11,12/10

Liebe Freundinnen und Freunde des Poolsports, 9

Die Kurzbahn-Saison 2010 mit dem Ströck Austrian Qualifying in Wr. Neustadt (12. bis 14. November), den Europameisterschaften in Eindhoven (25. bis 28. November) und den Weltmeisterschaften in Dubai (15. bis 19. November) war ein voller Erfolg. Unsere OSV-Aktiven, angefangen von unseren Routiniers und Leistungsträgern bis hin zu unseren EM- und WM-Debütanten, haben sich inmitten der internationalen Schwimmsportelite von ihrer besten Seite präsentiert und Sport auf höchstem Niveau gezeigt. Dank ihrer starken Leistungen sind wir dem Ziel, den österreichischen Schwimmsport noch populärer zu machen und das Schwimmen als Erlebniswelt zu etablieren, wieder einen Schritt näher gekommen. Weiter so!

Für die kommenden Feiertage wünsche ich allen Sportlerinnen und Sportlern, Mitgliedsverbänden, Funktionären sowie Partnern und Sponsoren ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches, gesundes neues Jahr 2011!

Mit lieben Grüßen, Paul Schauer

Eindhoven, Kurzbahn-EM 2010: Dinko Jukic – Europas schnellster Mann über 200m Schmetterling

375 Schwimmer aus 35 Nationen gingen in Eindhoven auf Medaillenjagd. Mit dabei: Eine 14-köpfige österreichische Mannschaft. Neben den Routiniers wie Fabienne Nadarajah, Jördis Steinegger oder Dinko Jukic waren mit der 19- jährigen Caroline Reitshammer und der 16-jährigen Christina Strigl zwei EM-Debütantinnen am Start.

EM-Team Eindhoven © Agentur Diener

Anders wie bei der letzten Kurzbahn-EM in (Dezember 2009), wo Semifinalläufe mit 20 Teilnehmern und Finalläufe mit zehn Teilnehmern besetzt waren, kam bei diesen Europameisterschaften wieder das alte System mit 16 Startern im Semifinale und acht Startern im Finale zu tragen.

Qualitativ gesehen stach nicht nur die Gold- und Bronzemedaille des 20-jährigen Wieners Dinko Jukic über 200m Schmetterling und 200m Lagen heraus, sondern eine bemerkenswerte OSV-Bilanz (11 Finaleinzüge, 9 Semfinaleinzüge). „Die Leistungen sind umso höher einzuschätzen wenn man bedenkt, dass wir mit einer stark verjüngten Mannschaft angetreten sind. Obwohl Leistungsträger wie , Sebastian Stoss, Nina Dittrich, Birgit Koschischek, etc. nicht am Start waren, überzeugte die anwesende österreichische Mannschaft mit einem sehr starken Auftreten“, lobte OSV-Präsident Paul Schauer und ergänzte: „Es ist schön zu sehen, dass die Nachwuchsarbeit im OSV dank der hervorragenden Zusammenarbeit mit den Landesschwimmverbänden und den Trainern so ausgezeichnet funktioniert. Die Leistungen unserer jungen Aktiven hat mich sehr beeindruckt!“

FINALEINZÜGE - KB-EM Bilanz Eindhoven

Dinko Jukic (200m Schmetterling) – 1 Dinko Jukic (200m Lagen) – 3 (400m Freistil) – 5 Hunor Mate (200m Brust) – 5 Martin Spitzer (50m Schmetterling) – 5 Fabienne Nadarajah (50m Rücken) - 6 Hunor Mate (100m Brust) – 7 Weitere Top-16 Platzierungen Fabienne Nadarajah (50m Rücken) - 7 Caroline Reitshammer (50m Brust) – 9 Caroline Reitshammer (200m Brust) – 7 Martin Spitzer (100m Lagen) - 10 Jördis Steinegger (400m Freistil) - 7 Christina Strigl (50m Brust) – 11 Martin Spitzer (100m Schmetterling) - 8 Dinko Jukic © Agentur Diener Caroline Reitshammer (100m Brust) - 16

EM-Debütantin: Caroline Reitshammer Top-5: Hunor Mate EM-Express: David Brandl © Agentur Diener

Dubai, Kurzbahn-WM 2010: Silber & Bronze für Markus Rogan über 200m Lagen und 200m Rücken

Wasserspiele in der Wüste Erstmals in der Schwimmgeschichte fanden Weltmeisterschaften in den Vereinigten Arabischen Emiraten statt. Der neu errichtete Hamdan bin Mohammed bin Rashid Sports Complex - Dubais größte Sport Indoor Halle - war Schauplatz der 10. FINA-Weltmeisterschaften. Die 15.000 Besucher fassende und äußerst luxuriös ausgest