Wissen. Können. Weitergeben. Bundes- weites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe

bis

German Inventory of Intangible Cultural Heritage 1 Wissen. Können. Weitergeben. Bundes- weites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe

German Inventory of Intangible Cultural Heritage 2 1 Immaterielles Kulturerbe Von mensch- lichem Wissen und Können getragen.

Von Generation zu Generation weitergegeben. 2 3 Vorwort Die Vorschläge kommen alle aus der Zivilgesellschaft, direkt von den Gruppen, Die UNESCO-Konvention zur Erhaltung des imma­teri­­­ die die Kulturformen ellen Kulturerbes würdigt lebendige Traditionen des Wissens und Könnens und die kreative Weiter- praktizieren und pflegen. gabe dieser identitätsstiftenden und gemeinschaft- lich ausgeübten Kulturformen. Die UNESCO definiert Prof. Dr. Christoph das Immaterielle Kulturerbe bewusst weit und so Wulf, Vizepräsident der Deutschen stehen sehr unterschiedliche kulturelle Ausdrucks- UNESCO-Kommission formen gleichwertig nebeneinander.

Wir alle kommen tagtäglich mit Immateriellem Kulturerbe in Berührung. Die in dieser Broschüre dargestellten Kulturformen begegnen sicher Das Expertenkomitee Immaterielles Kulturerbe auch Ihnen im Alltag oder sind sogar wichtig für der Deutschen UNESCO-Kommission, dessen Vorsitz- Ihr Leben. Immaterielles Kulturerbe prägt Identitäten, ender ich bin, trifft Auswahlempfehlungen, welche stärkt den sozialen Zusammenhalt und fördert Kulturtraditionen in das Bundesweite Verzeichnis des den Dialog zwischen gesellschaftlichen Gruppen. Es ist Immateriellen Kulturerbes aufgenommen werden eine Quelle von Kreativität und Innovation. sollen. Die Vorschläge kommen alle aus der Zivilgesell- schaft, direkt von den Gruppen, die die Kulturformen Seit 2013 wird als Bestandsaufnahme ein Bundes- praktizieren und pflegen – übrigens eine große weites Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes Stärke unseres Verfahrens. Nach einer Vorauswahl in erstellt. In dieser Broschüre finden Sie alle 72 derzeit den Ländern haben auch wir uns im vergangenen bestehenden Einträge. Die ersten 27 Einträge von Jahr die Auswahl aus den Bewerbungen nicht leicht Kulturformen feierten wir Ende 2014. Ende 2015 gemacht, haben jeden Vorschlag ausführlich be­- folgten sieben weitere und die ersten zwei Beiträge gutachtet und diskutiert. Bei 34 Kulturformen sowie zum Register Guter Praxisbeispiele. Modellhafte zwei Beispielen Guter Praxis waren wir überzeugt, Erhaltungs- und Entwicklungsprogramme in diesem dass sie die Kriterien der UNESCO-Konvention Register, das Teil des Bundesweiten Verzeichnisses erfüllen. Besonders wichtig sind uns eine offene ist, zeigen, wie die Erhaltung Immateriellen Kultur- Traditionspflege ohne gesellschaftliche Ausschlüsse erbes effektiv gelingen kann. und eine Reflexion der historischen Dimensionen. Auch auf die lebendige Weiterentwicklungsfähigkeit Das Bundesweite Verzeichnis soll die Vielfalt der der überlieferten Formen sowie das zivilgesell- überlieferten Kulturpraxis in und aus Deutschland schaftliche Engagement bei ihrer Erhaltung legen sichtbar machen. Das ist weder eine deutsche wir Wert. Ende 2016 wurden die 36 Neueinträge von Nabelschau noch ein Wettbewerb um die schönste der Kultusministerkonferenz und der Kulturstaats- Tradition. Es geht auch nicht darum, etwas museal zu ministerin dann offiziell ins Verzeichnis aufgenommen. konservieren. Es geht um Wertschätzung und Re­- spekt für Einf­allsreichtum und Wandlungsfähigkeit. Die Trägerinnen und Träger der Kulturformen – Dieses Vorwort und die beiden Die Aufmerksamkeit soll dazu führen, dass gelebte einige können Sie in dieser Broschüre in Form von folgenden Grußworte sind ge- Traditionen, die heute in Deutschland von Gruppen kurzen Portraits kennen lernen – stehen für die kürzte Abdrucke der Grußworte der Auszeichnungsveranstaltung und Gemeinschaften praktiziert werden, erhalten, Vielfalt unserer Kulturlandschaft und das Engage- „Bundesweites Verzeichnis des fortgeführt und dynamisch weiterentwickelt werden. ment des und der Einzelnen, häufig in Gemein­schaft. Immateriellen Kulturerbes“ am 29. Mai 2017 in Berlin. Wir suchen also das Wissen und Können, das unsere Denn: Essentiell bei der Erhaltung des Imma­- Gesellschaft zukunftsfest macht. teri­ ­ellen Kulturerbes sind diese kreativen Akteure. 4 5 Grußwort Für sie alle ist die Eintragung eine Anerkennung ihrer oftmals ehrenamtlichen Arbeit in den Vereinen, Landsmannschaften, Dorfgemeinschaften oder Berufsgruppen.

Brauchtum und Tradition prägen das Gefühl von In den Traditionen, die Menschen in allen Regionen Heimat in besonderer Weise: Das erfahren nicht nur Deutschlands an ihre Nachfahren weitergeben, Menschen, die sich für das Immaterielle Kultur- sind Erkenntnisse und Erfahrungen unserer Vorfah­- erbe engagieren: Wir alle wissen, dass wir zuhause ren lebendig. Der Schutz unseres Immateriellen sind, wenn wir beispielsweise ein markantes Bau- Kultur ­erbes ist deshalb eine wichtige Ergänzung des denkmal sehen, aber auch, wenn wir einen typischen Prof. Monika Grütters, Schutzes der Kulturdenkmäler und Bauten, die Geruch wahrnehmen oder einen Dialekt hören. MdB, Staatsministerin für Kultur und Medien Zeugnis ablegen von unserer Vergangenheit. Denn Landestypische und regionale Eigenheiten sind Teil auch die Kulturformen, die unser Leben und unserer Identität. Traditionen bereichern unser unser Zusammenleben prägen, bestimmen unsere alltägliches Leben, sie verraten, wo wir herkommen Identität als Kulturnation. Mit den Eintragungen und was uns wichtig ist. „Tradition gilt nicht in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen wegen ihrer erwiesenen Richtigkeit, sondern wegen Kulturerbes dokumentieren wir unsere Absicht, der Unmöglichkeit, ohne sie auszukommen“ – Traditionen, gewachsene Bräuche, Rituale und so hat es der Philosoph Hermann Lübbe einmal handwerkliche bzw. künstlerische Fertigkeiten zu formuliert. Die bisher 68 Eintragungen in das be­ ­wahren und an die nachfolgenden Generationen Bundesweite Verzeichnis jedenfalls zeigen, dass es zu überliefern. für viele Menschen in Deutschland eine „Unmög- lichkeit [ist], ohne sie auszukommen“ – ein unsere Ich freue mich, dass in diesem Jahr 36 Traditionen Gesellschaft bereicherndes Unvermögen also, neu in die Listen aufgenommen werden. Denn es ist und das gibt es ja auch nicht alle Tage. In diesem schön, dass wir heutzutage nicht nur in jeder Sinne gratuliere ich allen Engagierten, die „ihre“ Lebenslage „Coffee to go“ trinken können, sondern Kulturform auf die Liste gebracht haben: Sorgen Sie dass man – vor allem in Ostfriesland – auch einmal weiterhin dafür, dass es „unmöglich“ bleibt, ohne sie in Ruhe eine Tasse Tee genießt. Es ist großartig, dass auszukommen! wir im Internet das gesammelte Wissen der Welt finden – und uns doch noch Märchen erzählen. Es ist gut, dass wir unsere Vorfahren medizinisch längst überholt haben – und dass es trotzdem noch immer Hebammen gibt, die werdenden Müttern geben, wozu Apparate (vermutlich) nie in der Lage sein werden: individuelle, einfühlsame Beratung. Gerade in Zeiten rasanter Veränderungen, bedingt durch Digi­ talisierung und Globalisierung, sind solche iden­- titätsstiftenden Konstanten wichtiger denn je. Wie weit die Kultur in unser Alltagsleben hineinreicht, zeigen nicht nur die Ostfriesische Teekultur, das Traditionen bereichern Märchenerzählen und das Hebammenwesen, sondern alle 36 Kulturformen und Projekte, die 2016 neu unser alltägliches Leben, in das Bundesweite Verzeichnis bzw. in das Register Guter Praxisbeispiele aufgenommen wurden. Vor sie verraten, wo wir allem beeindruckt auch die große Zahl der Bewer­ bungen, die anschaulich macht, wie viele Menschen herkommen und was sich in Deutschland gemeinschaftlich für die Pflege des Immateriellen Kulturerbes engagieren. uns wichtig ist. 6 7 Grußwort Verbunden­heit zu dem, was man weitergeben und schützen möchte. Die Kulturgüter gehören für die Trägergruppen und -gemeinschaften nicht nur zu einer lebendigen Alltags- oder Festkultur, sondern sind Ausdruck von Lebensfreude und gesellschaftlichem Zusammenhalt! Deutschland ist geprägt von seiner regionalen Vielfalt. Die wechselvolle Geschichte von Regionen Besonders freue ich mich, dass im März dieses Jahres und Territorien und ihren Bevölkerungen hat ein Österreich in Partnerschaft mit Deutschland, Ungarn, ebenso reiches wie vielseitiges kulturelles Erbe her­- der Tschechischen Republik und der Slowakei die vorgebracht. Die Welterbestätten und Beiträge zum Blaudruck-Technik als Kunstfertigkeit der Stoffver- Dr. Martina Münch, Weltdokumentenerbe in Deutschland sind besondere edelung für die internationale Repräsentative Liste Ministerin für Wissen- schaft, Forschung Ankerpunkte für Bürger und Besucher und ver- des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO nominiert und Kultur des deutlichen Geschichte in eindrucksvoller Form. hat. Dies zeigt, dass wir beim Immateriellen Kultur- Landes Brandenburg, Kultur umfasst aber weitaus mehr als Bauwerke, erbe auch von einer europäischen Kultur sprechen als Vertreterin der Kultusminister- so eindrucksvoll und schützenswert sie sind. können, die länderübergreifend Volksgruppen mitein- konferenz ander verbindet. Deshalb unterstützt die UNESCO seit 2003 den Schutz, die Dokumentation und den Erhalt Genau um solche Fragen wird es 2018 im Euro­pä­ von Kulturformen, die von Generation zu Generation ischen Jahr des Kulturellen Erbes gehen. Die Initiative weitergegeben werden. Mehr als 400 Bräuche, hierzu ging gemeinsam vom Bund / der Kulturstaats- Darstellungskünste, Handwerkstechniken und ministerin, der Kultusministerkonferenz und dem Naturwissen aus aller Welt stehen derzeit auf den Deutschen Nationalkomitee für Denkmalschutz aus. drei UNESCO-Listen, darunter z. B. die Genossen- Mit dem Europäischen Jahr sollen Verbindungen in schaftsidee und -praxis aus Deutschland. den kulturellen Traditionen des Kontinents und zugleich seine kulturelle Vielfalt in den Blickpunkt Die Konvention sieht vor, dass jedes Beitrittsland gestellt werden. Wir wollen damit die europäische ein nationales Verzeichnis des Immateriellen Kultur- Idee stärken. Kulturelles Erbe soll – gerade auch erbes erstellt. In Deutschland sind darin nunmehr in seiner Verschiedenheit und Vielfalt – nicht als 68 Kulturformen sowie vier „Gute Praxis-Beispiele“ etwas Trennendes verstanden werden, sondern als verzeichnet. Einzigartige Traditionen, die ungeschrie- ein gemeinsamer Reichtum, an dem alle teilhaben benen Regeln des Zusammenlebens, landsmann- können! schaftliche Mentalitäten, die Herstellung von Lebens- mitteln. All dies verkörpert eine Vielzahl an weiter- An der Bewahrung dieses Reichtums haben die zugebenden Lebensgewohnheiten, die es wert sind, Trägergruppen und -gemeinschaften einen großen erhalten zu werden. Anteil. Damit diese wunderbaren Traditionen erhalten bleiben, bitte ich Sie, sich weiterhin so aktiv Wir können uns daher außerordentlich glücklich zu engagieren! Die Aufnahme in das Bundesweite schätzen, dass es in unserem Land engagierte Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes ist Menschen gibt, die dieses vielfältige kulturelle Erbe dazu sicher ein weiterer Ansporn. Im Namen der pflegen! Dieses Erbe wird unmittelbar von mensch- Kultusministerkonferenz gratuliere ich Ihnen sehr lichem Wissen und Können getragen, von Generation herzlich und danke Ihnen für ihre hervorragenden zu Generation weitervermittelt und stetig neu Leistungen für das kulturelle Erbe! geschaffen und verändert. Gerade diese Lebendigkeit ist es, die das Immaterielle Kulturerbe auszeichnet und so faszinierend und attraktiv macht.

Dieses Erbe zu bewahren und zu vermitteln, er­- for ­dert Anstrengungen, viel Zeit und eine intensive 8 9 Inhaltsverzeichnis Feldgeschworenenwesen in Bayern 41

Finkenmanöver im 42

Flechthandwerk 43 I Einleitung 14 Flößerei 44

II Verzeichnis 18 Kulturtalent: Michèl Grünert 45

Forster Hanselfingerhut-Spiel 49

A Auseinandersetzung mit dem Rattenfänger Genossenschaftsidee 50 G von Hameln 18 Portraits: Genossenschaften in Deutschland 51 B Barther Kinderfest 19 Georgiritt und historischer Schwerttanz Traunstein 55 Bergparaden und Bergaufzüge in Sachsen 20 Gesellschaftliche Bräuche und Feste Bewahrung und Förderung regionaler Spezialitäten der Lausitzer Sorben im Jahreslauf 56 in Oberfranken → Gutes Praxisbeispiel 21 Handwerksgesellenwanderschaft Walz 57 H Biikebrennen 22 Hebammenwesen 58 Blaudruck 23 Heiligenstädter Palmsonntagsprozession 59 C Choralsingen 24 Hessischer Kratzputz 60 Chormusik in deutschen Amateurchören 25 Historisches Festspiel „Der Meistertrunk“ Kulturtalente: Christiane Büttig und Laura Müller 26 zu Rothenburg ob der Tauber 61

D Deutsche Brotkultur 30 Historisches Festspiel „Die Kinderzeche“ zu Dinkelsbühl 62

Deutsche Theater- und Orchesterlandschaft 31 Hochalpine Allgäuer Alpwirtschaftskultur in Bad Hindelang → Gutes Praxisbeispiel 63 Kulturtalent: Christoph Schrietter 32 Innerstädtischer Erwerbsgartenbau in Bamberg 64 I Die traditionelle Flussfischerei an der Mündung 36 der Sieg in den Rhein Instrumentales Laien- und Amateurmusizieren 65

E Ehrsames Narrengericht zu Grosselfingen 37 Kneippen — traditionelles Wissen und K Praxis nach der Lehre Sebastian Kneipps 66 Eisenacher Sommergewinn 38 Kulturtalent: Irmgard Muhler 67 Erforschung und Dokumentation von Flur- und Hausnamen in Bayern → Gutes Praxisbeispiel 39 Köhlerhandwerk und Teerschwelerei 71

F Falknerei 40 Lindenkirchweih Limmersdorf 72 L 10 11 M Mal -, Fass- und Vergoldetechniken der Kirchenmalerei 73 Sächsische Knabenchöre 108 S

Malchower Volksfest 74 Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle 109

Manuelle Fertigung von mundgeblasenem Schachtradition in Ströbeck 110 Hohl- und Flachglas 75 Schützenwesen in Deutschland 111 Manufakturelle Schmuckgestaltung → Gutes Praxisbeispiel 76 Schwäbisch-Alemannische Fastnacht 112

Märchenerzählen 77 Sennfelder und Gochsheimer Friedensfeste 113

Moderner Tanz — Stilformen und Vermittlungsformen Singen der Lieder der deutschen Arbeiterbewegung 114 der Rhythmus- und Ausdruckstanzbewegung 78 Skat spielen 115 Kulturtalent: Eva Lajko 79 Spitzenklöppeln im Oberpfälzer Wald 116 Morsetelegrafie 83 Sternsingen 117 N Niederdeutsches Theater 84 Kulturtalent: Charlotte Freyberg 118 O Orgelbau und Orgelmusik 85 Tölzer Leonhardifahrt 122 T Portrait: Orgelbau Johannes Klais 86 Tonnenabschlagen 123 Osingverlosung 90 Töpfertradition Westerwälder Steinzeug 124 Ostfriesische Teekultur 91 Vogtländischer Musikinstrumentenbau in V P Passionsspiele Oberammergau 92 Markneukirchen und Umgebung 125

Kulturtalent: Frederik Mayet 93 Volkstanzbewegung in ihren regionalen Ausprägungen in Deutschland 126 Peter-und-Paul-Fest Bretten 97 Wunsiedler Brunnenfest 127 W Poetry-Slam im deutschsprachigen Raum 98 Zubereitung und Anwendung von traditionellem Kalkmörtel 128 Z Porzellanmalerei 99 Zwiefacher 129 Posaunenchöre 100

R Reetdachdecker-Handwerk 101

Regionale Vielfalt der Mundarttheater in Deutschland 102 III English index 130 Rheinischer Karneval mit all seinen lokalen Varianten 103

Kulturtalent: Thomas Mende 104 IV Impressum 134

12 13 Wissen. Können. Weitergeben. Die Weitergabe des Wissens und Könnens von Generation zu

Die Genossenschaften in Deutschland, Yoga in Indien Generation erhält oder die Rumba aus Kuba — sie alle gehören zum Immateriellen Kulturerbe. Ob Tanz, Theater, Musik, lebendige Traditionen Bräuche, Feste, Naturwissen oder Handwerks- künste — Formen des Immateriellen Kulturerbes sind und ermöglicht kreative von menschlichem Wissen und Können getragen. Sie sind Ausdruck von Kreativität, vermitteln Kon- Neuschöpfungen. tinuität und Identität und prägen das gesellschaftliche Zusammenleben.

Nach dem 2003 verabschiedeten UNESCO-Über- einkommen drückt sich Immaterielles Kulturerbe in folgenden Bereichen aus:

• mündlich überlieferte Traditionen und Ausdrucksformen, • darstellende Künste, • gesellschaftliche Bräuche, Rituale und Feste, auch Formen gesellschaftlicher Selbstorganisation, • Wissen und Bräuche in Bezug auf die Natur und das Universum, • und traditionelle Handwerkstechniken. Mit Stand Dezember Die Kulturtalente, Träger und Gestalter der Kultur- Gemeinschaften, die eine kulturelle 2016 hat das Bundesweite formen, geben das Immaterielle Kulturerbe weiter. Ausdrucksform im Sinne des UNESCO- Immaterielles Kulturerbe ist dynamisch, wird ständig Übereinkommens praktizieren, Verzeichnis des an veränderte Umstände angepasst — es geht bei können sich in ihrem Bundesland alle Immateriellen Kulturerbes der Erhaltung der Kulturformen also nicht um zwei Jahre um die Aufnahme ins 72 Einträge. Konservierung oder Schutz eines bestimmten Zustands, Bundesweite Verzeichnis bewerben. sondern um Entwicklungsfähigkeit. Immaterielles Die 16 Länder treffen aus den ihnen Kulturerbe ist immer auch durch Improvisation, vorliegenden Dossiers eine Vorauswahl 68 Kulturformen zeichnen Weiterentwicklung und Veränderung gekennzeichnet. und melden bis zu vier Vorschläge ein vielfältiges Bild des an das Sekretariat der Kultusminister- Deutschland ist dem UNESCO-Übereinkommen zur konferenz. Das unabhängige Experten- Immateriellen Kulturerbes Erhaltung immateriellen Kulturerbes 2013 beigetreten. komitee Immaterielles Kulturerbe in Deutschland. In einem laufenden Prozess wird das Bundesweite der Deutschen UNESCO-Kommission Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes erstellt. prüft und bewertet diese Dossiers nach Vier Gute Praxisbeispiele fachlichen Kriterien. Seine Auswahl- zeigen modellhaft, wie Aus Gründen der besseren Das ist eine Bestandsaufnahme der heute in empfehlungen leitet es zur abschließen- Lesbarkeit wird in den Texten Deutschland praktizierten überlieferten kulturellen den staatlichen Bestätigung an die die Erhaltung Immateriellen in der Regel nur die männliche Form verwendet. Gemeint Ausdrucksformen. Vorschläge kommen aus der Kultusministerkonferenz und die Be- Kulturerbes erfolgreich ist stets sowohl die weibliche Zivilgesellschaft — von den Trägergruppen der jewei- auftragte der Bundesregierung für Kultur und innovativ funktionieren als auch die männliche Form. ligen Kulturform. und Medien weiter. kann. 14 15 Kulturtalente tanzen. kreieren. erzählen. singen. prägen. erhalten. fertigen. können. wissen. gestalten. entwickeln. inspirieren. spielen. … pflegen.

16 17 Auseinandersetzung mit dem Barther Kinderfest A Rattenfänger von Hameln • B

Die Sage ist in über 30 Sprachen über- Das Barther Kinderfest steht beispielhaft setzt, vielen Millionen bekannt, nirgend- für die kulturelle Teilhabe von Kindern. wo jedoch so lebendig wie in Hameln.

Dealing with Die Geschichte des Rattenfängers von Hameln Children’s festival Alljährlich findet im Ort Barth in Mecklenburg- the Pied Piper (Niedersachsen) ist eine der bekanntesten deutschen in Barth Vorpommern das Kinderfest statt. Es beginnt mit of Hameln Volkssagen. Im 16. Jahrhundert entstand die heute dem „musikalischen Wecken“ durch Barther Spiel- bekannte Form der Sage durch die Verknüpfung der leute und Eröffnungsreden auf Plattdeutsch auf traditionellen Geschichte des Kinderauszugs aus This annual festival in the city of dem Marktplatz. Auf dem Festplatz wird ein Kinder- Every year in summer, the citizens Hameln mit dem Rattenfänger-Motiv. Die Sage wird Barth in Mecklenburg-West schützenfest veranstaltet, bei dem mit Armbrust Pomerania begins with a musical of Hameln perform the Pied von Menschen auf der ganzen Welt erzählt und und Taube ein Kinderkönigspaar ermittelt wird. Das Piper Open Air Festival. The story wake-up call of Barth’s marching of the Pied Piper of Hameln dient als Inspirationsquelle für viele Künstlerinnen band. Children walk in a star- neue Königspaar darf dann gemeinsam mit dem is one of the most well-known und Künstler. Nirgendwo aber findet die Auseinander- shaped parade to the market Bürgermeister einen Rundflug über ihr neues „Reich“ German folk tales. It has been square where the festival is translated into more than 30 setzung mit der Sage in solcher Dichte und Viel- opened by speeches, partly de- starten. Nachmittags bieten etwa 250 Barther languages and it is estimated falt statt wie in Hameln und dem Weserbergland. livered in Low German dialect. Kinder ein buntes Programm auf der Freilichtbühne. The parade moves to the festival that more than one billion Der Rattenfänger ist in der Stadt allgegenwärtig Abends gibt es in der St. Marien-Kirche Konzerte people know the story. However, ground where candidates nowhere is the Pied Piper more und wirkt identitätsstiftend. Jedes Jahr im Sommer compete for two royal titles and von Chören und anderen Musikern. Abschluss findet present than in Hameln and the führen die Hamelner Bürgerinnen und Bürger die about 250 children present a der Festtag mit einem Höhenfeuerwerk. Seit 1991 diverse open-air program. Further, Weser Hills region in Lower Rattenfänger-Freilichtspiele und ein Musical auf. Alle wird das Fest vom Barther Heimatverein organisiert, Saxony. This is reflected by the a champion marksman or emblem of the city, various 25 Jahre wird das Rattenfänger-Jubiläum mit einem markswoman is to be determined bis dahin waren Schulen dafür zuständig. Er kümmert buildings that carry the motif, großen Straßenumzug gefeiert. by a shooting competition with sich um die Traditionspflege auch durch pädago- the “Pied Piper Prize for crossbows. Choirs and musicians Literature” and numerous local perform in the St. Marien gische und publizistische Maßnahmen. associations with reference Church in the evening. Eventually, to the Pied Piper. fireworks call an end to the day.

18 19 Bergparaden und Bergaufzüge Bewahrung und Förderung B in Sachsen regionaler Spezialitäten in Oberfranken

Rund 3.200 Menschen in 63 Vereinen → Beispiel Guter Praxis der Erhaltung prägen die Bergparaden und Bergaufzüge Immateriellen Kulturerbes in Sachsen. → Good Safeguarding Practice

Miners’ parades Bergbau, Hüttenwesen und Montanwissenschaften Preservation & fos- In Oberfranken gibt es eine Fülle kulinarischer Beson- and processions spielten in der wirtschafts- und kulturgeschichtlichen tering of regional derheiten, die mit sorgsam gepflegten Bräuchen in Saxony Entwicklung Sachsens eine wichtige Rolle. Berg- specialties in Upper einhergehen. Der Verein „Genussregion Oberfranken“ aufzüge und Bergparaden finden seit dem 17. Jahr- und die Handwerkskammer für Oberfranken hundert vor allem in der (Vor-)Weihnachtszeit statt. Franconia dokumentieren das Wissen um die handwerklich Mining, metallurgy and mining Das Tragen eines Bergmannshabits, das die Träger hergestellten Produkte, regionalen Rohstoffe sowie engineering have played an in ein Revier, eine historische Zeit und eine Tätigkeits- In Upper Franconia, there is a besondere Tier- und Pflanzenarten. Im Rahmen eines important role for the economic, funktion einordnet, spielt hierbei eine wichtige wealth of culinary specialties that EU-geförderten Projekts wird unter Mithilfe von social and cultural develop- go along with various traditions. ment of Saxony. Related traditions Rolle. Eine weitere Besonderheit ist das Mitwirken The programme involves the doc- Bürgern eine Wissensdatenbank erstellt. Dadurch are still alive and contribute to traditioneller bergmännischer Musikvereine. Sie umentation of knowledge about wird die Kultur, Vielfalt und Qualität der regionalen the identity of their practitioners. handmade products, recipes, Their uniforms, worn at miners’ begleiten die aufziehenden Berg- und Hüttenleute und regional raw materials, special ani- Spezialitätenvielfalt in Oberfranken bewahrt, tradiert parades, are an expression of his- spielen historische wie moderne Bergmärsche der mal and plant species, related und lebendig gehalten. Im Sinne des UNESCO- torical traditions. Most miners’ einzelnen Reviere und Bergstädte. Auch Frauen und traditions, and much more. Within Übereinkommens handelt es sich bei dem Projekt um parades take place annually before the framework of an EU-funded Christmas. Special to Saxon Kinder nehmen mittlerweile teil. Organisiert werden project, a knowledge database is eine regionale und thematisch fokussierte Inven- miners’ parades are the traditional die Paraden und Aufzüge von dem 1990 gegrün- created with the help of citizens. tarisierung zur Bewusstseinsbildung und Erhaltung. miners’ music groups that play deten Sächsischen Landesverband der Bergmanns-, In this way, the regional culture, Es zeigt beispielhaft, wie eine Rückbesinnung auf historical and modern mountain diversity and quality of spe- marches. The miners’ associ- Hütten- und Knappenvereine oder einem seiner cialties is safeguarded. The pro- regionale Lebensmittel im Sinne nachhaltiger Entwick- ations encompass around 3,200 Mitgliedsvereine. gramme is recognised as “Best lung gefördert werden kann. members today. Safeguarding Practice” for being an exemplary inventory project.

20 21 Biikebrennen Blaudruck B

„Biiki“ bedeutet (See-) Zeichen oder „Du wirst Dein blaues Wunder erleben!“ Feuermal. Wenn es heißt „Tjen di Biiki ön!“, ist eines der Sprichwörter, die auf den wird das Feuer entzündet. Blaudruck zurückzuführen sind.

Biike burning Das Biikebrennen ist ein Feuerfest der Friesen, mit Indigo blue-dyeing Blaudruck ist ein Reservedruckverfahren, das auf dem böse Geister vertrieben werden sollen. Alljährlich Naturmaterialien wie Leinen, Baumwolle oder Seide werden am 21. Februar in Schleswig-Holstein auf angewendet wird. Der Aufdruck einer farbabweisenden den Inseln Sylt, Amrum und Föhr, den Halligen und Masse bewirkt, dass dort die Farbe im Indigobad dem Festland mehr als 60 Feuerzeichen, sogenannte nicht angenommen wird und ein weißes Muster auf The so-called “Biikebrennen” is a Biiken, entzündet. Meist werden dazu feurige Re- “Blaudruck” is a reserve-print- blauem Hintergrund entsteht. Heute existieren in popular bonfire celebration by den auf Friesisch zu Vergangenheit oder Tagespolitik process applied to natural Deutschland nur noch wenige Blaudruckwerkstätten, the Frisians. Originally, evil spirits materials such as linen, cotton or were to be expulsed and recent- gehalten. Um das Biikebrennen finden weitere silk. It refers to a practice of meist Familienbetriebe. Die Stoffe werden zu Tisch- ly sowed seeds to be protected, Ereignisse statt: So werden Theaterstücke in friesi- dyeing fabrics blue with indigo tüchern, Vorhängen, Hemden, Trachten und vielem while subsequently the fires and decorating it using dye- served as a farewell celebration scher Sprache aufgeführt oder an Schulen Kinder- resisting mix preventing colouring mehr verarbeitet. Mittlerweile nutzen auch junge for departing whalers. Every year biiken organisiert. Auch der „Frasche Rät“ (Friesenrat) at the places of ornaments. Designer diese Technik in Zusammenarbeit mit den on February 21, people on vari- tagt. Ursprünglich versammelten sich seit etwa 1760 Practitioners use up to 300 years Werkstätten, um einzigartige Kollektionen zu kre- ous islands and the coastal land old hand-crafted wooden blocks in Schleswig-Holstein inflame jedes Jahr am 22. Februar Seeleute in Keitum, um to apply the designs onto the ieren. Für Interessierte bieten Werkstätten Besucher- more than 60 fire signals, the ihre Abfahrt in die großen Häfen zu besprechen und fabrics. As a result of industriali- führungen und Praxiskurse für alle Altersgruppen “Biiken”. This is accompanied by Heuerverträge für die neue Fangsaison abzuschlie- sation, only a few workshops an, bei denen die Historie und das Verfahren erläutert fiery speeches in Frisian dialect, are left in today. Their theatrical plays and a “Kinder- ßen. Daraus entwickelte sich die Tradition, Seefahrer products are processed into werden. Auch Österreich, Ungarn, die Slowakei und biiken” (children’s Biiken) that is mit einem großen Feuer zum Walfang zu tablecloths, curtains, shirts, bulk Tschechien haben Blaudruck in ihren nationalen organised by schools. goods and much more. They also verabschieden. cooperate with artists and Verzeichnissen als Immaterielles Kulturerbe anerkannt. designers to keep the craft alive.

22 23 Choralsingen Chormusik in deutschen C Amateurchören

Bach, Mendelssohn Bartholdy, Amateurchöre leisten einen wichtigen Wagner, Schwemmer und Rihm prägten Beitrag zur gesellschaftlichen Integration und prägen die Choralmusik. von Zugewanderten und Minderheiten.

Choral singing Das Choralsingen als eine spezifische Form des Choir music in Amateurchöre stellen den Kern der Musiktradition, Chormusizierens fand mit der Reformation in den German Amateur des Musiklebens und der Musikpflege in Deutschland 1520er-Jahren weite Verbreitung in Deutschland: Choirs dar. Fest verbunden ist die Pflege eines großen Das Singen war seitdem nicht länger Priestern Repertoires an Chormusik. Die Amateurchöre haben vorbehalten, sondern wurde auch von Gemeindemit- ihren Ursprung vor etwa tausend Jahren im religiösen Choral singing is a specific form gliedern in deutscher Sprache praktiziert. Die Amateur choirs are at the core Umfeld. Im ausgehenden 18. und 19. Jahrhundert of choir music. From 1520 on- alten musikalischen Formen und Ausdrucksmittel of musical tradition and life in wurden die Laienchöre dann zum Schwerpunkt wards, starting with the Refor- Germany and further serve mation of the Church, choral des Chorals sind dank einer umfangreichen schrift- the purpose of cultivating a wide bürgerlicher Musikkultur. Durch die Loslösung vom singing spread widely across lichen, vor allem aber lebendigen mündlichen repertoire of choral music. feudalen Umfeld leisteten sie einen wichtigen Beitrag Germany. Singing was no longer Beginning in the late 18th century, restricted to priests, and Tradierung bis heute bekannt. Daneben sind viele amateur choirs were the focal zur Demokratiebewegung in Deutschland. Heute parishioners were able to use neue Formen entstanden. Beispiele hierfür sind der point of bourgeois cultivation of bilden Laienchöre die Basis des Musikpublikums und their native . Eingang der Choralmusik in die Oratorien des 17. music. By becoming disentangled den Nährboden für talentierten Nachwuchs. Bei der Later, Choral music found its way from the feudal environment, into the oratorios of the 17th bis 19. Jahrhunderts und in die Oper sowie die großen the choirs made an important Bundesvereinigung Deutscher Chorverbände sind and 18th centuries. Today, choral Choralmusikwerke des 20. und 21. Jahrhunderts. contribution to the democratic gegenwärtig mindestens 60.000 Chöre registriert, die singing is experiencing consid- Ehrenamtliche wie professionelle Sänger in Tausen- movement in Germany. Today, at jährlich über 300.000 Konzerte für rund 60 Millionen erable differentiation and diversity: least 60,000 amateur choirs are Everyday speech is incorporated den Chören und Ensembles aus allen Regionen registered at the Federal German Zuhörerinnen und Zuhörer veranstalten. in choral texts, new rhythms and Deutschlands wirken heute an der Pflege und Weiter- Choirs’ Association that organises genres, such as gospel or jazz, more than 300,000 concerts are discovered for choral singing. gabe dieser kulturellen Ausdrucksform mit. annually for an audience of about 60 million listeners.

24 25 sionelle Musikausübung noch Kulturtalente große Oratorienaufführungen stattfinden. Zudem prägen Amateur- chöre den künstlerischen Nach- wuchs. Für die musikalische Bildung Christiane Büttig sind sie ein unverzichtbarer Grundstein genauso wie für die Entfaltung eines kreativen Persön- lichkeitsbildes. Dadurch wirken

und Laura Müller Dresden © Universitätschor Foto: sie prägend auf unsere Gesell- schaft.

Die „Chormusik in deutschen Amateurchören“ ist seit Wie kamen Sie zur Chormusik? 2014 als Immaterielles Kulturerbe im Bundesweiten Müller: Ich fing mit dem Singen Verzeichnis gelistet. Im Interview berichten die Kultur- bereits im Kindergarten an. talente Christiane Büttig (33), Leiterin des Universitäts- Eine Musikschullehrerin kam regel- chors Dresden und aktiv an der Semperoper, so- mäßig zu uns und hat uns ein wie Laura Müller (18), Chorsängerin der Singakademie erstes Rhythmusgefühl beigebracht und mit uns Lieder gesungen. Das Dresden, wie das gemeinsame Proben und Auftreten Benutzen der Stimme ist etwas ein Gefühl von Zusammengehörigkeit schafft und ganz Ursprüngliches, dies hat mich welche Faszination die Beschäftigung mit der eigenen total gereizt. Ein weiterer Punkt Stimme ausübt. ist, dass durch den Chor viele Kon- takte geknüpft werden und neue Freundschaften entstehen. Was ist für Sie das Besondere am Singen in einem Amateurchor? Büttig: Ich bin mit fünf Jahren in einer Singeklasse gewesen und habe anschließend in einem Mädchenchor weiter gesungen. Während des Müller: Die Chormusik nimmt Studiums habe ich als Hochschulchorassistentin gearbeitet. Selbst gesungen einen großen Teil meines Lebens habe ich auch sehr viel. Da mich die musikalische Arbeit mit Chören ein. Ich habe in den letzten und Orchestern unglaublich reizt, habe ich noch ein Dirigierstudium an- Jahren Gesangsunterricht ge- geschlossen. nommen und einige Solokonzerte gegeben. Besonders reizen Was genau ist für Sie der Kern dieses Kulturerbes? „Ein Chor ist mich das gemeinsame Musizieren, dieses spezielle Gemeinschafts- Müller: Der Kern für mich ist das Gemeinsame, das „Wir-Gefühl“. Das ist wie eine Fuß- erlebnis und das Gefühl von etwas, was man als Solomusiker so nicht erleben kann. Es bereitet viel mehr Zusammengehörigkeit. Alle im Freude, die eigene Leidenschaft gemeinsam in einer Gruppe auszuüben. Chor müssen ihr Bestes geben, Das weitergegebene Wissen und Können umfasst nicht nur das Singen an ballmann- damit ein Gesamtkunstwerk sich, sondern auch die generelle musische Bildung. entstehen kann. Büttig: Für mich ist es der unglaublich wertvolle und umfangreiche schaft — Büttig: Ich sehe das genauso. kulturelle Schatz an Chorliteratur: Werke der Chormusik des Barock, der Hinzu kommt, dass die Amateur- Klassik, der Romantik und der Moderne. Dieses Repertoire wird von chöre das Rückgrat der den Amateurchören gepflegt und in Konzerten aufgeführt und vermittelt. es geht nur Musikpflege und Musikausübung Man muss sich bewusst machen, dass diese Werke in verschiedenen in Deutschland sind. Ohne Zeitepochen geschrieben wurden und mit einer bestimmten Geschichte gemeinsam.“ sie könnten weder eine profes- verbunden sind, also verschiedene musikalische Handschriften haben. 26 27 Wie erhält man die Chormusik in Müller: Mit der Singakademie planen wir 2018 eine Reise nach Südafrika. Amateurchören? Wir haben dort Kontakte zu einem Chor. 2017 wird dieser Chor zu uns kommen, einige Mitglieder werden wir bei uns zu Hause aufnehmen. 2016 Büttig: Ich versuche verschiedene, stand bei uns alles unter dem Motto „Musik der Tausend“ in Anlehnung abwechslungsreiche Programme zu an Gustav Mahlers 8. Sinfonie — ein Werk, das nicht nur für tausend Ausfüh- entwickeln, die innovativ sind rende gedacht ist, sondern auch Tausende erreichen soll. Wir haben zu- und das Repertoire aller Stilepochen sammen mit dem Universitätschor und dem „Israel Philharmonic Orchestra“ pflegen. Die Programme müssen gearbeitet.

einen roten Faden haben und die Dresden © Singakademie Foto: Stücke thematisch zusammen- Was bedeutet Ihnen die Auszeichnung der „Chormusik in deutschen passen. Auch unbekannte Stücke Amateurchören“ als Immaterielles Kulturerbe? sind für die Weiterbildung und Entwicklung des Chors und für das Müller: Für mich ist es auch eine persönliche Anerkennung und Motivation, Publikum sehr interessant und die mich in dem bestärkt, was ich mache. Ich selbst möchte weiterhin Kon- wichtig. Zudem ist die Nachwuchs- zerte bestreiten, im Chor bleiben und Auftritte genießen können. Genauso arbeit unglaublich wichtig. Deswegen wichtig ist es für mich, dass ich mich in eine Kirche oder einen Konzertsaal engagiere ich mich als Künstle- setzen und anderen Chören zuhören kann. Dieses differenzierte Chorbild rische Leitung von „ChorALARM“, sollte bestehen und die Tradition erhalten bleiben. einer Initiative der Semperoper in Dresden, die das Singen in Schulen Büttig: Ich kann das nur unterschreiben. Ergänzend ist es mir wichtig zu und Schulchören fördert. betonen, dass der Status Immaterielles Kulturerbe auch mit Verpflichtungen seitens der Politik verbunden ist. Wir können uns nun darauf berufen, Müller: Damit die Kulturform leben- dass wir für die Pflege dieses Erbes weitere Unterstützung benötigen. Nur dig bleibt, muss beim Nachwuchs dadurch können wir den Erhalt dieses Immateriellen Kulturerbes das Interesse geweckt werden, sich sicherstellen. in einem Amateurchor zu engagieren. Die thematische Differenzierung kann hier eine große Rolle spielen. Wir als Singakademie widmen uns jährlich einem bestimmtem Motto. 2017 steht bei uns alles unter dem Motto „Form, Reform und Revolution“. Wir thematisieren das 500. Reformations- jubiläum um Martin Luther sowie 100 Jahre Oktoberrevolution unter Lenin. Dafür haben wir ganz neue und differenzierte Programme vorbereitet sowie neues Repertoire aufgenommen. Ich finde es schade, wenn Jugendliche sagen, sie bräuchten nicht zu Konzerten zu gehen, weil sie diese auch online ansehen können. Ich habe noch nie Gänsehaut bekommen, wenn ich mir im Internet ein Konzert angeschaut habe — live ist das ganz anders. „Die Arbeit Der Wert der Chormusik liegt im Immateriellen, es ist von Menschen für Menschen. mit der Welche internationalen Kontakte bestehen zwischen und in Amateurchören? Stimme ist

Büttig: Die integrative Komponente leistet jeder Chor selbst. Jeder, der gerne singt, kann aufgenommen werden. Die Integration von beispielsweise etwas ganz Migranten und gesellschaftlichen Randgruppen gehört zum selbstver- ständlichen Alltag von Chören. In Dresden gibt es außerdem das Montagscafé im Staatsschauspiel. Dort gibt es einen Chor, der alle zwei Wochen eine Ursprüng- offene Singrunde veranstaltet, in der zusammen mit interessierten und talentierten Flüchtlingen gesungen wird. liches.“ 28 29 Deutsche Brotkultur Deutsche Theater- und D Orchesterlandschaft

Brot und Geselligkeit stehen in enger Aus etwa 300 deutschen Klein- Verbindung, daher gibt es viele Rituale, staaten entwickelte sich die heutige Bräuche, Redensarten und Sprichwörter. Theater- und Orchestervielfalt.

German Bread Deutsches Brot wird weltweit für seine einzigartige German Theatre Die deutsche Theater- und Orchesterszene zeichnet Culture Vielfalt geschätzt. Das Wissen um Rohstoffe, and Orchestra sich durch eine außergewöhnliche Vielfalt künst- Backverfahren und das Bewusstsein für die Tradition Landscape lerischer Ausdrucksformen aus: Schauspiel, Figuren- wird im Handwerk vom Meister und Gesellen zum theater, Oper, Operette, Musical, Tanz, Konzert Lehrling weitergegeben. Die regionale Brotvielfalt in sowie performative Veranstaltungen unterschiedlicher All over the world, German Deutschland hat mit den verschiedenen Boden- The German theatre and orchestra Art. Sie stehen für das spielerische Erleben, Erfühlen bread is valued for its unique und Klimabedingungen sowie historischen Entwicklun- landscape comprises an extra- und Erdenken der Welt. Theater- und Orchester- diversity. Knowledge of raw ordinary diversity of artistic forms materials and baking procedures gen, nämlich den vielen Kleinstaaten auf dem Ge- of expression such as acting, aufführungen mit und für Menschen unterschiedlicher is key. Centuries-old traditions biet des heutigen Deutschland, zu tun. Brot genießt opera, operetta, musical, dance, Herkunft und unterschiedlicher Milieus tragen are combined with the latest de- concerts, puppet theatre, velopments and practices. eine hohe Wertschätzung, gerade in der Familie performances and much more. wesentlich zur kulturellen Bildung und Weitergabe Historically, due to scarcities of und im sozialen Austausch. Der gemeinsame Genuss This diversity has its origin in the von Erinnerungen bei. Die Theaterensembles und resources, times of need, en- von Brot ist namensgebend für gesellige Runden, 17th and 18th century, when Orchester sowie die darin Wirkenden — vom Amateur vironmental influences and wars, Germany consisted of a great bakers were required to display wie etwa das Abendbrot oder die Brotzeit. Auch im quantity of small sovereign states bis zum Profi — verstehen sich als gesellschafts- creativity and resourcefulness. christlichen und bürgerlichen Kontext ist das Brot that all created own state- as politische und ästhetische Mitgestalter unseres Gemein- The appreciation of bread has an ein zentraler Bestandteil von Bräuchen und Redens- well as private-run theatres and wesens. Ihre Qualität liegt auch darin, auf neue outstanding status in family orchestras. They significantly and domestic environments and arten: Bei der Eucharistiefeier steht Brot für den contribute to cultural education soziale, kulturelle, politische Entwicklungen flexibel in social exchange; e.g. new Leib Christi, das Erntedankbrot gilt als Dank für eine and are important institutions zu reagieren. Sie sind lokal verankerte Akteure in neighbours are often welcomed to critically deal with social, with bread and salt in order reiche Ernte. Neuen Nachbarn überreicht man Brot cultural, political and economic besonderen kulturellen Räumen im städtischen wie to wish them happiness and und Salz als Zeichen und Wunsch für Glück und issues of current times. auch ländlichen Umfeld. prosperity. Prosperität. 30 31 Deswegen finde ich es angebracht, Kulturtalent von dieser Landschaft als Immateriel- les Kulturerbe zu sprechen.

Foto: © N. Klinger Foto: Wie kamen Sie zur Orchestermusik und Posaunist Christoph zu Ihrem Instrument, der Posaune?

Als Kind wollte ich Trompete spielen Schrietter lernen. Ich bin dann in eine Musik- schule gegangen. Dort gab es leider keinen geeigneten Trompeten- lehrer. Mein Vater schlug dann vor, Die „Deutsche Theater- und Orchesterlandschaft“ ich solle es doch mal mit Posaune zeichnet sich durch eine beindruckende Vielfalt versuchen. So kam ich zu meinem Instrument. Dann folgte eine künstlerischer Ausdrucksformen aus und wurde 2014 recht klassische Jugendmusikerlauf- in das Bundesweite Verzeichnis aufgenommen. bahn. Ich spielte in vielen ver- Kulturtalent Christoph Schrietter (36) ist seit 2003 schiedenen Orchestern und stellte Bassposaunist am Staatstheater Kassel und schil- fest, dass die Orchestermusik etwas ist, das ich gut kann und was mir dert im Interview die Bedeutung von Theatern und viel Spaß macht. Die Entscheidung, Orchestern für unsere Gesellschaft. beruflich als Posaunist tätig zu werden, fiel während meiner Zeit im Bundesjugendorchester. Dort wird Musik schon auf einem sehr hohen Niveau gemacht, und man bekommt ein Gefühl dafür, wohin die Reise gehen kann. Nach meinem Abitur war ich im Heeresmusikkorps der Bundeswehr Herr Schrietter, kann eine kulturelle aktiv — zu der Zeit musste man noch den Pflichtdienst bei der Bundeswehr „Landschaft“ eigentlich Immaterielles leisten. Danach habe ich ein Musikstudium in Mannheim bei Professor Wetz Kulturerbe sein? begonnen, Orchestermusik auf Diplom. Dort lernte ich, wie man Posaune professionell spielt. Wenn wir von der Theater- und Orchesterlandschaft sprechen, Was führte Sie zum Staatsorchester Kassel? dann haben wir die unglaubliche Vielfalt und Dichte dieser ein- Es gibt in Deutschland wenige freie Stellen in den Orchestern. Ich spiele Bass- „Wir bringen zigartigen kulturellen Landschaft posaune, und in vielen Orchestern ist nur eine Bassposaunenposition mit ihren ebenso vielfältigen vorgesehen. Wenn eine Stelle in einem Orchester frei wird, bewerben sich Musik zu den Akteuren vor Augen. In Kassel wie dann natürlich sehr viele. Wenn man Glück hat, wird man zum Vorspielen auch in unzähligen anderen eingeladen, wo man solange spielt und bewertet wird, bis man hoffentlich Städten sind Theater und als Letzter übrig bleibt. Man spielt erst Solokonzerte und dann Auszüge Menschen Orchester fest mit der Stadt und aus Sinfoniekonzerten oder Opern. Die Entscheidung für einen Bewerber wird der Bevölkerung verbunden, sie recht basisdemokratisch gefällt, das Orchester hat hier ein großes Mit- wirken lokal wie regional identitäts- spracherecht. und die stiftend. Wenn man dieses Phänomen deutschlandweit Was genau ist für Sie der Kern der „Deutschen Theater- und betrachtet, dann stellt man fest, Orchesterlandschaft“? Menschen dass viele Städte in ihrer heutigen Erscheinung ohne Theater und Das Essentielle ist, dass wir ein Spiegel des Zeitgeistes sind. Darüber hinaus zur Musik.“ Orchester nicht vorstellbar wären. steigern wir die Lebensqualität der Menschen. Ganz im Sinne der kulturellen 32 33 Landschaft ist diese Lebensqualität nicht nur für einen bestimmten Teil der Dieses Konzerterlebnis, und was es mit den Zuhörern macht, ist in meinen Bevölkerung gedacht, sondern für alle. Wir machen Musik und bringen Augen das, was den Beruf des Musikers eigentlich ausmacht. diese zum Menschen, gleichzeitig bringen wir die Menschen zur Musik. Wir wollen die Leute unterhalten. Früher hatten Orchester oftmals eine re- Wie schafft man es, junge Menschen für Orchester zu begeistern — sei es präsentative Funktion, wodurch ja auch die Staatsorchester entstanden als aktive Musiker oder als Zuhörer im Publikum? sind. Aber im Kern geht es darum, die Qualität des Lebens an einem Ort zu steigern. Wir holen die Kinder durch Konzertpädagogik und Jugendarbeit sehr früh ab und versuchen, ihnen unsere Welt näherzubringen. Wir veranstalten Auf- Was macht einen guten Orchestersaal aus? führungen für sie oder stellen in Kindergärten und Schulen unsere Instrumente vor. Unsere Angebote werden sehr gut angenommen und die Kinder sind Bei einem guten Orchestersaal kommt das, was man auf den Instrumenten immer mit einer Begeisterung dabei, die rührend ist. Wir sehen es als eine spielt, auch genauso bei den Zuhörern an. Es ist sehr wichtig, dass der unserer Aufgaben an, die kulturelle Bildung in den Schulen zu stärken. Klang, die Obertöne und das Gesamtbild des Orchesters gut rüberkommen Das Modell der Musikausbildung in Deutschland ist ja ein echter Export- und durch den Saal unterstützt werden. Wenn man auf den hinteren Plätzen schlager. Viele junge Talente aus unterschiedlichen Ländern lernen hier das nur schlecht hört, es vorne aber zu laut ist, gibt es ein Problem. Der Klang Instrumentenspiel oder studieren an Musikhochschulen. Das hier erworbene soll den Zuhörer umschmeicheln, sehr präzise musikalische Feinheiten Wissen und Können wenden sie dann in ihren Heimatländern an. sollten wahrgenommen werden können. Nicht wie in einer Kirche, wo die Musik durch den Hall so stark verfremdet wird, dass man ganz anders Haben Orchester auch eine gesellschaftskritische Aufgabe? spielen muss. Ein optisch schöner Saal ist natürlich auch gut, da er für den Moment einen feierlichen Rahmen setzt. Für uns Musiker muss der Saal Natürlich, wir sind ja nicht nur für das Wohlbefinden der Leute zuständig. aber musikalisch funktionieren. Eine kritische Auseinandersetzung mit der Zeit ist wichtig. Wir sind aber keine Politiker; unsere Aufgabe ist es, die Leute auf einer emotionalen Hat sich die Kulturform über die Jahre gewandelt? Ebene anzusprechen und zu bewegen. Wenn wir beispielsweise ein Musical wie Ragtime spielen und die Sängerin ruft „Amerika, wo gehst du Ja, es gibt einen strukturellen und einen musikalischen Wandel. Zur struk- hin?“, dann kann das sehr politisch verstanden werden, und es animiert turellen Seite: Seit der deutschen Wiedervereinigung wurden viele viele zum Nachdenken. Aber auch außerhalb der Konzertsäle können Orchester geschlossen oder zusammengelegt. Das hat die Struktur der wir Position beziehen: Wenn der Intendant beispielsweise eine Erklärung zu Theater- und Orchesterlandschaft verändert. Zudem fielen dadurch aktuellen Anlässen in der Zeitung abgibt, dann wird dies sehr wohl wahr- auch viele Stellen weg, was für die kulturelle Landschaft ein zusätzlicher genommen. Letztes Jahr haben wir ein Konzert für Geflüchtete gegeben. Verlust war. Gleichzeitig entstehen aber auch neue Konzerthäuser wie Auch auf diese Weise können wir mit dem Zeitgeschehen umgehen und ein die Elbphilharmonie. Das verdeutlicht, dass es wichtig ist, dass wir uns Zeichen für Weltoffenheit, Aufgeschlossenheit und Vielfalt setzen. weiterentwickeln. Entsprechend schauen wir uns nach neuen Konzertformen um. In Kassel spielen wir beispielsweise auch Open Air-Konzerte, Film- musikkonzerte oder Crossover-Programme wie „Disco in Concert“ und „Swing in Concert“. Das sind Formate, mit denen wir ein ganz neues Publikum erreichen. Was macht Ihnen mehr Spaß: Proben oder Aufführungen? „Ein großer Das ist eine schwierige Frage. Ein großer Teil unserer Kunst ist eigentlich Handwerk. Wir müssen unsere Instrumente spielen, wir müssen aufpassen, Teil unserer dass und wie wir mit den anderen Orchestermitgliedern zusammenspielen, wir müssen die akustischen Verhältnisse austesten und so weiter. Das ist sehr viel Arbeit, aber es macht auch sehr viel Spaß. Gerade während der Kunst ist Proben ist es schön zu sehen, dass da etwas zusammenwächst. Der klei- nere, aber nicht weniger wichtige Teil unserer Kunst wird in der Aufführung erlebbar. Man sieht, wenn die Leute durch die Musik berührt werden. eigentlich Manchmal verstört man sie vielleicht auch etwas, beispielsweise, wenn im Orchester Gewehrschüsse durch Blechbläserstakkati dargestellt werden. Handwerk.“ 34 35 Die traditionelle Flussfischerei Ehrsames Narrengericht zu D an der Mündung Grosselfingen • der Sieg in den Rhein E

Ein guter Fischer kennt die Gewohnheiten Beim Ehrsamen Narrengericht der Fische, die Gewässereigenheiten wird das Dorf Grosselfingen zum und wählt dann die Fangmethode. venezianischen Reich.

Traditional river Fischerfamilien in Bergheim an der Sieg besitzen seit Honorable Court Das Narrengericht ist eine über Jahrhunderte fishing at the dem Jahr 987 Fischereirechte im Mündungsbe- of Fools in gepflegte Fastnachtstradition, die alle drei bis sieben Sieg’s mouth into reich der Sieg in den Rhein. Aus der Gemeinschaft Grosselfingen Jahren stattfindet, wenn die Mitgliederversammlung dieser Familien entwickelte sich über die Jahrhunderte der Bruderschaft eine Aufführung beschließt. Im the Rhine eine religiös geprägte und zunftartig organisierte Gerichtslokal finden Gerichtsitzungen statt, durch Bruderschaft. Diese tradiert Wissen über Fischfang This Southern German carnival die Straßen zieht ein farbenfroher Narrenzug und Since 987, families in Bergheim und Fischereitechniken, Flora und Fauna sowie tradition takes place every Hanswurste, Geiger, Wegräumer oder das Narrenrössle several years and represents an der Sieg have exclusive fishing Handwerke, die zur Existenz der Fischerei beigetragen treiben Späße. 39 verschiedenen Narrenfiguren, rights. The families have formed a collective local ritual. The a brotherhood that teaches flora haben, wie Netzstricken und Korbflechten. Ein ge- entire village of Grosselfingen die „Chargen“, erfüllen ihre Aufgaben. Bestimmte Rollen and fauna of the area, fishing sunder Fischbestand war für die Familien lebensnot- becomes an open air-stage werden teils seit mehreren Generationen von einzel- techniques and cognate crafts as it is declared to be a Venetian such as net knitting and basket wendig, Überfischung galt es zu vermeiden und empire. Centuries-old fool’s nen Familien besetzt. Pfarrer, Pfarrköchin und weaving. Today, the fishing Laichzeiten zu respektieren. Heute zählt die Fischer- rules guide this tradition that Bürgermeister spielen in festgelegten Rollen mit. includes 39 foolish figures; brotherhood has about 450 mem- eibruderschaft etwa 450 Mitglieder, die sich der Es werden Lieder gesungen, Tänze getanzt und Texte bers who are committed to the pastor and the mayor also nature preservation. The Sieg is Pflege des Naturschutzgebietes Siegaue verpflichtet take part. Certain roles are held verlesen — und reger Gebrauch des wichtigsten one of Germany’s rivers richest fühlen. Viele Utensilien des Fischerhandwerks sowie by families over several gen- Rechts des Narrengerichts, dem Rügerecht, gemacht. erations already. During court in fish with over 40 different Werkzeuge der Netzstricker und Korbmacher ha- Dieses ist im Freiheitsbrief des Narrengerichts species. Many relicts of the old sessions, transgressions fishermen’s craft as well as ben ihren Weg in das von der Bruderschaft betriebene are revealed to the public in a festgehalten und soll Verfehlungen auf närrische tools of net knitters and basket Museum gefunden. foolish manner and a colourful Weise an die Öffentlichkeit bringen. Bis zu 300 Spieler makers have found their way into parade of fools winds its way a museum run by the brother- to the church to fulfil an ancient aus der 2.000-Einwohner-Gemeinde sind dabei. hood. begging custom. 36 37 Eisenacher Erforschung und E Sommergewinn Dokumentation von Flur- und Hausnamen in Bayern

Der Brauch hat integrative und kom- → Beispiel Guter Praxis der Erhaltung munikative Kraft. Er verbindet alle Immateriellen Kulturerbes Bevölkerungsschichten und Generationen. → Good Safeguarding Practice

Eisenach’s Der Eisenacher Sommergewinn ist ein Frühlings- Documentation of Flur- und Hausnamen werden von der Bevölkerung Summer Gain brauch, zu dem in Vorbereitung auf Sonntag Lätare Cadastral Sections’ gebildet und sind einzigartige Zeugen der Vergangen- ein großes Fest stattfindet. Mit Musik, Tanz und and House Names heit. Allein in Bayern sind 10 Millionen Flurnamen Kabarett beschäftigen sich im Rahmen des überliefert. Sie beschreiben Äcker, Wiesen, Wälder, „Kommersch“-Bühnenprogramms Laiendarsteller Gewässer und Berge. Hausnamen, früher oft wichtiger This spring tradition prepares for humorvoll und kritisch mit städtischen Themen. Höhe- Names belong to our linguistic als Familiennamen, bezeichnen Haus und Hof. In Laetere Sunday with a diverse punkt bildet ein Festumzug am Sonnabend mit and cultural heritage. Cadastral Bayern existieren schätzungsweise über 50.000 Haus- programme. Central to it is sections’ and house names the victory of summer over winter, Motivwagen und Laufgruppen zu Jahreszeiten und demonstrate an alliance of local namen. Der Verband für Orts- und Flurnamen- or of life over death. A festive stadtgeschichtlichen Themen. Im Mittelpunkt people with their places and forschung in Bayern e.V. setzt sich intensiv für die parade goes crosstown with further reveal a wealth of music bands, floats and walking steht der Sieg des Sommers über den Winter be- information on natural conditions, Erforschung, Dokumentation und Erhaltung von groups that symbolise the ziehungsweise des Lebens über den Tod. Dazu wird ownership, use or legal forms. Flur- und Hausnamen ein. Mithilfe von Namensamm- seasons. In the end, a straw doll eine Strohpuppe verbrannt, die den Winter sym- In alone, about 10 million lungen, Vorträgen, Veröffentlichungen, der Ver- symbolising winter is burnt. of such names have been Cabaret amateur actors engage bolisiert. Unter der Leitung der Sommergewinnszunft passed on. The Association for mittlung in Schulen, Öffentlichkeitsaktionen, wie die critically and humorously urban Eisenach e.V. engagieren sich städtische Behörden, Local and Regional Research in Benennung von Rastplätzen und die Beschilderungen topics. The festival is organised Kindergärten, Schulen, Pflegeeinrichtungen, Vereine Bavaria is committed to the von Häusern, konnte diese Tradition wieder im by associations, schools, research, documentation and kindergartens, nursing facilities und viele mehr in der Organisation des Festes. safeguarding of these names. Bewusstsein der Bevölkerung verankert werden. Das and many more. The tradition Durch den Brauch wird historisches Wissen und By means of name registers, Projekt stellt ein „Gutes Praxisbeispiel“ der Erhaltung transmits historical knowledge lectures, publications, campaigns in a meaningful, understandable Handeln verständlich, unterhaltsam und sinngebend and school projects, they are Immateriellen Kulturerbes dar. and entertaining way. transportiert. anchored in the consciousness of the population again.

38 39 Falknerei Feldgeschworenenwesen F in Bayern

Die Falknerei in 18 Staaten steht auf der Feldgeschworener, auch „Siebener“ UNESCO-Repräsentativen Liste des genannt, ist das älteste kommunale Immateriellen Kulturerbes der Menschheit Ehrenamt in Bayern.

Falconry Falknerei ist die Jagd mit abgerichteten Greifvögeln Honorary land Feldgeschworene sorgen seit Jahrhunderten für die auf freilebendes Wild in seinem natürlichen Lebens- surveying in Bavaria Markierung und Einhaltung von Grundbesitzgrenzen. raum. Das Zähmen und Abrichten sowie das Einjagen Durch das Setzen von Grenzsteinen werden Grund- eines Beizvogels durch Falkner ist ein sensibler stücksgrenzen sichtbar gemacht. Dabei graben Prozess, in dem der Greifvogel behutsam an den sie traditionsgemäß auch geheime Zeichen aus Metall, Falconry means hunting prey Falkner gewöhnt wird. Greifvögel verstehen keine Field juries in Bavaria establish Glas oder Ton mit ein. Durch dieses „Siebenerge- using trained raptors. The Bestrafungen, daher fußt die Falknerei auf be- and protect land and property heimnis“ kann überprüft werden, ob ein Grenzstein training is a sensitive process boundaries for hundreds of years. during which the bird becomes lohnungsorientiertem Tiertraining. Obwohl die Kunst Appointed for lifetime, they versetzt wurde. Siebener müssen einen Eid ablegen, accustomed to the falconer der Falknerei mindestens 3.500 Jahre alt ist, sind make land borders clearly iden- dieses Geheimnis zeitlebens zu bewahren und nur exclusively by positive experiences tifiable and monitor compliance. and rewards. Although the art die Grundprinzipien im Kern gleich geblieben. Techni- According to tradition, field juries mündlich an Nachfolger weiterzugeben. Der Ausdruck of falconry is at least 3,500 years scher und medizinischer Fortschritt, wie auch die secretly bury metal or glass „Siebener“ entstand, weil in der Regel sieben Feld- old, its basic principles have ethologischen Kenntnisse der heutigen Zeit, ermögli- items so as to see if a boundary geschworene in einer Gemeinde tätig sind. Neue remained the same until today. stone has been displaced. Even However, technical and chen eine dem modernen Tierschutzgedanken today, they must take an oath to Siebener werden von älteren Amtskollegen gewählt medical progress as well as new Rechnung tragende Praxis. Gemeinsame Beizjagden, preserve this secret and pass und auf Lebenszeit berufen. Seit Anfang des 19. ethical principles entered this die Weitergabe und Verbreitung von falknerischen, it on to successors. In the early Jahrhunderts die staatliche Landvermessung einge- culture and harmonised it with 19th century, when a state- modern views of animal wel- ornithologischen und geschichtlichen Kenntnissen run land survey was introduced, führt wurde, arbeitet man effektiv und vertrauensvoll fare. Falconry associations pro- wie auch die Unterstützung wissenschaftlicher officials chose to work together mit den Vermessungsbehörden zusammen. Die mote the exchange of orni- with the informal land juries thological knowledge, support Projekte durch Falkner münden in einen aktiven Greif- as their knowledge was and is Gemeinschaft wird durch jährliche Grenzumgänge, scientific projects and advocate vogelschutz. indispensable. Versammlungen, Fortbildungen und Ausflüge gefestigt. bird protection.

40 41 Finkenmanöver im Harz Flechthandwerk F

Nur männliche Buchfinken erlernen Ein Flechter ist zugleich Handwerker, und tragen Gesänge vor. Von April bis Gestalter, Künstler sowie Partner für Juni dauert die Gesangssaison. Architekten und Designer.

Finch Manoeuvre Mit dem Finkenmanöver in acht Orten des Harzes hat Weaving Flechten zählt zu den ältesten handwerklichen in Harz sich ein traditioneller Frühlingsbrauch erhalten, Craftsmanship Tätigkeiten der Menschheit und ist auf der ganzen der ursprünglich in Mitteleuropa weit verbreitet war. Welt verbreitet. Im Nahen Osten wurden beispiels- Bei Finkenmanövern wird das Singvermögen von weise 12.000 Jahre alte Körbe gefunden. Beim Buchfinken bewertet und ausgezeichnet. Beschrei- Flechten werden Materialien miteinander verbunden, Communities in the Harz region bungen der Tradition gehen bis in das 15. Jahrhundert The craft of weaving combines um eine in sich stabile Struktur zu schaffen. Das of Saxony-Anhalt preserve zurück. In ihnen werden Wissen zu Fang und Haltung manual skills with creativity Handwerk erfordert Kraft und Feingefühl zugleich. this traditional spring custom and artistic talent. Weavers that was originally widespread in sowie Aufzucht, Pflege und Gesangsschulung weave material to unique items Flechthandwerker schöpfen aus einer breiten Central Europe. During finch von Buchfinken überliefert. Die Finkenwettbewerbe like wicker furniture, baskets Palette an Werkstoffen, die von Weide bis Recycling- manoeuvres, the singing capabili- or sculptures. In regional ty of finches is assessed and enthalten zwei Wettkampfdisziplinen: die Schönheits- plantations, willows are planted, materialien reicht. Daraus formen sie einzigartige awarded. There are disciplines klasse und die Kampfklasse. Durch den engen Kon- harvested and prepared for Möbel- oder Dekorationsstücke, die man in Wohn- such as strength of singing, takt mit dem Vogel verfügen Finker über ein spezielles weaving. The craft is kept alive räumen genauso wiederfindet wie in Galerie- range of singing and beauty. by vocational schools. During Knowledge concerning breeding, Wissen, das selbst Ornithologen zum Teil nicht a three-year training, young ausstellungen weltweit. Das Flechthandwerk wird care and training of finches is bekannt ist. Dieses Wissen wird in vielen Harzdörfern weavers gain traditional and etwa durch die Berufsfachschule für Flechtwerk- handed down from generation nachweislich in einzelnen Familien seit mindestens modern knowledge about gestaltung im bayerischen Lichtenfels lebendig ge- to generation. The training of material, processing, techniques the exclusively male finches takes fünf Generationen weitergegeben. Der Finken- and design. Some recent pro- halten. Durch ein globales Netzwerk findet ein several weeks. Traditional folk wettstreit ist auch durch Volkslieder stark im Bewusst- jects allow for the inclusion of grenzüberschreitender Wissensaustausch statt. songs about the Finch Manoeuvres people with disabilities. Ex- indicate its significance for the sein der Harzer Bevölkerung verankert. hibitions and workshops serve identity of the people in the Harz as a platform for international region. dialogue.

42 43 Flößerei Kulturtalent Saaleflößer Michèl Grünert

Der junge Familienvater Michèl Grünert ist Flößer auf der Saale in Uhlstädt im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen. Das Kulturtalent ist Mitglied im Flößer- verein Uhlstädt, Oberkrossen und Rückersdorf e.V. Der Verein bildet zusammen mit anderen die Deutsche Flößerei-Vereinigung. Sie war die Initiatorin der 2014 erfolgreichen Eintragung der „Flößerei“ in das Bun- desweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes. Gewerblich wurde bis Anfang der 1980er Jahre noch in Brandenburg geflößt. Heute gibt es nur noch touristische Flößerei.

Herr Grünert, wie kamen Sie zur Flößerei? Timber Rafting Das Handwerk der Flößerei beinhaltet den Transport von Holz auf dem Wasserweg aus holzreichen in Ich war schon als Kind sehr holz- holzärmere Gebiete. In der Vergangenheit hat die und naturvernarrt. Die Flößerei Flößerei eine herausragende Rolle bei der Deckung des prägte über Jahrhunderte das riesigen Holzbedarfs in Deutschland gespielt. Leben und die Identität in meinem In the past, rafting of timber Das Handwerk und die Arbeit der Flößer hat die Lebens- Heimatort Uhlstädt. Der erste played an outstanding role in wirklichkeit vieler Menschen entscheidend geprägt. „Meine gewerbliche Uhlstädter Flößer- Germany in fulfilling the demand for wood by the society. From Vom Mittelalter bis zur zweiten Hälfte des 20. Jahr- verein wurde bereits 1874 Middle Ages until the second half hunderts wurde die Flößerei in Deutschland ge- Tochter habe gegründet. Die Lohn-Flößerei ging of the 20th century, rafting of timber was practised as a werblich ausgeführt. Die Techniken wurden in Familien aber in den 1930er Jahren zu commercial profession in Germany. über viele Generationen weitervermittelt. Seit dem Ende, weil sie nicht mehr lukrativ Rafting of timber involved the Ende der gewerblichen Flößerei gibt es heute mit ich auf war. 1984 fand in Rudolstadt transport of wood by waterway from areas rich in woodland to zunehmender Verbreitung die touristische Flößerei. ein großes Folklorefest statt. those regions where wood was in Mit Flößerfesten und Floßfahrten wird in der Die Veranstalter fragten einige need. Since the end of commer- Öffentlichkeit das Wissen um die alte Handwerks- einem Floß Uhlstädter, ob sie Langholz- cial rafting, touristic rafting is becoming increasingly popular. technik wach gehalten. Mitglieder der Floßvereine flöße für das Fest bauen könnten. Rafting festivals and raft journeys vermitteln die Flößerei als kulturelles Erbe etwa Schnell fanden sich Interessierte. contribute to keeping the taufen knowledge of this craft alive. während Projekttagen und -wochen an Schulen und Einige hatten so viel Spaß daran, Kindergärten. dass sie sich entschlossen im lassen.“ selben Jahr wieder einen Verein 44 45 zu gründen. Mit 16 Jahren bin ich Floßholzes ist keine Hexerei. Die Bindetechnik ist aber schon eine Kunst. dem Flößerverein beigetreten — Zur Zeit der Lohnflößerei war das etwas anders als heute. Es gab damals als damals jüngstes Vereinsmitglied. noch keine Nylonseile und nur sehr teure Stahlseile. Man hat daher kleine Die Älteren im Verein haben mir Fichtenstämme genommen, diese im Backofen erhitzt, eingedreht, zu alles gezeigt und erklärt. Ich Bündeln geschnürt und getrocknet. Wir können diese aufwendige Methode möchte, dass die jahrhundertealte heute nur noch auf Bildern studieren und zu Anschauungszwecken de- Tradition der Flößerei auch noch monstrieren. Heute arbeiten wir zum Verbinden der Flöße mit Nylonseilen durch meine Kinder und Enkel sowie kleinen starken Ästen, den „Knebelhölzern“, die als Abfallprodukt betrieben werden kann. Neulich beim Holzeinschlag entstehen. Das gibt dem Floß eine gute Stabilität. sagte mein dreijähriger Sohn vor dem Einschlafen zu mir: „Papa, Wie geben Sie heute Ihr Wissen und Können der Kulturform weiter? ich möchte auch Flößer werden!“ Wichtig ist die aktive Arbeit mit dem Flößernachwuchs und außerdem eine Gibt es ein besonderes Erlebnis, das Sie breite Öffentlichkeitsarbeit. Beides macht unser Verein. Über mehrere Jahre mit der Flößerei verbinden? unterhielten wir zusammen mit der örtlichen Grundschule eine AG „Junge Saaleflößer“. Seit dem vorigen Jahr gibt es eine daraus entstandene Jugend- Meine Tochter habe ich auf einem gruppe des Vereins. Wir erstellen einen jährlichen Arbeitsplan und ein Floß taufen lassen. Der Flößerverein, Mitglied des Vereinsvorstands übernimmt die Verantwortung für diese meine Familie und unser damaliger Gruppe. Foto: © Flößerverein Uhlstädt, Oberkrossen und Rückersdorf e.V. und Rückersdorf Oberkrossen Uhlstädt, © Flößerverein Foto: Pfarrer im Ort haben das voll In diesem Jahr haben sie schon beim Holzeinschlag, bei der Rückung, beim unterstützt. Aus Birke habe ich Holztransport und beim Einbinden geholfen. Aus dem Material haben wir einen Taufstein-Ersatz mit einer dann zwei Langholzflöße gebaut. Die Fahrt mit den selbstgebauten Flößen Schale gebaut, dazu auch ein war der Höhepunkt für die Mädchen und Jungen. Durch die Jungflößer sind Holzkreuz. aber ihre Eltern in den Verein gekommen. Die Nachwuchsarbeit hat also Das haben wir alles auf dem Langholzfloß montiert, meine Frau hat es schön über die jungen Flößer hinaus Früchte getragen. mit Blumen dekoriert. In der Umsetzung waren dann natürlich meine Flößer- kameraden gefragt. Der ganze Verein hat geholfen. Das war eine tolle Sache! Wie steht es um die Zukunftsperspektive: Ist die Weitergabe der Das Tauffloß mit den Eltern, den Paten, dem Pfarrer und zwei Flößern zum Kulturform gefährdet? Lenken wurde von einem Tour- istenfloß mit Verwandten und Bekannten begleitet. Die Freiwillige Feuer- Aktuell ist die Weitergabe der Kulturform nicht akut gefährdet. Bei uns wehr war auch noch dabei und hat mit einem Schlauchboot alles abgesichert. in Uhlstädt und auch in anderen deutschen Flößervereinen funktioniert es ganz gut. Für unsere Nachwuchsarbeit bekommen wir von anderen Ver- Was waren die spannendsten Momente Ihres Flößerlebens? einen viel Anerkennung. Inzwischen wird auch auf vielen deutschen Flüssen wieder gewerbliche Flößerei betrieben, allerdings nicht zum Transport des Ich war schon bei verschiedenen Dreharbeiten für Fernsehsender dabei, Holzes, sondern als touristische Floßfahrten. Die touristische Flößerei wird auch im Kinofilm „Die Päpstin“ spiele ich mit. Für die Dreharbeiten bei jedoch in Thüringen und auch andernorts durch gesetzliche Auflagen Bad Schandau auf der Elbe haben wir ein großes Floß gebaut: 16 Meter zunehmend eingeschränkt. Dadurch fahren weniger Flöße mit Ausflüglern lang, 6 Meter breit, zirka 16 Tonnen schwer. Wir haben das Floßholz aus bei uns, was auch dazu führt, dass Besucher unseres Flößermuseums Thüringen mitgebracht, zusammengebaut und dann auf der Elbe mit den wegbleiben. Schauspielern entsprechend den Anleitungen des Regisseurs gelenkt. Zu den Deutschen Flößertagen war ich schon in Lenggries und in Altensteig. Was macht die alltägliche Vereinsarbeit aus und was sind Auch die Teilnahme beim Internationalen Flößertreffen in La Pobla de besondere Ereignisse im Vereinsleben? Segur in den spanischen Pyrenäen 2006 habe ich in sehr guter Erinnerung. Die Verständigung mit Händen und Füßen war nicht immer leicht, aber Die alltägliche Vereinsarbeit ist abwechslungsreich. Insbesondere der es war lustig und ich habe viel mitgenommen. praktische Teil in der freien Natur macht Spaß. In Uhlstädt gibt es seit 2000 ein Flößereimuseum — einzigartig in Thüringen. Das Betreiben dieses Was macht das Wissen und Können der Flößerei eigentlich aus? Museums gehört auch zu unserer Arbeit. Hier wird die Geschichte der Saale- flößer anschaulich dargestellt. Höhepunkt ist das Uhlstädter Flößerfest, Das Fällen und Schälen der Baumstämme und das Zu-Wasser-Bringen des das alle zwei Jahre zu Pfingsten stattfindet. Zwei Wochen vor dem eigent- 46 47 lichen Fest findet das „Anflößen“ statt. Wir treffen uns an der Einbindestelle Forster Hanselfingerhut-Spiel F zum Floßbau und bauen vier Langholzflöße mit jeweils zehn Stämmen. Die werden dann die Saale heruntergefahren in den Rückstaubereich des Saalewehrs. Dieses besitzt eine zirka sechs Meter breite Floßgasse. Zum Flößerfest wird diese durch den Kraftwerksbetreiber geöffnet, und dann fahren wir über die Floßrutsche etwa einen Kilometer weiter hinunter bis zur Festwiese, wo wir von hunderten Gästen bejubelt werden. Das Fahren durch das Wehr ist die Hauptattraktion — da sind schon tausende Besucher dabei. Es ist aber recht gefährlich, deswegen machen wir uns vorher viele Gedanken, wie wir die Floßgasse anfahren. Das erfordert hohe Konzentration und ist ein Kraftakt.

Was bedeutet die Eintragung ins Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes für Sie?

Diese Anerkennung ist für uns außerordentlich motivierend. Sie hat maß- geblich dazu beigetragen, dass sich nicht nur in Uhlstädt seit dem letzten Jahr die Nachwuchsarbeit deutlich verbessert hat. Mich persönlich er- füllt es mit Stolz, dazuzugehören. Vielleicht bringt das ja auch was für unsere Region in Zukunft. Das Potenzial ist bestimmt noch nicht ausgeschöpft.

Eine weitere Forster Tradition fällt mit dem Spiel zusammen: Alle Kinder bekommen einen „Spitzweck“ aus Hefeteig.

Forst’s Das Hanselfingerhut-Spiel wird alljährlich am Sonntag Twitthimble-Game Lätare in Forst aufgeführt. Es ist ein Volksspiel mit derben Worten. Zunächst findet ein Kampf zwischen „Auch Winter und Sommer statt, aus dem letzterer als Sieger hervorgeht. Die Figur des „Henrich-Fähnrich“, The main figure of this game, a gekleidet als Landknecht mit Federhut, Säbel und meine Kinder folk-play with rude words in the Geldbüchse, fungiert als Richter. Hauptfigur des small city of Forst in Rhine- land-Palatinate, is the “Hansel- Spiels ist der „Hanselfingerhut“, ein umherstreifender fingerhut” whose face and hands Vagabund, dessen Gesicht und Hände mit Ruß ge- und Enkel are blackened with soot. He wears a patchwork of colourful schwärzt sind. Er trägt ein Flickenkleid aus bunten rags and playing cards, and Lappen und Spielkarten und stellt gerne Frauen nach. sollen noch represents a vagrant who lives Seine Küsse hinterlassen jedoch schwarze Farbe outside the village in the marsh meadows. He likes to go after und bleiben damit den Dorfbewohnern nicht verborgen. women but his kisses cannot be Der „Scherer“ soll den Hanselfingerhut durch Rasur Flößerei hidden due to the black colour. und Aderlass mit einem übergroßen hölzernen A barber is supposed to cultivate him by shaving and blood- Rasiermesser kultivieren. Das Spiel ist ein traditions- letting with an oversized wooden reicher Brauch des Dorfes, der zunehmend an Popu- betreiben razor. Forst’s Twitthimble-Game is an important local feast that larität gewinnt. können.“ increasingly gains popularity. 48 49 Genossenschaftsidee Portraits Genossenschaften in Deutschland

Seit 2014 ist die Genossenschaftsidee im Bundesweiten Verzeichnis eingetragen. 2016 war es die erste Kulturform aus Deutschland, die in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit bei der UNESCO aufgenommen wurde. Damit setzt Deutschland einen neuen Impuls im Rahmen der internationalen Umsetzung der UNESCO-Konvention und trägt zur Vielfalt auf den Listen bei. Wie viel- Der erste deutsche Beitrag zur fältig die Genossenschaftslandschaft in Deutschland Repräsentativen Liste des Immateriellen ist, zeigen diese kurzen Portraits. Kulturerbes der Menschheit.

Kultur: Programmkino Würzburg eG The Idea and Die Genossenschaftsidee ist ein allen offenstehendes Practice of Modell bürgerschaftlicher Selbsthilfe und Selbstver- Seit 2016 stellen die Würzburger Cooperatives waltung. Aufbauend auf sozialen Werten und ideellen Bürgerbräu-Kinos dem Central Grundsätzen, wie Solidarität, Ehrlichkeit, Verant- Programmkino Würzburg ein wortung und Demokratie, prägen Genossenschaften neues Zuhause. Den Veranstaltern Cooperatives are community- auch das Denken und Handeln der Menschen. Im der 2010 gegründeten Genossen- based associations whose Kern geht es um eine Form gesellschaftlicher Selbst- schaft gelingt damit die Wieder- members work together on a voluntary basis for the benefit organisation: Menschen mit gemeinsamen Interessen belebung individueller Filmkultur of all. Principles of self-help, zur Erreichung gemeinsamer Ziele zusammen- in Würzburg. Filmvorführungen self-responsibility and self- administration as well as trust zubringen. Idee und Praxis der Genossenschaften werden begleitet von Filmdiskus- and reliability are their basis. eröffnen breiten, auch weniger privilegierten, Bevöl- sionen oder Expertengesprächen, They work according to demo- kerungsschichten Möglichkeiten gesellschaftlicher welche eine gezielte Förderung cratic principles and contribute to the improvement of living Teilhabe. Heute haben Genossenschaften in Deutsch- regionaler Filmkunst ermöglichen. conditions in various sectors land mehr als 21 Millionen Mitglieder. Die hohe Das gemeinnützige Prinzip ge- such as culture, finances, nutrition Anzahl von Genossenschaftsmitgliedern und die recht- nossenschaftlicher Organisationen or housing. Today, cooperatives in Germany are an effective struc- liche Absicherung ihrer Grundsätze durch ein Ge- findet insbesondere im Beratungs- tural element of society with nossenschaftsgesetz sind im internationalen Vergleich angebot für audiovisuelle more than 21 million members. Worldwide, there are 800 million Besonderheiten. Weltweit gibt es 800 Millionen Medienarbeit Berücksichtigung. members of cooperatives in Genossenschaftsmitglieder in über 100 Ländern. Ein virtueller Filmclub zur Mit-

more than 100 countries. Treffer © Roland Foto: gestaltung des Programmes und 50 51 die Einrichtung eines Schulkinos ergänzen das vielfältige Angebot des regionale Supermärkte sowie Bio- und Naturkostläden in Deutschland, genossenschaftlichen Betriebes. Österreich und der Schweiz. Die 2005 in Ravensburg gegründete Genossen- schaft hat eine Vorgeschichte: Als GmbH wurde sie bereits 1988 von Weltläden aus der Region Oberschwaben ins Leben gerufen. Die Organisation Energie: Bürgerwerke eG der dwg als Genossenschaft ermöglicht es, faire Produzentenpreise und Zuschläge für Bio- und Sozialprodukte langfristig zu garantieren. Transparenz, Mit dem Verbund Bürgerwerke eG schließen sich Bürgerenergiegenossen- Mitspracherecht, Verantwortung und Nachhaltigkeit spielen hierbei eine schaften zu einer Genossenschaft für Genossenschaften zusammen. große Rolle. Die Genossenschaft setzt sich in gleichem Maße für die Förde- Seit ihrer Gründung 2013 setzt die Bürgerwerke eG auf erneuerbare Energien rung von Kleinbauern im globalen Süden, wie auch für die Unterstützung und ist aktiver Partner in der regionalen Energieversorgung. Ganz unab- kleiner landwirtschaftlicher Betriebe vor Ort in Deutschland ein. hängig von Energiekonzernen können dank der genossenschaftlichen Organisationsform große Energieprojekte gemeinsam im Verbund realisiert werden. Darüber hinaus bietet die Bürgerwerke eG beteiligten Mitglieds- Medien: taz, die tageszeitung Verlagsgenossenschaft eG genossenschaften Direktvermarktungsangebote und bindet Strom aus Anlagen vor Ort in das Bürgerstrom-Angebot ein. Deutschlandweit profitieren Die taz wurde 1978 als alternative, linke Tageszeitung in Berlin gegründet. bereits mehr als 50 Bürgerenergiegenossenschaften mit über 10.000 Energie- Bedingt durch die deutsche Wiedervereinigung und den Wegfall der bürgern von den Vorteilen der Organisation im Verbund Bürgerwerke eG. finanziellen Unterstützung durch die Berlin-Förderung, geriet die taz in wirtschaftliche Not. Die Existenzsicherung durch einen Investor oder Verleger hätte in die Eigenständigkeit der Zeitung eingegriffen und kam Kultur- und Medienwirtschaft: Berlin Music Commission eG daher nicht infrage. Das Fortbestehen der Zeitung als eine von Verleger- und Politikerinteressen unabhängige Zeitung konnte durch die Gründung Die Berlin Music Commission eG wurde 2007 durch 19 Gründungsmitglieder einer Genossenschaft gesichert werden. Innerhalb von drei Monaten ins Leben gerufen. Ihr Ziel ist es, Akteure aus allen Bereichen der Musik- sicherten 3.000 Leser das benötigte Startkapital zu und ermöglichten so wirtschaft miteinander zu vernetzen sowie den Wissens- und Informations- die Gründung der taz-Verlagsgenossenschaft. Heute hat die Genossen- austausch innerhalb der Branche wie auch branchenübergreifend zu för- schaft über 16.000 Mitglieder. Durch die Genossenschaftsgründung kann dern. Hierbei steht die Förderung die taz weiterhin als unabhängige Tageszeitung aufgelegt werden. Seit 2007 kleiner und mittelständischer hat sie neben der gedruckten Auflage von circa 53.000 Exemplaren eine Unternehmen im Vordergrund. Das eigene Online-Redaktion, die Inhalte aus der Print-Ausgabe digital aufbe- dazugehörige Berliner Kompetenz- reitet und auch eigene Formate entwickelt. zentrum Musikwirtschaft bietet den Mitgliedern konkrete Unterstützung für kreative Vorhaben im Bereich Wohnen & Kultur: Zentralwerk Kultur- und Wohngenossenschaft Dresden eG Coaching und Beratung. Gleichzeitig soll damit die Attraktivität des Die Initiative Zentralwerk etablierte in einer ehemaligen Druckerei in Dresden Musikstandorts Berlin gesteigert bezahlbaren, zentral gelegenen Raum für selbstbestimmtes Leben und werden. Die Heterogenität der ein- Arbeiten. Ziel ist, dem Verlust frei gestaltbarer Räume im urbanen Kontext zelnen Projekte ermöglicht die entgegenzuwirken. Rund ein Drittel der Fläche des Zentralwerks steht als Erschließung neuen kreativen und mietbarer Wohnraum zur Verfügung. Die übrigen zwei Drittel können als wirtschaftlichen Potenzials. Ateliers, Stätten der Kunstproduktion, Gewerbe- oder Ausstellungsflächen kostendeckend gemietet werden. Eine Überschneidung der Bereiche ist erwünscht und Teil des Gesamtprojekts. Auf 7.000 Quadratmeter gemeinschaft- Gerechter Handel: dwp eG lich genutzter Fläche konnten seit der Gründung der Genossenschaft im Fairhandelsgenossenschaft Jahr 2014 diverse kulturelle und künstlerische Projekte realisiert werden, die zur Einbindung des Ortes in den städtischen Kontext beitragen. Die Pro- Mit einem Sortiment von rund 1.500 jekte zeichnen sich durch Heterogenität und enge Kooperation unter den Produkten aus den Bereichen Nutzern des Komplexes aus. Rund 35 Akteure verschiedener Altersgruppen Kunsthandwerk, Textilien und Lebens- und Disziplinen (Kunst, Geisteswissenschaften, Architektur und Handwerk) mittel beliefert die Fairhandels- gestalten ihr Lebens- und Arbeitsumfeld im Rahmen der Projekte der

genossenschaft dwp eG Weltläden, © dwp eG Fairhandelsgenossenschaft Foto: Genossenschaft gemeinsam. 52 53 Digitalisierung: Breitband-Genossenschaft Hagen eG Georgiritt und historischer G Für Familien wie auch für Unternehmen ist die Verfügbarkeit von Breitband- Schwerttanz Traunstein Internet heutzutage ein wesentliches Kriterium dafür, wo sie sich nieder- lassen. Mit der Gründung der Breitband-Genossenschaft Hagen eG im Jahr 2016 hat die Stadt Hagen eine kommunale Strategie zum schnellen und zukunftssicheren Breitbandausbau entwickelt. Unternehmer wie Anwohner der Region im Lennetal profitieren vom Kostendeckungsprinzip der Ge- nossenschaft: Nur wer Mitglied ist, kann die Leistungen der Genossenschaft in Anspruch nehmen und gegen eine Gebühr das Breitbandnetz beziehen. Im Vergleich zu gewinnorientierten Unternehmen steht bei der Breitband- Genossenschaft Hagen eG eine Nutzenmaximierung im Vordergrund. Basierend auf dem Prinzip der Selbsthilfe ist allein die Genossenschaft für den Bau, die Finanzierung und Vermarktung des Breitbandnetzes zuständig.

Ernährung: Kartoffelkombinat eG

Mit der Gründung der Genossenschaft Kartoffelkombinat und dem Vor- antreiben einer verantwortungsvollen, ökologischen Landwirtschaft beab- sichtigen die jungen Gründer einen Beitrag zur Gemeinwohlökonomie zu leisten. Ziel ist es, eine unabhängige und lokale Grundversorgung mit saisonalen und regionalen Ernteprodukten in und um München zu real- Der Georgiritt verbindet die Menschen isieren. Mit Erfolg: Schon heute profitieren die Mitglieder von der Wieder- in Traunstein mit denen der Gemeinden erlangung gesellschaftlicher wie auch persönlicher wirtschaftlicher im umliegenden Chiemgau. Unabhängigkeit und Souveränität. Mit der aktiven Stärkung kleiner regionaler Betriebe und der Weitergabe ihres Wissens über traditionelle Kultur- techniken legen die Genossenschaftler das Fundament für eine solidarische Landwirtschaft, die langfristig eine Selbstversorgung ermöglichen soll. Transparenz und Vertrauen bilden die Grundpfeiler der genossenschaft- St. George Ride and Alljährlich findet am Ostermontag im bayerischen lichen Kooperation. Die Genossenschaftsmitglieder haben die Möglichkeit, historical sword Traunstein ein Georgiritt mit historischem Schwert- die betriebswirtschaftlichen Strukturen des Kartoffelkombinats aktiv dance in Traunstein tanz statt. Über 400 festlich geschmückte Reit- mitzugestalten. pferde und Gespanne aus den umliegenden Gemeinden sind an der Pferdewallfahrt zu Ehren des Heiligen Every year on Easter Monday, the Georgs beteiligt. Die Gemeinden werden über „Ritt- St. George Ride and the histor- bitten“ eingebunden. Der 600 Mitglieder starke ical sword dance take place in the Bavarian city of Traunstein. Sankt-Georgs-Verein kümmert sich um die Koordinie- More than 400 festive decorated rung der Zusammenarbeit zahlreicher Vereine und horses and carriages are involved in the horse pilgrimage in Gruppen aus Traunstein und Umgebung. Auch steht honour of St. George. Different er in engem Kontakt zu Jugendorganisationen und communities and associations investiert in eine kostenlose Ausbildung an der join together to prepare the event. Beforehand, “ride requests” historischen „Schwegelpfeife“ für Kinder zwischen take place where various commu- 8 und 13 Jahren. Der Ursprung des Ritts, der urkund- nities are visited and asked lich erstmals 1762 erwähnt wurde, liegt vermutlich in for their participation in the St. George Ride. This custom einem heidnischen mittelalterlichen Brauch. Im frühen strengthens the cohesion of the 19. Jahrhundert wurde der historische Schwerttanz small communities. The inclusion of children and the youth is ergänzt, der den Sieg des Frühlings über den Winter actively pursued. symbolisieren soll. Foto: © BioBoden Genossenschaft eG Genossenschaft © BioBoden Foto:

54 55 Gesellschaftliche Bräuche Handwerksgesellenwanderschaft G und Feste der Walz • Lausitzer Sorben im Jahreslauf H

Feste und Sprache prägen die etwa Auf der „Tippelei“ die Welt erkunden 60.000 Mitglieder der sorbischen Minder- und das Handwerk erlernen, ist das Motto heit in Deutschland. der Walz.

Social Customs Die Lausitzer Sorben sind eine ethnische Minderheit Journeymen’s Die Walz ist die überwiegend im Baugewerbe ver- and Festivals of the im östlichen Teil Deutschlands. Ihr Siedlungsgebiet Wanderings on the breitete Tradition, sich nach erfolgreichem Abschluss Lusatian Sorbs erstreckt sich vom Süden Brandenburgs bis in road der Lehre auf mehrjährige Wanderschaft zu begeben. den Osten Sachsens. Die Sorben zeichnen sich nicht Sie bietet Gelegenheit, sich als junger Handwerker nur durch ihre eigene Sprache, sondern auch durch im Rahmen einer jahrhundertealten Tradition beruflich Lusatian Sorbs are an ethnic ihre besondere materielle wie immaterielle Kultur aus. Wandering as journeyman is a und persönlich weiterzuentwickeln. Mit fünf Euro minority in the Eastern part of Über das Jahr verteilt werden etwa 30 Feste ge- tradition by different professions, in der Tasche machen sich Gesellen auf den Weg. Auf Germany consisting of about especially from the main con- 60,000 people. Sorbs are feiert wie zum Beispiel die Gemeindeversammlung struction trade. After the die Walz zu gehen bedeutet, in eine Gemeinschaft distinctive by their language, „Woklapnica“, die Vogelhochzeit, die Fastnacht successful completion of their eingebunden zu sein, die ein kontinuierliches Tradieren customs and festivals. Over the apprenticeship, journeymen course of the year, about 30 „Zapust“, das Osterreiten und das Christkind in der spend several years away from von älteren Generationen an die Jüngeren ermöglicht. festivals are celebrated, such as Weihnachtszeit. Die Bräuche und Feste sind wichtige home to improve their skills and Der Schacht oder die Gesellschaft bildet mit ein- the community assembly Merkmale der sorbischen Identität, ihrer kultu- to gain new insights into their heimischen Gesellen und Herbergen, in denen auch “Woklapnica”, the marriage of professional fields. Dressed birds, and the Shrovetide festival rellen Selbstverwirklichung und ihres modernen in traditional uniform, journeymen die traditionellen Versammlungen (das Aufklopfen) “Zapust”. Sorbs see their Lebens. Da die Sorben in keinem geschlossenen Siedlungs- take the road accompanied by abgehalten werden, das Netzwerk, in dem sich reisende customs and festivals not merely gebiet leben, weisen ihre Traditionen und Feste an experienced journeyman. Junggesellen bewegen und auf welches sie stets as traditional events but also Decisive for these wanderings is as part of modern life in Germany. heutzutage häufig eine gemischte Trägerschaft auf. being a member of a solidary zurückgreifen können. Erkennbar sind die Gesellen Today, the festivals of the Sie sind demnach auch als integrierende regionale community that a journeyman auf der Walz an ihrer Kluft und schwarzem Hut, Stenz Lusatian Sorbs play an integrating can always rely on and that role as they are also celebrated Praxis in der Lausitz zu verstehen. maintains a network of hostels (Wanderstock) und Charlottenburger (traditionelles by non-Sorbs in the region. worldwide. Reisebündel).

56 57 Hebammenwesen Heiligenstädter H Palmsonntagsprozession

Hebammen prägen das Geburts- Heiligenstadt liegt im Eichsfeld, dem wesen in Deutschland und in vielen einzigen größeren geschlossenen anderen Ländern weltweit. katholischen Gebiet Mitteldeutschlands.

Midwifery Hebammen verfügen über fundiertes medizinisches, Heiligenstadt’s Die Heiligenstädter Palmsonntagsprozession ist anatomisches und geburtshilfliches Wissen. An- Palm Sunday ein religiöser Umzug, der alljährlich am Sonntag vor gehende Hebammen werden in 1600 Theorie- und Procession Ostern stattfindet. Zur Prozession werden sechs 3000 Praxisstunden an einer Hebammenschule oder lebensgroße Figuren auf Traggerüsten mitgeführt, Hochschule ausgebildet. Sie begleiten werdende die an den Leidensweg Christi erinnern sollen. Midwives possess fundamental Mütter vom Beginn der Schwangerschaft bis zum This religious parade takes place Zwischen den Bildnissen singen Gläubige religiöse medical, anatomical and ob- Ende der Stillzeit. Während der Schwangerschaft annually on Sunday before Easter Lieder unterstützt von Blaskapellen. Die Organisation stetrical knowledge. Over a period in the small town of Heiligen- of about two years, they ac- übernehmen oder veranlassen Hebammen Vor- stadt in Thuringia. Statues are der Prozession liegt in den Händen sogenannter company prospective mothers sorgeuntersuchungen, beraten und begleiten bei carried that recall Christ’s way of Bildführer. Die Figuren werden von festlich in schwarz from pregnancy to breastfeeding. the Cross. Believers walk During pregnancy, midwives Beschwerden sowie der Wahl des Geburtsorts. between the statues and sing gekleideten Männern mit weißen Handschuhen take precautionary examinations, Anhand von Tastbefunden erfassen sie etwa Größe, religious songs supported by und Zylindern getragen. Diese Ehrenämter werden advise and assist. On the basis Lage und Vitalität des Kindes. Mithilfe eines Hör- marching bands. The songs are von Generation zu Generation meist innerhalb von of tactile findings, they record size, about Christ’s suffering, death location and vitality of the child. rohrs können sie die Herztöne des Kindes ausmachen. and resurrection. Preparations and Familien weitergegeben. Alljährlich kommen zahl- After birth, a midwife observes Nach der Geburt wird die Rückbildung der Gebär- the procession itself are or- reiche Teilnehmer und Zuschauer nach Heiligenstadt, the child’s development and in- mutter kontrolliert, die kindliche Entwicklung ganised by “image leaders”. All um die große Leidensprozession mitzuerleben. Die structs the mother in breast honorary roles are passed on or bottle feeding. Work overload beobachtet und das Stillen angeleitet. Überlastung from generation to generation, Prozession hat wesentlich dazu beigetragen, das and high liability risks lead to und hohe Haftungsrisiken führen heute in Deutsch- mostly within families. The pro- kulturelle und konfessionelle Wesen der Region über difficult working conditions for cession contributes significantly midwives today. land zu schwierigen Arbeitsbedingungen für to sustaining the region’s unique Jahrhunderte zu bewahren. Hebammen. cultural and confessional character.

58 59 Hessischer Kratzputz Historisches Festspiel H „Der Meistertrunk“ zu Rothenburg ob der Tauber

Praxisseminare vermitteln die Techniken, Das Festspiel ist gelebte Stadt- und mit denen auf traditionelle Weise Häuser Kulturgeschichte, die die Identität von verputzt werden. Jung und Alt prägt.

Hessian Scratching Hauslandschaften in den hessischen Regionen Play “The Master In Rothenburg ob der Tauber wird alljährlich an Finery „Schwalm“ und „Hessisches Hinterland“ sind durch Draught” in Pfingsten an ein zentrales Ereignis der Stadtgeschichte Fachwerkhäuser geprägt, die mit aufwändigen Rothenburg ob der erinnert. Im Jahr 1631 nahm Feldherr Tilly die Stadt Gefacheputzen gestaltet sind. Solch verzierte Häuser ein, um diese zu plündern und Bürgermeister wie finden sich auch in Unterfranken, Thüringen und Tauber Stadträte zum Tode zu verurteilen. Ihm wurde jedoch In certain Hessian regions, house im Gebiet Vierlanden. Der „hessische Kratzputz“ ist ein Willkommenstrunk in einem edlen Pokal ge- sceneries are characterised by eine umgangssprachliche Bezeichnung für eine This historical play was written reicht, der nur Königen vorbehalten war. Der Trunk historical half-timbered houses historische Putzweise der ländlichen Bautradition, die in 1881 and is reminiscent of the stimmte ihn milde und er versprach die Stadt zu that are decorated with complex town’s history of 1631. At that truss-renderings. Hessian bis in das 17. Jahrhundert zurückgeht. Gefache- time, Rothenburg was besieged verschonen, sollte jemand den drei Liter fassenden Scratching Finery is a colloquial putze sind durch Figuren, Blumen, Symbole und ein- by field commander Tilly who was Pokal in einem Zug leeren können. Der Altbürger- term for a historical rendering- about to plunder the city. technique typical in rural fache grafische Formen gestaltet. Sie weisen eine However, he promised to spare meister bewältigte diesen „Meistertrunk“ und konnte construction tradition. Truss- reliefartige, flächige Struktur auf, die die Oberfläche the city if the mayor would be so die Stadt retten. Dieses Ereignis wird von über renderings carry designs like fig- eines Hauses lebendig wirken lässt. Heutzutage able to empty a three-litre cup of 100 Laiendarstellern als historisches Bühnenstück auf- ures, flowers, symbols and simple wine in one gulp. The mayor graphics. They have a relief-like, widmen sich nur noch wenige Betriebe dieser Tech- managed this “master draught” geführt. Ein weiteres Element der Pfingstaktivitäten flat structure that gives a house nik. Darüber hinaus befassen sich Einrichtungen wie and thus saved the city. More ist ein historischer Heereszug durch die Altstadt mit a lively touch. The decorations das Landesamt für Denkmalpflege Hessen, das than 100 amateur actors perform etwa 130 Pferden. Zudem werden zwei historische are either carved, engraved with this play twelve times a year. stamps, nail boards or bundles of Freilichtmuseum Hessenpark oder eine Grundschule There is a historic military horse Feldlager errichtet und ein Mittelaltermarkt betrieben. branches, or sculptured with mit der Erhaltung dieser Handwerkstechnik. parade, a historical camp site smoothing tools made of wood and a medieval market. The or iron. organising association also runs a museum. 60 61 Historisches Festspiel Hochalpine Allgäuer H „Die Kinderzeche“ zu Dinkelsbühl Alpwirtschaftskultur in Bad Hindelang

Das Kinderfest vereinte einst und → Beispiel Guter Praxis der Erhaltung vereint noch heute die Menschen im Immateriellen Kulturerbes fränkischen Dinkelsbühl. → Good Safeguarding Practice

Play “The „Die Kinderzeche“ ist ein historisches Kinder- und Allgäu’s high Alpen sind Sommerweideflächen im Gebirge, mit Children’s Feast” in Heimatfest, dessen Entstehung bis ins 16. Jahr- alpine agriculture in denen Bergbauern die Futterbasis ihres Viehbestands Dinkelsbühl hundert zurückreicht. Einer Sage nach retteten Bad Hindelang erweitern. Zur Erhaltung der Hochalpinen Allgäuer Dinkelsbühler Kinder im 30-jährigen Krieg die Stadt Alpwirtschaftskultur praktiziert Bad Hindelang seit vor schwedischen Angreifern, als diese die Stadt 1632 1988 erfolgreich das „Ökomodell Hindelang“. Es setzt The “Kinderzeche” is a children’s belagerten. Das Festspiel lässt, unter Mitwirkung The programme preserves the auf Naturschutz und Nachhaltigkeit, regionale wie and homeland festival that von Schülern der Klassen 1-8 aller Schulen und weiteren alpine pastures and related skills direkte Vermarktung und sanften Tourismus. Durch dates back to the 16th century. of the Allgäu region. It involves It includes an excursion of school 1100 Aktiven, die Geschichte der Stadt lebendig the safeguarding of traditions, Ausgleichszahlungen für die Kulturlandschaftspflege and a historical play that enacts werden. Es findet jährlich an den Wochenenden um nature conservation, regional and und die Produktion hochwertiger Lebensmittel a local saga. This saga is about a direct marketing of local products time during the Thirty Years’ den dritten Montag im Juli statt und wird insgesamt and gentle tourism. Training konnte das Betriebssterben weitgehend gestoppt War when the children of Dinkels- sieben Mal aufgeführt. Ein Festzug schließt sich and further education are carried werden. 80 Prozent der Gemeindefläche stehen heute bühl supposedly saved the city an die Aufführungen an, und es werden historische out by experienced alpine unter Landschafts- und Naturschutz, mehrere from the Swedes. A parade farmers. Today, 80 percent of the of historical groups and young Kinder- und Reigentänze aufgeführt. Die Dinkelsbühler municipal area is under land- Alpgebäude unter Denkmalschutz; erfahrene Älpler students takes place in the city. waren früher im Glauben tief gespalten. Durch scape and nature conservation, führen Aus- und Weiterbildungsprogramme durch. Originally, the “Kinderzeche” die Etablierung des Festspiels um 1897 wurde den several alpine buildings under Auch begleitende Festanlässe und Wissen um Hand- gave its citizens, who were deeply state monument preservation. divided in faith, the opportunity Bürgern die Möglichkeit gegeben, ungeachtet ihrer The programme has a positive werkstechniken gehören zum Erhaltungsprogramm. to celebrate together regardless Konfession die Geschichte der Stadt gemeinsam impact on the landscape, fosters Das Modell steht exemplarisch für die Erhaltung of their confessions. sustainable cultivation and zu feiern. strengthens the identity immateriellen Kulturerbes. of the farmers and the region’s population.

62 63 Innerstädtischer Erwerbsgartenbau Instrumentales Laien- und I in Bamberg Amateurmusizieren

Lokale Vereine sorgen für den Erhalt Laien- und Amateurmusik bleibt nicht einzigartiger Pflanzen und die Weitergabe bei Überliefertem stehen, Genres tradierten Gärtnerwissens. reichen von Jazz-, Pop-, Kirchen- bis zur Volksmusik.

Inner-city Seit dem 14. Jahrhundert werden in Bamberg auf Non-professional Das instrumentale Laien- und Amateurmusizieren in horticulture in fruchtbaren Schwemmsandböden in der klimatisch Instrumental Deutschland zeichnet sich durch eine herausragende Bamberg begünstigten Flussaue Gemüse und Kräuter an- Music-making Vielfalt und musikalische Bandbreite aus. Rund gebaut. Dazu gehören verschiedene Salat- und neun Millionen Menschen spielen in ihrer Freizeit ein Kohlsorten, Spargel, Zwiebeln, Knoblauch, Süßholz, Instrument. Viele Orchester erreichen ein hohes Since the 14th century, vegetables Petersilie und Rote Beete. Diese werden auf dem In Germany, instrumental music musikalisches Niveau, was in Wettbewerben und and herbs are grown in Bam- „Grünen Markt“, in Hofläden, Restaurants und weni- played by amateur musicians is Konzerten immer wieder unter Beweis gestellt wird. berg on fertile soil and under known for its diversity and range. beneficial climate. The inner-city gen Lebensmittelmärkten verkauft. Manche der About nine million Germans play Die meisten Laienorchester sind heute in Vereinen vegetable gardening is accom- angebauten Pflanzen sind weltweit einzigartig. Für an instrument. The repertoire of organisiert, die für die Kunst- und Traditionspflege panied by social, religious and the ensembles encompasses corporate traditions. These Sorten sowie auch verwendete Werkzeuge und jazz, popular, church or folk sorgen. Musikvereine sind aber nicht nur als Orte traditions are expressed e.g. in deren Anwendung sind Bezeichnungen im lokalen music. Many amateur orchestras der Musikpflege zu verstehen, sondern auch als housing, clothing and language. Dialekt üblich. Der Erwerbsgartenbau geht mit reach an outstanding musical Institutionen kultureller Bildung sowie sozialer und Gardeners’ associations work level as they have proven in to sustain unique plants and to vielfältigen sozialen, religiösen und korporativen competitions and concerts. Most kommunikativer Repräsentanz. Darüber hinaus transmit gardening knowledge. Traditionen einher, die sich unter anderem in Wohn- amateur orchestras are organised sind die Orchester Ausgangspunkt für junge Talente, Plants and gardening tools are formen, Kleidung und Sprache ausdrücken. in associations that are of die später professionell im Beruf des Musikers named according to local dialect. cultural, educational and social Some vegetables are local in type Vereine kümmern sich um die Erhaltung der einzig- value. Musical talents are often arbeiten wollen. Laien- und Amateurmusik entwickelt and therefore unique. The har- artigen Pflanzensorten und um die Weitergabe discovered in amateur orchestras sich durch Verschmelzung mit anderen Genres vest is sold on the daily “Green where they acquire skills nec- Market”, in farm stores, restau- des spezifischen Wissens um Anbau, Pflege und essary for a professional career. und Musikstilen stetig weiter. rants and in a few grocery stores. Kultivierung.

64 65 Kneippen — Wissen und Praxis nach der Kulturtalent Lehre Sebastian Kneipps Irmgard Muhler

Aus der Gründung der ersten Kneipp-Vereinigung 1890 in Bad Wörishofen erwuchs ein großes Netzwerk von Vereinen, die mit ehrenamtlichem Einsatz das Wissen und Können rund ums Kneippen stetig ver- breiten und weitergeben. Kulturtalent Irmgard Muhler, Geschäftsführerin des Kneipp-Vereins Heil- bronn e.V., erklärt im m Interview, welche Wirkung die Kneipp-Therapie auf den Gesundheitszustand hat. Training und Abhärtung, beispielsweise Kneippen wurde 2015 ins Bundesweite Verzeichnis des durch Wassertreten, sind zentral für das Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Kneippen.

Frau Muhler, was macht „Kneippen“ in Deutschland heute aus? Kneippism Das Naturheilverfahren hat den Erhalt beziehungs- weise die Wiederherstellung der Gesundheit des Es gibt in Deutschland rund 600 Menschen zum Ziel. Die ganzheitliche Therapie zielt Kneippvereine, die die Kneipp’sche auf den Einklang von Körper, Geist und Seele ab. Gesundheitslehre weitergeben. Pfarrer Sebastian Kneipp entwickelte seine Gesund- Daneben gibt es zahlreiche Kneipp- Kneipp’s naturopathic treatment heitslehre basierend auf fünf Elementen: der gesund- kurorte. Das bayerische Bad is a complementary medicine heitsfördernden Kraft von Wasser, ausgewogener „Die Wörishofen ist der wohl bekann- aiming at the preservation and restoration of human health. Ernährung, Heilpflanzen, Bewegung und ausgegliche- teste, denn hier hat Kneipp Achieving harmony between body, ner Lebensführung. Aus der Gründung der ersten Weitergabe gelebt. Die meisten Menschen mind and soul is key. Kneipp’s therapy is based upon five ele- Kneipp-Vereinigung 1890 in Bad Wörishofen erwuchs bringen Kneippen mit dem ments: water, nutrition, medicinal ein großes Netzwerk von Vereinen, die mit ehren- Wassertreten in Verbindung. Die herbs, exercise and lifestyle. amtlichem Einsatz Kneipps Lehre verbreiten und des Wissens Gesundheitslehre nach Sebastian In Germany, there are more than 600 Kneipp associations with weitergeben. Der Kneipp-Bund zertifiziert Einrichtun- Kneipp beinhaltet aber einen 160,000 members and numerous gen im Kinder-, Schul- und Seniorenbereich. In Ansatz, der darüber hinausgeht Kneipp health spas and resorts. Deutschland existieren heute über 600 Kneipp-Vereine macht mir und fünf Elemente umfasst: Together, they contribute to the health education of the society. mit rund 160.000 Mitgliedern. Daneben wird das Wasser, Heilkräuter, Bewegung, The Kneipp union certifies kinder- Kneippen von Kneippheilbädern und -kurorten prak- Ernährung und Lebensordnung. gardens, schools, businesses unglaublich and retirement homes in ac- tiziert, tradiert und fortentwickelt. Sie tragen ge- Erst das Zusammenspiel dieser cordance with Kneipp’s health meinsam zu einer gesellschaftlichen Verankerung fünf Elemente führt zu positiven criteria. des Wissens und der Praxis bei. viel Spaß.“ Gesundheitseffekten. 66 67 Wie ist die Kneipp-Therapie nach der „Entdeckung“ durch Pfarrer Sebastian Unsere Aktivitäten bringen ganz verschiedene Menschen zusammen. Kneipp weiterentwickelt worden? Und nicht zu vergessen, in den warmen Jahreszeiten machen wir an der Kneippanlage regelmäßig Wasseranwendungen. Wir erhalten Anfragen Kneipp hinterließ der Nachwelt viele Schriften, die bekanntesten davon sind von Vereinen oder Verbänden, die mehr über die Kneipp-Anwendungen „So sollt ihr leben“ und „Meine Wasserkur“. In diesen erwähnt Kneipp erfahren möchten. Ich stelle dann Sebastian Kneipp, seine Entwicklung bereits die einzelnen Aspekte der Therapie. Schon früh hat er Heilkräuter und das Kneippen vor. Die Weitergabe des Wissens macht mir unglaublich bei seinen Wasseranwendungen mit einbezogen und darüber hinaus Wert viel Spaß. auf eine gesunde Ernährung gelegt. Auch die Bedeutung von Bewegung war ihm wichtig. Diese Therapie wurde später als Kneipp’sche Fünf-Elemente- Das Thema „Gesunde Ernährung“ ist vielen ja sehr wichtig. Lehre bekannt. Sie wird von Ärzten stetig verbessert und weiterentwickelt. Was tun Sie in diesem Bereich, gerade auch um Kinder für das Es zeigt sich, dass gerade in der heutigen hektischen Zeit Kneipp mit Kneippen zu begeistern? seiner ganzheitlichen Lehre — Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen — immer mehr an Bedeutung gewinnt. Es gibt heutzutage ja ein Überangebot an Lebensmitteln. Manchen Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen ist nicht immer klar, was wirklich Wie sieht eine konkrete Anwendung nach der überlieferten gesund ist und was man guten Gewissens kaufen kann. Gesunde und aus- Praxis von Kneipp aus? gewogene Ernährung ist aber eine sehr effektive und sinnvolle Vorsorge- maßnahme gegen Krankheiten wie zum Beispiel Diabetes. Der Kneipp-Bund Im Bereich der Wasseranwendungen gibt es neben dem Wassertreten beispiels- ist im Bereich Gesundheitsmanagement sehr aktiv und hat ein Konzept weise den Arm-, Knie- und Gesichtsguss. Für ein Armbad oder alternativ erarbeitet, wie dieses spezielle Wissen Kindern schon in den Kitas vermittelt einen Armguss braucht man nur kaltes Wasser aus einem Gartenschlauch werden kann. Erzieherinnen und Erzieher haben die Möglichkeit, sich hier- oder einem Gießrohr im Bad. Man fängt bei allen Anwendungen immer an zu weiterzubilden und für ihren Kindergarten eine Kneipp-Zertifizierung zu der herzentferntesten Körperstelle an, beim Armguss also rechts außen am bekommen. kleinen Finger. Dann fährt man mit dem Gießrohr bis zur Schulter und auf der Innenseite zurück bis zum Auch für Betriebe werden Maßnahmen zum Gesundheitsmanagement Daumen. Das Ganze macht man angeboten. Was beinhalten diese nach Kneipp? auch am linken Arm. Man kann es zwei- bis dreimal wiederholen. Auch hierfür gibt es ein spezielles Konzept, welches gerade neu aufgelegt Zum Schluss wird das Wasser nur wird. Ich finde solche Maßnahmen sehr wichtig, schließlich fördern sie abgestreift. Anschließend sollte man das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Und wenn sich die Mitarbeiter wohler die Arme bewegen und für deren fühlen, arbeiten sie auch effektiver und besser. Man kann beispielsweise Wiedererwärmung sorgen. Wichtig mittags einfach mal den Kaffee weglassen und stattdessen ein Armbad ist zu wissen, dass Kneipp- nehmen. Das kann man leicht im Waschbecken machen: beide Arme für ein Anwendungen erst dann effektiv paar Sekunden ins kalte Wasser tauchen, danach das Wasser abstreifen. sind, wenn man sie regelmäßig Das erfrischt und regt den Kreislauf wieder an. Das ist der „Kneipp’sche praktiziert. Kaffee“ am Mittag.

Was macht Ihr Kneipp-Verein Ist die gesundheitsfördernde Wirkung der Kneippkur eigentlich Heilbronn e.V. zur Verbreitung und wissenschaftlich belegt? Weitergabe der Praxis? Manche Ärzte empfehlen ihren Patienten Wasseranwendungen, um die Wir bieten diverse Kurse und Akti- körpereigenen Heilungsprozesse zu unterstützen. Kneippanwendungen vitäten für Jung und Alt an, von heilen zwar keine Krankheiten, aber sie sind sehr sinnvoll und effektiv als Wassergymnastik über Bewegungs- begleitende Maßnahme zu schulmedizinischen Verfahren sowie zur und Entspannungskurse bis hin Vorbeugung. Pfarrer Kneipp meinte: „Vorbeugen sollt Ihr, nicht das Übel zu Radfahren oder Wandern. Infor- erst groß werden lassen.“ Für bestimmte Anwendungen, wie der Hydro- mationen über Heilkräuter und therapie, gibt es wissenschaftliche Studien zur Wirksamkeit. Ein Anliegen Ernährung bieten wir natürlich auch von uns ist, dass mehr klinische Studien zur Wirksamkeit der Kneipp- an. Die Geselligkeit ist uns dabei kur durchgeführt werden. Ein Meilenstein war die Einrichtung einer Stif-

immer ein wichtiges Anliegen. Posovszky © Hans Foto: tungsprofessur an der Berliner Charité. 68 69 Gibt es in der Kneipp-Familie auch internationale Zusammenarbeit? Köhlerhandwerk und K Ja, 1962 wurde der internationale Verband „Kneipp Worldwide“ gegründet. Teerschwelerei In diesem sind neben deutschen Kneipp-Verbänden auch Kneipp-Verbände aus Österreich, der Schweiz, Italien, Ungarn und den Niederlanden ver- treten. Der Schwerpunkt der Arbeit dieser internationalen Kneipp-Bewegung liegt auf Kongressen, Mitgliederwerbung und natürlich den Internationalen Kneipp-Aktionstagen. Die Aktionstage sind gesellige Events, die seit 2001 stattfinden und sich in der europäischen Kneipp-Bewegung fest eta- bliert haben. Man muss dazu wissen, dass Kneipp schon zu Lebzeiten viel auf Reisen war und Vorträge über seine Lehre in der Schweiz, in Italien und in vielen weiteren Ländern gehalten hat. Seine Bücher wurden in 14 verschiedene Sprachen übersetzt. Deshalb ist das Kneippen in vielen Ländern verbreitet.

Welche Wirkung hatte die Eintragung des Kneippens ins Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes Ihrer Meinung nach?

Ich fand dies für unseren Verein und die gesamte Kneipp-Bewegung sehr positiv. Unsere Arbeit und die Kneipp’sche Gesundheitslehre werden insgesamt noch mehr geachtet und geschätzt. Die Verkohlung von Holz zur Erzeugung von Brennstoffen ist eine der ältesten Techniken der Menschheit.

Charcoal Burner’s Trotz der weltweit unterschiedlichen, über die Jahr- Craft and tausende entwickelten Verarbeitungsverfahren ist Tar Distillery der grundlegende Prozess rund um das Naturwissen des Köhlerhandwerks und der Teerschwelerei, die thermische Umwandlung von Biomasse, gleich The thermal transformation of geblieben. Heute findet man weltweit alle Entwicklungs- biomass is one of the oldest stufen nebeneinander vor: vom mehrere Tausend techniques known by humans. Carbonised wood serves as Jahre alten Prinzip des Kohlenmeilers im brasilianischen the basis of many technical Urwald oder im deutschen Erzgebirge bis hin zur „Unsere developments. Today, all developmental stages of this modernen Syntheseanlage für Biokraftstoffe. Die Er- process can be found: from kenntnisse des Köhlerhandwerks werden weltweit Aktivitäten the traditional charcoal stack to von Wissenschaftlern genutzt, um aktuelle Energie- modern biofuel producing factories. Worldwide, scientists probleme der Menschheit zu lösen. Auch in der Volks- build upon the ancient know- heilkunde spielten Holzkohle und Holzteer eine bringen ledge to tackle current issues of wesentliche Rolle. Köhler in Deutschland und Europa energy production. The charcoal burners in Germany and Europe setzen sich für den Erhalt und die Demonstration are dedicated to the safe- der Technik ein, beispielsweise mit Kinder- und Jugend- Menschen guarding of this technique and knowledge about nature, for programmen an bestehenden oder neu errichteten example by demonstrating it to Meilern. zusammen.“ children and young people. 70 71 Lindenkirchweih Mal-, Fass- und L Limmersdorf Vergoldetechniken der • Kirchenmalerei M

Tanzlinden sind Naturdenkmäler und Kirchenmalerei trägt zu einem zugleich Ausübungsorte der lebendigen unverkennbaren Erscheinungsbild von kulturellen Praxis. Gebäuden, Städten und Regionen bei.

Lime Tree Fair Die Lindenkirchweih in Limmersdorf verkörpert einen Painting, setting Traditionelle Mal-, Fass- und Vergoldetechniken der Limmersdorf jahrhundertealten und ursprünglich weit verbrei- and gilding Kirchenmalerei sind an dekorativen Oberflächen- teten Brauch, der heute nur noch in wenigen Orten techniques of gestaltungen von etwa Kirchen, Schlössern, Rat- und Oberfrankens und Thüringens gepflegt wird. Im Wirtshäusern nicht wegzudenken. Die Techniken Mittelpunkt steht die oft uralte Tanzlinde des jeweiligen church painters lassen sich in drei Bereiche untergliedern: die Ge- During the lime tree fair in Limm- Ortes. Festlich gekleidete junge „Kerwaburschen“ staltung von Wandflächen, die Imitation von kostbaren ersdorf, festive dressed “Kerwa- tanzen mit ihren „Kerwasmadla“ Dreher und Walzer Techniques of church painters Materialien und die Verarbeitung von Blattmetallen burschen” (young lads) dance zu Tanzkapellenmusik auf einem Tanzpodest in encompass three areas: the wie auch Metallpulvern. Kirchenmaler reinigen, kon- round dances and waltzes with design of wall surfaces, the “Kerwasmadla” (young maids) der Baumkrone. Die Äste einer Tanzlinde werden so imitation of precious materials servieren, festigen, retuschieren und rekonstruieren around a lime tree. The branches gelenkt und gestutzt, dass sie einen „Baumsaal“ and the processing of sheet Oberflächen an Decken, Wänden, Fassaden, Wand- of a selected lime tree are metals and metal powders. pruned and cropped so that they bilden und eine Tanzplattform tragen. Die Tanzlinde Church painters create illusions malereien und Stuck sowie von sakralen und profanen form a “tree hall” and are able in Limmersdorf wird seit mindestens 1729 ohne of spatiality on smooth walls, Einrichtungsgegenständen und Figuren in Kirchen, to support a dancing platform high Unterbrechung betanzt. Die Lindenkirchweih bildet imitate precious materials, rare Schlössern und denkmalgeschützten Objekten. Die up in the air. Dance lime trees stones or expensive woods on are thus natural monuments that den unbestrittenen gesellschaftlichen Höhepunkt walls, stucco or wood surfaces, Techniken werden so ausgeführt, wie sie zur Ent- fulfil a cultural purpose. The des dörflichen Lebens. Fast jeder Dorfbewohner and give rise to gold sheen. stehungszeit der zu sanierenden Objekte üblich waren; dance lime tree in Limmersdorf in die ganzjährige Vorbereitung des Fest eingebunden. Throughout Germany, they are Werk- und Hilfsstoffe werden nach traditionellen has been danced upon since indispensable for decorating 1729. The fair is the social Für die Weitergabe der Kulturform tragen Vereine, churches, castles and town halls. Rezepturen hergestellt. highlight of the village, almost Förderkreise und Privatpersonen Sorge. The techniques of restoration every inhabitant of Limmersdorf used are depending on the is involved in its preparations. object’s time of construction, the materials used are made ac- cording to traditional recipes. 72 73 Malchower Volksfest Manuelle Fertigung von M mundgeblasenem Hohl- und Flachglas

Das jährliche Volksfest ist häufig Glasmacher verfügen traditionell über Anlass für Weggezogene, die Heimat ein enges und weitreichendes internatio- wieder zu besuchen. nales Netzwerk.

Malchow Folk Fair Das Volksfest in Malchow ist mit mehr als 160 Jahren Manual production Hohl- und Flachglas haben eine gemeinsame tech- das älteste Heimatfest in Mecklenburg-Vorpommern. of mouth-blown nische Wurzel. Für die Techniken der manuellen Es war das erste Volksfest, das unabhängig von hollow & flat glass Hohl- und Flachglasfertigung sind komplexes Wissen der Kirche als weltliches Ereignis gefeiert wurde und und fundierte Erfahrungen nötig. Handwerkliche galt daher als Zeichen der Unabhängigkeit. Von Perfektion bildet sich erst nach rund zehn Jahren With 160 years, it’s the oldest folk Bürgern für Bürger organisiert, dient das Fest seit The techniques of glassware aus. Glasmacher arbeiten in Industrieglashütten, fair in Mecklenburg-West jeher der kulturellen Bildung und dem gemeinschaft- production require profound kleinen Glashütten oder künstlerisch ausgerichteten Pomerania and the first that was knowledge and experience. Each celebrated independently from lichen Zusammenhalt, hat also keinen kommer- mouth-blown glass product Glasstudios. Die spezielle Zusammensetzung des the Church. Organised by citizens ziellen Zweck. Am großen Festumzug beteiligen sich begins with the parison that is Glasgemenges, von der Qualität und Leuchtkraft des for citizens, the fair has always overlaid with a layer of glass served the purpose of cultural Betriebe, Sport- und Kulturvereine sowie viele and further inflated. By rotation, Produktes abhängig sind, wird auch heute noch education and community Bürger aus Malchow und dem Umland. Jedes Jahr pulmonary pressure and tradi- unter strenger Geheimhaltung innerhalb einer Hütte solidarity. Special characteristics wird ein vielfältiges Programm organisiert, wobei tional tools, glassblowers tradiert. Die noch knapp 500 Kulturträger in Deutsch- are the “musical rouse” whereby achieve the desired form. Glass- citizens are roused by parades Musik ein wesentlicher Bestandteil ist. So werden die makers apply this method in land wirken dem drohenden Verschwinden des of musicians, the parade of boats Einwohner durch das „Musikalische Wecken“ mit industrial glassworks, small hollow technischen Wissens durch Aus- und Weiterbildungs- with decorated and illuminated Spielmannszügen und Blasorchestern aus dem Schlaf glass factories or artistically maßnahmen, Kooperationen und Netzwerkbildung vessels, and the fireworks oriented glass studios. Besides that are accompanied by classical geholt. Höhepunkte des Festes sind der Bootskorso its application by artists, flat sowie wissenschaftlichen Arbeiten und Öffentlich- music. The creative spirit of the mit geschmückten und beleuchteten Booten und das glass making is used for the dec- keitsarbeit entgegen. people is reflected in cos- orative design of sacred and tumes, decorated boats and vari- anschließende, zu klassischer Musik gestaltete popular buildings worldwide. ous stage presentations. Höhenfeuerwerk.

74 75 Manufakturelle Schmuckgestaltung Märchenerzählen M

→ Beispiel Guter Praxis der Erhaltung Märchen sind ein kollektiver, identitäts- Immateriellen Kulturerbes stiftender Erfahrungsschatz, der durch → Good Safeguarding Practice das Erzählen immer wieder aktiviert wird.

Manufactory pro- Manufakturelle Fertigungstechniken prägten die Telling Fairy Tales „Es war einmal …“ Beim Märchenerzählen werden duction and design europäische Schmuckindustrie vom 19. bis ins 20. Geschichten vor Publikum frei erzählt. Dies umfasst of jewellery Jahrhundert. Die Weitergabe des spezifischen neben Helden- und Zaubermärchen auch Schwänke, Wissens und Könnens erfolgte in den Betrieben nur Tiermärchen, ätiologische Erzählungen, mythologische mündlich und unter hoher Geheimhaltung. Mit Stoffe und Mischformen. Märchen besitzen keine The project of the German dem Niedergang der Manufakturen drohte es zu Telling and listening to fairy tales direkten realen oder individuellen Bezüge und gestatten Museum of Technology Berlin and verschwinden. Hier setzt das Projekt des Deutschen is a collective, identity-creating jedem Hörer einen breiten Interpretationsspielraum. several partners from Pforzheim experience. It remains a living tra- documents and revives tech- Technikmuseums Berlin und seiner Partner in dition until today. There are Sie werden als kollektiver, identitätsstiftender Erfah- niques for the manual production Pforzheim an. Es ermittelte die verbliebenen Wissen- different kinds, such as heroic rungsschatz tradiert, der durch das Erzählen stets and design of jewellery. The and magic tales, farces, animal museum not only exhibits the old sträger, dokumentiert, demonstriert und wendet fairy tales, etiological narratives, auf Neue aktualisiert wird. Das Erzählen von Märchen machines but also offers tours, die traditionelle Techniken der Schmuckgestaltung mythological substances and war einst wichtiger Bestandteil des Gemeinschafts- workshops and an externally wieder an. In der lebendigen Museumswerkstatt mixed forms. Since all cultures lebens und auch heute gibt es eine fortlebende, financed artist-in-residence- have oral narrative forms, fairy programme. The old-aged können Künstler die Fertigungstechniken für ihre tale’s material and narration are oft öffentlich ausgetragene Erzähltradition. Da alle knowledge bearers were brought Designs und Kollektionen nutzen. In Workshops suitable for intercultural co- Kulturen mündlich tradierte Erzählformen kennen, together in a working group. und durch ein Artist-in-Residence-Programm geben operation and understanding. eignen sich Märchen hervorragend für den interkul- They come to Berlin on different Many fairy tales have been occassions to convey their skills die Experten ihre Kenntnisse an Jüngere weiter. written down, for example by the turellen Austausch. Viele Märchen wurden im Laufe and knowledge in seminars in Durch die Erforschung und Dokumentation der Hand- brothers Grimm from 1812 on- der Zeit schriftlich fixiert, beispielsweise ab 1812 von the fully functional museum wards. Today, these records workshop. Their skills have also werkstechniken sind fast 200 Stunden Filmmaterial serve as basis for oral fairy tale den Gebrüdern Grimm. been documented in texts, entstanden. telling. photos and audio-visual material.

76 77 Moderner Tanz — Rhythmus- und Ausdrucks- Kulturtalent tanzbewegung Tänzerin & Tanz- pädagogin Eva Lajko

Kulturtalent Eva Lajko, geboren 1970, lebt in Saarbrücken und ist als Tänzerin, Choreografin und Pädagogin in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig. Als Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Rosalia Chladek in Deutschland (ARC / D) gehört sie zu den Initiatoren der 2014 erfolgreichen Eintragung „Moderner Tanz — Stilformen und Vermittlungsformen der Rhythmus- und Ausdruckstanzbewegung“ in das Bundesweite Ver- Innovative Vermittlungsmethoden tragen zeichnis des Immateriellen Kulturerbes. zur kulturell-ästhetische Bildung für Zielgruppen in allen Altersbereichen bei.

Frau Lajko, wie kamen Sie zum modernen Tanz? Modern Dance — Die Stil- und Vermittlungsformen des Modernen rhythm and free Tanzes entstanden zu Beginn des 20. Jahrhunderts Als Kind habe ich Ballett getanzt. dance movement im deutschsprachigen Raum. Angeregt durch die Über eine Freundin kam ich dann Lebensreformbewegung und die Kunst-Avantgarde „Der zum Ausdruckstanz. Einschnei- suchten Tanzprotagonisten wie Rosalia Chladek, dend für mich war die Teilnahme Modern Dance originated in Rudolf von Laban, Mary Wigman, Gret Palucca, Maja an einem Workshop von Rosalia the early 20th century in Lex oder Kurt Jooss nach modernen, freien, ex- Körper ist Chladek, einer der bedeutendsten German-speaking regions. Its prominent protagonists strived pressiven Ausdrucksformen des Körpers. Mit der Ent- Wegbereiterinnen des Freien for modern, free and expressive wicklung innovativer choreografischer Ansätze das Tanzes im 20. Jahrhundert forms of bodily performances. The result was the development und Vermittlungsmethoden prägen sie den Bühnentanz in Europa. Das hat bei mir so viel of sophisticated methods of der Moderne und die Tanzpädagogik. Die Methoden bewegt, dass ich zunächst mit body awareness as well as the der Körperbildung und die experimentell-explorativen Ausdrucks- 21 Jahren ein Ergänzungsstudium experimental-explorative and process-oriented teaching und prozessorientierten Vermittlungsweisen sind zu meinem Psychologie- und methods. These developments heute Teil tänzerischer Grundlagenausbildung. Die Aus- Musik-Studium aufnahm are now part of today’s basic druckstanzbewegung hat nicht nur die Bühnentanz- instrument und schließlich mit 26 die Voll- dance trainings. Modern Dance has not only revolutionised the kunst revolutioniert, sondern engagiert sich auch ausbildung am Konservatorium art of dancing itself but fur- besonders für die künstlerische Schulung von Laien, Wien absolvierte. Das war damals ther opened up the art for other des artistic fields. Modern Dance zum Beispiel durch das Bewegungschorwesen. „Alles oder Nichts“: Ich habe is directed at people of all ages. gesagt, wenn die mich am Menschen.“ Konservatorium nehmen, dann 78 79 höre ich mit allem, was ich bisher gemacht habe, auf und mache das. Ich habe tätig, wo ich mit den Kindern den modernen Tanz zu meinem Leben gemacht. „Die Tanztheater-Projekte auf die Beine stelle. Ich habe zudem Welche gesellschaftliche Wirkung hatte und hat das Kulturerbe ein Studio, in dem ich Er- moderner Tanz? Eintragung wachsene von 18 bis 70 Jahren unterrichte. Dazu kommt die Die Kulturform des modernen Tanzes ist in den goldenen Zwanzigerjahren berufsbegleitende Ausbildung, in Deutschland entstanden: Die vorherrschende tänzerische Kunstform war hat für ein bei der ich Menschen in der damals das Ballett. Pionierinnen, fast alles Frauen, haben sich mit dieser Schweiz, in Österreich und zunächst „Freier Tanz“ genannten Kunst von einem männergeprägten Frauen- Deutschland in Bewegungs- und bild befreien wollen. Sie wollten ihren eigenen, freien Ausdruck im Tanz Gefühl der Tanzpädagogik ausbilde. Und auf die Bühne bringen. Das war auch eine komplette ästhetische Neu- schließlich gibt es meine künst- entwicklung. Als im Zuge des Nationalsozialismus viele Vertreter nach Amerika lerische Tätigkeit: Ich arbeite flüchten mussten, entwickelte sich die Kulturform dort weiter und kam Zusammen- fest mit einem Schauspieler als „Modern Dance“ nach dem Krieg zurück nach Europa. Das hat sich dann zusammen und wir suchen uns Richtung Tanztheater bis heute weiterentwickelt hin zum zeitgenössischen gehörigkeit für einzelne Projekte immer Tanz mit der Vermischung verschiedener Tanzstile. wieder verschiedene weitere Künstler, zum Beispiel Video- Was ist für Sie das Besondere am modernen Tanz? gesorgt.“ künstler, Jazz- und südamerikani- sche Musiker. Wir nennen das Der moderne Tanz rückt den Menschen und seine Gestaltungskraft in den „Musiktanztheater“. Hier ver- Mittelpunkt: weg von der reinen Beherrschung des Körpers, hin zur Ent- arbeiten wir gesellschaftlich faltung der künstlerischen Persönlichkeit. Das prägt auch meinen Unterricht. relevante, nicht immer bequeme Es freut mich, die Menschen, die ich unterrichte, zu sich zu führen, zu ihrem Themen wie etwa sexuellen authentischen körperlichen Bewe- Missbrauch. gungsausdruck. Es geht beim modernen Tanz um eine besondere Wie erhält man das Kulturerbe moderner Tanz beziehungsweise Körperwahrnehmung. Wir bringen die das Wissen und Können darum am effektivsten? Menschen zum Verstehen der eigenen Bewegungen beziehungs- Hauptfaktor ist die pädagogische Vermittlung in Ausbildungen und Kursen. weise der anatomischen und Es gibt sowohl berufsbegleitende Ausbildungen und Vollstudienangebote physikalischen Gesetzmäßigkeiten. als auch einzelne Kurse. Die Initiative „Tanzfonds Erbe“ hat durch die Kern der Tradition ist also eine Be- Dokumentation der Historie des modernen Tanzes in den Blickpunkt gerückt, wusstwerdung von Körperwissen. was dieser gesellschaftlich geleistet und uns als Erbe hinterlassen hat. Das Wesen des Tanzenden steht Ich würde mir in der Weiterentwicklung aber wünschen, dass das lebendige dabei im Vordergrund. Der Körper Wissen noch stärker im Vordergrund steht. Bisher blickt man zu viel zu- ist das Ausdrucksinstrument. Mit rück auf die großen Meisterwerke des Tanzerbes. Toll wäre eine strukturelle diesem kann ich frei umgehen — das Verknüpfung der künstlerischen Projekte mit den Ausbildungsstätten und lehrt uns der moderne Tanz. -instituten, die dieses Erbe ja maßgeblich weitergeben. Neben dem Kon- servatorium in Wien ist dies der einzige Weg, in der das Chladek®-System Wie geben Sie das Wissen noch in einer zeitgenössischen Form vermittelt wird. Die berufsbe- und Können der Kulturform an gleitenden Ausbildungen müssen gerade stark ihre Daseinsberechtigung andere weiter? verteidigen und um ihr Überleben kämpfen.

Ich arbeite in Kindergärten, wo ich Ist die Weitergabe des modernen Tanzes denn gefährdet? elementaren Ausdruck, Bewegungen und Tanz in Verbindung mit Musik In der Laienausbildung sind die Teilnehmerzahlen rückläufig. Die Schnell- vermittle. Auch bin ich schon lange lebigkeit der Medien spielt hier meiner Meinung nach eine Rolle. Gleichzeitig

in Schulen, vor allem Grundschulen M. Laffitau Jean © Foto: beobachte ich aber auch eine Sehnsucht nach einer Rückbesinnung auf 80 81 den Körper, weil die Menschen merken, dass ihnen in dieser Schnelllebigkeit Morsetelegrafie M etwas verloren geht. Das ist beim Yoga schon beobachtbar. Der moderne Tanz hat auch das Potenzial, den Prozess des Spürens des eigenen Körpers zu unterstützen, fördert aber darüber hinaus auch die Entfaltung von Kreativität und Ausdruck. Im pädagogischen, berufsbegleitenden Bereich ist die Weitergabe der Kultur- form durch Kurzausbildungen oder Schnellkurse gefährdet. Der moderne Tanz bedeutet ja weg vom reinen Erlernen von Fertigkeiten, hin zur Wahr- nehmung des Körpers. Das beinhaltet einen längeren Prozess. Die mangelnde finanzielle Förderung der Ausbildungsstätten, insbesondere der berufs- begleitenden Ausbildungen, macht mir auch Sorgen.

Wer steht eigentlich hinter der Kulturform des modernen Tanzes?

Das ist ein loses Netzwerk verschiedener Verbände und Einzelpersonen. Es gab durch die Aufnahme als Immaterielles Kulturerbe ins Bundesweite Verzeichnis einen sehr starken, positiven Schub. Vorher ist jeder in der Szene so für sich selbst herumgekraxelt. Auf einem gemeinsamen Sympo- sium 2015 in Köln war die Stimmung extrem gut. Die Eintragung hat für ein positives Gefühl der Zusammengehörigkeit gesorgt. Nun ist zum Beispiel eine gemeinsame Dokumentation des Symposiums geplant, um das Momentum nicht versanden zu lassen. Die internationale Zusammen- arbeit kann künftig durchaus noch eine weitere Stärkung erfahren. Tanz Funkamateure halten die Techniken ist schließlich ganz ohne Sprachbarrieren verständlich. und Sprachgebräuche der Morsetelegrafie lebendig. Was bedeutet Ihnen persönlich die Auszeichnung des modernen Tanzes als Immaterielles Kulturerbe?

Meine eigene Arbeit hat dadurch nochmal Boden bekommen. Es zeigt mir: Ich unterrichte etwas, was eine Bedeutung, ein Gewicht hat. Das hatte Morse Telegraphy In den 1830er-Jahren leitete Samuel Morse mit der es für mich zwar immer. Aber die Anerkennung von außen, die dem nochmal Entwicklung der Morsetelegrafie das Zeitalter Rechnung trägt, zeigt, das ist etwas Wesentliches, was auf unsere heutige des elektrischen Nachrichtenwesens ein. Mittels Zeit Einfluss hat. Das wirkt als eine Art Rückenstärkung für das, was ich tue kurzer und langer Zeichenelemente konnten und was wir als Netzwerk des modernen Tanzes tun. Nachrichten als Morsezeichen zuerst leitungsgebunden Around 1835, Samuel Morse initi- und ab Ende des 19. Jahrhunderts drahtlos mit ated the age of electrical Funkwellen weltweit übertragen werden. Für etwa communication by developing Morse telegraphy. At first, only siebzig Jahre war Telekommunikation nur durch diese wire-bound Morse communication Übertragungsform möglich. Das Morsealphabet was possible. In the late 19th century wireless communication wurde in seiner bis heute offiziellen und weltweit via radio waves developed. verbreiteten Form vor rund 150 Jahren durch den For about seventy years, Morse Deutschen Clemens Gerke erstellt. Heute ist Morse- telegraphy was the only means of telecommunication. The Morse telegrafie aus technologischer, wirtschaftlicher alphabet has been invented by und militärischer Sicht nicht mehr notwendig. Jedoch the German Clemens Gerke. setzen sich Funkamateure für die Weitergabe ein. Morse telegraphy is still practised today by various amateur radio Im Amateurfunk werden Regeln und Sprachgebräuche enthusiasts. They still pass on aus der Morsetelegrafie tradiert und die Verwendung rules and language customs of Morse telegraphy and convey der Morsetelegrafie lebendig vermittelt. its function, meaning and use.

82 83 Niederdeutsches Theater Orgelbau und Orgelmusik N • O

Bei diesem „Theater der Nähe“ spiegeln Der Orgelbau verbindet Wissen im Um- die Stücke die soziale Wirklichkeit in den gang mit der Natur, traditionelles jeweiligen Kommunen wider. Handwerk, innovative Technik und Musik.

Low German Das Niederdeutsche Theater ist die Hauptsäule Organ Craftsman- Die Orgelkultur ist seit dem Barock in Deutschland Theatre niederdeutscher Kultur. Sein besonderer Charakter ship and Music besonders reich und lebendig. Dies findet weltweit resultiert aus einer Kombination von Theater Beachtung und Anerkennung. Zwischen den Entwick- und Regionalsprache: Niederdeutsch existiert vorrangig lungen des Orgelbaus und der Orgelmusik gab es als gesprochene Sprache und ist meist auf die An- immer eine kreative Wechselwirkung. Jede Orgel wird This theatre form is the main wendung in sozialen Einheiten wie Familie, Freunde, Organ culture is very rich and an die akustischen Gegebenheiten des Raumes, seien pillar of Low German cul- Nachbarschaft und Arbeitskollegen beschränkt. vital in Germany. In organ es Konzertsäle, Kirchen oder Salons, angepasst und ture. Using local dialect in theatre construction, knowledge of plays this cultural expression In Verbindung mit den Ausdrucksformen des Theaters nature, traditional skills, inno- ist damit ein Unikat. Neben verschiedenen lokal- und creates a unique charm gewinnt die „Nahsprache“ eine künstlerische Di- vative technology and an regionalspezifischen Orgelbaustilen mit hoher Kunst- for actors and audiences alike. intuition for music have always Currently, about 4,500 groups mension. Aktuell praktizieren etwa 4.500 Spielgruppen gone hand in hand. Every fertigkeit gibt es eine reichhaltige Bandbreite der of players are upholding das Niederdeutsche Theater. Die überwiegende Mehr- organ is unique as it is adapted Komposition und Aufführungspraxis sowie Möglich- the tradition of the Low German zahl sind kleine kommunale Bühnen in den ländlichen to the acoustic possibilities of keiten der Ausbildung für Orgelmusiker an Hochschulen theatre. The overwhelming its place of installation. The majority of these theatres are Regionen Norddeutschlands. Daneben gibt es zwei culture of organ construction und kirchlichen Einrichtungen. Die bundesweit circa small associations in rural areas professionell betriebene niederdeutsche Theater in and organ music in Germany 50.000 Orgeln werden heute von rund 400 Orgelbaube- of Northern Germany. Members Hamburg und Schwerin. Zum einen steht eine ganze presents itself today in the shape trieben mit etwa 1.800 Mitarbeitern und 180 Lehr- write the plays themselves of 50,000 organs, 400 organ and reflect the social reality of Reihe von Klassikern auf den Spielplänen, die meisten constructing companies with lingen gepflegt sowie von 3.500 hauptamtlichen und their municipalities in creative Stücke werden aber von den Ensembles selbst about 1,800 employees, 180 darüber hinaus zehntausenden ehrenamtlichen ways. In addition, these theatres apprentices and 3,500 profes- play a central role in keeping Low verfasst. sional and tens of thousands of Organisten gespielt. German language alive. honorary organists.

84 85 4765 Pfeifen sowie ein Umfang Portrait von 15 mal 15 Meter und ein Ge- wicht von rund 25 Tonnen. Einige Pfeifen sind so angebracht, dass Konzertgäste sie sogar berühren können, als Wand des Orgelbau Schulz © Maxim Foto: Konzertsaals quasi. 45 Orgelbauer seiner Werkstatt ließen dieses Johannes Klais Werk in rund 25.000 Arbeitsstun- den entstehen.

Deutschland hat im März 2016 die Nominierung Leidenschaft für das „Orgelbau und -musik“ für die Repräsentative Liste Handwerk des immateriellen Kulturerbes der Menschheit Die Stellen in dem Betrieb sind bei der UNESCO eingereicht. Ende 2017 wird der begehrt. Zurzeit arbeiten 65 Zwischenstaatliche Ausschuss der Konvention zum Mitarbeiter bei Klais, davon zwölf Immateriellen Kulturerbe über die Aufnahme ent- Auszubildende. Jedes Jahr gibt es mehr Bewerbungen für scheiden. Einblicke in das handwerklich-künstlerische die dreieinhalbjährige Berufsaus- Wissen und Können rund um den Orgelbau gibt in bildung als Klais Lehrstellen an- diesem Portrait Philipp Klais, Inhaber und Leiter der bieten kann. Für den Erfolg der Johannes Klais Orgelbau GmbH in Bonn. Bewerbung spielt der Schul- abschluss eine untergeordnete Rolle. Wichtiger sei es, so Klais, dass ein Bewerber Leidenschaft für das Handwerk des Orgelbaus mitbringt Hobel gleiten übers Holz, Späne fliegen, Fasfeilen schneiden sich singend und sich bereits mit Musik beschäftigt hat. Zwar wird von niemandem ins Zinn. In der Schreinerei entstehen Windladen, gleich nebenan verleimt erwartet, das komplexe Orgelspiel zu beherrschen. Engagement im Rahmen ein Mitarbeiter Holzpfeifen. Zinnplatten werden in der hauseigenen Gießerei eines Chors oder Erfahrung mit dem Spielen eines Instruments werden gegossen und anschließend von Hand auf die gewünschte Materialstärke aber schon sehr geschätzt. „Wir brauchen handwerkliche und musikalische abgezogen — auf den Zehntelmillimeter genau. In der Werkstatt der Talente — beides in einer Person wäre natürlich perfekt“, sagt Klais. Johannes Klais Orgelbau GmbH & Co. KG im Zentrum von Bonn herrscht ei- friges Treiben, überall ist Bewegung. Hier arbeiten Handwerker und Künstler. Auch Fremdsprachenkenntnisse und kulturelles Verständnis werden immer wichtiger, schließlich werden hier in Bonn Orgeln für die ganze Welt ge- Seit 1882 prägt die Familienwerkstatt Klais den Orgelbau in Deutschland baut. Der Umgang mit und der Respekt vor anderen Kulturen ist hier keine entscheidend mit. Gegründet vom Urgroßvater Johannes Klais, übernahm leere Worthülse. Im Rahmen der weltweiten Projekte werden stets 1925 der Großvater, 40 Jahre später der Vater und seit 1995 ist Philipp lokale Mitarbeiter ins Team geholt, beispielsweise in China, den USA oder Klais in vierter Generation für den Betrieb zuständig. Werkstatt und Wohn- Neuseeland. Diese sind dann auch für die spätere Wartung und Pflege des räume befinden sich hier unter einem Dach. Das hat einen entscheidenden Instruments zuständig. Noch ein weiterer Aspekt spielt hierbei aber eine Vorteil: Die nächste Generation kann schon im Kindesalter spielerisch große Rolle: das Lernen voneinander. Erfahrungen im Umgang mit den für den Orgelbau verwendeten Materialien sammeln. „Wenn dadurch mal etwas zu Bruch ging, war es eben ein Qualitäts- test“, so Philipp Klais schmunzelnd. Kulturelle Eigenheiten

Sein letztes Mammutprojekt liegt nur kurze Zeit zurück und wurde von einer „Kultur und die Musiklandschaft sind sehr eng mit der lokalen Sprache breiten Öffentlichkeit gepriesen: die einzigartige Klais-Konzertorgel für verbunden“, meint Klais. Sprache beeinflusse neben dem logischen Denken den Großen Saal der Elbphilharmonie in Hamburg. Einen Eindruck über diese auch das ästhetische und musikalische Empfinden. Es sei daher wichtig, handwerkliche Meisterleistung geben die nackten Zahlen: 69 Register, dass Orgeln die lokale Sprache „sprechen“ und sich dem kulturellen Kontext 86 87 anpassen. Feine Nuancen und zutage gute Orgelbauwerkstätten, die sich mit historischen Rekonstruktionen Ansprachen von Klängen machen beschäftigen und alte Orgeln so wieder aufleben lassen. Klais hat einen hier den Unterschied. „Menschen anderen Weg eingeschlagen. Er konzentriert sich auf den Bau zeitgenössischer honorieren es unheimlich, wenn Instrumente, die gleichwohl Geschichtsbewusstsein erkennen lassen. man den Respekt und das Wissen aufbringt, kulturelle Eigenheiten einzuarbeiten“, erklärt Klais. Eine Jede Orgel ein Unikat Würdigung des kulturellen Kontextes, in dem sich die Orgel nach Fertig- Eine Orgel sollte seiner Ansicht nach nicht als etwas von gestern res- stellung wiederfinden wird, sei pektiert werden, sondern als etwas Wichtiges von heute. Die Lebendigkeit Garant dafür, dass die Menschen des Instruments und die Beachtung aktueller und zukünftiger Hörge- vor Ort lange Freude an der Orgel wohnheiten stehen daher für ihn im Zentrum. Dennoch sei es wichtig, die haben werden. Geschichte des Orgelbaus zu verstehen und zu respektieren. Tradition und Moderne seien hier keine Spannungsfelder, sondern könnten beachtliche Wie unterschiedlich die Hörgewohn- Synergieeffekte erzeugen. heiten sind, stellte Klais mit seinen eigenen Ohren etwa 1995 fest, Da jede Orgel ein Unikat ist, ist der Orgelbau zwingend auf menschliches als sein Betrieb den Neubauauftrag Wissen und Können angewiesen. Eine maschinelle Fertigung würde sich für die Orgel der Kyoto Symphonie weder lohnen, noch wäre sie zielführend. „Nur wenn eine Orgel unverwechsel- Hall in Japan erhielt. Klais be- bar ist, kann sie das Innerste der Menschen erreichen. Dafür wird sie schäftigte sich ausgiebig mit traditi- gebaut“, so Klais. onellen japanischen Musikinstru- menten und besuchte Konzerte, bei denen diese zum Einsatz kamen. „Das hat mir fast die Schuhe ausgezogen. Für meine ungelernten Ohren wirkten diese Klänge sehr merkwürdig. Andersherum befürchtete ich, dass Japaner möglicherweise das Gleiche empfinden, wenn sie den Klang einer europäischen oder deutschen Orgel hören.“ Ein reiner Orgel- oder Kultur- export wäre also wenig sinnvoll.

Umgang mit den Werkstoffen

Drei Werkstoffe sind beim Orgelbau elementar: Zinnlegierungen, Massiv- hölzer und Leder. Der nachhaltige Umgang mit diesen natürlichen Ressourcen ist ein wichtiger Bestandteil des Orgelbauprozesses. So arbeitet Orgelbau Klais beispielsweise eng mit Forstbetrieben zusammen und legt für einige Holzarten auch großen Wert auf die Wahl des richtigen Zeitpunktes zum Fällen der Stämme. Ein nachhaltiger Umgang mit ökologischen Ressourcen ist nach Klais nicht nur eine Selbstverständlichkeit, er ist auch immanenter Teil der Orgelbautradition. Ohne dieses Bewusstsein würden sich die Orgel- bauer den Ast absägen, auf dem sie sitzen.

Die Orgel ist laut Klais eines der wandlungsfähigsten Instrumente. In der mehr als 2000-jährigen Orgelbaugeschichte, die ihren Anfang in Alexandria im heutigen Ägypten nahm, wurden immer auch die neuesten Techniken aufgenommen: von der Pneumatik, über Strom bis mittlerweile hin zur Digitaltechnik. Die Orgel veränderte sich innerlich wie äußerlich, auch vor

der Grundkonzeption wurde nicht halt gemacht. Gleichzeitig gibt es heut- Schulz © Maxim Fotos: 88 89 Osingverlosung Ostfriesische Teekultur O

Die mittelalterliche Rechtsform der Erst Kluntje, dann Wulkje: Weißer Allmende hat sich im deutschsprachigen Kandiszucker und Sahne gehören zur Raum nur in einem Teil Bayerns erhalten. Teekultur Ostfrieslands.

Raffle of Osing Der Osing ist eine landwirtschaftliche Gemeinschafts- East Frisian Tea Vor rund 300 Jahren hat sich in Ostfriesland eine nutzfläche der Dörfer Humprechtsau, Krautostheim, Culture eigenständige Teekultur entwickelt. Tee wird seitdem Herbolzheim und Rüdisbronn, die mittels der auf ritualisierte Art während der ostfriesischen Osingverlosung alle zehn Jahre unter den Bauern neu Teezeremonie getrunken. Regelmäßige und leiden- aufgeteilt wird. Nach zweiwöchiger Vorbereitung schaftlich eingehaltene Teezeiten und gemeinsames The “Osing” is communal agri- und Vermessung der Ackerflächen findet die Verlosung For about 300 years, Eastern Teetrinken prägen den Tagesablauf wie auch das cultural land in a small part im Osinghaus statt, wo sich Nutzungsberechtigte, Friesland has a distinct tea culture. familiäre und berufliche Miteinander. Die Teekultur of Bavaria that is redistributed Regularly held and passionately among local farmers every ten die Osingverwaltung sowie Gäste und Medien treffen. followed tea times structure the wird insbesondere innerhalb von Familien ver- years by means of a raffle Der Verlosungstag ist ein Festakt und wird von day. East Frisian tea ceremony mittelt, in der die Vorliebe für eine bestimmte Tee- and established rules. According is a ritualised way to drink tea. to the Federal Ministry of Food örtlichen Musik- und Gesangsvereinen begleitet. Ein The tea culture has also affected mischung weitergegeben wird. Die Teekultur hat and Agriculture, the Osing is the ausgeklügeltes System stellt sicher, dass fruchtbare language and material culture. sich sowohl in der Sprache als auch in der materielleren largest community-owned area und weniger ertragreiche Felder gerecht verteilt There are many idioms and ex- Kultur niedergeschlagen. Es gibt zahlreiche Rede- in Europe. The Raffle of Osing is a pressions in Low German ceremonial act accompanied werden. Vor- und Nachteile der Flächen werden mit language regarding tea. The tea wendungen und Ausdrücke im Plattdeutschen rund by local music and singing asso- Geld ausgeglichen. Die gemeindefreie Hochfläche is drunk in typical East Frisian um den Tee. Getrunken wird er aus typisch ost- ciations. A sophisticated process wurde am 8. Mai 1465 erstmals urkundlich erwähnt tea dishes with rose decor, the friesischem Teegeschirr mit Rosendekor, der „ost- ensures that fertile and less “East Frisian Rose”. Due to the fertile fields are fairly distributed. und bildet die letzte Markgenossenschaft in Deutsch- long tradition of tea drinking and friesischen Rose“. Auch die Mischung des Tees ist eine Advantages and disadvantages land. Die 264 Hektar oder 213 Feldanteile ist heute high consumption, there are still ostfriesische Besonderheit. Bis heute bestehen of the land are balanced with several tea companies in the money. wohl der größte Gemeinschaftsbesitz in Europa. region. mehrere Teefirmen in der Region.

90 91 Passionsspiele Oberammergau Kulturtalent Jesus-Darsteller Frederik Mayet

Die Passionsspiele Oberammergau finden alle zehn Jahre statt. Ein ganzes Dorf stellt dabei die letzten fünf Tage im Leben Jesu in einer mehrstündigen Auf- führung dar. Die Schauspieler, der Chor, das Orchester, die Platzeinweiser im Theater — sie alle sind Ein- heimische. Frederik Mayet (35) hat bei der letzten Aus- gabe der Passion 2010 die Rolle des „Jesus“ gespielt. Er war „Kulturtalent des Monats“ im September 2016. Die Passionsspiele zeigen, dass kul- Im Interview berichtet er über die Besonderheiten turelle Traditionen stets der kreativen und die Zukunft der „Passion“. Weiterentwicklung bedürfen.

The Passion Play Als das bayerische Dorf Oberammergau 1633 von der „Die of Oberammergau Pest heimgesucht wurde, gelobten die Bewohner Herr Mayet, was bedeutet die Auf- alle zehn Jahre Passionsspiele aufzuführen. Bei den nahme ins Bundesweite Verzeichnis des Passionsspielen werden in einer mehrstündigen Passions- Immateriellen Kulturerbes? Aufführung die letzten fünf Tage im Leben Jesu dar- When the Bavarian village of gestellt. Alle Mitwirkenden sind Einheimische. 2010 Es macht uns stolz. Das ist eine Oberammergau was afflicted by beteiligte sich die Hälfte der Bevölkerung an der Um- spiele sind tolle ideelle Anerkennung. Mich the Plague in 1633, its inhabitants pledged to perform passion plays setzung und über 500.000 Zuschauer aus aller persönlich freut es, Teil davon zu every ten years. In these plays, Welt kamen zu den Aufführungen. Durch die stetige lokal ver- sein. Wir hoffen alle, dass wir the last five days of Jesus’ life are performed. All participants Arbeit an Text, Bühne, Requisiten, Musik und es irgendwann vielleicht auch auf (e.g. actors, choir, orchestra) are schauspielerischer Darstellung ist die Tradition über eine internationale UNESCO-Liste local residents. In 2010, half of die Jahrhunderte hinweg lebendig geblieben. Zu ankert und schaffen. the population of Oberammergau was involved in the realisation den Kennzeichen der Passionsspiele gehört die and more than 500,000 spectators Verbindung von Traditionstreue und Offenheit für die Was sind die Besonderheiten der from all over the world watched Gegenwart, die durch den Dialog der Generationen, doch ein Oberammergauer Passion? it. The text of the play, its stage, props, music and acting Glaubensrichtungen, Vertretern der Orthodoxie are a mirror of time that keeps the und Moderne ermöglicht wird. Aus den Oberammer- Traditionell am Aschermittwoch tradition lively and modern. gauer Passionsspielen ist so ein völkerverbindendes weltweites im Vorjahr der Aufführungen gibt Ereignis geworden. es einen Aufruf der Gemeinde, Phänomen.“ dass alle, die bei den Passions- 92 93 spielen mitwirken wollen, sich die Haare wachsen lassen sollen. Das ist Wie bedeuten die Passionsspiele den Oberammergauern? der sogenannte „Haar- und Barterlass“. Die Rollenvergabe ist eine richtige Zeremonie am Passionstheater. Man wird ja nicht gefragt, ob man eine Oberammergau ist total geprägt von den Passionsspielen. Der Zehn-Jahres- bestimmte Rolle spielen will, sondern man erklärt sich allgemein bereit mit- Rhythmus ist in den Köpfen drin. Wenn man mit Menschen spricht, heißt zuwirken. Es gibt ein Spielrecht für alle, die sich melden. Jeder Ober- es: „Wann hast Du Dein Haus gebaut? Vor’m letzten Passion oder nach’m ammergauer, der mitspielen möchte, wird also untergebracht. Wir haben ja letzten?“ Oder „Wann hast Du das Kind bekommen oder geheiratet — vor’m auch ein großes Orchester und einen großen Chor. Weiterhin braucht es 2000er oder nach’m 2000er?“ Dadurch, dass die Hälfte des Dorfes dabei Einlasser, Bühnentechniker und vieles mehr. ist, ist das schon ein ganz wichtiges Thema. Man wächst da rein als Kind und spielt eigentlich auch immer mit, wenn’s beruflich geht. 2010 zum Bei- Wie kamen Sie zur Hauptrolle des „Jesus“ bei den Passionsspielen 2010? spiel war der jüngste Abendmahlteilnehmer zehn Jahre alt und der älteste 80. Man hat miteinander geprobt, miteinander den Sommer verbracht Es gibt 21 Hauptrollen, die jeweils doppelt besetzt werden. Der Gemeinderat und es gab keine Berührungsängste. Ich habe in Oberammergau das Gefühl, schaut sich die Vorschläge des Spielleiters an. Er hätte theoretisch ein dass es sehr viel mehr generationenübergreifende Freundschaften und Vetorecht, davon hat er aber zuletzt keinen Gebrauch gemacht. Ich habe im Austausch gibt. Jahr 2000 schon als Johannes mitgespielt. Das war auch schon eine größere Rolle, mit der ich nah an der Jesus-Figur dran war. Man schaut zu Wie hat sich das Kulturerbe Passionsspiele jetzt schon und beobachtet wahnsinnig viel. In den Jahren bis zur nächsten Passion fast 400 Jahre erhalten? haben wir hier immer ein Sommertheater veranstaltet und so kam das eine zum anderen. Es gibt übrigens viele in Oberammergau, die in Theater- Die Oberammergauer lieben ihr Spiel. Im Mittelalter noch gab es ganz viele und Filmberufen arbeiten. Auch mein Interesse am Theater kommt wohl daher, Passionsspielorte in Bayern und im alpenländischen Raum. In der Säkula- dass ich mit den Passionsspielen aufgewachsen bin. Mein Uropa war schon risation erging dann ein königliches Verbot. Es passte nicht mehr in die auf- dabei, meine Geschwister und mein Onkel auch. klärerischen Zeiten, das „Heiligste“ auf die Bühne zu bringen. Mit diesem Verbot haben ganz viele Orte aufgehört zu spielen. Oberammergauer Wer ist Ausrichter der Passionsspiele? Einwohner fuhren damals zum Herzog von Bayern und haben eine Aus- Das Passionsspiel ist eine Veranstaltung der Gemeinde Oberammergau — nahmegenehmigung erwirkt. Sie nicht der Kirche interessanterweise. Dadurch sind der Gemeinderat haben den Text etwas umgeschrieben und der Bürgermeister ganz stark involviert und machen Vorgaben, wie und dadurch ging es. etwa an welchen Tagen wir spielen, wer Spielleiter ist, wer die Kostüme macht, wer der musikalische Leiter ist. Er verteilt die Aufgaben, legt die Eintritts- Gab es auch Momente, in denen die Spiele preise fest und so weiter. Der Eigenbetrieb Kultur ist zuständig für die vor dem Aus standen? Durchführung der ganzen Spiele. Um die Vermarktung und den Vertrieb kümmert sich ein weiterer Partner. Es sind ja bis zu 500.000 Besucher, das Ja, als ab etwa 1890 der große ist eine herausfordernde Aufgabe für die kleine Gemeinde. Erfolg einsetzte. Thomas Cook kam nach Oberammergau und hat ganz Wie wird das Wissen und Können rund um die Passionsspiele viele Touristen hergebracht, vor weitervermittelt? allem aus England. dadurch haben die Oberammergauer gemerkt, dass Eigentlich ganz einfach: über das Machen. Für die Rolle des Jesus be- sich die Spiele auch finanziell deutet dies natürlich ganz viel Probenarbeit, Austausch, Diskussionen mit lohnen können. Dadurch haben sie dem Spielleiter und den anderen Darstellern. Wir, das heißt alle Haupt- aber aufgehört, ihr Spiel weiterzu- darsteller, die Solisten aus dem Chor und der Spielleiter, begleitet entwickeln, dabei ist das Teil der vom Dorfpfarrer und einem Vertreter des Vatikan, sind vor der Urauffüh- Tradition. Alle 20 bis 30 Jahre wurde rung zwei Wochen nach Israel gefahren und haben uns dort auf die eine neue Bühne gebaut, ein neuer Spuren der Story begeben. Wir haben viel diskutiert und mit Theologen Text geschrieben, neue Kostüme und Rabbinern gesprochen. So haben wir ein Gefühl für die Geschichte geschneidert. Doch dann hieß es, gekriegt, die wir in Oberbayern erzählen, die ja aber 2.000 Jahre vorher wir sind erfolgreich, wir ändern in einem ganz anderen Kulturkreis passiert ist. Das hat geholfen, die nichts mehr. Die Angst war, wenn

Geschichte zu verstehen, und es war eine ganz tolle Erfahrung. 2010 Passionsspiele Oberammergau / Arno Declair © Foto: wir etwas ändern, dann kommen 94 95 die Leute nicht mehr. Das hat dazu geführt, dass es altbacken und kon- Peter-und-Paul-Fest P servativ geworden ist. Und das ist ja genau das Falsche. Erst Christian Stückl hat 1990 wieder Neuerungen in Angriff genommen. Bretten

Wie steht es um die Zukunftsperspektive: Kann sich die Kulturform der Passionsspiele Oberammergau in den modernen Zeiten erhalten?

Mein Sohn zum Beispiel ist jetzt zwei Jahre alt. Wenn wir ins Theater gehen, kommt er gern mit und schaut sehr interessiert, was da passiert. Ich weiß einfach, er wird bei der nächsten Passion mit sechs Jahren dann mit Feuer und Flamme dabei sein. Und so beobachte ich das bei ganz vielen Kindern, die da jetzt hineinwachsen. Gerade sind wir auch in einer sehr glück- lichen Situation, dass wir mit Christian Stückl einen totalen Profi als Spielleiter haben. Stefan Hageneier, der die Bühnenbilder und Kostüme macht, ist Professor an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Markus Zwink hat Musik und Komposition studiert und ist ein wahnsinnig guter musikalischer Leiter. Ob wir dieses Niveau halten können, muss man sehen, aber es sind auf jeden Fall gute Grundlagen gelegt. Ich bin sehr zuversichtlich, dass die Tradition bei uns weitergeht.

Am Fest sind knapp 4.000 Brettener beteiligt. Sie erwarten jährlich bis zu 140.000 Besucher.

Peter-and-Paul- Das Peter-und-Paul-Fest in Bretten in Baden- Festival in Bretten Württemberg findet jedes Jahr am Wochenende nach „Ober- dem kirchlichen Peter-und-Paul-Tag unter dem Motto „Eine Stadt lebt ihre Geschichte“ statt. Das Fest ist ammergau das herausragende und identitätsstiftende kulturelle The festival takes place every Ereignis in Bretten. Frauen, Männer und Kinder year on the weekend following präsentieren in historischen Gewändern verschiedene the Church Day of St. Peter ist total and St. Paul. Almost 4,000 women, Episoden der Stadtgeschichte. Im Mittelpunkt steht men and children wearing his- die Stadtbelagerung durch den württembergischen torical costumes present various episodes of the city’s history Herzog Ulrich im Jahr 1504. Zuschauer können geprägt von while focussing on the city’s erleben, wie sich die Brettener erfolgreich verteidigten siege by the Duke of Württemberg und dies mit einem großen Festumzug feiern. Zum in the year 1504. Spectators see how the people of Bretten Fest gehören auch die Darstellung der Bürgerwehr- den successfully defended themselves tradition, das „Peter-und-Paul-Freischießen“, das and their city. Festive activities Auftreten der beiden Brettener Fanfarenzüge sowie also include singers, musicians, jugglers, fire acrobats and der Schäferlauf. Für Kurzweil sorgen Sänger, Musiker, Passions- spontaneous scenes performed Gaukler, Feuerakrobaten und viele mehr. Zudem throughout the Old City. The festival is celebrated with up to gibt es mehrere Veranstaltungselemente speziell für 140,000 visitors from all over Kinder. spielen.“ Europe.

96 97 Poetry-Slam im deutsch- Porzellanmalerei P sprachigen Raum

Poetry-Slam verbindet unterschied- Alle Porzellanerzeugnisse sind von Hand lichste Menschen über ihre Begeisterung bemalt und die Farben in der Manu- für die Poesie. faktur eigens hergestellt und gemischt.

Poetry Slam in Beim Poetry-Slam treten Poeten einzeln oder im Porcelain painting Die Porzellanmalerei in Deutschland ist eine jahr- German-speaking Team mit selbst verfassten Texten gegeneinander an. hundertealte Handwerkskunst. Im 18. Jahrhundert regions Es können Texte jeglicher Textform wie Gedichte, wurden drei der wichtigsten Manufakturen Spoken-Word, Geschichten oder auch Rap-Texte vor- Deutschlands gegründet, die bis heute aktiv sind: getragen werden. Alles, was mit Sprache und Stimme Die Meißener Porzellan-Manufaktur, die Porzellan- In the early 1990s, Poetry Slam möglich ist, ist erlaubt und wird praktiziert. Einzige During the 18th century, three of manufaktur des Bayerischen Königshauses in culture was imported to Germany Bedingungen: Es darf nicht überwiegend gesungen the most important manufactures Nymphenburg und die Königliche Porzellan-Manufaktur from the United States of of porcelain painting have been America and quickly spread. To- werden und Requisiten sind nicht erlaubt. Poetry- founded in Meißen, Nymphen- Berlin. Die drei Meisterwerkstätten produzieren day, the German-speaking Poetry Slam knüpft an die antike wie mittelalterliche Tradition burg and Berlin. They combine individuell entwickelte Unikate, die mit der Handschrift Slam scene is large and diverse. traditional techniques as well Audience numbers of single der Dichter- und Rednerwettstreite an. Das Publi- as decorations and patterns with des jeweiligen Malers versehen sind. Dieses per- performances range from 50 to kum fungiert als Jury und entscheidet etwa per modern developments. Every sönliche Malerzeichen ermöglicht es Kunden, auch 800. Within a time limit, self- Applaus, wer als Sieger aus dem Wettbewerb hervor- product is hand-painted, Jahre später noch Ergänzungsteile anfertigen zu written texts of any kind such as respective colours are produced poems, spoken word texts, geht. Die Poetry-Slam-Kultur kam Anfang der 1990er and mixed by the manufactures lassen. Das Wissen über die komplexe Anwendung stories or rap lyrics, may be re- Jahre aus den USA nach Deutschland und etablierte themselves. During a three-year der keramischen Farben, ihre Mischbarkeit und cited. In this event format, with sich schnell in den Großstädten. Heute ist die deutsch- apprenticeship, young painters ihre Wandlung während des Brandes sind Grundvor- its special form of literary learn different techniques of performance and reception, an sprachige Poetry-Slam-Szene größer, vielfältiger painting and specialise in one of aussetzungen für das Erlernen des Handwerks. independent artistic form with und institutionalisierter als die der USA. four main fields: flower pain- Dieses und weiteres Wissen wird Lehrlingen in einer its own aesthetics developed. ting, landscape painting, figure There are Poetry Slam workshops staffage and decor. dreieinhalbjährigen Ausbildung vermittelt. at schools that train the use of language, voice and body.

98 99 Posaunenchöre Reetdachdecker-Handwerk P • R

Posaunenchöre zeichnen sich durch Dass die Erntezeit für Reet in den Winter generationen-, geschlechter- und milieu- fällt, passte früher gut in den übergreifende Mitgliedschaft aus. Arbeitsablauf des bäuerlichen Lebens.

Trombone choirs Ein Posaunenchor ist ein mehrstimmiges Laien- Thatcher’s Craft Das Eindecken von Dächern mit Reet ist eine alte Blechbläserensemble, in dem alle Instrumente der hausbauliche Handwerkstechnik. Ursprünglich waren Blechbläserfamilie vorkommen können. In über es Dächer in ländlichen Regionen, die mit den 6.500 Ensembles musizieren heute in Deutschland bewährten und regional verfügbaren Naturbaustoffen etwa 115.000 Menschen. Posaunenchöre sind Marken- Reet oder Stroh erbaut wurden. Heute dient das A trombone choir is an amateur zeichen der evangelischen Kirche, eine konfessions- Building roofs with reed is one gemeine Schilf- oder Teichrohr als Basismaterial für brass ensemble where all übergreifende Mitwirkung ist dennoch möglich. of the oldest handicraft tech- Reetdächer. Reetdächer sind in vielen Regionen instruments of the brass family niques in house construction, can be found. Trombone Regelmäßiges gemeinsames Proben und ein umfang- verifiable since 4,000 BC. Thatched Europas, Asiens und Afrikas verbreitet. In Deutsch- choirs play mainly in worship reiches Weiterbildungsangebot tragen zu einem roofs are widespread in many land sind sie überwiegend im norddeutschen Raum services but also in other places. regions of Europe, Asia and Africa. Even though trombone choirs starken Gemeinschaftsgefühl der Mitwirkenden bei. In Germany, they can be found mit Küstennähe zu finden, vereinzelt aber auch are an attribute of the Protestant Ein überregionales Netzwerk wird durch Posaunen- in the Northern parts along the im Spreewald und in Süddeutschland. Das Interesse Church, a cross-confessional tage auf Bezirks-, Landes- und Bundesebene geför- coast, but also partially in the an reetgedeckten Dächern ist in den letzten Jahren participation is possible. There “Spreewald” and in the South. are about 115,000 people that dert. Im Rahmen einer „Jungbläserausbildung“ Thatching roofs requires a wieder stark gestiegen. 1998 wurde der Lehrberuf participate in trombone choirs to- können junge Interessierte ein Blechblasinstrument high degree of expertise and is Reetdachtechnik eingeführt, um den gestiegenen day. Regular joint rehearsals, lernen und im Posaunenchor mitspielen. Die increasingly in demand again fachlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Reet- an extensive training programme in recent years. Owners of and leisure activities contribute Mitwirkung erfolgt ehrenamtlich und auch die Aus- thatched houses appreciate hausbesitzer schätzen das angenehme Wohnklima, to a strong sense of community bildung wird ehrenamtlich geleistet. Instrumente und the pleasant living climate, the die harmonische Ausstrahlung der Häuser sowie die among the players. Trombone harmonious appearance of days at local, regional and nation- Noten werden dafür in der Regel kostenlos zur the building and the ecological ökologischen Komponente. al level contribute to a nation- Verfügung gestellt. benefits wide network.

100 101 Regionale Vielfalt der Rheinischer Karneval mit all R Mundarttheater in Deutschland seinen lokalen Varianten

Mundarttheater stärkt Kultur im ländli- Über „Alaaf“ oder „Helau“ verbindet der chen Raum; es reflektiert mit der lokalen Rheinische Karneval Menschen mit unter- Bevölkerung Geschichte und Gegenwart. schiedlichen Hintergründen miteinander.

Regional diversity Mundarttheater und mundartliches Volkstheater The Rhineland Für viele Menschen im Rheinland ist der Karneval als of dialect theatre in werden an mehreren tausend Amateurbühnen in ganz Carnival in all its gemeinschaftsstärkendes Fest ein wichtiger Be- Germany Deutschland praktiziert. Auch Kinder- und Jugend- local variants standteil des Lebens. Das Schwellenfest zur voröster- theaterabteilungen gehören hierzu. Die Bandbreite lichen Fastenzeit stellt seit dem 15. Jahrhundert des Volkstheaters reicht von Passionsspielen über die gesellschaftliche Ordnung mit Narrenmasken und Dialect and folk theatres are idealisierende, volkstümliche Schwänke, Possen und For many people in the Rhine- Kostümen symbolisch in Frage. Die bürgerliche practised by several thousand bäuerlich-ländliche Heimatstücke bis hin zu kriti- land, Carnival and to be “jeck” Form des Karnevals entwickelte sich Anfang des 19. amateur stages. Their repertoire (nuts) is a very important ranges from passion plays to schen Auseinandersetzungen mit Historie und Alltag element in their life. Carnival Jahrhunderts. Mit der Märzrevolution 1848 / 49 idealising, popular farces, der Menschen. Generell überwiegt das Genre der season begins on November 11 öffnete sich der organisierte Karneval für alle sozialen drolleries and rural homeland with the proclamation of the plays to critical analyses of Komödie. Mundartliches Volkstheater hat sich als princely couple, while festive Schichten. Auftakt der Karnevalssaison ist die Vor- humans’ history and everyday Alternative zum hochkulturellen Theater entwickelt events are celebrated the days stellung des Prinzenpaares am 11. November. Am Tag life. Nevertheless, the genre of und ist der regionalen Identität sowie der Pflege von before the start of the Easter der Heiligen Drei Könige beginnt der Sitzungskarneval, comedy dominates. Dialect fasting period. Social order and theatres strengthen culture in Bräuchen und Dialekt verpflichtet. „Kiezdeutsch“ norms are symbolically questi- die Weiberfastnacht markiert den Auftakt des rural areas and are committed to ist die Mundart junger Migranten geworden; in der oned by wearing fools’ masks Straßenkarnevals. Als Höhepunkt wird am Rosen- local identity, the cultivation of Einwanderungsgesellschaft bietet das Mundart- and costumes. Songs and montag ein Umzug durchgeführt. Lieder und Bütten- tradition and dialects. In addition, “Büttenreden” (carnival speeches they have an integrative func- theater Möglichkeiten der Teilhabe, die den Erwerb in rhymes) make fun of politici- reden sind geprägt von regionalen Dialekten und tion: migrant communities can der Sprache vereinfachen und für einen Dialog ans and are characterised by politischen Themen. Gemeinsam „jeck“ zu sein participate, learn the local local dialects. Carnival proves to language and create a dialogue zwischen Kulturen sorgen. be an integrating force for people gehört ebenso zum Karnevalsfest wie ganzjähriges between cultures. of all ages, social classes and soziales und ehrenamtliches Engagement. origins.

102 103 feiern bei uns in der Wohnung veranstaltet. Dabei habe ich die eigentliche Kulturtalent Bedeutung des Karnevals gelernt: Es geht nicht ums Betrinken, sondern um das fröhliche Zusammensein. „Jeck“ Was genau ist für Sie der Kern dieses Kulturerbes? Es gibt ein unglaublich schönes Lied, das auch Wicky Junggeburth, der Karneval- prinz von Köln 1993, gerne gesungen hat. Als ehemaliger Prinz ist er im- Thomas Mende mer noch sehr aktiv im Karneval und geht als Sänger auf die Bühne. Dieses wunderbare Lied trifft für mich den Kern des Karnevals perfekt:

Seit 2014 ist der „Rheinische Karneval mit all seinen lokalen Varianten“ im Bundesweiten Verzeichnis Jecke Saache metzemaache, Jecke Sachen mitzumachen, des Immateriellen Kulturerbes gelistet. Thomas Mende drövver laache, drüber lachen, (32) — waschechter „Kölsche Jung“ — war „Kultur- dat es Karneval. das ist Karneval. talent des Monats“ im Febraur 2017, ist mit dem Brauch Wetzcher brenge, Witzchen bringen, aufgewachsen und engagiert sich im Karnevalsverein Leedcher singe, Liedchen singen, danze, springe, tanzen, springen, Kaygass e.V. Er erklärt, was es bedeutet Karneval dat is Karneval. das ist Karneval. zu feiern, wo die Unterschiede zwischen traditionellem Öm d’r bläcke Hals Um den nackten Hals und alternativem Karneval liegen und welche ge- en jroße Flech eine große Fliege sellschaftliche Verantwortung Karnevalsvereine haben. un en Pappnas em Jesech, und eine Pappnase im Gesicht, drei Daach sich freue, drei Tage sich freuen, nix bereue, nichts bereuen, dat es Karneval. das ist Karneval. Was ist für Sie das Besondere und „Wenn die Prägende am „Rheinischen Karneval“? Ich komme aus einer kölschen Familie und habe das Thema Karneval bedeutet also, gemeinsam mit Freunden und der Familie, mit Jung Weihnachts- Karneval sozusagen mit der Mutter- und Alt, mit Mann und Frau über alle Schichten hinweg im Kostüm ge- milch aufgenommen. Während meinsam zu schunkeln und den Ernst des Lebens zu vergessen. Beim Karneval der Karnevalszeit war es für mich gibt es keine Berührungsängste, man kommt sofort in Kontakt mit anderen deko als Kind immer ein Höhepunkt, Leuten. Völlig egal, wer neben einem steht, jeder wird sofort integriert. die „Schull- un Veedelszöch“ Und natürlich gehören die verschiedenen rheinländischen Dialekte zum verstaut ist, anzuschauen. Bei diesem Umzug Karneval. ziehen über 8.000 aktive Teil- nehmer aus Kölner Schulen Die Karnevalszeit geht ja über vier Monate. Was passiert da alles? wird in Köln zusammen mit Nachbarschafts- und Stadtteilvereinen und Also am 11. November wird die Session offiziell eröffnet, da ist die Stadt außer Stammtischen durch Köln. Auch Rand und Band. Am nächsten Tag geht das Leben wieder normal weiter. die Kar- unsere Wohnung war immer Sobald aber das neue Jahr anfängt, geht es los mit zahlreichen Karnevals- schön geschmückt. Gleich nach- sitzungen und -veranstaltungen und dem Straßenkarneval. Von Weiber- dem die Weihnachtsdekoration fastnacht bis Karnevalsdienstag ist die Stadt wieder außer Rand und Band. nevalsdeko verstaut ist, wird in Köln die Höhepunkt für mich ist dann der Karnevalssonntag und die Teilnahme am Karnevalsdekoration ausgepackt. Schull- und Veedelszöch. Wir sind meisten mit 50 bis 60 Mitgängern ausgepackt.“ Meine Eltern haben oft Karnevals- aus meinem Verein Kaygass dabei. Traditionell gehen wir in Kostümen, die 104 105 Schuljungen und -mädchen um die Jahrhundertwende darstellen. Die integriert werden, in diesem Fall Mädchen mit Rock und Schürze, die Jungs mit Cordhose, kariertem Hemd Kölsch. Auch müssten Kinder noch und Cordjacket. Und dann gibt es noch den „Lehrer Welsch“ — das ist besser mit der Heimatgeschichte meine Figur. vertraut gemacht werden. Ich finde es wichtig, schon möglichst früh Was hat es mit der „Nubbelverbrennung“ auf sich? V. e. © Kaygass Foto: anzufangen, damit die lokalen Dialekte nicht aussterben. Wir als Am Karnevalsdienstag wird abends traditionell der Nubbel verbrannt. Der Verein haben gerade in den letzten Nubbel ist eine angekleidete mannsgroße Strohpuppe, die über vielen Jahren gezielt nach jungem Nach- Kneipen hängt. Sie dient als „Sündenbock“ für alle während der Karnevals- wuchs gesucht und konnten viele zeit begangenen Sünden und ist somit an allem Schlechten Schuld. Durch neue und junge Mitglieder hinzu- seine Verbrennung trägt man die Schandtaten der letzten Wochen und gewinnen. Die Weitergabe des symbolisch auch den Karneval zu Grabe, die Sünden werden sozusagen Wissens und Könnens an die nächste vergeben. Tags drauf am Aschermittwoch geht man morgens in den Gottes- Generation ist somit hoffentlich dienst, bekommt dort vom Pastor das Aschenkreuz auf die Stirn und isst sichergestellt. im Anschluss Fisch. Dann beginnt schließlich die Fastenzeit. Welchen Einfluss hatte die Eintragung Speziell in Köln ist der „Alternative Karneval“ sehr populär. des „Rheinischen Karnevals“ ins Bun- Was macht diesen aus? desweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes? Beim traditionellen Karneval gibt es die bekannte Prinzenproklamation, die das gesellschaftliche Highlight der Stadt Köln bildet. Hier bekommt das Das ist eine sehr schöne Wertschät- Dreigestirn, bestehend aus Prinz, Bauer und Jungfrau, seine Insignien zung für die vielen Menschen, die verliehen und wird in Amt und Würden gebracht. Das Gegenstück dazu ist ehrenamtlich im Karneval tätig sind, beim alternativen Karneval die Stunksitzung. Bei der Stunksitzung wird sehr und für die Vielzahl an Vereinen, stark persifliert, es werden Kirche, Politik und auch das Festkomitee die dafür Sorge tragen, dass Köln und das Rheinland bunt sind und auch bunt selbst auf die Schippe genommen — ich sage mal, auf eine sehr rustikale bleiben. Zudem entsteht dadurch eine wunderbare Verbindung zwischen Art. Es ist also das Gegenteil von der Prunksitzung. Köln wäre auf jeden Fall dem Materiellen und dem Immateriellen. Der Kölner Dom ist ja bereits um einiges ärmer ohne die Stunksitzung. Welterbe, nun wurde mit dem Rheinischen Karneval der wichtigste immate- rielle Aspekt unserer Stadt ergänzt. Denn beides gehört untrennbar zu- Hat der Karneval Ihrer Meinung nach eine besondere sammen. Im Kölner Dom bekommen die Karnevalisten schließlich den Segen gesellschaftliche Verantwortung? für eine gesunde und friedliche Session.

Wir als Kaygass e.V. haben jahrelang eine Kindergruppe mitgenommen. Das waren Kinder aus sozial schwachen Schichten. Wir haben sie eingeladen mitzugehen und haben ihnen Kostüme und Kamelle zum Verteilen gestellt. So haben wir ihnen das Erlebnis Karneval ermöglichen können, was von Haus aus nicht drin gewesen wäre. Da ist unser Verein aber kein Einzelfall. „Höhepunkt für Viele Karnevalsvereine nehmen eine gesellschaftliche Verantwortung wahr. Und das auch nicht nur in der eigentlichen Karnevalszeit, sondern auch davor und danach. Es ist schon sagenhaft, wieviel gespendet wird, oder mich ist generell, wieviel soziale Aktivitäten über das ganze Jahr verteilt von Karnevals- vereinen für die Stadt organisiert werden. Sonntag mit Wie erhält man den „Rheinischen Karneval“ bzw. wie kann das Wissen und Können weitergegeben werden? dem Schull- und Pänz, Pänz, Pänz! — das ist Kölsch für „Kinder“. Schon in der Grundschule müsste der entsprechende lokale rheinländische Dialekt in den Lehrplan Veedelszöch.“ 106 107 Sächsische Knabenchöre Salzwirker-Brüderschaft im S Thale zu Halle

Die Chöre sind Bestandteil des Musik- Die Halloren prägen die Identität lebens ihrer Stadt und finden auch inter- der Stadt Halle an der Saale schon seit national große Beachtung. Jahrhunderten.

Saxon Boys’ Choirs In vielen Teilen Deutschlands gibt es Knabenchöre Salt Panners’ Die Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle blickt von langer Tradition und herausragender Qualität. Fraternity in the auf eine über 1.000 Jahre alte Tradition des Salz- Schon seit dem 13. Jahrhundert bestehen drei Knaben- Valley of Halle siedens zurück. Seit 1491 sind die Salzwirker chöre in Sachsen: der Thomanerchor an der Thomas- nachweislich in einer eigenen Brüderschaft, deren kirche in Leipzig, der Kreuzchor an der Kreuzkirche in Mitglieder „Halloren“ genannt werden, organisiert. Three boys’ choirs exist in Saxony Dresden und die Dresdner Kapellknaben an der Since 1491, the salters of Halle Die Brüderschaft entwickelte sich bald zu einer ever since the 13th century: the Schlosskapelle in Dresden. Der spezifische Klang des have been organised in a Arbeits- und Lebensgemeinschaft. Die frühe Brüder- “Thomanerchor”, the “Kreuzchor” brotherhood whose members are and the “Dresdner Kapellknaben”. Knabenchors wurde seit dem 16. Jahrhundert unter known as “Halloren”. Starting schaftsordnung enthielt bereits soziale Aspekte, so The particular sound of each Förderung kursächsischer Landesherren von as a religiously orientated union, wurde beispielsweise die Witwen- und Waisenver- choir has been cultivated the brotherhood soon developed by Saxon rulers as well as high- hochrangigen Musikern wie Heinrich Schütz und into a social labour and living sorgung festgeschrieben. Die Geschichte und ranking musicians such as Johann Sebastian Bach entwickelt. Ergänzt wird ihr community. History and founding Gründung der Stadt Halle / Saale in Sachsen-Anhalt Heinrich Schütz and Johann Repertoire durch neue, für den jeweiligen Chor of the City of Halle / Saale in ist eng mit den Halloren verknüpft, da sie ihren Sebastian Bach who composed Saxony-Anhalt is closely tied to works just for these choirs. komponierte Werke. Alle drei Chöre unterhalten ein the Halloren who owed their Wohlstand den im Siedlungsgebiet zu Tage tretenden All three choirs maintain board- Internat, an denen jeweils 100 bis 150 aktive Sänger wealth to the brine springs and Sole- bzw. Salzquellen verdankte. Einwohner und ing schools in which 100 to zwischen zehn und 19 Jahren ausgebildet werden. salt deposits in the region. Today, Gäste können die traditionellen Siedetechniken nach 150 singers aged between 10 and the Halloren still practise 19 years are instructed and Die Auswahl der Sänger erfolgt nach Talent, konfessi- traditional salt boiling. Family dem Pfannenverfahren in regelmäßigen Schauvorfüh- trained. The singers are selected onelle Vorgaben gibt es nicht. Die Aufführungen cohesion and good relationships rungen kennenlernen. In der Brüderschaft haben according to their talent with- between the old and the young out any confessional or religious der Chöre ziehen jedes Jahr zehntausende Zuhörer an. enjoy a high standing in the familiärer Zusammenhalt sowie das gute Verhältnis preconditions. brotherhood. zwischen Alt und Jung einen großen Stellenwert.

108 109 Schachtradition in Ströbeck Schützenwesen in Deutschland S

„Schachmatt“ heißt es regelmäßig Schützenvereine sind für das soziale an Ströbecks Grundschule, wo das Spiel und kulturelle Gemeinschaftsleben vor Pflichtfach ist. Ort prägend.

Chess tradition in Das Schachdorf Ströbeck widmet sich der jahrhun- Marksmanship in Das Schützenwesen ist vielerorts ein wichtiger, his- Ströbeck dertealten Kulturtradition des Schachspielens auf Germany torisch gewachsener und lebendiger Teil lokal- einzigartige und vielfältige Weise. Einer Legende nach regionaler Identität. Das Brauchspektrum reicht von spielen Ströbecker bereits seit dem Jahr 1011 Schach, christlich geprägten Bruderschaften in der rheinisch- doch erst im 19. Jahrhundert öffneten sie sich inter- westfälischen Region über eine weltliche, aber The “Chess Village Ströbeck” is nationalen Regeln. Es werden Schachkongresse sowie In many regions of Germany, traditionell gelebte Praxis im östlichen Deutschland, dedicated to the culture of regionale, nationale und internationale Schachtur- marksmanship is an important bürgerlich-republikanisch gestimmten Vereinen chess: Since 1823, chess is an and vibrant part of local iden- obligatory subject at its primary niere veranstaltet. Stolze Turniergewinner schmücken tity. The old tradition is usually in den früheren Reichs- und Hansestädten bis hin zu school. Student competitions ihre Häuser mit Schachsymbolen. Re-gelmäßig practised by marksmen as- den folkloristisch-fröhlichen Traditionen süddeutscher take place to win boards and sociations that people of all ages, figures. Chess congresses as finden Schülerwettbewerbe „um Bretter und Figuren“ genders, religious confessions, Schützengesellschaften. Einmal im Jahr wird ein well as regional, national and statt. Eine Attraktion ist das „Lebendschach“, ein sexual orientations or origins Schützenfest gefeiert, bei dem die Ermittlung eines international chess tournaments bereits 1688 eingeführtes Spiel mit lebendigen can become member of. Most Schützenkönigs oder einer Schützenkönigin durch are held. There is also “living popular is the marksmen’s chess”, a game of chess with Figuren, bei dem ein Ensemble einstudierte und freie festival that is celebrated once a das Königsvogelschießen im Mittelpunkt steht. Die people instead of figures. In Partien, Schachtänze und Rezitationen zeigt. 2007 year. Its highlight is to find the Tradition wird heute meist im Rahmen von Vereinen 2007, a tradition was revived that wurde eine Tradition wiederbelebt, nach der ein best marksman or markswoman von Menschen jeden Alters und Geschlechts sowie a groom must play chess against who is determined by a king- the mayor. If the groom wins Bräutigam gegen den Bürgermeister Schach spielen bird shooting. Throughout the unabhängig von Herkunft oder religiöser und sexueller then he also wins his bride, if he muss. Geht er als Sieger hervor, gewinnt er seine year, the marksmen’s asso- Einstellung ausgeübt. Europäische Verbindungen loses he must pay a penalty to ciations shape the social and the municipality. Braut, verliert er, muss er ein Strafgeld in die Gemeinde- cultural community life. werden aktiv gepflegt. kasse zahlen.

110 111 Schwäbisch-Alemannische Sennfelder und Gochsheimer S Fastnacht Friedensfeste

In der fröhlichen Ausgelassenheit des Eine funktionierende Dorfgemeinschaft Gemeinschaftserlebnisses scheint die ist der wichtigste Faktor für den alltägliche Ordnung außer Kraft gesetzt. Erhalt der Friedensfeste.

Swabian-Alemannic Die schwäbisch-alemannische Fastnacht, mundartlich Peace Festivals Die Friedensfeste in den Gemeinden Sennfeld und carnival „Fasnet“ genannt, wird jedes Jahr am siebten of Sennfeld and Gochsheim gehen auf die Wiedererlangung der Wochenende vor Ostern in zahlreichen Gemeinden Gochsheim Reichsfreiheit und die freie Ausübung protestantischen Baden-Württembergs und darüber hinaus gefeiert. Glaubens im Jahr 1649 zurück. Für das Fest wird Die Brauchform weist diverse lokale Varianten auf, die in beiden Gemeinden eine 30 Meter hohe Kiefer von The Swabian-Alemannic carnival, alle den selben Ursprung haben: Ab dem 13. Jahrhun- The peace festivals date back to „Planburschen“ vor der Pfarrkirche aufgestellt, known vernacular as “Fasnet”, dert bestand der Brauch zunächst aus einem reinen 1649 when the two cities re- gefolgt von Gottesdienst, „Planrede“ und „Plantanz“. is celebrated in local variants every trieved independence. Each year, year on the seventh weekend Ess- und Trinkgelage, um das sich später immer mehr a 30 meter pine tree trunk is In fränkischer Festtagstracht werden traditionelle before Easter in communities in Kulturformen wie Musik, Tanz und Theater anlager- positioned in front of the parish Rundtänze wie Walzer, Rheinländer, Schottisch Baden-Württemberg and beyond. church, followed by a worship, Proven to have existed since ten. Zum Charakteristikum der Festivitäten wurde die speeches and dances. Dressed und Dreher getanzt. Auch tags darauf wird bis in die the 13th century, “Fasnet” used to Maskierung der Akteure. Den zeitlichen Auftakt der in traditional and festive Nacht getanzt. Zudem werden „Ständele“ vor den be an eating and drinking orgy. Fasnet bildet der Dreikönigstag, an dem die Narrenu- Franconian costumes, people Häusern des Pfarrers, des Bürgermeisters und der Over the course of time, music, dance traditional dances like dance and theatrical-mimetic tensilien abgestaubt werden. Der erste Haupttag ist Waltz, Rhinelander, Schottische Planmädchen vorgetragen. Die Friedenfeste sind die elements came up. The complete der „Schmutzige (oder fette) Donnerstag“ drei Tage and Dreher. The peace festivals Hochfeste des Jahres beider Orte, zu denen viele veiling and masking of the vor Fastnachtssonntag. Seinen Höhepunkt erreicht are the main solemnities of Einwohner zusammenkommen und Weggezogene zu- participants became the main both municipalities. Many locals characteristic of the festivities. das Geschehen am Fastnachtsmontag und -dienstag come together and people who rückkehren. Zuletzt ist gerade bei den jüngeren The knowledge of performing mit spektakulären Umzügen. In der Nacht zum moved away return for the oc- Dorfbewohnern wieder ein gestiegenes Interesse an this custom is part of the cultural casion. A sound village community memory of the region. Aschermittwoch endet alle Narretei. is the most important factor in der Tradition erkennbar. maintaining the festivals.

112 113 Singen der Lieder der deutschen Skat spielen S Arbeiterbewegung

Die Arbeiterlieder erreichten im deutschen Skat spielen wird von Generation zu Kulturraum durch innovative Ent- Generation häufig innerfamiliär weiter- wicklungen hohe künstlerische Form. gegeben.

Singing the Songs Im Rahmen von Aktionen der Arbeiterbewegung Playing Skat Skat ist ein Strategie- und Unterhaltungsspiel, das of the German werden seit dem 19. Jahrhundert charakteristische mathematisches und logisches Denken genauso Labour Movement Lieder gesungen. Das Singen dieser Lieder ist erfordert wie kreative Ideen. So können Spielzüge Ausdruck einerseits von Benachteiligung und Unter- geplant, Karten in Bezug zueinander gesetzt und drückung lohnabhängiger Beschäftigter, anderer- Spielergebnisse berechnet werden. Lediglich die Karten- There are distinctive songs that seits aber auch von ihrer Gegenwehr und Zukunfts- Skat is a card game, which is verteilung ist Glückssache, ansonsten wird das are sung by the German Labour gewissheit. Häufig weisen sie einen Bezug zu played competitively or as leisure Spiel rein durch menschliches Können beeinflusst. Movement since the 19th century. activity across societal, gender The songs are an expression grenzüberschreitender Solidarität und dem Streben and generational groups. Skat Skat wird im Wettkampfformat oder als Freizeitbe- of suppression and discrimination nach Frieden zwischen den Völkern auf. Viele sind combines strategy with entertain- schäftigung im Alltag gespielt. Es führt Menschen as well as of resistance and con- ment. It requires mathematical, fidence. Transnational solidarity Übersetzungen aus anderen Sprachen, wie beispiels- logical and imaginative skills to verschiedener Altersgruppen, Nationalitäten und Bevöl- and the strive for peace between weise „Die Internationale“ oder „Bella Ciao“. Die plan moves, relate cards to kerungsschichten zusammen, fördert soziale nations is another common hohe künstlerische Entwicklung im deutschen Kultur- each other and calculate game Kompetenzen und Gemeinschaftlichkeit. Das Spiel element. Many have been trans- results. Skat is passed on from lated from or into other languages, raum beförderten unter anderem Kurt Weill, Hanns generation to generation, wurde 1813 von angesehenen Bürgern der Stadt such as “The Internationale” or Eisler und Bertolt Brecht. Das Singen der Lieder war oftentimes within the family. Altenburg auf Grundlage bereits bestehender euro- “Bella Ciao”. While singing these über weite Strecken der deutschen Geschichte The game was invented in 1813 päischer Kartenspiele erfunden. 1927 wurde das songs was forbidden for long by citizens of Altenburg in periods in German history, it has ver-boten. Sie sind ein Beispiel, wie Volkskultur aus Thuringia on the basis of already „Deutsche Skatgericht“ gegründet, eine bis heute been rediscovered after World fortschrittlichen und demokratischen Ansätzen existing European card games. existierende und international agierende Prüfbehörde, War II. Today, this cultural In 1927, the German Skat Court practice enjoys great vitality. neu gestaltet wird. Heute kommt die Praxis bei Ver- was founded, a still existing die die Internationale Skatordnung festlegt. sammlungen, anlässlich von Streiks und anderen and internationally operating gewerkschaftlichen Aktivitäten zum Ausdruck. audit authority. 114 115 Spitzenklöppeln im Sternsingen S Oberpfälzer Wald

Heute wird im Oberpfälzer Wald mit- Die „Aktion Dreikönigssingen“ ist eine hilfe der gleichen einfachen Werkzeuge der weltweit größten Solidaritätsaktion wie vor über 100 Jahren geklöppelt. von Kindern für Kinder.

Bobbin-lace- Klöppeln ist eine seit dem 16. Jahrhundert belegte Carolling Jedes Jahr um den 6. Januar ziehen Kinder und making in Textiltechnik zur Spitzenerzeugung, die sich in Jugendliche als Heilige Drei Könige von Haus zu Haus. the Upper Palatine zahlreichen Regionen Europas als Hausindustrie eta- Sie singen traditionelle und moderne Sternsinger- blierte. Auf gedrechselte „Klöppel“ gewickelte Fäden lieder und bringen den Menschen den Segen für das Forest werden dabei durch systematisches Kreuzen und neue Jahr. Dabei sammeln sie Spenden für Kinder- Drehen miteinander verflochten. Im Oberpfälzer Wald Every year around January 6 hilfsprojekte weltweit. Die Zeichen „C+M+B“, mit “Spitzenklöppeln” is a practice ist das Spitzenklöppeln seit dem 19. Jahrhundert (Epiphany), children and adoles- Kreide auf den Türrahmen geschrieben, erinnern an cents dressed as the Three that is an essential part of local wesentlicher Bestandteil lokaler Identität. Anfang des die Namen der Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior identity. When making bobbin Magi go from house to house. lace, threads wrapped around 20. Jahrhunderts wurden hier drei Spitzenklöppel- They sing traditional and modern und Balthasar und werden auch als Abkürzung für lathed sticks are interwoven by schulen gegründet, was der seinerzeit industriefernen songs and give people their „Christus mansionem benedicat“ (Christus segne die- systematic crossing and twisting. blessing for the New Year, while In the 20th century, three Mittelgebirgsregion einen neuen Erwerbszweig collecting donations for children’s ses Haus) gedeutet. Zwischen 1959 und 2015 bobbin lace making schools were erschloss. Ausstellungen und Veröffentlichungen aid projects around the world. konnten insgesamt rund 948 Millionen Euro gesammelt Between 1959 and 2015, a total of active in the machten das Klöppeln zu einem anerkannten Marken- und fast 68.600 Hilfsprojekte unterstützt werden. Forest. Exhibitions and publica- 948 million Euros were collected tions soon made bobbin lace a zeichen der Region. Heute wird das Spitzenklöppeln in support of nearly 68,600 Rund 330.000 Mädchen und Jungen sowie 90.000 trademark of the region. Today, im Oberpfälzer Wald nur noch in der Freizeit fortge- projects for children all over the Jugendliche und erwachsene Begleiter beteiligen world. Afterwards, the Three lace-making is no longer an führt. Ehemalige Klöppelschülerinnen geben ihr sich. Das Sternsingen wird in der Regel von katho- occupation in the region but Magi write the symbols “C+M+B” conducted as a hobby. In work- Wissen weiter und entwickeln auch moderne Formen on door frames which can be lischen Pfarreien und Gemeinden vor Ort organisiert, shops, knowledge and skills are der Spitze, um die Textiltechnik lebendig zu halten. understood as “Christus aber Kinder jeglicher Konfession können mitmachen. passed on to younger genera- mansionem benedicat” — may tions by former students of the Christ bless this house. bobbin schools. 116 117 Welchen der drei Könige stellst Du dieses Kulturtalent Mal dar?

Ich bin dieses Jahr Balthasar. Zwi- schen den drei Königen gibt es Sternsingerin eigentlich in den Rollen keine Unter- schiede, daher ist es nicht so wichtig, wer man ist. Als ich noch Charlotte (13) kleiner war, war ich Sternträger. Das ist immer den Jüngeren vorbe- halten. Auch wenn alle eine wichtige Rolle haben, hat es der Sternträger Seit 2015 ist der Heischebrauch „Sternsingen“ im noch etwas einfacher. Dann gibt es Foto: © Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ ‚Die © Kindermissionswerk Foto: Bundesweiten Verzeichnis des Immateriellen Kultur- noch einen Gruppenleiter, was ein Jugendlicher übernimmt. Wenn ich erbes anerkannt. Charlotte Freyberg (13) aus in dem richtigen Alter bin, möchte Berlin war „Kulturtalent des Monats“ im Januar 2017. ich auch eine Gruppe leiten. Sie berichtet im Interview vom Hintergrund des Sternsingens, von ihrer Motivation mitzuwirken und Was ist für Dich das Wichtigste beim Sternsingen? von einem besonderen Höhepunkt: dem jährlichen Besuch der Sternsinger im Bundeskanzleramt. Es ist mir wichtig, durch unseren Brauch die Menschen darüber zu informieren, dass es Kinder auf der Welt gibt, denen es nicht so gut geht. Und dass sie durch uns, die Stern- singer, helfen können. Diese Geste finde ich am wichtigsten. Die Leute verstehen das und spenden dafür gerne. Das Einsammeln von Spenden ist ja der eigentliche Grund, weshalb wir um die Häuser ziehen. In Deutschland Wie bist Du zum Sternsingen geht es uns sehr gut. Daher denke ich, dass wir den Kindern und Familien gekommen? in anderen Teilen der Welt etwas von unserem Wohlstand abgeben sollten.

Ich habe schon recht früh mit Wie läuft das Sternsingen ab? sieben Jahren angefangen. Viele andere Kinder aus meiner Bei uns in der Gemeinde Salvator in Berlin-Lichtenrade werden wir in Gruppen Gemeinde haben bereits mitge- aufgeteilt. Es gibt jeweils einen Sternträger, drei Könige, einen jugend- „Es gibt macht. Denen wollte ich mich lichen Gruppenleiter und einen erwachsenen Begleiter. Jede Gruppe bekommt anschließen. Zusammen sind wir eine bestimmte Strecke zugewiesen mit Haushalten, die den Segen be- viele Kinder jetzt circa 40 Kinder aus der kommen wollen. Die drei Könige und der Sternträger sagen dann einen Text Gemeinde. Gemeinsam unterneh- auf, der sich auf das jeweilige Jahresthema bezieht. 2017 steht das Thema men wir auch Ausflüge, wie zum „Gottes Schöpfung bewahren“ im Mittelpunkt. Es geht um die Probleme, die auf der Beispiel Sternsinger-Fahrten. der Klimawandel in vielen Teilen der Welt mit sich bringt, wie Trockenheit Meine erste Fahrt ging nach Köln und Dürre. Wir erzählen den Leuten gerne auch etwas über unsere Projekte, und Aachen. Im Kölner Dom damit sie wissen, wofür sie eigentlich spenden. Zum Schluss beten wir Welt, denen befindet sich ja der Dreikönigen- zusammen das Vaterunser mit ihnen. schrein, den haben wir uns angeguckt. Letztes Jahr ging es Welche Orte besucht ihr als Sternsinger? es nicht nach Frohnau im Norden Berlins. Diese Ausflüge stärken die Am 6. Januar werden wir bei uns im Bezirk zum Haus der Wirtschaft, ins so gut geht.“ Gemeinschaft. Altersheim und ins Heim für Menschen mit Behinderung gehen. Am Sonntag, 118 119 dem 8. Januar werden wir dann den ganzen Tag zu Kindern und Familien in Was macht eigentlich das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“? unserer Gemeinde gehen und unseren Segen bringen. Neben den privaten Haushalten besuchen wir auch die Suppenküche in Berlin-Lichtenrade — Das Kindermissionswerk unterstützt unter anderem Bildungsprojekte in nicht nur als einzelne Gruppe, sondern mit allen Sternsingern unserer verschiedenen Ländern. Wenn es vor Ort zum Beispiel kein Geld gibt, um Gemeinde. Zwar helfen wir vor allem Kindern in anderen Ländern, aber auch eine Schule zu bauen, dann helfen wir. Wir helfen auch Kindern und hier in Berlin und generell in Deutschland gibt es Kinder und Erwachsene, Familien, die stark von Trockenheit und Dürre betroffen sind und dadurch zu denen es nicht so gut geht. Wir teilen mit der Suppenküche die Süßigkeiten, wenig zu essen haben. Um dem entgegenzuwirken, werden beispielsweise die wir neben den Spenden von den Haushalten erhalten haben. Und Brunnen mit Hilfe der gesammelten Spenden gebaut. Neben den Hilfs- natürlich tragen wir unsere Texte vor. Die Leute dort sind dafür immer sehr projekten kümmert sich das Kindermissionswerk auch um alle organisato- dankbar. rischen Dinge und unterstützt die Sternsinger mit vollen Kräften. Wir als Sternsinger gehen zu den Menschen, bringen ihnen etwas und nehmen Was bedeutet das Zeichen „20*C+M+B+17“, das ihr auf etwas mit. Die Aufgabe des Kindermissionswerkes ist es, diese Spenden die Türen schreibt? sinnvoll und gerecht zu verteilen — also dorthin, wo sie am dringendsten gebraucht werden und wo sie nachhaltig helfen können. Am Anfang von dem Spruch beziehungsweise dem Segen steht die 20 und zum Schluss die 17 — das steht für das Jahr 2017. Dann steht da noch Weißt Du, dass das Sternsingen in Deutschland 2015 als ein C, ein M und ein B. Das steht für „Christus mansionem benedicat“, auf Immaterielles Kulturerbe ausgezeichnet wurde? Deutsch „Christus segne dieses Haus“. Zwischen den Buchstaben gibt es noch Kreuze. Die stehen dafür, dass die Sternsinger im Namen des Vaters, Ja, ich habe es durch die Medien mitbekommen. Das ist eine schöne Aus- des Sohnes und des Heiligen Geistes gekommen sind. zeichnung. Ich finde es gut, dass das Thema und unsere Aktion dadurch stärker in der Öffentlichkeit präsent sind. Vielleicht entscheiden sich jetzt Welcher Besuch könnte in diesem Jahr für Dich am noch mehr Kinder dafür, bei den Sternsingern mitzumachen und anderen aufregendsten sein? zu helfen. In unserer Gemeinde gibt es viele Haushalte, die den Segen der Sternsinger empfangen möchten. Da freuen wir uns natürlich über zusätz- Bundeskanzlerin Angela Merkel lädt auch dieses Jahr wieder Sternsinger liche Unterstützung. aus ganz Deutschland zu sich ins Kanzleramt ein. Ich war schon einmal dabei. Es kommen jeweils vier Sternsinger aus allen deutschen Diözesen. Zusammen werden wir circa 100 Kinder und Jugendliche sein. Am 9. Januar werde ich zusammen mit anderen Kindern aus unserer Gemeinde ein Theaterstück aufführen, mit dem wir genauer über unser diesjähriges Thema informieren möchten. Das Stück ist eine Erzählung von zwei Jugendlichen, von denen einer ein Referat halten muss. Er erklärt dadurch dem anderen unser Thema. Danach werden wir mit Frau Merkel Lieder „Die singen. Den Segen schreiben dann andere Sternsinger an die Wand im Kanzleramt. Zum Schluss spendet sie immer etwas. Dieses Treffen ist sehr aufregend und spannend, auch weil viele Leute von der Presse mit dabei Menschen sind. Frau Merkel freut sich immer sehr über unseren Besuch. Andere Sternsingergruppen werden von Bundespräsident Joachim Gauck oder von freuen sich verschiedenen Bundesministern empfangen. Diese Besuche sind ein be- sonderes Highlight. sehr, wenn Was bereitet Dir am Sternsingen am meisten Freude?

Ich finde es immer am schönsten zu sehen, wie sich die einzelnen Leute wir ihnen freuen, wenn wir ihnen den Segen in ihr Haus bringen. Die Menschen freuen sich auf uns und sind sehr dankbar für unseren Besuch. den Segen bringen.“ 120 121 Tölzer Leonhardifahrt Tonnenabschlagen T

Mit dem Glockengeläut aller Tölzer Hier werden zu Pferde Könige Kirchen setzt sich um 9 Uhr morgens die gekürt: „Bodenkönig“, „Stäbenkönig“ Leonhardi-Wallfahrt in Bewegung. und „Tonnenkönig“.

Carriage Rides Alljährlich findet in Bad Tölz am 6. November oder am Barrel Hitting Das Tonnenabschlagen ist ein alter Volksbrauch, der for Saint Leonhard folgenden Wochentag eine Wallfahrt zu Ehren des vornehmlich in den Küstenregionen Mecklenburg- of Noblac Heiligen Leonhard statt. An dieser „Tölzer Leonhardi- Vorpommerns gelebt wird. Bei diesem Reitwettkampf fahrt“ nehmen über 80 prächtig geschmückte, schlagen die Teilnehmer mit dem „Tonnenknüppel“ in Bad Tölz ausschließlich von Pferden gezogene Vierergespanne nach einer hölzernen Heringstonne bis diese restlos teil. Auf diesen sitzen ein Fuhrmann und in festliche This tradition is mainly performed abgeschlagen ist. Wer das letzte Stück der Tonne In Bad Tölz, a pilgrimage for St. Trachten gekleidete Wallfahrer, unter ihnen Geistliche in coastal regions of Mecklen- abschlägt, wird „Tonnenkönig“. Am Festtag wird mit burg-West Pomerania. It is a Leonhard takes place every year. und Ministranten, Stadtratsmitglieder, Blaskapellen, Blasmusik geweckt, mittags findet ein Umzug mit More than 80 splendidly rallying competition where decorated quadrigas participate Schützen und Trachtenkinder. Ziel der Fahrt ist participants ride horses at gallop geschmückten Pferden und Reitern in Festtagskleidung that carry pilgrims dressed in die Leonhardikapelle auf dem Kalvarienberg, wo Pferde through a course and slash statt. Verbreitet hat sich der Brauch im 16. und 17. festive costumes, among them with a wooden stick at a clerics, ministers and councillors. und Wallfahrer gesegnet werden. Anschließend decorated barrel to knock it off. Jahrhundert von den Niederlanden über Dänemark Destination is the Leonhardi findet ein Festgottesdienst im Freien statt. In Bad Tölz There is also a parade with und Schweden nach Deutschland. Er versteht sich decorated horses and riders in chapel on Kalvarienberg where und im Isarwinkel hat die Tölzer Leonhardifahrt als bäuerliche Abwandlung mittelalterlicher höfischer horses and pilgrims are being festive clothes. The tradition has blessed. Afterwards, an open-air einen hohen Stellenwert und wird als „Tölzer National- spread in the 16th and 17th Ritterturniere. Seit 1950 nehmen auch Frauen teil mass takes place. Regionally, this feiertag“ gefeiert, Tölzer Schulen bleiben an diesem centuries from the Netherlands und konnten bereits einige Titel erringen. Parallel zum over Denmark and Sweden to event is understood as “Tölz’ Tag geschlossen. Die Leonhardifahrt wird seit vielen Wettkampf der Erwachsenen findet ein Kinder- National Day”. Schools are closed Germany. It is a peasant so that young people can Generationen nahezu unverändert als Glaubens- und modification of mediaeval court tonnenabschlagen statt, bei dem die Kinder zu Fuß participate as well. Filling the Traditionsbekenntnis begangen. tournaments. Women can also gegeneinander antreten. over 1,000 seats of the carriages participate and have already won every year is therefore no several titles. There are also problem. children’s competitions. 122 123 Töpfertradition Westerwälder Vogtländischer Musik- T Steinzeug instrumentenbau in • Markneukirchen und Umgebung V

Auf traditionelle Weise wird der Ton an Heute wird der Musikinstrumentenbau der Töpferscheibe gedreht und geformt, von rund 1.300 Handwerkern in mehr als dann glasiert und schließlich gebrannt. 100 Werkstätten ausgeübt.

Pottery tradition Das Töpfer- und Hafnerhandwerk entwickelte sich im Vogtland Musical Im „Musikwinkel“ werden seit rund 350 Jahren of ’s Westerwald in und um Höhr-Grenzhausen, Kannen- Instrument Musikinstrumente in einer weltweit wohl einzigartigen stoneware bäckerland, sowie Breitscheid aufgrund seiner Construction Vielfalt hergestellt. In mehreren Familien werden reichen Tonvorkommen. In Zeiten ohne Kühlschränke Musikinstrumente bereits in siebter Generation wurde es für das Einlegen von Lebensmitteln ver- gebaut. Die Ursprünge gehen auf böhmische Geigen- The Westerwald has become wendet. Heute findet Keramik etwa in der Glas- und In the “music angle” of the bauer zurück, die sich als Glaubensflüchtlinge Mitte one of the most important Stahlproduktion sowie in der Raumfahrt Verwendung. Vogtland region in Markneukirchen des 17. Jahrhunderts im Vogtland ansiedelten. Nahezu ceramic centres in Europe. In the and the surrounding area, Westerwald and its periphery, In Höhr-Grenzhausen widmen sich fast 40 Werk- instruments have been construc- sämtliche Streich-, Zupf-, Blas-, Schlag- und Harmo- almost 40 workshops, studios stätten, Studios und Kooperationen im Bildungs- und ted over a period of 350 years. nikainstrumente der europäischen Musik werden and educational institutions are Today, construction is practised devoted to ceramic. Objects of Forschungszentrum Keramik e.V. dieser Tradition. by about 1,300 craftspeople in heute hier gefertigt. Die Ausbildung erfolgt entweder everyday use and ceramic art are Gefertigt werden Gebrauchsgegenstände und Kunst- more than 100 workshops. im dualen System oder in Vollzeit an der Berufsfach- produced here. The process is objekte unter Rückgriff auf traditionelle wie moderne Almost all string, plucked, wind schule Klingenthal. Der Austausch mit Musikern carried out traditionally by and percussion instruments used turning and shaping the clay on Herstellungstechniken. Der Westerwald hat sich zu for music making in Europe und das Studium von Instrumenten und Naturmateri- a potter’s disc, then glazing and einem bedeutenden Keramikzentrum in Europa are manufactured here. The “music alien dienen einem fortwährenden Lernprozess. finally burning it. Furthermore, entwickelt. Der jährlich stattfindende Europäische angle” attracts numerous lay Der Musikinstrumentenbau zieht zahlreiche Laien- new techniques and material orchestras, international music mixtures developed. The annual Keramikmarkt wie auch internationale Ausstellungen contests and master classes for orchester, internationale Musikwettbewerbe und European Ceramics Market and und Wettbewerbe fördern den internationalen music students. Related projects Meisterkurse für Musikstudenten in die Region. international exhibitions and in schools, exhibitions and competitions in the Ceramics Austausch. guided tours of workshops Projekte an Schulen, Ausstellungen und Werkstatt- Museum promote international illustrate how the instruments führungen machen das Handwerk für die breite exchange. are being made. Bevölkerung erlebbar. 124 125 Volkstanzbewegung in Wunsiedler Brunnenfest V ihren regionalen Ausprägungen • in Deutschland W

Offener Zugang, Weiterentwicklung und Zwischen den Mitgliedern der Brunnen- gemeinschaftliche Traditionspflege gemeinschaften entstehen Freundschaften, charakterisieren die Volkstanzbewegung. die über das Fest hinaus bestehen.

Folk dance move- Die Volkstanzbewegung in Deutschland ist durch ihre Wunsiedel’s Die oberfränkische Stadt Wunsiedel feiert alljährlich ment in all its vielfältigen Erscheinungsformen geprägt: Regional- Fountain Festival am Samstag vor Johanni ein Brunnenfest. Einer regional variations typische Musik, sozio-kulturelle Rahmenbedingungen Legende nach schmückten die Wunsiedler im 18. und örtliche Bräuche prägten und prägen die jeweili- Jahrhundert aufgrund einer Dürre die Brunnen der gen Formen und Praktiken. Heute sind in Deutschland Stadt mit Arnikakränzen und Blumen, woraufhin Traditional regional music, zahlreiche Tanzgruppen aktiv, die als eingetragene Every year, the city of Wunsiedel diese wieder üppig zu sprudeln begannen. Am Tag distinct social environments and Vereine oder Interessengemeinschaften meist in celebrates a fountain festival des Festes können Besucher die 35 geschmückten local customs characterise the on Saturday before Saint John’s Folk dance movement in regionalen oder überregionalen Verbänden organisiert Eve. According to a legend, the Brunnen der Stadt bewundern, umherziehende Germany. Numerous dance groups sind. Zusammenkünfte auf örtlichen Festen und decoration of fountains with Musikanten sorgen für die musikalische Umrahmung. are active all over the country. flowers and arnica wreaths Unrestricted accessibility and a Veranstaltungen bieten Gelegenheit für eine gemein- released the people of Wunsiedel Für das Schmücken der Brunnen sind demokratisch positive social effect are schaftliche tänzerische Betätigung von Aktiven wie from a severe drought. There organisierte Brunnengemeinschaften zuständig, die prominent characteristics of the Interessierten. Generationenübergreifend tanzen exist 35 “fountain communities” jeweils einen Brunnen aufwändig dekorieren. Sie movement. Professionals, that are responsible for the amateurs and beginners of all Profis, Amateure und Anfänger aus allen Berufs- und decoration. The fountain com- setzen sich unter anderem aus Vereinen, Anwohnern ages, occupations and social Altersgruppen sowie sozialen Schichten gemeinsam. munities meet for preparations, und Firmen zusammen. Auch Kindergärten und levels dance with each other. Das Volkstanzgut entwickelt sich stetig weiter, find motives, make accessories, Jugendzentren bilden Brunnengemeinschaften. Das New dance forms arising today pluck flowers and finally decorate thrive on the integration of new unter anderem durch die Integration moderner und the fountains of the city. The Brunnenfest und besonders die Brunnengemein- and multi-cultural elements multikultureller Elemente in Musikstil, Schritten und fountain communities are orga- schaften tragen zur Identität der Mitwirkenden bei in music style, steps and choreo- nised democratically and do not graphies. Choreografien. have a president. und stärken das Gemeinschaftsbewusstsein der Wunsiedler.

126 127 Zubereitung und Anwendung von Zwiefacher Z traditionellem Kalkmörtel

Kenntnisse um Kalkmörtel werden Seine Besonderheit besteht im un- durch gemeinsames Arbeiten von Mensch regelmäßigen Wechsel zwischen zu Mensch weitergegeben. Dreivierteltakt (Walzer) und Zweiviertel- takt (Dreher).

Preparation and Kalkmörtel kann für verschiedenste Zwecke verwen- Two-rhythm dance Der Zwiefache ist eine bayerisch-böhmische Musik- application of tradi- det werden, wie zum Verputzen und Verfugen, gattung, die musiziert, getanzt und gesungen tional lime mortar als Grundlage für Mosaike und als Träger für Kalk- wird. Seine Melodien, Rhythmen, Texte und Schritt- malereien oder dekorative Wandbeschichtungen. folgen sind fester Bestandteil der Volksmusikszene, Der Ausbau von Transport- und Handelsverbindungen die aus unzähligen Instrumental- und Vokalensembles Lime mortar can be used for führte zu einem regen Austausch verschiedener The “Zwiefacher” is a traditional sowie Tanzgruppen besteht. Durch die jahrzehnte- many purposes such as Kalkregionen. Im Zuge der Industrialisierung des 20. Bavarian-Bohemian musical lange Zusammenarbeit verschiedener Volksmusik- plastering and grouting, as basis genre that encompasses music, for mosaics and as carrier for Jahrhunderts beschränkte sich der Einsatz von tra- dance and singing. By decades gruppen mit dem Bayerischen Rundfunk wurde der lime paintings or decorative wall ditionell hergestelltem Kalkmörtel auf Restaurierungs- of cooperation between folk Zwiefache in ganz Bayern und darüber hinaus populär. coatings. The expansion of trans- music groups and the Bavarian port and trade routes increased zwecke. Zum Ende des 20. Jahrhunderts wurde public broadcasting service, the In jüngerer Zeit hat die „Neue Volksmusik“ den the exchange of different lime das traditionelle Wissen um den Kalkmörtel durch Zwiefacher became popular Zwiefachen für sich entdeckt und neue Kompositionen regions. However, as a result of die baubiologische Bewegung neu aufgegriffen. Der throughout Bavaria and beyond. und Interpretationen hervorgebracht. Dabei werden industrialisation, its use became In seminars, the “Zwiefacher” limited to restoration purposes. Wunsch nach alternativen Formen des Bauens lässt is presented in its instrumental, traditionelle Streich-, Blas- und Zupfinstrumente mit Since the end of the 20th die Nachfrage nach dieser traditionellen Hand- vocal and danced forms and modernen elektronischen Instrumenten kombiniert. century, the traditional know- werkstechnik wieder ansteigen. In einem Kalknetz- variations. In addition, archives Selbst außerhalb der Volksmusikszene genießt der ledge about lime mortar is being and research centres document revived by the movement for werk zusammengeschlossene Handwerker bemühen and preserve the tradition. Even Zwiefache breite Akzeptanz und Präsenz. Er erklingt natural construction. Universities sich in Deutschland und darüber hinaus, die Tra- outside the folk music scene, it in Bierzelten, auf Feuerwehrfesten und Kirchweihen picked up the topic and elaborate is played in beer tents, at fire- the inclusion of classes about dition und das Wissen um Kalkmörtel am Leben zu fighting festivals, church festivals, wie auf Hochzeiten und Faschingsbällen. lime mortar in their curriculum. erhalten. weddings and masquerade balls.

128 129 English index Allgäu’s high alpine agriculture in A Bad Hindelang → Good Safeguarding Practice 63

Inventory of Intangible Cultural Heritage Barrel Hitting 123 B and Register of Good Safeguarding Practices in Germany Biike burning 22 Bobbin-lace-making in the 116

Carolling 117 C

Carriage Rides for Saint Leonhard of Noblac in Bad Tölz 122

Charcoal Burner’s Craft and Tar Distillery 71

Chess tradition in Ströbeck 110

Children’s festival in Barth 19

Choir music in German Amateur Choirs 25

Choral singing 24

Dealing with the Pied Piper of Hameln 18 D

East Frisian Tea Culture 91 E

Eisenach’s Summer Gain 38

Falconry 40 F

Finch Manoeuvre in Harz 42

Folk dance movement in all its regional variations in Germany 126

Forst’s Twitthimble-Game 49

German Bread Culture 30 G

German Theatre and Orchestra Scene 31

Heiligenstadt’s Palm Sunday Procession 59 H

Hessian Scratching Finery 60

Honorable Court of Fools in Grosselfingen 37

Honorary land surveying in Bavaria 41 130 131 I Indigo blue-dyeing 23 Pottery tradition of Westerwald’s stoneware 124

Inner-city horticulture in Bamberg 64 Preparation and application of traditional lime mortar 128

J Journeymen’s Wanderings on the road 57 Preservation and fostering of regional specialties in Upper Franconia → Good Safeguarding Practice 21 K Kneippism 66 Raffle of Osing 90 R L Lime Tree Fair Limmersdorf 72 Regional diversity of dialect theatre in Germany 102 Low German Theatre 84 Research and Documentation of Cadastral Sections’ M Malchow Folk Fair 74 and House Names → Good Safeguarding Practice 39

Manual production of mouth-blown hollow & flat glass 75 Salt Panners’ Fraternity in the Valley of Halle 109 S

Manufactory production and design Saxon Boys’ Choirs 108 of jewellery → Good Safeguarding Practice 76 Singing the Songs of the German Labour Movement 114 Marksmanship in Germany 111 Social Customs and Festivals of the Lusatian Sorbs 56 Midwifery 58 St. George Ride and historical sword dance in Traunstein 55 Miners’ parades and processions in Saxony 20 Swabian-Alemannic carnival 112 Modern Dance — rhythm and free dance movement 78 Telling Fairy Tales 77 T Morse Telegraphy 83 Thatcher’s Craft 101 N Non-professional Instrumental Music-making 65 The Idea and Practice of Cooperatives 50 O Organ Craftsmanship and Music 85 The Passion Play of Oberammergau 92 P Painting, setting and gilding techniques of church painters 73 The Rhineland Carnival in all its local variants 103 Peace Festivals of Sennfeld and Gochsheim 113 Timber Rafting 44 Peter -and-Paul-Festival in Bretten 97 Traditional river fishing at the Sieg’s mouth into the Rhine 36 Play “The Master Draught” in Rothenburg ob der Tauber 61 Trombone choirs 100 Play “The Children’s Feast” in Dinkelsbühl 62 Two-rhythm dance 129 Playing Skat 115 Vogtland Musical Instrument Construction 125 V Poetry Slam in German-speaking regions 98 Weaving Craftsmanship 43 W Porcelain painting 99 Wunsiedel’s Fountain Festival 127 132 133 Impressum

Herausgeber

Deutsche UNESCO-Kommission e.V. Die Träger der kulturellen Ausdrucksform Colmantstraße 15 verfügen über die Rechte für die Nutzung und D-53115 Bonn Veröffentlichung der jeweiligen Fotos und Telefon: +49 228 60497-10 haben der Veröffentlichung im Zusammenhang mit der Aufnahme in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes zugestimmt.

Copyright

Die Texte dieser Publikation sind unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung- Nicht-kommerziell-3.0-Deutschland Vertretungsberechtigte: (CC BY-NC 3.0) lizenziert. Die Lizenz ist abrufbar Prof. Dr. Verena Metze-Mangold (Präsidentin) unter http://creativecommons.org/licenses/ Prof. Dr. Christoph Wulf (1. Vizepräsident) by-nc/3.0/de/. Prof. Dr. Hartwig Carsten Lüdtke (2. Vizepräsident) Dr. Roland Bernecker (Generalsekretär) Katrin Kohl Bibliografische Information (Besondere Vertreterin gem. § 30 BGB) der Deutschen Nationalbibliothek Dr. Lutz Möller (Besonderer Vertreter gem. § 30 BGB) Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbiblio- Rechtsform: Eingetragener Verein (Satzung) grafie, detaillierte bibliografische Daten sind Vereinssitz: Bonn, Eintragung im Vereins- im Internet unter http://dnb.ddb.de abrufbar. register des Amtsgericht — Registergericht — Bonn, Registernummer: VR 4827 ISBN

Redaktion 978-3-940785-92-3

Benjamin Hanke (verantwortlich), Matthias Neef Erstellung und Druck der Publikation wurden gefördert von der Beauftragten der Bundes- Gestaltung regierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags.

Panatom, Berlin

Druck

Druckhaus Berlin-Mitte

2 . Auflage Download unter

500 www.unesco.de 134 135 Tausende Kulturtalente prägen und gestalten das Immaterielle Kulturerbe in Deutschland. Sie erhalten das lebendige Kulturerbe durch kreative An- wendung und Weitergabe ihres Wissens und Könnens.

Das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes ist eine Bestandsaufnahme überlieferter kultureller Ausdrucksformen, die in Deutschland praktiziert werden.

Thousands of people create, maintain and transmit the Intangible Cultural Heritage in Germany. They safeguard the living cultural heritage by cre- atively developing it and passing on their knowledge and skills.

The German Inventory of Intangible Cultural Heritage is an inventory of inherited traditions from the past that are practised in rural and urban settings in Germany today.

www.unesco.de/ike unesco_de_ike 136