltcup im kanadischen Whistler auf Platz 6. Dies ist die drittbeste Klassierung der 28-jährigen eschenbacherin in diesem Winter.

Vor Wochenfrist hatte Marina Gilardonis Formkurve einen Knick erhalten. Nachdem sie sich zuvor in jedem Weltcup-Rennen der Saison gesteigert hatte – es resultierten nacheinander die Ränge 14, 8, 3 und 2 –, musste sie sich in Park City (USA) mit Position 12 begnügen. Viel dafür konnte die Eschenbacherin aller- dings nicht, eine Grippe raubte ihr entscheidend Kraft. Umso höher einzuschätzen ist ihre Leistung im jüngsten Wett- kampf auf der anspruchsvollen Olympiabahn von 2010 in Whistler. Mit Rang 6 erreich- te die 28-Jäh- rige das dritt- beste Resultat dieses Winters. im 2. lauf Platz gutgemacht Bei Halbzeit war Gilardoni noch Siebte gewesen. Im zweiten Lauf, in dem sie 26 Hundertstel schnel- ler fuhr, erreichte sie zwar nur die achtschnellste Zeit, verbesserte sich aber dennoch um eine Posi- tion. Den Grundstein zum guten Resultat legte die frühere Bob-An- schieberin einmal mehr durch ihre Schnell unterwegs: BC-Zürichsee-Pilot Rico Peter feiert mit Anschieber Thomas Amrhein in Whistler seinen zweiten Weltcup-Sieg. Keystone Athletik; in beiden Läufen reali- sierte sie die drittbeste Startzeit. Der Sieg ging zum vierten Mal in dieser Saison an die deutsche Weltcup-Führende Peter rast im Zweierbob zum Sieg Tina Hermann. Ihr persönliches Bestresultat erreichte in Whistler Gilardonis Teamkollegin Micaela BoB Starker Auftritt von Rico Zweierrennen hatten sich Peter/ des deutschen Francesco Fried- BC Zürichsee leistete sich eini- nach sechs von acht Wettkämp- Widmer als Elfte. Bisher war der Peter und Thomas Amrhein Amrhein jeweils zwischen den rich. Der Zweierbob-Weltmeis- ge Unsauberkeiten mehr als am fen 96 Zähler. 15. Platz in Park City vor einer auf der Olympia-Bahn im Rängen 5 und 9 eingereiht. Den ter musste den Wettkampf nach Vortag und klassierte sich mit 46 Woche der Höhepunkt der eben- kanadischen Whistler. Das zuvor einzigen Weltcup-Sieg hat- dem ersten Lauf und der dritt- Hundertstelsekunden Rückstand Meyerhans konstant falls 28-Jährigen. sda/zsz Duo vom BC Zürichsee feierte ten sie im Vorjahr in Sotschi ge- schnellsten Zeit wegen einer auf die kanadischen Sieger Chris Pius «Billi» Meyerhans, der zweite im kleinen Schlitten seinen feiert. Muskelverletzung abbrechen Spring/Lascelle Brown im 7. Rang. Pilot vom BC Zürichsee, erreich- zweiten Weltcup-Sieg. Die Schweizer fuhren auf der und muss auch um die WM-Teil- In der Weltcup-Wertung büss- te bei seinen ersten zwei Welt- kanadischen Olympia-Bahn am nahme in drei Wochen in Inns- te die bestklassierte Schweizer cup-Einsätzen im Zweierbob – vor Rico Peter und Thomas Amrhein konstantesten. Am Ende verhalf bruck bangen. Equipe somit die tags zuvor er- Wochenfrist hatte der 48-jährige SportAgenda gewannen in der Nacht auf Sams- die fünftbeste Laufzeit im ersten gatterte 3. Position wieder ein Landwirt im Vierer auf höchster tag zeitgleich mit dem südkorea- und die drittbeste im zweiten zum Enttäuschung am Tag danach und liegt nun mit 1057 Punkten Stufe debütiert (Plätze 20 und 16) nischen Schlitten von Won Yun- Ex-aequo-Sieg mit den Südkorea- Das zweite Zweierbob-Rennen hinter den Letten Ugis Zalims/ – zusammen mit Anschieber Ni- SquASh jong/Seo Youngwoo und eine nern, welche die Führung im Ge- von Whistler (in der Nacht auf Intars Dambis (1074/Zweite im kolaj Jekimow die Ränge 16 (Frei- NaTioNalliga a Hundertstel vor den Russen Ale- samtweltcup übernahmen. Sonntag) verlief für Peter/Am- zweiten Rennen) auf dem 4. Zwi- tag) und 15 (Samstag). Ihr Rück- Sihltal – Grabs xander Kasjanow/Alexej Pusch- Die beiden Siegerteams pro- rhein dann deutlich weniger gut. schenrang. Der Rückstand auf stand auf die Sieger betrug 1,31 re- Squash-Arena, Uster Mo, 20.00 Uhr karew. In den vier bisherigen fitierten auch von der Aufgabe Der 32-jährige Steuermann vom die führenden Koreaner beträgt spektive 1,28 Sekunden. sda/zsz Die nächste Enttäuschung Jona lässt Unterklassigem im Cup keine Chance SnowBoard Auch im Österreicherin Bernadette Ernst vierten Weltcup-Rennen der absolvieren. Im Achtelfinal traf VolleyBall Die Joner stehen Satzende wieder einen Klassen- Saison blieb nicole Baum- die ebenfalls 22-jährige Uznerin im Cup zum dritten Mal in Folge unterschied erkennbar machen. gartner der erhoffte exploit anschliessend auf die schnellste in der Runde der besten 4. Im Mit 25:19 kamen sie nicht mehr verwehrt. Die zweite uznerin, Fahrerin der Qualifikation – und Viertelfinal setzten sie sich ges- wirklich in Bedrängnis. ladina Jenny, scheiterte im war gegen die spätere Siegerin tern beim NLB-Klub Oberdiess- Gewillt, die Sache nicht span- Achtelfinal an der späteren und neue Weltcup-Führende Es- bach ohne Satzverlust durch. nend zu machen und nicht in die Siegerin ester ledecka. ter Ledecka aus Tschechien chan- Wie beim letztjährigen Cup- Verlängerung zu gehen, drück- cenlos. «Mir unterliefen keine Duell startete der Underdog gut. te Jona weiterhin aufs Gaspedal. Im Training fährt sie stark, doch grossen Fehler, aber ich fand auf Die motivierten Gastgeber ent- Gleich zu Beginn gelang es, sich die Leistung im Rennen umzu- diesem flachen Hang einfach schieden die ersten drei Punkte entscheidend abzusetzen und setzen, will Nicole Baumgartner nicht das Rezept, um schnell zu für sich. Dann startete Jona aber Oberdiessbach den Glauben an einfach nicht gelingen. Im Wett- sein», zeigte sich Jenny hinter- durch und setzte sich schnell ab. eine Überraschung zu nehmen. kampf (Parallel-Riesenslalom) her etwas ratlos. Am Service mit Druck, im An- Souverän spielte Jona das eigene im slowenischen Rogla verspiel- griff überzeugend und mit eini- Spiel weiter und kam mit 25:15 zu te sich die 22-Jährige die Chan- Zogg einziger lichtblick gen Blocks zog die Equipe vom einem überzeugenden 3:0-Erfolg. ce auf den erstmaligen Vorstoss Wie die beiden Uznerinnen Obersee ihr Spiel auf und liess den Damit steht die Mannschaft in die Finalläufe auf höchster kamen in Rogla die meisten Gegner nicht mehr zurückkom- von Trainer Urs Winteler zum Stufe bereits im ersten Durch- Schweizerinnen und Schweizer men. Mit einem überzeugenden dritten Mal in Folge im Cup-Halb- gang der Qualifikation. «Ich ver- nicht wirklich auf Touren. Patri- 25:17 ging es zum Seitenwechsel. final. Und diesmal will Jona auch kantete für einen Moment, was zia Kummer etwa, die langjäh- Im zweiten Satz gelang nicht die letzte Hürde auf dem Weg ans einen riesigen Umweg zur Folge rige Dominatorin im Alpin-Welt- ganz so viel wie zuvor, sodass grosse Finale in Fribourg nehmen hatte», schilderte Baumgartner. Kommt nicht auf Touren: Nicole Baumgartner bleibt auch beim Weltcup- cup, blieb um vier Hundertstel der Unterklassige besser mithal- – am liebsten mit einem Derby- Da dieses Malheur ausgerech- Parallel-Riesenslalom in Rogla schon in der Qualifikation hängen. eq-images in der Qualifikation hängen. Und ten konnte. Mangelnde Konzen- sieg über Näfels. roj net im flachsten Teil der Stre- bei den Männern scheiterte Qua- tration bemängelte Jonas Trai- cke passierte, verlor sie dermas- lifikationssieger Nevin Galmarini ner Urs Winteler beim Time-out CuP, VieRTelfinAl sen viel Zeit, dass sie nicht einmal 30. Januar; Red) folgt der nächste im vierten Weltcup-Rennen des bereits in der ersten K.-o.-Runde und warnte seine Mannschaft, mehr zum zweiten Run antreten Versuch. Ich gebe nicht auf!» Winters die Qualifikation, musste am einstigen slowenischen Junio- den Ausgleich mit allen Mitteln Oberdiessbach (NLB) – Jona (NLA) 0:3 durfte. Es resultierte Schlussrang dafür aber eine Sonderschicht ren-Weltmeister Tim Mastnak. zu verhindern, um keine Hoff- (17:25, 19:25, 15:25) 34. Den Kopf in den Sand stecken Platz 16 für Jenny einlegen respektive einen Ent- Für die beste Schweizer Klassie- nung bei den Bernern aufkei- Primarschule. 150 Zuschauer. SR Sanapo/ Droguett. Spieldauer: 58 Minuten. – Jona: kommt für die Uznerin dennoch Baumgartners Trainingskollegin scheidungslauf gegen die nach rung war Julie Zogg als Sechste men zu lassen. Prompt konnten Bürgi, Roos, Beeler, Stadelmann, Brouwer, nicht infrage: «In Moskau (am Ladina Jenny überstand auch zwei Durchgängen zeitgleiche besorgt. Silvano Umberg sich die Gäste steigern und gegen Heidrich; Meier, Oliveras; Riedi, Huser, Aebli. Südostschweiz | Samstag, 9. Januar 2016 SPORT REGION 33

Auf einen Blick VOLLEYBALL MÄNNER, NATIONALLIGA A Näfels – Jona 3:1 (25:23, 25:16, 23:25, 25:20) Lausanne UC – Schönenwerd Sa, 17.30 Amriswil – Luzern Mi, 19.00 1. Lausanne UC108 10 127:10 26 2. Lugano 10 711127:1124 3. Näfels 12 630330:1824 4. Amriswil 10 511321:15 18 5. Einsiedeln 10 312416:2313 6. Schönenwerd9311416:18 12 7. Luzern 10 023515:287 8. Chênois Genève 10 201712:24 7 9.Jona 11 112713:307

EISHOCKEY 2. LIGA OST, GRUPPE 2 Wallisellen – Prättigau-Herrschaft Sa, 17.00 St. Moritz – SC Rheintal Sa, 17.00 Dielsdorf-Niederhasli – Kreuzlingen-Konstanz Sa, 17.45 Uzwil – Rapperswil-Jona Lakers II Sa, 18.00 Herisau – Lenzerheide-Valbella Sa, 20.00 1. Herisau *131010257:26 32 2. Prättigau-H. * 13 10 01 274:25 31 3. SC Rheintal 13 721355:39 26 4. Uzwil 13 820548:3522 5. Kreuzlingen-K.136 02 544:46 20 6. Lenzerheide-V. 13 601645:53 19 7. Dielsdorf-N. 13 500850:5715 8. St. Moritz 13 510847:62 14 9.Wallisellen 13 411850:6812 10. Rapperswil-Jona II13 1011120:794 Kein Durchkommen: Näfels zeigt gegen Jona zwar eine bescheidene Leistung, siegte letztlich aber dennoch. Bild Köbi Hefti * in den Play-offs

Serviceserien entscheiden das Endstation Achtelfinal für Derby zugunsten von Näfels Ladina Jenny

Näfels besiegte Jona im Lokalderby mit 3:1 (25:23, 25:16, 23:25, 25:20). Jona wehrte sich tapfer, lag in allen Die Uzner Alpin-Snowboarderin Ladi- Sätzen in Führung. Am Ende setzte sich die individuelle Klasse der Profis usa Näfels aber durch. na Jenny hat gestern im österreichi- schen Bad Gastein auch im dritten Weltcup-Rennen der Saison die Quali- von Köbi Hefti Gegen stärkere Gegner reicht das Nach der Pause kam Jona mit neu- mal von Marc Walzer, die das Spiel fikation überstanden. Im Achtelfinal nicht, aber das weiss das Team besser em Mut aus der Kabine. Mit guten Ser- drehte und Näfels einen 19:16-Vor- scheiterte die 22-Jährige dann aber an as Derby zwischen Bio- als ich», fasste Präsident Landolt das vices gelang es dem Team von Urs sprung eintrug.Jona reagierte mit viel der Russin Aljona Sawarsina. Jenny lag gas Volley Näfels und Spiel zusammen. Winteler, den Gegner unter Druck zu Risiko, scheiterte aber damit. Näfels während des gesamten Laufs leicht vo- Burgerstein Vitamine Die bescheidene Leistung von setzen. So verwandelte es den anfäng- siegte 25:20. ran, ehe sie kurz vor dem Ziel noch ab- D Volley Jona war eine en- Näfels führte dazu, dass das Derby lichen Rückstand zu einem knappen Samuel Ehrat, der Matchwinner gefangen wurde. Sie wurde letztlich ge Geschichte. Es wurde über weite Strecken sehr ausgeglichen Vorsprung. In dieser Phase wirkte und MVP, meinte zum Spiel: «Ja, die als 13. gewertet. nicht der klare und deutliche Sieg für und spannend verlief. Im ersten Satz Näfels passiv und ideenlos. Services waren heute wichtig, die Den Sieg holte sich Jekaterina Tude- den Favoriten, wie es die Verantwort- führte Jona 16:11, nachdem Näfels zu Nachdem Captain Marco Bürgi mit brachten uns in zwei Sätzen zurück geschewa.Im Final setzte sich die Rus- lichen von Näfels forderten. «Die Beginn Fehler um Fehler produzierte. seinen gefährlichen Aufschlägen für ins Spiel, nachdem wir doch viele sin gegen die Österreicherin Julia Dujo- Mannschafthat zwar heute drei Punk- Erst die guten Services von Samuel drei weitere Punkte sorgte, lag Jona dumme Fehler machten.» Joel Roos, movits durch. Zur Freude des Publi- te gewonnen, aber der Siegeshunger Ehrat drehten den Satz. Am Ende 21:15 in Front. Zwar wurde es nach der beste Joner, meinte zu seinem kums kam mit Sabine Schöffmann als war immer noch nicht genügend. hiess es 25:23. einer weiteren Aufholjagd vom Heim- Auftritt: «Ich war wie die Mannschaft Dritte eine weitere Österreicherin aufs team nochmals eng, aber die Gäste zu wenig konstant. Entscheidend war, Podest. Beste Schweizerin war auf Serviceserien machen Unterschied retteten sich knapp über den Ziel- dass wir nach ausgeglichenem Spiel- Rang 5 Patrizia Kummer. Gleich dahin- «Entscheidend war, Im zweiten Satz wurde das Spiel bes- strich zum 25:23-Satzgewinn. verlauf immer wieder Serviceserien ter folgte Julie Zogg. Nicole Baumgart- dass wir nach ser, vor allem zu Beginn waren es kassierten. Das darf nicht passieren.» ner aus Uznach verpasste die Final- Punkte statt Fehler,die das Spiel präg- Jona zu wenig konstant Qualifikation der besten 16 um 1,54 Se- ausgeglichenem ten. Die Entscheidung wurde erneut Das Team von Captain Marco Gygli Näfels – Jona 3:1 kunden. Sie belegte den 24. Platz. (bca) Spielverlauf immer durch Mittelblocker Samuel Ehrat ein- zeigte nach diesem Satzverlust keine (25:23, 25:16, 23:25, 25:20) geleitet, der mit sieben Services hin- grosse Trotzreaktion. Jona bot dem Fa- Lintharena. – 300 Zuschauer. – Spieldauer: 99 Minuten wieder Serviceserien SR: Rüegg/Bärtsch tereinander wesentlich dazu beitrug, voriten weiterhin die Stirn. Dabei lief Näfels: Gygli (Passeur, Captain), Sutter (Libero), Godoy, kassierten.» dass aus einem 9:11 ein 16:11 wurde. Joel Roos zur Hochform auf und über- Pollock, Friend, Pulko, Ehrat. Einwechslungen: Walzer, Milanez, Dies war die Entscheidung, so ging zeugte mit vielen erfolgreichen Aktio- Wunderle, Martinez. Trainer: Dalibor Polak. Jona: Bürgi (Passeur, Captain), Oliveras (Libero), Riedi, Ein Fachmann Joel Roos auch Umgang zwei mit 25:16 an die nen. Wie in den anderen Sätzen war es Stadelmann, Roos, Brouwer, Heidrich. Einwechslungen: Aebli, Spieler Volley Jona Glarner Unterländer. dann erneut eine Serviceserie, dies- Huser, Beeler. Trainer: Urs Winteler. für den FCRJ

Der FC Rapperswil-Jona hat Mathias Walther zum neuen Technischen Lei- ter seiner Nachwuchsabteilung er- Gilardoni toppt sich selbst erneut nannt.Der 43-jährige Baselbieter löst Andy Ladner ab, der von Februar bis Marina Gilardoni ist zum zweiten Mal in Folge aufs Weltcup-Podest in einem Skeleton-Rennen gefahren. Dezember 2015 beim FCRJ tätig war und sich mittlerweile als Assistenztrai- So gut wie gestern in Lake Placid (USA) war die 28-jährige Eschenbacherin aber noch nie. Sie wurde Zweite. ner dem FC Aarau angeschlossen hat. Walther schuf sich durch seine Tä- tigkeiten als Nachwuchschef und von Bernhard Camenisch zweiten Lauf auf die Bahn, doch Gilar- Sportchef beim Grasshopper-Club Zü- doni konterte und stellte einen neuen rich in der Nationalliga A und Super Vor der vierwöchigen Weihnachtspau- Startrekord auf. Ihren Vorsprung hielt League (1998 bis 2003 und 2010 bis se erlebte Marina Gilardoni ihre Welt- sie bis in die letzten Kurven. In diesen 2012) einen sehr guten Namen auf der cup-Podest-Premiere, als sie in Königs- konnte sie ihre fehlerfreie Fahrt des nationalen Fussball-Bühne. Darüber see (De) auf den dritten Rang fuhr. ersten Durchgangs nicht wiederholen. hinaus war er von 2004 bis 2009 erfolg- Mittlerweile ist dies ihr altes Bestre- reich als Trainer und Sportchef in Per- sultat, denn gestern wurde Gilardoni Meilensteine in Lake Placid sonalunion beim FC Winterthur in der in Lake Placid im US-Bundesstaat New Gilardoni wusste im Ziel sofort, dass Challenge League tätig. York sogar Zweite. Geschlagen – um le- der Platz an der Spitze möglich gewe- Seine letzte leitende Funktion im diglich 9 Hundertstelsekunden – wur- sen wäre. Unbändige Freude über den Fussball beendete der studierte Öko- de die Eschenbacherin nur von Anne zweiten Rang zeigte sie im ersten Mo- nom vor knapp einem Jahr als Sport- O’Shea. Die 28-jährige Lokalmatado- ment nicht. Dies dürfte sich aber bald chef beim mazedonischen Erstligisten rin feierte ihren ersten Weltcupsieg. geändert haben und verdeutlicht, wie Shkendija Tetovo. In seiner neuen Nach eineinhalb von zwei Läufen sehr ihre Ambitionen gestiegen sind. Funktion ist Mathias Walther beim FC war Gilardoni auf Sieg-Kurs. Mit der Erst etwas mehr als zwei Jahre ist es Rapperswil-Jona hauptverantwortlich Startnummer 10 ins Rennen gegan- her,als die Eschenbacherin auf der an- für die technische Ausbildung und För- gen, hatte sie den ersten Lauf zeit- spruchsvollen Bahn in Lake Placid erst- derung der Nachwuchsspieler auf al- gleich mit der Britin Laura Deas, die mals überhaupt im Weltcup in die Top len Ausbildungsstufen im Junioren- letztlich Dritte wurde, als Zwischen- Ten fuhr. Nun hat sie sich mit dem Spitzenfussball. Durch Walthers Ver- führende beendet. Eine Zehntelsekun- zweiten Podestplatz im vierten Saison- pflichtung stärkt der FCRJ sein regio- de dahinter lauerte O’Shea. Die Ame- Karriere-Bestresultat: Marina Gilardoni (links) jubelt in Lake Placid als Zweite neben der Rennen bereits auf den fünften Rang nales Talentförderungszentrum der rikanerin legte einen glänzenden Siegerin Anne O’Shea und der drittplatzierten Laura Deas. Bild Mike Groll/Keystone in der Gesamtwertung verbessert. Region Obersee/Linth weiter. (pd) Südostschweiz | Donnerstag, 7. Januar 2016 SPORT REGION 25

ser Saison fährt die 28-Jährige einen Zwei Abgänge beim Schlitten des englischen Herstellers Bromley. Sie sei von den Zeiten her in FC Rapperswil-Jona der Bahn zu langsam gewesen, sagt die Super-Starterin über ihr früheres Stürmer Adan Rebronja und Verteidi- Huber-Modell. «Wenn ich jetzt lenke, ger Nico Samson spielen nicht mehr reagiert der Schlitten sofort. Das gibt länger für den FC Rapperswil-Jona in mir Sicherheit.» der Promotion League. Wie die «Zürichsee-Zeitung» in ihrer gestrigen Der perfekte Zeitpunkt Ausgabe berichtete, haben sich die Weil es bis zu den nächsten Olympi- beiden Spieler neuen Klubs ange- schen Winterspielen 2018 in Südkorea schlossen. Der 25-jährige Rebronja noch dauert, «war der Zeitpunkt für ging zum FC Düdingen in die 1. Liga, den Wechsel nach der letzten Saison der 21-jährige Samson innerhalb der optimal. Ansonsten hätte ich es nicht Promotion League zu YF Juventus Zü- mehr gemacht», ist Gilardoni über- rich. Rebronja hatte im vergangenen zeugt. Mit nur 80 Fahrten auf dem Sommer vom Ligakonkurrenten neuen Schlitten startete sie Ende No- Breitenrain zum FCRJ gewechselt. In 16 Ligaspielen erzielte er ein Tor. Sam- son war in der Winterpause der ver- «Der Podestplatz ist gangenen Saison vom FC Luzern ge- kommen. Nach einer im Sommer zu- auch eine Bestätigung gezogenen Verletzung reichte es ihm dafür, dass es in dieser Saison nur noch zu zwei Kurzeinsätzen für das Fanionteam des damals richtig war, FC Rapperswil-Jona. (so) die Sportart zu wechseln.» Neues Trainer-Duo

vember in die Wettkampf-Saison. 200 für FCRJ-Frauen wären nötig gewesen, um wirklich vertraut zu sein. Von daher kam der Das NLB-Frauenteam des FC Rappers- Podestplatz bereits im dritten Ren- wil-Jona hat gemäss seiner Vereins- nen im Lernprozess und unerwartet Webseite gleich zwei Nachfolger für schnell. Die vielen Gratulationen, die Trainer Ralf Oehri, der nach Beendi- sie daraufhin erhielt, und das mediale gung der Herbstrunde überraschend Feedback zeigten der Eschenbacherin, zurücktrat, gefunden. Christof dass ihre Leistungen mehr Beachtung Helbling und Edy Morger trainieren finden, als sie bis dahin geglaubt hatte. ab sofort die FCRJ-Frauen, die sich auf Gilardoni ist sich bewusst, dass Platz 8 in Abstiegsgefahr befinden. Klassierungen auf dem Podest anders Helbling war in den Achtzigerjahren wahrgenommen werden. Eine solche als Libero und Mittelfeldstratege für strebt sie auch beim Saison-Höhe- das Rapperswiler Fanionteam in der Bei den Besten angekommen: Marina Gilardoni ist seit dem letzten Rennen eine Weltcup-Podestfahrerin. Bild Caroline Seidel/Keystone punkt in sechs Wochen an, wenn in 2. Liga aktiv. Auch Morger war schon Igls/Österreich um die WM-Medaillen für den FCRJ tätig. Ab Mitte der Neun- gefahren wird. Bis dahin stehen aber zigerjahre war er mehrere Spielzeiten noch drei Weltcup-Rennen in Nord- Co-Trainer im Nachwuchsbereich und amerika und Anfang Februar jenes in zwischenzeitlich Assistenztrainer der St.Moritz, das zugleich als Europa- zweiten Mannschaft in der 3. Liga. Die Wechsel zahlen sich meisterschaft gewertet wird, auf dem beiden Familienväter waren auch lan- Programm. ge als Trainer im FC Schmerikon und Am 25.Dezember ist Gilardoni im FC Eschenbach im Einsatz. Das Sai- unerwartet schnell aus nach Kanada geflogen. In Whistler sonziel der FCRJ-Frauen für die Rück- trainierte das Schweizer Team zu- runde wurde von den neuen Trainern nächst während rund einer Woche mit dem «Erreichen des Ligaerhalts» Nach einer vierwöchigen Pause nimmt der Weltcup der Skeletonfahrerinnen auf der für Gilardoni noch relativ un- formuliert. (so) bekannten Olympia-Bahn von 2010. morgen in Lake Placid (USA) seine Fortsetzung. Die 28-jährige Eschenbacherin Dies als Vorbereitung für das Rennen Marina Gilardoni geht erstmals im Status einer Weltcup-Podestfahrerin an den Start. am 22. Januar. Letzte Austragung «Das Feld wird neu durchmischt» Seit einigen Tagen weilen die Schwei- der Manor Indoors von Bernhard Camenisch nioren-WM-Titel im Zweierbob mit falls besser. Und weil Biedermann zu- zer nun in Lake Placid. Im US-Bundes- dem Skeletonsport begann. gleich auch für das lettische Team zu- staat New York geht es für Gilardoni In Sargans wird ab morgen das letzte hr letztes Rennen im Jahr 2015 ständig ist, gingen die Schweizer und morgen (ab 14.30 Uhr MEZ) um die Mal an den Manor Indoors aufgeschla- wird Marina Gilardoni nie mehr Deutsches Fachwissen hilft die Balten eine Kooperation ein. Auch nächsten Weltcup-Punkte. Im bisheri- gen. Das dreitägige Turnier vereinigt vergessen. Auf der Bahn von Kö- Mit einem vierten und zwei sechsten davon könne sie profitieren, sagt gen Saisonverlauf dominierten die auch in der 27. Auflage Faustball-Welt- nigssee (De) fuhr sie am 11. De- Rängen hatte Gilardoni in der letzten Gilardoni. Aus Lettland kommt nicht Deutschen – allen voran die Gesamt- klasse. Im Elite-Turnier sind aus der I Schweiz Widnau, Rickenbach-Wilen so- zember als Dritte erstmals aufs Saison angedeutet, dass ihre Podest-Pre- nur die talentierte 22-jährige Lelde führende Tina Hermann, aber auch Podest im Skeleton-Weltcup. Die Pre- miere nur eine Frage der Zeit ist. Verän- Priedulena, sondern auch der beste Jacqueline Lölling (2.) und Sophia wie die FTB Flums-Selection vertreten. miere mit der obligaten Champagner- derungen im letzten Sommer brach- Skeletonfahrer der Welt.Martins Du- Griebel (4.). Allerdings fanden alle Aus Österreich nehmen Linz-Urfahr Feier war natürlich begleitet von einer ten sie noch einmal entscheidend vor- kurs gewann in den letzten sechs Jah- drei bisherigen Weltcup-Austragun- und Kremsmünster teil, aus Deutsch- riesigen Freude. Aber auch von Genug- an. Als Nachfolger des Österreichers ren jeweils den Gesamtweltcup und da- gen auf deutschen Bahnen statt. land Vaihingen/Enz. Das Turnier be- tuung: «Dieses Resultat ist die Bestäti- Michael Grünberger wurde der Deut- zu jede Menge Medaillen an Grossan- Gilardoni, die mit ihren Rängen 14, ginnt morgen Abend mit den Final- gung meiner Arbeit der letzten Jahre sche Matthias Biedermann neuer Trai- lässen. «Dukurs’ Fahrten auf Video zu 8 und 3 den 7. Platz der Gesamtwer- spielen in den Kategorien A, B und C. und auch eine Bestätigung dafür, dass ner des Schweizer Teams. «Er kann mir studieren, bringt mir aber nicht viel. Er tung einnimmt, glaubt nicht daran, Am Samstag und Sonntag sind die Eli- es damals richtig war, die Sportart zu kufentechnisch und mit seinem Bahn- fährt perfekt, ich erkenne bei ihm keine dass die deutsche Dominanz in Nord- te-Spieler und die U18-Junioren mit wechseln, was mit Risiko verbunden wissen sehr helfen», sagt Gilardoni. Fehler», sagt Gilardoni bewundernd. amerika im selben Stil weitergeht: ihren Turnieren an der Reihe. Gespielt war», sagt die frühere Bob-Anschiebe- Zwischenmenschlich passt es für Dafür hat sie bei sich selbst Opti- «Jetzt wird das Feld nochmals neu wird in der Sporthalle Riet. (so) rin, die 2010 nach ihrem zweiten Ju- Gilardoni mit dem neuen Trainer eben- mierungspotenzial gefunden. Seit die- durchmischt.» Titelkämpfe der Der UBS-Kids-Cup Team gastiert in Jona Skitourenfahrer Am Wochenende finden in Davos und Die grösste Schweizer Leichtathletik-Veranstaltung des Winters kommt nach Jona. Am Sonntag messen sich Lenzerheide die Schweizer Meister- schaften im Skitourenrennsport statt. 7- bis 15-Jährige im Springen, Laufen und Werfen. Im Kampf um die Meistertitel sind von der Schweizer Elite hohes Tempo, Tiefschnee-Abfahrtstechnik sowie Ma- von Christopher Gmür ne Einzel-Ranglisten wie dies jeweils Ballwurf), beziehungsweise einen Für die lokale Ausscheidung in Jo- terial-Handling in Sprint- und Einzel- im Sommer der Fall ist. Team-Hindernislauf. Anforderungen na sind 150 Teams gemeldet. Die orga- rennen gefragt. Zudem können sich Der UBS-Kids-Cup Team ist die Win- und Inhalt der jeweiligen Übung variie- nisierende LG Obersee rechnet mit die Teilnehmer für die EM Anfang Fe- ter-Variante des mit jährlich über Regionalfinal für die Besten ren je nach Alter leicht. Die besten drei einem neuen Teilnehmerrekord, be- bruar im Unterwallis qualifizieren. 127 000 Teilnehmern grössten Nach- Den Kindern wird ein attraktives Wett- Teams pro Kategorie qualifizieren sich stehen die Mannschaften doch aus je Die nationalen Titelkämpfe sind zu- wuchs-Projekts der Schweizer Leicht- kampfprogramm geboten. Nebst einem fürden Regionalfinal in Zürich, wo fünf bis sechs Athleten. Die Wett- gleich Austragungsveranstaltungen athletik. Die Eigenheit der winterli- Sprint beinhaltet dieses auch einen zwei Startplätze für den grossen kämpfe inklusive Siegerehrungen fin- der belgischen und holländischen chen Austragung ist, dass die Team- Sprung und einen abschliessenden Bi- Schweizer Final im März im freiburgi- den am Sonntag in der Turnhalle Landesverbände sowie des Dynafit- Wertung über allem steht. Es gibt kei- athlon (Laufen kombiniert mit einem schen Domdidier vergeben werden. Grünfeld von 8 bis 18 Uhr statt. SAC-Youth-Cups. (so) Zürichsee-Zeitung Samstag, 12. Dezember 2015 Sport 29

Colognas Suche Der vorgezogene Final nach Antworten fussball Mit der Revanche des Cupfinals geht das Schweizer ski nordisch Die Fussballjahr 2015 zu Ende. Und wer den Viertelfinal Sion – Basel Voraussetzungen für den morgen gewinnt, der geht als grosser Favorit auf den Cupsieg ersten Heimsieg von Dario 2016 ins Frühjahr. Und in Thun versucht der FCZ heute, seine Cologna sind an diesem Saison zu retten. Wochenende nicht optimal.

Spezialist FC Sion gegen Serien- Anderseits sagt die Statistik, dass Die ersten Distanzrennen von meister FC Basel im Viertelfinal, man lieber in einer früheren Run- Dario Cologna in dieser Saison ein halbes Jahr nach dem glanz- de in deren Stadion gegen die Wal- geben Rätsel auf – auch ihm vollen 3:0 der Walliser im End- liser spielt als später im Final. So selbst. In Nordeuropa lief er auf spiel im Basler St-Jakobs-Park – haben die Basler vor drei Jahren, den 3. (10 km Skating), den 13. das ist nichts weniger als ein vor- als sie dann den Final gegen GC (Verfolgung über 15 km klassisch) gezogener Final. Christian Con- verloren, den Halbfinal in Sion 1:0 und den 27. Platz (Skiathlon). Vor stantin, dem Präsidenten Sions, gewonnen. Und ein Jahr vorher allem die Leistung in seiner Lieb- glänzten schon ein paar Minuten verloren die Walliser den Halbfi- lingsdisziplin, dem Skiathlon, gibt nach dem Schlusspfiff am Don- nal ebenfalls daheim gegen den ihm zu denken. «Die Vorbereitung nerstagabend, nach dem grossen FC Luzern – der danach dem FCB verlief gut, die Form ist besser als Erfolg des 0:0 gegen Liverpool, die den bis heute letzten Cupsieg zu- vor einem Jahr», erklärt der Augen: «Wer diesen Viertelfinal gestehen musste. 29-jährige Bündner. «Ich hätte gewinnt, der hat einen freien Weg Für den FCB ist das letzte nicht erwartet, dassich soschlecht vor sich – denn der FCB oder Sion (Pflicht-)Spiel des Jahres bereits laufe.» Im Skiathlon habe er sich ist draussen, YB ist draussen, GC das 32. der ersten Saisonhälfte, al- von den ersten Metern an nicht auch.» Auf jeden Fall ist der Sieger so seit Mitte Juli. Die Grasshop- gut gefühlt. nur noch einen weiteren Erfolg pers beispielsweise, die nicht im Entsprechend schwer tut er vom Endspiel im Letzigrund ent- Europacup spielten und im Cup sich damit, für den Heim-Weltcup fernt, und aus Walliser Sicht ist schon in den Sechzehntelfinals in Davos eine Zielsetzung zu defi- der ja dann schon mit einem scheiterten, werden es in der ge- nieren. Heute Samstag steht ein nächsten Cupsieg gleichzusetzen. samten Saison nur auf 38 Pflicht- Distanzrennen im Skating-Stil (30 Ein grosses Fussballspiel war matches bringen; und sie sind bei km für die Männer, 15 km für die Sion – Liverpool nicht, aber eine aktuellem Stand stärkster Rivale Frauen), am Sonntag je ein Ska- grosse Feier. So inbrünstig geju- des FCB. Der tritt in Sion voraus- ting-Sprint im Programm. «Ich belt haben sie im Tourbillon schon sichtlich mit seinem Torhüter erhoffe mir ein möglichst gutes lange nicht mehr; ja so feiern sie Nummer 3 an. Mirko Salvi (21), der Rennen und vor allem Antworten sonst eigentlich nur nach Cupfi- in Poznan als Debütant einge- über meine Form», sagt Cologna. nals. Auch der FCB spielte inter- wechselt werden musste, vertritt Die Voraussetzungen auf den national. Für ihn war das 1:0 gegen den mit einer Muskelverletzung ersten Sieg in seiner Wahlheimat Lech Poznan in Polen eine Pflicht- ausgeschiedenen Germano Vailati. Davos waren für den Münstertaler aufgabe, die er auch nicht mit der auch schon besser. Genau erklären ersten Wahl erledigte. Er ver- Die Laune beim FCZ kann er sich das Auf und Ab zum brauchte also weniger Kräfte als Der FCZ fährt schon heute nach Saisonstart nicht. «Ich bin noch der FC Sion; aber jene, die dabei Thun. Seine Lage ist klar: Ein Wei- selten im ersten Distanzrennen waren, mussten doch eine weite terkommen im Cup ist die einzige gleich aufs Podest gelaufen», be- Reise unternehmen. Chance, aus einer miserablen Sai- tont er. «Das zeigt, dass die Form Es begegnen sich also auch die son noch eine halbwegs zufrieden- eigentlich gut ist.» Der Topfavorit zwei letzten Schweizer Europa- stellende zu machen. Oder wie es Kann der FC Sion (in der Mitte Präsident Christian Constantin) auch gegen Basel jubeln? Keystone heisst Martin Johnsrud, gefolgt cup-Teilnehmer. Dass beide noch Trainer Sami Hyypiä formuliert: von einem halben Dutzend wei- immer dabei sind, ist eine gute Sa- «Für eine bessere Laune in der terer Norweger. che. Der FC Sion konnte bisher – Winterpause ist entscheidend, Der Letzte der Challenge Der drittklassige FC Köniz for- zehnter mit noch drei Punkten von den Matcheinnahmen abge- dass wir gewinnen.» Was er mit League, der FC Aarau, empfängt dert den in den letzten Wochen er- Reserve auf einen Abstiegsplatz. Van der Graaff und sehen – 3,73 Millionen Euro von der Mannschaft bisher erreichte, den FC Luzern, der als Vierter der starkten Super-League-Aufsteiger Ins Tessin fuhren die Berner ges- von Siebenthal in Form der Uefa in seine Kasse legen, der warf eher Fragen auf, als dass es Super League eine sehr gute Sai- FC Lugano in dessen Cornaredo tern auch ohne ihren bisherigen Die heissesten Schweizer Eisen FCB gar 4,44, hinzu zur Millio- welche positiv beantwortete. An- sonhälfte hinter sich hat. Also ist heraus. Für die Könizer ist schon Captain. Denn Carlos Varela, der bei den Frauen sind Sprinterin nenprämie, die ihm schon vorher derseits kann man sagen: Wer im der FCL klarer Favorit. Die Aar- die Viertelfinal-Qualifikation mit streitbare 38-jährige Altmeister, Laurien van der Graaff und Dis- für seinen Platz in den Playoffs Cup in Bern siegte, kann das auch auer sind natürlich dabei, ihre Abstand bestes Cup-Ergebnis wurde aus disziplinarischen tanzläuferin Nathalie von Sieben- zur Champions League zustan- in Thun. Bisher begegneten sich Mannschaft fürs Frühjahr zu ver- ihrer Geschichte, das 3:1 in den Gründen aus dem Kader elimi- thal. Die Davoserin erreichte im den. Die Einnahmen der Basler die beiden Vereine erst dreimal, stärken, in dem ihnen ein harter Sechzehntelfinals gegen GC war niert. bisher einzigen Sprint in Kuusamo aus der Gruppenphase der Euro- und noch jedes dieser Spiele (seit Abstiegskampf bevorsteht – statt ihr grösster Erfolg überhaupt. Das Der FC Lugano kann mit einem – allerdings im klassischen Stil – pa liegen etwas höher, weil er vier 1999/2000) ging mindestens in die des geplanten Aufstiegsrennens. war am 18. September. Damals Favoritensieg ein Kalenderjahr den 14. Platz. Das reicht ihren ho- Punkte mehr gewann und Grup- Verlängerung. Mal gewann danach Die erste Verpflichtung ist schon war die seit vielen Jahren vom beenden, das auch so schon ein hen Ansprüchen nicht. «Mein Ziel pensieger wurde. der FCZ, mal der FC Thun 2:1. Und klar. Von Lugano kommt der ehemaligen YB-Goalie Bernard grosser Erfolg war. Cup-Halbfina- muss immer mindestens der Halb- vor zwei Jahren siegte der FCZ im Aussenverteidiger Dennis Markaj Pulver trainierte Mannschaft list war er zuletzt 2000. Die erste final sein», hält die 28-jährige Van Mit der Nummer 3 im Tor Halbfinal gar erst in einem Elfme- (24), ein Aargauer, der eigentlich auch noch Leader der Promotion Neuverpflichtung fürs Frühjahr der Graaff fest. Von Siebenthal ge- In Sion antreten zu müssen, ist für terschiessen, was er danach zum schon im vergangenen Sommer League. Seither aber hat sie keines ist auch schon getätigt: Der Uru- hört zu den grössten Nachwuchs- den FCB die nominell schwierigs- Finalsieg gegen den FCB nutzte. nach Aarau wechseln sollte – aber von zehn Ligaspielen mehr ge- guayer Matias Malvino (23), als talenten weltweit. Die 22-jährige te Aufgabe beim Versuch, nach In den beiden andern Viertelfi- dann nicht vom Aufsteiger zum wonnen, fünf gar verloren. Des- Innenverteidiger eine Stütze des Berner Oberländerin belegt aktu- drei verlorenen Finals in Folge nals sind die beiden letzten Unter- Absteiger wechseln, also zweit- halb ist sie nicht mehr ein Spit- Aufstiegsteams, kehrt von Nacio- ell den 16. Rang im Weltcup-Zwi- mal wieder Cupsieger zu werden. klassigen beschäftigt. Das sind sie: klassig bleiben wollte. zenteam, sondern ein Tabellen- nal Montevideo zurück. hjs schenklassement. si Erstmals auf dem Podest Gut gespielt, klar verloren skeleton Marina Gilardoni unihockey An der WM hat als Dritte in Königssee in Tampere verloren die (De) erstmals im Weltcup den Schweizerinnen den Halbfinal Sprung aufs Podest geschafft. gegen Schweden 3:7 und spielen gegen Tschechien Die 28-jährige Eschenbacherin um den dritten Platz. musste sich im dritten Weltcup- rennen nur den Deutschen Tina Die Mannschaft von Trainer Sa- Hermann, die ihren zweiten Sieg scha Brendler zeigte gegen den in Folge feierte, und Jacqueline Turnierfavoriten eine über weite Lölling geschlagen geben. Nach Strecken gute Leistung und hätte dem ersten von zwei Läufen war nach 27 Minuten gar in Führung Gilardoni gemeinsam mit Lelde gehen können. Michelle Wiki ver- Priedulena Dritte gewesen, im gab aber alleine vor Schwedens zweiten Durchgang nahm sie der Torhüterin Sara Hjorting, und Lettin vier Hundertstelsekunden Augenblicke später jubelten die ab. Letztmals hatte vor sieben Schwedinnen zweimal in kurzer Oft im Mittelpunkt: Monika Schmid im Schweizer Tor. swiss unihockey/Fabian Trees Jahren eine Schweizerin im Welt- Abfolge. Zunächst führte eine der cup einen Podestplatz belegt. Ma- bis dahin raren Kombinationen ya Pedersen-Bieri, Olympiasiege- zum 2:1, 26 Sekunden danach die Schweiz in nunmehr 38 Duel- (11.30 Uhr) auf Tschechien. Die rin 2006, war in Altenberg eben- nutzten die Schwedinnen einen len erst einmal und an einer WM Osteuropäerinnen verpassten falls Dritte geworden. Schweizer Ballverlust in der Mit- noch nie bezwingen konnte. Die gegen Finnland eine faustdicke «Ich komme mit meinem neu- telzone, um mit einem Konter auf Quittung für die Risiken, die die Überraschung nur ganz knapp: Sie en Schlitten immer besser zu- 3:1 zu erhöhen. Nach einem weite- lange Zeit mit zwei Blöcken an- führten nach zwei Dritteln 2:1, im recht», frohlockte Schnellstar- ren Doppelschlag zu Beginn des rennenden Schweizerinnen zuse- Schlussdrittel glichen sie 19 Se- terin Gilardoni, die sich zum Sai- Schlussdrittels zum 6:2 war der hends eingehen mussten, erhiel- kunden vor Ablauf der regulären sonauftakt in Altenberg noch mit Schweizer Widerstand gebrochen. ten sie im Schlussdrittel, in wel- Spielzeit zum 3:3 aus. Drei Sekun- Rang 14 hatte begnügen müssen. Letztlich erwies sich der im chem sie zu keiner Reaktion mehr den vor der Sirene jedoch lenkte Ihr zuvor bestes Weltcupresultat Mittelabschnitt eingehandelte fähig waren. die tschechische Torhüterin einen war der 4. Platz in Igls (Ö) im letz- Zweitorerückstand als zu grosse Im Spiel um den dritten Platz von der Bande zurückspringenden ten Winter gewesen. db Marina Gilardoni hat ihren neuen Schlitten immer besser im Griff. Keystone Hypothek gegen den Gegner, den trifft die Schweiz heute Vormittag Ball ins eigene Tor zum 3:4. si Zürichsee-Zeitung 32 Sport Samstag, 5. Dezember 2015

EntwederOder Samichlaus als Start in eine knifflige Saison Glücksbringer

yves Baeriswyl Faustball Für die Joner mit Rang 4 begnügen müssen. zu finden, und ebenfalls um eines ansprechende Leistungen. Auf- handball Wenn auf dem startet heute wird die NLA-Hallenmeister- Daher weiss das Team aus eige- der begehrten Tickets für den grund der Männer-WM in Argen- Frohberg die «Gelb-schwarze mit Jonas NLA- schaft eine Herausforderung. ner Erfahrung, dass die geringe- Final-Event kämpfen. Der Fo- tinien hatten einige Ligakonkur- Weihnacht» gefeiert wurde, Faustballern Die erste will das Team gleich re Anzahl der Gegner sowie der kus richtet sich zunächst auf den renten ebenfalls eine schwierige hatten die stäfner ihr Heim- in die Hallen- zum Auftakt im heutigen einfache Modus (ohne Rückrun- frühzeitigen Klassenerhalt. Die Vorbereitung. Daher wird der Sai- spiel immer gewonnen. saison Heimspiel gegen Titelvertei- de) keine Fehler oder gravieren- Mannschaft sollte spielerisch ge- sonstart dieses Wochenende mit diger Diepoldsau meistern. de Formschwankungen verzei- nug Qualität besitzen, um dies zu Spannung erwartet. Der Anlass mit dem Samichlaus in hen. Zumal die NLA noch ausge- schaffen. Die Joner können zum Auftakt der Halle geht heute Samstag zum «Im Clinch eher Die Feldsaison war für Jona glichener als in der vergangenen zwar ein Heimspiel austragen. Sie fünften Mal über die Bühne. Ins grundsätzlich positiv verlaufen. Hallensaison ist. Schwierige Vorbereitung sind heute Abend (18.30 Uhr) in Leben gerufen wurde er 2011 im aufs Herz hören» Doch der verpasste Medaillenge- Jona tritt mit dem bisherigen, der Rainhalle jedoch gleich gegen Rahmen des TV-Livespiels gegen winn beim Final-Event im hei- Viele Medaillenkandidaten sechsköpfigen Kader an. Angrei- Titelverteidiger Diepoldsau ge- den HSC Suhr Aarau. Der Seeklub Seedamm oder Fähre? mischen Grünfeld tat weh. Trai- Erneut ist von einem breiten fer Romano Colombi kann aller- fordert. Da die beiden Teams gewann damals vor 985 Zuschau- Yves Baeriswyl: Fähre, weil ich ner Christian Schluep gestand Kandidatenfeld im Kampf um dings aufgrund eines unglückli- langjährige Konkurrenten sind, ern 30:21. Ein Jahr später bo- lieber auf ihr die Aussicht auf den seiner Mannschaft danach eine die Medaillen auszugehen. Ne- chen Stundenplans seines Teil- kennen sie sich aus zahlreichen digten die Lakers den RTV Basel See geniesse als im Stau stecke. knapp einmonatige Trainings- ben Titelverteidiger Diepolds- zeitstudiums bis zum Frühjahr Partien – auch auf dem Feld – 40:30. 2013 kostete GC Amicitia Meer oder Berge? pause zu, damit genügend Zeit au sowie Feldmeister und Welt- nur ganz wenig mit dem Team trai- bestens. Die Rheintaler verfügen die vorweihnächtliche 23:25-Nie- Berge – nach ihnen habe ich mehr für die Vorbereitung der Hallen- pokal-Sieger Widnau zählen nieren. Und Zuspieler Sebastian über vier aktuelle Vizeweltmeis- derlage auf dem Frohberg die Fi- Sehnsucht als nach dem Meer. saison bleibt. auch Wigoltingen sowie die Hal- Kammer verpasste wegen eines ter und möchten genauso wie Jo- nalrundenteilnahme. Und beim Stadt oder Land? In den letzten beiden Winter- lenspezialisten aus Oberentfel- Auslandaufenthalts die komplet- na erfolgreich in die Saison star- letzten Besuch des Samichlau- Auf dem Land gefällt es mir besser. Meisterschaften waren die Jo- den zu den Anwärtern. Zudem te Vorbereitung. Trainer Schluep ten. Es ist daher mit einem inten- ses sackten die Stäfner mit einem Ich habe nicht gern viele Leute um ner nicht auf Touren gekommen. ist das junge und kampfstarke muss in der ersten Meisterschafts- siven Duell zu rechnen tsv 25:22-Sieg über St. Otmar St. Gal- mich herum, sondern lieber weni- 2013/14 hatten sie sich mitten im Team Elgg-Ettenhausen keines- runde noch auf ihn verzichten. In Kader NLA-Männerteam TSV Jona, Hallen- len die beiden Punkte ein. saison 2015/16: Yves Baeriswyl, Romano Co- ge, dafür nette. Mir passt auch die Abstiegskampf befunden und sich falls zu unterschätzen. Der TSV den beiden Vorbereitungsturnie- lombi, Cornelius Jäger, Cyril Jäger, Sebastian Am vergangenen Mittwoch ver- städtische Anonymität gar nicht. letzte Saison beim Final-Event Jona wird versuchen, seinen Platz ren zeigten die Joner dennoch Kammer, Martin Tremp. loren die Lakers auswärts gegen Bratwurst oder Cervelat? die Ostschweizer 24:34. «Das Re- Die Bratwurst gibt mehr her. sultat fiel zu deutlich aus», be- GC oder FCZ? fand selbst Otmar-Trainer Pre- Weder noch. Ich habe Sympa- drag Borkovic. Und der siebenfa- thien für Juventus Turin. che Torschütze Sharr Ramadani Herz oder Kopf? schob nach: «Stäfa ist in der Ta- Obwohl der Kopf auch wichtig ist, belle unter Wert klassiert.» sollte man im Clinch eher aufs Das Schlusslicht nimmt heute Herz hören. den 14. Anlauf zum ersten Punkt- Auto oder ÖV? gewinn. «In St. Gallen habe ich Der ÖV ist ökonomischer und viele gute Dinge gesehen», sagt bringt einen heutzutage problem- Lakers-Coach Pedja Milicic, der los von der Stadt aufs Land. gegen Gossau ein Duell auf Au- genhöhe erwartet. Im Cup konnte sein Team Fortitudo zuletzt 24:21 «Anzüge symbolisieren bezwingen. db für mich Business, das ist weniger mein Ding.» Yves Baeriswyl SportAgenda Angriff oder Verteidigung? Verteidigung, weil ich Abwehr- spieler und auch von Natur aus BAskeTBALL nicht der Angreifer bin. Ich hole NatioNalliga B dann lieber zum Konter aus. BCKE Wallabies – Meyrin Jeans oder Anzug? Allmendli, Erlenbach Sa, 20.00 Uhr Anzüge symbolisieren für mich FraueN, NatioNalliga B Business, das ist weniger mein BCKE Wallabies – Baden Ding. Jeans sind zudem bequemer. Allmendli, Erlenbach Sa, 17.00 Uhr Winter oder Sommer? BCKE Wallabies – Fribourg Ganz klar Sommer, weil man Allmendli, Erlenbach So, 10.00 Uhr mehr Zeit draussen verbringen und die Natur bewundern kann. eisHoCkey Geld oder Glück? NatioNal league a Glück kann man nur haben und Genf-Servette – ZSC Lions nicht kaufen. Da gewinne ich mit Les Vernets Sa, 19.45 Uhr Glück lieber mal Geld. (lacht) NatioNal league B Cowboy oder Indianer? GCK Lions – La Chaux-de-Fonds Indianer, die leben mit der Natur KEK, Küsnacht So, 16.00 Uhr – die Cowboys machen sie kaputt. Rapperswil-Jona – Visp Wein oder Bier? Diners-Club-Arena So, 17.00 Uhr Ein Glas Wein ist für mich Genuss 2. liga, gruppe 1 pur! Zumal ich einem welschen Küsnacht – Luzern WeinbauernjedesJahrbeimWüm- KEK, Küsnacht Sa, 17.00 Uhr men und Produzieren helfe. ddu 2. liga, gruppe 2 Cyril Jäger hat zum Auftakt der Hallensaison mit dem TSV Jona gegen den Titelverteidiger Diepoldsau keine leichte Aufgabe. Archiv/Kurt Heuberger Rapperswil-Jona 2 – Prättigau-Herrschaft Diners-Club-Arena Sa, 20.00 Uhr FAusTBALL NatioNalliga a Von Gunten Gilardonis Joner müssen Leader zu Gast Schweres Spiel Jona – Diepoldsau Rain Sa, 18.30 Uhr fällt zurück Lockerheit sich steigern in Zumikon für die Flames NatioNalliga B, oSt Elgg-Ettenhausen 2 – Jona 2, Jona 2 – Rickenbach-Wilen, Jona 2 – Diepoldsau 2 ski alpin Im zweiten FIS-Rie- skeleton Mit der besten Zeit volleyball Nach der klaren unihockey Mit Zug United unihockey Die Jona-Uznach Rain Sa, ab 8.30 Uhr senslalom in Davos musste sich im zweiten Lauf verbesserte sich Niederlage gegen Genf steht Jona empfängt Zürisee Unihockey Flames starten heute auswärts Laura von Gunten (Wädenswil) Marina Gilardoni in Winterberg mit nur einem Sieg aus sechs Spie- heute Abend das derzeit stärkste gegen Sarnen in die NLB-Rück- HANDBALL mit Rang 9 begnügen. Tan- (De) vom 13. auf den 8. Platz. len auf dem zweitletzten Tabellen- NLB-Team in Zumikon. runde. Das Hinspiel verloren sie NatioNalliga a ja Schwitter (Schänis) stiess im Im zweiten Weltcuprennen rang. Nun müssen in den vier Par- Die Partie gegen die Inner- deutlich (3:8). Auch das zweite Lakers Stäfa – Fortitudo Gossau zweiten Durchgang mit der dritt- der Saison setzte die in Schmeri- tien bis Weihnachten mit einer schweizer stellt auch den Beginn Aufeinandertreffen wird für die Frohberg Sa, 16.30 Uhr besten Laufzeit acht Positionen kon wohnhafte Eschenbacherin Leistungssteigerung Punkte her. der Rückrunde dar. «Man kennt Oberseer wohl nicht einfacher. uNiHoCkey auf Platz 15 vor. damit ein Ausrufezeichen. Beim Heute wäre ein Auswärtssieg in sich jetzt etwas besser», gibt Tor- Die Gastgeber belegen nach der NatioNalliga B Nach dem ersten Lauf war von Auftakt in Altenberg (De) hatte Amriswil eine Überraschung. Die hüter Terrence Frank zu Pro- Vorrunde den zweiten Tabellen- Zürisee – Zug Gunten im zweiten Rennen nach sich die 28-Jährige noch mit Rang Gastgeber sind deutlich besser in tokoll. Er erwartet einen offen- platz, während Jona-Uznach Ach- Farlifang, Zumikon Sa, 17.00 Uhr ihrem Comeback Fünfte. «Dann 14 begnügen müssen. die Saison gestartet und konnten siv starken, technisch beschla- ter ist. Sarnen – Jona-Uznach Flames habe ich an den falschen Orten zu Im Hochsauerland schien es sich bereits zwölf Punkte erspie- genen Gegner, den man über den Nachdem die Flames letz- Dreifachhalle Sa, 19.00 Uhr viel riskiert und Zeit eingebüsst», für Gilardoni vorerst im gleichen len. Einzig gegen das ungeschlage- Kampf stoppen müsse. «Nicht ge- ten Sonntag dem Leader Zug 2:7 1. liga, gruppe 2 sagt die 19-Jährige. Mit ihrer Leis- Stil weiterzugehen. In der Reprise ne Lausanne und Meister Lugano rade unsere Tugend», wie Frank unterlagen, müssen sie nun auch Vipers Innerschwyz – Pfannenstiel Egg tung in Davos ist die Zweite des fand die Schnellstarterin aber die tauchten die Ostschweizer. Vor al- sogleich einwirft: «Doch wir ha- noch gleich beim Tabellenzwei- MZG, Rothenthurm Sa, 19.00 Uhr Vortages dennoch zufrieden: «Für richtige Balance zwischen Kont- lem der neue Diagonalspieler Sé- ben letzte Woche gegen Thurgau ten ran. Sarnen wird der zuge- den Anfang war das ganz gut.» rollieren und den Schlitten laufen bastien Steigmeier glänzte. (Zürisee gewann 8:7; Red.)gezeigt, schriebenen Favoritenrolle ge- VoLLeyBALL Nächste Woche bestreitet die Wä- lassen. «Ich war auf dem Schlitten Bei Jona wiegt der Ausfall eben- dass mit der richtigen Mischung recht und hat erst zwei Nieder- NatioNalliga a denswilerin drei FIS-Rennen in viel lockerer», sagte die St. Galle- dieses Diagonalspielers schwer. aus Biss und Klasse vieles mög- lagen (jeweils 7:9 gegen Zug und Amriswil – Jona Meiringen. db rin. So war sie im zweiten Lauf Joel Roos laboriert an einer Fin- lich ist.» Thurgau) kassiert. Die Joner sind Tellenbach Sa, 17.00 Uhr Davos. FIS-Riesenslalom: 1. Arianna Stocco sogar eine Hundertstelssekunde gerverletzung. Allerdings deutete Wie schon oft hat Zürisee eini- sich ihrer «Underdog»-Rolle be- WAsserBALL (It) 2:21,52. 2. Elena Gilli 0,74 zurück. 3. La- schneller als Tina Hermann (De), auch letztes Jahr nichts auf einen ge Verletzte und Abwesende zu wusst. Trotzdem will das Team ra Zürcher (Sz) 0,76. 4. Leana Barmettler (Sz) SwiSS trophy, halBFiNal 1,05. 5. Stephanie Jenal (Sz) 2,08. – Ferner: 9. die ihren ersten Weltcupsieg fei- Sieg des Aussenseiters hin. Jona verzeichnen. Doch ist Frank über- in der Zentralschweiz beweisen, Horgen – Lugano Laura von Gunten (Wädenswil) 2,81. 15. Tan- erte. Nun reist der Tross weiter gewann 3:1 und danach fünfmal in zeug, «dass wir eine schlagkräfti- dass auch gegen besser platzierte Bergli Sa, 18.00 Uhr ja Schwitter (Schänis) 3,30. nach Königssee (De). db Folge. roj ge Truppe hinkriegen». raj Teams Punkte zu holen sind. bem Zürichsee-Zeitung Freitag, 27. November 2015 Sport 25

Suters Rückzug Eine Investition in die Zukunft aus Moto-2-WM skeleton An die WM-Bahn Entsprechend wird die Gesamt- motorrad Suter Racing Tech- in Igls (Ö) hat Marina Gilar- weltcup-Achte des vergangenen nology aus Turbenthal zieht sich doni gute Erinnerungen. Winters die ersten Weltcup-Ren- als Moto-2-Konstrukteur aus der Entsprechend träumt die nen zur Angewöhnung nutzen Weltmeisterschaft zurück. Seit 28-jährige Eschenbacherin von müssen. «Mein Ziel für diesen den drei WM-Titeln in der Wer- einem Medaillengewinn. Sie Winter ist, mich möglichst schnell tung der Konstrukteure (2010 bis muss sich aber zuerst an den und gut auf dem neuen Schlitten 2012) und dem Einzeltitel durch neuen Schlitten gewöhnen. einzufahren, um an der WM in Igls Marc Marquez (2012) dominiert eine Medaille zu gewinnen», sagt der deutsche Hersteller Kalex in Erneut wurde die Saisonvorberei- die exzellente Starterin, die auf der der Moto-2-WM nach Belieben. tung von Marina Gilardoni durch fahrerisch wenig anspruchsvollen Nach zweiten Rängen 2013 (4 Sie- gesundheitliche Probleme be- Bahn in Innsbruck mit Rang 4 ihr ge, 12 Podestplätze) und 2014 (3/9) einträchtigt. Waren es 2014 Ent- bestes Weltcup-Resultat erzielt stürzte Suter 2015 auf WM-Rang 4 zündungen und Zerrungen im hat. Ihre Saisonplanung hat sie ab. Für 2016 fehlen die Perspekti- Schulter- und Brustbereich, be- deshalb voll auf die Titelkämpfe venvollends.NurdreiNeulingeset- reitete der 28-Jährigen heuer der im Februar ausgerichtet. zen auf ein Suter-Motorrad. Deren Rücken Sorgen: «Ich musste teil- Teams erhalten zwar das Material weise länger pausieren. Aber jetzt Neujahr in Übersee noch, aber keinen Support mehr. ist alles wieder gut und ich bin Der Auftakt erfolgt heute Freitag CEO Eskil Suter sah sich zur Neu- froh, dass es endlich losgeht – da- in Altenberg (De). «Es fällt mir mit orientierung gezwungen. Künftig mit ich auch starttechnisch einen dem neuen Schlitten noch schwer, willsichdasTeamalseigenständige Vergleich bekomme.» das richtige Mass zu finden», sagt Motorradmarke mit komplett ent- Schwierig war der Sommer für die Vorjahressechste. Entspre- wickelten Rennsport-Bikes posi- die in Schmerikon wohnhafte chend anders sei ihre Erwartungs- tionieren. In welcher Serie, verra- Eschenbacherin noch aus einem haltung.ImDezemberstehennoch ten die Tösstaler noch nicht. si anderen Grund. Die Verände- zwei weitere Rennen in Deutsch- rungen im Verband Swiss Sliding land (Winterberg und Königssee) kosteten sie viel Zeit und Ener- an. In der Altjahrswoche plant die gie (siehe Kasten). Nach dem Ab- Eschenbacherin in Whistler (Ka) Nicolas Müller gang von Skeleton-Sportchefin ein Trainingslager, um für die drei Kerstin Szymkowiak und -Coach Weltcup-Rennen in Übersee ge- Michael Grünberger, der in seine rüstet zu sein. Ihr Heimspiel in in Runde zwei Heimat Österreich zurückkehr- St.Moritz wird in der ersten Fe- te, sei länger ungewiss gewesen, bruarwoche als Europameister- squash Der als Nummer drei wie es weitergehe. Schliesslich schaft gewertet und die Haupt- gesetzte Nicolas Müller steht am ging Swiss Sliding eine Koopera- probe für den Saisonhöhepunkt, Turnier in Edmonton in der zwei- tion mit Lettland ein. Als Trainer die WM in Igls, sein. ten Runde. Zum Auftakt bezwang ist nun Matthias Biedermann für David Bruderer er in der Nacht auf Donnerstag den Gilardoni zuständig. Der 32-jäh- Neuseeländer Campbell Grayson rige Deutsche betreut auch den nEuE vERAntWoRtlIChE 14:12, 12:10, 7:11, 11:7. Dabei muss- sechsfachen Gesamtweltcupsie- te der Hirzler in den ersten beiden ger Martin Dukurs. «Matthias Umsturz Durchgängen mehrere Satzbälle bringt sehr viel Erfahrung und abwehren – und den dritten ver- Wissen mit, das mich längerfris- Bei Swiss Sliding, dem Dach- lor er sogar. Nun trifft Müller auf tig weiterbringt», ist die Schwei- verband von Bob, Rodeln und den amtierenden Junioren-Welt- zer Nummer 1 überzeugt. Skeleton, ist in diesem Som- meister Diego Elias aus Peru. skl mer kein Stein auf dem ande- Bromley statt Huber ren geblieben. An der Delegier- Die Eschenbacherin sieht sich tenversammlung im Juni wurde noch mit einer weiteren Verände- ein neuer Vorstand und mit Jürg rung konfrontiert. Diese ist aller- Möckli ein neuer Präsident ge- Der FCW setzt dings gewollt und soll sie im Hin- wählt. Auch in der Organisation blick auf die Olympischen Spiele gab es einige Veränderungen. Seeberger ab 2018 in Pyeongchang an die Welt- Von Geschäftsführer Lukas Ham- spitze bringen. Marina Gilardo- mer, einem ehemaligen Erstliga- fussball Winterthur hat Trai- ni setzt auf einen neuen Schlit- Handballer des HC TSV Meilen, ner Jürgen Seeberger (50) kurz ten. «Der Bromley ist feiner und trennte sich Swiss Sliding schon vor dem Ende der Hinrunde in der direkter zu fahren als der Huber, nach wenigen Monaten wieder. Challenge League entlassen. Dem daran muss ich mich zuerst ge- Dafür wurde mit dem ehe- Deutschen, der seit Juli 2014 FCW- wöhnen», sagt die 28-Jährige, die maligen Bobfahrer Thomas Coachwar, wurdendiejüngstenRe- erst etwa 100 Fahrten hinter sich Lamparter ein neuer Sportchef sultate zum Verhängnis. Aus fünf hat. Für die Umstellung seien aber Marina Gilardoni freut sich auf den Saisonstart mit dem neuen Schlitten, auf welchem die Eschenbacherin im Leistungssport installiert. db Spielen resultierten nur vier Punk- mindestens doppelt so viele nötig. Februar an der Skeleton-WM in Igls eine Medaille einfahren will. Keystone te. Das Team liegt auf dem zweit- letzten Tabellenplatz. Bis zur Win- terpause springt das interne Trai- ner-Duo Umberto Romano (U18) Neuer Ausrüster als Motivationsspritze und Dario Zuffi (U21) ein. zsz schlitteln Martina Kocher Schneesportmarke des ehemali- gar schneller als ihre deutsche freude schon jetzt auf die Schlit- bildete Sportlehrerin und Berufs- nimmt nochmals einen An- gen Ski-Alpin-Weltmeisters, ist Kollegin Natalie Geisenberger tel-WM, welche Ende Januar in trainerin einen 60-Prozent-Job Aufgefallen lauf. Im neuen Rennanzug der neue Ausrüster ihres Privat- (40,972), notabene die Weltcup- Königssee (De) auf dem Rennpro- ausübte, viel trainierte und sich will die 30-Jährige vom BC teams. Kocher und Albrecht haben gesamtsiegerin des letzten Win- gramm steht. daneben noch ein Handelsschul- Zürichsee ihre Resultate der sich als Kinder beim Talenttreff ters. «Hier auf der kurzen Strecke Diplom erarbeitete, gilt ihr Fokus Von der Tribüne letzten Weltcupserie knacken. von Swiss Olympic kennen gelernt wird es aber eng», prognostiziert Im Frühling «weiterschauen» in den kommenden drei Monaten und trafen sich an Sportanlässen die beste Rodlerin der Schweiz. Vor dem Saisonstart mag sich ganz dem Eiskanal. Dominic Duss aufs Feld Im Frühling liess Martina Kocher immer wieder. 2006 meinte er an «Zufrieden mit meinen Leis- Kocher keine Gedanken darü- Saison 2015/16. Programm. Weltmeister- ihre Zukunft offen. Sie hatte mit den Olympischen Winterspielen tungen sein», erklärt sie nebst ber machen, was nächsten Früh- schaften: 30./31. Januar in Königssee (De). Am Sonntag hatte Handballer – Weltcup: 28./29. November: Igls (Ö). 4./5. Rang 6 im Gesamtweltcup zwar in Turin (It) zu ihr: «Wenn wir mal «schnellen Zeiten» zum weite- ling kommt. «Ich werde dann wei- Dezember: Lake Placid (USA). 11./12. Dezem- Pascal Vernier seinen ersten ihre beste Weltcup-Saison hinge- erwachsen sind, dann sponsere ich ren Saisonziel. «Mal sehen, was terschauen, wenn es so weit ist», ber: Park City (USA). 18./19. Dezember: Calga- Ernstkampf nach 19 Monaten legt. «Eine bärenstarke», wie die dich. Verglichen zu euch Rodlerin- rauskommt», gibt sich Kocher sagt die Schlittlerin des BC Zü- ry (Ka). 9./10. Januar: Sigulda (Lett). 16./17. Pause wegen einer Hirnerschüt- Januar: Oberhof (De). 6./7. Februar: Sotschi Bernerin rückblickend sagt. Doch nen erhalten wir im Skisport viel vor dem ersten Weltcupren- richsee. Nach einem «stressigen (Russ). 13./14. Februar: Altenberg (De/zu- terung bestritten. Mit der SG Yel- der Rodlerin, die für den Bobclub mehr Unterstützung.» nen gelassen. Gross ist ihre Vor- Sommer», in welchem die ausge- gleich EM). 20./21. Februar: Winterberg (De). low/Pfadi war er in der National- Zürichsee fährt, machte vor allem Aus dem Jux zwischen Teen- liga B zum Einsatz gekommen. der Gewichtsunterschied zur Kon- agern wurde nun Realität. Al- Am Mittwochabend gab der noch kurrenz zu schaffen. Mit 25 Kilo- brecht hat gar Kochers neuen nicht 20-jährige Stäfner mit Pfa- gramm weniger als die schwerste Rennanzug designt. «Der ist cool di Winterthur beim 22:18-Aus- Gegnerin werde es für sie immer und ich fühle mich sehr wohl da- wärtssieg in St. Gallen sein NLA- schwieriger, Topresultate zu erzie- rin», frohlockt sie. Der hochwer- Comeback. «Schön, wieder dabei len, seufzte Kocher Anfang März. tige Overall habe sich im Eiskanal zu sein», sagte der Linkshänder. Die 30-Jährige fasste aber bald bereits bestens bewährt. «Schnel- Vernier sass in der Kreuzblei- den Entschluss, ihre Spitzensport- le Fahrten» sind ihr Anfang No- che zuerst nur auf der Tribü- karriere fortzusetzen. «Zumal ich vember während der ersten Vor- ne. Pfadi-Trainer Adrian Brüng- letzte Saison angegriffen habe», bereitungs- und Testwochen in ger meldete ihn in der 50. Minute begründet sie. «In den Weltcup- Deutschland gelungen. nach, drei Minuten später stand rennen an die Resultate des letz- er schon auf dem Feld. Er sei ner- ten Winters anknüpfen», das hat Vielversprechende Zeiten vös gewesen, «das ist klar», mein- sich die dreifache Olympia-Teil- Gut verliefen ebenfalls die Trai- te Vernier. Zuerst entglitt ihm nehmerin zum Ziel gesetzt. ningsläufe vor dem Auftakt der ein Ball, dann folgten das 21:17 neuen Weltcupsaison, welcher und ein weiterer Ballverlust. Der Alles alright dank Albright morgen Samstag in Igls (Ö) er- 14-fache Nationalspieler deutete Zusätzliche Motivation verleiht folgt. Kocher ist mit ihren Zeiten in seinen wenigen Aktionen aber der Bernerin die Zusammenarbeit jedenfalls zufrieden. Gestern Mit- an, dass er Pfadis Angriff ziem- mit Daniel Albrecht. Albright, die tag war sie mit 40,928 Sekunden Die Saison nimmt Martina Kocher in einem neuen Rennanzug in Angriff – hier schlittelt sie noch im alten. Keystone lich viel Zug verleihen kann. db