12 / Rothosen- eine stadt ein verein fc mohren dornbirn 1913 Ausgabe 15 · 2011 15 Ausgabe Post Salzburg gastiert zum Saisonabschluss Heute begrüßen wir die Salzburger Austria auf der Birkenwiese. Da es für beide Mannschaften in der RLW um nichts mehr geht, werden sich wohl besonders unsere Spieler etwas schonen. Speziell nach dem Auswärtsspiel in Seekirchen am Samstag heißt es für die Rothosen, die Batterien aufzuladen, um im Cupfinale 100-prozentig fit zu sein. Ein ungewohntes Bild wird es heute auf den Zuschauerrängen geben, denn die Salzburger haben sich mit einigen Auswärtsfans angekün- digt, die den Käfig in der Gästekurve violett einfärben werden. Heute dürfen wir uns also auf eine laustarke Kulisse im letzten Ligaspiel der Der Salzburger Fanblock auf der Birkenwiese wird Saison freuen. Und wenn unsere Mannschaft noch immer dermaßen wohl etwas größer werden, als die Delegation der White Devils beim 0:1 im Salzburger Maxglan. in Torlaune ist, wie vor zehn Tagen, werden wir auch zahlreiche se- henswerte Offensivaktionen bejubeln können.

Rekordjahr vor Jahrhundertsaison?

Mit Siegen in den letzten beiden Saisonspielen könnte der FCD tatsächlich noch den Punkterekord der Meistersaison in der RLW knacken. Nach den Vorzeichen der Saison ein schier un- glaubliches Ergebnis. Besonders erfreulich ist der Torhunger der Rothosen trotz dem Verlust von Goalgetter Thiago in der Winterpause. Erfolgscoach Peter Sall­mayer ist es gelungen, diese Lücke gleich mit mehreren Spielern zu füllen. Das stimmt für die Saison 2012/13 ausgesprochen optimistisch, besonders da schon einige Spieler auch für die kommende Spiel- zeit ihre Verträge verlängert haben: Gilles Ganahl, Johannes Hirschbühl, Kevin Dold, Can Kevin Banoglu, Akif Cengiz, Marco Düngler, Direnc Borihan, Dejan Stanojevic und Dominik Heid­ egger haben bereits verlängert. Super Jungs! Freut uns, euch

Erfolgscoach Peter Sallmayer in Aktion noch ein weiteres Jahr auf der Birkenwiese zu sehen!

Dornbirn Bludenz Bregenz Wieder einmal fünf Heimtore!

Auch gegen Neumarkt ist es unserer Mannschaft ge- lungen, im bereits dritten Spiel der vergangenen fünf Heimpartien die Gäste mit einer Packung von fünf Toren nach Hause zu schicken. Die Heimstärke der Rothosen konnte im vergangenen Jahr allein vom ungeschlage- nen Tabellenführer Wattens in der Regionalliga und vom SV Ried im ÖFB-Pokal überwunden werden. Das Heim- publikum auf der Birkenwiese hofft natürlich auf eine ähnlich starke Saison im Jahr der Hundertjahrfeier. Die zukünftigen Gastmannschaften in Dornbirn werden dann wohl auch weiterhin nicht unbedingt mit der größ- ten Zuversicht auf drei Punkte in die Messestadt reisen. In der noch laufenden Spielzeit wurden bisher gerade einmal sechs Punkte von der Birkenwiese entführt. In 14 Heimspielen musste der FCD nur 14 Gegentore hin- nehmen und verwöhnte das eigene Publikum mit 41 teils sehr sehenswerten Treffern.

Dejan Stanojevic glänzte gegen Neumarkt mit einem Doppelpack und als Vorbereiter.

Vielen Dank an unsere Unterstützer!

www.herburger-reisen.at Bregenz, Bahnhofstraße 05574/90880 Dornbirn, Schwefel 05572/22415 Dornbirn, Messepark 05572/29583 FK-Altenstadt, Interspar 05522/90890 Bürs, Zimbapark 05552/67930

www.herburger-reisen.at Bregenz, Bahnhofstraße 05574/90880 Dornbirn, Schwefel 05572/22415 Dornbirn, Messepark 05572/29583 FK-Altenstadt, Interspar 05522/90890 Bürs, Zimbapark 05552/67930

STRABAG AG, Sportstättenbau Zirl 6170, Salzstraße 3, Tel.: +43 (0) 5238 / 53158 - 17 Auf nach Hohenems! Die Serie im VFV-Cup hält im Gegensatz zur kurz unterbrochenen Heimserie nun bereits schon seit 2 Wieder einmal Jahren an. Nach dem grandiosen 7:0 im letztjährigen Finale gegen Fußach, fahren wir heuer als Titel- verteidiger nach Hohenems. Den Willen, ihren Titel unbedingt zu verteidigen, haben unsere Rothosen in der Zitterpartie in Altach eindrucksvoll bewiesen, wo man sich erst im Elferschießen den Einzug ins fünf Heimtore! Finale sichern konnte. Dieser Ehrgeiz, gepaart mit der Topform unserer Mannschaft, lässt den erneuten Finalerfolg mehr als machbar erscheinen. Dennoch ist Trainer Sallmayer gewarnt, denn auch der Gegner Wolfurt ist heiß auf den Titel. Die Wolfurter hatten es im Halbfinale ebenso schwer, denn auch sie konnten den SC Bre- genz erst im Elferschießen aus dem Bewerb werfen. Auf noch ein Penaltyduell ist wohl keine der bei- den Finalmannschaften erpicht. Es ist davon auszugehen, dass beide Teams alles daran setzen wer- den, den Titel in 90 Minuten klar zu machen. Und das nicht nur weil es in Hohenems kein Flutlicht gibt.

Ausgelassener Jubel beim letztjährigen Cuperfolg

akku mäser B ATTERIEN · A KKUS · S ERVICE

AKKU Mäser GmbH Konfektionierung und Handel von Akkumulatoren und Kabelkonfektionen

Schwefel 38, A - 6850 Dornbirn TECHNIK AM DACH T. +43 5572 33989, [email protected]

VS-Hohldielen West Ges.m.b.H. A-6250 Radfeld. Tel. +43 (5338) 6200-0. [email protected] www.vs-west.at

betonfertigteile. produits préfabriqués en béton. elementi prefabbricati in calcestruzzo. precast concrete products.

im Regionalliga West Torschützenliste Mannschaft Spiele S U N Tore Diff. Punkte Tore Spieler 1 WSG Wattens 28 21 7 0 59:14 45 70 15 Reinaldo Ribeiro 2 USK Anif 28 21 3 4 74:34 40 66 9 Direnc Borihan 3 FC Dornbirn 28 17 7 4 66:30 36 58 7 Patrick Schäfer 4 RB Juniors 29 14 9 6 69:45 24 51 5 Esref Demircan 5 FC Kufstein 29 13 4 12 51:42 9 43 4 Johannes Hirschbühl 6 Wacker Innsbruck II 28 13 3 12 51:47 4 42 4 Gültekin Sönmez 7 SV Austria Salzburg 28 12 3 13 51:48 3 39 4 Dominik Heidegger 8 TSV St. Johann 28 9 9 10 40:43 -3 36 2 Julian Schelling 9 SC Bregenz 28 9 8 11 42:42 0 35 2 Dejan Stanojevic 10 FC Pinzgau Saalfelden 28 10 5 13 47:54 -7 35 1 Akif Cengiz 11 SCR Altach Am. 28 9 7 12 42:41 1 34 1 Kevin Can Banoglu 12 FC Hard 28 9 5 14 37:55 -18 32 1 Marco Düngler 13 TSV Neumarkt 28 8 6 14 39:61 -22 30 1 Gilles Ganahl 14 Union Innsbruck 28 6 3 19 32:83 -51 21 1 Eigentor 15 SV Seekirchen 28 4 8 16 32:58 -26 20 10 Thiago de Lima Silva 16 SV Hall 28 5 3 20 26:61 -35 18 (Wintertransfer zu Austria Lustenau) Stand per 22. Mai 2012 Spiel gegen SV Austria Salzburg Spieltagsponsor: piXel–beschriftungen

1 Ndybisi Edwin-Joshua 9 Borihan Direnc 19 Dold Kevin 3 Ganahl Gilles 10 Sönmez Gültekin 21 Stanojevic Dejan 4 Reho Gian-Luca 13 Cetinkaya Muhammed 22 Schäfer Patrick 5 Düngler Marco 15 Can Kevin Banoglu 23 Gabrielli Marc 6 Cengiz Akif 16 Ribeiro Reinaldo 25 Demircan Esref 7 Sumic Roko Stipan 17 Schelling Julian 26 Pircher Patrick Unsere Elf Unsere 8 Hirschbühl Johannes 18 Heidegger Dominik Trainer: Peter Sallmayer

1 Martin Eisl 10 Christian Paulsen 19 Florian Hirsch 2 Fabio Strauss 11 Marco Roser 20 Andreas Oberauer 3 Ivan Rados 12 Gabriel Kreuzwirth 21 Nicholas Mayer 4 Raphael Reifeltshammer 13 Dusan Pavlovic 22 Stefan Huber 5 Alexandros Tanidis 14 Georg Seidl 23 Miroslav Milosevic 6 Peter Urbanek 15 Fabian Dachs 24 Marko Vujic Gegner 7 Bernd Winkler 16 Alexander Schriebl Trainer: Thomas Hofer 8 Mihael Radjic 17 Elias Kircher 9 Lukas Georg Wührer 18 Stefan Federer (Rückennummer kann abweichen!)

Weitere Begegnungen der 30. Runde

FC Kufstein - RB Juniors Nicht vergessen TSV Neumarkt - Wacker Innsbruck II WSG Wattens - FC Hard VFV-Toto-Cup Finale USK Anif - SV Hall FC Pinzgau Saalfelden - Union Innsbruck Mittwoch, 6. Juni, 19 Uhr – Hohenems Herrenriedstadion SCR Altach Am. - TSV St. Johann FC Mohren Dornbirn 1913 – FC Wolfurt SC Bregenz - SV Seekirchen

Impressum Rothosenpost des FC Mohren Dornbirn 1913 Herausgeber: FC Mohren Dornbirn 1913 · Höchsterstraße 78A · A-6850 Dornbirn · ZVR-Zahl 038610702 Für den Inhalt verantwortlich: Martin Begle, Thomas Scherz | Grafik: Atelier Raos · Sebastian Nagel | Fotos: Luggi Knobel