AZ 3900 Brig Montag, 24 . März 2003 Publikations-Organ der CVPO 163. Jahrgang Nr. 68 Fr. 2.—

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27 493 Ex. Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 Vormarsch auf Bagdad fortgesetzt Schnee von gestern US-Streitkräfte stossen auf Widerstand und haben einen schwarzen Tag zu beklagen Reifere Jahrgänge erinnern sich als Besucher von Par- teianlässen noch gut an die B a g d a d. — (wb/AP) Die US- politischen Brandreden von Streitkräfte haben ihren Vor- einst. Diese machten da- marsch auf Bagdad fortgesetzt mals auch Sinn. Die Polit- und sich der irakischen Haupt- doktrin wurde mit scharfen stadt bis auf eine Entfernung Worten eingepeitscht. Un- von rund 160 Kilometern genä- gereimtheiten in den eige- hert. Bagdad selber stand erneut nen Reihen schweigend un- unter Beschuss der Luftwaffe. ter den Tisch gewischt und Bei einem Granatenanschlag die Gegner mit böser Zunge wurden in Kuwait ein US-Sol- in die Pfanne gehauen. All dat getötet und 13 weitere ver- das ist — zumindest bei der letzt. Möglicherweise schossen CVPO — Schnee von ges- die US-Streitkräfte ein Flug- tern. zeug der britischen Armee ab. Die CVPO-Führungsgene- Der Widerstand der Iraker zeigt ration pflegt heute einen sich denn auch grösser als ange- modernen, offenen Stil. An nommen. der Nominationsversamm- lung waren Sachpolitik und Während US-Verteidigungsmi- Transparenz angesagt. Man nister Donald Rumsfeld die Su- besann sich auf die eigenen che nach Soldaten bestätigte, Stärken, verschwieg aber zeigte der arabische TV-Sender auch die Mängel nicht. Die El Dschasira Bilder von US- politischen Mitbewerber Kriegsgefangenen und -Toten. liess man ohne rhetorische Deutschland droht der Türkei Seitenhiebe leben. Das bei einer Kriegsbeteiligung mit zeugt von Stärke. Zielset- dem Ende des NATO-Schutzes. zungen und Erwartungen In diesem Falle würden deut- waren klar formuliert und sche AWAC-Besatzungen und die finanziellen Altlasten Patriot-Raketen abgezogen, bereinigt. Aufbruch in eine wurde gestern Sonntag in Berlin neue Ära. So macht Politik erklärt. Seite 2 Die US-Streitkräfte haben sich Bagdad weiter genähert. Dies jedoch nicht ohne Widerstand und Verluste. Foto key wieder Spass. Pius Rieder

Nach dem erbitterten Widerstand des EHC Visp können die Basler endlich jubeln. (von links): Pascal Avanthay, Olivier Schäublin und Trainer Beat Lautenschlager. Foto key

Zeremonienmeisterin Sylvie Zumofen (Mitte), unterstützt von Maya Kobi (rechts): Gut getauft. Foto wb Der zweite Sieger «Zunft-Taufe» im Bäderdorf Visp verlor Final-Endspiel und kann trotzdem stolz sein (wb) Es gibt auch grosse Verlierer. Der EHC Visp konnte im fünften und entscheidenden Fi- L e u k e r b a d. — (wb) Am 3. März 2003 erblickte in Leukerbad die «Thermalquellen-Zunft» das nalspiel beim 3:6 Basels NLA-Aufstieg nicht verhindern. Und trotzdem zeigte es nochmals al- Licht der Welt, am vergangenen Samstag erfolgte nun im Badner Burgerbad die Taufe des Zunftra- le Qualitäten, die es in dieser Saison so stark gemacht haben. Ein zweiter Sieger, der stolz auf tes: Diese «zünftige Taufe» zählte zu den verschiedenen Aktivitäten, mit denen Leukerbad den «In- das Vollbrachte sein kann. Seite 17 ternationalen Tag des Wassers» beging. Seite 13 Wallis Wallis Sport Procap für Behinderten-Initiative Jubiläumsjahr 2006 JO-SM auf der Riederalp In einer Konsultativabstim- 2006 darf der Verband der Rashel Werlen (Bild) sorgte mung hat sich die General- Walliser Gesangsvereine mit der Bronzemedaille in versammlung der Procap sein 100-jähriges Bestehen der Abfahrt für das beste Oberwallis (der frühere In- feiern. Zur Einstimmung auf Resultat aus Oberwalliser validenverband) ohne Ge- die Delegiertenversamm- Sicht anlässlich der JO- genstimmen für die Behin- lung vom Samstagvormittag Schweizer Meisterschaften, derten-Initiative ausge- im Visper La Poste stimm- welche auf der Riederalp bei sprochen. Gleichzeitig ten die Anwesenden unter besten Verhältnissen durch- sprach sich die gut be- der Leitung von Norbert geführt wurden. Beim Su- suchte Versammlung dafür Carlen (Bild) gemeinsam per-G gestern Sonntag ver- aus, weiterhin am Sonntag ein Lied an. Für Harmonie mochte die Oberwalliser Ju- und nicht am Samstag zu im Saal war also von Beginn gend nicht mehr ganz mitzu- tagen. Seite 5 weg gesorgt. Seite 8 halten. Seite 21 AUSLAND Walliser Bote Montag, 24 . März 2003 2 Irakischer Widerstand heftiger El Dschasira Vierter Kriegstag mit alliierten Erfolgen und Verlusten Bilder von US-Kriegsgefangenen und -Toten Doha.—(AP) Der arabi- nen «human behandelt, so Bagdad.—(AP) Am vierten sche TV-Sender El Dschasi- wie wir auch alle irakischen Tag des Irak-Krieges sind die ra hat am Sonntag Bilder Gefangenen behandeln». vorrückenden alliierten Streit- des irakischen Fernsehens Bush sagte, er trauere um alle kräfte mit zunehmendem Wi- von mutmasslichen getöte- Menschen, die in dem Krieg derstand der Iraker und zu- ten US-Soldaten und ameri- getötet wurden. Er habe «um nehmenden eigenen Verlusten kanischen Kriegsgefange- Gottes Beistand» für die konfrontiert worden. Die bis- nen gezeigt. Dem Bericht Trauernden gebeten. her schwersten Kämpfe mel- zufolge wurden die Solda- US-Verteidigungsminister deten beide Seiten am Sonn- ten, die sich vor laufender Donald Rumsfeld sagte im tagabend aus der südiraki- Kamera äussern mussten, amerikanischen Fernsehsen- schen Stadt Nassirijah. in der Umgebung von Nassi- der CBS, falls in dem Film Nach US-Angaben werden seit rijah gefangen genommen. tatsächlich alliierte Soldaten den Gefechten vom Samstag US-Präsident George W. gezeigt würden, wären die zwölf amerikanische Soldaten Bush forderte Irak auf, Bilder ein Verstoss der Gen- vermisst. In einem irakischen Kriegsgefangene human zu fer Konventionen. In Artikel Militärkommuniqué hiess es, 25 behandeln. 13 der Konventionen heisst US-Soldaten seien getötet, An- es: «Kriegsgefangene müssen griffe aus mehreren Stossrich- Von Robert Reid zu jederzeit human behandelt tungen auf die Stadt am Euphrat werden. Jede unrechtmässige zurückgewiesen worden. In Interviews erklärten zwei Handlung oder Unterlassung Unabhängige Bestätigungen für der Gefangenen, sie gehörten (. . .) die zum Tod führt oder die Angaben gab es nicht. Aber einer Wartungseinheit an. die Gesundheit eines Kriegs- US-Präsident George W. Bush Auf dem Fussboden des ge- gefangenen während der Haft sagte, man stehe erst am Anfang zeigten Raumes lagen min- schwer gefährdet, ist unter- eines harten Kampfes — der destens vier mit Uniformen sagt und wird als schwer wie- Krieg könne länger dauern, als bekleidete Leichen, bei de- gende Verletzung der Kon- manche meinten. Der britische nen es sich um Amerikaner vention gewertet.» Weiter Verteidigungsminister Geoff handeln soll. Mindestens fünf verbieten die Konventionen Amerikaner — darunter eine Hoon warnte vor einer Eskalati- Die irakische Hauptstadt war am Wochenende wieder Ziel massiver Luftangriffe. Foto key die Einschüchterung oder on des Krieges, sollten die alli- Frau — wurden von Journa- Zurschaustellung der Gefan- listen befragt, zwei von ihnen genen. Das Internationale ierten Truppen Bagdad errei- Handgranaten in Zelte und töte- befragt, zwei von ihnen trugen könnten innerhalb eines Tages trugen Verbände. Ein Dol- Komitee vom Roten Kreuz chen: «Wir wissen nicht, wel- te einen Kameraden. Das Inva- Verbände. Weiter bestätigte erreicht werden, hiess es. metscher übersetzte die Aus- (IKRK) erklärte in Genf, dass che Fallstricke uns erwarten, sionsheer stiess seit Kriegsbe- Rumsfeld, es gebe Berichte Am Samstag beschossen die sagen der Soldaten ins Arabi- das Zeigen amerikanischer wenn wir näher an Bagdad he- ginn 370 Kilometer vor und über ein vermisstes Flugzeug USA nach Angaben des Vertei- sche, einige Sätze waren je- Gefangener im irakischen rankommen», sagte er. (Der ira- stand am Sonntag 160 Kilome- der Alliierten. Hunderte iraki- digungsministeriums Irak mit doch auch auf Englisch zu Fernsehen gegen die Genfer kische Präsident) «Saddam ter vor Bagdad. Die irakische sche Polizisten und Sicherheits- 500 Marschflugkörpern, Rake- hören: «Ich bin gekommen, Konventionen verstosse. Es Hussein könnte dann entschei- Hauptstadt war am Wochenen- kräfte suchten am Tigrisufer in ten und Bomben. um nur zu schiessen, wenn betonte, am wichtigsten sei den, biologische, chemische de wieder Ziel massiver Luftan- Bagdad nach dem Piloten. Au- auf mich geschossen wird», die Sicherheit der Gefange- Waffen einzusetzen.» Bush sag- griffe. genzeugen hatten von einem Kampfflugzeuge flogen von sagte einer der Amerikaner, nen. te, er sei dankbar dafür, dass das Nach dem Fernsehbericht von Fallschirm berichtet, der unmit- Flugzeugträgern und Stützpunk- der nach eigenen Angaben Der irakische Vizepräsident bisher nicht geschehen sei. El Dschasira wurden die Solda- telbar nach einem Luftangriff ten in der Golfregion aus 1000 aus dem US-Staat Kansas Taha Jassin Ramadan kün- Neben den Verlustmeldungen ten in der Umgebung von Nassi- am Westufer niedergeschwebt Einsätze, teilte der US-General- stammte. Ein anderer Gefan- digte am Sonntag an, dem- und der doch nicht zusammen- rijah gefangen genommen. In sei. stab mit. Nach irakischen Anga- gener aus Texas erklärte auf nächst würden Fernsehbilder brechenden irakischen Gegen- Interviews erklärten zwei von Die zweite Brigade der 3. Infan- ben wurden 503 Menschen ver- die Frage, warum er gegen von gefangenen amerikani- wehr überschatteten erste Bilder ihnen, sie gehörten einer War- teriedivision ist 40 Stunden lang letzt, darunter 106 in Bagdad Iraker kämpfe: «Ich befolge schen Soldaten «und ausge- von gefangenen US-Soldaten tungseinheit an. Auf dem Fuss- mit 70 Panzern und 60 Schüt- und 366 in der südirakischen Befehle.» brannten Panzern bei Suk-el- und zwei tragische Vorfälle am boden des gezeigten Raumes la- zenpanzern Richtung Bagdad Stadt Basra. Insgesamt 81 Men- Bei der Rückkehr von seinem Schjuch» gezeigt. Der von Wochenende den Vormarsch gen mindestens vier mit Unifor- gestürmt. Bei einem Gefecht schen seien getötet worden, sag- Wochenendsitz Camp David ihm genannte Ort liegt 30 Ki- der Alliierten: Die US-Streit- men bekleidete Leichen, bei de- wurden nach Angaben des US- te Informationsminister Said el ins Weisse Haus sagte Bush, lometer südöstlich von Nassi- kräfte schossen einen britischen nen es sich um Amerikaner han- Generalstabs 100 irakische Sahhaf, 77 in Basra und vier in er kenne noch nicht alle De- rijah, der von den US-Streit- Kampfjet ab und ein amerikani- deln soll. Mindestens fünf Ame- Kämpfer getötet. Die verbliebe- Tikrit, der Heimatstadt von tails der berichteten Gefan- kräften nach eigenen Anga- scher Soldat warf in Kuwait rikaner wurden von Journalisten nen 160 Kilometer nach Bagdad Staatschef Saddam Hussein. gennahme amerikanischer ben am Samstag eingenom- Soldaten. Er erwarte aber, menen Stadt mit wichtigen dass Irak alle Kriegsgefange- Brücken über den Euphrat. Bei Kriegsbeteiligung in Irak Slowenen für EU- und NATO-Beitritt Berlin droht Türkei mit Ende des NATO-Schutzes Haftbefehl erlassen Ljubljana.—(AP) Die slowenischen Bürger haben Berlin.—(AP) Die Bundes- Die FDP reichte Verfassungs- auch Deutschland habe derzeit Gegen mutmasslichen Islamisten am Sonntag Wählernachfra- regierung will den NATO- klage ein, um ein Bundestags- keine Erkenntnisse über eine gen zufolge in einer Volksab- Schutz für die Türkei been- mandat für den AWACS-Ein- Truppenverlegung. Sollte sich K a r l s r u h e. — (AP) Gegen sonen. Alle Verdächtigen stimmung für den Beitritt zu den, sobald sich das Land di- satz zu erzwingen. Der belgi- dies aber ändern, würden deut- einen in Berlin wegen Terror- stammten aus dem Umfeld der EU und NATO gestimmt. Der rekt am Irak-Krieg beteiligt. sche Aussenminister drohte der sche Soldaten abgezogen. verdachts festgenommenen Al-Nur-Moschee im Stadtteil für das slowenische Fernse- In dem Fall würden deutsche Türkei mit Schwierigkeiten «Wird die Türkei zur Kriegspar- Nordafrikaner ist am Wochen- Kreuzberg. hen erstellten Erhebung zu- AWACS-Besatzungen und Pa- beim von Ankara angestrebten tei, dann ändert sich auch für ende Haftbefehl erlassen wor- Nach Informationen des «Spie- folge stimmten 60 Prozent triot-Raketen abgezogen, er- EU-Beitritt: «Wenn die Türkei uns die Lage», sagte Fischer den. Darin würden dem 32-Jäh- gels» gehört das Grundstück der für die Mitgliedschaft im Mi- klärten Aussenminister Josch- nach Nordirak einmarschiert, nach einer Sitzung des Sicher- rigen Urkundenfälschung und Moschee einem Scheich aus der litärbündnis, 40 Prozent da- ka Fischer und Verteidigungs- wird ihre EU-Kandidatur ernst- heitskabinetts. Innenminister Verstoss gegen das Waffenge- saudiarabischen Hauptstadt Ri- gegen. minister Peter Struck am Wo- hafte Probleme bekommen», Otto Schily bekräftigte am setz vorgeworfen, sagte ein ad. Die Staatsschützer prüften Sprecher der deutschen Bundes- nun, ob über Saudi-Arabien Leichtes Erdbeben in chenende. sagte Louis Michel. Die NATO- Sonntag, dass die Bundesregie- Am Sonntag schloss sich Bel- Mission sei ausschliesslich für rung noch keinen Grund zum anwaltschaft am Samstag. Kontakte zum Terrornetzwerk Baden-Württemberg Ausserdem werde gegen ihn El Kaida bestehen, berichtete Zürich/Stuttgart.— gien an und kündigte den Abzug die Verteidigung bestimmt. Abzug sehe. An Bord der vier seiner AWACS-Besatzung bei In der Nacht zum Samstag hat- AWACS-Aufklärungsflugzeuge und fünf weitere Verdächtige das Magazin. Nach Informatio- Bei einem leichten Erdbeben wegen des Verdachts der Bil- nen des Berliner «Tagesspie- im deutschen Bundesland Ba- einer türkischen Invasion in Irak ten Berichte für Aufsehen ge- über der Türkei stellt Deutsch- an. Noch sei die Türkei aber sorgt, türkische Truppen seien land ein Drittel der Besatzun- dung einer terroristischen Ver- gels» ist der Verhaftete ein Tu- den-Württemberg sind am einigung ermittelt. Hier bestehe nesier. Bei den fünf anderen Wochenende geringe Schä- nicht Kriegspartei, hiess es in nach Irak einmarschiert. Die gen. Ohne die insgesamt etwa Berlin. Die Union kritisierte die Türkei bestritt dies später öf- 20 Radar- und Elektronikspe- aber kein dringender Tatver- Verdächtigen handelt es sich den entstanden. Der Erdstoss dacht, erklärte Hartmut Schnei- demnach um je zwei Libanesen mit der Stärke 4,4 auf der Drohung der Regierung und fentlich und gegenüber der NA- zialisten wären die Maschinen warnte vor einer NATO-Krise. TO. Fischer sagte am Samstag, nicht einsatzfähig. der von der Karlsruher Ermitt- und Marokkaner sowie um ei- Richter-Skala ereignete sich lungsbehörde. nen weiteren Tunesier. Laut am Samstag um 14.36 Uhr. Der Mann war im Zuge einer «Tagesspiegel» gehen die Er- Distanz bei Razzia in Islamisten-Kreisen mittler Hinweisen auf einen Zu- Kriegsberichterstattung am Donnerstag in Berlin festge- sammenhang zu dem Anschlag M a r l. — Mit einem Aufruf nommen worden. Laut korri- von Djerba nach. Auf der tune- zu kritischer Berichterstat- Weltweite Proteste gegen gierten Angaben der Bundesan- sischen Ferieninsel wurden vor tung über den Krieg in Irak waltschaft richtete sich die Ak- knapp einem Jahr 21 Menschen ist die diesjährige Verleihung tion gegen sechs und nicht wie bei einer Sprengstoffexplosion der Adolf-Grimme-Fernseh- den Krieg ursprünglich berichtet fünf Per- getötet. preise im deutschen Marl zu Ende gegangen. Zu den be- Hunderttausende gehen von London bis Hiroshima auf die Strassen kanntesten Preisträgern ge- hörten Anke Engelke und Ol- Frankfurt/Madrid.— monstranten vor der US-Bot- Polizei sprach von rund 100 li Dittrich. (AP) Am ersten Wochenende schaft im Zentrum Berlins auch Teilnehmern. Einige Demons- Schlüssel zum Frieden nach Kriegsbeginn haben antiamerikanische Parolen. tranten wurden von der Polizei Möglicherweise identifiziert weltweit rund zwei Millionen Auch in Köln, Stuttgart, Ham- weggetragen; die Betroffenen Tschetschenen stimmen über Verfassung ab London.—Wissenschaft- Menschen für den Frieden de- burg, Nürnberg und Frankfurt erhielten Platzverweise, ihre ler in Hongkong haben nach monstriert. Die grössten Pro- am Main nahmen jeweils mehr Personalien wurden aufgenom- Wladikawkas.—(AP) In tigten an der Abstimmung betei- Angaben der Weltgesund- testzüge fanden am Samstag in als 10 000 Menschen an De- men. der russischen Kaukasusrepu- ligen. Diese Quote wurde sechs heitsorganisation (WHO) of- Europa statt: In Spanien ging monstrationen teil. Zudem zo- In Jemen kamen am Freitag blik Tschetschenien haben die Stunden nach Öffnung der fenbar das Virus der gefährli- nach Angaben der Veranstal- gen zehntausende Kurden an- zwei Menschen bei einem Bürger am Sonntag über eine Wahllokale erreicht, wie die chen Lungenkrankheit SARS ter eine Million Menschen auf lässlich des kurdischen Neu- Sturm auf die US-Botschaft neue Verfassung abgestimmt. prorussische Verwaltung in identifiziert. Die von der die Strasse, in London zählte jahrsfestes durch Frankfurt und ums Leben, am Samstag tötete Unter den 540 000 Stimmbe- Tschetschenien nach einem Be- Hongkonger Universität zu- die Polizei 200 000. protestierten gegen den Krieg. die sudanesische Polizei einen rechtigten waren 38 000 russi- richt der Nachrichtenagentur gesandten Proben seien ein In Deutschland demonstrierten Demonstranten in Khartum. Zu sche Soldaten, wie ein Sprecher ITAR-TASS erklärte. Mit ers- wichtiger Schritt bei den Be- mehr als 150 000 Menschen Vor der US-Kommandozentrale Massenverhaftungen griff die der von Moskau eingesetzten ten Ergebnissen wurde nicht vor mühungen, die weltweite friedlich gegen den Golfkrieg. für Europa (EUCOM) in Stutt- Polizei in San Francisco, sie Verwaltung, Edi Issajew, mit- heute Montag gerechnet. Nach Ausbreitung des Schweren Auch in den USA demonstrier- gart-Vaihingen setzte die Poli- nahm im Laufe der Woche über teilte. Rund 10 000 tschetsche- Angaben der russischen zentra- Akuten Atemwegssyndroms ten weit über 100 000 gegen zei gegen einige Demonstranten 2000 Kriegsgegner bei Blocka- nische Flüchtlinge könnten in len Wahlkommission wurde die zu verhindern. den Krieg. Schlagstöcke ein, als diese ver- de-Aktionen fest. zwei Wahllokalen in der Nach- Abstimmung von 26 internatio- Gordian Troeller gestorben Allein in Berlin waren bei son- suchten, die Absperrungen zu In Bern setzte die Polizei nach barrepublik Inguschetien ihre nalen Beobachtern überwacht. B r e m e n. — Der Autor und nigem Frühlingswetter 40 000 durchbrechen. Kriegsgegner Ausschreitungen Wasserwerfer Stimme abgeben. Aus Sicherheitsgründen hat die Filmemacher Gordian Troel- Menschen auf die Strasse. Ne- blockierten das Haupttor des und Tränengas ein. Ansonsten Damit das Referendum Gültig- Parlamentarische Versammlung ler ist im Alter von 86 Jahren ben Aufrufen zu einem Ende US-Luftwaffenstützpunkts verliefen die Proteste überwie- keit hat, mussten sich mindes- des Europarats keine Delegation in Hamburg gestorben. der Angriffe skandierten De- Spangdahlem in der Eifel. Die gend friedlich. tens die Hälfte der Wahlberech- geschickt. SCHWEIZ Walliser Bote Montag, 24 . März 2003 3 Krawalle an Antikriegs-Demo Blick über den Zaun Was ist aus dem in der Nachfassung. Im Goms 30 000 Menschen protestierten in Bern gegen Golfkrieg Walliser Geschichte einst will man den erhaltenen einflussreichen Goms ge- Input in eine gewisse Auf- Bern/Basel.—(AP) Meh- worden? bruchstimmung wandeln. rere zehntausend Menschen Ein Tal von Jammerern, Die Referenten liessen haben am Samstag in Bern so- wie sie gelegentlich sel- sich gewiss anhalten, ihre wie in Zürich und Winterthur ber sagen? Ein Tal von teils nur anformulierten friedlich gegen den Golfkrieg Grossmeistern der Sub- Ideen und Thesen im Stile demonstriert. Überschattet ventionenjägerei, wie es eines Arbeitspapiers der wurden die Kundgebungen gelegentlich weiter drun- geplanten Kerngruppe von Ausschreitungen und ten im Tal des Rottens abzugeben. «Die Poten- Krawallen in Bern und Basel. tönt? ziale nutzen» war ja eine Es gab Verletzte, Sachschäden Und jetzt, wo diese Töpfe der Botschaften dieses und mehrere Festnahmen. höher gehängt werden, Abends. Eine riesige Menschenmenge wissen sie nicht mehr wo Soll die künftige Kern- versammelte sich um 14.30 Uhr ein und aus? gruppe etwas von Be- beim Berner Hauptbahnhof. In So schlimm ist es nicht. stand auf die Beine brin- einem Meer von Regenbogen- Das Goms hat seine wirt- gen, ist deren Zusam- fahnen zogen die Demonstran- schaftlichen und gesell- mensetzung die entschei- ten jeden Alters — die zum Teil schaftlichen Probleme. dende Aufgabe. Gefragt mit Extrazügen aus Basel, Zü- Gewiss. Doch die gibts sind Köpfe ausserhalb rich, Winterthur und Genf ange- auch in anderen Bergre- von Amt und Würde. Es reist waren — zum Bundeshaus, gionen. Vergessen wir bringt nichts, die üblichen das mit massiven Gittern ab- sperrt war. Auf Transparenten nicht: Es geht uns Entscheidungsträger aus machten sie ihre Anliegen sicht- schlecht... auf einem Politik, Gewerbe und bar: «Wer kriegt das Öl?», war sehr hohen Niveau. Tourismus in einem zu- zu lesen, aber auch «Bush und «In Krisen kann man auch sätzlichen Gremium zu Blair nach Den Haag», «Arrêtez wachsen», hat Psychiater vereinen. Wer sich zu gut cette Busherie» und «Assez de Gottlieb Guntern den kennt, kann nichts Neues violence». Die friedliche Antikriegs-Demo am Samstag in Bern wurde von Krawallen überschattet. Rund Gommern am Podiums- mehr kreieren. Zu stark «Wir sind schockiert, empört 30 000 Personen nahmen daran teil. Zudem wurde auch in anderen Städten der Schweiz gegen den gespräch über Zukunfts- blockieren sich von allem und wütend, aber wir sind nicht Irak-Krieg demonstriert. Foto key chancen der Region vom Anfang an die taktischen entmutigt», sagte Rita Schiavi, Samstag in Gluringen Interessen. Vizepräsidentin der Gewerk- 40 000 bis 50 000 Teilnehmern. mummte bei der Reithalle Stras- Leute, die laut Polizei zuvor mitgegeben (Bericht Sei- «Das Goms verkrampft schaft Bau und Industrie (GBI) Mitte Februar hatten in Bern et- sensperren. Etwa 1000 Perso- zum Teil in Bern gewesen wa- te 6). Er muss es wissen. sich», hielt Peter Furger an der Kundgebung. Der völ- wa 40 000 Menschen für eine nen, angeführt von etwa 200 ren, auf einen «Antifaschisti- «Verkennt nicht die rea- fest. Ihm geht alles viel zu kerrechtswidrige Angriffskrieg friedliche Lösung in Irak de- Vermummten, zogen vor die schen Abendspaziergang». Bis len Grössenverhältnis- langsam vorwärts. Ei- der USA führe zu neuem Elend, monstriert. Botschaften der USA und Bri- weit nach Mitternacht gab es in se», sagte Peter Boden- gentlich begeisternd. Hass und Gewalt. Sie rief zum Kurz vor 16.00 Uhr durchbra- tanniens. der Innenstadt Sachbeschädi- mann, ein anderer mit Schade nur, dass er in Boykott amerikanischer und chen gegen 500 meist ver- Später gab es weitere Sachbe- gungen und Schmierereien. Ein Gommer Wurzeln. seinen fulminanten Voten britischer Firmen und Produkte mummte Leute des «Schwarzen schädigungen sowie Tränengas- Brandanschlag auf ein Café In der Tat neigen wir im nicht stärker differenziert. und zur Absage von Ferien in Blocks» beim Bundeshaus West und Gummischroteinsätze, bis schlug fehl. Zwei Personen Oberwallis dazu, mit Denn Furger weiss selber kriegführenden Ländern auf. die Absperrung zum Bundes- sich die Lage gegen 19.00 Uhr wurden festgenommen. Mehr- grossen Löffeln anzurich- sehr genau, dass nicht al- Zur Kundgebung unter dem haus und warfen Scheiben ein. beruhigte. Fünf Personen wur- mals setzte die Polizei Tränen- ten. Was andere können les mit Zermatt und des- Motto «Stoppt den Krieg gegen Die Polizei setzte Wasserwerfer den festgenommen, je zwei De- gas und Gummischrot ein. und haben, können und sen Potenz vergleichbar Irak — Kein Blut für Öl» hatte und Tränengas ein. Gewaltbe- monstranten und Polizisten In Zürich demonstrierten rund wollen wir auch. Nur ver- ist. erneut das «Bündnis gegen den reite Demonstranten hatten zu- leicht verletzt. Über die Höhe 1000 Kurden für ein unabhängi- gessen wir, dass das, Für eine Verbesserung Krieg» aufgerufen. Die Berner vor bei der US-Botschaft die der Sachschäden lagen vorerst ges Kurdistan. In Winterthur was wir sonst wo auf- der Situation gibts kein Stadtpolizei schätzte die Teil- Polizei mit Steinen und Fla- keine Angaben vor. protestierten rund 700 vorwie- schnappen, nicht alles in Pauschalrezept. Was nehmerzahl auf 30 000. Die Or- schen angegriffen. Nach der Nach 21.00 Uhr gingen in Basel gend Jugendliche gegen den einem Bassin von 70 000 man aber weiss: Selbst- ganisatoren sprachen von Kundgebung bauten Ver- etwa 200 meist jugendliche Krieg. Menschen konzentriert mitleid bringt nichts. Weit ist. besser ist gesunde Egal wie kompetent ein Selbstkritik. Und warum Podiumsgespräch be- nicht über den Garten- setzt ist. Mehr als so kon- zaun schauen? Es gibt im 70 Prozent gegen Waffenausfuhr kret kann es nicht wer- Goms Betriebe, die glän- CVP-Nationalrat gestorben den. Also bedarf es für ei- zend leben. S c h e n k o n. — (AP) Der Kriegsmaterialexport laut Couchepin neutralitätskonform Luzerner CVP-Nationalrat nen tieferen Nutzen der Thomas Rieder Heinrich Estermann ist in der Zürich/Bern.—(AP) cken. Als «schlicht falsch» be- fürchten wegen des Kriegs eine Nacht auf Samstag gestorben. Bundespräsident Pascal Cou- zeichnete Couchepin die Auf- Zunahme der Terrorgefahr. 53 Der 55-Jährige starb an ei- chepin betrachtet die Schwei- fassung von Waffenausfuhr- Prozent fanden, Couchepin solle nem Herzinfarkt. Estermann zer Lieferungen von Kriegs- Gegnern, die Schweiz dürfe ge- das für kommenden Juni am Letzter Testlauf war 1999 in den Nationalrat material, das nicht direkt im mäss Kriegsmaterialgesetz kei- Rande des G-8-Gipfels in Evian gewählt worden und wollte Irak-Krieg eingesetzt wird, als ne Rüstungsgüter an die Krieg (Frankreich) geplante Treffen Wahlen in drei Kantonen im Herbst bei den eidgenössi- neutralitäts- und gesetzeskon- führenden Staaten liefern, weil mit US-Präsident George W. schen Wahlen zur Wieder- form. Dies sagte er in einem In- der Irak-Krieg ohne Legitimati- Bush nicht absagen; 37 Prozent vor dem Wahlherbst wahl antreten. terview des «SonntagsBlicks». on der UN geführt werde: «Was waren für eine Absage. Zum Nach Leichenfund verhaftet Laut einer Umfrage der selben wir tun ist gesetzeskonform.» Verhältnis der Schweiz mit den Bern.—(AP) Am kommen- holte. Dahinter folgen die SP Reussbühl.—Zwei Per- Zeitung sind 70 Prozent der Das Schweizer Volk habe USA sagte Couchepin unter an- den 6. April finden in den (43), die FDP (35), die CVP sonen sind nach einem Lei- Befragten gegen Waffenaus- Kriegsmaterialexporte in mehre- derem, der Bundesrat habe die Kantonen Zürich, Luzern und (13), die Grünen (elf) und die chenfund in Reussbühl (LU) fuhren. ren Volksabstimmungen erlaubt. Kriegsauslösung ohne UN-Man- Tessin Gesamterneuerungs- EVP (neun Sitze). LdU, die verhaftet worden. Die Straf- Der Entscheid des Bundesrates In einer vom «SonntagsBlick» dat deshalb nur bedauert, aber wahlen statt. Es sind die letz- SVP-nahen Aktiven Senioren untersuchungsbehörden ge- über die Ausfuhr von Kriegsma- veröffentlichten Befragung von nicht verurteilt, weil die ten grossen Wahlen vor den und die SD kamen auf je zwei hen von einem Gewaltverbre- terial liege «genau in der Tradi- 1050 Stimmberechtigten der Schweiz dazu beitragen wolle, eidgenössischen Wahlen im Sitze; die Alternative Liste, die chen aus. Die Leiche wurde tion der schweizerischen Neu- West- und der Deutschschweiz dass sich die USA besser ins in- Herbst 2003. Von besonderem EDU und ein Parteiloser erhiel- am Freitag im Gebiet Rothen- tralität», sagte Couchepin in des GfS-Forschungsinstituts von ternationale Rechtssystem inte- Interesse ist das Abschneiden ten je einen Sitz. ring auf einem privaten, dicht dem Interview. Die Lieferung Ende letzter Woche sprachen grieren. Es entspreche aber auch von FDP und SVP. Im Kanton Luzern sind die bewachsenen Grundstück ge- von Teilen für den US-Kampfjet sich 70 Prozent der Befragten gesundem Menschenverstand, Es werden leichte Gewinne der Exekutivwahlen mit der Ver- funden. F/A-18 sei keine Unterstützung gegen Rüstungsexporte aus; 25 gegenüber der einzigen Super- SVP zu Lasten der FDP erwar- kleinerung des Regierungsrats des Irak-Kriegs. Dieser dürfte Prozent waren gegen einen Aus- macht einen eher sanften Ton- tet. Im Kanton Zürich bewerben von sieben auf fünf Mitglieder Ehefrau von Ehemann Wochen dauern, und die USA fuhrstopp. 86 Prozent bezeich- fall anzuschlagen: Die tatsächli- erstochen sich 13 Kandidaten für die sie- verbunden. Die CVP tritt mit hätten nicht die Zeit, einen neu- neten den Irak-Krieg als nicht chen Kräfteverhältnisse seien zu ben Sitze der Kantonsregie- allen vier Bisherigen Markus R o l l e. — Ein 41-jähriger en F/A-18 nach Irak zu schi- gerechtfertigt. 77 Prozent be- respektieren. Schweizer hat am Samstag- rung, allen voran die sechs Bis- Dürr, Margrit Fischer-Willi- abend in der ehelichen Woh- herigen Rita Fuhrer (SVP), mann, Kurt Meyer und Anton nung in Rolle (VD) seine 34- Christian Huber (SVP), Doro- Schwyngruber an. Seinen Sitz jährige Ehefrau mit mehreren thee Fierz (FDP), Ruedi Jeker ebenfalls verteidigen will Max Messerstichen erstochen. Die (FDP), Markus Notter (SP) und Pfister (FDP). Die FDP schickt Frau starb in der Nacht zum Wasser als Schlüsselelement Verena Diener (Grüne). Ernst mit Pfister insgesamt drei, die Sonntag im Universitätsspital Buschor (CVP) kandidiert nicht SVP vier und die vereinigte Lausanne. mehr. Von den Bisherigen Linke zwei Kandidaten ins Kyoto-Erklärung gute Basis für Wasserpolitik könnte Jeker wegen seiner un- Rennen. Die bisherige Zauber- Wissenschaftler ter Beschuss geratenen Flugha- formel im Luzerner Regie- entwickeln Test Bern.—(AP) Das Bundes- werden können. Allerdings hätte gewünscht, heisst es weiter. Die fenpolitik in Bedrängnis kom- rungsrat lautet vier CVP- und G e n f. — Wissenschaftler amt für Umwelt, Wald und sich die Schweiz ein aktionsori- Schweiz bedauere besonders, men. zwei FDP-Sitze sowie ein SP- haben nach Angaben der Landschaft (BUWAL) hat die entiertes griffigeres Dokument dass die Anerkennung des Was- Mandat. Zur Wahl ins 120-köp- Weltgesundheitsorganisation Bei den neu Kandidierenden Ministererklärung vom Sonn- sers als allgemeines Gut sowie hat Regine Aeppli von der SP fige Luzerner Kantonsparla- offenbar einen Test zur Diag- tag am Weltwasserforum in die Bedeutung des Zugangs zu ment treten 485 Kandidaten an. nose der Lungenkrankheit die besten Wahlchancen. Wür- Kyoto (Japan) als gute Basis und der Verteilung von Wasser- 1999 erhielt die CVP 48 Sitze, SARS entwickelt. Ein WHO- de sie gewählt, hätte die SP ihr zur Weiterentwicklung der in- ressourcen für soziale Stabilität, 1995 verlorenes zweites Man- die FDP 31, die SVP 22, die SP Vertreter in Genf sprach am ternationalen Wasserpolitik Konfliktprävention und Frieden Freitag von einem wichtigen dat zurückerobert. Auf bürgerli- zwölf und das Grüne Bündnis bezeichnet. Das Forum habe nicht in das Dokument aufge- sieben Mandate. Fortschritt. Es müssten zu- gezeigt, dass Wasser ein nommen worden seien. Interna- cher Seite werden Hans Hollen- nächst aber noch einige Expe- Schlüsselelement für Friedens- tionale Kooperation im Bereich stein (CVP) sowie Hans Im Tessin werden bei der Exe- rimente vorgenommen wer- förderung, Entwicklung und des Wassers sei ein wichtiges Rutschmann (SVP) Wahlchan- kutivwahl keine grossen Über- den. Falls diese erfolgreich Armutsbekämpfung sei. Element für soziale Stabilität cen eingeräumt. Weitere Be- raschungen erwartet. Es wird verliefen, stünden die ersten Voraussetzung zur Lösung der und Frieden. Die Schweiz unter- werber sind Markus Bischoff mit einer Wiederwahl der bis- Tests den wichtigsten Labora- Wasserkrise seien der Schutz stütze deshalb die zwischen- (Alternative Liste), Gerhard Fi- herigen Staatsräte Marina Ma- torien schon in wenigen Ta- der Umwelt, die nachhaltige staatliche Zusammenarbeit in scher (EVP) sowie Rolf Boder soni (FDP), Gabriele Gendotti gen zur Verfügung. Weltweit Nutzung des Wassers in der Bezug auf internationale Fluss- (Schweizer Demokraten/SD). (FDP), Patrizia Pesenti (SP), sind nach WHO-Angaben Landwirtschaft sowie eine sozi- einzugsgebiete durch finanzielle Als exotischer Aussenseiter- Luigi Pedrazzini (CVP) und seit dem 1. Februar wahr- al verantwortungsvolle Vertei- Beiträge und die Förderung des Kandidat gilt Marian Da- Marco Borradori (Lega) ge- scheinlich mehr als 350 Men- lung der Wasserressourcen, Dialogs; die Koordination der nowski. rechnet. Beim Grossen Rat be- schen an SARS erkrankt und schrieb das BUWAL. Die Mi- verschiedenen Aktivitäten sei Für die 180 Zürcher Parla- werben sich 667 Kandidaten zehn bereits daran gestorben. nistererklärung nehme die meis- dabei besonders wichtig. Die mentssitze kandidieren 1968 um 90 Sitze. Die bisherige Sitz- Mehr als die Hälfte der Fälle ten von der Schweiz vertretenen Buwal-Direktor Philippe Roch Schweizer Delegation in Kyoto Leute, so viele wie noch nie. verteilung lautet: FDP 29, CVP trat demnach in Hongkong Anliegen auf. Rückschritte hät- leitete Schweizer Delegation. stand unter der Leitung von BU- Stärkste Partei im Kantonsrat 23, Lega 16, SP 15, SVP drei auf. ten im Wesentlichen verhindert Foto key WAL-Direktor Philippe Roch. ist die SVP, die 1999 60 Sitze und Grüne zwei. WALLIS Walliser Bote Montag, 24 . März 2003 5 Procap: Einstimmig für die Behinderten-Initiative! 59. Generalversammlung der Procap Oberwallis (früherer Invalidenverband) in Brig-Glis

B r i g - G l i s. — In einer übrigens 2313 Stunden Gratis- Konsultativabstimmung arbeit geleistet. Dies ging aus hat sich die Generalver- dem umfassenden Bericht von sammlung der Procap Geschäftsführer Christophe Oberwallis, also des frü- Müller hervor. heren Oberwalliser Inva- Bauberatung ist im lidenverbands, für die Un- Alltag nötig terstützung der am 18. Abgesehen von den grossen Zielsetzungen der Behinderten- Mai 2003 zur Abstim- Initiative gehört die Baubera- mung anstehenden Behin- tung auch zum Alltag der Pro- derten-Initiative ausge- cap Oberwallis. Dies ging aus sprochen. Es geht um den dem Bericht der Beratungsstelle Abbau von architektoni- für behindertengerechtes Bauen schen Barrieren und da- unter der Leitung von Rudolf mit um den rechtlichen Wenger hervor. Er nannte eine Anspruch auf ungehin- ganze Reihe von positiven Bei- derten Zugang der Behin- spielen, bei der die Bauberatung dafür sorgte, dass architektoni- derten zu Gebäuden. sche Barrieren erst gar nicht Procap-Präsidentin Marie-The- entstanden. Er brachte die An- rese Schwery, aber auch Staats- liegen des behindertengerechten ratspräsident Thomas Burgener Bauens mit einem eingängigen und der Procap-Vertreter Bern- Satz auf den Punkt: Der Bau ei- hard Stofer hatten sich vor der ner behindertengerechten Ram- Konsultativabstimmung in zu- pe koste in aller Regel nicht stimmendem Sinne mit der Vor- mehr als eine Stiege! lage auseinander gesetzt. Vor Als Gäste wandten sich Gross- allem das Argument, die Initia- ratspräsident Caesar Jaeger und tive bringe unzumutbare Mehr- Staatsratspräsident Thomas kosten, wurde dabei entkräftet. Burgener an die Behinderten. Die Initiative verlange dort kei- Caesar Jaeger wünschte ihnen nen zwingenden behindertenge- Mut und Zuversicht. Thomas rechten Zugang, wo dies zu un- Der Vorstand der Procap Oberwallis, des früheren Oberwalliser Invalidenverbands: Marie-Therese Schwery, flankiert von Vizepräsi- Burgener kündigte seine Unter- verhältnismässigen Kosten füh- dent Kurt Hug und Geschäftsführer Christophe Müller. Foto wb stützung für die Behinderten- ren würde. In einer weiteren Initiative an. Er wird während Konsultativabstimmung sprach behinderte Menschen in Teilzeit beit, um die Arbeitsplätze für Reibungslose wallis zurückgetreten. Er und der kommenden Mai-Session sich die gut besuchte General- oder in Vollzeit eine Beschäfti- die Behinderten zu sichern. die nach neunjähriger Vor- ein Massnahmenpaket von 3,6 versammlung überdeutlich da- gung finden, spürt laut Ge- Auch im Berichtsjahr haben Neuwahlen standsarbeit zurücktretende Ma- Mio. Franken für Behinderten- für aus, auch weiterhin den schäftsführer Stefan Escher die sich die Aufträge vermehrt vom Der Vorstand mit Marie-There- rie-Therese Locher sind mit ei- Anliegen vor den Grossen Rat Sonntag und nicht den Samstag schlechte Wirtschaftslage gleich Privatkundenbereich zum in- se Schwery an der Spitze ist nem herzlichen Applaus verab- des Kantons Wallis bringen. als Versammlungstag beizube- doppelt: Auf der einen Seite ist dustriellen verlagert. gestern für eine weitere, zwei- schiedet worden. Die beiden va- Der Kanton Wallis ist der einzi- halten. es schwieriger geworden, Ar- jährige Amtsperiode bestätigt kanten Vorstandssitze sollen ge Kanton, der regelmässig Mit- Während die Aufträge der in- Die Procap Oberwallis ist mit beit von Einzelkunden und in- worden. Ihm gehören neben der später besetzt werden. Die Pro- tel spricht für behindertenge- dustriellen Nachfrager stabil ge- 1168 Mitgliedern (sechs mehr dustriellen Auftraggebern zu er- amtierenden Präsidentin noch cap Oberwallis hat auch im ver- rechtes Bauen. blieben sind, haben diejenigen als im Vorjahr) eine der gröss- halten. vier Mitglieder an, nämlich Ma- gangenen Jahr eine rege Bera- Auch die diesjährige General- des Privatkundengeschäfts ab- ten Sektionen der Procap Auf der andern Seite gibt es ei- deleine Schmidli, Georges Lo- tungstätigkeit entfaltet. So wur- versammlung wurde mit einem genommen. Schweiz. ne Warteliste von 15 arbeitswil- cher, Yvonne Minnig und An- den 3264 Kurzberatungen gebo- gemeinsamen Gottesdienst be- ligen Behinderten. Weiter wirkt Das Atelier Manus will sich im dreas Rubin. ten; für 114 Personen sind ein- gonnen, der von Darbietungen Atelier Manus spürt sich die schlechte Wirtschaftssi- laufenden Jahr trotz der schwie- Vizepräsident Kurt Hug ist nach gehendere Beratungen nötig ge- der Jungwacht und des Blau- die Wirtschaftslage tuation auch auf die Preise aus. rigen Rahmenbedingungen den insgesamt 20-jähriger Tätigkeit wesen. Insgesamt wurden im rings von Glis umrahmt wurde. Das Atelier Manus, wo gut 100 Das Atelier Manus brauche Ar- Herausforderungen stellen. im Vorstand der Procap Ober- Vorstand und von Mitgliedern lth Die Kost war gut, der Besuch aber mässig In Sitten ging am Donnerstagabend das «Irish Music Festival» über die Bühne

Ob der Kriegsausbruch im Irak therine Rhatigan, Margaret schnitt aus Mike Oldfields Gitarristin auf eine gut einge- ditionelle Element. Ob man da- Ruhige Liebeslieder und lüpfi- einigen Irish-Fans den Gang Rhatigan und Emer McLaverty Komposition «Tabular Bells» spielte Band verlassen. Was bei von falschen Erwartungen ge Weisen hatte das Quintett ins Sittener La Matze vermies- ihren Instrumenten entlockten. tönte gut. «The Insiders» mit dem Ober- ausging? Oder ganz einfach «Airla» im Gepäck. Sänger te? Ob am letzten Donnerstag Die drei Musikerinnen beherr- * walliser Gitarristen Oli Har- nicht zur Kenntnis genommen und Gitarrist Alan Burke ent- im Wallis andere Anlässe reiz- schen nicht nur traditionelle, Setzt die irische Sängerin Shir- tung eindrücklich an den Tag hatte, dass die ebenso stimm- puppte sich dabei nicht nur als ten als irische Musik? Oder ob sondern auch moderne Kom- ley Grimes zum Singen an, er- legten. gewaltige wie ausdrucksstarke ausdrucksstarker Musiker, son- es in unserem Kanton schlicht positionen. Dies zeigten sie im tönt eine starke Stimme: Eine Für den einen oder die andere Sängerin und deren Band für dern erwies sich auch als hu- und einfach weniger Irland- Finale, bei dem sich alle For- Erfahrung, die sich auch in Sit- im Publikum fehlte bei Shirley «moderne irische Musik» ste- morvoller Unterhalter. Den Liebhaber gibt als die Veran- mationen auf der Bühne ver- ten gewinnen liess. Dabei Grimes Auftritt ein wenig das hen? Draht zum Publikum hatte er stalter meinten? sammelt hatten: Der Aus- konnte sich die Sängerin und «typisch Irische». Also das tra- * schnell gefunden. Seine witzi- Alles möglich. gen Bemerkungen sorgten da- Der Saal der La Matze in Sitten für, dass dieser Kontakt nie ab- war jedenfalls nur knapp zur brach. Hälfte gefüllt, als es hier am Die vom irischen Dudelsack Donnerstagabend «Vorhang Uillean Pipes und Fiddle getra- auf» für das «Irish Music Festi- genen traditionellen «Jiggs and val» hiess. Doch immerhin et- Reels» überzeugten, die in gä- was mehr als 200 Köpfe dürfte lischer Sprache gesungenen das Publikum gezählt haben, Lieder tönten ebenso ein- das hier in den Genuss einer schmeichelnd wie geheimnis- unterhaltsamen Irish Night voll. Und mit dem Stepptanz- kam. Klein, aber dankbar — Trio «Celtsteps» sorgten drei oder «a small, but brilliant au- Frauen erst noch für die ent- dience», wie Sänger und Gitar- sprechende Untermalung die- rist Alan Burke fand — war die ser traditionellen Stücke. Schar, die sich in die Welt iri- * scher Klänge und Tanzschritte Abschluss und gleichzeitig Hö- entführen liess. hepunkt des Abends bildete der * gemeinsame Auftritt aller For- Recht abwechslungsreich war, mationen. Dabei wurde spür- was da von 15 Sängerinnen bar, was uns «Airla»-Bassist und Sängern, Musikerinnen Christian Fotsch in der Pause und Musikern sowie Tänzerin- gesagt hatte: nen aus Irland und der Schweiz «Es macht Spass, gemeinsam geboten wurde. Traditionelles unterwegs zu sein.» Lieder- und Musikgut aus Ir- Diesen Spass an der Sache mit land kam dabei ebenso zum dem Publikum zu teilen — dies Zug wie die zeitgenössische war das Ziel des «Irish Music Singer- und Songwriterszene Festivals». Wer dabei war, der Grünen Insel. kam auf seine Rechnung. Und Eintauchen in eine mittelalter- wer auf Grund des Kriegsaus- liche Klangwelt war beim Auf- bruchs im Irak auf einen Be- tritt des Harfinistinnen-Trios such dieses Abends verzichte- «A Tale of Gael» angesagt. Be- Irland besingen, Irland ertanzen: Schnappschuss vom «Irish Music Festival», das am Donnerstagabend in Sitten über die Bühne te, hatte zumindest einen «gu- zaubernd die Klänge, die Ca- ging. Foto wb ten» Grund dafür . . . blo WALLIS Walliser Bote Montag, 24 . März 2003 6 Über allem steht der Zusammenhalt Podiumsgespräch über Zukunftschancen der Region Goms als Startschuss zu einer Innovations- und Kreativitätsplattform

Gluringen.—Wohin soll das Goms in Zukunft? Peter Furger, Peter Boden- mann und Gottlieb Guntern machten sich am Samstag darüber vor Gommer Publi- kum Gedanken, mit dem er- klärten Ziel der Veranstal- ter, der Region neue Impul- se zu verleihen. Fazit: Nur gemeinsam wird einer ge- wissen Erstarrung zu ent- kommen sein. Über das Wie gibts nach wie vor mehr Fra- gen als Antworten. Die drei Podiumsteilnehmer waren sich in der mit rund 200 Personen voll besetzten Mehr- zweckhalle von Gluringen unter der Moderation von Journalistin Bettina Mutter einig: Das Goms hat eine einmalige Natur, eine eigenständige Kultur und eine stolze Geschichte, die Selbstbe- wusstsein erlaubt. Und fähige Köpfe. Also ideale Grundvo- raussetzungen, um aus der ge- genwärtig schwierigen Ent- wicklungsphase herauszufin- den. Dem Zukunftspessimismus ist die Stirn zu bieten. Ideen-Input für die Region Goms und seine Zukunftschancen von Kennern des Goms, im Herzen des Goms (von links): Peter Furger, Gesprächsleiterin Bettina Mutter, Nicht stets blockieren Gottlieb Guntern und Peter Bodenmann. Foto wb und verhindern Der Visper Sanierer und Berater saniert werden müssen, die auch es Marken und Produkte gibt, mann einen Vorschlag von lieb Guntern wählte in seinen pellierte eindrücklich an den Peter Furger — er holte sich sei- er gepuscht hat, ist für Furger die angeboten werden können.» Amadé Perrig auf: «Macht das Äusserungen einleuchtende Me- Zusammenhalt und nannte als nen Doktorhut vor 30 Jahren kein Widerspruch. «Mir wäre Aus seiner Sicht hat das Goms Goms ab Fürgangen autofrei.» taphern, um das Denken und Beispiel die Winzer im kalifor- mit einem Entwicklungskonzept lieber, die Banken machten im weltweiten touristischen Für Bodenmann ist klar, dass Handeln der Gommer zu erläu- nischen Nappa Valley, die heute für das Goms — sieht das Heil auch im Goms Millionenab- Konkurrenzkampf nur eine man sich als Ausgangsbasis et- tern. An eine Analyse der spe- dank einer cleveren Gemein- in einer geeinten, entschlosse- schreiber und man hätte dafür Chance, wenn es auf Nachhal- was Verrücktes vornehmen ziellen Gommer Mentalität, die schaft mit den traditionellen nen Vorwärtsstrategie. «Wer eine Bahn. Stillgelegt wurde tigkeit setzt. Zudem: «Wenn muss. Nur das rege die Diskus- ja mit ein möglicher Grund für Weinanbaugebieten der Welt Arbeitsplätze schaffen und Geld schliesslich noch keine.» Und er man macht, was andere, hat sion und Auseinandersetzung die derzeitige Situation sein konkurrieren würden. verdienen will, muss eine ge- verweist darauf, das 67 Prozent man keinen Standortvorteil richtig an. «Letztlich müssen könnte, liess sich der gebürtige wisse Infrastruktur bieten. Mit des Wintersports nun einmal mehr.» Bodenmann kam mit dann die Leute in der Region Gommer nicht heran. «Was Das grösste Potenzial sieht einer Verhinderung von Ideen bahnabhängig sei. zwei originellen Überlegungen: selber entscheiden, was am falsch läuft, ist immer eine Co- Guntern fürs Goms im Wasser und Projekten ist dies aber nicht Handlungsbedarf sieht Furger «Warum nicht das Eggishorn Schluss des Prozesses steht.» Produktion aller», sagte Gun- und im Klima. Für ihn sind das möglich», verweist Furger auf ferner in den Regionsstrukturen. als schönsten Aussichtspunkt tern. Streit und Neid gebe es in einer Welt, wo der Mensch seine persönlichen Erfahrungen «Wir müssen gewisse Bereiche des UNESCO-Weltnaturerbe- Die herrschenden Rahmenbe- überall. immer gesundheitsbewusster im Goms. «Jahrelang wurde ge- sanieren und dringlich Leader- Gebietes Jungfrau-Aletsch- dingungen machen Bodenmann wird, herausragende Trümpfe. stritten, welches alpine Skige- ship zeigen. Das führt dann Bietschhorn umtaufen in ‹die Sorgen. Die neue Regionalpoli- Wasser und Klima als biet zu erschliessen sei. Jetzt hat tik des Bundes wird ihre Spuren auch zwangsläufig zu Fusio- schönere Jungfrau›.» Das brau- grösstes Potenzial «Nix gebracht?» man keines.» Dass ein solches nen», ist er überzeugt. Die Ver- che zwar Courage, doch liesse auch im Goms hinterlassen — Die anschliessende Fragerunde für das Halten der Stammgäste «doch das wäre eine eigene Dis- Das enge Tal habe immerhin antwortlichen seien hier in einer sich daraus marketingmässig et- auch einen Cäsar Ritz hervorge- wurde nicht sonderlich aktiv be- sowie das Generieren neuer speziellen Verantwortung, was machen. kussion wert». Näher an der nutzt. In den Ausführungen aus Touristen entscheidend ist, steht täglichen Praxis ist dies: Die bracht, dern Inbegriff von Phan- «denn der Fisch beginnt am tasie, Motivation und Fleiss. dem Publikum gab es Wider- für Furger ausser Frage. Die Kopf zu stinken». Skepsis gegenüber dem ausländischen Mitanbieter kön- sprüchliches zu hören. Und ge- Konzentration auf den traditio- nen laut Hotelier Bodenmann Relevant sei aber nicht, über die Skisport für die Masse Vergangenheit zu reden, «son- nau so fielen nach der Veran- nellen Langlaufgast ist ihm zu Das Eggishorn als «die Langfristig würde Bodenmann ihre Produkte zu deutlich tiefe- staltung auch die Kommentare wenig. ren Preisen einkaufen. dern die Gegenwart zu erkennen schönere Jungfrau» nicht zu stark auf den Skisport und die Zukunft zu entwerfen». der Besucher aus. Von «auf- Peter Bodenmann sagte, das setzen. «Der stirbt für die grosse schlussreich» über «anregend» «Lieber eine sanierte Goms müsse sich zuerst seines Masse aus. Er ist zu teuer und «Was falsch läuft ist In einem zweiten Schritt lasse und «interessant» bis hin zu Bahn als keine» Potenzials bewusst werden. damit etwas für ältere und rei- eine Co-Produktion» sich dann der Weg von A nach «nix gebracht» war alles zu hö- Dass heute andernorts Bahnen «Dann muss man überlegen, wo che Leute.» Weiter griff Boden- Kreativitätsforscher Dr. Gott- B verbinden. Auch Guntern ap- ren. tr

serordentlichen Versammlung Finanzhaushalt sanieren im Herbst, spätestens aber an Hoffen auf eine der nächsten ordentlichen Ur- Kehricht- und Umweltgebühr abgelehnt und Burgerversammlung, mit Aufbruchstimmung einem ausgereiften Konzept im St.Niklaus.—eing.) in die Schieflage geratenen Fi- Bereich Kehricht und Umwelt Der Gemeinderat von St. nanzhaushalt wieder in den vors Volk treten. Angenommen Die Region Goms soll den Faden aufnehmen Griff bekommen. Der Rich- hatte das Volk hingegen die An- Niklaus legte am 22. März passungen der Gebühren in den 2003 der Ur- und Burger- tungswechsel muss unbedingt in «Besser erschliessen, Imoberdorf ist wichtig, dass nander rede. Aber eben nicht den nächsten Jahren herbeige- Bereichen Wasserversorgung besser vermarkten, die die wertvollen Anregungen nur reden, wissend, dass der versammlung die Verwal- führt werden. Dementsprechend und Abwasserbeseitigung. Die Ressourcen geeint nut- und Inputs nun nicht versan- Weg vom Kopf zur Hand oft tungsrechnung 2002 und präsentierte sich das Budget Versammlung schloss am zen.» Diese Botschaft den dürfen. «Wir werden des- der längste sei. Wir hoffen den Voranschlag 2003 2003. Das Volk nahm die Jah- Samstag um 0.10 Uhr mit der wollen die Verantwortli- halb gezielt Leute angehen, nach dieser Veranstaltung auf vor. resrechnung einstimmig an und Übergabe der Burgerurkunde an um eine Kerngruppe zu bil- eine gewisse Aufbruchstim- machte Anregungen, wie weite- Steven Brantschen. Anschlies- chen von der Region Die Verwaltungsrechnung 2002 den.» Diese soll dann näher mung», sagte Imoberdorf. re Verbesserungen im Budget send wurde bei einem von Neu- Goms aufnehmen und schloss dabei mit einem erörtern, was zu unternehmen Das Interesse zeigte, dass die erzielt werden könnten. burger Steven Brantschen offe- als hoffnungsvollen Fa- und zu verwirklichen ist. Es Verantwortlichen hier nicht Aufwandüberschuss von rierten Apéro rege über dies und den weiterspinnen. sei wichtig, dass man mitei- alleine sind. tr Fr. 3 520 320.62 ab. Nettoin- Die Einführung einer Sockelge- das diskutiert. «Wir wollen dieses Podiums- vestitionen wurden im Jahr bühr im Bereich Kehricht und gespräch als Startschuss zu ei- 2002 für Fr. 1 358 729.55 getä- Umwelt wurde vom Volk abge- ner Innovations- und Kreativi- tigt. Verschiedene Faktoren, die lehnt, mit dem Auftrag, die Irrtum! tätsplattform nutzen», sagte für dieses negative Ergebnis Kosten in diesem Bereich in den Regionspräsident Andreas verantwortlich sind, wurden Griff zu bekommen und soweit Hans Hutter nicht Wyden bei der Einleitung. Es dem Volk dargelegt. Die Ge- als möglich zu reduzieren. Der Gemeindepräsident bestehe Handlungsbedarf. meinde St. Niklaus muss ihren Gemeinderat wird an einer aus- E g g e r b e r g. — (wb) In «Die Probleme sind vielseitig, unserer Samstagnummer es droht der Zerfall der Struk- stellten wir die CVPO-Na- turen.» tionalratsliste vor. Dabei ist Kerngruppe Heute Abend uns ein Fehler unterlaufen. CVPO-Kandidat Hans Hut- bilden Gemeinsam für den Frieden beten ter aus Eggerberg ist nicht Selbstverständlich wissen die Präsident seiner Gemeinde. Gommer selber am besten, wo Visp.—eing.) Trotz der Proteste von Millionen von Menschen, trotz aller diplomatischen Bemühungen haben die USA und ihre Der Postautohalter aus Eg- der Schuh drückt. Manchmal gerberg ist Vizepräsident helfen aber auswärtige «Gom- Verbündeten den Krieg gegen den Irak begonnen. Ein Gefühl der Wut, der Ohnmacht, der Sorge, wohin uns dies bringen wird, bewegt der CVP des Bezirks Brig mer im Herzen» am besten und seit 2001 Grossrat, wider die Betriebsblindheit. viele Menschen. Was können wir schon tun, angesichts einer Grossmacht, die die nachdem er von 1993 bis So gesehen habe das Podi- 2001 als Suppleant im Kan- umsgespräch seine Erwartun- Meinung anderer völlig zu ignorieren scheint, die sogar die anderen Mitglieder des Weltsicherheitsrates zu Statisten macht? Alle Kir- tonsparlament wirkte. Das gen erfüllt. «Man hat uns ein- Präsidentenamt in Egger- dringlich vor Augen geführt, chen rufen zu gemeinsamen Friedensgebeten auf. Gerade jetzt. Ge- rade angesichts dieses Eindrucks der Ohnmacht. berg bekleidet Raphaela dass ohne Zusammenarbeit Wasmer von der CSP. Wir Region-Goms-Präsident Andreas Wyden (links) und Sekretär So laden auch die katholische und die reformierte Kirchgemeinde nichts zu erreichen ist», sagte von Visp alle Menschen ein, sich zusammenzutun und gemeinsam bitten um Kenntnisnahme Wyden am Schluss. Bernhard Imoberdorf sind sich einig. Die Anregungen dürfen zu beten, zu meditieren, zu schweigen, zu singen, zu hoffen. für diese peinliche Ver- Für Regionssekretär Bernhard nicht versanden. Foto wb Heute Abend um 19.30 Uhr wollen wir dies in der Bruder-Klaus- wechslung. Kapelle tun. WALLIS Walliser Bote Montag, 24 . März 2003 7 Wir — nicht die andern . . . Reinigungsaktion des Sportfischervereins Brig entlang der Rhone, des Kelchbachs und der Saltina Montag, 24. März GRÄCHEN: 15.00 Uhr, Brig.—Als sinnvollen Bei- sind sich die Fischer einig, wird Glühweinparty der Schwei- trag zum Jahr des Wassers zum teils gezielt, teils aus Un- zerischen Ski- und Snow- hatte der Sportfischerverein achtsamkeit in die Gewässer ge- boardschule an der Talab- des Bezirks Brig eine gute worfen. Die von der Bevölke- fahrt Hannigalp Idee: Eine Reinigungsaktion rung begrüsste Aktion wurde LEUKERBAD: 16.00 Uhr, entlang der Rhone, der Salti- mit einem Apéro bei der Fisch- Ortsbesichtigung mit na und des Kelchbachs sowie zucht beschlossen. anschl. Begrüssungsapé- in den Grundwasserkanälen Die Sportfischer des Bezirks ro rund um die Agglomeration. Brig, die es seit dem 7. Februar 18.00 Uhr, Weindegustati- Mit gutem Grund, denn die 1925 gibt, konnten sich auf die on aus Varen im Burger- Fischer wurden fündig. Mithilfe der öffentlichen Hand bad stützen. Die Gemeinde Brig 20.30 Uhr, Trompete und Die Sportfischer waren sich stellte die Abfallcontainer und Orgel — Konzert von Dario nach der samstäglichen Ausbeu- die Gemeinde Naters ein Trans- Maldonado und Edmond te einig: Was im Verlaufe des portfahrzeug unentgeltlich zur Voeffray in der kath. Kirche Jahres so alles in die Rhone, Verfügung, damit die «Ernte» MÜNSTER: 20.00 Uhr, Seitenbäche und Kanäle gewor- ordnungsgemäss entsorgt wer- Theateraufführung «Ein fen wird, geht auf keine Kuh- den konnten. Der Sportfischer- gesegnetes Alter» im haut. Nach Sündern zu suchen verein des Bezirks Brig zählt Theatersaal Rottä ist müssig. Manch einer möge heute rund 340 Aktiv- und Pas- VISPERTERMINEN: ab sich an die Brust schlagen und sivmitglieder. Die Hauptaufga- 17.30 Uhr, Gästebegrüs- sagen: Ja, auch ich, vielleicht ben des Vereins sind die Auf- sung mit Diashow und wir alle ein bisschen, nicht nur zucht der Brütlinge, Hege, Pfle- Apéro die anderen, sind die Schuldi- ge und Besatz der Bezirksge- ZERMATT: The Pink-Live gen, die kostenlos und klamm- wässer mit Massfischen und Music Bar mit «Bobby heimlich den Unrat in die flies- Sömmerlingen. Die Goodwill- Johnson Trio» im Hotel senden Gewässer entsorgen. Aktion der Sportfischer an ei- Post nem prächtigen Frühlingsskitag Bei Nacht und Nebel sei im Interesse aller verdankt. Es ist kein Geheimnis, dass Un- pr Ackerbau gereimtes aus dem Haushalt, der Garage und dem Hobbykel- Die Sportfischer bei ihrer Säuberungsaktion entlang der Rhoneufer bei Naters. Fotos wb Landwirtschafts- ler, in der Meinung, dass es weit zentrum Visp fortgeschwemmt wird, bei Jungfischer Nacht und Nebel einfach in die T u r t m a n n. — eing.) Heu- Flüsse und Bäche geworfen Fischen: ein te Montag, den 2. März 2003, wird. Bei Wassertiefstand im neues Hobby? findet im Motel Vallesia in Winter ist dies aber nicht der Die Oberwalliser Sportfi- Turtmann von 13.00 bis Fall. Wer im Frühjahr entlang 16.00 Uhr ein Kurs für Un- schervereine Goms, Brig, der Rhone und der Seitenbäche Visp und Raron bieten allen krautbekämpfung im Acker- einen Spaziergang unternimmt, bau statt. Der Kurs wird vom Jungfischerinnen und Jung- staunt nicht selten, was da so al- fischern die Möglichkeit, in Landwirtschaftszentrum Visp les zu sehen ist. Dieser Umwelt- angeboten. Unter der Leitung einem kameradschaftlichen verschmutzung rückten die Bri- Rahmen die Tücken und von Norbert Agten werden ger Sportfischer am vergange- wichtige Tipps zur Gräserbe- Freuden des Angelsports nen Samstagmorgen zu Leibe. kennen zu lernen. Ein Fi- kämpfung, z. B. Windhalm Die Ufer der Flussläufe Rhone und Raygräser, im Getreide scherpatent ist nicht Voraus- Bitsch bis Einmündung des setzung. vermittelt. Sie lernen gute Mundbachs, die Saltina bis zur Strategien zur Unkrautkon- Im Laufe der Fischersaison Napoleonsbrücke und der werden verschiedene orga- trolle im Mais kennen und es Kelchbach bis zum Wasser- werden verschiedene Mass- nisierte Anlässe durchge- schloss wurden einer Entsor- führt und die jungen Fi- nahmen zur Unkrautpräventi- gungsaktion unterzogen. on vorgeschlagen. Ausser- scher in die Kunst des Fi- dem erhalten Sie nützliche schens eingeweiht. Ein ers- Hinweise zur Anlage und Kaum zu glauben ter Anlass findet am 12. Pflege von Buntbrachen. Im Die Sportfischer unter dem Prä- April 2003 statt. Die Sekti- Kurs erfahren Sie ebenfalls sidium von Andreas Ruppen onsveranwortlichen geben einiges über Anbausysteme wurden schnell einmal fündig. Auskunft. Fischerverein mit reduzierter Bodenbear- Fahrräder, Küchengeräte, Auto- Bezirk Goms: Carlen Wer- beitung und Direktsaat. Refe- teile, Alteisen, Getränkefla- ner, Reckingen. Fischerver- rent im Kurs ist Bernhard schen, Ski und Kadaverteile ein Bezirk Brig: Heinen Streit von der Eidgenössi- usw. wurden entlang der Ufer Marcel, Naters. Fischerver- schen Forschungsanstalt. gefunden. Der «Dreck», darin Selbst gestohlene oder von eigener Hand entsorgte Fahrräder wurden in den Flussläufen gefunden. ein Bezirk Visp: Brantschen Arno, Baltschieder. Fischer- verein Bezirk Raron: Hild- Orgel und brand Rudi, Gampel. Trompete Qualitätssiegel abgegeben Konzert in Leukerbad L e u k e r b a d. — (wb) In Verleihung des Qualitätsgütesiegels an drei Leukerbadner Betriebe der Pfarrkirche von Leuker- bad geben heute Montag der Organist Edmond Voeffray Leukerbad.—eing.) in Empfang nehmen können. Businesslunchs, dem Vertreter Anwesenden die Qualitätsbe- und der Trompeter Dario Drei Leukerbadner Hotels Gemäss Wolfgang Zenklusen der Gemeinde Leukerbad, der strebungen von Wallis Touris- Maldonado ein Konzert. Zur konnten letzte Woche das haben die Hoteliers von Leuker- Hotellerie und Leukerbad Tou- mus vor und stellte gleichzeitig Aufführung gelangen Kom- Qualitätsgütesiegel Stufe bad früh erkannt, dass eine brei- rismus beiwohnten, durften die das Projekt Excellence positionen von Bellini, Bach, 1 des Schweizer Touris- te Kundenzufriedenheit nur drei ausgezeichneten Betriebe vor. Astrid Imboden Prior, Qua- Telemann, Morandi und To- über ein qualitativ hoch stehen- aus den Händen von Tony John, litätsverantwortliche von Leu- mus entgegennehmen. des Produkt zu erreichen ist. Präsident von Leukerbad Tou- kerbad Tourismus, zeigte den relli. Der Beginn ist angesetzt Das Hotel Les Sources des auf 20.30 Uhr. Vom Ein- bis zum Fünfsterne- rismus, ihr Diplom entgegen- Weg auf vom theoretischen Teil Alpes, die Lindner Hotels hotel können nun alle Katego- nehmen. des Qualitätsgütesiegels hin zu Leukerbad sowie das rien ihren Service standardisie- Der Gastreferent, Yvan Aymon, messbaren und konkreten Erfol- Parkhotel Zayetta können ren und ihr Angebot professio- Leiter Partnermarketing von gen innerhalb der Unterneh- sich ab sofort als Q-Betrie- nalisieren. Im Rahmen eines Wallis Tourismus, führte den mung. be ausweisen. Ziel der Qualitätsoffensive im Schweizer Tourismus ist, allen Anzeige FMG Termen touristischen Betrieben ein Ins- Vortrag: www. Werte, trument zur Verfügung zu stel- Wandel, Wir. — Referent: len, um in der Unternehmung Pfarrer Richard Lehner. — interne Abläufe und Prozesse Datum: Mittwoch, 26. qualitativ zu verbessern und zu März 2003. — Zeit: 19.30 optimieren. Die Qualitätsgüte- Uhr. — Ort: im neuen Ge- siegelstufe 1 basiert hauptsäch- meindesaal. lich auf einer kritischen Selbst- Kreis junger Mütter Visp/ einschätzung. Die Fremdbeur- Eyholz/Baltschieder teilung erfolgt dann in der Stufe Singen und Musizieren 2. In Leukerbad sind bereits mit Kindern. Unter Anlei- zahlreiche Betriebe im Besitz tung von Ursula Montani des Qualitätsgütesiegels Stufe Rieder, Kindergärtnerin, 1. Leukerbad Tourismus verfügt Visp, stellen Kinder ein In- seit dem Herbst 2000 über das strument selber her. Mit Q2. dem Selbstgebastelten wird anschliessend mit viel Kundenzufriedenheit Spass und Freude musiziert das A und O und gesungen. — Datum: Der Präsident des Leukerbadner Mittwoch, 26. März 2003. Hoteliervereins, Wolfgang Zen- — Zeit: 15.00 bis 17.00 klusen, zeigte sich stolz und er- Uhr. — Ort: Singsaal im freut, dass drei weitere Hotelbe- Sand. Anmeldungen kön- triebe die Arbeit und Mühe ei- nen keine mehr berücksich- nes solchen Qualitätsprozesses Marco Colombo, Direktor Hotel Les Sources des Alpes, Annatina Pinösch, Direktorin Lindner Ho- tigt werden. nicht gescheut haben und nun tels, Yvan Aymon, Wallis Tourismus, Astrid Imboden Prior, Leukerbad Tourismus, Wolfgang Zen- den Lohn ihrer Anstrengungen klusen, Präsident Hotelierverein Leukerbad, Tony John, Präsident Leukerbad Tourismus. WALLIS Walliser Bote Montag, 24 . März 2003 8 GV Forstverein E r n e n. — (wb) Die ordentli- che Generalversammlung des Vorfreude auf das Jubiläumsjahr Oberwalliser Forstvereins findet am Freitag, den 4. April 2003, um 18.00 Uhr, im Tellensaal in Delegiertenversammlung des Verbands der Walliser Gesangvereine Ernen statt. Neben den Pflicht- traktanden, unter anderem Visp.—2006 feiert der auch in demjenigen des Zuhö- GAV-Erneuerungen 2003 bis Verband der Walliser Ge- rers einprägen — so die Vor- 2005, und Bestimmung des stellung der Verantwortlichen. nächsten Tagungsortes steht ein sangvereine sein 100-jäh- riges Bestehen. Für dieses Zudem wird man eigens ein Ju- Referat von Kantonsförster biläumslied komponieren las- Christian Werlen auf dem Pro- aussergewöhnliche Jubi- sen. Auch die Gestaltung einer gramm. läum haben sich die Ver- Messe ist vorgesehen. Ausser- antwortlichen einiges vor- dem ist die Durchführung einer genommen. An der Dele- Wanderausstellung geplant. Na- giertenversammlung vom türlich finden 2006 auch zahl- Samstag sprach man sich reiche Konzerte statt. Kurzum: zudem für verbandsinter- 2006 wird im Wallis wohl als ne Strukturänderungen das Jahr des Gesangs in die Ge- aus. schichte eingehen. Am Samstag trafen sich im Vis- Veteranenehrung per La Poste die Delegierten des Neben den beiden Haupttrak- Verbands der Walliser Gesang- tanden «Strukturanpassungen» vereine. In Anwesenheit von und «Jubiläumsjahr 2006» wur- Staatsrat Claude Roch und Ge- de an der Delegiertenversamm- Frühjahrsreisen 2003 meindepräsident René Imober- lung auch über eine Änderung Entdecken Sie die dorf stimmten die Delegierten bei der Ehrung der Veteranen grossartige Landschaft zu Beginn der Versammlung abgestimmt. Zurzeit werden die am Gardasee (wie es sich für richtige Sänger/ Die beiden starken Männer im Verband der Walliser Gesangvereine. Rechts Verbandspräsident Diplome und Medaillen alle Reisedaten: 5. bis 9. Mai innen gehört) erst einmal ein Yvan Studer, links der Präsident der Musikkommission Pierre-Louis Nanchen. Foto wb vier Jahre anlässlich des kanto- 2003, 12. bis 16. Mai Lied an. Die Melodie von «Ti- nalen Gesangfestes verteilt. Neu 2003, 19. bis 23. Mai bie Pojem» sorgte sogleich für das sich grosser Beliebtheit er- Einsetzung eines Direktionsko- Volles Programm sollen die Veteranen an den re- 2003. — Prospekte erhal- die nötige Harmonie im Saal. freue, so Yvan Studer. Auch die mitees bleiben die momentanen gionalen Gesangfesten geehrt ten Sie bei den Pro-Se- Internetseite «www.chanter.ch» Strukturen unverändert. Obers- für 2006 werden. Natürlich werden die Für das Jubiläumsjahr 2006 hat nectute-Beratungsstellen Seit 1999 komme beim Publikum gut an. tes Organ des Verbands wird Namen weiterhin im Festbüch- sich der Verband einiges vorge- Ihrer Region oder beim So verzeichnete man alleine im weiterhin die Generalversamm- lein des kantonalen Gesangfes- zehn neue Vereine nommen. Der Höhepunkt wird Sekretariat Oberwallis in Januar 10 200 Clicks aus aller lung sein. Auch die Zusammen- tes erscheinen. Da der Grossteil der Delegierten im Rahmen des Kantonalen Ge- Visp. — Anmeldung: bis Welt. setzung des Kantonalvorstands und des Vorstands französisch- sangfestes in Sitten (5., 6. und 7. Bedenken äusserte Verbands- spätestens 31. März 2003 und der Kantonalen Musikko- sprachig ist, wurde die gesamte Mai 2006) organisiert, die Fei- präsident Yvan Studer über das telefonisch bei Pro Se- Versammlung simultan ins Strukturelle mission bleibt die selbe. neue Lotteriegesetz, das mo- nectute, Sekretariat Ober- erlichkeiten werden sich aber Deutsche übersetzt. Verbands- Veränderungen über das gesamte Jahr hinweg mentan in der Vernehmlassung wallis, Balfrinstrasse 10, präsident Yvan Studer bemerkte Die Ziele des Verbands sind seit Durch das neue Gremium er- ist. Er befürchtet, dass auch die 3930 Visp. verteilen. So denkt man an die in seinem Jahresbericht: «Seit nunmehr fast 100 Jahren die sel- hofft man sich eine Professiona- Schaffung eines dreiteiligen Loterie Romande, als einer der 1999 durften wir zehn neue ben: Die Sache des Gesangs för- lisierung der bestehenden, inter- Ateliers, das symbolisch Ver- wichtigsten Sponsoren von kul- Einkehrtag Vereine aufnehmen. Zurzeit be- dern, Chöre verbinden und Ver- nen Abläufe. Aus diesem Grund turellem und sportlichem Le- für Seniorinnen und gangenheit, Gegenwart und Zu- steht der Verband aus 91 Verei- anstaltungen organisieren. Da- wird auch für jede Funktion in- kunft widerspiegeln soll. ben, unter einer Gesetzesände- Senioren in nen mit insgesamt rund 3500 ran wird sich auch in Zukunft nerhalb des Komitees ein rung leiden würde. Deshalb rief Visperterminen Mitgliedern.» Mit der peri- nichts ändern. Nur die Art und Pflichtenheft erstellt. Aufgrund Drei rund 20-minütige Eigen- er die Delegierten zur Erhaltung Datum: Dienstag, 25. odisch erscheinenden Zeit- Weise, wie die erwähnten Ziele dieser Basis werden die ver- kompositionen, unterstützt von des Status quo und somit zu ei- März 2003. — Zeit und schrift «Die Stimmgabel» ver- erreicht werden sollen, müsse schiedenen Aufgaben und visuellen und erzählerischen ner ablehnenden Haltung ge- Ort: 10.00 Uhr im Pfar- füge man über ein äusserst wir- der Zeit angepasst werden, be- Funktionen innerhalb des Di- Elementen sollen sich sowohl genüber dem neuen Lotteriege- reisaal. kungsvolles Publikationsorgan, tonte Yvan Studer. Bis auf die rektionskomitees verteilt. im Gedächtnis des Sängers, als setz auf. hab

Anzeige WALLIS Walliser Bote Freitag, 11 April 2003 10 «Ich heisse Hans und bin Alkoholiker» Zu Besuch bei der Selbsthilfegruppe der «Anonymen Alkoholiker» (AA)

Wie viele Tragödien, wie gehört», vom ersten Kontakt viel Leid, Elend, Trauer, mit der Gruppe nach einem to- Die AA in Brig Ekel und Schuldgefühle talen familiären und finanziel- der Alkohol verursachen len Desaster, von der mühseli- ● Die AA ist eine autono- kann, weiss niemand bes- gen Genesung, vom erneuten me Gruppe aus Menschen ser als die Mitglieder der Rückfall. Und man beschreibt aus dem ganzen Oberwallis Selbsthilfegruppe der Ano- auch immer wieder die tiefen im Alter zwischen 30 und nymen Alkoholiker. Sie alle Gefühle der Dankbarkeit ge- 70 Jahren. haben einen äusserst stei- genüber der Gruppe, spricht ● Die Gruppe trifft sich je- nigen Weg hinter sich. Und vom «letzten Rettungsanker», den Mittwoch um 20.00 manche immer noch vor von der neuen Kraft und Hoff- Uhr im 1. Stock (Säli) des sich! Doch sie haben eine nung, von der unbeschreiblichen Bahnhofbuffets in Brig. Gemeinschaft von Lei- Wirkung der Anteilnahme und ● Jeden letzten Mittwoch densgenossen gefunden, des wärmenden Händedrucks des Monats findet ein offe- die alle selbst einmal vor am Schluss des Meetings... nes Meeting für alle, die dem Trümmerhaufen ihres sich mit dem Problem Al- Lebens standen, die müh- Thomas, der Neuling, hat sich kohol näher auseinander sam lernen mussten, in 24 die Lebensgeschichten still, setzen wollen, statt Stunden zu denken und wort- und scheinbar regungslos ● An den geschlossenen konsequent «Nein» zu sa- angehört. Auf die Nachfrage Meetings an jedem Mitt- gen — das erste Glas ste- von Walter, ob er etwas sagen woch kann jeder, der Prob- hen zu lassen! Von Montag oder fragen möchte, meint er leme mit dem Alkohol hat, bis Sonntag, immer und bloss: «Mir erscheint eine Sit- teilnehmen. immer wieder. zung mit zwei Stunden zu ● Freiwillige Helfer aus lang!» Ob und wann er wieder der AA-Gruppe beantwor- Mittwoch, 20.00 Uhr, im Säli kommt, das bestimmt Thomas ten gerne Ihre Fragen: des Bahnhofbuffets in Brig: selbst. hs Natel: 079 376 79 67 Händeschütteln, Begrüssung: Alle Vornamen geändert. Tel: 027 927 11 75 «Ich bin der Walter», «Ich heis- se Rita»; ein Scherzchen hier, ein aufmunternder Händedruck dort. Auf dem langen Tisch gut sichtbar aufgestellt zwei Kärt- «Die Sauferei hat alles chen: «Wen du hier siehst, was du hier hörst — wenn du gehst, bitte lass es hier» und: «Ich bin kaputtgemacht!» verantwortlich. Wenn irgendje- mand irgendwo Hilfe sucht, Stationen auf dem Weg nach oben möchte ich, dass die hilfreiche «Mein Name ist Werner, ich ter, ein Problem mit einem Hand der AA immer erreichbar bin Alkoholiker. Nach dem Angestellten und und und. ist, denn: Ich bin verantwort- Tode meiner Frau ertränkte Meine Frau hat mir schliess- lich.» ich meine Trauer und mein lich ein Ultimatum gestellt, Selbstmitleid mit Unmengen doch um die AA-Nummer zu Die Serviertochter kommt, Alkohol und wurde mehr und wählen, brauchte ich mehrere nimmt die Bestellungen auf. mehr zum unrettbaren Süffel. Anläufe. Noch mehr Mut Kaffee, Tee oder Mineralwasser Ich mischte damals sogar den aber kostete mich die werden verlangt, ein Witzbold Tee mit Feinsprit. Nach ei- Rückehr zur Gruppe nach ei- ruft laut und vernehmlich: «Un nem Psychiatrieaufenthalt nem zweiten Rückfall. Jetzt mezzo di barbera». Alles lacht! und einer Entziehungskur weiss ich, dass es für mich war ich eine kurze Zeit lang nur eines gibt: Ich muss das * trocken, dann aber gings Mo- erste Glas stehen lassen, nate lang wieder total bergab. sonst verliere ich wieder den 15 Personen, elf Männer und Die AA gaben mir schliess- Boden unter den Füssen.» vier Frauen, haben sich an die- lich die Kraft, mit der Trinke- sem Mittwochabend zum rei aufzuhören, bis zur Er- «Ich heisse Manfred und bin wöchentlichen Meeting einge- kenntnis aber, dass ich ge- Alkoholiker. Meine Sauferei funden. Sie sind zwischen 30 genüber dem Alkohol völlig hat so ziemlich alles in mei- und 70 Jahre alt, stammen aus machtlos bin, brauchte ich nem Leben kaputtgemacht. allen Teilen des Oberwallis, aus vier Jahre.» Daran zu denken, was ich mir unterschiedlichen Gesell- Der Alkoholkranke merkt den Übergang vom Genuss zum Missbrauch oft selber nicht! und andern damit angetan ha- schaftsschichten, haben eine «Ich bin Therese und Alko- be, tut mir so weh. Doch ich unterschiedliche Geisteshal- Gefühle. Nachnamen werden so Paul: «Wir sind bald schon serwisserei. Er beinhaltet das holikerin. Vor kurzem haben kann es nicht mehr rückgän- tung, ihre ureigene Lebens- und keine genannt, Kritik soll nicht so anonym, dass man uns fast Eingeständnis eines jahrelan- wir unsere Mutter beerdigen gig machen. Für das trockene Leidensgeschichte. Gemeinsam geübt, Ratschläge sollen nicht gar nicht mehr findet.» Für gen Selbstbetrugs, die bittere müssen. Ich bin so froh, dass Denken brauchte ich zwi- ist ihnen allen: Sie haben eine erteilt werden. Doch es darf Thomas gibt Roger kurz einige Erkenntnis, dass der Freund sie mich noch nüchtern erle- schen zwei und drei Jahren lange und selbstzerstörerische sehr wohl gelacht werden! Informationen zur Entstehungs- und Tröster aus der Flasche in ben durfte. Ich habe eine lan- und noch immer hockt der Odyssee hinter sich, scheiterten geschichte der «Anonymen Al- Wirklichkeit ein hundsgemei- ge Trinker-Karriere hinter Teufel Alkohol auf meinen zigmal mit dem Versuch, mit * koholiker», einer weltweiten ner Verführer, ein trügerischer mir. Ich gehöre zu denen, die Schultern. Doch dank der der Trinkerei aufzuhören. Das Gemeinschaft mit inzwischen Gaukler ist, der das Hirn verne- nach dem ersten Schluck Gruppe verspüre ich keinen Gläschen in Ehren, das einem «Ich heisse Walter, ich bin Al- rund 90000 Gruppen. In der belt, den Körper vergiftet, Be- nicht mehr aufhören können, Drang mehr, in die Wirtschaf- niemand verwehren kann, wur- koholiker und seit fünf Jahren Schweiz bestehen die AA seit ziehungen und die eigene Psy- die gezwungen sind, weiter ten zu gehen. Vergällts Gott de beim besten Willen stets zur nüchtern.» Mit diesem Satz 40 Jahren, im Oberwallis seit che kaputtgemacht hat. Der 1. zu trinken bis zur Bewusstlo- dass Iär da sit.» Flasche. Werner sagt: «Wir ha- meldet sich jeweils ein Grup- 1976. Schritt lautet: «Ich gebe zu, sigkeit. Ich habe Jahre und et- ben keine Kontrolle über den penmitglied zu Wort. Nicht, dass ich dem Alkohol gegenü- liche Rückfälle gebraucht, «Ich heisse Stefan und bin Alkohol, der Alkohol kontrol- weil man nicht schon längst * ber machtlos bin — und mein um meine Krankheit akzep- Alkoholiker. Die AA war für liert uns!» wüsste, wie alle heissen, son- Leben nicht mehr meistern tieren zu können. Dank den mich ein Glücksfall, meine dern weil man sich selbst im- Penner und Clochards, die kann.» AA bin ich mit einem blauen zweite Geburt. Ich war am Mit Menschen, die den gleichen mer wieder daran erinnern will, Symbolträger des Alkoholis- Auge davongekommen. Heu- Tiefpunkt angelangt, war Weg gehen wollen, die einander dass die Krankheit Alkoholis- musbrauchs in der Öffentlich- * te kann wieder in den Spiegel unfähig, mein Leben zu unterstützen, Mut machen, zu mus zwar zum Stillstand ge- keit, machen es den «gepflegte- gucken, ich kann neben den meistern. Ich war verzwei- einem halten, wenn man wieder bracht, aber nicht geheilt wer- ren Geniessern» oft leicht, vom Nacheinander erinnern sich die Regalen im Supermarkt vor- felt, am Ende, hatte einen mal strauchelt und schwankt, den kann. eigenen Konsum abzulenken. Gruppenmitglieder an ihre ei- beilaufen ohne dieses Be- furchtbaren Hass auf die Ge- kämpfen sie gemeinsam darum, «Die da saufen sich zu Tode», gene Kapitulation. Ihre Auszü- dürfnis, mich mit Alkohol in- sellschaft und wollte mich das erste Glas stehen zu lassen, Gruppenleiter Paul heisst den während wir mal hin und wie- ge aus erschütternden Biografi- nerlich wärmen zu müssen.» am liebsten erhängen. Die Tag für Tag nüchtern zu blei- «Neuling» Thomas willkom- der «zu tief ins Glas schauen». en werden ruhig, ohne Groll in Arbeit und auch jeglichen ben. men. Hans liest die Präambel Der Betroffene merkt den Über- der Stimme, ohne Schuldzuwei- «Ich heisse Walter und bin Respekt vor mir selber hatte vor: «Anonyme Alkoholiker gang vom Genuss zum Miss- sungen und mit erstaunlicher Alkoholiker. Ich hab heute ei- ich durch meine Sauferei * sind eine Gemeinschaft von brauch selber oft nicht — und Offenheit und Ehrlichkeit dar- ne schwierige Prüfung able- längst verloren, ich log Männern und Frauen, die mit- wenn er es erkannt hat, wehrt er gelegt. Niemand von ihnen ist gen müssen und wollte mir mich selbst an, rechtfertigte «Wer zu uns kommt, muss den einander ihre Erfahrung, Kraft sich mit allen Mitteln, seine aus heiterem Himmel Alkoholi- zur Belohnung das Fussball- mich vor allen, war aggres- Stolz ablegen. Wer nicht mehr und Hoffnung teilen, um ihr ge- Suchtabhängigkeit einzugeste- ker geworden, ebenso wenig spiel in Basel angucken. Un- siv und arrogant. Schliess- trinkt, kann stolz sein.» Der meinsames Problem zu lösen hen. Diese «Abwehr» gehört wie auch sonst niemand grund- terwegs aber wendete ich lich war ich selten mehr im Mann, der dies sagt, ist seit Jah- und andern zur Genesung vom mit zu den signifikantesten los drogen-, ess-, spiel- oder meinen Wagen, weil mir Stande, zusammenhängende ren trocken und nimmt mittler- Alkoholismus zu verhelfen. Die Merkmalen dafür, dass die Ab- medikamentensüchtig wird. plötzlich bewusst wurde: Oh- Sätze zu sprechen, bettelte weile schon seit 22 Jahren an einzige Voraussetzung für die hängigkeit bzw. die Alkohol- Man erzählt von den Anfängen ne die Gruppe hätte ich diese mittlerweile auch die Leute den Meetings teil (so heissen Zugehörigkeit ist der Wunsch, krankheit bereits ausgebrochen eines langen elenden Trinker- Weiterbildung nie und nim- auf der Strasse um Geld an. die Gruppentreffen, die ohne mit dem Trinken auf- ist. Lebens, von der «wohltuenden» mer geschafft. Um Danke zu Mit einer Magenblutung Ausnahme selbst an hohen Fei- zuhören...» Wirkung des Alkohols, vom sagen, bin ich also heute hier. wurde ich ins Spital einge- ertagen wie Weihnachten und «Wir haben nichts gegen den «Alkoholiker», sagt Therese, jahrelangen Auf und Ab, vom Meine ersten Erfahrungen liefert, wo man mir dann die Ostern wöchentlich durchge- Alkohol», lacht Beni, «der Al- «ist nur ein Wort — bis man es «Pegeltrinken», von lebensbe- mit Alkohol machte ich be- Telefonnummer der AA gab. führt werden). An diesen ge- kohol hat etwa gegen uns». fertig bringt, sich selber als Alki drohlichen Abstürzen, vom to- reits ausgiebig in sehr jungen Ich hab diese meine letzte schlossenen Meetings sind kei- zu bezeichnen.» Das Thema an talen Filmriss und kurzen Pha- Jahren. Später, als Chef eines Chance wahrgenommen, ne Therapeuten, Psychiater * diesem Abend heisst denn auch sen der Trockenheit, vom ohn- kleinen Unternehmens und lernte wieder aufzustehen, oder andere Fachleute dabei, nicht von ungefähr: «Der 1. mächtigen Spiel des Verheimli- als Respektperson in meiner mir ins Gesicht zu schauen, sondern ausschliesslich Betrof- Zur Diskussion an diesem Schritt» — einer der zwölf chens, des Versteckens, des Gemeinde, habe ich stets Verantwortung zu überneh- fene — Alkoholiker, die mit Abend steht vorerst die Frage, Schritte der AA und wohl der Leugnens, von Gefühlen der genügend Zeit und viele Ge- men. Jetzt kann ich das Le- dem Trinken aufhören, trocken ob und wie man die Gruppe im schwierigste Meilenstein auf Niederlage und Scham, weil legenheiten zur Trinkerei ge- ben mit all seinen Ecken und bleiben und auch andern dabei RRO vorstellen, was am Radio dem langen Weg zur Genesung. man es wieder nicht geschafft funden: Eine Eröffnung hier, Kanten wieder toll finden. helfen möchten. Jedes Mitglied gesagt werden soll und was Denn er beinhaltet die totale hat. Man erzählt von der fatalen ein Apéro dort, ein guter Ge- Ohne die AA hätte ich das spricht nur für sich selbst, über nicht. Die Gruppe ist mit einem Kapitulation vor dem König Al- Fehleinschätzung, dass man schäftsabschluss, ein schlech- nie geschafft.» sich selbst und seine eigenen Interview einverstanden, denn, kohol, vor seiner eigenen Bes- «noch lange nicht zu denen WALLIS Walliser Bote Montag, 24 . März 2003 11 † Myriam Ruppen «GA Flexi» Barbara Ulricca Theler sang trotzdem Visp.—(wb) Nach länge- wird eingestellt rer Krankheit verschied hier Unpersönliches am vergangenen Donnerstag Zu einem Frühlingskonzert Myriam Ruppen-Meyer. Die Generalabo Verstorbene stand in ihrem Bern.—(AP) Die SBB Brig-Glis.—Trotz des 76. Altersjahr. Die Beerdi- heben das so genannte Kriegsausbruchs im Irak fan- gung findet heute Montag, «GA Flexi» per kommen- den sich am vergangenen Frei- den 24. März 2003, um 10.00 den 15. April auf. Begrün- tagabend zahlreiche Musik- Uhr in der Pfarrkirche von det wird die Einstellung freunde zum «Frühlingskon- Visp statt. Der Trauerfamilie mit der zunehmenden zert» der Sopranistin Barbara entbieten wir unsere aufrich- Nutzung durch Private, Ulricca Theler und des Pianis- tige Anteilnahme. die damit ein Geschäft ten Claudius Tanski im Ritter- machen. Die Ertragsaus- saal des Briger Stockalper- fälle gehen in die Millio- schlosses ein. Was man nicht † Hanny Ramoni nen, wie die SBB am Frei- zum Voraus wissen konnte: S t e g. — (wb) Nach einem tag mitteilten. Der Alfred Brendel-Schüler Hirnschlag verschied in Cot- Als Alternative wird ab Claudius Tanski ergänzte im tens (VD) am 19. März uner- kommendem 1. April die Laufe des Abends die auf dem wartet Hanny Ramoni-Stett- neue «Tageskarte Gemein- Konzertzettel stehenden Lie- ler aus Steg. Der Trauergot- den» erhältlich sein. Sie be- der von Ermanno Wolf-Ferra- tesdienst findet heute Mon- steht aus 365 vordatierten ri, Paolo Tosti und Antonin tag, den 24. März 2003, um Tageskarten zu einem Fix- Dvorák instrumental durch 14.00 Uhr in der Kirche von preis von 8500 Franken. zwei wunderbare «Impromp- Cottens statt. Den Hinterblie- Bisher mussten die Ge- tus» von Franz Schubert. benen sprechen wir unser meinden für das «GA Fle- So wurde dieses Benefizkon- Beileid aus. xi» 5250 Franken plus zehn zert, dessen Erlös der Refor- Franken pro Tageskarte mierten Schule in Brig zugute zahlen. Allerdings wurden kam, unversehens und trotz des † Albert Heynen ihnen nicht gebrauchte Ta- schlimmen kriegerischen Ta- B r i g. — (wb) Unerwartet geskarten rückerstattet. Bis gesgeschehens zu einem erwei- verschied nach einem arbeits- heute wurden jährlich rund terten musikalischen Ereignis. reichen Leben in seinem 2500 «GA Flexi» abge- Heim in Brig Albert Heynen- setzt. Zu den Kunden zähl- Wirklich Frühling! Heynen. Der Verstorbene ten zu 65 Prozent Gemein- Schon das lange, blaue, mit sil- Sie freuten sich am verdienten Applaus: Die Sopranistin Barbara Ulricca Theler und Pianist Claudi- stand im Alter von 83 Jahren. den und zu über 20 Prozent berfarbenem Bordüren-Band us Tanski nach ihrem Frühlingskonzert im Stockalper-Rittersaal. Die Beerdigung findet heute Firmen. Für Firmen steht gesäumte Kleid unserer Sänge- Montag, den 24. März 2003, als Alternative künftig das rin und der in Schwarz mit fühlsgeladenen Themen, die mit ferenziert genügte sie den dra- Schubert-Impromptus zur Gel- um 10.15 Uhr in der Pfarrkir- unpersönliche Firmen-Ge- weissem Papillon auftretende dem Frühlingserwachen ver- matischen und lyrischen Anfor- tung, die bekanntlich zu den che von Brig statt. Den trau- neralabonnement zum Preis Pianist verrieten festlich-frohe bunden werden. Die Sängerin derungen, die die gesungenen Gipfelpunkten von Schuberts ernden Hinterbliebenen ent- von 4400 Franken in der Stimmung. Diese wurde dann erweckte diese Welt der Fanta- Texte stellten — mit einer Klavierschaffen zählen. Pianist bieten wir unser christliches zweiten Klasse und für auch in den um Liebe, Natur sie, der Erwartung und Freude Kunst, die ein begeistertes Pub- Tanski liess ihren Gehalt durch Beileid. 7000 Franken in der ersten und Sehnsucht kreisenden Lie- mit ihrer reinen, hellen, wunder- likum mit grossem Applaus ver- ausgefeilte Technik, klangliche Klasse zur Verfügung. dern immer deutlicher. Barbara bar timbrierten und auch volu- dankte. Solchen erhielt zu Recht Kontrastierung und in grossem Ulricca Theler sang in Italie- minöser gewordenen Stimme. auch der in Salzburg wohnhafte musikalischem Gestus auf- † Leo Truffer nisch-Napolitanisch, Deutsch Es zeigte sich einmal mehr, dass Pianist Claudius Tanski, der den leuchten. R a n d a. — (wb) Nach lan- und Tschechisch von «sanften ihre Liedgestaltung, die wir Vortrag von Frau Theler mit So ging man nach diesem Kon- ger und schwerer Krankheit grünen Matten», vom «stum- auch bereits von anderen Kon- Einfühlungsvermögen, diskret zert, auch von den neapolitani- starb hier am Freitag unser men Wald», vom «Herrn als ei- zerten her kennen, hervorragend und dennoch eigenständig, mit schen Zugaben erfüllt, wirklich Mitbürger Leo Truffer- nem Hirten», von «allem Seh- ist. glücklicher Akzentsetzung und eingestimmt in den Frühling hi- Schnyder. Der Verstorbene nen», vom «Küssen», von des Mit grosser Präsenz und Aus- in perfektem Zusammenspiel nein — der dieses Jahr leider stand in seinem 76. Lebens- «Falken Schwingen», kurz: von strahlung, durch übersichtliche begleitete. Seine Qualitäten als durch Kanonendonner über- jahr. Die Beerdigung findet all den vielen romantischen, ge- Phrasierung und dynamisch dif- Pianist kamen in den erwähnten schattet wird. Schade! ag. heute Montag, den 24. März 2003, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Randa statt. Der Trauerfamilie entbieten wir unsere Anteilnahme. Tulpenschutz und 17. Jugend- und Kinderartikelbörse Susten.—(wb) In Susten Rollstuhlwanderweg wird die 17. Jugend- und Kinderartikelbörse durchge- führt. Die Organisatoren neh- Alles Gute zum 90. 20 000 Franken der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL) men Sommerkleider, Spiel- Z e r m a t t. — Heute Montag, für Walliser Projekte und Sportartikel, Kinderwa- den 24. März 2003, feiert Elise gen, CDs, Videos usw. gerne entgegen. Annahme ist mor- Imesch-Ruffiner im Kreise ihrer Grengiols/Fiesch.— Die Gemeinde Grengiols und SL gerne einen Beitrag beisteu- dienen. Mit Freiwilligen aus der Familie den 90. Geburtstag. Die gen Dienstag, den 25. März, eing.) Die SL kann auch in die- die Tulpenzunft lancierten 1999 ert. Bevölkerung wurden bereits zwischen 14.00 und 15.00 zehn Kinder, Schwiegertöchter sem Jahr Projekte im Wallis ein Projekt zur ökologischen Eine eigens für das Vorhaben verschiedene Pflegearbeiten und Schwiegersöhne sowie die Uhr, und am Mittwoch, dem dank Gönnerbeiträgen unter- Aufwertung der beiden Schutz- gegründete Projektgruppe durchgeführt. 26. März, zwischen 9.00 und 25 Enkelkinder und 12 Urenkel- stützen. So stehen für zwei gebiete Kalberweid und Biel, «Feuchtbiotop am Rollstuhl- Zudem betreut die SL schwer- 10.00 Uhr im Primarschul- kinder gratulieren ihr recht herz- Projekte insgesamt 20 000 zur Förderung des Getreidean- wanderweg Fiesch-Fieschertal» punktmässig seit Jahren einer- haus in Susten. Die Börse fin- lich und wünschen der Jubilarin Franken (je zur Hälfte) zur baus und zur Sanierung von vier plant die Revitalisierung einer seits das Landschaftsschutzge- det am Mittwoch, dem 26. alles Gute. Verfügung. Es handelt sich um Stadelbauten in den beiden still gelegten Kiesgrube entlang biet Baltschiedertal und ande- März 2003, von 14.00 bis die Sanierung von vier mar- Schutzgebieten. des neuen Rollstuhlwander- rerseits die Rebbergmelioration 15.30 Uhr statt. Es versteht kanten historischen Stadel- Die Sanierungsarbeiten sind wegs. und die Grossbaustellen der sich, dass nur saubere Gegen- bauten inmitten der Tulpen- 2002 sorgfältig ausgeführt wor- Dieses neue Feuchtbiotop, das SBB und der T9 in Salgesch. stände und Kleider entgegen- schutzgebiete in Grengiols und den. Auch Dienstbarkeitsverträ- noch finanziell erworben wer- genommen werden. um die Schaffung eines ge für ein Verbot von Zweckän- den musste, soll auch den Be- Letztere Aufgabe wird von Feuchtgebiets entlang des neu- derungen wurden abgeschlos- wohnern/-innen des nahe gele- Herrn Dr. Philippe Werner im en Rollstuhlwanderwegs sen. Es verblieben nun noch er- genen Alters- und Pflegeheims Auftrag der SL wahrgenom- Fiesch-Fieschertal. hebliche Restkosten, an die die der Region Goms zur Erholung men. Anzeige «Die Menschheit muss dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende»

Diese Worte eingesetzt wird. Das muss die während dieses Krieges tun? Nachkriegsordnung dürfen hat der 35. Weltgemeinschaft aufrütteln. Was muss sie tun? nicht durch Siegermächte al- Präsident Dagegen muss die Weltge- — Wie gestaltet sich die lein diktiert werden, sondern der Verei- meinschaft protestieren. Es ist Nachkriegsordnung? müssen im Rahmen und unter nigten Staa- insbesondere auch zu bedau- Für die CVP-Fraktion steht der Verantwortung der UNO Älteste Saaserin ten, John F. ern, dass der Sicherheitsrat der dabei fest, dass sich die USA erfolgen. Die neutrale Schweiz Gratulation zum Kennedy, UNO in dieser Frage keine mit dem unilateralen Angriff soll dabei ihre Mithilfe anbie- 95. Geburtstag vor vielen einheitliche Haltung fand. auf den Irak ohne ein UNO- ten. Jahren aus- Die CVP-Fraktion hat eine Mandat ausserhalb des Völ- Saddam Hussein ist im Un- S a a s G r u n d. — Maria An- gesprochen. Aussprache zu einem drohen- kerrechts bewegen; dass das recht. Er hat Verbrechen be- thamatten-Zurbriggen feiert Heute ste- den Irak-Krieg geführt. Die humanitäre Völkerrecht res- gangen. Er hat sich nicht an heute Montag, den 24. März hen die Vereinigten Staaten im Drohung ist nun wahr gewor- pektiert und durchgesetzt wer- die UNO-Resolutionen gehal- 2003, in ihrem Heim im «Geiss- Krieg gegen den Irak. In ei- den. Wir reden nicht mehr von den muss; dass die Kriegspar- ten. Dem Unrecht darf aber meierhüs» in den Fährigen ihren nem Krieg, der nach einer Be- einer Gefahr, sondern von ei- teien dafür sorgen müssen, nicht mit Unrecht begegnet 95. Geburtstag. Sie ist die ältes- gründung ruft. — Diese Be- ner Tatsache. Heute ist der dass die Zivilbevölkerung ver- werden. Recht geht vor te Bewohnerin im ganzen Saas- gründung fehlt. Ob es über- letzte Funken Hoffnung für ei- schont wird. Zudem muss sich Macht! Wer Teil einer Ge- tal. Von ihren Töchtern Augusta haupt jemals eine Rechtferti- ne friedliche Lösung ge- die Schweiz — als Depositar- meinschaft ist, hat sich an die und Gertrud liebevoll betreut, gung für diesen Krieg geben schwunden. Die CVP-Fraktion staat der Genfer Konventionen Regeln zu halten, die diese freut sie sich an jedem neuen bedauert das zutiefst. Zum jet- — im Rahmen der humanitä- sich selbst gegeben hat. Dies Tag und an jedem Besuch. Die Von Nationalrat zigen Zeitpunkt stellen sich ren Hilfe engagieren — im tun die Vereinigten Staaten Jubilarin kann dieses Fest trotz Jean-Michel Cina für uns drei grundlegende Fra- Speziellen durch das IKRK von Amerika und ihre Verbün- Altersbeschwerden und momen- gen: und vor Ort. Das Neutralitäts- deten nicht. Die CVP-Fraktion taner Grippe bei guter Gesund- wird, ist zu bezweifeln. Und — Wie wird in der Völkerge- recht muss während den verurteilt das unilaterale Vor- heit begehen. Ihre Kinder mit diese Zweifel sind gerade meinschaft mit dem unilatera- Kriegshandlungen gelten, die gehen. Wir verurteilen aber Familien sowie ihre Bekannten dann begründet, wenn der len Vorgehen der USA umge- Exporte von Kriegsmaterial an auch die Haltung von Saddam wünschen ihr von Herzen alles Krieg nicht mehr als das aller- gangen? Wie muss sie damit die Kriegsparteien müssen Hussein, der seinerseits keinen Gute zum Fest und noch viele letzte Mittel zur Beseitigung umgehen? eingestellt werden und die Ge- Beitrag zur Verhinderung die- Momente des Glücks, Gesund- eines Konflikts angesehen und — Was kann die Schweiz staltung und Regelung der ses Krieges geleistet hat. heit und Zufriedenheit. WALLIS Walliser Bote Montag, 24 . März 2003 13 «Wasser-Tag» mit zünftiger Taufe Das Bäderdorf Leukerbad feierte samstags mit einem abwechslungsreichen Programm «Tag des Wassers»

Leukerbad.—«Die nen über die «warmen Quel- Quellen stehen im Diens- len» zu sammeln und diese der Öffentlichkeit zugänglich ma- te aller — und sie mögen chen, bei einer allfälligen Ge- weiterfliessen», betonte fährdung dieser Quellen inter- Sylvie Zumofen, Badner venieren sowie Freundschaft Gemeinderätin und Ko- pflegen — dies sind weitere ordinatorin der «Gruppe Vorgaben, die sich die Zunft Wasser», in ihrer Festan- gegeben hat. sprache. «Wasser gibt es Im laufenden Jahr noch will die Zunft einen Thermalquellen- wenig — und dieses We- Lehrpfad sowie einen Steg zu nige muss künftig ganz den warmen Quellen in die Da- gehörig geschützt wer- laschlucht erstellen. Mitglied den», rief Pfarrer Jean- der Zunft kann werden, wer Marie Perrig der Festge- willens ist, die «Ziele und Auf- meinde in Erinnerung. gaben nach bestem Willen und Gewissen zu unterstützen». Dies sind zwei Bemerkungen, die samstags in Leukerbad fie- «Wir wussten es schon len. Hier feierte das Bäderdorf den «Internationalen Tag des vor Kneipp . . .» Wassers». Und tat dies mit ei- Nach dem Taufapéro im Bur- nem ebenso abwechslungsrei- gerbad verlagerten sich die Fei- chen wie interessanten Pro- er auf den Dorfplatz. Im Na- gramm: men der «Gruppe Wasser» be- Die Taufe des Zunftrates der grüsste hier Koordinatorin Syl- «Thermalquellen-Zunft» bilde- vie Zumofen nicht nur den ju- te den nassen Auftakt, die 35- bilierenden Samariterverein, Jahre-Feier des einheimischen sondern auch zahlreiche Ein- Samaritervereins (siehe Kas- heimische und Gäste. Bevor er ten) ging mit einer Ausstellung die «Wasser-Segnung» vor- sowie Rettungsdemonstratio- nahm, richtete Pfarrer Jean- nen und einem Fachvortrag Marie Perrig einige Worte an über die Bühne, das Nachtba- die Versammelten. den bis Mitternacht setzte im Während Zeremonienmeisterin Sylvie Zumofen Zunftrats-Mit- . . . geniessen Gäste des Burgerbads in Leukerbad eines der vie- Vor gut hundert Jahren hätte Burgerbad den stimmungsvol- glied Marco Marty tauft . . . len Angebote dieser Anlage. der Arzt namens Kneipp fest- len Schlusspunkt. gestellt, wie gesund Wasser ei- gentlich sei, bemerkte der Pfar- «Wollt ihr . . .» rer und stellte fest: «In Leuker- Am Nachmittag des 3. 3. 2003 bad wussten wir dies schon vor und genau um drei Minuten Kneipp.» nach drei Uhr gründeten Inte- Wasser sei lebenswichtig, sei ressierte in Leukerbad die Heilmittel und sei auch heilig, «Thermalquellen-Zunft». Neun betonte er. In seinen «Wasser- Leute nahmen Einsitz im Segen» schloss er den Dank für Zunftrat, als Zunftpräsident das «wunderbare Geschenk» amtet der Badner Burgerpräsi- namens Wasser ebenso mit ein dent Franz-Josef Julier. Mit wie die Bitte um die Kraft, wel- dem «Wasser-Tag» fand man che das «warme Wasser» allen denn auch den geeignetsten Hilfe- und Heilsuchenden auch Tag, um im Burgerbad die Tau- künftig geben möge. fe des Zunftrates vorzunehmen. «Seid ihr gewillt, die Aufgabe «Nur 0,7 Prozent» mit Elan und Freude zu erfül- Wasser macht rund 70 Prozent len?», fragte «Täuferin» Sylvie der Erdoberfläche aus. «Zwei Zumofen, die einzelnen Mit- Prozent sind nutzbar, nur 0,7 glieder. Dem «Ja» folgte eine Prozent sind uns Menschen zu- kleine Dusche — und schon gänglich», erklärte Pfarrer Je- wars vorbei. an-Marie Perrig. «Was passiert, wenn dieses kostbare Gut Was will die knapp und knapper wird?», Thermalwasser-Zunft? fragte der Geistliche sich und Sich einsetzen für den Erhalt die Versammelten. Eines Tages und die sinnvolle Nutzung der könnte die Wasserversorgung Thermalquellen in Leukerbad zu einem Riesenproblem auf — dies ist der Zweck, den die Erden werden, stellte er fest neue Badner Zunft verfolgt. Sie und zog einen aktuellen Ver- will die vielfältige Bedeutung gleich: vermehrt und ganzheitlich ver- «Heute wird Krieg geführt ums mitteln. Damit soll der Wert Öl. In 50 oder 100 Jahren dieser Quellen unterstrichen Marianne Colombo, Dr. Louis Largo, Marco Marty, Iris Kohler, Hans Jäger sowie Hermann Allet, Franz-Josef Julier, Daniel Leuen- könnte es ums Wasser gehen.» werden. Sämtliche Informatio- berger und Ewald Grichting (von links nach rechts): Der Zunftrat «erholt» sich nach seiner Taufe . . . Fotos wb blo

Schweigen aus Solidarität «Ein Segen für das Dorf» Gedenkminute für Kriegsopfer im Irak 35-Jahr-Jubiläum des Samaritervereins Leukerbad L e u k e r b a d. — «Wenn ich mich hier umsehe, stelle seine Würdigung des Samari- ein Leukerbad 34 Aktiv- sowie mit Organisationen wie der ich fest: Es geht euch sehr Leukerbad.—Einge- gut»: bettet in den «Tag des tervereins: neun Passiv- und zwölf Ehren- Sanität Oberwallis 144 und der «Ihr seid ein Segen für das mitglieder. Präsidiert wird der Air Zermatt diesen Notfall- Dies sagte Pfarrer Jean-Marie Wassers» feierte der Sa- Perrig am Samstag auf dem mariterverein Leukerbad Dorf.» Verein von Lorenz Gy. Beson- dienst seit letztem Samstag dere Aufmerksamkeit galt am aufrecht. Ziel ist es, eine Erst- Dorfplatz zu Leukerbad der am Samstag seinen 35. Ge- Jetzt mit «First Festgemeinde, bevor er zur burtstag. Samstag dem Dienst «First versorgung von Patientinnen Responder»: Der Samariter- und Patienten vor Ort und rund Wassersegnung schritt. Doch Responder» es gebe einen Ort, an wel- Die Einweihung des neuen Heute zählt der Samariterver- verein hält in Zusammenarbeit um die Uhr zu gewährleisten. Einsatzanhängers sowie die chem es heute den Menschen Präsentation der neuen Hilfe- Wie Präsident Lorenz Gy er- nicht so gut gehe wie uns, leistung «First Responder» auf klärte, werden die Dienste des fuhr er fort. Einen Ort, «an dem Dorfplatz bildeten Höhe- Samaritervereins bei zahlrei- dem Menschen jetzt nicht zu- punkte dieses Feiertags der chen öffentlichen Anlässen in sammensitzen und ein Glas Badner Samariterinnen und Leukerbad in Anspruch ge- trinken können, sondern Samariter. nommen und geschätzt. Dass Bomben hören». dabei eine erfolgreiche Sama- Man wolle das mittägliche «Ihr fragt nicht, was riterarbeit immer Hand in Glockengeläut der Kirche für ein Mensch . . .» Hand geht mit der Zusammen- nutzen, um hier eine Gedenk- «Samariter sind ein besonde- arbeit mit anderen Hilfsorgani- minute für die Kriegsopfer res Völklein», wandte sich sationen, war an der Präsenta- im Irak einzulegen, erklärte Pfarrer Jean-Marie Perrig in tion auf dem Dorfplatz denn der Geistliche. «Wir setzen seiner Festansprache an den auch nicht zu übersehen. damit ein Zeichen der Solida- Verein und zitierte dabei eine Was es dabei zu entdecken rität mit Menschen, die es Geschichte aus der Bibel. «Ich gab, war informativ und lehr- jetzt nicht so schön haben kann mir nicht vorstellen, dass reich. Und bereitete den Kin- wie wir», erklärte er. ihr liegen bleibt, wenn man dern besonders grossen Spass: Schön, dass auch Feierstun- euch ruft», betonte er. «Ihr War doch auch die Feuerwehr den solch stille Momente fragt nicht, was für ein Mensch anwesend — und die Kleinen nicht verunmöglichen. euch ruft, sondern ihr geht hin durften auch einmal eine rich- Schön, dass dieses kurze und leistet Hilfe», fügte er hin- Samariterverein Leukerbad: Ein neuer Einsatzanhänger zum tige Motorspritze in die Hand Schweigen von allen Anwe- zu. Mit einem besonders di- 35. Geburtstag und jetzt auch als «First Responder» in Bereit- nehmen und Wasser spritzen Pfarrer Jean-Marie Perrig: senden fast durchwegs einge- cken Kompliment schloss er schaft. — ganz wie die Grossen. blo Solidarität zeigen. halten wurde. blo WALLIS Walliser Bote Montag, 24 . März 2003 14

Tief betrübt nehmen wir Abschied von unserem treuen Grün- Wir haben die Pflicht, Sie vom Hinschied von dungs- und Ehrenmitglied, unserem ehemaligen Präsidenten Traurig sind wir, dass wir dich verloren haben. Dankbar sind wir, dass wir mit dir leben durf- Albert Heynen Myriam Ruppen-Meyer ten. Mutter unseres Aktivmitglieds Christian, in Kenntnis zu setzen. Aufrichtiges Beileid entbieten wir den Angehörigen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem Senioren EHC Visp lieben Vater, Schwiegervater, Grossvater, Urgrossvater, Schwa- Alle Sängerinnen und Sänger werden dir, lieber Albert, stets ein ger, Onkel, Grossonkel, Vetter, Paten und Anverwandten ehrendes Andenken bewahren. Oberwalliser Volksliederchor Wilhelm Schmidt-Ambord DANKSAGUNG 24. März 1908 DANKSAGUNG Wir danken allen herzlich für die Er ist von seinen Altersbeschwerden, versehen mit den heiligen überaus grosse Anteilnahme und Sterbesakramenten, einen Tag vor seinem 95. Geburtstag im Al- Für Ihre liebevolle Anteilnahme die Zeichen der Verbundenheit, tersheim St. Theodul in Fiesch erlöst worden und ist friedlich und die vielen Zeichen christli- die wir beim Abschied von unse- entschlafen. cher Verbundenheit, die wir beim rem lieben Nani Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. Heimgang und bei der Beerdi- gung meiner lieben Gattin, unse- Grengiols, den 23. März 2003 rer lieben Mama, Schwiegerma- In christlicher Trauer: ma, Grossmama, Urgrossmama, Walburga Schmidt mit Peter Jentsch, Naters Schwester, Schwägerin, Tante, Trudy und Gerold Rohner-Schmidt, Altendorf Patin und Anverwandten Werner und Rosalin Schmidt-Ritz mit Tochter, Fiesch Nina Schneller-Bener Claudia und Bruno Walther-Schmidt mit Kerstin und in Brig und Chur erfahren durften. Samira, Unterlunkhofen Emilia Schmidt-Albrecht mit Kindern, Ernen Edith Studer-Venetz Ein besonderer Dank geht an Herrn Pfarrer David Last und Herrn Kyra und Stefan Imhof-Schmidt, Grengiols 1915 Pfarrer Peter Niederstein für die warme und einfühlsame Gestal- Ivia Schmidt, Ernen tung der Trauerfeier und Urnenbeisetzung sowie an die Pflegerin- erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. Björn Schmidt, Ernen nen und Pfleger der Spitex, die sie liebevoll betreut haben. sowie die Schwägerinnen und Schwäger In diesen Dank schliessen wir insbesondere Pfarrer Weissen für Brig, im März 2003 Die Trauerfamilien Anverwandte, Freunde und Bekannte seine tröstenden Abschiedsworte, den mitzelebrierenden Priester Prof. Halter sowie den Kirchenchor für die würdige Gestaltung Aufbahrung im Aufbahrungsraum in der Pfarrkirche von Gren- der Beerdigungsmesse mit ein. giols heute Montag ab 15.00 Uhr. Von Herzen danken möchten wir den Ärzten und dem Pflegeper- Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 25. sonal des Spitals Sta Maria in Visp, der Leitung und dem Perso- März 2003, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Grengiols nal des Altersheims St. Martin, dem Jahrgang 1915, der Fahnen- statt. delegation mit den Mitgliedern der Oberwalliser Lourdes-Bran- Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man des Alters- und cardier-Vereinigung, für die lieben Briefe und Karten, die schö- DANKSAGUNG Pflegeheims Haus St. Theodul in Fiesch, PC 19-81-6. nen Blumen und für die Gaben und Zuwendungen an das Wohn- Diese Anzeige gilt als Einladung. heim Fux campagna in Visp. Für Ihre liebevolle Anteilnahme Einen lieben Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten, und die vielen Beweise christli- die unserer lieben Verstorbenen während ihres Lebens in Liebe, cher Verbundenheit, die wir beim Hilfe und Freundschaft begegnet sind und allen, die Edith auf ih- Heimgang und bei der Beerdi- rem letzten Weg begleitet haben. gung meines lieben Gatten, unse- Berufserfolg Gedenket ihrer im Gebet und möge Edith vielen noch lange in lie- res guten Vaters, Schwiegerva- Abschluss von ber Erinnerung bleiben. ters, Grossvaters, Bruders, Guttet-Fe- Schwagers, Onkels, Paten und «nouvElles» Visp, im März 2003 Die Trauerfamilie Anverwandten schel/Lostorf. Im Cinema Capitol — eing.) Nach zwei- B r i g - G l i s. — (wb) Im Bri- einhalbjähri- Roman Zimmermann ger Cinema Capitol finden heu- ger berufsbe- 26. März 1922 te Montag die Frauenfilmtage gleitender erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. «nouvElles» ihren Abschluss. Ausbildung Um 18.00 Uhr wird «The Tango In diesen Dank schliessen wir insbesondere Pfarrer Imseng für hat Rolf DANKSAGUNG seine tröstenden Abschiedsworte, die mitzelebrierenden Priester Lesson» von Sally Potter ge- Kuonen, des sowie die Musikgesellschaft «Gebüdemalp» und den gemischten zeigt. Um 21.00 Uhr steht dann Walter und Chor für die würdige Gestaltung der Beerdigungsmesse mit ein. die Produktion «Satin rouge» der Anna Kuonen-Rüttimann, in von Raja Amari auf dem Pro- Von Herzen danken möchten wir seinem Hausarzt Dr. Studer, Lostorf die Höhere Fachprüfung Wir danken für die vielen Bewei- den Ärzten und dem Pflegepersonal des Spitals Sta Maria in Visp, gramm. im Sanitärgewerbe erfolgreich se aufrichtiger Anteilnahme beim dem Jahrgang 1922, der Registerhaltervereinigung des Bezirks abgeschlossen. Die Familie und Hinschied von Visp, der Gemeindeverwaltung Visperterminen und seinen Paten- Angehörige gratulieren dem kindern. frisch gebackenen Meister zu Aufrichtigen Dank für die Spenden von heiligen Messen, für die Zum Gedenken an dieser Leistung und wünschen lieben Briefe und Karten, die schönen Blumen und Kränze sowie ihm für die Zukunft viel Erfolg. für die Gaben und Zuwendungen an die Pfarrkirche von Visper- terminen und die Pflegewohnung in Visperterminen. Jean-Baptiste Henzen Einen lieben Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten, sowie allen, die an den Gebeten teilgenommen haben; für die die Roman während seines Lebens in Liebe, Hilfe und Freund- Blumen, Beileidsschreiben und Spenden sprechen wir unseren schaft begegnet sind und allen, die ihn auf seinem letzten Weg tief empfundenen Dank aus. begleitet haben. Mit mir nie Die mitfühlenden Zeichen der Verbundenheit haben uns tief be- Gedenket seiner im Gebet und möge Roman vielen noch lange in rührt und trösten uns in dieser schweren Zeit des Abschiedneh- lieber Erinnerung bleiben. mens. Visperterminen, im März 2003 Die Trauerfamilie wieder! Martinach, im März 2003 Die Trauerfamilie Lillian Glass Zehn Methoden, mit Menschen umzugehen, die Ihnen das Le- In liebevoller Erinnerung ben schwer machen. Originalti- tel: Toxic People (Simon & Johanna Imhof- Schuster, New York) aus dem DANKSAGUNG Dario Ruff Margelisch Amerikanischen von Angelika 24. 3. 1983 — 31. 5. 2001 24. März 2002 — Bardeleben. Sonderausgabe, 14. Für die vielen Beweise aufrichti- 24. März 2003 Auflage. 319 Seiten laminierter ger Anteilnahme beim Hinschied «Träume können über Grenzen Mutterliebe Pappband. ISBN 3-0350-0014- und bei der Beerdigungsfeier fliegen, können die Angst besie- Schon ist ein Jahr vergangen. X. meiner lieben Gattin, unserer gu- gen und Gefühle verstehn. Träu- Die Sterne sind nun dein Zu- Das Leben könnte schön sein, ten Mutter, Schwiegermutter, me zeigen uns den Weg nach haus, wir konnten dich nicht wären da nicht die «Nervensä- Grossmutter, Schwester, Schwä- morgen und machen, dass unsere halten; am Abend leuchten sie gen», die uns den Alltag gründ- gerin, Tante, Base, Gotta und An- Sorgen auf einmal vergehn. zuhauf, unsere Liebe wird nie lich vermiesen. Es scheint vor verwandten erkalten. Träume leben von heut bis ir- ihnen kein Entkommen zu ge- gendwann, man kann sie nie ver- Du bist im Wind, der uns ben, weder im Beruf noch im liern, sie begleiten uns auf allen liebkost, im Regen, der uns Wegen, zu allen Zeiten, wir sind küsst; nun endlich lassen wir Alltagsleben. Sie quälen uns dich los, weil du stets bei uns nicht nur, sondern machen uns Erna Minnig-Studer nie allein und unsere Gedanken bist. werden bei dir sein, und eines buchstäblich krank. «So aber danken wir von ganzem Herzen. Tages gehen wir heim und all unsere Träume werden Wahrheit Du schenkst uns warme Son- lasse ich mich ab heute nicht nenstrahlen, wenn wir ver- mehr behandeln!» Hier sind die Wir danken Pfarrer Eduard Imhof, den mitzelebrierenden Geistli- sein.» zweifelt sind, du wirst uns chen und der Organistin für die würdige Gestaltung des Beerdi- Heute, am 24. März 2003, hättest du deinen zwanzigsten Geburts- bunte Blätter malen, erhellst Strategien, mit denen wir uns gungsgottesdienstes. tag feiern können. Doch unser Herrgott hat andere Pläne mit dir uns unseren Sinn. gegen toxische Menschen zur Ein spezieller Dank gilt den behandelnden Ärzten, dem Personal gehabt, als er dich am 31. Mai 2002 zu sich heimgeholt hat. Ein- Wir schicken dir einen Luft- Wehr setzen können — zehn der Rehab, der Spitex und der Krebsliga. fach so . . . du wolltest doch nur kurz nach Visp. ballon, mit Liebe prall gefüllt; Methoden, die ihre Wirkung ga- er steigt gen Himmel, fliegt rantiert nicht verfehlen. Ein Vergelts Gott allen Spendern von heiligen Messen, Mess- Wenn wir gewusst hätten, dass du nicht mehr nach Hause kommst, davon, und Freude uns um- Dr. Lillian Glass, Sprechthera- bundstiftungen, Blumen, Gaben zu Gunsten der Walliser Krebsli- hätten wir dich noch ganz fest umarmt. Plötzlich bist du nicht hüllt. mehr da, Familienfeste, Geburtstage, Weihnachten und jetzt dein peutin und Kommunikationsex- ga sowie all denen, die am Totengebet teilgenommen haben. Wir denken an dich an jedem Geburtstag, alles ohne dich. Wir vermissen dich, deine Sprüche, Tag, wir haben dich nie ver- pertin, lebt in Beverly Hills und Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und dein Lachen, deine ganze Art. Aber nicht nur uns, deiner Familie Bekannten, die unserer lieben Verstorbenen während ihres Le- loren; niemand ahnt, wie wir ist durch ihre Bestseller und fehlst du, denn die Spuren auf deinem Grab lassen uns wissen, dich lieben, denn du hast uns Fernsehauftritte landesweit be- bens in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihr die letzte dass du auch deinen Verwandten, Freunden und Kollegen fehlst. Ehre erwiesen haben. geboren. kannt. Durch die Weltpresse Was uns allen bleibt, sind die Erinnerungen an dich, der Glaube, Unser geliebtes Mutterherz, ging Lillian Glass, als sie Dus- Gedenket ihrer im Gebet und möge sie allen in guter Erinnerung dass du immer bei uns bist, die Hoffnung, dass es dir gut geht und wir vermissen dich. bleiben. tin Hoffman für den Film «Toot- wir dich irgendwann wieder sehen und umarmen können. Merci für alles. sie» lehrte wie eine Frau zu Brig, im März 2003 Die Trauerfamilie Deine Familie Deine Familie sprechen und sich zu bewegen. Oesch Verlag, Zürich WALLIS Walliser Bote Montag, 24 . März 2003 15 Im Kirchenjahr Unerfreuliche Perspektiven Ein musikalischer Bilderweg

Wie wirkt sich die Klimaerwärmung auf den Wintertourismus aus? Der Oberwalliser Cäcilienver- selspiel von Kirchenmusik, reli- band gestaltet in den Jahren giösen Texten und Bildern Inte- (ch-fo) Infolge der Klimaer- tig, weil die Anlagen aufgrund 2002/03 Anlässe mit Musik, ressierten. Das Thema der An- wärmung wird in Zukunft we- von Permafrost und stärkerer Texten und Bildern zu den ge- lässe zu Fastenzeit/Ostern niger Schnee in tief liegenden Windexposition in technisch prägten Zeiten im Kirchenjahr. heisst «Ecce Homo» und wird Skigebieten erwartet. Die Re- heiklem Gelände gebaut werden Am Freitag, dem 28. März, sich auf den leidenden und aktionen auf diese neue Situa- müssten. Zudem sind die Pisten wird in Varen, am Samstag, dann auferstandenen Christus tion sind verschieden. stärker wetterexponiert und die dem 29. März, in Brig jeweils beziehen. Die Lieder sind alle Ein Schweizer Skigebiet wird Häufigkeit von unattraktiven um 20.00 Uhr in den Pfarrkir- aus dem neuen Kirchengesang- als «schneesicher» bezeichnet, Ski-Bedingungen wie starker chen ein solcher Anlass durch- buch, zum Teil in sehr guten wenn in mindestens sieben von Wind und Nebel ist grösser als geführt. Dazu willkommen sind Bearbeitungen für Chor und In- zehn Wintern in der Zeit vom 1. in tieferen Lagen. neben den mitwirkenden Chö- strumente. Jedem Besucher ist Dezember bis 15. April an we- Wegen der hohen Kosten wur- ren aus mehreren Oberwalliser es freigestellt, zu hören oder bei nigstens 100 Tagen eine ausrei- den in den letzten Jahren kaum Orten auch die Bevölkerung der einigen Gesängen auch selber chende Schneedecke für den al- entsprechende Gebietsvergrös- Umgebung und alle am Wech- mitzusingen. pinen Skisport vorhanden ist. serungen realisiert. Schnee- Mit dieser Definition können sportarten wie Schneeschuh- heute 85 Prozent der Skigebiete wandern oder Langlauf, die we- als schneesicher bezeichnet niger Anforderungen an die werden. Steigt die Untergrenze Schneedecke stellen, wären Aus anderer Sicht der Schneesicherheit auf 1500 zwar gut geeignet, sind jedoch Meter, wären es noch 63 Pro- weniger populär und bringen Hi, Neandertaler Forscherinstinkt, zent der Skigebiete, bei einem den Bergbahnen keinen Um- hi, pure Schweiz Anstieg auf 1800 Meter nur satz. noch 44 Prozent. Kunstschnee-Langlaufpiste bei St. Moritz: Schneemangel wird Durch die Abgase des Freizeit-, In seinem Leitartikel vom 15. hätte vermieden werden kön- Zum Teil wird der Schneeman- immer häufiger mit künstlicher Beschneiung kompensiert. (CH- Reise- und Flugverkehrs ist der März 2003 frägt sich Pius Rie- nen, wenn die Ministerpräsiden- gel mit künstlicher Beschneiung Forschung: Andreas Walker) Tourismus selber Mitverursa- der, Chefredaktor des WB, ob ten Daladier und Chamberlain kompensiert. Allerdings kann cher der Klimaänderung. Daher sich die Raumfahrtmilliarden anstatt sich 1938 in München bei zu warmen Temperaturen Ausweichen in schneearmen Winter Ende der ist eine Förderung der Anreise (Mondflüge), Formel-l-Rennen von Hitler und Mussolini he- kein Kunstschnee produziert 80er-Jahre Umsatzeinbussen mit dem öffentlichen Verkehr und ein Irak-Krieg überhaupt reinlegen zu lassen, rechtzeitig grössere Höhen ist von etwa 20 Prozent verursacht. werden. Zudem deuten Umfra- keine Patentlösung und der Einsatz von erneuerba- für einen Präventivkrieg gegen gen darauf hin, dass möglicher- Der Ausbau der Skigebiete in ren Energien anzustreben. Der das aufrüstende Deutschland in weise weniger Skifahrer in die In den Alpen ist der Wintertou- höheren Lagen zeichnet sich je- zunehmende Konkurrenzdruck ihren Ländern eingetreten wä- Skigebiete fahren, wenn es an rismus ein wichtiger Wirt- doch nicht als Lösung für den unter den Skigebieten dürfte al- ren. ihren Wohnorten in tieferen La- schaftsfaktor. Gegenüber den mangelnden Schnee ab. Dazu lerdings entsprechende Bemü- rechtfertigen. Darauf gibt PR im Im gleichen Artikel behauptet gen nicht schneit. «normalen» Wintern haben die wären höhere Investitionen nö- hungen bremsen. selben Artikel mit dem Satz PR, der Dom und nicht der «Wer nichts wagt, gewinnt sei der höchste nichts!» selbst die Antwort. Schweizer Gipfel. Er kann sich Schon zur Zeit der Neandertaler dabei auf Ludwig Weh aus und früher besass der Mensch Visp, Autor des Büchleins Wal- Am Samstag in Brig die besondere Fähigkeit, immer liser Alpen (Bergverlag Rudolf wieder zu suchen, zu erforschen Rother-München) beziehen, der und zu erproben, um daraus auf Seite 70 dieses Büchleins Gildenköche und die Multiple Sklerose Nutzen und Vorteile zu erzie- schreibt: «Dom, 4545 m. Der len. Der Aufstieg in den Welt- höchste Gipfel der Mischabel- Brig.—eing.) Die Gildenkö- Hier bereiten sie einen Risotto Lähmungen von einzelnen oder hen Risotto-Erlös überweisen raum rund um die Erde, wobei gruppe und der höchste auf rein che schwingen ihre Kellen in zu, der nicht nur für den Gau- gar von mehreren Extremitäten. dürfen. Das hängt natürlich vor der Mond, teilweise eine Presti- schweizerischem Boden.» Weh knapp 40 Städten für die MS- men ein Fest ist. Die Passantin- Die Richtung dieser Entwick- allem von den Passantinnen und geepisode darstellte, war ein teilt die Walliser Alpen in acht Gesellschaft und sorgen mit nen und Passanten tun sich mit lung ist jedoch leider bei den Passanten ab: Jeder verkaufte Ansporn zur Entwicklung neuer verschiedene Gruppen auf, jede ihrem einmalig feinen Gilden- einem Teller feinem Gildenri- meisten Betroffenen die glei- Teller erhöht die Spendensum- Technologien in ungeahntem mit einer Anzahl Gipfel. Vom risotto rundum für zufriedene sotto nämlich nicht nur selber che: Weg von Bewegungsfrei- me um acht Franken. Um noch Ausmass, zur Schaffung neuer Breithorn bis zum ver- Gesichter: Denn die Passanten etwas Gutes, sondern unterstüt- heit und Selbstständigkeit und mehr Gäste auf die Aktion auf- Werkstoffe, deren Produktion läuft die Landesgrenze über ei- freuen sich über den Genuss zen gleichzeitig Menschen, die hin zu Immobilität und Abhän- merksam zu machen, hat sich und Erweiterung besonders der ne grosse Anzahl Viertausen- und die Schweizer MS-Betrof- an einer der heimtückischsten gigkeit — im schlimmsten Fall die Gilde darum dieses Jahr et- technischen Wissenschaften. dergipfel, die also nicht rein fenen über den gespendeten — und bis heute leider noch im- sogar bis zum Rollstuhl. In der was Besonderes einfallen las- Wenn wir heute in ein mit der schweizerisch sind. Einer davon Erlös. So kann Kochen das mer unheilbaren — Krankheiten Schweiz leiden über 10 000 sen: Bei einem Wettbewerb grössten Wahrscheinlichkeit heisst sogar Grenzgipfel und ist Herz erwärmen. leiden: an Multipler Sklerose. Menschen unter den physischen kann man dreimal «Dîners à pannen- und technisch unfallsi- 4618 m hoch. Die und psychischen Auswirkungen deux» im Wert von je 250 Fran- cheres Auto steigen, mit der Ge- 3634 m, steht 140 m (siehe Lan- Hier wird helfen Was ist eigentlich dieser Krankheit — mehrheit- ken in einem der ausgezeichne- wissheit, dass wir uns beinahe deskarte 1 : 25 000 Nr 1348 zum Genuss Multiple Sklerose? lich Frauen. Und jedes Jahr ten Gildenrestaurants gewinnen hundertprozentig auf Motor, «Zermatt») in Luftlinie gemes- werden es mehr. — natürlich offeriert von der Bremsen und Reifen verlassen sen westlich dieses Grenzgip- Ob auf dem Zürcher Parade- Bei MS kommt es in den ver- Gilde. Alle Beteiligten freuen können, so ist dies ausser den platz, auf dem Marktplatz in schiedensten Nervenbahnen zu fels, von wo man ¾ Stunde sich also auf viele hungrige Ri- vielen Fabriktestfahrten auch braucht, um ihn zu erklettern. Brig oder auf der Piazzale Col- vielfältigen (multiplen) Gewer- Geniessen und helfen sotto-Liebhaberinnen und diesen Formel-1-Rennen zuzu- legiale von Bellinzona: Am 29. bevernarbungen (Sklerosen). Die Freundschaft zwischen der Und nun soll der Grund und Bo- -Liebhaber schreiben, welche alle Belange den, auf dem dieser Gipfel steht, März 2003 tauschen die Mit- Da diese völlig unvorhersehbar Gilde und der MS-Gesellschaft eines Automobils einer harten glieder der schweizerischen Gil- sind, ist auch der Verlauf der besteht nun schon viele Jahre. 140 m innerhalb der Landes- Prüfung unterziehen und so grenze, nicht reine Schweiz de etablierter Köche ihren Ar- Symptome nicht zu bestimmen: Und jedes Jahr hoffen die teil- dauernd durch neue technische, beitsplatz am heimischen Herd Manchmal treten Funktionsstö- nehmenden Mitglieder der Gil- sein. Nimmt etwa die Landeszu- Lauber IWISA AG die Sicherheit fördernde Er- gehörigkeit mit der Distanz zur mit dem Open-Air-Gasréchaud rungen der Sinnesorgane auf de darauf, dass sie der MS-Ge- kenntnisse wichtige Verbesse- und einer riesigen Reispfanne. oder es kommt zu plötzlichen sellschaft einen möglichst ho- Auf der Skipiste Grenze zu oder ab? Da kann rungen zu erzielen helfen. man sich auch fragen, ob Bür- R i e d e r a l p. — eing.) Zum Bei der Irak-Frage kann man ger, je näher sie an der Grenze 31. Male trafen sich am St. Jo- sich fragen, ob der letzte Welt- wohnen, desto weniger reine sefstag, dem 19. März 2003, die krieg mit seinen mehreren hun- Schweizer sind? Mitarbeiter/innen der Firma dert Millionen Menschenopfern Georges Burlet, Icogne Vielseitiger Plauscheinsatz Lauber IWISA AG, Naters, und deren Angehörige zum traditio- Het-Net-Schneewettkämpfe in der Ferienregion Lötschberg nellen Skirennen auf der Rieder- alp. Schockierend Lötschberg.—Die bewerbe auszutragen. Am Frei- sich die Gruppe nach Blatten im Ein Riesenslalom, der von Willi Finalisten des Het-Net- tag wurden mit einem Curling- Lötschental; dort musste eine Kummer und seiner Crew aus- Eine Schweigeminute für tote und verletzte wettbewerb die Spiele eröffnet. Staffette mit Schneeschuhen ab- geflaggt wurde, musste zweimal Wettbewerbs aus Holland gefahren werden. Am Nachmit- Kriegsopfer und die Wahlpropaganda der SVP führen ihre Schnee- Fünf Teams bestehend aus zwei solviert werden. Zum Schluss Teilnehmern setzen sich für die wurde noch die Kreativität der tag konnte der Vize-Präsident Plauschwettkämpfe in der meisten Punkte ein. Später be- Teilnehmer angesprochen. Eine des Freizeit-Clubs der Lauber Dass die Kriegsmaschinerie der Vor allem die jungen Menschen Ferienregion Lötschberg gab sich die Gruppe mit der Schneeskulptur musste gebaut IWISA AG, Erwin Venetz, im USA und ihrer Verbündeten vor haben erkannt, dass man nicht durch. Nostalgie-Sesselbahn nach Oe- werden und wurde durch eine Hotel Alpenrose die Geschäfts- keiner UNO-Resolution Halt zuerst (im Krieg gegen den Het Net ist einer der grössten schinen. Dort wurden unter Mit- Jury bewertet. leitung und alle Teilnehmer/in- macht, war vorauszusehen. Iran) den Tyrannen Saddam Internetprovider der Niederlan- wirkung der Skischule Kander- Das glückliche Siegerpaar nahm nen zum gemeinsamen Mittag- Dass aber die SVP auch noch Hussein aufrüsten und für eige- de. Vom Dezember bis März steg im Schlittelrennen mit rich- einen Bergkristall als Preis in essen und zur Rangverkündi- die Schweigeminute der Verei- ne Interessen gewinnen kann, mussten die Teilnehmer des tigem Körpereinsatz die Grup- Empfang. Zum Abschluss des gung begrüssen. Er dankte den nigten Bundesversammlung un- um ihn nachher auf kriegerische Wettbewerbes jeden Monat Fra- pensieger erkoren. Wochenendes durften alle Teil- Teilnehmern für ihr Mitmachen serer Eidgenossenschaft zum Art und Weise zu «liquidieren»! gen beantworten, die Finalisten Die Spiele auf der Kandersteger nehmer den Sonntag mit Skifah- und seinen Komiteemitgliedern Anlass nimmt, ihre vom Wie kann eine schweizerische sind nun eingeladen worden, Seite endeten mit einem Ski- ren, Snowboarden, Winterwan- für ihre Mitarbeit. Partei, welche stets vorgibt, die um in der Ferienregion Lötsch- langlauf-Wettbewerb mit Hin- dern auf der Lauchernalp ver- Abschliessend wurden die Re- Meinung und die Interessen des berg diese Schnee-Plauschwett- dernissen. Anschliessend begab bringen. sultate bekannt gegeben und je- Volkes zu vertreten, auf eine dem Teilnehmer ein kleines Prä- derart unwürdige und schmerz- sent überreicht. Als Tagessieger Schweizer Volk abgelehnte liche Art die Seele dieses Vol- wurde Rinaldo Pfammatter aus- UNO-Politik vor der Bundes- kes im Rahmen einer Schweige- gezeichnet. versammlung in dieser tragi- minute der Vereinigten Bundes- Mädchen 1988 und jüngere: 1. Pfammat- schen Stunde zu rechtfertigen versammlung verletzen? ter Manuela. 2. Imseng Franziska, 3. Jos- und Wahlpropaganda zu betrei- Wer soll sich auf diesem immer sen Sandra. ben, ist in höchstem Masse kleiner werdenden Planeten für Knaben 1988 und jüngere: 1. Pfammatter Rinaldo. 2. Walker Matthias. 3. Walker schockierend und menschenver- das weltweit leidtragende Volk Michael. achtend. einsetzen und es vor den Unta- Junioren 1980 bis 1987: 1. Schmid Dario. Es scheint, dass die SVP immer ten der Machthungrigen hüben 2. Imseng Alexander. 3. Grichting Jörg. Damen 1977 und ältere: 1. Walker Bea- noch nicht gemerkt hat, dass und drüben schützen, wenn trix. 2. Walker Anne-Marie. 3. Pfammatter sich auf der ganzen Welt Millio- nicht im Rahmen der Weltge- Mariette. nen von Menschen mit der Hal- meinschaft UNO? Die Mittel, Senioren I 1964 bis 1976: 1. Sulzer Mat- thias. 2. Ebener Otto. 3. Goldschmid Hein- tung der UNO identifizierten welche die Menschheit der rich. und für ein friedliches Ende die- UNO geben kann, sind nicht Senioren II 1963 und ältere: 1. Imhasly ses politischen Trauerspiels de- Waffen, sondern die Solidarität Andreas. 2. Ramseier Andreas. 3. Furrer Werner. monstrierten und beteten, in der und nicht der Alleingang, wie Snowboard 1983 und jüngere: 1. Salzge- Hoffnung, dem irakischen Volk, ihn die Betroffenen heute leider ber Stefan. 2. Pfaffen Mathias. 3. Circelli aber auch der zivilisierten erleben müsssen, mit all den un- Luca. Menschheit bleibe dieses sinnigen Folgen eines solchen Snowboard 1982 und ältere: 1. Zeiter Thomas. 2. Bittel Manuela. 3. Murmann Kriegsinferno mit all seinen Krieges. Anton Salzmann Die Teilnehmer auf einen Blick. Thomas. Konsequenzen erspart. Feldmeilen/Naters SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 24 . März 2003 16 Verhaltene Freude bei Sauber Premiere für Räikönen — Punkt für Heidfeld

(Si) Kimi Räikkönen hat seinen ersten Grand Prix gewonnen. Der Finne sieg- te in Malaysia hoch über- legen und übernahm auch erstmals die WM-Füh- rung. Nick Heidfeld (8.) holte für das Sauber- Team den vierten Saison- Aus «Harry Potter» ist wie- punkt, Heinz-Harald der Simon Ammann gewor- Frentzen wurde Neunter. den. Foto key Im Sauber-Lager hielt sich die Ammann: Freude über das Abschneiden in der Heimat von Sponsor Petro- Rückfall nas in Grenzen, zumal bei «nor- Si) Mit zwei Siegen und zwei malem» Rennverlauf wie schon Weltrekorden war Matti Hau- im vergangenen Jahr für beide tamäki die überragende Figur Fahrer eine Platzierung in den des Skiflug-Weekends in Pla- WM-Punkten möglich gewesen nica. Der Finne stellte sogar wäre. Teamchef Peter Sauber Adam Malysz (Pol) in den hatte mit drei bis vier Punkten Schatten, der als erster Athlet gerechnet — was nach den Vor- zum dritten Mal in Folge den stellungen in den Qualifyings Gesamtweltcup gewann. am Freitag und Samstag realis- Eine ernüchternde Saison en- tisch gewesen wäre. Vor allem dete für Simon Ammann in Heidfeld hatte mit dem 6. Start- Planica mit den Rängen 12 platz die Hoffnung auf eine und 20. Wie viele vor ihm grössere Ausbeute genährt. musste der Doppelolympia- «Aber schliesslich ist ein Punkt sieger erfahren, dass die Be- ein Punkt. Für die Konstrukteu- stätigung grosser Erfolge renwertung ist auch der wich- schwierig ist. tig», bilanzierte der Patron. In den Top Ten wollte sich Si- Nach zwei Grands Prix liegt mon Ammann in der Saison sein Team im (angestrebten) 5. nach den goldenen Tagen von Rang. Salt Lake City einen Stamm- platz erkämpfen. «Dieses Dampfblasen im Sauber-Pilot Nick Heidfeld lag bis zur 20. Runde auf Rang 3. Am Schluss lag er auf Rang 8 und holte für Sauber noch den letzten WM- Ziel habe ich klar verfehlt», Benzin Punkt. Foto key bekennt Ammann. Der 5. Der Hinderungsgrund war aus- Platz am Holmenkollen, wo sergewöhnlich: Wegen Dampf- Rang 3 hielt, wäre ohne diese nen gestern sogar, im letzten platz aus noch Vierter zu wer- km/h). 2. Rubens Barrichello (Br), er vor einem Jahr im Olym- blasen im Benzin war während Malheurs ein 5. oder 6. Platz Renndrittel das Tempo etwas zu den. Ferrari, 39,286 Sekunden zurück. 3. des ersten Boxenstopps in bei- möglich gewesen. «Mit dem ei- drosseln. «Ich habe noch gar Fernando Alonso (Sp), Renault, pia-Rausch den bisher einzi- 1:04,007. 4. Ralf Schumacher (De), gen Weltcupsieg gefeiert hat- den Autos der Motor abgestor- nen Punkt bin ich unter den ge- nicht realisiert, was ich da ge- Weltmeister nur Williams-BMW, 1:28,026. 5. eine te, war auf dem Papier das ben, was zu über Gebühr lan- gebenen Umständen zufrieden», schafft habe», sagte der Finne Sechster Runde zurück: Jarno Trulli (It), Re- beste von drei Top-Ten-Er- gem Innehalten führte; Heidfeld sagte der 25-Jährige. Weniger unmittelbar nach seinem Tri- Michael Schumacher hatte sich nault. 6. Michael Schumacher (De), gebnissen. Aus «Harry Pot- stand während 23, Frentzen angetan war er dagegen vom ei- umph. «Das werde ich wohl erst den Weg zum Sieg bereits nach Ferrari. 7. Jenson Button (Gb), BAR- ter» ist wieder Simon Am- während 19 Sekunden still. genen Speed. «Wenn ich sehe, morgen begreifen.» wenigen hundert Metern selber Honda. 8. Nick Heidfeld (De), Sau- mann geworden. Dem unge- Zum Vergleich: ein reibungslo- was die anderen da teilweise Die Überraschung des Tages verbaut und musste als Sechster ber-Petronas. 9. Heinz-Harald Frent- ser Boxenstopp dauert rund 10 aufgeführt haben, müssen wir zen (De), Sauber-Petronas. 10. Ralph liebten Übernamen trauert war Fernando Alonso, mit 21 eine neuerliche Enttäuschung Firman (Gb), Jordan-Ford. 11. Cris- Ammann nicht nach und die Sekunden. Der Probleme war noch ein Schnippchen draufle- Jahren der Jüngste im Feld der hinnehmen. Der Weltmeister tiano da Matta (Br), Toyota. 12. drei damit verbundenen Erfolge dies aber noch nicht genug. gen.» 20 Fahrer. Der Spanier, der sich touchierte in der zweiten Kurve Runden zurück: Juan Montoya (Kol), sind Schnee von gestern. Frentzen hatte vor dem Renn- im Renault schon völlig uner- nach dem Start Trulli und schob Williams-BMW. 13. vier Runden zu- Doch der 21-jährige Toggen- start wegen einer nicht optimal Räikkönen im dritten wartet die Pole-Position gesi- den Italiener von der Strecke. rück: Jos Verstappen (Ho), Minardi- burger schöpfte zuletzt neue funktionierenden Kupplung den Anlauf chert hatte, wurde hinter Ru- Der aus der zweiten Position Cosworth. — 20 Fahrer gestartet, 13 Zuversicht. Einige Lichtbli- ersten Gang nicht auf Anhieb Räikkönen verdiente sich den bens Barrichello Dritter und losgefahrene Trulli überstand klassiert. — Schnellste Runde: Mi- einlegen können, bei Heidfelds chael Schumacher (45.) in 1:36,412 cke lassen darauf hoffen, dass Premierensieg redlich. Nach- schaffte erstmals den Sprung den Zwischenfall unbeschadet, (206,974 km/h). der mit Abstand beste erstem Halt hatte auch noch die dem er im letztjährigen Grand unter die ersten drei. Jarno Trul- derweil sich Schumacher einen Schweizer schon bald wieder Tankanlage ihren Dienst ver- Prix von Frankreich und beim li wurde wie schon in Melbour- neuen Frontflügel abholen WM-Stand (2/16). Fahrer: 1. Räik- zaubern wird. «An der WM sagt; der Nachschub klappte erst Saisonstart in Australien die ne Fünfter und rundete den wie- musste. Wenige Minuten später könen 16. 2. Coulthard 10. 3. Mon- habe ich viel Zuversicht im zweiten Anlauf mit dem für sich bietende Chance nicht hatte derum ausgezeichneten Auftritt wurde er für sein Manöver zu- toya 8. 4. Barrichello 8. 5. Alonso 8. schöpfen können und die Ba- Frentzen vorgesehenen Aggre- nutzen können, fuhr der Finne des französischen Rennstalls ab. dem mit einem «Drive through» 6. Michael Schumacher 8. 7. Trulli 8. sis für die nächste Saison ge- gat. das Rennen diesmal sicher nach Den grössten Sprung nach dem 8. Ralf Schumacher 6. 9. Frentzen 3. bestraft. 10. Button 2. 11. Heidfeld 1. — legt.» Im Val di Fiemme ge- Für Heidfeld, der wie vor zwei Hause. Der immense Abstand Qualifying nach vorne tat Ralf Sepang. Grand Prix von Malaysia Teams: 1. McLaren-Mercedes 26. 2. lang Ammann von der Nor- Wochen in Melbourne ausge- zur Konkurrenz — im Ziel be- Schumacher. Der Vorjahressie- (56 Runden à 5,543 km = 310,408 Ferrari 16. 3. Renault 16. 4. BMW- malschanze der beste Sprung zeichnet losgefahren war und trug sein Vorsprung über 39 Se- ger hatte wohl selber nicht da- km): 1. Kimi Räikkönen (Fi), McLa- Williams 14. 5. Sauber-Petronas 4. 6. des Winters und Platz 10. bis zur 10. Runde (von 56) kunden — erlaubte es Räikkö- mit gerechnet, vom 17. Start- ren-Mercedes, 1:32:22,195 (201,629 BAR-Honda 2. Björndalen WM-König (Si) Ole Einar Björndalen (29), vierfacher Biathlon- Federer: Sieg an allen Fronten Olympiasieger von Salt Lake City, war auch an den WM in Chanti Mansisk der erfolg- Tennis: Roger Federer erreicht 3. Runde und verlängert Vertrag mit Nike reichste Athlet. Mit dem Sieg im abschliessenden Massen- start-Wettkampf sicherte sich (Si) Roger Federer hat bei kündigt und wird ab 1. Juli von Startniederlage die Nummer 1 der Norweger seinen zweiten den Players Champion- einem «In-House-Manage- der Weltrangliste bleiben, als Einzel-Titel in Sibirien. ships in Key Biscayne mit ment» aus Familienmitgliedern Vorjahresfinalist reduziert sich Björndalen, der schon den 10- einem 6:2, 7:5 über Luis und Freunden gemanagt. sein Punktekonto aber um 225 km-Sprint zu Beginn der WM Gegen Startgegner Luis Horna Zähler. Zweimal liess sich He- Horna (Peru/ATP 82) die witt während Pausen vom ATP- gewonnen hatte, blieb bei 3. Runde erreicht, in wel- benötigte er bei grosser Mittags- schwierigen (Wind-)Verhält- hitze 82 Minuten bis zum 6:2, Physio betreuen, der Australier nissen als einziger ohne Straf- cher er heute Montag auf 7:5. Vor einem Jahr gab Federer vermochte seine Lethargie indes runde. Er lief von Anfang an Juan-Ignacio Chela (Arg/ auf seinem Parcours in den nicht abzulegen. der Spitze und erarbeitete ATP 33) treffen wird. Key-Biscayne-Final gegen An- sich einen Vorsprung von ge- Der Baselbieter feierte während dre Agassi kein einziges Mal Gagliardi gen einer Minute. Im zweiten seiner ersten Woche im heissen den Aufschlag ab. Diesmal ver- gegen Venus Stehendschiessen liess er sich Florida Erfolge an allen Fron- lor der 22-jährige Baselbieter Das Schweizer Duell um das für die einzelnen Schüsse viel ten. Roger Federer verlängerte im Startspiel die ersten sieben Drittrunden-Duell gegen Venus Zeit, was sich bezahlt machte. den ausgelaufenen Vertrag mit Punkte und brachte gleich das Williams gewann nicht überra- dem amerikanischen Ausrüster erste Servicegame nicht durch. schend Emmanuelle Gagliardi «Nike» um fünf Jahre. Die neue Danach holte sich Federer aber (WTA 86), obwohl sie in der Abmachung ist der bestdotierte 20 der nächsten 25 Punkte und Weltrangliste 50 Plätze schlech- Vertrag, den je ein Schweizer den ersten Satz mit 6:2. Im ter klassiert ist als Marie-Gaïané Sportler unterzeichnet hat. Zum zweiten Satz konnte die Num- Mikaelian. Die Waadtländerin Vergleich: Der vor sechs Jahren mer 4 des Turniers erst beim Mikaelian bestritt ihr erstes Tur- abgeschlossene (und später im Stand von 5:5 und mit der vier- nier seit zwei Monaten und ei- Streit aufgelöste) Vertrag von ten Breakmöglichkeit Luis Hor- nem Rippenbruch in Australien. Martina Hingis mit «Sergio na den Aufschlag abnehmen. Gagliardi schaffte zum 4:2 im Tacchini» war während fünf ersten Satz das erste Break und Jahren mit 14 Millionen Dollar Hewitt out gab danach die Kontrolle über plus Prämien dotiert. Über die Günstig für Federer war ausser- das Spiel nicht mehr aus den Vertragsdetails haben Federer dem, dass der Weltranglisten- Händen. Auch von einer Regen- und Nike Stillschweigen verein- Erste Lleyton Hewitt gleich unterbrechung während des bart. beim ersten Einsatz strauchelte. zweiten Satzes liess sie sich Zudem fand Federer mit der Der Australier, der als Turnier- nicht aus dem Rhythmus wer- Managementagentur IMG be- sieger von Scottsdale und Indi- fen. Gagliardi trifft am Montag züglich der Provision aus dem an Wells angereist ist, unterlag, erstmals auf Venus Williams. Nike-Deal eine einvernehmli- von Magenbeschwerden ge- Vor zwei Jahren spielte sie in Ole Einar Björndalen: Jetzt che Lösung. Federer hat im De- schwächt, Francisco Clavet mit Wimbledon gegen Serena Wil- auch WM-König. Foto key zember den IMG-Vertrag ge- 4:6, 4:6. Hewitt wird trotz der Roger Federer: Jetzt gegen Juan-Ignacio Chela. Foto key liams und verlor 1:6, 2:6. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 24 . März 2003 17

5188 Zuschauer Basel - Visp 6:3 (3:0, 2:2, 1:1) St. Jakob-Arena. — 5188 Zuschauer. — Sr. Kurmann (Küng, Popovic). — Tore: Eine Frage der Ehre, 4. (3:19) Schocher (Brasey) 1:0, 6. Signorell 2:0, 17. Fischer (Zehnder, Knecht, bei Ausschluss Portner) 3:0, 25. Fischer 4:0, 28. Schüpbach 4:1, 30. Badertscher (Signorell) 5:1, 34. Bühlmann (Bi- ner) 5:2, 46. Prinz (Zehnder, bei auch ohne zweites Wunder Ausschluss Schnidrig) 6:2, 52. Keto- la (Badrutt) 6:3. — Strafen: Basel 4 x 2 Minuten plus 10 Minuten (Knecht, Stockschlag). Visp 3 x 2 NLB-Final, 5. Runde: EHC Basel - EHC Visp 6:3 (3:0, 2:2, 1:1), Endstand: 3:2 Minuten. Basel: Wissmann; Julien, Knecht; Stüssi, Bergeron, Badertscher; Zehn- Erneut wurde Visp kalt der, Brasey; Schocher, Fischer, Sig- erwischt (2:0 nach sechs norell; Avanthay, O. Schäublin; Prinz, Seeholzer, Käser; Vacheron; Minuten). Und es schaffte Vögele, J. Schäublin, Villiger. kein zweites Wunder, um Visp: Karlen (28. Zimmermann); den Aufstieg des EHC Ba- Heldstab, Portner; Ketola, Roy, Mo- ser; Scheidegger, Badrutt; Taccoz, sel in die NLA zu verhin- Gastaldo, Métrailler; Schnidrig, dern. Doch Visps Auftritt Schüpbach; Aeberli, Bühlmann, Gähler; Witschi, Gerber, Prediger; war erneut beachtlich. Ei- Biner, Zurflüh. ne Frage der Ehre eben, Bemerkungen: Basel ohne Strebel und da haben die Ober- (verletzt), Visp ohne Zurbriggen (verletzt). Wegen der zweiten walliser in dieser Saison Matchstrafe in dieser Saison (im 4. nie versagt. Finalspiel in Visp) musste Visp-Trai- ner Aegerter das Spiel auf der Tribü- ne beobachten, sein Assistent Roger Von Hans-Peter Berchtold Misteli agierte als Coach an der Ban- aus Basel de. Die FC-Basel-Spieler Murat und Hakan Yakin, Zuberbühler und Hug- Als Gastaldo gerade mal nach gel auf der Tribüne. Moser kurz vor sechs Minuten einen Puck von Ende des ersten Drittels verletzt aus- geschieden. Gähler für ihn in der ers- Signorell aus dem Slot wegwi- ten Sturmreihe und Biner kam im 3. schen wollte und diesen dabei Sturm aufs Eis. 27. Time-out Visp. unglücklich ins eigene Tor ab- Fischer (Basel) und Ketola (Visp) als lenkte, da wurde einem schon best player ausgezeichnet. etwas bewusst: Das Wettkampf- glück, das die Oberwalliser be- Walliser Invasion nötigt hätten, um Basel noch- mals ins Zittern zu bringen, war (wb) Das Interesse der Walli- auf der anderen Seite. ser Fans am finalen Saisonab- schluss in Basel war enorm Früh in Rücklage gross. Neun Cars aus dem Die besagte Szene bedeutete be- Oberwallis waren vor der reits das 2:0, zwei Minuten vor- neuen Eishalle parkiert, am her hatte Schocher einen Ab- Mittwoch beim letzten Gast- praller zum 1:0 genutzt. Und als spiel hier waren es noch de- Fischer im Powerplay (17.) zum ren vier gewesen. Zusätzlich 3:0 traf, hatte der Aufstiegsaspi- mit den Angereisten per Pri- rant schon eine gehörige Portion vatauto dürften es rund 1000 mentale Sicherheit erlangt, die Bühlmann nimmt Knecht in den Schwitzkasten: Visp verkaufte sich gut, doch vermochte es Basel nicht mehr zu stoppen. Foto wb Visper Fans gewesen sein, er benötigte, um den Lift nach die ihr Team unterstützten. oben zu nehmen. die Gastgeber nutzten ihre ers- Basel und die hander-Chance (46.). Im Ge- ist bei einem klaren Rückstand Trotz der Niederlage spielten Doch so sicher war man sich der ten Möglichkeiten resolut aus. genzug nutzte Prinz das Power- keine Selbstverständlichkeit. Es sie ihre Rolle erneut hervor- Sache noch nicht, die Erinne- Fischers 4:0 (25.) nahm dem Big Moments play doch noch zum 6:2. war eine Frage des Stolzes, und ragend. rungen an zwei Tage zuvor blie- Favoriten ein weiteres Stück Aber die Mannschaft liess sich Es waren die Big Moments, die diesbezüglich hat Visp nieman- ben nicht vergessen. Zweifel, auch wenn die Visper keineswegs «gehen», spielte Basel nutzte und Visp verpass- den zu fürchten. Visp legte mehr Initiative an Fans nach Schüpbachs Knaller te. Roy mit auch nach Badertschers 5:1 wei- Ketola war es vergönnt, Basel- den Tag als beim letzten Gast- zum 4:1 (28.) «jetzt gehts los» Die eigene Rolle blieb jedoch ter engagiert nach vorne und Keeper Wissmann beim 6:3 ge- gebrochenem Zeh spiel in der St.-Jakob-Arena, skandierten. gut. Bis zuletzt. wurde durch Bühlmanns 5:2 be- konnt auszuspielen (52.). (wb) Vor den letzten Playoff- trotzdem konnte man eine frühe Wunder wiederholen sich nicht lohnt. Für Visp gab es nur noch Im letzten Drittel der Saison er- spielen wurde es gehütet wie Rücklage nicht verhindern. Ein so schnell. Nicht einmal im Eis- den Weg nach vorne, Roy zwang der Verlierer mehr Tor- Die letzte schöne Szene einer ein grosses Geheimnis: Visps Produkt der Basler Effizienz, hockey. scheiterte knapp bei einer Short- szenen als der Aufsteiger. Das hervorragenden Visper Saison. Kanadier Stéphane Roy brach sich vor zwei Wochen den grossen Zeh und konnte somit zuletzt nur unter Schmerzen spielen. Umso be- achtlicher seine Leistungen in den Playoffs. Applaus für den Verlierer «Belle» Es benötigte keiner Krönung, um eine grosse Saison des EHC Visp abzuschliessen entscheidet Verlierer ist eigentlich das wolle schliesslich am Sonntag nicht einen Profi-Ref aufbieten. menten die Big Points ge- an seinen Assistenten Roger NLA-Playoffs falsche Wort. Obwohl Ski fahren gehen. Solche Aus- Mit solchen haben wir zuletzt in macht.» Misteli an der Bande erteilte. Visp das entscheidende Fi- sagen befremden mich und sa- der NLB nur schlechte Erfah- «Das war hart für mich, in ei- (Si) Die Halbfinalserie Davos gen alles aus darüber, wie man rungen gemacht. Doch unser Bruno Aegerters nem solchen Moment nicht bei - Bern wird am Dienstag- nalspiel um den NLB- Meistertitel beim EHC seitens des Verbandes unsere Anliegen blieb unerhört, Kur- Coaching by Funk der Mannschaft zu sein. Aber abend eine «Belle» erleben. Rolle als Kleiner im Endspiel mann wurde trotzdem aufgebo- Vergebens hatte sich Visp vor ich bin eben kein Todd Elik, bei Der SCB gewann in der aus- Basel mit 3:6 verlor. Es einschätzt.» ten.» Beruhigt hat ihn einzig, dem finalen Auftritt beim Ver- mir werden die Verbandsent- verkauften BernArena die setzte erneut viel Applaus Und das, obwohl man den Fair- dass dieser seine Sache gut band dafür eingesetzt, dass scheide nicht mehr aufgeho- sechste Partie in ungefährde- ab. Für den eigenen Stolz play-Preis dieser Saison zuge- machte. Trainer Bruno Aegerter nach ben...» ter Weise 3:0. Die Entschei- im letzten Spiel und die sprochen bekam. Und nach dem Spiel fand Visps seiner zweiten Matchstrafe (die dung fiel mit zwei Treffern In den denkbar schlechtesten herausragenden Qualitä- Eine zweite Sache musste er Sportchef lobende Worte für erste fing er übrigens in der Momenten habe man jeweils die innert 284 Sekunden im ebenso loswerden. «Ich habe sein Team. «Das war zum Ab- Qualifikation in Basel ein) nicht Startdrittel. ten einer ganzen Saison. Gegentore kassiert, so Aegerter mich persönlich mit Verbands- schluss nochmals eine gute auf die Tribüne muss. zum Spiel. «Alles war sehr eng Zu reden gab in der mit fast präsident Franz A. Zölch in Leistung unsrerseits, Basel war Er musste. 16 800 Besuchern gefüllten Hans-Peter Berchtold, Basel für uns.» Doch die Stimmung Verbindung gesetzt, mit der Bit- nicht um drei Tore besser. Es Und coachte hier sein Team per blieb positiv. «Die Mannschaft BernArena nebst dem nicht te, man möge doch diesmal ja hat nur in den wichtigen Mo- Funk, mit dem er Kommandos erwartet deutlichen SCB- Basels Sportchef Paul-André hat in dieser Saison gesehen, Sieg vor allem die Linienzu- Cadieux war kurz nach Spiel- dass man mit kleineren Mög- sammenstellung der Davoser schluss als einer der Ersten in lichkeiten sehr viel erreichen Mannschaft. Beinahe nach Visps Kabine, um den Spielern kann, wenn man hart arbeitet. dem Zufallsprinzip schien des Gegners persönlich zu gra- Der EHC Visp bleibt eine gute Trainer Arno del Curto seine tulieren. Obwohl diese ihm im Adresse für talentierte Spieler.» Angriffsreihen zusammenzu- Verlauf der fünf Finalspiele ei- Es war überhaupt der Moment, stellen. Es herrschten zuwei- niges an Kopfzerbrechen berei- nach vorne zu blicken. len ungeordnete Verhältnisse tet hatten. Die grosse Erleichte- Stefan Ketola betonte, dass man im Spiel des HCD. rung war Cadieux anzusehen, aus dieser Meisterschaft nur po- Dennoch glaubt Del Curto an «ich hatte selbst nach dem 5:1 sitive Fazite ziehen könne. die zweite Finalqualifikation noch Angst. Wir standen «Dank unserem Teamgeist ha- seiner Equipe in Serie. «Das schwer unter Druck und profi- ben wir etwas Grossartiges er- Momentum liegt nicht auf tierten diesmal auch vom reicht. Das hat mit dem Stolz der Seite Berns. Wir haben Glück. Visp hat erneut nie auf- dieser Mannschaft zu tun, die gezeigt, dass wir besser sind, gehört, nach vorne zu spielen. um eine wertvolle Erfahrung wenn wir unter Druck ste- Diese Mannschaft zeichnet eine reicher wurde.» Im Halbfinal hen.» herausragende Mentalität aus.» (damals gegen Lausanne) habe Bern - Davos 3:0 (2:0, 0:0, 1:0) Sagte es und verschwand in der er schon gestanden, diesmal gab BernArena. — 16 771 Zuschauer Basler Kabine, um den Aufstieg es NLB-Silber. «Wer weiss, (ausverkauft). — Sr. Reiber, Mauron/ mitzufeiern. Rebillard. — Tore: 15. Sarault (Du- vielleicht reicht es auch mal zu bé, Bordeleau/Ausschluss Marha) Kuonens Ärger Gold.» 1:0. 20. (19:39) Rüthemann (Dubé, Juhlin) 2:0. 60. (59:42) Jobin (ins lee- und Stolz Und eines wollte der Schwede re Tor) 3:0. — Strafen: 8mal 2 Minu- Visps Sportchef seinerseits noch erwähnen: «Trotz der Nie- ten gegen Bern, 6mal 2 Minuten ge- musste bereits vor dem ersten derlage haben wir auch diesmal gen Davos. Klasse bewiesen.» Bemerkungen: Bern ohne Chatelain Puckeinwurf seinen Ärger los- (verletzt), Franzén und Miner (über- werden. Pius-David Kuonen: Das haben sie, zweifellos. zählige Ausländer), Davos ohne He- «NL-Vizepräsident Willy Vögt- Es waren grosse Momente, wel- berlein (verletzt). — 12. Pfosten- schuss Neff. — 51. Timeout Davos, lin hat mir vor dem letzten Spiel che die Mannschaft in dieser von 59:08 bis 59:42 ohne Goalie. — in Visp gesagt, wir sollten keine Saison geboten hat. Powerplay: Bern 1/3, Davos 0/4. Dummheiten machen, denn er Bruno Aegerter coachte die Mannschaft in Basel per Funk. «Ich bin eben kein Todd Elik ...» Foto wb Unvergessliche. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 24 . März 2003 18 NLA-Übersicht Internationaler 4. Runde: Fussball Basel - Grasshoppers 2:2 (0:1) GC hielt Basel auf Distanz Wil - Servette 1:1 (1:1) Bundesliga Young Boys - Xamax 3:1 (3:1) Zürich - Thun 1:1 (0:0) 26. Runde: Schalke 04 - 1860 NLA: Young Boys stoppten Erfolgsserie von Xamax München 1:1. Borussia Mönchen- 1. Grasshoppers* 4 3 1 0 11:3 35 (25) gladbach - Hamburger SV 2:0. 2. Basel 4 2 1 1 9:6 31 (24) (Si) In der 4. Runde der Werder Bremen - Hannover 96 1:2. 3. Xamax 4 2 1 1 8:5 23 (16) Bayern München - Hansa Rostock 4. Young Boys 4211 5:622(15) NLA-Finalrunde wahrte 1:0. Wolfsburg - VfL Bochum 2:0. 5. Zürich 3 0 2 1 2:4 18 (16) 6. Thun 4022 3:718(16) Leader Grasshoppers mit Kaiserslautern - Bayer Leverkusen 7. Wil 4 0 2 2 3:8 18 (16) einem 2:2-Remis in Basel 1:0. Arminia Bielefeld - Borussia 8. Servette 3 0 2 1 2:4 17 (15) den Vorsprung von vier Dortmund 0:0. Hertha Berlin - * = in Klammern halbierte Punkte aus Cottbus 3:1. VfB Stuttgart - Nürn- der Qualifikation Punkten. Im Verfolgerdu- berg 0:2. Zürich - Thun 1:1 (0:0) ell setzte sich YB zuhause Die Tabelle: Letzigrund. — 4800 Zuschauer. — 3:1 gegen Xamax durch 1. Bayern 26 19 5 2 57:16 62 Sr. Etter. — Tore: 79. Rama und schloss bis auf einen 2. Dortmund 26 13 8 5 41:20 47 (Handspenalty) 0:1. 90. Guerrero 3. VfB Stuttgart 26 13 7 6 40:29 46 1:1. Punkt zu den Neuenbur- 4. Hertha 26 12 6 8 40:27 42 Bemerkungen: Zürich ohne Kel- gern auf. 5. Hamburger 26 11 7 8 32:32 40 ler, Pallas, Quentin und Yasar (alle 6. Schalke 04 26 9 12 5 36:30 39 Im erwartet emotionsgeladenen 7. Werder 26 11 4 11 40:40 37 verletzt); Thun ohne Heinz Moser, Spitzenkampf zwischen Basel Stettler (beide verletzt), Fahrni und 8. Wolfsburg 26 10 5 11 31:33 35 und den Grasshoppers konnten 9. München 26 9 7 10 33:41 34 Hodzic (beide krank). — Verwar- 10. Hannover 96 26 9 5 12 37:47 32 nungen: 18. Cerrone (Foul), 20. am Ende vor allem die Zürcher 11. K’lautern 26 8 7 11 34:34 31 Fischer (Foul), 64. Parnela (Un- zufrieden sein. Mit dem 2:2 im 12. Arminia 26 7 10 9 29:32 31 sportlichkeit), 91. Christoph Bau- mit über 30 000 Zuschauern 13. Rostock 26 8 7 11 27:32 31 mann (Unsportlichkeit). 14. VfL Bochum 26 8 6 12 40:47 30 ausverkauften St.-Jakobs-Park 15. Gladbach 26 8 5 13 28:36 29 Basel - Grasshoppers 2:2 (0:1) vermochte Basel den Abstand 16. Nürnberg 26 8 4 14 30:45 28 St.-Jakob-Park. — 30 502 Zu- zum Leader nicht zu verringern. 17. Leverkusen 26 7 6 13 32:42 27 schauer (ausverkauft). — Sr. Dennoch ärgerte man sich im 18. Cottbus 26 6 5 15 26:50 23 Plautz (Ö). — Tore: 12. Cabanas 0:1. 73. Gimenez 1:1. 75. Petric GC-Lager, da der Sieg nach der Premier League 1:2. 83. Murat Yakin 2:2. zweimaligen Führung durch Ri- 31. Runde: Birmingham City - Bemerkungen: Basel ohne Ergic cardo Cabanas (12.) und Mla- West Bromwich Albion 1:0. Man- und Esposito (beide verletzt); den Petric (75.) durchaus mög- chester United - Fulham 3:0. Chel- Grasshoppers ohne Hodel, Jaggy, lich gewesen wäre. Christian sea - Manchester City 5:0. Mitreski, Mikari und Digenti (alle Gimenez (73.) und schliesslich Middlesbrough - Charlton Athletic verletzt). — Verwarnungen: 5. 1:1. Newcastle United - Blackburn Eduardo (Schwalbe), 14. Spycher Murat Yakin (83.) realisierten Rovers 5:1. Southampton - Aston (Foul), 28. Cantaluppi (Reklamie- jeweils den verdienten Aus- Villa 2:2. West Ham United - Sun- ren), 33. Haas (Foul), 42. Chipper- gleich für den schlecht belohn- derland 2:0. Liverpool - Leeds Uni- field (Foul), 45. Smiljanic, 45. ten FCB. ted 3:1. Arsenal - Everton 2:1. Schwegler, 45. Gamboa (alle we- gen Unsportlichkeit), 66. Atouba Die Tabelle: Zweimal Chapuisat 1. Arsenal 31 20 6 5 66:33 66 (Foul), 78. Varela (Foul), 84. Tara- Mit dem besten Auftritt in die- 2. ManU 31 19 7 5 51:27 64 rache (Reklamieren). sem Jahr setzten die Young 3. Newcastle 31 19 4 8 54:35 61 Young Boys - Xamax 3:1 (3:1) Boys zuhause der Erfolgsserie 4. Chelsea 31 15 9 7 57:31 54 Neufeld. — 5700 Zuschauer. — Sr. von Xamax nach zehn Spielen 5. Liverpool 31 14 10 7 47:31 52 Meier. — Tore: 15. Chapuisat 1:0. 6. Everton 31 14 8 9 39:36 50 25. Chapuisat 2:0. 38. Petrosjan ohne Niederlage ein Ende. 7. Charlton 31 13 7 11 40:39 46 3:0. 43. Rey 3:1. Beim 3:1-Sieg schoss Stéphane 8. Blackburn 31 12 10 9 38:37 46 Chapuisat die ersten beiden, 9. Southampton 31 11 11 9 34:32 44 Bemerkungen: YB ohne Patrick 10. Tottenham 30 12 7 11 43:43 43 (gesperrt), Tikva, Friand und Ro- wegweisenden Tore. Die Tref- 11. Middlesbr. 31 11 9 11 39:35 42 tanzi (alle verletzt), Xamax ohne fer Nummer 12 und 13 für den 12. Manchester 31 12 5 14 40:49 41 Tsawa (verletzt). — Verwarnun- Schweizer Internationalen wa- 13. Fulham 31 10 8 13 35:40 38 gen: 10. Wardanjan (Foul), 16. 14. Aston Villa 31 10 6 15 33:37 36 M’Futi (Handspiel), 42. Disler ren gleichzeitig die ersten Tore, 15. Birmingham 31 9 8 14 28:42 35 (Foul), 56. Petrosjan (Handspiel), die YB in der Finalrunde nicht 16. Leeds United 31 10 4 17 38:45 34 64. Valente (Foul), 70. Magnin auf Penalty erzielte. Sowohl 17. West Ham U.31 7 9 15 34:53 30 (Ballwegschlagen). 18. Bolton W. 30 6 11 13 33:47 29 beim Heimsieg gegen Thun als 19. W. B. Albion 31 5 6 20 21:47 21 Wil - Servette 1:1 (1:1) auch beim Remis in Genf hatte 20. Sunderland 31 4 7 20 19:50 19 Bergholz. — 2050 Zuschauer. — Gürkan Sermeter vom Elfmeter- Sr. Nobs. — Tore: 26. Bamba 1:0. punkt aus getroffen. Für Xa- Calcio 31. Comisetti 1:1. max, das sich zu sehr auf die in- 26. Runde: Modena - Reggina 2:1. Bemerkungen: Wil ohne Calla dividuelle Klasse der beiden AC Milan - Juventus Turin 2:1. (gesperrt), Dilaver und Rizzo (bei- Georges Bregy: Mit seinem FCZ überhaupt nicht zufrieden. Seine Kritiker werden sich mit Sicher- Atalanta Bergamo - Chievo Verona de verletzt), Servette ohne Bah (ge- Sturmspitzen Leandro und Ale- 1:0. Como - Bologna 5:1. Empoli - sperrt), Pascolo, Fournier, Obrado- xandre Rey verliess, war es die heit melden. Foto key Brescia 0:0. Parma - Lazio Rom vic, Senderos, Hilton und Lanoize- erste Niederlage seit dem 26. 2:1. AS Roma - Piacenza 3:0. Tori- let (alle verletzt). Oktober beim 1:2 in Delsberg. damit sein erstes Saisontor für cher: In einem Laufduell hatte misetti (31.) noch vor der Pause. no - Perugia 2:1. Udinese - Inter Mailand 2:1. NLA-Torschützenliste den FCZ. Die Zürcher verhin- Rama FCZ-Verteidiger Sébas- Die beiden neuen Trainer, Mar- NLA-Qualifikation (nach der 3. FCZ und die derten damit eine Wiederholung tien Jeanneret in den Rücken tin Andermatt (Wil) und Andrea Die Tabelle: Runde): 1. Nuñez (GC, Qualifika- 90. Minute der Blamage aus der Qualifika- gestossen, worauf der Zürcher Ursea (Servette), setzten bei ih- 1. Juventus 26 17 6 3 49:18 57 tion 13/Finalrunde bisher 4) 17. 2. 2. Inter 26 17 3 6 53:29 54 Rama (Thun, 15/0), Leandro (Xa- Zum zweiten Mal hintereinan- tion: Am 7. August unterlagen mit einer Reflexbewegung den rem Debüt das Hauptaugenmerk 3. AC Milan 26 15 7 4 46:20 52 max, 14/0), Gimenez (Basel, der vermochte der FCZ in der sie den Thunern nach einem Ball im Strafraum mit der Hand offensichtlich auf die Defensi- 4. Lazio Rom 26 11 12 3 45:27 45 14/0/+1), je 15. 5. 5. Frei (Servet- 90. Minute eine bittere Heim- spätern Gegentreffer von Ae- mitnahm. ve. Die Ostschweizer spielten 5. Parma 26 11 9 6 45:29 42 te), Rossi (Basel, 12/1) und Cha- niederlage zu verhindern. Wie gerter mit 0:1. zum ersten Mal mit einem 4-5- 6. Ch. Verona 26 12 5 9 34:28 41 puisat (Young Boys/11/0/+2), je Servette und Wil 7. Udinese 26 11 6 9 27:27 39 schon gegen Neuchâtel Xamax Thuns Topskorer Milaim Rama 1. Dadurch war Bamba als ein- 8. AS Roma 26 9 8 9 40:34 35 13. 8. Barijho (GC, 12/0) und Rey vor zwei Wochen, als Yasar in hatte die Gäste in einem sehr weiter sieglos zige Sturmspitze zu sehr auf (Xamax, 9/2/+1), beide 12. 10. Be- 9. Bologna 26 9 8 9 30:32 35 der Schlussminute der 1:1-Aus- schlechten Spiel nach 79 Minu- Wil und Servette boten den sich allein gestellt und wurde so 10. Perugia 26 9 7 10 32:35 34 risha (Young Boys 11/0) 11. 11. 11. Brescia 26 7 12 7 28:30 33 Keita (Zürich, 10/0) und Thurre gleich gelang, durfte auch ge- ten in Führung gebracht. Rama 2050 Zuschauern auf dem Berg- kaum gefährlich. Die grösste 12. Modena 26 8 6 12 20:36 30 (Servette, 9/1), beide 10. 13. Fabin- gen Thun in extremis gefeiert beendete mit einem souverän holz kaum Unterhaltung und Chance, das Spiel zu entschei- 13. Empoli 26 7 7 12 30:39 28 ho (Wil, 8/1) und Bamba (Wil, werden. Francisco Guerrero ge- verwandelten Handspenalty sei- warten nach dem 1:1 weiter auf den, hatte in der 55. Minute 14. Bergamo 26 6 10 10 27:37 28 8/0/+1) und Petric (GC, 5/3/+1), lang nach einer missglückten ne Torflaute nach 465 Minuten. den ersten Sieg in der Finalrun- Alain Gaspoz, doch der Servet- 15. Reggina 26 7 5 14 27:44 26 beide 9. 16. Como 26 3 10 13 22:42 19 Faustabwehr von Thun-Goalie Die Penaltyszene sorgte für viel de. Die Tore erzielten Yacouba te-Verteidiger scheiterte alleine 17. Piacenza 26 5 4 17 23:45 19 Spiele der nächsten Runde Peter Kobel noch das 1:1 und Ärger in den Reihen der Zür- Bamba (26.) und Alexandre Co- vor Goalie Nicolas Beney. 18. Torino 26 4 7 15 18:44 19 NLA-Finalrunde. Nachholspiel der 1. Runde. Mittwoch, 26. März, 20.00 Uhr: Servette - Zü- rich. — 5. Runde. Samstag, 5. Siegerin über 400 m Hürden, April, 17.30 Uhr: Wil - Young zufrieden geben. Seit Juli 1998 Schweizern fehlte Biss Boys. — 19.30 Uhr: Servette - hatte Freeman 25 Mal in Folge Neuenburg Xamax. — Sonntag, 6. In Kürze April, 16.15 Uhr: Zürich - Basel, gewonnen. Handball: Letzter Platz in Norwegen Thun - Grasshoppers. Perren und Albrecht dabei Vils (Zürich) und Stephan Wer- Fechten: 7. Fischer — Auf-/Abstiegsrunde. 5. Runde. 6. Hablützel-Bürki (Si) Die Schweizer Hand- zeiten gespielt, und drei relativ Freitag, 4. April, 19.30 Uhr: Lu- Verbier. Schweizer Meister- len (Wiler) auf die Ehrenplätze. baller beendeten das Vier- schlechte», zog Ehret nach dem gano - Sitten. — Sonntag, 6. schaften. Erstes Training zu den Ab- Bei den Frauen gingen Gold an Der Schweizer Degenspezia- Turnier Bilanz. Gegen die Grie- April, 14.30 Uhr: Kriens - St. Gal- länderturnier in Norwe- fahrten vom Dienstag. Männer: 1. die Junioren-Weltmeisterin list Marcel Fischer belegte beim chen habe den Spielern der not- len, Delémont - Aarau. — 16.15 Didier Cuche (Les Bugnenets) Sandra Frei. Die einzige Über- Weltcup-Turnier in Montreal gen auf dem letzten Platz. Uhr: wendige Biss und Power ge- Vaduz - Luzern. 1:40,96. 2. Didier Défago (Morgins) raschung bildete das frühzeitige den siebenten Platz. Fischer be- Nach dem Auftaktsieg ge- NLB-Klassierungsrunde. Nach- fehlt, um ein positives Ergebnis 1,41 zurück. 3. Cornel Züger (Sieb- Ausscheiden von Olivia Nobs stätigte somit nach dem Sieg in tragsspiel 4. Runde. Samstag, 29. nen) 1,50. 4. Rolf von Weissenfluh gen Polen verlor das Team zu erreichen. Zufrieden war er März, 17.30 Uhr: Wohlen - Con- (Innertkirchen) 2,23. 5. Jürg Grünen- (La Chaux-de-Fonds). Bratislava und dem dritten Rang von Arno Ehret am Wo- mit der Verteidigung, die über cordia Basel. — 5. Runde. Sams- felder (Netstal) 2,33. 6. Sämi Perren Oberwalliser Spitzenplätze in Paris seine gute Form. Gian- chenende gegen die Gast- weite Strecken in Ordnung ge- tag, 5. April, 17.30 Uhr: Yverdon - (Zermatt) 2,48. 7. Tobias Grünenfel- na Hablützel-Bürki klassierte geber mit 27:31 und gegen wesen sei. Winterthur, Lausanne - FC Schaff- der (Glarus) 2,49. 8. Daniel Albrecht Silvaplana GR. FIS-Langlauf. sich beim Turnier in Saint-Maur hausen. — Sonntag, 6. April, (Fiesch) 2,54. 9. Olivier Brand (Cor- Männer. Klassische Technik mit (Fr) im sechsten Rang. Griechenland 18:20. Schweiz - Griechenland 18:20 (7:8) 14.30 Uhr: Baden - Wohlen, Con- sier) 2,75. 10. Bruno Kernen (Faulen- Massenstart (15 km): 1. Wilhelm Die SHV-Auswahl vergab nach Drammenhallen, Drammen. — 200 Zu- cordia Basel - Bellinzona. see) 3,10. Aschwanden (Marbach) 44:06,6. 2. schauer. — Sr. Hansen/Pettersen (No). — Christian Stebler (Wolfenschiessen) Cantaluppi weiter in Basel den positiven Auftritten in der Torfolge: 1:2, 1:4, 4:5, 6:7, 7:8; 10:12, Nationalliga B Frauen: 1. Tamara Wolf (Celerina) 0,7 Sekunden zurück. 3. Martin Tau- Mario Cantaluppi (29) hat EM-Vorqualifikation eine gute 13:13, 15:14, 15:17, 17:17, 18:20. — Stra- Klassierungsrunde 1:30,86. 2. Corinne Rey-Bellet (Abt- ber (Ö) 1,5. 4. Dominik Walpen (Re- seinen Ende Saison auslaufen- Chance, im Hinblick auf die fen: Je 5-mal 2 Minuten. 4. Runde: wil) 0,82. 3. Fabienne Suter (Sattel) ckingen) 8,0. 5. Andreas Romer Schweiz: Schelbert/Ebinger (ab 10.); Bro- Lausanne - Yverdon 1:1 (0:1) 1,16. 4. Ruth Kündig (Ibach) 1,26. 5. den Vertrag im FC Basel um EM-Playoffs im Juni gegen die gli (1), Betschart (1), Liniger, Schärer (4/4), (Mols) 49,8. 6. Thomas Diezig (Blit- drei Jahre verlängert. Der Mit- Türkei weiteres Selbstvertrauen Baden - Bellinzona 2:1 (1:0) Martina Schild (Grindelwald) 1,28. 6. zingen) 58,6. — Sprint (freie Technik, Ursic, Stettler (1), Vonlanthen (1), Brüng- Schaffhausen - W’thur 2:2 (1:0) Nadia Styger (Sattel) 1,38. 7. Ella Al- telfeldspieler nimmt im Basler zu tanken. Die Gelegenheit wä- ger (2), Kostadinovich (4), Lima (1), Gaut- 1,3 km): 1. Peter von Allmen (Heim- schi (3). Am 29. März: piger (Wildhaus) 1,41. 8. Tanja Pieren enschwand). 2. Dominik Walpen (Re- Erfolgspuzzle eine zentrale Rol- re günstig gewesen, zumal die Wohlen - Concordia Basel (Adelboden) 1,53. 9. Corinne Imlig Bemerkungen: Schweiz ohne Meisterhans ckingen). 3. Gion-Andrea Bundi (Hal- le ein und weist 20 Einsätze mit Schweizer zu Beginn des Tur- (verletzt) und Kurth (krank). Griechenland (Schwyz) 1,62. 10. Linda Alpiger denstein). 4. Christoph Eigenmann 1. Schaffhausen* 4211 6:623(16) (Wildhaus) 1,81. 11. Sylviane Ber- der Nationalmannschaft auf. niers für einmal keine Mühe mit ohne Alvanos (verletzt). Ebinger hält Pen- 2. Conc. Basel 320111:220(14) (Wattwil). 5. Gaudenz Flury (Davos). Dabei erzielte er vier Tore. Can- der Umstellung aufs internatio- alty von Grammatikos (23./6:7). 3. Yverdon 4 0 2 2 2: 5 20 (18) thod (Champlan) 1,97. 6. Mario Denoth (Scuol). 4. Baden 4 3 0 1 7: 8 18 ( 9) taluppi hatte nach eigenen An- nale Niveau bekundeten und am 5. Bellinzona 4 1 2 1 8: 6 18 (13) Stephan Werlen Dritter Cathy Freemans erste gaben Offerten aus dem In- und Freitagabend die starken Polen 6. Lausanne 4022 5:13 17 (15) An den Schweizer Meister- Niederlage seit 1998 Ausland, entschied sich letztlich klar bezwangen. 7. Wohlen 3120 4:213(8) Lottozahlen 8. Winterthur 4 1 1 2 8: 9 10 ( 6) schaften im Snowboardcross in Die australische 400-m- aber doch für aufgebesserte Of- Die übliche Steigerung blieb * = in Klammern halbierte Punkte aus Disentis blieben Überraschun- Olympiasiegerin Cathy Free- ferte von Basel. Ein erstes aus diesmal allerdings aus. Im Ge- xx1,x11,xx1,111,1 der Qualifikation gen aus. Marco Huser (Leuggel- man (30) musste die erste Nie- seiner Sicht zu leistungsbezoge- genteil, das Ehret-Team baute Toto-X: NLB-Torschützenklassement bach) und Sandra Frei (Flims) derlage seit fast fünf Jahren hin- nes Angebot hatte «Lupo» noch immer mehr ab. Nur 18 Tore 1, 26, 27, 28, 32, 34 Nach der 4. Runde (ohne Qualifi- gewannen die Titel. Huser hatte nehmen. An einem Meeting in vor dem Finalrundenstart abge- gegen Griechenland, das alles kation): 1. Santillo (Bellinzona), Lotto: 1, 2, 5, 12, 28, 38 schon während der gesamten Sydney lief die Aborigine eine lehnt. Der Dietiker kam 1998 andere als ein Topteam ist, sagt Zusatzzahl: 15 Gil (Concordia), Greco (Baden/+1) Saison an den Swiss Series nie Zeit von 51,81 und musste sich nach zwei Saisons bei Servette bereits alles über die Vorstel- und Vogt (Winterthur), alle 4. 5. Joker: 050482 Dos Santos (Schaffhausen/+1) 3. 6. etwas anbrennen lassen. Mit mit Platz 2 hinter ihrer 20-jähri- wieder zu Basel zurück, wo er lung der SHV-Auswahl im letz- Miguita (Lausanne) und Peço seiner souveränen Leistung in gen Landsfrau Jana Pittman von 1993 bis 1996 schon ge- ten Spiel. Extra-Joker: 100397 (Concordia/+2), je 2. Disentis verdrängte er Matthias (50,43), der Commonwealth- spielt hatte. «Wir haben drei sehr gute Halb- SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 24 . März 2003 19 Ein neuer NLB-Modus Neuer Trainer, erster Sieg Vaduz in NLA (Si) Die Präsidenten der Natio- FC Sitten - Delémont 1:0 (1:0) nalliga haben an ihrem zweitä- gigen Workshop in Bern mit der Einführung des NLB-Mo- Sittens erster Sieg in der dus und dem strengeren Lizen- Auf-/Abstiegsrunde ist zierungsverfahren einige grundlegende Änderungen be- glücklich, aber nicht un- schlossen. Zudem darf Vaduz verdient zustande ge- bei einer sportlichen Promoti- kommen. Die Walliser on aufsteigen. Alle in Bern be- hatten in 90 Minuten schlossenen Massnahmen müs- nicht viel mehr als eine sen an der Generalversamm- lung der Nationalliga am 6. Ju- Torchance. Und diese ni noch abgesegnet werden. nutzten sie! Mit nun- Die am 27. November 2002 ge- mehr vier Punkten troffene Vereinbarung zwi- scheint plötzlich wieder schen dem Schweizerischen (SFV) und dem Liechtenstei- einiges möglich zu sein. ner Fussballverband (LFV) be- Sittens neuer Trainer Charly treffend der Aufnahme von Va- Rössli baute die Mannschaft ge- duz in die höchste Schweizer genüber dem Kriens-Spiel rigo- Spielklasse müsste beim Auf- ros um. Leoni musste Ançay im stieg zwar neu ausgehandelt Tor Platz machen, für den ver- werden. Die Nationalliga-Prä- letzten Tcheutchoua spielte Ju- sidenten hatten indes keinerlei nior Kikunda in der Vierer-Ab- Einwände. Auch SFV-Zentral- präsident Ralph Zloczower un- wehrkette, und im Mittelfeld er- terstützt den Entscheid des Prä- hielt Patrick Isabella von Be- sidenten-Workshops. ginn weg eine Chance. Mit dem 4:4:2, das Charly Rössli seiner Lizenzerteilung jungen Mannschaft verordnete, fand sich in den ersten 45 Minu- verschärft ten kaum einer zurecht. Die jun- Als Folge der strengeren UE- gen, talentierten Sittener hinter- FA-Anforderungen führt die liessen technisch deutliche Nationalliga ab der Saison Mängel. 2004/05 ein neues Lizenzie- rungsverfahren ein. «Ver- Obwohl Routinier Piffaretti und schuldungen werden nicht Marazzi im Mittelfeld racker- mehr geduldet», sagte Kurz, ten, kam vor allem auf den Aus- «obwohl die Nationalliga- senbahnen wenig Spielkultur Vereine im Vergleich zu an- auf. Das spielerische Niveau litt deren europäischen Klubs zusätzlich unter der defensiven wesentlich besser dastehen. Spielanlage der Gäste, die nur Wir erwarten vom neuen Li- selten offensiv in Erscheinung zenzreglement eine bessere traten. finanzielle Situation in den Luis Carlos Lima de Souza im Zweikampf gegen Hushi: In der 43. Minute Torschütze zum 1:0 gegen Delémont. Foto key Vereinen.» Um einen weite- Ein Höhepunkt, ren «Fall Wil» zu vermeiden, ein Tor se echt unter Druck, vermochte 2500 Zuschauer werden die Finanzen ab kom- Einziger Höhepunkt der ersten sich aber immer wieder zu ret- Sitten – Delémont 1:0 (1:0) mender Saison von einem un- Halbzeit war denn auch das ten. Tourbillon. — 2500 Zuschauer. — Sr. abhängigen Treuhandbüro im Führungstor. Andrey hatte Isa- Sacha Kever, Breganzona. — Tor: 43. NLA/NLB, Auf-/ Mandat der Nationalliga bella an der Strafraumgrenze Luiz Carlos 1:0. überprüft. Zu Beginn der gefoult. Fallet zirkelte den Ball Geglückter Sitten: Ançay; Perdichizzi, Sarni, M. neuen Saison werden die Na- herrlich an die Latte und der Ar- Einstand Kikunda, Meoli; Isabella (ab 53. Luyet), Abstiegsrunde Rösslis Auswechselspieler ver- Piffaretti, Marazzi, Fallet (ab 75. Kais- tionalligen A und B umge- gentinier Luiz Carlos hatte kei- si); Luiz Carlos (ab 60. B. Kikunda), Sa- 4. Runde und Schwegler (krank); Kriens ohne ne Mühe, den Ball über die Tor- mochten auch nicht zu überzeu- Gjuraj (verletzt). 32. Foletti hält tauft. Teil des neuen Marke- nou. Am Freitag spielten: linie zu drücken. gen: Luyet kam zu keiner Chan- Handspenalty von Giampietri. 56. tingprojekts ist es, für die bei- Delémont: Portmann; Kebé, Hushi, An- Lugano - Aarau 1:2 (0:2) den höchsten Schweizer Li- Die zweite Halbzeit verlief we- ce, und auch Kikunda und Kais- drey (ab 46. Benson), Vernier; Di Zenzo, Pfostenschuss Previtali. 60. Pfosten- Am Sonntag spielten: schuss Kawelaschwili. Verwarnun- gen längerfristig potente und sentlich animierter. Sitten si dürften ihre Chance nicht Bui Hoang, Biancavilla (ab 63. Selimi), wirklich genutzt haben. Rösslis Parra (Casanova); Rojas , Ojong; Luzern - Kriens 2:1 (1:1) gen: 34. Trninic (Unsportlichkeit), 45. qualitativ gute Sponsoren zu schien schon sehr früh auf Re- Keller (Foul), 50. Rota (Foul), 53. Einstand ist zumindest resultat- Bemerkungen: Sitten ohne Tcheut- Sitten - Delémont 1:0 (1:0) suchen, die als dritter Teil im sultathalten zu spielen. Offensiv choua (verletzt), Screpis (Nachwuchs), Vaduz - St. Gallen 1:1 (1:1) Previtali (Foul), 61. Schumacher mässig gelungen. (Foul), 72. Brand (Unsportlichkeit). Namen der bisherigen NLA vermochten die Walliser mit ih- Ricardo und Baubonne (nicht im Aufge- 1. Aarau 440011:2 12 und NLB erscheinen werden. rem 2-Mann-Angriff kaum Ak- Die Mannschaft hatte aber auch bot). Delémont ohne Klötzli und Ingus- 2. St. Gallen 4 2 2 0 7:4 8 cio (verletzt) sowie Shereni (gesperrt). Vaduz - St. Gallen 1:1 (1:1) Auch die Anspielzeiten wer- zente zu setzen. Dagegen ver- Glück. Denn in der zweiten 3. Vaduz 4121 4:7 5 Rheinpark. — 4400 Zuschauer (Ver- den geändert. Damit nach Spielhälfte hätten die Gäste ei- — Verwarnungen: 43. Bui Hoang, 45. 4. Kriens 4 1 1 2 5:5 4 suchten die Jurassier alles, um Isabella, 71. Kebé, 84. Meoli (alle wegen 5. Luzern 4 1 1 2 7:9 4 einsrekord). — Sr. Pétignat. — Tore: den 18 Spielen von Sommer einen Punkt zu holen. Die Wal- gentlich eine Punkteteilung ver- Foulspiel). 85. Platzverweis für Kebé 6. Sitten 4 1 1 2 3:7 4 1. Alex 0:1. 35. Michael Stocklasa bis zur Winterpause ein opti- liser Abwehr geriet phasenwei- dient. Franz Eyer (Ampelkarte). 7. Delémont 4031 5:6 3 1:1. maler Kalender garantiert ist, 8. Lugano 4 0 2 2 3:5 2 Bemerkungen: Vaduz ohne Telser wird der Spielplan danach Luzern - Kriens 2:1 (1:1) (gesperrt), Brugnoli (verletzt); St. neu erstellt. Allmend. — 9415 Zuschauer. — Gallen ohne Wolf (gesperrt), Guido, Sr. Rutz. — Tore: 5. Neri 0:1. 45. Oberli und Stefanovic (alle verletzt). Am Freitag mit Renquin: «Sitten hat mehr als Muff 1:1. 89. Cenci 2:1. 4. Lattenschuss Martin Stocklasa. Verwarnungen: 29. Müller (Foul), 73. Europacup-Formel Bemerkungen: Luzern ohne Hofer, Alex (Foul), 83. Calo (Foul), 92. Ob- Um Kollisionen innerhalb glücklich gewonnen» Maric, Monteiro, Koch (alle verletzt) hafuoso (Foul). der Nationalliga zu verhin- dern, sollen die Spiele der NLB in den Monaten Juli, Zwei Trainer, zwei Meinungen August und September ein- heitlich am Freitag um 19.30 fe) Sittens neuer Trainer hatte uns schwer.» Wie wahr. Sitten ben. «Wir haben die erste Lochmatters Rücktritt Uhr angepfiffen werden. Für zwei Gesichter gesehen. «In hatte in 90 Minuten kaum ech- Halbzeit trotz dem 1:0 gut die NLA ist bis im Herbst der der ersten Halbzeit hat die te Chancen für mehr als zwei überstanden. Und danach wa- Beim FC Sitten Samstag (19.30) vorgesehen, Mannschaft genau das umge- Tore. Ein Lattenschuss in der ren wir die Spiel bestimmende setzt, was ich von ihr verlangt letzten Viertelstunde, das Mannschaft. Sitten hatte eine von Ausnahmen (Europacup) bhp) Samuel Lochmat- abgesehen. «Ziel ist es, je- habe. Das Tor war sehens- herrliche Freistosstor (43.) — einzige Chance und das reich- weils alle Partien der jeweili- wert. In der ersten Halbzeit das wars auch schon. Michel te zum Sieg. Unsere Chancen- ter gehört ab sofort nicht gen Liga am selben Tag zur waren wir die bessere, die ak- Renquin hingegen sah alles auswertung war aber wirklich mehr zum Kader des FC selben Zeit durchzuführen», tivere und die effizientere ganz anders. Und lag in seiner schlecht. Sitten hat mehr als Sitten. Der Briger zog die führt Nationalliga-Direktor Mannschaft. Danach taten wir Analyse eigentlich nicht dane- glücklich gewonnen.» Konsequenzen aus den Edmond Isoz aus. letzten Geschehnissen im Die einschneidendste Ände- Verein und vollzog somit rung wird die im Sommer auf 16 Teams aufgestockte und einen Schritt, der eigent- als Ausbildungsliga dekla- lich erst im Sommer ge- rierte Nationalliga B erfah- plant war. ren. Zwar trägt jede Mann- Der Defensivmann sieht keine schaft Hin- und Rückspiel Perspektiven mehr im NL- (jeweils innerhalb von höchs- Fussball. Lochmatter plante auf tens zwei Wochen) gegen je- des andere Liga-Team aus, den kommenden Sommer hin doch wird nach der Europa- ohnehin ein Studium und damit cup-Formel gewertet. Für ei- den Ausstieg beim FC Sitten, nen Sieg gibt es weiterhin jetzt haben die letzten Gescheh- drei Punkte, für ein Remis ei- nisse mit dem Trainerwechsel Samuel Lochmatter: Rücktritt nen. Neu ist jedoch, dass die alles beschleunigt. «Viele Sa- beim FC Sitten. Foto wb gemäss der Europacup-For- chen im Umfeld des Vereins sind zuletzt falsch gelaufen», so mel siegreiche Equipe mit re.» Richards Entlassung hat zwei Bonuspunkten belohnt der Briger, der den Halbprofi- Vertrag mit dem Klub auflöste. weitere Konsequenzen nach wird. Bei absolutem Gleich- sich gezogen: TK-Chef Grégoi- stand entscheidet ein Penalty- Demnächst steht für ihn ein Sprachaufenthalt in England an, re Duruz gab seinen Rücktritt, schiessen über die Zusatzzäh- ebenso Raymond Coppex, der ler. Ein NLB-Playoff wurde dann will er in Lausanne ein Studium beginnen. als Richards Coach fungierte. von den Präsidenten der B- Sein Amt als Pressechef hat Vereine einstimmig abge- Und der Fussball? «Im Ama- Georges Jenelten bereits vorher lehnt. Nach 30 Partien steigt teurbereich möchte ich in der abgegeben. der Erstplatzierte direkt auf, nächsten Saison schon noch der Zweite spielt gegen den spielen.» Im Oberwallis? Und zuletzt wurde sogar Mate- Zweitletzten der NLA eine Julien Fallet, Zweikampfsieger gegen Biancavilla: Passgeber mittels Freistoss zum Siegtreffer. «Nein, wohl eher bei einem rialchef Georges Roten, seit Barrage mit Hin- und Rück- Foto key Klub in der Region Lausanne, Jahrzehnten in Diensten des spiel. wo ich mein Studium absolvie- Klubs, entlassen. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 24 . März 2003 21 Übersicht Zwiespältig Abfahrt Knaben: 1. Caviezel Mauro, Beve- Manuel Paris, Sechster in rin, 1:19,27. 2. Jaquet Yoan, Vudal- der Abfahrt: «Es lief mir laz Epagny, 1:19,85. 3. Duschletta durchwegs besser als im Curdin, Sarsura Zernez, 1:20,31. 4. Training. Wenn man auf Muheim Sepp, Edelweiss Bürglen, 1:20,43. 5. Boner Sandro, Val Müs- einen Medaillenrang nur tair, 1:20,55. 6. Paris Manuel, Ski- 16 Hundertstel verliert, ist und Snowboardklub Richenen, dies schon fuchsig. Die nö- Bellwald, 1:20,59. 7. Sax Thomas, tige Zeit habe ich bei ei- Obersaxen GR, 1:20,65. 8. Schwa- nem Fehler im Mittelteil ger Marco, Alt St. Johann, 1:20,71. vergeben. Mit meiner Leis- 9. Hari Mario, Adelboden, Spescha Christian, Obersaxen GR, 1:20,97. tung in der Abfahrt bin ich 11. Marugg Casper, Beverin, und aber durchaus zufrieden. Bortis Fabrice, Ski- und Sportklub Weil wir die Speed-Diszip- Aletsch, 1:20,98. — Ferner: 17. linen kaum trainieren, sind Zumoberhaus Michel, Brandegg Fortschritte sicherlich Bürchen, 1:21,24. 21. Albrecht Benjamin, Eggishorn Fiesch, noch möglich. Vor allem 1:21,69. 48. Abgottspon Silvio, auch im Super-G.» Gspon/Staldenried, 1:23,78. 52. Fabrice Bortis, Elfter in Walpen Kevin, Eggishorn Fiesch, der Abfahrt: «Bis zur 1:24,00. 71. Furrer Lukas, Gspon/ Zwischenzeit war ich bei Staldenried, 1:24,79. 77. Zurbrig- Rashel Werlen: Der gebannte Blick auf die Anzeigetafel. Mit der Manuel Paris (links) und Fabrice Bortis: Mit den Rängen sechs gen Nicolay, Ski- und Snowboard- Bronzemedaille das Topresultat aus Oberwalliser Sicht geliefert. und elf für die Glanzlichter aus Oberwalliser Sicht gesorgt. den Leuten, unten habe ich klub Allalin, 1:25,02. 88. Pfam- auf die Bestzeit mehr als matter Rinaldo, Ski- und Snow- eine Sekunde verloren. Die boardklub Eischoll, 1:25,82. Schlusskurve habe ich be- Mädchen: 1. Weirather Tina, reits im Training nicht in Schaan, 1:21,76. 2. Thommen Ta- den Griff bekommen. Im mara, Beverin, 1:22,53. 3. Werlen Bronze für Rashel Werlen Super-G wollte ich aufs Rashel, Brandegg Bürchen, 1:22,62. 4. Lareida Maya, Valens, Podest. Weil mir dies bei 1:22,93. 5. Feierabend Denise, En- Schweizer JO-Meisterschaften in den Speed-Disziplinen auf der Riederalp weitem nicht gelungen ist, gelberg, 1:23,42. 6. Kappeler Les- bin ich natürlich ent- lie, Flums, l:23,44. 7. Fuhrer Ka- täuscht.» Für das Top-Ergebnis aus menprogramm. Mit meinen vie- fällt also nicht weit vom Baum, eigenen Massstab hoch ansetzt. thrin, Elm GL, 1:23,52. 8. Meli Va- Rashel Werlen, Dritte in leria, Ibach, 1:23,67. 9. Zogg Dési- Oberwalliser Sicht bei den len Helfern zusammenzuarbei- umso mehr, als dieses Ski-Ju- Alexandra Wellig wurde 23. rée, Triesenberg, 1:23,98. 10. ten war ein Traum. So macht es wel erst noch ein Jahr jünger ist Gewonnen wurde das Rennen der Abfahrt: «Wenn man Küng Mirena, Steinegg, 1:24,05. Schweizer Meisterschaf- bei den Schweizer Meis- ten der JO in der Abfahrt Freude, Rennen zu organisie- als die Konkurrentinnen auf von Maya Lareida vor Tamara — Ferner: 13. Eggs Karin, Ski- ren.» Mit ihrer Präsenz demons- dem Podest. Auf diesem befand Thommen und Tina Weirather. terschaften in der Abfahrt und Snowboardklub Bellwald, und im Super-G sorgte trierten Jean-Daniel Mudry und sich mit Rashel Werlen erfreuli- Bei den Knaben wurde Fabrice eine Medaille holt, ist dies 1:24,54. 24. Abgottspon Nathalie, Rashel Werlen. Die 15- sicher eine gute Leistung. Gspon/Staldenried, 1:25,60. Lance Kelly von Swiss Ski, cherweise auch eine Oberwalli- Bortis auf dem 13. Rang bester jährige Bürchnerin holte Elois Rossier von Ski Wallis, serin. Die junge Bürchnerin ge- Oberwalliser, direkt gefolgt auf Entsprechend bin ich des- am Samstag in der Ab- Beni Grand von Ski Oberwallis wann bei den Walliser Meister- dem 14. Platz von Michel Zum- halb überglücklich. In den fahrt die Bronzemedaille. und Werner Berger, Chef Leis- schaften in sämtlichen Diszipli- oberhaus. Manuel Paris wurde Kurven habe ich sicherlich Nach dem 8. Rang am tungssport und Vertreter der nen die Goldmedaille. Im Rie- 20. einige Hundertstel verlo- Sonntag im Super-G zeig- FIS, die Verbundenheit zur Ju- senslalom notabene mit sechs ren, offensichtliche Fehler gend, zu ihren Stars von morgen Sekunden Vorsprung und dort sind mir aber nicht unter- te sie sich sehr enttäuscht. Den Erwartungen laufen. Mit der Leistung Ein Topten-Resultat bei also. im zweiten Lauf mit der besse- ren Laufzeit als die Knaben. entsprechend im Super-G bin ich über- den Knaben gelang am Karin Eggs wurde sehr gute 13. Fazit von Karin Lambrigger, haupt nicht zufrieden.» Samstag Manuel Paris mit Favoritensiege JO-Verantwortliche Ski Ober- Wie geht es mit dem Ober- Rang sechs. Fabrice Bortis in der Abfahrt wallis: «Mit der Bonzemedaille walliser Supertalent wei- wurde Elfter. Mit Mauro Caviezel bei den Rückschlag von Rashel Werlen und den gu- ter? Knaben und Tina Weirather bei im Super-G ten Leistungen von Manuel Pa- Vater Hugo Werlen: Von Karl Salzmann den Mädchen setzten sich die Weniger gut lief es den Ober- ris und Fabrice Bortis in der Ab- «Wenn die Freude am Ski- Favoriten souverän durch. Ca- walliser Vertretern gestern fahrt bin ich zufrieden. Sie ha- fahren bleibt, wird Rashel Der Ski- und Sportklub viezel siegte vor Yoan Jaquet Sonntag im Super-G, der erneut ben das gezeigt, was man er- in unmittelbarer Zukunft «Aletsch», Riederalp, mit OK- und Curdin Duschletta. Gute auf einer sensationell präparier- warten durfte. Mit dem Quäent- sicher auf den Sport statt Präsident Urs Schirmer an der Leistungen zeigten auch die bei- ten Strecke — letztmals ging chen Glück wäre auch bei den auf den Beruf setzen. Ihr Spitze, leistete grossartige orga- den Oberwalliser Manuel Paris man am Mittwoch mit einer Knaben eine Medaille dringele- Ziel ist es jetzt, die Sport- Tina Weirather: Ein Ski-Ju- nisatorische Arbeit. Urs Schir- auf dem 6. und Fabrice Bortis Maschine auf die Piste — über gen. Der Super-G ging dann am und Handelsschule in Brig wel, von dem man noch hören mer: «Jean-Daniel Mudry hat auf dem 11. Rang. Paris verfehl- die Bühne ging. Für das beste Sonntag daneben. Wir waren besuchen zu können, da- wird. mir gesagt, dass er mit vielen te das Podest nur um 16 Hun- Resultat sorgte erneut Rashel sehr weit vom Podest entfernt. mit die Voraussetzungen Eltern und jungen Athleten ge- dertstel. Interessant ist der Na- Werlen mit dem 8. Rang. «Ich Im Bereich Timing und Kurven- für Training und Wett- Super-G sprochen habe. Alle seien sie me der Siegerin bei den Mäd- bin enttäuscht, habe ich mir technik können wir noch viel kampf gewährleistet sind Knaben: 1. Caviezel Mauro, Beve- begeistert gewesen über den chen allemal. Tina Weirather ist nach der Bronzemedaille am herausholen. Daran werden wir und der Schritt ins Junio- rin, 1:06,66. 2. Muheim Sepp, renalter optimal gemacht Edelweiss Bürglen, 1:07,23. 3. Bo- Ablauf der Veranstaltung, die die Tochter von Harti Weirather Samstag doch mehr zugetraut.» auch arbeiten. Man sieht, die ner Sandro, Val Müstair, 1:07,60. ausgezeichneten Pistenverhält- und Hanny Wenzel, zwei ganz Es spricht zweifellos für die Arbeit wird uns auch in Zukunft werden kann.» 4. Bouduban Arnaud, Conthey, nisse und das umfassende Rah- Grosse des Skisports. Der Apfel Speed-Liebhaberin, dass sie den nicht ausgehen.» 1:08,13. 5. Karlen Lukas, Habkern, und Rothmund Claudio, Walen- stadt, 1:08,18. 7. Duschlettta Cur- din, Sarsura Zernez, 1:08,32. 8. Oesch Alain, SSC Bärgschütze, 1:08,81. 9. Wyss Roger, Wildhaus, l:08.86. 10. Tuor Fabio, Brigels, «Bin froh, wenn wir ein Thema sind» 1:08,95. — Ferner: 13. Bortis Fa- brice, Ski- und Sportklub Aletsch, 1:09,40. 14. Zumoberhaus Michel, Jean-Daniel Mudry, Direktor von Swiss Ski, besuchte die Ski-Jugend auf der Riederalp Brandegg Bürchen, 1:09,53. 20. Paris Manuel, Ski- und Snow- boardklub Bellwald, 1:09,87. 35. sak) Wenn gleich der rück ins Wallis zu kommen». grosse Sieger. Und die «Ich bin froh, wenn über den wuchsarbeit während der Abgottspon Silvio, Gspon/Stalden- Schweiz und das Oberwallis Skisport in der Schweiz in den grossen WM. Ranghöchste bei Swiss Sie haben eine turbulente ried, 1:10,66. 37. Albrecht Benja- Ski sich die Ehre gibt, — mit Zurbriggens Silber am Medien und auch in der Öf- «Didier leistet seit bereits drei min, Eggishorn Fiesch, 1:10,71. Skisaison hinter sich. Mit vie- Schlusstag als Höhepunkt — fentlichkeit diskutiert wird. Jahren im Nachwuchsbereich 41. Walpen Kevin, Eggishorn dann spricht dies einer- len Höhen. Fiesch, 1:10,79. 66. Pfammatter hat ja auch noch Medaillen ge- Das zeigt doch, dass wir etwas sehr gute Arbeit. Die phantasti- seits für das grosse Inte- «Natürlich stand diese ganz im holt, wenn auch nicht die er- bewegen. Die Trainerfrage ist schen Resultate an der Junio- Rinaldo, Ski- und Snowboardklub Zeichen der WM in St. Moritz. Eischoll, 1:11,91. 71. Furrer Juli- resse der Verantwortli- warteten. Aber das spielt bei ein Thema, das in den nächsten ren-WM dürfen wir jetzt aber an, Gspon/Staldenried, 1:12,63. chen am Schweizer Ski- Und über diese kann man nur einer WM eh keine Rolle». drei Wochen beantwortet wer- nicht überbewerten. Wir waren 73. Furrer Lukas, Gspon/Stalden- Nachwuchs, anderseits positiv urteilen: Beeindrucken- den wird». vor allem in der Spitze sehr ried, 1:12,70. natürlich auch für das de Zuschauerpräsenz, gewalti- Die Boulevart-Presse bringt stark. Und: Wir haben das Po- Mädchen: 1. Lareida Maya, Va- Oberwallis und im Spe- ges Medieninteresse, Fernseh- immer wieder den Verband, Die Schweizer Junioren, mit tenzial dort sogar nicht einmal lens, 1:09,21. 2. Thommen Tama- Einschaltquoten wie noch nie. vor allem die Trainerdisposi- Chef-Trainer Didier Bonvin voll ausgeschöpft. Frehsners ra, Beverin, 1:09,26. 3. Weirather ziellen für die Riederalp Der Tourismus profitierte und tionen, ins Spiel. Und dort an der Spitze, sorgten kürz- Tina, Schaan, 1:09,48. 4. Fuhrer als Gastgeber der JO- Aussagen haben nach den Top- was besonders wichtig ist: Das kommt auch der Direktor lich für Furore. Karl resultaten an der Spitze das Kathrin, Elm GL, 1:09,81. 5. Küng Schweizer-Meisterschaf- Image des Skisports war der nicht immer gut weg. Frehsner kritisierte die Nach- Mirena, Steinegg, 1:10,24. 6. Kap- Feuer natürlich wieder ge- peler Leslie, Flums, 1:10,37. 7. ten in den Speed-Diszipli- schürt. Vieles sind aber Speku- Tall Bettina, Samedan, 1:10,48. 8. nen. Jean-Daniel Mudry lationen. Und Spekulationen Werlen Rashel, Brandegg Bürchen, genoss den Ausflug auf machen die Medien und deren 1:10,58. 9. Von Rotz Melanie, Horw, 1:10,60. 10. Miescher Simo- die Riederalp sichtlich. Konsumenten interessant. Und ne, SAC Haslital Brienz, 1:10,75. Wenn der Höchste des das ist, wie bereits gesagt, gut — Ferner: 23. Wellig Alexandra, Ski-Verbandes auftaucht, so.» Eggishorn Fiesch, 1:12,77. dann muss schon etwas Spe- zielles los sein. Zurück auf die Riederalp, zu- Jean-Daniel Mudry: «Wissen rück zum JO-Bereich. Wel- Sie: Egal wie die Öffentlich- chen Einfluss hat der Schwei- keit über uns denkt und spricht, zerische Skiverband auf die- beim Schweizerischen Skiver- ser Ebene? band hat der Nachwuchs nach Der Skiverband unternimmt al- wie vor Priorität. Die besten les, um auch auf dieser Ebene jüngsten Jugendlichen kämp- die Jugendlichen zu unterstüt- fen im Oberwallis um Medail- zen. Im Vordergrund im JO- len, sie alle haben in der Vor- Bereich steht aber die Familie, bereitung und während dem die Basisarbeit bei den Ski- Winter hart gearbeitet, wir klubs, sowie diejenige in den vom Verband sorgen für die Regionalverbänden. Ich bin materielle Unterstützung. Für mir voll bewusst, dass ohne mich ist es selbstverständlich, diese unzähligen Idealisten auf auch persönlich den Jugendli- dieser Stufe nichts gehen wür- chen und nicht zuletzt auch de. Im Verband bin ich froh, den Organisatoren solcher An- dass wir über gute Strukturen lässe die Aufwartung zu ma- verfügen, dass wir finanziell chen. Ich mache dies mit gros- auf gesunden Füssen stehen. Karin Lambrigger: «Man ser Freude. Anderseits gibt es Swiss-Ski-Direktor Jean-Daniel Mudry: «Ich bin mir bewusst, dass ohne die Basisarbeit der vie- Ich frage: Wo ist das heutzuta- sieht, die Arbeit wird uns mir auch die Möglichkeit, zu- len Idealisten im JO-Bereich nichts gehen würde.» Foto key ge noch selbstverständlich?» nicht ausgehen.» Fotos wb 24 Montag, 24 . März 2003

Verletzte und Millionen- Tödlicher Verkehrsunfall schäden bei Bränden Auf der Autobahn A9 bei Ardon Ostermundigen/ Mattstetten/Woh- Fahrbahn aufhielt. Zudem l e n. — (AP) Vier Brände in wurden mehrere Fahrzeuge, den Kantonen Bern, Aargau die ebenfalls in gleicher und Thurgau haben Sachschä- Ardon.—(wb) In der Richtung verkehrten, in den den in Millionenhöhe ange- Nacht vom Samstag auf Unfall verwickelt. richtet. Drei Menschen wur- den Sonntag, um 3.30 Uhr Die Feuerwehr von Marti- den leicht verletzt. Drei Per- ereignete sich auf der Au- nach musste aufgeboten wer- sonen mussten aus einem tobahn A9 auf der Höhe den. Während der Hilfeleis- brennenden Bauernhaus eva- von Ardon ein tödlicher tung musste die Autobahn kuiert werden. Verkehrsunfall. während mehr als vier Stun- Vier Personen verhaftet den für jeglichen Verkehr ge- O l t e n. — Wegen illegalem Gemäss Angaben der Walli- sperrt werden. Während die- Getränkehandel sind im ser Kantonspolizei könnte ser Zeit wurde eine Umlei- Raum Solothurn vier Perso- sich der Unfall folgender- tung durch den Strassenun- nen verhaftet worden. Der massen zugetragen haben. terhalt signalisiert. Über die Kantonspolizei Solothurn ge- Auf der Autobahn A9 fuhr Identität des Opfers konnten lang es, den Handel mit Ge- ein Personenwagen von Mar- gestern keine näheren Anga- tränken aller Art, den Mitar- tinach in Richtung Sitten. ben gemacht werden. Um die beiter einer grossen Getränke- Auf der Höhe von Ardon er- Unfallursache abzuklären firma im Raum Olten/Zofin- fasste das Auto eine Person, wurde vom Untersuchungs- gen/Luzern aufgezogen hat- welche sich aus noch unabge- richter eine entsprechende ten, zu zerschlagen. Robert Diggelmann-Ramserer aus Bürglen im Kanton Thurgau, Mitte, Mitglied der Schweizer klärten Gründen auf der Untersuchung eingeleitet. Familienstreit endete Olympia-Delegation im griechisch-römischen Stil im Jahre 1948 in London, mit seinem Gegner Oli- tödlich ver Caruso, links, mehrfacher Welt- und Europameister, und Moderator Thomas Gottschalk, rechts. Schönenwerd.—Ein Diggelmann ist am Samstag bei der Live-Ausstrahlung der Sendung vom Publikum trotz verlorener 38-jähriger Mann ist in der Wette zum Wettkönig erkoren worden. Foto key Tödlich verunglückt Nacht zum Sonntag bei einem Streit mit seiner Ehefrau ums Snowboard- und Skifahrerinnen Leben gekommen. Die Frau hatte sich um 3.25 Uhr telefo- «Gute Laune hat den Zustand der Hasliberg/Parpan.— dem Sessellift von Hasliberg- nisch bei der Alarmzentrale (AP) Der Wintersport abseits Käserstatt zur Bergstation der Kantonspolizei Solothurn Welt noch nie verschlechtert» der Piste hat am Wochenende Hochsträss gefahren und von gemeldet und berichtet, ihr zwei weitere Todesopfer gefor- dort ausserhalb der markierten Mann sei vermutlich während dert. Eine 14-jährige Snow- Piste in Richtung Mägisalp ab- eines Streits gestorben. «Wetten, dass . . .?» ging trotz Golfkrieg über die Bühne board- und eine 28-jährige Ski- gefahren. Oberhalb eines etwa fahrerin sind in Hasliberg BE 50 Meter hohen Felsriegels Von Unbekanntem Luzern.—(AP) Unterhal- pate Udo Jürgens sagte, es sei Girlsduos «t.A.T.u». Der 79- beziehungsweise Parpan GR zu schnallte die Schülerin ihr Brett angefallen tung trotz Golfkrieg: Die ZDF- wunderbar, dass Millionen jährige Schweizer Robert Dig- Tode gestürzt. ab, um zu Fuss über das steile Winterthur.—Eine15- Show «Wetten, dass . . .?» ging Menschen auf der ganzen Welt gelmann wurde Wettkönig: Er Die 14-Jährige war am Sonntag Gelände abzusteigen. Dabei jährige Schülerin ist am am Samstagabend weitgehend für den Frieden demonstrierten. schaffte unter einer 50-Kilo- um 10.00 Uhr mit einer Kolle- glitt sie aus und stürzte in den Sonntagmorgen um 3.15 Uhr wie geplant über die Bühne. Er betrachte es als seine Aufga- gramm-Hantel fast gleich viele gin und einem Kollegen mit Tod. in Winterthur von einem un- Geändert wurde vor allem die be, gerade in beklemmenden Kniebeugen wie der amtierende bekannten Mann angefallen Gästeliste. Wettkönig wurde Zeiten den Menschen mit Musik Weltmeister im Gewichtheben, worden. Der Mann hatte die ein 79-jähriger Schweizer, und Mut zu machen. Im Show-Teil der 50 Jahre jüngere Oliver Ca- Schülerin, die auf dem Heim- Luzern gewann die Stadtwet- sang er das Lied «Ein Bote aus ruso. weg war, zunächst verfolgt. In te. besseren Welten». Der Tenor Im Hallenbad Zürich-Oerlikon UBS erklärt sich bereit einem Durchgang packte er Moderator Thomas Gottschalk Andrea Bocelli sang ein anderes fuhr der Freiburger Bernhard die 15-Jährige von hinten, rechtfertigte die Sendung: Er se- Lied als geplant, nämlich den Auszahlung irakischer Guthaben Wagner unter Wasser mit dem setzte ihr ein Messer an den he «Wetten, dass . . .» als Fami- Benefiz-Song «I Believe» zu Fahrrad 25 Meter weit. Weil der Hals, drückte sie zu Boden lienabend, und «wenn die Kin- Gunsten der UNICEF. Z ü r i c h / B a s e l. — (AP) um Zahlungen, die von ameri- Karlsruher Josef Schöttl es nicht und begann sie auszuziehen. der sich fürchten, dann lässt Als Ersatz von Lisa Marie Pres- Die Schweizer Grossbank UBS kanischen Ölfirmen für iraki- schaffte, 30 verschiedene Ge- Glückskette wird 20-jährig man das Licht an». ley, die wegen des Golfkrieges ist zur Auszahlung von iraki- sche Öllieferungen geplant ge- richte beim Braten in der Pfanne B e r n. — Die Stiftung Er sei froh, «dass auch bei uns abgesagt hatte, kam die Schau- schen Guthaben an die US-Be- wesen seien. Die Gelder seien am Brutzelton zu erkennen, Glückskette wird heute Mon- heute Abend das Licht an- spielerin Geraldine Chaplin mit hörden bereit. Die UBS werde im Rahmen der UN-Sanktionen musste sein Wettpate, der tag 20 Jahre alt. Sie war am bleibt». Selbstverständlich habe ihrer Tochter. Für Kelly Row- einer allfälligen Aufforderung im Zusammenhang mit der Be- Schauspieler Armin Rohde, nur 24. März 1983 vom damali- man über eine Absage nachge- land von der Band «Destiny’s des amerikanischen Finanzmi- setzung Kuwaits durch Irak im mit einer Schürze bekleidet über gen SRG-Generaldirektor dacht, sagte Gottschalk zu Be- Child» sprang die US-Frauen- nisteriums nachkommen. Die Jahre 1990 eingefroren worden, die Bühne laufen. Leo Schürmann gegründet ginn der Sendung, die aus Lu- gruppe «Dixie Chicks» ein, die Gelder lägen nicht in der sagte Langer. US-Präsident Ge- worden und arbeitet heute als zern in der Schweiz übertragen zuvor in den USA Präsident Ge- Die anderen Wetten wurden ge- Schweiz, sondern bei der ameri- orge W. Bush ordnete die Be- Medien-Sammelplattform mit wurde. Aber: «Gute Laune hat orge W. Bush kritisiert hatte. wonnen: 18 Jugendliche aus kanischen UBS-Tochter. Zur schlagnahmung der seit 1990 in rund 30 Schweizer Hilfswer- den Zustand der Welt noch nie Zum Showprogramm gehörte Bad Abbach bei Regensburg Höhe der Guthaben machte den USA eingefrorenen iraki- ken zusammen. verschlechtert.» Der erste Wett- auch ein Auftritt des russischen quetschten sich in einen Smart. Langer keine Angaben. Es gehe schen Gelder an.