Empfohlene Verschiebung Der Flugroute AMTIX-Kurz
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Darmstadt Will Strategisch Wachsen
20.2.2020 Darmstadt will strategisch wachsen PROJEKTE | 13.02.2020 Darmstadt will strategisch wachsen AUS IZ07/2020, S. 22 Von Volker Thies In diesem Artikel: Städte: Darmstadt (Hessen) So wenig bevölkert wie auf diesem Foto ist der zentrale Luisenplatz selten. Der Einwohnerzuwachs stellt die Stadt vor Projekte: Postsiedlung Herausforderungen. Darmstadt-Eberstadt, Lincoln- Quelle: stock. ado be. com, Urheberin: Sina Ettmer Siedlung Darmstadt, Cambrai- Fritsch-Kaserne Darmstadt, Darmstadt. Die südhessische Wissenschaftsstadt will ihr starkes Ehemalige Nährmittelwerke Bevölkerungswachstum strategisch mit mehr Wohnraum abfangen. Engel Darmstadt Ob die nötigen Flächen schnell genug zur Verfügung stehen, ist indes (Gebäudekomplex), Messplatz fraglich. Darmstadt Unternehmen: Hannover Die Bevölkerung wächst in Darmstadt so stark wie in nur wenigen anderen Leasing, Kolb + Partner, DZ deutschen Großstädten. Bis zum Jahr 2035 wird die Einwohnerzahl von Hyp, BSM Investorengruppe derzeit rund 160.000 auf 184.000 ansteigen. "Trotzdem betreiben wir keine Personen: Konstantin Kolb, Stadtentwicklung von der Hand in den Mund, sondern gehen strategisch Jochen Partsch, Barbara überlegt vor", betonte Oberbürgermeister Jochen Partsch (Grüne) beim Boczek, Roland Biskupek, Immobilien-Dialog Darmstadt von Heuer Dialog. Sebastian Hartrott, Ralf Dabei profitiert Darmstadt davon, dass es im Gegensatz zu anderen Streckfuß Großstädten noch Militärflächen gibt, die zu Wohn- und Gewerbegebieten Immobilienart: Wohnen, Büro, umgewandelt werden können. "Aber wir werden -
S3/S4 Kronberg (S4) Bad Soden (S3) Frankfurt Hbf Langen Darmstadt Hbf Montag
Bad Soden (S3) Frankfurt Hbf Langen Darmstadt Hbf S3/S4 Kronberg (S4) RMV-Servicetelefon: 069 / 24 24 80 24 t Bad Soden Sulzbach (Ts)Schwalbach Nord a.- NordTs (Limes) Kronberg - Süd NiederhöchstadtEschborn - Süd Frankfurt-Rödelheim- West - Messe - Galluswarte Frankfurt Hauptbahnhof - Taunusanlage- Hauptwache P+R P+R P+R P+R P+R P+R RB34 S5 RB15 RB40 S5 S6 ICE RE14 RE50 RE70 S6 S1 S1 RB41 RB11 S6 IC RB15 RB51 RB82 S7 S2 S2 S5 RB48 RE2 RE20 RE54 RE85 S8 S5 S5 P+R P+R RE3 RB22 RE55 RE98 S9 S6 S6 S5 RE4 RE30 RB58 RE99 S8 S8 S6 RE5 RB34 RE60 S9 S9 RE9 RB40 RB61 S1 RB10 RB41 RB67 S2 RB12 RB48 RB68 S5 : Station für Rollstuhlfahrer zugänglich : Station für Rollstuhlfahrer mit Hilfe zugänglich Ffm Konstablerwache- Ostendstraße- Lokalbahnhof - Süd - Stresemannallee- Louisa Neu-IsenburgDreieich-BuchschlagLangen FlugsicherungLangen (Hessen)Egelsbach Erzhausen Darmstadt-WixhausenDarmstadt-ArheilgenDarmstadt Hauptbahnhof P+R S1 S5 ICE S5 P+R P+R P+R P+R P+R P+R P+R S1 S2 S6 RE5 S6 ICE RE80 S5 RE50 S2 RB61 RB61 RE60 IC RB81 S6 RB51 S5 RB67 RE60 S8 RE54 S6 X17 RB68 RB66 S9 RE55 S8 X19 RB67 X71 RB58 S9 X83 RB68 X74 RE59 RB75 X78 RE85 Die Nachtbuslinien n71 und n72 verkehren täglich zwischen Frankfurt Konstablerwache und Darmstadt Luisenplatz (n71) sowie zwischen Neu-Isenburg Isenburgzentrum West und Flughafen Terminal 1 (n72). Montag - Freitag Am 24.12. und 31.12. Verkehr wie Samstag Linie S3 S4 S3 S4 S3 S4 S3 S4 S3 S4 S3 S4 S3 S4 S3 S4 S3 S4 S3 Bad Soden ab 3.45 4.20 4.50 5.20 5.50 6.20 6.50 7.20 7.50 8.20 Sulzbach (Ts) Nord 3.47 4.22 4.52 5.22 5.52 -
7. Simulation Des Betriebs Auf Einer Bestehenden Strecke
126 7. Simulation des Betriebs auf einer bestehenden Strecke 7.1. Beschreibung der Strecke und des Betriebsablaufs 7.1.1 Beschreibung der Strecke Die zur Simulation ausgewählte S-Bahn-Strecke von Frankfurt nach Darmstadt wird von den S-Bahnlinien S3 und S4 befahren. Die S3 fährt von Bad Soden nach Darmstadt, während die S4 von Kronberg nach Langen verkehrt. Zwi- schen Niederhöchstadt und Langen benutzen beide Linien die selbe Strecke. Eingleisige Abschnitte befinden sich zwischen Bad Soden und Niederhöch- stadt, Kronberg und Niederhöchstadt, Langen und Egelsbach sowie zwischen Erzhausen und Darmstadt. Alle eingleisigen Abschnitte werden somit nur von einer Linie im Halbstundentakt befahren. Sämtliche Endbahnhöfe weisen mindestens 2 Wendegleise auf, die zum Teil jedoch nur eingeschränkt nutzbar sind. Eines der beiden Gleise in Bad Soden wird von der Regionalbahn Linie 13 von und nach Höchst benutzt, so daß der S-Bahn im Regelfall nur ein Gleis zur Verfügung steht. In Kronberg hingegen sind beide Gleise voll nutzbar. Der Darmstädter Hauptbahnhof verfügt über zwei S-Bahn-Gleise, von denen eines bei Baubetriebszuständen jedoch auch von anderen Zügen mitbenutzt wird. Im Rahmen der Simulation kann jedoch vom Regelfall und damit von 2 Wende- gleisen ausgegangen werden. In Langen, dem südlichen Wendebahnhof der S4, sind die Bahnsteiggleise 3 und 4 für die S-Bahn vorgesehen. Das Gleis 3 Richtung Frankfurt wird sowohl von der wendenden S4 als auch von der S3 aus Darmstadt benutzt. Falls es wegen Verspätungen zu Belegungskonflikten kommen sollte, können alternativ die Gleise 2 und 4 benutzt werden (siehe dazu auch Abb. 7.8). Abb. 7.1: Schematische Darstellung der bestehenden Strecke Nahezu die gesamte von den beiden Linien befahrene Strecke ist ausschließ- lich für S-Bahnen vorgesehen. -
S4) Bad Soden (S3
Bad Soden (S3) Frankfurt Hbf Langen Darmstadt Hbf S3/S4 Kronberg (S4) RMV-Servicetelefon: 069 / 24 24 80 24 ▼ Bad Soden Sulzbach (Ts)Schwalbach Nord a.- NordTs (Limes) Kronberg - Süd NiederhöchstadtEschborn - Süd Frankfurt-Rödelheim- West - Messe - Galluswarte Frankfurt Hauptbahnhof - Taunusanlage- Hauptwache 98 P+R P+R P+R P+R P+R P+R RB34 S5 RB15 RB40 S5 S6 ICE RE14 RE50 RE70 S6 S1 S1 RB41 RB11 S6 IC RB15 RB51 RB82 S7 S2 S2 S5 RB48 RE2 RE20 RE54 RE85 S8 S5 S5 P+R P+R RE3 RB22 RE55 RE98 S9 S6 S6 S5 RE4 RE30 RB58 RE99 S8 S8 S6 RE5 RB34 RE60 S9 S9 RE9 RB40 RB61 S1 RB10 RB41 RB67 S2 RB12 RB48 RB68 S5 : Station für Rollstuhlfahrer zugänglich : Station für Rollstuhlfahrer mit Hilfe zugänglich Ffm Konstablerwache- Ostendstraße- Lokalbahnhof - Süd - Stresemannallee- Louisa Neu-IsenburgDreieich-BuchschlagLangen FlugsicherungLangen (Hessen)Egelsbach Erzhausen Darmstadt-WixhausenDarmstadt-ArheilgenDarmstadt Hauptbahnhof P+R 99 S1 S5 ICE S5 P+R P+R P+R P+R P+R P+R P+R S1 S2 S6 RE5 S6 ICE RE80 S5 RE50 S2 RB61 RB61 RE60 IC RB81 S6 RB51 S5 RB67 RE60 S8 RE54 S6 X17 RB68 RB66 S9 RE55 S8 X19 RB67 X71 RB58 S9 X83 RB68 X74 RE59 RB75 X78 RE85 Die Nachtbuslinien n71 und n72 verkehren täglich zwischen Frankfurt Konstablerwache und Darmstadt Luisenplatz (n71) sowie zwischen Neu-Isenburg Isenburgzentrum West und Flughafen Terminal 1 (n72). Wegen Bauarbeiten kommt es im Jahr 2021 zu Fahrplanänderungen. Bitte beachten Sie die aktuellen Bekanntmachungen und Informationen auf www.rmv.de Bad Soden (S3) Frankfurt Hbf Langen Darmstadt Hbf S3/S4 Kronberg (S4) RMV-Servicetelefon: 069 / 24 24 80 24 ▼ Montag - Freitag Am 24.12. -
Gemeinsamer Nahverkehrsplan Für Die Stadt Darmstadt Und Den Landkreis Darmstadt-Dieburg 2019 - 2024
Gemeinsamer Nahverkehrsplan Stadt Darmstadt und Landkreis Darmstadt-Dieburg 2019 - 2024 Gemeinsamer Nahverkehrsplan für die Stadt Darmstadt und den Landkreis Darmstadt-Dieburg 2019 - 2024 Darmstadt, Mai 2019 Gemeinsamer Nahverkehrsplan Stadt Darmstadt und Landkreis Darmstadt-Dieburg 2019 - 2024 DADINA Darmstadt-Dieburger Nahverkehrsorganisation Europaplatz 1, 64293 Darmstadt Bearbeitung durch: plan:mobil Verkehrskonzepte & Mobilitätsplanung Dipl.-Geograph Frank Büsch Ludwig-Erhard-Straße 8, D-34131 Kassel Tel. 0561 / 7 08 41 02, Fax 0561 / 7 08 41 04 [email protected], www.plan-mobil.de Dr.-Ing. Timo Barwisch, Dipl.-Geogr. Frank Büsch, Dipl.-Ing. Anja Witzel M. Sc. In Kooperation mit: Mobilitätslösung Dipl.-Ing. Katalin Saary Robert-Bosch-Straße 7, D- 64293 Darmstadt Tel. 06151 / 950 94 86 [email protected], www.mobilitaetsloesung.de Dipl.-Ing. Katalin Saary, Dipl.-Geogr. Hélène Pretsch 2 Gemeinsamer Nahverkehrsplan Stadt Darmstadt und Landkreis Darmstadt-Dieburg 2019 - 2024 Inhaltsverzeichnis 1 Herausforderungen für den Nahverkehr (Vorgehen) ...................................................................................................... 12 2 Rahmenbedingungen zur Fortschreibung............................................................................................................................ 13 2.1 Gesetzliche Vorgaben .................................................................................................................................................................. 13 2.2 Nationale und internationale -
Namensverzeichnis Von Straßen, Plätzen Und Anlagen in Darmstadt Mit Erläuterungen Zur Benennung
Namensverzeichnis von Straßen, Plätzen und Anlagen in Darmstadt mit Erläuterungen zur Benennung Suchen: <STRG> <F> Name Erläuterung Lage im Zeitpunkt der Stadtgebiet Benennung Achatweg Benannt nach dem Edelstein Innenstadt 27. Februar 2002 Adelungstraße Bernhard Adelung (1876-1943), gelernter Schriftsetzer, 1923-1933 Hessi- Innenstadt Benennung 1945 scher Staatspräsident Adenauerplatz Dr. Konrad Adenauer (1876-1967), Deutscher Bundeskanzler von 1949- Stadtteil Eberstadt 10. Januar 1973 1963 Adolf-Spieß-Straße Adolf Spieß, geb. 1810 (Lauterbach), gest. 1858 (Darmstadt)), "hessi- Innenstadt *) scher Turnvater", Begründer des Schulturns, geboren in Lauterbach, Stu- dium der Theologie. International namhafter Förderer der Leibesübungen, wurde 1848 beauftragt, den Turnunterricht an allen hessischen Schulen einzuführen Ahastraße Benannt nach dem früher gegenüber vorhandenen Durchblick (Aha!) in Innenstadt *) der Umfriedung des Prinz-Emils-Gartens Akazienweg Baumart Innenstadt 21. August 1959 Alarich-Weiss-Straße Alarich Weiss (1925-1995), Professor für Physikalische Chemie an der Innenstadt 19. Juni 2013 Technischen Hochschule Darmstadt (heute: Technische Universität), Pio- nier der magnetischen Resonanz Albert-Schweitzer-Anlage Dr. Albert Schweitzer (1875-1965), Arzt und Forscher Innenstadt 3. April 1968 Albinmüllerweg Albin Müller (1871-1941), Architekt, entwarf u. a. das Löwentor am Ein- Innenstadt 24. Juni 1987 gang zur Rosenhöhe Albrechtstraße Benennung erfolgte aus einer Vorschlagsliste der Arheilger Bezirksverwal- Stadtteil Arheilgen -
Anschriftenverzeichnis Stand: 31.05.2021
Anschriftenverzeichnis Stand: 31.05.2021 34033001 - FC Alsbach - Kreis Darmstadt Jugendleiter Ulrich Lange, Karlstr. 19, 64665 Alsbach-Hähnlein Telefon privat: 06257/506364, Mobil: 0176 66625537 E-Mail: [email protected] 34033002 - SG Arheilgen - Kreis Darmstadt Jugendleiter Thorsten Brunner, Bornstr. 28, 64291 Darmstadt Mobil: 0151-55129396 E-Mail: [email protected] stv. Jugendleiter Michael Bauer, Gerhart-Hauptmann-Str. 47, 64291 Darmstadt Telefon privat: 06151-375662, Telefon geschäftl.: 06142-6922737, Mobil: 0157-74238777 E-Mail: [email protected] 34033007 - TG 1865 Bessungen/Darmstadt - Kreis Darmstadt Jugendleiter Jan Uckermann, Grüner Weg 26, 64285 Darmstdt Telefon privat: 06151 713398, Mobil: 01577 5743930 E-Mail: [email protected] stv. Jugendleiter Jens Volksdorf, Herderstr. 20, 64285 Darmstadt Telefon privat: 06151 5014344, Mobil: 0170 1855841 E-Mail: [email protected] 34033008 - SKG Bickenbach - Kreis Darmstadt Jugendleiter Philipp Hesse, Seeheimer Straße 66, 64329 Pfungstadt Mobil: 01739306478 E-Mail: [email protected] stv. Jugendleiter Christian Gutgsell, Hinter der Schule 5, 64342 Seeheim-Jugenheim Mobil: 0151-21242331 E-Mail: [email protected] 34033009 - KSG Brandau - Kreis Darmstadt Jugendleiter Tim Krichbaum, Lichtenberger Weg 5, 64397 Modautal Telefon privat: 06254-9400460, Mobil: 0151-25294679 E-Mail: [email protected] stv. Jugendleiter Johannes Ritzert, Klingenweg 6, 64397 Modautal E-Mail: [email protected] 34033010 - TSV Braunshardt 1889 - Kreis Darmstadt Jugendleiter -
Da. Schloß Weiterstadt Braunshardt Schneppenhausen Gräfenhausen
gültig ab 09.04.2018 Da. Schloß Weiterstadt Braunshardt 5515 Schneppenhausen Gräfenhausen Erzhausen Bf HEAG mobiBus GmbH & Co. KG, Klappacher Str. 172, 64285 Darmstadt, Servicetel: (06151) 709-4000 ▼ Darmstadt- Edith-Stein-Schule Ludwigshöhstraße- Schloß- Luisenplatz- Willy-Brandt-Platz- Pallaswiesenstraße- Im Tiefen- Windmühle See- Otto-Röhm-StraßeDarmstadt- Bunsenstraße PfnorstraßeRiedbahn- Dr.-Otto-Röhm-Straße Riedbahnstraße- Robert-Koch-Straße- Rudolf-Diesel-Straße/BTZRiedbahnWeiterstadt Robert-Bosch-Str./B42- Im FeuerwehrhausRödling- Sudetenstraße- Otto-Wels-Straße- Wilhelm-Leuschner-Platz- HallenbadBraunshardt- Berliner Dornhecke- Schloss Allee 8 L 673 X78 2 9 MO1 674 n71 7 R 675 3 NH 677 8 675 5513 4 AIR RH 678 751 5 F RHX 693 L 5513 6 H 671 X71 751 7 K 672 X74 Worfelden- RheinstraßeNeumühle- Rheinstraße Ost- Sporthalle West- SiedlungSchneppenhausen Hesselrod- Feuerwehr GräfenhausenSchulstraße- Postplatz Schneppenh.- Ostendstraße -Str. Am RotböllWixhausenGräfenhausen SportplatzErzhausen Hessenwaldschule- Lessingstraße Am Ohlenberg- Hessenplatz- Langener- Bahnhof Straße 751 S3 S4 63 65 Seite: 0/1 Buch: dar Satzspiegel: rms_43_19 Erstellungszeit: 19.03.2018 15:04:12 Linien: 18515_.p18 gültig ab 09.04.2018 Da. Schloß Weiterstadt Braunshardt 5515 Schneppenhausen Gräfenhausen Erzhausen Bf HEAG mobiBus GmbH & Co. KG, Klappacher Str. 172, 64285 Darmstadt, Servicetel: (06151) 709-4000 ▼ Montag - Freitag Verkehrsbeschränkung S SFS Hinweise TU TU TU TU TU TU TU TU TU TU TU TU Darmstadt Schloß Pl 3 5.18 5.48 6.18 6.48 7.18 7.48 8.18 8.48 9.18 9.48 10.18 10.48 11.18 11.48 12.18 12.18 12.48 - Luisenplatz Pl 3 5.20 5.50 6.20 6.50 7.20 7.50 8.20 8.50 9.20 9.50 10.20 10.50 11.20 11.50 12.20 12.20 12.50 - Willy-Brandt-Platz Pl. -
I Schienenersatzverkehr
Ausfälle mit Schienenersatzverkehr C Darmstadt ◄► Frankfurt ◄► Bad Soden D Langen ◄► Frankfurt ◄► Kronberg Nacht Sonntag/Montag, den 18./19. April 2021 Weichenarbeiten Aufgrund von Weichenarbeiten in der Nacht Sonntag/Montag, den 18./19. April entfallen einige Züge der Linie S3 S4 zwischen Nieder- höchstadt und Bad Soden. Zusätzlich werden die Züge der Linie S3 S4 zwischen Darmstadt und Langen umgeleitet. Die Halte zwischen Darmstadt und Langen entfallen und werden durch einen Bus ersetzt. Die geänderten Fahrzeiten sind in den elektronischen Auskunftsme- dien unter bahn.de und rmv.de abrufbar. C D Richtung Bad Soden / Kronberg Zugtyp CC C D CC Zugnummer 97900 97902 97904 35488 35302 35304 Sonntag, 18. April 2021 Montag, 19. April 2021 Darmstadt Hbf Darmstadt Hbf (Hp.2) 23:36 0:06 0:00 0:36 0:30 1:05 3:00 3:35 4:05 Darmstadt-Arheilgen Arheilgen Bahnhof West (B3) 23:40 | 0:12 | 0:42 | 3:12 | 4:09 Darmstadt-Wixhausen Messeler-Park-Straße 23:42 | 0:15 | 0:45 | 3:15 | 4:11 Erzhausen Erzhausen Bahnhof 23:45 | 0:21 | 0:51 | 3:21 | 4:14 Egelsbach Egelsbach Bahnhof 23:47 | 0:30 | 1:00 | 3:30 | 4:16 Langen (Hess) Langen Bahnhof Hp.2 23:50 0:20 0:42 0:50 1:12 1:19 3:42 3:49 4:19 planmäßig weiter bis Frankfurt (Main) Hbf (tief) 0:15 0:45 1:15 1:43 4:14 4:44 Frankfurt (Main) Galluswarte 0:18 0:48 1:18 4:17 4:47 Frankfurt (Main) Messe 0:19 0:49 1:19 4:18 4:48 Frankfurt (Main) West 0:21 0:51 1:21 4:20 4:50 Frankfurt-Rödelheim 0:24 0:54 1:24 4:23 4:53 Eschborn Süd 0:27 0:57 1:27 4:26 4:56 Eschborn 0:29 0:59 1:29 4:28 4:58 Niederhöchstadt 0:32 1:02 1:32 4:31 5:01 Umtieg auf Bus Ersatzhaltestelle Bus Niederhöchstadt Steinbacher Straße 0:32 1:13 1:43 4:31 5:01 Schwalbach am Taunus (Limes) Nord Am Kronberger Hang 0:34 1:18 1:48 4:33 5:03 Schwalbach am Taunus (Limes) Limes Bahnhof 0:36 1:23 1:53 4:35 5:05 Sulzbach (Taunus) Nord Nordbahnhof 0:38 1:27 1:57 4:37 5:07 Bad Soden (Taunus) Bad Soden Bahnhof 0:40 1:32 2:02 4:39 5:09 C D Richtung Langen / Darmstadt Zugtyp Sonntag, 18. -
Jugendgruppen Mit Musischer Betätigung
Jugendgruppen mit musischer Betätigung Organisation Jugendleiter/in Angebote, Zeiten Alter Kinder- und Jugendchor moderne Kinder -und Jugend- Wixhausen chorliteratur, Stimmbildung, eigene Organisation Jugendleiter/in Angebote, Zeiten Alter Konzerte, Freizeiten Ausflüge. Gruppenraum Akkordeon- Silke Manneschmidt Proberaum: Bürgermeister-Pohl-Haus Konzertverein 1936 Liebfrauenstraße 113 Haus der Vereine Im Appensee Darmstadt e.V. 64289 Darmstadt Oberstraße 16 Kinderchor Darmstadt-Eberstadt Zeit: Fr 16:00 – 16:45 6–10 Orchesterproben Teeniechor Zeit: Mi 20:15 – 22:00 Zeit: Fr 17:00 – 17:50 11–14 Jugendchor 1. Darmstädter Matthias Kopf Vereinsheim: Zeit: Fr 18:00 – 19:00 15–27 Spielmannszug Sandstraße 15 Winkelschneise 21 – Brassband – 64342 Seeheim-Jugenheim 64295 Darmstadt Mandolinen-Orchester Matthias Hirt Vereinshaus Oberstraße 16 0 62 57/ 85 88 3 31 18 56 Eberstadt e.V. Fritz-Dächert-Weg 24 Gemeinschaftliches Musizieren Kostenlose Ausbildung an ab 9 64297 Darmstadt im Zupforchester, Konzerte, Blasinstrumenten (Trompete, 51 35 8 Musikfreizeiten, Einzel-/ Flügel-horn, Posaune, Saxophon, Gruppenunterricht für Mandoline, Bari-ton,Sousaphon) Auch Mandola, Gitarre fertig ausgebildete Musiker sind Zeit: Do 19:30 willkommen. Zeit: Mi 18:00 – 21:15 Musikverein Wixhausen Anette Hippa Bürgerhaus Wixhausen, Fr 18:00 – 21:15 Bahnstraße 133 Sportlereingang Majorette-Garde ab 8 64390 Erzhausen Musizieren mit Blas-instrumenten, Zeit: Mi 18:00 – 19:30 (0 61 50) 8 39 61 Ausbildung von Musikschülern, Fr 18:00 – 20:30 dienstlich (0 69) 23 55 65 Musikalische Früherziehung (08:00 – 16:00) Zeit: Fr 18:00 – 19:45 „Darmstädter Dieter E. Hübner gemeinschaftliches Tanzen Spielschar“ Schippertweg 12 deutscher und internationaler Young Power Hagen Bähr, Jugendredaktion von Radio 14–24 Ensemble für Volkstanz, 64289 Darmstadt Volkstänze, Internationale Christian Franke Darmstadt, Selber Radio machen. -
Miteinander – Füreinander DAS DRK FÜR MENSCHEN in DARMSTADT
JAHRESBERICHT 2019 Miteinander – Füreinander DAS DRK FÜR MENSCHEN IN DARMSTADT DRK-Kreisverband Darmstadt-Stadt e. V. Inhalt Das Rote Kreuz JAHRESBERICHT 2019 in Darmstadt 03 VORWORT 13 BILDUNGSANGEBOTE 22 SECONDHAND Ersthelfer-Ausbildungen UND TEXTIL 04 ÜBERBLICK DRK-Kleiderladen DRK-Kreisverband 14 BILDUNGSANGEBOTE Kleiderspenden Darmstadt-Stadt e. V. Schulsanitätsdienste 23 SPENDEN 05 ÜBERBLICK 15 BILDUNGSANGEBOTE Rotkreuzarbeit DRK-Ortsvereine Familienbildungsprogramme unterstützen 06 EHRENAMT 16 FLÜCHTLINGSARBEIT 24 SPENDEN Bereitschaften des „Zusammen stark!“ Nachlassspenden, DRK Darmstadt Neumitgliederansprache 17 SOZIALARBEIT 07 EHRENAMT Sprachmittlung 25 DAS DRK DANKT Bundeswettbewerb der DRK-Suchdienst Bereitschaften 2019 26 DRK DARMSTADT 18 SOZIALARBEIT Hilfsorganisation und 08 EHRENAMT Migrationsberatung Wohlfahrtverband DRK-Bergwacht Darmstadt-Dieburg 19 GESUNDHEIT UND 27 DRK DARMSTADT PRÄVENTION Transparenzrichtlinien 09 EHRENAMT Gesundheitsprogramme Mitglieder- und Ertrags- Jugendrotkreuz Darmstadt und offene Seniorentreffs entwicklung 10 EHRENAMT 20 ANGEBOTE 28 DRK DARMSTADT Soziales Engagement FÜR SENIOREN Personalentwicklung in den DRK-Ortsvereinen Alltagshilfen Beteiligungen Servicereisen Gremienarbeit 11 EHRENAMT Soziales Engagement 21 PFLEGE 29 DRK DARMSTADT im Kreisverband DRK-Tageszentrum Ehrung und Gedenken DRK-Pflege- und 12 FREIWILLIGENDIENSTE Betreuungsdienst 30 ARBEITGEBER DRK FSJ beim DRK Darmstadt 31 STANDORTE UND ADRESSEN Impressum Text- und Bildredaktion Stephanie Aurelia Staab, (V.i.S.d.P.), Herausgeber DRK-KV Darmstadt-Stadt e.V. Jürgen Frohnert, Tim Wittwer Mornewegstraße 15 64293 Darmstadt Layout | Satz Katrin Bauer, www.feines-design.net Telefon: 06151 3606-10 E-Mail: [email protected] Bildnachweis Web: www.drk-darmstadt.de Titelbild: MicroStockHub Seite 7: G. Prellwitz, A. Staab / DRK Seite 25: Guvo59 2 Vorwort Liebe Leserin, Lieber Leser, die Menschheit befindet sich in einem außergewöhn- In diesem Jahresbericht wollen wir gemeinsam mit Ihnen lichen Jahr. -
Konsultation Zur Empfohlenen Verlegung Der Flugroute AMTIX-Kurz
Informationsveranstaltung Mörfelden-Walldorf, 31.1.2019 Konsultation zur empfohlenen Verlegung der Flugroute AMTIX-kurz 31. Januar Juni 2018,2019, Konsultation Konsultation Verschiebung Verschiebung AMTIX AMTIX-kurz-kurz Expertengremium Aktiver Schallschutz Empfehlung zu Beginn: AMTIX-kurz sollte nach Norden verlegt werden 31. Januar Juni 2018,2019, Konsultation Konsultation Verschiebung Verschiebung AMTIX AMTIX-kurz-kurz Bisherige und empfohlene neue Flugroute AMTIX-kurz 31. Januar 2019, Konsultation Verschiebung AMTIX-kurz 3 Weniger Fluglärm-Belästigte in der Region ⎯ Verlagerung von einem dicht besiedelten zu einem weniger dicht besiedelten Gebiet. ⎯ Überprüfung anhand des Frankfurter Fluglärm Indexes. ⎯ Voraussetzung: Die Sicherheit und die notwendige Kapazität bleiben gewährleistet. Juni 2018, Konsultation Verschiebung AMTIX-kurz 4 Varianten 1 bis 5 31. Januar 2019, Konsultation Verschiebung AMTIX-kurz 5 Lärmverteilung bei der heutigen Flugroute Auf der bisherigen Strecke werden Darmstadt-Arheilgen-, -Kranichstein und –Wixhausen überflogen, die Lärmbelastung verteilt sich entsprechend (Dauerschallpegel am Tag, Prognose Flugverkehrszahlen von 2015 + 13%). 31. Januar 2019, Konsultation Verschiebung AMTIX-kurz 6 Lärmverteilung bei der empfohlenen Flugroute Durch die Verschiebung nach Norden würden Darmstadt-Wixhausen und Erzhausen stärker belastet (Dauerschallpegel am Tag, Prognose Flugverkehrszahlen von 2015 + 13%). 31. Januar 2019, Konsultation Verschiebung AMTIX-kurz 7 Veränderung der Lärmbelästigung / Tagindex Veränderung des Frankfurter