oberhalb von AhrSteig blau und AhrSteig rot können durch die Ahrtal- Anreise und Transport Tourist-Informationen am AhrSteig bahn oder vier mögliche Wanderrouten miteinander ver- Tourist-Information Blankenheim Tourist-Information bunden werden: Wanderer können auf zwei durch den Mit der Bahn: Ahrstraße 55-57 Blankartshof 1 53945 Blankenheim 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Ab Köln Richtung Blankenheim Wald Eifelverein durchgehend markierten Ahrsteig-Verbindungs- Tel.: 02449 87222 Stadtteil Ahrweiler wegen (AV 1 und AV 2), über den Rotweinwanderweg oder Ab Köln Hbf: stündlich ab 08.38 Uhr, an Blankenheim Wald: Fax: 02449 87196 Tel.: 02641 9171-0 den Ahrtalweg das Ahrtal komplett durchwandern. 10.32 Uhr www.blankenheim.de Fax: 02641 9171-51 Die aufwändigen Markierungen und Beschilderungen des Für den Transfer von Blankenheim Wald nach Blankenheim [email protected] www.ahrtal.de oder an einen anderen Startpunkt, wird folgender Taxi-Ruf [email protected] AhrSteigs ermöglichen eine hervorragende Orientierung Tourist-Information Hocheifel- empfohlen: (Taxi Dieter: 02449/917228) – auch ohne Karte und GPS. Zahlreiche Info-Tafeln an den Nürburgring Tourist-Information Bad Neuenahr Willkommen am AhrSteig! insgesamt sechs AhrSteig-Etappen geben Auskunft über Kirchstraße 15-19 Hauptstraße 80 erleben Ab Köln/Bonn + Koblenz in Richtung Kreuzberg: VRS 53518 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten auf dem Weg. Wer 29. 03. 2015 Ab Köln Hbf: 8.00 Uhr (Eurocity), an : Tel.:02691 305122 Stadtteil Bad Neuenahr unterwegs eine Pause einlegen möchte, nutzt am besten die Fax: 02691 305196 Tel.: 02641 9171-0 Das Frühjahr beginnt und lockt mit Sonnenstrahlen und 08.43 Uhr, an Bad Bodendorf: 9.16 Uhr, an Angebote der vielfältigen Gastronomiebetriebe am Rande www.hocheifel-nuerburgring.de Fax: 02641 9171-51 angenehmen Temperaturen in die Natur. Der Zeitpunkt Kreuzberg: 9.49 Uhr / Stündlich ab Köln Hbf.: der Wander­strecke und kehrt bei einem der zertifizierten [email protected] www.ahrtal.de könnte kaum besser sein, um die Wanderregion Ahrtal und 11.18 Uhr, an Remagen: 12.00 Uhr, an Bad Boden- [email protected] „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ ein. den AhrSteig kennen zu lernen. Der Prädikatsweg bietet dorf: 12.16 Uhr, an Kreuzberg: 12.49 Uhr Tourist-Information Es befindet sich ein Info-Stand an VRM Altenburger Str. 1a der Paradieswiese. abwechslungsreiche Wandermöglichkeiten. Der AhrSteig ist Ab Bonn Hbf: stündlich ab 07.49 Uhr, an Bad Abwechslungsreichtum, Naturgenuss pur und herzliche 53505 Altenahr nicht nur eine anspruchsvolle Wanderroute, er beeindruckt Bodendorf: 08.16 Uhr, an Kreuzberg: 8.49 Uhr Tourist-Information Gastfreundschaft – das ist der neue AhrSteig! Tel.: 02643 8448 auch durch seinen Reichtum an Naturdenkmälern und Kul- Ab Koblenz Hbf: stündlich ab 08.26 Uhr, an Fax: 02643 3516 und Bad Bodendorf Remagen: 09.03 Uhr, an Bad Bodendorf: Bachovenstraße 10 turschätzen entlang der Wegstrecke. Malerische Dörfer und www.altenahr.de Am Sonntag, 29. März 2015 zwischen 10.00 und 17.00 Uhr 09.16 Uhr, an Kreuzberg: 09.49 Uhr [email protected] 53489 Sinzig bzw. Städte, idyllische Waldwege, ländliche Wiesenpfade und lädt die Wanderregion zur Wanderveranstaltung „AhrSteig Bäderstraße sanfte Hochflächen wechseln sich ab mit engen Felspfaden, 53489 Sinzig - Bad Bodendorf ERLEBEN“ ein. Dass Wandern im Ahrtal immer ein Erlebnis Bus-Shuttle: imposanten Hochplateaus oder lebendigen Weinorten. Das Tel.: 02642 980500 ist unterstreichen auch die vielen interessanten Themen- Auf dem „AhrSteig blau“ wird ein Rücktransport zum Aus- Fax: 02642 9805-01 sorgt gleichermaßen für Begeisterung beim Wandern und wanderungen, während derer man den „AhrSteig erleben“ gangspunkt durch einen Bus-Shuttle angeboten. Nähere während der Veranstaltung www.sinzig-info.de Entspannung in der Natur. „AhrSteig ERLEBEN“ geöffnet kann. Auf allen sechs Etappen werden geführte Wande- Informationen hierzu unter www.ahrsteig.de [email protected] Auf der Wanderung begleitet man den namensgebenden rungen und heimische Köstlichkeiten angeboten (siehe Bei diesem zusätzlichen Angebot muss unter Umständen Fluss – mal ganz nah und mal etwas entfernter – von der Programmübersicht). Alle an der Veranstaltung teilneh- mit Wartezeiten gerechnet werden. Der „AhrSteig rot“ ist Quelle in Blankenheim bis zur Mündung in den Rhein bei menden Betriebe, Personen und Ortschaften sowie die zer- mit Bus und Bahn angebunden. Sinzig. tifizierten „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ Der Bus-Shuttle findet mit freundlicher Unterstützung der Den AhrSteig erlebt man auf zwei Teilstücken: AhrSteig blau mit ihren besonderen Serviceangeboten für Wandergäste folgenden Transport-Unternehmen am AhrSteig statt: erleben und AhrSteig rot. präsentieren das Ahrtal als besondere Wanderregion. Taxi Seul, Altenahr, Tel: 02643 6666 29. 03. 2015 Die westliche AhrSteig-Trasse – markiert mit dem blauem Hoffmann Reisen, Nohn, Tel: 02696 332 Aktuelle Infos zur Veranstaltung „AhrSteig ERLEBEN“ – beginnt in Blankenheim und führt über Also heißt es nun: Runter vom Sofa, Wanderstiefel schnüren und zum Programm unter www.ahrsteig.de und Insul bis Altenahr-Kreuzberg. Die östliche Trasse – mar- Parken: und ab auf den AhrSteig. Die AhrSteig-Gemeinschaft freut kiert mit dem rotem – startet in Walporzheim und An den Start- und Zielpunkten der Etappen sowie an sich auf Ihren Besuch und steht Ihnen vor und während der Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. erstreckt sich entlang der über Bad Neuenahr-Ahrweiler den DB Bahnhöfen und in den Ortschaften am AhrSteig. Veranstaltung gerne zur Verfügung. Hauptstraße 80 • Blankartshof 1 • 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler bis zum Sinziger Schloss und schließlich zur Ahrmündung. Telefon 0 26 41 9171 - 0 • Telefax 0 26 41 9171-51 [email protected] • www.ahrtal.de

www.ahrsteig.de Etappe 1: Blankenheim – Freilinger See Etappe 4: Insul – Altenahr Etappe 6: Walporzheim – Bad Neuenahr Übersichtskarte / Legende Kräuterwelt“ mit Naturheil- verein OG Bad Neuenahr Blankenheim Wald Freilinger See Liers Walporzheim Info-Punkt • Ab 12 Uhr Eifeler Wild- • 10 Uhr Geführte Wan- praxis Martina Schneider, • 14 – 16 Uhr stündliche über den AhrSteig nach Blankenheim: Bus-Shuttle • 10 – 14 Uhr Eifelmuseum kräuter-Wanderung durch derung (12 km) mit dem Kreuzberg Keller­führung in der Wein- Walporzheim (Restaurant und Römerstraßen Info­ die Eifeler Kräuterwiesen Wanderverein Lind ent- manufaktur Walporzheim Vinetum, ca. 12 km) · Treff- Deutsche Bahn (3km), Treffpunkt: Eifel lang der AhrSteig Etappe 4 punkt: Tourist-Information und zentrum geöffnet. Kreuzberg Toiletten erleben Camp (Freilinger See) über Lind nach Kreuzberg, • 10 Uhr Geführte Wan- Ahrweiler Bad Neuenahr. Rücktrans- 29. 03. 2015 • Speisen und Getränke im Treffpunkt Liers Bushalte­ derung (12 km) mit • 12 Uhr Geführte Wande- port durch Bahnverbin- Verpflegung

Restaurant Waldläufer stelle Wanderparkplatz, Ahr*Eifel*Touren nach rung mit Erläuterungen dung gewährleistet. Qualitätsgastgeber • 11 Uhr Gesundheits- (Eifel Camp) Dorfmitte Liers, Treffpunkt: Bahnhof (ca. 2 Stunden) über den Wanderbares Deutschland A 565 • 10 Uhr Geführte Wan- Kreuzberg Rotweinwanderweg nach wanderung (Rundtour) derung (10 km) über • „Regionale Spezialitäten Walporzheim (Restaurant mit BestAhr · Treff- und A 61 Etappe 2: Freilinger See – Aremberg Sierscheid nach Insul mit für die AhrSteig Wan- Vinetum) Treffpunkt: Endpunkt: Heilbad Gesell- Besichtigung Hahnen- derer“, Restaurant „Im Bahnhof Ahrweiler schaft Bad Neuenahr- Aremberg: • Führung Burg- und ➄ Bad Neuenahr-Ahrweiler steiner Mühle, Treffpunkt Wurstkessel“ Um Voranmeldung bei der Ahrweiler mbH • Ab 9 Uhr Wanderfrüh- Schlossruine Rotweinwanderweg AHR Parkplatz am Gemeinde- Tourist-Information Bad A 1 RHEIN stück, Burgschänke Arem- • Öffnung der Kirche mit • ab 14 Uhr Kaffee, Kuchen Walporzheim haus in Liers Neuenahr wird gebeten. Ehlingen berg Führungen und frische Waffeln im Altenahr • ab 13 Uhr Kaffee, Kuchen, „Landgasthof Weihs“ Rücktransport durch Bahn- • 10 – 17 Uhr Tag der offenen Sinzig Würstchen und kalte verbindung gewährleistet. Tür des Backesvereins ➅ ➆ Getränke für die Ahr- Ehlingen mit Einblick in Kreuzberg Altenahr Bad Neuenahr A 61 Etappe 3: Aremberg – Insul die Kunst des Brotbackens Steig-Wanderer von der • 9.15 Uhr Geführte Wan- • 10.45 Uhr Geführte Wan- Lind Dorfgemeinschaft Liers Ahrtalweg A Eichenbach Insul derung (14 km) mit derung mit dem Eifel- ➃ im Gemeindehaus am AhrSteig-Verbindungswege • 11 Uhr Start der geführten • Ahrsteig-Spezialitäten mit Ahr*Eifel*Touren über Wanderparkplatz AV 1 + AV2 Wanderung nach Schuld Landhotel Ewerts Kreuzberg, Lind nach Liers, Etappe 7: Bad Neuenahr – Sinzig Blankenheim Sierscheid (13 km). Treffpunkt: • Süßes und Herzhaftes im Treffpunkt: Tourist-Infor- Liers Aremberg Landgasthaus „Zum Landgasthaus Keuler Lind mation, Bahnhof Altenahr Bad Bodendorf Sinzig ➂ • Deftiges aus der Suppenkü- ➀ ➁ Insul Wiesengrund“ • Verlosung zugunsten der • Hotel Ruland „Ahr- • 10.30 Uhr Geführte • 9.30 Uhr Geführte Wande- Schuld • „Wildspezialität“ aus dem Kinderkrebsstiftung in che an der Krippenkapelle Steig-Menü“ Wanderung mit dem rung mit dem Eifelverein Etappenziele • Führungen Krippenkapelle Eichenbach Ahrtal im Landgasthaus Bonn von und mit Land­ • Gasthaus Assenmacher Eifelverein OG Sinzig zum OG Sinzig zum Karlsberg Freilinger See „Zum Wiesengrund“ gasthaus Keuler und Bergpanorama „Lachsteller mit Blattsala- Karlsberg (ca. 15 km) (ca. 19 km) • Besichtigung Hahnen­ • „Wanderliege & Co“, ten und hausgemachten Treffpunkt: Tourist-Infor- Treffpunkt: Schloss Sinzig, AHR Tischlerei Häger Reibekuchen“ Schuld steiner Mühle (11 – 15 Uhr) mation Bad Bodendorf, Barbarossastraße • 11 – 15 Uhr „Flüssige Kost- • Holzschnitzarbeiten mit Bäderstraße • Mit dem Förster durch den barkeiten aus der AhrSteig- ➄ Verbindungswege: der Kettensäge mit Alex • Wanderbrotzeit des Stadtwald Nelles am AhrSteig Beauty Spa Hotels Mara- - 12 Uhr „Natur erleben“ AV 1 AhrSteig-Verbindungsweg 1 (19,6 km) AV 2 AhrSteig-Verbindungsweg 2 (17,7 km) • Deftige und süße AhrSteig- Villa an der Tourist-Infor- für forstwirtschaft- AhrSteig blau Stärkungen im Hotel mation lich- und geschichtlich Rotweinwanderweg inkl. Zuwege (19,1 km) Schäfer Interessierte ➀ Blankenheim – Freilinger See (11,1 km) A Teilstück Ahrtalweg (16,7 km) • „Kulinarisches von Flur - 14 Uhr „Natur erleben“ ➁ und Fluss aus dem Ahrtal“, für Familien mit Kindern Freilinger See – Aremberg (11,3 km) Hotel Linde Gruppen bitten wir um Tisch- Treffpunkt: Grillhütte ➂ Aremberg – Insul (18,7 km) AhrSteig rot auf dem Mühlenberg, reservierung in den teilneh- ④ Insul – Altenahr (17,3 km) ➅ Walporzheim – Bad Neuenahr (12,2 km) menden gastronomischen Zufahrt über Sinzig-Wes- Betrieben. tum (Ännchen) ➆ Bad Neuenahr – Sinzig (17,6 km)