AUTOGRAPHEN 1 EITEL FRIEDRICH, Prinz von Preu§en, (1883-1942), 2. Sohn Kaiser Wilhelms II., Tintenwid- 40 € mung v. 6. 7. 1940, auf Foto-AK, nach Gemälde in Uniform d. 1. WK <870100F I- 2 GRAF ZU EULENBURG-WICKEN, SIEGFRIED, (1870-1961), Regimentskommandeur im I. 30 € WK und Freikorps-Kommandeur, Tinten-OU ãSiegfried Graf zu Eulenburg 1914/18“, auf Foto-AK, Portrait m. Stahlhelm u. Pour le Mérite m. Eichenlaub, um 1920, Altersspuren u. Knicke <878031F II 3 FUCHS, EDUARD (1870-1940), dt. Schriftsteller, u. a. ãDie Juden in der Karikatur“, 7 70 € eigenhändige, gel. AK, (1924-31), (1 Marke ausgeschnitten); dazu 1 Foto-AK m. Autogr. ãAlice Laubsch“ (?) 1938 <870532F I-II 4 GLORIA, PRINZESSIN VON THURN UND TAXIS (*1960), OU v. 2010 im Buch ãDie fürstli- 70 € che Tafel“, 1995, 227 S., zahlr. Fotos <850719F I- 5 GORDON-LENNOX, BERNARD C., (*1932), brit. Generalmajor, Okt. 83-Dez. 85 Kdt. d. brit. 30 € Sektors in Berlin, Tinten-OU auf Brief m. entspr. Kopf, sow. Tinten-OU im Vorwort d. Programm-Heftes zum Großen Militär-Konzert in Berlin, 1985, ger. Gebrauchsspuren <878968F ¯ II 6 HEINRICH, WILLI (1920), dt. Schriftsteller, u.a. d. Kriegs-Roman ãDas geduldige Fleisch“, 20 € 1955, (verfilmt, „Steiner - das Eiserne Kreuz“) , Biographie (2 Seiten A 4) mit OU <815056F I- 7 INNITZER, KARDINAL THEODOR, (1875-1955), Erzbischof von Wien, im Ornat m. 45 € Brustkreuz, Druck nach Radierung, m. Tinten-OU u. Zitat ãGott segne die Wirksamkeit...“, um 1933, 35x46 cm, angeschmutzt, Knicke u. Randmängel <878083F II- 8 JÄHN, SIGMUND, (*1937), erster Deutscher im Weltraum, Kugelschreiber-OU auf Plakat, bez. 20 € ãUnser Fliegerkosmonaut S. J.“, 1978, farb. gedr., 41x57 cm, ger. Randmängel, Knicke, gef. <878611F II- 9 ZUR LIPPE, OU von Prinz Arnim (*1924) u. Prinzessin Traute (*1925) auf Druckblättern (Texte 40 € zur Uniformkunde), neuzeitlich <850725F I- 10 LUCKNER, FELIX GRAF VON, (1881-1966), Kdt. SMS „Seeadler“, Kabinettfoto in Uniform, 40 € m. zahlr. Orden, eigenhändige Tintenwidmung ãTreue herzliche Geburtstagsgrüße u. alles Gute wünscht Ihnen Frl. Gertrud Ihr Felix Graf Luckner 17. VI. 1925“, rs. plattdeutscher Ausspruch, Atelier Schultz, Flensburg <874178F I- 11 MISCH, ROCHUS, (*1917), Oberscharfhr. d. LAH, Telefonist im FHQ u. letzter lebender Zeit- 20 € zeuge d. Geschehens im Führerbunker im April 1945, Filzstift-OU (14.7.1996) auf Farbfoto v. R. M., 15x10 cm, min. Gebrauchsspuren <878958F II 12 PLÜSCHOW, GUNTHER, (1886-1931), Flugkapitän, ãDer Flieger von Tsingtau“, Foto-AK m. 300 € Tintenwidmung 1929, (beidseitig); dazu Foto-AK m. Ansicht v. La Paza/Argentinien, m. handschr. Widmung d. Sohnes Gundolf Plüschow, um 1932, auf Albumseite montiert, m. handschr. Vermer- ken <874223F I-/II 13 SKORZENY, OTTO (1908-75), SS-Obersturmbannführer, u. a. beteiligt an d. Befreiung Mussoli- 20 € nis 1943, Kugelschreiber-OU a. Papierstück (etw. beschnitten), um 1965, auf A 5-Karton m. kur- zem milit. Werdegang (Typoskript), rs. Zeitungsausschnitt z. 40-jähr. Jubiläum d. Befreiung Musso- linis <872521F I- 14 SCHNEIDER, WILLY, (1905-89), dt. Volks- u. Schlagersänger, 2 Polydor-Autogrammkarten m. 20 € Portrait u. Kugelschr.- OU ãWilly Schneider“ <878241F II 15 SCHOMBURGK, HANS (1880-1967), dt. Afrika-Forscher u. Tierfilmer, Foto-AK, Halbkörper, in 40 € Tropenkleidung, OU in Tinte, gel. 1920 <870531F I-II 16 VIKTORIA LUISE VON PREU§EN, (1892-1980), Herz. zu Braunschweig-Lüneburg u. Tochter 20 € Kaiserin Auguste Viktorias u. W II., Filzstift-OU im Titel ihres Buches ãIm Glanz der Krone“, Göt- tingen 1968, 369 S., gld.gepr. Ln., SU, min. Alters- u. Gebrauchsspuren <878955F II 17 WILHELM II., (1859-1941), letzter Deutscher Kaiser u. König v. Preu§en, Tinten OU auf 60 € Foto-AK, Haus Doorn, um 1930 <870099F I- 18 WÜLBECK, WILLI, Weltmeister u. 10-maliger Dt. Meister im 800 m Lauf, Tinten-OU 1990 20 € <834136F II 19 SAMMLUNG DEUTSCHE FÜRSTENHÄUSER: Kronprinzessin Cecilie v. Preussen (1940); 80 € Ernst August u. Victoria Luise v. Braunschweig; Friederike Luise von Hannover, 1947-64 Königin v. Griechenland, 3 gerahmte Fotos (etw. AK-Format) m. 4 OU«s in Tinte <870477F I-II 20 SAMMLUNG DEUTSCHE SCHAUSPIELER, 5 s/w Foto-AK d. 30er/40er Jahre, m. OU in Tinte 30 € von: Lilian Harvey, Carola Höhn, Luise Stranzinger, Sabine Peters u. Albert Matterstock, alle postal. gel., tls. ger. Altersspuren <870478F I-II/II- 21 SAMMLUNG DEUTSCHE FILMSCHAUSPIELER: Marika Rökk (1913-2004); Zarah Leander 80 € (1907-81); Will Quadflieg (1914-2003) u. Viktor de Kowa (1904-73), jew. Tinten-OU auf Portrait-AK, 1x col., um 1939; dazu AK Zarah Leander, min. Gebrauchsspuren <878333F I-II 22 SAMMLUNG AUTOGRAPHEN, dt. u. internat. Schauspieler u. Künstler, etw. 40er Jahre - 100 € Neuzeit, dabei: H. Bötticher, T. Lauenstein, G. Pfitzmann, Bernard Buffet, H. Oestergaard, Ben King, Ray Charles, Linda Darnell, Jane Greer, Michael Caine, Martin Short, Jacky Chan, L. Gosset, U. Monn, W. Sedlmayer u. a., ges. ca. 50 Teile; ungesichtetes Beilagen-Konvolut <875005F I- 23 SAMMLUNG INTERNATIONALE POLITIK, dabei: Lucius D. Clay (2x), M. Heseltine, A. 40 € Dubcek, Farah Pahlevi, V. Havel, R. v. Weizäcker, J. Haider, le Pen, sow. Berliner Bürgermeister, ges. ca. 19 Teile <875007F I- 24 KONVOLUT DEUTSCHER FUSSBALL, 25 Pressefotos, meist Spielszenen, m. Autogrammen, 25 € 80er Jahre <875006F I- 25 HANDSCHRIFTEN NAMHAFTER PERSÖNLICHKEITEN, ãHandbuch f. Graphologen u. Lieb- 20 € haber d. Graphologie“, Paul List V., Leipzig 1916, zahlr. faks. U. sowie Schriftproben v. Personen aus Politik, Kunst, Militär, Wissenschaft sowie Herrscherhäusern, 48 S., A 4, kart. <870053F II WIDMUNGSEXEMPLARE 26 KOPPERS, WILHELM (1886-1961), 2 Schriften m. kurzer Widmung a. d. Deckel: ãDie Indoger- 60 € manenfrage im Lichte der historischen Völkerkunde“ u. ãDer nordische Mensch und die Indogermanenfrage“, je ca. 20 S., A 4, 1935 u. -39 <850722F II 27 WIENS, GERHARD LEBRECHT, ãDie frühchristlichen Gottesbezeichnungen im 40 € Germanisch-Altdeutschen“, Verlag Junker, Berlin 1935, kart., 96 S., im Vorsatz Widmung <850721F II BEROLINENSIEN 28 TSCHAKO für Mannschaften der Westberliner Polizei, um 1965, schwarzer Fiber-Korpus, verslb. 80 € Emblem u. Feldzeichen, Bln. Wappen m. Mauerkrone, Sturmriemen an Knöpfen 91, Riemen vorn teilbar, Leder-Futter, Bln. Herst., min. Tragespuren <870458F I- 29 MEISTERBRIEF EINES KÜCHENMEISTERS, s/w gedruckte Urkunde im Stil d. 18. Jhds., aus- 20 € gestellt 1.3.1922, Bln. Wappen, aufgeklebtes Siegel, 2 OU der Obermeister, orig. gerahmt u. verglast, 42x36 cm <810268F I-II 30 FOTOALBUM e. Berliner Familie, ü. 100 Aufn., Serienbilder u. Postkarten, dabei Portraits, 25 € Gruppen, Ausflüge, Vergnügen, Bauwerke, Denkmäler, Theater, Gedächtnis-Kirche, Zoo, Parkanlagen, Schlösser u. Gärten, Brandenburger Tor etc., sauber beschriftet, 1953-56 <872097F II 31 STAHLSTICH, ãDas königliche Schloss in Berlin“, Spreefassade, von Charles Heath, um 1855, 50 € 18x13 cm, verglast, im neuzeitl. Rahmen, 43x33 cm, min. Altersspuren <878472F II 32 FARBDRUCKE, West-Berliner Sehenswürdigkeiten nach Aquarellen, tls. farb., ges. 79 St., (4x 200 € ãAm Zoo“; 2x ãFreie Universität“; „Olympiastadion“; ãKreuzberg“; 11x ãRathaus Schöneberg“; 23x „Messezentrum“; 38x ãKongresshalle“), zahlr. Bleistift-Sign., um 1965, alle etw. 63x38 cm, Knicke, Risse, Randmängel <878502F I-II- 33 KERZENSTÄNDER, Messingblech, durchgepr. Wappen u. Bez. ãTrotz der Mauer - 17 Millionen 25 € die Treue“, Ø 8 cm, um 1967, tls. Belag <878357F II 34 KETTENANHÄNGER LUFTBRÜCKEN-DENKMAL, Silber, punziert „800“, tls. patiniert, 20 20 € mm <872988F II ANTIKE 35 ZIEGELSTEIN, gebrannter Ton, Bruchstück m. Buchstabenprägung, 16x13x6 cm, 1,7 Kg., lt. Ein- 20 € lieferer römisch, 2. Jhd. <878953F II VARIA 36 2 OSTERHASEN-FIGUREN, sitzend u. stehend, Pappmaché (hohl), farb. lackiert, abnehmbare 40 € Köpfe, m. Bast-Korb, sow. m. Holz-Karren, bewegl. Räder, montierte Osterei-Hälfte (Karton), H. 22 cm, L. 26 cm, Mitte 20. Jhd. <872361F I-II 37 HAHN-FIGUR, stehend, Kunststoff (hohl), farb. lackiert, abnehmbarer Kopf, Metall-Füsse, H. 15 25 € cm, Mitte 20. Jhd., min. Lackmängel <872362F II 38 5 SPARBÜCHSEN, Eisenblech, Holz bzw. Buntmetall, fabr. bedruckt/lackiert, 2x m. 25 € Sparkassen-Plaketten ãBad Schmiedeberg/Halle“ bzw. „Selb-Rehau“, H. 5-9 cm, Schlüssel fehlen, 1. Hälfte 20. Jhd., Alters- u. Gebrauchsspuren <878702F ¯ II 39 TISCHSPIEGEL, Messinggestell, drehbar, reich verziert m. Putten u. Muscheln, H. ca. 50 cm, 75 € 60er Jahre <555270F I- 40 4 AUFSTELLRAHMEN f. Fotografien, slb.-farb. Metallguss, plastisches neo-barockes Dekor 20 € (Zierkrüge, Blüten u. Früchte), jew. 3 Standfüsse, 15x13 cm, 1. Drittel 20. Jhd., Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu Flammenlöscher, Eisenblech <878710F II-II- 41 TÜRKLOPFER, in Form eines Löwenkopfes, Alu.-Guss, halbhohl, 2 Bef.-Löcher u. Hängeöse, 35 € beweglicher Klopfring, 24x19 cm <875045F I- 42 FUNKENSCHUTZ-GITTER f. offene Kamine, 4-tlg., feinmaschiges Messingdraht-Gitter im 45 € Rahmen, Eisenmontierungen, Kugelfüße, 2 bewegl. Tragegriffe, ges. L. 130 cm, H. 50 cm, stark patiniert, Gebrauchsspuren, um 1910 <812990F II- 43 KONVOLUT WANDER- UND SPAZIERSTÖCKE, ges. 11 St., tls. verzierte bzw. verslb. 50 € Metall-Griffe u. -Knäufe, dkl. u. helles Holz, 4 m. Metall-Spitze, L. 81-94 cm, 2 Stöcke m. tls. farb. Stocknägeln österr. Städte, Gipfel u. Bauden, 1. Hälfte 20. Jhd., tls. deutl. Alters- u. Gebrauchsspu- ren <878964F I-II- 44 EINKAUFSWAGEN, Holz, Eisen-Montagen, Stock-Griff (dieser u. 1 Bef.-Haken ergänzt), 2 Ha- 20 € ken f. Einkaufsnetze, Eisen-Räder m. Vollgummi-Reifen, zusammenklappbar, 1. Drittel 20. Jhd., Alters- u. Gebrauchsspuren <870144F II- 45 TISCHBAROMETER, Fa. C. P. Goerz/Berlin, transparente Glasskala, ¯ 8 cm, geschwärztes 20 € Messing-Gehäuse, H. 16 cm, funtionstüchtig, um 1925 <872334F II 46 KONVOLUT KOSMETIKARTIKEL: Handspiegel, Holzgriff u. -Rahmen, L. 40 cm; 50 € Maniküre-Set, 5-tlg. (1 St. fehlt), verslb. u. vernickelt, Deckel u. Innenspiegel gelöst; 2 Barbier-Pinsel, Holzgriffe; dazu Opernglas, in entspr. dkl.roter Samttasche, alles etw. 1900-1920, Alters- u. Gebrauchsspuren; Beilage <878961F II/III 47 KONVOLUT LOCHSCHEIBEN f. ein Polyphon (Musikautomat), 16 St., Eisen, verkupfert, ¯ 55 € 16,5 cm, Volkslieder, Walzer, Opern etc., Leipzig um 1900, Oberflächen tls. stark berieben, Funk- tion nicht geprüft <878082F I-II 48 AKKORD-ZITHER, um 1922, DRGM 369178, 41x50x4 cm, 4 Saiten fehlen, ger. 75 € Gebrauchsspuren; dazu Spannschlüssel, 3 Zupfgeräte, 2 Ersatz-Saiten, sow. 42 Notenblätter zum Unterlegen <878978F II 49 PORTRAITRELIEF, Kopfportrait eines älteren Mannes im Profil, Gesichtszüge a. kleineren, eroti- 30 € schen Darstellungen zusammengestellt, Bronze-Guss, halbhohl, 140x110 mm, um 1900 <875017F I-II 50 KONVOLUT MEDAILLEN UND PLAKETTEN, 20 meist moderne Stücke (ab etw. 1950), 80 € international, Themen: KFZ, Seefahrt, Schützen, Städte, Persönlichkeiten etc., versch. Materialien u. Grössen, etw. Silber, tls. im Etui <875018F I-/I-II 51 14 MEDAILLEN, dt. u. intern. Ausgaben zu Persönlichkeiten, Ereignissen etc.: Alex de Bourbon, 80 € 1708; 2x Louis Philippe, 1842 u. -44; Christian VII, 1787; Malherbe, 1815; Beuth, 1846; Radetzky, 1859; E. C. Schmiegelow, 1926; 2 Medaillen Genf, 1842 u. -64, sow. 2 schwedische Med. 1832 u. um 1900, versch. Materialien, etw. Silber, ¯ 18-80 mm <875023F I-III 52 15 MEDAILLEN zu versch. Anlässen, etw. 1850-1950, Bronze, Eisen, Zinn etc., Deutschland und 40 € international, ¯ 22-68 mm <875021F I-III 53 ZYLINDER, sog. ãChapeau Claque“, schwarzer, seidiger Bezug, Herst.-Bez., 1. Hälfte 20. 20 € Jahrhundert, Gr. ca. 55, ger. Gebrauchsspuren, Bezug etw. beschabt <878706F II 54 TRACHT, verm. Österreich, um 1920, Rock u. Bluse, graugrünes, seidiges Tuch; Mantel, dkl.roter, 50 € brokat-ähnlicher Stoff, gld.-durchwirkte Puffärmel, gld.farb. Borten, Messing-Knöpfe, tls. deutl. Tragespuren, einige Risse <878690F II- 55 KONVOLUT KLEIDUNGSSTÜCKE, ges. 15 Teile, verm. zu e. österr. Frauentracht gehörend, 50 € dabei: Hut; Mieder, schw. Samt, bde. m. gld.farb. Metallstickerei; Umhang, dkl.blauer Samt m. gld.gestickten Rändern; 2 Tücher; 5 Teile Unterzeug (u. a. 1 Unterrock), wei§es Ln., um 1910, Alters- u. Gebrauchsspuren, Volumen ca. 1 Bananenkarton <878963F II-II- 56 PAAR SPOREN m. Riemen, sow. 2 einzelne, alle m. Zahnrädern, 1. H. 20. Jhd., ger. Gebrauchs- 20 € spuren <850864F II 57 3 TASCHENUHREN, um 1900, Messing vernickelt, emaill. Ziffernblätter, röm. bzw. arab. Zahlen, 60 € Portrait Kaiser Wilhelm I., 2x Schlüsselaufzug (Schlüssel vorh.), 1 Aufzugskrone, Uhrwerke laufen an, aufklappbare Deckel m. floralen Gravuren, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <878908F II 58 KRUZIFIX, Tombak, verslb., halbhohl gepr., 1 Bef.-Loch, 16,5x21 cm, tls. starke Patina 35 € <878180F II- 59 SKULPTUR, Büste einer Fantasy-Kriegerin, Wei§metall bronziert, hohl gearbeitet, junge Frau m. 500 € Helm, dieser m. stark gedrehten Widderhörnern, Halsschmuck u. entblößte Brüste, a. d. Rücken Tierpelz, in der rechten Hand Dolch, Ma§e Skulptur 70x50x25 cm, auf Ständer m. rundem Marmorsockel, Ges.H. 74 cm, sehr dekor. Stück von feiner Qualität, um 1980 <515086F I- 60 INDIANER-FIGUR, vermutlich Werbefigur f. Zigaretten etc., Holz, farb. lackiert, H. 77 cm, Mitte 90 € 20. Jhd. <854304F II 61 SCHREIBTISCH-GARNITUR, schwarzer Marmor, rechteckige Grundplatte m. vertiefter Ablage, 35 € 4 flache Standfüße, 2 rechteckige Tintenfässer m. Marmordeckeln an Scharnieren, (1 Deckel gebrochen, geklebt), gestufter Sockel für Dekorationsobjekt; dazu Briefständer m. ovaler Grundplatte, typischer Stil d. 30er Jahre, 55x34x13 cm <711445F I-II 62 SCHREIBTISCH-DEKORATION, Adler m. geschlossenen Flügeln, a. Sockel sitzend, zur Seite 60 € blickend, Glasaugen, grüngrauer Kunststein, H. 18 cm, 1. H. 20. Jhd., min. Schadstellen <872354F II 63 SCHREIBTISCH-DEKORATION, Weisskopfseeadler m. ausgebreiteten Schwingen, 150 € Leichtmetallguss, bronziert, ger. Belag, auf Holzsockel, ges. H. 37 cm, US-Produktion, neuzeitl. <878784F II 64 ASCHENBECHER, Dromedar vor Silhouette einer nordafr. Stadt, Halbmond m. Bez. „Sahara“, 20 € Kupfer gepr., 3 Ablagen, 3 Standfüsse, Ø 12 cm, 2. Hälfte 20. Jhd., gedunkelt <878093F II 65 MARMORSÄULE f. d. Dekoration von Büsten, Skulpturen etc., schwarzer, leicht wei§ durchzo- 500 € gener Marmor, kannelierte Säule, oben vergld., korinthische Kapitelle, kreuzförmige Kopfplatte, abgesetzte, abgerundete Kante, Ges. H. 91 cm, gestufter, runder Standfu§, dekor., qualitätvolles Stück <515080F I- 66 GLOBUS, Material verm. Makrolon, schwarz-wei§ m. goldener Beschriftung, zum Auflegen a. 70 € Standfu§, neuzeitlich, ¯ 30 cm <555264F I- 67 MARSCHKOMPASS, Firma Pasto (Paul Stockert), schw. Bakelit-Gehäuse, Umhängeschnur, im 25 € Etui, 60er/70er Jahre, funktionstüchtig, 8x6 cm, ger. Gebrauchsspuren <878270F II 68 GKS-MARSCHKOMPASS, Herst. Bellmann & Co. (Belco), schw. Bakelit-Gehäuse, Kompassrose 20 € auf Magnettisch Nord (MN) ausgerichtet, Frontlinse zum Ablesen d. Peilwinkels, Teile d. Bedienungsanleitung, in Schachtel, um 1958, Gebrauchsspuren <878397F II 69 FERNGLAS, Marke „Marin“, 7x50, einzeln verstellbare Okulare, olivgrüner Kunststoff-Bezug, m. 85 € Schutzkappe u. Trageriemen; dazu Stoppuhr, Marke „Heuer“ (Schweiz), bds. neuzeitlich, min. Ge- brauchsspuren <870395F I- 70 FERNGLAS, Herst. ãG. Rodenstock, München“, 6x30, Gehäuse Leichtmetall, lederbezogen, 30 € schw. Lackierung tls. vergangen, einzeln verstellbare Okulare, Ledertrageriemen, klare Optik, rech- ter Augenschutz m. Ausbruch, um 1925 <878351F II 71 KANNE, Messing verslb., gestufter Deckel an Scharnier, blütenförmige Deckelzier, floral verzier- 50 € ter Henkel, gestufter, runder Standfuss, Stiftungs-Gravur eines adligen Ehepaares, 1906, 2 Wappen- schilder unter Krone, weitere florale Verzierungen u. christl. Symbol, im Boden Gravur ãKunstanstalt der Berliner Stadtmission“, H. 29 cm, Verslb. tls. verputzt, dkl. Patina <870555F I-II 72 BIERKRUG, Zinn, schlichte, verjüngende Form, ca. 0,4 L., Griff als vollplastisch weibliche 80 € Fantasy-Kriegerin m. entblößten Brüsten gestaltet, im Boden engl. Zinnmarke, H. 12,5 cm, 2. H. 20. Jhd. <595017F I- 73 KONVOLUT SAMMELTASSEN, 5 St., 4x m. Unterteller u. Kuchenteller, 1x ohne Kuchenteller, 30 € wei§es bzw. cremefarb. Porzellan, farb. Dekor, 4x Blumenmotive u. geometrisches Dekor, 1x m. 2-facher Abb. d. Insel Helgoland, alle um 1930, 2 versch. Firmen, bzw. unmarkiert <691293F I- 74 KLEIDER-PEITSCHE, 7 lederne Striemen, tls. besch., Holzstiel m. Prägung „1937“, ledernes 35 € Trageschlaufe, Gebrauchsspuren <878078F II- 75 KONVOLUT WERKZEUGE UND HAUSHALTSGERÄTE, ges. 9 Teile, dabei: Holzbohrer, 50 € Schmiedezange, 2 Bügeleisen, Wetzstein u. Rasiermesser-Schleifer, Eisen geschmiedet, sow. Holz u. Leder, um 1900, tls. deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu Gewehr-Reinigungsgarnitur, 3-tlg. Putzstock m. Holzknauf u. 2 Bürsten, neuzeitl.; Kinderwagen-Modell, um 1920 <878962F II-III 76 KUPFERSTICH, Portrait König Johann IV., sowie Szenen seiner Tronbesteigung, datiert 1641, m. 20 € dt. Begleittext, 36x32 cm, gef. <850051F II 77 3 LANDKARTEN, ãKarte des östlichen Erzgebirges“, s/w, 1:100.000, 1909, 73x80 cm; ãPolen, 20 € südliche Hälfte“, Ravenstein Kriegskarte Nr. 8, farb., 1:300.000, 1940, 107x80 cm; ãHalle a.S.“, farb. Pharus-Plan, 1:10.000, um 1938, 58x89 cm, auf Ln. gezogen u. mehrf. gef., ger. Gebrauchs- spuren <878530F ¯ II 78 KONVOLUT GLÜCKWUNSCH- UND GRUSS-KARTEN, ca. 40 St., Geburtstag, Konfirmation, 25 € Namenstag etc., alle blanko, tls. gld. geprägt, tls. durchbrochen u. farb., um 1910, Alters- u. Ge- brauchsspuren <878080F I-II- 79 KONVOLUT BILDER UND FOTOS, 10 St., meist. gerahmt, 26x23 - 42x58 cm, etw. 1850-1970, 35 € Landschaften, Portraits, Szenen, Architektur-Studien etc.; dazu 1 leerer Bilderrahmen <775061F I-III 80 VARIA-KONVOLUT: Maler-Palette; ca. 35 Besteckteile, Silber-Auflage, 1. Drittel 20. Jhd.; 30 € Herren-Armbanduhr, Automatik, 70er Jahre; Dackel, Fa. Steiff; Polizei-Gummiknüppel; Paar Handschellen, Fa. Smith & Wesson, m. Holster (ohne Schlüssel !!!); Briefkasten-Klappe, Eisen-Guss; 2 Rasier-Messer; Stock-Griff; Paar Sporen u. Pferde-Geschirr, ger. Gebrauchs- u. Al- tersspuren <870143F I-II 81 KONVOLUT, ges. 19 Teile, dabei: Flakons, Salzstreuer, Zwicker u. Rasiermesser, jew. im Etui, 40 € Friseur-Utensilien, 2 Pfeifen, Österreich um 1900, tls. deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren <878686F II-III 82 KONVOLUT: Paar Wandleuchter, Messing, Neobarock, elektr. Anschlüsse, 2. H. 20. Jhd.; 20 € Schüssel, Ø 30 cm, „VEB Steingutfabrik Torgau“ <775010F I-II KUNST 83 STILLEBEN, Blumenvase, Obstschale, Weinflasche u. Bücher, Öl auf Leinwand, auf Holzrahmen 25 € gezogen, leichte Farbmängel, 60x80 cm; dazu passender vergld. Rahmen, 75x95 cm, 1. Hälfte 20. Jhd. <878596F II-/II 84 STILLLEBEN, gelb/wei§e Narzissen (?) in Vase, Öl a. Leinwand, undtl. sign., 63x50 cm, a. 30 € Holzrahmen, 1. Drittel 20. Jhd.; dazu Lichtdruck, Christus-Darstellung, gerahmt u. verglast, 60x48 cm, um 1900, Alters- u. Gebrauchsspuren <870145F II 85 EROTIK-BILD, Halbkörper-Portrait e. jungen Schönheit, sitzend, tls. entblösst, sich e. Strumpf 320 € anziehend, Mischtechnik, a. Holz, sign. ãR.G. (19)68“, vergld., tls. verzierter Holzrahmen (ger. Schadstellen), 66x88 cm <872367F II 86 KONVOLUT AKTZEICHNUNGEN, ca. 80 St., männl. u. weibl. Akte, versch. Körperhaltungen, 300 € Studien versch. Körperpartien, einige Portraits, meist Bleistift, auf Papier u. Karton, einige bez., A 4 bis A 2, 1. Hälfte 20. Jhd., Knicke, Risse u. Fehlstellen, Foto zeigt e. Auswahl <878626F II-III 87 TUSCHEZEICHNUNG, bez. ãHelio, Birken an der Donau“, sign. ãM.A. Eda Illes“, im verglasten 45 € Holzrahmen, 45x34 cm, Mitte 20. JH. ? <874008F I-/II 88 3 STAHLSTICHE: ãColumbus in Ketten“; ãTycho de Brahe“ u. ãKepler“, versch. Stecher u. 30 € Druckhäuser, um 1850, ger. Altersspuren, etw. fleckig <878165F II 89 19 STAHLSTICHE, Landschaften (Alpen, Italien), Städte (u. a. Amsterdam u. Verona), Motive 80 € nach Vorlagen gro§er Meister (u. a. Rembrandt u. Murillo), sow. Denkmäler, ca. 1845-70, tls. auf Kartonträgern, 17x25 - 56x44 cm, tls. deutl. Altersspuren, einige Bögen m. langem Riss, Foto zeigt e. Auswahl <878623F I-II- 90 KONVOLUT STAHLSTICHE, 13 St., sowie 1 colorierte Lithographie, Portr. Rembrandt, Szenen 20 € d. Landbevölkerung, Kinder, Erziehung, Märchen, beim Buchhändler, Die Weincommission etc., um 1840, etwa A 4, dazu 2 Norwegische Humorhefte im Stil v. Wilhelm Busch, 1870 u. 1871 <870072F II 91 12 JAHRE, 20 Zeichnungen (s/w Drucke) von Willi Geiger, surrealistische Darst. ü. d. 2. WK, Li- 20 € mes Vlg., Wiesbaden um 1947, Einführung v. F. Roh (dt./engl.), in beschädigter Mappe, 34x24 cm <872111F II/II- 92 KONVOLUT ZEICHNUNGEN UND RADIERUNGEN, 10 St., dabei: Landschaften, Orte, 60 € Wohnhäuser, Industrieanlagen, A 4 bis A 2, ca. 1910-30, tls. auf Kartonträgern, diese m. Rissen u. Fehlstellen, Foto zeigt e. Auswahl <878621F II/II-III 93 KONVOLUT, Zeichnungen, Stiche u. Drucke, ca. 45 St., dabei: Landschaften, Gebäude, Pflanzen, 80 € Vögel, Backwaren, sow. Portraits, tls. farb., 23x31 - 74x46 cm, 1. Hälfte 20. Jhd., tls. deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <878627F II-III 94 6 FARBIGE KUNSTDRUCKE, ãVom Weingelände Wiens“, nach Steinzeichnungen v. Igo Pötsch 20 € (1884-1943), Wien um 1935, in entspr. Mappe, A 3, ger. Randmängel, etw. fleckig <878090F II 95 KONVOLUT: 5 farb. Drucke ãIllustrierte Frauen-Zeitung“, nach Stahlstichen, 1885-87, Darst. 60 € zeitgen. Mode; 4 Stahlstiche (1x nach da Vinci), 1844-67; Karte ãGoethes Italien-Reise“, Farbdruck; 7 Zeichnungen bzw. Aquarelle von Landschaften, Mode u. Personen, um 1910, A 5-A 2, tls. starke Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <878504F I-II- 96 8 DRUCKE UND AQUARELLE, dabei: Landschaften, Stilleben u. Portraits, tls. sign., 3 m. 80 € Passe-Partout bzw. auf Karton, ca. 1906-30, A 4-A 2, Risse, Knicke u. Fehlstellen <878505F II-III 97 KONVOLUT: Stahlstich, ãInsel Norderney von der See aus“, v. Joh. Poppel (1807-1882) n. 25 € Zeichn. v. L. Rohrbock (1820-1880), um 1860, 15x11 cm, im Passepartout; Aquarell, farb., Winterlandschaft, Berwang (Tirol) m. Zugspitze, sign. ãC. Rothe“, auf Malkarton, 50x30,5 cm, 1. H. 20 Jhd. <852370F II 98 SAMMELBAND EROTISCHE ZEICHNUNGEN, v. Max von Strauch, Berlin 1924, 28 montierte 130 € Blätter (A 5), frivole Tusche/Feder-Karikaturen, dabei 3 Titelblätter: ãErotischer Abgesang auf das Kaiserreich-Einblicke in Berliner Boudoirs“, ãBerliner Huren“ u. „Opium“, alle sign., Leinen-Einband m. Portr. M.v.S., Alters- u. Gebrauchsspuren <852586F II/II- 99 FARBDRUCK, ãGefährliche Leidenschaft“, leicht bekleidete, junge Frau, sich eine Spritze 25 € setzend, Atelier Manassé, Wien, 2. Hälfte 20. Jhd., im verglasten, neuzeitl. Rahmen <878185F II 100 10 EROTIK-DRUCKE nach Zeichnungen, je 15x11 cm <834380F I- 50 € FOTOGRAFIE 101 SAMMLUNG ROLLFILM-KAMERAS, 5 St.: 3x Kodak, „Autographic“ bzw. ãVest Pocket“; 70 € ãKershaw-Soho“; „Goerz-Frontar“ (Box-Tengor), Metallgehäuse, tls. geschwärzt/Leder bezogen, ausziehbare Lederbalge, Funktionen nicht geprüft, 20-30er Jahre, Alters- u. Gebrauchsspuren <852337F II-III 102 KONVOLUT FOTOAPPARATE f. Rollfilme: ãBeirette SL 300“, Meritar-Objektiv; ãAgfa“, 50 € Color-Agnar-Objektiv; ãBox-Tengor“, Goerz-Frontar-Objektiv, 30er-60er Jahre, in entspr. Lederta- schen bzw. -Futteralen, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, Funktionen nicht geprüft <878889F ¯ II 103 KONVOLUT FOTOAPPARATE, Rollfilm- u. Pocket-Apparate verschiedener Marken, 70er/80er 45 € Jahre, sow. 1 Sofortbild-Kamera, ges. 17 Stk.; dazu 1 Belichtungsmesser, Funktion nicht geprüft <695041F I-II 104 BELICHTUNGSSCHALTUHR, Marke ãHirsch-Uhr BS 512/IV“, Herst. ãT. Baeuerle & Söhne“, 25 € dkl.braunes Bakelit-Gehäuse, 16x11x13 cm, rd. Slake v. 0-6 sec., s/w emaill. Eisenblech, Bakelit-Zeiger, Umschalthebel auf „x10“ u. „x1“, Ein/Aus-Schalter, Kabel m. Netzstecker, im Kar- ton (beschädigt), 50er Jahre, Funktion nicht geprüft, ger. Gebrauchsspuren <852627F II 105 AUTOCHROM-SPIEGEL, Betrachter für Glaspositive in best. Herstellungsweise, 200 € (Farbfoto-Effekt), etw. gefertigt von 1913-30, nach Entwicklung der Gebrüder Lumiere 1907, 22x22x1 cm (zusammengelegt), m. Anleitung im Karton, um 1930, min. Gebrauchsspuren <870663F I-II 106 ALBUM DO RIO DE JANEIRO, 10 Serienfotos, um 1930, Deckel m. kleinen 70 € Fehlstellen/Knickspuren, A 5 <854167F II 107 SAMMLUNG GRUPPENFOTOS, ca. 40 St., meist Schulkassen, dabei: Jahres-Abschlussfotos, im 50 € Klassenzimmer, vor dem Schulgebäude, versch. Jahrgänge, ca. 1890-1910, ca. 17x12 cm, alle auf Kartonträgern, ger. Altersspuren, Foto zeigt e. Auswahl <878598F I-II 108 SAMMLUNG FOTOS EINES WANDERCLUBS, ãLustig & Fidel“, Berlin-Rudow, ca. 48 Aufn., 20 € Umland v. Berlin, Landschaften u. Ortschaften, dabei: Spreewald, Sächs. Schweiz, Lychen, Oderberg, Oderbruch, Müggelsee, Rüdersdorf, 1919-29, 18x13 cm, zahlr. rs. beschriftet, Alters- u. Gebrauchsspuren <878601F ¯ II 109 KONVOLUT FOTOS, ca. 165 Aufn., dabei: Portraits- u. Gruppen versch. Völker u. 30 € Gesellschaftsschichten, Politiker, Trachten, Landschaften, Ortschaften, Technik, Interieurs, Reichstag, Berliner Mauer, ca. 1895-1960er Jahre, tls. Pressefotos bzw. rs. beschriftet, tls. neuzeitl. Abzüge, doppelte dabei; ca. 14x9 - 36x29 cm, Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl; Beilagen <878602F I-II- 110 13 GRO§FOTOS, dabei: Gruppenfoto e. stud. Verbindung aus Darmstadt; Schloss Sans Souci; 50 € Handwerk; Landwirtschaft; 2 Portraits pakist. Jugendlicher in Tracht, tls. auf Kartonträgern bzw. m. Passe-Partout, ca. 1910-60, ca. 16,5x21- 60x40 cm, tls. Risse u. Knicke, angeschmutzt <878506F II-III 111 KONVOLUT NEGATIVE, ca. 900 St., private Portrait- u. Gruppenaufn., Schauspieler (u. a. Victor 25 € de Kowa), Berlin i. d. Nachkriegsjahren, Innenaufn. e. Fabrik, meist in entspr. Foto- u. Rollfilmtaschen, ca. 1948-70, Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <878618F II 112 3 FOTOGRAFIE-RATGEBER: ãRichtige Retina-Ratschläge“, 60 S.; ãGevaert Photo-Lehrbuch“, 25 € 32 S.; ãPhotofreund Bücherei“, 32 S., Wien u. Halle um 1938, zahlr. Abb., Gebrauchsspuren <878189F II 113 IM ZAUBER DES LICHTS ãEine Folge des Goldenen Buches der Rolleiflex“, W. Heering, 20 € Selbstverlag, Harzburg 1940, ganzseitige Aufnahmen, Portraits, Landschaften etc., tls. farb., 215 S., Titel-S. fehlt, Ln., Einband fleckig, Risse <872080F II- FILM- UND THEATERGESCHICHTE 114 SAMMLUNG, Programmhefte, Bühnenblätter u. Broschüren, ca. 40 St., meist Berlin, dabei: 30 € Staatsoper, Städt. Oper, Staatstheater, Lustspielhaus, Volksbühne, Komische Oper, Badisches Landes-Theater, Stadt-Theater Augsburg, 1925-41, hunderte S., zahlr. Abb., tls. farb. kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <878535F I-II- 115 KONVOLUT PROGRAMM-HEFTE, dt. Opernhäuser, Theater u. Orchester, 27 St., dabei: 25 € ãDeutsches Opernhaus Berlin“; ãBerliner Philharmonisches Orchester“; ãTheater am Schiffbauerdamm“; ãDie Oper“ (Königsberg); ãMusik und Theater“ (Nürnberg); dabei ãFestschrift zur Wiedereröffnung des Nürnberger Opernhauses“, 1933-40, Gebrauchsspuren <872100F II 116 KONVOLUT PROGRAMM-HEFTE, dt. Opernhäuser, Theater u. Orchester, ca. 70 St., dabei: 70 € Staatstheater Berlin; Volksoper Berlin; Volksbühne; Landestheater Altenburg; Rose-Theater Berlin; Blätter der Staatsoper, 1934-41, kart., Alters- u. Gebrauchsspuren, tls. angeschmutzt, 1 gelocht, Foto zeigt e. Auswahl <878537F I-II- 117 KONVOLUT PROGRAMM-HEFTE UND BÜHNENBLÄTTER, ca. 34 St., Film, Theater u. 20 € Ballett, Europa u. USA, dabei: ãLe Ballet-Théatre de Paris“; ãRomeo & Juliet“; ãHoliday on Ice“; „Eis-Ballett“, 1948-2006, zahlr. Abb., einige farb., kart., tls. deutl. Gebrauchsspuren <878541F I-II- 118 KONVOLUT SCHALLPLATTEN (Venyl-LP), Klassik, Volkslieder etc., 20 St., 70er Jahre, Cover 20 € m. Gebrauchsspuren, Platten nicht geprüft <775102F I-II 119 ERINNERUNGSPLAKETTE, X. Int. Filmfestspiele Berlin 1960, Bronzeguss, patiniert, vs. 35 € Symbolik, rs. entspr. Inschrift, 55x55x10 mm <870396F I-II 120 DOKUMENTATION LIDA BAAROVÁ (1914-2000), tschech. Schaupielerin und Geliebte von J. 30 € Goebbels, dabei: 4 Autogrammkarten (Ross-Vlg.), alle m. Tinten-OU, 30er Jahre; 5x Illustrierter Film-Kurier: ãDie Stunde der Versuchung“, ãPatrioten“, 2x ãDie Fledermaus“ u. ãVerräter“, tls. gerissen/gelocht; 2 Fotos; Ber. in d. Ill. ãWahre Geschichten“, Nov. 1935, 6 S., nicht kpl.; 2 Zeitungsausschnitte, 1984/89; 8 S.(neuzeitl. Typoskript), u. a. Verhältnis z. Goebbels u. Nach- kriegszeit <872535F I-III 121 KONVOLUT: 4 s/w-Gro§fotos Filmschauspieler (Esther Williams, Paul Dahlke, Willy Fritsch, 60 € unbek. Ufa-Darstellerin), 30x40 cm, 2 auf Kartonträgern, 30er-50er Jahre, tls. besch.; 3 Werbe-Anschläge f. Kinofilme, Karton, ca. 1928-30, 33x50 cm, tls. starke Altersspuren <878503F II-III 122 KONVOLUT FOTO-AK SCHAUSPIELER, 19 St., dabei: 5x Lilian Harvey; Renate Müller; Marta 20 € Eggerth; Olga Tschechowa; Hilde Hildebrand; Trude Marlen; Heli Finkenzeller; Annabella; Ro- chelle Hudson; Jean Harlow; Willy Birgel; Otto Gebühr; Willy Eichberger; Robert Taylor, „Ross“-Verlag, 30er-40er Jahre <852429F I-II 123 KONVOLUT FOTOS, Schriftsteller u. Komponisten, ca. 65 Aufn., dabei: Mozart, Maxim Gorki, 40 € James F. Cooper, Richard Wagner, Harriet Beecher-Stowe, Jules Verne, Bilder entspr. Theater- u. Opernaufführungen, tls. nach Zeichnungen u. Stichen, ca. 1894-1960, ca. 6x10 - 17x23 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <878606F I-II 124 KONVOLUT FOTOS, Komponisten, Theaterschauspieler u. Musiker, ca. 90 Aufn., dabei: 30 € Beethoven, Francois Sauvlet, Leonard Bernstein, Falco, Theater- u. Opernaufführungen, Orchester, Chöre, tls. nach Zeichnungen u. Stichen, ca. 1900-85, einige mehrf., 10x15 - 18x25 cm, Gebrauchsspuren, wenige beschnitten, Foto zeigt e. Auswahl <878608F ¯ II 125 KONVOLUT FOTOS, Theater, Revue u. Ballett, ca. 120 Aufn., dabei: versch. Schauspieler u. 80 € Aufführungen, Folklore, Trachten u. Kostüme, Gruppen u. Paare, sow. ãhinter den Kulissen“, dabei OU`s von U. Ewers u. H. Sommerkamp, ca. 1900-80er Jahre, einige mehrf., tls. auf Kartonträgern, 6x9 - 27x29 cm, Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <878613F ¯ II 126 KONVOLUT ZIRKUS-PROGRAMME, 18 St., meist Frankreich, dabei: ãCircus 50 € Roland“;„Amar“; ãCirque Monte Carlo“; 1958-98, meist 80er Jahre, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, 1 gelocht <878542F ¯ II 127 SAMMLUNG ZIRKUS-WERBUNG, 5 Anschläge Zirkus Franz Althoff, Rendsburg, Kiel u. 30 € Schleswig; 5 Anschläge Zirkus Krone, Saarbrücken; 6 Plakate Zirkus Krone, Landau; 2 Plakate Circo di Berlino, Livorno, farb. gedr., um 1968, ca. 15x27-32x68 cm, tls. mehrf. gef., ger. Alters- spuren <878526F I-II 128 KONVOLUT ZIRKUS, Pressefotos, AK, Sammelbilder, Eintrittskarten etc., etw. 1935-65, ges. ca. 30 € 18 Teile <834375F II 129 WIE WERDE ICH REICH UND GLÜCKLICH ?, Regie- u. Soufflierbuch f. e. Kursus in 10 20 € Abteilungen, Berlin 1930, 91 S. u. zahlr. blanko S. f. Notizen, zahlr. handschr. Eintragungen, Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <878580F II- 130 KONVOLUT ILLUSTRIERTE UND BÜHNENBLÄTTER: 10 Ausg. „Bühne und Film“, Jge. 40 € 1920-21; ãDie Filmwoche“, 1930; ãSous le Ciel de Paris“, 1951; ãWindjammer“, 1958; Begleitheft zu ãDer längste Tag“, 1962; ãUkrainische Eisrevue“, 1971; Beilagen, durchgeh. Abb., tls. farb., Alters- u. Gebrauchsspuren <878520F II-II- 131 7 TITEL PROGRAMME UND LEXIKA, dabei: ãDas Kabarett - Handlexikon“; ãLexikon der 30 € klassischen Komponisten“; ãDie Schulmusik-Erziehung in Preussen“; Programm d. Richard-Wagner-Tage 2003, 1930-2006, ges. über 1450 S., zahlr. Abb., tls. farb., Ln. u. kart., tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <878540F I-II 132 KONVOLUT FILM- UND FERNSEHGESCHICHTE, 6 Titel: ãKino- und Fernseh-Almanach“, 25 € Bd. 7-9 u. 11-18, 1976-88; ãGeschichte des Films“, Bd. 1-4; ãFilmschauspieler International“, 1973; ãFilmgeschichte in Bildern“, 1984; ãFilm in Schweden“, 1985; ãFilm in Frankreich“, 1986, ges. ca. 6400 S., alle m. zahlr. Abb., Kart. u. Ln., tls. m. SU; dazu zahll. Broschüren u. Titelblätter versch. Film-Zeitschriften d. 50er u. 60er Jahre, tls. deutl. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <878880F I-II- 133 3 TASCHENBÜCHER, ãWestern-Lexikon, 1324 Filme von 1894-1978“; ãHoward Hawks, seine 20 € Filme, sein Leben“; ãEs kommt auf die Stunde an“, J. Heesters, 1978-1987, zahlr. Fotos, ges. 1424 S. <870000F I-/II 134 KONVOLUT: Liedheft ãJohannes Heesters singt für Sie“, 7 Lieder von F. Lehár u. F. Schröder, 20 € 1943, 16 S.; 2 Filmplakate: ãWilly Birgel...reitet für Deutschland“, 1941, 28x41 cm, leichte Knicke; „Codname: Emerald“, 1985, ca. A 1, mehrf. gef. <872101F II/II- 135 DIE WOCHE, Nr. 27, 4.7.1931, Sondernummer ãDer Tonfilm“, 98 S., zahlr., tls. farb. Abb., farb. 20 € kart., 25x32 cm, Alters- u. Gebrauchsspuren <878581F II ALTE WAFFEN 136 ARMBRUST, Holz-Schaft, brünierte Beschläge u. Montierungen, Visiereinrichtung, Eisen-Bogen, 100 € L. 60 cm, m. Schnur umwirkt, Sehne aus Naturfasern, Abzugseinrichtung m. Stecher, L. 80 cm, ger. Gebrauchsspuren; dazu 2 Bolzen, Holz, rd. Eisen-Köpfe, 1x bez. „4W“, ¯ je 2,5 cm, L. 25 u. 27 cm, 1. Drittel 20. Jhd., Gebrauchsspuren <872574F I-/II- 137 LANZENSPITZE, Nordafrika, 1. Drittel 20. Jhd., Klinge m. bds. Mittelgrat, m. Tülle, Messing, 30 € gedunkelt, ges. L. 33,5 cm, Gebrauchsspuren <872577F II 138 KONVOLUT: Schild, Rinderhaut, schaus. m. Fellstücken verziert, farb. gestaltet, 82x53 cm; 100 € Leder-Pfeilköcher, lederne Verschlusskappe u. Trageriemen, L. 56 cm; 11 Pfeile, alle m. Eisen-Spitze, davon 10 m. 6 bzw. 8 Widerhaken, L. 55-58 cm, verm. Ostafrika, um 1900, deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren <878794F II-III 139 SCHWERT, keltischer Stil, Eisen, 2-schneidige Klinge m. bds. Mittelgrat, (verbogen), gebogene 60 € Parierstange, U-förm. Griffende, L. 62 cm, Historismus-Fertigung um 1880, flugrostig <878960F III 140 SCHWERT, im Stil der Renaissance, Historismus, 2. H. 19. Jhd., linsenförmige Klinge m. beids. 50 € Mittel-Hohlbahn, L. 91 cm, ger. Flugrost, Griff Eisen-Guss, plastisch verziert, florale Ornamente, Figuren, Gesichter u. Trophäen, Bruch am Knauf-Ansatz, Scheide fehlt, Alters- u. Gebrauchsspu- ren <870530F II- 141 SCHWERT, ähnl. d. japanischen Katana, leicht gekrümmte Keilklinge, beschliffen, Rostflecken, L. 20 € 64 cm, Tombak-Griffteile, genietete Holz-Griffschalen m. geschnitztem Rautenmuster, weiss bele- derte Holzscheide, Tombak-Beschläge, um 1900, Alters- u. Gebrauchspuren <872711F II- 142 KAVALLERIESÄBEL, verm. England um 1900, gekrümmte Klinge, bds. Hohlbahn, L. 83 cm, 30 € Eisen-Gefäss, tls. narbig, alle Teile brüniert (überarbeitet), dkl.braun belederter Griff, berieben, ge- drillte Eisendraht-Wicklung, locker sitzende Stahlscheide, schwarz überlackiert, 1 bewegl. Trage- ring <872709F II- 143 SCHEIDE, ähnlich dem LW-Schwert, Stahlblech, dkl.graublau beledert, Beschläge Stahlblech 30 € vernickelt, poliert, L. 84 cm, Ortblech m. Delle, ger. Gebrauchsspuren, neuzeitlich <878777F II 144 STEINSCHLOSS-PISTOLE, Ganzmetall-Fertigung, Stahl/Messing, glatter Lauf, Kal. 15 mm, 30 € Koppelhaken, Beschuss-Zeichen, L. 30 cm, funktionstüchtig, neuzeitlich <870491F I-II 145 MODELL-STEINSCHLOSS-GEWEHR, Handarbeit, Holz m. Metall-Montierungen, 40 € Leder-Riemen, zahlr. Einzelteile, ges. L. 35 cm, um 1900 <850688F I-II 146 PERKUSSIONS-JAGDGEWEHR, umgearb. Militär-Gewehr, aptiertes Steinschloss, Mitte 19. 270 € Jhd., glatter Lauf, Cal. ca. 20 mm, Messing-Korn, Holzschaft tls. punziert, Wurmlöcher, Messing-Beschläge, Schrauben ergänzt, eiserner Ladestock, Riemen-Ösen, Schloss funktionstüchtig, Laufbänder fehlen, L. 115 cm, Gebrauchsspuren <852512F II- 147 ANSCHLAGKOLBEN FÜR PISTOLE m. Backe, Holz, brünierte Eisen-Montierung u. Beschlag, 40 € L. 28 cm, 1. Drittel 20. Jhd., Gebrauchsspuren <872575F I-II 148 KONVOLUT WAFFENTEILE UND ZUBEHÖR, dabei: Kugelzangen, Werkzeuge, 50 € Wiederlade-Gerät, Visiere, Mündungsschoner, diverse Kleinteile, ges. ü. 45 St., 1900-1950, alles frei <872578F II/II- 149 KONVOLUT SCHUSSWAFFEN-TEILE: Paar Griffschalen f. e. Revolver, Holz; Paar Griffschalen 20 € Automatik-Pistole (ähnl. PPK), Kunststoff; 2 Visier-Einrichtungen KK-Gewehr <870174F I-II 150 SCHNAPPHAHNSCHLOSS, verm. Balkan, 1. H. 19. Jhd., Eisen, narbig, tls. verziert, L. 17,5 cm 35 € <852242F II- 151 KONVOLUT: 75 mm Kartusche, England, 1. WK, zur Vase umgearbeitet, H. 22 cm; 40 mm 20 € Kartusche, USA 2. WK, bde. Messing u. kpl. delaboriert; 2 Zünderbüchsen „1“, Bakelit, Dtl. 2. WK; Staubdeckel 20 mm Kanone, Kunststoff, dt. LW 2.WK <835002F I-II- 152 PULVERHORN, Kuhhorn m. dkl.brauner Holzkappe, Messing-Tülle m. Drücker, dkl.brauner 20 € Leder-Trageriemen an Messing-Schrauben, neuzeitl., L. 37 cm <815001F I- 153 PULVERFLASCHE, poliertes Kuhhorn (?), Messing-Beschläge, Füllstutzen schraubbar, m. 60 € Dosierhebel, 2 bewegl. Trageringe, L. 21 cm, neuzeitl., Gebrauchsspuren <852253F II 154 REVOLVER-HOLSTER, braunes, festes Leder, geprägte Büten- u. Blattornamente, 2 Sicherungs- 20 € riemen m. Druckknöpfen, rs. gepr. ãHand Made by Viking Mexico 68“, Mitte 20. Jhd., ger. Ge- brauchsspuren <872576F II 155 HELM MIT GESICHTSSCHUTZ, im Stil d. 10. Jhd., blanker Stahl, tls. durchbr. gearbeitet, 55 € Glocke u. Nase m. zusätzl. Stahl-Bändern, Linsenkopf-Nieten, Lederfutter u. Sturmriemen, Gr. ca. 59, Sammleranfertigung <852247F I- 156 PEITSCHE, Leder-umwickelter Holzgriff m. Handschlaufe, geflochtene Leder-Peitsche, 25 € (Schadstellen), ges. L. 300 cm, um 1900, Gebrauchs- u. Altersspuren <855019F II-III 157 BRIEFÖFFNER in Form e. Dolches, vernickelte u. polierte eiserne Klinge, 2-schneidig, vergld. 25 € Buntmetall-Griff (ähnl. LW-Fl.Dolch), m. beids. Rosette bzw. Wappen, ges. L. 20,5 cm, 1. H. 20. Jhd., tls. gedunkelt, ger. Gebrauchsspuren <855064F II 158 MINIATUR-BAJONETT, ähnl. d. argentinischen Mauserbajonett, Tombak vernickelt, vernietete 50 € Griffschalen, L. 20 cm, neuzeitlich <854261F I- 159 MINIATURSÄBEL, in Form d. Sabre Briquet, Tombak, Klinge vernickelt, L. 24 cm, neuzeitlich 50 € <854260F I- 160 MINIATUR-SÄBEL, vernickelte Eisenklinge, Tombak-Gefäss m. Adlerkopf, goldfarb. Portepee 35 € aus Messing-Geflecht, L. 20 cm, neuzeitlich <854264F I- 161 KONVOLUT DEKORATIONS-WAFFEN: Blank- u. Schusswaffen versch. Gestaltung, im Stil d. 40 € 18. u. 19. Jhds., tls. orientalisch, tls. Miniaturen, tls. auf Wanddekorationen montiert, ca. 20 Teile, alles neuzeitlich <870492F I-II SCHÜTZEN 162 KONVOLUT ZIELSCHEIBEN, 35 farb. Nachdrucke (Abziehbilder), Motive d. 18. u. 19. Jhd., ¯ 20 € 17 cm, mehrfach; 1 Scheibe m. Löwe im Hintergrund, a. Karton, 20x29 cm; dazu ü. 20 Abziehbilder, florale, tierische Ornamente, Musiker (Landsknechte), 20x10-30x10 cm, mehrfach, neuzeitl. <872122F I-II 163 ERINNERUNGSMEDAILLE, II. Deutsches Bundes-Schiessen Bremen, Juli 1865, vs. Festhalle u. 20 € Gabentempel, rs. 2 Schützen reichen sich die Hand, vor Fahnen u. Denkmal, entspr. Umschrift, Zinn, Verslb. berieben, a. Öse, ¯ 4 cm; dazu 2 Jubiläums-Med. Schützenverein Dinklage, 90 u. 100 Jahre, sow. Med. „1000 Jahre Lohne 980-1980“, a. Bandspangen <852087F I-II 164 PLAKETTE, d. National Small-Bore Rifle Association, Gro§britannien, Messing, verslb., farb. 45 € emaill., 2 Bef.-Löcher, 6,8x11 cm, 2. Hälfte 20. Jhd., ger. Altersspuren <878145F II 165 5 ABZEICHEN, Dt. Schützenbund, Ehrennadel f. 25 jähr. Mitgliedschaft, Silber, punziert „935“, 40 € teilemailliert; dto. Anhänger z. Schie§auszeichnung in Silber, um 1935; Mitgliedsabz. Dt. Schützenverband, Tombak, verslb./teilemailliert, Herst. ãE. Schmidhäussler, Pforzheim; Bronzemedaille, 3. Sieger Kleinkaliber-Schützen-Vereinigung Bonn, 1. Preisschie§en Bornheim, 21. 7. 1927, an Einzel-Tragespange; 50 Jahre Ostfriesischer Schützenbund Aurich 1906-1956 <874984F I- 166 SAMMLUNG ABZEICHEN UND PLAKETTEN, Deutschland u. Österreich, 16 St., versch. Ver- 120 € eine u. Disziplinen, dabei Lienz, Ybbs, KK, versch. Metalle, vergld., verslb., tls. emaill., tls. am Band, 1957-74, auf Holzplatte montiert, Alters- u. Tragespuren <878085F I-II 167 SAMMLUNG ABZEICHEN UND PLAKETTEN, Schweiz, 17 St., versch. Vereine u. Disziplinen, 80 € dabei Zürich, Enggistein, Uri, Standschiessen, Armbrust, versch. Metalle, verslb., vergld., tls. emaill., 50er u. 60er Jahre, Alters- u. Tragespuren <878134F I-II- 168 SAMMLUNG ABZEICHEN UND PLAKETTEN, Deutschland u. Österreich, 19 St., versch. Ver- 140 € eine u. Disziplinen, dabei Tirol, Enns, KK, Pistole, versch. Metalle, vergld., verslb., tls. emaill., tls. am Band, 1961-74, auf Holzplatte montiert, tls. Tragespuren <878084F I-II 169 SAMMLUNG ABZEICHEN, 20 St., Österreich u. Deutschland, versch. Vereine u. Disziplinen, 120 € dabei Klosterneuburg, Stockerau, München, Scheibengewehr, Bezirksschiessen, versch. Metalle, verslb., vergld., tls. emaill., 1x am Bd., 1958-77, auf Holzplatte montiert, ger. Tragespuren <878176F I-II 170 SAMMLUNG ABZEICHEN, 14 St., Österreich u. Deutschland, versch. Vereine u. Disziplinen, 85 € dabei Kitzbühel, Tirol, München, Zimmergewehr, Landesschiessen, versch. Metalle, verslb., vergld., tls. emaill. u. mehrtlg., tls. a. Bd., 1957-73, auf Holzplatte montiert, tls. Tragespuren <878175F I-II 171 KONVOLUT MEDAILLEN UND ABZEICHEN, 12 Teile, etw. 1870-1930, meist Dtl. u. Schweiz, 50 € versch. Materialien, ¯ 22-60 mm <875020F I-II- 172 SEKTKÜHLER, Neusilber, Gravur: ãEhrengabe des Bügervereins & Freunden des Schiesswesens 50 € der Gemeinde Debschwitz zum XXIV. Mitteldeutschen Bundes-Schiessen Gera-Reuss 1908“, bds. plast. gearb. Reh-Köpfe m. Geweihen, sow. florale u. Jugendstil Ornamente, Griffe in Form von Fasanen, H. 24 cm, ¯ 17 cm, Verslb. gedunkelt, einige kl. Dellen <872014F II JAGDLICHES 173 HIRSCHFÄNGER, Damast-Klinge, bds. Zierätzung, gld.tauschiert, florale Ornamente, jagdl. Mo- 850 € tive u. Waffen, L. 38 cm, Herst. „Eickhorn“, Stichblatt m. relief. 8-Ender, Parierstange in Rehköp- fen endend, Horngriff m. 3 aufgelegten Messing-Eicheln, Eichel-Knauf, neuzeitl. schwarze Lederscheide, 2 Messingbeschläge, Tragehaken in Form e. Eichel, ger. Gebrauchsspuren <878782F II 174 HIRSCHFÄNGER, Klinge aus gekürztem SG 98, undeutlicher Solinger Herst., stark narbig, L. 22 125 € cm, kurze Parierstange m. kleinem Stichblatt, m. floral verzierter Auflage, alle Teile Messing, Horngriff, schwarze Lederscheide m. 3 Messing-Beschlägen <854253F II/III 175 JAGDMESSER, einschneidige Klinge, Herst. ãJ. A. Henckels Solingen“, L. 12,5 cm, eisernes 65 € Heft, vernickelte Griffhülse, Horn-Griff, am Griffende Wildschweinkopf m. Eichenbruch, Bronze, plast. gearbeitet, Abschlusskappe fehlt verm., dkl.braune Lederscheide, vernickelte Beschläge, Alters- u. Gebrauchsspuren <872678F II- 176 HIRSCHFÄNGER-KLINGE, bds. Zierätzung, Widmung ãVom Deutschen Jagdschutz-Verband“ u. 100 € „Für Verdienste um das deutsche Waidwerk“, florale Ornamente u. Hirschmotive, Angel m. Gewinde, ges. L. 50 cm, etw. flugrostig <878771F II- 177 HIRSCHFÄNGER-KLINGE, bds. Zierätzung, florale Ornamente, jagdl. Motive u. Waffen, Herst. 50 € „WKC“, Angel m. Gewinde, ges. L. 53 cm, ger. Belag, Angel leicht gebogen <878772F II- JUDAICA 178 LITHOGRAPHIE, handcoloriert, darstellend 2 Hausierer, bez. „Härsch, wo is dein Bruder ? Gott 20 € soll hüte, er is uffm Rathhaus, dort wird er abgewandelt mit Fünfezwanzig, weil er hat getriebe en Hausiererhandel im Rückfall...“, Düsseldorf um 1840, etwa A 4, Randmängel <870071F II 179 SAMMLUNG OBLATEN, 12 Exemplare, farb. Lithographien, geprägte Konturen, verm. 80 € US-Herstellung um 1900, Darstellungen aus dem jüdischen Leben: Rabbis m. Tora-Rollen, Anle- gen von Gebets-Riemen, Feste, Darstellungen a. d. Bibel, Frau m. zionistischer Fahne, Lady Li- berty m. jüdischen Einwanderern etc. <810260F I-II 180 FOTO EINES RABBINERS, Ganzaufnahme im vollen Ornat, bez. Bialystok 1916, 90x55 mm, auf 30 € größerem Karton, Fotoalbum-Ausschnitt <870036F I- 181 KONVOLUT, ges. ca. 25 Teile, dabei: Festschrift zum 75. Geburtstag von Dr. Heinz Galinski; Be- 30 € richt über Stefan-Jerzy Zweig, Sonderdruck d. ãBZ am Abend“, 1961; mehrere Briefkuverts, gel. u. a. Riga-Memel, Sofia-Berlin, Budapest-Berlin, 1916-44; Korrespondenz m. d. Suchdienst d. DRK 1948-49; 2 Verordnungsblätter f. Gro§-Berlin 1947-48; Beilagen, tls. deutl. Alters- u. Gebrauchs- spuren <878591F II-III FREIMAURER / LOGEN 182 KONVOLUT ABZEICHEN: Kleinod, ãOrient Grossenhain“, Wei§metall verslb., 50x55 mm; Re- 30 € versnadel „Grosslogen Deutschlands“; 2 weitere Reversnadeln <870548F I-II 183 12 TITEL, dabei: „Über FM u. Logen“, W. Lienau, Theodor Fritsch-V. um 1940, sonst Schriften 120 € versch. Logen, etw. 1900-1965, 1 Titel in Fotokopie, ges. ca. 1500 S. <834360F ¯ II 184 4 TITEL, ãAdressbuch d. Dt. Druidenordens V.A.O.D. in Deutschland“, München 1921; 80 € ãGeschichte d. Dt. Druidenordens“, München 1923; ãGrundgesetz d. Gro§en Loge v. Preu§en, ge- nannt Zur Freundschaft“, Bln. 1921, 2 Ex., ges. 1160 S., kart. <874205F II FEUERWEHR INTERNATIONAL 185 2 URKUNDEN: Ernennung zum Ehrenhauptmann, bzw. Dank f. 40-jähr. Dienste, Lilienfeld 1951, 40 € bzw. Theiss 1961, farb. Drucke, jew. m. OU der Kommandanten, 66x49,5 cm, leicht fleckig, ger. Randmängel <878088F II 186 KONVOLUT ABZEICHEN, 10 St., meist Dienstabzeichen (Brust-Anhänger), versch. Städte, 90 € meist emaill.; dazu franz. Helmemblem u. thail. Polizeiabz., alles neuzeitl. <850611F I- FEUERWEHR DEUTSCHLAND BIS 1949 187 KOPPEL PROVINZ SACHSEN, Messing-Schloss, hohl gepr., brüniert, hell-brauner Lederriemen, 30 € geschwärzt, L. 101 cm, Messinghaken, Tragespuren <878884F II 188 KOPPEL, Kastenschloss Messing, Neusilber-Auflage m. Losung ãGott zur Ehr...“, Steg u. Zwei- 60 € dorn Eisen, berieben, brauner Lederriemen, geschwärzt, Eisenhaken, L. 105 cm, Tragespuren <878282F II 189 2 KOPPEL, Kastenschlösser, vernickelt, Messingaufl., geschwärzte Lederriemen, 1x Herst. ãCarl 80 € Henkel“, 2 Koppelschlaufen, Eisenhaken, L. 102 u. 114 cm, ger. Tragespuren <878336F II 190 FEUERWEHRBEIL, Blatt m. Schmiedemarke (Pflanze) u. Bez. ãMD 4. 19“, einfacher Holzstiel, 75 € L. 46 cm, in schwarzer Leder-Tragetasche, um 1930 <854233F II 191 BEIL, Blatt m. geschärftem Keil u. Dexel, stark narbig, Holzstiel, Rest des ledernen Trageriemens 25 € vorh. <878077F II- 192 2 FOTOS, Gruppenfoto Freiwillige FW Adelebsen (Hannover), m. Vereinsfahne, um 1925, inter. 20 € Uniformen, 23x17 cm, Visitfoto, FW-Mann m. Helm, Einsatzgurt u. Beil, Hildesheim um 1900; dazu Aufnahmeschein f. d. Sterbekasse d. Bayer. Landes-FW-Verbandes, München 1893, gef. <850060F I-/II LUFT- UND RAUMFAHRT 193 FARBPLAKAT RAUMSTATION MIR, m. Goldtinten-OU d. Besatzung v. Soyuz TM-24, Expedi- 20 € tion Mir 1997: Reinhold Ewald, Valery Korzun u. Aleksandr Kaleri, 52x35 cm, gewellt; Beilage <878612F II 194 5 FLUGLINIEN-PLAKATE: „Lufthansa“; ãBritish Airways“; „Swissair“; „Alitalia“ u. ãBOAC“, 100 € um 1960, farb. Kunstdrucke, alle ca. 66x100 cm, ger. Randmängel, rep. Risse, gerollt <878089F I-II 195 4 FLUGLINIEN-PLAKATE: „Swissair“; ãAir-India“ u. 2x „Alitalia“, farb. Kunstdrucke, um 1960, 90 € alle ca. 65x100 cm, Ränder m. rep. Rissen, gerollt <878075F I-II 196 FOTONACHLASS e. Mitarbeiters d. Lufthansa, ca. 110 Aufn., dabei Seeflugstation List auf Sylt, 650 € Fliegerschule Staaken, Portraits, Gruppen, Bodenpersonal, Piloten, Passagiere, im Hangar, Funkerausbildung, Dienstzeit b. d. Luftwaffe, abgestürzte Maschinen, Flugaufnahmen, Graf Zeppelin, DO X, DO Wal, JU F 13 u. 52, Lockheed Constellation, Boeing 707, a. Albumseiten, etw. 20er-50er Jahre <872739F II 197 FOTODOKUMENTATION, ca. 100 Aufn., dabei: zahlr. US, dt. u. sowj. Flugzeugtypen, u. a. 380 € Dornier Merkur, Ryan M 2, Pan Am Clipper, Lockheed Vega, Tupolew TB 3, Flugzeug v. R. Byrd, See- u. Postflugzeuge, Portraits, Momentaufnahmen u. Empfänge v. Langstrecken- u. Rekordfliegern, dabei James Doolittle, Edwin Foster, J. Erroll Boyd, Jimmy Mattern, Hermann Köhl u. J. Fitzmaurice (m. Tinten-OU), W. v. Gronau, Ruth Elder, Amelia Earhart, a. Albumseiten, sauber beschr., 30er Jahre <872740F II 198 FOTOGRUPPE, 11 Aufn. aus einem Hangar, versch. Flugzeugtypen, dabei BW-Maschine, bei der 20 € Wartung, geöffnete Motoren etc., 50er Jahre, je 10x7 cm <872738F I- 199 FOTO EINES FLUGPIONIERS, Aufnahme m. Eindecker-Flugzeug vor einer Halle, im verglasten 40 € Holzrahmen, 24x18 cm, vermutlich Österreich, um 1914 <874021F II 200 KONVOLUT ABZEICHEN, 6 St., ãFlieger-Treffen, Hamburg 1934“; ãNational-Flugspende 130 € 1912“; Firmennadel ãHeinkel“; Segelflugzeug; 2 Piloten-Figuren, Metall, massiv bzw. hohlgeprägt <854166F I- 201 KONVOLUT: Raumanzug-Abzeichen „DDR“; BW-Ärmelband Luftwaffe; BW-Abz. 30 € Fürstenfeldbruck; Plakette ILA 80; Plakette JG „Richthofen“ (BW); Reversabzeichen ME 109; 2 Medaillen, Luftbrücke Bln. u. US-Army; dazu Armbinde ãHelfer der Volkspolizei“, gestickt <870322F I- 202 SAMMLUNG MEDAILLEN UND PLAKETTEN, ges. 27 St., dabei: 1. Mondlandung 20.7.1969 40 € m. entspr. Ersttags-Brief vom 8.9.1969; Lunochod 1970; Apollo 17, Apollo-Soyuz Koppelmanöver 1975 u. Gemeinsamer Weltraumflug UdSSR-DDR 1978, versch. Metalle, tls. farb. lackiert, tls. in Etuis, ¯ 25-75 mm, ger. Altersspuren, genaue Liste kann angefordert werden <878704F I-II 203 KONVOLUT BILDER: gezeichnete Karikatur, um 1940; 3 Fotos, Segel- u. Sportflugzeuge, BRD 35 € u. DDR, 60er/70er Jahre, 15x10 - 62x43 cm, alle gerahmt <850823F I-II ZEPPELIN UND LUFTSCHIFFFAHRT 204 ERINNERUNGSBECHER, Alu., gepr. Darst. des Luftschiffes Schwaben, hergest. aus den Trüm- 30 € mern desselben, verunglückt am 28.6.1912 in Düsseldorf, entspr. Bez., H. 11,5 cm, starker Belag <878466F II- 205 SUPPENLÖFFEL, Duraluminium, m. Abb. d. LZ 3 ü. d. Kulisse v. Echterdingen, Stiel bez. ãGraf 50 € Zeppelin - Zum Gedenken a. d. 5. August 1908 - gegossen a. d. Resten d. Zeppelin-Luftschiffs“, Herst. ãWilh. Berg Lüdenscheid“ <874141F II 206 DENKMAL-TAFEL, ãGraf Ferdinand v. Zeppelin - Erfinder des starren lenkbaren Luftschiffes...“, 30 € Stahlblech, s/w emaill., 50x20 cm, um 1935, starker Rost, zahlr. Fehlstellen <878473F III- 207 UNIFORMKNOPF, Tombak, matt vergld., tls. poliert, fein reliefierte Darst. e. Luftschiffes ü. 120 € Landschaft m. Kirche, „gesetzlich geschützt“, Ø 27 mm, um 1910 <872483F I- 208 SAMMLUNG FOTOS UND AK, ca. 100 St., Deutschland u. USA, dabei: Luftschiffe „SL-15“; 70 € „R-100“; „LZ-3“; ãLZ-127 Graf Zepplin“ u. a., im Flug, am Ankermast, im Hangar, Ballonhalle auf dem Bodensee, Ballon-Wettfahrten, Flughafengeb. Tempelhof, dabei auch einige Verkehrsflugz., 1908-80er Jahre, tls. farb. u. beschriftet, tls. neuzeitl. Abzüge u. Zeitungsauschnitte, 6x4 - 30x21 cm, tls. auf Kartonträgern, Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <878599F I-II 209 ABZEICHEN LZ 127 ãGRAF ZEPPELIN“, dkl.grün emaillierter Rand, aufgelegtes 70 € Relief-Medaillon, ¯ 32 mm, Herst. „FLL“, Querbroschierung, ¯ 45 mm, Sammleranfertigung <856075F II 210 ABZEICHEN ãFriedrichshafen-Tokio-Los Angeles-Lakehurst“, schwarz emaill. Rand, bronzenes 80 € Relief-Medaillon, Luftschiff über Weltkugel, Herst. „FLL“ in Ringen, stark gedunkelt, ¯ 4,5 cm, Sammleranfertigung <876092F III MARITIMES UND SEEFAHRT 211 KONVOLUT MARINE-UNIFORMTEILE f. Kinder: Jackett, Messing-Uniformknöpfe, Ärmelabz. 50 € e. Oberbootsmannsmaaten; Hemd, eingeknöpfter Kragen, Ärmelabz. e. Maaten; Hemd u. Hose, blau/wei§ gestreiftes Tuch, Ärmelabz. e. Maschinen-Obergefreiten; 2 Schiffchen, Mützenbänder „Normandie“ bzw. „Deutschland“; Schirmmütze, dkl.blaues Tuch, Mützenband m. Eichenlaub-Ornamenten, Metall-gest. Effekten; 30er Jahre, tls. deutl. Tragespuren, Beilage <878512F II-II- 212 MARINEUNIFORM FÜR KINDER, wei§es Hemd u. Hose, bds. zusammengeknöpft, 5 blaue 120 € Kieler Kragen zum Einknöpfen, Mannschaftsmütze, marineblaues Tuch, Mützenband „Neptun“; dazu Halstuch e. Marineunif. f. Erwachsene; Fliege, ger. Gebrauchsspuren <878574F II 213 FERNGLAS, Marke ãCarl Zeiss“, ãMarineglas“, „6x“, Gehäuse Messing, lederbezogen, schw. 40 € Lackierung größtenteils vergangen, einzeln verstellbare Okulare, Ledertrageriemen, Optik etw. trüb, m. Fadenkreuz, um 1914 <878350F II 214 5 MEDAILLEN: Admiral Nordensköld, 1847, Bronze, ¯ 42 mm; Chinese Junk, 1848, Zinn, ¯ 43 60 € mm; schwed. u. franz. Regatta-Medaille, sow. schwed. Medaille Marine-Schule; dazu 2 Med. Schweiz, 1864 u. -92, (1x Militär) <875022F I-II 215 KONVOLUT MOTORSCHIFF ãMONTE SARMIENTO“, Reederei Hamburg-Süd, Foto-AK, M. 50 € S. im Sognefjord; Festprogramm zur Polartaufe; 2 Prospekte f. Nordlandfahrten 1925 u. -26; Gepäckanhänger; Briefkuvert, gel. Dortmund-Bergen; zahlr. Abb. u. Deckspläne; dazu Prospekt, Norwegen-Fahrt m. S.S. „Lützow“ 1925, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <878318F I-II- 216 ÄQUATOR-TAUFSCHEIN, f. e. Passagier d. HAPAG-Dampfers Baden, Farbdruck, Poseidon m. 20 € Reederei-Wappen u. Linienschiff, 20.11.1925, Bordstempel, 27x37 cm, gef. <878476F II 217 FOTOGRUPPE ãBAU DES NORD-OSTSEE-KANALS“, 20 Gro§foto-Drucke, versch. Baupha- 170 € sen zw. 1890-95, dabei: Ufermauern, Drehbrücke b. Taterphal, Werft b. Saatsee, Bagger u. Schüttgeräte, Hafen b. Brunsbüttel, Arbeiter, Schiffe, Inbetriebnahme, Kartonbögen, 64x48 cm, um 1896, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren, 2 Bögen m. Fehlstellen, Foto zeigt e. Auswahl <878619F II-II- 218 KONVOLUT FOTOS UND AK, ca. 170 Aufn., dabei: Linienschiffe, Kreuzfahrtschiffe, 80 € Bäderdampfer, Frachter u. Tanker, Binnenschiffe, Tragflächenboote, Fischkutter, Yachten, Motorboote, auf hoher See, im Hafen, im Eisgang, Decksaufn., ca. 1900-90er Jahre, tls. farb. u. beschriftet, tls. neuzeitl. Abzüge u. Zeitungsauschnitte, 14x9 - 30x23 cm, Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <878600F I-II 219 KONVOLUT FOTOS, ca. 45 Aufn., Nordlandfahrt der ãMonte Cervantes“ nach Norwegen u. 20 € Spitzbergen (dort schwer besch. durch Eis), Juli 1928, versch. Häfen u. Küsten, Hamburg, Hammerfest, Molde, Harstad, Gletscherkante vor Spitzbergen, sowj. Eisbrecher Krassin etc., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <878157F I-II 220 SAMMLUNG AK, 30 St., meist Luxusdampfer, Ausflugsschiffe, Fähren, Segelschiffe, auch 55 € Leuchttürme, Häfen, Germaniawerft Kiel, tls. farbig, Licht- u. Tiefdruck, einige Fotos, meist gelaufen, 1902-1914 <859118F I-/II EISENBAHN 221 MÜNZWECHSLER FÜR SCHAFFNER, Buntmetall u. Zink, 4 Zylinder zur Münzausgabe, Herst. 30 € ãA. Krauth, Eberbach/Baden“, an Leder-Trageriemen, 1. Hälfte 20. Jhd.; dazu Entwerterzange, Ei- sen vernickelt, Alters- u. Gebrauchsspuren <878707F II- 222 SAMMLUNG CA. 60 FAHRSCHEINE, bzw. Fahrkarten, Sonderausweise f. Ermäßigung, auch 30 € Wehrmacht, Reichsbahn, Österreich, etwas DDR, Bundesbahn u. Ungarn, meist um 1935-1960, tls. 1965-1984, 1x m. Lichtbild Stra§enbahn Wien 1938 <870068F I-/II 223 GLÜCKWUNSCH-URKUNDE f. e. Lokomotiv-Führer z. 25-jähr. Dienstjubiläum, s/w-Zeichnung 30 € e. Lokomotive, ähnlich d. preu§. Baureihe S.9, tls. vergld. u. verslb. Schrift, Tinten-OU d. Vorstandes, 1.10.1931, 47x62 cm, gerollt, fleckig, Risse <878495F II- 224 2 FOTOALBEN, ges. ca. 420 Aufn., davon einige AK, tls. farb., dabei: Dampflokomotiven d. Bau- 35 € reihen 01, 03, 44, 50, 52, 93, 97 u. a., in Bahnhöfen u. in voller Fahrt, meist am Bahnhof Zoo Berlin, Gmünd, Linz, Graz u. a., österr. Bahnen, Innenaufn. vom Fahrstand, Kohlentender, Passagier- u. Güterwaggons, Rangierbahnhöfe, Lok-Schuppen, wenige Triebwagen u. E-Loks, 1970-76, alle geklebt u. in Hüllen; dazu einige Zeitungsausschnitte u. S. aus Eisenbahn-Zeitschriften, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <878588F ¯ II 225 ERINNERUNGSBILD WUPPERTAL, Foto-AK, 3-fach Kreuzung Schwebebahn, Bahn u. 20 € Strassenbahn, zeitgen. gerahmt u. verglast, Widmung e. Kegelklubs 1936, 28x23 cm <870161F I- 226 KONVOLUT STRA§ENBAHN-FOTOS, ca. 220 Aufn. aus versch. Staaten, meist Deutschland, 60 € dabei: versch. Modelle, Haltestellen, Betriebshöfe, Schaffner, Wartung v. Triebwagen, BVG-Vorstand, ca. 1900-80er Jahre, Pressefotos u. privat, tls. farb., tls. rs. beschriftet, einige Repros, doppelte, ca. 13x9-24x18 cm, Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <878603F I-II KRAFTFAHRZEUGE UND ZUBEHÖR 227 KONVOLUT TAXI-ZUBEHÖR: ãTaxi“-Schild, Kunststoff/Metall, Schraub-/Saug-Befestigung, 20 € Marke ãMannesmann Kienzle“, L. 43 cm, um 1980; Taxameter, Marke „Kienzle“, mechanisch/elektrisch, Ø 8 cm, m. Halterung, um 1970, Funktionen nicht geprüft <870154F I-II 228 AUTO-HUPE, gefertigt f. d. Restaurierung v. Oldtimern, 3 Bordune, Gummi-Druckbehälter, neu- 20 € zeitlich (Taiwan) <854267F II 229 EHRENNADEL DAIMLER-BENZ, Silber, punziert „835“, f. 500 Tsd. KM, im Kunststoff-Etui m. 70 € Bez. ãMade in “, (ergänzt ?), 2. H. 20. Jhd. <854280F I- 230 SAMMLUNG AUTO-PLAKETTEN, 10 St., Ziel- u. Tourenfahrten, Österreich u. Deutschland: 250 € Gro§glockner, Wörthersee, Chiemsee etc., versch. Metalle, verslb. u. vergld., tls. emaill., meist m. Bef.-Löchern, 1934-61, Altersspuren <878135F I-II 231 SAMMLUNG AUTO-PLAKETTEN, 10 St., Ziel- u. Tourenfahrten, Österreich u. Deutschland: 250 € Innsbruck, Salzburg, München etc., versch. Metalle, verslb. u. vergld., tls. emaill., meist m. Bef.-Löchern, 30er Jahre, tls. stark patiniert u. berieben <878136F I-II- 232 SAMMLUNG AUTO-PLAKETTEN, 10 St., Ziel- u. Tourenfahrten Österreich: Klagenfurt, 250 € Alpenpässe, ÖAMTC etc., versch. Metalle, verslb., tls. emaill., alle m. Bef.-Löchern, tls. patiniert u. berieben <878137F I-II 233 AUTO-PLAKETTE, 10. Deutschlandtreffen des DAVC, 1973, Messing, gepr. u. teilemaill., 2 65 € Bef.-Löcher, 12x7,5 cm, fleckig <878139F II- 234 AUTO-PLAKETTE ãWinter-Tourenfahrt“ des ÖTC, 1938, Messing, verslb., farb. emaill., Herst. 45 € „Christlbauer“, 2 Bef.-Löcher, 6,5x4,5 cm, Altersspuren <878140F II 235 AUTO-PLAKETTE, ãWinter-Tourenfahrt“ des ÖTC, 1937, Messing, verslb., farb. emaill., Herst. 45 € „Christlbauer“, 2 Bef.-Löcher, 5x6 cm, Altersspuren <878141F II 236 AUTO-PLAKETTE, Steiermärkischer Automobil-Club, relief. Darstellung der Planspitze, 45 € Messing, Herst. „Schwertner & Cie.“, um 1936, 5x7,4 cm, leicht gedunkelt <878142F II 237 AUTO-PLAKETTE, ãBergrennen zum Wurzenpass“ des ÖAMTC Kärnten, 1959, Messing, 45 € teilemaill., Herst. „Karl Pichl“, 2 Bef.-Löcher, gleichmässig gedunkelt, 5x8,3 cm <878143F II 238 AUTO-PLAKETTE, Tourenfahrt Wien-Paris des ÖTC, 1931, relief. Darstellung des Eiffelturms, 45 € Messing, Herst. ãA. Schwab“, 2 Bef.-Löcher, 5x7,8 cm, Altersspuren <878144F II 239 DOKUMENTENGRUPPE: Führerschein Klasse 1 (Kraftrad), 1927; KFZ-Brief, Kraftrad m. 20 € Beiwagen, Herst. ãHarley“, Bj. 1928/29, 1937; dazu Arbeitsbuch <875003F I-II 240 SAMMLUNG FOTOS, ges. über 220 Aufn., Fotos, AK u. einige Gro§fotos, zivile u. milit. Motive, 470 € Deutschland u. Frankreich, dabei Busse, LKW`s, Kraftwagen, Motorräder, etc., tls. m. takt. Kenn- zeichen u. Div.-Kennzeichen, Luftwaffe, Heer, Panzeratrappen, Ausstellungssalon, Rundfahrten, ca. 1900-1960, einige gel., Alters- u. Gebrauchsspuren, alle gesteckt in 2 neuzeitl. Alben; dazu 18 Ne- gative (2x Glas) <878204F I-II STUDENTIKA 241 NACHLASS, alle Teile in d. Farben rot/blau/wei§: Schirmmütze; Tönnchen, kpl. m. 120 € Silber-Stickerei verziert, Widmungsschild v. 1929; 5 Chatelaines m. zahlr. Widmungsschildern; Verbindungsband m. emaill. Knopf, tls. ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <870476F I-II 242 TELLERMÜTZE, rotes, seidiges Tuch, gld. Paspel, Bund in schwarz/grün/gld. Verbindungsfarben, 20 € Fiber-Schirm, 1. Hälfte 20. Jhd., angeschmutzt, Tragespuren <878076F II 243 7 TITEL FRIEDRICH-WILHELMS-UNIVERSITÄT BERLIN, ãChronik d. F.W.U. Berlin“, April 80 € 1932-März 1935; 6 Personalverzeichnisse 1924-1935, ges. 964 S., kart. <874206F II 244 DEUTSCHE CORPSZEITUNG, 2 Ausgaben (Ausg. B), April u. Mai 1932, Frankfurt a. M., Abb., 20 € ges. ca. 100 S., brosch., Gebrauchsspuren, Flecke <812925F II- 245 WIR WOLLEN MÄNNER, WIR WOLLEN TATEN !, ãDeutsche Corpsstudenten 1848 bis 20 € heute“, R.-J. Baum, Hannover 1998, 510 S., zahlr. Abb., viele farb., gepr. Ln., SU, ger. Gebrauchs- spuren <878544F II WERBUNG 246 KAUGUMMI-AUTOMAT ãFlorida Spearmint“, Stahlblech, farb. bedruckt, 10 Pf-Einwurf- u. 80 € Rückgabe-Schlitz, Ausgabe ü. Zieh-Mechanismus, verschliessbar (Schlüssel fehlt), 55x17x11 cm, um 1960, Gebrauchsspuren, Funktion nicht geprüft <872360F II 247 BRIEFÖFFNER MIT BENZIN-FEUERZEUG d. Fa. Kremer & Bayer Offenbach/ M., verm. z. 20 € 25-jähr. Betriebsjubiläum, blanke Buntmetall-Klinge, Griffteile Weissmetall vergld., entspr. Herst.-Gravur, blau belederter Griff, im Knauf eingearb. Zündmechanismus, Funktion nicht geprüft, ges. L. 24 cm, in belederter Scheide, 1. H. 20. Jhd., Gebrauchsspuren <872330F II 248 WERBE-FIGUR ãDER SAROTTI-MOHR“, Kunststoff, hohl geprägt, farb. bedruckt, entspr. Bez., 80 € Bef.-Haken, H. 100 cm, neuzeitl. <872363F I- 249 PLAKAT, Tabak-Firma „Crüwell“, Marke „Mekka“, farb. Druck, Portrait e. arab. Scheiches, um 60 € 1950, 83x58 cm, kl. Riss, a. Ln. gezogen <872351F I- 250 10 SCHACHTELN UND DOSEN, meist Zigaretten u. Tabak, dt. u. engl. Marken, dabei 1x 40 € ãLessing-Zigaretten“, m. Portrait u. faks. U. ãErnst Udet“, Eisenblech, farb. bedruckt, etw. 1910-30, tls. stärkere Gebrauchsspuren <878330F II-II- 251 5 BIERWERBESCHILDER, Eisenblech, farb. Prägedruck, neuzeitl. Fertigungen n. Originalen 20 € 1900-1950, 4x ãPilsner Urquell“ u. ãHerforder Pils“, alle versch., A 4; dazu ãCoca Cola“ Weihnachts-Schild, neuzeitl., A 5, alle m. Bef. Löchern <812839F I-II 252 BLECHSCHILD, ãAktiengesellschaft Alfa-Seperator“, Molkereimaschinen, Waschmaschine, 50 € Blechwaren etc., Wien XII, Wienerbergstr. 31, gepr. Eisenblech, farb. lackiert, minimale Flugrost- stellen im äußersten Randbereich, 39x29 cm, um 1935 <854249F I-II 253 5 DESSOUS-PLAKATE, Fa. Palmers, hochglanz/farbig, 2x 170x117 cm, 3x 82x56 cm <856113F 20 € I-II 254 DIE DEUTSCHE REKLAME-INDUSTRIE, Sonderausgabe zur Reichs-Reklame-Messe Berlin 80 € 1925, zahlr., tls. farb. Abb. auf einmontierten Blättern und im Text, ca. 160 S., gro§f. Karton, Rücken m. Fehlstellen <874200F II 255 WARENHAUS-KATALOG GEORG BERNHARDT, Leipzig um 1930, zahllose Abb., Spielzeug, 35 € Schmuck, Musikinstrumente, Kleidung etc., 96 S., gro§f. Broschur, Klammerung rostig, Lagen tls. lose <834426F II 256 ILLUSTRIERTER KATALOG, ãd. 1. Österreichischen Peitschenriemen-Fabrik Joseph Wosahlo, 35 € Leder-Fabrik & Treibriemen-Manufactur“, Daschitz/Böhmen um 1900, 48 farb. Abb. auf 8 Tafeln, gro§f. dekor. Karton, gelocht <854078F II 257 KONVOLUT KATALOGE U. PROSPEKTE, ca. 100 St., Möbel, Schmuck, Radio- u. 45 € Fernsehgeräte, Schreibgeräte etc., reich ill., etw. 1930-60 <854297F I-/II 258 KONVOLUT: 2 Kochbücher, Liebig bzw. Maizena, um 1900; Speisekarte Rudolsbad 1898; 20 € Persil-Kinderheft, um 1935, farb. Abb. m. Sütterlin-Text; 2 Drehscheiben, Fa. Rei Waschmittel, um 1938, m. Statistiken ü. d. USA <834026F II OLYMPIADE 259 WERBEPLAKAT für e. Dokumentationen ü. d. Sommerspiele 1952 in Helsinki, Vlg. M. DuMont 50 € Schauberg, farb. Druck, 26x56 cm, gef. <872730F II 260 XVI. OLYMPISCHE SOMMERSPIELE STOCKHOLM-MELBOURNE 1956, Baden bei Wien 20 € 1956, 162 S., zahlr., tls. ganzs. Bildtafeln, gld.gepr. Ln., farb. SU, ger. Gebrauchsspuren <878108F II 261 EHRENMEDAILLE des ital. Olympischen Komitees, verslb., ¯ 100 mm, im blauen Etui m. Auf- 60 € druck <810630F I-/I-II 262 KONVOLUT MEDAILLEN UND ABZEICHEN, versch. Gestaltungen u. Materialien: Montreal 80 € 1976; Seoul 1988; Lake Placid 1980; Atlanta 1992 etc., ges. 7 Teile <875016F I- OLYMPIADE BERLIN 1936 263 ERINNERUNGSMEDAILLE, Silber, fein geprägt, leichte Kratzer, vs. Olympia-Glocke m. Adler, 50 € Ringen u. ãIch rufe...“, Umschrift: ãOlympische Spiele Berlin MCMXXXVI“ u. Hakenkreuz, rs. Siegesgöttin, Umschrift: ãZur Ehre des Vaterlandes, zum Ruhme des Sports“, Medailleur ãK. Roth“, im Rand: „Bayer. Hauptmünzamt Feinsilber“, Ø 37 mm, etw. gedunkelt <872389F II 264 TEILNEHMER-MEDAILLE ãRAD-STERN-FAHRT“, reliefierter Bronzeguss, vs. ãXI. Olym- 130 € piade Berlin 1936“, sow. Olympia-Glocke m. Adler, Ringen u. ãIch rufe...“, rs. entspr. Bez., olymp. Ringe u. Strahlen-Ornamente, Sign. „Otto Placzek“, Ø 70 mm, im Karton-Etui <872377F II 265 ÄRMELABZEICHEN, orangefarb. Tuch m. farb. Stickerei (Olymp. Ringe, 50 € ãGarmisch-Partenkirchen“ u. Edelweiss), 8x9 cm, kl. Fehlstelle <878314F II 266 ABZEICHEN „FILMABTEILUNG“, Brandenburger Tor m. olymp. Ringen, Tombak, vergld., 60 € farb. emaill., Herst. ãRob. Neff“, brosch., Sammleranfertigung <878239F II 267 3 FOTOALBEN, über 90 Presse-Aufn., 23x17 cm, Atelier Hauff, Eröffnungsfeier, Olympisches 380 € Feuer, Reichssportfeld, -Bühne, Schwimmstadion, Einmarsch d. Nationen, versch. Disziplinen u. Wettkämpfe, Segeln auf d. Kieler Förde, Siegerehrungen, Abschlussfeier, alle geklebt, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <878385F I-II 268 RADIERUNG, Olympisches Tor (Reichssportfeld), rad. v. Leon Schnell, auf Karton, Rand bez. 20 € ãInterne Regatta NRGH Doppelvierer“, 27x37 cm, Wasserflecken u. Randmängel <878475F II- 269 KONVOLUT: Wandbehang, farb. Ln., Flaggen d. Teilnehmerländer, mittig d. Olympischen Ringe, 200 € 79x150 cm, einige Mottenlöcher, 1 kl. Riss; 2 Stadtpläne Berlin, m. Detailkarten vom Reichssport- feld u. einzelner Teilstrecken; Nahverkehrsplan Berlin 1936, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <878276F II-/II 270 KONVOLUT: Lesezeichen, Berliner Bürgerbräu, z. Stralauer Fischzug 1936, Seidenband m. farb. 25 € Abb. u. Oly. Ringen; Foto-AK Olympiastadion; Führer ãDas Reichssportfeld“, Bln. 1937, Zeichn., 1 Plan, 16 S. <834033F I-/II 271 20 ABZIEHBILDER, Winterspiele in Garmisch-Partenkirchen, farb., ¯ 8 cm, auf 10 Bögen, tls. 60 € angeschmutzt <878197F II 272 5 ILLUSTRIERTE, ãReichssportblatt2, 3 Ausgaben v. 4., 11. u. 18. August 1936, Randmängel; 55 € „Berlin 1936“, Hoffmann-Fotoband; „Olympia 1956 in Stockholm“, G. Bahr <854179F ¯ II SPORT 273 ERINNERUNGSSTÜCKE EINES RINGERS, gerahmte Tafel m. 25 600 € Auszeichnungen/Medaillen/Abzeichen sowie 1 Plakette, 1924-1936, dabei Preu§. Rettungsmedaille, (bis 1918, Zweitstück), umgearbeitete franz. Militärverdienstmedaille, (bis 1870 m. Jub. Eichenlaub 25 J. f. EK II 1870); offizielle Medaille Olympiade 1936, (Fachamts-Lager, 2. Woche), div. Siegermedaillen etc., Silber, Tombak, tls. emailliert, tls. mehrteilig, im verglasten Holzrahmen, (offen), 62x52 cm <874188F I-/II 274 SAMMLUNG MEDAILLEN UND PLAKETTEN, 35 St., relief. Darstellungen von Schwimmern, 70 € entspr. Grav., Siegerehrungen etc., meist Messing u. Bronze, 10 St. am Bandring, ¯ 3-5,5 cm bzw. -4,7x7 cm, 1925-35, tls. patiniert u. berieben <878352F I-II 275 KONVOLUT WINTERSPORT-ABZEICHEN, 8 St., meist in Skiform m. farb. emaill./lack. 35 € Wappen, dabei Vorarlberg, Tirol, Arosa u. Davos, versch. Metalle, 1x Silber, Brosch. u. lg. Nadel, um 1950, tls. deutl. Tragespuren; dazu Auto-Plakette ãArlbergpass“, farb. emaill. <878178F I-III 276 JUBILÄUMS-MEDAILLE, 60 Jahre Wiener Eislauf-Verein, 1927, bronziert, Darstellung des 20 € Stephansdoms, Stpl.-Schneider „G. Groebsch“, Ø 6 cm, im Etui <878188F II 277 2 KEGELKLUB-WANDDEKORATIONEN: relief. Darst. d. Wartburg, oval, grav. Schild, ãGew. v. 20 € Kegelklub Sechs Quetscher 1931“; Skulptur e. Keglers m. Kugel, stehend, a. verziertem Sockel, Gravurschild (blanko), bde. Wei§metall verslb., stellenw. berieben/gedunkelt, bde. montiert a. ovalen, braunen Holzplatten, je ca. 25x17 cm <832515F II- 278 SCHREIBTISCH-DEKORATION, stilisierter Eiskunstläufer auf runder Ablage, Messing, 20 € vernickelt, Ø 13 cm, H. 8 cm, 2. Hälfte 20. Jhd., min. Alters- u. Gebrauchsspuren <878092F I- 279 URKUNDE zur bestandenen Leistungsprüfung, 1. Altersstufe, Wien, 9.7.1933, Tinten-OU`s, Vor- 40 € stand des Deutschen Turnerbundes, etw. fleckig; dazu Plakat zum Speedway Motorradrennen Stockholm-Wien, um 1960 <878094F I-II 280 KONVOLUT FOTOS, über 280 Aufn., meist Deutschland, Hallensport u. Sportarten im Freien, 120 € Rad-, Winter- u. Motorsport, dabei: Leichtathletik, Handball, Eishockey, Tischtennis, Fussball, Eissegeln, sow. Siegerehrungen, Portraits-, Gruppen- u. Mannschaftsaufn., ca. 1910-60er Jahre, tls. Pressefotos, tls. rs. beschriftet, einige Repros, doppelte dabei, 9x6 - 25x21 cm, Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <878605F I-II 281 STOPPUHR, Marke ãSlava“, sowj. Fabrikat, 80er Jahre, Gehäuse vernickelt, ¯ 6 cm, 30 € funktionstüchtig, in Holz-Etui m. Samt-Inlets, min. Gebrauchsspuren <878701F I- 282 DIE ÄSTHETISCHE GYMNASTIK, H. Rothstein, Bln. 1859, 2 Figurentafeln, einige Textabb., 40 € 508 S., Hld. m. Rückenvergoldung, Titelblatt m. Ausschnitt, Tafeln u 1 S. m. Tintenflecken <870055F II 283 15 TITEL, Gymnastik, Turnen, Ballspiele, Kampfspiele, Schwimmen etc., 1902-1931, meist 70 € Fotos/Abb., ges. ca. 1600 S., Ln./Hln./kart. <854163F I-/II SPIELZEUG 284 MÄDCHENPUPPE, Kopf, Arme u. Beine aus Bisquit-Porzellan, farb. bemalt, Torso aus Filz, 40 € Kleid u. Haube m. Spitzenrändern, Mitte 20. Jhd., tls. Spielspuren <878102F II 285 MICKY MAUS-PUPPE, Gummikopf in früher Form, Körper a. strohgefüttertem Textil, H. ca. 60 50 € cm, etw. 30er-50er Jahre, angestaubt <815012F II 286 PUPPE EINES DT. FALLSCHIRMJÄGERS um 1940, Kunststoff, in Sprungkombination, m. 280 € FJ-Helm, Leder-Sturmriemen, detaill. Ausrüstung: Karabinerhaken, Reissleine, Knieschützer, Sprungstiefel, Rangabzeichen etc., H. ca. 80 cm, neuzeitlich, ger. Gebrauchsspuren <878789F II 287 PUPPE EINES BUNDESWEHR-SOLDATEN d. Fallschirmjägertruppe, Kunststoff, in 240 € Spungkombination, m. Buschhut, detaill. Ausrüstung: Karabinerhaken, Reissleinen, Magazintaschen, Pistolentasche m. Revolver, Sprungstiefel, Rangabzeichen, Abzeichen d. Kampf- schwimmer etc., H. ca. 82 cm, neuzeitlich, ger. Gebrauchsspuren <878790F II 288 MARINE-UNIFORM FÜR PUPPEN: Schirmmütze, wei§er Deckel, schw. Mützenband u. Schirm; 20 € dkl.blaues, zweireihiges Jackett, Messingknöpfe, Farbe größtenteils verwaschen; Drillich-Hose, beiges Leinen, angeschmutzt, 2. Hälfte 20. Jahrhundert; Beilage <878507F II- 289 TANK, im Stil d. 1. WK, Blech, tarnfarb. bedruckt, Aufziehmotor, Ketten u. Kleinteile fehlen, 20 € Funktion nicht geprüft, L. 15 cm, um 1930 <815020F II-III 290 2 AUTOMODELLE, Eisenblech, rot u. blau lackiert, bez. ãD.R.P.“, bde. m. Aufziehmotor, Schlüs- 120 € sel fehlen, um 1938, starke Spielspuren; dazu entspr. Garage, farb. bedr. Eisenblech, Schiebetor, 13x14x6 cm, diese neuzeitl. Wiederaufl. <872345F II-/I- 291 HORCH-KÜBELWAGEN, Fa. Lineol um 1938, Stahlblech, Tarnlackierung, 4 Sitze, 650 € Textil-Faltverdeck geschlissen (Flecktarn-Muster), Gummireifen, 2 Ersatzräder, Aufziehmotor neuzeitl. ergänzt (Schlüssel fehlt), Lenkrad lose, Front-Scheibe m. Rahmen, bewegl. Winker, elektr. betriebene Glühlampen (Batterien fehlen), Gewehr-Halter m. 2 Gewehren, Kommando-Stander, neuzeitl. HK-Stander, 4 Heeres-Figuren, dabei General m. bewegl. re. Arm, sow. Generalstabsoffizier, alle m. Stahlhelm, farb. bemalter Kunststoff (neuzeitl.), L. 24,5 cm <872340F II/II- 292 KRUPP-ZUGMASCHINE, Fa. Hausser um 1938, 3 Achsen, Stahlblech, Tarnlackierung, 2 s/w/r 700 € Stander, 3 Ersatzräder, Gummireifen, hintere Kotflügel m. 4 Transportkästen, Klappen z. Öffnen, abnehmb. Tarnnetz, 6 Sitze, elektr. betriebene Glühlampen (Batterien fehlen), Mittelachse neuzeitl. fixiert, Aufziehmotor fehlt, 6 Figuren, Artillerie, dabei Offizier m. Fernglas, 4 Soldaten m. Gewehren, alle m. Stahlhelm, farb. bemalte Masse, ger. Spielspuren <879047F I-II 293 SANITÄTSKRAFTWAGEN, dt. Heer um 1935, Fa. Tipp & Co., Stahlblech, Tarnlackierung, Rot 700 € Kreuz-Embleme, Aufziehmotor neuzeitl. ergänzt, m. Schlüssel (funktionstüchtig), Heck-Türen z. Öffnen, Sitzbänke, 2 Tragen m. je einem verwundeten Soldaten, sow. Fahrer-Figur, farb. bemalte Masse, L. 23 cm, min. Altersspuren <872344F I-II 294 BEIWAGENKRAD, feldgrau/farb. lack. Eisenblech/Masse, 2 Soldaten, dt. Heer um 1938, m. 250 € Stahlhelm, Beifahrer abnehmbar, Beiwagen m. bewegl. SMG, bewegl. Räder, Aufziehmotor m. Schlüssel, funktionstüchtig, 7 cm Serie, Fa. Hausser/Elastolin, Lackmängel <879038F II 295 PONTON, Eisenblech, tarnfarb. lackiert, Nr. „13“, L. 27 cm, Bug m. Riss; dazu 3 entspr. Ruderer, 60 € dt. Heer um 1938, stehend, m. Paddel (Eisenblech), Stahlhelm u. umgehängtem Gewehr, 7 cm, „Lineol“, Spielspuren <879004F II 296 FELDKÜCHE, Stahlblech, dkl.grau/tarnfarb. lack., Luken z. Öffnen, Schornstein z. Klappen, 220 € Gummireifen, Deichsel m. Standfuss, ges. L. 12 cm; dazu 4 Soldaten, dt. Heer um 1935, m. Stahlhelm, Schiffchen u. Schirmmütze, stehend, sitzend, m. Suppenkelle bzw. essend, 7 cm Serie, „Lineol“, Risse, Lackmängel <879043F I-II 297 FELDKÜCHE, Stahlblech, matt dkl.grün/tarnfarb. lack., Luken z. Öffnen, Schornstein z. Klappen, 180 € Gummireifen, Deichsel m. Standfu§, ges. L. 12 cm; dazu 4 Heeres-Figuren (1x Reichswehr) um 1938 bzw. 1930, m. Schiffchen u. Schirmmütze, stehend, sitzend, m. Kochgeschirr, Suppenkelle, essend, 7 cm, alles „Lineol“, min. Risse, ger. Spielspuren <859182F I-II 298 SCHEINWERFER, Wehrmacht um 1938, Eisenblech, s/slb/grün lackiert, bewegl. montiert a. 20 € 3-Bein m. rd. Platte, Lampe elektr. betrieben (Funktion nicht geprüft), H. 8 cm, ger. Lackmängel <879002F II 299 FELDGESCHÜTZ, 1. WK, Stahlblech, tarnfarb. lack., bewegl. Räder m. montierten Platten, hö- 160 € henverstellbares Rohr m. Schussmechanik, L. 22 cm; dazu die Bedienung, 4 Soldaten, dt. Artillerie um 1935, m. Stahlhelm, knieend, 2 stehend m. Grantate bzw. Ansetzer, sow. 2-reihiger Stapel m. 8 Granaten, 7 cm Serie, „Lineol“, Risse, ger. Lackmängel <879042F I-II 300 SCHWERER MÖRSER, (Lineol, Nr. 822), 1. WK, Stahlblech/Guss, Tarnlackierung, bewegl. 320 € Teile, Räder m. montierten Platten, höhenverstellb. Rohr, 1 Zahnkranz beschädigt, Schussmechanik, 30x10x10 cm, um 1935, Spielspuren, im farb. bedrucktem, orig. Verkaufskarton <859133F II- 301 KONVOLUT 1. WELTKRIEG: 2 Feldkanonen, a. 2-Rad Lafetten; Schiffs-Geschütz, tls. m. 40 € Abzug-Mechanismus; Protze; britischer Tank m. Aufzieh-Mechanismus, Schlüssel, 1 Laufrad sow. Aufbauten fehlen, alle Eisenblech, feldgrau u. tarnfarb. lackiert, L. 6-22 cm, Lackmängel, narbig, 20er -30er Jahre <872024F II-III 302 8,8 CM FLAK, auf Protzen, Fa. Lineol, um 1938, matt dkl.grünes Eisenblech/Zink Modell, viele 250 € Details, Geschütz dreh- u. schwenkbar, bewegl. Hand-Richträder, Schussmechanik, Lafetten-Arme klappbar, bewegl. Vorderachse, Gummiräder, Protzen abnehmbar, 30x11x12 cm (7 cm Serie), ger. Altersspuren <879048F I-II 303 NEBELWERFER 41, Handarbeit, detaill. Eisen-Modell, grau lackiert, Rohre schwenkbar, bewegl. 220 € Lafettenarme, Stützarm u. Räder, Gummireifen, 30x15x11 cm, um 1942, Lackmängel <872427F II 304 SMG AUF ZUGKARREN, Stahlblech, Tarnlackierung, MG abnehmb., Schussmechanik (Auslöser 130 € defekt), Gummireifen, Deichsel (Schere) m. eingespannten Hund, farb. bemalte Masse, 7 cm Serie, „Lineol“, Hund m. Spielspuren <859147F I-II 305 MODELL JU 87, Zinkguss, Tarnfarben u. Hoheitszeichen aufgemalt, stärkere Farbmängel, Propel- 20 € ler u. Fahrgestell fehlen, 16x21,5 cm, um 1940 <878091F III- 306 4 SOLDATENFIGUREN, ENGLAND, um 1940, Offizier marschierend, m. Säbel; 3 Verwundete, 40 € m. Marschgepäck, a. d. Bauch liegend, alle m. Stahlhelm, 7 cm Serie, 1x „Lineol“, Risse, 1 Hand u. 1 Fuss fehlen <872586F II/II- 307 FIGUR, FRANZÖSISCHER GENERAL, um 1938, stehend, in brauner Uniform, m. Schirmmütze 20 € u. Säbel, 7 cm, „Lineol“, ger. Spielspuren <872582F I- 308 7 FIGUREN, FRANZÖSISCHE OFFIZIERE, um 1940, stehend, 1x marschierend, tls. m. Säbel u. 50 € Ferngläser, telefonierend, Gefechtskarte lesend, versch. farb. Uniformen, alle m. Stahlhelm, 7 cm, „Lineol“, tls. Risse, 1 Helm besch. <872587F ¯ II 309 3 REITERFIGUREN, französische Dragoner um 1900, alle zu Pferd, abnehmbar: Offizier; Pauker 25 € u. Signal-Trompeter, farb. bemalter Kunststoff, H. je 10 cm, neuzeitl., tls. beschädigt, Fehlstellen <872364F I-II- 310 REITERFIGUR HUSAR, verm. Österreich, Reiter u. Kopf abnehmbar, Blei, farb. bemalt, 2. Hälfte 25 € 20. Jhd., ger. Altersspuren, H. 7,5 cm <878097F II 311 MUSIKERFIGUR, Österreich um 1900, marschierend, m. Paukenschlägel, Kopf locker, H. 5,7 25 € cm; dazu Pferd m. Paukenwagen, Speichenräder beweglich, 1 lose, L. 7,5 cm, bde. Blei, farb. lackiert, 2. Hälfte 20. Jhd., ger. Altersspuren <878098F II-II- 312 FIGUR GFM VON MACKENSEN, stehend, in Husaren-Uniform, m. Pelzmütze u. Säbel, 7 cm, 40 € „Elastolin“, Lackmängel <879022F II 313 FIGUR GFM VON HINDENBURG, stehend, in feldgr. Uniform, m. Schirmmütze, wei§em Man- 25 € tel u. Säbel, 7 cm, „Elastolin“, min. Risse, unbespielt <859160F I- 314 FIGUR ADOLF HITLER, stehend, in Parteiuniform, bewegl. Gruss-Arm (ausgeleiert), 7 cm, 40 € „Elastolin“, Risse, Lackmängel <879020F II- 315 2 FIGUREN ADOLF HITLER, stehend u. schreitend, in Parteiuniform, bde. m. erhobenem 80 € Gruss-Arm, farb. bemalte Masse u. Kunststoff, 7 cm, 1x neuzeitl., Spielspuren <872016F II 316 FIGUR HERMANN GÖRING, stehend, in LW-Generals-Uniform, im Mantel m. Pelz, sow. 70 € Schirmmütze u. Schwert, um 1938, 7 cm, „Lineol“, min. Riss, unbespielt <879023F I- 317 FIGUR RFSS HEINRICH HIMMLER, Zinn, feinst farb. bemalt, schwarze Uniform, im Mantel, 25 € m. Degen u. Schirmmütze, „Deutscher Gruß“, 7 cm, neuzeitlich <870650F I- 318 FIGUR GFM VON BLOMBERG, um 1938, stehend, m. Schirmmütze u. Säbel, 7,5 cm, „Lineol“, 50 € Beine m. Rissen, unbespielt <879024F I- 319 7 FIGUREN, REICHSWEHR, um 1930, stehend, 5 Offiziere u. Uffz., tls. m. Säbel, Fernglas, Ge- 70 € fechtskarte lesend, alle m. Schirmmütze; Soldat, Ziehharmonika spielend, m. Schiffchen, 7 cm, „Lineol“ (1x unmarkiert), tls. Spielspuren, Risse <872591F I-II- 320 KRADFAHRER, dt. Heer um 1938, Eisenblech/Masse, farb. bemalt, m. Stahlhelm, umgehängtem 100 € Gewehr u. Gasmaskenbüchse, bewegl. Räder, 7 cm Serie, Fa. Lineol, ger. Lackmängel <879025F I-II 321 KRADFAHRER, m. Sozius, dt. Heer um 1938, Eisenblech/Masse, farb. bemalt, Fahrer fest 80 € montiert, Sozius abnehmbar, bde. m. Sturzhelm u. umgehängtem Gewehr, bewegl. Räder, 7 cm Serie, Fa. Hausser/Elastolin, ger. Lackmängel <879008F I-II 322 ENTFERNUNGSMESSER, auf Dreibein, bewegl. montiert, Masse/Eisenblech, feldgr. lackiert; 75 € dazu der Soldat, dt. Heer um 1938, m. Stahlhelm, 7 cm, „Lineol“, ger. Lackmängel <879049F I-II 323 FIGUR, MG-LADESCHÜTZE, m. Helm u. Gurtkasten, 7 cm, farb. bemalte Masse, min. Spiel- u. 20 € Altersspuren, Preisetikett „KADEWE - 20“ <815028F I-II 324 FIGUR, MG-LADESCHÜTZE, m. Helm u. Gurtkasten, 7 cm, farb. bemalte Masse, min. Spiel- u. 20 € Altersspuren, Preisetikett „KADEWE - 20“ <815029F I-II 325 FIGUR, DT. HEER, um 1938, mit Flammenwerfer, 7 cm, „Lineol“, ger. Lackmängel <879012F II 20 € 326 FIGUR, DT. HEER, um 1938, feldmarschmässig, liegend, Gewehr im Anschlag, m. Stahlhelm, 20 € Tornister m. Zündplätzchen-Funktion, nicht funktionstüchtig, 7 cm Serie, „Lineol“, 1 Fuss beschä- digt <879014F II- 327 FIGUR, FAHNENTRÄGER, dt. Heer um 1938, „stillgestanden“, m. Stahlhelm, Ringkragen u. 75 € Bandelier, 7 cm, „Lineol“, Truppen-Fahne (Infanterie), Eisenblech, farb. bedr., ger. Lackmängel <879017F II 328 FIGUR, FAHNENTRÄGER, dt. Heer um 1938, marschierend, m. Stahlhelm, Ringkragen u. 70 € Bandelier, 7 cm, „Lineol“, Truppen-Fahne (Infanterie), Weissmetallblech, farb. bedr., berieben <879005F I-/II- 329 FIGUR, STANDARTENTRÄGER, Heeres-Soldat um 1930, „stillgestanden“, m. Stahlhelm, Ring- 100 € kragen u. Bandelier, 7 cm, „Lineol“, Reichspräsidenten-Standarte, Eisenblech, farb. bedr., Risse, Lackmängel <879001F II 330 FIGUR, STANDARTENTRÄGER, Heeres-Soldat um 1938, „stillgestanden“, m. Stahlhelm, Ring- 180 € kragen u. Bandelier, 7 cm, „Lineol“, Standarte d. Oberbefehlshabers d. Wehrmacht, Eisenblech, farb. bedr., ger. Lackmängel <879041F I-II 331 FIGUR, FANFARENBLÄSER, dt. Heer um 1938, stehend, m. Stahlhelm, Fanfarentuch, 80 € Eisenblech, bedr. m. Heeres-Adler, 7 cm, „Lineol“, Lackmängel, Risse <879018F II/II- 332 FIGUR, KESSELPAUKER, dt. Heer, um 1938, stehend, m. Stahlhelm u. Schlagstöcken, 7 cm, 110 € „Lineol“; dazu 2 entspr. Kesselpauken, s/w/r u. slb. bemalt, H. 3 cm, Stöcke u. Standfüße a. Eisen, min. Risse, tls. Spielspuren <859138F I-II 333 MUSIKZUG, 24 Heeres-Musiker, um 1938, marschierend, m. Stahlhelm: Musikmeister, 240 € Schellenbaum-Träger, Lyra-Spieler, Becken-Schläger, Fagott-Spieler, Tuba-Bläser, 8 Querflöten-Spieler, 7 Trommler u. 3 Trompeter, 7 cm, „Lineol“, tls. Spielspuren, in orig. Verkauf- karton d. Fa. Elastolin (abw. Etikett) <879000F I-II 334 FIGURENGRUPPE, 12 HEERES-MUSIKER, um 1938, marschierend, m. Stahlhelm: Musikmei- 110 € ster m. Taktstock, Pauker, Beckenschläger, Trommler, je 2 Tuba-, Posaunen-, Waldhorn- u. Trompeten-Bläser, 7 cm, „Lineol“, tls. Risse u. Spielspuren, in orig. Verkaufskarton d. Fa. Elastolin (abw. Etikett) <859170F ¯ II 335 FIGURENGRUPPE, LAGERLEBEN, dt. Heer um 1935, 5 Soldaten, b. d. Körperpflege, Brot 90 € schneidend, Zieharmonika spielend, a. d. Rücken liegend, tls. m. Schirmmütze bzw. Schiffchen, 7 cm Serie, 3x „Lineol“, ger. Altersspuren <879031F I-II 336 3 FIGUREN, DT. GEBIRGSJÄGER AUF SKI, um 1938, m. Bergmütze, Rucksack u. umgehäng- 220 € tem Gewehr, Ski u. Stöcke a. Eisen, 7 cm, Fa. Lineol, Risse, Spielspuren <859134F II/II- 337 2 FIGUREN, NACHRICHTENTRUPPE, dt. Heer um 1938, knieend, m. Feldtelefon, sow. gehend 80 € m. Tragegestell u. abnehmb. Kabeltrommel (Eisenblech/Kupferdraht); dazu e. weitere Kabeltrommel, sow. Strommast (Masse/Eisen), farb. lackiert, 7 cm Serie, „Lineol“, min. Lackmän- gel <879013F I-II 338 FIGURENGRUPPE, DT. HEER, um 1938, 5 Soldaten m. Gasmaske u. Stahlhelm: stehend m. Ei- 65 € senstange vor Nebeltopf, Eisenblech schwarz lack., Deckel z. Öffnen, m. Kabel, Funktion nicht geprüft; stehend Handgranaten werfend, knieend u. liegend, m. Gewehr im Anschlag, 7 cm, „Lineol“, min. Altersspuren <879015F I-II 339 FIGURENGRUPPE, DT. HEER, um 1938, Generalstabs-Offizier, stehend, Karte lesend; Offizier, 45 € stehend, telefonierend; Soldat, knieend, schreibend, alle m. Stahlhelm, 7 cm, „Lineol“, ger. Alters- spuren <879016F I-II 340 FIGURENGRUPPE, DT. HEER, um 1938, liegend m. Stahlhelm, Soldat m. Entfernungsmesser, 40 € sow. 3 Soldaten m. Gewehren, tls. m. Marschgepäck, 7 cm Serie, „Lineol“, min. Altersspuren, tls. Risse <879030F I-II 341 FIGURENGRUPPE, dt. Heer um 1938, 4 Soldaten, gehend, m. Stahlhelm, Munitionskästen 60 € tragend, m. umgehängtem MG bzw. Gewehr, tls. m. Marschgepäck, 7 cm, „Lineol“, ger. Lackmän- gel <879039F I-II 342 FIGURENGRUPPE, dt. Heer um 1938, 4 Soldaten, m. Stahlhelm, stürmend, m. Gewehren bzw. 1 60 € Soldat m. LMG, 7 cm, „Lineol“, min. Lackmängel, unbespielt <879040F I- 343 FIGURENGRUPPE, GESCHÜTZBEDIENUNG, dt. Heer um 1938, 3 Soldaten, m. Kartuschen 50 € bzw. Granate, ladend, tragend, knieend m. Transportkasten, alle m. Stahlhelm, 7 cm, „Lineol“, min. Lackmängel, unbespielt <879045F I-II 344 FIGURENGRUPPE, dt. Heer um 1938, stürmend: Offizier m. Pilstole; 3 Soldaten m. Handgrana- 50 € ten bzw. Gewehren; 1 Soldat m. Flammenwerfer, alle m. Stahlhelm, 7 cm, „Lineol“, Risse, Spiel- spuren <872585F II- 345 FIGURENGRUPPE, DT. HEER, um 1938, 6 Soldaten, m. Stahlhelm, liegend, knieend, m. Gewehr 50 € im Anschlag, Karte lesend, m. MG 08 u. Mun.-Schütze, 7 cm Serie, 4x „Lineol“, 1x „Elastolin“, Risse, tls. Fehlstellen; dazu entspr. Mauerstück m. Gewehren, Tornister u. Wagenrad, farb. bemalte Masse <872590F II-III 346 SMG-BEDIENUNG, dt. Heer um 1938, knieend, Schütze m. bewegl. mont. MG a. Lafette, sow. 40 € Soldat Lafette stützend, bde. m. Stahlhelm, 7 cm Serie, Fa. Lineol, ger. Lackmängel <879046F I- 347 MG-BEDIENUNG, 2 Soldaten, dt. Heer um 1935, schreitend, MG 08 tragend, abnehmbar, 35 € Eisenblech, feldgrau lackiert, m. Schussfunktion, 7 cm, „Lineol“, min. Lackmängel, 1 Hand be- schädigt <879011F I-II 348 MG-BEDIENUNG, 2 Soldaten, dt. Heer um 1938, liegend, m. Stahlhelm u. Gasmaske, Schütze 40 € hinter MG 08, sow. Mun.-Schütze, Patronengurt zuführend, 7 cm, „Lineol“, min. Altersspuren <879028F I-II 349 MG-BEDIENUNG, 2 Soldaten, dt. Heer um 1938, m. Stahlhelm, Schütze sitzend, dazu MG 08, 30 € Eisenblech (etw. narbig), schwarz/feldgr. lack., m. Schussfunktion; Soldat, liegend, beobachtend, m. 2 Munitionskästen, 7 cm Serie, „Lineol“, unbespielt <879029F I-II 350 3 WACHSOLDATEN, dt. Heer um 1938, stehend, im Mantel, m. Stahlhelm u. geschultertem 50 € Gewehr, 7 cm, ãF.F.“; dazu entspr. Schilderhaus, s/w/r lack. Holz, H. 11,5 cm, ger. Lackmängel <872589F I-II 351 11 FIGUREN, DT. HEER, um 1938, Uffz., stehend, m. Schirmmütze; 10 Soldaten in wei§em 270 € Drillich, „Stillgestanden“ u. ãGewehr über“, 7 cm, „Lineol“, Risse, tls. deutl. Spielspuren, in orig. Verkaufskarton d. Fa. Elastolin (abw. Etikett) <859137F II- 352 10 FIGUREN, DT. HEER, um 1938, marschierend: Offizier m. Säbel; 9 Soldaten, ãGewehr über“, 40 € alle m. Stahlhelm, 7 cm, „Elastolin“, abw. bemalt (braun), Spielspuren <872584F II/II- 353 9 FIGUREN, DT. HEER, um 1938, Uffz. stehend, m. Schirmmütze; 8 Soldaten in wei§em 350 € Drillich, Stechschritt, m. Stahlhelm, ãGewehr über“, 7 cm, „Lineol“, Risse, Spielspuren, 1 Gewehr- lauf fehlt, in orig. Verkaufskarton d. Fa. Elastolin (abw. Etikett) <859135F II- 354 3 FIGUREN, DT. HEER, um 1938, Offizier, knieend, m. Fernglas; Winker, stehend, m. 2 Schei- 60 € benkellen (r/w lack. Eisenblech); Soldat, stehend, Scheinwerfer vor der Brust, Glühlampe fehlt, m. Kabel, Funktion nicht geprüft, alle m. Stahlhelm, 7 cm, „Lineol“, min. Risse, unbespielt <879019F I-II 355 2 FIGUREN, DT. HEER, um 1938, e. Entfernungsmesser tragend (abnehmbar), L. 12 cm, bde. m. 20 € Stahlhelm, 7 cm, „Elastolin“, ger. Altersspuren <879032F I-II 356 KONVOLUT FIGUREN, dt. Heer um 1938, 24 St., dabei Generale, Offiziere, Mannschaften, 60 € stehend, marschierend, knieend, stürmend, liegend, ãGewehr über“, Gewehre im Anschlag, m. Scherenfernrohr, Entfernungsmesser, alle m. Stahlhelm, 7 cm, „Lineol“ u. „Elastolin“; dazu 6 franz. Soldaten, sow. 3 Pferde, ein 2er Gepann (nachlackiert), 2 Räder fehlen, tls. stärkere Spielspu- ren <872023F II-III 357 3 PILOTENFIGUREN, um 1938, schreitend, m. Haube, entspr. Helm, grüner Kombi sow. 130 € Fallschirm, 7 cm, „Lineol“, 1 Figur neu lackiert, ger. Spielspuren <859136F I-II 358 2 FIGUREN, DT. LUFTWAFFE, um 1938, Offiziere (Flieger), stehend, in Dienst- und 40 € Felduniform, bde. m. Schirmmütze u. Mantel unterm Arm, 1x m. Koffer u. Zeitung, farb. bemalter Kunststoff, 7 cm, 1x „Lineol“, neuzeitl., Spielspuren <872017F II/II- 359 2 FIGUREN, DT. LUFTWAFFE, um 1938, Offiziere (Flieger), stehend, m. Fernglas u. Dolch, sow. 40 € marschierend, m. Fliegerschwert, bde. m. Stahlhelm, 7 cm, „Lineol“, tls. Risse, Spielspuren <879007F I-/II- 360 13 FIGUREN, DT. LUFTWAFFE, um 1938, Offizier m. Fliegerdolch; 11 Soldaten Flak-Artillerie 400 € sow. 1 Soldat Fliegertruppe, marschierend, m. geschultertem Gewehr, alle m. Stahlhelm, 7 cm, „Lineol“, Risse, tls. Spielspuren, in orig. Verkaufskarton d. Fa. Elastolin (abw. Etikett) <859148F ¯ II 361 4 FIGUREN, DT. LUFTWAFFE, um 1938, marschierend, Offizier m. Fliegerdolch; 3 Soldaten 110 € Fliegertruppe, m. geschultertem Gewehr, alle m. Schiffchen, 7 cm, „Lineol“, Risse, tls. Spielspuren <859152F II/II- 362 3 FIGUREN LUFTWAFFE, um 1938: Offizier, schreitend, in Dienstuniform, m. Schiffchen; 2 30 € Piloten, schreitend, m. Haube, entspr. Helm, dkl.brauner Kombi, sow. Fallschirm, farb. bemalter Kunststoff, 7 cm, 1x „Elastolin“, neuzeitl., Spielspuren <872018F II/II- 363 FIGURENGRUPPE, FLAK-ARTILLERIE, um 1938, Offizier, stehend, m. Fernglas; 5 Soldaten, 120 € stehend, ladend, m. Entfernungsmesser, Kartusche bzw. Granate (1x aus Transport-Korb ziehend), alle m. Stahlhelm (tls. m. Emblemen), 7 cm, „Lineol“, min. Lackmängel, unbespielt <879050F I- 364 9 FIGUREN, DT. LUFTWAFFE (Flak), um 1938, marschierend, Fahnenträger m. Ringkragen u. 60 € Bandelier, Fahne fehlt; 8 Soldaten m. geschultertem Gewehr, alle m. Stahlhelm, 7 cm, „Lineol“, min. Risse, ger. Spielspuren <872583F I-II 365 FIGUR, FAHNENTRÄGER, Matrose d. Kriegsmarine, marschierend, in „weiss“, m. 130 € Truppenfahne, 7 cm, „Lineol“, Fahne, Wei§metall, farb. bemalt, ger. Lackmängel <879021F I-II 366 FIGUR, FAHNENTRÄGER, Matrose d. Kriegsmarine, marschierend, in „weiss“, m. RK-Flagge, 7 130 € cm, „Lineol“, Fahne, Eisenblech farb. bedr., Lackmängel <879003F II 367 15 FIGUREN, KRIEGSMARINE: Offizier m. Schirmmütze u. Säbel; 14 Matrosen m. Mütze u. 400 € Kieler Kragen, ãGewehr über“, alle in „weiß“, marschierend, 7 cm, „Lineol“, um 1938, Spielspuren, 5 Arme repariert <859128F II/II- 368 3 FIGUREN, KRIEGSMARINE, um 1938, marschierend: Offizier im Mantel, m. Schirmmütze u. 25 € Säbel, starke Spielspuren, Füsse besch.; 2 Matrosen (Fahnenträger), m. Mütze u. Kieler Kragen, in „weiss“ u. „blau“, Fahnen fehlen, 7 cm, letzte bde. „Lineol“, Risse <872588F II-III 369 FIGUR, RAD-MANN, schreitend, in braunem Mantel, m. HK-Armbinde u. Mütze, 7 cm, 70 € „Elastolin“, min. Risse, unbespielt <859175F I- 370 FIGUR, SA-FAHNENTRÄGER, marschierend, m. Schaftmütze, 7 cm, „Lineol“, HK-Fahne, 60 € Eisenblech, farb. bedr., unbespielt <879010F I- 371 FIGUR, SA-TROMPETER, stehend, m. Schaftmütze u. HK-Armbinde, Trompete m. Tuch u. HK, 40 € farb. lack. Eisenblech, 7 cm, „Elastolin“, min. Lackmängel, 1 Fuss m. Fehlstelle <879035F II 372 SA-FIGURENGRUPPE, 18 St., marschierend, dabei: 4 Fahnenträger (1 Fahne fehlt), 3 m. erhobe- 100 € nem re. Arm, 8 m. Marschgepäck, 1 Tuba-Bläser, alle m. Schaftmütze u. HK-Armbinde, 7 cm, 1 Figur sow. 2 Fahnen neuzeitl., tls. Risse, repariert, nachlackiert <872019F II-III 373 2 SA-FIGUREN, marschierend, m. Schaftmütze u. HK-Armbinde, dabei 1 Führer, 7 cm Serie, 30 € „Elastolin“, tls. Risse, 2 Füsse m. Fehlstellen <879034F II/II- 374 2 SA-FIGUREN, marschierend, m. Schaftmütze u. Marschgepäck, 7 cm, „Lineol“ u. „Elastolin“, 30 € ger. Spielspuren <879009F II 375 6 SA-FIGUREN, marschierend, alle mit Schaftmütze u. HK-Armbinde, Kunststoff, farb. bemalt, 7 90 € cm, neuzeitl. <872343F I- 376 3 PFERDE-FIGUREN f. SA oder NSRK Reiter, hellbraun, m. Satteltaschen, rote Satteldecken, 2 80 € m. bds. HK-Emblemen, 7 cm Serie, „Elastolin“, Beine tls. m. Schadstellen <879006F ¯ II 377 FIGUR, DEUTSCHES JUNGVOLK, marschierend, in kurzer Hose, m. Schiffchen, 7 cm Serie, 40 € „Lineol“, Risse, Lackmängel <879027F II- 378 FIGUR DEUTSCHES JUNGVOLK, Pimpf in Uniform m. Schiffchen, zur Hälfte in einem Zelt 60 € liegend (fest verbunden), m. DJ-Fahne auf ovaler „Gras“-Platte, Kunststoff/Holz, farb. bemalt, ges. 13x10x4 cm, neuzeitl. <872342F I- 379 FIGUR, DEUTSCHES JUNGVOLK, marschierend, grosse Trommel schlagend, 7 cm Serie, 100 € „Elastolin“, Risse <859172F II 380 HJ-FIGUR, marschierend, HJ-Wimpel tragend (fest montiert), 7 cm Serie, „Elastolin“, Lackmän- 50 € gel <879036F II- 381 3 HJ-FIGUREN, marschierend, m. Schirmmütze, 7 cm Serie, „Elastolin“, tls. Lackmängel 30 € <879044F I-II 382 BDM-FIGUR, gehend, HJ-Wimpel tragend (fest montiert), in braunem Rock, schwarze Weste, 7 60 € cm Serie, „Elastolin“, Risse <879026F II 383 3 SS-FIGUREN, marschierend, im Braunhemd m. Schaftmütze u. HK-Armbinde, dabei Trommler 40 € u. Querflöten-Spieler, farb. bemalte Masse, 7 cm Serie, ger. Lackmängel <879033F I-II 384 SS-FIGURENGRUPPE, Leibstandarte Adolf Hitler, marschierend: Fahnenträger, m. Ringkragen 120 € u. Bandelier, HK-Fahne, farb. bedr. Eisenblech; 3 Soldaten, feldmarschmässig, ãGewehr über“, alle m. weissen Koppelzeug, HK-Armbinde u. Stahlhelm, 7 cm, „Lineol“, neuzeitl. <872346F I- 385 SS-FIGURENGRUPPE, Leibstandarte Adolf Hitler, marschierend: SS-Führer m. Degen; 150 € Fahnenträger, m. Ringkragen u. Bandelier, Fahne m. SS-Runen, farb. bemaltes Eisenblech; 3 Soldaten, feldmarschmässig, ãGewehr über“, alle m. weissen Koppelzeug, HK-Armbinde u. Stahlhelm, 7 cm, „Lineol“, neuzeitl. <872347F I- 386 SS-FIGURENGRUPPE, Leibstandarte Adolf Hitler: SS-Führer, stehend, m. Schirmmütze u. 50 € Degen; 2 Soldaten, im Stech-Schritt, ãGewehr über“, m. Stahlhelm u. weissen Koppelzeug, alle m. HK-Armbinden, H. je 6 cm, farb. bemaltes Metall, a. Holzsockeln, neuzeitl., 1 Arm repariert, 1 Fi- gur zur Seite geneigt <872497F I-II- 387 KONVOLUT NVA-FIGUREN, 14 St., stehend, tls. m. AK-47, Fernglas, Pistole u. Stahlhelm, da- 25 € bei Soldat d. Luftstreitkräfte, sow. Matrose u. Offizier d. Volksmarine, letzte bde. m. starken Farb- mängeln u. Fehlstellen am Sockel, Masse u. Gummi, farb. bemalt, 7 cm, 3x „Lineol“, 1960-80 <872022F I-III 388 FIGUREN-GRUPPE, 6 St.: SS-Führer, 2 SA-Führer, Politischer Leiter, Luftwaffen-General u. 180 € Vize-Admiral, farb. bemalte Masse, auf Sockeln, m. Herst.-Etiketten ãReichsverband Deutscher Spielwaren Nürnberg“, ges. H. je 12,5 cm, Lackmängel, im bedr. Karton, verschmutzt, handschr. Vermerke, 30er Jahre <872349F II/II- 389 KONVOLUT FIGUREN, meist dt. Heer um 1938, ca. 100 St., marschierend, stehend, liegend, 40 € stürmend, tls. m. Gewehren u. MG, tls. „Lineol“, „Elastolin“, einige nachlackiert, alle m. starken Spielspuren, repariert, fehlende Gliedma§en u. Köpfe, einige neuzeitl., besichtigen <872021F III-IV- 390 KONVOLUT FIGUREN, farb. bemalte Masse, 7 cm Serie: SA-Führer zu Pferd, „Gloria“; SA- u. 40 € SS-Mann marschierend, bde. „Lineol“, ger. Spiel- u. Altersspuren <870320F I-II 391 KONVOLUT, 6 Figuren, dt. Heer u. Luftwaffe (Flak), um 1938, stehend, marschierend, dabei: 2 45 € Offiziere, 1x Karte lesend; 4 Soldaten, u. a. Wachsoldat, m. Granate (ladend), m. umgehängtem Gewehr, alle m. Stahlhelm, 7 cm, 4x „Lineol“, 1x „Elastolin“; MG 08, Eisenblech/Zink, Lackie- rung meist vergangen, m. Schussfunktion; Pferde-Figur, braun, m. Satteltaschen, „Lineol“, 7 cm Serie, Spielspuren, Risse <872592F II-III 392 4 FIGUREN, marschierend: 2x SS, im Braunhemd, m. Schaftmütze u. 1x m. Querflöte; RAD u. 40 € Werkschar, 6-7 cm, 1x „Elastolin“, tls. neu lackiert, Spielspuren <872020F II/II- 393 2 FIGUREN: Erwin Rommel, in feldgr. Uniform, m. Schirmmütze u. Fernglas, H. 5 cm; 45 € Fahnenträger, Matrose d. Kriegsmarine, im Stech-Schritt, abnehmb. Truppenfahne (Textil), H. 6 cm, a. Kunststoff-Sockel, bde. Figuren Metall, farb. bemalt, neuzeitl. <872498F I- 394 3 FIGUREN: A. Hitler, im Mantel m. Schirmmütze; H. Göring, in LW- Generals-Uniform u. J. 50 € Stalin, in Uniform, m. Schirmmütze grüssend, alle stehend, Metall, farb. bemalt, H. je 6 cm, neuzeitl. <872499F I- 395 PAAR SCHILDERHÄUSER, s/w/r lackiertes Eisenblech, H. je 11 cm; dazu die 2 Wachsoldaten, 60 € dt. Heer um 1938, m. Stahlhelm u. geschultertem Gewehr, 7 cm, „Lineol“, Lackmängel, Risse <879037F II/II- 396 KONVOLUT: 3 Schilderhäuser, Holz, s/w u. s/w/r bemalt, H. 11-15 cm, 2 Dächer m. Fehlstellen, 40 € Risse; 3 Figuren dt. Heer, 2 Musiker u. Marschierer (feldmarschmäßig) m. Helmen, dazu Feldküche, alles Karton, bds. farb. bedruckt, a. Holzsockel, H. 7-8 cm, um 1935, Spielspuren <832522F III/II 397 PFERDEGESPANN, 2 Pferde, im Schritt, m. Sattel, bewegl. miteinander verbunden, farb. bemalte 30 € Masse, L. 11 cm, auf Rädern, m. Zugketten u. Schere, 1. H. 20. Jhd., ger. Spielspuren <872348F II 398 KONVOLUT 2. WELTKRIEG, 7 Feldgeschütze; 2 Panzer-Modelle, Fa. „Gama“, nicht kpl., tls. 30 € montierte Einzelteile; Protze u. Aufbau f. e. Feldküche, Eisenblech/Guss, farb. lackiert/bedruckt, L. 5-18 cm, 30er Jahre-Gegenwart, Spielspuren <872025F II/II- 399 5 VERKAUFSKARTONS f. Soldaten-Figuren, 4x m. Etiketten d. Fa. Elastolin: ãInfanterie im 20 € Marsch/mit Dienstmütze/mit Tornister/mit Stahlhelm (2x)“, sow. ã3 Dtz.“, 25x14x6 cm, handschr. Vermerke, Altersspuren, um 1938 <879081F II 400 ENTWURFSKIZZEN FÜR SPIELZEUGFIGUREN, um 1936, feines, sehr detailliertes, farb. 90 € Aquarell, verm. Vorlagen für Papp-Aufstellfiguren u. Dioramen-Hintergrund, Berliner Darstellun- gen um 1910, Brandenburger Tor m. Schupo, Kutsche, Pferdebahn u. Fu§gänger, 64x48 cm, in verglastem, neuzeitl. Holzrahmen <775059F I- 401 KONVOLUT ZINNSOLDATEN, 21 Vollfiguren, dabei 11 Spielleute aus d. Zeit Friedrichs II., 20 € 2er-Gespann m. Feldgeschütz auf Lafette; 3 mittelalterl. Reiter m. Lanzen, unbemalt, ger. Spielspuren, neuzeitlich <878387F II 402 KONVOLUT BLEIFIGUREN, versch. Maßstäbe, meist dt. Soldaten versch. Epochen, tls. bemalt, 20 € etw. Zubehör, Geschütz, Bäume, Zäune, ca. 230 Teile, 1. H. 20. Jhd.; dazu Zinnfiguren, vollplastisch, etwa 7-jähriger Krieg, beladener Marketenderwagen m. 2 Pferden u. 1 Reiter, Feldgeschütz, 2 Zugpferde, 1 Reiter, Figurenhöhe 46 mm, neuzeitl., unbemalt, 15 Teile, bespielt <735126F ¯ II 403 KONVOLUT MODELLEISENBAHN: Dampflokomotive m. Stromlinien-Verkleidung, 40 € Batteriebetrieb; 2 Personenwaggons; 1 Lore, Eisenblech, farb. bedr., 50er Jahre, Funktion nicht geprüft, ger. Spielspuren <878404F I-II 404 BAHNHOFSGEBÄUDE, f. Spurweite 0, farb. bedr. Eisenblech, 50er Jahre, 43x14x13 cm, ger. 60 € Spielspuren <878403F II 405 SPIELBRETT, wendbar, ãMelder vor !“ u. ãSto§trupp greift an !“, farb. Karton, 22x22 cm; Einla- 30 € geblatt ãHakenkreuzspiel“, s/w/r Papier, Randmängel, bde. gef., um 1939, Figuren u. Würfel fehlen <878321F II 406 ADLER LUFTVERTEIDIGUNGSPIEL, um 1939, klappbares, farb. bedrucktes Spielbrett (1 Teil 100 € lose), wenige Zubehör-Teile fehlen, im besch. Karton, tls. deutl. Spielspuren <878008F II-III 407 TISCHSPIEL ãHALT ! SCHMUGGLERSCHIFF !“, von Peter Pallat, Ravensburger Spiele No. 20 € 498, 5 Schiffe, Packkisten u. Frachtstücke, zahlr. Teile, wenige fehlen verm., Kartondeckel m. Anleitung, Deckel beschädigt, 20x20x3,5 cm, um 1935, Alters- u. Gebrauchsspuren <750268F I-II/III 408 FERNER OSTEN, ãDDR-Würfelrallye und Ratespiel m. ãAch ja! - Effekt!“, farb. bedr. Spielbrett, 20 € 2 Würfel, 2 Miniatur-Trabants, Sanduhr, Frage- u. Antwort-Kärtchen, Spielanleitung, 90er Jahre <812838F I- 409 KARTENSPIEL, 24 Karten, farb. bedr. Karton, Karikaturen versch. milit. u. ziviler Typen, um 20 € 1900, tls. starke Spielspuren; dazu Verpackung e. ãErgo“ Kinder-Revolvers, farb. bedr. Karton <878493F II-III 410 KARTENSPIEL ãSCHWARZER PETER“, 31 Karten, farb., sarkastische Darst. versch. Typen d. 30 € Gesellschaft, tls. Randmängel u. Knicke, Spielspuren, im Karton <878455F II-II- 411 BOB-BE-LE, Geduldsspiel f. Soldaten, 10 zweifarb. bedr. Spielsteine aus Holz, m. Anleitung, in 35 € Holzschachtel, 10,5x9,5 cm, um 1936, Spielspuren <878177F II 412 HORCH-CABRIOLET 930 V, neuzeitl. Metall-/Kunststoff-Modell, dkl.blau/schwarz lackiert, 160 € zahlr. Chrom- u. Kleinteile, HK-Stander, Motorhaube, Türen u. Kofferraum z. Öffnen, Gummireifen, Figur A. Hitler in Parteiuniform, bewegl. Arm, sow. 3 SS-Figuren, alle m. Schirmmützen, farb. bemalter Kunststoff, L. 27 cm <872337F I- 413 MERCEDES-BENZ 770 K 1938, neuzeitl. Metall/Kunststoff-Modell, schwarz lackiert, zahlr. 120 € Chrom- u. Kleinteile, Motorhaube, Türen u. Kofferraum z. Öffnen, bewegl. Räder, Gummireifen, SS-Fahrer-Figur, m. Schirmmütze, Kunststoff, farb. bemalt, L. 30 cm, 1 Türgriff fehlt <872336F I- 414 MERCEDES-CABRIOLET G 4 1938, neuzeitl. Metall/Kunststoff-Modell, schwarz lackiert, zahlr. 180 € Chrom- u. Kleinteile, 2 SS-Stander (1x abgebr.), Motorhaube, Türen u. Kofferraum z. Öffnen, Gummireifen, 3 Achsen, Figur A. Hitler im Mantel, bewegl. Arm, sow. 5 SS-Figuren, alle m. Schirmmützen, farb. bemalter Kunststoff, L. 30 cm <872338F I- 415 MERCEDES-CABRIOLET G 4 1938, neuzeitl. Metall/Kunststoff-Modell, wei§/schwarz lackiert, 180 € zahlr. Chrom- u. Kleinteile, 2 HK-Stander, Motorhaube, Türen u. Kofferraum z. Öffnen, Gummireifen, 3 Achsen, Figur A. Hitler im Mantel m. Schirmmütze, bewegl. Arm, sow. 5 SA-Figuren, farb. bemalter Kunststoff, L. 30 cm <872339F I- 416 MERCEDES CABRIOLET G 4 1938, neuzeitl. Metall/Kunstoff-Modell, matt grau u. schwarz 130 € lackiert, zahlr. Chrom- u. Kleinteile, pers. Standarte A. Hitlers, Motorhaube, Türen u. Kofferraum z. Öffnen, Gummireifen, 3 Achsen, Figur A. Hitler im Mantel m. Schirmmütze, H. Göring in Som- meruniform m. Marschallstab, bde. m. bewegl. Gru§arm, sow. Fahrer, Generalstabsoffizier m. Stahlhelm, SS-Führer u. Wehrmachtsoffz., (b. diesem Kopf lose beiliegend), farb. bemalter Kunststoff, L. 30 cm, rechtes Vorderrad lose beiliegend <878405F I-II- 417 PANZERKAMPFWAGEN III, neuzeitl. Kunststoff/Metall-Modell, mattgrau lackiert, zahlr. Details 85 € u. Kleinteile, Fernsteuerung, Elektro-Motor, m. Antenne u. Akku, Fernbedienung, Kleinteile u. Akku-Abdeckung fehlen, L. 33 cm, Spielspuren, Funktion nicht geprüft <872456F II 418 KONVOLUT: 8,8 cm Flak a. Lafette; 3 Minenwerfer; 3 Panzer, neuzeitl. Kunstoff- u. 20 € Metallmodelle, farb. bemalt, tls. Eigenbau, L. 5-19 cm, Spielspuren, Kleinteile fehlen <872026F II/II- 419 PAK, Sowjetunion, 2. WK, dkl.grün lack. Metall-Guss, ü. Hand-Richträder horizontal u. vertikal 30 € verstellb. Kanone, bewegl. Gummiräder, Spann- u. Abzug-Mechanismus, 2 klappbare Protzenarme, ca. 40x11x17 cm, ger. Lackmängel, 70er Jahre <832518F II 420 UNIMOG 401, neuzeitl. Metall/Kunststoff-Modell, grau lackiert, Motorhaube, Türen u. Klappen z. 65 € Öffnen, Gummireifen, bewegl. Räder, L. 18 cm, entspr. Fahrer-Figur, in Arbeitszeug, farb. bemalter Kunststoff, 1 Seitenspiegel fehlt <872341F I- 421 CABRIOLET-MODELL, im Stil um 1912, Eisenblech, aus zahlr. Teilen gefertigt, türkis u. 30 € dkl.braun lackiert, Räder u. Lenkrad beweglich, 35x12 cm, ger. Lackmängel u. Spielspuren, neu- zeitlich <878912F II 422 MOTORRAD-MODELL „INDIAN“, 3-rädrig, im Stil um 1955, Eisenblech, aus zahlr. Einzeltei- 30 € len gefertigt, blau u. dkl.braun lackiert, Kofferraum m. Kunstleder-Bezug, 44x18 cm, Spielspuren, neuzeitlich <878913F II 423 STREITWAGEN, Antike, 2-spännig, kpl. aus Messing gefertigt, mehrteilig, bewegl. Räder etc., 20 € Wagen m. Fabel-Figuren verziert, L. 19 cm, f. 6-7 cm Figuren, 2. H. 20. Jhd., gedunkelt <850875F I-II 424 FOKKER D. VII, neuzeitl. Kunststoffmodell, tarnfarb. bemalt, m. Hoheitszeichen (1x beschädigt), 20 € bewegl. Räder u. Propeller, Pilotenfigur, L. 36 cm, B. 44 cm, ger. Farbmängel <872015F II 425 MODELLFIGUR, ALLGEMEINE SS, neuzeitl. Kunststoff-Puppe, bewegl. Gliedma§en, zusätzl. 90 € Kopf, Textil-Uniform u. -Mantel, zahlr. einzelne Zubehör-Teile, Schirmmütze, Helm, Effekten, Ausrüstung, Gewehr, Degen etc., M 1: 6, im Karton, ungebraucht <832336F I- 426 MODELLFIGUR, ALLGEMEINE SS, neuzeitl. Kunststoff-Puppe, bewegl. Gliedma§en, zusätzl. 90 € Kopf, Textil-Uniform u. -Mantel, zahlr. einzelne Zubehör-Teile, Schirmmütze, Helm, Effekten, Ausrüstung, Gewehr, Degen etc., M 1: 6, im Karton, ungebraucht <832337F I- 427 ANLEITUNGSBUCH MÄRKLIN METALLBAUKASTEN, Nr. 71, f. ü. 200 Modelle zu 30 € Märklin-Baukasten Nr. 1-6, um 1930, durchgeh. Abb., 176 S., farb. kartoniert, Umschlag besch., Gebrauchsspuren <879062F II- 428 KONVOLUT SOLDATEN-AUSSCHNEIDEFIGUREN, 41 St., dabei: Grenadier IR 45 € Braunschweig-Bevern, kaiserl. Marine, Garde-Schützen, dt. Heer um 1935, General, Offiziere u. Mannschaften, marschierend, reitend, angreifend, Feldlazarett, Kradmelder, im PKW, H. ca. 3-12 cm, farb. bedr. Karton, meist A 5 Bögen, rs. Werbung <852649F II 429 KONVOLUT SOLDATENFIGUREN, alle Holz, ausgesägt, 1-seitig m. farb. Papier beklebt, 26 St., 45 € dt. Heer u. Kriegsmarine um 1938, Offiziere, Mannschaften, stehend, marschierend, reitend, musizierend, tls. m. Ausrüstung u. Gewehren, H. ca. 7-10 cm; dazu entspr. 2 Panzer-Modelle, sow. Flugzeug-Modell, 6x13-6x18 cm, Papier tls. beschädigt, Spielspuren <852648F II/II- 430 KONVOLUT BAUPLÄNE f. Schiffsmodelle, je 2x Vlg. Volckmann u. Matthiesen, dabei Jolle 30 € „Seestern“, sow. Jacht „Jungmann“; dazu ãDie Luftschraube für Flugmodelle - Entwurf und Herstellung“, Ausg. A, H. Wagner, Vlg. O. Maier, 44 Text-S., 32 Tafeln m. Riss-Zeichnungen, 30er-40er Jahre <872086F II/II- 431 BAUANLEITUNG ME 110, f. Papier- oder Kartonmodelle, Hrsg. Korpsführer d. NSFK, ca. 1937, 25 € A 5 Blatt, bds. bedr., gef. <852206F II 432 KONVOLUT PISTOLEN UND REVOLVER, 15 St., davon 2 Miniaturen, versch. Modelle, 120 € Eisenblech, vernickelt bzw. lackiert, 2 Griffe aus Holz, 1. Drittel 20. Jhd., tls. deutl. Spielspuren <878556F II-III 433 KONVOLUT, Miniatur-Waffen u. -Geräte, im Stil um 1500, 30 St., Holz, fein geschnitzt, dabei: 20 € Schwerter, Lanzen, Speere, Haken, Säge, Leiter, Hammer etc., L. ca. 8 cm, 1. H. 20. Jhd., tls. nicht kpl., bespielt <792796F I-/II- 434 4 TITEL, ãSpielzeugsoldaten - Die Geschichte von Hausser-Elastolin“, 1978, 156 S.; ãWer will 60 € unter die Soldaten ?“, 1976, 144 S.; ãDeutsches Spielzeug zur Kriegszeit (1915)“, 1986, 158 S., durchgeh. Abb., kart., 1x m. SU; ger. Alters- u. Gebrauchsspuren; Beilage <878584F ¯ II 435 MATADOR-ZEITUNG, 23 St.: Nr. 47, 52, 54-71 u. 73 (67 u. 68 doppelt), 1929-36, ges. über 300 200 € S., durchg. Bastelanleitungen u. Abb.; dazu ãBastelbuch zu Korbulys Elektro-Motor“, 1.-3. Teil, 1923; ãVorlagen-Heft Nr. D“, 1923; Preislisten 1930/34; Album m. 12 Abb. vom Matador-Wettbewerb 1928, alles m. stärkeren Gebrauchsspuren <878070F I-II- 436 ZEITSCHRIFT MODELLBAHN-SCHULE (Modell Eisenbahner), 11 Ausgaben, 2000-2004; dazu 20 € 3 Ausg. ãHeft 13“, 2001-2003; ãDie Modelleisenbahn“, Reprint d. EA v. Juni 1952, ges. ü. 1300 S., ger. Gebrauchsspuren <872987F II 437 3 KINDERBÜCHER: ãWir zwei - Felix Sanus und Felicitas Sanella - Warum sind wir so gesunde 25 € Kerlchen?“ (Die fröhliche Gesundheits-Fibel), s/w u. farb. ill., 1931, 40 S.; ãMalbuch“, s/w Aus- malbilder (tls. ausgemalt) m. entspr. farb. Vorlagen, um 1930, 16 S.; ãWerkfreude - Basteln und Werken auf der Unterstufe in Bildungseinheiten“, G. Steger, M. Prögel Vlg., Ansbach um 1960, 84 S., Hln., Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren <872099F II LITERATUR KUNST UND ANTIQUITÄTEN 438 PREUSSEN - VERSUCH EINER BILANZ, 5-bändiger Ausstellungskatalog d. gleichn. Ausstel- 20 € lung im ehem. Kunstgewerbe-Museum, Bln. 1981, ges. über 1800 S., zahll., oft farb. Fotos d. Exponate, Begleittext u. Beschreibungen, Rowohlt Vlg., Hamburg, im Schuber, dieser m. ger. Ge- brauchsspuren <810259F I-/II 439 DER STURM, ãDie führende Zeitschrift d. neuen Kunst“, Herausg. H. Walden, Nr. 4/1923, Fotos, 30 € 20 S., Umschlag lose <834356F II 440 JUGEND, „Münchner illustr. Wochenschrift f. Kunst u. Leben“, ca. 175 Ausg., Jge. 1915-19, da- 50 € von wenige doppelt, ges. über 2500 S., durchgeh. Abb., zahlr. farb. Reprod. von Gemälden zum Kriegsgeschehen (Geländekampf, Sturmtrupp, Luftkampf, Seestücke etc.), Vollständigkeit nicht geprüft, einige m. deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren, Bindung tls. gelöst, Foto zeigt e. Auswahl <878694F II-III 441 DIE JUGEND, „Münchner illustr. Wochenschrift f. Kunst u. Leben“, geb. Jge. 1904 u. 1908 (kpl.) 40 € u. 1920 (Nr. 1-26), ges. über 1500 S., durchgeh. Abb., zahlr. farb. Reprod. von Gemälden, Vollstän- digkeit nicht geprüft, Alters- u. Gebrauchsspuren <878695F ¯ II 442 OSTASIATISCHE ZEITSCHRIFT, 1930, 2. Heft, Hrsg. O. Kümmel u. a., Vlg. v. Walter de 20 € Gruyter, Bild-Tafeln, ca. 80 S., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <872416F II 443 2 KÜNSTLER MONOGRAPHIEN, ãWilhelm Trübner, 20 Bilder aus seinem Lebenswerk“; 20 € ãWilhelm Steinhausen“, 16 Tafeln, 2 Textabb., Einleitung G. Krügel, Mainz 1907 u. 1911, ges. 76 S., gro§f. Karton <850038F I- 444 12 TITEL KÜNSTLER-MONOGRAPHIEN, dabei: „Michelangelo“, ãCarl Spitzweg“, ãAdriaen 20 € van Ostade“, ãHans Baldung Grien“, 1895-1923, ges. über 1500 S., durchg., tls. farb. Abb., gld.gepr. Kart. u. Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu ãGriechische Kultur“, J. Burckhardt, 1947 <878997F I-II- 445 DIE GRAPHIK DES EXPRESSIONISMUS IN DEUTSCHLAND, G. F. Hartlaub, Verlag Hatje, 25 € Stuttgart 1947, 69 S., 64 s/w Tafeln im Anhang, Halbln., im Vorsatz kurze Verfasser(?)-Widmung „...G.H.“ v. 1949, Gebrauchs- u. Altersspuren <850720F II-III 446 2 TITEL, „Expressionismus“, H. Bahr, Delphin-V. 1920, 20 Bildtafeln, 152 S., Hln.; ãDie dt. ex- 20 € pressionistische Kultur u. Malerei“, E. v. Sydow, Bln. 1920, 14 Bildtafeln, 152 S., Pappband <870098F II 447 REMBRANDT, Bd. 1 u. 2, C. Neumann, München 1924, ges. 795 S., zahlr., tls. ganzs., 30 € Kunstdrucktafeln, mehrere S. unaufgeschnitten, Altersspuren <878121F II 448 LAUCHHAMMER BILDGU§, Katalog d. Mitteldeutschen Stahlwerke 1929, durchgehend Fotos 80 € v. Plaketten, Statuen, Büsten, Weltkriegs-Denkmalen, Ehrentafeln etc., 348 S., gld.gepr. Ln., Preis- liste beiliegend, 28 S. <874059F II 449 ANTIKE DEUTSCHE MÖBEL, W. Schwarze, Wuppertal 1977, 240 S., durchg. Abb., Einband 20 € fleckig <878105F I-/II- 450 ST. PETERSBURG, E. Zabel, Seemann Vlg., Lpz. 1905, zahlr. Abb., 126 S., gld.gepr. Karton, 20 € Einband repariert <872076F II 451 ALMANACH DER GRAPHIKPREISE, Künstlergraphik aller Techniken, Bd. 2-13, Berlin 90 € 1988-98, ges. ca. 13400 S., inkl. Ergebnisse entspr. Auktionen in Deutschland u. d. Schweiz, kart., ger. Gebrauchsspuren <878554F ¯ II 452 21 KATALOGE, Auktionen, Galerien u. Bibliotheken, dabei: Ansichtskarten, Kochbücher, seltene 30 € Bücher, Fotografien, Asiatika, Otto Dix - Leben und Werk, Bassenge, Jesche Van Vliet, Lempertz u. a., 1960-2011, tausende S., zahll. Abb., viele farb., meist kart., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <878573F I-II- 453 KONVOLUT: ãPreu§en ohne Legende“, 358 S., 1979, zahll. Fotos; ãKönigl. Schlösser in 20 € Berlin-Brandenburg“, 92 S., 1997, Fotos; ãGezogene Feuerwaffen“, 120 S., (1862/1977), Abb.; ãHumpen u. Krüge“, 164 S., 1978, zahll. Fotos; ãDampfschiffe in alten Photographien“, 223 S., 1982 <810341 I-II 454 2 TITEL: ãKunst und Geschichte“, grosse Ausg., Teil II, ãMittelalter u. Neuzeit b. z. Ausgang d. 20 € 18. Jhd.“, H. Luckenbach, Bln. 1923, zahlr. Abb., tls. farb., 111 S.; ãVersteinertes Lied“ (Michelangelo Buonarroti), K. Schulz, Prag 1956, Abb., 502 S., Ln., SU, Alters- u. Gebrauchsspu- ren <812927F II/II- 455 13 TITEL, Porellan, Glas, Möbel, Teppiche, Zeichnungen, Graphik, 1912-1987, ill.; Int. 60 € Sammler-Lexikon 1968; Auktionsergebnisse BRD, 1. Halbjahr 1985; Stahlstichalbum um 1860, Rücken fehlt, Vorderdeckel geklebt, alles reich ill., tausende Seiten <859256F I-/II LITERATUR TECHNIK UND VERKEHR 456 DIE DEUTSCHEN SPINNSTOFFE, A. Mi§bach, Berlin 1938, 156 S., Abb., gepr. Hln., Alters- u. 20 € Gebrauchsspuren <878115F II 457 BEITRÄGE ZUR GESCHICHTE DES ODERHANDELS, K. Klöden, Berlin 1846, 111 S., Alters- 20 € u. Gebrauchsspuren, Einband fehlt, Block rep. <878529F II- 458 SAMMLUNG WERBESCHRIFTEN, ca. 40 St., landwirtschaftl. Nutzgeräte, Maschinen u. 20 € Haushaltgeräte, meist m. Preislisten, 50er Jahre <872114F I-II 459 VOLKSWAGEN REPARATUR-BUCH, Zug (Schweiz) um 1958, 104 S., durchg. techn. Abb., 20 € Diagramme u. Schnitte, Hln., Gebrauchsspuren <878119F II- 460 HUNDERT JAHRE DEUTSCHE EISENBAHNEN, Jubiläumsschrift, Hrsg. 50 € Reichsverkehrsministerium, 1938, 569 S., zahlr. Abb., tls. farb., Karten, Ln., Einband etw. fleckig <879070F II 461 15 TITEL, u.a.: Eisenbahn-Unglücke; Fliegerei; Schiffahrt; KFZ-Technik etc., 50er-90er Jahre, 20 € untersch. Umfang, ill., tls. Gebrauchsspuren <795130 I-II- 462 9 TITEL: KFZ, Heizungsanlagen, Bedienungsanleitungen f. Feuerwehr-Löschgeräte, Mikroskope 20 € etc., meist 1916-44, tls. DDR, reich ill. <830195F II LITERATUR LUFTFAHRT 463 DAS BUCH DER DEUTSCHEN FLUGGESCHICHTE, P. Supf, 2 Bde., Stuttgart 1936/38, hun- 80 € derte Fotos u. Abb., 600 u. 736 S., slb.gepr. Ln. <859232F I- 464 LUFTMACHT DEUTSCHLAND, ãLuftwaffe, Industrie, Luftfahrt“, H. Bongartz, Essen 1939, 2 25 € Farbtafeln, zahlr. Fotos, Werbung, 264 S., Ln. <859234F II 465 WOLF HIRTH ERZÄHLT, ãDie Erlebnisse unseres erfolgreichen Meister-Fliegers“, R. 30 € Italiaander, Lpz. 1935, 25 Fotos, 160 S., Ln., SU <854235F I-/II 466 HANDBUCH DER LUFTFAHRT, ãehemals Taschenbuch d. Luftflotten“, Jahrgang 1937/38, 60 € Lehmanns-V., zahlr. Fotos u. Schnittzeichnungen m. technischen Angaben, 496 S., grossf. slb.gepr. Ln. <859231F II 467 DAS FLUGZEUG, ãVergangenheit, Gegenwart, Zukunft“, herausg. v. d. 90 € Luftverkehrs-Gesellschaft, (LVG), Berlin-Johannisthal/Köslin 1919, 154 Text- u. ca. 100 Fotoseiten, gld.gepr. Pappband, stärker beschabt, innen sehr gut <859233F III 468 DEUTSCHE LUFTWACHT, 4 Ausgaben: 3x „Luftwelt“, 1938- Nr. 4 u. 11, 1940- Nr. 20; 20 € „Luftwissen“, 1938- Nr. 9, Alters- u. Gebrauchsspuren <852416F II- 469 2 TITEL: ãDer Freiballon in Theorie und Praxis“, 1. u. 2. Band, A. Mehl, Stuttg. ca. 1910 u. -12, 30 € ges. 525 S., Ln.; ãDie deutschen Marine-Luftschiffe“, P. Schmalenbach, Koehler Vlg. 1977, 174 S., SU, alle m. zahlr. Abb., Zeichn., Rissen u. Tabellen <872595F II 470 2 TITEL: ãReisen und Abenteuer im Zeppelin“, E. Rackwitz, 1958, 284 S., zahlr. Abb., gepr. Ln. 20 € mit SU; ãHindenburg und die gro§e Zeit der Luftschiffe“, M. Flynn, 1999, 96 S., zahlr. Abb., tls. farb., kart., ger. Gebrauchsspuren <878332F I-II 471 KONVOLUT: 4 Mitglieder-Verzeichnisse d. Gemeinschaft ãAlte Adler“, 50er-70er Jahre; 5 Doku- 25 € mentationen Flugzeuge, Fokker DR 1, JU 87, F 84, F 86 u. F 104; 2 Flieger-Zeitschriften, 1962 u. 2006; 2 Fotodrucke Hawker Hunter; DVD ãAirbus A 380“ <870310F I-II 472 5 TITEL, ãDie Alten Adler - Pioniere d. dt. Luftfahrt“, W. Hackenberger, Lehmanns-V. 1960, 134 25 € Fotos, 188 S.; ãDie Welt d. Fliegens“, R. Knauss, Stuttg. 1950, Fotos, Abb., 136 S.; ãCross & Cockade“, 1970, Fotos, Abb., 96 S., engl. Text; ãAls die Oldtimer flogen, Gesch. d. Flugplatzes Johannisthal“, O.Bln. 1987, Fotos, 224 S.; ãOldtimer-Treffen“, Bad Nauheim 1974, Fotos, 22 S., dazu einige neuzeitliche Fotos Do X <859239F I- 473 3 TITEL, ãLuftfahrt, eine Einführung in das Gesamtgebiet“; Bln. 1935; ãHandbuch f. d. 30 € Jungsegelflieger“, Bd. 1, Bln. 1930; ãSportflieger-Ausbildung“, Bln. um 1935, alle Titel m. zahlr. Fotos u. Abb., ges. 312 S., kartoniert <859042F II LITERATUR SEEFAHRT 474 2 TITEL, ãDeutsche Seefahrt“, Vizeadmiral Adolf v. Trotha/Kptn. P. König, Bln./Birkenwerder um 55 € 1928, zahlr. Fotos, auch 1. WK u. Reichsmarine, Farbtafeln, 368 S., grossf. Ln.; ãDeutschland zur See“, N. Israel, Bln. 1903, zahlr. Fotos, Abb., Farbtafeln, ca. 200 S., farb. gepr. Pappband, Einband fleckig u. beschabt <859254F II/III LITERATUR BERLIN 475 BERLINER UND WAHLBERLINER ãPersonen u. Persönlichkeiten in Berlin von 1640-1914“, 20 € Heinz Kullnick, Vlg. Hayn`s Erben, Bln. 1961, seperates Namensregister d. preuss. Herrscher, 268 S., Ln., SU in Foto-Kopie, Vorsatzblatt m. Widmungen d. Verfassers a. d. Familie, Adress-Stpl.; beiliegend handschr. Gedicht, 2 Portrait-Fotos: Lichtbild in SA-Uniform u. Leutnant i. 2. WK (neuzeitl. Abzug), sow. Trauerfeier-Einladung (1996) <872527F II 476 DIE PROVINZ BRANDENBURG IN WORT UND BILD, 1. Bd., Leipzig u. Berlin 1909, 475 S., 20 € zahlr. Abb., gepr. Hln., Einband berieben <878899F II/II- 477 REISE- UND WANDERFÜHRER, 15 Titel, dabei: ãWanderbuch für die Mark Brandenburg“; 30 € ãFlora von Berlin und der Provinz Brandenburg“; „Führer durch die Mark“; „Märkische Wanderfahrten“; ãSprachbuch für Berlin und die Kurmark“; ã700 Jahre Berlin“, 1903-43, ges. ca. 2800 S., zahll. Abb., Zeichn., Karten u. Pläne, tls. farb., Ln., Hln. u. kart., Alters- u. Gebrauchsspu- ren <878586F I-II 478 2 TITEL, ãIm Flugzeug über Berlin“, E. Ewald, Marburg um 1925, 80 S., 48 Luftbilder, farb. kart.; 30 € ãDie Weltstadt Berlin und die Mark Brandenburg“, H. Loewe, Berlin um 1914, 240 S., 370 Abb., kart., Rücken fehlt, Deckel tls. gelöst, einige S. lose <878578F II/III 479 23 TITEL, dabei: ãBerlin - Brennpunkt deutscher Geschichte“; ãBerliner Interieurs“; ã85 Jahre 60 € Berliner Automobil-Ausstellungen 1897-1982“; ãBerlin in frühen Fotografien“; ãFlughafen Tempelhof“, 1938-99, tausende S., zahll. Abb., viele farb., Ln. u. kart., tls. m. SU, Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <878587F I-II ZEITUNGEN BERLIN 480 BERLINER ILLUSTRIRTE ZEITUNG, über 115 Ausg., Jge. 1915-17 u. 19-21, meist 3 Ausg. 30 € zusammengeheftet, tls. starke Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <878746F II-III- LITERATUR INTERNATIONAL 481 ENCYCLOPAEDIA BRITANNICA-WORLD ATLAS, Hammond & Comp., USA 1945, ca. 120 20 € farb. Karten-Seiten, 152 Text-Seiten, Vorsatz m. eingekl. Rechnung f. e. dt. Kriegsgefangenen, farb. Karton, 32x42 cm <852362F II LITERATUR JUDAICA 482 ALLGEMEINES GEBETBUCH FÜR ISRAELITEN, H. Miro, Frankfurt/Main 1851, 237 S., gepr. 50 € Ln., stärkere Gebrauchsspuren, fleckig, 12x15 cm <878549F II- 483 JUDEN AUF DEUTSCHER BÜHNE, Arnold Zweig, Welt-V., Bln. 1928, EA, 16 Fototafeln, 304 45 € S., Hln., um 1960 nachgebunden <834461F I- 484 DAS MUSIKALISCHE ISRAEL, S. Eichbaum, Fackel-Vlg., Stuttg. 1919, zahlr. Zeichn. v. T. v. 110 € Armin, 80 S., Hln., Gebrauchsspuren <852150F II LITERATUR DEUTSCHLAND ALLGEMEIN 485 DIE GRO§E POLITIK DER EUROPÄISCHEN KABINETTE, 1871-1914, Bde. 2-18, 19 Teil II, 25 € 20 Teil I, 21 Teil II, 34 Teil II, 35-36, hrsg. vom Ausw. Amt, Berlin 1926, ges. über 10.000 S., Ln. u. kart., tls. deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren, einige Rücken besch., Volumen ca. 1 Bananenkarton <878743F II-III 486 ALLGEMEINE GESCHICHTE, Bd. 2, K. von Rotteck, Freiburg u. Konstanz 1813, 560 S., 25 € gld.gepr. HLdr., S. 7-10 im Vorwort fehlen, Alters- u. Gebrauchsspuren <878802F II- 487 2 TITEL: „Führer durch die ...Ausstellung des Museums für Völkerkunde in Wien“, 15 S., 1942; 30 € ãMautern zur Römerzeit“, Wien 1941, 36 S., einige Abb., bde. Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren <878161F II- 488 KONVOLUT: ãPhilipp der Grossmütige“, 1904, 610 S., Abb., Ln.; ãDie Völkerschlacht bei 30 € Leipzig“, 1864, 168 S., Karte; „Napoleon-Kalender“, 1912, 200 S.; 8 Kleinschriften, u. a. zu W II u. Joachim I; 4 Kalender, dabei 2x ãDt. Auslandskalender“, 1940 u. -41, Vollständigkeit nicht geprüft, Gebrauchs- u. Altersspuren <835041F ¯ II 489 DEUTSCHLAND, LANDSCHAFT UND BAUKUNST, R. Huch, M. Hürlimann, Bln. 1931, zahlr. 50 € Fotos, 320 S., gld.gepr. Ln., SU, Gro§format <834361F I- 490 2 STADTMONOGRAPHIEN, „Dessau“, W. van Kempen, Lpz. 1925, zahlr. Fotos u. Abb., 137 20 € Textseiten, kartoniert/SU; ãIllustrierter Führer durch Regensburg u. Umgebung“, Woerl-V. 1920, 1 farb. Stadtplan, 1 Kte., 12 Abb., 80 S., kartoniert <850047F I-/II 491 FÜHRER DURCH KÖNIGSBERG UND UMGEBUNG, Verkehrsverein Königsberg in Preu§en, 35 € Graefe & Unzer V. um 1930, zahlr. Fotos, 80 S. u. Werbeanhang m. 22 S., kart. <870037F II 492 KONVOLUT: 3 Titel Württemberg: „Heimatkunde“, ãAlte Städte“ u. 20 € ãWürttemberg-Hohenzollern“, zahlr. Abb., 1932-68; ãTübingen mit dem Stift“, K. Hafner, durchgeh. Zeichn. v. G. Salzmann, m. Versen, 1974, 95 S., Vorsatz m. Widm. v. G. S.; dazu ã20 Bilder aus Schwaben“, Fotodrucke, J. Hauff, 30er Jahre, in Flügelmappe, gr. A 4; 7 Foto-Mappen, m. 10-12 Aufn., dabei Burg Eltz, Potsdam Sanssouci u. Hohentwiel, tls. Leporellos, 1. H. 20. Jhd. <812929F II/II- 493 2 TITEL, ãNordseebad Norderney-Preu§isches Staatsbad“, 1935, Fotos, Kalendarium, ca. 150 S., 20 € gld.gepr. Leder; ãDer Nord-Ostsee-Kanal“, Hambg. um 1898, Leporello m. 15 Ansichten in Licht- druck <850046F I-/II 494 HISTORISCH-GEOGRAPHISCHER ATLAS DER ALTEN WELT, H. Kiepert, Weimar 1861, 16 50 € colorierte Karten d. Antike, 30 Textseiten, gro§f. Hld. <870003F II 495 KONVOLUT, Landkarte Kreis Memel, Eisenschmitdt-V. 1912, 2farbig, M. 1:25 Tsd.; Wander- 30 € karte d. Sächs.-Böhm. Schweiz, 1926, farb., auf Ln. gezogen, M. 1: 30 Tsd.; ãDie Grafschaft Glatz“, Deutschland Bildheft Nr. 55, 1933, 48 S., kleinf. Karton <870067F II 496 UEBER DEN DEUTSCHEN STYL, J. C. Adelung, Zweyter Band, Bln. 1790, 448 S., Karton, Ein- 30 € band besch. <872593F II/III 497 GESCHICHTE DES DEUTSCHEN JUGENDBUCHES, I. Dyhrenfurth-Graebsch, Hamburg 20 € 1951, 324 S., gld.gepr. Ln., zahlr. Abb., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <878545F II 498 GEDICHTE VON ALOYS BLUMAUER, Wien 1809, 104 S., Karton, deutl. Altersspuren 30 € <878163F II- 499 LIEDERHEFT ãDIE FLEI§IGE BERTHA“, entspr. Notenblätter, Verlag P. Grützner, Homburg, 20 € farb. Kart., um 1915, 27x34 cm, ger. Gebrauchsspuren <878267F II 500 EVANGELISCHES GESANGBUCH FÜR OST- UND WESTPREU§EN, Königsberg 1895, 674 50 € S., gepr. Leder <834363F II 501 GEISTREICHES GESANGBUCH. Leipzig 1717, einige, meist lose beiliegende Kupfer zur bibli- 30 € schen Geschichte, 540 S. u. Anhang, Haupt-Titel fehlt, kleinf., beschädigter Pergament-Einband, Block u. lagen lose, Rücken fast offen, stark beschabt <874176F IV 502 DAS GRO§E LEBEN CHRISTI ã...und seiner glorwürdigsten Mutter Maria“, 1. u. 2. Teil, in e. 20 € Band, R. P. Cochem, Landshut 1859, ges. 1188 S., Hln., stark fleckig, Einband gelöst, einige S. lose <852008F III-IV- 503 BIBLIA ãDas ist die ganze Heilige Schrift, durch Martin Luther verteutscht: Mit D. Pauli Tossani 900 € hiebevor au§gegangenen Glossen u. Auslegungen...“, Vlg. Th. Falkeysen, Franckfurt am Main 1668, Vorsatzblatt u. 6 doppels. Kupfer (Karten), tls. stark beschädigt, ges. ü. 1650 S., tls. lose, Leder-Einband m. verzierten Tombakblech-Beschlägen u. Schliessen, gedunkelt, 1 Beschlag fehlt, Innendeckel m. handschr. Vermerken 1670-1924, Alters- u. Gebrauchsspuren <852024F II-/IV 504 KATECHISMUS e. Louise Suckau, 152 S. m. handschr. Eintragungen, meist Passagen aus dem 25 € Neuen Testament, zahlr. S. blanko, 1887, gld.gepr. Ln., Vollgoldschnitt, Alters- u. Gebrauchsspuren <878524F II 505 DES HL. ALFONS VON LIGUORI „MORAL-THEOLOGIE“, wortgetreue Übersetzung d. Orig. 20 € von 1763, Berlin 1901, 32 S., kart., ger. Gebrauchsspuren <878528F II 506 KONVOLUT: Gesangbuch 1887 (Königsberg), Bibeln 1901 u. um 1850, tls. stärkere 50 € Gebrauchsspuren; dazu eine neuzeitliche Familienbibel in Metall-Einband <870487F I-II-/III 507 DAS BUCH DER SAUREN ARBEIT - ESSIG KÜHNE, Ausg. z. 145-jähr. Jubiläum 30 € Bln./Hamburg 1938, H. Casdorff, zahll. Abb., ca. 120 S., gld.gepr. Ln. <879068F II 508 100 JAHRE JUWELIER CARL ERNST, WIESBADEN, Festschrift 1852-1952, Selbst-V., 28 20 € Text- u. 14 Bildseiten, gld.gepr. Ln.; dazu Begleiturkunde <870009F I- 509 5 TITEL: ãDer praktische Zuschneider“, R. Maurer, Bln. 1919, Text- u. Schnittmuster-Band; 45 € ãPraktische Kostümkunde“, Emma v. Sichart, 2 Bde., München 1926, zahlr., tls. farb. Abb.; ãAllgemeine Trachtenkunde“, B. Köhler, Reclam-V. um 1910, ges. ca. 2000 S., Ln., 2 SU, 1 Schu- ber <859261F ¯ II 510 9 LEXIKA, dabei: ãLexikon der Antike“; ãNamen und Daten wichtiger Personen in der DDR“; 30 € ãMeyers Neues Handlexikon“; ãFremdwörter-Lexikon“, 1948-2000, ges. 4100 S., zahlr. Abb., tls. farb., Ln., Hln. u. Kart., tls. m. SU, Alters- u. Gebrauchsspuren <878553F I-II 511 19 TITEL WESTERN-LITERATUR, dabei: ãWestern-Geschichte 1540-1894“; 20 € ãWestern-Filmlexikon 1894-1978“; ãThe North American Indians“; ãDer Wilde Westen“, tls. engl., ges. ca. 2500 S., 1890-1996, zahll., tls. farb. Abb., Hln. u. kart., tls. deutl. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <878597F II-III 512 KONVOLUT KINDER- UND JUGENDBÜCHER, bzw. Hefte, dabei Comics, Märchen, 20 € Abenteuer, Erzählungen, etc., etwa 1925-1990, meist 1947-1949, illustriert, tausende S., Ln./Hln./kart. <870038F II 513 2 TITEL: ãPrinz Eisenherz in den Tagen König Arthurs“, 1953, 126 S., zahlr. Zeichn., farb. kart., 20 € Rücken fehlt; ãAuerbach`s Deutscher Kinder-Kalender“, 1927, 144 S., Hln., Gebrauchsspuren <878015F II-II- 514 ARS MELANCHTHONICA, ãSchriften zur königlichen Kunst der Alchemie“, Wolfgang Müller, 20 € Selbstverlag f. hermetische Philosophie, 2001/2, 2 Bde., 120 u. 212 S., gld.gepr. Ln., SU <850048F I- 515 DIE GEGENWÄRTIGE WIEDERBELEBUNG DES HEXENGLAUBENS, m. lit., kritischem An- 30 € hang ü. d. Quellen u. Bearbeitungen d. Hexenprozesse, F. Nippold, Bln. 1875, 95 S., Pappband, Rücken m. Fehlstellen <834354F II- 516 4 TITEL OKKULTISMUS: ãAberglauben und Medizin“, 1940; ãHandbuch der Parapsychologie“, 30 € 1989; ãLexikon der Magie und Hexerei“, 1996; ãHexen“, 1998, ges. über 900 S., zahlr. Abb., Kart., tls. m. SU, Gebrauchsspuren <878122F I-II 517 KONVOLUT OKKULTISMUS/SPIRITISMUS, 20 Titel, 1897-1930, ges. ca. 1200 S., kartoniert 90 € <854164F ¯ II 518 2 BAYERN-KALENDER, Ausg. 1928 u. 1929, Vlg. C. Gerber, München, je 125 Blatt, s/w, Land- 20 € schaften u. Bauwerke, Deckblätter m. farb. Ill. v. L. Hohlwein, je 15,5x26 cm, ungebraucht, Alters- spuren <872113F II 519 DER GUTE KAMERAD, 44. Folge, Stuttgart um 1930, zahlr. Beiträge m. techn., gesellsch. u. 30 € erzieher. Inhalt, 828 S., zahlr. Abb., einige farb. Kunstdrucke, gepr. Ln., tls. deutl. Gebrauchsspuren <878124F II 520 BEHRING ZUM GEDÄCHTNIS, ãReden und wissenschaftliche Vorträge“, Marburg 1942, 200 S., 20 € einige Abb., gepr. Hln., ger. Gebrauchsspuren <878107F I- 521 CARL-FRIEDRICH FREIHERR VON LANGEN, ã...reitet für Deutschland“, C. Laar, Hannover 20 € 1936, 94 S., Abb., slb.gepr. Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <878118F II 522 DER ZIMMERMANN, J. Mayer-Donaueschingen, Regensburg 1914, 56 Abb., 200 S., Ln. 20 € <834178F II 523 2 TITEL: ãEin Märchenbuch für Erwachsene“, Leipzig um 1910, 77 S., Abb., tls. farb. 30 € Kunstdrucke, farb. Kart.; ãDer Graupapagei oder Jako“, A. Schuster, Berlin 1905, 88 S., einige Abb., Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <878116F II 524 2 TITEL, ãReemtsma, von der Feldzigarette zur Anti-Wehrmachtausstellung“, H. Writes, Bonus-V. 20 € 2002, zahlr. Fotos, 320 S., Pappband, schonungslose Dokumentation der Wandlungen d. Tabakkon- zerns v. 1910 bis zur Gegenwart; ãDie Unfehlbaren, Die Geheimnisse exklusiver Klubs, Logen, Freimaurern, Rotariern etc.“, P. Wendling, Wien 1991, 216 S., Pappband, SU <850049F I- 525 2 TITEL, ãMein Kind“, Wien 1926, Fotos, Abb., Werbung, 82 S., Anhang m. Tagebuch-Einträgen, 20 € Ln.; ãDein Kind im Lichte d. Dichtung, Musik u. bildenden Kunst“, K. Schwalm, Wien/Lpz. um 1930, Abb., 240 S., gld.gepr. Ln. <854209F I-/II 526 3 TITEL: ãHermann Göring - Werk und Mensch“, E. Gritzbach, ZV 1943, 349 S., Abb., Hln.; 20 € „Lüderitz erkämpft Südwest“, M. Holst, Bln. 1941, Abb., 243 S., Ln.; ãGro§e deutsche Aufsatz- schule - f. d. Schul- u. Selbstunterricht“, M. Übelacker, Bln. 1911, 488 S., Rücken fehlt, berieben <872717F II-III- 527 3 TITEL: ãNauticus 1914“, Vlg. Mittler & Sohn, 735 S.; ãSittengeschichte der Inflation“, H. 20 € Ostwald, Vlg. Neufeld & Henius, Bln. 1931, 280 S.; ãZu den Palmen Libyens - 10000 Kilometer durch Italien u. Afrika“, M. Geisenheyner, Vlg. Knorr & Hirth, München 1938, 111 S., alle m. Abb., tls. farb., gepr. Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <872524F II 528 7 TITEL, ãDie Namen d. Völkerstämme u. deren Deutung“, Guido v. List, SV 1922, Block u. La- 55 € gen lose, Fehlstellen; ãDer Weg zum Gral“, ca. 1925; „Gralsucher“, H. Skalde, Würzbg. 1921, sonst Nachdrucke gleichen Themas, ges. 540 S., kartoniert <854186F I-III 529 9 TITEL: 5-bändiger Ausstellungskatalog ãPreu§en, Versuch einer Bilanz“; Potsdam; Maritimes; 20 € Luftschiffe; Napoleonische Kriege; Truppengeschichten etc., tls. Reprints, neuzeitlich; Beilagen <830064F I-II 530 48 TITEL, dabei: Sachbücher, Reiseliteratur, Lehrbücher, Romane, Belletristik, polit. Literatur, 30 € sow. Wörterbücher, 1887-1998, meist neuzeitl., tls. m. Abb., Ln. u. kart., tls. m. SU, Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <878557F I-II- 531 KONVOLUT: „Bismarck“, 1922; ãBreslau in 144 Bildern“, 1957; ãHeimatchronik Celle“, 1956; 2 20 € Bde. ãHessische Landes- u. Volkskunde“, 1906 u. -07, tls. stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <850572F I-III- 532 KONVOLUT: ãZwischen zwei Revolutionen“, 1927; ãSteuerlich zweckmäßige Testamente und 20 € Schenkungen“, 1926; ãWelt und Wissen“, 10 Ausg., 1929/30; ãKleiner Schulatlas“, 1946; ãHerz und Hand fürs Vaterland“ (Verlagsexpl.), 1925, ges. ca. 1000 S., Ln. u. kart., tls. deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren <878905F II-III 533 KONVOLUT: ãDer Krieg gegen Frankreich 1870-71“, Th. Lindner, 1895, neu gebunden; ãEine 25 € ganze Welt gegen uns“, W. Beumelburg/W. Reetz, 1934; ãIll. Dt. Flottenkalender für 1915“; ãIm Auf und Ab zur Weltmacht“, W. Beckmann, um 1930; ãDeutsche Geschichte“, Suchenwirth, 1934; ãDas Lachen der Völker“, H. Rehm, 1927, im Schuber; ãDie Woche“, Erinnerungsheft a. d. Leben Hindenburgs, Okt. 1927, ges. ü. 2000 S., Hld., Ln., kart., 2 SU, Alters- u. Gebrauchsspuren <852366F II-III 534 KONVOLUT: ãWir alle helfen dem Führer“, R. Ley, ZV 1937, SU m. Fehlstellen; ãOberst 40 € Lawrence-geschildert v. seinen Freunden“, A. W. Lawrence, Lpz. 1938; ãAlbert Speer-Erinnerungen“, Bln. 1979; ãHitler - Biographie 1889-1945“, A. Bullock, Augsburg 2000; ãIch war dabei“, F. Schönhuber, 1983; ãRussland unter Hammer und Sichel“, 1967, Abb., ges. ü. 2600 S., Ln., Karton <852516F II/II- 535 LOT 30 TITEL, meist Geschichte; Schulatlas; Kartenwerk Militärgeschichte; Brockhaus Lexikon 70 € in 2 Bänden; Meyers Handlexikon; Dt. Männer, (Biographien v. Hermann d. Cherusker bis 1868), Rücken fehlt, Deckel lose; Das 19. Jh. in Wort u. Bild, Bd. 1; Choralwerk 1834; Busch-Bilderbogen; Modell-Atlas Elektrizität; Vom goldenen Humor; gebundene Humorzeitschrift „Ulk“; N. Israel Album, Gothaisches Genealogisches Jahrbuch, (Einband fehlt); Einzelband ãMoltke“; Bibliothek d. Wissens; 3 Reiseführer Riesengebirge; 2 Bildbände Berlin-Brandenburg; einige Notenhefte etc., dichtgepackter Bananenkarton, meist 1834- etwa 1910, wenige Titel 1920-1941 <859259F II/III ZEITUNGEN DEUTSCHLAND ALLGEMEIN 536 DIE GARTENLAUBE, Jge. 1870, 888 S.; 1871, 878 S.; 1888, 894 S., alle geb., Vollständigkeiten 40 € nicht geprüft, starke Alters- u. Gebrauchsspuren, mehrere S. gelöst, Blöcke gelockert, 2 m. neuzeitl. SU <878793F III-IV 537 DAS BUCH FÜR ALLE, Illustrierte Familienzeitung, Jg. 1914, Nr. 1-28, ges. 628 S., Alters- u. 20 € Gebrauchsspuren <878745F II-III 538 KONVOLUT ILLUSTRIERTE: ãDer Bergsteiger“; ãRevue des Monats“; ãDas Magazin“; 20 € ãBerliner Modeblatt“; ãSchwäbische Heimat“, ges. 20 Ausgaben, tls. stärkere Gebrauchs- u. Altersspuren, meist 20er/30er Jahre <795127F II-III 539 KONVOLUT ILLUSTRIERTE: ãEulenspiegel“, 40 Ausg.; ãWeltbild“, 6 Ausg.; „Quick“, 2 Ausg.; 20 € ãBerliner Illustrirte“ (Kennedy-Attentat); „Heute“; sow. 3 Tageszeitungen, 1947-85; dazu Bilder- beilagen d. österr. Zeitschrift ãRadio-Wien“, 47 St., 1928 u. -29, je. 8 S. <852438F II/II- REISELITERATUR 540 DIE NIPPON-FAHRER oder ãDas wiedererschlossene Japan“, bearb. v. F. Steger/H. Wagner, 25 € Hrsg. R. Andree, Vlg. O. Spamer, Lpz. 1869, 170 Abb., 8 Tondrucktafeln, Landkarte, 454 S., gld.gepr. Ln., dtl. Alters- u. Gebrauchsspuren <852359F III 541 REISE IN DAS MORGENLAND, ãi. d. Jahren 1836 und 1837“, Dr. G. H. von Schubert, Erlangen 110 € 1838, Bd. 1, 532 S., Hld. <854178F II 542 2 TITEL: ãIm Fluge durch die Welt“ u. ãDie Neue Welt“, J. Stoddard, Chicago um 1900, bde. 256 25 € S., durchg. Abb., gld.gepr. Ln., Querformat, einige S. m. Fehlstellen, 1 Rücken besch. <878882F III 543 4 REISEFÜHRER: „Rom“, um 1924; ãParis in vier Tagen“, 1942, 1 gro§f. Stadtplan; „Moskau“, 20 € 1957; „Reiseführer durch die Sowjetunion“, 1962, ges. über 900 S., alle m. Abb., gld.gepr. Ln. bzw. Kart., 1 SU, tls. deutl. Gebrauchsspuren <878579F I-III 544 KONVOLUT: ãWürzburg“, Programm anl. d. Verbandstages d. süddt. Fu§ballverb., 1926; ãEine 25 € Woche in Frankfurt a/M“, 1914; ãZool. Garten Berlin - Aquarium“, 1932; ãVerkehrsfahrplan u. Reisebeschreibung f. d. Oberweser“, 1910; ãSammlung v. Übersichtsplänen wichtiger Abzweigsta- tionen d. Eisenbahnen Deutschlands“, 1914; ãDeutscher Hotelführer 1932“; „Standard“ Stadtpläne (Fa. Esso), um 1935; dazu Postverkehrskarte Württemberg u. Baden, 1925; Übersichtskarte z. amtl. Bahnbus-Kursbuch, Westl. Deutschland, 1954; milit. Stadtplan Nürnberg/Fürth, 1984 <872117F II LITERATUR NUMISMATIK/PHILATELIE 545 DONAUPOST KATALOG, V. Weinert, Bratislava 1921, 222 S., zahlr. Abb. u. Tab., Ln.; dazu 20 € „Österreichs Post“, 1995, 198 S., zahlr. Abb., tls. farb., gepr. Ln., SU, tls. deutl. Gebrauchsspuren <878120F I-II- 546 2 TITEL: „Österreichisches Notgeld ab 1914“, Katalog 2008, 645 S., Seitenschnitt beschr.; 30 € ãMagyar Érme Katalógus 1892-2008“, (ungarische Münzen), Budapest 2008, 301 S., bde. durchg. farb. Abb., Kart., ger. Gebrauchsspuren <878125F II 547 7 TITEL, ãBogeneinteilung u. Auflagen-Nrn. d. Postwertzeichen Bayerns“, Nbg. 1921; 180 € ãIllustriertes Handbuch u. Preiskatalog d. Stempelmarken v. Österreich-Ungarn“, Wien 1929; ãMitglieder-Verzeichnis d. Berliner Ganzsachen-Sammler-Vereins“, 1938-1944; ãDie Dt. Post-Ganzsachen“, Bln. (West) 1953; ãWatsons Postcard and Letter Catalogue“, New York 1891; ãCatalogue des Cartes Postales“, Paris 1889, Block u. Lagen lose; ãLes Premieres Cartes Postales de Suede“, Paris 1925, tls. Abb., ges. 985 S., meist kart. <874204F II 548 KONVOLUT: ãDer Münzkenner“; ãGrosses Lexikon der Numismatik“; ãDas grosse Buch der 60 € Fälschungen“; ãDie römische Münze“; ãDie Münzen der Welt“, 1970-97, ges. über 1800 S., zahlr. Abb., tls. farb., Kt., Ln., tls. m. SU, ger. Gebrauchsspuren <878129F I-II LITERATUR ORDEN 549 ORDEN, ãeine Sammlung der bekanntesten Orden u. Auszeichnungen“, Sammelbilder-Album, 35 € Waldorf-Astoria, München 1933, kpl. m. 287 farb. Bildern, einigen Zeichnungen sowie erklären- dem Text, grossf. Karton <859065F I-/II 550 EHRENBUCH DER ÖSERREICH-UNGARISCHEN WEHRMACHT, ãDie Ausgezeichneten im 250 € Weltkrieg“, 1. Band „Allerhöchste Auszeichnungen v. 1. August 1914-31. Juli 1915“, Wien 1917, 2 Portraits, 16 Farbtafeln, Statuten, Namenslisten, Anhang ãDie Finanz u. Industrie im Dienste d. Krieges“, 483 S., gld.gepr. Ln. <874194F I- 551 SOWJETISCHE AUSZEICHNUNGEN 1918-1991, sow. VR Mongolei 1924-92, D. Herfurth 20 € 2004, 202 S., farb. Abb., Preisbewertung, Gebrauchsspuren <855002F II- 552 KÖNIGLICH BAIERISCHES REGIERUNGSBLATT, München , 13. Juni 1810, enthält Verlei- 20 € hungen d. goldenen u. slb. Zivil-Verdienst-Medaille f. div. Militärärzte, auch Beförderungen etc., 8 S. <850018F I- 553 DAS EISERNE KREUZ UND SEINE WIEDERGEBURT, O. Höcker, Lpz. 1882, Reprint 1975, 20 € 60 ill. S. <795144F I- 554 VON DEN TATEN DER TAPFERSTEN, ã100 Kampfberichte v. Inhabern d. Preu§ischen Golde- 70 € nen Militär-Verdienst-Kreuzes - Mannschafts-Pour le Merite“, B. Nickel, Bln. 1937, 1 Bildtafel, zahlr. Zeichn. v. Döbrich-Steglitz, kpl. Trägerliste aller 1760 Personen, gld.gepr. Hln. <859245F I- 555 DER KÖNIGLICH SÄCHSISCHE MILITÄR-ST. HEINRICHS-ORDEN, ãEin Ehrenblatt d. 70 € Sächsischen Armee 1736-1918“, Oberst a. D. G. Richter, Dresden 1937, 5 farb. u. 7 s/w Tafeln, Trägerlisten, 752 S., gld.gepr. Ln. <859244F I- 556 ORDEN UND EHRENZEICHEN IM 3. REICH, H. Doehle, Bln. 1940, zahlr. Fotos, 4 farb. 100 € Bändertafeln, 104 S., Hln. <874195F II 557 DIE AUSZEICHNUNGEN DES GROSSDEUTSCHEN REICHES, Orden, Ehrenzeichen u. 35 € Abzeichen, Dr. Heinrich Doehle, Berlin 1943, Reprint in engl. Sprache, Reddick Enterprises, 160 Fotos in Farbe <876003F I- 558 VERLEIHUNG GENEHMIGT!, Dokumentation d. Ritterkreuzträger d. Waffen-SS u. Polizei 20 € 1940-45, Biographien m. Portrait-Fotos, 480 S., dt./engl., farb. Ln. <872523F II 559 DAS RITTERKREUZ, herausgegeben v. d. Gemeinschaft d. RK-Träger, Mitgliederverzeichnis 20 € 1957; Mitteilungsblatt 1957- 5, 7/8, 9 u. 10/11, sow. 1959- 12, ges. 125 S.; dazu 2 Schreiben d. Ge- meinschaft an Generalleutnant a. D. Eberhardt <834441F I- 560 2 TITEL, ãZusammenstellung der v. Reichsministerium d, Innern z. Durchführung d. Verfahrens b. 70 € d. Verleihung d. Ehrenkreuzes d. Weltkrieges herausgegebenen Richtlinien“, Bln. 1934, Nur f. d. Dienstgebrauch, 20 S.; ã127 Jahre Eisernes Kreuz 1813-1940“, A. Reichel, Dresden 1940, 19, tls. farb. Bildtafeln, 56 Textseiten, kart. <874216F II 561 DEUTSCHE WEHR - MEINE EHR, Werbeschrift d. Vlg. O. Felsing, um 1935, durchgeh. Abb. 110 € von Dienstzeit-Erinnerungsurk., 28 S., etw. kl. A 5, brosch. <852178F II 562 DDR-SPEZIALKATALOG Bd. VIII, ãAuszeichnungen des Deutschen Roten Kreuzes der DDR“, 20 € F. Bartel 2007, 125 S., alle Abb. in Farbe, Preisbewertung in EUR <795060F I- 563 NATIONALPREISTRÄGER 1952, Hrsg. Kulturbund, Aufbau-Vlg., Bln. 1953, Kurz-Biographien, 25 € Portrait-Abb., 237 S., gepr. Hln., SU <852585F II 564 KONVOLUT: ãDeutsche Auszeichnungen“, Dr. Klietmann; ãOrden und Ehrenzeichen des Dritten 20 € Reiches“, J. Brinkmann; ãEin Leben von 100 Jahren“, Biographie Gen. v. Kuhl, (PLM m. EL); Versteigerungskatalog, Nachlass Ritter von Thoma; ãBlanke Waffen und Ehrendolche des III. Reiches“, Militaria-Sammler-Shop Volz, tls. stärkere Gebrauchsspuren <870306F I-III 565 KONVOLUT: ãDt. Freikorps 1918-23“ (Hartung); ãFinlands Lejons Orden“; 55 € Ausstellungs-Katalog ãHab die Ehre“, (Österr.); Medaillen des Hamburger Senats; dazu einige Repro-Fotos u. Schreiben von RK-Trägern (ohne OU) <850608F I-II LITERATUR MILITARIA 566 NS-DAGGER MAKER TRADEMARKS, Hersteller-Übersicht der Dolche und Blankwaffen des 100 € 3. Reiches, die Hersteller-Marken, deren Varianten und RZM-Nrn. werden den einzelnen Waffenty- pen zugeordnet, Auflistung der SA-Gruppenstempel, Klingenangel- u. Parierstangenmarken, Über- sicht der Waffen-Typen u. Klingen-Devisen, DIN A 5, s/w u. farb. Abb., fast alle Informationen in deutsch, zahlr. weitergehende Informationen, Miniaturen, Kopien, Organisationen, Gliederungen, RZM- u. Herst.-Listen etc., stark weiterentwickelte 7. Auflage in 4 Bänden, 1682 S., John Fisher, Toronto 2005; Beilage <835058F I- 567 5 TITEL: ãEin Bilderbuch ...alter Helme und Uniformen“; ãVivat-Vivat-Vivat !“; ãOrden und Eh- 30 € renzeichen 1800-1945“, Katalog; ãUniformen und militärische Symbole des 20. Jahrhunderts“; ãVerleihungsurkunden des 3. Reiches“; 1982-87, ges. ca. 1200 S., durchgeh. Abb. u. Zeichn., viele farb., Ln. u. kart., 1x m. SU, Gebrauchsspuren <878534F ¯ II UNIFORMKUNDE 568 UNSER VATERLAND IN WAFFEN, Bd. 1 (von 2), Bln. um 1895, zahlr. farb. u. s/w Uniformta- 50 € feln v. R. Knötel, 448 S., priv. Ln. <834348F II- 569 FARBIGES HANDBUCH DER UNIFORMKUNDE, Bd. 1 u. 2, Augsburg 1996, ges. 380 S., 25 € zahlr. farb. Abb. u. Tab., gld.gepr. Ln. m. SU, min. Gebrauchsspuren; dazu ãDas Militär-Bilderbuch - Die Kriegsheere Europas“, Glogau um 1910 (Faksimile), 48 S. <878500F II 570 SAMMLUNG FARBZEICHNUNGEN ãRegimenter Friedrich des Gro§en 1756-1763“, 145 feinst 1.800 € gemalte, farb. Druckvorlagen d. Zeichners Günter Dorn, f. d. entspr. Werke v. J. Engelmann, Podzun-Pallas Vlg. 80er Jahre, detaill. Uniform-Darst., m. Regimentsfahnen, Waffen u. Ausrüstung, dabei Kürassiere, Husaren, Dragoner, Infanterie, Füsiliere, alle entspr. bez., sign., a. A 4 Malkarton, Foto zeigt Auswahl <852259F I- 571 SAMMLUNG AQUARELLE ãDie Schlachten Friedrichs des Großen“, 21 feinst gemalte, farb. 1.100 € Druckvorlagen d. Zeichners Günter Dorn f. d. gleichnamige Werk v. J. Engelmann, Podzun-Pallas Vlg. 1986, rs. meist handschr. bez., dabei: ãChotusitz, 17. 5. 1742“, ãRossbach, 5. Nov. 1757“, ãLeuthen, 5. 12. 1757, ãFreiberg, 29. Okt. 1762“, alle sign., a. A 3 Malkarton, min. Randmängel <852258F I- 572 DIE ARMEE FRIEDRICHS DES GRO§EN ãin ihrer Uniformierung gez. u. erläutert von Adolph 70 € Menzel“, Auswahl v. 100 Tafeln, Battenberg Vlg., München 1978, farb. Reprints d. Orig. v. etw. 1910, ausführl. Begleittext f. jede Tafel, in gld.gepr. Hld.-Kassette, 1 Kante beschädigt, Flecken <852262F I-/II- 573 PREU§ISCH-DEUTSCHE UNIFORMEN VON 1640-1918, Ortenburg/Prömpen, Orbis Vlg., 20 € München 1991, 105 S., zahll. s/w u. farb. Abb., tls. nach zeitgen. Vorlagen, Tabellen u. Tafeln, Begleittext, Querformat <775035F I-II 574 DAS KLEINE BUCH VOM DEUTSCHEN HEERE, Oberlt. Hein, Vlg. Lipsius & Tischer, Kiel 60 € 1901, zahlr. Abb., Zeichn., Farbtafeln m. Uniformen, Effekten, Fahnen u. preuss. Ehrenz., 347 S., farb. Ln. <879063F II 575 FARBDRUCK „FÜSILIER-BATAILLON LIPPE“ (Knötel-Reprint), ca. A 4, m. OU von Prinz Ar- 45 € nim zur Lippe (*1924) u. Prinzessin Traute (*1925) <850724F I- 576 KONVOLUT: 2 Uniformbögen ãDie preu§ische Infanterie“, Teil I u. II, s/w Zeichn. d. einzelnen 30 € Rgt., 42x33 cm; franz. Stahlstich e. Krupp`schen Geschützes m. Granaten u. Mannschaft, 35x27 cm; Kinderheft „Soldaten“, 14 S., tls. farb. Abb., priv. col.; dazu 3 Humorblätter, u. a. Studentika u. Grande Armée in Russland, tls. starke Alters- u. Gebrauchsspuren, gef. u. fleckig <878577F II-III- 577 KRIEGSPREISLISTE DEZEMBER 1915, ãDeutscher Offizier-Verein - Armee-Marinehaus 40 € Berlin“, 108 S., kartoniert, beiliegend Prospekte m. Abb. <870043F II 578 UNSERE MARINEUNIFORM, J. Zienert, Verlag Schulz, Hamburg 1970, 451 S., zahllose Abb. u. 60 € Fotos, 3 Beilage-Tafeln, Standardwerk zur Uniformierungsgeschichte d. dt. Marinen 1816-1969, Ln., SU besch. <870163F I-II 579 BEKLEIDUNGSVORSCHRIFT DER REICHSJUSTIZVERWALTUNG, Druckerei d. Strafge- 60 € fängnis Bln. Tegel, 1942, Zeichnungen, 32 S., kart. <874211F II 580 2 BEKLEIDUNGSVORSCHRIFTEN, „Staatsforst“, Bln. 1943; ãStaats-, Gemeinde- u. 80 € Privatforstdienst“, Bln. 1939, Abb., 20 u. 32 S., kart. <874209F II 581 DIE DEUTSCHE WEHRMACHT, ãHeer, LW, KM - Uniformen u. Abz.“, Ruhl-V., Lpz. um 1940, 25 € Farbtafeln, kleinf. Broschur <874026F II 582 DAS WICHTIGSTE AUS UNSEREN UNIFORM-VERARBEITUNGSKURSEN, herausg. v. 80 € Reichsinnungsverband d. Herrenschneiderhandwerks 1940-1941, zahlr. Fotos u. Zeichnungen v. Uniformen d. Heeres, Marine, LW, SS, RAD, Partei etc., 104 S., kart. <874217F II 583 UNIFORMEN DER NVA, Keubke/Kunze, 293 S., Farbtafeln u. Fotos m. Abb. v. Effekten, Unifor- 20 € men u. Ausrüstung <876070F I- 584 6 BEKLEIDUNGSVORSCHRIFTEN, ãNVA-Uniformarten u. i. Trageweise“, Ausgaben 1983, 150 € 1986 u. 1990; ãBekleidungsvorschrift f. Zivilbeschäftigte auf Hilfsschiffen d. Volksmarine“, 1978; ãUniformordnung Uniform-Trageordnung d. Dt. Post“, (DDR), 1966; ãAnzugsordnung f. d. Bundeswehr“, Ausgaben 1968 u. 1972, alles m. zahlr. farb. u. s/w Abb., ges. ca. 800 S. <874208F I-/II 585 BEKLEIDUNGSVORSCHRIFT ESTLAND, Tallin 1939, 33 gef. Tafeln, hunderte, meist farb. 300 € Abb. d. Uniformen d. Heeres, d. Marine u. Luftwaffe, zahlr. Details m. Ma§angaben, u. a. f. Portepees, Feldbinden, Effekten, auch Blankwaffen etc., 162 Textseiten in etsnischer Sprache, kart. <874221F I- 586 KONVOLUT UNIFORM-TAFELN, 10 St., Russische Armee um 1882, s/w Zeichn., u. a. 100 € Mützen-Bandeaus (1877-78), Kragenspiegel, Epauletten, Schulterstücke, Rgts.-Chiffre, verm. a. uniformkundl. Werk herausgetrennt, 1 Seite gerissen, tls. lose u. besch.; dazu Jubiläumsschrift z. 100-jähr. Bestehen d. russ. Kriegsministeriums, 1902, 16 S. (unaufgeschnitten), nicht kpl., rs. Umschlag-Blatt fehlt, Titel m. Fehlstellen <872631F II-III- 587 DAS BUNDESHEER ÖSTERREICHS, ãseine geschichtliche Entstehung, Organisation, 100 € Gliederung, Bewaffnung, Ausrüstung u. Bekleidung“, Verlag Moritz Ruhl, Leipzig 1926, 13 von 15 farb. Tafeln, (Nrn. 7-9 fehlen), 24 Textseiten, (S. 7/8 fehlt), farb. Karton, Umschlag m. Randmängeln/Gebrauchsspuren <874210F II 588 REGULATIONS FOR THE UNIFORM OF THE US-ARMY, Washington 1914, 1 Abb., 68 S., 30 € kart. <874222F II 589 FAHNEN UND FLAGGEN, O. Neubecker, Leipzig 1939, zahlr. Farbtafeln, 128 S., Ln. <874151F 25 € II 590 SAMMLUNG DEUTSCHER SOLDATENKALENDER (Deutsches Soldatenjahrbuch), 26 150 € Jahrgänge: 1953-68, 1970-74, 1977-80 u. 1982, ges. ca. 8000 S., kartoniert <879074F ¯ II 591 14 UNIFORMTAFELN, ãEuropa in Waffen“, Farblithographien nach Zeichnungen v. H. Lüders, 75 € Verlag Nitzschke, Stuttgart um 1870, A 4, auf Karton gezogen, rs. Erkärung d. Figuren <854212F II 592 5 STICHE UND DRUCKE: österr. Jäger u. engl. Scharfschütze, 1830; frz. Carabinier zu Pferde; 30 € frz. Inf.-Offz., um 1880; preu§. Pol.-Commissarius, 1787, alle farb.; The Duke of Hamilton, um 1860; dazu Druck ãZur Erinnerung an den 18. October 1861“, kl. Risse, 2 Fehlstellen, tls. ange- schmutzt <878620F II-III 593 3 TITEL, ãNapoleons Verbündete in Deutschland“, O. v. Pivka, Bd.1 ãWestfalen u. Kleve-Berg“; 20 € Bd. 2 ãNassau u. Oldenburg“, Bonn 1979, Farbtafeln, Abb., jeweils 40 S.; ãHistorische Uniformen, Napoleonische Zeit“, L. Funcken, Orbis-V. 1989, hunderte farb. Abb., 480 S., Pappbände <859206F I- 594 LOT 19 TITEL, davon 11 Titel d. ãOsprey - Men at Arms Reihe“, (Uniformen d. 18. Jh. - 2. WK); 55 € ãDas dt. Bundesheer“, Eckert/Monten; ãDie Uniformen d. preu§. Garden 1704-1836“; ãDie Armee Augusts d. Starken“; ãDie bunte Welt d. Uniform“; ãPolski mundur wojskowy“, (2 Exemplare); ãHistoire des Armes et des Soldates“; ãDie Bewaffnung u. Ausrüstung d. Armee Friedrichs d. Großen“, etwa 1975-1995, zahllose, tls. farb. Abb. u. Fotos, tausende Seiten, tls. Gro§format <859258F I-/II REGIMENTS- UND EINHEITSGESCHICHTEN 595 ALBUM 5. DIVISION, Schweizer Grenzbesetzung, Atar A.G., Genf 1916, 103 S., durchg. Abb., 30 € gepr. Hln., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <878713F II 596 KNOW YOUR HEADQUARTERS COMMAND, Broschüre d. US-Army, Vorstellung von Dienst- 20 € stellen u. Einrichtungen d. ãOise Section“ (Frankr., Mai 1945), 49 S., Fotos, etw. A 5, kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <870300F II- 597 DIE WAFFENLOSE MACHT, ãWerden u. Wirken des Roten Kreuzes in aller Welt“, H. Kernmayr, 25 € Wien 1953, zahlr. Fotos u. Abb., 456 S., Ln. <859022F II 598 GESCHICHTE DER SCHÜTZENGILDE ZU SPANDAU, zur 600-Jahr Feier, 1334-1934, v. Ober- 20 € bürgermeister a. D. F. Koeltze, SV, 141 S., Fotos u. Abb., Geschichte, Liste der Mitglieder, Schützenkönige, Uniformen, Auszeichnungen, Schießstände uvm., slb.gepr. Ln. <750265 I-II 599 DEUTSCHE WEHR IM DEUTSCHEN BUND 1815-1866, P. Galperin, Biblio Verlag, Osnabrück 20 € 2000, 543 S., zahlr. Tabellen, Gliederung, Festungen, Artillerie, Bewaffnung, Marine, Verwaltung, Einsätze d. Bundesheres 1848-66 uvm., Ln. <870201F I- 600 DAS HERZOGLICH-NASSAUISCHE MILITÄR 1813-1866, Bd. II „Militärgeschichte“, Peter 30 € Wacker, Schellenbergsche Verlagsbuchhandlung, Taunusstein 1998, 730 S., zahllose, tls. farb., zeitgen. Abb., Uniformen, Schlachten, Portraits etc., Karten-Beilage, SU; dazu Ausstellungs-Katalog ãUnter Nassaus Fahnen“, 2001, 88 S., zahlr. Abb. v. Waffen, Uniformen uvm., etw. A 4 <870190F I- 601 DIE HERZOGLICH NASSAUISCHE BRIGADE IM FELDZUG 1866, (Bd. III), W. Rosenwald, 20 € Schellenbergsche Verlagsbuchhandlung, Taunusstein 1983, 309 S., zahlr., meist zeitgen. Abb. u. Fotos, Portraits, Uniformen, Dokumente, Auszeichnungen, Karten etc., SU <870200F I- 602 ECKERNFÖRDE UND DER 5. APRIL 1849, ãEine artilleristische Episode“, E. Jungmann, Major 20 € a. D. d. Schl.-Hol. Artillerie, Verlag Heldt, Eckernförde 1898, 48 S., etw. A 5, Papier-Einband lose, Schadstellen; dazu ãNasauische Annalen“, 1982, ca. 40 S., Abb., Abhandlungen über Eckernförde u. d. Hausorden v. Goldenen Löwen <870189F II-III/I-II 603 DEUTSCHLANDS WEHR ZU LANDE UND ZUR SEE, Lpz. 1906, zahlr. farb. Uniform- u. Ef- 110 € fektentafeln sowie s/w Textabb., 834 S., Sachregister, Titelblatt fehlt, nachgebunden um 1960, m. aufgezogenem orig. Ln. Einband <854152F II 604 DAS DEUTSCHE HEER, ãBilder aus Krieg und Frieden“, M. v. Schreibershofen, Bln. 1913, 20 € zahlr. Fotos u. Abb., 290 Text- u. ca. 40 Bildseiten, Ln. <859026F II 605 DIE MILITÄRBEVOLLMÄCHTIGTEN KAISER WILHELMS II., am Zarenhofe 1904-1914, 20 € Graf v. Lambsdorff, Portraits, Berichte, 441 S.; dazu ãPreu§isch-deutsche Feldmarschälle und Großadmirale“, J. Hahn-Butry, Abb., 355 S., bde. Bln. 1937, gld.gepr. Ln., Alters- u. Gebrauchs- spuren <852342F II 606 1. GARDE-REGIMENT ZU FUSS, Stalling Verlag, Oldenburg um 1910, Querformat, 28 S., 30 € meist, gepr. Kt., Einband berieben u. fleckig; dazu Brief, sow. Nachrichtenblatt des Semper Talis-Bundes, Nov. 1968 <878034F ¯ II 607 DAS GARDE-FÜSILIER-REGIMENT, (1826-1900), Gen. Lt. v. d. Mülbe, Bln. 1901, 1 farb. 130 € Uniform- sowie 1 farb. Fahnentafel, Abb., Ktn., Ehrentafel, Rang- u. Ordenslisten, 628 S., slb.gepr. farb. Ln., Offiziersausgabe <854142F I- 608 KÖNIGIN ELISABETH GARDE-GRENADIER-REGIMENT NR. 3, ãim WK 1914-1918“, 70 € Hptm. v. Rosenberg-Lipinsky, Sporn-V. 1935, zahlr. Fotos u. Ktn., Ranglisten, Ehrentafeln, 788 S., gld.gepr. Ln. <859005F I-II 609 INFANTERIE-REGIMENT ãPrinz Moritz von Anhalt-Dessau“, (Pommersches) Nr. 42 70 € (Stralsund), 1813-1909, Lt. Mohr, Bln. 1909, 38 Fotos u. Abb., dabei auch Kolonien, Ansichten v. Stralsund, Fahne etc., 20 Skizzen, Liste d. Kommandeure, 90 S., bedr. Hln. <830140F II 610 1. KURHESSISCHES INFANTERIE-REGIMENT NR. 81, ãu. s. Stammtruppen 1813-1913“, Bln. 30 € 1913, 1 farb. Uniformtafel, 10 Fotos u. Abb., 52 Text- u. 24 Bildseiten, kartoniert <850001F II 611 1. KURHESSISCHES IR NR. 81 1866-1903, Hptm. v. Cochenhausen/Lt. u. Adj. Freiherr Löffel- 45 € holz von Colberg, Frankf./M. 1903, 10 Bildtafeln, Ranglisten, Ehrentafel, 137 S., gldgepr. Ln. <870033F II 612 OLDENBURGISCHE INFANTERIE, 46 (v. 48) Hefte d. Kameradschaft Oldenbg., IR 91 u. 16, 40 € 1985-98 (danach aufgelöst), zahlr. Ber. u. Abb. Ehemaliger d. IR 16, Veteranentreffen, Versammlungen, Gefallenehrungen, dabei auch RK-Träger, Hindenburg, Kommandeure, Gefechts- karten etc., ges. ü. 1000 S., A 5, Typoskript, Heft 16-28 geb., Heft 1 Kopie, ger. Gebrauchsspuren <852146F II 613 125 JAHRE OLDENBURGISCHE INFANTERIE 1813-1938, ãIR 91 - IR 16“, Stalling-V. 1938, 3 25 € farb. Uniformtafeln, 1 s/w Tf., 39 Fotos u. Abb., Kampfberichte, 60 S., farb. Karton <870005F II 614 HERZOGLICH BRAUNSCHWEIGISCHES INFANTERIE-REGIMENT, ãNr. 92 und seine 250 € Stammtruppen 1809-1903“, Otl. v. Kortzfleisch, 3 Bde., Braunschweig 1896-1903, 1 Stammtafel, 5 farb. Uniformtafeln, 3 Bildtafeln, 36 Ktn., Ehrentafeln, umfangreiche Rang- u. Ordenslisten, 364, 450 u. 560 S., dekoratives, slb.gepr. Ln., Bd. 1 m. leichten Gebrauchsspuren <870015F I-/II 615 7. INFANTERIE-REGIMENT PRINZ GEORG NR. 106, ãKgl. Sächs. 1836-1886“, Hptm. G. v. 40 € Schönberg, Brockhaus-V. 1889, 1 Portrait., Rang- u. Ordenslisten, Ehrentafeln, 152 S., Hln. <870013F II 616 1. ERMLÄNDISCHES INFANTERIE-REGIMENT NR. 150 IM WK, Bd. 2 (von 2), Sporn-V. 40 € 1935, zahlr. Fotos, Ktn., Ehrentafel, Stellenbesetzung, 424 S., gld.gepr. Ln. <859007F I- 617 REGIMENTSTAG EHEMALIGER 188ER, Magdeburg 1933, zahlr. Fotos, 96 S., kleinf. Karton, 20 € Hitlerbild entfernt <850021F II 618 EHRENBUCH DES WÜRTT. RIR NR. 248, Stuttgart 1932, 208 S., Liste aller Gefallenen des 30 € Reg. m. Daten, kurze Geschichte m. Fotos, Halbld.; dazu Programm ãBraunschweiger Soldatentag 1933“, Festschrift ãGarde-Appell 1925“ u. Festschrift ã175 Jahre Schlacht a. d. Göhrde“, 1988 <835036F I-II- 619 RIR 249, A. Rei§, Mannheim 1938, 296 S., einige Abb., gld.gepr. Ln., etw. fleckig <878803F II 20 € 620 GESCHICHTE DER SCHLO§-GARDE-KOMPANIE ãseiner Majestät des Kaisers und Königs 220 € 1829-1909“, L. v. Pfannenberg, Vlg. Stilke, Bln. 1909, zahlr., ganzs. s/w Abb., tls.. Fotodrucke, farb. Uniformtafeln, Ehrentafel, Kommandeure, Stammliste, 214 S., gld.gepr. Ln., Gebrauchsspu- ren <879061F II 621 GARDE-SCHÜTZEN-BATAILLON 1914-1919, Dt. Jägerbund, Bln. 1928, zahlr. Fotos, Ktn., 45 € Ehrentafel, 516 S., gld.gepr. Ln. <850002F II 622 GARDE-PIONIER-BATAILLON 1810-1889, Pr. Lt. Mersmann, Bln. 1889, 2 Lichtdrucke d. 90 € Kasernen, 2 farb. Uniformtafeln, 1 einmontiertes Originalfoto Kaiser Wilhelms II., 3 Ktn., Ehrentafel, Rang- u. Ordenslisten, 262 S., slb.gepr. Ln. <850066F II 623 RESERVE-FELDARTILLERIE-REGIMENT NR. 36 IM WK 1914-1918, Bd. 1 „Osten“, Bln. 35 € 1929, 52 Fotos, Ktn. fehlen, Stellenbesetzung, 308 S., gld.gepr. Ln. <859013F II 624 1. HANNOVERSCHES DRAGONER-REGIMENT NR. 9, ãPeninsula-Waterloo-Göhrde 120 € 1805-1904“, Rittm. v. Guionneau, Bln. 1904, 2 farb. Uniformtafeln, 9 Bildtafeln, 14 Ktn. u. Schlachtpläne, umfangreiche Ranglisten, 444 S., gld.gepr. Hln. <870016F II 625 DRAGONER-REGIMENT KÖNIG CARL I. VON RUMÄNIEN, ã1. Hannoversches Nr. 9 90 € 1805-1919“, m. Anhang ü. d. Freiwilligen-Escadron, Sporn-V. um 1930, 126 Fotos u. Abb., zahlr. Zeichnungen, 4 Ktn., 5 Skizzen, Ranglisten, Ehrentafeln, 364 Text- u. 30 Bildseiten, gldgepr. Ln. <870017F II 626 1. GARDE-DRAGONER-REGIMENT, ãKönigin v. Gro§britannien u. Irland“ 1815-1891, Maj. H. 55 € v. Rohr, Bln. 1892, Abb., Ranglisten, ges. 170 S., priv. Hln. <850035F I- 627 3. BADISCHES DRAGONER-REGIMENT PRINZ CARL NR. 22, „1850-1906“, Lt. Bahls, Die- 40 € venow um 1907, 1 farb. Uniformtafel, 6 Fotos, 3 Ktn., Rang- u. Ordenslisten, 144 S. kleinf. Hln. <870011F II 628 1. BRANDENBURGISCHES DRAGONER-REGIMENT NR. 2, ãim Weltkriege 1914-1918“, 100 € (Schwedt), General d. Kav. v. Poseck u. a. , Neudamm 1933, 171 Fotos, 19 Ktn., Ehrentafel, Ranglisten, 298 Text- u. 54 Bildseiten, gld.gepr. Ln. <870065F II 629 REITERFESTSPIEL DES DRAGONER-REGIMENTS ãKÖNIG“, (2. Württemb.) Nr. 26, zur 40 € Feier seines 100-jähr. Bestehens 1805-1905, Stuttgart 1905, zahlr. Chromo-Lithographien (Uniformen, Schlachten, Wappen), 28 S., gro§f. Karton <830177F II 630 1. LEIBHUSAREN-REGIMENT NR. 1 1741-1899, Bln. 1899, 5 Portraits, 8 Textabb., Rang- u. 70 € Ordenslisten, Ehrentafeln 1806-1871, 84 S., Hln. m. Titelbild <870012F II 631 KONVOLUT: 3 Ausgaben ãBundesnachrichten - Der 8. Husar“, 1936-38, dabei 2 Briefe m. OU 25 € des Bundesführers Major a. D. Frhr. v. Fürstenberg; Festschrift 100-Jahrfeier Husaren-Reg. 11; Werbeblätter f. d. Dt. Kavallerie-Zeitung u. Uniform-AK <850576F I-III 632 RHEINISCHES ULANEN-REGIMENT NR. 7, „1815-1890“, Sec. Lt. Kusenberg, Bln. 1890, 2 70 € farb. Uniformtafeln, 2 Portraits, 3 Ktn., 148 S., slb.gepr. Ln., fleckig, Gebrauchsspuren <870014F II-III 633 UNSERE BAYERN IM FELDE „Erzählungen aus dem WK 1914/15“, Heft 22 u. 27, zahlr. 20 € Zeichn., tls. farb., ges. 60 S., kart.; dazu 2 Kartenwerke d. Buches ãDie Bayern im Gro§en Kriege 1914-1918“, je 11 Blatt, 1x m. bde. Beiheften ãKriegsgliederungen-Tafeln“ u. ãVerzeichnisse d. Inh. besonderer Auszeichnungen“ <852418F ¯ II 634 K. B. JÄGER-REGIMENT 1 IM WK, (1. JB ãKönig“, 2. JB, KB RJB 2), Oberst K. Paulus, Mün- 30 € chen 1925, 5 Fotos, 64 Zeichn. u. 15 Kunstdrucke d. Kriegsmalers Albert Reich, 9 v. 32 Ktn. (unvollst.), Stellenbesetzung, Ordensträger, Ehrentafeln, 450 S., Hln., Kanten beschabt, Rüchen ge- klebt <830131F III 635 BAYRISCHE KÖNIGS-ULANEN IN WEST UND OST, (K.B. 2. UR 1914-1918), O. Löll, Ans- 55 € bach 1920, 105 Fotos, Abb. u. Zeichnungen, Ktn., Ehrentafel, Trägerliste d. EK I, 160 Text- u. 42 Bildseiten, slb.gepr. Hld., handschr. Widmung d. ehem. Ordonanzoffiziers a. d. Rgts. Kdr., Nov. 1920 <859014F II 636 KÖNIGLICH BAYERISCHES 2. ULANEN-REGIMENT KÖNIG, „1888-1913“, Stuttgart 1913, 40 € zahlr. Fotos u. Abb., 144 S., Pappband <859015F II 637 EHRENTAFEL 1914/18 DES GESCHLECHTS PAGENSTECHER, Selbstverlag um 1935, zahlr. 25 € Fotos u. Biographien, dabei auch Kptn. z. See Reinhold P., sowie adliger Verwandter wie General- major Otto v. Estorff, dessen Söhne, Maj. Curd v. Oppermann, Oberstleutnant H. v. Me§ling etc., Ordenslisten, Kampfberichte aller WK-Teilnehmer, 48 S., A 4, Broschur <870058F II 638 BEI DER HEERESGRUPPE KRONPRINZ, ã2. Kriegsbilder-Tagebuch von Ernst Vollbehr“, zahlr. 25 € Fotos u. tls. farb. Abb. nach Gemälden, München 1917, 108 Text- u. zahlr. Bildseiten, Hln., farb. SU <859023F II 639 DAS XXV. RESERVEKORPS IM FELDE, ãBilderreihe aus den Kampf- u. Stellungsgebieten“, 20 € etw. A 4, 74 S., nur Fotos m. Beschreibung, kart., Vlg. Stalling, Oldenburg um 1917; dazu Stabs- karte (stark gebraucht) <795094F II/IV 640 HOHE HAUSNUMMERN AN DER WESTFRONT, ãFeldzugsgeschichte d. 234 ID (von 35 € Stumpff)“, Potsdam um 1935, Fotos, Skizzen, Ehrentafeln d. IR 451, 452 u. 453 sowie d. zugehöri- gen Art. u. Pionierformationen, 386 S., Ln., fleckig <859016F II- 641 WAS MECKLENBURGER LANDSTURM IN MASUREN ERLEBTE, H. Berg, Vlg. F. Bahn, 20 € Schwerin 1915, 103 S., Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <852349F II- 642 DER KRIEG WIE ER IST!, ãErfahrungen u. Lehren d. Truppe“, H. Möller/G. Reinicke, V. ãDie 30 € Wehrmacht“ 1942, Kampfberichte d. 1. Garde-Rgt. z. Fu§, FAR 46, IR 59, RIR 19, 78 u. 262, zahlr. Skizzen, 206 S., Hln. <854223F II 643 DAS BUCH VON DER NORDDEUTSCHEN FLOTTE, Korv.Kpt. R. Werner, Verlag Velhagen, 80 € Leipzig 1869, 462 S., zahlr. Abb., tls. Vollbilder, gld.gepr. Ln., Einband prof. nachgebunden, Alters- u. Gebrauchsspuren <870165F II- 644 3 TITEL PREUSSISCHE MARINE: ãDie Preu§ische Marine und die deutsche Flotte“, F. Harkort, 40 € Verlag Reimer, Berlin 1861, 88 S., kart.; ãLustige Soldatenbilder No. 6“ - ãDeutsche Flotte und Preu§ische Marine“, 14 S., Lassars Buchhandlung, Berlin um 1850; ãDie Anfänge der preu§ischen Kriegsmarine in Stettin“, O. Altenburg, Verlag Moninger, Karlsruhe 1936, 89 S., einige Abb., kart. <870164F I-II- 645 DER STAHLHELM - ERINNERUNGEN UND BILDER, Stahlhelm-Verlag, Berlin 1932, 384 S., 30 € (1-bändige Ausgabe), umfangreicher Foto-Teil, Leben und Dienst, Portraits f. Landesführern, Fah- nen etc., slb. u. farb. gepr. Ln., Inhaltsverzeichnis stockfleckig; dabei Broschüre zum 13. Reichs-Frontsoldatentag, Berlin 1932, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <870148F I-II 646 DER STAHLHELM - ERINNERUNGEN UND BILDER, Berlin 1932, 386 S., zahlr. Abb., 20 € slb.gepr. Ln., Einband u. mehrere S. fleckig, einige S. gelöst <878717F III 647 MIT DEM K DURCH FRANKREICH, Bild-Dok. d. Gruppe von Kleist, Berlin 1941, 243 S., 25 € zahlr. Abb., kart. mit besch. SU <878816F II/II- 648 NORDPFEILER DER OSTFRONT, hrsg. v. d. Armee Lindemann, 1944, 126 S., kart., Einband m. 20 € Klebefilm rep., fleckig, Risse <878805F III 649 SÜDLICH DES LADOGA-SEES, ãWinter 1943“, herausgeg. v. d. Armee Lindemann, Riga 1943, 20 € 1 Foto, Skizzen, Liste d. RK-Träger, 228 S., kartoniert, Einband fleckig <834019F II-III 650 DER STO§TRUPP, ãDt. Frontzeitung“, Bildbericht v. d. Kämpfen d. 4. Armee im Westen 1940, 52 20 € S., Grossformat <854122F II 651 DAS SOLDATENBUCH DES X. ARMEEKORPS, Hamburg 1938, Fotoband im Hoffmann-Stil, 35 € 86 Abb., 64 S., farb. Karton <850009F II 652 BEWAFFNETE ALPENHEIMAT, ãDas Buch v. Ersatzheer im Alpenraum“, Maj. Manz, Gen. 20 € Kdo. XVIII. AK, Innsbruck 1941, zahlr. Fotos, 286 S., Hln. <859024F I-II 653 VORSTO§ NACH BOSNIEN, ãDer Einsatz d. LI. Armeekorps i. d. Südsteiermark u. Kroatien“, 35 € Selbst-V. Köthen/Anhalt 1941, Fotos, Abb., 1 farb. Portr. d. Kdrs. General d. Infanterie Reinhard, Ehrentafel, 130 S., gld.gepr. Hln. <854012F I-II 654 FRONT AM POLARKREIS, ãDas Buch eines Lappland-Korps“-“deutsche Soldaten im finnischen 20 € Urwald“, Limpert Verlag, Berlin 1943, 163 S., einige farb. Wiedergaben von Aquarellen versch. Soldaten, Pappbd., farb. SU, (Schadstellen) <870635F I-II/II- 655 3. INFANTERIEDIVISION, (3. ID. mot., 3. Panzergrenadierdivision 1920-1945) m. Anhang 20 € Jäger-Btl. 41, Pz.Gren.Btl. d. BW 1957-78, G. Diekhoff, Podzun-V. 1978, Bildchronik, 176 S., Pappband <830169F I- 656 GESCHICHTE DER 25. DISIVION, E. Boehm, Stuttgart 1983, 304 S., zahlr. Abb. u. 20 € Gefechtsskizzen, kart., ger. Gebrauchsspuren <878814F II 657 2 FRONT-ILLUSTRIERTE d. Greif-Division (122. ID): ãZwei Jahre im Osteinsatz“ u. 30 € ãKriegsweihnacht im Osten 1943“, u. a. Kampfberichte (Leningrad, Festung Demjansk), Ritterkreuz- u. DKiG-Träger, ges. 30 S., gelocht, Gebrauchsspuren <872656F II- 658 ZWISCHEN KATTEGAT UND KAUKASUS, Weg und Kämpfe der 198. ID, G. Graser, Tübingen 20 € 1988, 391 S., zahlr. Abb., kart., ger. Gebrauchsspuren <878811F II 659 NIEDERSACHSEN AUF DEM VORMARSCH IM WESTEN, Fotoband d. 216. ID, um 1940, 30 € Generäle, Mannschaften, Vormarsch, Zerstörungen, Gefangene, Flüchtlinge, Dünkirchen, 30 S., rep. Karton-Einband m. Div.-Wappen, A 5 <872399F II 660 329. ID - DIE HAMMER-DIVISION, „Südlich des Ilmensee“, Riga 1943, 9 Fotos, dabei Kdr. u. 50 € Schwerter-Träger Gen.-Lt. Dr. Johannes Mayer, Ob. Lts. K. E. Rinke, K. H. Schulz sowie Gfr. F. Söchting, (diese auch m. Kurzbiographien u. Kampfbeschreibung), Kampfszenen, 13 PK-Zeichnungen, 2 Skizzen, 48 S., A 5, Broschur, Vorderdeckel m. handschr. Widmung eines Hptm. Koopmann, 6. Bttr., (AR 329) a. e. Wachtmeister <870032F II 661 PANZER-GRENADIER-DIVISION „GD“, ãu. ihre Schwesterverbände“, Bilddokumentation, H. 20 € Scheibert, Podzun-V. 1970, 216 S., Pappband, SU m. Fehlstellen/Gebrauchsspuren <854075F I-/II- 662 DIE 2. PANZERDIVISION 1935-1945, ãBewaffnung, Einsätze, Männer“, F. Steinzer, Podzun-V. 20 € um 1975, durchgehend Fotos, Liste d. RK-Träger, 176 S., Pappband, SU <830160F I- 663 MIT DEN PANZERN IN OST UND WEST, (betr. 3. PD), Erlebnisber. v. Kämpfern im Polen- u. 20 € Frankreichfeldzug, Hrsg. Gen.Ob. Guderian, Vlg. Volk u. Reich 1942, 340 S., Abb., kart., im Vor- satz Stpl. ãNSDAP-Kreisleitung Chemnitz“, Einbd. m. Gebrauchsspuren <815006F II- 664 7. PANZERDIVISION, ãEine Bilderfolge v. Marsch u. d. Kämpfen einer PD“, W. Heidenreich, 130 € Gera um 1942, 120 Blatt, davon 1 Textblatt, 1 Kte. u. 118 Fotodrucke, dabei Kdr. General Rommel, RK-Träger, Panzer, Waffentechnik, Kampfszenen, Zerstörungen, Gefangene etc., Kartonmappe be- schädigt <874123F II/III 665 DIE 9. PANZERDIVISION 1939-1945, ãBewaffnung, Einsätze, Männer“, Bildchronik, Podzun-V. 20 € um 1975, 176 S., Liste d. RK-Träger, Pappband, SU <830163F I- 666 DIE 11. PANZERDIVISION, ãBilddokumente d. Gespensterdivision 1940-1945“, G. Schrodek, 35 € Podzun-V. 1984, 528 S., Pappband, SU <830164F I- 667 DIE 19. PANZERDIVISION 1939-1945, Bildchronik, Podzun-V. um 1975, 176 S., Pappband, SU 20 € <830167F I- 668 STURM IM OSTEN, Am Wege einer Pz.-Div., K. Ulrich, Dessau 1942, 312 S., zahlr. Abb., kart., 20 € ger. Gebrauchsspuren <878815F II 669 INFANTERIE- UND STURM-REGIMENT 14 IM ZWEITEN WELTKRIEG, K. Tress, Konstanz 30 € 1959, 286 S., zahlr. Abb. u. Gefechtskarten, gepr. Hln., Gebrauchsspuren <878812F II 670 PANZERJÄGER BRECHEN DURCH !, Erlebnisse e. schw. Panzerjäger-Abt. 1939/40, A.-I. 20 € Berndt, ZV 1942, 253 S., Karte m. Kampfweg der Kompanie, Hln., Einband stark berieben, fleckig <878674F III 671 PANZER-ARTILLERIE-REGIMENT 73, (1. Panzerdivision Weimar/Erfurt, III./Abt. später als II./ 75 € Pz.-AR ãBrandenburg“), Hptm. d. Res. a. D., G. Schmidt, Walther Boettcher-V., Bremen um 1958, 22 Fotos, 9 Skizzen, Stellenbesetzung, 224 S., gld.gepr. Ln. <870041F I- 672 2 ANWERBEHEFTE, ãOffizier im Gro§deutschen Heer“, OKH 1942, 25 Fotos v. 40 € Kampfgeschehen, dabei RK-Träger Maj. Niemack, Hptm. Schreiber, Oberleutnant Bethge etc., Abb. v. Orden, 16 S.; ãDas Heer in der Schlacht“, OKH 1942, 4 Fotos, 12 PK-Zeichnungen, 24 S. <870094F I-/II 673 2 TITEL, ãSpezialverbände der Gebirgstruppe 1939-1945“, R. Kaltenegger, Motorbuch-V. 2004, 20 € zahlr. Fotos, 224 S.; ãPanzerjäger u. Sturmgeschütze“, H. Scheibert, Podzun-V. um 1980, zahlr. Fotos, 160 S., gro§f. Pappbände <854076F I- 674 HELDEN DER WÜSTE, H. v. Esebeck, Bln. 1943, tls. farb. Fotos, 236 S., Pappband <854016F II 20 € 675 DIE OASE, Mitteilungsblatt der Traditions-Gemeinschaft Deutsches Afrika-Korps e.V., 16 Ausg., 20 € Jge. 2003-05 u. -07, jew. 36 S., Erlebnisberichte, milit. Lebensläufe von RK-Trägern d. Afrika-Korps, aktuelle Veranstaltungen etc., ger. Gebrauchsspuren <878796F ¯ II 676 DIE DEUTSCHE LUFTWAFFE, Hptm. Dr. Eichelbaum, Bln. 1939, Fotoband, 96 S., A 4 Ln., SU 25 € <859021F II 677 KAMPFGRUPPE 806 IM EINSATZ GEGEN MALTA, Sizilien 1942, gro§form. Fotoband, ca. 80 80 € S., v. d. Kriegsberichtern der Einheit, zahlr. Portraitfotos, Einsatzfotos etc., Vorwort, gedruckt in Catania/Siz., Pappbd., Einband m. Schadstellen <870309F II- 678 ERINNERUNGSBUCH einer Fernaufklärungs-Staffel (“Eiserne Dritte“), Bretagne, Weihnachten 20 € 1942, ca. 40 S., A 4 quer, einige Fotos u. Zeichnungen, Erlebnisberichte, ältere Fotokopie, im Al- bum m. Klarsichtfolien <870340F I-II 679 BALKENKREUZ ÜBER WÜSTENSAND, Stalling Verlag, Oldenburg 1943, 160 S., 100 Abb., 25 € tls. farb., Geleitwort m. faks. U. GFM Rommel, Rücken fehlt, fleckig <878010F III 680 LEICHTE FLAKABTEILUNG 74, ãEinsatz Kriegsjahre 1939/40“, (Essen), Selbst-V. d. Abt. um 80 € 1941, 80 Fotos, 10 Zeichnungen u. Skizzen, Ordenslisten, (EK I u. II, KVK), 112 S., kart. <870035F II 681 KRETA, SIEG DER KÜHNSTEN, ãVom Heldenkampf unserer Fallschirmjäger“, Graz 1942, 32 90 € Text- u. ca. 200 Fotoseiten, gro§f. Hln., handschr. Eigentumvermerk e. Oberjägers d. 3./Fallsch. Pz. Gren-Rgt. Nr. 3, Div. „Hermann Göring“ <854099F II 682 WIE WIR KÄMPFEN, ãTruppenschriften der Luftwaffe“, OKL 1944, Geheim!, zahlr. Fotos, tls. v. 80 € Fallschirm-Pionier-Btl. 5, Ktn., Kampfberichte v. Fallschirmtruppen, Flak sowie div. Geschwadern, 168 S., kartoniert, au§en fleckig <870034F II- 683 2 WERBEHEFTE: „Kämpfer der Luft“ u. „Luftabwehr“, um 1940, farb. u. s/w PK-Zeichnungen, 40 € ges. 16 S., A 5 <854276F II 684 2 TITEL LUFTWAFFE: ãSchwert am Himmel - 5 Jahre Dt. LW“, H. Orlovius, Bln. 1940, durch- 25 € gehend Fotos, 264 S.; ãNSFK-Luftfahrtkunde“, Heft 2, Bln. 1942, Fotos, farb. Abb. v. Orden u. Effekten, 80 S., kartoniert <834062F II/II- 685 KAMPF UNTER DER KRIEGSFLAGGE, ãBildmappe v. Einsatz unserer Kriegsmarine“, Bln. um 50 € 1942, kpl. m. 18, tls. farb. PK-Bildern v. Marinemaler Adolf Bock sowie16 Fotodrucken, gro§f., bedr. Kartonmappe <870002F I-/II 686 UNSER SCHIFF, ãPanzerschiff Admiral Scheer“, m. Biografie Adm. Reinhard Scheer, Einsätze 40 € der Hochseeflotte 1914-18, Liste des Offizierskorps der Admiral Scheer 1934, Kiel 1935, 48 S., ei- nige Abb., kart., Gebrauchsspuren <878007F II 687 GESPENSTERKREUZER HK 33, ãHilfskreuzer „Pinguin“ auf Kaperfahrt“, J. Brennecke, Dt. 20 € See-V. 1953, 42 Fotos u. Abb., dabei RK-Träger Kptn. z. S. Krüder, 2 Ktn., 271 S., gld.gepr. Ln. <850006F I- 688 2 TITEL: ãU 995“ bzw. ãU 2540“, E. Wetzel, Erlangen 1996, 144 bzw. 352 S., bde. m. zahlr., tls. 20 € farb., Abb., farb. kart., min. Gebrauchsspuren; dazu ãSchiffe“; ãVom Einbaum zum Atomschiff“; „Enzyklopädie der Kriegsschiffe“, sow. ãDie gro§en Luftschlachten des Zweiten Weltkriegs“, ges. über 650 S., zahlr., tls. farb. Abb. <878988F I-II 689 SS IM KAMPF, Hrsg. Der Reichsführer SS - SS-Hauptamt, durchgeh. illustriert, Front u. Heimat, 50 € Nordland-Vlg., Bln. um 1943, 30 S., beiliegend farb. Kunstdruck <872660F II 690 DAMALS, ãErinnerungen an Gro§e Tage der Totenkopf-Division im Französischen Feldzug 130 € 1940“, Belser-V. um 1942, Fotoband, 120 S., gro§f. Pappband, Rücken m. kleiner Fehlstelle u. Re- paraturen <874115F II 691 KAMERADEN BIS ZUM ENDE ãDas SS-Panzergrenadier-Regiment 4 „DF“ 1938-1945“, O. 20 € Weidinger, Vlg. K. W. Schütz, Preuss. Oldendorf 1978, zahlr. Abb., Zeichn., Karten, Tagesbefehle, Gliederungen, 477 S., SU <872511F II 692 DOKUMENTATION 12. SS-PZ. DIV. „HITLERJUGEND“, neuzeitl. Typoskripte u. Fotokopien, 40 € dabei: Übersichts- u. Gefechtskarten, milit. Werdegänge von SS-Führern, RK Verl.-Vorschläge, Portraitfoto Otto Weidinger m. OU (Nachkrieg), 2 orig. Verleihungslisten f. EK I u. II, 1944/45; II. Btl. SS-Pz. Gren. Rgt. 26: Verlustmeldungen 7.6.1944-19.9.1944, Tätigkeitsberichte 3.9.1944-5.12.1944, Kriegstagebuch 14.12.1944-8.5.1945 sow. Tagebuchauszüge d. Div. Begleit Kp. 8.11.1943-8.5.1945, ungezählte S., im Aktenordner <872534F I-II 693 DER FREIWILLIGE, Kameradschaftsblatt der Soldaten der ehem. Waffen-SS, Jge. 1956-2010, 400 € kpl., tausende S., zahll. Abb., Gebrauchsspuren, meist gelocht u. in Ordnern; dazu über 50 Ausg. ãWiking-Ruf“, Jge. 1951-57 <878194F I-II 694 2 TITEL ãDIE WAFFEN-SS“ ã...an der Ostfront“ u. ã...an der Westfront“, I. Baxter, Klagenfurt 50 € 2004, jew. 192 S., durchg. Abb., kart., min. Gebrauchsspuren <878206F II 695 5 TITEL WAFFEN-SS: ãDivision 1934-1939“, Bd. 1, O. Weidinger; 368 S.; ãDie 50 € Leibstandarte“, Bd. 1, R. Lehmann, 504 S.; ãDie Waffen-SS im “, K. Cerff, 115 S.; ãSoldaten wie andere auch - Der Weg der Waffen-SS“, P. Hausser, 371 S.; ãDie Armee der Gächteten“, F. Steiner, 352 S., Munin- u. K. W. Schütz Vlg., Osnabrück/Pr. Oldendorf 1966-1977, tls. zahlr. Abb., alle m. SU <872514F II 696 2 TITEL WAFFEN-SS: „Militärischer Führernachwuchs der Waffen-SS - Die Junkerschulen“, R. 25 € Schulze-Kossens, Osnabrück 1982, 216 S.; ãWaffen-SS“, B. Davis, New York 1987, 126 S., bde. kart., Gebrauchsspuren <878517F II-/II 697 TECHNISCHE NOTHILFE, um 1939, 8 Blatt, A 4 quer, Geschichte, Gliederung, Personalia etc., 30 € kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <870394F II 698 EIN JAHR NS-FLIEGERKORPS, Jubiläumsheft 1937/38, Hrsg. Der Korpführer, zahlr. Abb., 35 € Veranstaltungen, Wettbewerbe, Rekorde, 48 S., kart., Umschlag etw. fleckig <872409F II 699 ARBEITSGAU XX B WESTFALEN-SÜD, Dortmund 1936, Fotoband, 36 S., gro§f. Karton 20 € <834206F II 700 EHRENNAMEN DER RAD-ABTEILUNGEN im Arbeitsgau Hessen-Nord, Kassel, Feldmeister 20 € List, Lpz. um 1938, zahlr. Fotos u. Kurzchroniken v. 44 Abt. im Gau XXII, 1 farb. Kte., 96 S., gro§f. Hln., etwas fleckig <834205F II- 701 EHRENNAMEN DER RAD-ABTEILUNGEN, ãim Arbeitsgau XXII, Hessen-Nord - Kassel“, 40 € LPZ. um 1938, zahlr. Fotos, 1 farb. Kte., 96 S., Hln. <854001F I- 702 FRONT UND HEIMAT, Feldpostbrief RAD-Gau XXXI, Folgen 19 u. 22, Karlsruhe 1942, zahlr. 20 € Fotos, Kampfberichte, Kurzbiographien, PK-Zeichnungen, Ordenslisten, Beförderungen, Ehrenta- feln etc., ges. 136 S., Broschüren <830184F II 703 EHRENNAMEN DER RAD-ABTEILUNGEN, ãArbeitsgau XXXII, Saarpfalz“, Saarbrücken um 35 € 1938, zahlr. Fotos, 1 Farbtafel, 132 S., kartoniert <854002F II 704 TRUPPENÜBUNGSPLATZ DÖBERITZ 1894-1945, A. Heinze, 2002, gro§form. Fotoband, 147 20 € S. <870307F I- 705 2 TITEL: „Bessarabien-Ukraine-Krim“ - ãDer Siegeszug dt. u. rum. Truppen“, Bildband, Zander 30 € Vlg., Bln. 1943, 239 S.; ãFront am Polarkreis“- ãdt. Soldaten im finn. Urwald“, Limpert Vlg., Bln. 1943, farb. Zeichn., 163 S., SU, bde. kart., Gebrauchsspuren <872512F II 706 KONVOLUT: ãUnser Regiment in Polen“, Feldzugsbericht d. IR 66, Vormarsch, Kämpfe a. d. 50 € Weichsel, Ber. d. Batl. Korfes u. Busse, Gefecht b. Kock, 1 Kartenskzizze, 10 S., brosch.; ãDie Schleswig-Holsteinische Infanterie-Division im Kampfraum Demjansk“, So.-Druck, Juni 1943, tls. farb. Abb., 8 S., Umschlag lose; ãBomben auf Moskau“, PK-Feldzeitung, Aug. 1941, 14 S., Alters- u. Gebrauchsspuren <872657F II/II- 707 2 TITEL: ãUnser Regiment - ein Reiterbild“, G. v. Ompteda, Bln. 1903, 412 S., Ln. m. farb. Abb. 20 € (Ulan v. UR 9 o. 13); ãBatterie Glahn - Erzählungen a. d. WK“, H. v. Gilbert, Stuttgart um 1935, Zeichn., 160 S., gepr. Ln. <830136F I-/II 708 KONVOLUT: ãDas Büffel-Unternehmen - v. Drontheim nach Narvik“, Maj. Zorn, AOK 25 € Norwegen, um 1941, 29 Fotos, 3 Ktn., 40 S.; ãKirkenes“, Luftgau-Kdo. Norwegen, 1943, Zeichn., 32 S.; ãMitteilungen f. d. Truppe“, OKW, 1942- Nr. 169 u. 1941- Nr. 124, 4 S.; „Beiträge f. Einheitsfhr., LG-Kdo. Westfrankreich, 2. 6. 1941, 1 Kte., 8 S. <834194F ¯ II 709 2 TITEL, ãDer Wiederaufstieg des deutschen Heeres“, Maj. Thomee, V. ãDie Wehrmacht“ 1939, 20 € Beiträge ü. d. Alte Armee, Freikorps, Reichswehr u. Wehrmacht, 128 S., Ln.; ãDer Siegeszug d. na- tionalsozialistischen Dt. Wehrmacht 1939/40“, Frankf./M. 1941, 1 Portr., 4 farb. Ktn., 126 S., farb. Karton <850010F II 710 KONVOLUT: ãGebirgsjäger erleben Serbien und die Ukraine“, Bildband, Hrsg. v. 1c d. 35 € Enzian-Div., München 1942, ca. 300 S.; ãAn der mittleren Ostfront“, Hrsg. XIII AK, Nürnberg 1942, Abb., Zeichn., 320 S.; ãMein Weg nach Scapa Flow“, G. Prien; ãVom Schiffsjungen zum Fallschirmjäger-General“, B. Ramcke; „Soldatenblätter für Feier und Freizeit“, Heft 2, OKW 1942; „Nettelbeck“, SU beschädigt; dazu ãStauffenberg und der 20. Juli 1944“, K. Finker, 1971; ãIch hab dich so gesucht...Der Krieg und seine verlorenen Kinder“, Augsburg 1995, Gebrauchsspuren <852232F ¯ II 711 KONVOLUT: „Flak“, um 1941, 54 S.; 4 Ausg. ãWaffenhefte des Heeres“ (Die Nachrichtentruppe, 40 € Schnelle Truppen, Die Artillerie, Die Infanterie), je 32 S., zahlr. Abb., ger. Gebrauchsspuren; dazu ãDeutsche Schiffe im Modellbau“, Anleitung u. gro§f. Bauplan <878002F I-II RANGLISTEN 712 KAISERLICH KÖNIGLICHE 1. ARCIEREN-LEIBGARDE, errichtet 1763, Rangliste 1911, 300 € Manuskript, 20 S., gro§f. Broschur, handschr. Namenszug d. Gardisten Rittmeister v. Lichtenstern <874224F II 713 SCHEMATISMUS DER PROVINZEN TIROL UND VORARLBERG, „für das Jahr 1824“, Wag- 60 € nersche Buchhandlung Innsbruck, ges. 478 S., Hld. <874201F II 714 HOF-KALENDER 1915 nebst diplomatisch-statistischem Jahrbuch, Vlg J. Perthes, 1204 S., 25 € gld.gepr. Ln., mehrere S. lose <879057F II- 715 GOTHAISCHES JAHRBUCH 1942, 1 Portr., 640 S., gld.gepr. Ln., Exemplar d. Dt. Gesandschaft 30 € in Zagreb <834358F II 716 FAMILIENGESCHICHTE DER FREIHERREN VON WÜRTZBURG, Dr. W. Hotzelt, Freiburg 60 € 1931, Abb., 1 Kte., 1 Stammtafel, 802 S., gld.gepr. Hln. <834362F II 717 STAATSHANDBUCH DER FREIEN STADT DANZIG,, Ausgabe 1926, Fotos, 376 S., farb. Kar- 120 € ton <874218F I-II 718 2 HANDBÜCHER, ãH.B. für das Dt. Reich 1936“, zahlr. Dienststellen m. Besetzungen, 80 € Namensregister, 467 S.; ãH.B. der Hansestadt Hamburg 1939“, 1 Stadtplan, 369 S., gepr. Ln. <874203F II 719 ADRESS-KALENDER, ãf. d. Regierungsbezirk Coblenz...Militär, Geistliche, Lehrer, Ärzte, 150 € Reichs-, Staats- u. Kommunalbehörden etc. f. d. Jahr 1910, Coblenz 1909, 184 S., Broschur, Um- schlag m. kleinen Fehlstellen u. Gebrauchsspuren <874220F II- 720 RANG- UND QUARTIER-LISTE d. kgl. preu§. Armee u. d. XIII. (kgl. württ.) Armeekorps für 40 € 1897, 1282 S., Ln., Alters- u. Gebrachsspuren <879056F II- 721 RANGLISTE d. kgl. preu§. Armee u. d. XIII. (kgl. württ.) Armeekorps für 1914, m. Dienstaltersli- 50 € sten d. Generale u. d. Stabsoffz., 1607 S., gld.gepr. Ln., Rücken beschädigt <879064F II- 722 RANGLISTE DES DEUTSCHEN REICHSHEERES 1923, 144 S., kartoniert <859029F II 25 € 723 DIE GENERALE DES HEERES, ãu. d. Sanitätsoffiziere im Generalsrang 1939-1945 - Alphabeti- 40 € sches Verzeichnis - Daten - Laufbahn - Dienststellungen - Auszeichnungen“, W. Keilig, Podzun-V. 1983, 432 S., Pappband, SU <870001F I- 724 RANGLISTE 1957, Kameradschaft d. ehemaligen Generalkommandos Königsberg/Opr., 16 S., m. 20 € Ergänzungsblättern; dazu Liste d. Gemeinschaft d. Ritterkreuzträger, Sektion Wiesbaden, Typoskript, um 1958, 5 Blatt, A 4 <834444F I- 725 DIPLOMATISCHES KORPS IN BERLIN 1938, Mitgliederverzeichnis, Auswärtiges Amt, Nov. 120 € 1938, hunderte Namen u. Adressen, Liste d. internationalen Nationalfeiertage, 68 S., kart., Stempel d. Bolivianischen Konsulats <874207F II 726 DIENSTLAUFBAHN PREU§ISCHER RICHTER UND STAATSANWÄLTE, Bln. 1913, hun- 80 € derte Namen m. Kurzangaben, 208 S., Hln. <874219F II DIENSTVORSCHRIFTEN 727 2 TITEL: ãResume des Travaux de L«Artillerie en 1913“, Brüssel 1914, Fotos (MG-Transport), 20 € Zeichnungen (Geschütze, KFZ), 143 S.; ãBlesses Militaires Croix Rouge Francaise“, 1894, 1 farb. Uniformtafel, Namenslisten a. allen Departements, 336 S., Hln./Pappband <830238F II 728 BEYTRÄGE ZUM PRACTISCHEN UNTERRICHT IM FELDE, „für die Officiers der Österrei- 270 € chischen Armee“, 4 Tle. in einem Band, Wien 1806-1811, 23 handcolorierte gef. Ktn. u. Pläne, 234 S., Hln. um 1900, m. aufgezogenem Vorderdeckel, Gelenke gelockert <854155F II 729 HANDBUCH FÜR UNTEROFFIZIERE, ãder K. u. K. Festungs-Artillerie“, Hptm. Semrad/Hptm. 50 € Sterbenz, Wien 1879, 1 farb. Flaggentafel, 184 Textabb., (dabei viel Geschütze u. techn. Gerät), 532 S., Hln. <870044F II 730 3 VORSCHRIFTEN KGR. SARDINIEN, betr. Handelsverträge, Post- u. Zolltarife nach allen Län- 20 € dern Europas, m. Tariftabellen, 1851, franz. Text, ges. 110 S., kartoniert <850052F II 731 HANDBUCH „für den Bayerischen Polizei- u. Sicherheitsdienst“, M. Pausch, Vlg. L. Wolf, Re- 20 € gensburg 1931, einige Abb., farb. Verkehrschilder, Kennzeichen etc., 859 S., tls. fleckig, Ln. <872082F II 732 HARMS ATLAS FÜR POLIZEISCHULEN, ãund Polizeiberufsschulen“, Leipzig um 1930, farb. 120 € Ktn. u. Stadtpläne, (meist Berlin), 48 S., großf. Karton, Rücken besto§en u. angeplatzt <874193F II- 733 AMTLICHES UNTERRICHTSBUCH DES DT. ROTEN KREUZES f. d. Sanitäts-Kolonnen, Bln. 20 € 1930, 416 S., zahlr. s/w Abb., einige farb. Tafeln, Ln., Gebrauchsspuren <815060F II- 734 NOTHELFERBUCH ãLeitfaden für Erste Hilfe“, Hrsg. Königl. Preu§. Medizinalabt., Vlg. A. 20 € Hirschwald, Bln. 1914, zahlr. Abb., 159 S., gepr. Ln. <852357F II 735 UNSER INFANTERIEDIENST, Ausg. m. Gewehr 88; beigebunden ãDas Gewehr 98 mit 30 € S-Munition“, v. Estorff, Bln. 1905 u. -06, zahlr. Zeichn., Farbtafeln m. Uniformen, Effekten u. Ehrenz., ges. 216 S., privater Einband, Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <879059F II 736 KONVOLUT: ãExerzier-Reglement f. d. Kavallerie“, (DVE 299), 1909, beigebundene Beilage, 30 € ges. ca. 300 S.; ãExerzier-Reglement f. d. Fußartillerie“, (DVE 200), 1908, 218 S.; ãEhrengerichte der Offiziere im preu§ischen Heere“, (DVE 362), 1910, ca. 50 S.; ãDie Kriegsartikel für den Dienstunterricht...“, 149 S., 1892, diese stärkere Gebrauchsspuren <870495F I-III 737 HANDBUCH FÜR EINJÄHRIG-FREIWILLIGE DER FELDARTILLERIE, Hptm. Sommerbrodt, 20 € Bln. 1912, zahlr. Fotos u. Abb., 530 S. sowie Nachtrag m. 156 S., Ln., fleckig <859037F II- 738 FELDBEFESTIGUNGS-VORSCHRIFT (F.V.), Verlag Mittler, Berlin 1893, 84 S., zahlr. s/w 20 € Skizzen, im Vorsatz handschr. Ergänzungen, Halbln., äußerl. Gebrauchsspuren <850691F II- 739 LEITFADEN FÜR DEN UNTERRICHT IN DER FELDKUNDE, ãim Planzeichnen u. Aufneh- 25 € men a. d. Kgl. Kriegsschulen“, 2 Exemplare, (13. u. 15. Auflage), Bln. 1909 u. 1913, zahlr. Fotos, Abb. u. Pläne, 66 u. 74 S., Hln., 1 Stempel d. Haupt-Kadettenanstalt Bln.-Lichterfelde <859035F II 740 TELEGRAPHENBAUORDNUNG, Bln. 1916, m. Anhang ãAnweisung zur Aufstellung u. Unter- 35 € haltung von Primärbatterien“, um 1915, zahlr. Abb., 424 S., gld.gepr. Ln., Stempel ãStabsoffizier d. Armee-Abt. Gaede“; beiliegend einige Ausweise d. 2. Bauzuges Oferna 19, blanko, 1918 <859033F I- 741 LEITFADEN ZUR VORBEREITUNG AUF DIE ZAHLMEISTER-PRÜFUNG, H. Rehse, Bln. 25 € 1912, ca. 400 S., Ln. <859036F II- 742 DIENSTUNTERRICHT „für die Torpedodivision und Unterseebootsabteilung“, Hrsg. Inspektion 30 € d. Torpedowesens, Kiel 1915, 213 S., Deckel m. Besitzereintrag u. Stpl., Hln., Alters- u. Ge- brauchsspuren <872313F II- 743 OFFIZIER-ERGÄNZUNGSBESTIMMUNGEN DES REICHSHEERES (H.Dv. 29 a), Tl. 1, Ver- 20 € lag Mittler, Berlin 1920/-28, 44 S., kart. <850578F II 744 H.DV. 122. ABSCHNITT A, ãAnzugsordnung f. d. Reichsheer (H.A.O.) Bestimmungen ü. 80 € Beschaffenheit, Sitz, Trageweise u. Unterscheidung d. einzelnen Bekleidungs- u. Ausrüstungsstücke, aller Waffen sowie d. Signalinstrumente“, Bln. 1934, einige Abb., 148 S., kart. <874213F II 745 REIBERT, DER DIENSTUNTERRICHT IM HEERE, Ausg. f. Nachrichtensoldaten, Bln. 30 € 1937/38, 10 Farbtafeln, 500 Abb., 384 S., kartoniert <854089F II 746 REIBERT, DER DIENSTUNTERRICHT IM HEERE, Ausg. f. d. Kanonier (bespannt), Bln. 1940, 30 € 500 Abb., 320 S., kartoniert <854090F II 747 REIBERT, Ausgabe f. d. Kanonier, (bespannt), Bln. 1940, Hitlerportr. entfernt, 500 Abb., 320 S., 40 € kart., Gebrauchsspuren <874106F II-III 748 DER DIENSTUNTERRICHT IM HEERE, („Reibert“), Ausg. f. d. Kanonier (mot.), Bln. 1940, 35 € zahlr. Abb., Zeichn., 324 S., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <852256F II- 749 DER ARTILLERIST, Generalmajor Berlin, Bd. 1 ãDer Kanonier“; Bd. 2 ãDer Unterführer“, 50 € Kriegsausgabe, Bln. 1941, 354 Fotos, Abb. u. Skizzen, 4 Anlagen, 428 u. 328 S., kartoniert <870004F I- 750 DER ARTILLERIST, Bd. 2 (von 2), ãDer Unterführer“, Oberst Berlin, V. ãOffene Worte“, Bln. um 20 € 1938, zahlr. Fotos u. Zeichn., 295 S., kartoniert <830207F II 751 TASCHENBUCH FÜR DEN WINTERKRIEG, Bln. 1942, gekürzte Ausgabe, zahlr. Textabb., 270 20 € S., kleinf. Karton <854026F II 752 WEHRPFLICHT-FIBEL, Bln. um 1935, Abb., 106 S., kart. <874160F II 20 € 753 5 TITEL, „Nachrichten-Fibel“; ãOffizierthemen“; ãSchlag nach!“; ãHeer, Flotte u. Luftwaffe“; 30 € ãWehrwissenschaft“, Bln. 1933-1938, meist Abb., tls. Farbtafeln, ges. ca. 1000 S., Ln./kart. <874112F I-/II 754 LDV 925/2 - HDV 403/2 - MDV 402/2, ãDer Flugzeug-Erkennungsdienst“, Tl. 2 60 € ãFlugzeugerkennungstafeln Deutschland“, Ausgabe August 1943, 280 S. m. ca. 600 Fotos u. Schnittbildern, Stempel d. 20. Gebirgsarmee 1944, (Norwegen), bedr. Karton <870066F II 755 3 HDV 130, ãDie Schützenkompanie - Einzelausbildung - Die Gruppe“; ãDer Schützenzug u. d. 30 € Schützenkp.“; „Führung u. Kampf d. Infanterie - Das Inf.-Bataillon“, Bln. 1936-1940, zahlr. Fotos u. Abb., ges. 396 S., kleinf. Karton <870060F II 756 3 TITEL, ãHDV 130/2a“; ãHDV 130/9“; ãHDV 300/1“, Infanterie u. Truppenführung, Bln. 50 € 1936-1942, tls. Fotos u. Abb., ges. 736 S., kleinf. Karton <874052F II 757 2 TITEL: ãDer Dienstunterricht im Heere“, (Reibert), Ausg. f. d. Nachrichtensoldaten, Bln. 1940, 30 € 385 S.; ãDie Soldatenfibel“, (S.F.), B. Zimmermann, Bln. um 1935, 115 S., bde. m. zahlr. Abb., kart. <872314F II 758 7 WEHRSPORT-KLAPPTAFELN, Sicherung, Melder, Orientierung, Befehl u. Kommando, Er- 20 € kundung u. Aufklärung, Geländekunde, Entfernungsschätzen, Zielerkennung u. Zielansprache, Potsdam um 1938; dazu Bedienungsvorschrift f. d. Notek-Tarnleuchte, München um 1940, sowie 7 Verlags-Bestellkarten f. DV, um 1940 <870062F I-/II 759 4 WÖRTERBÜCHER, ãDt.-Russ. Soldaten-WB“; ãKleines WB Dt.-Franz. - Franz.-Dt.“; 30 € ãPolnischer Sprachführer f. Behörden u. Wehrmacht“; ãWie spreche ich mit meinen italienischen Landarbeitern ?“ 1940-1943, ges. 268 S., kart. <874027F II 760 L.DV. 401, ãAnweisung f. d. Luftschutz-Warndienst im Reichsgebiet“, Bln. 1935, Nur f. d. 40 € Dienstgebrauch, m. Stempel „Geheim“, 70 S., Hln. <874215F II 761 DER UNTERFÜHRER DER FLAKARTILLERIE, ãDer Dienst in der Luftwaffe“, Band 9, 30 € Oberstlt. Schilffarth/Major Sachs, Vlg. Bernard & Graefe, Bln. 1937, zahlr. Abb., Zeichn., Tabellen, Übersicht Dienstlaufbahnen, 233 S., kartoniert <879060F II 762 FLIEGER-HANDBUCH, Hptm. a.D. J. Schulz, Hamburg 1937, zahlr. Fotos u. Zeichnungen, 348 20 € S., kartoniert, SU <834172F II 763 FLUGZEUG-TYPENBUCH, Ausgabe 1944, Beyer-V., zahlr. Fotos, Schnittzeichnungen u. Daten, 25 € Werbung, 428 S., Hln. <834203F II 764 KONVOLUT: ãBetriebsdaten verschiedener Flugzeugmuster“, Ausgabe der Erprobungsstelle 30 € Rechlin 1937, vervielfältigter Typoskript, Nr. „38“, Kleinformat, ãNur für den Dienstgebrauch“; ãMerkblatt 201“-„...Grundregeln...Navigation“; ãDie Pflichten des deutschen Soldaten“, (Waffengebrauch etc.), H.Dv. 3/4 u. a. <870314F I-II 765 2 TITEL: ãDie Luftfahrt-Navigation“, Th. Sönnichsen; ãDer Flieger“, Major Dierich, bde. Vlg. 20 € Mittler & Sohn, Bln. 1940 u. -41, zahlr. Abb., Zeichn., ges. ü. 440 S., kart., Alters- u. Gebrauchs- spuren <852629F II/II- 766 2 TITEL FLUGWESEN, ãFlugzeugwartung, Tl. 1 Die Wartung d. Triebwerks“, Volckmann-V. 20 € 1938, 106 Fotos u. Abb., 136 S.; ãDer Segelflug u. s. Kraftquellen im Luftmeer“, Bln. 1935, Fotos, Zeichnungen, 84 S., kartoniert <870059F II 767 3 TITEL LUFTWAFFE: ãDie Luftfahrt-Navigation“, Bln. 1940; ãFliegen Lernen !“; ãDt., Ital. u. 25 € Engl. Kriegsflugzeuge“, Dresden um 1940, Fotos, Abb., ges. 428 S., kartoniert <854120F II 768 3 TITEL, ãDer Flieger“, Hptm. Dierich, Bln. 1940; ãDie Kriegsflugzeuge Deutschlands, Englands 35 € u. Frankreichs“, Lehmanns-V. 1939, Klammerung lose; ãGerman Combat Tanks 1933-1945“, Lon- don 1976, alle Titel m. Abb., ges. 436 S., kartoniert <859041F I-/II 769 SEEMANNSCHAFT ãHandbuch f. Unterricht u. Praxis“, Admiral W. Gladisch/ Fregattenkpt. A. 25 € Schulze -Hinrichs, Vlg. Mittler & Sohn, Bln. 1940, zahll. Zeichn., 416 S., Ln.; dazu ãSeefahrt“, Hrsg. Dt. Seegeltungswerk, Vlg. E. Müller, Bln. 1944, 240 S.; ãTaschenbuch für Mitglieder des Deutschen Offizier-Bundes 1928-29“, 490 S., bde. kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <852633F II/II- 770 BRECHPUNKTS-TABELLE, „für Gauß-Krügersche Koordinaten“, OKM 1943, 584 S., gro§f. 60 € Ln., Block fast gelöst, Rücken offen <834350F III 771 M.DV. NR. 260, ãBekleidungs- u. Anzugsbestimmungen f. d. Kriegsmarine“, Bln. 1935, 79 S., 80 € kart. <874214F II 772 ERKENNUNGSDIENST DER KRIEGSMARINE, ãFrontblatt f. Flugzeug- und 45 € Schiffserkennung“, 22 Ausgaben, kpl. v. Nr. 9-30, (15. 12. 1942 - 15. 12. 1944), Titelblatt Nr. 10 fehlt, zahlr. Fotos, Zeichnungen, Schnittbilder etc., ca. 600 S., Nur f. d. Dienstgebrauch, A 4 Broschüren, gelocht <859100F II 773 CHEMIE DES WAFFEN- UND MASCHINENWESENS, ãLeitfaden d. Stoffkunde f. d. Offizier- 30 € nachwuchs d. Kriegsmarine“, S. Paarmann, Bln. 1936, 49 Textabb., 180 S., Ln. <870042F II 774 CHEMIE DES WAFFEN- UND MASCHINENWESENS, Leitfaden d. Stoffkunde f. d. 30 € Offz.-Nachwuchs der Kriegsmarine, S. Paarmann, Berlin 1940, 266 S., zahlr. Abb., Diagramme u. Tab., gepr. Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <878123F II 775 5 LEHRGANGSHEFTE FÜR MARINESCHULEN, Kiel 1940/41: „Maschinenkunde“, Text- u. 20 € Bildheft; „Motorkunde“, Bildheft; „Mathematik u. Physik“, 72-98 S., großf. Karton <795124F II 776 MARINEWÖRTERBUCH FÜNFSPRACHIG, hrsg. vom OKM, 1942, 538 S., Titelblatt fehlt; 30 € dazu ãStichwortverzeichnis zum Marinewörterbuch“, 1942, 235 S.; ãDer Soldatenfreund“, Taschenjahrbuch, Ausg. B: Kriegsmarine, 1943, 278 S., 12 Farbtafeln, alle gepr. Ln., Gebrauchs- spuren <878818F II-II- 777 MILITÄR-WISSENSCHAFTLICHE RUNDSCHAU, 6 Ausgaben der Jahre 1936 u. -37, untersch. 20 € Umfang, wenige Karten u. Abb., kart., ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <795126F II 778 HANDBUCH DER SA, Verlag ãOffene Worte“, Berlin 1939, 397 S., zahll. Abb. u. Fotos, 70 € Formaldienst, Schiessen, Gelände, Aufmärsche u. Propaganda, kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <870515F II- 779 DIENSTVORSCHRIFT FÜR DIE SA DER NSDAP, Heft 1, München 1932, 130 S., gepr. Ln., A 40 € 5, Alters- u. Gebrauchsspuren <878009F II 780 2 TITEL NSFK, ãKüstenflug 1938-Auswertungsergebnisse“, 2 Pläne, 12 S.; 30 € ãFlugzeugerkennung“, Bln. 1943, zahlr. Fotos u. Abb., 156 S.; ãDeutschlandflug 1937, Lageskiz- zen der Wertungsplätze f. d. 11. -14. Juni“, 80 S., Übersichtskarte fehlt, kartoniert <859043F I-/II 781 DU FÜR MICH UND ICH FÜR DICH!, ãWegweiser zur Persönlichkeitserziehung d. deutschen 40 € Arbeitsdienstwilligen“, Armanen-V. Leipzig 1934, Fotos, Abb., 212 S., Hln. <874154F I-II 782 PIMPF IM DIENST, Potsdam 1934, Abb., Zeichnungen, 350 S., Ln. <874157F I- 30 € 783 PIMPF IM DIENST, Potsdam 1938, Abb., Zeichnungen, 320 S., Ln., Stempel Bann 333, Wei§en- 30 € burg <874158F I-II 784 DEUTSCHER JUNGENDIENST, Potsdam 1933, gez. Abb., 388 S., Ln., etw. fleckig u. verzogen 20 € <834065F III 785 DEUTSCHER JUNGENDIENST, Potsdam 1933, Geleitwort B. v. Schirach, Zeichnungen, 388 S., 20 € Ln. <859039F I- 786 MARINE-HJ IM DIENST, Bln. um 1938, Abb., Fotos, Farbtafeln, (Uniformtafel i. d. 30 € Rückendeckel-Lasche fehlt), 148 S., Hln., Rücken angeplatzt, Gebrauchsspuren <874156F III 787 MÄDEL IM DIENST, „BDM-Sport“, Potsdam 1943, Abb., Zeichnungen, 288 S., Pappband 25 € <874159F II 788 2 ZOLL-DV, ãMerkblatt ü. Pa§wesen u. Paßnachschau“; ãMerkblatt ü. d. zollamtliche Behandlung 80 € d. Reisenden“, Bln. 1936/37, bde. Nur f. d. Dienstgebrauch, 50 bzw. 56 S., kart., 1 Beilage 1938 <874212F I- 789 VERTRAG ZWISCHEN DEM DEUTSCHEN REICH, ãvertreten d. d. Reichsführer SS u. Chef d. 75 € Dt. Polizei u. d. Leiter d. Kassen-Zahnärztlichen Vereinigung Dt.“, 1940, 20 S., A 4 <874034F I-II 790 SCHLAG NACH! ãWissenswerte Tatsachen aus allen Gebieten“, Lpz. 1939, zahlr. Zeichn., 20 € Flaggen, Dienstgradabz. etc., 704 S., Ln.; 18 Hefte, ãSchlag nach über...“, versch. Staaten, zur Geschichte, Wirtschaft, Politik etc., Tabellen, farb. Übersichtskarten, 30er-40er Jahre, ges. ü. 650 S., kartoniert <872074F II 791 2 BUNDESWEHR-DV: ãGefechtsfibel“, 199 S.; ãInfanterie-Einzel-Gefechtsausbildung“, 145 S., 20 € bde. kart., Ende 50er Jahre <850773F II 792 DEUTSCHE REICHSBAHN, ãDer Dienst des Ermittlungsbeamten“, Leipzig 1942, 104 S., bedr. 20 € Karton <830133F II 793 2 REICHSBAHN-DV: ãGedingeheft für Bahnunterhaltungsarbeiten“ (189 III), 1.1.1935, 57 S.; 20 € ãUnfallverhütungsvorschriften“ (132 II), (Bahnunterhaltungsdienst), 1939, 31 S., bde. A 5 kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <750288F II- 794 5 TITEL REICHSBAHN: ãDienstanweisung für die Lokomotivbeamten“, 1940, 18 S.; 40 € ãVorschriften für den Bremsdienst“, 1933, 95 S.; ãElektrische Lokomotiven“, 1937, 276 S.; ãElektrische Lokomotiven für Vollbahnen“, 1960, 292 S.; ãRechte und Pflichten der Eisenbahner in der DDR“, 1958, 256 S., tls. m. zahlr. Abb. u. techn. Zeichnungen zu Lokomotiven, Antrieben u. Fahrgestellen, Hln. u. Kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <878898F II-II- 795 ALLGEMEINE DIENSTANWEISUNG DER DEUTSCHEN REICHSPOST, 29 Bde., Abschnitte 150 € V, VI, VIII u. XIII, 1928-40, tausende S., einige Vorsätze m. Dienststempel, zahlr. eingeklebte, sow. handschr. Korrekturen, tls. geschwärzte Hoheitszeichen, gld.gepr. Ln., tls. deutl. Gebrauchsspuren u. Wasserschäden; dazu Anweisung für die Bearbeitung der Feldpostsendungen, 1940, ges. Volu- men ca. 1 Bananenkarton <878154F I-III 796 TASCHENBUCH FÜR POST UND TELEGRAPHIE 1944, E. Baensch-V. Magdeburg, 448 S., 25 € Hln. <874051F II 797 GOTHAISCHES JAHRBUCH 1944, Verlag Perthes, Daten der Staaten d. Erde (politisch), 30 € Regierungsform, Personalia etc., 639 S., Halbln. <870305F I-II 798 KÖNIGLICH PREU§ISCHER STAATSANZEIGER, Jg. 1862, Teil 1 u. 2, geb., kpl., ges. 2283 S., 20 € tls. fleckig, Einbände beschädigt <878731F II/II- 799 AMTSBLÄTTER DER REGIERUNG ZU MAGDEBURG, Jge. 1917, -23, -29 u. -38, ges. ca. 50 € 1200 S., Hln. u. Kart., starke Gebrauchsspuren, Einbände tls. gelöst; dazu ãJerichowsches Kreisblatt“, Jge. 1929 u. -38, ges. 322 S., Hln., deutl. Gebrauchsspuren, Vollständigkeit nicht ge- prüft <878906F ¯ III 800 2 REGIERUNGSBLÄTTER für das Königreich Württemberg, 1902 u. 1910, ges. über 1200 S., 40 € kart., Einbände besch. <878016F II/III 801 KONVOLUT: Reichsgesetzblätter, 1930 u. 1933, Teil II; 1936 u. 1938, Teil I (1. Halbjahr); 30 € ãDeutsches Recht“, 1941, 1. Band (Ausg. A) u. 1943, kpl. Jahrg., 2 S. fehlen; „Reichssteuerblatt“, Jahrgänge 1939, -42 u. -43, ges. ü. 9500 S, Ln., Hln., 2 Deckel u. 1 Rücken lose, tls. Risse <872465F II-III 802 2 TITEL: „Bürgerliches Gesetzbuch“, Achilles-Greif, Bln. 1944, 1310 S., Ln.; ãKommentar zum 20 € Körperschafts-Steuergesetz v. 16. Okt. 1934“, m. Ergänzungslieferungen 1935-43, Kennerknecht/Zülow, ges. ü. 1000 S., Hln., Einbde. m. Rissen, Gebrauchsspuren <812926F II/II- 803 HAUSHALTSRECHTLICHE BESTIMMUNGEN, ãf. d. Justizverwaltung“, Nachtrag, Bln. 1941, 25 € 220 S., kart. <874028F II 804 4 TITEL, ãHDV 130/2 a Ausbildungsvorschrift f. d. Infanterie - Die Schützenkompanie“, Bln. 30 € 1941; ãJungmannen im Gelände“, Lpz. 1934; ãPolizei-DV Die Körperschulung im Vollzugsdienst“, Bln. 1931; Strafgesetzbuch f. d. Deutsche Reich“, Leipzig 1934, zahlr. Fotos u. Abb., dabei viel Waffen, ges. 670 S., kleinf. Ln./Hln./kart. <870061F I-/II 805 4 TITEL: ãIV. Teil des Exerzier-Reglements der Infanterie“, Berlin 1911, 46 S.; ãAnleitung für das 30 € Knabenturnen...“, Berlin 1913, 89 S.; ãMarsa-Wona Taschenatlas“, Westfront, nördl. Flügel, Kö- nigswartha um 1916; ãDie Soldatenfibel“, Berlin 1934, 112 S., Ln. u. Kart., tls. stärkere Ge- brauchsspuren <878536F ¯ II 806 KONVOLUT: ãDer Reserveoffizier“; ãUnteroffizierthemen“; ãKleine Lagen und ihre 50 € Durchführung“; ãTruppenvermessungsdienst“; ãDer Jungvolkdienst“, 1935-40, ges. über 650 S., kart. u. Ln., Gebrauchsspuren; dazu ãAusbildungstafeln für die Infanterie“, 1941, Faltblatt <878017F I-II 807 5 TITEL, ãVormilitärische Ausbildung“, Wien um 1935; ãLeuna-Bordbuch“, 1939; 45 € ãSeefahrt-Fibel d. dt. Jungen“, 1941; ãSchlag nach!“, 1938; ãNSLB-Jahrbuch“, 1941, (dieses un- vollständig u. Lagen lose), zahlr. Fotos, Abb., Farbtafeln, etc., ges. ca. 1000 S., Ln./kart. <874053F II 808 4 TITEL: ãDer dt. Soldat u. s. politischen Aufgaben im Osten“, Armee-Oberkdo. 4, Mai 1943, 20 € ãNur f. d. Dienstgebrauch“, m. Anhang ãMerkblatt f. d. Behandlung d. russischen Bevölkerung“, 24 S.; ãWehr u. Pflug im Osten“, OKW 1942, Fotos, Zeichn., 64 S.; ãLuftfahrt-Taschenkalender 1943“, zahlr. Fotos u. Abb. (Flugzeuge, Werbung, Effekten), Namenslisten d. Gauleiter, Regierung etc., 174 S., Ln.; ãHDV 371 - Evangelisches Feldgesangbuch“, Bln. um 1940, 96 S. <830227F I-/II 809 KONVOLUT: ãHandbuch für Kraftfahrer“; ãNachrichtenverbindungsdienst“ (Fernsprech-, Blink- 25 € u. Signaldienst nebst Meldehund- u. Brieftaubendienst); ãAmtl. Unterrichtsbuch über Erste Hilfe“; 2 Ausg. ãWie helfe ich ?“, versch. Verlage, Bln., Lpz., 1930-44, zahll. Abb., ges. ü. 750 S., kart., dtl. Alters- u. Gebrauchsspuren <852358F II-III 810 4 TITEL: ãElektrotechnik - Leitfaden f. Maschinenmaate...“, Kiel 1940; ãDer Uffz.“, OKH 1943; 25 € ãDie Verantwortung d. Dt. Offiziers“, OKW 1941; Schulungs-Unterlage, ãWeltprogramm, Weltbe- trug d. Plutokraten“, Hpt.Schulungsamt d. NSDAP, um 1943, ges. 328 S. <834042F ¯ II MILITÄRLITERATUR 811 AN EHREN UND AN SIEGEN REICH, ãBilder aus Österreichs Geschichte“, A. v. Helfert/M. 270 € Herzig, Wien um 1900, voluminöser Prachtband, 2 farb. u. zahlr. s/w Bildtafeln, 392 S., dekoratives gld.gepr. Ln. m. Vollgoldschnitt, (Holzdeckel ?), 46x37 cm, ca. 10 Kg. <854234F II 812 EIN KAMPF UM WAHRHEIT, ãLeben u. Wirken d. (kaiserlich Russischen) Admirals Ferdinand 20 € von Wrangell, (1794-1870), Baron Wilhelm v. Wrangell, Stuttgart 1940, Bildtafeln, 192 S., Ln. <870019F I- 813 DICHT AM FEINDE, ãLeben einer amerikanischen Offiziersfamilie im fernen Westen“, Elisabeth 30 € B. Custer, (Witwe v. George A. Custer, gefallen 1876 am Little Big Horn), a. d. Englischen frei übersetzt v. Pr. Lt. E. Kling, Mittler-V. 1887, 3 v. 5 Abb., (2 fehlen), Kte. fehlt, 262 S., Ln. <874162F II 814 GEN. NORMAN H. SCHWARZKOPF - THE AUTOBIOGRAPHY, P. Petre, New York 1992, 530 45 € S., ca. 80 s/w Abb., gld. gepr. Hln., SU, mit pers. Widmung von Gen. Schwarzkopf im Vorsatz <735063F I-/I- 815 DER DEUTSCHE BAUERNKRIEG, W. Zimmermann, Graz 1933, 764 S., Abb., gepr. Ln., Ein- 20 € band rep., farb. SU m. rep. Rissen <878111F II- 816 HANDBUCH FÜR HEER UND FLOTTE, G.von Alten, Kartenband IX a Kriege, Dt. Verlagshaus 25 € Bong & Co., um 1910, 61 gef. Ktn. zu Kriegen d. Antike bis z. Hererokrieg 1907, Hld. m. Rücken- vergoldung <859248F I-/II 817 EHRENDENKMAL, d. Deutschen Armee u. Marine 1871-1918, v. General d. Inf. a. D. v. Eisen- 120 € hart Rothe, Mittler-Verlag 1925, Farbtafeln v. R. Knötel, zahlr. s/w Tafelabb., 653 S., silbergepr. dekor. Leinenband, 39x29 cm <595008F I-II 818 DEUTSCHE GEDENKHALLE, ãBilder aus der vaterländischen Geschichte“, J. v. 30 € Pflugk-Harttung, National-Verlag, Berlin 1924, 479 S., zahlr. ganzs. Kunstdrucke, gld.gepr. Ln., ger. Gebrauchsspuren <878722F II 819 BEITRÄGE ZUR KRIEGSHEILKUNDE, ãaus den Hilfsunternehmungen d. Dt. Vereine v. Roten 70 € Kreuz während d. Italienisch-Türkischen Feldzuges 1912 u. d. Balkankrieges 1912/13“, herausg. v. Central-Komitee d. Deutschen Vereine v. Roten Kreuz, Bln. 1914, 607 tls. grausige Fotos u. Abb., (Kampfgebiete, Lazarette, Verwundete etc.), 1114 S., Hld., handschr. Widmung d. Generalarzt z. D. Körting an Oberarzt Dreist, 17. 12. 1914 <859030F I- 820 MILITÄRISCHE SCHRIFTEN ãweiland Kaiser Wilhelms des Gro§en 1821-1865“, Bd. 1 u. 2, 20 € Berlin 1897, 1122 S., 3 Faksimiles, gld.gepr. Hldr., ger. Gebrauchsspuren <878724F II 821 AUSGEWÄHLTE WERKE, GFM Graf von Moltke, Bde. 1-4, Berlin 1925, ges. 1800 S., einige 30 € Abb., gld.gepr. Ln., ger. Gebrauchsspuren <878742F II 822 SCHLACHTEN-ATLAS, F. v. Rothenburg, Lpz. 1840, Auszug m. 17 colorierten Schlachtenplänen 110 € 1757-1813, m. Textteilen, ca. 80 S., gro§f. priv. Hln. <854162F II 823 KONVOLUT: ãDer Weltkrieg im Bild“, (Entente); ãMit Mann und Ro§ und Wagen...“; ãUnd set- 30 € zet ihr nicht das Leben ein“; ãDie Siegesfahrt der Bremen“; 3 neuzeitl. Titel: ãU-Boot Krieg im Mittelmeer“; „Die deutschen Kriegsschiffe“ (Bd. 2); „Schiffahrts-Museum Brake“ <870177F I-II 824 22 TITEL: internat. Militärgeschichte; Waffen; Kriege; DV; Biographien etc., alle neuzeitl., 20 € untersch. Umfang, meist ill., ger. Gebrauchsspuren <795131 I-II 825 KONVOLUT: ãImmelmann - der Adler von Lille“, 187 S., Fotos u. Karten, 1934; ãUdet - Des 20 € Teufels General“, Biografie, 471 S., 1977; ãHermann Göring - Werk u. Mensch“, 345 S., Fotos, 1938; ãAmtliches Unterrichtsbuch über Erste Hilfe“, 263 S., Abb., 1940, tls. Alters- u. Gebrauchs- spuren <810340 ¯ II LITERATUR WAFFEN 826 JAGDWAFFENKUNDE, W. Barthold, Verlag Technik, Berlin 1986, 236 S., zahlr. Abb. u. 20 € Risszeichn. versch. Schlösser u. Gravuren, gepr. Ln., SU, dieser besch. <878897F II/II- LITERATUR FRIEDRICH DER GRO§E 827 VERTRAUTE BRIEFE ÜBER DIE INNEREN VERHÄLTNISSE, ãam Preu§ischen Hofe seit d. 40 € Tode Friedrichs II.“, Bd. 1 u. 2 , (von 6), (Freiherr von Cölln), Amsterdam u. Cölln 1807, ges. 580 S., gld.gepr. Hld. m. Adelskrone, Rücken etwas beschabt, aufsehenerregende Schrift ü. d. Mi§- stände nach 1786 <870020F II 828 3 TITEL: ãFriedrich der Gro§e und sein Hof“, E. Vehse, Stuttg. um 1900, 240 S., Ln.; ãFriedrich 70 € der Gro§e im Bilde seiner Zeit“, G. Volz, Bln. 1926, 43 Text-S., 40 Bild-Tafeln, Hln.; ãDer Alte Fritz in 50 Bildern für Jung und Alt“, C. Röchling/R. Knötel, Vlg. P. Kittel, Bln. 1895, gld.gepr. Ln., tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <879072F II/II- LITERATUR NAPOLEON BONAPARTE 829 2 TITEL, ãNapoleon Kalender u. Gedenkbuch d. Befreiungskriege f. d. Jahr 1812“, G. Kircheisen, 25 € Georg Müller-V. 1912, zahlr. Abb., 218 S., Pappband, Schuber; ãNapoleon I.“, K. Ritter v. Landmann, München 1906, 119 Abb., 116 S., Pappband <859207F I- LITERATUR NAPOLEONISCHE- UND BEFREIUNGSKRIEGE 830 1812-1815 GESCHICHTE DER FREIHEITSKRIEGE, T. Rethwisch, Berlin um 1920, 614 S., 20 € zahlr. Abb., gld.gepr. Ln., ger. Gebrauchsspuren <878730F II 831 1813-1815, ãIllustrierte Geschichte der Befreiungskriege“, J. v. Pflugk-Harttung, Union-V. 1913, 60 € 383 Abb., 15 Faks., 414 S., gro§f., gld.gepr. Ln. <859202F I- 832 DIE DEUTSCHEN BEFREIUNGSKRIEGE 1806-1815, Bd. 1 u. 2, H. Müller-Bohn, ges. 957 S., 40 € zahlr., tls. farb. u. doppels. Abb., Gefechtskarten u. Kunstdrucke, sow. Faksimiles, gld.gepr. Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren, mehrere S. gelöst <878733F II/II- 833 DIE DEUTSCHEN BEFREIUNGSKRIEGE 1806-1815, H. Müller-Bohn/P. Kittel, 2 Bde., Bln. 60 € um 1913, farb. Schlachtenbilder, hunderte Fotos, Abb. u. Skizzen, ges. 942 S., Bd. 2 einige Lagen tls. gelockert bzw. lose, 1 S. m. Fehlstelle, gro§f. farb. Ln. <859203F II/III 834 URKUNDEN DER DEUTSCHEN ERHEBUNG, Faksimile-Drucke d. wichtigsten Aufrufe, 50 € Erlasse, Flugschriften, Lieder u. Zeitungsnummern, Atlantic-V., Leipzig um 1940, in gro§f. Mappe <834369F II 835 3 SCHLACHTENBILDER, ãWaterloo“, Stahlstich v. F. Randel, Berlin 1839, 43x34 cm; sonst Li- 70 € thographien um 1850, ãAdmiral Nelsons Tod bei Trafalgar“, J. Bauer Wien, 46x39 cm; Szene m. österr. Kavallerie, 40x30 cm <854229F I-/II LITERATUR KRIEGE 1848-51, 1864, 1866, 1870/71 836 DAS GEFECHT BEI KANDERN und Tod des Gen.Lt. von Gagern, Karlsruhe 1848, 59 S., 20 € brosch., deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren <878809F II- 837 DIE MOBILMACHUNG VON 1870/71, Gustaf Lehmann, Vlg. Mittler & Sohn, Bln. 1901, 180 € Übersichtstabellen, Gliederungen, Geschütze, Waffen, Standorte etc., 366 S., im Anhang faks. Brief W I z. Mobilmachung, Vollgoldschnitt, im Deckel Ex-libris W II, gld.gepr. Leder, Rückdeckel etw. beschädigt <879065F II 838 DEUTSCHE KRIEGS-ZEITUNG 1871, Nr. 1-16, kpl., geb., zahlr., tls. ganzs. Abb., gld.gepr. Ln., 20 € ca. A 3, Alters- u. Gebrauchsspuren <878737F II- 839 2 TITEL: ãDer deutsch-französische Krieg von 1870/71“, H. Fechner, Berlin 1872, 748 S., zahlr. 30 € Abb. u. 10 Gefechtskarten; ãDer Krieg von 1870-71“, J. Scheibert, Berlin 1914, 643 S., zahlr., tls. farb., ganzs. Abb. u. Kunstdrucke, bde. gld.gepr. Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <878734F II-II- 840 2 TITEL: ãAus gro§er Zeit - Der Krieg gegen Frankreich 1870 und 1871“, Tübingen 1887, 311 S., 20 € dabei eingelegtes Heft m. Beurteilungen zum Buch ãDer Krieg gegen Frankreich“ v. K. Brandenburg; „Fröschweiler Chronik“, Kriegs- u. Friedensbilder aus dem Jahre 1870-71, München um 1896, 277 S., durchg. Abb. u. ganzs. Kunstdrucke, bde. gld.gepr. Ln., Alters- u. Gebrauchsspu- ren <878736F ¯ II 841 2 TITEL 1870/71: ãDer Krieg von 1870-71“, J. Scheibert, Vaterländischer Verlag, Berlin 1904, 45 € 635 S., Abb., Fotos, farb. u. s/w Vollbilder, Gefechtsskizzen; ãDer Krieg gegen Frankreich 1870-71“, Th. Lindner, Verlag Asher, Berlin 1895, 163 S., s/w Abb. u. Vollbilder, bde. farb. gepr. Ln. <850742F I-II LITERATUR KAISERREICH 842 BULGARIEN, ãvom Beginn seines staatlichen Bestandes bis auf unsere Tage 679-1917“, Prof. V. 25 € Antonoff, Bln. 1917, Farbtafeln, Fotos, Abb, 75 Textseiten, gro§f. Karton, Widm. d. Verfassers a. d. Schriftsteller M. Rogge, Bln. Febr. 1919 <859263F II 843 ÖSTERREICH UNTER MARIA THERESIA, Dr. Adam Wolf, Gerold-V., Wien 1855, 594 S., 20 € Hln. m. Rückenvergoldung, Rücken geklebt <830189F II- 844 DIE MARK BRANDENBURG, ãDie Quitzows und ihre Zeit“, 3 Bde., Berlin 1846, ca. 1500 S., 20 € um 1930 neu gebunden, 1 Vorsatzblatt fehlt; dazu ãDrei deutsche Fliegerinnen“, um 1940, 92 S., Fotos <870489F II 845 DEUTSCHLANDS GRÖSSTER HELD, B. von Kugler, Dresden 1893, 375 S., zahlr., tls. ganz. 30 € Abb., Portraits u. Karten, sow. Faksimiles, gld.gepr. Ln., min. Gebrauchsspuren, wenige S. gelöst <878712F II 846 DEUTSCHLAND UNTER KAISER WILHELM II, 1.-4. Band (kpl.), Vlg. Reimar Hobbing, Bln. 60 € 1914, zahll., ganzs. Abb., ges. 1771 S., gld.gepr. Ln., ger. fleckig, in Schubern, diese tls. beschädigt <872596F I-II- 847 AUS MEINEM LEBEN 1859-1888, Kaiser Wilhelm II, Bln. 1927, Fotos, 432 S., Ln., Vorsatz m. 50 € Widmung Kptn. z. See a. D. Freiherr v. Meerscheidt-Hüllesem, 1903-1905 Kdt. d. SMS „Iltis“, an einen Kameraden Franke, Bln., Dez. 1930 <874081F II 848 KAISER WILHELM II. UND SEINE ZEIT 1888-1913, H. Schöningen, Hansa Vlg., Hamburg, 40 € zahll. Abb., tls. ganzs., 192 S., gld.gepr. Ln. <879069F II 849 EIN LEBEN ALS TOCHTER DES KAISERS, Herz. Viktoria Luise von Preu§en, Göttingen 1966, 20 € 381 S., gld.gepr. Ln., SU, Titelblatt m. Filzstift-OU d. Verfasserin, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <878956F II 850 ALBUM, ãZur Erinnerung an den Kaiserbesuch in Hameln am 17. August 1904“, 12 Ansichten in 55 € Lichtdruck, 2 einmontierte AK, davon 1 Foto, 2 blanko Formulare, gepr. Hln. m. Jugendstil-Motiv <854157F II 851 SAMMELBAND BADEN, ãVorspiel z. silbernen Hochzeitsfest d. Großherzogspaares“; 120 € ãVermählung d. Prinzessin Viktoria m. Kronprinz Gustav v. Schweden“; ãGeschichte u. Bilder aus Baden“, 1881, Abb., ges. 328 S., Hln. <874202F II 852 DEUTSCHE GEDENKHALLE, ãBilder aus der Vaterländischen Geschichte“, National-Verlag, 30 € Berlin 1923, gro§form. Band, 472 S., s/w u. farb. Kunstdrucke, dt. Geschichte vom Altertum bis zum 1. WK, blaues, gld.gepr. Ln., min. Gebrauchs- u. Altersspuren <870311F I- 853 BISMARCK, m. Bildern von Karl Bauer, Hrsg. W. Kotzde (Vaterl. Bücherei), Vlg. J. Scholz, 30 € Mainz um 1910, 16 S., Hln. <879067F II 854 MOLTKE - AUSGEWÄHLTE WERKE, 4 Bände, je ca. 500 S., Karten, Abb. tlw. a. Tafeln, Ln., 45 € Vlg. Hobbing, Bln. 1925, Kartenbeilagen fehlen <795117F I-II 855 DIE JUDEN - DIE KÖNIGE UNSERER ZEIT, O. Böckel, Berlin 1901, 40 S., kart., deutl. 30 € Gebrauchsspuren, Randmängel; dazu ãNach 12-monatiger Papenherrschaft“, 23 S., brosch., 1933 <878523F II-/II 856 3 TITEL: ãWahlsprüche der Hohenzollern“, Breslau 1884, 91 S.; ãZwei Riesen von der Garde“, 30 € Leipzig 1903, 160 S.; ãBismarck - Gedanken und Erinnerungen“, Berlin 1928, 751 S., alle gld.gepr. Ln., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <878904F ¯ II 857 5 TITEL: ãStegreif und Städtebund“, O. Höcker, Lpz. 1894; ãHie gut Brandenburg alleweg!“, R. 60 € George, Bln. 1900; ãUnser Fritz - Dt. Kaiser u. König v. Preußen“, H. Müller-Bohn, Bln. um 1890, Vollgoldschnitt, 2 Bildtafeln m. Rissen; ãUnser Preußen“, L. Hoffmeyer, Breslau 1901; ãDer Krieg gegen Frankreich 1870-71“, Th. Lindner, Bln. 1895, zahlr., tls. ganzs. Abb., Karten, ges. ca. 1700 S., farb. Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <872572F II/II- 858 9 TITEL, dabei: ãWir gedenken seiner - zum 75. Geburtstage des Kaisers“; ãDer Kaiser im Exil“; 30 € ãKaiser Wilhelm I.“; ãPreu§en ohne Legende“, 1921-93, ges. ca. 2650 S., zahll. Abb. u. Zeichn., viele farb., Ln. u. kart., tls. m. SU, Gebrauchsspuren <878532F I-II 859 2 TITEL: ãDem Andenken Kaiser Wilhelms des Großen“, Agenda R. Hertzog, Bln. 1889, Abb., 20 € 188 S., gld.gepr. Ln.; ãDeutsche Geschichte“, v. Einhart, Lpz. 1912, 24 Bildtafeln, 1 farb. Kte., 426 S., Pappband <834041F II 860 3 TITEL: ãKaiser Wilhelm II als Soldat und Seemann“, Ausg. anl. d. 25. Regierungsjub., J. 55 € Kürschner, Bln. 1902; ãDas Bismarck-Museum in Bild und Wort“, W. Schreiber/A. de Grousilliers, Lpz. um 1900; ãHindenburg-Denkmal für das deutsche Volk“, Jub.-Ausg., P. Lindenberg, Bln. 1925, alle m. zahll. Abb., tls. farb., ges. ü. 800 S., farb. gepr. Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <852352F II/II- 861 6 TITEL, ãDer Hof Wilhelms II.“, M. Rapsilber, Bln. 1911, zahlr. Fotos, ca. 120 S., Pappband, 55 € Kanten beschabt, ein weiteres Ex., gelockert, Rücken fehlt; ãPreu§ens Geschichte in Wort u. Bild“, 3 Bde., F. Schmidt, Spamer-V. 1880-1883, 21 Tonbilder, 735 Textabb. nach Zeichnungen v. L. Burger, ges. 1974 S., Pappbde.; ãGeschichte d. preu§ischen Vaterlandes“, Dr. L. Hahn, Bln. 1855, 632 S., Hld. m. Rückenvergoldung <859255F ¯ II ZEITUNGEN KAISERREICH 862 KÖLNISCHE ZEITUNG, 31.7.1898, ãZum Gedächtnis des Fürsten Bismarck“, Doppelblatt, (4 20 € S.), Altersspuren <850714F II-III 863 LUSTIGE BLÄTTER, 57 Ausgaben, 1910-1919, zahll. farb. u. s/w Humorzeichnungen, Reklame, 35 € Alters- u. Gebrauchsspuren <852140F II- 864 BILDER SAAL DEUTSCHER GESCHICHTE, A. Bär/P. Quensel, Union Dt. Vlg.-Ges., Stuttg. 20 € um 1900, lose Blatt-Sammlung, 48 von 50 Lieferungen, ca. 400 S., Vollständigkeit nicht geprüft; dazu entspr. Einband, gld.gepr. Ln. <872458F II/II- LITERATUR KOLONIEN 865 DAS ÜBERSEEISCHE DEUTSCHLAND, ãDie deutschen Kolonien in Wort und Bild“, Stuttgart 30 € um 1910, 679 S., zahlr. Abb. u. Karten, gld.gepr. Ln., Rücken ger. besch. u. berieben <878808F II/II- 866 DER KAMPF UM UNSERE SCHUTZGEBIETE, P. Abs, F. Floeder Vlg., Düsseldorf um 1928, 20 € zahlr. Abb., 285 S., Titelblatt fehlt, 1 S. lose, gld.gepr. Ln., berieben; dazu ãDas Völkerschlacht- denkmal 1813-1913“, Weiheschrift d. Dt. Patriotenbundes, A. Spitzner, zahlr. ganzs. Zeichn., 128 S., gepr. Ln. <872098F II-/II 867 DIE DEUTSCHEN KOLONIEN, Major K. Schwabe/Dr. P. Leutwein, Jubiläumsausg., Vlg. 45 € Weller, Bln. 1924, zahlr., tls. ganzs., farb. Abb., Karten-Tafel, 344 S., Goldschnitt, gld.gepr. Ln., Einband berieben <852519F II 868 TSINGTAU ãEin Kapitel dt. Kolonialgeschichte 1897-1914“, Hrsg. Dt. Hist. Museum Berlin, 20 € 1998, 218 S., durchgeh., tls. farb. Abb., kart., min. Gebrauchsspuren <878515F II 869 DEUTSCH-SÜDWEST-AFRIKA ãKriegs-und Friedensbilder“, F. Lange, Vlg. Rohloff, Windhuk 220 € 1907, 100 Foto-Drucke a. Karton, Seiten tls. lose, fleckig, farb. Ln., Risse, berieben <852160F II-III 870 MEINE KRIEGSERLEBNISSE IN DEUTSCH-SÜD-WEST-AFRIKA, v. einem Offz. d. 30 € Schutztruppe, Minden 1907, 208 S., zahlr. Abb., kart., fleckig, Rücken m. Fehlstellen <878807F II- 871 DAS DEUTSCHTUM ÜBER SEE, P. Rohrbach, Vlg. Schille & Co., Karlsruhe um 1930, zahlr. 25 € Abb., 360 S., gepr. Ln., Gebrauchsspuren <872646F II 872 SONNIGE WELTEN-OSTASIATISCHE REISESKIZZEN, ãBorneo, Java, Sumatra, Vorderindien, 20 € Ceylon, Japan“, L. Selenka, Bln. 1925, 2 Farbtafeln, zahlr. Fotos, 366 S., Ln. <870018F II 873 2 TITEL, ãHermann von Wissmann u. Deutschlands koloniales Wirken“, R. Schmidt, Bln. um 25 € 1935, zahlr. Fotos, 2 farb. Ktn., 132 S., Hln., SU; ãEine Reise um die Erde“, P. Berges, Hamburg 1913, zahlr. Tiefdruck-Abb., 1 Kte., 276 S., Ln. <859220F II 874 2 TITEL, ãDer Kampf zwischen Bur und Brite, (Der dreijährige Krieg)“, General Chr. R. de Wet, 45 € Verlag Carl Siwinna um 1905, zahlr. Fotos, Abb. Ktn., 454 S., gld.gepr. Ln.; ãDer Freiheitskampf der Buren“, Maj. Scheibert, 2 Bde. in Einem, Bln. 1903, 360 Abb., 1 Kte., Ln., Rücken unsauber geklebt <859221F I-/III LITERATUR I.WELTKRIEG 875 SCHLACHTEN DES WELTKRIEGES, 12 Bände: 5, 7a, 20, 22, 24-27, 30, 32, 35 u. 36, Stalling 40 € Vlg. 1925-30, ges. ü. 2600 S., Kartenbeilagen meist fehlend, gld.gepr. Hln., Alters- u. Gebrauchs- spuren <872718F II- 876 ILLUSTRIERTE GESCHICHTE DES WELTKRIEGES 1914/15, Bd. 1, Stuttgart 1916, 506 S., 20 € zahlr. Abb. u. einige ganzs. Kunstdrucke, tls. farb., gld.gepr. farb. Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <878106F II 877 DER WELTKRIEG IM BILD, ãOriginalaufnahmen des Kriegs-Bild und Filmamts“, Berlin 1927, 20 € 350 S., nur Fotos, gld.gepr., blaues Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <870485F II 878 WAS WIR VOM WELTKRIEG NICHT WISSEN, W. Jost, Fikentscher Verlag, Leipzig 1938, 536 20 € S., zahlr. Abb., gld.gepr. Hldr., Alters- u. Gebrauchsspuren, etw. fleckig <878725F II- 879 DIE WELTKRIEGS-SPIONAGE, Vorwort v. Gen.Major von Lettow-Vorbeck, Verlag Moser, 30 € München 1931, 680 S., über 600 Abb. u. Kunstdrucke, gld.gepr. Ln., ger. Gebrauchsspuren <878727F II 880 EINE GANZE WELT GEGEN UNS, W. Reetz, Berlin 1936, 288 S., durchg. Abb., gepr. Ln., Ge- 20 € brauchsspuren <878728F II/II- 881 DAS BAYERNBUCH VOM WELTKRIEGE 1914-1918, Bd. 1 u. 2, K. von Dellmensingen, Stutt- 40 € gart 1930, ges. ca. 900 S., über 1500 Abb., Gefechtspläne u. ganzs. Kunstdrucke, einige farb., gepr. Ln. m. SU, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <878732F ¯ II 882 HINDENBURG-DENKMAL FÜR DAS DEUTSCHE VOLK, P. Lindenberg, Bln. 1924, zahlr. 30 € Abb., tls. farb. Kunstdrucke, 410 S., farb.gepr. Ln., Schuber <879079F I-/II 883 2 TITEL LANGEMARCK, ãL. - Der heldische Opfergang der Deutschen Jugend“, W. Dreysse, 25 € Minden 1935, 155 S., Vorsatz m. Kunstdruck nach e. Aquarell von A. Hitler; ãL. - Legende und Wirklichkeit“, K. Unruh, Koblenz 1986, 216 S., bde. gepr. Ln. m. SU, ger. Gebrauchsspuren <878576F I-II 884 2 TITEL OSTFRONT, ãNikolajew, der letzte dt. Posten am schwarzen Meer“, W. Fest, Duisburg 30 € 1919, Farbtafeln, Fotos, Abb. u. Ktn., 220 S.; ãDurch Ukraine u. Krim“, F. Wertheimer, Stuttg. 1918, 18 Fotos, 1 Kte., 148 S., Pappbd./kart. <874032F I- 885 UNSERE MARINE IM WELTKRIEG 1914-1918, E. v. Mantey, Vaterl. Verlag, C. A. Weller, Ber- 50 € lin 1927, 500 S., zahll. Abb., ganzs., tls. farb. Kunstdrucke, Karten u. Faksimiles, gld.gepr. Ln., Einband ger. fleckig <878714F II 886 GRAF LUCKNER - SEETEUFEL, F. Graf v. Luckner, Vlg. Koehler, Lpz. 1922, 320 S., ca. 130 35 € Fotos u. 1 Kte., Hln., mit langer, pers. Widmung von Graf v. Luckner, angeschmutzt <735011 I-/II 887 SEETEUFEL ãAbenteuer aus meinem Leben“, Graf F. v. Luckner, Vlg. Koehler, Lpz. 1921, zahlr. 20 € Abb., 1 Karte, 318 S., farb. Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <872396F II 888 3 TITEL: ãSMS Möwe“, Korv.-Kpt. Graf zu Dohna, Gotha 1916, Abb., 110 S., kart., Block lose; 25 € ãKriegstagebuch U 202“, Frhr. Spiegel von und zu Peckelsheim, Bln. 1916, 138 S., kart.; ãVom Matrosen zum Künstler“, Tagebuchblätter d. Marinemalers Schröder-Greifswald, P. Kisch, Bln. 1908, Zeichn., 188 S., farb. Ln. <872594F II/II- 889 5 TITEL MARINE, meist U-Boot-Krieg, ãOtto Wddigen“; ãKrieg unter Wasser“; ãRitter der 35 € Tiefe“; ãAuftauchen! Kriegsfahrten von U-53“; ãKriegsfahrten Deutscher Handelsschiffe“, Bln. u.a. 1916-1942, meist Fotos u. Abb., ges. 1246 S., Ln./Hln./kartoniert <854102F II 890 RICHTHOFEN, DER BESTE JAGDFLIEGER DES GRO§EN KRIEGES, R. Italiaander, Bln. 20 € 1938, Fotos, 160 S., Pappband <874031F II 891 VOM HELDENKAMPF DER DEUTSCHEN FLIEGER, E. F. Malkowsky, Askanischer Verlag, 20 € Berlin 1916, Erlebnisberichte v. Piloten, 198 S., Fotos, Abb. etc., Halbln., Titel-Beschriftung tls. vergangen <870199F II 892 2 TITEL FLIEGERTRUPPE, ã...rangehn ist alles!“, Thor Goote, Bln. 1938, 37 Fotos, 272 S., 20 € Pappband; ãManfred Freiherr von Richthofen, der beste Jagdflieger des gro§en Krieges“, R. Italiaander, Bln. 1938, Fotos, 160 S., Pappband, SU m. kleiner Fehlstelle <859226F II 893 GEFALLENE DEUTSCHE JUDEN, ãFrontbriefe 1914-18“, Reichsbund jüd. Frontsoldaten e.V., 50 € Bln. 1935, 1 Farbtafel, 98 S., Hln. <874148F I- 894 SITTENGESCHICHTE DES WELTKRIEGES, Bd. 2, M. Hirschfeld, Leipzig 1930, 447 S., 20 € gld.gepr. Ln., Deckel gelockert <878110F II 895 DAS BILD ALS VERLÄUMDER, ãBemerkungen zur Technik d. Völkerverhetzung“, F. 35 € Avenarius, München etwa 1917, 72 Fotos u. Abb. z. Thema Propaganda-Fälschungen d. Entente, 80 S., Broschur <874020F II 896 DIE KRIEGSGEFANGENEN IN DEUTSCHLAND, Montanus-V. 1915, Fotoband m. 242 Abb. 30 € aus ca. 30 Lagern, 112 S., A 4, kart. <874030F I- 897 BILDDOKUMENTE ZUR KRIEGSSCHULDFRAGE, W. Ziegler, Berlin 1925, 120 S., zahlr. 20 € Abb., gepr. Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <878117F II 898 16 AUSGABEN TORNISTER-HUMOR, Bde. 4, 5, 7, 8, 10, 14, 16, 17, 19, 21, 24, 28, 35, 37, 38 30 € u. 1 weiterer, jew. 64 S., farb. bedr. kart., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <878519F ¯ II 899 2 TITEL: ãDie Front d. grauen Stahlhelms“, Dt. Ahnenerbe, Lpz. 1936, Zeichnungen, 91 S., 20 € kartoniert, Rückendeckel m. Fehlstelle; ãDie schwarze Hand“ (Attentat auf d. serbische Königspaar), Lausanne 1917, Liste d. Verschwörer, 53 S., kartoniert, angestaubt <830240F II- 900 2 TITEL: ãDeutsche Seehelden im U-Bootkampf“, K. Neureuther, Stuttgart 1930, 206 S., zahlr., 20 € tls. farb. Abb., gld.gepr. Ln.; „Brücke über das Niemandsland“, F. Sailler, Leipzig 1938, 377 S., gepr. Ln. mit besch. SU, bde. m. Gebrauchsspuren <878817F ¯ II 901 3 TITEL: ãDie Mannschaft - Frontsoldaten erzählen v. Front-Alltag“, Bd. I u. II, in einem Band 20 € geb., J. Hahn-Butry, Limpert-Vlg., Bln. 1936, Portrait-Abb., ges. 658 S., Ln.; ãDie Hohenzollern und Ihr Werk“, O. Hintze, Vlg. P. Parey, Bln. 1916, 704 S., Ln.; ãDie Deutsche Tragödie an der Marne“, H. Graf Moltke, Reprint d. Orig. v. 1934, Archiv-Editon 1992, 64 S., kart., Gebrauchsspu- ren <872643F II 902 3 TITEL, ãDer Weltkrieg im Bild“, Bd. 1 u. 2, Bln. 1930; ãDie stählernen Jahre“, W. Beumelburg, 45 € München um 1930, zahlr. Fotos u. Abb., einmontiertes Gedenkblatt f. e. ehem. Angeh. d. 8. Kp. IR. 24, ges. 1250 S., Hld. m. Rückenvergoldung <859222F II 903 4 TITEL: ãDas unsichtbare Denkmal - Zehn Jahre später an der Front“, M. Ziese/H. 40 € Ziese-Beringer, Frundsberg Vlg. 1928; ãU-Bootsfahrten“, O. Busch, F. Schneider Vlg. 1938, SU; ãEmden - Ayesha“, H. v. Mücke, Scherl Vlg. 1915; ãVom westlichsten Teil der Westfront“, Hrsg. 52. ID, Oranien Vlg. 1917, zahlr. Abb., ges. ü. 500 S., Hldr., Ln., Hln., kart., Gebrauchsspuren <872567F ¯ II 904 5 TITEL, ãIll. Gesch. d. WK 1914/15“; ãDer gro§e Krieg in Feld u. Heimat“; ãJahre d. 30 € Entscheidung“; ãVaterländisches Lesebuch“; ãDer Kampf um d. Dardanellen“, 1915-1936, meist ill., ges. 1500 S. <874107F II 905 9 TITEL, dabei: „Seeteufel“; ãIn Stahlgewittern“; ãIm Westen nichts Neues“; ãKriegsgefangen“, 30 € 1929-90, ges. ca. 1600 S., tls. m. Abb. u. Zeichn., Ln., Hln. u. kart., tls. m. SU, tls. deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren <878585F I-III 906 KONVOLUT: ãKriegs-Almanach 1914-16“, Wien 1916, 236 S.; ãSo war der Krieg“, Berlin 1927, 30 € 153 S., 230 Front-Aufn.; ãDie völkerrechtswidrige Führung des belgischen Volkskrieges“, Denk- schrift d. AA, Berlin 1915, 328 S.; ãZu seinem Gedenken“, Erinnerungsbuch f. e. gefallenen Leut- nant des IR 167 (Cassel), Neustadt 1918, 58 S.; ãVorgeschichte des Waffenstillstandes“, Berlin 1919, 129 S., Ln. u. Kart., tls. stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <878720F II-II- 907 KONVOLUT: ãGeschichte des Krieges“, H. Stegemann, Bd. 1-4, Berlin 1917-21, ges. ca. 2200 S., 40 € Kartenbeilagen; ãSchicksalsraum Westen“, A. Forstreuter, Bd. 1 u. 2, Berlin 1941, ges. 580 S.; dazu ãSpione - Agenten - Soldaten“, München 1988, 528 S.; Waffen-Arsenal, Heft 133, ãDeutsche Sturzkampfflugzeuge“, 50 S.; Farbdruck e. Husaren d. Rgt. ãvon Seydlitz“, tls. deutl. Alters- u. Ge- brauchsspuren <878970F II-II- ZEITUNGEN I.WELTKRIEG 908 GARDE-FELD-POST (Truppenzeitung), 8 Ausgaben, 1917- 42 u. 48; 1918- 9-11, 28, 34 u. 38, 20 € Zeichn., je 8 S., tls. Risse, 1x kl. Fehlstellen <872647F II/II- 909 DIE WOCHE, Jg. 1915, Bd. II, geb., Nr. 27-52, ges. 936 S., zahll. Abb., gld.gepr. Ln., Einband m. 30 € gepr. EK I 1914, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <878718F II 910 ÜBER LAND UND MEER, 90 Ausg., Jge. 1917-19, jew. 12 S., zahll. Abb., tls. farb. Titelblätter, 30 € starke Alters- u. Gebrauchsspuren, fleckig, Foto zeigt e. Auswahl <878797F II-III- 911 ILLUSTRIRTE ZEITUNG, 77 Ausgaben a. d. Zeit d. WK u. 16 Ausgaben ab 1918, dabei 90 € Spartakus, Grenzschutz, Kriegsgefangene u. Nationalversammlung, Alters- u. Gebrauchsspuren, tls. ger. stockfleckig, Vollständigkeit nicht geprüft, genaue Liste kann angefordert werden <850895F ¯ II- 912 ÖSTERREICHS ILLUSTRIERTE ZEITUNG, ca. 300 Ausg., Jge. 1912-18, ges. ca. 9400 S., Voll- 50 € ständigkeit nicht geprüft, tls. starke Gebrauchsspuren, Randmängel; dazu ãDie Woche“, 14 Ausg., Jg. 1918, geheftet; Gesetzl. Vorschriften der amerik. Militär-Reg. in Deutschland 1948, Volumen ca. 2 Bananenkartons <878744F II-III- 913 KONVOLUT: ãLustige Blätter“, 3 Ausg., 58., 63. u. 87. Kriegs-Nummer; So.-Druck 20 € ãKrieg-Not-Sieg - Ein Zwiegespräch in ernster Zeit“, 2 S.; 13 Kriegskarten, Beilagen d. „Militärwissenschaftlichen Mitteilungen“, Jahrg. 1928-35, Hrsg. österr. Bundesministerium f. Heerwesen; dazu 4 Übersichtskarten: u. a. Höhenkarte „Jonchery“; Strassenzustandskarte (AOK 7) „Laon-Meaux-Epernay“; Verdun-Dijon, Alters- u. Gebrauchsspuren <872119F II/II- 914 TITELBLATT, ãThe War in Pictures“, Leslie`s Weekly, 29.12.1917, Titel m. Uncle Sam m. Pistole 50 € u. Bez. ãGet off that throne !“, einige Risse, fleckig <878021F II LITERATUR WEIMAR 915 DEUTSCHE GEDENKHALLE, ãBilder aus der vaterländischen Geschichte“, J. v. 30 € Pflugk-Harttung, Berlin 1927, 481 S., 40 ganzs., tls. farb. Kunstdrucke, gld.gepr. Ln., ger. Ge- brauchsspuren <878723F II 916 DAS POLITISCHE PLAKAT, Hrsg. im amtl. Auftrage, Vlg. ãDas Plakat“, Bln. 1919, zahlr. farb. 220 € Abb. v. Flug-Blättern u. -Schriften sow. Propagandaplakaten, 22 Farbtafeln, 49 Textseiten, kart.; dazu Satzungen u. Werbeblatt d. Vereins d. Plakatfreunde, Alters- u. Gebrauchsspuren <852188F II- 917 DAS WAHRE GESICHT DES NATIONALSOZIALISMUS, ãTheorie u. Praxis d. NSDAP“, Mag- 20 € deburg um 1932, 60 S., farb. Kart., ger. Gebrauchsspuren <878559F II 918 RHEINKAMPF, Bd. 1 u. 2, P. Wentzcke, Berlin 1925, ges. 652 S., einige Karten, gld.gepr. Ln.; 20 € dazu ãDeutschland und der Westraum“, Berlin 1941, 343 S., zahlr. Abb., gepr. Hln., Gebrauchsspu- ren <878819F II 919 REPARATIONSFIBEL, Hamburg 1931, 22 S., anti-engl. bzw. -franz. Text, durchg. farb. Abb. (u. 40 € a. von E. Thöny), 4-sprachige Bildbeschreibungen, farb. kart., Einband beschabt u. fleckig <878738F II/II- 920 ABRECHNUNG FOLGT !, G. Grosz, Der Malik-Vlg., Bln. ca. 1923, 57 polit. Zeichnungen, 61 220 € S., kart., Vorderdeckel lose, Alters- u. Gebrauchsspuren <852187F III 921 HINDENBURG-ERZBERGER-KAPP, ãGeschichtsbilder a. d. Nachkriegszeit“, Bln. 1920, 196 S., 20 € Pappband <859227F II 922 DIE ARBEITERJUGEND-BEWEGUNG, Teil 1-3, K. Korn, Berlin 1922-24, ges. 392 S., kart., 20 € Alters- u. Gebrauchsspuren <878514F II 923 6 TITEL: ãDie deutsche Jugendbewegung“; ãDie deutsche Jugend und der Sozialismus“; 20 € ãGeschichte der deutschen Jugendbewegung“; ãGeschichte der Jugendbewegung“; ãJugendbewegung in Sachsen“ u. ãOdenwald-Schule“, 1921-2007, ges. über 680 S., zahlr. Abb., Ln. u. kart., Alters- u. Gebrauchsspuren, 1 gelocht <878518F I-II- 924 KONVOLUT: ãDer Mann in der Jugendbewegung“, Berlin 1924, 46 S.; ãDie deutsche 30 € Jugendbewegung“, Gotha 1924, 140 S.; ãKleines Handbuch der Jugendverbände“, Berlin 1931, 118 S.; ãDie Falken singen“, 24 S., Ln. u. kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <878516F ¯ II 925 2 TITEL MASDASNAN: „Rassenlehre“ u. ãDer Ruf an die Welt“, Lpz. 1919 u. -31, 104 u. 256 S., 40 € Hln./Ln. <834365F II ZEITUNGEN WEIMAR 926 MÜNCHNER ILLUSTRIERTE PRESSE, gebundenes 1. Halbjahr 1929, Halbln., ger. Gebrauchs- 55 € u. Altersspuren <850826F I-II 927 DAS ILLUSTRIERTE BLATT, 43 Ausg., Jge. 1915-20, ges. ca. 600 S., tls. starke Randmängel, 20 € Foto zeigt e. Auswahl <878741F ¯ III 928 UNSERE PARTEI, Zeitung der DNVP, ca. 125 Ausg., Jge. 1927-31, hunderte S., Vollständigkeit 40 € nicht geprüft, alle gelocht, tls. starke Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <878798F II-III 929 DER STAHLHELM, 14 Ausgaben, Berlin Mai - Okt. 1928, u. a. ãFrontgeist oder Parteigeist“, 25 € „Unser Kampf um die Ostmark“, „Zahle, Deutschland, zahle“, tls. stärkere Risse, gef. <852388F II- 930 KONVOLUT, ãIll. Reichsbanner-Ztg.“, 2 Ausg. 1925 u. 1928; „Sonnenaar“, 2. Februarheft 1920; 70 € ãDer Vorhof“, Dessau 1923, Heft 1-3, tls. gebräunt bzw. Randmängel <854184F II/III 931 KONVOLUT: ãDeutsche Bauzeitung“, 20 Ausg., 1929- Nr. 84-104; ãDie Ill. Zeitung“, 6 Ausg., 20 € 1926-30; ãHackebeils“ bzw. ãNeue Ill. Zeitung“, 3 Ausg., 1930 u. -32; ãBayerischer Königsbote“, 2 Ausg. (1x So. Druck), 1920; ãDie Kommandobrücke“, Zeitschr. f. Nautik u. Schiffahrt, 1930 <872123F II LITERATUR FREIKORPS 932 VATERLAND !, G. O. Stoffregen, Bensheim 1921, 205 S., farb. kart., Einband etw. besch. 20 € <878719F II- LITERATUR SPANISCHER BÜRGERKRIEG 933 DIE HELDEN DES ALCÁZAR, R. Timmermann, Freiburg 1942, 248 S., mehrere Abb., gepr. 20 € Hln. m. farb. SU, dieser m. Fehlstellen u. etw. fleckig <878813F II/II- LITERATUR III.REICH 934 MEIN KAMPF, v. Adolf Hitler, Volksausgabe, ZV 1940, Portraitbild, 781 S., blaues, gld.gepr. Ln., 60 € ger. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu Fragment des SU <872716F II 935 MEIN KAMPF, v. Adolf Hitler, Volksausgabe, ZV 1940, 781 S., im Vorsatz Portraitbild, blaues 50 € gld.gepr. Ln., etw. berieben <878800F II 936 MEIN KAMPF, v. Adolf Hitler, Volksausgabe, ZV 1943, 781 S., im Vorsatz Portraitbild, blaues, 60 € gld.gepr. Ln., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <878801F II 937 MEIN KAMPF, v. Adolf Hitler, Volksausgabe, ZV 1943, Portraitbild, blaues, gld.gepr. Ln., ger. 80 € Gebrauchsspuren <872630F I-II 938 MEIN KAMPF, v. Adolf Hitler, Hochzeits-Ausgabe, ZV 1936, 781 S., Portraitbild, Hld., 100 € dkl.blauer, gld.gepr. Rücken m. 4 Bünden, Kopf-Goldschnitt, Vorsatz m. Widmung d. Amtes Langenfeld, 17.11.36, Tinten-OU Amtsbürgermeister <878975F II 939 MEIN KAMPF, v. Adolf Hitler, Hochzeits-Ausgabe, ZV 1937, 781 S., Portraitbild, Halbld., 100 € schwarzer, gld.gepr. Rücken m. 4 Bünden, Kopf-Goldschnitt, ausgefülltes Widmungsblatt d. Stadt Remscheid, 3. August 1937, faks. U. d. Oberbürgerm., Alters- u. Gebrauchsspuren <872385F II- 940 MEIN KAMPF, A. Hitler, Eher-V. 1937, 1 Portrait, 781 S., Hld. m. Kopfgoldschnitt, Hochzeitsaus- 110 € gabe d. Stadt Herford, m. OU Oberbürgermeister, 6. Juli 1937 <874071F II 941 MEIN KAMPF, A. Hitler, Eher-V. 1939, ges. 781 S., 2 bändige, kartonierte Ausgabe, m. 2 SU, im 160 € bedr. Schuber <874072F I-/II 942 MEIN KAMPF, v. Adolf Hitler, 2-bändige Ausgabe, ZV 1933, 781 S., 1 Portraitfoto, kart., SU m. 40 € Rissen u. Fehlstellen, Alters- u. Gebrauchsspuren <870346F II-III 943 TAT GEGEN TINTE, ãHitler in der Karikatur“, Neue Folge v. E. Hanfstaengl, Bln. 1934, zahlr. 60 € Abb., 180 S., Ln., SU <874117F I-/II 944 HITLER IN DER KARIKATUR DER WELT ãTat gegen Tinte“- ãEin Bildsammelwerk“, Vlg. 50 € Braune Bücher, Bln. 1938, durchgeh. Anti-Hitler-Karikaturen, 157 S., kart., farb. SU; dazu ãUnser Gauleiter Carl Röver“, Heft 5 (Heimatlese), Febr. 1939, 26 S., bde. fleckig, tls. Risse <872652F II-III 945 DAS ANTLITZ DES FÜHRERS, H. Hoffmann, Bildband, Bln. 1939, 40 S., Bibliothek-Stpl., 70 € Karton, Einband besch. <852155F II- 946 2 TITEL: ãDie Reden Hitlers als Kanzler“, Eher-Vlg. 1934, 64 S., kart.; ãDer gro§deutsche 20 € Freiheitskampf-Reden Adolf Hitlers“, III. Bd., 16. März 1941-15. März 1942, Hrsg. Ph. Bouhler, ZV 1943, 274 S., gld.gepr. Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <852400F II/II- 947 RUDOLF HE§, DER STELLVERTRETER DES FÜHRERS, Zeitgeschichte-V. 1933, Fotos, 48 S., 45 € A 4, kart., Umschlag m. Knickspuren u. kleinen Mängeln <874118F II- 948 HERMANN GÖRING - WERK UND MENSCH, E. Gritzbach, ZV 1942, 350 S., zahlr. Abb., 20 € gld.gepr. Hln., farb. SU, dieser m. Fehlstelle u. rep. Riss, Alters- u. Gebrauchsspuren <878393F ¯ II 949 5 TITEL HERMANN GÖRING, „H.G.“, M. Sommerfeld, Bln. 1933, 8 Fotos, 80 S., kart./SU; 60 € ãH.G. Werk u. Mensch“, E. Gritzbach, 3 Ausgaben, Eher-V. 1937-1940, Fotos, jeweils 350 S., gld.gepr. Ln.; ãCarin Göring“, F. v. Wilamowitz-Moellendorff, Bln. 1939, Fotos, 160 S., Ln. <874076F II 950 FRITZ TODT REQUIEM, H. Johst, Eher-V. 1943, 52 S., Pappband <874054F II 40 € 951 DANZIGS GAULEITER ALBERT FORSTER, W. Löbsack, Hamburg 1934, 141 S., mehrere 25 € Abb., im Vorsatz Portrait m. faks. U., gepr. Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <878806F II 952 KONRAD HENLEIN, Leben und Werk des Turnführers, Karlsbad 1938, 187 S., mehrere Abb., im 20 € Vorsatz Portrait m. faks. U., gepr. Ln. m. SU, Alters- u. Gebrauchsspuren <878810F II 953 DER MYTHUS DES 20. JAHRHUNDERTS, A. Rosenberg, Hoheneichen Verlag, München 1935, 20 € 712 S., Portraitbild, gld.gepr. Ln., ger. stockfleckig <875008F I-II 954 4 TITEL ALFRED ROSENBERG, ãAn die Dunkelmänner unserer Zeit“, München 1935, 112 S., 50 € kart.; ãDer Mythus des 20. Jahrhunderts“, 3 verschiedene Ausgaben, EA 1930, (größeres Format), Besitzervermerk ausgeschnitten; 1938 u. 1939, Portr., 672, 712 u. 712 S., gld.gepr. Ln. <874075F I-/II 955 DOKUMENTE DER ZEITGESCHICHTE, F. Maier-Hartmann, Bd. 1 von 2, (Sammlung Rehse), 65 € Eher-V. 1943, zahlr. Fotos u. Abb., 470 S., Hln., Vorsatzblatt fehlt <874121F I-II 956 DAS WERDEN DES REICHES 1939, Tl. 1, Dr. H. Volz, Bln. 1940, Abb. aller Stufen d. EK 1939, 25 € 443 S., Hln., Sonderausgabe f. d. Dienstgebrauch i. d. HJ <859191F II 957 DER MARSCH INS GRO§DEUTSCHE REICH, A. Berndt, Eher-V. 1940, 504 S., gldgepr. Ln. 20 € <874060F II 958 DAS 3. REICH, ãDokumentarische Darstellung d. Aufbaus d. Nation#, 5 Bde., (1-4 u. 6, Jahre 100 € 1933-1936 sowie 1938), G. Rühle, Hummel-V. 1934-1939, ca. 1000 Fotos u. Abb. sowie Faks., (tls. farb.), ges. 2522 S., gld.gepr. rotes Ln., Bd. 6 Einband wasserfleckig <874061F II/III 959 DAS DRITTE REICH, ãDokumentarische Darst. d. Aufbaus d. Nation“, Das 5. Jahr 1937, G. 40 € Rühle, Hummel-V. 1938, 1 farb. Ordenstafel, zahlr. Fotos, 504 S., gld.gepr. Ln. <854291F I-II 960 DAS 3. REICH, ãDokumentarische Darstellung d. Aufbaues d. Nation“, G. Rühle, Bde. 1 u. 2 (von 55 € 8), Hummel-V. 1934/35, zahlr. Fotos, 456 u. 498 S., Hld. m. Rückenvergoldung <859190F I- 961 DAS DRITTE REICH, Moeller van den Bruck, Hamburg um 1933, 252 S., kartoniert, farb. SU 20 € <859198F I-/II 962 MEILENSTEINE DES DRITTEN REICHES, A. Berndt, ZV 1939, 238 S., gld.gepr. Ln., tls. 20 € fleckig <878127F II- 963 DIE NATIONALE REVOLUTION IN DEUTSCHLAND ãEin Gedenkbuch in Bildern“, W. 40 € Köhler, Minden 1933, 96 S., Nachsatzblatt entfernt, Karton, fleckig <872634F II 964 DER DEUTSCHE AUFBRUCH 9.11.1918 BIS 18.3.1938, W. Gehl, Vlg. F. Hirt, Breslau, zahlr. 20 € Abb., 170 S., Ln., SU m. Flecken <872400F II 965 DAS BRAUNE HEER, ã100 Bilddokumente: Leben, Kampf u. Sieg d. SA u. SS“, Heinrich 80 € Hoffmann, Geleitwort Adolf Hitler, Bln. 1932, 96 S., gld.gepr. Hld. <859183F I-II 966 KAMERAD ãEin Bildbuch vom NS-Reichskriegerbund“, F. Ergenzinger, 1940, 80 S., durchg. 50 € Abb., farb. kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <878013F I-II 967 DER MENSCH DER GERMANISCH-DEUTSCHEN FRÜHZEIT, K. Bona, Wien 1940, 377 S., 20 € Abb., gepr. Hln., einige S. gelöst, Gebrauchsspuren <878112F II 968 RASSENKUNDE DES DEUTSCHEN VOLKES, H. Günther, München 1927, 504 S., zahlr. Abb., 20 € gepr. Ln., tls. deutl. Gebrauchsspuren <878114F II- 969 RASSE UND SEELE, L. Clau§, Berlin 1939, 198 S., zahlr. Abb., gepr. Ln., Einband u. Vorsatz 20 € fleckig <878113F II 970 WELTGESCHICHTE AUF RASSISCHER GRUNDLAGE, W. Erbt, Armanen-V. 1934, Abb., 20 € Skizzen, 360 S., Ln. <874056F II 971 4 TITEL, ãRassenkunde Europas“; ãKleine Rassenkunde d. dt. Volkes“; ãVererbung, Rasse, Volk“; 25 € ãDie dt. Mutter u. ihr 1. Kind“, meist Lehmanns-V., 1926-1940, Fotos, ges. 766 S., Ln./kart. <874080F ¯ II 972 KLEINE RUNENKUNDE, E. Weber, Nordland Vlg., Bln. 1941, Zeichn., 120 S., Hln., Einband 20 € fleckig <872394F II 973 GEPFEFFERTES !, ãErlebt, erlauscht, erdacht von Otto Stoll“, Neudamm um 1933, antijüdisches 270 € Kinderbuch, zahlr. farb. Spottbilder u. Verse, u.a. ãIsidor Veilchenblau als Jäger“; ãKriegsgewinnler Mayer in Nöten“, 70 S., Hln. <854160F II 974 DER FRÜHLING UND ANDERES...“GEPFEFFERTES!“, O. Stoll, Neumann Vlg. um 1938, 650 € duchgeh. Verse m. farb. Zeichn., tls. antijüdisch, 68 S., Hln., Einband etw. fleckig <852152F II 975 HANDBUCH DER JUDENFRAGE, Th. Fritsch, Hammer-Vlg., Lpz. 1944, 604 S., Hln., Rücken 35 € gerissen <872451F II- 976 DER EWIGE JUDE, ZV 1937, 128 S., durchg. anti-jüd. Abb., S. 59/60 zur Hälfte vorh., farb. kart., 30 € Einband u. Rücken rep. <878716F III 977 JUDEN STELLEN SICH VOR, ã24 Zeichnungen vom Stürmerzeichner Fips“, Stürmer-Verlag, 500 € Nürnberg 1934, 54 S., kartoniert <879055F II 978 JUDEN ÜBER DEUTSCHLAND, Fr. Rose, Propaganda-Vlg., Bln. 1934, 64 S., kart., etw. fleckig 270 € <852149F II 979 LEXIKON DER JUDEN IN DER MUSIK, m. e. Titelverzeichnis jüdischer Werke, Dr. Stengel/Dr. 150 € Gerigk, Bln. 1941, 202 S., Ln.; dazu ãHochverrat d. Zentrums am Rhein - Neue Urkunden ü. d. wahren Führer d. Separatisten“, Bln. 1934, Abb., 192 S., kart.; Arbeitsbescheinigung f. e. Haushäl- terin (b. e. Halbjuden), Hamburg, 9. 7. 1945 <874196F I-/II 980 DAS JUDENTUM UND DIE SCHATTEN DES ANTICHRIST, ãEin Blick hinter die Kulissen der 55 € Politischen Weltbühne“, Pfarrer Gaston Ritter, Graz 1933, 96 S., kartoniert, Einband m. Reparatu- ren <854161F II-III 981 JUDE UND ARBEITER, ãEin Abschnitt aus der Tragödie des deutschen Volkes“, F. O. H. 85 € Schulz, Nibelungen-Vlg., Bln. 1934, 191 Text- u. 13 Bildseiten, gld.gepr. Ln., SU beschädigt, Fehlstellen, Seiten tls. fleckig <872450F II- 982 DER ZAR, DER ZAUBERER UND DIE JUDEN, ãMemoiren d. Geheimsekretärs Grigorij 20 € Rasputins“, W. Gruehn, Nibelungen-V. 1943, Fotos, 293 S., Hln. <874058F II 983 2 TITEL: ãRasputin-Ein Werkzeug der Juden“, R. Kummer, Stürmer-Vlg., 207 S.; ãDer Zar, der 25 € Zauberer und die Juden“, W. Gruehn, Nibelungen-Vlg., 293 S., Nürnberg/Bln. 1942, Hln., Ge- brauchsspuren <852390F II 984 TALMUDGEIST, Dr. J. Pohl, Nordland-V. 1941, 104 S., kartoniert <834016F II 25 € 985 ENGLÄNDER, JUDEN, ARABER IN PALÄSTINA, G. Wirsing, E. Diederichs-V. 1938, Fotos, 30 € 280 S., Ln. <834460F II 986 DAS JUDENTUM - DAS WAHRE GESICHT DER SOWJETS, G. v. Poehl/M. Agthe, Vlg. O. 110 € Stollberg, Bln. ca. 1942, zahlr. Tabellen, Diagramme, Karten, 172 S., kart., Einbd. fleckig <852151F II 987 JÜDISCHE, CHRISTLICHE ODER DEUTSCHE ERZIEHUNG, K. Schollmayer, Mainz um 35 € 1935, 16 S., brosch., etw. fleckig <852175F II 988 JUDAS UNMORAL ãin Lehre, Sage, Legende, Sprichwort“, T. Erdely, Bodung-Vlg., Erfurt 1936, 35 € 31 S., brosch. <852176F II 989 ROM, JUDA, TIBET, ãIhr Ringen um Weltherrschaft“, J. Strunk, Ludendorffs-V. 1938, Fotos, 55 € Zeichnungen, 52 S., Broschur, Umschlag m. Mängeln <854171F II- 990 HOCHVERRAT DER FELDLOGEN IM WELTKRIEG, F. Hasselbacher, Nordland-Verlag, Mag- 20 € deburg 1935, Bd. I, 84 S., zahlr. Fotos u. Abb., Dokumente, Abzeichen, Orden etc., etw. A 4, Pappbd., Gebrauchsspuren <870659F II 991 ADOLF HITLER AN SEINE JUGEND, Eher-V. 1937, 80 S., Pappband <854087F II 25 € 992 DEUTSCHE JUGEND, DEIN FÜHRER !, H. Schemm, Sulzbach 1933, Zeichn. v. Ph. Rupprecht 110 € („Fips“), 63 S., Einband fehlt, repariert, Alters- u. Gebrauchsspuren <852170F II- 993 JUGEND UM HITLER, ã120 Bilddokumente a. d. Umgebung d. Führers“, Hoffmann-Fotoband 25 € 1934, 108 v. 120 Abb. (Titelbild u. 3-4 S. fehlen ?), ca. 80 S., Ln. <854005F I- 994 DIE JUNGE KAMERADSCHAFT, E. Fischer, Berlin 1935, 396 S., zahlr. Abb., gepr. Ln., ger. Ge- 25 € brauchsspuren <878804F II 995 DIE JUNGE KAMERADSCHAFT, E. Fischer, Berlin 1935, 396 S., zahlr. Abb., neu geb. m. Teilen 25 € des Orig.-Einbandes, ger. Gebrauchsspuren <878729F II 996 VON DEUTSCHER ART UND DEUTSCHER TAT, ãDas Buch der Hitlerjugend“, Kunstmaler 50 € Albert Reich, Eher-V. 1935, 4 Farbtafeln, zahlr. s/w Abb., 168 S., Ln., Stempel d. NSDAP-OG Sa- lach <874147F I-II 997 DEUTSCHE JUGEND, ã30 Jahre Geschichte einer Bewegung“, Will Vesper, Bln. 1934, zahlr. Fo- 40 € tos v. HJ u. a. Jugendbünden, 384 S., LN., SU m. Gebrauchsspuren <874149F II 998 DIE HITLERJUGEND, IDEE UND GESTALT, B. v. Schirach, Bln. 1934, Gliederungstafeln, 242 40 € S., Ln. <874150F II 999 KINDER WERDEN PIMPFE, „Erzählung a. d. Leben d. Jungvolks“, H. Axtmann, Reutlingen 30 € 1937, Fotos, 80 S., gepr. Ln. m. Abb. d. HJ-Fahrtenmessers u. d. Sigrune, SU m. leichten Ge- brauchsspuren <874153F I-/II 1000 GLAUBEN UND HANDELN, ãEin Bekenntnis der jungen Nation“, Obergebietsfhr. H. Stellrecht, 30 € Eher-V. 1938, 80 S., Pappband <874029F II 1001 GLAUBE UND SCHÖNHEIT, ãEin Bildbuch v. d. 17-21 jähr. Mädeln, Clementine zu Castell, 50 € Eher-V. um 1938, 90 S., gro§f. Ln. <874116F I- 1002 GERTRUD, EIN WILLE UND EIN WEG, ãEine Geschichte um den Reichsparteitag“, A. 30 € Liebel-Monninger, Langensalza 1943, Zeichnungen, 86 S., farb. Pappband <874155F II 1003 DIE ADOLF-HITLER-SCHULE ãim Jahre 1941“, Allgäuer Druckerei u. Vlg.-Anstalt, Kempten, 120 € 27 Bild- u. 19 Textseiten, kartoniert, Umschlag m. Alters- u. Gebrauchsspuren <872423F II 1004 JAHRESBERICHT der Hans-Schemm-Schule 1935-37, staatl. Aufbauschule u. höhere 20 € Mädchenschule, Annaberg/Erzgeb., zahlr. Abb., Geschichte, Tagespläne, Namenslisten, Lehrer, Schüler, Ehrentafeln etc., 62 S., kart., Beiblatt (4 S.), Kunstblatt fehlt <872316F II 1005 JUGEND IM STURM, F. Uetrecht, Bln. 1936, 16 Fotos, 184 S., Ln. <854019F I- 20 € 1006 RABAUKEN! ãPeter Mönkemann haut sich durch“, T. Weller, ZV 1940, 342 S., Ln., farb. SU m. 30 € Rissen, fleckig <872393F II 1007 CAMPIONATI SPORTIVI DELLA GIOVENTU EUROPEA, Europ. Jugendkampfspiele Mailand 20 € 24.-27 Sept. 1942, Fotos, 16 S., dt. u. ital. Text, A 5 Broschur, gelocht <854033F II 1008 UNSER LIEDERBUCH, Lieder der Hitler-Jugend, ZV 1939, 280 S., Titelblatt u. Vorsatz m. 30 € Eigentums- u. Gebietsstempel der HJ-Gef. 22/508 ãGebiet 27/Wien“, gepr. Ln., Alters- u. Ge- brauchsspuren <878162F II 1009 RECHTS UM MARSCH INS MÄRCHENLAND!, „Märchen, Reime u. Geschichten f. gymnasti- 20 € sche Kinderübungen“, M. Falkenheim, Beyer-Vlg., Lpz./Bln. 1933, zahlr. Zeichn., 44 S., Karton, Einband fleckig <852401F II 1010 2 TITEL JUGEND: ãDer Merker - Jugendjahrbuch des VDA 1938“, 237 S., zahlr. Abb. u. 30 € handschr. Einträge, gepr. Ln.; ãFreudenborn 1938“, Jahrbüchlein für Jungen und Mädel, 48 S., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu AK, Hitler in Parteiuniform, beschnitten <878900F ¯ II- 1011 2 TITEL HITLERJUGEND, ãDas Lied der Getreuen“, hrsg. v. B. v. Schirach, Leipzig 1938, 39 S., 25 € gepr. Ln.; ãVom Pimpf zum Flieger“, G. Elsner, ZV 1940, 240 S., zahlr. Abb., slb.gepr. Ln., ger. Gebrauchsspuren <878550F II 1012 WIR ARBEITSMAIDEN, Bildband, G. v. Estorff, Zeitgeschichte Vlg., Bln. 1940, ca. 60 S., SU 30 € etw. beschädigt <872079F II 1013 WIR SIND STOLZ AUF EUCH! ãArbeitsmaiden schaffen für Deutschland“, Vlg. G. Heinig, Lpz. 30 € 1938, 36 Text-S., 42 Bild-S., tls. handschr. Einträge, Hln. <872078F II 1014 BAUSTEINE ZUM 3. REICH, ãLehr- und Lesebuch d. RAD“, H. Kretzschmann, Lpz. um 1937, 20 € Portr. u. Fotos, 635 S., gepr. Ln., farb. SU, Fehlstellen, Vorsatz m. Widm., Urkunde f. e. Arbeits- mann (Medizinstudent) d. Abt. 4/107, OU Abt.Fhr., faks. U. Konstantin Hierl <815536F I-/II 1015 MÄNNER UND TATEN, ãDas Losungsbuch des RAD“, Erich F. Berendt, Bd. 1, Verlag ãDer na- 40 € tionale Aufbau“, Lpz. 1935, Zeichnungen, 452 S., gepr. Ln., farb. SU, handschr. Widmung d. Ver- fassers a. e. Mitarbeiter, 29. 11. 1935 <854083F I- 1016 DER BEFEHL DES GEWISSENS, H. Zöberlein, ZV 1942, 980 S., Hln., SU etw. beschädigt 20 € <872392F II 1017 FEMGERICHT, F. Felgen, Lehmanns Vlg., München 1930, 8 Abb., 186 S., kart., Alters- u. Ge- 50 € brauchsspuren <872674F II- 1018 DER TIER-SPIEGEL ãeine Zoologie der Schimpfworte für gro§e u. kleine Kinder“, 60 € Ahnenerbe-Stiftung Vlg., Bln.-Dahlem um 1938, 29 farb. gestaltete Text-S., 25 farb., einmontierte Illustr., Hln., gepr. Deckel, 28x38 cm, ger. Altersspuren <872130F II 1019 ZUCHT UND SITTE, 80 Merksätze und Leitsprüche ü. Zucht u. Sitte aus Schriften u. Reden v. 30 € Walther Darré, Vlg. Blut und Boden, Goslar um 1940, ca. 60 Blatt, gepr. Ln., ger. Gebrauchsspuren <872071F II 1020 2 TITEL KARL ITZIGER, ãUms Letzte, das Ende eines dt. Bauernkampfes um Freiheit, Glaube 50 € u. Heimat“, (Stephan Fadinger Aufstand 1626); ãDas Blutgericht am Haushamersfeld“, (Bauernkriege 1517-1626), Stocker-V. um 1938, Zeichnungen, 320 u. 352 S., gld.gepr. Ln., farb. SU <874004F I-/II 1021 QUAX DER BRUCHPILOT, H. Grote, Stuttgart 1936, 117 S., gld.gepr. Ln., Einband u. Block etw. 30 € fleckig <878164F II- 1022 2 TITEL JAPAN, „Über die Todesverachtung der Japaner“, E. Bälz, Stuttgart 1936, 48 S.; ãDas 20 € Geheimnis japanischer Kraft“, A. Fürst v. Urach, ZV 1942, 96 S., zahlr. Abb., bde. kart., ger. Ge- brauchsspuren <878568F II 1023 MÄNNER SCHAFFEN EUROPA, Bologna um 1941, 192 S., durchg. Abb., kart., Rücken tls. 30 € gelöst, fleckig <878012F II 1024 VOLK UND WELT, Jge. 1938 u. 1939, kpl., jew. 12 Ausg., ges. ca. 4000 S., zahlr. Abb., slb. bzw. 20 € gld. gepr. Ln., ger. Gebrauchsspuren <878972F I-II 1025 UTZ KÄMPFT FÜR HITLER, J. Viera, Franz Schneider-V. 1933, Zeichnungen, Abb. v. 40 € Effekten/Abz. d. SA, SS u. HJ, 80 S., Pappband m. farb. Titel <874152F II 1026 TATZEUGEN - GESTALTER DEUTSCHER GRÖßE, E. Dreyer, Bd. 3, München 1942, 391 S., 20 € gepr. Hln., SU, Gebrauchsspuren <878104F II 1027 MARXISTEN, ãals Mörder am Deutschen Volke im Solde des Feindes - zur Schau gestellt durch 45 € Pfarrer a. d. L. Münchmeyer“, Reichsredner, Eher-Vlg. 1938, Zeichnungen, Spottbilder, 313 S., bedr. Karton <695004F I-II 1028 SIEH, DAS HERZ EUROPAS, S. Mc Clatchie, Fotoband, H. Hoffmann, ca. 250 S., gro§f. Hln., 60 € Kanten beschabt <834021F II- 1029 AUF GUT DEUTSCH, ãWochenschrift für Ordnung und Recht“, So.-Ausg., Hrsg. Dietrich Eckart, 220 € München 1920, durchgeh. antijüd. Karikaturen (Politiker-Portraits) v. O. Kursell, entspr. Verse, 30 S., brosch., Einbd. m. Klebefilm repariert <852166F II- 1030 DER UNBEKANNTE VOLKSGENOSSE WARNT!, ãWo steht im dritten Reich der frühere mar- 120 € xistische Arbeiter?“, M. Eckardt, Hamburg 1934, Schilderungen e. ehem. SPD Mitgliedes, 16 S., brosch. <852173F II 1031 KOLONIALGESCHICHTE DER FREMDEN VÖLKER, ãIhre Entwicklung über Kapitalismus 20 € zum Imperialismus, eine Schuld Englands“, O. Anders, Bln. 1943, Abb., 192 S., Hln. <859199F II 1032 2 KLEINSCHRIFTEN DAF, ãVom Proleten zum Herrn!“, Dr. R. Ley, Bln. 1940, Fotos, 32 S., 30 € antijüdisch; Bestellkatalog „Bücher u. Zeitschriften“ d. Verlages d. DAF, 1941, zahlr. Abb. u. Titellisten, 80 S. sowie Nachtrag <874035F II 1033 GRO§DEUTSCHLAND-DIE STÄDTE, A. Kraft, Karlsbad 1942, 260 s/w Abb. u. 8 Farbtafeln, 25 € 256 S., gepr. Hln., SU m. Rissen, Einband gewölbt <872395F II/II- 1034 BERGE, MENSCHEN UND WIRTSCHAFT DER OSTMARK, amtl. Austellungskatalog, Bln. 20 € 26. Mai-25. Juni 1939, Abb., Reklame, 148 S., farb. kart., Gebrauchsspuren <872072F II 1035 NIEDERDONAU, AHNENGAU DES FÜHRERS, Schriftenreihe 1941/42, 17 Ausgaben, Themen: 55 € Politik, Kultur, Volkskunst, Handwerk, Biographien etc., Fotos, ges ca. 800 S., kartoniert <854287F I- 1036 BOLLWERK IM WESTEN, ãGau Saarpfalz - Den Westwallmännern gewidmet“, Neustadt a. d. 20 € Weinstra§e um 1939, zahlr. Fotos, 80 S., A 4, kart. <874132F II 1037 NIEDERSACHSEN-FIBEL, A. Meier, Westermann-V. 1939, zahlr. farb. Abb., viel HJ u. SA, tls. 40 € Sütterlin-Text, 96 S., Hln., Seiten tls. fleckig, Eselsohren, Gebrauchsspuren <874057F III- 1038 WAS WEI§T DU VOM DEUTSCHEN OSTEN?, Bln. 1940, zahlr. Fotos, 192 S., Hln., SU 25 € <874017F II 1039 WAS WEI§T DU VOM DEUTSCHEN OSTEN?, ãGeschichte u. Kultur d. Dt. Ostraumes“, E. 20 € Mindt/W. Hansen, Bln. 1942, zahlr. Fotos, Abb. u. Zeichnungen, 196 S., Hln., SU m. Reparaturen, etwas wellig <859125F II- 1040 ENTSTEHUNG UND KÜNFTIGE ENTWICKLUNG DER DEUTSCHEN BUCHT, Hamburg 70 € 1944, 45 S., Abb., A 4, Gebrauchsspuren; dazu „Alt-Kiel“ u. ãHeimat Kiel“, bde. 1955, alle m. Verfasser-Widmungen <850717F I-III- 1041 DIE ERZIEHER DER KURMARK, Verzeichnis d. Parteidienststellen, Schulbehörden, Lehranstal- 25 € ten u. Lehrkräfte, 1936, 523 S., kart. <852356F II 1042 RHEIN-MAIN-DONAU ãeine Gro§verkehrsstra§e durch Mitteleuropa“, 3. Folge e. So.-Heftes d. 25 € Zeitschrift ãDas Bayerland“, Hrsg. L. Deubner, Nürnberg/München 1936, zahlr. Abb, ca. 90 S., kart.; dazu ãDeutsche Bauerntracht-Farbige Meisterbilder“, W. Singer, Velhagen & Klasing, Lpz. ca. 1922, 32 Farbtafeln, 4 Text-S., Hln. <852398F II 1043 FESTSCHRIFT ã700 Jahre Stadt Burghausen“, 1235-1935, Vlg. Stadtmuseums- u. 20 € Altertumsverein, Abb., 117 S., kartoniert <872081F II 1044 2 STADTCHRONIKEN, ã750 Jahre Barbarossa-Stadt Altenburg/Thür. 1185-1935, zahlr. Fotos, 20 € Abb., Werbung, 48 S.; ãDeutsch Heimat Hannover“, Tl. 1 ãAlt-Hannover“, 1934, zahlr. Fotos, 40 A., gro§f. Karton <850044F I-/II 1045 DIE DEUTSCHE MUTTER UND IHR ERSTES KIND, J. Haarer, Lehmanns Verlag, München 20 € 1940, 280 S., einige Abb., gepr. Ln., Deckel m. priv. Widmung, Gebrauchsspuren <878310F II- 1046 EIN DT. BAUER SCHREIBT AN EINE DT. HAUSFRAU, Nahrungsmittelpolitik vor u. nach d. 120 € Machtergreifung, Zentral-Vlg., Bln. 1934, Zeichn., 23 S., brosch., etw. fleckig <852172F II 1047 MIT DEUTSCHEN REITERN IN 2 WELTTEILEN, Otl. Momm/Maj. Braun, Bln. 1942, zahlr. 25 € Fotos, 200 S., Hln. <874074F II 1048 ZWIEGESPRÄCH ZWISCHEN DEN VÖLKERN, Nordische Gesellschaft, Lübeck 1940, 207 S., 80 € einige Abb., gld.gepr. Ln., im Vorsatz Widmung f. d. Mathematiker Prof. Dr. Bieberbach, mit Stem- pel d. N.G. u. OU <850723F I-II 1049 DER GRÜN- UND BLUMENSCHMUCK, ãBrauchtum, Festgestaltung u. Festschmuck“, F. 80 € Kohlbrand, Reichsnährstand-V. 1937, hunderte Zeichnungen d. Verfassers auf 38 Tafeln, (Girlanden, HK-Schmuck für Aufmärsche, Feiergestaltung etc.), 155 S., gro§f. Karton, Titelblatt m. Fehlstelle, einige S. m. Wasserflecken <854077F III 1050 DEUTSCHES SCHAFFEN-DEUTSCHES LAND, H. Thierbach, Bln. 1934, zahlr. Fotos, 475 S., 25 € gro§f. gld.gepr. Ln. <859123F II 1051 SIE ALLE BAUTEN DEUTSCHLAND, ãDt. Geschichte in Einzelbildern“, H. Hausmann, Bres- 20 € lau 1941, Zeichnungen, Skizzen, 160 S., Hln. <854289F I-II 1052 REVOLUTIONEN DER WELTGESCHICHTE, Verlag J. Moser, München 1933, 998 S., über 25 € 800, tls. ganzs. Abb. u. Kunstdrucke, gld.gepr. Hldr., ger. Gebrauchsspuren <878739F II 1053 VÖLKER UND REVOLUTIONEN, E. Garnow, Fanfaren-V. 1942, Bildtafeln, 264 S., Ln., SU m. 25 € kleiner Fehlstelle <859192F I-/II 1054 IDEEN UND MÄCHTE, ãDer Aufstieg d. Abendlandes seit dem Untergang d. antiken Welt“, P. 25 € Hildebrandt, Lpz 1937, 748 S., Ln. <859184F II 1055 DEUTSCHE VORGESCHICHTE, Urzeit, Germanische Vorgeschichte etc., 5 Bde., 80 € Lpz./Augsbg./Hbg. 1925-29, zahlr. Abb., ges. ca. 1500 S., gld.gepr. Ln. m. HK <834349F I- 1056 WERDEN UND WACHSEN, ãein Geschichtsatlas auf völkischer Grundlage“, Dr. B. Kumsteller, 25 € Westermann-V. 1938, zahlr. farb. Ktn., 60 S., Hln. <854210F I- 1057 MERKBLATT ãzum Schutz der Bodenaltertümer“, hrsg. v. Reichs- u. Preu§. Ministerium f. 20 € Wissenschaft, Bln. um 1935, zahlr. Abb., 36 S., kart. <872463F II 1058 2 TITEL: ãGermanischer Lebensraum“, W. Radig, Stuttgart 1934, Abb., Zeichn., 79 S.; „4500“, 20 € geschichtswissensch. Untersuchung ü. d. Ereignisse zu Verden an der Aller im Jahre 782, H. Weichelt, Ludendorffs Vlg., Heft 2, 1941, 112 S., bde. kartoniert <872075F II 1059 DIE NEUE REICHSKANZLEI, Albert Speer, ZV, 2. Aufl., 1940, 132 S., zahlr. Abb., tls. farb., 80 € Aufrisse u. Pläne im Anhang, gro§f. Hln. m. gepr. Hoheitsadler, Schmutztitel fehlt <878027F II 1060 DIE NEUE REICHSKANZLEI, Albert Speer, ZV, 2. Aufl., 1940, 132 S., zahlr. Abb., tls. farb., 75 € Aufrisse u. Pläne im Anhang, gro§f. Hln. m. gepr. Hoheitsadler, Einband gewölbt <878748F II 1061 REICHSAUTOBAHN MÜNCHEN-SALZBURG, (Reichsautobahnführer Band 1), Vlg. Volk u. 50 € Reich, Bln. 1936, zahlr. Abb., Unterkunfts-Verz., Streckenkarte, 28 S., kartoniert <872129F II 1062 MITTEILUNGEN DER KOMMISSION FÜR WIRTSCHAFTSPOLITIK der NSDAP, 35 € „Juden-Nummer“, Heft 6, ZV, Aug. 1936, 31 S., fleckig <852177F II- 1063 WER LEITET ?, ãDie Männer der Wirtschaft und der einschlägigen Verwaltung 1940“, 130 € Hoppenstedt-V. Bln., Fotos, Werbung, tausende Adressen in ganz Deutschland, 1012 S., Ln., Rücken m. Einrissen, fleckig <854153F III 1064 KONVOLUT Liederblätter u. -hefte, 14 St., dabei: Marsch-, Vaterlands- u. Soldatenlieder, alle m. 25 € Noten, u. a. ãUnsre Fahne flattert uns voran“ (s/w ill.), ges. ü. 170 S., Gebrauchsspuren <872085F II 1065 4 LIEDERBÜCHER: ãFrisch gesungen im neuen Deutschland“; ãDeutsches Frauen Liederbuch“; 60 € ãSturm- und Kampflieder“; ãMit Hitler“, 1932-39, ges. 264 S., alle kart., Alters- u. Gebrauchsspu- ren <878309F II-II- 1066 4 LIEDERBÜCHER: ãUns geht d. Sonne nicht unter“, (2 versch. Ausg.); ãSingend wollen wir 20 € marschieren“; „Volk ans Gewehr“ (Liedblatt), etw. 1933-38, ges. 570 S., Ln./kartoniert <834197F II/II- 1067 8 MARSCHLIEDER-BÜCHER, ãRuhmreiche Banner“; ãFrisch gesungen im neuen Dt.“; 70 € ãLiederbuch d. Luftwaffe“; ãSturm- u. Kampflieder f. Front u. Heimat“; ãSingend wollen wir marschieren“; ãWir Mädel singen“; ãDas Neue Soldaten-LB“, Bd. 1 u. 2, (Umschlagrücken m. kl. Fehlstelle), Bln. u. a. 1935-1940, Texte u. Noten, ges. 846 S., kartoniert <854024F II 1068 KONVOLUT: ãDer Metallflugzeugbauer“, Dr. Ing. E. Krause, Lpz. um 1938, Fotos, 46 S.; 20 € Neckar-Zeitung, Nr. 187 1934; Frankfurter Zeitung, 31. 8. u. 1. 9. 1937 <834079F II- 1069 KONVOLUT: ãIn geschlossenen Reihen“; ãDeutsche Weihnacht“; ãHorst Wessel“; 70 € „Reichsausscheidungskämpfe des RAD...“; ãDer Mythus des 20. Jahrhunderts“ u. ãGoebbels - Die Zeit ohne Beispiel“, 1931-43, ges. über 1750 S., einige Abb., Ln. u. Kart., Alters- u. Gebrauchsspu- ren <878343F ¯ II 1070 KONVOLUT: ãDeutsche fern der Heimat“, München 1938, 200 S., durchgeh. Abb.; 20 € ãSoldatenbriefe zur Berufsförderung“, 1.-28. Brief, 1940/41; ãKalender des deutschen Metall-Arbeiters“, 1941; ãHeumanns Gesundheitskalender 1940“, 160 S.; 328 S., Hln. u. Kart.; Beilage, tls. deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren <878902F II-III- 1071 KONVOLUT, ãHitler in seiner Heimat“, Hoffmann-Fotoband 1938, 64 S., kartoniert, SU; 3 70 € Sammelbilder-Alben, m. zahlr. einmont. zeitgen. Zeitungsausschnitten sowie einigen Sammelbildern, etwa 1933-1940 <854182F I-/II 1072 KONVOLUT: ãUnser Führer“; ãDie beiden Welten“, G. Schott; ãKampf um Dtl.“, P. Bouhler; 25 € ãSchlag nach 1933-1940“; ãKennst du sie ? ...die Daten d. Dt. Gesch.“; ãEin Volk, ein Reich...“; „12 J. Nationalsozialismus“; „Die SPD ruft“, meist 1933-40, 2 Titel Juli 1945 <834097F II 1073 2 TITEL: ãKampf in Schnee und Eis“, L. Riefenstahl, Lpz. 1933, 113 S.; ãNanga Parbat - Berg der 25 € Kameraden“, Bericht d. dt. Himalaja-Expedition 1938, Bln. 1943, 184 S., Rücken besch.; dazu ãDer Bergkönig“, H. Stuck, Sportvlg., Bln. 1955, 172 S., alle m. Abb., Ln., Karton, Alters- u. Ge- brauchsspuren <872070F II/II- 1074 2 TITEL: ãDer ewige Jude“, E. Sue, Bln. um 1930, 428 S., gld.gepr. Ln.; ãDas Antlitz des 55 € Führers“, H. Hoffmann, Bln. 1939, 16 Bildtafeln, Vorsatz m. Zitat A. Hitlers (handschr.), gld.gepr. Ln., Stockflecken <872452F II/III 1075 2 TITEL, ãWolgafahrt der Drei“, K. Köster, Stuttgart um 1938, Zeichnungen, 96 S., Hln., 20 € ãDeutsches Mädel auf Fahrt um die Welt“, Senta Dingelreiter, Lpz. 1932, 29 Fotos, 192 S., Hln., SU <874073F II 1076 2 TITEL: ãDer heimliche Krieg“, R. Anderl, Vlg. Oestergaard, Bln. 1940, 317 S., Ln., fleckig; 30 € „Das innere Bild“, A. Spriegel, Eher Vlg., 1942, 317 S., Hldr., Stockflecken <872073F II-III 1077 2 TITEL: ãInduciertes Irresein durch Occultlehren“; ãDer ungesühnte Frevel an Luther, Lessing, 45 € Mozart und Schiller“, bde. v. M. Ludendorff, München 1933, Abb., ges. 280 S., kart., Gebrauchs- spuren <852156F II 1078 2 TITEL: ãHeimkehr ins Dritte Reich“, Weltreise des Kreuzers ãKöln“, Oblt. z. See H. Fuchs, Vlg. 20 € Dr. Güntzschen, Dresden 1934, gans. Abb., 208 S., gld. gepr. Ln.; Göring, was fällt Ihnen ein!“, M. Sommerfeldt, Bln. 1932, Abb., 60 S., kart., SU m. Rissen <852521F II/II- 1079 2 TITEL: ãHorst Wessel, ein dt. Schicksal“, H. Ewers, Stuttgart 1934, 1 Portr., 296 S., Pappband, 25 € SU; ãDas Schibuch der HJ“, Eher-V. 1943, Fotos, Zeichnungen, 140 S., kartoniert <854020F II 1080 2 TITEL, ãVom Kaiserhof zur Reichskanzlei“, Dr. Goebbels; ãMit Hitler i. d. Macht“, O. Dietrich, 30 € Eher-V. 1934 u. 1942, 312 u. 216 S., Hln./Ln., bde. SU <854084F I-/II 1081 2 TITEL: ãBarb - Der Roman einer deutschen Frau“, ZV 1941, 393 S.; ãBenedek und Moltke“, Dt. 25 € Verlag f. Jugend u. Volk, Wien 1942, 67 S.; dazu ãDie Neue Gemeinschaft“, Jg. 1938, Alters- u. Gebrauchsspuren <878160F II-II- 1082 3 TITEL, ãDer Reichsbürger“, H. Vogel, Lpz. 1939; ãZur Geschichte des Nationalsozialismus“, W. 30 € Frank, Hbg. 1934, 1 Foto; ãLandesverteidigung“, Generaloberst v. Seeckt, Bln. 1930, ges. 208 S., Hln./kart.; dazu Verlags-Faltblatt f. Hoffmann-Bildbände <874111F II 1083 3 TITEL, ãDeine Arbeit Dein Werk“, ZV 1942, 62 S., zahlr. Abb.; ãJeder mu§ helfen ! Deine 20 € Pflichten im Vierjahresplan“, 32 S.; ãDer deutsche Arbeitsdienst“, Gen.-Arbeitsführer W. Decker, Berlin 1941, 56 S., alle kart., Gebrauchsspuren <878569F ¯ II 1084 3 TITEL: ãWille und Tat“, Bln. 1936, Zeichn., 280 S.; ãSpione, Verräter, Saboteure“, Bln. um 25 € 1938, 64 S., Broschur; ãDt. Beamten-Kalender 1939“, Fachschaft Reichssteuerbeamte, 2 Fotos, 1 farb. Kte., 480 S., Ln. <834046F II 1085 3 TITEL: ãKleine Rassenkunde d. dt. Volkes“, H. Günther, Lehmanns-V. 1933, 100 Fotos, 13 Ktn., 25 € 166 S., Ln., SU; ãDt. Gymnastik“, H. Suren, Bln. 1925, Fotos, 291 S., Hln., Kanten beschabt; ãDein Ja zum Leibe - Sinn u. Gestaltung Dt. Leibeszucht“, H. Wilke, Bln. 1939, Fotos, 192 S., Hln. <834151F II 1086 3 TITEL: ãLuftbild und Vorgeschichte/Luftbildmessung“, Hansa Luftbild GmbH, tls. farb. 20 € Raumbilder, m. Betrachter, 85 S.; ãDrei deutsche Fliegerinnen“, E. Beinhorn, T. Rasche, H. Reitsch, R. Italiaander, Weise-Vlg., 92 S., Hln., SU; ãMein Fliegerleben“, E. Udet, Dt.-Vlg., 183 S., Ln., neu gebunden, Abb., Bln. 1935-40, ger. Gebrauchsspuren <852393F II 1087 3 TITEL: ãWerkheft zur Herstellung von Spielzeug... der NS-Volkswohlfahrt“, Obergau 30 € Württemberg, 16 S., im Anhang 4 Bögen z. Ausschneiden; ãGeorg von Schönerer - Ein Vorkämpfer des Grossdeutschen Reiches“, Leipzig 1942, 24 S.; ãHilf mit !“, Kalender 1935, 96 S., alle kart., ger. Gebrauchsspuren <878551F II 1088 3 TITEL: ãUns geht die Sonne nicht unter“, 1934, 196 S.; ãGrosse Deutsche Kunstausstellung“, 35 € 1939, 95 S. u. 80 Bildtafeln; ãDeutsche, Italienische, Englische Kriegsflugzeuge“, 1941, 128 S., zahlr. Abb., Ln., kart., Gebrauchsspuren <878198F I-II 1089 3 TITEL: ãDeutsche Mädel auf Vorposten“, I. v. Maltzahn, F. Schneider Vlg., 1934, 96 S.; 30 € „Bauerntum“, landwirtsch. Lehrbuchreihe, 5. Teil, Prof. v. Leers-Berlin, Bln. 1938, 159 S.; ãUnd ewig singen die Wälder“, T. Gulbranssen, 1935, 256 S., Vorsatz- Widmung ãDem Ortssieger im RBWK - Gruppe Nährstand...“, OU Kreisbauernfhr., Döbeln 1938; dazu ãDie Champagne-Herbstschlacht“, Hrsg. AOK 5, 1916, 95 S., Ln., Hln., Karton, Alters- u. Gebrauchs- spuren <872315F II/II- 1090 3TITEL: ãMit Hitler in die Macht“, O. Dietrich; ãMit dem Führer unterwegs!“, H. Seehofer, bde. 30 € ZV 1942 u.-43; ãPimpf, jetzt gilts“, R. Sautter, Stuttg. 1940, Abb., 1 Vorsatzblatt fehlt, SU m. Rissen, ges. ü. 550 S., Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <852668F II/II- 1091 4 TITEL: ãInternationaler Völkerbrei oder Vereinigte National-Staaten Europas?, R. Ley, 30 € DAF-Vlg. 1941, 30 S.; ãDie Heimat hilft mit“, H. Bollert/R. Mönnig, Bln. 1943, 151 S.; ãStatt Au- togramme - Künstler grüßen Soldaten“, Hrsg. K. Metzmacher, Westmark Vlg. 1944, 127 S.; ãZwischen Storting und Downing Street“, Dt.-Norw. Vlg., Oslo um 1940, 158 S., Ln., kartoniert, Alters- u. Gebrauchsspuren <872077F II 1092 4 TITEL: ãKampf um Deutschland“, Ph. Bouhler; ãDas eherne Herz“, Reden u. Aufsätze 1941/42, 25 € J. Goebbels, bde. ZV 1938 u.-43; ãWarnungen und Prophezeiungen“, V. Rothermere, Zürich 1939, SU; „Reichstagsbrandprozeß“, G. Dimitroff, Bln. 1946, ges. ü. 1000 S., Ln., Hln., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <852404F II/II- 1093 4 TITEL: ãDie Errichtung des Deutschen Führerreiches“, Baron v. Galera, Lpz. 1935; ãDer Frei- 35 € heitskampf an der Saar“, J. Szliska, Breslau 1936; „Menschenformung“, E. Krieck, Lpz. 1933; ãHitler privat“, Erlebnisber. s. Geheimsekretärin, A. Zoller, Düsseldorf 1949, zahlr. Abb., ges. ü. 1100 S., Hldr., Ln., Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <852634F II/II- 1094 6 TITEL: ãDas Lied d. Getreuen“, B. v. Schirach; ãDr. Robert Ley - Rede z. RPT 1934“; ãDichter 20 € als Wegbereiter d. 3. Reiches“, Fotos u. Kurzbiographien (E. Jünger, D. Eckart, H. Johst, E. Dwinger, W. Beumelburg, B. v. Schirach etc.); ãDie Berufserziehung im Reichsnährstand“; ãSpar- u. Darlehensbedingungen d. Reichsdeutschen Bausparkasse Köln“; ãNordische Zeitung - die Stimme d. Artglaubens“, meist 1934-44, 1 Titel 1984, ges. 260 S., Ln., kartoniert <830239F I-/II 1095 8 TITEL, ãDeutschlands Werden“; ãDt. Tesen gegen d. Papst u. s. Dunkelmänner“; ãDt. Gesch. in 25 € Stichworten“; ãDer verratene Sozialismus“; ãBismarck im Kampf um sein Werk“; ãVon Miltiades bis Ludendorff“; „Einführung i. d. prakt. Genealogie“; ãLieder u. Sprüche aus Hamburg“, Nordland-V. u. a. 1937-1943, tls. Abb., ges. 2100 S., Ln./Hln./kartoniert <859201F II/III 1096 KONVOLUT KLEINSCHRIFTEN: ãDie dt. Tragödie an der Marne“; ãTannenberg“; ãDeutscher - 25 € Der Osten ruft dich !“; ãUnter der Knute der Plutokratie“; ãUnbezwinglicher Westwall“; ãPolen oder Pollacken ?“; dazu „Der Krieg 1939/40 in Karten“ <870147F ¯ II 1097 GURU HITLER, E. Carmin, Zürich 1985, 280 S., gepr. Ln., SU, ger. Gebrauchsspuren <878126F 20 € II 1098 ALFRED JODL - GEHORSAM UND VERHÄNGNIS, Biografie, B. Scheurig, Berlin 1991, 528 20 € S., einige Abb., gepr. Kart., SU, ger. Gebrauchsspuren <878109F II 1099 50 TITEL WIDERSTAND UND KONZENTRATIONSLAGER, dabei: ãDas war Buchenwald - 30 € Ein Tatsachenbericht“; ãJugend im Berliner Widerstand“; ãDer Judenpogrom 1938“; ãVerdrängung der Juden unter dem Nationalsozialismus“; ãDer gelbe Stern“, „Hölle Buchenwald“, 1945-97, tau- sende S., zahll., Abb., Ln., kart., brosch., tls. m. SU, Alters- u. Gebrauchsspuren, Volumen ca. 1 Bananenkarton, Foto zeigt e. Auswahl <878525F I-II- 1100 3 TITEL KUNST UND WERBUNG: ãWerbung im Dritten Reich“, Berlin 1989, 188 S.; ãKunst 20 € im Dritten Reich“, Frankfurt 1976, 226 S.; ãKunst, Propaganda und Terror im Dritten Reich“, Leip- zig 1996, 176 S., zahlr. Abb., tls. farb., Ln. u. kart., 1x m. SU, ger. Gebrauchsspuren <878531F II 1101 6 TITEL, dabei: ãDie Gefolgschaft - Jugendjahre in Dritten Reich in Heidelberg“; ãHitlers 20 € Kinder“; ãMit ruhig festem Schritt - Aus der Geschichte der SA“; Beilage einige neuzeitl. Illustrierte, 1990-2001, ges. ca. 1400 S., Ln. bzw. Kart, tls. m. SU, ger. Gebrauchsspuren <878675F ¯ II 1102 33 TITEL, meist HJ und Erziehung, dabei: ãHitlers Kinder“; ãJugend im Dritten Reich“; ãSchule 50 € im Dritten Reich“; ãGeschichte der Hitlerjugend“; ãJugendopposition 1933-45“; ãDer Hitler-Junge - Baldur v. Schirach“, 1955-2005, tausende S., zahlr. Abb., Ln. u. kart., tls. m. SU, Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <878555F I-II ZEITUNGEN III.REICH 1103 VÖLKISCHER BEOBACHTER, 24.7.1921, ãJoseph von Aegypten verkauft Brot“, 6 S., Alters- u. 40 € Gebrauchsspuren <870261F II-III 1104 DER STÜRMER, 1935 - Nr. 40, „Jüdische Metzger“, Spottbilder v. „Fips“, 12 S., gef., gelocht, 50 € mittig fast durchgeh. gerissen <872731F II- 1105 FM-ZEITSCHRIFT ãMonatsschrift d. Reichsführung-SS f. Fördernde Mitglieder“, 4 Ausgaben, 40 € 1934, Heft 2-4 u. 6, zahlr. Abb., Führer-Portraits etc., ges. 72 S., Gebrauchsspuren <872598F II 1106 WIR KÄMPFTEN IN SPANIEN, So.-Heft d. Ill. ãDie Wehrmacht“, 30. Mai 1939, 48 S., farb. 20 € Umschlag, Gebrauchsspuren <872397F II 1107 DER SCHULUNGSBRIEF, 8 Ausgaben: 1939- 11/12; 1941- 9/10; 1942- 1/2/3, 4/5/6, 9/10 u. 30 € 11/12; 1943- 3/4 u. 5/6, Abb., ges. ü. 150 S., Gebrauchsspuren <872599F II 1108 DER SCHULUNGSBRIEF, 3 Ausgaben: 6 u. 10 -1939 u. 1./2. -1941; dazu ãDeutsche Jugend“ 20 € (Jugend Rot Kreuz) u. Bierzeitung einer LW-Einheit, Weihnachten 1940, Alters- u. Gebrauchsspu- ren <870667F II/II- 1109 DER NATIONALSOZIALIST, 21.7.1921, ãHoffmann, der sozialisierte Kommunist“, 4 S., Alters- 40 € u. Gebrauchsspuren <870262F II- 1110 NÜRNBERGER ZEITUNG, So.-Nummer z. RPT 1.-3. Sept. 1933, ãHeerschau der NSDAP“, 8 S., 150 € gef., kl. Risse <872733F II 1111 NÜRNBERGER ZEITUNG, 7 Ausgaben: 1933- 31. Aug., 1., 2./3. u. 4. Sept.; 1935- 13., 14./15. u. 50 € 17. Sept., 1x kpl., gef., Seiten tls. lose <872735F II- 1112 NÜRNBERGER ZEITUNG, 3 Ausgaben: 1935- 11., 12. u. 16. Sept., u. a. ãReichstag der 100 € Freiheit“, ãAn die Adresse Moskaus“, ãDer Tag der Freiheit brach an“, ges. 26 S., tls. nicht kpl., gef., 1 Titelblatt lose, Risse <872734F II 1113 WOCHENSCHAU ãIll. Zeitung d. Essener Allg. Zeitung“, Hefte 1-34, 1933, je 24 S., gebunden, 25 € Hln. <872090F II 1114 DER JUDENKENNER, Bln. 29.IV.1936 - Folge 18, „Jüdische Zweckprophezeiungen“, 8 S., Rand 180 € m. Rissen, gef. <852185F II 1115 4 SONDERDRUCKE, Eher-V. etc., 1929, antijüdische Beiträge, u. a. „Ritualmorde“; ãVon d. 130 € Hohenzollern- zur Judenherrschaft“, ges. 10 S., Großformat <854177F II 1116 DER DEUTSCHE KOLONNENFÜHRER, ãFachblatt des Reichsverbandes dt. 30 € Sanitätskolonnen...“, kpl. Jahrg. 1932 u. -33, (ges. 48 Ausgaben, sow. 1 Sondernummer u. Extrablatt), Verbandsinterna, Personalia, Fachartikel etc., ger. Gebrauchs- u. Altersspuren, Foto zeigt e. Auswahl <870269F I-II 1117 DEUTSCHER GLAUBE, ãMonatsschrift d. Dt. Glaubensbewegung“, 3 Ausg., 1934-12; 1936-1 u. 35 € 3, einige Fotos, ges. 178 S. <874022F I- 1118 FREUDE UND ARBEIT, off. Organ d. ãInternationalen Zentralbüros F...“, 1. Halbjahr d. 3. Jg. 30 € (1938), 6 Hefte, in 2 entspr. Ln.-Heftern, Artikel zu versch. Themen, zahllose Fotos u. Abb., oft farb., 4-sprachig, Einbände m. ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <870150F I-/I-II 1119 DER LOBEDA-BRIEF, 4 Ausgaben: 1934- 12; 1935- 1-3, Monatsschrift, Hrsg. E. Wippermann, 90 € Politik, Rassenkunde, meist antijüdisch, ges. 60 S. <852198F II 1120 WOCHENBLATT DER LANDESBAUERNSCHAFT THÜRINGEN, 5 Ausgaben 1937-Nrn. 55 € 37-41, Fotos, ges. 152 S. <854180F II 1121 DER DEUTSCHE ERZIEHER, ãReichszeitung d. NSLB“, Ausgabe Niederdonau, Jg. 1941-Nrn. 70 € 1, 3-8, 10 u. 11; dazu ãDt. Wissenschaft, Erziehung u. Volksbildung“, Jg. 1938-Nr. 18-23, (20. Sept.-5. Dez.) sowie Register Jg. 1938; Jg. 1939-1-3; dazu Werbeblatt Jugendrecht, tls. Fotos, Ordenslisten, Ehrentafeln, ges. ca. 2000 S. <854225F ¯ II 1122 DEUTSCHES RECHT, ãZentralorgan d. NS-Rechtswahrerbundes“, Jg. 1942 bis auf Febr. kpl.; 45 € 1943-1 u. 2; 1941-Febr. u. Okt.-Dez., ges. 17 Ausg., ges. ca. 2000 S. <854226F II 1123 2 SONDER-AUSGABEN ILLUSTRIERTER BEOBACHTER: ãReichsparteitag Nürnberg 1934“, 40 € 13. Sept. 1934; „Österreichs Befreiung“, 20. März 1938, ges. ü. 80 S., Alters- u. Gebrauchsspuren <872655F II- 1124 ILLUSTRIERTER BEOBACHTER, 4 Ausgaben: 1928- 21; 1929- 33; 1930- 27 u. 47, starke 50 € Alters- u. Gebrauchsspuren <872653F III 1125 ILLUSTRIERTER BEOBACHTER, ãDie Rassenfrage ist der Schlüssel zur Weltgeschichte“, 10. 70 € Dez. 1932, 30 S., gef., letzte S. fast durchgerissen <872732F II- 1126 ILLUSTRIRTE ZEITUNG, Vlg. J.J. Weber, Lpz. 1936, zahll. s/w u. farb. Abb., ganzs. Reklame 65 € versch. dt. Firmen d. Rüstungs-, Waffen-, Bekleidungs- u. Nahrungsmittelindustrie, Kunstdrucke n. Gemälden v. C. Bergen u. R. Lipus, 324 S., farb. Umschlag m. Fehlstellen, Rücken m. Klebefilm rep. <872414F II 1127 KONVOLUT: ãDer Aufbau“ (NS-HAGO), Heft 20, 1934; ãDer Angriff“, Wahlsondernr., April 20 € 1938, 4 S.; ãSieg im Westen - Der Kriegsfilmbericht des Heeres“, OKH um 1940, 48 S., Umschlag lose (Fehlstelle); ãNS-Frauenwarte“, Heft 13, 1934, Alters- u. Gebrauchsspuren <872415F II-III 1128 KONVOLUT Zeitungen u. Illustrierte, 39 Ausg., dabei: ãNeue Ill. Zeitung“; ãBerliner Ill. 40 € Zeitung“; ãIll. Beobachter“; ãNS Frauen Warte“; ãDie Woche“; ãDie Neue Line“; ãDas Hörrohr“; ãN.S. Briefe“; ãWochenblatt der Landesbauernschaft Bayern“, 1933-40, Alters- u. Gebrauchsspu- ren <872092F II- LITERATUR II.WELTKRIEG 1129 DOKUMENTE ZUR VORGESCHICHTE DES KRIEGES, Auswärtiges Amt 1939 Nr. 2, Hey- 30 € manns Verlag, Berlin, 488 S., kart., ger. Gebrauchsspuren <870393F II 1130 WAS WILL FRANKREICH ? ãKriegsgründe u. was dahinter steht“, F. Reipert, Vlg. Rödiger, Bln. 70 € 1940, Karikaturen, 64 S., brosch., Gebrauchsspuren <852169F II- 1131 DOKUMENTE BRITISCH-FRANZÖSISCHER GRAUSAMKEIT, Volk und Reich Verlag, Berlin 50 € 1940, 427 S., mehrere Abb., Hln., Rücken besch. <878721F II/II- 1132 EIN DOKUMENTENWERK ÜBER DIE ENGLISCHE HUMANITÄT, Dr. W. Ziegler, Prop. 50 € Ministerium, Bln. um 1942, Fotos, 564 S., gro§f. Ln. <834359F II 1133 DER GRO§E DEUTSCHE FELDZUG GEGEN POLEN, Fotoband, 343 S., ausführl. 30 € Bildbeschreibung, Verlag Göth, Wien um 1940, gro§form. Ln.; dazu ãZeitchronik 1940“, Verlag Langewiesche, Ebenhausen 1943, 314 S. <870299F II- 1134 6 TITEL LUFTKRIEG IN POLEN, dabei: ãLuftsieg über Polen“; ã Mit Bomben und MGs über 70 € Polen“; ãSchlag auf Schlag - Die Deutsche Luftwaffe in Polen“, 1939-40, ges. über 900 S., alle mit Abb., Kart., Hln. u. Ln., tls. mit SU, ger. Gebrauchsspuren <878000F I-II 1135 DIE POLNISCHEN GREUELTATEN an den Volksdeutschen in Polen, im Auftrag des Auswärti- 60 € gen Amtes, 2. Aufl., Berlin 1940, 309 S., amtl. Zeugenaussagen, Erlebnisberichte, zahlr. Fotos d. aufgefundenen Opfer etc., Halbln., ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <870151F II 1136 DIE KRIEGSMARINE IN DER AKTION DÄNEMARK-NORWEGEN, Korv.Kpt. F. Busch, 20 € Franz Schneider-V. 1940, PK-Zeichn. v. W. Zeeden, 1 Kte., 144 S., Hln., farb. SU <830158F I-/II 1137 NORWEGEN IN BILDERN, Normanns Kunstforlag, Oslo 1942, 70 S., durchg. Abb., gepr. Hln.; 35 € dazu Kartenmappe Norwegen, 1942, 11 S., Übersichts- u. Detailkarten, bde. in entspr. Feldpost-Mappe, blanko, Alters- u. Gebrauchsspuren <878306F ¯ II 1138 2 TITEL NORWEGEN, ãN. das germanische Volksgesicht“, E. Lendvai-Dircksen, Bayreuth 1942, 20 € Fotoband m. 87 Aufnahmen, 96 S., Pappbd., handschr. Widm. e. Hptm. v. Au; „Süd-N. in Bildern“, Oslo 1941, Fotoband, 80 S., gld.gepr. Pappband, Widmung e. Gfr. a. s. Hptm., Farsund, 1. 2. 1942 <854010F II 1139 KONVOLUT NORWEGEN: ãUnser Kampf in Norwegen“, 1940, 224 S., Fotos; ãNorwegen in 40 € Bildern“, Bildband, Oslo 1942, ca. 70 S., Sonderdruck e. Art.Abt., im Vorsatz OU d. Abt.Führers; dazu ãSo war der 2. Weltkrieg - Der Zusammenbruch“, 2008 <870392F I-II 1140 DIE NIEDERLANDE IM UMBRUCH DER ZEITEN, i. A. d. Reichskommissars Dr. 25 € Seyss-Inquart, M. Freiherr du Prel, Würzburg 1941, zahlr. Fotos, 1 Kte., 395 S., gld.gepr. Ln., SU <859188F I-/II 1141 ZWISCHEN EMS UND SCHELDE, Beiträge von Soldaten der Luftwaffe, Amsterdam 1942, 128 20 € S., zahlr. Abb., Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <878128F II 1142 SIEG IM WESTEN, Begleitheft zum ãKriegsfilmbericht des Heeres“, 48 S., durchg. Abb., 25 € Randmängel; dazu 6 Ausg. ãDer Landser“, u. a. Sammelbde. 487 u. 489; ãZinnfiguren einst und jetzt“, Leipzig 1973, 199 S., zahlr., tls. farb. Abb., gepr. Ln. m. SU <878708F ¯ II 1143 MIT HITLER IM WESTEN, Bildband, H. Hoffmann, Bln. 1940, ca. 90 S., SU, Gebrauchsspuren 20 € <852662F II- 1144 ALS ARTILLERIE-BEOBACHTER DURCH DIE MAGINOT-LINIE, W. v. Bleichert, Vlg. 20 € Ensslin, Reutlingen 1941, Abb., 112 S., farb. Karton, fleckig <872402F II 1145 STURM AUF DEN MONT DAMION, ãErlebnisbericht a. d. franz. Feldzug 1940“, H. 20 € Braukämper, Essen 1942, 132 S., bedr. Hln., Vorsatz m. handschr. Widm. eines Hptm. u. Einheitsfhrs., Kriegsweihnachten 1942 <874122F I- 1146 DAS BUCH VOM WESTWALL, J. Pöchlinger, Elsner-V. 1940, Fotos, 125 S., Ln., Vorsatz m. 25 € Tintenwidmung d. Hptm. Liebeskind, 1./Flieger-Waffentechnische Schule 1, Halle/Saale, Kriegs- weihnacht 1941, m. eingeklebtem Originalfoto (Panzersperre) <874110F II 1147 KÖHLERS ILLUSTRIERTER HEERES-KALENDER 1943, zahlr. Abb., Liste d. RK-Träger, 30 € GFM Rommel, Kampfberichte, Krieg in Ostasien, franz. Freiwilligen-Legion, 208 S., kartoniert <879058F II 1148 2 BÄNDE ãDIE WEHRMACHT“, 1940 u. 1941, hrsg. vom OKW, jew. 320 S., durchg. Abb., gepr. 30 € Ln., ger. Gebrauchsspuren <878331F II 1149 BALKENKREUZ ÜBER WÜSTENSAND, Stalling Verlag, Oldenburg 1943, 160 S., 100 Abb., 25 € tls. farb., Geleitwort m. faks. U. GFM Rommel, rep. Rücken <878715F II/II- 1150 FLIEGENDE FRONT, Hptm. v. Medem, Verlag ãDie Wehrmacht“ 1942, zahlr. Farbfotos, 120 40 € Text. u. ca. 60 Bildseiten, Ln., Widmung f. e. Gefolgschaftsmitglied d. Friedrich Krupp A.G., Essen 1944 <854004F I- 1151 DONNERNDE MOTOREN, Bildband, W. Strache, Tazzelwurm Vlg., Stuttgart 1942, 87 S., SU m. 50 € Rissen, ger. fleckig <872067F II 1152 DAS AUGE DER ARMEE, ãKampf u. Sieg eines Fernaufklärers, nach d. Tagebuchblättern d. 20 € Oberleutnants M.“, H. Menge, Bln. 1943, zahlr. Fotos, 143 S., slb.gepr. Hln. <854021F II 1153 DIE DEUTSCHE LUFTFAHRT, ãJahrbuch 1941“, H. Orlovius, Knapp-V., zahlr. Fotos, Abb., 25 € Werbung, 538 S., Hln. <874033F I- 1154 3 TITEL: ãVolltreffer ! - Flieger zertrümmern ein Weltreich“; ãFestung Frankreich fiel“; 30 € ãDeutsche Flieger über Spanien“, 1940-41, ges. 464 S., alle m. Abb., Hln. u. Ln., tls. m. SU, ger. Gebrauchsspuren <878001F I-II 1155 KONVOLUT LUFTWAFFE: ãHelmut Wick - Das Leben eines Fliegerhelden“; „Mölders und 30 € seine Männer“, je 127 S., Fotos, farb. Karton, bde. Verlag Scherl, um 1941 <870577F I-II 1156 KÖHLERS ILLUSTRIERTER FLOTTENKALENDER 1943, zahll. Abb., 256 S., kart., Alters- u. 30 € Gebrauchsspuren <872401F II 1157 WIE KOMME ICH ZUR KRIEGSMARINE, Merkheft f. Freiwillige, Kriegsausgabe um 1940, 20 € Fotos, Abb., 24 S. <854045F II 1158 WAFFE UNTER WASSER, ãDie Erfindung d. U-Bootes u. s. Geschichte“, G. Wiedemeyer, Bln. 20 € 1941, Fotos, 160 S., RK-Trägerliste, Hln. <874119F II 1159 3 TITEL U-BOOT-WAFFE, ãFeind im Fadenkreuz, U-Boot auf Jagd im Atlantik“, W. Hartmann; 20 € ãU-Boot-Fahrer von Heute“, J. Schepke; ãWas jeder v. Dt. U-Boot wissen muß“, M. Bartsch, Bln. 1940-1942, Fotos, ges. 460 S., Hln./kartoniert <854101F II 1160 2 TITEL, ãSklaven der Convoys“, H. Jung, Düsseldorf 1941, 216 S.; ãBlaue Jungs“, F. O. Busch, 25 € Verlag ãDeutscher Wille“, Bln. 1941, zahlr. Fotos u. Kampfberichte, 112 Text- u. 14 Bildseiten, Pappbände/SU <870085F II 1161 2 TITEL KRIEGSMARINE: ãNarvik im Bild“, G. Böttger, 151 S., Vorsatz m. Widmung, SU 35 € beschädigt; ãSchnellboote vor!“, H. Bürger, 140 S., Rücken lose (beiliegend), bde. Stalling-Vlg., Oldenburg 1941 u. -43, tls. farb. Abb., Hln., Karton <852661F II/II- 1162 3 TITEL KRIEGSMARINE: ãDer Seekrieg“, O. Groos, Prag 1943, Kartenbeilage, Rücken fehlt; 25 € ãPrien greift an“, W. Frank, Hamburg 1942; ãDie Kriegsmarine erobert Norwegens Fjorde“, G. von Hase, Lpz. 1940, SU beschädigt, alle m. Abb., Zeichn., ges. ü. 800 S., Hln., Karton <852660F II-III 1163 WARUM WIR DIESEN KRIEG GEWINNEN ! ãHinter der kämpfenden Truppe: Das Bollwerk 70 € der Heimat“, F. Reipert, Vlg. Rödiger, Bln. 1940, Abb., 47 S., brosch., Gebrauchsspuren <852180F II- 1164 RUF IN DIE HEIMAT, ãFrontbriefe deutscher Arbeitskameraden 1939-1940“, G. Brand/P. Primer, 20 € Bln. 1940, 320 S., Ln., SU, Vorsatzblatt entfernt <854116F I-/II 1165 FRAUEN HELFEN SIEGEN, ãBilddokumente v. Kriegseinsatz unserer Frauen u. Mütter“, Bln. 45 € 1941, Fotoband, 96 S., Ganzledereinband m. Vergoldung, Schuber <859209F I- 1166 2 TITEL: ãKalender der Dt. Arbeit“, DAF 1942, Fotos, Zeichn., 176 S.; ãFront in der Heimat“, J. 25 € Pöchlinger, Bln. 1942, Fotos, 192 S., kart. / Pappband <834044F II 1167 DAS REICH ADOLF HITLERS, ãEin Bildbuch v. Werden Großdeutschlands“, W. Utermann, 60 € Eher-V. 1942, 1 farb. Hitlerportr., durchgehend Fotos im Hoffmann-Stil, 128 S., A 4, kart., farb. SU in Klarsichtfolie <874989F II 1168 OFFIZIERE DES FÜHRERS, ãNS-Monatsschrift d. Wehrmacht f. Politik, Weltanschauung, Ge- 20 € schichte u. Kultur“, OKW 1944, Heft 1 u. 2, Fotos, auch Verleihung d. Eichenlaub z. RK, Abb., 64 u. 84 S., kartoniert <854009F I-/II 1169 ENTSCHEIDENDE STUNDEN, ãMit der Kamera am Feind“, Aufn. vom PK-Mann E. Borchert, 40 € Berlin 1941, über 100 Abb., tls. farb., einige S. mit Rissen, Block gelockert <878011F II 1170 ENTSCHEIDENDE STUNDEN ãMit der Kamera am Feind“, E. Borchert, Limpert Vlg., Bln. 30 € 1941, 29 Text-S., ca. 115 Bild-S., tls. farb., Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <879071F II- 1171 BILDERBOGEN VOM KRIEGE, farb. Darst. besonderer Kriegsereignisse n. Entwürfen v. H. 35 € Rothgaengel, m. Versen, Vlg. G. Kühn, Neuruppin um 1944, 24 S., kart., A 3, fleckig, S. tls. lose <872659F II- 1172 KRIEGSBÜCHEREI DER DEUTSCHEN JUGEND, 11 Ausgaben: Nr. 1, 8, 14, 17-20, 25, 26, 73 30 € u. 134; dazu ãDrauf und dran! - Unsere Luftwaffe am Feind“, Nr. 2 (Kleine Kriegshefte), Alters- u. Gebrauchsspuren <872068F II/II- 1173 7 JUGENDHEFTE, ãKriegsfahrt einer U-Bootsfalle“, Reutlingen 1941; ãWir jagen 40 € Sowjetpanzer“, Kriegsbücherei d. Dt. Jugend Nr. 153, sonst Spannende Geschichten Nrn. 34, 67, 102, 108 u. 118, dabei ãSto§trupp Nudelteich ist überfällig“, ãSturm ü. d. Oise“, ãKampf u. d. Gro§bunker“, ãStuka über Warschau u. Modlin“, (Titel m. Verklebungen u. beschabt) sowie ãU-9 auf Kriegsfahrt, alle m. PK-Zeichnungen, ges. 224 S. <870075F II/III 1174 SPOHR-KALENDER 1942, Taschen-Format, zahlr. s/w Abb., Orden u. Ehrenz., Dienstgrad- u. 20 € Laufbahnabz., Flaggen- u. Morsealphabet, Balkan- u. Russlandfeldzug, strategische Karten etc., Hln., 345 S., Gebrauchsspuren <872404F II 1175 DEUTSCHE KRIEGSWEIHNACHT 1941, Hauptamt Kultur d. NSDAP, u. a. Lieder, Gedichte, 30 € tls. farb. Abb., 79 S., kartoniert <872737F II 1176 4 MARSCHLIEDERHEFTE: ãLB d. Kriegsmarine“; ãKampf- u. Marschlieder“; ãSturm- u. 25 € Kampflieder“; ãSoldatenlieder i. d. Reihen d. 7. Kp. eines IR entstanden“, etw. 1939-41, ges. 228 S. <834031F II 1177 GEDENKSCHRIFT, ã...und fielen vor dem Feinde - und werden leben“, Ein Trostbuch f. alle, die 30 € um Gefallene trauern, F. Ronneberger, Bln. 1940, Fotos, Abb., 80 S., kart., Vorsatz m. Widmung ei- nes Pfarreres a. d. Familie eines 19 jährigen Funkgefreiten aus Essen, gefallen 1940 in Holland; da- bei 2 Todesanzeigen <874113F II 1178 2 TITEL: ãFrauen helfen siegen“, Bildband, Zeitgesch.-Vlg., Bln. 1941, Geleitw. G. 35 € Scholtz-Klink, ca. 100 S., SU etw. beschädigt; ãVom wehrhaften Geiste“, Gedichte-Sammlung, Hrsg. Kulturamt RJF, Bln. 1940, Geleitw. A. Axmann, ca. 90 S., Karton, etw. fleckig <852402F II 1179 3 TITEL, ãDer Führer hat gerufen, Kriegslieder d. Dt. Volkes“; ãDer letzte Halt“; ãEwiges 20 € Kriegertum“, Lpz./Bln. 1939/41, ges. 280 S., Pappbde./kart. <874109F II 1180 3 TITEL: „Mölders und seine Männer“, Berlin 1941, 127 S., zahlr. Abb.; ãDie Roten Teufel und 20 € ihr Kommandeur“, ZV 1942, 170 S.; ãArbeit und Waffe“, Berlin 1940, 87 S., Hln., Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren <878159F ¯ II 1181 3 TITEL, ãEntwicklung u. Einsatz d. Luftwaffe“, Otl. H. Adler, Münster 1941, 52 S., kartoniert; 20 € ãIch dien, des jungen Deutschen Tagebuch“, München 1942, 72 S., kartoniert; „Stürme im Mittelmeer“, E. Glodschey, Verlag ãDie Wehrmacht“, 1939, zahlr. Kampfberichte, 120 S., Ln. <850031F I-/II 1182 4 TITEL, ãEwiges Kriegertum, v. Kampf u. Tod fürs Vaterland“; ãPanzer nach vorn !“; „Mölders 20 € u. s. Männer“, 1940/41, tls. Fotos, ges. 594 S., Ln./Hln. <874108F II 1183 5 TITEL: ãGebirgsjäger auf Kreta“, Major Flecker, Rücken lose (beiliegend); ãMit Krad und 40 € Karabiner“, G. Dabel, SU; ãVom Rhein zu den Pyrenäen“, E. Eckert; ãVormarsch im September“, J. Ehrhardt; „Rätsel Russland“, Heft 40 (Armee Busch), versch. Verlage, etw. 1940-44, tls. Abb., ges. ü. 740 S., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <852669F II-III 1184 6 TITEL, dabei: ãWir fliegen gegen England“; „Stukas“; „Mölders und seine Männer“, 1940-41, 50 € ges. über 1000 S., zahlr. Abb., Kart., Hln. u. Ln., tls. mit SU, ger. Gebrauchsspuren <878003F I-II 1185 6 TITEL, ãVon Kerlen, Gäulen u. Kameraden“; ãWilly Börger spricht“; ãDrauf u. Dran“; 90 € ãSiegeszug d. Frankreich“; ãSo kam es“; ãWille u. Macht“, meist 1940/41, tls. Fotos/Zeichnungen, ges. 550 S., kartoniert <854185F II 1186 KONVOLUT: ãDas heldische Jahr“; ãPanzer am Feind“; ãPanzerkampf im Westen“; 50 € „Soldatenlieder“; ãBaugruppe Droda“, 1940-44, ges. über 1100 S., zahlr. Abb., Kart., Hln., Ln., tls. mit SU, ger. Gebrauchsspuren; dazu großf. Karte „Der Balkan“, 1941, M 1:2.000.000 <878004F I-II 1187 KONVOLUT: ãDie Fallschirmjäger von Dombas“; ãVon den Karawanken bis Kreta“; ãDie soldati- 40 € sche Tat“, (2 x); ãDie soldatische Tat“, Bd. 3, 1940-44, ges. über 1200 S., zahlr. Abb., kart., Hln., Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <878014F ¯ II 1188 KONVOLUT, 3 Waffenhefte des Heeres: „Eisenbahn-Pioniere“, „Pioniere“ u. ãDie 40 € Nachrichtentruppe“; 3 ãKleine Kriegshefte“, Nr. 3, 5/6 u. 7; ãSpannende Geschichten“, Nr. 37 u. 50; ãPatrouillenfahrt“, Bd. 26 (Helden der Nation); ãSchlag auf Schlag - Die dt. Luftwaffe in Polen“, Bd. 1; ãDer Heldenkampf um Narvik“, O. Mielke“; dazu „Sachsen“, Zeitschr. d. Heimatwerkes, Nr. 2/3 Dez. 194, zahlr. Abb., ges. ü. 700 S., Alters- u. Gebrauchsspuren <872325F II/II- 1189 KONVOLUT: ãPedros Y Pablos“; ãKanonier Brakke“; ãRauhbatz wird Soldat“; ãWeizen und 20 € Soldaten“; ãDokumente zur engl.-franz. Politik der Kriegsausweitung“, 1940; dazu 4 Teile, Karten und Berufsbildung f. Soldaten <795018F II/III 1190 4 KLEINSCHRIFTEN, ã30 Kriegsartikel f. d. Dt. Volk“, Dr. Goebbels, Eher-V. 1943, 16 S., Titel- 30 € bild v. „Mjölnir“, 2 Exemplare; ãDer SA-Führer“, 1942-Mai u. Juni, 2 Abb., Skizzen, Kampfberichte, Ehrentafeln, ges. 80 S. <870095F I-/II 1191 DOKUMENTATION 2. WELTKRIEG: privat zusammengestellt, zahll. Seiten aus neuzeitl. 45 € Fachjournalen, Heften u. Sammler-Editionen, dabei: Chroniken, Flugzeuge, Panzer, Ordens- u. Uniformkunde, Ritterkreuzträger etc., in 7 Ringordnern; dazu 11 Landser-Hefte u. 3 Bücher, Um- fang ca. 1 Bananen-Karton <852018F II 1192 KONVOLUT: ãKampf unter dem Nordlicht“, Gesch. d. 6. SS-Gebirgs-Division Nord, F. Schreiber, 40 € Osnabrück 1969; ãWaffenbruder Finnland“, Hptm. Dr. Ruppert, Leipzig 1942; ãSoldatenglaube - Soldatenehre“, M. Ziegler, Nordland Vlg., Bln. 1940, Vorsatz m. Stpl. d. NSDAP-Ortsgr. Bremen-Hemelingen, OU Ortsgr.-Leiter, sow. Schreiben a. die Kameraden an der Front; ãWei§t Du noch, Kamerad ?“, Gesch. e. Inf.-Komp. im Osten, E. Grazioli/G. Hofmann, Frankfurt/M. 1952; ãAmtliches Unterrichtsbuch ü. Erste Hilfe“, R. Krueger, 1941; ãDas Neue Soldaten Liederbuch“, Bd. 1, ges. ü. 1200 S., Ln., Hln., kart., 2 SU, Gebrauchsspuren <872530F II/II- 1193 6 TITEL: ãZwischen Westwall u. Maginotlinie“; ãEin General“; ãFront-Soldaten lachen“; ãLetzte 20 € Briefe aus Stalingrad“; ãM-AA 509“; „Soldatenleben“, 1940-58, ges. über 950 S., tls. m. Abb., Alters- u. Gebrauchsspuren <878029F I-II 1194 1940-1945 HERINNERINGSALBUM, Amsterdam um 1960, holl. Text, durchg. farb. Drucke 20 € nach Zeichnungen von Leendert Jordaan, Darstellungen d. dt. Überfalls auf Holland u. der Besatzungszeit, Ringbindung, kart., ger. Gebrauchsspuren <878735F II 1195 DER LANDSER, 50 Ausg., dabei 20 Grossbände, sow. einige Ausg. a. d. 50er u. 60er Jahren; 20 € dazu „Signal“, Heft 16, Gebrauchsspuren <872084F II/II- 1196 DER LANDSER, 50 Ausg., meist Großbände, dabei 2 a. d. 60er Jahren, Gebrauchsspuren 20 € <852385F II/II- 1197 2 TITEL: ãDer Westfeldzug 1940“, G. Buck, Druffel Vlg. 1979, 157 S., Kartenanh., SU; ãDie 20 € Landung in der Normandie - D-Day“, Ch. Zentner, Moewig Vlg. 1998, 93 S., bde. m. zahlr. Abb. <792640F I-II 1198 3 TITEL: ãHolt Hartmann vom Himmel !“, R. Toliver/T. Constable, Stuttg. 1972, Abb., 342 S., SU 20 € besch.; ãDie geopferte Generation - Kriegserinnerungen e. zwangseingezogenen Elsässers 1939-45“, F. Bernecker, Lemberg 1987, Abb., 432 S.; ãLebt Hitler noch ?“, Aufklärungsschrift, H. Runge, um 1950, 24 S., brosch., Gebrauchsspuren <872644F II/II- 1199 24 TITEL, meist Kriegsmarine u. Seefahrt, dabei: ãOperation Paukenschlag“; ãDie Deutsche 25 € Kriegsmarine“; „Flottenchronik“; ãDie Deutschen Hilfskreuzer im Zweiten Weltkrieg“, 1964-2001, tausende S., zahlr. Abb., Ln. u. kart., tls. mit SU, ger. Gebrauchsspuren, Volumen ca. 1 Bananenkarton, Foto zeigt e. Auswahl <878990F I-II 1200 32 TITEL, dabei: ãBerlin 1945 - Eine Dokumentation“; ãDie deutschen Jagdflieger-Asse“; 50 € „Me-262“; ãDeutscher Volkssturm“; ãVon der HJ zur Waffen-SS“, 1958-2005, tausende S., zahll. Abb., tls. farb., Ln. u. Kart., tls. m. SU, Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <878543F I-II 1201 KONVOLUT, 8 Titel, dabei: ãKampf unter dem Nordlicht“, 6. SS-Geb. Div. Nord; ãAchtung 25 € Fallschirmjäger“; ãWalter Nowotny“; ãSturmbataillon 500“, 1942-74, Ln. u. Hln., tls. mit SU, Alters- u. Gebrauchsspuren <878820F II-II- 1202 KONVOLUT LITERATUR, 14 Titel 3. Reich u. 2. WK, u.a.: Personen-Lexikon d. NSDAP; SS; 20 € NSDAP; Politik; Fliegerei etc., 70er Jahre - Neuzeit <795034F ¯ I-II ZEITUNGEN II.WELTKRIEG 1203 ARMEE-ZEITUNG, v. d. PK e. Panzerarmee, Nr. 42/1942, 12 S., Berichte zur Verl. d. EK I an 30 € Hanna Reitsch, Geschichte d. EK 1813-1939, ital. Sprengboote etc., mehrf. gef., ger. Gebrauchs- spuren <878249F II 1204 ARMEE-NACHRICHTENBLATT - DIE ZEITUNG UNSERER ARMEE, herausgeg. v. d. 60 € Prop.Kp. 670, 10 Ausg.: 1941, Nrn. 248, 267, 290, 296, 297, 300, 378 u. 440; 1942, Nrn. 488 u. 539, Fotos, u. a. RK-Träger, Gro§mufti v. Jerusalem bei Hitler, Kampfszenen etc. <834073F II- 1205 SONDERBEILAGE d. Feldzeitung ãDie Panzerfaust“, A 5-Blatt, bds. Druck, vs. Gefechtskarte 20 € ãSchlacht bei Smolensk Juli 1941“, Gefangene, erbeutetes Kriegsgerät, rs. westl. u. östl. Entfernungen, M. 1:9000000, gef. <872412F II 1206 FLUGBLATT (Sonderdruck), ãPanzer voran“-„Frontzeitung einer Panzerarmee im Osten“, Titel: 25 € “Bewährung in 3 Schlachten“, Sommer 1943, etw. A 5, 4 S., ger. Altersspuren <875027F II 1207 DIE FRONT, Nr. 193, 391 u. 460, 1941-42, jew. 4 S., Berichte zum Kampfgeschehen an allen 20 € Fronten, RK-Verleihungen etc., Abb., Nr. 391 m. 4 Sonderseiten ã1 Jahr Kampf im Osten“; ger. Ge- brauchsspuren <878379F ¯ II 1208 DIE WEHRMACHT, 27 Ausg. 1938-41, (2x doppelt), ges. über 700 S., Berichte zur 40 € Kriegsmarine, Luftkämpfen, Feldzug in Polen, Frankreich u. Russland, Frontbesuch d. Führers, Einsatz von Hilfsminenschiffen, Luftangriffe auf London, durchgeh. Abb., einige m. deutl. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auwahl; dazu 13 Ausg. ãDie Sirene“, Jge. 1934, -35 u. -39 <878693F II-III 1209 DER ADLER, Jg. 1940, Verlag Scherl, Berlin, Nr. 1-26 kpl., geb., ges. über 650 S., Berichte zu 240 € Feindflügen, RK-Trägern, Jagdflieger, Flak etc., durchg. Abb., slb.gepr. Ln., ger. Gebrauchsspuren <878272F II 1210 DIE KRIEGSMARINE, 37 Ausg., Juli 1939-April 1941, hunderte S., durchg. Abb., dabei: Kampf 50 € um Narvik, U-Bootserfolge, Versenkung d. Royal Oak, Minenkrieg, RK-Träger, Vorpostenboote vernichten engl. Schnellboote, ital. Flotte im Einsatz, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl; dazu „Marine-Kleinkampfmittel“, H. Fock, 1996, 206 S. <878678F II 1211 SIGNAL, 36 Ausg. 1940-43, davon einige franz. 2 doppelte, ges. über 1400 S., Berichte zum 80 € West- u. Ostfeldzug, RK-Verleihungen, durchgeh., tls. farb. Abb., wenige m. deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <878692F II-III 1212 DER PIMPF, 7 Ausgaben: 1941-April-September; 1942-Januar, zahlr. Fotos, PK-Zeichnungen, 20 € Kampfberichte, etc., ges. 128 S. <874070F II 1213 4 KLEINSCHRIFTEN, ãKriegsbücherei d. Dt. Jugend“, Heft 45; ãSpannende Geschichten“, Nrn. 20 € 117 u. 120; ãSchnelle Truppen“, Tl. 1, um 1940 <874036F II 1214 NEUE ZWICKAUER ZEITUNG, 13 Ausg., 1942-44, tls. nicht kpl., Gebrauchsspuren <872131F 20 € II/II- 1215 MAGDEBURGISCHE ZEITUNG, 15 Ausg. (9 vom April/Mai 1939, 6 vom Febr. 1941), dabei: 20 € Stapellauf d. Schlachtschiffes Tirpitz, Führerrede, Unterzeichnung d. dt.-ital. Bündnisses, Bombar- dierung v. Malta, sow. Versenkungserfolge dt. U-Boote, tls. starke Gebrauchsspuren, Vollständig- keit nicht geprüft, Foto zeigt e. Auswahl <878883F II-III- 1216 8 TAGESZEITUNGEN: „BZ“, 1940- 141, 153 u. 161; 1942- 34; ãDt. Allgemeine Ztg.“, 1940, 11. 25 € u. 19. Juni; 1941, 1. Jan. u. 23. Sept., 1x unvollständig, u.a. Kampfberichte v. allen Fronten <834078F II 1217 BERLINER ILLUSTRIERTE ZEITUNG, fast kpl. Jahrgang 1940, (Nrn. 12 u. 42 fehlen); dazu 110 € „Münchner Illustrierte Presse“, 1. 8. 1940 <834353F ¯ II 1218 DEUTSCHE ILLUSTRIERTE, Berliner Ausgabe, 39 St., 1941-1-17 u. 21-40, 1940-24 u. 25 70 € <859050F II 1219 ILLUSTRIERTER BEOBACHTER, 38 Ausg. 1940, Nr. 15-52, einige m. deutl. Gebrauchsspuren, 30 € Foto zeigt e. Auswahl <878698F ¯ II- 1220 ILLUSTRIERTER BEOBACHTER, 69 Ausg.: 1941- 1-40, dabei 3 doppelt u. 1942- 26-36 u. 50 € 38-51, dabei 1 doppelt, einige m. deutl. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <878697F II-III 1221 ILLUSTRIERTER BEOBACHTER, 82 Ausg.: 1943- 1, 3-33, 35, 37-41, 44-52, -40 u. 1944- 1, 60 € 3-22, 24-35, 41, 48 u. 38-51, einige m. deutl. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <878699F ¯ II- 1222 2 SONDER-AUSGABEN: Illustrierter Beobachter, ãSo schlagen wir zu ! - Der Feldzug der 18 40 € Tage“, 1939, 56 S.; Die Wehrmacht, ãFrankreichs Zusammenbruch“, 6. Juli 1940, 24 S., Gebrauchsspuren, Risse <872654F II/II- 1223 VOLK UND REICH, ãPolitische Monatshefte“, 3 Ausgaben, 1940-3, 7 u. 9, zahlr. Fotos, ges. 276 25 € S., A 4, kart./SU <874018F II 1224 DEUTSCHES WOLLEN ãZeitschrift d. Auslands-Organisation d. NSDAP“, Nr. 7, Bln. Juli 1940, 20 € u. a. ãUnsere Me 109“, ãDer Kampf im Westen“, Reklame, 40 S.; dazu ãDas neue Soldaten-Liederbuch“, Bd. 1 u. 3, letzterer m. fehlenden Seiten, tls. beschnitten, fleckig <852371F II-III 1225 BÖHMEN UND MÄHREN, Heft 11, November 1941, u. a. ãDer Reichsführer-SS auf der Prager 20 € Burg“, Umschlag fleckig <872083F II 1226 DEUTSCHE KRAFTFAHRT, 2 Hefte, Okt. 1941 u. Dez. 1943 (Ausg. A), zahlr. Abb., Zeichn., 20 € Reklame, ges. 124 S., Alters- u. Gebrauchsspuren <872398F II/II- 1227 FRONTDIENST DES HAUPTAMTES N.S.V., (Mitteilungsblätter), Hrsg. E. Hilgenfeldt, 12 Aus- 30 € gaben (Typoskript), 1939-40, Folge 9-21, dabei: Auszüge a. Tageszeitungen, Beförderungen, Ordensverleihungen, Gedichte, Kriegsgeschehen, ges. ü. 120 Blatt, brosch., Gebrauchsspuren <872600F II 1228 SIMPLICISSIMUS, Humorzeitschrift, Jahrgang 1944, 37 Hefte, kpl. v. 5. Januar bis 13. 600 € September, zahlr., tls. antijüdische Spottbilder auf die Alliierten, 432 S., gro§f. Hln. <874190F II 1229 KONVOLUT: 3 Ausgaben ãDer Adler“, dabei Sonderheft ãDie deutschen Flieger im Weltkrieg“; 25 € ãFlieger, Funker, Flak“; 2 Ausgaben ãDie Woche“; „Flugsport“, sow. Todesanzeige Ernst Heinkel <870312F ¯ II 1230 KONVOLUT ILLUSTRIERTE: ãBerliner Ill. Zeitung“, 19 Ausg. (1x doppelt); „Münchner Ill. 70 € Presse“, 6 Ausg.; ãIll. Beobachter“, 3 Ausg.; ãVolksfunk“, 12 Ausg., 1940-43, Vollständigkeit nicht geprüft, Alters- u. Gebrauchsspuren <872088F II- 1231 KONVOLUT: ãDer Adler“, 26 Ausg., 1941 u. -44, ges. über 800 S., durchg. Abb.; ãDie 30 € Kriegsmarine“, Ausg. 9, 1943; ãDer deutsche Sportflieger“, Heft 9, 1942; ãUnser Heer“, Sonder- druck 1943, tls. m. deutl. Gebrauchsspuren <878005F I-II- 1232 KONVOLUT: „Kladderadatsch“, 17. 3. 1940; ãDer Kamerad am Westwall“, Okt. 1939; 25 € ãSchwabenland Ill. f. d. Gau Württemberg-Hohenzollern“, 1941- 2, m. 26 RK-Träger Portraits u. Kurzbiographien; „Brüsseler Zeitung“, 22. 4. 1941 u. 7. 6. 1944; 3 Beilagen <834080F II 1233 KONVOLUT TAGESZEITUNGEN, Berliner Lokal-Anzeiger, 16 Ausgaben 1940 u. 1941, dabei 1 45 € Ausg. 1938; Leipziger Neueste Nachrichten, 12 Ausgaben 1941, zahlr. Kampfberichte, auch ost- asiatischer Kriegsschauplatz, Versenkung d. britischen Schlachtschiffe „Repulse“ u. ãPrince of Wales“, RK-Träger etc., Vollständigkeit ungeprüft <859049F II 1234 KONVOLUT FAKSIMILES, ges. 9 Teile, dabei: Daily Mirror vom 8.5.1945, 8 S.; Sunday Times 20 € vom 11.6.1944, Berichte zur Landung in d. Normandie, 8 S; takt. Karten zur Landung, Brief von GFM Rommel an seine Truppen vom 22.4.1944, tls. mehr. gef., min. Gebrauchsspuren; dazu ãEin Kampf um Deutschland“, 1933 <878995F II 1235 SIGNAL, 5 Reprint-Bde.: 1940/41, 41/42, 42/43, 43/44 u. 44/45, Jahr Vlg. 1977, durchgeh. Abb., 70 € tls. farb., ges. ü. 800 S., farb. SU, tls. Gebrauchsspuren <872651F I-II 1236 KONVOLUT: jew. 5 Reprint-Bde.: ãDer Adler“; ãDie Wehrmacht“; ãDie Kriegsmarine“; sow. 40 € „Signal“, tausende S., durchg. Abb., tls. farb., gepr. Ln. m. farb. SU, min. Gebrauchsspuren, Volu- men ca. 1 Bananenkarton <878989F I-II LITERATUR DDR 1237 KONVOLUT: „Über den Grossen vaterl. Krieg der Sowjetunion“, J. Stalin, Moskau 1946, fleckig; 20 € Broschüre ã13. August“, H. Mehls, 1979; 2 Pionierkalender, 1965 u.-66; Lesebuch f. d. 4. Schuljahr, 1951; ãDer vielseitige Angler“, M. Piper, 1959;ãTaschenatlas von Deutschland“, J. Perthes, 1952, ges. ü. 1200 S.; dazu ãHandbuch d. Dt. Kunstdenkmäler-Stadtkreis Potsdam“, 1993, 89 S. <852364F II-III ZEITUNGEN DDR 1238 EULENSPIEGEL, ãWochenzeitung für Satire und Humor“, 67 Ausgaben, 1960-90, Alters- u. Ge- 20 € brauchsspuren <872069F II SAMMELBILDERALBEN 1239 STOLLWERCK«S SAMMELALBUM NR. 1 UND 2, 474 gesteckte Bilder d. Serien 1-79 (kpl.), 300 € 1897 u. -98, gld.gepr. Ln., stellenw. berieben, Köb. 11909 <879073F II 1240 2 LIEBIG-SERIEN: ãDeutsche Jugend“ u. ãDeutsche Mädchen“, je 6 St. (kpl.), um 1935 60 € <872132F I- 1241 DIE SIEGES-ALLEE, Sarotti Berlin 1903, kpl. m. 36 gesteckten Bildern (7,7x14,5 cm), 1 Lage 270 € lose, Bilder sehr gut, Einband m. Gebrauchsspuren, Köb. 11902 <859054F I-/III 1242 ADOLF HITLER, ãBilder aus dem Leben des Führers“, kpl., Zigaretten-Bilderdienst, Hamburg 50 € 1936, m. SU (Schadstellen) <875025F I-II/II- 1243 ADOLF HITLER, ãBilder aus dem Leben des Führers“, Cig.-Bilderdienst 1936, Bilder 29 u. 130 20 € fehlen, Buchblock gelöst, fleckig, starke Alters- u. Gebrauchsspuren, Köb. 21806/15 <872986F III- 1244 ADOLF HITLER, Cig.-Bilderdienst Hamburg-Bahrenfeld 1936, kpl., etw. angeschmutzt; dazu 30 € ãZwei Kriege - Zwei Siege“, Informationsheft zu d. siegreichen Schlachten in Holland, Belgien u. Frankreich, 94 S., Gebrauchsspuren <878344F II 1245 DEUTSCHLAND ERWACHT, ãWerden, Kampf und Sieg der NSDAP“, Cig.-Bilderdienst 1933, 70 € kpl., 1. Auflage, 153 S., m. „Röhm“-Bilder, gld. gepr. Ln., SU, leichte Alters- u. Gerauchsspuren, Köb. 21806/8 <852650F II 1246 DEUTSCHLAND ERWACHT, Ausgabe m. matten s/w u. farb. Bildern; dazu ãAdolf Hitler“, bde. 70 € kpl., ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <870308F I-II 1247 DEUTSCHLAND ERWACHT ãWerden, Kampf und Sieg der NSDAP“, Cig.-Bilderdienst 1933, 50 € kpl., 2. Aufl., 150 S., m. „Röhm“-Bildern, matt s/w u. farb., Alters- u. Gebrauchsspuren, Köb. 21806/8 <872531F II- 1248 DEUTSCHLAND ERWACHT, Cig.-Bilderdienst Altona-Bahrenfeld 1933, 225 Bilder, tls. farb., 70 € kpl., die ganzs. Kunstdrucke fehlen, gld.gepr. Ln., stärkere Gebrauchsspuren, Einband tls. gelöst, Köb. 21806 <878060F III 1249 DEUTSCHLAND ERWACHT, ãWerden, Kampf und Sieg der NSDAP“, Cig.-Bilderdienst 1933, 35 € kpl., Köb. 21806, Gebrauchsspuren <872570F II 1250 DEUTSCHLAND ERWACHT, ãWerden, Kampf und Sieg der NSDAP“, kpl., 50 € Zigaretten-Bilderdienst, Hamburg 1934, rotes Halbln., ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <875026F II 1251 DIE NACHKRIEGSZEIT 1918-1934, Eckstein, Dresden 1935, 252 Bilder, kpl., Alters- u. 30 € Gebrauchsspuren, Köb. 20502/17 <879066F II 1252 DAS NEUE REICH, ãEine Bilderfolge unserer Zeit“, Greiling 1933, 6 Bilder fehlen, Einband 40 € beschädigt, fleckig, Köb. 20729 <872635F II/III 1253 WIE DIE OSTMARK IHRE BEFREIUNG ERLEBTE, Wien 1940, 312 Bilder, kpl., starke Alters- 60 € u. Gebrauchsspuren, Einband rep., tls. lose, Köb. 20135 <878061F III 1254 WIE DIE OSTMARK IHRE BEFREIUNG ERLEBTE, ãAdolf Hitler u. s. Weg zu 35 € Großdeutschland“, Austria 1940, kpl. m. 312 Bildern, Seiten tls. fleckig, Einband m. Knickspuren, Köb. 20135 <874015F II-III 1255 DEUTSCHE UNIFORMEN, Album III: ãDas Zeitalter der Dt. Einigung 1864-1914“, Band 1, 25 € Sturm-Zig., Dresden 1933, kpl., Köb. 21987/3 <879078F II 1256 DEUTSCHE UNIFORMEN: ã... 1864-1914“, Bd. 1, 240 Bilder (14 fehlen); ã... - Zeitalter Fried- 20 € richs d. Großen“, 240 Bilder (120 fehlen), Sturm-Zigaretten, Dresden 1932-33, Einbände tls. berieben, Gebrauchsspuren <878028F II 1257 DEUTSCHE UNIFORMEN, Album 5 ãSA, SS, HJ“, Sturm-Zig., Dresden 1933, kpl., einige Bil- 200 € der berieben bzw. m. gelösten Verklebungen, Köb. 21987 <874198F II 1258 VOLK ANS GEWEHR, Sturm-Album 6, Dresden 1934, kpl., Einband m. leichten 150 € Gebrauchsspuren, Köb. 21987 <874197F I-/II 1259 KONVOLUT: ãUniformen der Alten Armee“, 312 Bilder, kpl.; ãUniformen der Marine und 30 € Schutztruppen“, 96 Bilder, bde. Waldorf-Astoria, München 1932/33, kpl., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu ãBulgaria Gold-Film-Bilder“, 1932, 102 Bilder, 10 S. m. 78 Bildern fehlen <878881F II/III- 1260 2 TITEL: ãUniformen der Alten Armee“, Waldorf-Astoria, München 1932, 312 Bilder, kpl., Vor- 45 € satz m. priv. Zeichnungen d. Pour le Mérite, EK I 1914 u. EK II 1870; ãDer Bunte Rock“, Verlag Neuerburg, Köln 1933, 252 Bilder, kpl., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, Köb 20502/22303 <878269F ¯ II 1261 HISTORISCHE BILDER, Modenhaus Arnold Müller, Berlin 1925, 1. Jahrgang 1648-1780, (nur 45 € dieser erschienen), kpl. m. 180 Bildern, sehr sauber geklebt, Köb. 21344 <859086F I- 1262 FAHNEN- UND STANDARTENTRÄGER, 2 Bde., Brinkmann 1933, Bd. 1 kpl. m. 192 Bildern; 60 € Bd. 2 m. 205 v. 206 Bildern (Bild 1 fehlt), sehr sauber geklebt, Einbände m. leichten Gebrauchsspuren, Köb. 20247 <859073F I-/II 1263 FLAGGEN UND WAPPEN DER WELT, Abadie, Wien 1928/31, Bde. 1 u. 2, kpl. m. 3866 Bildern 160 € sowie Zwischentiteln, gelocht, m. privater Bügelbefestigung, Köb. 20101 <874000F I-/II 1264 DEUTSCHE ORTSWAPPEN, Hefte 1-10, 1929-35, Kaffee-HAG, ges. ca. 2500 farb. Bilder von 100 € Wappen dt. Städte u. Orte, verm. kpl., (nicht geprüft), tls. im Schuber, ger. Alters- u. Gebrauchsspu- ren <870470F I-II 1265 DER WELTKRIEG, Zigaretten-Bilderdienst, Dresden 1937, kpl. m. 270 Bildern, Einband etwas 35 € fleckig, Gebrauchsspuren, Köb. 22670 <874016F II- 1266 DAS HANDWERK, DAF 1934, Ausgabe „Leipzig“, 300 s/w Bilder nach Fotos, kpl., Vorstellung 40 € zahlr. Berufe, 140 S., ausführl. Text, Karten u. Tabellen, gld.gepr. Ln., Einband ger. angeschmutzt <870149F II 1267 SABA SCHIFFSBILDER, Bd. 1 und 2, Garbaty 1933, kpl. m. jeweils 250 Bildern, sehr sauber 80 € geklebt, Köb. 20703 <859081F I-/II 1268 DIE EROBERUNG DER LUFT II, „Ausland“, Garbaty Zigaretten 1932, 216 farb. Bilder, kpl., 20 € (Baubogen fehlt); dazu 2 Alben d. ãBerliner Morgenpost“, um 1960 (1x unkpl.) u. ãHistorischer Schulatlas“, um 1910 (beschädigt), Alters- u. Gebrauchsspuren <870152F ¯ II-/III- 1269 SPORT UND STAAT, 1. Band, Hilfsfond f. d. Dt. Sport, Hamburg 1934, kpl., 156 S., gld.gepr. 45 € Ln., 2 Bilder zusammengeklebt, ger. Gebrauchsspuren <872571F II 1270 OLYMPIA 1936, Bd. I u. II, kpl., Ln., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <870391F I-II 25 € 1271 OLYMPIA 1936, Bd. I u. II, kpl., Ln., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <870390F I-II 25 € 1272 OLYMPIA 1936, Band 1 u. 2, Winter- u. Sommerspiele, Cig. Bilderdienst Hamburg, bde. kpl., 40 € gld.gepr. Ln., SU etw. besch., Köb. 21806/13 u. 14 <879077F I-II 1273 VII. OLYMPISCHE WINTERSPIELE 1956, 100 Bilder, kpl., VEB Volkskunstverlag 30 € Reichenbach, gld.gepr. Hln., min. Gebrauchsspuren <878205F II 1274 3 REICHELT ALBEN 1935-1938, ãMit R. um die Welt“, Bde: Asien; Afrika-Australien; Amerika 35 € (dieses m. einigen gelösten Verklebungen), kpl. m. jeweils 144 Bildern, 2 Einbände m. Gebrauchsspuren, fleckig, 1 Schuber, Köb. 21809 <859091F I-III 1275 KONVOLUT: ãAus Wald und Flur“, kpl.; ãBilder deutscher Geschichte“, kpl., Deckel fehlt; 20 € ãModerne Schönheits-Galerie“, I. u. II. Folge, bde. kpl.; ãAus Forst und Flur“, Album Nr. 4, 240 Bilder, 81 fehlen, deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren <878792F II-III- 1276 6 ALBEN: ãOlympia 1932“; ãRaubstaat England“; ãAus Wald und Flur“, Bd. 1 u. 3; ãDeutsche 40 € Kulturbilder“ u. „Aus Deutschlands Vogelwelt“, alle kpl., Alters- u. Gebrauchsspuren <872569F II/II- 1277 6 ALBEN: ãDie Deutsche Wehrmacht“; ãDer Weltkrieg“; ãDie Malerei der Renaissance“; ãDie 25 € Malerei der Gotik und Früh-Renaissance“; ãGestalten der Weltgeschichte“ u. ãLokomotiven und Eisenbahnen“, letzte 3 kpl., 1933-68, einige Bilder beschädigt <872417F II/II- 1278 KONVOLUT: ãSammelbilder deutscher Lokomotiven“, Bd. I, (Triebwagen); ãBunte Filmbilder“; 50 € „Die Eroberung der Luft“, Bd. I u. II, tls. unkpl., Alters- u. Gebrauchsspuren <870479F ¯ II 1279 KONVOLUT: Bilder dt. Geschichte; Gestalten der Weltgeschichte; Olympia 1936, Bd. I u. II, 20 € Vollständigkeit nicht geprüft; dazu ãRaubstaat England“ (ohne Bilder) u. Mappe ãSpitzweg“, tls. stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <870146F II-III 1280 KONVOLUT: ãRaubstaat England“, Cig.-Bilderdienst, Hamburg-Bahrenfeld 1941, kpl., Einband 25 € tls. gelöst; ãMagdeburgische Zeitung“, Nr. 83/84, 15.2.1941, Berichte zum Kriegsgeschehen u. d. Weltwirtschaftslage, Gebrauchsspuren, 1 S. beschnitten; dazu ãDeutsche Heimat“, Cig.-Fabrik Garbaty, 144 Bilder, kpl. <878971F ¯ II- 1281 KONVOLUT EINZELBILDER: ãDeutschland erwacht“, Bilder-Gr. 28-33; ãAdolf Hitler“, 20 € Bilder-Gr. 62-67, verm. kpl., Vollständigkeit nicht geprüft <872532F I-II 1282 KONVOLUT EINZELBILDER, versch. Serien, dabei: ãAcht Wanderungen durch deutsche 30 € Gaue“; ãP.K. berichtet“; ãDeutschland erwacht“, s/w-Fotos u. Farbdrucke n. Aquarellen, Beilagen, 6,5x4,5 - 9x27 cm, ges. ca. 190 St., 1935-64, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt Auswahl <878354F I-II 1283 KONVOLUT EINZELBILDER, ca. 500-800 St., Olympiaden 1928-36, Geschichte, Ortsansichten, 50 € Portr. etc., etw. 1925-40 <834368F I-/II 1284 KONVOLUT EINZELBILDER: ãOlympiade 1932“; ãDeutschland erwacht“; ãDt. Leben in 5 25 € Jahrhunderten“; ãGestalten d. Weltgeschichte“ u. ãRaubstaat England“, verm. kpl. Sätze, ges. über 1000 St., meist in bedr. Verpackungen, Reemtsma 1932-41, Köb. 21806 <834029 I- 1285 KONVOLUT EINZELBILDER, mehrere Serien versch. Thematik u. Firmen, meist Sanella, 20 € 50er-70er Jahre, ca. 200 St., min. Altersspuren <835025F I-II 1286 GESCHICHTE DER DEUTSCHEN ARBEITERBEWEGUNG, 1. Teil, VEB Volkskunstverlag 20 € Reichenbach 1955, 100 Bilder, kpl., Hln., Einband fleckig, Köb. 32419/5 <872645F II 1287 4 ALBEN DDR: ãJunge Pioniere“; ãDeutsche Volkstrachten“; ãVII. Internationale Friedensfahrt 50 € 1954“; ãGeschichte der deutschen Arbeiterbewegung 1. Teil“, jew. 100 Bilder, tls. farb., kpl., 1955-57, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <878903F ¯ II 1288 4 ALBEN BERLINER THEMEN, ãB. - Das Stadtbild“, um 1960, Tl. 1, m. 50 Bildern, (ohne 45 € Zoo); ãBerlin im Bild seiner Maler“, Ullstein 1965, kpl. m. 52 Bildern; ãBerlin einst und jetzt“, Bd. 1 ãDie Geschichte unserer Heimatstadt“, Wiesana 1952, kpl. m. 80 Bildern; ein weiteres Ex. m. 63 v. 80 Bildern, Köb. 20237, 31157 u. 32305 <859067F I-/II 1289 3 NESTLE ALBEN 1950-1955, deutschsprachige Schweizer Ausgaben: ãWunder aus aller Welt“, 25 € Bd. 6, 1 Bild fehlt; ãDie Natur und ihre Geheimnisse“, Bd. 1 u. 2, unvollständig, Kritzeleien, 1 Rücken beschädigt <859089F II/III 1290 SAMMLUNG VIGNETTEN U. SAMMELBILDER, ca. 300 Teile, verschiedenste Firmen, 20 € Veranstaltungen, Patriotika 1. WK, Organisationen etc., Querschnitt etw. 1900-1940, wenige frühe Nachkriegszeit, in Postkarten-Album um 1900 eingeklebt <870153F II 1291 SAMMLUNG VIGNETTEN UND REKLAMEMARKEN, ca. 280 St., tls. mehrfach, meist farb., 40 € Kaiserreich, 1. WK, 3. Reich, Österreich, u. a. NS-Propaganda, Ausstellungen, Messen, Kongresse, Seemanns-Erholungsheim, Genussmittel, Zündhölzer etc., ca. 1900-70, in 2 Alben <872095F I-II RAUMBILDALBEN 1292 FLIEGEN UND SIEGEN, ãEin Raumbildwerk von unserer Luftwaffe“, Schönstein-V. 1942, kpl. 350 € m. 100 Bildern sowie Betrachter, Textteil m. 8 Farbtafeln u. 88 S., Hln.; dazu Textband als sep. Druck, Schönstein-V. 1942, 8 Farbbilder, 88 S., kartoniert, Vorderdeckel m. Reparaturen, Köb. 22238 <874120F I-/II 1293 DER KAMPF IM WESTEN, ãDie Soldaten d. Führers im Felde II. Band“, Schönstein-V. 1940, 90 € kpl. m. 100 Bildern u. Brille, roter Ln. Einband m. geringen Gebrauchsspuren, Köb 22238 <859059F I-/II ANSICHTSKARTEN INTERNATIONAL 1294 8 HUMORKARTEN, Stadt Grinzing, s/w Zeichnungen angetrunkener Personen, 1x doppelt, 1x 45 € FP-gel., 1940, ger. Gebrauchsspuren <878179F I-II ANSICHTSKARTEN DEUTSCHLAND 1295 POSTKARTENALBUM, m. 160 gesteckten AK, dabei Brandenburg, Schlesien, Pommern, Ostsee, 65 € Berlin, Ostpreu§en, Posen, West-, Nord- u. Süddeutschland, Thüringen, Österreich, Tirol etc., viel Foto-AK, tls. Tiefdruck, etwas farb., tls. gelaufen, 1899-1943, wenige nach 1945, Jugendstil-Einband m. Goldprägung u. Farblithographie v. Danzig <870010F I-/II 1296 PROPAGANDA-AK, ãWir kämpfen ! - Und Du !“, farb., Abb. eines Trompeters d. Reichswehr, v. 40 € d. Deutschnationalen Schriftenstelle, ungel.; dazu DNVP-Mitgliedsausweis 1921 <834413F II 1297 ANSICHT KURHAUS WIESBADEN 1887, gel., m. Marke, Einriss, Knitterspuren <834377F III- 30 € 1298 5 MOTIV-AK: ãEin Dt. Gruß“; „Bismarck“; „Soldatenhumor“; ãDie Deutschenhetze in England“; 25 € ãRgts.-Denkmal IR 130, Hengsen/Westf.“ (1954), sonst 1898-1917, tls. farb., tls. gel. <834415F ¯ II 1299 KONVOLUT AK, ca. 60 St., dabei ãGru§ aus...“, tls. farb., auch Leporello v. Rheinland, auch ei- 30 € nige USA, Ansichten, Indianer etc., tls. gel., tls. Gebrauchsspuren/Mängel, etwa 1900-1940 <874180F II/III 1300 KONVOLUT FOTO-AK, über 30 St., meist Berlin 30er Jahre, wenige neuzeitlich, dabei mehrere 20 € Krankenhäuser, Ansichten Ostbezirke Bln. etc. <870483F I-II 1301 KONVOLUT ANSICHTSKARTEN, ü. 70 St., etw. 1900-80, s/w u. farb., tls. Foto-AK, Städte u. 20 € Landschaften, Kunst- u. Serienkarten, u. a. Sulamith Wülfing, dabei etw. Japan u. Frankreich, tls. gelaufen (zusammengehörig); Beilage <852641F ¯ II 1302 8 BILDPOSTKARTEN-AUKTIONSKATALOGE, Bernhard bzw. Michaelis, Hamburg 20 € 1980-1984, ca. 25 000, tls. farb. Abb., Jugendstil, Wiener Werkstätte, Künstler, Propaganda 1. u. 2. WK, Militär, Ortschaften etc., ges. ca. 2000 S., 2 Ergebnislisten beiliegend <850043F I-/II ANSICHTSKARTEN 1. WELTKRIEG 1303 KONVOLUT, 23 AK, Zeichnungen, Fotodrucke, s/w u. farb., dabei: W II, Heerführer, patriotische 40 € Darst. (Ludendorff-Spende f. Kriegsbeschädigte), Kriegsgefangene, ungelaufen <872601F II 1304 4 MOTIV-AK ZEPPELIN: 2 Portr. Graf Z., farb. u. Tiefdruck, 1 Sonderstempel; 2 Künstler-AK m. 20 € Kampfszenen, 1x FP-gel. 1917 <834137F II ANSICHTSKARTEN DEUTSCHES REICH 1933-45 1305 AK-NACHLASS MARGARETE BLANK, 60 AK, dabei: NS-Prominenz, Hitler, Ribbentrop, 700 € Scholz-Klinck, RPT-Gelände, Neue Reichskanzlei, Braunau a. Inn, Haus Wachenfeld, München, Berlin, Hamburg, Wien, Salzburg, London, tls. farb., meist gel., dabei etw. Nachkrieg, Foto zeigt Auswahl, (M. Blank, ehem. Sekräterin Ribbentrops u. Zeugin im Nürnberger-Prozess) <852213F II 1306 3 KÜNSTLER AK, Portraits Adolf Hitler, davon 1 AK farbig, tls. Eckknicke, 1 AK mit 25 € Reparaturen, 1x gel. 1938, 1x beschrieben <850076F II/III 1307 3 AK-ENTWÜRFE, RPT Nürnberg 2.-11.9.1939, Rs. nach 1945 m. farb. Landschaftsbild 50 € bedruckt; dazu farb. AK Olympiade 1936, m. Sonderstempel, alle ungel., min. Gebrauchsspuren <878322F I-II 1308 DEUTSCHLAND ERWACHE, Kartenbrief, Hoheneichen-V. 1923!, farb., m. Abb. v. HK-Fahne u. 380 € Glocke, rs. Sturmlied d. NSDAP, Text u. Noten v. Dietrich Eckart u. Hans Gasser, noch i. d. Perfo- rierung <874039F I- 1309 HINEIN IN DIE HITLERJUGEND, (3farbig, grau/s/w), Herst. ãNorddt. 85 € Städte-Verkehrs-Werbung, Hannover-Hainholz, um 1933, ungel., etwas fleckig <874040F II 1310 ZWISCHEN WESTWALL UND MAGINOTLINIE, 12 farb. Serien-AK, hrsg. v. d. KdF Gau 30 € Saarpfalz, durch Franzosen zerst. Dörfer u. Kleinstädte, nach Aquarellen, alle ungel., in entspr. Hülle, 1940, ger. Gebrauchsspuren <878319F II 1311 PROPAGANDAKARTE, farb., Portr. eines Hitlerjungen m. HJ-Fahne, sign. ãR i ?“, Herst. 140 € ãNorddt. Städte-Verkehrs-Werbung, Hannover, kleine Eckknicke u. Staucher, reparierter minimaler Einri§, um 1935 <874041F II- 1312 PROPAGANDA-KARTE DANZIG, farb. Stadtwappen, 4 Sondermarken m. entspr. 30 € Sonderstempeln, gel. 6.10.1939, ger. Altersspuren <878312F II 1313 11 PROPAGANDAKARTEN, dabei W. Willrich: „Rommel“, 2 verschied., 1x Knicke; ãMaj. 100 € Koch“; ã20. April 1938“; ãEin Volk, ein Reich...“, alle farb., sonst s/w: ãGeneral v. Epp“, (Foto); „A.H.“; „Alpen-Panorama m. HK“, etc., tls. gel. 1938-1942 <874042F II/III 1314 6 KÜNSTLER-AK, s/w, Cap Sunion Kriegsweihnacht 1941; 1./Kraftfahr Ers. Abt. 23 Sorau; 20 € Denkmal d. 197. ID. Donon; Auf russischen Stra§en; Volksgenosse, spende f. d. Dt. Privatschule in Dirschau!; Reichsdruckerei-Verwaltungsgebäude, ungel., 1 AK m. kleinen Bügen <850198F I-/II 1315 SAMMLUNG AK, 75 St.: Propaganda, Willrich, RK-Träger, Stadtjubiläen, Bundesschiessen, 400 € RPT, WHW etc., meist farbig, tls. gel., 1912- etw. 1943, im Ordner <834367F I-III 1316 SAMMLUNG AK, 84 St.: Propaganda, PK-Zeichnungen, Willrich, Foto, HDK, Ganzsachen etc., 240 € meist farb., tls. gel., wenige gelocht, tls. Gebrauchsspuren, Büge u. Einrisse <834338F I-III- 1317 KONVOLUT, AK u. GS-AK: Hitler, Parteitage, Olympiade, Hitler/Mussolini, Münchner Konfe- 40 € renz 1938 etc., farb. u. s/w, ungel., gel., sow. m. Gefälligkeits-Stempeln <870662F I-II 1318 KONVOLUT AK, Ansichten v. Nürnberg u. München, Braunes Haus, Verlagshaus Franz Eher, 20 € Ehrentempel, Reichsparteitagsgelände, Ansichten etc., meist Foto, tls. gelaufen, 1 AK stärker be- schädigt <850081F I-/II/III 1319 KONVOLUT: ãFallschirmjäger bei der Landung“, FP-gel. 1944; Kaliwerk Sta§furt ãFestsaal a. d. 20 € 406 m Sohle“; Liedkarte „Ehrhardt-Lied“ v. E. Te§mer, fleckig <872462F II-III 1320 3 AK, Wehrmachts-Ausstellung ãDer Sieg im Westen“, gel. 1940; SA-Marsch durch d. Märkische 20 € Heide, m. Strophen d. entspr. DJ-Kampfliedes, Knicke; Heidelberg, Thingstätte, ger. Altersspuren <878589F I-/II 1321 KONVOLUT: 2 Entwürfe RPT Nürnberg 2.-11.9.1939 (1x gel., 1 Rs. nach 1945 farb. beklebt); 40 € Olympische Spiele Berlin 1936, m. Sonderstempel; WHW 1934-35, alle farb.; s/w Propaganda-AK der SA-Gruppe Alpenland West, um 1934, min. Gebrauchsspuren <878323F I-II 1322 8 AK, s/w u. farb., dabei ã150 Jahre Deutscher Reichskriegerbund“; RPT Nürnberg; XI. Olympi- 50 € sche Spiele u. ãTag der Deutschen Kunst“, meist gestempelt, einige gel., 1935-38, ger. Altersspuren <878298F I-II WILLRICH ANSICHTSKARTEN 1323 3 PORTRAIT-AK, s/w: ãAdmiral Schniewind“; ãEin erfolgreicher Stuka-Flugzeugführer“; 20 € ãNorwegen-Kämpfer“, (diese beschnitten, ohne Bildverlust), VDA-Karten, 1x FP-gel., tls. kleine Eckknicke <830351F ¯ II GANZSACHEN INTERNATIONAL 1324 KONVOLUT: 3x Japan, 2x Deutsches Reich u. Russland, alle gestempelt u. gel., 1896-1901; dazu 20 € 1 col. AK Tientsin, gel. 1909, Alters- u. Gebrauchsspuren <878304F I-II- GANZSACHEN DEUTSCHES REICH 1933-45 1325 KONVOLUT, ca. 45 St., WHW, KDF, tls. Frontmotive, neutrale Postkarten, auch FP, alle ungelau- 50 € fen <874181F I-/II 1326 KONVOLUT, ca. 30 St., WHW, KDF, Philatelisten-Verband, Ausstellungen, Olympiade 1936, 40 € Propaganda etc., gel. 1936-1943, zahlr. Sonderstempel, tls. Büge u. Staucher <874182F ¯ II INTERNATIONALE RITTERORDEN 1327 LAZARUS-ORDEN, Offiziers-Steckkreuz, vergld., emaill. <810728F I- 100 € ORDEN UNO 1328 7 FRIEDENSDIENST-MEDAILLEN, Bronze, an versch. Bändern f. d. Einsatzorte; dazu 70 € Nato-Einsatzmedaille m. Spange ãFormer Yugoslavia“ <850639F I- ORDEN INTERNATIONAL 1329 SAMMLUNG Piloten-, Fallschirmjäger- u. Raumfahrer-Abzeichen, dabei Sow. Union, VR China, 130 € Peru, Sri Lanka, Argentinien u. Saudi-Arabien, ges. 11 Teile, alle Metall <850649F I- 1330 SAMMLUNG AUSZEICHNUNGEN: Verdienst- u. Treudienstausz., Erinnerungsmedaillen etc., 550 € Militär u. Zivil, dabei Afghanistan, Ägypten, Algerien, CSSR, Gabun, Indien, Italien, Japan, Jordanien, Kuwait, Laos, Mongolei, Pakistan, Taiwan, Tunesien, Türkei u. Vietnam, ges. 27 Teile, dabei einige Miniaturen <850654F I- 1331 KONVOLUT: USA, Military Achievement-Medal, (Army), im Etui; GB, „1939-45“-Star; 60 € Finnland, Freiheitsmed. 1918; Ungarn, Erinnerungsmed. a. d. Wiedergewinnung Südungarns 1941; Niederlande, Kriegserinnerungskreuz 1940-45, m. 2 Spangen (Seekrieg u. Nl.-Indien) <870407F I- 1332 KONVOLUT EHRENZEICHEN: Frankreich, Medaille Coloniale m. Spange ãExtreme Orient“; 70 € Frankr., Med. ãEducation Physique“; VR Polen, Schlesien-Medaille 1947; USA, Good Conduct-Medal, Army, 3x im Etui <850411F I-II ORDEN AFGHANISTAN 1333 FÜHRER-ORDEN, Kleinod, Silber und Gold, a. Schärpe <790466F I-II 240 € 1334 FELDZUG-MEDAILLE, Feldzug gegen die ãNordischen Rebellen“, 1891, Silber, a. Bd. 60 € <810882F II- 1335 MEDAILLE FÜR EHRLICHKEIT, Silber, gestiftet 1902, a. Bd. <810802F II- 50 € 1336 MEDAILLE FÜR TREUE DIENSTE, Silber, a. Bd. <810883F II 60 € 1337 MEDAILLE FÜR TREUE DIENSTE, Silber, a. Bd. <810810F II- 45 € 1338 KONVOLUT: Militär-Verdienstmedaille (1902); Kriegsstern (1891), Kampf gegen die nordischen 70 € Rebellen, bde. Silber, Tragespuren, Bänder erneuert <850638F II- ORDEN VR AFGHANISTAN 1339 KRIEGSVERDIENST-MEDAILLE, Nickel, a. Bd.-Tragespange <810885F I-II 50 € 1340 MEDAILLE für tadellosen Dienst in der Armee, 1. Kl. <810884F I- 55 € ORDEN ALBANIEN 1341 ARBEITS-VERDIENSTORDEN, 3. Stufe, Slb., brosch. <810649F I- 45 € 1342 ARBEITS-VERDIENSTMEDAILLE, Bronze, a. Band-Tragespange <810748F I- 35 € 1343 NAIM FRASHER-VERDIENSTORDEN FÜR KUNST UND LITERATUR, 3. Kl., Bronze, tls. 55 € verslb., brosch. <810788F I- 1344 MUTTERSCHAFTS-EHRENZEICHEN, 2. Stufe, verslb., a. Band-Tragespange <810902F I- 50 € 1345 KONVOLUT EHRENZEICHEN: Tapferkeits- u. Militär-Verdienstmedaille; Freiheitsmedaille u. 2 180 € Armee-Treudienstmedaillen, Bänder tls. angeschmutzt <850645F I-II ORDEN ALGERIEN 1346 SATZ DIENSTMEDAILLEN: 1., 2. u. 3. Kl., vergld., verslb. u. Bronze, alle a. Bd. <810872F I- 70 € ORDEN ÄTHIOPIEN 1347 ST. GEORG-MEDAILLE FÜR TAPFERKEIT, Bronze, a. Bd. <790613F I- 55 € 1348 MEDAILLE ãRÜCKKEHR VON ERITREA“, Bronze, a. Bd. <790614F I- 40 € 1349 KRIEGSMEDAILLE für das Äthiopische UN-Friedenskontingent im Kongo, vergld., a. Bd. 45 € <790615F I-II 1350 GROSSE VERDIENST-MEDAILLE in Silber, a. Bd. <790776F II 45 € 1351 MEDAILLE FÜR KIRCHENVERDIENST 2. KLASSE <810851F I-II 50 € 1352 VERDIENST-MEDAILLE für Geistliche Würdenträger, 1. Kl., vergld., a. Bd. <790612 I- 50 € 1353 VERDIENST-MEDAILLE für Geistliche Würdenträger, 2. Kl., verslb., a. Bd. <790611F I- 45 € 1354 EHRENMEDAILLE für die Erbauer der 1. Eisenbahn 1903, Bronze, a. Bd. <810867F I- 45 € 1355 SAMMLUNG: Orden des Sterns von Äthiopien, Stern der Grossoffiziere; Offiziers-Dekoration u. 220 € Ritter-Dekoration m. 5 Spangen; Patrioten-Medaille m. 5 Spangen; Lehrer-Verdienstmedaille u. Treudienst-Ehrenzeichen der Armee <850651F I-II ORDEN BANGLADESCH 1356 GROSSE ORDENSSPANGE mit 4 Ehrenzeichen, dabei die Hochwasser-Medaille <790529F I- 110 € 1357 GROSSE ORDENSSPANGE mit 4 Ehrenzeichen, dabei die Hochwasser-Medaille <790552F I- 110 € ORDEN BELGIEN 1358 CENTENAR-MEDAILLE „100 Jahre Belgien“, 1830-1930, verslb., a. Bd. <790616F I-II 40 € 1359 VERDIENSTMEDAILLE IN GOLD, Belgisch-Kongo, König Baudouin, vergld., a. Bd. für 40 € Militärangeh. <790758 I-II 1360 SAMMLUNG, 27 St., dabei: Kriegserinnerungsmed. 1. u. 2. WK; Kronen-Orden, Palmen-Deko.; 160 € Industrie- u. Landwirtschaft; Verdienstauszeichnungen; Uniform-Effekten, versch. Materialien, tls. vergld., verslb., emaill., alle a. Band, 1. WK-Neuzeit, Tragespuren, Bänder tls. fleckig, in beschä- digtem Holzrahmen <852014F II-III- 1361 KONVOLUT: Kriegsmedaille 1940-45, Band m. aufgel. Blitzen; Kriegsmedaille Belgisch-Kongo, 35 € 1940-45 <850637F I-II ORDEN BHUTAN 1362 KRÖNUNGSMEDAILLE 1974, Nickel, a. Bd. m. Tragespange <790610F I- 80 € ORDEN BRASILIEN 1363 KREUZ FÜR TREUE UND LANGE DIENSTE IN GOLD, für 30 Jahre Militärdienst, vergld., a. 45 € Bd., Auflage m. 3 goldenen Sternen <790657F I- ORDEN BULGARIEN 1364 TAPFERKEITSORDEN, „1941“, 4. Klasse, 2. Stufe, Buntmetall verslb., emaill., Reif m. 80 € Email-Reparaturen, a. Bd. <870409F II 1365 ST. ALEXANDER-ORDEN, Schärpe zum Großkreuz, genäht <810762 I- 55 € 1366 FLUGZEUGFÜHRER-ABZEICHEN, 30er Jahre, Silber (?), halbhohl geprägt, tls. vergld. u. 250 € emaill., aus zahlr. Einzelteilen gefertigt, Tombak-Gegenplatte u. -Schraubscheibe (diese kyrill. bez.), ger. Tragespuren <870194F I-II 1367 PANZERABZEICHEN 1. Stufe, vergld., verslb., an Schraubscheibe <810905F I-II 110 € 1368 PANZERABZEICHEN 2. Stufe, verslb., an Schraubscheibe <810906F I-II 110 € 1369 EHRENZEICHEN für gute Leistungen i. d. Militär-Polizei, verslb., emaill., an Schraubscheibe 60 € <810904F I- 1370 ERINNERUNGS-MEDAILLE, f. d. WK 1915-1918, am Dreieckband, m. Verleihungstüte u. VU 20 € v. 6. 4. 1943, ausgestellt f. e. deutschen Offizier-Stellvertreter, dazu Begleitschreiben, gef. <854038F I-/II ORDEN VR BULGARIEN 1371 ORDEN CYRILL U. METHODIUS, 1., 2. u. 3. Kl., in gld.bedruckten Verl.-Etuis <810669F I- 70 € 1372 FLIEGERABZEICHEN 1. Stufe, 1973, verslb., vergld. u. emaill., an Schraubscheibe <810894 I- 45 € 1373 FLIEGERABZEICHEN 2. Stufe, 1973, vergld., verslb. u. emaill., an Schraubscheibe <810893F I- 45 € 1374 FLIEGERABZEICHEN 3. Stufe, 1973, verslb., vergld., emaill., an Schraubscheibe <810895 I- 45 € 1375 LUFTWAFFENVERDIENST-MEDAILLE für Piloten, vergld. u. verslb., a. Bd.-Tragespange 220 € <810930F I- 1376 VERDIENSTMEDAILLE DES GEHEIMDIENSTES 1. Kl., vergld., an emaill. Tragespange 70 € <810623F I- 1377 VERDIENSTMEDAILLE DES GEHEIMDIENSTES 2. Kl., verslb., a. emaill. Tragespange 55 € <810620F I- 1378 VERDIENSTMEDAILLE, mit Portrait des sowj. Geheimdienst-Gründers F. D., ¯ 65 mm, ger. Be- 60 € lag <810621F I-II 1379 MEDAILLE „45 Jahre Geheimdienst“, vergld., an Bd.-Tragespange <810636F I- 45 € 1380 ORDEN DES MUTTERRUHMS, 1., 2. u. 3. Kl., jew. vergld. u. verslb., an emaill. Tragespangen 70 € <810929F I- 1381 MUTTERSCHAFTS-EHRENZEICHEN, 1., 2. u. 3. Stufe, vergld., verslb., an farb. Tragespangen 60 € <810915F I- 1382 KONVOLUT: Verdienstmedaille Zar Boris III, Silber; 2 ãOrden des 9. September“; 270 € Treudienst-Ehrenzeichen der Armee; Mutterschafts-Auszeichnungen; Erinnerungs-Medaillen etc., ges. 15 versch. Teile <850652F I- ORDEN BURUNDI 1383 ZIVIL-VERDIENSTORDEN, Offiziersdekor., vergld., tls. emaill., a. Bd. <790575F I- 55 € 1384 ZIVIL-VERDIENSTORDEN, Ritterdekor., verslb., tls. emaill., a. Bd. <790577 I- 50 € 1385 ORDEN DES SCHWERTES, Verdienstkreuz 1. Kl., vergld., tls. emaill., a. Bd. m. Rosette 60 € <790580F I-II ORDEN SRI LANKA 1386 RIVIRESA-SCHLACHT MEDAILLE 2005, verslb., a. Agraffe u. Bd. <810724F I- 45 € 1387 VERWUNDETENMEDAILLE, Nickel, a. Agraffe u. Bd. <810783 I- 50 € 1388 EHRENZEICHEN ã50 Jahre Kriegsmarine“, 1950-2000, vergld., a. Agraffe u. Bd. <810855F I- 45 € 1389 PRÄSIDENTENEINFÜHRUNGS-MEDAILLE 1979, Nickel, a. Agraffe u. Bd. <810733F I- 45 € ORDEN CHILE 1390 EHRENZEICHEN für 20 Jahre treue Dienste, vergld., Zentrum emaill., a. Bd. m. Tragespange 55 € <810712F I- ORDEN VR CHINA 1391 KRIEGSMEDAILLE, ãBefreiung von Nordchina 1950“, vergld., emaill., a. Bd.-Tragespange 45 € <810772F I-II 1392 MEDAILLE FÜR DIE BEFREIUNG DER MANDSCHUREI, Messing, emaill., a. Bd. <810777F 45 € II 1393 FRIEDENSMEDAILLE 2. Kl., (Koreakrieg), Bronze, vergld., emaill., brosch. <810632F I-II 45 € 1394 PILOTENSPANGEN, 1. - 3. Kl., jew. vergld., 2 Klemmknöpfe <810597F I- 55 € 1395 EHRENZEICHEN für die Eroberung des Weltraumes, vergld., brosch., im Etui <810579F I- 110 € 1396 EHRENZEICHEN FÜR GEDIENTE SOLDATEN, vergld., emaill., a. emaill. Tragespange, in ro- 50 € tem Samt-Etui m. Karton <810646F I-/I-II 1397 POLIZEI-VERDIENSTORDEN 2. Kl., vergld., emaill., a. Bd. m. Tragespange <810717F I- 50 € 1398 MEDAILLE, Chinesisch-Sowjetischer Freundschaftspakt, 1953, vergld., emaill., a. Bd. <810725F 40 € I-II 1399 CHINESISCH-RUSSISCHE FREUNDSCHAFTSMEDAILLE 1951, vergld., emaill., a. Bd. 50 € <810700F I-II ORDEN NATIONAL CHINA/TAIWAN 1400 AIR FORCE-ORDEN (“Ilsum-Chi“), 3. Stufe, vergld., emaill., mit I-Spange <810674F I- 40 € ORDEN DÄNEMARK 1401 ELEFANTEN-ORDEN, Schärpe, genäht, leicht getragen <810760 I-II 60 € 1402 KRIEGSERINNERUNGS-MEDAILLE 1864, Bronze, Stempelschn. „...Dubois“, Band erneuert 50 € <850261F I-II ORDEN DOMINIKANISCHE REPUBLIK 1403 TAPFERKEITS-ORDEN, verslb., emaill., a. Bd. <790779F I- 50 € 1404 TAPFERKEITSKREUZ, verslb., emaill., a. Bd. <810705F I- 60 € ORDEN ESTLAND 1405 FEUERWEHR-DIENSTAUSZEICHNUNG für XV Jahre, vergld., emaill., a. Schraubscheibe 40 € <810779 I- 1406 FEUERWEHR-DIENSTAUSZEICHNUNG für XXX Jahre, vergld., emaill., a. Schraubscheibe m. 45 € Herst.Bez. <810703F I- 1407 FEUERWEHR-DIENSTAUSZEICHNUNG für XXXV Jahre, vergld., emaill., a. Schraubscheibe 45 € m. Herst.Bez. <810709F I- ORDEN FINNLAND 1408 SPORT-VERDIENSTORDEN, Verdienstmed. in Bronze, a. Bd. <810650F I-II 45 € 1409 SPORT-VERDIENSTORDEN, Verdienstmed. in Bronze, a. Bd. <810693 I- 45 € ORDEN FRANKREICH 1410 ORDEN der ãSociete D Encouragement au Devouement“, Kommandeurs-Dekoration, Buntmetall 80 € vergld., tls. emaill., aufges. Medaillons, an bewegl. Agraffe, Halsband m. Schnürbändern, m. 2 Knopfloch-Dekor. in Schachtel, um 1960 <810264F I- 1411 VERDIENSTORDEN FÜR LANDWIRTSCHAFT, Ritter-Dekoration, Silber, goldene(?) 80 € Medaillons, emaill., (Chip) <850269F II 1412 ST. HELENA-MEDAILLE, Bronze, Bd. erneuert <870410F I-II 40 € 1413 ITALIEN-FELDZUGSMEDAILLE 1859, Silber, a. Bd. <810809F I-II 50 € 1414 KONVOLUT: Croix du Guerre, 1914-17, Bd. m. 1 Stern; Kriegserinnerungs-Medaille 1914-18, 25 € Bd. fehlt <870411F I-II ORDEN GROSSBRITANNIEN 1415 KRIM-KRIEG MEDAILLE, Silber, vs. u. rs. m. Stpl.-Schneider ãWyon“, Ausführung ohne Ge- 120 € fechtsspangen u. Randschrift, f. d. verbündeten Truppen, Franzosen etc., dkl. Patina, Randdellen, Tragespuren <810307F II- 1416 ORDER OF THE BRITISH EMPIRE, Member, Silber (?), hochpoliert, neuzeitlich; dazu War Me- 45 € dal 1939-45 <850635F I- ORDEN HONDURAS 1417 LUFTWAFFEN-VERDIENSTORDEN, Offizierskreuz, a. Bd. <790778F I- 50 € 1418 LUFTWAFFEN-VERDIENSTORDEN, Offizierskreuz, vergld., emaill., a. Bd.-Tragespange 60 € <810691F I- 1419 VERDIENSTSTERN, vergld., tls. emaill., a. vergld. Tragespange <810697F I- 55 € 1420 EHRENZEICHEN ãLeiden für das Vaterland“, (Verwundetenmed.), vergld., emaill., a. Bd. m. Tra- 45 € gespange <810661F I- ORDEN INDIEN 1421 GROSSE ORDENSSPANGE mit 3 Dekorationen, darunter die Medaille für Spezialverdienste 60 € <810793F I- 1422 GROSSE ORDENSSPANGE mit 5 Dekorationen, darunter die ãOperation Vijag“-Medaille 110 € <810672F I- 1423 GROSSE ORDENSSPANGE mit 5 Dekorationen <810767F I- 90 € 1424 GROSSE ORDENSSPANGE mit 7 Dekorationen, Bronze, vernickelt, 1 Med. m. Gefechtsspange 140 € <810704F I- 1425 BAHAWALPUR-KRIEGSSTERN 1914-1918, Bronze, an Agraffe u. Bd. <810713F I- 50 € 1426 BAHAWALPUR-MEDAILLE für den Anschluss des Fürstentums B., 1947, Nickel, a. Bd. 55 € <810711F II ORDEN INDONESIEN 1427 ORDEN FÜR VERDIENSTE UM DEN AUFBAU DER STREITKRÄFTE, Ritterdekor., verslb., 50 € a. Agraffe u. Bd. <790746F I- 1428 ORDEN FÜR DEN AUFBAU DER ARMEE, Ritterdekor., verslb., a. Bd. <810841F I- 45 € 1429 GUERILLA-STERN, Bronze, a. Bd. <810714F I-II 50 € 1430 VERDIENSTMEDAILLE ãVorbildlicher Bürger“, Bronze, a. Bd. <790759F I- 40 € ORDEN IRAK 1431 REVOLUTIONS-EHRENZEICHEN 1962, vergld., emaill. <810690F I- 45 € ORDEN ITALIEN 1432 ANNUNZIATEN-ORDEN, kl. Kette, um 1940, Silber vergld. <810747F I- 900 € 1433 ORDEN UNSERER LIEBEN FRAU VON LORETTO, vergld., a. Bd. <810804F I- 45 € 1434 MEDAILLE, Kampf f. d. Einigkeit Italiens 1848/1870, König Umberto, Silber, Bd. erneuert 50 € <810718F I-II 1435 KOLONIAL-MEDAILLE für Treue Dienste, 1. Stufe in Gold, vergld., a. Bd., für einheimische 50 € Soldaten <810726F I-II 1436 ROT KREUZ-EHRENZEICHEN, 2. Stufe in Gold, vergld., a. Bd. <810923F I- 50 € 1437 ROT KREUZ-EHRENZEICHEN für Helfer während d. Albanien-Wirren 1999, Bronze, a. Bd. 55 € <810924F I- 1438 MEDAILLE DES ROTEN KREUZES für d. Einsatz im Irak, 2003-2006, Bronze, a. Bd. <790744F 55 € I- 1439 MEDAILLE DES ROTEN KREUZES für d. Einsatz im Irak 2003-06, Bronze, a. Bd. <810891F I- 60 € ORDEN JAPAN 1440 ORDEN DES HEILIGEN SCHATZES (Orden des Spiegels), 3. Klasse, Halsdekoration, Silber 300 € vergld., einseitig emaill., Auflage genietet, an genähtem Halsband, im Lacketui, Inlet fehlt <870629F I- 1441 CHRYSANTHEMEN-ORDEN, 2 m Schärpenband, Seide, ungenäht <810836 I- 50 € 1442 ERINNERUNGSMEDAILLE an die Volkszählung 1920, Bronze, a. Bd. <810843F I-II 55 € ORDEN VR JUGOSLAWIEN 1443 ORDEN FÜR VOLKS-VERDIENST, Medaille, an Bd.-Tragespange <810808F I- 40 € 1444 PARTISANENSTERN, 1. Mod., Silber, an Schraubscheibe <810605F I-II 110 € ORDEN KAMBODSCHA 1445 ORDEN FÜR VERDIENSTE, Ritterdekor., vergld., a. Bd. <790736F I-II 40 € 1446 SAHAMETRE-ORDEN, Schärpe zum Großkreuz, genäht, min. getragen <810671 I-II 55 € 1447 MEDAILLE für Mitglieder der Volksgemeinschaft, vergld., tls. emaill., a. Bd. <790761F I-II 40 € ORDEN VR KAMBODSCHA 1448 SIEGESORDEN (Bürgerkrieg), 1. Stufe, vergld., lack., a. Bd. m. 3 Auflagen, Kratzer im Zentrum 50 € <810589F I-II 1449 SIEGESORDEN (Bürgerkrieg), 2. Stufe, vergld., lack., a. Bd. m. 2 Auflagen <810588F I- 45 € 1450 SIEGESORDEN (Bürgerkrieg), 3. Stufe, vergld., lack., a. Bd. m. Auflage <810587F I- 40 € 1451 ARBEITS-VERDIENSTORDEN 1. KLASSE, vergld., emaill., a. Bd. m. Auflage <810591F I- 45 € ORDEN KONGO/ZAIRE 1452 VERDIENSTMEDAILLE, Bronze, a. Bd. <810870F I- 70 € ORDEN KOREA (NORD) 1453 BERGBAU-VERDIENSTORDEN, 1. Stufe, vergld., emaill., a. Band-Tragespange <810660F I-II 45 € 1454 VATERLANDSBEFREIUNGS-MEDAILLE 1985, vergld., emaill., a. Band-Tragespange 45 € <810837F I- 1455 ERINNERUNGSMEDAILLE ã35 Jahre Volksrepublik“, vergld., emaill., a. Tragespange 45 € <810835F I- ORDEN KUBA 1456 ORDEN FÜR LANGE TREUE DIENSTE, vergld., Medaillon emaill., am Bd. m. Tragespange 90 € <790764F I- ORDEN VR KUBA 1457 KONVOLUT EHRENZEICHEN: Medaille für hervorragenden Militärdienst; Medaille 70 € ãInternationaler Kämpfer“; Gewerkschafts-Verdienstmedaille, verslb./vergld., 1x lack., an Tragespangen, dabei 2 I-Spangen <850642F I- ORDEN LAOS 1458 ORDEN FÜR VOLKSUNTERRICHTUNG, Offiziersdekor., vergld., emaill., a. Bd. m. Rosette 70 € <810613F I- 1459 ORDEN FÜR VOLKSUNTERRICHTUNG, Ritterdekor., vergld., emaill., a. Bd. <810612F I- 60 € 1460 EHRENZEICHEN FÜR KRIEGSHILFE DER POLIZEI, verslb., Zentrum emaill., a. Bd. 55 € <810932F I- ORDEN VR LAOS 1461 ORDEN FÜR TAPFERKEIT 2. Kl., vergld., emaill., a. Band-Tragespange m. 2 Sternen <810602F 45 € I- 1462 ORDEN DER FREIHEIT 1. Kl., vergld., tls. emaill., a. Bd.-Tragespange <810656F I- 45 € ORDEN LIBERIA 1463 VERDIENSTMEDAILLE 1920, Silber, a. Bd. <790706F I- 50 € ORDEN LUXEMBURG 1464 DIENSTAUSZEICHNUNG für 15 Jahre, Silber, a. Bd. <810828F I- 55 € 1465 GOLDENE VERDIENSTMEDAILLE DER MUSIK-UNION, vergld., a. Bd. <810824F I- 45 € MALTESER RITTERORDEN 1466 RITTERORDEN, Justiz-Donaten-Kreuz, Silber vergld., emaill., kl. Chip <790523F I-II 60 € 1467 EHRENMEDAILLE für die Helfer beim Erdbeben 1980, Bronze, a. Bd. <790735F I- 50 € 1468 EHRENMEDAILLE für die Helfer b. d. Betreuung der Pilger anlässlich des Heiligen Jahres 1975, 45 € verslb., a. Bd. <790734F I- ORDEN MONGOLEI 1469 ORDEN DES POLARSTERNS, 3. Typ, 1940-70, Silber, emaill., a. Schraubscheibe, m. Träger-Nr. 80 € <810652F I- ORDEN NEPAL 1470 ORDEN DER DEMOKRATIE, Gro§kreuzset, Silber, tls. vergld., emaill. <810723F I- 330 € 1471 ORDEN GURKHA-DAKSHINA-BAHU, Stern der Gro§offiziere, Silber, emaill. <810791F I- 180 € 1472 ORDEN GURKHA-DAKSHINA-BAHU, Schärpe zum Großkreuz, genäht <810761F I- 55 € 1473 ORDEN GURKHA-DAKSCHINA-BAHU, Schärpe zum Gro§kreuz, genäht, mit 55 € Karabiner-Haken, leicht getragen <810618 I-II 1474 ORDEN TARA-STERN <810868F I- 90 € 1475 EHRENZEICHEN FÜR LEHRER, König Mahendra <810875F I- 45 € 1476 MEDAILLE FÜR SOZIAL-VERDIENST, verslb., a. Bd. <790584F I- 45 € 1477 STERN für 30 Jahre Zivil-Dienst, vergld., tls. emaill., a. Bd. m. Trage-Spange <810715F I-II 45 € 1478 GROSSE ORDENSSPANGE mit 3 Dekorationen, darunter d. UN-Medaille <810832F I-II 45 € 1479 MINIATUR-ORDENSSPANGE, 11 Dekorationen <810792F I-II 140 € 1480 MINIATUR-ORDENSSPANGE, 11 Ehrenzeichen u. 1 Orden <810614F I-II 90 € 1481 MINIATUR-ORDENSSPANGE, 11 Dekorationen <810928F I- 125 € 1482 MINIATUR-ORDENSSPANGE, 11 Ehrenzeichen u. 1 Orden <810615F I- 110 € 1483 KONVOLUT: ãOrden Gurkha Dakschina Bahu“, 1. Kl., Miniatur; Lehrer-Ehrenzeichen; 60 € Fallschirmjäger-Abzeichen, Miniatur <850644F I- ORDEN NIEDERLANDE 1484 NIEDERLÄNDISCH-INDIEN, Fürstentum Soerakarta, Ehrenzeichen zum 40. Reg. Jubiläum 45 € Fürst Pakoe Bolwono, 1932, vergld., emaill., a. Bd. <810593F I- ORDEN ÖSTERREICH KAISERREICH 1485 ORDEN VOM GOLDENEN VLIES, vergld., a. Knopflochbd. <810827F I- 180 € 1486 GEISTLICHES VERDIENSTKREUZ 2. KLASSE, Silber, blau emailliertes Medaillon, am w/r 90 € Dreieckband, Fertigung nach 1918 <790538F I- 1487 KRIEGSMEDAILLE 1873, Bronze, a. Dreieckbd. <810813F I-II 20 € 1488 GEDENKBLATT EINES K.K. OBER-AMTSKONTROLLEURS, ü. d. Verleihung d. 50 € Verdienstkreuzes, (vor 1867), Lithographie m. Abb. d. Doppeladlers, der Wappen d. Kronländer so- wie d. farb. Abb. d. Ehrenzeichens in Prägedruck, Verlag Freytag & Berndt, Wien, hinter Passepartout, 53x43 cm <870088F I- 1489 KONVOLUT AUSZEICHNUNGEN, 18 St., dabei Gro§e Slb. Tapferkeitsmed. (Karl); 2 kl. Slb. 250 € TM (FJ); kl. Br. TM (FJ); 2 Kaiser Karl Truppenkreuze, 1 Bd. fehlt; Jub. Kreuz 1848-1908; 6 Si- gnum Memoriae Med.; 2 Kriegsmed. 1873, 1 Bd. fehlt; Eisernes Verdienstkreuz; FEK; Ung. WK Med.; dazu 2 Dreieckbänder Österr. WK Med. u. Sudetenmed. <854268F I-/II ORDEN ÖSTERREICH 2. REPUBLIK 1490 KONVOLUT: Wehrdienstmedaille, Bronze; Erinnerungs-Med. f. 40-jähr. Mitgliedschaft i. d. Lan- 40 € deskameradschaft Niederösterreich, Buntmetall, verslb.; Kriegserinnerungskreuz 1939-45, alle an Dreiecksbändern, tls. gedunkelt <878152F II 1491 VERLEIHUNGSURKUNDE, Kriegserinnerungskreuz 1939-1945, 14.9.1960, Öst. 20 € Kameradschaftsbund, A 5, Stempel u. OU; dazu ungezählte Papiere etc., vorwiegend zivil <850279F I-/II-III ORDEN PAKISTAN 1492 ORDEN TANGHA-KHIDMAT 2. Kl., Slb. emaill., a. Halsbd. <810942F I- 70 € ORDEN PERU 1493 VERDIENSTORDEN, Gro§offiziers-Dekoration, vergld., Zentrum emaill., a. Bd. <790568F I- 90 € 1494 VERDIENSTORDEN, Gro§offiziersdekor., vergld., emaill., a. Halsband-Abschnitt <810889F I- 90 € 1495 ORDEN DER SONNE, Gro§offizierskreuz, vergld., emaill., a. Halsband-Abschnitt <810765F I- 90 € 1496 MARINE-VERDIENSTORDEN, Ritterdekor., a. Bd., im Etui <810766F I- 70 € ORDEN PHILIPPINEN 1497 RIZAL-ORDEN, Gro§kreuz 1. Kl., vergld., emaill., Kleinod an Schärpe; Bruststern mit 2 Klemm- 320 € knöpfen <810648F I- 1498 RIZAL-ORDEN, Gro§kreuz 2. Kl., verslb., emaill., Kleinod an Schärpe; Bruststern mit 2 Klemm- 290 € knöpfen <810611F I- 1499 RIZAL-ORDEN, vergld., emaill., a. Halsbd. <810751 I- 80 € 1500 ORDEN DES GOLDENEN HERZENS, Gro§kreuz-Set, Kleinod vergld., emaill., a. Schärpe; 320 € Bruststern, vergld., emaill. <810642F I- 1501 ORDEN DES GOLDENEN HERZENS, Kette m. Kleinod für Damen <810743F I- 90 € 1502 ORDEN DES GOLDENEN HERZENS, Abz. für Herren, vergld. <810750F I- 60 € 1503 ORDEN FÜR TAPFERKEIT, vergld., emaill., a. Halsbd. <810753F I- 100 € 1504 SIKATUNA-ORDEN, Kommandeurs-Kreuz, vergld., emaill., a. Halsbd. <810908F I- 100 € 1505 ORDEN FÜR VERDIENSTVOLLEN DIENST, Offiziersdekor., vergld., emaill., Band m. 60 € Auflage; dazu I-Spange <810752F I- ORDEN POLEN 1506 ROT KREUZ-VERDIENSTORDEN 1. Stufe, vergld., emaill., a. Bd., nach 1990 <810910F I- 45 € 1507 MEDAILLE 10 JAHRE UNABHÄNGIGKEIT, Bronze, a. Band, berieben, Kratzer <872390F II- 25 € ORDEN VR POLEN 1508 ROT KREUZ-VERDIENSTORDEN 1. Kl., vergld., emaill., a. Bd. <810735F I- 40 € 1509 SATZ LUFTWAFFENABZEICHEN „Meisterpilot“, sow. 1., 2. u. 3 Stufe „Pilot“, alle verslb., m. 55 € Zahlen oder Buchstaben bezeichnet, alle an Kettchen m. Schraubscheibe <810907F I- 1510 KONVOLUT: Orden Polonia Restituta (1944); Goldenes Verdienstkreuz; 3 weitere 50 € Auszeichnungen, u. a. Grunwaldkreuz <870413F I- 1511 KONVOLUT: Orden, Regiments-Abz., Verdienst- u. Jubiläumsmedaillen, Miniaturen, ges. ca. 70 380 € St., dabei Banner d. Arbeit 1. u. 2. Klasse, Verdienstkreuz in Gld. u. Slb., Partisanenkreuz, versch. Materialien, emaill., lackiert, a. Bändern, m. Schraubscheibe etc., dabei 6 Verleihungs-Etuis; dazu ca. 40 Dienstgrad- u. Laufbahnabzeichen, gestickt/bedruckt, sow. entspr. Ordens-Literatur, 7 Bü- cher u. Hefte, zahll. s/w u. farb. Abb., ges. ü. 850 S., tls. Trage- u. Gebrauchsspuren <872490F I-II- 1512 5 MINIATUREN versch. Orden u. Ehrenzeichen, (15 mm), an emaill. Trage-“Bändern“, 20 € Schraubbef. <870670F I- ORDEN PORTUGAL 1513 ORDEN HEINRICH DER SEEFAHRER, Verdienstmed. 2. Stufe, verslb., a. Bd. m. Auflage 55 € <810694F I- 1514 ORDEN HEINRICH DER SEEFAHRER, Verdienstmed. 3. Stufe, Bronze, a. Bd. <810684F I- 50 € 1515 SCHÄRPE zum Großkreuz des Christus- u. des Aviz-Ordens, genäht, leicht getragen <810637 I-II 70 € 1516 ROT KREUZ-VERDIENSTKREUZ 1. Stufe, vergld., Zentrum emaill., a. Bd. <810686F I- 60 € 1517 ROT KREUZ-VERDIENSTKREUZ 3. Stufe, Bronze, Zentrum emaill. <810687 I- 50 € 1518 ORDEN FÜR VOLKSUNTERRICHTUNG, Ritterdekor., Silber, a. Bd. <810784F I- 50 € 1519 FLIEGER-VERDIENSTORDEN, Offizierskreuz, Silber vergld., emaill., a. Bd. m. Rosette 55 € <810795F I- 1520 SAMMLUNG AUSZEICHNUNGEN: Militär-Verdienstorden; Luftwaffen-Verdienstorden; 550 € Kriegskreuz u. Kriegsmedaillen; Treudienst-Medaillen d. Armee; Piloten- u. Fallschirmjäger-Spangen; Ehrenzeichen der Polizei u. d. Roten Kreuzes etc., über 30 Teile <850653F I- ORDEN RUMÄNIEN 1521 ORDEN MICHAELS DES TAPFEREN, 1. Kl. (Steckkreuz), 2. Muster ãFF 1916/M1 1941“, Sil- 650 € ber vergld., emaill., Nadel punziert „900“ <750766F I- 1522 SAMMLUNG: Treudienstkreuz 1. Form; Treudienst-Medaille m. Schwertern, 2. Form; Medaille 100 € für Mannhaftigkeit u. Treue, m. Schwertern; Medaille ãBegeisterung des Landes“; Medaille ãKreuzzug gegen den Kommunismus“ <870416F I- ORDEN VR RUMÄNIEN 1523 ORDEN FÜR D. VERTEIDIGUNG D. SOZIALISMUS UND D. STAATES, 2. Stufe, verslb., mit 60 € 10 Similibrillanten besetzt, brosch. <810678F I- 1524 ORDEN FÜR D. VERTEIDIGUNG D. SOZIALISMUS UND D. STAATES, 3. Stufe, Bronze, m. 60 € Similibrillanten besetzt, brosch. <810680F I- 1525 ORDEN TUDOR VLADIMIRESCU, 3. Kl., verslb., emaill. <810849F I- 55 € 1526 ORDEN ãSTERN DER SOZIALISTISCHEN REPUBLIK RUMÄNIEN“, 3. Mod., „RSR“, 4. Kl., 55 € verslb. Buntmetall, tls. emaill. Medaillon, Querbrosch. <810877F I- 1527 ORDEN „HELDENMUTTER“, verslb./vergld., emaill. Tragespange <810689F I- 90 € 1528 SATZ LW-BORDMECHANIKER-SPANGEN, 1., 2. u. 3. Kl., jew. vernickelt, Zentrum emaill., 70 € brosch. <810719F I- 1529 SATZ BORDMECHANIKERABZEICHEN, Bomber, 1., 2. u. 3. Stufe, vernickelt, tls. emaill., 60 € brosch. <810818F I-II 1530 SATZ LW-BORDMECHANIKERABZEICHEN, 1., 2. u. 3. Stufe, vernickelt, tls. emaill., brosch. 60 € <810826 I- 1531 KONVOLUT: Militär-Verdienstorden 1. u. 2. Klasse; Orden ãVerteidigung des Staates...“ 3. 110 € Klasse; Orden „Heldenmutter“ <850646F I- ORDEN RUSSLAND 1532 MEDAILLE „FÜR EIFER“, 5. Mod. (Portrait Zar Nikolaus II.), Silber, Bandring u. Band fehlen, 80 € dtl. Tragespuren <872383F II- ORDEN RUSSLAND NACH 1991 1533 ORDEN ãVERDIENTER GRENZWÄCHTER“, vergld., verslb., tls. emaill., a. Band-Tragespange 55 € <790477F I- 1534 EHRENKREUZ ãVERDIENTER GRENZWÄCHTER“, Kaukasus, vergld., verslb., tls. emaill., an 55 € Tragespange <790488F I- 1535 KIRCHEN-VERDIENSTORDEN, 1. Stufe, verslb., emaill., a. Schraubscheibe <810586 I- 60 € 1536 KIRCHEN-VERDIENSTORDEN, 2. Stufe, verslb., emaill., an Schraubscheibe <810585F I- 55 € ORDEN SOWJETUNION 1537 LENINORDEN, letztes Modell, an Tragespange, Silber (?) vergld., emaill., aufges. Medaillon, 90 € Verl.Nr. u. ãMonetny Dwor“, verm. Ersatzstück <850530F I- 1538 LENIN-ORDEN, 3. Mod., Zweit- oder Tragestück, Bronze, verslb., vergld. u. teils emailliert, 85 € Münzzeichen <856094F I- 1539 SOWJETREPUBLIK ESTLAND: Feuerwehr-Verdienstmedaille, Silber, Verl. Nr., an emaill. Tra- 50 € gespange m. Schraube; Feuerwehr-Dienstauszeichnung f. XXXV Jahre, Bronze vergld., tls. emaill., an Schraubscheibe <730274F I-II 1540 SAMMLUNG VERLEIHUNGSURKUNDEN, 8 St.: „Für die Verteidigung Leningrads“, 100 € 7.1.1944; „...Stalingrads“, 9.5.1950; „Für die Befreiung Warschaus“; „...Prags“; „Für den Sieg über Deutschland“; „...über Japan“; „Für unser Vaterland“, 1945-46, alle m. Abb. d. Medaillen u. Dienststempeln; Dankesurk. f. e. Garde-Major f. d. Eroberung Schlesiens, m. Stalin-Portrait; A 6 u. A 5, tls. mehrf. gef., Randmängel, Risse u. rep. Risse; Beilage <878582F II-III 1541 KONVOLUT VERLEIHUNGSURKUNDEN, 22 Jubiläumsmedaillen, dabei: 50 u. 60 Jahre 120 € Streitkräfte, 300 Jahre russ. Flotte, 120. Geb. Stalins, 80 Jahre Grenztruppen, Verdienst in Wirt- schaft u. Soziales, alle m. Abb. d. Medaillen, meist m. Dienststpl., 6 m. Besitzereintrag, 1955-2000, A 6, tls. Risse, fleckig; dazu 2 Ehrenzeichen: Held d. Sowjetunion u. Held d. Soz. Arbeit, a. Tragespangen, m. Schraubscheiben, Sammleranfertigungen <872478F I-III ORDEN SAUDI-ARABIEN 1542 KÄMPFER-EHRENZEICHEN, vergld., emaill., a. Bd. <810938F I- 50 € ORDEN SERBIEN 1543 KONVOLUT: Barmherzigkeitskreuz 1912; Balkankrieg-Medaille 1912; Balkankrieg-Kreuz 1913; 60 € Kriegserinnerungskreuz 1914/18, 1 Bd. fehlt <870412F I- ORDEN SPANIEN 1544 MILITÄR-VERDIENSTORDEN 1. KLASSE, wei§e Abteilung, Buntmetall verslb., emaill., a. Bd. 50 € <870414F I-II 1545 MILITÄRVERDIENSTKREUZ ROTE ABTEILUNG, Bronze, vergld., teilemailliert, mehrteilig, 30 € an Bandspange, vermutlich um 1940 <874957F I- 1546 MARINE-VERDIENSTORDEN 1. KLASSE, wei§e Abt., Buntmetall vergld., eins. emaill., a. Bd. 50 € m. Tragespange <870415F I- 1547 ORDEN VOM JOCH UND DEN PFEILEN, Kommandeurskreuz, Buntmetall vergld. u. emaill., 220 € im Etui, Herst. a. Madrid; dazu Brustabz., Metall, mehrteilig, farb. lackiert (1 Schwertgriff fehlt); 2 Textilabz. u. 1 Koppelschloss, alles m. entspr. Symbolik <811132F I-/II- 1548 ORDEN ISABELLA DIE KATHOLISCHE, Schärpe zum Großkreuz <810756 I- 55 € 1549 MEDALLA DE LA CAMPANA 1936, a. Bd. m. Tragespange; dazu Verdienstmedaille 40 € Landwirtschaft, Bronze <870408F I- 1550 SCHACHTEL, (ohne Bez.), u. a. f. d. Medalla de la Campana, Herst. ãIndustrias Egana Motrico“, 20 € bedruckte Kartonschachtel, 30er/40er Jahre, mit Seidenpapier <856123F II ORDEN SYRIEN 1551 TAPFERKEITSORDEN 2. Stufe, vergld., tls. emaill., a. Bd. mit Stern-Auflage <790581F I- 45 € 1552 ORDEN DER PFEILE, Ritterdekor., verslb., emaill., a. Bd. <810657 I- 50 € 1553 MILITÄR-VERDIENSTMEDAILLE, Bronze, a. Bd. <810935F I- 50 € 1554 EHRENZEICHEN ã25 Jahre Armee“, 1971, vergld., emaill., a. Bd. m. Stern-Auflage <790724F I- 45 € ORDEN TADSCHIKISTAN 1555 EHRENZEICHEN ãVERDIENTER GRENZWÄCHTER“, vergld., verslb., emaill., a. 50 € Bd.-Tragespange <790486F I- ORDEN THAILAND 1556 ORDEN VOM WEI§EN ELEFANTEN, Offiziersdekor., Silber, vergld. u. emaill., a. Bd. m. Ro- 45 € sette <810600F I- 1557 ORDEN VOM WEISSEN ELEFANTEN, Schärpe zum Großkreuz der Damen, genäht <790478F I- 45 € 1558 ORDEN DER KRONE, Komturdekor., im blauen Samt-Verleihungs-Etui, m. vergld. Götterfigur 70 € auf dem Deckel <810668F I- 1559 ORDEN DER KRONE, Offiziersdekor., Silber, vergld. u. emaill., a. Damenschleife m. Rosette 50 € <810599F I- 1560 ORDEN DER KRONE, Ritterdekor., Silber, vergld. u. emaill., a. Damenschleife <810598F I- 40 € 1561 ORDEN VON CHULA CHOM KLAO, Damenschärpe, genäht <810838 I- 45 € 1562 GROSSE EHRENMEDAILLE zur Erinnerung an die Gründung der Hauptstadt 140 € (1782-1882), Silber, a. Halsbd. <810580F II 1563 MEDAILLE zur Erinnerung an die Gründung der Hauptstadt Bangkok, 1782-1882, Bronze, a. 110 € Halsbd. <810869F I- ORDEN TUNESIEN 1564 MILITÄR-VERDIENSTMEDAILLE 2. Kl., verslb., a. Agraffe u. Bd. <790731F I- 40 € 1565 MEDAILLE DER MILITÄR-AKADEMIE für hohe Leistungen, verslb., tls. emaill., ¯ 70 mm 30 € <790501F I- ORDEN TÜRKEI 1566 MEDIJE-ORDEN 3. Klasse, (Halsdekor.), Silber, Medaillonreif Gold, tls. emaill., (winzige Chips), 300 € rs. türkische Punze, an genähtem Halsband, im Etui <870579F II 1567 TÜRKISCHE KRIEGSMEDAILLE, sog. ãEiserner Halbmond“, Tombak verslb., mehrtlg., 150 € Emaille a. d. oberen Spitze m. Fehlstelle, Haarrisse, Querbrosch. m. Herst. ãBB & Co.“, dt. Fertigung; dazu die entspr. Feldspange m. Tombak-Aufl.; m. Foto-Expertise (2009) e. namhaften dt. Sachverständigen <872304F II- ORDEN UNGARN 1568 2 WELTKRIEGS-ERINNERUNGSMEDAILLEN 1914-18: f. Nichtkämpfer, Bd. fehlt u. f. 40 € Kämpfer, am Dreieckband <830301F I- 1569 TEILNEHMER-MEDAILLEN 1914-1918, für Kämpfer und Nichtkämpfer, verslb., jew. am Drei- 50 € eckband <790727F I- 1570 VATERLANDS-VERDIENSTKREUZ, Rep. nach 1990, verslb., vergld., emaill., a. Dreieckbd., im 50 € Etui <810755F I- 1571 VATERLANDS-VERDIENSTKREUZ, Rep. nach 1990, verslb., vergld., emaill., a. Dreieckbd. 40 € <810840 I- 1572 EHRENZEICHEN für 30, 20 und 15 Jahre Dienst im Justizwesen, vergld., verslb. u. Bronze, jew. 60 € am Dreieckband <790497F I- 1573 KREUZ f. Verdienste um die Geschichte der ung. Orden, 1. Kl., vergld., emaill., a. Halsbd. 50 € <810741F I- ORDEN VR UNGARN 1574 ORDEN FÜR DIENST AM VATERLAND 1. Stufe, vergld., emaill., am Dreieckband <790797 I- 45 € 1575 ORDEN FÜR DIENST AM VATERLAND 2. Stufe, verslb., emaill., am Dreieckband <790754 I- 40 € 1576 GROSSE ORDENSSPANGE mit 4 Dekorationen der Luftwaffe, Medaillen für 800, 550, 350 u. 100 € 200 Stunden Jetflug, vergld. u. emaill. <790482F I- 1577 GROSSE ORDENSSPANGE eines Feuerwehr-Offiziers, 10 Dekorationen <790476F I- 180 € 1578 GROSSE ORDENSSPANGE eines Feuerwehrmannes, 7 Dekorationen, tls. vergld. u. emaill. 60 € <810737F I- 1579 GROSSE ORDENSSPANGE, 9 Dekorationen, Bergbau u. Feuerwehr, tls. vergld. u. emaill. 80 € <810744F I- 1580 GROSSE ORDENSSPANGE m. 6 Dekorationen, meist Feuerwehr; dazu 4 130 € FW-Treudienst-Medaillen, V - XX Jahre <850647F I- 1581 POLIZEI-SPORTEHRENZEICHEN 1. Kl., vergld., emaill., am Dreieckband <790795 I- 40 € ORDEN URUGUAY 1582 DIENSTABZEICHEN des Luftwaffen-Generalstabes, Buntmetall verslb./vergld., teils lackiert, 35 € Satz gro§e (¯ 42) u. kleine Form (¯ 32 mm), jew. an 2 Klemmknöpfen <695082F I- 1583 MARINETAUCHER-LEISTUNGSABZEICHEN in Silber u. Gold, Tombak verslb., bzw. vergld., 35 € jew. an 2 Klemmknöpfen <695083F I- ORDEN USA 1584 DISTINGUISHED FLYING CROSS, Bronze, a. Bd. m. Tragespange <870276F I- 30 € 1585 KONVOLUT: Armed Forces Service Medal; Coast Guard-Medal, ãFor Heroism“, bde. Bronze, a. 35 € Bdn. m. Tragespangen <850641F I- ORDEN VENEZUELA 1586 ORDEN ãANDREAS BELLO“ FÜR KUNST UND WISSENSCHAFT, Schärpe zum Gro§kreuz, 45 € genäht <790474F I- ORDEN DEUTSCHLAND ALLGEMEIN 1587 ORDEN DER BAYERISCHEN KÖNIGSTREUEN, einseitig emaill., Portrait Kg. L II, 75x75 mm, 20 € am Band, neuzeitl.; Beilage <850564F I- ORDEN ANHALT 1588 FRIEDRICHS-KREUZ, Bronze, patiniert <870443F I- 50 € ORDEN BADEN 1589 MILITÄRISCHER KARL FRIEDRICH-VERDIENSTORDEN, Stern zum Gro§kreuz, Silber, Fer- 600 € tigung nach 1918 <790469F I-II 1590 KONVOLUT: Gedächtnis-Medaille 1849; Silberne Verdienstmedaille F II, Silber, Stempelschn. 50 € „R.M.“, Bänder neuzeitlich <870430F I-II ORDEN BAYERN 1591 MILITÄRVERDIENSTKREUZ 3. KLASSE MIT SCHWERTERN, Kupfer, am Bandabschnitt, im 55 € Etui m. slb. Aufdruck u. Herst. „Deschler & Sohn, München“, OEK 432 <850188F I-/II ORDEN HANNOVER 1592 LANGENSALZA-MEDAILLE 1866, Messing, verliehenes Exemplar m. Stempelschneider und 40 € Namens-Inschrift im Rand; dazu neuzeitl. Band <870282F I-II ORDEN HANSESTADT LÜBECK 1593 HANSEATENKREUZ, Wei§metall verslb./vergld., emaill., Band neuzeitl. <870424F I- 80 € ORDEN HESSEN-DARMSTADT 1594 MEDAILLE „FÜR TREUE DIENSTE“, Silber, Ernst Ludwig, a. Bd. <810848F II 110 € 1595 KONVOLUT EHRENZEICHEN: Tapferkeitsmedaille, Ernst Ludwig; DA-Medaillen f. 9 u. 12 90 € Jahre; Med. Landwehr-DA 2. Kl.; dazu Centenar-Medaille a. Tragespange, DA-Bänder neuzeitl. <850614F I-II ORDEN HOHENZOLLERN - SIGMARINGEN 1596 JAGD-EHRENZEICHEN, 1. Stufe in Gold, Fürst Friedrich, Silber vergld. <810666F I- 90 € ORDEN LIPPE-DETMOLD 1597 HAUS- UND VERDIENSTORDEN, Silbernes Verdienstkreuz, Silber, a. Bd. <810622F I-II 220 € ORDEN SCHAUMBURG-LIPPE 1598 KREUZ FÜR TREUE DIENSTE 1914, Tombak, Vergld. meist vergangen, Bd. fehlt, OEK 1256; 60 € dazu Expertise (2009) e. namhaften dt. Sachverständigen <872308F II ORDEN MECKLENBURG-SCHWERIN 1599 MILITÄR-VERDIENSTKREUZ 2. KLASSE 1914, Goldbronze <870441F I- 50 € ORDEN MECKLENBURG-STRELITZ 1600 KREUZ FÜR AUSZEICHNUNG IM KRIEGE 1914, 2. Klasse, Silber, a. Bd., feine Patina 60 € <870428F I- ORDEN NASSAU 1601 DIENSTEHRENZEICHEN FÜR OFFIZIERE nach 25 Dienstjahren, altes, im Guss-Verfahren her- 80 € gestelltes Zweitstück, Bronze, matt vergld., Band neuzeitlich (OEK 1477) <870196F I-II ORDEN PREUSSEN 1602 NACHLASS GENERALOBERST ALFRED KELLER, im 1. WK Kdr. versch. Fliegerabt. u. 15.000 € Armeeflugparks, u. a. Bombengeschwader d. OHL, (Nachtflug-Spezialist), im 2. WK versch. Kommandos, u. a. Luftkreis IV u. II, Ostpreussen, Chef d. Luftflotte 1, Luftwaffenbefehlshaber Ost, RK 1940, ab 1943 Korpsführer d. NSFK; Ehrenzeichengruppe: Orden Pour le Mérite, Silber vergld. u. emailliert, im unterem Kreuzarm Punze „835“ u. Ritzmarke „W“, slb./schwarzes Halsband, Enden vernäht, L. 42 cm, Emaille am unteren Kreuzarm bds. m. kl. Ausbruch; entspr. 20 mm-Miniatur, vergld. u. emaill.; Abzeichen f. Militär-Flugzeugführer, Silber, hohl geprägt, tls. ver- bödet u. durchbrochen gearb., Herst. ãC.E. Juncker“, Silberpunzen u. „900“, Gravur: ãHptm. A. Keller - 3. Dezember 1917“, sow. Abb. Pour le Mérite; EK I 1914, Eisenkern, Neusilber-Zarge, m. Gewindestift, Gegenscheibe u. Schraubscheibe; Ehrenkreuz f. Frontkämpfer, am Band <872285F I-II- 1603 ORDEN POUR LE MERITE, 21 mm Miniatur, bds. emaill., Adler fein ausgearbeitet, a. Ring, Fer- 110 € tigung um 1920 <876034F I-II 1604 ORDEN VOM SCHWARZEN ADLER, Silber, Vergoldung gedunkelt/vergangen, Fertigung nach 4.000 € 1918 <870541F I-II 1605 ROTER ADLER-ORDEN 1. KLASSE MIT KRONE UND EICHENLAUB, Gold, emaill., bewegl. 4.000 € verstiftete Krone, Eichenlaub Silber vergld., Vergoldung gedunkelt bzw. vergangen, Ritzmarke „W“ im unteren Kreuzarm, einige feine Haarrisse in den Randbereichen der Kreuzarme <870542F I-II 1606 ROTER ADLER-ORDEN 4. KLASSE, Silber, glatte Arme, (1854-1879), Adler-Medaillon fehlt, 60 € Band fehlt, OEK 1702 <874994F I-II 1607 ALLGEMEINES EHRENZEICHEN 2. KLASSE, Silber, am Bandabschnitt, im Etui, OEK 1831 75 € <874995F I- 1608 ALLGEMEINES EHRENZEICHEN, an genähtem Band m. Tragenadel, im Etui <875009F I- 60 € 1609 ROTE KREUZ-MEDAILLE 2. KLASSE, Silber, tls. emaill., a. Bd. <870360F I- 70 € 1610 ROT KREUZ MEDAILLE 2. KLASSE, Buntmetall verslb., tls. emaill., a. Bd., OEK 1871 60 € <855041F II 1611 EHRENZEICHEN FÜR 25 JAHRE DIENST IN DEN STAATSBAHNEN, Silber <810881F I- 50 € 1612 KRIEGER-VERDIENSTMEDAILLE 2. KLASSE, Silber, am Kämpferband, gedunkelt, OEK 80 € 1894 <878667F II 1613 EK I 1870, Eisen-Kern, Silber-Zarge, Punze „Godet“, runde Nadel, Zweitstück um 1900 1.900 € <875031F I-II 1614 EK I 1870, geprägter Eisenkern, silberne Zarge, runde, senkrechte Nadel, Punze „L.L.“, Zweit- 750 € stück um 1900, min. Flugrost, OEK 1903 <856077F I-II 1615 EK I 1870, Zweitstück nach 1900, flache Form, Eisenkern m. Roststellen, Silberzarge, Herst. ãJ. 800 € Wagner & S. 14 Lötig“, OEK 1903 <874096F II 1616 EK I 1914, seidenmatt lackierter Eisenkern, Silber-Zarge, bauchige Nadel m. Punze „G“; braunes 150 € Etui m. gld. EK-Prägedruck, Deckel innen datiert „11.3.16“; Umkarton m. entspr. Etikett u. Siegel der General-Ordenskommission <870677F I-/II- 1617 EK I 1914, Eisenkern, Silber-Zarge, gewölbt, 2 Sicherungs-Haken, i. d. Nadel Herst. ãGodet 120 € Berlin“, ger. Tragespuren <870363F I-II 1618 EK I 1914, Eisenkern, Silber-Zarge, Punze „FR“, rs. Gravur ãVollrad v. Linsingen“-“27.1.1916 150 € II.“, in braunem, m. gld. EK bedrucktem Etui, dieses Gebrauchsspuren <870326F I-/I-II 1619 EK I 1914, Eisen-Kern, Silber-Zarge, leicht gewölbt, Punze d. Fa. Meybauer, Patina, min. Trage- 100 € spuren <870549F I-II 1620 EK I 1914, Eisen-Kern, Silber-Zarge, Punze ãKO“, Gravur ã22.9 - 3.11. 1915“, sow. Name und 100 € Heimat-Adresse (Kassel), Patina, ger. Tragespuren <870550F I-II 1621 EK I 1914, Eisenkern, Silber-Zarge, Punze ãKO“, ger. Tragespuren <870362F I-II 80 € 1622 EK I 1914, Eisenkern, Silber-Zarge, Punze ãKO“, Schwärzung vergangen, dtl. Tragespuren 50 € <870361F III 1623 EK I 1914, flache Form, Herst. ãKO“, Eisenkern, Lackierung berieben, verslb. Zargen, im Etui, 150 € dieses ältere Sammleranfertigung, OEK 1908 <874077F II 1624 EK I 1914, seidenmatt lackierter Eisenkern, Silber-Zarge, Punze ãKO“, im Etui, Deckel m. 120 € slb.gepr. EK, min. Gebrauchsspuren <870641F I-/I-II 1625 EK I 1914, matt lack. Eisenkern, Weissmetall-Zarge, rd. dünne Nadel; dazu Verw.-Abz. Schwarz, 100 € durchbr. gearb., Eisen lackiert, OEK 1908 u. 3293/1 <872202F I- 1626 EK I 1914, seidenmatt lack. Eisenkern, Silber-Zarge, leicht bachige Nadel m. Punze „835“; dazu 110 € EK II 1914, Eisenkern, Silber-Zarge, undtl. Herst.-Punze im Bandring, a. Kämpferband, Zargen gedunkelt, OEK 1908 u. 1909 <872198F II 1627 EK I 1914, seidenmatt lack. Eisenkern, Neusilberzarge, gedunkelt, flache Nadel, Fertigung d. 30er 85 € Jahre <872201F II 1628 EK I 1914, schwarz lackierter Eisenkern, ger. berieben, Silber-Zarge, gedunkelt, bauchige Nadel 50 € m. Punze „800“, OEK 1908, Tragespuren, keine Garantie <878433F II- 1629 EK II 1914, Eisenkern, Silber-Zarge, Ring u. Öse zeitgen. ergänzt, am Kämpferband; 45 € Verleihungsurk. f. e. Uffz. d. II. Ersatz Masch.-Gewehr Komp., 2.1.1919, verl. am 9.11.1918, Komp.-Stempel u. OU Komp.-Führer, mehrf. gef. u. gelocht <878260F II 1630 EK II 1914, Eisenkern, schw. lackiert, Silber-Zarge, am Band; dazu Vorläufiges Besitz-Zeugnis f. 50 € e. Waffenmeister d. FAR 47, 10.4.1916, Rgt.-Stempel u. OU d. Kommandeurs, mehrf. gef. <878263F II 1631 EK II 1914, Eisenkern, schw. lackiert, Silber-Zarge, geputzt, am Kämpferband, angeschmutzt; 50 € dazu Vorläufiges Besitz-Zeugnis f. e. Uffz. im Stab d. Pionier-Batl. Nr. 113, 25.12.1917, Batl.-Stempel u. Bleistift-OU d. Adjutanten, mehrf. gef. <878265F II 1632 EK II 1914, Eisenkern, Silberzarge, a. Bd.-Stück; dazu Vorläufiger Ausweis, f. e. Oberstabsarzt, 40 € Landwehr-IR 153 (Altenburg), Stpl. ãGruppe Metz“, ca. 1918, A 5, Vordruck, gef., gelocht, rep. Risse <872998F II/III 1633 EK II 1914, Eisenkern (Lackmängel), Silberzarge, Bandring ergänzt, a. Band; dazu Ausweis, f. e. 50 € Gefr., 1./Res. FAR 43, 23. Jan. 1917, Rgt.-Stpl., OU Major, kl. A 5, gef., Risse; Verw.-Abz. Schwarz, Eisenblech, stark berieben <872048F II-III 1634 EK II 1914, Eisenkern, Silberzarge, im Ring Herst. „R“, m. Kämpferband, dabei orig. 40 € Verpackungspapier, stärker besch.; dazu Ehrenkreuz f. Kriegsteilnehmer, m. Bd., sow. f. d. EK die entspr. Expertise (2009) e. namhaften dt. Sachverständigen <872306F I-/III 1635 EK II 1914, Eisen-Kern, Silber-Zarge, langes Band, ungetragen, Patina; dazu das blaue 35 € Verpackungs-Papier <870176F I-/II 1636 EK II 1914, Eisenkern, geschwärzt, Silberzargen, Herst. „S“ ? im Ring, an Einzel-Frackspange m. 50 € Herst. ãFriedrich Sedlatzek, Berlin W 8, Leipziger Str. 108“, (Metallschild), OEK 1909 <874996F I- 1637 EK II 1914, Eisenkern, Silber-Zarge, im Ring Herst. ãKO“, m. Kämpferband, im privat gefertigtem 130 € Etui, weinrotes Leder, stärker berieben, weinrote Samt-Inlets, entspr. Aussparungen f. Band u. EK, OEK 1909 <872159F II/III 1638 KONVOLUT EK II 1914, 5 St., Eisenkerne, Silber-Zargen, 2 Bandringe ergänzt, Tragespuren, 120 € Bänder fehlen, OEK 1909 <872209F II/II- 1639 EK II 1914, 17 mm Miniatur, Buntmetall verslb., tls. geschwärzt, an Bandschleife m. 20 € Knopfloch-Befestigung, bez. „DRGM“ <870173F I-II 1640 CENTENARMEDAILLE 1897, Geschützbronze, geputzt, a. Band; dazu d. entspr. reduzierte 45 € Größe, Bronze, Vergld. tls. berieben, ¯ 29 mm, Band fehlt, OEK 1965/1 <852597F ¯ II 1641 SAMMLUNG DIENSTAUSZEICHNUNGEN: DA 2. Kl. (Schnalle), Silber, f. 15 Jahre; wie vor v. 80 € 9 Jahre (Guss ??); DA-Medaillen u. Kreuz f. 9, 12 u. 15 Jahre; Landwehr-DA 2. Kl., Schnalle u. Medaille <870431F I-II 1642 LANDWEHR-DIENSTAUSZEICHNUNG 2. KLASSE, Schnalle, bis 1913, gestickt, im 20 € Eisenrahmen, OEK 1978, Tragespuren <810311F II 1643 EHRENZEICHENGRUPPE: Dienstauszeichnung 3. Kl., Medaille f. IX Jahre, Neusilber; Ver- 45 € dienstkreuz f. Kriegshilfe, Kriegsmetall, bde. a. Bd.; dazu die entspr. Knopfloch-Schleife <850276F I-II 1644 URKUNDENGRUPPE EINES VIZEWACHTMEISTERS, 4. Esc. Husaren-Rgt. Nr. 13, VU zur 35 € Dienstauszeichnung 2. Kl., Diedenhofen, 18. 1. 1914, OU ãvon dem Busche“, Otl. u. Rgts.-Kdr.; Bestallung z. Vizewachtmeister, 14. 1. 1913, OU ãvon Heuduck“, Oberst u. Rgts.-Kdr., Gro§f., gef. <870082F II 1645 GROSSE ORDENSSPANGE: Kronenorden 4. Kl., 2. Mod., m. Jubiläumszahl „50“, Bronze 450 € vergld., tls. emaill., aufgesetzte Medaillons, Bandring m. Zahlenschild, Ritzmarke „W“; Centenarmed., Kronenorden lose, sonst nur min. Trage- u. Altersspuren <810337F I-/I-II 1646 GROSSE ORDENSSPANGE: KDM 1870/71 f. Kämpfer, m. Randschrift; Centenarmedaille; 90 € Landwehr-DA 2. Kl., Schnalle, private Fertigung ohne Nadelsystem; dazu die entspr. Miniaturenkette, 10 mm, an lg. Nadeln, Tragespuren <852595F ¯ II 1647 GROSSE ORDENSSPANGE alter Art: Allgemeines Ehrenzeichen u. Kriegsdenkmünze 1870/71 f. 60 € Kämpfer, Trage- u. Altersspuren <870202F II 1648 MINIATURENSCHLEIFE: Verdienstkreuz für Kriegshilfe; Roter Adler-Orden 4. Klasse; Rot 50 € Kreuz-Medaille 3. Kl., (Eisen), 16 mm-Miniaturen, Schleife m. Knopf, Herst. „...Godet...“; dazu weitere Bandschleife <870644F I- 1649 MINIATURENKETTE: Roter Adler-Orden 4. Kl., gekörnte Arme; Dienstauszeichnungs-Kreuz 25 80 € Jahre; Centenarmedaille <870678F I- 1650 SAMMLUNG KYFFHÄUSERBUND: Ehrenkreuze des Landes-Kriegerverbandes, 1. u. 2. Kl., 80 € verslb., bzw. vergld. u. emaill. (Nadelsystem repariert); Ehrenzeichen in Gold u. Silber; Jubiläumsabz. f. 25 Jahre; 2 versch. Mitgliedsabzeichen, ger. Trage- u. Altersspuren <870434F II 1651 KONVOLUT PREU§ISCHER LANDESKRIEGERVERBAND, 6 St: 4 Mitgliedsabzeichen, 35 € Tombak, emailliert, verschiedene Formen u. Herst.; Ehrenzeichen f. 25jähr. Mitgliedschaft, 2 Form, Tombak, tls. emailliert, mehrteilig; Kyffhäuser-Ehrenzeichen, (f. d. Armbinde), Alu, tls. geschwärzt, durchgeprägt, 2 Splinte <874959F I- 1652 KONVOLUT: DA-Kreuz für 25 Jahre, fein gekörnte Arme, Bronze vergld., a. Bd.; Rot Kreuz Me- 45 € daille 3. Klasse, Zink, a. vernähtem Bd., Sicherheitsnadel, Bandring ergänzt, OEK 1970 u. 1872/2 <855042F I-II 1653 KONVOLUT: 3 KDM 1870/71 f. Kämpfer, m. Randschrift, Geschützbronze, Bänder fehlen; KDM 60 € 1870/71 f. Nichtkämpfer, Zweitstück, an Einzeltragespange m. Kämpferband; Allg. Ehrenz. 2. Kl., letztes Modell, Bd. fehlt, Tragespuren <872422F II 1654 KONVOLUT: KGM 1864 f. Kämpfer; KGM 1870/71 f. Kämpfer u. Nichtkämpfer; Landwehr-DA 50 € 2. Kl., (Schnalle) <870435F I-II 1655 PAAR MANSCHETTENKNÖPFE, PLM-Miniatur, ¯ 22 mm, Silber (?) vergld. u. emaill., 40 € neuzeitl. <870330F I- ORDEN REUSS GEMEINSAM 1656 SILBERNE VERDIENSTMEDAILLE MIT SCHWERTERN d. Hausordens, Silber, feine Patina 60 € <870440F I- ORDEN SACHSEN 1657 MEDAILLE „FÜR TREUE IN DER ARBEIT“, Handelskammer Dresden, oval, Zink bronziert, 20 € Stempelschneider „ KG“, am Dreieckband (fleckig), Tragenadel <852596F II/II- 1658 KONVOLUT EHRENZEICHEN: Friedrich August-Medaille Bronze; 50 € Landwehr-Dienstauszeichnung 2. Klasse (Schnalle), Nadel u. Bock fehlen; Ehrenkreuz des SMVB f. 25-jährige Mitgliedschaft <790291F I-II- ORDEN SACHSEN-ALTENBURG 1659 KRIEGSMEDAILLE 1849, vergld., a. Bd. <810864F I-II 290 € 1660 EHRENAUSZEICHNUNG FÜR DIENSTBOTEN, Silber, a. Bd. <810866F I-II 100 € ORDEN SACHSEN-WEIMAR 1661 ALLGEMEINES EHRENZEICHEN IN SILBER 1914, m. Schwerter-Spange, bde. Teile punziert 100 € „Silber 990“, feine, dkl. Patina <870425F I- 1662 ALLGEMEINES EHRENZEICHEN 1914 IN SILBER, Zink, Versilberung kpl. vergangen 60 € <870442F II ORDEN SCHWARZBURG GEMEINSAM 1663 MEDAILLE FÜR VERDIENST IM KRIEGE 1914, Bronze, verslb., ger. Patina <870444F I-II 50 € ORDEN WÜRTTEMBERG 1664 FEUERWEHR-EHRENMEDAILLE für 25 Jahre Dienstzeit, Freistaat, Bronze, a. Bandspange 40 € <810880F I- ORDEN DEUTSCHES REICH 1871-1918 1665 JERUSALEM-KREUZ 1898, Silber, vergld., teilemailliert, am Bandabschnitt, keine Garantie, 500 € OEK 3122 <874100F I- 1666 CHINA-DENKMÜNZE FÜR NICHTKÄMPFER, Zweitstück, Bronze, Versilberung vergangen 40 € <870437F II 1667 SÜDWEST-AFRIKA DENKMÜNZE FÜR KÄMPFER, Bronze, Stempelschneider „Schultz“ 80 € <870438F I-II 1668 ABZEICHEN FÜR MILITÄR-FLUGZEUGFÜHRER, Silber, hohl geprägt u. verbödet, strahlen- 350 € förmige Rückplatte, Herst.-Z. d. Fa. Meybauer, Silberpunze „800“, sow. Gravur ãS. Siebert s. lb. Kameraden H. Kohl“, Tragespuren, OEK 3286 <872207F II 1669 ABZEICHEN FÜR MILITÄR-FLUGZEUGFÜHRER, Buntmetall versilbert, hohl geprägt u. 400 € verbödet, breite, rechteckige Nadel <875033F I-II 1670 ABZEICHEN FÜR MILITÄR-FLUGZEUGFÜHRER, Weissmetall verslb., hohl geprägt, durch- 250 € brochen gearb., rd. Nadel, Fertigung d. 20er/30er Jahre, Verslb. gedunkelt, min. Tragespuren <872206F I-II 1671 FLIEGER-ERINNERUNGSABZEICHEN, Buntmetall versilbert, massiv, durchbrochen 380 € gearbeitet, tls. gedunkelt, Grünspan-Belag <875032F II- 1672 U-BOOT KRIEGSABZEICHEN 1918, Bronze vergld., Querbroschierung, flache Nadel, Punze 260 € ãfec. Walter Schot“, OEK 3285, keine Garantie <876031F I-II 1673 U-BOOTS-KRIEGSABZEICHEN, Buntmetall vergld., Querbrosch., flache Nadel, bez. ãWalter 155 € Schot fec.“, OEK 3285; dazu 16 mm-Miniatur, lg. Nadel, keine Garantie <872208F I- 1674 SATZ VERWUNDETENABZEICHEN 1918, Gold, Eisen, Streichvergoldung; Silber, Tombak, 100 € verslb., durchbrochene Ausführung; schwarz, Kupfer, geschwärzt, OEK 3291-3293 <874125F I- 1675 VERWUNDETENABZEICHEN GOLD, Buntmetall vergld., tls. poliert, hohl geprägt, durchbro- 65 € chen gearb., in Verkaufstüte „III.Stufe“, Herst. ãMoritz Hausch AG Pforzheim“, Fertigung d. 30er Jahre, OEK 3291/1 <872210F I- 1676 VERWUNDETENABZEICHEN DER MARINE IN SILBER, 20 mm Miniatur, Weissmetall 50 € verslb., hohl gepr., lg. Nadel; dazu Besitz-Bescheinigung f. e. Stabsgefr. ü. d. EK II, Hanseaten- kreuz Hamburg u. Verw.-Abz. in Mattweiss, 12. Dez. 1918, FP-Stpl. ã1.Abt. 1. Werft-Div.“, etw. kl. A 5, gef.; Gruppenfoto, 2 Soldaten preuss. Heer, Matrose d. kaiserl. Marine u. Zivilist, AK-Format <872500F II 1677 MINIATURNADEL, Verwundetenabzeichen in Silber, Tombak, verslb., 9 mm, Herst. „L/13“, 20 € (Paul Meybauer) <850148F I- 1678 5 MINIATURNADELN, 2 Verwundetenabzeichen in Silber, 16 mm, Tombak, verslb., 80 € Hohlprägung, 1x berieben; dto. 9 mm; Verwundetenabz. in Schwarz, Hohlprägung, 21 mm; dto. massiv, 16 mm, durchbrochen verarbeitet; dazu Spangenauflage VW-Abz. schwarz, 9 mm, m. an- gelöteten Schwertern f. FEK, 1 Splint lose <850149F I- ORDEN FREIKORPS 1679 BALTENKREUZ, Steckkreuz, Eisen, schwarz lackiert, Auflage vergld., gekrampt, min. Tragespu- 80 € ren <870427F I-II 1680 EHRENZEICHEN DER BRIGADE GRODNO, 1. Kl., Weissmetall, hohl geprägt, verslb., grau 150 € getönt, teilemaill., rd. dünne Nadel <872203F I- 1681 MARINEBRIGADE VON LOEWENFELD, Kreuz 1. Kl., Bronze, ãNr. 317“, Herst. ã...P. Küst 200 € Berlin...“, rd. Nadel, OEK 3364 <872204F I- ORDEN WEIMARER REPUBLIK 1682 SATZ SCHLESISCHE ADLER, I. u. II. Stufe, Fertigungen um 1930: I., Buntmetall, 100 € patiniert/verslb.; II., Buntmetall verslb. u. emaill., an Spangenrest, Auflagen genietet <870426F I- 1683 DEUTSCHES FELD-EHRENZEICHEN, Buntmetall verslb., tls. vergld. u. emaill. <870432F I- 60 € 1684 KYFFHÄUSER-DENKMÜNZE 1914/18, als Einzel-Tragespange montiert m. 2 Gefechtsspangen: 40 € „Aisne-Champagne“ u. „Somme-Schlacht“ <870423F I-II 1685 ERINNERUNGSABZEICHEN FÜR HEERESLUFTSCHIFFER, Silber, punziert „800“ m. Halb- 1.200 € mond u. Krone, Patina, Gravur ãLZ 17 Sachsen 1913-1917 - 8. März 1927“, keine Garantie, OEK 3309 <874095F I- 1686 ERINNERUNGSABZEICHEN FÜR HEERESLUFTSCHIFFER, 1920-1922, Querbroschierung, 580 € patiniert, OEK 3309, keine Garantie <876026F I-II 1687 KOLONIALAUSZICHNUNG 1. KLASSE, sog. „Löwenorden“, Buntmetall verslb., „ges.gesch.“, 150 € ãNr. 34162“, rd. dünne Nadel, ger. Tragespuren <872205F I- 1688 ABZEICHEN FÜR VERDIENSTE UM DIE KOLONIEN, Buntmetall verslb., gedunkelt, ãges. 70 € gesch....“ <850481F I-II 1689 KONVOLUT: Dt. Feld-Ehrenzeichen, (winziger Email-Chip); Flandernkreuz u. Ehrendenkmünze 80 € des Weltkrieges <870433F I-II/I- 1690 URKUNDENGRUPPE: 2 Ehrenurkunden Reichsjugendwettkämpfe, 1927 u. -28, A 4, 1 20 € Prägesiegel, 1 x faks. OU ãv. Hindenburg“, tls. stark fleckig <731585F II- 1691 EHRENURKUNDE REICHSJUGENDWETTKÄMPFE, Verfassungstag 1929, 1. Sieg 3-Kampf, 20 € Schmuckblatt m. Sportdarstellungen, tls. farb., faks. U. ãvon Hindenburg“, sign. ãPape“, bez. ãReichsdruckerei“, 34x24 cm, ger. beschnitten, Rand fleckig <810294F II- ORDEN DEUTSCHES REICH 1933-45 1692 DEUTSCHE SILBERNE VERDIENSTMEDAILLE, Frakturschrift, im Rand ã835 Pr. Münze 350 € Berlin“, OEK 3485 <875036F I-II 1693 LUFTSCHUTZ-EHRENZEICHEN 2. STUFE, Zink, m. Band in entspr. bedr. Verl. Tüte, Herst. 40 € Bez., OEK 3509 <870420F I-/II 1694 EHRENKREUZ DER DEUTSCHEN MUTTER IN GOLD, Buntmetall, vergld. u. emaill., am 60 € Band, im Etui, Herst. ã... Deumer...“, dieses berieben; dazu entspr. 20-mm Miniatur, an Trage-Schleife, OEK 3513, ger. Tragespuren <878916F II 1695 EHRENKREUZ DER DEUTSCHEN MUTTER IN BRONZE, teilemaill., Bd. fehlt; dazu entspr. 35 € Einladungs-Telegramm, 12.5.1942; Wahlspruch zum Mutterkreuz, auf Karton, fleckig <878168F II-II- 1696 VERLEIHUNGSURKUNDE EHRENKREUZ DER DT. MUTTER, dritte Stufe, Bln. 1. Okt. 30 € 1939, gr. Prägesiegel, faks. U. ãAdolf Hitler“ u. „Meissner“, A 4, Rand fleckig; dazu Spenden-Urk. z. Sammlung v. Woll-, Pelz- u. Wintersachen f. d. Front 1941, A 5 <872410F II/II- 1697 2 MUTTERKREUZE BRONZE, 1 Band fehlt; dazu 20 mm-Miniatur Silber, a. Bandschleife m. 35 € Tragenadel, Belag, Emaille tls. besch., OEK 3514 u. -15 <872044F II- 1698 MEDAILLE ZUR ERINNERUNG AN DEN 1. OKTOBER 1938, (“Sudetenmedaille“), a. Bd. m. 55 € Spange ãPrager Burg“, Band neuzeitl., OEK 3518 <850408F I-II 1699 SUDETENMEDAILLE m. Spange ãPrager Burg“, als Einzel-Tragespange montiert; dazu d. 60 € entspr. Feldspange, OEK 3518 <870419F I-II 1700 SUDETENLAND-MEDAILLE MIT SPANGE ãPRAGER BURG“, genähte Einzel-Tragespange, 60 € OEK 3518 <872039F I- 1701 SUDETENMEDAILLE, Bronze, am Trageband, OEK 3517, tls. Belag, im Etui; dazu 2-tlg. 50 € Feldspange: KVK 2. Kl. m. Schwertern u. Sudetenmed. (Aufl. fehlt), Tragespuren <878919F II/II- 1702 MEMELLAND-MEDAILLE, Zink bronziert, am Band, OEK 3519 <872247F I- 85 € 1703 2 VERLEIHUNGSTÜTEN ãDeutsches Schutzwall-Ehrenzeichen“, Herst. ãFriedrich Orth Wien 20 € 56“ u. „Carl Poellath Schrobenhausen“ <856074F I-II/II-III 1704 TREUDIENST-EHRENZEICHEN GOLD, f. 40 Jahre, a. Bd. m. Tragenadel, im Etui (berieben), 50 € Deckel m. entspr. Prägedruck, Herst. „Deschler...“, OEK 3522 <872041F I-/II- 1705 VERLEIHUNGSURKUNDE GOLDENES TREUDIENST-EHRENZEICHEN, f. e. Lehrer, 40 € 26.10.1938, Doppelblatt A 4, grosses Prägesiegel, faks. U. ãAdolf Hitler“, gelocht, 1x gefaltet <850290F I-II 1706 EHRENZEICHEN FÜR DEUTSCHE VOLKSPFLEGE 1. STUFE, Halsdekoration (1939-44), 500 € Bronze, Vergld. etw. gedunkelt, Emaille tls. fleckig, leichte Kratzer, Band fehlt, OEK 3561 <872639F II 1707 EHRENZEICHEN FÜR DEUTSCHE VOLKSPFLEGE 2. STUFE, Steckkreuz, Bronze, Vergld. 250 € vergangen, Emaille fleckig, tls. Haarrisse, rs. Kratzer, Belag, bauchige Nadel, OEK 3562 <872640F II-III 1708 EHRENZEICHEN FÜR DEUTSCHE VOLKSPFLEGE 2. Stufe, Steckkreuz, Buntmetall vergld., 400 € emaill., gewölbt, bauchige Nadel, ger. Tragespuren, OEK 3562 <872253F I- 1709 EHRENZEICHEN FÜR DEUTSCHE VOLKSPFLEGE 3. STUFE, Bronze, Vergld. vergangen, 150 € Emaille fleckig, tls. Haarrisse, Band fehlt, OEK 3563 <872641F II- 1710 KONVOLUT SPORTABZEICHEN: Reichs-Jugendsportabz. f. Jungen, m. u. ohne HK, lg. Nadeln, 50 € bde. m. Herst. ãWernstein Jena“; Miniatur Sportabz. Bronze, „DRA“, 17 mm, lg. Nadel <770338F I-II 1711 4 MINIATURNADELN, 16 mm, Reichssportabzeichen in Silber (DRL, m. HK); dto. in Bronze, 20 € HK tls. ausgeschliffen; dto. 2 Exemplare in Bronze ohne HK, 3 m. Herst. ãWernstein Jena“ bzw. ãW. Jena-Löbstedt“ <850151F I- 1712 REICHSSPORTABZEICHEN 2 16mm Miniaturen, Bronze- u. Silber-Stufe, „DRL“ m. HK, 20 € Bronze u. Buntmetall verslb., lg. Nadeln, bde. Herst. ãWernstein Jena“ <850258F I- 1713 URKUNDENHEFT, Reichssportabzeichen in Bronze, entspr. Einträge u. VU, 1940-41; dazu Uni- 20 € formfoto d. Inhabers als SS-Schütze, AK-Format, Knicke <872418F II/II- 1714 URKUNDENHEFT RADSPORT-JUGEND-ABZEICHEN, 10 S., Urkunde ausgestellt 17.5.1936, 20 € Bestimmungen, Abb. v. Verkehrszeichen, A 5, Deckel m. Abz. Abb. <830047F II- 1715 SA-SPORTABZEICHEN IN BRONZE, 1. Typ, Bronze, 6-stellige Verl.-Nr., Herst. ãE. Schneider“, 50 € min. Tragespuren, OEK 3634/2 <872291F I- 1716 SA-WEHRABZEICHEN IN BRONZE, 3. Typ, Eisen bronziert, Herst. ãW. Redo“, Tragespuren, 30 € OEK 3636/2 <872040F II 1717 FÜHRER-SPORTABZEICHEN DER HJ, 20 mm-Miniatur, Buntm. vergld., teilemaill., rd. 100 € Eisennadel, Herst. „M 1/101“, „RZM“, (OEK 3643) <872251F I- 1718 HJ-LEISTUNGSABZEICHEN SILBER, Zink, Verslb. etw. gedunkelt, brosch., Herst. ãM 1/63“, 30 € „B“, OEK 3640; dazu HJ-Mitgliedsabz., Tombak, Verslb. gedunkelt, Emaille m. Kratzern, Brosch. defekt, Herst. „M 1/92“ <872051F II/II- 1719 HJ-SCHIESSAUSZEICHNUNG FÜR SCHARFSCHÜTZEN, Bronze, verslb., emaill., brosch., 40 € „RZM“ u. Herst. „M/102“, ger. Tragespuren, OEK 3651, keine Garantie <878416F II 1720 SA/SS-FLIEGERABZEICHEN, Silberfaden-gestickt auf schwarzem Tuch, Rückseite mit Papier 450 € hinterklebt, minimal gedunkelt, OEK 3692, keine Garantie <856125F II 1721 GOLDENES EHRENZEICHEN DER NSDAP, 30 mm, Weissmetall, Vergld. vergangen, verslb., 600 € Emaille fleckig, 2-teilig, Verl.-Nr. „2004“, Herst. ãDeschler & Sohn München 9“, „ges.gesch.“, brosch., OEK 3707, keine Garantie <872250F II- 1722 TRADITIONS-GAUABZEICHEN DANZIG-WESTPREU§EN, Silber, punziert „925“, Herst. 1.000 € „MST & S“, Patenthaken, keine Garantie, OEK 3747 <874094F I- 1723 GAUSIEGER-ABZEICHEN 1944, Zink verslb., farb. lackiert, eiserner Kugelbock u. Nadel, Herst. 200 € ã...Brehmer...“, ungetragen, OEK 3777 <872252F I- 1724 KREISSIEGER-ABZEICHEN 1938, Tombak, emaill., (HJ-Emblem etw. beschädigt), Herst. 130 € ã...Brehmer...“, OEK 3778 <872036F II 1725 DR. FRITZ TODT PREIS IN SILBER, Wei§metall verslb., revers Datum „8.2.44“, sowie „47“, 590 € breite, polierte Nadel, ger. Patina, OEK 3786/2, keine Garantie <876018F I-II 1726 DR. FRITZ TODT PREIS IN SILBER, Miniatur, lg. Nadel, patiniert, 25 mm <876025F II 80 € 1727 SAMMLUNG EHRENKREUZE DES WELTKRIEGES, 13 St.: 2 f. Hinterbliebene, Herst. „CEJ“ 55 € u. „VV“; 3 f. Kriegsteilnehmer, Herst. ãW.R.“, „GWL“ u. KMF“; 8 f. Frontkämpfer, Herst. „CEJ“, „L.NBG.“, ãPaKü“, „PM“, „JK“ sow. ãRV Pforzheim“ -„21“, -„29“, u. -„32“, alle Eisen, ge- schwärzt bzw. bronziert, tls. Belag, an Bändern, OEK 3803/1-3; Beilage <872480F II 1728 15 EHRENKREUZE WK 1914-1918, 1x f. Witwen u. Waisen in schwarz, Herst. ãW. Sch. & Co.“, 100 € berieben, Roststelle, Band fehlt, sonst FEK, Herst. „WK“; ãO & B“; ãP. & C. L.“; „Erbe“, (2); „JK“; „GD“; „ERK“; ãG & S“; ãG 12“; „GG“; „C.Th.D.“; RV Pforzheim 2“; ãRV Pforzheim 18“, 2 x an Einzeltragespange, sonst an Bandabschnitten, OEK 3803 u. 3803/1 <874981F I-/II 1729 EHRENKREUZ FÜR WITWEN, Eisen, schw. lackiert, Herst. ãH. & C., L.“, am Band; dazu 25 € entspr. VU, Dienststempel u. Tinten-OU Landrat von Düsseldorf-Mettmann ãTapolski“, 2.5.1935, mehrf. gef., Altersspuren; dazu Statutenheft über d. Stiftung d. Friedrich August-Med., 1905, ge- locht <878262F I-II 1730 SPANIENKREUZ IN SILBER MIT SCHWERTERN, Silber, Punze „800“, eingesetzte Adler, 800 € aufges. Medaillon, leicht bauchige Nadel, gedunkelt, Tragespuren; dazu VU f. e. Oberleutnant, Bln. 6. Juni 1939, gr. Prägesiegel, faks. U. ãAdolf Hitler“, leichte Knicke, etw. fleckig, OEK 3806, Kreuz keine Garantie <872219F II 1731 PANZERTRUPPENABZEICHEN DER LEGION CONDOR, Typ C, (Knochen m. d. Rand 1.150 € verbunden), Nadelbock u. Haken entfernt, 4 Aufnäh-Löcher, Wei§metall verslb., OEK 3813/1 <856072F II 1732 PANZERTRUPPENABZEICHEN der Legion Condor, Silberblech, breite Nadel, leicht getragen, 890 € starke Patina, OEK 3812, keine Garantie <876013F I-II 1733 RITTERKREUZ DES EISERNEN KREUZES, geschwärzter Eisenkern, randhoch geprägtes HK, 1.900 € fein geprägte Silberzarge, Bandring punziert „800“, wenige kleine Rostflecke an den Rändern des Kerns, OEK 3821, keine Garantie <876009F II 1734 RITTERKREUZ DES EISERNEN KREUZES, seidenmatt lackierter Eisenkern, ger. Lackmängel, 1.500 € Silber-Zarge, Punze „800“, Herst. „20“, Bandring punziert „800“, rd. Enden, vernähtes Halsband m. Schnürbänder, im Etui, runde Kanten, magnetisches Scharnier u. Drücker, vermtl. frühe Nach- kriegsfertigung <872224F I-II 1735 EK I 1939, Eisen-Kern, Neusilber-Zarge, bauchige Nadel, ungetragen, feine bläuliche Patina, im 200 € Etui m. slb.gepr. EK, OEK 3822 <870567F I- 1736 EK I 1939, flache Form, Eisenkern, geschwärzt, HK berieben u. bronziert, im Etui m. EK Prägung, 180 € berieben, OEK 3822/4 <874955F I-/II 1737 EK I 1939, mattschwarzer Eisenkern, Neusilber-Zarge, leicht bauchige, polierte Nadel, Herst. 130 € Klein & Quenzer (unmarkiert), min. Tragespuren, OEK 3822/4 <872993F I- 1738 EK I 1939, mattschwarzer Eisenkern, Neusilber-Zarge, Nadel m. Herst. „21“ (Godet), ger. 100 € Tragespuren, OEK 3822/4, keine Garantie <878417F II 1739 EK I 1939, matt lackierter Eisenkern, Neusilber-Zarge, bauchige Nadel, Herst. „65“, OEK 3822, 120 € Zarge tls. gedunkelt <870348F I-II 1740 EK I 1939, seidenmatt lackierter Eisenkern, Neusilber-Zarge, Herst. „100“ innen in der Nadel, ger. 100 € Trage- u. Altersspuren, OEK 3822 <870417F I-II 1741 EK I 1939, Eisenkern, seidenmatt lackiert, Neusilber-Zarge, leicht bauchige Nadel m. Herst. 190 € „L/56“, Tragespuren, OEK 3822/4; dazu Foto-Expertise (2009) e. namhaften dt. Sachverständigen <872303F I-II 1742 EK I 1939, mattschwarzer Eisenkern, Neusilber-Zarge, bauchige Nadel, Tragespuren, OEK 3822/4 120 € <878037F II 1743 EK I 1914 mit Wiederholungsspange 1939, Miniatur, 15 mm, lg. gedrehte Nadel <876051F I-II 45 € 1744 EK II 1939, matt lackierter Eisenkern, Neusilber-Zarge, tls. mattweiss verslb., m. Band, 65 € ungetragen, in Verl.-Tüte, OEK 3824/4 <872231F I-/II 1745 EK II 1939, Eisen-Kern, Neusilber-Zarge, ungetragen, m. Bandstück in entspr. bedr. Tüte, OEK 70 € 3824 <870566F I-/II- 1746 EK II 1939, Herst. „4“ im Ring, Eisenkern, geschwärzt, mattwei§e Versilberung, am 70 € Bandabschnitt, OEK 3824/4 <850192F I- 1747 EK II 1939, Herst. „65“ im Ring, (Klein & Quenzer), Eisenkern, Lackierung tls. blasig, minimale 55 € Flugroststellen, am Bandstück, OEK 3824/4 <850154F II- 1748 EK II 1939, Herst. „100“ im Ring, (Wächtler & Lange, Mittweida), Eisenkern, mattwei§ verslb., 70 € am Band, OEK 3824/4 <874956F I- 1749 EK II 1939, geschwärzter Eisenkern, (ger. berieben), Neusilber-Zarge, gedunkelt, am Band, etw. 80 € geschlissen, OEK 3824/4 <878038F II- 1750 EK II 1939, matt lackierter Eisenkern, Neusilber-Zarge, Band fehlt, OEK 3824 <850746F I- 45 € 1751 EK II 1939, Eisen-Kern, Neusilber-Zarge, a. Bd.-Stück, OEK 3824 <875012F I-II 50 € 1752 EK II 1939, geschwärzter Eisenkern, Neusilber-Zarge, gedunkelt, a. Band, OEK 3824/4 <872038F 60 € II 1753 EK II 1939, matt lackierter Eisenkern, Neusilber-Zarge, Herst.-Bez. im Ring, a. Bd., OEK 3824; 60 € dazu Verwundetenabz. Silber 1918 u. ungarische WK-Erinnerungsmedaille 1914/18 <870279F I-II 1754 EK II 1939, Eisenkern, Lackierung etwas blasig, gedunkelt, am Bandabschnitt, m. VU f. e. Ogfr. d. 70 € Panzerjäger-Abteilung 543, 3. 12. 1943, OU Generalleutnant u. Kdr. d. 3. PD, fleckig, mehrf. gef., OEK 3824/4 <874129F II/III 1755 VU ZUM EK II 1939, ausgestellt f. e. Ogfr. d. Wehrkreis-Kdo. XVII, Wien, 6. 4. 1944, OU 40 € „Schubert“, (Albrecht), General d. Inf., (RK-Träger), gef. <874105F II 1756 WIEDERHOLUNGSSPANGE ZUM EK II 1914, 2. Form, Buntmetall verslb., polierte Kanten, 4 80 € flache Splinte, am Band, OEK 3825/1 <872220F I-II 1757 WIEDERHOLUNGSSPANGE ZUM EK II 1914, 2. Form, Buntmetall, verslb., 1 Splint fehlt (von 150 € 4), am Band m. Tragespuren, OEK 3825/1 <850179F I-/II 1758 KVK 1. KLASSE MIT SCHWERTERN, Zink, Versilberung vergangen, Herst. „4“ in der Nadel, 70 € OEK 3833 <875013F I-II 1759 KRIEGSVERDIENSTKREUZ 1. KLASSE, Buntmetall verslb., Herst. „L/58“ i. d. Nadel, OEK 80 € 3834 <870374F I-II 1760 KVK 2. KLASSE, Herst. „11“ im Ring, (Gro§mann & Co., Wien), Bronze, am Bandabschnitt, 25 € OEK 3835 <874998F I- 1761 VERLEIHUNGSURKUNDE KVK 2. KLASSE, f. e. Dr. med., 1.5.1942, A 4 Vordruck, grosses 40 € Prägesiegel, faks. U. „Adolf Hitler“ u. „Meissner“ <850287F I-II 1762 KVK 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Herst. „10“ im Ring, (Förster & Barth, Pforzheim), 20 € Wei§metall, Bronzierung vergangen, am Bandabschnitt, OEK 3835 <874978F I- 1763 KRIEGSVERDIENSTKREUZ 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Bronze, Herst. „10“ im Ring, 30 € a. Bd., OEK 3835 <810274F I-II 1764 KVK 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Herst. „10“ im Ring, (Foerster & Barth, Pforzheim), 35 € Feinzink, am Band, Bronzierung tls. vergangen, in Verleihungstüte m. entsprechendem Herst., OEK 3835 <874967F I- 1765 KRIEGSVERDIENSTKREUZ 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Bronze, Herst. „14“ im Ring, 30 € a. Bd., OEK 3835 <810276 I-II 1766 KRIEGSVERDIENSTKREUZ 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Bronze, Herst. „15“ im Ring, 30 € a. Bd., OEK 3835 <810277 I-II 1767 KVK 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Herst. „40“ im Ring, Bronze, am Bandabschnitt, OEK 20 € 3835 <850169F I- 1768 KVK 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Herst. „41“ im Ring, Bronze, am Bandabschnitt, etwas 20 € gedunkelt/Patina, OEK 3835 <850170F I- 1769 KVK 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Herst. „41“ im Ring, (Gebr. Bender, Oberstein), Bronze, 20 € am Bandabschnitt, OEK 3835 <874979F I- 1770 KRIEGSVERDIENSTKREUZ 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Bronze, Herst. „53“ im Ring, 30 € a. Bd., OEK 3835 <810316 I-II 1771 KVK 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Herst. „55“ im Ring, Feinzink, Bronzierung vergangen, 25 € am Bandabschnitt, OEK 3835 <874974F I- 1772 KRIEGSVERDIENSTKREUZ 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Bronze, Herst. „56“ im Ring, 30 € a. Bd., OEK 3835 <810279 I-II 1773 KVK 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Herst. „65“ im Ring, (Klein &. Quenzer, Idar/Oberstein), 25 € Feinzink, Bronzierung fast vergangen, am Bandabschnitt, OEK 3835 <874976F I- 1774 KRIEGSVERDIENSTKREUZ 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Bronze, Herst. „67“ im Ring, 30 € a. Bd., OEK 3835 <810281 I-II 1775 KVK 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Herst. „72“ im Ring, (Franz Lipp, Pforzheim), Bronze, 25 € am Bandabschnitt, OEK 3835 <874975F I- 1776 KVK 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Herst. „72“ im Ring, Bronze, am Bandabschnitt, OEK 20 € 3835 <850173F I- 1777 KVK 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Herst. „74“ im Ring, Bronze, am Bandabschnitt, OEK 20 € 3835 <850174F I- 1778 KRIEGSVERDIENSTKREUZ 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Bronze, Herst. „93“ im Ring, 30 € a. Bd., OEK 3835 <810282 I-II 1779 KRIEGSVERDIENSTKREUZ 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Bronze, Herst. „107“ im Ring, 30 € a. Bd., OEK 3835 <810283 I-II 1780 KVK 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Bronze am Bandstück, in Verleihungstüte m. Aufdruck 30 € u. Herst. ãC. Ferd. Wiedmann Frankfurt am Main S 10“, OEK 3835 <850156F I- 1781 KVK 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Feinzink, am Bandabschnitt, m. VU f. e. Ogfr., OU 40 € „Fischer“, (Veit), General d. Flieger u. Kommandierender General d. Feldluftgau XXVII , (Minsk), 15. 8. 1944, mehrf. gef. <874101F II 1782 KRIEGSVERDIENSTMEDAILLE, Bronze, am Band; dazu VU f. e. Schmied, Berlin 30.1.1942, 35 € kl. Prägesiegel, faks. U. „Meissner“, verglast, gerahmt, OEK 3837 <878345F II 1783 DEUTSCHES KREUZ IN GOLD, Buntmetall, verslb., patiniert, tls. vergld. u. emaill., 4 kl. 1.300 € Kugelkopf-Nieten, Herst. „1“ i. d. Nadel, Email-Chip i. HK, Patina, ger. Tragespuren, im Etui, OEK 3839 <870637F II/I-II 1784 DEUTSCHES KREUZ IN GOLD, Cupal, 4 kl. Hohlnieten, Herst. „20“ innen i. d. Nadel, nur mi- 1.500 € nimalste Tragespuren, OEK 3839 <870289F I- 1785 DEUTSCHES KREUZ IN GOLD, Textil, verm. Frontfertigung, feldgr. Grundtuch, 150 € bestickt/genäht, gld. Metallfaden-Kordel, HK aus slb. Litze, rs. helle Gaze, gedunkelt (OEK 3839) <872172F II 1786 DEUTSCHES KREUZ IN GOLD, Textil-Ausführung, blaugraues Grundtuch, bestickt/genäht, 250 € aufgel. Tombak-Kranz, Vergld. etw. berieben, Tragespuren (OEK 3839); dazu Foto-Expertise (2009) e. namhaften dt. Sachverständigen <872300F II 1787 ETUI f. d. Deutsche Kreuz in Gold, schwarz beledert, Deckel m. umlaufender, gld. Linie, Inlets 700 € weisse Seide u. schwarzer Sprühfilz, Drücker u. Scharnier magnetisch, ger. verzogen; dazu Foto-Expertise (2009) e. namhaften dt. Sachverständigen <872302F II 1788 DEUTSCHES KREUZ IN SILBER, Buntmetall, verslb., patiniert, tls. emaill., 4 kl. 1.000 € Kugelkopf-Nieten, breite, spitze Nadel, Email-Schäden im roten Ring, Kranz berieben, dtl. Tragespuren, gedunkelt, OEK 3840 <870655F II- 1789 DEUTSCHES KREUZ IN SILBER, Buntmetall, 4 Vollnieten, matt verslb. Kranz, bauchige, po- 1.100 € lierte Nadel, OEK 3840, keine Garantie <856087F II 1790 VERWUNDETENABZEICHEN SILBER, 1. Form, durchbrochen gearb., Buntmetall-Blech, hohl 180 € geprägt, verslb., eiserne Nadel, (OEK 3843/2) <875039F I-II 1791 VERWUNDETENABZEICHEN SCHWARZ, 1. Form, Eisenblech, hohl geprägt, schw. lackiert, 90 € OEK 3843/3 <850469F I-II 1792 VERWUNDETENABZEICHEN SILBER, Buntm., Verslb. ger. gedunkelt, rd. Nadel, Herst. „30“, 65 € in entspr. Verl.-Tüte m. Herst. „Hauptmünzamt Wien 40“, Knicke, OEK 3845 <872243F I- 1793 VERWUNDETENABZEICHEN SILBER, Zink, Verslb. meist vergangen, Herst. „30“, rd. 70 € Eisennadel; dazu Besitzzeugnis f. e. Stabsgefr., 4./Inf. Rgt. 366, 6.5.1945, Stpl. ãRes. Laz. Posen“, Tinten-OU Oberfeldarzt u. Chefarzt, gef., Randmängel, OEK 3845 <852594F II- 1794 VERWUNDETENABZEICHEN IN SILBER, Feinzink, Versilberung vergangen, Herst. „L/13“, 45 € (Fa. Meybauer), OEK 3845 <695105 II 1795 VERWUNDETENABZEICHEN IN SCHWARZ, Herst. „93“, 2. Form, Eisen, Hohlprägung, 25 € Lackierung stark berieben, OEK 3846 <850181F I-II 1796 VERWUNDETENABZEICHEN SCHWARZ, Messing, Lackierung berieben; dazu Besitzzeugnis 30 € f. e. Grenadier, 9./Gren.-Rgt. (mot) 156, 1.12.1942, Rgt.-Stpl., Tinten-OU Hauptmann u. Btl. Fhr., gef., beschnitten, gelocht, OEK 3846 <872047F II-/III 1797 2 VERWUNDETENABZEICHEN, Gold u. Silber, Miniaturen, 9 mm, lg. gedrehte Nadeln 20 € <876063F I-II 1798 MEDAILLE ãWINTERSCHLACHT IM OSTEN 1941/42“ (“Ostmedaille“), Zink, Verslb. 30 € vergangen, Herst. „3“ im Ring, OEK 3850, Bd. fehlt <810324 II 1799 MEDAILLE ãWINTERSCHLACHT IM OSTEN 1941/42“ (“Ostmedaille“), Zink, getönt, Verslb. 25 € vergangen, Herst. „3“ im Ring, m. Band, ungetragen; in entspr. Verl.-Tüte, Herst.-Aufdruck ãWilhelm Deumer...“, OEK 3850 <872448F I-/II 1800 OSTMEDAILLE, Herst. „4“ im Ring, (Steinhauer & Lück), Feinzink, am Bandabschnitt, etwas 25 € Belag, OEK 3850 <874980F I-II 1801 OSTMEDAILLE, Feinzink, pat., Herst. „5“, (Wernstein, Jena-Lobstedt), am Band, OEK 3850 25 € <874991F I- 1802 MEDAILLE ãWINTERSCHLACHT IM OSTEN 1941/42“ (“Ostmedaille“), Zink, Verslb. 30 € vergangen, Herst. „6“ im Ring, OEK 3850, Bd. fehlt <810325 II 1803 OSTMEDAILLE, Herst. „13“ im Ring, (G. Brehmer, Markneukirchen), Feinzink, patiniert, am 25 € Bandabschnitt, OEK 3850 <874997F I- 1804 MEDAILLE ãWINTERSCHLACHT IM OSTEN 1941/42“ (“Ostmedaille“), Zink, tls. verslb., 30 € Herst. „18“ im Ring, OEK 3850, Bd. fehlt <810327 I- 1805 MEDAILLE ãWINTERSCHLACHT IM OSTEN 1941/42“ (“Ostmedaille“), Zink, Verslb. 30 € vergangen, Herst. „29“ im Ring, OEK 3850, Bd. fehlt <810329 II 1806 OSTMEDAILLE, Herst. „60“ im Ring, (Katz & Deyhle, Pforzheim), Feinzink, patiniert, am Band, 35 € in Verleihungstüte m. entsprechendem Herst., OEK 3850 <874966F I- 1807 MEDAILLE ãWINTERSCHLACHT IM OSTEN 1941/42“ (“Ostmedaille“), Zink, tls. verslb., 30 € Herst. „61“ im Ring, OEK 3850, Bd. fehlt <810332 I-II 1808 MEDAILLE ãWINTERSCHLACHT IM OSTEN“ 1941/42 (“Ostmedaille“), Zink, Verslb. 30 € vergangen, Herst. „76“ im Ring, OEK 3850, Bd. fehlt <850270 II 1809 MEDAILLE WINTERSCHLACHT IM OSTEN, Zink, Verslb. vergangen, Herst. „76“ (E. Müller, 40 € Pforzheim) im Ring, am Band, OEK 3850; dazu VU (Typoskript) f. e. Gefr. d. schw. Artillerie-Ersatz Ausb.-Abt. 59, Tinten-OU Hptm., 10.8.1943, A 5, gef. u. gelocht <878915F ¯ II- 1810 MEDAILLE WINTERSCHLACHT IM OSTEN, (Ostmedaille), Zink, verslb., gedunkelt, Herst. 40 € „20“ im Ring, am Band; dazu Verleihungsurk. f. e. Obergefreiten d. Pi.-Batl. 753, 7.8.1942, Batl.-Stempel u. Tinten-OU Major „Lippmann“, gef., OEK 3850 <878299F II 1811 OSTMEDAILLE, Feinzink, pat., am Band, m. VU f. e. Ogfr. d. Kraftfahr-Kp. 32, 31. 7. 1942, OU 40 € ãWendorff“, Maj. u. Kdr. d. Div. Nachschub-Tr. 32, gef. <874104F I-/II 1812 MEDAILLE ãWINTERSCHLACHT IM OSTEN“ 1941/42 (“Ostmedaille“), Versilberung 30 € vergangen, m. Band in Tüte, Herst. „...Souval...“ <870574F II/II- 1813 VU ZUR OSTMEDAILLE, ausgestellt f. e. Ogfr. d. 2./ Schützen-Rgt. 4, (sp. Pz.-Gren.-Rgt. 4 d. 6. 35 € Pz.-Div.), 16. 7. 1942, Tinten OU „Reimar“, Hptm., (Gustav R., 582. Eichenlaub, gef. 23. 3. 1945 als Maj. d. II./Pz.-Gren.-Rgt. 110), mittig gef. <870081F II 1814 MEDAILLE ãWINTERSCHLACHT IM OSTEN 1941/42“, Miniatur, 10 mm, patiniert, lg. ge- 20 € drehte Nadel <876021F I-II 1815 WEHRMACHT-DIENSTAUSZEICHNUNG 4. KLASSE f. 4 Jahre; dazu entspr. Feldspange m. 60 € Auflage (LW), 1 weitere Auflage u. Paar Rang-Schwingen LW, Alu. <870569F I-II 1816 2 WEHRMACHT-DIENSTAUSZEICHNUNGEN f. 4 u. 12 Jahre, Eisen u. Buntmetall, 1x a. Bd. 70 € m. Adler (Heer/KM) <870359F I-II 1817 SS-DIENSTAUSZEICHNUNG 3. STUFE f. 8 Jahre, Buntmetall, hell bronzefarb., kantige Öse, 350 € tropfenförm. Bandring, OEK 3863, a. Bd. <850605F I-II 1818 KONVOLUT: SS-DA 3. Stufe, f. 8 Jahre, tropfenförm. Bandring, Bd. fehlt, dazu entspr. 16-mm 320 € Miniatur, lg. Nadel, a. „LDO“-Karton, bde. Bronze, getönt, keine Grantie; KVK 2. Kl. m. Schw., Bronze, a. Bd.; Treudienst-Ehrenz. f. 25 Jahre, Verslb. berieben, a. Bd. m. Tragenadel <872249F II/II- 1819 NARVIK-SCHILD SILBER, Zink, mattgrau getönt, etw. Belag, auf Heeres-Tuch, 4 flache Splinte, 80 € Gegenplatte aus Eisen, beiges Deckpapier, ungetragen, OEK 3866 <872217F I- 1820 NARVIK-SCHILD GOLD, Tombak, hohl geprägt, 3 fl. Splinte, Vergld. vergangen, Tuch u. Gegen- 80 € platte fehlen, Belag <872042F II- 1821 CHOLMSCHILD, Eisenblech, verslb., 3 Messingsplinte (1 abgebrochen u. beiliegend), Tuch u. 500 € Gegenplatte fehlen, OEK 3868 <878426F III 1822 WANDPLAKETTE, geschnitzte Darst. d. Cholm-Schildes, braun lackiertes Holz, Bef.-Loch, rs. 20 € beschr. „Skugry 18.10.4(3?)“, 14x23x2,5 cm, Lackmängel <878436F II 1823 KRIM-SCHILD, Eisenblech bronziert, a. Heeres-Tuch, 4 fl. Splinte, eiserne Gegenplatte, beiges 90 € Deckpapier, ungetragen, OEK 3871 <872037F I- 1824 KRIM-SCHILD, Eisenblech bronziert, a. LW-Tuch, (Schadstellen), m. Gegenplatte u. 100 € Deck-Papier, ungetragen, OEK 3871 <870571F I- 1825 2 KRAFTFAHR-BEWÄHRUNGSABZEICHEN, Bronze- u. Silberstufe, bde. m. Tuch, Gegen- 45 € platte u. Deckpapier, ungetragen, OEK 3885/-86 <850628F I-II 1826 NAHKAMPFSPANGE IN SILBER, Zink, verslb., Eisenplättchen, bauchige Nadel, OEK 3888, 100 € keine Garantie <878431F II 1827 NAHKAMPFSPANGE SILBER, Zink verslb., unmagnetisches, gebläutes Plättchen, Herst. „FLL“ 290 € in Kreisen, flache, bauchige Nadel, OEK 3888, keine Garantie <872235F I- 1828 NAHKAMPFSPANGE IN BRONZE, Zink, hell bronziert, unmagnet., geschwärztes Plättchen, 100 € bez. ãW. E. Peekhaus“, bauchige Nadel, ger. gedunkelt, OEK 3889, keine Garantie <878421F II 1829 NAHKAMPFSPANGE IN BRONZE, Zink, bronziert, Eisenplättchen, bauchige Nadel, bez. 150 € „...Peekhaus...“, Herst. „A.G.M. u. K.“, gedunkelt, OEK 3889, keine Garantie <878425F II- 1830 NAHKAMPFSPANGE BRONZE, Zink bronziert, zaponiert, eingekramptes, unmagnetisches 245 € Plättchen, flache, bauchige Nadel, Herst. ãJuncker“, ungetragen, in besch. Cello-Tüte, OEK 3889, keine Garantie <872234F I- 1831 INFANTERIE-STURMABZEICHEN IN SILBER, Alu., massiv, Buntmetall-Nadel, etw. 200 € gedunkelt, OEK 3890, keine Garantie <878419F II 1832 INFANTERIE-STURMABZEICHEN IN SILBER, Zink, massiv, Herst. ãW. H.“, Verslb. 50 € vergangen, OEK 3890, keine Garantie <878420F II- 1833 INFANTERIE-STURMABZEICHEN SILBER, Zink verslb., halbhohl geprägt, genietetes 80 € Nadelsystem, rd. Nadel, in Verl.-Tüte m. Herst. ãJosef Feix Söhne“, OEK 3890, keine Garantie <872225F I- 1834 INFANTERIE-STURMABZEICHEN SILBER, Zink, Verslb. gedunkelt, halbhohl geprägt, rd. 65 € Nadel, Herst. „A“, OEK 3890, keine Garantie <872239F II 1835 INFANTERIE-STURMABZEICHEN, Zink, Verslb. min. gedunkelt, rd. Nadel, Herst. ãS.H. u. Co. 70 € 41“, OEK 3890 <872240F I- 1836 INFANTERIE-STURMABZEICHEN, Zink, Verslb. vergangen, eingekramptes Nadelsystem, rd. 55 € Nadel, Herst. „BSW“, OEK 3890 <872241F II 1837 INFANTERIE-STURMABZEICHEN IN SILBER, Herst. „JFS“, Feinzink, massiv, Spitze v. Bajo- 50 € nett u. Ende v. Gewehrkolben fehlen, (Fra§stellen), OEK 3890 <874968F II- 1838 INFANTERIE-STURMABZEICHEN SILBER, Zink, leicht gewölbt, Verslb. tls. vergangen, Belag, 80 € Herst. „JFS“, Kugelbock, eingekrammter Nadelhaken, rd. Nadel; dazu entspr. 16 mm-Miniatur, Buntm., Verslb. berieben, lg. Nadel, sow. Expertise (2009) e. namhaften dt. Sachverständigen, OEK 3890 <872045F II 1839 INFANTERIE-STURMABZEICHEN SILBER, Weissmetall verslb., hohl geprägt, Kugelbock, rd. 60 € Eisennadel, ungetragen, in Verl.-Tüte ãversilbert“, Herst. ãCarl Wild“, geknittert, Risse, OEK 3890/1 <872232F I-/II- 1840 INFANTERIE-STURMABZEICHEN SILBER, Zink, Verslb. vergangen, rd. Eisennadel, OEK 45 € 3890 <872226F II 1841 INFANTERIE-STURMABZEICHEN IN SILBER, Feinzink, massiv, Belag, m. VU f. e. Schützen 90 € d. 3./ IR 170, 23. 12. 1941, OU ãvon Lepel“, (Hans, DKG), Otl. u. Rgts.-Kdr., mehrf. gef., OEK 3890 <874131F II 1842 ALLGEMEINES STURMABZEICHEN, Einsatzzahl „50“, Zink, versilbert, Adler patiniert, 4 kl. 1.250 € Kugelkopf-Nieten, eingebördeltes Nadelsystem, Herst. „RK“, OEK 3894 <875044F I-II 1843 ALLGEMEINES STURMABZEICHEN, Zink verslb., halbhohl geprägt, rd. Eisennadel, 70 € ungetragen, in Verl.-Tüte, Herst. „Richard Simm & Söhne“, geknittert, OEK 3896 <872233F I-/II- 1844 ALLGEMEINES STURMABZEICHEN, Zink, tls. halbhohl gepr., Verslb. vergangen, Herst.-Z. 80 € „A“ (Assmann), rd. Nadel, OEK 3896 <872994F II 1845 ALLGEMEINES STURMABZEICHEN, Zink, Verslb. tls. gedunkelt, rd. Nadel, OEK 3896 50 € <872043F II 1846 ALLGEMEINES STURMABZEICHEN, Zink, Verslb. gedunkelt, halbhohl geprägt, rd. Nadel, 75 € OEK 3896, keine Garantie <872242F II 1847 ALLGEMEINES STURMABZEICHEN, Feinzink, massiv, Belag, zaponiert, OEK 3896 50 € <874969F II 1848 ALLGEMEINES STURMABZEICHEN, Zink, massiv, Versilberung vergangen, OEK 3896 50 € <870273F I-II 1849 PANZERKAMPFABZEICHEN SILBER EINSATZZAHL „75“, Zink, Verslb. gedunkelt, Vergld. 1.350 € vergangen, halbhohl geprägt, 2-fach genieteter Panzer, Zahlenplättchen genietet, rd. Nadel, OEK 3898, keine Garantie <872244F II 1850 PANZERKAMPFABZEICHEN SILBER, Einsatzzahl „25“, Zink, verslb./patiniert, Panzer halb- 800 € hohl geprägt, 2 kl. Vollnieten, eingekramptes Nadelsystem, bauchige Eisennadel, OEK 3900, min. Tragespuren <870288F I-II 1851 PANZERKAMPFABZEICHEN SILBER, Zink, mattwei§ verslb., rd. Eisennadel, Herst. „fo“, 135 € ungetragen, in Verl.-Schachtel m. schwarzem Aufdruck, ger. Altersspuren, OEK 3901 <872238F I- 1852 PANZERKAMPFABZEICHEN SILBER, Zink, matte Streichversilberung, massiv, Herst. ãFrank 80 € & Reif...“, OEK 3901 <875014F I-II 1853 PANZERKAMPFABZEICHEN SILBER, Zink verslb., halbhohl geprägt, Kugelbock, rd. Nadel, 120 € Herst. „R.K.“, OEK 3901/1, keine Garantie <872215F I- 1854 PANZERKAMPFABZEICHEN SILBER, Buntmetall verslb., tls. poliert, massiv, eiserne Nadel, 220 € OEK 3901 <875037F I- 1855 PANZERKAMPFABZEICHEN IN SILBER, Feinzink, halbhohl, Belag, Nadel u. Haken fehlen, 50 € OEK 3901 <874970F II 1856 PANZERKAMPFABZEICHEN BRONZE, Einsatzzahl „25“, hohl geprägt, 2-teilig, verbödet, 500 € Buntmetall, Kranz hell bronzefarb., Pz. altslb. patiniert, Drahtnadel, etw. Grünspan innen a. d. Platte, OEK 3905, keine Garantie <830534F II 1857 PANZERKAMPFABZEICHEN BRONZE, Zink, Bronzierung tls. vergangen, Belag, rd. 50 € Eisennadel, Herst.-Z. d. Fa. Aurich, Nadelhaken m. zeitgen. Reparaturlötung, OEK 3906 <872052F II- 1858 PANZERKAMPFABZEICHEN IN BRONZE, Zink, bronziert, halbhohl gepr., runde Eisennadel, 100 € Herst. ãAWS“, OEK 3906, keine Garantie <878434F II 1859 PANZERKAMPFABZEICHEN IN BRONZE, Zink, bronziert, hohl geprägt, runde Nadel, OEK 150 € 3906, keine Garantie <878432F II 1860 PANZERKAMPFABZEICHEN BRONZE, Tombak-Blech, hohl geprägt, eiserne Nadel, gedunkelt, 180 € min. Belag, OEK 3906/1 <875040F I-II 1861 PANZERKAMPFABZEICHEN BRONZE, 16 mm Miniatur, Zink bronz., lg. Nadel, etw. Belag 20 € <795006F II 1862 PANZERKAMPFABZEICHEN BRONZE, 16 mm Miniatur, Zink bronziert, lg. Nadel einge- 20 € krampt <811087F I- 1863 HEERES-FLAKABZEICHEN, Zink, getönt, rd. Nadel, OEK 3907 <872245F I- 185 € 1864 HEERES-FLAKABZEICHEN, Zink, massiv, eiserne Nadel, OEK 3907 <875038F I-II 240 € 1865 U-BOOT KRIEGSABZEICHEN, Tombak, matt vergld. u. tls. poliert, senkrechte, bauchige Nadel, 400 € Herst. „Schwerin Berlin 68“, nur min. Tragespuren, OEK 3920 <870285F I- 1866 U-BOOT-KRIEGSABZEICHEN, Zink, Vergld. gedunkelt, leicht gewölbt, rd. Nadel, Herst. „RS“, 165 € OEK 3920, keine Garantie <872248F II 1867 ZERSTÖRER-KRIEGSABZEICHEN, Textilausführung f. Uffz. u. Mannschaften, gelb u. slb.grau 90 € masch.gestickt a. Marine-Tuch, (OEK 3921), ungetragen <850453F I- 1868 FLOTTEN-KRIEGSABZEICHEN, Zink, vergld., patiniert, leicht bauchige Nadel, Herst. 145 € „...Schwerin...“, Tragespuren, OEK 3927 <872228F II 1869 FLOTTEN-KRIEGSABZEICHEN, Feinzink, Nadel fehlt, HK entfernt u. ergänzt, OEK 2927 70 € <874958F II 1870 SCHNELLBOOT-KRIEGSABZEICHEN, 1. Form, Zink, verslb./vergld., tls. patiniert, bauchige 800 € Quernadel, eiserner Sicherungs-Haken, Herst. ãL 56“, Beschichtung tls. vergangen/berieben, OEK 3928 <875043F II 1871 ABZEICHEN FÜR BLOCKADEBRECHER, Tombak, verslb., patiniert, Herst. ã...Schwerin 150 € Berlin“, OEK 3932 <874093F I- 1872 BEWÄHRUNGSABZEICHEN DER KLEINKAMPFMITTEL, gld.farb. gestickter Sägefisch, 350 € (identisch m. Abb. im Katalog Niemann), ungetragen, OEK 3941 <874993F I- 1873 2 AUSZEICHNUNGEN KRIEGSMARINE: Kriegsabzeichen f. d. Marine-Artillerie, rd. 50 € Eisennadel; Flotten-Kriegsabzeichen, Herst. „fo“, bde. Zink, Nadel, Nadelhaken sow. Beschichtun- gen fehlen, Belag, tls. stark geputzt, OEK 3927 u. -31 <872053F II-III 1874 FRONTFLUGSPANGE FÜR KAMPFFLIEGER IN SILBER, Zink, verslb., genietete Auflage, 150 € etw. berieben, Verslb. tls. vergangen, bauchige Nadel, OEK 3969, keine Garantie <878422F II 1875 ETUI, FRONTFLUGSPANGE FÜR AUFKLÄRER IN GOLD, gld. Aufdruck, eiserne Scharniere 150 € <870680F I-II 1876 FRONTFLUGSPANGE FÜR AUFKLÄRER IN BRONZE, Buntmetall; dazu der Rest e. 250 € Uniformtasche, OEK 3974 <870639F I-II 1877 FRONTFLUGSPANGE FÜR TRANSPORTFLIEGER IN GOLD, Buntmetall vergld., tls. poliert, 250 € patinierte, genietete Auflage, bauchige, eiserne Nadel, OEK 3977 <870568F I- 1878 FLAKKAMPF-ABZEICHEN, Zink, massiv, leicht gedunkelt, bronzierte Eisennadel, OEK 3986, 100 € keine Garantie <878423F II 1879 KAMPFABZEICHEN DER FLAKARTILLERIE, Zink, eiserne Nadel, gedunkelt, OEK 3986 220 € <875042F I-II 1880 ERDKAMPFABZEICHEN, Zink, slb.graue Patinierung meist vergangen, genieteter, verslb. Adler, 135 € rd. Eisennadel, etw. Belag, OEK 3991 <872227F II- 1881 FLUGZEUGFÜHRERABZEICHEN, Buntmetall, verslb./patiniert, vertieftes Herst.Zeichen „A“, 500 € min. Trage- u. Altersspuren, im Etui m. Bez. „Flugzeugführerabz.“, ger. berieben, OEK 4007 <870572F I-II 1882 ETUI FLUGZEUGFÜHRERABZEICHEN, dkl.blau bezogen, entspr. altgld. Prägedruck 150 € (“...abz.“), dkl.blaues/violettes Inlet, eisernes Scharnier etc., ger. berieben <870573F II 1883 BEOBACHTERABZEICHEN, Alu., slb.grau getönt, genieteter Adler, rd. Buntm.-Nadel, OEK 350 € 4009, keine Garantie <872229F II 1884 ABZEICHEN FÜR BEOBACHTER, Textil-Ausführung f. Uffz. u. Mannschaften, altwei§ 90 € masch.gestickt a. LW-Tuch, etw. gefüttert, schwarzes Deck-Tuch, ungetragen, (OEK 4009) <850451F I- 1885 ETUI, BEOBACHTER-ABZEICHEN, schwarzblau, gld. Prägedruck „Beobachter“, eiserne Schar- 150 € niere etc., Samt-Inlet, seidiges Deckelfutter, bds. violett <870682F I-II 1886 GEMEINSAMES FLUGZEUGFÜHRER- UND BEOBACHTERABZEICHEN, sog. 800 € „Doppelabzeichen“, Buntmetall, matt verslb. u. vergld., tls. poliert, OEK 4014 <870638F I- 1887 GEMEINSAMES FLUGZEUGFÜHRER- U. BEOBACHTERABZEICHEN, Buntmetall, Kranz 1.200 € vergld., Adler verslb., Kanten poliert, Nadelhaken fehlt, Lötzinn-Reste, im Etui, dkl.blauer Ln.-Bezug, Deckel m. gld.farb. Aufdr. ãLuftwaffe...“, Karton-Inlet, dkl.blauer Sprühfilz stark berieben, OEK 4014; dazu Foto-Expertise (2009) e. namhaften dt. Sachverständigen <872299F II 1888 ETUI ãLuftwaffe Flugzeugführer- u. Beobachter-Abzeichen“, dkl.bl. Ln.-Bezug, Deckel m. 500 € gld.farb. Aufdr., Karton-Inlet, dkl.bl. Sprühfilz stärker berieben; dazu Foto-Expertise (2009) e. namhaften dt. Sachverständigen <872301F II 1889 FLIEGERSCHÜTZEN-ABZEICHEN OHNE BLITZBÜNDEL, Zink, Herst. „JMME“, Adler 250 € verslb., etw. locker, patinierter Kranz, OEK 4017/1, keine Garantie <878418F II- 1890 FALLSCHIRMSCHÜTZEN-ABZEICHEN, Buntmetall, Vergld. gedunkelt, patiniert, rd. 295 € Eisennadel, OEK 4019, keine Garantie <872236F II 1891 FALLSCHIRMSCHÜTZEN-ABZEICHEN, Zink, vergld., verslb., rd. Nadel, Herst. „GWL“ im 325 € Kreis, Verslb. gedunkelt, OEK 4019; dazu Foto e. Beliehenen (SS-Unterscharführer) <872237F II 1892 BANDENKAMPFABZEICHEN GOLD, Zink vergld., Schwertklinge gebläut, hohl geprägt, rd. 2.400 € Nadel, OEK 4052/2; dazu Foto-Expertise (2006) e. namhaften dt. Sachverständigen <872218F I- 1893 DEUTSCH-ITALIENISCHE AFRIKA-FELDZUGSMEDAILLE, Zink, dkl. bronziert, a. Band, 60 € OEK 4071 <872246F II 1894 AZAD HIND-MEDAILLE IN GOLD, vergld., a. Bd., indische Fertigung nach 1945 <790681F I-II 90 € 1895 AZAD HIND-MEDAILLE IN GOLD, m. Säbeln, vergld., a. Bd., indische Fertigung nach 1945 110 € <790796F I-II 1896 5 VERLEIHUNGSTÜTEN: KVK 2. Kl., Herst. ãBury & Leonhard“, rep. Risse; Ostmedaille, 35 € Herst. ãSouval“, Risse; Verwundetenabzeichen Schwarz, Herst. ãFrank & Reif“; Papier- u. Cello-Tüte m. „LDO“-Aufdruck <872502F II-III 1897 6 FELDORDENSPANGEN, KVK/NSDAP-Dienstauszeichnung in Bronze, Metallauflage 12 40 € mm/Luftschutzmedaille; FEK/KVK/NSDAP-DA in Bronze, Metallauflage 7 mm; Ostmed./KVK m. Schw.; FEK/Preu§. DA/Treudienst EZ Silber, m. Metallauflage ; Ostmedaille; FEK; dazu 6 Knopflochdekorationen: Olympiamedaille; 2 x FEK; KVK 2. Kl. m. Schw./FEK/preu§. DA; EK II 1914/FEK/Treudienst EZ Silber; KVK/Treudienst EZ Silber/Bulg. u. Ung. WK-Erinnerungsmed., meist m. Metallauflagen, Schwerter bzw. Treudienst-EZ <850160F I- 1898 EHRENZEICHEN- UND URKUNDENGRUPPE e. Unteroffiziers d. Pi.Pk.Kp. 531 u. Pi.Sp.Kp. 130 € 935: EK II 1939 u. KVK 2. Kl. m. Schwertern, ger. Patina, dabei d. entspr. Verleihungstüten; dazu d. VU 1.9.1942 u. 11.2.1945, letztere m. Bleistift-OU Gen.Major Rudolf Sieckenius, Kdr. d. 391. Sich.-Div. u. RK-Träger (17.9.1941), gef., min. Randmängel <878918F ¯ II 1899 EHRENZEICHEN- UND URKUNDENGRUPPE e. Gefreiten d. Aufkl.-Abt. 427: Verw.-Abz. 70 € schwarz, Messing, hohl gepr., vs. stark berieben, dazu Besitzzeugnis v. 5.3.1945, gef. u. gelocht; Sport-Abz. in Bronze, Herst. ãWernstein“, patiniert, entspr. Verleihungsurk. im Prüfungsbuch, Lichtbild, 1941 <878266F ¯ II 1900 EHRENZEICHEN- UND URKUNDENGRUPPE e. Hauptfeldw., 3. Panzer-Division, später Panz. 145 € Aufkl. Abt. 3: EK II 1939, ãSchinkelform“, Eisenkern, Neusilber-Zarge, Ringöse m. Reparatur-Lötung, a. Bd., VU v. 2. Okt. 1939, Div.-Stpl., Tinten-OU Generallt. ãFhr. v. Geyr“ (RK 9.7.1941), etw. beschnitten, fleckig, reparierter Riss; Verw.-Abz. Schwarz, Eisen, VU Kiew 9.8.1943, Lazarett-Stpl., Tinten-OU Oberstabsarzt, gef. <872214F I-II- 1901 EHRENZEICHEN UND URKUNDEN-GRUPPE e. Polizei-Assistenten: EK II 1914; Ehrenkreuz 140 € f. Frontkämpfer; Treudienst-Ehrenzeichen f. 25 Jahre u. KVK 2. Kl. m. Schw., alle am Band, VU m. entspr. Dienststempeln u. Prägesiegeln, A 5-A 4, tls. gef., 1x gelocht, 1917-42; dazu 4 Beförderungs- bzw. Anerkennungs-Urkunden d. Polizei-Direktion Düsseldorf 1949-56 <878349F I-II 1902 EHRENZEICHENGRUPPE: EK I 1939, Nadel fehlt; EK II 1939; Inf.-Sturmabzeichen, Nadel u. 80 € Haken fehlen, stark geputzt/poliert <870501F II/III- 1903 EHRENZEICHENGRUPPE: EK II 1939, seidenmatt lackierter Eisenkern, Neusilber-Zarge, Bd. 90 € etw. fleckig; KVK 2 Kl. m. Schwertern, Bronze, a. Bd.; Treudienst-Ehrenz. Silber, f. 25 Jahre, Verslb. etw. berieben, a. Bd.-Rest; Sportabzeichen Bronze „DRL“, HK entfernt <872992F I-II- 1904 EHRENZEICHENGRUPPE EINES SANITÄTSFELDWEBELS, EK II 1939, Eisenkern, am Band, 140 € m. VU v. 3. 2. 1945, Stab II./GR 1, (Zweitschrift); Ostmedaille, Feinzink, am Band, m. VU v. 17. 8. 1942, Feldlazarett (M.) 6, OEK 3824/4 u. 3850 <874130F II 1905 EHRENZEICHENGRUPPE: Krimschild, Eisenblech bronziert, a. Heerestuch (Fehlstellen), ei- 90 € serne Gegenplatte, Deckpapier fehlt, Belag, narbig; Ostmedaille, Zink, Herst. „7“ (Meybauer) im Ring, Verslb. vergangen; KVK 2. Kl. m. Schwertern, Bronze, bde. a. Bd.; Sportabzeichen Bronze „DRL“, Zink, Bronzierung vergangen <872989F II-III 1906 EHRENZEICHENGRUPPE: Verwundetenabz. Silber, Zink, Verslb. vergangen, Herst. „107“ (K. 60 € Wild); Medaille ãWinterschlacht im Osten“; KVK 2. Kl. m. Schwertern, Bronze, im Ring Herst. „42“ (Biedermann), bde. a. Bd.; dazu entspr. Feldspange z. KVK <852994F II/II- 1907 EHRENZEICHENGRUPPE: EK II 1939; KVK II. Kl. m. Schw.; Ostmedaille; 120 € Infanterie-Sturmabzeichen Silber, Buntmetall, hohl geprägt, vs. Verslb. vergangen; Verwundeten-Abz. in Schwarz u. Silber, tls. Tragespuren/Belag <870349F ¯ II 1908 DOKUMENTENGRUPPE EINES UNTEROFFIZIERS: VU zum Kraftfahr-Bewährungsabzeichen 70 € in Bronze, 15.2.1945, 1./Kw. Trsp. Abt. 602, OU Major u. Kdr., Dienststempel; Soldbuch u. Wehrpa§, zahlr. Eintragungen 1938-45, versch. Kraftfahr-Einheiten, KVK II, Einsätze Polen, Frankreich u. Sow.Union; Wehrmacht-Führerschein; Reisepass; Arbeitsbuch, sow. ungezählte wei- tere Papiere bis in die DDR-Zeit, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <870186F I-II- 1909 DOKUMENTENGRUPPE e. Gefreiten, 6./GR 53: VU EK II, 20.9.43, OU Gen.Major Flörke (RK 40 € 1943, EL 1944), Kdr. 14. ID, gefaltet, gelocht; VU Infanterie-Sturmabzeichen, 3.12.43, OU Oberstlt. u. Rgt.Kdr.; Ausweis Kriegsgef.-Lager Pirna, 27.5.45, Uniformfoto, letztere bde. in den Falten gerissen, gelocht, fleckig, Klebespuren <870183F II-/III-IV 1910 URKUNDENGRUPPE EINES SANITÄTS-OBERGEFREITEN, Ostmedaille, 1. Mai 1944, 45 € San.-Abt. 932; KVK 2. Klasse m. Schwertern, 1. Sept. 1944, 4./Kranken-Transportabt. 581, faks. U. ãvon Weichs“, Generaloberst u. Oberbefehlshaber d. 2. Armee <874965F II 1911 URKUNDENGRUPPE EINES OBERGEFREITEN, 1. Art.-Kol. II./AR 47, EK II 1939, OU 60 € „Lichel“, (Walther), Generalleutnant u. Kdr. d. 3. ID, 24. 7. 1940; Ostmedaille, 2. 8. 1942, gef. Knitterspuren <874102F II- 1912 URKUNDENGRUPPE eines Unteroffiziers der Nachrichten-Abt. 51, 430 u. 465: KVK 2. Kl. 40 € 1944, Tinten-OU Gen. der Artillerie Heinemann (HK geschwärzt); Bulg. Verdienstmed. in Br., 1942, OU Oberst i.G.; Sudeten-Medaille 1939, alle gelocht, Knicke, Risse, tls. fleckig <878032F II-II- 1913 URKUNDENGRUPPE EINES GAUSIEGERS, VU z. Gausieger d. Wettkampfgruppe Bekleidung 150 € 1938, linke S. des Doppelblattes m. Hitlerportr. entfernt, in gro§f. slb.gepr. Kartonmappe m. ver- größerter Abb. d. Abzeichens; 2 Beteiligungs-Urkunden z. Reichsberufswettkampf 1937 u. 1939; dto Ehren-Urk. 1937; Schmuckurkunde u. Zwischenzeugnis d. Handwerkerschule Chemnitz 1937; Ahnentafel, 1 Gro§foto, OEK 3775 <854079F I-/II 1914 URKUNDENGRUPPE EINES KRIMINALSEKRETÄRS, Polizei-Dienstauszeichnung in Silber, 120 € 9. 1. 1939; dto. in Gold, 9. 10. 1939, A 4, m. Prägesiegeln, faks. U „Meissner“ bzw. ãAdolf Hitler“, gelocht <874103F II 1915 URKUNDENGRUPPEN EINER FAMILIE, Vater: FEK, 1935, Zurückstellungsausweis 1918; 1. 290 € Sohn, Stabsgefr. Sturmgeschützabt. 236: Leistungsbuch Reichssportabzeichen 1936, RAD-Uniformfoto, EK II 1939 u. KVK 2. Kl. m. Schwertern, 1. u. 3. 9. 1943, bde. OU ãGerhard Graf v. Schwerin“, (Schwerterträger), Gen. Lt. u. Kdr. d. 16. Panzergrenadier-Division, Verwundetenabz. schwarz, 1. 3. 1944; 2. Sohn, Ogfr. 1./H. Pionier-Btl. 742: KVK 2. Kl. m. Schwertern, OU „Siebert“, (Friedrich, RK), Gen.-Lt. u. Kdr. XIII. AK, Ostmed., Verw.-Abz. schwarz, alle 1943; 3. Sohn, Heldentod-Urkunde 1943, als Gfr. d. 11./ GR. 241, A 4, m. Hoheitsad- ler u. Begleitschreiben sowie Schreiben d. Kp.-Chefs m. Abschrift <874138F ¯ II 1916 ARMABZEICHEN FÜR HEERES-STEUERMÄNNER (Tätigkeitsabz. für Führer von 100 € Binnenfähren, Sturmbooten etc.), slb.gestickt a. dkl.grün, klarer Anker u. Steuerrad, ger. Tragespu- ren <810306F I-II 1917 2 SCHÜTZENSCHNÜRE 1. STUFE, Luftwaffe; Panzertruppe, Geflecht ergänzt, bde. Auflagen 180 € m. Fra§stellen <874124F I-III 1918 URKUNDE, 1-faches Schützenabzeichen, 1938, etw. A3 <870657F II 30 € 1919 DEUTSCHE AKADEMIE FÜR LUFTFAHRTFORSCHUNG, Abzeichen f. fördernde Mitglieder, 900 € kl. Dekoration, Silber, Vergld. vergangen, Herst. „LN“ (Lauer/Nürnberg) u. „1790“, OEK 3700, keine Garantie <872254F I- 1920 TREUDIENSTABZEICHEN DER BAYERISCHEN INDUSTRIE, f. 25 Jahre, Silber, Punze 60 € „990“, teilemaill., an Bandspange, m. entspr. 20 mm-Miniatur, Silber, Punze „1000“, an Band- schleife m. Tragenadel, im Etui, Herst. ãDeschler & Sohn“, fleckig, am Boden Kugelschreiber-Markierungen <872611F I-/II- 1921 JUBILÄUMS-ABZEICHEN f. 25-jähr. Mitgliedschaft im NSRKB (Kyffhäuser), 2. Form, 50 € Tombak, verslb., vergld., teilemaill., brosch.; dazu Besitz-Zeugnis, Bln. 11. Mai 1938, A 5, gef., Randmängel, HH 9624 e <872636F II/II- 1922 SCHIESSAUSZEICHNUNG ãMeisterklasse Kitzbühel 1943“, Buntm. vergld., gedunkelt, tls. 100 € emaill., mehrteilig, brosch., Herst. „C. Poellath...“, „ges. gesch.“, Ø 53 mm, Tragespuren <872506F II 1923 MEDAILLE REICHSNÄHRSTAND „Reichsprüfung 1938 für Milch u. Milcherzeugnisse“, Zink, 110 € Verslb. etw. blasig, tls.vergangen, vs. Emblem m. entspr. Umschrift, rs. eingeprägt „Milch“ im Früchtekranz, Ø 60 mm, im Etui, Emblem ausgekratzt <852556F II/III 1924 MEDAILLE „Für Verdienste um das deutsche Hundewesen“, Eisen, ¯ 40 mm, vs. Hoheitsadler u. 125 € ãVerliehen vom Oberkommando des Heeres“, rs. entspr. Inschrift im Eichenkranz, kl. Rostfleck <875030F I-II 1925 MEDAILLE „Für besondere Leistungen in der Tierzucht“, ãDer Reichsminister für Ernährung und 60 € Landwirtschaft“, Eisen bronziert, reliefiert, vs. Adler m. HK, rs. entspr. Schrift, ¯ 50 mm, min. be- rieben <872387F II 1926 KONVOLUT: KVK 2. Kl. m. Schw.; Verwundeten-Abz. Schwarz; Treudienst-Ehrenzeichen Silber, 60 € ger. Trage- u. Altersspuren <875010F I-II 1927 KONVOLUT: EK II; KVK II. Kl. m. Schw., in Verl. Tüte; Ostmedaille; Wehrmacht-DA 4. Kl., 100 € Bandadler fehlt, alle a. Bd. <870421F I- 1928 KONVOLUT: Sudeten-Medaille an Einzel-Tragespange; Dt. Schutzwall-Ehrenzeichen; KVK 2. 50 € Kl. m. Schw., alle a. Bd. <870418F I-II 1929 KONVOLUT: Mutterkreuz Silber u. Bronze; Treudienst-Ehrenzeichen Gold u. Silber; KVK II. 100 € Kl., alle a. Bd. <870422F I- 1930 KONVOLUT: KVK 2. Kl. m. Schw., Bronze; KVK 2. Kl., Zink; Kriegsverdienstmedaille, Bronze; 90 € Ostmedaille, Zink; Schutzwall-Ehrenz., Zink; Verw.-Abz. Schwarz, Zink, Herst. „ESP“, Nadelha- ken m. Reparaturlötung; Reichssportabz. „DRL“, Bronze, Herst. ãWernstein“, Beschichtungen tls. vergangen, Belag, 2 Bänder fehlen <872056F I-III 1931 KONVOLUT: SA-Sportabzeichen in Bronze, 2. Typ, Eisen bronziert, 6-stellige Verl.-Nr., Herst. 50 € ãBerg & Nolte“; Schutzwall-Ehrenzeichen, Zink, Bd. fehlt, bde. m. Tragespuren, OEK 3520 u. 3536/2 <872667F II- 1932 KONVOLUT: TD-Ehrenzeichen Gold, am Band m. Tragenadel; 2 KVK 2. Kl. m. Schw., Bronze 70 € bzw. Zink, 1 Band fehlt; 2 Ostmed., Bänder u. 1 Bandring fehlen, Beschichtungen tls. vergangen; dazu Verw.-Abz. Schwarz 1918, sow. Kyffhäuser-Denkmünze 1914/18, am Band; Beilage <878040F I-II- 1933 KONVOLUT: 2 Treudienst-Ehrenzeichen, in Gold u. Silber, Buntm., entspr. besch., teilemaill., je 50 € a. Band m. Tragenadel; Dt. Turn- u. Sportabz. in Bronze, „DRA“, Herst. ã...Lauer...“, Tragespuren, OEK 3522, -24 u. -78 <872050F II 1934 KONVOLUT: Gld. u. Slb. Treudienst-Ehrenzeichen; Medaille für deutsche Volkspflege; KVK II. 100 € Kl. a. Damenschleife; HJ-Abzeichen <870357F I-II 1935 KONVOLUT: KVK 1. Kl. m. Schw., Zink, Verslb. vergangen, leicht bauchige Nadel m. Herst. „4“; 100 € Inf.-Sturmabz. Silber, Zink, Verslb. etw. gdunkelt, hohl gepr., rd. Nadel; Ehrenkreuz f. Frontkämpfer, etw. Belag, Bd. fehlt <872496F II/II- 1936 KONVOLUT: EK II 1939; KVK II. Kl. m. Schw., a. Damenschleife; Verwundetenabz. Silber, 80 € Herst. „100“, Zink <870358F I-II- 1937 KONVOLUT: Verwundetenabz. Schwarz, Buntm., Schwärzung berieben; Kriegsverdienstmed., a. 30 € Bd.; Reichssportabz. Bronze, „DRL“ m. HK, Herst. „Wernstein“ <872307F II/II- 1938 KONVOLUT: KVK 2. Kl. m. Schw., Bronze; Verwundetenabz. Schwarz, Eisen; Mutterkreuz 55 € Bronze <850666F I-II 1939 KONVOLUT: Treudienst-Ehrenzeichen Silber, in Schachtel, Herst. ã...Meybauer...“; Sportabzei- 50 € chen Bronze, „DRL“ <870570F I-/I-II 1940 KONVOLUT: Treudienst-Ehrenzeichen Silber, f. 25 Jahre, Buntmetall, verslb., polierte Kanten, 30 € teilemaill., a. Bd. m. Tragenadel, im Etui; VU Ehrenkreuz d. dt. Mutter, 1. Stufe, Bln. 21. 5. 1939, gr. Prägesiegel, gef., fleckig; Ostmedaille, Bd. fehlt; dazu 3 Ordensbänder: FEK, KVK u. Kriegsverdienstmed.; EK 2 Band f. Feldspangen, L. 20 cm; 1-tlg. Feldspange Kriegsverdienstmed. <872528F I-II- 1941 KONVOLUT: SA-Sportabzeichen Bronze, Bronze, m. Nr. u. Bez. „...Hauptstelle...“; KVK 2. Kl., 60 € Bronze <875047F I-II 1942 KONVOLUT: Ehrenkreuz für Hinterbliebene, a. Bd.; Urkunde ãEhrenkreuz für Witwen“, Wien, 40 € 5.12.1939; Ehrenkreuz der Deutschen Mutter, Bronze, a. Bd. <870565F I-/I-II 1943 KONVOLUT BODENFUNDE: 2 EK I 1939, 1x Herst. „100“ in d. Nadel; 2 Mutterkreuze, 2. 120 € Stufe; 2 Medaillen f. dt. Volkspflege, 1 Bandring fehlt; KVK 2. Kl. m. Schw.; KVK 2. Kl.; 2 Kriegsverdienstmed.; Frontflugspange f. Jäger in Bronze, Nadel fehlt, Aufl. lose; Luftschutz-Ehrenz. 2. Stufe; Treudienst-Ehrenz. 2. Stufe, Bandring u. Öse fehlen, Bänder fehlen, tls. Belag, narbig, gereinigt <872642F II-IV 1944 KONVOLUT BODENFUNDE: Fallschirmschützen-Abzeichen, Zink, oberer Kranz m. Nadel u. 25 € Bock fehlen, Herst. ãB & N L“, zaponiert; KVK 2. Kl. m. Schw., Bronze, Bandring ergänzt, Band fehlt <872446F III-IV ORDEN DEUTSCHES REICH MUSTER 1957 1945 BANDENKAMPFABZEICHEN GOLD, vergld. <790597 I- 40 € 1946 KVK 2. KLASSE mit Schwertern, Bronze, a. Bd. <790656F I- 20 € 1947 MINIATURENSPANGE, 16 mm Miniaturen a. Bändern: EK II 1939; Nahkampfspange Bronze; 30 € Allg. Sturmabzeichen; Verw. Abz. Silber; Panzervernichtungsabzeichen Schwarz; KVK II. Kl. m. Schw. <870167F I- 1948 KONVOLUT: Spange „1939“ z. EK II 1914, a. Bandst.; Tiefflieger-Vernichtungsabzeichen in 70 € Gold; 3 Miniaturnadeln: DKiG; Narvik- u. Lappland-Schild <850618F I- ORDEN BRD 1949 VERDIENSTORDEN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND, Verdienstkreuz 1. Klasse, 40 € im Etui, Knopfloch-Dekoration fehlt, Herst. ãSteinhauer...“ <870319F I- 1950 BADEN-WÜRTTEMBERG, Ehrenkreuz für Verdienste im Feuerschutz 1. Kl., vergld., emaill., a. 40 € Bd. m. Tragenadel <790793F I- 1951 NIEDERSACHSEN, GEDENKMEDAILLE ãSTURMFLUT 1962“, 2 St., Bronze, a. Bandspange; 35 € dazu Ehrennadel i. Silb. u. Teilnehmerabz. (100 Jahrfeier) d. Vereins Dt. Ingenieure (VDI) sow. 3 Austellungs-Medaillen: D.L.G., Hamburg 1924/Hannover 1931, rs. „Käse“ u. „Butter“, Bronze, ¯ 38 mm; ãVII. Milchwirtschaftliche Provinzial-...“, Kiel 1932, Wei§metall, ¯ 41 mm <852142F I-II 1952 VERDIENSTORDEN DES FREISTAATES SACHSEN, Halsdekoration, Buntmetall vergld. u. 120 € poliert, farb. emaill., mehrteilige Fertigung, an genähtem Halsband, m. Knopfloch-Dekoration im Etui, Deckel m. gld.gepr. Wappen <870166F I- 1953 THÜRINGEN, Verdienstorden, in wei§em, m. Wappen verziertem Etui <810665F I-/I-II 55 € 1954 DOKUMENTENGRUPPE eines Oberregierungsrates in Berlin: VU Sonderstufe 70 € Katastrophenschutz-Ehrenzeichen Berlin, 1981; VU THW-Ehrenzeichen in Silber; VU Malteser-Plakette in Silber, 1985; zahlr. Ernennungsurkunden 1954-79; Jubiläumsurkunden etc., zahlr. Autographen; dazu weitere pers. Papiere u. THW-Ehrenplakette 1986 <875004F I-II 1955 SAMMLUNG FEUERWEHR-AUSZEICHNUNGEN, meist Leistungsabzeichen, versch. Stufen u. 220 € Bundesländer, 26 St., dabei 9 Mützenabzeichen, sow. 2 Ausz. DRK u. BRK <850610F I- 1956 EHRENNADEL DES DEUTSCHEN AERO-CLUBS IN GOLD f. 40-jähr. Mitgliedschaft im Köl- 20 € ner Klub f. Luftsport, Buntmetall, vergld., teilemaill., Querbrosch.; dazu d. Verleihungsurk. vom 28.3.1973, Stempel u. OU d. Vereins-Vorstandes, Risse u. Knicke <878976F I-/III ORDEN DDR 1957 VERLEIHUNGSURKUNDE, Vaterländischer Verdienstorden in Silber, 28.5.1975, A 4 40 € Doppelblatt, faks. U. ãW. Stoph“, Prägesiegel ã...Vorsitzender des Staatsrates“, in entspr. gld.gepr. Mappe; dazu Schreiben d. SED u. Zeitungs-Ausschnitt m. Namensnennung <870160F I- 1958 BANNER DER ARBEIT, Stufe II u. III, jew. 1 gekörnte bzw. glatte Rückseite, m. I-Spangen in 25 € Etuis; dazu VU Stufe III, 1.5.1983, faks. U. ãE. Honecker“, Stempel ãStaatsrats-Vorsitzender“, in Mappe m. entspr. Prägedruck, min. Altersspuren <878703F II 1959 VERLEIHUNGSURKUNDE BANNER DER ARBEIT Stufe III, (Kollektiv-Verleihung), 1. 5. 20 € 1979, A 4 Doppelblatt, faks. U. ãE. Honecker“, Stempel ãStaatsrats-Vorsitzender“, in Mappe m. entspr. Prägedruck <830032F I- 1960 VERDIENSTMEDAILLE DER NVA IN GOLD, Kollektivauszeichnung f. d. ãAG Amateurfilm 80 € Militär-Bezirk Neubrandenburg“, Medaille m. Urkunde (1984) in roter Ln.-Kassette montiert, gld.gepr. NVA-Emblem, aussen etw. angeschmutzt <870403F I- 1961 VERDIENSTMEDAILLE DER NVA IN BRONZE, Kollektivauszeichnung f. d. 80 € ãNeuerer-Kollektiv d. KFZ-Instandsetzungs-Btl. 2...“, Medaille m. Urkunde (1979) in roter Ln.-Kassette montiert, gld.gepr. NVA-Emblem <870405F I- 1962 VERDIENSTMEDAILLE DER NVA IN BRONZE, Kollektivauszeichnung f. d. 80 € ãTruppenerprobung... KFZ-Instandsetzungs-Btl. 2“, Medaille m. Urkunde (1979) in roter Ln.-Kassette montiert, gld.gepr. NVA-Emblem <870404F I- 1963 MEDAILLE FÜR TREUE DIENSTE IN DER KVP, Bronze, nummeriert, m. I-Spange im Etui; 90 € dazu VU f. e. Leutnant, Bln. 1. VII. 1954, Tinten-OU Generallt. ãHoffmann“, nummerngleich, B 135 a <852557F II 1964 MEDAILLE FÜR VORBILDLICHEN GRENZDIENST, 1. Mod., m. Verl.Nr., im Etui, I-Spange 45 € fehlt <850735F I-II/II- 1965 MEDAILLE FÜR VORBILDLICHEN GRENZDIENST, Bronze, hellgrünes Band, B I 132 d 20 € <791037F I- 1966 SATZ KLASSIFIZIERUNGS- ODER LEISTUNGSABZEICHEN d. Grenztruppen i. Gold, Silber 120 € u. Bronze, Musterstücke, nicht verausgabt, Buntmetall massiv, entspr. beschichtet, tls. lackiert, je 2 Gewinde-Stifte m. Schraubscheiben <852088F I- 1967 LEISTUNGSABZEICHEN DER GRENZTRUPPEN, 2 St., Bronze, tls. getönt, brosch., B 133d 40 € <852089F I- 1968 EHRENMEDAILLE, Komitee der Antif. Widerstandskämpfer d. DDR, 10 St., B III/1022 30 € <856052F I- 1969 VERDIENTER SEEMANN, Buntmetall, gld.farb., m. I-Spange, B 85 c <791030F I- 55 € 1970 EHRENSPANGE für treue Dienste in der Seeverkehrswirtschaft, Bartel 195 <856049F I- 20 € 1971 VERDIENTER WERKTÄTIGER ãdes Bereiches der haus-und kommunalwirtschaftlichen 120 € Dienstleistungen“, Buntmetall vergld., an Bandspange, m. I-Spange, im Etui, B I 102 b <852489F I-/II 1972 10 EHRENNADELN FÜR LANGJÄHRIGE MITGLIEDSCHAFT in den Gewerkschaften, 70 20 € Jahre, Ausg. 1964-90, in orig. Herst.-Verpackung, B 2843 h <856033F I- 1973 URKUNDENGRUPPE e. Majors d. MfS: VM d. NVA in Gld., Slb. u. Br.; TD-Med. d. NVA in 240 € Gld. (20 Jahre), Gld., Slb. u. Br.; Med. Waffenbrüderschaft in Gld., Slb. u. Br.; alle m. faks. U. ãMielke“; Ehrenmed. 40 Jahre DDR; Ehrenurk. d. DSF, sow. SED-Lehrgangsurk. Kreisschule d. Marxismus-Leninismus, 1969-89, tls. in Mappen; dazu 5 Dokumente d. Ehefrau <852573F I-II 1974 EHRENZEICHEN- UND URKUNDENGRUPPE e. Genossen d. Kampfgruppe, dabei: VM in 200 € Gld., 2x Br.; TD-Med. Gld. (25 Jahre), Gld., Slb. u. Br., Erinnerungsmed. ã20 Jahre...“, alles an zwei 4-teiligen Ordensspangen; Bestenabz. in Slb.(2x) u. Br.; 2 Schiessabz. in Br., 1x „II“; VM der DDR; Aktivist u. 4x Kollektiv d. soz. Arbeit; 2 Med. f. ausgez. Leist. im 7-Jahresplan; Sportabz. Br. m. entspr. Textil-Ausführung u. 20 mm Miniatur; 40 Jahre FDGB; alles m. VU, tls. in Mappen; entspr. 8 I-Spangen u. 16-teilige I-Spange; Abz. 30 u. 35 Jahre Kampfgruppen, sow. weitere 21 Urkunden, u. a. Sportwettkämpfe, Anerkennungen, Treue Mitarbeit, 1952-88; dazu Kampfgruppen-Uniformjacke, Gr. ãk 56“, grösstentls. m. den Ehrenz. dekoriert; Feldmütze u. Schiffchen, bde. Gr. „56“; Wimpel „30 Jahre Kampfgruppen...“ <872688F I-II- 1975 GRO§E ORDENSSPANGE: VP-Ehrenz.; MdI-VM i. Gold, Silber u. Bronze; dazu entspr. 55 € I-Spange <852066F I- 1976 GRO§E ORDENSSPANGE: VP-Ehrenz.; Brandschutz-VM; KG-TD-Med. i. Gold f. 25 Jahre; 45 € dazu entspr. I-Spange <852072F I- 1977 GRO§E ORDENSSPANGE: VM d. ZV; Med. f. treue Pflichterfüllung ZV; KG-TD-Med. f. 25 25 € Jahre; alle i. Gold; dazu entspr. I-Spange <852082F I- 1978 GRO§E ORDENSSPANGE: 3 TD-Med. f. freiw. Helfer beim Schutz d. Staatsgrenze i. Gold, Sil- 25 € ber u. Bronze, f. 25, 15 u. 10 Jahre <852084F I- 1979 GRO§E ORDENSSPANGE: VM d. DDR; Pestalozzi-Med. i. Gold; Zoll-VM i. Gold; 35 € Zoll-TD-Med. i. Gold f. 30 Jahre; dazu entspr. I-Spange <852077F I- 1980 KONVOLUT, Orden u. Abzeichen, ü. 60 St., staatl. u. nichtstaatl. Ausz., dabei: NVA, GST, 40 € Kampfgruppe, Partei, VP, Post, Reichsbahn, FDJ, JP, u. a. Banner der Arbeit St. III, 1950-89, 12 St. in Etuis, tls. Tragespuren <872065F I-II 1981 KONVOLUT Orden, Abzeichen u. Medaillen, 23 St., dabei: TD-Med. VP, Sufe II u. III; VM d. 25 € Org d. MdI Bronze; ZV-VM Silber; VM d. DDR; VM d. FFW Gold, alle m. I-Spangen, in Etuis; 6-teilige I-Spange; „Kampfsport“, St. II u. ãBestenermittlungen in Körperertüchtigung u. Sport“, bde. m. VP-Emblem; ã30 Jahre NVA - dem I. Rgt.“; sow. SED; FDJ; ADMV; dazu 9 Verl.-Etuis; 7 Dokumente, u. a. Wehrdienstausweis, Einreise-Antrag in die DDR, Zulassungsschein, Nachweis f. Giftbeauftragte, alle blanko, sow. div. Abz. u. Med., BRD, Polen <872604F I-II- URKUNDENGRUPPEN 1982 URKUNDENGRUPPE e. Musketiers, IR 24 u. GGr.Reg. Nr. 5, MG-Scharfschützen-Kdo. ãWest“: 50 € Vorl. Ausweis EK II 1918; Besitz-Zeugnis Schles. Bewährungsabz. II. Stufe, 1921; VU Ehrenkreuz f. Frontkämpfer, 1935; Militärpaß m. zahll. Eintragungen; dazu 2 AK <870334F I-II ORDENSSPANGEN 1983 GROSSE ORDENSSPANGE: EK II 1914 am Bd. f. Kämpfer; Ehrenkreuz f. Frontkämpfer; Pr. DA 90 € 1. Kl. f. 15 Jahre (ab 1913); Treudienst-Ehrenz. Silber f. 25 Jahre; dazu entspr. Feldspange, 1 Aufl. fehlt; Verw.-Abz. Schwarz, 1918, min. Tragespuren <878041F I-II 1984 KONVOLUT: 2 Feldspangen 5- u. 4-tlg.: KVK II. Kl. m. Schw.; FEK; Anschlussmed. Österreich; 25 € Ung. WK-Erinnerungsmed., tls. m. entspr. Schwerter-Aufl.; 2 entspr. Knopfloch-Schleifen; dazu Huldigungsmed. f. König Friedrich Wilhelm IV, Eisenguss, geschwärzt, 1840, ¯ 4,8 cm; Beilage, ger. Alters- u. Tragespuren <878969F I-II 1985 KONVOLUT FELDSPANGEN: 8 St., 1-4- teilig, 1. u. 2. WK, bzw. 3. Reich, entspr. Auflagen, 25 € dazu 2 Knopflochschleifen <872442F ¯ II 1986 2 FELDSPANGEN: 10- u. 2-teilig, 1. WK u. 2. WK, bzw. 3 Reich, m. 5 Auflagen, Tragespuren; 20 € dazu s/w/r Ordensband, L. 10 cm <872057F II MINIATUREN 1987 MINIATURENKETTE: EK II 1870; Roter Adler-Orden 3. Kl. m. Schleife; Pr., DA-Kreuz f. 25 250 € Jahre; KGM 1870/71 f. Kämpfer; Pr., Rot Kreuz-Medaille 3. Kl.; Centenarmedaille; Hessen, Phillips-Orden (RK 1. Kl. ?), kl. Chip; Sc. Ernestinischer Hausorden, RK 1. Kl.; dazu Knopfloch-Schleife, preu§. Kriegsband m. Auflage Krone u. Schwerter (Hausorden v. Hohenzollern) <870543F I-II LOTS 1988 EHRENZEICHENGRUPPE e. Weltkriegs-Veteranen: EK I 1914, Eisenkern berieben, 150 € Silber-Zarge, gedunkelt, Herst. ãKO“, im Etui, slb.gepr. Deckel; Verw.-Abz. Schwarz; Grosse Ordensspange: EK II 1914 a. Bd. f. Kämpfer, Ehrenkeuz f. Frontkämpfer u. Pr. DA 1. Kl. f. 15 Jahre (ab 1913); Jubiläumsabz. ãKönigs-Jäger z. Pferde Nr. 1 1901-1926“; dazu Mannschafts-Schirmmützenkokarde u. preuss. Helmkokarde (Eisenblech lack.), sow. 7 Uniform-Knöpfe, Tragespuren <872529F II 1989 EHRENZEICHENGRUPPE e. Weltkriegs-Veteranen: EK II 1914, Eisenkern narbig, Silber-Zarge, 100 € im Ring Herst. ãKO“; Marine-Verw.-Abz. Schwarz, Tombak geschwärzt; Ehrenkreuz f. Frontkämpfer, Bd. fehlt; dabei entspr. Knopflochschleife; dazu Revers-Nadel, Schützenausz., verslb.; Karton-Schachtel, Papier-Bezug, s/w Deckel, Aufdruck: ãEisernes Kreuz 2. Klasse 1914“, stark berieben, Herst.-Stpl. „...Zimmermann...“ <872494F II/II- 1990 EHRENZEICHENGRUPPE EINES WELTKRIEGSVETERANEN: EK II 1914 a. Bd. f. Kämpfer; 100 € Ehrenkreuz f. Frontkämpfer; ungarische, österreichische u. bulgarische Weltkriegs-Erinnerungs-Medaillen; entspr. Knopfloch-Schleife; Verwundetenabzeichen Schwarz, Eisen; dazu Schulterklappe e. Militär-Beamten, feldgrau, wei§er Vorstoss, vergld. Metall-Auflage <850283F I-II 1991 EHRENZEICHENGRUPPE EINES WELTKRIEGSVETERANEN: EK II 1914, im Ring Herst. 45 € „Fr“, Bd. fehlt; Ehrenkreuz f. Frontkämpfer u. Verwundetenabz. Schwarz; dazu die entspr. Feld- spange u. Knopflochschleife m. Auflagen, sow. Musterungsabz., ãFuss. Art.“, m. Reichskokarde, farb. lack., tls. Tragespuren; f. d. EK die entspr. Expertise (2009) e. namhaften dt. Sachverständigen <872305F I-II 1992 KONVOLUT: Bayern, Militär-Verdienstkreuz 3. Kl., Bronze, Band fehlt, Belag, in stark besch. 40 € Etui; Verwundeten-Abz. Schwarz, Buntmetall, hohl gepr., durchbrochen gearb.; entspr. 16-mm Miniatur, lg. Nadel; dazu Polizei-Schirmmützen-Emblem (3. Reich), Wei§metall, hohl gepr., star- ker Belag <878914F II-III 1993 KONVOLUT: Hamburg, Hanseatenkreuz, (Email-Risse); Hessen, Allg. Ehrenzeichen für 100 € Tapferkeit; Braunschweig, Kriegsverdienstkreuz; Bayern, MVK 3. Kl. m. Krone u. Schwertern <870429F I-/I-II 1994 KONVOLUT: KGM 1870/71 f. Kämpfer; Preussen, 2 Rote Kreuz-Medaillen 3. Klasse, Zink u. 80 € Bronze; Verdienstkreuz f. Kriegshilfe; Satz Ehrenkreuze des Weltkriegs; 2 Verwundetenabzeichen 1918, Schwarz u. Silber; Kyffhäuser-Denkmünze; Ehrendenkmünze des Weltkriegs u. Medaille ãGold gab ich für Eisen“ <870436F I-II 1995 KONVOLUT EHRENZEICHEN: 2 EK II 1914; 3 RK-Med. Preussen; Ehrenkreuze d. WK u. 100 € Kriegerverein, ges. 10 Teile <870369F ¯ II 1996 KONVOLUT: EK II 1914; KVK II. Kl.; HJ-Abz., lackiert; NSDAP-Parteiabz., lg. Nadel 60 € nachgelötet; LW-Reversabz.; dazu Infanterie-Sturmabzeichen u. Reversnadel (Hoheitsadler), bds. Sammleranfertigungen <870350F I-II- 1997 KONVOLUT: Pr., DA-Schnalle 3. Kl.; 2 Ehrenkreuze d. Weltkriegs; 2 KVK 2. Kl. m. Schw.; 2 50 € Miniatur-Nadeln, VW-Abz. u. Sportabz.; Kragen-Totenkopf Panzer, sow. Sportplakette <870552F I-II 1998 KONVOLUT: Verwundetenabz. in Gold (1918), Messing, hohl gepr., Vergld. berieben/gedunkelt; 40 € Treudienst-Ehrenz. Silber, f. 25 Jahre, Buntm., verslb., polierte Kanten, teilemaill., a. Bd. m. Tragenadel; Musterungsabz. ãFlieger“, Buntm./Eisen vergld., tls. lack., lg. Nadel, um 1936, Trage- spuren <872719F II/II- 1999 KONVOLUT: Grosse Ordensspange, EK II 1914 u. Ehrenkr. f. Frontk.; EK II 1914; KVK 2. Kl. 70 € m. Schw.; dazu Schützenorden, (1929), Emailschäden <870607F I-II/II- 2000 KONVOLUT: Krimschild, Eisenblech bronziert, auf dkl.grünem Tuch, 1 Splint u. Deckpapier 100 € fehlen; Ost-Med., am Band, m. Belag; Anschlussmed. Österreich, am Band; EK II 1939, Eisenkern stark korrodiert u. gebrochen; Beilage <878658F II-IV 2001 3 AUSZEICHNUNGEN, EK II 1939, leichte Flugroststellen, Band fehlt; Ostmedaille; KVK 2. Kl. 75 € m. Schwertern, an Bandabschnitten <874002F II 2002 KONVOLUT 6 TEILE, Reichsjugendsportabzeichen m. HK, Tombak, verslb., Herst. 40 € Wernstein-Jena“; Dt. Turn- u. Sportabzeichen in Bronze, Nadelsystem m. alter Reparatur; dto. Miniatur; Nadel DLRG Grundschein; 2 Miniaturen EK II 1939 in Trageweise 1957 <874949F I-/II 2003 KONVOLUT: EK II 1939, Eisenkern, Neusilber-Zarge, am Band; Medaille ãWinterschlacht im 60 € Osten“, Zink, getönt, Verslb. vergangen, am Band; entspr. Feldspange u. 2-tlg. Feldspange EK II u. Ostmed., Tragespuren <878917F II/II- 2004 KONVOLUT: Treudienst-Ehrenzeichen Silber, in Schachtel; KVK 2. Kl. m. Schw.; 2 80 € Ostmedaillen; 3 Feldspangen (viel Österr. 1. WK) u. 1 Knopflochschleife; dazu „Bezard“-Marschkompass, tls. ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <870298F I-II 2005 KONVOLUT: Erinnerungskreuz Königgrätz, Bd. fehlt; Ungarn, Weltkriegs-Erinnerungsmedaille 30 € 1914-18 f. Kämpfer, a. Bd.; UdSSR, Med. ã20. Jahrestag d. Sieges im... Krieg 1941-1945“, a. Tragespange; Vereinskreuz f. 25-jähr. Mitgliedschaft, Weissmetall, Veslb. tls. verg., Bandring fehlt; dazu FEK-Band <872561F II/II- 2006 KONVOLUT: EK II 1914; Medaille Schleswig-Holstein 1848, Eisen; Gehänge LW-Offiziersdolch 100 € (1 Band gerissen), weiterhin Ehrenzeichen (meist Miniaturen u. Kopien), Rangsterne, Koppel- schlaufen etc., ges. über 70 Teile <870336F ¯ I-II 2007 KONVOLUT: Frankreich, Croix du Guerre 1914/15; BRD, RK-Ehrenzeichen Gold; DDR, 25 € RB-Treudienstmed. Slb. <870356F I- 2008 KONVOLUT: Orden, Abzeichen, Medaillen etc., Vietnam, Frankreich, England (Indien) usw., ges. 30 € 10 Teile, 1852-Neuzeit <870551F I-II 2009 KONVOLUT: Nord-Korea, Orden der National-Flagge, 2. Kl.; Sow.Union, Medaille f. d. Verteidi- 60 € gung Stalingrads; Weltkriegs-Erinnerungsmedaillen Ungarn u. Bulgarien; Abzeichen der franz. Festungstruppen, um 1938 <870195F I-/I-II 2010 ETUI, Herst. „...Godet...“ innen im Deckel; Eiserne Uhrkette, ãGold gab ich für Eisen“; Medaille 25 € ãGold gab...“; Bänder EK II 1914 u. Albrechts-Orden <870645F I-II MUSEUMS- UND SAMMLERANFERTIGUNGEN 2011 ÖSTERREICH, KRIEGSKREUZ 1. KLASSE 1813-1814 <810816F I- 55 € 2012 ÖSTERREICH, ZIVILVERDIENSTKREUZ 1. KLASSE 1813-1814 <810831F I- 55 € 2013 UNGARN, TITULAR-KÖNIGREICH, Piloten-Abzeichen, Buntmetall vergld. <850648F I- 35 € 2014 EK 1914 MIT GOLDENEN STRAHLEN, sog. ãHindenburg-Stern“, Buntmetall vergld., Auflage 100 € geschraubt, Eisen/Neusilber <870365F I- 2015 GRO§KREUZ DES EISERNEN KREUZES 1914, geschwärzt/verslb. <870383F I- 60 € 2016 ORDEN POUR LE MERITE MIT EICHENLAUB, Buntmetall vergld., emaill., gedunkelt 50 € <870388F I-II 2017 ORDEN POUR LE MERITE MIT EICHENLAUB, Buntmetall vergld., beids. emaill., m. 100 € Halsband-Abschnitt <870546F I- 2018 ORDEN POUR LE MERITE MIT DER KRONE, Buntmetall vergld., beids. emaill. <870387F I- 60 € 2019 ORDEN POUR LE MERITE, Buntmetall vergld., beids. emaill. <870386F I- 60 € 2020 ORDEN POUR LE MERITE, beidseitig emaill., vergld., am Halsband <876122F I- 60 € 2021 ORDEN POUR LE MERITE, Buntmetall vergld., beids. emaill. <870385F I- 50 € 2022 ORDEN POUR LE MERITE für Kunst und Wissenschaft, einseitige Fertigung <870384F I-II 40 € 2023 PREU§EN, ROTER ADLER-ORDEN, Großkreuz-Schärpe, genäht, ger. verfärbt <810757F I- 30 € 2024 MILITÄR-EHRENZEICHEN 1. KLASSE, Kreuz (1814-1864), slb.farb., getönt, a. Kämpferband 65 € <872199F I- 2025 ROT KREUZ-MEDAILLE 1. KLASSE, Buntmetall vergld., emaill. <870382F I- 40 € 2026 SACHSEN, ZIVIL-VERDIENSTORDEN, Schärpe zum Großkreuz, genäht <810759 I- 50 € 2027 KONVOLUT DEUTSCHE STAATEN: 6 Orden u. 1 Ehrenzeichen, Baden, Hessen, Mecklenburg, 130 € Oldenburg, Sc.-Coburg u. Württemberg, Buntmetall, meist emaill., tls. einseitig, tls. m. Nadel-System <850616F I- 2028 LOTSEN-ABZEICHEN, um 1900, Bronzeguss, bds. gepr., 2 Bef.-Ösen, patiniert, 6,6x4,3 cm 20 € <878213F II 2029 BEOBACHTERABZEICHEN 1913-1918, Tombak, verslb., teilemailliert, mehrteilig <874090F I- 50 € 2030 ABZEICHEN FÜR MARINE-FLUGZEUGFÜHRER a. Landflugzeugen 1915, Bronze vergld., 300 € massiv, flache Nadel, Herst. ãC.E. Juncker Berlin Alte Jacobstr. 13“ <852317F I- 2031 ABZEICHEN FÜR BEOBACHTER AUF MARINEFLUGZEUGEN, Messing, leicht gedunkelt, 220 € massiv, flache Nadel, Herst. „J. Preissler Pforzheim“ <852318F I- 2032 ABZEICHEN FÜR BEOBACHTER auf Marineflugzeugen, reduzierte Größe, 50 mm, bronziert, 25 € getönt, rd. Nadel <852274F I- 2033 ERINNERUNGSABZEICHEN FÜR MARINE-FLUGZEUGFÜHRER u. -Beobachter, Bronze 240 € vergld., polierte Kanten, aufgel. Adler, leicht bauchige Nadel m. Herst. ãJ. Preissler Pforzheim“ <852316F I- 2034 U-BOOT-KRIEGSABZEICHEN 1918, Br. vergld., Bez. ãWalter Schot fec.“, im Etui d. Fa. C. E. 480 € Juncker, lilafarb. Innenfutter <856065F II 2035 U-BOOT- KRIEGSABZEICHEN 1918, Tombak, Herst.-Zeichen <874092F I- 50 € 2036 U-BOOT-KRIEGSABZEICHEN 1918, vergld., massiv, Quernadel <852276F I- 35 € 2037 VERWUNDETENABZEICHEN FÜR MARINE IN SILBER 1918, Wei§metall, Hohlprägung 30 € <874098F I- 2038 VERWUNDETENABZEICHEN FÜR DIE MARINE, Schwarz <876121F I- 20 € 2039 VERWUNDETENABZEICHEN FÜR DIE MARINE, Schwarz <856003F I- 20 € 2040 EHRENNADEL SS-HEIMWEHR DANZIG, emailliert, lg. Nadel <876120F I- 20 € 2041 VERDIENSTORDEN VOM DEUTSCHEN ADLER, Gro§kreuz m. Schwertern, (ab 1939), Bunt- 100 € metall vergld., im Ring Herst. „L/58“, mehrteilige Fertigung, an Schärpe <870381F I- 2042 EHRENZEICHEN DES DEUTSCHEN ROTEN KREUZES, 1937-39, Stern zum Gro§kreuz, 100 € Buntmetall verslb., tls. emaill., mehrteilig; dazu Schärpe m. Kreuz 2. Klasse, Buntmetall emaill. <870378F I- 2043 EHRENZEICHEN DES DEUTSCHEN ROTEN KREUZES, 1937-39, Verdienstkreuz, Buntmetall 60 € vergld., emaill. <870379F I- 2044 EHRENZEICHEN FÜR DEUTSCHE VOLKSPFLEGE, 1. Stufe, Buntmetall vergld., beids. 80 € emaill. <870380F I- 2045 EHRENZEICHEN FÜR DEUTSCHE VOLKSPFLEGE, 2. Stufe, Steckkreuz, Br. vg., emaill., 360 € gewölbt, bauchige Nadel <856117F I-II 2046 TREUDIENST-EHRENZEICHEN SONDERSTUFE, „50“, verslb./vergld., a. Bd. <870373F I- 20 € 2047 MEDAILLE, zur Erinnerung a. d. Heimkehr d. Memellandes 1939/40, Bronze, an 30 € Einzel-Tragespange <874097F i- 2048 SATZ GOLDENES EHRENZEICHEN DER NSDAP, nummerngleich „50622“, gr. (30 mm) u. kl. 150 € (24 mm) Ausf., bde. vergld., emaill. u. brosch., im Etui, min. Tragespuren <878656F I- 2049 GOLDENES EHRENZEICHEN DER NSDAP, nummerngleicher Satz, „583“, gr. Ausf. (30 mm), 100 € Herst. ãDeschler u. Sohn“; kl. Ausf. (24 mm), Herst. ãJos. Fuess“, bde. vergld. u. teilemaill. <878240F I-II 2050 GOLDENES EHRENZEICHEN DER NSDAP, gr. Form (31 mm), Buntmetall vergld., farb. 40 € emaill., 2-tlg., rs. „A.H. 30.1.39“, brosch. <878325F II 2051 GOLDENES EHRENZEICHEN DER NSDAP, gr. Form, Buntmetall vergld./verslb., emaill., 50 € 2-tlg., Verl.-Nr., „ges.gesch.“, brosch. <852496F I- 2052 EHRENZEICHEN VOM 9. NOVEMBER 1923, Silber, eingeschl. Matr.-Nr. u. Punze „925“, m. 120 € Trageband, im Etui, min. gedunkelt <878657F I- 2053 NSDAP-DIENSTAUSZEICHNUNG 1. KLASSE, Buntmetall vergoldet, emailliert, mehrteilige 400 € Fertigung, gedunkelt, im Etui, gold geprägter Adler, Band fehlt <875028F I-II 2054 COBURGER ABZEICHEN, Zink, massiv, matt verslb., Buntmetall-Nadel, ãTrage- u. 40 € Alters-Spuren“ <850266F II 2055 HJ-EHRENZEICHEN mit Eichenlaub und Brillanten, „RZM“ u. Herst. „M1/122“ <876099F I- 55 € 2056 HJ-EHRENZEICHEN, mit Eichenlaubkranz <876127F I-II 25 € 2057 HJ-EHRENZEICHEN M. EICHENLAUBRAND, Wei§metall, Vergld. fehlt, 2-teilig, teilemaill., 20 € lg. Nadel <872055F I- 2058 SA-WEHRABZEICHEN GOLD, Buntmetall vergld., halbhohl geprägt, Herst. „...Redo...“, breite, 40 € polierte Nadel <830009F I- 2059 SA-TREFFEN BRAUNSCHWEIG 1931, massiv <876115F I- 20 € 2060 DR. FRITZ TODT-PREIS IN SILBER, matt slb. getönt, grav. Verl.-Nr. „8244“ u. „24“, im Etui 80 € <852309F I- 2061 ABZEICHEN FÜR BORDFUNKPERSONAL, d. DLV, slb. Metallfaden-Stickerei a. schwarzem 20 € Tuch <855053F I- 2062 ABZEICHEN FÜR NSFK-FREIBALLONFÜHRER, Buntmetall verslb. <731640F I- 20 € 2063 SPANIENKREUZ IN GOLD MIT BRILLANTEN, Silber (?) vergld., einges. Simili-Steine, 50 € einges. Adler, Punze „800“, gedunkelt/Patina <870272F I-II 2064 SPANIENKREUZ IN SILBER MIT SCHWERTERN, Tombak, verslb., Adler aufgelötet, Patina 60 € <874086F I-II 2065 SPANIENKREUZ IN SILBER MIT SCHWERTERN, Wei§metall verslb., mehrtlg. gefertigt, 70 € leicht bauchige Nadel, Belag <878424F II- 2066 SPANIENKREUZ IN SILBER MIT SCHWERTERN, Buntmetall verslb., mehrteilig, Herst.Bez. 40 € <870376F I- 2067 SPANIENKREUZ IN BRONZE MIT SCHWERTERN, Buntmetall, mehrteilig <870377F I- 40 € 2068 PANZERTRUPPENABZEICHEN DER LEGION CONDOR, qualitätvolle Fertigung aus 350 € Buntmetall, hohl geprägt u. versilbert, breite, kantige Nadel <875034F I-II 2069 PANZERTRUPPENABZEICHEN der Legion Condor <876116F I- 20 € 2070 EHRENKREUZ FÜR HINTERBLIEBENE DT. SPANIENKÄMPFER, Silber (?), bronziert, 40 € aufges. Medaillon, Punze „835“, an genähter Tragespange <870375F I- 2071 GOLDENES EICHENLAUB m. Schwertern u. Brillanten zum RK <876101F I- 85 € 2072 EICHENLAUB mit Schwertern und Brillanten zum RK <876104F I- 85 € 2073 RITTERKREUZ DES EK MIT EICHENLAUB UND SCHWERTERN, einteilige Fertigung, 100 € geschwärzt, Verslb. gedunkelt, EL u. Schwerter massiv, patiniert, am Halsband <878429F II 2074 EICHENLAUB ZUM RITTERKREUZ DES EISERNEN KREUZES, Punze „800“, Herst. ãL 12“, 60 € ger. Tragespuren <878659F I- 2075 ETUI, EICHENLAUB ZUM RK, schwarz, Kunstleder, slb.gepr. „LDO“-Emblem, Samt- / 25 € Seiden-Inlet <876097F I- 2076 RITTERKREUZ DES EISERNEN KREUZES, Buntmetall, verslb. u. tls. matt geschwärzt, 2 Pun- 80 € zen „800“, Bandring fehlt, m. Band im Etui <870318F I-II 2077 RITTERKREUZ DES EISERNEN KREUZES, Miniatur, 25x25 mm, silberfarben/matt 90 € geschwärzt, a. Bd. m. Tragenadel <876037F II 2078 BANDRING ZUM RK DES EK, verslb., Punze „800“ <850626 I-II 20 € 2079 BANDRING zum Ritterkreuz d. EK, Silber, punziert „800“, Enden abgerundet <856108F I-II 45 € 2080 EK I 1939, einteilig, unmagnetisch, flache Form, bauchige Nadel m. Herst. „50“, im Etui m. Auf- 60 € druck „LDO“ im Innendeckel <874084F I- 2081 EK I 1939, Buntmetall verslb., tls. seidenmatt schwarz lackiert, Schraubscheibe m. Herst. „51“, 30 € ger. Patina <870179F I- 2082 EK I 1939, Buntmetall verslb., tls. seidenmatt schwarz lackiert, bauchige Nadel, Herst. „51“, ger. 30 € Patina <870180F I- 2083 EK I 1939, Buntmetall, verslb., patiniert, seidenmatt lackiert, Herst. „50“; dazu 4-teilige Feld- 30 € spange (Original) <870274F I- 2084 ETUI ZUM EK I 1939, schwarzer Lederüberzug m. silbergeprägtem LDO-Symbol, Ausführung f. 45 € Varianten m. Schraubscheibe <850137F I- 2085 EK I 1939, 11 mm Miniatur, Kern schwarz emaill., lg. Nadel, Herst. „L /11“ <876045F I-II 20 € 2086 EK I 1914, m. Wiederholungsspange „1939“, Eisen, verslb. Rahmen, aufgelötete Spange, Buntme- 390 € tall verslb., m. Gegenhaken, EK m. Herst. ãL. F. Peamer, Wien IX. Nussdorferstr. 2“ <876005F II 2087 EK I 1914 mit Wiederholungsspange „1939“, verslb. Rahmen, aufgesetzte Spange, Buntmetall 390 € verslb., m. Gegenhaken, EK m. geschw. Eisenkern <856061F II 2088 EK I 1914 m. Wiederholungsspange „1939“, Zink, 1-teilig, tls. geschwärzt, a. Schraubscheibe, 50 € Sicherungs-Dorn entfernt; dazu EK I 1939, 11 mm Miniatur, emaill., Verslb. gedunkelt, lg. Nadel, Herst. L/11 <872054F I-II 2089 SPANGE 1939 zum EK I 1914, Buntmetall Verslb., breite Nadel, Herst. „107“ <876038F I- 140 € 2090 SPANGE 1939 ZUM EK I 1914, Buntmetall, matt verslb., tls. schwach poliert, eckige Nadel, 50 € Herst. „L/12“ <870188F I- 2091 WIEDERHOLUNGSSPANGE „1939“ ZUM EK I 1914, 1. Form, Buntmetall verslb., aufges. 180 € Nadelsystem, rd. Nadel <872221F I- 2092 SPANGE „1939“ zum EK II 1914, kleine Form (25x25 mm), 4 Splinte, auf Bandabschnitt 90 € <856111F I- 2093 WIEDERHOLUNGSSPANGE „1939“ ZUM EK II 1914, 2. Form, Verslb. gedunkelt, 4 flache 60 € Splinte, a. Kämpferband, im Etui m. slb. Aufdruck (Spange) <852295F II 2094 GOLDENES RITTERKREUZ DES KVK MIT SCHWERTERN, Buntmetall vergld., Punze 80 € „835“, Patina <870368F I-II 2095 GOLDENES RITTERKREUZ des Kriegsverdienstkreuzes, am Bandabschnitt <876119F I- 30 € 2096 GOLDENES RITTERKREUZ DES KRIEGSVERDIENSTKREUZES, Buntmetall vergld., undtl. 80 € Punze <870370F I- 2097 GOLDENES RITTERKREUZ DES KVK, Buntmetall vergld., verzierte Stege u. Bandring 35 € <711487F I- 2098 2 MINIATUREN GOLDENES RK DES KVK, mit u. ohne Schwerter, Brosch. <876118F I- 20 € 2099 RITTERKREUZ DES KRIEGSVERDIENSTKREUZES m. Schwertern, a. Halsband-Abschnitt 45 € <856020F I- 2100 RITTERKREUZ DES KRIEGSVERDIENSTKREUZES M. SCHWERTERN, Buntmetall verslb., 80 € Punze „800“ <870367F I- 2101 RITTERKREUZ DES KRIEGSVERDIENSTKREUZES, Buntmetall verslb., Punze „800“, abwei- 80 € chend kannelierte Stege u. Bandring <870366F I- 2102 2 VERLEIHUNGSETUIS, KVK I. Kl. mit u. ohne Schwerter, Kunstleder, im Deckel slb.gepr. 35 € Abb., innen „LDO“ <876108F I-II 2103 DEUTSCHES KREUZ IN GOLD mit Brillanten, mehrteilige Fertigung, emaill. HK, Similisteine 130 € <876107F I- 2104 DEUTSCHES KREUZ IN GOLD, Buntmetall, mehrteilige Fertigung d. Fa. Souval, Wien um 60 € 1960, verslb./vergld., patiniert, tls. emaill., Herst. „L/58“ i. d. Nadel <870599F I- 2105 DEUTSCHES KREUZ IN GOLD, Tombak, verslb./vergld./teilemailliert, mehrteilig, Herst. 40 € ãSouval“ <874126F I- 2106 DEUTSCHES KREUZ IN SILBER, mehrtlg. Fertigung, Eisen, verslb. u. teilemaill., Herst. ãG. 50 € Brehmer, Markneukirchen“, 4 Vollnieten, im Etui <878666F II- 2107 ETUI DEUTSCHES KREUZ IN GOLD, (M 57 ?), schwarz, Deckel m. Goldstreifen, schwarzes, 50 € samtartiges Inlet, wei§es, seidiges Deckel-Inlet <870281F I- 2108 EHRENTAFELSPANGE DER KRIEGSMARINE, Buntm., hohl gepr., 1 Splint fehlt, a. Band; 100 € dazu Verw.-Abz. Silber, Zink, rd. Nadel, Herst. „107“, Verslb. gedunkelt, HK entfernt; Hochzeits- foto e. Matrosen d. Reichsmarine, AK-Format, letzte bde. original <872504F II/II- 2109 VERWUNDETENABZEICHEN SILBER, 1. Form, Buntmetall, hohl verbödet, verslb., bauchige 90 € Nadel <876042F I- 2110 VERWUNDETENABZEICHEN SILBER, 1. Form <870598F I- 30 € 2111 VERWUNDETENABZEICHEN ã20. JULI 1944“, hochwertige Fertigung aus massivem Silber, 550 € Punzen „L/12“ u. „800“, bauchige Nadel, Patina, als Original kaum beschaffbar <875035F I- 2112 SCHACHTEL ZUR SS-DIENSTAUSZEICHNUNG, Medaille f. 4 Jahre, schwarz, Deckel m. 80 € eingepr., silberf. Runen <856051F II 2113 DEMJANSKSCHILD, Eisenblech, mit Gegenplatte auf feldgr. Tuch, 4 runde Splinte, mit Zei- 65 € tungspapier hinterklebt <876068F II 2114 DEMJANSK-SCHILD, Eisenblech, stark patiniert, 4 Splinte u. Gegeplatte, auf feldgrauem Tuch, 25 € m. Deckpapier <878428F II- 2115 CHOLMSCHILD, verslb., Gegenplatte Eisenblech, 3 Splinte, auf feldgrauem Tuch <876047F II- 190 € 2116 LAPPLANDSCHILD, vergld., 3 Splinte <876117F I- 20 € 2117 WARSCHAU-SCHILD, Buntmetall, kupferfarben, halbhohl, 3 flache Splinte <870178F I-II 20 € 2118 BALKAN-SCHILD 1944-1945, Buntmetall-Blech, hohl geprägt, verslb. u. patiniert, 4 Splinte, 30 € projektierte, aber nicht verliehene Auszeichnung <870175F I- 2119 BUDAPESTSCHILD, Eisenblech geprägt, 4 Flachdrahtsplinte <856103F II- 90 € 2120 ÄRMELBAND KRETA, Baumwolle, mit gld. Kunstseide gestickt <856005F I- 20 € 2121 ÄRMELBAND „Metz 1944“, masch.gest., L. 46 cm <876109F I-II 20 € 2122 ÄRMELBAND „METZ 1944“, weiß a. schwarz gewebt, L. 40 cm <850537F I- 20 € 2123 ÄRMELBAND ãMETZ 1944", slb.graue Maschinen-Stickerei, L. 48 cm <855028F I- 20 € 2124 ÄRMELBAND KURLAND, L. 47 cm, gestickt auf Leinen <856006F I- 20 € 2125 PANZERKAMPFABZEICHEN SILBER, Einsatzzahl „25“, verslb., tls. patiniert, Herst. „JFS“ 500 € <790588F I- 2126 PANZERKAMPFABZEICHEN IN SILBER, Tombak, verslb., Hohlprägung, runde Eisennadel, in 35 € bedr. Verleihungstüte, m. Herst. <874068F I- 2127 PANZERKAMPFABZEICHEN IN SILBER, Tombak, verslb., runde Eisennadel <874065F I- 30 € 2128 2 PANZERKAMPFABZEICHEN, Bronze, Hohlprägung; Silber, halbhohl, Feinzink, verslb., runde 100 € Eisennadel, bez. ã1942 AWS“ <874089F I- 2129 ALLGEMEINES STURMABZEICHEN, Einsatzzahl „75“, vergld./patiniert, mehrteilige 30 € Fertigung, Herst. Bez. <876110F I- 2130 NAHKAMPFSPANGE SILBER, Zink, tls. lackiert, Versilberung vergangen, Fertigung d. Fa. 30 € Souval, Wien um 1960 <870597F II 2131 NAHKAMPFSPANGE IN SILBER, Tombak, verslb., bauchige Nadel, Herst. „JFS“, Plättchen un- 50 € magnetisch <874091F I- 2132 NAHKAMPFSPANGE BRONZE, Zink, geschwärztes Eisenplättchen, bauchige Nadel, Herst. 50 € „FLL“, Bronzierung berieben, Belag; dazu Foto-Expertise (2008) <872046F II- 2133 INFANTERIE-STURMABZEICHEN IN SILBER, Feinzink, massiv, mattwei§e Versilberung, 25 € runde Eisennadel <874066F i- 2134 HEERES-FALLSCHIRMSCHÜTZEN-ABZEICHEN, Aluminium, verslb., vergld., 80 € Herst.-Zeichen, runde Eisennadel <874114F I- 2135 HEERES-FLAKABZEICHEN, Feinzink, verslb., Herst. „L/58“, runde Eisennadel <874087F I- 50 € 2136 BALLONBEOBACHTER-ABZEICHEN, Goldstufe, Herstellerpunze <856024F I- 20 € 2137 KRAFTFAHR-BEWÄHRUNGSABZEICHEN SILBER, auf feldgrauer Tuchscheibe, mit Gegen- 20 € platte <856048F I-II 2138 KAMPFABZEICHEN DER FLAKARTILLERIE, Feinzink, Herst.-Zeichen, runde Eisennadel 30 € <874082F I- 2139 KAMPFABZEICHEN DER FLAKARTILLERIE, Feinzink, runde Eisennadel, Herst.-Zeichen 25 € <874063F I- 2140 KAMPFABZEICHEN DER FLAKARTILLERIE, Wei§metall, runde Eisennadel <874083F I- 40 € 2141 ERDKAMPFABZEICHEN <876125F I- 20 € 2142 FRONTFLUGSPANGE FÜR JÄGER IN GOLD, Zink, Vergld. gedunkelt, Auflage patiniert, 1 85 € Niet, bauchige Nadel, Herst. „...Osang...“ <872503F II 2143 FRONTFLUGSPANGE FÜR ZERSTÖRER IN BRONZE, bronziert, leicht gedunkelt, genietete 45 € Auflage, patiniert, im Etui <852306F I- 2144 FRONTFLUGSPANGE FÜR AUFKLÄRER IN GOLD, Buntmetall vergld., Auflage patiniert, 80 € bauchige Nadel, Herst. „Imme...“ <870681F I-II 2145 FRONTFLUGSPANGE FÜR SCHLACHTFLIEGER, mit Anhänger „2000“, in Gold m. Brillanten 125 € <876103F I- 2146 FRONTFLUGSPANGE FÜR SCHLACHTFLIEGER IN GOLD, m. Anhänger „1000“, Zink 30 € vergld., Fertigung d. Fa. Souval, Wien, 60er Jahre <870371F I-II 2147 FRONTFLUGSPANGE FÜR TRANSPORTFLIEGER IN SILBER, verslb., tls. patiniert 160 € <790627F I- 2148 FRONTFLUGSPANGE FÜR TRANSPORTFLIEGER IN BRONZE, Buntmetall, genietete 30 € Auflage, patiniert, eiserne Nadel, Herst.Bez. <870181F I-II 2149 ETUI FRONTFLUGSPANGE, Kunstleder-bezogen, blau, Inlet Seide/Samt <876096F I- 25 € 2150 NAHKAMPFSPANGE DER LUFTWAFFE IN SILBER, genieteter LW-Adler m. Handgranate u. 30 € Bajonett, bauchige Nadel <856019F I- 2151 NAHKAMPFSPANGE DER LUFTWAFFE BRONZE, genieteter LW-Adler m. Handgr. u. 30 € Bajonett, bauchige Nadel <856004F I- 2152 GEMEINSAMES FLUGZEUGFÜHRER- U. BEOBACHTERABZEICHEN in Gold m. 80 € Brillanten, Buntmetall vergld., zahlr. einges. Simili-Steine, Punze „800“ <870364F I-II 2153 GEMEINSAMES FLUGZEUGFÜHRER- U. BEOBACHTER-ABZEICHEN in Gold m. 60 € Brillanten, mehrteilige Fertigung, Adler m. Similisteinen besetzt <876100F I- 2154 BEOBACHTERABZEICHEN mit Brillanten, Adler m. Similisteinen besetzt <876102F I- 75 € 2155 FLIEGERSCHÜTZENABZEICHEN mit Blitzbündel, mehrteilig, Herst. Bez. <876111F I-II 20 € 2156 FLIEGERSCHÜTZEN-ABZEICHEN mit Blitzbündel, Verslb. leicht gedunkelt, Adler patiniert, 2 55 € kl. Nieten; dazu entspr. Textil-Ausführung f. Mannschaften, blaugraues Tuch, masch. gestickt, im Etui <852299F I-II 2157 ETUI LW-TÄTIGKEITS- U. KAMPFABZEICHEN, blau, Kunstleder-bezogen, Inlet Samt u. 25 € Seide, 8,3x7,7x2,6 cm <876095F I- 2158 ETUI, f. d. Beobachterabzeichen, dkl.blauer Ln.-Bezug, slb. Deckelaufdruck, innen dkl.blaue 35 € Seide u. Samt, etw. berieben <872230F II 2159 MEDAILLE FÜR AUSGEZEICHNETE LEISTUNGEN im technischen Dienst der Luftwaffe, im 40 € Etui m. Adler-Aufdruck <870459F I- 2160 U-BOOT FRONTSPANGE, Silber, Herst. Bez. <876124F I- 20 € 2161 U-BOOT KRIEGSABZEICHEN, Ausführung f. den Befehlshaber d. U-Boote, Gro§admiral Karl 125 € Dönitz, vergld., HK u. Kranz m. Simili-Brillanten besetzt, Herst. „Schwerin/Berlin“ <876098F I- 2162 U-BOOT KRIEGSABZEICHEN MIT BRILLANTEN, Buntmetall, matte Vergoldung, HK m. 9 2.900 € aufgesetzten Brillanten, Herst. „Schwerin Berlin 68“, breite, flache Nadel <876074F I-II 2163 SCHNELLBOOT-KRIEGSABZEICHEN, 1. Form, Tombak, verslb./vergld., bauchige Eisennadel, 50 € Herst. ãC.E. Juncker“ <874088F i- 2164 ZERSTÖRER-KRIEGSABZEICHEN m. Brillanten, Herst. Bez. <876105F I- 85 € 2165 ZERSTÖRER-KRIEGSABZEICHEN, vergld./verslb., Herst. Bez., Quernadel <876113F I- 20 € 2166 FLOTTEN-KRIEGSABZEICHEN mit Brillanten, Fertigung mit Similisteinen <876106F I- 85 € 2167 FLOTTENKRIEGSABZEICHEN, vs./vergld., Herst. „Schwerin“ <876112F I- 20 € 2168 FLOTTEN-KRIEGSABZEICHEN, Tombak, vergld./verslb., Herst.-Zeichen, bauchige Nadel 30 € <874064F I- 2169 HILFSKREUZER-KRIEGSABZEICHEN, vergld./verslb., teils patiniert, 1-teilige Fertigung, runde 140 € Eisennadel <876079F II 2170 MINENSUCHABZEICHEN, Buntmetall vergld., Verslb. vergangen, massiv, Herst. Zeichen „A“, 40 € Tragespuren <770274F II 2171 KRIEGSABZEICHEN DER MARINE-ARTILLERIE, vergld./verslb., Herst. Bez. <876126F I- 20 € 2172 MARINE-FRONTSPANGE, Bronze, massiv, leicht getönt <852610F I- 20 € 2173 WESTWERFT-LEISTUNGSABZEICHEN, Silber u. Bronze, lg. Nadeln <876123F I- 20 € 2174 SCHÜTZENSCHNUR PANZER, 9. Stufe, Auflage matt vergld. Leichtmetall, slb.geflochtene 90 € Gespinst-Schnur, Knoten aus Goldgespinst, feldgr. Futter <876022F I- 2175 DEUTSCH-ITALIENISCHE-FELDZUGSMEDAILLE, am Band <876114F I- 20 € 2176 SONDERABZEICHEN, f. d. Niederkämpfen v. Panzerkampfwagen in schwarz, unmagnetisch, auf 30 € feldgrauem Tuch <874099F I- 2177 KONVOLUT: Panzer- u. Tieffliegervernichtungsabz. in Schwarz, Metall-Auflagen a. 50 € slb./schwarzen Tressen <852497F I-II 2178 SCHARFSCHÜTZEN-ABZEICHEN, 2. Stufe, gewebt, ungenähter Bandabschnitt <852314F I- 35 € 2179 BANDENKAMPFABZEICHEN GOLD, Buntmetall matt vergld., halbhohl geprägt, breite Quer- 40 € nadel <830007F I- 2180 BANDENKAMPF-ABZEICHEN BRONZE, Buntmetall, halbhohl geprägt, eiserne Nadel 300 € <875041F I- 2181 ABZEICHEN DES 5. DONKOSAKEN REITER-REGIMENTS, Alu, lackiert <874067F I- 30 € 2182 SPORTABZEICHEN der Niederländischen Legion, Tombak <770928 I-II 20 € 2183 12 VERLEIHUNGSTÜTEN: 3x Heeres-Flak-Abz.; je 2x EK II 1939, DA 2. Kl., Demjanskschild 30 € u. Lorient-Schild; sow. 1x m. „LDO“-Aufdr., tls. m. Truppenstpl. <872138F I-II 2184 2 VERLEIHUNGSTÜTEN: ãEisernes Kreuz 2. Klasse 1939“; ãKriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit 25 € Schwertern“, beide m. Herst. „Friedrich Orth Wien 56“ <876000F I-II 2185 KONVOLUT: 2 Ärmelbänder, ãSpanien 1936-1939“ u. „Germania“, slb. Stickerei auf rotem bzw. 30 € schw. Tuch, bde. m. slb. Borten; Panzerkampfabz. Silber, halbhohl, im Etui; U-Bootskriegsabz. 1939, massiv, mässige Qualität <878396F II/II- 2186 KONVOLUT: EK I 1939, Buntmetall, verslb., bauchige Nadel m. Herst. „31“; Nahkampfspange in 50 € Bronze, Zink, unmagnet., geschwärztes Plättchen, runde Nadel, Bronzierung vergangen <878664F II/II- 2187 KONVOLUT: Krimschild, Buntmetall, dkl.graues Tuch; Nahkampfspange in Bronze, Zink, Bron- 50 € zierung vergangen; Verschlussmarke Lagerkommandantur Stutthof, Zinkblech, durchgepr. <878665F ¯ II- 2188 KONVOLUT, Bandenkampfabzeichen in Gold, Tombak, vergld., Hohlprägung, bauchige, unma- 80 € gnetische Nadel; Nahkampfspange in Silber, Tombak, verslb., Eisenplättchen, unmagnetische, bau- chige Nadel, Herst.-Zeichen <874127F I- 2189 KONVOLUT, ges. 10 Teile, dabei: Panzerkampfabz. d. Luftwaffe; Ostmed.; Wiederholungsspange 100 € 1939; Verw.-Abz. in Gold; Med. ital.-dt. Feldzug in Afrika, Buntmetall u. Zink, versch. Beschichtungen, massiv, bzw. hohl gepr., tls. am Band, tls. mässige Qualität <878430F I-III 2190 KONVOLUT: EK I 1939, Eisenkern, Neusilber-Zarge; Kreuz d. 5. Don-Kosaken-Regiments; Eh- 50 € renblattspange der Luftwaffe <870372F I- 2191 KONVOLUT: Ehrenblattspange des Heeres, Buntm. vergld., hohl gepr. Kranz, massives, einges. 350 € HK, 1 Splint abgebrochen (beiliegend), auf Band; Allgemeines Sturmabzeichen, Zink, hohl gepr., rd. Nadel, Verslb. tls. gedunkelt; Abz. SA-Treffen Braunschweig 1931, Buntm., hohl gepr., Verslb. vergangen, brosch., Herst. ãC. Poellath...“; 3-tlg. Feldspange: EK II 1939, Ostmedaille u. DA-Heer, 4. Kl., letzte bde. original; dazu Karton-Schachtel, Deckel m. „LDO“-Etikett <872495F II/II- 2192 KONVOLUT: Verwundeten-Abzeichen für die Marine, Schwarz; NSDAP-Verdienstzeichen 35 € „1932“ <850630F I-II BÄNDER 2193 KONVOLUT BÄNDER, 16 versch. Bänder in brauchbaren Längen, meist dt. Kaiserreich u. 3. 20 € Reich, ungebraucht, wenige neuzeitl. <870170F I- 2194 KONVOLUT BÄNDER, 15 dt. Bänder in brauchbaren Längen, Kaiserreich, 1.WK u. 3. Reich, 1x 20 € USA, tls. Neufertigungen <870328F I- 2195 5 GROßKREUZ-SCHÄRPEN, international, alle genäht, neuzeitlich/Sammleranfertigungen 180 € <850612F I- ABZEICHEN 2196 MITGLIEDSABZEICHEN DER U.M.B., Union Motornale Belge, Tombak, emailliert, m. HK, 50 € HH J 113 a <874085F I- 2197 2 MITGLIEDSABZEICHEN ãBUND DEUTSCHER MILITÄR-ANWÄRTER“, gr. u. kl. Form, 45 € Buntmetall, vergld., teilemaill., massiv bzw. hohl gepr., bde. lg. Nadeln, Herst. ãGanter, Berlin“, ger. Tragespuren, HH 9611a u. 9611ab <878212F ¯ II 2198 2 ABZEICHEN ãIN TREUE FEST“, Wei§metall, emaill. Wappen, gedunkelt, lg. Nadel u. Brosch., 25 € Tragespuren <878208F II 2199 2 MITGLIEDSABZEICHEN DNVP, gr. u. kl. Form, Buntmetall, teilemaill., lg. Nadel u. Brosch., 40 € patiniert, Tragespuren, HH 4004a u. 4004b <878214F I-II 2200 2 ABZEICHEN VERTRIEBENENVERBÄNDE SCHLESIEN: ãFern doch treu“ u. ãHVVO“, 25 € Buntmetall, vergld., emaill., Herst. „STL“ u. ãH. Timm“, jew. lg. Nadel (1 abgebrochen), Tragespu- ren <878215F I-II- 2201 DEUTSCHER SEEVEREIN, Mitgliedsabz. 2. Form, vergld., emaill., Herst. ãA. Stübbe...“, lg. 20 € Nadel, HH 4706 b <872515F I- 2202 KAMPFBUND FÜR DEUTSCHE KULTUR, Mitgliedsabz., verslb., emaill., ãges. gesch.“, 45 € Brosch., HH 6403 A <876048F I- 2203 MITGLIEDSABZEICHEN DER REICHSKULTURKAMMER, Herst. ãDeschler München, ges. 45 € gesch.“, Tombak, verslb., HH 6503a <854350F I- 2204 KONVOLUT HJ: Mitgliedsabz.; 2 Siegernadeln (Reichsberufswettkämpfe) „1935“ u. „1936“ ; 20 € ãReichs-Berufs-Wettkampf der dt. Jugend 1934“, Buntm., Alu., tls. emaill., Tragespuren <872058F I-II 2205 2 EHRENNADELN REICHSTREUBUND ehemaliger Berufssoldaten, f. 10- bzw. 25-jähr. 50 € Mitgliedschaft, Wei§metall, verslb., teilemaill., Herst. ãGanter, Berlin“, jew. lg. Nadel, ger. Trage- spuren <878216F ¯ II 2206 REICHSBUND DER ZIVILDIENSTBERECHTIGTEN, 2 Ehrennadeln, Wei§metall, verslb., 50 € vergld., teilemaill., 2-tlg. gefertigt, massiv bzw. hohl gepr., Brosch. bzw. lg. Nadel, Tragespuren, HH 9619i u. 9619c <878210F II 2207 DDAC-EHRENNADEL 1938, Tombak, teilemaill., HH 8707 g <754313F I- 70 € 2208 11 HAKENKREUZE, (Rohlinge f. Reversabzeichen), 12 mm, Buntm. verslb., ohne Nadeln; dazu 25 € Schirmmützen-Totenkopf (Traditions-Emblem), Zink, hohl gepr., auf Karton geklebt <872102F II 2209 ABZEICHEN ãBRITISH FACISTS“, (gegründet 1923), schw. emaill., Umschrift ãFor King and 45 € Country“, Knopflochbef., Herst. „J. R. Gaunt & Son London“, Ø 2,5 cm <876071F II 2210 SAMMLUNG, Tagungs-, Spenden- u. Mitgliedsabzeichen, 29 St., dabei: HJ Sportfest, 30 € Kyffhäuserbund, VDA, Deutsch ist die Saar, 25 Jahre Rheinland, 1. Mai, NSRK, N.S. HAGO, versch. Materialien u. Beschichtungen, lg. Nadeln u. Brosch., auf Samtkissen gesteckt, im Holzrahmen, tls. stärkere Tragespuren <878341F I-II- 2211 KONVOLUT MITGLIEDS-ABZEICHEN: Kernstahlhelm; Reichskolonialbund; Scharnhorstbund, 30 € sow. „Bayern und Reich“, 3x emaill./teilemaill. <870191F I-II 2212 KONVOLUT: Besucherabz. Olympiade 1936, Brandenburger Tor ü. Oly. Ringen, Eisen vergld., 50 € emaill., Herst. ãDeschler...“, brosch.; DAF-Mitgliedsabz., 1. Form; Sympathieabz. ãWolfsangel“, bde. verslb., a. lg. Nadeln, Tragespuren <872382F II 2213 KONVOLUT MITGLIEDSABZEICHEN: DAF; NSKOV; NSV; Sympathienadel HK; Reichsbund 30 € Dt. Kriegsopfer, Silber, punziert „925“, verschied. Herst.; dazu Paar Manschettenknöpfe Dt. Handwerk, um 1938 <874947F I- 2214 KONVOLUT 3. REICH: Sturmabt. d. NSDAP (SA); NSDAP, 3. Form; DRL; Dt. Soldatenbund; 70 € RAD-Erinnerungsnadel; Dt. Frauenwerk (DFW); Ev. Frauenhilfe, 5. Form u. entspr. Slb. Ehrennadel; dazu Mützenemblem d. Reichsvereinigung ehem. Kriegsgefangener (REK), slb. ge- webt a. schwarz, slb. Metallrahmen, 2 Splinte, Tragespuren <852144F I-II 2215 KONVOLUT 3. REICH: Sturmabt. d. NSDAP (SA); NSKOV; DRL; DRKB, 1. Form; DDAC, Slb. 60 € Ehrennadel „1934“; Ev. Frauenhilfe, 5. Form u. entspr. Slb. Ehrennadel; dazu Abz. ãTreue um Treue“ (Brosch. defekt) sow. Mützenemblem d. Reichsvereinigung ehem. Kriegsgefangener (REK), slb. gewebt a. schwarz, Tragespuren <852143F I-II- 2216 KONVOLUT: Patriotische Brosche, Portrait Hindenburg; Danzig; Kg. Luise-Bund; Firmen, u.a. 30 € „Benz“ u. „Miele“; Sport; Musik etc., 11 Teile, etw. 1900-1950 <870671F I-II 2217 KONVOLUT: Mitgliedsabz. Dt. Schützenverband; Ehrennadel, Dt. Schützenbund, f. 25-jähr. 30 € Mitgliedschaft, Punze „935“; Mitgliedsabz. Reichsbund d. dt. Beamten, 2. Form; RAD-Einnerungsnadel; Abzeichen, Bernstein m. DAF- u. Handwerks-Emblem <872454F II 2218 KONVOLUT, 7 St., Radfahrerclub Einigkeit Nieder-Dorfelden, m. gekröntem Flügelrad, um 1910; 30 € Sportverein Brüderlichkeit 1927, Chip; dto. Jub. Abz., teilemailliert; Arbeiter- Turn- u. Sportbund, Mitgliedsabzeichen 5. Form; Dt. Turnerbund, Mitgliedsnadel; 2 österr. Sportabzeichen, 30er-50er Jahre ? <874982F I- 2219 11 MITGLIEDSNADELN: Lufthansa; 2 Reedereien; „VBB“ (?) u. Schützenverein Bonn, sonst 20 € Kyffhäuserbund, tls. f. 10- bzw. 20-jähr. Mitgliedschaft, tls. mehrteilig u. emailliert, etw. 1935-60 <830346F I- 2220 KONVOLUT, ca. 90 St., dabei: „Für Spaniens Freiheit 1936-1939“, Yr-Rune, Internationaler 30 € Befreiungstag, Jahrestage, DDR, CSSR, VR Polen, versch. Metalle, emaill. u. lackiert, lg. Nadeln bzw. broschiert, tls. entspr. Miniaturen, wenige doppelt, 1954-85, tls. deutl. Tragespuren, Foto zeigt Auswahl <878456F II-III 2221 KONVOLUT KLEINABZEICHEN, meist DDR u. Sow.Union, über 50 St., verschiedenste An- 20 € lässe u. Themen, wohl alle verschieden, meist farb. lack., 3. Drittel 20. Jhd. <850300F I-II TAGUNGSABZEICHEN 2222 GAUTAG 21.-22. MAI 1938 LEIPZIG, Leichtmetall, geschwärzt, Herst. ãK. Wurster...“, brosch., 35 € T. 38-03 <872996F II 2223 SA-BRIGADE-APPELL LEIPZIG 19.11.1933, Messingblech, hohl gepr., Herst. ãBrehmer...“, 25 € brosch., T. 33-06 <872995F I- 2224 1. FLIEGER-TREFFEN BERLIN 1934, Weissmetall, altslb.farb. patiniert, brosch., T. 34-03 40 € <872517F I- 2225 DEUTSCHE POLIZEIMEISTERSCHAFTEN IM FÜNFKAMPF ãPlauen i. V. 26.-30.8.1937“, 45 € Eisenblech, bronziert, hohl gepr., Herst. ãBrehmer...“, brosch., T. 37-04 <872421F II 2226 RICHARD WAGNER NATIONAL DENKMAL IN LEIPZIG ãGrundsteinlegung 6.3.1934“, 20 € Bronze, halbhohl geprägt, Herst. „Glaser...“, brosch., T. 34-04 <872381F II 2227 ABZEICHEN UND AUSWEISKARTE ãReichsmesse Leipzig Herbst 1941“, Zink verslb., 65 € Perlmuttaufl. etw. besch., brosch., Klappkarte, ausgest. f. e. Mann, Risse, nummerngleich, T. 41-02; dazu Abz. „Leipziger Frühjahrsmesse 1939“, Kunststoff, brosch., T. 39-01 <872433F II/III 2228 BUND DER DEUTSCHEN, ãBdD, Fest der Deutschen, Komotau 1938“, Metall, tls. lackiert, T. 20 € 3801 <834089F I- 2229 SAMMLUNG, 24 St., dabei: Gautag Magdeburg-Anhalt; Westwall; Westmark; Weimar; Gautref- 20 € fen d. DAF; Kreistag d. NSDAP; 1. Mai; HJ; RPT; Tag der dt. Seefahrt, 1930-39, meist Zink, versch. Herst., massiv u. hohl gepr., starke Altersspuren, narbig <878363F ¯ III 2230 SAMMLUNG SAAR-ABZEICHEN, 11 St., dabei Kundgebung 1934; Mannheim 2.6.1934; Frei 120 € ist die Saar 1.3.1935; Treue um Treue u. Bund der Saarvereine, versch. Materialien u. Beschichtungen, brosch. <878274F I-II- 2231 SAMMLUNG LUFTSCHUTZ-ABZEICHEN, 11 St., dabei: Treffen des Luftschutzes, Frankfurt 90 € 1937 u. Treffen der Landesgruppe Rheinland des RLB 1938, versch. Ausf. v. ãLuftschutz tut Not“ u. Luftschutzspende, versch. Metalle, 1x farb. lackiert, massiv. u. hohl gepr., Brosch. u. lg. Nadel, tls. deutl. Alters- u. Tragespuren <878275F I-II- 2232 KONVOLUT, 12 Abz., dabei: Schlageter-Kundgebung Düsseldorf 1934; Gau-Tag Hannover 1935 60 € bzw. Braunschweig 1938; SA-Gruppenwettkampf 1938; RPT 1938; 1. Mai 1934-39; dazu 8 Spendenabz. WHW u. VDA; Beilagen, versch. Materialien, massiv u. hohl gepr., tls. fehlende Brosch., Tragespuren <878253F I-II- 2233 KONVOLUT: ãWettkampftage der SA-Gruppe Niedersachsen 26.-27.9.1936 Braunschweig“; 3x 60 € ãReichskriegertag Kassel 1936“, Brosch. fehlen; ãHJ-Reichssportwettkampf 1939“; ãDeutsches Ju- gendfest 1936“; ã1. Mai“, 2x 1934 u. -35, 1936; WHW-Spendenabz. ã1934/35 - Dem unbekannten Helfer - Gau Süd-Hannover -Braunschweig 31.3.35“, versch. Materialien, Tragespuren <872453F II 2234 SAMMLUNG 1. MAI, 10 Abz., 1934-36 u. 38-39, tls. doppelt, versch. Metalle, massiv u. hohl 30 € gepr., versch. Herst., alle brosch., tls. dtl. Tragespuren <878247F II-II- 2235 5 ABZEICHEN 1. MAI, 1934-36 u. 38-39, versch. Metalle u. Herst., massiv u. hohl gepr., alle 30 € brosch.; dazu 5 WHW-Spendenabz.; Verw.-Abz. Schwarz (1. WK), Alu., Nadelhaken fehlt; Beilagen, tls. deutl. Gebrauchs- u. Tragespuren <878273F I-III 2236 KONVOLUT, 16 St., 2. Reichskriegertag Berlin 1927; Kölner Karneval 1934; Tag d. Arbeit 1934, 30 € 2 Ex., 1 Nadel fehlt; dto. 1935; 1. Mai 1936; dto. 1938, Reichs-Bäckerei-Fachausstellung Mann- heim 1936, Nadel m. Fehlstelle; Für Verdienst um Glaube, Sitte u. Heimat; Reichstag Berlin; 1. Sächs. Sängerbundfest Dresden 1925; Reserve hat Ruh - Reserve Bier; 2 Abz. Gesangvereine, 2 Abz. Feuerwehr, verschied. Herst. <874983F I- 2237 2 ABZEICHEN: ã2. Sächsisches Sängerfest in Leipzig 28.-30 Juni 1935“, T. 35-08; ã100 Jahre 25 € Gustav Adolf-Verein 1832-1932 Leipzig 18.-20. Sept.“, T. 32-03, bde. Bronze, brosch., tls. etw. Be- lag <852125F II WHW 2238 SAMMLUNG ABZEICHEN, ca. 1400 St., 1934-44, Reichs- u. Gausammlungen (Berlin), meist 700 € kpl. Serien, tls. mehrfach, dabei: Baudenkmäler, Figuren, Köpfe, Pflanzen, Spielzeug, Tiere, Mundharmonika, Schilde, Fahnen, Geschosse, Wappen, Hefte, versch. Materialien, ger. Altersspu- ren <879075F I-II 2239 SATZ SPENDENABZEICHEN 2. KWHW, „Heilpflanzen“, 20 St., kpl., 1941, in entspr. Klappkar- 180 € ton m. innens. Beschr., ger. Altersspuren <878340F II 2240 SAMMLUNG ABZEICHEN, FIGUREN, MINIHEFTE, ca. 50 St., verschiedene Materialien, im 35 € Schaukasten <854035F I-/II 2241 SAMMLUNG SPENDENABZEICHEN, ca. 50 St., dabei Bernsteinstücke, stilisierte Blüten, Ver- 50 € kehrszeichen u. Schmuck alter Kulturvölker, 1934-41, tls. deutl. Gebrauchsspuren <878279F ¯ II 2242 SAMMLUNG SPENDENABZEICHEN, über 110 St., dabei: Verkehrsschilder, Tiere, 45 € Polizeibeamte, Deutsche Baudenkmäler, Trachten der Ostmark, versch. Materialien, 1938-42, tls. deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu Holzschatulle, Deckel innen m. eingeklebtem Etikett ã2. Kriegswinterhilfswerk 1940/41“ <878103F I-II- 2243 ABZEICHEN, Stadtsammlung Wiesbaden, ãMit Adolf Hitler gegen Hunger u. Kälte 1935“, m. 20 € Stadtwappen, Eisenblech bronziert, hohl geprägt, brosch.; dazu Abz. ã1. Mai 1936“, Alu., Trage- spuren <872997F II 2244 HOLZBESTECK, Gausammlung Halle-Merseburg, 3. WHW 1935/36, Löffel u. 2 Gabeln, Grif- 70 € fenden m. entspr. Brandstempel, 1 Gabel m. besch. Zinken <878337F II- 2245 KONVOLUT SPENDENABZEICHEN, ca. 45 St., dabei: Munition, Germanische Schilde, 30 € Uniformen, NSV, HJ-Siegernadel „1934“, versch. Materialien, 1933-41, tls. mehrfach, a. Kissen gesteckt <872431F II/II- 2246 KONVOLUT SPENDENABZEICHEN, ü. 60 St., dabei: Trachten der Ostmark, Figuren, 30 € Spielzeug, Runen, Tag der Polizei, versch. Materialien, 1934-42, Brosch. meist fehlend <872434F II/II- 2247 KONVOLUT SPENDENABZEICHEN, Gau- u. Reichssammlungen, ca. 100 St., dabei: Waffen d. 50 € Wehrmacht, Fahnen u. Standarten d. Wehrmacht, berühmte dt. Männer, Bernstein, Tierkreiszeichen, Blätter u. Blüten, Germanische Schilde u. Liederbücher, versch. Materialien, 1934-42, tls. deutl. Alters- u. Spielspuren <878342F I-II- 2248 KONVOLUT SPENDENABZEICHEN, ca. 150 St., dabei Blüten, Verkehrszeichen, ãAufwärts aus 70 € eigener Kraft“, Sonnenrad, Wolfsangel, Tierkreiszeichen, Uniformen, Munition u. Tiere, versch. Materialien, 1934-42, tls. starke Alters- u. Gebrauchsspuren <878308F II-III 2249 KONVOLUT: Spenden-Urkunde ü. 200 RM, Bln. 14. Jan. 1939, Stpl. ã...Gau Berlin...“, A 5, gef., 20 € gelocht; 3 Spenden-Abz. (1 Brosch. fehlt) u. -Heft 5 d. Serie ãDes Führers Kampf im Osten“; dazu Spenden-Urkunde ãZur Sammlung v. Woll-, Pelz- u. Wintersachen f. d. Front 1941“, A 5 <872991F II/II- 2250 ANSCHLAG, ãEIN VOLK HILFT SICH SELBST“, Kriegs-WHW 1941/42, betr. monatl. Einbe- 45 € haltung v. 10% d. Lohnsteuer, Berlin 1. Sept. 1941, A 3, gelocht, Randmängel <852197F II 2251 POSTKARTE, „Für das WHW 3500 km im Sattel durch Deutschland“, s/w, Bleistift-OU ãFriedel 40 € Lohmann“, 7.2.1937, ungel., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <878245F II 2252 2 WERTMARKEN, vs. ãGau Wien - NSV“, rs. „WHW“, Zink, ø 2,7 cm, Belag <876066F II- 20 € 2253 ARMBINDE ãWinter-Hilfswerk des Deutschen Volkes - Gau Schleswig-Holstein“, weisses 30 € Leinen, entspr. schwarzer Aufdruck, m. stilisiertem Hoheitsadler, etw. fleckig <872618F II 2254 SPENDENBELEGE DES WHW, Bd. 5 ãGausammlungen 1933-45 - Gaue 31-40“, R. Tieste, Bre- 20 € men 1995, zahlr. Abb., Preise in DM, 194 S., kart. <874161F I- VDA 2255 VDA-GEDENKGLAS, trichterförmiges Trinkglas m. breitem Standfu§, facettiert, wei§es böhmi- 40 € sches Glas, orangegelb abgesetzt, schauseitig fein geätzter, 2-schwänziger, gekrönter Böhmischer Wappenlöwe, Umschrift am Rand: ãEin Volk, ein Reich, ein Führer!“, H. 11,5 cm, Spendenglas für die deutsche Bevölkerung im Sudetenland, Rand m. minimalen Chip, etw. undeutl. Herst.-Etikett <878979F II 2256 2 MITGLIEDSABZEICHEN, 2. bzw. 5. Form, (klein), Buntmetall, hohl gepr., vernickelt bzw. 25 € emaill., jew. lg. Nadel, Tragespuren, HH 4803b u. 4803f <878211F II 2257 KONVOLUT SPENDENBLÄTTER, 6 St., Bild-Nr.: 5, 6, 11, 12, 16 u. 18, 1939-40, alle A 5, 20 € Randmängel, tls. fleckig <872318F II/II- GESCHICHTLICHE OBJEKTE INTERNATIONAL 2258 4 LITHOGRAPHIEN, frz., span. u. port. Kolonialgebiete: Macao, Aniere u. 2x Manila, dabei 50 € Hafenansichten, nach Vorlagen v. Cpt. Gabriel Lafond de Lurcy, um 1840, 53x38 cm, gef., Risse u. Fehlstellen, fleckig <878622F II-III 2259 SAMMLUNG PORZELLAN-FIGUREN, im Stil um 1800: Husar; Trommler Französische Inf. u. 100 € General La Fayette, vollplast., weisses Porzellan, farb. glasiert, a. quadr. Sockeln, im Boden entspr. Bez., Modell-Nr., sow. blaue Marke Volkstedt-Rudolstadt (E. Bohne & Söhne), H. 22-24 cm, um 1900, 3 Finger u. 1 Trommelstock abgebrochen (fehlen) <872324F II 2260 KONVOLUT BAJONETTE, 10 St., Sowjetunion: je 2x AK 47 u. 74, 4x AK 47/59, davon 2 in 40 € orig. Verpackung (ungeöffnet), Stahlscheiden tls. m. Kunststoff- bzw. Gummi-Mantel, an Tragege- hänge m. Sicherungs-Riemen; Tschechoslowakei: 2x Vz 58, in Lederscheide, Gebrauchsspuren <872700F I-II- 2261 3 SÄBEL-FAUSTRIEMEN, gld. u. rotes Tressenband, sow. dkl.grünes Leder, farb. durchwirkt, 120 € gld. bzw. slb. Quasten, Tragespuren; dazu Portepee, gld./blaue Schnur, gld. Kranz u. Quast, 1. Hälfte 20. Jhd. <878355F I-II 2262 6 KOPPELSCHLÖSSER: 2x Feuerwehr, DDR; 3x Sowjetunion f. Mannschaften; 1x Handwerk 30 € (Steinsetzer), BRD, versch. Materialien, hohl gepr. bzw. gelötete Auflage, tls. stärkere Tragespuren; dazu Fragment e. RAD-Koppelschlosses <878894F II-III/IV 2263 KONVOLUT EFFEKTEN: Mützenabzeichen d. brit. Royal Engineers u. Artillery, Tombak, um 20 € 1945; Paar brennende Granaten; Fallschirmjäger-Abzeichen , gestickt, 1 Bef.-Dorn fehlt <870605F I-II 2264 KONVOLUT: 2 Koppelschlösser Sow. Union; US-Mützenabz.; BW-Brustabzeichen; 30 € NVA-Plakette; SS-Koppelschloss u. SS-Streichholzschachtel-Hülle, letztere bde. Sammleranferti- gungen <870278F I-II 2265 KONVOLUT AUSRÜSTUNG, Schweiz: Paar Magazin-Taschen, Herst. ãK. Schoch Wolfhalden“, 45 € Webriemen-Montage; Patronentaschen, 2 3er-Verbände, a. Trageriemen; 4 Pistolentaschen: Schweden, Italien, Sowjetunion, CSSR; 2 Mannschafts-Koppel, NVA u. CSSR, Web- u. Lederriemen, 30er-80er Jahre, Tragespuren <852517F II/II- 2266 PANZER-KETTENGLIED, 1 Führungszapfen; dazu 1 Zwischenglied m. Bolzen, alles rostig, 55 € (sowj. ?), ges. Gew. ca. 40 Kg <819094F II-III GESCHICHTLICHE OBJEKTE NATO 2267 KONVOLUT: 10 Brustanhänger; 2 Medaillen; US-Pilotenabzeichen „Senior“; 2 Brief-Beschwerer, 20 € meist USA u. Bundeswehr; dazu 1 Medaille Olympiade, sow. Buch „Dönitz“, 1981 <870585F I-II BELGIEN 2268 VISITFOTO KÖNIG LEOPLD II., (1835-1909), a. d. Hause Coburg, Halbportrait in Uniform m. 20 € Orden, um 1868 <870028F I- CHINA 2269 PLAKAT ãSIEG DURCH DAS KREUZ“, zur Christianisierung d. chin. Bevölk., symbolische 20 € Darst. d. ãTeufels“ als Schlange u. den Sieg d. Christenstums darüber, in chinesisch, farb. gedr., 1. Drittel 20. Jhd., 108x76 cm, mehrf. gef., Randmängel u. Risse <878617F II DÄNEMARK 2270 VISITFOTO KÖNIG CHRISTIAN IX., (1818-1906), Halbportrait in Uniform m. Danebrook- u. 20 € Elefantenorden, um 1868 <870026F I- 2271 PORTRAIT-FOTO e. dän. Diplomaten, in Gala-Uniform, m. Degen u. Zweispitz, m. Kette d. norw. 40 € Nordstern-Ordens u. Kette d. dän. Dannebrog-Ordens, entspr. Bruststern u. Ordensspange, bez. ã... Jan. 1937“, verglast, im zeitgen. vergld. Rahmen, 26x33,5 cm, ger. Altersspuren <878566F II 2272 5 ATELIERFOTOS, Offiziere u. Mannschaften, IR 21 u. Dragoner, meist m. Säbeln u. SG, Ate- 20 € liers in Kopenhagen, Lyngby u. Hobro, etw. 1880-1900 <834386F I- DOMINIKANISCHE REPUBLIK 2273 ABZEICHEN ãESTADO MAJOR“, vergld./verslb., emaill., 3 Klemmknöpfe <810695F I- 45 € FINNLAND 2274 GEWEHR MOSIN-NAGANT M 91/30, Kal. 7,62 mm, Herst. Jahr „1942“, alle Stahlteile brüniert, 80 € Deko-abgeändert (BKA-Abnahme), Schloss funktionstüchtig, Bajonett-Montierung befeilt, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <878987F II- FRANKREICH 2275 KASERNEN-EMBLEM, Zahnrad, Schwingen u. Äskulap-Stab, aus mehreren 180 € Buntmetallblech-Teilen gefertigt, gld.farb./patiniert, 75x52x5 cm, auf Holzsockel montiert, 30er Jahre, ger. Altersspuren <850596F II 2276 PARADEUNIFORM FREMDENLEGION, Maréchal des logis, 1. ¡ R.E.C. (Kavallerie): 120 € 4-Taschenrock, hellgraues Tuch, verslb. Knöpfe, 2-tlg. Feldspange: „Liban“ u. ãMissions D`assistance exterieure“ m. Aufl. ãGendarmerie Nationale“, 2 Fangschnüre, entspr. Rgt.-Ärmelabz., sow. Rhombe ãMarechal des logis“, gld. Lehrgangsabz. u. Rgt.-Verbandsabz.; Hemd, hellgrünes Tuch, dkl. Binder (cravate verte); Hose, hellgraues Tuch m. Gürtel; Kepi, schwarzes Tuch, roter Deckel, slb.gesticktes Rgt.-Abz., min. Tragespuren <878653F II 2277 BAJONETT M 1886 „Lebel“, Klinge u. Parierstange stellenw. narbig, Weissmetall-Griff, Herst.-Z. 35 € „V“, brünierte Stahlscheide, Tragespuren <872438F II- 2278 SEITENGEWEHR M 1892, genietete Holz-Griffschalen, flugrostig, Scheide beulig <875015F III- 40 € 2279 SIGNAL-KORNETTE FREMDENLEGION, 3. Inf.-Rgt., Messing, m. Fanfaren-Tuch, bds. 120 € gld.farb. Stickerei: ãLegio Patria Nostra“, sow. Rgt.-Emblem, Griffbereich m. wei§er Schnur, Schalltrichter m. Herst.-Gravur ãThibouville-Lamy, Paris“, mehrere Dellen <878056F II 2280 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Pioniertruppe, Messing gedunkelt, durchgeprägt, 30 € leicht gewölbt, im Haken Herst. „Cottiau“, um 1900 <872005F II 2281 KONVOLUT: Medaille Coloniale, Silber, stärker berieben, am belg. Band; Mützenemblem, farb. 45 € Stickerei, gekrönter Adler m. Blitzen im Lorbeerkranz; 2 Fotos, Soldaten d. Fremdenlegion vor LKW, gerahmt, 12,5x18,5 cm <872509F II/II- 2282 MEDAILLE auf den Sieg der Italien-Armee in der Schlacht von Castiglione 1796, Bronze, vs. 35 € Kampfszene, Stempelschneider ãLavy“, rs. Fanfaren u. Lorbeerkranz, entspr. bez., ¯ 43 mm <855010F III- 2283 MEDAILLE auf die Nationalversammlung 1899, Bronze, vs. Brustprofil d. Präsidenten d. Rep. 25 € Emile Loubet, rs. Denkmal, bds. entspr. Umschriften, ¯ 68 mm, im Etui (etw. beschädigt) <855046F I-/II- 2284 LANDWIRTSCHAFTSMEDAILLE, Bronze, m. Darst. v. Schutzgöttin sowie Symbolen u. 20 € Figuren, bez. ãHonneur a L´Acriculture“, rs. ãComice Acricole L«Arrondt. De Vouziers (Ardennes)“, Ø 55 mm, um 1880, im Etui <874977F I-/II 2285 SCHULUNGSKARTE, die Standorte des dt. Heeres auf dem Reichsgebiet zeigend, farb., 80 € Uniform- u. Waffenbeispiele, um 1912, 90x62 cm, mehr. gef., einige Risse, ein kpl. Faltenriss <878023F III- 2286 REITERFIGUR, Dragoner um 1810, Kunststoff, farb. bemalt, m. Helm. u. Pallasch, auf schw. 20 € Marmorplatte, ges. H. 18 cm, 2. H. 20 Jhd. <810970F I-II GROSSBRITANNIEN 2287 ENFIELD BAJONETT, Klinge m. Bez. ãGR 1907“, Krone u. div. Abnahmepunzen, kleine 70 € Närbchen, L. 43 cm, Parierstange m. Laufring, verschraubte Holzgriffschalen, aufpflanzbar <854258F II- 2288 SÄBELGEHÄNGE, 2-teilig, weinrote Lederriemen, je 2 Streifen, slb. Metallfaden gestickt, 20 € 1-Dorn-Schliessen, Dorne u. Schnallen a. Messing, Koppelschlaufen, L. je 73 cm, um 1900, dtl. Tragespuren, 1 Schlaufe gerissen <872713F II-III 2289 GRABEN-PERISKOP, Messing, olivgrün lackiert, berieben, monokular, Optik etw. trüb, Herst. 20 € „R. & J. Beck“, „1917“, „MK VIII“, schraubbarer Holzgriff, ges. L. 59 cm <872699F II- 2290 PORTRAITBILD FELDMARSCHALL LORD KITCHENER, ab 1914 Kriegsminister, feinst farb. 130 € bemaltes Foto, Ganzkörper-Darstellung, in Paradeuniform m. Hut u. Degen, Ordensschmuck, um 1914/15, Sign. d. Ateliers Lafayette, zeitgen., verglaster Stuckrahmen, (kl. Schadstellen), 45x34 cm <870529F I-/I-II 2291 AQUARELL, bez. ãEnglisches Kriegsschiff Thunderer“, 20x14 cm, hinter Passepartout, im vergla- 50 € sten Holzrahmen, 33x26 cm, um 1900 <874009F I- 2292 VISITFOTO, Königin Alexandra, (1844-1925), Gemahlin Edward VII., Tochter König Christians 20 € IX. v. Dänemark, Halbportrait um 1868 <870021F I- 2293 8 ARMBINDEN ãCivil Defence Corps Welfare“, gelbes Ln., dkl.blaue Maschinen-Stickerei, 30 € 2-Dorn Schliessen, Herst.- u. Abnahme-Stpl. v. 1954, L. je ca. 30 cm, ungetragen, min. Altersspu- ren <852544F I-II 2294 ZEREMONIESTOCK, Südafrika (?), geschnitztes Holz, (Figur), farb. lackiert, Knauf m. 240 € Messing-Emblem, Chiffre König Georg VI. (1936-52), L. 92 cm <834364F II GRIECHENLAND 2295 VISITFOTO KÖNIG GEORG I., (1845-1913), Sohn König Christians IX. von Dänemark, Halb- 20 € portrait in Uniform, um 1865 <870023F I- ITALIEN 2296 DOLCH DER GIL, “Gioventu Italiana del Littorio“, (fasch. Jugend-Organisation), gerade Klinge, 550 € 1. Drittel 2-schneidig, vernickelt u. poliert, L. 16 cm, flache Tombak-Parierstange, plastisch ver- zierter Griff m. Raubvogel-Kopf, schwarz lackierter Holz-Griff m. gedrillter Tombak-Drahtwicklung, braune Leder-Scheide m. Koppel-Schlaufe, min. Trage- u. Altersspuren <870630F I-II 2297 STAATSFLAGGE, dünnes Ln., aus mehreren Teilen genäht, Wappen ohne Krone, 88x57 cm, um 60 € 1940, 1 kl. Loch, sonst nur ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <870626F II 2298 STAATSFLAGGE, dünnes Ln., aus mehreren Teilen genäht, Wappen ohne Krone, 110x165 cm, 140 € um 1940, einige winzige Löcher, sonst nur ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <870627F II- 2299 FLIEGERHALSTUCH, blaues Leinen, mittig farb. Flugzeugführerabz., umlaufend Flugzeugmo- 45 € tive (CANT Z.501, Z.506 u. Z.1007, Fiat CR.32), Ecken jew. m. Liktorenbündel, 49x47 cm, ger. Tragespuren <878317F II 2300 TUBA, verm. a. d. Besitz e. Musikers d. Bersaglieri, kl. Ausführung, Messing, Schalltrichter m. 125 € Herst. ãF. A. M. Bottali - Milano“, gewickelte blau/weisse Kordel m. 2 Quasten, L. 56 cm, zahlr. Dellen, Reparatur-Lötungen, 1 Zug m. Loch, Mundrohr abgebrochen (beiliegend), nicht kpl.; dazu Tischfahne, grün/w/r Tuch, bds. bedr. ãW I Bersaglieri“ sow. stilisierte Abb. e. Trompeters, 20x13 cm, fleckig, kl. Riss, a. Metall-Stock <872684F III 2301 KONVOLUT: Fanfarntuch d. ital. Faschisten, einseitig, karmoisinrotes Tuch, gld. gest. Emblem, 50 € Schwert u. Liktorenbündel im Rhombos, gld. Fransen, 29x20 cm, Gebrauchsspuren, angeschmutzt; dazu Textil-Kokarde i. d. Landesfarben, ¯ 9,5 cm <811138F II/II-III 2302 VISITFOTO KÖNIG VICTOR EMANUEL II., (1820-1878), Halbportrait in Uniform m. Orden, 20 € um 1865 <870022F I- KANADA 2303 OFFIZIERSSÄBEL-KLINGE, Princess Patricia«s Canadian Light Infantry Rgt., bds. Hohlbahn u. 25 € Zierätzung, sow. Chiffre ãE II R“, Fehlschärfe m. Davidstern u. Herst. „Solingen“, L. 83 cm, min. Gebrauchsspuren, neuzeitlich <878763F I- NEPAL 2304 GENERALS-SCHIRMMÜTZE, Heer, olivgr., Metallabz., gestickter Mützenschirm <810572F I- 50 € NIEDERLANDE 2305 VISITFOTO KÖNIG WILHELM III., (1817-1890), Ganzaufnahme in Zivil, um 1868 <870024F I- 20 € 2306 VISITFOTO PRINZ HEINRICH, genannt ãDer Seefahrer“, (1820-1879), Sohn König Wilhelms 20 € II., Kniestück in Admiralsuniform, m. Zweispitz, Säbel u. Orden, um 1865 <870025F I- ÖSTERREICH KAISERREICH 2307 TSCHAKO FÜR INFANTERIE-OFFIZIERE, schwarz bezogener Korpus, Leder-Deckel, gld. 600 € Rangborte (Lt./O.Lt.), vergld., tls. poliertes Tombak-Emblem, gld.gewirktes Feldzeichen m. Chiffre „FJ“, 3 Wachskarton-Eichenblätter, gld.bestickter Augenschirm, rotes Seiden-Futter, innerer Sturm- riemen fehlt, min. Trage- u. Altersspuren <870620F I-II 2308 TSCHAKO FÜR UNTEROFFIZIERE DER ARTILLERIE, schwarz bezogener Korpus, 700 € Leder-Deckel, gld.gelbe Rangborte (Fähnriche, Feldwebel u. Zugsführer), vergld., tls. poliertes Tombak-Emblem, vergld. Feldzeichen m. Chiffre „FJI“, schwarzer Paradebusch, seitlich vergld. Löwenköpfe m. vergld. Kette, rotes Seidenfutter m. Herst.Bez., innerer Sturmriemen fehlt, ger. Trage- u. Altersspuren <870621F I-II 2309 SÄBEL M 1861 f. Offiziere d. Infanterie, gekürzte Klinge, bds. Hohlbahn, L. 63 cm, Eisen-Gefäss, 30 € alle Teile beschliffen, Fischhaut-Griff, gedrillte Draht-Wicklung, schwarz belederte Stahlscheide, stark berieben, vernickelte Eisen-Beschläge, narbig, verputzt, starrer Tragering u. Reitöse <872708F II-III 2310 SÄBEL M 1861 f. Offiziere d. Infanterie, leicht gekrümmte, vernickelte Klinge, bds. Hohlbahn, L. 30 € 73 cm, Eisen-Gefäss, tls. verputzt, beschliffen u. narbig, schwarz belederter Griff, gedrillte Draht-Wicklung, schwarz überlackierte Stahlscheide, leichte Dellen, starrer Tragering u. Reitöse <872703F II- 2311 SÄBEL M 1861 f. Offiziere d. Infanterie, leicht gekrümmte Klinge, bds. Hohlbahn, Herst. 25 € ãWeyersberg & Stamm“ u. ãTiller Wien“, L. 80 cm, Eisen-Gefäss, alle Teile verputzt, beschliffen, tls. narbig, schwarz belederter Griff, gedrillte Draht-Wicklung, Scheide fehlt <872702F II- 2312 KOPPEL FÜR MANNSCHAFTEN, Kastenschloss, Messing, durchgepr. Wappen, dkl.brauner 140 € Lederriemen, Messinghaken, L. 104 cm, Tragespuren <878360F II 2313 KOPPELSCHLOß FÜR MANNSCHAFTEN, Messing, durchgeprägt, um 1910 <854265F II 35 € 2314 PROMOTIONS-URKUNDE, Doktor der Philosophie, Universität Bratislava, 23.12.1907, 20 € Tinten-OU d. Prof. u. Ordinarius, m. anhängendem Siegel in Bakelit-Kapsel, 42x51 cm, mehr. gef., angeschmutzt <878616F II- 2315 DOKUMENTENGRUPPE, Kaufvertrag, Quittungen, Rechnungen, Trauungs- u. Taufschein, 45 € 1809-86, versch. Wachs- u. 1 Papiersiegel, sow. Stempelmarken, ges. 12 Teile, A 4-A 3, tls. gef., Knicke u. Altersspuren <878166F II-II- 2316 BRIEFNACHLASS MAX FREIHERR VON SONNLEITHNER, K. u. K. Konsul im 80 € Au§enministerium, meist v. Sohn Ferdinand, tls. v. Konsulat in Bern, 1916-18 <834374F II 2317 SAMMLUNG DOKUMENTE, 17 St., meist Bezirksamt Hainburg, dabei Kaufverträge, Tauf- 65 € scheine u. Wechsel, 1785-1886, versch. Dienststempel u. Stempelmarken, Prägesiegel, Reste e. Wachssiegels, mehrf. gef., Alters- u. Gebrauchsspuren <878190F ¯ II 2318 SAMMLUNG SIEGELMARKEN, ü. 380 St., u. a. Banken, Sparkassen, Versicherungen, 40 € Industrie, Gewerbe, Kriegsfürsorgeamt, versch.farb. Prägedrucke, dabei auch einige dt. Werbe-Etiketten <872094F I-II 2319 WANDERBUCH IN FOLGE ALLERHÖCHSTEN PATENTS, f. Handwerksgesellen zum Nach- 20 € weis ihrer Tätigkeiten, Prag 1827, 67 blanko S. u. 6 m. handschr. Eintragungen 1850-54 u. entspr. Stempeln, Alters- u. Gebrauchsspuren <878521F II 2320 PATRIOTISCHER BIERKRUG, 0,33 L., Glas, s/w Glasemaille, 2 Portraits Kaiser Franz Joseph, 85 € zum 60-jähr. Kronjubiläum 1908, min. Alters- u. Gebrauchsspuren <878095F I- 2321 SPARBÜCHSE, in Form e. Soldatenkopfes, m. Feldmütze, Porzellan, graugrün glasiert, H. 8,5 cm, 20 € um 1915, ger. Gebrauchsspuren <878487F II 2322 FOTOALBUM, meist Atelieraufn., 31 St., Kinder-, Damen- u. Herrenmoden, Visit- bis 30 € Kabinettformat, alle gesteckt, um 1900, Album m. Schliesse, Deckel m. Samt bezogen, vergld. Auflagen, tls. deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu ca. 25 Aufn., Portraits, Gruppen u. Kinder <878155F I-II- 2323 KONVOLUT FOTOS, 12 Aufn., dabei Portraits u. Gruppen, Unteroffz.-Lehrgang, Kadett, Angeh. 40 € des. österr. Kaiserhauses, etw. 1890-1900, Visit- bis A 3-Format; dazu 6 Tiefdrucke, Szenen aus den Napoleonischen Kriegen, Alters- u. Gebrauchsspuren <878156F I-II- ÖSTERREICH 1. REPUBLIK 2324 MESSINGSCHALE, Spiegel m. hohlgepr. Kopfprofil e. Soldaten m. Stahlhelm, bez. 20 € „Österreichisches Bundesheer“, Ø 12 cm, ger. Gebrauchsspuren <878482F II 2325 ZIGARETTENETUI, Silber, Punze „800“, im Drücker Herst.-Marke, bauchige Schalen m. feinem 65 € Liniendekor, aufgel. verslb. Emblem m. Stahlhelm, gekr. Schwertern u. Eichenlaubkranz, innen vergld., grav. Widmungen von Kameraden d. österr. Heimatschutzes an ihren Major, 1936, 10,6x8 cm, leicht gedunkelt; dabei Messingplakette m. Namen des Majors (noch als Rittmeister) <878151F I-II 2326 DOKUMENTENGRUPPE STEYR-DAIMLER-PUCH A.G., 10 Teile, 1930-45, dabei Preislisten, 50 € Rechnungen, Zahlungsforderung u. Lieferschein v. 29.1.1945 (zivile Fahrrad-Lieferung nicht mög- lich wegen Heranziehung zur Wehrmacht), Alters- u. Gebrauchsspuren <878184F ¯ II ÖSTERREICH 2. REPUBLIK 2327 KONVOLUT ABZEICHEN, 12 St., dabei SPÖ-Mitgliedsabzeichen f. 25, 40 u. 50 Jahre, 1. 50 € Mai-Abz. u. Sudetendeutscher Tag, versch. Metalle, vergld., verslb., tls. emaill., Tragespuren; dazu Bronze-Plakette des Verbandes der Wiener Landwirte, im Etui <878153F I-II- 2328 SAMMLUNG TISCHWIMPEL, 7 St., versch. Sportvereine, dabei: ãITT Austria“ u. ãSC Liezen“, 130 € 1955-75, Ln. u. Kunstseide, tls. gld.bestickt, L. 41-58 cm, tls. starke Gebrauchsspuren, fleckig <878150F II-III 2329 SAMMLUNG WIMPEL, 8 St., versch. Sportvereine, dabei: ãFC Amstetten“; ãSV Puchheim“, 130 € 1950-69, Ln. u. Kunstseide, alle einseitig bestickt, tls. starke Alters- u. Gebrauchsspuren, fleckig; dazu ca. 25 Plaketten u. Medaillen von Meisterschaften u. Turnieren, versch. Metalle, tls. emaill. bzw. lackiert, 30er-70er Jahre <878149F II-III POLEN 2330 SCHIRMÜTZEN-EFFEKTEN f. Offiziere: Adler; 3 Rangsterne; 4 Linsenkopf-Nieten, Tombak- 50 € blech u. Eisen, Verslb. vergangen, a. Doppelsplinten; 2 slb. Litzen, L. 6 u. 7 cm, montiert a. Uniformtuch; dazu kl. Schirmmützenadler (?), Messing-Guss, a. Schraubscheibe <872380F II/II- RUSSLAND 2331 HELM FÜR OFFIZIERE der Chevalier-Garde, Dienstausführung, polierte Tombakglocke, verslb. 4.500 € Nieten u. Schienen, gestufter Nackenschirm, 8-strahliger, verslb. Stern, farb. emaill., tls. vergld. Medaillon, gewölbte, verslb. Schuppenkette an Durchsteckrosetten, slb./blau/rote Metallkokarde, flammenförm., verslb. Spitze m. Lüftung, kleeblattförm. Basis m. Linsenkopfschrauben, Schirmfut- ter (Samt), helles Lederschwei§band, sow. blaues, seidiges Futter ergänzt, Schiene m. eingeschl. Herst. „spb“ (kyrill.) u. „1907“, Alters- u. Tragespuren, ergänztes, tls. restauriertes Stück <872181F II 2332 PARADE-ADLER FÜR OFFIZIERE der Chevalier-Garde, Neusilber, auf blattförmiger Basis 3.000 € geschraubt, gleichmässig gedunkelt, 4 Befestigungs-Löcher <872182F I- 2333 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Messing, geprägtes Wappen, Schlaufe m. bewegl. 80 € Eisen-Dorn, dtl. Tragespuren <872001F II- 2334 2 GRIFFE: f. Offiziers-Schaschka u. Mannschafts-Säbel, um 1890, Messing-Bügelgefäße, tls. 250 € verziert, tls. locker, Bruchstelle, eine Knaufkappe m. aufgel. Monogramm Zar Alexander III., dkl.brauner gerillter Bakelit-Griff bzw. Holz-Griff (Beschichtung fehlt), 1 Truppenstpl., bde. m. Herst.-Punzen, Klingen-Reste <852582F III-/III 2335 VISITFOTO DREIKAISER-TREFFEN, Portraits Zar Alexander II., Kaiser Wilhelm I. u. Franz 20 € Joseph I., Atelier Slaterus, Leeuwarden (Niederlande), um 1875 <830222F I- 2336 KONVOLUT KUPFERSTICHE, 5 St., Portraits v. Zar Peter dem Gro§en, Zarin Maria 60 € Fjodorowna, (1759-1828, geb. Prinzessin v. Württemberg, Ehefrau Zar Pauls I. u. Mutter Alexan- ders I. sowie Nikolaus I.); Feldmarschall Alexander Suworow-Rymnikski, (1730-1800); colorierter Stich ãDie Pokutier oder Gebirgsrussen“, Lithographie ãRussische Kosaken vor Berlin 1813“, etwa 1800-1858, A 4/A 5 <870069F II SOWJETUNION 2337 ZIELFERNROHR, Modell „PGO-7W“, f. RPG-7, Eisen u. Leichtmetall, schwarz lackiert, klare 30 € Optik m. Strichplatte u. Gummischutz, m. Stirnanlage, 90er Jahre, ger. Gebrauchsspuren <878890F II 2338 PISTOLENTASCHE f. d. Pistole Tokarev, dkl.braunes Leder, angearb. Magazinfach, 2 30 € Koppelschlaufen, eine Montierung f. d. Wischstock fehlt, Tragespuren <872552F II- 2339 BAJONETT, Mod. AK47/59, Klinge m. Säge u. Drahtschneide-Funktion, Parierstange m. 20 € Laufring, braune Bakelit-Griffschalen, schw. lackierte Stahl-Scheide (nummerngleich) m. beigem Gummi-Mantel, Sicherungsriemen fehlt, 70er Jahre, Gebrauchsspuren <878407F II 2340 ENTFERNUNGS-MESSGERÄT, um 1968, 12x Vergr., zahlr. Skalen u. Plaketten, Okular m. Fa- 350 € denkreuz (ausschaltbar), klare Optik, 2 Kabel zur elektr. Beleuchtung (Funktion nicht geprüft), auf Dreibein-Stativ m. Teleskop-Standbeinen, dkl.grün lackiert, beiliegend poln. Begleitheft m. Eintra- gungen zur Nutzung u. Reparatur 1992-2002 u. Inventar-Bestand, in entspr. Kasten, 2 Schulter-Trageriemen, Masse ca. 27 Kg, tls. deutl. Gebrauchsspuren <878892F II- 2341 KOMANDIRSKI-ARMBANDUHR, Abschiedsgeschenk f. Offz. d Panzertruppe, Fabrikation die- 40 € ser Uhren 1942 v. Moskau in d. Tatarenrepublik verlegt, 17 Steine, sto§sicher, 38 Std.-Werk, wasserdicht, gld.farb. Gehäuse m. verschraubtem Kronen-Aufzug (System Rolex), funktionstüchtig, m. Armband <876058F I- 2342 SCHREIBTISCH-DEKORATION, Nachbildung e. Denkmals, dkl.grüner Kunststoff, bds. altslb. 20 € Metall-Plaketten, vs. Darst. Panzerkreuzer Aurora, rs. Text z. Erinnerung a. d. Sturm a. d. Winterpalais, H. 10 cm, neuzeitl. <872405F I- 2343 TISCHFAHNE, rotes Tuch, 29x21 cm, Ränder vernäht, Emblem einseitig auflackiert, hölzerner 45 € Fahnenstock, H. 50 cm, Gebrauchsspuren <878079F II 2344 PORZELLANSKULPTUR, Grenzsoldat m. MP u. Diensthund, farb. matt glasiert, im Boden 180 € Marke, H. 15 cm, 2. H. 20. Jhd. <850834F I- 2345 ENTWURFSZEICHNUNG f. e. Propaganda-Plakat, Kohlezeichn., Arbeiter m. Fahne u. Stern 270 € ãHeld der Arbeit“ vor Menschenmenge, Künstlersign. von 1948, 44x32 cm, neuzeitl. Rahmen <850837F II 2346 PROPAGANDAPLAKAT, dt. Soldaten erschiessen Zivilisten, s/w Lithographie, 1943, Auflage 270 € 5000 St., 45x39 cm, neuzeitl. Rahmen <850838F II 2347 PROPAGANDAPLAKAT ãFASCHISTENBANDE“, Karikatur, Hitler, Göring u. Goebbels im 220 € Streitwagen auf e. Abgrund zufahrend, die Pferde werden von den Dt. Verbündeten dargestellt (Antonescou, Horthy, Mannerheim u. Mussolini, diese bereits in die Tiefe stürzend), 1943, schwarz, grau u. rot gedruckt, 70x48 cm, Auflage 5000 St., ger. Altersspuren, neuzeitl. Rahmen <850839F II- 2348 PROPAGANDAPLAKAT ãSTURM AUF BERLIN“, farb. gedruckt, stürmender sowj. Soldat, m. 270 € MP, Stahlhelm, Mantel u. Ausrüstung, Geschütze, Fahnen, Karte u. Feuerwerk, 74x53 cm, gedruckt 1945, Auflage 3000 St., neuzeitl. Rahmen <850840F II 2349 PROPAGANDAPLAKAT „FÜR DIE HEIMAT“, Stalin in der Ferne weisend, vor roter Fahne m. 350 € Lenin-Portrait, im Vordergrund angreifende sowj. Soldaten, Panzer u. Flugzeuge, Schriftzug, schw./rot gedruckt, Juli 1941, Auflage 20.000 St., 87x58 cm, ger. Altersspuren, neuzeitl. Rahmen <850841F II 2350 FOTOALBUM LENINGRAD, 37 Fotos, meist 17x12 cm, professionelle Aufnahmen v. Parks, 25 € Plätzen, Stra§en, Denkmale Peters sowie Katharina d. Gro§en, auch Wohnhaus d. Dt. Gruppe i. d. Moskauer Chaussee, (vermutlich DDR-Delegation), beschriftet <854298F I- 2351 2. INTERNATIONALER BODENKUNDLICHER KONGRESS, Typoskript zur Exkursion durch 60 € den europ. Teil d. UdSSR u. d. kaukas. Rep., 1930, 47 S., ca. 70 eingeklebte Fotos u. Zeichn. v. Landschaften u. Bodenprofilen; 18 Abzüge von Fotos aus d. Bericht, 24x30 cm, u. a. Stalingrad, Wolgaufer, Jalta, Kaukasus u. Kislowodsk; dazu ãDurch Russisch-Armenien“, Sonderdruck d. Jahr- buchs d. Geogr. Gesellschaft Hannover, 1930, 14 S., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <878583F I-II SCHWEIZ 2352 OFFIZIERSSÄBEL M 1894, blanke Klinge, L. 91 cm, bds. Hohlbahn m. Zierätzungen, florale 120 € Ornamente, tls. goldtauschiert, m. Emblem, sow. Widmung ã1. November 1896“, Herst. ãDiebold & Fils, Zürich“, Fehlschärfe etw. flugrostig, durchbrochenes, verziertes Gefäss, Eisen vernickelt, Fischhaut-Griff m. gedrillter Drahtwicklung, Leder-Fingerschlaufe, blanke Eisenscheide, etw. narbig, verputzt, 1 bewegl. Tragering, an Tragekette m. 2 Karabinerhaken <878044F II SPANIEN 2353 SEITENGEWEHR M 1893, blanke Klinge v. Toledeo, L. 40 cm, eiserne Parierstange m. Laufring, 120 € verschraubte Holzgriffschalen, schwarze Lederscheide m. 2 eisernen Beschlägen <854259F II 2354 PERSONAL-KARTE e. ehem. Soldaten d. ãBlauen Division“, (Artillerist), 2 Jahre in sowj. 50 € Gefangenschaft, Lichtbild, um 1955, Zivilberuf Journalist; dazu Spendenabz., farb. bedr. Karton, 30x25 mm <811131F I- 2355 2 SIEGESSCHÄRPEN, purpur, je 2 Quasten, zusammengehalten von Bronzespange, ornamental 60 € verziert u. „1936-1939“, glattes Bd. f. Mannschaften, bzw. geflochtene Kordel f. Uffz., ger. Ge- brauchsspuren <811133F I-II 2356 KONVOLUT EFFEKTEN e. Fallschirmjäger-Offiziers: Paar Kragenabz. u. 35 € Fallschirmspringer-Abz., alles verslb./vergld. u. emaill., Verpackungen m. Gebrauchsspuren <811135F I-/II- 2357 KONVOLUT DIENSTABZEICHEN: ãPolizia Municipal“, Buntmetall verslb., tls. emaill. (Chip), 35 € ¯ 65 mm; 2 Abz. ãGuardia Civil Trafico“, Bronze, tls. lackiert f. Mannschaften, vergld. u. emaill. f. Offiziere, je 55x40 mm <811140F I-/II 2358 AMTSMEDAILLE der Akademie der Wissenschaft, um 1970, vergld., ¯ 45 mm, an Tragekordel 70 € <811134F I- 2359 KONVOLUT: Mitgliedsbuch der komm. Gewerkschaft (UGT), ausgestellt 24.VI.1936; dazu ge- 110 € webtes Textil-Abzeichen u. Reversnadel (Rote Fahne) <811136F I-/II- 2360 VISITFOTO KÖNIG AMADEO I., (1845-1890), Halbportrait in Uniform, m. Orden, um 1870 20 € <870027F I- THAILAND 2361 PARADE-HELM der Palast-Wache, schw. Samtbezug, vergld. Abz., Spitze u. gld. Tressen 110 € <810574F I- SLOWAKEI 2362 HUT DER GEBIRGSTRUPPEN, grauer Filz, grau-grünes Seiden-Ripsband m. aufgenähtem Em- 30 € blem (Weissmetall verslb.), fronts. aufgenähter schw. Adler, 1. Hälfte 20. Jhd., Alters- u. Tragespu- ren <878086F II VR UNGARN 2363 ZIGARETTEN-ETUI, Buntmetall-Blech, Seiten plast. verziert m. Symbolen der versch. 20 € Waffen-Gattungen, Deckel m. milit. Abb. u. Soldaten-Portr. m. Helm, innen im Deckel geprägte Widmung, 12x9x3 cm, um 1970 <811000F I- 2364 FOTOALBUM BUDAPEST 1953, 22 Gro§fotos, 24x17 cm, Siegesparaden, auch Honved in 45 € histor. Uniformen zu Pferde, Sowjet. Staatsbesuch, Aufmärsche am Stalindenkmal, Baustellen, Kundgebungen, Kranzniederlegung a. d. Gellertberg, Propaganda-Aufführung im Prunksaal eines Theaters etc., Titelblatt m. gld.gepr. Staatswappen u. Bez. „1949-1953“ <854299F I- URUGUAY 2365 GENERALSTABS-ABZEICHEN DER LUFTWAFFE, vergld, verslb., emaill. <790730F I- 45 € USA 2366 STAHLHELM M 1917, Nichteisen-Glocke, graugr. Rauhanstrich (Sandeinlage), umbördelter 125 € Eisen-Rand, eingeschl. ãZF 41“, schwarz beschichtetes Ln.-Futter m. Netz, Kopfpolster aus Filz, Sturmriemen defekt (nicht kpl.), Trage- u. Altersspuren <872191F II- 2367 UNIFORMJACKE 1. WK, Infanterie, khakifarb. Ln., 4 aufges. Taschen, brünierte 175 € Wappen-Knöpfe, Div.-Abz. u. Dienstgrad-Winkel entfernt, undtl. Herst.-Etikett, Gr. „6“, m. Zivil-Abz. „AEF“, emaill., Tragespuren, Flecken <872192F II 2368 KARABINER SPRINGFIELD MODEL 1903, BKA-Abnahme, Verschluss-Gehäuse m. 80 € Herst.-Bez. u. Serien-Nr., 3 Riemenösen, 1 Ausbruch am Schaft, Schaftkappe m. Fach, Schloss funktionstüchtig, Gebrauchsspuren <878049F II 2369 KONVOLUT UNIFORMTEILE: 5 Feldblusen, aufges. Taschen, Gr. M-L, 2 m. Div.-Abz.; lange 130 € Hose, aufges. Beintaschen, Gr. M-Regular; 2 Sonnenschutz-Hüte m. Dienstgradabz. Captain, Gr. 7-1/2 u. 3/4, alle m. Wüstentarn-Muster; Paar Schnürstiefel, sandfarb. Wildleder/Nylon, Gr. 8 1/2; Feldjacke M 65, Flecktarn-Muster, herausnehmb. Futter, Gr. S, tls. Tragespuren, 90er Jahre <872286F I-II- 2370 OFFIZIERSSÄBEL-KLINGE, leicht gekrümmt, bds. Hohlbahn u. Zierätzung, florale Ornamente, 25 € Fahnen u. ãUnited States Marines“, Fehlschärfe m. Davidstern u. Herst. „Hörster, Solingen“, L. 79 cm, min. Gebrauchsspuren, neuzeitlich <878762F I- 2371 PLAKAT, zum Jahrestag des Waffenstillstandes vom 11.11.1918, deutscher u. Entente-Soldat sich 50 € die Hände reichend, USA 1937, 32x47 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, gerollt <878022F II 2372 PLAKAT, zum Aufsatz ãThe German struggle for Liberty“ (Freiheitskriege 1813-15) von P. 80 € Bigelow, für Harper`s Magazine, 1895-96, Entwurf E. Penfield, Knicke u. 1 langer Faltenriss <878024F III 2373 AUTOPLAKETTE f. Veteranen der Schlacht um Bastogne 1944, Messing-Guss, Darstellung der 90 € Kapitulations-Aufforderung d. d. dt. Truppen (“Nuts“), 13x13 cm, um 1945/46 <870455F I-II 2374 KONVOLUT FUNKAUSRÜSTUNG: 18 Röhren u. andere Ersatzteile, meist orig. verpackt, 2 30 € Anschluss-Kabel u. 2 Code-Bücher m. gedruckten Zahlen-Kolonnen, alles um 1950, tls. bez. ãUS-Navy“ <835043F I-II 2375 KONVOLUT PORTRAITFOTOS: Präsident G. W. Busch; Verteidigungsminister Rumsfield u. 20 € General Abizaid, farb., alle in gleichartigen, verglasten Holzrahmen, 34x27 cm, um 2005 <775008F I- 2376 FIGUREN-SAMMLUNG US-PRÄSIDENTEN, 33 St., 1789-1974, farb. lackierter Kunststoff, auf 90 € entspr. bez. Sockeln, H. je 7 cm, 1x doppelt (Polk), neuzeitl. <872350F I- VATIKAN / PÄPSTLICHER STUHL 2377 URKUNDE über die Erteilung eines Kanonikats, 1729, Pergament, langer, handschriftl. Text, an- 120 € hängendes Bleisiegel Papst Benedikt XIII, (1649-1730, Papst 1724), 52x38 cm, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <870464F II MÜNZEN ANTIKE 2378 40 RÖMISCHE MÜNZEN, Kupfer bzw. Bronze, ca. 4. Jhd., tls. erkennbare Kopfprofile u. Prägun- 40 € gen versch. Kaiser (u. a. Konstantin II.), ¯ 15-27 mm, starke Patina u. Belag, tls. nur Fragmente <878680F III-IV MÜNZEN INTERNATIONAL A-Z 2379 CHINA, 19 KÄSCH-MÜNZEN, 11. Jhd. v. Chr. - 12. Jhd. n. Chr., versch. Materialien, ¯ 2,3-4,3 45 € cm, tls. m. rundem Loch; dazu jew. 1 Spaten- u. Messermünze, sow. 2 Kaurischnecken, in 2 Ln.-bezogenen Schatullen m. engl. Beilagen, 1 St. fehlt, neuzeitl. Prägungen nach alten Vorbildern <878071F I-II 2380 CHINA, 20 KÄSCH-MÜNZEN, 9.-19. Jhd., versch. Materialien, ¯ 1,5-11 cm, in Ln.-bez. Scha- 45 € tulle m. engl. Beschreibung, ger. Gebrauchsspuren, neuzeitl. Prägungen nach altem Vorbild <878170F II 2381 CHINA, 28 KÄSCH-MÜNZEN, 14.-17. Jhd., versch. Materialien, ¯ 2,1-4,3 cm, entspr. 75 € Prägungen, tls. m. runden Loch, dazu 1 rechteckige Münze, in 3 Ln.-bez. Schatullen m. 2 engl. Beilagen, Alters- u. Gebrauchsspuren, neuzeitl. Prägungen nach altem Vorbild <878130F I-II 2382 JAPAN, 6 Münzen 1-100 Yen, 1972, dabei Denkmünze anlässlich der Winterspiele in Sapporo, 25 € engl. Beschreibung, in entspr. Etui, min. Gebrauchsspuren; dazu Plakette der Royal Air Maroc <878187F II MÜNZEN DEUTSCHLAND A-Z 2383 SAMMLUNG SPIELBANK-JETONS, 9 St. zu 10 DM, farb. Kunststoff, dabei: Berlin; Baden 45 € Baden; Bremen; Bad Bentheim/Bad Zwischenahn; Saarbrücken; je 2x Bad Harzburg/Hitfeld u. Travemünde, alle m. entspr. Tageskarten, 1977-94; dazu Briefmarkenkapselgeld, 2 St., gepr. Alu., ãHannoverscher Kurier“, m. 10 Pf. Germania-Marken unter Zelluloid, ¯ 33 mm <852123F I-II MÜNZEN DDR 2384 KONVOLUT, 19 St., 1 Pf - 2 Mark, sow. 3x 10 Mark u. 4x 20 Mark, 1948-89, Gebrauchsspuren; 30 € dazu 2 Verschlussmarken „Groß-Berlin“ u. ãHauptstadt der DDR-Berlin“, bde. m. Stadtwappen <872481F II-III GELDSCHEINE 2385 KONVOLUT RUSSLAND UND SOWJETUNION, 23 St., 5 Kopeken-100000 Rubel, 1898-1922, 35 € tls. starke Gebrauchsspuren, Risse <852575F III-IV- NOTGELDSCHEINE 2386 KONVOLUT, meist dt. Städte u. Gemeinden, etw. Österreich, meist 10-75 Pfennig, 1920-23, über 80 € 190 St., tls. Risse u. Knicke <878131F I-II- 2387 KONVOLUT: Bielefeld, Textil-Schein zu 25 Mark; Schein Reichsbahn u. Nürnberg; dazu 20 € Notgeld-Preisliste 1922 <870472F I-/II- BRIEFMARKEN INTERNATIONAL 2388 SAMMLUNG FRANKREICH, etw. 1910-78, ca. 350 Marken, meist postfrisch, wenige 30 € gestempelt, m. Falzspuren oder ohne Gummi, tls. kpl. Sätze, einige m. Bogenrändern, im Steckal- bum <852454F I-II 2389 SAMMLUNG FRANKREICH, etw. 1900-82, ca. 500 Marken, meist postfrisch, tls. m. Falz oder 55 € ohne Gummi, tls. kpl. Sätze, einige m. Bogenrändern; Markenheftchen; 3 Blöcke, im Steckalbum <852455F I-II 2390 SAMMLUNG FRANKREICH UND KOLONIEN, ab 1849-Gegenwart, ungezählte Belege u. 70 € Briefmarken, dabei: zahlr. Markenheftchen; Schmuck-Briefe u. -Karten; Blöcke; Messebelege; Automatenmarken; Zusammendrucke; Tütenware; Frachtbriefe; Misch- u. Mehrfachfrankaturen; postfrisch, tls. m. Falz, Tages-, Sonder- u. Werbestpl., a. versch. doppels. Steckblättern, im gr. Ringordner, sow. kl. Steckalbum, Fundgrube, hoher Michel-Wert, bitte vorbesichtigen <852456F I-II- 2391 KONVOLUT FRANKREICH 1849-1870, 44 Marken, meist Portrait Napoleon III, gestempelt, tls. 60 € Falzspuren, 2 a. Briefstück, tls. mehrf. (Farbunterschiede), dabei: Mi. Nr. 5a u. b; 8a; 12-16, hoher Michel-Wert <852451F II 2392 KONVOLUT FRANKREICH, 1850-1870, 6 Marken, gestempelt, tls. Falzspuren, hoher 50 € Michel-Wert <852453F II 2393 41 GEDENK-BRIEFUMSCHLÄGE, Neuseeland, anläßl. d. 1. transarktischen Überquerung 20 € 1957/58, m. Marke ãRoss Dependency“ u. Stpl. ãAntartic Meeting Scott Base 20 JA 58“, gel. n. Bremerhaven, farb. ill., ger. Altersspuren <852103F I-II BRIEFMARKEN DEUTSCHLAND 2394 BRIEFMARKENALBUM, m. ca. 600 gesteckten Marken, Infla, 3. Reich, etwas Danzig, 50 € Besatzungszonen; Mecklenburg, Thüringen, Sachsen, Lokalausgaben 1945/46, Postfrisch u. gestempelt, DDR, tls. Blöcke; dazu 25 Postkarten/Ganzsachen, meist gel. u. zusätzlich frankiert, 1900-1922, 4 St. DDR <874183F I-/II BRIEFMARKEN DEUTSCHES REICH 1933-45 2395 SAMMLUNG POSTBELEGE 3. REICH: Einzelmarken, 4er Blöcke u. Streifen (Böhmen u. 50 € Mähren), Ganzsachen, Brief- u. Kartenstücke, Stpl.-Belege, dabei: Veranstaltungen, Ausstellungen, Gedenktage, zahlr. So.-, Werbe-, Tages- u. Maschinen-Stpl., Propagandafälschungen (keine Garantie), ü. 550 Teile; dazu 8 Markenbögen (Nachdrucke): ãPolar-Fahrt 1931“; ãChicagofahrt Weltausstellung 1933“ u. ã1. Südamerikafahrt“, je 50 Marken z. 1, 2 u. 4 RM, m. Bogenrändern, tls. verzähnt, in 3 Alben <872120F I-II 2396 KONVOLUT ZENSUR-POST, 6 Briefumschläge, gel. n. Deutschland, aus Ungarn, Bulgarien, 20 € Frankreich u. Niederlande, 5 m. OKW-Zensur „Geprüft“, sow. Kleber „Geöffnet“, meist ger. an e. Firma in Ober-Ramstadt, versch. Frankaturen, 40er Jahre, Gebrauchsspuren <852637F II- BRIEFMARKEN DDR 2397 SAMMLUNG: ca. 1000 Marken, ab 1945 (SBZ) -1990, meist Tagesstpl., tls. Sonder- u. 70 € Ersttagsstpl., einige postfrisch, tls. a. Briefen, Briefstücken u. PK, viele Blöcke (tls. Einzelmarken), Kleinbögen, Streifen, dabei: Provinz Sachsen; Thüringen; Berühmte Deutsche; Weltpostverein; Wintersport; Debria-Block; Wilhelm Pieck; Marx/Engels-Jahr; Lpz. Messe; Dt.-Sowj.-Freundschaft; Int. Befreiungstag; Gemälde; 40 Jahre Novemberrevolution (Stpl. 7.11.58); Block 15 Jahre DDR; Dienstmarken etc., tls. a. Vordruckblättern, im Ringordner, Fundgrube, hoher Michel-Wert <852441F I-II- 2398 SAMMLUNG BRIEFE UND BELEGE: ü. 110 St., 1946-87, dabei: Einschreiben; Ersttagsbriefe; 75 € Schmuck-Briefe u. -Karten; Postanweisungen; Telegramme; Sammler-Ausweis, viele Mehrfach- u. Zusatzfrankaturen, tls. kpl. Sätze; unbek. Abart Mi. Nr. 276, in Steckblättern, im Ringordner, hoher Michel-Wert, Beilagen <852442F ¯ II 2399 SAMMLUNG: Ersttagsbriefe; Schmuck-Briefe u. -Karten, sow. Foto-AK, ü. 250 St., 1947-90, tls. 40 € als Einschreiben bzw. Eilsendung gel., viele Mehrfach- u. Zusatzfrankaturen, tls. kpl. Sätze, Sperrwerte, dabei Einzelmarken (Engels-Block), in 2 Briefalben <852443F ¯ II 2400 SAMMLUNG 1953-1987: ca. 500 Marken, postfrisch, tls. m. Bogenrändern, einige kpl. Sätze, 25 € Blöcke, Zusammendrucke, a. Steckkarten <852446F I- 2401 SAMMLUNG 1950-1990, ü. 1500 Marken, postfrisch, tls. ungebraucht, meist kpl. Sätze; Blöcke; 40 € Zusammendrucke; ZKD; Dienstmarken, tls. mehrf., einige m. Bogenrändern, wenige m. Tages- u. So.-Stpl., in 2 Steckalben <852447F I- INTERNATIONALER ROTWEIN 2402 MÖNCHHOFER BLAUFRÄNKISCH 1977 Spätlese, (Österreich), 0,7 L., orig. verschlossen, 20 € keine Garantie a. d. Trinkbarkeit <815003F I-II DEUTSCHLAND ALLGEMEIN 2403 KONVOLUT, 2 Koppelschlösser f. Mannschaften: Westberliner Polizei, vernickelt, durchgeprägt, 35 € tls. schwarz lackiert, um 1960; Preussen, Messing-Kasten, verslb., polierte Auflage, Sammleranfertigung; Abzeichen f. Funker (Art.), Heer, Tragepuren <852606F II/II- 2404 10 WAPPENKNÖPFE, feuervergld., Wappen m. Löwen u. Einhorn, ãDien et Mondroit“, Rs. 25 € ãextra fein“, ø 2,5 cm <876004F I- 2405 15 VERANSTALTUNGS-PLAKETTEN, dabei: ã10 Jahre RCV Schwarz-Reiss e.V. Roth“; ã10 45 € Int. Wandertag 1979“, versch. Metalle, tls. emaill. u. lackiert, tls. am Band, alle neuzeitlich, ger. Gebrauchsspuren <878074F I-II 2406 15 VERANSTALTUNGS-PLAKETTEN, dabei: ã11. Wandertag Roth 1980“; ãFasching in 45 € Allersberg“, versch. Metalle, tls. emaill. u. lackiert, tls. am Band, alle neuzeitlich, ger. Gebrauchs- spuren <878073F I-II 2407 DOKUMENTEN-NACHLASS EINES BAUINGENIEURS, 1903-56, meist Magdeburg, dabei: 25 € Geburtsschein, Schul- u. Arbeitszeugnisse, Personalbögen, Gehaltsabrechnungen, Urkunden, versch., tls. handschr. Protokolle, zahlr. Dienststempel u. OU`s, ges. ca. 120 Teile, Altersspuren, Foto zeigt e. Auswahl <878099F I-II 2408 DOKUMENTENGRUPPE e. Friseurmeisters, ges. 10 Teile, dabei: Arbeitsbuch, 20 € Arbeitsbuch-Ersatzkarte, Lehrbrief, Geburtsurk., 1926-48; dazu 5 Lehrbriefe/Prüfungszeugnisse, blanko, Alters- u. Gebrauchsspuren <878513F I-II- 2409 FOTOALBUM, f. Visit- u. Kabinettfotos, 16 S., Voll-Goldschnitt, gepr. Leder-Einband m. roter 50 € Samt-Einlage, Metall-Schliesse, im Vorsatz Widmung e. Stenographen-Vereins 1897, ger. Gebrauchsspuren, innen neuzeitl. Ansichtskarten-Ausschnitte <870488F I-II 2410 FOTOS ITALIENREISE 1931, ca. 35 Aufn., Hafen- u. Stadtansichten, Schiffe, Kastelle, 20 € Amphitheater, Strassenszenen, u.a. Bari, Ancona, Syrakus u. Malta, 6x6-12x9 cm; dazu 19 Negative; 6 AK, Abbazia 1910, Alters- u. Gebrauchsspuren <878173F I-II- 2411 SAMMLUNG TIERFOTOS, ca. 190 Aufn., meist aus d. Zoologischen Garten Berlin, dabei: Tiere 30 € d. Dschungels, Savannen, Wüsten, sow. Polargebiete, Reptilien, Haustiere, Vögel, Portrait v. Heinz-Georg Klös, Dir. d. Berliner Zoos, Tierpfleger, 50er-70er Jahre, Pressefotos u. privat, tls. rs. beschriftet, einige mehrf., ca. 6x6 - 24x19 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Aus- wahl <878607F I-II 2412 SAMMLUNG TIERFOTOS, über 180 Aufn., meist aus d. Zoologischen Garten Berlin, dabei: 30 € Säugetiere, Vögel, Tiere d. Tropen, Savannen, Wüsten, sow. Polargebiete, Seen- u. Meeresbewohner, 70er Jahre, tls. Pressefotos, tls. rs. beschriftet, tls. auf Kartonträgern, 13x13 - 30x40 cm, Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <878604F I-II 2413 KONVOLUT FOTOS, ca. 110 Aufn., dabei: Portrait- u. Gruppenaufn., Schriftsteller, Musiker, 35 € Theateraufführungen, Orte, Pkw u. Motorräder, ca. 1910-90er Jahre, tls. Farbfotos, einige mehrf., 9x6 - 30x24 cm, Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <878615F II-II- 2414 ARBEITSMAPPE EINES ARCHITEKTEN, ca. 60 Arbeits- u. Übungsbögen, dabei: techn. Zeich- 60 € nungen versch. geometr. Figuren, klass. Säulenaufrisse, Baupläne f. Wohnhäuser, Lagepläne f. Grundstücke, Inneneinrichtungen, Wendeltreppen, auf Pergamentpapier u. Karton, A 4 bis A 2, Tech. Hochschule Dresden, 1951-56, in Flügelmappe, 48x65 cm, Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <878625F II 2415 WAPPEN EINER BERLINER FAMILIE, gefertigt von e. Malermeister a. Eberswalde, 1947, Öl- 25 € malerei a. Holz, bl./r./grünes Schild, slb. Handwerks-Zeichen, Monogramm, sow. „1942“, umgeben v. Laub- u. Nadelzweigen, dahinter 1 Eulenkopf, in braunem Holzrahmen, 57x57 cm; dazu handgez. Entwurf (schwarze Tusche), sow. entspr. Legende <852381F II 2416 FRAUENPORTRAIT, Fotodruck im Festtagskleid m. Schmuck, im Holzrahmen, 56x44 cm, um 20 € 1900 <874173F II 2417 KONVOLUT PLAKATE U. WANDTAFELN, 27 Teile, dabei: ãComedian Harmonists“ (Reprint), 30 € Kölner Dom, Aufstand d. Kieler Matrosen 1918, Zeichnungen Innenarchitektur, Kunstausstellungen, Musikvorstellungen, Ankleidefiguren, 2x russ., farb. gedr., tls. auf Ln. gezogen, 20er-80er Jahre, A 3 bis A 0, gerollt, Risse u. Knicke, Foto zeigt e. Auswahl <878614F I-III 2418 KONVOLUT DRUCKE UND PLAKATE: Luftbilder, Filmplakat, tech. Darstellungen v. Pz. u. 20 € Flgz. 2. WK, Zeitungskopien uvm., ca. 20 St., (ungezählt, versch. Formate), alle neuzeitl., tls. ger. Randmängel <810975F ¯ I-II 2419 LANDKARTEN-STEMPEL, sog. Wiegestempel, Umrisse v. Europa, 1:30 Mill., Verlag 25 € Westermann, 20er Jahre, in zeitgen. Karton, Deckel m. aufgeklebtem Hoheitsadler 3. Reich, Ge- brauchsspuren <878132F II 2420 SCHREIBTISCH-DEKORATION, Adler auf 2 Kugeln, gld.farb. Metall-Guss, auf Bruchstück e. 25 € Marmorplatte, H. 9 cm, 1. Drittel 20. Jhd. <870321F I-II 2421 KONVOLUT OPTISCHE UND NAUTISCHE GERÄTE: 3 Ferngläser, um 1900, tls. m. 90 € Leder-Bezug, 1 Optik unklar; Fernglas „Plastvista“, 10x40, Leder-Trageriemen, Optik unklar, in Tragetasche, Lederriemen gerissen; Fernrohr (Auszugsspektiv), Messing, L. max. 48 cm, klare Optik, im Holzkasten; Reisemikroskop, 70x, klare Optik, im entspr. Holzkasten; Tischkompass m. astronomischen Funktionen, Messing, mehrtlg., aufklappbar, entspr. Skalen, im Holzkasten, 30er-60er Jahre; dazu Fernglas-Tragetasche <878887F II-III- 2422 SPARBÜCHSE, Eisenblech, schwarz/braun lackiert, Initialen ãS B 1941“, H. 9, ¯ 5,5 cm, Alters- 20 € u. Gebrauchsspuren <878488F II- 2423 SPARBÜCHSE FÜR KINDER, farb. bedr. Eisenblech, bez. ãKindergroschen“, s/w-Abb. im Stile 20 € e. Heiligen Familie, Schlüssel fehlt, H. 8,5 cm, Ø 6,7 cm, um 1900, tls. stark berieben <878486F II- 2424 SAMMELBÜCHSE, Kupfer- u. Eisenblech, Deckel m. Verschlusslasche aus Messing, Schloss 20 € fehlt, H. 9, Ø 6,5 cm, 1. Hälfte 20. Jhd., Alters- u. Gebrauchsspuren <878489F II- 2425 SAMMELBÜCHSE, Zink, Deckel m. Verschlusslasche, Schloss fehlt, H. 9, ¯ 6 cm, 1. Hälfte 20. 20 € Jhd., Alters- u. Gebrauchsspuren <878490F II- 2426 SCHULTAFEL, ãDie Kleidung im Wandel der Geschichte“, (Tafel 1), Figuren v. d. Vorgeschichte 30 € bis etw. 1930, Militär u. zivil, farb. gedruckt, ca. 140x100 cm, a. Ln. gezogen, a. Holzstäben montiert, um 1930, ger. Gebrauchsspuren, 1 Schadstelle <870666F II- 2427 ANATOMISCHE TAFELN, ca. 30 St., Darstellungen d. Skelett- u. Muskelaufbaus b. Menschen, 60 € versch. Tieren u. Reptilien, meist vergleichend nebeneinander, farb. gezeichnet auf Karton, beschriftet, 65x50 cm, 1. Hälfte 20. Jhd., Alters- u. Gebrauchsspuren, Randmängel, Foto zeigt e. Auswahl <878624F II-III 2428 KONVOLUT KIRCHLICHES HAUSINVENTAR: 2 Wandsprüche, gld. u. farb. Handstickerei a. 25 € beiger Gaze, aufgel. Farnzweige, Edelwei§, sow. Putte bzw. Jesus Christus, etw. gedunkelt, in gld.verzierten, braunem Schellack-Rahmen, tls. beschädigt, 36x46 u. 39x48 cm; 3 Kruzifixe, Hals- u. Wanddekorationen, versch. Materialien, 7,5-13 cm, um 1910-50er Jahre; dazu 2 Zigarettenschachteln, ãSondermischung Typ 4 Pfg“, je 20 St., m. Banderole fest verschlossen, ungeöffnet, Hoheitszeichen geschwärzt, ca. 1945 <852382F II/II- 2429 KONVOLUT: Fotos, (AK, Visit u. Kabinett); Kennkarte; Arbeitsbücher; Ausweise 30 € Fleischer-Verband; SPD-Mitgliedsbücher; Heimatschein; Schul-Entlassungszeugnisse; Motoren-Prüfschein, 1942, (engl. Beute-Motor); Broschüre LW-Offiziersnachwuchs; Geldscheine Kaiserreich-Inflation, sow. Notgeld, ges. ca. 100 Teile, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren, etw. 1900-1945 <870192F I-III 2430 KONVOLUT: Verschlussmarke ãLagerkommandantur Theresienstadt“, Alu., gepr. Hoheitsadler, 150 € Sammleranfertigung; 2 Kettenanhänger: Davidstern u. Pentagramm, verslb., tls. durchbrochen gearb., ¯ 23 u. 25 mm; Medaille, bds. grav. Pentagramm, gld.farb., ¯ 33 mm <872683F II 2431 KONVOLUT: Chatelaine, Berliner Burschenschaft Germania, 2 s/r/slb. Bänder, 20 € Silber-Montierungen, 2x punziert „800“, entspr. gravierte Zirkel u. Widmungen, 1904-06; Skatspiel, 32 Karten (franz. Blatt), Vlg. Dt. Spielkartenfabrik München, im besch. Karton; div. Quittungen/Rechnungen, meist Fa. BEWAG, rs. farb. Werbeaufdr., RLB-Bescheinigung, ca. 20 Teile, 1940-45 <872384F II-III 2432 KONVOLUT: Petschaft, floral u. ornamental verziert, Silber „800“, Siegel ãDr. St.“, H. 80 mm, 35 € Patina; Zigarettenetui, Silber (?), aussen geometrische u. florale Verzierungen u. grav. Initialen ãK St“, innen vergld., grav. Widmung v. 1937 der ãKolonnenbrüder“, sow. gravierte Faks.-Unterschriften, 11,5x8x1 cm, Gebrauchsspuren <870187F I-II/II- 2433 KONVOLUT BODENFUNDE, ges. ca. 25 Teile, verm. 17. Jhd., dabei: Lanzen- u. Pfeilspitzen, 40 € Sporen, Nadeln, Krähenfuss, Spatel, tls. nur Fragmente, Bronze u. Eisen, L. 5-16 cm, stark korro- diert u. verformt <878684F BADEN 2434 ZWEISPITZ FÜR BEAMTE, Herst. Etikett zur Hälfte vorhanden, (Staatswappen), schwarzer Sei- 110 € denfilz m. goldfarb. Kantillen, rot/gelbe Seiden-Kokarde u. aufgelegte kleine Seiden-Kokarde m. verschlungenen Metallbuchstaben „EMK“ ?, ca. Gr. 56, um 1900 <854113F I- 2435 ARMBINDE, Badische Jugendwehr, seidiges Tuch, umlaufend roter Streifen u. entspr. schw. 70 € Aufdruck, aufgenähter Rangstern, Leinenfutter, 16x8 cm, um 1913, Tragespuren <878316F II- 2436 DOKUMENTEN-GRUPPE EINES GEFREITEN, 4. Bad. IR ãPrinz Wilhelm“ Nr. 112, Militär- 25 € pass m. Eintragungen 1900-13, in Hülle; dazu Umschlag f. d. Kriegsbeorderung; Mitgliedsausweis Kyffhäuserbund 1935, Alters- u. Gebrauchsspuren <878196F ¯ II 2437 ERINNERUNGSKRUG, olivgrünes Glas m. Emaillemalerei u. verziertem Zinndeckel m. Um- 110 € schrift ãgewidmet v. Herrn Major von Zanthier - 1. Schie§preis 6. 8. 1889 - Albert Sick I/ B. L.G.R. Nr. 109“, (Leib-Grenadier-Rgt.), H. 22 cm <854095F I- 2438 4 ATELIERFOTOS, Leutnant Wei§ v. FAR Nr. 14 m. Säbel, Ordenspange EK II 20 € 1870/KGM/Felddienst-Auszeichnung m. Spange 1870; Gfr. v. Train-Btl. Nr. 14 m. Säbel; Rad- sportler m. Fahrerhut u. Auszeichnungen; Schlaraffia-Gro§meister m. zahlr. Orden u. Amtsketten, Ateliers in Carlsruhe, Durlach u. Rastatt, etwa 1871-1900 <870091F i- 2439 2 KABINETTFOTOS, Gro§herzogin Luise, (1838-1923), im Prunksessel, Atelier Lill, Mannheim 20 € 1900; Feldwebel v. Grenadier-Rgt. Nr. 110, m. Helm u. Säbel, Atelier Ruf, Mannheim 1885 <870077F I- BAYERN 2440 HELM M 1868 für Mannschaften der Infanterie, schwarze Leder-Glocke, Messing-Beschläge, 300 € Sturmriemen an Löwenköpfen, Kokarde tls. lackiert, 1 Lüftungsloch, Metall-Montierung fehlt, dkl.grüne, kurze Wollfransen-Raupe, Embleme u. Raupe (orig. Montierungen fehlen), mehrlappi- ges Leder-Futter, Trage- u. Altersspuren, restaurierungsbedürftig <872009F II-III 2441 HELM FÜR MANNSCHAFTEN, M 1895, Eigentumsstück, alle Beschläge Tombak, Nacken- 550 € schiene m. Lüftung, Sturmriemen an Knöpfen 91, Kokarden a. Eisen-Blech, „kleines“ Emblem, m. Leder-Keilen bef., Schirmnähte gelöst bzw. gelockert, sonst nur ger. Trage- u. Altersspuren <870617F II- 2442 HELM FÜR MANNSCHAFTEN, Leder-Glocke, alle Beschläge Eisen, feldgrau lackiert (Lack tls. 600 € vergangen), „kleines“ Wappen, m. Leder-Keilen bef., Nackenschiene m. Lüftung, Sturmriemen an Knöpfen 91, Reichskokarde Eisen (tls. rostig), die bayerische Kokarde Tombak verslb., Lack vergangen, helles Leder-Futter, Herst. Stempel v. 1916, Gr. „55“, ger. Trage- u. Altersspuren <870614F II 2443 TSCHAKO FÜR MANNSCHAFTEN der Jäger-Bataillone, schwarz nachlackierte Leder-Glocke, 400 € Messing-Emblem, Vergld. vergangen, blau/wei§es Textil-Feldzeichen, Reichskokarde, lack. Eisenblech, Leder-Sturmriemen an Knöpfen 91, Messing-Montierungen, mehrlappiges Leder-Futter, Nackenschirm m. Stpl. ãII. Kgl.Bay. AK Würzburg 1897“, undtl. Truppenstpl., Gr. ca. 57, ger. Tragespuren <872011F II 2444 PAAR SCHULTERSTÜCKE f. e. Lt. im Eisenbahn-Bataillon, feldgrau, blau/wei§e Durchzüge, 60 € verslb. Auflagen „E“, graues Futter, z. Einnähen, 1 Schleiss-Stelle, ger. Trage- u. Altersspuren <870521F I-II/II- 2445 EHREN-HIRSCHFÄNGER, blanke Klinge, etw. verputzt, bds. graviert: ãZum 25 Jährigen Dienst- 2.450 € jubiläum 1842-1867 - Vom Offizierkorps Bayr. Jäger-Regimenter No. 3“, sow. „Düppel“, „Schleswig“, ãKöniggrätz“, ãMars la Tour“ u. „Sedan“, m. Eichenlaub-Dekor, L. 43 cm, Bein-Griffteile m. verzierten Tombak-Montierungen, plast. Griff i. Form d. bayer. Löwen m. Wappenschild, Parierstange u. Stichblatt m. floralen Ornamenten, Knaufschraube i. Kronen-Form, m. grünem Samt bezogene Scheide, verzierte Beschläge, Mundblech m. aufgel. Monogramm „JM“, 2 bewegl. Trageringe <872189F II 2446 KAVALLERIESÄBEL M 1826, Eigentumsstück, leicht gekrümmte Klinge, bds. Hohlbahn, L. 85 25 € cm, Scharten, Eisen-Gefäss, schwarz belederter Griff, gedrillte Eisendraht-Wicklung, alle Teile verputzt, beschliffen, tls. narbig, Scheide fehlt <872704F II- 2447 GEFÄSS KD 89, (starr), Messing, vernickelt, durchbrochen gearb., tls. berieben u. gedunkelt 30 € <872553F II- 2448 KOPPEL FÜR MANNSCHAFTEN, Kastenschloss, Messing, Neusilber-Auflage, leichte Delle, 85 € dkl.brauner Lederriemen, Messinghaken, L. 93 cm, Tragespuren <878285F II 2449 ERINNERUNGSMEDAILLE, Reichsappell der Hartschiere, Ingolstadt 1937, Eisen bronziert, vs. 40 € Abb. H. u. Kirche, rs. entspr. Inschrift, ¯ 33 mm, tragbar <870171F I-II 2450 4 URKUNDEN/ZEUGNISSE, Versetzungs-Urk. f. e. Gendarmen in Roth b. Nürnbg. nach 20 € Hartmannsdorf, 1921; 2 Befähigungs-Zeugnisse f. Uffz. z. Res. Offiziersanwärter: 6. IR Amberg 1898, OU ãFahrnbacher“, Oberst u. Rgts. Kdr.; 9. IR „Wrede“, Würzburg 1913, OU „Clauß“, Oberst u. Rgts. Kdr.; Ehren-Urk. d. Veteranen-Verein 4. IR in Fürth, f. 25 jähr. Mitgliedschaft, 1932, Knickspuren <850061F II 2451 GRUPPENFOTO, Kg. Ludwig III in Uniform m. Trauerflor, umgeben von Frauen, jungen 25 € Mädchen, Männern u. Offizier, dkl.brauner Holzrahmen m. gld. Zierleiste, um 1914, 46x35 cm <850384F I-II 2452 ERINNERUNGSFOTO, Gruppenaufnahme, Empfang v. heimgekehrten Offz., Uffz. u. 20 € Mannschaften, versch. Rgt., tls. m. gr. Ordensspangen u. EK II, Kleinkinder m. Willkommens-Schildern, beschnitten, 22x16 cm, a. verzierten Kartonträger, Atelier ãBuchner Landshut“, um 1918, im verglasten Holzrahmen <812985F II 2453 6 VISITFOTOS, Offiziere d. 4. Infanterie-Rgts. 1866, dabei Pr. Lts. v. Steinsdorf, von Feilitzsch, 45 € Brachsler, Tremmel, (gefallen), Lt. Ferdinand v. Feilitzsch, Lt. u. Adj. Roth, 4 Brustportr., Kniestück, 1 Ganzaufnahme m. Säbel u. Mütze, tls. Orden, Ateliers in Landau, Aschaffenburg u. München <850072F I-/II 2454 10 ATELIERFOTOS, Chevaulegers d. Rgtr. 1, 4 u. 7; Uffz. bzw. Gfr. v. 8. u. 11. Feldartillerie-Rgt., 50 € meist in Paradeuniformen m. Säbeln u. Helmen, 1x col., Jäger v. JB 10, m. Raupenhelm; Leutnant v. FAR 1 oder Pionier-Btl. 1, Sanitäts-Offizier, m. Säbel bzw. Degen, Ateliers in Nürnberg, Augsburg, Bromberg, Würzburg, Kempten u. München, etwa 1880-1915 <870093F I- 2455 FESTPROGRAMM 1821-1901, z. 80jähr. Geburtstag d. Prinzregenten Luitpold, herausg. v. Verein 20 € d. Bayern in Dresden, 1 Portr. m. faks. U., 8 S., A 5, kart. m. gld.gepr. bayer. Staatswappen <870096F II 2456 LANDKARTE KÖNIGREICH BAYERN, 1838, ca. 1:850.000, Nebenkarte m. Umgebung von 35 € München, Stahlstich v. C. F. Weiland, auf Ln. gezogen, mehrf. gef., Alters- u. Gebrauchsspuren <878186F II 2457 PATRIOTISCHE PFEIFE, wei§es Porzellan m. farb. Siebdruck-Portr. König Ludwigs II., Deckel 140 € aus Eisenblech, vernickelt, Stiel aus gedrechseltem Horn-Imitat, L. 31 cm, Mitte 20. Jh. <854200F I- 2458 PATRIOTISCHE PFEIFE, wei§es Porzellan m. farb Siebdruck, Helm f. Spielleute d. Kav. o. Art., 80 € m. Waffen u. Fahnen, im Hintergrund 2 Reiter, m. Reimspruch, Montage aus Horn-Imitat, L. 49 cm, neuzeitliche Fertigung <854204F I- 2459 FARBDRUCK, ãDie Bayern bei Wei§enburg am 4. August 1870“, nach Gemälde v. Richard 25 € Knötel, im verglasten Holzrahmen, 44x35 cm <874170F II BRAUNSCHWEIG 2460 3 ATELIERFOTOS, Herzoglich Braunschweigischer Forstbeamter m. Hirschfänger u. 20 € Schirmmütze, (Kokarde m. Krone, Wappen u. Horn); Soldaten v. IR. Nr. 92, 1x m. Polrock u. Seitengewehr, Rand beschnitten; Halbportrait m. Reservistenszenen, Ateliers in Ballenstedt, Metz u. Braunschweig, etwa 1870-1900 <870090F I-/II HANNOVER 2461 PETSCHAFT STADT BRAUNLAGE, Wappen d. Provinz Hannover, Messing, 5,3x3,7 cm, gedun- 25 € kelt <878228F II HESSEN-DARMSTADT 2462 HELM FÜR PORTEPEE-UNTEROFFIZIERE, d. Regimenter 116, 118 oder 168, Eigentumsstück, 300 € schwarz nachlackierte Leder-Glocke, alle Beschläge „gelb“, gewölbte Schuppenketten an Durchsteckrosetten, schwarz bzw. r/w lack. Kokarden, Kreuzblatt m. Linsenkopf-Nieten, kanne- lierte Spitze, grünes Rips-Futter, Leder-Schweissband, Schirme m. Tuch-Futter, 1 Emblem-Splint beiliegend, ger. Restaurierungsbedarf <872010F II- 2463 TRODDEL FÜR UNTEROFFIZIERE, Eigentumsstück, wei§, Stengel u. Riemen rot durchzogen, 30 € Quast rot gefüllt, ger. angestaubt <870499F I-II HESSEN-KASSEL 2464 PAAR EPAULETTEN EINES STAATSBEAMTEN IM GENERALSRANG, verm. 1.000 € Polizeibehörde, kpl. a. gld. Metall-Gespinst bzw. -Faden gefertigt, starre, dicke Kantillen, Monde aus Kantillen u. Draht gefertigt, auf den Feldern das Kurhessische Wappen, farb., schreitender Löwe unter Krone, einges. Pailletten, rotes Futter, Kantillen innen m. Leder-Versteifung, glatte, gld. Knöpfe, min. Tragespuren, im Karton, Herst. ãDes Coudres - Hessen-Cassel“, Karton m. stärkeren Gebrauchsspuren <870545F I-II 2465 POLIZEI-DIENSTMARKE, Tombak, halbhohl geprägt, feuervergoldet, 50x45 mm, schreitender 150 € Löwe u. „K. H. Polizei“, Trageöse, min. Gebrauchsspuren <870544F I-II MECKLENBURG-SCHWERIN 2466 RESERVISTEN-PFEIFE, Res. Oland, 3. Kp. Jäger-Btl. 14, Colmar/Elsa§ 1898-1900, Kopf wei§es 320 € Porzellan, farb. Dekor, Jäger im Dienst-Alltag, beim Gelage, m. d. Liebsten etc., Reimverse, angeraucht, in makellosem Zustand, Deckel in Form eines Jägertschakos m. Mecklenbg. Stern, (mehrteilig), Stock m. zahlr. Bein-, Horn-, u. Holzteilen gefertigt, flexibles Mundstück, ges. L. 127 cm <850129F I-/II 2467 RESERVISTEN-PFEIFE, Res. Meyer I, 5./Drag.Reg. 17, Ludwigslust 1911-14, wei§er 180 € Porzellan-Kopf, plastisches Eichen-Dekor, farb. Szenen, Drag. zu Pferd, Drag. m. Mädchen, Namensliste, Metall-Deckel als Helm gestaltet, (Spitze fehlt), Anguss beschädigt, Stock aus zahlr. Horn-, Holz- u. Bein-Teilen zusammengestellt, Metall-Verzierung, Helm, Lanzen u. vollplastisches Metall-Pferd, ges. L. 160 cm, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren, Stockteile tls. verkehrt montiert, (alles schraubbar) <850891F II- 2468 VISITFOTO GRO§HERZOG FRIEDRICH FRANZ II., (1822-1883), Halbportrait in Uniform, m. 20 € PLM u. Band d. Eisernen Kreuzes, um 1870 <870031F I- MECKLENBURG-STRELITZ 2469 HILFSSCHWESTERN-DIENSTBROSCHE, ãVaterländischer 60 € Frauen-Verein“-“Mecklenburg-Strelitz“, Rotes Kreuz, ãH S“, sow. 2 kl. Kreuze (EK), Tombak, s/w/r emaill., entspr. Umschrift, Herst. ãA. Stübbe Berlin C 19“, gravierte Matrikelnummer, Querbrosch., 38x30 mm, ger. Tragespuren, etw. a. d. Zeit d. 1. WK <870172F I-II PREUSSEN ALLGEMEIN 2470 URKUNDENGRUPPE EINES OBER-TRIBUNALRATHES, Bestallung zum Rath beim 160 € Ober-Appellationsgericht Berlin; Ruhestands-Urkunde, bde. Bad Ems 1867 u. 1875, bde. m. OU ãWilhelm“, (König bzw. Kaiser Wilhelm I.), Gegenzeichnung ãGraf zur Lippe“, (Leopold z. L.-Biesterfeld Wei§enfeld) sowie „Leonhard“, (Gerhard Adolf Wilhelm), preu§. Justizminister, großf. Doppelblätter m. Prägesiegeln <870006F II 2471 BÜRGER-BRIEF DER STADT FRANKFURT/ODER, ausgestellt f. e. Sattler, 23. April 1839, 30 € großf. Doppelblatt, m. Prägesiegel, mehrf. gef., kleine Faltrisse <874165F II 2472 BÜRGER-BRIEF DER STADT STETTIN, ausgestellt f. e. Bäckermeister, 21. Oktober 1846, OU 30 € Oberbürgermeister u. Rath, Großformat, m. Prägesiegel, mehrf. gef., Randmängel <874166F III 2473 PETSCHAFT, in Form e. Fingerringes, Silber, Punze „900“, massive Fertigung, ovale Schauseite, 650 € aufgelegter, filigran gearbeiteter Reichsadler m. Monogramm „W“, ¯ ca. 4, H. 4 cm, letztes Drittel 19. Jhd., Tragespuren <872681F II 2474 STAHLSTICH, Mitteltor-Turm in Prenzlau, nach Johann Poppel u. Georg Kurz, 1859, 15x21 cm, 20 € m. Passe-Partout, im neuzeitl., verglastem Rahmen, 32x39 cm, ger. Altersspuren <878471F II 2475 KONVOLUT STAHLSTICHE POTSDAM, 8 St., Ansichten v. Platz um die Nicolaikirche, 30 € Stadtschlo§, Marmorpalais, Sanssouci, Charlottenhof, Schlo§ Babelsberg, Neues Orangeriehaus so- wie Italienische Villa, etwa A 4, um 1860 <870070F I-/II 2476 FOTOALBUM DER BERLINER FAMILIE BUSCH, Kaufleute u. Textilhändler, 76 gesteckte 60 € Atelierfotos, dabei Commerzienrat August B. m. Ordenspange, 5 Fotos militärisch, 1 Student, 1 Portr. in Schützenuniform, sonst Kinder, Herren- u. Damenmoden, um 1880-1910, gepr. Ganzleder- album m. Metallauflage, Schlie§e fehlt <859046F I- 2477 FOTOALBUM, 82 gesteckte Fotos, meist Ateliers, etwas militärisch, überwiegend Kinder, 55 € Damen- u. Herrenmoden, 1 Veteran v. 1866-1871 m. Ordenspange, um 1870-1915, Ganzlederal- bum m. aufgelegtem Jugendstil-Relief <859047F ¯ II PREUSSEN HERRSCHERHAUS HOHENZOLLERN 2478 AUFSTELLBILD 3 KAISER-JAHR 1888, Kabinett- u. Visit-Fotos W I, F III, W II, Auguste Vic- 80 € toria u. Kronprinz Wilhelm, ausgesägter Holzrahmen m. ovalen, verglasten Bildfenstern, florale Ornamente, 42x32 cm, rs. handschr. bez. <870258F I-II 2479 3 ATELIERFOTOS, Kaiser Wilhelm I. bei Grundsteinlegung zur Siegessäule 1884; dto. Halbpor- 30 € trait in Uniform m. PLM u. EK II 1813, um 1870; Halbportr. Kaiserin Augusta im Hermelin, nach Gemälde um 1860 <870046F I-/II 2480 2 ATELIERFOTOS KAISER WILHELM I., Kniestück 1886 im Überrock m. GdC Mütze u. 25 € Orden; coloriertes Visitportrait in Uniform m. Orden u. faks. Namenszug, um 1880 <850029F I- 2481 VISITFOTO KAISER FRIEDRICH III., Brustportrait als Kronprinz in Generalsuniform m. PLM, 25 € Kette d. Schwarzen Adler-Ordens, div. Bruststernen etc., um 1870 <850017F I- 2482 VISITFOTO KAISER FRIEDRICH III, Brustportrait in Uniform, als Kronprinz u. GFM, PLM m. 20 € EL, Bruststern z. Schwarzen Adlerorden, um 1870 <850028F I- 2483 3 ATELIERFOTOS, Kaiser Friedrich III., Halbportrait in Uniform, m. PLM, um 1870; dto. in 30 € Zivil, um 1885; Ganzaufnahme Kaiserin Friedrich, (Victoria, Tochter Königin Victorias v. Gro§britannien), um 1870 <870047F I- 2484 BÜSTE KAISER WILHELM II, bronzefarb., lackierter Metallguss, in Uniform d. Rgts. Garde du 40 € Corps, m. Helm, a. gestuftem Sockel, H. 9 cm, um 1900 <872501F II 2485 WANDRELIEF KAISER WILHELM II, Kopf-Profil m. Uniformkragen u. Halsorden, beschichte- 20 € ter Karton (Eisenguss-Optik), sign. ãS. Werner“, im Holzrahmen, zahlr. Wurmlöcher, aufgel. Kai- serkrone m. Lorbeer u. Eichenlaub, Metall, patiniert, 47x64 cm, rs. tls. m. Klebefilm fixiert <872695F II/II- 2486 VISITFOTO KAISER WILHELM II., Ganzaufnahme 1869 als 10-jähriger Prinz, in Uniform d. 1. 45 € Garde-Rgts. zu Fu§, m. Helm, Haarbusch, Degen u. Orden, handschr. Vermerk v. 10. Oct. 1869, so- wie Zusatz v. 1888 <850130F II 2487 3 KABINETTFOTOS KAISER WILHELM II., Momentaufnahme im Manöver, Cüstrin 1909, in 25 € Paradeuniform d. LGR Nr. 8, m. brit. Militärattachee; Kaisermanöver 1891, Atelier F. Tellgmann, Mühlhausen/Eschwege; Ganzaufnahme Kaiserpaar m. allen Kindern, Atelier F. Baruch, Bln. 1898 <870049F II 2488 2 FOTOS KAISER WILHELM II: Momentaufnahme m. Gefolge, Kaisermanöver 1906, Atelier O. 20 € Tellgmann, Eschwege; Brustportr. in Garde du Corps-Uniform m. Helm u. Paradeadler, m. Kaiserin Auguste Victoria anl. d. Silberhochzeit 1906, Atelier Reichard & Lindner, Bln., gel. a. e. Husaren im HR 4 <830223F I-/II 2489 2 FARBLITHOGRAPHIEN KAISER WILHELM II, m. Kronprinz Friedrich Wilhelm u. im 35 € Kreise seiner Familie, ca. 1890-1905, 10x14 u. 12x17 cm, a. Kartonträger <852191F II 2490 2 KABINETTFOTOS KRONPRINZ WILHELM, (1882-1951), Momentaufnahme im 30 € Matrosenanzug, m. Pferd u. Hund; Ganzaufnahme in Paradeuniform d. 1. Garde-Rgts. zu Fu§, m. Helm u. Orden, Ateliers in Potsdam u. Bln., 1891 u. 1892 <870048F I-/II 2491 3 KABINETTFOTOS, Kronprinz Wilhelm, Ganzaufnahme in Uniform d. Garde-Husaren-Rgts., 25 € Potsdam 1887, (als 5 Jähriger); Kaiserfamilie Wilhelms II., 2 verschied. Darst. um 1895 <850030F I- 2492 4 VISITFOTOS, Prinz Albrecht Vater, Halbportrait m. PLM in Uniform d. Dragoner-Rgts. Nr. 1; 40 € Prinz Friedrich Carl, Halbportr. m. PLM u. EL, in Zietenhusaren-Uniform; Prinzessin Friedrich Carl, (1837-1906, geb. Prinzessin v. Anhalt), Ganzaufnahme sowie Halbportr., alle um 1870 <870050F I- 2493 5 AK: Portr. W II; 200 J. Kgr. Preu§en; Besuch d. Königs v. Italien; Besuch W II in Cairo; Schiff- 20 € fahrtausstellung Kiel, m. Portr. Prinz Heinrich, meist farbig u. gel., 1896-1905 <834414F ¯ II 2494 SAMMLUNG ANSICHTSKARTEN, ca. 360 St., dabei Foto-AK, farb. Kunstdrucke, 550 € Atelier-Aufn., Portraits, Gruppen, Empfänge, Paraden, Freizeit etc., dabei auch Herrscher d. Habsburger, Bayern, Braunschweiger u. Sachsen, sow. dt. Heerführer, ca. 1900-30er Jahre, in 4 neuzeitl. Alben <872744F I-II 2495 2 SEIDENWEB-BILDER, s/w Brustportraits W I u. F III, in Zivil, je 6x9 cm, hinter Passepartouts 25 € (fleckig), 1x faks. U. ãWilhelm“ (letzte U.); dazu Weinkelch, Andenken v. Metz, Zinn patiniert, verzierter Becher, Wappen, Sehenswürdigkeiten, florale Ornamente, gerillter Standfu§, H. 15,5 cm, ¯ 8,5 cm, um 1895 <852628F II/II 2496 KONVOLUT, 2 farb. Seiden-Webbilder, Portraits d. Kaiser Friedrich III. u. Wilhelm II., 70x120 25 € cm; 3 Atelierfotos, Kaiserfamilie, etwa 1880-1895 <859275F II FRIEDRICH DER GRO§E 2497 KOPFBÜSTE FRIEDRICH II, Porzellan, weiss glasiert, lebensechte Darst. um 1780, Sign. 1.500 € „Kranichbein“, Press- u. blaue Schwertermarke d. Manufaktur Meissen, sow. bez. „weiß“, auf schwarz lackiertem, kubischem Holzsockel, ges. H. 42 cm, um 1935 <872539F I- 2498 PORZELLANBILD FRIEDRICH DER GRO§E, Herst. „Rosenthal“, Halbportrait im Rock m. 580 € Bruststern d. Schwarzen Adlerordens, nach Gemälde v. Anton Graff, (1736-1813), im vergld. Holzrahmen, 43x37 cm, vermutlich im Jubiläumsjahr 1936 hergestellt <874850F I-/II 2499 OFENPLATTE, Eisengu§, geschwärzt, halbplastische Darstellung Friedrichs d. Gro§en zu Pferde, 120 € bez. ãG. Schadow fec.“, Herst. „Lauchhammer“, 31x27 cm, um 1930 <874140F I- 2500 PORTRAIT F II, col. Kupferstich, Halbkörper-Darstellung, 1. H. 20. Jhd., neuzeitlich gerahmt u. 20 € verglast, 25x31 cm <870461F I- PREUSSEN HEER ALLGEMEIN 2501 KOKARDE f. Hut, Tschako o. ä., kreisrund, Eisenblech, s/w lackiert, ¯ 50 mm, Einsteckbügel, 20 € Tragespuren <775074F II 2502 KONVOLUT KOKARDEN, 6 St., Mannschaften, 2x Preussen; Sachsen Herzogtümer; IR 76 oder 90 € IR 162; IR 96 III. Batl., sow. Reichskokarde, Eisenblech, farb. lackiert, tls. Lackmängel <872211F ¯ II 2503 GEWEHR M. 1809, aptiert auf Perkussion, glatter Lauf, Kal. 18mm, starres Kimme/Korn-Visier, 350 € Schloss bez. ãSaarn 1839“ unter Krone, im Kolben sow. am Laufansatz eingeschl. „FW“ unter Krone, ã1840 S“, sow. Nrn. u. Buchstaben, Messing-Montierungen, Riemen-Ösen, eiserner Ladestock, Schloss funktionstüchtig, ges. L. 143 cm, montiertes Tüllenbajonett, L. 50 cm, Eisen- teile tls. narbig/ gereinigt, Gebrauchsspuren <872579F II 2504 IOD ALTER ART, blanke Klinge, bds. Hohlbahn, Herst.-Z. d. Fa. Alex. Coppel, L. 80,5 cm, 20 € Messing-Gefäss, tls. floral verziert, Holzgriff m. gedrillter Draht-Wicklung, Montage etw. locker, alle Teile verputzt, beschliffen, narbig, Scheide fehlt <872705F III 2505 SÄBELGEHÄNGE, dkl.braunes Leder, 2 Feststell-u. Trageriemen, eiserne 1-Dorn Schliessen u. 30 € Karabinerhaken, L. 19 cm <872563F II 2506 KOPPELSCHUH, schwarzes Rauh-Leder, um 1914, L. 22 cm, Tragespuren <878288F II- 50 € 2507 FERNROHR, Binocular, sog. „Krimstecher“, Messing-/Tombakgehäuse, schwarz lackiert, 60 € Mitteltrieb, ausziehbare Sonnenblenden, Herst. ãRoes Bremerhaven“, kl. L. 15,5, gr. L. 21 cm, 2. H. 19. Jhd., klare Optik, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <850295F II- 2508 FERNGLAS, geschwärztes Tombakgehäuse, berieben, stellenw. Beulen, Gravur „Militär Glas Mo- 70 € dell 1901“, schwarzer Lederbezug, klare Optik, Mitteltrieb, Riemen-Ösen, gr. L. 11 cm <852580F II- 2509 FELDBINDENSCHLOSS f. Offiziere, Tombak vergld., hohl geprägt, aufgekramptes Monogramm 60 € „W II“, Gegenschliesse fehlt, Vergld. etw. gedunkelt <872372F II 2510 MANNSCHAFTSKOPPEL, Kastenschloss, Tombak, feldgrau lackiert, Aufl. gelötet, Lederlasche 115 € m. Herst. ãH. Müller & Co., Offenbach“, „1915“, geschwärzter Lederriemen, L. 100 cm, deutl. Tragespuren <878359F II- 2511 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Tombak, Neusilber-Auflage, gelötet, Dellen; dazu 40 € Koppelschloss Neudeutsche Katholische Jugendgemeinschaft, Tombak, gelötete Auflage, Trage- spuren <872557F II-/II 2512 KOPPELRIEMEN, hellbraunes Leder, fleckig, Eisenhaken, vernickelt, L. 124 cm <878292F II- 40 € 2513 TROMMELHAKEN f. Kindertrommel, gekrönter Adler, Eisen-Guss, Flugrost, 25 € Leder-Trageschlaufe <852599F II- 2514 2 TROMMELHAKEN: 1x f. Kindertrommel, ungekrönter u. gekrönter Adler, Messing- bzw. bron- 25 € zierter Eisen-Guss, Trageschlaufen fehlen; dazu schildförm. Auflage, Messingblech, gewölbt, aufgeklammerte, brennende Granate, 10x11 cm, Tragespuren <855035F II 2515 KONVOLUT: Kartuschkasten-Auflage, Wei§metall-Guss, Chiffre „FWR“ m. Krone, durchbro- 50 € chen gearb., 10,5x6,5 cm; Tommelschere, Messingguss, gekrönter Adler, an lederner Trage-Schlaufe, 12x7 cm, Belag <878895F II/II- 2516 VERPFLEGUNGSSACK, graues Sackleinen, 2 blaue Streifen, schwarzer Aufdruck ãK.P.A.“ 50 € (Kaiserl. Proviant Amt), „Metz 1903“, sow. Reichsadler, 70x94 cm, 1 Flickstelle, fleckig <872680F II- 2517 SAMMLUNG KRIEGERVEREINS-ABZEICHEN etc., Regiments-Jubiläen, Mitgliedsabzeichen, 100 € Abzeichen für langjährige Mitgliedschaft, 2 Ehrenz. Dt. Krieger-Fechtanstalt, sow. 2 Schützenorden, ges. 11 Teile <870439F I-II 2518 KONVOLUT REGIMENTSVEREINS-ABZEICHEN: 2x FAR 11; IR 83 u. 2x 167; Kreuz, Uffz. 40 € Verein Cassel <870553F I-II 2519 KRIEGERVEREINSKREUZ ãPatriotischer Krieger-Verein Bütow“ (Pommern), Tombak verslb., 25 € tls. gedunkelt, a. s/w/r Seidenband <852995F II 2520 PLAKETTE, Messing, halbhohl, Darst. e. Festungs-Geschützes, Granaten u. Reinigungs-Stock, 30 € 14,5x14,5 cm, um 1900, Altersspuren <878457F II- 2521 URKUNDENGRUPPE EINES STABSARZTES DER RESERVE: Patent z. Assistenzarzt d. R., 110 € 1903; Oberarzt d. R., 1905; Stabsarzt d. R., 1912, diese m. Tinten-OU ãWilhelm“, Homburg v. d. Höhe, 1912; Zeugnis d. Thomasschule, Leipzig 1891, alle gef. <830309F II 2522 DOKUMENTENGRUPPE eines Vizefeldwebels: 2 Beförderungen 1908 u. -11; Vorläufiger Aus- 50 € weis EK II, 1917, OU des Rgt.-Kommandeurs Niederrheinisches Füs.-Rgt. 39; Empfehlungsschrei- ben des X. AK, 1919, Dienststempel, gef., tls. fleckig, Risse <878033F I-II 2523 FOTOALBUM, m. 20 gesteckten Atelierfotos, (Visitformat - 20x10 cm), Offiziere, Beamte, 60 € Dragoner, Grenadiere, Infanterie, Gendarmerie etc., viele m. Helmen, Waffen u. Orden, Ateliers in Berlin, Spandau, Hannover, Mühlhausen, (Tellgmann), etc., etwa 1870-1916, gepr. Ledereinband m. Vollgoldschnitt <870079F I-/II 2524 VISITFOTO GFM VON BLUMENTHAL, Brustportr. in Uniform m. PLM, um 1870 <834400F I- 20 € 2525 VISITFOTO HERWART VON BITTENFELD, General d. Infanterie, Brustportrait in Uniform m. 20 € PLM, Photogr. Gesellschaft, Bln. 1866 <850067F I- 2526 VISITFOTO GENERAL VOGEL VON FALCKENSTEIN, Brustportr. in Uniform m. PLM, um 20 € 1870 <834397F I- 2527 2 VISITFOTOS GENERAL VON GOEBEN, Brustportraits in Uniform m. PLM, um 1870 20 € <834393F I-/II 2528 VISITFOTO GENERAL VON HESSE, Abt. Chef im Generalstab, Brustportr. in Uniform, m. 20 € Kdr.Kr. d. russ. Wladimir-Ordens, um 1865 <834405F II 2529 VISITFOTO GENERAL VON KIRCHBACH, Brustportr. in Uniform m. PLM, um 1870 20 € <834398F I- 2530 VISITFOTO GENERAL VON MANSTEIN, Brustportr. in Uniform m. PLM, um 1870 <834403F 20 € I- 2531 VISITFOTO GENERAL VON MANTEUFFEL, Brustportr. in Uniform m. zahlr. Orden, um 1868 20 € <834395F I- 2532 VISITFOTO GENERAL VON STEINMETZ, Ganzaufnahme in Uniform m. PLM, um 1870 20 € <834396F I- 2533 VISITFOTO GENERAL VON TÜMPLING, Brustportr. in Uniform m. PLM, um 1870 <834408F 20 € I- 2534 VISITFOTO GENERAL VON ZASTROW, Brustportr. in Uniform m. PLM u. Orden, um 1870 20 € <834409F I-II 2535 VISITFOTO GENERALLEUTNANT VON BOSE, Brustportr. in Uniform m. PLM u. 20 € Ordensspange, um 1870 <834401F I- 2536 VISITFOTO GENERALLEUTNANT VON OBERNITZ, Kdr. d. Württ. AK, Brustportr. in Uni- 20 € form m. PLM, um 1870 <834404F I- 2537 PORTRAITFOTO Generalleutnant Ludwig von Wittich, Brustportrait m. Epauletten u. 20 € Ordensschmuck, Kabinettfoto um 1880, Kartonträger unten etw. beschnitten, ohne Bildverlust <870586F II 2538 VISITFOTO GENERALMAJOR VON SPERLING, Generalstabchef d. I. Armee, Brustportr. in 20 € Uniform m. PLM, um 1870 <834402F I- 2539 VISITFOTO GENERALMAJOR VON STIEHLE, Generalstabchef d. II. Armee, Brustportr. in 20 € Uniform m. PLM, um 1870 <834407F I- 2540 3 VISITFOTOS, Halbportraits GFM v. Blumenthal; General v. Goeben; Prinz August v. 30 € Württemberg, in Uniformen, alle m. PLM, um 1870 <870051F I- 2541 WANDBILD, farb. bedr. Karton, Brustportrait Graf Albrecht von Roon, Lebensdaten 1803-1879, 20 € Zitat ãEcht und recht in Rat und Tat“, Lorbeerkranz, Band m. Kriegsschauplätzen 1866 u. 1870, 43x24 cm, um 1900, 2 Ecken beschn., Randmängel <872127F II 2542 SAMMLUNG FOTOS, 45 St., meist Portraits, dabei: Generalmajor v. Lotterer, Offiziere u. 350 € Mannschaften, viele Angehörige d. Schutztruppe, ostasiatische Besatzungsbrigade u. Marine, tls. m. gro§en Ordensspangen, u.a. RAO m. Schw., Militär-Ehrenz. 1. Kl., Kolonial-Ehrenz., ca. 1900-20er Jahre, im chin. Lackalbum, Deckel m. aufgel. Drachen, Rücken tls. lose <879076F I-II/II- 2543 SAMMLUNG ATELIERFOTOS: Garde, Kavallerie, Infanterie, Jäger, Train, Pioniere, etwas Sach- 800 € sen u. dt. Staaten, einige Fürsten u. Marine, tls. 1. WK, einige schwedische Gardegrenadiere etc., tls. m. Helmen u. Waffen, 207 St., etw. 1865-1915 <834337F I-/II 2544 KONVOLUT FOTOS, 14 St., dabei: Drag.-Rgt. 16 u. 17; IR 74, 77 u. 92; FAR 10 u. 58; kaiserl. 30 € Marine, 1900-15, Visit-Kabinettformat <872459F II 2545 KONVOLUT FOTOS, 7 St., dabei: Garde, Portraits u. Gruppenaufn., 1909-16, Knicke; dazu farb. 20 € AK „Manöver“, 1904 <878036F I-II 2546 KONVOLUT FOTOS, 8 St., Inf., Train, Art., 1 Matrose; dazu 2 Prospekte, Fähre Kopenhagen so- 30 € wie Wiedersehensfeier 1934 Borna, Umschlag lose <874185F II 2547 KONVOLUT FOTOS: 11 Visitfotos u. 2 Foto-AK, dabei Ausmarschfoto, Gemeine IR 13 u. 55, 20 € FAR 22, Ulan, Stabsoffizier m. Ordensspange, Gefallenen-Erinnerung etc., etw. 1900-1918 <870184F I-II 2548 GRO§FOTO, Gruppe v. 24 Veteranen m. EK II 1870, meist m. EL, am Aussichtsturm bei 20 € Gravelotte, 22. Juli 1900, bez. ãEK-Verein im Bezirk Lothringen“, 24x18 cm <834191F I-II 2549 BRIEFÖFFNER in Form e. Säbels, blanke, leicht gekrümmte Stahlklinge, Wei§metall-Griff, 30 € vernickelt, L. 18,5 cm, Gebrauchsspuren <852600F II 2550 PATRIOTISCHER FINGERRING, Silber, Punze „900“, glatter Reif, eingearb. Siegespfennig 40 € (Silber), vs. ãGott segnete die vereinigten Heere“ u. Abb. d. Siegesgöttin, rs. ãBefreiung von Stettin 5. Dec. 1813“, Tragespuren <872648F II 2551 2 BLEISTIFT-STUDIEN, WILHELM CAMPHAUSEN (1818-1885), Militär- u. Schlachtenmaler, 90 € Darst. Wellington sow. Friedrich der Gro§e zu Pferde, a. transparentem Papier, a. neuzeitl. Karton geklebt, je 13,5x16,5 cm <852260F II 2552 STICH ãSCHLACHT BEI GROßBEEREN“, um 1840, 21x19 cm, in verglastem Holzrahmen um 20 € 1900, 30x26 cm; dazu Gruppenfoto Pion.Btl. 7, um 1900 <870259F II 2553 KONVOLUT DRUCKE, 11 humorv. s/w Karikaturen a. d. Rekruten-Alltag, entspr. bez., um 1910, 30 € a. Karton, etw. A 4 <852500F II PREUSSEN GARDE 2554 UNIFORMROCK, Pionier v. Eisenbahn-Rgt. II (Hanau), dunkelblaues Tuch m. roten Vorstößen, 550 € schwarzer Kragen u. Aufschläge m. wei§en Gardelitzen, slb., glatte Knöpfe, vernähte, rote Schul- terklappen m. gesticktem ãE II“ u. Knöpfen d. 2. Komp., tls. gestepptes Innenfutter, ca. Gr. 48, mi- nimale Tragespuren, um 1910 <790170F II 2555 SCHULTERSTÜCK f. e. Hauptmann im Eisenbahn-Regiment Nr. II, slb. Tresse, schw. 60 € Durchzüge, vergld. Auflage u. Rangsterne, rotes Futter, Schlaufe, ger. gedunkelt, (Einzelstück) <870522F I-II 2556 SCHULTERSTÜCK f. e. Oberlt. im ãKönigin Elisabeth“ Garde-Grenadier Rgt. Nr. 3, feldgrau, 60 € dkl.getönte Auflage u. Rangstern, gelbes Futter (angeschmutzt), Schlaufe fehlt, ger. Trage- u. Altersspuren, (Einzelstück) <870523F II 2557 HELMADLER, für Mannschaften, Tombakblech, Vergld. vergangen, Gardestern fehlt, 2 Doppel- 70 € splinte <852200F II- 2558 INFANTERIE-OFFIZIERSDEGEN alter Art, Keilklinge m. beids. Hohlbahn, Ätz-Damast 600 € (Rosen), goldtauschierte Herst. Bez.“Alcoso Solingen“, L. 80,5 cm, Tombak-Gefäss m. 1 Klapp-Scharnier, florale Verzierungen, Vergoldung vergangen/gedunkelt, Griff-Fläche m. geflochtener, slb. Drahtwicklung, aufgel., slb. Garde-Stern, Leder-Scheide m. 2 Tombak-Beschlägen, ger. Trage- u. Altersspuren, Leder der Scheide neuzeitlich, Klinge keine Ga- rantie <870533F II 2559 CENTENAR-ABZEICHEN, Kaiser Alexander Garde-Grenadier-Regiment Nr. 1, 1814-1914, 55 € Tombak vergld., halbhohl geprägt, Brosch. <850687F I-II 2560 JUBILÄUMS-ABZEICHEN, ãKaiser Alexander Garde-Grenadier-Regt. Nr. 1“, z. 100-Jahrfeier 60 € (1914), Tombak, halbhohl gepr., Chiffre im Eichenlaub- u. Lorbeerkranz, m. Jahreszahlen, durch- brochen gearb., Nadelsystem fehlt <852577F II 2561 MILITÄRPA§ EINES UNTEROFFIZIERS, Eisenbahn-Rgt. 1 u. 3, Res.-Eisenbahn Komp. 27 u. 40 € Feldbahn-Abt. 44 (Feba 44), 3 Beförderungen, EK II, Landwehr-DA II. Kl., Schlachten Yser u. Flandern, entspr. Rgt.-Stempel u. OU, Eintr. 1901-20, ger. Gebrauchsspuren; dazu Zweitschrift <878974F II 2562 2 MILITÄRPÄSSE EISENBAHN-REGIMENT NR. 1, verschiedene Pers., Vizefeldwebel d. Res., 30 € zahlr. Eintr. 1900-1904, vorgeschlagen z. Reserveoffizier, m. Hülle; Zahlmeister, 5 Beförderungen, versetzt 1. 10. 1911 z. Kraftfahr-Btl. Nr. 1, (im WK div. Kf.-Kolonnen), zahlr. Eintr. 1907-1921 <870083F I-/II 2563 ERINNERUNGSBECHER EISENBAHN-REGIMENT II, Silber, gravierte Rgt.-Chiffre, sow. 100 € ãDem Leutnant Grünewald - Die Tischgesellschaft 1904-1907“, Punze „800“, Halbmond u. Krone, H. 8,5 cm <872386F II 2564 FOTOALBUM GARDE-MASCHINENGEWEHR ABTEILUNG NR. 2, Gro§-Lichterfelde, Jahrg. 250 € 1907-1909, enthält 20 Gro§fotos, Offiziere, Kasernen, Ausbildung u. Dienstbetrieb, sowie 19 ge- steckte Visitfotos v. Feldwebeln, Uffz. u. Mannschaften, tls. m. Säbeln, Seitengewehren u. Schützenschnüren, (1 FW m. 12. Stufe), einige S. etwas gewellt, gro§f., gld.gepr. Ln. m. farb. Abb. d. Fahne d. GSB, etwas wellig, Rücken fehlt <870074F I-/II-III 2565 KABINETTFOTO RITTMEISTER GRAF VON SPEE, Rgt. Gardes du Corps, Ganzaufnahme im 20 € Überrock m. Pallasch, handsigniert ãGraf Spee, 10. 4. 1906“, Atelier Selle & Kuntze, Potsdam, 21x10 cm <850071F I-II 2566 VISITFOTO 1. GARDE REGIMENT ZU FU§, Kniestück Grenadier m. Helm, Haarbusch u. offe- 20 € nem Mantel, Atelier Opitz, Potsdam um 1900 <850070F I- 2567 5 VISITFOTOS 1. GARDE-REGIMENT ZU FU§, Füsilier u. Grenadiere m. Helmen u. SG, meist 40 € in Paradeuniform, m. Haarbüschen, Ateliers in Potsdam, etw. 1890-1910 <830149F I-/II 2568 3 VISITFOTOS 1. GARDE-REGIMENT ZU FU§, Kniestücke, Füsilier u. Grenadiere in 25 € Paradeuniformen, m. Helmen, Haarbüschen u. SG, Ateliers Schröter u. Vo§, Potsdam um 1900 <830330F I- 2569 8 GRO§FOTOS, Gruppen: 1. u. 3. Garde-Ulanen, Garde du Corps, Garde-Jäger, Garde-Füsiliere, 40 € Husaren, Lehr-Infanterie-Bataillon, Telegraphenschule etc., 1 Foto m. Bruchstück d. Kartonträgers, ohne Bildverlust, Ateliers in Potsdam u. Rudolstadt, um 1910 <830205F II 2570 6 ATELIERFOTOS, Grenadier v. Kaiser Franz GGR. Nr. 2, sonst Feldwebel, Uffz. u. Grenadiere 25 € v. Königin Elisabeth GGR. Nr. 3, meist in Paradeuniformen, m. Helmen, Haarbüschen, Orden u. Blankwaffen, etwa 1900-1914, Foto Nr. 1 beschabt <870089F I-/III 2571 FESTPROGRAMM, 1. Garde-Feldartillerie Rgt., 1888, Lithographie m. Abb. d. Kaserne, eines 20 € Hornisten u. e. gekrönten Adlers, 28x22 cm <834382F II 2572 SAMMLUNG REGIMENTSBRIEFE, 8 St., Gardes du Corps u. 1. Garde-Rgt. zu Fuss, Briefköpfe 30 € farb. illustriert, tls. entspr. Prägesiegel u. Rgt.-Chiffren, 1907-16, gef., ger. Altersspuren; dazu Wid- mungsschild e. Studentenverbindung, s/slb/r Papier auf Karton, blanko <878480F II/II- 2573 RESERVISTENBILD, Gro§foto-Montage, 3. Escadron 1. Garde-Dragoner Rgt. ãKönigin Victoria 25 € v. Gro§britannien u. Irland“, um 1912, dabei König Georg V. v. England, Generale v. Plettenberg u. von Löwenfeld, Oberst v. Bärensprung, Otl. v. Holzing-Berstedt, Maj. Graf Kanitz, Prinz Carl An- ton v. Hohenzollern, v. Schlick, v. Glasow, v. Rheinbaben, v. Livonius, v. Papart etc., tls. m. Helmen u. Waffen, vor Schlo§kulisse m. Zeppelin, etwas beschnitten, Kartonträger m. rep. Ecke, 59x53 cm <850016F II 2574 GEFALLENEN-GEDENKBLATT, Leib-Grenadier-Rgt. ãFriedrich Wilhelm III.“, (1. 30 € Brandenbrg.) Nr. 8, Frankfurt/Oder, 20.7.1917, farb. gedr., faks. U. W II, 48x63 cm, gerollt, ger. Altersspuren; dazu entspr. Begleitschr. d. Kriegsministers v. Stein, 11.2.1918, in entspr. Versan- drolle m. Rgt.-Stempel <878496F II PREUSSEN INFANTERIE 2575 HELM FÜR OFFIZIERE der Linien-Regimenter, Leder-Korpus, alle Beschläge „gelb“ u. 550 € offiziersmäßig, flache Schuppenkette an Durchsteck-Rosetten, grün/rote Schirme, Korpus innen m. schwarzem Filz bezogen, Leder-Schweissband, Rips-Futter geschlissen, Spitze fehlt, Sternschrau- ben unterschiedlich, Trage- u. Altersspuren <850438F II- 2576 HELM M 1897 FÜR RESERVE-OFFIZIERE, Lederglocke, etwas narbig, Hinterschirm ger. 700 € verzogen, Linienadler m. Feuervergoldung u. aufgelegtem Reservekreuz aus Neusilber, Spitze auf Teller, 4 Sternschrauben, flache, gelbe Schuppenketten, preu§. u. Reichskokarde, ca. Gr. 56, hell- braunes Seiden-Innenfutter, getragen <830335F II 2577 HELM FÜR MANNSCHAFTEN, Lederkorpus, Beschläge Tombak, gedunkelt, Belag, geputzt, 200 € Halbkugel-Splinte, Leder-Sturmriemen an Knöpfen 91, preu§. u. Reichskokarde, Eisenblech farb. lackiert, schwarzes Lederfutter ergänzt, Glocke berieben, m. Dellen, Gr. ca. 57 <878688F II- 2578 INFANTERIE-OFFIZIERSDEGEN 89, Ehrengeschenk a. d. Zeit d. 1. WK, Klinge m. beids., dop- 550 € pelter Hohlbahn, a. d. Unschärfe eingel., emaill. Hamburger Wappen, Gravur ãAls Dank u. Aner- kennung IR 76“, L. 75 cm, Eisen-Gefäss m. Klappscharnier, Vergoldung vergangen/gedunkelt, schwarzer Kunststoff-Griff m. gedrillter, slb. Drahtwicklung u. Chiffre „WR“, Finger-Schlaufe, brünierte Stahlscheide m. 1 bewegl. Tragering u. Reitöse, kl. Beulen <870534F II 2579 EPAULETT-AUFLAGE, Gren.Rgt. ãKönig Friedrich I“, (4. Ostpreu§.) Nr. 5, Tombak vergld., 40 € massiv, 2 Splinte fehlen <850686F II 2580 PAAR SCHULTERKLAPPEN f. Mannschaften d. Gren. Rgt. ãKönig Friedrich Wilhelm IV“, (1. 60 € Pomm.) Nr. 2, wei§, rote, genähte/gekurbelte Namenszüge, blaues Futter, z. Einnähen, angestaubt <870524F II 2581 PAAR SCHULTERKLAPPEN f. Mannschaften d. Gren. Rgt. ãKönig Wilhelm I“ (2. Westpr.) Nr. 60 € 7, gelb, rote, genähte Namenszüge, blaues Futter, zum Einnähen, angestaubt <870525F I-II/II 2582 PAAR SCHULTERKLAPPEN f. Mannschaften d. IR ãKaiser Wilhelm“ (2. Grh. Hess.) Nr. 116, 60 € Eigentumsstücke, weiß, dick rot gestickte Namenszüge, z. Einnähen, angestaubt <870526F II 2583 JUBILÄUMS-ABZEICHEN, 125-jähr. Bestehen d. IR ãv. Grolman“ (1. Posensches) Nr. 18, 30 € Leichtmetall, Herst. ãBrand & Wagler“, getönt, Brosch. lose, 1938 <878246F II- 2584 VISITFOTO OBERST ERICH KREBS, (1870-1934, Pour-Le-Merite 1917 als Maj. u. Kdr. d. 30 € Res.-IR Nr. 27, für d. Tankschlacht bei Cambrai, siehe Nachla§ Auktion 2 v. 4. Mai 1991), Halb- portrait als Premierleutnant im 7. Rheinischen IR Nr. 69, (Rangliste 1897), Atelier Schaar, Trier <870045F I- 2585 KABINETTFOTO OBERST VON GARNIER, Kniestück im Überrock m. EK I 1870 u. IOD 30 € 1889, handschr. bez. ãRegiments-Kommandeur von Garnier des 75ten Regiment, (Bremen), jetzt Brigadekommandeur d. X. Brigade, um 1900 <870056F I-II 2586 2 VISITFOTOS, Offizier v. 6. Thür. IR Nr. 95, Halbportr. m. Ritterkreuz d. 20 € Sachsen-Ernestinischen Hausordens, Atelier Straube, Hildburghausen um 1890; Kniestück Soldat v. 2. Thür. IR Nr. 32, m. Helm, Atelier Weber, Meiningen um 1900 <870052F I-/II 2587 4 ATELIERFOTOS, Rhein. IR Nr. 69: Lt. Magnussen, handschr. Widm. Aachen 1898; Hptm. 20 € Hausmann; Lt. Bartmann; IR Nr. 161. Pr. Lt. Groos, Ateliers in Trier u. Cöln 1897/98 <870054F I- 2588 EHRENGESCHENK, Tablett, getriebenes Kupfer m. gekröntem Adler, Trophäen u. floralen 125 € Motiven, m. gravierter Bez: ãDen Kameraden des Grenadier-Rgts. Prinz Carl von Preu§en (Nr. 12 Frankfurt/Oder) zur freundlichen Erinnerung a. d. 27. Okt. 1887 v. d. Deputationen d. Brandenbur- gischen Infanterie u. Jäger“, oval, 50x38 cm, rs. später angebrachte Aufhängung (Schellack-Klebung) <850142F II 2589 CHATELAINE, Miniatur-Schulterklappe eines Einjährigen im IR „Fürst Leopold von 20 € Anhalt-Dessau“ (1. Magdebg.) Nr. 26, aufgel. Metall-Nr., anhängendes Geschoss Gew. 88, 1 winzi- ges Mottenloch rs. <870482F I-II 2590 KURZE RESERVISTENPFEIFE, wei§es Porzellan m. Eichenlaubdekor u. farb. Bemalung, Res. 70 € Brundiek, Lothr. IR Nr. 135, 1909-1911, Namensleiste u. Rgts. Angaben stark berieben, Deckel fehlt, nur einfacher kurzer Haselnu§schaft, L. 38 cm <854199F II PREUSSEN KAVALLERIE 2591 KAVALLERIESÄBEL, ähnl. d. „Blüchersäbel“, Eigentumsstück, gekrümmte Klinge, bds. breite 30 € Hohlbahn, L. 80 cm, fleckig, Eisen-Gefäss narbig, belederter Holzgriff, gedrillte Draht-Wicklung, stark verbeulte, tls. reparierte Stahlscheide, 1 bewegl. Tragering, Mitte 19. Jhd. <872712F III-IV 2592 KAVALLERIESÄBEL M 1852 f. Offiziere, leicht gekrümmte Klinge, bds. Hohlbahn u. 20 € Zierätzung, florale Ornamente, Trophäen, stark gedunkelt, Scharten, Herst.-Z. d. Fa. Samuel Hoppe, L. 80 cm, Eisen-Gefäss narbig, beschädigter Fischhaut-Griff, Wicklung tls. fehlend, Finger- schlaufe u. Scheide fehlen <872707F III 2593 KOPPEL, Zweidorn-Schliesse, Messing, Belag, dkl.brauner Lederriemen, L. 94 cm, um 1914, Tra- 150 € gespuren <878283F II- 2594 HELM, ähnl. Jäger z. Pferde, geschwärzte Stahlglocke, etw. berieben, alle Beschläge „gelb“, ge- 70 € schobener Nackenschirm, flache Schuppenketten, preuss. u. Reichskokarde, Kunstlederfutter, Sammleranfertigung <852477F I-II 2595 HELM, ähnl. Jäger z. Pferde, geschwärzte Stahlglocke, alle Beschläge „gelb“, geschobener 60 € Nackenschirm, flache Schuppenketten, preuss. u. Reichskokarde, Kunstlederfutter, Sammleranferti- gung <852620F I- 2596 ERINNERUNGSKRUG, 0,5 L., Steinzeug, braun glasiert, plastische Zierlinien, umlaufendes, farb. 20 € Dekor, Reiter, Fahnen- u. Waffentrophäen, Szenen a. Dienst u. Freizeit, Sprüche, verzierter Zinndeckel, plast. Reiterfigur (repariert), Adler-Heber, Sammleranfertigung <872184F II PREUSSEN DRAGONER 2597 PAAR SCHULTERKLAPPEN f. Mannschaften, DR ãKönigin Olga“ (1. Württ.) Nr. 25, f. d. 60 € Mantel, weiß, rote, genähte Namenszüge, graues Futter, Schlaufen, etw. angestaubt <870527F I-II 2598 VISITFOTO, Gemeiner v. 1. Brandenburg. DR 2, Ganzaufnahme in Paradeuniform, m. Helm, 20 € Haarbusch u. KD 89, Atelier Kröger, Schwedt/Oder, um 1900 <830331F I- PREUSSEN KÜRASSIERE 2599 HELM, Messing-Glocke u. -Beschläge poliert, geschobener Nackenschirm, vergld. Emblem, fla- 70 € che Schuppenketten, preuss. u. Reichskokarde, schwarzes Kunstlederfutter, Sammleranfertigung <852479F I- 2600 SCHEIDE f. e. Pallasch, im Stil d. 18. Jhds., Stahlblech, 3 Durchbrüche, verzierter Haken, L. 92 30 € cm, Br. 3,7 cm, 1 kl. Beule, winzige Narben, Sammleranfertigung <870498F II 2601 RESERVISTENKRUG e. Gemeinen, 1. Esk., Kür. Rgt. Graf Gessl. rhn. Nr. 8, Deutz 1906-1909, 625 € Steinzeugkrug, 0,5 L., umlaufendes, tls. plastisches, farb. Dekor, tls. gemalt, Kürassier ü. Hufeisen, Attacke reitend, Abschied v. d. Liebsten, Sprüche, Silhouette v. Köln, Namenslisten verblasst, ge- stufter Zinndeckel m. Adler, Waffentrophäen, floralen Ornamenten u. Spruch, plast. Reiterfigur, Adler-Heber, Marke d. Fa. Merkelbach, ges. H. 32 cm <872186F II 2602 ZIGARETTENSCHACHTEL, f. 100 Zigaretten, Marke ãReitschule Extra“, Fa. Constantin, farb. 20 € bedr. Eisenblech, Deckel m. Abb. e. Angeh. d. Kürassier-Rgt. von Seydlitz, 14x10x3 cm, um 1900, Alters- u. Gebrauchsspuren <872322F II- 2603 VISITFOTO EINES UNTEROFFIZIERS, Atelieraufn. m. Feldmütze u. Pallasch, in 35 € Aufstellrahmen, Kupfer, s/w/r emaill. Wappen; dazu Briefbeschwerer in EK-Form, Messingguss, halbhohl gepr., 10x10 cm, ger. Altersspuren <878353F ¯ II 2604 3 ATELIERFOTOS: Leibkürassier m. Pallasch, um 1900, Knickspur; Leutnant Krahmer, KR 5, in 20 € friderizianischem Kostüm, m. Degen, 1895, sowie auf Pferd „Lady“, als Sieger d. Kaiserpreis-Distanzritts 1904, Ateliers in Breslau, Rosenberg/Westpreu§en u. Posen <830215F I-III 2605 MINIATUR-MANNSCHAFTSHELM, kupferfarb. Glocke u. Adler-Emblem, alle Beschläge 40 € „weiß“, abnehmbare Spitze, preu§. u. Reichskokarde, vergld. Schuppenketten, Lederfutter, grün be- lederte Innen-Schirme, H. ca. 16 cm, neuzeitl. <852244F I- PREUSSEN HUSAREN 2606 EMBLEM f. Pelzmütze d. Leibhusaren-Regimenter, Weissmetall verslb., hohl geprägt, 2 breite 85 € Splinte u. Bef.-Öse, etw. berieben, Belag <872200F II 2607 TOTENKOPF für d. Pelzmützen d. Leib. Hus. Reg. 1 u. 2, slb. farb., patiniert, Sammleranfertigung 40 € <876043F I-II 2608 RESERVISTENKRUG e. Gemeinen, 1./HR ãvon Zieten“ (Brbg.) Nr. 3, 1891-94, 0,5 L., beige gla- 350 € siertes Steinzeug, farb. gefasste, plast. Zierstreifen, schauseitig rote Attila, Pelzmütze m. Paradebusch, gekreuzte Lanzen, Säbel u. Karabiner im Eichenkranz, Namens- u. Reg.-Bez., sow. Sprüche, plast. verzierter Zinndeckel, Heber m. gekr. Kg. Chiffre „WR“, sow. EK, im Boden undtl. Marke (Turm ?), H. 22 cm, Schrift stellenweise ger. blass <830013F I-II 2609 RESERVISTENBILD, Gruppenaufnahme d. 5. Esk. HR 9, Strassburg 1907, Offiziere, Uffz. u. Ge- 60 € meine m. Reservisten-Utensilien, 2 m. Pelzmütze u. Lanzen, 48x31 cm, auf Passepartout m. Zier- druck u. Namensliste, in verglastem, zeitgen. Holzrahmen, 88x75 cm <850791F I-II 2610 REVERSNADEL, in Form der Dienst-Säbeltasche des HR 17, Braunschweig, Silber (?), schwarz 50 € emaill., aufgel. TK, ges. L. 40 mm <870679F I- 2611 KINDERUNIFORM, Vorderteil e. Attila (Schürzenform), dkl.blaues Tuch, aufgelegte gld.gelbe 30 € Verschnürung, Metall-Knebel, ger. Altersspuren, kl. Löcher, im vergld., verglastem Rahmen, 34,5x51 cm <878492F II PREUSSEN JÄGER 2612 MINIATUR IN FORM DES KAISER-SCHIE§PREISES, Tombak, vergld., 27x15 mm, an langer 30 € Nadel, um 1910 <874954F I- 2613 PORTRAITFOTO JÄGER, JB 3, Ganzaufnahme, col., m. Tschako, Jägerbüchse, Feldspaten u. SG, 30 € um 1900, 24x29,5 cm, Ecken beschnitten, Randmängel <878567F II- 2614 2 VISITFOTOS, Jäger v. Brandenburg. JB 3, Kniestück u. Ganzaufnahme m. Tschakos u. SG, Ate- 20 € liers in Lübben u. (Bln.) Wei§ensee, um 1900 <830218F II PREUSSEN ULANEN 2615 RESERVISTEN-PFEIFE e. Res. d. 4. Esc., 2. brandenburg. UR 11, Saarburg/L., 1896-99, Kopf 250 € wei§es Porzellan, farb. Dekor, abgesessener Ulan m. Pferd u. Mädchen, Spruch, Namens- u. Reg.-Bez., Namen der Kameraden, 1 Haar-Riss, ohne Deckel, war verm. nie montiert, Stock a. zahlr. Bein-, Holz- u. Hornteilen gefertigt, Kubus m. aufgel. Reg. Bez., 2 s/w/r Quasten u. Kordel, flexibles Mundstück, ges. L. 160 cm, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <810265F I-II 2616 RESERVISTEN-PFEIFENKOPF e. Res. d. 4. Esc., 2. brandenbg. UR 11, Saarburg/L., 1896-99, 80 € wei§es Porzellan, tls. plastisches, farb. Dekor, Ulan zu Pferde, Res. m. Mädchen, Spruch, Eichen- blätter u. s/w/r Schleife, Namens- u. Reg. Bez., 1 Haar-Riss, ohne Deckel, war verm. nie montiert <810262F I-II 2617 RESERVISTENKRUG e. Gemeinen d. 4. Esc. 2. Hann. UR Nr. 14, Mörchingen / St. Avold, 450 € 1899-1902, 1/2 L. wei§er Porzellankrug, plastische, beige u. rotgefasste Zierlinien, umlaufendes, farb. Dekor, Ulan zu Pferd, Fahnentrophäe, Epaulett, Szenen a. Dienst u. Freizeit, Namensliste, Sprüche, Bodenbild „Bauernpaar“, gestufter Zinndeckel m. Adler u. Waffentrophäe, plastische Ula- nenfigur m. Lanze, Adler-Heber, Krug sign. ãR. Löchner Malerei Mörchingen i./L“, H. 28 cm <730282F I- 2618 GESCHENKDOSE, kugelform., 2-tlg., Eisenblech, bde. Hälften slb.farb. bedruckt, Silhouetten e. 20 € Ulanen-Attacke, entspr. bez., ¯ 6,5 cm, um 1900, Gebrauchsspuren <878485F II- PREUSSEN ARTILLERIE 2619 LÖWENKOPF-SÄBEL FÜR OFFIZIERE, Garde, leicht gekrümmte Klinge m. beids. Hohlbahn u. 90 € Zierätzung, florale Ornamente u. Trophäen, Zeichen d. Fa. Eickhorn, L. 74 cm, Tombak-Griff, kpl. plastisch verziert, terzs. Parierlappen m. gekreuzten Kanonenrohren u. aufgel., verslb. Garde-Stern, quarts. blanko Gravur-Kartusche, schwarzer Kunststoff-Griff (Fischhaut-Imitat) m. slb. Drahtwicklung, Vergld. vergangen/gedunkelt, Scheide fehlt <870497F I-II 2620 SÄBEL FÜR WACHTMEISTER, Eigentumsstück, gekrümmte Steckrücken-Klinge m. Schör, 150 € beids. Zierätzung, florale Ornamente, Trophäen u. Reichsadler, L. 81 cm, vernickeltes u. poliertes Eisengefäss, Fischhaut-Griff m. slb. Drahtwicklung, kpl. m. Faustriemen, Stahlscheide m. 1 bewegl. Tragering u. Reitöse, schwarz nachlackiert <870496F I-/I-II 2621 SÄBEL f. Mannschaften, Eigentumsstück, gekrümmte Klinge, bds. Hohlbahn, narbig, kl. 25 € Scharten, Herst.-Z. d. Fa. Clemen & Jung, L. 86 cm, Eisen-Gefäss, alle Teile brüniert (überarbeitet), schwarz belederter Griff, Scheide fehlt <872706F II- 2622 SÄBEL f. Mannschaften, Eigentumsstück, leicht gekrümmte Klinge, bds. Hohlbahn, Herst. 30 € „WKC“, L. 78 cm, Eisen-Gefäss, Beschichtung vergangen, Fehlschärfe u. rd. Griff-Bügel m. eingeschl. „71“, schwarzer Kunststoff-Griff, gedrillte Drahtwicklung, tls. etw. locker, Stahlscheide narbig, schwarz überlackiert, starrer Tragering u. Reitöse <872710F II-III 2623 GRANATE, 8,5 cm, Eisenguss, Bleimantel (Führungsfläche), Zünder fehlt, L. 23 cm, kpl. 50 € delaboriert, Bodenfund, ger. rostig, Mitte 19. Jhd. <870556F II- PREUSSEN PIONIERE 2624 HELM FÜR OFFIZIERE der Linien-Bataillone, alle Beschläge „weiß“, Sternschrauben und 800 € Schuppenkette vergld., Nackenschiene mannschaftsmässig, sonst alle Teile in Offiziers-Ausführung, Hinter-Schirm innen rot, dkl.braunes Leder-Schweissband, Rips-Futter tls. ausgerissen, Doppel-Löcher am Emblem, Spitze m. Beule, Teller etw. eingesunken, dtl. Trage- u. Altersspuren <870616F II- 2625 RESERVISTEN-PFEIFENKOPF, wei§es Porzellan m. farb. Bemalung, Szenen d. 4. Kp. Hanno- 35 € versches PB Nr. 10, m. Angu§, neuzeitlich <854205F I- PREUSSEN TRAIN 2626 SÄBEL FÜR MANNSCHAFTEN, Eigentumsstück, leicht gekrümmte Keilklinge m. beids. 300 € Hohlbahn, Spitze 2-schneidig, Herst. ã... Cleff ...“, L. 89 cm, durchbrochenes Eisen-Gefäss, schwarz belederter Griff m. gedrillter, slb. Drahtwicklung, Stahlscheide m. 2 bewegl. Trageringen, Beulen <870535F II- CADINEN 2627 ASCHENBECHER, kreisrund, rotbraunes, glasiertes Steinzeug, aufgesetzter Silber-Rand, 1 200 € Ablage, Gravur: ãEhrenpreis Deutschlandflug 1935...“, Punze „925“, Griff aus grossem Eber-Hauer in Silber-Fassung gestaltet, im Boden Marke, ¯ 19 cm, längerer, seitlicher Riss m. ger. Material-Verlust <870454F II- SACHSEN 2628 EHRENHIRSCHFÄNGER, blanke Keilklinge, bds. Hohlbahn, tls. gebläut, bds., tls. gld.tauschierte 1.350 € Ätzung: ãDas ist des Jägers Ehrenschild...“, sächs. Wappen m. Devise, sow. florale u. Wildmotive, Herst.-Z. d. Fa. Eickhorn, L. 52 cm, Messing-Bügelgefäss, leicht gewölbtes Stichblatt, Horn-Griff, plast. verzierter Knauf, florale Ornamente, Hirschkopf u. Jagdhunde, dkl.braune Lederscheide m. Messing-Beschlägen, Tragehaken i. Form d. sächs. Wappens, m. Beimesser, Keilklinge, genietete Horn-Griffschalen, min. Altersspuren, keine Garantie <872196F I- 2629 HELM FÜR OFFIZIERE, Garde-Reiter-Rgt., Tombak-Glocke, geputzt, vernickelte Schienen, Nie- 150 € ten u. Spitze, vergld. Spitzenbasis m. Lüftung, geschobener Nackenschirm, verslb./vergld. Emblem, Schuppenkette an Kleeblatt-Rosetten, Reichs- u. sächs. Kokarde, Innen-Schirme dkl.braun beledert, Leder-Schweissband, seidiges Futter, ãTragespuren“, Sammleranfertigung <872697F II 2630 3 JUBILÄUMSABZEICHEN, IR Nr. 103 Bautzen, zur 200 Jahrfeier 1709-1909, Tombak, verslb., 60 € in Kreuzform, m. plast. Darst. eines Fahnenträgers, an Dreiecksbandspange m. Wappen-Auflage, Herst. „Deschler“; Medaille, Alu, tls. lackiert, m. Portr. König Friedrich August III., m. bedr. Bandschleife; Medaillon m. Portr. F. A. III. u. Gro§herzog Friedrich II. v. Baden, (Rgts. Chef), an grün/weißer u. gelb/roter Schleife <874988F I- 2631 3 ABZEICHEN MILITÄRVEREIN KRÖGIS UND UMGEBUNG, Tombak, vergld., an 35 € Tragespange; Metallschleife m. EK; grün/weiße Tuchschleife m. Aufdruck, um 1910 <874987F I- 2632 3 MILITÄRVEREINS-ABZEICHEN, Jubiläumskreuz d. S.M.V.B. für 40 Jahre, Tombak, 35 € verslb./vergld./teilemailliert, Herst. ãGlaser u. Sohn, Dresden, ges. gesch.“, an Einzel-Tragespange; Fahnenweihe u. 25 jähr. Stiftungsfest d. Kgl. Sächs. Militär-Vereins Zehren u. Umgeb., 28. 6. 1914, gepr. Karton, m. Bandschleife, Herst. ãB. Neumann & Co., Dresden“; dto. ein 2. Exemplar m. et- was zerschlissenem Band <874986F I-/II 2633 SAMMLUNG FAHNENNÄGEL, 18 St., Rgts.-Verein IR ãKönig Georg“ Nr. 106, Leipzig, 450 € Dresden, Plauen sowie Uffz.-Korps, (4); Militärverein Reichenbach i. V., (3), davon 1x m. Scharnier, Silber, punziert „800“, m. Krone u. Halbmond, 1x Turnverein; Mil.-Verein Netzschkau; Offizierskorps d. Landwehrbezirks Plauen; Verein ehem. Grenadiere Mylau; MV Neumark; Adelswappen, alle 1909, tls. mehrteilig, 1x teilemailliert, (Chip); MV ãKönig Albert“ Gablentz b. Chemnitz 1887; KV Lengenfeld i. V.; MV Altenburg, bde. 1883; KV Rüdersdorf 1925; Rgts.-Verein LGR Nr. 100, (Chiffre), um 1910, tls. Silberblech, tls. Tombak, vergld. <874128F I-/II 2634 VISITFOTO KÖNIG JOHANN I., (1801-1873), Kniestück in Zivil, um 1868 <870029F I- 30 € 2635 2 KABINETTFOTOS, König Albert u. Königin Carola, Halbportr. um 1890; König Georg, 20 € Halbportr. als Prinz, in Generalsuniform, m. Orden, 1882 <870097F I- 2636 FOTO KÖNIG ALBERT VON SACHSEN, Brustportrait als GFM, m. Helm, Gro§kreuz u. EK I 30 € 1870, 13,5x20 cm, verzierter Passepartout, Spruchbänder, Eichenlaub, Kriegsgöttin etc., brauner Holzrahmen m. gld. Zierrand, 38x50 cm, um 1895 <832499F II- 2637 15 VISITFOTOS, dabei: Schützen, Jäger, Leibgrenadier, Feld- u. Fussartillerie, Infanterie, tls. m. 50 € Tschakos, Helmen, Säbel, SG u. Schützenschnüre, Ateliers a. Dresden, Pirna, Freiberg, Zittau, Metz, ca. 1900-14 <872321F II 2638 7 VISITFOTOS: Gefr. v. Schützen-Rgt. Nr. 108 (Koppelschloss gut erkennbar), sonst Jäger-Btl. 40 € Nr. 13, alle in Paradeuniform m. Tschakos, Haarbüschen u. SG, 1 Königs-Schiesspreis, 1 Schützen- schnur 2. Stufe, Ateliers in Dresden, etw. 1890-1910 <830228F I- 2639 VISITFOTO 3. JÄGER-BATAILLON NR. 15, (bestand nur wenige Jahre bis 1897, wurde zum IR 20 € 179 Wurzen), Kniestück, Jäger in Paradeuniform m. Tschako, Haarbusch u. SG, Schulterklappen gut erkennbar, Atelier Baum, Dresden um 1895 <830229F I- 2640 REGIMENTSTELLER, ãKöniglich Sächsisches 15. Infanterie Regiment Nr. 181“, Meissen, 120 € weiß/grün, Schwertermarke unter Glasur (geritzt), Duwe 295 <876011F I-II 2641 RESERVISTENKRUG e. Pioniers, 4. Komp., 1. Kgl. Sächs. Pionier-Bat. Nr. 12, Dresden, 690 € 1908-1910, weisser Porzellankrug, 0,5 L., umlaufendes, farb. Dekor, Pioniere beim Brückenbau, Schulterklappe, Sprüche, Brustportr. Friedrich August (s/w Foto-Druck), Namenslisten, Malerei-Sign. ãWieningersen München“, Bodenbild Soldat u. Frau, gestufter Zinndeckel, florale Ornamente u. Sprüche, plast. Soldatenfigur m. Spaten u. Anker, Heber i. Form d. sächs. Wappens m. Devise, Deckel m. Reparatur, kl. Riss, ges. H. 31 cm <872183F II 2642 KURZE RESERVISTENPFEIFE, wei§es Porzellan m. farb. Bemalung, Infanterist eines 70 € Linien-Rgts. m. abgesetztem Tornister, Helm u. Gewehr sowie eines 2. Uniformrocks neben sich, vor Stadtkulisse, sächs. u. s/w/r Fahne, bez. ãParole Heimat - Wir waren Soldat und waren es gern“, 2 Haarrisse, (rs. au§erhalb d. Bildes), einfacher ergänzter Haselnu§-Stiel, L. 31 cm, um 1910 <854203F II- 2643 RESERVISTENBILD, Farblithographie, Ulan Johann Wünsche, 1./UR 17, 1. Februar 1884, in Pa- 20 € radeuniform zu Pferd, m. Lanze, montiertes Gesichtsfoto (verblasst), Herrscherportraits, Wappen, Trophäen u. a., gef., Risse u. Flecke, dkl.brauner Holzrahmen, rs. Abdeckung beschädigt, 50x60 cm <832498F III- 2644 2 RESERVISTENBILDER EINES GEFREITEN, 2. Kgl. Sächs. Train-Btl. Nr. 19, Leipzig 80 € 1907-1909, Farblithographie, ungewöhnliche Darstellung d. Gfr., 3x zu Pferde, von Schankwirtin einen Erfrischungstrunk gereicht, m. Herrscherportraits u. Szenen a. d. Dienst, im Holzrahmen, 67x58 cm; gesticktes Bild m. Königsportrait, Seidenfähnchen u. einmontiertem Foto, 57x45 cm, im verglasten Rahmen <870078F II 2645 WANDRELIEF KÖNIG FRIEDRICH AUGUST III, Kopf-Profil m. Uniformkragen, beschichteter 20 € Karton (Eisenguss-Optik), sign. ãS W“, im Holzrahmen, zahlr. Wurmlöcher, aufgel. Königskrone m. Lorbeer u. Eichenlaub, Metall, patiniert, 47x64 cm, rs. tls. m. Klebefilm fixiert <872696F II 2646 POLIZEI-TSCHAKO, f. Beamte d. Stadt Zittau, schwarzes Tuch, dkl.grüne Deckel-Paspel, Rand 150 € m. slb. Rang-Litzen, verslb., teillack. Metall-Emblem, schwarzer Lackleder-Sturmriemen u. Schirm, seidiges Futter m. Herst.-Stpl., Leinen-Schweissband m. Rissen, Gr. ca. 56, 20er Jahre <872012F II 2647 HELM FÜR OFFIZIERE DER KOMMUNALEN POLIZEI, schwarzer Lederkorpus m. wei§er 1.200 € Vorderschirm-Einfassung u. Hinterschiene, wei§er Kreuzblatt-Beschlag m. Spitze, 4 Sternschrauben, Stern a. Neusilber m. aufgelegtem Emblem ãSt. G.“ (oder „C“), flache, wei§e Schuppenkette, Landeskokarde, braunes Seiden-Futter, Leder-Schweissband, Vorderschirm m. grü- nem u. Hinterschirm m. rotem Futter, ca. Gr. 56, um 1900, Tragespuren <830353F II 2648 BÜRGERSCHEIN DER STADT RO§WEIN, ausgestellt f. e. Schneidermeister, 21. Mai 1838, 4 40 € S., m. Prägesiegel, Großformat, gebräunt, fleckig <874164F II- 2649 DIPLOM-URKUNDE, Ingenieur, königl. sächs. techn. Hochschule in Dresden, Prägespiegel u. 30 € Tinten-OU v. Rektor u. Vorstand, 22.10.1904, 39x53 cm, gerollt, min. Altersspuren; dazu 4 ident. Urkunden ohne Unterschriften, gerollt bzw. gef. <878498F II SACHSEN-COBURG-GOTHA 2650 VISITFOTO HERZOG ERNST II., (1818-1893), Kniestück in Zivil, um 1868, handschr. bez. 30 € ãHerzog v. Coburg“, (nicht eigenhändig) <870030F I- SACHSEN-WEIMAR 2651 3 SOLDBÜCHER, verschied. Soldaten d. 5. Kp./ 5. Thür. IR. Nr. 94, ausgestellt Eisenach 1877, 20 € 1882 u. 1895, div. Eintr., OU d. Hauptleute u. KC: „Roese“; ãvon Thümen“ u. ãvon Uechtritz“ <850053F II SCHWARZBURG-RUDOLSTADT 2652 VISITFOTO EINES OBERLEUTNANTS, III. Btl. /. Thüringisches IR. Nr. 96, Brustportrait m. 20 € Epauletten u. Ordenspange EK II 1870, KGM 1870/71, EK 1866, Atelier G. Mandel, Rudolstadt um 1875 <850078F I- WÜRTTEMBERG 2653 TSCHAKO FÜR MANNSCHAFTEN der Gebirgs-Bataillone, Leder-Glocke, Deckel u. Schirme 200 € schwarz nachlackiert, schwarzer Bezug, slb.farb. Metall-Emblem, s/r Textil-Feldzeichen, flache Schuppenketten an Durchsteckrosetten, Reichskokarde, lackiertes Eisenblech, mehrlappiges Leder-Futter, Herst.-Stpl. a. Offenbach, sow. Etikett m. Truppen- u. Namens-Bez. d. Trägers, m. Paradebusch, schwarzes Rosshaar (?), Gr. ca. 57, Sammleranfertigung <872013F II 2654 DOKUMENTENNACHLASS GENERALMAJOR ARTHUR BOPP (1860-1928), Eintritt UR 350 € ãKönig Wilhelm I.“ (2. Württ.) Nr. 20, im 1. WK, Kdr. LIR 78 u. 30, ab 1918 Kdr. 52. Württ. LI Brig., später Landesfhr. Stahlhelmbund, LV Württemberg, dabei: Festprogramme, Menükarten, Einladungen, Geburtstagsglückwünsche, Gefechts- u. Lageberichte, Befehle, Kartenskizzen (Rostow/Taganrog), Tagebuchaufzeichn., Schreiben d. Stahlhelmbundes, Rede an Angeh. d. 7. Landwehr-Div., ges. ü. 70 Teile, 1883-1926 <852223F ¯ II 2655 RESERVISTENKRUG, 3. Comp., 9. Württ. Inftr. Regt. Nr. 127, Ulm 1903-05, weisser 450 € Porzellankrug, 0,5 L., plast., farb. gefasste Zierlinien, umlaufendes, farb. Dekor, tls. gemalt, Gefechtsübung, Freizeit, Fahnen- u. Waffentrophäen, Schulterklappe, Sprüche, Namenslisten, Bo- denbild Soldat u. Frau, ergänzter, gestufter Zinndeckel, florale Ornamente u. Sprüche, plast. Königskrone, Heber i. Form d. badischen Greifs, ges. H. 29 cm <872185F II 2656 2 ATELIERFOTOS, Dragoner Regiment Königin Olga Nr. 25, Leutnant im Überrock, m. Säbel; 20 € Dragoner in Paradeuniform, m. Helm, Haarbusch u. KD 89, Ateliers in Ludwigsburg, um 1910, Vi- sitformat u. A 5 auf A 4 Kartonträger <870092F I- DEUTSCHES REICH 1871-1918 2657 KRAFTFAHR-KORPS DOLCH, f. Offiziere, blanke, 2-schneidige Klinge, bds. florale Zierätzung, 2.500 € Herst.-Z. d. Fa. WKC, L. 31 cm, Griffteile u. Scheidenbeschläge Neusilber, brüniert, Parierstange m. aufgel., vergld. Signalhorn, beinfarb. Griff m. slb. Drahtwicklung, Knauf in Form d. preuss. Kaiserkrone, Sicherungsknopf, dkl.braune Lederscheide, Tragehaken, Beschläge etw. verputzt, keine Garantie <872188F I-II 2658 PAAR EPAULETTEN REICHSPOST (?), orange Felder, gld. Tressen u. strukturierte Monde, 200 € schwarzes Futter, min. Tragespuren, im Karton d. Fa. Mohr & Speyer, ger. Gebrauchs- u. Alters- spuren <870481F I-II 2659 PATENT, Charakter als Postsekretär, Bln. 22.6.1912, gr. Prägesiegel, OU, Rückblatt fehlt, 2 Flecke 20 € a. Rand <835045F II- 2660 GRO§FOTO, Gruppenaufnahme 80 Personen, bez. ãKaiserliches Postamt 48, Berlin, 20 € Friedrichstra§e, 23. Okt. 1904, verschiedene Ränge u. Uniformen, im Posthof, 38x27 cm; dazu Vi- sitfoto eines Postbeamten, Bln. um 1910 <850056F I-/II 2661 SAMMLUNG SCHÜTZENSCHNÜRE, 7 St., 2x Infanterie (1 m. Eichel), 1x Artillerie m. 290 € Granate, 1x Marine, farb. Textilgeflecht, genähtes Futter, tls. Tragespuren; dazu 3 Schützenschnüre v. Schützen-Vereinen, 2 m. Eichel <878356F I-II 2662 JUBILÄUMSTELLER, 25. Regierungs-Jubiläum W II, 1888-1913, reliefiertes Pressglass, mittig 35 € Kopf-Profil, umgeben v. Kaiserkrone, Wappen, Engeln, Vögeln, Eichenlaub- u. Lorbeerzweigen, gewellter Rand, ¯ 27 cm, Kratzer <852325F II 2663 WANDRELIEF OTTO VON BISMARCK, Kopf-Profil m. Mantelaufschlag, halbhohler Eisenguss, 20 € schwarz lackiert, 25x30 cm, Kopf m. Bef.-Loch, Lackmängel <872693F II- 2664 2 GEDENKMEDAILLEN FÜRST BISMARCK: Silber, z. 80. Geburtstag, sign. ãA. H.“, Portr. m. 25 € Kürassierhelm, Ø 30 mm; Bronze, m. Portr. u. Wappen, z. 70. Geburtstag, ¯ 38 mm <834054F I- 2665 GEMÄLDE, Öl auf Leinwand, Kinder m. Pickelhauben u. Krätzchen, vor einem Posten, 120 € (Österreichischer Soldat um 1830), Szene zeitlich nicht zusammengehörig, nach Vorlage v. Schwindt etc., signiert ãT. m.“, 57x46 cm, um 1910 <874146F I-II 2666 BILDERRAHMEN, dkl.braun lackiertes Holz, dezentrale Bild-Aussparung, 10x14 cm, fein 25 € geschnitzter, stilisierter Adler, Lorbeerzweig sow. Ecke m. Strahlen-Ornament, 27x31 cm, um 1914 <852030F II 2667 ZIGARETTENSCHACHTEL, Marke ãUnser Kaiser“, (Yenidze), Eisenblech, farb. bedruckt, innen 25 € u. aussen Portrait W II, 14x7x3 cm, aussen berieben, etw. Flugrost, um 1910 <870452F II- 2668 KONVOLUT BESTECK: Speiselöffel, Aufl. „90“, Griffende m. gepr. Kaiserkrone u. fliegenden 100 € Bändern; Speiselöffel, m. Gravurarbeit e. Kriegsgefangenen; 4 frz. Tafelgabeln, Griffenden m. grav. floraler Ornamentik u. relief. Darstellung eines mil. Jägers; dazu Kantinenbesteck, Prägung „Fl.Sch.“ u. Hoheitsadler, ger. Gebrauchsspuren <878364F I-II 2669 KONVOLUT, Druckbild Kaiser Wilhelm I., im verglasten Holzrahmen; 5 Kabinettfotos, Ortsan- 30 € sichten u. Portr., 1 Atelier in Chicago; 2 Visitenkarten; 4 Ausweise, tls. 3. R. <874186F I-/II KAISERLICHE MARINE 2670 OFFIZIERSDOLCH, Sonderausführung, breite Damast-Klinge, bds. gld.tauschierte Ätzung, 4.850 € Schiff, unklarer Anker, Kaiserkrone u. florale Ornamente, Herst.-Z. d. Fa. WKC, L. 34,5 cm, Griff- teile Messing, gedunkelt, Bein-Griff, fleckig, kl. Risse, slb., gedrillte Drahtwicklung, Krone m. of- fenen Bügeln, reich verzierte Messing-Scheide, Taubänder m. 2 bewegl., gedrillten Trageringen, um 1900, Griff-Montierung etw. locker, Tragespuren; dazu Foto-Gutachten e. namhaften dt. Milita- riahändlers <872194F II 2671 OFFIZIERSDOLCH, Damast-Klinge m. gld.tauschiertem Monogramm ãW II“, sow. Herst.-Z. d. 2.200 € Fa. Eickhorn, L. 25,5 cm, Griffteile Eisen, Vergld. gedunkelt bzw. vergangen, Elfenbeingriff, fleckig, kl. Risse/Ausbrüche, Wicklung fehlt, Krone m. offenen Bügeln, Sicherungsknopf, über- hämmerte „Blitz“-Scheide, Messing, Gravur ãWunderlich“, Eichenlaub-Bänder, 2 bewegl., gehäm- merte Trageringe, Dellen <872212F II- 2672 OFFIZIERSDOLCH, blanke Klinge, bds. Zierätzung, U-Boot (Typ VII), Wasserflugzeug, Boje m. 2.450 € Bez. ãU 9“, unklarer Anker, sow. florale Ornamente, L. 24,5 cm, Scheide u. Griffteile Messing vergld., beinfarb. Griff m. Drahtwicklung, Krone m. offenen Bügeln, Sicherungsknopf, gehäm- merte Scheide, Eichenlaub-Bänder, 2 bewegl. Trageringe, Tragespuren, keine Garantie; dazu Foto-AK, „Kapitänleutnant Weddigen mit Gemahlin“, Knicke <872197F II 2673 OFFIZIERSDOLCH-KLINGE, Ätzdamast, tls. gld.tauschiert, Fehlschärfe m. Boje u. Bez. ãU 55“, 150 € Herst. „Eickhorn“, Angel m. Gewinde, ges. L. 35 cm, Gebrauchsspuren <878774F II 2674 ZWEISPITZ FÜR RESERVEOFFIZIERE, schwarzer Seidenmohair, gld. Agraffe, gld. Anker- 950 € knopf m. aufgel. slb. Reservekreuz, slb. Boullions, s/w/r Kokarde, helles Leder-Schweissband u. Seidenfutter, Herst.-Stpl. ãWarenhaus für Armee und Marine Berlin“, Gr. ca. 56, Tragespuren, dazu Unterteil d. Hutschachtel, tls. beschädigt <872193F II/III 2675 HUT-EFFEKTEN EINES PREU§ISCHEN LOTSEN, um 1870, s/w Textil-Kokarde, slb. 50 € durchzogen, oval, 9x8 cm, aufgel., feuervergld. Knopf, gekrönter preu§. Adler a. unklarem Anker, Schraub-Bef.; Königskrone, Tombak, vergld., hohl gepr. u. durchbrochen, 3 Ösen, 33x35 mm <870197F I-II 2676 KONVOLUT: Mützenband ãSMS Stein“, f. Schiffsjungen, rot gewebt, L. 120 cm; Erinnerungs- 30 € band (Abschnitt) ãSMS Emden“, gld. gewebt a. schwarz, L. 19 cm; Foto-AK ãHilfskreuzer Wolf“, u. a. Portrait m. Bleistift-OU d. Korv.Kpt. d. R. a. D. Schmehl <872522F II 2677 KOPPEL FÜR OFFIZIERE, Tombak-Schloss, vergld., 1. Modell (um 1880), schwarzer 100 € Lederriemen, L. 80 cm, montiertes Säbelgehänge m. Kette, sow. Schulterriemen, vergld. Tombak-Beschläge, zwei 1-Dorn-Schnallen m. Anker u. Kaiserkrone, Karabinerhaken, Tragespu- ren <872565F II 2678 KONVOLUT ABZEICHEN, Mitgliedsnadel Bund Dt. Marineangehöriger, (BDMA), Tombak, 50 € vergld./teilemailliert, Herst. ãJ.C. Ganthe ges. gesch.“; Zivilabz. Reichskriegsflagge, Tombak, emailliert; Reedereiabz., Rotes EK auf wei§em Wimpel m. schwarzem Rand, Tombak, emailliert; Bronzemedaille, Anker m. gekreuzten Paddeln u. Rettungsring, bez. ãLiga Nautica Des. Catharina, ¯ 30 mm <874950F I- 2679 FOTONACHLASS KORVETTENKAPT. DR. KONRAD PRIE§NITZ, im 2. WK Geschwaderarzt, 90 € ü. 70 Aufnahmen, dabei: Uniform-Portraits, Ehefrau, Kinder, SMS Bremen, tls. Decksaufnahm., Südamerika, Landschaft, Einheimische, Hafen v. Corral, während e. Operation, tls. a. Kartonträger, dabei Bierzeitung d. Marine-Lazaretts Varel (Oldenbg.), aufgekl. Laufbahnabz. (Sanitäter), 1906-43 <852224F II 2680 GRUPPENFOTO, bez. ãZur Erinnerung an unsere infanteristische Ausbildung - I. 20 € Matrosendivision, 3. Kp., Kriegsjahr 1917, 23x17 cm, Kartonträger angestaubt u. beschabt, im Holzrahmen, 43x37 cm <874172F III 2681 KABINETTFOTO, Matrose m. Karabiner im Anschlag, sowie Hirschfänger M 1871, die 5 Nieten 20 € deutlich erkennbar, um 1900 <870076F II 2682 5 ATELIERFOTOS, Kniestück Decksoffizier S. Brunner, m. Mütze, Säbel u. Überrock, handschr. 20 € Widmung, Friedrichsort, Neujahr 1893/94, sonst Matrosen d. Minenräum-Division, Torpedo-Abt II/2 u. Matrosen-Art. Abt., Ateliers in Kiel u. Wilhelmshaven <850014F I- 2683 5 ATELIERFOTOS, Matrosen u. Maate d. Bau-Div. I/10; SMS „Undine“; VI Halbflottille; 20 € Matrosendivision; Mar. Art. Abt., um 1910-1915 <850027F I- 2684 EHRENGESCHENK KAISER WILHELM II., silberne, gravierte Platte, Beglückwünschung für 1.750 € eine Beförderung, f. d. Admiral Bachmann (Chef d. Admiralstabes), 4.2.1915, aufgel., vergld. Mo- nogramm ãW II“ u. faks. U., sow. Rand m. Eichenlaub, EK, sow. unklare Anker, rs. undtl. Punze, 16x23 cm, im Etui, schwarzes, gld.gepr. Ln., innen dkl.blaue Seide u. Samt, Verschluss defekt (fehlt), etw. verzogen, Ecken tls. beschädigt <872195F II/III 2685 KELCHGLAS S.M.S „BLÜCHER“, 1/4 L., umlaufend fein geätzt, Darst. d. „Blücher“ auf See, 200 € entspr. Bez., sow. Monogramm u. „9/601“, tls. facettiert, kurzer Stiel m. rd. Wulst u. Standfuss, um 1900, min. Alterspuren <852655F I- 2686 ZIGARETTENDOSE, Marke ãPrinz Heinrich Cigaretten“, f. 100 St., farb. bedr. Eisenblech, 30 € Deckel m. Brustportr. P. H. in Admirals-Uniform u. Grosser Kreuzer d. Victoria Luise Klasse in bewegter See, Seiten m. Bez. u. Herst. ãAdler Compagnie Dresden“, 12x8,5x5 cm, um 1900, Farbmängel, Rostflecken <872727F II- 2687 BUDDELSCHIFF, Modell der Panzerfregatte 2. Ranges ãFriedrich Karl“, (in Dienst 1867-1906), 50 € gefertigt a. zahlr. Einzelteilen, Holz u. Garn, farb. lackiert, L. ca. 21 cm, Schild m. Bez. u. tech. Daten, in Glasbehälter m. Verschluss, ges. L. 30, ¯ 17 cm, Mitte 20. Jhd. <870198F I-II 2688 MANNSCHAFTSUNIFORM FÜR KINDER, wei§es Hemd, Ärmelabz. e. Funkmaaten; Kieler 120 € Kragen m. Kammerstempel „1909“; Arbeitshose, braun/beige gestreiftes Leinen; Beilage, ger. Tra- gespuren <878575F II 2689 FARBDRUCK ãSMS DEUTSCHLAND“, um 1910, im neuzeitlichen, verglasten Rahmen, 42x32 20 € cm <874011F I- 2690 FARBDRUCK SMS „GOEBEN“, um 1910, im neuzeitlichen, verglasten Rahmen, 42x32 cm 20 € <874010F I- 2691 FARBDRUCK ãSMS NASSAU“, um 1910, im neuzeitlichen, verglasten Rahmen, 42x32 cm 20 € <874013F I- 2692 FARBDRUCK ãSMS THÜRINGEN“, um 1910, im neuzeitlichen, verglasten Rahmen, 42x32 cm 20 € <874012F I- KOLONIEN UND SCHUTZTRUPPE 2693 SCHREIBTISCH-SET, um 1910, ovale Marmorplatte, m. Ablage, 44x27 cm, ovaler 150 € Tintenfass-Behälter, Bronze, seitl. 2 angesetzte Elefantenköpfe m. Elfenbein(?)-Stosszähnen, Klappdeckel, 2 Messing-Näpfe m. Glaseinlagen, ges. H. 17 cm, ca. 8 Kg, ger. Alters- u. Gebrauchs- spuren <878672F II 2694 KONVOLUT: Mappe ãKarten und Lichtbilder aus Kiautschou“, Anlagen zur Denkschrift ü. d. 120 € Entwicklung d. Gebietes, 1898-99, 3 Übersichtskarten: Eisenbahnlinie Tsingtau-Tsinanfu, Gouver- nement Kiautschou u. Bebauungsplan Tsingtau, 1:6250-1:500000, 4 Ansichten, v. Tsingtau, tls. Panoramaaufn., Umschlag besch., 1 Karte gelöst, 3 Anlagen fehlen; 32 Briefmarken ãDeutsche Kolonien“: Karolinen, Marshall-Inseln, Marianen, Kiautschou, Deutsch-Ost- u. SW-Afrika, Kamerun, Togo, sow. Dt. Post in Marokko, China, Kamerun u. Türkei (entspr. Aufdr.), versch. Werte, postfrisch, gebraucht, Falzreste, Tagesstpl., tls. doppelt; Sparbüchse ãMeine Dankesbüchse“, 6-eckig, faltbar, grünes Leinen, Deckel u. Boden m. orange/schw. Papieretiketten, Hütte m. Palmen u. Bez., 10x11x4 cm, ungebraucht <872489F II/II- 2695 ALLGEMEINE AFRIKANISCHE VERKEHRSPROBLEME, Tagung 16.-19.6.1938, Vortrag d. 20 € RB-Direktionspräsidenten Dr. Remy, Inhaltsverz. d. Vortrages, entspr. Bibliographie, 17 Karten- blätter zu vorhandenen u. projektierten Eisenbahn-, Schiffs- u. Flugverbindungen in d. ehem. dt. Kolonien u. Gesamt-Afrika, in Flügelmappe, ger. Gebrauchsspuren <878378F II 1. WELTKRIEG 2696 ERSATZ-HELM FÜR MANNSCHAFTEN, Bayern, graubraune Filz-Glocke, alle Beschläge 600 € Eisen, feldgrau lackiert, „kleines“ Emblem, m. Leder-Keilen bef., Sturmriemen an Knöpfen 91, die bayer. Kokarde a. Tombak, Nackenschiene m. Lüftung, geschwärztes Leder-Futter, ger. Trage- u. Altersspuren <870613F II 2697 ERSATZ-HELM FÜR MANNSCHAFTEN, Preussen, graubraune Filz-Glocke, Beschläge 600 € Tombak, Emblem m. Leder-Keilen bef., Sturmriemen an Knöpfen 91, Kokarden a. Eisen-Blech, ge- schwärztes Leder-Futter, im Nackenschirm Kammer-Stempel „B.A.IV“, ger. Trage- u. Altersspuren <870615F II 2698 MG-RICHTSCHÜTZENABZEICHEN, Wei§metall, feldgrau lackiert, auf graugrünem Filztuch, 60 € graues Leinenfutter <834103F II 2699 ARMBINDE ã1. Komp. Arm.-Batl. Nr. 188“, weisses, grobes Leinen, entspr. schwarzer Aufdruck, 40 € etw. fleckig <872614F II 2700 MÜTZENABZEICHEN KARPATHENKORPS, Kupferblech, verslb., m. Blei gefüllt, Splinte feh- 60 € len <832986F II- 2701 SG 84/98 N. A., Klinge narbig, beschliffen, Herst. „Erfurt“, Abnahme ãW 15“, geschraubte 35 € Holz-Griffschalen, Scheide narbig, schwarz nachlackiert, Tragehaken u. Mundblechschraube fehlen <852378F III 2702 AUSHILFS-SEITENGEWEHR, Bajonett M 1866 (Frankreich), brünierte Klinge u. Parierstange, 70 € Truppen- u. Abnahmepunzen, Rücken m. Herst. ã... Chat(ellerault)...1866“, Messing-Griff, Griff-Kopf abgeändert (gestuft), brünierte Stahlscheide m. Tragehaken, Kugel-Spitze entfernt, Klinge etw. verputzt, Griff u. Scheidenspitze m. Bohrloch, stellenw. narbig, nicht nummerngleich <872437F II/II- 2703 GESCHÜTZBRILLE, gelb getönte Gläser, Metallfassungen, lederbezogen, 1 Deckglas u. Band 30 € fehlen, Gebrauchsspuren <878200F II 2704 FERNGLAS, Marke ãOigee Welt-Binocle“, Weißmetall-Gehäuse, schwarz lackiert/bezogen, 55 € Mitteltrieb, m. Trageriemen u. ledernem Okularschutz, privat beschafftes Ausrüstungsstück, ger. Gebrauchsspuren <850798F I-II 2705 PISTOLENTASCHE f. kl. Automatikpistole, dkl.braunes, fein genarbtes Leder, angearb. 40 € Magazinfach, Koppelschlaufe, Eisendorn, Herst. ãJulius Jansen Strassburg 1915“, Tragespuren <872551F II 2706 TRAGEGESTELL für d. Anschlagkasten d. Pistole C 96, braunes Leder, Herst. ãA. Ph. Hoffmann 120 € Berlin 1916“, m. Putzstock, Sammleranfertigung <856124F II 2707 KARTENTASCHE, dkl.br. Leder, 2 Fächer, aufgesetztes Extrafach, Einsteckfächer f. Schreibzeug, 40 € Verschluss, 2 Riemen, innen Besitzervermerk e. Leutnants d. 13. bayr. IR, deutl. Tragespuren <878046F II 2708 DIENSTSTELLEN-SCHILD, „Fürsorgestelle für Kriegsbeschädigte“, m. Brandenburger Adler, 90 € Eisenblech, farb. u. s/w emaill., Herst. ãP. Halle, Berlin“, ca. 25x35 cm, 4 Bef.-Löcher, etw. rostig, einige Email-Schäden <878645F II 2709 REGIMENTSNADEL, Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 217, Tombak verslb., EK-Form, 20 € „1914-1918“, Verl. Nr. „319“, lg. Nadel <830296F I- 2710 ERINNERUNGSMEDAILLE a. d. Benagelung d. ãEisernen Mannes“ in Offenbach, zu Gunsten d. 20 € DRK, 1915, Wei§metall, a. schwarzem Bandstück <834032F I- 2711 URKUNDEN- UND DOKUMENTENGRUPPE e. Sergeanten d. Res., 1. Garde-UR u. 160 € Divisions-Brücken-Train 56: Besitzzeugnisse z. EK II 1914, Verw.-Abz. in Schwarz, Kyffhäuser-Kriegsdenkmünze 1914/18, Kriegervereins-Ehrenkreuz II. Kl., Reg.-Erinnerungs-Kreuz u. EFK; Bescheinigung Schie§abz. III. Kl. (1910); Führungs-Zeugnis; Entlassungsschein; 8 Fotos, AK-Format, meist Gruppenaufn., tls. FP-gel., 1910-35; dazu evang. Feldgesangbuch, Bln. 1897, 36 S. <852569F II/II- 2712 DOKUMENTENGRUPPE EINES UNTEROFFIZIERS, Militärpaß, IR 74, zahlr. Einträge 75 € 1915-1919: Landwehr-IR 93, EK II, Verw.Abz. schwarz, 2 Beförderungen, Schlachten: Maas, Mosel, Priesterwald, Bois Brulee, Montsec, Lothringen, Norvoy, Ober-Elsa§; Heeresbericht, (Urkunde m. Korps- bzw. Rgts. Befehl v. 3. April 1918 zur Erinnerung a. d. Teilnahme am Unter- nehmen „Stolle“ v. 2. 4. 1918, Tinten OU ãvon Bülow“, (Rgts. Kdr.), im verglasten Holzrahmen, 33x31 cm; kleines Feldgesangbuch <854117F II 2713 AUSWEISGRUPPE, Militärpaß u. Soldbuch, Kanonier, Fu§-Art. Rgtr. 13 bzw. 24, zahlr. Eintr. bis 20 € 4. 10. 1918, Entlassung zwecks Arbeitsaufnahme b. d. Condor-Flugzeugwerken <854044F II 2714 AUSWEISGRUPPE EINES GEFREITEN, Eisenbahn-Rgt. 2 u. Eisenbahn-Bau-Kompanie 3: Mili- 55 € tärpass u. Soldbuch, Eintragungen 1911-18, Einheitsstempel u. OU Komp.-Führer, bde. in Hüllen, stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <878305F II- 2715 MILITÄRPA§ EINES GRENADIERS, I. Ers.-Batl. Gren.-Rgt. Graf Kleist v. Nollendorf (1. 20 € Westpr.) Nr. 6, Rekruten-Depot 9. ID u. IR 154, Eintr. 1915-19; dazu der Wehrpa§, entspr. Eintr. 1. WK., sow. Landesschützenbatl. II/VIII u. M.G. Komp. Inf. Ers. Btl. 354, entlassen 1940 <872329F II 2716 MILITÄR-PA§ EINES PIONIERS, PB Fürst Radziwill (Ostpr.) Nr. 1, Hilfskrankenträger, 20 € Schlachten: Styr-Stochod, Kowel, Brest-Litowsk, Bachmatsch, Charkow, Golubowo, Unterstützung d. Ukraine, Einnahme v. Jekaterinoshewol, Rubesnaja, Neswjeteroitsch, Gunderowskaja, Kamjoneskaj, Stellungskämpfe Ober-Elsa§, 1915-18; dabei Landsturmschein, sow. 2 priv. Doku- mente <852992F II/II- 2717 MILITÄRPA§ EINES SERGANTEN, 4. Garde-Rgt. zu Fu§, Fernsprech-Betriebszug 1024, 20 € Fernsprechabt. 52, Garde-Nachrichten Ers. Abt., IR 442, zahlr. Einträge 1912-1918, Schlachten: Namur, St. Quentin, Pont Morin, Reims, Arras, Artois, Champagne, Galizien, Biskupice, Bug, Krasnodar, La Bassee, Quas, Roye-Noyon, Chemin des Dames etc., EK II 31. 5. 1916 <850039F II 2718 MILITÄRPA§ EINES VIZEFELDWEBELS, u. Reserve-Offiziers-Aspiranten, Pionier-Btl. v. 20 € Rauch Nr. 3, Garde-Pio. Btl., Minenwerfer Btl. X, MW-Ers. Rgt. Markendorf, m. vielen Stempeln, MW Komp. 119, MW Feld-Rekr. Depot 2, EK II 25. 9. 1917, verwundet, 3 Beförderungen, zahlr. Einträge 1915-1920, Schlachten: Verdun Febr.- Mai 1916, Champagne, Artois Gro§kampftage in Flandern, auch Sommer- u. Herbstschlacht, Cambrai, Bapaume, Siegfriedstellung, gro§e Schlacht in Frankreich, Monchy etc., beiliegend Befähigungs-Zeugnis zum Offizier-Stellvertreter, Spandau 22. 12. 1916 <850040F II 2719 KONVOLUT MILITÄRPÄSSE, 3 St.; dazu Soldbuch u. Anstellungsschein f. d. 40 € Unterbeamtendienst, verschied. Personen, Feldart. Rgt. Nr. 18 Frankfurt/Oder, FAR 3, Fu§-Art.-Rgt. 7, FuA 17, FuA-Bttr. 1011 bzw. 1021, Ersatz-FAR Jüterbog, Res.-FAR 44, Nachrichten-Ers.-Abt. 10, zahlr. Eintr. 1914-1919, 1x EK II, Schlachten: Riga, Jacobstadt, Strypa, Zlota Lipa, Brest Litowsk, Serbien, Galizien, Krasnoslaw, Biskupice, Bug, Dixmuide, Yserkanal, Bixchote, Nieuport, Verdun, Artois, Kemmel, Criegny, Oise etc., 1 Rückendeckel u. 1 Umschlag fehlen, 1x m. Hülle <870086F II 2720 SOLDBUCH EINES GEFREITEN, Zweitschrift, Kraftfahr-Ers. Abt. 1, Nachschub-Stelle d. Lei- 40 € tung d. Dt. Kraftfahrwesens in der Türkei, Leitkraft-Militär-Mission, Eintr. türk. Eiserner Halbmond, zahlr. Stempel u. Einträge in Konstantinopel 1918 <870080F II 2721 SOLDBUCH, m. Militärpaß-Anhang, Soldat d. IR 104 bzw. IR 107, später 30 € Luftschiffer-Ersatz-Abt. 6 Dresden, zahlr. Eintr. 1916-1919, auch Soldatenrat, Kommandantur bzw. Lazarett Russische Reichsbank Wilna etc. <870084F II 2722 3 MILITÄRPÄSSE, 1 SOLDBUCH, 1 ERSATZRESERVE-PA§, verschid. Pers., Jäger, 40 € Fernsprech-Doppelzug 65, Nachr.-Abt. 2 bzw. 3, IR 65, 80, 365, Gren.-Rgt. 12, Feldkp. Drossen, Train-Ers.-Abt. 1, tls. EK II, Verwundetenabz. schwarz, Schlachten: Verdun, Artois, Monthy, Bapaume, Scarpe, Kemmel, Maas, Mosel, Somme, Aisne, Champagne, Arras, Cambrai, Isonzo, Ju- lische Alpen, Mt. Hum, Udine, Mt. St. Giovanni, Mt. Spigh, Castel del Monte, Tagliamento, vene- zianische Alpen, St. Quentin-La Fere, Crozat-Kanal, St. Crist, Terpinier, Montdidier-Noyon, Soissons-Reims, Chemin des Dames u. v. a., zahlr. Eintr. 1914-1919 <870087F II 2723 SOLDBUCH UND ÜBERWEISUNGSNATIONALE, Flakkanonier d. Flak-Scheinwerferzugs 40 € 716, Flakgruppenkdo. 14, Kdr. d. Flak AOK 4, Flak-Scheinw. E. Abt. Hannover, Fest. Scheinw. Zug 64 Posen, vorher IR 19 bzw. 24, EK II, Stellungskämpfe in Flandern, zahlr. Eintr. u. Stempel 1915-28. Dez. 1918, u.a. Soldatenrat <830143F II 2724 3 ÜBERWEISUNGSNATIONALEN, (wie Militärpässe), meist IR 52 (Cottbus), RIR 12, 20 u. 20 € 205, Schlachten: Somme, Champagne, Allaincourt, Noyon etc., 1 Verwundung (Schrapnell), 1 Austausch-Gefangener (Mai 1918), zahlr. Eintr. 1915-20 <830141F I-/II 2725 2 WEHRPÄSSE, versch. Personen: Kriegsfreiw., 2. Hann. IR 77, 1914-16, Verw.-Abz. Schwarz 30 € 1918, dabei Legitimation z. ung. Kriegserinnerungsmed. 1935, sow. Wehrmacht-Ausmusterungsschein, WBK Celle, 1943; Angeh., IR 470, 1916-1918, dann Landwehr II, 1942-44, 1. S. fehlt <872545F II 2726 PA§ DER DEUTSCHEN VERWALTUNG OBER OST, ausgestellt f. e. Juden, Wilkomierz 1918, 40 € m. Lichtbild u. zahlr. Stempeln, dt. u. hebräischer Text <854046F II 2727 PRIVATES KRIEGSTAGEBUCH, bez. ãDer Weltkrieg - Zusammenstellung v. Theodor Wospiel“, 40 € (Österreicher), Umri§ d. Ereignisse bis 1917, viel statistische Angaben wie Schulden, Lebensmittelpreise, Bewaffnung, Truppenstärken, erbeutetes Gerät, Ankaufpreise f. Metall, 15 farb. Kartenskizzen v. allen Fronten, 86 Text- u. ca. 80 weitere Leerseiten, gld.gepr. Ln. <874037F II 2728 QUITTUNG 8. KRIEGSANLEIHE, April 1918, farb. gedruckt, gr. A 4, gelocht u. gefaltet; dazu 20 € Lazarett-Krankenblatt 1915, Alters- u. Gebrauchsspuren <870313F II/III 2729 PLAKAT, ãHelft Alle !“, ãWer verschobenes Heeresgut zur Wiedererfassung nachweist, erhält 240 € Belohnung“, farb., sign. ãC. Wolfram Kiesslich“, Druck ãDinse & Eckert, Bln. SO 16“, 72x46 cm, Ränder tls. hinterlegt, um 1917 <834340F II 2730 PLAKAT, ãEure Kinder brauchen Frieden und Brot - Darum Frauen: wählt“, farb., sign. ãMartha 60 € Jäger 1918“, Druck „S. Bayer, Bln. SO 36“, A 4 <834341F II 2731 PLAKAT, ãUnter Habsburgs Kriegsbanner“, farb., Werbeplakat d. Pierson Verlages, Dresden, 320 € Leipzig u. Wien, Druck „Martin Bäcker“, Dresden um 1915, 80x53 cm <834344F II 2732 PLAKAT, „Bürger Cölns ! - Erfüllt Eure heiligste Pflicht bei der 6. Kriegsanleihe“, farb., sign. 320 € „Euringer“, Druck „W. Eisfeller, Graph. Kunstanstalt Köln“, 64x48 cm <834345F II 2733 PLAKAT, ãReit-Turnier in Wilna 1916“, Ehrenvorsitz GFM von Hindenburg u. Gen.Oberst v. 320 € Eichhorn, farb., Entwurf „Mendriok“, Druck „Armeezeitung AOK 10“, 79x52 cm <834346F II 2734 KONVOLUT ANSCHLÄGE UND EXTRA-BLÄTTER, ges. 15 Ausg. d. „Münchner Neueste 45 € Nachrichten“, ãNortheimer Neueste Nachrichten“ u. „Göttingen-Grubenhagenschen Zeitung“, 1914-15, amtl. Meldungen a. d. Gro§en Hauptquartier, Ereignisse v. d. Kriegsschauplätzen, Lageberichte, Beute, Feindverluste etc., 24x20-34x40 cm, tls. gef., Randmängel <852419F II/II- 2735 2 FOTOALBEN e. Artillerie-Offiziers, ca. 220 Aufnahmen Ostfront, Kleinbild, versch. schw. 45 € Geschütze, Gespanne, Gräben, Stellungen, Gräber, zerstörte Häuser u. Forts, etc., zahlr. Bilder doppelt, um 1915/16; dazu Kabinett-Foto e. Lt. d. Fu§-Art. in Parade (Mainz), um 1910 <870494F I-II 2736 FOTOALBUM, 23 Aufn., AK-Format, dabei Portraits, Gruppen, Flugzeuge, u. a. Fokker u. Gotha; 50 € Offiziere; Mannschaften (1x Reichswehr), Behelfsbrücken u. Geschützstellung <872493F II 2737 FOTOALBUM, Uffz. u. Mannschaften IR 180, ü. 60 Aufnahmen, Portraits, Gruppen, Quartiere, 220 € Stellungen, Gräben, zerst. belg. u. franz. Orte, Menin, Wervik, Roncq, Thiepval, Becelare, Lourcelette, tls. Luftbilder, abgesch. engl. Flugzeug, dt. Feldflugplatz, beschr., 1914-18 <852220F II 2738 KONVOLUT FOTOS, meist AK, Eisenbahngeschütze, Rohrkrepierer, Stellungen, Ausmarschfotos 40 € etc., etwa 1915-1917 <874184F II 2739 SAMMLUNG GLASDIAS, ges. ca. 340 St., 15 Serien, tls. kpl., dabei: ãDer Weltkrieg“ (u. a. 800 € Mobilmachung, Kämpfe in Galizien, Die Eroberung Serbiens, ital. Front, Siegreiche Führer des Vierbundes, Kampf um Tsingtau, Kampf um Gallipoli); ãEine Rheinfahrt“; „Österreichische Riviera“; „...Pyramiden“; „...Thüringen“; ãDie Eroberung der Luft“; ãFlugtage in Johannistal“, zi- vile Serien ca. 1909-13, 8x8 cm, 1 Dia abgebrochen, tls. in zeitgen. Dia-Kästen, diese m. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu DVD m. kpl. Auflistung der Dias <878980F I-II 2740 KONVOLUT GLASNEGATIVE, ca. 180 St., Ost- u. Westfront, dabei: Generäle, Heerführer, 60 € Truppenbesuch d. Kaisers, Offiziere, Mannschaften, Schützengräben, Feldstellungen, Geschütze, zerstörte Orte, Gefangene, Gefallene, Soldatengräber, tls. militärhist. Abb., Truppenstärken etc., ca. 1914-15, 8x8-11x7 cm, einige wenige beschädigt <872474F ¯ II 2741 KONVOLUT KRIEGSKARTEN, 15 St., meist Verdun u. Umgebung, St. Mihel, Reims, Rethel, 35 € Menehoult, Chalons, Übersichtskarte Nordfrankreich, jeweils 1 Kte. Umgebung v. Meran, Köln so- wie Mainz/Wiesbaden, tls. Randmängel u. Faltrisse; dazu Dokumentations-Unterlagen zur Schlacht v. Verdun, um 1970, tls. Fotos, ca. 120 S., A 4 <870064F ¯ II 2742 PATRIOTISCHES POSTKARTENALBUM, schwarzes, genarbtes Leinen, slb.gepr. Deckel, ãAus 20 € grosser Zeit“ u. EK 1914, 50 Blatt, leer, ungebraucht <872568F II 2743 FELDFLASCHE, Russland, Alu., Herst.-Z. ãP.B.P.K. 99“, vollst. graviert u. bez. ãZum Andenken 20 € Gefangenen Lager Crossen a/O.“, Gebrauchsspuren <878465F II- 2744 5 ZIGARREN- UND ZIGARETTEN-ETUIS, Fertigungen v. Soldaten bzw. Gefangenen, Messing, 30 € Alu. u. Holz, 1x vernickelt, jew. 1 Deckel m. grav. EK 1914 bzw. ägypt. Pyramiden, 1x m. Initialen-Aufl., tls. stärkere Gebrauchsspuren <878469F II-II- 2745 ZIGARETTEN-ETUI, Graben-Arbeit, Eisenblech, vernickelt, poliert, stark berieben u. flugrostig, 60 € rs. graviert ãAndenken an Deutsch-Russ. Krieg 1914“; dazu 5 Zigarillo-Spitzen, farb. bedr. Karton <878437F II-/II 2746 ZIGARETTENSCHACHTEL, Eisenblech, Deckel an Scharnier, aufgenieteter EK-Rahmen, 20 € Flugrost, 12x9x3,5 cm, Gebrauchs- u. Altersspuren <870327F II- 2747 BRIEFÖFFNER in Form e. Kavalleriesäbels m. Vogelkopf, leicht gekrümmte Stahlklinge, Devise 30 € ãEinigkeit macht stark - Weltkrieg 1914/15“, stark narbig, Vernickelungsreste, Wei§metall-Griff, vernickelt, berieben, m. Portepee, L. 19 cm <832755F II-III 2748 BRIEFÖFFNER, Leichtmetall u. Kupfer, Klinge u. Griff graviert, mittig stilisiertes, grav. EK, L. 20 € 17,5 cm, tls. Belag <878479F II 2749 BRIEFÖFFNER, Eisen, aus Granatsplitter gefertigt, mittig stilisiertes EK, L. 17 cm, tls. Belag; 20 € dazu Halstuch m. Erste-Hilfe-Ma§nahmen nach Prof. Esmarch <878907F II 2750 BRIEFÖFFNER, Souvenir in Form eines Bajonetts, Buntmetall vernickelt, Klinge m. Gravur 35 € ãWaterloo“, Herst.-Punzen, beschliffen, narbig, ges. L. 15,5 cm <872633F II- 2751 SCHREIBTISCH-ABLAGE, patriotische Arbeit, dkl.braunes Holz, innen schwarz gebeizt, 30 € Zierschnitzerei: ãBromberg 1914-1917“, 2 EK, sow. Dekor, 35x16,5 cm, Gebrauchsspuren <878458F II 2752 SCHREIBTISCH-DEKORATION, Adler m. ausgebreiteten Schwingen, bronzefarb. Metallguss, a. 55 € hellgrauem Marmorsockel, aufgel., emaill. EK (1916), sow. Eichenlaub/Lorbeerkranz, aufgekl. Le- benslauf e. Wehrmannes, 1. LW-IR, gefallen 1916, tls. berieben, Klebereste <872190F II- 2753 SCHREIBTISCH-DEKORATION, in Form e. Stele, Weissmetall, Verslb. berieben, schauseitig 40 € Eichenlaub-Relief u. aufgel. EK 1914, aufgesetzter Adler m. ausgebreiteten Flügeln, bronzierter Metall-Guss, a. gestuftem Marmorsockel m. grav. Schild (ergänzt): ãDem Ufw. Weber beim Aus- scheiden zur Erinnerung an das Uffz. Korps 11./I.R. 12“, ges. H. 36 cm, neuzeitl. zusammengestellt <872357F II 2754 ASCHENBECHER, Glas, im Boden eingepresstes EK 1914, Jahreszahlen etc. geätzt, 4 Ablagen, 30 € ¯ 13 cm, 2 kl. Schadstellen <870325F II 2755 PATRIOTISCHE DAMEN-HALSKETTE, Silber, Punze „835“, rd. Medaillon, tls. schwarz emaill., 30 € „Gott mit uns“, sow. EK 1914 u. Lorbeerkranz, ¯ 17 mm, Tragespuren <872376F II 2756 PATRIOTISCHER FINGERRING, Silber, Punze „800“, schauseitig stilisiertes EK, schwarz 20 € emaill.; dazu 5-teilige österr. Feldspange, Brosch. entfernt, 2 mont. Haken, Tragespuren <872649F II- 2757 MÜNZSCHATULLE, patriotische Arbeit, helles Holz, Deckel m. gepr. EK 1914, s/w/r-Flagge u. 30 € Bez. ãGott schütze Kaiser und Reich“, Schlüssel fehlt, 12,5x8,5x5,5 cm, ger. Gebrauchsspuren <878463F II 2758 SCHATULLE, Karton, m. feldgrauem Ln. bezogen, Deckel m. Prägung, EK, Adler, Fahne, sow. 25 € „Feldpostbriefe“, Druckknopf-Verschluss, 25x16x7 cm, Kanten berieben <870608F II- 2759 WANDTELLER, ãUnsere Artillerie 1914“, von Professor Anton Hoffmann, München, Rosenthal 130 € Kunst-Abteilung, blau/wei§, ¯ 24 cm <876010F I- 2760 WANDTELLER ãUnsere Artillerie 1914“, wei§es Porzellan, Dekor in Blautönen, Feldgeschütz in 30 € winterl. Stellung, m. Bedienung, entspr. Umschrift, rs. Bezeichnung ãvon Professor Anton Hoff- mann München“, Marke „Rosenthal...“, Ø 24 cm <870661F I- 2761 ERINNERUNGSTELLER, wei§es Porzellan, bl. Randschrift ãBesetzung v. Brüssel, 20. August 200 € 1914“, im Spiegel blau/wei§e Darst. d. Rathauses v. Br., Meissner Schwertermarke (2. Wahl), ¯ 25 cm, Standring m. Löchern f. Bef.Draht <655011F I- 2762 PATRIOTISCHER TELLER, wei§es Porzellan, 10-eckiger, durchbrochener Rand, 40 € Goldlinien-Dekor, im Spiegel deutsche, osmanische u. habsburger Fahnen bzw. Wappen, ãIn Treue fest, Weltkrieg 1914-15“, Ø 26 cm <870660F I- 2763 PATRIOTISCHER TELLER, weisses Porzellan, blaues/schwarzes Dekor, Hindenburg-Portr., EK 30 € 1914, Lorbeer- u. Eichenlaubzweig, sow. ãGeneralfeldmarschall v. Hindenburg“, schmaler Goldrand, ¯ 25 cm, tls. berieben <872455F II 2764 ERINNERUNGSKRUG, 0,5 L., Steinzeug, grau glasiert, umlaufendes, plastisches, farb. Dekor, 300 € Feldgraue, MG-Bedienung, sow. 42 cm Geschütz, Sprüche: ãWir Deutsche fürchten Gott...“, ãZum Andenken an die Deutschen Waffentaten 1914“, belg. u. franz. Städtenamen, gestufter Zinndeckel, florale Ornamente, im Boden Modell-Nr. „2398“ u. „14“, ges. H. 27 cm <872187F I- 2765 PATRIOTISCHES BIERGLAS, 0,3 L., m. farb. Emaillemalerei, darstellend d. Wappen 30 € Deutschlands, Österreichs u. Italiens (noch), m. Bez. 1914, H. 17,5 cm <854196F I- 2766 WANDRELIEF GFM VON HINDENBURG, Kopf-Profil m. Uniformkragen u. Mantelaufschlag, 20 € halbhohler Eisenguss, schwarz lackiert, 24x30 cm, Lackmängel <872692F II- 2767 EHRENGESCHENK, Wandrelief, gedrechseltes Holz, m. Schnitzerei eines Stahlhelm M16, m. 80 € gekreuzten Schwertern u. Eichenlaubzweigen, bez. ãAlles Gute zu 75. Geburtstag - Deine Kameraden“, Ø 46 cm, um 1960 <854193F I- 2768 GEFALLENEN-ERINNERUNGSBILD, Visitfoto e. Feldgrauen, hinter montiertem Lorbeerkranz 35 € (Kunststoff), a. schwarzem Karton, slb.gepr. „Für‘s Vaterland gefallen-Auf dem Felde der Ehre“ u. EK 1914, in schwarzem Schellack-Rahmen, ger. Altersspuren <852368F II 2769 KRIEGS-CHRONIK 1914-1918, farb. Erinnerungsbild eines Gefreiten d. Res.-IR Nr. 107 bzw. IR 35 € Nr. 106, m. einmont. Uniformfoto, patriot. u. Frontmotiven, Auflistung v. Schlachten u. Auszeichnungen, dabei Sachs.-Altenburg. Tapferkeitsmedaille, FA-Med. in Bronze, Verwundetenabz., verglast, Holzrahmen etwas locker, 57x46 cm <874169F II 2770 UNIFORM-MANTEL f. Kinder, olivgrünes Tuch, Tombak-Uniformknöpfe, tls. feldgrau lackiert, 80 € 2 aufgesetzte Taschen, dkl.blaues Innenfutter, um 1914, rechter Ärmel u. Kragen m. Rissen, einige kleine Mottenlöcher <878510F II- 2771 AQUARELL ãZERSTÖRTE STADT“, verm. Nordfrankreich, bez. ãFritz Thienemann“, 1917, ver- 20 € glaster Holzrahmen, 25x17,5 cm, Aufhänger fehlt, Altersspuren <878453F II 2772 GEMÄLDE, Öl auf Leinwand, patriotische Szene: Kind mit s/w/r Fahne, einem Mann m. Hut 70 € folgend, vor Berliner ? Kulisse, sign. „HBL“, um 1914, eventuell auch 20er Jahre, 40x32 cm <874145F I-II 2773 GEMÄLDE, Öl auf Leinwand, Halbportrait eines Leutnants d. Gardeinfanterie, Signatur v. 1916, 120 € ausdrucksstarke, realistische Darstellung, Randbereich etwas restaurierungsbedürftig, 59x50 cm <874144F II 2774 PAUL VON HINDENBURG, professionelles Gemälde, Öl auf Leinwand, Brustportrait als GFM 300 € in Uniform d. 3. Garde Rgt. zu Fu§ (Friedensuniform M 15), mit PLM, Bruststern SAO, EK, vergld. Zierrahmen, 74x64 cm, neuzeitlich, signiert „Lenan“ <555308F I- 2775 FARBZEICHNUNG, bez. ãPanzerkreuzer d. ehmaligen Österreich-Ungarischen Marine in der 75 € Bucht von Toedo“, undeutliche Signatur v. 1965, 45x32 cm, im verglasten Holzrahmen <854195F I- 2776 SAMMLUNG RADIERUNGEN ãDER WELTKRIEG - EIN TOTENTANZ“, von Ludwig Hes- 1.200 € shaimer (1872-1956), Oberst im IR 59, 15 Blätter, in surrealistischer Weise die Schrecken des Krie- ges u. d. Hoffnung auf Frieden darstellend, alle m. Bleistift-Sign. ãLudwig H...“, Prägesiegel ãWILA 1921“ (Wiener Literarische Anstalt), dabei das entspr. Titelblatt, Vorwort des Künstlers, Blatt m. Losungen, Bez. der versch. Radierungs-Techniken, sow. Abschlussblatt, 48,5x61 cm, ei- nige Risse, ger. Randmängel; beiliegend 2 zeitgen. Zertifikate, ohne Exemplar-Nummer <878087F I-II 2777 PISTOLE MAUSER C 96, Modellwaffe, (BKA-Abnahme), in Teilen gefertigt wie das Original, 50 € Nichteisen-Metall, brüniert, Kunststoff-Griffschalen, funktionstüchtiger Abzug <875019F I-II 2778 SCHRAPNELLZÜNDER, delaboriert, Messing, m. Ausfräsung f. Studienzwecke, bez. ãL.W.M. 45 € Zdr. 2, GBN 1916“, auf Metallplatte montiert <874014F II 2779 KONVOLUT: Wandspruch, ãNun erst recht - Deutschland, Deutschland über alles...“, schw. u. rot 20 € gedruckt, zeitgen. gerahmt, (Glas fehlt), 24x32 cm, um 1918/19; Broschüre ãSo war es ! - ...Bildbericht... 1914-18“, 128 S. <870589F I-II 2780 KONVOLUT: Schreibtisch-Dekoration, montierte Granatsplitter, Zünder etc. auf Holzplatte, 90 € 28x25x16 cm; Gruppenfoto (IR 153 ?), gerahmt, 35x40 cm; Ausmarschbild, farb. Montage, ge- rahmt u. verglast, 66x56 cm; Kriegschronik 1914-1918, farb. gedruckt, Portraitfoto u. pers. Daten, 50x37 cm; 5 Farbdrucke, Schiffe d. Kais. Marine; 29 AK, Foto-AK u. farb. Drucke, meist Militär bzw. 1. WK, oft FP-gel.; Festschrift IR 107; FP-Brief, blanko; Kriegskarte Ostfrankreich, auf Ln. gezogen; Beilagen: Agenda 1913; Arbeitsbuch 3. Reich; Buch ãHitler - eine deutsche Bewegung“, 1931, tls. stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <850703F I-III- 2781 KONVOLUT, Fotos, Zeichnungen, Drucke, 29 St., dabei: W II, Hindenburg, Portraits, 55 € Gruppenaufnahmen, Heer, Kavallerie, Marine, Patriotika, tls. farb., Visit - 44x54 cm, alle gerahmt (meist neuzeitl.) <852007F II/II- FLIEGERTRUPPEN I.WK 2782 PAAR SCHULTERSTÜCKE LEUTNANT, slb. Tresse m. grünen Durchzügen, graue Unterlage, 100 € Tombak-Auflagen, zum Einnähen, keine Garantie <870324F I- 2783 KONVOLUT: Flugzeugführerschein f. Zweidecker, 9.3.1918, FAJ, Foto in Uniform u. 150 € Flieger-Montur; Speisekarte Flieger-Abt. A 256, 12.9.1918; ca. 35 Fotos, versch., meist dt. Flug- zeugtypen 1. WK, Brüche, Portraits etc., (dabei 1 Repro); dazu Typenschild Sopwith Aviation, Messing <870339F I-II 2784 BROSCHE, in Form e. Rumpler-Taube, Messing, Rumpf m. gefassten, lilafarb. Glasstein u. 80 € aufgel., schwarz emaill. EK, L. 30 mm, Tragespuren <872373F II 2785 PATRIOTISCHE BROSCHE, in Form e. ãTaube“, Tombak verslb., detaill. Fertigung, emaill. EK, 30 € 36x32x10 mm, um 1914/15 <870672F I- 2786 PATRIOTISCHER FINGERRING, Schauseite m. Abb. d. Militär-Flugzeugführerabz., Reif m. 150 € Lorbeer-Dekor, dtl. Tragespuren, stark berieben <872379F II- 2787 MEDAILLE auf den Tod v. Rittmeister M. Frhr. v. Richthofen 1918, Feinsilber, Portrait, Adler, 40 € Gedenkstein, Umschrift etc., Medailleur Goetz, im Rand ãBayer. Hauptmünzamt...“, ¯ 35 mm <870331F I- 2788 FOTOALBUM, 285 Aufnahmen, überwiegend Oldenburgisches Dragoner-Rgt. Nr. 19, schöne De- 1.200 € tails aus allen Frontabschnitten, ca. 35 Aufnahmen v. Marinefliegern, Offizieren, Flugzeugen, Luftschiffen, Waffentechnik, Küstengeschützen etc., vermutlich Kampfgeschwader Sachsenberg, Formate bis A 5 <874191F I- 2789 FOTO-AK, Hermann Göring im Flugzeug, in Montur m. Helm, bez. ãLeutnant Göring“, OU 400 € „Göring“, (Kopierstift), FP-gel. 9.11.1918, an e. Schüler d. Ritter-Akademie Bedburg, Zeilenstem- pel ãJagdgeschwader Frhr. v. Richthofen Nr. 1“ <870507F I-II 2790 FRANZOSE (Verstell-Schlüssel), bez. ãSaturn DRGM“, Spannbacken-L. 50 mm, lt. 20 € Einlieferer-Angabe a. d. Werkzeug-Bestand d. Fliegertruppe (MG-Werkzeug), ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <870329F I-II FELDPOST I.WK 2791 SAMMLUNG FP-BRIEFE UND KARTEN, bayer. Formationen, Kriegsgefangenenpost a. 30 € Frankreich, tls. Gruppen, dabei Fotos u. AK, u. a. Portraits, Gruppen, Kriegsschauplätze, Feinde, Kitsch, Liedkarten etc., einige um 1900, ca. 100 Teile; dazu VU ãEhrenkreuz f. Kriegsteilnehmer“, f. e. Landwirt, 1935, beschnitten; Werbeblatt f. d. Ehrenkreuz-Etuis <872124F ¯ II AUS EISERNER ZEIT 2792 KONVOLUT: Uhrenkette, 2 Glieder m. Reichsadler u. ãGold zur Wehr...1916“, L. 46 cm; 4 Me- 40 € daillen ãGold gab ich zur Wehr...“, 2 Med. geschwärzt, Ø 4 cm <852114F I-II FREIKORPS 2793 ANWERBEPLAKAT, ãDein Vaterland ist in Gefahr“, farb., untere Seite beschnitten (im Bereich 240 € d. Formationsbez. u. d. Druckerei), Randmängel, Einrisse, Ränder kpl. m. Film geklebt, mittig gef., 104x89 cm <834339F III- 2794 MÜTZEN- ODER KRAGENABZEICHEN, unbekanntes Stück, Hirschkopf über 2 25 € Eichenlaubzweigen, Tombak, versilbert, hohlgeprägt, gedunkelt, Splint fehlt, Bohrlöcher zum Annähen, 38x28 mm <850138F II 2795 ERINNERUNGS-URKUNDE, ausgestellt f. e. ehem. Freiwilligen der 70 € Garde-Kavallerie-Schützen-Division in Bln. Schmargendorf, 1. Juli 1937, Tinten OU „Reinhardt“, SS-Gruppenführer u. Bundesfhr. d. Dt. Reichskriegerbundes (Kyffhäuserbund) e.V., Oberst a. D., (ehemals Fhr. d. Freikorps Reinhardt), Gro§format <870073F II 2796 VISITFOTO, Freiwilliger d. FK Hülsen, Det. Bogendörfer oder Landesjägerkorps, Ganzaufnahme 20 € m. Kragenabzeichen (Eichenzweig) u. Rgts. Nr. “23“ (2. oberschles. IR ãv. Winterfeld“), Atelier in Rawitsch, um 1919 <830219F I- DER STAHLHELM, BUND DER FRONTSOLDATEN 2797 KOPPEL, Kastenschloss, Messing, Auflage verslb., tls. berieben, dkl.brauner Lederriemen, 120 € Eisenhaken, Tragespuren <878294F II 2798 4 MITGLIEDSABZEICHEN: Stahlhelm-Jungmänner; Kern- u. Jungstahlhelm, sow. NSDFBSt., 80 € Wei§- bzw. Buntmetall verslb., massiv u. hohl gepr., tls. emaill., Herst. ãE.V.“ u. ãSt. & L.L.“, alle brosch., Tragespuren <878327F II 2799 KONVOLUT: Mitgliedsbuch, Ortsgruppe Celle, Lichtbild, Stempel, Eintragungen u. Beitragsmar- 110 € ken 1933-35; 2 Mitgliedsabz. (Kernstahlhelm bzw. NSDFBSt.); 27 Fotos u. Foto-AK, meist Versammlungen, Aufmärsche, Zug m. kling. Spiel, Ortsgruppe Münsterland, ger. Gebrauchsspuren <878335F I-II 2800 KONVOLUT, Tabakdose, Stahlblech m. Prägung ã13. Reichs-Frontsoldatentag, Berlin 1932“ so- 70 € wie Emblem; Tagungsabzeichen ã11. RFST- Der Stahlhelm am Rhein“, Tombak, verslb.; Mitgliedsabz. ãNSDFB (Stahlhelm); Plakette, Tombak, verslb., bez. ãDSB, XII. Bundestag Magde- burg 1928“ (Dt. Soldatenbund ?) <854053F I-/II 2801 6 FOTOS, Paraden, u.a. München 1929, Führer, Hohenzollern-Prinzen etc., AK - A5 <834390F 20 € I-/II 2802 2 WAHLKAMPF-FLUGBLÄTTER, 1932, ãWer die echte Volksgemeinschaft will wählt: Duester- 20 € berg den deutschen Mann!“, m. Brust-Portrait, 12x16 cm u. Versammlungsaufruf ãWarum Duesterberg?“, Calbe 10. März, A 5, bde. gelocht, etw. fleckig <872407F II 2803 EMAILLESCHILD, ãDer Stahlhelm - Bund der Frontsoldaten“, m. Stahlhelm Abb. u. RK-Flagge 40 € (1933-35), ovales Stahlblech, s/w/r emaill., 2 Bef.-Löcher, 15x11,5 cm, Rand m. Chips, ger. Rost, keine Garantie <872294F II DEUTSCHES REICH 1919-33 2804 WAHLZETTEL, Landtagswahl 1932, Wahlkreis Magdeburg, 18 Parteien, Einträge ü. die abgege- 35 € benen Stimmen, 14x29 cm, gef., gelocht; dazu entspr. NSDAP-Wahlkampfmedaille ã...Wählt Liste 8...“, Alu., ¯ 39 mm <872406F II 2805 SAMMLUNG DEUTSCHE VOLKSPARTEI: Mitgliedsausweis, Ortsgruppe Merseburg, 1922; 55 € Merkbüchlein f. d. Reichstagswahl 1920; Wahlwerbung u. Briefaufkleber ãListe Walter Dauch“; Informationsblatt; Zettel m. Wahlvorschlägen, ges. ca. 30 Teile, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu Wahlplakat d. DVP, 92x59 cm, mehrf. gef., ger. Randmängel <878348F I-II 2806 WAHLFLUGBLATT, ãWählt Spartakus“, sign. ãKommisionsdruck der KPD“, um 1920, etw. gr. A 70 € 4, Randmängel <852183F II 2807 2 FLUGBLÄTTER, Aufruf z. Listeneintrag f. d. Volksbegehren gegen d. Young-Plan, ã69 Jahre 220 € Tribut!“ u. ãBis in die dritte Generation sollt ihr fronen!“, s/w ill., 1929, etw. gr. A 4, gelocht, Rän- der m. Rissen <852196F II- 2808 KONVOLUT FLUGBLÄTTER, 6 St.: ãSchluss mit Rotmord - Wählt Hitler“; ãParole: Hitler“; 220 € ãDie dämlichen Deutschen - Alle lesen unsere jüdische Presse“; ãWählt Sozialdemokraten“ sow. 2x ãWählt Spartakus“, ca. 1920-32, tls. farb, A 5 u. A 4 <852211F II 2809 3 PROPAGANDA-VIGNETTEN, d. DNVP: ã...wählt Deutschnational“, farb., um 1928, a. Karton 90 € geklebt; dazu Briefumschlag m. 6 Vignetten d. Fa. Josef B. Scholz, Wuppertal, Spez.-Fabr. f. gepr. Etiketten u. Siegelmarken, gel. 1934 <852212F II 2810 BROSCHÜRE ãDAS GROSSE WUNDER“, 13 polit. Karikaturen bzw. Abb. v. Flugblättern u. 80 € Zeitungsausschn., 1925-32, Hrsg. W. v. Allwörden, 12 S., A 5, Gebrauchsspuren <852201F II 2811 GEDENKBLATT, 20 Trauer-Gedenkmarken f. d. durch den Versailler Vertrag verlorenen Kolo- 40 € nien u. Gebiete, auf farb. Vordruck m. Losung ãNiemals vergessen !“, ca. A 4, ger. Altersspuren <878280F II 2812 DRK-ARMBINDE, wei§es Tuch, rotes Kreuz u. Bez. gestickt, leicht angeschmutzt <878558F II 20 € 2813 GÜRTELSCHLIESSE DEUTSCHER TURNERBUND, Messing, hohl gepr., Sonnenrad-HK, tls. 30 € lackiert, kpl. m. Gegenschliesse, Tragespuren <878685F II 2814 GEDENKMEDAILLE RHEINLAND-RÄUMUNG 1930, Wei§metall, ¯ 50 mm, im Etui 20 € <834110F I- 2815 7 POSTKARTEN, s/w, Reichstreffen der Sturmschar des kathol. Jungmännerverbandes, Koblenz 30 € 1932, versch. Motive, alle bez., ungel., ger. Altersspuren <878315F I-II 2816 FOTOGRUPPE EINER PFADFINDERORGANISATION, 32 Aufn., Portraits, Gruppen, zahlr. 80 € Uniformdetails, Zeltlager in Schweden, Fahnenappell, Landschaft, lokale Bevölk., um 1932, ger. Gebrauchsspuren <878221F I-II 2817 FOTO-KONVOLUT, über 25 Aufn., dabei: versch. Jugendbünde, Schlageter, 50 € Schlageter-Kundgebung, Jungvolk, Jungstahlhelm, Zeltlager, Waldwanderungen, Portrait- u. Gruppenaufn., zahlr. rs. beschr., einige beschnitten, 1925-33, tls. deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren <878372F II-II- 2818 KONVOLUT FOTOS, 18 St., versch. Jugendverbände, dabei Deutsche Jugendkraft, Deutsche 35 € Jugend, christl. u. völkische Verbände, Portraits, Gruppen, Appelle, Zeltlager, um 1930, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <878218F I-II 2819 ZEUGNIS EINES SCHNEIDERS, Zuschneideschule A. Kammeyer, Hannover, farb. bedr. Papier, 30 € Tinten-OU d. Direktors, 1.5.1929, 46x65 cm, ger. Altersspuren, gerollt <878494F II REICHSWEHR 2820 STAHLHELM M 18, feldgrau lackiert, links s/w Wappenschild (Preussen), zylindrische 400 € Lüftungs-Bolzen, 3-lappiges Leder-Futter (tls. geschlissen), Sturmriemen gerissen, Glocke m. kl. Beule, Lackmängel, ger. Flugrost, Trage- u. Altersspuren, unberührter Zustand <870625F II- 2821 KOPPEL FÜR MANNSCHAFTEN, Kastenschloss, Nickel, durchgepr., gekörnt, dkl.brauner Le- 75 € derriemen m. Eisenhaken, L. 85 cm, Tragespuren <878284F II 2822 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Eigentumsstück, Eisen-Kasten, hohl gepr., gelötete 40 € Zink-Auflage, Rollen-Steg u. Krampe, Verslb. meist vergangen, narbig <872003F II- 2823 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Eigentumsstück, Nickel, hohl gepr., gelötete 30 € Neusilber-Auflage, Tragespuren <872002F II 2824 KONVOLUT FOTOS UND FOTO-AK, ca. 35 Aufn., dabei Offiziere u. Mannschaften, Kavallerie 100 € m. Stahlhelm M 18, Portraits u. Gruppen, tls. zusammengeh., Appelle, Manöver, Panzerauto, Krad- u. Radfahrer, MG 08, wenige rs. beschr., 1926-32, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <878374F I-II REICHSMARINE 2825 DOLCH FÜR BEAMTE, Klinge m. bds. doppelter Hohlbahn, Herst.-Z. d. Fa. WKC, Griffteile u. 1.850 € Scheide Buntmetall verslb., dkl.blauer Griff m. slb., gedrillter Drahtwicklung, flammenförmiger Knauf, Sicherungsknopf, gehämmerte Scheide, Eichenlaub-Bänder, 2 bewegl. Alu.-Trageringe, m. Portepee, an Gehänge, schwarze Ripsbänder auf Samt-Unterlage, Alu.-Beschläge, Tragespuren <872213F I-II 2826 OFFIZIERSDOLCH-SCHEIDE, Messing, gehämmert, Scheidenbänder m. Kreuzknoten-Dekor, 2 100 € bewegl. Trageringe, L. 28 cm, Mundblech fehlt, ger. Gebrauchsspuren <878773F II 2827 OFFIZIERSDOLCH, blanke Klinge, Griffteile u. Scheide gld.farb. lack., weiss lack. Griff, Samm- 30 € leranfertigung <872151F I- 2828 JACKE f. Kinder, marineblaues Tuch, zweireihig, jew. 5 Messing-Knöpfe, Schäkel-Kette, einge- 70 € knöpfter Kieler-Kragen, Ärmelabz. e. Maschinen-Obergefreiten; dazu Mannschaftsmütze, „Deutschland“, dkl.brauner, samtartiger Deckel, ger. Tragespuren <878509F II 2829 KINDER-MATROSENBLUSE, marineblaues Tuch, masch.gest. Ärmelabz. e. Maschinenmaaten, 50 € eingeknöpfter Kieler-Kragen, ger. Tragespuren <878508F II FREIE STADT DANZIG 2830 ABZEICHEN, D. Wappen in Eichenzweigen, Tombak verslb. u. emaill., lg. Nadel, 13x16 mm, 20 € „ges. gesch.“ <870335F I- III.REICH ZEITGESCHICHTE 2831 HEIRATSERLAUBNIS FÜR EINEN STABSARZT, d. Ln.-Betriebsabteilung zbV (mot.) 10, m. 350 € einer Estnischen Staatsangehörigen aus Reval, ausgestellt, FHQ, 10. April 1944, OU ãAdolf Hitler“, in Kopierstift, A 4 m. Prägesiegel, Hoheitsadler u. Bez. „Der Führer“, gelocht <874973F II 2832 HEIRATERLAUBNIS FÜR EINEN LEUTNANT, d. Kriegs-Sanitäts-Offiziers-Nachwuchs-Kp. 120 € 14, m. einer Niederländerin in Düsseldorf, ausgestellt, FHQ, 6. 12. 1944, Tinten OU ãKeitel“, (GFM) i. A. d. Führers, A 4, m. gepr. Briefkopf ãDer Führer“ sowie Hoheitsadler, gelocht <874972F I- 2833 PORTRAIT ADOLF HITLER, Brustbild im 3/4-Profil m. Schirmmütze, Öl auf Leinwand, laut 1.500 € Einlieferer von Prof. Sepp Hilz, um 1943, sichtbar rest. Beschädigungen, neue Firniss, auf neuzeitl. Keilrahmen gezogen, im stilgerechten, neuzeitl. Holzrahmen, Zierleisten lose, 46x56 cm; beilie- gend Bestätigungsschreiben d. vormaligen Besitzers <878059F I-/II- 2834 FOTO-AK ADOLF HITLER, Halbkörper-Schnappschuss, im Wagen stehend, OU in Tinte, (keine 400 € Garantie), ungel. <870508F I-II 2835 KOPFBÜSTE ADOLF HITLER, Bronzeguss, sign. ãW. Zoll“, dkl. patiniert, H. 12 cm, auf 120 € kegelförmigem, grau/schwarzem Marmorsockel, schauseitig graviert u. gld.farb. eingelegt: ãEin Volk - ein...“, ges. H. 27 cm <870446F I- 2836 KOPFBÜSTE ADOLF HITLER, Metallguss, ursprünglicher Sockel entfernt, seidenmatte, 90 € neuzeitl. schwarze Lackierung, a. 2 neuzeitl. Marmorplatten montiert, H. 21 cm, Altersspuren <852063F II 2837 WANDPLAKETTE, Profil-Portrait Adolf Hitler, Zitat: ãDie Voraussetzung zur Tat...“, 30 € Künstler-Signatur „MH“, sow. HK, patinierte Galvano-Plastik, Holzrahmen, 16x11 cm, rs. undtl. SS-Stempel, dieser wohl neuzeitl. <870664F I-II 2838 WANDRELIEF ADOLF HITLER, Wei§metall, geprägt, sign. ãFr. Kühnel“, 20x17 cm, um 1940 30 € <834447F II 2839 GROSSFOTO ADOLF HITLER, Halbkörperportrait in Parteiuniform, um 1930, 22x30 cm, leicht 90 € wellig <872430F II 2840 FOTO ADOLF HITLER, im Mantel, m. Schirmmütze u. Fernglas, während e. Truppenbesuches, 20 € im Gespräch m. Offizieren u. Generälen, dabei v. Blomberg, um 1939, AK-Format <872461F II 2841 PRESSEFOTO ADOLF HITLER, b. Abschreiten e. SS-Formation, dahinter jubelnde Bevölkerung, 20 € rs. beschr. ãAnkunft des Führers in Godesberg“, um 1937, 18x13 cm, 1 Kante m. Knick; Beilage <878959F II 2842 FOTO-GUPPE ADOLF HITLER, 6 Moment-Aufnahmen, Hitler in seinem Sonderzug, während e. 40 € Zwischenhaltes, Begrüssung durch Volksgenossen, um 1936, alle 8x6 cm, a. Albumseite <872665F II 2843 15 FOTOS UND AK ADOLF HITLER, dabei Fahrt durch Danzig, Potsdam-Treffen, 60 € Flottenbesuch, Treffen m. Mussolini, NS-Prominenz, 1932-38, 6x6 - 10,5x17,5 cm, tls. deutl. Ge- brauchsspuren <878232F I-II- 2844 KONVOLUT PRESSEFOTOS UND AK ADOLF HITLER, Besuch d. Gemeinschaftssiedlung 140 € Lehndorf/Braunschweig, 1935, Fahrt im offenen Wagen, Begrüßung d. Kinder, einige Aufn. m. Ley, v. Schirach, Dietrich Klagges u. Fahrer Julius Schreck, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <878242F I-II 2845 PORTRAIT ADOLF HITLER, 3/4-Profil, m. Mantel u. Dienstmütze, Druck nach Bleistiftzeichn., 70 € Bez. ãF. Glaubacker Linz 38“, im neuzeitl. Wechselrahmen, 25x34 cm, ger. Gebrauchsspuren <878066F I- 2846 2 PORTRAIT-RELIEFS, Adolf Hitler u. Hermann Göring, Zinkblech, verslb., hohl gepr., bde. m. 140 € faks. U., 14,5x18 cm, um 1938, ger. berieben <878311F II 2847 FOTO RUDOLF HESS, privater Schnappschuss, H. in Zivil auf Haus-Terasse, 6x8 cm; dazu ei- 20 € nige Foto-Negative Kriegs- u. Reichsmarine <850278F ¯ II 2848 HERMANN GÖRING - WERK UND MENSCH, E. Gritzbach, ZV 1938, 345 S., zahlr. Abb., 300 € gld.gepr. Ganzleder-Ausgabe, Vorsatz m. Widmung u. OU in Kopierstift ãWeihnachten 1937 Her- mann Göring“, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <878751F I-II 2849 FOTO GENERALFELDMARSCHALL HERMANN GÖRING, Brustportrait, in 150 € Luftwaffen-Uniformmantel, m. Pour le Mérite, um 1938, in verglastem Holzrahmen, 29x35 cm <872429F II 2850 2 FOTO-AK GENERALFELDMARSCHALL GÖRING, Brustportraits in LW-Generalsmantel u. 30 € Sommeruniform, m. Pour le Mérite u. Ritterkreuz, Verlag Röhr, um 1940 <872319F I- 2851 PRESSEFOTO, Hermann Göring u. Erst Röhm mit SA-Führern a. d. Reichskriegertag 1933, Stem- 25 € pel „Associated Press Berlin“, 24x17 cm <870007F I-II 2852 WANDPLAKETTE JOSEPH GOEBBELS, wei§es Bisquitporzellan, fein reliefiertes Kopfprofil, 375 € rs. vertiefte Zeptermarke d. Manufaktur „KPM“, sow. „1933“, 10x11 cm <872682F I- 2853 SAMMLUNG ERHARD MILCH: Dienstausweis der Deutschen Luftfahrt, als Staatssekretär, Bln. 2.500 € 5.9.1933, Lichtbild m. Stpl. ãDer Reichsminister der Luftfahrt“, 9x12 cm, gerahmt; Pressefoto, Halbkörper-Portrait in Uniform (General d. Flieger), m. Schirmmütze u. Orden, um 1938, 17x23 cm, rs. Klebestreifen m. engl. Text; Ernennungsurkunde zum Techn. Oberinspektor, f. e. Techn. Inspektor, Berlin 8. April 1938, gr. Prägesiegel, Tinten-OU „Milch“ (in Vertretung), gro§f. Doppelblatt, gef., Randmängel, in gld.gepr. Kartonmappe m. Hoheitsadler, diese stark fleckig, m. Klebefilm rep.; dazu Benzin-Feuerzeug, vs. aufgel. LW-Adler (1. Form), rs. graviert, faks. U. „Milch“ u. ãParis 1937“, im Geschenk-Etui, lt. Einlieferer v. E. M. a. s. pers. Begleit-Eskorte wäh- rend d. Weltausstellung gegeben; 3 Souvenire, Weltausstellung Paris 1937: Schreibtisch-Dekoration, Eingangs-Portal, gld.farb. Metall-Guss, a. Marmorplatte, 14x5x5 cm, bei- liegend Adler a. HK, Metall vergld.; Fotoband (25x21 cm) u. Foto-AK-Serie, ges. 22 Aufn. d. Austellungs-Pavillons, stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <872686F II-III 2854 ERNENNUNGSURKUNDE ZUM LEUTNANT DER SCHUTZPOLIZEI f. e. Polizeirevierober- 1.250 € wachtmeister u. Oberjunker, Berlin 12. Juli 1940, Tinten-OU ãH. Himmler“, ãin Vertretung d. Reichsminister d. Innern“, gr. Prägesiegel, A 4, gelocht, fleckig, Knicke, in gld.gepr. Kartonmappe m. Hoheitsadler, rs. fleckig <872669F II/II- 2855 PORTRAITBILD, Reichsleiter Karl Fiehler, Fotodruck, 24x18 cm, im verglasten Holzrahmen, 35 € 32x25 cm <874005F I- 2856 CHRISTIAN WEBER (1883-1945), NSDAP-Funktionär u. SS-Brigadeführer, 2 Erinnerungs- 1.200 € stücke a. seinem Nachlass: Glückwunsch-Plakette, Silber, Punze „800“, aufgel. Eichenbruch u. Tannenzweige, Gravur: ãAn Christian Weber - Herzlichste Weihnachts- und Neujahrswünsche sen- det Adolf Hitler (faks. U.), sow. HK, 6x6,5 cm, an Kette; Visitenkarte, Aufdr. „...Kreistags-Präsident und Ratsherr der Hauptstadt der Bewegung - M.d.R....“, 10,5x7 cm, gerahmt, Alters- u. Gebrauchsspuren <872685F II/II- 2857 WANDPLAKETTE MÜNCHEN FELDHERRNHALLE, halbplast. Darst., m. Teil d. Odeonsplat- 95 € zes u. Gebäuden, flankiert v. 2 Mastfahnen, 1x m. HK, Weissmetall, Verslb. tls. gedunkelt, a. dkl.br. Holzplatte, 16x16 cm, um 1935 <872426F II 2858 MARMORSTÜCK, lt. Einlieferer a. d. Ehrenhof d. Neuen Reichskanzlei stammend, 1988 wäh- 200 € rend d. endgültigen Kellerabrisses geborgen, rotbraun, poliert, 21x21x4 cm, tls. Ausbrüche <872030F II 2859 MARMORSTÜCK, lt. Einlieferer a. d. Ehrenhof d. Neuen Reichskanzlei stammend, 1988 wäh- 500 € rend d. endgültigen Kellerabrisses geborgen, rotbraun, poliert, 34,5x20,5x4 cm, tls. Ausbrüche <872031F II 2860 MARMORSTÜCK, lt. Einlieferer a. d. Ehrenhof d. Neuen Reichskanzlei stammend, 1988 wäh- 200 € rend d. endgültigen Kellerabrisses geborgen, beige/hellgrau, poliert, gefaste Ecken, 27x19x3 cm, tls. kl. Ausbrüche <872032F II 2861 TRÜMMERSTÜCK REICHSKANZLEI, Schwelle, Marmor, rot gemasert, 2-seitig poliert, ca. 190 € 64x14x12 cm <870130F II 2862 TRÜMMERSTÜCK REICHSKANZLEI, Bodenplatte, Marmor, rot gemasert, 3-fach gestuft, 220 € Oberseite poliert, ca. 38x20x8 cm <870129F II 2863 TRÜMMERSTÜCK REICHSKANZLEI, Einfassung, Tür o. Fenster, Marmor, grau gemasert, 190 € 2-seitig poliert, ca. 68x13x7 cm <870131F II 2864 TRÜMMERSTÜCK REICHSKANZLEI, Einfassung, Marmor, grau gemasert, 3 Seiten u. oberer 150 € Abschluss poliert, ca. 27x7x6 cm <870132F II 2865 TRÜMMERSTÜCK REICHSKANZLEI, Fassadenplatte, Sandstein, vs. geschliffen, ca. 24x33x2 60 € cm <870134F II 2866 TRÜMMERSTÜCKE REICHSKANZLEI, 4 Freskensteine, schwarzer Naturstein auf 80 € Träger-Material, je 7x7 cm, abgeplatze Stellen <870135F II-III 2867 TRÜMMERSTÜCK REICHSKANZLEI, Mosaik-Fragment, 9 Steine, gold, rot u. grün, aus der 150 € grossen Mosaikhalle, auf Betonstück, ca. 10x6 cm <870128F II 2868 TRÜMMERSTÜCKE REICHSKANZLEI, 4 Bodenfliesen, Herst.: ãVilleroy & Boch Merzig“, 80 € geriffelt, je 17x17 cm <870136F II 2869 TRÜMMERSTÜCKE REICHSKANZLEI, 2 Bodenfliesen, wei§, bzw. grau meliert, Herst.: 30 € ãVilleroy & Boch...“, je 10x10 cm <870137F II 2870 TRÜMMERSTÜCKE REICHSKANZLEI, 2 Bodenfliesen, hellgrau, achteckig, je 17x17 cm 50 € <870139F II 2871 TRÜMMERSTÜCKE REICHSKANZLEI, 3 Wandfliesen, wei§ (2 zusammenhängend), verm. Kü- 55 € che o. Sanitär-Raum, je 24,5x12 cm <870138F II 2872 TRÜMMERSTÜCK REICHSKANZLEI, Steinstück, unbehauen, ca. 30x20x6 cm <870133F II 40 € 2873 KONVOLUT FUNDSTÜCKE aus dem Führerbunker u. d. Kelleranlagen d. Neuen Reichskanzlei, 800 € lt. Einlieferer 1988 während d. Abrisses geborgen: Druckmesser (?), Glasscheibe m. Rissen, a. Wandbefestigung, Zink/Eisen-Guss, m. Metall-Leitung, ¯ 18 cm, L. 18 cm; 2 Armierungseisen, blank, je 1 Ende gebogen, ¯ 16 u. 24 mm, L. 40 u. 42 cm; Lampenfassung, Porzellan, ¯ 10 cm; Erdkabel (Fragment), L. ca. 50 cm <872034F III-V 2874 FOTO-DOKUMENTATION vom Abriss d. Kelleranlagen d. Neuen Reichskanzlei u. d. 150 € „Führerbunkers“, 1988, 54 Aufnahmen (tls. doppelt), meist farb., 13x18 cm, von Erhard Schreier (einziger offizieller Dokumentarist dieser Arbeiten), Foto zeigt Auswahl <872033F I- 2875 PROPAGANDA-BILDSCHALLPLATTE, beschichteter Karton (?), beige/schwarz, Brustportrait 80 € Adolf Hitler, faks. U., ãWenn Du für die NSDAP kämpfst, so kämpfst Du damit für dein Volk“, um 1930, ¯ 24 cm, einseitig, min. Gebrauchsspuren <870510F I- 2876 3 PROPAGANDA-BILDSCHALLPLATTEN ãWas der SA-Mann singt“, Teil 1-6, beschichteter 250 € Karton (?), beige/schwarz, ¯ je 24 cm, beidseitige Foto-Wiedergaben aus Dienst u. Leben in der SA, gesungen vom Nationalsozialistischen Schallplatten-Quartett, Nationaler Schallplatten-Dienst GmbH, um 1933, min. Gebrauchsspuren <870511F I- 2877 PROPAGANDA-SCHALLPLATTE, ãN. S. Funk Nr. 8“ - ãDr. Goebbels spricht (Was wir 80 € fordern)“, rs. Marsch ãNoch ist die Freiheit nicht verloren !“, Kapelle d. NSDAP Reichsleitung, rote Etiketten m. Parteiadler, ger. Gebrauchsspuren; dazu ãHorst Wessel Gedenk-Platte“, (Ausbruch) <870512F II/IV 2878 FAHNENSPITZE, Handarbeit, Ring m. eingesetztem Hakenkreuz, Stahl, dkl.braun patiniert, 80 € Korrosion, Tülle m. Bef.-Loch, Ø 30 cm, ges. H. 41 cm, um 1930 <872154F II 2879 FAHNENSPITZE, Messing, HK im Kreis, dieser im Oval, m. Gewindestift, L. 17 cm, für ver- 50 € schiedene Organisationen, um 1938 <874025F II 2880 2 HK-WIMPEL, rotes Tuch m. vernähtem Emblem, Liek m. 2 Bef.-Schlaufen bzw. Stenge, L. 66 40 € bzw. 29 cm, angeschmutzt, tls. Mottenfra§ <878259F II/III 2881 2 HK-WINKFÄHNCHEN, farb. bedr. Papier, 22,5x12 cm, Holzstab, L. 40 cm, Gebrauchsspuren 20 € <878167F II 2882 ERINNERUNGS-FAHRTENMESSER, blanke Klinge m. gld., tls. farb. Ätzung: ãReichsparteitag 400 € 1935“, Parteiadler u. Nürnberger Stadtwappen, Herst. „Puma“, Alu.-Griffteile, genietete Horn-Imitat Griffschalen, geschwärzte Stahlscheide m. Koppelschlaufe u. Sicherungsriemen, in Tüte m. entspr. Aufdruck, keine Garantie <872276F I- 2883 UNIFORMHOSE, schwarz, lang, schräge Taschen, Uhrentasche, Weite verstellbar, Herstellereti- 140 € kett v. 1944(?), getr. v. div. Organisationen, SA, NSKK, NSFK u. SS, kammerfrisch, Gr. ca. 52, keine Garantie <856047F I-II 2884 SCHIRMMÜTZE, graues Tuch, blaue Paspeln, gld.farb. Metall-Effekten, schwarzer 30 € Lackleder-Sturmriemen, graues Leder-Schweissband, seidiges Futter m. Herst-Etikett ã...A. Kempf...“, Gr. ca. 57, Sammleranfertigung <872137F II 2885 SCHIRMMÜTZE, graues Tuch, blaue Paspeln, slb.farb. Metall-Effekten, slb. Kordel, graues 30 € Leder-Schweissband, Risse, seidiges Futter m. Herst-Etikett ã...Albert Kempf...“, Gr. ca. 58, Sammleranfertigung <872169F I-/II- 2886 3 SCHIRMMÜTZEN-ADLER: SA, Partei u. NSKOV, Alu., fl. Splinte, Sammleranfertigungen 30 € <872063F II 2887 3 HK-ARMBINDEN, feines, rotes Ln., genähte, gedruckte bzw. gewebte Spiegel, ger. Alters- u. 75 € Gebrauchsspuren <870516F I-II 2888 ARMBINDE SUDETENDEUTSCHE PARTEI, rotes Ln., vernähtes, s/w Emblem, angeschmutzt 30 € <872174F II 2889 KOPPELSCHLOSS, NS-Studentenschaft, Eisen, durchgeprägt, matt verzinkt, flugrostig, Samm- 55 € leranfertigung <876028F II 2890 SCHULTERRIEMEN, geschwärztes Leder, m. Schnalle u. 2 Karabinerhaken, Eisen vernickelt, 20 € Herst.-Code „M 5/75/4“ (Dr. Franke & Co), „RZM“ u. „DRGM“, L. 72 cm, Tragespuren <872609F II 2891 14 HELM-ABZIEHBILDER, versch. Organisationen, tls. farb., dabei: SS, SA, Luftwaffe, Polizei, 30 € HJ, RAD, Luftschutz, DRK, auf A 4 Blatt, Sammleranfertigungen <872289F I- 2892 14 HELM-ABZIEHBILDER, versch. Organisationen, tls. farb., dabei: SS, SA, Luftwaffe, Polizei, 30 € HJ, RAD, Luftschutz, DRK, auf A 4 Blatt, Sammleranfertigungen <872290F I- 2893 KONVOLUT STAHLHELM-EMBLEME (Abziehbilder): Paar Rotes Kreuz; Arbeitsdienst; Satz 25 € SA-Motorrad Melderstaffel, (SA-Emblem u. Reichsadler), Sammleranfertigungen <876080F I- 2894 KONVOLUT ABZEICHEN: NSDAP-Parteiabz., Zink, s/w/r lack., Herst. „M1/102“; 40 € RAD-Erinnerungsbrosche Silber; Nürnberger Parteitag 1933, halbhohl gepr.; DRKB (Kyffhäuser) u. NSRKB Mitgliedsabz.; WHW (Nachrichtentruppe), Brosch. fehlt; dazu RAD-Feldmützen-Emblem (Kopie) <872059F I-II- 2895 KETTENANHÄNGER, Gold (?), Lorbeerkranz m. aufgel. HK, fein graviert, ¯ 18 mm, Ringöse 100 € tls. offen, Tragering fehlt <872374F II 2896 KETTENANHÄNGER, Silber, im Tragering undtl. Punze, stilisierter Lorbeerkranz m. aufgel. Ei- 50 € chenbruch u. HK, dieses m. einges. Simili-Steinen (einige fehlen), ¯ 15 mm, Tragespuren <872375F II 2897 THORHAMMER, Ketten-Anhänger, Silber, neuzeitlich <876072F I-II 60 € 2898 FINGERRING, Gold, Punze „333“, rechteckige Schauseite, fein gravierte Wolfsangel, Tragespu- 150 € ren <872378F II 2899 2 ARMBÄNDER, feine Gliederketten m. eingearbeiteten Hakenkreuzen, durchbr. gearb., 1x m. 150 € anhängendem HK, Buntm. verslb., L. 17 u. 26 cm, Tragespuren <872293F II 2900 PAAR MANSCHETTENKNÖPFE, Raute m. grav. HK u. Zierlinien, Messing, vernickelt u. 60 € poliert, ger. Tragespuren <878209F II 2901 PAAR MANSCHETTENKNÖPFE, Silber, german. Falkendarstellung m. HK sowie gefa§tem grü- 70 € nen Stein, um 1938 <874079F I- 2902 KONVOLUT PATRIOTISCHER SCHMUCK, Kettenanhänger, Knopflochdekoration u. 45 € Ohrhänger: HK i. stilisiertem Lorbeer- bzw. EL-Kranz, sow. Yr-Rune im Kreis, tls. durchbrochen gearb., Wei§metall verslb., 1x Silber, undtl. Punze, ¯ 11 (2x) u. 17 mm, ger. Tragespuren <852539F I-II 2903 MEDAILLE, schwarzes Bakelit, vs. Kopfprofil A. Hitler, rs. Zitat: „Mögen wir Unrecht tun ! - 150 € Aber wenn wir Deutschland retten, haben wir das größte Unrecht der Welt wieder beseitigt“, m. HK, ¯ 45 mm <872482F I- 2904 MEDAILLE auf die Machtergreifung 1933, Silber, fein geprägt, vs. Kopfportrait Adolf Hitler, 130 € Umschrift: ãUnser die Zukunft-Adolf Hitler“, getrennt durch Eichenblätter, rs. preuss. Adler m. Sonnenrad-HK a. d. Brust sow. zerissener Kette, Umschrift ãIm Jahre deutscher Schicksalswende 1933“, im Rand „Preuss. Staatsmünze Silber 900 Fein“, Ø 36 mm, Randdellen <872388F II 2905 ERINNERUNGSMEDAILLE ãEin Nazi fährt nach Palästina und erzählt davon im Angriff“, Bunt- 80 € metall verslb., bds. gepr., m. Davidstern u. HK, Herst. ãChr. Lauer Nürnberg“, ¯ 35 mm, anläßl. d. Reise v. L. v. Mildenstein (NSDAP u. SS-Mitglied), sow. seiner darauf erschienenen pro-zionistischen, gleichnamigen Artikel-Serie im Angriff, Sept.-Okt. 1934, Gebrauchsspuren <852587F II 2906 KALENDERMEDAILLE 1943, m. Geburtstag d. Führers, Feinzink, Metallgesellschaft AG, 20 € Frankf./M., Abb. d. Römers, Ø 40 mm <775094F II 2907 MEDAILLE, ã12. Dt. Sängerbundfest - Breslau 1937“ u. Feier d. 75-jähr. Bestehens, Eisenguss, 25 € geschwärzt, Ø 90 cm <834048F I- 2908 6 PLAKETTEN UND MEDAILLEN, dabei ãLeipziger Sportwoche“, ãWestbau“, ãDeutschlands 60 € Stärke und Sicherheit im Westen“, versch. Metalle, geschwärzt u. bronziert, versch. Stempelschneider, 1937-38, tls. stärkere Patina, 1 Brosch. fehlt <878326F I-II- 2909 DOKUMENTENGRUPPE EINES GENDARMERIE-BEZIRKSINSPEKTORS aus 35 € Schwertberg/Österreich, Presseberichte, öffentl. Bekanntmachungen, Antrag auf Verleihung des Ehrenkreuzes f. Kriegsteilnehmer, pers. Korrespondenz, tls. handschr., tls. blanko, Dienststempel u. OU`s, einige Durchschläge, 1928-45, ca. 65 Teile, Altersspuren <878133F I-II 2910 DOKUMENTENGRUPPE, dabei Kondolenz-Schreiben d. Ortsgruppe Essen-Breilsort, Arbeits- u. 25 € Überstunden-Abrechnung, 2 Zulagekarten f. Schwerarbeiter, Verleihung d. Marine-Zivilabz. f. Offz.-Bewerber, sowj. Passierschein, Landhelferpass, versch. Dienststempel, ges. 18 Teile, 1940-45, tls. deutl. Gebrauchsspuren; Beilagen <878250F I-III 2911 DOKUMENTENGRUPPE EINES STUDIENRATES: Ausmusterungsschein; 35 € Jahresfischereischein; Schwerkriegsbeschädigtenausweis; Ausweis zur bevorz. Abfertigung vor Amtsstellen, alle m. Lichtbild u. Dienststempeln, versch. OU, 1942-44; dazu Militärpass m. Eintra- gungen 1912-20 u. Führungszeugnis Inf.-Leib-Rgt. „Großherzogin“ (3. Gro§h. Hess.) Nr. 117, Alters- u. Gebrauchsspuren <878320F II-II- 2912 DOKUMENTENGRUPPE EINES WACHTMEISTERS, ges. 15 Teile, dabei: Besitz-Zeugnis f. d. 65 € SA-Sport-Abz., Kameraden-Karte Kyffhäuserbund, Aufenthalts-Ausweis f. Dorpat, Uniformfoto, versch. Dienststempel u. OU, 1933-43, tls. gef., Gebrauchsspuren <878234F I-II- 2913 DOKUMENTENGRUPPE EINES OBERGEFREITEN, dabei DJ-Mitglieds-Ausweis, 80 € DAF-Mitglieds- u. Arbeitsbuch, SA-Ausweis, SA-Quittungskarten, handschr. Schadensaufstellung n. Bombenangriff, Pers.-Ausweis brit. Zone; dazu Kennkarte d. Ehefrau, ges. 26 Teile, 1936-51, tls. mehrf. gef., Gebrauchsspuren <878235F I-II- 2914 URKUNDENGRUPPE EINER KONTORISTIN, 10 Auszeichnungen im Leistungsschreiben d. dt. 40 € Stenografenschaft, in entspr. Ordner m. Lichtbild, 1934-38; 3 Beteiligungs-Urkunden f. d. Reichsberufswettkampf; 3 Leistungsbescheinigungen der DAF, 1936-38, A 5-A 4, gef. <878377F ¯ II 2915 DOKUMENTENNACHLASS e. Firma f. Herrenkonfektion u. Manufakturwaren, a. 240 € Oberstein/Nahe, dabei: Rechnungen, Quittungen, Aufträge, Angebote, Mahnungen, Lieferscheine, Werbeschriften, Preislisten, u. a. Hersteller m. RZM-Zulassung, dabei 2 Rohlinge f. HK-Armbinden, meist 30er Jahre, etw. Nachkrieg, ungezählt, im Ordner <852225F II 2916 MEISTERBRIEF REICHSNÄHRSTAND, f. e. Melkermeister, Dienststempel u. Tinten-OU d. 20 € Prüfungsauschusses d. Landesbauernschaft Pommern, 30.10.1939, 41,5x30 cm, Knicke u. Randmängel, etw. angeschmutzt <878484F II- 2917 PROMOTIONS-URKUNDE, Rechtswissenschaften, Friedrich-Alexander-Univ., Erlangen, 20 € Tinten-OU v. Dekan u. Rektor, 16.10.1935, 2 Papiersiegel, 4 Wertmarken, gerollt, ger. Altersspuren <878497F II 2918 SCHRIFTWECHSEL, Büro Dr. Frick (Innenminister) m. Reichsbauernführer R.W. Darré, betr. 60 € Gerüchte über d. Rückgewinnung d. Deutschen Kolonien, 7 zeitgen. Brief-Abschriften, 1939, stark beschädigt <876033F IV 2919 DANKESSCHREIBEN d. Führers an den DDAC, zur Reichskriegsopferfahrt, 20.4.1939, 80 € s/w-Druck, Brustportrait A. Hitler, DDAC-Prägesiegel, faks. U. A. Hitler, verglast u. gerahmt, 27x33 cm, etw. fleckig, ger. Altersspuren <878655F II 2920 KONVOLUT DOKUMENTE GENERALGOUVERNEMENT: Bescheinigungen u. Ausweise, 8 20 € Teile, betreffend Geschäftseröffnung, Steuer, Genehmigungen etc., meist stärkere Alters- u. Ge- brauchsspuren <815058F ¯ III 2921 SAMMLUNG DOKUMENTE: NSDAP, SA, NSKK u. SS (viel ehem. Österreich, Linz, 800 € SA-Gruppe Alpenland-West, tls. vor 1933 bzw. 1938), Personalia, interne Klage- u. Gerichtsverfahren; Strafregister-Auszüge; Dokumente von Gestapo, Wehrmacht u. Abwehr, tls. m. „Geheim“-Stempel; Kriegsgerichts-Prozess; SS-Kriegsberichter-Textentwurf; Finanzangelegenhei- ten von Juden, u. a. Vollstreckungen; Rundschreiben KL-Buchenwald 1944; Sektionsbericht, (Selbstmord) e. Häftlings a. d. KL Dachau 1934; Akte betr. ein in dt. Kriegsgefangenschaft verstor- benen jugosl. Generals; alliierte Vernehmungsprotokolle von SD-Führern uvm., hochinteressantes zeitgen. Quellenmaterial zur Geschichte d. 3. Reiches, dabei zahllose Autographen, unbedingt be- sichtigen <870301F ¯ II 2922 2 DOKUMENTE: Gehaltsabrechnung d. dt. Ansiedlungsgesell., Zweigstelle Ostmark, 1943; Steu- 35 € erschuldschein m. Warnung ãFeind hört mit“, 1944; dazu Sippenfragebogen, blanko, Altersspuren <878183F II 2923 DOKUMENTENKONVOLUT, 11 Ausweise u. Mitgliedskarten, dabei Reichskolonialbund, DAF, 30 € Arbeitsbuch, Postsparbücher, Reisepass, Einträge 1935-45, ger. Gebrauchsspuren <878174F ¯ II 2924 KONVOLUT DOKUMENTE: Abschieds- u. Glückwunsch-Urkunden Reichsdruckerei, 1924 u. 40 € -39; Glückwunsch-Urkunde Reichspostdirektion, 1938; Fragebogen Gestapo (blanko); Blanko-Briefbögen Reichsschrifttumskammer u. OKH (dieser m. Umschlag); 2 Ahnenpässe; Beitrags-Liste DAF, ungezählte weitere Papiere etc.; dazu Fotokopien des Staatsangehörigkeits-Ausweises u. d. Sterbe-Urkunde Adolf Hitlers <870668F ¯ I-II 2925 KONVOLUT DOKUMENTE, 13 FP-Briefe u. Karten e. Uffz. d. Wetter-Erkundungs-St. 76, sow. 200 € Luft.Flo.Kdo. 4, gel. Front-Heimat, 1942-44; dazu 5 zivile AK; Nachweis über arische Abstammung, 1939; 2 Presse-Fotos d. Tischtennis-Weltmeisterin Trude Pritzi, um 1938; 5 Fotos RAD; Beilagen, Alters- u. Gebrauchsspuren <878191F I-II- 2926 3 AHNENTAFELN, Papier, blanko, 66x63 cm, m. germ. Runen-Symbol ãFamilie“, ger. 45 € Gebrauchsspuren, Knicke <878072F ¯ II 2927 SAMMLUNG BEZUGS-DOKUMENTE, dabei: Lebensmittelkarten; Kleiderkarten; 25 € Berechtigungsscheine; Brennstoffkarten; Raucherkarten; Bescheinigungen; Bescheide; Anweisungen; div. Schreiben; Merkblatt, ges. ü. 80 Teile, 1940-50, Gebrauchsspuren <872121F II 2928 SAMMLUNG BEZUGSKARTEN, dabei Speisekartoffeln, Brot, Marmelade, Zucker, Eier, Geflü- 25 € gel u. Vollmilch, ges. 22 Teile, 1939-50, tls. gebraucht, gef., Altersspuren <878182F ¯ II 2929 SAMMLUNG AUSWEISE, ges. 15 Teile, dabei: SA-Anwärter-Ausweis; Automobil-Club 30 € Mitgliedskarte; Dienst-Kontrollbuch; Reisepässe; Nameneinlagebuch Österr. Sparkasse, tls. m. Dienststempeln u. entspr. Beitragsmarken, tls. zusammengeh., 1931-46, Alters- u. Gebrauchsspuren <878590F II-III 2930 STUDIERENDEN-AUSWEIS, Rhein. Technikum, Bingen, Lichtbild, Fachschaftsstempel, Ge- 20 € brauchsspuren <878227F II 2931 LEGITIMATIONS-KARTE EINES STUDENTEN, Fernschule Berlin, Abt. Flugzeugbau, 20 € Instituts-Stempel, 1938, ger. Altersspuren <878248F II 2932 KONVOLUT: Wochenspruch der NSDAP, Folge 3, 12.-18. Januar 1942, Zitat H. Göring 20 € ãNationalsozialismus ist...“, 24x34,5 cm, Risse; Liedblatt ãChor der alten SA“, v. Pidder Lüng, A 4, etw. fleckig <872424F II/II- 2933 KONVOLUT TAGEBÜCHER: Album e. Schülerin, KLV Bad Tölz, Sept. 1943-Jan. 1944, 22 S. 25 € m. handschr. Eintragungen u. farb. Zeichnungen; ãWartime Log“, hrsg. von d. Y.M.C.A. f. Kriegsgefangene, 154 blanko S., mehrere S. m. handschr. Eintragungen u. Aquarellen, 1947; Ge- denkbuch f. e. gefallenen Soldaten, 1940, Zusammenstellung aus dessen Briefen u. Tagebuchein- tragungen <878726F ¯ II 2934 PAPIER-KONVOLUT, dabei: Firmenpost; Rechnungen; Erbhöferrolle; Familienurkunden; Nach- 30 € weise arischer Abstammung; Rundschreiben; amtl. Mitteilungen; Notar-Urkunden; Bescheide; Zahlungsaufforderungen; Sonderdrucke; Heft ãOstwacht“, Feb. 1940; Briefkuvert, Abs. ãDer Staatsminister u. Chef d. Präsidialkanzlei d. Führers u. Reichskanzlers“, m. entspr. Papier-Siegel; div. Bild-Ausschnitte a. Illustrierten, u. a. Adolf Hitler, NS-Prominenz, Generäle, Frankreichfeldzug, ges. ü. 100 Teile, im Ordner <872118F II 2935 KONVOLUT FOTOS, AK UND DOKUMENTE, dabei: SA-Aufmärsche; Wachaufzug in Berlin; 300 € RPT; U-Boot Kommandanten; Eisenbahngeschütze; zerst. Kriegsgerät; Marschbefehle m. Dienst- stempel u. Tinten-OU, 1940-42; mehrere Ausg. ãWiking-Ruf“, 1952-53, ges. über 100 Teile, meh- rere Reprints u. neuzeitl. Abzüge, Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt Auswahl <878058F ¯ II 2936 WANDANSCHLAG ãDEUTSCH DIE SAAR“, Treuefahrt nach Leipzig u. Kundgebung am 120 € Völkerschlachtdenkmal, 10.6.1934, farb. gedr., 118x83 cm, gerollt, Risse, Fehlstellen u. Randmän- gel <878593F II- 2937 PROPAGANDAPLAKAT, „Führer wir folgen Dir ! Alle sagen Ja !“, A. Hitler in Mantel u. Partei- 120 € uniform vor Volksmassen, hrsg. v. d. Reichspropagandaleitung d. NSDAP München, farb. gedr., um 1934, 122x86 cm, gerollt, Fehlstellen, starke Randmängel, mehrere rep. Risse <878594F III 2938 PLAKAT: EIN MANN UND SEIN VOLK“, gro§e Ausgabe des ãIllustrierten Beobachter“, s/w, 130 € Druck ãM. Müller & Sohn, Berlin SW 19, Dresdener Str. 43“, einige Einrisse, 84x78 cm, keine Garantie, <854158F II 2939 VERANSTALTUNGSPLAKAT 5. REICHSBAUERNTAG GOSLAR, November 1937, Reichsad- 50 € ler über Emblem des Reichsnährstands, farb. gedr., 60x83 cm, mehrf. gef., ger. Randmängel <878610F II 2940 FLUGBLATT, N.S.-HAGO, Kreis Langfuhr, ãEinkauf nur in Geschäften m. entspr. Plakette“, um 90 € 1935, A 5, Randmängel, fleckig <852181F II- 2941 EMAILLESCHILD, ãWohnung des 1. Beigeordneten“, Hoheitsadler m. HK, Eisenblech, s/w 100 € emaill., 30x40 cm, 4 Bef.-Löcher, ger. Email-Schäden <878646F II 2942 DIENSTSTELLENSCHILD ãWohnung des Beigeordneten“, s/w emaill. Eisenblech, stilisierter 70 € Adler u. entspr. Schriftzug, 50x30 cm, 4 Bef. Löcher, Eck- u. Randmängel, Emailschäden, Rost <870505F III 2943 PROPAGANDA-SCHILD ãDER DEUTSCHE GRÜßT: HEIL HITLER“, Eisenblech, emailliert, 40 € m. HK- u. Reichsflagge, Herst. ãEmailplakate ... Ott, ...“ u. ãGesetzlich geschützt“, 6,5x15 cm, 2 Bef.-Löcher, narbig, kl. Löcher, Email-Schäden, berieben <878629F III 2944 VERBOTSSCHILD, ãSwing tanzen verboten - Reichskulturkammer“, Eisenblech, w/r-emaill., 20 € 20x10 cm, 4 Bef.-Löcher, ger. angeschmutzt, Sammleranfertigung <878633F II 2945 VERBOTSSCHILD, ãSwing tanzen verboten!“ - „Reichskulturkammer“, Stahlblech, s/w/r emaill., 40 € 4 Bef.-Löcher, 17x12 cm, Rand m. kl. Chips, keine Garantie <872295F II 2946 WARNSCHILD, ãVorsicht bei Gesprächen ! Feind hört mit !“, Eisenblech, s/w/r-emaill., 20x10 20 € cm, 4 Bef.-Löcher, Sammleranfertigung <878635F II 2947 WARNSCHILD, ãVorsicht bei Gesprächen ! Feind hört mit !“, Eisenblech, w/r-emaill., 20x10 cm, 20 € 4 Bef.-Löcher, ger. angeschmutzt, Sammleranfertigung <878634F II 2948 HAUSNUMMERN-SCHILD, ãAdolf-Hitler-Platz Nr. 45“, Eisenblech, wei§/blau emaill., 14x12 90 € cm, 4 Bef.-Löcher, Ecken m. Email-Schäden <878632F II 2949 STRA§ENSCHILD, ãAdolf-Hitler-Str.“, Eisenblech, wei§/blau emaill., 65x15 cm, etw. rostig, ei- 130 € nige Email-Schäden <878637F II 2950 STRA§ENSCHILD, „Rudolf-Heß-Straße“, Stahlblech, blau/weiss emaill., 4 Bef.-Löcher, 30x8 40 € cm, Rand m. Chips, Rost, keine Garantie <872296F II 2951 STRA§ENSCHILD, „Göringstraße“, Eisenblech, s/w-emaill., ca. 55x15 cm, 4 Bef.-Löcher, Rand 100 € narbig u. m. Fehlstellen, Email-Schaden <878638F II- 2952 STRA§ENSCHILD, ãStra§e der S-A.“, Holz, beige/braun lackiert, ca. 51x21 cm, 4 Bef.-Löcher, 80 € ger. Lackmängel <878639F II 2953 STRA§ENSCHILD, ãHorst-Wessel-Str.“, Stahlblech, s/w emaill., 4 Bef.-Löcher, 82x15 cm, Rand 200 € m. Chips, Rost <878051F II- 2954 WERBESCHILD, ãNassauer Volksblatt - Die nationalsozialistische Tageszeitung“, Eisenblech, 110 € gepr., s/w/r lackiert, Herst. ãFelix Krokert, Halle“, ca. 98x24 cm, 6 Bef.-Löcher, tls. gedunkelt, Lackmängel <878643F II- 2955 50 OPFERPFENNIGE, Kupfer, vs. Wertangabe m. Sonnenrad-Symbol, Umschrift ãAuch ich hab 20 € mitgeholfen“, rs. Kopfprofil A. Hitler, Umschrift ãErneuerer Deutschlands - Heil Hitler“, ¯ 19 mm; dazu 3 WHW-Spendenabz. <872518F I-II 2956 WAHLFLUGBLATT, ãVolksparole - Wählt Hitler“, Druck n. Zeichn. v. Mjölnir, um 1932, 15x24 90 € cm, etw. geknittert <852190F II 2957 WAHLFLUGBLATT ãHinweg mit dem System! - Schlu§ jetzt! - Wählt Adolf Hitler!“, m. 25 € Kopf-Portrait, um 1930, 11x20 cm, gelocht <872408F II 2958 KONVOLUT WAHL-PROPAGANDA, 5 Flugblätter, u. a.: ãAdolf Hitler und der Arbeiter!“, 50 € ãDeutscher Bauer! Jetzt wird abgerechnet!“, ãInnerhalb 4 Jahren ist die Arbeitslosigkeit behoben!“, A 5-A 4; ãWestdeutscher Beobachter“ (Wahl-So.-Nr. 2), Hrsg. R. Ley, 4 S.; 3 Kleinschriften: ãEin Kampf um Deutschland“, ãBefreiung des Proletariats“ u. ãDich ruft Deutschland!“, tls. Abb., ges. 60 S., 1932-33, Alters- u. Gebrauchsspuren <872284F II/II- 2959 3 FOTOS PROPAGANDAZUG, LKW m. aufgesessenen SA-Männern, mont. Schilder, bez. 450 € ãUnsere Waffe: die NS-Presse“, ãGebt den Stürmer von Hand zu Hand“, ãZerschlagt die Reaktion!“, je 6x9 cm, um 1932 <872736F II 2960 HOHEITSADLER, f. Schreibtischdekoration, a. Lorbeerkranz m. HK, durchbrochen gearb., 70 € Metallguss, an Gewindestange, ges. H. 22 cm <872353F I- 2961 HOHEITSADLER, Messing, einseitig, für Ehrengeschenke, Tischdekorationen etc., m. eisernem 85 € Schraubstift, 15x11 cm, um 1938 <874023F II 2962 EMAILLE-EMBLEM, s/w/r emaill., m. HK, ¯ 10 cm, 2 Bef.-Löcher, Rand m. Fehlstellen 50 € <878630F II 2963 SCHREIBTISCH-DEKORATION, Hoheitsadler auf Eichenlaubkranz, a. gestuftem Sockel, ge- 90 € schwärzter Metall-Guss, mittig aufgel. HK im EL-Kranz, durchbrochen gearb., gld.farb. u. schwarz lackiert, a. gestuftem Holzsockel montiert, ges. H. 23 cm, neuzeitl. <872355F I- 2964 SCHREIBTISCH-DEKORATION, gld.farb. Lorbeerkranz, aufgel., mattschwarz lack. HK, 120 € Metall-Guss, a. vernickelter Messing-Säule, tls. berieben, geschwungener, rd. Messing-Standfuss, H. 53 cm <872359F II- 2965 BRIEFBESCHWERER, Glaskugel, Lufteinschlüsse, s/w u. farb. Einlagen, mittig bez. 260 € „Heil-Hitler“, m. HK, H. 7 cm, kl. Chip <872485F II 2966 ZIGARREN-SCHATULLE, Messingblech, graviert, Deckel m. Kopf-Portrait A. Hitlers, 120 € Eichenlaub- u. florale Ornamente, Holz-Einlagen, kugelf. Standfüsse, 24x10x6 cm, um 1930 <872323F II 2967 ZIGARREN-SCHATULLE, Messingblech, geprägt, Deckel m. Kopf-Portrait A. Hitlers, 120 € Eichenlaub- u. florale Ornamente, Holz-Einlagen, kugelf. Standfüsse, 24x10x6 cm, um 1930 <878237F II 2968 ZIGARRENSCHACHTEL, Marke „General-Feldmarschall“, (Fa. Boenicke), Holz, innen im 25 € Deckel farb. Portrait H. Göring, Deckel lose <870453F II- 2969 8 STREICHHOLZ-SCHACHTELN, u.a. m. Portraits von Hitler, Göring, Goebbels u. Hindenburg, 45 € sow. NSDAP-Wahllosungen, tls. m. Inhalt, Alters- u. Gebrauchsspuren, keine Garantie <878138F II-III 2970 LAMPION-KUGEL, faltbar, Drahtgestell, rotes Papier, bds. wei§es Feld m. schwarzem HK, innen 30 € Kerzenhalter, ¯ ca. 20 cm, Gebrauchsspuren <872177F II 2971 SYMPATHIE-LAMPION, faltbare Papier-Segmente, rot, m. 2 schwarzen HK auf wei§em Feld, m. 75 € Aufhängung u. Kerzenhalter, ¯ 23 cm, um 1938 <874049F II 2972 WEIHNACHTSBAUM-KUGEL, etw. abgeflacht, beids., plastisches HK, Glas verslb., ¯ 60 mm 30 € <870600F I- 2973 SPENDENTELLER, Porzellan, Rand m. farb. Dekor (Blüten u. Ähren), Marke ãSteinmann - 60 € Tiefenfurt“, bez. „Handarbeit“ u. „Du gabst uns Arbeit“, 1937, Ø 23,7 cm <878053F I- 2974 SCHATULLE, Handarbeit, Eisen, gehämmert, patiniert, ovale Grundform, Seiten leicht 500 € angeschrägt, 6-eckiger Deckel an Scharnier, Druckknopf z. Öffnen, konisch geformter, bewegl. Griff, aufgel., graviertes Tombak-Schild ãZur Erinnerung - Dachau 30. Juni 1934“, 32x22x12 cm, Altersspuren <872676F II 2975 PATRIOTISCHE SCHATULLE, schwarz lackiertes Holz, Deckel m. Schnitzerei, Stadtkulisse m. 40 € HK u. floralen Motiven, Schlüssel fehlt, 29x19x7 cm, um 1938 <854282F I-II 2976 SYMPATHIE-TASCHENSPIEGEL, rs. wei§es Glas, bez. „Brünn, 15. 3. 1939“, sowie s/w/r 65 € Bandeau, 90x60 mm <874050F II 2977 2 DEKORATIONS-OBJEKTE: Hoheitsadler a. Eichenlaubkranz m. HK, Metall-Guss, grau 1.600 € patiniert, a. poliertem Marmorsockel, ges. H. 14,5 cm, Montage etw. locker; Schale, Metall, dkl. brüniert, mittig montierter Hoheitsadler a. Eichenlaubkranz m. HK, 3 angearbeitete Standfüsse, Wandbefestigung, ¯ 33 cm, vs. berieben <872672F II/II- 2978 3 WERBETRÄGER f. Fahrradschutzbleche, weinrotes Bakelit, weisse Einlagen m. schw. lack. 80 € HK, tls. abgeblättert, 2 Bef.-Löcher, ¯ 7 cm <878231F II-II- 2979 KANTINENGESCHIRR, wei§es Porzellan, glasiert, Kaffetasse und Schale, Marken ãTK Thun“ u. 20 € ãBauscher Weiden“, ãAmt für Schönheit der Arbeit“, bzw. ãFlieger-Unterkunfts-Verwaltung 1938“, tls. deutl. Gebrauchsspuren u. Abplatzer <878101F II- 2980 PORZELLAN-BECHER, wei§ glasiert, blaue Zierlinien, Marke ãVilleroy & Boch, Dresden“, bez. 30 € „Schuljubiläum Dohna...“, „1933“, ger. Gebrauchsspuren <878450F II 2981 FOTOALBUM, zum 50. Geburtstag d. Reichssportführers Hans v. Tschammer u. Osten, 24 Fotos, 1.500 € u. a. m. Hitler, Ritter von Halt, verschiedenen Olympiasiegern 1936, Appell i. d. Reichsakademie für Leibesübungen etc., m. Textzeilen; dabei einmontierte Einladungskarte des Führers u. Reichs- kanzlers Adolf Hitler f. d. Silbermedaillen-Gewinnerin im Schwimmen Ruth Halbsguth, 25. 10. 1937; beiliegend Festprogramm zum gleichen Anla§ <874192F I- 2982 FOTOALBUM, über 110 Aufn., 1938-42, meist Thüringen u. Steiermark, dabei einige Portraits 40 € RAD, geklebt u. gesteckt, tls. beschriftet <878147F II 2983 FOTOALBUM, über 90 Aufn., meist Serienbilder Kriegsmarine, Hamburg, Strassenbau etc., ge- 50 € klebt u. gesteckt, um 1940, Alters- u. Gebrauchsspuren <878148F II 2984 FOTOALBUM, 90 Fotos, Arbeitsmaiden, BDM, Alpenland, Bregenz, Ausflug nach Danzig u. 45 € Zoppot etc., tls. AK, 3 S. lose, beschriftet 1940-1942 <854106F I-/II 2985 FOTOALBUM, Einband m. gewebtem, rotem Ln. bezogen, eingewebtes Emblem der SDP 30 € (Sudetendeutsche Partei), bez. ãNeutitschein Oktober 1938“, 41x31 cm, Fotos fehlen, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <870588F I-II 2986 FOTOSAMMLUNG, ü. 90 Aufnahmen, ca. 60 Aufnahmen Hitler, Pressefotos (beschr.) u. neuzeitl. 650 € Abzüge, dabei: Portraits, Empfänge, Staatsbesuche, Reden, Paraden, Kundgebungen, Aufmärsche, Göring u. Heerführer, Lagebesprechungen, Truppenbesuche, Obersalzberg, RPT-Gelände Nürnberg; dazu 11 Fotos e. SS-Schützen, Uniform-Portraits, in franz. Gefangenschaft, Fliegeran- griffe a. Bremen, Sperrballons, tls. neuzeitl. Abzüge, a. beschr. Papier; 2 Kleinschriften, ãDich ruft Deutschland“ u. ãUm den Frieden Willen“; 5 VDA-Spendenblätter; NSFK-Lehrgangsbescheinigung; Vignetten; Ganzsachen; Propaganda-Postkarte m. Vers v. W. Busch, ungel., 30-40er Jahre, Foto zeigt Auswahl <852227F II 2987 FOTOGRUPPE MARIA HOFFMANN, 6 St., Mutter d. Fotografen H. Hoffmann (?), m. gold. 35 € Parteiabz., 1939-40, ger. Altersspuren <878243F ¯ II 2988 FOTOMAPPE ãERNTEDANKTAG 4. OKTOBER 1936“, 7 Fototafeln, dabei Hitler u. Goebbels 90 € m. Gefolge, 17x12 cm, auf etwa A 4-Kartonträger; dabei 2 weitere Fotos zum gleichen Ereignis, vermutlich 1935 <874163F I- 2989 KONVOLUT Fotos u. AK, ges. 13 St., Portraits u. Gruppenaufn., dabei: SS-Rottenführer m. De- 20 € gen (Heer); Leutnant des Heeres, HJ, Nachrichtenhelferinnen, Gen. Dietl, um 1942, ger. Altersspu- ren <878035F I-II 2990 KONVOLUT GLASNEGATIVE, 29 St., Portrait- u. Gruppenaufn., dabei: Offiziere u. Mannschaf- 30 € ten d. LW u. Heer, Angeh. d. SA, BDM u. HJ, Polit. Leiter, Heeresrevierförster, Rot-Kreuz Schwester, 6x8-16x11 cm, bitte vorbesichtigen <872093F I-II 2991 KONVOLUT GLASNEGATIVE, 72 St., Portrait- u. Gruppenaufn., dabei: Soldaten d. LW u. Heer; 60 € Angeh. d. SA, RAD u. BDM, dabei auch US-Soldaten, tls. m. Familie, sow. Umzüge u. Theateraufführungen, 8x6-17x12 cm, etw. 30-50er Jahre, meist vor 1945, in 5 Karton-Schachteln, bitte vorbesichtigen <852420F I-II 2992 3 DRUCKE, (1x farb.): Adolf Hitler im Anzug bzw. im Braunhemd, sow. gefallener SA-Mann, aus 25 € Zeitungen bzw. Sammelbilderalben entnommen, alle neuzeitl. montiert, gerahmt, 2x verglast, Ge- brauchsspuren <878146F I-II- 2993 KONVOLUT FOTODRUCKE, 7 St., meist Adolf Hitler, in Zivil u. Uniform, Portraits, auf 20 € Rednertribüne, Aufmärsche, NS-Prominenz, tls. Serienbilder, A 5 bis A 4 <878181F ¯ II- 2994 KONVOLUT LANDKARTEN, 19 St., dabei: „Reichskarten“; Europa; Sudetenland u. Protektorat; 30 € Ukraine; Frankreich; Südengland; Zentral- u. Ostasien; Alliierte Besatzungszonen, M 1:100000-1:10000000, 1935-1948; dazu naut. Karte „Dünkirchen bis Scheveningen“, M 1:150000, 1964 <872116F II/II- 2995 MEIN KAMPF, von Adolf Hitler, Jubiläumsausgabe zum 50. Geburtstag Hitlers, ZV d. NSDAP, 180 € München 1939, 705 S., im Anhang faks. Drucke von NS-Plakaten, im Vorsatz Portraitbild A. Hitler, blauer, gld.gepr. Ledereinband, Deckel m. Schwert u. ãMein Kampf“, Rücken m. 3 Bünden, Sonnenrad u. rot unterlegtem Titel, Kopfgoldschnitt, Titelblatt etw. fleckig, im Schuber, Deckel d. Schubers gelöst <878750F I-/II- 2996 2 TITEL: ãHermann Göring - Werk und Mensch“, E. Gritzbach, ZV 1939, 350 S., zahlr. Abb., 30 € gld.gepr. Ln., farb. SU, rep. Risse; ãDer Mythus des 20. Jahrhunderts“, A. Rosenberg, Hoheneichen Verlag, München 1936, 712 S., gld.gepr. Ln. m. SU, dieser m. Fehlstellen <878752F II/II- 2997 FESTSCHRIFT, Grundsteinlegung f. d. Erweiterungsbau d. Reichshauptbank, Bln. 5. Mai 1934, 25 € 15 Text-Seiten, 36 Abb. im Anhang, beilieg. faks. Grundstein-Urkunde, sow. Broschüre m. d. An- sprache d. Präsidenten Hjalmar Schacht, etw. fleckig <852394F II 2998 10 FILMPROGRAMME, dabei d. Zöberlein-Filme ãSto§trupp 1917“ u. ãUm das Menschenrecht“ 35 € (Freikorps); ãKopf hoch Johannes“ (2x); ãDie Brücke“; ãKinder, Mütter und ein General“ etc. <834427F ¯ II 2999 DEUTSCHER KLEINEMPFÄNGER GW 110, Herst. „Graetz-Radio“, um 1938, dkl.braunes 100 € Bakelit-Gehäuse, tls. überlackiert, Tuch-bespannter Lautsprecher, Senderskala, Hoheitsadler beschädigt, Rückwand m. Beschriftung, 2 Schrauben fehlen, tls. neuzeitl. Kabel, Ein- u. Ausschal- ter etc., 24x24x12 cm, Funktion nicht geprüft <872368F II- 3000 DEUTSCHER KLEINEMPFÄNGER GW 110, Herst. „Saba-Radio“, um 1938, dkl.braunes 200 € Bakelit-Gehäuse, 1 Ecke m. Ausbruch, Tuch-bespannter Lautsprecher, Senderskala, Hoheitsadler, Rückwand m. Beschriftung (etw. berieben), VY 2 u. VCL 11 Röhren fehlen, an neuzeitl. Anschluss-Kabel m. Netzstecker, 24x24x12 cm, Funktion nicht geprüft, orig. Netzstecker m. Ka- belrest beiliegend <872288F II/II- 3001 DEUTSCHER VOLKSEMPFÄNGER VE 301 DYN, Herst. „Graetz-Radio“, um 1938, 250 € dkl.braunes Bakelit-Gehäuse, Tuch-bespannter Lautsprecher, Senderskala, 2 Hoheitsadler, neuzeitl. Kabel, Rückwand, Schrauben etc., 27x31x18 cm, Funktion nicht geprüft <872369F II/II- 3002 DEUTSCHER VOLKSEMPFÄNGER VE 301 W, Herst. „Owin-Radio“, um 1936, dkl.braunes 180 € Bakelit-Gehäuse, 1 Ecke m. Ausbruch, Tuch-bespannter Lautsprecher, Rückwand m. Beschriftung, neuzeitl. Kabel, Schrauben u. Anschlusskabel m. orig. Netzstecker, 27x39x16 cm, Funktion nicht geprüft <872370F II- 3003 LOT FILME, Videos u. Super-8, fast alles z. Thema 3. Reich, 2. WK u. Militär, ges. ca. 150 St., 70 € Volumen 6 Bananenkartons, neuzeitlich, Foto zeigt eine Auswahl, Vollständigkeit u. Funktions- tüchtigkeit nicht geprüft <810978F I-II KUNST IM III. REICH 3004 AQUARELL ãFEIERABEND AN DER OSTSEE“, von Adam Münch (* 1886), farb. Darstellung 1.500 € von Fischerbooten u. Gerät am Strand, sign. ãA. Münch, Koblenz 1941“, 62x46 cm, m. Passepar- tout in verglastem, schlichten Holzrahmen, 80x65 cm, rs. Etikett der ãGro§en deutschen Kunstaus- stellung 1943“, m. handschr. Angaben zu Bild u. Künstler, sow. OU v. A. Münch <870618F I- 3005 ÖLGEMÄLDE ãWEIBLICHER AKT“, Ganzkörper-Portrait e. blonden Schönheit, tls. in ein weis- 600 € ses Tuch gehüllt, stehend, am Ufer e. Sees m. Laubbäumen, a. Leinwand, sign. ãFritz Quillfeldt - Berlin 1943“, auf neuzeitl. Holzrahmen, 95x145 cm, ger. Farbmängel <872366F II 3006 PORTRAIT ADOLF HITLER, 3/4-Profil im Mantel m. hochgeschlagenem Kragen, Öl auf 200 € Hartfaserplatte, bez. ãcop. Dolejschi“, zeitgen. Kopie nach Willy Exner, an den Rändern Farbmängel, 42,5x55 cm, gerahmt <878057F II 3007 AQUARELL, Panzer m. Besatzung im Winterkampf, sign. ãWittgens“ ?, etwa A 4, im verglasten 45 € Holzrahmen, 42x31 cm <874006F I- 3008 SAMMLUNG ZEICHNUNGEN d. Künstlers Ernst Komm, Berlin-Pankow, 28 Entwürfe f. Zeitun- 800 € gen u. Zeitschriften, humorv. Darst. a. Politik, Zeitgeschehen u. Alltag, Tusche, tls. coloriert, a. Karton, meist m. Bez. u. Versen, 18x15 cm - A 4, 30-40 Jahre, tls. fleckig; dazu handschr. Gedicht „Das letzte Blatt“ <852208F ¯ II 3009 SKIZZENMAPPE EINES GEBIRGSJÄGERS, 136. Geb.-Jäger Rgt., 13 Blätter, Blei- u. Farbstift, 150 € dabei: norw. Fjorde, Depotschiff Black Watch, Gen. Dietls Hütte, Eismeerküste, 1939-42, m. Passepartout, 26x24 - 33x30 cm, fleckig, Beiblatt m. Beschriftungen, Foto zeigt e. Auswahl <878687F II/III 3010 DAS BILD DES KRIEGES, PK-Mappe d. Ausstellung ãKunst der Front 1942“, herausg. v. 40 € Luftgau-Kdo. VI, m. 10 von 12 meist farb. Drucken, 48x33 cm, Mappe lose u. beschädigt <870063F II 3011 MALER UND ZEICHNER SCHAUEN DEN KRIEG, PK-Komp. der Armee Busch, 14 Kunst- 40 € drucke nach Zeichnungen u. Aquarellen, tls. farb.; dazu die besch., unkpl. Mappe <878019F I-/III- 3012 UNSER ALPENKORPS IN FRANKREICH, 19 Kunstdrucke nach Zeichnungen u. Aquarellen, 80 € davon 10 farb., auf Karton, in Flügelmappe, diese m. Rissen u. fleckig <878018F II/II- 3013 PANZERGRENADIERE, 16 (von 21) farb. u. s/w Drucke n. Zeichnungen u. Aquarellen v. W. 90 € Gotschke, meist Kampfszenen, 1941-42, 20x15 cm, a. Karton, diese m. Knicken, tls. fleckig, Mappe fehlt <852195F II-III 3014 MÄNNER UND WAFFEN DES DEUTSCHEN HEERES, Josef Arens, Bln. 1941, 1 Farbtafel u. 45 € 40 s/w Tafeln nach PK-Zeichnungen, tls. fleckig, 45 Textseiten, gro§f. Ln., SU m. Rissen u. Fehl- stellen <852658F II- 3015 ADOLF HITLERS WAHLHEIMAT, 22 s/w-Drucke n. Zeichn. v. Karl Schuster-Winkelhof, 30 € Münchner Buchverlag 1933, 64 S., farb. Kart., Rücken angeplatzt, angeschmutzt <878539F II- 3016 2 PK-BROSCHÜREN: ãKriegsweihnacht 1940, Skizzen d. Kriegsmalers C. Conrad“, faks. Widm. 30 € GFM von Reichenau, 24 S.; ãWestwall-Ausbau“, nach Zeichn. v. Oscar Graf, München 1938, Wid- mungsseite f. e. Westwall-Arbeiter, 26 S., Umschlag m. gepr. Hoheitsadler, Gebrauchsspuren <834430F II 3017 FARBDRUCK, Flakstellung vor Industrie-Kulisse, verglast, im Holzrahmen, 29x24 cm <854281F 20 € I- 3018 DRUCKBILD, ãSchwere Feldhaubitze“, nach Kohlezeichnung d. PK-Malers Josef Ahrens, im ver- 70 € glasten Holzrahmen, 64x45 cm <854194F I-/II 3019 KRIEGS-SKIZZENBUCH 1939-44, Hans Liska, Reprint d. Orig. v. 1944, herausgegeben z. 70. 35 € Geb. d. Künstlers, Bamberg 1977, s/w u. farb. Abb., ca. 70 S., Hln. <872445F II 3020 KÜNSTLERMAPPE, ãRichtfest Neubau der Reichskanzlei Berlin“, Bln. um 1938, 7 Tafeln nach 300 € Zeichnungen v. Curt Winkler, 3 Texttafeln, Hitlerbild fehlt, kaschierter Holzeinband m. gepr. Hoheitsadler, HK geschwärzt, Rücken angeplatzt <874199F I-/II 3021 ARCHITEKTUR UND BAUPLASTIK DER GEGENWART, W. Rittich, Rembrandt-Vlg., Bln. 25 € 1938, zahlr., tls. ganzs. Abb., 184 S., Hln., 1 Ecke m. durchgeh. Wasserschaden, fleckig <872513F II- 3022 DER BILDHAUER UND STEINMETZMEISTER, ca. 47 Ausg., 1939-44, tls. lose Blattsamm- 20 € lung bzw. nicht kpl., zahll. Abb., zeitgen. Kunst, Werbung, Stellengesuche etc., ca. 500 S., Titel- blätter meist fehlend, Alters- u. Gebrauchsspuren, im Ordner <872106F II/II- 3023 KONVOLUT FOTO-AK, Skulpturen u. Reliefs von Breker, Thorak u. a., meist ãHaus der deut- 20 € schen Kunst“, 13 St., 1x gel.; dazu 3 Münzen <870399F I- 3024 DIE KUNST IM 3. REICH, 95 Ausgaben, tls. neugebunden, 1937- Sept. u. Dez.; 1938 kpl.; 600 € 1939-Jan-April, Juni, Okt. u. Nov., tls. doppelt; 1940 kpl. sowie März-Sept. u. Nov. Dez. doppelt, 1 Titelblatt fehlt, 1 S. m. Ausschnitt; 1941-Jan., Feb., April-Sept., Dez., Juni doppelt; 1942 bis auf April kpl., Feb., März, Juni, Aug./Sept., Nov. u. Dez. doppelt, 2 Rückendeckel fehlen; 1943-kpl., Jan.-Juni u. Okt. doppelt; 1944 Jan.-Juli kpl., dichtgepackter Bananenkarton, dabei die Ausgaben m. d. Ritterkreuzträger-Mappen sowie d. Ehrengeschenke v. Frieda Thiersch, Beilagen <874189F I-/II 3025 DIE KUNST IM DEUTSCHEN REICH, 18 Ausg., Jge. 1939, kpl. (Ausg. A); 1940- 1 u. 11 (Ausg. 60 € A bzw. B), sow. 1941- 3, 4, 6 u. 7 (Ausg. B), ges. über 600 S., zahll. Abb. u. Reprod. von Gemälden, Skulpturen u. Bauplänen, viele farb., einige m. deutl. Gebrauchsspuren, Einbände tls. fleckig, Foto zeigt e. Auswahl <878696F II-II- 3026 DIE KUNST IM DEUTSCHEN REICH, 3 Ausg.: Nov. 1940 u. Jan. 1942 (bde. Ausg. „B“), sow. 30 € So.-Heft ãGro§e Dt. Kunstausstellung 1940“, Umschlag u. 1 S. m. Klebefilm repariert; dazu ãDie Mappe“, Zeitschrift f. farb. Raumgestaltung, 3 Hefte, 1940- 2 u. 5, 1943- 10, ges. ü. 200 S. <872091F II 3027 KUNST DEM VOLK, Jg. 1941, Folgen 2-4, 6-12, geb. m. Titelblättern, ges. ca. 540 S., durchg., 40 € tls. farb. Reprod. von Gemälden, Zeichnungen u. Bauplänen, zahlr. S. gelocht, Block etw. gelöst <878740F II- ALLACH 3028 KATALOG PORZELLAN-MANUFAKTUR ALLACH, Verzeichnis der Erzeugnisse 1938/39, 100 € durchgeh. Abb. m. Preisen in RM, 50 S., farb. Karton, Umschlag fleckig <872573F II VERFOLGUNG UND WIDERSTAND IM NS-REGIME 3029 NKFD-ARMBINDE, s/w/r-Tuch, entspr. Aufdruck, 20,5x13,5 cm, Tragespuren <878478F II- 20 € 3030 VERBOTSSCHILD, ãJuden sind hier unerwünscht“, Stahlblech, schwarz lackiert, slb. gedruckte 750 € Schrift, 4 Bef.-Löcher, 25x17 cm, Dellen, Lackmängel <872723F II 3031 ERBLEHRE, ABSTAMMUNGS- UND RASSENKUNDE in bildlicher Darstellung, von Alfred 300 € Vogel, Verlag für nationale Literatur, 2. A., Stuttgart 1939, Mappe m. ca. 75, meist farb. Schulungs- tafeln zum Thema, (Vollständigkeit nicht geprüft), dabei 9 Tafeln zur Juden-Thematik, je 39x29 cm, in Halbln.-Mappe, Innen-Flügel der Mappe fehlen, äusserl. Gebrauchs- u. Altersspuren <870583F I-II/II-III 3032 SCHULUNGSTAFEL ãBILDER DEUTSCHER RASSEN 2“, je 3 Kopf-Portraits d. Ostbaltischen, 1.100 € Ostischen u. Dinarischen Rasse, farb. Druck auf Leinen, n. Orig. v. E. Fröhlich, Hrsg. Prof. O. Reche, Leipzig um 1935, 95x72 cm, Holzmontage m. Hänger u. entspr. Etikett, Knicke, Risse, tls. m. Klebefilm rep. <872675F II- 3033 BIERKRUG, 1 L., hellgraues Steinzeug, blaues Dekor u. Schriftzug ãTrau keinem Fuchs auf grü- 300 € ner Heid, Und keinem Jud bei seinem Eid! - Nürnberg“, schwörender Rabbiner vor Altar m. Waage u. Goldbeutel, im Hintergrund ein Fuchs, davor flüchtender Landsknecht m. toten Hasen, leicht ge- wölbter Zinndeckel, kugelförm. Heber, ger. Gebrauchsspuren <872725F II 3034 FLUGBLATT, Betreff: ãBeherbergung von geflüchteten Juden“, Warnung an d. nicht-jüd. Bevöl- 30 € kerung bei Todesstrafe, Juden im General-Gouvernement Unterschlupf, Beköstigung u. Nahrungs- mittel zu gewähren, in dt. u. poln., Tschenstochau, 24.9.1942, A 4, min. Alters- u. Gebrauchsspuren <878996F I- 3035 ANTIJÜDISCHER PROPAGANDA-AUFKLEBER, farb., bez. ãGestorben am 5. März 1933“, 45 € 74x58 mm <874046F II 3036 2 FOTOS: Massengrab, verm. russ. Kriegsgefangene u. Gehängter (rs. beschr. 1942), bde. 30 € AK-Format <872096F II 3037 BRIEFSTEMPEL, ãTransportkommandantur Sobibor“, sow. Reichsadler, Messing, gedunkelt, 80 € seitl. Abnahme-Punze, Holzschaft, Gebrauchs- u. Altersspuren, keine Garantie <870450F I-II 3038 FELDPOSTBRIEF, Chelm, 2. Feb. 1940, u. a. m. Bericht ü. d. Aufstellung e. 20 € Stürmer-Zeitungskasten durch Juden; dazu Foto e. solchen Kastens, 8x6 cm <872109F II 3039 KZ-BRIEF, einer tschechischen Frau, Lager Ravensbrück, Febr. 1944, Zensurstempel, kleine Ein- 130 € risse <854168F II- 3040 ERKENNUNGSMARKE, ãSS T. STUBA. K.L. AUSCHWITZ“ u. Nr., Museumsanfertigung 90 € <856120F II 3041 MÜNZE GHETTO LITZMANNSTADT, ãQuittung über 5 Mark“, Alu., vom Ältestenrat der 70 € Juden, 1943 <870466F I-II 3042 MÜNZE GHETTO LITZMANNSTADT, ãQuittung über 10 Mark“, Alu., vom Ältestenrat der Ju- 70 € den 1943 <870467F I-II 3043 SATZ GHETTO-GELDSCHEINE, Theresienstadt, 1.1.1943, „Quittungen“ zu 1, 5, 10, 20, 50 u. 40 € 100 Kronen, farb. gedruckt, ungebraucht, tls. ger. Alters- u. Lager-Spuren <870266F I- 3044 FOTODOKUMENTATION BUDAPESTER GHETTO, nach d. Befreiung, 30 neuzeitl. Abzüge, 180 € meist 7x5 cm, Leichen, Leichenteile, Exhumierung, Zerstörungen, Pfeilkreuzler, Täter, Gedenkta- feln etc., meist beschr. <852204F I-II 3045 KONVOLUT FOTO-AK, 34 St., Ansichten v. Buchenwald, Sachsenhausen u. Ravensbrück, um 20 € 1955, 1x gelaufen 1958 <854303F I- 3046 ERLEBNISBERICHTE, e. ehem. jüd. Häftlings d. KL Theresienstadt, 8 Briefe (Kopien), ges. 19 20 € Blatt, A 4, Typoskript, geschr. a. d. D. P. Lager in Deggendorf, Dez. 1945-Jan. 1946 <852426 I- 3047 ERINNERUNGEN AUS DUNKLER VERGANGENHEIT, Dokumentation über den Leidensweg 350 € d. Jüdischen Bevölkerung 1933-45, 93 s/w Bilder nach priv. Zeichnungen m. erkl. Text v. Elly Schieber, geb. Liebermann, Hrsg. Christlicher Hilfsbund e. V., Maisenbach 1961, kartoniert <872729F II 3048 GEDENKTAFEL f. Katja Niederkirchner, Widerstandskämpferin, erschossen 27.9.44 im KZ 30 € Ravensbrück, Stahlblech, s/w emaill., 4 Bef.-Löcher, 52x32 cm, um 1955, Korrosion, Rand m. klei- neren Fehlstellen, fleckig <878474F II- II.WELTKRIEG 3049 PROPAGANDA-FLUGBLATT, ger. an US Soldaten in Westeuropa, bds. bedr., Portrait e. jungen 30 € Frau u. Liedtext (?) ãHappiness Lost“, sow. sinngemässe Aufforderung zur baldigen Rückkehr bzw. die Sinnlosigkeit des Krieges erklärend, engl., 1944/45, A 5, etw. geknittert <872112F II 3050 NACHLASS SCHREIBEN, 10 Briefe u. Karten aus Halle (Saale), u. a. Schilderungen ü. 20 € Luftangriffe, Zerstörungen u. Inhaftierung, alle ger. a. e. Frau in Rehau, tls. in engl., Feb.-Dez. 1945 <872126F II 3051 KONVOLUT SCHREIBEN, 6 St., ger. a. e. Sägewerk in Vilseck/Opf., u. a. Beschaffung v. 20 € Flugzeugkiefer, Lieferung versch. Holzarten f. d. OKH, OKM u. Org. Todt, dabei Anweisung z. Bekämpfung engl. Brandstiftungsmittel (Phosphorbomben), alle A 4, Typoskript, gelocht, 1941-43 <852431F II-III 3052 KONVOLUT SCHREIBEN, 8 St., ger. a. e. Sägewerk in Vilseck/Opf., Beschaffung u. Lieferung v. 25 € Schnittholz f. Bombenschäden n. Fliegerangriffen auf Nürnberg, A 5-A 4, 1942-43; dazu 4 Momentaufn. a. Nürnberg, u. a. NSDAP-Geschäftsstelle, Christkindl-Markt u. Burg, je 18x24 cm; Jahreskalender 1938, Ausg. d. Altmühl-Boten, tls. Foto-Druck, u. a. m. J. Streicher, A 4, beschr., gef. <872115F II/II- WEHRMACHT ALLGEMEIN 3053 UNIFORM-EFFEKTEN REICHSMARSCHALL HERMANN GÖRING: Paar Schulterstücke u. 100 € Kragenspiegel; Hoheitsadler f. d. Umhang, sow. Ärmelband ãJagdgeschwader Richthofen Nr. 1 1917/18“, aufwändige, gld. Stickereien etc., Sammleranfertigungen <870353F I- 3054 KRADFAHRER-HOSE, schwarzes Leder, 2 schräge u. 1 Uhrentasche vorn, hinten Steg m. 50 € Eisen-Schnalle, schwarze Kunststoffknöpfe, Schlitz m. Eisen-Haken u. Öse, Beinenden m. Reissverschlüssen (Marke Ultra), graues Ln.-Futter, Kniee m. Flickstellen, 2 Nähte etw. defekt, tls. repariert, dtl. Tragespuren <872333F II- 3055 HOSE, khakifarb. Leinen, 2 schräge Taschen vorn, hinten Steg m. Eisen-Schnalle, 80 € Kunststoffknöpfe, Bund u. obere Beinnaht ergänzt bzw. ausgebessert, ger. Tragespuren <872420F II 3056 LEIBWÄSCHE: hellgraues Hemd, Baumwolle, gewirkt, 3 Zink-Brustknöpfe u. je 1 Ärmelknopf, 60 € Randverstärkung, Gr. 3; lange Unterhose, schilfgrüne Baumwolle, gewirkt, Vorderschlitz m. 3 Knöpfen, kurzer Rückenschlitz m. Schnürband, Beine m. verjüngtem Fußband <876067F II 3057 ARMBINDE ãDeutscher Volkssturm-Wehrmacht“, Leinen, s/w/r bedruckt, min. Tragespuren 30 € <872620F II 3058 ARMBINDE „Front-Sammelstelle“, blaues Leinen, gewebte, gelbe Schrift, etw. fleckig, kl. Fehl- 30 € stelle am Rand <872616F II 3059 MANÖVER-ARMBINDE, Leinen, aussen gelb, innen blau, 2 Hoheitsadler-Stpl., fleckig, rs. Naht 20 € tls. offen <872615F II- 3060 KONVOLUT Effekten und Ehrenzeichen (Textil), 12 St., SS, LW, Polizei, DJ, dabei: 30 € Fliegerschützenabz. m. u. ohne Blitzbündel; Beobachterabz.; Ärmelbänder ãAdolf Hitler“ u. ãTotenkopf“; Brustadler u. Ärmelabz., gld. u. slb.farb. Stickerei a. versch.farb. Tuch, Sammleran- fertigungen <872161F I-II 3061 PAAR OFFIZIERSSTIEFEL, geschwärztes Leder, Grösse ca. 42, Trage- u. Altersspuren, 1 110 € Absatz- u. 1 Spitzen-Eisen fehlen <870594F II- 3062 STAHLHELM-INNENFUTTER, helles Leder, m. Stahlblech-Innenring u. Riemenösen, 65 € Herst.-Bez., sow. Grösse „64.../56“, flugrostig, Alters- u. Gebrauchsspuren <870593F II- 3063 STAHLHELM-STURMRIEMEN, schwarzes Leder, Schnalle zur Längenverstellung, Hersteller- 20 € code eingestanzt, Sammleranfertigung <876053F II 3064 3 PAAR STAHLHELM-EMBLEME, (Abziehbilder), Heer, Luftwaffe (2. Mod.) u. Marine, Samm- 25 € leranfertigungen <876076F I- 3065 SÄBEL-TÜTE, festes Papier m. schwarzem Aufdruck ãF. W. Höller - Waffenfabrik - Solingen - 65 € Gegründet 1866 - Höller Qualitätswaffe“, sow. Herst.-Z., L. 99 cm, ungebraucht, Knicke <872277F II 3066 SG 84/98 III. MODELL, brünierte Klinge u. Griffteile, leicht narbig/verputzt, Spitze etw. gekürzt, 35 € Heft m. eingeschl. „13“, Knauf m. WaA-Abnahme u. ãBS 13“, geschraubte Holz-Griffschalen (Risse), Schrauben ergänzt, Scheide stark narbig, Dellen <852379F II-III- 3067 KLINGE, Extra-SG 98, bds. Hohlbahn, einseitige Zierätzung: ãZur Erinnerung an meine 80 € Dienstzeit“, Hoheitsadler u. Eichenlaub-Ornamente, ges. L. 30 cm, ger. Gebrauchsspuren <878767F II 3068 KLINGE, Extra-SG 98, bds. Hohlbahn, einseitige Zierätzung: ãZur Erinnerung an meine 80 € Dienstzeit“, Hoheitsadler u. Eichenlaub-Ornamente, ges. L. 30 cm, ger. Gebrauchsspuren <878775F II 3069 FERNGLAS, bez. „Dienstglas“, 6x30, Herst.-Code „ddx“ (Voigtländer), einzeln verstellb. 50 € Okulare, Leichtmetall-Gehäuse, schwarz lackiert, m. Leder-Trageriemen, klare Optik, deutl. Ge- brauchsspuren <878888F II- 3070 KONVOLUT ZIELGERÄTE: Teil e. Scherenfernrohrs, ähnl. ãSF 14“, 10x Vergr., gefertigt f. 150 € Rumänien, Eisen u. Zink, dkl.grün lackiert, bez. ãL.O. Nr. 4“ u. ãSr. 1787“, klare Optik, L. 38 cm; Doppelfernrohr 10x80, Herst.-Code „dkl“ (Schneider & Co., Kreuznach), Eisen u. Zink, sandfarb. lackiert, einzeln verstellb. Okulare, klare Optik, 23x25x13 cm, 5,4 Kg, bde. m. Lackmängeln u. Ge- brauchsspuren <878891F II 3071 DREIBEIN f. Scherenfernrohr, Entfernungsmesser o. ä., Eisen/Holz, feldgrau lackiert, 80 € höhenverstellb. Mittelteil, m. Kurbel, kleinste H. 130 cm, Alters- u. Gebrauchsspuren <872580F II 3072 3 BRILLEN, Leichtmetall-Fassungen, 1x braun getönte Gläser, 2 in Eisenblech-, 1 in Papp-Etui (1 20 € bez. ãMasken-Brille“), ca. 13x5 cm, diese m. dtl. Alters- u. Gebrauchsspuren <878893F II/III 3073 SCHUTZBRILLE, Messingfassungen, feldgrau lackiert, eingelegte, hellbr. getönte Gläser, 50 € Ledersteg, verstellb. Gummiband, Tragespuren, in Dose, feldgrau lack. Eisenblech <878358F II 3074 2 SCHUTZBRILLEN, dkl.grüner Gummi, Wei§metall-Fassung, eingelegte Gläser, verstellb. 45 € Gummiband, gerissen, Herst. „Auer“; Alu.-Fassung, feldgrau lack., gelb getönte Kunststoffgläser, Ledersteg, verstellb. Gummiband, deutl. Gebrauchsspuren, um 1942 <878203F III 3075 4 KOPPELRIEMEN, hell- bzw. dkl.braunes Leder, 1x geschwärzt, 1 Herst. „Elos“, Eisenhaken, L. 90 € 84/88/92/97 cm, tls. deutl. Tragespuren <878295F II-III 3076 PISTOLENTASCHE f. P 38, dkl.braunes Leder, angearb. Magazinfach, Koppelschlaufe, 80 € Herst.-Code ãcgn 43“ (Rohrbacher Lederfabr.), WaA-Abnahme, Verschlusslasche zeitgen. repariert, Tragespuren <872549F II 3077 PISTOLENTASCHE f. P 35 (Radom), dkl.braunes Leder, angearb. Magazinfach, 2 50 € Koppelschlaufen, Auszug-Riemen, im Deckel Herst.-Stpl. ãbnz 1944“ (Steyr-Daimler-Puch), ãP 35 (b)“ u. WaA-Abnahme, Tragespuren <872550F II 3078 PAAR MAGAZINTASCHEN MP 38/40, feldgraues Ln., braune Leder-Montierungen, entspr. 40 € Stempel, Sammleranfertigung <875002F I- 3079 MAGAZINTASCHE G 43, für 2 Magazine, schwarzes, glattes Leder <876016F I-II 90 € 3080 Y-TRAGEGESTELL, braunes Leder, geschwärzt, Eisen-Schliessen u. -Ösen, Rückenriemen fehlt, 55 € Tragespuren <878296F II- 3081 Y-TRAGEGESTELL, dkl.braunes Leder, Eisen-Schliessen u. -Ösen, Rückenriemen fehlt, deutl. 70 € Tragespuren <878297F II- 3082 Y-TRAGEGESTELL, schwarzes Leder, Innenseite braun, Montierungen aus verzinktem Eisen, 140 € eingeschlagener Herst.-Code u. Datum <856060F I-II 3083 KARTENTASCHE, br. Leder, 2 Fächer, Einsteckfächer f. Schreibzeug u. Lineal, 40 € Riemen-Verschlu§ u. Trageriemen, ger. Tragespuren <878047F I- 3084 KOPPELTASCHE, glattes, geschwärztes Leder, 2 Koppel-Schlaufen, Riemen/Dorn-Verschluss, 20 € (Riemen beschädigt), Herst. Präge-Stempel ãCarl Henkel Bielefeld“, 16x8x10 cm, ger. Gebrauchs- spuren <850870F II 3085 KONVOLUT AUSRÜSTUNG: 2 Y-Tragegestelle, schwarzes Leder, Innenseiten braun, feldgr. 50 € Ln.-Polster, Eisen-Montierungen, gepr. Herst.-Code „W“ u. „1943“; 2 Gasmasken m. Filter, VM 37 u. 40; Feldflasche, Alu., br. Filzüberzug, Ledermontierung, Becher fehlt; Brotbeutel; 3 Zeltstangen u. 3 Heringe, in Ln.-Köcher (Schweizer Armee), tls. stärkere Gebrauchsspuren <872164F II/II- 3086 KONVOLUT AUSRÜSTUNG, dabei: Kompass ãBusch Rathenow“ m. Spiegel; Bezard-Kompass, 100 € Armeemodell I, im Etui, bde. funktionstüchtig; Schusszähler SZ 500 f. e. Me 109K; 7 Sporen, da- bei 3 Paare, Eisen, vernickelt; Signaltaschenlampe, Fa. Daimon; LW-Kantinenmesser; Lederlasche f. Koppelschloss; SA-Verbandpäckchen; 2 Schirmmützen-Kordeln; 2 Schwalbennester; HJ-Koppelschloss, stark beschliffen; Nähzeug; Schulterriemen; Brotbeutel; Kette f. Waffenreinigungsgerät; Säbelhänger; Polizei-Tschakoemblem; Beilagen, ges. ca. 55 Teile, tls. starke Alters- u. Gebrauchsspuren, tls. nicht kpl./besch., Foto zeigt Auswahl <878278F II-III- 3087 KONVOLUT AUSRÜSTUNG: Stahlhelmglocke M 35/40, dkl.braun brüniert, Adler-Emblem m. 180 € Fehlstellen, Riss (12 cm); 5 Gasmasken: VM 37, 2x VM 40 (1 Bef.-Riemen defekt), alle m. Filter sow. 2x M 38, in Büchse, hellgr. lackiert, Filter fehlen; Kochgeschirr, feldgrau, Rost, Löcher; 2 Feldflaschen, 1x m. Bezug, Becher sow. 1 Schraubverschluss fehlen; 3 Brotbüchsen, Alu.; Fernglas-Köcher; Fettbüchse; Y-Tragegestell, geschwärztes Leder, feldgr. Ln.-Polster, Eisen-Montierungen, gepr. „RZM“ u. ãWG 1945“; Paar Reitstiefel, schwarzes Leder, eine hintere Naht m. Reissverschluss ergänzt, Gr. ca. 41, m. entspr. Spanner; Paar Winterstiefel, Gr. ca. 41; HJ-Fahrtenmesser, Klinge stark beschliffen, Griffteile Zink, 2-fach genietete Bakelit-Griffschalen, Emblem, Stossleder u. Scheide fehlen; Gehstock, Holz, geschnitzt, EK- u. geometrische Ornamente, sow. ãLeningrad 1941-43“ u. a., zerbrochen, ges. L. 90 cm; dazu Achselschnur, gld. Metallgespint, 3 Schiffchen, 2 Schirmmützen, Rucksack, Tragebeutel, 105 mm Kartusche (Bundeswehr, US-Armee u. Frankreich) <872466F II-III- 3088 KONVOLUT: Patronenkasten f. MG-Munition, Stahlblech, neuzeitl. dkl.grün lackiert, Herst.-Code 20 € ãgew“, 36x8x17 cm; Luftschutz-Gasmaskendose, oval, verm. f. Säureschutzmasken, mattgrau lack., tls. rostig, Herst. „Auer“, Trageriemen gerissen <872694F II-III 3089 KONVOLUT: Paar Ledergamaschen, geschwärzt; Pistolentasche f. Pistole P1, Nylon, 30 € Flecktarn-Muster, Kunststoffschliesse, (BW); Portepee Heeres-Offz.-Dolch, slb. Metall-Gespinst; Tischfahne (Reichskriegsflagge), farb. bedr. Kunstseide, Flaggenstock u. Sockel aus Kunststoff, letzte bde. Objekte Sammleranfertigung <878402F ¯ II 3090 FLAGGE, rotes Tuch, weisser Spiegel m. Balkenkreuz, 4 Bef.-Ösen, 185x116 cm, neuzeitlich, 320 € unbek. Verwendungszweck <878785F II 3091 BERECHTIGUNGSMARKE zum Empfang e. IRK-Hilfspaketes auf d. engl. Kanalinsel Guernsey 20 € während d. dt. Besetzung, Zink, ¯ 32 mm, einseitig, RK u. ãInternational Red Cross Parcel, Guernsey, “ <810257F I-II 3092 ERKENNUNGSMARKE, „Frontstalag 306“, Zink, keine Garantie <872175F II 25 € 3093 DIENSTAUSWEIS, Wehrmachtkommandantur Innsbruck, 1945, Lichtbild u. Dienststempel, Ge- 20 € brauchsspuren <878225F II 3094 AUSWEIS EINES VERWALTUNGSANGESTELLTEN, Stalag XII B in Frankenthal, Lichtbild, 60 € Dienststempel u. OU d. Lager-Zahlmeisters, 9.3.1942, ger. Gebrauchsspuren <878238F II 3095 4 WEHRPAß-HÜLLEN, 3x farb. Karton, 1x dkl.rotes Ln. m. 2 Druckknöpfen; dazu Ln.-Hülle f. 25 € Soldbuch, um 1935, tls. starke Gebrauchsspuren, fleckig <878375F II-III 3096 DOKUMENTENSAMMLUNG: Gruppe e. Angeh. d. Kriegsmarine, Ers. Reserve I Berlin, 1944 i. 30 € Alter v. 18 Jahren eingezogen, dabei Schulzeugnisse, Meldekarten, Arbeitsbuch-Ersatzkarte, pol. Abmeldung, Dienstzeitbesch., Kriegsgefangenen- u. Heimkehrerdokumente, 1943-60; FP-Briefumschläge, versch. Stpl., u. a. Fallsch. Jäg. Rgt. 5, Pz. Aufkl. Abt. 8, Kdo. 60. Inf. Div., 1943-45; Merkblätter; 3 farb. Landkarten, Türkei, Persien, 30er Jahre; div. neuzeitl. Foto-Kopien, dabei US-Messtischkarten n. sowj. u. dt. Vorlagen; Verl. Urkunden; Verl.-Listen, Ehrenblatt d. dt. Heeres, RK u. DK in Gold; Heeres-Verordnungsblatt, ges. ca. 70 Teile, im Ordner <872537F I-II- 3097 KONVOLUT PAPIERE: 2 Schreiben, ger. a. Oberstlt. v. Gültlingen, Betreff Regt.-Treffen 1935, 25 € Tinten-OU ãvon Soden“ (General d. Inf.) bzw. vom Landesfhr. d. DRKB, LV Südwest; 3 Briefkuverts, u. a. ger. a. Frau Generaloberst Löhr u. Generalmajor Danhauser, 1940-43; 2 Postkarten, 1x handschr. Text u. OU General d. Artl. v. Cochenhausen, 1944; handschr. Brief d. Witwe v. Josef Brandner (Kdr. Sturmgesch.-Brig. 912), 1996; dazu Todesanzeige, Generalmajor Joh. Hintz, 1944 <872125F II 3098 SCHÜLERARBEIT ãDeutschland im Weltkrieg“, 40 Seiten, farb. Zeichnungen m. handschr. 20 € Texten, dabei Generäle, Soldaten, Kriegsgerät, Kampfszenen, meist Westfeldzug, Wehrmachtsberichte, Gedichte etc.; dazu 2 Aufsatzhefte e. Schülers, 1937-38, sauber geschr. (Sütterlin), Berichte ü. Familie, Geschichte u. zeitgen. Ereignisse <872110F II 3099 DOKUMENTATION, neuzeitl. Ausarbeitung (Typoskript) m. Fotos (ältere Abzüge), 1939-45, 40 € dabei: A. Hitler beim Empfang ausländ. Staatsgäste, u. a. Mussolini, Franco, Horthy, NS-Prominenz, Rommel, Wolfsschanze, Sonderzug d. Führers, Postkarten, Kopien v. Verl.-Urkunden, Datensammlung Personalia etc., ges. ü. 100 Teile, im Ordner <872536F I-II 3100 2 FOTOALBEN, ges. ca. 45 Aufn., dabei: Gebirgsjäger, RAD, Polizei, Sanitäter u. etw. Luftwaffe, 85 € Ausbildung, Vormarsch, Feldstellungen, Winter-Tarnuniformen, Appelle, Vereidigung, alle gesteckt, 1 Deckel m. aufgelegtem Stahlhelmrelief, je 12x9 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <878158F I-II 3101 FOTOALBUM, 38 Aufn., Portraits, Gruppen, Infanterie, Luftwaffe, OT, Gebirgsjäger, dabei 3 40 € Foto-AK, A. Hitler, Me 109, Dornier 215, Deckel m. aufgel. Metallrelief e. Feldhaubitze <872332F II 3102 FOTOALBUM, ca. 30 Aufn., tls. AK u. Sammelbilder, Offiziere u. Mannschaften, Portraits u. 40 € Gruppen, tls. Atelieraufn., etw. Zivil, versch. Panzer, geklebt, Klebereste früherer Fotos, einige Fo- tos beschnitten, 1938-40, Alters- u. Gebrauchsspuren <878400F II- 3103 FOTOALBUM, ca. 150 Aufn., Heer u. Luftwaffe, Offiziere u. Mannschaften, Ausbildung, 150 € Waffenreinigen, Wettkämpfe, Appelle, LW-Musikzug m. klingendem Spiel, Zeltlager, Kasernenleben, Dienstalltag u. Freizeit, Weihnachtsfeiern, Portraits u. Gruppen, tls. m. Orden, etw. Zivil, 1x Adolf Hitler, tls. zusammengeh., um 1940, gesteckt u. geklebt, zahlr. Klebereste früherer Fotos, Deckel m. slb.gepr. RAD-Emblem, Alters- u. Gebrauchsspuren <878382F I-II 3104 FOTO-NACHLASS, ca. 400 Aufn., davon etw. 180 im Album geklebt, Polen-, Frankreich- u. 120 € Russlandfeldzug, dabei Offiziere, Mannschaften, Portraits, Gruppen, Unterkünfte, Flak-Stellungen, Zeltlager, Panzer, zerstörte Orte u. Kriegsgerät, Soldatengräber, Behelfsbrücken, Vormarschstrassen, Gefangene, Einheimische, Pkw m. Kennz. d. 286. Sicherung-Div., Minensuch- boote Typ 35 (1x Repro), zahlr. Fracht- u. Passagierschiffe, sow. privates, dabei ca. 70 Serienbilder Hamburg, Mosel, Paris, 5x7 cm-12x17 cm, ca. 1938-42 <872327F II 3105 FOTOSAMMLUNG, ü. 220 Aufnahmen: Generäle, Offiziere, Mannschaften, viel SS, Luftwaffe, 2.200 € Kriegsmarine, U-Boot-Waffe, Heer, Partei, NSKK, RK-Träger, NS-Prominenz, Angeklagte im Nürnberger Prozess, Portraits, Gruppen, Aufmärsche, Empfänge, Veranstaltungen, Front, Schnapp- schuss GFM Kesselring m. OU, tls. Presseaufn. (beschr.), dabei ca. 30% neuzeitl. Abzüge; dazu versch. NSDAP- u. SS-Dokumente: FP-Briefe, Bescheinigungen, Dienstausweis, Fahrbefehle etc., tls. zusammengeh., ges. 20 St., Foto zeigt Auswahl <852226F ¯ II 3106 3 FOTOS v. gefallenen dt. Soldaten, tls. m. Verbänden, in Flu§ treibend, rs. beschr., Polen 1939, 55 € 9x6 cm <852574F II 3107 KONVOLUT PORTRAIT-FOTOS, 32 St., AK-Format, Offiziere, Uffz. u. Mannschaften, 40 € Luftwaffe, Heer, 1x Marine, tls. beschr., 1937-44; dazu Sterbebild e. Gefreiten <872403F II 3108 KONVOLUT PORTRAIT-FOTOS: Unteroffizier m. Stahlhelm; Signalmatrose, bde. verglast u. 30 € gerahmt; Gefreiter d. Infanterie, Farbfoto auf Eisenblech, dazu Farbfoto d. Ehefrau (?); Kleinfoto e. Ehepaares, rs. handschr. Vermerk e. Gefreiten, im geschnitzten Holrahmen; dazu Atelierfoto e. Kin- des in Matrosenuniform, um 1900, 10x11 - 28x27 cm, Alters- u. Gebrauchsspuren <878481F II-II- 3109 KONVOLUT FOTOS, ca. 100 Aufnahmen aller Wehrmachtteile, meist Kleinbild, Portraits u. 30 € Gruppenaufnahmen; dazu kath. Feldgesangbuch 1939 <870474F I-II 3110 KONVOLUT FOTOS, 22 St., davon 3 farb., tls. Presse-Fotos m. rs. Beschr., dabei: Kaperung e. 70 € brit. Frachters, Soldatengrab in Norwegen, ausländ. Freiwillige (Kosaken), RK-Träger Standarten- führer Johannes Mühlenkamp (Repro), Segelflieger DFS Habicht, Kompanie in Winter-Tarnuniform, Zerst. n. brit. Bombenangriff, 1938-44, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <878376F I-II 3111 KOVOLUT FOTOS, 15 Aufn. Heer u. Luftwaffe: Portraits, Gruppen, Appelle, tls. m. Orden, tls. 40 € col. Drucke, einige auf Karton, 1939-43; dazu Fotodruck Günther Prien auf U-Bootsturm, verglast, in zeitgen. Rahmen, A 5-A 3, Alters- u. Gebrauchsspuren <878192F I-II 3112 KONVOLUT AUSHANGBILDER, 92 St., meist Presse-Hoffmann Bilderdienst, Szenen von allen 270 € Fronten, Wehrmachtsteilen u. Waffen-SS, 1941-1944, 24x18 cm <874019F I-/II 3113 KONVOLUT LICHTBILDER, ca. 60 St., dabei Heer, Luftwaffe, Offiziere u. Mannschaften, 60 € LW-Helferinnen, SA, RAD, BDM u. Jungmädel, DJ, HJ, Marine-HJ Chemnitz, wenige doppelt, ei- nige rs. beschr., 1934-44, Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt Auswahl <878369F I-II 3114 6 LANDKARTEN, dabei 3 belgische Militär-Karten, diese a. Ln. gezogen, (2x dat. „1924“), alles 20 € Belgien, Holland u. Frankreich, versch. Maßstäbe <870193F ¯ II- 3115 MINIATURBAJONETT, Extra-SG 98 kurz, vernickelte Eisenklinge, Griff einteilig, Wei§metall, 50 € vernickelt, L. 18,5 cm <854263F I- 3116 TABLETT, Handarbeit, farb. Bast-Aufl. in Form e. griech. Tempels, Bez. ãKreta 1943“, verglast, 30 € braune Holzeinfassung, 1 Henkel abgebrochen, 31x20x3 cm <878460F II 3117 ERINNERUNGSTELLER, verm. z. Dienstjubiläum e. Offiziers, Silber, mittig graviert ã1930 - 10. 550 € July - 1940“ sow. Kameraden-Gedicht v. Herybert Menzel ãWenn einer von uns müde wird...“, mehrere Punzen, u. a. „925“, Halbmond u. Krone, ¯ 25,9 cm, 2 min. Dellen, Altersspuren <872628F II 3118 WEIHNACHTS-TELLER, Handarbeit, getriebenes Messingblech, Spiegel m. entspr. Gravur u. 20 € „Krutaja 24.12.42“, Gebrauchsspuren <878449F II 3119 6 SPEISELÖFFEL, Alpacca, Griffenden m. neuzeitl. grav. EK 1939, ger. Alters- u. Gebrauchsspu- 50 € ren <878063F II 3120 ZIGARREN-SCHATULLE, Holz, rubinrot gebeizt, Deckel m. geschnitztem floralem Ornament u. 20 € Bez. ãMinsk 1944“, 4 Standfüsse, 17,5x12,5x6 cm; dazu Zigaretten-Etui, Buntmetall, vernickelt, aufgelegter Hoheitsadler, Deckel innen m. grav. Widmung ã...Minsk 1942“, 10x6x3 cm, Ge- brauchsspuren <878448F ¯ II 3121 ZIGARREN-SCHATULLE, Handarbeit, dkl. gebeiztes Holz, Bast-Aufl., florale Ornamente, auf- 20 € gehende Sonne u. Bez. „Osten 1943“, 18,5x12x5,5 cm, ger. Gebrauchsspuren <878442F II 3122 KONVOLUT ZIGARREN- UND ZIGARETTEN-ETUIS, 4 St., alle Handarbeit, Holz bzw. 30 € Eisenblech, Deckel geschnitzt, graviert bzw. m. Bast-Aufl., 9x7,5-14x10 cm, 1944-47, Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu runde Holzdose m. Brandstempel ãKriegsweihnacht 1943 Lappland“, H. und ¯ 8,5 cm <878451F ¯ II 3123 HOLZSCHATULLE, Handarbeit, schwarz lackiert, Bast-Aufl. in Form von Wohnhäusern, sow. 30 € Bez. „Russland 1943“, 25x18x6 cm, tls. Lackmängel, Gebrauchsspuren <878462F II 3124 HOLZSCHATULLE, Handarbeit, Deckel m. geschnitzter Darst. e. Mützenadlers (HK entfernt), in- 20 € nen florale Ornamente u. „1941“, vorn bez. ãKiew“, 15,5x10x6,5 cm, Gebrauchsspuren <878441F II- 3125 ADLER-SKULPTUR, Holz, geschnitzt, braun lackiert, sitzend, geschlossene Flügel, a. stilisiertem 145 € Felsen, aufgel. EK 1939 im Lorbeerkranz, Messing/Zink, geschwärzt, H. 44,5 cm, min. Schadstel- len <872441F II 3126 SATZ SCHACHFIGUREN, verm. Frontfertigung, geschnitztes Holz, schwarz bzw. cremefarb. 20 € lackiert, H. 3-7 cm, ger. Spielspuren, in entspr. Eisenblech-Kasten <878546F II 3127 4 PFEIFEN-WERBETAFELN, Kartontafeln m. je 4 Pfeifen, bedr. m. Soldatenportraits u. a., sow. 60 € Verse: „Für unsere Soldaten/Für das Rote Kreuz als Gru§ a. d. Heimat - eine echte Bruyere-Pfeife“, ãGarantiert Deutsche Wertarbeit“, Zierringe tls. flugrostig, ungebraucht; dazu Zigarrenkiste „Reichs-Kanzler“, ohne Inhalt <872087F I-II 3128 6 HAARKÄMME, schwarzer Kunststoff, a. Werbetafeln (A 5), bedr. m. Soldatenportraits u. a., 20 € sow. ãder Echte an die Front/auf hoher See/für Afrika/für unsere Kameraden der Luft (2x) - der Echte für die Heimat“, ungebraucht <872089F I- 3129 10 GEWEHR-RIEMEN, braunes bzw. geschwärztes Leder, versch. Typen, international, 70 € Gebrauchs- u. Altersspuren <870592F ¯ I-II 3130 TRAGERIEMEN MP 40, braunes Leder, Herst. ãjln 1942“, ãWaA“-Stempel, Sammleranfertigung 45 € <876069F I-II 3131 AUFKLEBER, Handhabung der ãPanzerfaust 60 m“, Herst. Code „ebx“, braunes Papier <876030F 20 € II 3132 ÜBUNGSWURFKÖRPER in Form d. Stielhandgranate 24, Holz, m. WaA-Stempel, L. 35 cm, ger. 20 € Gebrauchsspuren, Sammleranfertigung <878401F II 3133 TECHNISCHE UNTERLAGEN A 4 (V 2), Zeichnung u. kurze Beschreibung des Triebwerks in 100 € der Abschuss-Phase: Bleistift-Zeichnung auf Milimeter-Papier, 55x77 cm; 2 S. A 4, Typoskript, bds. gelocht, lt. Einlieferer-Angabe von einem in die Sow.Union verschleppten dt. Wissenschaftler gefertigt, um 1946/47 <870539F II 3134 KOFFEREMPFÄNGER RADIONE R 2, Herst. ãIng. Nikolaus Eltz - Wien“, um 1940, graugrün 150 € lackiertes Eisenblech-Gehäuse, Tuch-bespannter Lautsprecher, Senderskala, 2 Drehschalter, 1 Kippschalter, Leder-Tragegriff, m. Anschlusskabel, ger. Gebrauchsspuren, Funktion nicht geprüft <872691F II 3135 KLEINER WEHRMACHTSLAUTSPRECHER, schwarzes Kartongehäuse, 2-tlg., m. 80 € Schall-Löchern, geschraubter Lautsprecher, Herst.-Code „ouu“ (Hugo Schiemann, Lautsprecherfabrik), Warnhinweis-Etikett m. WaA-Abnahme, 22x22x11 cm, Gebrauchsspuren, Funktion nicht geprüft; beiliegend 2 Bedienungs-Merkblätter (Kopien) <872371F II 3136 SUCHSCHEINWERFER, sandfarb. lackiertes Eisenblech-Gehäuse, ¯ 41 cm, bewegliche 220 € Bügel-Montage, kpl. m. Glühlampe (Fäden intakt), Funktion nicht geprüft, Lüftungs-Hutze bez. „OBEN“, ger. Lackmängel <870503F I-II 3137 TISCHKOMPASS m. astronomischen Funktionen, Messing, mehrteilig, aufklappbar, entspr. 200 € Skalen, aufgel. Plakette „Führer Fabrik Krupp 1943“, diese sow. die 3 Stellschrauben m. HK-Emblemen, Hoheitsadler-Punze, ¯ ca. 9,5 cm, H. 5 cm, tls. starker Belag, Funktion nicht ge- prüft <872464F II- 3138 MUNDHARMONIKA, Marke „Preciosa“, Holz/Metall, vernickelt, Herst. ãM. Hohner“, im entspr. 30 € Karton, Papierhülle m. Banderole „Führer-Geschenk...“, ger. Gebrauchsspuren <878464F II/II- 3139 KONVOLUT: San. Besteck-Tasche, braunes Leder, Herst.Code ãdny“, „1941“; Paar Schulter- 30 € stücke Heeres-Hilfsförster; Feldbinden-Gegenschliesse; 7 Knöpfe KM, 1x Heer <870606F I-II 3140 KONVOLUT: Brieftasche, Ausweis-Etui u. Brusttasche, Handarbeit, Leder u. Ln., mehrere 30 € Innentaschen, 1x bez. ãNarvik 1942“, tls. filigrane gepr. Ornamente, ger. Gebrauchsspuren <878547F II RITTERKREUZTRÄGER 3141 FELDPOSTBRIEF des Oberbefehlshabers der Heeresgr. Südukraine, Generaloberst Frie§ner (RK 30 € m. EL 9.4.1944), handschr. Mitteilung an die Ehefrau seines ehem. Ordonnanzoffiziers ü. dessen Tod a. d. Narwafront, 22.8.1944, dabei entspr. FP-Kuvert <872479F II 3142 RUDEL, OBERST HANS-ULRICH (1916-82), Goldenes Eichenlaub zum RK, OU auf 30 € Repro-Foto, um 1975; Beilagen <870352F I-II 3143 DOKUMENTATION FERDINAND SCHÖRNER, 3 Biographien: ãGeneralfeldmarschall 80 € Schörner“, E. Kern, Pr. Oldendorf 1976, Abb., 395 S., gld.gepr. Ln., SU; ãDer Fall Schörner - Eine Dokumentation“, R. Aschenauer, Selbst-Vlg., München um 1975, 142 S., kart.; ãDer Lebensweg des Feldmarschall Ferdinand Schörner“, H. Korte, Utting 1960, 11 S., brosch.; handschr. Brief an s. Kameraden Dr. Wunderlich (Genralrichter a. D.), München 1970; Interview d. Redakteurs Manz (Der Spiegel) m. Wunderlich, 29.1.1955, 15 S., Typoskript; dazu Tagesbefehl (Abschrift) v. 24.1.1944, betr. ãBildung d. Truppensonderdienstes“, 2 S., Typoskript <872728F II 3144 SAMMLUNG REPROFOTOS MIT OU, dabei: G. Audenrieth, E. Bäuerle, F. Rumpelhardt, J. 320 € Gra§mann, E. Sonntag, A. Haase, A. Bitter, G. Halm, F. Carl, O. Bittorf, H. Lutz, G. Bahr, W. Canders, W. Jähde, W. Hammerich, A. Becker-Neetz, W. Zimmermann, W. Zurmühle, R. Burst u. H. Woock; dazu 4 weitere RK-Träger Fotos, unsigniert, im Ordner <834366F I- 3145 MEDAILLENSATZ „TRÄGER DER BRILLANTEN ZUM RITTERKREUZ“, 27 Med. m. 50 € Portraits, rs. entspr. Symbolik, Bronze, ¯ 40 mm, Herst.Jahr 1981, im Etui <870602F I- HEER ALLGEMEIN 3146 FELDBLUSE GENERAL, kpl. m. allen Effekten, eingenähte Schulterstücke, m. gld. Metallfaden 200 € gestickte Kragenspiegel u. Adler, bzw. gld. u. slb. Tressen, Brusttaschen m. Falten, einges. Schosstaschen, gld.farb., gekörnte Knöpfe, grünes, seidiges Futter, Ordensschlaufen, Sammleran- fertigung <870271F I- 3147 UNIFORMHOSE, Mannschaft, feldgraues Tuch, 2 schräge u. 1 Uhrentasche vorn, 1 Gesässtasche, 400 € hinten Steg m. Eisen-Schnalle, Zink-Knöpfe, Gr.-Stpl., min. Tragespuren <872435F I- 3148 UNIFORM-EFFEKTEN, Leutnant im Verwaltungsdienst d. Kraftfahrtruppe: Paar Schulterstücke, 50 € vergld. Metall-Auflagen (Merkurstab), m. Schlaufen; Brustadler, slb.farb. Metallfaden-Stickerei auf dkl.grün; Schirmmützenadler, Alu., hohl geprägt, 2 rd. Splinte, Tragespuren <872520F II 3149 PAAR SCHULTERKLAPPEN, Feldwebel, Nachrichtentruppe, feldgr. Tuch, gelbe Paspeln, verslb. 30 € Metall-Rangsterne, m. Schlaufen, ger. Tragespuren <872145F II 3150 PAAR SCHULTERSTÜCKAUFLAGEN, „GD“, gld.farb., Splinte, Sammleranf. <856031F II 20 € 3151 BRUSTADLER f. d. Sommeruniform, Buntmetall, hohl geprägt, Verslb. vergangen, gedunkelt, 20 € Querbrosch. (ergänzt), Sicherungshaken <832345F II- 3152 2 OBERSCHÜTZENSTERNE, slb.grau gestickter Stern a. dkl.grünem, bzw. khakifarb. 20 € Fischgrät-Tuch, Adler- u. Herst.-Stempel, ungetragen <870169F I- 3153 7 OBERSCHÜTZENSTERNE, maschinengestickt a. khaki, als Untersetz-Deckchen vernäht 25 € <876052F II 3154 ÄRMELBAND „Großdeutschland“, schw., slb. Einfassung u. Schrift, Sammleranfertigung 20 € <876050F I- 3155 ÄRMELBAND ã1936 SPANIEN 1939“, gld. Schrift auf rot, Sammleranfertigung <876091F I-II 25 € 3156 EFFEKTENKONVOLUT, 3 Gefreiten bzw. Ogfr.-Winkel; 4 Ärmelabz: Funker, Sanitäter, 40 € Oberschützensterne; Paar Kragenlitzen; Einzelkragenspiegel Wehrmachtforst; Erkennungsmarke 3. Nachrichten-Ers. Abt. 3, Feinzink, kleine Fehlstelle <874952F I-/II 3157 FELDMÜTZE M 42 (Schiffchen), f. Offiziere, feldgraues Tuch, slb. Deckelpaspel, masch.gewebte 140 € Effekten, gekörnte, verslb. Eisenknöpfe, feldgr. Ln.-Futter, Gr.-Stpl. „55“, ungetragen <872436F I- 3158 FELDMÜTZEN-EMBLEM f. Mannsch., (M 43), Bandabschn. (T-Form) <856073F I-II 20 € 3159 LÖWENKOPF-SÄBEL, blanke, leicht gekrümmte Klinge, bds. Hohlbahn, Herst.-Z. d. Fa. WKC, 390 € L. 82 cm, verziertes Tombak-Gefäss u. Griffteile, Vergld. vergangen, terzs. Parierlappen m. Adler u. HK, quarts. m. blanko Gravur-Kartusche, rote Glasaugen, schwarzer Kunststoff-Griff m. gedrillter Messingdraht-Wicklung, brünierte Stahlscheide m. 1 bewegl. Tragring u. Reitöse, Faustriemen m. 2 slb. Durchzügen, 1 Mundblechschraube fehlt, Tragespuren <872281F II 3160 LÖWENKOPF-SÄBEL, blanke, leicht gekrümmte Klinge, bds. Hohlbahn, Herst. ãClemen & 380 € Jung“, L. 75 cm, verziertes, gld.eloxiertes Alu.-Gefäss u. Griffteile, Parierlappen m. Adler u. HK, rote Glasaugen, schwarzer Kunststoff-Griff m. Messingdraht-Wicklung, Griffring locker, schwarz überlackierte Stahlscheide m. 1 bewegl. Tragering u. Reitöse, berieben, tls. narbig <872280F II/II- 3161 SÄBEL, blanke, leicht gekrümmte Klinge, bds. Hohlbahn, Herst. „Eickhorn“, Modell ãPrinz 800 € Eugen“, L. 78,5 cm, verziertes Zink-Gefäss u. Griffteile, Vergld. gedunkelt bzw. vergangen, Parier- lappen u. Griffende m. Adler u. HK, schwarzer Kunststoff-Griff m. gedrillter Messingdraht-Wicklung, schwarz lackierte Stahlscheide, Lackmängel, 1 kl. Delle, 1 bewegl. Trage- ring u. Reitöse, Tragespuren <872283F II/II- 3162 SÄBEL, blanke, leicht gekrümmte Klinge, bds. Hohlbahn, Herst. „Alcoso“, L. 79 cm, verziertes, 350 € vergld. Tombak-Gefäss u. Griffteile, tls. poliert, terzs. grav. Parierlappen m. Adler u. HK, quarts. m. blanko Gravur-Kartusche, schwarzer Kunststoff-Griff m. gedrillter Messingdraht-Wicklung, schwarz lackierte Stahlscheide m. 1 bewegl. Tragering u. Reitöse, Tragespuren <872282F II 3163 DOLCH FÜR OFFIZIERE, Klinge m. Herst. „...Eickhorn...“, Griffteile Wei§metall verslb., gelber 250 € Kunststoff-Griff, verslb. Stahlscheide, m. Portepee (geschlissen) u. Gehänge, Alu.-Montierungen, Metallteile tls. gedunkelt, unberührter Zustand <870297F I-II 3164 OFFIZIERSDOLCH, Klinge m. Herst. ãH. Kolping...“, kl. Flecke/Flugrostflecke, Griffteile Bunt- 180 € metall verslb., gedunkelt, tls. blasig, gelber Kunststoff-Griff, verslb. Stahlscheide, Versilberung tls. vergangen, Narben, unberührter Zustand <870674F II/II-III 3165 OFFIZIERSDOLCH, blanke Klinge, Griffteile Buntmetall verslb., gelber Griff, Stahlscheide 350 € verslb., kpl. m. Gehänge, Zink-Beschläge, Verslb. tls. vergangen, m. Portepee, unberührter Zustand; dazu Tragegehänge m. Schultergurt, braunes Leder m. Alu.-Karabinerhaken, heller Webriemen, ger. Tragespuren <872526F II 3166 OFFIZIERSDOLCH, blanke Klinge, Herst. „Schüttelhöfer“, Griffteile Zink, Verslb. vergangen, 150 € wei§er Griff, Stahl-Scheide, Scheidenbänder Zink (1 locker), m. Portepee, Tragespuren <878026F II 3167 DOLCHGEHÄNGE, Aluminium-Gespinst auf grüner Samtunterlage, ovale, m. Eichenlaub 45 € verzierte, verslb. Schliessen, Karabinerhaken-Verschluss, Sammleranfertigung <876002F I- 3168 PORTEPEE f. d. Offiziersdolch, Alu.-Gespinst, L. 46 cm <876036F I- 40 € 3169 FELDBINDEN-SCHLOSS FÜR OFFIZIERE, Alu., matt verslb., mit Gegenschliesse, Herst. „A“, 70 € keine Garantie <876064F II 3170 FELDBINDE UND ACHSELSCHNUR FÜR OFFIZIERE, Schloss Leichtmetall, matt verslb., tls. 140 € verbödet; Binde a. Slb.-Gespinst, 2 grüne Durchzüge, feldgraues Futter; Schnur, Alu.-Gespinst, Pfeifen Leichtmetall, matt verslb., min. Tragespuren, in entspr. Schachtel, Karton m. weinrotem Ln.-Bezug u. Samt-Inlets, Deckel lose, etw. besch. <879051F I- 3171 KOPPEL FÜR MANNSCHAFTEN, Alu.-Schloss, gekörnt, durchgeprägt, Reste feldgr. 60 € Lackierung, an Lederlasche, dkl.brauner Lederriemen m. Eisenhaken, L. 100 cm, Tragespuren <872558F II 3172 KOPPEL FÜR MANNSCHAFTEN, Eigentumsstück, Schloss Weissmetall, gekörnt, Verslb. 40 € vergangen, gekrammte, verslb. Auflage, rs. Klebereste, brauner Lederriemen m. Lochung, aussen geschwärzt, Eisenhaken, L. 85 cm, dabei Koppelschlaufe m. eisernem Ring, Tragespuren <872559F II/II- 3173 KOPPEL, Kastenschloss, Alu., gekörnt, feldgraue Lackierung tls. vergangen, geschwärzter 90 € Lederriemen, Alu.-Haken, L. 100 cm, deutl. Tragespuren <878291F II- 3174 KOPPEL, Kastenschloss, Alu., gekörnt, geschwärzter Lederriemen, Eisenhaken, L. 100 cm, tls. 70 € deutl. Tragespuren <878362F II- 3175 MANNSCHAFTSKOPPEL, Eisen-Schloss, durchgeprägt, feldgrau lackiert; schwarzer 50 € Lederriemen, Eisenhaken, Tragespuren <879054F II- 3176 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Eisen, durchgeprägt, feldgrau lackiert, Lederzunge 60 € m. Herst. „...Aurich... 1941“, ungetragen <870295F I- 3177 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Eisen, durchgeprägt, feldgrau lackiert, Herst. ãRS 50 € & S“, Lederzunge m. entspr. Bez. v. 1940, ger. Tragespuren <870294F I-II 3178 KOPPELSCHLOSS f. Mannsch., Eisen, durchgeprägt, matt verzinkt, min. flugrostig, Herst. 30 € „OLC“, Sammleranfertigung <876060F II 3179 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Eigentumsstück, Alu., gekörnt, Auflage hohl 40 € geprägt, gekrampt, ger. Tragespuren <870293F II 3180 KOPPELSCHLO§, Alu, Herst. „GK & Co.“, Belag, getragen, um 1940 <874048F II 40 € 3181 KOPPEL, Zweidornschliesse, Alu., brauner Lederriemen, franz. Herst.-Stempel, 1940, L. 115 cm, 50 € ger. Tragespuren <878293F II 3182 KONVOLUT AUSRÜSTUNG: Rucksack; Brotbeutel; Feldflasche (Beriemung u. Becher fehlen); 50 € Essgeschirr (Beriemung fehlt) u. Taschenlampe Marke Daimon, Alters- u. Gebrauchsspuren <870480F ¯ II 3183 FAHNENSPITZE, H. 26 cm, Sammleranfertigung <876020F I-II 80 € 3184 DOKUMENTENGRUPPE EINES HAUPTMANNS: Militärpaß, Eintritt IR 15, 1924, 1936 entlas- 80 € sen als Oberschirrmeister; Wehrpa§, (Uniformfoto), versch. Einheiten, u.a. Heeres-Zeugamt Kassel, B-Abt. Jüterbog, Heeres-Nebenmunitionsanstalt, Dienstauszeichnungen 3. u. 4. Kl., KVK 1. u. 2. Kl. m. Schw., Verwundetenabz. Schwarz; Verleihungsurkunden KVK 1. u. 2. Kl. m. Schwertern, 1942 u. -45, 1 faks. U. Gen. H. v. Manteuffel, alle Teile gelocht, Gebrauchs- u. Altersspuren <870611F II/II- 3185 DOKUMENTENGRUPPE EINES OBERLEUTNANTS Kr. Kw. Zug 734 u. 211, dabei: 100 € Fahrtausweis, Kriegsurlauberscheine, befrist. Ausweise f. Paris, Berechtigungsscheine, Kleidungsliste, Kommandanturbefehl f. Warschau Juni 1944, pers. Korrespondenz, versch. Dienst- stempel u. OU`s, ges. über 35 Teile, 1939-44, tls. gef., Alters- u. Gebrauchsspuren, im Ordner <878199F ¯ II 3186 DOKUMENTENGRUPPE EINES STABSGEFREITEN: Soldbuch, versch. Pz.Jäger-Einh., Ausz. 35 € Sturmabz. u. KVK 2. Kl. m. Schw., Lichtbild fehlt; Wehrmacht-Führerschein Kl. II u. III, Gebrauchsspuren; dazu Reisepass u. 2 Arbeitsbücher anderer Personen <870610F II-III/I-II 3187 SOLDBUCH EINES UNTEROFFIZIERS d. Nachrichtentruppe, Ers. Abt. 3, 4 u. 13, Abt. 600 30 € z.b.V., Lehr.Rgt. u. Pz. Korps Nachr. Abt. 43, 4 Beförderungen, Uniformfoto, Eintr. 1939-45, S. tls. lose <872540F III 3188 2 SOLDBÜCHER, versch. Personen: Grenadier, G. E. Btl. 106, Res. Gren. Btl. 36, 57 u. Ers. Btl. 40 € 106, 1943-44, S. 21-24 fehlen; Funker, Nachr. Ers. Abt. 4, Nachr. Ausb. Abt. 14 Beraun, 1945, da- bei Bekleidungsnachweis u. Vorl. Entlassungsschein; dazu Wehrmacht-Führerschein, f. e. Schützen, Kradschtz. Ers. Btl. 55, alle m. Uniformfoto (1x ergänzt), stärkere Alters- u. Gebrauchs- spuren <872546F II-III- 3189 SOLDBUCH GENERALFELDMARSCHALL ERWIN ROMMEL, Fotokopie, Soldb. ausgestellt 180 € am 18. Okt. 1939, Unterschrift des damaligen Generalmajors Alfred Jodl, Dienststempel des OKW, Beförderungen vom Generalmajor bis zum Generalfeldmarschall, u.a. Eintrag der offiziellen Todesursache: ãam 14.10.1944, 13.25 Uhr, im Res. Lazarett Ulm (Donau) Teillazarett Wagner- schule tot eingeliefert, Diagnose: Herzschlag, als Folge eines im Westen erlittenen Dienstunfalls“; dazu Kopie des Wehrstammbuchs (unvollständig, Leerseiten nicht kopiert), 14 DIN A 4 Seiten, ab Einstellungstag 19.7.1910, IR 124, Auszeichnungen, u. a. Orden Pour le Merite a. 10.12.17, Ritterkreuz, Brillanten u. Eichenlaub m. Schw., Verw. Abz. Gold; Militär-Führerschein, (als Haupt- mann i. d. Infanterieschule Dresden) <870140F I-II 3190 WEHRPA§ EINES UNTEROFFIZIERS, 3. (M.G.)/Erg. Batl. 23, 2. Kp. Laschü.-Btl. 975, Gen. u. 20 € Stamm-Kp./Lds. Sch. Ers. Btl. 14, Standort-Btl. z.b.V. Dresden u. Heeres-Entlasungsstelle 1/IV Bautzen, Einsatz im Reich u. Ostland, Eintr. 1935-43, dabei Lichtbild, sow. 4 Versorgungsamts-Dokumente, 1944; dazu DAF-Mitgliedsbuch u. Arbeitsbuch e. Frau a. Pirna, Eintr. 1939-45 <872328F II/II- 3191 WEHRPA§ EINES GEFREITEN, Nachr.-Ers.-Batt. 6 Osnabrück, Art. Rgt. 329 Stabsbattr., Ausb. 40 € z. Gruppen- u. Geschützführer, Unterführer-Lehrgang, Gefechte: Durchbruchskämpfe zum II. AK u. Kämpfe südostwärts d. Ilmen-Sees, Orden: Ostmedaille, gefallen a. 30.10.1943 b. Strelizig, Eintr. ab 1941; dazu col. Uniform-Foto d. Vaters, m. Feldmütze u. Feldspange, 12x16 cm, gerahmt, 33x24 cm, sow. dessen Führerschein, m. Uniformfoto (DRK), stark besch. <872637F II/III- 3192 2 WEHRPÄSSE, versch. Personen: titular Korporal, später Kadett, Alpenjäger-Bat. 4, Bregenz, 30 € 1935-36; Pionier, Wehrers. Insp. Bln., Bau-Ers.-Batl. 3 Crossen/Oder u. Gen. Komp., 1940, 1 HK a. Umschlag geschwärzt <872543F II 3193 7 WEHRPÄSSE: meist Ersatz-Res. I, versch. WBK, dabei: Berlin, Halberstadt, Kiel, Bochum, 50 € Hannover, Hildesheim, Standarteintr. 1938-45, 1x m. Kennkarte, 1 HK a. Umschlag entfernt <872547F II/II- 3194 KONVOLUT STERBEURKUNDEN UND STERBEKARTEN, 5 Schreiben v. Komp.-Führer zu 30 € Todesumständen versch. Soldaten; 1 Sterbeurkunde f. e. gefallenen Lt. d. JG 77 in Nordafr.; 10 Gedenkblätter; 1 Dankesschreiben; Beilage, tls. mehrf. gef., Gebrauchsspuren <878252F I-II- 3195 FOTOALBUM BALKANFELDZUG, ü. 180 Aufn., dabei einige Foto-AK, Offiziere, 100 € Mannschaften, Portraits, Gruppen, Abschied v. Leipzig, Dresden, Ankunft in Kronstadt, Gefangene, Gebäude u. Plätze in Bukarest, Einheimische, Volksdeutsche, Piatra-Mare Gebirge, Un- terkünfte in Piatra, Besuch von General Antonescu, Gen. d. Inf. von Schobert, sow. Gen.Lt. Sinnhu- ber m. RK, Aufbruch nach Iassi, Treffen m. ital. Offizieren, erbeutete sowj. Fahne, alle gesteckt u. sauber beschriftet, 1941 <872331F I-II 3196 FOTOALBUM, Frankreichfeldzug, ü. 200 Aufnahmen, Offiziere u. Mannschaften, Vormarsch, 220 € Stellungen, Panzer II, Kampfspuren, Kriegsgräber, Gefangene, Geschütze, Beutefahrzeuge, Städte u. Landschaften (tls. Serienfotos), Einheimische, abgest. Me 109 u. 110, franz. Panzer, Quartiere, Ausbildung, Freizeit, slb.gepr. Einband, ãKriegserinnerungen“, aufgel. Stahlhelm-Relief (Metall), Beilage <852217F II 3197 FOTOALBUM, ca. 48 Aufn., dabei Zerstörer „L`Adroit“ auf d. Strand vor Dünkirchen, JU 52, 70 € Feldküche, Dienstalltag, Freizeit, Gruppen, 1940/41, alle gesteckt, einige tls. rs. beschr., 9x6 cm, kleinf. Album, Alters- u. Gebrauchsspuren <878256F II 3198 FOTOALBUM, ca. 70 Aufn., Westfeldzug, Juni 1940, dabei: Vormarsch, zerst. Ortschaften u. 80 € Brücken, u. a. Aisne-Kanal, Rethel, Langres, Bienville, Bar le Duc u. Reims, zerst. franz. Panzer, Landschaft, Etappenquartier, Räumarbeiten, einige Gruppenaufn., alle geklebt u. beschr., 4 Fotos lose beiliegend, Rücken besch. <878571F II 3199 FOTOALBUM LAZARETT ELVERUM, Norwegen, 29 Aufn., Soldatenheim, Inneneinrichtung, 40 € nähere Umgebung, Krankenschwestern, Verwundete, Portraits u. Gruppen, alle gesteckt, 1944, Alters- u. Gebrauchsspuren <878268F II 3200 2 FOTOALBEN eines Unteroffiziers der Nachrichten-Abt. 51, danach 430 u. 465, ca. 300 Aufn., 150 € Offiziere u. Mannschaften, dabei: Vereidigung, Appelle, Ausbildung an Feld-Funkstationen, Quartiere, Lehrgänge, Dienstalltag, Einmarsch Sudetenland, Westfeldzug, zerst. Ortschaften, Verle- gung nach Ostpreu§en u. Griechenland, Heimat, Gefangenenlager (Kriegsende), 1937-45, meist ge- steckt u. sauber beschr. <878030F I-II 3201 FOTOALBUM, ca. 55 Aufn., Portraits u. Gruppen, Parademärsche, Panzer IV, Dienstalltag u. 50 € Freizeit, etw. RAD, gesteckt u. geklebt, Klebereste früherer Fotos, Album m. RAD-Emblem, Alters- u. Gebrauchsspuren <878390F II 3202 FOTOALBUM, ca. 45 Aufnahmen, Gruppenbilder, Marschkolonnen, Lazarett, gefangene Franzo- 35 € sen etc. <850593F I-II 3203 FOTONACHLASS EINES OFFIZIERS, ca. 240 Aufn., davon 125 im Album gesteckt, dabei: 100 € Portraits, Gruppen, Kameraden, Mannschaften, Quartiere, Zerstörungen, Bunker, Einheimische, Soldatengräber, Ju 52, Berlin, Hannover, Überquerung d. Maas, Brüssel, Ypern, Brügge, Lille, Boulogne, Dünkirchen, Calais, Paris, Ungarn, Rumänien, Eisenbahnunglück b. Gödemesterhaza, Beisetzungsfeierlichkeiten, Palotailva, Sofia, Belgrad, Athen, Kiew, tls. beschr., ca. 1939-44 <872721F II/II- 3204 FOTONACHLASS, ca. 170 Aufn.: RAD, Ausbildung, Bahn- u. Lufttransport, Paris, Royan, 50 € Gironde, Dienstalltag, Freizeit, wenige Aufn. vom Vormarsch in Russland, 1940-41, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <878064F I-II 3205 FOTONACHLASS e. Heeres-Nachrichtenhelferin, Einsatz in Radom, 1941, 53 Aufnahmen, in 220 € Uniform, Kameradinnen, Vorgesetzte, tls. m. Heeres-Soldaten, Ausflüge u. Freizeit, meist 8x6 cm <852221F II 3206 FOTOGRUPPE INDISCHE LEGION, 16 Aufn., davon 4 doppelt, 17x12 cm, Portraits, Gruppen, 900 € u. a. Subhash Chandra Bose, Apellplatz, bei der Verrichtung tägl. Arbeiten, dt. Stammpersonal; dazu 32 Aufn., meist 17x12 cm, Offiziere u. Mannschaften d. Infanterie, Russlandfeldzug, Stellungsbau, Unterkünfte, Truppenbetreuung, alle etw. gewölbt <872726F II 3207 KONVOLUT FOTOS, ca. 200 St., meist Ostfront, dabei: Fahrzeuge u. Beute-LKW d. Kl.Kw.Kol. 250 € 777, Sd.Kfz. 2, sowj. Panzer (T-26 u. a.), zerst. sowj. Fahrzeuge, Lokomotiven u. Flugzeuge (I-15, I-16 u. a.), Feldgeschütze, Warnschild vor Partisanen, sowj. Gefangene u. Zivilbev., Gruppenaufn., Gefechtspausen, ca. 1940-42, einige beschr. u. doppelt, im Feldpostpäckchen, Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <878255F I-II 3208 KONVOLUT FOTOS, ca. 90 St., meist Ostfront, dabei Rollbahn, Vormarsch im Schlamm, Ge- 180 € schütze m. Rohrkrepierer, Bunker, Stellungen, versch. Panzer, zerst. Ortschaften, Soldatengräber, sowj. Gefangene, Sd.Kfz. 8, zerst. Fahrzeuge u. Flugzeuge, JU 88 nach Notlandung, einige doppelt, etwa 1941/42, ger. Gebrauchsspuren, Foto zeigt Auswahl <878254F I-II 3209 KONVOLUT FOTOS, 12 St., tls AK, Portraits, Offiziere, Beamte, Inf. etc., 1 AK ziv. Jäger m. 20 € Schrotflinte u. erlegtem Hasen, etwa 1938/40 <874179F I-/II 3210 KONVOLUT FOTOS, 34 St., tls. AK, Offiziere, Uffz. u. Mannsch., Portr., tls. m. Ordenspangen, 50 € Gruppen, Inf., Kav., etc., tls. m. Stahlhelmen, etwa 1938-1942 <874043F I-/II 3211 2 GRO§FOTOS, 8. MG-Komp. IR 15 Kassel, ges. Kp. a. d. Kasernenhof 1937, 35x30 cm; Kompa- 20 € niefoto Kraftfahrer oder Artillerie v. Kasernengebäude, um 1938, 26x19 cm <850080F I-/II 3212 KONVOLUT AK, ca. 20 St., meist Portraits, Offiziere u. Mannschaften, Heeres-Steuermänner, da- 40 € bei einige Atelieraufn., tls. m. Stahlhelm u. Offz.-Dolch, mehrere rs. beschr., 1937-44, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <878366F I-II 3213 SOLDATEN-SKULPTUR, Teil e. Schreibtisch-Dekoration, stehend, m. Stahlhelm u. Gewehr, pati- 50 € nierter Metallguss, um 1938, Gewindestift entfernt, H. 12 cm <872632F II- 3214 SKULPTUR EINES WACHPOSTENS, Holz, geschnitzt, m. Stahlhelm, geschultertem Gewehr, 50 € Gasmasken-Büchse, Fernglas u. Patronentaschen, auf quadrat. Sockel, H. ges. 24,5 cm, Altersspu- ren <878445F II- 3215 SOLDATENBÜSTE MIT STAHLHELM M 16,, Keramik, anthrazitfarb. patiniert, sign. ãF. 120 € Berberich“, H. 27 cm, um 1935 <854096F I- 3216 BÜSTE GFM ROMMEL, Bronze-Guss, patiniert, Darstellung in Afrika-Uniform m. Schirmmütze, 50 € angearb. Sockel m. Namensbez., sign. „H. Lederer“, ges. H. 14,5 cm, neuzeitl. <870447F I- 3217 SCHREIBMAPPE, braunes, genarbtes Leder, Deckel m. Prägung ãDem besten Schützen im 35 € Schie§jahr 1936 - Die Offiziere und Beamten des Heeres-Zeugamts Kassel“, 41x30 cm, ger. Ge- brauchsspuren <870609F II 3218 SCHREIBTISCHGARNITUR, gehämmertes Metall (Alu.) m. Gravur: ãOberstlt. i. G. v. Hagen, 80 € Kowel, 5.VI.1944“, (RK 2.9.42) <595150F I-II 3219 ZIGARETTEN-SCHATULLE, Weissmetallblech, Holzeinlage, Deckel m. Gravur ãZum 40 jähr. 75 € Dienstjubiläum“ u. aufgel. Hoheitsadler, schaus. aufgel., grav. Schild ãStab OKH Zentralabteilung 1943“, kugelförm. Standfüsse, Herst.-Z. d. Fa. „WMF“, 10x9x5 cm, Gebrauchsspuren <872508F II 3220 PORTRAITBILD GENERALOBERST DIETL, Öl a. Leinwand, Halbkörper-Darstellung, m. 150 € Bergmütze u. offenem Mantel, 39x29 cm, neuzeitlich, in gestuftem Holzrahmen (Schadstellen), 56x46 cm <870596F I-/II- 3221 KOHLEZEICHNUNG, Portrait eines Unteroffiziers, sign. ãF. Miliritz 1943“, verglast, im 35 € Holzrahmen, 41x31 cm <854215F I- 3222 10,5 CM SPRENGGRANATE, Boden-Zünder fehlt, L. 27 cm, Bodenfund, rostig, kpl. delaboriert 20 € <870560F III 3223 10,5 CM SPRENGGRANATE, Alu.-Zünder, Bodenfund, narbig, Stahl-Kartusche, bde. Teile m. 80 € WaA-Stempeln, ges. H. 117 cm, kpl. delaboriert <870561F II- 3224 10,5 CM SPRENGGRANATE, Zünder fehlt, Bodenfund, narbig, Stahl-Kartusche, beulig, ges. H. 60 € 108 cm, kpl. delaboriert <870562F II-III 3225 15 CM SPRENGGRANATE, Zünder fehlt, L. 57 cm, Bodenfund, narbig, kpl. delaboriert 40 € <870559F II-III 3226 7,5 CM PANZERGRANATE, Kappe und Boden-Zünder fehlen; Stahl-Kartusche, mehrere 80 € Bodenstempel, Herst. Jahr 1943, ges. H. 93 cm, Bodenfunde, Granate tls. narbig, alles kpl. delabo- riert <870558F II- 3227 KONVOLUT RAKETEN-GESCHOSSE, DO- u. Nebelwerfer, sow. Raketengranate 10,5 cm, 3 350 € Teile versch. Kalibers, Bodenfunde, rostig/narbig, Zünder etc. fehlen, alles delaboriert, tls. Reste von Füllmasse (Teer) f. d. ballistischen Eigenschaften, (Test- o. Übungsmunition) <870563F II/III FELDPOST II.WELTKRIEG 3228 NACHLASS EINES OBERLEUTNANTS D.R., ca. 100 St., aus frz. Kriegsgefangenschaft 30 € 1945-47, KG-Lager 401 u. 901 (Mulsanne bzw. St. Martin-de-Ré), gel. Lager - Heimat u. zurück, alle in e. Notizbuch geklebt, tls. starke Altersspuren <878533F II-III 3229 FELDPOST-NACHLASS e. Uffz., Brückenkol. Pz. Pio. Btl. 39, ü. 80 Briefe, Front-Heimat, 30 € Heimat-Front, 1x Luft-FP gel., alle m. lesbaren Inhalt, 1941-44, 2 St. m. Stpl. d. franz. Fremdenlegion; Beilage Gefallenen-Benachrichtigung, Deutsche Dienststelle 1946, im Album <832318F ¯ II 3230 SAMMLUNG FP-BRIEFE UND KARTEN, ca. 250 St., meist Heer, etw. LW, tls. Luft-FP, 60 € Front-Heimat, Heimat-Front, tls. Gruppen, 1939-45; dazu Gefallenen-Anzeigen, Volkssturm-Personalbögen, Wehrmacht-Fahrscheine, Liedkarten, div. Bescheinigungen, Zeitungs- auschnitte etc., in 3 Ordnern <872104F ¯ II 3231 SAMMLUNG FP-BRIEFE UND KARTEN, ca. 280 St., meist Heer, etw. LW, tls. Luft-FP, 75 € Front-Heimat, Heimat-Front, tls. Gruppen, 1939-45; dazu Volkssturm-Personalbogen, Wehrmacht-Fahrscheine, Liedkarten, antijüd. Propagandaflugblatt (russ. Text), div. Bescheinigungen, Zeitungsausschnitte etc., in 4 Ordnern <872105F ¯ II 3232 KONVOLUT SS-FELDPOST, 14 Briefe u. Karten, versch. Einheiten, dabei: Flak-Abt. SS-Div. 50 € Wiking; Geb. Art. Rgt. 6 (6. SS-Div.); Nachr. Ers. Abt. SS/VT; Chef d. Sich. Pol. u. d. SD f. d. rückw. Heeresgeb. 102 (Mitte); SS-W. Btl. Prag, tls. kl. Gruppen, 1940-45 <872107F ¯ II AFRIKAKORPS 3233 ÄRMELBAND ãAFRIKAKORPS“, silber und grün gewebt auf hellbraun <876039F I- 45 € 3234 PAAR SCHULTERKLAPPEN, Unteroffizier, Panzertruppe, sandfarb. Tuch, rosa Paspeln, feldgr. 50 € Futter, m. Schlaufen, Tragespuren <872147F II 3235 FELDMÜTZE, (Schiffchen) f. Mannschaften d. LW, sandfarb. Ln., masch.gest. Hoheitsadler u. 275 € Kokarde, Ln.-Futter, Gr. ca. 57, ger. Tragespuren <872269F I-II 3236 KOPPEL FÜR MANNSCHAFTEN, Schloss Alu., gekörnt, durchgeprägt, berieben u. fleckig; 280 € khakifarb. Web-Riemen, eiserner Haken, Trage- u. Altersspuren <870632F II-/I-II 3237 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Luftwaffe, 2. Mod., Eisen, durchgeprägt, matt 80 € sandfarb. lackiert, Herst. „JFS“, m. Lederlasche, dtl. Tragespuren <872160F II- 3238 KOPPELSCHLOSS, Alu., gekörnt, durchgeprägt, dkl.khakifarb. Lackierung, Herst. „HK“, Farbe 180 € tls. berieben/vergangen, Trage- u. Altersspuren <870631F II- 3239 FELDFLASCHE, Alu., holzänhl. Thermo-Verschalung, Herst. „H.R.E.“, „1942“, Lederriemen m. 20 € gepr. Mäander-Muster u. Namensbez., Bakelit-Schraubverschluss, Becher fehlt, Tragespuren <878501F II 3240 EHRENRING DES AFRIKAKORPS, Silber, Abb. Panzerkampfabzeichen, Reif m. Palmen u. HK, 150 € innen Gravur: ãEhrenring des Afrikakorps“ u. faks. „Rommel“, Punze „925“, Sammleranfertigung <876001F II 3241 PROPAGANDA-FLUGBLATT, ger. a. d. arab. Bevölkerung, farb. Druck n. Zeichn., engl. 350 € Gefangene, Gefechtsszenen, Rommel, arab. Text, A 3, gef.; dazu 2 FP-Briefe, e. Soldaten, 4. Kp. Pz. Armee-Nachr. Rgt. 10, Front-Heimat, 1942 <852210F II- 3242 2 FOTOALBUM-SEITEN m. 15 Fotos, dabei: Marder I, SPW, Kübelwagen, engl. Carrier u. notge- 30 € landete ital. G 50; dazu Buch ãKrieg ohne Hass“, nach Aufz. v. GFM Rommel, 1950 <870398F I-II 3243 PORTRAITBILD GFM ROMMEL, Öl auf Leinwand, Brustportrait in Tropenuniform m. PLM u. 110 € Ritterkreuz m. Eichenlaub, eindrucksvolle Darstellung in kräftigen Farben, signiert ãJanson 1975“, 90x70 cm <850141F I- INFANTERIE 3244 ÄRMELSTREIFEN „Großdeutschland“, l. Mod., dkl.grün, Schrift in Sütterlin, mattwei§, Samm- 20 € leranfertigung <876088F I-II 3245 2 PAAR SCHULTERKLAPPEN, Unteroffizier, f. Waffenrock u. Feldbluse, gestickte Rgt.-Nrn. 40 € „103“ u. „10“, 1x z. Einschlaufen; dazu 2 Schulterklappen, Feldwebel, 1x 1. Form z. Einschlaufen, Metall-Aufl., Rgt.-Nr. „52“, m. Knöpfen, Bat.-Nr. „I“, ger. Tragespuren <872007F I-II 3246 EINHEITSFELDMÜTZE, f. Offiziere, feldgr. Tuch, masch.gewebtes Hoheitszeichen m. Kokarde 400 € (Trapez-Form), grauer, gekörnter Knopf, Baschlik m. Metall-Emblem d. 16. ID (Windhund), brau- nes Stirnleder, seidiges Futter m. Gr.-Stpl. „56“, ger. Tragespuren, keine Garantie <872265F I-II 3247 FELDMÜTZE, (Schiffchen) f. Mannschaften, feldgr. Tuch, weisser Soutache-Winkel, 380 € masch.gewebter Hoheitsadler u. Kokarde, 2 Lüftungsnieten, orangefarb. Ln.-Futter, Herst.-Stpl. ãCarl Halfar...1941“ u. Gr.-Stpl. „57“, ger. Tragespuren <872266F II 3248 OFFIZIERSDOLCH-KLINGE, bds. Zierätzung: ã41. I.R. Amberg...“, Hoheitsadler u. florale 100 € Ornamente, Angel ohne Gewinde, ges. L. 37 cm, min. Gebrauchsspuren <878764F I- 3249 OFFIZIERSDOLCH-KLINGE, bds. Zierätzung: ã96. I.R. Deutsch Krone“, Hoheitsadler u. florale 100 € Ornamente, Angel ohne Gewinde, ges. L. 37 cm, min. Gebrauchsspuren <878765F I- 3250 DOKUMENTEN-NACHLASS, Hauptmann Kurt Naumann, schw. Art. Abtl. 37, Gren.-Rgt. 21 u. 130 € 23, gefallen am 24.7.1944 bei Narwa, dabei: ca. 300 FP-Briefe u. Karten, meist ger. an die Ehefrau, Schreiben der Vorgesetzten ü. d. Todesumstände; ca. 90 Fotos u. 80 Negative, Portraits, Gruppen, Generäle, Offiziere, Kameraden, Heimaturlaub, Familie, Hochzeit; 6 Taschenkalender m.. zahll. handschr. Einträgen, u. a. zum Frontgeschehen; 2 Mitgliedskarten ãReichsverband f. Zucht u. Prü- fung dt. Warmblutes“; Todesanzeige; sow. ungezählte Bescheinigungen, Nachlass-Protokolle, Glückwünsche, Fahrscheine, Theaterprogramme, Visitenkarten, Quittungen, Führungszeugnisse, Dokumente d. Ehefrau etc., ca. 1938-45 , in zeitgen. Aktentasche <872491F II 3251 SOLDBUCH EINES FELDWEBELS, IR 397, Füs. Batl. 183, Gren. Rgt. 351, Aufkl. Ers. u. Ausb. 30 € Abt. 7 u. Gren. Ers. Btl. 72, Ausz.: Inf. Sturmabz. Silber u. EK II 1939, Besitz e. eigenen Pistole (Mod. Leonhardt), 2 Beförderungen, Eintr. 1939-45, dabei Arbeitsbuch-Ersatzkarte, stärkere Risse, S. tls. lose <872541F IV 3252 WEHRPA§ EINES GEFREITEN, Inf. Pz. Abw. Ers. Komp. 18, Inf. Pz. Jäg. Ers. Komp. 209, H.V. 20 € St. Brest-Litowsk u. 11./Gren.-Rgt. 456; Ausb. Gewehr 98 u. Pak 3,7 cm, Einsatz i. d. Ukraine u. im Bereich d. H. Gr. Mitte (256. ID), gefallen 1944, Einträge ab 1939 <872326F II 3253 KRIEGSTAGEBUCH e. Obergrenadiers, Nachr. Ers. Kp. 83, Le. Geschtz. Abt. (mot.) 424, Gren. 50 € Rgt. 534 u. Stab I./Gren. Rgt. 476, neuzeitl., tabellarisch zusammengestellt, Typoskript, tls. Fotokopien, Einsätze, Tätigkeiten etc., ergänzt m. orig. Bescheinigungen, Fotos (Finnland), Soldbuch, Erkennungsmarke, Postkarten, Zeitungsausschnitte, Dokumente a. franz. u. US-Kriegsgefangenschaft, ges. ü. 140 Teile, 1941-54, im Ordner <872533F I-III 3254 EHREN-URKUNDE ãReit- u. Fahrturnier 4. Mai 1941 Frankreich. Dem 2. Sieger im 25 € Vierspänner-Fahren vom Sattel“, f. 2 Obergefr. d. Rgt.-Nachr.-Zug, Rgt.-Stpl. (IR 78) sow. Tinten OU „Butze“ Oberst u. Rgt. Kdr., fleckig, Knicke, gerahmt <852006F II- 3255 4 FOTOALBEN EINES UNTEROFFIZIERS, u. Funktruppführers v. IR 67, später IR 337 d. 208 430 € ID, ca. 420 Fotos, dabei: RAD-Abt. 4/111 in Schlesien 1937, sonst Ausbildung in Spandau, Frankreich- u. Ru§land-Feldzug 1938-1942, dabei Ober-Eisenbach, (dt. u. luxemburg. Seite), Charleville, Joinville, Charmont, Bologne, Dijon, Langres, Le Creuzot, Oissey, Saurey, Novilly, (Vormarsch, Kampfszenen u. Zerstörungen, Beutewaffen u. Kriegstechnik), Orel, Brjansk, Byalistok, Minsk, Shishdra, Sherebowka, Dyrinka, Koshanowka, Litwinowka, Duministschi etc. Gefangene, Verwundete, brennende u. zerstörte Orte u. Gehöfte, Soldatengräber, zerschossene Pan- zer u. Flugzeuge, umfangreiche Beschriftung, tls. AK <874136F I- 3256 2 FOTOALBEN, ca. 200 Aufn., Offiziere u. Mannschaften, RAD-Dienstzeit, Portraits u. Gruppen, 290 € Dienstalltag, Gefechtsübungen, Polen- u. Frankreichfeldzug, Vormarsch, Geschütze, Panzer, Fliegerabwehr, abgesch. Flugzeuge, entgleiste Panzerzüge, Bunker, zerst. Ortschaften u. Fahrzeuge, brennende Gehöfte, Gefangene, gefallene poln. Soldaten, jüd. Bevölk., gesunkene Schiffe in Dün- kirchen u. Rotterdam, Kriegsgräber u. Friedhöfe, Luftaufn. aus Ju-52, notgelandete Ju-52, gesteckt u. geklebt, tls. beschr., 21 Fotos beiliegend, 1938-40, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <878384F I-II 3257 FOTOALBUM EINES SOLDATEN d. 15. (E) Komp. IR 82, ca. 50 Aufn., Mannschaften, Portraits 60 € u. Gruppen, dabei Freizeit, Ausbildung, Wehrübungen, Märsche m. Stahlhelm u. kpl. Ausrüstung, sow. MG 34, Wintertarnuniform, Verlegung n. Frankreich, Soldatengräber, Binnenschiffe auf d. Somme, tls. beschr., geklebt, um 1942, einige S. m. Rissen, Alters- u. Gebrauchsspuren <878399F ¯ II 3258 GRO§FOTO, Brustportrait eines Soldaten mit Stahlhelm, Darstellung im Profil, 24x16 cm, auf 20 € Kartonträger, im Holzrahmen, Glas beschädigt, 42x30 cm, um 1940 <874171F II 3259 2 GRUPPENFOTOS: ã13. Komp. Inf. Rgt. 34 1935/36“, auf Karton, 22x16 cm, Film & Foto, 20 € Heilbronn, in verglastem Holzrahmen, 43x34 cm; Reichswehr-Offiziere, Uffz. u. Soldaten vor Ka- sernengebäude (Artillerie?), 22x15,5 cm, auf Passepartout, orig. gerahmt (kl. Schadstellen) u. verglast, 44x38 cm, um 1930 <775058F I-II 3260 BIERKRUG, 1 L., hellgraues Steinzeug, schwarzes Dekor, bez. ãWachtruppe Berlin - 7. (bayer.) 50 € Wach-Kompanie - Weihnachten 1934“ u. Emblem, ger. Gebrauchsspuren <872141F I- 3261 EHRENGESCHENK IR 9, f. e. scheidenden Feldwebel, orig. Radierung, Darst. d. Garnisonkirche 40 € Potsdam, 21x16 cm, Bleistift-Sign., zeitgen. gerahmt u. verglast, 36x30 cm, rs. Widmung m. Reg. Chiffre, Dienststempel u. OU Major, 1938 <870162F I- 3262 AQUARELL, dt. Soldatenfriedhof Jarosowo, Darst. d. Grabs von Ob.Lt. Wolf v. Tümpling, 20 € Pz.Gren.-Rgt. 6 (gefallen 10.7.1943), rs. beschr., verglaster, vergld. Holzrahmen, 13,5x18 cm, Al- tersspuren <878452F II 3263 PORTRAITBILD, farb. Aquarell eines Soldaten, Brustbild in Uniform, m. Schiffchen u. Pfeife, 60 € Künstlersignatur von 1942, orig. gerahmt u. verglast, 60x50 cm <555038F I-II 3264 ÖLBILD, Brustportait e. Soldaten m. Feldmütze, Öl auf Karton, bez. ãE. Wooshasen 1946“, 27x29 20 € cm, Altersspuren, Randmängel <878491F II ARTILLERIE 3265 FELDMÜTZE, (Schiffchen) f. Mannschaften, abweichende Form, dkl.blaues Tuch, roter 30 € Soutache-Winkel, gewebte Kokarde, schwarzes Leder-Schweissband, Gr. ca. 55, Tragespuren, 1 Mottenloch <872564F II 3266 OFFIZIERSDOLCH-KLINGE, bds. Zierätzung: ãArt.Rgt. 57 Braunsberg...“, Hoheitsadler u. flo- 100 € rale Ornamente, Angel ohne Gewinde, ges. L. 37 cm, ger. Gebrauchsspuren <878776F II 3267 SOLDBUCH EINES SCHIRRMEISTERS, AR 252, schw. Art. Abt. 646 u. Ers. Abt. 54, Kraft- 40 € fahrpark (Ost) 609, Kf. Pk. Ers. Abt. 9, Ausb. im Gefechtsschie§en, 2 Beförderungen, Ausz.: KVK 2. Kl. m. Schw., Verw.-Abz. Schwarz, Eintr. 1939-45 <872542F II- KAVALLERIE 3268 FAUSTRIEMEN FÜR REGIMENTSSTÄBE, graues Leder m. dunkelgrünem Quast u. grauem 25 € Schieber, leicht getragen <830336F II 3269 FAUSTRIEMEN 1. SCHWADRON, graues Leder, wei§er Quast u. Schieber <830338F I- 25 € 3270 MÜTZENABZEICHEN SCHWEDTER-ADLER, Traditionsabz. versch. Einheiten, vergld., 35 € Sammleranfertigung <856085F I-II 3271 TRADITIONSABZEICHEN 3. KAVALLERIE-DIVISION, Tombak verslb., emailliert, Herst. ãL 60 € & W“, um 1942 <830306F I- 3272 13 FOTO-AK: Erster Waffentag der dt. Kavallerie, Dresden, 12. Juli 1931, dabei: Appelle, 20 € Aufmärsche, Abnahme d. Parade durch August v. Mackensen, ger. Altersspuren, etw. wellig <878522F II PIONIERE 3273 NACHLA§ EINES OBERGEFREITEN, PB 240, 170. ID, Wehrpa§, zahlr. Eintr: VW-Abz. 75 € schwarz, Rum. Med. f. Treue Dienste 3. Kl. m. Schwertern, (bde. m. VU), zahlr. Schlachten am Pruth, Tutora, Jassi, etc., gef. 1943 südl. Leningrad, 14 Fotos <854273F II 3274 FOTOALBUM PIONIER-BATAILLON 26, Köln-Porz, 26 Aufn., dabei Fahnenappell zur Einwei- 130 € hung d. neuen Garnison 1936, Einfahrt d. mot. Einheit, Ausrüstung e. Pioniers, Schauübungen, Kommandeur Oberstlt. Birkenbihl, alle S. m. gepr. Beschriftung, einige S. lose, Ln. m. gepr. Reichsadler <878277F II/II- PANZERTRUPPE 3275 PAAR SCHULTERKLAPPEN, Mannschaft, graues Tuch, rosa Paspeln, m. Schlaufen, min. Trage- 50 € spuren <872146F I- 3276 BRUSTADLER, wei§ maschinengewebt a. schwarz, ungebraucht <876078F I- 25 € 3277 FELDMÜTZE FÜR MANNSCHAFTEN, (Schiffchen), schwarzes Tuch, masch.gewebter Adler, 60 € Kokarde entfernt, Futter m. Rissen u. Fehlstellen, Gr. ca. 57 <872135F II/III 3278 OFFIZIERSDOLCH-KLINGE, bds. Zierätzung: ãPanzer Reg. 27 Augsburg“, Hoheitsadler u. flo- 100 € rale Ornamente, Angel ohne Gewinde, ges. L. 41 cm, min. Gebrauchsspuren <878766F I- 3279 ERINNERUNGSMEDAILLE 4. PANZERDIVISION ã4. Kompanie-Aufklärungsabteilung 7 120 € 1939/40“, Weissmetall verslb., Stpl.-Schneider „RK“, Herst. ãDeschler-München“, ¯ 51 mm, etw. berieben <872216F II 3280 FOTOALBUM EINER PANZERJÄGER-ABTEILUNG, 32 Fotos, EK-Verleihungen, Ausbildung 70 € am Geschütz, auch Panzer, Offiziere etc., um 1940 <854104F I- 3281 KONVOLUT FOTOS, tls. AK: Portr. Soldat in Pz.-Uniform; Pz.-Kaserne Götzendorf a. d. Leitha 30 € sowie 3 Kleinbildfotos T 34 u. Sherman-Panzer, (österr. Bundesheer um 1956); Todesanzeige eines Ofw. d. Felgendarmerie einer Pz.-Div., 1942 <874045F I-/II 3282 SCHREIBTISCHDEKORATION, Metallgestell, verslb., aufgelegtes, plastisches Relief eines Pan- 65 € zers I, sowie Foto-AK eines Unterfeldwebels, hinter 2 Glasplatten <874003F I- 3283 SCHREIBTISCH-DEKORATION, Modell Panzer I, Metallguss, farb. lackiert, tls. Lackmängel, 50 € bewegl. Turm, auf 2-tlg. Marmor-Sockel m. grav. Plakette, 17x11,5 cm, 1938 <878444F II 3284 ZIGARETTENETUI, Alpacca, Deckel m. aufgel. Kragenspiegel-TK u. gravierten Initialien 120 € „WB“; innen graviert ãUffz. Brömelt Pz. Rgt. 24 Kursk 28.6.42“ u. ãZur Verleihung des Deutschen Kreuzes - Deine Kameraden“, 8,5x8 cm, Gebrauchsspuren <872140F II 3285 WANDPLAKETTE, 1. Gruppe, schwere Panzer-Jäger-Abt. 560, Holz, geschnitzte Darst. d. Pan- 40 € zerjägers „Nashorn“, bez. ãRussland 1944“, umlaufendes Dekor, 28x18,5 cm, ger. Altersspuren <878446F II 3286 WANDRELIEF, Panzer I auf stilisiertem Fels, halbplast., verslb. Wei§metall-Guss, tls. berieben, 140 € montiert a. dkl.brauner Holzplatte, 1 Ecke m. kl. Ausbruch, aufgel. Widmungs-Schild (blanko), 25x18 cm; dazu Foto-AK, Halbkörper-Portrait e. Soldaten d. Panzertruppe, in vergld. Metall-Rahmen <852618F II 3287 PAAR MANSCHETTENKNÖPFE 11. PANZER-DIVISION, (Gespenster-Division), Silber, pun- 115 € ziert „800“, rd. Schauseite m. reliefierten Div.-Emblem, sow. Gravur ãS.R. 111“ (Schützen-Rgt.), ¯ 18 mm, Tragespuren <872262F II JÄGER 3288 ÄRMELABZEICHEN, gestickt auf grün, Sammleranf. <856089F I-II 20 € 3289 MÜTZENABZEICHEN, Eichenblatt, Leichtmetall, ungebraucht <876075F I-II 55 € GEBIRGSJÄGER 3290 EINHEITSFELDMÜTZE, feldgr. Tuch, masch.gewebtes Hoheitszeichen m. Kokarde 350 € (Trapez-Form), Baschlik m. vernähtem Edelwei§, Eisenblech, tls. vergld., feldgr., gekörnter Eisen-Knopf, feldgr., seidiges Futter m. RB-Stpl. u. Gr.-Stpl. „56“, Tragespuren, keine Garantie <872267F I-II 3291 ERINNERUNGSMEDAILLE, 15/GJR 100, Segelschiff m. Bez. „Kreta“, sow. Bez., Wei§metall 50 € vergld., rs. Edelwei§, tragbar, 3x3,5 cm <856050F II 3292 ASCHENBECHER, lichtblau getöntes Glas, Sockel m. Prägung ãKriegsweihnacht 1940“ u. Zei- 40 € chen e. Gebirgs-Nachschub-Batl., 4 Ablagen, 11x11x4 cm, ger. Altersspuren <878447F II VOLKSSTURM 3293 RINGKRAGEN PANZERWARNDIENST, ehem. fluoreszierende Aufschrift, aufgel. 240 € Hoheits-Adler d. WSS, m. Kette u. Futter, Flugrost, Sammleranfertigung <856119F II-III WAFFEN-SS 3294 FELDBLUSE, ähnl. M 44, Mannschaft, Panzertruppe, khakifarb. Fischgrät-Tuch, Schulterklappen 50 € m. Schlaufen, rosa Waffenfarbe, aufgesetzte Brusttaschen, Knöpfe u. Hoheitsadler fehlen, Gr. ca. 46, Sammleranfertigung <872714F II- 3295 TROPENBLUSE, khakifarb., dünnes Trikot-Tuch, 4 aufges. Taschen m. Falte, olivgrüne 300 € Schulterklappen-Schlaufen, (Klappen fehlen), slb., bzw. braun lackierte, gekörnte Knöpfe, Ärmel- adler Sammleranfertigung, ger. Trage- u. Altersspuren <870633F I-II 3296 4 PAAR FÜHRER-KRAGENSPIEGEL, Metallfaden, handgestickt, slb. Randkordeln: Totenkopf, 70 € Obergruppen-, Gruppen- u. Brigadeführer, Sammleranfertigungen <876008F I- 3297 PAAR SCHULTERKLAPPEN UNTERSCHARFÜHRER, Infanterie, schwarzes Tuch, weisse 90 € Paspeln, feldgraues Futter, m. Schlaufen, ger. Altersspuren <872259F I-II 3298 PAAR SCHULTERKLAPPEN, Mannschaft, Kavallerie/Aufklärungsabt., schwarzes Tuch, 70 € gld.gelbe Paspeln, feldgraues Futter, m. Schlaufen, ungetragen <872258F I- 3299 ÄRMELBAND ãLEIBSTANDARTE ADOLF HITLER“, f. Mannschaften, schwarzes Tuch, 1.250 € slb.grau gestickte Blockschrift, slb.gewebte Randborten, Enden vernäht, L. 44 cm, ungetragen <872255F I- 3300 ÄRMELBAND „DEUTSCHLAND“, s/w gewebt, (Bevo), auf 28 cm umgenäht, Einrisse 180 € <856081F II 3301 ÄRMELBAND ãSS-FELDGENDARMERIE“, gewebt, L. 46 cm, keine Garantie <876017F I-II 180 € 3302 3 ÄRMELBÄNDER: ãPrinz Eugen“, f. Führer; ãWiking“ u. „SS-Feldgendarmerie“ f. 35 € Mannschaften, Sammleranfertigungen <850486F I- 3303 2 ÄRMELBÄNDER: ãDer Führer“ u. „Reichsführer-SS“, Schriftzüge a. slb. Metallfäden, 40 € handgest., slb. Streifen (7-fädig), Sammleranfertigungen <876083F I-II 3304 2 ÄRMELBÄNDER: ãWiking“ u. „Danmark“, Schriftzüge a. slb. Metallfäden, handgest., slb. 40 € Streifen (7-fädig), Sammleranfertigungen <876084F I-II 3305 2 ÄRMELBÄNDER: ãBritisches Freikorps“ u. ãFrw. Legion Norwegen“, Schriftzüge a. slb. 40 € Metallfäden, handgest., slb. Streifen (7-fädig), Sammleranfertigungen <876085F I-II 3306 2 ÄRMELBÄNDER: „SD-Hauptamt“ u. „Reichsführung-SS“, Schriftzüge a. slb. Metallfäden, 40 € handgest., slb. Streifen (7-fädig), Sammleranfertigungen <876086F I-II 3307 ARMBINDE, wei§es Ln., schw. Aufdruck ãIm Dienst der Waffen-SS“, Sammleranfertigung 20 € <876087F I- 3308 ARMBINDE ãStreifendienst der Waffen-SS“, feines, wei§es Ln., genäht, schwarzer Schriftzug, 80 € ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <870665F II 3309 ARMBINDE, f. Flakhelfer d. Freiw.-Div. „Galizien“, Leinen, gelb/blau bedruckt, fleckig 50 € <872622F II 3310 ÄRMELABZEICHEN d. Wallonischen Legion, farb. masch.gewebt a. feldgrau, Sammleranferti- 20 € gung <872623F I- 3311 KONVOLUT EFFEKTEN ITALIENISCHE SS: Armadler u. Paar Kragenspiegel (RZM-Etikett), 30 € maschinengestickt, Sammleranfertigungen <876094F I-II 3312 KONVOLUT UNIFORMEFFEKTEN: Paar Kragenspiegel f. Unterscharführer u. Ärmeladler, 35 € schwarzes Tuch, slb.graue Stickerei, Metall-Rangstern, Sammleranfertigungen <872419F II 3313 KRAWATTE, schwarzes Tuch, vernähtes Etikett ãVom Reichsführer SS befohlene Ausführung“, 50 € „SS-RZM“, L. 108 cm, etw. fleckig <872612F II 3314 PAAR SCHAFTSTIEFEL, dkl.braunes Leder, Ledersohle, Gummi-Absatz, innen Stpl. ãSS V.T 50 € 1944“ (keine Garantie), Gr. ca. 41, Tragespuren <872165F II 3315 PAAR GAMASCHEN, braunes Segeltuch mit brauner Lederberiemung, für d. Rundbundhose 43, 30 € innen gestempelt „SS-BW“ u. „1943“ <876032F I-II 3316 STAHLHELM M 35, rauhe Winter-Tarnlackierung, Embleme ausgespart, Drahtring zum Befesti- 185 € gen von Tarn-Material, innen dkl.grau, Leder-Futter, Grösse „59“, Sturmriemen fehlt, Trage- u. Altersspuren, Farbe u. Embleme keine Garantie <870591F II- 3317 STAHLHELM-GLOCKE M 35, dkl.feldgrau, Herst. ãET 60“, stark narbig, einige kl. Löcher, HK- 400 € u. Runenemblem größtentls. erhalten <878065F II- 3318 STAHLHELM, ähnlich M 35, Alu.-Glocke, feldgrau lackiert, Eisensplinte, Runen- u. 100 € HK-Emblem, leichte Dellen, hellbr. Lederfutter, geschw. Leder-Sturmriemen, m. Flecktarn-Überzug, Gr. ca. 57, Sammleranfertigung <878398F II 3319 STAHLHELM M 42, dkl.grau lackiert, HK- u. Runen-Emblem, Leder-Futter m. Eisenring, 780 € dkl.brauner Leder-Sturmriemen, Gr.-Stempel „55“, Kammeretikett m. Hinweis zur Lagerung, im Nackenschirm Besitzerbez., SS-Panzer-Lehr Rgt. der Div. „HJ“, Glocke etw. berieben <878788F II 3320 STAHLHELM-TARNÜBERZUG, wendbar, (Sommer/Herbst), 3 Feder-Haken, Schlaufen an 120 € Vorder- u. Rückseite, Sammleranfertigung <876062F II 3321 KONVOLUT STAHLHELM-EMBLEME, (Abziehbilder): Paar, Wappenschild m. Runen u. Schild 25 € m. HK; 1 St. Verfügungstruppe; 1 St. (Muster) Leibstandarte, Sammleranfertigungen <876077F I- 3322 SCHIRMMÜTZE FÜR FÜHRER, schwarz, schwarzer Samtbund, wei§e Vorstösse, Hoheitsadler 280 € alter Art, Totenkopf ergänzt, hellbraunes Ln.-Futter, Etikett fehlt, Leder-Schweissband, Trage- u. Altersspuren <870256F I-II 3323 SCHIRMMÜTZE FÜR MANNSCHAFTEN, Allg. SS, schwarzes Tuch, wei§e Vorstösse, Adler u. 600 € TK Wei§metall verslb., Adler gedunkelt, der Splint a. HK fehlt, Sturmriemen m. Mittel-Öse an glatten, schwarzen Knöpfen, braunes, imprägniertes Ln.-Futter, Cello-Etikett m. grossen SS-Runen a. gld. Grund, sow. Etikett ãVom Reichsführer-SS befohlene...“, Leder-Schweissband (Tragespuren), unberührter Zustand <870675F I-II 3324 FELDMÜTZE (SCHIFFCHEN) f. Mannschaften, feldgraues Filztuch, tls. berieben, masch.gest. 35 € Adler u. TK a. braunem Trapez, Ln.-Futter m. Stpl. „Heeresausrüst:“, sow. ãRZM - SS“, Gr. ca. 56, Sammleranfertigung <878679F II- 3325 FELDMÜTZE (SCHIFFCHEN) f. Mannschaften, feldgraues Filztuch, tls. berieben, masch.gest. 30 € Adler u. TK a. braunem Trapez, Ln.-Futter m. Stpl. „Heeresausrüst:“, sow. ãRZM - SS“, Gr. ca. 56, angeschmutzt, Sammleranfertigung <878682F II- 3326 FELDMÜTZE (SCHIFFCHEN) f. Mannschaften, feldgraues Filztuch, tls. berieben, masch.gest. 30 € Adler u. TK a. braunem Trapez, Ln.-Futter m. Stpl. „Heeresausrüst:“, sow. ãRZM - SS“, Gr. ca. 56, Sammleranfertigung <878683F II- 3327 FELDMÜTZE (SCHIFFCHEN) f. Mannschaften, feldgraues Filztuch, masch.gest. Adler u. TK a. 40 € braunem Trapez, Ln.-Futter m. Stpl. „Heeresausrüst:“, sow. ãRZM - SS“, Gr. ca. 56, Sammleranfer- tigung <878954F II- 3328 2 FELDMÜTZEN, 1x ähnlich M 43, f. Führer, dkl.graues Tuch, slb. Deckel-Paspel, 2 gekörnte 30 € Alu.-Knöpfe, Alu.-Effekten, hellgr. Leder-Schwei§band, Gr. ca. 56; Schiffchen f. Mannschaften, schw. Tuch, Hoheitsadler a. Wei§metall, TK Buntmetall, Gr. ca. 55, Sammleranfertigungen <878406F ¯ II 3329 SCHAFTMÜTZE, um 1933, schwarzes Tuch, Hoheitsadler alter Art u. Totenkopf, Weissmetall, 1.500 € Verslb. gedunkelt/berieben, schwarzer Leder-Sturmriemen, braunes Leder-Schweissband m. Stpl. ãSS-VA 1932“ u. Gr. „56“, ockerfarb. Ln.-Futter m. Stpl. ãKleiderkammer Erfurt“, ger. Tragespuren, keine Garantie <872257F I-II 3330 SCHIRMÜTZEN-EFFEKTEN, Totenkopf (frühe Form) u. Adler, Weissmetall, hohl geprägt, je 2 100 € flache Splinte, Verslb. gedunkelt, tls. Belag; dazu 3 Oberschützensterne u. Gefreiten-Winkel, dkl.grünes u. anthrazitfarb. Tuch, slb.graue Stickerei bzw. slb. Tresse, Tragespuren <872990F II/II- 3331 SATZ SCHIRMMÜTZEN-EFFEKTEN: TK u. Adler, Alu. bzw. Buntm., hohl gepr., je 2 fl. 30 € Splinte, Sammleranfertigungen <872062F II 3332 SATZ SCHIRMMÜTZEN-EFFEKTEN, Adler u. Totenkopf, Alu., hohl gepr., verslb., ger. 100 € gedunkelt, bde. bez. „RZM“ u. ãM 1/52“, Hoheitsadler m. flachen Splinten, keine Garantie <878413F II 3333 TOTENKOPF-KNOPF f. d. Schiffchen, Leichtmetall, verslb., halbplast. TK auf gekörntem Grund, 50 € Herst. „A“ (Assmann) u. „155/38“, sow. „RZM“; dazu 1 glatter Knopf, min. Tragespuren <878414F II 3334 PAAR TROPENHELM-EMBLEME: s/w/r m. HK, sow. schw. Runen a. wei§, Buntmetall-Blech, 30 € hohl geprägt u. lackiert, je 2 flache Splinte, Sammleranfertigung <870651F I-II 3335 DEGEN FÜR FÜHRER, blanke Keilklinge, bds. Ätzung: ãMeine Ehre hei§t Treue!“, ãH. Himm- 3.800 € ler Reichsführer-SS“, sow. Eichenlaub-Ornamente, Herst. „Alcoso“, L. 80 cm, Griffteile Eisen, Griffhülsenbeschlag, Weissmetall verslb., schwarz lackierter Holzgriff, slb. Draht-Wicklung, eingel. SS-Runen-Emblem, Tombak verslb., Stahlscheide, Lackierung etw. berieben, vernickelte Eisenbeschläge, 1 Mundblechschraube fehlt, Ortblech narbig m. Reparatur-Lötung, 1 bewegl. Tragering, Ätzung keine Garantie <872278F II 3336 DEGEN FÜR FÜHRER, blanke Keilklinge m. beids. Hohlbahn, L. 83,5 cm, vernickeltes 600 € Buntmetall-Gefäss, Kunststoff-Griff m. glatter, slb. Drahtwicklung, SS-Emblem ergänzt, abgesetz- ter Knauf, schwarz lackierte Stahlscheide m. 2 vernickelten Beschlägen, 1 bewegl. Tragering u. Reitöse, ger. Trage- u. Altersspuren, aus Polizei-Führerdegen hergestelltes Stück <870537F I-II 3337 DEGEN FÜR FÜHRER, blanke Klinge m. bds. Hohlbahn, L. 83 cm, vernickelte, polierte 150 € Griffteile, schwarzer Kunststoff-Griff m. Drahtwicklung, eingel., vernickeltes Runen-Emblem, schwarz lackierte Stahlscheide m. 2 vernickelten Eisen-Beschlägen, bewegl. Tragering, Lot 5 St., Sammleranfertigungen, tls. ger. Lackmängel <878756F I-II 3338 DEGEN FÜR FÜHRER, blanke Klinge m. bds. Hohlbahn, L. 83 cm, vernickelte, polierte 35 € Griffteile, schwarzer Kunststoff-Griff m. Drahtwicklung, eingel., vernickeltes Runen-Emblem, schwarz lackierte Stahlscheide m. 2 vernickelten Eisen-Beschlägen, bewegl. Tragering, Sammler- anfertigung <878757F I- 3339 DIENSTDOLCH M 36, sog. ãKettendolch“, Klinge m. Devise, vernickelte Scheiden-Beschläge u. 60 € Kette, schwarzer Griff m. Emblemen, Sammleranfertigung <872352F I- 3340 DIENSTDOLCH M 36, sog. ãKettendolch“, Klinge m. Devise, Kette, Griff- u. Scheiden-Teile 70 € Buntmetall verchromt u. poliert, Kunststoff-Griff, Scheide schwarz lackiert, Sammleranfertigung <855013F I- 3341 TRAGEKETTE MIT SCHEIDENBESCHLAG f. d. Dienstdolch M 36, sog. ãKettendolch“, Bunt- 70 € metall verslb., Karabinerhaken Eisen, 1 Kettenglied m. Runen-Punze, Beschlag m. Mäander-Muster, alles gedunkelt, Sammleranfertigung <855051F II- 3342 DIENSTDOLCH M 33, Klinge m. Devise ãMeine Ehre...“, Griffteile Buntmetall vernickelt, Pa- 650 € rierstange m. Abschnitts-Stempel „I“ (München), geschwärzter Holzgriff m. eingelegtem Hoheitsadler, Runenemblem fehlt, Herst. ãSMF Solingen“, schwarz nachlackierte Stahlscheide m. vernickelten Beschlägen, bewegl. Tragering, narbig <878770F II-III 3343 DIENSTDOLCH M 33, Klinge m. Devise ãMeine Ehre...“, Griffteile Buntmetall vernickelt, 450 € schwarzer Holzgriff m. eingelegten Emblemen, Herst. ãE.P. & S.“, ger. Gebrauchsspuren <878780F II 3344 DIENSTDOLCH M 33, Klinge m. Devise ãMeine Ehre...“, Griffteile Buntmetall vernickelt, 450 € schwarzer Holzgriff m. eingelegten Emblemen, Herst. „Eickhorn“, ger. Gebrauchsspuren <878778F II 3345 DIENSTDOLCH M 33, Klinge m. Devise, vernickelte. polierte Griffteile u. Scheidenbeschläge, 60 € schwarzer Kunststoff-Griff m. eingel. Emblemen, schwarze Kunststoff-Scheide, bewegl. Tragering, Sammleranfertigung <872439F I- 3346 KOPPEL FÜR FÜHRER, dkl.br. Lederriemen, Lasche geprägt ãSS 502/39 RZM“; Schloss 400 € Leichtmetall, matt verslb., hohl gepr., eingebördelter Haken m. Herst. „OLC“, sow. „SS“, „36/43“ u. „RZM“, Tragespuren <879053F I-II 3347 FELDBINDENSCHLOSS FÜR FÜHRER, Alu., hohl geprägt, Herst.Zeichen, „RZM“ etc., korro- 40 € dierter Bodenfund, Haken abgebrochen, (beiliegend), Gegenschliesse fehlt <870654F III-IV 3348 FELDBINDEN-SCHLOSS f. Führer, Zink, hohl geprägt, bez. „SS“, „RZM“, „OLC“ u. „36/42“, 150 € Versilberung vergangen, Gegenschliesse fehlt <870290F II- 3349 MANNSCHAFTSKOPPEL, Eisen-Schloss, durchgeprägt, feldgrau lackiert, Herst. „36/42“, 150 € „RZM“, sow. SS-Runen im Kreis; dkl.brauner Lederriemen, Eisenhaken, Tragespuren, Schloss keine Garantie <872171F II/II- 3350 KOPPELSCHLOSS, Eisen, vernickelt, durchgeprägt, ger. Trage- u. Altersspuren <870287F I-II 200 € 3351 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Eisen, verslb., durchgepr., bds. sandfarben 25 € lackiert; dazu Stahlhelm-Koppelschloss, Messing, Neusilber-Aufl., bde. deutl. ãTragespuren“, Sammleranfertigungen <878324F III 3352 MANNSCHAFTS-KOPPELSCHLOSS, Allg. SS, um 1930, Messing, verslb. Auflage, Sammler- 45 € anfertigung <876007F II 3353 KOPPELSCHLOSS f. Mannschaften, Eisen, verzinkt, ãRZM 155/43 SS“, Sammleranfertigung 70 € <856080F II 3354 KOPPELSCHLOSS f. Mannschaften, Alpacca, Patina, Sammleranfertigung <856096F II 80 € 3355 KOPPELSCHLOSS für Mannschaften, Eisen, durchgeprägt, hell verzinkt, „RZM“ „36/42“, sow. 80 € Runen im Kreis, Sammleranfertigung <856071F II 3356 KOPPELSCHLOSS, Eisen, durchgepr., bez. „36/42“, berieben, deutl. ãTragespuren“, Sammleran- 50 € fertigung <878411F II- 3357 KASTEN-KOPPELSCHLOSS, ãGau Essen“, Eisen durchgeprägt, verzinkt, Sammleranfertigung 80 € <876049F II 3358 KOPPELSCHLO§, Entwurf f. Allgemeine SS im Gau Essen, Eisen, durchgeprägt, etwas Flugrost, 25 € Sammleranfertigung, Bandau 4.4.2. <854124F II 3359 KOPPELSCHLOSS d. Flämischen SS, Eisen verzinkt, durchgeprägt, Umschrift: ãRecht en 90 € Trouw“, Wolfsangel, Sammleranfertigung <856040F II 3360 Y-TRAGEGESTELL, geschwärztes Leder, (Innenseite braun), Metallteile a. verzinktem Eisen, 120 € eingeschlagener „RZM“-Herstellercode, sowie Runen im Doppelkreis <876040F I-II 3361 SCHILD, ãPlatz der Leibstandarte SS ãAdolf Hilter“, Eisenblech, s/w emaill., 51x25 cm, mehrere 180 € Bef.-Löcher, starke Email-Schäden, Rost, deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren <878561F IV 3362 TOTENKOPFRING, verm. Silber, aufges. TK, sichtbare Ringnaht, Gravur: ãS. lb. Reich 21.6.34 - 80 € H. Himmler“, in rd. Schachtel, gld.farb. SS-Runen, Sammleranfertigung <872144F II 3363 REVERSABZEICHEN, Schild m. slb. Runen, schw. emaill., lg. Nadel, neuzeitl. <876093F I-II 20 € 3364 JUBILÄUMSMEDAILLE, vs. Umschrift: ãGeneraloberst der Waffen-SS - Paul Hausser - 20 € 1880-1972“ u. Portrait v. P. H., rs. Balkenkreuz u. Umschrift: ã20 Jahre Sozialwerk Paul Hausser e. V. - 1962-1982“, Feinsilber, im Rand „B. H. Mayer Pforzheim 1000“, Ø 35 mm, im Etui <872519F I- 3365 ERINNERUNGSMEDAILLE, Veteranen-Verband, ã1. SS-Panzer-Korps“ - ãLeibstandarte SS 20 € Adolf Hitler“, vergld., ¯ 3,9 cm, neuzeitlich <876082F I- 3366 VERSCHLUSSMARKE ãVerwaltungsamt-SS - Zentralzeugamt“, Zinkblech, getönt, gepr. 35 € Hoheitsadler, Sammleranfertigung <872444F II 3367 ERKENNUNGSMARKE, ãP-K-W-SS 15 Division“, Alu., narbig, starker Belag, Sammleranferi- 20 € gung <872449F II- 3368 ERKENNUNGSMARKE, Zink, ã6./SS GJ. DIV. NORD“, Blutgruppe u. Nr., Korrosions-Narben, 20 € Sammleranfertigung <870653F III 3369 ERKENNUNGSMARKE, „SS-Rgt. DF“, Alu., an Trageschnur, Sammleranfertigung <852473F II 25 € 3370 DOKUMENTENGRUPPE: SS-Überwachungskarte, f. e. Kutscher, Jg. 1891, 1944 80 € Landesschützen-Einheiten, Mai 1944 - Jan. 1945 5./SS-Totenkopf-Wachbtl. Sachsenhausen (Zeilenstempel), Personalia; Wehrstammkarte; Polizeibericht zur W.; Verwendungskarte u. Abstammungs-Erklärung, Alters- u. Gebrauchsspuren <870267F ¯ II 3371 DOKUMENTENGRUPPE EINES ARZTES: Bef.-Schreiben zum Unterscharführer 1942, Dienst- 50 € stempel u. Tinten-OU „Balzer“, Führer d. 58. SS-Standarte; dazu Mitteilungen, Korrespondenz d. Reichsärztekammer, Unbedenklichkeitsbesch. eines Luxemburgers u. FP-Karte, ges. über 30 Teile, 1939-47, tls. stärkere Gebrauchsspuren <878207F I-III 3372 KONVOLUT LEBENSBORN: Spendentüte zum Julfest, L. Bad Polzin, ger. Gebrauchsspuren; 120 € blanko Urkunde zur Geburtsfeier d. Kindes, in entspr. Mappe m. gepr. Rune, 22x31 cm; Arbeits- buch e. Pflichtjahrmädchens im SS-Mütterheim München u. Krankenhaus Charlottenburg, Eintra- gungen 1940-47, starke Gebrauchsspuren <878572F I-III 3373 AUSWEIS f. e. Gefreiten der ãNationalen Republikanischen Wache“, (Italien), ausgestellt 450 € 24.3.1945, OU Hauptsturmführer Erich Priebke, (in Italien als Kriegsverbrecher verurteilt), SD-Dienststempel, rs. OU e. Generalmajors, sow. ital. Dienststempel d. entspr. Einheit, Text dt./ital., 10x8 cm, in doppelseitig verglastem, neuzeitl. Rahmen, 35x30 cm <870619F I- 3374 DOKUMENTEN-KONVOLUT, dabei: Anwerbe-Heft ãGerade Du!, 8 S.; Gefallenen- u. 40 € Vermisstenanzeigen, m. Portrait-Abb.; Führerschein-Hülle; Einladung d. RKB z. Reichskolonialtagung, Bremen 27.-29.5.1938, faks. U. „Rümann“ (SS-Oberführer); 2 Briefkuverts: ãSS-Ergänzungsstelle Süd“ u. ãVom Reichsführer SS f. s. tapferen Soldaten...Kriegsweihnachten 1943“; Meldezettel m. Adr. d. Ergänzungsstellen; Briefbogen ãDer Chef des SS-Hauptamtes“; 2 Flugblätter: ãSoldaten der 9. Panzer-Division!“ u. NKFD Propaganda, meist neuzeitl. Kopien, ca. 40 Teile <872108F I-II 3375 RUNDBRIEF d. SS-Pionier-Sturms 1/Pi/8, Grüsse v. d. Heimat z. Julfest 1939, f. d. Kameraden an 20 € der Front, sow. Grüsse von d. Kameraden an die Heimat, 12 Blatt, tls. bds. beschr.; dazu 2 FP-Rundbriefe, d. Reichsverb. Dt. Turn-, Sport- u. Gymnastiklehrer f. d. Kameraden a. d. Front, Bln. 12. Feb. u. 1. März 1940, ges. 11 S., alle Typoskript, gef. <872602F II 3376 SCHREIBEN d. Fürsorgeoffiziers d. Waffen-SS, Wehrkreis XXI ãWarthe“, ger. a. e. Mutter, be- 20 € treffs Fürsorge u. Versorgung nach d. Tode ihres Sohnes, Tinten-OU SS-Untersturmführer, A 4, gef. <872425F II 3377 KONVOLUT, Foto-AK eines Scharführers, gefallen 1943; Todesanzeige eines Hauptsturmführers 30 € d. LAH, 11. 12. 1936; SS-FP-Brief, 1941, Res.-Pol.-Btl. 74 Krakau; Druckbild Mannsch. v. Rgt. „DF“ <874038F I-/II 3378 STEMPELROHLING, m. SS-Emblen, Wei§metall, 3x3 cm, leicht gedunkelt <878313F II 50 € 3379 ZEILENSTEMPEL, Gummi, roter Holz-Petschaft, „Reichszeugmeisterei...“, „SS“ u. „RZM“, min. 40 € Gebrauchsspuren <870280F I-II 3380 PORTRAITFOTO e. Uffz. d. SS-Polizei Division, Brustportrait m. Schirmmütze, Schützenschnur 25 € d. Heeres 1. Stufe (2. Mod.) u. Verw.-Abz. Schwarz, rs. beschr., 1940, AK-Format <872662F II 3381 PORTRAIT-FOTO-AK, eines Panzer-Schützen der Leibstandarte SS ãAdolf Hitler“, m. Panzer- 20 € schutzhaube u. HJ-Ehrenzeichen, rs. beschr. „1940“ <878042F I- 3382 FOTO-KONVOLUT ROCHUS MISCH (*1917), Oberscharfhr. d. LAH, Telefonist im FHQ u. 70 € Zeitzeuge im Führerbunker April 1945, 7 neuzeitl. Fotoabzüge, farb. u. s/w Portr. in Uniform, bzw. Schnappschüsse v. Berghof, A. Hitler, E. Braun u. a., dabei farb. Portrait-Studie v. M. a. d. Gegenwart, alle m. Filzstift-OU; dazu Foto-AK, Urlaubsgrüße 2010 <872029F I- 3383 KOVOLUT FOTOS, ca. 50 St., neuzeitl. Abzüge: Heinrich Himmler, Sepp Dietrich, Michael 25 € Wittmann, Schie§ausbildung, Vormarsch, Panther- u. Tiger-Panzer, einige davon doppelt, tls. un- scharf u. grobkörnig <878068F I-II 3384 NEGATIV, SS-Mann (LSSAH) m. Schiffchen, Ganzkörper-Portrait, im Park vor Kaserne, 6x9 cm 25 € <852541F II 3385 3 FOTO-AK ãUNSERE WAFFEN-SS“, bez. „Straßenkampf“, ãKampf um eine Ortschaft im 30 € Osten“ u. ãBei friedlicher Arbeit“, Hrsg. SS-Führungshauptamt, Vlg. Schwerdtfeger; dazu 3 Gefallenen-Anzeigen f. e. Oberscharführer, gef. am 20.01.1945, Karton, AK-Format <872320F I-II 3386 DAS SCHWARZE KORPS, 2 Ausgaben: Februar 1935, ãUnsere Aufgabe“; 1. Mai 1935, ãAlfred 40 € Rosenberg antwortet den Dunkelmännern“, je 16 S., gef., tls. Randmängel, gebräunt <872597F II 3387 DAS SCHWARZE KORPS, 2 Ausgaben: 25. Mai 1939, ãOhne Verfahren erschossen!“, 16 S., 1 45 € Doppelblatt mittig getrennt; 17. Nov. 1938, ãDieses Pack ist schlimmer!“, 4 S., diese stark beschä- digt <852164F II/IV 3388 SS-LEITHEFT, 3/43, 32 S., s/w Abb., Umschlag m. Sonnensymbol, Umschlag ger. stockfleckig 45 € <850780F I-II 3389 SS-LEITHEFT, 1943-Nr. 8, dabei Beitrag ü. germanische Freiwillige, m. 7 Fotos, (u. a. Himmler 60 € u. Eichenlaubträger Hein, 32 Text- u. 16 Bildseiten <874963F I- 3390 SS-LEITHEFT, 1944-Nr. 5, u. a. Beitrag ü. d. Division ãWiking“, m. 9 Fotos, sowie 60 € SS-Ausstellung Breslau ãDie Deutsche Kunst u. d. SS“, m. 5 Fotos, dabei Gemälde ãHeinrich Himmler“ v. C. Hommel sowie SS-PK-Zeichnung v. Prof. O. Anton, 48 S., FP-gel. an Gendarmeri- eposten Salzburg <874962F II 3391 SS-LEITHEFT, 1944-Nr. 6, u. a. Beitrag m. 6 Fotos über Division ãWallonien“ u. Leon Degrelle, 65 € 48 S. <874964F I- 3392 SS-LEITHEFT, 7/44, 46 S., s/w Abb., Umschlag m. Runen, Umschlag ger. stockfleckig <850787F 45 € II 3393 GERMANISCHE GEMEINSCHAFT, Folge 1, (von 2), Nibelungen-V. um 1943, Fotoband, 64 S., 110 € gro§f. Karton <874133F II 3394 OOK GIJ, Anwerbeheft d. Freiwilligen-Legion „Flandern“ beim Ersatz-Kdo. Brüssel, 120 € SS-Hauptamt, um 1943, durchgehend Fotos, 30 S., flämischer Text, A 4, Gebrauchsspuren, Un- schlag m. kleiner Fehlstelle, 3 kleine Einrisse <874134F II-III 3395 VLAMINGEN OP!, (Flamen auf!), Anwerbeheft d. Ergänzungsstelle Flandern d. WSS, Antwer- 80 € pen um 1944, zahlr. Fotos u. PK-Zeichnungen, 32 S., A 5, Umschlag in Klarsichtfolie <874135F II 3396 DIE RITTERKREUZTRÄGER DER WAFFEN-SS, Folge 1-5, kpl., Hrsg. Der Reichsführer SS, 220 € um 1944, 71 Portrait-Fotos u. 75 Kurzbiographien, je 4 S., A 5, 1x Randmängel <872471F II 3397 FINGERRING, Totenkopf-Emblem im Oval, Reif m. Linien-Dekor, Weissmetall, tls. gedunkelt, 40 € Sammleranfertigung <872143F II 3398 TOTENKOPF-FINGERRING, Silber, punziert „925“, schauseitig halbplast. TK u. gekreuzte 45 € Knochen, innen bez. ãHeydrich 9.2.43“, Tragespuren <852615F II 3399 BROSCHE, Messing, durchbrochen gearb. Rand m. aufgesetztem Wikinger-Drachenschiff, gra- 100 € vierte Riemen, Schilde, Bugzier, sow. Runen auf Rahsegel, etw. gedunkelt <878412F II 3400 JULTELLER 1944, wei§es Porzellan, blaues Dekor, Blumen u. Zitat Friedrich Hebbel, rs. faks. 150 € Widmung SS-Obergruppenführer Pohl, Ø 25 cm <870462F I- 3401 BIERKRUG, 0,5 L., graues Steinzeug, stellenw. gebräunt, aufgel. Metall-Wappen e. 120 € Studentenverbindung, überlackiert, weisse SS-Runen a. schwarzem Grund, gewölbter Zinndeckel, aufgel., gehämmerte Scheibe m. HK, sow. Gravuren: ãSS Meine Ehre hei§t Treue SS“, ãSS-Standarte 2 - Germania - SS-Uscha. J. Zeh“, Heber in Eichel-Form, Montierung m. Reparatur-Lötung, Gebrauchsspuren <872153F II 3402 SCHATULLE, dkl.grünes Stahlblech, innen tls. m. violettem Samt ausgelegt (neuzeitl.), Deckel m. 30 € Helmemblem (keine Garantie), Schlüssel fehlt, Flugrost, 21,5x16,5x7 cm <878062F II- 3403 HOLZSCHATULLE, Deckel m. Bez. ãEigentum der Waffen-SS“, Verschluss-Haken, 10x7x6 cm, 20 € Gebrauchsspuren <878438F II 3404 WANDPLAKETTE, Buntmetall verslb., geputzt, Parteiadler (frühe Form) auf EL-Kranz m. HK u. 2.100 € SS-Runen, flankiert m. d. Wappen v. Pommern u. Stettin, darunter ãUnserem scheidenden SS-Stabsführer Heldmann - Der SS-Abschnitt XIII Stettin“, in schwarz lackiertem Holzrahmen, 27x24 cm, um 1934, Altersspuren <872670F II 3405 SAMMLUNG MINIATUR-WAFFEN: MP; St.Gew. 44; LMG; P 38; Leuchtpistole; Blankwaffen; 250 € Ausrüstung etc., meist Holz u. Metall, in verglastem Holzrahmen, bez. „SS-Nordland“, 34x44 cm, rs. kyrill. beschriftet, neuzeitlich <870581F I- 3406 ÖLBILD, farb. Brustportrait e. Rottenführers, SS-Standarte 2 „Germania“, feldgraue Uniform, 160 € 4-teilige Feldspange, sign. ãH. Vadersen 1942“, Leinwand a. Karton, 39x50 cm, Kragenspiegel ehem. übermalt (wieder freigelegt), leichte Farbmängel <872487F II 3407 CASINO-BESTECKSATZ: Speise-Messer, -Gabel u. -Löffel, sow. Dessertlöffel, alle ãWellner“, 50 € Alpacca, Griffenden bds. fein graviert, LSSAH-Emblem u. SS-Runen, Klinge beschliffen, ger. Ge- brauchsspuren <872178F ¯ II 3408 SPEISEMESSER, a. d. Casino-Bestand der Wewelsburg, polierte Klinge ãFeinstahl Solingen - 75 € Rostfrei“, ornamental verzierter Griff, Feinsilber-Auflage „100“, schauseitig graviert ãWewelsburg“, sow. SS-Runen, min. Gebrauchsspuren <870647F I- 3409 SPEISELÖFFEL, a. d. Casino-Bestand der Wewelsburg, Silber, Punze „800“, ornamental verzier- 75 € ter Griff, schauseitig graviert ãWewelsburg“, sow. SS-Runen, min. Gebrauchsspuren <870649F I- 3410 SPEISELÖFFEL, a. d. Casino-Bestand der Wewelsburg, Silber, Punze „800“, ornamental verzier- 75 € ter Griff, schauseitig graviert ãWewelsburg“, sow. SS-Runen, min. Gebrauchsspuren <870648F I- 3411 BIERFLASCHE, 0,33 l, dkl.grünes Glas, wei§er Porzellanverschluss m. rotem Aufdruck ãTr. Üb. 80 € Pl. Heidelager - SS Eigentum“ u. SS-Runen, Gummidichtung fehlt, Gebrauchsspuren, Beilage <872064F II 3412 AMPULLEN-BEHÄLTER f. Giftkapseln etc., Messinghülse m. Schraubverschluss, bez. ãTesch u. 150 € Stabenow“, sow. ãSS Hamburg 77/42“, ¯ 13, H. 40 mm, in Jute eingewickelt, gedunkelt, ger. Al- tersspuren <878660F II 3413 AMPULLEN-BEHÄLTER f. Giftkapseln etc., Messinghülse m. Schraubverschluss, bez. ãTesch u. 150 € Stabenow“, sow. ãSS Hamburg 77/42“, ¯ 13, H. 40 mm, in Jute eingewickelt, gedunkelt, ger. Al- tersspuren <878661F II 3414 AMPULLEN-BEHÄLTER f. Giftkapseln etc., Messinghülse m. Schraubverschluss, bez. ãTesch u. 150 € Stabenow“, sow. ãSS Hamburg 77/42“, ¯ 13, H. 40 mm, in Jute eingewickelt, gedunkelt, ger. Al- tersspuren <878662F II 3415 AMPULLEN-BEHÄLTER f. Giftkapseln etc., Messinghülse m. Schraubverschluss, bez. ãTesch u. 150 € Stabenow“, sow. ãSS Hamburg 77/42“, ¯ 13, H. 40 mm, in Jute eingewickelt, gedunkelt, ger. Al- tersspuren <878663F II 3416 STIEFELKNECHT, Holz, Unterseite m. Stpl. ãSS. L. AH. 1943“, 36x9 cm, Alters- u. Gebrauchs- 20 € spuren <872134F II- 3417 KONVOLUT: Mützentotenkopf f. d. Schaftmütze, Weissmetall, Verslb. gedunkelt/vergangen, in 50 € Cello-Tüte m. Herst.-Aufdruck d. Fa. A§mann; Propaganda-AK ãDeutsche Jugend meldet sich frei- willig zur Waffen-SS“, s/w Druck, Sammleranfertigungen <872256F I- LUFTWAFFE 3418 STANDARTE, Reichsmarschall H. Göring, blau/gelb bedr. Kunstseide, mittig EK 1939, Liek u. 20 € Flugteile m. LW-Adler u. Marschallstäben, 2 Bef.-Ösen, 90x140 cm, angeschmutzt, Sammleranfer- tigung <878391F II 3419 SCHIRMMÜTZE FÜR GENERALE, wei§er Deckel, graublauer Bund (2 kl. Löcher), rote 40 € Paspeln, gld.gestickte Effekten, gld. Kordel an gekörnten Eisen-Knöpfen, schw. Lackleder-Schirm, schw. Leder-Schweissband, Gr. ca. 56, angeschmutzt, Sammleranfertigung <878392F II 3420 UNIFORMROCK EINES UNTEROFFIZIERS d. Flakartillerie, graublaues Tuch, aufgesetzte 240 € Brusttaschen, eingelassene Scho§taschen, slb., gekörnte Metallknöpfe, kpl. m. allen Effekten, ein- genähte Schulterklappen m. aufgelegter „4“, masch.gest. Brustadler, Ordensschlaufen, 2 eingenähte Koppeltragehaken, graues Seidenfutter, Innentasche, Gr. ca. 48, Sammleranfertigung unter Verwen- dung originaler Effektenteile <792108F I-II 3421 UNIFORMHOSE, blaugraues Tuch, 2 schräge u. 1 Uhrentasche vorn, 2 Gesässtaschen, 20 € Kunststoffknöpfe, verstellb. Bund, brünierte Eisen-Schnallen, min. Tragespuren <872701F I- 3422 EFFEKTENSATZ OBERST: Paar Kragenspiegel u. Schulterstücke (Schlaufen), slb. Tressen/slb. 80 € gestickt, gld. Rangsterne, gelbe Waffenfarbe (Flieger/FJ), KSP m. Mottenlöchern <870354F I-/II- 3423 ÄRMELBAND ãJagdgeschwader Mölders“, maschinengestickt auf blauem Tuch, L. 44 cm, 20 € Sammleranfertigung <856068F I-II 3424 2 ÄRMELBÄNDER: ãLegion Condor“ u. ãJagdgeschwader Frhr. v. Richthofen Nr. 1 1917/18“, 40 € bde. dkl.blau, slb.gestickt, Sammleranfertigungen <870317F I- 3425 BRUSTADLER für die Sommer-Uniform, Alu., massiv, eingekrampte Quer-Broschierung, min. 40 € Trage- u. Altersspuren <870283F I- 3426 BRUSTADLER FÜR MANNSCHAFTEN, masch.gestickt auf LW-Tuch, Sammleranfertigung 30 € <856097F I-II 3427 EFFEKTENKONVOLUT, Schwinge f. Mannschafts-Schirmmütze, Alu; 3 Gfr./Ogfr.-Winkel; 35 € Sturmfeuerzeug; Griffschale, vermutlich f. Browning-Pistole; dazu Flüchtlings-Armdreieck, (f. Dt. Vertriebene in der Tschechei), sowjet. Mützenstern, ¯ 35 mm, Emaillierung stark beschädigt, 2 engl. Uniformknöpfe LW u. Artillerie <874951F II 3428 KONVOLUT EFFEKTEN: Hoheitsadler f. d. Umhang der Generale, gld.gestickt a. LW-Tuch; Ho- 60 € heitsadler f. Generale, gld.gest. a. wei§; Hoheitsadler f. Mannschaften; Ärmelband ãGeschwader Immelmann“, Sammleranfertigungen <870355F I- 3429 EFFEKTENKONVOLUT: Gefreitenwinkel (Silberlitze auf LW-Tuch); Oberschützenstern 40 € (masch.gest. a. LW-Tuch); Brustadler (Bandabschnitt, masch. gewebt), alles ungebraucht <876014F I-II 3430 FLIEGERSTIEFEL, braunes Wildleder, geschwärzt, gefüttert, unpaarig, nur ger. unterschiedlich, 80 € Herst.-Etikett ãPaul Hoffmann, Stadtilm“, 1x Gr.-Stempel „39“ (der and. Stiefel ca. 1/2 Gr. Unterschied), Rei§verschlüsse „Zipp“ bzw. „RiRi“, Tragespuren, einige kl. Löcher <878689F II- 3431 STAHLHELM M 35, blaugraue, matt glänzende Lackierung, früher Hoheitsadler (kurze 1.400 € Schwingen), etw. 80% erhalten, s/w/r Wappenschild, Glocke innen gestempelt ãET 66“, sow. Nr., Leder-Futter, (dtl. Tragespuren), Sturmriemen fehlt, Trage- u. Altersspuren, Lackmängel <870624F II- 3432 STAHLHELM M 35, blaugraue, matt glänzende Lackierung, Hoheitsadler u. s/w/r Wappenschild, 800 € bds. je ca. 60 % erhalten, Glocke innen gestempelt ãEF 64“, sow. Nr., helles Leder-Futter, brauner Sturmriemen m. Alu.-Montagen, Trage- u. Altersspuren, ger. Lackmängel, min. Flugrost <870622F II- 3433 STAHLHELM M 35, die graublaue Lackierung u. d. Emblem-Paar erneuert, Glocke ãE.F.66“ 120 € gestempelt, sow. Nr., helles Leder-Futter, Gr. „59“, schwarzer Leder-Sturmriemen, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <870448F I-II 3434 STAHLHELM M 35/40, dkl.blaugrau lackiert, im Nackenschirm gestempelt ãG 64“ u. “DN 446“, 550 € helles Leder-Futter, geschwärzter Sturmriemen, ger. Trage- u. Altersspuren, Lackmängel, ger. Flug- rost <870623F II 3435 STAHLHELMGLOCKE M 35/40, narbig, feldgrau überlackiert, Adler-Emblem ergänzt <872440F 65 € II- 3436 FELDMÜTZE, (Schiffchen) f. Mannschaften d. Div. H. Göring, Panzertruppe, schwarzes Tuch, 485 € weisse Paspel, masch.gest. Hoheitsadler u. Kokarde, graues Ln.-Futter, Stpl. ãI./Gen. Göring“, Herst. „Berolina Berlin 1942“ u. Gr. „56“, Tragespuren <872270F II 3437 FELDMÜTZE M 43 f. Mannschaften, graublaues Tuch, masch.gest. Hoheitszeichen u. Kokarde, 2 250 € gekörnte Knöpfe, graues Stirnleder, blaugraues, seidiges Futter, ãLBA“-Stpl. u. Gr.-Stpl. „56“, min. Tragespuren, keine Garantie <872268F I- 3438 2 SCHIRMMÜTZEN-ADLER, 1. u. 2. Mod., Alu., je 2 fl. Splinte, Sammleranfertigungen 20 € <872060F II 3439 5 HOHEITSADLER FÜR SCHIRMMÜTZEN, Sammleranfertigungen, Alu, Hohlprägungen m. 2 35 € Rundsplinten <854027F I- 3440 FLIEGERSCHWERT, blanke Klinge, bds. Hohlbahn, Herst. ãPaul Weyersberg...“, 1.300 € Abnahme-Punze, L. 67 cm, Alu.-Griffteile verslb., Parierstange u. Knauf m. vergld. Sonnenrad, dkl.blau belederter Griff m. gedrillter Drahtwicklung, dkl.blau belederte Scheide, Alu.-Beschläge, 2 bewegl. Trageringe, mont. Tragevorrichtung, m. Gehänge u. Koppelschlaufe, Tragespuren <872279F II/II- 3441 FLIEGER-SCHWERT, blanke Klinge, L. 71 cm, Griffteile Buntmetall, poliert, Parierstange u. 150 € Knauf m. Sonnenrad, schwarzer Kunststoffgriff m. gedrillter Drahtwicklung, schwarz belederte Holzscheide, blanke Eisenblech-Beschläge, Lot 5 St., Sammleranfertigungen, ger. Gebrauchsspu- ren <878758F I-II 3442 FLIEGER-SCHWERT, blanke Klinge, L. 71 cm, Griffteile Buntmetall, poliert, Parierstange u. 35 € Knauf m. Sonnenrad, schwarzer Kunststoffgriff m. gedrillter Drahtwicklung, schwarz belederte Holzscheide, blanke Eisenblech-Beschläge, Sammleranfertigung, ger. Gebrauchsspuren <878759F II 3443 OFFIZIERSDOLCH, Damast-Klinge, terzs. gld.tauschierte Ätzung, Flugzeug, Fallschirmspringer 2.650 € ü. Zeltlager, ãW.G. 14. Juni 1943“, sow. Eichenlaub, Herst. „Eickhorn“, Griffteile Zink, Verslb. vergangen, weisser Griff m. gedrillter Draht-Wicklung, HK d. Knaufs m. schwacher Vergld., matt- graue Stahl-Scheide, m. Gehänge, Zink-Beschläge, Verslb. vergangen, Portepee, Tragespuren, Klinge u. Ätzung keine Garantie <872275F I-II 3444 OFFIZIERSDOLCH, blanke Klinge, terzs. Gravur ãWerner Vohswinkel“ m. Eichenlaub-Dekor, 1.350 € Herst. ãErnst Pack...“ u. ãSiegfried -Waffen“, Griffteile Leichtmetall, beinfarb. Griff m. gedrillter Draht-Wicklung, HK d. Knaufs m. Resten d. Vergld., Stahl-Scheide, etw. gedunkelt, m. Gehänge, slb.graue Tresse, graublaues Samt-Futter, verzierte Beschläge, Verslb. gedunkelt, Portepee (Schieber fehlt), Tragespuren <872274F II/II- 3445 DOLCH FÜR OFFIZIERE, blanke Klinge m. Herst.Marke „...Eickhorn...“, Griffteile Leichtmetall, 350 € gelber Griff m. gedrillter, slb. Drahtwicklung, verslb. Stahlscheide, (Patina), Gehänge m. Leichtmetall-Montierungen, Portepee m. Schleiss-Stelle, ger. Tragespuren, unberührter Zustand <870575F I-II 3446 OFFIZIERSDOLCH, blanke Klinge, Herst. ãSMF...“, Griffteile u. Scheidenbänder Leichtmetall, 300 € gelber Griff m. slb.farb. Drahtwicklung, verslb. Stahlscheide, kpl. m. Gehänge u. Portepee (dieses m. Schleiss-Stellen), ger. Trage- u. Altersspuren <870460F I-II 3447 PORTEPEE für d. Offiziersdolch, L. 27 cm, Silber-Gespinst, ger. gedunkelt <876044F II 40 € 3448 DOLCHGEHÄNGE, graublaues Tuch, slb. Durchzüge, graublaue Samtunterlage, rechteckige 40 € Schliessen, Karabinerhaken mit Eichenlaub-Dekor, Sammleranfertigung <876055F I- 3449 GEHÄNGE FÜR DEN OFFIZIERSDOLCH, slb. Tresse a. blaugrauer Samt-Unterlage, 20 € Zinkguss-Beschläge, „DRGM“, Sammleranfertigung <872698F II 3450 GRIFF f. d. Offiziersdolch, gelber Kunststoff, gedunkelt, fleckig <878768F II 30 € 3451 FELDBINDE FÜR OFFIZIERE, Alu.-Schloss, tls. poliert, Adler-Aufl. matt vergld.; Binde a. 120 € Slb.-Gespinst, 2 graue u. 1 roter Durchzug, graues Futter, ungetragen <879052F I- 3452 KOPPEL FÜR MANNSCHAFTEN, Schloss Wei§metall, massiv, Herst. „M4/24“, starker Belag, 20 € brauner Lederriemen, Herst. ãH. Kyrsten, Berlin“, L. 125 cm, Sammleranfertigung <878669F III/II 3453 KOPPEL FÜR MANNSCHAFTEN, Alu.-Schloss, durchgepr., gekörnt, stark berieben, Herst. ãR. 50 € S. & S.“, dkl.brauner Lederriemen, L. 90 cm, Eisenhaken <878886F II- 3454 KOPPEL FÜR MANNSCHAFTEN, Kastenschloss, Eisen, durchgepr., berieben, dkl.brauner 90 € Lederriemen, Haken Eisen, L. 100 cm, deutl. Tragespuren <878290F II- 3455 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Eisen, durchgeprägt, dkl.blaugrau lackiert, bez. 25 € „RZM...“, Sammleranfertigung, „Tragespuren“ <870291F I-II 3456 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Eisen, hohl geprägt, LW-Adler 2. Form, 45 € dkl.graublaue Lackierung, Herst. Zeichen „A“, keine Garantie <876041F II 3457 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Eisen, durchgeprägt, dkl.blaugrau lackiert, Leder- 50 € zunge m. Herst.Bez. v. 1941, ger. Tragespuren <870292F I-II 3458 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Eisen, durchgeprägt, feldgrau lackiert, Tragespu- 50 € ren <872000F II 3459 2 KOPPELSCHLÖSSER f. Mannschaften, Alu., gekörnt, durchgeprägt, Herst.-Markierungen, 1x 20 € m. Lederlasche, Herst. ãR. Sieper...1938“ u. ãLBA“, bde. HK enfernt, ein HK nachträglich nachgeschlagen, ein 2-Dorn beschädigt <872554F III 3460 DIENSTNADEL für Nachrichten-Helferinnen, verslb. angelaufen, lg. Nadel, Herst. Assmann, po- 30 € lierte Kanten, HH 9505 h <856053F I-II 3461 ZIVILABZEICHEN, verslb., Adler 1. Form, lg. Nadel, 13 mm <876065F I-II 20 € 3462 ZIVILABZEICHEN, 1. Form, Leichtmetall, vergld., lg. Nadel, HH 9505 a <872516F I- 20 € 3463 ZIVIL-ABZEICHEN, Reversnadel, LW-Adler 2. Form, Tombak, Versilberung gedunkelt, 16x12 20 € mm <870168F I- 3464 6 REVERSNADELN, Schild m. aufrechtem Schwert, slb./schw., JG 52 (?), 6x4 mm, neuzeitl. 30 € <870473F I-II 3465 11 TRADITIONSABZEICHEN, farb. emaill. Reversnadeln, div. Jagdgeschwader, neuzeitlich 60 € <856028F I- 3466 ERINNERUNGSMEDAILLE, I./Flak-Regiment 1060, 8-eckig, vs. Armbrust, rs. ãWeihnachten 40 € 1944“ u. ital. Stiefel, 3,7 cm, Zink <856101F II 3467 ERKENNUNGSMARKE, „Rek.Kp./Flg.Ers.Batl.XII“, Zink, narbig, gereinigt <872176F II- 25 € 3468 2 WEHRPÄSSE, versch. Personen: Füsilier, Lw. Inf. Ers. Batl. II, 1918, später Landw. I, Ausb. 30 € Gew. 98 u. 2 cm Flak 38, Schießübung Heimatflakbatt. Büsum, Ausz.: KVK 2. Kl. m. Schw., 1938-43; Gefreiter, Fernsprechnachr. Zug 1054, 1917-19, später Landsturm II, 1943-44 <872544F II 3469 MILITÄRBORDMECHANIKERSCHEIN e. Uffz. d. Flieger-Ausb. Rgt. 13, Uniformfoto, Dienst- 110 € stempel u. OU Oberst, Kdr. d. Flugzeugführerschule, 6.11.1941; dazu entspr. Erkennungs-Marke, Alu., m. Kragenspiegel-Auflage (Schwinge), Alters- u. Gebrauchsspuren <878261F II 3470 DOKUMENTENGRUPPE EINES GEFREITEN, Nah-Aufkl.-Gruppe 13, Meßtischblätter, 25 € Kartenpausen, handgez. takt. Skizzen, Schulungsarbeiten u. Aufsätze z. Gliederung d. LW, Einrich- ten einer Bildstelle, Lehrblätter zu versch. Aufn.-Geräten, Ehrenurk., Anforderungszettel, (blanko), FP-Karte, ges. über 55 Teile, 1939-42, im Hefter; dazu ãBierzeitung Neubiberg“, tls. deutl. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <878346F I-III 3471 FOTO- UND DOKUMENTENNACHLASS e. Obergefr., gef. am 13.2.1945, Einsatz b. d. Flieger- 45 € horstbildstelle Werl, III. Fl. Ers. Bat. Frankfurt/O., RLM Gen. T.T., OKL Chef T.L.R.: Erinnerungsalbum, 66 Aufn., dabei Portraits, Kameraden, Uniform-Details, Stubenalltag, Ausflüge, Einsatz in Ru§land, Einheimische, Quartiere, Stellungen, nach 1945 angelegt u. beschr.; Anmeldebescheinigung; Ausweis- u. Mitgliedskarten (Rundfunk-Einzelhandel); div. Schreiben u. Familiendokumente, u. a. Bilddokumentation Luftgau-Kdo. VI, Fa. Leitz (Leica), DAF, WHW, NS-Volkswohlfahrt, ges. ü. 30 Teile, ab 1935 <852532F II 3472 DOKUMENTENGRUPPE EINER LUFT-NACHRICHTENHELFERIN, 6 Teile: RAD-Pass, 60 € Poliz. Führungszeugnis, Truppenärztl. Bescheinigung, Schwimmzeugnis, Landjahrbuch u. Tagebuch, Lichtbild, versch. Dienststempel u. OU, tls. gef. u. rep., 1935-44 <878233F I-II- 3473 BESTALLUNGS-URKUNDE z. Feldwebel, Gen.Kdo. XI. Fl.Korps, 30.7.42, OU Gen. d. Flieger 50 € Student (RK/EL 1940 u. -43), A 4, gelocht, 1 Ecke besch.; dazu 6 Fotos d. betr. als Uffz., (dabei 1 Grossfoto), sow. ungezählte Familien-Fotos u. Dokumente <870264F I-II- 3474 DANKESSCHREIBEN, zum Ausscheiden a. d. aktiven Wehrdienst, f. Generalleutnant a. D. 120 € Triendl, (Theodor, 1889-1962, ehm. Freikorps Epp), Tinten OU „Göring“, Bln., 16. 3. 1945, A 4, m. Briefkopf ãDer Reichsmarschall des Gro§deutschen Reiches und Oberbefehlshaber der Luftwaffe“, 2fach gef. <874971F II 3475 KONVOLUT: Einladungskarte, Staatsakt f. Oberst Mölders, A 5, LW-Adler in Prägedruck, 120 € gefaltet; Foto, W. Mölders m. RK-Träger Hptm. Heinz Bretnütz, 1941; Zigarettenetui, Silber „800“, aussen Schachbrett-Muster, innen vergld., gravierter Namenszug „Mölders“, stärkere Gebrauchsspuren; dazu Kugelschreiber, Silber „925“ <870337F ¯ II 3476 THE LUFTWAFFE FIGHTER ACES, US-Edition, 24 Lebensläufe m. Portraitfotos von 500 € Jagdfliegern, alle m. original Autograph, Vorwort Gen. Galland, Gemeinschaft der Jagdflieger, um 1990; dazu gerahmtes Foto E. Hartmann m. OU, farb., neuzeitl. Foto e. Gemäldes v. Hptm. Stein- hoff (1942) u. Einladungs-Urkunde f. Gen. Harlinghausen 1985 <870316F I- 3477 2 FOTOALBEN EINES UNTEROFFIZIERS (Bordfunker), ges. über 140 Aufn., dabei RAD, 170 € Ausbildung, 1. B.A.K. Norderney u. 4. Res.Flak 447, JU 52, JU 86, Do 17, Fw 58, Portraits u. Gruppen, Dienstalltag, Kasernenleben, Freizeit, Heimaturlaub, Bombentrichter n. engl. Luftangriff, 1930-41, geklebt u. beschr. <878303F I-II 3478 FOTOALBUM e. Feldwebels d. Fliegertruppe, ü. 260 Aufn., gesteckt, Portraits, Gruppen, 100 € Kameraden, Vorgesetzte, RAD- u. LW-Ausbildung, in Fliegerkombi, FW 58-Weihe, Luftaufnahmen, Ausflüge, Externsteine, Dresden, Berlin, Brandenburger Tor, Neue Wache, Ost-West Achse, Reichsluftfahrtministerium, Olympia-Stadion, München, Feldherrnhalle, Ehrentempel, ca. 1935-37, slb.gepr. Deckel, LW-Adler 1. Form u. ãZur Erinnerung an meine Dienstzeit“ <872467F II 3479 FOTOALBUM e. Feldwebels d. Flieger, 38 Aufn., Portraits, Gruppen, Kameraden, in 250 € Fliegerkombi, m. Flugzeugfhr.-Abz., Flugfeld, Segelflugzeuge, JU 88, ME 110, Beuteflugzeug, Flugaufnahmen, im Cockpit, um 1940 <872741F II 3480 4 FOTOALBEN FLAKREGIMENT 11 (Ostpr.), ca. 700 Aufnahmen 1935-45, Beginn 250 € Landespolizei, Überführung i. d. Luftwaffe, Ausbildung, Dienstbetrieb, Lehrgänge, Übungen, Manöver, Geschütze, KFZ u. Gerät, Fahrten (Tannenberg), Besuche Hitler u. Göring, abgeschosse- ner Stirling-Bomber, sowj. KW I uvm., tls. beschriftet <870342F I-II 3481 FOTOALBUM e. Flaksoldaten, ca. 50 Aufnahmen, Gruppenbilder, Einzelaufn., Barackenleben, 50 € Ausmärsche, Wache, zerstörte sowj. Flugzeuge, Fahrzeuge, Flgz.Transport a. d. Strasse etc., Deckel m. slb. Prägedruck, Stahlhelm u. „Meine Dienstzeit“; dazu noch 15 lose Fotos <875046F I-II 3482 FOTOALBUM e. Uffz., Flak-Art., ü. 80 Aufnahmen, Ausbildung, Kameraden, Portraits, Familie, 140 € Freundin, Freizeit, Einsatz in Frankreich (Bordeaux), Ru§land, Italien, tls. beschr., dabei 13 AK, u. a. Hitler, Göring, Plauen, Syrau, Neubrandenburg, Pillau, 1939-45, slb.gepr. Einband, Hoheitsadler, Stahlhelm sow. „Zur Erinnerung an meine Dienstzeit“ <852216F II 3483 FOTOALBUM, ca. 50 Aufn., dabei Flakstellungen, Horchposten, feuernde 8,8-cm Flak, JU 52, 110 € abgest. alliierter Bomber, Gotenhafen, Atlantikküste, Portraits, Gruppen, Ordensverleihung, Offi- zier m. Spanienkreuz u. Bruststern d. span. MVO, 1939/40, meist 9x6 cm, alle gesteckt, kleinf. Al- bum m. aufgelegtem LW-Adler, Alters- u. Gebrauchsspuren <878257F II 3484 FOTOALBUM, Fliegerhorst-Kommandantur A 22/XII, im Vorsatz Widmung f. d. Kdt., April 100 € 1941, ca. 75 Aufnahmen, Gebäude, Innenräume, Werkstätten, Personal, Flugzeuge (JU 88, HE 111), Flzg.-Wartung, KFZ, Dienst u. Freizeit, Landebahnbau etc., tls. beschriftet <870341F I-II 3485 FOTOALBUM EINES OBERGEFREITEN, ca. 100 Aufn., einige Foto-AK, GFM Sperrle, JU 52, 140 € Fiat CR.42, Savoia-Marchetti 81, Dienstalltag, Freizeit, Portraits u. Gruppen, Soldatengräber, Frankreich, Holland, Norwegen, Finnland, Italien, Land u. Leute, gesteckt u. geklebt, meist beschr., 1941-43, ger. Altersspuren <878301F ¯ II 3486 FOTOALBUM, ca. 30 Aufn., dabei Portraits u. Gruppen, Appelle, Soldatengräber, Fliegerabwehr, 50 € JU 87, Leutnant bei DK-Verleihung, 1940-44, gesteckt u. geklebt, Alters- u. Gebrauchsspuren <878389F II 3487 FOTOALBUM, leer, Hln.-Einband, m. aufgelegtem LW-Adler sowie Bez. ãMeine Dienstzeit“, um 50 € 1940 <874137F II 3488 FOTONACHLASS, e. Fliegers, verm. Flieger-Ausb. Rgt. 42, 56 Aufnahmen, 5x5-16x10 cm, 60 € Oberst von Biedermann, Offiziere, Kameraden, Fliegerhorst, Vereidigung, Ausbildung, Dienstalltag, Freizeit, tls. in Fliegerkombi, NSKK Motor-Sport-Schule Hülsen, versch. Flugzeugty- pen (Do 17, Ju 88, He 72), zerstörte Flugzeuge, Truppentransporte, Tschechei, Belgien, Soldatengräber, ca. 1939-40 <872666F II 3489 7 FOTOS OBERST WERNER MÖLDERS, Schnappschüsse m. LW-Offizieren u. Mannschaften 100 € (JG 51 ?), je 9x6 cm <870471F I- 3490 SAMMLUNG FOTOS LUFTWAFFENHELFERINNEN, tls. Foto-AK, über 20 St., Portraits, 40 € Gruppen, Offiziere, Weihnachtsfest, dazu ungezählte Aufnahmen in Zivil, ger. Alters- u. Ge- brauchsspuren <878217F I-II 3491 SAMMLUG FOTOS, ca. 30 Aufn., dabei Offiziere u. Mannschaften, meist Gruppenaufn., 60 € Stuka-Pilot u. RK-Träger Lt. Heinrich Meyering, versch. Flugzeugführer, tls. in Flieger-Kombi, Einsatzbesprechung, Fliegerhorste, Italien, wenige doppelt, 1943-45, ger. Alters- u. Gebrauchsspu- ren <878368F I-II 3492 4 FOTOS EINES OBERLEUTNANTS, AK u. Portrait m. Stahlhelm, 23x17 cm, 1936-42 20 € <834192F I- 3493 KONVOLUT FOTOS UND AK: Foto-AK Serie (6), Flak-Reg. 11, 1x gel.; 3 Portraitfotos v. 30 € Offizieren; 3 Farb-AK (1x Willrich); 6 Presse- bzw. Grossfotos <870338F I-II 3494 KONVOLUT AK, ca. 20 St., Portraits u. Gruppenaufn., tls. m. Ehefrauen, Flugzeugführer u. 20 € Bodenpersonal, dabei einige Atelieraufn., einige rs. beschr., 1943-44, Alters- u. Gebrauchsspuren <878370F ¯ II 3495 SAMMLUNG FLUGZEUG-FOTOS, 98 ältere Repro-Aufn., AK-Format, dabei: Bachem 349, FW 100 € 189 u. 190, He 219 m. Messgerät, Arado 234, Blohm & Voss 222, Gotha 244, Horten 229, Me 163 u. 262, gewellt <872505F II 3496 GRO§FOTO, ME 108 ãTaifun“, beim Flug über e. Gebirge, um 1936, auf Karton (dieser 20 € angeschmutzt), 74x59 cm <775052F II/II-III 3497 MESSERSCHMITT TYPENBUCH, um 1943/44, grosses Querformat, Auf- u. Seitenrisse, 100 € Transparent-Zeichnungen, tech. Daten u. kurze Geschichte versch. Baumuster, 22 Blatt, blaues, slb.gepr. Ln., Schraubbindung <870315F I- 3498 FLIEGERKARTE, impräg. Ln., beids. farb. bedruckt, 1:4000000, Osteuropa, Balkan, Westasien, 40 € um 1942/43; dazu 2 Zündkerzen (1x m. Kabel), lt. Einlieferer-Angabe ME 109 <870332F I-II 3499 SIEGERPLAKETTE, Abb. Flugzeugführerabz. u. ã2. Preis Standort Segel-Wettfahrten“, 20 € Wei§metall, gedunkelt, auf schwarz gebeizter, wappenf. Holzunterlage, 9x11 cm; dazu Tisch-Dekoration, Emblem d. Afrikakorps auf wappenf. Schild, Kunststoff, auf schw. lackiertem Kunststein montiert, dies neuzeitlich <878395F ¯ II 3500 SCHIE§PREIS-POKAL, Messing verslb., tls. berieben, fleckig, kelchförmiger Becher, aufgel. EK 130 € 1939 sow. LW-Adler, 2 Henkel m. Kugel-Dekor, geschwungener Standfu§, montiert auf dkl.braunem, rd. Holzsockel, aufgel. grav. Schild ã1. Preis - Schie§en mit Karabiner 98 - 2. Flakre- giment - Berlin 24.5.1940“, ges. H. 32 cm, Ø 12 cm, Auflagen u. Schild keine Garantie <852475F II- 3501 ERINNERUNGSTELLER ãWinterfeldzug Luftgau-Moskau 1941-1942“, Porzellan, wei§ glasiert, 130 € blaues Dekor, entspr. Bez. m. LW-Adler ü. Zwiebeltürmen, Meißen, Ø 17 cm <852003F I- 3502 ERINNERUNGSBECHER, Zinn, gedunkelt, aufgel. EK 1939 u. grav. Schild ãDem Feldwebel 80 € Hans-Otto Werner - 6./JG Richthofen - als Anerkennung für 25 Abschu§beteiligungen - Flieger- horst Prag 1944“, ¯ 9 cm, H. 17 cm, oberer Rand u. Standfuss m. Delle, innen Belag, EK u. Schild keine Garantie <872155F II- 3503 ERINNERUNGS-KRUG, 0.5 L., graues Steinzeug, blaues Dekor, LW-Adler u. ãII Flak 13“, sch- 80 € lichter Neusilber-Deckel m. Heber u. Namensgravur, H. 16 cm <875001F I- 3504 2 DEKORATIONS-GEGENSTÄNDE: LW-Adler (1. Form), bds. graviertes Gefieder a. ausgeschn. 30 € HK, 3x5 cm, Handarbeit; 3 HK-Ornamente, durchbrochen gearb., 5x2 cm, 1 Seite m. Fehlstelle, bde. Messing <852540F II/II- 3505 SOLDATENBÜSTE, Kopfportr. eines Piloten m. Haube u. Brille, Metallgu§, bronziert, auf Stein- 75 € sockel m. aufgelegtem Metallabzeichen eines Flugzeugs, ges. H. 16,5 cm, um 1940 <854242F I-II 3506 SCHREIBTISCH-GARNITUR, Abschiedsgeschenk, Propeller-Material, dkl.br./hellbr. Holz, 80 € poliert, eingearb. Glas-Tintenfass, aufgel. Hoheitsadler (2. Mod.) u. grav. Schild ã Die Flieger- schule IV ihrem scheidenden Kameraden Major Heller - Berlin den 24. Mai 1939“, 26x19x4 cm, Adler u. Schild keine Garantie <872156F II 3507 SCHREIBTISCH-DEKORATION, 1. Flughafen-Betriebskompanie (KG 30), Ganzmetall-Modell 50 € e. JU-87 D, schwarz lackiert, bewegl. Luftschraube, auf Alu.-Sockel m. entspr. Gravur, 1939, tls. Lackmängel <878443F II 3508 BRIEFÖFFNER, kombiniert m. Taschenmesser-Klinge (im Griff), Eisen vernickelt, farb. Emblem 40 € d. Henschel-Flugzeugwerke, L. 24 cm, um 1938 <834098F I- 3509 MINIATUR-OFFIZIERSDOLCH, (Brieföffner), in allen Teilen gefertigt wie das Original, polierte 100 € Stahlklinge, Herst. „SMF“, „DRGM“, Werbe-Ätzung ãMIAG“, gelber Griff, Stahlscheide, patiniert, m. Portepee <870449F I- 3510 VORLEGEPLATTE, Erinnerungsgabe, Neusilber, Rand m. Liniendekor, Spiegel m. aufgel. Ho- 70 € heitsadler (2. Mod.) u. grav. Schild ãKriegsweihnachten 1942 - Luftflotten-Kdo. 4 - Russland“, 32,5x22 cm, Wandbef., Adler u. Schild keine Garantie <872168F II 3511 HOLZSCHATULLE, Handarbeit, Deckel m. geschnitzter Darst. e. Flugbootes, eingelegte 16-mm 20 € Miniatur d. Minensuchabz., schaus. „...1944“, 17x10,5x4,5 cm, Gebrauchsspuren <878440F II 3512 FINGERRING, slb.farb. Metallguss, schauseitig Abb. Flugzeugführer-Abzeichen, Reif beids. m. 150 € LW-Adler verziert, ger. Tragespuren, gedunkelt <875029F I-II 3513 FELDFLASCHEN-TRINKBECHER, Alu., gravierte Darst. d. Flakkampfabz., d. Erdkampfabz. d. 20 € LW u. d. EK 1939, tls. dkl.rot eingefärbt, Dellen, stärkere Gebrauchsspuren <878467F II- 3514 PORTRAITBILD EINES OBERSTLEUTNANTS der Fliegertr., farb., Kreide auf Papier, auf Holz- 130 € platte gezogen, Kniestück im wei§en Sommerrock, m. Geige, KVK 1. Kl. m. Schw. u. 2 Feldspan- gen m. 13 Ausz., dabei 1. WK, viele österreichische Ausz., Sign. ãStierschneider Bruck/Mur 1944“, in verziertem, tls. rot lackiertem Holzrahmen, 93x145 cm, Glas fehlt, Altersspuren <792309F II 3515 ZIGARETTEN-PACKUNG, 20 Zigaretten, Marke ãTyp 4“, Sondermischung, Banderole m. 20 € LW-Adler Stpl., ungeöffnet <872261F I- 3516 50 KG ÜBUNGSBOMBE, Körper aus Beton, Leitwerk Eisenblech, (Rostschäden), L. 110, ¯ 20 150 € cm, ovale Einhak-Öse, ger. restauriert, neue, hellgraue Lackierung <870557F II- 3517 SAUERSTOFFDRUCKMESSER f. e. JU 188, Zink-Gehäuse, schw. lackiert, Typschild m. Herst. 40 € „Schäffer & Budenberg“ u. Fl.-Nummer „30496“, 4 Bef.-Löcher, ¯ 6 cm, um 1943, Altersspuren <878271F II- 3518 SAUERSTOFFMASKE, Mod. „Ma-101“, Herst.-Zeichen d. Fa. Dräger, schwarzer Gummi, 2 20 € Öffnungen, Fixier-Knöpfe defekt, Bänder fehlen <852034F II- 3519 EINSPRITZANLAGE JUNKERS JUMO 211, 12-Zylinder, u. a. verwendet f. d. JU 87, Geräte-Nr. 200 € ã9-2009 D1“, Herst.-Code „cql“ (Heinrich H. Klüssendorf, Berlin-Spandau), zahlr. Teile orig. verplombt, nicht verwendetes Ersatzteil, ca. 41x34x18 cm, 18,7 Kg, ger. Altersspuren <878651F II 3520 KONVOLUT: Paar Kragenspiegel e. Hauptmanns d. Fliegertruppe, slb. Metallfaden-Stickerei u. 80 € Randkordeln, gelber Samt m. Mottenlöchern; Zigaretten-Etui, Stahlblech, vernickelt u. poliert, Deckel m. eingelegtem Foto e. Ofw. d. Fliegertruppe; dazu 2 Zigaretten-Etuis, Alu. u. Alpacca; 1x m. Gravur ãTiflis - 1945“; 1x fein ziseliert m. aufgelegtem, emaill. rum. Wappen 1948, Gebrauchs- spuren <878236F II-III FALLSCHIRMJÄGER 3521 FALLSCHIRMSCHÜTZEN-STAHLHELM, dkl.blaugrau lackierte Glocke, 4 Bef.Schrauben, in- 2.800 € nen gestempelt ãET 66“, sow. Nr., Alu.-Innenring, Schaumstoff-Polster, Leder-Futter u. -Beriemung, Kastenstempel, Gr. „...56“, dtl. Alters- u. Gebrauchsspuren, tls. flugrostig <875024F II- 3522 FALLSCHIRMSCHÜTZEN-STAHLHELM, dkl.grün lackiert, m. Emblemen, Befestigung v. Inn- 3.400 € nenfutter u. Sturmriemen mit 4 Linsenkopf-Schrauben, Stahlblech-Ring m. 7 Gummi-Polstern, Leder-Futter besch., Gr.-Stempel „56“, ger. Lackmängel <878787F II 3523 FALLSCHIRMSCHÜTZEN-STAHLHELM M 37, Glocke mattwei§ lackiert, Befestigung d. Rie- 80 € men m. 4 Linsenkopf-Schrauben, Leichtmetallring, undeutl. Herst.-Stempel (E. W. Müller ?), Lackmängel, Glocke tls. berieben, Riemen etw. rauh, Gr. ca. 58, Sammleranfertigung <878681F II- 3524 SPRUNGJACKE, einseitig bedrucktes Tuch (Splitter-Tarnmuster), Gr. ca. 48/50, keine Garantie 650 € <856042F II 3525 PATRONEN-BANDELIER, Splitter-Tarnmuster, 12 Fächer für Ladestreifen, m. Druckknöpfen, 90 € RB-Nr. <876024F II 3526 2 FOTOS, Major Frhr. v. d. Heydte, (RK 1941, EL 1944), während e. Belobigung (?) von angetre- 20 € tenen FJ in Sprungausrüstung, graue u. tarnfarb. Sprunganzüge, tarnfarb. lack. Helme, je 9x13 cm, rs. Zeilenstempel „nicht zensiert“, sow. Nr. <870182F I- 3527 KONVOLUT, 2 Sterbebilder Uffz. 1943/44, dabei L. Graf v. Thun u. Hohenstein; Foto-AK Lan- 20 € dung v. FS-Jägern, FP-gel. 1941; 2 Zeitungsbilder, um 1942 <874044F I-/II 3528 NACHLA§ DER KAMERADSCHAFT FREIBURG, im Bund Ehemaliger Deutscher 200 € Fallschirmjäger, 2 Fotoalben 1951-1980, m. ca. 380 Aufnahmen, Grab v. Gen.Maj. Meindl, An- sprachen v. GFM Kesselring, Gen.Oberst Student, General Ramcke etc., Kranzniederlegungen an Ehrenmalen, Kreta-Feiern 1952-1980, auch m. BW-Fallschirmjägern, Treffen m. Kameradschaft Ulm, d. Hiag etc., gesellige Abende, Fasnachtsfeiern, Ausflüge, einige Eintrittskarten, 1 kleines Flugblatt m. OU ãRamcke“, „Student“ u. ãHeyking ?, Kdr. 6. FS-Div.“, beschriftet; dazu Tischwimpel d. Kameradschaft Bruchsal sowie Erinnerungsteller d. FS-Kameradschaft u. Trad. Ge- meinschaft Luftlandebrigade 25, Porzellan, ¯ 19 cm <854063F I- KRIEGSMARINE 3529 OFFIZIERSSÄBEL, blanke Klinge, bds. Zierätzungen, florale Ornamente, Panzerschiff, Zerstörer 200 € Typ 1936, Torpedoboot, U-Boot Typ VII, Wasserflugzeug, U-Boot-Ehrenmal Laboe u. unklarer Anker m. Hoheitsadler, Herst.-Marke „Horster“, L. 75 cm, Löwenkopf-Knauf m. rotem u. grünem Glasauge, beinfarb. Griff m. gld.farb. Drahtwicklung, verzierter Bügel, Klappscharnier m. unkla- rem Anker, neuzeitl. schwarze Lederscheide, 3 vergld. Beschläge, 2 bewegl. Trageringe, Gebrauchsspuren, tls. Belag <878769F II 3530 DOLCH FÜR OFFIZIERE, Damast-Klinge, Griff- u. Scheidenteile Tombak vergld., wei§er 150 € Kunststoff-Griff m. gedrillter, gld.farb. Drahtwicklung, Sicherungs-Knopf, Scheide m. „Blitz“-Dekor, 2 bewegl. Trageringe, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren, Sammleranfertigung <878760F II 3531 DOLCH FÜR OFFIZIERE, Klinge m. beids. Zierätzung, florale u. maritime Motive, Herst. 100 € „WKC“, Griff- u. Scheidenteile Tombak vergld., wei§er Kunststoff-Griff m. gedrillter, gld.farb. Drahtwicklung, Sicherungs-Knopf, Scheide m. „Blitz“-Dekor, 2 bewegl. Trageringe, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren, Sammleranfertigung <878761F II 3532 KONVOLUT UNIFORMKNÖPFE, 45 St., Messing, vergld., ¯ 18-23 mm, versch. Herst., tls. 25 € gedunkelt; dazu Paar Manschettenknöpfe, Perlmutt <878300F I-II 3533 MÜTZENBAND ãSchiffsstammabteilung 9“, schw. Kunstseide m. gld. Stickerei, L. ca. 90 cm 20 € <775077F II 3534 DIENSTFERNGLAS, Bez.: ãD. F. 6x30“, „Artl.“ u. ãNr. 0123“, Marine-Abnahme, Herst. 375 € ãVoigtländer“, Tombak-Gehäuse, Grifflächen schwarz lackiert, klare Optik, Strichplatte, einzeln verstellbare Okulare, 1 Okularmuschel m. kl. Ausbruch, Leder-Trageriemen, im Köcher, Holz, schwarz überlackiert, 2 Koppelschlaufen, Trageriemen, Gebrauchsspuren <872673F II/II- 3535 BRILLE FÜR KAMPFSCHWIMMER, schw. Gummi, Eisenfassungen, eingelegte Gläser, 85 € verstellb. Gummiband, Herst.-Zeichen ã7 DW“, (Drägerwerke), um 1943, Gebrauchsspuren <878201F II 3536 BRILLE FÜR KAMPFSCHWIMMER, schw. Gummi, Wei§metallfassungen, eingelegte Gläser, 85 € verstellb. Gummiband, Herst. ã4 DW“, um 1942, Gebrauchsspuren <878202F II 3537 SCHÄRPEN-SCHLOSS, f. Offiziere, Tombak vergld., tls. poliert, Gegenschliesse fehlt, ger. Tra- 55 € gespuren <872260F I- 3538 DOLCHKOPPEL-SCHLOSS, Tombak, Vergld. vergangen, Gegenschliesse fehlt, Tragespuren 45 € <852602F II 3539 ERKENNUNGSMARKE, Zink, bez. ãKriegsmarine“, sow. Nr.; dazu Armband-Marke, Messing, 25 € m. entspr. Nr., Blutgruppe, sow. Namen, kl. Beule, (Schuss-Beschädigung ?) <870185F II 3540 SOLDBUCH e. Bootsmanns, 2. Marineersatzkomp. Italien, Hafenschutzflottille Venedig u. 3. 65 € Geleitflottille, eine Beförderung, Ausz.: Minensuchabz., Uniform-Foto, Eintr. 1944-45, HK d. Ein- bandes entfernt <872460F II- 3541 WEHRPA§ e. Matrosen, tätig als Kraftfahrer sow. Mechaniker u. Monteur, b. Kdo. d. K.-Verbände, 120 € Stützpunkt Wilhelmshaven, 20.12.1944-2.5.1945, Ausz.: Bewährungsabz. d. K-Verbände,15.3.1945, entspr. Stpl., dabei Wehrpa§-Notiz u. Aufforderung z. Röntgen-Untersuchung, 1939 u. -42, HK d. Umschlags geschwärzt, Eintr. u. Stpl. (K-Verbände) keine Garantie <872507F II 3542 SEEFAHRTBUCH EINES II. INGENIEURS, m. Lichtbild, ausgestellt Stettin, 8. Mai 1944, zahlr. 50 € Eintr: Danzig Königsberg, Lübeck u. Hamburg bis 11. Juli 1945, dabei Bescheinigung ü. Blockadebrecher-Abzeichen, 3. 10. 1944, Schiffe: „Pinnau“ u. ãStra§burg“, Vermerk d. Alliierten, Anhang m. 70 Textseiten ü. Dienstbelange; beiliegend Dienstzeugnis d. Reederei W. Schuchmann, Bremerhaven, 17. 2. 1939 ü. Tätigkeit a. d. Schiff „Ilmenau“ <870057F II 3543 KORVETTENKAPITÄN FREYTAG VON LORINGHOVEN (Heinrich Freiherr), OU in Tinte u. 160 € Geschenk-Widmung: ãZur Erinnerung an die 4. Kriegsweihnacht 1942 - Zerstörer ãErich Steinbrinck“ - “...Korv.Kapitän u. Kommandant“, im Vorsatz d. Buches „Lappland“, 130 S., Fotos, SU, um 1935 <850718F I-II 3544 FOTOALBUM EINES MATROSEN (MASCHINIST), ca. 120 Aufn., tls. Pressefotos, dabei 130 € Gen.Adm. Raeder, Offiziere u. Mannschaften, U-Boot-Ehrenmal Laboe, Denkmal f. d. Segelschul- schiff Niobe, Kreuzer Nürnberg, Torpedoboot Iltis, Torpedofangboot T 157, Flottenbegleiter F 1, U-Boot U 1, Vorpostenboote, Fahnenappelle, Ausbildung in Maschinenhalle, Bootsmanöver, Kieler Hafen, Berlin-Besuch, Freizeit, Portrait- , Gruppen- u. Kompanieaufn., gesteckt u. geklebt, 1937-39, ger. Gebrauchsspuren <878328F I-II 3545 SAMMLUNG PRESSEFOTOS, 20 St., Tagung des Prisenhofes in Hamburg unter Vorsitz d. Ober- 80 € landesgerichtspräsidenten Dr. Rothenberger, dabei Admiral Gladisch, Vizeadmiral Werth, Konter- admiral Claasen, Gauleiter Kaufmann etc., 14. 12. 1939, jeweils 24x18 cm, m. Textzetteln; dazu Tages-Pressekarte f. Dr. Albert Weinsheimer (Scherl-Verlag), welcher die Fotos schuf <854294F I-/II 3546 GROSSFOTO SEGELSCHULSCHIFF GORCH FOCK, alle 3 Toppen m. Reichskriegsflagge, um 30 € 1936, verglast, neuzeitl. gerahmt, 32x46 cm <878470F II 3547 PRESSEFOTO, Stapellauf des Schlachtschiffs „Bismarck“ in Gegenwart des Führers, Atelier 20 € Blaha Berlin, 14. 2. 1939, 21x17 cm <870008F I-II 3548 FILMROLLE ãDie Helden von Narvik“, 16 mm, Fa. Degeto/Tobis, a. Eisenblech-Spule, in entspr. 40 € bez. Kartonschuber, m. Beiblatt, 1940, Funktion nicht geprüft <872317F II 3549 WANDPLAKETTE, Wappen d. 3. Schnellboot-Flottille, farb. lackierter Kunststoff (Bakelit ?), 45 € reliefiert, a. brauner Holzplatte, 13x18 cm <872432F I- 3550 SCHREIBTISCHDEKORATION, zeitgenössischer Wei§metall-Abgu§ eines 340 € Flotten-Kriegsabzeichens, Miniatur-Anker, Enterhaken sowie Seemine aus Bronze, montiert auf Messingplatte m. Holzsockel, 17x11 cm, um 1942 <874001F II 3551 BRIEFÖFFNER in Form e. Dolches, vernickelte Klinge m. bds. Mittelgrat, geputzt, etw. narbig, 50 € einseitige Zierätzung, unklarer Anker u. florale Ornamente, Herst. ãPromesse Solingen“, L. 14 cm, S-förmige Pariertange, eiserne Griffteile, beinfarb. Kunststoff-Griff, gedunkelt, kl. Ausbruch, ge- ritztes HK <872679F II- 3552 BILD ãSCHLACHTSCHIFF SCHARNHORST“, farb. Schablonen-Malerei a. schwarzem Samt, 40 € entspr. bez., 48x38 cm, auf Karton gezogen, um 1940, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <870142F I-II 3553 PORTRAITBILD EINES OBERLEUTNANTS, Brustbild in wei§er Jacke, Öl a. Holz, sign. ãL. 90 € Schubert“, ãMudros 22.8.41“, späterer Rahmen (Schadstellen), (Küstenschutzflotille Mudros, Insel Lemnos/Griechenland) <850716F I-II 3554 KONVOLUT RADIERUNGEN: 3 versch. Original-Radierungen (1934-44) d. Künstlers Josef 150 € Steib, (1898-1957), Schüler v. Prof. Herberholtz in Düsseldorf, 1915-18 Freiwilliger d. Marine, 1924 Künstlerreise n. Italien, div. Ausstellungen, alle m. Original Bleistift-Signatur, je 55x35 cm: 2x Torpedoboot-Halbflottille, m. Widmung an d. Kdr.; Linienschiff Hessen, m. Widmung an d. Kommandanten, Kapitän z. See Böhm 1934, 34x50 cm, m. Passepartout <595042F I-II 3555 WEYERS FLOTTENWANDTAFELN, ãDie Deutsche Kriegsflotte“, Teil I u. II, Seitenrisse u. 40 € Deckspläne d. wichtigsten Typen dt. Kriegsschiffe, 1:250 u. 1:300, u. a. Flugzeugträger ãGraf Zeppelin“, Schlachtkreuzer „Scharnhorst“, Panzerschiff „Lützow“, Zerstörer, Torpedoboot, Flottenbegleiter, Minensuchboot, Vorpostenboot, Schnellboot, Karton, 96x136 cm, 1940, gerollt, ger. Randmängel, fleckig <878609F ¯ II 3556 WINKELMESSER (Navigations-Besteck), Messing verslb., tls. schwarz lackiert, runde Skala m. 450 € Grad-Einteilung (0¡-180¡), 3 verstellbare Arme, dabei entspr. Verlängerungen, Herst.-Code „cln“ (Ed. Sprenger, Berlin), Marine-Abnahme, um 1940, kleinste L. 42 cm, in entspr. Holz-Etui, ger. Gebrauchsspuren <872671F II 3557 MESSSCHIEBER, Eisen, bez. „Glashart“, 1 Seite m. Einteilung b. 20 cm, Marine-Abnahme, ges. 75 € L. 25,5 cm, stark gedunkelt, Rostflecken, tls. narbig <872677F III U-BOOT-WAFFE 3558 ÖLGEMÄLDE, Unterseeboot Typ II auf dem Marsch in schwerer Dünung (Nordsee), auf Holz, 50 € bez. u. r. ãF. Petersen“ (Friedrich Petersen), Berlin 1942, feine Malerei, in zeitgen., vergld. Rahmen, einige Abplatzer, 92x73 cm <878427F II 3559 KONVOLUT FOTOS, Lorient u. Umgebung, 8 Aufn., U-Boot Bunker im Bau, Stadtansicht, Lager 25 € Lemp, Kaserne, Kasino, Kommandant m. RK vor Seerohr m. Versenkungs-Wimpel, um 1940, 18x12 cm, in besch. Karton-Mappe, gld.gepr. ã2. Unterseeboots Flottille“ u. entspr. Emblem; dazu Liedblatt „Matrosenlied“ (Wir fahren gegen Engelland), H. Löns/H. Niel, 1939, Doppelblatt gr. A 4 <872658F II/II- 3560 10 TRADITIONSABZEICHEN, farb. emaill., versch. U-Boote, Reversabz., Brosch., neuzeitl. 60 € <856027F I- NSRKB (KYFHÄUSERBUND) 3561 ÄRMELBAND „MITTE“, schwarzes Tuch, slb. gewebter Schriftzug u. Borten, L. 40 cm, min. 30 € Tragespuren <878909F II 3562 ÄRMELBAND „Mitte“, L. 41 cm, ungetragen <754285F I- 25 € 3563 ÄRMELBAND „Südwest“, L. 39 cm, ungetragen <754284F I- 25 € 3564 GOLDENE EHRENNADEL, f. 50jährige Mitgliedschaft, Tombak, vergld., teilemailliert, 50 € mehrteilig, bez. „ges. gesch.“, HH 9624 g <874992F I- 3565 SAMMELBÜCHSE, Karton, m. farb. Banderole, bez. ãHelft Kyffhäuserwaisen“, H. 10,5, ¯ 6 cm, 20 € um 1936, Gebrauchsspuren <878483F II- 3566 3 FARB-DRUCKE, nach AK: ãVorbeimarsch am Führer“, ãJung und Alt“, ãSoldatentum und 110 € Nationalsozialismus“, Entwurf Ludwig Hesshaimer, 1940, m. Passepartout im vergl. Rahmen, 16x51 cm; dazu 10 Druckfahnen <878067F I- DIPLOMATISCHES KORPS 3567 DOLCHGEHÄNGE, Silber-Gespinst auf schwarzer Samtunterlage, rechteckige, m. Eichenlaub 45 € verzierte Beschläge, Karabinerhaken-Verschluss, Sammleranfertigung <876006F I- 3568 FINGERRING, f. Beamte, Silber, Punze „925“, Diplomatenadler, durchbrochen gearbeitet, Samm- 60 € leranfertigung <876054F II BEAMTE 1933-45 3569 URKUNDENGRUPPE, Ernennung z. Amtsgerichtsrat, FHQ, 28. Juli 1942, Prägesiegel, faks. U. 25 € ãAdolf Hitler“, in Kartonmappe, m. gld.gepr. Hoheitsadler, bde. mittig durchgerissen u. m. Tesa- film geklebt; Ruhestandsurkunde als Richter am Landgericht Berlin, (West), 18. 3. 1976, OU „Oxfort“, Innensenator; Dankurkunde f. 25 Dienstjahre, Bln., 16. 3. 1965, OU „Kirsch“, Innense- nator <874047F I-/III- 3570 3 BESTECKTEILE: Speise-Löffel u. -Gabel, sow. Dessertlöffel, verslb., Griffenden m. grav. 45 € RDB-Emblem, Marke ãWMF Patent“, Gebrauchsspuren <852545F II- 3571 KERZENHALTER, Messing, um 1900, mehrtlg. gefertigt, Griff in Form eines Drachen, aufge- 45 € klebtes RDB-Mitgliedsabzeichen (2. Form), H. 17 cm; dazu Schmuck-Schatulle, Kupfer, Deckel m. ostasiat. Dekor, 2 eingelegte Tintenfässer, 12,5x7x5,5 cm <878096F II POLIZEI 1933-45 3572 TSCHAKO FÜR OFFIZIERE DER GENDARMERIE, unter Verwendung eines Tschakos d. 60er 200 € Jahre hergestelltes Belegstück, Emblem original, Schirm etc. braun lackiert, pol.grüner Bezug, roter Paradebusch, Seiden-/Lederfutter <870457F I-II 3573 TSCHAKO f. Mannschaften der Schutzpolizei, Glocke Fiber/Leder, schwarz, graugrüner Bezug, je 300 € 2 Lüftungssiebe, Alu.-Adler, Gewindestifte u. Muttern ergänzt, Metall-Feldzeichen, tls. lackiert, Leder-Sturmriemen an Knöpfen 91, Eisen-Montierungen, Lederfutter, Herst. ãRobert Lubstein“, sow. „Erel“, Gr. „54 1/2“, Trage- u. Altersspuren <872008F II 3574 FELDMÜTZE, ähnl. M 43, dkl.blaues Tuch, gelbe Deckelpaspel, gld.farb. Hoheitsadler (1. Mod.), 80 € fein gekörnter, vergld. Knopf, blaues seidiges Futter, graues Stirnleder, Gr. „54“, Sammleranferti- gung <872166F I- 3575 SATZ TROPENHELM-EMBLEME, Alu., farb. lack., je 2 fl. Splinte, Sammleranfertigungen 20 € <872061F II 3576 KONVOLUT STAHLHELMEMBLEME, (Abziehbilder): Paar, Pol. Adler u. HK-Schild; 1 gr. Ad- 20 € ler Pol. o. Feuerwehr; 1 Luftschutz-Schwinge, Sammleranfertigungen <876081F I- 3577 SCHIRMMÜTZEN-ADLER, 1934-36, slb.farb., 2 Flachdraht-Splinte, etwas angelaufen, Samm- 20 € leranfertigung <876090F II 3578 SCHIRMMÜTZEN-ADLER, 1934-36, gld.farb., für d. Wasserschutzpolizei u. Generale, Splinte, 20 € Sammleranfertigung <876089F I-II 3579 KARTUSCHKASTEN-BESCHLAG, Alu., hohl geprägt, Herst.Zeichen „A“, Ösen eingekrampt 30 € bzw. gelötet (1 fehlt), min. gedunkelt, ger. Trage- u. Altersspuren <870656F II 3580 KONVOLUT FANGSCHNÜRE (?), f. Tschakos d. berittenen Gendarmerie, 9 St., graue 65 € Doppellitze, doppelt gelegt, eingenähte, slb.graue/orangebraune Doppellitze, 1 Ende je m. Holzknopf, slb.farb. umwirkt, L. 75 u. 82 cm, ungetragen <872447F I- 3581 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Alu, gekörnt, Auflage m. 4 Splinten, kleine 30 € Fra§stellen, Zweidorn völlig verrostet <874961F III- 3582 KOPPELRIEMEN, geschwärztes Leder, Herst. ãL. Ritgen, Karlsruhe“, „1940“, Hakenfang, Alu., 90 € L. 120 cm, ger. Tragespuren <878281F II 3583 ZIVILABZEICHEN, lg. Nadel, verslb., angelaufen, HH 9507 b <876046F II 25 € 3584 URKUNDEN- UND DOKUMENTENGRUPPE e. Polizeioberinspektors: 2 Ernennungs-Urk., 50 € 1938 u. -43; 3 Verl.-Urk.: Treudienst-Ehrenz. Silber, 1941; EFK, Frankfurt a/M. 1934, OU Polizei- präsident ãBeckerle“; EK II, IR 361, 15.5.1918, alle gelocht, gef., tls. starke Randmängel; Militärpaß, IR 62, Inf.-Ers. Truppe Warschau, RIR 226, IR 27, 72, 361, Pio.-Bat. 6, sow. Reichswehr-Pio.-Bat. 8, Gefechte an Ost- u. Westfront, EK II u. Verw.-Abz. Schwarz, Eintr. 1916-19; 5 Mitgliedsbücher u. Karten, u. a. NSDAP, Preu§. Polizeibeamten-Verband, Kamerad- schaftsbund Dt. Polizeibeamter, Uniformbeschaffungsaktion, 1922-43; dazu 6 Dokumente d. Sohnes, u. a. Reise-Pass, DLRG-Grundschein, Mitgliedsbuch d. Reichsbahn-Turn- u. Sportverein ãRot-Weiß“, Frankfurt a/M., 3 FP-Mitteilungsblätter d. Sportgemeinschaft ãRot-Weiß“, 1936-1943 <872720F II-III- 3585 FAKSIMILE-DRUCK, aus einer Glückwunschmappe d. Dt. Polizei, z. Geburtstag Adolf Hitlers 20 € am 20. April 1935, 3 Blatt, faks. U ãDaluege“, gelocht <854308F I- LUFTSCHUTZ 3586 LUFTSCHUTZHELM, 3-teilig, matt blaugraue, nachlackierte Glocke, vorn s/w aufgemaltes Em- 50 € blem d. Fa. Junkers, im Nackenschirm etw. undtl. ãRL 2-38/28“, mehrlappiges Ln.-Futter (Ersatzmaterial), schwarzes Kopfpolster, Leder-Sturmriemen, Gr. ca. 56, Tragespuren <872157F II- 3587 FASCHINENMESSER, vernickelte Klinge, L. 25 cm, Parierstange u. Knauf aus Feinzink, 160 € schwarze, geriffelte Griffschalen m. 2 Rissen, unsauber eingearbeitetes LS-Emblem, Stahlscheide m. Resten v. Brünierung, mittig einige Närbchen, schwarzer Leder-Koppelschuh, eine Naht offen <854254F II/III 3588 2 ARMBINDEN: grünes Leinen, schwarzer Aufdruck ãLuftschutz Sicherheits- und Hilfsdienst F. 40 € K. 2“ sow. 2 Wappen d. Stadt Hartha; LS-Wart, hellbl. Leinen, weisses, rd. Mittelfeld (gewebt), weisse, angnähte Randborten, „BEVO-Wuppertal“, ger. Tragespuren <872621F I-II 3589 DIENSTSTELLENSCHILD, ãUntergruppenführer“, Eisenblech, wei§/blau emaill., m. 70 € RLB-Emblem, 8x12 cm, 4 Bef.-Löcher, 1 Ecke m. kleinem Chip <878631F I- 3590 DIENSTSTELLENSCHILD, „Luftschutz-Rettungsstelle“, schwarz/gelb/rot emaill., Herst. 50 € „Münchener Emaillier- und Stanzwerk“, ca. 59x21 cm, 4 Bef.-Löcher, rostig, Email-Schäden <878640F II- 3591 EMAILLESCHILD, „Öffentlicher Personen Luftschutzraum“, Eisenblech, s/r/gelb emaill., 84x29 80 € cm, 4 Bef.-Löcher, etw. rostig, 1 Loch, einige Email-Schäden, berieben <878642F II 3592 HINWEIS-SCHILD, ãLuftschutzbunker“ - ãDen Anordnungen des Blockwartes ist unbedingt 40 € Folge zu leisten!“ m. RLB-Emblem (HK fehlt), Stahlblech, s/w/bl. emaill., 30x8 cm, min. Chips a. Rand, leicht verschmutzt, keine Garantie <872297F II 3593 EINHEITS-LUFTSCHUTZHANDSPRITZE, Metall/Bakelit/Holz, kpl. m. Schlauch u. 20 € Eimerständer, Etikettreste, etw. restaurierungsbedürftig, H. ca. 70 cm <875000F II- 3594 DOKUMENTENGRUPPE EINES HAUPTLUFTSCHUTZFÜHRERS, Amtsträgerausweis, Mün- 25 € ster 1943; Mitgliedskarte Bochum 1939, m. Beitragsmarken; Gruppenfoto, AK um 1943 <854048F II 3595 KONVOLUT FOTOS, 12 Aufn., dabei Werksluftschutz, Brandschutz-Übungen, frz. Gefangene im 25 € Einsatz, Gruppenaufn. m. Ausrüstung, 1 Motiv doppelt, um 1941, ger. Gebrauchsspuren <878373F II FEUERWEHR 1933-45 3596 STAHLHELM f. d. Werksfeuerwehr d. Fa. Siemens-Halske, Form ähnl. M 35, schwarze Glocke, je 50 € 2 Lüftungssiebe, seitl. slb./rotes Firmen-Emblem, im Nackenschirm ãDIN 14940“ u. „Q“, mehr- lappiges Lederfutter m. Herst. ãZiegler“, Leder-Kopfpolster, 3 Halterungen f. d. Nackenleder, Sturmriemen fehlt, Gr. ca. 57, Tragespuren <872158F II- 3597 STAHLHELM, Form ähnl. M 35, mattschwarze, nachlackierte Glocke, je 2 Lüftungssiebe, vorn 45 € wei§ aufgemaltes Emblem d. Fa. Junkers, braunes Leder-Kopfpolster u. -Futter, schwarzer Leder-Sturmriemen, 4 Halterungen f. d. Nackenleder (1x besch.), Gr. „56“, Tragespuren <852458F II 3598 2 PAAR SCHULTERSTÜCKE FEUERLÖSCHPOLIZEI, z. Einnähen bzw. Einschlaufen, um 40 € 1938 <874953F I- REICHSPOST 1933-45 3599 ZIVILABZEICHEN POSTSCHUTZ, lg. Nadel, HH 9508 <856062F I-II 45 € 3600 SCHMUCKTELEGRAMM, farb. Druck nach Propagandazeichnung, Hitler im offenem Wagen, 30 € während e. RPT, Hochzeitsglückwünsche f. e. Oberscharfhr., von d. Stand. d. San. Sturms 116, Wilhelmshaven 1937, A 4 Doppelblatt <872661F II 3601 SCHMUCK-TELEGRAMM, Hochzeit am 18.3.1941, farb. Titelblatt, Adolf Hitler grüßend im of- 50 € fenen Wagen, Entwurf Ludwig Hohlwein, min. Altersspuren, ger. fleckig <878380F II REICHSBAHN 1933-45 3602 UNIFORMJACKE, Lokomotivführer, dkl.blaues Tuch, aufgesetzte Brusttaschen, eingelassene 120 € Schosstaschen, eingenähte Schulterstücke, fein gekörnte, vergld. Eisenknöpfe, schwarzes seidiges Futter, 1 Innentasche, Gr. ca. 44, Tragespuren, einige Mottenlöcher <872473F II- 3603 BAHNSCHUTZ-DOLCHGEHÄNGE, Silber-Gespinst m. schwarzen Durchzügen auf schwarzer 45 € Samt-Unterlage, ovale, verslb. u. m. Eichenlaub verzierte Schliessen, Karabinerhaken-Verschluss, Sammleranfertigung <876056F I- 3604 KOPPELSCHLOSS BAHNSCHUTZ, f. Mannschaften, Eisen durchgeprägt, verzinkt, flugrostig, 45 € keine Garantie <876057F II- 3605 BAHNSCHUTZ-KOPPELSCHLOSS f. Mannschaften, Tombak, slb.farb., gekörnt, durchgeprägt, 80 € Sammleranfertigung <870284F I-II 3606 DOKUMENTENGRUPPE EINES RESERVELOKOMOTIVFÜHRERS: Ernennungsurk., 65 € 30.12.1941, Prägesiegel u. Tinten-OU Präs. d. Reichsbahndirektion, gef., 3 Seiten gelocht; VU Slb. TD-Ehrenzeichen, 6.7.1939, Prägesiegel, faks.-U „Meissner“, gelocht; dazu das Ehrenzeichen a. Bd. <878264F II-II- 3607 KONVOLUT FAHRPLÄNE: ãDie neuen Reichsbahnpreise“, 1938, 37 S.; ãVom Schiff zur Bahn“, 20 € 1937, 32 S., bde. karton.; dazu ãFahrplan für den Wiener Nahverkehr“, 1921, Alters- u. Gebrauchs- spuren <878169F II NS JUGENDORGANISATIONEN 3608 3 UNIFORMJACKEN, HJ, DJ u. BDM, dkl.blaues bzw. sandfarb. Tuch, aufgesetzte Taschen, 80 € Holz- bzw. Bakelit-Knöpfe, Ärmelabz. HJ u. DJ, tls. Tragespuren u. Mottenlöcher <878511F II-II- 3609 SCHLUPFHEMD, braunes Leinen, aufgesetzte Brusttaschen, beige Kunststoffknöpfe, bez. „DJ“ u. 120 € „HJ“, Ärmelenden m. Öffnungen f. Manschettenknöpfe, ger. Tragespuren <872475F II 3610 RANGSCHNUR HJ-GEBIETSFÜHRER, dkl.braunes Geflecht, eiserner Karabinerhaken, L. 28 20 € cm, Tragespuren <878910F II- 3611 KONVOLUT FÜHRERSCHNÜRE, 6 St., Rot/wei§, grün bzw. blaugrau, davon 1 m. Knöpfen u. 1 50 € m. Trillerpfeife, um 1938 <874078F I-/II 3612 HJ-SKIMÜTZE, dkl.braunes Tuch, Baschlik m. 1-Dorn-Schlie§e (Eisen geschwärzt), HJ-Abz., 50 € verslb., emaill., brosch., seidiges, gestepptes Futter, Gr. ca. 54, min. Tragespuren <872162F I- 3613 HJ-SKIMÜTZE, dkl.blaues Tuch, Baschlik m. 1-Dorn-Schlie§e (Eisen geschwärzt), HJ-Abz., 50 € verslb., emaill., brosch., schwarzes Ln.-Futter, Gr. ca. 54, min. Tragespuren <872170F I- 3614 MÜTZENBAND f. Marine HJ, maschinengestickte Bez. „M.H.J. Löbau“, L. 116 cm <754342F I- 180 € 3615 HJ-FÜHRERDOLCH, blanke Klinge m. Devise „Blut...“, Herst. „M7/36“ (Hörster), „RZM“, 2.800 € Griffteile u. Scheidenbeschläge Neusilber, Holz-Griff m. gedrillter Drahtwicklung, Knauf m. HJ-Emblem schwarz belederte Scheide (kl. Schadstellen) m. 3 Beschlägen, Mundblech m. HJ-Adler, 2 bewegl. Trageringe, Metall-Teile tls. ger. berieben u. gedunkelt <872273F I-II 3616 HJ-FAHRTENMESSER, blanke, polierte Klinge m. Devise „Blut...“, Herst. „CAM“, vernickelter 150 € u. polierter Eisengriff, genietete Bakelit-Griffschalen m. eingel., emaill. Emblem, glänzend lackierte Stahlscheide m. Trageschlaufe u. Sicherungsriemen, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <870519F I-II 3617 DJ-SIGNALTROMPETE, Spielzeug, rot bemalter Karton, aufgemalte schwarze Raute m. weisser 80 € Sig-Rune, L. 39 cm, kl. Schadstellen <872167F II- 3618 HJ-FÜHRER-FELDBINDENSCHLOSS, Buntmetall, matt verslb., durchgepr., m. Gegenschliesse, 160 € „RZM“, „M4/40“, keine Garantie <876073F I-II 3619 HJ-KOPPEL, Alu.-Schloss, durchgeprägt, Herst. „M4/38“, „RZM“, geschwärzter Leder-Riemen, 40 € Eisen-Haken, ger. Trage- u. Altersspuren <870344F I-II 3620 HJ-KOPPEL, Kastenschloss, Eisen, vernickelt, berieben, brauner Lederriemen, Alu.-Haken, Herst. 80 € ãPaul Uhlig, Essen“, L. 97 cm, Tragespuren <878287F II 3621 HJ-KOPPELSCHLOSS, Eisen, vernickelt u. poliert, durchgeprägt, Herst. „M4/23“, „RZM“, ger. 50 € Trage- u. Altersspuren <870643F I-II 3622 HJ-KOPPELSCHLO§, Alu, durchgeprägt, Herst. ãRZM M4/23“, (Dr. Franke & Cie, KG, 30 € Lüdenscheid), Bruchstelle im Kasten außerhalb d. Emblems <874960F III- 3623 DJ-KOPPELSCHLOSS, Tombak, durchgeprägt, vernickelt, Herst. „24“ u. „RZM“, dtl. Tragespu- 40 € ren <872556F II- 3624 DJ-KOPPELSCHLOSS, Tombak, tls. vernickelt u. poliert, durchgeprägt, Herst. „M4/23“, „RZM“, 50 € ger. Trage- u. Altersspuren <870642F I-II 3625 2 KOPPELRIEMEN, DJ/HJ, geschwärztes Leder, Herst. „OLC“, L. 67 bzw. 112 cm, Tragespuren 45 € <878286F ¯ II 3626 HJ-MITGLIEDSABZEICHEN, 25 mm, Tombak, emailliert, Herst. ãRZM M1/153, (Friedrich 35 € Orth, Wien) <874985F I- 3627 ROHLING, Kupferstreifen m. 7 vorgeprägten Mitgliedsabzeichen, (25 mm, noch nicht 30 € ausgestanzt), L. 27 cm <874062F I- 3628 DOKUMENTENGRUPPE EINER FÜHRERIN, ges. 14 Teile, dabei Führerausweis, 150 € Leistungsbuch, Arbeitsbuch, Lichtbilder, Eintragungen zu Disziplinen, Dienststempel Untergau 267 (Wuppertal-Elberfeld) u. OU; Gewichtskarte; Zeugnisse d. Haushaltungsschule u. Masch.-Fabrik P. Schumacher, 1938-41, Alters- u. Gebrauchsspuren; Beilagen <878338F I-II- 3629 KONVOLUT JUNGMÄDEL UND BDM: Leistungsbuch m. Lichtbild u. Dienststempel, Gebiet 100 € 10/Ruhr-Niederrhein, Eintragungen 1941, Gebrauchsspuren; dazu 23 Fotos u. AK, meist Gruppenaufn., Fahnenappell etc., um 1935 <878230F I-II- 3630 AUSWEISGRUPPE: Landjahr-Ausweis 1939, Stettin-Bönitz, Uniformfoto; Entlassungsschein 25 € Kriegsgefangenschaft, sowie Registrierkarte, Aachen u. Rheinberg, 19. 7. 1945, gelocht <834087F ¯ II 3631 AUSWEISGRUPPE EINES DJ-SCHARFÜHRERS: Führerausweis Bann 253 Lahntal, zahlr. 110 € Eintr., Beförderungen etc.; 2 Besitzzeugnisse f. HJ-Schiessabzeichen u. HJ-Leistungsabzeichen in Silber; Eintrittsbescheinigung Gebiet 13; Ergänzung z. Mitgliedsausweis, zahlr. Beitragsmarken; HJ-Versicherungskarte m. Beitragsmarken; Teilnehmer-Ausweis, Ski-Ausbildung u. Wehrertüchtigung; Leistungskarte z. HJ - “K“-Schein; Ausweis Hessen-Nassau-Fahrt; RLB-Ausweis m. Beitragsmarken; DRL-Ausweis, tls. m. Uniformfotos, 1938-43 <830307F I-/II 3632 DJ-MITGLIEDSAUSWEIS, Jungbann Teltow 2/20, Eintragungen, Uniformfoto, Dienststempel, 40 € Beitragsmarken 1933-40, deutl. Gebrauchsspuren <878224F II- 3633 URKUNDE PIMPFENPROBE, Gebiet 10, Bann 114, Dienststempel u. OU d. Prüfers, verglaster, 20 € vergld. Holzrahmen, dieser tls. lose <878439F II- 3634 FÖRDERUNGSBESCHEID, im Rahmen d. Berufswettkampfs, m. Befähigungs-Zeugnis als 20 € Flugzeug-Ingenieur d. Reichsauslese-Lagers „Südwest“, 16.-23. 6. 1943, unter Aufnahme i. d. Begabten-Förderungswerk, faks. U „Axmann“, A 5 Doppelblatt, gelocht <854043F II 3635 LAGER-TAGEBUCH EINES SCHÜLERS, KLV-Lager Paulinzella, durchgeh. Einträge 30 € 24.3.43-31.8.43, tägl. Arbeiten, Spiele u. Schulungen, Mahlzeiten, Wetter etc., OU d. 1. Lagermannschaftsführers, ger. Gebrauchsspuren <878459F II 3636 TAGEBUCH EINES BERLINER HITLERJUNGEN, Landjahrlager Schöndorf/Ostpr., ca. 50 S. m. 30 € handschr. Eintragungen April-Juli 1936, dabei: Tagesplan, Kameraden, Lagerleben u. Marsch durch Ostpr., Hln., Gebrauchsspuren <878538F II 3637 FOTOALBUM, ca. 80 Aufn., HJ-Heim „Sibir“, Hohe Tatra, dabei: Besuch d. Reichsjugendführers 60 € v. Schirach, Freizeit, Landschaft, Wanderungen, Ski-Fahrten, Fussballspiel, gesteckt u. geklebt, zahlr. eingeklebte Edelweiß-Blüten, Lackdeckel m. eingelegter, vollplast. Darst. e. Gamsbockes aus Holz, ger. Gebrauchsspuren <878468F II 3638 FOTOALBUM HJ, ca. 60 Aufn., Zeltlager, Lagerleben, Fahnenappelle, Marsch u. klingendes 80 € Spiel, viele Uniformfotos, meist Gruppen, Überfahrt n. Helgoland, Hafenansichten, Dampfer „Maggie“, alle geklebt, um 1939, min. Alters- u. Gebrauchsspuren <878302F II 3639 FOTONACHLASS KLV-LAGER SOBIESLAU, 34 Aufn., HJ-Uniform-Portraits, Kameraden, 130 € Lagerleitung, Angestellte, Freizeit, Familienbesuche, Ausflüge, a. A 4 Blätter geklebt, beschr. <852209F II 3640 FOTOGRUPPE, 6 St., Beisetzung e. Angeh. d. HJ, Aufbahrung m. Ehrenwache, Marsch zum 30 € Friedhof, Predigt e. Geistlichen, Alters- u. Gebrauchsspuren <878220F ¯ II 3641 KONVOLUT FOTOS UND AK JUNGMÄDEL, 28 St., Portraits, Gruppen, Appelle, Frühsport, 30 € 1934-44; dazu 2 FP-Briefe vom KLV-Lager Bad Podiebrad b. Kolin, 1942-43, Alters- u. Ge- brauchsspuren <878219F I-II- 3642 SAMMLUNG FOTOS HJ UND DJ, ca. 40 St., dabei Portrait- u. Gruppenaufn., HJ-Führer, 85 € Fahnenappelle, Lagerleben, Geländeübungen, 6x5-8x11 cm, mehrere vs. u. rs. beschr., 1941-42, Alters- u. Gebrauchsspuren <878367F ¯ II 3643 PORTRAIBILD EINES PIMPFES, Halbportr. in Uniform, m. DJ-Abz., Öl auf Leinwand, etwas 70 € berieben, sign. „Klein“, im Holzrahmen, 35x29 cm, um 1938 <874143F II 3644 DAMENRING, Silber, Punze „900“, aufgel. Oval m. Sig-Rune, gedrillter Rand, Tragespuren 60 € <872163F II 3645 MAGAZIN FÜR DAS HJ-WEHRSPORT-LUFTGEWEHR, f. 12 Rundkugeln, Zink-Legierung, 70 € Bez. „Haenel“, „Pat.“, ger. Gebrauchsspuren <850692F I-II 3646 KONVOLUT JAHRBÜCHLEIN: 2 Ausg. „Freudenborn“, 1941-42; 5 Ausg. „Ränzlein“, 1935-38, 40 € 1941, alle jew. 48 S. u. kart., alle m. Abb. u. Zeichn., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <878563F ¯ II 3647 4 LIEDERBÜCHER, ãBlut und Ehre“, hrsg. v. B. v. Schirach, 78 S.; ãAdolf-Hitler-Marsch“, 14 40 € S.; ãUnser Lied“, 48 S.; ãUns geht die Sonne nicht unter“, 175 S., 1933-38, kart., Alters- u. Ge- brauchsspuren <878564F I-II- 3648 JUNG-DEUTSCHLAND, Nationales Jugendalbum, Bd. 1, 24 S., SA-Kampf- u. Marschlieder f. 20 € Klavier, farb. Kart., 24x32 cm, einige S. m. Rissen, etw. fleckig <878552F II- 3649 KONVOLUT: HJ-Wimpel, schw. Tuch, bds. vernähtes HJ-Emblen, Liek m. 2 Bef.-Ösen, 24,5x19 150 € cm; rotes Seidenband m. Losung ãIch folge dem Führer“; 17 Fotos BDM, meist Gruppenaufn., Fahnenappell etc., ger. Gebrauchsspuren <878251F ¯ II 3650 KONVOLUT: Sparmarkenheft d. HJ, entwertet; Sport-Tagebuch d. dt. Jugend, blanko; Begleitheft 40 € zum ãFest der Kameradschaft“, Sturmbann III/7, 8 S.; Bericht ãJungzug Marienburg“ zur Samlandfahrt, Sammlung f. d. WHW etc., 22 S., 1934-35; Beilage, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <878562F ¯ II 3651 KONVOLUT: Plakat z. Offenen Singestunde, 42x29 cm, gef.; Broschüre ãDer Landdienst“, 8 S.; 7 30 € Briefe e. Pimpfes, Jungbann 37, Febr.-Juni 1939, 6 m. Inhalt; Eintrittskarte zum Musikabend d. DJ, nicht entwertet; Liederheft ãBlut und Ehre“, 1933-40, Alters- u. Gebrauchsspuren, tls. fleckig <878565F I-II NSDAP 3652 HK-ARMBINDE, rotes Tuch, aufgenähter Spiegel, gedrucktes HK, fleckig <872310F II 30 € 3653 SCHIRMMÜTZEN-ADLER f. Politische Leiter, hohl geprägt, vergld., „RZM“ „M1/25“, 2 20 € Splinte, Sammleranfertigung <856038F II 3654 PARTEIABZEICHEN, Tombak, emaill., Herst. ãGesell & Co“, ãGes. Gesch.“, ¯ 23 mm, brosch., 65 € in Schachtel, rot beschichteter Karton <872413F II 3655 NSDAP-PARTEIABZEICHEN, verslb., s/w/r emaill., ¯ 24 mm, Herst. ãM 1/34“ (Wurster), 20 € Knopflochbefestigung <878039F I- 3656 PARTEIABZEICHEN, kl. Form, ¯ 17 mm, Tombak emaill., brosch., Herst. ãSteinhauer...“, ãges. 20 € gesch.“, um 1930 <870547F I-II 3657 NSDAP-PARTEIABZEICHEN, Kunststoff, Cello (?), rot gefärbt, plastischer Schriftzug u. HK, 30 € s/w u. gld.(vergangen) lackiert, lg. Nadel, (geklebt), ¯ 23 mm, verm. a. d. Verbotszeit d. 20er Jahre stammend <770336F II- 3658 3 NSDAP-MITGLIEDSABZEICHEN, Tombak, emailliert, Herst. M1/93, (Gottlieb F. Keck & 40 € Sohn, Lüdenscheid), kleine Chips, Hälfte d. Nadel fehlt; Herst. 72, Feinzink, lackiert; Herst. M1/184, (W. Aurich, Leipe), Belag <874948F II 3659 NSDAP-HOHEITSZEICHEN, 3. Ausführung, 26 mm, „RZM“, ãM 1/98“, lg. Nadel, Sammleran- 25 € fertigung <876019F II 3660 3 HOHEITSABZEICHEN, 2. Ausf. (Parteiadler 1. Form), 1x Silber, punziert „835“ u. 80 € „ges.gesch.“, sow. Buntm. verslb., 10-18 mm, a. lg. Nadeln, 1 Nadel fehlt, Tragespuren; in Karton-Schachtel <852535F II/II- 3661 PROPAGANDA-ABZEICHEN i. Form d. Parteiabz., Umschrift ãNun erst recht“, verslb., emaill., 45 € Sammleranfertigung <856076F II 3662 KONVOLUT ABZEICHEN: Goldenes Ehrenzeichen, gr. Form, Nr. „5612“, Herst. ãDeschler u. 60 € Sohn“; Parteiabz., Herst. ãM 1/101“; Sympathisantenabz., versch. Metalle, verslb. u. vergld., alle emaill. u. brosch., Sammleranfertigungen, min. ãTragespuren“ <878334F ¯ II 3663 DOKUMENTENGRUPPE e. Stenotypistin d. Kreisleitung Wittmund (Kreis Weser-Ems): 35 € Arbeitsbuch, Arbeitsvertrag, Besoldungsbescheid, Schul-Entlassungszeugnis u. Ahnentafel, 1925-44, tls.gelocht, gef., rep. Risse <872663F II-III- 3664 DOKUMENTENGRUPPE e. Gaustellenleiters im Aussenhandelsamt d. Auslands-Organisation, 300 € ca. 30 Schreiben, dabei: Bewerbungsgesuche an versch. Parteidienststellen, Familienangelegenheiten, Besoldung, Beurteilungen, Bescheinigungen, versch. Dienststellen d. AO, Gauleitung Danzig, OU „Brockmann“, Kanzlei d. Führers, entspr. Briefköpfe u. Dienststpl., tls. m. Prägesiegel, dabei Neujahrswünsche d. Gauleiters W. Bohle, m. Tinten-OU, alle Typoskript, gelocht, gef., 1931-42 <872742F II/II- 3665 KONVOLUT: NSDAP-Parteibuch e. Ratsdieners aus Malschenberg (bei Heidelberg), eingetreten 150 € 1.5.1933, faks. U. A. Hitler u. Reichsschatzmeister Schwarz, Lichtbild u. Beitragsmarken 1938-44, Einband fleckig; Ernennungsurk. f. e. Inspektor im Reichsdienst, 21.12.1936, gr. Papiersiegel, A 4, gef. u. gelocht; Ausweiskarte f. aktive Teilnehmer d. RPT 1935, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <878668F ¯ II 3666 WANDANSCHLAG, ãDas Programm der NSDAP“, Pressendruck auf Karton, m. Hoheitsadler, im 55 € verglasten Holzrahmen, 41x33 cm, um 1933 <874007F II 3667 UNSER VORMARSCH IM OSTEN, ãTatsachen gegen Lügen - Moskau u. London lügen das 110 € Blaue vom...“, Plakat Nr. 16 der Reichspropagandaleitung, farb., 118x83 cm <876015F II 3668 PAROLE DER WOCHE, Parteiamtl. Wandztg., Propaganda gegen d. „Rüstungsgroßaktionär u. 80 € Kriegsstifter“ Chamberlain, farb. gedr., 1940, ca. 119x84 cm, auf Karton gezogen, gerollt, Knicke u. Randmängel <878592F II- 3669 PAROLE DER WOCHE, Folge 16 v. 1942, ãDer Führer ist der Sieg...“, 120x83 cm, mehrf. gef. 270 € <854191F II 3670 PAROLE DER WOCHE, Folge 48 v. 25. Nov. 1942, ãDer Führer sprach am 8. Nov. 1942...“, 110 € 59x41 cm, mehrf.gef. <854187F II 3671 PAROLE DER WOCHE, Folge 51 v. 1942, ãSchlacht der Entscheidung!...“, 60x42 cm, mehrf. gef. 110 € <854189F II 3672 PAROLE DER WOCHE, Folge 10 v. 1943, ãChurchills Lügenstrategie...“, 120x84 cm, einige Ein- 270 € risse im Faltbereich, mehrf. gef. <854190F II- 3673 WOCHENSPRÜCHE DER NSDAP, farb. bedr. Papier, Folge 2, 28, 37 u. 44, 1940-41, gef., 1x 30 € gerollt, ger. Randmängel, dabei eine entspr. Versandrolle; dazu Wahlspruch Adolf Hitlers ãEs gibt nur einen Adel, den Adel der Arbeit“, farb. bedr. Karton, fleckig <878394F II-II- 3674 KONVOLUT FOTOS UND AK, ca. 30 St., dabei Aufmärsche, Kundgebungen, Versammlungen, 55 € Gruppenaufn., Ansprache v. Dr. Fritz Todt, Berlin, Münster, Hermanndenkmal, einige rs. beschr., 1933-42, Alters- u. Gebrauchsspuren <878371F I-II 3675 LEPORELLO, REICHSPARTEITAG 1935 ãDeutschland erwacht!“, 11 Foto-Drucke, AK- Format, 180 € Veranstaltungs-Aufn., Hitler, Streicher etc., Gesetzestext ãSchutz d. dt. Blutes u. d. dt. Ehre“ u. Spruch ãWer mit dem Stürmer kämpft, kämpft für sein Volk“, etw. fleckig <852194F II 3676 DER SCHULUNGSBRIEF, Sammlung d. Jahrgänge 1-11 (1934-44), oft kpl. u. in Ln.-Ordnern m. 300 € entspr. Aufdruck: 1934, Nr. 1-9; 1935, Nr. 6; 1936, Nr. 1-12; 1937, Nr. 1-12; 1938, Nr. 1-12; 1939, Nr. 1-12; 1940, Nr. 1-9; 1941, Nr. 3-8, 11 u. 12; 1942, Nr. 1-12; 1943, Nr. 1-10; 1944, Nr. 1-6, tls. äußerl. Gebrauchsspuren <870514F I-II 3677 SAMMLUNG HEIMATBRIEFE, Ortsgruppe Menden, Kreis Iserlohn, 13 St., Nr. 1-8, Sept. 40 € 1942-Okt. 1943, einige doppelt; ãNevigeser Heimatnachrichten“, Ortsgruppe Neviges, Folge 11, Aug. 1941, 8 S., alle vorgesehen f. d. FP-Versand, ger. Gebrauchsspuren, mehrf. gef. <878347F ¯ II SA 3678 PAAR KRAGENSPIEGEL, Oberscharführer, Sturmbann II, Standarte 2, blaues Tuch, slb.graue 30 € Stickerei, gld. Litze, Metall-Rangstern, Altersspuren <872173F II 3679 ARMBINDE „Streifendienst“, Behelfsfertigung, weisses Leinen, schwarze, aufgemalte Schrift, 2 30 € Stpl. ãSA der NSDAP Sturmbann III/117 Bingen a. /Rh.“, Stockflecken <872619F II- 3680 MÜTZENADLER U. EDELWEI§ für d. Schaftmütze d. Gruppe „Oberland“, beide hohl geprägt, 50 € Adler m. „RZM“ u. „M 1/25“, Sammleranfertigungen <856039F II 3681 EDELWEI§ABZEICHEN GRUPPE OBERLAND, Wei§metall patiniert, HK schwarz lackiert, 2 20 € fl. Splinte, „RZM“ u. undtl. Herst.-Code <852109F II 3682 SA-EHRENDOLCH, 1. Form, Klinge m. geätzter Devise ãAlles für...“ u. ãIn herzlicher Kamerad- 950 € schaft Ernst Röhm“, Herst. ãF. Dick“, Parierstange m. Gruppen-Stpl. „Mi“ (Mitte), vernickelte Griffteile, brauner Holzgriff, Adler-Emblem neu eingelegt, dkl. braun lackierte Scheide, etw. narbig, vernickelte Beschläge, bewegl. Tragering, an Leder-Gehänge, Tragespuren <872272F II/II- 3683 SA-EHRENDOLCH, Klinge m. bds. Zier-Ätzung u. Devise ãAlles für Deutschland“, 50 € Scheiden-Beschläge u. Griffteile hell bronziert, Parierstange m. SA-Emblem, in Adlerköpfen endend, wei§ lack. Griff, 6-kantiger Knauf m. Hoheitsadler, schwarze Kunststoffscheide, an Tragegehänge, Sammleranfertigung <872150F I- 3684 DIENSTDOLCH M 33, Klinge mit Devise ãAlles für...“, Herst. ãHerbertz & Meurer“, min. 350 € fleckig, Griff- u. Scheidenbeschläge vernickelt, Gruppenstpl. „B“ (Berlin-Brandenburg), brauner Holzgriff (kl. Loch) m. eingel. Emblemen, braun lackierte Stahlscheide m. orig. Schutzlack, m. Gehänge, Ortblechspitze gestaucht, unberührter Zustand, ger. Tragespuren <872525F I-II 3685 KONVOLUT DOLCHTEILE (M 33): Klinge m. Devise „Alles...“, „RZM“, ãM 7 / 33“, etw. 80 € Flugrost; Holz-Griff m. eingel. Emblemen, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <870277F II/I-II 3686 GRIFFTEILE f. den Dienstdolch M 33: brauner Holzgriff m. eingel. Emblem, Adler fehlt, größere 85 € Fehlstelle/Risse; Parierstange, Gruppenstpl. „Ha“ (Hansa); Knebel u. Kopfschraube, Buntmetall vernickelt, Tragespuren <872443F II-III- 3687 GRIFF f. d. Dienst- o. Ehrendolch, dkl.braun gebeiztes, poliertes Holz, Embleme fehlen, min. Ge- 30 € brauchsspuren <870604F I-II 3688 KLINGE f. d. Dienstdolch M 33, Devise ãAlles für...“, Herst. ãHaco, Berlin“, Angel m. Gewinde, 100 € ger. Gebrauchsspuren <878779F II 3689 KLINGE f. d. Dienstdolch M 33, Devise ãAlles für...“, Herst. ãSteinhoff, Solingen“, Angel m. 100 € Gewinde, ger. Gebrauchsspuren <878781F II 3690 MANNSCHAFTSKOPPEL, Messing-Schloss, verputzt, gelötete Aufl., schwarzer Lederriemen, 1x 30 € nachgelocht, L. 110 cm, Sammleranfertigung <872149F II- 3691 KOPPEL FÜR MANNSCHAFTEN, Schloss Messing, durchgeprägt, a. d. Spitze stehendes HK, 70 € schwarzer Riemen m. Eisen-Haken, ger. Tragespuren <870518F I-II 3692 KOPPEL FÜR MANNSCHAFTEN, Schloss Messing, Auflage gelötet, Versilberung vergangen, a. 40 € d. Spitze stehendes HK, Adler u. HK berieben, Schlagstellen, brauner Riemen m. Eisenhaken, Trage- u. Altersspuren <870517F II- 3693 KOPPEL, Kastenschloss, Messing, gelötete Neusilber-Aufl., geschwärzter Lederriemen, 80 € Eisenhaken, L. 100 cm, Tragespuren <878361F II 3694 KOPPELSCHLOSS, Messing-Kasten, durchgeprägt, Adler m. a. d. Spitze stehendem HK, 50 € Eisen-Einlage m. Haken u. 2-Dorn, bez. „DRGM“, ger. Tragespuren <870286F I-II 3695 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Tombak-Kasten u. -Auflage, gelötet, geputzt, Tra- 45 € gespuren <852329F II 3696 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Tombak-Kasten, Auflage matt verslb., Steg 45 € ergänzt, dtl. Tragespuren, Belag <852605F II- 3697 2 KOPPELSCHLÖSSER, m. Sonnen-Rad, bzw. m. a. d. Spitze stehendem HK, Tombak-Kästen, 70 € 1x durchgeprägt, 1x m. hohl geprägter, verslb. Auflage, zeitgen. Reparatur-Lötungen <850517F II 3698 HOSEN-KOPPELSCHLOSS, Messing-Kasten, Auflage hohl geprägt, gelötet, Versilberung 55 € vergangen, gedunkelt, 52x37 mm <850515F I-II 3699 KONVOLUT: Koppelschloss, Tombak, hohl geprägte Auflage, a. d. Spitze stehendes HK, Versil- 120 € berung vergangen; Trommelhaken, Messing-Guss, m. Partei-Adler alter Art, kardanische Aufhän- gung <850518F I-II 3700 SA-AUSWEIS f. e. SA-Reiter, Gr. Bln.-Brandenbg., Brig. Reiterführung, Reiterstandarte 28, Ein- 45 € tritt 5.11.1933, ausgest. 1.3.36, OU Obertruppführer, Dienststpl. Reitersturm 1/28, Lichtbild fehlt, tls. gelocht <872223F II 3701 2 SPENDEN-URKUNDEN ãWehrgabe der SA zum 46. Geb. d. Führers“, 1 u. 3 RM, 1935, s/w u. 270 € farb. Druck n. Zeichn., SA-Mann u. Heeressoldat, Stpl. ãSA-Sturmbann II/224 Bad Schwalbach“ u. „Sturmhauptführer“, ger. Altersspuren, je 28x39 cm <852184F II 3702 3 URKUNDEN: 1. SA-Sportfest, Bann I/253, Mannschaft d. Sturmes 9, 20x100m u. 3000m Lauf, 90 € 1. u. 2. Plätze, farb., tls. gld. gepr., s/w Abb., A.H. in SA-Uniform vor HK-Fahnen, Bad Schwalbach, 6. Mai 1934, OU Truppfhr. u. Obersturmfhr., etw. fleckig, je 24x32 cm <852167F II 3703 WANDANSCHLÄGE ãDER SA-MANN“, Folge 8 u. 2x Folge 15, Ankündigungen zu Vorträgen, 50 € u. a. Flak in Flandern, Finnlands Schutzkorps, Endkampf SMS Blücher, um 1930, ca. 48x32 cm, starke Randmängel, Risse, 1 Plakat gerissen (nicht kpl.) <878595F III-III- 3704 FOTO HORST WESSEL, Brustportrait in SA-Uniform, faks. U., rs. Stpl. ãDer Verkauf dieses Bil- 150 € des ist durch...NSDAP genehmigt“, 17x25 cm, ger. Randmängel, 1 Eckknick <872428F II 3705 FOTO HORST WESSEL, Halbportrait in Uniform, Atelier Hoffmann, München um 1929, im ver- 60 € glasten Rahmen d. Werkstatt ãF. Rudloff, Braunschweig“, 24x18 cm <874069F I- 3706 FOTO-SAMMLUNG SA-GRUPPE SÜDWEST, 57 Aufn., RPT Nürnberg, Luitpold-Arena, 500 € NS-Kampfspiele in Stuttgart, Adolf-Hitler-Kampfbahn, Adolf Hitler, grüßend u. im offenen Wagen, Wehrmacht- u. NS-Prominenz, SA- u. SS-Führer, Aufmärsche, Fackelzüge, SA-Standarten Zeltlager auf d. Cannstatter Vasen, 1935-39, 5x6-23x16 cm, auf Album-Seiten geklebt, tls. beschr., ger. Altersspuren, Foto zeigt e. Auswahl <878381F II 3707 GRUPPENFOTO, Angehörige d. Marine SA, während e. Feier, tls. m. Dienstdolchen, um 1934, 25 € AK-Format, Knicke <872664F II- 3708 KONVOLUT FOTOS, ü. 30 Aufn., Portraits, Gruppen, u. a. Wehrmannschaft, Feldschere, 100 € Veranstaltungen, dabei auch NSKK, Polizei, Arbeitsdienst u. DJ, Lichtbild-AK-Format <872457F II/II- 3709 BLUMENVASE, Porzellan, schlanke, leicht bauchige Form, rd. Standfuss, braun glasiert, 80 € umlaufende, gld. Zierlinien, aufgedr., schwarzes SA-Sportabz. u. HK, innen weiss glasiert, Marke Fürstenberg, H. 26 cm, ¯ 7 cm <872152F I- NSKK 3710 HELM FÜR KRAFTFAHRER, schw. Leder m. umlaufenden Wülsten, lederner Nackenschutz, 500 € Sturmriemen u. Ohrenschutz, Alu.-Adler, hohl geprägt, HK schw. lackiert, Leder-Innenfutter m. Fundus-Stempel, tls. deutl. Tragespuren <878055F II- 3711 KRADHELM, umgearb. ital. Panzerhelm, schwarzer Lederkorpus, umlauf. Wulst u. 90 € Nackenschutz, aufgelegter Metall-Adler m. HK, hohl geprägt, mehrlappiges Lederfutter m. Stem- pel ãA 91 IR“ u. „RZM“, Sturmriemen m. 1-Dorn-Schliesse, dtl. Tragespuren, Gr.-Stempel „59“ <878676F II- 3712 KRADHELM, umgearb. ital. Panzerhelm M 35, schwarzer Lederkorpus, umlauf. Wulst u. 90 € Nackenschutz, aufgelegter Buntmetall-Adler m. HK, hohl geprägt, starker Belag, mehrlappiges Le- derfutter m. Stempel ãErwin Krass“ u. „RZM“, Sturmriemen m. 1-Dorn-Schliesse, Gr.-Stempel „58“, Tragespuren <878677F II 3713 KRADHELM, umgearb. ital. Panzerhelm M 35, schwarzer Lederkorpus m. Umlaufwulst u. 90 € Nackenschutz, aufgelegter Buntmetall-Adler m. HK, hohl geprägt, mehrlappiges Lederfutter m. Stempel ãA 91 IR“, Sturmriemen m. 1-Dorn-Schliesse, dtl. Tragespuren, Gr.-Stempel „56“ <878957F II- 3714 EMAILLESCHILD, Eisenblech, blau/wei§/rot emaill., mittig Schraubenschlüssel auf rotem 60 € Grund, darüber NSKK-Emblem, 40x40 cm, narbig, einige Löcher, Rand u. Mitte m. deutl. Email-Schäden <878641F III 3715 ÄRMELSCHILD, geprägtes Messingblech, 3 Splinte, bez. ãNSKK-Sternfahrt Breslau 1933“, 80 € 90x55 mm, auf feldgrauem Filztuch, m. eiserner Gegenplatte <854028F II NSFK 3716 DLV-FLIEGERDOLCH, 1. Form, blanke Klinge, etw. Flugrost, Herst.-Z. d. Fa. WKC, L. 37 cm, 2.850 € Griffteile u. Scheiden-Beschläge Neusilber, gedunkelt, blau belederter, gerillter Griff ohne Wicklung, Parierstange m. quadr. Mittelteil u. Knauf m. vergld. Sonnenrädern, blau belederte Scheide, Tragekette, Karabinerhaken m. Herst. „OLC“, „ges.gesch.“, ger. Tragespuren <872264F II 3717 PAAR PARIERSTANGEN-EMBLEME für das Flieger-Messer, DLV/NSFK, neusilb. Scheiben m. 25 € eingelassenem, emaill. HK, ¯ 13 mm <876059F II 3718 EMBLEM f. Sporthemd o. ä., farb. masch.gewebt a. weiss, „ges.gesch.“, 11x7 cm, Sammleranfer- 20 € tigung <872624F I- 3719 ABZEICHEN REICHSFLUGWETTBEWERB 1938, ãBodenleitstelle Berlin“, Buntmetall emaill., 50 € Herst. ãRob. Neff Bln. W 57“, Brosch., angelaufen, Sammleranfertigung <876035F II 3720 PLAKETTE ãDEUTSCHLANDFLUG 1938“ ãDie Stadt Wien“, wei§es Bisquit-Porzellan, 3 Flug- 40 € zeuge u. Wolke über Stadtansicht, 2 HK u. entspr. Umschrift, ¯ 11 cm, in Holzrahmen eingelassen <870323F I- 3721 FOTOGRUPPE SEGELFLUG, 9 St., Lehrgang A/B 5, Altenstadt/Hessen, Gruppenaufn., Flug- 30 € zeugmuster ãGrunau Baby II“ u. ãDFS Kranich“, Fotos meist beschr., 1943, Alters- u. Gebrauchs- spuren <878244F II- 3722 SCHATULLE, mahagonifarb. gebeizt u. poliert, Deckel an Scharnier, aufgel. 45 € NSFK-Freiballonführer-Abzeichen (dies keine Garantie), abschliessbar, 28x15x7 cm <850731F I-II 3723 WANDTELLER, helles Holz, mittig Keramik-Einlage m. relief. Darst. e. Segelflugzeuges, Berg- 30 € gipfel m. Adler u. Segelfliegerabz. „C“, bez. ãWasserkuppe/Rhön 950 m“, rs. beschr., 1937, ¯ 18 cm, ger. Gebrauchsspuren <878461F II RAD 3724 HAUMESSER 1934, Klinge m. Devise ãArbeit adelt“, bds. Hohlbahn, Herst. ãCarl Eickhorn“, 550 € „Ges.Gesch.“, RAD-Abnahme, Stossleder fehlt, Griffteile Eisen geschwärzt, geschraubte Horngriffschalen, Stahl-Scheide u. Beschläge (narbig) geschwärzt, Mundblechplatte Zink verslb. (Scharten), Scheide m. 2 Dellen, an neuzeitl. Lederhänger <872271F II/II- 3725 HAUMESSER, blanke Klinge m. Hohlbahn, Devise ãArbeit adelt“, schwarze 30 € Kunststoff-Griffschalen, Kunststoff-Scheide, vernickelte u. verzierte Beschläge, Ortblech ohne Spatensymbol, neuzeitlich <878670F II 3726 GEHÄNGE f. d. Führerdolch, braunes Leder, fein gekörnte Zink-Beschläge, Verslb. vergangen, 450 € Haken bez. „DRGM“, keine Garantie <872263F I- 3727 FÜHRER-FELDBINDE, Schloss Alu., hohl gepr., tls. verbödet, HK ergänzt (aufgelegt), Binde a. 150 € Slb.-Gespinst, 3 grünbraune Durchzüge, Alu.-Haken, L. 107 cm, Tragespuren <878289F II 3728 KOPPELSCHLOSS f. Mannschaften, Eisen, durchgeprägt, gekörnt, flugrostig, Sammleranferti- 45 € gung <856069F II- 3729 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Alu., durchgeprägt, Zeichen d. Fa. Aurich, (19)39; 45 € dazu Fingerring, ãWestwall 1939/40“, Abb. Geschütz, Tombak verslb., Tragespuren <850506F II 3730 ARBEITSDANK-ABZEICHEN, „ges. gesch.“, brosch., HH 3806a <876027F I-II 20 € 3731 DIENSTBROSCHE DEUTSCHER FRAUENARBEITSDIENST, Tombak verslb., eingeschl. Nr., 35 € ger. Tragespuren <850526F I-II 3732 KONVOLUT: Brosche Deutscher Frauenarbeitsdienst, Buntm. verslb., Nr. „51839“, ger. 40 € Tragespuren, HH 3802 a; Fotoalbum e. Arbeitsmaid, 12 Aufn., gesteckt, Portrait, m. Kameradinnen, in Dienstuniform u. Sportkleidung <872312F II 3733 FOTOALBUM EINER ARBEITSMAID, ca. 115 Aufnahmen, auch Wehrmacht u. SA, 1 Foto Dr. 80 € Goebbels, tls. AK, um 1940 <854062F I-/II 3734 FOTOALBUM EINER ARBEITSMAID, 34 Aufnahmen, Landjahr-Lager, auch BDM-Gruppen 50 € West-Westfalen, Arbeitsalltag, Fahnenappell etc., Einband m. Goldprägung, bez. ãMein Arbeitsdienst“, Vorderdeckel tls. aufgeplatzt <854121F I-/II 3735 FOTOALBUM EINER ARBEITSMAID, ca. 220 Aufn. vom 1-jähr. Arbeitseinsatz im Lager Neu- 250 € höfen (Netzekreis), dabei Lagerleben, Appelle, Ernteeinsatz, Freizeit, Landschaft, lokale Bevölk., Portraits u. Gruppen, Ausflüge nach Stolp, Stolpmünde u. Danzig, tls. Sammelbilder, 1941-42, ge- steckt u. geklebt, durchgeh. beschr., Deckel m. aufgelegtem Emblem, ger. Alters- u. Gebrauchsspu- ren <878383F II 3736 FOTOALBUM EINER ARBEITSMAID, ca. 210 Aufn., Lager Berleburg, meist Portraits u. 160 € Gruppenaufn. v. Führerinnen u. Arbeitsmaiden, Lagerleben, Landschaft, 1940/41; dazu Aufn. v. LW-Mannschaften u. priv. Fotos, 1943-45, meist gesteckt, einige beschr., einige fehlen, Gebrauchs- spuren <878339F I-II 3737 FOTOALBUM, 52 Fotos, FAD-Arbeitslager Horn m. Teno-Koblenz, Arbeitseinsätze in 50 € Niederölten, Fladersbach, später Weimar, Genralarbeitsführer d. Gaues Thüringen Schmückle m. Stab, Gruppenfoto Abt. 6/225, beschriftet, 1935-1937 <854105F II 3738 FOTOALBUM, ca. 50 Aufn., verm. Insel Langeoog, dabei Wohnbaracken, Portraits, Gruppen, 50 € Fahnenappell, Führer, Mannschaften, Küstenschutz, Hafenansichten, Kutter, Schlepper, alle gesteckt, meist 9x6 cm, um 1940, kleinf. Album, im Schuber, ger. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <878258F II 3739 KONVOLUT FOTOS, ca. 50 Aufn. d. RAD-Abt. 5/42 (Leverkusen) u. 1/212 (Opladen), dabei 110 € Arbeitsführer, Portrait- u. Gruppenaufn., Freizeit, Lagerleben, Appelle u. Ansprachen, Musterung, Waffenexerzieren, Schießübungen, Wachdienst, 5x7-8x11 cm, einige rs. beschr., um 1940, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <878365F I-II 3740 NACHLASS: Pa§ Freiwilliger Arbeitsdienst, Arbeitsgau 20 B, Abt. 6/208a, Lichtbild, Dienststem- 45 € pel u. OU Abt.-Führer, 1935, Gebrauchsspuren; Ärmelabz., Abt. 6/208a, Herst. ãG. & W.“ <878226F I-/II 3741 KONVOLUT: Koppelschloss f. Mannschaften, Alu., gekörnt, durchgeprägt, Herst.-Z. „A“ 50 € (Assmann) u. „38“, Tragespuren; Ärmelabzeichen f. Führer, Abt. 4 / 295, schw. Tuch, slb./s/r gewebt, ungetragen <872555F II/I- 3742 LANDSCHAFTSERLEBNIS IM ARBEITSDIENST, handgeschriebene Chronik einer 25 € Arbeitsmaid, um 1938, dekor. Gestaltung, priv. Hld. Einband m. Holzdeckeln, beiliegend 13 Fotos v. Landeinsatz, vermutlich Mark-Brandenburg <850058F I- 3743 TABLETT, braunes Bakelitt, m. graviertem Symbol, (Spaten m. HK u. Ähren), bez. ãArbeit adelt“, 30 € 26x19 cm, oval, um 1938 <874142F II 3744 ERINNERUNGSTELLER, Keramik, Marke ãv. d. Trenck, Kellinghusen“, ãges. gesch.“, farb. 50 € Glasur, m. Mäanderband u. Spatensymbol m. Ähren, Ø 26 cm <834437F I- ORGANISATION TODT 3745 DOKUMENTEN- U. FOTONACHLASS: 4 Gehaltsabr. e. Arbeiters; ca. 35 Fotos, meist Russland 35 € u. Rumänien, entgleister Panzerzug, gef. Sowjetsoldaten, Kriegsschäden, Gruppenaufn., 1942-44, Alters- u. Gebrauchsspuren <878172F I-II- 3746 AUSWEIS f. einen serb. Arbeiter, Einsatzgruppe Südost, Dienststempel, OU des Truppführers, 45 € 15.6.1943, starke Alters- u. Gebrauchsspuren <878171F IV TENO 3747 EFFEKTEN für die Schirmmütze, Lorbeerlaub-Kranz u. Reichskokarde, Splinte <876023F I-II 25 € DAF 3748 FAHNENSPITZE, Aluminium, HK im DAF-Rad, ¯ 11,5 cm, m. eisernem Gewindestift, L. 17 cm, 50 € um 1938 <874024F II 3749 LEISTUNGSSCHILD, „100%“, DAF-Emblem, Eisenblech, s/w/r emaill., Rand umbördelt, 4 100 € Bef.-Löcher, 48x31 cm, Email-Schäden <878649F II 3750 EMAILLESCHILD, ãVerkehrslokal der Geschäftsreisenden u. Vertreter in der D.A.F.“, s/w/r 90 € emaill., mittig DAF-Emblem, 22x33 cm, 4 Bef.-Löcher, Ränder m. kl. Fehlstellen u. Email-Schäden <878644F II 3751 EHRENURKUNDE, Krupp-Druckenmüller G.m.b.H. Berlin-Tempelhof, f. 25-jähr. 20 € Betriebszugehörigkeit, 1941, OU Gauobmann Spangenberg, 46x32 cm <830326F II 3752 EHRENURKUNDE, Buchgewerbehaus M. Müller & Sohn Berlin, anlässlich d. Ausscheidens a. d. 20 € Berufsleben, 1939, farb., m. Goldprägung, 35x25 cm <830327F II 3753 JAHRESPORTKARTE, Personalien u. Wertmarken 1939, Lichtbild fehlt, Rest blanko, Alters- u. 20 € Gebrauchsspuren <878223F II- 3754 KONVOLUT KANTINENGESCHIRR, 5 Teile, weisses Porzellan, glasiert: Sauciere, bds. 60 € giessbar, 17,5x10x8 cm; 2 kl. Vorlegeplatten, 1 Rand m. roter Dekor-Linie, 25x17 u. 25x19 cm; 2 Gemüseschüsseln, ¯ 20 u. 21 cm, versch. Herst.-Marken, 4x ãModell des Amtes Schönheit der Arbeit“, m. DAF-Emblem, Gebrauchsspuren <872629F II KDF 3755 GEBÄUDE-SCHILD, Eisenblech, matt slb.farb. lackiert, dkl.braune Schrift: ãDie deutsche Ar- 150 € beitsfront - N.S.G. Kraft durch Freude - Traditions-Gau München-Oberbayern“ u. KdF-Emblem, etw. ausgeblichen, 2 Bef.-Löcher u. 2 Bef.-Montagen, 197x40 cm, Lackmängel, rostig <878754F II- 3756 ARMBAND, 13 rechteckige Glieder, Buntm. verslb., farb. emaill., HK-Flagge u. 12 Signalflaggen, 40 € ergeben ãWilh. Gustloff“, L. 18 cm, ger. Tragespuren <872292F I- 3757 2 FOTOALBEN, Norwegenfahrten m. d. Schiffen ãDer Deutsche“ u. ãSierra Cordoba“ 1935/36, 180 € ges. ca. 170 Aufn., davon ca. 45 AK u. Serienbilder, dabei Schiffs-u. Decksansichten, Innenaufnahmen, Portrait u. Tinten-OU „Kapitän Karl Strauch“, Stadt- u. Hafenansichten Bremen, Turbinenschiff „Bremen“, Fjorde, Bergen, Gudvangen, Mitternachtssonne, eingeklebte Vignette ãDer Deutsche“, geklebt u. gesteckt, sauber beschr.; beiliegend entspr. Schiffs-Reiseführer u. Preisliste, ger. Gebrauchsspuren, 1 Einband priv. beschr. <878329F I-II 3758 2 TITEL RICHARD WAGNER: ãRichard Wagner - Ein Kämpfer und sein Werk“, hrsg. vom KdF, 20 € Bayreuth 1942, 48 S.; „Götterdämmerung“, aus d. Bühnenfestspiel ãDer Ring des Nibelungen“, Berlin 1940, 48 S., bde. kart., ger. Gebrauchsspuren <878570F ¯ II STAATSFORSTDIENST / JÄGERSCHAFT 3759 EHREN-HIRSCHFÄNGER, Keil-Klinge m. beids. Zierätzung, florale Verzierungen, Emblem d. 150 € DJ, sow. Widmung ãFalknerhof-Riddagshausen, den 3. Nov. 1937 - Der Reichsjägermeister“, faks. U. ãHermann Göring“, Marke „...Eickhorn...“, L. 32,5 cm, plastisch verziertes, vergld. Tombak-Gefäss, Parierstange m. Hunde- u. Hirschkopf, Eichenblätter, starres Stichblatt m. HK, Horn-Griff, Leder-Scheide m. vergld. Beschlägen, Sammleranfertigung <870601F I- 3760 KOPPELSCHLOSS FÜR STAATSFORST-BEAMTE, Alu., hohl geprägt, halb verbödet, patiniert, 70 € Tombak-Schliessen, Trage- u. Altersspuren <850513F II- NS FRAUENSCHAFT 3761 2 MITGLIEDSABZEICHEN ORTSGRUPPE: Ortsfrauenschaftsleiterin u. sonstige 50 € Mitarbeiterinnen, Buntm., tls. verslb., emaill., Herst. ãM 1/34“ u. „72“, brosch., HH 9125 mb u. 9125 nd <872049F II 3762 3 MITGLIEDSABZEICHEN, NSF; Dt. Frauenwerk; Kindergruppe d. NSF, Tombak, teilemailliert, 60 € Eisen; dazu Pressefoto ãGertrud Scholtz-Klink a. d. Gautagung im Berliner Sportpalast, um 1938, 16x11 cm <854067F I-/II NSV 3763 PERSONALAUSWEIS e. Ingenieurs, Lichtbild, Dienststempel u. OU d. Ortsgruppenamtsleiters, 45 € Beitrags- u. Spendenmarken 1937-38, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <878229F II 3764 DIENSTSTELLEN-SCHILD, ãGemeindepflegestation der NSV“, Eisenblech, s/w emaill., 36x48 90 € cm, 4 Bef.-Löcher, Email-Schäden in Rand- u. Eckbereichen, Fläche weitgehend unbesch. <878647F II- 3765 DIENSTSTELLEN-SCHILD, ãKindergarten der NSV“, s/w emaill. Eisenschild, größere 150 € Abplatzer, Rand u. Rücks. rostig, 4 Bef.-Löcher, 36x48 cm <878410F III 3766 DIENSTSTELLEN-SCHILD, ãKindergarten der NSV“, Eisenblech, s/w emaill., 36x48 cm, 4 80 € Bef.-Löcher, ger. Email-Schäden in Rand- u. Eckbereichen, Fläche weitgehend unbesch. <878648F II 3767 DIENSTSTELLEN-SCHILD, ãNSV Hilfsstelle Mutter und Kind“, s/w emaill. Eisenschild, 150 € Fehlstellen, Rand u. Rücks. m. stärkerer Korrosion, 4 Bef.-Löcher, 36x48 cm <878409F III- 3768 TÜRPLAKETTE ãMitglied der NS-Volkswohlfahrt - Gau Köln-Aachen“, m. Emblem u. 2 HK, 20 € Eisen-Blech, bronziert, hohl geprägt, 3 Bef. Löcher, ¯ 76 mm, ungebraucht <872610F I- 3769 ANERKENNUNGSURKUNDE, Gau Ost-Hannover, ã...Kampf gegen Hunger u. Kälte im Winter 60 € 1934/35...“, f. e. Volksgenossen a. Hermannsburg (Landkreis Celle), farb. Druck, m. HK-Fahne, A 4; dazu die VU Ehrenkreuz f. Frontkämpfer, Celle 1. Mai 1935, Dienststpl., Bleistift-OU „Heinichen“ (Landrat), A 5, gef., Randmängel <872411F II/II- NSRL/SPORT 1933-45 3770 FIGUR FACKELTRÄGER, gehend, antike Darst. m. Lendenschurz, erhobener re. Arm, Fackel m. 110 € aufgel. SA-Sportabz., beides ergänzt, bronzierter Metall-Guss, a. schwarzem Marmorsockel, ges. H. 29 cm <872356F II 3771 SPORTLER-SKULPTUR, erhobener re. Arm m. Lorbeerkranz u. HK-Emblem (ergänzt), 130 € Wei§metall, Verslb. berieben, am Rücken angebrachter Speer (ergänzt), re. Oberschenkel m. rep. Riss, a. geschwärztem Kunststeinsockel, ges. H. 35 cm <872358F II- 3772 SIEGER-PLAKETTE ã9. Internationale Leichtatletik Stadion-Kämpfe zu Köln 17. Juli 1934 - 20 € Dem III. Sieger“, Messing, vs. patiniert, Herst. „...Plassmann...“, 9,8x13,4 cm <872222F I- 3773 MITGLIEDSAUSWEIS, ãGemeinschaft deutscher Skiläufer e.V“, Beitragsmarken 1939-44, Ge- 45 € brauchsspuren <878222F II 3774 ERINNERUNGSALBUM d. Stadt Villach, anl. d. NS-Winterkampfspiele 17.-19. Feber 1939, 20 120 € s/w Aufnahmen (17x12 cm) u. farb. Vignette, Landschaft, Arbeitseinsätze, Gauleiter Klausner, Vorsatz m. Widmung u. Tinten-OU d. Oberbürgerm. Oskar Kraus, Ln., Deckel m. aufgel. Wappen u. Widmungsschild (Holz) <872743F I- 3775 HOLZSCHALE, mittig florale Ornamentik u. Widmung ã... Ehrenpreis des Sportgauführers“, 30 € diese Tombak, verslb., m. Nägeln fixiert, gedunkelt, Klagenfurt 1942 <878100F I-II 3776 KONVOLUT, ca. 33 Teile, dabei: 2 Siegerurk. Reichs-Prüfungswettkämpfe d. dt. 90 € Schwimmjugend; Siegerurk. Kinderturnfest Adlershof; Festschrift ã75 Jahre Berliner Turnerschaft“; Teilnahmeurk. Saar-Treuestaffel; Prospekte zum int. Reit- u. Fahrturnier; Woh- nungskarte d. 15. dt. Turnfestes in Stuttgart, 1933-39, tls. stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <878548F I-II DRK 1933-45 3777 FELDMÜTZE FÜR MANNSCHAFTEN, (Schiffchen), graues Tuch, masch.gest. Kokarde, 70 € vernähtes, masch.gest. DRK-Emblem, Futter m. Stpl. „D.R.K.“, „1940“ u. Gr. „58“, Tragespuren <872136F II 3778 KOPPEL FÜR MANNSCHAFTEN, Schloss Buntmetall vernickelt, gelötete Auflage, Messing 20 € verslb., brauner Lederriemen, geschwärzt, L. 96 cm, Eisenhaken, stärkere Tragespuren <878885F II 3779 KOPPELSCHLOSS, Typ 4, (Adler auf Kreuz sitzend), Eisen durchgepr., flugrostig, keine Garantie 45 € <876061F II 3780 ARMBINDE ãTransportbegleiter - Landeswohlfahrtsverband Hessen-Kassel - Ausgleichsstelle für 30 € Kinderheilfürsorge - Kinderfahrtmeldestelle Kassel“, weisses Leinen, entspr. schwarzer Aufdruck, aufgenähte, rote Randborten, etw. fleckig <872613F II 3781 WHW-SAMMELBÜCHSE f. e. vom DRK durchgeführten Sammlung, Eisenblech, wei§ lackiert, 30 € Deckel m. Draht verschlossen, Schlitz für Münzen u. Loch für Scheine, bedr. Papieretiketten „WHW“, ãGau Franken“, sow. DRK-Emblem, ¯ 8 cm, H. 15 cm, kl. Beule, Flecken, keine Garan- tie <872142F II 3782 SAMMELBÜCHSE, Eisenblech, gelb u. rot lackiert, m. Henkel, Schlüssel fehlt, 13x17x6 cm, 20 € Lackmängel <878527F II 3783 SAMMLUNG SPENDENABZEICHEN, Märchen- u. Tierfiguren, Porzellan, Holz u. Kunststoff, 40 € farb. bemalt bzw. lackiert, auf orig. Verkaufskarton m. entspr. Bez., ger. Altersspuren <878081F I-II NACHKRIEGSZEIT 3784 ARMBINDE ãGefangener Militärgouvernement Lörrach“, f. Kriegsgefangene im Arbeitseinsatz, 30 € um 1946, gelbes Leinen, entspr. schwarzer Aufdruck, min. fleckig <872617F I- 3785 ZIGARETTEN-ETUI e. Kriegsgefangenen, cremefarb. Kunststoff, farb. grav., florale Ornamente, 20 € m. Singvogel u. Initialen ãH. F.“, rs. grav. Widmung m. Datum „19.4.1947“, 10x7,5 cm, ger. Ge- brauchsspuren <878307F II 3786 2 ARBEITEN VON KRIEGSGEFANGENEN: Portrait e. Soldaten, Federzeichnung, col., 20 € Passepartout, im verglasten Rahmen, 17x22,5 cm, 1949; Foto-Portrait e. jungen Dame, bez. ãBlois 1947“, im geschnitzten Holzrahmen, H. 21 cm, Alters- u. Gebrauchsspuren <878454F ¯ II BRD 3787 HAMBURG, TSCHAKO FÜR LEITENDE POLIZEI-BEAMTE, schwarzer Fiber-Korpus, 180 € Metall-Emblem, s/r/gelb lackiertes Feldzeichen, strukturierte Alu.-Schuppenkette an Durchsteck-Rosetten, je 2 Lüftungssiebe, Leder-Futter, Gr. 58 1/2, ger. Trage- u. Altersspuren <850676F I-II 3788 UNIFORMTEILE HAMBURGER POLIZEI, Meister bzw. Obermeister um 1970: Schirmmütze; 45 € Dienstrock m. emaill. Kragen- u. Dienstgrad-Abzeichen; lange Hose; Wintermantel, (einige Knöpfe fehlen); Regenmantel; Hemd m. Binder; Paar Stiefeletten, tls. Tragespuren <850677F II 3789 KONVOLUT UNIFORMTEILE BAHNPOLIZEI: hellgraues Hemd, Gr. 42, neuwertig; dkl.blaue 20 € Krawatte; dkl.graue Hose, m. Stock-Tasche, Tragespuren <872626F I-II 3790 6 PROPAGANDA-PLAKATE der KPD/ML, u. a. Demonstrations-Aufrufe, Solidarität m. d. spani- 20 € schem Volk, farb. u. s/w Drucke, 1973 u. -74, alle A 2, gef. <872103F II 3791 WERBEPLAKAT, ãMein Bestreben - Besser Leben, Mein Prinzip - Toto-Tip“, farb., sign. ãJupp 20 € Alt, Köln“, 42x59 cm, 2-fach gef., um 1950 <834182F I-II BUNDESWEHR 3792 6 EDELWEIß-MÜTZENABZEICHEN, Leichtmetall, hohl geprägt, 2-teilig, hellgrau eloxiert, tls. 25 € gld.farb., je 4 Bef.-Löcher, ungetragen <852466F I- 3793 KONVOLUT: Erinnerungsteller ãPanzergrenadierbrigade 10 Weiden i. d. OPf.“, Porzellan, weiss 20 € glasiert, farb. Dekor, Wappen m. entspr. Umschrift, s/r/g Rand, ¯ 20 cm, rs. Wandbef.; Verbandsabz. Luftabwehr (?); Abz., verslb. 8-strahliger Stern m. BRD-Wappen, brosch. <872562F II DDR ALLGEMEIN 3794 2 FELDMÜTZEN: Forst, waldgrünes Tuch, Alu.-Emblem, teilemaill., Gr. 55; Baschlikmütze, 50 € dkl.blaugraues Tuch, DVP-Mützenstern (Kopie), Schweissband enfernt, Gr. 56, Tragespuren <872148F II/II- 3795 4 PAAR SCHULTERSTÜCKE: Oberst, Panzertruppe; Oberstleutnant, Küstendienst; 20 € Major-Oberst, Rückwärtige Dienste, Rangsterne entfernt; Löschmeister/Truppführer; dazu Feuerwehr-Koppelschloss, Eisen, gekörnt, durchgeprägt, tls. Tragespuren <872006F I-II 3796 KONVOLUT: 20 Armbinden ãHelfer der Volkspolizei“, rotes Tuch, slb.graue/farb. Stickerei; 8 25 € Post-Dienstgradabz.: Oberassistent, Hauptassistent, Untersekretär, Sekretär u. Amtmann, bl.graues Tuch, gld.gelbe Stickerei; 4 Uniform-Tücher: dkl.blau, weinrot u. 2x grün, 70x100-110x150 cm; 3 NVA-Wimpel: ãWaffenbrüderschaft 80 - 25 Jahre...“, ãVorbildlicher Kraftfahrer“ u. „1956-1976“; dazu polnischer Wimpel <872606F II 3797 SIGNALHORN, Tombak, Schalltrichter m. Messing-Plakette ãVEB Sächsische Musikinstrumen- 25 € tenfabriken Klingenthal“, um 1950, Dellen, Gebrauchsspuren <878911F II- 3798 EHRENGABE NEUES DEUTSCHLAND, Medaille, weisses Bisquit-Porzellan, m. entspr. Bez., 50 € ND-Emblem u. Karl-Marx-Orden, ¯ 43 mm, Meissen, sow. Füllfederhalter, schwarzer Kunststoff, vergld. Metall-Kappe, im Etui, Deckel m. gld.gepr. ND-Emblem <872139F II 3799 KONVOLUT EHRENGESCHENKE, 4 Teller u. 1 Plakette, Metall u. Porzellan: NVA; 30 € KG-Bataillone (m) Potsdam; VP; DTSB/ASV u. DSF <870401F I- 3800 SAMMLUNG KLEINABZEICHEN, Abzeichen u. Ehrenzeichen aus verschiedensten Bereichen: 100 € Olympiade, Sport, Antifaschisten, Politik, Jahrestage, Wirtschaft uvm., untersch. Materialien, lackiert u. emaill., dabei wenige BRD u. soz. Ausland, weit über 200 Teile, besichtigen <870406F I- 3801 SAMMLUNG JUBILÄUMS-MEDAILLEN, 19 St., dabei: „Böttgerehrung der DDR“, ãFriedrich 40 € von Schiller“, ãKulturhistorisches Museum Rostock“ u. ãPorzellan-Museum Meissen“, braunes u. wei§es Porzellan, ¯ 37-66 mm, 1966-89, min. Altersspuren, genaue Liste kann angefordert werden <878705F I-II 3802 PORZELLANMEDAILLE, wei§es Bisquitporz., vs. Brustportrait W. Pieck u. faks. U.; rs. ãEin 20 € unermüdlicher Streiter...“, Schwerter-Marke, ¯ 15 cm, im Etui <875011F I- 3803 PLAKETTE ãDeutscher Demokratischer Rundfunk“, reliefierte Darst. d. Rundfunkgebäudes, 20 € braunes Böttger-Porzellan, 14x14 cm, Meissen, im Etui <879080F I- 3804 4 STAATSFLAGGEN DDR, 3x Kunstseide, 1x Leinen (Löcher), bds. aufgenähte Embleme, 40 € Durchzüge f. Fahnenstöcke, 1x Metall-Schnurösen, 65x115-125x190 cm <872607F II-III 3805 KONVOLUT FLAGGEN: Staatsflagge; FDJ-Flagge; JP-Wimpel; 6 Tischwimpel u. 1 Taschentuch, 35 € gestickt, genäht bzw. gedruckt, versch. Formate <850737F I-II 3806 KONVOLUT AUSWEISE, 16 St., 2 Reisepässe f. Rentnerinnen, m. Stempeln u. Eintr. nach West- 20 € berlin u. BRD, 1973/74, 2 Qualifizierungspässe, Grenztruppen Oranienburg 1980, bzw. Arbeits- schutz 1968-1974 in Berliner u. a. Betrieben; 3 Befähigungsnachweise d. VP für kriminalistische Sachverständige, blanko; 7 FDGB-Mitgliedsbücher, blanko; 2 DRK-Zeugnisse f. Pioniere, 1974 <870040F I-/II 3807 BEKANNTMACHUNG über d. verbliebenen Grenzübergänge zw. West- u. Ostberlin, Ministe- 20 € rium des Innern, 12.8.1961, auf Karton geklebt, 60,5x85 cm, fleckig, rep. Risse u. Fehlstellen <878477F II- 3808 3 MINIATUR-BRIKETTS d. VEB BKW ãErich Weinert“ Deuben, bds. geprägt, farblos lackiert, 25 € farb. Schriftzüge u. Embleme: ã25 Jahre Kampfgruppen“, ã30 Jahre DDR“ u. ãX. Parteitag“, L. u. B. je 10x4 cm, H. 1,5-2 cm, tls. kl. Abplatzer <852578F II 3809 6 PLAKATE, dabei: III. Weltfestspiele der Jugend; Genosse Ernst Thälmann; 60. Jahrestag der 20 € Gründung der KPD u. Filmplakate, 1951-80, tls. farb. gedr., 58x42-86x61 cm, gerollt u. gef., Rand- mängel u. Risse; dazu Werbe-Plakat Zirkus Busch u. Faks. d. Filmplakates ãWasser für Canitoga“, 80er Jahre <878499F II-II- 3810 KARL MARX - LEBEN UND WERK, Tafelwerk, hrsg. v. d. Parteihochschule ãKarl Marx“ des 35 € ZK d. SED, Dietz Vlg., Bln., EA 1953, 56 Tafeln (Nr. 1 beschnitten), 60x43 cm, tls. farb., Fotos, Abb. u. Faksimiles zu Leben u. Werk K.M., die letzten m. Stalin-Bezug, Kalter Krieg etc., in entspr. Mappe, geringe Gebrauchs- u. Altersspuren <815017F II- 3811 FOTOKASSETTE, bez. ãVEB Harzer Spatgruben Rottleberode“, kpl. m. 14 Fotos z. 20 € Flu§spat-Abbau, m. Belegstück u. Begleitheft, grünes Ln. m. Goldprägung <874175F I- 3812 KONVOLUT: ãFlieger-Jahrbuch 1963“, Berlin, 166 S., slb.gepr. Ln.; ãEntwicklungsjahre ...VEB 20 € CvO Teltow“, Berlin 1973, 198 S., bde. m. zahlr., tls. farb. Abb.; dazu Tischwimpel ãUnteroffiziersschule Harry Kuhn“, Kunstseide, farb. bedruckt, ca. 26x18 cm; Jubiläums-Medaille ã40 Jahre VEB Geräte- und Regler-Werke Teltow“; Beilage, tls. deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren <878901F II/III 3813 KONVOLUT, Transitpapiere f. Aus- u. Einreise, Zählkarten, Zoll- u. Devisenerklärungen, 20 € Passierscheine, Visa, tls. m. Stempeln d. Grenzübergangs Marienborn, meist blanko, Briefcouverts Ministerrat bzw. VP-Inspektion Bln.-Friedrichshain; div. Au§enhandels-Unterlagen m. Österreichi- schen bzw. Liechtensteiner Firmen; Festprogramme 1954, 2 Betriebs-Kollektiv-Verträge; Formular- block d. Obersten Jagdbehörde, meist 80er Jahre <870039F I-/II VERFOLGUNG / WIDERSTAND IN DER SBZ U. DDR 3814 VERGLEICH - NICHT GLEICHSETZUNG, KZ Buchenwald vor 1945 u. sowj. Speziallager nach 25 € 1945, Artikel von G. Finn, (erschienen in ãFreiheit und Recht“ Nr. 4/2005), 8 S. Fotokopie; dazu 10 S. Kopien von KZ-Karten, Briefen u. Einzahlungs-Belegen a. d. KL Buchenwald, Sachsenhausen, Gro§-Rosen u. Dachau <870468F I- SED 3815 EHRENBANNER ãVIII. PARTEITAG DER SED“, 15.-19.6.1971, rotes, seidiges Tuch, bds. ge- 100 € stickt „Für hervorragende Leistungen im sozialistischen Wettbewerb - Zentralkomitee der SED“, sow. Parteitags-Emblem, umlaufend gld.farb. Fransen, ca. 163x115 cm, etw. angeschmutzt, 2-tlg. Flaggenstock (Holz/Eisen), ges. H. ca. 250 cm, Spitze m. SED-Emblem, Alu., tls. farb. lackiert, durchbrochen gearb. <878879F II 3816 FAHNE ãParteiorganisation - LPG Johannes Dunger - Kerspleben“, rotes Tuch, bds. aufgenähtes 70 € SED-Emblem, sow. gld.gelb gestickte Schriftzüge, umlaufend gelbe Fransen, Schlaufen f. d. Fahnenstock, 165x120 cm, etw. fleckig, winzige Löcher <872179F II 3817 KONVOLUT FAHNEN: rotes Ehrenbanner, seidiges Tuch, vs. aufgenähtes, gedrucktes 150 € SED-Emblem, gestickter Namenszug ãBezirksleitung Berlin“, rs. „für hohe Leistungen“ u. Em- blem d. X. Parteitags, alles gestickt, 110x180 cm; dazu 2 rote Fahnen, bds. aufgenähtes, gedrucktes Portr. Marx, bzw. Engels, jew. 160x120 cm, alle Fahnen m. gld. Fransen, helle, geteilte Fahnenstöcke, lanzenförmige, polierte Messingspitzen (hohl), ges. L. je ca. 320 cm <872689F I- VP 3818 2 PISTOLENTASCHEN, Schulterholster m. Riemen sowie sep. Magazintasche aus hellbraunem 20 € Leder; Koppeltasche aus dunkelbraunem Leder, MdI-Stempelung <874177F I- 3819 PATRONENTASCHE, 2er-Verband (Gewehr/Karabiner), geperltes, schwarzes Leder, innen Stem- 20 € pel „MdI...“, um 1950, min. Gebrauchsspuren <850702F I-II 3820 ERINNERUNGSTELLER, Porzellan, beige/braun glasiert, Herst. ãOpal Bonapart“, bez. ã30 Jahre 20 € Transportpolizeirevier Bitterfeld...“, Ø 24 cm <874168F I- KVP 3821 KOPPEL FÜR MANNSCHAFTEN, gekörntes Eisen-Schloss, durchgeprägt, s/r/g lack. 40 € Wappenschild, geschwärzter Leder-Riemen, Eisen-Haken, L. 100 cm, um 1955, Tragespuren; dazu 2 NVA-Laufbahnabz., Kraftfahrtechn. Dienst, slb.graue Stickerei, um 1965, ungetragen <872311F II/I- 3822 KOPPELSCHLOSS, Messing vernickelt, fein gekörnt, s/r/g Wappen, hohl gepr., ger. Tragespuren 40 € <878896F II 3823 2 KOPPELSCHLÖSSER, um 1955, Buntmetall vernickelt, gekörnt, durchgeprägt, farb. lack. 50 € Wappenschilder, Lackmängel, Tragespuren <872004F II/II- NVA 3824 PAAR SCHULTERSTÜCKE f. e. Marschall der DDR, slb./gld. Tresse, rote Unterlage m. 140 € Schlaufe, aufgel., vergld., 5-zackiger Stern m. emaill. Mittelteil, keine Garantie; dazu Paar Kragen- spiegel General u. Kokarde <811017F I- 3825 UNIFORM STABSFELDWEBEL (Pioniere): Jacke m. Schützenschnur (B 810) m. 3 Eicheln, 2 35 € NVA-Bestenabz., 1x Wiederholungszahl „4“; 2 Hemden, lg. u. kurzer Arm, 1 m. Schulterst.; Stiefelhose; Schirmmütze; Schiffchen u. Stahlhelm (letztes Mod.), Tragespuren <852060F II 3826 KONVOLUT UNIFORMTEILE: Gesellschaftsjacke, Leutnant (Artillerie), hellgrau, Gr. ãg 52“; 25 € graues Hemd, Gr. „42“, Tragespuren; Hose (Grenztruppe), Gr. „g 48-1“ <872625F I-II 3827 WARNSCHILD „SPERRGEBIET“, ãUnbefugten ist das Betreten, Befahren und die bildliche Dar- 80 € stellung verboten. Zuwiderhandlungen werden bestraft.“, Hartfaser, bds. wei§ beschichtet, schwar- zer Text, mittig 6 Bef.-Löcher, 50x67 cm, Gebrauchsspuren, um 1980 <872488F II 3828 FOTO-NACHLASS e. Unterfeldw., 36 Aufn., meist 7x10 cm, Uniform-Portraits, Gruppen, 70 € Kameraden, Gelände-Übungen, AK-47, Kübelwagen P 3, LKW G 5, Freizeit, um 1965 <852571F II LUFTSTREITKRÄFTE 3829 FELDDIENST-UNIFORM UND AUSRÜSTUNG FALLSCHIRMJÄGER, Strich-Tarnmuster: 400 € Jacke, Gr. ãk 52“; Hose, Beinenden m. Schnürung, Gr. ãk 52“, m. Hosenträger; Kampfweste, Gr. ãm 48“, aufgesetzte Taschen, darin 4 Magazine f. AK 47, m. Exerzier-Munition (Kunststoff), Gas- maske m. Filter, sow. NVA- u. sowj. Fallschirmsprungabzeichen, Anhänger „5000“ u. „10“; 2 Baretts, dkl.grünes Tuch u. Strich-Tarnmuster, innen Flecktarn (Privatanfertigung), gest. Effekten, Gr. „2“; Stahlhelm, poln. Modell, Gr. ca. 57“, dabei 2 Tarnnetze; Paar Sprungstiefel, Gr. 28; Webkoppel, daran Kampfmesser (KM) 87, im Griff Überlebensampulle, m. Bedienungsanleitung; Kampfmesser KM 66 (500 V) u. Bajonett AK 74, alle m. Scheide, Trage- u. Sicherungsriemen; Knebelkette; Kochgeschirr; Feldflasche; Pistole Makarov, Deko-abgeändert (BKA-Abnahme), 2 Magazine, tls. auseinandergebaut, Vollständigkeit nicht geprüft; Wintertarn-Hemd; Rucksack (FJT 74); Kleidersack; Fallschirm (Rundkappenschirm), Typ ãRS 9/2 A“, an Tragegestell; Rettungsge- rät „BE-8“; Kappmessser, in Leder-Scheide, ger. Trage- u. Gebrauchsspuren; dazu Wehrdienstaus- weis u. Erkennungsmarke e. Feldwebels, Dienststellen: Zwickau, Hagenow, Schwerin, Frankenberg, Havelberg u. Bad Frankenhausen, 3 Beförderungen, Uniform-Foto, Eintr. 1982-88; Ausbildungsfilm d. NVA ãNahkampf für Spezialisten“, VHS-Video; 2 DVD ãHandbuch f. Fallschirmjäger“ u. „Episoden d. NVA-Fallschirmjäger“, Funktionen nich geprüft <872469F II 3830 ERINNERUNGSTELLER ãFallschirmjägerbataillon Willi Sänger“, Porzellan, weiss glasiert, farb. 20 € Dekor, Fallschirmsprungabzeichen sow. entspr. Umschrift, schmaler Goldrand, ¯ 19 cm <872560F I- MINISTERIUM FÜR STAATSSICHERHEIT 3831 UNIFORMJACKE, eines Hauptmanns, Ärmelband ãWach-Rgt. F. Dzierzinski“, Gr. 44, m. 30 € Kammer-Etikett <876029F I- 3832 UNIFORMJACKE f. Offiziere, ãWach-Rgt. F. Dzierzynski“, grauer Rock, 4 Taschen m. Falte, ge- 20 € körnte Alu.-Knöpfe, entspr. Ärmelstreifen, KSP u. Schulterstücke fehlen, ungebraucht, noch m. Kammer-Etikett <815019F I- 3833 KONVOLUT OFFIZIERS-UNIFORMJACKEN, ãWach-Rgt. F. Dzierzynski“, grauer 40 € 4-Taschenrock, gekörnte Alu.-Knöpfe, entspr. Ärmelstreifen, KSP u. Schulterstücke fehlen, ungebraucht, noch m. Herst.-Etikett, 8 St. <835001F I- 3834 FERNGLAS, „7x50“, ãCarl Zeiss Jena“, bez. „MfS“, schwarz lackiertes/bezogenes Gehäuse, ein- 60 € zeln verstellbare Okulare, Optik m. Strichplatte, min. Gebrauchsspuren <870303F I- 3835 FERNGLAS, ãDekaris 10x50“, ãCarl Zeiss Jena“, bez. „MfS“, schwarz lackiertes/bezogenes 60 € Gehäuse, einzeln verstellbare Okulare, Optik m. Strichplatte, min. Gebrauchsspuren <870302F I- 3836 VERDIENSTMEDAILLE, patinierter Bronze-Guss, reliefiert, vs. Kopfprofil R. Sorge u. Um- 120 € schrift ãJuristische Hochschule des Ministeriums für Staatssicherheit“, rs. „Für hervorragende Verdienste“, Ø 110 mm, im Etui <872477F I- 3837 KONVOLUT: Verdienstmedaille, weisses Bisquit-Porzellan, reliefiert, vs. Kopfprofil R. Sorge u. 150 € Umschrift ãJuristische Hochschule des Ministeriums für Staatssicherheit“, rs. ã30 Jahre für hervor- ragende Verdienste“, Meissen, ¯ 99 mm, im Etui; Jubiläumsgeschenk, braune Böttgersteinzeug-Plakette, reliefiert, Darst. d. Soldatenfigur d. sowj. Ehrenmals in Bln.-Treptow, 13x27 cm, im Etui, etw. berieben, im Deckel aufgel. Schild ãZum 50. Geburtstag überreicht von der SED-Kreisleitung im Ministerium für Staatssicherheit“ <872476F I- 3838 KONVOLUT: 2 Medaillensätze, je 3 St., Kopf-Profile v. Abel (2x), Sorge, Schulze-Boysen, Stöbe 35 € u. Schmenkel, Buntm. vergld., ¯ je 33 mm, in Etuis; Medaille, Kopf-Profil F. E. Dzierzynski, vernickelt, Ø 33 mm; 2 Jubiläums-Abz. „XX“ u. „XXV“, Buntm. lack. <872472F I-II 3839 ZIERTELLER, wei§es Porzellan, blauer Dekor-Druck, Gebäude u. Sehenswürdigkeiten d. Stadt 240 € Dresden, mittig MFS-Emblem, stilisierter Lorbeerzweig, Rand m. blauer Zierlinie, Meissen, ¯ 25,8 cm, Wandbefestigung, im Etui <872486F I- REICHSBAHN DDR 3840 UNIFORM-MANTEL, dkl.blaues Tuch, seidiges Futter, Gr. ca. 52, Trage- u. Gebrauchsspuren; 20 € dazu e. Paar Schulterstücke e. RB-Hauptsekretärs (Bahnanlagen), Rangsterne nicht montiert <878921F II- 3841 KONVOLUT: 2 Signal-Lampen, hellgrauer Kunststoff u. Eisenblechgehäuse, Batterie-Betrieb, 50 € Griffe m. je 2 Druck-Tasten, Koppel-Haken, H. je 24 cm, Funktion nicht geprüft; 2 TD-Med., in Gld. u. Br.; Verd.-Med., Stufe I; 3 Jub.-Medaillen: RBD-Berlin - Bahnpolizei; RBD Schwerin/Magdeburg, Elektrifizierung Elbebrücke u. 100 Jahre Bahnbetriebswerk Pankow, tls. Eisen, vernickelt; 2 Reversnadeln: RBD-Berlin u. DDR Sport-Wettkämpfe; Kantinengeschirr, Kaffeekännchen; Geldrollen-Papier, f. 100 Mark in 2 Mark Stücken, rep. Risse; Verschlussmarke ãDR Baubetrieb 55“, Kunststoff; Gepäckzettel, Abs. Franz Zadny Tonwarenfabrik/ Ziesar, Vordruck, blanko, ca. 1910-1990; dazu TD-Med. d. Dt. Post in Slb., im Etui <872484F II-III GST 3842 KONVOLUT KOPFBEDECKUNGEN: Schirmmütze, bl.graues Tuch, rote Paspeln, 25 € Metall-Emblem, farb. lack., slb. Kordel, Gr. 58; 3 Schiffchen, graugrünes Tuch, versch. farb. Paspeln, 2 Embleme (1 fehlt), Metall farb. lack. u. gestickt, Gr. 57-59; dazu 2 Mützen-Embleme, Metall, farb. lack., je 2 rd. Splinte <872605F I-II 3843 FLAGGE, rotes Tuch, bds. gelbe Kurbelstickerei ãBerliner Verkehrs-Betriebe“ u. 340 € ãGrundorganisation Egon Schulz“, sow. GST-Emblem, umlaufend gld.farb. Fransen, 185x105 cm, Schlaufen f. Fahnenstock, etw. fleckig <878786F II 3844 2 URKUNDEN: Funk-Diplom u. finn. Ehrenurkunde f. e. Amateurfunkstation der GST, 1957 u. 25 € -58, etw. A 4, zeitgen. gerahmt u. verglast <870402F I-II DTSB / SPORT DDR 3845 KONVOLUT SIEGERMEDAILLEN, ãDeutscher Faustball Verband“, 4 Sätze (Gold-, Silber- u. 25 € Bronzestufe), rs. Bez. versch. Veranstaltungen, Ø je 5 cm, Halsbänder fehlen <852583F I- FDJ 3846 ARTUR BECKER-EHRENBANNER des Zentralrates der FDJ, rotes (vs.), bzw. blaues (rs.) Tuch, 130 € vs. farb. gedr. Portrait A. B. u. entspr. Schriftzug, rs. FDJ-Emblem, alles in Kurbel-Stickerei ausgeführt, gelbe Fransen, 105x155 cm, m. Fahnenstock-Oberteil, Spitze fehlt, um 1960 <850601F I-II 3847 FDJ-FAHNE, blaues Leinentuch, beidseitig vernähte Embleme in Schablonendruck, 197x122 cm 20 € <874174F I- 3848 BLAUHEMD, Baumwolle, Gr. „40 L“, lg. Arm, Herst.-Etikett, ungetragen <872028F I- 20 € JP 3849 DER SOMMER DER JUNGPIONIERE, Auszug aus d. Handbuch d. Pionierleiters, 1952, 48 S., 20 € farb. Kart., 4 cm langer Riss durch d. kpl. Block; dazu ãGesunde und frohe Jugend treibt Sport“, Notizbuch e. Schülers, 4 S. handschr. Eintragungen vom Juli 1952, Weimar <878560F II-/II FDGB 3850 KONVOLUT PORZELLANGESCHIRR FDGB-FERIENDIENST: 6 Mokka-Gedecke, je m. 60 € Tasse, Untertassse u. Kännchen; Kaffeekanne; Kaffeetasse; 3 Schüsseln, ¯ 16-23 cm; alle wei§ gla- siert m. braunem Aufdruck; dazu Pfandmarke; 5 Speisequittungen (blanko) sow. Gästekarte v. 1990 <852102F I-