MDM Infomagazin Trailer I I I Mitteldeutsche Medienförderung

02/2008

Sonderausgabe 61. Filmfestival Cannes Special Issue 61th Cannes Film Festival

Personality, News & Services Drehreport shooting record: »The Countess«, »The Last Station«, »The Reader« Medientreffpunkt Mitteldeutschland Medientreffpunkt Mitteldeutschland Mitteldeutschland im Überblick Mitteldeutschland – Our Region at a Glance )NNOVATIONSCHEFS DERDEUTSCHEN7IRTSCHAFTENTWERFEN DAS,EBENSZENARIO

#/#!#/,!$%543#(,!.$ 2%.!4%&)3#(%2 3,)352)# §%SSTIMMTWIRKLICHALLES 4EILNEHMER DIE2EFERENTEN DIE5MGEBUNG%INFACH~BERRASCHENDSYMPATHISCHF~R EINEN+ONGRESS¦

3!0$%543#(,!.$ %#+(!2$+522% !##/5.4-!.!'%2 §&~RMICHISTDERFORWARDBUSINESS +ONGRESSEINECHTER'EWINNWEILEREINERFRISCHENDES +ONZEPTDER:USAMMENKUNFTUNTERSCHIEDLICHER+OMPETENZENINEINERAU†ERGEWyHNLICHEN !TMOSPHiREZUEINEMHOCHPRODUKTIVEN 4AGES4HINK #REATE 4ANKMACHT¦

/'),69/.%7/2,$7)$% 4(/-!3342%2!4( §3EHRSEHRGUTE6ERANSTALTUNG$ASHATMIRVIEL3PASSGEMACHT"EREUE NICHTFR~HERGEKOMMENUNDZUFR~HABGE REISTZUSEIN$IESES%VENTHATEINENECHTEN-EHRWERT¦

FORWARDBUSINESS :UKUNFTSKONGRESS AMUND*UNIIN(ALLEANDER3AALE 3EMINARE $IESES*AHRSINDUAFOLGENDE0ROGRAMMPUNKTEGEPLANT 'AMESUND&ILM +~NSTLERDER€ $REHUNG 7ORKSHOPS ,EBENSWELTEN -ENSCHENZWISCHEN+OMPLEXITiTUND6ERTRAUEN )NHOUSE

-EDIEN .EUER5MGANGMITPERSyNLICHEN$ATEN 3IEKyNNENNICHTAM+ONGRESSTEILNEHMEN 4ECHNOLOGIEN 'ERiTE DIEUNSER,EBENBESTIMMEN MyCHTENDIE3TRATEGIENVON FORWARDBUSINESSTROTZDEMNUTZEN 6ISIONEN 0ATCHWORK 0ROJEKTWIRTSCHAFTUND-OBILITiT )NFORMATIONENUNTER WWWFORWARDBUSINESSCOM3EMINARE



3IEMyCHTENTEILNEHMEN "ITTEKONTAKTIEREN3IEUNS 'RIT"IEGERL 4EL   GRITBIEGERL FORWARDBUSINESSCOM WWWFORWARDBUSINESSCOM Editorial

Liebe Leserinnen und Leser,

Dear Reader,

zu unserem 10-jährigen Jubiläum in this year’s program of the 61st edition Inhalt Content diesem Jahr ist das Festivalprogramm of the Cannes International Film Festi- Cannes Special der 61. Internationalen Filmfestspiele in val is for us a particularly lovely birth- Films funded by MDM at Cannes ein besonderes Geburtstagsge- day present on the occasion of our the 61st Festival de Cannes: schenk. Denn gleich drei von uns geför- 10th anniversary, since no less than »Delta« 4 derte Produktionen werden in den three productions funded by us will be »Tulpan« 6 wichtigsten Festivalsektionen vertreten screened in the festival’s most impor- »Snow« 8 sein: der ungarische Regisseur Kornél tant sections: the Hungarian director Mundruczó präsentiert »Delta« im Kornél Mundruczó is presenting his film Report Wettbewerb, »Tulpan«, der erste Spiel- “Delta” in the main competiton, “Tul- Medientreffpunkt film des Dokumentarfilmers Sergej pan,” the first feature film by the maker Mitteldeutschland 10 Dvortsevoj, ist in der Reihe Un Certain of documentary films Sergey Dvortse- Medientreffpunkt Regard zu sehen, und die bosnische voy, is screening in the section “Un Mitteldeutschland 10 Regisseurin Aida Begic stellt in der Se- Certain Regard,” and the Bosnian di- maine Internationale de la Critique ihr rector Aida Begic is showing her first MDM News 12 Langfilm-Debüt »Snow« vor. Für uns feature film “Snow” in the program MEDIA News 14 wie für die deutschen Produzenten die- “Semaine de la Critique.” 13. Thüringer ser Koproduktionen zahlt sich somit Once more, building sustainable inter- Mediensymposium 15 einmal mehr der Aufbau stabiler inter- national relations has paid off both for 13th Edition of the nationaler Beziehungen aus, den wir us and the German producers of these Thuringia Media Symposium 15 gemeinsam mit unseren Partnern aus co-productions, an effort pursued by us der Politik und der Medienbranche im and our partners in politics and the me- Flash 16 In- und Ausland seit nunmehr zehn Jah- dia industry, both in and ab- 20. Filmfest Dresden ren verfolgen. road, for ten years now. 20th Edition of Filmfest Dresden 16. Deutsches Kinder-Medien- Die Bedeutung Mitteldeutschlands als The importance of Mitteldeutschland Festival GOLDENER SPATZ ein attraktiver und vitaler Medienstan- (the German states of Saxony, Saxony- 2008: Kino-TV-Online dort ist im Laufe der vergangenen Jah- Anhalt, and Thuringia) as an attractive GOLDENER SPATZ FESTIVAL re deutlich gestiegen. Ein besonders and vibrant media business location 2008 eindrücklicher Beweis sind die aktuel- has increased significantly over the last len Dreharbeiten international finan- few years. This is illustrated most im- Drehreport zierter Produktionen in Sachsen, Sach- pressively by the current shooting acti- shooting record sen-Anhalt und Thüringen. vity for internationally funded produc- »The Countess« 18 tions in all three states of Mitteldeutsch- »The Last Station« 20 Über diese und weitere Ereignisse land. »Unter Strom« 22 möchten wir Ihnen im vorliegenden »The Reader« 23 Heft berichten, dabei wünschen wir Ih- Read and enjoy the full stories of these nen viel Vergnügen. Und wir möchten and other exciting news in this edition MDM Intern es nicht versäumen, Sie bereits jetzt auf of the Trailer magazine. We would al- Förderentscheidungen 24 die Sonderausgabe unseres Infomaga- so like to take this opportunity to an- Fund Allocation Decisions 24 zins hinweisen, das im Juni zu unserem nounce our upcoming special edition, Termine in Mitteldeutschland 26 Jubiläumsfest erscheinen wird. which will appear in June on the occa- Dates in Mitteldeutschland 26 sion of our anniversary party. Manfred Schmidt Titel/Cover: Geschäftsführer Manfred Schmidt »Delta« © Proton Cinema/ CEO Essential Filmproduktion GmbH

MDM Infomagazin Trailer 02/2008 Sonderausgabe Cannes 2008 3 Cannes Special

Delta Gleichnishaftes Naturbild

Delta Nature as an Allegory

Für die 61. Internationalen Filmfest- spiele in Cannes vom 15.05. bis 26.05.08 wurden insgesamt 4.025 Filme eingereicht, darunter 1.792 Langfilme, 177 mehr als im Vorjahr. Im Hauptwettbewerb um die Goldene Palme stehen 18 Filme, darunter die von der MDM geförderte, ungarisch- deutsche Produktion »Delta«. Regis- seur Kornél Mundruczó im Gespräch über die Geschichte eines Geschwis- terpaares, das sich in ein Holzhaus über dem Wasser zurückzieht. Konventionen folgend, lässt diese mit den Helden mitfühlen und ein Ihre Geschichte ist in einem Labyrinth Konstellation nichts Gutes ahnen. Gefühl der Solidarität entwickeln. aus Wasserwegen, kleinen Inseln und Liebe zwischen Geschwistern ist ein Die menschliche Beziehungsform als unbändiger Vegetation angesiedelt – Thema, das schon seit grauer Vorzeit Ausweis menschlicher Freiheit? ein paradiesisches Flussdelta. Welche immer wieder aufgegriffen wird. Sie Ich versuche Freiheit als etwas zu ver- Rolle spielt die Natur in ihrem Film? mag zwar gegen die Natur gehen, stehen, das einem erlaubt, Normen zu Es geht um den Reiz eines ungestör- dennoch birgt sie das Potenzial tiefer überwinden und neue Beziehungsfor- ten, friedvollen Ortes, an dem die ge- Einigkeit – eine Art von Einigkeit, die men zu leben, anstatt von Unnatürlich- sellschaftlichen Normen nicht zählen, keine andere Beziehung zu schenken keit, Anomalie oder Perversion zu und weniger um eine naive, romanti- vermag. Die Geschichte dreht sich je- sprechen. Es ist unerträglich, dass es sche Sehnsucht nach dem Feenreich. doch nicht um Inzest, sondern um den Menschen gibt, die glauben, sie hät- Die Darstellung der Natur im Film folgt Mut, eine natürliche Anziehungskraft ten das Recht, diejenigen zu verfol- der Auffassung des Philosophen Jean- zu akzeptieren. Unsere Helden sind gen, die nicht in ihre Moralvorstellun- Jacques Rousseau, laut dem der echte Menschen, die ihren innersten gen oder Sitten- und Tugendlehren Mensch im natürlichen Zustand gut ist, Gefühlen folgen, auch wenn sie damit passen. ■ aber durch die Gesellschaft korrum- gegen die herkömmliche Moral versto- Interview: Wolfgang Otto piert wird. Gesellschaften brauchen je- ßen. Ihre »Freiheit« steht über Alltags- doch Konventionen – soziale oder mo- klischees und sozialen Konventionen. ralische – und vertragen absolute Frei- Man kann diese Helden nicht nach Kornél Mundruczó heit nicht. Daher steht der Untergang moralischen Maßstäben beurteilen. Kornél Mundruczó wurde 1975 in Ungarn geboren. Er studierte der Filmhelden in dem Moment fest, Die Natur oder das Leben vermögen am Ungarischen Filminstitut und führte bei seinem Kurzfilm als die Dorfbewohner an den entlege- sie vielleicht zu beurteilen. »Afta« bereits kurz nach dem Abschluss Regie. »Pleasant nen »natürlichen« Ort gelangen, wo In ihrem bildmächtigen Film dominie- Days«, sein erster Langfilm, wurde 2002 in Locarno mit dem sich die Geschwister niedergelassen ren supertotale Einstellungen. Bei ei- Silbernen Leoparden für das beste Erst- oder Zweitwerk ausge- haben. Insofern interessiert mich die ner Liebesszene hingegen zeigen sie zeichnet. 2003 nahm er am Cannes-Residence-Programm teil. hermetische Welt des Deltas mehr als nur die Füße… Sein zweiter Langfilm »Johanna«, eine opernhafte Verfilmung ein Gleichnis, denn es geht um eine Das Nicht-Zeigen bedeutet hier nicht, der Geschichte von Johanna von Orléans, wurde 2005 in der in sich vollkommen abgeschlossene dass wir prüde sind oder es uns ein- Sektion Un Certain Regard vorgestellt. »Delta« ist eine Kopro- Welt, in der unsere Geschichte spielt. fach machen. Die Logik dahinter sagt duktion von Essential Filmproduktion GmbH (D), Proton Cine- Das Geschwisterpaar ist einander zu- aus, dass die Zuschauer umso näher ma (HU), Filmpartners Ltd. (HU) und ZDF/Das Kleine Fernseh- getan. Sie bauen sich zusammen ein an das Gezeigte herangeführt werden spiel in Zusammenarbeit mit Arte. Auf der diesjährigen 39. Haus mitten im Wasser, weit weg sollen, je weiter ich mit der Kamera Ungarischen Filmwoche in Budapest erhielt »Delta« den Haupt- von allen anderen. Gesellschaftlichen entfernt bleibe, und dass sie dadurch preis »Golden Ree«.

4 Sonderausgabe Cannes 2008 MDM Infomagazin Trailer 02/2008 The 61st edition of the Cannes Interna- the delta appealed to me for allegorical Kornél Mundruczó tional Film Festival, taking place from reasons because the story is meant to Kornél Mundruzcó was born in in 1975. He studied at May 15 to May 26, 2008, received evolve in a hermetically sealed place. the Hungarian Film Institute and directed his short film “Afta” 4,025 film submissions, among them The siblings share a great affection for shortly after leaving school. It went on to win numerous interna- 1,792 feature films, 177 more than each other. They build a cabin for tional awards. “Pleasant Days”, his first feature film, was awar- last year. Only 18 films have made it themselves amidst the water, far remo- ded the Silver Leopard in Locarno in 2002 for best first or second into the main competition for the Pal- ved from other people. If you believe in feature. He entered in the Cannes Residence in 2003. His second me d’Or, among them “Delta,” a Hun- social conventions, this idea will make feature film, “Johanna” – an operatic adaptation of the story of garian-German co-production funded you shudder. Joan of Arc – was presented in Un Certain Regard in 2005. “Del- by MDM. Director Kornél Mundruzcó Love between siblings is a subject that ta” is a co-production of Essential Filmproduktion GmbH (Germa- talks about the film’s story of a pair of has been discussed since the beginning ny), Proton Cinema (Hungary), Filmpartners Ltd. (Hungary) and siblings which retreats to a wooden of time. And though it may be against the public TV institutions ZDF/Das Kleine Fernsehspiel (Germany) cabin built on the water. nature, it harbors the possibility of deep and Arte (Germany/France). At this year’s 39th edition of the unity – the kind of unity no other rela- Hungarian Film Week in Budapest, “Delta” was awarded the best Your story is set in a maze of streams tionship can offer. Yet it is not the incest film prize “Golden Ree.” and creeks, small islands and lush ve- which is at the heart of the story, but the getation – a paradisiacal river delta. courage to accept a natural attraction. What is the importance of nature in Our heroes are genuine people who fol- get closer and have compassion for the your film? low their innermost feelings, even when characters, a feeling of solidarity. The portrayal of nature in “Delta” is not they have to go against the common Are you interpreting the relationship a about a naïve, romantic longing for Ar- mores. Their “freedom” transcends eve- person chooses as his or her expression cadia, but about an attraction to an un- ryday notions and social conventions. of freedom? disturbed peacefulness where the princi- It is not possible to judge them morally. I attempt to conceive of freedom as ples of society do not apply. It is close Nature may judge them in its own way. something that will allow you to over- to Jean-Jacques Rousseau’s notion that Your film is visually very imposing. Yet come conventions and live new kinds of man is corrupted by society and that he the audience is kept at a distance by relationships rather than give in to the is inherently good in a state of nature. extreme long shots and filming a love stereotypical judgment such as “unnatu- But any society needs conventions – so- scene showing only the feet…. ral,” “abnormal,” “perverted.” It is into- cial or moral – and cannot tolerate ab- Not showing in this film doesn’t mean lerable that some people believe they solute freedom. So the moment the villa- bashfulness or taking the easy way out. are entitled to persecuting others who gers come to the remote “natural” place The inner logic that I followed was the do not fit in with their ideas of what is where our heroes have settled their further I stayed away with the camera, morally right and proper. ■ doom is unavoidable. The isolation of the more the audience would want to Interview: Wolfgang Otto

MDM Infomagazin Trailer 02/2008 Sonderausgabe Cannes 2008 5 Cannes Special

Tulpan Jeder hat einen Traum

Tulpan Everybody’s Got a Dream

Auch 2008 bietet die Sektion Un Cer- tain Regard bei den Festspielen in Can- nes einen Einblick in das Schaffen von Autorenfilmern aus aller Welt. Sieben der insgesamt neunzehn Filme in die- ser Reihe sind Debüt-Werke wie »Tul- pan«, der erste Spielfilm des renom- mierten Dokumentarfilmers Sergej Dvortsevoj. Die romantische Tragiko- mödie führt uns in die kasachische Steppe und erzählt vom Schicksal eines Schäfers und seiner unerfüllten Liebe.

»Stellen Sie sich vor, Sie sind ein junger Mann aus Kasachstan und haben einen ukrainischen Schnaps hinter sich her. men, zumal Arbeitskräfte fehlen. Aller- kahl geschorenen Kopf... Keine Angst, Die zwei Händler kommen aus der dings erfährt er vom Brigadeführer et- es ist nur eine Frage der Einbildungs- Stadt und fahren in der Steppe umher, was völlig Überraschendes: Um eine kraft. Sie heißen Erkebulan, Bulia für um Schnaps gegen Schafe zu tau- eigene Schafherde zu bekommen, die engsten Freunde, und Sie sind schen: eine Flasche pro Tier. Das ist braucht er eine Frau. Eine Ehefrau, die zwanzig Jahre alt. Gestern noch waren Business. Sie sollten wissen, dass die ihm zur Seite steht. Und Frauen sind Sie ein wachsamer Matrose und arbei- Handlung Ende der 90er Jahre spielt, Mangelware in der Steppe. Die erste teten als Koch in der Flotte des Pazifi- als der Kapitalismus sein lautes Erschei- Tochter im heiratsfähigen Alter, die er schen Ozeans, die drei Mal mit dem nen in den Gebieten der ehemaligen besucht, bezaubert ihn sofort. Aber die Orden der Roten Fahne ausgezeichnet UdSSR feiert. Aber, Sie haben natürlich schüchterne Tulpan findet Bulias große wurde. Heute sind Sie frisch demobili- sicher nie davon geträumt, Hirte zu abstehende Ohren völlig inakzeptabel. siert und frei wie ein Vogel. Auf Ihre werden. Sie denken, ein Traum sollte Schnell eilt ihm nun unter allen in der glatte Ex-Militär-Glatze haben Sie stolz ehrgeiziger ausfallen. Zum Beispiel Steppe lebenden jungen Frauen der eine Marinemütze gedrückt und halten träumt einer der Händler, der in der Ruf seiner Segelohren voraus. Bulia ist einen Koffer aus Skai in der Hand, der Steppe Schnaps gegen Schafe tauscht, absolut verzweifelt und will sich erhän- in der Sonne viele Farben reflektiert. An soviel Geld zu sparen, um über einen gen, aber selbst das ist nicht einfach in Ihrer Schulter hängt das Skelett eines gut geschmierten Beamten in die Ver- der baumlosen Weite Kasachstans. So Sägefischs, der unwiderlegbare Beweis kehrspolizei einzusteigen und dann nimmt der junge Mann den Kampf auf: Ihrer glorreichen Vergangenheit. Nun selbst die »Trinkgelder« der Fahrer zu mit seinen Ohren, mit dem wachsen- laufen Sie über die sengend heiße Step- kassieren. Das ist ein richtig großer den Unmut seines Schwagers und mit pe Zentral-Kasachstans, und Ihre aller- Traum, schön komplex und mit dem den Schafen, die plötzlich alle auf ein- schönste schwarze Hose mit breitem vergleichbar, den ein Blinder hatte, der mal ihre Lämmer zur Welt bringen. Schlag fegt ungelenk über die endlos in die Kosmonautentruppe aufgenom- Die Komödie wurde von Pandora Film flache Ebene«, so beschreibt Sergej men zu werden hoffte.« Regisseur Ser- in Koproduktion mit Cobra Film (Zü- Dvortsevoj seinen Filmhelden, der fortan gej Dvortsevoj – 1962 in Kasachstan rich), Pallas Film (Halle/Saale), Produ- nur noch einen Traum hat. Bulia möchte geboren und in seinem ursprünglichen cer’s Company Slovo (Russland), KAZ Hirte werden. Deshalb ist er in die Step- Beruf Funker bei der Aeroflot – beob- Export (Kasachstan) und Filmcontract pe zu seiner Schwester gekommen, ob- achtet die Menschen in ihren Ritualen (Warschau) sowie in Zusammenarbeit wohl er vor seinem Militärdienst in der sehr genau, beschreibt ihre Traditionen mit ZDF, Schweizer Fernsehen und Arte Stadt wohnte. »Hier in der Steppe rat- und ihre Kultur, immer an den Schnitt- realisiert. Die Produzenten sind Karl tert ein Traktor in seine Richtung und stellen zwischen Altem und Neuem. So Baumgartner und Raimond Goebel. ■ schleift auf dem Anhänger eine Ladung ist Bulia in der Steppe höchst willkom- Wolfgang Otto

6 Sonderausgabe Cannes 2008 MDM Infomagazin Trailer 02/2008 dream for you, nice and complex, comparable to the one the blind man had who hoped to be accepted into the cosmonauts’ crew.”

Director Sergey Dvortsevoy, born in Kazakhstan in 1962 and originally trained as a radio operator with Aero- flot, is an accurate observer of people and their rituals and describes their traditions and their culture where old meets new. Bulia, for one, is very wel- come in the steppe, since the labor force is sparse. However, the leader As usual, this year’s Cannes section proof of your glorious past. Now you of his brigade tells him an expected “Un Certain Regard” will provide are in central Kazakhstan, striding fact: to receive a herd of his own, he glances of screenwriting directors’ across the steppe in the scorching must find a wife who will support him. work from all over the world. Seven heat, while your finest black trousers’ And women are scarce in the steppe. of a total of nineteen films featured bell bottoms awkwardly sweep across He becomes immediately infatuated in this section are debut works, the endlessly vast and flat landscape,” with the first daughter of nubile age among them “Tulpan,” made by the says Sergey Dvortsevoy about his whom he visits. But the shy girl Tulpan renowned maker of documentary protagonist, who is obsessed with his finds Bulia’s big and bulky ears com- films Sergey Dvortsevoy. This roman- new dream of becoming a shepherd. pletely unacceptable. From then on, tic comedy takes the audience to the That is why he came to see his sister word of his donkey’s ears has gotten Kazakh steppe, telling the part tra- in the steppe, even though he lived in around among all young women of gic, part funny story of a shepherd the city prior to his military service. the steppe before he gets to them. and his unreciprocated love. Bulia is so desperate he wants to “Here in the steppe, a tractor comes hang himself, but even that is not ea- “Imagine you are a young man from rattling his way, pulling a trailer full sy in the vast, treeless landscape. So Kazakhstan with a shaved head… of Ukrainian liquor. The two dealers the young man decides to take it all Don’t worry, it’s just a matter of ima- are from the city and are roaming the on: his ears, the growing discontent ginative power. Your name is Erkebu- steppe to trade liquor for sheep: one of his brother-in-law, and the sheep lan, your best friends call you Bulia; bottle per sheep. That’s business. Re- who give birth to their lambs all at you are twenty years old. Until only member, the story is set in the late the same time. yesterday, you were a watchful sea- 90s, a time when capitalism celebra- man, working as a cook aboard a ted its loud emergence in the regions This comedy was realized by Pando- ship in the Pacific Ocean, part of a of the ex-USSR. But you surely never ra Film in co-production with Cobra fleet decorated three times with the dreamed of becoming a shepherd. Film (Zurich), Pallas Film (Hal- red flag medal. Now you are demo- You probably think a dream should le/Saale), Producer’s Company Slo- bilized and free as a bird. You’ve be more ambitious. For example, one vo (Russia), KAZ Export (Kazakhstan) proudly slipped a navy cap atop your of the dealers who trade liquor for and Filmcontract (Warsaw) and in shorn ex-military head, your hand hol- sheep in the steppe dreams of saving collaboration with the TV networks ding a suitcase made from imitation enough money to pay an officer such ZDF; Schweizer Fernsehen, and Arte. leather that reflects the sun in many a lucrative bribe that he may enter the Producers are Karl Baumgartner and colors. Dangling from your shoulder is traffic police force so that he himself Raimond Goebel. ■ the skeleton of a sawfish, unequivocal can pocket drivers’ “tips.” That’s some Wolfgang Otto

MDM Infomagazin Trailer 02/2008 Sonderausgabe Cannes 2008 7 Cannes Special

Snow Leben im Nachkriegs-Bosnien

Snow Life in Postwar Bosnia

Parallel zum Wettbewerb von Cannes zu werden – oder Geschichtenerzäh- die Vergangenheit aufgeben. Aida richtet die Nebensektion Semaine de lerin, wie ich mich lieber nenne.« Begic: »In der Nachkriegszeit kamen la Critique einen eigenen Wettbewerb Menschen aus anderen Ländern zu uns, aus. In der seit 1962 bestehenden Die Dorfbewohner von Slavno leben um großzügig Nachhilfeunterreicht in »Kritikerwoche« wetteifern aus- in Ruinen. Sie sind umgeben von den Sachen Zivilisation zu geben. Sie ha- schließlich Erst- und Zweitwerke jun- Erinnerungen an die Toten und haben ben unsere Entfremdung schneller vor- ger Regisseure um den »Grand Prix sich eine apathische Traumwelt ge- angetrieben, als wir uns jemals hätten de la Semaine de la Critique«, der schaffen, in der existiert, was nicht vorstellen können. Eine eigenartige Ent- von internationalen Filmjournalisten mehr existent ist. Alma hat ihren Faruk wicklung, es schien als wären uns alle verliehen wird. In ihrem Langfilm-De- im Krieg verloren, Jasmina und Nadija Knochen gebrochen und würden nun büt »Snow« portraitiert Aida Begic ihre Männer und Söhne. Doch Alma falsch wieder zusammenwachsen.« die Einwohner Ex-Jugoslawiens, de- ist diejenige, die endlich das Dorf wie- ren Nöte der Schnee nur eine Zeit der aufbauen möchte. Die Dorfbewohner Slavnos stehen vor lang verdecken kann. Die Regisseurin dem Dilemma einer Entscheidung, die zur Entstehung und zu Hintergründen Aida Begic: »Es gibt Millionen dieser ihr Leben retten könnte, aber auch ihre der Geschichte um eine Dorfgemein- Geschichten, aber eine ist in ihrer Ex- Seelen verkaufen würde. Eine Autopan- de. tremität das erschauernste Beispiel ne und ein Unwetter schließen die Be- vom Schmerz des Verlustes: In der sucher im Dorf ein. Der Kampf um eine Zehn Frauen (Mädchen, Frauen und kleinen Stadt namens Srebrenica wur- Entscheidung bringt die Wahrheit über Großmütter), ein alter Mann und ein den 10.000 Menschen an einem Tag den Verbleib der Männer von Slavno Junge leben in dem vom Krieg zerstör- ermordet. Sie wurden in unvorstellba- ans Licht. ten Dorf Slavno. Ihre Familien wurden rer, barbarischer Weise hingerichtet. umgebracht, die Leichen jedoch nie- Ich bin vielen der Frauen und Kinder, Aida Begic: »Das Leben im Nach- mals geborgen. die dieses Massaker überlebt haben, kriegs-Bosnien ist ein ungeheures Cha- begegnet. Ihre Leben haben sich für os: Hier stehen sich Gegensätze wie Aida Begic: »Krieg ist wohl eine der immer unumkehrbar verändert. Sie Schmerz und Freude, Liebe und Hass, existenziellen Situationen, die ein sind gefangen in der starren Isolation Lachen und Weinen, Leben und Tod, Mensch erfahren kann – existenziell in ihrer Einsamkeit, fühlen sich fortan wie Osten und Westen permanent gegenü- der Betrachtung des eigenen Lebens. Fremde in einer noch fremderen Welt. ber. Viele Menschen, die ihre Nächs- Es scheint, dass man das Leben offen- Alles was sie einst kannten, war ausra- ten verloren haben und ihre Heimat bar so intensiv spürt, weil man mit diert. Was geblieben war, war das verlassen mussten, bleiben sich den- dem Tod zu jeder Sekunde konfron- Leid ihrer gebrochenen Seelen.« noch treu, halten ihre Würde aufrecht. tiert wird. Ich war fünfzehn, als der Die meisten Frauen unter ihnen hatten Krieg in meinem Land begonnen hat- Alma beginnt mit der Produktion von nichts mehr zu verlieren – von diesen te. Von mir wurde nun erwartet, über Kleinstwaren und zieht mit der Schub- Frauen handelt ›Snow‹. Es klingt im Nacht erwachsen zu werden und dem karre voller Waren zur Landstraße, Jahr 2008 vielleicht naiv, aber ich Ernst des Lebens ins Gesicht zu bli- um zu verkaufen. Als zwei Geschäfts- glaube das Menschen für die Freiheit cken. Du beginnst das Dasein als ein leute nach Slavno kommen, um den und für so etwas wie Wahrheit kämp- wertvolles, weil einmaliges Geschenk Bewohnern ein Kaufangebot für das fen und dafür bereit sind, etwas zu zu betrachten. Dieser Sprung von ei- Dorf zu machen, spaltet sich die Ge- opfern.« ner farbenfrohen und unbeschwerten meinschaft. Die einen sehen einen Kindheit in eine Welt, die schwarz Vorteil darin, das Dorf aufzugeben Rohfilm GmbH produzierte »Snow« in und weiß war, ist wahrscheinlich ei- und mit dem Kauferlös ihrer Grund- Koproduktion mit Mamafilm (Bosnien) ner der Gründe, weswegen ich die stücke in die Stadt zu ziehen. Die an- und Les Films de l'Après-Midi (Frank- Notwendigkeit begriff, das Leben ver- deren wollen das Dorf aufbauen und reich). ■ stehen zu lernen und Filmemacherin auf keinen Fall die Erinnerungen an Hannelore Adolph

8 Sonderausgabe Cannes 2007 MDM Infomagazin Trailer 02/2007 view your existence in this world as a the sale of their houses. Others advo- precious and unique gift. The experi- cate re-erecting the village, not willing ence of making that leap from a color- to leave behind their memories of the ful and careless childhood to a black- past. and-white world is probably one of the reasons I felt the urge to come to a Aida Begic: In the time following the better understanding of life and beco- war, many people from other countries me a filmmaker – or a storyteller, as I came to us to generously hand out free prefer to call myself.” advice on civilization. They fueled the process of our alienation beyond eve- The population of Slavno lives amongst rybody’s expectations. A strange pro- ruins. Surrounded by memories of the cess, it’s as if all our bones had been dead, all ten have created for them- broken and were now growing back selves a place where the bygone is together at wrong angles.” Apart from the main competition in still existent, an imaginary world ruled Cannes, the side section “Semaine de by lethargy. Alma lost her Faruk in the The Slavno villagers are facing the di- la Critique” is holding a competition war, Jasmina and Nadija lost their lemma of deciding whether to grasp a of its own. This “International Critics’ husbands and sons. Of all survivors, chance to save their lives or to risk sell- Week” sets the stage for directors’ Alma is the only one with a desire to ing their souls. A car breakdown and first and second feature films compe- finally resurrect the village. a rainstorm end up trapping the busi- ting for the “Grand Prix de la Semai- nessmen in the village. The battle for a ne de la Critique,” awarded by inter- Aida Begic: „There are millions of decision finally has the truth resurface national film critics. “Snow” is the these stories, but one is unmatched in about what happened to the men of first feature by Aida Begic. The film its harrowing quality, the extreme pain Slavno. portrays the population of ex-Yugo- of loss: in the small town of Screbreni- slavia, whose bleak situation is veiled ca, 10,000 people were murdered on Aida Begic: “Life in postwar Bosnia is only temporarily by the snow. Here's one day. They were executed in a bar- an unbelievable chaos. Contrasting what the director is saying about how baric, atrocious manner. I met many of phenomena such as pain and joy, love the movie came about. the women and children who survived and hatred, laughing and crying, life this massacre, noticing how their entire and death, East and West are con- Ten women (girls, middle-aged women lives have undergone an abrupt, irre- stantly present. Many people who lost and grand-mothers), an old man and vocable change. They are forever im- their families and had to leave their one boy live in Slavno, a village de- prisoned in dull isolation, feeling like homes are remaining faithful to them- stroyed by the war. Their families have strangers in an even stranger world. selves and keep their pride. Most wo- been killed, the bodies never found. Everything they once knew has been men here had nothing left to lose – wiped out. What’s there to stay is the those are the women ‘Snow’ is about. Aida Begic: „War is one of the most suffering of their broken souls.” It might seem naïve to say this in the existential situations a person can ex- year 2008, but I believe that people perience – existential with regard to Alma starts to craft small items and will fight for freedom and for some- one’s perspective on life. Apparently, pushes her wheelbarrow to the high- thing like truth and that in that fight, you experience life so intensively be- way to sell them. When two business- they are ready to make sacrifices.” cause you are constantly faced with men come to Slavno with a buying death. I was fifteen when the war star- proposal for the village, the community Rohfilm GmbH produced “Snow“ in co- ted in my country. All of a sudden, I splits apart. Some want to jump at this production with Mamafilm (Bosnia) and was expected to grow up overnight opportunity to give up the village and Les Films de l'Après-Midi (France). ■ and face the hard facts. You start to move to the city with the profit from Hannelore Adolph

MDM Infomagazin Trailer 02/2007 Sonderausgabe Cannes 2007 9 Report

Medientreffpunkt Mitteldeutschland MDM Panels

Medientreffpunkt Mitteldeutschland MDM Panels

Der Medientreffpunkt Mitteldeutsch- dass die Politik in Mitteldeutschland 10 Jahre Mitteldeutsche Medienförde- land zählt zu den wichtigsten Fach- der Filmindustrie günstigere Bedin- rung – Ein runder Tisch zu den Perspek- kongressen der Medienbranche in gungen geschaffen habe als anders- tiven der Filmwirtschaft und Filmförde- Deutschland. Zu dem Schwerpunkt- wo. Stefan Arndt fügte hinzu, langfri- rung in Mitteldeutschland thema »Wirklichkeiten und Wünsche stig werde diese positive Situation Die Mitteldeutsche Medienförderung kam – Wer will was wann« diskutierten nur anhalten, wenn durch einen neu- im 13. Stock des MDR-Gebäudes mit de- vom 05.05. bis 07.05.08 mehr als en Rundfunkstaatsvertrag auch das nen ins Gespräch, die sie fördert. Ange- 200 Experten aus Medien, Politik, Verhältnis mit dem Fernsehen zu fai- kündigt war ein kurzes Fazit aus zehn Wirtschaft und Wissenschaft auf über ren Bedingungen geklärt ist. Manfred Jahren Arbeit und ein Rundtisch-Ge- 40 Panels aktuelle Fragen der Bran- Schmidt unterstrich, worauf es der spräch über die Perspektiven der Filmför- che. Zwei Veranstaltungen gaben MDM ankomme: »Für uns ist neben derung in Mitteldeutschland. Geschäfts- einen unmittelbaren Einblick in die den Regionaleffekten vor allem die führer Manfred Schmidt richtete den Fo- Arbeit der Mitteldeutschen Medien- Kontinuität in der Entwicklung des kus auf das, was MDM, Produzenten förderung. Standortes wichtig.« Daran anknüp- und Geldgeber sich von der und für die fend meinte Hans Georg Witthohn, Region wünschen. In der anschließenden Großprojekte in Mitteldeutschland – die Studioleistungen in Mitteldeutsch- Diskussion lag der Fokus vor allem auf Der Deutsche Filmförderfonds und land hätten sich erheblich verbessert. der Personalsituation in Mitteldeutsch- seine Folgen Das liege daran, dass große Produ- land. So wurde von vielen Seiten ange- Unter der Moderation von Ulrich Hö- zenten in die Region gekommen merkt, dass sich die Personalsituation in cherl (Blickpunkt: Film) diskutierten seien. Dass dieser »Boom« eine bes- den letzten Jahren deutlich verbessert ha- Manfred Schmidt (MDM), Jens Meu- sere finanzielle Ausstattung der be, es aber noch nicht ausreichend qua- rer (Egoli Tossel Film Halle), Henning MDM nach sich ziehen könnte, lifizierte Fachkräfte in der Region gebe Molfenter (Studio Babelsberg), Stefan glaubt Henning Molfenter. Christine und das vorhandene Potenzial nicht in Arndt (X Filme), Christine Berg (FFA) Berg bekannte: »Ich war selbst er- jedem Fall erkannt und ausgeschöpft und Hans Georg Witthohn (MCA) die staunt über die Anzahl großer Filme, werde. Kontrovers wurde die Frage dis- jüngsten Erfolge für die mitteldeutsche die hier in Mitteldeutschland produ- kutiert, ob sich die Außenwirkung des Filmindustrie. Mit Unterstützung des ziert worden sind.« Allerdings müsse Medienstandortes durch einen Mitteldeut- Deutschen Filmförderfonds kommen in der Fonds Gesamtdeutschland im schen Filmpreis steigern lässt und ob die diesem Jahr erheblich mehr internatio- Blick haben, das dürfe bei aller Eu- verstärkte Ansiedlung von Verleihern der nale Großproduktionen nach Mittel- phorie für die Region nicht vergessen Entwicklung des Medienstandortes dient. deutschland. Jens Meurer hob hervor, werden. Wolfgang Otto

MDM Nachwuchstag KONTAKT 2008 am 19. Juni 2008 von 13.00 Uhr bis 20.00 Uhr im KinderMedienZentrum . www.mdm-online.de KONTAKT Report

v.l.n.r. Manfred Schmidt, Jens Meurer, Henning Molfenter, Stefan Arndt, Christine Berg und Hans Georg Witthohn

The Medientreffpunkt Mitteldeutsch- Deutscher Filmförderfonds. Jens Meu- 10 Years of Mitteldeutsche Medienför- land event is one of the most impor- rer emphasized his view that politici- derung – A Round Table on the Per- tant conferences of the media indu- ans had created more favorable con- spectives of the Film Industry and Film stry in Germany. Under the heading ditions for the film industry in Mittel- Funding in Mitteldeutschland “Realities and Hopes – Who Wants deutschland than anywhere else. Ste- On the 13th floor of the MDR’s high-rise What and When?,” more than 200 fan Arndt added that the positive situ- building, the Mitteldeutsche Medienförde- experts in fields such as media, ation could be sustained only if a rung team received those who obtain fun- politics, economics, and science, new federal broadcasting contract ding from this institution. The meeting’s met in over 40 panels to discuss guaranteed fair conditions with re- program included a short summary of 10 the industry’s current situation. Two gard to television. Manfred Schmidt years of MDM’s efforts and a round ta- panels gave visitors a comprehensive stressed what is the main concern for ble discussion on the perspectives of film impression of the daily efforts of MDM: “Apart from any regional im- funding in Mitteldeutschland. CEO Man- Mitteldeutsche Medienförderung petus, what counts for us is mainly fred Schmidt directed the focus to what (MDM). the continuous nature of our region’s MDM, producers, and sponsors are ho- development.” On this topic, Hans ping for with regard to the region. In the Large-Scale Projects in Mitteldeutsch- Georg Witthohn added that studios’ discussion that ensued, much stress was land – Achievements of the New services in Mitteldeutschland had put on the staff situation in Mitteldeutsch- Fund “Deutscher Filmförderfonds” greatly improved. This, he said, is land. Many noted that it was problematic Hosted by Ulrich Höcherl (Blickpunkt: the result of large-scale productions to come by qualified regional service Film), a discussion took place bet- having come to the region. Henning providers at short notice – even though ween Manfred Schmidt (MDM), Jens Molfenter said he believed this the overall staff situation had improved Meurer (Egoli Tossel Film Halle), “boom” could result in MDM beco- over the last years. A controversial de- Henning Molfenter (Studio Babels- ming better equipped financially. bate took place on the question of whet- berg), Stefan Arndt (X Filme), Christi- Christine Berg confessed: “I was actu- her or not it would be helpful, in order to ne Berg (FFA) und Hans Georg Witt- ally amazed at how many big films improve the region’s appeal as a media hohn (MCA) regarding the most re- have been produced in the region of business location, to establish a Film Pri- cent success stories of the film indu- Mitteldeutschland.” She added that ze of Mitteldeutschland, and on whether stry in Mitteldeutschland. This year the fund had to keep the whole coun- or not an increased number of local di- sees a steep increase in large-scale try in mind. This was not be neglec- stributors is conducive to the location’s international productions choosing ted, she said, no matter how great development. this region, as a result of support by the enthusiasm for the region. Wolfgang Otto

Mitteldeutsche Medienförderung Film, Fernsehen, Multimedia

10 Jahre MDM MDM Infomagazin Trailer – Sonderausgabe

Anzeigenschluss: 20.05.08 Druckunterlagenschluss: 23.05.08 Mediadaten: www.mdm-online.de Filmfestspiele Cannes wicklung und Medien. Interessierte kön- organisierte Filmfestival gibt einen Ein- German Pavilion nen sich bis zum 09.06.08 unter in- blick in die Filmszene der drei beteilig- Im Rahmen der 61. Filmfestspiele in [email protected] anmelden. ten Nationen. So konkurrieren im Wett- Cannes präsentieren sich zum achten Info: www.mdm-online.de bewerb neun Spielfilme zumeist jünge- Mal German Films und Focus Germany, rer deutscher, polnischer und tschechi- der Zusammenschluss der sieben gro- Forward2Business scher Filmemacher um den mit 1.000 ßen Filmförderungen, gemeinsam im Lebenswelten 2018 EUR dotierten Hauptpreis. Thematische German Pavilion. Dieser Treffpunkt im Seit sieben Jahren treffen sich in Halle Filmreihen, eine DEFA-Hommage, Kurz- International Village des Marché du etwa 200 ausgewählte Köpfe der Mu- und Dokumentarfilme sowie Ausstellun- Film ist seit Jahren ein Begriff für alle ak- sik-, Film-, Medien- und Marketingbran- gen und Konzerte ergänzen die grenz- kreditierten Fachbesucher während des che sowie Entwickler der Automobil-, überschreitenden Filmvorführungen. Festivals. Man hat dort Gelegenheit Ge- Textil-, Computer- und Handyindustrie Info: www.neissefilmfestival.de spräche mit Geschäftspartnern aus dem mit Zukunftsforschern, Trendexperten In- und Ausland zu führen, neue Kontak- und Science-Fiction-Autoren, um Ge- Adolf-Grimme-Preis 2008 te zu knüpfen und die internationale schäftsmodelle der Zukunft zu diskutie- An die Grenze Fachpresse zu studieren. Auch die ren. In diesem Jahr kommen die Exper- Am 04.04.08 wurde in Marl der 44. Mitteldeutsche Medienförderung (MDM) ten am 18. und 19.06.08 auf die Burg Adolf-Grimme-Preis an zwölf herausra- wird wie in den vergangenen Jahren im Giebichenstein und entwickeln gemein- gende Produktionen verliehen. Das von German Pavilion vertreten sein. Traditio- sam das Zukunftsszenario »Lebenswel- der MDM geförderte »An die nelles Highlight: das Koproduktionsfrüh- ten 2018«. Zentrale Fragen: wie funk- Grenze« erhielt eine Auszeichnung in stück am 18.05.08 – europäische Pro- tioniert das Leben nach Internetlogik, der Kategorie Fiktion. Der für ZDF und duzenten diskutieren mit den Vertretern wenn alle Dinge von der Cola-Dose bis Arte an Originalschauplätzen in Mittel- der deutschen Filmförderungen bei Kaf- zum Badspiegel eine IP-Adresse erhal- deutschland (Grenzmuseum Schifflers- fee und Croissants zukünftige Projekte. ten, und welche Rolle spielt Vertrauen grund/Sachsen und Grenzlandmuseum Info: www.focusgermany.de in Zeiten von crowdsourcing und social Eichsfeld/Thüringen) von Colonia Me- commerce? Neben der MDM unterstüt- dia produzierte Film erzählt von dem MDM Nachwuchstag zen die Stadt Halle, die Medienanstalt jungen NVA-Soldaten Alexander Ka- KONTAKT 2008 Sachsen-Anhalt sowie die Staatskanzlei row, der 1974 an die deutsch-deutsche Am 19.06.08 findet im KinderMedien- Sachsen-Anhalt den Kongress. Grenze geschickt wird. Begründung der Zentrum Erfurt zum vierten Mal der Info: www.forward2business.com Jury: »Autor Stefan Kolditz stand selbst MDM Nachwuchstag KONTAKT 2008 mit der Waffe am ›imperialistischen statt. In diesem Jahr liegt der Fokus auf 5. Neiße Filmfestival Schutzwall‹... So vermeidet Kolditz gän- der Suche nach Talenten aus den Berei- Grenzüberschreitendes Kino gige Klischeebilder und Vorurteile. Das chen Drehbuch und Regie. Neben zahl- Mit Bernd Böhlichs Film »Der Mond Spannungsfeld, in dem sich der junge reichen Informationen, darunter das Pa- und andere Liebhaber« startet das 5. Held befindet, nimmt Regisseur Urs nel »Senderprofile und Möglichkeiten Neiße Filmfestival, welches vom 14. bis Egger filmästhetisch auf: ›An die Gren- für den Nachwuchs«, werden im Rah- 18.05.08 im Dreiländereck Tschechien- ze‹ ist Kommissdrama, Liebesfilm und men eines Pitchings ausgewählte Projek- Polen-Deutschland stattfindet. »Übermor- DDR-Reflexion in einem. Diese Beschei- te vorgestellt. Der beste Pitch wird erst- gen Nirgendwo« (Regie: Markus Stein, denheit unterscheidet ›An die Grenze‹ mals mit dem »KONTAKT Förderpreis« Milan Puzic) und der Kinderfilm „Blöde wohltuend von anderen Spielfilmen in Höhe von 3.000 EUR prämiert. Für Mütze!“ (Regie: Johannes Schmid) sind über den oft belächelten Arbeiter- und die ausgewählten Teilnehmer findet im zwei weitere MDM geförderte Produk- Bauernstaat und macht diesen Film so Vorfeld des Pitchings ein intensives Ein- tionen im Programm. Das vom Kunst- wegweisend.« In den Hauptrollen spie- zeltraining statt. Schirmherr von KON- Bauer-Kino Großhennersdorf zusammen len Jacob Matschenz und Bernadette TAKT 2008 ist Gerold Wucherpfennig, mit Filmclubs aus dem tschechischen Li- Heerwagen. Thüringer Minister für Bau, Landesent- berec und dem polnischen Zgorzelec Info: www.grimme-institut.de

12 Sonderausgabe Cannes 2008 MDM Infomagazin Trailer 02/2008 MDM News

Foto links: Adolf-Grimme-Preis 2008, Urs Egger, Bernadette Heerwagen und Christian Granderath

Fotos rechts: Cannes 2007 Forward2Business 2007

Cannes Film Festival To participate, send your application by were also funded by MDM, will be German Pavilion June 9, 2008. screened at the festival. The festival is In the context of the 61st Cannes film fes- Visit www.mdm-online.de for more information. designed to showcase the three nations’ tival, German Films and Focus Germany, filmmaking scene and is organized by an association of seven important film Forward2Business the cinema Kunst-Bauer of Grosshenners- funding institutions, are coming together Life in 2018 dorf and movie clubs from Liberec in the for the eighth time for a joint presenta- For the seventh time this year, the city of Czech Republic and Zgorzelec in Poland. tion in the German Pavilion, located in Halle will provide a venue, the castle of The festival’s program sees nine feature the International Village of the Marché Giebichenstein, for approximately 200 films, made by mostly younger filmmakers du Film. For years, this event has been a selected movers and shakers from indu- of all three countries, competing for the must-go for accredited festivalgoers, as it stries such as music, film, media, marke- main award, which is worth 1,000 euros. offers the opportunity to meet prospective ting, automotive, textile, IT, and mobile Visit www.neissefilmfestival.de for more information. business partners from various countries, communication, who will discuss their make new acquaintances, and study the visions of future business models with Adolf Grimme Award 2008 international film-specific press. As every futurologists, trend analysts and science An die Grenze year, Mitteldeutsche Medienförderung fiction authors. The event is taking place On April 4, 2008, the Adolf Grimme (MDM) will also present itself in the Ger- from June 18 to 19. The conference’s Awards ceremony took place for the 44th man Pavilion. The traditional highlight is central idea is to develop a scenario time in Marl, honoring 12 outstanding the co-production breakfast, taking place that could describe life in 2018. Some films. The feature film “An die Grenze” on May 18, 2008, where European pro- of the questions that may arise are: (which translates as “Pushed to the Bor- ducers will meet up to discussing future what is life like when it is ruled by inter- derline”), funded by MDM, won an projects with representatives of German net logic, in a world where a soda can, award in the fiction category. This film, film funding institutions. and even a bathroom mirror have an IP produced by Colonia Media, was shot in Visit www.focusgermany.de for more information. address, and what about the importan- the region of Mitteldeutschland, on the ce of trust in times of crowd-sourcing historical scene of the action, i.e. the for- MDM Emerging Talent Day and social commerce? Apart from mer border between the two German KONTAKT 2008 MDM; the conference is supported by states (the premises of Schifflersgrund in This year sees the fourth annual MDM the city of Halle and Saxony-Anhalt Saxony and Eichsfeld in Thuringia, now emerging talent event by the name of state’s media agency and office of state converted into educational parks). The KONTAKT taking place at the KinderMe- departments. plot revolves around young Alexander, dienZentrum on June 19, 2008, this Visit www.forward2business.com for more information. who is drafted to serve in the NVA and time with a mission to scout talent parti- dispatched to the German-German bor- cularly in the fields of screenwriting and Fifth Neisse Film Festival der in 1974. The jury commented: “As a directing. Apart from a wealth of infor- Film Screenings Without Borders young man, screenwriter Stefan Kolditz mation, including the panel “TV network Opening with “Der Mond und andere himself did his armed duty at the heavily profiles and opportunities for new ta- Liebhaber”, a film by Bernd Böhlich, the guarded border. […] Kolditz thus mana- lent,” selected projects will be presented 5th edition of the Neisse film festival is ges to avoid the usual stereotypes and in a pitching session. The most success- taking place from May 14 to 18, 2008, clichés. Director Urs Egger gave the film fully pitched project will be awarded the the name of Neisse referring to the river, a feel that reflects the various pressures KONTAKT prize, worth 3,000 euros, a which points to its location in the border to which the protagonist is exposed. The prize awarded for the first time. In the region between Germany, the Czech film is at once a military narrative, a love run-up to the pitching, each pitching par- Republic and Poland. Two other films, story, and a reflection on GDR history. It ty is given intensive individual training. “Übermorgen Nirgendwo”, directed by is what makes this film so important.” The This year’s event’s patron is Gerold Wu- Markus Stein and Milan Puzic, and the main characters are played by Jacob cherpfennig, Thuringian secretary of Buil- children’s movie “Blöde Mütze!”, direc- Matschenz and Bernadette Heerwagen. ding, Regional Development and Media. ted by Johannes Schmid, both of which Visit www.grimme-institut.de for more information.

MDM Infomagazin Trailer 02/2008 Sonderausgabe Cannes 2008 13 MEDIA News Cannes Festival Program MEDIA Ticker MEDIA-Funded Films Festivalprogramm Cannes This year’s International Film Festival of Kroatien ist das erste neue Mitglied von MEDIA 2007. Ne- MEDIA geförderte Filme Cannes features screenings of 10 films ben den 27 EU Mitgliedsstaaten sowie Island, , In diesem Jahr präsentieren sich 10 Fil- produced of distributed with funding by Norwegen und der Schweiz, ist Kroatien damit das 32ste me im Programm der Internationalen the MEDIA program. In the official com- Land, das sich am MEDIA Programm beteiligt. Das Land ver- Filmfestspiele in Cannes, die mit Unter- petition are “Gomorra,” directed by fügt über eine lebendige Filmindustrie und abwechslungsrei- stützung des MEDIA Programms entstan- Matteo Garrone, “Delta,” directed by che Landschaften. »Ich bin überzeugt, dass von Kroatiens Be- den sind bzw. verliehen werden. Im offi- Kornél Mundruczó, “La frontière de l’Au- teiligung Impulse für eine stärkere Zusammenarbeit in der EU ziellen Wettbewerb befinden sich »Go- be,” directed by Philippe Garrel, “La si- mit der Filmwirtschaft in Kroatien ausgehen werden«, erklär- morra« (Regie: Matteo Garrone), »Del- lence de Lorna,” directed by Luc and te EU-Kommissarin Viviane Reding zum Beitritt Kroatiens. In- fo: www.mediadesk.de MAVISE – eine neue euro- ta« (Regie: Kornél Mundruczó), »La fron- Jean-Pierre Dardenne, and “The Palermo +++ päische TV-Datenbank der europäischen Kommission und der tière de l’Aube« (Regie: Philippe Gar- Shooting,” directed by Wim Wenders. europäischen audiovisuellen Informationsstelle ist am rel), »La silence de Lorna« (Regie: Luc The program “Un Certain Regard” featu- 09.04.08 gestartet und liefert Basisinformationen über alle und Jean-Pierre Dardenne) und »The Pa- res a screening of “Tulpan,” directed by Fernsehsender der Europäischen Union. Branchenfachleute lermo Shooting« (Regie: Wim Wenders). Sergey Dvortsevoy, while the film “Better können kostenlos auf MAVISE zugreifen, um Sender nach be- »Tulpan« (Regie: Sergey Dvortsevoy) ist Things,” directed by Duane Hopkins, is stimmten Kriterien zu suchen oder Kontaktdaten der Sender in der Reihe Un Certain Regard zu se- part of the “Semaine de la Critique” abzurufen. Info: www.ec.europa.eu. +++ Die Europäische hen, »Better Things« (Regie: Duane Hop- line-up. “Eldorado,” directed by Bouli Kommission hat den ersten Aufruf (1-2008) veröffentlicht. kins) in Semaine de la Critique. Quin- Lanners, and “Elève libre,” directed by Mit der neuen Fördermaßnahme MEDIA International zaine des Réalisateurs präsentiert »Eldo- Joachim Lafoss, are screened in the werden Kooperations-Aktivitäten zwischen Europäischen Film- rado« (Regie: Bouli Lanners) und »Elève “Quinzaine des Réalisateurs” section, schaffenden und Filmschaffenden aus sogenannten Drittstaa- libre« (Regie: Joachim Lafosse). Als Spe- while “Sangue pazzo,” directed by ten mit 1,98 Mio. Euro gefördert. Info: www.mediadesk.de cial Screening: »Sangue pazzo« (Regie: Marco Tullio Giordana is one of the Marco Tullio Giordana). “Special Screenings.” Croatia is the first new state to join the MEDIA 2007 pro- Info: www.festival-cannes.fr Visit www.festival-cannes.fr for more information. gram. Adding to the 27 EU member states plus Iceland, Liechtenstein, and Switzerland, Croatia is now the MEDIA in Cannes MEDIA Presence in Cannes 32nd country to participate in MEDIA. Croatia has a vibrant Info Day und vieles mehr Info Day and Other Events filmmaking industry and diverse landscapes. “I am convinced Am 16.05.08 findet im Hotel Sofitel der MEDIA is holding its Info Day at the So- that Croatia's participation will give a push for a more active MEDIA Info Day statt. Der Vormittag fitel hotel on May 16, 2008. The mor- cooperation between the film industries of EU countries and steht ganz im Zeichen von Video on De- ning hours will be dedicated to the sub- the Croatian film industry," commented EU Media Commissio- mand, am Nachmittag werden Änderun- ject of video on demand, while in the ner Viviane Reding. Visit www.mediadesk.co.uk for more in- gen im Bereich Market Access und Pro- afternoon, visitors can obtain informa- formation. +++ MAVISE – that’s the name of a new Eu- ropean TV database run by the European Commission and motion außerhalb Europas sowie Neue- tion on changes in market access and the European Audiovisual Observatory. It has been accessible rungen in der Festival- und Mulitmedia- promotion outside of Europe and recent since April 9, 2008, and includes key details of all TV chan- förderung vorgestellt. Am 18.05.08 ver- reforms concerning festival and multime- nels in the European Union. Media professionals can freely leiht MEDIA während des Europe Dinner dia funding. On May 18, MEDIA will access MAVISE to search networks by certain criteria or to den MEDIA European Talent Prize. Die award the MEDIA European Talent Prize find out contact data for networks. Visit http://mavise.obs. MEDIA International Conference am during the Europe Dinner. The MEDIA coe.int/ for more information. +++ The European Commis- 19.05.08. ist in den 6th Europe Day International Conference, taking place sion has started its first call for proposals (1-2008). The new eingebunden. Natürlich gibt es auch in on May 19, is part of the 6th Europe program “MEDIA International” provides a total of diesem Jahr wieder Gelegenheit, Vertre- Day. As usual, there will be opportuni- 1.98 million euros to be granted to cooperative work bet- ter der MEDIA Desk und Antennen vor ties to meet representatives of the ME- ween European filmmakers and their colleagues from what Ort zu treffen. DIA Desk and Antennae. MEDIA refers to as “third countries.” Visit http://ec.europa. Info: www.mediadesk.de Visit http://ec.europa.eu/media for more information. eu/media for more information.

14 MEDIA News

Foto links: »The Palermo Shooting« Foto rechts: Jan-Willem Bult, Sebastian Debertin und Christophe Erbes

MEDIA Thema verschiedenen Kindermedien – von digi- das öffentlich-rechtliche Angebot entspre- talen Kinder-Programmen über die Her- chende Programmplätze. Die Formate 13. Thüringer Mediensymposium ausforderungen für den Jugendmedien- werden kürzer. Das liege auch an der Forum: Coming Soon schutz bis hin zu neuen Wegen der gestiegenen Internetnutzung der Kinder. Das 13. Thüringer Mediensymposium Kompetenzvermittlung. Da es den Privaten aber verboten sei, fand am 23.04. und 24.04.08 zum er- In dem Forum »Coming Soon« diskutier- Kinderfilme durch Werbung zu unterbre- sten Mal in zeitlicher Kombination mit ten Macher von Kinderprogrammen chen, könnten solche Produktionen nicht dem Deutschen Kinder-Medien-Festival neue Trends im Kinderfernsehen. »Kin- refinanziert werden. Carsten Göttel for- GOLDENER SPATZ in Erfurt statt. Die der werden in der Mediennutzung zu- derte daher eine Änderung der gesetz- MEDIA Antenne -Brandenburg und nehmend flexibler, sie springen durch lichen Bestimmungen. Außerdem gelte es die Mitteldeutsche Medienförderung die Programme und Formate«, sagte Rechte- und Lizenzfragen zu klären, um (MDM) veranstalteten in diesem Rahmen Carsten Göttel, Programmdirektor einzelne Formate auch auf anderen Platt- das Forum »Coming Soon – Neue Ten- SuperRTL. Angesichts der zunehmenden formen platzieren zu können, ging Seba- denzen im Kinderfernsehen«. Digitalisierung sei es daher wichtig, Kin- stian Debertin noch einen Schritt weiter. Im Zusammenhang mit der Profilierung dersender als Marke weiter zu etablie- Jan-Willem Bult, Leiter der Abteilung Kin- Thüringens als Kindermedienland rücken ren, um auch auf den digitalen Plattfor- der- und Jugendfernsehen beim nieder- Themen rund um Medien und Kinder men wahrgenommen zu werden, er- ländischen Fernsehsender KRO appellier- seit 2004 in den Mittelpunkt dieses Sym- gänzte Oliver Schablitzki, Director Pro- te daran, zukünftig mehr auf die Herzen posiums, das seitdem den Titel Kinder. gramme & Channel Management und und Interessen der Kinder zu hören, an- Medien@Thüringen trägt. Im diesem Vice President bei NICK. Hier forderte statt Erfolg oder Misserfolg ausschließ- Jahr ging es in zahlreichen Foren unter Sebastian Debertin, Leiter Redaktion und lich über Marktanteile zu definieren. ■ dem Motto »Generation digital« um die Programmakquisition KI.KA, auch für Info: www.mediensymposium.de

Thuringia Media Symposium kids and the range of their media – star- TV network KI.KA, stipulated correspon- Forum Entitled “Coming Soon” ting with digital children’s programs ding program slots for public TV. For- This year’s Thuringia Media Sympo- and the challenges of protection of mi- mats nowadays tend to get shorter all sium took place from April 23 to 24, nors all the way to new approaches in the time, caused in part by children’s in- 2008, for the first time linked, with re- media competence education. In the fo- creased access to the internet. Since pri- gard both to time and place, to the rum “Coming Soon,” makers of chil- vate channels are not allowed to inter- German children’s media festival “Gol- dren’s program discussed new trends rupt their programs by commercials, it dener Spatz” in Erfurt. In this context, in children’s television. “Children are is also impossible to re-finance longer the MEDIA Antenna of Berlin-Branden- becoming more and more flexible in the productions, said Carsten Göttel, stipu- burg and Mitteldeutsche Medienförde- way the use media, zapping and swit- lating that laws be amended. Sebastian rung (MDM) held their forum on a to- ching through programs and formats,” Debertin took the argument one step pic entitled “Coming Soon – New says Carsten Göttel, program director further by saying it is necessary to Trends in Children’s TV.” of TV network SuperRTL. In the face of straighten out copyright and licensing Thuringia presently increasing its repu- growing digitalization, it is important to matters in order to be able to launch in- tation as the German state of children’s further establish children’s programs as dividual formats on other platforms. Jan- media, subjects connected with media a brand in order to be noticed also on Willem Bult, director of the youth sec- and children have become the focal digital platforms, as Oliver Schablitzki tion with the Dutch TV network KRO cal- point of this symposium since 2004, pointed out, the director of program led on forum participants to start liste- which is the year it was given its new and channel management and vice pre- ning more to children’s hearts and their title Kinder.Medien@Thüringen. This sident with TV network NICK. In addi- interests and stop defining success or year, several forums concerned itself tion, Sebastian Debertin, the director of failure only by market shares. ■ with the “digital generation” of today’s editing and program acquisition with Visit www.mediensymposium.de for more information.

MDM Infomagazin Trailer 02/2008 Sonderausgabe Cannes 2008 15 20. Filmfest Dresden 20th Edition of Filmfest Dresden Immer stärker Publikumsmagnet Event’s Appeal Growing Am 20.04.08 ging das 20. Filmfest On April 20, 2008, the 20th edition of Dresden erfolgreich zu Ende. Rund the Filmfest Dresden wrapped up a suc- 21.000 Besucher erlebten elf Wettbe- cessful season. Approximately 21,000 werbs- und 31 Rahmenprogramme so- visitors came to enjoy 11 competitive wie diverse Sonderveranstaltungen. programs and 31 side sections as well Gezeigt wurden insgesamt 285 Kurzfil- as a number of special events. A total me aus 21 Nationen. Besonderer Hö- of 285 films hailing from 21 nations hepunkt war die Preisverleihung im Fe- were screened. The special highlight stivalkino »Metropolis«. Je einen Gol- was the awards ceremony inside the denen Reiter im Internationalen Wettbe- festival’s movie theater “Metropolis.” werb gewannen »Madame Tutli-Putli« The films “Madame Tutli-Putli” (director: (Regie: Chris Lavis) und »Valuri« (Re- Chris Lavis) and “Valuri” (director: gie: Adrian Sitaru). Die Sieger des Na- Adrian Sitaru) were each awarded a tionalen Wettbewerbs waren »weiss« Goldener Reiter award in the interna- (Regie: Florian Grolig) und »Robin« tional competition. Winners of the (Regie: Hanno Olderdissen). nation-wide competition were “weiss” Festivaldirektor Robin Mallick verwies (director: Florian Grolig) and “Robin” auf einen erfolgreichen Jahrgang: »Wir (director: Hanno Olderdissen). freuen uns, dass unser Festival immer The festival’s chair Robin Mallick prai- stärker ein Publikumsmagnet wird. Be- ses this year’s festival: “We are thrilled sonders beliebt bei den Besuchern wa- that our festival’s appeal is growing ren neben den Wettbewerben die un- every year. Apart from the competi- ter der Überschrift ›Film & Musik‹ prä- tions, visitors were particularly drawn sentierten Programme mit Livemusik.« to the programs we presented under Im Rahmen des alljährlichen Austausch- the heading ‘film and music’ and forums »Perspektiven für den Anima- which featured live music.” tionsfilm« luden am 18.04.08 die ME- On April 18, 2008, MEDIA Antenna DIA Antenne Berlin-Brandenburg und Berlin-Brandenburg and MDM had in- die MDM zu einer Veranstaltung mit vited guests to a discussion event “ dem Thema »Digitale Plattformen für Making the Best of the Youtube Age” den Animationsfilm« ein. within the annual forum “Perspectives Ausgewählte Kurzfilme wird das Film- on Animated Films”. fest Dresden in den nächsten Wochen Coming up are screenings of selected in Köln, Berlin, Leipzig, Frankfurt/M., short films, still organized by Filmfest Rostock, Halle und Bialystok (Polen) Dresden, in Cologne, Berlin, Leipzig, präsentieren und im Sommer eine Frankfurt/M., Rostock, Halle, and Bia- Open-Air-Tournee veranstalten. Das lystok (in Poland), as well as an open- 21. Filmfest findet vom 14.04. bis air tour in the summer. The 21st edition Fotos oben: Shortfilm Livemusik 19.04.09 statt. of the Filmfest is coming to Dresden Hanno Olderdissen gewinnt den Goldenen Reiter from April 14 to April 19, 2009. für seinen Film »Robin« Blick auf den Computer Volles Kino: Austauschforum »Perspektiven für den Animationsfilm«

16 Sonderausgabe Cannes 2008 MDM Infomagazin Trailer 02/2008 Flash

Foto rechts: Preisträger 16. Deutsches Kinder-Medien-Festival GOLDENER SPATZ 2008

GOLDENER SPATZ 2008 GOLDENER SPATZ Festival 2008 Erwartungen übertroffen Success Exceeds Expectations Am 25.04.08 wurden im Erfurter Cine- On April 25, 2008, the 16th edition of Star feierlich die Preise des 16. Deut- the German children’s media festival schen Kinder-Medien-Festivals GOLDE- “Goldener Spatz” took place, under the NER SPATZ 2008: Kino-TV-Online ver- heading of cinema, TV, and internet. liehen. Die 38 nominierten Film- und A total of 9 Goldener Spatz (Golden Fernsehbeiträge konkurrierten dabei um Sparrow) prizes, competed for by 38 insgesamt 9 Auszeichnungen. Die Kin- nominated films and TV shows, were derjury, in der 9- bis 13-Jährige vertre- awarded by a jury consisting of chil- ten waren, vergab GOLDENE SPAT- dren in the age range of 9 to 13. There ZEN in sechs Hauptkategorien sowie were 6 main categories and a prize for den Preis für den besten Darsteller/-in the best actor/actress or the best host. oder Moderator/-in. Die Fachjury prä- The jury of media professionals awar- mierte das »beste Vorschulprogramm« ded prizes for “best pre-school pro- und das beste Drehbuch (Auflistung al- gram” and “best script” (for a full list of ler Preisträger und die Begründungen awardees and the jury’s statements, see der Jurys unter: www.goldenerspatz. www.goldenerspatz.de). de). Beim ersten Jahrgang des nun in This year’s festival being the first edition jedem Jahr stattfindenden Festivals ist that took place at a one-year interval es gelungen, mit rund der Hälfte der whereas it used to be a biannual event, Vorführungen annähernd soviel Publi- it featured only about half as many kum zu erreichen wie im vergangenen screenings as last year, still drawing Jahr. 11.000 Besucher übertrafen die almost as many visitors. The number of Erwartungen. Bei den Fachbesuchern 11,000 exceeded expectations. When konnten die Veranstalter mit 400 Akkre- it comes to media professionals, the ditierten an die Resonanz von 2007 event was able to match last year’s suc- anknüpfen und auch das Medienpäda- cess with 400 accredited visitors. “We gogische Programm in Gera war wie- are thrilled about all the full houses, the der zu 95 Prozent ausgelastet. »Wir great number of exciting film discus- freuen uns über alle vollen Säle, die sions, and the degree to which families vielen anregenden Filmgespräche und visited to benefit from what we have to dass so viele Familien unser Angebot offer – all this provides us with a feeling wahrgenommen haben – Bestätigung of recognition and encouragement for und Ermutigung für die kommenden coming years,” says festival director Festivals«, so die bilanzierende Festival- Margret Albers. leiterin Margret Albers. During the final presentation of the Förderpreise der Mitteldeutschen Me- Academy of Children’s Media, grants dienförderung (MDM) in Höhe von je- by Mitteldeutsche Medienförderung weils 7.500 EUR gingen bei der Ab- (MDM), each worth 7,500 euros, were Fotos oben: schlusspräsentation der Akademie für awarded to Anja Flade for her concept Gewinner Bestes Drehbuch Kindermedien an Anja Flade für ihr “Jump for Life” and Maike Coelle for Darsteller Schloss Einstein und Goldener Spatz Konzept »Jump for Life« und Maike her educational game series “The Glückliche Fans nach der Autogrammstunde Coelle für ihre Lernspielserie »The Troublemakers.” Troublemakers«.

MDM Infomagazin Trailer 02/2008 Sonderausgabe Cannes 2008 17 Drehreport

The Countess Blut als Schönheitselixier

The Countess Blood as a Beauty Potion

Zwischen dem 18.02. und 11.04.08 wurde an 42 Drehtagen in Sachsen und Thüringen das Gros des histori- schen »The Countess« unter der Regie von Julie Delpy gedreht. Er- zählt wird die Geschichte der ungari- schen Gräfin Erzebet Bathory (1560- 1614), die der Legende nach im Blut von Jungfrauen gebadet haben soll, um ewig jung zu bleiben.

Gräfin Erzebet Bathory wird 1560 als Tochter zweier der reichsten Familien Ungarns geboren. Sie wächst im sympathischer. Aber generell stehe ich nach Drehorten gesucht, aber hier im Schloss Cachtice in den Karpaten auf auf Antihelden«. Nun möchte sie die Le- Osten Deutschlands eine Dichte von und lernt schnell, dass Tod und Folter bensgeschichte dieser komplexen Frau- Schlössern und Burgen gefunden, die un- zum alltäglichen Leben gehören. Als enfigur neu und auf eine sehr persönli- ter finanziellen, logistischen und optisch- vermögende Frau lernt sie mit Ende 30, che Weise erzählen: War diese Frau inhaltlichen Bedingungen für einen Dreh nach dem Tod ihres Mannes, einen jun- wirklich das Monster, für das man sie den meisten Sinn ergaben,« begründet gen Grafen kennen. Sie befürchtet, dass hält? Oder haben Intrigen gegen eine Andro Steinborn, Geschäftsführer X Fil- der Altersunterschied die Liebe gefähr- der mächtigsten Frauen ihrer Zeit die me International, die Auswahl der Orte. den könnte. Getrieben von ihrer Sehn- Gräfin selbst zum Opfer gemacht? Da- »Ein Studiodreh wäre sicher einfacher sucht wächst ihr Verlangen nach einem niel Brühl spielt an ihrer Seite den 20 gewesen, aber durch die Schlösser und neuen »Jungbrunnen«. In ihrem Wahn Jahre jüngeren Liebhaber. »Ich habe so- Burgen kommt viel mehr Atmosphäre zu- ist sie sich sicher, dass sie frisches Blut fort zugesagt, weil der Stoff Spannung stande. Außerdem befinden sich die von Jungfrauen braucht. Bald schon verspricht.« Bereits zum zweiten Mal ar- Bauwerke in einem engen Radius, so lässt sie zahlreiche Mädchen umbrin- beiten Brühl und Delpy zusammen: dass man alles problemlos erreichen gen, um in deren Lebenssaft zu baden. Schon für den Film »2 Tage in Paris«, kann. Wir haben in der Wartburg alle Die Legende erzählt von einer »Blutgrä- dem Regiedebüt von Julie Delpy, stan- repräsentativen Aufnahmen gedreht und fin«, die junge Mädchen auf ihr Schloss den sie gemeinsam vor der Kamera. In mit der Burg Kriebstein genau die Loca- lockt und zu Tode foltert, indem sie sie den weiteren Rollen spielen Oscar®-Ge- tion gehabt, die von außen so aussah, mit spitzen Nadeln spickt und ausbluten winner William Hurt, Adriana Altaras, wie wir uns das vorgestellt hatten.« lässt. »Ich bin per se von dieser Zeit mit Sebastian Blomberg, Maria Simon, Ka- Produziert wird »The Countess« als ihrer Kunst, Malerei, Musik und Kultur trin Pollitt, Anna Maria Mühe, Andre deutsch-französische Koproduktion zwi- fasziniert und die Geschichte dieser Hennicke und Nikolai Kinski. Die Kame- schen X Filme International und Celluloid Frau, die von einer romantischen un- ra führt Martin Ruhe (»Control«), für die Dreams Productions. Gefördert wird der schuldigen Person zu einem grausamen Kostüme ist Pierre Yves Gayraud (»Das Film mit Mitteln der Filmförderungsanstalt Menschen wurde, interessiert mich Parfum«) verantwortlich. (FFA), der Mitteldeutschen Medienförde- sehr«, sagt Julie Delpy, die das Dreh- Schauplätze des Films sind in Sachsen rung (MDM), des Medienboards Berlin- buch schrieb, selbst Regie führt und die und Thüringen neben dem Dom und der Brandenburg, des Deutschen FilmFörder- Hauptrolle spielt. Schon vor vier Jahren Albrechtsburg in Meißen sowie der Fonds (DFFF) und des Minitraité, ein För- hatte sie die Idee zu diesem Film. »Ur- Hauptlocation Burg Kriebstein (Schloss derfonds für deutsch-französische Kopro- sprünglich war das Script viel roher und der Gräfin), die Burg Mildenstein, die duktionen. X Verleih wird den »The gemeiner angelegt. Über die Jahre füg- Festung Königsstein und die Wartburg. Countess« 2009 in die deutschen Kinos te ich mehr Wärme und Menschlichkeit »Wir haben auch in Ländern wie Un- bringen. ■ hinzu, die Charaktere wurden etwas garn, Tschechien oder der Slowakei Wolfgang Otto

18 Sonderausgabe Cannes 2008 MDM Infomagazin Trailer 02/2008 Foto linke Seite: Julie Delpy und Martin Ruhe Fotos links: Pressekonferenz im Dom zu Meißen Charly Hübner und Juli Delpy

Among the shooting locations in Saxo- ny and Thuringia were, apart from the Meissen cathedral and Albrecht castle and the main location Kriebstein castle (portraying the countess’s castle), Mil- denstein castle, the Königsstein fortress, and the Wartburg castle. “We looked for shooting locations also Directed by Julie Delpy, the chief por- culture, and also by the story of this wo- in Eastern European countries, i.e. Hun- tion of the period film “The Countess” man who turned from being a romantic, gary, the Czech Republic, and Slova- was shot in Saxony and Thuringia from innocent soul into such a cruel person,” kia; but here in Eastern Germany we February 18 to April 11, 2008, a peri- says Julie Delpy, who wrote the script, ended up finding a density of castles od of only 42 days. The film revolves directed the film and played the main and fortresses that simply made the around Hungarian countess Elizabeth character. She had the idea to make most sense for our shooting purposes, Bathory (1560 to 1614), who, accor- this film as early as four years ago. from a financial and practical point of ding to legend, bathed in young wo- “Originally, the script was designed view and with regard to the look and men’s blood in order to remain young as drawing a much ruder and meaner authenticity,” says Andro Steinborn, ma- forever. picture. Over the years, I added more nager of X Filme International. “It cer- warmth and human feeling; I made the tainly would have been easier to shoot Countess Elizabeth Bathory is born characters easier to empathize with. But in the studio, but the castles and fortres- in 1560, the daughter of two of the generally, I dig anti-heroes.” Now her ses provided far more atmosphere. The wealthiest families of Hungary. She goal is to tell this complex woman’s buildings are all located at short distan- grows up in Cachtice castle in the life’s story in a new and very intimate ces from each other so that it was easy Carpathian Mountains, understanding manner. Was this woman really the to get from one location to the next. At quickly that torture and death are part monster she was made out to be? Or the Wartburg castle, we got all the re- of everyday life. After her husband’s did she herself, one of the most power- presentative shots, and we found the ex- death, she is a wealthy woman in her ful women of her time, fall victim to a terior of Kriebstein castle to be exactly late thirties and meets a young count. conspiracy? The countess’s lover, 20 the location we had been looking for.” She is terrified that the difference in age years her minor, is played by Daniel “The Countess” is produced by X Filme will jeopardize her romance. Driven by Brühl. “I accepted the offer immediately International and Celluloid Dreams Pro- desire, her urge to find a fountain of because this subject-material promised ductions as a German-French co-produc- youth grows. In her obsession, she be- such excitement,” he says. This is the tion. The film is funded by Filmförde- comes convinced she needs the blood second collaboration for Brühl and rungsanstalt (FFA), Mitteldeutsche Me- of virgins. Soon she has numerous girls Delpy, having acted together in “2 dienförderung (MDM), Medienboard murdered to bathe in their blood. Le- Days in Paris,” Delpy’s first directing Berlin-Brandenburg, Deutscher FilmFörd- gend has it the “bloody countess” lured stint. The cast also includes Oscar® erFonds (DFFF) and Minitraité, a fund young women to her castle and tortured winner William Hurt, Anna Maria Mü- established to support German-French them to death by pricking them with he, André Hennicke, and Nikolai Kins- co-productions. The film will be brought sharp needles and watching them bleed ki. The camera operator is Martin Ruhe to German movie theaters by X Verleih to death. “I am fascinated by that era (“Control”), costumes were designed in 2009. ■ per se with its art, painting, music, and by Pierre Yves Gayraud (“Perfume”). Wolfgang Otto

MDM Infomagazin Trailer 02/2008 Sonderausgabe Cannes 2008 19 Drehreport

The Last Station Familiensaga Tolstoi

The Last Station Drama on Tolstoy’s Family

Am 07.04.08 fiel die erste Klappe zu »The Last Station«. Erzählt werden die letzten Lebenstage des russischen Schriftstellers Leo Tolstoi – eine Ge- schichte über Leidenschaft, Liebe, Fami- lie, Gier, Intrige und Revolution. Die Dreharbeiten finden größtenteils in Sachsen-Anhalt sowie in Brandenburg, Thüringen, Leipzig und an Original- schauplätzen in Russland statt.

Russland, 1910. Graf Leo Tolstoi ist der erste weltweite Bestseller-Autor. Nach seinem Tod möchte er die Einkünf- sich, doch sie konnten einander nicht der Kamera setzt Michael Hoffman auf te aus seinen Büchern wie »Krieg und mehr verstehen«, umreißt Hoffman den ein international renommiertes Team. Frieden« und »Anna Karenina« dem Konflikt. Die Ausstattung übernahm Patrizia von Volk widmen – ein Plan, der auf den lei- Für knapp drei Wochen machte das Brandenstein, die 1985 für »Amadeus« denschaftlichen Widerstand seiner Frau Filmteam »The Last Station« zunächst (Regie: Milos Forman), ebenfalls einen und großen Liebe Sofia stößt. Sie bean- im brandenburgischen Stülpe Station. Oscar® bekam. Beratend zur Seite ste- sprucht alles Geld aus den Rechten für Das Schloss mit seinem Gutshof und ei- hen der Produktion zudem Nachfahren sich und die gemeinsamen Kinder. Vom nem Gesamtensemble aus historischen Leo Tolstois. Streit entnervt ergreift Tolstoi die Flucht Pferdestallungen, Gästehaus, Schmiede Produziert wird »The Last Station« von mit seiner Tochter Sasha. Verfolgt von und Stellmacherei gehört zu einem der der Egoli Tossell Film Halle GmbH in Sofia und einem Tross von Journalisten wenigen noch vollständig erhaltenen Zusammenarbeit mit dem russischen erkrankt er schwer und sitzt an einer ab- denkmalgeschützten Anlagen. Dort Partner Andrei Konchalovsky. Die Egoli gelegenen Bahnstation fest... Grundlage wurden alle Szenen, die auf dem russi- Tossell Film Halle GmbH ist ein Joint des Drehbuchs von Regisseur Michael schen Landsitz der Familie Tolstoi, Yas- Venture der Egoli Tossell Film AG und Hoffman ist der im Sommer 2008 auch naya Polyana spielen, gedreht. Nach der britischen Zephyr Films Ltd. »Nach in Deutschland erscheinende Roman 18 Drehtagen zog die Produktion wei- den guten gemeinsamen Erfahrungen in »Tolstois letzte Jahre« (engl. Originalti- ter nach »Sexy-Anhalt«, wie Hauptdar- Mitteldeutschland entschlossen wir uns, tel: »The Last Station«) von Jay Parini, stellerin und Oscar®-Preisträgerin He- die vielfältigen Möglichkeiten, die es in der auf Tagebuch-Eintragungen der Ver- len Mirren den künftigen Drehort, ver- Deutschland zur Zeit gibt, konsequent trauten Tolstois basiert. »Am Anfang der standen als Kompliment, betitelte. In ei- zu nutzen und eine gemeinsame Pro- Geschichte ist Tolstoi der berühmteste nem Bahnhof nahe des Ortes Pretzsch duktionsfirma mit Sitz in Sachsen-Anhalt Künstler der ganzen Welt und der mäch- (Landkreis Wittenberg) entstehen bis zu gründen«, erläutert Jens Meurer, ge- tigste Mann Russlands. Er ist das Gewis- Mitte Mai die Szenen, in denen Tolstoi meinsam mit Chris Curling und Bonnie sen der Nation und wird von vielen sei- stirbt. Nach den Dreharbeiten in Sach- Arnold Produzent des Films, diesen ner Landsleute als lebender Heiliger ver- sen-Anhalt wechselt das Team nach Schritt. Das mit Fördermitteln der Mittel- ehrt. Nebenbei führt er die komplizierte- Thüringen und in die Leipziger MCA- deutschen Medienförderung (MDM), ste Ehe der Geschichte. Tolstoi und sei- Studios. des Medienboard Berlin-Brandenburg, ne Frau Sofia sind Charaktere mit titani- Für den Film konnte der Regisseur ein der Filmförderanstalt (FFA) sowie mit schen Egos. Aber sie, die Adelige, die internationales Star-Schauspielerensem- der Unterstützung des Landes Sachsen- Künstlerin, die Mutter von 13 Kindern, ble gewinnen: Neben Helen Mirren Anhalt realisierte Drama wird 2009 im die Managerin seiner Welt, konnte ihm, spielen Christopher Plummer, James Verleih von Warner Bros. in die deut- dem (Schein)Heiligen, in seine neue, McAvoy, Valentin Bulgakov, Paul Gia- schen Kinos kommen. ■ moderne Welt nicht folgen. Sie liebten matti und Anne-Marie Duff. Auch hinter Frank Salender

20 Sonderausgabe Cannes 2006 MDM Infomagazin Trailer 02/2006 of Pretzsch (county of Wittenberg) to film the scenes spanning the period Foto links v.l.n.r.: Manfred Schmidt, Kirsten Niehuus, Chris where Tolstoy dies. After shooting Curling, Jens Meurer, Christopher Plummer, Helen Mirren, wraps up in Saxony-Anhalt, the crew Michael Hoffman, Anne-Marie Duff, James McAvoy, Rainer Robra will move on to Thuringia and the und Christoph Ott MCA studios in Leipzig. The director was able to enlist a cast Fotos rechts und oben: Szenenfotos »The Last Station« of international stars for this film: Actors are, apart from Helen Mirren, Christopher Plummer, James McA- voy, Valentin Bulgakov, Paul Giamat- ti, and Anne-Marie Duff. The crew also boasts international stardom: On April 7, 2008, shooting for “The powerful man of Russia. He is the na- The production designer is Patrizia Last Station” began. The film recounts tion’s conscience and is revered by von Brandenstein, who won an the story of the Russian writer Leo many compatriots as a living saint. At Oscar® in 1985 for “Amadeus” Tolstoy’s last days – a story of pas- the same time, he is living in history’s (directed by Milos Forman). In addi- sion, love, family ties, greed, conspi- most complicated marriage: Tolstoy tion, some of Leo Tolstoy’s descen- racy, and revolution. Most of the film and his wife Sofia both have giant dants are part of an advisory team is being shot in Saxony-Anhalt, as egos. And she, the noblewoman, ar- which supports the production. well as in Brandenburg, Thuringia, tist, and mother of 13 children, the “The Last Station” is produced by Leipzig, and the actual places of the manager of his world, was not able Egoli Tossell Film Halle GmbH in col- historical action in Russia. to follow him, the would-be saint, into laboration with Russian partner An- his new, modern world. They loved drei Konchalovsky. Egoli Tossell Film Russia in 1910: Count Leo Tolstoy is each other, but they were no longer Halle GmbH is a joint venture of the first globally bestselling author. able to understand one another,” is Egoli Tossell Film AG and the British He wants to dedicate his fortune, ear- how Hoffman outlines the conflict. company Zephyr Films Ltd. “Having ned through his works such as “War For a period of almost 3 weeks, the worked together successfully in and Peace” and “Anna Karenina,” to film crew of “The Last Station” stayed Mitteldeutschland prior to this pro- the Russian people, a plan violently at their first location, the town of Stül- ject, we decided to consistently take opposed by his wife Sofia, his true pe in Brandenburg state. The castle advantage of the wide range of op- love. She claims all the money and with its manor and the estate consi- portunities present in Germany at royalties for herself and the children sting of historical horse stables, gues- this time and found a joint produc- they have together. Fed up with the thouse, and blacksmith’s and wood tion company with headquarters in fighting, Tolstoy packs up and leaves, workshop belongs to one of the few Saxony-Anhalt,” says Jens Meurer, accompanied by his daughter Sasha. fully preserved protected groups of who co-produces this film with Chris Chased by Sofia and a throng of historical buildings. This is where all Curling and Bonnie Arnold. The pro- journalists, he becomes seriously ill scenes set on the Russian estate of the duction is supported by funds from and ends up stuck at a remote train Tolstoy family, Yasnaya Polyana, we- Mitteldeutsche Medienförderung station… The screenplay by director re shot. After 18 days of shooting, (MDM), Medienboard Berlin-Bran- Michael Hoffman is an adaptation of the crew moved on to “Sexy-Anhalt,” denburg, Filmförderanstalt (FFA), the recent novel “The Last Station” by the term of endearment given to this and by the state of Saxony-Anhalt. Jay Parini, which is based on diaries state by Helen Mirren, leading ac- It will be brought to German movie of people Tolstoy confided in. “At the tress and Oscar® winner. theaters in 2009 by Warner Bros. ■ outset, Tolstoy is the most famous ar- Shooting will continue up until mid- Frank Salender tist in the whole world and the most May at a train station near the town

MDM Infomagazin Trailer 02/2006 Sonderausgabe Cannes 2006 21 Drehreport

Unter Strom Sehr heiteres Drama

Unter Strom Wild and Crazy Comedy

An 24 Drehtagen – vom 05.02. bis nen heimlichen Liebhaber, den Minister, achten Spielfilm und kooperiert erstmalig 06.03.08 produzierten Next Film Film- zu retten und eine hoffnungslos in den mit Regisseur Zoltan Paul. Dessen zweite produktion GmbH & Co. KG in Kopro- Polizeikommissar verliebte Polizistin im Langfilm-Regie, an der er im Vorfeld ge- duktion mit cine plus Media Service Zuge ihres völlig unkoordinierten Einsat- meinsam mit Hegewisch sechs Jahre ar- GmbH & Co. KG und Atoll Film Pro- zes feststellen, dass ihr Chef nichts für beitete, sucht stilistisch die Nähe zum duktion in Sachsen und Thüringen den Frauen übrig hat. Zwischendurch erfährt britischem Humor, zur Abgedrehtheit von der Mitteldeutschen Medienförde- der Geiselnehmer, dass sein bester und Wucht skandinavischer Filme und rung (MDM) und dem Deutschen Film- Freund seine Frau geschwängert hat zu den dunklen Seiten der österreichi- förderfonds (DFFF) geförderten Kino- und ein im Landhaus wartender Liebha- schen Mentalität. Ein Anspruch, der ein film »Unter Strom«. ber erleidet eine schmerzhafte Dauer- facettenreiches Spiel voraussetzt und erektion. In einem dramatischen Show- deshalb in der Besetzung des Films zahl- Ein frisch geschiedenes Ehepaar wird down überschlagen sich die Ereig- reiche bekannte deutschsprachige Fern- noch im Gerichtsgebäude von einem nisse... Produzentin Clementina Hege- seh-, Film und Theaterschauspieler zu- gerade wegen Mordes Verurteilten ge- wisch verspricht »einen Leckerbissen« sammenführt. In den Hauptrollen sind kidnappt. Auf der Flucht läuft ihm der für Freunde der temporeichen, gut ge- Hanno Koffler, Manfred Zapatka, Robert Minister in die Arme, den er für seine bauten Komödie. Für sie ist der Film Stadlober, Harald Krassnitzer, Sunnyi Verurteilung verantwortlich macht und »ein blitzartiger Kurzschluss all jener Mellies, Ralph Herforth, Catrin Striebeck, alle landen in einem abgelegenen Filme, die den Kinobesuch der letzten Anna Fischer und Franz Xaver Zach zu Waldhaus, das rasch von der Polizei Jahrzehnte zum Ereignis werden ließen. sehen. »Unter Strom« soll Anfang 2009 umstellt ist. Die Situation wäre aussichts- Dieses Lob bezieht sich vor allem auf im Verleih von Salzgeber & Co. Medien los, würde nicht ein besorgter Polizei- das Drehbuch.« Next Film Filmproduk- GmbH in den deutschen Kinos starten. ■ kommissar ins Haus schleichen, um sei- tion produziert mit »Unter Strom« den Hannelore Adoph

24 days of shooting – the big-screen his secret lover, the state secretary, collaboration with Uli Brée. For Next production “Unter Strom” was filmed sneaks into the cabin, and a female po- Film Filmproduktion, “Unter Strom” is in Saxony and Thuringia from Februa- lice officer who is in love with the cap- the eighth feature film and its first colla- ry 5 until March 6, 2008, a production tain and who, in the course in her utter- boration with Zoltan Paul. Paul’s second by Next Film Filmproduktion GmbH & ly uncoordinated mission, finds out that feature-film directing stint, the movie’s Co. KG in co-operation with cine plus the object of her affection has no taste style emulates British humor and the Media Service GmbH & Co. KG as well for the other sex. In the midst of this power and weirdness of Scandinavian as Atoll Film Produktion. The film recei- frenzy, more characters end up in the films and explores the dark aspects of ved funding from Mitteldeutsche Me- cabin: the convict finds out that his wife Austrian mentality. This ambition requi- dienförderung (MDM) and Deutscher has been knocked up by his best friend, res versatile acting, a fact reflected by Filmföderfonds (DFFF). and the divorced woman’s lover suffers the cast, which is a who-is-who of Ger- from a painful long-lasting erection. man-language actors known from TV, In a court building, a just-divorced cou- Events become ever more frantic as the big screen productions or theatre sta- ple is kidnapped by a man just convic- dramatic showdown draws near… Pro- ges. It stars Hanno Koffler, Manfred ted for murder. Making his getaway, he ducer Clementina Hegewisch praises Zapatka, Robert Stadlober, Harald runs into the man he holds responsible the film as a “treat” for all fans of fast- Krassnitzer, Sunnyi Mellies, Ralph Her- for his conviction, a state secretary, and paced, well-constructed comedy. She forth, Catrin Striebeck, Anna Fischer, kidnaps him too. The group ends up in describes the film as a “flash of light- and Franz Xaver Zach. “Unter Strom” the couple’s remote summer cabin, ning short-circuiting all films who in re- is scheduled to open in German thea- which is soon surrounded by police. A cent years were worth a trip to the cine- ters in early 2009, distributed by Salz- hopeless situation, if it weren’t for a po- ma.” She particularly commends the geber & Co. Medien GmbH. ■ lice captain who, in an effort to rescue script, written by director Zoltan Paul in Hannelore Adolph

22 Sonderausgabe Cannes 2008 MDM Infomagazin Trailer 02/2008 Drehreport

v.l.n.r. Henning Molfenter, Markus Görsch, Joachim Paulick, Kate Winslet und Manfred Schmidt Der Vorleser Unschuldig schuldig?

The Reader Villain or Victim?

Bernhard Schlinks »Der Vorleser« ist seines Jurastudiums in einem Gerichts- Babelsberg AG, gemeinsam mit Hen- einer der international erfolgreichsten saal wieder: Sie ist angeklagt, als La- ning Molfenter von Studio Babelsberg Romane eines lebenden deutschen geraufseherin an dem Massenmord jü- Motion Pictures GmbH. Regie führt Ste- Schriftstellers. Das 1995 erschienene discher Frauen beteiligt gewesen zu phen Daldry, das Drehbuch verfasste Buch wurde in 39 Sprachen übersetzt sein. Da Hanna während des Prozesses David Hare. Vor der Kamera agieren und schaffte es als erster deutscher Ti- mehr Schuld auf sich nimmt als sie ei- Kate Winslet in der Rolle der Hanna tel an die Spitze der Bestsellerliste der gentlich hat, entdeckt Michael ihren ver- Schmitz, David Kross als der junge Mi- New York Times. Nun wird dieser heimlichten Analphabetismus. Michael, chael Berg abgelöst von Ralph Fiennes Bestseller verfilmt, und Teile des Dra- vorher fasziniert und abhängig von in der erwachsenen Figur und weitere mas entstehen in Sachsen. Hanna, findet sich plötzlich in einem namhafte deutschsprachige Schauspie- tiefen Zwiespalt wieder. Er versucht ler wie Bruno Ganz, Susanne Lothar, Der Roman schildert die Liebesgeschich- das Handeln seiner einstigen Geliebten Karoline Herfurth und Hannah Herz- te des fünfzehnjährigen Michael Berg zu verstehen, während er es gleichzei- sprung. Drehstart war am 19.09.07 in mit der gut zwanzig Jahre älteren Stra- tig verurteilt. Berlin, es folgten umfangreiche Drehar- ßenbahnschaffnerin Hanna Schmitz im Produziert wird das komplexe Drama beiten in Görlitz, Aufnahmen in den Deutschland der fünfziger Jahre. Ihre um Schuld und Schuldfähigkeit von Mi- MMC-Studios Köln-Hürth und für den Zuneigung zueinander drückt sich durch rage Enterprises, der Firma des jüngst Juni sind zum Abschluss Dreharbeiten ein stetiges Ritual aus: Baden, Vorlesen verstorbenen Anthony Minghella und im Studio Babelsberg sowie mehrere und sich Lieben. Nach einer über Mo- Sydney Pollack, Neunte Babelsberg Szenen in der Sächsischen Schweiz ge- nate währenden Affäre mit dem Jungen Film GmbH und The Weinstein Compa- plant. Senator Film Verleih bringt den verschwindet die Geliebte. Jahre später ny. Koproduzenten sind Carl Woebk- Film in die deutschen Kinos. ■ sieht der junge Mann sie im Rahmen ken und Christoph Fisser von Studio Wolfgang Otto

On the international stage, Bernhard as part of his legal studies, he finds the Molfenter of Studio Babelsberg Motion Schlink’s novel “The Reader” is one of defendant none other than his Hanna. Pictures GmbH. The director is Stephen the most successful novels of a living She is charged with having contributed Daldry; the script was written by David German author. The book, published to the mass murder of Jewish women, Hare. The film’s cast includes Kate in 1995, has been translated into 39 having worked in a concentration camp Winslet as Hanna Schmitz, David Kross languages and, the first German book as a guard. Hanna, in an effort to hide as the young Michael Berg and Ralph ever, made it to the top of the New her inability to read or write, accepts Fiennes as the adult main character, York Times bestsellers’ list. This inter- more than her share of the guilt during and a number of well-known German- national success is now adapted for the trial, as Michael finds out. Previously language actors including Bruno Ganz, the screen. Parts of the movie are shot fascinated and dependent on her, Mi- Susanne Lothar, Karoline Herfurth, and in Saxony. chael is now faced with an excruciating Hannah Herzsprung. Shooting started dilemma. While he deeply condemns in Berlin on September 19, 2007, follo- The novel is set in Germany in the fifties what she did, he tries to understand his wed by intensive shooting work in Gör- and tells the story of a love affair bet- former lover’s reasons. This complex litz, and some on-set shooting at the ween fifteen-year-old Michael Berg and and dramatic story is produced by Mira- MMC studios of Cologne. Before wrap- tram driver Hanna Schmitz, who is ab- ge Enterprises, the company the recently ping up in June, some shots will be ob- out 20 years older than him. Their mee- deceased Anthony Minghella ran with tained at the Studio Babelsberg, and se- tings entail a ritual of bathing, making Sydney Pollack, by Neunte Babelsberg veral scenes will be shot on hiking trails love, and Michael reading aloud to Film GmbH, and by The Weinstein in the Sächsische Schweiz mountains in Hanna. After several months, Hanna Company. Co-producers are Carl Wo- Saxony. The film is brought to German disappears without a trace. Many years ebcken and Christoph Fisser of Studio theaters by Senator Film distribution. ■ later, when Michael visits a trial hearing Babelsberg AG, along with Henning Wolfgang Otto

MDM Infomagazin Trailer 02/2008 Sonderausgabe Cannes 2008 23 MDM Intern

Förderentscheidungen Sitzung am 05.03.2008

Fund Allocation Decisions Committee Sessions of March 5, 2008

Produktionsförderung Autorin: Julie Delpy am 27. Mai 1942 bringt eine unerwartete Der Sandmann und der verlorene Das Orangenmädchen Regie: Julie Delpy Wendung. Traumsand Genre: Drama Inhalt: Das Historiendrama beruht auf der Ge- Fördersumme: 175.000,00 EUR Genre: Family Entertainment Antragsteller: Tradewind Pictures GmbH schichte der Fürstin Erzebet Bathory, die im Antragsteller: Scopas Medien AG Produzent: Helmut G. Weber 16./17. Jahrhundert in Ungarn lebte. Die Lila, Lila Produzent: Jan Bonath Autoren: Jostein Gaarder, Axel Helgeland, Legende besagt, dass sie im Blut von Jung- Genre: Komödie Autoren: Katharina Reschke, Jan Strathmann Andreas Markusson frauen gebadet haben soll, um ewige Jugend Antragsteller: Film1 GmbH & Co KG Regie: Toby Genkel Regie: Eva Dahr zu erlangen. Produzent: Henning Ferber Inhalt: Dem Sandmann wird der Traumsand Inhalt: Basierend auf dem gleichnamigen Fördersumme: 600.000,00 EUR Autor: Alexander Buresch gestohlen. Nur mit Hilfe von zwei mutigen Buch von Bestsellerautor Jostein Gaarder er- Regie: Alain Gsponer Kindern, Miko und Lina, kann er den gräss- zählt »Das Orangenmädchen« vom jungen Protektor Inhalt: David ist in Marie verliebt. Um sie lichen Albtraum Habumar davon abhalten, Georg, der allein mit seiner Mutter lebt und Genre: Drama zu erobern, gibt er sich ihr gegenüber als die Träume der Menschen mit vergiftetem eines Tages einen Brief von seinem lange Antragsteller: Box! Film- und Fernsehproduk- Verfasser eines Manuskripts aus, welches Traumsand in Albträume zu verwandeln. Es verstorbenen Vater findet. Dieser berichtet tion GmbH er zufällig entdeckt hat. Auch Marie verliebt beginnt eine rasante, abenteuerliche Jagd darin von seiner hartnäckigen und bisweilen Produzent: Andreas Eicher sich in ihn und schickt das Manuskript durch das Land der Träume, in dem der komischen Suche nach einem geheimnisvol- Autor: Marek Najbrt heimlich an einen Verlag. Bald wird David Sandmann sein Zuhause hat. len Orangenmädchen. Regie: Marek Najbrt als neuer Star am Literaturhimmel gefeiert. Fördersumme: 700.000,00 EUR Fördersumme: 310.000,00 EUR Inhalt: Um seine jüdische Frau Hana, eine Bei einer Autogrammstunde steht dann ein junge Schauspielerin, zu schützen, wird der Mann namens Jacky vor ihm, der sich als Hannas Words The Countess populäre Radiojournalist Emil zum Kollabora- vermeintlicher Autor von »Lila, Lila« zu Genre: Drama Genre: Drama teur mit den Nazis im besetzten Prag des erkennen gibt. Antragsteller: Neue Mediopolis Antragsteller: X Filme International Reichsprotektorats Böhmen und Mähren. Fördersumme: 400.000,00 EUR Filmproduktion GmbH Produzent: Andro Steinborn Der Anschlag auf den »Protektor« Heydrich Produzent: Alexander Ris

Ebt!Gjmnnbhb{jo! Fjo{fmifgu!5!FVS-!Bcpoofnfou!26!FVS-!fsnܬjhu!23!FVS

Fjo!csfjuft!Uifnfogfme-!bluvfmmf!Cftqsfdivohfo-!gbdfuufosfjdif!Tdixfsqvoluf-!5!Bvthbcfo!jn!Kbis;! Efs!Tdiojuu!jtu!ejf!bvàbhfotu‹sltuf!Gbdi{fjutdisjgu!g s!Gjmn!jo!Efvutdimboe/!

Jo!votfsfo!Bvthbcfo!mftfo!Tjf!obnibguf!Gjmnqvcmj{jtufo!xjf!Gsbol!Bsopme-!Spmg!Bvsjdi-!Ibsunvu!!Cjupntlz-!Ibot.Disjtupqi!Cmvnfocfsh-!Ebwje!Cpsexfmm-! Fexbse!Csbojhbo-!Njdibm!Csfhbou-!Fmjtbcfui!Cspogfo-!DisjtEfsdpo-!Tfshfk!N/!Fjtfotufjo-!Uipnbt!Fmtbfttfs-!Ifjo{!Fnjhipm{-!Ibsvo!Gbspdlj-!Wjmfn!Gmvttfs-! Gsju{!H›uumfs-!Cpsjt!Hspzt-!Cjshju!Ifjo-!Disjtujbo!I›mmfs-!Bmfyboefs!Ipsxbui-!Spmboe!Lmjdl-!Ebojfm!Lpuifotdivmuf-!Ejfusjdi!Lvimcspeu-!Wjobz!Mbm-!Nbsl! Mfxjt-!Kpobt!Nflbt-!Nbuuijbt!N mmfs-!Xfsofs!Oflft-!Ibot!Vmsjdi!Pcsjtu-!Jtbcfmmb!Sfjdifs-!Kpobuibo!Sptfocbvn-!Hfpsh!Tff¨mfo-!Qfufs!Tmpufsejkl-!Boesfbt! Tus›im-!Boesfbt!Vohfsc›dl-!Kfgg!Xbmm-!Nbsjklfwbo!Xbsnfsebn-!Csjhjuuf!Xfsofcvsh-!Tjfhgsjfe![jfmjotlj-!Tmbwpk![j{fl-!Epspuifb![xjsofs/ Efs!Tdiojuu!jtu!jn!Cvdiiboefm-!cfjn!hvutpsujfsufo![fjutdisjgufoi‹oemfs!pefs!Ñ!bmt!Fjo{fmifgu!voe!jn!Bcpoofnfou!Ñ!ejsflu!cfj!vot!fsi‹mumjdi;! jogpAtdiojuu/ef-!xxx/tdiojuu/ef MDM Intern

»Frei nach Plan« »Meer is nich«

Autorin: Dagmar Gabler Projektentwicklung Drehbuch/Nachwuchs Tanz mit der Zeit Regie: Andreas Struck Paket MA.JA.DE. Das Lauern Genre: Dokumentarfilm Inhalt: Martin ist ein Mann der Extreme: Antragsteller: MA.JA.DE. Filmproduktion Genre: Psychothriller Antragsteller: Ventura Film GmbH Er ist Nu-Jazz-Trompeter mit ganz eigenem GmbH Antragsteller: TR9 Film Fördersumme: 15.000,00 EUR Stil und hat das Gefühl, dass seine große Produzent: Heino Deckert Produzent: Oliver Röpke Liebe Christine vor allem seine Musik liebt. Fördersumme: 122.000,00 EUR Autor: Matthias Tuchmann Sonstige Vorhaben Verletzt verlässt er sie und sein bisheriges Inhalt: Ein Psychiater verfällt einer geheim- Akademie für Kindermedien Leben. Paket RM Arts nisvollen Frau, die von einer Doppelgängerin Antragsteller: Förderverein Deutscher Fördersumme: 90.000,00 EUR Antragsteller: RM Arts verfolgt wird. Es kommt zu einem Duell Kinderfilm e.V. Produzent: Torsten Bönnhoff zwischen ihm und dem mysteriösen Alter ego. Fördersumme: 115.550,00 EUR Produktionsförderung/ Fördersumme: 115.000,00 EUR Fördersumme: 17.500,00 EUR Nachwuchs TP2 Talentpool Brüder Drehbuch Verleih/Vertrieb Antragsteller: Tradewind Pictures GmbH Genre: Dokumentarfilm Der letzte Jude Frei nach Plan Fördersumme: 160.000,00 EUR Antragsteller: Neue Mediopolis Film GmbH Genre: Drama Genre: Tragikomödie Produzenten: Alexander Ris, Jörg Rothe Antragsteller: Yury Winterberg Antragsteller: Novapool Pictures European Animation Masterclass Autor: Falko Schuster Autor: Yury Winterberg Fördersumme: 40.000,00 EUR Antragsteller: International Academy of Regie: Falko Schuster Inhalt: In Afghanistan leben 25 Millionen Media and Arts e.V. Inhalt: Der Film erzählt die Geschichte von Muslime – und ein einziger Jude, Ishaq. Meer is nich Fördersumme: 125.000,00 EUR zwei Brüdern, die als Kinder unzertrennlich Seine Geschichte ist zugleich die Geschichte Genre: Jugend-/Musikfilm waren, und deren Lebenswege sich im Alter vom Exodus einer der ältesten jüdischen Antragsteller: Kinowelt Filmverleih Neiße Filmfestival von acht und zwölf Jahren trennten. Gemeinschaften der Welt. Fördersumme: 40.000,00 EUR Antragsteller: Kunst-Bauer-Kino Fördersumme: 25.000,00 EUR Fördersumme: 17.500,00 EUR Fördersumme: 10.000,00 EUR

METRIX Media GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Fon (0345) 47 80 750 Fax (0345) 47 80 777 MDM Intern

60. Filmfestspiele Cannes

Einreichtermine Veranstaltungen in Mitteldeutschland Impressum

Mitteldeutsche Medienförderung 14.05.–18.05.08 Neißefilmfestival MDM Infomagazin Trailer www.mdm-online.de www.neissefilmfestival.de Herausgeber: 04.06.08 MDM Jubiläumsfest, Leipzig, (auf Einladung) Manfred Schmidt 10.07.08 (Beratung bis 27.06.08) www.mdm-online.de Mitteldeutsche Medienförderung GmbH 11.09.08 (Beratung bis 26.08.08) 17.06–19.06.08 forward2business Zukunftskongress, Halle Hainstraße 17–19, 04109 Leipzig 04.12.08 (Beratung bis 20.11.08) www.forward2business.com Telefon: (0341) 269 87-0 Telefax: (0341) 269 87 65 18.06 –22.06.08 10. backup_festival, Weimar Internet: www.mdm-online.de Filmförderungsanstalt www.backup-festival.de e-mail: [email protected] www.ffa.de 19.06.08 KONTAKT 2008 – Nachwuchstag der MDM, Erfurt Redaktionsleitung: Frank Salender programmfüllende Filme: 31.05., 30.09.08 www.mdm-online.de Autoren dieser Ausgabe: Hannelore Adolph, Verleih/Vertrieb/Marketing: 30.06., 30.09.08 08.09–12.09.08 8. Filmkunstmesse Leipzig Wolfgang Otto, Oliver Rittweger, Paul Videotheken/Videoprogrammanbieter: 30.06., 30.09.08 www.filmkunstmesse.de Klinger, Ivonne Köhler, Mirja Antelmann, Filmtheater: 30.06., 30.09.08 13.10.–19.10.08 13. Internationales Kinderfilmfestival, Chemnitz Alexander Kolbe Drehbücher: 15.06., 15.09.08 www.ff-schlingel.de Englische Übersetzung: Heidrun Steinhaus Forschung/Rationalisierung: laufend 27.10.–02.11.08 51. DOK Leipzig Fotografen dieser Ausgabe: Filmberufliche Weiterentwicklung: laufend www.dok-leipzig.de Thomas Schultze, Steffen Junghans, Joseph Wolfsberg, Claudia Jaquet, Ronny Lang, Kulturelle Filmförderung des Bundes weitere Veranstaltungen Sandra Steh, Donata Wenders www.filmfoerderung-bkm.de Redaktionsschluss: 06.05.08 Produktionsförderung für programmfüllende Spiel- 15.05.–26.05.08 61. Filmfestspiele Cannes Verlag, Vertrieb, Anzeigen: und Dokumentarfilme (A) www.festival-cannes.fr zitadelle medien GmbH 01.09.08 01.06.–08.06.08 48. Internationales Kinder- und Jugendfilmfestival, Zlin Büro Berlin Produktionsförderung für Kinder- und Jugendfilme www.zlinfest.cz Rauchstraße 21, 10787 Berlin Drehbuchförderung und Projektentwicklung für Kinder- 04.06.–09.06.08 24. Internationales Kurzfilmfestival Hamburg Telefon: (030) 26 39 17 22 und Jugendfilme www.shortfilm.com Telefax: (030) 26 39 17 11 e-mail: [email protected] 18.09.08 20.06.–28.06.08 26. Filmfest München Verleihförderung www.filmfest-muenchen.de Büro Magdeburg 16.05., 17.10.08 04.07.–12.07.08 43. Internationales Filmfestival Karlovy Vary Moritzplatz 1a, 39124 Magdeburg Telefon: (0391) 256 49 50 Drehbuchförderung für programmfüllende Spielfilme www.kviff.com Telefax: (0391) 256 49 51 laufend bis zum 01.09.08 15.08.–23.08.08 13. Sarajevo Film Festival Gestaltung: zitadelle medien GmbH www.sff.ba Eurimages 27.08.-06.09.08 65. Internationales Filmfestival Venedig Anzeigenpreise: www.coe.int/eurimages www.labiennale.org Preisliste Nr. 4, gültig ab 01.01.02 07.05.08 für die Sitzung vom 29.06.–01.07.08 18.09.–27.09.08 56. Internationales Filmfestival San Sebastian Gerichtsstand und Erfüllungsort: Leipzig 25.08.08 für die Sitzung vom 12.10.–15.10.08 www.sansebastianfestival.com Druck: Messedruck Leipzig GmbH 20.10.08 für die Sitzung vom 14.12.–16.12.08 21.10.–26.10.08 42. Internationale Hofer Filmtage Erscheinungsweise: 4 mal jährlich www.hofer-filmtage.de nächste Ausgabe 03/08 MEDIA 2008 11.11.–16.11.08 18. Filmfestival Cottbus/Connecting Cottbus Redaktionsschluss: 26.08.08 www.mediadesk.de www.filmfestivalcottbus.de Ersterscheinungstag: 09.09.08 TV-Ausstrahlung, 19/2007: 13.06.08 Namentlich gekennzeichnete Artikel i2i Audiovisual, Call 29/2007: 07.07.08 Aktuelle Angaben zu den Veranstaltungen geben nicht unbedingt die Meinung der Distribution der Mitteldeutschen Medienförderung unter Redaktion oder des Herausgebers wieder. Selektive Verleihförderung, Call 28/2007: 01.07.08 www.mdm-online.de. Für unverlangt eingesandte Material (Ma- MEDIA Training nuskripte, Bilder etc.) wird keine Haftung übernommen. Nachdruck von Beiträgen, Call 04/2008: 13.05.08 auch auszugsweise, nur mit Genehmigung MEDIA International des Herausgebers. Call 01/2008: 13.06.08

26 Sonderausgabe Cannes 2008 MDM Infomagazin Trailer 02/2008 MDM Film Commission IIIIIII Mitteldeutsche Medienförderung

Mitteldeutschland offers unique locations, Shooting on location both historical and modern. Among them are the city of Weimar with buildings in Mitteldeutschland and architectural ensembles in the European Classicist style, while Dessau Weimar, Dessau and Dresden: features the Bauhaus buildings and the Garden Kingdom Dessau-Woerlitz; the Where History is Full of Life city of Dresden boasts the Frauenkirche Church, the Dresden Zwinger palace, the Semper Opera House, the Royal Palace, to name just a few of Mittel- deutschland’s historical monuments.

The MDM Film Commission team supports film productions in Saxony, Saxony-Anhalt and Thuringia and provides consultation and information service free of charge on the internet.

www.mdm-online.de Mitteldeutsche Medienförderung Film, Fernsehen, Multimedia

regional – national – international

Die Mitteldeutsche Medienförderung (MDM) unterstützt Films funded by MDM wirtschaftlich Erfolg versprechende Film- und Medien- at the 61st Festival de Cannes: produktionen von der Vorbereitung über die Herstellung bis zur Verbreitung und Präsentation in den Kategorien In Competition Drehbuch, Projektentwicklung, Paketförderung, Produk- »Delta« tion, Verleih/Vertrieb, kombinierte Produktions- und Director: Kornél Mundruczó Verleihförderung sowie Abspiel/Präsentation. Wichtiges Förderkriterium ist ein nachhaltiger Regionaleffekt für Un Certain Regard die Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. »Tulpan« Director: Sergey Dvortsevoy MDM supports economically interesting media produc- tions from preparation through production to distribution Semaine de la Critique and presentation in the categories script development, »Snow« project development, package funding, production fun- Director: Aida Begic ding, distribution/sales, combined production and distri- bution funding and screening/presentation. An important criterion for support is a lasting regional effect in the states of Saxony, Saxony-Anhalt, and Thuringia.

www.mdm-online.de