# Bundesliga-Newsletter 01/19 Die Saison 2019 hat begonnen, mit den steht das erste Turnier 2019 vor der Tür. Unsere Protagonisten waren jetzt vier Wochen out of office, Zeit für Regeneration, Family and Friends. Seit letzter Woche sind sie aber alle wieder an ihren Arbeitsplatz zurückgekehrt. Und wie! Für hätte 2019 nicht versöhnlicher beginnen können. Nachdem er 2018 mit vielen Verletzungen und dem daraus resultierenden Absturz in der Weltrangliste zu kämpfen hatte, sollte es nun 2019 wieder aufwärtsgehen. Und das tat es dann auch. Beim Challenger in Noumea, Neu Caledonien, verlor er zwar im Einzel schon im Achtelfinale gegen seinen neuen Teamkollegen Gregoire Barrere, konnte sich aber im Doppel den Turniersieg holen. Das tat nicht nur dem Konto sondern auch dem Selbstbewusstsein gut. Mit ähnlich breitem Kreuz hat auch Wesley Koolhof seine erste Arbeitswoche im australischen Brisbane beendet. Auch er holte den Turniersieg beim ATP 250 gegen die Doppelspezialisten Ram und Salisbury. So und wer ist jetzt dieser Neuzugang Gregoire Barrere? Noch ein Franzose, allerdings ein scheinbar Normaler. 24 Jahre alt, 1,83 m groß, mittlerweile die 158 der Welt und auf dem Weg nach oben. Wie die meisten seiner Teamkollegen muss auch er in die harte Qualifikation der Australian Open. Der diesjährige Cut off des ersten Majors lag bei ATP 104, d.h. die höher gerankten Spieler müssen in die Qualifikation. Harte Angelegenheit, denn bei den extremen Temperaturen muss man drei Matches gewinnen, um ins Hauptfeld zu gelangen. Die Qualifikation beginnt am 08.01. mit folgenden RW Matches: Dustin Brown vs Carlos Berloq, vs Ruben Bemelmans Adam Pavlasek vs Blaz Rola, Gregoire Barrere vs Duck Lee, Oscar Otte vs Salvatore Caruso. Direkt im Hauptfeld sind Fabio Fognini (ATP 13), Andreas Seppi (ATP 37) und Benoit Paire (ATP 55). Ab nächsten Montag werden die Australian Open bei Eurosport übertragen.. Ob einer unser Qualifyer den harten Kampf ins Hauptfeld geschafft hat, erfahrt Ihr dann in der nächsten Folge, wenn es wieder heisst:

#deinherzist�⚪ #mehralsmeinverein