Die Fußballschule ist zurück: Eine 05-Legende über dieRückkehr auf denPlatz DAS WARTEN HAT EINENDE Ein neuer Trainer, drei Profiverträge &einentscheidender Anteil amKlassenerhalt NEUES AUS DEMNLZ Der Vereinsvorsitzende mit Fazit, Ausblick &über dieHerausforderung Fanbindung STEFAN HOFMANN IMINTERVIEW Bundesliga-Jahr Nummer 15 Nach einer wechselhaften Saison marschiert der FSV in TIEFSCHLÄGEN VON PAUKEN- UND NULLFÜNFER ERSTKLASSIG. MAINZ BLEIBT.

AUSGABE 09 Juli 2020 MAINZ BLEIBT. MAINZ. 03 VON PAUKEN- UND TIEFSCHLÄGEN

ANZEIGE

Mit gleich mehreren Ausrufezeichen hat sich der FSV aus seiner mittlerweile 14. Bundesliga-Saison der Das Spiel ist aus: Nach dem Schlusspfiff in Leverkusen sank Vereinsgeschichte verabschiedet. Entscheidende, Eigengewächs Ridle Baku erschöpft zu Boden. von vielen nicht erwartete, Siege im Rhein-Main- Duell bei Eintracht Frankfurt, in Dortmund und gegen auf den Punkt. „Trotzdem haben wir die Liga gehal- Werder Bremen ebneten, schlussendlich souverän, ten. Das ist ein Kompliment an alle Beteiligten. Wir die Qualifikation für ein weiteres Jahr, das nunmehr sollten nicht vergessen, auch die positiven Dinge zwölfte in Serie, im Oberhaus! Eine unter dem Strich auszusprechen: Wir sind stolz darauf. Wenn man ins famose Leistung der Rheinhessen, die nicht darüber So gut kann zwölfte Jahr Bundesliga geht, ist man ein gestande- hinwegtäuschen soll, dass besagten Paukenschlägen ner Bundesligist!“ Etabliert im Konzert der Großen: im abgelaufenen Spieljahr nicht weniger Tiefpunkte Seit dem Wiederaufstieg im Sommer 2009 sind die gegenüberstanden. Mainzer eines von nur neun Teams, dass durchgängig

Bier schmecken. Am Ende haben die 05-Profis mal wieder geliefert: Als es in der entscheidenden Saisonphase darauf ankam zu punkten und ein unverhofftes Finale furioso bei am letzten Spieltag (0:1) unter allen Umständen zu vermeiden, waren die Mainzer auf der Höhe. Sie bestachen in ihrem Auftreten durch ANZEIGE ein Höchstmaß an Konzentration, mit bedingungs- loser Intensität sowie dank eines funktionierenden Teamgefüges, in dem ein Rad ins andere Griff, und legten - kaum weniger wichtig - vor dem gegneri- schen Gehäuse die zuvor so häufig schmerzlich ver- misste Kaltschnäuzigkeit an den Tag. Am Ende einer wechselhaften Saison erkämpften und erspielten sich die 05ER so die letzten notwendigen Zähler für den Klassenerhalt.

„In Mainz ist immer etwas los. Man kommt voll auf Klare Botschaft: Beim entscheidenden Sieg über Werder Bremen seine Kosten. Die ganze Palette“, brachte Sportvorstand zeigten sich gleich mehrere 05-Profis solidarisch mit der Black-Lives- Rouven Schröder seine Gefühlslage anschließend Matter-Bewegung

Bitb_Image_BAR_Mainz05_Beilage_231x325+3.indd 1 12.03.20 12:06 MAINZ BLEIBT. 04 MAINZ. DER NEUE OPEL

am Start ist im deutschen Oberhaus, elf Jahre mit Höhen und Tiefen, erfolgreich bewältigten Abstiegskämpfen, GRANDLAND der mehrfachen Qualifikation für den internationalen „WIR WOLLEN AN DIESER Wettbewerb sowie mehreren Platzierungen in siche- ren Gefilden. Alles in allem mehr als ein erfolgreiches MANNSCHAFT ARBEITEN. HYBRID4 Jahrzehnt auf höchstem Niveau, in dem immer wieder WIR MÜSSEN DEN JUNGEN SPIELERN Ergonomischer aufs Neue der Verlust von Leistungsträgern, Trainern Aktiv-Sitz oder Persönlichkeiten wie Christian Heidel oder Harald HELFEN, DASS SIE KONSTANZ AUF Strutz kompensiert werden mussten und konnten. HOHEM NIVEAU HALTEN. WIR WER- Dennoch, dies verdeutlichte Schröder nach dem DEN DIE SPIELER DARAUF HINWEI- erneuten Klassenerhalt, gelte es, nun kritisch zu ana- SEN, WAS WIR NÄCHSTE SAISON lysieren. Nach einer Saison, zu der die Trennung vom ANZEIGE gebürtigen Mainzer und Aufstiegshelden 2004 Sandro VON BEGINN AN ERWARTEN.“ Schwarz im Herbst 2019 ebenso gehört wie die hef- tigen Ausschläge positiver wie eben auch negativer Art: So bedeutete das 0:8 in Leipzig die höchste Als Konstante erwies sich über den Saisonverlauf Bundesliga-Niederlage der Vereinsgeschichte, das 0:5 letztlich in erster Linie die Suche nach ebendieser, im Rückspiel (neben dem 1:6 gegen Werder Bremen wenn auch die im Überwinden von Widerständen aus dem Jahr 2006) die deutlichste Heimniederlage traditionell geübten 05ER ihr Saisonziel unter dem im Oberhaus. Demgegenüber stehen berauschende Schwarz-Nachfolger Achim Beierlorzer am Ende früh- Sturmläufe in Hoffenheim (5:1 in Unterzahl) sowie das zeitig erreichten und gerade in den letzten Wochen 5:0 in Bremen, gleichzeitig der höchste Bundesliga- DIE KRAFT EINES ALLRAD-SUV. der Saison zu einer verschworenen Einheit zusammen- Auswärtssieg der 05ER. Zwei Derbysiege über DIE FLEXIBILITÄT ZWEIER ANTRIEBE. wuchsen. „Wir sprechen über gar nicht so viele kata- Eintracht Frankfurt, drei Zähler beim BVB, aber eben strophale Leistungen, von denen man sagen könnte, auch zehn Heimniederlagen in 17 Partien. Pauken- und Kraftstoffverbrauch Opel Grandland X Hybrid4 (gewichtet, kombiniert) 1,6–1,5 l/100 km, CO2-Emission (gewichtet, kombiniert) 36–34 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und die Mannschaft hat im Kollektiv versagt. Es sind die VO (EU) Nr. 2017/1151). Effizienzklasse A+. Abb. zeigt Sonderausstattung. Tiefschläge deutlich unterhalb der Gürtellinie waren vielen Kleinigkeiten, an denen wir arbeiten müs- bezeichnend für die Saison, die nach verheißungs- sen“, so Beierlorzers Erkenntnis. „Wir wollen an dieser vollem Sommer mit einem in allen Belangen, auf und Mannschaft arbeiten. Wir müssen den jungen Spielern neben dem Platz, niederschmetternden Erlebnis im helfen, dass sie Konstanz auf hohem Niveau halten. DFB-Pokal beim 1. FC Kaiserslautern, gefolgt von ver- Wir werden die Spieler darauf hinweisen, was wir HauPtsPOnsOr patztem Bundesliga-Auftakt, begonnen hatte. Hinzu nächste Saison von Beginn an erwarten. Wir wollen gesellten sich schwere Verletzungen wie die von Jean- ein absolut funktionierendes Kollektiv, in dem jeder Philippe Mateta oder Eigengewächs . versucht, sein Maximum zu erreichen und sich dabei hundertprozentig für Mainz 05 einsetzt.“´

Und apropos Kollektiv: Neben der anhaltenden Corona-

Krise hätte den FSV, neben finanziellen Einbußen namEnsgEbEr ausrüstEr und den Unwägbarkeiten der kommenden Monate, wohl kaum etwas härter treffen können als der der- zeit notwendige Verzicht auf sein leidenschaftliches Publikum. Von vier Heimspielen nach dem Re-Start OPEL gewannen die 05ER nur eines. Gerade mit Blick auf ebenso knappe wie unglückliche Niederlagen gegen Hoffenheim oder Augsburg mag man sich so nur aus- Exklusiv-PartnEr malen, welche zusätzlichen Kräfte der Rückenwind von den Rängen in diesen Partien hätte freisetzen können. So sehr man nun danach lechzt, über den passenden Zeitpunkt für die Rückkehr in den Normalbetrieb, der ohne den rot-weißen Support so ungewohnt daher- PrEmium-PartnEr kommt, kann keine Prognose abgegeben werden. Fakt ist: Der Zeitpunkt wird kommen, es wird uns ein Fest. Und darüber hinaus? Die 05ER gehen in Bundesliga- Jahr Nummer 15 (!), sind wirtschaftlich gewappnet für künftige Herausforderungen und können auf ein 05Er-PartnEr solides Gerüst im Kader, bestehend aus Routiniers, talentierten Spielern aus ganz Europa, Afrika und nicht zuletzt dem eigenen Nachwuchs vertrauen. Sportvorstand und Cheftrainer begannen unmittelbar nach Saisonende Mainz Bleibt. Ausrufezeichen! mit der Analyse der vergangenen Monate. MAINZ BLEIBT. MAINZ BLEIBT. 06 MAINZ. MAINZ. 07

Mentalität vor, die es braucht und hatte entscheidenden Einfluss: Vorlage zum ersten Tor beim 1. FC Köln, Führungstreffer bei Union TALENTIERT, HUNGRIG, Berlin, Vorlage zum Führungstreffer in Dortmund und eine Vorlage beim entscheidenden Heimsieg gegen Werder Bremen. Der gebür- tige Mainzer lieferte auch unter Druck.

ERFOLGREICH Doch nicht nur Bakus Entwicklung ist hervorzuheben, auch weitere Eigengewächse spielten sich in dieser Saison und besonders in der Endphase in den Vordergrund. So fiel auch der Treffer zum 1:0 bei Union nach einer NLZ-Co-Produktion, nachdem Barreiro den Ball erobert und überlegt in den Rückraum auf Baku gepasst hatte. Letztgenannter wiederum legte das Kopfballtor von Burkardt in Dortmund mit einer präzisen Flanke auf. „Solche Momente gehen natürlich runter wie Öl“, sagte Sportvorstand Schröder.

Der Luxemburger Barreiro ist ein weiteres Paradebeispiel für die exzellente Nachwuchsarbeit am Bruchweg. In der Saison Der Führungstreffer bei Union Berlin war eine echte Co-Produktion Marke NLZ am 2018/19 feierte er im Fastnachtsheimspiel sein Debüt gegen Bayer Bruchweg. Eine feine Hereingabe von hatte Ridle Baku eiskalt Leverkusen, spielte aber überwiegend für die U19 und U23 des FSV verwandelt. und bestand nebenbei noch sein Abitur. In dieser Spielzeit hat sich der aggressive Abräumer im defensiven Mittelfeld entgültig eta- LOCAL bliert und einen großen Schritt in seiner Entwicklung gemacht. PLAYER wird damit nochmal ausgebaut. Doch am „WIR HABEN SCHON Ende steht keine Quote im Vordergrund. Auch Burkardt zeigte nach dem Re-Start GESEHEN, WAS DIE JUNGS „Es ist für uns eine Verpflichtung, diese Nachwuchs seine starken Anlagen und welch wich- Jungs dauerhaft zu integrieren und zu tiger Spieler er auch in der kommenden ALLE DRAUFHABEN. DIE fördern“, so der Sportvorstand. Saison für die Rheinhessen werden kann. BEISPIELE IN DIESER Dass er vor dem Dortmund-Spiel zuletzt Auch in der kommenden Saison wer- Anfang Juni veröffentlichte die Sportagentur „Tifosy“ eine gehen“, betonte 05-Sportvorstand Rouven Schröder. am 3. Spieltag in der Startelf gestan- SAISON HABEN GEZEIGT, den die 05ER also zahlreiche „Local Rangliste der 40 Klubs aus den europäischen Fußballligen, die den hatte, merkte man dem 19-jährigen WAS MÖGLICH SEIN Player“ im Kader haben und den jungen den höchsten Anteil sogenannter „Local Player“ im Kader haben Beispielhaft dafür steht Baku. Der Meenzer Bub, der vor etwas Mentalitätsspieler nicht an. Torgefährlich, Nachwuchskräften eine Plattform bie- (Grafik auf Seite 9 dieser Ausgabe). Der 1. FSV Mainz 05 führte mehr als zwei Jahren sein legendäres Debüt gegen RB Leipzig aufopferungsvoll kämpfend und laufstark KANN“ ten, um sich zu weiterzuentwickeln und mit elf selbst ausgebildeten Spielern nicht nur die Liste der feierte, hat seither eine enorme Entwicklung hingelegt – sportlich präsentierte sich der Stürmer. „Wir wol- zu performen. „Wir haben schon gese- Bundesligavereine an, sondern zählt im europäischen Vergleich und als Persönlichkeit. Der 22-Jährige wurde anfangs noch im len die jungen Spieler noch mehr in die hen, was die Jungs alle draufhaben. Die auf Platz vier, vor renommierten Klubs wie dem FC Chelsea, Mittelfeldzentrum eingesetzt, hat sich mittlerweile aber auf der Verantwortung nehmen, aber behutsam“, verrät Trainer Achim Beispiele in dieser Saison haben gezeigt, was möglich sein kann“, Arsenal London, FC Bayern München oder Real Madrid, zu den Position des Rechtsverteidigers zu einem der konstantesten 05ER Beierlorzer. so Schröder. Top-Ausbildungsklubs. Nur eine Statistik, natürlich. Doch der entwickelt. Das sieht auch der Sportvorstand so. „Er hat aber natür- FSV hat diese in der Saison 2019/20 erneut mit Leben gefüllt. lich noch Nuancen, die er verbessern kann und will. Er kann in der Auf einer Position haben die 05ER traditionell, auch aufgrund der Die Nachwuchsarbeit ist und bleibt ein elementar wichtiger Teil nächsten Saison sicher ein noch wichtigerer Spieler werden. Wir starken Arbeit von Torwarttrainer Stephan Kuhnert und Nachwuchs- der DNA rund um den Bruchweg. Und die jungen 05ER perfor- sind zufrieden mit seiner Entwicklung“, so Schröder. Spätestens Cheftorwarttrainer Sven Hoffmeister, keine Probleme. Mit Robin men: Mit dem drittjüngsten Kader der Bundesliga haben die im Abstiegskampf drehte Baku nochmal richtig auf, lebte die Zentner, Florian Müller und stammt das komplette Mainzer den Klassenerhalt geschafft. Torhütertrio aus dem eigenen NLZ. Die beiden Erstgenannten lie- ferten sich in der vergangenen Saison ein Duell auf Augenhöhe und Paragraph 5b der Lizenzordnung Spieler der DFL definiert einen waren meist ein starker Rückhalt. Nach der schweren Verletzung „Local Player“ folgendermaßen: „Ein vom Klub ausgebildeter Zentners hatte Müller einen großen Anteil am Klassenerhalt und Spieler ist ein Spieler, der in drei Spielzeiten/Jahren im Alter zeigte, abgesehen von einem Fauxpas bei Union Berlin, kon- zwischen 15 und 21 Jahren für den Klub spielberechtigt war.“ stant starke Leistungen, hielt zudem in den wichtigen Partien in Die gilt konkret für , Florian Müller, Ridle Baku, Frankfurt und Dortmund die Null. Auch Zentner feierte zumindest Leandro Barreiro, : Fünf Spieler, die über Jahre im Trainingsbetrieb sein Comeback und unterstützte das Team in im Nachwuchsleistungszentrum am Bruchweg ausgebildet wur- den letzten Partien lautstark von der Tribüne. den und sich in der abgelaufenen Spielzeit mit insgesamt 91 Bundesliga-Einsätzen nicht nur jede Menge Einsatzzeit erarbeitet „Ich bin richtig stolz darauf, wie wir es geschafft haben, unsere NLZ- haben, sondern zu Leistungsträgern, Führungsspielern und tragen- Spieler dauerhaft zu integrieren. Das ist ein ganz wichtiger Baustein“, den Säulen im erfolgreichen Abstiegskampf geworden sind. sagt Schröder. Und die nächsten Top-Talente stehen bereits in den Startlöchern. Bereits in der ersten Jahreshälfte 2020 hatte der „Unsere Talente aus dem Nachwuchsleistungszentrum gehören zu Sportvorstand mit Erkan Eyibil, Niklas Tauer und Merveille Papela unseren Stammkräften in der Bundesliga und haben dort bereits drei Spieler aus der U19 mit Profiverträgen ausgestattet. Nun wur- ihre Duftmarken gesetzt, insbesondere auch in der Schlussphase Was raus muss, muss raus: Mit seinem ersten Bundesliga-Tor ebnete Jonny Burkardt den mit Paul Nebel und Marlon Mustapha aus der U19 sowie Marius Robin Zentner und Flo Müller stellten in der abgelaufenen Saison beide mehrfach der abgelaufenen Saison. Diesen Weg, unsere eigenen Talente zu dem FSV den Weg zum richtungsweisenden Erfolg beim BVB. Seine Freude kannte Liesegang aus der U23 drei weitere junge Talente langfristig an den unter Beweis, dass sie das Zeug zur Nummer eins haben. Ausgebildet wurden sie fördern und zu Profis zu entwickeln, werden wir konsequent weiter- keine Grenzen. FSV gebunden. Die überragende Quote im europaweiten Vergleich schon in der 05-Jugend von Torwarttrainer Stephan Kuhnert. MAINZ BLEIBT. MAINZ BLEIBT. 08 MAINZ. MAINZ. 09

ren Ländern besser bei uns zu integrieren, in die Region, in die Stadt, in den Verein.

Eigengewächse aus dem NLZ hatten erneut gro- „DAS MACHT ßen Anteil am Klassenerhalt… → Wir sind ein Verein mit hoher Durchlässigkeit vom Nachwuchs zur Profi-Mannschaft. In einer Statistik der Agentur „Tifosy“ sind wir in Sachen „Local-Player“ (Anm. d. Red.: siehe Grafik) im Kader der Profimannschaft die Nummer vier in Europa, hinter Manchester United, Atletic Bilbao und Celta Vigo. Local-Player sind Spieler, die im Alter zwischen MICH STOLZ“ U15 und U21 mindestens drei Jahre im Verein ausgebildet wur- den. Wir haben in der Startformation regelmäßig drei bis vier Spieler, die dazu zählen. Das ist mit der höchste Wert in der Bundesliga. Das ist ein wichtiger Teil unseres Weges, wird aber in der Öffentlichkeit leider häufig so nicht wahrgenommen. Dazu kommt, dass die Jungs im Abstiegskampf alles investiert haben für ihren Verein. Ridle Baku ist die Außenbahn hoch und runter marschiert, Leo Barreiro hat Zweikämpfe geführt wie kein anderer, Flo Müller hat seinen Fehler in Berlin weggesteckt und anschlie- ßend absolut fehlerlos gespielt, und dann kommt unser Jonny noch rein, macht eine Bude in Dortmund und ein Klassespiel in Stefan Hofmann auf der letzten Leverkusen. Die Jungs sind in diesem Abstiegskampf vorneweg Mitgliederversammlung des FSV im Herbst Stefan Hofmann mit Ridle Baku nach dem 3:0-Erfolg gegen RB Leipzig im Endspurt marschiert. Das macht mich stolz. 2019 der Saison 2017/2018

wir von sinkenden Medienerlösen ausgehen und haben momen- tan keine Klarheit, wie der Transfermarkt sich entwickelt. Auch müssen wir schauen, wie sich die Corona- und Wirtschaftskrise auf unsere Sponsoren auswirkt. Es gibt viele Fragezeichen. Fest steht allerdings, dass wir gezwungen sein werden, den Gürtel Es war mal wieder ein Kraftakt notwendig, damit der sind eben nicht der große Bundesligastandort mit riesigem enger zu schnallen. Da wir aber jahrelang gut gewirtschaftet 1. FSV Mainz 05 in diesem Sommer in seine insge- Fanpotenzial oder mit riesiger Wirtschaftskraft. haben, sollten wir das schaffen. Aber im Moment können wir samt 15. Bundesligasaison starten darf, der zwölften noch nicht absehen, wo das Schiff endgültig hinsteuert. in Folge. Darüber und über vieles mehr spricht der Fehlende Konstanz war ein großes Thema. Welche Vereins- und Vorstandsvorsitzende Stefan Hofmann Schlüsse muss man daraus ziehen für die nächsten Jahre? → Wie fällt das Gesamtfazit aus? → Wir haben das im Interview mit dem Nullfünfer. Grundsätzlich sind Schwankungen im Sport und gerade bei zwölfte Jahr Bundesliga hintereinander gesichert, darauf können sehr vielen jungen Spielern durchaus normal. Wir hatten ja wir alle zunächst einmal stolz sein. Wir haben eine Mannschaft Hallo Stefan, wie gelingt es runterzukommen nach nicht nur Ausschläge nach unten, sondern auch nach oben mit mit viel Potential, aber auch viele Schrauben, an denen wir dre- einem solch anstrengenden Fußballjahr? → Hofmann: Ich bin Auswärtssiegen in Hoffenheim, Bremen und Dortmund. Es ist hen können und müssen. Insgesamt bin ich trotz Corona positiv noch nicht runtergekommen. Ich habe zwar meinen normalen aber nachvollziehbar, dass nach solchen Top-Leistungen auch gestimmt. Wir haben in dieser außergewöhnlichen Saison unse- Jahresurlaub, aber den verbringe ich zu Hause und widme mich die Erwartungshaltung steigt. Für Konstanz und Stabilität können ren Verein sportlich und wirtschaftlich auf Kurs gehalten und Mainz 05. Es ist jetzt wichtig, die Saison zu analysieren. Was war Spieler sorgen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, waren im gesamten Verein sehr geschlossen und stabil. Das lässt gut, was war schlecht, wo müssen wir den Hebel ansetzen? In der die vorneweg gehen und den jungen Spielern ein Gefüge und Welche Herausforderungen erwartet ihr in für die Zukunft wirklich hoffen, aber einfacher wird es nicht wer- abgelaufenen Saison war so viel drin, da ist noch Arbeit angesagt. Halt geben. Dieses Gerüst war bei uns in dieser Klarheit lange der neuen Saison angesichts weiterhin zu erwartender leerer den… nicht vorhanden. Stefan Bell war die komplette Saison verletzt, Ränge? → Wir haben nach wie vor eine relativ kleine Fan-Basis. Aber aufgrund der gegebenen Umstände sicher eine und Alex Hack waren nicht immer auf dem Feld. Mehr Menschen für unseren tollen Verein zu begeistern, ist eine schwierige Arbeit? → Mainz 05 in der Bundesliga zu hal- Danny Latza, der mit vielen Verletzungen zu kämpfen hatte, ist unserer größten Aufgaben für die Zukunft. Wir haben nicht die ten ist nie einfach. Und natürlich bietet diese Saison so viele in der Endphase in diese Rolle hineingewachsen. Spieler, die breite Basis, die bedingungslos sagt, wir gehen mit diesem Verein Ansatzpunkte, es sind viele Dinge nach oben geschwemmt Verantwortung übernehmen, Einfluss nehmen und wenn es nicht durch dick und dünn. Umso wichtiger ist es, jetzt auch in dieser worden, bei denen es den Hebel anzusetzen gilt. Aber wichtig ist funktioniert, mal dazwischenhauen und Dinge innerhalb des Corona-Zeit ohne Fans im Stadion, die Bindung nicht zu verlieren auch anzuerkennen, dass wir den Klassenerhalt geschafft haben Teams regeln, die bringen a