In der Musikszene ist alias City And Colour kein unbekanntes Gesicht. Anfang 2014 ist der Kanadier im Capitol Hannover zu Gast.

Musikalischer Ausdruck starker Emotionen City And Colour 2014 im Capitol

24. August 2013, Von: Redaktion, Foto(s): Dustin Rabin

Dallas Green ist mit seinem Soloprojekt City And Colour mindestens genauso bekannt – wenn nicht sogar bekannter – wie durch seine Tätigkeit als Gitarrist in der legendären Hardcore-Band . Sein viertes „The Hurry And The Harm“ ist seit Ende Mai auf dem Markt, im Rahmen seiner Tour ist er am 11. Februar 2014 im Capitol in Hannover zu Gast. Im Gegensatz zu der Band aus Kanada stimmt er deutlich ruhigere Klänge an, kann aber auch so jede Menge Menschen begeistern. Schon während Dallas Green für die Post-Hardcore-Band Alexisonfire in die Saiten schlug, startete er sein Soloprojekt.

Doch unter dem Namen City And Colour zeigt er sich seit 2005 deutlich sanfter. 2011 löste sich Alexisonfire auf und Dallas Green konnte sich voll und ganz seinem Projekt widmen.

„Keine andere Musik löst derart starke Emotionen aus“, so der 32-Jährige. „Nicht immer erzeugt Lautstärke Beachtung. Man kann die Menschen mit Akustikgitarre und einem guten Song stärker berühren, als mit jeder noch so herausgebrüllten Message. Natürlich habe ich es geliebt, mit Alexisonfire Zustände wie Aggression, Wut und Intensität in harte Songs zu formen. Aber als Musiker fühle ich mich erst komplett, seit ich mit City And Colour eine zweite Plattform für meine Ausdrucksform en gefunden habe.“

Sein erstes Album veröffentlichte der Kanadier 2005 unter dem Titel „Sometimes“. Bereits ein Jahr

24. August 2013 1/2 © Rockszene.de 2021 später wurde Green vom Chart Magazine zum Künstler des Jahres gewählt. Außerdem steuerte er zum Benefizalbum „Borrowed Tunes II: A Tribute To Neil Young“ den Coversong „Cowgirl In The Sand“ bei.

Auf dem Album, das 2007 erschien, vereinen sich verschiedene kanadische Künstler, die Songs von Neil Young covern. Die Erlöse wurden zwei Non-Profit Organisationen gespendet: The Bridge School, eine Schule für Kinder mit besonderen Bedürfnissen und Safehaven, eine Organisation die Familien hilft, deren Kinder körperlich behindert sind.

Dallas Green zeichnet sich besonders durch seine warme und zarte, fast zerbrechliche, Stimme aus, die die traurige Musik zusätzlich unterstreicht. Die Instrumente auf seinem Album spielt er alle selbst: Vom Gesang über Gitarre, Schlagzeug, Keyboard und Bass bis hin zur Mundharmonika und zum Banjo.

Von seinen Qualitäten kann man sich am 11. Februar 2014 im Capitol Hannover überzeugen. Der Vorverkauf startet am 30. August, am Dienstag, den 27. August läuft ein Pre-Sale via Eventim. Tickets gibt es für 33,95 Euro.

Links:

www.cityandcolour.com www.hannover-concerts.de

Ähnliche Artikel auf Rockszene.de:

Klassischer Hard Rock und rätselhafte Geschichten(13.02.2021) „Durchhalten und Mut“ als roter Faden(06.02.2021) „Nichts ist stärker als das Gute!“(06.02.2021) Sendeplatz für die hannoversche Musikszene(28.01.2021) Aufgeschoben ist nicht aufgehoben(08.01.2021)

© Copyright: Die Texte und die Fotos in diesem Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Weitere Infos + Nutzungsbedingungen im Impressum

24. August 2013 2/2 © Rockszene.de 2021