Fgv Nr. S4 Mq.Pdf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Pressemappe UEFA WOMEN's EURO 2021 in England 2 Inhalt
EM-Qualifikation 2019/2020 Pressemappe UEFA WOMEN'S EURO 2021 in England 2 Inhalt Medienmitteilung 4 Spielplan EM-Qualifikation 2019/2020 5 Die Qualifikationsgruppen im Überblick 5 Die EM-Qualifikationsspiele der Schweizer Gruppe H 5 Wer qualifiziert sich für die EM? 5 Spielorte 6 Schaffhausen 6 Thun 7 Schweiz - Kader 8 Torhüterinnen 8 Verteidigerinnen 9 Verteidigerinnen 10 Mittelfeldspielerinnen / Angreiferinnen 11 Mittelfeldspielerinnen / Angreiferinnen 12 Mittelfeldspielerinnen / Angreiferinnen 13 Staff 14 Schweiz - Infos 15 Belgien - Kader 16 Belgien - Infos 17 Litauen - Kader 18 LItauen - Infos 19 Kroatien - Kader 20 Kroatien - Infos 21 Rumänien - Kader 22 Rumänien - Infos 23 3 Medienmitteilung Frauen A-Team: Zwei Spielorte für die drei EM-Qualifikationsheimspiele im Spätjahr 2019 Das Schweizer Frauen-Nationalteam startet Ende August in die Qualifikation zur Europameisterschaft 2021 in England. Am Don- nerstag, 18. Juli, wurden die Austragungsorte der ersten drei EM-Qualifikationsheimspiele im September, Oktober und November 2019 in Schaffhausen offiziell vorgestellt. Start in Schaffhausen Zum Auftakt in die EM-Qualifikation am Dienstag, 3. September, empfängt das Team von Nationaltrainer Nils Nielsen die Litau- erinnen. Schauplatz dieser Begegnung ist der Lipo Park in Schaffhausen. „Wir haben hier in einem sehr schönen Stadion tolle Erfahrungen sammeln können, besonders auch mit dem Publikum“, sagt Nationalspielerin Lia Wälti. Premiere in Thun Nach einem Auswärtsspiel am Freitag, 4. Oktober, in Litauen folgt am Dienstag, 8. Oktober, der zweite Heim-auftritt gegen Kroatien. Austragungsstätte dieser Partie ist erstmals überhaupt die Stockhorn Arena in Thun. Eine besondere Premiere, die auch für Lia Wälti mit Vorfreude verbunden ist: «Ich als Bernerin finde es super, in Thun zu spielen. Die Stadt ist wunderschön und das Stadion hat die perfekte Grösse für ein Länderspiel.» Für das vierte Spiel der Qualifikationsphase gegen Rumänien kehrt das Frauen-Nationalteam am Dienstag, 12. -
Bl Ä T T C He Bl Ä T T C He Bl Ä T T C He
GUDE INTERVIEW KURZ GEMELDET 1. SPIELTAG Fix terminiert sind FREITAG, 4.9., 19.15 UHR in der Frauen-Bundesliga VfL Wolfsburg - SGS Essen EINTRACHT-FANS, die ersten sechs Spieltage. SONNTAG, 6.9., 14 UHR 2. SPIELTAG 1. FFC Turbine Potsdam - TSG Hoffenheim wir freuen uns wahrscheinlich ge- steiger SV Werder Bremen, der die SGS Essen – Eintracht Frankfurt nauso wie ihr auf diese Premie- Liga bereits kennt. Drei Spielzeiten (Sonntag, 13.9., 14 Uhr) MSV Duisburg - SV Meppen rensaison mit dem Adler auf der waren die Grün-Weißen erstklassig, 3. SPIELTAG: SC Freiburg - Bayer 04 Leverkusen Brust. Nach der am 1. Juli vollzoge- 2015/16 sowie von 2017 bis 2019. Eintracht Frankfurt - TSG Hoffenheim Eintracht Frankfurt - SV Werder Bremen nen Fusion läuft der 1. FFC Frankfurt Natürlich möchten die Adlerträge- (Sonntag, 27.9., 14 Uhr) FC Bayern München - SC Sand ab sofort als Eintracht Frankfurt in rinnen mit Trainer Niko Arnautis 4. Spieltag: der FLYERALARM Frauen-Bundesli- nach der gelungenen Generalprobe SV Meppen - Eintracht Frankfurt (Sonntag, 4.10., 14 Uhr) ga auf. Erster Gegner bei unserem zuletzt gegen Köln (5:1) mit drei Heimspiel im Stadion am Brentano- Punkten starten. 5. Spieltag: Niko Arnautis mit den fünf Zugängen (v.l.) Madeleine Steck, Leonie Köster, Lara Prasnikar, Eintracht Frankfurt - Bayer 04 Leverkusen bad in der Saison 2020/21 ist Auf- Merle Frohms und Virginia Kirchberger. (Mittwoch, 7.10., 18 Uhr) EINTRACHT 6. Spieltag: SC Sand - Eintracht Frankfurt GUTE VORBEREITUNG (Sonntag, 11.10., 14 Uhr) IST LEIDENSCHAFT Sechs Wochen dauerte die Vorbereitung auf die Premierensaison der Adlerträgerinnen als Eintracht Frankfurt. Am 25. Juli startete die Mann- schaft von Cheftrainer Niko Arnautis im Deutsche Bank Park, ein histori- scher Auftakt. -
Das Trikot Unserer Frauen
INTERVIEW DER GEGNER FAUST UND FUSS GUDE Tor Tor 1 Merle Frohms 2 0 0 1 Martina Tufekovic 0 0 0 Hoffenheims Torjägerin Nicole Billa EINTRACHT-FANS, 21 Bryane Heaberlin 0 0 0 20 Janina Leitzig 1 0 0 war lange Zeit sportlich zweigleisig un- terwegs. Einige Jahre strebte die 26 Cara Bösl 0 0 0 herzlich willkommen zu unserem stadion die TSG Hoffenheim. Die 24-Jährige eine Kickbox-Karriere an, ersten Heimspiel mit dem Adler auf Kraichgauerinnen mit ihrem neuen Abwehr sechs Jahre war die Fußballstürmerin der Brust im Stadion am Brentano- Cheftrainer Gabor Gallai sind zwar Abwehr 4 Michaela Specht 0 0 0 mit ihren Schlägen und Kicks unbe- bad! Sind wir am ersten Spieltag mit zwei Niederlagen in die Liga ge- 2 Letícia Santos de Oliveira 0 0 0 5 Luana Bühler 1 0 0 siegt, ging nie k.o. und gewann neben kurzfristig in den Deutsche Bank startet, dürfen aber als Vorjahres- 4 Sophia Kleinherne 2 0 0 9 Katharina Naschenweng 2 0 0 zahlreichen österreichischen Meister- Park umgezogen und haben vor dritte aber keineswegs unterschätzt titeln auch je dreimal den Welt- und 12 Madeleine Steck 0 0 0 19 Judith Steinert 1 0 0 dieser historischen Kulisse den SV werden. Dennoch möchten die Ad- Europameistertitel der Juniorinnen. 13 Virginia Kirchberger 2 0 0 25 Karla Görlitz 1 0 0 Werder Bremen 5:1 besiegt, erwar- lerträgerinnen den dritten Dreier Erst 2013 entschied sich die Kufsteine- 16 Janina Hechler 2 0 0 26 Laura Wienroither 2 0 0 tet uns nun am 3. Spieltag der der Saison holen. -
Das MSV-Kabinengeflüster Das
WWW.MSV-DUISBURG.DE Layout: Redaktionsschluss: Rheinschafe GmbH Rheinschafe 25.04.17 Sand. SC Matic, Daniel STADION AM RHEINDEICH AM STADION Fotos: Schmüdderich, Martin sportphoto, firo (V.i.S.d.P.) Haltermann Martin vs Redaktion: Redaktion: Dina Voss, Christoph Mulitze, Jörg Conradi, Niklas Ehrmuth, Ehrmuth, Niklas Conradi, Jörg Mulitze, Christoph Voss, Dina Geschäftsführung: Mail: Peter Mohnhaupt. Mohnhaupt. Peter [email protected] 02. 19 - 10 93 / 03 02 Fax: Herausgeber: 0 - 10 93 / 03 02 Tel.: Duisburg, 47055 5-7, Margaretenstraße Duisburg, MSV instagram.com/die_liga und facebook.com/allianz.frauen.bundesliga facebook.com/allianz.frauen.bundesliga informiert: Immer neue Saison ! Saison neue Wir freuen uns auf die die auf uns freuen Wir #dieliga Frauen-Fußball 17 · 30.04.17 · 17 16 Saison · Spieltag 18. ZebraEcho / Saison 2016 / 17 / 2016 Saison FUSSBALLMANNSCHAFT DES MSV DUISBURG MSV DES FUSSBALLMANNSCHAFT Die Allianz Frauen-Bundesliga Frauen-Bundesliga Allianz Die PARTNER DER 1. FRAUEN- 1. DER PARTNER Nr.09 STATS & FACTS MSV-KABINENGEFLÜSTER KATHLEEN RADTKE Spiele gab es bisher zwischen unserem MSV und Sand – je Position: Mittelfeld Größe: 1,65 m drei in der Bundesliga und im DFB-Pokal. Die Bilanz spricht Geburtstag: 31.01.1985 Beim MSV seit: 2016 dabei für Sand: Die Zebras gewannen ein Spiel im Pokal Geburtsort: Köthen und warten in der Meisterschaft noch auf den ersten Sieg. Das MSV-Kabinengeflüster Spiele hat Anne van Bonn für standen die Sanderinnen zum 33 Duisburg zwischen 2001 und ersten Mal in ihrer Vereinsge- Zu jedem Heimspiel der MSV-Frauen schnappen wir uns eine unserer 2011 absolviert. Die gebür- schichte im DFB-Pokalfinale – Spielerinnen bzw. -
Blaettche F 04 Freiburg Fin-Digital-00Fe.Pdf
INTERVIEW DER GEGNER GUDE Tor Tor AUSGEGLICHENE BILANZ 1 Merle Frohms 6 0 0 1 Lena Nuding 6 0 0 Trainer bei den SC Freiburg Frauen ist Daniel Kraus EINTRACHT-FANS, 21 Bryane Heaberlin 0 0 0 32 Luisa Palmen 0 0 0 (Foto), der mit den Breisgauerinnen in seine zweite 26 Cara Bösl 0 0 0 33 Elvira Herzog 0 0 0 SC-Saison geht. Der 36-Jährige ist schon lange im herzlich willkommen zum Heim- wieder zurück in die Erfolgsspur Frauenfußball unterwegs. 2010 begann seine Trai- spiel gegen den SC Freiburg im Sta- kommen. Unser heutiger Gegner Abwehr Abwehr nerlaufbahn als Torwarttrainer beim damaligen dion am Brentanobad. Nach dem hat am Sonntag mit dem 1:1 gegen 2 Letícia Santos de Oliveira 0 0 0 2 Lisa Karl 6 0 0 FF USV Jena – dem Klub, für den er anschließend als 7. Spieltag in der FLYERALARM Meister VfL Wolfsburg ein Ausrufe- 4 Sophia Kleinherne 6 0 0 5 Kim Fellhauer 0 0 0 Interimscoach, Co-Trainer und im Anschluss ab 2012 Frauen-Bundesliga sind zahlreiche zeichen gesetzt – wenn auch erst in für vier Spielzeiten als Cheftrainer tätig war. Es folg- 12 Madeleine Steck 1 0 0 8 Rebecca Knaak 5 1 0 Adlerträgerinnen mit ihren Natio- der Nachspielzeit. Mit späten Tref- ten ab 2016 drei erfolgreiche Jahre bei der SGS Essen, bevor er sich dem SC 13 Virginia Kirchberger 2 0 0 15 Victoria Ezebinyuo 0 0 0 nalmannschaften unterwegs. Der fern kennen wir uns aber auch aus, Freiburg anschloss. Seine Gesamtbilanz in Frauen-Bundesliga, DFB-Pokal 16 Janina Hechler 6 0 1 16 Greta Stegemann 5 0 0 Fokus liegt erst einmal auf der wenn wir uns an Laura Freigangs und DFB-Hallenpokal ist ausgeglichen: 93 Siege, 49 Unentschieden und 91 18 Verena Aschauer 6 1 2 19 Jobina Lahr 0 0 0 heutigen Partie. -
Österreichischer Schulsportbericht 2017
Österreichischer Schulsportbericht 2017 Bundesmeisterschaften und Internationale Entsendungen Österreichischer Schulsportbericht 2017 Schulsportbericht Österreichischer Österreichischer Schulsportbericht 2017 Bundesmeisterschaften und Internationale Entsendungen Wien, 2017 Impressum Medieninhaber, Verleger und Herausgeber: Bundesministerium für Bildung Sektion I, Abteilung I/9 Schulsport, Minoritenplatz 5, 1010 Wien www.bmb.gv.at Tel.: +43 1 531 20-0 Grafische Gestaltung: BKA Design & Grafik – Florin Buttinger Foto Cover: Josef Schletz Druck: Paul Gerin GmbH & Co KG Wien, 2017 Vorwort Liebe Leserinnen und Leser des Österreichischen Schulsportberichts! Schulsportwettkämpfe nehmen im Schulkalender vieler Schülerinnen und Schüler einen Fixpunkt ein und sind oft ein unvergessliches Erleb- nis. Das können die Schülerinnen des BORGL / BHASL St. Pölten sicher bestätigen. Bei der ISF-SchülerInnenweltmeisterschaft, die vom 21. bis 29. Mai in Prag stattfand, konnten sich die Nachwuchsfußballerinnen mit souveränen Leistungen den Weltmeistertitel sichern. Damit schrieben Dr.in Sonja Hammerschmid sie auch Schulsportgeschichte. Zu dieser eindrucksvollen Leistung möchte ich allen Verantwortlichen nochmals recht herzlich gratulieren. Es war mir auch eine große Freude, dass ich diese erfolgreichen Sportlerinnen im Rahmen eines Empfanges persönlich kennengelernt habe und ihre Leistungen anerkennen konnte. In die vorliegende Broschüre haben aber noch viele weitere Erfolge und Erlebnisse Eingang gefunden, auf die alle Beteiligten enorm stolz sein können. -
BEST OF“-Fragen Zum Mitraten! Kreuze Einfach Die Richtige Antwort An
Wer hätte es gewusst? Die „BEST OF“-Fragen zum Mitraten! Kreuze einfach die richtige Antwort an. Die Auflösung findest du auf der letzten Seite. 1. Frage: Seit wann ist der Steinadler Attila 5. Frage: In welchem Frankfurter Stadtteil Maskottchen der Frankfurter Eintracht? befindet sich der Deutsche Bank Park? 2000 Sachsenhausen 2002 Bornheim 2005 Flughafen 2007 Niederrad 2. Frage: Welcher Spieler war während seiner 6. Frage: In welcher TV-Produktion hatten Zeit bei Eintracht Frankfurt nicht Vorstand und Trainer, Heribert Bruchhagen und Torschützenkönig der 1. Bundesliga? Friedhelm Funkel, 2006 Gastrollen? Jorn Andersen Tatort Alex Meier Das Traumschiff Bernd Hölzenbein Soko5113 Anthony Yeboah Ein Fall für Zwei 3. Frage: „Im Herzen von Europa“ ist nicht nur 7. Frage: Welchen Rekord stellte Eintracht Vereinshymne, sondern ab Sommer auch… Frankfurt bei Spielen gegen S04 nicht auf? Im Trikot eingestickt Schnellste Rote Karte im DFB-Pokal Titel eines Kinofilms Spätestes Elfmetertor der BL-Geschichte Teil des Vereinsnamens Schnellstes Jokertor der Bundesliga Postanschrift Aus weitester Entfernung geschossene BL-Tor 4. Frage: Zuhause begrüßte Eintracht Frankfurt 8. Frage: Welche Spielerin von Eintracht Frankfurt Borussia Dortmund insgesamt 48 Mal zu einem trägt die Trikotnummer 10 und ist zudem seit BL-Spiel. Wie viele Siege konnte die SGE dabei kurzem Kapitänin der Junior Adler? für sich entscheiden? Sophia Kleinherne 11 Virginia Kirchberger 14 Barbara Dunst 20 Laura Freigang 23 1. Frage: In welchem Zeitraum spielte der FC 3. Frage: Wo tragen die Frauen des FC Schalke 04 Schalke 04 im Parkstadion? ihre Heimspiele aus? 1980-2006 Glück auf Kampfbahn 1973-2001 Zechenstadion 1962-1995 Parkstadion 1959-2004 Arena auf Schalke 2. -
ZU GAST MSV Duisburg PARTNER DES VFL FRAUENFUSSBALL SAISON 2017/2018
WÖLFINNEN Ausgabe 12 | So., 25.03.18, 14 Uhr | Allianz Frauen-Bundesliga | 15. Spieltag | AOK Stadion ZU GAST MSV Duisburg PARTNER DES VFL FRAUENFUSSBALL SAISON 2017/2018 SPONSOREN VfL Wolfsburg – MSV Duisburg TIPP 4:0 Gegen eine Mannschaft im unteren Drittel zu spielen, ist immer schwierig. Da diese Teams meistens nichts zu verlieren haben und mit offenen Karten spielen. Dennoch bin ich mir sicher, dass die Wölfinnen ihren gewohnten Shawn Magarity Stil spielen und mit einem klaren 4:0-Sieg vom Platz gehen werden. Ich Geschäftsführer new city media GmbH wünsche Ihnen viel Erfolg und hoffe, dass mein Tipp aufgeht. sponsorenkreis_frauen.indd 26.10.17 15:16 - Seite 1 - Matzke & Heinzig GmbH (Cyan)(Magenta)(Yellow)(BlacK) artner eitsp ndh esu L-G Vf V r f L e - n C t r h a a P m iv p s u io l n k x s E P - a L r f t Clu ns V n bofChampio e r esumGmbH LOGISTIC VfL-PoolPartner ANSTOSS | 3 PARTNER DES VFL FRAUENFUSSBALL SAISON 2017/2018 SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, LIEBE VFL-FANS, ich heiße Sie herzlich willkommen im AOK Stadion zu unserem Heimspiel gegen den MSV Duisburg. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen mit Trainer Thomas Gerstner, seiner Mannschaft sowie sponsorenkreis_frauen.indd 26.10.17 15:16 - Seite 1 - Matzke & Heinzig GmbH (Cyan)(Magenta)(Yellow)(BlacK) dem Schiedsrichterteam. r Ich freue mich sehr, wie engagiert und konzentriert die Wölfinnen in der bisherigen Saison auftreten. Mit spartne heit dieser Einstellung sind wir gut beraten für das letzte Viertel der Saison. Denn heute treffen wir auf einen und es Gegner, der nach zwei Siegen in Folge auf einen Nichtabstiegsplatz geklettert ist. -
History of the UEFA Women's
Press kit 7th UEFA Women’s Cup 2nd Leg Final Match 1. FFC Frankfurt - Umeå IK Pre-match Press Conference UEFA Women’s Cup Arena Frankfurt, Press Room, 23 May 2008 7th UEFA Women's Cup 2008 2008 Final Match: Umeå IK - 1. FFC Frankfurt the 17/05/2008 at 13:00 (13:00 CET) Venue: Umeå Stadium: Gammliavallen Attendance: 4130 Result: 1:1 (45') - 1:1 (90') - 1:1 (final) Goals scored: 1:0 (60) VIEIRA DA SILVA Marta - Umeå WOM - (1' ) 1:1 (6) POHLERS Conny - Frankfurt WOM - (5' ) Nr. Name + - Nr. Name + - 1 RÖNNLUND Ulla-Karin (G) * 1 ROTTENBERG Silke (G) * 2 PAULSON Anna * 2 LEWANDOWSKI Gina Loren * 3 FRISK Johanna * 6 POHLERS Conny * (-83') 4 WESTBERG Karolina * 8 WUNDERLICH Tina (C) * 7 DAHLQVIST Lisa * 9 PRINZ Birgit * 9 EDLUND Madelaine * 11 KLIEHM Katrin * (-56') 13 RASMUSSEN Johanna Maria * 12 WEBER Meike * Baltensperger 16 YAMAGUCHI Mami * 14 KRIEGER Alexandra * 19 BACHMANN Ramona * (-68') 18 GAREFREKES Kerstin * 60 VIEIRA DA SILVA Marta * 20 WIMBERSKY Petra * 91 ÖSTBERG Frida (C) * 25 BARTUSIAK Saskia * 21 SÖBERG Carola (G) 23 ULLRICH Stephanie (G) 15 KONRADSSON Emmelie (+68') 13 GÜNTHER Sarah (+56') 5 BERGLUND Emma 28 SMISEK Sandra (+83') 12 PEDERSEN June 3 HANSEN Louise 17 ABERG-ZINGMARK Emma 16 MARCIAK Anna 18 JAKOBSSON Sofia 21 THOMAS Karolin 26 ENGEL Anne Jeglertz Andrée Coach Tritschoks Hans-Jürgen Coach Yellow cards: (18) GAREFREKES Kerstin - Frankfurt WOM - (37') - Unsporting behaviour - Other (12) WEBER Meike - Frankfurt WOM - (87') - Unsporting behaviour - Tackle (9) PRINZ Birgit - Frankfurt WOM - (90') - Shows dissent (3) FRISK Johanna - Umeå WOM - (90'+2') - Unsporting behaviour - Tackle Delegate Liasion Officer: Delegate: Pritchard Philip C. -
DFB-Pokalendspiele 26
HEFT 3 /2007 / ¤1,- OFFIZIELLES PROGRAMM DES DEUTSCHEN FUSSBALL-BUNDES aktuell www.dfb.de DFB-Pokalendspiele 26. Mai 2007 · Olympiastadion Berlin VfB Stuttgart – 1. FC Nürnberg 1. FFC Frankfurt – FCR 2001 Duisburg Hat 0,0% und alles was Sie an Bitburger lieben. Erst nach vollendeter Reifung wird Bitburger Alkoholfrei 0,0% in einem schonenden Prozess der Alkohol entzogen. Deshalb hat es auch den einzigartigen Geschmack von Bitburger. Bitburger Alkoholfrei 0,0%. 0,0% Alkohol – 100% Geschmack. Bitte ein Bit. editorial treffen die beiden besten deutschen Frauenfußball-Teams dieserSaison aufeinander und dies verspricht interessante 90 Minuten. Im DFB-Pokalfinale der Männer stehen sich zwei Über- raschungs-Mannschaften dieses Spieljahres gegenüber. Natürlich gilt mein Glückwunsch an dieser Stelle erneut der Vereinsführung, dem von dem für seine großartige liebe Arbeit zu Recht allseits gelobten Trainer Armin Veh samt seinem Betreuerteam, den Spielern und den Fans des VfB Stuttgart, der am vergangenen Wochenende nach zuschauer, einem Fernduell mit Schalke 04 den Titelgewinn bejubeln konnte. Nach einer leidenschaftlichen Feier wird nun aber die Faszination des DFB-Pokalfinales zieht alle Jahre ein weiterer Höhepunkt ins Visier genommen. wieder Tausende von Fans nach Berlin. Ob vor und im Olympiastadion, vor der Gedächtniskirche auf dem Kudamm Denn die Stuttgarter können heute ebenso wie zuvor die oder vor dem Brandenburger Tor – von jeher sorgen die Frankfurterinnen vom „Double“ träumen. Doch genau wie bei Anhänger der Endspiel-Teilnehmer für ein stimmungsvolles den Frauen ist der Endspiel-Gegner nicht zu unterschätzen, und friedliches Bild in der Stadt. Gerade ein Jahr nach der zumal der 1. FC Nürnberg unter der Regie des genau wie WM 2006 werden diesmal natürlich Erinnerungen an das Armin Veh bei den Fans dank erfolgreicher Arbeit äußerst „Sommermärchen“ wach. -
Wölfinnensaison 2020/2021 | Ausgabe 5 10
WÖLFINNENSaison 2020/2021 | Ausgabe 5 10. Spieltag | 20. Novermber 2020 | 19.15 Uhr | AOK Stadion KOMPAKT ZU GAST: EINTRACHT FRANKFURT LIEBE FANS, etwa ein Jahr und neun Monate – so lange waren die Wölfinnen in der Liga ungeschlagen, bis sie am vergangenen Wochenende beim FC Bayern München eine 1:4-Niederlage hinnehmen mussten. Dabei wollten die VfL-Frauen doch die Tabellenführung vom aktuellen Ersten aus München zurückerobern. Der Plan schlug fehl, der Abstand zu den Bayern-Frauen stieg auf nun fünf Zähler. Doch deshalb die Köpfe in den Sand stecken? Das kommt nicht in Frage! Denn es ist lange noch nichts verloren und die grün-weiße Konzentration gilt den kommenden Herausforderungen, die auf die Wolfsburgerinnen warten. Die erste Aufgabe: das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt. Mit deutlichen Siegen in die Saison gestartet, trübten knappe Niederlagen gegen den SC Sand, den SC Freiburg und Turbine Potsdam die Euphorie der Frankfurterinnen. Dabei hatte sich der frühere FFC, der ab dieser Saison nun unter dem Dach der Eintracht aufläuft, so viel für die neue Spielzeit vorgenommen. Das Ziel: die Königsklasse. Ebenfalls fünf Punkte trennt das Team von Trainer Niko Arnautis von den aktuell drittplatzierten Potsdamerinnen , die das direkte Duell – genauso wie die Münchnerinnen gegen den VfL – gewinnen konnten. Aber das bedeutet auch für die SGE: Alles ist noch möglich. Sicher ist: Das Duell zwischen den Wölfinnen und den Adler- Trägerinnen verspricht neben hochklassigem Fußball auch große Spannung, denn die Frankfurterinnen haben noch eine Rech- nung offen mit den VfL-Frauen. Noch vor dem UWCL-Final turnier gewannen die Wölfinnen ein Testspiel gegen die Eintracht mit 5:2. -
Von Fans, Für Fans BLOCK-B
Von Fans, für Fans BLOCK-B No. 48 In diesem Heft u.a. 14.Spieltag 1 das erste Spiel im neuen Jahr, nein, das erste Spiel in der neuen Dekade steht an! Die „Goldenen Zwanziger“ haben begonnen. Ob diese für unseren geliebten FF USV Jena tatsächlich ihren strahlenden Farbton annehmen werden, steht zurzeit noch in den Sternen. Es gibt viel zu tun, viel zu bewegen, viel aufzuholen. Noch immer steht unser Verein als Inhaber der berüchtigten „roten Laterne“ auf Platz 12 der Tabelle, fünf Punkte hinter dem Vorletzten. Blicken wir auf die Hinrunde zurück, so müssen wir unterm Strich feststellen, dass wir vollkommen zurecht da stehen, wo wir uns jetzt befinden. Nüchtern betrachtet, bleibt nur festzuhalten, dass alle anderen Mannschaften im bisherigen Saisonverlauf zumindest geringfügig, teils aber auch deutlich besser waren als wir. Doch sind es eben nur fünf Punkte, die es aufzuholen gilt; Und mit der heutigen Partie gegen den 1.FFC Frankfurt haben unsere Mädels noch ganze neun Spiele in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga zu bestreiten. Neun Spiele, in denen sie beweisen können, in jedem Fall aber alles daran setzen werden, am Ende das nächste Fußballwunder zu feiern und über dem Strich zu stehen. Hinter uns liegt die Winterpause. Auch wenn der Ball für einige Zeit ruhte, hat sich doch einiges getan im Paradies. Der FF USV hat über die Weihnachtsferien eine treue Seele verloren, die für viele regelmäßige Stadionbesucher schlichtweg zum gewohnten Spieltagsbild dazu gehörte. Ebenso haben zwei Spielerinnen Jena im Transferfenster verlassen. Dafür bekamen erneut eigene Nachwuchstalente die Chance, sich in Testspielen für die Rückrunde der ersten Mannschaft zu empfehlen.