Fédération Luxembourgeoise des Arts Martiaux – Résultats JUDO 2017

RÉSULTATS NATIONAUX

Championnat National Individuel à la Coque (LUX) le 18.03.2017

U9 Mixte -21,00 kg 3 combattants 1er CARDOSO Morgan Cercle de Judo Esch 2e DUTROP Raphael JJJC Bonnevoie 3e DJENAS Ilias JC Wincrange

U9 Mixte -21,30 kg 4 combattants 1er CUPIC Vito Judo@Miersch 2e SCHILLINGS Maelle JJJ Dudelange 3e MONKUNAS Augustas JC Ettelbruck

U9 Mixte -22,7 kg 3 combattants 1re VOGT Romane JJJ Dudelange 2e RECKEN Philip JC Wincrange 3e BANGNOWSKI Tun JC Beaufort

U9 Mixte -23,7 kg 4 combattants 1re HOLTZ Anna Judo@Miersch 2e ROMAN Alessandro JJJC Bonnevoie 3e SZYDLIK Szymon Judo@Miersch

U9 Mixte -24,4 kg 4 combattants 1er BALLA-PAPP Olivier Judo@Miersch 2e COUGNET Noah JC Wincrange 3e ZEIHEN Sophie JC Ettelbruck

U9 Mixte -24,9 kg 4 combattants 1er ZEIHEN Mathieu JC Ettelbruck 2 e NIERENHAUSEN Jean-Pierre JC Esch 3 e TURMES Julie JC Wincrange

U9 Mixte -25,7 kg 4 combattants 1er SMOLENSKIY Emil JJJC Bonnevoie 2 e URBING-HUSS Mara JC Echternach 3 e KALAC Eldan Cercle de Judo Esch

U9 Mixte -26,6 kg 4 combattants 1er WARDE-JONES Ben JC Esch 2e GLOD Nicolas JJJ Dudelange

FLAM association sans but lucratif http://www.judo.lu • email: [email protected] 3, route d’Arlon • L-8009 Strassen • Tel: +352 - 49 66 11 • Fax: +352 – 49 66 10 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

3e HIMME Juliette Cercle de Judo Esch

U9 Mixte -27,7 kg 4 combattants 1er DOS ANJOS GOMES Tomas JC Ettelbruck 2e HOFFMANN Yann JC Ettelbruck 3e STEICHEN Anne JC Ettelbruck

U9 Mixte -30,8 kg 4 combattants 1er TAMKO TAGNE Nathan JC Ettelbruck 2e ROMAN Christian JJJC Bonnevoie 3e JENSEN Frederik JC Echternach

U9 Mixte -42,3 kg 2 combattants 1er CHAUSSARD Louis JJJ Dudelange 2e FERNANDES NUNES Laura JJJ Dudelange

U11 Mixte -22,5 kg 4 combattants 1er BOUSONG Théo JJJC Bonnevoie 2e SWEERT Igno JC Roeserbann 3e RUA FERREIRA Lara JC Ettelbruck

U11 Mixte -24,1 kg 4 combattants 1er LOUREIRO Daniel JC Esch 2 e JUNK Ivan JC Wincrange 3 e REILES Robyn JC Echternach

U11 Mixte -24,8 kg 3 combattants 1er SCHWARZ Noah JC Differdange 2 e KUIJNTJES Hugo Judo@Miersch 3 e YAZI Kiran Cercle de Judo Esch

U11 Mixte -25,6 kg 3 combattants 1re PICARDEL Elisa JJJ Dudelange 2e LEINEN Paul JC Echternach 3 e SITTNER Maurice JC Roeserbann

U11 Mixte -25,6 kg 3 combattants 1er HIPPERT Jeffry JC Roeserbann 2e HOLTZ Luca Judo@Miersch 3 e NOBREGA MOURA Lara Judo@Miersch

U11 Mixte -27,0 kg 3 combattants 1er WELTER Leni JC Roeserbann 2e NOSBUSCH Lenn JC Ettelbruck 3 e FONSECA SILVA David JC Wincrange

U11 Mixte -28,1 kg 4 combattants ______Secrétariat F. L. A. M. - 2 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

1er MORAIS L.TRINIDAD Gabriel JC Echternach 2 e BERNARD Paul JJJC Differdange 3 e DELGADO DA CRUZ Martin JJJ Dudelange

U11 Mixte -29,2 kg 3 combattants 1er KRIST Ben JC Echternach 2e BERNARD Tom JJJC Differdange 3e AUGUSTO DE PINHO Alexandre JC Esch

U11 Mixte -30,9 kg 4 combattants 1er QUINTUS Noah JC Ettelbruck 2e FERREIRA MAGALHAES Joana JC Beaufort 3e KERSCHEN Toni Cercle de Judo Esch

U11 Mixte -32,3 kg 4 combattants 1re SCHILLINGS Chloé JJJ Dudelange 2e KETTEL Jay JC Wincrange 3e LANNERS Sarah JC Ettelbruck

U11 Mixte -32,9 kg 3 combattants 1er ADEOTHY Saphir JC Ettelbruck 2e GONCALVES Giulia JJJC Bonnevoie 3e VIDAL Gabriela JC Roeserbann

U11 Mixte -33,6kg 3 combattants 1er REBELO Marcos JJJ Dudelange 2e NDIYAE Ibrahima Judo@Miersch 3e GOMES Thomas JJJ Dudelange

U11 Mixte -35,7 kg 4 combattants 1re CVELICH Julia JJJC Bonnevoie 2e LEHNERTZ Jeanny JC Beaufort 3e SCHROEDER Lilli JC Wincrange

U11 Mixte -37,5 kg 3 combattants 1er GIEFER Léo JC Echternach 2e LINDENLAUB Noah JJJC Bonnevoie 3e SANTOS PINTO Rafaël JJJ Dudelange

U11 Mixte -39,6 kg 4 combattants 1er JIMINEZ Diego JJJC Bonnevoie 2 e MARIANI Romain JC Echternach 3e ANGER-VAN LOON Ylan JC Wincrange

U11 Mixte -46,0kg 4 combattants 1er SCHAUS Chris JC Wincrange 2e DA CRUZ Matteo JJJC Bonnevoie ______Secrétariat F. L. A. M. - 3 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

3e LEMAIRE Maxime Cercle de Judo Esch

U13 Garçons -30kg 8 combattants 1er NUNES DOS SANTOS Kevin JJJC Differdange 2e SWEERTS Laurent JC Roeserbann 3e BOCK Arséne JJJC Bonnevoie 3e SUBLON-LOPEZ Samuel JJJC Bonnevoie

U13 Garçons -34kg 8 combattants 1er TRAPP Lucas Cercle de Judo Esch 2e SIEBENBOUR Pitt JC Echternach 3e HRYHEVICH Anton JJJCCE 3e OELTGES Laurenz JC Beaufort

U13 Garçons -38kg 8 combattants 1er TALMAZAN Daniel JC Beaufort 2e WELTER Micha JC Roeserbann 3e TURKI Daniel Judo@Miersch 3e DUARTE Ayann Cercle de Judo Esch

U13 Garçons -42kg 7 combattants 1er DUARTE Kylian Cercle de Judo Esch 2e WU Kaixiang JC Echternach 3e TEIXEIRA David JC Ettelbruck 3e KERSCHEN Lou Cercle de Judo Esch

U13 Garçons -46kg 5 combattants 1er OLIVEIRA PEREIRA Jaden Cercle de Judo Esch 2e MILBERT Mathis JC Wincrange 3e OCAKDAN Senay Judo@Miersch

U13 Garçons -55kg 4 combattants 1er GRACIA ADAMCHUK Sandro JJJ Dudelange 2e MULLER Elias Cercle de Judo Esch 3e MONKUNAS Vytautas JC Ettelbruck

U13 Garçons -60kg 6 combattants 1er SCHILTZ Yannick Cercle de Judo Esch 2e DETAILLE Damien Cercle de Judo Esch 3e THURMES Luke JJJC Differdange 3e MUSMAN Nicolas Judo@Miersch

U13 Filles -32kg 1 combattante 1re BERMES Lili JC Roeserbann

U13 Filles -36kg 3+1 combattantes 1re GONCALVES Emma JJJC Bonnevoie ______Secrétariat F. L. A. M. - 4 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

2e HUMBERT Mathilde JC Roeserbann 3e LEHNERTZ Lynn JC Beaufort

U13 Filles -40kg 4 combattantes 1re SCHMIT Lena JC Beaufort 2e ROCHA LIMA Lysi JJJ Dudelange 3e LANG Elijah Judo@Miersch

U13 Filles -44kg 2 combattantes 1re SCHULLER Carla JC Echternach 2e DRIKEN Alice JJJ Dudelange

U13 Filles -48kg 2 combattantes 1re WEIDERT Lucile JC Echternach 2e KAYEMBE Audrey JJJ Dudelange

U13 Filles -52kg 4 combattantes 1re NGHUFANG NGONGANG Darlène JC Ettelbruck 2e WEIDERT Zoé JC Echternach 3e FERRONE Rime JJJ Dudelange

U13 Filles -57kg 2 combattantes 1re KUFFER Emma JJJC Differdange 2e RICHARTZ Marie Cercle de Judo Esch

U15 Garçons -34kg 2 combattants 1er TRAPP Noah Cercle de Judo Esch

U15 Garçons -38kg 4 combattants 1er TRAPP Noah Cercle de Judo Esch 2e TALMAZAN Daniel JC Beaufort 3e TRAPP Lucas Cercle de Judo Esch

U15 Garçons -42kg 4 combattants 1er DUARTE Kylian Cercle de Judo Esch 2e ROESGEN Olav JC Beaufort 3e ELBERSHAUSEN Luca JC Wincrange

U15 Garçons -46kg 1 combattant 1er KETTEL Lee JC Wincrange

U15 Garçons -50kg 2+1 combattants 1er KETTEL Lee JC Wincrange 2e SMOLENSKIY Semen JJJC Bonnevoie 3e LANGERS Mikael JC Echternach

U15 Garçons -55kg 2 combattants ______Secrétariat F. L. A. M. - 5 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

1er SIEBENBOUR Robby JC Echternach 2e BASTOS Ricardo Cercle de Judo Esch

U15 Garçons -60kg 1 combattant 1er WELTER Finn JC Roeserbann

U15 Garçons -73kg 2+1 combattants 1er WELTER Finn JC Roeserbann 2e MOROCUTTI Damiano JC Echternach 3e CARREIRA SANTOS David Cercle de Judo Esch

U15 Garçons 73+kg 1 combattant 1er SELMANOVIC Nijaz JC Esch

U15 Filles -36kg 1 combattante 1re GONCALVES Emma JJJC Bonnevoie

U15 Filles -40kg 1+1 combattantes 1 re GONCALVES Emma JJJC Bonnevoie 2e SCHMIT Lena JC Beaufort

U15 Filles -44kg 2 combattantes 1 re DUTROP Louise JJJC Bonnevoie 2e DE PINTO MACHADO Amélie Cercle de Judo Esch

U15 Filles -48kg 2 combattantes 1 re PEREIRA GONCALVES Eduarda Cercle de Judo Esch 2e VOSTRA Sophie JJJC Bonnevoie

U15 Filles -52kg 1 combattante 1 re LEJEUNE Jill JJJ Dudelange

U15 Filles -57kg 1 combattante 1 re KARP Candice JC Wincrange

U15 Filles -63kg 1+1 combattantes 1 re KARP Candice JC Wincrange 2e MIRANDA TOMASIO Chiara Cercle de Judo Esch

U15 Filles 70+kg 1 combattante 1 re KAPPWEILER Shana JC Esch

U18 Hommes -50kg 2 combattants 1er SMOLENSKIY Semen JJJC Bonnevoie 2e PONTON Luc JJJC Bonnevoie

U18 Hommes -60kg 2 combattants ______Secrétariat F. L. A. M. - 6 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

1er THIEL Alex Cercle de Judo Esch 2e BERMES Bob JC Roeserbann

U18 Hommes -73kg 1 combattant 1er MULLER Sven JC Wincrange

U18 Hommes -81kg 2+1 combattants 1er YATSKO Guiseppe JJJC Differdange 2e SCHMIT Jérôme JC Esch 3e MULLER Sven JC Wincrange

U18 Hommes -90kg 3 combattants 1er HILL Denis JJJC Differdange 2e COLLE Marcel JC Echternach 3e PEIXOTO Maik JC Esch

U18 Femmes -70kg 1 combattante 1 re LIMA Melinda JJJ Dudelange

U21 Hommes -66kg 1 combattant 1er POLZER Roland JC Echternach

U21 Hommes -73kg 1 combattant 1er TIRUNEH Fikru JJJC Luxembourg

U21 Hommes -81kg 3+1 combattants 1er FASSIAN Noah Cercle de Judo Esch 2e TIRUNEH Fikru JJJC Luxembourg 3e HILL Cyrille JJJC Differdange

U21 Hommes -90kg 1 combattant 1er HILL Denis JJJC Differdange

U21 Hommes + 100kg 1+1 combattants 1er LOUALICHE Bilal JJJ Dudelange 2e HILL Denis JJJC Differdange

+21 Hommes -66kg 1 combattant 1er POLZER Roland JC Echternach

+21 Hommes -73kg 1+1 combattants 1er RAMAHATRA Nary JJJC Bonnevoie 2e POLZER Roland JC Echternach

+21 Hommes -81kg 2 combattants 1er FASSIAN Noah Cercle de Judo Esch 2e NAFFOUTI Nabil JC Wincrange ______Secrétariat F. L. A. M. - 7 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

+21 Hommes -90kg 3 combattants 1er TOUSSING Edmond JC Esch 2e BALDYGA Mariusz JJJCCE 3e HILL Denis JJJC Differdange

+21 Hommes 100+ kg 2 combattants 1er KUGENER Mich JJJC Differdange 2e LOUALICHE Bilal JJJ Dudelange

Championnat National par équipes à la Coque (LUX) le 06.05.2017

U9 Mixte ( 2009-2011) 8 équipes inscrites 1re JC Ettelbruck 1 2e JJJC Bonnevoie 3e JC Miersch 3e JC Esch

U11 Mixte (2007-2009) 11 équipes inscrites 1re JJJC Bonnevoie 2e JC Beaufort/ JC Echternach 1 3e Cercle de Judo Esch 3e JC Beaufort / JC Echternach 2

U13 Garçons (2005-2007) 15 équipes inscrites 1re Cercle de Judo 1 2e JC Roeserbann 3e JJJ Dudelange 2 3e JJJC Differdange

U13 Filles (2005-2007) 6 équipes inscrites 1re JJJ Dudelange 1 2e JJJ Dudelange 2 3e JJJC Bonnevoie

U15 Garçons (2003-2005) 6 équipes inscrites 1re JC Beaufort / JC Echternach 1 2e JC Beaufort / JC Echternach 3 3e Cercle de Judo Esch

U15 Filles (2003-2005) 5 équipes inscrites 1re JJJ Dudelange 2e JC Beaufort / JC Echternach 3e Cercle de Judo 2

______Secrétariat F. L. A. M. - 8 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

U18 Hommes (2000-2003) 4 équipes inscrites 1re JJJC Bonnevoie / JJJ Dudelange 2e JJJC Bonnevoie 3e Cercle de Judo Esch

U18 Dames (2000-2003) 1 équipe inscrite 1re Cercle de Judo Esch

U21 Hommes (1997-2003) 3 équipes inscrites 1re Cercle de Judo Esch 2e JJJC Differdange 3e JJJC Bonnevoie / JJJ Dudelange

Ü21 Seniors (2003+) 5 équipes inscrites 1re Cercle de Judo Esch 2e JJJC Differdange / JJJ Dudelange 3e JC Esch

Ü21 Seniores (2003+) 1 équipe inscrite 1re Cercle de Judo Esch

Championnat d’Elite U15, U18, U21 à Strassen (LUX) le 14.10.2017

Masculin U15 2003-2004 -37 kg 1er TRAPP Noah Cercle de Judo Esch 2e NUNES DOS SANTOS Kevin JJJC Differdange

Masculin U15 2003-2004 -40 kg 1er TALMAZAN Daniel JC Beaufort

Masculin U15 2003-2004 -46 kg 1er DUARTE Kylian Cercle de Judo Esch 2e TALMAZAN Daniel JC Beaufort

Masculin U15 2003-2004 -50 kg 1er MILLIM Rafael JJJC Bonnevoie

Masculin U15 2003-2004 -55 kg 1er REDING Chris JJJC Bonnevoie 2e SMOLENSKIY Semen JJJC Bonnevoie

Masculin U15 2003-2004 -60 kg 1er WELTER Finn JC Roeserbann

______Secrétariat F. L. A. M. - 9 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

Masculin U15 2003-2004 +66 kg 1er MOROCUTTI Damiano JC Beaufort 2e WELTER Finn JC Roeserbann

Féminin U15 2003-2004 -37 kg 1er GONCALVES Emma JJJC Bonnevoie

Féminin U15 2003-2004 -40 kg 1er SCHMIT Lena JC Beaufort 2me ZAPPOLI Chloé JJJ Dudelange 3me GONCALVES Emma JJJC Bonnevoie

Féminin U15 2003-2004 -44 kg 1er TAVARES Carla JC Beaufort 2me DUTROP Louise JJJC Bonnevoie

Féminin U15 2003-2004 -48 kg 1er VOSTRA Sophie JJJC Bonnevoie

Féminin U15 2003-2004 -57 kg 1er COSSU Kenza JJJC Bonnevoie

Féminin U15 2003-2004 -63 kg 1er COSSU Kenza JJJC Bonnevoie 1me MAIMOUNA Camara JC Beaufort

Féminin U15 2003-2004 +63 kg 1er KAPPWEILER Shana JC Esch

Masculin U18 2000-2001-2002 -50 kg 1er MILLIM Rafael JJJC Bonnevoie

Masculin U18 2000-2001-2002 -55 kg 1er KUHN Hugo Judo Miersch 2e KORAC Semin JC Esch 3e REDING Chris JJJC Bonnevoie 3e SMOLENSKIY Semen JJJC Bonnevoie

Masculin U18 2000-2001-2002 -60 kg 1er BUIT Maxime JJJC Bonnevoie 2e RAMAHATRA Ryan JJJCBonnevoie 3e FIRON Arnaud Cercle de Judo Esch

Masculin U18 2000-2001-2002 -66 kg 1er COSSU Samuel JJJC Bonnevoie

Masculin U18 2000-2001-2002 -73 kg ______Secrétariat F. L. A. M. - 10 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

1er MOROCUTTI Damiano JC Beaufort

Masculin U18 2000-2001-2002 -81 kg 1er YATSKO Guiseppe JJJC Differdange 2e MOROCUTTI Damiano JC Beaufort

Féminin U18 2000-2001-2002 -44 kg 1er TAVARES Carla JC Beaufort

Féminin U18 2000-2001-2002 -52 kg 1er MARTINS Telma JJJC Bonnevoie

Féminin U18 2000-2001-2002 -57 kg 1er COSSU Kenza JJJC Bonnevoie

Féminin U18 2000-2001-2002 -63 kg 1er COSSU Kenza JJJC Bonnevoie 2eme MAIMOUNA Camara JC Beaufort

Masculin U21 1997-1998-1999 -55 kg 1er KORAC Semin JC Esch

Masculin U21 1997-1998-1999 -60 kg 1er HILGERT Lars JJJ Dudelange 2e FIRON Arnaud Cercle de Judo Esch

Masculin U21 1997-1998-1999 -66 kg 1ère WENZEL Timo Cercle de Judo Esch

Masculin U21 1997-1998-1999 -73 kg 1er NUNES DOS SANTOS Claudio JJJC Differdange 2e WENZEL Timo Cercle de Judo Esch 3e TIRUNEH Fikru JJJC Luxembourg

Masculin U21 1997-1998-1999 -81 kg 1er LIMONIER Joris JJJC Bonnevoie 2e SCHOLL Moris JC Beaufort 3e FASSIAN Noah Cercle de Judo Esch

Masculin U21 1997-1998-1999 -90 kg 1er EGGERMONT Erwan Cercle de Judo Esch

Masculin U21 1997-1998-1999 -100 kg 1ère KUNNERT Nick JJJC Differdange

Féminin U21 1997-1998-1999 -52 kg 1er EIDEN Kim Cercle de Judo Esch ______Secrétariat F. L. A. M. - 11 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

Championnat d’Elite Seniors le 8.12.2017

Masculin U21 1997-1998-1999 -60 kg 1èr HILGERT Lars JJJ Dudelange 2e BUIT Maxime JJJC Bonnevoie 3e KORAC Semin J C Esch

Masculin U21 1997-1998-1999 -66 kg 1e LAZIAN Théo JJJC Bonnevoie

Masculin U21 1997-1998-1999 -73 kg 1e NUNES DOS SANTOS Claudio JJJC Differdange 2e LIMONIER Joris JJJC Bonnevoie 3e LAZIAN Théo JJJC Bonnevoie

Masculin U21 1997-1998-1999 -81 kg 1e BAYANAA Bilgee JJJC Communauté Européenne 2e SCHOLL Moris JC Beaufort

Masculin +21 -90kg 1èr BARBONI Denis Cercle de Judo Esch 2e HILL Denis JJJC Differdange

Masculin +21 1997-1998-1999 -100 kg 1e PIREN Arno JC Esch 2e EGGERMONT Erwan Cercle de Judo Esch 3e KUNNERT Nic JJJC Differdange

Masculin +21 +100 kg 1e DAHLEM Micah JJJC Luxembourg

Féminin U21 1997-1998-1999 -52 kg 1ère EIDEN Kim Cercle de Judo Esch

Féminin +21 -57 kg 1ère DURBACH Manon Cercle de Judo Esch

Féminin +21 -63 kg 1ère KING Taylor JC Stroossen 2e MOSR Annetta JC Beaufort 3e MOSR Klara JC Beaufort

Féminin +21 +78 kg 1ère KEDINGER Monique JJJC Differdange

______Secrétariat F. L. A. M. - 12 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

RÉSULTATS INTERNATIONAUX

Matsuru Dutch Open Espoir à Eindhoven (NED) les 14-15.01.2017 Plus de 1600 judokas U15-U18-U21 de diverses nations dont (GER/LUX/SUI/FRA/NED/BEL/ITA/GRE/SWE/ENG/IRL/POL/FIN/HUN)

3e place: Anetta Mosr dans la catégorie U18 -63kg (46 participantes) 5e place: Kenza Cossu dans la catégorie U15 -48kg (22 participantes) 5e place: Nick Kunnert dans la catégorie U21 -100kg (11 participants) 9e place: Kim Eiden dans la catégorie U21 -57kg (27 participantes)

Die Saison 2017 startet mit einem der größten Turniere weltweit. Die Dutch Open in Eindhoven werden auf 12 Wettkampfflächen in einer riesigen Halle ausgerichtet. Die über 40 jährige Erfahrung ermöglichte zudem einen reibungslosen Ablauf trotz der enormen Anzahl von über 1600 Athleten. Die FLAM nutzte auch dieses Jahr die Möglichkeit, bei diesem Spektakel dabei zu sein. Sowohl die Jugend u 15 und u18 als auch die Junioren u21 starteten für das Großherzogtum. Am ersten Tag machten die Männer in der u18 den Anfang. Für die FLAM gingen Samuel COSSU und Adrien GLAESENER (beide -60kg) sowie Hugo KUHN (-50kg) an den Start. Samuel hatte zum Auftakt den späteren Turniersieger DADGARPORIAN (NED) als Gegner. Trotz seiner Unterlegenheit führte Samuel seinen Kampf couragiert und hielt bis kurz vor dem Ende der Kampfzeit dagegen. Am Ende entschied der Niederländer jedoch klar mit mehreren Wertungen und einem Armhebel den Kampf für sich. In der Trostrunde konnte Samuel seine Kämpfe souverän gegen QUARTEL (NED) und DOOS (SWE) vorzeitig gewinnen. In seinem dritten Trostrunden Kampf war WESSLEN (SWE) jedoch körperlich zu stark. Samuel geriet in einen Haltegriff, aus dem er sich nicht mehr befreien konnte und schied somit mit einer guten Leistung aus dem Turnier vorzeitig aus. Hugo und Adrien verloren ihre beiden Kämpfe. Die Konkurrenz war für sie noch ein wenig zu stark, wobei Hugo nur knapp in seinen Kämpfen unterlag. Bei den Frauen u18 gingen für Luxemburg die MOSR Schwestern Anettka und Klara (beide 63kg) sowie Telma MARTINS (52kg) an den Start. Telma gewann ihren ersten Kampf kampflos und musste in der zweiten Runde gegen DEURLOO aus den Niederlanden antreten. Im Griffkampf war Telma ihrer Gegnerin überlegen. Die Wurfansätze der Luxemburgerin kamen jedoch zu spät oder waren zu schwach. DEURLOO nutzte die Chance, um im Boden nach zu gehen und gewann mit einem Haltegriff. In der Trostrunde konnte Telma ihren ersten Kampf klar mit zwei Waza ari Wertungen für sich entscheiden. Im Folgekampf war für Telma dann das Turnier vorbei. Sie unterlag nach einem guten Beginn wieder durch eine Bodentechnik und schied vorzeitig aus. In der Gewichtsklasse bis 63kg hatte es Klara Mosr gleich zu Beginn mit Ayse GOKMEN (FRA), einer sehr starken Gegnerin zu tun. Klara startete gut in den Kampf und dominierte ihre Gegnerin im Stand. In einer Bodensituation reagierte Klara falsch und wurde mit einem Armhebel dafür bestraft. In der Trostrunde hatte sie es mit KÖNIG aus Deutschland zu tun. Der Kampf wurde von beiden Seiten hart geführt. Klara konnte sich jedoch klar mit zwei Wertungen gegen die Deutsche durchsetzen und zog souverän in die nächste Runde ein. Dort erwartete sie wieder eine deutsche Kämpferin, die gut auf Klara eingestellt wurde. Die Luxemburgerin machte ihre Sache gut. Sie dominierte den Kampf woraufhin die Deutsche wegen Passivität bestraft wurde. In Folge dessen versuchte die Deutsche immer als Erste den Angriff zu machen. Diese Ansätze glichen jedoch eher einem Scheinansatz und Herunterziehen auf den Boden. So etwas wird im Judo normalerweise bestraft. Der Kampfrichter schätzte die Situation jedoch anders ein und gab Klara wegen Passivität ein Shido. Am Ende der

______Secrétariat F. L. A. M. - 13 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017 regulären Kampfzeit war der Kampf ausgeglichen, sodass es in die Verlängerung ging. Nach weiteren Minuten Kampfzeit gelang es der Deutschen einen Missglückten Angriff der Luxemburgerin in den Boden zu übernehmen, und hielt Klara fest. Somit schied Klara mit einer guten Leistung aus dem Turnier vorzeitig aus. Anetta hatte etwas mehr Losglück als ihre Schwester. Ihre erste Gegnerin konnte sie schon bereits zu Anfang des Kampfes klar mit einer Wurftechnik vorzeitig besiegen. Auch in den nächsten 3 Kämpfen zeigte Anetta ihre Qualitäten. Sie dominierte über ihren starken Griff und blieb konsequent an ihren Wurfansätzen dran. Alle drei Kämpfe entschied Anetta mit einem Ippon für sich. Im Halbfinale wartete WOLFF aus den Niederlanden auf die Luxemburgerin. Die holländische Nationalkader Athletin konnte bereits Medaillen auf Europeancups gewinnen und gehört zu den besten Kämpferinnen Europas. Anetta hatte noch mit ihr eine Rechnung zu begleichen, da sie in ihrem ersten Aufeinandertreffen nach wenigen Sekunden gegen WOLFF verlor. Entschlossen ging Anetta in den Kampf und machte es ihrer Gegnerin schwer. Es war ein Duell auf Augenhöhe. Anetta konnte sogar kurzzeitig mit einer Strafe wegen heraustreten in Führung gehen. WOLFF zog jedoch nach und warf die Luxemburgerin auf die Seite. Dafür erhielt sie eine Yuko Wertung und war somit in Führung. In den letzten 20 Sekunden schaffte es Anetta ihre Gegnerin mit einem starken Griff und einem direkten Wurfansatz in die Rückenlage zu bringen und mit einer Fußtechnik auf die Matte zu befördern. Ein klarer Wurf, der mit Waza ari hätte gewertet werden müssen. Die Kampfrichter entschieden jedoch nach Minuten langem Diskutieren anders und gaben dafür keine Wertung. Diese Entscheidung hatte Anetta den Einzug in das Finale gekostet! Somit musste sie um Platz drei gegen die Belgierin BOMBELLO antreten. Eine Gegnerin, die sie schon in Warschau bereits besiegen konnte aber gegen die sie auch schon verloren hatte. Anetta zeigte jedoch von Beginn an, wer Chef auf der Matte ist. Ihre Körpersprache deutete klar auf einen Sieg hin. Nach einem harten Gefecht gelang es Anetta gleich zwei Mal ihre Gegnerin auf die Matte zu befördern. Mit einer brachialen Hüfttechnik gewann sie das kleine Finale um Bronze. Somit ist sie der zweite Athlet aus Luxemburg, der auf diesem starken Turnier je eine Medaille erreichen konnte!!! Herzlichen Glückwunsch! Am zweiten Tag der Dutch Open waren die u15 und die u21 an der Reihe. Nick KUNNERT (bis 100kg) machte den Anfang. Nach einem Freilos konnte er im Viertelfinale gegen den Niederländer HOONHOUD mit einer Strafe gewinnen. Im Halbfinale musste Nick gegen den französischen Nationalkaderathleten Paul DEVOS antreten. Keine leichte Aufgabe, da er sowohl körperlich als auch technisch dem Franzosen unterlegen war. Im Griffkampf machte Nick einige Fehler, die dem Franzosen gute Möglichkeiten zum Werfen bot. Diese nutzte DEVOS und gewann vorzeitig mit Ippon. Somit blieb für Nick nur noch die Chance auf den dritten Platz. Gegen den Niederländer KOEDAM versuchte Nick diesmal im Griffkampf die Instruktionen seines Nationaltrainers Ralf Heiler zu befolgen. Dies gelang ihm auch bis eine Minute vor Schluss und konnte dadurch den Kampf dominieren. Nick verlor jedoch seine Konzentration und verfiel wieder in sein altes Schema. Aus einem ungünstigen Griff heraus versuchte Nick einen Wurfansatz, der von dem Holländer gekontert wurde. Bis zum Ende des Kampfes gelang es Nick nicht mehr die Wertung aufzuholen und wurde am Ende Fünfter. Claudio DOS SANTOS ,der im letzten halben Jahr mit mehreren Goldmedaillen für Furore sorgte, startete zum ersten Mal in seiner neuen Altersklasse u21 und neuen Gewichtsklasse bis 73kg. Er musste in seinem Auftaktkampf gegen den starken Niederländer VAN WEE antreten. Claudio dominierte den Kampf und machte viele starke Ansätze. Diese reichten jedoch nicht für eine Wertung, sodass der Kampf in die Verlängerung ging. Sichtlich ausgepowert konnte Claudio sein vorgelegtes Tempo nicht mehr halten und wurde am Ende von dem Niederländer geworfen. VAN WEE verlor seinen nächsten Kampf knapp gegen einen sehr starken Franzosen, sodass Claudio vorzeitig aus dem ausschied. Kim EIDEN, die bis 57kg in der Altersklasse u21 antrat, startete sehr gut in das Turnier. In ihrem ersten Kampf machte sie kurzen Prozess mit ihrer Gegnerin aus Belgien. Mit einem Yoko Tomeonage und einem Haltegriff beendete sie bereits nach wenigen Sekunden den ______Secrétariat F. L. A. M. - 14 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

Kampf. In der zweiten Runde musste Kim gegen die starke Französin Carla HEYERE antreten. Die Luxemburgerin konnte sich sowohl im Griff als auch im Bodenkampf gegen Carla durchsetzen. Mit einer Haltetechnik gewann Kim vorzeitig das Aufeinandertreffen. In ihrem dritten Kampf musste Kim ebenfalls gegen eine Französin antreten. Der Kampf verlief auf Augenhöhe mit leichten Vorteilen zu Gunsten von Kim. Eine klare Fehlentscheidung des Kampfrichters brachte die Französin mit einer Strafe in Führung. Kim hatte daraufhin noch ein paar gute Gelegenheiten im Boden, die sie leider nicht zu Ende bringen konnte. In der Trostrunde musste Kim gegen VON SCHAARDENBURG aus den Niederlanden antreten. Die Luxemburgerin schaffte es zu Beginn des Kampfes ihre Gegnerin in einen Haltegriff zu nehmen. Die Niederländerin konnte sich jedoch noch rechtzeitig befreien, sodass Kim mit Yuko in Führung ging. Im weiteren Kampfverlauf konnte VON SCHAARDENBURG gleichziehen. Erst in der Verlängerung gelang es der Niederländerin den Kampf mit einer Wertung für sich zu entscheiden. Damit schied Kim mit einer starken Vorstellung als 9. aus dem Turnier aus. Am Ende des Tages war die u15 an der Reihe. Für die FLAM gingen Chris REDING (46kg) und Kenza COSSU (48kg) an den Start. Chris REDING machte den Anfang – und wie! Gleich zu Beginn warf er seinen Gegner mit einer Wazari Wertung und einem wunderschönen Fußfeger auf die Matte. In seinem zweiten Kampf hatte er es mit dem Deutschen HUMMEL zu tun. Der Kampf war bis zum Ende ausgeglichen. Lediglich eine Strafe zu Gunsten des Deutschen stand auf der Wertungstafel. Chris drehte noch einmal auf und warf seinen Gegner eindeutig auf die Seite, was mit einem Yuko gewertet wird. Auch hier haben die Kampfrichter etwas Anderes gesehen und keine Wertung vergeben. Somit schied Chris viel zu früh und ungerechtfertigt aus dem Turnier aus. Die letzte Kämpferin aus luxemburger Sicht war Kenza COSSU. Sie startete als Erstjahrgang in der u15 in einem starken Teilnehmerfeld. Ihr Auftaktkampf war wohl der schnellste in diesem Turnier. Innerhalb von 4 Sekunden warf sie ihre Gegnerin mit einer Uranage Technik auf die Matte. Auch ihren zweiten Kampf konnte Kenza vorzeitig für sich entscheiden. Im Viertelfinale traf Kenza auf die starke Holländerin DERKS. Der Kampf verlief sehr ausgeglichen und beide Athletinnen hatte ihre Chancen. Eine Bestrafung gegen Kenza machte am Ende den Unterschied zu Gunsten von DERKS. Somit musste Kenza in die Trostrunde. Die Luxemburgerin war nach ihrer Niederlage völlig unbeeindruckt und machte so weiter wie zuvor. Ihre beiden Trostrundenkämpfe entschied sie vorzeitig für sich. In ihrem 6. Kampf musste sie um Patz 3 gegen die Belgierin CARDON antreten. Eine alte Bekannte, gegen die sie auf früheren Turnieren schon kämpfen musste. Die Bilanz der Beiden war relativ ausgeglichen. Diesmal hatte die Belgierin die Nase vorne und gewann gegen die starke Luxemburgerin. Kenza beendete damit das Turnier mit einem hervorragenden 5.Platz!

Wettkampfmodus: KO System mit doppelter Trostrunde.

GLAESENER Adrien (JJJC Comm. Eur./Sportlycée) U18 -60kg, 82 Teilnehmer Kampf 1: verl. durch Ippon gegen MARTENS Ruben (BEL) Kampf 2: verl. durch Ippon VAN OMMEN Steven (GER) Adrien wird seiner Gewichtsklasse nicht platziert.

KUHN Hugo (JC Miersch) U18 -50kg, 35 Teilnehmer Kampf 1 : verl. durch Punkte gegen RUEBO Jano (GER) Kampf 2: verl. mit Punkten gegen ALBISETTI Maxime (SUI) Hugo wird seiner Gewichtsklasse nicht platziert.

COSSU Samuel (JJJ Dudelange/ Sportlycée) U18 -60kg, 82 Teilnehmer Kampf 1: verl. durch Ippon gegen DADGARPORIAN Kevin (NED) späterer 1. Platzierter ______Secrétariat F. L. A. M. - 15 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

Kampf 2: Sieg durch Ippon. gegen QUARTEL Sam (NED) Kampf 3: Sieg durch Ippon.gegen DOOS William (SWE) Kampf 4: verl. mit Ippon.gegen WESSLEN Hannes (SWE) Samuel wird in seiner Gewichtsklasse nicht platziert.

MARTINS Telma (JJJC Bonevoie) U18 -52kg, 33 Teilnehmerinnen Kampf 1: kampflos Kampf 2: verl. durch Ippon gegen DEURLOO Roos (NED) Kampf 3: Sieg durch Punkte gegen HIEMSTRA Joia (NED) Kampf 4: verl. durch Ippon gegen GRETSCH Olivia (SUI) Telma wird in ihrer Gewichtsklasse nicht platziert.

MOSR Klara (JC Beaufort/Sportlycée) U18 -63kg, 47 Teilnehmerinnen Kampf 1: verl. mit Ippon gegen GOKMEN Ayse (FRA) Kampf 2: gew. mit Punkte gegen KOENIG Marie (GER) Kampf 3: verl. mit Punkte gegen SEIBELT Angelina (GER) Klara wird in ihrer Gewichtsklasse nicht platziert.

MOSR Anettka (JC Beaufort/Sportlycée) U18 -63kg, 47 Teilnehmerinnen Kampf 1: gew. mit Ippon gegen NOORDAM Loura (NED) Kampf 2: gew. mit Ippon gegen BINNENHEI Dayenka (NED) Kampf 3: gew. mit Ippon gegen LAAR Smilla (NED) Kampf 4: gew. mit Ippon gegen BANEN Ruby (NED) Kampf 5: verl. mit Shido gegen WOLFF Sarah (NED) spätere 1. Platzierte Kampf 6: gew. mit Ippon gegen BOMBELLO Alissia (BEL) Anettka wird 3. in ihrer Gewichtsklasse!

REDING Chris (JC Beaufort/Sportlycée) U15 -46kg, 49 Teilnehmer Kampf 1: gew. mit Ippon gegen BURGERS Luca (NED) Kampf 2: verl. mit Ippon gegen HUMMEL Nils (GER) Chris wird in seiner Gewichtsklasse nicht platziert.

COSSU Kenza (JJJ Dudelange/ Sportlycée) U15 -48kg, 22 Teilnehmerinnen Kampf 1: Sieg durch Ippon gegen SAES Fenna (NED) Kampf 2: Sieg durch Ippon. gegen SPITS Indy (NED) Kampf 3: verl durch Strafe gegen DERKS Lieke (NED) spätere 2. Platzierte Kampf 4: Sieg mit Ippon.gegen MAES Kyra (NED) Kampf 5: Sieg durch Ippon gegen Van LEEUWEN Femke (NED) Kampf 6: verl. Ippon gegen CARDON Chimene (NED) Kenza wird 5. in ihrer Gewichtsklasse.

NUNES DOS SANTOS Claudio (JJJC Differdange ) U21 -73kg, 56 Teilnehmer Kampf 1: verl. Golden Score gegen Van WEE Raman (NED) Claudio wird in seiner Gewichtsklasse nicht platziert.

KUNNERT Nick (JJJC Differdange) U21 -100kg, 11 Teilnehmer Kampf 1: kampflos ______Secrétariat F. L. A. M. - 16 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

Kampf 2: Sieg durch Punkte gegen HOONHOUD Sven (NED) Kampf 3: verl. durch Ippon gegen DEVOS Paul (FRA) Kampf 4: verl. durch Punkte gegen KOEDAM Nils (NED) Nick wird in seiner Gewichtsklasse 5.!

EIDEN Kim (Cercle de Judo Esch) U21 -57kg, 27 Teilnehmerinnen Kampf 1: Sieg durch Ippon gegen FORDEL Nerea (BEL) Kampf 2: Sieg durch Ippon gegen HEYERE Carla (FRA) Kampf 3: verl. durch Ippon gegen BONNET Betty (FRA) Kampf 4: verl. durch Punkte gegen VAN SCHAARDENBURG Esmee (NED) Kim wird in ihrer Gewichtsklasse 9.!

Belgium Ladies Open à Arlon (BEL) les 04-05.02.2017 142 judokas U21 et 283 judokas +21 de 16 nations (GER, GBR, ISR, BEL, CAN, SUI, DAN, NED, ITA, AUS, USA, FRA, SWE, CUB, JPN, LUX)

Système de poule (les 2 premières sont qualifiées pour la phase tableau)

EIDEN Kim (Cercle de Judo Esch) U21 -57kg 1° gagne contre LAMBERT Marie (BEL) – par forfait (adversaire absente) 2° perd contre GANGBES Hesya (FRA) – partachi-waza – 3ème Champ. U21 2016 France 2ème de sa poule (qualifiée pour tableau) Tableau 1/16 final perd contre ALTKORN Kim (GER) par étranglement ippon (3ème Champ. U18 2015 Allemagne) Non-classée

KING Taylor (JC Strassen) +21 -63kg 1° perd contre MULLENBERG Lisa (NED) – ippon O-SOTO-GARI 2° perd contre LACOUCHIE Héloise(FRA) – Ippon par étranglement (3ème Champ. Jun. 2015 France) 3° gagne contre GIRAUD Marine (FRA)- par forfait pour cause de blessure Non-classée (3ème /4 (ne sort pas de sa poule)

KEDINGER Monique (JC Differdange) +21 -78kg 1° perd contre ENGWERDA Ingrid (NED) – par O-SOTO-GARI Ippon 2° perd contre BASTAREAUD Stessie (FRA) – par OSAE-KOMI-WAZA Ippon (1ère EC Tampere 2016) Non-classée (3ème /3 (ne sort pas de sa poule)

MOSSONG Lynn (Cercle de Judo Esch) +21 -70kg 1° perd ippon contre N'TCHAMPO Dorine (FRA) par clé de bras (ippon) (blessée, elle ne continue pas la compétition) Non-classée (3ème /4 (ne sort pas de sa poule)

______Secrétariat F. L. A. M. - 17 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

Crocodiles Cup U12/U15 à Osnabruck (GER) le 04.02.2017 645 judokas de 8 nations

3e place: Kenza Cossu dans la catégorie U15 -48kg (17 participantes) 5e place: Lena Schmit dans la catégorie U15 -36kg (10 participantes) 5e place: Chris Reding dans la catégorie U15 -46kg (32 particpants) 7e place: Romain Mariani dans la catégorie U12 -40kg (13 participants)

In Osnabrück starteten 645 Teilnehmer aus 8 Ländern darunter Judokas aus Korea, Luxemburg, Russland, Chile, Frankreich, Litauen, Niederlande und Deutschland. Aus dem Bundesgebiet Deutschland waren 15 Bundesländer vertreten.

Croco Cup in Osnabrück – Kenza COSSU erkämpft sich die Bronze Medaille!!! Am 04.02.2017 fand der Croco Cup in Osnabrück statt, der zu den stärksten Turnieren in der Altersklasse u12/u15 zählt. Es nahmen über 600 Athleten aus 8 Ländern teil, wobei nahezu jedes deutsche Bundesland vertreten war. Der luxemburger Nachwuchs reiste mit 8 Athleten nach Osnabrück. Den Anfang machte die Altersklasse U12, die aus luxemburger Sicht mit Kevin NUNES DOS SANTOS und Romain MARIANI an den Start gingen. Erstmals wurden die neuen Kampfregeln angewandt, bei denen lediglich zwei Wertungsabstufungen unterschieden werden. Des Weiteren war im U15 Bereich der Griff in den Nacken sowie Techniken auf den Knien und Konter erlaubt. Hebeltechniken waren ebenfalls zulässig. Diese Änderungen wurde vom zuständigen Nationaltrainer Thomas Kessler mit großem Interesse verfolgt, wie sie sich auf die Kämpfe und das Verhalten der Kampfrichter auswirken würde. Kevin DOS SANTOS (31kg) machte den Anfang. Der Luxemburger zeigte sich in einer guten Verfassung und gewann seine beiden ersten Kämpfe klar mit Ippon. Im Viertelfinale hatte es Kevin gegen STIKKELORUM aus den Niederlanden zu tun. Kevin war im Kampf überlegen aber schaffte es nicht, eine Wertung zu erzielen. Der Niederländer hingegen hatte etwas Glück, als der Kampfrichter ihm für einen Wurf auf den Bauch eine Wertung zusprach. Diese Fehlentscheidung des Kampfrichters führte am Ende zu der Niederlage für Kevin, der in die Trostrunde musste. Dort stand ihm KOBLMÜLLER (NED) gegenüber. Beide Athleten hatten ihre Chancen zu Punkten. Kevin gelang es, seinen Gegner mit einem Seio nage zu werfen und erhielt dafür eine Wertung. Der Kampfrichter zeigte sie jedoch zur falschen Seite an, sodass Kevin plötzlich hinten lag. Die lautstarken Proteste vom Mattenrand überhörte der Kampfrichter bis zum Ablauf der Kampfzeit. Durch diese weitere Fehlentscheidung schied Kevin sehr unglücklich aus dem Turnier aus. Romain MARIANI, der bis 40kg an den Start ging, war mit seinen 9 Jahren im Feld der Jüngste. Seinen ersten Kampf unterlag Romain gegen den Deutschen STELLER mit Punkten. In der Trostrunde zeigte Romain seine Qualitäten und konnte zwei Kämpfe klar für sich entscheiden. Erst in seinem dritten Kampf gegen BONDAR (GER), musste er sich geschlagen geben und beendete das Turnier mit einem sehr guten 7.Platz. In der U15 gingen im männlichen Bereich Chris REDING und Rafeael MILLIM (beide 46kg) an den Start. Diese Gewichtsklasse war mit 32 Kämpfern sowohl quantitativ als auch qualitativ extrem stark besetzt. Rafael MILLIM, der bisher in seiner Judolaufbahn noch nicht so viel Kampferfahrung sammeln konnte, musste in seinem ersten Kampf gleich gegen den späteren 2.Platzierten BOGDANOV aus Deutschland antreten. Nach einem missglückten Wurf geriet Rafael in einen Armhebel und musste

______Secrétariat F. L. A. M. - 18 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017 abschlagen. Dabei verletzte Rafael sich durch die Überstreckung, sodass er nicht mehr in der Trostrunde antreten konnte. Chris REDING, der sehr souverän und routiniert in die Wettkämpfe geht, startete in das Turnier gegen Steven FÜRTIG aus Deutschland. Nach kurzen Schwierigkeiten zu Beginn des Kampfes, stellte sich Chris auf seinen Gegner ein. Mit einem brachialen Ippon warf er seinen Kontrahenten so hart auf die Matte, dass er für eine kurze Zeit sein Bewusstsein verlor. In seinem zweiten Kampf machte REDING ebenfalls kurzen Prozess und gewann vorzeitig die Begegnung. Im Viertelfinale kam es auf das Aufeinandertreffen gegen den Deutsche REDDIG, gegen den Chris auf Turnieren schon gewonnen aber auch verloren hatte. Der Kampf verlief auf Augenhöhe und beide Athleten hatten ihre Chance zu Punkten. Chris wurde jedoch im Kampfverlauf immer stärker und konterte seinen Gegner mit einer Uranage Technik auf die Matte. Dies bedeutete zugleich den Einzug in das Halbfinale, wo er auf den Niederländer BOSVELD traf. In diesem Kampf schien Chris wie ausgewechselt. Er hatte Probleme, dem Holländer seinen Kampfstil aufzudrücken. In einer Kampfsituation knickte Chris mit seinem Fuß um, und konnte nicht mehr richtig auftreten. Er versuchte weiter zu kämpfen und geriet in einen Haltegriff, aus dem er sich nicht mehr befreien konnte. Als Chris von der Matte humpelte, musste die Entscheidung gefällt werden, ob der Kampf um die Bronze Medaille für ihn noch möglich ist oder nicht. Sowohl der Trainer als auch der Physiotherapeut entschieden sich dafür, dass Chris keinen Kampf mehr bestreiten wird, um ein weiteres Umknicken zu vermeiden. Chris beendete somit das Turnier mit einem sehr guten 5.Platz! Bei den Mädchen U15 gingen Cheryl WEYLAND (33kg), Lena SCHMIT (36kg), Carla TAVARES (44kg) und Kenza COSSU (48kg) für Luxemburg an den Start. Cheryl und Lena gehörten absolut zu den Jüngsten in ihrer Gewichtsklasse. Bisher haben sie nur in der U13 Erfahrungen sammeln können. Erschwerend kamen noch die neuen Kampfregeln hinzu. Diese Aufgabe meisterten die beiden jedoch sehr gut. Sowohl Lena als auch Cheryl konnten einen Kampf für sich entscheiden. In den verlorenen Kämpfen konnten sie gut dagegenhalten und führten ihre Kämpfe couragiert! Für Lena hieß es am Ende sogar Platz 5, da sie knapp um Platz 3 verlor. Carla TAVARES trat in der Gewichtsklasse bis 44kg an, die mit 27 Athleten sehr stark besetzt war. Ihren ersten Kampf konnte sie gegen Dulce MORENO im Golden Score mit einem Haltegriff für sich entscheiden. In der nächsten Runde stand ihr Liana YEDGARIAN (GER) gegenüber. Carla versuchte immer als Erste in die Technik einzudrehen aber schaffte es nicht, ihre Gegnerin zu werfen. Am Ende setzte sich YEDGARIAN gegen die Luxemburgerin durch, die aufgrund des Wettkampfsystems keine weitere Chance in der Trostrunde erhielt. Kenza COSSU (48kg) hatte es mit einer schweren Auslosung zu tun. In ihrem ersten Kampf musste sie gegen die spätere Turniersiegerin Sinja GALAUCH antreten. Kenza startete gut, musste sich jedoch im Kampfverlauf der Deutschen geschlagen geben. Diese Auftaktniederlage steckte Kenza weg und konnte in der Trostrunde noch einmal ihr Können unter Beweis stellen. Jeden ihrer drei Kämpfe konnte die Luxemburgerin vorzeitig besiegen und holte sich den hervorragenden dritten Platz! Herzlichen Glückwunsch! Am Folgetag standen noch für die Turnierteilnehmer zwei Trainingseinheiten auf dem Programm, an denen über 200 Athleten teilnahmen. Die junge luxemburger Auswahl verkaufte sich gut und sie hielten die harten Trainingseinheiten durch. Im ersten Training galt es 6 Boden und 10 Stand Randori durch zu stehen - Ein Umfang, der in Luxemburg mehr als eine ganze Trainingswoche umfasst! In der zweiten Einheit gab der Nationaltrainer 5 Randori vor, um die müden Athleten etwas zu schonen und weiteren Verletzungen vorzubeugen. Obwohl die Medaillen Ausbeute auch höher hätte ausfallen können, war die Leistung der Athleten sehr gut. Jeder hat auf dem Turnier sein Bestes gegeben und auf dem Trainingscamp alle Randoris durchgehalten! Respekt! ______Secrétariat F. L. A. M. - 19 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

NUNES DOS SANTOS Kevin (JJJC Differdange) U11 -31kg, 35 Teilnehmer Kampf 1: Sieg mit Ippon gegen SCHWARZ Bastian (GER) Kampf 2: Sieg mit Ippon gegen STIKKELORUM (NED) Kampf 3: Verl. mit Wertung gegen GUNDSKE Fabio (NED) Kampf 4: Verl. durch Punkte gegen KOBLMÜLLER Paul (NED) -3. Platzierter Kevin wird in seiner Gewichtsklasse nicht platziert.

MARIANI Romain (JC Beaufort ) U11 -40kg, 13 Teilnehmer Kampf 1: Verl. durch Punkte gegen STELLER Emil (GER) Kampf 2: Sieg durch Punkte gegen AUTH Leonard (GER) Kampf 3: Sieg mit Ippon gegen GÖTZ Till (GER) Kampf 4: Verl. durch Punkte gegen BONDAR Anton (GER) Romain wird in seiner Gewichtsklasse 7.!

WEYLAND Cheryl (JC Beaufort ) U15 -33kg, 15 Teilnehmerinnen Kampf 1: Verl. mit Ippon gegen KOOL Jasmijn (NED ) Kampf 2: Sieg mit Ippon gegen GERLACH Klara (GER) Kampf 3: Verl. mit Ippon gegen FLADT Victoria (GER) Cheryl wird in ihrer Gewichtsklasse nicht platziert.

COSSU Kenza (JJJ Dudelange/Sportlycée) U15 -48kg, 17 Teilnehmerinnen Kampf 1: Verl. mit Ippon gegen GALAUCH Sinja (GER) -1.Platzierte Kampf 2: Sieg mit Ippon gegen MÜLLER Shona (GER) Kampf 3: Sieg mit Ippon gegen THIELE Jenna (GER) Kampf 4: Sieg durch Punkte gegen POOL Janniek (NED) Kenza wird in ihrer Gewichtsklasse 3.!!!

SCHMIT Lena (JC Beaufort ) U15 36kg, 10 Teilnehmerinnen Kampf 1: Sieg mit Ippon gegen SCHIEDLER Laura (GER) Kampf 2: Verl. mit Ippon gegen DJERIOU Lena (GER) -1.Platzierte Kampf 3: Verl. mit Ippon gegen AVERKORN Lotte (GER) –3.Platzierte Lena wird in ihrer Gewichtsklasse 5.!

TAVARES Carla (JC Beaufort) U15 -44kg, 27 Teilnehmerinnen Kampf 1: Sieg mit Wertung gegen KUIJPERS Raynaldo (NED) Kampf 2: Verl. Golden Score gegen YEDGARIAN Liana (GER) Karla wird in ihrer Gewichtsklasse nicht platziert.

REDING Chris (JC Beaufort/Sportlycée) U15 -46kg, 32 Teilnehmer Kampf 1: Sieg mit Ippon gegen FÜRTIG Steven (GER) Kampf 2: Sieg mit Ippon gegen MEYER-WENTRUP Lennart (GER) Kampf 3: Sieg mit Ippon gegen REDDIG Finn-Luca (GER) Kampf 4: Verl. mit Ippon gegen BOSVELD Tobias (NED) – 1.Platzierter Kampf 5: nicht angetreten (Verletzung) Chris wird in seiner Gewichtsklasse 5.!

______Secrétariat F. L. A. M. - 20 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

MILLIM Rafael (JC Bonnevoie/Sportlycée) U15 -46kg, 32 Teilnehmer Kampf 1: Verl. mit Ippon gegen BOGDANOV Daniel (GER ) – 2.Platzierter Rafael wird in seiner Gewichtsklasse nicht platziert!

Grand Slam (FRA) les 08- 11.02.2017 413 judokas de 61 nations

Nach guten Trainingsleistungen wurden die zwei Athleten Tom Schmit und Bilgee BAYANAA für den Grand Slam in Paris nominiert. Sie durften damit die Farben Luxemburgs repräsentieren. Der zählt zu den größten Turnieren der Welt. Auch dieses Jahr wurden täglich weit über 11.000 Tickets verkauft. Tom SCHMIT machte am Samstag den Anfang und zeigte eine gute Leistung gegen den Kasachen. Nach seinem Gewichtsklassen-Wechsel von der 60kg Gewichtsklasse in die 66kg Gewichtsklasse hat er noch leichte athletische Nachteile. Daher musste er im Verlauf des Kampfes eine Strafe gegen sich hinnehmen. Durch die neuen Regeln 2017 entscheidet die Strafe den Kampf nicht mehr in der regulären Kampfzeit. Lediglich Wertungen entscheiden die Kämpfe in der normalen Kampfzeit. Daher versuchen die Athleten nun in der regulären Kampfzeit Wertungen zu erzielen um damit den Kampf zum Ende zu bringen. Beide Athleten neutralisierten sich jedoch, so dass es in der regulären Kampfzeit zu keiner Vorentscheidung kam. In der Verlängerung jedoch sind Strafen wieder Kampfentscheidend. Leider musste Tom nach einer Minute in der Verlängerung eine weitere Strafe gegen sich hinnehmen. Dennoch war die gezeigte Leistung gut, konnte der Kasache doch das Achtelfinale erreichen und sich damit unter den Besten 16 platzieren. Bilgee BAYANAA hatte in der ersten Runde ein Freilos. In der zweiten Runde wartete mit DE WIT aus den Niederlanden ein absoluter Top-Favorit auf den Luxemburger. Bilgee begann den Kampf gut und konnte selbst ein, zwei Aktionen setzen, beziehungsweise die ersten Attacken des Niederländers gut verteidigen. Nach einer fehlerhaften Grifferöffnung jedoch ermöglichte er dem Niederländer dass dieser seine Spezialtechnik anwenden konnte. DE WIT nutzte die Situation eiskalt aus und gewann. Der Niederländer war auch im Nachgang von den anderen Gegnern nicht aufzuhalten und gewann den Grand Slam souverän. Damit konnte er sich die Goldmedaille sichern und seinen Anteil an den 154.000 $ Preisgeld.

SCHMIT Tom (Cercle Esch) -66kg, 40 Teilnehmer 1/32-Finale: Niederlage in der Verlängerung "Golden Score" gegen Meirzhan KALTAYEV (KAZ) (WR 266, mehrfacher kasachischer Meister), der Kasache gewann auch das 1/16-Finale gegen den an 6 gesetzten Marokkaner BASSOU (WR 20) und verlor erst im 1/8-Finale in der Verlängerung gegen den späteren 5. Platzierten GANBOLD (WR 132) aus der Mongolei. 1/16-Finale: - 1/8-Finale: - 1/4-Finale: Keine Platzierung für Tom Schmit.

BAYANAA Bilgee (WR 288 / JJJC des Comm. Eur). -81kg, 36 Teilnehmer 1/32-Finale: Freilos 1/16-Finale: Niederlage mit Ippon gegen Frank DE WITT (NED) (WR 16/Setzliste 6, Dutch judoka Frank de Wit is 2015 World and European Junior champion. He won Junior world silver in 2014. Also

______Secrétariat F. L. A. M. - 21 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

European Cadet silver in 2013. In the Seniors he won his first Grand Prix medal in 2015 in and added bronze in Cluj. In 2015 De Wit won bronze at the Grand Slam in Paris and bronze at the Grand Slam in Abu Dhabi in 2016. In 2017 he won the Grand Slam in Paris.) 1/8-Finale: - 1/4-Finale: Keine Platzierung für Bilgee Bayanaa.

European Cup Follonica (ITA) les 11-12.02.2017 509 judokas U18 de 26 nations et 2 continents!

7e place: Anetta Mosr dans la catégorie U18 -63kg (34 participantes)

Wettkampfmodus: KO System mit doppelter Trostrunde.

Am 11./12.02.2017 fand der erste European Cup dieser Saison in Follonica (ITA) statt. Für Luxemburg gingen Anetta MOSR und Samuel COSSU an den Start. Samuel (60kg), der als Erstjahrgang zu den Jüngsten im Feld zählte, machte den Anfang. In der sehr stark besetzten Gewichtsklasse mit über 54 Teilnehmern hatte er als Auftaktgegner Natanel ZHURVEL aus Israel. Bereits der erste Körperkontakt zeigte den Kräfteunterschied der beiden Athleten. Körperlich konnte Samuel dem Israeli nichts entgegensetzen. In einer Bodensituation am Anfang des Kampfes geriet Samuel in einen Haltegriff, aus dem er sich nicht mehr befreien konnte. Somit schied der junge Luxemburger chancenlos aus dem Turnier aus. Am Folgetag war Anetta MOSR (63kg) an der Reihe. Im Vorfeld hatte Anetta noch mit einer Erkältung zu tun, die keine optimale Vorbereitung zuließ. Das Anetta nicht bei 100% ihrer Kräfte war, konnte man in ihren Kämpfen sehen. Die Spritzigkeit und die Ausdauer haben etwas gefehlt. Dennoch konnte sie sich in ihrem ersten Kampf gegen der Slowenin SENEKOVIC mit einer Würgetechnik vorzeitig durchsetzen. In ihrem zweiten Kampf behauptete sich die Luxemburgerin gegen Nora SZILLI aus Ungarn mit einer Kontertechnik und einem Uchimata und zog somit in das Viertelfinale ein. Dort erwartete sie die Russin KARIAKINA, die im Vorfeld keinen so starken Eindruck machte. Anetta dominierte den Kampf und führte die sehr defensiv kämpfende Russin vor. Doch dann machten sich die Stärken der Russin bemerkbar- sie war kaum zu werfen und konnte sehr gut kontern. Im Bodenkampf war sie auch nicht zu unterschätzen. Anetta wurde nach einer großen Eindrehtechnik von der Russin gegen gekontert. Dieser Wertung versuchte die Luxemburgerin bis zum Ende der Kampfzeit aufzuholen. Leider ohne Erfolg! Die bessere Taktik wäre gewesen es über die Strafen zu versuchen und die Russin durch ihre passive Kampfstrategie schlecht aussehen zu lassen. Somit musste Anetta den Weg über die Trostrunde nehmen. Ihre italienische Gegnerin MANGINO hatte gegen Anetta keine Chance. Die Luxemburgerin konnte vorzeitig mit einem Uchimata gewinnen und zog in die nächste Runde ein. Dort erwartet sie die starke Österreicherin Laurentia ADAM. Der Kampf verlief auf Augenhöhe und beide Athleten hatten ihre Chancen zu Punkten. In einer Bodensituation geriet Anetta jedoch in einen Haltegriff, aus dem sie sich nicht mehr befreien konnte. Somit beendete die Luxemburgerin das Turnier mit einem guten 7.Platz. „Eine fitte Anetta hätte mit Sicherheit eine Medaille gemacht!“ (Nationaltrainer Thomas Kessler). Die Gegnerinnen, gegen die sie verloren hatte, erreichten am Ende beide die Bronzemedaille. Im Anschluss an den Wettkampf findet noch ein Trainingscamp statt, auf dem sich die beiden Luxemburger für die kommenden Turniere mit der internationalen Konkurrenz vorbereiten.

______Secrétariat F. L. A. M. - 22 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

COSSU Samuel (JJJ Dudelange/Sportlycée) U18 -60kg, 54 Teilnehmer Kampf 1: Verl. durch Ippon gegen ZHURVEL Natanel (ISR) Samuel wird in seiner Gewichtsklasse nicht platziert!

MOSR Anetta (JC Beaufort/Sportlycée) U18 -63kg, 34 Teilnehmerinnen Kampf 1: Sieg durch Ippon gegen SENEKOVIC Tajda (SLO) Kampf 2: Sieg durch Ippon gegen SZILLI Nora (HUN) Kampf 3: Verl. durch Wertung gegen KARIAKINA Daria (RUS) Kampf 4: Sieg durch Ippon gegen MANGINO Cecilia (ITA) Kampf 5: Verl. durch Ippon gegen ADAM Laurentia (AUT) Anetta wird in ihrer Gewichtsklasse 7.!

Tournoi international Open d'Anvers U18-U21- +21 (BEL) le 25.02.2017 311 participants de 7 nations (BEL/ITA/NED/GER/ARM/DEN/LUX)

3e place : Michel Kugener dans la catégorie U21 +100kg (3 participants) 3e place: Claudio Nunes dos Santos dans la catégorie U21 -73kg (18 participants) 3e place: Monique Kédinger dans la catégorie U21 -78kg (3 participantes) 5e place: Bob Schmit dans la catégorie U21 -73kg (18 participants) 5e place: Nick Kunnert dans la catégorie U21 +100kg (7 participants) 5eplace: Bilgee Bayanaa dans la catégorie U21 -81kg (23 participants)

MARTINS Telma (JC Bonnevoie) U18 -52kg, 14 combattantes 1/8- finale: perd ippon Ko-uchi-gake contre DE WINTER Marit (NED) Pas repêchée Résultat final : Non classée

HILGERT Pit (JJJ Dudelange) U21 –66kg, 19 combattants 1/16-finale: perd 3 WA en tachi-waza contre LISSENS Thomas (BEL) – vainqueur du tournoi – 5ème EC Tallin en 09/2016. Repêchage: perd 2 WA contre SCHOOF Thom (NED). Pas repêché Résultat final : Non classé

NUNES DOS SANTOS Claudio (JJJC Differdange) –73kg, 18 combattants 1/16 -finale: Freilos 1/8 -finale: gagne avec 6 WA contre DUBOIS Maxime (BEL) ¼ -finale: perd ippon en Tachi-waza contre HSIA Jay (NED) - 2ème championnat Nat Nederland U21 2016 Repêchage 1 : gagne avec 4 WA contre BEGUIN Alexandre (BEL) Repêchage 2 : gagne avec 1 WA et Ippon contre DIMARCA Vincent (BEL) – 3ème championnat National Belgique Senior 2015 Finale 3ème place : gagne ippon contre SANDERS Rens (BEL) Résultat final : 3ème

______Secrétariat F. L. A. M. - 23 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

SCHMIT Bob ( Cercle de Judo Esch) U21 –73kg, 18 combattants 1/16 -finale: Freilos 1/8 -finale: gagne Ippon avec clé de bras Ude-garami contre SANDERS Rens (BEL) ¼ -finale: perd abandon (3 X appel croix-rouge pour saignement de nez) contre MUTSERS Danny (NED) Repêchage 1 : gagne Ippon tachi-waza contre IGOR Mana (BEL) Repêchage 2 : gagne Ippon tachi-waza contre HORSTEN Ziggy (NED) – 1er Flanders Cup 10/2016 U18 Finale 3ème place : perd ippon en Osae-komi contre NOOIJEN Luke (NED) 3e Flanders Cup 10/2016 U21 Résultat final : 5ème

BAYANAA Bilgee (JJJC Com. Eur.) -81kg, 23 combattants 1/16-finale: Freilos 1/8-finale: gagne Ippon en osae-komi contre VAN WINDEN Coen (NED) - 1er Championnat National Nederland 2015 U18 ¼ -finale: gagne ippon en osae-komi contre MAFFEO Maroc (ITA) ½ -finale: perd ippon avec Uchi-mata makkekomi contre AUSPERT Thorgal (BEL) – 3e championnat National Belgique 2015 senior. Finale 3e place : perd HSM (élimination après 3e pénalité en golden score) contre David ARAKELYAN (ARM) - 3ème championnat National Belgique 2016 senior. Résultat final : 5 ème

KUNNERT Nick (JJJC Differdange) – 100kg, 7 combattants 1/4-finale: gagne 1 WA avec sode-makkekomi contre VROLIJKEN Carlo (NED) – 3e Antwerp Open 2016. ½ -finale: perd Ippon avec shime-waza contre HAMDI Soufiane (BEL) Finale 3ème place : perd HSM (élimination après 3 pénalités) contre GRECU Bodgan Florin (GER) Résultat final : 5 ème

KUGENER Michel (JJJ Differdange) +100kg, 3 combattants (poule) 1er combat : perd 3 WA et Ippon en tachi-waza contre DE LA CROES Marvin (BEL) - 2e WORLD CHAMPIONSHIPS U20 2008 – 2e championnat National Nederlands 2016 senior. 2e combat: perd 2 WA en tachi-waza contre LAUMEN Kristiaan (NED) – 2e tournoi international VENRAY 2016 senior. Résultat final : 3 ème

KEDINGER Monique (JJJ Differdange) - 78kg, 3 combattantes (poule) 1er combat : perd 3 WA en tachi-waza et Ippon avec osae-komi contre ENDWERDA Ingrind (NED) 2e combat: perd Ippon en osae-komi contre DE HAAN Caya (NED) – 2e Dutch Open U21 2016 Résultat final : 3 ème

MULLER Marie (JJJ Dudelange/ WR 63) +21 -52kg, 24 Teilnehmerinnen 1/16-Finale: Freilos 1/8-Finale: Niederlage mit Ippon im Boden 50 Sekunden vor Schluss gegen WOLFSLAG Miranda (NED /World Ranking 68) ______Secrétariat F. L. A. M. - 24 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

Keine Platzierung für Marie Muller

KING Taylor (JC Strassen) +21 -63kg, 32 Teilnehmerinnen 1/16-Finale: Niederlage gegen FRANSSEN Juul (NED) mit 2 Strafen Keine Platzierung für Taylor King

Tournoi UEJ A Kata " Marcel Clause" 2017 à Etterbeek (BEL) le 26.02.2017 132 compétiteurs de 12 nations

KODOKAN GOSHIN JITSU

Tout en confirmant leur score à ce tournoi A UEJ, la paire SIBENALER/HERMES s'est classée à la 13ème place cette année dans un pool des meilleurs couples européens.

Tournoi par équipes (U21/+21) à Soignies (BEL) le 11.03.2017

2e place: Equipe FLAM sur 8 équipes (Denis Barboni, Andrea Fritsch, Pit Hilgert, Nick Kunnert, Claudio Nunes dos Santos)

Système de compétition. 8 équipes (éliminatoire en poules – 2 poules de 4 équipes – les deux premiers de chaque poule sont qualifiés pour les ½ finales.

Tournoi d’un très bon niveau.

Phase poule:

1ère rencontre : FLAM bat AISEAU-PRESLES : 3-2 -66: HILGERT Pit gagne avec WA en Tachi-waza contre FAUVILLE Gilian -73: NUNES DOS SANTOS Claudio gagne IPPON en Tachi-waza contre VERDEBOUT Julien -81: FRITSCH Andréa perd IPPON en Tachi-waza contre DIMARCA Vincent -90: BARBONI Denis gagne WA en Tachi-waza au golden score contre LARDINOIS Simon +90: KUNNERT Nick perd WA en Tachi-waza contre ELISABETTINI Thomas

2ème rencontre : FLAM bat SOIGNIES B : 5-0 -66: HILGERT Pit gagne avec IPPON en Tachi-waza contre VELLA Arnaud -73: NUNES DOS SANTOS Claudio gagne IPPON en Tachi-waza contre VOUSURE Thomas -81: FRITSCH Andréa gagne IPPON en Ne-waza (clé de bras) contre ROLAND Joris -90: BARBONI Denis gagne IPPON en Tachi-waza contre JULLIEN Merlin +90: KUNNERT Nick gagne IPPON en Ne-waza (clé de bras) contre DUBOIS Raphaël

3ème rencontre : FLAM bat Namurois : 4-1 -66: HILGERT Pit gagne avec Ippon en Tachi-waza contre RUSMONT Dimitry -73: NUNES DOS SANTOS Claudio gagne WA en Tachi-waza contre BOULAICH Moubarak -81: FRITSCH Andréa gagne IPPON en Tachi-waza contre BARHMOUNI Moussa -90: BARBONI Denis gagne IPPON en Tachi-waza contre MALACHE Renaud

______Secrétariat F. L. A. M. - 25 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

+90: KUNNERT Nick perd IPPON en Tachi-waza contre DUNAEV Tamerlan Résultat de la poule : 1ère place

½ finale:

4ème rencontre : FLAM bat Hainaut : 4-1 -66: HILGERT Pit gagne avec IPPON en Tachi-waza contre LAMBERT Sebastien -73: NUNES DOS SANTOS Claudio gagne avec 2 WA en Tachi-waza contre NAVEZ Franck -81: FRITSCH Andréa gagne IPPON en Tachi-waza contre ORLANDI Riccardo -90: BARBONI Denis gagne IPPON en Tachi-waza contre DESERT Fredéric +90: KUNNERT Nick perd Ippon en Tachi-waza au golden score contre DE WILDE François

Finale :

5 ème rencontre : FLAM perd contre NEKO ANDERLECHT : 2-3 -66: HILGERT Pit perd avec 1 WA en Tachi-waza contre HANCI Tufan -73: NUNES DOS SANTOS Claudio gagne IPPON en Tachi-waza contre LAURIA Philippe -81: FRITSCH Andréa perd IPPON en Tachi-waza contre MOSSI SEYNI Fad -90: BARBONI Denis perd IPPON en Tachi-waza contre HANCI Osman +90: KUNNERT Nick gagne Ippon en Tachi-waza contre HAMDI Sofiane. Résultat final : 2e place.

Grand Prix U18 à Soignies (BEL) le 12.03.2017

2e place: Samuel Cossu dans la catégorie U18 -66kg ( 7 participants) 3e place: Arnaud Firon dans la catégorie U18 -60kg ( 12 participants)

Wettkampfmodus: Vorgepooltes System mit anschließender KO Runde

Am 12.03.2017 fand das int. Grand Prix Turnier in Soignies (BEL) statt, an dem 4 Kämpfer der FLAM teilnahmen. Samuel COSSU (-66kg), der zum ersten Mal in der neuen Gewichtsklasse an den Start ging, startete gut in das Turnier. Nach nur wenigen Sekunden konnte der Luxemburger mit seiner Spezialtechnik seinen Gegner WINCKEL auf die Matte befördern. In seinem zweiten Kampf benötigte Samuel die komplette Kampfzeit, gegen BOUMADKAR aus Belgien, um sich nach Punkten klar durchzusetzen. Im Halbfinale schaffte es Samuel erneut mit seiner Spezialtechnik den Kampf unter einer Minute für sich zu entscheiden. Im Finale stand ihm Thomas DEVOS gegenüber, der vor allem physisch dem noch jungen Luxemburger weit überlegen war. Samuel schaffte es nicht, über seinen Griff das Kampfgeschehen für sich zu entscheiden. DEVOS gelang es hingegen, Samuel unter Druck zu setzen und Fehler zu provozieren. Diese nutzte der Belgier für sich aus und gewann vorzeitig das Finale. Samuel wurde somit am Ende mit einer Silber Medaille belohnt. Arnaud FIRON (-60kg), der ebenfalls in einer neuen Gewichtsklasse antrat, konnte sich in seinem Auftaktkampf klar gegen seinen Gegner MOULIN aus Belgien durchsetzen. In seinem zweiten Kampf hatte es der Luxemburger mit VAES (BEL) zu tun, der einen kräftigen Eindruck machte. Eine lange Zeit war der Kampf ausgeglichen, bis der Belgier mit einer Hüfttechnik durchkam, und vorzeitig gewann. Arnaud wurde somit Zweiter in seinem Pool und zog dadurch in die Hauptrunde und somit in das Viertelfinale ein. Dort stand ihm Logan RE gegenüber, den Arnaud nach Belieben dominierte. Mit ______Secrétariat F. L. A. M. - 26 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

6 zu 1 Wertungen setzte sich der Luxemburger klar gegen seinen Gegner durch und zog in das Halbfinale ein. Dort erwartete ihn RABRET aus Belgien. Arnaud geriet bereits nach wenigen Sekunden in eine Bodensituation, die der Belgier mit einer Hebeltechnik für sich entschied. Somit beendete der Luxemburger das Turnier mit einem guten dritten Platz. Adrien GLAESENER (-60kg) und Phillippe LEITZ (-73kg) konnten sich in ihren Pools nicht durchsetzen und schieden somit frühzeitig aus dem Turnier aus.

COSSU Samuel (JJJ Dudelange/ Sportlycée) U18 -66kg, 7 Teilnehmer Kampf 1: Sieg mit Ippon gegen WINCKEL Kenzo (BEL) Kampf 2: Sieg mit Punkte gegen BOUMADKAR Issam (BEL) Kampf 3: Sieg mit Ippon gegen LEGRAND Kalvin (BEL) Kampf 4: Verl. durch Ippon gegen DEVOS Thomas (BEL) Samuel wird in seiner Gewichtsklasse 2.!

LEITZ Phillippe (JC Beaufort, Sportlycée) U18 -73kg, 9 Teilnehmer Kampf 1: Verl. mit Ippon gegen MAGOMADOV Abdul Kerim (BEL) Kampf 2: Verl. mit Ippon gegen MEZHOUD Noah (BEL) Phillippe wird in seiner Gewichtsklasse nicht platziert!

GLAESENER Adrien (JJJC Comm.Eur./Sportlycée) U18 -60kg, 12 Teilnehmer Kampf 1: Verl. durch Ippon gegen LORGE Adrien (BEL) Kampf 2: Verl. durch Ippon gegen BERTAU Arthur (BEL) Adrien wird in seiner Gewichtsklasse nicht platziert!

FIRON Arnaud (Cercle Esch) U18 -60k, 12 Teilnehmer Kampf 1: Sieg durch Ippon gegen MOULIN Jonas (BEL) Kampf 2: Verl. durch Ippon gegen VAES Lissandro (BEL) Kampf 3: Sieg durch Punkte gegen RE Logan (BEL) Kampf 4: Verl. durch Ippon gegen RABRET Francois (BEL) Arnaud wird in seiner Gewichtsklasse 3.!

Senior European Cup à Uster-Zurich (SUI) les 11-12.03.2017 226 judokas de 28 nations

7e place: Kim Eiden dans la catégorie -52kg (11 participantes)

Nach guten Trainingsleistungen wurden die drei Athleten Bilgee BAYANAA, Kim EIDEN und Bob SCHMIT für den Senior European Judo Cup in Uster-Zürich vom Nationaltrainer Ralf Heiler nominiert. Sie durften somit die Farben Luxemburgs repräsentieren. Bob SCHMIT machte am Samstag den 11 März 2017 den Anfang in der Gewichtsklasse -73kg gegen einen Athleten aus Österreich. Der Luxemburger hatte gegen den Dritten der österreichischen Meisterschaft, Dominik LANG, Startschwierigkeiten und geriet mit zwei Strafen in den Rückstand. Im Laufe des Kampfes wurde Bob selbstbewusster und es gelang ihm sich im Griffkampf zunehmend besser durchzusetzen. Leider machte er einen taktischen Eröffnungsfehler in der Kampfmitte und musste eine Waza-ari Wertung abgeben, die er, trotz einigen guten Ansätzen, nicht mehr aufholen

______Secrétariat F. L. A. M. - 27 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017 konnte. Dominik LANG verlor anschliessend in der zweiten Runde gegen den zukünftigen Sieger der Gewichtsklasse, den Deutschen Julian KOLEIN, sodass Bob es nicht in die Trostrunde schaffte und aus dem Turnier ausschied. Die vorgezeigte Leistung des Luxemburgers ist jedoch anschaulich, so konnte Bob hintenraus den 89ten der EJU-Ranking-Liste in Bedrängnis bringen und ihm eine Strafe aufzwingen. Kim EIDEN ging anschliessend für Luxemburg bis 52kg an den Start. In ihrem ersten Kampf gegen Giulia PIERUCCI aus Italien geriet die Luxemburgerin, trotz leichten Vorteilen im Griffkampf, schnell mit zwei vermeidbaren Strafen in den Rückstand. In einem äusserst umstrittenen Kampf gelang es Kim gegen Kampfmitte ihre Gegnerin Waza-ari auf Uchi-mata zu werfen. Die italienische Vize- Meisterin übte anschliessend mehr Druck auf die Luxemburgerin aus und brachte Kim taktisch in Bedrängnis. Aus Angst die dritte und disqualifizierende Strafe zu kriegen, verlor die F.L.A.M- Repräsentantin ihre Mittel und musste ihre Führung wieder hergeben. Ihre Gegnerin nutzte das Zweifeln der Luxemburgerin aus und gewann vorzeitig am Boden mit einer Würgetechnik. Giulia PIERUCCI gewinnt anschliessend die Goldmedaille bis 52kg ohne jegliche andere Wertung abgeben zu müssen. In der Trostrunde kam Kim dann gegen die Dritte der Setzliste, die Schweizerin Rosalie TRIGUEIRA (EJU Ranking 69). Wie im vorigen Kampf, setzte die Luxemburgerin sich im Griffkampf durch und dominierte somit das Kampfgeschehen. Eine Unaufmerksamkeit ihrer Gegnerin erlaubte es Kim den Kampf vorzeitig mit einem Haltegriff am Boden zu beenden. In ihrem dritten und letzten Kampf gegen die Schweizerin Charlotte DE GREGORIO war die Luxemburgerin weitgehend die bessere Kämpferin. Sie dominierte die ersten 3 Minuten des Kampfes klar und kontrollierte ihre Gegnerin problemlos. Ein kleiner Stellungsfehler der Luxemburgerin reichte der schweizer U21-Meisterin jedoch um mit einer Fussfeger-Attacke eine Waza-ari Führung zu erzielen die den Kampf zu ihrem Gunsten entscheiden wird. Kim EIDEN erreicht somit einen sehr guten 7. Platz beim Seniors European Judo Cup in Uster-Zürich . Die junge Luxemburgerin, die dieses Jahr noch zu der Altersklasse der Junioren U21 gehört, hätte jedoch eine durchaus bessere Platzierung erreichen können in Angesichts ihrer Kämpfe gegen zwei Medaillengewinnerinnen ihrer Gewichtsklasse. Ihr mangelndes Selbstvertrauen und die Unerfahrenheit in Stresssituationen wurden ihr bei diesem Turnier zum Verhängnis. Ärgerlich! Bilgee BAYANAA ging am Sonntag in der Gewichtsklasse bis 81kg für Luxemburg an den Start. Wie schon in Paris, kannte der Luxemburger kein Losglück und hatte mit dem Italiener Massimiliano CAROLLO einen Favoriten der Gewichtsklasse in der ersten Runde. Bilgee begann den Kampf recht gut und konnte selbst einige Aktionen setzen, beziehungsweise die ersten Attacken des italienischen Meisters gut verteidigen. Im Laufe des Kampfes gelang es seinem Gegner jedoch immer wieder mit explosiven Ansätzen Bilgee aus dem Gleichgewicht zu bringen, da der Luxemburger es nicht schaffte die Rotationsschulter des Italieners zu kontrollieren. In einem kräfteraubenden Kampf, indem CAROLLO sich weitgehend griffkampfmässig durchsetzen konnte, musste Bilgee sich am Schluss mit drei Waza-ari Wertungen geschlagen geben. Der Italiener, der schon mehrere Medaillen auf Welt Cup- Ebene und bei Jugend-Europameisterschaften gewinnen konnte, schied anschliessend im Golden Score gegen den Deutschen Robin GUTSCHE aus und beendet das Turnier mit einem 7. Platz unter 31 Teilnehmern. Somit kam der Luxemburger nicht in die Trostrunde und schied aus dem Turnier aus.

SCHMIT Bob WR 320 (Cercle Esch) -73kg, 36 Teilnehmer 1/32-Finale: Niederlage mit Waza-ari gegen Dominik LANG aus Österreich (EJU Ranking 89, mehrfacher Medaillengewinnerinnen bei den österreichischen Meisterschaften). Der Österreicher verliert im 1/16 Finale gegen Julian KOLEIN, späterer Goldmedaillengewinner bis 73kg. Keine Platzierung für Bob Schmit. ______Secrétariat F. L. A. M. - 28 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

EIDEN Kim (Cercle Esch) -52kg, 11 Teilnehmerinnen 1/8-Finale: Niederlage mit Ippon durch Würgetechnik gegen Giulia PIERUCCI aus Italien (zweifache italienische Juniorenmeisterin, Vize-Meisterin Italiens 2016). Die Italienerin, spätere Goldmedaillengewinnerin, gewinnt anschliessend im ¼ Finale vorzeitig gegen Rosalie TRIGUEIRA (SUI, EJU Ranking 69), im ½ Finale gegen Italienerin Francesca GIORDA (ITA, EJU Ranking 51) und im Finale gegen die Schweizerin Tamara SILVA (SUI, EJU Ranking 23, WR 150). Trostrunden-Halbfinale: Sieg mit Ippon durch Haltegriff gegen Rosalie TRIGUEIRA (SUI, EJU Ranking 69, schweize Vize-Meisterin). Trostrunden-Finale: Niederlage mit Waza-ari gegen Charlotte DE GREGORIO (SUI, schweize Meisterin 2015). Die Schweizerin gewinnt anschliessend im Kampf um Platz 3 gegen die Deutsche Roxana CONRADUS und sichert sich Bronze. 7. Platz für Kim EIDEN bis 52kg!

BAYANAA Bilgee WR 245 (JJJC des Comm. Eur.) -81kg, 31 Teilnehmer 1/16-Finale: Niederlage mit 3 Waza-ari Wertungen gegen Massimiliano CAROLLO aus Italien (WR 173, italienischer Meister 2016, mehrfacher Medaillengewinner bei Jugendeuropameisterschaften und Welt Cups). Der Italiener verliert anschliessend im 1/8 Finale gegen den Deutschen Robin GUTSCHE (WR 195). In der Trostrunde gewinnt CAROLLO gegen die Schweizer WITTWER und STRICKLER, bevor er sich im Trostrundenfinale gegen Michael KISTLER (SUI, WR 211) geschlagen geben muss. Er beendet das Turnier mit einem 7. Platz bis 81kg unter 31 Teilnehmer. Keine Platzierung für Bilgee Bayanaa.

African Open Casablanca (MAR) les 17-19.03.2017 211 judokas de 23 nations

Ohne die sportlichen Aushängeschilder wie Manon DURBACH (Grundausbildung Armee) und Marie MULLER (Rücktritt vom Leistungssport) ging es diesmal mit 4 Athleten nach Casablanca zu den African Open. Mit Kim EIDEN (20 Jahre/ -52kg) und Claudio DOS SANTOS (17Jahre/-73kg) sind gleich 2 FLAM-Athleten noch bei den Junioren startberechtigt, durften aber ihren ersten Elite-Weltcup kämpfen. Das Losglück war aber diesmal nicht auf Luxemburgischer Seite, so hatten beide COSL Athleten Kim EIDEN und Bilgee BAYANAA zum Auftakt die späteren Medaillengewinner ihrer Gewichtsklasse und schieden trotz guter Kämpfe vorzeitig aus. Auch der erst 17 jährige Claudio DOS SANTOS hatte mit dem Spanischen Meister von 2016 eine zu hohe Auftakthürde und schied im Bodenkampf aus. Nach seiner Niederlage am Boden Anfang des Jahres beim Elite-Turnier in Visé und nun erneut in Casablanca ist es für den jungen talentierten Luxemburger deutlich geworden, dass er seinen Bodenkampf stark verbessern muss, um im Elitebereich dagegenhalten zu können. Bob SCHMIT wiederum kannte eine gute Auslosung, wie wir es eigentlich für die meisten unserer Athleten erhofft hatten. Er kam gegen den relativ unbekannten Senegalesen MAIGA, der zwar in der Weltrangliste 122 Plätze vor dem Luxemburger platziert ist, aber dennoch schlagbar war. Bob SCHMIT kam gegen den kräftigen Afrikaner nicht in seinen Kampf obwohl nahezu alle Aktionen in diesem Kampf vom Luxemburger ausgingen. Leider sorgte Bob SCHMIT aber auch selbst einmal dafür, dass man dem Senegalesen eine Wertung zusprechen konnte. So ging am Schluss der Kampf verloren, obwohl der Senegalese keine eigene Aktion in diesem Kampf startete, der Luxemburger hatte

______Secrétariat F. L. A. M. - 29 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017 für alle Highlights, aber auch für seine eigene Niederlage gesorgt. Mit etwas mehr Routine sollte solch ein Kampf nicht verloren gehen.

SCHMIT Bob WR 322 (Cercle Esch) -73kg, 25 Teilnehmer 1/32-Finale: - 1/16-Finale: Niederlage mit einer Wertungen gegen MAIGA Samba (SEN, WR 200) Keine Platzierung für Bob Schmit.

NUNES DOS SANTOS Claudio (JJJC Differdange / Sportlycée) -73kg, 25 Teilnehmer 1/32-Finale: - 1/16-Finale: Niederlage mit Ippon gegen Spanish judoka MENENDEZ RUBIERA Alberto (WR 167), who took bronze at the African Open in Tunis in 2017. Spanish Champion 2016 Keine Platzierung für Claudio dos Santos.

BAYANAA Bilgee WR 245 (JJJC Communautés Eur. Luxembourg) -81kg, 19 Teilnehmer 1/32-Finale: - 1/16-Finale: Kampfloser Sieg gegen RIOU Guillaume (FRA), der zur Einwaage nicht antrat (Grund unbekannt) 1/8-Finale: Niederlage mit 2 Wertungen gegen PETR Ivan (CZE, WR 110, Seeding Place 3), Czech judoka Ivan Petr won national silver medals in 2012 and 2014 U81kg. In 2016 he won bronze at the European Open in . He started the year with the victory at the Reykjavik Open. Keine Platzierung für Bilgee Bayanaa.

EIDEN Kim (Cercle Esch/ Sportlycée) -52kg, 18 Teilnehmerinnen 1/32-Finale: - 1/16-Finale: - 1/8-Finale: Niederlage mit einer Wertung gegen SIKIC Tena (CRO / WR 36 / Seeding Place 2), Tena Sikic won European U23 silver in 2015 in Bratislava. She won the European Cups in Belgrade in 2014 and Celje in 2015. With the Croatian Junior team she won the European title in 2014 and World bronze in 2013. She won a bronze medal at the Grand Prix in Ulaanbaatar and Grand Slam Tyumen and GP Tashkent in 2016. She won bronze at the European Cup in Sarajevo in 2016 and bronze in Prague in 2017. Keine Platzierung für Kim Eiden.

Offene Saarländische Mannschaftsmeisterschaft in Heusweiler (GER) le 19.03.2017 5 équipes féminines, 10 équipes masculines

1re place: Équipe féminine Luxembourg ( 5 équipes) 2e place: Équipe masculine Luxembourg ( 10 équipes)

Die luxemburgische Nationalmannschaft hat am Sonntag den 19. März 2017 an der Offenen Saarländischen Mannschaftsmeisterschaft teilgenommen. Mit Kim EIDEN, Bilgee BAYANAA, Claudio NUNES DOS SANTOS und Bob SCHMIT waren 4 Aushängeschilder der F.L.A.M. am gleichen Wochenende beim African Open in Casablanca im Einsatz. Nach Absprache mit den

______Secrétariat F. L. A. M. - 30 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

Nationaltrainern, Ralf HEILER und Thomas KESSLER, setzte man also bei der Offenen Saarländischen Mannschaftsmeisterschaft auf ein erfrischend junges Team und hoffte das Ergebnis von 2016 toppen zu können. Damals hatte Luxemburg allerdings nur eine Männermannschaft am Start, die es schaffte einen guten dritten Platz zu erreichen. Das Mannschaftsturnier im saarländischen Heusweiler war mit 15 Mannschaften aus 3 verschiedenen Ländern stark besetzt. So waren bei den Frauen die Vorjahresgewinner vom JSV SPEYER am Start, sowie 2 der 3 restlichen Medaillengewinner von 2016. Mit 4 Siegen in 4 Begegnungen wusste das junge luxemburgische Frauenteam dennoch zu überzeugen und sicherte sich damit die Goldmedaille. Trotz eines Altersdurchschnittes von gerade mal 19.8 Jahren setzten sich die F.L.A.M.-Vertreterinnen mit Autorität gegen alle 4 gegnerischen Mannschaften durch und zählten am Schluss 14 Siege in 20 einzelnen Begegnungen! Anetta MOSR (JC Beaufort – Sportlycée) und Telma MARTINS (JJJC Bonnevoie – Sportlycée), alle beide erst 16 Jahre alt, trugen mit ihren Siegen zum Schlusserfolg bei und konnten wertvolle Erfahrungen im Frauenbereich sammeln. Taylor KING (JC Strassen), Kübra TEKNECI (Judo@Miersch) und Monique KEDINGER (JJJC Differdange) stellten ebenfalls ihr Können mit einem sehr effektivem Judo unter Beweis. Gold für Luxemburg! Auch das luxemburgische Männerteam war mit einem Altersdurchschnitt von 19.4 Jahren sicherlich das Jüngste am Start. Angeführt von Denis BARBONI (Cercle de Judo Esch-sur- Alzette), der mit seinen 25 Jahren der Älteste und Erfahrenste im Team war, machten die Luxemburger einen starken Eindruck. Nach 4 Siegen in 4 Begegnungen zog die luxemburgische Männermannschaft ins Halbfinale ein, wo der BC SCHWETZINGEN auf sie wartete. Auch hier wussten die F.L.A.M.-Athleten zu überzeugen und setzten sich klar mit 5-0 durch. In einem umstrittenen Finale gegen die Vorjahresgewinner aus MERLEBACH mussten sich die Luxemburger dann doch geschlagen geben und beenden das Turnier mit einem sehr guten 2. Platz unter 10 Teilnehmern! Insgesamt konnten sie 22 ihrer 30 einzelnen Kämpfe gewinnen und beeindruckten mit vielseitigem Judo. Andrea FRITSCH (JC Esch – Sportylcée 2011-2015), David MERTZ (JC Beaufort – Sportylcée) und Nick KUNNERT (JJJC Differdange) setzten sich teilweise gegen deutlich ältere Gegner durch und bewiesen Ehrgeiz, Kampfwillen und Charakter. Pit HILGERT (JJJ Dudelange – Sportylcée 2008-2013) und Denis BARBONI (Cercle de Judo Esch-sur-Alzette) überzeugten mit 5 Siegen in 6 Begegnungen. Silber für Luxemburg!

Frauenteam: -52kg Telma MARTINS (JJJC Bonnevoie - Sportlycée) -57kg Kübra TEKNECI (Judo@Miersch) -63kg Anetta MOSR (JC Beaufort - Sportlycée) -70kg Taylor KING (JC Strassen) +70kg Monique KEDINGER (JJJC Differdange)

Männerteam: -66kg Pit HILGERT (JJJ Dudelange - Sportlycée 2008-2013) -73kg Andrea FRITSCH (JC Esch - Sportlycée 2011-2015) -81kg David MERTZ (JC Beaufort - Sportlycée) -90kg Denis BARBONI (Cercle Esch) +90kg Nick KUNNERT (JJJC Differdange)

Coach: Tom SCHMIT

______Secrétariat F. L. A. M. - 31 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

• Frauen-Team: GOLD unter 5 Teilnehmern 1/8-Finale: Luxemburg 3 – 2 Kampfgemeinschaft Homburg-Dudweiler 1/4-Finale: Luxemburg 3 – 2 JSV Speyer (Vorjahresgewinnerinnen) 1/2-Finale: Luxemburg 4 – 1 JC Merlebach Finale: Luxemburg 4 – 1 Landau

• Männer-Team: SILBER unter 10 Teilnehmern Im Pool: Luxemburg 3 – 2 JC Merlebach 2 Luxemburg 4 – 1 KG Neunkirchen-Heusweiler Luxemburg 4 – 1 TV Rodenbach Luxemburg 5 – 0 St. Ingbert Halbfinale: Luxemburg 5 – 0 BC Schwetzingen Finale: Luxemburg 1 – 4 JC Merlebach 1 (Vorjahresgewinner)

Thüringen Pokal à Bad Blankenburg (GER) le 24.03.2017 500 judokas de plus de 15 nations

Der Thüringen Pokal in Bad Blankenburg gehört zu den stärksten Judo Turnieren im weiblichen Bereich. 500 Athletinnen aus über 15 Nationen und 3 Kontinenten nahmen an dem Wettkampf teil. Darunter Kämpferinnen aus Japan, Brasilien, Kasachstan und Kanada. Luxemburg war mit den Mosr Schwestern Anetta und Klara (beide -63kg) und Telma Martins -52kg vertreten.

MARTINS Telma (JJJC Bonnevoie/Sportlycée) U18 -52kg, 41 Teilnehmerinnen 1/32-Finale: gegen KREUZER Helen (GER) Niederlage (Osaekomi)

MOSR Klara (JC Beaufort/Sportlycée) U18 -63kg, 45 Teilnehmerinnen 1/32-Finale: gegen BANDIT Lisa-Marie (GER) Sieg (2× Waza ari, Ippon Osaekomi ) 1/16-Finale: gegen GOKMEN Ayse (FRA) Niederlage (Ippon)

MOSR Anetta (JC Beaufort/Sportlycée) U18 -63kg, 45 Teilnehmerinnen 1/32-Finale gegen WINZIG Anabelle (GER) Niederlage (Ippon) -nach sehr gutem Beginn von Anetta WINZIG Anabelle (GER)-spätere 1.Platzierte 1/16-Finale: gegen FREDIANI Manuella (BRA) Sieg ( 3x Shido) 1/8-Finale gegen REDDIG Mareike (GER) Niederlage (Waza ari/15 sec vor Schluss) - Shido Führung

Das Niveau des Turniers war sehr hoch. Die MOSR Schwestern haben jedoch gezeigt, dass sie definitiv auf dieser Ebene mitkämpfen können. Mit ein wenig mehr Losglück wäre auch eine Medaille machbar gewesen. Im Anschluss an das Turnier findet noch ein Trainingscamp statt, auf dem sich das luxemburger Team auf die nächsten Aufgaben vorbereiten wird.

______Secrétariat F. L. A. M. - 32 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

46ème Tournoi de la Région des Fruits à Saint-Trond (BEL) le 25.03.2017 52 judokas de 4 nations

1re place: Taylor King dans la catégorie -70kg (3 participantes) 1re place: Monique Kedinger dans la catégorie -78kg (2 participantes) 1re place: Claudio Nunes dos Santos dans la catégorie -73kg (9 participants) 1re place: Valentin Knobloch dans la catégorie -100kg (4 participants) 1re place: Michel Kugener dans la catégorie +100kg (3 participants) 2e place: Bob Schmit dans la catégorie -73kg (9 participants) 2e place: Moris Scholl dans la catégorie -81kg (8 participants) 2e place: Denis Barboni dans la catégorie -100kg (4 participants)

Die luxemburgische Judo Nationalmannschaft hat am Samstag den 25 März am internationalen Turnier im belgischen St-Trond teilgenommen und wusste mit 25 Siegen in 33 Kämpfen zu überzeugen.

Taylor KING (-70kg), Monique KEDINGER (-78kg), Claudio NUNES DOS SANTOS (-73kg), Valentin KNOBLOCH (-100kg) und Michel KUGENER (+100kg) konnten ihre jeweiligen Gewichtsklassen für sich entscheiden. Bob SCHMIT (-73kg), Moris SCHOLL (-81kg) und Denis BARBONI (-100kg) erzielten sehr gute zweite Plätze. Denis musste wegen einer geringen Anzahl an Gegnern eine Gewichtsklasse höher als gewohnt (sonst -90kg) kämpfen. Die Schützlinge von Nationaltrainer Ralf HEILER liessen der ausländischen Konkurrenz aus Belgien, Deutschland und den Niederlanden nur wenig Chance und mussten die Goldmedaillen in den Gewichtsklassen -73kg und -100kg jeweils an einen Landsmann abgeben.

Die F.L.A.M. wird am Ende insgesamt Zweiter im Tages-Medaillenspiegel und das obwohl nur 10 Athleten für die luxemburgischen Farben an den Start gingen!

KING Taylor (JC Strassen) -70kg, 3 Teilnehmerinnen Gruppenphase: Sieg gegen Caroline SCHREIBER (JC Sprimont) Gruppenphase: Sieg gegen Kim GAERTNER (Recklinghausen) 1. Platz für Taylor KING -70kg!

KEDINGER Monique (JJJC Differdange) -78kg, 2 Teilnehmerinnen Gruppenphase: Sieg im Hinkampf gegen Lauren VERBRUGGEN (JC Geel) Gruppenphase: Sieg im Rückkampf gegen Lauren VERBRUGGEN (JC Geel) 1. Platz für Monique KEDINGER -78kg!

HILGERT Pit (JJJ Dudelange – Sportlycée 2008-2013) -66kg, 6 Teilnehmer Gruppenphase: Niederlage gegen Eskill VAN CROONENBORCH (JC Brecht) Gruppenphase: Niederlage gegen Daan LUYTEN (Eindhout) Keine Platzierung für Pit HILGERT. Seine beiden Gegner werden am Schluss Erster und Zweiter.

NUNES DOS SANTOS Claudio (JJJC Differdange) -73kg, 9 Teilnehmer Gruppenphase: Sieg gegen Julius FELDMAN (Herten) Gruppenphase: Sieg gegen Vincent HARDY (Sprimont) Gruppenphase: Sieg gegen Mattheas VAN AEL (JC Geel)

______Secrétariat F. L. A. M. - 33 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

½-Finale: Sieg gegen Bram SCHURMANS (Dilsen) Finale: Sieg gegen Bob SCHMIT (Cercle de Judo Esch-sur-Alzette) 1. Platz für Claudio NUNES DOS SANTOS -73kg! In einem engen Finale gewinnt Claudio mit zwei zu einem Waza-ari gegen Bob SCHMIT.

SCHMIT Bob (Cercle de Judo Esch-sur-Alzette) -73kg, 9 Teilnehmer Gruppenphase: Sieg gegen Maxime DUBOIS (Neupré) Gruppenphase: Sieg gegen Arend WILLEMS (Sint-Truiden) Gruppenphase: Sieg gegen Bram SCHURMANS (Dilsen) Gruppenphase: Sieg gegen Tijs TER HARR (SV Hagendoorn) ½-Finale: Sieg gegen Vincent HARDY (Sprimont) Finale: Niederlage gegen Claudio NUNES DOS SANTOS (JJJC Differdange) 2. Platz für Bob SCHMIT -73kg!

SCHOLL Moris (JC Beaufort / Sportlycée) -81kg, 8 Teilnehmer Gruppenphase: Sieg gegen Joe WARD VANBILSEN (Lummen) Gruppenphase: Sieg gegen Salvator MORREALE (Neupré) Gruppenphase: Sieg gegen Marlon BÖHM (Recklinghausen) ½-Finale: Sieg gegen ? Finale: Niederlage gegen Simon IM SCHLAA (JC Greven) 2. Platz für Moris SCHOLL -81kg!

BARBONI Denis (Cercle de Judo Esch-sur-Alzette) -100kg, 4 Teilnehmer Gruppenphase: Sieg gegen Jan VAN TICHELT (JC Brecht) Gruppenphase: Niederlage gegen Valentin KNOBLOCH (Judo@Miersch) Gruppenphase: Sieg gegen Nick KUNNERT (JJJC Differdange) 2. Platz für Denis BARBONI -100kg! Denis musste eine Gewichtsklasse höher als sonst antreten, da -90kg nur 2 Teilnehmer eingeschrieben waren.

KNOBLOCH Valentin (Judo@Miersch) -100kg, 4 Teilnehmer Gruppenphase: Sieg gegen Nick KUNNERT (JJJC Differdange) Gruppenphase: Sieg gegen Denis BARBONI (Cercle de Judo Esch-sur-Alzette) Gruppenphase: Sieg gegen Jan VAN TICHELT (JC Brescht) 1. Platz für Valentin KNOBLOCH -100kg!

KUNNERT Nick (JJJC Differdange) -100kg, 4 Teilnehmer Gruppenphase: Niederlage gegen Valentin KNOBLOCH (Judo@Miersch) Gruppenphase: Niederlage gegen Jan VAN TICHELT (JC Brecht) Gruppenphase: Niederlage gegen Denis BARBONI (Cercle de Judo Esch-sur-Alzette) Keine Platzierung für Nick KUNNERT.

KUGENER Michel (JJJC Differdange) +100kg, 3 Teilnehmer Gruppenphase: Sieg gegen Kevin HEYLEN (Beerse) Gruppenphase: Sieg gegen Glenn HOLSBEEKS (Lummen) 1. Platz für Michel KUGENER +100kg!

______Secrétariat F. L. A. M. - 34 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

Tournoi IPPON U21/+21 à la Louvière (BEL) le 01.04.2017 89 participants de 5 nations (BEL/ITA/ESP/FRA/LUX)

1re place: Taylor King dans la catégorie -63kg (4 participantes) 1re place: Bob Schmit dans la catégorie -73kg (7 participants) 1re place: Denis Barboni dans la catégorie -90kg (4 participants) 1re place: Valentin Knobloch dans la catégorie +100kg (3 participants) 3e place: Claudio Nunes dos Santos dans la catégorie -73kg (7 participants) 3e place: Michel Kugener dans la catégorie +100kg (3 participants)

KING Taylor (JC Strassen) – 63kg, 4 combattantes (système de poule) 1er combat : gagne avec (WA Sodé + IPPON en Ne-waza) contre DURAY Elisabeth (BEL) 2 e combat : gagne avec (IPPON en Uchi-mata) contre BEAUFAYS Annie (BEL) 3e combat : gagne avec (IPPON en Jugi-Gatamé) PIERART Laureen (BEL) Résultat final : 1 ère

SCHMIT Bob (JC Cercle Esch) – 73kg, 7 combattants ¼ -finale: gagne avec (IPPON en Tachi-waza) contre PEREZ Antonio (ESP) ½ -finale: gagne avec (IPPON en Osae-komi-waza) contre FAVA Andréa (ITA) Finale: gagne avec (IPPON avec Ko-Uchi-Gari Gaké) contre CAMBA Matteo (ITA) Résultat final : 1 er

BARBONI Denis (JC Cercle Esch) -90 kg, 4 combattants (système de poule) 1er combat : gagne avec (WA en Tachi-waza + IPPON en Ne-waza) contre DUDAYEV Hasan (BEL) 2e combat : gagne avec (WA en Tachi-waza + IPPON en Ne-waza) contre GODART Guillaume (BEL) 3e combat : gagne avec (IPPON en Tachi-waza) contre LECOCQ Cédric (BEL) Résultat final : 1 er

KNOBLOCH Valentin + 100kg, 3 combattants (système de poule) 1er combat : gagne avec (IPPON en Ne-waza) contre KUGENER Michel (LUX) 2e combat : gagne avec (IPPON en Uchi-mata) contre SCHOBERT Thomas (BEL) Résultat final : 1 er

KUGENER Michel + 100kg, 3 combattants (système de poule) 1er combat : perd avec (IPPON en Ne-waza) contre KNOBLOCH Valentin (LUX) 2e combat : perd avec (IPPON en Harai-goshi) contre SCHOBERT Thomas (BEL) Résultat final : 3ème

NUNES DOS SANTOS Claudio (JJJC Diferdange) – 73kg, 7 combattants ¼ -finale: gagne avec (IPPON en Goshi-guruma) contre URBANO Forian (BEL) ½ -finale: perd avec (HSM) contre CAMBA Matteo (ITA) Finale 3e place : gagne avec (IPPON en Ne-waza) contre FAVA Andréa (ITA) Résultat final : 3ème

______Secrétariat F. L. A. M. - 35 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

Soeverein Cup U21 et +21 à Lommel (BEL) le 09.04.2017 167 participants de 6 nations (BEL/NED/SCO/GER/FRA/LUX)

2e place: Valentin Knobloch dans la catégorie -100kg (2 participants) 3e place: Monique Kedinger dans la catégorie -78kg (6 participantes) 3e place: Denis Barboni dans la catégorie -90kg (12 participants) 5e place: Tom Schmit dans la catégorie -66kg (25 participants)

KNOBLOCH Valentin (Judo@Miersch) -100kg, 2 combattants (système aller-retour) 1er combat : perd avec (IPPON en Tachi-waza) contre WESTERKAMP Max (GER) 2e combat : gagne avec (2WA en Tachi-waza) contre WERSTERKAMP Max (GER) Résultat final : Non-Classé

KEDINGER Monique (JJJC Differdange) – 78kg, 6 combattantes (système de tableau en simple repêchage) ¼ -finale: gagne avec (WA Koshi-guruma + IPPON en Ne-waza) contre VERBRUGGEN Lauren (BEL) ½ -finale: perd au Golden score avec (1 WA en tachi-waza) contre ENGEWERDA Ingrid (NED) Résultat final : 3e

BARBONI Denis (JC Cercle Esch) -90kg, 12 combattants (système tableau) ⅛ -finale: gagne avec ( IPPON en Harai-goshi) contre VERBIST Jinse (BEL) ¼ -finale : gagne avec (HSM) contre HEERES Benjamin (NED) ½ -finale: perd avec (WA en Tachi-waza) contre ENTGENS Lars (GER) Finale 3ème place : gagne avec (WA en tachi-waza) contre WILMOTS Lucas (BEL) Résultat final : 3e

SCHMIT Tom (JC Cercle Esch), –66kg, 25 combattants (système de tableau) 1/16 -finale gagne avec (WA yoko-tomo-nagé + Ippon avec O-uchi-gari) contre BONTE Jules (BEL) ⅛ -finale: gagne contre TITULAER Bram (BEL) ¼ -finale: gagne (2 WA en tachi-waza contre 1WA) conte CAMBIER Jorne (BEL) ½ -finale: perd avec (1WA en Tachi-waza) contre HAPERS Soren (BEL) Finale 3e place: perd Forfait (pour cause de blessure à l’épaule) Résultat 5ème place

SCHMIT Bob (JC Cercle Esch), –73kg, 23 combattants (système de tableau) 1/16 -finale : gagne avec (IPPON en Ne-WAZA) contre MANA MVUONDO Hugor (BEL). ⅛ -finale : perd avec (IPPON en Osae-komi-waza) contre VAN MOURIK Thomas (BEL) Pas repêché Résultat final : Non-classé

WEBER Lynn (JC Beaufort), -70kg, 14 combattantes

______Secrétariat F. L. A. M. - 36 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

(système de tableau) 1/16 -finale : gagne avec (4 WA + 1 Ippon en Tachi-Waza) contre T’JONCK Kirina (BEL). ⅛ -finale : perd avec (IPPON en Tachi-waza) contre VD KRIEK Zoé (BEL) Pas repêchée Résultat final : Non-classée

Cadet European Cup Teplice (CZE) les 08-09.04.2017 677 judokas de 31 nations

3e place: Anetta Mosr dans la catégorie U18 -63kg (41 participantes)

Der Knoten ist geplatzt! - Anetta MOSR holt sich die erste Medaille auf einem European Cup!!! Die luxemburger Judoka Anetta MOSR (JC Beaufort/Sportlycée) erkämpfte sich nach 6 Begegnungen die Bronze Medaille auf dem European Cup u18 in Teplice/Czech in der Gewichtsklasse bis 63kg. Insgesamt nahmen 677 Judoka aus 31 Nationen an diesem Großereignis teil. In einem Feld von 41 Kämpferinnen verlor sie lediglich im Halbfinale nach einem sehr engen Kampf gegen die spätere Turniersiegerin aus Georgien, die bereits 2015 in Sofia eine EM Medaille gewinnen konnte. Vor den Augen ihrer Verwandtschaft, die aus den umliegenden Regionen anreiste, um Anetta kämpfen zu sehen, lief die Luxemburgerin mit tschechischen Wurzeln zur Höchstform auf. Sie konnte alle ihrer Kämpfe vorzeitig und mit unterschiedlichen Techniken gewinnen! - und das, gegen mehrfache nationale- und internationale Medaillen Gewinner aus 6 verschiedenen Ländern! In der Vergangenheit hatte Anetta schon des öfteren gezeigt, dass sie auch mit den Besten mithalten kann. - Eine Medaille blieb ihr jedoch bisher verwehr! Als Anetta im Halbfinale gegen die Georgierin verlor, war bei ihr zunächst die Enttäuschung groß. Die Befürchtung, wieder nur undankbare 5. zu werden, kam kurz auf. Nach einem intensiven Gespräch mit ihrem Nationaltrainer war sie aber wieder voll auf ihre bevorstehende Begegnung um Platz 3 fokussiert. Entschlossen ging sie in den Kampf gegen die Slowenin TAVCAR, die auf mehreren int.Turnieren bereits Medaillen erringen konnte. Die Taktik ging zu Anfang des Kampfes noch nicht richtig auf. Die Slowenin schaffte es immer wieder, einen Schritt schneller als die Luxemburgerin zu sein. Nach einer Bestrafung für Anetta, kam sie immer besser in den Kampf. Eine taktische Änderung des Griffkampfes führte dazu, dass Anetta ihre Gegnerin einseitig einspannen konnte. Diese Chance nutzte die Luxemburgerin, um ihre Gegnerin mit einem Sumi gaeshi auf den Rücken zu befördern. Der Bann war gebrochen! Anetta konnte es kaum fassen, dass sie es diesmal geschafft hatte! Bisher war es noch keinem Luxemburger in der u18 zuvor gelungen, eine Medaille auf diesem Niveau zu erreichen. Die Emotionen brachen aus ihr heraus und auch ihr Nationaltrainer war den Freudentränen nahe. Beim Verlassen der Matte rannte Anetta zu ihrem Trainer und sprang ihm überglücklich in die Arme. Ihre Zwillings-Schwester Klara startete ebenfalls in der Gewichtsklasse bis 63kg. Nach ihrem Auftaktsieg gegen die starke Belgierin BOMBELLO, musste sie gegen die Ungerin SZILLI antreten. Klara kam gut in den Kampf und machte die besseren Wurfansätze. Die Ungerin war jedoch schwer zu werfen und sie konterte gut. Das wurde der Luxemburgerin zum Verhängnis, als sie nach einer Seio nage Technik von der Ungerin nach hinten umgerissen wurde. SZILLI verlor leider nach weiteren gewonnenen Kämpfen um den Poolsieg. Somit hatte Klara nicht mehr die Möglichkeit in die Trostrunde zu kommen und schied vorzeitig aus dem Turnier aus.

______Secrétariat F. L. A. M. - 37 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

Die "Mosr-Sisters" haben beide bewiesen, dass sie auch auf der EM oder WM dieses Jahr eine Rolle mitspielen können. Der Dank für diese super Leistungsentwicklung geht an alle Trainingspartner, die Funktionäre, das Sportlycée und an das gesamte Trainer Team (National und Vereinstrainer). Ohne diese Strukturen und die Zusammenarbeit wäre eine solche Leistung nicht möglich gewesen. Dieser Erfolg wird hoffentlich nicht nur Anetta sondern auch das gesamte luxemburger Team beflügeln. Mit Motivation und Fleiß ist Alles möglich! Im Anschluss an den European Cup findet noch ein 3 tägiges Trainingscamp statt, auf dem sich die beiden Schwestern auf die kommenden Aufgaben vorbereiten.

MOSR Anetta (JC Beaufort/Sportlycée) U18 -63kg, 41 Teilnehmerinnen 1/32-Finale: Sieg gegen WINTER Marlene (GER) 1/16-Finale: Sieg gegen GAME Mollie (GBR) 1/8-Finale: Sieg gegen BRANCHEVA Lidia (BUL) 1/4-Finale: Sieg gegen SCHUCHTER Anna-Lena (AUT) 1/2-Finale: verl. gegen TCHANTURIA Mariam (GEO) Bronze-Finale : Sieg gegen TAVCAR Zarja (SLO) Anetta wird in ihrer Gewichstklasse 3.!

MOSR Klara (JC Beaufort/Sportlycée) U18 -63kg, 41 Teilnehmerinnen 1/32-Finale: Sieg Gegen BOMBELLO Alissia (BEL) 1/16-Finale: verl. gegen SZILLI Nora (HUN) Klara wird in ihrer Gewichtsklasse nicht platziert.

Junior European Cup Lignano (ITA) les 08-09.04.2017 465 judokas de 30 nations

7e place: Kim Eiden dans la catégorie -52kg ( 24 participantes)

Kim EIDEN belegt einen sehr guten siebten Platz beim Europacup der Junioren in Lignano!

Nach fast 20 Monaten Wettkampfpause auf diesem Niveau konnte die Neunzehnjährige Luxemburgerin einen tollen Einstand verbuchen. Nach fünf guten Kämpfen und drei klaren vorzeitigen Siegen erkämpfte sie einen sehr guten siebten Platz. Sie schlug dabei unter anderem zwei Medaillen-Gewinnerinnen der EYOF 2015, sowie die an vier Gesetzte Italienerin SANTINI.

Die Niederlage gegen die Belgierin war aus unserer Sicht unverdient da zwei Strafen unverständlicherweise für die Luxemburgerin ausgesprochen wurden. Die Niederlage im Trostrundenfinale gegen die Italienerin war äusserst unglücklich. Bis 7 Sekunden vor Schluss war der Kampf unentschieden und nur eine kleine Unachtsamkeit von Kim verhinderte das Golden Score. Beide Gegnerinnen holten am Ende den dritten Platz so dass eine Medaille sehr sehr in Reichweite war.

Für die jungen Männer (jüngste Jahrgänge Junioren) der Luxemburger Nationalmannschaft war die ganze Reise eher als Trainingsmassnahmen ausgelegt. Am Donnerstag hatten wir am Olympiastützpunkt München trainiert, nun folgte das Wochenende mit Wettkampferfahrung. Die nächste Woche steht dann im Zeichen des Trainingslagers wo die jungen Athleten viel Erfahrung mit

______Secrétariat F. L. A. M. - 38 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017 internationalen Top Athleten sammeln können, bevor es dann am Donnerstag wieder zurück nach Luxemburg geht.

Claudio DOS SANTOS hatte am ehesten die Chance auf einen Sieg, verlor jedoch leider im golden Score in der Verlängerung seines Kampfes. Nick KUNNERT konnte seinen Kampf offen gestalten musste jedoch circa 10 Sekunden vor Schluss eine Wertung des Gegners hinnehmen. Für Andrea FRITSCH und Moris SCHOLL waren die Gegner hier noch zu stark doch als jüngste Jahrgänge mit noch reichlich Platz in ihrer Gewichtsklasse haben sie die Aufgabe in den nächsten Monaten und Jahren diese athletische Defizite aufzuarbeiten.

EIDEN Kim (Cercle Esch) -52kg, 24 Teilnehmerinnen 1/16-Finale: Sieg gegen TAMASI Szandra (HUN) 1/8-Finale: Sieg gegen SANTINI Giulia (ITA) 1/4-Finale: verl. gegen RYHEUL Amber (BEL) R 1/2-Finale: Sieg gegen KINCELOVA Dominika (SVK) R Finale: verl. gegen SCISCIOLA Martina (ITA) Kim wird in ihrer Gewichtsklasse 7.!

FRITSCH Andrea (JC Esch) U21 -73kg, 61 Teilnehmer 1/32-Finale: verl. gegen SUGAMELE Francesco (ITA) Andrea wird in seiner Gewichtsklasse nicht platziert.

KUNNERT Nick (JJJC Differdange) U21 -100kg, 21 Teilnehmer 1/16-Finale: verl. gegen SAID ABDALLA HASSAN Ahmed Mohamed (ITA) Nick wird in seiner Gewichtsklasse nicht platziert.

SCHOLL Moris (JC Beaufort / Sportlycée) U21 -81kg, 52 Teilnehmer 1/32-Finale: verl. gegen SIMICIC Karlo (BIH) Moris wird in seiner Gewichtsklasse nicht platziert.

NUNES DOS SANTOS Claudio (JJJC Differdange ) U21 -73kg, 61 Teilnehmer 1/32-Finale: verl. gegen VOLLENWEIDER Julien (SUI) Claudio wird in seiner Gewichtsklasse nicht platziert.

14ème Open International du Tori à Wavre (BEL) le 15.04.2017 223 judokas de 7 nations (BEL/NED/SUI/GER/FRA/RDC /LUX)

1re place: Kim Eiden dans la catégorie -52kg (9 participantes) 1re place: Claudio Nunes dos Santos dans la catégorie -73kg (16 participants) 1re place: Valentin Knobloch dans la catégorie -100kg (8 participants) 2e place: Taylor King dans la catégorie -63kg ( 12 participantes) 2e place: Monique Kédinger dans la catégorie -78kg (3 participantes) 2e place: Bilgee Bayanaa dans la catégorie -81kg (21 participants) 3e place: Lynn Weber dans la catégorie -70kg (5 participantes) 5e place: Tom Schmit dans la catégorie -66kg ( 19 participants)

______Secrétariat F. L. A. M. - 39 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

Elf Judokas haben am 15. April 2017 im belgischen Wavre die luxemburgischen Farben beim internationalen "Open du Tori" vertreten. Die 4 weiblichen und 7 männlichen FLAM-Vertreter überzeugten mit einer Bilanz von 39 Siegen in 51 Begegnungen.

Bei den Frauen stellte Kim EIDEN, die letzte Woche beim Junior European Cup in Lignano (ITA) einen guten 7. Platz belegen konnte, ihr ganzes Können unter Beweis und beendete ihre 5 Kämpfe jeweils vorzeitig um sich die Goldmedaille in der Gewichtsklasse bis 52kg zu sichern. Taylor KING (-63kg) und Monique KEDINGER (-78kg) holten sich Silber in ihren Bronzemedaille gewinnen konnte.

Bei den Männern waren Valentin KNOBLOCH (-100kg) und Claudio NUNES DOS SANTOS (- 73kg) nicht zu stoppen. Beide gewinnen ihre 5, beziehungsweise 6 Kämpfe und bewiesen Kampfwillen und Ergeiz. Bilgee BAYANAA (-81kg) musste sich, nach 6 Siegen in Folge, nur im Finale geschlagen geben und beendet das Turnier mit einer wohlverdienten Silbermedaille. In der Gewichtsklasse -66kg reichten Tom SCHMIT 4 vorzeitige Siege in 6 Kämpfen um einen 5. Platz zu belegen. Pit HILGERT (auch -66kg) schied gegen seinen Landsmann, ebenfalls nach 4 souveränen Siegen in der Vorrunde und im Achtelfinale, aus. Für Nick KUNNERT (-100kg) reichte es für einen Sieg in 3 Kämpfen und Michel KUGENER (+100kg) musste sich in seinen beiden Begegnungen geschlagen geben. Insgesamt stellte das Turnier einen sehr guten Trainingswettkampf für die Athleten dar, bei dem das luxemburgische Team zeigen konnte, dass es auf dem richtigen Weg in Richtung JPEE ist.

EIDEN Kim (Cercle de Judo Esch) -52kg, 9 combattantes (système poule + tableau) A) Poule de 4 1er combat gagne par Ippon sur Uchi-mata contre BENLALA Assia (FRA) 2èe combat gagne par Ippon en NE-WAZA contre DAVID Marjorie (FRA) 3e combat gagne Ippon en NE-WAZA contre DEBOEUF Alexandra (SUI) Classement poule : 1 ère B) Tableau ¼-finale: freilos ½-finale: gagne par Ippon en NE-WAZA Finale: gagne par Ippon en NE-WAZA contre DEBOEUF Alexandra (SUI) Résultat final : 1ère

NUNES DOS SANTOS Claudio (JJJC Differdange), 73kg 16 combattants (système poule + tableau) A) Poule de 3 1er combat gagne par HSM contre MAILLOT Florian (FRA) 2e combat gagne par 4 WA en TACHI-WAZA contre BRAULT Nicolas (FRA) Classement poule : 1 er B) Tableau 1/8-finale: gagne par Ippon sur Kata-guruma ¼-finale: gagne par 2 WA en TACHI-WAZA ½-finale: gagne par Ippon sur O-uchi-gari Finale: gagne par 1 WA en TACHI-WAZA au Golden score Résultat final : 1er

KNOBLOCH Valentin (Judo@Miersch) -100kg, 8 combattants (système poule + tableau)

______Secrétariat F. L. A. M. - 40 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

A) Poule de 4 1er combat gagne par 2 WA en TACHI-WAZA + Ippon en NE-WAZA contre HELIES Florian (FRA) 2e combat gagne par Ippon sur Uchi-mata contre NULLY Benjamin (BEL) 3e combat gagne par Ippon sur Uchi-mata contre BOKASU Sidi (RDC) Classement poule : 1 er B) Tableau ½-finale: gagne par 1 WA sur contre Uchi-Mata Finale: gagne par Ippon sur Uchi-Mata Résultat final : 1 er

KEDINGER Monique (JJJC Differdange) – 78kg, 3 combattantes (système de poule) 1er combat : gagne par 2 WA en TACHI-WAZA contre AJAX Noémi (FRA) 2e combat : perd au Ippon en NE-WAZA contre CASTIAUX Anais (BEL) Résultat final : 2 e

KING Taylor (JC Strassen) -63kg, 12 combattants (système de poule + tableau) A) Poule 1er combat gagne par Ippon sur Uchi-Mata contre SARI Mélanie (FRA) 2e combat gagne par Ippon sur Koshi-guruma contre PIERART Laureen (BEL) 3e combat gagne par Ippon en NE-WAZA sur Jugi-gatame contre FRANCOIS Léa (FRA) Classement poule : 1 ère B) Tableau ¼-finale: freilos ½-finale: gagne par Ippon en TACHI-WAZA au Golden score Finale: perd par Ippon en NE-WAZA contre FRANCOIS Léa (FRA) Résultat final : 2ème

BAYANAA Bilgee (JC Com. Eur.) -81kg, 21 combattants (système de poule + tableau) A)Poule 1er combat gagne par Ippon en NE-WAZA contre DELAUNAY Killian 2e combat gagne par Ippon en NE-WAZA contre KASSA Mavioga (FRA) 3e combat gagne par Ippon sur Gosgi-guruma contre MALOMBA Mata (RDC) Classement poule : 1 er B)Tableau 1/8-finale: gagne par Ippon en TACHI-WAZA ¼-finale: gagne par HSM ½-finale: gagne par HSM Finale: perd par Ippon en NE-WAZA Résultat final : 2e

WEBER Lynn (JC Beaufort) – 70kg, 5 combattantes (système de poule) 1er combat gagne par 3 WA en TACHI-WAZA contre GUENET Marie (FRA) 2e combat perd par Ippon en NE-WAZA contre BOUVIER Aurèlia (FRA) 3e combat perd par Ippon en NE-WAZA contre LEFEVRE Jolien (BEL) 4e combat gagne par 1WA + 1Ippon en Tachi-Waza contre DESMARTHON Sarah Résultat final : 3ème

______Secrétariat F. L. A. M. - 41 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

SCHMIT Tom (Cercle de Judo Esch) – 66kg, 19 combattants (système de poule + taleau) A) Poule 1er combat : gagne par HSM contre SACRAS Damien (FRA) 2e combat : gagne par HSM contre POLIZZI Trevor (FRA) 3e combat : gagne par HSM contre COLAS Grégory (FRA) Classement poule : 1 er B) Tableau 1/8-finale: Freilos ¼-finale: gagne par Ippon en NE-WAZA contre Pit HILGERT (LUX) ½-finale: perd par shido au Golden score 3e place : perd par shido au Golden score Résultat final : 5e

HILGERT Pit (JJJ Dudelange) -66kg, 19 combattants (système de poule + tableau) A) Poule 1er combat gagne par 1 WA sur sumi gaeshi contre FORE Julien (BEL) 2e combat gagne par Ippon sur Tani-Otoshi contre MAGREAULT Maxime (FRA) 3e combat gagne par Ipon sur O-soto-gari contre THORE Bruno (FRA) Classement poule : 1 er B)Tableau 1/8-finale: gagne par HSM ¼-finale: perd par Ippon en NE-WAZA contre Tom SCHMIT (LUX) Pas repêché Résultat final : Non-classé

KUNNERT Nick (JJJC Differdange) – 100kg, 8 combattants (système poule + tableau) A) Poule 1er combat : perd par 3 WA en TACHI-WAZA contre CHERISI Yanis 2e combat gagne par 2 WA sur Sodé-tsuri-komi-goshi contre COME Sebastien (FRA) 3e combat perd par 3 WA en TACHI-WAZA +1 Ippon en NE-WAZA contre PIQUEREZ Esteban (SUI) Classement poule : 3ème Résultat final : Non-classé

KUGENER Michel (JJJC Differdange) + 100kg, 6 combattants (système de poule + tableau) A) Poule 1er combat : perd par Ippon en TACHI-WAZA contre MAKAVILLY Emaick (RDC) 2e combat : perd par Ippon en NE-WAZA contre DIJKHUIZEN Marc (NED) Classement poule : 3ème Résultat final : Non-classé

Open International de Kata à Tours (FRA) le 23.04.2017

Après avoir passé sans problèmes les éliminatoires en Kodokan Goshin Jitsu, la paire Sibenaler/Hermes a finalement pris la 5 ème place des meilleurs 6 couples.

______Secrétariat F. L. A. M. - 42 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

European Cup à Sarajevo (BIH) les 29-30.04.2017 238 judokas de 24 nations

Dieses Wochenende waren vier Athleten der luxemburgischen Judo Nationalmannschaft beim Europacup in Sarajevo im Einsatz. Die Auslosung gestaltet sich als schwierig, gingen doch die luxemburgischen Athleten als Au ßenseiter in ihren ersten Kampf.

Lediglich Bob SCHMIT (73kg/ 32 Athleten) konnte als leichter Favorit gegen den Lokalmatador GALIC (BIH) angesehen werden.

Diesen Kampf gewann Bob auch vorzeitig. Erst holte er sich eine technische Führung im Stand, bevor er den Kampf dann am Boden beendete. Im zweiten Kampf verlor er dann gegen den an Nummer 1 gesetzten Franzosen LA ROCCA (späterer Turniersieger). Da der Franzose ins Halbfinale kam, war Bob für die Trostrunde qualifiziert. Hier verlor er über die Zeit gegen den späteren 5. TÖRÖK aus Ungarn nach engem Kampf.

Kim EIDEN (52kg/ 12 Athletinnen) verlor knapp gegen die Ungarin KNETIG. Die Luxemburgerin hatte mehr vom Kampf und dominierte das Geschehen leicht, konnte sich jedoch nicht mit einer technischen Wertung absetzen. Und wie im Sport üblich, wer die eigenen Chancen nicht nutzt wird am Ende bestraft. Die Ungarin machte mit ihrer einzigen guten Aktion eine kleine Wertung gegen Kim und gewann.

Tom SCHMIT (66kg/ 27 Athleten) hatte mit dem Israeli MENAGED eine schwere Auftakthürde die er leider nicht übersprang. Mit einer Wertung musste Tom sich über die Zeit geschlagen geben. Der Israeli zeigte auch im nächsten Kampf seine Stärke und gewann gegen den früheren Europameister aus Frankreich MILOUS vorzeitig.

Claudio (73kg/ 32 Athleten) begann gut gegen den Ungarn WINDISCHMANN, der in Junioren- Weltranglistenweit weit vor dem Luxemburger platziert ist. Bis zur Kampfmitte hatte sich der Luxemburger kleine optische Vorteile erkämpft. In der letzten Minute musste der jüngste Luxemburger erneut eine Niederlage im Boden hinnehmen. Alle Gegner der Luxemburger kamen ins 1/4-Finale und damit unter die letzten 8 der Liste. Leider verloren 3 der 4 Gegner das 1/4-Finale in der Verlängerung und damit war die Trostrunde für die Luxemburger Athleten versperrt.

SCHMIT Bob (Cercle de Judo Esch) – 73kg, 32 Teilnehmer 1/16-Finale: Sieg gegen GALIC Ante (BIH) 1/8-Finale: verl. gegen LA ROCCA Julien (FRA) Trostrunde 1/4-Finale: verl. gegen TÖRÖK Roland (HUN) Bob wird in seiner Gewichtsklasse nicht platziert.

SCHMIT Tom (Cercle de Judo Esch) – 66kg, 27 Teilnehmer 1/16-Finale: ver. gegen MENAGED Yarin (ISR) Tom wird in seiner Gewichtsklasse nicht platziert.

NUNES DOS SANTOS Claudio (JJJC Differdange), -73kg, 32 Teilnehmer 1/16-Finale: verl. gegen WINDISCHMANN Bence (HUN) Claudio wird in seiner Gewischtsklasse nicht platziert.

______Secrétariat F. L. A. M. - 43 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

EIDEN Kim (Cercle de Judo Esch) -52kg, 12 Teilnehmerinnen 1/8-Finale: verl. gegen KNETIG Emoke (HUN) Kim wird in ihrer Gewichtsklasse nicht platziert.

European Cup Ploiesti (ROM) les 06-07.05.2017 517 judokas u18 de 27 nations et 2 continents!

1re place: Anetta Mosr dans la catégorie U18 -63kg ( 31 participantes) 3e place: Klara Mosr dans la catégorie U18 -63kg ( 31 participantes)

Die Sensation ist perfekt! – Die MOSR-Zwillinge holen Gold und Bronze in Rumänien!

Das gab es noch nie! Gold für Luxemburg auf einem European Cup!

Nach dem grandiosen Erfolg von Anetta in Tschechien, wo sie in einem extrem starken Teilnehmerfeld erstmals eine Bronze Medaille erringen konnte, war es amtlich, dass sie nicht nur mit der Spitze mithalten kann, sondern definitiv dazu gehört! - Dass es jedoch auf dem darauffolgenden Europeancup bis ganz nach oben geht, ist sensationell!

Ihre Schwester Klara konnte sich bisher auf European Cup Ebene noch nicht bis auf das Podium vorkämpfen. Der Erfolg ihrer Schwester scheint Klara beflügelt zu haben. In Rumänien musste sie sich lediglich im Viertelfinale gegen Anetta geschlagen geben. Alle anderen Begegnungen konnte sie für sich entscheiden und nach fünf gewonnen Kämpfen über die Trostrunde die erste Medaille auf diesem Niveau erringen!

Der Knoten ist jetzt bei Beiden geplatzt! Gerade rechtzeitig vor den anstehenden Höhepunkten, die in den Sommermonaten auf sie warten. Dabei begann der Tag für beide Athletinnen nicht sehr vielversprechend. Klara plagten Hals und Kopfschmerzen und Anetta schien auch nicht ganz in Topform zu sein. Dies machte sich in den Kämpfen bemerkbar. Den Zwillingen war es nicht möglich ihr volles Leistungsniveau abzurufen. Der Wille zu Siegen war jedoch stärker! - Um so höher ist es zu bewerten, wie sie sich auch unter erschwerten Bedingungen gegen die Konkurrenz (Teilnehmerfeld von 31 Athleten) durchsetzen konnten! Der schönste Moment des Tages war es, als zum ersten Mal die Luxemburger Nationalhymne in der Halle zu Ehren der Erstplatzierten ertönte und alle Zuschauer sich respektvoll von ihren Plätzen erhoben. Das war Gänsehaut pur! - Zumal die Schwestern diesen Moment gemeinsam auf dem Podium erleben durften.

Trotz des tollen Erfolgs der Zwillinge offenbarten sich einige Schwächen in der Kampfesführung, die noch bis zu den Europa- und Weltmeisterschaften abgestellt werden müssen. Wenn die Vorbereitung optimal verläuft ist auch hier Alles möglich! Wir dürfen gespannt sein, wie sich die Zwillinge auf den Höhepunkten präsentieren werden.

Wettkampfmodus: KO System mit doppelter Trostrunde.

MOSR Anetta (JC Beaufort/Sportlycée) -63kg, 31 Teilnehmerinnen 1/16 -Finale: Sieg durch Ippon gegen TSAFRIR Shachar (ISR) 1/8 -Finale: Sieg durch Ippon gegen RANDJELOVIC Andjela (SRB) ¼-Finale: Sieg durch Ippon gegen MOSR Klara (LUX)

______Secrétariat F. L. A. M. - 44 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

½-Finale: Sieg durch Ippon gegen FUNECZAN Damaris (ROM) Finale: Sieg durch Wertung gegen BRANCHEVA Lidia (BUL) Anetta wird in ihrer Gewichtsklasse 1.!

MOSR Klara (JC Beaufort/Sportlycée) -63kg, 31 Teilnehmerinnen 1/16 -Finale: Sieg durch Wertung gegen VOLFOVA Klara (CZCH) 1/8 -Finale: Sieg durch Ippon gegen TANDI Alexa (HUN) ¼-Finale: Verl. durch Ippon gegen MOSR Anetta (LUX) R ¼-Finale:: Sieg durch Ippon gegen RANDJELOVIC Andjela (SRB) R ½-Finale: Sieg durch Ippon gegen TONIOLO Elisa (ITA) R Finale: Sieg durch Ippon gegen BAJCEV Vivien (HUN) Klara wird in ihrer Gewichtsklasse 3.!

Ippon Trophy à Anvers (BEL) les 20-21.05.2017 Über 300 Teilnehmer in den Altersklassen (U15/U18) aus zahlreichen Nationen, darunter (GER/LUX/BEL/NED/IRL/ENG/FRA)

3e place: Kenza Cossu dans la catégorie U15 -57kg (11 participantes) 7e place: Chris Reding dans la catégorie U15 -50kg (31 participants) 7e place: Carla Tavares dans la catégorie U15 -44kg (12 participantes)

Am 20./21.Mai fand in Herentals das int. belgische Ranglistenturnier „Ippon Trophy“ statt. Die FLAM startete mit vier U15er und drei U18er Athleten. Darüber hinaus waren noch zwei weitere Athleten über den JC Beaufort am Start. Das Niveau auf diesem Turnier war sehr hoch! Sowohl in der U15 als auch in der U18 starteten ausschließlich Wettkämpfer mit sehr viel Kampferfahrung. Am Samstag begannen die u18 Athleten (Samuel COSSU (66kg), Adrien GLAESENER (60kg) und Telma MARTINS (52kg). Sowohl Samuel als auch Adrien waren der starken Konkurrenz unterlegen und schieden bereits vorzeitig in der Vorrunde aus. Telma konnte ihre Auftaktbegegnung gegen AKULOVA mit zwei Wertungen für sich entscheiden. In ihrem zweiten Vorrundenkampf lieferte sie sich gegen die starke deutsche Athletin MARKUS aus Berlin ein hart geführtes Gefecht. Am Ende hatte die Deutsche die Nase vorne und gewann die Begegnung durch Bestrafungen. In ihrem dritten Kampf unterlag Telma der Belgierin RITTIER in einer Bodensituation und schied ebenfalls in der Vorrunde aus. Phillippe LEITZ (73kg), der für JC Beaufort an den Start ging, begann vielversprechend. Ihm gelang es, in seinem ersten Kampf, mit zwei Wertungen in Führung zu gehen. Gegen Ende der Kampfzeit machte er jedoch taktische Fehler, die dazu führten, dass sein Gegner ihn auskontern konnte und somit der sicher geglaubte Sieg aus der Hand gegeben wurde. In seinem zweiten und dritten Kampf unterlag der Luxemburger gegen zwei starke Kontrahenten. Am zweiten Tag war die U15 an der Reihe. Für die FLAM traten Rafael MILLIM (46kg), Chris REDING (50kg), Carla TAVARES (44kg) und Kenza COSSU (57kg) an. Des Weiteren startete Damiano MOROCUTTI für den JC Beaufort in der Kategorie bis 66kg. Rafael zeigte eine sehr gute kämpferische Leistung. Gegen SULEYMAN aus Belgien lieferte sich der Luxemburger ein enges Gefecht. Bereits zu Anfang der Begegnung verstauchte sich Rafael seinen

______Secrétariat F. L. A. M. - 45 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

Daumen und hatte starke Schmerzen. Ein Zufassen war kaum noch möglich. Rafael verweigerte die Behandlung der Sanitäter, was für ihn automatisch zu einer Niederlage der Begegnung geführt hätte. Am Ende des Kampfes unterlag er seinem belgischen Kontrahenten knapp durch Wertungen. In seinem zweiten Kampf gegen den starken SCHNEIDER aus den Niederlanden musste sich Rafael jedoch vorzeitig geschlagen geben und schaffte dadurch nicht den Einzug in die Hauptrunde. Chris REDING, der in derselben Kategorie wie Rafael antrat, konnte sich am Ende besser durchsetzen. Allerdings hatte auch Chris es nicht einfach sich gegen die starke Konkurrenz zu behaupten. In seinen 3 Vorrunden Kämpfen musste der Luxemburger gleich zwei Mal in die Verlängerung. Die Pausenzeiten zwischen den Kämpfen waren sehr gering, sodass Chris von seinem Körper Alles abverlangen musste. In der Vorrunde konnte er zwei von seinen drei Kämpfen für sich entscheiden und zog in die Hauptrunde ein. Nach einem sehr starken Beginn des Luxemburgers wurde er von ALJIJA Seljamir aus Belgien mit einem Konter überrascht. Somit schied auch Chris vorzeitig aus dem Turnier aus und wurde am Ende 7. Damiano MAROCUTTI aus Beaufort zeigte ebenfalls eine gute Leistung, die jedoch nicht von Erfolg gekrönt wurde. In der Vorrunde lieferte sich der Luxemburger enge Kämpfe, die er aber am Ende verlor. Carla TAVARES (44kg) und Kenza COSSU (57kg) waren nun die beiden letzten Hoffnungen für das Großherzogtum. Carla konnte ihren ersten Kampf in nur wenigen Sekunden mit einer Hüfttechnik für sich entscheiden. In ihrem zweiten Kampf versuchte Carla ihre Gegnerin mit einem Uranage auszukontern. Ihre Gegnerin blockierte jedoch das Bein der Luxemburgerin und erzielte dadurch einen Ippon. Carla schaffte es dennoch in die Hauptrunde, da sie nur zu dritt in ihrem Pool waren. In der Hauptrunde musste sich Carla durch einen Haltegriff geschlagen geben und beendete das Turnier mit einem 7.Platz. Kenza COSSU, die eine Woche zuvor auf dem Turnier in Hermée die Gewichtsklasse bis 57kg gewechselt hatte und die Bronze Medaille holen konnte, war die letzte Luxemburgerin im Rennen. In der Vorrunde konnte Kenza sich klar durchsetzen und gewann ihre Kämpfe vorzeitig. In der Hauptrunde lieferte sich die junge Luxemburgerin ein enges Gefecht gegen RAMMANT aus den Niederlanden. Am Ende der Kampfzeit konnte sich Kenza jedoch knapp mit drei zu zwei Wertungen durchsetzen und zog somit in das Halbfinale ein. Die Luxemburgerin begann sehr gut und bestimmte das Kampfgeschehen. Ihre Gegnerin ARENDS aus den Niederlanden war jedoch physisch überlegen und nutzte ihre Chance Kenzas Angriff auszukontern. Durch das „vorgepoolte System“ bedeutete dies zugleich den dritten Platz für Kenza COSSU! Damit hat sie gezeigt, dass sie in ihrer neuen Gewichtsklasse ganz oben mitkämpfen kann. Glückwunsch zu dieser Leistung!

GLAESENER Adrien (JC Com.Européennes/ Sportlycée) U18 -60kg, 22 Teilnehmer Kampf 1: verl. durch Ippon gegen GENBRUGGE Kyllian (BEL) Kampf 2: verl. durch Ippon gegen BEGGIA Alexander (NED) Kampf 3: verl. durch Ippon gegen VAN BEEK Bruno (NED) Adrien wird seiner Gewichtsklasse nicht platziert.

COSSU Samuel (JJJ Dudelange/ Sportlycée) U18 -66kg, 27 Teilnehmer Vorrunde: Kampf 1: verl. durch Ippon gegen NESIKROYEV Israpil (NED) Kampf 2: verl. durch Ippon. gegen VAN BRAAM Owen (NED) Samuel wird in seiner Gewichtsklasse nicht platziert.

______Secrétariat F. L. A. M. - 46 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

MARTINS Telma (JJJC Bonevoie ) U18 -52kgm 11 Teilnehmerinnen Vorrunde: Kampf 1: Sieg durch Punkte gegen AKULOVA (BEL) Kampf 2: verl. durch Strafen gegen MARKUS Leonie (GER) Kampf 3: verl. durch Ippon gegen RITTIER (BEL) Telma wird in ihrer Gewichtsklasse nicht platziert.

REDING Chris (JC Beaufort/Sportlycée) U15 -50kg, 31 Teilnehmer Vorrunde: Kampf 1: gew. Golden Score gegen PIRLOT Lucas (NED) Kampf 2: gew. mit Ippon gegen GENBRUGGE Kyandro (NED) Kampf 3: verl. Golden Score gegen AMERONGEN Jochem (NED) Hauptrunde: ¼ Finale: verl. mit Ippon gegen ALJIJA Seljamir (BEL) Chris wird in seiner Gewichtsklasse 7.!

MILLIM Rafael (JJJC Bonevoie/Sportlycée) U18 -50kg, 31 Teilnehmer Vorrunde: Kampf 1: verl. durch Wertung (SULEYMAN, Orfej/BEL) Kampf 2: verl. durch Ippon (SCHNEIDER, Romec/NED) Rafael wird in seiner Gewichtsklasse nicht platziert.

COSSU Kenza (JJJ Dudelange/ Sportlycée )U15 -48kg, 11 Teilnehmerinnen Vorrunde: Kampf 1: Sieg durch Ippon gegen FORTIN Thalia (BEL) Kampf 2: Sieg durch Ippon. gegen VANBRABANT Jutta (NED) Kampf 3: Sieg durch Ippon gegen BUYSROGGE Emily (BEL) Hauptrunde: ¼ Finale: Sieg mit Wertung gegen RAMMANT (NED) ½ Finale:: verl. mit Ippon gegen ARENDS (NED) Kenza wird 3. in ihrer Gewichtsklasse!

TAVARES Carla (JC Beaufort) U15 -44kg, 12 Teilnehmerinnen Vorrunde: Kampf 1: gew. mit Ippong gegen SWAEGERS Babet (BEL) Kampf 2: verl. mit Ippon gegen MARIJNISSEN Esmiralda (NED) Hauptrunde: ¼ Finale: verl. mit Ippon (?) Carla wird in ihrer Gewichtsklasse 7.!

European Cup Coimbra (POR) les 27-28.05.2017 Über 322 Teilnehmer u18 aus 22 Nationen und 3Kontinenten!

5e place: Anetta Mosr dans la catégorie U18 -63kg (25 participantes)

______Secrétariat F. L. A. M. - 47 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

European Cup Coimbra u18 - problematische Vorbereitung mit gutem Resultat!

Der European Cup Coimbra stand im Vorfeld unter einem schlechten Stern. Von vier Athleten, die nominiert waren, starteten am Ende drei, da Klara von der Schule nicht freigestellt wurde. Die anderen Athleten hatten mit Verletzungen und Krankheiten zu tun, die einer adäquaten Vorbereitung entgegen standen.

Am Ende war es dann doch ein Ergebnis, mit dem man zufrieden sein kann. Am ersten Tag gingen für Luxemburg Samuel COSSU (66kg) und Telma MARTINS (52kg) an den Start.

Samuel hatte es mit dem amtierenden portugiesischen Meister zu tun, der einen sehr starken Eindruck hinterließ. Der Unterschied zwischen dem Erstjahrgang Samuel COSSU und dem zwei Jahre älteren Portugiesen war zu groß, um als Sieger von der Matte zu gehen. Die Hoffnung auf die Trostrunde war groß, da der Portugiese noch weitere Kämpfe gewinnen konnte. Im entscheidenden Kampf unterlag er jedoch einem Franzosen, sodass Samuel eine zweite Chance verwährt blieb und vorzeitig aus dem Turnier ausschied.

Telma MARTINS startete sehr gut in das Turnier. Sie konnte ihren ersten Kampf gegen Susanna SUNDBERG aus Finnland in den letzten Sekunden für sich entscheiden. Das war zugleich der erste Sieg für Telma auf diesem Niveau! In ihrem zweiten Kampf traf sie auf die Spanierin Lucia MUNOZ SOLANOS. Auch diesmal war es ein Kampf auf Augenhöhe. In den letzten 10 Sekunden konterte Telma ihre Gegnerin mit Kosoto Gake und erhielt dafür einen Waza ari.- Doch was dann geschah war unfassbar! Telma nutzte die anschließende Bodenstation nicht aus, um die restlichen Sekunden des Kampfes zu schinden. Stattdessen gab sie ihrer Gegnerin noch einmal die Chance, in der letzten Sekunde eine Technik eindrehen zu lassen. Telma gelang es, sich auf dem Bauch abzudrehen. Der Kampf schien gewonnen zu sein. Doch auf einmal wurde der Spanierin dafür eine Wertung zugesprochen, was definitiv eine Fehlentscheidung war. Somit ging es in die Verlängerung. Die Konzentration war bei Telma nicht mehr vorhanden. Sie ließ ihre Gegnerin greifen und wurde zu Beginn des Golden Score geworfen. Eine unnötige Niederlage, die zugleich auch das vorzeitige Aus für Telma bedeutete.

Am zweiten Tag ging Anetta MOSR (63kg) für Luxemburg in das Rennen. Als Weltranglisten zwölfte war sie erstmals auf einem European Cup auf Platz eins gesetzt. Der Druck auf sie war sehr groß, da sie aufgrund ihrer letzten Erfolge im Interesse der Öffentlichkeit steht. Das ist eine neue Situation, mit der sie erst einmal lernen muss, umzugehen. Hinzu kam, dass sie in den letzten zwei Wochen krankheitsbedingt nur einmal trainieren konnte. -Keine guten Voraussetzungen, um erfolgreich abzuschneiden. Anetta stellte sich dieser Herausforderung - und wie....! In ihrem ersten Kampf brauchte sie gerade einmal 6 Sekunden, um ihre Gegnerin aus Spanien mit Ippon zu werfen. Im Viertelfinale stand ihr die spätere Turniersiegerin SAINT ETIENNE aus Frankreich gegenüber. Anetta startete gut in den Kampf und konnte der Französin zwei Strafen aufdrücken. Eine Minute vor Schluss wurde ihr jedoch der Trainings Rückstand zum Verhängnis. Sie konnte ihr Kampftempo nicht mehr aufrecht erhalten und machte Fehler. Der Französin gelang es kurz vor dem Ablauf der Kampfzeit eine Wertung zu erzielen, was auch die Niederlage für Anetta zu Folge hatte. In der Trostrunde ließ Anetta ihre Gegnerinnen aus Israel und Belgien keine Chance. Sie konnte beide Kämpfe vorzeitig und eindrucksvoll gewinnen. Um Platz drei stand ihr die Belgierin CORRAO gegenüber. Sie ist eine Athletin, die sehr schwer zu werfen ist und auf dem letzten European Cup in Berlin die Weltranglisten erste Obradovic aus dem Rennen warf und dritte wurde. Anetta begann sehr gut. Sie bestimmte das Kampftempo und schaffte es ihre Gegnerin im Boden zu drehen und kurz fest zu halten. Danach zeichnete sich der Kampfverlauf

______Secrétariat F. L. A. M. - 48 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

ähnlich ab, wie gegen die Französin. Der Belgierin gelang es die Angriffe von Anetta auszukontern und somit in Führung zu gehen, die sie nicht mehr aus den Händen gab. Anetta beendete somit das letzte große Turnier vor den anstehenden Europameisterschaften mit einem guten 5.Platz. Im Anschluss an den Wettkampf absolvieren die luxemburger Athleten noch 3 Trainingseinheiten auf dem Trainingscamp.

Wettkampfmodus: KO System mit doppelter Trostrunde.

COSSU Samuel (JJJ Dudelange/Sportlycée) U18 -66kg, 31 Teilnehmer Kampf 1: verl. mit Ippon gegen LOPES Goncalo (POR) World Ranking 92 Samuel wird in seiner Gewichtsklasse nicht platziert!

MARTINS Telma (JJJC Bonevoie) U18 -52kg, 28 Teilnehmerinnen 1/16-Finale:gew. mit Wertung gegen SUNDBERG Susanna (FIN) 1/8-Finale:verl. Golden Score gegen MUNOZ SOLANO Lucia (ESP) Telma wird in ihrer Gewichtsklasse nicht platziert!

MOSR Anetta (JC Beaufort/Sportlycée WR 12) U18 -63kg, 25 Teilnehmerinnen 1/16-Finale: frei 1/8-Finale:(Kampf 1): gew. mit Ippon gegen REY BURGOS Maria (ESP) ¼-Finale: Kampf 2: verl. mit Wertung gegen SAINT ETIENNE Perrine (FRA) Repêchage: Kampf 3: gew. mit Ippon gegen ATIAS Omer (ISR) Kampf 4: gew. mit Ippon gegen DE BRUYN Femke (BEL) Kampf um Platz 3: Kampf 5: verl. mit Wertung gegen CORRAO Alessia (BEL) Anettka wird in ihrer Gewichtsklasse 5.!

Jeux des Petits Etats d'Europe à Saint-Marin (SMR) les 29.05-03.06.2017

1re place: Manon Durbach dans la catégorie -57kg (3 participantes) 1re place: Lynn Mossong dans la catégorie -70kg (3 participantes) 1re place: Tom Schmit dans la catégorie -66kg (4 participants) 2e place: Kim Eiden dans la catégorie -52kg (5 participantes) 2e place: Taylor King dans la catégorie -63kg (3 participantes) 2e place: Valentin Knobloch dans la catégorie -100kg (4 participants) 2e place: Equipe féminine (5 équipes) 3e place: Denis Barboni dans la catégorie -90kg (7 participants) 3e place: Bilgee Bayanaa dans la catégorie -81kg ( 7 participants) 3e place: Claudio Dos Santos dans la catégorie -73kg ( 7 participants) 3e place: Equipe masculine (8 équipes) 4e place: Monique Kédinger dans la catégorie -78 kg (4 participantes)

______Secrétariat F. L. A. M. - 49 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

Championnat d'Europe Cadets à Kaunas (LTU) les 30.06-01.07.2017 430 judokas U18 de 42 nations

5e place: Anetta Mosr dans la catégorie Cadettes -63kg (35 participantes)

Judo U18 Europameisterschaft in Kaunas/Litauen – Eine sensationelle Leistung von Anetta Mosr mit undankbarem Aussgang!

Am 01. Juli 2017 fanden die u18 Europameisterschaften im litauischen Kaunas statt. Die Geschwister Anetta und Klara Mosr aus Beaufort wurden aufgrund ihrer diesjährigen Erfolge für das Großereignis vom zuständigen Nationaltrainer nominiert. Die Besten Athleten aus über 40 Ländern nahmen an den Europameisterschaften teil. Die Luxemburgerinnen starteten in der am stärksten besetzten Gewichtsklasse bis 63kg, in der 35 Athletinnen vertreten waren. Bisher stand die EM für die beiden Mädchen unter einem schlechten Stern. In den zwei Jahren zuvor konnte lediglich Klara einen Kampf für sich entscheiden - Anetta keinen einzigen! Diesmal sollte Alles anders kommen! Das zeichnete sich schon im Vorfeld ab, als Anetta dieses Jahr gleich zwei Medaillen darunter eine Goldmedaille in bestechender Form auf Europeancups erreichen konnte. Klara schaffte es dieses Jahr ebenfalls, sich eine Medaille auf diesem Niveau zu erkämpfen. Der Erfolg hatte bei beiden Athletinnen dazu geführt, dass sie viel selbstbewusster wurden. Sie wissen jetzt, wie es sich anfühlt, auf dem Treppchen zu stehen und zu was sie in der Lage sind, wenn es darauf ankommt. Dennoch ist der Erfolgsdruck, der damit einhergeht nicht zu unterschätzen. Das ist eine neue Situation, mit der ein Athlet erst einmal umgehen muss. Doch davon war auf der diesjährigen EM zumindest bei Anetta nichts zu spüren. Klara hatte Einschlafproblemen in der Nacht zuvor, was sich auf der Matte bemerkbar machte. Ihr gelang es nicht, sich zu 100% auf den Kampf zu fokussieren. In ihrer ersten Begegnung musste sie gegen die litauische Athletin RINKEVICA antreten. Nach einemen geführten Gefecht unterlag die Luxemburgerin am Ende knapp mit einer Wertung und schied somit vorzeitig aus dem Turnier aus. Anetta hingegen schien einen sehr erholsamen Schlaf gehabt zu haben. Sie benötigte in ihrem Auftaktkampf gegen die Russin GUZUN gerade einmal 9 Sekunden, um sie mit ihrer Spezialtechnik spektakulär auf die Matte zu werfen. Sie setzte damit ein dickes Ausrufezeichen an ihre Konkurrentinnen. In ihrer zweiten Begegnung hatte es Anetta mit der Engländerin Holly JONES zu tun. Von Beginn an dominierte die Luxemburgerin das Kampfgeschehen. Doch just in dem Moment, als sich Anetta zu sicher fühlte, nutzte ihre Gegnerin die Gelegenheit und erzielte eine Wertung. Ihr gelang es sogar einen Haltegriff anzusetzen, aus dem sich Anetta jedoch schnell befreien konnte. Dieser Schockmoment brachte die Luxemburgerin nicht aus ihrem Konzept. Im Gegenteil! Es schien, als hätte der Rückstand bei Anetta dazu geführt, sich noch besser und entschlossener auf den Kampf zu fokussieren. Im direkten Gegenzug warf sie ihre Gegnerin und nagelte sie in einem Haltegriff fest. Dieser Sieg bedeutete zeitgleich den Einzug in das Viertelfinale. Dort erwartete sie die mehrfache Medaillen Gewinnerin auf Europeancups sowie dritt platzierte der Europameisterschaften 2015 Mariam TCHANTURIA aus Georgien. Mit ihr hatte Anetta noch eine Rechnung offen, da sie dieses Jahr im Halbfinale eines Europeancups gegen TCHANTURIA verlor. Diese Entschlossenheit war Anetta ins Gesicht geschrieben. Die zuvor besprochene Taktik ging auf. Über den Griff konnte sie die Georgierin gut kontrollieren und das Kampfgeschehen bestimmen. Anetta gelang es, eine Minute vor dem Ablauf der Kampfzeit, ihre Gegnerin zu werfen und eine Wertung zu erzielen. Diese brachte sie

______Secrétariat F. L. A. M. - 50 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017 ungefährdet über die Kampfzeit und schaffte damit die Sensation! –der Einzug in das Halbfinale einer Europameisterschaft! Sie hatte es mit keiner Geringeren als die Weltranglisten Erste und Titelverteidigerin Anja OBRADOVIC aus Serbien zu tun. Wieder einmal bewies Anetta ihre mentale Stärke - allerdings erst nach einer anfänglichen Unachtsamkeit, die ihr einen folgenschweren Rückstand einbrachte. Von da an war Anetta die Dominierende auf der Matte. Sie ließ die Weltranglisten Erste schlecht aussehen und setzte sich immer besser durch. Der Luxemburgerin gelang es sogar OBRADOVIC zu werfen, wofür sie eine Wertung erhielt. Somit stand es wieder unentschieden. Eine Minute, nachdem die Technik bewertet wurde, nahm der Hauptkampfrichter die Wertung wieder zurück. Eine Anweisung der Außenkampfrichter führte zu dieser unerklärlichen und fragwürdigen Entscheidung. Von da an wendete sich der Kampf wieder zu Gunsten der Serbin, die sich unmittelbar nach jedem Griff halbherzig vor die Füße der Luxemburgerin warf und den Kampf über die Zeit rettete. Nach diesem Skandalkampf musste Anetta um Platz drei gegen die starke Kosovarin Laura FAZILIU antreten, die vor ein paar Monaten noch in einer Gewichtsklasse (-70kg) höher antrat. Anetta startete gut in den Kampf. Allerdings hatte sie Probleme ihre Spezialtechnik gegen die körperlich starke Gegnerin durchzusetzen. Immer wieder versuchte FAZILIU Anetta auszukontern. Einmal gelang es der Luxemburgerin ihre Technik durchzubringen und ihre Kontrahentin auf die Matte zu befördern. Der Kampfrichter wertete zunächst diese klare Aktion und nahm auch dieses Mal nach einer kurzen Zeit die Wertung wieder zurück. Anetta versuchte daraufhin ihre Gegnerin auszukontern. FAZILIU konnte rechtzeitig auf den Angriff von Anetta reagieren und landete in eine Haltegriff-Position aus der sich die Luxemburgerin nicht mehr befreien konnte. Diese Niederlage bedeutete am Ende der undankbare 5. Platz für Anetta MOSR. Schade, dass ihre hervorragende Leistung am Ende nicht belohnt wurde! Nach der Europameisterschaft folgen noch Ende Juli die Europäischen Jugendspiele (EYOF) in Ungarn sowie Mitte August die Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, wo die Beiden Schwestern weitere Chancen auf einen großen Erfolg haben werden. Wir dürfen gespannt sein, was passieren wird! Alles kann, nichts muss...

MOSR Anetta (JC Beaufort/Sportlycée) U18 -63kg, 35 Teilnehmerinnen Kampf 1: Sieg durch Ippon gegen GUZUN Tatiana (RUS) Kampf 2: Sieg durch Ippon gegen JONES Holly (GBR) ¼ Finale: Sieg durch Wertung gegen TCHANTURIA Mariam (GEO) ½ Finale: Verl. durch Wertung gegen OBRADOVIC Anja (SRB) Weltrangliste Nr.1 Um Platz 3: Verl. durch Ippon gegen FAZILIU Laura (KOS) Anetta wird in ihrer Gewichtsklasse 5.!

MOSR Klara (JC Beaufort) -63kg, 35 Teilnehmerinnen Kampf 1: Verl. durch Wertung gegen RINKEVICA Milena (LAT) Klara wird in ihrer Gewichtsklasse nicht platziert.

Senior European Cup Saarbrücken (GER) les 15-16.07.2017 407 participants de 29 nations (BEL/NED/SUI/GER/FRA/RDC/FIN/SWE/KSA/USA/KAZ/ITA/GBR/PER/RUS/ROU/ POL/ROU/TUR/CAN/AUT/MAR/NOR/ISL/COD/EST/HUN/BUL/LUX)

Système compétition = tableau (avec double repêchage)

______Secrétariat F. L. A. M. - 51 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

EIDEN Kim (JC Cercle Esch) -52kg, 22 combattantes 1/16-finale: Perd contre EDWARDS Kelly (GBR) Wa zari en Tachi-waza Repêchage : 1/8-finale: Perd contre BODRIKOVA Daria (RUS) IPPON sur étranglement Résultat final : NC

KEDINGER Monique (JJJC Differdange) –70kg, 24 combattantes 1/16-finale: Perd par contre WERNER Jenny (GER) par IPPON en ne-waza Repêchage : pas combattu car blessée à l’épaule Résultat final : NC

DURBACH Manon (JC Cercle Esch) -57kg, 27 combattantes 1/16-finale: 1er combat : Gagne contre WILSON Malin (GBR) Wa zari avec O-SOTO-OTOSHI G 1/8-finale: 2e combat : Perd contre IURKINA Elena (RUS) IPPON avec O-SOTO-GARU G Pas repêchée Résultat final : NC

NUNES DOS SANTOS Claudio (JJJC Differdange) -73kg, 54 combattants 1/32-finale: Perd contre ALHARBI Mohammed (KSA) sur Han-soku-maké Pas repêché Résultat final : NC

BAYANAA Bilgee (JC Com. Eur.) -81kg, 45 combattants 1/32-finale: Perd contre SCHOCHL Niklas (GER) avec 1 WA et IPPON contre 1WA en Tachi-waza. Pas repêché Résultat final : NC

SCHMIT Tom (JC Cercle Esch) – 66kg, 38 combattants 1/32-finale: Perd contre HALL Samuel (GBR) 1 WA en Tachi-waza. Pas repêché Résultat final : NC

KUNNERT Nick (JJJC Differdange) – 100kg, 23 combattants 1/16-finale: Perd contre MALLIA Otis (ITA) IPPON en ne-waza. Pas repêché Résultat final : NC

SCHOLL Moris (JC Beaufort) – 81 kg, 45 combattants 1/32-finale: Perd contre GUTSCHE Robin (GER) IPPON en ne-waza Pas repêché Résultat final : NC

FRITSCH Andréa (JC Esch) – 73kg, 54 combattants 1/32-finale: Perd contre ALLEMANN Timo (SUI) IPPON sur étranglement. Pas repêché Résultat final : NC ______Secrétariat F. L. A. M. - 52 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

Continental Open à (RUS) les 22-23.07.2017 411 judokas de 46 nations

3e place: Lynn Mossong dans la catégorie Senior -70kg (18 participantes)

MOSSONG Lynn (Cercle de Judo Esch) +21 -70kg, 18 participantes 1/16- finale: passe un tour. 1/8 - finale: gagne contre KITSEL Darya (BLR) sur ippon au sol. ¼- finale : perd contre DIEDRICH Szaundra (GER) sur wazari. R ½- finale: gagne contre WERNER Jenny (GER) sur ippon au sol. Finale de 3: gagne contre MALTSEVA Valentina (RUS) sur ippon au sol.

Championnat du Monde U18 à Santiago de Chile (CHL) 09-13.08.2017 428 judokas de 64 nations

System: KO-SYSTEM mit doppelter Trostrunde (Trostrunde ab 1/4 Finale)

Vom 09.-13.08.2017 fand in Santiago de Chile die Weltmeisterschaft der u18 statt. Die Mosr- Zwillinge Anetta und Klara (JC Beaufort) gingen am 11.08. für Luxemburg bis 63 kg (32 Teilnehmer) an den Start. Nach einer langen Saison mit zahlreichen European Cups und den Europameisterschaften, sowie den Youth Olympic Games, stand vor der wohlverdienten Sommerpause noch die Weltmeisterschaft in Santiago de Chile ,als absoluter Höhepunkt, auf dem Wettkampfplan. Nach dem super Ergebnis von Anetta auf den Europameisterschaften, wo sie erst im Halbfinale gegen die Weltranglisten erste Obradovic gestoppt wurde und am Ende 5. wurde, waren die Hoffnungen für ein gutes Abschneiden auf der WM groß. Ihre Schwester Klara, die in Rumänien dieses Jahr eine Bronzemedaille erringen konnte, hatte ebenfalls Chancen auf ein gutes Abschneiden. Allerdings war eine Topform am Wettkampftag von Nöten und ein wenig Glück, um die Sensation perfekt zu machen. Für die Anreise wurde Alles berücksichtigt, damit sich die beiden Athletinnen akklimatisieren und an die Zeitumstellung (6 Stunden) gewöhnen können. Im Vorfeld wurde Kontakt mit ansässigen Vereinen aufgenommen, um vor Ort Trainingsmöglichkeiten zu haben. Die Auslosung war für Anetta hart. Sie musste gleich in ihrem ersten Kampf gegen die Weltranglisten zweite aus Brasilien Gabriella Moraes antreten - Eine Athletin, die physisch sehr stark ist und unorthodox kämpft. Wenn sie diesen Kampf gewinnen sollte, stünden die Chancen für eine vordere Platzierung sehr gut für die junge Luxemburgerin. Die Taktik gegen die Brasilianerin wurde im Vorfeld intensiv besprochen und geübt. Im Kampf konnte Anetta allerdings nur in kurzen Phasen die Taktik umsetzen. Die Brasilianerin war immer einen kleinen Schritt voraus und warf sich mit halbherzigen Ansätzen vor die Füße der Luxemburgerin. Anetta gelang es nicht, die linke Hand der Brasilianerin über die volle Kampfzeit zu kontrollieren bzw den Cross Griff wie besprochen zu bekämpfen. Das wurde Anetta zum Verhängnis und führte dazu, dass sie eine Wertung abgeben musste. Am Ende geriet sie noch in einen Haltegriff, aus dem sie sich nicht mehr befreien konnte. Diese Niederlage führte somit zeitgleich zum frühzeitigen Ausscheiden

______Secrétariat F. L. A. M. - 53 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017 der Luxemburgerin. Eine zweite Chance über die Trostrunde wurde Anetta verwehrt, da sie nicht bis in das Viertelfinale kam. Diese Regel wurde zum ersten Mal in dieser Altersklasse angewandt. Ansonsten hätte Anetta noch eine zweite Chance erhalten, da die Brasilianerin bis in das Finale kam und am Ende Zweite wurde. Ihre Schwester Klara hatte es in ihrem ersten Kampf gegen die Kanadierin TANNER zu tun. In der regulären Kampfzeit war es beiden Athletinnen nicht möglich eine Wertung zu erzielen. Im Goldenscore gelang es der Luxemburgerin ihre Gegnerin mit einem tiefen Seio nage zur falschen Seite auf die Schulter werfen und als Siegerin von der Matte zu gehen. In der zweiten Runde stand ihr die Deutsche Anabelle WINZIG gegenüber, die zur absoluten Weltspitze gehört und auf der Europameisterschaft zweite wurde. Klara ging selbstbewusst in den Kampf und versuchte frühzeitig anzugreifen. Die Deutsche gehört allerdings zu den besten Kämpferinnen im Bereich "Übergang Stand Boden", was nur sehr schwer zu verteidigen ist. Das bekam die Luxemburgerin nach dem ersten Drittel der Kampfzeit zu spüren. Nach einem Wurf Ansatz von Klara ging die Deutsche sofort nach und zwang die Luxemburgerin mit einem Armhebel zur Aufgabe. Somit war auch Klara frühzeitig ausgeschieden. Anabelle WINZIG wurde am Ende dritte. “Die Leistung der beiden Luxemburgerinnen ist schwer zu bewerten”. Klar wäre mehr drin gewesen, aber die Saison war lang und hart. Die beiden Gegnerinnen, gegen die sie verloren haben, sind nur in absoluter Bestform zu schlagen. Es ist schwer sich gegen unorthodoxe Kampfstile durchzusetzen, wenn es in der eigenen Trainingsgruppe niemanden gibt, der einen ähnlichen Griff bevorzugt. Im Training werden zwar die Taktiken einstudiert, aber gegen Spezialisten fühlt sich das völlig anders an. Dasselbe gilt für den Bereich "Übergang vom Stand in den Boden". In Luxemburg gibt es keinen Athleten, der konsequent und hart in den Randoris im Boden nachgeht. Soetwas rächt sich dann im Wettkampf, wenn man auf einen Gegner trifft, der das beherrscht und jede Gelegenheit für sich nutzt. Das muss sich in Zukunft ändern. Das Trainerteam arbeitet zwar schon mit Hochdruck daran, es bedarf aber eine gewisse Zeit, bis es auch in den Köpfen der Athleten angekommen ist und in Fleisch und Blut übergeht." Wenn das die Athleten in den Randoris umsetzen, wird sich das gesamte Niveau der luxemburger Judoka drastisch verbessern. Davon bin ich überzeugt. " (Nationaltrainer u15/u18 ThomasKessler)

MOSR Klara (JC Beaufort/Sportlycée), 63kg, 32 Teilnehmerinnen 1. Kampf: 1/32 Finale: Sieg gegen TANNER Sierra (CAN) (GS: Waza ari) 2. Kampf: 1/16 Finale: verliert (Ippon) gegen WINZIG Anabelle (GER)- spätere dritt Platzierte Keine Platzierung für Klara

MOSR Anetta (JC Beaufort/Sportlycée), 63kg, 32 Teilnehmerinnen Kampf 1: 1/32 verliert (Ippon) gegen MOARES Gabriella (BRA) -spätere 2.Platzierte Keine Platzierung für Anetta

Championnat du Monde Seniors à , Hongrie 28.08-03.09.2017 728 judokas de 126 nations

Manon Durbach (WR 56) verliert zweite Runde bei der Weltmeisterschaft -57kg, 50 Judokas in dieser Kategorie. Sie konnte ihren Auftaktkampf gegen die Angolanerin Mucungui (WR 55, 3. Platz

______Secrétariat F. L. A. M. - 54 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017 afrikanische Meisterschaften 2017) gewinnen und verlor die 2. Runde gegen die Koreanerin Ji (WR 82, 5. Platz Grand Prix China 2017 -63kg). Nach einer längeren Pause mit Operation und anschließender IB bei der Armee war Manon fast ein Jahr aus dem Trainingsprozess draußen. Seit 4 Monaten ist sie wieder voll einsatzfähig, aber die spezifischen Leistungen sind nach einer so langen Pause noch nicht wieder bei 100%. Marie Muller hatte damals eine ähnliche Situation und circa ein Jahr gebraucht bis sie wieder volle Leistung bringen konnte. Im ersten Kampf hatte Manon etwas Probleme mit den Attacken der kräftigen Afrikanerin und musste zwei Wertung hinnehmen. Holte sich aber im Laufe des Kampfes immer besser die Kontrolle und brachte die Afrikanerin mit 2 Strafen unter Druck so dass die Luxemburgerin im letzten Kampfdrittel die siegbringende Technik anbringen konnte. Im zweiten Kampf konnte Manon den Kampf lang taktisch offen halten, musste aber mit der einzigen Attacke der Koreanerin auch den Rückstand hinnehmen.

Open International Varsovie (POL) 30.09.2017 –U20 1822 participants (U14-U17-U20) 31 nations ALG/ARM/AZE/BEL/NED/SUI/GER/FRA/FIN/SWE/KAZ/ITA/GBR/RUS/CRO/CZE/DEN/GEO/LAT/M DA/SLO/SVK/POL/TUR/AUT/NOR/EST/HUN/UKR/LUX)

Système compétition = tableau (avec double repêchage)

Nick KUNNERT (JJJ Diferdange) – 100kg, 15 combattants 1/8 final: gagne contre MICHALKIEWICZ Michal(POL) avec WA sur SOTO-MAKEKKOMI. Nick a fait un bon travail sur Kumikata. Son adversaire spécilaliste de seoi-nagé. A contrôlé son adversaire en contrôlant sa manche droite, ce qui a permis d’empêcher les attaques de son adversaire sur son mouvement spécial. Après 2’30’’, Nick marque WA et arrive à garder son advantage jusqu’à la fin du combat. ¼ final: perd WA dans le Golden score sur SOTO-MAKEKKOMI contre KUCMIERZ Adam (POL) – National Team Pologne. Beau travail de Nick qui a loupé la ½ final de très peu face à un polonais trés solide. Nick a fait deux belles attaques mais le polonais a toujours bien résisté contre. Repêchage : perd contre KURAK Lukas (SVK) IPPON. Son adversaire était trop fort physiquement et a touours empêcher Nick de mettre sa garde. Ensuite, marque Nick avec WA sur Harai-goshi et termine au sol avec Ippon. Résultat final: 7éme

Moris SCHOLL (JC Beaufort) – 73 kg, 70 combattants 1/64 final: freilos 1/32 final: gagne contre MELIKOVS Maksims (LAT) avec WA A mené tout le combat avec 1 WA (avec une grosse frayeur suite à une énorme erreur tactique, à 15’’ de la fin laisse travailler son adversaire sans défendre et celui-ci entame une bonne attaque que Moris arrive à éviter de justesse). 1/16 final: perd contre BUKOJEMSKI Wojciech (POL) sur Ippon en NE-WAZA. Averdsaire trop fort et trop puissant pour Moris qui se fait prendre au sol et n’arrive pas à sortir. Résultat final: NC

______Secrétariat F. L. A. M. - 55 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

Claudio NUNES DOS SANTOS (JJJ Diferdange) - 73kg 70 combattants 1/64 final: freilos 1/32 final: perd contre KUCKROWSKI Igor (PLO) 2WA à 1 WA en Tachi-Waza Claudio est mené d’1 WA, à 20 secondes de la fin du combat, il revient au score en égalisant avec 1 WA. Arrive ensuite, le golden score, moins vigilant à la garde (kumikata) sur attaque du polonais, Claudio se fait marqué WA et donne la victoiere au polonais. Pas repêché. Résultat final: NC

Andréa FRITSCH (JC Esch) – 73kg, 70 combattants 1/64 final: freilos 1/32 final: perd contre KOTLEWSKI Michal (POL) IPPON en NW. Grosse déception dans ce combat où Andréa domine tout le combat et se fait avoir au sol par accident. Pas repêché. Résultat final: NC

8ème Open de kata de Ludres (France) le 21.10.2017 70 participants des 3 nations

Katame no Kata : 3ème place et médaille de bronze pour la paire VINCENT Patrick/SCHMIT Alain (JJC CEE) Ju no Kata : 7ème place pour la paire NILLES Georges/HERMES Nico (JJC CEE) Kodokan Goshin Jitsu : 6ème place pour la paire SIBENALER Robert (JJC Dudelange)/HERMES Nico (JJC CEE)

Flanders-Cup à Lommel (BEL) 28-29.10.2017 1200 judokas de 17 nations

Wettkampfmodus: Vor - gepooltes System mit doppelter Trostrunde.

Nick Kunnert 2. Platz -100kg Anettka Mosr 5. Platz -63kg Dos Santos 5. Platz -73kg Moris Scholl 7. Platz -73kg

Nick Kunnert (JC Differdange) -100 kg, 5 Athleten Nach 3 Siegen und einer Niederlage konnte sich Nick Kunnert verdient die Silbermedaillen erkämpfen. Nick Kunnert konnte einen sehr guten zweiten Platz belegen. Claudio dos Santos und Anettka Mosr griffen knapp an der Medaille vorbei.

Claudio dos Santos (JC Differdange) -73 kg, 18 Athleten Claudio dos Santos stand nach vier Kämpfen im Halbfinale dass er leider gegen den Franzosen Gillet knapp in der letzten Minute verloren. Im Kampf um Platz 3 führte der Luxemburger bis zur letzten Minute, brach dann jedoch konditionell ein und musste die Niederlage hinnehmen. Moris Scholl (-73

______Secrétariat F. L. A. M. - 56 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017 kg 18 Athleten / JC Befort) stand in derselben Gewichtsklasse nach 3 Kämpfen im Viertelfinale und musste dort im Golden Score ebenfalls einem Franzosen den Vortritt lassen.

Anettka Mosr (JC Befort) -63kg, 12 Athleten Anettka Mosr hatte 4 Kämpfe, verlor dabei gegen die spätere Siegerin ebenfalls im Golden Score. Um Platz 3 führte die Luxemburgerin früh, nach einem taktischen Fehler musste sie jedoch den Ausgleich hinnehmen. Sie kontrollierte weiterhin das Geschehen, konnte sich aber keine weitere Führung arbeiten. In der Verlängerung - Golden Score - gab es dann gegen Anettka eine fragwürdige Kampfrichterentscheidung die zur Niederlage führte.

Trainer Ralf Heiler: Mit den gezeigten Leistungen war ich sehr zufrieden, vom Ergebnis her hätte es besser sein können. Natürlich bin ich unzufrieden, wenn zwei Kämpfe um Platz drei verloren gehen, vor allem da wir die Kämpfe schon führten. Dennoch darf man nicht vergessen dass unsere Athleten alle jüngere oder sogar jüngste Jahrgänge waren d.h. die Gegner oft zwei teilweise sogar drei Jahre älter waren. Nehmen wir zum Beispiel Anettka Mosr, die eigentlich noch im Altersbereich Cadet hier startberichtigt war und hier sicher eine Medaille geholt hätte. Um sie aber auf die kommenden Juniorenjahre vorzubereiten, hat sie hier bei den Juniorinnen gegen zum Teil 3 Jahre ältere Gegnerinnen gekämpft.

Leitz Phillippe (JC Beaufort/Sportlycée) U18 -76kg, 31 Teilnehmer Pool: Kampf 1: gew. Goldenscore (ROOTS Logan/GBR) Kampf 2: verl. Wertung ( Hauptrunde: 1/8 Finale verl. Ippon ( Phillippe wird in seiner Gewichtsklasse nicht platziert

REDING Chris (JJC Bonnevoie/Sportlycée) U15 -55kg, 33 Teilnehmer Pool: Kampf 1: gew. Ippon (HORVERS Peplijn/NED) Kampf 2: gew. Ippon (DE VOOGT Wannes/BEL) Hauptrunde: 1/8 Finale: gew. Punkte (LEWIS Ital/ISR) ¼ Finale: verl. Punkte (JUILLERAT Kenny/SUI) Chris wird in seiner Gewichtsklasse nicht platziert

MILLIM Rafael (JJC Bonnevoie/Sportlycée) U15 -55kg, 33 Teilnehmer Pool: Kampf 1: verl. Ippon (SCHNEIDER Romec/NED) Kampf 2: gew. Ippon (BERCKMANNS Yort/BEL) Hauptrunde: 1/8 Finale: verl. Punkte (VAN VEEN Philip/NED) Rafael wird in seiner Gewichtsklasse nicht platziert

Rafael Millim und Chris Reding schafften es trotz Untergewicht in die Hauptrunde. Phillippe Leitz konnte als jüngster Jahrgang ebenfalls überzeugen

______Secrétariat F. L. A. M. - 57 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

Am Samstag machte Phillippe Leitz (73kg/31 Athleten/JC Beaufort) den Anfang in der Altersklasse u18. Mit einem Sieg und einer Niederlage schaffte es Phillippe in die Hauptrunde, wo er im 1/8 Finale gegen den Niederländer TIJINK unterlag. Der junge Luxemburger zeigte als Erstjahrgang eine gute Leistung, gegen die starke Konkurrenz.

Chris Reding und Rafael Millim starteten in der u15 bis 55kg. Beide hatten auf der Waage nur knapp über 50kg, was in den Kämpfen jedoch kaum zu sehen war. Rafael setzte sich in einem sehr starken Pool als Zweiter gegen seine Kontrahenten durch. In der Hauptrunde musste er sich dann knapp nach Punkten gegen den Niederländer VAN VEEN geschlagen geben und schied somit mit einer sehr guten Leistung aus dem Turnier aus.

Chris Reding konnte sich souverän mit zwei vorzeitigen Siegen als Erster in seinem Pool für das 1/8 Finale qualifizieren. Dort traf Chris auf einen Israeli, der in seinen Kämpfen zuvor einen sehr starken Eindruck hinterließ. Selbstbewusst trat Chris seinem Kontrahenten entgegen und setzte sich nach einem harten Kampf verdient gegen den Israeli nach Punkten durch. Im ¼ Finale hatte es der junge Luxemburger mit dem Schweizer Kenny Juillerat zu tun. Nach einem Kampf auf Augenhöhe unterlag Chris am Ende knapp gegen den Schweizer.

Die gezeigte Leistung der Athleten war sehr gut! Jeder hatte in seinen Kämpfen Alles von sich abverlangt und konnte mit der Konkurrenz mithalten. Wenn man bedenkt, dass sie gegen schwerere bzw. ältere Gegner kämpfen mussten, ist die Leistung noch mehr hervor zu heben. Mit etwas mehr Glück in den engen Kämpfen, wäre auch eine Medaille drin gewesen.

LUX-Cup à Bastogne (BEL) le 22.10.2017

Am 22.Oktober 2017 fand in Bastogne der LUX-Cup statt. Es gingen 5 mixed Teams an den Start, die jeweils aus 3 Frauen und 4 Männer Gewichtsklassen zusammengesetzt waren. Das Luxemburger Team bestand aus den weiblichen Athleten Kim Eiden (52kg, Cercle Esch), AnettaMosr (63kg, JC Beaufort) und Monique Kedinger (+63kg, JC Esch). Die männlichen Gewichtsklassen waren mit Claudio Dos Santos (-73kg, JJC Differdange), Bilge Bayanaa (-81kg,JJC CommunautésEuropéennes), Charly Lippert (-90kg, JJC Dudelange) und Dany Barboni (+90kg, Cercle Esch) besetzt. Die Konkurrenz umfasste die Lokal-Matadoren aus Bastogne und die französischen MannschaftenJuniville 1 und 2 sowie Suresnes. In der ersten Begegnung setzte sich das luxemburger Team gegen Suresnes mit 4:3 durch. Die Punkte für das Großherzogtum erkämpften dabei Bilge Bayanaa, Denis Barboni, Kim Eiden und AnettaMosr. In der zweiten Begegnung traf die FLAM Auswahl auf das stärkere der beiden Teams Juniville 2. Das Luxemburger Team ging durch Claudio Dos Santos und Bilge Bayanaa mit 2:0 in Führung. Charly Lippert musste sich nach einem engen Kampf geschlagen geben und ließ das Team von Juniville 2 noch einmal herankommen. Denis Barbonierhöhte auf 3:1 mit einer sehr guten taktischen Leistung. Im weiblichen Bereich hatte es Kim mit einer starken Französin zu tun, gegen die sich die Luxemburgerin im Schulterbereich verletzte und für den Rest des Turniers nicht mehr antreten konnte. Nach dem Stand von 3:2 ging AnettaMosr auf die Matte, die sich ein enges Gefecht gegen ihre französische Kontrahentin lieferte. Ein entscheidender Moment in diesem Kampf war eine Situation

______Secrétariat F. L. A. M. - 58 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017 am Boden, in der Anetta ihre Gegnerin durch eine Würgetechnik zur Aufgabe zwang. Trotz des Abklopfens der Französin, ließen die Kampfrichter den Kampf weiterlaufen. In der Verlängerung musste sich Anetta nach einer Unachtsamkeit geschlagen geben. Im entscheidenden Kampf beim Stand 3:3 hatte es Monique Kedinger mit einer übermächtigen Gegnerin zu tun, gegen die Monique trotz einer kämpferisch starken Leistung keine Chance hatte. Somit endete die Begegnung mit 4:3 für Juniville 2. Im dritten Aufeinandertreffen hatte es das Luxemburger Team mit den Gastgebern aus Bastogne zu tun. Durch das Ausfallen von Kim, führte Bastogne bereits mit 1:0. Die männlichen Judoka sowie Anetta konnten ihre Kämpfe klar gegen ihre Kontrahenten gewinnen. Monique, die als Letzte auf die Matte ging, zeigte einen sehr guten Kampf und musste nach Verlängerung sich ihrer Gegnerin dann doch geschlagen geben. Dabei verletzte sich Monique am Knie und stand somit in der letzten Begegnung nicht mehr zur Verfügung. Am Ende gewann das Luxemburger Team klar mit 5:2 gegen Bastogne. Im letzten Mannschaftskampf standen die Luxemburger dem Team aus Juniville 1 gegenüber. Durch die beiden Ausfälle von Kim und Monique stand es bereits zu Beginn des Aufeinandertreffens 2:0 für Juniville 1. Dieser erhöhte Druck führte dazu, dass jeder Athlet sehr fokussiert und konzentriert die Kämpfe bestritt. Die geschlossene Mannschaftsleistung führte am Ende zu einem klaren 5:2 Sieg, bei dem jeder angetretene luxemburger Athlet seinen Kampf für sich klar gewinnen konnte. Auch wenn es schlussendlich „nur“ zum zweiten Platz gereicht hat, kann man mit der Leistung jedes einzelnen Athleten mehr als nur zufrieden sein! Der Zusammenhalt war sehr gut und die Ippons sowie die taktische Leistung beeindruckte die Zuschauer in der Halle. Das Preisgeld in Höhe von 200Euro wurde im Anschluss an die Kämpfe dazu verwendet, gemeinsam Essen zu gehen und auf die Teamleistung anzustoßen.

U23 European Championships à Podgorica (MNE) 301 athlètes de 40 nations

Bilgee BAYANAA (-81kg, 26 participants) perd au premier tour contre Joao MARTINH (POR) sur Ippon Tachiwaza (debout). Bilgee Bayanaa était le seul représentant du Luxembourg à ces championnats d’Europe U23 à Podgorica au Monténégro. L’athlète du Judo et Jujitsu Club des Communautés Européennes. Entrait en lice en -81kg contre le portugais Joao Martinho (IJF WLR 58). Clairement dans la position de l’outsider contre le champion du Portugal (-90kg!), les dernières prestations du luxembourgeois sur le tournoi par équipe de Bastogne et sa forme à l’entrainement laissaient supposer que le combat était loin d’être joué d’avance. Après une entame plutôt équilibrée, Bilgee a cependant subi la puissance du portugais, qui le projeta sur un surprenant O soto gari. Le combat tourna ensuite à l’avantage de Joao Martinho, qui arrivait à contrôler son adversaire luxembourgeois pourtant combatif. Étant toujours tenu en échec à quelques secondes de la fin du combat, Bilgee prit des risques et tomba sur un mouvement d’épaule, magnifiquement éxécuté par le portugais Martinho. Ippon. Celui qui a déjà 3 médailles cette année en Continental Open (anciens Word Cups) poursuivait ensuite son chemin en expédiant au tapis le champion du monde U21, le belge Matthias Casse (IJF WRL 23), avant de se défaire d’un adversaire ukrainien. Joao Martinho termine finalement 3ème des championnats d’Europe U23 en s’inclinant seulement de justesse en demi-finale, au Golden Score, contre le futur champion d’Europe, le moldave Gotonoaga.

______Secrétariat F. L. A. M. - 59 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

Ces championnats d’Europe des moins de 23 ans représentent ainsi une petite déception pour le luxembourgeois, surtout que c’était la dernière chance pour le judoka des Communautés Européennes de performer dans cette catégorie d’âge. Maintenant il s’agit d’analyser son combat et de se servir de celui-ci pour optimiser la préparation pour l’African Open du Cameroun, compétition à laquelle participeront Bilgee Bayanaa et Tom Schmit dans deux semaines.

Adlercup à Frankfurt 18-19.11.2017 Über 1626 Teilnehmer aus 27 Nationen

Wettkampfmodus: KO System mit doppelter Trostrunde.

1ère place: COSSU Kenza dans la catégorie -57kg 2e place: DOS SANTOS Kevin dans la catégorie -31kg 1ère place: KUFFER Emma dans la catégorie +57kg

COSSU Kenza (JJJ Bonnevoie/Sportlycée) U15 -57kg 1/8 Finale: Kampf 1: gew. mit Ippon (HOFFMANN) 1/4 Finale: Kampf 2: gew. mit Punkten (HINTZMANN) 1/2 Finale: Kampf 3: gew. mit Ippon (JUNGE) Finale: Kampf 4: gew. mit Ippon (GEHRING) Kenza wird in ihrer Gewichtsklasse 1. !

SCHMIT Lena (JC Beaufort) U15 -44kg Kampf 1: verl. mit Ippon Kampf 2: verl. mit Ippon Lena wird in ihrer Gewichtsklasse nicht platziert!

YATSKO Nicola (JJC Differdange) U13 -40kg Kampf 1: verl. mit Ippon Kampf 2: verl. mit Ippon Nicola wird in seiner Gewichtsklasse nicht platziert!

DOS SANTOS Kevin – JJC Differdange U13 -31kg Kampf 1: gew. mit Punkten (GEHRKE) Kampf 2: verl. mit Strafe (KHATCHATOURIAN) Kampf 3: gew. mit Ippon(VINOGRADOV) Kampf 4: gew. mit Ippon(ROSENBERGER) Kampf 5: verl. mit Hansokumake (GUBIN) Kevin wird in seiner Gewichtsklasse 5.!

KUFFER Emma (JJC Differdange) U13 +57kg Kampf 1: gew. mit Punkten (DOS SANTOS) Kampf 2: gew. mit Hantei (KNIPPLER) Kampf 3: gew. mit Hantei (HACHEM)

______Secrétariat F. L. A. M. - 60 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

Emma wird in ihrer Gewichtsklasse 1.!

YATSKO Giuseppe (JJC Differdange) U18 -81kg Kampf 1: gew. mit Punkten (JUNGE) Kampf 2: verl. mit Ippon (DAAMEN) Kampf 3: verl. mit Ippon (BIRK) Giuseppe wird in seiner Gewichtsklasse nicht platziert!

DOS SANTOS Kevin (JJC Differdange) U14 -31kg Kampf 1: freilos Kampf 2: gew. mit Punte (PAPASTERGIOU) Kampf 3: gew. mit Ippon(DOS SANTOS) Kampf 4: verl. mit Ippon (KHATCHATOURIAN) Kevin wird in seiner Gewichtsklasse 2.!

YATSKO Nicola (JJC Differdange) U14 -40kg Kampf 1: verl. mit Ippon (KELLER) Kampf 2: verl. mit Ippon (CIDAM) Nicola wird in seiner Gewichtsklasse nicht platziert !

KUFFER Emma (JJC Differdange) U14 +57kg Kampf 1: verl. mit Ippon (Schmidt) Kampf 2: verl. mit Punkten (BONGARTZ) Emma wird in ihrer Gewichtsklasse nicht platziert!

SCHMIT Lena (JC Beaufort) U14 -44kg Kampf 1: gew. mit Ippon (SCHÄFER) Kampf 2: verl. mit Ippon (FISCHER) Kampf 3: verl. mit Ippon (RATZKE) Lena wird in ihrer Gewichtsklasse nicht platziert!

WEYLAND Cheryl (JC Beaufort) U14 -36kg Kampf 1: verl. mit Ippon Kampf 2: verl. mit Ippon (GERETZKI) Cheryl wird in ihrer Gewichtsklasse nicht platziert!

MARIANI Nicolas (JC Echternach) U14 +66kg Kampf 1: gew. mit Ippon (BARNETT) Kampf 2: verl. mit Hansokumake (BRESEMLER) Kampf 3: gew. mit Ippon (SCHWENK) Kampf 3: verl. mit Wertung (P ÖNICKE ) Nicolas wird in seiner Gewichtsklasse nicht platziert!

YATSKO Giuseppe (JJC Differdange) U17 -81kg Kampf 1: verl. mit Ippon (FUHRER) Kampf 2: gew. mit Ippon (KOZYNCHENKO) Kampf 3: verl. mit Ippon (JUNGE) ______Secrétariat F. L. A. M. - 61 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

Giuseppe wird in seiner Gewichtsklasse nicht platziert!

BUIT Maxime (JJC Bonnevoie) U17 -60kg Kampf 1: gew. mit Ippon (HERRMANN) Kampf 2: gew. mit Ippon (LEHMANN) Kampf 3: verl. mit Ippon (DEURLOO) Kampf 3: verl. mit Ippon (MARTIN) Maxime wird in seiner Gewichtsklasse nicht platziert!

4ème Open International Kata „Dieter Born Gedächtnisturnier“ à Bonn 01- 03.12.2017

Katame no Kata: 9ème place pour la paire VINCENT/HERMES (JJC CEE) Ju no Kata: 90ème place pour la paire NILLES/HERMES (JJC CEE) Kodokan Goshin Jitsu: 5ème place pour la paire SIBENALER (JJC Dudelange)/HERMES (JJC CEE) Koshiki no Kata: 4ème place pour la paire SIBENALER (JJC Dudelange)/HERMES (JJC CEE) 3 nations présentes et 75 judokas

Weltcup African Open Yaounde / Cameroun 2017 101 Athleten / 9 Nationen / 3 Kontinente

BILANZ: 7 Kämpfe, 5 Siege, 5x Ippon, Beide Niederlagen, nur gegen Medaillengewinner verloren.

Die ersten Männer-Weltcup Medaillen seit 22 Jahren von Tom Schmit und Bilgee Bayanaa sind gleichzeitig auch die ersten Männer-Weltcup Medaillen in den Gewichtsklassen -66kg und-81kg. Bilgee Bayanaa ist mit 22 Jahren der jüngste männliche luxemburgische Weltcup Medaillengewinner der Geschichte. Tom Schmit und Bilgee Bayanaa sind nach dem im männlichen Bereich unerreichten Igor Müller die Männer zwei und drei, die eine Weltcup Medaille erkämpfen konnten. Mit den erkämpften Medaillen reihen sich die beiden jungen Männer ein in die Riege der luxemburgischen Athleten, die ihre erste Weltcup-Medaillen in Afrika oder Ozeanien gewinnen konnte wie z.B. Lynn Mossong 2013 mit 27 Jahren bei den African Open Port Louis oder Manon Durbach 2015 mit 24 Jahren beim Weltcup in Wollongong / AUS.

Tom Schmit (Cercle Esch) Senior -66kg (WRL 305) 13 Judokas: 1/8-Finale: Tom gewinnt mit Ippon (3 Strafen) gegen EVRIC NDJODO ENONGO CMR 1/4-Finale: Tom gewinnt mit Ippon, 3 Strafe im Golden Score gegen Alaa EL IDRISSI (USA, WRL 116), Nr. 2 aus den USA der knapp 200 Plätze besser klassiert ist in der Weltrangliste. Der Amerikaner war auch im Sommer als Gast eine Woche in Luxemburg und hatte mit unserer Nationalmannschaft trainiert. 1/2-Finale: Tom verliert nach Waza-ari Rückstand mit Ippon gegen Daniel LE GRANGE (RSA), als er alles gegen den späterer Gold-Gewinner riskierte. Der Südafrikaner lebt und trainiert zum Großteil in Canada und hat schon 2013 seine ersten Weltcup gewonnen.

______Secrétariat F. L. A. M. - 62 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

- Kampf um Bronze: Tom gewinnt gegen Amadou Diop FALL (SEN, WRL 200), zuletzt 3. beim Welt Cup in Dakar/SEN vor 2 Wochen. Vorzeitiger Sieg mit IPPON am Boden (Haltegriff), gleich zu Beginn des Kampfes. Eine ältere Schulterverletzung brach im 1/4-Finale wieder auf gegen El Idrissi, so dass der Luxemburger im Halbfinale und um Platz 3 gehandicapt war und schnelle Lösungen suchen musste.

Bilgee BAYANAA (Communautes Européennes Luxembourg) Senior -81kg (JJJC WRL) - 8 Teilnehmer: 1/4-Finale: Bilgee verliert gegen NGOUOZEU MOYO, Marvel CMR, späterer Bronzemedaillengewinner. Bilgee hatte Schwierigkeiten im Griff gegen einen sehr physischen Gegner. 1/2-Finale Trostrunde: Bilgee gewinnt gegen AKONO AKONO Fabrice CMR mit IPPON am Boden nachdem er den ganzen Kampf dominiert hat und dem Gegner mit Strafen schon kontrolliert hat. Kampf um Bronze: Bilgee gewinnt mit Ippon gegen TOTOUM BOGNE, Armel im Golden Score. Sehr clever und taktisch gut gekämpft.

Die Athleten haben sich wie vereinbart gegenseitig an den verschiedenen Wettkampftagen gecoacht. Dies gehört einerseits zu einem Entwicklungsprogramm um die technisch-taktische Analysefähigkeit und die Entscheidungsfähigkeit der Athleten im Kampf zu verbessern. Vor allem die sehr erfolgreichen Russen praktizieren das regelmäßig mit ihren Athleten. Andererseits war Trainer Ralf Heiler als Repräsentant der FLAM zu einem Gespräch mit der EJU-Führung in Ankara eingeladen. Im Rahmen der Golden League - Championsleague der Judovereine - wurden Gespräche mit dem EJU- Präsidenten Mister SOLOVEYCHIK sowie mit dem EJU Vize-Präsident Sport Mister Vachun geführt um die Rolle Luxemburgs im internationalen Turnierkalender zu stärken. Ralf Heiler wurde dabei von Thomas Baronsky, Präsident des Saarländischen Judoverbandes begleitet.

International Judo Open d‘Amnéville en France le 16.12.2017

Wettkampfmodus: KO System mit doppelter Trostrunde

5e place: COSSU Kenza dans la catégorie U15 -57kg 3e place: SCHMIT Lena dans la catégorie U15 -44kg 2e place: WEYLAND Cheryl dans la catégorie U15 -36kg 1ère place: GONCALVES Emma dans la catégorie U15 -36kg 7e place: OLIVEIRA Jaden dans la catégorie U15 -50kg

3 Medaillen für Luxemburg! -ein gelungener Jahresabschluss für den luxembourger Judosport und die Großregion! Im Rahmen des Interreg Projektes wurde das Ranglistenturnier der Franzosen von dem JUDO Grand Est gemeinsam mit den Vertretern aus Luxemburg und Deutschland (Saarland, Pfalz) organisiert. Das Ergebnis war ein sehr gut ausgerichtetes Turnier auf höchstem Niveau! Vor allem in der Altersklasse U 18 „brannte die Hütte“! Sämtliche Pôle Espoire aus ganz Frankreich waren am Start. Hinzu kamen Athleten aus der Schweiz, Belgien und Deutschland. In dieser Altersklasse war für die Luxemburger Athleten leider nichts zu holen. Guiseppe Yatsko (81kg/Differdange) und Hugo Kuhn (55kg/JC Miersch- Pôle Espoire Metz)

______Secrétariat F. L. A. M. - 63 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017 waren die Einzigen, die Kämpfe gewinnen konnten. Alle anderen zeigten eine gute Leistung, mussten sich am Ende jedoch der starken Konkurrenz geschlagen geben. Am Sonntag 17.12. war die Altersklasse u15 an der Reihe. Die luxemburger Athleten, die für Amnéville nominiert waren, gehörten zu den jüngsten Teilnehmern und waren zum Teil sogar noch u13. Umso erfreulicher war das Abschneiden des Nachwuchses! Bis 36 kg gingen gleich 2 Luxemburger Athletinnen an den Start. Emma Gonçalves (JJJ Bonnevoie) konnte sich am Ende des Tages mit 4 gewonnen Kämpfen gegen ihre Konkurrenz durchsetzen! Somit hat sich Emma nach ihrem Erfolg in Arlon in Folge den ersten Platz erkämpft!!! Cheryl Weyland (JC Beaufort) unterlag lediglich gegen Emma und erreichte einen sehr guten zweiten Platz! Bis 44kg ging Lena Schmit (JC Beaufort) für die FLAM auf die Judomatte. Unmittelbar vor dem Wettkampfbeginn hatte sie noch mit starken Magenproblemen und Schwindel zu kämpfen. Auf der Judomatte war davon nichts mehr zu sehen und sie erreichte am Ende die Bronzemedaille! Kenza Cossu (JJJ Bonnevoie/Sportlycée)trat in der am stärksten besetzten Gewichtsklasse -57kg an. Nach zwei gewonnen Kämpfen unterlag sie im Halbfinale denkbar knapp gegen die starke Belgierin und spätere Turniersiegerin „Cloe Art“, gegen die sich Kenza im Kampf verletzte. Unter Schmerzen musste sie sich um Platz drei ebenfalls geschlagen geben und wurde am Ende undankbare Fünfte. Bei den Jungen u15 konnten die beiden Sportlycée Athleten Jaden Oliveira (50kg/Cercle Esch) und Nicolas Mariani (73kg/JC Echternach) trotz ihres erheblichen Untergewichtes und ihrem jungen Alter, Kämpfe gewinnen. Für einen Platz auf dem Podium hatte es leider „noch“ nicht gereicht. Dennoch war zu sehen, dass die Entwicklung in die richtige Richtung geht. Ein gelungener Jahresabschluss für die Saison 2017 und viele wertvolle Erkenntnisse!

BUIT Maxime (JJJ Bonnevoie) U18 -60kg, 57 Teilnehmer Kampf 1: verl. mit Punkten (MANGEL Ugo) Maxime wird in seiner Gewichtsklasse nicht platziert!

YATSKO Giuseppe (JJC Differdange) U18 -81kg, 25 Teilnehmer Kampf 1: gew. mit Ippon (MAILLEFER Thomas) Kampf 2: verl. mit Ippon (GODIN, Jean) Giuseppe wird in seiner Gewichtsklasse nicht platziert!

KORAC Semin (JC Esch) U18 -60kg, 57 Teilnehmer Kampf 1: verl. mit Punkten (FADE Abdoul Nourou) Semin wird in seiner Gewichtsklasse nicht platziert!

KUHN Hugo (JC Miersch) U18 -55kg, 52 Teilnehmer Kampf 1: gew. mit Ippon (DUBURCKE Sakai) Kampf 2: verl. mit Punkten (MOUNDANGA Maxime) Hugo wird in seiner Gewichtsklasse nicht platziert!

COSSU Kenza (JJJ Bonnevoie/Sportlycée) U15 -57kg, 15 Teilnehmer 1/8 Finale: Kampf 1: gew. mit Ippon (OUALI Sofia/FR) 1/4 Finale: Kampf 2: gew. mit Punkten (BRESSON Maelys/FR) 1/2 Finale: Kampf 3: verl. mit Punkten (ART CHLOE/BEL) Um Platz 3: Kampf 4: verl. mit Punkten (GROSSETETE Eloise/FR) ______Secrétariat F. L. A. M. - 64 - Résultats Judo 2017 F. L. A. M. - Résultats JUDO 2017

Kenza wird in ihrer Gewichtsklasse 5. !

SCHMIT Lena (JC Beaufort) U15 -44kg, 7 Teilnehmer Pool: Kampf 1: gew. mit Ippon (MACAIRE Elise/FR) Kampf 2: verl. mit Ippon (RENOUARD Elise/FR) Hauptrunde: Kampf 3: verl. mit Ippon (LOUCHENE Aya/FR) Lena wird in ihrer Gewichtsklasse 3.!

WEYLAND Cheryl (JC Beaufort) U15 -36kg, 5 Teilnehmer Kampf 1: verl. mit Ippon Kampf 2: gew. mit Ippon Kampf 3: gew. mit Ippon Kampf 4: gew. mit Ippon Cheryl wird in ihrer Gewichtsklasse 2.!

GONCALVES Emma (JJJ Bonnevoie) U15 -36kg, 5 Teilnehmer Kampf 1: gew. mit Ippon Kampf 2: gew. mit Ippon Kampf 3: gew. mit Ippon Kampf 4: gew. mit Ippon Emma wird in ihrer Gewichtsklasse 1.!

MARIANI Nicolas (JC Echternach/Sportlyc ée ) U15 -73kg, 8 Teilnehmer Kampf 1: gew. mit Ippon (BION Tobias) Kampf 2: verl. mit Ippon (PAVLIC Yann) Kampf 3: verl. mit Ippon (LELEUX Ewen) Nicolas wird in seiner Gewichtsklasse nicht platziert!

SMOLENKYI Semen (JJJ Bonnevoie) U15 -55kg, 35 Teilnehmer Kampf 1: verl. Verletzung Semen wird in seiner Gewichtsklasse nicht platziert!

OLIVEIRA Jaden (Cercle Esch) U15 -50kg, 26 Teilnehmer Kampf 1: verl. mit Ippon (BERISHA Nehat/SUI) Kampf 2: gew. mit Ippon (SAPIN William/FR Kampf 3: gew. mit Ippon (SEMPIANA Loan/FR) Kampf 4: verl. mit Ippon (BIRK, Daniel) Jaden wird in seiner Gewichtsklasse 7.!

______Secrétariat F. L. A. M. - 65 - Résultats Judo 2017