09homebuilt-AL.qxp 06/06/2008 14:09 Page 240

[ Bausätze]

Zeit ersetzt Geld und bringt Spaß

Wenn man für seine Arbeitsstunden beim Eigenbau einen ehrlich Stundenlohn einrechnet, so macht man wirtschaftlich wohl Verlust im Vergleich zum Kauf des flugfertigen Modells. Der Eigenbauer muss Tag für Tag seinen normalen Broterwerb fortführen und kann erst in seiner Freizeit sich seinem langsam wachsenden Flugzeug widmen. Und so geht es dann über Monate wenn nicht sogar Jahre. Würde er, egal wie kärglich sein Tagesjob entlohnt ist, die im Eigenbau verwandte Zeit, als Überstunden an sei- nem Arbeitsplatz verwenden, er könnte sich seinen Flugtraum durch Kauf meist früher verwirklichen. Denn die Profis bei den Flugzeugbauern bauen geschickter, Material sparender und effizienter und geben, trotz allen Gewinnstrebens, einen Teil dieses Mehrwertes an den Fertigflugzeugkäufer weiter So gesehen erscheint der Bausatz als falsche Antwort auf die steigenden Fertigflugzeugpreise.

lso, warum tut man sich das an? Warum selber bauen? Der A Grund ist einfach: Der Eigenbauer sieht die Bauzeit nicht als ver- lorene Zeit an. Sie ist ihm bereits Teil seiner Flugleidenschaft. Insofern rechnet er gar nicht seine Arbeitszeit in sein Flugzeug hinein. Die geistige Beschäftigung mit dem Plan, das körperliche Schaffen und der Stolz auf den selbst aus der Taufe gehobenen, wahrlich ganz eigenen Vogel sind ja auch nicht in Geld umzurechnen. Denn wir alle wissen : Vorfreude ist die schönste Freude. Für den Bau braucht es jedoch viele und unterschiedlichste Fähigkeiten. Nicht jeder Selbstbauer hat alle diese Fähigkeiten für den Bau, für die Zulassung oder die Elektronikmontage. Aber in vielen Ländern gibt es Experten, die das können und die ande- ren gegen Bezahlung oder auch unentgeltlich helfen. Sie genießen in der Szene einen hohen Respekt. Viele Selbstbauer hängen von solchen Teilgenies ab, um fehlendes eigenes Können auszugleichen. Diese zumeist gegenseitige Hilfe – da wo der eine ungeschickt ist,

Die Abkürzungen der technischen Daten glänzt der andere und umgekehrt – ist ein wichtiger sozialer Aspekt, der das Eigenbauen sind auf Seite 8 zu finden. noch schöner werden lässt. Viele Kontakte kommen zusammen, ein Netzwerk entsteht und wenn der stolze Moment des Jungfernfluges sich nähert, ist der Amateur selber ein bisschen ABKÜRZUNGEN Lg ------Leergewicht (kg) zum Experte geworden. S ------Spannweite (m) Kurz gesagt, die Eigenbauerin, der Eigenbauer treten gestärkt aus der schöpferischen F ------Fläche (m²) Phase des Baues hervor, ihr Wissen, ihre Erfahrung und ihre Erkenntnis sind gewachsen, Ta ------Tankinhalt(L) und der Stolz auf ihr Werk trägt sie wie die selbstgebauten Tragflächen. Zu ------Zulassung PS ------Leistung (PS) Die folgenden Seiten zeigen Ihnen einen weltweiten Überblick über all die unterschiedlichen Gmax ------max. Abfluggewicht (kg) Flugzeugtypen, die als Bausatz oder als Plan angeboten werden. Die Auswahl ist riesig. Pl. ------Anzahl Sitzplätze Nun, falls Sie hier immer noch nicht finden, was Sie suchen, so bleibt Ihnen noch ein Vmax höchste zugel. Geschwindigkeit (km/h) Ausweg: Konstruieren Sie Ihr Flugzeug selbst und bauen Sie es dann nach Ihrem Design. Vr ------Reisegeschwindigkeit (km/h) Vmi - - -Minimalgeschwindigkeit (km/h) Dann gehören Sie dem kleinen und sehr exklusiven Club der Flugzeugdesigner an. Aber Ms ------maximales Steigen (m/s) selbst dann wird Ihnen dieser Katalog als Anregung von größtem Nutzen sein, denn da es l/h ------Liter pro Stunde (l/h) selten wirklich neues gibt unter der Sonne, ist jede neue Idee oft nur eine Fortentwicklung P. o. MwSt ------Preis ohne MwSt von Bestehenden. Viel Spaß also bei der Suche für Ihre geniale Idee. Kit o. MwSt - - -Bausatz-Preis o. MwSt Plan o. MwSt - -Preis für Plan o. MwSt Philippe Tisserant P. o. MwSt - - - -Preis in Euro od. US $ ZULASSUNGSKLASSEN

> Die Adressen der Importeure Es ist immer die niedrigste mögliche Zulassungsklasse angegeben, in die das Gerät passt. Das ausländischer Maschinen finden Sie, nach Rubriken geordnet, am Ende bedeutet jedoch nicht, dass die Zulassung erteilt ist. Genauere Angaben finden Sie in der Rubrik dieses Indexes. Dreiachsgesteuerte-Ultraleichtflugzeuge/LSA.

240 FLÜGEL DER WELT - DER INDEX 09homebuilt-AL.qxp 06/06/2008 14:11 Page 241 09homebuilt-AL.qxp 06/06/2008 14:11 Page 242

[ Bausätze]

AAT ADVANCED AIRCRAFT TECHNOLOGIES Die Firma AAT hat das Projekt von XX-Style übernommen. Das Projekt FD-500 D von Dietmar Fuchs lehnt an der amerikanischen DB 500 an. In 600 Stunden kann man die FD 500 D aus dem Bausatz zusammenfügen. Auf dem Photo ist er als Einsitzer zu sehen, es gibt ihn aber auch als Doppelsitzer. Seine Flugleistungen sind beeindruckend. FD 500 D Noch stehen weder der Preis noch der Motor fest.

AAT ADVANCED AIRCRAFT TECHNOLOGIES GES.M.B.H Marokkanergasse 21/6 • 1030 • Vienna • ÖSTERREICH Tel: +43 (0)1 / 512 98 00 • Fax: +43 (0)1 / 512 98 005 [email protected] • www.aviator.co.at Lg S F Ta Zu Motor PS Gmax Pl. Vmax Vr Vmi Ms l/h P.o. MwSt Kit o. MwSt Plan o. MwSt 310 6.89 4.57 100 - Mazda RX 8 Wankel 200 405 2 550 370 115 15 25 - - -

ACRO Die Vermarktung dieses sparsamen Uls, das es nur in Bausatzform gibt, wurde 2007 wieder aufgenommen werden. BEC 07

ACRO Aérodrome de Mâcon-Charnay • 71850 • Charnay-les-Mâcon • FRANKREICH Tel: +33 (0)6 03 19 94 97 [email protected] • http://www.croses.fr/ Lg S F Ta Zu Motor PS Gmax Pl. Vmax Vr Vmi Ms l/h P.o. MwSt Kit o. MwSt Plan o. MwSt - 8.4 19 35 Cont Lyco 110 - 3-4 170 160 60 - - - - 450 €

ACRO SPORT Dieser doppelsitzige Doppeldecker hat einen Rumpf aus verschweißten Stahlrohren, die Tragflächen sind aus Holz. Er verfügt über gute Kunstflugeigenschaften und ist dennoch einfach zu fliegen. Es existiert auch eine Einsitzerversion. Ein Bausatz mit Material sowie allen für die Konstruktion notwendigen Zubehörteilen gibt es bei Aircraft Spruce & Acro Sport II Specialities, viel Zusatzinfo unter http://plaza.ufl.edu/dhinten/Acrosport

ACRO SPORT INC PO Box 462 • Hales Corners • WI 53130 • USA Tel: +1 414 / 529 2609

Lg S F Ta Zu Motor PS Gmax Pl. Vmax Vr Vmi Ms l/h P.o. MwSt Kit o. MwSt Plan o. MwSt 397 6.61 14 98 FAA-CNRA-LAA Lycoming 115-200 689 2 245 198 85 6 - - - $ 125

ACRO SPORT Der Pober Pixie wurde vom ehemaligen EAA-Präsidenten Paul Poberezny konstruiert. Ein 1835ccm VW-Motor mit Direktantrieb oder Untersetzung ist vorgesehen. Das Flugzeug ist in traditioneller Bauweise mit verschweißten Stahlrohren für den Rumpf und bespannten Holztragflächen erstellt. Das ganze Flugzeug ist mit Dracon bespannt. Der Pober Pixie große Flügel und die großen Querruder verleihen der Pober Pixie angenehme Flugeigenschaften und geben dem Piloten gute Kontrolle bei niedrigen Geschwindigkeiten. Die Einzelteile sind bei Spruce & Specialty und Wick Aircraft erhältlich.

ACRO SPORT INC PO Box 462 • Hales Corners • WI 53130 • USA Tel: +1 414 / 529 2609

Lg S F Ta Zu Motor PS Gmax Pl. Vmax Vr Vmi Ms l/h P.o. MwSt Kit o. MwSt Plan o. MwSt 246 9.1 12.46 - LAA VW 1835 60 407 1 - 134 48.3 2.54 13.25 - - $ 125

ACROLITE Der Rumpf und das Leitwerk sind eine Gitterkonstruktion aus verchromten, Argon geschweißten Edelstahlrohren. Die Flügel sind aus heiß verleimtem Holz, die Steuerflächen aus vernietetem und mit Tuch bespanntem Dural-Aluminium. Der Motor ist wahlweise ein 912, Rotax 618 oder ein . Das Konstruktionsteam hat auch einen von Acrolite 1C 160 auf 120 PS limitierten Skidoo ausprobiert, um die Kunstflugfähigkeit zu testen. Hier fehlen jedoch Erfahrungswerte über einen längeren Zeitraum. So kann man den Skidoo-Motor zurzeit nicht empfehlen.

ACROLITE AIRCRAFT 50 Airport Road, PO Box 181 • Kakabeka Falls • Ontario • P0T 1W0 • KANADA Tel: +1 807 / 935 2587 • Fax: +1 807 / 343 6533 [email protected] • www.acrolite.ca Lg S F Ta Zu Motor PS Gmax Pl. Vmax Vr Vmi Ms l/h P.o. MwSt Kit o. MwSt Plan o. MwSt 205 6.09 12.36 34 - , 582 80, 65 362 1 210 176 72 9 18 - - $ 170

242 FLÜGEL DER WELT - DER INDEX