-----~ - ~ -_g-

:,,~" ~ ~~1', \ __.E ~ 7~_.,... ~·~'~#.l, z '!V.1 ' ,, , ~ --

r~',,/.~"'~ ~ •) ., :· -jftt - m

ߧ!A .

„ . ~-- 85 Jahr 20 Jahre 75 Jahre 85 Jahre 20 Jahre 75 Jahre Liebe Lentföhrdenerinnen, Freitag, den 10. Juli 2009 liebe Lentföhrdener, 14:00 - 17:00 Uhr: Kinderfest mit Kola um 18:00 Uhr: Alarmübung des Amtes liebe Gäste, - Land 18:00 - 21 :30 Uhr: Kinder - und Jugend - Disko 21 :30 - 24:00 Uhr: Erwachsenen - Disko (ab 16 Jahre) als 1986 die Gemeinde­ vertretung anregte mit den Vereinen und Verbänden ein Dorfest zu organisieren, war die Bereitschaft groß sich daran zu beteiligen und mitzuwirken. So wurde vom 12. bis 14. Juni 1987 das Samstag, den 11. Juli 2009 erste Dorffest veranstaltet. Leider dauerte es dann 12 Jahre bis zur Veranstaltung des nächsten Dorffestes. Im Jahre 1999 waren es dann 13:00 - 17:00 Uhr: Spiel ohne Grenzen der TSV und die Feuerwehr die dieses Fest maßgeblich planten und ab 20:00 Uhr: Festball in der Sporthalle gestalteten. 2004 kam ein weiterer Verein hinzu, so dass hier schon die drei Vereine gemeinsam ihr 80; 70 und 15 jähriges Bestehen feiern konnten. Es sind wieder fünf Jahre vergangen und die drei Vereine haben es sich nicht nehmen lassen das Dorffest für den 10„ 11. und 12. Juli zu planen und vorzubereiten. Sie feiern in diesem Jahr 85 jähriges Sonntag, den 12. Juli 2009 Bestehen des TSV, 75 jähriges der Feuerwehr und 20 jähriges Bestehen Kontra Langeweile. 9:00 - 10:00 Uhr: Gottesdienst Das Dorffest wird für Jung und Alt veranstaltet. Die Planung und ab 10:00 Uhr: Frühschoppen mit Feuerwehrkapelle Organisation geschieht ehrenamtlich, der Lohn für diese Arbeit möge eine sehr rege Beteiligung sein, so dass die Veranstalter ermutigt Hartenholm und werden dieses Fest in fünf Jahren zu wiederholen. Feuerwehrgesangswettbewerb Mein Dank gilt allen Helfern und Organisatoren sowie den Sponsoren , die einen großen Anteil am Gelingen dieses Festes haben. Ich wünsche allen viel Spaß, gute Unterhaltung und viel Vergnügen für diese „ drei tollen Tage".

Kurt Sander Es laden Sie herzlich ein: Bürgermeister der Freiwillige Feuerwehr Lentföhrden Gemeinde Lentföhrden TSV Lentföhrden von 1924 e.V. Kontra Langeweile e.V.

'J 4 Grußwort Wehrführer ·

Sehr geehrte Lentföhrdenerinnen, Kontra Langeweile gratuliert der Freiwillige Feuerwehr Lentföhrden zum 75. Jubiläum und dem sehr geehrte Lentföhrdener, TSV Lentföhrden von 1924 e.V. zum 85. Jubiläum. diese Tage feiert die Feuerwehr ihr 75. Jubiläum. Zu diesem Anlass dürfen wir den Amtsfeuerwehrtag in unserem Dorf ausrichten. Das bedeutet, Sie werden viel „Feuerwehr" zu sehen bekommen, da die Nachbarwehren uns besuchen und unser Fest bereichern werden.

Rückblickend auf die vergangenen 5 Jahre unserer Feuerwehr war das herausragendste Ereignis die Gründung der Jugendfeuerwehr am 01.08.2004. Seitdem wird mit großem Engagement Jugendarbeit geleistet. Für diese ehrenamtliche Arbeit spreche ich einen besonderen Dank allen ausbildenden Kameraden aus. Sehr erfreulich ist, dass zu Jahresbeginn vier Jugendfeuerwehrmänner in den aktiven Dienst übernommen werden konnten.

Vom 10.07.09 - 12.07.09 feiern wir am Sportplatz und möchten Sie Willkommen heißen.

Hans Möller

Wehrführer der

Freiwilligen Feuerwehr Lentföhrden

Vorstand Kontra Langeweile 6

Grußwort des Vorstandes TSV- Lentföhrden

Sehr geehrte Lentföhrdenerinnen, sehr geehrte Lentföhrdener, - Entwurf - Beschriftung am 19. Juli wird der TSV Lentföhrden von 1924 e. V. 85 Jahre alt. Dieses - Werbegestaltung wollen wir mit Ihnen, der Freiwilligen Feuerwehr Lentföhrden, die 75 Jahre „alt" wird und Kontra Langeweile e. V. der 20 Jahre „alt" wird feiern. Seit nunmehr 85 Jahren ist der TSV mit seinen cirka 500 Mitgliedern der größte Verein im Ort. Alt und Jung treiben in 9 verschiedenen Sparten Sport. Es kommt nicht immer auf die sportliche Leistung an, sondern auf das gesellige Miteinander. Seit der Gründung im Jahre 1924 entwickelte sich der Verein stetig zu einer festen Institution in unserer Gemeinde und nimmt heute eine Bert Diercks wichtige gesellschaftliche Stellung ein. Kieler Straße 136 · 24649 Es ist der Gemeinde und allen Mitgliedern also zu verdanken, dass wir Telefon: 04192-89 79 94 ·Fax: -89 79 12 dieses Jahr unser 85- jähriges Vereins-Jubiläum feiern können. Mobil: 0173- 610 96 71 - Mail: [email protected] ~

Wir gratulieren der FREIWIILIGEN FEUERWEHR dem TSV und dem Verein KONTRA LANGEWEILE zum jeweiligen Jubiläum !

TiscltlEREi OwE TltoRMÄltlEN

NoRdERSTR. J Td. 04192/77 ~~ 246J2 LENTföltRdEN FAX 04192/77 ~6 8

Durch Eigeninitiative und Unterstützung der Gemeinde ist es uns bis heute gelungen, Kinder und Erwachsene eine sinnvolle Alternative in ihrer Freizeitgestaltung zu bieten. Dieses weiterhin zu gewährleisten ist Das Dach überm Kopf unser Anliegen in Zukunft. und noch mehr An dieser Stelle gilt es noch einmal Dank zu sagen an alle Trainer, Sanieren sie ihr Dach Übungsleiter, den vielen ehrenamtlichen Helfern, den Sponsoren und der Gemeinde, die uns nicht nur bei der Gestaltung unserer Jubiläumsfeier, aus Meisterhand Wir als Zimmerei möchten ihnen gerne die sondern auch großzügig unterstützt haben und wie wir hoffen, in der Vielseitigkeit unseres Unternehmens gerne näher Zukunft unterstützen werden. bringen, da die Energiekosten von Vierteljahr zu Der TSV Lentföhrden gratuliert der Freiwilligen Feuerwehr und Vierteljahr immer teurer werden, und die meiste Kola Kontralangeweile recht herzlich zu Ihrem Jubiläum und der Wärme durch das schlecht gedämmte Dach geht guten Zusammenarbeit. Zim'rilerei und die Dachaußenhaut auch nicht mehr so in Meisterbetrieb einem guten Zustand ist sind da viele Nun möchten wir Sie noch einmal herzlich einladen, uns am Möglichkeiten machbar. Wir Informieren sie gerne. Festwochenende auf dem Sportplatz in der Schulstraße Zll besuchen. Christian Wedtgrube Eichenweg 18 24632 Lentföhrden Zudem führen wir folgende Tätigkeiten für sie aus: Alle 3 Vereine freuen sich auf Ihr Kommen. 0171/3465112 - Dachstühle - Dacheindeckung TSV Lentföhrden von 1924 e. V. - Schornsteinsanierung - Dachgauben - Dachflächenfenster - Carports Der Vorstand - Trocken- & Innenausbau/ - Sanierung - Planung aus eigener Hand

t:- ~O;,

~~ -~v o/ ~ ..j q

-$- ~0 ~ ·-:,..0-<::'~ ~t§ ·-:,..0~ e;. ~#~ 'l> 0~0cJJ e;."t>'l>-~15- 0~'l>~..jCJ-"t) Das Alter ehren.„ ~~rt-~ -~?)~..§ ~ ~C;JCj . ~ ~0~ llf <$:><:' ~01>0 (]:' ~1>~0 *'l> ~v e;,~~o 0 ~ ~ Wir,die Eigentümerund unsere engagierten Mitarbeiter 0 v g 0

1 """

Kurzdarstellung - Jugendfußball in Lentföhrden Fitness für Herren Ziel ist die allgemeine Kräftigung der Muskulatur mit dem Schwerpunkt Mit der Saison 2008/2009 besteht zwischen den Vereinen TSV Nützen auf der Rückenschule. Spiele in der Halle und im Sommer Jogging im und TSV Lentföhrden im Jugendbereich eine Spielgemeinschaft. Freien gehören zum Programm. Hier sind alle Fußballer (m/w) von der G-Jgd. (Jg. 2002 und jünger) bis Übungsleiterin: Brunhilde Blaudzun, Tel: 04192/1821 hin zur C-Jgd. (Jg. 1994/95) durchgehend unter dem Dach der SG Nützen/Lentföhrden vertreten. Seniorensport Trainiert und gespielt wird unterschiedlich in Nützen und Lentföhrden. In der seit über 25 Jahren bestehenden Gruppe wird nach flotter Musik Fragen zum Jugendfußball beantworten Euch für den TSV Lentföhrden, gemeinsam Sport getrieben. Zum Koordinationstraining werden auch Gerrit Bullwinkel, Tel.: 0172- 5226729 und für den TSV Nützen, Mark Kleingeräte eingesetzt, das gesellige Beisammensein nimmt einen Dräger, Tel.: 0173- 8560176. wichtigen Platz ein. Weitere Informationen gibt es auch unter www.tsvnuetzen.de und Übungsleiterin: Gudrun Radloff Tel: 04192/5632 www.tsv -lentföhrden .de. Mutter und Kind Turnen Fußball 1. Herren Schon die Kleinsten machen Sport. Beim Turnen an unterschiedlichen Nachdem wir viele Erfolge, wie Aufstiege und Pokalgewinn feiern Geräteaufbauten werden Grundbewegungsarten wie schaukeln, konnten, haben wir die letzten 2 Jahre gegen den Abstieg spielen krabbeln, rutschen, laufen und hüpfen gefördert. Diese bilden die müssen. Um zeitnah wieder positive Erfolge zu erzielen, wurde die Grundlagen für sämtliche spätere Sportarten. Der Spaß an der Mannschaft durch eine neue Führungsposition wach gerüttelt. Bewegung steht dabei aber immer an erster Stelle. Diese Aufgabe nahm sich Andreas Andersen als Trainer erfolgreich zur Claudia Horst, Tel: 04192/889010 Brust. Durch neue Motivation von außen konnte sich die Mannschaft erneut die Klasse sichern. Mit neuem Zuwachs von Spielern soll die Damengymnastik kommende Saison weiter oben in der Tabelle bestritten werden. Die Trainingsstunden bestehen auf rhythmischer Gymnastik nach Wer uns dabei unterstützen möchte, ist herzlich Willkommen an einem moderner Musik. Ausdauer und Kondition stehen an erster Stelle. unserer Trainingtage vorbei zu schauen oder sich telefonisch bei Trainer Sämtliche Körperteile werden einbezogen. Unsere Neuheiten für das Andreas Andersen unter 0152/09616364 oder Hannes Drewes unter Ganzkörpertraining sind der Gymstick und der Stabi. 0151 /27063197 zu informieren. Natürlich findet Ihr uns auch im Internet Gudrun Radloff, Tel: 04192-5632 unter www.TSV-Soccer.de

Leichtathletik In dieser traditionellen Sparte des TSV wird spielend versucht, die Kinder an die Leichtathletik heranzuführen. Mit zunehmendem Alter der Teilnehmer wird leistungsgerechter trainiert mit dem Ziel , auch in Kreis­ und Landesmeisterschaften zu bestehen. ( 5- 11 jährige) Bettina Warweg, Tel: 04192/3391 ( ab 12 Jahre) Michael Neumann, Tel: 04162/7719

1 Handballsparte Ich wünsche dem Handball eine weitere positive Entwicklung und allen anderen Sparten im TSV- Lentföhrden eine erfolgreiche Zukunft. Persönliches Engagement und Kameradschaft im großen und kleinen An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Sponsoren, dem Stil, persönliche Verbindungen, Freude und Spaß an einer gemeinsamen TSV-Vorstand, der Gemeinde Lentföhrden und den vielen Helfern, die Sache haben den Handballsport zu dem gemacht, was er heute in den Handball auf ihre Weise immer unterstützt haben. Lentföhrden und Kaltenkirchen ist: ein sportliches Aushängeschild, ein Magnet für Jugendliche und ein allwöchentliches Sporterlebnis für Jung Mit sportlichen Grüßen und Alt in und außerhalb der Sporthallen in Lentföhrden und Gerhard Behrens Kaltenkirchen. Spartenleiter Handball im TSV- Lentföhrden und 2. Vors. in der HSG Kaltenkirchen/Lentföhrden

Kontakt zum Handball: 1nternet: http://www. hsg-kale .de/ Trainer und Trainingszeiten unserer Mannschaften

Mannschaft Jahrgang Trainer Telefon Tug_ Halle Uhrzeit Dienstag Lentföhrden 20:30-22:00 1. Herren 89 und älter Donnerstag Lentföhrden 20:30-22:00 2. Herren 89 und älter Helmut Bendel 0170/5851089 Donnerstag Lakweg 20:00-22:00 3. Herren 89 und älter Matthias Hertz 04191 /88102 Dienstag Flottkamp 20:00-22:00 4. Herren 89 und älter Gerd Heller 04193/5020677 Mittwoch Lentföhrden 19:00-20:15 Dienstag Lentföhrden 19:00-20:30 1. Damen 89 und älter Holger Wede 04101/33470 Donnerstag Gym Kaki 20:30-22:00 2. Damen 89 und älter Michael Mosch 04192/816792 Donnerstag Gym Kaki 19:30-21 :30 mJB 92-93 Gerd Heller 04193/5020677 Mittwoch Lentföhrden 17:30-19:00 mJD 96-97 Rosi Möller 04191/8426 Dienstag Lentföhrden 16 :30-18:00 Gerhard mJE 1 98-99 04192/3575 Freitag Lentföhrden 15:20-16:40 Behrens

mJE 2 98-99 Kerstin Ahlmann 0170/1 149944 Freitag Lentföhrden 15:20-16:40

00 und Gerhard mJF 04192/3575 Freitag Lentföhrden 15:20-16:40 jünger Behrens Detlev Dienstag Lentföhrden 19:00-20:30 wJA 90-91 04192/89924 7 Bornemann Donnerstag Gym Kaki 19:00-20:30 Martina Rahn 04191 /60808 Dienstag Lentföhrden 17:45-19:00 wJB 92-93 Der Vorstand (von links) Alexandra Ruge 04191 /77884 Freitag Lakweg 18:30-20:00 Hanne Mittwoch Hamburger.Sir 16:30-18:15 Kerstin Ahlmann (Beisitzerin), Matthias Hertz (Seniorenwart), Gerhard Behrens wJC 1 94-95 041 91 /88462 Schmedes Donnerstag Gym Kaki 17:30-19:00 (2.Vors.), Maik Haase (Pressewart), Brigitte Behrens (Schiedsrichterwartin),Kirsten wJC2 94-95 Harald Ortmann 04324/1699 Donnerstag Gym Kaki 17:30-19:00 Runge (Jugendwartin), ein Gast, Ulrich Scholz(Kassenwart),Harald Ortmann Martina Rahn 17:30-19:00 04191 /60808 Dienstag Lentföhrden (1.Vors.) nicht anwesend. wJD 1 96-97 Hanne 04191 /88462 Mittwoch Hamburger.Sir 16:30-18:15 Schmedes

Ein großer Schritt in die Zukunft war die Gründung der Handballspiel­ wJD2 96-97 Kerstin Ahlmann 0170/1149944 Freitag Lentföhrden 16:40-18:00 gemeinschaft „HSG Kaltenkirchen/Lentföhrden" am 01 .05.96 für den 00 und Gerhard wJF 04192/3575 Freitag Lentföhrden 14:00-15:20 Jugendbereich und nachfolgend am 01 .05.98 für den Gesamtbereich jünger Behrens Handball einschließlich der Senioren. 1

Zum Jubiläumsball in R&_ FACHBETRIEB Lentföhrden spielen die ROLLLADEN-UND MARKISENBAU'----~ MEISTERBETRIEB Ulzburger Str. 727 · 22844 · 040 / 526 45 45 Büro 24632 Lentföhrden · 0 41 92 / 81 49 30 Rollläden - Markisen, alles mit Elektroarbeiten Funkfernsteuerungen - Garagen- und Rolltore Terrassendächer - Insektenschutz - Kundendienst www.markisen-stutzer.de - [email protected]

Dieter Wich Kugellager • Werkzeuge • {fjjf~ Produkte aller Art

Dieter Wich GmbH & Co. KG Telefon: 04192 / 81 220 Wann: am 11. Juli Schulstraße 74 Telefax: 04192 / 81 22 22 24632 Lentföhrden www.kugellager-wich.de Wo: Sporthalle Beginn: 20:00 Uhr Eintritt: 10€

1 16 Dorffest 2009

Marion Homfeldt „Kontra Langeweile e.V. Lentföhrden" stellt sich vor: - Heilpraktikerin- Seit 20 Jahren gibt es nun den Verein „Kontra Langeweile e.V.", kurz Praxis: Funkenberg 8, Kaltenkirchen Kola genannt. Privat: Heidmoorstr. 2, Lentföhrden Der gemeinnützige Verein ist für die Förderung der Erziehung u.a. durch Tel. 04192/3936 Mobil 0175/ 4149715 Aktivitäten für und mit Kindern und Jugendlichen tätig. Die Gemeinde Lentföhrden sowie viele Sponsoren und Helfer machen Therapieangebote : unsere Arbeit überhaupt erst möglich. Bach-Blütentherapie: hilfreich bei negativen seelischen Zu der Zeit, als es in Lentföhrden noch keinen Kindergarten gab, wurde Zuständen wie z.B. Ängste, Überforderungen, Schlafstörungen. am 26.09.1989 die „Spiel- und Bastelgruppe Lentföhrden" von 17 Personen gegründet. Ätiodiagnostik nach Dr. Christa Keding: Den Vorstand übernahmen Jürgen Lorenz und Norbert Dähling. mit dem aus der Kinesiologie bekanntem Muskeltest wird nach Krankheitsursachen und Lösungswegen gesucht. Rückführungs-bzw. Reinkarnationstherapie weitere Informationen unter: www.marion-homfeldt.de

Anette & Hans Möller

·Ferienhof • ökologischer Landbau ~ ·Hofladen • Unabhängige 25 Kinder waren in der „Spiel- und Bastelgruppe" im JUZ ·Seminardiele Versicherungsvermittlung Dieser Verein wollte das Fortbestehen der Spielstuben sichern und für deren weitere Entwicklung sorgen. Er beabsichtigte, die Trägerschaft für diese Einrichtung zu übernehmen und weitere Angebote für Kinder und Schmalfelder Straße 25 • 24632 Lentföhrden Jugendliche zu entwickeln. Telefon: 04192/63 19 •Telefax: 81 91 269 Waltraud Köhn hat die Bastelgruppe 15 Jahre lang geleitet. Die Vorstandsleitung wechselte 1990 an Karin Scholtz, und 1991-1992 www.ferienhofmoeller.de an Reinald Wulf. [email protected]

1 20 Kontra Langeweile

Zu den festen laufenden Kursen von Kola zählen: Die Vereinsaktivitäten wurden umfangreicher. Die Ferienpassaktionen, die mit finanzieller Unterstützung der Gemeinde Krabbelgruppen: stattfinden konnten, sind sicherlich eines der Highlights. l Hierzu sind die Mütter/Väter herzlichst eingeladen sich einmal Der Kinder-, Kleider- und Spielzeugmarkt wurde gegründet, der sich im ,! wöchentlich Montags, Dienstags oder Mittwochs in der Zeit von 10-12 laufe der Zeit zu einem gefragten Markt in der Region entwickelt hat. Uhr im JUZ zu treffen. In geselliger Runde kann man sich austauschen und mit den Kleinen spielen, singen und seinen Ideen freien Lauf lassen. Des Weiteren verschönerten Karin Kehler und Eike Hansen-Kähler den Zur Zeit gibt es 2 Gruppen (montags und mittwochs) mit 20 Schulkindern die Herbstferien mit bunten Bastelangeboten. 6 Jahre lang Krabbelkindern. Ansprechpartner ist Bettina Busse Tel: 04192/ 8192182 haben sie mit Helfern ihrem Ideenreichtum freien Lauf gelassen und geben in diesem Jahr ihre Arbeit an lmke Husmann und Karen Ahrens l-- ~-·· ab.

Aber auch Kinderfasching und Weihnachtsfeiern für die Kleinen zählen zu Kolas Arbeit. Wechselnde Veranstaltungen wie u. a. Mal- und Nähkurse, Erste Hilfe am Kind bringen keine Langeweile in den Alltag von Lentföhrden. Zur Zeit läuft ein 3-monatiger Gewaltpräventionskurs an dem 35 Kinder aus Lentföhrden teilnehmen. Wer sich weiterhin über unseren Verein informieren möchte hat die Möglichkeit, uns auf der Homepage www.kola-ev.de zu besuchen .

Vereinsarbeit macht Spaß! Mit motivierten Leuten etwas planen, Montags Krabbelgruppe ausführen und sich über die Erfolge freuen. Neue Gesichter und Ideen beleben jede aktive Gruppe! Den Leuten, die diesen Verein bereits über so lange Zeit mit bewährten und neuen Ideen in ehrenamtlicher Tätigkeit aufrecht erhalten haben , gebührt Respekt und Unterstützung. Der Vorstand der letzten Jahre: , Claudia Petersen (2002-2005), Anke Pasternak (2002) Martina Martens (2003) J, Nadine Plaeschke, Bianca Werner (2003-2005) Bettina Busse, Anja Dieckmann (2004-2006) Sonja Böge, Doris Schümann (2005-2007) Karin Kürschner, Garen Pollick (2006-2008) Katrin Schubring, Christine Schwabe (2007-2009) Bettina Heuer, Claudia Hoop (2008-2010) Katrin Sikora, Genja Wendt (2009) Mittwochs Krabbelgruppe 22 Dorffest 2009

TaKiKolas:

Die Tanzkinder Kolas treffen sich immer montags um 15 Uhr in der Aula der Grundschule Lentföhrden, um mit Elke Anderson neue Choreografien einzuüben. Mit viel Spaß an Bewegungen zur Musik können die Kinder ab 4 Jahren (Jahrgang: 2001-2005) zum Tanzen kommen. Zu verschiedenen Veranstaltungen kann man die Tanzkünste der TaKiKolas bewundern , wie zum Beispiel zur Eröffnung diverser Festivitäten. Sie nehmen aber auch an Meisterschaften teil: Am 1.5.2009 haben sie bei den Norddeutschen Meisterschaften der DAT den 5. Platz belegt. Applaus!!! Solltest Du Lust am Mitmachen bekommen haben , dann schau doch einfach mal vorbei! Wir freuen uns auf Dich!

<.\\'::~!!0 ~ KFZ-Teile Jägerweg 1 • Lentföhrden Tel. 04192-6285 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 18-20 Uhr· Sa. 10-14 Uhr

Hans-Günter Ehlers Bauausführungen jeder Art Schmalfelder Straße 44 Elke Anderson mit den TaKiKolas 24632 Lentföhrden Telefon (0 41 92) 89 82 94 Mobil: 01 72 - 907 19 89 24 Kola Erwachsenenchor

Erwachsenenchor: FRANK HOFFMANN I M M 0 B I L I E N

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten? Überlassen Sie dieses dem Fachmann 1

Gern stehen wir Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung professionell zur Seite. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch mit uns in Ihrem Hause oder unseren Büroräumen.

Die Leitung des Chors führt Oksana Janzen. Jeder, der Lust am Singen Ein Auszug aus unserem lmmob1henangebot : hat, ist herzlichst eingeladen zu den Übungsstunden, die immer montags von 19.30- 21.00 Uhr im JUZ stattfinden.

In diesem Sommer beginnt der Bau für das „Haus für junge Menschen". Wir freuen uns, dass unter anderem neue Räumlichkeiten für die

Jugendlichen entstehen werden und somit die Jugendarbeit in EFH - Ulzburg Süd EFH - Ulzburg Süd Bungalow- H.·Ulzburg ETW- Lentföhrden wieder attraktiver wird. Baujahr. 2004 Baujahr: 1987 Baujahr. 1975 Baujahr: 1995 Wohnfl.: ca. 115 m• Wohnfl.: ca. 105 m• Wohnfl .: ca . 111 m• Wohnfl.: ca. 79 m• Grunds!. ca. 572 m• Grundst. ca. 430 m' Grunds!. ca . 889 m• Zimmer: 2 KP : 114.000 EUR Abschließend möchten wir uns bei der Gemeinde, der Schule und den KP: 259.000 EUR KP: 230.000 EUR KP: 235.000 EUR ortsansässigen Vereinen für die gute reibungslose Zusammenarbeit bedanken. Ebenso ein großes Dankeschön an die Mitbürgerinnen und Mitbürger für ihre tatkräftige Unterstützung. EFH - Klsdorl EFH - Ulzburg Süd EFH- Klsdorf DHH - Kaltenkirchen Baujahr: 1978 Baujahr: 196411995 Baujahr: 1998 Baujahr: 1994 Für Anregungen und konstruktive Kritik sind wir immer offen und werden Wohnfl.: ca . 113 m• Wohnfl .: ca . 105 m• Wohnfl.: ca. 210 m• Wohnfl .: ca. 110 m• sie im Rahmen unserer Möglichkeiten versuchen umzusetzen. Grunds!. ca . 728 m• Grundst. ca . 360 m' Grundst. ca. 2.185 m' Grundst. ca. 251 m1 KP: 229.000 EUR KP: 175.000 EUR KP : 450.000 EUR KP: 189.000 EUR

Wir freuen uns auf ein neues, ereignisreiches Jahr! IMMOBILIENKAUF /-VERKAUF IST VERTRAUENSSACHE

Kontra Langeweile, Vorstand Tel.: 04191 / 8 99 88 Königstr. 8 -24568 Kaltenkirchem www.frankhoffmann-immobilien.de 26 Jugendfeuerwehr Lentföhrden

Jugendfeuerwehr in Lentföhrden So lässt sich ein Auftritt bei den obligatorischen Lentföhrdener Feuerwehrveranstaltungen, wie das Maibaumaufstellen oder das Nachwuchsbeschaffung! Vielleicht das Erste, was einem bei einer Laternelaufen noch durchaus vom gesellschaftlichen Engagement der derartigen Jugendorganisation einfällt. aktiven Feuerwehrkameraden ableiten. Es kam daneben auch schnell zu Dieses ist bei Weitem nicht der Fall! Integriert in die Freiwillige einer eigenen Idee mit dem Tannenbaumverbrennen. So gibt es neben Feuerwehr Lentföhrden zeigt sich die Jugendfeuerwehr zuweilen doch in diesen ganzen tollen Aktivitäten noch eine Menge mehr, was man bei einem ganz eigenen Gesicht. Bereits vor 4 Jahren gegründet etablierte der Jugendfeuerwehr erleben kann. sich die Jugendfeuerwehr Lentföhrden schnell zu einem festen Allem voran die jährliche Sommerferienfahrt, die bereits in diesem Jahr Bestandteil der Jugendarbeit in der Gemeinde. zum vierten Mal stattfindet. So war man im ersten Sommer der Jugendfeuerwehr Lentföhrden (Sommer '06) in Brandenburg, in Burg Stargat, im darauf folgenden Sommer besuchte man dann das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in Plön am „Behler See" und im dritten Jahr zog man wieder einmal etwas weiter hinaus und verweilte im sächsischen Plauen. In diesem Jahr geht es auch wieder auf Reisen, diesmal wieder in die etwas heimischeren Gefilde, denn es geht zum Kanu fahren an die schöne Schlei. Wer nun denkt diese ganzen Aktionen müssen doch reichen für eine Jugendfeuerwehr, der irrt. Neben Ausbildung und Kultur, neben Lernen und Spaß kommt bei der Jugendfeuerwehr auch der Sport nicht zu kurz. Im Januar nahm die Jugendfeuerwehr an einem Volleyballturnier aller 27 Jugendfeuerwehren des Kreises , ausgerichtet von der Jugendfeuerwehr Kaltenkirchen, teil und belegte einen hervorragenden 7. Platz. Dass diese Leistung den Jugendlichen Ansporn für neue Taten war, sieht man daran, dass ein im Juni ausgerichtetes Fußballturnier auf gleicher Ebene in Bad Bramstedt ebenfalls erfolgreich bestritten wurde. Wer anfangs an Nachwuchsbeschaffung dachte, hat wohl gesehen, dass die Jugendfeuerwehr mehr ist, als nur eine einfache Möglichkeit Mit 25 Mitgliedern wurde die Jugendfeuerwehr am 28.08.2005 unter der Nachwuchs zu akquirieren. Die Jugendfeuerwehr hat mit ihren noch heute bestehenden Leitung von Jugendwart Ronald Djukic Ausbildern um Jugendwart Ronald Djukic und seinem Stellvertreter gegründet. Hierbei waren es nicht nur Jungs die sich den Spruch Grisus Michael Ludwig, sowie den zahlreichen Unterstützern und Animateuren „Ich will Feuerwehrmann werden!" zum Vorbild nahmen, sondern es einen festen Platz in der Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr fanden sich auch 6 Mädchen unter den jungen angehenden Lentföhrden. Kameradinnen und Kameraden. Diese muntere Truppe im Alter von 10-18 Jahren brachte dann auch Jugendfeuerwehr Lentföhrden schnell Leben in das Feuerwehrhaus. - engagiert - motiviert - spaßorientiert - Neben der Ausbildung in allen feuerwehrtechnischen Belangen, sei es ein Löschangriff, das Retten einer Person oder Erste Hilfe, was natürlich Hast auch DU Interesse an der Jugendfeuerwehr? zum Standardrepertoire einer solchen Jugendorganisation gehört, Dann meld dich einfach, bei stehen auch weitere, vielleicht auf den ersten Blick nicht ganz so feuerwehrtypische Veranstaltungen auf dem Programm der jungen Ronald Djukic {04192/889022} oder Michael Ludwig (04192/816522} ! Floriansjünger.

30 ~~~~ ~~ r9fa~

ELEKTRO ===-· GRABITZKEGMBH

Norderstr.4· 24632 Lenttöhrden ·Fax04192-79 24 • Elektro-Installation • Reparatur-Service von Haushaltsgeräten • Verkauf • Satellitenanlagen • Notdienst

• Wir bilden Lehrlinge aus

~ 040-53 53 20 00 +04192-63 30 + 0171-21210 27 32

Lentföhrden Direkt an der B 4 Zweiräder, Zubehör, Ersatzteile und Werkstattservice vom Zweiradsoezialisten

Genießen Sie die Natur mit unserer

~~~von Nordisk und Vaude! Wir beraten sie gerne!

:J~ ~ 'f :tr.'i :tlül 1

;I 1~1JJ _1y1~. . : ,, "' ,-;r/r r.' 5t ?

~ ~uuu· - ~ - · l 1 gemann Hundesalon

Dieter Logemallil Zimmerermeiscer Raths Kieler Straße 92 Ahornring 24 24632 Lentföhrden Telefon 04192/2012287 24632 Lentföhrden ';" Mobil 017 1 /8 172239 Fax 0180/355 1841 35 1 www.zimmerei-logemann.de Telefon: 04192- ' fachJjche Beratung und Planung 8191706 Ausführung sämtlicher Zimmererarbeiten für ' Neubauten (Ein- u nd Mehrfamilienhäuser) ' Holzrahmenbau

' Altbausanierung nach neuester Energieeinsparverordnung Björn Marwitz Fliesen & Reparaturarbeiten Dachsanierung mit Dämmung und Eindeckung ' nach neuester Energieeinsparverordnung ' An- und Umbauten a ller Art Wankendorfer Weg 3c '\ Gauben 24632 Lentföhrden

' Trockenbau / Innenausbau 04192/8195727 \!1l iunineretboß~etl< 0173/6539344 ' Carports üilei i~ Ja'n!t ~sei\~ [email protected] ' Vordächer Ihr Dieter Logemann

...... _ _ _ CB ENGEN I EU R- UND IT­ DI ENSTL..E ISTUNIGEN

www.osb-ag.de

Niederlassung Hamburg Sportallee 79 D-22335 Hamburg 040-500 97 71-00 [email protected]

Niederlassung Bremen Am Wall 113 D-28195 Bremen 0421-16 89 32-0 [email protected]

j 38 Dorffest 2009

Freitag, den 10. Juli 2009

14:00 - 17:00 Uhr: Kinderfest mit Kola um 18:00 Uhr: Alarmübung des Amtes Kaltenkirchen - Land „. sei.fiiW 18:00 - 21 :30 Uhr: Kinder - und Jugend - Disko 21 :30 - 24:00 Uhr: Erwachsenen - Disko (ab 16 Jahre) .. ?i01(Ahr'P EINBAUKUCHEN Samstag, den 11. Juli 2009

24632 Lentföhrden · Kieler Straße 73 13:00 - 17:00 Uhr: Spiel ohne Grenzen ab 20:00 Uhr: Festball in der Sporthalle Tel.: 04192/8171-0 · Fax 04192/8171-71

Sonntag, den 12. Juli 2009

9:00 - 10:00 Uhr: Gottesdienst ab 10:00 Uhr: Frühschoppen mit Feuerwehrkapelle Hartenholm und Feuerweh rgesangswettbewe rb

MONTAGETEAM GMBH Heizung Klima Lüftung Sanitär

Regenerative Energiesysteme Die Herausgeber Gemeinsamer Festausschuss der Weißdornring 15 a 24632 Lentföhrden Freiwilligen Feuerwehr Lentföhrden, des TSV Lentföhrden von 1924 e.V. und Tel. 04192 8191 335 Fax. 04192 8191 336 Kontra Langeweile e.V. e-Mail [email protected] www : e-con-montageteam.de

1