Molfsee Sein Freilichtmuseum
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
170 Cdu-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde
ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. 02 – 170 CDU-KREISVERBAND RENDSBURG-ECKERNFÖRDE SANKT AUGUSTIN 2016 I Inhaltsverzeichnis 1 Chroniken, Jubiläen 1 2 Kreisparteitage 2 3 Kreisvorstand 3 3.1 Sitzungen 3 3.2 Korrespondenz 4 4 Kreisgeschäftsstelle 6 4.1 Schriftwechsel 6 4.1.1 Landesgeschäftsstelle 6 4.1.2 Bundesgeschäftsstelle 6 4.2 Rundschreiben 6 4.3 Veranstaltungen 7 4.4 Mitglieder 7 5 Vereinigungen, Ausschüsse, Arbeitskreise 8 6 Ortsverbände und Amtsverbände 13 6.1 Ortsverbände 13 6.1.1 Ortsverband Rendsburg 50 6.2 Ämter/Amtsverbände 52 7 Wahlen 55 7.1 Kommunalwahlen 55 7.2 Landtagswahlen 56 7.3 Bundestagswahlen 57 7.4 Europawahlen 58 8 Kreistags- und Rathausfraktion 59 8.1 Kreistagsfraktion 59 8.2 Rathausfraktion 60 9 Presse 61 Sachbegriff-Register 62 Ortsregister 64 Personenregister 65 Literatur: 40 Jahre CDU-Kreisverband 5.12.1945 bis 5.12.1985. CDU Rendsburg-Eckernförde, Rendsburg 1985; 50 Jahre CDU-Kreisverband 5.12.1945 bis 5.12.1995. CDU Rendsburg-Eckernförde, Schleswig 1995; 60 Jahre CDU-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde, 1945-2005, Rendsburg 2005. Bestandsbeschreibung: Die Akten des Kreisverbands Rendsburg-Eckernförde wurden 1987 von Frau Dr. Blumenberg-Lampe in das Archiv übernommen. Nachlieferungen erfolgten im September 1989, im Mai 2002 und im April 2005, im Januar 2009 und im März 2015. Der Kreisverband Rendsburg-Eckernförde entstand am 30. Januar 1970 aus dem Zusammenschluss der beiden Kreisverbände Rendsburg und Eckernförde. Der Kreisverband Rendsburg wurde bereits am 5. Dezember 1945 von Adolf Steckel, Detlef Struve und Theodor Steltzer gegründet. Der Kreisverband Eckernförde entstand erst 1948. Material aus der Zeit vor dem Zusammenschluss ist nicht in das Archiv gelangt. -
Einstieg Dänisch, ISBN 978-3-19-005417-6, © Hueber Verlag En Kop Kaffe 4
4 Pause mit Smörrebröd varme drikke Sandra und Bo konnten noch einen der Tische draußen ergattern. (warme Getränke) Fast wie Amsterdam, denkt Sandra mit Blick auf den Kanal. Doch en cappuccino die maritime Atmosphäre muss noch etwas warten. Zunächst stu- (ein Cappuccino) en espresso diert Sandra die Karte. (ein Espresso) Bei den Getränken fällt ihr die Entscheidung leicht: Jeg skal have en kop kakao en kop kaffe (Ich nehme eine Tasse Kaffee). Mit dem Essen ist San- (eine Tasse Kakao) dra noch unentschieden: Måske et stykke kage (Vielleicht ein en kop te Stück Kuchen). Bo schlägt et stykke smørrebrød (ein Stück Smör- (eine Tasse Tee) rebröd) vor. Diese kunstvoll belegten Brote sind für Dänemark-Be- kolde drikke sucher ein Muss, meint er. Sandra lässt sich gerne überzeugen: Det (kalte Getränke) lyder godt (Das klingt gut). Dazu passt dann aber der Kaffee nicht en danskvand mehr recht: Så tager jeg hellere en øl (Dann nehme ich lieber ein (ein Mineralwasser) Bier). en sodavand (eine Limonade) Wie in den meisten dänischen Cafés gilt auch hier Selbstbedie- en cola nung. Am Tresen kommt Sandra Bo zuvor. Sie lässt sich keine Ge- (eine Cola) legenheit entgehen, ihr Dänisch zu praktizieren. Vi vil gerne have en appelsinjuice to stykker smørrebrød med leverpostej og bacon (Wir hätten gern (ein Orangensaft) zwei Stücke Smörrebröd mit Leberpastete und Bacon). Und sogar en fadøl (ein Fassbier) die unerwartete Gegenfrage nach der Biermarke meistert sie mit et glas vin links. Ganz besonders freut sie sich, dass sie auch noch den Preis (ein Glas Wein) versteht: Det bliver hundrede og fjorten kroner (Das macht 114 Kronen). -
Endbericht – März 2020 ORTSENTWICKLUNGSKONZEPT
ORTSENTWICKLUNGSKONZEPT FÜR DIE GEMEINDE GETTORF Endbericht – März 2020 Auftraggeberin Gefördert im Rahmen der Gemeinde Gettorf Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur über und Küstenschutz mit Mitteln des Amt Dänischer-Wohld Bundes und des Landes Karl-Kolbe-Platz 1 24214 Gettorf Verfasser im Auftrag der Gemeinde Gettorf PLANERGRUPPE STADTPLANER I ARCHITEKTEN I LANDSCHAFTSARCHITEKTEN Burg 7A I 25524 Burg 7A I Itzehoe Fon 04821.682.80 Geschwister-Scholl-Straße 9 I 20251 Hamburg Fon 040.4232.6444 [email protected] www.ac-planergruppe.de Bearbeitung: Dipl.-Ing. Martin Stepany Dipl.-Ing. Grit Awiszus Dipl. Wirt-Ing. Maren Carls Dipl.-BW Susanne Stepany PLANERGRUPPE STADTPLANER I ARCHITEKTEN I LANDSCHAFTSARCHITEKTEN Endbericht – März 2020 Gemeinde Gettorf Gliederung Ortsentwicklungskonzept 1. EINFÜHRUNG Seite 1.1 Aufgabenstellung 3 1.2 Planungs- und Beteiligungsprozess 4 1.3 Arbeitskonzept / Prozessablauf 5 2. SITUATIONS- UND STANDORTANALYSE 6 2.1 Bestandsbeschreibung 6 2.2 Rahmenbedingungen 16 2.3 Demografische Situation 25 2.4 Bürgerbeteiligungen 30 3. ZIEL- / ENTWICKLUNGSKONZEPT 37 3.1 Handlungsfeld 1: Ortskern und Treffpunkte 37 3.2 Handlungsfeld 2: Wohnen und Demografie 38 3.3 Handlungsfeld 3: Verkehr und Mobilität 40 3.4 Handlungsfeld 4: Daseinsvorsorge und kommunale Infrastruktur 42 3.5 Handlungsfeld 5: Natur und Umwelt 44 3.6 Vision und übergeordnete Ziele 45 4. MASSNAHMEN- UND UMSETZUNGSKONZEPT 47 4.1 Projektübersicht 47 4.2 Projektsteckbriefe 48 4.3 Projekt-Map / Zeitplan 62 5. SCHLUSSBEMERKUNGEN 63 5.1 Bedeutung des OEK 63 Anhang -
Liniennetzplan Region Eckernförde (PDF)
Kreis Richtung Kappeln Brodersby, Brodersby Brodersby Ellerüher Weg (b Kappeln), (b Kappeln), www.nah.sh Schloss Richtung Kappeln Brodersby, Drasberg Olpenitzer Str. Brodersby (b Kappeln), RE 72 Schleswig-Flensburg Torhaus Richtung Flensburg Schlei 712 711 Winnemark, Karby, Karby Karby, Winnemark, Am Ring Brodersby Brodersby Thumby- Im Schleiwinkel Sundsacker Krähenberg (b Kappeln), (b Kappeln), Rieseby, Rieseby, Rieseby, Rieseby, Sieseby, Thumby, 712 Höxmark Dingelby Gut Büstorf Kirche Abzw. Steckswiese Kriesebyau Dorfstr. Staunerhütten Sensby Winnemark, Karby, 710 713 Ost Karlsburg Karby, Dörphof Rieseby, Rieseby, Rieseby, Sieseby, Sieseby, Thumby, Südhang Norby/Dorfstr. Patermeß Krieseby Wendeplatz Feuerwehr Gut Hoheluft Schlei 713 Rieseby Rieseby, Bahnhof Dörphof, Schuby Damp, Ostseeklinik Liniennetzplan Thumby, Mitte Kosel-Bohnert, Ortsmitte Kosel-Bohnert, Kosel, Rieseby, Basdorf/Ort Dörphof, Grüntal Damp, Ostseehotel Dorfstr. Bohnert/ Thumby, Hümark Thumby Damp, Teichkoppel Thumby, Hegenholz Region Eckernförde Rieseby, Moorholz Thumby, Vogelsang/ Kosel, Börentwedt Grünholz B203 711 Damp, Damp, Missunde, Gut Ornum 712 Rieseby, Moorholz/ 713 712 713 Werkhof Kirche Alter Schulweg RE 72 Abzw. Hummelweeth Thumby, Thumby, Vogelsang/ Kosel, Rieseby Grünholz ZOB Ornum Mühle Gut Grünholz Damp Holzdorf-Kratt Vogelsang-Grünholz, St. Johannes Stift Missunde, Loose, Holzdorf, Söby, Ornumer Weg 710 Alte Schule Moorbrücke Neu-Seeholz Barkelsby, Barkelsby, Barkelsby, 710 710 Damp, Schwastrum Grundschule Rommelsworth B 203 Kosel, Ornumholz Loose, B203 Holzdorf, Söby, Brücke 713 B 203 Waabs, Großwaabs Barkelsby, Westerschauer Weg Stand: Mai 2021 Kosel, Wesebyer Weg Kosel, Kosel, Eckernförde, 3 Barkelsby Waabs, Hökholz Ostlandstr. 1·2 Tannenkoppel Alte Landstr. 710 EKZ Kösliner Ring Dietrich-Bonhoeffer-Str. Barkelsby, Kosel, Gammelby, Waabs, Schule Geschwister- Barkelsby, Abzw. Gut Waabs, Waabs, Weseby 721 Ort 3 Saxtorfer Weg/ Terrassenhäuser Eckernförde, Schmiede Hohenstein Abzw. -
Kiel - Eckernförde - Schleswig 4810
4810 Kiel - Eckernförde - Schleswig 4810 Montag - Freitag Samstag Fahrtnummer 005 007 009 011 037 017 903 019 021 025 029 031 035 601 603 605 Informationen zum Fahrplan S S Hinweise ᵼ ᵼ ᵼ ᵼ ᵼ ᵼ ᵼ ᵼ Kiel, ZOB :545 :6 25 :7 55 :9 45 12: 25 14: 25 15: 25 16: 25 18: 05 19: 25 20: 55 :8 20 10: 20 12: 20 Kiel, Exerzierplatz :549 :6 29 :7 59 :9 49 12: 29 14: 29 15: 29 16: 29 18: 09 19: 29 20: 59 :8 24 10: 24 12: 24 Kiel, Arndtplatz :551 :6 31 :8 01 :9 51 12: 31 14: 31 15: 31 16: 31 18: 11 19: 31 21: 01 :8 26 10: 26 12: 26 Kiel, Eichhofstraße :555 :6 35 :8 05 :9 55 12: 35 14: 35 15: 35 16: 35 18: 15 19: 35 21: 05 :8 30 10: 30 12: 30 Kronshagen, Johann-Fleck-Straße :557 :6 37 :8 07 :9 57 12: 37 14: 37 15: 37 16: 37 18: 17 19: 37 21: 07 :8 32 10: 32 12: 32 Kiel, Schneiderkamp :559 :6 39 :8 09 :9 59 12: 39 14: 39 15: 39 16: 39 18: 19 19: 39 21: 09 :8 34 10: 34 12: 34 Kiel, Sylter Bogen :600 :6 40 :8 10 10: 00 12: 40 14: 40 15: 40 16: 40 18: 20 19: 40 21: 10 :8 35 10: 35 12: 35 Langenhorst :605 :6 45 :8 15 10: 05 12: 45 14: 45 15: 45 16: 45 18: 25 19: 45 21: 15 :8 40 10: 40 12: 40 Blickstedt, Räucherkate :606 :6 46 :8 16 10: 06 12: 46 14: 46 15: 46 16: 46 18: 26 19: 46 21: 16 :8 41 10: 41 12: 41 Tüttendorf, Gut Wulfshagen :608 :6 48 :8 18 10: 08 12: 48 14: 48 15: 48 16: 48 18: 28 19: 48 21: 18 :8 43 10: 43 12: 43 Gettorf, ZOB/Bahnhof :615 :6 55 :8 25 10: 15 12: 55 14: 55 15: 55 16: 55 18: 35 19: 55 21: 25 :8 50 10: 50 12: 50 Neudorf, B 76 :619 :6 59 :8 29 10: 19 12: 59 14: 59 15: 59 16: 59 18: 39 19: 59 21: 29 :8 54 10: 54 12: 54 Altenhof, Grüner -
World Series Family Dinners
WORLD SERIES FAMILY DINNERS Table of Contents Country Family Dinner Recipes Page Brazil Churrasco with Fresh Salsa 4 Fresh Salsa 5 Crispy Kale 5 Coconut Cilantro Rice 5 France Nicosia Salad 7 Classic French Vinaigrette 8 Germany Weiner Schnitzel 10 Spätzel 11 Steamed White & Green Asparagus 11 Perfect Applesauce (apfelmus) 11 Ireland Corned Beef with Clove-Spiced Sweet Mustard 13 Irish Lamb Stew 14 Roasted Cabbage and Potatoes 15 Italy Lemon Caper Baked Salmon 18 Garlic Parmesan Potatoes 18 Asparagus 19 Berries N' Banana Cream 19 Japan Grilled Salmon with Red Miso Sauce 21 Steamed Edamame 22 Yakisoba (stir-fried noodles) 22 Mexico Broccoli Enchiladas 24 Calabecitas 25 Aztec Oranges 25 Thailand Sweet Pork (moo-wan) 27 Coconut Rice 28 © 2012 Fresh Baby LLC Page | 2 Introduction to Brazilian Food The people of Brazil consider food one of the simple pleasures of life. Meals are social occasions where good food and good company come together in celebration. Brazilians love to sample a variety of foods at a meal - making bite-sized appetizers and small plates popular menu items. Robust stews & casseroles infused with coconut milk and cowboy-style grilled meats called “churrasco” are national treasures. Brazilians also have a sweet tooth. Recipes for sweet breads and puddings are plentiful, and ripe, juicy tropical fruits grace many dishes. Ingredients found in the Brazilian pantry: Beans - Brazilians grow and eat more beans than any other country in the world! This healthy, affordable legume is a staple in the Brazilian pantry. Cassava - Cassava is a starchy-root vegetable that is used much like potato. -
Ort Straße Achterwehr Inspektor-Weimar-Weg Achterwehr-Schönwohld Alter Schulweg 2 Ahlefeld-Bistensee Poggensiek/ Baumgarten (Feldweg) Alt Duvenstedt Dorfstr
Ort Straße Achterwehr Inspektor-Weimar-Weg Achterwehr-Schönwohld Alter Schulweg 2 Ahlefeld-Bistensee Poggensiek/ Baumgarten (Feldweg) Alt Duvenstedt Dorfstr. 13 Alt Duvenstedt Bei den Fischteichen Alt-Duvenstedt Heideweg 18 Altenholz Klintenberg Altenholz Erdbeerfeld Altenholz Danziger Str. Altenholz Kubitzberg Altenholz Klausdorfer Str. 78 Altenholz Erdbeerfeld Altenholz Knooper Landstr. Altenholz Erdbeerfeld Ascheffel Aschbergweg Bargstall Hauptstraße 8 Barkelsby Riesebyer Str. / Feuerw. Barkelsby Böhnrüher Weg Beldorf Dorfstr. 4 Bendorf Mühlenberg Bistensee Uferweg 16 Blumenthal Dorfstr. 52 Bokel Zum Mühlenmoor Bokel Lindenallee Bordesholm Neuer Haidkrug 10 Bordesholm Steindamm Borgdorf-Seedorf Seedorfer Weg Borgstedt Borgstedtfelde Borgstedt Am Kamp 2 Borgstedt Wiesengrund 12 Bornholt OT Lütjenbornholt Dorfstr. 34 Bovenau Am Wiesengrund Brammer Sohrfelde Bredenbek Kieler Straße 2 Breiholz - Lohklint Eiderstraße Brekendorf Im Winkel 4 Brinjahe Hauptstr. 5 Brodersby Am Schulwald Brügge Mühelnstraße/ bis Ortsausgang fahren Büdelsdorf Agnes-Miegel-Str. Büdelsdorf Hermann-Ehlers-Platz Büdelsdorf Elsa-Brandström-Str. Büdelsdorf Neue Dorfstr. Bünsdorf An See Christiansholm Dorfstraße Damendorf Dörpstraat Damp Zur Kogge 1 Dänischenhagen Schulstraße Dänischenhagen/Scharnhagen Freidorfer Weg Dänisch-Niendorf Waldweg Dätgen Dorfstraße Dörphof Dorfstraße 5 Eckernförde Goldammerweg 14 Eckernförde Saxtorfer Weg 151 Eckernförde Saxtorfer Weg 37 Eckernförde Prinzenstraße 59 Eckernförde Lützowweg 12 Eckernförde Wulfsteert 45 Eckernförde Gaethjestr. -
Standorte Der Altkleidersammlung Im Kreis Rendsburg-Eckernförde Stand: 10 / 2020
Standorte der Altkleidersammlung Im Kreis Rendsburg-Eckernförde Stand: 10 / 2020 Straße PLZ Ort Schönwohld 24239 Achterwehr Inspektor Weimar Weg 24239 Achterwehr Feldweg 24358 Ahlefeld-Bistensee Uferweg 16 24358 Ahlefeld-Bistensee Heideweg 18 24791 Alt-Duvenstedt Dorfstr. 13 24791 Alt-Duvenstedt Klintenberg 24161 Altenholz Erdbeerfeld 24161 Altenholz Erdbeerfeld 24161 Altenholz Danziger Str. 24161 Altenholz Kubitzberg 8 24161 Altenholz Klausdorfer Straße 78b 24161 Altenholz Erdbeerfeld 24161 Altenholz Danziger Str. 24161 Altenholz Danziger Str. 24161 Altenholz Knooper Landstraße 24161 Altenholz Knooper Landstraße 24161 Altenholz Erdbeerfeld 24161 Altenholz Danziger Str. 24161 Altenholz Aschbergweg 24358 Ascheffel Aschbergweg 24358 Ascheffel Hauptstraße 8 24806 Bargstall Riesebyer Straße 6 24360 Barkelsby Böhnruher Weg 38 24360 Barkelsby Dorfstr. 4 25557 Beldorf Mühlenberg 25557 Bendorf Mühlenberg 25557 Bendorf Dorfstr.52 24211 Blumenthal Dorfstraße 52 24211 Blumenthal Zum Mühlenmoor 24802 Bokel Lindenallee 24802 Bokel Neuer Haidkrug 10 24582 Bordesholm Steindamm 24582 Bordesholm Steindamm 24582 Bordesholm Steindamm 24582 Bordesholm Steindamm 24582 Bordesholm Steindamm 24582 Bordesholm Seedorf 24589 Borgdorf-Seedorf Borgstedtfelde 15 24749 Borgstedt Am Kamp 2 24794 Borgstedt Wiesengrund 12 24794 Borgstedt Dorfstr. 34 25557 Bornholt Am Wiesengrund 24796 Bovenau Sohrfelde 24793 Brammer Kieler Straße 24796 Bredenbek Eiderstraße 24797 Breiholz Alter Bahndamm 24811 Brekendorf Alter Bahndamm 24811 Brekendorf Hauptstr. 5 24816 Brinjahe Mühlenberg -
Food, Classed? Social Inequality and Diet: Understanding Stratified Meat Consumption Patterns in Germany
Laura Einhorn Food, Classed? Social Inequality and Diet: Understanding Stratified Meat Consumption Patterns in Germany Studies on the Social and Political Constitution of the Economy Laura Einhorn Food, Classed? Social Inequality and Diet: Understanding Stratified Meat Consumption Patterns in Germany © Laura Einhorn 2020 Published by IMPRS-SPCE International Max Planck Research School on the Social and Political Constitution of the Economy, Cologne imprs.mpifg.de ISBN: 978-3-946416-20-3 DOI: 10.17617/2.3256843 Studies on the Social and Political Constitution of the Economy are published online on imprs.mpifg.de. Go to Dissertation Series. Studies on the Social and Political Constitution of the Economy Abstract Based on a complementary mixed-methods design, the dissertation sheds light on the relationship between meat consumption practices and consumers’ socioeconomic po- sition. In a first step, two large-scale data sets, the German Einkommens- und Ver- brauchsstichprobe (EVS) 2013 and the Socioeconomic Panel (GSOEP) 2016, are used to establish empirical relationships between meat consumption practices and consumers’ socioeconomic position. Education and income do not show the same effects across social groups. Income most strongly affects the meat consumption patterns of low-in- come consumers, and income effects diminish as income increases. Furthermore, in- come does not make much of a difference for consumers with low levels of education. Meat-reduced and meat-free diets are also more common among students and among self-employed persons, even after controlling for income and education. Income does not necessarily influence the amount of meat that is consumed but the type and price of the meat purchased. -
Broschüre "Senioren Im Amt Dänischer Wohld"
SENIOREN im Amt Dänischer Wohld ✔ vertreten ✔ informieren ✔ unterstützen ✔ handeln Informationsbroschüre der Seniorenbeiräte © inixmedia © inixmedia © inixmedia © inixmedia © inixmediaFÜR SIE IN DEN BESTEN© LAGEN inixmedia GUTSCHEIN FÜR EINE KOSTENFREIE UND UNVERBINDLICHE © inixmediaMARKTPREISEINSCHÄTZUNG© IHRER inixmedia IMMOBILIE INHALT 1 Grußwort 2 Gemeinde Gettorf und Amt Dänischer Wohld 3 Arbeitsbereiche des Seniorenbeirats 5 Seniorenbeirat Gettorf 6 © Amt Dänischer Wohld Seniorenbeirat Osdorf 8 Aktiv im Alter 10 Gettorfer Anlauf-Stelle für Senioren 15 PflegeStützpunkt im Kreis Rendsburg-Eckernförde 17 Finanzen 18 © pixabay.com Recht und Vorsorge 20 Gesundheit 25 Pflege im Alter 29 Wohnen im Alter 31 FÜR SIE IN DEN BESTEN LAGEN Notrufe | Branchen | Impressum 32 © Gerd Finke GUTSCHEIN FÜR EINE KOSTENFREIE UND UNVERBINDLICHE MARKTPREISEINSCHÄTZUNG IHRER IMMOBILIE © pixabay.com © Gerd Finke Beim Wort „Senior" folgen wir der amtlichen Sprachregelung. Sie umfasst Personen, die das 60. Lebensjahr vollendet haben. Im Übrigen verwenden wir die in der deutschen Sprache herkömmliche generische Form, meinen mit Senioren daher stets Frauen wie Männer. 2 © Gerd Finke GRUSSWORT Liebe Seniorinnen und Senioren, Dieser Wegweiser gibt Informationen und Anre- sehr geehrte Damen und Herren, gungen zu Seniorenangeboten, zur Freizeitgestal- tung und zu sozialen Einrichtungen in Gettorf und Sie halten die mittlerweile dritte Ausgabe der im Amt Dänischer Wohld. Informationsbroschüre der Seniorenbeiräte „Se- nioren im Amt Dänischer Wohld" in Ihren Händen. Ich möchte Sie ermuntern, Ihre Vorschläge und Probleme mit Ihrem Seniorenbeirat vor Ort oder Durch die demografische Entwicklung, die eine mit mir als Ihrem Gettorfer Seniorenbeiratsvor- stetig steigende durchschnittliche Lebenserwar- sitzenden zu besprechen. Wir kümmern uns um tung und einen damit einhergehenden wachsen- Ihre Angelegenheiten. den Anteil älterer Menschen anzeigt, ist die Se- niorenarbeit eine bedeutende gesellschaftliche Und nun viel Spaß Aufgabe unserer heutigen Zeit. -
"Senioren Im Amt Dänischer Wohld"
SENIOREN im Amt Dänischer Wohld • vertreten • informieren • unterstützen • handeln Informationsbroschüre der Seniorenbeiräte GRUSSWORT 1 Liebe Seniorinnen und Senioren, sehr geehrte Damen und Herren, durch eine verbesserte Gesundheitsversorgung aus eigener Sicht keine Kenntnis. Deshalb muss ist die Lebenserwartung älterer Menschen ge- es, unabhängig von der Gemeindevertretung, stiegen. Biologisch sind die Senioren von heute Seniorenvertreter geben, die die Politiker für die rund ein Jahrzehnt weniger gealtert als noch vor Belange von Seniorinnen und Senioren sensibi- zwei Generationen. Sie gehen gesund und aktiv lisieren. Es geht darum, dass älteren Menschen in den sogenannten Ruhestand. die Möglichkeit gegeben wird, ihre Interessen Neben diesen positiven Aspekten gibt es jedoch durch Seniorenbeiräte zum Ausdruck zu bringen, zahlreiche Faktoren, in denen der Bezug zur äl- besonders wenn sie selbst dazu nicht in der Lage teren Generation neu definiert werden muss. sein sollten. Dabei ist nicht die große Politik das Die älteren Menschen werden aufgrund ihres Entscheidende, sondern die seniorengerechte soliden Gesundheitszustandes immer aktiver Gestaltung von örtlichen Gegebenheiten. und wollen sich auch in der Nacherwerbsphase Hierdurch wird die Lebensqualität im Alter we- in die Gesellschaft einbringen. Soziales Engage- sentlich mitbestimmt. ment fördert nicht nur das soziale Kapital unse- Die Ihnen vorliegende Broschüre gibt Informa- rer Gesellschaft, sondern ist auch ein Weg zur tionen und Anregungen zu Seniorenangeboten, Selbstverwirklichung und Mitgestaltung. zur Freizeitgestaltung und zu sozialen Einrich- Unsere Gemeinde wäre ohne das ehrenamtliche tungen in Gettorf und im Amt Dänischer Wohld. Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger Ich möchte Sie ermuntern, Ihre Vorschläge und kaum denkbar und leer. Das gilt nicht nur für den Probleme mit Ihrem Seniorenbeirat vor Ort oder finanziellen, sondern auch für den emotionalen mit mir als Ihrem Gettorfer Seniorenbeiratsvor- Bereich. -
Gesonderte Fachärztliche Versorgung Für Folgende Arztgruppen
List Gesondert fachärztliche Versorgung KV-Bezirk Kampen Wenningstedt-Braderup Sy lt Ellhöf t Rodenäs Av entof t Klanxbüll Süderlügum Westre Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog Neukirchen Humptrup Böxlund Bramstedtlund Uphusum Weesby Braderup Ladelund Lexgaard Glücksburg Holm Jardelund Munkbrarup Emmelsbüll-Horsbüll Bosbüll Karlum Medelby Wees Langballig Klixbüll Ringsberg Westerholz Niebüll Tinningstedt Holt Harrislee Achtrup Osterby Dollerup Maasbüll Nieby Wallsbüll Galmsbüll Flensburg Grundhof Schaf f lund Steinbergkirche Husby Hörnum Sprakebüll Tastrup Steinberg Pommerby Hürup Leck Handewitt Gelting Risum-Lindholm Mey n Kronsgaard Niesgrau Oldsum Oev enum Dunsum Midlum Nordhackstedt Hörup Stedesand Stadum Stangheck Enge-Sande Ausacker Sörup Sterup Süderende Freienwill Rabenholz Wrixum Hasselberg Borgsum Alkersum Lindewitt Oev ersee Utersum Großenwiehe Ahneby Esgrus Dagebüll Bargum Großsolt Maasholm Witsum Stoltebüll Rabel Wy k Rügge Nieblum Wanderup Langenhorn Scheggerott Lütjenholm Oersberg Goldelund Goldebek Mittelangeln Mohrkirch Norddorf Saustrup Ockholm Tarp Wagersrott Kappeln Jerrishoe Hav etof t Nebel Norderbrarup Rabenkirchen-Faulück Högel Joldelund Schnarup-Thumby Böel Bordelum Siev erstedt Dollrottf eld Grödersby Brodersby Gröde Sönnebüll Janneby Langeneß Ülsby Brebel Süderbrarup Arnis Vollstedt Löwenstedt Eggebek Kolkerheide Karby Wittdün Klappholz Struxdorf Nottf eld Bredstedt Winnemark Jörl Twedt Boren Reußenköge Breklum Langstedt Böklund Drelsdorf Loit Dörphof Haselund Stolk Steinf eld Norstedt Sollwitt Thumby Süderf ahrenstedt