AUSGABE 179 09.03.19 25. SPIELTAG / VfB Stuttgart

VORSPIEL / SPIELBERICHT LEVERKUSEN / SPIELBERICHT AUGSBURG / SPIELBERICHT TOTTENHAM / FANHILFE DORTMUND / BLICK ÜBER DEN TELLERRAND VORSPIEL

Hallo , hallo Südtribüne, seit Dienstagabend war‘s das mit der Champions Dass Support am besten im Stehen funktioni- League 2018/19 für den BVB. Haben wir die Grup- ert, scheint auch den Funktionären bei der UEFA penphase gegen Atlético, Brügge und Monaco noch langsam zu dämmern. Bei internationalen Spielen mit Bravour gemeistert, war die Hürde Tottenham sind bekanntlich seit Jahren Sitzplätze vorge- sportlich in der gegenwärtigen Phase einfach zu schrieben. Diese Regelung als Anachronismus zu hoch. Zwar war eine Niederlage auch im Rückspiel betiteln wäre noch untertrieben, basiert sie noch mit Blick auf die zahlreichen vergebenen Chancen auf dem Taylor-Report, der im Nachgang der Hills- unnötig, aber die Mannschaft hat zumindest alles borough-Katastrophe veröffentlicht wurde. Zurzeit wird der Sitzzwang nicht nur in Großbritannien auf tribüne nochmal honoriert, sodass das Spiel gegen den Prüfstand gestellt (Stichwort „Safe Standing“), diegegeben. Spurs Dasuns allen wurde nochmal nach Abp�iffeinen richtigen von der Schub Süd- sondern auch in Reihen der UEFA wieder diskuti- für die entscheidende Saisonphase geben sollte. ert. Die SÜDTRIBÜNE DORTMUND hat sich gemein- sam mit anderen Fankurven und -vereinigungen in Was während des Spiels auf den Rängen abging, einen offenen Brief an den Verband gewandt und war ebenso aller Ehren wert. Nach der schlichten, ihn aufgefordert, Stehplätze auch im Europapokal ausdrucksstarken Choreo hat die Luft im Stadion wieder einzuführen. Nachzulesen ist das Schreiben vor allem in Hälfte eins endlich wieder richtig ge- unter https://bit.ly/2XPfSbA. Passend zu der Ini- brannt. Alle Tribünen sind dabei immer wieder in tiative prangte am Zaun der Südtribüne schon am die Gesänge eingestiegen. Das hat man in der Form Dienstag die unmissverständliche Botschaft: Eu- lange nicht gesehen! Offenbar haben auch die ver- rope wants to stand! teilten Flyer vor dem Heimspiel gegen Leverku- sen ihre Wirkung nicht verfehlt und Bereitschaft Nun noch ein kleiner Werbeblock: Neben den übli- zur Unterstützung der Mannschaft scheint auf der West-, Ost- und Nordtribüne wieder gestiegen zu LES! gibt es am Büdchen heute noch einige Aus- sein. Gerne mehr davon! gabenchen Au�klebern des neuen und45 Grad-KurvenheftsRestexemplaren des zu TACHE-kaufen. Auf satten 116 Seiten wird wieder fundiert über Dass das Team um Marco Reus nun jede Stimme ge- zahlreiche interessante Begegnungen der letzten brauchen kann, ist ohnehin klar. Zwar ging die Ten- Monate berichtet (u.a. Rostock-Nürnberg, Lazio- denz in den vergangenen Wochen recht klar nach Frankfurt & Köln-Dresden). Auch einige unserer unten und der FC Bayern konnte den einstmaligen Partien sind natürlich vertreten. Schlagt also zu, solange noch was da ist. destotrotz sind wir immer noch Tabellenführer und wollenSieben-Punkt-Rückstand das auch bleiben! Wer wieder glaubt, au�holen. dass wir Nichts- jetzt Last but not least dürfen wir dem nächsten TU- resignieren, irrt sich gewaltig! ler gratulieren, der Vater geworden ist: Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs, Sebastian, und Zunächst muss heute der VfB Stuttgart geschlagen willkommen, Luca! werden, die zuletzt mal wieder einen Erfolg ge- gen Hannover feiern konnten. Das sollte uns aber Für ein lautstarkes, farbenfrohes und kreatives nicht weiter scheren, denn wir wissen, wozu unsere Dortmund! Mannschaft im Stande ist, sie muss es nur wieder abrufen. Ganz hilfreich wäre es zudem, in der Abwehr wieder konstanter zu agieren und die kollektiven Aussetzer abzustellen. Alles keine unüberwind- baren Aufgaben: Also vorwärts für drei Punkte – die Mannschaft auf dem Rasen, wir auf den Rängen!

2 NACHSPIEL - Bayer Leverkusen Zuschauer: 81.029 (Gäste~4.500) Ergebnis: 3:2 Nach drei sieglosen Partien in Folge war ich mir Volley per Außenrist ins Tor befördert. Richtig unschlüssig, wie das Spiel gegen die Pillendre- stark und man kann einfach nur hoffen, dass her aus Leverkusen ausgehen sollte. Seit dem der Junge uns noch einige Zeit erhalten bleibt. Trainerwechsel zu dem auch uns bekannten Peter Bosz ließen die Gäste einen klaren Auf- Zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigten wir wärtstrend erkennen. Ein Sieg musste heute si- im Zusammenhang mit den Vorfällen beim Eu- cherlich hart erkämpft werden. ropa League-Spiel in Frankfurt ein Spruchband welches unter anderem auch an unseren Innen- Der Spieltag startete für mich nicht wie üblich, minister adressiert war: Reul & Beuth: Die Law so trudelte ich zur Mittagszeit bereits in unseren and Order Politik vernebelt euren Verstand! Räumlichkeiten ein, um kurze Zeit später mit Die Stimmung flachte nun leicht ab und 20 Leuten Flyer im gesamten Stadion auszule- plätscherte bis zum 3:1 durch Götze etwas gen, welche hauptsächlich die Verbesserung vor sich hin. Anschließend konnte man wie- der Stimmung zum Ziel hatten. Die restlichen der auf etwas bessere Phasen schauen. Alles in fanden sich gegen frühen Nachmittag am allem kann man auf jeden Fall von einem der Fanprojekt ein, um den Weg zum Stadion ge- besseren Auftritte dieser Saison sprechen. Die meinsam zu bestreiten. Während durch diverse Leverkusener durften auch noch einmal jubeln, Grüppchen die übrig gebliebenen Flyer an den ehe nach einer umkämpften Schlussphase, der Mann gebracht wurden, erledigte der Rest die Gewinner Borussia Dortmund hieß. gewohnten Spieltagsaufgaben. Eigentlich bin ich kein Fan davon Gästeauftritte Direkt zum Auflaufen von Roman Bürki start- per se komplett schlecht zu reden. Aber was im eten wir auch mit lautstarken Gesängen, selbst Gästeblock los war, war bis auf die Pyroshow der Wechselgesang klappte hierbei schon rela- wirklich mau und hat eher wie ein Boykott tiv gut, obwohl das Stadion noch nicht komplett gewirkt. Vielleicht haben sich die Jungs aber gefüllt war. Da auch die Lucky Levs ihren Senf auch zu viel von ihren Freunden aus Roßlau und dazu beitragen mussten, schoss man direkt Brighton abgeschaut. Sei’s drum. eine kleine Pöbeleinlage hinterher. Die Zeit zum Anpfiff verflog dann wie im Flug und die Wir verabschiedeten die Mannschaft angemes- Lautstärke konnte teilweise durch die erste sen ehe es zu Fuß Richtung Westentor ging. Hälfte getragen werden. Zudem war deutlich Beim Verlassen des Stadions fiel einem unserer ersichtlich, dass die Flugzettel scheinbar etwas Leute ein Typ auf, der alleine im hinteren Be- bewirkt haben, auch wenn ein Gesamtfazit si- reich des Marsches mitlief. Erstmal natürlich cherlich zu früh ist. Das ganze Spiel über war nichts Ungewöhnliches. Als dieser Typ sich auch auf den Sitzplätzen von Emotion geprägt aber nach hinten fallen ließ und dann schnell und das Stadion erhob sich mehrfach ohne Auf- in einer Bullenwanne verschwand, war ganz forderung. Auch die Wechselgesänge klappten schnell klar, dass Zivis in unsere Reihen gemis- relativ gut. Daran müssen wir definitiv anknüp- cht werden. Was lange schon vermutet wurde, fen, nur gemeinsam können wir die Meister- ist nun also Gewissheit, als gäbe es in dieser schaft nach Dortmund holen. Stadt keine anderen Probleme. Wir können nur appellieren: Haltet die Augen offen und meldet Auf dem Rasen ging das Spiel auch gut los, mögliche Beobachtungen bei den bekannten allerdings auf’s falsche Tor und der Bayer Elf Leuten in den Gruppen. merkte man an, dass sie mit ordentlich Selb- stbewusstsein angereist war. Viele Torab- schlüsse, zum Glück keine Tore. Auf unserer Seite war es Zagadou vergönnt die Führung zu erzielen, ehe Volland 7 Minuten später wieder ausglich. Nächster Angriff von Dortmund, Flan- ke auf Sancho der das Ding mit einem Sahne- 3 NACHSPIEL FC Augsburg - BORUSSIA DORTMUND Zuschauer: 30.660 (Borussen~4.000) Ergebnis: 2:1

Im Jahr 2019 haben wir noch keinen Auswärtssieg 2019 warten. Es waren zwar wieder genug Chan- im Stadion miterlebt, was sich befeuert durch un- cen da, aber Bruun Larsen und Götze zeigten sich seren Südtribüne-Sonderzug an diesem Freitaga- wiederholt nicht treffsicher, weswegen die Show

Anreisevariante in der Schublade versteckt ge- Ji vorbehalten war. Begünstigt wurde das Schaus- halten,bend de�initiv wodurch ändern die Vorfreude sollte. Lange durchaus haben zu wir spüren diese pielan diesem erneut Abend durch demindividuelle Ex-Dortmunder Fehler unserer Dong-Won Vi- war und auch viele aktive Fanclubs dankbar über ererkette, welche schlichtweg zu unkonzentriert die nette Abwechslung waren. So waren es am Fre- wirkte. Zagadou ließ sich vor dem 1:0 in der 24. itagmorgen um die 700 Borussen gewesen, die sich Minute einfach überlaufen und Hakimi spielte ein- im Zug einfanden und diese Anreisevariante Rich- en Fehlpass vor dem 2:0 in der 68. Minute, welcher tung Puppenkiste nutzten – korrekte Nummer! dem Südkoreaner den Weg ebnete. Danach wirkte Ausgerüstet mit diversen Drinks und Snacks war unsere Borussia dann etwas wacher, war aber an es schlussendlich nur der Dosenbierlieferant, der diesem Abend zu nicht mehr als dem Anschlusstre- uns dieses Mal kurzzeitig etwas ausbremsen sollte. ffer (81. Alcácer) in der Lage. Es ist zwar noch Das Problem wurde jedoch gekonnt behoben und nichts verloren, aber gegen Nürnberg und Augs- für den Hinweg war eh genügend Fassbier an burg sollten wir schon anders punkten, wenn wir Bord, wodurch sich sogar die vereinzelten Boss- Deutscher Meister werden wollen. transformer zu einem kurzen Intermezzo an der Tasse genötigt sahen. Die Fahrt nahm somit ihren Trotz dieser sportlichen Darbietung präsentierte launigen Lauf und der überwiegende Teil war sich sich der Gästeanhang fast durchweg lautstark und sicher, dass das heute auf allen Ebenen was werden motiviert. Besonders in der ersten Halbzeit und wird. nach dem Anschlusstreffer wurde eine ordentli- che Lautstärke präsentiert, die wir in den vergan- Angekommen am Augsburger Hbf wurden zahl- genen Wochen bekanntlich etwas vermisst haben. reiche Shuttlebusse zur Verfügung gestellt, welche So kann fast von einer Premiere für diese Spielzeit uns durch den Nieselregen zum Stadion brachten. gesprochen werden, wenn wir festhalten, dass wir Im Block angekommen positionierten wir uns heute mit unserer eigenen Leistung zufriedener zentral hinter der TU-Fahne, wozu die große Sek- waren als mit der Leistung der Mannschaft. Die tion Stadionverbot-Fahne abermals als Pendant im Augsburger präsentierten ein Intro mit mittel- unteren Blockbereich angebracht wurde. Die Jubos großen Schwenkern in ihren Vereinsfarben und und die Desperados platzierten sich weiter oben einem Spruchband, welches die einzigartigen FCA- über den Mundlöchern, was sich für das optische Tugenden aufgriff. Akustisch ist bei mir nicht viel Gesamtbild als beste Variante erwies. Bezüglich hängen geblieben, außer die etwas lauteren Pö- der Stimmung haben wir hier in den letzten Jahren immer ganz gut ausgesehen, weswegen auch vorherigen Gesangsleistung auch für sich sprechen frühzeitig losgelegt wurde um auch jeden Ang- solltenbeleien – nachKaschberletheater! Abp�iff, welche dann aufgrund der eschwippsten zeitig abzuholen. Das gelang letz- tlich ziemlich gut und auch die Nachricht, dass der Nach Spielende ging es zeitig zurück zum Haupt- Kapitän wieder an Bord war sorgte für zusätzliche bahnhof, wo wir wieder mit den mitgereisten Euphorie. „Wir lieben Borussia Dortmund“ und SVlern zusammentrafen, welche uns von einer „Immer wenn Borussia spielt“ knallten gut rein amüsanten Begegnung berichteten. Anschließend und dann ging der Flutlichtkick auch schon los. wurde noch das Dosenbierproblem behoben, bev- or der Spezialzug endlich Richtung Dortmund ab- Bis hierhin klingt das ziemlich rosig, wobei die fahren konnte. Ohne große Zwischenfälle und nach schwarz-gelbe Mannschaft an diesem Abend leider ungefähr 23 Stunden war die Tour dann vorbei kein Feuerwerk abbrannte und wir deshalb weit- und wir waren immer noch Tabellenführer – fast erhin auf den ersten Auswärtssieg (im Stadion) wurde es vergessen. 4 NACHSPIEL BORUSSIA DORTMUND - Tottenham Hotspur Zuschauer: 66.099 (Gäste~1.000) Ergebnis: 0:1 Trotz der bitteren Niederlage im Hinspiel galt mal die ganze Anspanung ab. Das kleine biss- es am Dienstagabend noch einmal alles zu ge- chen Hoffnung, welches bis dahin die Gesänge ben, um das vermeintlich unmögliche doch getragen hatte, wurde von dem einen auf den noch möglich zu machen. Viel wurde im Vor- anderen Moment zerschlagen. Nach einem feld in den Medien über Wunder gequatscht. kurzen Innehalten ging es dann aber weiter, Und obwohl man diese nicht beschwören kann, zwar weniger intensiv und spielbezogen als hatte doch jeder, der an diesem Abend den Weg zuvor, allerdings weiterhin in angemessener ins Westfalenstadion gefunden hat, zumindest Lautstärke. Es folgten einige melodischere Lie- die leise Hoffnung, dass, wenn alles passt, viel- der um sich dann zum Ende hin mit ‘Leuchte leicht doch noch was gehen könnte. Und so war auf mein Stern Borussia’ und ‘Aber eins, aber auch die Stimmung im ganzen Stadion von Be- eins, das bleibt bestehen...’ in Würde aus der ginn an getragen von dem Glauben an unsere Champions League zu verabschieden. Mannschaft und dem Traum von einem unver- gesslichen Abend in der Champions League. Der Mannschaft, welche trotz aussichtsloser Lage bis zum Schluss kämpfte, wurde nach Die Vorbereitung auf das Spiel stand demn- dem Spiel vor der Südtribüne nochmals Mut ach unter dem Motto „Niemals Aufgeben, Nie- gemacht für die kommenden Aufgaben. Nach- mals Verzagen!“. Das entsprechende Spruch- dem unseren Jungs mit minutenlangen laut- band hing bis kurz vor Spielbeginn am Zaun starken Gesängen klar gemacht wurde, das wir der Südtribüne und wurde zum Einlaufen der voller Entschlossenheit hinter ihnen stehen, Mannschaften durch ein „...bis wir den Pott wurden sie mit einem ‘Deutscher Meister wird wie ‘97 wieder über’n Rasen tragen“ vervoll- nur der BVB’ auf das letzte Ziel dieser Saison ständigt. Auf der Südtribüne war zugleich zu eingeschworen. Wenn wir alle gemeinsam, sehen, wie Karl-Heinz Riedle und Lars Ricken Fans und Spieler, daran anknüpfen, dann kann eben genau das taten. Nicht dieses und viel- uns keiner aufhalten. Und so wurde aus einem leicht auch nicht nächstes Jahr, doch irgend- Abend, an dem wir mit einer Niederlage aus wann wird unsere Zeit kommen und der BVB der CL ausgeschieden sind, doch etwas Beson- wieder König in Europa sein! deres: Und zwar deshalb, weil er uns allen vor Augen geführt hat, was Borussia Dortmund Alle zogen heute an einem Strang. Selbst die sein kann. Obwohl das große Wunder ausge- sonst oft so lethargischen Sitzplätze beteilig- blieben ist, wird man sich doch mit Stolz an ten sich immer wieder an Gesängen und Pö- diesen Abend zurück erinnern können. beleien. Auf der Süd war die Stimmung bis zur 49. Minute bestimmt von einfachen und Zum Abschluss bleibt noch, Genesungswün- lautstarken Gesängen, Schlachtrufen sowie sche in den Nordosten zu schicken: Gute Pöbeleinlagen und Pfiffen bei gegnerischem Besserung, Freddy! Ballbesitz. Auf dem Rasen spielten unsere Jungs währenddessen eine Torchance nach der Deutscher Meister wird nur der BVB! anderen heraus. Mit dem Westfalenstadion im Rücken schien auf einmal alles möglich, doch das Tor wollte einfach nicht fallen. Am Ende scheiterte jede Angriffsbemühung entweder am fehlenden Glück, welches uns in der Rück- runde irgendwie verlassen zu haben scheint, oder an Hugo Lloris. Als dann Kane Anfang der zweiten Halbzeit wie aus dem Nichts die Führung für Tottenham erzielte, fiel mit einem 5 FANHILFE DORTMUND

Hallo BVB-Fans, öffentlichen Kundgabe der Parole “ACAB” ist nach Auffas- auch heute habt ihr, im Falle von Problemen mit der sung des BVerfG demnach nur dann zulässig, wenn sich Polizei und/oder dem Ordnungsdienst, die Möglichkeit die herabsetzende Äußerung auf bestimmte Personen uns über unsere Notfallnummer (0177 - 36 53 044) zu des Kollektivs, jedoch nicht auf das Kollektiv (in diesem erreichen. Falle die Polizei) als solches bezieht. Ergo stellt das bloße Tragen eines Kleidungsstücks mit dem Aufdruck “ACAB” Außerdem stehen wir euch natürlich auch bei Rückfra- keine Beleidigung im Sinne des § 185 StGB dar und so- gen oder Anliegen aller Art an unserem Stand unter der mit – nach verfassungskonformer Auslegung des § 118 Südtribüne - vor dem Fanpoint des Fanprojektes - zur OWIG – wohl auch keine grobungehörige Handlung, die Verfügung. dazu geeignet ist, die Allgemeinheit zu belästigen oder die öffentliche Ordnung zu beeinträchtigen (Vgl. dazu Hier habt ihr zudem weiterhin die Möglichkeit, falls ihr in OLG Rostock, 2018, 21 Ss OWi 200/17 (Z) Rn. 5). den Grenzkontrolle vor dem Tottenham Hinspiel geraten sein solltet, ein Auskunftsersuchen auszufüllen, mit des- Diese, unter Ordnungs- und Polizeibehörden wohl als sen Hilfe ihr nachvollziehen könnt, was mit euren per- bekannt vorauszusetzende, Rechtsauffassung schien sonenbezogenen Daten im Nachgang der Grenzkontrolle der Stadt Bochum hingegen gänzlich unbekannt zu sein, geschieht. sodass sich unsere Mitglieder erst nach der Vermittlung eines Rechtsanwaltes durch die Fanhilfe Dortmund und Fanhilfe Mitglieder siegreich in Ordnungswidrig- auf den dann detailiert begründeten Einspruch hin über keitenverfahren eine Einstellung des gegen sie bertriebenen Ordnung- swidrigkeitenverfahrens freuen konnten. Im Nachgang Wie bereits im Vorspiel Nr. 177 angeklungen konnten des Verfahrens bleibt uns somit nur zu hoffen, dass die sich gleich mehrere Mitglieder der Fanhilfe Dortmund nun mehr drei Jahre alte Rechtsprechung des Bundes- über die Einstellung des gegen sie laufenden Ordnung- verfassungsgerichtes bei den Polizisten des Landes swiedrigkeitenverfahrens freuen: Nordrhein-Westfalen, als auch bei den zuständigen Ord- nungsbehörden der Städte angekommen ist. So sahen sie sich, nach einer Personalienfeststellung im Rahmen eines Fußballspiels, einem Ordnungswidrig- Ferner sah sich ein weiteres Mitglied der Fanhilfe Dort- keitenverfahren wegen des Tragens eines Trikots mit mund nach einer Personalienfeststellung im Zuge des “A.C.A.B”-Aufdruck ausgesetzt. Die Stadt Bochum sah in DFB-Pokalspiels gegen den FC Bayern München im dem Tragen dieses Trikots eine grobungehörige Han- Dezember 2017 mit einem Ordnungswidrigkeitenver- dlung, die zur Belästigung der Allgemeinheit oder zur fahren wegen des Mitführens eines Megaphons konfron- Beeinträchtigung der öffentlichen Ordnung geeignet tiert. In der Münchener Arena ist es nämlich gem. § 5 Abs. sei, weil mit dem unverdeckten Tragen des Trikots eine 1 g.) Arena-Verordnung der Stadt München verboten, ein Kollektivbeleidigung begangen würde, die sich gegen das Megaphon mitzuführen. Auch wenn es aus fanpolitischer Ansehen der Polizei richte und es in der Öffentlichkeit be- Sicht – die wir an dieser Stelle nicht vertiefen möchten – sicherlich einiges an dieser Regelung der Stadt München auszusetzen gibt, war es schnell offenkundig, dass unser wusstBereits negativ 2016 beein�lusse. fasste das Bundesverfassungsgericht Mitglied hier einer offensichtlichen Verwechselung zum (BVerfG) den Beschluss (1 BvR 257/14), dass “die Kund- Opfer gefallen ist. Trotz eines entsprechenden Hinweises gabe der Buchstabenkombination ‘A.C.A.B.’ im öffentli- des Betroffenen pochten die Stadt München, die Staat- chen Raum (…) vor dem Hintergrund der Freiheit der sanwaltschaft sowie letztlich auch das Amtsgericht weit- Meinungsäußerung (Art. 5 Abs. 1 GG) nicht ohne weit- erhin auf die Durchführung des Verfahrens und auf die Zahlung einer Geldbuße, sodass unser Mitglied erst nach sung des BVerfG – nicht inhaltlos, sondern stellt vielmehr Vermittlung und Einschaltung eines Rechtsanwaltes eresdie Ablehnung stra�bar [ist].” der So Polizei sei die und Parole eine “ACAB” Abgrenzung – nach von Auffas- der durch die Fanhilfe im Rahmen des Einspruchs gegen den staatlichen Ordnungsmacht dar, bei der es sich um eine Bußgeldbescheid eine Einstellung des Ordnungswidrig- Meinungsäußerung im Sinne des Art 5 Abs. 1 GG handelt. keitenverfahrens erreichen konnte. Strafrechtliche Verurteilungen (etwa wegen Beleidi- gung, § 185 StGB) oder, wie im Falle unserer Mitglieder, Wie sich in beiden Fällen gezeigt hat, kann es also unter Bußgeldbescheide auf Grundlage des Ordnungswid- Umständen doch durchaus lohnenswert sein, die Stich- rigkeitenrechts greifen somit folglich in das Grundrecht haltigkeit von OWi-Verfahren seitens der Behörden kri- der Betroffenen auf freie Meinungsäußerung ein. Eine tisch zu hinterfragen und juristisch prüfen zu lassen, statt strafrechtliche Verurteilung im Zusammenhang mit der sie wehrlos hinzunehmen. 6 BLICK ÜBER DEN TELLERRAND Frankfurt mit Vermummungsmaterial, Zahnschutz, Quarzsand- In der letzten Ausgabe berichtete die Fanhilfe über ist einer Konfrontation nicht abgeneigt“ bis auf die den Polizeieinsatz in Frankfurt und die Durchsu- Mengenangabehandschuhen und aus Boxbandagender Hannovereint unterwegs Stellungname ist, der chung der Räumlichkeiten der Ultras Frankfurt, des letzten derartigen Vorfalls kopiert hatten. Als die beides wohl auf direkte Anweisung von Peter Polizei anrückte um die Gruppen zu trennen, fuhren Beuth. Zum einen hatte dies eine Petition, mit der zwei Streifenwagen ineinander, wobei zwei Polizisten Rücktrittsforderung Beuths bei change.org zur schwer und fünf weitere leicht verletzt wurden. Folge, die schon über 6.000 Unterschriften hat und gerne unterschrieben werden kann. Zum anderen Hannover/St. Pauli folgte auch eine Reaktion der Frankfurter Ultras, Das Spiel der Zweitvertretungen beider Mannschaften die neben etlichen Spruchbändern auch ein erbeu- sollte am Sonntag um 18 Uhr, also zeitgleich mit dem tetes Banner der Bundespolizei präsentierten. Ob die Behörde sich nach diesem Fahnenverlust nun, den. Lobenswerterweise widersprachen beide Ver- wie bereits unmittelbar nach dem Vorfall auf der eineHeimspiel der Ansetzung, der 96er statt�inden,weshalb der aus Anstoß Sicherheitsgrün- nun schon um 13 Uhr ist. Um Fans und Vereinen aber trotzdem abzuwarten. Wikipedia-Seite zu lesen war, au�lösen wird, bleibt KFC Uerdingen unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Lediglich Familienangehörigenoch richtig einen reinzudrücken, und Freunde �indetder Spieler das Spiel dürfen nun Weil Fans des KFC Uerdingen beim Montagsspiel ge- zuschauen. Völlig unverständlich, wieso es in Han- gen Preußen Münster aus Protest über die Ansetzung nover nicht möglich sein soll, ein Regionalligaspiel zu schwiegen, wurden sie vom Verein massiv attackiert sehen, klappt sonst doch auch. und diskreditiert. Zunächst wurde ein „KFC Fans ge- gen Montagsspiele“-Banner von Ordnern entfernt, Bergamo/Florenz und die Fans per Lautsprecherdurchsage dazu aufg- Nach dem Auswärtsspiel von Atalanta Bergamo in Florenz machte ein Video die Runde, das einen bru- der Protest von 15 Minuten auf das ganze Spiel aus- talen und grundlosen Angriff der Carabineri auf ein- geweitet.efordert den Kurz Protest nach demzu unterlassen. Spiel setzte Darau�hin der Verein wurde noch en Bus mit Ultras der Atalanta dokumentierte. Nicht einen drauf und schoss per Stellungnahme gegen die nur sind bei der Attacke Busfenster zu Bruch gegan- Fans. Zusammenfassung: Protest dürfe nicht wichtiger gen, auch sollen mindestens 30 Fans Verletzungen sein als die Unterstützung der Mannschaft und wenige davongetragen haben. Als Reaktion darauf zeigten Fans dürfen sich nicht rausnehmen für alle zu spre- sich zahlreiche italienische Kurven solidarisch und chen. Außerdem brächten Montagsspiele Geld und die Curva Nord Bergamo forderte per Stellungnahme deswegen sei Protest gegen sie sowieso Quatsch. Man Enschede Au�klärung ein. nicht zulassen, dass der Erfolg durch sie gefährdet Dass die Polizei auch im Nachbarland Niederlande wolle keinen Kon�likt mit den Fans aber könne auch wird. Sie hätten auch schreiben können „Liefert eure gerne so mit Fans umgeht, wie sie wollen, zeigte sich Dienstleistung ab, singt gefälligst für das Geld, dass ihr vor dem Zweitliga-Auswärtsspiel des FC Twente En- hier bezahlt.“ Dass das ein Schlag ins Gesicht für die schede bei Roda Kerkrade vor einer Woche. Vier Busse eigenen Fans ist, dürfte klar sein. der Twente-Fans von Vak P wurden zwei Stunden von Hannover der Polizei festgehalten, einzeln akribisch kontrolliert und zurückgeschickt. Gefunden wurde bei der Ak- tion nichts Relevantes. Der Anlass für die Prozedur szene und Politleuten weiter. Zuletzt kam es in der ist lächerlich: So haben die Busfahrer den Treffpunkt NordstadtIn Hannover zu geht einer der Auseinandersetzung. Kon�likt zwischen der In Fußball-der an- verpasst, an dem die Busse von der Polizei in Empfang schließenden Stellungname sorgte Hannover Recht- genommen werden sollten. In den Niederlanden sind saußen für einen Schmunzler, indem sie den Satz „Wer Auswärtsfahrten strikt reguliert und meistens ist eine in einer Gruppe von 50-60 Personen, ausgestattet

verp�lichtende Busanreise vorgeschrieben. 7 TERMINE Sa. - 16.03.2019 18.30 Hertha BSC - Borussia Dortmund Sa. - 23.03.2019 14.00 Borussia Dortmund Amateure - 1. FC Kaan-Marienborn Sa. - 30.03.2019 15.30 Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg Mo. - 01.04.2019 20.15 1. FC Köln II - Borussia Dortmund Amateure Sa. - 06.04.2019 18.30 FC Bayern München - Borussia Dortmund AUFLAGE: 1100 EXEMPLARE - KOSTENLOS DER FLYER STEHT IN KÜRZE AUCH ZUM DOWNLOAD AUF UNSERER WEBSITE BEREIT. HERAUSGEBER: THE UNITY - Supporters Dortmund e.V. WEB: www.the-unity.de / MAIL: [email protected]