SC Paderborn 07 Hansa

Hermann-Löns-Stadion Foto: BlueLight Ostrseestadion Foto: euroluftbild

STADION STADION Hermann-Löns-Stadion Kapazität: Kopernikusstraße 10.222 Plätze (davon 18057 Rostock 1.826 überdachte Sitzplätze und 8.396 Stehplätze) Kapazität: 29.000 Plätze (alle überdacht) Letzte Umbauten: Sitzplätze: 20.500 Für die neue „Paragon- Stehplätze: 8.500 Arena“ wurde von der Stadt ein Baustopp verfügt. Der SC Paderborn 07 – 1. FC Saarbrücken Foto: BlueLight Hansa Rostock – Foto: bwd94.de Letzte Umbauten: Umzug ist nun für die Saison Das komplett umgebaute 2007/08 vorgesehen. Der SC Paderborn gilt als Provinzclub. Aber erste Entwicklungen sind spürbar. Die Rostocker Fans bleiben Hansa treu und entwickeln ihre Kurve weiter. Ostseestadion wurde nach nur Zur Erfüllung der DFL-Aufl agen 16 Monaten Bauzeit am wurde in der Sommerpause „Es entwickelt sich was.“ „Kein Grund zum Ausruhen“ 04.08.2005 offi ziell eröffnet. im Hermann-Löns-Stadion eine zusätzliche mobile Tribüne mit Stadionwelt sprach mit Vorsän- nen Fanbeirat gegründet, der alle Basketballer. Vom Sport her ist Der FC Hansa Rostock bleibt vor- Stadionwelt: Was hat der Umzug gab es ca. 150 Verhöre zu den 1.478 überdachten Sitzplätzen ger Carsten Klöpping über die Fanclubs an einen Tisch holt und Paderborn langsam erstklassig, erst zweitklassig. Aber das hat, wie in einen gemeinsamen Fanblock Geschehnissen. Wie viel Schaden installiert. aktuellen Entwicklungen, die Er- unsere Interessen vertritt. Wir von der Stadt her noch lange die Suptras selbstbewusst darstel- (27a) gebracht? unsere Szene an diesem Ereignis fahrungen aus der ersten Saison fangen jetzt bei Null an. nicht. len, bislang noch keine negativen Suptras: Wie bereits angedeutet nimmt und was für Lehren daraus FANS Profi fußball und das Ansehen des Stadionwelt: Und wie defi niert Stadionwelt: Gerade dieser Ruf Auswirkungen auf die Fanszene. ist uns dadurch etwas gelungen, gezogen werden müssen, können Zuschauerschnitt 2005/06: SC Paderborn in anderen Szenen sich beu euch die Ultraszene? der Provinz eilt Paderborn vor- worauf wir schon ewig hinarbei- wir jetzt noch nicht sagen. Werte 15.000 FANS und der eigenen Stadt. Klöpping: Obwohl ich der Vorsän- aus. Wir wurdet ihr von anderen Stadionwelt: Der sofortige Wie- ten. Alle aktiven Fans in einer wie Zusammenhalt und Solidari- Dauerkartenverkauf 2005/06: Zuschauerschnitt 2005/06: ger bin, gehöre ich einem Kut- Fangruppen empfangen? deraufstieg hat nicht geklappt. Kurve zu versammeln war das tät unterliegen, stärker als je zu- 2.350 6.509 Stadionwelt: Wie habt ihr eure tenfanclub an. Ich brauche da Klöpping: Wir sind halt noch Wie ist die Stimmung in der Fan- Ziel. In der letzten Saison waren vor, einer heftigen Probe. Erwarteter Dauerkartenverkauf Dauerkartenverkauf 2005/06: erste Saison im Profi fußball er- keine klare Trennung. Wir wollen ein Provinzclub und wurden am szene, und wie hat diese sich es nun noch nicht alle, aber auch Stadionwelt: Wie waren die Ost- 2006/07: 1.565 (inkl. Sponsorenkarten) lebt? auch Choreos und große Fahnen Anfang auch so behandelt. Da überhaupt in der 2. Liga entwi- so war es schon ein gravierender Duelle in der 2. Liga? Was erwar- Keine Planzahlen vorhanden Erwarteter Dauerkartenverkauf Klöpping: Es fi el gleich auf, dass haben und Stimmung machen. wurden wir belächelt: „Die brin- ckelt? Unterschied zur Vorsaison, in der tet ihr euch von den Begegnun- 2006/07: die Polizei robuster zu Werke Trotzdem möchte ich aber ein gen eh nur 100 Euro mit und Suptras: Natürlich ist man über nur bei speziellen Gegnern Stim- gen in der kommenden Saison Eingetragene Fanclubs: 2.000 geht und vielmehr Präsenz zeigt. Trikot tragen, ich sehe da keinen das reicht noch für den ganzen das sportliche Abschneiden unse- mung aufkam. Jetzt hat sich die – Stichwort Jena? 193 Für uns Fans bedeutete der Auf- Gegensatz. Unsere Ultraszene Block für ’ne Bratwurst.“ Beim rer Mannschaft sehr enttäuscht. Kurve kontinuierlich gefüllt und Suptras: Die Ost-Duelle in der Eingetragene Fanclubs: stieg weitere Fahrten und eine ist noch jung und in sich nicht Auswärtsspiel in München wur- Nichtsdestotrotz ist die Stim- breitet sich bereits auf die anlie- zweiten Liga haben uns eigentlich 15 Kostenexplosion. Die Szene ist homogen. Wir sprechen hier von den wir aber auch gelobt, weil mung nach wie vor positiv, denn genden Blöcke aus. Andere Fans nur in unserer Meinung bestätigt, Fanzines: seitdem natürlich gewachsen, 50 Leuten in drei Gruppen. wir trotz der Niederlage richtig es macht wieder Spaß, die Heim- in den Stehplatzblöcken 1/2 und dass wir uns vor niemandem im „Fanprojekt Live“ Fanzine: die Fanclubs haben guten Zu- Stadionwelt: Also haben die Party im Block gemacht haben. spiele zu besuchen, trotz schlech- 8/9 haben dies natürlich be- Osten oder sonstwo verstecken [email protected] „Blue Light“, lauf. Leider hat der Verein auf Ultras einen schweren Stand in Da waren wir noch eine Stunde ter Leistungen auf dem Rasen. merkt. Dadurch ist jetzt ein weite- müssen. Wir konnten jedem Ver- [email protected] die neuen Umstände kaum bis Paderborn? nach dem Spiel im Stadion und Auch bei den Auswärtsspielen rer Zulauf zu erwarten. Wie viele gleich, egal wo und wann, stand- Tel.: (0 52 54) 9 30 62 37 gar nicht reagiert. Wir haben Klöpping: Viele sehen sie eher haben gefeiert. Auch unser Auf- merkt man kaum einen Schwund es letztendlich werden, bleibt halten und haben uns in den Au- Wichtige Internetseiten: keinen richtigen Fanbetreuer, skeptisch. Zu Hause beteiligen tritt in Bochum war gelungen. In an reisefreudigen Hanseaten. Das abzuwarten. Gruppen wie Blau gen vieler ziemlich gut verkauft. Unabhängige Fanseiten: keinen Ansprechpartner mehr. sie sich kaum an der Stimmung. Aachen haben wir allerdings 90 ist unser großer Erfolg, der durch Weiß Dynamik, Youngs Rostock Ich denke, wir haben anderen www.hansafans.de Wichtige Internetseiten: Beispielsweise wurde die Ge- Auswärts ist das schon besser, Minuten Antisupport über uns lange, harte Arbeit an der Gruppe und Fanatics Rostock haben sich Szenen gezeigt, dass mit uns zu Fanclubs und Gruppen: Unabhängige Fanseiten: gengerade mit „normalen“ Leu- da ziehen alle an einem Strang. ergehen lassen müssen. Sonst und der Kurve realisiert werden zu diesem Schritt entschieden rechnen ist, und dass mit uns www.suptras.de www.paderfan.de ten voll gestopft. Die Fans, die Leider kommt mit dieser neuen waren eher die kleineren Clubs konnte. Wir als Fans des FC Han- und werden die Kurve mit wei- teilweise auch nicht zu spaßen www.bbr02.de Fanclubs und Gruppen: Stimmung machen wollten, wa- Fankultur auch Gewalt in die abgeneigt. Die waren bei uns mit sa repräsentieren unseren Ver- teren motivierten Leuten füllen. ist. Zum Stichwort Jena: Ein Ver- www.ropiraten.com www.supporters-paderborn.de.vu ren weit verteilt. Deswegen gibt Stadien. Das gab es hier vorher 50 Mann, und auf einmal kamen ein so gut es geht (natürlich mit Nach außen wollen wir die Kurve ein aus dem Osten, auf den wir www.stadion-guerillas.de www.hasencrew03.de es nun einen Vorsänger, der die nie. wir bei denen mit 500 Leuten Ecken und Kanten) und beweisen dann als ein Ganzes darstellen, im „Ultrazeitalter“ noch nicht ge- www.bwd94.de www.pader-patrioten.de Stimmung koordiniert. Das ist Stadionwelt: Welche Bedeutung an. Da haben die auch gemerkt, unsere Treue auch in schweren was die Aufgabe der kommen- troffen sind. Von daher eigentlich Foren: www.paderborner-jungs.de.ki von der ganzen Fanszene gut an- hat für euch das neue Stadion? dass bei Paderborn mittlerweile Zeiten. Wenn die Spieler es nicht den Jahre sein wird. Man darf eine Unbekannte für uns. Es ist www.hansaforum.de www.paderjohnnys.de genommen worden. Klöpping: Es wäre ein Riesen- doch was geht. können, nehmen wir das Heft also gespannt sein. Es gibt noch jetzt aber nicht so, dass wir sie Organisationen und Initiativen: Foren: Stadionwelt: Was gibt es noch fortschritt für Verein und Fan- Stadionwelt: Wie sieht es in der halt in die Hand. Wir sorgen dann sehr viel zu verbessern, und ei- sonderlich beachten oder verach- www.hansafanprojekt.de www.forum.paderfan.de innerhalb der Fanszene zu ver- szene. Wir würden endlich hinter eigenen Stadt aus? möglichst dafür, dass der Funke nen Grund zum Ausruhen gibt es ten, weil sie aus dem Osten kom- www.paderborn.foros.de bessern? dem Tor stehen und könnten Klöpping: Früher kamst du in auf die Masse der Zuschauer noch lange nicht. men. Vielmehr sind sie einfach Klöpping: Es ist das alte Ding die stimmungsfreudigen Fans eine Kneipe und bist nur nach überspringt. Ich denke, dadurch Stadionwelt: Sind die Ereignisse ein ernstzunehmender Gegner, Fanbeauftragter: zwischen Paderborn und Neu- bündeln. Aber es ist wie alles Dortmund oder Schalke gefragt zeichnet sich unsere derzeitige von Stendal vergessen, oder gibt der allein schon deshalb einen Axel Klingbeil Fanbeauftragter: haus. Durch die frühere Rivalität hier in dieser Stadt. Ob es die worden. Mittlerweile interessiert Stärke aus. In Liga 2 konnten wir es noch Nachwirkungen? schlechten Stand bei uns hat. Tel.: (0381) 37 70 Christoph Geise gibt es immer noch Leute, die Kammerspiele, die Eishalle oder sich die ganze Stadt für den SC. unter Beweis stellen, dass der Suptras: Ein Vorfall wie Stendal Genauso gut hättet ihr jetzt auch fanbeauftragter [email protected] nicht akzeptieren wollen, dass das neue Fußballstadion ist. Man läuft mit Kappe oder Trikot Abstieg uns nicht viel ausmacht, geht an einer Fanszene natürlich nach jedem x-beliebigen ande- @fc-hansa-rostock.de Tel.: (0176) 24 25 64 53 es nur noch einen Verein gibt. Eine Person hat immer etwas durch die Stadt und wird auf das sondern uns im Gegensatz dazu nicht spurlos vorbei. Auch ein hal- ren Verein in der 2. Liga fragen Stellvertreter: Das kommt aber so langsam. dagegen, und dann scheitert es. letzte Spiel angesprochen. Die neue Schaffenskraft und Erfah- bes Jahr nach den Ausschreitun- können. Jeder neue Gegner ist Benjamin Dißen Wenn der Verein auch noch die Nun sieht es so aus, als würde Mannschaft spielt guten Fußball, rungen verliehen hat. Die Choreo- gen ist nichts vergessen. Allein natürlich eine große Herausforde- Hansa-Fanprojekt: [email protected] Arbeit verbessert, sind wir auf endlich weitergebaut und dazu die Leute kommen ins Stadion. grafi en und die Atmosphäre bei schon durch die andauernden po- rung für unsere Gruppe und die Peter Schmidt Tel.: (0176) 24 43 86 12 einem guten Weg. Wir haben ei- gleich eine neue Halle für die Es entwickelt sich was. den Spielen sprechen für sich. lizeilichen Ermittlungen. Bis jetzt gesamte Fanszene. Tel.: (0381) 2 01 37 01

46 Stadionwelt August /September 2006 Stadionwelt August /September 2006 47

s029-048_Vorstellung Liga 2.indd 46 24.07.2006 21:16:13 s029-048_Vorstellung Liga 2.indd 47 24.07.2006 21:16:19