12 OSTSEE−ZEITUNG GREVESMÜHLEN UND UMGEBUNG Sonnabend/Sonntag, 16./17. Januar 2021

Ärger um Azubi-Ticket Linke Opposition greift Landrätin an Auf der Grevesmühlen/. Die Nachricht über die Einführung Suche nach des Azubi-Tickets sorgt für reich- lich Wirbel in der politischen Bernstein Landschaft Nordwestmecklen- burgs. Nachdem Landrätin Kers- Das Wochenende wird frostig aber tin Weiss (SPD) verkündet hatte, auch die Sonne soll sich zeigen. Idea- dass der Landkreis grünes Licht les Wetter also für einen winterlichen gegeben habe, hatte bereits Spaziergang. In rollen Horst Krumpen (Die Linke) den derzeit wieder Wellen mit Schaum- eifrigen Informationsfluss aus kronen an den Strand, nachdem eini- dem Kreisausschuss moniert. ge Tage wegen des ablandigen Win- Ebenfalls wenig begeistert ist des Ebbe herrschte. Jetzt suchen ver- Thomas Grote (CDU). Das Azubi- einzelt Boltenhagener im angespülten Ticket für einen Euro am Tag sei Seegras nach Bernstein. Er hängt oft eine tolle Sache, so der Frak- an pflanzlichen Teilen. Einer der Spa- tionsvorsitzende der Christde- ziergänger am Strand erklärt aber: mokraten im Kreistag. Doch: „Der Bernstein hängt eher im Blasen- „Ungeheuerlich ist es aber, wenn tang und man sollte nach stürmi- Personen das für ihren privaten schem Ostwind suchen. Dann hat man Wahlkampf missbrauchen, die mehr Glück.“ Allzu stürmisch soll es überhaupt nichts dazu beigetra- am Wochenende aber nicht werden. gen haben. Wenn sie dazu dann FOTO: MALTE BEHNK auch noch Unterlagen aus nicht öffentlicher Sitzung auf Face- book benutzen, wird es zum Ver- stoß gegen geltendes Recht.“ Kerstin Weiss hatte die Nachricht Impfstart im über ihren FB-Account veröf- Saft, Schnaps, Cider, Kartoffeln fentlicht und dabei einen Aus- Hospiz schnitt aus einer Vorlage gezeigt. Das sorgt bei den Linken und der CDU gleichermaßen für Är- ger, Grote bezeichnet die Aktion und Eier aus dem Automaten als Rechtsbruch, denn Beschluss- 45 Mitarbeiter und fassungen des Kreisausschusses drei Bewohner haben seien grundsätzlich nicht öffent- Die Mosterei Tropfenkontor hat in einen Regiomaten aufgestellt lich. Er fordert die Landrätin auf, sich impfen lassen „im Wahlkampf einen Gang zu- rückzuschalten“. Von Malte Behnk „Wenn jemand am Abend einge- braucht man auch keinen Alters- November haben Mosterei und Bernstorf. 45 Mitarbeiter des laden ist und noch ein Präsent mit- nachweis“, sagt Nehls. Karte oder Brennerei das Krisenjahr 2020 rela- Hospizes Schloss Bernstorf ha- Damshagen. Wenn Geschäfte ge- bringen möchte, kann man hier an- Bezahl-App auf dem Handy sind tiv gut überstanden, sagt Martin ben sich in dieser Woche gegen schlossen bleiben müssen, suchen halten und einen Gin mitbringen“, dennoch Voraussetzung für die Nehls. das Coronavirus impfen lassen. 17-Jährige Unternehmer nach anderen Mög- erklärt Martin Nehls. Aber auch, Kunden. „Banken haben Juniorkar- „Der Sommer war richtig gut. Da „Nur fünf erhalten keine Imp- lichkeiten, ihre Ware an die Kunden wer am Sonntag Eier, Kartoffeln ten für Kinder, die können hier auch kann ich mich nicht beklagen.“ fung“, sagt Prokuristin Isabell attackiert zu bringen. Die Mosterei und Bren- oder Nudeln benötigt, kann den Re- benutzt werden“, so Nehls. Schließlich liegt Damshagen auch Röhr. „Sie haben Vorerkrankun- nerei „Tropfenkontor“ aus Dams- giomaten nutzen. Der Umbau der Schule ist wäh- an einer der Hauptstraßen zum gen, deshalb werden sie nicht ge- Herrnburg. Die Kriminalpolizei hagen kann ihre Säfte, Schnäpse Da Martin Nehls ohnehin plant, rend des Corona-Jahrs 2020 etwas Strand in Boltenhagen und Wohlen- impft.“ Auch drei Bewohner sei- ermittelt nach einer Körperver- und Cider jetzt rund um die Uhr ver- im künftigen Laden in der ehemali- ins Stocken gekommen. Die Eröff- berg. Zudem waren die Hotels, die en geimpft worden. „Bei den üb- letzung in Herrnburg und sucht kaufen. Möglich macht das ein Re- gen Schule Lebensmittel von Part- nung sollte eigentlich schon gefeiert das „Tropfenkontor“ beliefert, größ- rigen Bewohnern lässt es der Ge- Zeugen. Wie die Polizeiinspek- giomat, den Martin Nehls und sein nern aus der Region anzubieten, be- werden. In diesem Jahr soll es so tenteils ausgebucht. Auch die Obst- sundheitszustand nicht zu.“ tion mitteilte, war eine junge Mitarbeiter Chris Henning Lang- ginnt er schon im Automaten damit. weit sein. Abgesehen vom Lock- annahme ab September brachte viel Dr. Bert Otte, der auch die Frau am Mittwochmorgen beim hans am Freitag bestückten. „Für alle Produkte ohne Alkohol down im Frühjahr und seit Anfang Arbeit für die Mosterei. Seit Anfang hausärztliche Versorgung der Joggen in der Hauptstraße von Ab Sonnabend kann der Auto- November machen sich die ver- Patienten im Hospiz gewährleis- einem Unbekannten attackiert mat schon benutzt werden. Die Be- schärften Einschränkungen aber tet, hatte die Impfung übernom- worden. Der Mann hatte sie im zahlung erfolgt allerdings aus- wieder bemerkbar. men. Unterstützt wurde er dabei Bereich des Kreisverkehrs von schließlich ohne Bargeld. Das Da über den Jahreswechsel kei- von einer Pflegerin der Einrich- hinten umklammert. Die 17-Jäh- schützt zum Einen vor Aufbrüchen, ne Touristen in Boltenhagen sein tung sowie Susanna Deyda, rige stürzte zu Boden und verletz- zum Anderen ermöglicht es, zu durften, blieb auch der Laden, den Krankenschwester aus dem te sich leicht. Ihre Mutter, die in ei- kontrollieren, dass der Alkohol nicht das „Tropfenkontor“ 2019 eröffnet MVZ Grevesmühlen. Eine der niger Entfernung lief, sprach den an Kinder oder Jugendliche ver- hat, die meiste Zeit geschlossen. Der ersten Mitarbeiterinnen war Sa- Unbekannten laut an, woraufhin kauft wird. „Über die Kartenzah- Automat mit regionalen Produkten bine Sepke, Köchin in Bernstorf, dieser zügig in Richtung Lübeck lung, Handybezahlung oder das soll nun das Geschäft in Bolten- die die Impfung erhielt. Für sie davonging. Der Mann ist 1,70 bis Einstecken eines Personalauswei- hagen und den Laden in der Moste- sei es keine Frage gewesen, das 1,80 Neter groß, das scheinbare ses wird das Alter des Kunden bei rei in Damshagen ergänzen. Wenn Angebot der kostenlosen Imp- Alter beträgt 25 bis 50 Jahre. Er den alkoholischen Produkten über- die Schule umgebaut ist, werden fung anzunehmen. trug eine neonorange-farbene Ja- prüft“, erklärt Martin Nehls, der das auch Brennseminare und Führun- Die Impfbereitschaft sei sehr cke mit Reflektorstreifen, eine Tropfenkontor 2018 in Damshagen gen durch die Destille angeboten. hoch unter den Mitarbeitern, so schwarze Jogginghose mit wei- eröffnet hat. „Dann hoffen wir auch auf Busrei- Isabell Röhr. Die Stationsleitung ßer Aufschrift und hatte einen Er baut auch die ehemalige Schu- sen“, sagt Martin Nehls. habe früh damit begonnen, die beigen Rucksack dabei. le in Damshagen um. Darin werden Kollegen aufzuklären und für die Zeugen, die sachdienliche ein Regionalladen, eine Schaubren- Impfung zu werben. Dement- Hinweise geben können, wer- nerei und mehr entstehen. Direkt sprechend reibungslos lief am den gebeten, sich bei der Polizei vor dem Gebäude in dem noch ge- Milchzapfstellen und Donnerstag die Aktion im Erdge- in Grevesmühlen unter der Tele- baut wird, steht in einem Holzhäus- Automaten in MV schoss des Hospizes. Dass es un- fonnummer 0 38 81 /7200, der chen der Regiomat. Daran wird gemein wichtig sei, dass das Internetwache unter www.poli- künftig ein Parkplatz angrenzen. In Mecklenburg-Vorpommern gibt es Team geimpft sei, stehe außer zei.mvnet.de oder jeder anderen Den größten Teil des Angebots in einige Milchzapfstellen und Automa- Frage, so die Prokuristin. In drei Polizeidienststelle zu melden. dem Regiomaten bilden die eigenen ten mit frischen Produkten. Wochen soll die zweite Impfung Produkte des „Tropfenkontor“. erfolgen. Das Hospiz hat sich in- Mosterei und Brennerei stellen in- Ein Teil davon ist auf der Internetseite des längst auf die Bedingungen zwischen 18 verschiedene Säfte, www.auf-nach-mv.de/milchtankstel- eingestellt. Besuche sind nur mit OSTSEE-ZEITUNG acht Liköre, neun Brände und Geis- len verzeichnet. Anmeldung möglich, jeder Gast Grevesmühlener Zeitung te sowie drei Sorten Gin und Cider Chris Henning Langhans und Martin Nehls (v.l.) von der Mosterei und Brenne- muss seine Daten angeben und aus Fass- und Flaschengärung her. rei Tropfenkontor in Damshagen bestücken den Regiomaten mit Saft, Gin, Li- In Zierow und in gibt es zu- mittlerweile einen Corona- Fragen zum Abo? All das kann im Regiomaten jetzt kören und Cider, aber auch mit Eiern, Nudeln und Kartoffeln aus regionaler dem Milchzapfstellen, die auf der Sei- Schnelltest absolvieren. Tel.: 03 81/38 303 015 rund um die Uhr gekauft werden. Produktion. FOTO: MALTE BEHNK te nicht verzeichnet sind. Die Nachricht, dass das Hos- piz die Impfung durchführen Sie erreichen unsere Redaktion: konnte, erhielt die Leitung der Mo - Fr: 9 bis 18 Uhr, So: 11 bis 16 Uhr Einrichtung erst am Tag vorher. Tel.: 03 881/78 78 10 „Wir wussten, dass wir in dieser Fax: 03 881/78 78 20 (Grevesmühlen) Woche an der Reihe sind“, er- Fristgerechte Dünenaufspülung gefordert klärt Isabell Röhr, „aber nicht an 03 88 28/21 086 (Schönberg) welchem Tag.“ Erst am Mittwoch E-Mail: grevesmuehlen@ostsee-zei- Boltenhagen. Die Düne im Ostsee- hard Giewald, dem Vorsitzenden chend – eine Aufspülung hätte dem- Fehlplanungen sein. Wir bedauern sei die Nachricht gekommen, tung.de bad Boltenhagen, die den Ort vor der SPD „Klützer Winkel“, und zufolge Zeit. Andererseits ist das es sehr, dass es dem Bürgermeister dass es am Donnerstag losgehen Sturmfluten schützt, soll erhöht wer- Christian Stambor, dem Ortsvorsit- Land besorgt, dass die Hütten der nicht gelungen ist, hier eine ver- könne. Michael Prochnow Leiter der Lokalredaktion: den. Im Zuge der Hochwasserrisiko- zenden der CDU Boltenhagen. Strandkorbvermieter schon seit nünftige Lösung auszuverhandeln, Michael Prochnow, managementplanung des Landes Aus Sicht von CDU und SPD lässt mehreren Jahrzehnten dort stehen die auch unseren Vermietern unnö- Tel.: 03 881/78 78-10 wurde der Ort als potenzielles Über- sich die Situation dahingehend be- und nun in kürzester Zeit ebenfalls tigen Aufwand erspart hätte. Es ist Stellvertreterin: Jana Franke (-14) flutungsgebiet eingestuft. In Ab- schreiben, dass einerseits das Land aus Gründen des Hochwasserschut- unverständlich, dass die Gewerbe- Redakteure: Malte Behnk (-13), stimmung mit Behördenvertretern Mecklenburg-Vorpommern sagt, zes beseitigt werden müssen. treibenden am Strand über dreißig Jürgen Lenz, Tel.: 03 88 28/55 60 und der Gemeinde entstand das der Hochwasserschutz im Ostsee- „Tourismus und Wirtschaft dür- Jahre lang ihre Hütten nutzen konn- Wismarsche Straße 2, Projekt Dünenpromenade. bad Boltenhagen sei allemal ausrei- fen nicht die Leidtragenden der ten, aber eine Verlängerung von Allerdings hat sich in einem Ge- wenigen Monaten nicht möglich ist. 23936 Grevesmühlen spräch im November mit dem Bür- Das hätte Kosten für die Gemeinde Am Markt 12, 23923 Schönberg germeister, seinen Stellvertretern, Christian eingespart und unseren Strand- Stambor (CDU) Regionaler Verlagsleiter: Fraktionsvorsitzenden, Vorstand korbvermietern eine unkomplizier- des Strandkorbvermietervereins so- und Ekkehard te Lösung ermöglicht“, kritisieren Mathias Pries, Tel.: 03 841/415 60 wie Vertretern des Stalu herausge- Giewald (SPD) die beiden Vorsitzenden. E-Mail: verlagshaus.grevesmueh- stellt, dass die geplante Aufspülung li., mahnen, Sie fordern, dass die Aufspülung [email protected] der Düne aus Sicht des Landes nicht dass die Düne wie angekündigt erfolgt. Unter der Anzeigenannahme: mehr oberste Priorität hat. bald aufge- neuen Dünenpromenade wurde die Tel: 03 81/38 303 016 „Das können wir nicht nachvoll- spült werden Düne schließlich schon auf die erfor- Sabine Sepke, Köchin im Hospiz MV Media: Tel.: 03 81/365 250 ziehen. Wir brauchen die geplante muss. derlichen 4,50 Meter erhöht. Ein Bernstorf, erhält von Kranken- Aufspülung, um den Hochwasser- großer Bereich auf der Seeseite ist schwester Susanna Dayda die Montag bis Freitag: 7 bis 20 Uhr, schutz zu gewährleisten“, ist die ge- FOTO: aber noch so flach wie vor dem Bau- Spritze mit dem Impfstoff. Sonnabend: 7 bis 13 Uhr meinsame Auffassung von Ekke- MALTE BEHNK beginn der Dünenpromenade. M.B. FOTO: MICHAEL PROCHNOW