P19 Layout 1
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Topps - UEFA Champions League Match Attax 2015/16 (08) - Checklist
Topps - UEFA Champions League Match Attax 2015/16 (08) - Checklist 2015-16 UEFA Champions League Match Attax 2015/16 Topps 562 cards Here is the complete checklist. The total of 562 cards includes the 32 Pro11 cards and the 32 Match Attax Live code cards. So thats 498 cards plus 32 Pro11, plus 32 MA Live and the 24 Limited Edition cards. 1. Petr Ĉech (Arsenal) 2. Laurent Koscielny (Arsenal) 3. Kieran Gibbs (Arsenal) 4. Per Mertesacker (Arsenal) 5. Mathieu Debuchy (Arsenal) 6. Nacho Monreal (Arsenal) 7. Héctor Bellerín (Arsenal) 8. Gabriel (Arsenal) 9. Jack Wilshere (Arsenal) 10. Alex Oxlade-Chamberlain (Arsenal) 11. Aaron Ramsey (Arsenal) 12. Mesut Özil (Arsenal) 13. Santi Cazorla (Arsenal) 14. Mikel Arteta (Arsenal) - Captain 15. Olivier Giroud (Arsenal) 15. Theo Walcott (Arsenal) 17. Alexis Sánchez (Arsenal) - Star Player 18. Laurent Koscielny (Arsenal) - Defensive Duo 18. Per Mertesacker (Arsenal) - Defensive Duo 19. Iker Casillas (Porto) 20. Iván Marcano (Porto) 21. Maicon (Porto) - Captain 22. Bruno Martins Indi (Porto) 23. Aly Cissokho (Porto) 24. José Ángel (Porto) 25. Maxi Pereira (Porto) 26. Evandro (Porto) 27. Héctor Herrera (Porto) 28. Danilo (Porto) 29. Rúben Neves (Porto) 30. Gilbert Imbula (Porto) 31. Yacine Brahimi (Porto) - Star Player 32. Pablo Osvaldo (Porto) 33. Cristian Tello (Porto) 34. Alberto Bueno (Porto) 35. Vincent Aboubakar (Porto) 36. Héctor Herrera (Porto) - Midfield Duo 36. Gilbert Imbula (Porto) - Midfield Duo 37. Joe Hart (Manchester City) 38. Bacary Sagna (Manchester City) 39. Martín Demichelis (Manchester City) 40. Vincent Kompany (Manchester City) - Captain 41. Gaël Clichy (Manchester City) 42. Elaquim Mangala (Manchester City) 43. Aleksandar Kolarov (Manchester City) 44. -
Auf Zur EURO-Party!
Jeden Dienstag neu | € 1,90 Nr. 46 | 12. November 2019 FOTOS: GEPA PICTURES 50 Wien MILLIONENSPEKULATIONEN Erling Håland schüttelt alle ab! Seite 12 MARKO ARNAUTOVIC UND DIE EURO-GENERATION 2020 RAPIDS PRÄSIDENTENWAHL Arase und die Marke Eigenbau Seite 16 Auf zur TOTO Mega-Jackpot EURO-Party! in der Torwette! Seite 6 Österreichische Post AG WZ 02Z030837 W – Sportzeitung Verlags-GmbH, Linke Wienzeile 40/2/22, 1060 Wien Retouren an PF 100, 13 Das Verfolger-Duell der ewigen Rivalen KAC – Vienna Capitals Das Top-Spiel am Freitag ab 19 Uhr live und exklusiv bei Sky PR_AZ_Coverbalken_Sportzeitung_168x31_2018_V02.indd 1 05.11.19 14:50 Gratis: Exklusiv und Montag: © Shutterstock gratis nur für Abonnenten! EPAPER AB SOFORT IST MONTAG Dienstag: DIENSTAG! ZEITUNG DIE SPORTZEITUNG SCHON MONTAGS ALS EPAPER ONLINE LESEN. AM DIENSTAG IM POSTKASTEN. NEU: ePaper Exklusiv und gratis nur für Abonnenten! ARCHIV Jetzt Vorteilsabo bestellen! ARCHIV aller bisherigen Holen Sie sich das 1-Jahres-Abo Print und ePaper zum Preis von € 74,90 (EU-Ausland € 129,90) Ausgaben (ab 1/2018) zum und Sie können kostenlos 52 x TOTO tippen. Lesen und zum kostenlosen [email protected] | +43 2732 82000 Download als PDF. 1 Jahr SPORTZEITUNG Print und ePaper zum Preis von € 74,90. Das Abonnement kann bis zu sechs Wochen vor Ablauf der Bezugsfrist schriftlich gekündigt werden, ansonsten verlängert sich das Abo um ein weiteres Jahr zum jeweiligen Tarif. Preise inklusive Umsatzsteuer und Versand. Zusendung des Zusatzartikels etwa zwei Wochen nach Zahlungseingang bzw. ab Verfügbarkeit. Solange der Vorrat reicht. Shutterstock epaper.sportzeitung.at Montag: EPAPER Jeden Dienstag neu | € 1,90 Nr. -
Bundesliga-Kader Gültig Ab Nächsten Spieltag
Bundesliga-Kader Gültig ab nächsten Spieltag Bayern München RasenBallsport Leipzig Borussia Dortmund www.fcbayern.de www.dierotenbullen.com www.bvb.de T 1 Manuel Neuer 1 Peter Gulacsi (A) 1 Gregor Kobel (A) o 26 Sven Ulreich 13 Philipp Tschauner 25 Luca Unbehaun r 36 Christian Früchtl 31 Josep Martinez (A) 35 Marwin Hitz (A) w 38 Roman Bürki (A) a 40 Stefan Drljaca r t 2 Dayot Upamecano (A) 2 Mohamed Simakan (A) 2 Mateu Morey (A) 3 Omar Richards (A) 3 Angelino (A) 4 Soumalia Coulibaly (A) 4 Niklas Süle 4 Willi Orban 5 Dan-Alex Zagadou (A) 5 Benjamin Pavard (A) 16 Lukas Klostermann 13 Raphael Guerreiro (A) 19 Alphonso Davies (A) 22 Nordi Mukiele (A) 14 Nico Schulz 20 Bouna Sarr (A) 23 Marcel Halstenberg 15 Mats Hummels A 21 Lucas Hernandez (A) 32 Josko Gvardiol (A) 16 Manuel Akanji (A) b 23 Tanguy Nianzou (A) 39 Benjamin Henrichs 24 Thomas Meunier (A) w 37 Kilian Sinkbeil 43 Marcelo Saracchi (A) 29 Marcel Schmelzer e 43 Bright Arrey-Mbi 34 Marin Pongracic (A) h 44 Josip Stanisic r 6 Joshua Kimmich 8 Amadou Haidara (A) 7 Giovanni Reyna (A) 8 Leon Goretzka 10 Emil Forsberg (A) 8 Mahmoud Dahoud 17 Michael Cuisance (A) 14 Tyler Adams (A) 10 Thorgan Hazard (A) 18 Marcel Sabitzer (A) 17 Dominik Szoboszlai (A) 11 Marco Reus 22 Marc Roca (A) 18 Christopher Nkunku (A) 19 Julian Brandt 24 Corentin Tolisso (A) 25 Dani Olmo (A) 20 Reinier Jesus (A) M 26 Ilaix Moriba (A) 22 Jude Bellingham (A) i 27 Konrad Laimer (A) 23 Emre Can t 37 Sidney Raebiger 28 Axel Witsel (A) t 44 Kevin Kampl (A) 30 Felix Passlack e 32 Abdoulaye Kamara (A) l 37 Tobias Raschl -
Protokolle Vom 42
PROTOKOLLE VOM 42. ORDENTLICHEN DFB-BUNDESTAG AM 3./4. NOVEMBER 2016 IN ERFURT UND VOM AUSSERORDENTLICHEN DFB-BUNDESTAG AM 8. DEZEMBER 2017 IN FRANKFURT AM MAIN 42. ORDENTLICHER DFB-BUNDESTAG 3. November 2016, 16:30 Uhr – Festakt 4. November 2016, 10:00 Uhr – Plenarsitzung in Erfurt 42. 42. ordentl Festakt am 3. November 2016 im Theater Erfurt IC her Plenarsitzung am 4. November 2016 DFB-BU in der Messe Erfurt ndestag Die Tagesordnung lautete: 1. Feststellung der Stimmberechtigten und Bestimmung der Wahlprüfungskommission · Erfurt November 2016 · 3./4. 2. Bestätigung der Protokolle über die Sitzung des Ordentlichen DFB-Bundestages am 25. Oktober 2013 in Nürnberg sowie über die Sitzung des Außerordentlichen DFB-Bundestages am 15. April 2016 in Frankfurt am Main 3. Rechenschaftsbericht des Präsidiums 4. Bericht des Generalsekretärs 5. Berichte der Rechtsorgane und Ausschüsse 6. Bericht der Revisoren 7. Genehmigung der Haushaltspläne für die nächsten drei Kalenderjahre 8. Bestätigung des Grundlagenvertrags zwischen DFB und DFL Deutsche Fußball Liga e.V. 9. Entlastung des Präsidiums und des Vorstandes 10. Anträge auf Satzungsänderungen (soweit sie Neuwahlen betreffen) 11. Neuwahl bzw. Bestätigung des Präsidiums und des Vorstandes, der Rechtsorgane und der Revisoren 12. Wahl der Ethik-Kommission 13. Beschlussfassung über einen Ethik-Kodex 14. Anträge auf Satzungsänderungen 15. Andere Anträge a) Anträge zu den Ordnungen des DFB b) Genehmigung bereits vom DFB-Vorstand beschlossener Ordnungsänderungen c) Sonstige Anträge 16. Bestimmung des Tagungsortes für den folgenden Ordentlichen DFB-Bundestag 17. Anfragen und Mitteilungen 3 Begrüßung zum Festakt 42. 42. ordentl 42. ORDENTLICHER DFB-BUNDESTAG (Beginn des Bundestages: 3. November 2016, 16:30 Uhr) IC her DFB-BU DFB-Hymne Philharmonisches Orchester Erfurt unter der Leitung der Dirigentin Zoi Tsokanou ndestag (Beifall) Ralf Köttker: Chapeau! Meine Damen, meine Herren, im Fußball würde man, glaube ich, sagen: · Erfurt November 2016 · 3./4. -
Deutscher Meister 2009 Arbeit
ARBEIT FUSSBALL | VfL Wolfsburg | Unter Wölfen Magazin | Ausgabe 9 | Saison 2018/2019 | Mai 2019 eidenschaft UNTER Ausgabe 9|Saison 2018/2019 2,- Euro DEUTSCHER MEISTER 2009 DEUTSCHER MEISTER |Mai 2019 WÖLFEN MAGAZIN 12 FREUNDE SOLLT IHR SEIN. PROST, VFL WOLFSBURG! 77016200_Veltins-Wolfsburg-Anzeige_210x297_180911_RZ.indd 1 11.09.18 11:08 WARM UP 3 LIEBE VfLFANS, dieser Tage jährt sich zum zehnten Mal der größte Erfolg der VfL-Vereinsgeschichte: die Deutsche Meisterschaft. Am 23. Mai 2009 sicherten sich unsere Wölfe durch ein souveränes 5:1 gegen den SV Werder Bremen den Titel und sorgten dafür, dass eine ganze Region in grün-weiße Jubelstürme ausbrauch. Anlässlich des Jubiläums setzt sich das „Unter Wölfen Magazin“ natürlich besonders mit den Geschehnissen und Erinnerungen der Meistersaison auseinander. In Vorbereitung auf diese Ausgabe ging es gemeinsam mit VfL-Fan und Film-Regisseur Chris Krüger inklusive seines Teams nach Italien, um dort zwei frühere Wölfe zu treffen – eine Reise in die Vergangenheit. Das erste Ziel: Turin. Auf dem Vereinsgelände des italieni- schen Serienmeister Juventus freute sich der ehemalige VfL-Abwehrchef Andrea Barzagli über den Besuch aus seiner deutschen „Heimat“. Ab Seite 46 wird die Saison aus Sicht des Verteidigers thematisiert. Der zweite Besuch wurde Edin Dzeko, der noch immer Bundesliga-Rekordtorschütze der Grün- Weißen ist, abgestattet. Der heute für die AS Rom spielende Angreifer zeigte sein neues Zuhause, war aber auch äußerst interessiert daran, was momen- tan in der Stadt und vor allem bei dem Verein los ist, bei dem er seinen ersten großen Titel feiern konnte. Darüber hinaus ließ er die Saison 2008/2009 Revue passieren und sprach im Interview, das ab Seite 62 abgebildet ist, über den überraschenden Erfolg. -
The DFB-Ligapokal 1997 (GER)
The DFB Super Cup 1987 - 1996 (FRG - GER) - The DFB-Ligapokal 1997 - 2004 (GER) - The Premiere-Ligapokal 2005 - 2007 (GER) - The DFL Super Cup 2010 - 2021 (GER) - The Match Details: The DFB Super Cup 1987 (FRG): 28.7.1987, Frankfurt am Main (FRG) - Waldstadion. FC Bayern München (FRG) - Hamburger SV (FRG) 2:1 (0:1). FC Bayern: Raimond Aumann - Norbert Nachtweih - Helmut Winklhofer, Norbert Eder, Johannes Christian 'Hansi' Pflügler - Andreas Brehme (46. Hans-Dieter Flick), Lothar Herbert Matthäus, Hans Dorfner, Michael Rummenigge - Roland Wohlfarth, Jürgen Wegmann - Coach: Josef 'Jupp' Heynckes. Hamburg: Ulrich 'Uli' Stein (Red Card - 87.) - Ditmar Jakobs - Manfred Kaltz, Dietmar Beiersdorfer, Thomas Hinz (90. Frank Schmöller) - Sascha Jusufi, Thomas von Heesen, Carsten Kober (88. Richard Golz), Thomas Kroth - Mirosław Okoński, Manfred Kastl - Coach: Josip Skoblar. Goals: 0:1 Mirosław Okoński (39.), 1:1 Jürgen Wegmann (60.) and 2:1 Jürgen Wegmann (87.). Referee: Dieter Pauly (FRG). Attendance: 18.000. The DFB Super Cup 1988 (FRG): 20.7.1988, Frankfurt am Main (FRG) - Waldstadion. SG Eintracht Frankfurt (FRG) - SV Werder Bremen (FRG) 0:2 (0:1). SG Eintracht: Ulrich 'Uli' Stein - Manfred Binz - Ralf Sievers, Karl-Heinz Körbel, Stefan Studer - Frank Schulz - Peter Hobday (46. Dietmar Roth), Dieter Schlindwein, Maximilian Heidenreich (57. Ralf Balzis) - Jørn Andersen, Heinz Gründel - Coach: Karl-Heinz Feldkamp. SV Werder: Oliver Reck - Gunnar Sauer - Ulrich 'Uli' Borowka, Michael Kutzop, Johnny Otten (46. Norbert Meier) - Thomas Schaaf, Miroslav 'Mirko' Votava, Günter Hermann, Frank Neubarth - Karlheinz Riedle, Frank Ordenewitz (46. Manfred Burgsmüller) - Coach: Otto Rehhagel. Goals: 0:1 Karlheinz Riedle (24.) and 0:2 Manfred Burgsmüller (90.). -
Bereit Für Den Endspurt
Inhalt 1 Bundesliga 2014/15 · Ausgabe 7 · 13.12.2014 · 1,00 € Dein Star auf deinem Platz: Axel Schmidt & Yunus Malli BEREIT FÜR DEN ENDSPURT Heute zu Gast: VfB Stuttgart www.mainz05.de 2 Offizieller Premium-Partner Wenn aus Spieltag Festtag wird. Wenn aus Bier Bitburger wird. www.bitburger.de _012CJ_Bitb_Mainz_Motiv_170x250+3.indd 1 15.09.14 10:55 Inhalt 3 BUNDESLIGA, Ausgabe 07, 2014/15 14 ENDSPURT ECK- 8 PFEILER Noch dreimal 90 Minuten, dreimal unter Flutlicht. Den Anfang des Advents-Dreierpacks bildet das Heimspiel gegen den VfB Stuttgart. ECKPFEILER 14 Aus dem Team ist Johannes Geis schon lange nicht mehr wegzudenken. Neulich führte er die 05er gar als Kapitän aufs Feld. 8 END- SPURT FANINTERVIEW 20 Diesmal hat sich Yunus Malli die Zeit genommen, um gemeinsam mit einem 05-Fan die Arena von einer anderen Seite zu entdecken. 20 FANINTER- VIEW UNSER GAST 30 Auch unter Trainer-Rückkehrer Huub Stevens zeigte der VfB Stuttgart in den vergangenen 14 Tagen zwei Gesichter. 30 05ER FANCLUB-AKTION UNSER GAST 50 Die Profis des 1. FSV Mainz 05 besuchten die Fanclubs diesmal nicht im Sommer, sondern in der Vorweihnachtszeit. Impressum Herausgeber 1. FSV Mainz 05,Isaac-Fulda-Allee 5, 55124 Mainz, [email protected], www.mainz05.de Verantwortlich Tobias Sparwasser (Geschäftsführer Medien/PR) Redaktion Silke Bannick, Daniel Haas, Lukas Schmidt Layout, Satz, Litho Mario Schick Weitere Autoren Andreas Böhm, Claus Höfling, Max Sprick, Matthias Schlenger, klimaneutral Heinz Bender Fotos Torsten Zimmermann, Stefan Sämmer, René Vigneron-Schulz, Imago, DFL (Getty Images) Druck odd GmbH & Co. KG Print + Medien, Otto-Meffert-Straße 5, natureOffice.com | DE-218-958886 gedruckt 55543 Bad Kreuznach, [email protected], www.odd.de Anzeigen Marketingabteilung des 1. -
Jubel Sieg Pole
12. Mai Sport 2019 Nachrichten & Tipps AUF ZWEI SEITEN Foto: Baumann Jubel Sieg Die Stuttgarter Pole Volleyballerinnen Der VfB Stuttgart sichert sich mit dem 3:0-Erfolg über den Mercedes gibt auch beim sind erstmals Qualifying in Barcelona deutscher Meister VfL Wolfsburg den Relegationsplatz das Tempo vor: Bottas vor Hamilton 12. Mai 2019 SPORT Castro (r.) und Donis bejubeln das 1:0. Daniel Didavi auf Anastasios Donis – und dann ins Tor: der vorentscheidende Treffer des VfB Stuttgart im Spiel gegen den VfL Wolfsburg. Foto: Baumann Trainer Willig (l.) herzt Torschütze Didavi. Ab in die 3:0 (1:0) Relegation VFB STUTTGART VFL WOLFSBURG Der VfB Stuttgart hat durch das 3:0 gegen den VfL Wolfsburg am Schiedsrichter: Brych (München) Zuschauer: 54 086 (89 %), Mercedes-Benz Arena vorletzten Spieltag der Saison die Teilnahme an der Relegation Torschützen: 1:0 Castro (45.), 2:0 Donis (55.), 3:0 Didavi (83.) gesichert. Der Auftritt macht Mut für die Entscheidungsspiele. System: 4-2-3-1, Trainer: Willig System: 4-3-3, Trainer: Labbadia VON ten“. Sagte Daniel Didavi, der am Samstag Team: Zieler - Pavard, Kabak, Kempf, Insua - Team: Pervan - William (75. Brekalo), Knoche, HEIKO HINRICHSEN einer der entscheidenden Spieler war. Gentner, Castro - Esswein (53. Didavi), Tisserand, Steen - Gerhardt (59. Ginczek), Zwar musste der Mittelfeldmann zu- Akolo (76. Aogo), Gonzalez - Donis (79. Guilavogui, Arnold - Mehmedi, Weghorst, Es soll ja am Samstag Menschen in der nächst auf der Bank Platz nehmen, nach Badstuber) Klaus (46. Malli) Mercedes-Benz-Arena gegeben haben, seiner Einwechslung aber machte der Bank: Sosa, Gomez, Dajaku, Grahl Bank: Rexhbecaj, Jung, Menzel, Uduokhai die sich gleich mehrfach verwundert die VfB dank Didavis Hilfe den Deckel auf Augen gerieben haben. -
DFB-Pokalendspiele 26
HEFT 3 /2007 / ¤1,- OFFIZIELLES PROGRAMM DES DEUTSCHEN FUSSBALL-BUNDES aktuell www.dfb.de DFB-Pokalendspiele 26. Mai 2007 · Olympiastadion Berlin VfB Stuttgart – 1. FC Nürnberg 1. FFC Frankfurt – FCR 2001 Duisburg Hat 0,0% und alles was Sie an Bitburger lieben. Erst nach vollendeter Reifung wird Bitburger Alkoholfrei 0,0% in einem schonenden Prozess der Alkohol entzogen. Deshalb hat es auch den einzigartigen Geschmack von Bitburger. Bitburger Alkoholfrei 0,0%. 0,0% Alkohol – 100% Geschmack. Bitte ein Bit. editorial treffen die beiden besten deutschen Frauenfußball-Teams dieserSaison aufeinander und dies verspricht interessante 90 Minuten. Im DFB-Pokalfinale der Männer stehen sich zwei Über- raschungs-Mannschaften dieses Spieljahres gegenüber. Natürlich gilt mein Glückwunsch an dieser Stelle erneut der Vereinsführung, dem von dem für seine großartige liebe Arbeit zu Recht allseits gelobten Trainer Armin Veh samt seinem Betreuerteam, den Spielern und den Fans des VfB Stuttgart, der am vergangenen Wochenende nach zuschauer, einem Fernduell mit Schalke 04 den Titelgewinn bejubeln konnte. Nach einer leidenschaftlichen Feier wird nun aber die Faszination des DFB-Pokalfinales zieht alle Jahre ein weiterer Höhepunkt ins Visier genommen. wieder Tausende von Fans nach Berlin. Ob vor und im Olympiastadion, vor der Gedächtniskirche auf dem Kudamm Denn die Stuttgarter können heute ebenso wie zuvor die oder vor dem Brandenburger Tor – von jeher sorgen die Frankfurterinnen vom „Double“ träumen. Doch genau wie bei Anhänger der Endspiel-Teilnehmer für ein stimmungsvolles den Frauen ist der Endspiel-Gegner nicht zu unterschätzen, und friedliches Bild in der Stadt. Gerade ein Jahr nach der zumal der 1. FC Nürnberg unter der Regie des genau wie WM 2006 werden diesmal natürlich Erinnerungen an das Armin Veh bei den Fans dank erfolgreicher Arbeit äußerst „Sommermärchen“ wach. -
HERTHA EXKLUSIV Das Offizielle VIP-Magazin Von Hertha BSC Nr
VIP FÜR -GÄSTE DIE WEBERBANK PRÄSENTIERT HERTHA EXKLUSIV Das offizielle VIP-Magazin von Hertha BSC Nr. 5 · 4. Dezember 2020 GANS@HOME Festlicher Lieferservice für die Weihnachtszeit AUS DEM TEAM Schauspieler Matheus Cunha Florian Kleine 90 MINUTEN PURE SPANNUNG Florian Kleine HEUTE: Hertha BSC gegen 1. FC Union Berlin 1 Anspruch verbindet KLAUS SIEGERS, VORSITZENDER DES VORSTANDES DER WEBERBANK ACTIENGESELLSCHAFT Als Privatbank der Hauptstadt fühlen wir uns eng mit Berlin und seinen Menschen verbunden. Die sportlichen Leistungen und das Netzwerk von Hertha BSC sind von herausragender Bedeutung für den Standort Berlin. Mit unserer langjährigen Business-Partnerschaft mit Hertha BSC verfolgen wir gemeinsam das Ziel, die Hauptstadtregion nachhaltig zu stärken. Die Privatbank der Hauptstadt. EDITORIAL Liebe Herthanerinnen und Herthaner, liebe Gäste! Anspruch verbindet KLAUS SIEGERS, VORSITZENDER DES Flutlicht, Derby – und eigentlich ausverkauftes schaft bei der ‚Werkself‘ nach bravouröser Leis- VORSTANDES DER WEBERBANK Haus! Auch wenn es uns die Pandemie weiter- tung mit einem verdienten Punkt belohnt. Viel ACTIENGESELLSCHAFT hin noch nicht erlaubt, das Fußballfest heute einfacher wird es allerdings auch heute Abend Abend gegen den 1. FC Union gemeinsam im nicht – an das zurückliegende Duell gegen weiten Rund des Olympiastadions zu feiern, Union an selber Stelle haben alle Herthanerin- heißen wir euch dennoch alle herzlich willkom- nen und Herthaner allerdings durchweg gute men, ganz gleich von wo aus ihr mitfiebert. Na- Erinnerungen. Mit einem ähnlichen Auftritt türlich begrüßen wir gleichermaßen unsere bleiben die Punkte auch diesmal hier! Gäste aus Köpenick. Also packen wir es an – hängt die Fahnen raus! Die vergangenen Gegner hatten es in sich: Ge- Mit eurer Unterstützung von zu Hause aus und gen Dortmund und Leverkusen ging es für mit der vollen Power unserer Jungs auf dem unsere Jungs gegen zwei Topteams der Rasen holen wir den Dreier! Auf geht’s, Hertha, Bundesliga. -
Wechselwirkung |
DFL MAGAZIN 4 | 2020 2020 Nr. Welche Bestmarken aus Wie Marcel Schäfer als Ausbildungshonorierung den Offiziellen Spieldaten Sportdirektor des VfL Wolfsburg für 103 Amateurvereine 4 kaum bekannt sind seinem Karriereplan folgt unterhalb der 3. Liga Wechselwirkung Hütter Adi undDistanz: Nähe seine Arbeitsweise als Trainer Trainer als Arbeitsweise seine von Eintracht Frankfurt und Frankfurt Eintracht von FAKE … gibt es ab sofort auch für Lesemuffel: Der YouTube-Kanal der DFL. Hintergründe und Aktuelles rund um den deutschen Profifußball. Bei uns aus erster Hand. DFL.de @DFL_Official DFL-Official youtube.com/DFL DFL MAGAZIN E-Paper EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser, wenn diese Ausgabe des DFL MAGAZINS erscheint, befinden wir uns weiterhin in einer Zeit, die von beispiellosen Herausforderungen und Einschränkungen sowie von großer Unsicherheit geprägt ist. Ein ereignisreiches, turbulentes, häufig bedrückendes Jahr neigt sich dem Ende zu. Ein Jahr, in dem die Pandemie alle anderen Themen überlagert und manch ungewünschten Meilenstein mit sich gebracht hat. Aus Sicht der DFL wird das Jahr 2020 selbstverständlich mit der erstmaligen Unterbrechung einer Saison der Bundesliga und 2. Bundesliga verbunden bleiben. Mit Begegnungen, die gezwungenermaßen ohne Stadionbesucher ausgetragen werden mussten und müssen. Mit einer Medienrechte- ausschreibung unter Umständen, die für ein so bedeutendes Vorhaben spezieller kaum hätten sein können. Mit Sorgen jeder Art – gesundheitlich, sportlich, wirtschaftlich, teilweise existenziell. Zugleich wird dieses Jahr mit Blick auf den Profifußball aber auch verbunden bleiben mit Herausforderungen, die gemeinsam bewältigt werden konnten. Mit der Gründung einer medizinischen Taskforce und der Erstellung eines Konzepts für den Sonderspielbetrieb. Mit neun Mitgliederversammlungen, auf denen die Proficlubs durch wichtige Beschlüsse ihrer Verantwortung gerecht geworden sind. -
Bundesliga-Magazin
BUNBUN DES IHR DES MAGAZIN FÜR DIE GANZE SAISON LILI GAGA2018 / 2019 OTTMAR KADER HITZFELD TRAINER Der Meistertrainer FOTOS checkt exklusiv FAKTEN ANALYSEN alle Mannschaften FUSSBALL IM FERNSEHEN Service: So sehen Sie alle Spiele #3 Bundesliga-Magazin Sechs deutsche Meistertitel in Folge: Der FC Bayern München um Nationalspieler Thomas Müller (mit Schale) machte in der Saison 2017/2018 das halbe Dutzend voll. Insgesamt holte der Rekordmeister seit 1932 schon 28 Meistertitel. Nach dem 34. Spieltag der vergangenen Spielzeit betrug der Vorsprung 21 Punkte auf den zweitplatzierten FC Schalke 04. Bundesliga-Magazin #4 Editorial #DEMFUSSBALLSEINZUHAUSE VON MARCO FENSKE INHALT ahrelang hatte der HSV Alle Themen auf einen Blick Die 18 Teams im Check alles dafür getan, um PLATZ FÜR DEIN TEAM. Jabzusteigen – und noch nicht mal das geschafft. Bis SO SCHÖN URLAUBTE DIE LIGA 6 FC BAYERN MÜNCHEN 14 zum 12. Mai 2018, dem Tag FUSSBALL ERLEBEN, der Quittung: Liga zwei. Nicht nur wegen des phy- FC SCHALKE 04 16 EMOTIONEN TEILEN – VON sisch fehlenden HSV wird die DIE GROSSE UMFRAGE 8 Saison 2018/2019 eine spezi- DER KREISKLASSE BIS ZUR elle, in vielerlei Hinsicht. TSG HOFFENHEIM 18 Es ist Saison eins nach dem blamablen Aus bei der CHAMPIONS LEAGUE. WM und einem Nachbeben, BORUSSIA DORTMUND 20 das dem Ansehen des deut- schen Fußballs nachhaltig Mitmachen auf sportbuzzer.de geschadet hat. Deutsche OTTMAR HITZFELD BAYER LEVERKUSEN 22 Klubs werden die Antwort IM INTERVIEW 10 geben müssen, ob sie dem internationalen Vergleich RB LEIPZIG 24 gewachsen sind – oder der Bundesliga der Rang abge- DER SPIELPLAN 32 laufen wird. Sogar der vierte VFB STUTTGART 26 Startplatz für die Champions League steht inzwischen auf dem Spiel.