Ausgabe 31 Freitag, 3. Mai 2019 Nummer 18

Herzliche Glückwünsche unseren Kommunionkindern Am Sonntag, 5. Mai 2019, feiern unsere diesjährigen Kommunionkinder ihre „Erstkommunion“, an der sie zum ersten Mal die Heilige Kommunion empfangen dürfen. Es sind dies: Benjamin Becker, Niklas Becker, July Benzel, Raphael Egle, Katharina Ganter, Luca Hanser, Emilia Hehn, Emil Heinz, Giulien Henecka, Karina Herr, Laurens Jahner, Christian Klott, Massimo Lo Coco, Zoé Lux, Magdalena Mutter, Dag Naumann, Matteo Priore, Julian Risch, Adelina Rupp, Tim Schweizer, Chiara Trisch, Mia Vonderstraß, Philipp Wangler, Charlotte Wennemann

Allen Erstkommunionkindern gratuliere ich zu ihrem besonderen Fest ganz herzlich und wünsche ihnen einen schönen Festtag. Möge für sie die Erstkommu- nion zu einem großen Freudentag werden, zu einem Tag, an den sie sich immer gerne erinnern werden.

Auch den Eltern und Familien unserer Erstkommunikanten wünsche ich viel Freude an diesem Festtag.

Ihr

Walter Laub Bürgermeister Seite 2 Freitag, 3. Mai 2019 Seite 3 Freitag, 3. Mai 2019 Umkirch Seite 4 Freitag, 3. Mai 2019 Umkirch

5 Jahre „Bewegungstre im Freien“ jeden Donnerstag um 16.30 Uhr auf dem Gutshofplatz Ein Angebot für alle Umkircher Bürgerinnen und Bürger sich gemeinsam im Freien zu bewegen, regelmäßig, bei jedem Wetter, ohne Anmeldung und ohne Teilnahmegebühr.

Die Bewegungsübungen werden ca 30 Minuten dauern. Anschließend können Sie mit unserem Übungsleiter/in einen zügigen Spaziergang durchführen. Oder Danach zu einer Fahrradtour mit unseren Übungsleiterinnen starten. Die Länge der Tour wird gemeinsam abgesprochen. Oder Sie erfrischen sich mit einem Getränk auf dem Gutshof. Das Bewegungsprogramm stellt keine sportlichen Anforderungen, es ist keine Sportkleidung erforder- lich. Wir zeigen Ihnen einfache Übungen um Kraft, Gleichgewicht und Beweglichkeit zu trainieren. Die Freude und der Spaß an der Bewegung, sowie der soziale Aspekt, sollen im Vordergrund stehen.

Beim Frühlingsmarkt am Samstag, 18. Mai 2019 von 11.00 -11.30 Uhr können sie sich mit uns bewegen.

Unsere Bewegungsbegleiter/innen, Günter Augsten, Michaela Hienerwadel, Lydia Maier und Gerlinde Heckmann nach dem Esslinger Modell ausgebildet und freuen sich auf viele neugierige Bürgerinnen und Bürger.

Unser Motto: Die Kunst des Jungbleibens durch Bewegung

Ihr Rotes Kreuz Umkirch

Salbei, eine Heilpflanze ? Dazu erfahren Sie mehr am: Mittwoch, 8. Mai 2019, 20.00 Uhr DRK-Raum Referent: Frank Fischer Salbei ist den meisten Menschen vor allem als Heilp anze bekannt und in der Tat spielt Salbei in vielen Kulturen über die ganze Welt eine wichtige Rolle als medizinische P anze. Die sehr große Gattung Salvia hat aber sehr viel mehr zu bieten, in Form, Farbe, Duft und Verwendungszweck. Nicht nur kulinarisch ist mit Salbei vieles möglich, sie wird z. B. ebenso benutzt bei rituellen Bräuchen. Dies will ich Ihnen gerne mit einem Lichtbildvortrag vorstellen, ebenso wie gesunde und oder kulinarische Kräuter und Insektentrachtp anzen welche sich gut mit Salbei kombinieren lassen, ob im Garten oder im Kübel auf dem Balkon. Außerdem werde ich einwenig erzählen vom unterwegs sein beim P anzen sammeln, wie einfach sich im Garten und Kräuterbeet Lebensbereiche für Insekten scha en lassen und wie sich der Salbeigarten und Gärtnerei in Umkirch weiter entwickelt. Ihr Rotes Kreuz Umkirch Seite 5 Freitag, 3. Mai 2019 Umkirch

Vollsperrung der Straßen Dachswanger Weg und In der Breite wegen Straßenbau- und Sanierungsarbeiten – 2. Bauabschnitt Abendsprechstunde des Bürgermeisters Voraussichtlich ab Anfang der 19. KW (06.05.2019) wird der Dachswanger Weg von der Pizzeria hinunter bis zum Die nächste Abendsprechstunde von Mühlbach für den Durchgangsverkehr gesperrt. Um Bürgermeister Laub  ndet mögliche Unannehmlichkeiten und Behinderungen zu vermeiden, wird den Anwohnern aus der Breite empfoh- am Mittwoch, 8. Mai 2019, len, für die Dauer der gesamten Bauzeit der Straßenbau- von 16:00 - 18:00 Uhr statt. arbeiten voraussichtlich bis Ende 2019, über die nördliche Zufahrt, bei den Gartenhofhäusern, in die Straße „In der Anmeldung Zimmer 14 Breite“ zuzufahren. Im weiteren Bauverlauf, voraussichtlich ab der 2. Jahres- Gesprächstermine können jederzeit unter Telefon 505-10 hälfte, werden die Bauarbeiten zwischen den Anwesen vereinbart werden. „Dachswanger Weg 4“ und „In der Breite 58“ erfolgen, die Straße wird dann ab der Abzweigung von der Hauptstra- ße für den Durchgangsverkehr gesperrt sein. Für die jeweils unmittelbar betro enen Anwohner im Be- reich der Baustelle, wird es in Absprache mit der Bau rma, Halbseitige Sperrung – weiterhin eingeschränkte Zufahrtsmöglichkeiten geben. Kreuzungsbereich Am Gansacker/B31 Im den betre enden Straßenabschnitten muss der Re- Im Zuge von Baggerarbeiten an den Beeten Höhe Kreu- genwasserkanal sowie die Wasserleitung ausgetauscht zungsbereich Aldi kommt es voraussichtlich am Sonntag, werden. Am Schmutzwasserkanal werden Sanierungsar- den 05.05.2019 von ca. 06:30 – 11:00 Uhr zur Halbseiti- beiten vorgenommen und Glasfaserleerrohre verlegt. gen Sperrung der Straße Am Gansacker. Wir bitten alle Betro enen um Berücksichtigung und um Verständnis für die notwendigen Maßnahmen. Selbstver- Die Einfahrt Umkirch, von der B31 kommend, wird in die- ständlich sind wir bemüht die Bauarbeiten so schnell wie sem Zeitraum gesperrt sein. möglich abzuschließen. Die Umleitung des Verkehrs, der Anlieger und der Liefe- Ihre Gemeindeverwaltung Umkirch ranten erfolgt über die B31 Abfahrt West und die Hugstet- ter Straße L116. Alternativ über Abfahrt B31 Gewerbegebiet, Buchheimer Straße und Umkircher Stra- ße L115. IST IHRE HAUSNUMMER GUT Wir bitten um Beachtung. ERKENNBAR? Im Notfall kann diese entscheidend für rasche Hilfe durch den Arzt oder Ihre Gemeindeverwaltung Umkirch den Rettungsdienst sein!

FAHRRAD VERSTEIGERUNG Die Gemeinde Umkirch versteigert Fundfahrräder am Samstag, 18. Mai 2019 um 10.00 Uhr im Rahmen der Veranstaltung Frühling auf dem Gutshof

Die zu versteigernden Fundfahrräder können 30 Minuten vor der Versteigerung besichtigt werden. Die Versteigerung  ndet auch bei schlechtem Wetter statt!

Ihre Gemeindeverwaltung Umkirch Seite 6 Freitag, 3. Mai 2019 Umkirch

Aussaat von Sonnenblumen Ziehen Sie Sommerblumen, die Umkircher möglichst früh blühen sollen, spätes- tens jetzt auf der Fensterbank vor. Säen Wochenmarkt Sie dafür drei bis fünf Samen in einen Topf. Pro Samen mit einem Pikierholz GRÜNER ein Loch bohren. Entfernen Sie die Sämlinge bis auf den stärksten, sobald DAUMEN samstags diese mehr als zwei Blätter haben. In von 7:30 - 12:30 Uhr der zweiten Maihälfte können Sie die Sämlinge dann ins Freie setzen. auf dem Gutshof Seite 7 Freitag, 3. Mai 2019 Umkirch

Gemeinde Umkirch Landkreis - Hochschwarzwald

Die Gemeinde Umkirch sucht zum nächstmöglichen Zeit- punkt für die Kindertagesstätte im KiZ Umkirch eine

Pädagogische Fachkraft Integrationsmanagement Vom 02.05.2019 bis einschließlich 10.05.2019 ist das als Teamleitung im U3-Bereich (m/w/d) Integrationsmanagement der Gemeinde nicht erreichbar. (Beschäftigungsumfang 80% in Elternzeitvertretung) Während dieser Zeit sind keine Sprechstunden im Rathaus!

In unseren vier Kleinkindgruppen der Kindertagesstätte wer- Ab dem 13.05.2019 bin ich wieder für Sie erreichbar. den durchschnittlich 40 Kinder im Alter von 1–3 Jahren betreut. Herzliche Grüße Sara Schütz Ihre Aufgaben umfassen insbesondere: t Die Bildung, Erziehung, Förderung und Betreuung der Kinder t Entwicklungsbeobachtungen der Kinder und die Ableitung geeigneter Bildungsangebote und Bildungsziele Gemeindevollzugsdienst t Weiterentwickelung des pädagogischen Konzepts und des nimmt ab sofort seine Arbeit auf Qualitätsmanagements t Organisation von Elternabenden. Wie bereits angekündigt, führt die Gemeinde Umkirch den t Planen und Organisieren von Teamsitzungen Gemeindevollzugsdienst ein. Hierzu wurde gemeinsam mit t Anleiten von Mitarbeitenden der Gemeinde March ein Gemeindevollzugsbediensteter t Führen von Vorstellungsgesprächen und Mitarbeiter/in- eingestellt, der die Überwachung des ruhenden Verkehrs nengesprächen für die zwei Kommunen übernehmen wird. Der Gemein- t Austausch mit dem Leitungsteam der KiTa und Weiterent- devollzugsdienst hat insbesondere für einen sicheren und wicklung der KiTa reibungslosen Ablauf des Straßenverkehrs Sorge zu tragen. Der Gemeindevollzugsbedienstete wird zukünftig täglich zu Wir erwarten: unterschiedlichen Zeiten in Umkirch tätig sein. t eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannte/n Erzieher/in mit Erfahrung im Bereich Perso- Hintergrund der Maßnahme ist, dass in Umkirch die Beschwer- nalführung, oder mit der Weiterbildung zum/zur Fachwirt/ den von Anwohnern über falsch geparkte Fahrzeuge in den in oder einem pädagogischen Studium vergangenen Monaten sehr stark zugenommen haben. Die t pädagogisches, methodisches und entwicklungspsycholo- Suche nach einem geeigneten Parkplatz mit dem möglichst gisches Grundwissen über die Arbeit mit Kindern unter drei kürzesten Weg zur Wohnung, zur Arbeit oder beispielsweise Jahren und deren Familien zum Einkaufen führt in unserem Gemeindegebiet seit gerau- t Aufgeschlossenheit, Engagement und Einsatzbereitschaft mer Zeit leider dazu, dass Fahrzeuge nicht ordnungsgemäß t Kooperationsbereitschaft, Flexibilität, Kreativität und Kom- geparkt werden. Der Gemeinderat hatte daher die Einführung munikationsbereitschaft eines Gemeindevollzugsdienstes beschlossen. t Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen, Team- Um möglichen „Knöllchen“ an der Windschutzscheibe zu fähigkeit entgehen, bitten wir Sie, zukünftig noch stärker auf die Ein- t Sozial- und Qualitätsmanagement, Fachkenntnisse und Er- haltung der Straßenverkehrsregeln zu achten. fahrungen im Umgang mit Teams, Leiten und Gestalten von Teamprozessen Vielen Dank für Ihre Mithilfe. t Betriebswirtschaftliche Kenntnisse zu Umsetzung von Ver- Ihre Gemeindeverwaltung Umkirch waltungs- und Koordinationsaufgaben Wir bieten: t eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätig- keit in einem motivierten Team KORKEN FÜR KORK t Vergütung nach dem Tarifvertrag für den ö entlichen Dienst (TVöD), Entgeltgruppe S13 Umkirch sammelt Korken t Raum für individuelle und kreative Mitgestaltung Es sind drei Standorte im Gemeindegebiet mit Behältern zum t Arbeiten nach Qualitätsstandards Sammeln von Korken aufgestellt: Neben der Sammelstelle im t Arbeiten in einem motivierten Leitungsteam Bürgerbüro (Rathausinformation im EG) können Korken an t Gesundheitsvorsorge mit dem betrieblichen Gesundheits- folgenden Sammelstellen abgegeben werden: programm Hanse t. - KiZ (Flur zur Schule) nach den Ferien Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre - Recyclinghof am Gansacker aussagekräftige Bewerbung bis Freitag, 17.05.2019 an die Helfen Sie mit, dass immer mehr der jährlich anfallenden 1,2 Gemeindeverwaltung Umkirch, Vinzenz-Kremp-Weg 1, 79224 Milliarden Korken einer sinnvollen Verwendung zugeführt Umkirch. Gerne nehmen wir ihre Bewerbung auch per E-Mail werden. Achten Sie bitte darauf, nur Korken aus reinem Kork, entgegen [email protected] d. h. ohne Metall- oder Plastikteile und vor allem nicht die täu- Mehr über die Gemeinde und die KiTa  nden Sie unter schend echt aussehenden Korken aus Kunststo in die Samm- www.umkirch.de lung zu geben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Gemeindeverwaltung Umkirch Seite 8 Freitag, 3. Mai 2019 Umkirch

Kindertagespege in Umkirch – weitere Tagesmütter und –väter gesucht!

Die Kindertagesp ege ist ein eigenständiges Angebot der Kinderbetreuung und gesetzlich der institutionellen Kinderbetreuung gleichgestellt. Kindertagesp ege bietet Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern von 0-14 Jahre in einem familiären, exiblen und individuellen Rahmen. Die Tätigkeit als Tagesmutter oder -vater wird mit öentlichen Zuschüssen gefördert und ist lohnenswert für alle, die Spaß an der Arbeit mit Kindern haben und sich eine eigene Erwerbsgrundlage mit viel Freiheit und Gestaltungsspielraum schaen möchten. Tageseltern betreuen dabei bis zu 5 Kinder gleichzeitig – in eigenen Räumen, mit anderen Tageseltern in anderen, angemieteten Räumen oder als Kinderfrau in der Familie, ob halbtags, ganztags oder geringfügig, viele Möglichkeiten sind denkbar.

Der Tageselternverein bietet allen Personen aus Umkirch, die Interesse an einer Tätigkeit haben, umfassende Information, Beratung und Qualizierung an. Wir nden gemeinsam heraus, ob Kindertagesp ege etwas für Sie ist! Nach erfolgreichem Abschluss des berufsbegleitenden Qualizierungsgrundkurses kann bereits eine P egeerlaubnis beim Landkreis beantragt werden. Nach Erteilung können wir dann die ersten Tageskinder ver- mitteln. Die Tageselternvereine im Landkreis bieten jährlich vier Kurse an, der nächste startet bereits im Mai.

KONTAKT: Sie erreichen uns Mo., Di. und Do. von 9.00 bis 12.00 Uhr: Tageselternverein Orte für Kinder e.V. Vörstetter Str. 3, 79194 Gundel ngen, Tel. 0761-58 999 08 oder per E-Mail an kontakt@tageselternverein-gundel ngen.de

WAHLSCHEINANTRAG BEQUEM PER INTERNET

Zu den Kommunalwahlen und zur Europawahl am 26.05.2019 Abarbeitung übertragen. Für die automatische Prüfung Ihrer können Wahlscheine neben den herkömmlichen Beantra- Daten benötigen wir unter anderem zwingend die Eingabe gungsarten schriftlich oder mündlich auch durch sonstige do- Ihrer Wahlbezirks- und Wählernummer. Sollten Ihre Antrags- kumentierbare Übermittlung in elektronischer Form beantragt daten nicht mit unserem dialogisierten Wählerverzeichnis werden (§10 Abs. 1 Kommunalwahlordnung). übereinstimmen, erhalten Sie automatisch einen Hinweis. Der Wahlschein und die Briefwahlunterlagen werden Ihnen an- Wir bieten Ihnen zur Wahl die Beantragung eines Wahlscheines schließend per Amtsboten zugestellt. per Internet auf unserer Homepage www.umkirch.de an. Beim Aufruf des Links https://ekp.dvvbw.de/intelliform/forms7kivbf/ Sollten Sie Ihre Wahlbenachrichtigung nicht vorliegen haben, eGovCenter/pool/Wahlschein/KIVBF/dz_ebd_wahlschein/ können Sie auch formlos per E-Mail an buergerbuero@um- index?ags=08315115 erhalten Sie ein Erfassungsformular für kirch.de einen Wahlschein beantragen. In diesem Fall teilen Sie Ihre Antragsdaten. Die Daten auf Ihrer Wahlbenachrichtigung uns bitte Ihre persönlichen Daten (Name, Vorname, Geburts- tragen Sie in das Antragungsformular ein. Ihnen steht es of- datum und vollständige Wohnanschrift) mit. fen, sich die Unterlagen nach Hause oder an eine abweichen- Bei Fragen zum Antragsverfahren wenden Sie sich bitte de Versandanschrift senden zu lassen. Ihre Antragsdaten wer- an unser Bürgerbüro, Tel.: 07665/505-13+14+15, den verschlüsselt über das Internet in eine Sammeldatei zur E-Mail: [email protected]. Seite 9 Freitag, 3. Mai 2019 Umkirch

Standsicherheit von Grabmalen Ö nungszeiten Grabmale und sonstigen Grabausstattungen sind nach der Friedhofssatzung dauernd in verkehrssicherem Zustand zu der Gemeindebücherei halten und entsprechend zu überprüfen. Verantwortlich dafür ist bei Reihen- und Urnenreihengrabstätten der Verfügungs- Umkirch berechtigte, bei Wahl- und Urnenwahlgrabstätten der Nut- zungsberechtigte. Franz-Heitzler-Weg 8, 79224 Umkirch, Tel.: 07665 / 93739-20 e-mail: [email protected]

https://www.umkirch.de/de/Leben-in-Umkirch/ Die für die Unterhaltung Verantwortlichen werden aufge- Freizeit-und-Kultur/Bücherei fordert, die Grabmale und sonstigen Grabausstattungen auf ihre Standfestigkeit überprüfen zu lassen und vorhandene Mängel unverzüglich durch Fachkundige (Steinmetze/Bild- Dienstag: 15:00 - 19:00 Uhr hauer) beseitigen zu lassen. Mittwoch: 10:00 - 13:00 Uhr und 15:00 - 19:00 Uhr Die Gemeinde ist verp ichtet, jährlich eine Überprüfung der Donnerstag: 10:00 - 13:00 Uhr und Standsicherheit von Grabmalen vorzunehmen. Diese Über- 16:00 - 18:00 Uhr prüfung mit dem entsprechenden Prüfgerät werden wir in In den Schulferien: der 20 KW durch einen Fachbetrieb durchführen lassen. Alle Dienstag: 15:00 - 19:00 Uhr Grabmale die einen Mangel aufweisen, werden wir mit einem Mittwoch: 15:00 - 19:00 Uhr Aufkleber versehen, der die Verfügungs- und Nutzungsbe- rechtigten darauf hinweist diese Mängel zu beseitigen. Unseren gesamten Bestand zur Recherche nden Sie un- ter http://opac.winbiap.net/umkirch Die Friedhofsverwaltung weist darauf hin, dass Grabmale, welche umzustürzen drohen oder wesentliche Zeichen der Außerdem können Sie hier als angemeldeter Benutzer Zerstörung auch umweltbedingt aufweisen, auf Kosten der Verlängerungen und Vormerkungen selbst tätigen. Verantwortlichen entfernt werden können falls diese nicht in Wer einen gültigen Nutzerausweis der Gemeindebücherei der Lage sind oder sich weigern, die Verkehrssicherheit des Umkirch besitzt, kann sich ab sofort komfortabel E-Books Grabmals oder der sonstigen Grabausstattungen in einem und Hörbücher (E-Audio) und E-Papers aus der digitalen angemessenem Zeitraum von 4 Wochen ordnungsgemäß Bibliothek onleihe herunterladen. Auf die Plattform kom- herbeizuführen. Für die Aufbewahrung der entfernten Grab- men Sie mit diesem Link: www.onleihe.de/biene gegenstände besteht keine Verp ichtung.

Für Rückfragen stehen wir gerne unter der Rufnummer 505- 28 zur Verfügung.

Ihre Gemeindeverwaltung Umkirch ZITAT DER WOCHE Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. Franz Kafka

Montag 06.05.2019 Restmüll Dienstag 07.05.2019 Gelber Sack Mittwoch 08.05.2019 Biotonne

SPERRMÜLLBÖRSE Im Nachrichtenblatt werden gut erhaltene, noch gebrauchs- fähige Gegenstände verö entlicht.

Wer etwas über die Sperrmüllbörse zu verschenken hat, kann dies der Gemeindeverwaltung vor dem Redaktions- schluss (Dienstag, 12.00 Uhr) gerne mitteilen. Vielen Dank.

Ihre Gemeindeverwaltung Umkirch

[email protected]

Seite 10 Freitag, 3. Mai 2019 Umkirch

„Ein Igel für die Igelklasse“ „Im Frühling können Sie dann einen Igel zum Auswildern ha- ben, wenn Sie möchten“, sag- te man uns als wir im letzten Liebe Umkircherinnen und Umkircher, Herbst ein winziges, über und über ver ohtes Igelchen in Frei- burg aufsammelten und es zur Igelstation des Freiburger Tierhei- für folgende Kurse gibt es noch freie Plätze: mes brachten. Dort sollte es über den Winter gerettet werden. 105.000 „ ja!“ „Wow super!“, war die erste Reaktion meiner Kinder. Doch Barrierefreies Wohnen - Wichtige Tipps fürs Wohnen im Alter dann wurde uns klar: Unser Garten ist viel zu klein! Gernot Wolfgang Der Verein Lebensraum für Alle e.V. stellt in seiner Präsentati- on Beispiele für Umbaumöglichkeiten im Alter und bei Mobili- tätseinschränkungen vor und zeigt die Chancen, die ein gene- rationenfreundlicher Neubau allen bietet: Barrierefrei bauen ist hilfreich und komfortabel vom Kleinkind bis ins hohe Alter. Mi, 15.05.2019, 18.30 - 20.30 Uhr; € 8,- Kultur- und Vereinshaus, 2. OG, Raum 30 maximale Teilnehmer: 15

501.070 Fotobuch erstellen Gisela Merkel, Medienpädagogin Auch im Zeitalter der digitalen Fotograe hat das gute alte Fo- toalbum nicht ausgedient. Ein Fotobuch ist die moderne Form des traditionellen Fotoalbums. In diesem Kurs gestalten Sie mit einer kostenlosen Software Ihr ganz persönliches Fotobuch mit Ihren schönsten Digitalbildern. Bitte eigene Digitalbilder auf USB mitbringen. (ca. 80) Sie kön- nen auch gerne Ihr eigenes Notebook (mit Windows) mit ihren Bildern zu dem Kurs mitbringen. „Mama, du kannst doch den Igel mit deiner Igelklasse in Umkirch Beim 1. Termin lernen Sie die Möglichkeiten und die Bedienung abholen!“ – „Ein Igel für die Igelklasse!“ Eine prima Idee, zumal des Fotobuch-Programms kennen. das Gelände um die Grundschule Umkirch mit Wiese und Wald Beim 2. Termin beginnen Sie mit Ihrem eigenen Fotobuch. ein wahres Igelpardies wäre. Gesagt, getan: Anfang April kam der Montag, 20.05. und Mittwoch, 22.05.2019, 09.30 - 12.00 Uhr Anruf, dass unser Igel aus dem Winterschlaf erwacht und abhol- Mo, ab 20.05.2019, 09.30 - 12.00 Uhr, 2 Termine; € 45,- bereit sei. Kultur- und Vereinshaus, 1. OG, Raum 26 Die Begeisterung, welche diese Nachricht bei den Umkircher Igel maximale Teilnehmer: 8 –Schülern auslöste, war natürlich groß, und so machten wir, die Igelklasse, uns eines Donnerstagmorgens voller Vorfreude und 120.020 mit Bollerwagen und Pappkarton ausgestattet auf den Weg zu Schmerzerkennung bei Hund & Katze unserem „echten“ Klassenigel. Am Tierheim angekommen emp- Irene Keil, Tierheilpraktikerin ng uns Tierp eger Pascal. Die Aufregung der Kinder war riesig, Oft ist es nur ein vages Gefühl. Sie schauen Ihr Tier an und den- als er uns nach der Begrüßung direkt eine stachelige, sich kaum ken, ihm tut etwas weh. Wie erkennen Sie Schmerzen, welche bewegende Kugel präsentierte, die wir aus nächster Nähe be- Signale gibt Ihnen Ihr Hund, Ihre Katze? Hat sich etwas am Ver- staunen konnten. Ganz vorsichtig durften wir den pieksigen Igel halten des Tieres geändert? sogar anfassen. Dann wurde er in den liebevoll mit Blättern und Ist es plötzlich öfter mal gereizt in Situationen, in denen es früher Stroh ausgebetteten Transportkarton gesetzt und die Fragerun- gelassener war? Lernen Sie, hinzuschauen und auf Schmerzan- de war erönet. Sehr freundlich, geduldig und igelerfahren be- zeichen zu reagieren. Di, 21.05.2019, 19.00 - 21.00 Uhr; € 10,- Kultur- und Vereinshaus, 1. OG, Raum 24 maximale Teilnehmer: 12

500.100 Teamfähigkeit im Beruf Michael Thorhauer, Personal Coach Wie es dem Einzelnen ermöglicht, sich in einem Team gewinn- bringend zu verständigen und mit anderen konstruktiv zusam- menzuarbeiten. Mi, 29.05.2019, 18.00 - 21.00 Uhr; € 95,- Kultur- und Vereinshaus, 1. OG, Raum 24 maximale Teilnehmer: 3 Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.

Ihr VHS-Team Bianca Dürrmeier und Birgit Lindner Seite 11 Freitag, 3. Mai 2019 Umkirch antwortete Pascal unsere vielen Fragen zum Transport, zum pas- der gefragt. Die Figur Ann- Kathrin wurde auf dem Schulweg fast senden Auswilderungsort, zur Fütterung, zur Igelart und etliche von einem Auto angefahren, da sie für den Autofahrer schlecht mehr. Er erklärte uns auch, dass der Igel ein freiheitsliebendes zu sehen war. Sie hatte ihre Warnweste nur in der Hand getragen, Wildtier sei und wir ihn auf keinen Fall in einem Käg oder Gehe- und diese, beim Plausch mit den Kindern, auch noch am Brun- ge halten dürften, wie es die Kinder gerne getan hätten. Einzig nen liegen gelassen. Die interessierten Grundschüler und Schul- die Frage: „Wo kommen die Igel eigentlich her und was haben anfänger konnten mit ihren richtigen Tipps jedoch weiterhelfen: sie genau mit den Dinosauriern zu tun?“, führte dann doch etwas 1. Wir tragen helle Kleidung im Straßenverkehr. 2. Wir tragen zu weit... unsere Warnweste. 3. Wir überqueren die Straße an einer Ampel Auf dem Rückweg suchten und buddelten die Kinder eißig und oder einem Zebrastreifen. 4. Wir schauen links, rechts, links, be- bedachten unseren Igel mit reichlich Leckereien, wie Schnecken, vor wir die Straße überqueren. Würmer und Käfer, doch er war wohl auch sehr aufgeregt und verharrte tapfer in der schützenden Kugelposition. Endlich er- reichten wir nahe der Schule ein Gelände, das für ein Igelleben geeignet schien: Wald, Wiese, Unterholz und Hecken! Wir nah- men den Igel aus seinem Karton und verabschiedeten uns mit einer kleinen Zeremonie: Jedes Kind durfte den Igel „streicheln“ und ihm einen guten Wunsch mitgeben bevor er in die Freiheit und in ein neues Igelleben entlassen wurde. Der eindrücklichste Wunsch war wohl dieser hier: „Wir wünschen dir, dass du ein Mäd- chen bist und dass du viele, viele kleine süße Igelbabies kriegst!“ In diesem Sinne ein herzliches Dankeschön an den Tierschutz- verein , der uns dieses eindrückliche Erlebnis ermöglicht hat. Elke Farle

Verkehrsunterricht Als dann jedoch kurz darauf die Warnweste vom Räuber geklaut macht Spaß! wurde und dieser auch noch die Verkehrsampel mitnahm, stand die Turnhalle Kopf. Alle Kinder waren außer sich und riefen der Tolles Programm für Polizistin Ellen ihre Beobachtungen zu. Dank der guten Ratschlä- die Schüler der ge der Kinder und der Spürnase von Hund Bello konnten sie den Fall zügig gemeinsam lösen. Somit folgte nach einer kurzen Um- Grundschule Umkirch baupause gleich die jährliche Osterehrung der Schule. Der Rek- tor Herr Früh lobte das Engagement und den Erfolg seiner Schü- Am letzten Tag vor den Osterferi- lerinnen und Schüler, denn diese brachten nicht nur einen Pokal en hatten die Schülerinnen und ins Schulhaus. Schüler der Klasse 1 und 2 und der Grundschulförderklasse noch- mal ein tolles Programm. Auch die Gruppe der Schulanfänger aus dem Kindergarten war zu dem Event ein- Informationsabend geladen worden. In der Turnhalle Klasse 1 im Schul- besuchten alle Kinder gemeinsam das interaktive Puppenspiel vom jahr 2019/2020 Verkehrskasperle. Angeleitet durch Die Grundschule Umkirch die Verkehrspolizisten Ellen und Uli informiert am Montag, den aus Freiburg halfen die Kinder dem 06.05.2019 um 19.30 Uhr in der Mensa der Grundschule die Kasper einen kniigen Fall zu lösen. Eltern der zukünftigen Klasse 1 zu allgemeinen Themen und Nachdem sie den noch schlafenden Fragen rund um die Einschulung und die Klasse 1. Kaspar mit vollem Engagement wach gerufen hatten, war auch Beste Grüße gleich das Verkehrswissen der Kin- S. Früh/Rektor der GS Umkirch

Seite 12 Freitag, 3. Mai 2019 Umkirch

Aus Altem wird Neues! Die Kindergartenkinder haben sich mit dem The- ma UPCYCLING beschäf- Anstehende Termine tigt. Beim UPCYCLING Gesamtprobe, Freitag 10.05. um 19 Uhr werden Abfallprodukte Frühjahrsübung, Samstag 18.05. oder (scheinbar) nutzlose Stoe in neuwertige Produkte umge- wandelt. Sicheres Grillen: Kein Spiritus auf glühende Kohlen! Die Freiwillige Feuerwehr Umkirch und der Deutsche Feuerwehrverband geben acht Tipps gegen gedankenlosen Leichtsinn Frühlingshafte Tage locken zum Grillvergnügen im Garten und auf dem Balkon. Die Feuerwehren appellieren, gedanken- losen Leichtsinn zu vermeiden. „Planen Sie umsichtig, grillen Sie sicher und achten Sie auch nach Ende des Grillabends auf mögliche Gefahren“, so können Sie schmerzhafte Verbrennun- gen oder Vergiftungen durch Kohlenmonoxid vermeiden!

HIER ACHT WICHTIGE TIPPS FÜR IHR GRILLVERGNÜGEN: 1. Achten Sie darauf, dass der Grill einen sicheren Stand hat. Dabei ist ein einzig- Bauen Sie keine Behelfskonstruktionen. artiges und umfang- 2. Wenn Sie an einem Lagerfeuer grillen, sorgen Sie für ei- reiches Sortiment nen nicht brennbaren Streifen (Erde, Sand, Steine) rund von Bastelideen mit um den Grillplatz. „Recycling-, bzw. Up- 3. Beaufsichtigen Sie den Grill – vor allem, wenn Kinder in der cycling-Hintergrund“ Nähe sind. So können Verletzungen vermieden werden. entstanden. 4. Gießen Sie niemals Spiritus oder andere brennbare Flüs- sigkeiten in die Glut! Die dabei entstehende Stich amme Mit viel Fantasie und führt zu gefährlichen Verbrennungen. Kreativität gestalten 5. Bei Verbrennungen gilt: Kühlen Sie Brandwunden klei- die Kinder aus Kaee- neren Ausmaßes maximal zehn Minuten lang mit Wasser kapseln Ketten und (kein Eis, kein eiskaltes Wasser). Rufen Sie bei größeren Bilder, aus alten Milch- Verletzungen sofort Hilfe über den Notruf 112! tüten werden Vogel- 6. Auch wenn schlechtes Wetter Sie aus dem Garten oder häuser und kreative vom Balkon vertreibt – grillen Sie nie in geschlossenen Bauten. Räumen. Auch zum Abkühlen hat der erloschene Grill hier nichts verloren: Es besteht Lebensgefahr durch töd- liche Brandgase! 7. Grillen Sie in der Natur nur auf dafür ausgewiesenen Plät- zen. Respektieren Sie Verbote (zum Beispiel in Waldbrand gefährdeten Gebieten). 8. Wenn die Party vorbei ist, lassen Sie die Asche komplett abkühlen, ehe Sie sie entsorgen – aber nie in Kartons oder Plastikbehälter. Weitere Presseinformationen nden Sie unter www.feuerwehrverband.de/presse. Ihre Freiwillige Feuerwehr Umkirch feuerwehr-umkirch.de Seite 13 Freitag, 3. Mai 2019 Umkirch

Wochenspruch Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören mei- ne Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben. Johannes 10,11.27.28

Es grüßt Sie Ihr Pfarrer Eberhard Deusch und der Kirchenge- meinderat. Önungszeiten des Pfarrbüros: Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr

Pfarrer Eberhard Deusch: [email protected] Römisch-Katholische Kirchengemeinde March-Gottenheim Samstag, 04.05.2019 Engelgasse 25, 79232 March-Hugstetten 9 – 13 Uhr Aktionstag im und um das Evang. Gemeindezentrum Tel. 07665/1728 Fleißige Hände sind herzlich Willkommen!!! [email protected]

www.kath-MarGot.de Sonntag, 05.05.2019 - Miserikordias Kath. Pfarrbüro, Waltershofer Straße 2, 79224 Umkirch Domini Tel. 07665 9471416 – Fax 07665 94768-39 – 10.00 Uhr FIRST E-Mail: [email protected] SUNDAY Gottesdienst Homepage: www.kath-MarGot.de mit Verabschiedung von Diakonin KONTAKTSTELLE UMKIRCH: Celina Häs Pfarrsekretärin Irmgard Reich Pfarrer Eberhard ÖFFNUNGSZEIT: Freitag, 9-11 Uhr Deusch und Team Gottesdienste Dienstag, Samstag, 04.05. 07.05.2019 07:00 Eucharistiefeier (Bötzingen, Kapelle St. Alban) 19.30 Uhr Sitzung des 13:00 Trauung von Martina Schmid und Erik Gundlach Kirchengemeinde- (Bötzingen) rates 14:00 Eucharistiefeier mit Erstkommunion (Gottenheim) 18:30 Eucharistiefeier (Neuershausen) Mittwoch, 08.05.2019 Sonntag, 05.05. 16.00 Uhr 09:00 Eucharistiefeier (Bötzingen) Kon-Stunde der Umkircher Konrmanden in Umkirch. 10:00 Eucharistiefeier mit Erstkommunion (Umkirch) Wir werden dort für die Konrmation proben. Bitte bringt dafür 10:30 Eucharistiefeier mit Verabschiedung von Organist Martin eure Taufkerze und die Schuhe, die ihr an der Konrmation Schmeisser (Hugstetten) anziehen werdet, mit! 14:00 Rosenkranz (Hugstetten) Ev. Gemeindezentrum, Umkirch 18:00 Rosenkranz (Holzhausen) 18:30 Maiandacht in den Reben, Donnerstag, 09.05.2019 mitgestaltet vom Kirchenchor (Gottenheim) 18.30 Uhr Heaventeens (14-18 Jahre) Montag, 06.05. Sonntag, 12.05.2019 - Jubilate 19:00 Eucharistiefeier (Neuershausen) 10.00 Uhr Festgottesdienst zur Konrmation unter Mitwirkung eines Ensembles des Musikvereins Umkirch Dienstag, 07.05. Pfarrer Eberhard Deusch 07:00 Laudes (Hugstetten) 09:00 Andacht (Umkirch) Am Sonntag 12. Mai 2019 feiern wir Kon rmation 16:00 Eucharistiefeier (Bötzingen, Seniorenheim) Fast ein Jahr Konrmandenunterricht haben unsere Kons hin- 18:30 Rosenkranz (Holzhausen) ter sich. Nun freuen sie sich auf Ihre Konrmation. Am Sonntag 19:00 Eucharistiefeier (Holzhausen) werden sie in einem Festgottesdienst feierlich eingesegnet. 19:00 Rosenkranz für den Frieden in der Welt und in den Anliegen der Seelsorgeeinheit (Hugstetten) Unsere 5 Konrmanden heißen: Maximilian Behrens, Gabriel Bieber, Jule Pielawa, Adrian Schnai- Mittwoch, 08.05. der und Marcel Scholl 06:45 Gebet in Stille (Bötzingen, Haus Inigo) Wir gratulieren Euch herzlich zur Konrmation und wünschen 19:00 Eucharistiefeier (Hugstetten) Euch ein wunderbares Fest und Gottes guten Segen für Euren weiteren Lebensweg! Donnerstag, 09.05. 19:00 Eucharistiefeier (Buchheim) SEGENSGRUSS AN ALLE KOMMUNIOSKINDER 20:00 Zur Ruhe kommen - Zeit der Stille - Anbetung Liebe Kinder, am kommenden Sonntag feiert ihr in der Kirche (Hugstetten) Mariä Himmelfahrt Eure Erste Kommunion. Dies ist ein wichtiger 21:00 Komplet - das Nachtgebet der Kirche (Hugstetten) Schritt für Euch. Die Evangelische Kirchengemeinde gratuliert Euch und Euren Eltern und wünscht Euch ein schönes Fest und Freitag, 10.05. Gottes Segen. 09:00 Eucharistiefeier (Umkirch) Seite 14 Freitag, 3. Mai 2019 Umkirch

18:00 Vesper - das Abendgebet der Kirche - Unter dem Motto „SOLAsst die Show beginnen!“ wollen wir 10 als Einstieg in das Wochenende (Hugstetten) spektakuläre Tage mit einem bunt gemischten Programm erle- 19:00 Eucharistiefeier zur Verabschiedung von Pater Thomas, ben. Dabei werden natürlich diverse Spiele, Olympiaden, Wan- mitgestaltet vom Kirchenchor (Gottenheim) derungen und die abendliche Lagerfeuerstimmung nicht fehlen! Aber wir wollen hier nicht zu viel verraten... Samstag, 11.05. Solltet Ihr Lust auf das Lager bekommen haben, dann nicht lange 07:00 Eucharistiefeier (Bötzingen, Kapelle St. Alban) zögern und schnell eine Anmeldung sichern. 13:00 Trauung von Elisabeth und Gabriel Tröscher (Umkirch) 17:00 Taufe von Lionel und Mila Pfau (Holzhausen) Die Anmeldung könnt Ihr unter www.sola-boetzingen.de/anmel- 18:30 Eucharistiefeier zum Patrozinium St. Pankratius, dung downloaden und anschließend bei Julia Bednarz (Haupt- mitgestaltet vom Musikverein, anschl. Hock im Pfarrhausgarten straße 43, 79268 Bötzingen) abgeben. (Holzhausen) Wir freuen uns auf euch und auf ein weiteres tolles Lager! Sonntag, 12.05. &VSF5FBNFSJOOFOVOE5FBNFS 09:00 Eucharistiefeier als Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder (Umkirch) 10:30 Eucharistiefeier zum Georgs-Patrozinium, anschl. Prozes- sion mit dem MV Hugstetten und Pferdesegnung (Buchheim) 10:30 Eucharistiefeier (Gottenheim) 14:00 Rosenkranz (Hugstetten) 18:00 Rosenkranz (Holzhausen) 18:00 Maiandacht (Neuershausen)

Die ausführliche Gottesdienstordnung, Berichte, Ansprechpart- Am Dienstag kommender Woche ist wieder ner, Kontaktdaten, Önungszeiten unserer Pfarrbüros nden Sie im aktuellen Pfarrbrief bzw. auf unserer Homepage unter www. Männerstammtisch kath-MarGot.de im Seniorentre, zu dem wir herzlich einladen. Termin; Dienstag, 7. Mai 2019 ab 15.00 Uhr INFORMATION VOM PFARRGEMEINDERAT Ort: Seniorntre, Hauptstr. 7 Einladung zur öentlichen Sitzung Zur nächsten Sitzung des Pfarrgemeinderates am Mittwoch, ______den 08.05.2019, 20:00 Uhr im Bernhardussaal in Neuershau- sen laden wir Sie herzlich ein. Ende Mai ndet unsere diesjährige 5-Tagefahrt statt. Wir fahren Tagesordnung: Ins Erzgebirge und sind in Annaberg-Buchholz untergebracht. 1. Geistlicher Impuls Ein abwechslungsreiches Programm ist vorbereitet. 2. Regularien 3. Beschlüsse des Stiftungsrates Zeitpunkt: Sonntag, 26.05. bis Donnerstag 30.05.2019 4. Berichte aus den Pfarrgemeinden, Gruppierungen und Gremien Kosten: 300,-- Euro im DZ und 360,-- im EZ, jeweils pro Person für 5. Berufungen in das GT Eichstetten für die restliche Legislatur- Fahrten, Unterkunft mit Halbpension, Eintritte und Führungen. periode Für diese Fahrt sind noch wenige Plätze frei. Wenn Sie Interesse 6. „Leitfaden Sternsinger-Aktion“ in der Kirchengemeinde March- haben, rufen Sie mich bald an (Tel. 6921). Sie erhalten das kom- Gottenheim plette Programm und die näheren Einzelheiten. 7. +2020 – Weiterentwicklung des Erstkommunion-Konzepts 8. Verschiedenes #FSOIBSE,FOL mit dem Team vom Seniorentre .POJLB,SFUTDI 7PSTJU[FOEFEFT1GBSSHFNFJOEFSBUFT

WALLFAHRT IM ANLIEGEN DER GEISTLICHEN BERUFE – 22. Mai 2019 Die ganztägige Wallfahrt der Gebetsinitiative für geistliche Be- rufe (PWB) des Dekanates -Neuenburg führt in Diesem Jahr zum Kloster Heiligenbronn bei Schramberg. Dort werden wir u.a. die Ausstellung „Leben Jesu“ des peruanischen Künstlers Raul Castro anschauen. Pfr. i.R. Winfried Wehrle, Bad Bellingen, begleitet die Wallfahrt. Die Fahrt erfolgt mit dem Bus. Abfahrts- zeit und Zustiegsort werden nach Anmeldeschluss mitgeteilt. Anmeldung bitte bis spätestens 15. Mai 2019 bei einer der nach- folgenden Personen: Brassociation-Konzert Johanna Ambs, Tel. 07663 912006 – für Bötzingen Es ist wieder soweit: Am Samstag, den 4. Mai 2019, lädt das Roswitha Wangler, Tel. 07665 7172 – für Gottenheim und Umkirch Blechbläserquintett des Musikverein Umkirch um 20.00 Uhr Alois Gantner, Tel. 07665 3579 – für March zum bereits 15. Brassociationkonzert in den Bürgersaal ein. Frau Negrusch, Tel. 07667 7842 – für die gesamte Seelsorgeein- Seit 1992 besteht Brassociation in nahezu unveränderter Beset- heit zung aus ambitionierten Hobbymusikern, die ihre Wurzeln in der traditionellen Blasmusik haben. Alle fünf Instrumentalisten spiel- SOMMERLAGER BÖTZINGEN – es sind noch Plätze frei! ten oder spielen aktuell in weiteren bekannten Bands und Kapellen. vom 27. Juli bis 05. August in Bruggen Marco Meier (tr), Michael Klose (tr), Axel Heitzler (pos), Martin Zel- Liebe Kinder, Liebe Eltern, ler (pos) und Viktor Heitzler (b) lieben Musik jeder Richtung und ihr wisst noch nicht wie ihr dieses Jahr in die Sommerferien star- präsentieren diese mit großer Stilsicherheit. Ob Händel, Mozart ten sollt? Habt Ihr Lust auf 10 unvergessliche Tage? oder Beatles, Gershwin, Glenn Miller, Stevie Wonder oder eine Dann haben wir genau das richtige für Euch: Polka von Ernst Mosch - den fünf Musikern macht jede Stilrich- tung Spaß, Hauptsache es „groovet“ und „geht ab“. Seite 15 Freitag, 3. Mai 2019 Umkirch

In diesem Jahr ist der als „de Hämme von Schuttertal“ bekannte Trompeter Helmut Dold aus Lahr zusammen mit Phil Moehrke am Klavier als Top-Act für den zweiten Teil des Konzertabends eingeladen. Karten sind für 10 € im Vorverkauf im „Buntstift“ erhältlich oder [email protected] können unter [email protected] vorbe- www.drk-umkirch.de stellt werden. Seniorengymnastik, montags 9.30 Uhr, Der Musikverein führte zu dem Konzert ein Interview mit Martin Rot-Kreuz-Raum 8565 u. 6225 Zeller: MVU: Hallo Martin, heute bist du an der Reihe. Seniorengymnastik, mittwochs 9.30 Uhr, M.Z.: Das mach‘ ich doch gerne. Rot-Kreuz-Raum Gutshof, Hauptstr. 3 8565 u. 99445 MVU: Mit Marco Meier wurde vorletzte Woche ein Interview ge- Seniorenwassergymnastik, donnerstags 015776444133 führt, er meinte, ihr seid in der Schlussphase eurer Kon- 9.00 Uhr u. 9.50 Uhr, Aqua t u. 07667/6225 zertvorbereitungen. Tanzkreis ab 50, freitags 9.30 Uhr, Bürgersaal 0761 445464 M.Z.: Ja, das ist richtig. Wir haben nur noch die Generalprobe vor uns und dann muss das passen. Zu diesem Termin kommt Bewegungstre im Freien, 7468 u. 6347 dann auch unser Gastschlagzeuger Tobias Zipfel, der dafür donnerstags 16.30 Uhr, Gutshofplatz, sorgen wird, dass unsere Tempi stabil bleiben. Und außer- danach Radfahren oder Spaziergang dem werden uns bei zwei Stücken Wilfried Ketterer (Horn) Gemeinsam Kochen und Essen 7213 und Christoph Risch (Trompete) zusätzlich verstärken. Da wird es richtig rascheln im Karton, wie man so schön sagt. Gedächtnistraining, dienstags 10.00 Uhr, MVU: Auf welche Musik dürfen wir uns denn freuen? Rotkreuzraum 0176-72185227 M.Z.: Axel, unser Programmchef, hat viel Rücksicht auf unserer persönlichen Vorlieben genommen. Martin Klose (Trom- pete) wird bei einer spanischen Rumba brillieren. Axel freut sich schon darauf, sein Balkan-Horn zum Einsatz zu bringen. Und ich kann es kaum erwarten, bei einen ein- fühlsamen Tango von Astor Piazzolla mit zu spielen. MVU: Euer Motto lautet „Wir machen Musik“. Ist das nicht eigent- lich klar? M.Z.: Hab´ ich mir gedacht, dass das noch kommt. „Wir machen Musik - was denn sonst“ werden sich viele fragen. Das Zi- tat stammt vom gleichnamigen deutschen Tonlm von Liebe Skiclub-Mitglieder, 1942 mit Ilse Werner. Das Motto soll einfach zum Ausdruck Liebe Skiclub-Freunde, bringen, dass Musizieren für uns Lebensfreude bedeutet. für die Maiwanderung am 5. Mai habe ich eine Weinbergrunde Und die wollen wir am Konzertabend des 4. Mai auf unser im ausgesucht. Publikum übertragen. Die Strecke wird ungefähr 10 km lang sein und hat leichte Stei- MVU: Und der „Hämme“ ist ja da gerade der richtige Gast. gungen. M.Z.: So ist es. Deshalb haben wir Helmut Dold („de Hämme“) Zum Abschluss ist eine Einkehr in einer Straußenwirtschaft geplant. und Philipp Moehrke (Klavier) auch eingeladen. Ich habe Trinken und ein kleines Vesper sollte mitgebracht werden. selten so eine stimmige Kombination aus guter Musik und Trepunkt ist um 10:30 Uhr in Umkich an der Sporthalle und wir Humor erlebt wie bei diesem Duo. Da erlebt man musika- fahren mit dem eigenen Auto (Fahrgemeinschaften) ins Glotter- lische Lebensfreude pur. tal.

Bitte anmelden unter [email protected] Euer Norbert

Zum Mitmachen : Fitness-Gymnastik mit Uschi jeden Mittwoch ab 20.00 Uhr Damengymnastik mit Berndjeden Donnerstag ab 20.00 Uhr jeweils in der Sporthalle Umkirch, ausser in den Schulferien

Unser Sommerprogramm zum Vormerken: Dieses Jahr wird der Auftakt zu unserem Sommerferienpro- gramm das Grillfest auf dem Umkircher Grillplatz am Samstag, 27.07.2019 ab 17.00 Uhr sein.

In den Sommerferien werden jeden Mittwoch unterschiedliche Erstkommunion und Kon rmation Aktivitäten angeboten,z.B. Radtouren, Minigolf spielen, Boule spielen, Stadführung in Freiburg mit Diether und Stefanie. Am Sonntag, den 5. Mai, wird der Musikverein die Erstkommuni- onskinder nach der Kirche mit einer Prozession begleiten. Bei der Detaillierte Informationen auf unserer Homepage Konrmation am 12.Mai wird ebenfalls eine kleine Abordnung www.skiclub-umkirch.de den Gottesdienst musikalisch umrahmen. Zur Heiligen Kommunion und Konrmation wünscht der Musik- Wir freuen uns auf Euch. verein allen Kindern und ihren Familien ein schönes Fest. Die Vorstandschaft Ihr MVU Skiclub Umkirch e.V. Seite 16 Freitag, 3. Mai 2019 Umkirch

Hund, eine so genannte tiergestützte Aktivität. Nicht nur der Pflege-Wohngruppe Hund, auch alle Beteiligten, haben großen Spaß am Stöcke Wer- Am Mühlbach e. V. fen, Belohnung Geben und Streicheln. Ein Erfolgsmodell – zwei Jahre Pegewohngruppe Nach einer langen Umbauphase sind am 2. Mai 2017 die ersten vier Bewohner eingezogn, schon längst ist die Wohngruppe mit elf Personen voll belegt.

Die P egewohngruppe folgt einem Modell des selbstbestimm- Es ist ein gelungenes Projekt! Da ich selbst beru ich in verschie- ten Zusammenlebens im Alter trotz P egebedürftigkeit. Die Be- denen Einrichtungen zu tun habe kann ich, im Vergleich zu tradi- wohnerinnen und Bewohner wohnen zusammen in einer großen tionellen Modellen der Altenp ege, nur betonen wie herzlich, Wohnung und teilen sich die geräumige Wohnküche, zu der eine oen und entspannt die Atmosphäre in der Wohngemeinschaft gemütliche Sitzecke mit bequemen Sesseln und einem Sofa ge- ist. Jeder kennt jeden, jeder schätzt jeden. Es wird auf gemeinsa- hört. Nicht zu vergessen ist der große Balkon mit Blick ins Grüne. me Feste, Aus üge und andere Aktivitäten zurückgeblickt. Das Die Angehörigen der Bewohner können und sollen mitgestal- verbindet. Die Atmosphäre ist heimelig. Ein Zusammengehörig- ten. Eine fachliche 24 Stunden-Betreuung ist gewährleistet. Viel keitsgefühl zwischen den Bewohnern ist entstanden, das trägt Teamarbeit, im Großen und im Kleinen, steckt hinter dem Gelin- und Sicherheit und Wohnlichkeit bietet. gen der Umkircher P egewohngruppe.

Ein Dank gilt an dieser Stelle auch der guten und kontinuierlichen Bewegung im Alltag wird großgeschrieben. Bei den Bewohnern Versorgung durch die Alltagsbegleiterinnen und P egefachkräf- gern gesehen sind Aktivitäten mit Bällen, dem Luftballon, aber te der Sozialstation Bötzingen. Ohne deren unermüdlichen und auch der mindestens einmal tägliche Spaziergang. Dies wird von herzlichen Einsatz wäre die Wohngruppe nicht das was sie ist. den Alltagsbegleiterinnen als selbstverständliches Tagespro- gramm angeboten und durchgeführt. Inzwischen gibt es auch Dr. med. Ulrike Schmidt eine wöchentliche Gymnastikgruppe, welche sich neben den (1. Vorsitzende des Vereins der P egewohngruppe Spiele- und Bastelnachmittagen etabliert hat. Als neuestes High- Haus Am Mühlbach e.V.) light kommt alle zwei Wochen eine Hundeführerin mit ihrem www.p egewohngruppe-umkirch.de Seite 17 Freitag, 3. Mai 2019 Umkirch

Uhr probieren in der Sportstätte/Nähe Haupteingang Schüler Rollstühle aus. Und sie loten aus, wie es sich anfühlt, blind oder gehörlos zu sein. Eine Luftballonaktion, zusammen mit Karlsru- Judo für Kinder 5 - 7 Jahre: her Selbsthilfegruppen, ist am 18. Mai vorgesehen. Weitere Infor- Donnerstag von 16.45 - 17.45 Uhr mationen unter http://rehab-karlsruhe.com im Internet. Trainerin: Nancy Herz Sozialverband VdK - Ortsverband Umkirch t VdK – Ortsverband Umkirch, An den Stockmatten 2 Judo für Kinder 8 - 11 Jahre: t D-79350 Sexau, Tel. 07665-972288 Donnerstag von 18.00 - 19.30 Uhr t Email: [email protected] Trainerin: Nancy Herz t http://www.VdK-Umkirch.de | mailto:[email protected]

Judo für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahre: Montag 18.00 - 19.30 Uhr Trainerin: Caroline Neuwöhner

Judo für Erwachsene und Jugendliche (ab 15 Jahre): Montag und Freitag von 20.00 - 21.30 Uhr Trainer: Dietmar Meiser Ansprechpartner des JSC Umkirch: $IFGUSBJOFS Fredy Herz, Telefon 07665-6374, E-Mail: [email protected] 7PSTJU[FOEF Caroline Neuwöhner, Tel.: 07665-9689425, E-Mail: clacord@web. de

Weitere Infos nden Sie auch auf unserer Homepage: www.jsc- VfR Umkirch II – FC Buchholz II 3:4 (1:4) umkirch.de Einen zweigeteilten Sonntag erwischte unsere Reserve. In Halb- zeit eins war für die Mannen um Kevin Kupfer und Christian Hirzle nicht viel zu holen. Trotz zweier guter Chancen gleich zu Beginn, ging der Gast aus Buchholz nach einer Standardsituation in Füh- rung. Diese konnte Buchholz dann auch bis auf ein 0:4 ausbauen. Kurz vor der Halbzeit konnte Kevin Kupfer noch auf 1:4 verkür- zen. Trotz des deutlichen Ergebnisses war Umkirch bei weitem -- GUGGE UMKIRCH nicht Chancenlos. SUCHT-- In Halbzeit zwei zeigte die Zweite dann ein anderes Gesicht, bis- sig in den Zweikämpfen und deutlich zielstrebiger Richtung Tor. Möchtest Du auch schon lange aktiv In Minute 60 konnte Steven Oberst mit einem Schuss aus knapp an der Fasnet teilnehmen und bist 25m in den Torwinkel auf 2:4 verkürzen. Den Schwung des An- mindestens 16 Jahre alt, dann bist Du schlusstreers nahm man mit und so viel das 3:4 durch Edelreser- genau richtig bei der Gugge Schräg vist Dennis Maier, nach sehenswerter Vorlage von Kevin Kupfer. un Lutt Umkirch. Eine musikalische Vorbildung ist wünschenswert aber Der Ausgleich wäre durch aus verdient gewesen, doch es sollte nicht zwingend erforderlich. beim 3:4 bleiben. Tore: 1:4 Kupfer, 2:4 Oberst, 3:4 Maier Melde Dich einfach unter: [email protected] Gugge Schräg un Lutt Umkirch e.V. VfR Umkirch – FC Buchholz 5:1 (0:1)

Nach dem Spiel der Zweiten, kam es zum lange erwarteten Spit- zenspiel zwischen dem Tabellen dritten VfR Umkirch und dem Tabellen zweiten FC Buchholz. In Halbzeit eins begegneten sich beide Mannschaften absolut auf Augenhöhe, keiner wollte den ersten Fehler machen und so Der Ortsverband informiert: fand die Partie hauptsächlich im Mittelfeld statt. Eine unglücklich abgewehrte Ecke nutzte Buchholz zur 0:1 Pausenführung. VdK auf REHAB-Messe – In der zweiten Halbzeit löste der VfR dann aber die Handbremse, VdK-Schulprojekt präsentiert die elf von Steen Grünzig und Heiko Müllerschön spielte sich Erneut präsentiert sich der Sozialverband VdK auf der REHAB in der Hälfte von Buchholz fest und lies kaum Entlastungsan- Karlsruhe (16.-18. Mai 2019) mit Programm und Messestand. Die grie zu. Dem enormen Druck konnte der Gast dann nicht lan- REHAB, eine der weltweit größten Fachmessen für Rehabilitation, ge Standhalten, den fälligen Ausgleich erzielte Raul Sick, nach Therapie, P ege und Inklusion, die alle zwei Jahre erfolgt, zeigt Vorlage von Danny Sabia. Nur drei Minute später erhöhte Patrick die neuesten Trends bei Hilfsmitteln ebenso, wie neue Therapi- Kupfer auf 2:1. en. Am VdK-Stand in Halle 1/Stand B49 können sich die Besucher Buchholz hatte fortan Probleme wieder zu einem geordneten über die große Aktion 2019 des VdK Baden-Württemberg „P e- Spiel zu nden, der von Arthur Frikel verwandelte Foulelfmeter ge“ informieren und abstimmen. Zudem gibt es Informationen in der 64. Minute war hierbei auch keine Hilfe. über die vielen Serviceleistungen des Sozialverbands. Attraktive Preise winken am Glücksrad. Speziell am 16. Mai stellt der VdK Endgültig alles klar machte Patrick Kupfer mit dem 4:1 in der 75. sein Schulprojekt in Sachen Inklusion auf der Messe vor. Ab 10 Minute, auch Arthur Frikel traf noch mal zum 5:1 Endstand. Seite 18 Freitag, 3. Mai 2019 Umkirch

Eine bärenstarke Leistung unserer ersten Mannschaft die damit Die nächsten Spiele: bis auf 1 Punkt an den Relegationsplatz heranrückt. Fr, 03.05. Tore: 1:1 Sick, 2:1 Kupfer, 3:1 Frikel, 4:1 Kupfer, 5:1 Frikel 17:00 Spvgg 09 -Seefelden E3 – JFV Tuniberg E5 17:30 SF Winden E – JFV Tuniberg E6 Nächste Termine: 18:00 JFV Tuniberg C2 – Polizei-SV Freiburg C2 (in Opngen) Sa, 04.05. Sonntag 05.05.19 VfR Umkirch II – DJK II 11:00 Uhr 09:45 JFV Tuniberg E2 – VfR Pfaenweiler E2 (in Opngen) Sonntag 05.05.19 VfR Umkirch – DJK Heuweiler 13:00 Uhr 10:30 JFV Tuniberg E1 – VfR E1 (in Waltershofen) 11:00 JFV Tuniberg E3 – SV Kenzingen E2 (in Opngen) Sonntag 12.05.19 VfR Umkirch II – SV Hochdorch II 11:00 Uhr 11:00 JFV Sulzbach D2 – JFV Tuniberg D2 Sonntag 12.05.19 VfR Umkirch – SV Hochdorf 13:00 Uhr 11:30 JFV Tuniberg E4 – SvO Rieselfeld E4 (in Waltershofen) 12:30 JFV Sulzbach D1 – JFV Tuniberg D1 13:00 SG B2 – JFV Tuniberg B2 14:30 SG Neuenburg A – JFV Tuniberg A 16:00 SF Eintracht Freiburg B3 – JFV Tuniberg B1 VfR-Jugend-Fußball So, 05.05. 12:00 SG Elzach C1 – JFV Tuniberg C1 Spielergebnisse unserer Jugendmannschaften: Fr, 10.05. 17:00 FC E2 – JFV Tuniberg E2 Fr, 26.04. 17:00 JFV Tuniberg E6 – Bahlinger SC E3 (in Opngen) D-Junioren | Kreisklasse 19:30 JFV Tuniberg B2 – SG March B2 (in Opngen) JFV Tuniberg D2 – SG Hartheim D2 4:4

E-Junioren | Kleinfeldklasse Spvgg. Gundelngen/Wildtal E1 – JFV Tuniberg E1 0:2 SG Prechtal/Oberprechtal E4 – JFV Tuniberg E4 8:1 JFV Tuniberg E5 – SC Holzhausen E3 2:6 Jugend U12: 2 gegen 2 Sa, 27.04. Südbadische Meisterschaft B-Junioren | 1.Kreisliga (A) Am Samstag, 4.5.2019 ndet in Konstanz die Südbadische Meis- JFV Tuniberg B1 – SG Markgrä erland B1 5:1 terschaft der F-Jugend ( U 12 ) statt. Zwei Mannschaften des VfR Umkirch haben sich für dieses Turnier qualiziert, bei die besten C-Junioren | Bezirksliga 12 Mannschaften Südbadens um den Titel Südbadischer Meister JFV Tuniberg C1 – JFV Untere Elz C1 6:3 2019 kämpfen. Sportlerehrung des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald C-Junioren | Kreisklasse Am Freitag , 4.5.2019 werden unsere U12 Mädchen des vergange- Alem. Freiburg Zähringen C – JFV Tuniberg C2 6:2 nen Jahres Jule Hofstetter und Alia Meder als Südbadische Vi- zemeister 2018 in Gundelngen geehrt. Herzlichen Glückwunsch! D-Junioren | Kreisklasse JFV Tuniberg D3 – SV Hochdorf D2 6:0

E-Junioren | Kleinfeldklasse Sozialpädagogische Schülerhilfe SV Biengen E2 – JFV Tuniberg E2 4:3 UmkircheV.

So, 28.04. Stellenausschreibung A-Junioren | 1.Kreisliga (A) Sozialpädagogischer Schülerhort mit Schwerpunkt JFV Tuniberg A – JFV Dreisamtal A2 5:6 Erziehungshilfeund Soziale Gruppenarbeit sucht zum 15.05.19 oder später E-Junioren | Kleinfeldklasse eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Zweitkraft (Teilzeit SC Gutach-Bleibach E2 – JFV Tuniberg E6 1:5 70%) für eine Elternzeitvertretung

Detaillierte Stellenbeschreibung: www.schuelerhilfe-umkirch.de Bewerbung an: Sozialpädagogische Schülerhilfe Mittelweg 45, 79224 Umkirch oder [email protected]

Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, unsere Gemeinderatskandidaten und -kandidatinnen möchten Sie am kommenden Samstag, 4. Mai ab 9 Uhr auf dem Gutshofplatz mit CDU-Waeln verwöhnen und laden zu Gesprächen ein. Ihre CDU-Umkirch "VTXÊSUTTQJFMEFS$+VOJPSFOJO'SFJCVSH;ÊISJOHFO Ingeborg Babucke und Ulrike Welte Seite 19 Freitag, 3. Mai 2019 Umkirch

Liebe Umkircherinnen und liebe Umkircher, Mit dem MobilTicket zum Megasamstag – zeitlich rücken wir näher an die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 Fahrschein per App kaufen und eine zweite und Sie sind sicher gespannt, wer sich für die nächsten Jahre im Umkircher Gemeinderat engagieren möchte. Wir bieten Ihnen Person gratis mitnehmen die Gelegenheit, unsere KandidatenInnen vor Ort kennenzuler- Wer zum Megasamstag in die Freiburger Innenstadt will, pro- nen und sich im Gespräch auszutauschen. tiert besonders von einem speziellen Angebot des Regio-Ver- kehrsverbund Freiburg (RVF): mit dem MobilTicket heißt es am 4. Sie können uns treen am Mai wieder „2 für 1“. Wer sich per App einen RVF-Einzelfahrschein Samstag, den 11. Mai 2019 in der Zeit von 10 – 14 Uhr für Erwachsene kauft, kann an diesem Tag kostenlos eine 2. Per- son (Erwachsener oder Kind) zum Megasamstag mitnehmen. bei der Bushaltestelle Adler am Gutshof oder Das Angebot gilt in allen drei Preisstufen – aber nur für mobil an der Kreuzung Fahrrad/Fußweg Mittelweg- Brugesstraße gekaufte Einzelfahrscheine. Dazu braucht man lediglich eine der und am beiden kostenlosen Apps von RVF oder VAG – FahrPlan+ oder VAGmobil –, denn dort gibt es die Fahrscheine für das Smartpho- Samstag, den 18. Mai 2019 in der Zeit des Frühlingsmarktes ne. Die Aktion gilt im gesamten Verbundgebiet des RVF; dieses auf dem Gutshof umfasst die Stadt Freiburg sowie die Landkreise Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald. Nutzen Sie diese Möglichkeit des persönlichen Kontaktes zu un- seren KandidatenInnen und bringen Sie Ihre Ideen und Anregun- „Der Megasamstag ist eine gute Gelegenheit, die öentlichen gen mit. Verkehrsmittel auszuprobieren und zu nutzen. Gerne bieten wir auch bei diesem Megasamstag unsere MobilTicket-Aktion Weitere Informationen nden Sie auch auf unserer Webseite: an. Bequem und schnell einen Fahrschein kaufen und kostenlos www.ubu-umkirch.de jemanden mitnehmen – das spricht viele Kunden an sagt Petra Bieser, Geschäftsführerin des RVF. „Nach der Inbetriebnahme der Wir freuen uns auf Sie! Rottecklinie ist auch der Europaplatz und die untere Bertoldstra- Ihre Unabhängige Bürgerliste ße schnell und problemlos zu erreichen.“, so Bieser weiter.

Auch bei z’Friburg in der Stadt, der Innenstadt-Händlergemein- schaft, ist man vom Vorteil der Aktion überzeugt: „Wir freuen uns, dass wir mit dem RVF erfolgreich kooperieren, wenn es um die Anfahrt zum Megasamstag geht. So kommt man bereits mitten in der Stadt entspannt mit Bus oder Straßenbahn an und kann direkt mit dem Einkaufsbummel loslegen, so Susanne Atila, Ge- schäftsführerin von z´Friburg in der Stadt e.V.

Weitere Infos zum MobilTicket und den Apps unter: www.rvf.de

ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS

Warum schlafen Fledermäuse kopfüber? Die Fledermaus ist anatomisch perfekt dafür entwickelt, um kopfüber zu schlafen. Ihre Füße bestehen aus Krallen mit Widerhaken, die es ihr sehr leicht machen, auch während des Schlafes nicht vom Ast oder von der Decke zu fallen. Zudem sorgt ihr Blutkreislauf dafür, dass ihr dabei – im Gegensatz zu uns Menschen – das Blut nicht in den Kopf ießt. Den Grund für den Schlafplatz an der Decke können Forscher nur vermuten: Zum einen ist die Fledermaus so vor Fressfeinden geschützt und kann bei Gefahr schnell üchten. Zum anderen kommt sie auf diese Weise nicht anderen Tieren in die Quere. Glawion/DEIKE

Vielen Dank! an die Dame, die mir meine Papiere und Kalender zurückbrachte, die ich am Opfinger Baggersee verloren hatte. Ich würde mich gerne erkenntlich zeigen, wenn Sie sich bei mir melden. Alexander Hug • Umkirch • 07665 / 93 28 797

Putz- u. Bügelfee in Umkirch gesucht 2 x wöchentlich á 3-4 Std. vormittags in gepflegtem Haushalt. Gute Deutschkenntnisse erforderlich. Wir freuen uns auf Ihren Anruf 0171/6285511

HOTEL HEUBODEN, Umkirch sucht Zimmermädchen / Ferienjobber auf 450,00 Basis, Arbeitszeit von 9.00 - 13.00 Uhr sowie Hotelfachfrau/-mann zur Festanstellung Tel.: 07665 - 50090 oder [email protected]

Ideal für Großfamilien Verkaufe 5-Zimmer-Wohnung 140,16 m², im Herzen von Umkirch mit Gartenanteil inkl. 1 Stellplatz, für 435.000 €, einziehbar nach Absprache • Tel. 0176/ 62 200 657

0171/2057454 [email protected]

3-Zimmer-Wohnung gesucht Meine beiden Kinder und ich sind auf der Suche nach einer 3-Zimmer-Wohnung in Umkirch. Wir haben unseren sozialen Mittelpunkt hier, daher wäre es wundervoll wenn sich etwas Pkw-Tiefgaragenstellplatz ergeben würde. Ich bin Verwaltungsfachangestellte und befinde mich in einem unbefristeten einzeln abschließbar. Feldbergstr./Mittelweg Arbeitsverhältnis. Eine Kaltmiete zwischen 750,00 und 850,00 Euro würden wir bezahlen. Für alle Angebote sind wir sehr dankbar. Kontakt unter: [email protected] Tel.: 0 76 65 / 40 03 15 Mauer- und Kaminbau

Verputzarbeiten • Bauservice

Maurermeister - [email protected] Handy 0171 - 4 90 64 55

Schöne Füße mit med. Fußpflege (auch Hausbesuche) S. Grabe, Tel. 07665-9323478, Mobil: 0176-27262877

Ŷ Polizeiposten March-Buchheim, ŶApotheken ŶBeratungsstelle für ältere Hauptstr. 3 934293 Samstag, 04.05.2019: Menschen u. deren Angehörige Mo.-Fr. 7.30 - 12.00 Uhr + 13.30 - 16.30 Uhr, Rebtal-Apotheke Tiengen, Im Maierbrühl 3, Beratung in allen Fragen der ambulanten zu den übrigen Zeiten: 79112 Freiburg, Tel.: 07664 - 91 07 00 Altenhilfe, Hauptstraße 25, Polizeirevier Breisach, Sonntag, 05.05.2019: 79268 Bötzingen 07663 9148835 Müllheimerstr. 1 07667 9117-0 Adler-Apotheke in der March, Dorfstr. 1, ŶKirchliche Sozialstation Ŷ Polizei 110 79232 March (Hugstetten), Tel.: 07665 - 93 05 16 Montag, 06.05.2019: Nördlicher Breisgau e.V. Ŷ Feuerwehr 112 Apotheke am Gutshof, Hauptstr. 9, Feuerwehrkommandant Hauptstraße 22, 79224 Umkirch 07663 8969-220 79224 Umkirch, Tel.: 07665 - 5 16 26 Häusliche Alten- u. Krankenp ege - Benedikt Tröscher 9477297 Dienstag, 07.05.2019: Hauswirtschaftliche Versorgung Feuerwehrgerätehaus 938619 Bären-Apotheke in der March, Hauptstr. 39, „P ege für schwerstkranke und sterbende Menschen“ Ŷ Bundeseinheitlicher Notruf 79232 March (Buchheim), Tel.: 07665 - 22 52 Sprechstunde für Angehörige - für Rettungsdienst 112 Mittwoch, 08.05.2019: von Menschen mit Demenz 07663 8969-260 - für Krankentransport 0761/19222 Apotheke am Rathaus, Hinter den Eichen 6, Tagesp ege „Am Mühlbach“ 07663-8969-266 79276 , Tel.: 07641 - 91 29 12 Hauptstraße 22, 79224 Umkirch Donnerstag, 09.05.2019: Ŷ Universitäts-Kinderklinik, Freiburg ŶSozialstation Dreisam gGmbH Mathildenstr. 1, 79106 Freib. 0761 27043000 Breisgau-Apotheke, Vogesenstr. 2, Hugstetterstrasse 4, 79224 Umkirch Zentrale: 0761 27020690 79206 Breisach, Tel.: 07667 - 75 37 Tel.: 07665/9473888, Fax: 07665/9473889 Freitag, 10.05.2019: Ambulante Grund- und Behandlungsp ege, Intensiv- und Palliativp ege, Tagesp ege, Nachtp ege Ŷ Gift Notruf Zentrale 0761 19240 St. Wendelin-Apotheke, Farbgasse 10, 79291 , Tel.: 07668 - 58 12 ŶAGJ - Fachstelle für Ŷ Notdienst Bauhof Samstag, 11.05.2019: Wasser - Wasserversorgung Franziskaner-Apotheke Oberrimsingen, Wohnraumsicherung Umkirch Umkirch GmbH Großgasse 2, 79206 Breisach, Tel.: 07664 - 40 87 14 Beratung bei Problemen/Mieter+Vermieter Bereitschaftsnummer 07665 7896 freitags, 09:00 bis 11:00 Uhr, Wechsel der Notdienstbereitschaft täglich um 08.30 Uhr Rathaus Umkirch, Zi. 1 07631 3661420 0800 1110111 Ŷ Strom & Gas - ŶTelefonseelsorge Selbstverantwortete P egewohn- vertraulich, anonym, kostenfrei, rund um die Uhr Ŷ Gemeindewerke Umkirch GmbH gruppe Haus am Mühlbach Kundenservice 505-404 ŶÖkumenischer Seniorentre Haupstraße 22 07663 8969 228 24 h Bereitschafts- und Entstördienst Hauptstraße 7 p egewohngruppe-umkirch.de Verbundwarte badenova p [email protected] (kostenlos) 0800 2767767 jeden Donnerstag ab 15.00 Uhr, jeden ersten Dienstag im Monat Herrenstammtisch, ŶDeutsches Rotes Kreuz mittwochs Veranstaltungen lt. Jahresprogramm Ŷ Taxi Stern 1212 und Mitteilungen im Nachrichtenblatt Ortsverein Umkirch Ŷ Taxi Schätzle 7397 E-Mail: [email protected] ŶTageselternverein Homepage: www.drk-umkirch.de Ŷ Ozon 0761 77555 Orte für Kinder Gundel ngen Ŷ Nachbarschaftshilfe und Hausnotruf für 6499 kranke, ältere und behinderte Mitbürger 5290533 und Freiburger Umland e.V. Ŷ Rechtsanwalt-Notdienst 0172 7451940 Ŷ Aktivierender Hausbesuch 6665+017672185227 Rechtsberatung in unaufschiebbaren Straf- Vörstetter Str. 3, 79194 Gundel ngen und Zivilsachen. Fax: 0761 5899910, 0761 5899908 ŶMusikschule im Breisgau e.V. Bereitschaftsdienst täglich 18.00 - 8.00 Uhr, kontakt@tageselternverein-gundel ngen.de Jugend- und Erwachsenenbildung 0761 589891 an Wochenenden/Feiertagen rund um die Uhr Sprechzeiten: Mo/Mi/Fr 10.00 - 12.00 Uhr Fax: 0761 589893, Vörstetter Str. 3, Mi 15.00 - 17.00 Uhr Postfach 1125, 79190 Gundel ngen Recyclinghof, Rohrmatten 1 7053 Caritasverband Ŷ Ŷ ŶGemeindebücherei Umkirch Ö nungszeiten: Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Franz-Heitzler-Weg 8, 9373920 Mittwoch 16.00 - 18.00 Uhr Ŷ Krankheit, Reha, Kur, Risikoschwanger- Di.15.00 - 19.00 Uhr, Mi. 10.00 - 13.00 Uhr u. 15.00 - Freitag 14.00 - 16.00 Uhr schaft, Geburt ... 19.00 Uhr, Do. 10.00 - 13.00 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr Samstag 10.00 - 12.00 Uhr Ihre Familie braucht Unterstützung ? Kontakt: 0761 8965-451 ŶFriedhofsamt Umkirch Ŷ Grünschnittsammelstelle“, Waltershoferstr. cv.familienp [email protected] Bei Sterbefällen an Wochenenden ist bei der Firma Ö nungszeiten: www.caritas-breisgau-hochschwarzwald.de Bestattungen Meier, Tel. 0171 9973213 und 07665 Mittwoch 14.00 - 16.00 Uhr 7982, für die Gemeinde ein Notfalldienst eingerichtet. Ŷ Integrationsfachdienst Die Anmeldung von Sterbefällen beim Standesamt Samstag 10.00 - 13.00 Uhr Holzmarkt 8, 79098 Freiburg, ist am nachfolgenden Werktag oder bei einem Be- Fax 0761 36894-455, 0761 36894-500 stattungsunternehmen vorzunehmen. Terminabspra- chen für Bestattungen/Beisetzungen erfolgen jedoch ŶbU]WOLFKHU%HUHLWVFKDIWVGLHQVW [email protected] Termine n. Vereinbarung ausschließlich über Bestattungen Meier. Ŷ Notfallpraxis für Erwachsene 116 117 ŶSozialverband VdK Ŷ Notfallpraxis für Kinder 0180 6076111 ŶHospizgruppe Umkirch - Ortsverband Umkirch Begleitung von Schwerkranken, Sterbenden Interessenvertretung gegenüber der Politik und und deren Angehörigen 0151 24125533 ŶZahnärztlicher Bereitschaftsdienst den Sozialgerichten. 0180 3222 555-41 An den Stockmatten 2, Ŷ AWO Seniorenwohnanlage 79350 Sexau, 07641 9677627 „Am Herrenwäldele“ ŶTierärztlicher Fax: 07641 9679314 und AWO Stützpunkt Umkirch www.Vdk-Umkirch.de Hausleitung Frau Biewer-Block Notfalldienst 0761 72266 Email: [email protected] Tel.: 07665-942270, Fax: 07665-942271 Ansprechpartner: Peter Schneble email: [email protected] Snewelinstr. 27, 79224 Umkirch

)FSBVTHFCFS #àSHFSNFJTUFSBNUt6NLJSDI &.BJMOBDISJDIUFOCMBUU!VNLJSDIEFt*OUFSOFUXXXVNLJSDIEF  5FMFGPO  t5FMFGBY   Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Inhalt: Redaktionsschluss: Dienstag 12.00 Uhr Bürgermeister Walter Laub Für den Anzeigenteil/ Druck: Ö nungszeiten Montag - Donnerstag: 8.00 - 12.00 Uhr, Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG des Rathauses: Freitag: 7.30 - 12.30 Uhr, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach Dienstag: 14.00 - 16.00 Uhr, Telefon: 07771 9317-11; Telefax: 9317-40 Mittwoch: 15.00 - 18.00 Uhr E-Mail: [email protected] Bürgerbüro: Dienstag: 8.00 - 16.00 Uhr IMPRESSUM Homepage: www.primo-stockach.de