Wo kann ich mit der GÄSTEKARTE viel erleben?

GÄSTEKARTE 2020/2021 Die Vielfalt des GÄSTEKARTE Ahrtals entdecken! Bad Neuenahr-

„Warum willst du in die Ferne schweifen? – Vielfalt des Ahrtals 02 Kleiner Beitrag mit hohem Nutzen für begeisternde Tage im Ahrtal Sieh, das Gute liegt so nah!“. Schon Goethe­ Ihre Gästekarte 03 erkannte, dass die schönsten Dinge im Leben nicht weit weg sein müssen. Lassen Mehrsprachige Sie sich von der Stadt Bad Neuenahr-- Informationen 04-05 weiler inmitten der Weinberge und Wälder des Ahrtals, kurz vor den Toren der Rhein- Gästekarte städte Köln und Bonn verzaubern. Erleben Bad Neuenahr-Ahrweiler 06 Sie die Weinkulturlandschaft eines der größten geschlossenen Rotweinanbau­ Freie Fahrt 07 gebiete Deutschlands und begeben Sie Bus & Bahn 08-09 sich auf eine erlebnisreiche Entdeckungs- reise. Tägliche verFührungen 10-11 Genießen Sie die vielfach ausgezeich- neten Ahrweine bei regionaler Küche. Partner & Leistungen 12-35 Entspannen Sie sich bei einem unserer zahlreichen Wellness-Angebote. Lassen GrünCard 38-41 Sie sich sportlich vom AhrSteig heraus- Infos und Spielregeln 42 fordern oder genießen Sie die Natur auf einem der 10 Rundwanderwege rund um Nutzungsbedingungen 43 Bad Neuenahr-Ahrweiler. Besuchen Sie Bus & Bahn eines der Museen oder lassen Sie sich von einer unserer zahlreichen Veranstal- Impressum tungen begeistern… Herausgeber: Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. Raus aus dem Alltag, rein ins Ahrtal. Schlendern Sie durch Bad Neuenahr-Ahr- Mit freundlicher Unterstützung Herzlich willkommen! Schön, dass Sie da sind! weiler, erleben Sie romantische Weindörfer,­ der Ahrtal und Bad Neuenahr- lassen Sie die Natur auf sich wirken. Erleben Ahrweiler Marketing GmbH Genießen Sie Bad Neuenahr-Ahrweiler und das Ahrtal mit seiner Sie den Urlaub, den Sie sich wünschen – an Konzeption & Gestaltung: Angebotsvielfalt und nutzen Sie dabei die Vorteile einem Ort, der Sie willkommen heißt. www.shapefruit.ag Ihrer persönlichen Gästekarte! Fotos: Archiv Ahrtal-Tourismus · Die Partner der Gästekarte freuen sich auf Ihren Besuch. Seien Sie zu Gast bei Freunden – wir Elisabeth Prange · Dominik Ketz · freuen uns auf Sie! Beteiligte Partner 1. Auflage 2020

Liebe Gäste, es freut uns sehr, Sie bei uns in Bad Neuenahr- Beste gasten, we zijn heel blij om u hier in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ahrweiler inmitten des schönen Ahrtals zu begrüßen. te midden van het prachtige Ahrdal, te mogen begroeten.

Als Gästekarten-Inhaber können Sie viele Angebote kostenlos Als gastenkaarthouder kunt u gratis of met korting gebruik maken oder vergünstigt nutzen. Scannen Sie den QR-Code rechts, um alle van talrijke aanbiedingen. Scan de QR-code aan de rechterkant om Informationen zur Gästekarte Bad Neuenahr-Ahrweiler und deren alle informatie over de Bad Neuenahr-Ahrweiler-gastenkaart en de Angebote zu sehen. Wenn Sie die Angebote wahrnehmen möchten, aanbiedingen ervan te zien in uw eigen taal. Als u graag gebruik wilt halten Sie bitte Ihre Gästekarte bereit! Die Broschüre erhalten Sie maken van de aanbiedingen, houd dan uw gastenkaart bij de hand! bei Ihrem Gastgeber. Unsere Region bietet Ihnen eine Vielzahl von De geprinte versie in uw eigen taal ontvangt u indien gewenst bij uw sportlichen und kulturellen Aktivitäten, die Ihren Urlaub zu einem gastheer. Onze regio biedt een ruim gamma sportieve en culturele wunderschönen Erlebnis machen werden. Wir wünschen Ihnen activiteiten, die uw vakantie tot een geweldige ervaring zullen maken. einen erlebnisreichen Aufenthalt im Ahrtal! Wij wensen u een afwisselend verblijf in het Ahrdal!

Dear guests, we are delighted to welcome you to Bad Neuenahr- Chers hôtes, nous sommes très heureux de vous accueillir à Bad Ahrweiler in the beautiful Ahr valley. Neuenahr-Ahrweiler, au cœur de la belle vallée de l‘Ahr.

As a guest card holder you can take advantage of many offers and Vos cartes d‘hôte vous permettent de bénéficier de très nombreuses services free of charge or at a discount. Scan the QR code on the offres gratuites ou à des conditions avantageuses. Scannez le code QR right to read all the relevant information about the Bad Neuenahr- situé sur le côté droit pour voir toutes les informations relatives à la carte Ahrweiler guest card and the available offers in your own language. d‘hôte de Bad Neuenahr-Ahrweiler ainsi que les offres existantes dans If you wish to take advantage of the offers, please carry your guest votre langue maternelle. Si vous souhaitez profiter des offres, veillez à card with you at all times! For a printed version in your own language garder votre carte d‘hôte à portée de main! Votre hôtelier vous remettra, please contact your accommodation provider. Our region offers a en cas de besoin, l‘imprimé dans votre langue maternelle. Notre région variety of sporting and cultural activities which will make your holiday offre une variété d‘activités sportives et culturelles qui feront de vos a wonderful experience. We wish you an exciting stay in the Ahr vacances une merveilleuse expérience. Nous vous souhaitons un valley! séjour passionnant dans la vallée de l‘Ahr !

4 5 GÄSTEKARTE Bad Neuenahr-Ahrweiler Kleiner Beitrag mit großem Nutzen für erlebnisreiche Tage im Ahrtal.

6 Das Ahrtal Lust am Leben und Genießen in Bad Neuenahr -Ahrweiler 7

Gästekarte Bad Neuenahr-Ahrweiler Freie Fahrt mit Bus und Bahn im gesamten VRM-Gebiet

Bad Neuenahr-Ahrweiler hält eine herausragende touristische Infrastruktur für Mit der Gästekarte können Sie im gesamten Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein- seine Gäste bereit. Wunderschön bepflanzte Parks und Gärten, Flanierwege am Mosel (VRM) in allen Bussen und Bahnen kostenlos mitfahren. Das heißt, dass Sie sauberen Ahrufer, in der Dunkelheit beleuchtete Stadtmauern, ein umfangreiches die Gästekarte zum Beispiel im gesamten Landkreis Ahrweiler als Fahrausweis Rad- und Wanderwegenetz und zwei Tourist-Informationen im Stadtgebiet sind nutzen können. Für die Ahrtalbahn heißt das, dass Sie von Ahrbrück bis nur einige Beispiele hierfür. All diese Angebote können Gäste der Stadt kostenlos und am Rhein die Bahn von Rolandseck bis nach Koblenz nutzen können. Auch nutzen und tragen zu einem erholsamen Urlaubserlebnis bei. Der von der Stadt Fahrräder können ab 9.00 Uhr kostenlos transportiert werden. Möchten Sie also Bad Neuenahr-Ahrweiler erhobene Gästebeitrag hilft, einen Teil der touristischen den Weg zurück über den Ahr-Radweg nicht mehr radeln, können Sie für die Rück- Angebote zu finanzieren. Der Beitrag wird von Ihrem Gastgeber in Rechnung fahrt bequem die Bahn nutzen. Einfach im Linienverkehr des VRM die Gästekarte gestellt und ist in der Regel nicht im Übernachtungspreis enthalten. Dafür erhalten als Fahrausweis vorzeigen und kostenfrei reisen. Dieses Angebot gilt für Gäste Sie von Ihrem Gastgeber die Gästekarte Bad Neuenahr-Ahrweiler mit vielen in Bad Neuenahr-Ahrweiler ab der Ausgabe der Gästekarte bei Ankunft in ihrem Leistungen. Beherbergungsbetrieb bis zur Abreise. Bitte beachten Sie, dass jede Person eine Gästekarte mitführen muss, um Bus und Bahn kostenlos nutzen zu können. Bus & Bahn

Mudersbach RE 9 Siegen Neben den dort dargestellten Zugverbindungen gilt das RB 93 Köln Brachbach NiederscheldenSieg VRM-Gästeticket in allen Buslinien im gesamten Verbundgebiet Freusburg-Siedlung (siehe auch QR-Code). Kirchen Siegburg/ Etzbach Bonn-Beuel/ Troisdorf/ RB 90 Köln Troisdorf/ Sieg Köln RB 96 Gießen GrünebacherhütteGrünebachSassenroth KönigsstollenOrt Herdorf Betzdorf Bonn Scheuerfeld Hohegrete Wissen(Sieg)Niederhövels Alsdorf Unkel Breitscheidt RB 30 Erpel Schutzbach

Kloster Marienthal RB 97 Rolandseck Linz(Rhein) Obererbach RB 90 Biersdorf Bahnhof Zeichenerklärung: Oberwinter Leubsdorf Niederdreisbach Biersdorf Ort Remagen Bad Hönningen Altenkirchen Daaden RE 5 Regionalexpress Bad Bodendorf Ingelbach Hattert Heimersheim Rheinbrohl RB 26 Regionalbahn Hachenburg Stand 01/2020 Bad Neuenahr Bad Breisig Rhein Leutesdorf (Rhein) Unnau-Korb Nistertal- Ahrweiler Brohl RB27 Bad Marienberg Namedy RE8 Siershahn Büdingen Ahrweiler Markt Enspel Andernach Wirges Walporzheim Rotenhain Neuwied Dernbach LangenhahnWesterburgWillmenrodBerzhahn Ahr Miesenheim Wilsenroth Montabaur (ICE) RB 29 Plaidt Frickhofen RB 30 Engers RB 39 RE 5 Goldhausen Niederzeuzheim RB 38 RB 26

Kruft RB 10 Rech RB 23 Girod LahnLahn Hadamar Landkreise des VRM: Mendig Steinefrenz Mayschoß Urmitz Urmitz Rheinbrücke Niederhadamar Thür Dreikirchen Weißenthurm Nieder- Elz Kottenheim Vallendar Elz Süd KO-Lützel erbach Staffel Kreuzberg(Ahr) Mayen Ost KO Stadtmitte KO-Ehrenbreitstein Limburg Gießen Ahrbrück Mayen West Diez Ost Niederlahnstein Monreal Lahn Lahn RE 25 Urmersbach RB 81 Koblenz Hbf RB 23 RE 1/RE 11 FriedrichssegenNievernBad EmsBad West EmsDausenau KO-Güls RB 10 NassauObernhofLaurenburgBalduinsteinFachingenDiez Kaisersesch Kobern-Gondorf Winningen KO-Moselweiß Ober- Mosel lahnstein Lehmen Rhein Braubach Bad Camberg/ Kattenes Rhens RE 2 RB 26 Osterspai Wiesbaden Hatzenport Löf RE 17 Filsen Moselkern Kamp-Bornhofen Müden Boppard Spay Kestert Treis-Karden VRM Boppard-Süd St. Goarshausen Pommern Buchholz Bad Salzig Kaub Klotten Fleckertshöhe Hirzenach Cochem Ehr RB 37 St. Goar Ediger-Eller Emmelshausen Oberwesel Wiesbaden Neef Bullay Mosel RB 85

Reil Bingen/ Kövenig Mainz Traben-Trarbach Trier VRM-GÄSTETICKET: KOSTENLOSE NUTZUNG DES ÖPNV IM VRM

Hagen Eiser- feld RE 9 Gießen FÜR BUS & BAHN Mudersbach RB 93 Köln Brachbach NiederscheldenSiegen VRM-Gästeticket Freusburg-Siedlung Siegburg/ SIE Kirchen Troisdorf/ Etzbach Bonn-Beuel/ Köln RB 90 Troisdorf/ HEL Köln RB 96 Gießen GrünebacherhütteGrünebachSassenroth KönigsstollenOrt Herdorf Betzdorf Die aktuellen Fahrpläne entnehmen Sie bitte unter www.vrminfo.de. Scheuerfeld WWW.VRMINFO.DE Bonn Hohegrete Wissen (Sieg)Niederhövels Alsdorf Unkel

RB 30 Breitscheidt LRN RRN Schutzbach DAA

Erpel Kloster Marienthal RB 97 Rolandseck Linz (Rhein) Obererbach RB 90OWW Biersdorf Bahnhof Zeichenerklärung: Oberwinter Leubsdorf Niederdreisbach Biersdorf Ort Remagen Bad Hönningen Altenkirchen Daaden RE 5 Regionalexpress Bad Bodendorf Ingelbach Hattert 8 Heimersheim Rheinbrohl RB 26 Regionalbahn 9 Sinzig Hachenburg Bad Neuenahr Bad Breisig Leutesdorf (Rhein) Unnau-Korb Nistertal- Gültig ab: 12.2017 Ahrweiler Brohl RE 8 Bad Marienberg RB 27 Namedy RRN Siershahn Büdingen Ahrweiler Markt Enspel Andernach Wirges Walporzheim Neuwied Rotenhain Miesenheim Dernbach LangenhahnWesterburgWillmenrodBerzhahnWilsenroth Montabaur (ICE) RB 29 AHR Plaidt Frickhofen RB 30 Engers UWW Dernau RB 39 PEL RE 5 Goldhausen Niederzeuzheim RB 38 RB 26

Kruft RB 10 Rech RB 23 Girod Hadamar Mendig Steinefrenz Mayschoß Urmitz Urmitz Rheinbrücke Niederhadamar Thür LRN Dreikirchen Altenahr Weißenthurm Nieder- Elz Kottenheim KO-Lützel Vallendar Elz Süd Kreuzberg (Ahr) erbach Staffel Mayen Ost KO Stadtmitte KO-Ehrenbreitstein Gießen Ahrbrück Mayen West Diez Ost Limburg Niederlahnstein Monreal MOS Koblenz Hbf LAH RE 25 Urmersbach RB 81 RB 23 RE 1/RE 11 FriedrichssegenNievernBad EmsBad West EmsDausenau KO-Güls RB 10 NassauObernhofLaurenburgBalduinsteinFachingenDiez Kaisersesch Kobern-Gondorf Winningen KO-Moselweiß Ober- lahnstein Lehmen Rhens Braubach Bad Camberg/ Kattenes Osterspai Wiesbaden RB R R

Hatzenport Löf 17 E E 26

2 Filsen Moselkern LRS Kamp-Bornhofen Müden RRS Kestert Treis-Karden VRM St. Goarshausen Pommern Boppard Kaub Klotten Spay MOS Boppard-Süd Cochem Boppard-Buchholz Boppard-Bad Salzig RRS Ediger-Eller Wiesbaden Boppard-Fleckertshöhe Boppard-Hirzenach Neben den hier dargestellten Neef HUN LRS Bullay Ehr RB 37 Zugverbindungen gilt das Emmelshausen St. Goar RB 85 Oberwesel Reil VRM-Gästeticket in allen MOW Kövenig Bingen/ Mainz Traben-Trarbach Buslinien im gesamten VRM. Trier

Mit der Gästekarte Bad Neuenahr-Ahrweiler gibt es Tägliche verFührungen Tägliche verFührungen bei den mit * gekennzeichneten Angeboten eine Ermäßigung auf den regulären Teilnahmepreis.

Terrainwanderung: (zusätzlich jeden 1. Sonntag im Monat: 10.00 Uhr) MO DI MI DO FR SA SO Treffpunkt: 13.00 Uhr, ab Kurpark Bad Neuenahr, Kurgartenstraße 13, oder ab Bhf Bad Neuenahr Programm: Geführte Wanderung an die schönsten Plätze des Ahrtals inkl. Einkehr (Selbstzahler) Dauer/Preis: ca. 4,5 Stunden zum Preis von 8 € p. P. (erm. 4 €) *

Wanderung auf dem Weinbaulehrpfad: Historische Stadtführung Ahrweiler: (von April bis Oktober) MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO Treffpunkt: Di. 14.00 Uhr, Sa. 11 Uhr, Tourist-Information Ahrweiler, Blankartshof 1 Treffpunkt: 14.00 Uhr, Tourist-Information Ahrweiler, Blankartshof 1 Programm: Erleben Sie das mittelalterliche Ambiente der alten kurkölnischen Stadt Programm: Wandern unter fachkundiger Leitung auf ca. 4 km Länge entlang des Weinbau- Ahrweiler mit der Stadtmauer und den vier Stadttoren. lehrpfads mit einem Glas Wein. Dauer/Preis: 2 Stunden zum Preis von 10 € p. P. (erm. 8 €) * Dauer/Preis: 2 Stunden zum Preis von 10 € p. P. (erm. 9 €) *

In Vino Veritas – im Wein liegt die wAhrheit: MO DI MI DO FR SA SO Panoramawanderung rund um Dernau: (Ostern bis Ende Oktober) Treffpunkt: 14.00 Uhr, Tourist-Information Ahrweiler, Blankartshof 1 MO DI MI DO FR SA SO Programm: Nicht nur ein Lügen-Quiz, sondern auch die Verkostung von drei Ahrweinen sorgen Treffpunkt: 11.00 Uhr, Dagernova Vinothek Dernau, Ahrweg 7 für ein abwechslungsreiches Programm rund um die Geschichte des Ahrweins und Programm: Geführte Wanderung durch die einzigartigen Dernauer Weinbergslagen, der historischen Altstadt von Ahrweiler. anschließend 3er Weinprobe im Keller der Vinothek. Dauer/Preis: 2 Stunden zum Preis von 12 € p. P. (erm. 10 €) * Dauer/Preis: 2 Stunden zum Preis von 9,50 € p. P. (erm. 7 €) *

Nachtwächterführung: Unterwegs im Saffenburger Ländchen: MO DI MI DO FR SA SO (von Mai bis Oktober) Treffpunkt: 21.00 Uhr, Tourist-Information Ahrweiler, Blankartshof 1 MO DI MI DO FR SA SO Programm: Im Licht der Laternen werden Sie vom Nachtwächter bzw. einer Torwächterin Treffpunkt: 16.00 Uhr, Winzergenossenschaft Mayschoß, Ahrrotweinstraße 42 durch die historischen Gassen von Ahrweiler geführt. Programm: Geführte Wanderung zur Saffenburg mit 2er Weinprobe, Kellerführung und Dauer/Preis: 2 Stunden zum Preis von 12 € p. P. (erm. 10 €) * Besichtigung des Weinbaumuseums. Dauer/Preis: 2 Stunden zum Preis von 11,50 € p. P. (erm. 9,50 €) * Stadtführung Bad Neuenahr: MO DI MI DO FR SA SO Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. Treffpunkt: 11.00 Uhr, Tourist-Information Bad Neuenahr, Kurgartenstr. 13 Tourist-Information Bad Neuenahr • Kurgartenstraße 13 Programm: Erfahren Sie Wissenswertes über den Charme des mondänen Heilbades mit Tourist-Information Ahrweiler • Blankartshof 1 den herrlichen Parkanlagen, der Spielbank und den Ahr-Thermen. 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler • Tel. 0 26 41 / 91 71 0 Dauer/Preis: 2 Stunden zum Preis von 10 € p. P. (erm. 8 €) * E-Mail: [email protected] • www.ahrtal.de

10 11 Heilbad Bad Neuenahr Heilbad Bad Neuenahr

QUELLE DEINER ENERGIE

www.das-heilwasser.de

Gesundheit und Lebensfreude im Heilbad Der Kurpark – Natur und Kultur erleben

Sprudelndes Heilwasser, natürliche Gesundheit und Erholung pur – Das Im Kurpark Bad Neuenahr pulsiert das Herz des Heilbades Bad Neuenahr. Zwischen Heilbad Bad Neuenahr punktet mit ganzheitlichem Wohlbefinden inmitten der weitläufigem Grün, mächtigen Bäumen und herrlichen Blumenbeeten im Wandel vielfältigen Landschaft des Ahrtals. Der moderne Gesundheitsstandort verbindet der Jahreszeiten steigt die Heilquelle „Großer Sprudel“ empor. Der Trinkbrunnen gesundheitsfördernde und -erhaltende Kompetenzen mit einem attraktiven bietet Gelegenheit, das Bad Neuenahrer Heilwasser für tägliches Wohlbefinden zu Wellness-, Kultur- und Aktivangebot. 15 Kliniken und über 100 Fachärzte bilden genießen. die zentrale Säule des Gesundheitskompetenzzentrums Bad Neuenahr-Ahrweiler. Hier werden nahezu alle medizinischen Fachrichtungen abgedeckt, um den Mit seinen Sitz- und Liegemöglichkeiten, dem Kneippbereich und zahlreichen bestmöglichen Behandlungserfolg zu garantieren. Eindrücken für alle Sinne ist der Kurpark Bad Neuenahr der perfekte Ort für Bewegung, Erholung und Entspannung. Nicht nur die Natur bietet die Möglichkeit, Das Heilwasser – Quelle Deiner Energie hier Kraftreserven für den Alltag zu sammeln. Ein abwechslungsreiches Kulturprogramm fasziniert und regt den Geist an. Ob Konzerte, Kleinkunst und Bad Neuenahrs wertvolles Nass, das im Jahre 1861 den Weltruf des Heilbades Theater oder Kulturgenuss unter freiem Himmel – besondere Erlebnisse sind Neuenahr begründet hat, ist heute überregional bekannt. Als der hohe Gehalt an garantiert. Naturkohlensäure bei Bohrungen für einen tosenden Ausbruch von Wassermassen sorgte, war der „Große Sprudel“ urplötzlich entdeckt. Die natürliche Kohlensäure Der Besuch des Kurparks und der regelmäßigen „Konzerte im Park“ ist mit der sorgt bis heute dafür, dass das Heilwasser ohne technische Unterstützung an die Gästekarte kostenlos. Darüber hinaus erhalten Gästekarten-Inhaber Ermäßigungen Oberfläche tritt. Auch ist ihr die sanfte Wirkung des Heilwassers zu verdanken. Denn bei vielen Veranstaltungen im Kurpark. in Kombination mit der unterirdisch herrschenden Temperatur von 34 Grad löst die Kohlensäure besonders viele Mineralstoffe und Spurenelemente aus den tiefen Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH Gesteinsschichten. Das staatlich anerkannte Heilwasser kann sowohl vor Ort im Tourist-Information Bad Neuenahr • Kurgartenstraße 13 Kurpark am Trinkbrunnen genossen werden, als auch für tägliches Wohlbefinden Tourist-Information Ahrweiler • Blankartshof 1 in der Flasche zu Hause. Alle Infos dazu sowie der Online-Shop sind unter 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler • Tel. 0 26 41 / 91 71 0 www.das-heilwasser.de erhältlich. E-Mail: [email protected] • www.ahrtal.de

12 13 Klangwelle Bad Neuenahr-Ahrweiler Klangwelle Bad Neuenahr-Ahrweiler

Die faszinierende Show aus Wasser, Feuer, Laser, Licht und Musik Staunen, Schlemmen und Genießen

Gigantische Fontänen aus Milliarden Wassertropfen, die über 30 Meter in den In der Stadt, die ihre Berühmtheit ihren Quellen verdankt, trägt die Klangwelle nach Nachthimmel schießen, ein faszinierendes Farbenspiel aus Licht- und Lasereffekten, oben, was Bad Neuenahr begründet: Wasser in seiner ganzen Schönheit. Was gerade geniale Musikstücke von Klassik bis Pop und feurige Pyrotechnik-Akzente: Die noch über die Baumkronen hinweg in die Höhe geschnellt ist, wird im nächsten Klangwelle vereint die Elemente Wasser, Feuer, Laser, Licht und Musik zu einer Augenblick zur kleinen Welle, die sich anschließend in einen riesigen „Hydroscreen“ einzigartigen Mega-Show mit Gänsehaut-Faktor, die Jung und Alt gleichermaßen verwandelt, auf den beeindruckende Bilder und Videos projiziert werden: Kino- begeistert. Feeling inklusive!

Über 18.000 Besucher an zwei Wochenenden im Oktober Aber erst durch die grandiose Musikauswahl wird die Show zum emotionalen Gesamtkunstwerk, denn die Klangwelle setzt legendäre Melodien aus Klassik, An acht Veranstaltungsabenden vom 8. bis 11. Oktober sowie vom 15. bis 18. Oktober Rock, Pop und rheinisch-kölschem Liedgut in perfektem Einklang mit allen anderen 2020 strahlt die Klangwelle mit den Augen Tausender Besucher im Kurpark Bad Effekten atemberaubend in Szene. Das Eventgelände im Kurpark mit musikalischem Neuenahr um die Wette. Veranstalterin des Großevents ist zum siebten Mal die Vorprogramm und einem vielfältigen Gastro-Bereich öffnet täglich um 18.00 Uhr. Die Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH. Show, bestehend aus vier Akten und zwei Pausen, beginnt jeweils um 20.00 Uhr.

Mit über 18.000 Besuchern jährlich hat sich die Klangwelle als neuer Besuchermagnet Gästekarten-Inhaber (Erwachsene) erhalten einen Nachlass von 10 % auf den in der gesamten Region zwischen Köln und Koblenz sowie darüber hinaus etabliert. regulären Eintrittspreis.

Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH Tourist-Information Bad Neuenahr • Kurgartenstraße 13 Tourist-Information Bad Neuenahr • Kurgartenstraße 13 Tourist-Information Ahrweiler • Blankartshof 1 Tourist-Information Ahrweiler • Blankartshof 1 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler • Tel. 0 26 41 / 91 71 0 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler • Tel. 0 26 41 / 91 71 0 E-Mail: [email protected] • www.ahrtal.de E-Mail: [email protected] • www.ahrtal.de

14 15 Ahr-Thermen TWIN Bad Neuenahr-Ahrweiler

AHR-THERMEN – WIEDER AUFLEBEN. Täglich ab 9.00 Uhr geöffnet! Hallen- und Freizeitbad TWIN Bad Neuenahr-Ahrweiler

In den Ahr-Thermen, umgeben vom bezaubernden Ahrtal mit seinen malerischen Blau wie das Mittelmeer, glitzernd, sprudelnd und erfrischend – das Hallen- und Weinbergen, badet man in Mineralwasser, das aus 359 Metern vulkanischer Tiefe Freizeitbad TWIN ist die abwechslungsreiche Wasserwelt drinnen und draußen. Hier wohltemperiert emporsteigt. fühlt sich die ganze Familie wohl. Nicht nur das Freizeitbecken mit Wasserpilz- und Whirlbecken sowie der Außenschwimmkanal, ein Warmbecken und Planschbecken Mit 31° C warmem Wasser sorgen sprudelnde Thermalbecken, Thermal- garantieren die richtige Mischung für ein spaßiges oder entspanntes Badeerlebnis. bewegungsbecken, Süßwasserbecken und vier massierende Whirlpools (37°C) für das Im Außenbereich laden die große parkähnlich angelegte Liegewiese mit Spielschiff Wohlbefinden. Die aufwändige Sauna-Landschaft mit acht unterschiedlichen Saunen und Beachvolleyball-Anlage sowie mehrere Becken und eine Breitrutsche zum bringt Saunagäste ebenso in Schwung wie die verschiedenen Sauna-Zeremonien und besonderen Sommerspaß ein. Für die Erholung findet man im Saunabereich eine Aromaaufgüsse. finnische Sauna, ein Tepidarium, eine Dampfsauna, einen Ruheraum sowie einen kleinen Außenbereich. Das quirlige Badevergnügen gibt es zu jeder Jahreszeit und Abgerundet wird der Aufenthalt in den Ahr-Thermen sowohl durch eine wohltuende sorgt sowohl für Sport, Spiel und Fitness als auch für eine gute Portion Erholung. Bei Massage- oder Kosmetikanwendung als auch kulinarisch aus der regionalen Küche. Wassertemperaturen zwischen 25°C und 33°C ist kein Badespaß zu lang. Also rein ins prickelnde Vergnügen! Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag 9.00 - 22.00 Uhr, Freitag, Samstag und vor Feiertagen 9.00- 23.00 Uhr. Gästekarten-Inhaber erhalten bei jedem Besuch einen Nachlass von € 2,50 auf den regulären Eintrittspreis. Gästekarten-Inhaber erhalten bei jedem Besuch einen Nachlass von 10 % auf den regulären Eintrittspreis.

Ahr-Thermen Bad Neuenahr-Ahrweiler GmbH Felix-Rütten-Straße 3 · 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler TWIN Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel. 02641 / 91 176-0 Am Gartenschwimmbad 21 · 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler E-Mail: [email protected] · facebook.com/ahrthermen Tel. 0 26 41 / 2 41 33

16 17 Dokumentationsstätte Regierungsbunker Museum Roemervilla

Der ehemals geheimste Ort der Bundesrepublik Eine Zeitreise in die Römerzeit!

Im März 2008 öffnete ein bundesweit einmaliges Zeitzeugnis des Kalten Krieges seine Das Museum Roemervilla bietet Pompeji im „Kleinformat“. Zu sehen ist die atombombensicheren Tore als Museum – der ehemalige Regierungsbunker im Ahr- Ausgrabungsfläche des Herrenhauses eines römischen Gutshofes. Auf über 1.000 tal. Ein Teilstück der insgesamt 17,3 km großen Anlage blieb erhalten. Im Rahmen qm kann der Besucher über Stege durch die antiken Räume gehen, die noch bis einer ca. 90-minütigen Führung können sich die Besucher ein Bild von einer unter- zur Fensterhöhe erhalten sind. Man sieht an den Wänden noch die originalen irdischen Welt machen, die noch bis vor Kurzem strenger Geheimhaltung unterlag. Wandmalereien, kann einen Blick in die Fußbodenheizungen werfen und auch das In den Jahren von 1962 bis 1971 entstand der „Ausweichsitz der Verfassungsorgane Badehaus betreten. Im Vitrinenhof sind beeindruckende Funde der Ausgrabung der Bundesrepublik Deutschland in Krise und Krieg“, der Platz für 3.000 Menschen zu sehen: Von Werkzeugen über Schmuck bis hin zu echten Fußspuren der Römer. bot. Eine umfangreiche Dokumentation und viele Originalgegenstände am Original- In wechselnden Sonderausstellungen werden Themen aus der römischen Antike schauplatz informieren über ein Kapitel deutscher Geschichte, das während der Zeit präsentiert. des Kalten Krieges Teil der weltweiten gegenseitigen Abschreckung der Atommächte in Ost und West war. Öffnungszeiten: Von Ende März bis Mitte November: Di. - So. und an Feiertagen 10.00 - 17.00 Uhr, Turnusführungen mittwochs um 15.00 Uhr, samstags um 14.00 Uhr und sonntags um Öffnungszeiten: Ostern bis Mitte November, mittwochs, samstags und sonntags und an 14.30 Uhr. Feiertagen von 10.00 - 18.00 Uhr (16.30 Uhr letzter Einlass). Gästekarten-Inhaber erhalten bei jedem Besuch einen Nachlass von € 1,00 auf den Gästekarten-Inhaber erhalten einmalig einen Nachlass von € 1,00 auf den regulären regulären Eintrittspreis. Eintrittspreis.

Dokumentationsstätte Regierungsbunker Museum Roemervilla Am Silberberg 0 · 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Am Silberberg 1 · 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Telefon 0 26 41 / 9 11 70 53 Tel. 0 26 41 / 53 11 E-Mail: [email protected] · www.regbu.de E-Mail: [email protected] · www.museum-roemervilla.de

18 19 Spielbank Bad Neuenahr Waldkletterpark Bad Neuenahr-Ahrweiler

Ein Rendezvous mit Fortuna Abenteuer, Familienspaß und Naturerlebnis

Die Spielbank Bad Neuenahr bietet Besuchern ab 18 Jahren spannende Unterhaltung: 9 Kletterparcours in allen Schwierigkeitsgraden, eine der längsten Seilrutschen Mit dem „Classic Casino“ bietet die Spielbank ein zeitgemäßes Spielangebot Deutschlands (450 m über das Tal!) und das einzigartige Kletterlabyrinth: der auf höchstem Niveau: in den klimatisierten Spielsälen wird französisches und Waldkletterpark bietet Spaß, Adrenalin und Naturerlebnis pur. Auf 7 ha Waldfläche amerikanisches Roulette sowie Black Jack und Poker geboten. Für das leibliche verteilen sich zwei Kinderparcours und ein Kletterlabyrinth für Kinder ab 4 Jahren Wohl werden Speisen direkt in den Spielsälen serviert. Showtime heißt es an den und 100 cm Körpergröße; und sieben „Adventure“ Parcours von leicht bis „extrem“ Wochenenden mit musikalischen Live-Events in den Spielsälen. Das Automatenspiel für Kletterer ab 9 Jahren und 140cm. Weitere Highlights sind der Partnerparcours, „Jackpot Corner” verfügt über rund 135 Automaten. Ein elektronischer Roulette-Tisch die Tarzansprünge und für die wirklich Mutigen, die „Todesschleuder“. rundet das Spielangebot im legeren Bereich ab. Es gibt abgetrennte Raucher- und Nichtraucherbereiche, alle Spielsäle sind klimatisiert. Der Zutritt zu den Spielsälen Öffnungszeiten: ist ab 18 Jahren möglich. Sie benötigen einen gültigen Personalausweis oder ein Alle Öffnungstage finden Sie hier: www.wald-abenteuer.de/oeffnungszeiten amtliches Ausweispapier und gepflegte Kleidung. Bitte aktuelle Meldungen auf der Website beachten. Voranmeldung empfohlen.

Öffnungszeiten: Classic Casino So.- Do. 14.00-2.00 Uhr, Fr., Sa. und vor Feiertagen 14.00- Gästekarten-Inhaber erhalten einmalig einen Nachlass von € 3,00 auf den Eintrittspreis. 3.00 Uhr. Automatenspiel So.-Do. 11.00-2.00 Uhr, Fr., Sa. und vor Feiertagen 11.00-3.00 Uhr.

Gästekarten-Inhaber erhalten einmalig einen Nachlass von € 2,50 auf den regulären Eintrittspreis ins Classic Casino. Der Eintrittspreis zum Automatenspiel ist kostenfrei.

Spielbank Bad Neuenahr Waldkletterpark Bad Neuenahr-Ahrweiler Felix-Rütten-Straße 1 · 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Königsfelder Straße 100 · 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler · Telefon 0 26 41 / 75 75-0 · Fax 0 26 41 / 75 75 75 Buchungshotline: 0 22 1 / 98 25 60 00 E-Mail: [email protected] · www.spielbank-bad-neuenahr.de E-Mail: [email protected] · www.wald-abenteuer.de

20 21 Ahrtal-Express Bad Neuenahr-Ahrweiler Segway-Touren

Mit dem Ahrtal-Express von Ahrweiler nach Bad Neuenahr SEGWAY©-Touren – Fahrspaß der neuen Art

Der Ahrtal-Express fährt Besucher ganz bequem im größten geschlossenen Rotweinan- Faszination pur bietet die in Europa noch wenig verbreitete neue Fortbewegung auf baugebiet Deutschlands von Bad Neuenahr nach Ahrweiler und zurück. Auf einem der zwei Rädern mit sogenannten SEGWAYS. Nach einer Einweisung und einer ca. 1/2 54 Sitzplätze genießen Kulturinteressierte die gemütliche Fahrt durch die Landschaft der stündigen Übungsphase kann jeder mit diesen neuartigen „Zwei-Rädern“ fahren. beiden Stadtteile und erfahren Wissenswertes über die Region und ihre interessanten Sehenswürdigkeiten. Der Kurpark Bad Neuenahr, die Tore der Stadtmauer in Ahrweiler Voraussetzungen: mind. 16 Jahre und Besitz des Mofaführerscheins, Gewicht: und die Hemmesser Kapelle sind nur wenige der zahlreichen Blickpunkte der Tour. Durch mind. 45 kg und max. 118 kg; Helmpflicht (Leihhelme stehen zur Verfügung); in den die zentralen Haltestationen an der Kurgartenbrücke Bad Neuenahr und am Marktplatz Wintermonaten nur auf Anfrage bei entsprechender Witterung. Ahrweiler bietet sich eine ideale Ausgangslage für einen Besuch der beiden Stadtteile. Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer finden im Ahrtal-Express einen komfortablen Platz, Gruppengröße: Bis 10 Teilnehmer, mehr auf Anfrage. vorherige Anmeldung empfiehlt sich. Bei schlechtem Wetter sorgen die beheizten Wa- gen für angenehmen Komfort. Die einfache Fahrt dauert etwa 20 Minuten. An den Hal- Mit der Gästekarte 10% Nachlass auf eine 3-Stunden-Tour. testellen wird eine zehnminütige Pause eingelegt, bevor sich der Express wieder in die andere Richtung auf den Weg macht. Die Fahrzeiten sind an den Haltstellen angegeben.

Fahrzeiten: Von 9.30 Uhr -17.00 Uhr stündlich (März bis Oktober täglich, November bis 23. Dezember samstags und sonntags, im Advent auch freitags).

Gästekarten-Inhaber erhalten auf jede Rundfahrt einen Nachlass von € 0,50 auf den regulären Fahrpreis.

Fa. S. Alfred AhrTours PG St.-Pius-Str. 106 · 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Walporzheimer Str. 19 · 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Telefon 01 71 / 83 20 858 Telefon 02641 / 90 00 20 · Fax 02641/ 90 03 75 E-Mail: [email protected] · www.ahrtal-express.de E-Mail: [email protected] · www.ahrtours.de

22 23 Dagernova Weinmanufaktur Dagernova Weinmanufaktur

Stellen Sie uns auf die „Weinprobe“ Mit dem Winzer unterwegs

1.200 Hände, 600 Herzen, eine Leidenschaft – seit jeher verpflichten sich die Winzer Unter dem Titel „Vom Schiefer geprägt, vom Winzer gepflegt“ geht ein Winzer der der Dagernova Jahr für Jahr neu, dem hohen Anspruch an den Ahrwein gerecht zu Dagernova Weinmanufaktur mit den Gästen zur Panoramawanderung rund um das werden. Hierbei steht Handarbeit an erster Stelle. Weindorf Dernau über den Rotweinwanderweg. Hierbei erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über den Weinbau an der Ahr und die Arbeit des Winzers in den Jeden Donnerstag (ganzjährig, außer an Feiertagen) um 16.00 Uhr führt ein Mitarbeiter Steillagen. Abgerundet wird die Veranstaltung mit einer 3er-Weinprobe in dem der Dagernova Weinmanufaktur Besucher im Rahmen einer Betriebsführung Weinkeller der Vinothek in Dernau. Das Programm findet unabhängig von der mit begleitender 4er-Weinprobe durch die moderne Weinproduktion. Von der Teilnehmerzahl statt. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Traubenannahme bis zur Flaschenfüllung erhalten die Teilnehmer hierbei spannende Einblicke hinter die Kulissen der Genossenschaft. Jeden Samstag von Ostern bis Anfang November (Martinsmarkt Dernau) – auch an Feiertagen – beginnt um 11.00 Uhr die Führung. Der Treffpunkt befindet sich in der Hierfür ist keine Anmeldung erforderlich und das Programm findet unabhängig von Dagernova Vinothek in Dernau, Ahrweg 7. der Teilnehmerzahl statt. Der Preis pro Person beträgt € 9,50 inkl. der geführten Wanderung und der 3er- Der Preis pro Person beträgt € 9,50 inkl. der Betriebsführung und der 4er-Weinprobe. Weinprobe. Gästekarten-Inhaber zahlen nur € 7,00. Inhaber der Gästekarte zahlen nur € 7,00. Öffnungszeit der Vinothek Dernau: Mo-Fr. 8.00 -18.00 Uhr und Sa., So. und an Feiertagen Öffnungszeit der Vinothek Bad Neuenahr: Mo-Fr. 8.00-18.00 Uhr und Sa. 8.00-12.00 Uhr 10.00 -18.00 Uhr.

Dagernova Weinmanufaktur / Vinothek Bad Neuenahr Dagernova Weinmanufaktur / Vinothek Dernau Heerstr. 91-93 · 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Ahrweg 7 · 53507 Dernau Tel. 0 26 41 / 94 72-24 · Fax 0 26 41 / 94 72-94 Tel. 0 26 43 / 12 66 E-Mail: [email protected] · www.dagernova.de E-Mail: [email protected] · www.dagernova.de

24 25 Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr eG Weinmanufaktur Walporzheim

Unterwegs im Saffenburger Ländchen Offene 3er-Weinprobe inkl. Kellerführung

Jeden Mittwoch und Samstag ab dem 1. Mai bis zum 31. Oktober findet eine geführte Die im Jahre 1871 gegründete Winzergenossenschaft Walporzheim fusionierte Wanderung im Saffenburger Ländchen rund um Mayschoß statt. Treffpunkt istum im September 2009 mit der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr eG 16.00 Uhr an der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr. Die Wanderung führt mit und heißt seitdem Weinmanufaktur Walporzheim. Die Gemeinschaft beider fachkundigen Erläuterungen durch die Weinberge bis zur Burgruine Saffenburg. Auf Winzergenossenschaften umfasst nun über 450 Mitglieder und bearbeitet eine der Saffenburg (älteste Burganlage der Mittelahr) geht die Führung mit Erläuterungen Rebfläche von mehr als 150 ha. zu Geschichte und Werdegang weiter. Belohnt wird man mit einer 2er-Weinprobe der Saffenburg-Edition (Spätburgunder trocken) am Aussichtspunkt der Burganlage. Danach Die Weinmanufaktur Walporzheim lädt zu einer kommentierten 3er-Weinprobe inkl. führt die Wanderung wieder zurück zur Winzergenossenschaft, wo im Anschluss eine Führung durch den historischen Weinkeller ein. Kellerführung durch den Fasskeller sowie eine Führung durch das Weinbaumuseum stattfindet. Das Programm kann ohne Voranmeldung besucht werden. Die Weinprobe findet jeden Dienstag von Anfang April bis Ende Oktober um 15.00 Uhr statt. Das Angebot findet vom 01.05.- 31.10. jeden Samstag um 16.00 Uhr, vom 01.05.-15.06. und vom 01.09.- 31.10. zusätzlich auch mittwochs um 16.00 Uhr statt. Gästekarten-Inhaber zahlen € 7,00 anstatt € 9,00 pro Person. Es ist keine Voranmeldung­ erforderlich. Die Führung dauert ca. 2 Stunden. Der Preis für Gästekarten-Inhaber beträgt € 9,50 anstatt € 11,50.

Weinmanufaktur Walporzheim Walporzheimer Str. 173 Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr eG 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler · OT Walporzheim Ahr-Rotweinstraße 42 · 53508 Mayschoß Tel. 0 26 41 / 34 763 · Fax 0 26 41 / 31 41 0 Tel. 0 26 43 / 93 60 0 · Fax 0 26 43 / 93 60 93 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] · www.wg-mayschoss.de www.weinmanufaktur-walporzheim.com

26 27 Ahrweiler Winzer-Verein eG Weingut Peter Kriechel

Weinprobe für Jedermann im Ahrweiler Winzer-Verein 4er-BurgundAhr-Weinprobe mit Kellerführung

Die historische Genossenschaft Ahrweiler Winzer-Verein mit ihrem familiären Flair Als Peter Kriechel Senior 1952 seinen ersten Rebstock pflanzte, hätte er sich nicht träumen wurde bereits 1874 gegründet und hat sich bis heute mit etwa 78 Mitgliedern und lassen, was zwei Generationen später aus seiner Idee gewachsen ist. Im größten privaten rund 25 ha Rebfläche zu einem wichtigen Betrieb der Weinbauwirtschaft des Ahrtals Weingut der Ahr hat sich seitdem viel verändert, die Philosophie ist noch immer gleich: entwickelt. Hinter jedem großen Erfolg stecken Schweiß, Tränen und eine starke Familie. Dieser Einsatz wurde bereits mit dem zweimaligen Sieg des deutschen Rotweinpreises und in Der alte Gewölbekeller bietet nicht nur dem Ahrwein die optimale Lagerung zur den bekanntesten deutschen Weinführern Gault Millau und Vinum mit drei Trauben Reife, sondern lädt auch mit seinem rustikalen Ambiente zur Verköstigung der Weine bzw. drei Sternen sowie weiteren renommierten Preisen ausgezeichnet. ein. Eine Weinprobe wird in dieser einmaligen Atmosphäre zu allen Anlässen, ob als Rahmenprogramm zur Tagung, zum Vereins-, Betriebs- oder Familienausflug, zu Jeden Freitag von April bis Dezember lädt das Weingut um 16.30 Uhr zur 4er-Wein- einem unvergesslichen Erlebnis. probe seiner Spitzengewächse inklusive Kellerführung ein. Um Anmeldung wird gebeten Von April bis Oktober lädt der Ahrweiler Winzer-Verein an jedem Mittwoch und Freitag um 15.00 Uhr zu einer 4er-Weinprobe mit Kellerführung im historischen Weinkeller Der Preis für Gästekarten-Inhaber beträgt € 10,00 anstatt € 12,50. Die Gäste können ein. Darüber hinaus wird die Freitagsführung bis zum 4. Adventswochenende dem Winzer direkt über die Schulter und hinter die Kulissen des größten privaten angeboten. Weinguts der Ahr schauen. Während der BurgundAhr-Weinprobe erhalten die Gäste in lockerer Atmosphäre ausführliche Informationen über den Wein, das Ahrtal, die regulärer Preis = 10,00€ / Gästekarte 8,00€ / Kinder = 5,00€ Rebsorten und das Weingut.

Weingut Peter Kriechel Ahrweiler Winzer-Verein eG Walporzheimer Straße 83-85 Walporzheimer Str. 19 · 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler · OT Ahrweiler Tel. 0 26 41 / 3 43 76 Tel. 0 26 41 / 3 61 93 E-Mail: [email protected] · www.ahrweiler-winzerverein.de E-Mail: [email protected] · www.weingut-kriechel.de

28 29 ARP MUSEUM Fahrrad- und E-Bike-Verleih / Outdoor

Ein einzigartiger „Ort der Künste“ Das Ahrtal mit dem Elektrofahrrad neu entdecken!

Als eines der schönsten Kunstmuseen im Rheinland besticht das Arp Museum Bahnhof Das Ahrtal bietet Radfahrern perfekte Bedingungen. Für jeden Anspruch und jede Rolandseck durch seine spektakuläre Architektur. Bestehend aus einem klassizistischen Fitness-Stufe ist eine passende Route dabei. Ob man als Familie an den Flusswindungen Bahnhofsgebäude des 19. Jahrhunderts und dem modernen Neubau von Star-Architekt der Ahr entspannt entlang radeln oder die sportliche Herausforderung sucht und Richard Meier eröffnet es einen wunderbaren Ausblick über den Rhein und das anspruchsvolle Routen befahren möchte, das Basislager (Ahrweiler) hat hierfür das Siebengebirge. Auf vier Ausstellungsebenen präsentiert das Haus Kunst vom Mittelalter passende Equipment. Von E-Bikes-, Mountainbikes, City-, Trekking-, Rennrädern, bis in die Gegenwart. Neben der Sammlung mit Werken von Hans Arp und Sophie Fullys oder Tandems bis hin zu Kindersitzen, Kinderanhängern und vielem mehr. Taeuber-Arp, einem der bedeutendsten Künstlerpaare der Moderne, zeigt das Museum große Sonderausstellungen internationaler zeitgenössischer Kunst sowie hochkarätige Gästekarten-Inhaber erhalten auf jedes geliehene E-Bike einen Rabatt in Höhe von Gemälde Alter Meister aus der Sammlung Rau für UNICEF. Ergänzt wird das Programm € 2,50 pro Tag im Basislager. durch klassische Konzerte, ein Kammermusik-Festival und Lesungen. Inhaber der Gästekarte fahren mit der Ahrtalbahn von Bad Neuenahr-Ahrweiler kostenlos Außerdem erhalten Gästekarten-Inhaber auf Ihren Einkauf regulärer Waren der zum Museum. Am Wochenende gibt es eine Direktverbindung, werktags ist die Bahnfahrt Wanderabteilung im Basislager Ahrweiler einen Nachlass von 10%. mit einem Umstieg in Remagen ebenso unkompliziert. Mit der Gästekarte erhalten Sie bei Ihrem Besuch ein Set von 10 Kunstpostkarten oder ein hochwertiges Künstlerplakat.

Öffnungszeiten:Dienstag bis Sonntag und Feiertags: 11.00-18.00 Uhr

Arp Museum Bahnhof Rolandseck Basislager Hans-Arp-Allee 1 · 53424 Remagen Wilhelmstraße 47 Tel. 0 22 28 / 94 25-0 53474 Ahrweiler www.arpmuseum.org · E-Mail: [email protected] Tel. 0 26 41 / 22 27 Information und Buchung von Führungen: E-Mail: [email protected] Tel. 0 22 28 / 94 25-23 · E-Mail: [email protected] www.basislager.com

30 31 Abtei Maria Laach KD Deutsche Rheinschiffahrt GmbH

Begegnung, Glaube, Kultur Schifffahrt für Genießer!

Seit der Gründung im Jahr 1093 ist Maria Laach, abgesehen von den Jahren der Aufhebung Leinen los zu den schönsten Sehenswürdigkeiten am Rhein! Die einzigartige des Klosters 1802 bis 1892, ein Benediktinerkloster. Noch heute sind es über 30 Mönche, Kombination aus Fluss und Genuss an Bord der KD ist ein wahres Erlebnis. Die die hier beten und arbeiten. Herzmitte und Seele des großen Klostergeländes mit seinen erstklassige KD-Gastronomie verwöhnt ihre Gäste, während sie gemächlich Wirtschaftsbetrieben ist die wunderschöne Abteikirche, ein Juwel romanischer Baukunst, entlang der malerischen Uferlandschaften dahingleiten. Das Angebot reicht von in der seit Jahrhunderten das Lob Gottes erklingt. In Maria Laach fügen sich in einzigartiger Panoramafahrten in den Metropolen Köln, Düsseldorf und Frankfurt über Loreley-, Weise Landschaft und Kultur, Gottes Schöpfung und die Gestaltungskraft der Menschen Burgen- und Siebengebirgstouren bis hin zur malerischen KD-Nostalgie-Route mit zusammen. dem Schaufelradschiff GOETHE. Es lohnt sich, die spannenden Freizeitideen der KD zu entdecken! Der Ahrtal-Tourentipp der KD: Mit der Gästekarte haben Gäste freie Fahrt Dabei ist die klostereigene Kunstschmiede ein imposanter Teil der Wirtschaftsbetriebe. im ÖPNV zum Bahnhof Remagen. Nach einem gemütlichen Stadtbummel durch das Hier werden Auftrags- und Schauarbeiten hergestellt. Der seit 2017 bestehende Städtchen Remagen erwartet das KD-Schiff seine Gäste, ob zu einer kleinen Rundfahrt Ausstellungsgarten ist mittlerweile ein wichtiger Teil jedes Klosterrundgangs geworden. beispielsweise nach Linz oder einer Tour nach Königswinter mit anschließendem Landgang. Nach Wiederankunft in Remagen gelangen Gäste mit der Bahn wieder Öffnungszeiten:Montag bis Sonntag jeweils 10 bis 18 Uhr, Feiertags ggf. abweichend zurück ins Ahrtal. Die Saison läuft von April bis Oktober.

Gästekarten-Inhaber erhalten einen Nachlass von 5% auf die Produkte in der Ausstellung Gästekarten-Inhaber erhalten gegen Vorlage ihrer Gästekarte an allen KD- der Klosterschmiede. Agenturen für sich und eine Begleitperson 20 % Nachlass auf alle KD-Panorama- und Linienfahrten.

Benediktinerabtei Maria Laach KD Deutsche Rheinschiffahrt GmbH 56653 Maria Laach Frankenwerft 35 · 50667 Köln Tel. 0 26 52 / 59 0 · Fax 0 26 52 / 59 - 359 Tel. 0221 / 2088-318 · Fax 0221 / 20 88-3 45 E-Mail: [email protected] · www.maria-laach.de E-Mail: [email protected] · www.k-d.com

32 33 Golf und Landclub Bad Neuenahr-Ahrweiler SEA LIFE Königswinter

Der Golf- und Landclub Bad Neuenahr-Ahrweiler ist ein seit nunmehr 40 Jahren Das Erlebnis-Aquarium direkt am Rhein zeigt in 36 Aquarien und Becken über etablierter Meisterschaftsplatz. Er entstand auf dem Grund und Boden des 2.000 Tiere aus über 120 Arten aus den verschiedensten Regionen der Welt. In alten Köhlerhofes – seinerzeit ein großer landwirtschaftlicher Betrieb. Die alten Deutschlands einzigem 360°-Acrylglastunnel erleben Besucher – ganz ohne nass Gutsgebäude wurden renoviert und mit einem Neubau für das Clubhaus erweitert. zu werden - faszinierende Meeresbewohner nur eine Flossenlänge entfernt. Klein und Groß entdecken hier außerdem prähistorische Kreaturen wie die Alligator- Der Golfplatz liegt auf einer Anhöhe inmitten einer wunderschönen Hügellandschaft Schnappschildkröte und viele weitere spannende Lebewesen der Unterwasserwelt zwischen Wäldern und Feldern mit herrlichem Panoramablick über das Ahrtal hautnah. Der Rundgang erwartet Groß und Klein mit der schillernden und und die Eifel; eine gelungene Verbindung von Golfsport und ursprünglicher Natur. facettenreichen Artenvielfalt der Meere, Seen, Flüsse und Sümpfe der Erde. Kleine Neben dem 18-Loch Meisterschaftsplatz besitzt der Club einen weiteren 7-Loch Kröten und Seepferdchen gibt es hier ebenso zu entdecken wie beeindruckende Haie Kurzplatz. Außerdem gibt es neben der Driving-Range noch mehrere Chipping- und und Oktopoden. Weitere Infos unter: https://www.visitsealife.com/de/koenigswinter/ Puttinggreens. Zum individuellen Training stehen drei qualifizierte PGA Golfprofessi- onals sowohl zum Einzelunterricht als auch zum Schnuppergolf oder Intensivtraining Öffnungszeiten: Weiter Informationen zu den Öffnungszeiten finden Sie hier: zur Verfügung. Die Clubgastronomie ist in Händen von Familie Schönherr. Der https://www.visitsealife.com/de/koenigswinter/ Golfclub ist sowohl von Köln und Bonn als auch von Koblenz verkehrsgünstig und schnell erreichbar. Gästekarten-Inhaber erhalten einen einmaligen Rabatt von € 5 auf den Eintrittspreis im SEA LIFE Königswinter. Gästekarte unaufgefordert beim Erwerb der Eintrittskarte Gästekarten-Inhaber erhalten an Wochentagen eine Ermäßigung von 25 % und an der Kasse vorlegen. Nicht kombinierbar mit anderen Ermäßigungen, Jahreskarten, an Wochenenden von 20 % auf das tagesaktuelle Greenfee. Dies ist mit anderen Vorverkaufskarten oder Onlinetickets. Keine Rückerstattung oder Barauszahlung; Rabattaktionen nicht kombinierbar. Reservieren Sie Ihre Startzeit bitte telefonisch Weiterverkauf nicht gestattet. im Club.

Golf und Landclub Bad Neuenahr-Ahrweiler SEA LIFE Königswinter 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Großer Weg 100 53639 Königswinter, Rheinallee 8 Tel. 0 26 41 / 95 09 50 Tel. 0 49 22 / 23 29 70 E-Mail: [email protected] · www.glc-badneuenahr.de E-Mail: [email protected] · www.sealife.de

34 35

GÄSTE-TICKET GUEST TICKET Das Gäste-Ticket gilt während Ihres Aufenthaltes in allen Bussen und Zügen (RE, RB) des öffentlichen Nahverkehrs im gesamten VRM-Gebiet in Verbindung mit einem Licht bildausweis. Beim Verlassen des VRM-Gebietes mit Bus GrünCard-Vorteile und Bahn lösen Sie bitte ein Anschluss-Ticket. - für Gästekarten-Inhaber!

Ahrtor-Apotheke Blumenberg Auch als Gast profitieren Sie bei vielen Händlern und Dienstleistern in Bad Neuenahr-Ahrweiler vom Bonussystem der GrünCard. Mehr Infos Ahrhutstraße 2 Ehlinger Straße 17 in der Broschüre zur Gästekarte und unter www.bad-neuenahr-ahrweiler.de/gaestekarte www.ahrtor-apotheke.de www.blumen-blumenberg.de

Ihr Vorteil: 10% Nachlass, ausgenom- Ihr Vorteil: 5% Nachlass ab einem GÄSTE-TICKET Die GrünCard-Partner GUEST TICKET men verschreibungspflichtige Arznei- Einkauf von € 25,-.* Das Gäste-Ticket gilt während Ihres Aufenthaltes in allen Bussen und Zügen (RE, RB) des öffentlichen Nahverkehrs mittel.* im gesamten VRM-Gebiet in Verbindung mit einem Licht bildausweis. Beim Verlassen des VRM-Gebietes mit Bus Bürobedarf Schmieding begrüßen Sie ganz herzlich inund Bahn lösen Sie bitte ein Anschluss-Ticket. - Adler-Apotheke Telegrafenstraße 13 Bad Neuenahr-Ahrweiler. Telegrafenstraße 32 www.buerobedarf-schmieding.de Auch als Gast profitieren Sie bei vielen Händlern www.apotheke-badneuenahr.de und Dienstleistern in Bad Neuenahr-Ahrweiler vom Bonussystem der GrünCard. Mehr Infos Ihr Vorteil: 3 Ansichtskarten von Bad in der Broschüre zur Gästekarte und unter www.bad-neuenahr-ahrweiler.de/gaestekarte Ihr Vorteil: 10% Nachlass, ausgenom- Neuenahr-Ahrweiler gratis.*

Nutzen Sie das vielfältige Angebot der Einzelhandelsbetriebe in unserer men verschreibungspflichtige Arznei-

GÄSTE-TICKET mittel.* Dahlien-Apotheke Stadt. Die GrünCard-Partner freuen sich auf Ihren BesuchGUEST und TICKET sichern Das Gäste-Ticket gilt während Ihres Aufenthaltes in allen Hauptstraße 107 Bussen und Zügen (RE, RB) des öffentlichen Nahverkehrs im gesamten VRM-Gebiet in Verbindung mit einem Licht ahrland Dankos Weinladen www.dahlien-apotheke.de Ihnen eine kompetente und freundliche Beratungbildausweis. zu. Beim Verlassen des VRM-Gebietes mit Bus und Bahn lösen Sie bitte ein Anschluss-Ticket. - Kreuzstraße 7a www.ahrland.de Ihr Vorteil: 10% Nachlass, ausgenom- men verschreibungspflichtige Arznei- Mit Ihrer persönlichen Gästekarte erhalten Sie beiAuch alsden Gast profitieren nachfolgend Sie bei vielen Händlern auf- Ihr Vorteil: Kostenlose 4er Ahrwein- mittel.* und Dienstleistern in Bad Neuenahr-Ahrweiler vom Bonussystem der GrünCard. Mehr Infos in der Broschüre zur Gästekarte und unter Probe.* geführten GrünCard-Betrieben attraktive Einkaufsvorteile.www.bad-neuenahr-ahrweiler.de/gaestekarte Eine Über- Franke Einrichtungen GmbH sicht mit Informationen der Betriebe finden Sie im Stadtportal unter­ Augenoptik Steins Max-Planck-Straße 1 GÄSTE-TICKET GUEST TICKET Bachstraße 15 www.frankeeinrichtungen.de Das Gäste-Ticket gilt während Ihres Aufenthaltes in allen www.bad-neuenahr-ahrweiler.de/gaestekarte. BussenNeben und Zügen (RE,den RB) des öffentlichenaufgeführten Nahverkehrs www.augenoptik-steins.com im gesamten VRM-Gebiet in Verbindung mit einem Licht Ihr Vorteil: 10% Nachlass auf Mitnahme- bildausweis. Beim Verlassen des VRM-Gebietes mit Bus Vorteilen bieten die Händler ganzjährig weitereund Angebote Bahn lösen Sie bitte ein Anschluss-Ticket. an. - Ihr Vorteil: 10% Nachlass ab einem artikel der Marke Riviera Maison und Einkauf von € 100,-.* ein original Franke-Kochlöffel gratis.*

Auch als Gast profitieren Sie bei vielen Händlern Auf der Rückseite Ihrer Gästekarte finden Sieund einenDienstleistern in BadQR-Code, Neuenahr-Ahrweiler mit dem Big Bett FRITZ spielenbauenlernen vom Bonussystem der GrünCard. Mehr Infos in der Broschüre zur Gästekarte und unter Wilhelmstraße 58-60 Wilhelmstraße 50 www.bad-neuenahr-ahrweiler.de/gaestekarte Sie die besonderen Einkaufsvorteile während Ihres Aufenthaltes bei den www.bigbett.de www.spielfritz.de

Partnern in Anspruch nehmen können. GÄSTE-TICKET GUEST TICKET Ihr Vorteil: 5 € Coupons bei einem Ihr Vorteil: Bei einem Einkauf ab € 25,- Das Gäste-Ticket gilt während Ihres Aufenthaltes in allen Bussen und Zügen (RE, RB) des öffentlichen Nahverkehrs Einkauf ab 50 €.* erhalten Sie eine Geschenk im Wert im gesamten VRM-Gebiet in Verbindung mit einem Licht bildausweis. Beim Verlassen des VRM-Gebietes mit Bus von ca. € 4,-.* - Wir freuen uns auf Ihren Besuch. und Bahn lösen Sie bitte ein Anschluss-Ticket.

Auch als Gast profitieren Sie bei vielen Händlern und Dienstleistern in Bad Neuenahr-Ahrweiler vom Bonussystem der GrünCard. Mehr Infos in der Broschüre zur Gästekarte und unter www.bad-neuenahr-ahrweiler.de/gaestekarte * pro Gast nur 1x einlösbar. Mit der Gästekarte können keine GrünCard-Punkte gesammelt werden.

38 Alle Vorteile gelten nur auf reguläre Artikel und sind nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. 39 Unter www.bad-neuenahr-ahrweiler.de/gaestekarte finden Sie immer eine aktuelle Übersicht der besonderen Vorteile für Gästekarten-Inhaber.

Fili - Mode für Freundinnen Josef Müller Computer Systeme Optik Schofer Schuhhaus Rollmann Telegrafenstraße 5 Kölner Straße 16 Ahrhutstraße 38 Hauptstraße 98 www.fili-bad-neuenahr.de www.muellercomputer.de/ www.optik-schofer.de Rollmann Schuhe Ahrweiler Ihr Vorteil: 10 % Nachlass ab einem Ihr Vorteil: Bei einem Einkauf ab 30 € Ihr Vorteil: 10% Nachlass auf vorräti- Ahrhutstraße 28 Einkauf ab 75,- € (außer Accessoires).* erhalten Sie ein Geschenk.* ge Sonnenbrillen und Korrektionsfas- www.rollmann-schuhe.de sungen.* Haus des Kindes Stockert Kosmetiksalon Parfümerie Ihr Vorteil: 5% Nachlass bei einem Niederhutstraße 73 Ursula Göbbel pedics.KG Einkauf ab € 50,-.* www.haus-des-kindes-stockert.de Kreuzstraße 8 Bergstraße 1b www.kosmetiksalon-goebbel.de www.pedics.de Seidenblumenhaus Elfleur Ihr Vorteil: 5% Preisvorteil im Haus Telegrafenstraße 34 des Kindes. Kostenfreier Versand nach Ihr Vorteil: 15% Nachlass auf einen Ihr Vorteil: 50% Nachlass auf Rolla- www.elfleur.de Hause. * Einkauf.* tor-/Rollstuhl-Miete* Ihr Vorteil: 10% Nachlass bei einem Hirsch-Apotheke Maxmo Apotheke prooptik Einkauf ab € 50,-.* Marktplatz 6 Poststraße 41 Poststraße 10 www.hirschapotheke-ahrweiler.de www.maxmo.de/apotheken/maxmo- www.prooptik.de Shirin Sehan apotheke-bad-neuenahr Poststraße 29 Ihr Vorteil: 10% Nachlass, ausgenom- Ihr Vorteil: 10% Nachlass auf Son- www.shirinshean.de men verschreibungspflichtige Arznei- Ihr Vorteil: 10% Nachlass, ausgenom- nenbrillen und Handelsware.* mittel.* men verschreibungspflichtige Arznei- Ihr Vorteil: 10% Rabatt auf einen mittel.* Raiffeisen-Markt Einkauf.* Intersport Krumholz Heerstraße 3-5 Bahnhofstraße 12 Mode am Park www.raiffeisenmarkt.de Vitahris-Apotheke www.intersport-krumholz.de Kurgartenstraße 1 Bergstraße 2 Ihr Vorteil: 5% Nachlass bei einem www.vitahris-apotheke-bad-neuenahr.de Ihr Vorteil: 10% Nachlass bei einem Ihr Vorteil: 5% Nachlass auf nicht re- Einkauf ab € 35,-.* Einkauf ab € 100,-.* duzierte Ware.* Ihr Vorteil: 10% Nachlass, ausgenom- Reformhaus Pothmann Vita Nova men verschreibungspflichtige Arznei- Jesuiten-Apotheke Moses AG Hauptstraße 105 mittel.* Lieferservice. Hauptstraße 83 Hauptstraße 83 www.vita-nova.de www.jesuiten-apotheke.de www.moses.ag Wershofen Garten Ihr Vorteil: € 2,50 Coupons bei einem Kalvarienbergstraße 33 Ihr Vorteil: 10% Nachlass, ausgenom- Ihr Vorteil: € 10,- Coupons bei einem Einkauf ab € 25,-.* www.wershofen-garten.de men verschreibungspflichtige Arznei- Einkauf ab € 100,-*. mittel.* Rotzlöffelchen Kindermode & Ihr Vorteil: 10 % Rabatt ab einem Ein- männchersache. Mode für Männer. kauf ab € 50,-* Poststraße 16-17 www.rotzloeffelchen-badneuenahr.de Ihr Vorteil: 5% Nachlass bei einem * pro Gast nur 1x einlösbar. Einkauf ab € 75,-.* Mit der Gästekarte können keine GrünCard-Punkte gesammelt werden.

40 Alle Vorteile gelten nur auf reguläre Artikel und sind nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. 41 Informationen und Spielregeln Nutzungsbedingungen Bus & Bahn

zur Gästekarte Bad Neuenahr-Ahrweiler Die am VRM-Gästeticket beteiligten Beherbergungsbetriebe innerhalb des VRM-Gebietes halten während Ihres Aufenthaltes einen besonderen Service für Sie bereit! Sie erhalten von Ihrem Beherbergungsbetrieb ein VRM-Gästeticket. Dieses Ticket berechtigt, den öffentlichen Wann ist die Gästekarte gültig? Personennahverkehr im Gebiet des VRM unentgeltlich zu benutzen. Das VRM-Gästeticket gilt für die Dauer Ihres Aufenthaltes im VRM. Es gelten ausschließlich die von Ihrem Gastgeber Die Gästekarte gilt für die Dauer Ihres Aufenthaltes – auch am An- und Abreisetag. Es eingetragenen Daten. gelten ausschließlich die von Ihrem Gastgeber eingetragenen Daten. Ist das VRM-Gästeticket übertragbar? Ihr individuelles VRM-Gästeticket ist nicht übertragbar; nur Sie persönlich dürfen die Vorteile des Ist die Gästekarte übertragbar? Tickets während Ihres Aufenthaltes nutzen. Ihre individuelle Gästekarte ist nicht übertragbar; nur Sie persönlich dürfen Kann man das VRM-Gästeticket auch kaufen? die Vorteile der Karte während Ihres Aufenthaltes nutzen. Nein, das VRM-Gästeticket kann man nicht kaufen. Sie können es nur durch Ihren Gastgeber erhalten. Gibt es sonst noch etwas zu beachten? Kann man die Gästekarte auch kaufen? Bitte führen Sie das VRM-Gästeticket während Ihres Aufenthaltes immer bei sich - ebenso einen gültigen Lichtbildausweis. Pro Person muss ein VRM-Gästeticket mitgeführt werden. Nein, die Gästekarte kann man nicht kaufen. Sie ist die herzliche Einladung, die Vielfalt des Ahrtals zu erleben. Nutzungsbedingungen Bus & Bahn 1. Das VRM-Gästeticket gilt ausschließlich im ÖPNV des VRM (in Zügen in der 2. Klasse - nicht in der 1. Klasse und nicht in IC- oder ICE-Zügen). Gibt es sonst noch etwas zu beachten? 2. Das VRM-Gästeticket ist nur vollständig ausgefüllt gültig (Name und Wohnort des Gastes mit Bitte führen Sie die Gästekarte während Ihres Aufenthaltes immer bei sich – An- und Abreisedatum müssen eingetragen sein). Kann der Abreisetag vorab nicht bestimmt werden, trägt Ihr Gastgeber den voraussichtlichen Tag Ihrer Abreise ein. Sollten Sie länger bleiben ebenso einen gültigen Lichtbildausweis. als vorgesehen, erhalten Sie ein neues VRM-Gästeticket. Nachträgliche Veränderungen auf dem Bitte beachten Sie, dass die Gästekarte bei einzelnen Partnern VRM-Gästeticket machen das Ticket als Fahrschein ungültig. einmalig während des Aufenthaltes eingesetzt werden kann. 3. Das VRM-Gästeticket gilt für die Personenbeförderung. Die Mitnahme von Fahrrädern ist werktags nach 09.00 Uhr, sann- und feiertags ganztägig kostenfrei - soweit es die Kapazitäten der Fahrzeuge er­möglichen. Bitte beachten Sie, dass die Ermäßigungen bei den Partnern nicht mit deren 4. Für die Mitnahme von Tieren gelten die jeweiligen Tarifregelungen des Verkehrsverbundes weiteren Angeboten oder Ermäßigungen kombinierbar und immer wie Rhein-Mosel (VRM). In geschlossenen Boxen ist die Mitnahme kostenlos, ansonsten ist ein angegeben gültig sind. ermäßigter Einzelfahrschein für die entsprechende Reiseweite zusätzlich zu lösen. 5. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Gastgeber, in den lokalen Tourist-Informationen und im Internet unter www.vrminfo.de. Die Angaben in dieser Broschüre sind nach bestem Bitte beachten Sie diese Bedingungen für das VRM-Gästeticket: Wissen aufgeführt. Eine Gewähr oder Haftung Denken Sie auch daran: Beim Verlassen des VRM-Gebietes mit Bus und Bahn müssen Sie ein wird nicht übernommen. sog. Anschlussticket­ lösen. Kooperation mit der Brohltalbahn / Vulkan-Expreß: Stand: Mai 2020 Mit dem VRM-Gästeticket des Verkehrsverbund Rhein-Mosel erhalten alle Kunden der Brohltalbahn 20 % Rabatt auf Ihren Fahrausweis.

42 43 Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e. V. Oberstraße 8 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tourist-Information Bad Neuenahr, Kurgartenstr. 13 Tourist-Information Ahrweiler, Blankartshof 1 Telefon 0 26 41 91 71-0 Telefax 0 26 41 91 71-51 [email protected] www.ahrtal.de

Folgen Sie uns auf: www.instagram.com/ahrtaltourismus www.facebook.com/ahrtal

Informationen zum Ahrtal immer dabei unter mobil.ahrtal.de