AZ 3900 Brig • Freitag, 14. März 2008 • Nr. 62 • 168. Jahrgang • Fr. 2.20

Traust du dich HOCHZEITSMODE

TUTTO

DAMEN & MÄNNERMODE BRIG

www.walliserbote.ch • Redaktion Telefon 027 922 99 88 • Abonnentendienst Telefon 027 948 30 50 • Mengis Annoncen Telefon 027 948 30 40 • Auflage 26 727 Expl. Ein neuer Warenzoll im Glisergrund? KOMMENTAR Zollämter beim Bahnhof Brig und in Gondo sollen zusammengelegt werden Pro Tag 10416 B r i g / G o n d o. – (wb) Die Passagiere! Zollverwaltung will die Zoll- büros von Brig und Gondo fu- 1 Million Passagiere sind in sionieren. nur 96 Tagen bereits durch Geplant ist ein neuer Warenzoll den neuen Lötschberg-Basis- im Glisergrund auf Gebiet der tunnel gefahren. Verständlich, Gemeinde Brig-Glis. Der dass es sich der Kanton, Wal- Standort befindet sich beim lis Tourismus und die SBB grossen Kreisel. gestern nicht nehmen liessen, Zollkreisdirektor Jérôme Co- den millionsten Fahrgast zu quoz bestätigte gestern auf feiern. Anfrage den Sachverhalt. Für Coquoz gibt es mehrere Genau genommen war es eine Gründe für einen Standort- Passagierin. Die Ehre wurde wechsel: ungenügende Infra- nämlich der Bernerin Simone struktur in Gondo, zunehmen- Buchser zuteil. Gemeinsam der Verkehr auch von gefährli- mit ihrer Tochter war sie auf chen Gütern und gewisse Unsi- der Hinreise nach Grächen. cherheiten des Standorts in Die Weiterreise trat sie mit ei- Gondo. nem staatsrätlichen Blumen- Und auch die personellen Res- strauss, Walliser Spezialitäten sourcen der Zollbüros seien be- und einem Rail-Check der schränkt. Heute hat man drei Zollbüros in Domodossola, SBB im Gepäck an. Gondo und Brig. Die Standorte Sie war wohl auch überrascht, in Gondo und beim Bahnhof dass ihr für die Ehrung mit Brig sollen geschlossen werden. Staatsrat Jean-Michel Cina, Beim Warenzoll arbeiten zehn Tourismusdirektor Urs Zen- zivile Zollbeamte. häusern und Paul Blumenthal, Für die Gemeinde Gondo wür- Leiter SBB Personenverkehr, de sich mit dem Wegzug des so viel Prominenz persönlich Zolls wenig ändern. Seite 3 Der geplante Warenzoll käme nördlich der Kantonsstrasse zu liegen. Foto wb auf dem Perron entgegenlä- chelte. Politiker und Manager posieren ja besonders gerne Benchmarking Report vor Kameras, wenn es etwas «Allein meine Schuld» Erfolgreiches zu berichten Alpiner Tourismus im Vergleich Cuche vergibt Super-G-Gesamtsieg – Frauensieg von Suter! gibt. S i d e r s. – (wb) Der Bench- nen Tourismus der Wettbe- Die NEAT ist eine Erfolgsge- marking Report des alpinen werb in erster Linie auf der (wb) Sattel, ein Kaff im Kanton schichte. Selbst die Erwartun- Tourismus vergleicht die Tou- Ebene der Destinationen Schwyz, durfte gestern einen gen der grössten Optimisten rismusorte der Länder stattfindet. Zermatt oder En- grossen Skitag feiern. wurden übertroffen. Nun freu- Deutschland, Österreich, Ita- gelberg stehen im Wettstreit Fabienne Suter gewann beim en tun sich viele andere auch. lien, Frankreich und der mit Kitzbühel oder Kärnten. Weltcup-Abschluss in Bormio In der Tourismusbranche gibt Schweiz. Die Autoren, die ih- Ziel des Reports ist, eine in- den Super-G, Dorfkollegin Na- re Studie an der HES-SO in ternational vergleichbare dia Styger kam auf den vierten es keine Bergbahn, die im lau- Siders vorstellten, haben dazu Grundlagendatenbank für Platz. Von den letzten sieben fenden Winter nicht zulegte. ein volkswirtschaftliches Mo- Wettbewerbs- und Monito- Frauen-Siegen seit 2003 gehen Und es gibt nur wenige Hote- dell entworfen. Die interna- ringanalysen aufzubauen und sechs aufs Konto der beiden liers und Wirte, die jammern. tionale Konkurrenzanalyse diese den Destinationen zur Schwyzerinnen – die beiden Das ist ein gutes Zeichen. geht davon aus, dass im alpi- Verfügung zu stellen. Seite 5 bilden denn auch das Herzstück Auf der anderen Seite haben des Damenteams. wohl viele Oberwalliser und Weit weniger harmonisch sah vor allem Oberwalliserinnen es gestern bei den Herren aus. auch die hintersten Geschäfts- Es kam sogar zu einem «Haus- viertel in Bern oder Thun krach» oder zu einem Ski- Thriller, wie immer man das noch besser kennengelernt. sehen mag. Auf alle Fälle war Vergessen ist auch der Ärger der Verlierer Didier Cuche. Er über die bösen Thuner, die hätte mit einem 15. Platz im sich erfrechten, im Süden des Super-G nach der Abfahrt auch Lötschbergs um Kundinnen die zweite Disziplinenwertung und Kunden zu werben. gewinnen können, wurde aber Die «Üsserschwiz» ist näher 16. Unstimmigkeiten kamen gerückt. Viele Hoffnungen ha- auf, weil Daniel Albrecht die ben sich erfüllt. Das ist gut so. Stallorder ignorierte, nicht Vergessen sollten wir dabei «bremste» und Cuche aus den ersten fünfzehn verdrängte. aber nicht, dass die Rahmen- Albrecht: «Auch ich brauche bedingungen in den ersten 96 Der Report ermöglicht Vergleichsanalysen von Destinationen Punkte.» Und Cuche: «Ich al- Tagen so gut waren wie wohl im alpinen Tourismus. Foto wb lein bin der Trottel. Es ist mei- nie mehr in den nächsten Jah- ne Schuld.» Seiten 15/17 Cuche: Nur 16. statt des notwendigen 15. Platzes. Foto Keystone ren. Herold Bieler

WB HEUTE WALLIS WALLIS SPORT Wallis Seiten 2 – 14 Den Alltag meistern Neues Führungstandem Cicogninis Sprung Traueranzeigen Seite 12 Sport Seiten 15 – 19 Die Informatik hilft längst Die Generalversamm- Jeanine Cicognini Wirtschaft/Börse Seite 21 den Alltag besser lung des Katholi- (Bild) hat sich Ausland Seite 22 meistern. Um innova- schen Frauenbundes merklich verbes- Schweiz Seiten 23/25 tive Ideen ist die Bran- Oberwallis sert. Seit dem TV-Programme Seite 24 che dabei nie ver- (KFBO) hat Brigitte letzten Swiss Wohin man geht Seite 27 legen. Das zeigte sich Bürcher-Lochmatter Open rückte sie Wetter Seite 28 einmal mehr am ges- (Bild) und Marlene Pa- von 86 auf 43 der trigen OCOM-Anlass ris-Schmidt das Co- Weltrangliste vor. (Bild: Ge- Präsidium übertragen. Optimisten glau- schäftsführer Zur Einstimmung auf die ben an Top Ignaz And- GV diente ein Lebens- Ten. res). Seite 3 parcours. Seite 4 Seite 15 Freitag, 14. März 2008 WALLIS 2 UNTERWALLIS Sachgeschäfte und Fragestunde Mit Maestro Shlomo Mintz Das Kantonsparlament behandelte Fusionen, den Fluglärm und S i t t e n. – Das Internatio- nale Musikfestival von Sit- die Besetzung des WKB-Verwaltungsrats ten findet vom 8. August bis zum 19 September 2008 zum 44. Mal statt. Der Ak- Aus dem Walliser zent wird auf 15 Konzerte im Mittelwallis gelegt. Die- Grossen Rat ses Jahr findet kein Violi- nen-Wettbewerb statt. Die Siegerin des letzten Jahres, S i t t e n. – Das Walliser Elena Urioste, wird am 4. Kantonsparlament behan- September in der Kapelle delte am letzten Tag der von Crans aufspielen. Der März-Session Gemeindefu- musikalische Leiter des sionen, aber auch Sachthe- Festivals, Maestro Shlomo men wie den Fluglärm, die Mintz, wird an der Seite der Zukunft des Schneesport- Cameristi der Scala von zentrums am Kollegium Mailand spielen und insge- Brig und die Bestellung des samt vier Abende mit ver- Verwaltungsrats der Walli- schiedenen Ensembles be- ser Kantonalbank. streiten. Im Programm prä- sent sind die «King’s Sin- Aufschiebende gers», der Chor novantica, Wirkung aufgehoben das Kammerorchester von Die Justizvorlagen (Verwal- Lausanne mit Brigitte Four- tungsverfahren und Verwal- nier und Stéphane Imboden, tungsrechtspflege, Schaffung das Trio Martinu, das Qua- von 2,7 neuen Einheiten bei den tuor Amati und das Musik- Gerichten) sind schlank durch kollegium Winterthur. die zweite Lesung gekommen. Die Aufhebung der aufschie- Pistenfahrzeug mit benden Wirkung bei Rekursen Geo-Daten gegen Verwaltungsentscheide V e r b i e r. – Téléverbier, (Lex Lupus) gibt zu reden. Die CGX Systèmes und Geostat SVP, die SP Oberwallis und die SA entwickelten ein neues Freisinnigen verteidigen die Navigationssystem für Pis- aufschiebende Wirkung. Es tenfahrzeuge. Es erlaubt die geht darum, die Bürger vor den automatische Messung der Entscheidungen der Verwaltung Schneedecke unter dem in Schutz zu nehmen. Die Fahrzeug und auf den Pis- Mehrheit des Rates bleibt aber ten mittels eines Radars und bei ihrem Standpunkt und hebt unter Einbezug der GPS- die aufschiebende Wirkung bei Technologie. Auf den Bild- Rekursen mit 66 zu 42 Stimmen schirmkarten lassen sich (4 Enthaltungen) auf. Der Rat In der Fragestunde des Grossen Rates kam gestern auch die Besetzung des Verwaltungsrats der Walliser Kantonalbank zur Sprache. komplette Rapporte der Pis- verabschiedet die Gesetzesän- Foto wb tenbearbeitung und Karten derung in erster und einziger der Schneehöhen und Be- Lesung mit 72 zu 49 Stimmen cheren Gemeinden abgewartet gen achten. Wenn es die Kosten diatoren. Patientinnen und Pati- Kantonalbank schneiungsbedürfnisse er- (3 Enthaltungen). Ein Rück- werden. erlauben, sollen möglichst viele enten können sich bei Proble- stellen. kommensantrag der Freisinni- Leistungen an allen Orten ange- men an einen Mediator wenden. zurück zur CVP? gen, SP-Linksallianz und der Zukunft des Schnee- boten werden. Der Ressourcen- Der Mediator, wie ihn das Ge- Auf eine Frage von German Garden-Party der SVP für die Durchführung einer sportzentrums Brig einsatz erfolgt möglichst ausge- sundheitsgesetz aus dem Jahr Eyer (SPO) geht Staatsrat Weinhäuser zweiten Lesung wird mit 69 zu Graziella Walker Salzmann glichen. Mit der Spitalplanung 1996 vorsieht, spielt eine ver- Jean-René Fournier auf die S i t t e n. – Das Naherho- 51 Stimmen (3 Enthaltungen) (CSPO) zeigt sich besorgt über 2006 wurden Anpassungen vor- mittelnde Rolle in Konfliktfäl- Bestellung des Verwaltungsrats lungsgebiet der Sittener abgelehnt. die Zukunft des nationalen genommen. 2008 wird der len. Der Erfolg dieser Einrich- der Walliser Kantonalbank ein, Burgerschaft in Les Iles Leistungszentrums für Schnee- Staatsrat neue Entscheidungen tung bleibt aber bescheiden, weil die auch im WB vor einigen Wo- wurde vom Sittener Touris- Fusionen reibungslos sport am Kollegium Brig. Die fällen. Die Diskussionen wer- die Öffentlichkeit noch zu wenig chen thematisiert worden war. musbüro und den zwölf Kel- verabschiedet Schliessung ist beschlossene den mit dem Gesundheitsnetz über die Aufgaben dieser Me- Eine Politisierung der WKB ist lereien der Stadt ausgesucht, Der Rat befasst sich mit den Be- Sache. Dem Konzept wurde geführt. diatoren Bescheid weiss. Man nicht in Sicht. Es gibt Gesetze um am 2. und 3. Mai 2008 schlüssen zu den Gemeinde- keine echte Chance gegeben. will künftig besser informieren. und Vorschriften, welche die Be- den Tag der offenen Tür des und Burgerschaftsfusionen. Hat die Politik alles vorgekehrt, Exzessiver setzung des Verwaltungsrats re- Walliser Weinverbandes zu Auch diese Sachgeschäfte ge- um die Akademie zu behalten? Jugendalkoholismus Wie weiter mit dem geln. Die Leute, die im VR Ein- gestalten. In einer grossen hen reibungslos über die parla- Staatsrat Rey-Bellet verweist Auf eine Frage von Verena Flugplatz Sitten? sitz nehmen, haben verschiedene Garden-Party sollen 180 mentarische Bühne. Der Fusi- auf laufende Verhandlungen. Sarbach-Bodenmüller Nach verschiedenen Fragen und Voraussetzungen zu erfüllen. Weine und 21 Rebsorten de- onsbeitrag für die Gemeinden Nach zwei Jahren und ohne In- (CVPO) geht Staatsrat Thomas Interventionen aus den Reihen Dabei stehen Kompetenz und In- gustiert werden können. Steg und Hohtenn wird wie von fragestellung der Leistungen Burgener auf die Probleme im der Mittelwalliser Abgeordne- tegrität im Vordergrund. Auch Pauschalangebote mit Über- der vorberatenden Kommission hat Swiss-Ski auf eine nationale Zusammenhang mit dem Ju- ten der SP und der CVP geht die Regionen müssen berück- nachtung, Rabatte für den beantragt auf 1,6 Mio. Franken Akademie verzichtet. Ein Teil gendalkoholismus ein. Dieses Staatsrat Jean-René Fournier sichtigt werden. Weiter müssen Direktkauf, Gourmet-Ecken belassen. Ein Antrag der Frei- der Mitglieder hat sich nie mit Problem betrifft die gesamte auf die Ausgangslage für den die Minderheitsaktionäre vertre- und Imbissverpflegung ste- sinnigen für eine Rückkehr zum dieser Einrichtung identifiziert. Schweiz, ja ganz Europa. Die Kriegsflugplatz Sitten nach der ten sein. Der Staatsrat ist festen hen auf dem Programm. ursprünglichen Vorschlag des Der Entscheid ist enttäuschend. Prävention soll noch durch ver- Abstimmung vom 24. Februar Willens, alle diese Grundsätze Staatsrats auf 1,4 Mio. Franken Das nationale Leistungszent- schiedene Programme verstärkt 2008 ein. Er verweist auf die bei der Bestellung des Verwal- Immobilienmarkt wird nach mehreren Wortmel- rum soll weitergeführt werden – werden. Pilotprojekte laufen. Zuständigkeit des Bundes; die tungsrats einzuhalten. Der unter der Lupe dungen aus den Oberwalliser mit gesamtschweizerischer Prävention allein genügt nicht, Kantone werden im Fluglärm- Staatsrat will die WKB nicht po- W a l l i s. – «Bilan» veröf- Fraktionen mit 84 zu 24 Stim- Ambition und Ausstrahlung. es braucht auch Interventionen, dossier nur konsultiert, mehr litisieren. Aber es ist klar, dass fentlicht ihre neue Beurtei- men bei 8 Enthaltungen abge- Die Verhandlungen mit Swiss- vor allem bei der Durchsetzung nicht. Die Regierung wird alles die wichtigsten politischen Sen- lung der Immobilienwerte lehnt. Damit beträgt die «Fusi- Ski laufen weiter. des Verkaufsverbots von Alko- daran setzen, um die Belastung sibilitäten im Kanton auch ver- für die Westschweizer Kan- onsprämie» für diesen Zusam- hol an Minderjährige. Der Staat bezüglich Lärm und Umwelt- treten sein sollen. Das ist auch tone. Im Wallis unterschei- menschluss von Steg und Hoh- Verlegung von medizi- kann aber dieses Problem nicht schäden so niedrig wie möglich jetzt der Fall. Warum sollte nicht det sie zwischen den Durch- tenn 1,6 Mio. Franken. Der nischen Disziplinen allein lösen. Es gibt noch eine zu halten. Der Kanton wird sei- auch ein Politiker mit zehnjähri- schnittspreisen im Tal und Grosse Rat will auch Fusionen Auf eine Frage von René Lore- Verantwortung der Eltern. ne Interessen notfalls auch über ger Aktivität im Bankenwesen den Hochpreisinseln in den zwischen finanzstarken Ge- tan (CVPO) befasst sich Staats- Rekurse und auf dem Rechts- und mit zwölfjähriger Führungs- Kurorten mit dem Spitzen- meinden (in diesem Fall Steg) rat Thomas Burgener mit der Mediator im weg verteidigen. Anfang Som- erfahrung in den öffentlichen Fi- wert Zermatt. Dort stiegen und finanzschwachen Gemein- Verlegung von medizinischen Gesundheitswesen mer finden neue Verhandlungen nanzen für den Verwaltungsrat die Preise für ein Einfamili- den (Hohtenn) erleichtern. Disziplinen ohne Staatsratsent- Auf eine Frage von Zita Burge- statt. Eine dringliche Resolution in Frage kommen? Der Finanz- enhaus seit 2001 um 43%, Sonst müsste in solchen Fällen scheid. Der Staatsrat muss prio- ner-Imoberdorf (CSPO) be- im Kontext wird mit 81 zu 2 chef führt dies nicht ohne einen während Saas-Fee eine jeweils die lange dauernde fi- ritär auf die Sicherstellung der fasst sich Staatsrat Thomas Stimmen (1 Enthaltung) ange- humoristisch-heiteren Unterton Steigerung um 31%, Leu- nanzielle Sanierung der schwä- Qualität bei den Pflegeleistun- Burgener mit der Rolle der Me- nommen. aus. lth kerbad eine solche um 15%, Bagnes 21% und Montana 10% verzeichne- Der März ist meteorolo- jährige Aktivität im Banken- ten. Port Valais mit der gisch ein Übergangsmonat, wesen und zwölfjährige Überbauung Marina fällt der alle Sottisen des Wet- Parlaments-Splitter Führungserfahrung in den mit seiner Preissteigerung ters in sich vereinigt: Mal ist öffentlichen Finanzen ver- von 49% aus dem Rahmen. Frühling, mal ist Winter, rats-Suppe teil. Das ist schäfte ihres Departemen- tonalbank Stellung genom- weisen könne, nicht die nö- Die Wertsteigerungen der dann wieder beides zusam- nicht eigentlich ein dünnes tes anstehen. Das ist in ho- men. Dabei verwies er auf tigen Voraussetzungen für günstigeren Immobilien, men. Das kompliziert auch Süppchen, sondern eine hem Masse unbefriedi- all die löblichen Gesetze den Einsitz in den VR mit- unter einer halben Million die Wahl der passenden recht bunte und reichhalti- gend. und Vorschriften, die eine bringe. Mit anderen Worten: Franken, bewegen sich im Garderobe. So bewegt sich ge Speisefolge, die vorab * optimale Besetzung dieses Er ist Kandidat. restlichen Unterwallis zwi- das Outfit der Damen und aus Walliser Spezialitäten Immerhin ist ein grosser Gremiums gewährleisten * schen 2% in Vétroz und Herren im Parlament zur- besteht. Fortschritt zu vermelden: sollen. Der Staatsrat wolle Wir billigen Jean-René 37% in Val-d’Illiez. zeit ein wenig zwischen all- * Die zerschlissenen Leder- diese Vorgaben lückenlos Fournier noch gerne zu, zu warm oder dann allzu Die Platzverhältnisse im sessel, die dem Parlament erfüllen, gleichwohl aber dass er sich gestern vor René Gex-Fabry leicht. Das Leben ist nicht Kantonsparlament sind be- wirklich nicht zur Zierde ge- neben den Regionen und dem Parlament glänzend S i t t e n. – Die CVP Sitten einfach – selbst in den engt: Kaum findet sich ein reichten, sind inzwischen den Kleinaktionären auch aus der Affäre gezogen hat, hat Interimspräsident Daniel scheinbar einfachsten Din- Dutzend Zuhörerinnen und geflickt worden. die verschiedenen politi- ohne sich eine Spur von Är- Bitschnau durch den aus Val- gen des Alltags. Zuhörer auf der Publikums- * schen Sensibilitäten im VR ger anmerken zu lassen. d’Illiez stammenden René * tribüne ein, reicht es platz- Staatsrat Jean-René Four- haben. Und wir versprechen ihm, Gex-Fabry ersetzt. Er betreut Nach der gestrigen Sitzung mässig kaum mehr für die nier hat gestern vor dem * dass wir seine Ambitionen beruflich beim Staat die nahmen die Volksvertrete- Vertreter der Kantonsver- Parlament zur Frage der Und ganz unschuldig warf auf das VR-Präsidium der Landwirtschaftskredite und rinnen und Volksvertreter waltung, die den Debatten Bestellung des Verwal- er die Frage auf, ob denn WKB auch weiterhin kritisch agrotouristischen Projekte. an der traditionellen Gross- dann folgen, wenn Sachge- tungsrats der Walliser Kan- jemand, der auf eine zehn- begleiten werden. lth Freitag, 14. März 2008 WALLIS 3 Bund plant die Fusion der Zollbüros von Brig und Gondo Die Eidgenössische Zollverwaltung will den Warenzoll in Gamsen an einem Standort zusammenlegen B r i g / G o n d o. – Die bei- waren auf der Simplonpass- den Zollbüros von Brig strasse hat in den letzten Jahren und Gondo sollen fusio- massiv zugenommen. Und nicht niert werden. Der neue zuletzt können wir am heutigen Standort ist im Gliser- Standort in Gondo die Lastwa- grund geplant. Bis Ende gen nicht so kontrollieren, wie März muss eine Arbeits- man das eigentlich tun müsste. gruppe ein Konzept erstel- Die Infrastruktur ist wirklich len. ungenügend.» Zollkreisdirektor Jérôme Co- Am Simplon würden zudem oft quoz bestätigte gestern auf An- Gefahrengüter transportiert: frage den Sachverhalt: «Es ist «Das Risiko ist am Simplon si- unsere Absicht, den Handels- cher höher als am Gotthard.» warenzoll an einem einzigen Coquoz ist überzeugt, dass ein Ort zusammenzulegen.» Für neuer Warenzoll auch ein wich- Coquoz gibt es mehrere Gründe tiger Beitrag für mehr Sicher- für einen Standortwechsel: heit am Simplonpass wäre: «Dort könnten wir bessere Ar- «Heutige Infrastruktur beit machen. Wenn wir bei ist ungenügend» Grosskontrollen in Turtmann «Wir müssen uns Gedanken die Lastwagen ‹röntgen›, finden über den Standort des Zolls in wir immer etwas.» Auch der Gondo nach einem allfälligen jetzige Standort in Brig sei Bau eines Umfahrungstunnels ungünstig, sagt Coquoz: «Wenn oder -strasse von Gondo ma- wir in Gondo eine Wagenkon- Der geplante Standort in Gamsen: Wo jetzt noch Gewerbehallen stehen, soll in ein paar Jahren der neue Warenzoll gebaut werden. Foto wb chen. Der Verkehr mit Handels- trolle in Brig befehlen, so muss man zweimal mit dem Lastwa- on, die Grenzen zu entlasten Gemeinde Brig-Glis. Der drei bis vier Jahren wird reali- gen durch Brig zum Zollamt auf und die Zollabfertigungen im Standort befindet sich beim sieren können. dem Bahnhof fahren.» Inland vorzunehmen. Die Ver- grossen Kreisel auf der Nord- zollungen für die Alcan werden seite der Kantonsstrasse, gegen- Grenzwacht bleibt «Keine Nachteile beispielsweise schon heute alle über dem Gebäude der A9. Für in Gondo für Gondo» in Siders/Chippis gemacht. Coquoz ist das ein «idealer Auf die Arbeit der Grenzwacht Und auch die personellen Res- Dass man sich seitens der Zoll- Standort» in unmittelbarer habe der Entscheid keinen Ein- sourcen der Zollbüros, nicht nur verwaltung Gedanken über den Nähe der Autobahn. Die Ge- fluss. Am Zollübergang in im Oberwallis, sind beschränkt. Standort Gondo macht, ist indes meinde Brig, die Burgerschaft Gondo werde festgehalten, des- Auch aus dieser Sicht würde ei- nicht neu. In den letzten Jahren Brig und auch der Kanton Wal- sen Existenz sei nicht gefähr- ne Reorganisation Sinn machen, sind diverse Abklärungen für lis sind laut Coquoz bereits im det. Für den privaten Warenver- denn mit einer Fusion der beiden eine Verlegung nach Süden ge- letzten Herbst informiert wor- kehr ändert sich ebenfalls Büros würden sich zweifellos macht worden. Die Belastung den. Der Boden dort ist zu ei- nichts. Wer in seinem Privatau- Synergien ergeben. Heute hat für die Bevölkerung an Spitzen- nem Teil bereits im Besitz des to Waren einführt, kann (oder man drei Zollbüros in Domodos- tagen ist gross. Zudem wird da- Bundes. Eine Arbeitsgruppe muss) diese weiterhin am sola, Gondo und Brig. Die mit auch der Privatverkehr be- wird Ende März einen Bericht Grenzposten in Gondo verzol- Standorte in Gondo und beim hindert. Für die Gemeinde Gon- vorlegen, der dann an die Eid- len. Das wird übrigens auch Bahnhof Brig sollen geschlossen do würde sich mit dem Wegzug genössische Zollverwaltung nach Inkrafttreten von Schen- werden. Insgesamt arbeiten des Zolls wenig ändern. «Das geht. «Wenn man dort grünes gen/Dublin der Fall sein. Dann beim Warenzoll zehn zivile Zoll- Projekt hat auf die Gemeinde Licht gibt, dann können wir mit werden die Personenkontrollen beamte, die an allen drei Orten Gondo keinen Einfluss. Die ein- der Planung beginnen», betont in der heutigen Form durch das zum Einsatz kommen. Ändern zige Änderung wäre, dass die Coquoz. Erst danach werde Grenzwachtkorps zwar wegfal- würde sich auch der Arbeitsort Lastwagen nicht mehr am Zoll man auch konkrete Zahlen für len. Die Schweiz wird an der für die Speditionsfirmen. Deren warten müssen. Die Mitarbeiter die Kosten nennen können. Grenze aber weiterhin Waren- Mitarbeiter seien aber meistens des Zolls wohnen ja schon heu- Gelöst werden müsste auch die kontrollen durchführen, weil Grenzgänger, die in Brig und te auf der Nordseite des Sim- Erfassung der Lastwagen in Schengen und die Bilateralen II nicht mehr in Gondo arbeiten plons», bemerkt Coquoz. Gondo. Da gäbe es heute tech- keine Zollunion mit der EU müssten. «Im Grunde genom- nische Möglichkeiten wie etwa bringen. Aus taktischen Grün- men schaffen wir Arbeitsplätze Glisergrund ein Erfassung mit Kameras. den setzt das Grenzwachtkorps in Brig», meint Coquoz. idealer Standort Der Direktor des dritten Zoll- gegen 40 Prozent seiner Kräfte Weiter entspräche dieses Projekt Geplant ist der neue Warenzoll kreises geht davon aus, dass schon heute mobil im Grenz- Der Warenzoll würde gegenüber dem Gebäude der A9 liegen. der Politik der Oberzolldirekti- im Glisergrund auf Gebiet der man das Projekt in frühestens raum ein. hbi Um neue Lösungen nie verlegen Der OCOM-Frühjahrsanlass präsentierte handliche IT-Ideen für den künftigen Alltag B r i g - G l i s. – Die Infor- Zahlen mit dem Handy derweil die Waren im Wagen den damit sehr zufrieden. Einzi- Handlich navigieren die in der Hand Platz findet und matik-Technologie ist und durchgeschoben werden kön- ge Bedingung für einen Scanner mit realistischer 3D-Navigation bleibt eine fantasievolle Fünf Referate prägten das Pro- nen. Seit drei Jahren wird dieses ist die Supercard von Coop. Mit dem HP iPAQ 314 präsen- sowie topografischen Darstel- Branche. Immer wieder ge- gramm, wobei zum Auftakt Ro- System nun schon praktiziert Man wolle hier bewusst für die tierte HP-Manager Gunnar Ha- lungen beeindruckt. Das Gerät lingen Neuentwicklungen. land Greber von der PostFinance und laut Präsentator Beat Pfister Stammkunden einen Vorteil bitz eine kostengünstige (599 eignet sich auch als verlässli- Manche sind von grösstem zeigte, dass man heute auch mit zeigen sich 51 Prozent der Kun- bieten, sagte Pfister. Franken) Navigationslösung, cher Stadtführer und ist, am Nutzen, andere vorab Spie- dem Handy bezahlen kann. Die- Ziel, auch für Video, Foto, Mu- lerei. Eine Serie von Mög- se zusätzliche Möglichkeit ver- sik und Spiele benutzbar. lichkeiten wurde am gestri- hindert, dass man bei irgendwel- Eine neue Generation von com- gen OCOM-Anlass den chen Zahlungsmodalitäten in puterunterstützten Blutzucker- 1000 Besuchern in der Sim- Verlegenheit gerät. Denn das Na- messgeräten wurde von Bayer plonhalle präsentiert. tel hat mittlerweile jedermann Diabetes Care vorgestellt. Diese Was gibt es für handliche IT- mit – 84 Prozent der Erwachse- Geräte mit umfassenden, optisch Lösungen für den künftigen nen genau in der Schweiz. Dass leicht lesbaren Datenreihen ver- Alltag? Unter diesem Motto sich hier ein Markt mit guten Zu- einfachen den Patienten die not- stand der traditionelle Früh- kunftschancen eröffnet, liegt auf wendige Selbstkontrolle und jahrsanlass der OCOM, der der Hand. Dies sehr wohl auch ihren Ärzten die Auswertung so- 2008 einmal mehr in einer voll für den Verkäufer, der durch den wie medikamentöse Einstellung. besetzten Simplonhalle statt- Direktverkauf sein Geld auf si- Als einziger Oberwalliser Refe- fand. Das Interesse des Publi- cher hat. PostFinance bietet per rent machte Extrembergsteiger kums an neuen Angeboten und sms auch Datenverwaltungen an Diego Wellig mit einer ein- innovativen Ideen rund um den für den, der auf seiner Shopping- drücklichen Fotoserie von sei- Computer ist ungebrochen, wo- tour mal checken möchte, was nen in alle Kontinente führen- bei – sagen wir es offen – auch noch so «drinliegt». den Expeditionen den Ab- der vom Ausrichter offerierte Ähnlich nützlich ist das Self- schluss. Dass man nicht nur mit «Apéro» auf jeweils höchstem scanning-System «Passabene» modernsten Mitteln rund um Niveau seinen Reiz hat. Des- von Coop. Wer es beim Einkauf die Welt, sondern auch mit halb der keineswegs als Ne- eilig hat, kann in grossen Zent- nackten Bildern erfolgreich bensächlichkeit zu wertende ren (im Oberwallis ist es nicht kommunizieren und fesseln Schlusspunkt am Anfang: Frie- vorgesehen) einen Scanner mit kann, zeigte sein packender drich Zemanek von der Fiescher in den Einkaufskorb legen und Vortrag. Wer die Berge liebt, Walliser-Kanne zeigte mit ei- dann bei jedem eingepackten fühlte sich rasch gefesselt, wo- nem eindrücklichen Menü, dass Produkt gleich Artikelpreis und bei für die Präsentation von man auch für 1000 Personen Zwischentotal ablesen. Mit die- starken Gefühlen und Momen- ausgezeichnet kochen und die sem System gehts entsprechend ten selbstverständlich auch Pi- Speisen kreativ präsentieren schnell an der Kasse vorbei. Es Extrembergsteiger Diego Wellig präsentierte die «Kommunikation aus der Bergwelt» mit emotionalen xel, Bits und Bytes notwendig kann. muss nur noch bezahlt werden, Bildern von ergreifender Schönheit. Foto wb waren. tr Freitag, 14. März 2008 WALLIS 4

Heute im OBERWALLIS Co-Präsidium neu bestellt Freitag, 14. März Brigitte Bürcher-Lochmatter und Marlene Paris-Schmidt übernehmen beim KFBO das Ruder ALBINEN: 14.00–17.00, Heimatmuseum «Alte V i s p. – Führungswechsel Mühle» geöffnet beim Katholischen Frau- BETTMERALP: ab enbund Oberwallis 21.00, Abschiedsparty in (KFBO): Die Generalver- der Disco Bachtla sammlung hat am Don- BITSCH: 16.30, Gene- nerstag Brigitte Bürcher- ralversammlung Schrei- Lochmatter aus Bitsch und ner- und Zimmermeister- Marlene Paris-Schmidt verband im Gemeinde- aus Reckingen das Co-Prä- saal (Schulhaus) sidium übertragen. BRIG: 15.00, Treffen der Die beiden bisherigen Vor- Witwengruppe Brig im standsmitglieder lösen Christa Altersheim Englisch- Eggo-Oggier aus Leuk-Stadt gruss und Bernadette Minnig-Brigger 16.00–20.00, Eröff- aus Baltschieder an der Spitze nungsapéro im Ruppen der 240 Mitglieder starken Ver- Golf Shop an der Bahn- einigung ab. Eggo und Minnig hofstrasse 15 waren erst vor Jahresfrist zu Co- 19.30, Versammlung des Präsidentinnen gewählt worden. Oberwalliser Bienen- Damals war jedoch vereinbart zuchtverbandes im Rest. worden, dass sie dieses Amt nur Diana während eines Jahren ausüben 20.30, «Der Silbergraue würden. Christa Eggo-Oggier Zeppelin» mit Osy Zim- sprach rückblickend von einem mermann im Kellertheater «guten Experiment». Das LEUKERBAD: 8.00– Führungsteam habe dieses Über- 20.00, Ausstellung «Sei- gangsjahr gut gemeistert. Die denbilder» von Creation mangelnde Konstanz habe sich Napey in der Lindner Al- nicht negativ ausgewirkt, da die pentherme Hauptarbeit ohnehin in den ein- 14.00–17.45, Ausstel- zelnen Fachgruppen geleistet lung «Scherenschnitte» werde, so Christa Eggo-Oggier. von Elisabeth Imhof in Auch Margrith Andereggen aus der Galerie St. Laurent St. German ist aus dem elfköp- 15.00–18.00, Ausstel- figen Vorstand zurückgetreten. lung «Leukerbad im An ihrer Stelle wählte die Ver- Wandel der Zeit» im al- sammlung Patrizia Schmidt aus ten St. Lorenzbad Baltschieder neu in das Führungswechsel beim KFBO: Die neu gewählten Co-Präsidentinnen Brigitte Bürcher-Lochmatter (2. von links) und Marlene Paris- 20.30, Kino im Pool mit Führungsgremium. Sie wird Schmidt (2. von rechts) mit ihren Vorgängerinnen Christa Eggo-Oggier (links) und Bernadette Minnig-Brigger. Foto wb «Ratatouille» in der Lind- sich in Zukunft um die Finan- ner Alpentherme zen des KFBO kümmern. Für enheims Ahorn, das neuerdings Thema vorgeben. Die Verant- der Website des KFBO bundes zu dessen 50-jährigem 21.00, Single Party im die Übernahme weiterer Vor- von der Beltour AG in Blatten be- wortlichen der verschiedenen (www.kfbo.ch), auf die die Ver- Bestehen zusammengestellt wor- Dancing Cûpido Bar standsarbeiten werden noch trieben wird, beliefen sich 2007 Fachgruppen konnten anlässlich einigung neuerdings auch mit ei- den und soll die Absolventen für MÖREL: 17.30, General- zwei bis drei Frauen gesucht. auf 13300 Franken. Der Zinser- der Generalversammlung erneut nem knallorangenen Quickbag das Wohlstandsgefälle zwischen versammlung Aletsch Im vergangenen Jahr musste die trag der Sozialkasse ging an die über rege Aktivitäten berichten, aufmerksam macht. Industrie- und Entwicklungslän- Riederalp Bahnen AG im Vereinigung einen Verlust von Hilfsaktion «Nachbar in Not». welche im laufenden Jahr fort- dern sensibilisieren. Das Bewäl- Theatersaal des Regio- rund 38000 Franken in Kauf neh- gesetzt werden sollen. Nach ei- Lebensparcours zur tigen der unterschiedlichen Le- nalschulhauses men. Da die Mitgliederbeiträge Rege Aktivitäten ner Fastenmedidation am 17. Einstimmung benssituationen stimmte denn SAAS-ALMAGELL: und die Vermietung des Ferien- Das Berichtsjahr des KFBO März steht mit dem Dekanats- Zur Einstimmung auf die Gene- auch viele Frauen nachdenklich 19.00, Delegiertenver- heims Ahorn in Blatten (ehemali- stand zum dritten und letzten treffen der Frauen- und Mütter- ralversammlung hatten die und förderte den anschliessen- sammlung Oberwalliser ges Theresianum) weiterhin die Mal im Zeichen des landeswei- gemeinschaften in Agarn, Aus- KFBO-Mitglieder im Dachge- den gegenseitigen Austausch. Jägerverband, in der einzigen Einnahmequellen blei- ten Impulsthemas «Brot ist Le- serberg, Oberwald, St. Niklaus schoss des Bildungshauses St. Die neu gewählte Co-Präsidentin Turnhalle ben, wäre eine stärkere Beteili- ben». Der schweizerische Dach- und Termen bereits eine der Jodern einen Lebensparcours ab- Brigitte Bürcher-Lochmatter be- SIMPLONPASS: gung an den angebotenen Veran- verband wird an der Impulsta- Hauptveranstaltungen bevor. solviert. Der Parcours ist vom zeichnete den Lebensparcours 20.00 Beobachtungs- staltungen wünschenswert, hiess gung im kommenden August in Einzelheiten zum neuen Pro- Elisabethenwerk des Schweize- sogar als eigentlichen Schwer- abend in der Sternwarte es. Die Mieteinnahmen des Feri- Luzern ein neues Drei-Jahres- gramm finden Interessierte auf rischen Katholischen Frauen- punkt der Versammlung. fm SALGESCH: 9.30–10.15, Pressekon- ferenz der Naturpark Pfyn-Finges im Natur- und Landschaftszentrum Salgesch Menschen werden angesprochen SAAS-FEE: 15.00, T- Shirt bemalen im Ferien- GV des Vereins für das Walliser Jahrbuch im Lötschentaler Museum in Kippel art 16.30, Zeitreise durch K i p p e l. – (wb) Die Gene- zu Grossratsbeschlüssen, zum dem Verein nicht angehörende pierkosten und anderer Ausla- Jahrbuches, der sich bewährt, das Gletscherdorf, Dorf- ralversammlung 2008 des Wetter usw. durch die neue Ru- gute Autoren zu finden, die sich gen zum gleichen Preis von 15 und dankte den zahlreichen Ver- rundgang, Feeblitz und «Vereins für das Walliser brik Sportchronik und durch zu Walliser Themen äussern Franken erstanden werden kann kaufsstellen. Dass das Walliser Apéro im Saaser Muse- Jahrbuch» fand diese Wo- den Internetzugang www. möchten und können. wie in den letzten Jahren. Der Jahrbuch auch in Zukunft für um, Infos beim Touris- che im Lötschentaler Mu- vsjahrbuch.ch sich positiv aus- Da letztes Jahr keine General- gepflegte Inhalt des Jahrbuches, neue Abonnenten, Inserenten musbüro seum in Kippel statt. Mit wirkende Ergänzungen gefun- versammlung stattfand (!), be- eine gute drucktechnische Ge- und Leser dankbar ist, muss ei- STALDEN: 20.00, Gene- einer Auflage von 4000 den haben. steht hier ein gewisser Nachhol- staltung und auch eine erhebli- gentlich nicht gesagt werden. ralversammlung der Ge- Exemplaren ist das Walli- bedarf, sodass Kulturschriftlei- che Zahl treuer Stammleser, In- meinde Stalden, Riedji- ser Jahrbuch eine der Gute Autoren-Arbeit ter Dr. Alois Grichting zurzeit serate verschiedener dem Jahr- Eine neue Kraft Genossenschaft in der grössten jährlich erschei- Mit dem Dank an die Autoren noch keine Übersicht über das buch wohlgesinnter Unterneh- Paul Heldner, altbewährter Kas- Burgerstube nenden Kulturschriften in des Jahrbuches, an den Verlags- im November für 2009 erschei- men sowie eigene Werbung des sier des Vereins, bemerkte in STEG: 19.30, General- unserem Land. leiter und Internet-Seiten-Ge- nende Jahrbuch vorlegen konnte. Verlages im «Walliser Boten» seiner Rechnungslegung, dass versammlung Lötschen- stalter Rico Erpen vom Rotten und im «WB extra» usw. haben der Registerband 1932–2000 tal Tourismus in der Ben- Die Mitglieder dieses Vereins Verlag, verband Chefredaktor Der Preis bleibt zu einer einigermassen verkraft- des Walliser Jahrbuches noch kenstube hatten Gelegenheit, nach den Dr. Alois Grichting auch den Im Namen des Rotten Verlags baren finanziellen Situation die- erhältlich ist und Auskunft über ST. NIKLAUS: 19.00– üblichen Traktanden unter Appell an die Mitglieder des wandte sich auch Verlagsleiter ser wichtigen kulturellen Publi- die grosse Oberwalliser Daten- 21.00, Bibliothek zur Lin- Führung des Ethnologen Tho- Vereins, für die anstehende Rico Erpen an die Vereinsmit- kation geführt. Verlagsleiter Ri- bank Walliser Jahrbuch gibt. de und Hallenbad geöff- mas Antonietti, Mitarbeiter der Ausgabe 2009 Artikel zu glieder. Er bemerkte, dass das co Erpen erläuterte auch den er- Der Vereinsbeitrag erfuhr keine net Kantonalen Museen, das vor- schreiben oder auch andere, Jahrbuch trotz steigender Pa- wähnten Internetauftritt des Veränderung. Ein weiteres posi- VAREN: 20.00, Theater treffliche regionale Museum tives Ereignis für den Verein «Hotel Mosa» im Zen- des Lötschentals zu besichtigen. war dann auch die Wahl von lic. trum Paleten Vereinsmitglied Stefan Jaggi er- phil. Laetitia Zenklusen, Ried- VISP: 20.00, Gesprächs- freute die Anwesenden durch Brig/Winterthur, in die Redakti- abend zum Thema «Was einen auch mit Lötschentaler onskommission des Jahrbuches. gibt meinem Leben Mundart gespickten Text. Laetitia Zenklusen studierte an Sinn?» im Bildungshaus Das Walliser Jahrbuch erscheint der Universität Zürich Kunstge- St. Jodern in einer Auflage von 4000 Ex- schichte und mittelalterliche ZERMATT: 18.00–19.00/ emplaren. Die Ausgabe 2008 Archäologie. 21.00–24.00, Live- kommt auf einen Umfang von Sie hat schon verschiedentlich unterhaltung mit Nigel 156 Seiten. Vereinspräsident zu kunstgeschichtlichen The- Elvis Kingsley im Hotel Leander Jaggi zeigte sich beein- men publiziert, gestaltete vor Simi druckt vom Gehalt der jetzt gül- Kurzem in St. Gallen auch die tigen Ausgabe, die auch dieses Ausstellung «200 Jahre Kanton Jahr wieder zahlreiche Men- St. Gallen» und schrieb schon «Eric St. Michaels»: schen im Oberwallis angespro- für das Walliser Jahrbuch, un- chen hat. ter anderem einen Beitrag zu Zwei Konzerte dem vom Maler Ferdinand O b e r w a l l i s. – (wb) der So- Positive Ergänzungen Gehr ausgemalten kirchlichen lomusiker «Eric St. Michaels» Zum Inhalt dieses Jahrbuches Zentrum St. Michael auf tritt über dieses Wochenende äusserte sich auch Chefredaktor Bettmeralp. Ihre Mitarbeit in zwei Mal im Oberwallis auf. Dr. Alois Grichting. Er glaubt, der Redaktionskommission des Ein erstes Konzert gibt er heute dass Kalender, redaktioneller Jahrbuches stellt auch eine Freitagabend im «Mountain- Teil, Chronik, Bibliografie, sympathische Stärkung des Rock-Café» auf der Bettmeralp. mehr als 160 Gedenkartikel für Die Verantwortlichen des Walliser Jahrbuches (von links): Chefredaktor Dr. Alois Grichting, Verlagslei- weiblichen Elementes im «Ver- Morgen Samstag gastiert er im Dahingeschiedene, Angaben zu ter Rico Erpen, Kunsthistorikerin lic. phil. Laetitia Zenklusen (neues Mitglied der Redaktionskommissi- ein für das Walliser Jahrbuch» «Time-Out»-Pup in Fiesch. Behörden und Abstimmungen, on) und Vereinspräsident Leander Jaggi. Foto wb dar. Freitag, 14. März 2008 WALLIS 5 Erfolg und Wettbewerbsfähigkeit im alpinen Tourismus

Unabhängige Tageszeitung BAK Basel Economics analysiert Performance des Alpenraums

Herausgeber und Verlagsleiter Ferdinand Mengis (F. M.) E-Mail: [email protected] Tourismus

Verlagsmanager: Jörg Salzmann im Alpenraum E-Mail: [email protected] Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 BAK Basel

Mengis Druck und Verlag AG Economics Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Gemessen an den grenz- Redaktion überschreitenden Gästean- Furkastrasse 21, Postfach 720, künften zählt der Alpen- 3900 Brig raum mit einem Marktan- Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 E-Mail: [email protected] teil von rund 4 Prozent zu einer der wichtigsten Tou- Chefredaktor: Pius Rieder (pr) rismusregionen der Welt. Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Das Logiernächteaufkom- men im Alpenraum betrug Blattmacher / WB-Online im Jahr 2005 gemäss einer Mathias Forny (fom) Schätzung von BAK Basel Ausland / Inland: Stefan Eggel (seg) Economics rund 475 Mil- E-Mail: [email protected] lionen. Davon entfielen rund 30 Prozent auf die Ho- Regionales: Thomas Rieder (tr), Franz Mayr (fm), Herold Bieler (hbi), tellerie. Den grössten Karl Salzmann (sak), Marcel Vogel (mav), Marktanteil hielt der fran- Roger Brunner (rob), Werner Koder (wek) zösische Alpenraum mit Sebastian Glenz (gse) knapp 137 Millionen Über- E-Mail: [email protected] nachtungen. Für den Kultur: Lothar Berchtold (blo) Schweizer Alpenraum wur- E-Mail: [email protected] den rund 102 Millionen Lo- giernächte ermittelt. Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Insgesamt konnten im Al- E-Mail: [email protected] penraum im Jahr 2005 rund 7 Millionen Gästebetten Redaktion Unterwallis ausgemacht werden. Der Stéphane Andereggen (and) [email protected] Anteil der Betten in Hotel- Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 betrieben betrug dabei le- diglich 17 Prozent. Insbe- Ständige Mitarbeiter Georges Tscherrig (gtg), Hildegard sondere in Frankreich, in Stucky (hs), Dr. Alois Grichting (ag.) der Schweiz und in Teilen des italienischen Alpen- Leserbriefe raums ist der Anteil der Ho- Der Entscheid über Veröffentlichung, den Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe telbetten sehr gering. liegt ausschliesslich bei der Redaktion. Knapp die Hälfte der Gäs- tebetten im Alpenraum sind Nachrufe dem Segment der Zweit- Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel «Nachrufe», gesammelt auf einer wohnungen zuzuordnen. WB-Seite. Die Entwicklung der Hotel- übernachtungen im Alpen- Abonnentendienst Christian Hunziker und Richard Kämpf präsentierten die Ergebnisse der Studie «Erfolg und Wettbewerbsfähigkeit im alpinen Tourismus». raum stagnierte in der Peri- Terbinerstr. 2, 3930 Visp Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 Foto wb ode von 1990 bis 2006, E-Mail: [email protected] während weltweit hohe S i d e r s. – Insgesamt ist BAK Basel Economics unter- schaft ein neuartiges Unterstüt- mit der Projektträgerschaft, be- Wachstumsraten erzielt Auflage 26 727 Expl. (beglaubigt WEMF), die Walliser Tourismus- sucht seit Längerem den Erfolg zungsinstrument. Durch den stehend aus dem Staatssekreta- wurden. Einzig der italieni- jeden Donnerstag Grossauflage wirtschaft etwas erfolgrei- und die internationale Wettbe- Vergleich mit den Mitbewer- riat für Wirtschaft seco sowie sche Alpenraum verzeich- cher als vor zwei Jahren. werbsfähigkeit der Schweizer bern können Destinationen ihre den Schweizer Tourismusre- nete im betrachteten Zeit- Jahresabonnement Es gibt ein attraktives Tourismuswirtschaft. Basie- Wettbewerbsposition besser gionen, überlegt BAK Basel raum eine deutlich positive Fr. 299.– (inkl. 2,4% MWSt.) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.20 Winter-Angebot, im Som- rend auf einer langjährigen einschätzen. Der «BAK Desti- Economics, wie das Bench- Entwicklung. (inkl. 2,4% MWSt.) mer zeigt sich aber Nach- Benchmarking-Erfahrung (ver- nationsmonitor» ermöglicht marking-Tool ausgebaut und holbedarf. Dies das Fazit gleichende Analysen) im Tou- ein einfaches, umfassendes und optimiert werden kann. Dazu Annahmeschluss Todesanzeigen von Projektleiter Richard rismus haben sie ein Excel-ba- grafisch ansprechendes inter- wird es gemäss dem Projektlei- nungen basierend auf Volkszäh- 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 E-Mail: [email protected] Kämpf vom BAK Basel siertes Management-Informati- nationales Benchmarking von ter Richard Kämpf wichtig lungs- und anderen statistischen Economics anlässlich der ons-Tool für Destinationen und Destinationen und Regionen. sein, die Erfahrungen aus dem Daten geschätzt. Die Schätzun- Inseratenverwaltung Vorstellung der Studie: Tourismusregionen entwickelt. Dieser wird in den nächsten praktischen Einsatz des Tools gen zeigen, dass die gesamte Mengis Annoncen Administration und Disposition: «Internationaler Bench- Dieser sogenannte «BAK Des- Jahren weiterentwickelt und einzubringen. Beherbergungskapazität des Terbinerstrasse 2, 3930 Visp marking Report für den tinationsmonitor» bietet der die Daten werden einmal im Schweizer Alpenraums rund 1,2 Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41 Schweizer Tourismus». Schweizer Tourismuswirt- Jahr aktualisiert. Gemeinsam Hotelübernachtungen Millionen Gästebetten beträgt. PC 19-290-6 Schweizer Alpenraum Damit liegt der Anteil der Gäs- E-Mail: [email protected] Im Tourismusjahr 2006 wurden tebetten in der Parahotellerie Inseratenannahmestellen im Schweizer Alpenraum ins- (inkl. Zweitwohnungen) bei 3900 Brig, Furkastrasse 21 Erfolgreiche Destinationen gesamt rund 21,3 Millionen Ho- rund 85 Prozent! 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 telübernachtungen registriert. 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Nationale Tempelareal Betrachtet man die Entwick- Europäischer Alpenraum lung der Übernachtungszahlen, Rahmenbedingungen Technische Angaben In Bezug auf das gesamte im Jahr 2005 konnten das Im Sommer so stellt man fest, dass der Die Auswertung einiger für die Satzspiegel: 282 x 440 mm Tourismusjahr schneidet das Kleinwal-sertal und Zermatt Schweizer Alpenraum zu Be- Schweizer Tourismuswirtschaft Inserate: 10-spaltig, 25 mm Reklame: 6-spaltig, 43 mm Kleinwalsertal gemäss BAK- ihre Spitzenpositionen be- Die beiden erfolgreichsten ginn dieses Jahrtausends im zentraler Rahmenbedingungen Studie am besten ab. Die haupten. Zu den grössten Ge- Destinationen im Sommer lie- Vergleich zu den anderen Re- zeigt, dass im Vergleich mit Anzeigenpreise Destination Kleinwalsertal winnern zählen Engelberg, gen in der Schweiz. Sowohl gionen einen deutlichen Ein- dem österreichischen Alpen- Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.06 gehört als einzige Destination Kitzbühel und die Destinati- Luzern als auch Interlaken pro- bruch der Hotelübernachtungen raum deutliche Unterschiede (Donnerstag Fr. 1.17) Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.17 sowohl im Winter als auch im on «Kärnten Naturarena». Zu fitieren dabei von ihrer welt- hinnehmen musste. Seit dem bestehen. Vor allem im Bereich (Donnerstag Fr. 1.29) Sommer zu den 15 erfolg- den 15 erfolgreichsten Desti- weiten Bekanntheit. Vor allem Jahr 2005 gleichen sich die Ho- der Vorleistungs- und Arbeits- Rubrikenanzeigen: Automarkt, reichsten. nationen zählen vier schwei- bei den Gästen aus dem stark telübernachtungen des Schwei- kosten zeigen sich zwischen der Immobilien, Stellenmarkt Fr. 1.17 Knapp dahinter folgt mit Zer- zerische, acht österreichi- wachsenden asiatischen Markt zer Alpenraums jedoch wieder österreichischen und der (Donnerstag Fr. 1.29) Reklame-mm Fr. 4.24 matt die erfolgreichste sche, zwei italienische und sind beide Destinationen äus- an diejenigen der anderen Ver- Schweizer Tourismuswirtschaft (Donnerstag Fr. 4.66) Schweizer Destination. Zer- eine deutsche Destination. serst beliebt. In den ersten 15 gleichsregionen an. Hinsicht- deutliche Unterschiede. Die ös- Textanschluss Fr. 1.38 matt gelingt es, dank interna- Die Verteilung der 15 erfolg- Rängen sind zudem drei Desti- lich der Veränderung der Über- terreichische Tourismuswirt- (Donnerstag Fr. 1.52) tionaler Bekanntheit über das reichsten Destinationen über nationen aus dem Südtirol zu nachtungszahlen der Jahre 2005 schaft profitiert stark von tiefe- Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. ganze Jahr hinweg die Kapa- verschiedene Regionen und finden. Sie alle weisen im und 2006 weist der Schweizer ren Kosten beim Bezug von Zentrale Frühverteilung zitäten ausgezeichnet auszu- nationale Teilgebiete des eu- Sommer zusammen mit Lu- Alpenraum das stärkste Wachs- Vorleistungen und muss auch Alois Seematter lasten und entsprechend hohe ropäischen Alpenraums zern und Achensee die höchs- tum auf. ihre Angestellten deutlich weni- E-Mail: [email protected] Erträge zu erzielen. zeigt, dass sich der Erfolg im ten Auslastungsziffern auf. ger hoch entlöhnen. Hingegen Regelmässige Beilage Der dritte Rang wird von der alpinen Tourismus bei unter- Weiter zählen mit Achensee, Beherbergungs- verfügt die Schweizer Touris- Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» Salzburger Destination Euro- schiedlichen Voraussetzun- Innsbruck und Seefeld drei Ti- kapazitäten muswirtschaft über Vorteile bei als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». pa Sportregion eingenom- gen und Rahmenbedingun- roler Touristenziele zu den er- Im Rahmen der Arbeiten zum der internationalen Erreichbar- Inserate, die im «Walliser Boten» abgedruckt sind, dürfen von nicht men. Sie verdankt ihre ausge- gen einstellen kann. Im Ran- folgreichsten Destinationen. «BAK Destinationsmonitor» keit. Die Voraussetzungen für autorisierten Dritten weder ganz noch zeichnete Platzierung zumin- king finden sich viele traditi- Komplettiert wird das Feld der wurden die Beherbergungska- die verkehrstechnische Er- teilweise kopiert, bearbeitet oder dest teilweise den günstigen onsreiche Orte mit grosser in- 15 erfolgreichsten Destinatio- pazitäten der Tourismusregio- schliessung sind im Schweizer anderweitig verwendet werden. naturräumlichen Vorausset- ternationaler Ausstrahlung. nen durch die Vorarlberger nen des Alpenraums für das Alpenraum besser als im öster- Insbesondere ist es untersagt, zungen: Die einmalige Kom- Diese Destinationen sind auf- Destinationen Kleinwalsertal Jahr 2005 ermittelt. Im Schwei- reichischen. Vorteile zeigen Inserate – auch in bearbeiteter Form – bination von See und Glet- grund ihrer Bekanntheit und und Bodensee-Vorarlberg, die zer Alpenraum wurden in der sich für die Schweiz auch bei in Online-Dienste einzuspeisen. scher führt zu einem sehr at- Attraktivität in der Lage, am Tessiner Destinationen Lago Hotellerie rund 3900 Betriebe den Unternehmenssteuern und Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird traktiven touristischen Ge- Markt höhere Preise zu erzie- Maggiore e Valli und Regione mit insgesamt rund 180000 bei der Arbeitsmarktregulie- gerichtlich verfolgt. samtangebot. len und trotzdem die Kapazi- Lago di Lugano sowie Engel- Gästebetten ausgewiesen. Zu- rung, welche in der Schweiz ISSN: 1660-0657 Seit der erstmaligen Publika- täten ausreichend auszulas- berg, Oberstdorf und Grindel- sätzlich wurden die Beherber- deutlich unternehmerfreundli- tion des «BAK TOPINDEX» ten. wald. gungskapazitäten in der Paraho- cher ausgestaltet ist als in Öster- Publikationsorgan CVPO tellerie und in den Zweitwoh- reich. gse Freitag, 14. März 2008 WERBUNG 6

RENAULT AUSSTELLUNGEN FREITAG, 14. UND SAMSTAG, 15. MÄRZ 2008 · PROFITIEREN SIE VON ATTRAKTIVEN LANCIERUNGS-ANGEBOTEN.

DER NEUE LAGUNA GRANDTOUR DER NEUE CLIO GRANDTOUR Garantie 3 Jahre/150000 km DER NEUE TWINGO DER NEUE KANGOO DER NEUE MODUS DYNAMIQUE TCE 100 Ab Fr. 34 800.– Ab Fr. 12990.– Ab Fr. 20 900.–** Ab Fr. 17700.– Ab Fr. 20 800.– RENAULT FESTIVAL

NEUHEITEN Ihr Vorteil: Ihr Vorteil: Ihr Vorteil: Ihr Vorteil: Ihr Vorteil: Optionen im Wert von Optionen im Wert von Optionen im Wert von Optionen im Wert von Sie sparen Fr. 1000.–* Fr. 500.–* Fr. 1000.–* Fr. 500.–* Fr. 1500.–*

– ÖKOLOGISCH UND ÖKONOMISCH. • Bis zu Fr. 1000.– Gratis-Optionen auf den neuen Modellen. www.renault.ch • Bis zu Fr. 4 850.– Ermässigung bei unseren restlichen grosszügig ausgestatteten Modellen. • Attraktives 5,9% Leasing auf der gesamten Modellpalette.

*Angebote gültig für Privatkunden bis 31.03.08. Garantie und Renault Assistance: 36 Mt./100000 km (was zuerst eintritt), ausser Neuer Laguna Berline und Grandtour: 36 Mt./150000 km (was zuerst eintritt). Options-Check gültig für Optionen nach Wahl (exkl. Metallic-Lackierung) im Gesamtwert von Fr. 1000.– resp. Fr. 500.–. Berechnung Kundenvorteil Neuer Clio Grandtour Dynamique TCE 100: Katalogpreis Fr. 22 300.– abzüglich Prämie Fr. 1500.– = Fr. 20 800.–. Leasing: Nominalzinssatz 5,9% (6,06% effektiver Jahreszins), Vertrag von 12 bis 48 Mt. Beispiel: Neuer Laguna Grandtour Expression 2.0 140 PS, Fr. 34 800.–, 20% Anzahlung, Restwert Fr. 16704.–, 10000 km/Jahr, 48 x Fr. 339.– (inkl. MwSt). Oblig. Vollkasko nicht inbegriffen. Finanzierung durch RCI Finance SA (unter Vorbehalt einer Bonitätsprüfung). Eine Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung des Konsumenten führt. **Kangoo Authentique ist später erhältlich. Die verwendeten Bilder entsprechen z.T. nicht den beschriebenen Modellen.

Siders Garage du Nord Sierre SA, Route de Sion 20 027 455 38 13 Raron Garage Elite, Kantonsstrasse 027 934 12 12 Fiesch Auto-Walpen AG, Furkastrasse 027 971 16 43 St. Niklaus Garage Touring Arthur Ruppen 027 956 11 18

3-503007

Ab sofort zu vermieten Suchen Sie eine im Zentrum von und im Bauamt in Glis während Grundeigentümer: Stockwerkei- Brig neue neue berufliche der Eingabefrist auf. gentümer Allfällige Interessenten/-innen sind Koordinaten: 642 190 / 128 780 4½-Zi-Whg. Herausforderung? gebeten, ihr Angebot innert dreis- sig Tagen ab Veröffentlichung im Nutzungszone: Wohnzone W2 5½-Zi-Whg. Amtsblatt Nr. 11 vom 14. März 2008 schriftlich an die Stadtge- Gesuchstellerin: Stadtgemeinde Telefon meinde Brig-Glis, Bauamt, Ueber- Brig-Glis, Ressort Bau und Pla- 027 922 20 50 Wir bieten Ihnen folgende Stellen an: landstr. 60, Postfach 92, 3902 Glis, nung, Überlandstr. 60, Glis Verkauf der Parzellen Nr. 5893 3-502080 • Ingenieur-in ETH Leiter-in der Fachstelle für Lärmschutz und zu richten. Vorhaben: Fensterauswechslung und 6362, Wuhrgasse 10, Schutz vor nicht ionisierenden Strahlen Gamsen Brig-Glis, 10. März 2008 beim alten Pfarrhaus Glis, Parz. bei der Dienststelle für Umweltschutz in Sitten. Die Stadtgemeinde Brig-Glis Stadtgemeinde Brig-Glis 4249, Fol. 40, Gliserallee 224, Glis Eingabefrist: 21. März 2008. schreibt hiermit die folgenden Par- Ressort Bau und Planung Grundeigentümerin: Stadtge- zellen zum Verkauf aus: meinde Brig-Glis Zu verkaufen in • Jurist-in (50 %) Parzelle Nr. 5893, Folio Nr. 62, Koordinaten: 641 575 / 129 000 Naters beim Rechtsdienst für Finanzen und Personal des Departements für Finanzen, Institutionen Wohnhaus, 76 m2, Dorfzone, Vernehmlassung Nutzungszone: Zone für öffentli- und Sicherheit sowie bei der kantonalen Steuerrekurskommission. Wuhrgasse, Gamsen und Parzelle sehr sonnige der Baugesuche che Bauten und Anlagen ö B+A Eingabefrist: 21. März 2008. Nr. 6362, Folio Nr. 62, Wohnhaus, Auf dem Bauamt in Glis und im Allfällige Einsprachen sind innert 15 m2 und übrige befestigte Fläche Stadtbüro in Brig liegen ab Freitag, zehn Tagen ab Erscheinen im 4½-Zi-Whg. • Mitarbeiter-in (Vollzeit oder Teilzeit) 10 m 2, Dorfzone, Wuhrgasse, 14. März 2008, folgende Baugesu- Amtsblatt Nr. 11 vom Freitag, 14. bei der Dienststelle für Gesundheitswesen in Sitten. Profil : Hochschulabschluss. Gamsen che zur öffentlichen Einsichtnah- März 2008, schriftlich an die Stadt- inkl. Garage Eingabefrist: 21. März 2008. Der Verkauf erfolgt an die Meist- me auf: gemeinde Brig-Glis, Bauamt, bietende bzw. an den Meistbieten- unverbaubare Gesuchsteller: Konsortium Holz- Ueberlandstrasse 60, Postfach 92, • Abschnittverantwortliche-r den. achra, v.d. Herr Ritz Hans, Kupfer- 3902 Glis, zu richten. Südlage bei der Dienststelle für Strassen- und Flussbau, Sektion Nationalstrassen Bau. Die Katasterauszüge und der Si- boden, Grengiols Arbeitsort : Brig-Gamsen. Brig-Glis, 10. März 2008 tuationsplan können beim Bauamt Vorhaben: Aufstellen von Zaun Telefon Eingabefrist: 28. März 2008. bestellt werden bzw. liegen diese (Westseite), Parz. 5082, Fol. 48, Stadtgemeinde Brig-Glis 027 922 20 50 Dokumente im Stadtbüro in Brig Holzachra 60, Glis Ressort Bau und Planung • Sachbearbeiter-in für Ausnahmetransporte 3-502082 bei der Zentralstellen der Dienststelle für Strassen- und Flussbau in Sitten. Eingabefrist: 28. März 2008. • Sekretär-in bei der kantonalen Dienststelle für Zivilstandswesen und Fremdenkontrolle. In Leukerbad an 1a-Lage zu vermieten BÜRCHEN Eingabefrist: 28. März 2008. in 3-Familien-Haus zwischen Burgerbad und Migros: Herziges Chalet • Chemiker-in oder Chemieingenieur-in Leiter-in der Fachstel- 2 grosse 3½-Zi-Wohnungen im Ferienhausquartier Gärchen (1660 m ü. M.), le Emissionen (Luft) 3 2 420 m , Grundstück 667 m², 3½ Zimmer, bei der Dienststelle für Umweltschutz in Sitten. je ca. 100 m mit Südbalkonen Fr. 1500.– Wohnraum mit Kamin und Specksteinofen, Un- Eingabefrist: 4. April 2008. ganzes DG (7 Räume) Fr. 1000.– tergeschoss kann ausgebaut werden Fr. 335000.- evtl. ganzes Haus Fr. 4000.– Was können wir Ihnen ausserdem bieten? Info/Besichtigung Tel. 079 714 15 00 grosse separate Scheune Fr. 500.– www.proimmobilier.ch • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten • flexible Arbeitszeitmodelle günstige Nebenkosten, frei ab sofort 3-503555 • leistungsorientierte Besoldung Hr. A. Günsberg, 079 353 09 00 • arbeitnehmerfreundliche Sozialleistungen 3-503362 3-503655 • vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Zu vermieten im Raume Wünschen Sie weitere Informationen? Oberwallis Konsultieren Sie bitte unsere Stellenbörse www.vs.ch oder das kantonale Amtsblatt. Sind Sie interessiert? BAR Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Kopien der Zeugnisse sowie Foto) mit dem Vermerk, für welche Stelle Sie sich bewerben, an folgende Adresse: Anfragen unter: Dienststelle für Personal und Organisation, Chiffre MA 4898 Planta, 1951 Sitten. Tel. 027 606 27 50 Mengis Annoncen, 3-503654 Postfach, 3930 Visp

3-503611 Raron – Zu vermieten sehr sonnige und grosse

Brig – Rest. Eidgenossen 2½-Zimmer-Wohnung Gesucht für Sommersaison (Mai-Sept.) Eventuell mit Garage. CHF 750.– / Monat, inklusiv NK Serviertochter Garage CHF 90.– / Monat Tel. 027 923 92 07 4-500448 Bezugsbereit 1. Mai 2008 3-503711 Auskunft: 027 934 35 30

3-503712 Rest. Pension Park, Jeizinen gesucht auf Anfang Mai Wir V I S P kaufen Ihr Allrounderin Zu verkaufen Werbe- Autos für Zimmer, Lingerie und Buffet 4½-Zimmer-Wohnung partner: 1–3 Tage/Woche aller Marken für mit Estrich, Keller und Garage. Export. Kilometer- Walliser Sind Sie interessiert und arbeiten Fr. 260 000.– stand ist egal. Bote gerne selbstständig, rufen Sie an! Nähere Auskunft: Tel. 078 911 71 78 Tel. 027 932 36 16, Monika Richener Telefon 027 952 22 03 (abends) 6-500891 3-503442 3-503705 3-503459 Freitag, 14. März 2008 WALLIS 7 Widdermarkt «Stabat Mater» von Haydn» Weisses Alpenschaf Lex Koller bleibt: Palmsonntagskonzert der Konzertgesellschaft Oberwallis G a m p e l. – Die Verantwortli- Nachbessern erwünscht! chen laden alle Freunde des B r i g - G l i s. – (wb) Die Weissen Alpenschafes zum tra- Konzertgesellschaft Ober- Der Bundesrat, wie auch der ges gelockert oder aufgehoben ditionellen Widdermarkt ein. wallis tritt kommenden Walliser Staatsrat, möchte die wird und sie alsdann legal im Dieser findet am Samstag, 15. Sonntag mit zwei grossen Lex Koller abschaffen. Der Grundbuch eingetragen wer- März, in Gampel statt. Von den geistlichen Werken für Nationalrat hat soeben und den können. Allein in Zermatt 170 Herdebuchwiddern werden Chor, Orchester und Solis- richtigerweise Nein gesagt, sollen drei Dutzend solcher 130 aufgeführt und beurteilt. ten vor das Oberwalliser wissend, dass das Schweizer Gesellschaften ihr Unwesen Aus den jeweiligen Kategorien- Publikum: «Stabat Mater» Volk dazu nie Ja sagen würde. treiben. Da nützt auch der vom siegern wird danach der «Mister von Joseph Haydn und In krassem Widerspruch zur Volk an der Urne auferlegte Gampel» gekürt. «Miserere» von Zelenka. gültigen Gesetzgebung betref- Baustopp nichts. Es wird wei- Gleichzeitig findet zum dritten fend den Verkauf von Wohnei- tergebaut, gemogelt und ver- Mal der Nachwuchscup für Das Konzert findet in der Pfarr- gentum an Ausländer, hat der dreht, obwohl gerade Zermatt weibliche Jungschafe statt. kirche Glis statt, Konzertbeginn Bundesrat dem Ägypter Sawi- das Mass allen Wachstums Neunzehn Gruppen mit jeweils ist um 16.00 Uhr. ris einen unseligen Freipass weit überschritten hat. Wallis, vier Schafen sind angemeldet. Chor und Orchester der Kon- erteilt. Engadin oder Berner Oberland Es können durch den Züchter zertgesellschaft Oberwallis Was beabsichtigt Sawiris? – die Methoden sind sich in et- nur selbst gezüchtete Schafe im werden bei ihrem traditionel- Den Bau eines gigantischen wa ähnlich. Alter von vier bis achtzehn Mo- len Palmsonntagskonzert von Immobiliengeschäfts, das er naten aufgeführt werden. diversen Solistinnen und Soli- plant und dann vorwiegend sten unterstützt: Mit Barbara dem europäischen Markt an- Beobachtungs- Locher (Sopran), Claude Ei- bietet und verkauft. Wohlver- chenberger (Alt), Christoph standen! Erstmals verkaufen, abend Metzger (Tenor) und Ulrich Si- dann bauen. Sawiris bauen mon Eggimann (Bass) konnten nie, bevor sie verkauft haben. Sternwarte vier versierte Künstler ver- Was besagt, dass nicht Sawiris Simplonadler pflichtet werden, die dem in Andermatt die versprochene Art Oberwalliser Publikum von Milliarde investiert, sondern Furrer S i m p l o n p a s s. – Heute früheren Auftritten bestens be- seine Käufer. Sawiris wird Freitag findet in der Sternwarte kannt sind. zum Promoteur. Eine Art von Simplonadler ab 20.00 Uhr ein Immobilienzuhälterei. Ein un- Immerhin hat der bundesrätli- öffentlicher Beobachtungs- Haydns berühmte Ulrich Simon Eggimann singt den Bass-Teil des Palmsonntagskon- überlegt fahrlässiger Fehlent- che Persilschein für Sawiris in abend statt. Bei gutem Wetter Tonmalerei zerts in der Gliser Pfarrkirche. Foto zvg scheid der Landesregierung. Andermatt die Volksmeinung ist der Planet Saturn mit seinen Haydns berührende Tonmalerei Das hat bereits seine Folgen! zugunsten einer funktionie- Ringen der Star des Abends. «Stabat Mater» entstand 1767 Im Soloquartett «Virgo virgi- wusstes Arrangement Zelenkas Weil die Sehnsucht nach renden Lex Koller und deren Aber auch unser Nachbar, der zu seiner Sturm- und Drangzeit. num praeclara» etwa fällt die zurück, dass dieser Vers am Raum, Ruhe, reiner Luft, Na- Notwendigkeit gestärkt. Ein Mond, begleitet die Teilneh- Der damals 35-Jährige wählte Führung den Einzelstimmen zu, Schluss des Psalms wiederholt tur pur und landschaftlichen ersatzloser Verzicht ist kaum menden bis gegen 3.00 Uhr. Da- das schmerzlich-süsse g-Moll während der Chor nur kurze wird. Schönheiten Ausländer faszi- noch vorstellbar – Nachbesse- bei kommt er optisch dem Pla- als Haupttonart. Chromatische Einwürfe, häufig nur Einzel- Im zweiten Satz hat Zelenka ein niert, ist der Drang nach Pri- rungen erwünscht. Noch rei- neten Mars relativ nahe. Die Gänge, Seufzer und Synkopen- worte, in düster respondieren- Werk von Girolamo Frescobaldi vateigentum in der Schweiz chen die gesetzlichen Bestim- Mondscheibe ist bereits zu 54 bildung erzeugen hier in Ver- dem Gesang noch einmal auf- (1571–1643), dem berühmtes- für Reiche geradezu unersätt- mungen der Lex Koller. Was Prozent beleuchtet. Entlang sei- bindung mit jähen dynamischen nimmt. ten italienischen Organisten des lich. Berechtigt fragt sich da fehlt, ist der Wille der Behör- nes Terminators kann man be- Kontrasten eine Atmosphäre 17. Jahrhunderts, mit dem voll- manch Einheimischer: «Wa- den, sie einzuhalten – nach eindruckende Krater und Gebir- unruhigen Leidens, welche mit Zelenkas Spätwerk ständigen Psalmtext versehen. rum darf Sawiris an Ausländer Umgehungen zu fahnden und ge beobachten. Am späteren dem tragischen Gehalt der Das «Miserere» in c-Moll ist Das Stück stammt aus der schrankenlos verkaufen, ich die Sünder hart zu bestrafen. Abend wird Jagd auf die fernen Dichtung gänzlich überein- ein Spätwerk von Zelenka. Das «Messa delli Apostoli» (für Or- jedoch nicht, oder nur sehr be- Speziell gefordert ist der Galaxien im Sternbild Löwe ge- stimmt. Werk beginnt und endet mit ei- gel), die in Frescobaldis «Fiori schränkt?» Dazu kommt, dass Bund, indem er den Kantonen macht. Zwischen den Beobach- Einen wichtigen Part in Haydns nem Satz über den Text: «Mise- Musicali» 1635 gedruckt wor- allein im Wallis, zehn Gross- genauer auf die Finger schaut. tungen wird den Besuchern im Fassung nimmt die Interaktion rere mei Deus» (Herr, sei mir den war. Die Zusammenstel- projekte auf eine Ausnahme- Nachbesserungen zur Lex geheizten Schulungsraum ein zwischen Soli, Soloquartett und gnädig). Dies darf durchaus lung eigener und fremder Kom- bewilligung hoffen und war- Koller sind wünschenswert. interessanter Vortrag zu einem Chor ein. Dieser Wechsel trägt persönlich verstanden werden. positionen zu einem Gesamt- ten. Und dies trotz der Tausen- Als krasses Beispiel gilt astronomischen Thema angebo- massgeblich zur ausdrucksstar- Denn es ist liturgisch nicht vor- werk ist für Zelenka durchaus den von kalten Betten, die Crans-Montana, die Hoch- ten. ken Umsetzung des Textes bei. gesehen, geht also auf ein be- untypisch. brachliegen. Trotzdem wird burg der kalten Betten. Aus- weitergebaut und weiter an ländische Wohnungsbesitzer, Versammlung Ausländer verkauft. Die Lex insofern ihre Namen noch be- nen haben gegen die ursprüng- Koller wird durchlöchert wie kannt sind, möchten verkau- Oberwalliser Auto- 65kV-Leitung zwischen lich am Berghang entlang der ein Makkaronisieb – dem Teu- fen. Verkäuflich sind sie erst BLS-Linie geplante Hochspan- fel ein Ohr ab. Weil Sawiris dann, wenn sie neutral, ohne fahrlehrer-Verband nungsleitung zwischen Briger- darf und die anderen nicht, Kontingentbenützung an an- M ü n s t e r - G e s c h i n e n. – Visp und Brigerbad bad und Visp eingesprochen, wird gemogelt und umgangen, dere Ausländer weiterge- Die Verantwortlichen des Ober- weil sie ein Naturschutzgebiet unterstützt durch die spitzfin- reicht werden könnten. Im- walliser Autofahrlehrer-Verban- Öffentliche Auflage der Erdverlegung dieser von kantonaler Bedeutung que- digsten Gratwanderungen der mobilienhändler kaufen sol- des, mit Präsident Harry Studer Hochspannungsleitung ren und damit die Landschaft Notare und Anwälte. Das che Liegenschaften, erneuern an der Spitze, laden zur 24. Ge- beeinträchtigen würde. In der Strohmanngeschäft blüht! Wie sie luxuriös. Das Baugewerbe neralversammlung ein. Diese V i s p. – (I-VS) Das Depar- Im Rahmen der dritten Rhone- Folge wurde nach einer alterna- funktioniert so was? Der be- hätte gute Arbeit, Notare und findet am Samstag, 15. März tement für Verkehr, Bau korrektion hat der Kanton Wal- tiven Lösung gesucht. tuchte Ausländer ersucht um Anwälte ein blühendes Ge- 2008, um 10.00 Uhr im Hotel und Umwelt legt die Erd- lis im Juni 2006 die prioritären Im Rahmen des Projekts, wel- eine Niederlassung – Permit schäft und die reichen Aus- Post in Münster-Geschinen verlegung der kV-Hoch- Massnahmen von Visp öffent- ches vom 17. März bis 28. April B. Gemeinde, Kanton oder länder dürften hierfür nahezu statt. Neben den üblichen Ge- spannungsleitung zwischen lich aufgelegt. Das Hochwas- 2008 in den drei betroffenen Bund vereinbaren mit ihm ein jeden Preis bezahlen. Weder schäften steht auch das Traktan- Brigerbad und Visp öffent- serschutzprojekt hat den ra- Gemeinden (Visp, Brig-Glis Pauschalsteuerabkommen. Ab Bauland noch Raum würde dum Wahlen auf dem Pro- lich auf. schen Schutz der besonders be- und Lalden) öffentlich aufge- 25000 bis 35000 Franken Ge- zusätzlich verbraucht, beste- gramm. drohten Industrie Lonza/DSM legt wird, ist vorgesehen, die meindesteuern pro Jahr erhält hende Infrastrukturen würden Das Projekt ist Teil der prio- zum Ziel. Dazu ist eine Verbrei- heute rechtsufrig verlaufende der Flüchtige in Verbier, Zer- genutzt und keine zusätzli- ritären Massnahmen von Visp, terung der Rhone auf einem 65kV-Hochspannungsfreilei- matt oder anderswo eine Nie- chen kalten Betten produ- Jodelmesse deren Ziel der Schutz des Ge- Grossteil des Abschnitts Briger- tung neu unter den linksufrigen derlassung. Diese verpflichtet ziert. Volkswirtschaftlich ge- Im Golmenegg biets von Visp vor Rhone- bad–Baltschieder nötig. Das Dammweg zwischen der SBB- den Neuling während mindes- sehen eine reine Win-Win-Si- Hochwassern ist. Die neue Lini- Dossier beinhaltet Massnahmen Linie und der Rhone in den Bo- tens sechs Monaten dort tuation. Dazu bräuchte es kei- R i e d e r a l p. – Am kommen- enführung ist entlang dem lin- an der Rhone auf acht km, die den zu verlegen. wohnsässig zu sein. Doch we- ne Sawiris, keine Persilschei- den Samstag, 15. März, wird ken Rhoneufer zwischen Gam- Umfahrungsstrasse von Lal- Der NIS-Korridor (nicht ioni- der Gemeinde, Kanton noch ne vom Bundesrat, keine beim Gottesdienst um 17.00 sa (Brig) und der Lonza (Visp), den–Visp, die Verlegungen von sierende Strahlen) tangiert kei- Bund überprüfen diese Aufla- Mammut-Projekte, die, falls Uhr, gehalten von Hochw. unter dem Dammweg zwischen Erdgas- und 65kV-Hochspan- ne bewohnten Gebiete. Die ge. Mit der Niederlassungsbe- was schiefläuft, gewaltige Pfarrer Josef Fuchs, die Messe der Rhone und der Bahnlinie, nungsleitungen. neue Leitung hat eine Gesamt- willigung wird er in Bezug auf Bauruinen zurückliessen. durch den Jodlerklub Rie- vorgesehen. Mehrere Verbände und Perso- länge von 5 km. die Lex Koller Bestimmungen Wertvolles Land bliebe unse- deralp umrahmt. Der Jodler- einem Schweizer gleichge- ren Nachkommen erhalten. klub steht unter der Leitung stellt. Er darf eine Immobili- Auch sie haben ein Recht auf von Manuela Mutter und es engesellschaft gründen, die Raum, Ruhe, gute Luft, auf werden Lieder von Ewald dann nach Lust und Laune Heimat und verbleibende Muther, Jost Marty, Willy Va- baut und verkauft. Wohl unter- Mutter Erde. Griffige Rege- lotti und Marie Theres von stehen auch sie der Lex Koller. lungen zum Schutz von Res- Gunten vorgetragen. Über Strohmänner (Schweizer sourcen mit Nachhaltigkeit Bevölkerung und Gäste sind zu Bürger) verkaufen sie Liegen- für unsere Nachkommen ge- diesem Gottesdienst recht herz- schaften beliebig an Auslän- hören als Nachbesserung in lich eingeladen. der. Die Flüchtigen beziehen, die Gesetzgebung der Lex bezahlen und nutzen die Lie- Koller. Eine Politik, die über genschaften, in der Hoffnung, die nächsten Wahlen hinaus- Viel Glück zum 80. dass die Lex Koller eines Ta- reichen würde. Unterems. – Heute Frei- tag, 14. März, Bündnismesse † Esther Kummer- kann Josef Treten heute in Visp mit einem breiten Potpourri an Musik vors Publikum: «the bellbottoms». Foto zvg Andenmatten Hischier bei Schönstatt-Bewegung guter Ge- M ü h l e b a c h. – Versehen mit sundheit sei- B r i g - G l i s. – Am Dienstag, den Tröstungen der heiligen Re- nen 80. Ge- Variantenreich und vielseitig 18. März, feiert die Schönstatt- ligion verstarb am Mittwoch im burtstag fei- Bewegung um 19.30 Uhr in der Haus St. Theodul in Fiesch, im ern. Zu die- Oberwalliser Band «the bellbottoms» im Jazz Chälli Kapelle vom «Haus Schönstatt» Alter von 84 Jahren, Esther sem Fest V i s p. – (wb) Heute Freitag, den 14. März 2008, ist ab 20.30 Uhr im Jazz Chälli die Oberwalliser Band die Bündnismesse. Gestaltet Kummer-Andenmatten. Der gratulieren ihm ganz herzlich «the bellbottoms» live zu erleben. Die jungen musikbegeisterten Studenten aus Eischoll – Sarah Brun- wird der Gottesdienst von den Beerdigungsgottesdienst findet seine Frau, Kinder, Schwieger- ner (Piano, Gesang), Lukas Brunner (Violine, Bassgitarre, Mandoline, Gesang), Joachim Elsig (Gitarre, Marienschwestern. heute Freitag, den 14. März tochter, Schwiegersöhne und Leadvocals) und David Elsig (Schlagzeug, Banjo) sowie Marion Amacker (Leadvocals) und Michel Ab 18.45 Uhr ist stille Anbe- 2008, um 10.00 Uhr in der die Enkelkinder. Sie alle wün- Furrer (Keyboard) – haben bereits etliche kleinere Auftritte absolviert. Die Stärke der Band liegt denn tung und um 19.00 Uhr beten Pfarrkirche von Ernen statt. schen dem Jubilar für die Zu- auch in der Vielseitigkeit ihrer Musik: Das klangliche Spektrum reicht von Irischem Folk über Walliser die Teilnehmenden den Rosen- Den trauernden Hinterbliebe- kunft alles Gute und weiterhin Mundart bis hin zu experimentellen Ausflügen in den Blues und Rock’n’Roll, wobei auch Elemente aus kranz. Dazu sind alle ganz herz- nen entbieten wir unsere christ- beste Gesundheit. Country, Tango sowie osteuropäischen Stilrichtungen herauszuhören sind. lich eingeladen! liche Anteilnahme. Freitag, 14. März 2008 WALLIS 8 Erneuerung der Weiheversprechen Während der Chrisam-Messe erneuern die Priester ihre Versprechen, die sie bei der Weihe abgelegt haben

jährliche Erneuerung der Wei- heversprechen der Priester be- deutet Folgendes: Wenn ein News aus Mensch und Christ seine Beru- fung erfahren und Ja dazu ge- Kirche und Welt Am Gründonnerstag feiern wir sagt hat, dann ist noch nicht al- alljährlich die Einsetzung der les erledigt, dann läuft nicht al- Chrisam-Messe Eucharistie durch Jesus Chris- les automatisch wie am Schnür- Die Chrisam-Messe am tus beim letzten Abendmahl mit chen bis zum Lebensende. Das Gründonnerstag, 20. März seinen Jüngern. Da Eucharistie grundsätzliche Ja zur Berufung von der im obigen Text die und Priestertum wesentlich zu- für das Priestertum muss immer Rede ist, beginnt um 9.30 sammengehören, ist der Grün- wieder erneuert und wiederholt Uhr in der Kathedrale von donnerstag auch der Geburtstag werden. Die Erneuerung der Sitten. Zu diesem Festgot- jedes Priesters. Versprechen der Priesterweihe tesdienst sind alle Gläubigen darf aber nicht ein Automatis- der ganzen Diözese herzlich Kirche lebt mus sein. Dazu gehört die Be- eingeladen. Neben anderem aus der Eucharistie sinnung: Ist in meinem Priester- ist er auch ein Zeichen der «Wenn die ganze Kirche aus der tum alles in Ordnung? Dasselbe Solidarität und des Dankes Eucharistie lebt, muss das Le- gilt im Übrigen auch für das Or- an unsere Priester für ben des Priesters in besonderer densleben und auch für das ihren Einsatz und ihr Weise eine eucharistische Ge- Eheleben. Gebet während des ganzen stalt haben. Die Einsetzungs- Jahres. worte der Eucharistie dürfen für Umkehr und Busse uns daher nicht nur eine Konse- Als Einzelner und in der Ge- Fest des hl. Josef krationsformel sein, sondern ei- meinschaft seiner Mitbrüder im Am Mittwoch feiern wir das ne Formel für das Leben», hat Priesteramt erneuert und ver- Fest des hl. Josef. Da es die- es Papst Johannes Paul II. in ei- tieft der Priester diese Treue ses Jahr in die Karwoche nem seiner Briefe an die Pries- während seines ganzen Lebens, fällt, dürfte man dieses Fest ter zum Gründonnerstag formu- um sie immer besser leben zu Am Gründonnerstag erneuern die Priester während der Chrisam- streng genommen gar nicht liert. können. Menschen sind immer Messe ihre Weiheversprechen. feiern, da während der Lei- Um dies zu feiern, treffen sich schwach und neigen zum Ab- denswoche Jesu alle Fest- Am Karfreitag gedenken wir die Priester unserer Diözese zur fall. Zu den Versprechen gehört wesend seid, bitte ich, für mich ches Gebet kann kein Priester lichkeiten untersagt sind. In des Todes Jesu. Chrisam-Messe in der Kathe- deshalb Umkehr und Busse. und alle eure Priester zu Gott, «Gott und den Menschen nahe mehreren Kantonen der drale von Sitten. Während die- Deshalb ist auch das Beicht- dem allmächtigen Vater, zu be- sein». Deshalb ist es auch wich- Schweiz, u.a. auch bei uns Rosenkränze ses Gottesdienstes erneuern sie sakrament so wichtig, das uns ten, er möge das gute Werk, das tig, dem Geistlichen Zeit für das im Wallis ist der 19. März selbst gemacht jedes Jahr ihr Weiheverspre- Christus selber gegeben hat, er in uns begonnen hat, vollen- Gebet zu lassen. Dies hat Bi- ein gesetzlich gebotener Fei- Am Mittwoch, 2. April, fin- chen, das sie bei ihrer Priester- der nicht will, dass wir willent- den, und uns, die er zu Priestern schof Norbert Brunner in seiner ertag, also schul- und ar- det im Bildungshaus St. Jo- weihe vor mehr oder weniger lich oder unwillentlich von un- erwählt hat, Gnade und Segen Predigt anlässlich der Chrisam- beitsfrei. Damit diese Situa- dern in Visp von 14.00 bis vielen Jahren vor dem Bischof seren Berufungen abfallen, schenken». Dieses Gebet bildet Messe von 2001 unterstrichen, tion liturgisch nicht unbe- 17.00 Uhr ein Kurs statt, in abgelegt haben. sondern dass wir trotz unserer ein Band, das Priester und als er sagte: «Doch lade ich rücksichtigt bleibt, hat Bi- dem man unter der Leitung Schwachheit und unseres Ver- Gläubige miteinander verbin- euch heute auch ein, euren schof Norbert Brunner ent- von Vanja Schumacher und Ja des Anfangs sagens, unserer Sünde und det. Im 1. Synodenhochgebet Priestern und eurem Bischof ihr schieden, dieses Fest wie ei- Peter Heckel lernen kann, Entscheidend und grundlegend Schuld durch die Vergebung wird dies sehr deutlich formu- persönliches und gemeinschaft- nen ordentlichen Feiertag zu Rosenkränze selbst herzu- bleibt zwar immer das Ja des und Bestärkung vor allem des liert, wenn dort gebetet wird: liches Gebet zu ermöglichen. begehen, auch mit den Got- stellen. Das Rosenkranzge- Anfangs. Soll dieses Ja aber sei- Busssakramentes immer wie- «Festige das Band der Einheit Wir brauchen diese Zeiten der tesdiensten wie an Feierta- bet ist eine tief in unserer ne ursprüngliche Kraft und sei- der anfangen. zwischen den Gläubigen und Stille, der Zweisamkeit mit gen. Tradition verankerte Gebets- ne Gnadenwirkung behalten, ihren Hirten, in der Gemein- Christus, der Meditation und form, die auch heute noch ei- müsse man es stets wiederholen Gebet für die Priester schaft mit unserem Papst, unse- der geistlichen Lesung. Diese Fast- und Abstinenztag nen hohen Stellenwert hat. und bestätigen. Das geschieht Bei der Chrisam-Messe werden rem Bischof und allen Bischö- Zeiten sind im Tagesablauf Der Karfreitag ist neben dem Dennoch ist es nicht einfach, auf vielfältige Weise, in feierli- die Gläubigen auch eingeladen, fen.» nicht so sichtbar. Ihr müsst sie Aschermittwoch einer der Schüler und Schülerinnen an cher Form jedoch bei der Chri- für ihre Priester zu beten. Der uns lassen, auch wenn Ihr auf zwei Fast- und Abstinenzta- dieses Gebet heranzuführen. sam-Messe, die wir am Grün- Bischof wendet sich dazu an die Zeit zum Gebet anderes verzichten müsstet. ge des Jahres. Das Fastenge- Eine Möglichkeit, sie neu- donnerstag, am Morgen der in der Kathedrale versammelten Selbstredend muss auch der Denn nur so können wir unsere bot schreibt vor, dass nur ei- gierig zu machen, ist, sie ih- Einsetzung der Eucharistie Frauen und Männer und sagt: Priester ein Mann des Gebets Sendung in Treue erfüllen.» ne volle Mahlzeit am re Rosenkränze selbst bas- durch Christus feiern. Diese «Euch alle aber, die ihr hier an- sein. Ohne tägliches persönli- KID/pm Tag eingenommen werden teln zu lassen. Die Veranstal- darf, zwei kleinere Stärkun- tung will Katechetinnen und gen sind ausserdem gestat- Katecheten die Fertigkeit tet. vermitteln und sie dazu mo- Felsenschwalben emanzipieren sich! Das Abstinenzgebot verlangt tivieren, selbst mit ihren den Verzicht auf das Essen Klassen Rosenkränze anzu- von Fleisch. Zur Abstinenz fertigen. Es werden auch Biodiversität: Vogelarten im Wallis sind alle verpflichtet, die das Unterrichtsideen zum The- 14. Lebensjahr vollendet ha- ma Rosenkranz vorgestellt. O b e r w a l l i s. – eing.) Sie ist destens 80 Paare an Gebäuden, duen sogar im Winter bei uns zu dieser Flugmanöver ist auch das ben. Das Fastengebot ver- Eingeladen sind die Kate- von unscheinbarem Aussehen meist an der Peripherie von beobachten. unverkennbare Merkmal der pflichtet nach Vollendung chetinnen, Katecheten und und daher wohl auch die am we- Siedlungen. Die Nester werden mit Erdkü- Felsenschwalbe am besten des 18. Lebensjahres bis weitere Interessierte. Eine nigsten bekannte Schwalbe, die Die Felsenschwalbe überwin- gelchen gebaut und gleichen sichtbar: die weissen «Fenster» zum Beginn des 60. Lebens- Anmeldung ist bis am 31. in der Schweiz brütet: die Fel- tert im Mittelmeerraum. Die sehr stark den Nestern der auf zahlreichen Schwungfedern jahres. März erbeten. KID/pm senschwalbe. Neben ihrem Distanz vom Brut- zum Über- Mehlschwalben. des kurzen Schwanzes. bräunlich-gräulich düsteren Fe- winterungsgebiet ist also nicht Auffällig ist die kraftvolle, wen- Also, Augen auf und gebäude- derkleid verdankt sie ihre Unbe- so weit, deshalb kehrt sie be- dige, manchmal fast seglerarti- brütende Felsenschwalben der kanntheit aber auch der Tatsa- reits in den letzten Februartagen ge, atemberaubend schnelle Vogelwarte.ch, Bertrand Posse, che, dass sie in abgelegenen, ins Brutgebiet zurück und ver- Flugweise der Felsenschwalbe Schweizerische Vogelwarte, Peter Kalbermatten kleinen und grossen Felswänden lässt es erst Ende Oktober. mit plötzlichen Wendungen und Antenne valaisanne, Salgesch, brütet – weit weg von menschli- Manchmal sind einzelne Indivi- rasanten Sturzflügen. Während www.vogelwarte.ch, melden. chen Siedlungsgebieten. folgt auf Marco Dini Ursprünglich aus dem Mittel- Ernennung des Chefs der Dienststelle meerraum stammend, hat die Felsenschwalbe schon vor lan- für Industrie, Handel und Arbeit ger Zeit in den Schweizer Alpen die nördliche Grenze ihres Ver- (I-VS). – Der Staatsrat breitungsgebiets erreicht. Die hat Peter Kalbermatten Ansiedlung war möglich, weil zum neuen Chef der es in der Nähe der Brutfelsen Dienststelle für Indust- Jagdgebiete gibt, wo kleinste rie, Handel und Arbeit Insekten in grosser Zahl vor- (DIHA) ernannt. Seit kommen. 1999 ist Peter Kalber- Seit den 80er-Jahren haben die matten als Chef der ju- Felsenschwalben – unbemerkt ristischen Sektion der und nach und nach – den Jura- Dienststelle für Arbeit- bogen erobert. Auch im Wallis nehmerschutz und Ar- hat diese Lust zur Expansion beitsverhältnisse (DAA) gewirkt: Abenteurer bezogen tätig. Er wird seine neue hier zur Konstruktion ihres Aufgabe ab 1. Mai 2008 Nests Höhen bis 2650 m (z.B. übernehmen. Peter Kal- in Zermatt)! Aber dies war ohne bermatten ersetzt Marco Zweifel noch nicht genug: Fel- Dini, der seinerseits in senschwalben begannen auch, den Ruhestand tritt. sich den Behausungen der Men- Nach Abschluss seines schen zu nähern. Damit imitie- Rechtsstudiums arbeitete Pe- ren sie ihre bläulich gefärbten ter Kalbermatten ab 1993 als Peter Kalbermatten: Nach- Cousinen, die Rauch- und Jurist bei der DAA. Berufsbe- folger von Marco Dini. Mehlschwalben, deren Anwe- gleitend erwarb er den eidg. Foto zvg senheit im Siedlungsgebiet all- Fachausweis als Sozialversi- täglich ist. In den letzten 20 cherungsfachmann und liess der DAA ernannt. Peter Kal- Jahren hat die Felsenschwalbe sich zum diplomierten Sozi- bermatten ist 47-jährig und auf diese Weise die meisten alversicherungsexperten wei- wohnt in Brig-Glis. Er ist ver- Dörfer im Goms besiedelt. Ihre terbilden. 1999 wurde er zum heiratet und Vater von zwei Ausbreitung geht in den Seiten- Beim Manövrieren entlang von Felswänden blitzen die weissen Fenster am Schwanzende der wendigen Chef der juristischen Sektion Kindern. tälern weiter. Heute brüten min- Felsenschwalbe auf. Foto Schweizer Vogelschutz SVS BirdLife Schweiz, Zürich. Freitag, 14. März 2008 WALLIS 9 Frühjahrsexkursion Ausflug des NVO in die Pouta Fontana O b e r w a l l i s. – eing.) Der Gemähte Streuwiesen bedeck- Natur- und Vogelschutzverein ten in den Fünfzigerjahren den Oberwallis führt morgen Sams- vorwiegenden Teil des Gebie- tag eine vogelkundliche Exkur- tes. Erst als die Mähwiesen sion in die Pouta Fontana, brach fielen, begannen die Wei- Grône, durch. Das Reservat degebüsche, Erlen und Pappeln Pouta Fontana besteht derzeit einzuwachsen. Die Föhren aus 32 ha Wald, Gehölz, Schilf, drangen auf die höchsten Schot- Riedwiesen und Teichen. terbänke vor. Seit dem Einbau Die Geschichte von Pouta Fon- eines Schiebers 1980 verläuft tana reicht nicht sehr weit die Entwicklung anders, da der zurück. Nach einer Karte von Wasserstand künstlich reguliert 1835 wird angenommen, dass wird. Das Schilf gedeiht üppig hier kein grosser Sumpf lag, unter dem Einfluss von Lehm sondern eher ein Auenwald (Er- und den durch die Rèche ver- len und Pappeln) sowie ein mit frachteten Nährstoffen. Teichen und Schilf durchzoge- Der Zauber, der die Pouta Fon- ner Föhrenwald. Eine ähnliche tana auf den Betrachter ausübt, Struktur findet man heute noch hat zum Schutz des Gebietes an gewissen Stellen des Pfyn- geführt. waldes. Bei der Rottenkorrektur Die interessierten Teilnehmer wurde dieser Teil von der Rho- treffen sich um 7.30 Uhr auf ne abgeschnitten und in die be- dem Migros-Parkplatz in Visp. stehende Mulde wurde das kalte Ausnahmsweise erfolgt die An- Wasser der Rèche eingeleitet. reise mit Privatautos.

A. Kreis-Schäppi liest Von links: Urs Zenhäusern, Direktor Wallis Tourismus, Jean-Michel Cina, Walliser Staatsrat, und Paul Blumenthal, Leiter Personenverkehr SBB, ehren die Bernerin Simone Buchser mit ihrer Tochter, stellvertretend für den millionsten Fahrgast durch den Lötschberg-Basistunnel in St-Pierre-de-Clages seit der Eröffnung. Foto Keystone Heute Freitag im «Schweizer Dorf des Buchs» S t - P i e r r e - d e - C l a- des Walliser Schriftstellerver- Millionsten Passagier g e s. – (wb) In St-Pierre- bands. Mit diesem Preis wurde de-Clages, dem «Schweizer sie vor allem für ihren vierten Dorf des Buchs», geht heu- Lyrikband «Im raumfangenden te Freitagnachmittag eine Anstieg» ausgezeichnet. Diese im Wallis begrüsst Premiere über die Bühne: Würdigung führte zu der Einla- Erstmals wird hier im dung nach St-Pierre-de-Clages. Rahmen der Lesereihe eine Annemarie Kreis-Schäppi wird Drei Monate nach der Eröffnung des Lötschberg-Basistunnels Lesung in deutscher Spra- hier als erste deutschsprachige che stattfinden. Autorin in jener Reihe lesen, V i s p. – (wb) 96 Tage nach nenverkehr SBB, sowie Urs Kühnste Erwartungen sagieraufkommen auf der neuen Annemarie Kreis-Schäppi ist die seit zehn Jahren besteht. In der Eröffnung des Lötsch- Zenhäusern, Direktor Wallis Linie durch den Lötschberg-Ba- es, welche heute Nachmittag einem ersten Teil der Veranstal- berg-Basistunnels haben Tourismus, begrüsst. übertroffen sistunnel übertrifft die Frequen- um 14.00 Uhr im Rektorat die- tung liest sie aus ihren Ge- bereits über eine Million «Ich freue mich auf ein paar Ta- «Dank dem Lötschberg-Basis- zen von vor einem Jahr um über ses Dorfes liest. dichtsbüchern, in einem zwei- Reisende die neue Ver- ge Erholung und Skifahren in tunnel ist das Wallis näher an 30 Prozent.» Urs Zenhäusern, Die Lyrikerin Annemarie Kreis- ten Teil berichtet sie über ihre kehrsverbindung durch die Grächen», sagte Simone Buch- die Deutschschweiz heran- Direktor Wallis Tourismus, Schäppi lebt in Conthey und er- poetische Arbeit und steht dem Alpen benutzt. Stellvertre- ser, die seit über 15 Jahren re- gerückt. Wir laden alle zeigte sich ebenfalls hoch er- hielt im letzten Jahr den Pries Publikum Rede und Antwort. tend für den millionsten gelmässig ins Wallis fährt, wo Deutschschweizerinnen und freut: «Das Wallis, das schönste Fahrgast wurde die Berne- sie besonders die Sonne, die rei- Deutschschweizer ein, unseren Alpental zwischen Lyon und rin Simone Buchser, die ne Luft und die Schneesicher- Kanton zu entdecken. Wir bie- Wien, liegt dank der Eröffnung sich mit ihrer Tochter auf heit schätzt. Die millionste Rei- ten mehr als nur Raclette und des Lötschberg-Basistunnels Eintauchen ins Bad – dem Weg nach Grächen sende durch den Lötschberg- Skipisten», sagte der Walliser nun in Tagesausflug-Distanz zu befand, geehrt. Basistunnel wurde mit Blumen, Staatsrat Jean-Michel Cina. den grossen Agglomerationen mit Kinovergnügen Sie wurde im neuen Umsteige- einem Reisegutschein von Rail «Unsere kühnsten Erwartun- der Deutschschweiz. Nach bahnhof in Visp vom Walliser Away sowie einem Korb mit gen», so Paul Blumenthal, Lei- 2006/2007 erwarten wir für das «Kino im Pool» in der Lindner Alpentherme Staatsrat Jean-Michel Cina, kulinarischen Köstlichkeiten ter Personenverkehr SBB, laufende Jahr 2007/2008 erneut Paul Blumenthal, Leiter Perso- überrascht. «wurden übertroffen. Das Pas- einen Rekordwinter.» L e u k e r b a d. – (wb) Rein Sonntag «Das Beste zum ins Nass und «Leinwand Schluss» auf dem Programm. frei» für Kinospass: In der Am Donnerstag nächster Wo- Palmsonntag- Lindner Alpentherme zu che geht es weiter mit «Bee Myotest misst Muskelkraft Leukerbad erfolgt heute Movie». Der 21. März ist dann Suppentag der Auftakt von «Kino im «spielfilmfrei», da das traditio- Vorführungen im Radsportzentrum in Aigle Pool». nelle Vollmondbad ansteht. Am Pfarrei St. Josef Dieses Kinovergnügen erlebt 22. März gibt es «Der goldene und ein neues Büro in Sitten zwischen dem 14. und 23. März Kompass» zu entdecken, wäh- T u r t m a n n. – Die St.-Josef- bereits seine vierte Auflage – rend mit der Vorstellung von Pfarrei Turtmann führt am kom- S i t t e n. – Die im Rahmen nung kann verfeinert werden. zurzeit eine Studie durch über und auch heuer wird mit Ab- «Eastern Promises» am 23. menden Sonntag, 16. März, den des Prix Sommet Wettbe- Nicht zuletzt lassen sich Verglei- die Gültigkeit des Myotest-Ge- wechslung nicht gegeizt. März der Schlusspunkt gesetzt Suppentag durch. Von 11.00 bis werbs unter dem Namen che mit anderen Sportler/innen räts in der Bewertung des senk- Türöffnung in der Alpentherme wird. 14.00 Uhr werden im Gemein- Acceltec vorgestellte Firma und früheren Leistungen ma- rechten Sprungvermögens. Eine ist jeweils um 20.30 Uhr, die Alle sechs Filme werden in bes- desaal Suppe, Kuchen und Kaf- Myotest SA von Patrick chen. Jean-Pierre Egger, der so- andere Studie rund um das in Filmvorführungen beginnen ter Kinoqualität und auf einer fee serviert. Der Erlös des Sup- Flaction tritt mit ihrem aus- wohl das Alinghi-Team trainier- sechs Sprachen für 800 bis 1500 stets um 21.00 Uhr. acht auf vier Meter grossen pentages und des Fastenopfers gefeilten Muskelkraftmes- te als auch die Nationale Basket- Franken verkaufte Gerät wird an Zum Auftakt wird heute Abend Leinwand gezeigt. Die Vorstel- geht an alte und kranke Men- ser an die Öffentlichkeit. ballmannschaft von Frankreich, der Universität Lüttich durchge- der Streifen «Ratatouille» ge- lungen können nur in Badeklei- schen in Entwicklungsländern. Rund 180 Trainer und Sportler schwärmt von der Nützlichkeit führt. Hier geht es um die Frage zeigt. Morgen Samstag steht dung verfolgt werden und die Die Pfarrei und der Pfarreirat la- fanden sich am Wochenende im des kleinen Geräts, das in weni- der Anerkennung und Reprodu- «American Gangster», am Platzkapazität ist beschränkt. den die gesamte Bevölkerung Weltradsportzentrum in Aigle gen Sekunden die wichtigsten zierbarkeit des Gerätes im ein. ein, um sich die Ausführungen Auskünfte gibt, die es für ein Bankdrücken. All diesen Tests des Trainers und Nutzers des Ge- Qualitätstraining brauche. und der aktuellen Öffentlich- räts Jean-Pierre Egger anzuhören. Die gehobenen Gewichte, das keitsarbeit gingen sechs Jahre Schwer verletzt Neben der Nutzerseite kamen eigene Körpergewicht und die Forschung und Entwicklung vo- auch die Forscher und Tester aus Beschleunigung, die der Sport- raus. Diese fanden in Zusam- Sturz eines Snowboarders Frankreich, Brüssel und Lüttich ler hervorbringt oder erlebt, menarbeit mit der Infotronic- abseits der markierten Piste zu Wort. In Sitten galt es in der werden elektronisch gemessen Gruppe an der Hochschule Wal- FMV Eischoll gleichen Woche den neuen Sitz und übermittelt. Das ist mit dem lis und in den Siderser Räumen Z e r m a t t. – (wb) Am Mittwoch um zirka 10.45 Uhr fuhr ein Suppentag, zusammen mit der jungen Firma im Kreise von Myotest-Gerät auch auf der Ski- von TechnoArk statt. Nach Sit- 38-jähriger Engländer mit seinem Snowboard ausserhalb der den Kochenden Männern Behörden und Sportlerinnen wie piste möglich, wo alle Brems- ten ist man 2007 gezügelt und markierten Pisten im Gebiet «Trockener Steg». Am Orte ge- von Eischoll. – Datum: Sylviane Berthod und Fränzi kräfte und Beschleunigungs- heute sind dort zwei Ingenieure nannt «Gewetsch» kam er, wie die Kantonspolizei gestern mit- Sonntag, 16. März 2008. – Aufdenblatten zu feiern. kräfte in ihre Komponenten zer- und zwei Marketingfrauen teilte, aus unbekannten Gründen zu Fall und stürzte über felsi- Zeit: ab 11.00 Uhr. – Ort: legt und analysiert werden kön- sowie die Direktion zu Hause. ges Gebiet (siehe Bild) zirka 70 Meter in die Tiefe. Er erlitt Burgersaal. Einfach und nen. Die Universität Dijon führt and schwere Rückenverletzungen und musste mittels Helikopter ins notwendig CHUV Lausanne geflogen werden. FMG Oberems Das Muskelbewertungsgerät im Suppentag, Spende für das Format eines MP3-Spielers Hilfswerk «Lotti Latrous». wird ab April von Sitten aus – Datum: Sonntag, 16. aber auch via Partner in Frank- März 2008. reich und den USA vertrieben. Es erlaubt eine genaue Planung FMG Ried-Brig des Sportlertrainings indem es Suppentag, Erlös an Ate- den Kraftverbrauch für die ein- lier Manus. – Datum: fachsten und kompliziertesten Sonntag, 16. März 2008. – Bewegungen misst. Ort: Turnhalle und Küche. Der Trainingsverlauf lässt sich nach der Anstrengung in ausge- FMV Salgesch feilten Diagrammen auf dem ei- Suppentag, alle sind herz- genen Computer zu Hause stu- lich willkommen. – Da- dieren. Die Fortschritte lassen tum: Sonntag, 16. März sich einfach und regelmässig ab- 2008. – Zeit: ab 11.30 Uhr. lesen. Die erwünschten Leistun- – Ort: Turnhalle. gen können genau gemessen In vier Minuten kann das Myotest-Gerät Einblick in die laufende werden und die Trainingspla- Trainingsleistung und Muskelarbeit geben. Foto zvg Freitag, 14. März 2008 SPRACHE/LESEN 10

Esoo säge Betörend und präzis, wier unerhört und zornig «Mu sellä schi Büchertipps der Mediathek Brig – Wallis aleggu naa schiim nach Köln. Er will die Umstän- Schtand, ässu un- de des Todes erfahren oder we- när schiim Schtand nigstens bei der Beerdigung da- bei sein.. und wonu ubär schiim Schtand» Arno Geiger Anna nicht vergessen (Ferdinand Borter, Turt- Sign.: GEIG mann/Oberrohrdorf) Arno Geiger erzählt Geschich- Sinn: Wörtlich bedeutet ten von Menschen unserer Zeit: dies: Man soll sich seinem von Anna, die Angst hat, ihre (sozialen) Stand gemäss Mutter Ella könnte sie verges- anziehen, essen soll man sen, von Ella, die für misstraui- unter seinem Stand, und sche Ehefrauen deren Ehemän- wohnen über seinem Stand. ner in Versuchung führt, von Angezeigt war also stan- Lukas, der Glück gehabt hat in desgemässe Kleidung, aber der Liebe und im Leben, oder eher bescheidenes – viel- davon, wie sich auf der Inten- leicht so auch gesünderes – Haruki Murakami sivstation beim Kampf um das Essen, aber doch gehobe- Der Elefant verschwindet Leben eines Jungen zwei Le- neres Wohnen. Dem Walli- Sign.: MURA benslinien kreuzen... ser war offenbar seine In diesen Erzählungen des ge- Wohnung, in der er sich be- feierten japanischen Autors haglich und wohlfühlte und Murakami tut sich für die me- etwas jenseits der täglichen lancholischen Gestalten im Ge- Griäbjini, ä Alpu ob Obäräms. Hitu cha mu ubär ä Schtraass äbrüüf faaru. Misere leben konnte, wich- webe des Alltags immer wieder tig. Stark gebaute und gros- eine Leerstelle auf, in die ein se Häuser gehörten denn tiefer, lebensverändernder Sinn auch oft während Jahrhun- einzusickern scheint: «Igschlaaffu und abum derten der gleichen Fami- Das Gitter ist geschlossen, doch lie. der Elefant ist verschwunden. Nur einer ahnt, was passiert ist: ein junger, einsamer Mann, der Mälchschtüol gkiit» (1) gu Diär där Büob!» seit där einer Journalistin seine Wahr- Adolf. «Bo jessus, was ischt nehmung mitteilt... Iischi Schpraach passiärt?» seit d Müottär und Ein nächtlicher Anfall von Heiss- Hitu keerä wär ämaal wi- du Poschtchreis z Aarau gfiärt – giljuräschtä heint teerffu dri pli- het agfangu tullu. «Nit hunger und ein übermütig ge- där ä Gschicht vam Ferdi- als bis jezz där eerschtoscht, där ibu. Daa het s bim schtändigu schlimm, Marie, är et nur Oori- plantes Verbrechen enden ganz nand Borter va Turtma, einzigä und letschoscht Chreis- Bicku und widär Üüfrächtsch- wee!» seit där Adolf in aller anders als vorgesehen: so anders, waa jezz abär z Oberrohr- poschtdiräktär us dum Wallis. taa de ämaal plezzli im Oori Rüo. Am ggliichu Tag sii wär dass sie Jahre später eine unver- Paul Brodowsky dorf im Aargau tüöt wonu. Mit schiinär Famili wont är hitu klepft. Eitär und Blüot sind üü- zum Doktär uf Siidär. Ich heigi mutete Auferstehung erleben. Die blinde Fotografin Där Färdi, wiä mu wiär friäjär z als Pensioniärtä im ä Eifamili- sachu. Där Sännu, ds Franzsch Mittilooruänzindig. Ich ha dä ä Eine Frau in den besten, ödes- Sign.: BROD Turtma gseit hei, het naa där hüs und reist vill in där Wäält Leo va Zum undru Hüüs – är parr Tägg miässu, nei, teerffu ten Verhältnissen erkennt in der Eine Fotografin verliert ihre Primaarschüöl d Sekundaar- umänand. Är geit abär öü z Zü- läbt jezz nu z Vischp – ä häärz- däheimu pliibu und ha gschlaaf- eigenen Schlaflosigkeit ein be- Sehkraft, sie beauftragt ihren schüöl z Gampil gmacht. Är het rich ins Theaatär und ins Konz- güotä liäbä Mänsch, ischt gott- fu, gschlaaffu. Will i nimmä ha rauschendes Geschenk... Freund, ihr zu beschreiben, was schich de im Humboldianum z ärt, list vill us där Gschicht, los ärchlipft. Är het mi sofort an wellu in d Alpu gaa, heint sch er sieht. Er hetzt durch die Bääru uf du Diänscht bi där Wirtschaft, Politik und Religi- ds ITAG-Bäänli gibrungu, waa mär dä äs Parr niwwi Schüo Elena Ferrante Stadt, sammelt Eindrücke, will Poscht chännu vorbäreitu. Schi- oo. Und: Sälbvärschtändli het är Betto ämbrüüf zum Märätschi- koüft und sind mit miär widär Die Frau im Dunkeln die Erblindende in der Welt der ini Poschtleer het är abär z Brig öü där Walliser Bote abonniär- und zum Illsee gfaaru het. Där ämüüf gigangu. Das ischt gaar Sign.: FERR Farben und Formen halten – und z Vischp gmacht. Im Ab- tä. Das, waa är iisch hitu vär- Leo und ich hei ä Schutz miässu nit güot üüsa chu. Där zwei- Ein heisser Sommer in Süditali- während sie längst ihren Ab- leesigsdiänscht het är schliässli zellt, zeicht öi schiini Liäbi zum waartu bis äntli äs unbiggleitots tuscht Teil va der waaru Züo- en. Eine erfolgreiche Frau in schied inszeniert, ihr letztes, ein sibu va denä elf Poschtchreisa Wallis und vor allum zu schii- und leers Bäänli isch obäbricha hirtgschicht dä z neegscht mittleren Jahren geniesst ihre existenzielles Foto. Ein junger kännu ggleert, ischt nachchär uf num Turtmatall. chu. Där Leo het mi gipackt und Maal! Ferientage am Strand. Die Be- Komponist bemerkt, dass seine där Generaaldiräkzioo va där ich bi i närä leeru Bettochischtu gegnung mit einer neapolitani- Freundin eine Affäre mit sei- Poscht z Bääru gsi und het öü Ä leidä Summär glandot. Sofort bin i igschlaaffu Schweeri Weerter schen Grossfamilie bringt ihr zu nem Freund und Konkurrenten als Schtellvärträttär vam Summär 1942. Äs ischt Chriäg und ha nit gmärkt, dasch Z Mi- abgitreit: heruntergehoben Bewusstsein, welch hohen Preis hat, ein schlafloser Stalker irrt Chreisposchtdiräktär z Zürich gsi und ich eerscht 10-jeerigs. lachru unnär Turtma di Betto- äbrüüf: hinauf sie für ihren Weg zu bezahlen durch das nächtliche Berlin und gschafft. Schliässli het är sälbär Där Vattär, mee im Militeer als chischtu zant miär mit dum ä Adolfsch Adolf: Adolf, Sohn hatte. Eine scheinbar heitere fühlt sich zunehmend selbst be- däheimu. Im gliichu Jaar ischt Kraanu uf ä groossi Biigu va des Adolf Borter aus Unterems Strandgeschichte nimmt düstere obachtet, beinah bedroht... är abär oi nu Vogt gsi va där leerä Bettochischtä glipft heint. Alpliit: Alppersonal Züge an, und die sonst so be- Griäbji-Alpu ob Obäräms. Will Wän i ärwachchot bi, han i nit ärchlipfu: erschrecken herrschte und vernünftige Frau A. L. Kennedy ds Mannuvolch im Militeer gsi gwisst, waan i bi, ha Angscht bärchu: bekommen tut etwas Unbegreifliches... Day ischt, het är Miä gha, d Alpliit z bärchu und agfangu hoüru. Schi Betto: Beton Sig.: KENN finnu. heint dä Bettochischtu um Bet- Bettochischtu: grosse hölzer- Navid Kermani Ein grossartiger Roman über Z letscht het im nur nu där Züo- tochischtu widär abgitreit. Wä ne, aussen mit Eisen beschlage- Kurzmitteilung die schlichte Brutalität des hirt gfeelt. Darum han ich de mi ds Adolfsch Adolf äntli gsee ne Beton-Transportkiste. Sign.: KERM Krieges und seine Schrecken, miässu gaa. Fär ds Mälchu ha oi het, seit är: «Büobi, bischt Du bicku: (sich) bücken «Kurzmitteilung» ist die Ge- über Freundschaft und über ei- ich in allär Herrgottsfriäji miäs- gizigrot?» «Nei!», han i gseit, Biigu: Stapel schichte einer Auflehnung ge- ne bewegende Erforschung der su üfschtaa. Will i immär zwee- «abär ich ha Ooriwee!» Där Etro: Onkel gen den Lauf der Dinge und zu- Unwägbarkeiten und Verwick- nig ha chännu schlaaffu, bin i Adolf packt mi uf äs Welo und Franzsch Leo: Leo Bregy, gleich ein Roman über die All- lungen der Liebe: näbund dä Chiälinu mee als faart mit miär uf Turtma. Äs Oberems, Sohn des Franz täglichkeit des Todes und das Alfred Day war gerade 15 Jahre ämaal igschlaaffu und abum ischt appa drii viäri in är Nacht gizigrot: davongelaufen (zigru Tödliche unseres Alltags: alt, als der Krieg ausbrach: er Mälchschtüol gkiit. Wäschschu gsi, wä där Adolf chleini = davonlaufen, regionale Be- Per SMS erfährt Dariusch in meldete sich freiwillig und fand va Chopf bis z Füoss im iisch- Schteinjini a d Schalusiijä vam deutung in Turtmann) seinem Rückzugsort Cadaqués endlich einen Lebenssinn, eine chaaltu Wassär am Brunnutrogg Schlaafzimmär va miinä Eltru gottlos: sehr, stark vom Tod einer Bekannten. Da richtige Aufgabe, echte Freunde isch nu schlimmär gsi. Amä Aa- kiit het. Äntli macht d Müottär hoüru: rufen er die Frau nur flüchtig gekannt und Joyce, seine grosse Liebe. Ferdinand Borter, alt Chreis- bund im obroschtu Schtaafil ds Pfeischtär üüf: «Was ischt Illsee: Stausee der ITAG-Kraft- hat, findet er zunächst keinen Als Heckschütze eines Lancas- poschtdiräktär va Aarau, hitu z han i d Jäärbtiächär üsgschpiält. daa loos?» «Marie, hiä ischt ds werkgesellschaft Grund, aus der Routine seines ter-Bombers ist er in der Air Oberrohrdorf. Kei Gschmack und oi kei Pfan- Etro Adolfsch Adolf! Ich brin- ITAG-Bäänli: Standseilbahn Lebens auszubrechen. Doch et- Force zum Mann gereift. Wor- der Kraftwerkgesellschaft Illsee was sperrt sich in ihm dagegen, auf er nicht vorbereitet war, ist Turtmann AG zur Tagesordnung überzugehen. die Zeit danach, die Kriegsge- Und Ewwers Jäärbtüoch, -tiächär: Grob- Er beschliesst, sich in den Zug fangenschaft und die Leere, die Esoo weeri s rächt gsi Gschichtji? maschiges Tuch, das um den im zu setzen und zurückzukehren sich mit dem Frieden einstellt. Holzreif (Jäärb) liegenden D Weerter vam Hoorner/Hoornig 2008 Wenn Iär eppis, waa Iär Frischkäse gelegt war. ● Jaa, was biditet das uf Dafür gibt es zahlreiche Be- sälbscht ärläbt heit odär äs Kraanu: Kran Güettitsch? zeichnungen: Gschichtji kännät, äs Gi- Märätschi: Alpe oberhalb von Das will ich lesen! 1. Lillach: a) nooscht: Äs ischt nooscht dicht, ä Sag odär soo eppis Agarn mit Kraftwerkanlagen Das ist ein Bettlaken, ein daa gsi: Er war kürzlich da. wisst, so schriibät iisch uf der ITAG Der Buchtipp für junge Leser Leintuch. Dafür gibt es auch b) nüü: Nüü het är gseit: Wallissär Titsch. Äs sellti obäbricha: von oben herunter Usch Luhn einem altersschwachen Tep- die Bezeichnungen Lillach- Kürzlich (seit Kurzem, neu- appa 50 Ziilä bis annärt- Pfangilju: Frischkäse Piratenärger für Dschinni pich Platz... cha/Lillachchu – Lijelach- erdings), sagte er. halbi Situ sii. Iär chännt öü Pfangiljuräschtä: Frischkäse- Sign.: Abenteuer LUH chu c) änunig: Änunig han is va Hand schriibu: wiär tiä Reste 2. lamaaschig: gsee: Neulich sah ich sie. sus de schoo in nu Kompi- Pfeischtär: Fenster Dschinni, das Mädchen aus Das bedeutet: schleppend, d) niwwli: Niwwli teent s utär dri wiä schich keert. Schalusiijä: Fensterläden der Flasche, ist für manche langsam. Är tüöt lamaaschig jezz annerscht: Neuerdings D Adräss heisst: Iischi Schtaafil: Alpteil, wo die Alp- Überraschung gut. In diesem schaffu = er arbeitet hat man eine andere Mei- Schpraach, Neuweg 2, hütten stehen. Buch nimmt sie es locker mit schleppend langsam. Man nung. 3902 Brig-Glis. Und vär- Schutz: längere Zeit, Weile Piraten auf: sagt mit derselben Bedeu- e) hitzutagsch: hizutagsch gässät nit, ä Foto va Eww Siidär: Siders Dschinni steckt ganz schön in tung auch: äs het kei Vär- ischt das Mooda: Neuerdings därzüö z tüö, dass mu di, tullu: weinen der Klemme: Ihr alter Meis- ruckt oder kei Verruck! (heutzutage) ist das Mode. wa schriibunt, öü gseet! Z Milachru: Ortsname zwi- ter, Pirat Seegurke, ist hinter Gäbig weeri öi ä Foto, waa schen Turtmann und Agarn, ihr her. Er will seine Schatz- ● Und wie seit me fer das Wie seit me fer das? z Ewwum Text passt. Wiär Standort eines Kraftwerkes der karte wiederhaben – und nur uf Wallissertitsch? Was biditet uf Güöttitsch? daichä Eww, wenn Iär ITAG Dschinni kennt das Versteck. 1. Träne: 1. ergolju/ärgolju? iisch öi no Schprichweer- zant: mit, mitsamt Dafür scheut der Pirat See- Das ist Öüguwasser/Oigu- 2. blattüöchjinu? ter und güöti Wallissär Üs- zigru: feiges Davonlaufen gurke auch vor einer Entfüh- wassär: Im ischt ds Öügu- Wie seit me uf Wallisser- drick sägät. Und allä zäm- (Turtmann) rung nicht zurück. Um Gold- wasser cho; er vergoss Trä- titsch fer: mu ä güöti Zit! Machchät Zum undru Hüüs: Weiler in fisch Theo zu befreien, neh- nen, weinte. 1. erzürnen? sus güöt! Oberems men die drei Freunde Lukas, 2. neuerdings, neulich 2. sehr fetter Speck? Alois Grichting Züohirt: Hilfshirt, meist ein Ju-Li und Dschinni sogar auf Knabe Freitag, 14. März 2008 WALLIS 11

Lagergemeinschaft erfahren: Vom 8. bis 17. Juli im Lötschental. Foto zvg «Woopy Jump»: Gelungene Premiere in Saas-Fee. Foto zvg Schönstatt-Bubenlager 2008 102 Personen hoben ab Vom 8. bis 17. Juli im Lötschental «Woopy Jump» in Saas-Fee B l a t t e n. – eing.) Vom 8. bis 17. Juli 2008 findet in Blatten im Lötschental ein Schönstatt-Ferienlager S a a s - F e e. – (wb) Am mentierfreudigen Skisportler diese Aktion für alle gratis war. für Buben von neun bis 15 Jahren statt. Dort wird man in Zelten am Schwarzsee wohnen. Zum Lager- vergangenen Wochenende oder Snowboarder erst die Pis- Insgesamt haben 102 begeis- programm gehören Spiel und Sport, Abenteuer und Wandern. Die Buben werden neue Freundschaften konnten die Gäste von te hinaufgezogen und konnten terte Personen mitgemacht. schliessen, in einer religiösen Atmosphäre besinnliche Momente erleben und eine Lagergemeinschaft Saas-Fee/Saastal mit Coro- anschliessend, ebenfalls gesi- Die Organisatoren der Tour erfahren, wo jeder angenommen wird und seinen Platz hat. Ein erfahrenes Leiterteam bürgt für Qualität. na Extra in die Luft gehen chert, einen aufregenden Mix blicken sehr zufrieden auf die- Ausserdem ist Lagerpräses Pater Raffael Rieger durchgehend anwesend. Kontaktadresse: Simon Lag- und über die Pisten schwe- aus Skiabfahrt und Flug ge- se spezielle Veranstaltung zu- ger, Sennjistrasse, 3937 Baltschieder. ben. Der Woopy Jump, ein niessen. Das aufblasbare Flug- rück. «Alle Abläufe, sei es mit Fluggerät der besonderen gerät, das von der Form her ei- den Bergbahnen, dem Touris- Art, machte dies möglich. nem Delta-Flieger ähnelt und musbüro, dem Pistendienst «Woopy Jump» genannt wird, oder weiteren Beteiligten, ha- Breakdance, Bouldern und Graffiti Von Freitag bis Sonntag konn- sorgte dafür, dass man immer ben sehr gut geklappt», so Or- ten alle Interessierten oberhalb mal wieder einige Meter vom ganisator Marcel Plattner. der Station Morenia das Skige- sicheren Boden abheben und Auch das Wetter habe gut mit- sprayen statt Ostereier suchen biet einmal aus einer ganz an- über die Pisten schweben gemacht. Lediglich einmal hät- deren Perspektive erleben. Die konnte. Und dies nicht nur bei te man eine Auszeit einlegen Abwechslungsreiches Osterprogramm für Jugendliche Bergbahnen Saas-Fee, Saas- der Bergabfahrt. Viele Teilneh- müssen, als der Wind zu stark Fee/Saastal Tourismus und das mer hoben sogar schon beim wurde. Kurzerhand wurde hier B r i g - G l i s / N a t e r s. – chen in den Genuss einer kur- grund, mitgebrachte Speisen beliebte mexikanische Bier Bergaufgleiten ab. Die Aktion, das Airboard ausgepackt. In eing.) Die Jugendarbeits- zen Vorführung des Könnens können am Lagerfeuer gegrillt Corona Extra boten hier ein- die zum ersten Mal in Saas-Fee rasanter Fahrt wurden so die stelle Briglina (Jast) orga- der Gruppe. Während des an- werden. Treffpunkt ist um mal ein ganz neues und span- stattgefunden hat, kam sehr gut Teilnehmer per Winde die Pis- nisiert für Jugendliche ab schliessenden Workshops ha- 13.00 Uhr am Bahnhof Brig nendes Sporterlebnis an. Mit sowohl bei den Teilnehmern te hochgezogen und konnten der Orientierungsschulstu- ben die Teilnehmer Gelegen- beim Kiosk. einem Seil und einer Winde als auch bei den Zuschauern hinterher, an der Winde gesi- fe ein aufregendes Oster- heit, erste Schritte und Bewe- gesichert wurden die experi- an. Sicherlich nicht nur, weil chert, die Abfahrt geniessen. programm während den gungen des Breakdance zu er- Graffiti sprayen Feiertagen. Es wird ge- lernen und auszuprobieren. Der Samstag, 22. März, steht tanzt, gegrillt, geklettert Ab 19.00 Uhr startet dann im ganz im Zeichen der Kreativi- und die Teilnehmer haben Jugendtreff die von Jugendli- tät. Die Jugendlichen haben an Gesamter Vorstand wiedergewählt die Möglichkeit, ein eige- chen organisierte Osterparty mit diesem Nachmittag die Mög- nes Graffiti zu gestalten. abwechslungsreichen Live-Auf- lichkeit, ihr eigenes Graffiti zu Die Jast bietet den Jugendlichen tritten sowie witzigen Spielen. kreieren. Nachdem die Jugend- GV des Walliservereins Grenchen und Umgebung auch über die Feiertage die Die Gruppe «Voc à Sion» wird lichen die Grundtechniken des G r e n c h e n. – eing.) Bereits tee wurden ebenfalls in der be- Peter Kammer (30 Jahre) und Möglichkeit, ihre Freizeit sinn- anlässlich dieser Party erneut Sprayens unter fachkundiger zur 59. Generalversammlung stehenden Besetzung wiederge- Louise Meichtry (50 Jahre). voll und aktiv zu gestalten. Die auftreten. Leitung geübt haben, gilt es konnte der Präsident Kurt See- wählt. Zum Dank für ihren Ein- Beim Traktandum Verschiede- drei erlebnisreichen Tage sollen ernst. Sie können das Gelernte matter die Mitglieder des Walli- satz wurde ihnen ein Präsent, nes wies der Präsident unter an- den Jugendlichen Spass machen Grillplausch nun umsetzen, können auf servereins Grenchen und Um- natürlich eine gute Flasche derem auch darauf hin, dass der und ihnen die Gelegenheit bie- mit Bouldern Holztafeln ihr Motiv üben. gebung begrüssen. Nachdem Walliserwein, überreicht. Walliserverein neu auf der ten, alte und neue Freunde zu Am Donnerstag, 20. März Dann gestalten die Teilnehmer das Protokoll der 58. GV sowie Da der Walliserverein Gren- Website www.grenchen.ch un- treffen. Das Osterprogramm 2008, können die Jugendlichen und Teilnehmerinnen die Unter- der Kassa-/Revisorenbericht chen und Umgebung an öffent- ter der Rubrik «Vereine» ver- steht allen Mädchen und Jungen ihre Beweglichkeit und ihre führung beim Schwimmbad einstimmig genehmigt wurden, lichen Veranstaltungen mit dem treten ist. Zudem erschien in der Region Brig/Glis/Naters ab Kraft beim Bouldern unter Be- Geschina mit ihren eigenen verlas der Präsident seinen Jah- «Raclette-Stubji» teilnimmt, ist der «Solothurner Woche» (Wo- der Orientierungsschule offen. weis stellen. Bouldern (abgelei- Kunstwerken. Treffpunkt für resbericht. «Sag niemals nie» auch die entsprechende Ausrüs- chenzeitung) vom 17. Januar tet vom englischen Wort boul- diesen Workshop ist um 10.00 ist anscheinend das Motto von tung wünschenswert. Aus die- 2008 ein ganzseitiges Verein- Breakdance-Workshop der = Felsblock) nennt man das Uhr im Jugendtreff Katakult in Kurt Seematter, denn er wurde sem Grund fertigte Kurt See- sporträt über den Walliserver- und Osterparty Klettern ohne Seil und Gurt an Brig. Um 12.00 Uhr wird ge- am 2. Februar 2007 bereits zum matter nach eigenen Ideen und ein. Das Porträt löste in der Re- Am Mittwoch, 19. März 2008, Felsblöcken, wobei nur so hoch meinsam im Jugendtreff Kata- vierten Mal zum Präsidenten Erfahrungen zwei Raclette- gion Reaktionen aus und der ab 13.00 Uhr wird die Break- geklettert wird, dass wieder auf kult Mittag gegessen und nach gewählt. In seinem unterhaltsa- Öfen für den Verein an. Die Verein erhielt äusserst positive dance-Gruppe «Voc à Sion» im eine am Boden liegende Matte dieser Stärkung wird das Objekt men Jahresbericht hielt der Prä- Unterstützung der Mitglieder Feedbacks. Kurt Seematter Jugendtreff Katakult in Brig zu abgesprungen werden kann, oh- bis 17.00 Uhr kunstvoll gestal- sident die Ereignisse des ver- war so gross, dass sich für die dankte der Vizepräsidentin Co- Gast sein und den Jugendlichen ne sich zu verletzen. Auch wäh- tet. Anmeldungen bis Mitt- gangenen Vereinsjahres fest. Es ganzen finanziellen Aufwen- rinne Seematter herzlich für einen Einblick in diesen trendi- rend dieses Nachmittags stehen woch, 19. März, bei den Ju- waren viele schmunzelnde Ge- dungen entsprechende Sponso- diese erfolgreiche Öffentlich- gen Tanz bieten. Zuerst kom- der Spass und das gemütliche gendarbeiterinnen oder unter sichter in der Runde zu entde- ren fanden. keitsarbeit. men die anwesenden Jugendli- Beisammensein im Vorder- [email protected]. cken, und es wurde viel ge- An der 59. Generalversamm- Mit dem Lied «Wallis, unser lacht. lung durften auch einige Mit- Heimatland» beendete der Prä- Unter dem Traktandum Muta- glieder für ihre Vereinsjubiläen sident die 59. Generalversamm- tionen musste der Walliserver- geehrt werden: Irène und Dani- lung und lud zum anschliessen- ein Grenchen und Umgebung el Bumann (15 Jahre), Carol den Apéro ein. Danach durften leider einen Austritt verzeich- Feremutsch (15 Jahre), Rita die Mitglieder ein eigenhändig nen. Eine erfreuliche Tatsache Herren (20 Jahre), Yvette See- zubereitetes original «Walliser hingegen war, dass zwölf Per- matter (20 Jahre), Jolanda und Gsottus» geniessen. sonen in den Verein aufgenom- men werden konnten. Mit gros- sem Applaus wurden die neuen Mitglieder bestätigt und will- kommen geheissen. Bei den Wahlen stellte sich der gesamte Vorstand für ein weite- res Amtsjahr zur Verfügung und wurde von den Anwesen- den ohne Gegenstimme ge- wählt. An dieser Stelle dankte die Vizepräsidentin Corinne Seematter dem Präsidenten für seinen unermüdlichen Einsatz und empfahl ihn der General- versammlung für ein weiteres Jahr in dieser Funktion. Die Mitglieder schienen sehr zu- frieden mit ihrem Präsidenten zu sein und wählten ihn ein- stimmig und mit grossem, kräf- tigem Applaus. Die Revisoren, Von links nach rechts: Corinne Seematter (Vizepräsidentin), Karin die Fähnriche sowie das Weih- Eyholzer (Kassierin), Roger Eyholzer (Aktuar), Käthy Grau-Meich- Graffiti sprayen: Die Unterführung beim Schwimmbad Geschina gestalten. Foto zvg nachts- und das Krankenkomi- try (Beisitzerin), Kurt Seematter (Präsident). Freitag, 14. März 2008 WALLIS 12

Alles hat seine Zeit: Ich hab das Leben überwunden, Seid nicht traurig über meinen sich begegnen und verstehen, bin nun befreit von Schmerz und Pein, Abschied, denn ich gehe zu jenen, sich halten und lieben, denkt oft an mich in stillen Stunden die ich liebte, um auf jene zu warten, sich loslassen und erinnern. und lasst mich in Gedanken bei euch die ich liebe. sein. Traurig, aber mit vielen schönen Erinnerungen, nehmen wir Ab- Mit der Erinnerung an schöne und gute Zeiten nehmen wir Ab- schied von meiner lieben Frau, unserer Mutter, Schwiegermutter, Traurig und in Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner schied von unserer lieben Schwester, Schwägerin, Tante, Gross- Omi, Schwester, Schwägerin, Tante, Cousine und Gotte lieben Gattin, unserer lieben Mama, Schwiegermutter, Gross- tante, Base, Patin und Anverwandten mama, Schwester, Schwägerin, Tante, Base, Patin und Anverwand- Gaby Viotti-Weissen ten Hermine Bumann geboren am 30. Juni 1936 Frieda Mathieu-Lauber 21. 3. 1921 Wir haben um ihre Krankheit gewusst – sie hat sie tapfer getragen. 24. 7. 1929 Nach einem erfüllten Leben ist sie im Kreise ihrer Familie, verse- Dennoch sind wir überrascht, dass sie uns jetzt schon verlassen hat. hen mit den heiligen Sterbesakramenten, in ihrem Heim sanft im Heute Morgen durfte sie im Spital Brig friedlich einschlafen. Wir Sie ist am Mittwoch in den späten Abendstunden im Alters- und Herrn entschlafen. Pflegeheim Ringacker in Leuk von ihrem mit Geduld ertragenen sind dankbar für die gemeinsame Zeit. Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. Leiden erlöst worden und im Glauben an die Auferstehung fried- 3930 Visp, 13. März 2008 lich entschlafen. Saas-Balen, den 13. März 2008 Litternaweg 16 Leuk-Stadt, den 12. März 2008 In christlicher Trauer: In unseren Herzen lebst du weiter Elise Bumann, Saas-Balen In christlicher Trauer: Roger Viotti-Weissen Olga Bumann, Saas-Balen Josef Mathieu, Gatte, Leuk-Stadt Medea Viotti und Sebastian Krieger Alois und Emely Bumann-Affolter Beatrice und Urs Sarbach-Mathieu Patrick Viotti mit Kindern und Kindeskindern, Glis mit Patric und Dominic, Täsch Karin Viotti Beck und Eugen Beck mit Nicolas Liselotte und Beat Venetz-Bumann Bernadette und Bruno Schnyder-Mathieu Geschwister und Anverwandte mit Kindern, Saas-Balen mit Olivier und Nathalie, Niedergampel Aufbahrung heute Freitag, 14. März 2008, ab 15.00 Uhr in der die Familien Zurbriggen und Erne, Saas-Balen Ursula und Martin Meichtry-Mathieu Aufbahrungshalle auf dem Friedhof in Visp. ihre Schwägerinnen mit Familien mit Pascal, Erschmatt die Familien der verstorbenen Geschwister, Der Trauergottesdienst findet statt am Samstag, 15. März 2008, um ihre Geschwister mit Familien Schwägerinnen und Schwäger 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Visp. Schwägerinnen und Schwäger mit Familien sowie Anverwandte, Freunde und Bekannte Anstelle von Blumenspenden unterstütze man die Krebsforschung sowie die Familien der verstorbenen Geschwister, Schweiz, PC 30-3090-1. Schwägerinnen und Schwäger Aufbahrung in der Auferstehungskapelle von Saas-Balen. Diese Anzeige gilt als Einladung. Anverwandte, Freunde und Bekannte Totengebet: Heute Freitagabend um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Saas-Balen. www.kondolieren.ch Aufbahrung heute Freitag ab 15.00 Uhr im Beinhaus in Leuk- Stadt, wo die Angehörigen abends von 18.00 bis 20.00 Uhr anwe- Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Samstag, den 15. März send sein werden. 2008, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Saas-Balen statt. Der Beerdigungsgottesdienst findet statt morgen Samstag, den 15. Spenden zu Ehren der Verstorbenen gehen an die Pfarrei Saas- März 2008, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Leuk-Stadt. Balen. Spenden werden für das Alters- und Pflegeheim Ringacker, Leuk, Diese Anzeige gilt als Einladung. Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. verwendet. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Diese Anzeige gilt als Einladung. Was uns bleibt, sind Liebe, Dank und Erinnerungen an schöne gemeinsame Jahre. Turm der «EGO-Zentrik» TODESANZEIGE Kommen die Russen? Zermatt in der Kritik In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Die Abschaffung der Lex Koller nenden Anlagen müssen auf der Endlich meldet sich Wider- einheimischen Bevölkerung. meinem lieben Ehemann, unserem herzensguten Vater, hat – wie die Abstimmung im Basis ihres Katasterwertes stand gegen das Symbol Aus Angst vor den Mächtigen Schwiegervater, Bruder und Opi Nationalrat zeigt – zurzeit im Beiträge bezahlen. Mit einem menschlicher «EGO-Zentrik» im Dorf? Parlament keine Chance. Und Sockelfreibetrag für die Betten Überall Baukräne, die perma- der Alphütten. Die Vorteile: nente Beschallung durch Laut- Keine Bürokratie. Alphütten im sprecher, die scheussliche Re- Peter Amacker-Thimm vor dem Volk erst recht nicht. Schermen. Kalte Betten in Lu- klameflut auf jeder Station, so- Ohne griffige Massnahmen ge- xuschalets bezahlen. Hotelbet- auf dem Klein Matterhorn. gar an den Elektro-Bussen und 8. September 1934 – 12. März 2008 gen kalte Betten läuft nichts. ten werden gefördert. Muss man wirklich die letzten Gebäudewänden usw. Alles nur Das ist gut so. Denn sonst wür- Massnahme 2: Die Gemeinden noch verbliebenen stillen für Geld, wovon man doch jetzt Unerwartet hat sein Herz aufgehört zu schlagen. de der Tourismus noch schnel- und Regionen brauchen einen Oasen mit Helikopter-Lande- schon reichlich hat! Wo ist das Wir sind traurig und vermissen dich sehr. ler an zu vielen kalten Betten Werkzeugkasten mit griffigen plätzen und weiteren touristi- Feingefühl, der Sinn für Ästhe- erfrieren. Instrumenten wie: Pro zwei schen Infrastrukturen er- tik, der Respekt vor dieser gran- Die Politik müsste die Weichen Betten müssen Hotels und Cha- schliessen? Wann haben die diosen, von Gott geschenkten, Die Trauerfamilien: zugunsten bewirtschafteter Bet- lets ein übertragbares General- Zermatter endlich genug? einmaligen Landschaft geblie- Karin Amacker-Thimm ten stellen. Sie müsste warme abo lösen. Die absehbare Folge Kaum wahrnehmbare Opposi- ben? Beat und Silvia Amacker mit Stephan und Ramona Betten entlasten und kalte Bet- wären gute Auslastung der Bet- tion vernimmt man von der Ernst Stadelmann, Reussbühl Peter Amacker und Ursula Schälli ten belasten. Dies im Rahmen ten, erfolgreiche Bahnen und des neuen Tourismusgesetzes, günstige Preise für Touristen. Michael Amacker und Regina Maurer mit Rahel, das nach der 1. Lesung im Statt dessen hätschelt der zu- Frauen in die Räte! jobs arbeiten – verfügbar und Alissa und Enya Grossen Rat arg zerzaust im ständige Staatsrat das Russen- vor allem leisten sie engagierte Christoph und Gisela Amacker mit Marvin und Loris Koma liegt. Nur griffige Mass- Projekt in Aminona. Wieder In der nächsten Zeit werden uns und zuverlässige Arbeit. Die Geschwister, Verwandte und Freunde nahmen helfen weiter. wählen müssen ihn – Irrtum Inserate immer wieder sensibi- CVP St. Niklaus konnte dies Massnahme 1: Der ganze Berg vorbehalten – die Oberwalliser lisieren, vermehrt Frauen in die während dieser Legislaturperi- 8280 Kreuzlingen, 13. März 2008 von Taxen und Steuern muss und nicht die Russen. ode mit Genugtuung und Freu- weg. Die dem Tourismus die- SP Oberwallis de feststellen. Zwei Frauen und zwei Männer der CVP im Ge- Die Beerdigung findet statt am Mittwoch, meinderat: geradezu ideal! Die den 19. März 2008 um 9.30 Uhr Gemeinde- und Burgerräte zu CVP St. Niklaus wird versu- in der Kirche St. Ulrich, Kreuzlingen. Für Todesanzeigen: wählen. Erfahrungsgemäss sind chen, diese Ausgeglichenheit E-Mail: [email protected] die Frauen – die oft in Teilzeit- der Geschlechter weiterhin auf- Traueradresse: Karin Amacker, rechtzuerhalten. Wird in St. Ni- Rigistrasse 8, 8280 Kreuzlingen klaus erstmals eine Frau Ge- meindepräsidentin? Es werden keine Leidzirkulare versandt. Markus Truffer, St. Niklaus Zum Gedenken an Auskunft, bitte! Wer ist in Sitten dafür zus- tändig, wann wir welche Über- holspuren auf der Kantons- strasse benützen können oder DANKSAGUNG nicht? Und welche Gründe Wir danken für jedes Zeichen aufrich- tigen Mitgefühls beim Abschied von unserer lieben sind ausschlaggebend? Schnee kann es kaum sein – bloss we- nige Tage pro Winter. Eisglät- te? Fahrbahnen so nahe beiei- Ruth Walker-Cina nander – eher unwahrschein- Michel Joséphine Walter lich... 1928 – 2008 Mathier Mathier-Faust Nach welchen Kriterien werden Ihre Anteilnahme war uns Trost in diesen Tagen des Leids. wohl die Überholspuren Raron 2007 – 21. März – 2008 2001 – 21. März – 2008 1985 – 27. April – 2008 Ost–Raron West–Steg Ost und Ein herzliches Vergelts Gott all denen, die unserer lieben Verstor- Agarn Ost (immer offen) ge- benen die letzte Ehre erwiesen haben. Messe am Samstag, 15. März 2008, um 18.30 Uhr in Grône. schlossen? Mögen sie alle in guter Erinnerung behalten und ihrer im Gebet ge- Messe am Mittwoch, 26. März 2008, um 18.15 Uhr im Notre-Dame des Marais in Siders. Für eine klärende Antwort vom denken. zuständigen Amt in Sitten wäre Glis, im März 2008 Die Trauerfamilie Eure Familien ich sehr dankbar. Klaus Millius, Visp Freitag, 14. März 2008 WALLIS 13

Misstöne in der Staatsrat Cina, die Wirtschaft Allgemeinen Oberwalliser und ein starkes Oberwallis Natal Imahorn neuer Parteipräsident Musikschule der CVP Naters Musizieren fördert gemäss wis- Job zu verlieren, nur weil man N a t e r s. – eing.) Anläss- ten Abschneiden von Grossrat senschaftlichen Erkenntnissen sich nonkonformistisch gibt lich der gut besuchten Ge- Felix Ruppen in den National- die kognitiven und emotionalen oder unterschiedliche Stand- neralversammlung der ratswahlen auch elektoral ein Fähigkeiten. In der Psychologie punkte vertritt. CVP Naters wurden Phili- erstes Ausrufezeichen gesetzt, und auch in der Management- Wenn nur ein Teil dieser An- berta Andenmatten-Zur- deren weitere im Wahlherbst schuldigungen wahr ist, orte ich briggen, Beatrice Hutter- 2008 folgen sollen. in der AMO ein gravierendes Holzer und Guido Sprung Mit Philiberta Andenmatten- Führungs- und Kommunika- in den Parteivorstand so- Zurbriggen, Beatrice Hutter- tionsproblem. Auf die wie Natal Imahorn zum Holzer und Guido Sprung wur- lehre wird in jüngster Zeit stär- langjährigen Lehrkräfte Eliane neuen Parteipräsidenten den drei neue Mitglieder in den ker auf die sogenannte Mind- und Paul Locher, welche in der gewählt. Im Anschluss an Parteivorstand und mit Natal fulness hingewiesen, die Fähig- Oberwalliser Musikförderung den offiziellen Teil legte Imahorn gleichzeitig ein neuer keit zur Achtsamkeit und Be- einen erfolgreichen Beitrag Staatsrat Jean-Michel Ci- Parteipräsident gewählt. Er er- amo-Schüler freuen sich: Sie können samstags zeigen, was sie sonnenheit. leisten, zu verzichten, zeugt von na in einem flammenden setzt Philipp Matthias Bregy, können. Foto zvg Von Drohungen, Entlassungen wenig Fachkenntnis und sozia- Referat die Herausforde- welcher aus beruflichen und und entbrannten Machtkämpfen lem Gespür. Die Missklänge rungen der Oberwalliser zeitlichen Gründen sein Amt soll in der AMO die Rede sein. werden mit Sicherheit noch lan- Wirtschaft dar. niedergelegt hat. Nach lang- Auftritt als Ansporn Von einer Atmosphäre der ge nachhallen. jähriger Mitarbeit hat zudem Angst bei der Lehrerschaft, den Claude Imahorn, Brig Parteipräsident Philipp Mat- Marco Volken, Präsident Junge amo-Musikschul-Podium in Visp thias Bregy, Gemeindepräsident CVP Naters, seinen Rücktritt Manfred Holzer, die Gemein- aus dem Parteivorstand erklärt. V i s p. – (wb) Die Allge- tig Ansporn sein zu einer ausser- KABP = Katastrophen- deräte Reinhard Jossen und Im Anschluss an die ordentliche meine Musikschule Ober- gewöhnlichen Leistung. Bruno Lochmatter sowie Gross- Generalversammlung referierte wallis (amo) bringt morgen Insgesamt treten samstags 21 rat Felix Ruppen resümierten in Wirtschaftsminister Jean-Mi- Samstag in Visp das 5. öf- Schüler von acht verschiedenen Anlagen bleiben problematisch ihren Jahresberichten, dass die chel Cina über die Oberwalliser fentliche Musikschul-Podi- Musiklehrern mit 18 Titeln als Der Titel ist falsch. KABP = öffnet Tür und Tor für illegale CVP Naters gut in Schuss sei. Wirtschaft und deren Heraus- um über die Bühne. Solisten oder im Ensemble vor Kant. Abfallbewirtschaftungs- Abladeplätze. Eine Ahndung Die von der CVP lancierten forderungen für die Zukunft. In Das Podium findet um 17.00 Uhr das Publikum. Die Vorträge zei- plan! Was will die Dienststelle aus Sitten? – nein. Eine zeitwei- Projekte hätten sich – wie das einem begeisternden Referat im Singsaal des Schulhauses gen etwas von der Bandbreite für Umwelt? Die Lösung für die lige Fristzusage wird immer Beispiel Rufbus Naters–Blatten zeigte er die Chancen der Reor- Baumgärten statt. Die Veranstal- des Unterrichtsangebotes der Zukunft oder die Fortsetzung wieder verlängert. Warum nicht zeigt – bewährt, seien – wie die ganisation der Wirtschaftsregi- tung versteht sich als öffentliche, amo, sind doch Klassiker von der jetzigen Praxis? Was ist zu Illegitimes hinstellen? Jene 36 Neugestaltung der Spielplätze – on Oberwallis und die wichtige fachschaftübergreifende Vor- Mozart bis Rachmaninoff, tun? Aufräumen des Chaos oder Inhaber, die die nötigen Infra- in der Umsetzungs- oder wie Funktion des Transformators tragsübung. Das Musikschulpo- Beat-, Rock-, Jazzlegenden wie Ordnung für die Zukunft schaf- strukturen mit Millionen ge- das Friedhofskonzept zumin- auf. Staatsrat Cina erwies sich dium bietet besonders motivier- Lennon, Mc Cartney und Dixon fen? schaffen haben, sind die dest in der Planungsphase. Zu- einmal mehr als profunder Dos- ten Schülerinnen und Schülern sowie irische Volksmusiker un- Lackierten. Sie verzinsen, dem habe die CVP Naters im sierkenner und Kämpfer für ein eine Möglichkeit zum öffentli- ter den im Programm aufge- amortisieren und unterhalten, vergangenen Jahr mit dem gu- starkes Oberwallis. chen Auftritt und soll gleichzei- führten Komponisten zu finden. umweltgerecht ihre Betriebe, ansonsten wird ihnen die Ge- Von 190 Deponien im Kanton nehmigung entzogen. wurden 36 mit Bewilligung er- Wer ist zuständig für Deponien Fusion Steg und «Ich plane meinen stellt. Hier läuft was falsch. Das in den Gemeinden? Ist eine Ge- sind 530 Prozent illegale Depo- meinde Bauherr, kann nur der Hohtenn: Mehr Geld Wiedereinstieg» nien. Deponien, ob alt oder neu, Kanton das Bauvorhaben bewil- sind bewilligungspflichtig. Ob ligen. Bei Deponien liegt dies in An der gestrigen Sitzung des te ich auch bei der Eintretensde- Verein Freuw organisiert drei Kurse für Gemeinde- oder Privatanla- der Verantwortung der Gemein- Grossen Rates sind alle traktan- batte wie bei der Detailberatung gen. Agieren und nicht kraftlos den? Eine absurde Hantierung. dierten Gemeindefusionen mit mit guten Argumenten die Er- V i s p. – eing.) Schon seit eini- mit der aktuellen Lebenssituati- reagieren. Ist der Vollzug bei il- Was geschieht bei einem illegal höhung des Kantonsbeitrags gen Jahren organisiert der Ver- on betrachtet werden. legalen Deponien amtsmüde? erstellten Bau? Es erfolgt ein vertreten. Schlussendlich hat ein Freuw Frauen einsteigen – Mit konkreten Schritten. Am Bevor man was Neues beab- Baustopp und Busse. Warum der Grosse Rat trotz Gegenstim- umsteigen weiterkommen in Schluss wird die Umsetzung sichtigt, muss Ordnung ge- nicht bei illegalen Deponien? men der Oberwalliser Soziali- Zusammenarbeit mit dem Amt vorbereitet. Dazu gehört das schaffen werden. Für die Bewilligung einer De- grossen Mehrheiten abgesegnet sten und einiger Radikaler den für Studien- und Berufsbera- selbstbewusste Auftreten und Bedenklich, man gewährt ille- ponie muss der Kanton zustän- worden. Einzig die Fusion der zusätzlichen 200000 Franken tung Brig den Kurs «Ich plane Verkaufen seiner eigenen Stär- galen Deponien eine Über- dig sein. Denn der hat das nöti- Talgemeinde Steg mit der Berg- zugestimmt, und somit erhält meinen Wiedereinstieg». Unter ken. Es besteht die Möglichkeit, gangsfrist von fünf Jahren. Im ge Fachpersonal, diese korrekt gemeinde Hohtenn hat zu et- die fusionierte Gemeinde statt der kompetenten Leitung der sich in Fragen der Bewerbung alten Rom waren die Zustände zu prüfen. welchen Diskussionen geführt. 1,4 Mio. 1,6 Mio. Franken. Berufs- und Laufbahnberaterin um eine konkrete Arbeitsstelle artiger. Dieses labile Verhalten Haenni G. Rupert, Bitsch Der Grund war sehr einfach. Für die Bürgerinnen und Bür- Rosemarie Tenisch besteht die beraten zu lassen. Die parlamentarische Kommis- ger der Gemeinde Steg sowie Möglichkeit, in einer kleinen Auf Wunsch können offene Fra- sion hat dem Grossen Rat bean- deren Behörden zeigt sich heu- Gruppe, Themen rund um den gen in einer Einzelberatung an- tragt, einen zusätzlichen Kan- te, dass auch der Grosse Rat Wiedereinstieg anzugehen. gegangen werden. Zudem orga- Es geht los tonsbeitrag von 200000 Fran- die gute Führung der Ge- An den drei Kurstagen Donners- nisiert die Informations- und ken zu sprechen. Mit diesem meindefinanzen auszeichnet. tag: 3./10. und 24. April 2008 Beratungsstelle Freuw bei Be- CVP St. Niklaus, Parteiversammlung Entscheid wollte die grossrätli- Schlussendlich kommt dies al- setzen sich die Kursteilnehme- darf Folgetreffen. Am Dienstag erfuhren die ausweist; che Kommission untermauern, len Bürgerinnen und Bürgern rinnen mit folgenden Schwer- Der Kurs «Ich plane meinen Teilnehmer an der Parteiver- – dass der Finanzierungsüber- dass der haushälterische Um- der fusionierten Gemeinden punktthemen auseinander: Wiedereinstieg» wendet sich an sammlung der CVP St. Niklaus, schuss 2362000 Franken be- gang der Gemeinde Steg mit Steg und Hohtenn zugute. Dies – Mit der eigenen Persönlich- Frauen in ganz unterschiedli- trägt; den öffentlichen Finanzen auch ist ein weiterer guter Baustein keit und persönlichen Verhal- chen Lebenssituationen. Sie – dass die Pro-Kopf-Verschul- anerkannt wird. Bereits in der für das erfolgreiche Zusam- tensmustern. Dazu gehört das spüren den Drang zu einer Ver- – dass die drei Gemeinderäte dung noch 3925 Franken aus- beratenden Kommission habe mengehen der beiden Priorats- Erkennen der eigenen Fähigkei- änderung, haben Lust neue We- Roger Imboden, Hanny Sum- macht; ich mich mit anderen für eine gemeinden. ten, Interessen, Bedürfnisse, der ge zu gehen oder die wirtschaft- mermatter und Paul Truffer – dass Einsprachen leider den solche Lösung eingesetzt. Na- Philipp Schnyder Stärken wie auch der Schwä- liche Notwendigkeit macht eine nicht mehr für eine Wahl in den Beginn des Ausbaus des Alters- mens der CSPO-Fraktion konn- CSPO-Suppleant chen, dies im Hinblick auf An- Berufstätigkeit notwendig. Noch Gemeinderat zur Verfügung ste- heims verzögern und so die Kos- forderungen, die im heutigen können sich Interessentinnen für hen; ten in die Höhe treiben und ver- Arbeitsmarkt gefragt sind. dieses Angebot anmelden. Nä- – dass Gaby Brantschen erfreu- hindern, dass möglichst sofort – Mit dem Selbstvertrauen und here Informationen erteilt die In- licherweise sich einer Wieder- neue, dringend benötigte Plätze der Selbstsicherheit. Für viele formations- und Beratungsstelle wahl stellt; entstehen; Frauen ist nach vielen Jahren Freuw (Frauen einsteigen um- – dass einige mögliche Kandi- – dass Vreny Brantschen neu der familiärbedingten Berufsab- steigen weiterkommen) in Visp. daturen sich abzeichnen; Einsitz im fünfköpfigen Vor- wesenheit das Selbstvertrauen – dass die laufende Gemeinde- stand der CVP St. Niklaus und die Selbstsicherheit ein rechnung einen Ertragsüber- nimmt. Für den Vorstand: Problem. † Franziska schuss von 602000 Franken Markus Truffer – Mit Barrieren. Im Kurs wer- den die Einflussfaktoren aufge- Zingg-Baschnegger zeigt, die Barrieren fürs berufli- F i e s c h. – Im hohen Alter von Walliser Kunst Konzert che Engagement sein können, 91 Jahren verstarb am Dienstag Erscheinungsweise wie: Doppelbelastung, Schuld- Franziska Zingg-Baschnegger. Panorama von Junior Wind Band gefühle, Rollenmuster, usw. Der Trauergottesdienst mit Ab- Guido Hischier – Mit der aktuellen Situation dankung findet am Montag, S t a l d e n. – Die Junior Wind am Josefstag auf dem Arbeitsmarkt, ein wei- dem 17. März 2008, um 10.00 O b e r w a l l i s. – (wb) Ober- Band der MG «Harmonie», teres zentrales Thema. Sie er- Uhr in der Pfarrkirche von walliser Kunst zu entdecken Stalden, unter der Direktion von halten Informationen über Be- Fiesch statt. Den trauernden gibt es an der Buchmesse von Joseph Rotzer lädt am Samstag, Redaktion St. Josef rufs- und Weiterbildungsmög- Angehörigen entbieten wir un- Leipzig, die gegenwärtig in 15. März, um 20.15 Uhr in die Die Redaktionsbüros sind Mittwoch, 19. März lichkeiten, welche zusammen ser aufrichtiges Beileid. am Josefstag geschlossen. Keine Ausgabe Gang ist: Guido Hischier, der Turnhalle zu ihrem Konzert ein. Wichtige Mitteilungen aus Oberwald stammende Mit viel Engagement haben sie können am Mittwoch, 19. März, Künstler, der in Zürich lebt ein sehr vielseitiges sowie an- ab 19.00 Uhr unter Donnerstag Haben eigentlich auf unserer und arbeitet, wurde gemein- spruchsvolles Unterhaltungs- Telefon 027 922 99 88 20. März Arrangieren Erde nur noch die Lebewesen sam mit der Briger Galerie Jo- programm einstudiert, das mit aufgegeben werden. Normale Ausgabe Platz, die von einzelnen Men- dok von www.swissbooks.ch effektvollen Einlagen unterstri- Zum Kommentar von schen bestimmt werden? Muss eingeladen, sein «Seelisberg- chen wird. Inseraten- Thomas Rieder von uns Menschen eigentlich Panorama» in Leipzig zu prä- Es dominieren unvergessliche jeder Grashalm genutzt wer- sentieren. Welthits aus der Rock- und Pop- annahmeschluss: «Vom lieben Wolf» den? Wir könnten ja auch ent- Der Künstler wird gemeinsam musik wie «Puttin’ on the Ritz», für Donnerstagausgabe Es gibt nicht den geringsten scheiden, alles was unter 2000 Dienstag, 18. März, mit dem Briger Galeristen Er- «We are the Champions» und Todesanzeigen um 08.00 Uhr Grund, ihm auf unseren Alpen m liegt, ist für Menschen, alles, nest (Adam) Wyden heute «We will Rock you» von Queen, für die Donnerstagausgabe auf Kosten der Nutztiere Platz was darüber liegt, für die Natur Freitag zu einem Empfang in «Dancing Queen» von Abba vom 20. März nimmt resp. fürs Wild mit allen Konse- Leipzig weilen. Wer sich für oder die wunderschöne Ballade die Redaktion Wir danken für Ihre quenzen. das Schaffen von Guido Hi- «Leningrad» von Billy Joël. des «Walliser Boten» Kenntnisnahme! Hoffentlich können wir uns mit schier interessiert, findet auf Hervorzuheben ist auch die am Mittwoch ab 19.00 Uhr Mengis Annoncen,Visp dem Wolf arrangieren, ansons- unter Telefon 027 922 99 88 Redaktion und Verlag dessen Homepage (abrufbar klassische Hymne «Ode to Joy» entgegen. «Walliser Bote» zu machen. Ich finde, es gibt ten springt er uns wieder in eine unter www.guido-hischier.ch) von Ludwig van Beethoven und nicht den geringsten Grund, Schneeschleuder! nähere Angaben. noch viele mehr. ihm keinen Platz zu machen. Hans Schmutz, Leukerbad Freitag, 14. März 2008 WALLIS 14 Walliser Wintersportbericht

Anlagen Schneebericht nach Angaben der Walliser Skistationen Stand: 13. März 2008 (morgens) offen total Schneezustand Pistenzustand Schneehöhe 4 Vallées-Mont-Fort 71 92 pulver/hart gut 150 Aletschgebiet 35 36 pulver/hart gut 138 Anzère 10 11 pulver/hart gut – fahrbar 210 Arolla 5 6 pulver gut 160 Belalp-Blatten 8 9 pulver/hart gut 220 Bellwald 5 5 pulver/hart gut 80 Bettmeralp-Aletsch 35 36 pulver/hart gut 138 Bruson 4 4 pulver/hart gut 150 Bürchen-Törbel 3 10 pulver/sulz gut 55 Champéry-Portes du Soleil 180 194 pulver/hart gut 90 Champex-Lac 3 3 pulver gut 120 Chandolin 14 14 pulver gut 145 Crans-Montana 26 28 pulver gut 280 Ernergalen 3 4 pulver/hart gut 105 Evolène 8 8 pulver/hart gut 85 Fiesch-Eggishorn-Aletsch 35 36 pulver/hart gut 150 Grächen 10 10 hart/sulz gut 55 Grimentz 9 11 pulver gut 135 La Fouly-Val Ferret 3 3 nass/pulver gut 60 La Tzoumaz/Savoleyres 6 7 pulver gut 150 Lauchernalp 7 7 pulver/hart gut 274 Les Crosets-Portes du Soleil 180 194 pulver/hart gut 90 Les Marécottes-Salvan 5 5 pulver gut 215 Leukerbad-Albinen 13 14 hart/nass gut 140 Nax-Mont-Noble 6 6 pulver/sulz gut 100 Nendaz-Printze 44 48 hart gut 140 Obergoms 2 6 hart gut – fahrbar 90 Ovronnaz 8 8 pulver/hart gut 200 Region Chablais-Portes du Soleil 180 194 hart/pulver gut 90 Riederalp-Aletsch 35 36 hart/sulz gut 137 Rosswald 6 6 pulver/hart gut 50 Für jeden Geschmack etwas dabei: Von der rasanten Abfahrt im Pulverschnee… Rothwald 3 3 pulver/hart gut 60 Saas-Almagell 8 8 hart gut 76 Saas-Balen 1 1 hart gut 40 Saas-Fee 10 22 pulver/hart gut 219 Saas-Grund 5 6 keine Meldung fahrbar 50 Simplon Pass 1 1 pulver gut 70 St-Luc 14 14 pulver gut 145 Super-St-Bernard 3 4 pulver/hart gut 170 Torgon-Portes du Soleil 190 194 nass gut 95 Unterbäch 5 6 hart/nass auf Anfrage 90 Verbier-Mont-Fort 27 35 pulver/hart gut 150 Vercorin 10 10 pulver gut 100 Veysonnaz-Printze 44 48 hart gut 140 Vichères-Liddes 4 4 pulver gut 100 Visperterminen 4 5 pulver/hart gut 70 Zermatt-Matterhorn 57 57 pulver gut 191 Zinal 9 9 pulver/hart gut 100

Loipe klassisch Loipe skating Langlauf offen Zustand offen Zustand Loipe Goms 68 km gut 68 km gut …bis zum gemütlichen Spaziergang durch die Walliser Bergwelt. Fotos swiss-image.ch/Christof Sonderegger Aktualisierter Wintersportbericht auf www.wallis.ch (Rubrik Schneesportberichte)

Buchen Sie diese Werbefläche

Diverse Anzeigengrössen möglich.

Preise auf Anfrage.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf: Telefon 027 948 30 40 Freitag, 14. März 2008 SPORT 15 Jeanine, die Olympia-Frau Olympiateilnehmerin Cicognini über Geld, das Badminton- Profileben in Saarbrücken und Heimatgedanken Jeanine Cicognini hat es Ist das der Preis des Vorstos- nicht. Als die Anfrage aus Saar- höchstwahrscheinlich ge- ses unter die besten 50? brücken kam, wägte ich mit schafft! Die Brigerin ge- «Im letzten Jahr operierte man meinen Eltern ab, der Fall war hört inzwischen zu den 50 mein rechtes Knie aufgrund ei- auch aus finanziellen Gründen besten Badmintonspiele- nes Knorpelschadens. Da die klar.» rinnen der Welt und wird Qualifikation für Olympia an- an der Olympiade in Pe- stand, ging ich vielleicht zu In Saarbrücken bietet der king an den Start gehen forsch ran und belastete das lin- Weltverband Spielern und dürfen. Ein Treffen am ke Knie zu stark. Daher machte Spielerinnen aus kleineren Swiss Open in Basel. sich eine Schleimbeutelentzün- Nationen die Möglichkeit, dung bemerkbar. Wissen Sie, sich professionell auf Peking Roman Lareida die Balance zwischen Ehrgeiz vorzubereiten. Dadurch ver- und Vernunft ist für einen Spit- spricht man sich eine breitere WB: Jeanine Cicognini, das zensportler nicht immer einfach Abstützung des Badminton- Swiss Open gehört zu den zu finden. Ich lasse mich dieser sports ausserhalb Asiens. Ein zwölf bedeutendsten Turnie- Tage hier in Basel untersuchen. Glücksfall für Sie? ren der Welt. Gegen die Welt- Denn bis zu den Europameister- «Hier in Saarbrücken legt man nummer sieben, Huaiwen Xu, schaften in Dänemark geht es vor allem Wert auf die Fitness. gabs eine 19:21-, 10:21-Nie- noch vier Wochen.» Wir trainieren zweimal am Tag. derlage, das Spiel aber war Alles wird vom Verband über- lange umkämpft. Sind solche Verletzungen ty- nommen – Trainer, Wohnung, «Ich bin zufrieden, immerhin ist pisch für die besten Spielerin- Essen. In Dänemark kostete das die Gegnerin zweifache Euro- nen? Jahr mich und meine Familie pameisterin. Ich spielte taktisch «Wenn Sie die Spiele am Mitt- rund 30000 Franken.» stark und geriet nie unter woch in Basel gesehen haben, Druck. Aber das Ende des ers- dann bemerkten Sie, dass jeder Was passiert nach der Olym- ten Satzes fuchst mich. Ich lag irgendwo ein Tape hatte. Auf piade mit dem Stützpunkt? 19:18 vorn und vergab am Netz dem Niveau erwischt es jeden, Werden Sie heimatlos? einen ziemlich sicheren Schlag. denn die Anstrengungen sind «Das ist noch nicht entschieden. Und bei 19:20 riss eine Saite enorm. Ich kann mit Schmerzen Vielleicht hört das Projekt auf, meines Rackets. So kannst du gut umgehen, was mich aber vielleicht geht es weiter und die vielleicht noch zwei Schläge mehr stört ist die Tatsache, dass Spieler zahlen einen Teil.» machen. Hätte ich den ersten ich zwei Probleme habe. Wenn Satz gewonnen, meine Fitness ich ‹kalt› bin, dann schmerzt Können Sie sich eine Rück- wäre kein Nachteil gewesen.» auch der Rücken. Es ist gut kehr in die Schweiz vorstel- möglich, dass ich jetzt eine Wo- len? Das Ausscheiden in der ersten che in der Reha in der Renn- «Auch das ist eine Möglichkeit. Runde ändert aber nichts an bahnklinik Muttenz bleibe. Das Ich bin mit 16 wegen Badmin- der Qualifikation für Peking? hat jetzt Priorität.» ton von zu Hause weggegangen «Peking ist mein ganz grosses und bin nun bald sechs Jahre im Ziel. Hundertprozentig bin ich Wichtiger als die EM? Ausland. Eine Möglichkeit wä- noch nicht qualifiziert, aber da «Dort kann man Punkte holen. re die Rückkehr und das Trai- sollte eigentlich nichts mehr Mein Coach sagte, eine Medail- ning mit den besten Männern schiefgehen. Ich bin jetzt die le an der EM sei denkbar. Ich der Schweiz in Bern. Ich habe Nummer 44, und als Nummer meine, das ist noch zu früh für Englisch und Dänisch gelernt, eins der Schweiz muss ich bis mich. Auf dem Niveau wie in und vor allem weiss ich jetzt, Ende April ungefähr unter den Malaysia kann ich derzeit ein- was es braucht, um vorne zu besten siebzig stehen.» oder zweimal im Jahr spielen. spielen.» In erster Linie will ich gesund Aufsehen erregt haben Sie im werden.» Ist ein Leben im asiatischen Januar beim Malaysia Open, Raum, wo Badminton eine als Sie die Nummer 22 besiegt Sie wechselten vor anderthalb Hauptsportart ist, überhaupt haben. Peking rückte damit Jahren von Dänemark an den eine Option für Sie? entschieden näher, aber im Olympiastützpunkt des Welt- «Nein, niemals. Das könnte ich Nachhinein plagt Sie die Be- verbandes nach Saarbrücken. aus kulturellen Gründen nicht. lastung. Wie fühlen Sie sich Dieser Entscheid stellt sich als Nebenbei schliesse ich bald das fünf Monate vor Olympia? richtig heraus. Fernstudium für den Fitness- «Ich spielte in Malaysia drei «Ich habe in Dänemark drei Instruktor ab. Eines Tages will hochkarätige Spiele an einem Jahre trainiert und gelebt. Ich ich hier als Coach arbeiten. Das Tag. Das linke Knie und der Rü- lernte dort enorm viel Technik. ist mein Ziel.» cken schmerzen. Wäre nicht ein Doch im letzten Jahr wiederhol- Cicognini vor «ihrem» Riesenposter am Swiss Open in Basel: «Ich bin mit 16 ins Ausland gegangen, Olympiajahr, ich machte zwei, te sich alles, ich stagnierte, nur Jeanine Cicognini, wir dan- vielleicht kehre ich nach Olympia in die Schweiz zurück.» Foto wb drei Monate Pause.» ein Training pro Tag reichte ken für das Gespräch. Ein Ski-Thriller mit «Cuche als Trottel» Ski alpin: Dramatische Super-G-Entscheidung mit Schweizer «Hauskrach» – Albrecht widersetzte sich der Stallorder (Si) Bormio erlebte im Su- wurde vom zweitletzten Fahrer Da war der Walliser schon voll tel. Wenn ich just noch Fünf- Recht, für sich selber zu fah- auf der Reise zu den nächsten per-G der Männer einen aus den Top 15 verdrängt, und in der Konzentrationsphase fürs zehnter geworden wäre, hätten ren.» Rennen in Kitzbühel befand. wahren Ski-Thriller mit dieser Fahrer war ausgerechnet Rennen. Wahrgenommen hat er wohl alle gesagt: ‹Das ist ein Albrecht hat sicher noch nicht Und im Riesenslalom von Didier Cuche als grossem Teamkollege Daniel Albrecht – die Information gleichwohl, schlauer Kerl.› Ihm sei gar vergessen, dass er im letzten Jahr Whistler, wo er auf dem Weg zu Verlierer. Weil Daniel Al- ein Ski-Thriller pur mit explosi- sich aber nicht an die Stallorder nicht in den Sinn gekommen um die Chance einer WM-Teil- einem Spitzenplatz ausschied, brecht sich der Stallorder vem Zündstoff. gehalten: «Klar ist das ‹Sch...› zu hoffen, dass Albrecht für ihn nahme im Super-G gebracht hatte er sich darüber beklagt, widersetzte und den taktie- Cheftrainer Martin Rufener für Cuche, er tut mir leid», fahren würde: «Darauf hätte worden ist, weil man die Aus- dass er per Funk nicht über die renden Cuche aus den ers- nahm denn auch kein Blatt vor meinte er. «Ich verstehe, wenn er höchstens selber kommen scheidung auf einen Zeitpunkt kritische Stelle kurz vor dem ten 15 verdrängte, «erbte» den Mund und machte Daniel er hässig ist. Aber ich kann nicht können. Aber Dani hat das ansetzte, an dem er sich schon Ziel informiert worden war – Hannes Reichelt die Kris- Albrecht happige Vorwürfe: verantwortlich gemacht werden und von Rufener prompt eine tallkugel. «Wir haben ihm an den Start ge- für seine Leistung. Auch ich Standpauke erhalten. Diesmal funkt und ihn aufgefordert: Es brauche Punkte im Super-G.» Vor allem in Österreich holte kam der Funk – und Albrecht Damit ist jener «worst case» ein- gilt Plan B – abbremsen. Er hat Eine Viertelstunde später trat sich Daniel Albrecht mit sei- sagt mit einer gewissen Ironie: getreten, den kaum jemand er- sich nicht an diese Anweisung Martin Rufener nochmals vor nem Verhalten natürlich viel «Man hätte mich ja auch auffor- wartete. Hannes Reichelt oder gehalten. Es gibt Momente in ei- die Medien, gemeinsam mit Al- Sympathie. «Das ist der Be- dern können zu gewinnen anstatt Christoph Gruber mussten ge- ner Karriere, in denen man seine brecht, und nahm die massive weis, dass der alpine Skisport langsamer zu fahren.» Wäre winnen und Cuche durfte nicht Einzelinteressen dem Team un- Kritik zurück: «Ich entschuldige ein grundehrlicher Sport ist, Didier Défago einen Hundertstel unter die ersten 15 kommen, da- terordnen muss. Wenn Dani hät- mich in aller Form. In der ersten obwohl vielfältige Interessen vor statt hinter Reichelt gelegen, mit dieser die sicher geglaubte te gewinnen können, würde das Emotion habe ich Dinge gesagt, dahinter stehen», meinte ÖSV- hätte man sich alle diese Diskus- zweite Kristallkugel noch verlor. anders ausschauen, aber er ist im die ich besser nicht gesagt hät- Chef Hans Pum. Er selber sionen ersparen können. So Und nun spielte sich just dieses Super-G noch nicht so weit.» te.» Verbandsdirektor Hansruedi könne spontan nicht sagen, stand Défago trotz seiner Glanz- unglaubliche Szenario in seiner In der Tat hat der Funkspruch Laich brachte das Thema auf wie er sich im umgekehrten leistung, seinem vierten 2. Platz extremsten Form ab, wie es Al- (den die österreichischen Trai- den Punkt: «Wir sind im Ski- Fall verhalten hätte. Und fügte neben einem einzigen Sieg, ein- fred Hitchcock nicht dramati- ner übrigens mithörten) Daniel sport, nicht in der Formel 1.» im Scherz noch an: «Dani hat mal mehr im Schatten anderer. scher hätte inszenieren können. Albrecht am Start erreicht, zehn Cuche war verständlicherweise jetzt zurückgegeben, dass er Albrecht: «Ich kann nicht ver- Wohl noch nie hat ein Athlet mit Hannes Reichelt siegte, genau Sekunden vor dem Start gemäss total enttäuscht und verärgert, im Schigymnasium Stams in antwortlich gemacht werden einem 11. Rang international so eine Hundertstelsekunde vor Physio Philippe Pellet, drei Se- aber in erster Linie über sich die Schule gehen durfte...» für seine Leistung.» Foto wb viel Publizität erhalten wie Dani- Didier Défago, Didier Cuche kunden vorher gemäss Albrecht. selbst: «Ich allein bin der Trot- el Albrecht. Richard Hegglin Freitag, 14. März 2008 SPORT 16

Landert flog Bestweite «Ich habe keine Angst mehr» (Si) Guido Landert bestreitet heute in Planica den letzten Der Schweizer Captain Alex Frei über Erwartungen und die Situation bei Dortmund Weltcup-Wettkampf seiner kurzen Karriere. Der Aufent- (Si) Am kommenden auskuriert. Der «Patient» Bo- freue ich mich, wieder im Na- halt in Slowenien liess sich Dienstag spielt Alex Frei russia kränkelt hingegen wei- tionalteam zu spielen. Das Spiel für den 22-jährigen Toggen- (28) mit Borussia Dort- terhin. Wie stufen Sie den ent- gegen die Deutschen ist sicher burger gut an. Im Training mund gegen den Zweitli- täuschenden 13. Tabellenplatz ein Highlight. Aber man muss sprang Landert mit 207,5 m gisten Jena um die Cup- in der Liga ein? das auch nicht masslos überbe- persönliche Bestweite. final-Teilnahme. Acht Tage «Wenigstens gegen hinten ha- werten. Wir werden sehen, wo Die wegen starker Winde später kehrt der SFV-Cap- ben wir auf dem Papier ein wir stehen. Es dauert noch bis vom Vormittag auf den Nach- tain gegen Deutschland ins Polster. Enttäuschend? Es wäre zur EM. Und massgebend ist, mittag verschobene Qualifi- Nationalteam zurück. schon mal der eine oder andere dass wir gegen die Tschechen kation überstand Landert Coup in der Meisterschaft nö- im Startspiel bereit sind. Nur souverän. 190 m bedeuteten Im Gespräch mit der Sportin- tig. Wir sollten eben auch in das zählt!» Rang 17, gefordert war eine formation äusserte sich der Hamburg oder in München viel- Klassierung unter den ersten Schweizer Topskorer zur Situa- leicht einmal punkten. Unser Mit welchen Erwartungen 30. tion in Dortmund und zum Team ist wohl besser, als es der kehren Sie als Captain der Simon Ammann überflog die Comeback nach monatelanger 13. Platz vermuten lässt, aber SFV-Auswahl zurück? 200-m-Marke in beiden Absenz. halt auch zu wenig gut für die «Ich erwarte von mir, dass ich Durchgängen knapp. Andre- Plätze 1 bis 5.» meine Aufgaben, meinen Job zu as Küttel, der als Vertreter Sie fehlten während Monaten 100 Prozent erfülle. Das erwar- der Top Ten des Weltcup- und kehrten erst Anfang Feb- Nehmen Sie Signale wahr, te ich eigentlich von allen. Und Klassements wie Ammann ruar zurück. Wie geht es Ih- dass der Klub daran etwas ich erwarte auch, dass uns das zu den Fixstartern gehört, nen? ändern will? Schweizer Publikum auf einer gönnte sich einen zusätzli- Alex Frei: «Jetzt überwiegt zu- «Ich weiss, dass sich vom Präsi- Welle der Euphorie trägt!» chen Regenerationstag und nächst einmal das schöne Ge- denten bis zum Sportchef alle reiste erst gestern nach Slo- fühl, wieder auf dem Platz ste- aufopfern, um die Qualität zu- Die Nationalmannschaft hat wenien. Der weiteste Flug hen zu können. Aus dem Verlet- rückzugewinnen, um wieder eu- zuletzt dreimal in Serie verlo- des Tages gelang Skiflug- zungsstrudel bin ich mehr oder ropäisch zu spielen.» ren. Stimmt der Fahrplan? Weltmeister Gregor Schlie- weniger draussen. Ich habe kei- Genügt die Fitness den inter- renzauer (223 m). ne Angst mehr vor Rückschlä- Der Weg in den UEFA-Cup nationalen hohen Ansprü- Nach dem heutigen Einzel- gen. Es geht mir gut.» führt am ehesten über den chen? springen steht am Samstag Cup-Wettbewerb. «Natürlich sind wir im Fahrplan. ein Teamspringen ohne Gegen Bremen sassen Sie vor «Wir haben die Chance, den Über Niederlagen kann man Schweizer Beteiligung auf zwei Wochen schonungshal- Cup zu gewinnen, das ist so. zwar immer diskutieren. Aber dem Programm. Zum Ab- ber auf der Ersatzbank. Doch Aber wissen Sie was? Ich bin vergessen wir nicht, es sind schluss der Weltcupsaison noch Beschwerden? froh, wenn wir dieses Spiel end- Testspiel-Resultate. Ich denke gehen am Sonntag die besten «Wie gesagt, ich kenne meinen lich gemacht haben. Alle reden schon, dass jeder fit ist. Ottmar 30 Springer des Winters über Körper sehr genau. Thomas nur noch davon. Kaum mehr je- Keller (SFV-Fitness-Spezialist) die grösste Schanze der Welt. Doll hat für meine Rückmel- mand denkt an die Meister- ist eine weitere Unterstützung Guido Landert liegt an 42. dungen ein offenes Ohr. Mit schaft.» für das Team. Wir werden per- Stelle des Weltcupklasse- ihm und dem Verein bin ich in fekt betreut. Über alle Massnah- ments und hat keine Chancen ständigem Dialog. Ich habe ge- Wie sehr denken Sie bereits men will ich in der Öffentlich- mehr auf einen Vorstoss unter lernt, auf die Signale meines an das bevorstehende Come- keit gar nicht sprechen. Aber die Top 30. Körpers zu hören.» back im Nationalteam? glauben Sie mir, wir unterneh- «Damit habe ich mich noch gar men alles, um bestens vorberei- Frei sass gegen Bremen auf der Bank. «Ich habe gelernt, auf meinen Perfektes Saisonende Ihre Verletzung haben Sie nicht gross beschäftigt. Logisch tet zum Turnier zu starten.» Körper zu hören.» Foto Keystone für Sandra Frei (Si) Boardercrosserin Sandra Frei schloss die Saison mit einem Sieg ab. Beim Welt- NEWS – cup-Final im Valmalenco (It) TRANSFERS Souveränes Davoser Comeback hielt die WM-Zweite die Konkurrenz auf Distanz und YB vor dem Jubiläumsspiel feierte ihren zweiten Erfolg ● (Si) Mit den Young Boys Eishockey-NLA: Playoff-Viertelfinals: Zug im letzten Spiel chancenlos nach jenem in der Olympia- und St. Gallen stehen sich Hauptprobe 2006 von Kron- heute Freitag im Prolog zur (Si) Dem HC Davos ist Eine überzeugende Leistung bei Saison für die Emmentaler vor- Christen) 0:2. 39. Leblanc (Ambühl) platz. 25. Runde der Zweite und der das spektakuläre Playoff- Davos bot im lange Zeit hoch- bei, während Ambrì im Play- 0:3. 59. Rizzi (Helfenstein, Crame- Frei erlebte im letzten inter- ri/Ausschluss Green) 0:4. – Strafen: Zweitletzte der Axpo Super Comeback gelungen. Der klassigen Entscheidungsspiel out-»Final» gegen Basel antre- 10-mal 2 Minuten gegen Zug, 8-mal 2 nationalen Auftritt der Sai- League gegenüber. Die Ber- Meister beendete in Zug das ungeschlagen gebliebene ten muss. Minuten gegen Davos. son das volle Gefühlsspekt- ner wollen mit einem weite- mit einem 4:0 im Entschei- Goalie-Talent Leonardo Geno- Am Schluss wurden die Tessi- Playouts rum. Nach der chaotischen ren Heimsieg die Festlichkei- dungsspiel die Viertelfinal- ni. Genoni behielt im offenen ner aus der Ilfishalle «geprü- SCL Tigers - Ambrì-Piotta 4:3 Anreise – wegen zehnstün- ten zum 110-jährigen Klub- Serie mit 4:3 Siegen. Davos Schlagabtausch im Startdrittel gelt», In der letzten Minute du- (2:0, 1:1, 1:2) diger Verspätung in Montre- bestehen einläuten. empfängt damit ab Sams- stets die Übersicht und war sei- ellierten sich Langnaus Josh Ilfis. – 5667 Zuschauer. – Sr. Kur- al trafen praktisch alle Teil- tag zum Halbfinal-Auftakt nem Team ein guter Rückhalt. Holden und Ambrìs Erik West- mann, Arm/Küng. – Tore: 3. Setzin- nehmenden mit massivem ger (Holden) 1:0. 8. Simon Moser Komornicki bleibt die ZSC Lions. Genoni sorgte dafür, dass Davos rum mit den Fäusten. Beide (Adrian Gerber, Debrunner) 2:0. 21. Jetlag von den Rennen in ● Der FC Aarau wird auch in zu Beginn des Mitteldrittels (6:0 wurde mit 5 Minuten plus Holden (Murphy/Ausschluss West- Nordamerika in der Provinz Zukunft von Ryszard Komor- Davos-Goalie Leonardo Genoni Zuger Torschüsse) nicht den Spieldauer bestraft, der zu Zug rum) 3:0. 31. Imperatori (Sonnenberg, Sondrio ein – verletzte sich nicki betreut. Der 48-jährige realisierte bereits seinen sechs- Ausgleich zum 1:1 kassierte. wechselnde Holden verabschie- Naumenko/Ausschluss Blum) 3:1. 45. die Bündnerin in der Quali- Pole verlängerte den Ende ten Saison- und gleichzeitig dete sich jedoch als «Sieger Fabian Sutter (Claudio Moggi, Sand- fikation. In der Einzelaus- SCL Tigers sicherte ro Moggi) 4:1. 47. Sonnenberg (Nau- Saison auslaufenden Vertrag NLA-Shutout. Der 20-Jährige nach Punkten» aus Langnau. menko) 4:2. 60. (59:58) Sonnenberg scheidung, die sie als Sechs- vorzeitig um ein Jahr. Da- parierte 32 Schüsse. Zweiter Ligaerhalt Playoffs (Naumenko) 4:3 (Ambrì ohne Torhü- te abschloss, landete sich nach läuft der Kontrakt mit Bündner Matchwinner war Die SCL Tigers haben die Serie Zug - Davos 0:4 (0:1, 0:2, 0:1) ter). – Strafen: 3-mal 2 plus 5 Minu- nach dem Zielsprung viel zu einer Kündigungsfrist von Doppeltorschütze Robin Le- in den Playout-Halbfinals gegen Herti. – 7680 Zuschauer (ausver- ten (Holden) plus Spieldauer (Hol- weit, brach die Bindung des kauft). – Sr. Reiber, Simmen/Sommer. den) gegen SCL Tigers; 4-mal 2 plus drei Monaten für unbestimm- blanc, der das 1:0 in der 6. Mi- Ambrì-Piotta vom 2:3 zum 4:3 – Tore: 6. Leblanc (Ambühl/Strafe 5 (Westrum) plus 10 Minuten (West- Bretts und zerrte sich die te Zeit weiter. nute bei angezeigter Strafe er- gedreht. Nach dem 4:3-Sieg in angezeigt) 0:1. 25. Andreas Furrer rum) plus Spieldauer (Westrum) ge- Fussbänder. zielte. Das 3:0 und damit das der entscheidenden Partie ist die (Bürgler, Helfenstein/Ausschluss gen Ambrì-Piotta. Hertha erhob Einspruch zehnte Saisongoal des letztjäh- Cancellaras Team ● Lucien Favre wird Hertha rigen Meistertorschützen im Fi- verliert Hauptsponsor Berlin am Samstag im Spiel nish des Mitteldrittels bedeutete (Si) Der amerikanische Com- gegen Hansa Rostock trotz die Vorentscheidung. puter-Konzern CSC steigt einer vom DFB-Sportgericht Dazwischen hatte Andreas Fur- nach acht Jahren als Haupt- ausgesprochenen Sperre coa- rer in einem Davoser Powerplay sponsor des dänischen Rad- chen. Die Berliner rekurrier- für das 2:0 gesorgt. Jener Tref- rennstalls von Bjarne Riis, ten innert der vorgegebenen fer war vom früheren Zuger bei dem auch der Schweizer Frist von 24 Stunden gegen Dario Bürgler eingeleitet wor- Fabian Cancellara (27) unter das Urteil. Am Dienstag soll den. Den Schlusspunkt setzte Vertrag steht, aus. CSC will es zu einer mündlichen Ver- schliesslich Sandro Rizzi mit seine Verpflichtungen noch handlung kommen. dem 4:0 in der vorletzten Minu- bis zum Ende der Saison te. 2008 erfüllen und sie dann Margairaz in der Reha Zu den beiden Treffern von Le- komplett aus dem Radsport ● Der Schweizer Internatio- blanc leistete Andres Ambühl zurückziehen. Der zweifache nale Xavier Margairaz befin- wertvolle Vorabeit; beim ersten Zeitfahren-Weltmeister Can- det sich nach seiner schweren Tor holte der ungemein vife Na- cellara fährt seit Juli 2005 für Knieverletzung in der Reha- tionalstürmer nicht zum einzi- CSC. bilitation in Lausanne. Der gen Mal an diesem Abend die 24-jährige Mittelfeldspieler Überzahl- Gelegenheit heraus, Erfolgloser Sturmlauf wurde Anfang März in der während er zum zweiten Treffer Bremens Schweiz operiert. den mustergültigen Pass gab. (Si) Werder Bremen ist trotz Stellvertretend für das Davoser ständigem Anrennens im Selbstvertrauen war, dass Trai- Achtelfinal des UEFA-Cups Sport am TV ner Arno del Curto in Überzahl gegen Glasgow Rangers Heute Freitag selbst dem dritten und vierten ausgeschieden. Das Handi- SF2 Block Eiszeit gewährte. Auf der cap der 0:2-Niederlage aus 8.55 Ski alpin: Weltcup-Final in anderen Seite brachte der EVZ dem Hinspiel wog zu Bormio, Slalom Frauen in den ersten beiden Dritteln in schwer; einzig Diego ver- 1. Lauf 9.55 Riesenslalom Männer doppelter Überzahl von insge- mochte den schottischen 1. Lauf samt drei Minuten und 7 Sekun- Keeper Allan McGregor zu 11.25 Slalom Frauen, 2. Lauf den Dauer keinen Torerfolg zu bezwingen. Die grösste 12.25 Riesenslalom Männer Stande. Sinnbild für die ver- Möglichkeit zum zweiten 2. Lauf 22.20 Sport aktuell krampften Zuger Abschlussbe- Treffer hatte der eingewech- Weltcup-Finals in Bormio mühungen waren wiederholte selte Boubacar Sanogo, Super League: YB - St. Gallen Luftlöcher von Patrick Oppliger doch lenkte McGregor sei- und Paul Di Pietro. Jubelnde Davoser: In Zug fiel ihnen ein Stein vom Herzen. Foto Keystone nen Schuss an die Querlatte. Freitag, 14. März 2008 SPORT 17

Nordic Games Sattel gegen Rest der Welt Am Wochenende in Ulrichen Ski alpin: Schon der 10. Schweizer Sieg in diesem Winter dank Fabienne Suter (wb) Drei Wochen nach (Si) Das kleine Dörfchen rück, was einer gewissen Logik treibende Kraft bei den Ski-Ak- als Riesenslalom-Spezialistin – te ich, dass ich mich mitten in dem Gommerlauf steht in Sattel im Kanton Schwyz entsprach: Sie war in ihrer gan- tivitäten auf dem Sattel (Kinder das nährt Hoffnungen auf künf- der Weltklasse befand. Mein Oberwald erneut ein gros- entwickelt sich zu einer zen Karriere noch nie Zweite fahren dort gratis Ski!), wirds tige Ziele im Gesamtweltcup. Sieg in Sestriere war noch eine ser Langlauf-Event an, Top-Adresse im Skisport: oder Dritte. freuen. «Davon bin ich noch weit ent- Überraschung, auch für mich. diesmal einer im Nach- Nach dem Triumph von «Ich habe fast damit gerechnet, Wie in Sestriere fand der Su- fernt», wehrt Suter ab, «ich ha- Das hier ist die Bestätigung. Es wuchsbereich: Bei den Fabienne Suter in Sestriere dass mich noch eine vom Po- per-G auf einer Männer-Strecke be ja nicht einmal 400 Weltcup- freut mich, das mir das so Nordic Games gehen am und jenem von Nadia Sty- dest stösst», meinte Nadia Sty- statt. «Ich staunte», fand Suter, punkte.» Deshalb kann sie in schnell gelungen ist.» Sonntag rund 500 Junioren- ger in der Olympia- ger. «Dass es Fabienne war, «wie gut ich mit der Piste zu- den beiden technischen Rennen Nach Jahren des Schmerzes Teilnehmer bis 16 Jahre an Hauptprobe von Whistler macht die Sache leichter. Ich rechtkam, obwohl ich vorher in Bormio nicht mehr starten. (fast vier Jahre Wettkampfpause den Start. doppelte Suter im Super-G freue mich mit ihr. So bin ich nie darauf trainiert hatte.» Suter Nur im Nationencup am Sonn- wegen Verletzungen) und des Der Samstag steht bei den von Bormio nach und sieg- gerne Vierte.» Zusammen bil- hatte das Abfahrtstraining aus- tag kommt sie vermutlich noch- Zweifels ist nun auch das Nordic Games im Zeichen te 0,26 vor . den die beiden momentan das gelassen zugunsten einer dritt- mals zum Einsatz. Selbstbewusstsein gewachsen. von Spiel und Spass, erst Herzstück des Swiss-Ski-Frau- klassigen Superkombination in Suter bot auf der berühmt- «Man weiss ja, dass sich im am Sonntag gehts um Leis- Damit verhinderte Suter die en-Teams, das bereits den vier- Crans-Montana. In der Anony- berüchtigten Stelvio-Piste eine Skisport viel im Kopf abspielt», tung und Zeit. Dabei starten vorzeitige Inthronisierung von ten Sieg in diesem Winter feiert mität jenes FIS-Rennens ereig- makellose Vorstellung: Bei al- sagt Suter, «aber eine Erklä- in Oberwald ab 9.00 Uhr Lindsey Vonn als Weltcupge- (neben sechs der Männer). nete sich aber Bemerkenswer- len Zwischenzeiten war sie Bes- rung, weshalb es nun plötzlich die U9/U10 (1 km), die samtsiegerin 2007/08. Und Su- Von den letzten sieben Schwei- tes. Fabienne Suter siegte, und te und auf allen Abschnitten so schnell aufwärtsgegangen U10/U12 (3 km), die ter selber rückte noch auf den 3. zer Erfolgen bei den Frauen seit zwar dank überragender Best- schneller als der zweitklassierte ist, habe ich nicht.» Jetzt hoffe U13/U14 (4 km) sowie die Platz der Disziplinenwertung 2003 gehen sechs auf das Konto zeit – im Slalom! Superstar Lindsey Vonn! «Ich sie, dass sie sich auch im Rie- U15/U16 (Mädchen 4 km, vor. Das hat sonst im letzten der beiden Vertreterinnen des Ein 7. Rang in ihrer ersten Ab- konnte unbeschwert und ohne senslalom stabilisieren könne – Knaben 6 km) jeweils mit Jahrzehnt nur Nadia Styger ge- Skiclubs Sattel-Hochstuckli. fahrt in St. Moritz, zwei Siege Erwartungsdruck fahren. Erst dort ist sie als Nummer 35 der Massenstart zu einer schafft. Styger selber fiel wegen Sattel gegen den Rest der Welt im Super-G und nun ein Exploit als Anja Pärson sich hinter mir Welt (noch) weit unter ihrem Schlaufe. Die Rennen ge- Suter noch auf den 4. Platz zu- – Osi Inglin, Ex-Skichef und im Slalom, dabei wähnt sie sich im Starttor bereit machte, merk- Wert klassiert. hören zu einem der gröss- ten Nachwuchs-Events, das OK unter Präsident André Vogt erwartet eine Beteili- gung von rund 500 Läufe- rinnen und Läufern. Die Rangverkündigung findet im Anschluss an die einzel- nen Rennen ab 14.00 Uhr im Zielgelände statt.

Gut verpasst fixen Startplatz (Si) Lara Gut verpasste in Claviere (It) beim Europa- cup-Final den von ihr anvi- sierten fixen Weltcupstart- platz im Riesenslalom. Die 16-jährige Tessinerin beging bereits am vierten Tor einen schweren Fehler, der sie rund 14 Sekunden kostete. Des- halb trat sie zum zweiten Lauf nicht mehr an. Zum 3. Platz in der Riesenslalom- Wertung des Europacups, der ihr nächste Saison einen wei- teren fixen Weltcupstartplatz (neben Abfahrt und Super-G) eingetragen hätte, fehlten La- ra Gut letztlich vier Punkte. Als Europacup-Gesamtsiege- rin steht die Tessinerin schon seit Montag fest. Claviere (It). Europacup. Frau- en. Riesenslalom: 1. Anna Fen- ninger (Ö) 2:01,47. 2. Mateja Rob- nik (Sln) 0,03 zurück. 3. Marusa Ferk (Sln) 0,13. 13. Aline Bonjour 1,04. 15. Pascale Berthod 1,20. 17. Nadja Kamer 1,27. 18. Andrea Dettling (alle Sz) 1,39. – Lara Gut Suter: «Man weiss ja, dass sich im Skisport viel im Kopf abspielt, aber eine Erklärung, weshalb es nun plötzlich so schnell aufwärtsgegangen ist, habe ich nicht.» Foto Keystone (alle Sz) wegen zu grossem Zeit- rückstand nicht zum 2. Lauf ange- treten. Bormio (It). Weltcup-Super-G der tiainen (Fi) 704. 10. Stand im Europacup (nach 34 Eine Ski-Doublette IN KÜRZE Männer: 1. Hannes Reichelt (Ö) (It) 619. 15. Nadia Styger (Sz) 474. von 35 Wertungen): 1. Lara Gut 1:45,00. 2. Didier Défago (Sz) 0,01 Super-G. Schlussklassement (nach 1370 (stand schon zuvor als Ge- zurück. 3. Ales Gorza (Sln) 0,34. 4. 7 Rennen): 1. Maria Riesch (De) 374. samtsiegerin fest). 2. Monika wie 1983 Falett zu Langenthal Benjamin Raich (Ö) 0,38. 5. François 2. Elisabeth Görgl (Ö) 326. 3. Fabien- Springl (De) 1046. 3. Fenninger ● (Si) Der NLB-Klub Langen- Bourque (Ka) 0,51. 6. Erik Guay (Ka) ne Suter (Sz) 305. 4. Renate Götschl 1012. 0,55. 7. Werner Heel (It) 0,64. 8. Ivica (Ö) 283. 5. Emily Brydon (Ka) 270. Miller und Vonn praktisch Weltcupsieger thal hat für ein Jahr plus Option Kostelic (Kro) 0,87. 9. Hermann Mai- Riesenslalom (10/10): 1. Köhle den 23-jährigen Stürmer Jann 11. Martina Schild (Sz) 201. 14. Na- 437. 2. Stuhec 409. 3. Springl 367. er (Ö) 0,92. 10. Andrej Jerman (Sln) dia Styger (Sz) 171. 18. Fränzi Auf- 4. Gut 363. (Si) Bode Miller und Lind- hätte sich ihm möglicherweise Falett verpflichtet. Der kräftig 0,97. 11. Daniel Albrecht (Sz) 1,00. denblatten 111. 12. Bode Miller (USA) 1,01. – Ohne sey Vonn stehen praktisch sogar eine Chance im Gesamt- gebaute Bündner spielte in die- Nationen (nach 71 von 76 Wertun- als Weltcupsieger 2008 weltcup eröffnet. Im Falle eines ser Saison für Thurgau (7 To- Weltcuppunkte: 16. Didier Cuche (Sz) 1,44. gen): 1. Österreich 12 779 (Frauen Hallenbarter 31. fest. Didier Cuche und Ma- Sieges hätte er den Rückstand re/11 Assists). 6139 + Männer 6640). 2. Schweiz (Si) Zum Abschluss der Bi- ria Risch besitzen nur noch auf Miller, der nur 12. wurde, Bormio (It). Weltcup-Super-G der 6261 (2394 + 3867). 3. Italien 5982 Frauen: 1. Fabienne Suter (Sz) (2424 + 3558). 4. USA 5805 (2703 + athlon-Saison gelang Matthi- theoretische Chancen, die auf unter 100 Punkte reduzie- Steiner zurück in Langnau 1:19,48. 2. Lindsey Vonn (USA) 0,26 3102). 5. Kanada 3619 (1591 + 2028). as Simmen das beste Welt- beiden Amerikaner einzu- ren und diesen unter Druck set- ● Der Schweizer Internationale zurück. 3. (Ö) 6. Frankreich 3557 (1347 + 2210). 7. cupresultat seit seinem 10. holen. Damit stellt die USA zen können. Ein frustrierter Daniel Steiner (27) wechselt 0,37. 4. Nadia Styger (Sz) 0,67. 5. Eli- Schweden 3110 (1935 + 1175). 8. Platz an der WM im Februar zum zweiten Mal nach Cuche wollte von solchen Kal- auf die nächste Saison hin von sabeth Görgl (Ö) 0,75. 6. Maria Riesch Deutschland 2404 (1989 + 415). 9. 2007 in Antholz. Im Welt- 1983 beide Sieger. kulationen nichts wissen: «Das den Rapperswil-Jona Lakers zu (De) 0,79. 7. (USA) Slowenien 1715 (515 + 1200). 10. 0,88. 8. (Ö) 0,91. 9. Jes- Finnland 1193 (709 + 484). cupfinal in Oslo beendete der sind typische Spekulationen den SCL Tigers. Der Flügel, der sica Lindell-Vikarby (Sd) und Kelly 36-jährige Urner den Sprint Damals gewannen von Journalisten.» Miller ent- bereits von 1999 bis 2005 für Vanderbeek (Ka) 0,92. – Ohne Welt- Meissnitzer geht – mit einem Schiessfehler auf und Tamara McKinney die hielt sich jeglichen Kommen- die Emmentaler gespielt hatte, cuppunkte: 16. Martina Schild (Sz) Maier bleibt Platz 11. Auf den Sieger grosse Kristallkugel. Heuer tars und war am Ziel für nie- unterschrieb einen Dreijahres- 1,27. 20. Fränzi Aufdenblatten (Sz) ● Eine Grosse des Skisports, Emil Hegle Svendsen (No) fehlen Miller und Vonn nur manden zu sprechen. vertrag. 1,55. Alexandra Meissnitzer, ist in verlor Simmen anderthalb noch wenige Punkte. Miller, Auch bei den Frauen spielte ei- Männer. Gesamtwertung (nach 38 Bormio mit einem 3. Rang im Minuten. Simon Hallenbarter der mit 191 Punkten vor Cuche ne Schweizerin Spielverderbe- Häppölä zurück von 40 Prüfungen): 1. Bode Miller Super-G von der internationalen ● (USA) 1409. 2. Didier Cuche (Sz) verpasste als 31. einen Welt- führt, darf sich schon als Sie- rin. Hätte Fabienne Suter Lind- Der Finne Toni Häppölä 1218. 3. Benjamin Raich (Ö) 1173. 4. Bühne abgetreten. Dafür hat cuppunkt um 40 Hundertstel- ger wähnen, da der Schweizer sey Vonn nicht übertroffen, wä- (26) ist nach eineinhalbmo- Manfred Mölgg (It) 855. 5. Ivica Kos- Hermann Maier verklausuliert sekunden. den Slalom kaum bestreitet. re diese schon am Donnerstag natiger Tätigkeit in Lugano telic (Kro) 813. 6. Ted Ligety (USA) angekündigt, dass er weiterma- Und sonst bräuchte er, bei Weltcupsiegerin geworden. in seine Heimat zurückgekehrt. 798. 7. Jean-Baptiste Grange (Fr) chen will. Alexandra Meissnitzer Oslo. Weltcup-Final. Männer. zwei Nullern des Amerikaners, Nun benötigt sie noch drei Der Stürmer schloss sich 743. 8. Daniel Albrecht (Sz) 715. 9. aus Abtenau, die im Juni 35-jäh- Sprint (10 km): 1. Emil Hegle Didier Défago (Sz) 619. 10. Mario Svendsen (No) 25:19,9 (0 Straf- in den zwei ausstehenden Ren- Punkte. Für einen Umsturz dem Erstligisten KalPa Kuopio Matt (Ö) 594. rig wird, gewann in ihrer Karrie- runden). 2. Michael Rösch (De) nen einen Sieg und einen 2. müsste Maria Riesch zweimal an. re 14 Weltcuprennen und im Jahr 24,5 Sekunden zurück (0). 3. Platz – ein Ding der Unmög- gewinnen und Vonn zweimal Super-G. Schlussklassement (nach 7 1999 – unter Karl Frehsner – den Friedrich Pinter (Ö) 31,1 (1). 11. Rennen): 1. Hannes Reichelt (Ö) 341. lichkeit. ausscheiden bzw. nicht unter Hiller mit Assist 2. Didier Cuche (Sz) 340. 3. Benjamin Gesamtweltcup. In jenem Jahr Matthias Simmen (Sz) 1:30,1 (1). ● 14. Ole Einar Björndalen (No) die ersten 15 kommen (bei den Mit Jonas Hiller im Tor ha- Raich (Ö) 286. 4. Didier Défago (Sz) wurde sie in Vail auch Doppel- 1:32,2 (1). 28. Thomas Frei (Sz) Wie Mahre und Finalrennen erhalten nur die ben die Anaheim Ducks gegen 262. 5. Christoph Gruber (Ö) 251. Weltmeisterin (im Super-G und 1:49,3 (0). 31. Simon Hallenbarter McKinney ersten 15 Punkte). Die Deut- die Vancouver Canucks (4:1) Frauen. Gesamtwertung (nach 33 im Riesenslalom). In Bormio (Sz) 1:54,0 (2). – Aufgegeben: Cuches Devise «Lieber den sche, die sich nach dem Super- ihren achten Heimsieg in Folge von 35 Prüfungen): 1. Lindsey Vonn schaffte sie ausgerechnet in ih- Claudio Böckli (Sz). Spatz in der Hand als die Taube kombinations- auch den Super- gefeiert. Der Appenzeller zeigte (USA) 1343. 2. Maria Riesch (De) rem letzten Rennen den einzigen Weltcup-Stand (24/26): 1. Björn- auf dem Dach» hat sich im Su- G-Titel sicherte, gibt sich kei- bei seinem 18. NHL-Einsatz 30 1146. 3. (Ö) 1109. 4. Eli- Podestplatz in diesem Winter. dalen 869. 2. Dmitri Jaroschenko sabeth Görgl (Ö) 1037. 5. Marlies (Russ) 682. 3. Svendsen 644. 23. per-G nicht bewährt. Hätte nen Illusionen hin: «Ich habe Paraden. Beim 1:0 durch Todd Schild (Ö) 980. 6. Anja Pärson (Sd) Meissnitzer hat in Salzburg ein Hallenbarter 232. 39. Simmen 94. Cuche «die Taube» anvisiert Lindsey bereits zum Gesamt- Marchant wurde ihm ein Assist 973. 7. Julia Mancuso (USA) 938. 8. Restaurant unter dem Namen 86. Böckli 5. 89. Frei 3. und wäre auf Sieg gefahren, sieg gratuliert.» zugesprochen. Renate Götschl (Ö) 731. 9. Tanja Pou- «Genussprojekt» eröffnet. DIENSTE • BERATUNG • HILFE GOTTESDIENSTE

Aids-Hilfe Oberwallis: Postfach, Visp, Mieterberatungsstelle Oberwallis (ASLOCA): RÖMISCH-KATHOLISCH Münster: (abwechselnd mit Reckingen) Tel. 027 946 46 68; Dienstag: 19.00–21.00 Uhr Beratung für das Oberwallis: Sa 19.00, So 10.30 EVANGELISCH-REFORMIERT Anonyme Alkoholiker Aradia Brig: Frau lic. jur. Fabienne Murmann Agarn: Sa. 19.15, So 8.45 Naters: Sa 19.00, So 7.30, 9.30, 10.30, 18.00, Treffen jeden Freitag um 20.00 Uhr beim Haupteingang 3951 Agarn, Tel. 027 948 87 87 Albinen: 1., 3., und 5. Sonntag im Monat: 8.30 Sonn- Werktags 8.00, Fr 19.30; Brig: So, 10.00 Uhr, jeden 2. So im Monat, tagsmesse; 2. und 4. Wochenende im Monat: 19.30 Vor- Alterssiedlung St. Maria: So 10.30 Uhr, Werktags 10.30; Abendgottesdienst 19.00 Uhr, des Spitals Brig, Tel. 079 625 89 60 / 079 622 11 92 Sekretariat: Rue de Mayennet 27, Postfach 15, abendmesse; an Feiertagen um 10.00 Festgottesdienst Missione Cattolica Italiana: Sa 19.00 (ital.) Anonyme Alkoholiker Brig: Mittwoch, 20.00 Uhr im 1951 Sitten, Tel. 027 322 92 49 (telefonisch erreichbar jeden 3. So im Monat Abendmahlgottesdienst Ausserberg: Sa 19.00, So 9.30 Niedergesteln: Prioratskirche: Grächen: (kath. Kirche): So, 11.00 Uhr, Juli/August Pfarreiheim, Poststrasse, Glis. Öffentliches Meeting je- jeden Mo und Di von 8.30–11.30 Uhr) für die Feiertage mit Vortag gleiche Zeiten Samstag 19.00 (abwechselnd zum Sonntag) Leukerbad: So, 09.30 Uhr, am 2. So des Monats weils am letzten Mittwoch des Monats – für jedermann. Wir helfen Müttern in Not: Baltschieder: So 19.00, Do 8.00 (Schulmesse) Sonntag 9.30 (abwechselnd zum Samstag) 17.00 Uhr Abendgottesdienst, So 10.45 Culte en fran- Tel. 079 228 71 35 oder 027 923 81 18 Tel. 027 923 40 40, Ja zum Leben Oberwallis Belalp: Sommersaison: Kapelle Lüsga: 9.00, Alpe Tatz und Voralpe Liden: Anschlag im Dorf çais. Tous les dimanches sauf le 2. dimanche du mois Alkoholprobleme: «Zyschtags-Tournée» im via Gam- Mütter-Väterberatung: Hausbesuch nach Kapelle Bel: 10.30 Niederwald: (wechselweise) Sa 19.00, So 9.00/10.15 Saas-Fee: (Ref. Kirche, ehem. Englische Kapelle): pel. Ehemalige Klienten/innen und ihre Angehörigen Spitalentlassung kann gewünscht werden. Bellwald: Sa 19.30 oder So 9.00 (abwechselnd) Oberems: 1. und 3. So 10.00, 2., 4. und 5. Sa 19.00 Sommersaison: So, 09.30 Uhr Juli bis Mitte September treffen sich zum Gruppengespräch jeweils am letzten Tel.-Beratung 7.30–09.00 Uhr: Betten: So 9.30 Obergesteln: (abwechselnd mit Ulrichen und Bettmeralp: Sa 17.30 (Bettag). Wintersaison: So, 10.00 Uhr, Ende Dezember Dienstag des Monats um 18.15 Uhr, Tel. 027 933 13 33 Rosmarie Andereggen, Tel. 027 946 48 24 Oberwald) Sa 19.00, So 9.00, 10.15 bis April/Ostern Biel: (wechselweise) Sa 19.00, So 9.00/10.15 Oberwald: (abwechselnd mit Ulrichen und Alzheimer-Angehörigen-Beratung: Renata Heilig Briw, Tel. 027 971 36 67 Binn: So 10.30, Heiligkreuz: So 11.45 (bis Ende Sept.) Obergesteln) Sa 19.00, So 9.00, 10.15 Saas-Grund: (Dreifaltigkeitskirche): Tel.-Kontakt 027 970 36 50. Gedächtnissprechstunde Andrea Imhof, Tel. 027 927 40 77 Birgisch: So und Feiertage: 8.45 Randa: Sa 18.00 oder 19.30, So 9.00 oder 10.30 Sonntag, 09.45 Uhr, Juli/August. des Psychiatriezentrums Oberwallis Viviane Oggier Marclay, Tel. 027 932 55 17 Bitsch: So 10.30 Raron: Sa 18.00 (Felsenkirche), So 10.00 (Burgkirche, Siders: 1. So, 17.00 Uhr, deutsch; 2. So, 10.00 Uhr, Alzheimervereinigung Oberwallis Opferhilfe – Beratungsstelle Oberwallis: Blatten/Lötschental: Sa 18.00, So 10.30 Ostern bis Mitte Nov.) Winter Felsenkirche 10.00 deutsch; 3. So, 10.00 Uhr, deutsch; 4. So, 10.00 Uhr, und Angehörigen-Gesprächsgruppe Tel. 027 946 85 32 Blatten/Naters: Sa 18.00, So 10.00 Reckingen: (abwechselnd mit Münster) französisch; 5. So, 10.00 Uhr, zweisprachig c/o Pro Senectute Visp, Tel. 027 946 13 14 Parkinson-Selbsthilfegruppe Oberwallis: Blitzingen: (wechselweise) Sa 19.00, So 9.00/10.15 Sa 19.00, So 10.30 Visp: In der ref. Kirche: So 10.00 Uhr,ausser letzter So im Brig: Sa 18.30, So 9.30, 11.00, 19.00, Ried-Brig: Sa 19.15, So 9.30, an Feiertagen 10.30 Mt., 19.00 Uhr; Im Altersheim St. Martin: 1. Do im Mt., Babysitter-Vermittlungsstelle, SRK: der Schweizerischen Parkinsonvereinigung Sebastianskapelle: Sa 8.00, 09.30 Uhr Tel. 027 924 55 32 Anny Stoffel, Jesuitenweg 108, Glis, Tel. 027 923 62 44 Ried-Mörel: So 10.00 Haus Schönstatt: So 9.30 Riederalp: Kapelle St. Bernhard, Sa 17.00 Zermatt: So, 10.00 Uhr, September–Juni (deutsch); Behindertensport Oberwallis: Bäretstr. 4, Post- Parkinson-Gruppe Gampel/Steg: Brigerbad: Sa 19.15 Kapelle Riederalp, Sa 18.30 So 09.00 Uhr, Juli–August (deutsch); So, 10.00 Uhr, fach 164, Visp, Tel. 027 946 75 46, Fax 027 946 75 09, Fritz Troll, Schulhausstr. 19, Steg, Tel. 027 932 38 73 Bürchen: Sa 19.00, So 9.00, 1. So im Monat 10.30 Saas-Almagell: Sa 17.30, So 10.30 Juli–August (französisch) E-Mail: [email protected], www.avsh-wbsv.ch Pensionierungsvorbereitung: Eggerberg: So 10.30 Saas-Balen: So 10.30, 19.30 Öffnungzeiten: Di/Do 8.00–12.00 und 13.00–17.00 Uhr Sebastiansgasse 3, Brig, Tel. 027 923 68 84 Eischoll: Sa 18.00, So 9.30 Saas-Fee: Sa 19.00, So 9.00 Behindertentransportdienst Kleeblatt: Pensionierungsvorbereitung Pro Senectute: Eisten: So, 16. März, 9.15 Uhr; So, 22. März, 20.00 Uhr Saas-Grund: Sa 19.00, So 9.15 EVANGELISCHE FREIKIRCHEN Embd: 3. Sa im Monat: 19.00 (Vorabendmesse); So 10.30 Tel. 027 932 23 57, Mo–Fr 9.00–11.00 Uhr Visp: Balfrinstr. 10, Tel. 027 946 13 14 Salgesch: Sa 19.00, So 10.15 Ergisch: jeden 2.+ 4. Sa 19.30, übrige So 10.30 Siders: Notre Dame Marais: Sa 19.00 (deutsch), Brig-Glis: Christliches Zentrum Brig, Beratungs- und Informationsstelle freuw Procap Oberwallis – Oberwalliser Invaliden- Ernen: Sa 18.00 oder So 9.00 (im Wechsel mit Lax) Gliserallee 37, Tel. 027 924 41 00, www.czb.ch.vu Frauen einsteigen, umsteigen, weiterkommen Verband: Center SALTINA, Englisch-Gruss-Str. 6, St-Catherine: Sa 18.00 (franz.), So 9.00 (deutsch), Erschmatt/Bratsch/Niedergampel/Ergisch: 10.45 (franz.); So 09.30 (mit Kindergottesdienst); Do 20.00 Klein- Bahnhofstr. 17, Visp, Tel. 027 946 50 59, Postfach 365, Brig-Glis, Tel. 027 921 23 73, (wechselweise) Sa 17.30, 19.00, So 8.30, 10.00 Ste-Croix: Sa 17.30, So 10.00, 19.00 (franz.) gruppen in den Häusern (Info-Tel. 027 924 41 00) Fax 027 948 09 35, Mo–Fr 9.00–12.00, 14.00–17.00 Fax 027 921 23 77. E-Mail: [email protected], Eyholz: Sa 16.45, Fr 13.30 (Schulmesse) Simplon-Dorf: (abwechs. mit Gondo) Sa 19.30, So 10.00 Freie Evang. Gemeinde Visp: Kleegärtenweg 12, Beratungsstelle für Sexualität, Sexualpädagogik, Mo–Fr 8.00–12.00 und 13.30–17.00 Uhr oder nach V. Ferden: Sa 19.30, So 8.45 Simplon-Hospiz: Sa 18.00, So 10.00, Tel. 027 946 70 35, So 09.30 mit Kinderhort und Kinder- Schwangerschaft Pro Filia Au-pair-Vermittlung: Bildungshaus Fiesch: So 10.30 programm, Di 20.00 Bibel-, Gebetsabend; Kleingruppen Fieschertal: Sa 18.00 Sitten: St. Theodul: Sa 17.00, So 10.00 Brig: SIPE (Sexualität, Information Prävention St. Jodern, St. Jodernstr. 17, 3930 Visp, Di + Do Gampel: Sa 19.00 (Vorabendmesse), So 10.00 (Amt) Susten: Sa 19.00, So 9.00 Zermatt: Information: Tel. 027 946 70 35, Erziehung), Alte Simplonstr. 10, Tel. 027 923 93 13, 14.00–17.00 Uhr, Tel. 027 923 85 16, Fax 027 924 46 01, Gasenried: Sa 17.30 (nach Pfingsten 20.00) St. German: Sa 19.30 www.feg-visp.ch Mo–Do 14.00–17.00 Uhr oder n. V. [email protected], www.profilia-wallis.ch Geimen ob Naters: So 9.00 St. Niklaus: Sa 18.45, So 9.00, Mo 19.00, Di 8.00 Eglise évangélique de Sierre, rue du Bourg 63, Visp: SIPE (Sexualität, Information Prävention Pro Juventute-Bezirkssekretariate Geschinen: Sa 17.00 (Schulmesse) Fr 8.00; Altersheim St. Niklaus: So 16.00, Tel. 027 456 13 10, So 09.30 Gottesdienst/Culte (franz.), Erziehung), Pflanzettastr. 9, Tel. 027 946 51 73, n. V. Goms: Furkastrasse, 3994 Lax Glis: Sa 18.00, So 9.30, 18.00, Di 16.00 (Mess- oder Kommunionfeier) letzter So im Monat 18.30, Mi 19.30 Hauskreise Kapuzinerkloster: So 8.00, 10.45, werktags 06.15, 8.00 Stalden: Sa 18.00, So 10.30 Evang. Stadtmission Sitten, Blancherie 17, Susten: SIPE (Sexualität, Information, Prävention, Tel. 027 971 35 82, E-Mail: [email protected] Staldenried: Sa 19.30 (wenn Brautmesse keine Vor- Erziehung), Sustenstrasse 3, Tel. 027 473 31 38, Di Östlich Raron: Hofackerstrasse 1, 3983 Mörel Gluringen: So 9.15 Tel. 027 323 15 78. So 9.30 Gottesdienst; abendmesse; in den Ferien um 20.00 Uhr in Gspon); Do 20.00 Bibelabend. 15.00–18.00 Uhr oder n. V. Tel. 027 927 35 03, E-Mail: [email protected] Gondo: (abwechs. mit Simplon Dorf) Sa 19.00, So 10.00 Goppisberg: (abwechselnd mit Greich) Sa 16.15 So 9.00 Alle zwei Wochen Frauentreff am Freitagnachmittag Hebammen: Bortis Anny, Ernen, Tel. 027 971 15 38 Brig: Klosmattenstrasse 81, 3902 Brig-Glis Grächen: Sa 19.00, So 9.30, 17.30 Steg: Sa 18.00, So 9.30 Bernasconi Brigitte, Siders, Tel. 027 455 34 35 Tel. 027 923 70 01, E-Mail: [email protected] Greich: (abwechselnd mit Goppisberg) Sa 16.15 Täsch: Sa 18.00 oder 19.30, So 9.00 oder 10.30 Eyer Yolanda, Ried-Brig, Tel. 079 775 49 66 Visp: Milibach, 3922 Stalden Grengiols: Sa 19.00, So 9.30, Termen: Sa 18.00, So 9.30, an Feiertagen 9.00 TRAD. LATEINISCHE HL. MESSE Furrer Ines, Staldenried, Tel. 027 952 14 19 Tel. 027 952 25 22, E-Mai: [email protected] werktags: Mo, Di, Mi 8.00, Do, Fr 19.00 Törbel: 2. + 4. Sa im Monat: 19.00 (Vorabendmesse); Glis: Zwingarten 56, Hauskapelle «heiliges Antlitz», Gourdin Angela, Ried-Brig, Tel. 027 924 17 43 Westl. Raron: Gestade, 3942 Raron Gspon: nach Ansage So 9.00 Guttet-Feschel: Sa 17.45, So 10.15 Turtmann: Sa 19.30, So 9.00 Sonntag 10.30 Uhr, Mittwoch, 18.00 Uhr Holzer Anni, Glis, Tel. 027 923 09 74 Tel. 027 934 34 11, E-Mail: [email protected] Ulrichen: (abwechselnd mit Obergesteln Siders: rte du Lac 25, Priorat Herz Jesu: Mo, Do Ittig Dagmar, Mörel, Tel. 079 454 68 55 Leuk: Sportplatzstrasse 2, 3952 Susten Herbriggen: So 10.30, Di 8.00 (Schulmesse), Fr 19.00 Hohtenn: So 8.00 und Oberwald) Sa 19.00, So 9.00, 10.15 und Fr 18.30, Di und Mi 06.45, Sa 07.15 Klingele Gaby, Brig, Tel. 027 923 80 79 Tel. 027 473 13 47, E-Mail: [email protected] Inden: 1./3. + 5. Wochenende im Mt. und vor Feiertagen: Unterbäch: Sa 17.30, So 10.30, am 1. So 9.00 Sion: rue de la Bourgeoisie 9, Kirche der hl. Familie: Lehner Ines, Steg, Tel. 079 449 50 87 Pro Senectute – Sekretariat Oberwallis, 19.30 Vorabendmesse; 2. + 4. So 8.30 Unterems: 1. und 3. Sa 19.00, 2., 4. und 5. So 10.00 Mo, Di, Mi und Fr 18.00 Uhr, Do und Sa 7.45 Uhr Schmid Edith, Baltschieder, Tel. 027 946 82 45 Aktivitäten, Bildung, Sport und Pensionierungs- Kalpetran: 1.+5. Sa im Monat: 19.00 (Vorabendmesse) Varen: Sa 17.45, So 9.00 So 7.45, 9.30 u. 18.00 Uhr Schnidrig Margrith, Grächen, Tel. 027 956 15 43 vorbereitung: Balfrinstr. 10, Visp, Tel. 027 946 13 14 Kippel: So 10.30 Visp: Sa 18.00, So 10.00 Beratungsstelle und Treffpunkt für Pro Senectute-Beratungsstellen Lalden: Sa 18.00, So 9.00 Mo + Di 8.00 (Schulmesse), Di 19.30, Do 8.00 Homosexuelle: www.annersoberwallis.ch für ältere Menschen und ihre Angehörigen, Lax: Sa 19.30 oder So 9.00 (im Wechsel mit Ernen) (Schulmesse), 19.30; Annahmeschluss für Kirche, Anke Schüffler, Termerweg 85, Brig, Tel. 027 923 92 59 Brig: Spitalstr. 5, Postfach 608, Tel. 027 922 93 20 Leuk-Stadt: Sa 17.45, So 10.15 Fr 19.30 (Bruder-Klaus-Kapelle), wenn keine Beerdigung Dienste, Beratung und Hilfe Leukerbad: Sa 17.30, So 10.30, 17.00 Feier Visperterminen: Sa 19.00, So 9.30 Beratungsstelle für Sehbehinderte und Blinde: Visp: Balfrinstr. 10, Postfach 440, Tel. 027 946 13 14 zum Sonntagabend nach Auskündigung, Wiler/Lötschen: Sa 19.30, So 9.00 jeweils bis Mittwoch 08.00 Uhr: Belalpstrasse 9, 3900 Brig, Tel. 027 923 48 48 Susten: Dilei, Postfach 140, Tel. 027 474 97 37 19.30 Abendmesse im Reha-Zentrum Zeneggen: Sa 19.00, So 9.30 [email protected] Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung: Psychologische, kinderpsychiatrische, logo- Martisberg: Nach bes. Ansage Zermatt: Sa 19.00, So 7.00 (Saison), Sennereigasse 26 (Zentrum Weri), 3900 Brig, pädische und psychomotorische Beratung Mörel: Sa 19.00, So 9.00 10.00, 16.00 (portug.), 16.00 (ital.), 18.00 Tel. 027 948 30 52, Fax 027 948 30 41 Tel. 027 922 48 80, Fax 027 922 48 81 und Therapie für Kinder und Jugendliche: Mund: Sa 18.30, So 10.00 [email protected], Brig: Spitalstr. 5, Tel. 027 922 38 65 www.vs-berufsberatung.ch, www.berufsberatung.ch Visp: Planzettastr. 9, Tel. 027 948 02 80 Budgetberatung Bahnhofstr. 17, Visp Siders: av. Max Huber 2, Tel. 027 451 20 51 KINDERHORT NOTFALLDIENSTE Tel. 027 946 50 59, Fax 027 948 09 35 Sitten: av. Ritz 29, Tel. 027 606 48 25 Mo–Fr 9.00–12.00, 14.00–17.00 Uhr RAV: Regionales Arbeitsvermittlungszentrum, Visp: Kindertagesstätte Spillchischta: Caritas Wallis Second Hand Shop Sennereigasse 26, Brig, Tel. 027 922 48 50 Tel. 027 946 76 80; ÄRZTE APOTHEKEN Alte Simponstr. 3900 Brig, Tel. 027 923 74 82 Selbsthilfegruppe Alleinerziehender Halb- und Ganztagsbetreuung für Säuglinge und Di–Mi 9.00–11.00 und Fr 14.00–17.00 Uhr Mütter und Väter, Oberwallis: Kinder im Alter von 3 Monaten bis zum Schuleintritt. BEI SCHWEREN NOTFÄLLEN WÄHLEN SIE 144 Öffnungszeiten: Mo bis Fr 6.30–18.30 Uhr Caritas Wallis Rechtsberatung Tel. 027 946 58 52 oder 027 924 41 88 In allen anderen Fällen von Krankheit und Unfall oder um 15./16. und 19. März 2008 Viktoriastrasse 15, 3900 Brig, Tel. 027 934 26 81 Selbsthilfegruppe für Mütter mit Erschöpfungs- Kinderhort Spillchischta: Tel. 079 549 27 86 Kinder im Alter von 2–6 Jahren können auch medizinischen Rat zu erhalten, wählen Sie 0900 144 033 GOMS: Caritas Wallis Schuldensanierung zuständen und Erschöpfungsdepressionen: spontan und unregelmässig angemeldet werden. Viktoriastrasse 15, 3900 Brig, Tel. 027 927 60 06 Bahnhofstr. 6, Brig, Tel. 027 924 24 52 Öffnungszeiten: Di 13.30–17.00 Uhr, 15./16. und 19. März 2008 Apotheke Dr. Imhof, Fiesch, Tel. 027 971 29 94 Di + Fr 9.00–11.30 und 13.30–16.30 Uhr Selbsthilfegruppe für Polyarthritiker Oberwallis: Do 8.30–11.30, Fr 8.30–11.30/13.30–17.00 Uhr Sonn- und Feiertage 16.00–18.00 Uhr Contact: Jugend- und Drogenberatungsstelle: Christine Salzgeber, Eyholz, Tel. 027 946 56 43 REGION OBERGOMS: Spielgruppen, Montessori-Spielgruppen, Dr. Derani, Münster, Tel. 027 973 14 14 Siehe Walliser Liga gegen die Suchtgefahren LVT Selbsthilfevereinigung «Regenbogen» Waldgruppe ausserhalb der Schulferien BRIG-GLIS/NATERS: REGION UNTERGOMS: Diabetes-Gesellschaft, Oberwallis: Leben mit dem Tod eines Kindes: Tel. 079 288 58 72 Anmeldung und Information: Tel. 027 946 76 80 Apotheke Dr. Guntern, Brig, Tel. 027 923 15 15 Sekretariat: Paul Escher-Mengis, Bachhalteweg 9, Brig SRK Kurs: Ein Baby wird erwartet; Babysitting Mittagstisch u. Nachschulbetreuung: 079 787 18 32 Dr. Meier-Ruge, Fiesch, Tel. 027 971 17 37 Tel. 027 924 36 78, www.diabetesgesellschaft.ch SRK, Sektion Oberwallis: Sekretariat: Mo, Di, Do 11.00–13.30/15.30–18.30 Uhr ÖSTLICH RARON: Sa: 13.30–18.00; Sonn- und Feiertage: Dipl. TPI, Psychologische Lebensberatung: Untere Briggasse 26, Brig-Glis, Tel. 027 924 55 32 Mi, Fr 11.00–14.00 Uhr ausserhalb der Schulferien Dr. Andereggen, Bettmeralp, Tel. 027 927 28 08 10.00–12.00/16.00–18.00 Uhr Sterbe- und Trauerbegleitung, Tel. 027 946 57 11 Stillberatung: Ursula Müller, Stillberaterin IBCLC, Dr. Schönteich, Mörel, Tel. 027 927 15 65 VISP: Ehe- und Paarberatung: Grossmatta, Lalden, Tel. 027 946 15 77 BIBLIOTHEKEN BRIG UND UMGEBUNG: Brig: Gertrud In-Albon, Sebastiansgasse 3, Brig, Ambulante Beratung im Spital Brig: Dr. Blumenthal, Naters, Tel. 027 923 68 68 Apotheke Burlet Lagger, Visp, Tel. 027 946 23 12 Tel. 027 923 68 84 Di 9.00–11.00 und Fr 14.00–16.00 Uhr, Tel. 027 922 35 41 Ausserberg: Mehrzweckhalle, Do 19.45–20.45 Uhr 19. 3.: Dr. Kreuzer, Naters, Tel. 027 924 44 04 Sa: ab 16.00 Uhr, Sonn- und Feiertage: Brig: SIPE (Sexualität, Information Prävention Stillberatung/La Leche Liga: Berufsinformationszentrum BIZ: Sennereigasse 26 VISP: 10.00–12.00/16.00–18.30 Uhr Erziehung), Alte Simplonstr. 10, Tel. 027 923 93 13, n. V. Region Goms/Östl. Raron/Brig: (Zentrum Weri), 3900 Brig, Tel. 027 922 48 80, Dr. Müller, Visp, Tel. 079 628 51 51 Brig-Glis: Anne-Marie Furrer, Jesuitenweg 82, Eliane Imwinkelried, Reckingen, Tel. 027 973 25 03 Berufsinformation, Berufs- und Laufbahnberatung, REGION GRÄCHEN/STALDEN/ST. NIKLAUS: ZERMATT: Tel. 027 923 97 13 Region Visp/Westl. Raron/Leuk: Heidi Kuonen, Notfallnummer: 0900 144 033 Erwachsenenbildung, Mo, Mi und Do 13.30–17.30 Uhr Apotheke Internationale, Tel. 027 966 27 27 Visp: SIPE (Sexualität, Information Prävention Salgesch, Tel. 027 455 04 56 Es finden monatliche Brig-Glis: MEDIATHEK, Schlossstrasse 30; ZERMATT: Erziehung), Pflanzettastr. 9, Tel. 027 946 51 73, n. V. Informations- und Austauschnachmittage statt. Öffnungszeiten: Mo–Mi, Fr 9.00–18.00 Uhr, Dr. Bannwart, Zermatt, Tel. 027 967 11 88 Samstag: 8.00–12.00/14.00–19.00 Uhr Susten: SIPE (Sexualität, Information Prävention Informationen erhalten Sie bei den Beraterinnen. Do 9.00–19.00 Uhr und Sa 9.00–16.00 Uhr; Dr. Julen, Zermatt, Tel. 027 967 67 17 Sonntag: 10.00–12.00/16.00–19.00 Uhr Erziehung), Sustenstrasse 3, Tel. 027 473 31 38, n. V. Tageseltern-Vermittlung Bezirk Leuk: Pädagogische Dokumentation (ODIS), Schloss- 19. 3.: Dr. Bannwart und Dr. Stössel, ELPOS Oberwallis, Eliane Pettinicchi-Elsig, 3952 Susten, Tel. 027 474 97 30 strasse 30, Öffnungszeiten: Mo–Fr 9.00–18.00 Uhr, Tel. 027 967 79 79 SAAS-FEE: Glis, Tel. 027 924 39 72 Trauerbegleitung im Wallis Do 9.00–19.00 Uhr SAASTAL: Vallesia-Apotheke, Tel. 027 957 26 18 Visp: Fachstelle Ehe und Familie des Bistums Sitten, Raum für Trauer: Tel. 079 288 58 72 Bürchen: Schul- und Gemeindebibliothek, im Arztpraxis Saastal, Saas-Grund, Tel. 027 957 11 55 Sa: 8.30–12.00/14.00–18.30 Uhr Bildungshaus St. Jodern, Visp, Tel. 027 945 10 12 Trauerbegleitung, Körper- und Atemtherapie: Arztpraxis Fee, Saas-Fee, Tel. 027 957 58 59 Pfarreizentrum, Di 15.00–17.00, Sa 18.00–19.00 Uhr Sonn- und Feiertage 10.00–11.00/16.00–18.30 Uhr Epileptiker-Selbsthilfegruppe Oberwallis körperzentrierte psychologische Beratung, Fleur Perrig Fiesch: im Präfektenhaus, Mo 15.30–17.30 Uhr, REGION LEUK-SUSTEN/TURTMANN/GAMPEL/ Marktplatz/Belalpstrasse 24, Naters, Trauerbegleiterin, Fussreflexzonentherapeutin: Mi 15.30–17.30 Uhr, Fr 18.30–20.30 Uhr STEG/RARON: LEUKERBAD: Tel. 027 923 58 58 (Claus) Caroline Walker Miano, Tel. 078 832 99 95 Kippel: Lötschentaler Museum: Dr. Perrig, Raron, Tel. 027 934 23 33 Apotheke Gemmi, Tel. 027 470 15 15 Erziehungsberatung (Deutsch und Französisch) Trauerbegleiterin, Reboundingtherapeutin: Mi 14.00–16.00 sowie während den ordentlichen 19. 3.: Tel. 0900 144 033 www.swisshelp.net.tf, Tel. 076 247 55 09 Elisabeth Heldner, Tel. 078 774 16 79 Öffnungszeiten des Museums LEUKERBAD: Notfallnummer: Tel. 0900 76 70 52 Sonn- und Feiertage: 16.00–18.30 Uhr «EQUILIBRIUM» Gesprächs-Selbsthilfegruppe Oberw. Verein für Sterbe- und Trauerbegleitung: Leukerbad/Albinen/Inden: Schulbibliothek: für Menschen, die unter Depressionen leiden Tel. 079 719 33 11 Schüler/innen: Mo 16.00–17.00, Do 16.00–17.00 Uhr, ZAHNÄRZTE SIDERS: Kontaktstellen: Esther Stump, Tel. 027 923 65 71, Unterschlupf für Frauen und Kinder in Not: Jugendliche/Erwachsene: Do 16.00–17.00 Uhr Apotheke Sun Store Ville, Tel. 027 455 60 96 Martha Oggier, Tel. 027 932 14 15 Natel 079 628 87 80 (24 Std. erreichbar) Mörel: Mo 16.00–17.30 Uhr, Mi 17.00–18.30 Uhr, Für das ganze Oberwallis: Telefon 027 924 15 88 Sonn- und Feiertage: 10.00–12.00 Fachstelle Katechese des Bistums Sitten: Vereinigung emera: Vereinigung für gibt Auskunft. Fr 14.15–16.15 Uhr. Während den Schulferien bleibt 16.30–18.30/20.00–21.00 Uhr St. Jodernstrasse 17, 3930 Visp, Tel. 027 946 55 54 Partnerschaft mit behinderten Menschen der Montag- und Freitagnachmittag geschlossen. Mo und Mi: 14.00–18.00 Uhr, [email protected] Brig: Spitalstrasse 5, Tel. 027 922 38 00, Münster: im Primarschulhaus, Mo 14.00–16.00 Uhr; TIERARZT Fachstelle für Sexualpädagogik und Beratung: Mo–Fr 8.30–11.30, 14.00–16.30 Uhr Mi 16.00–18.00 Uhr, Fr 18.00–20.00 Uhr AMBULANZEN www.lieben-lernen.ch Leuk: Haus Domino, Tel. 027 946 44 37 Naters: Mo und Fr 16.00–19.00 Uhr, Anke Schüffler, Termerweg 85, Brig, Tel. 027 923 92 59 Sprechstunden nach Vereinbarung 15./16. und 19. März 2008 Rettungshelikopter Di und Do 15.30–18.00 Uhr, freuw–Frauen einsteigen, umsteigen, weiterkommen Walliser Liga für Krebsbekämpfung: Mi 15.00–18.00 Uhr, Sa 09.00–11.00 Uhr REGION GOMS: Gross- und Kleintierpraxis SANITÄTSNOTRUF: Telefon-Nr. 144, Tag und Bahnhofstr. 17, Visp, Tel. 027 946 50 59 3900 Brig, Tel. 027 922 93 21, Tel. 0800 55 88 38 Simplon-Dorf: Schul- und Gemeindebibliothek Dr. Kull, Ernen, Tel. 027 971 40 44 Nacht für folgende Hilfeleistungen: Einsatz von Fax 027 948 09 35, Mo–Fr 9.00–12.00, 14.00–17.00 Uhr Walliser Liga gegen die Suchtgefahren LVT: Kranken-/Rettungswagen und Rettungshelikoptern. Frühberatungsdienst Oberwallis: Betreuung von Beratungsstelle für Alkohol- und Drogenprobleme, Mo, Do und Fr 16.00–16.30 Uhr St. Niklaus: Bibliothek «Linde», Mo+Di 16.00–18.00 REGION ÖSTLICH RARON/BRIG/VISP: Gilt für den ganzen Kanton. (Alle Walliser Rettungs- entwicklungsverzögerten und behinderten Kindern Zentrum Oberwallis, Sebastiansgasse, 7, Brig, Animal Kleintierpraxis, Visp, Tel. 027 945 12 00 dienste sind über die Notrufnummer 144 organisiert.) im Elternhaus, Beratung der Eltern, Tel. 027 923 25 72 / 027 923 40 26, Fax 027 923 34 58 Uhr, Mi 14.00–16.00 Uhr und Fr 19.00–21.00 Uhr Stalden: Mo 15.30–18.00 Uhr, Dr. Wintermantel, Stalden, Tel. 027 952 11 30 Heilpädagogischer Dienst, Balfrinstrasse 25 Walliser Rheumaliga, Pré Fleuri 2C, Postfach 910, 19. 3.: Dr. Ritler, Naters, Tel. 027 923 31 00 3930 Visp, Tel. 027 945 15 11 / 078 825 12 54 1951 Sitten, Tel. 027 322 59 14, Fax 027 322 59 15 Mi 18.00–19.00 Uhr, Fr 17.30–20.00 Uhr NOTRUFE [email protected] Steg: Mo und Do 15.45–17.00 Uhr, Forum Migration Oberwallis, Beratungsstelle Mi 17.00–19.00 Uhr, Fr 18.00–20.00 Uhr SPITEX-DIENSTE ACS: Pannen- und Unfalldienst: für Ausländer, Spittelgasse 2, Postfach 181, 3930 Visp KINDERHORT Unterbäch: Schul- und Gemeindebibliothek, Tel. 0844 81 1001 Mo, Do und Fr 16.30–19.00 Uhr, Sozialmedizinisches Regionalzentrum Tel. 027 946 82 85, Di/Do 16.00–18.00 Uhr SANITÄTSNOTRUF: Tel. 144 Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft: Brig: Kinderkrippe «Ringelreija»: 6.30–18.30 Uhr; Visp: Mediathek, Schulhaus Baumgärten, Brig / Östlich Raron / Goms: Tel. 027 922 93 23 Regionalgruppe Oberwallis, Klaus Walther, Napoleonstr. 105, Kinderhort: Mo und Di 7.45–12.15 Uhr, Tel. 027 948 99 85, Mo 16.00–18.00 Uhr, Sozialmedizinisches Regionalzentrum Visp: TOURING-HILFE: Tel. 140 3902 Glis, Tel. 027 923 31 63, www.ms-oberwallis.ch Mi, Do und Fr 13.30–17.00 Uhr; Mi 14.00–18.00 Uhr, Fr 16.00–20.00 Uhr Tel. 027 948 08 80 POLIZEI-NOTRUF: Tel. 117 Sekretariat für Gleichstellung und Familie: Spielgruppe: Mo und Di 14.00–16.00 Uhr, Visperterminen: Schul- und Gemeindebibliothek Sozialmedizinisches Zentrum Steg-Westlich Raron: Tel. 027 932 18 00 FEUERWEHR-ALARMRUF: Tel.118 Postf. 340, Sitten, Tel. 027 606 21 20 www.wallis.ch/familie Mi, Do und Fr 9.00–11.00 Uhr, Tel. 027 923 04 72 Di und Mi 18.00–20.00 Uhr, Fr 15.30–17.30 Uhr, Sozialmedizinisches Zentrum Leuk: Kinderspitex Oberwallis: Medizinische Pflege von Mittagstisch u. Nachschulbetreuung, Tel. 079 662 21 76 während den Sommerferien Di 17.00–20.00 Uhr DIE DARGEBOTENE HAND: Tel. 143 Tel. 027 474 97 30 kranken und behinderten Kindern in dessen gewohnter Naters: «Natischer Chinderwält»: Kindertagesstätte Zeneggen: Schul- und Gemeindebibliothek, ITAG-VS: Informationszentrum Tabak Sozialmedizinisches Zentrum Grächen / Randa / häuslicher Umgebung. Geschäftsstelle: Bahnhofstrasse «Mogli» Mo–Fr 6.30–18.30 Uhr, Tel. 027 923 41 45 Di 18.30–19.30 Uhr, Do 15.00–16.00 Uhr Kinderhort «Missione»: Di und Do 9.00–11.00 Uhr, St. Niklaus / Täsch / Zermatt: und Gesundheit: Tel. 027 323 31 00 21, 3930 Visp, Tel. 027 946 65 55, Fax 027 946 65 30 Zermatt: Gemeindebibliothek, Mo, Di, Do und Fr 13.15–17.00 Uhr Tel. 027 966 46 86 BEHINDERTEN-TAXI «KLEEBLATT» Natel 079 604 79 91, [email protected] Dienstag, Donnerstag, Freitag 16.00–20.00 Uhr (ausgenommen Schulferien), Tel. 079 454 33 03; Sozialmedizinisches Zentrum Stalden Klick: Vermittlungsstelle für Nachhilfeunterricht OBERWALLIS: Tel. 027 932 23 57 Mittagstisch und Nachschulbetreuung Mo–Fr und Umgebung: Tel. 027 952 23 15 für Primar- und OS-Schüler, Christine Holzer, (ausgenommen Schulferien) Tel. 079 793 56 39 UNTERSCHLUPF FÜR GEWALTBETROFFENE LUDOTHEKEN Sozialmedizinisches Zentrum Saastal: Tel. 027 923 53 60 Spielgruppe «Chinderhüsi»: Mo–Fr Tel. 027 957 12 03 FRAUEN UND IHRE KINDER, BEHERBERGUNG Schule und Elternhaus Wallis: Sekretariat Silvia (ausgenommen Schulferien) Tel. 027 924 14 31 Kinderspitex Oberwallis: Geschäftsstelle: – BERATUNG: Tel. 079 628 87 80 Bregy-Anthamatten, 3940 Steg, Tel. 027 932 20 32 Spielgruppe Naters, alter Kindergarten «Weisser Brig-Glis: Ludothek Schulhaus Hellmatten, Bahnhofstr. 21, 3930 Visp, Tel. 027 946 65 55, CHECK-IN: GRATIS-UNTERKÜNFTE FÜR IN NOT Psychologische Beratung für Einzelpersonen, Sand», 0–5 Jahre, Mo–Fr, Tel. 027 924 23 39 Tel. 078 725 05 49, Mi 14.00–16.00 Uhr; Fax 027 946 65 30, Natel 079 604 79 91 GERATENE MENSCHEN: Anbieter und Anfragen Paare und Familien Susten: Kita Purzilböim: Kindertagesstätte und Hort, Fr 9.00–10.00, 15.00–17.30 Uhr (ausgen. Schulferien) E-Mail: [email protected] Mo–Fr 6.30–19.00 Uhr; zusätzlich Mittagstisch und im Guestbook. Homepage: http://www.gratishome- Tel. 079 778 44 15, www.josefzelenka.ch Gampel: Di 15.30–16.30 Uhr (ausgen. Schulferien) sozialpsychiatrische spitex oberwallis Lesen und Schreiben für Erwachsene: Nachschulbetreuung, Tel. 027 473 11 71; Ernen: Di 16.00–17.00 Uhr page.ch/users/check-in oder Tel. 076 506 69 06 Tageselternvermittlung Bezirk Leuk: Tel./Fax 027 971 03 33, telefonisch erreichbar: Mühe beim Lesen und Schreiben – Hilfe für Zermatt: Ludothek «Jo-Jo» im Pfarreizentrum TIERSCHUTZ OBERWALLIS: Tel. 078 600 90 40 Marie-Therese Fussen, Tel. 027 473 11 71 Mo 16.00–18.00 Uhr und Do 15.00–17.00 Uhr 8.00–12.00/13.00–17.00, www.spspitex.ch, Erwachsene Tel. 079 365 76 30 und 079 544 79 94 [email protected] [email protected] Freitag, 14. März 2008 SPORT 19

Die schnellsten Gemeinsames Samariter Björn Burgeners Exploit Klubrennen (wb) Am 9. März fand auf der Bettmeralp bei besten FIS-Carving-Weltcup in Pragelato (It) Ski- und Snowbike- Bedingungen das Oberwalli- club Grächen ser Samariterrennen statt. sb) Ein Spektakel für die Bei den Herren qualifizierte Der Samariterverein Betten- Zuschauer war das siebte sich Melanies Bruder Björn (wb) Der Ski- und der Snow- Bettmeralp war für die Orga- Rennen des FIS-Carving- Burgener erstmals für den Fi- bikeclub Grächen führten nisation verantwortlich, die Cups. Auf dem Auslauf der nal der zehn besten Carver. Mit nach der Premiere vom letz- wie immer bestens klappte. Olympiaschanze von Turin einem perfekten Lauf im Final ten Jahr nun das zweite Klu- Nachfolgend einen Blick in im italienischen Pragelato machte sich Björn das schönste brennen gemeinsam durch. die Ranglisten. unterhalb von Sestriere Geburtstagsgeschenk. Mit dem Die hervorragenden Pisten- fand ein spannendes und vierten Platz ercarvte er sich verhältnisse liessen bis zum Mädchen: 1. Kiechler Kyra, Leu- für die Fahrer sehr an- sein mit Abstand bestes Resul- letzten Fahrer faire Bedin- kerbad, 41,71. 2. Eyholzer Nina, Bettmeralp, 45,33. 3. Mathieu Ge- spruchsvolles Rennen statt. tat im FIS-Carving-Cup. Dabei gungen zu. Auch das Wetter raldine, Albinen, 45,81 usw. verpasste er das Podest ledig- machte mit, 113 Teilnehmer Knaben: 1. Eyholzer Nils, Bett- Auf der steilen Piste mit einem lich um wenige Hundertstel. gingen an den Start. Die Ski- meralp, 40,91. 2. Sarbach Evan, Gefälle von 78 Prozent bedeute- Gewonnen wurde das Rennen klub-Meister sind bei den Da- Leukerbad, 42,5. 3. Andenmatten te der kleinste Fehler das Aus. vom letztjährigen Gesamtsie- men Véronique Walter und Dominic, Saas-Grund, 44,37 usw. Die Oberwalliserin Melanie ger, dem Italiener Gianluca bei den Herren mit der Tages- Juniorinnen: 1. Franzen Franzis- Burgener hatte im ersten Quali- Grigoletto. In der Mann- bestzeit Silvano Jeiziner. Bei ka, Betten, 38,73. 2. Sarbach Mi- fikationslauf noch einige Prob- schaftswertung siegte das den Snowbikern dominierten cheline, Leukerbad, 40,44. 3. Bo- denmann Sibylle, Grengiols, 41,87 leme und kam nur mit grosser Schweizer Stöckli-Carving- Cindy Williner und Olivier usw. Mühe ins Ziel. In den folgenden Team mit René Stössel, Ivan Andenmatten. Junioren: 1. Eyholzer Silvio, Läufen steigerte sie sich konti- Eggenberger und Simon Bär. Snowoboard Damen: 1. Brönni- Bettmeralp, 34,97. 2. Margelisch nuierlich. Melanie Burgener Mit dem zweiten Platz bei den mann Andrea 1:25,34. 2. Fuchs Markus, Bettmeralp, 36,3. 3. Mar- machte die Entscheidung im Fi- Damen und dem dritten und Corinne 1:31,06. gelisch Samuel, Bettmeralp, 36,76 nallauf noch spannend. Knapp vierten Platz bei den Herren Snowboard Herren: 1. Jungo Oli- usw. hinter der Italienerin Alexandra war es auch ein erfolgreiches vier 1:17,88. Damen II: 1. Studer Fernanda, Merlin klassierte sich Burgener Wochenende für die Walliser Melanie und Björn Burgener: Spitzenplätze im FIS-Carving-Cup. Damen II: 1. Bonsaver Eva Mund, 40,6. 2. Agten Brigitte, 1:01,27. 2. Williner Astrid 1:04,01. im zweiten Platz. Skifirma RTC. Foto zvg Grengiols, 40,74. 3. Mathier Bea- Jeiziner Marianne 1:04,51 usw. trice, Mund, 43,3 usw. Damen I: 1. Ritler Karin 58,81. 2. Damen I: 1. Steffen Tanja, Gren- Lederer Sandra 1:00,53. 3. Am- giols, 37,11. 2. Kalbermatten Cin- stutz Marina 1:00,96 usw. dy, Saas-Balen, 37,21. 3. Mathieu Tamara, Albinen, 40,22 usw. Veteranen II: 1. Küng Erwin Drei Walliser Events 1:08,16. 2. Moosimann Jörg Herren II: 1. Jossen Beni, Mund, 1:13,74. Andenmatten Moritz 34,67. 2. Kuonen Kurs, Leukerbad, 2:20,53 usw. 37,78. 3. Mathieu Alex, Mund, Snowboard- und Freeski-Wettkämpfe am Wochenende usw. Veteranen I: 1. Gruber Kurt 49,59. tw) Am kommenden Wo- nicht unter «www. nightjump- 2. Linder Andreas 54,92. 3. Seiler Herren I: 1. Eggs Daniel, Turt- Peter 57,41 usw. mann, 36,62. 2. Mattig Fabrice, chenende finden eine Reihe tour.ch» angemeldet hat, kann Bettmeralp, 36,69. 3. Bürcher Snowboard- und Freeski- sich bis 14.00 Uhr im Zielgelän- Senioren III: 1. Gruber Heinrich Markus, Bettmeralp, 37,33 usw. 49,96. 2. Belloni Maroc 54,39. 3. Wettkämpfe im Wallis de des Events nachmelden. Der Williner Yvo 55,17 usw. Snowboard Damen: 1. Blatter statt. Dabei ist anhand der genaue Zeitplan des Wettkampfs Manuela, Grengiols, 1:01,0. 2. An- Senioren II: 1. Schnidrig Stefan Beteiligung mit hohem Ni- ist ebenfalls auf der oben aufge- 49,73. 2. Fux Damian 50,40. 3. denmatten Lotte, Saas-Grund, veau zu rechnen. führten Homepage zu finden. 1:02,5. 3. Lorenz Fabienne, Tör- Gruber Paul 50,48 usw. bel, 1:02,9 usw. Die Preisverteilung der Tour- Senioren I: 1. Schnidrig Jacques Snowboard Herren: 1. Grichting Am Samstag (15. März) wird in wertung findet anschliessend im 50,44. 2. Walter Sören 55,59. 3. Romeo, Leukerbad, 49,26. 2. St-Luc ein weiterer Wettkampf Living Room statt. Niederhauser Hans-Peter 58,83. Kiechler Jonas, Leukerbad, 53,22. der Walliser Centre Manor Am Sonntag geht es direkt wei- Mini-JO Mädchen: 1. Amstutz 3. Kounen Andreas, Leukerbad, Sierre Tour durchgeführt. Den ter mit dem 5. Tourstopp der Michelle 54,61. 2. Gruber Valerie 57,01 usw. 1:02,95. 3. Truffer Jessy 1:07,20 Teilnehmern stehen verschiede- Walliser Tour von Snowboard usw. ne Boxes und Rails sowie ein Valais. Der zweitletzte Wett- Mini-JO Knaben: 1. Belloni Ma- Lagger Big Air mit zwei verschieden kampf der kantonalen Tour wird rio 53,21. 2. Schnidrig Nick 55,11. grossen Absprüngen zur Verfü- in der Halfpipe durchgeführt. 3. Ruppen Jonathan 58,89 usw. und Grand gung. Anmelden kann man sich Dies ist der einzige Halfpipe- JO Mädchen: 1. Stahel Stefanie an der Talstation der Funiluc. Wettkampf der Tour. Der An- 53,72. 2. Lederer Denise 56,64. 3. Klubrennen SSC Anmeldungen sind hier ab 8.30 lass findet im Freestyle-Park Passeraub Cindy 1:05,05. Uhr möglich, der Start erfolgt von Saas-Fee statt. Es kann mit JO Knaben: 1. Linder Sandro Bella-Tola Agarn um 10.00 Uhr. Genauere Infor- einem sehr hohen Level gerech- 49,18. 2. Gruber Tobias 49,51. 3. (wb) Der Schneesportklub von mationen über das «Timetable» net werden, da die Pipe regel- Linder Jan 49,91 usw. Agarn ermittelte am 8. März in sind auf der Homepage von mässig durch das Parkteam prä- Juniorinnen: 1. Walter Veronique neun verschiedenen Kategori- Snowboard Valais aufgeführt. pariert, von vielen Schneesport- 50,43. 2. Jeiziner Viviane 54,12. 3. Williner Cindy 54,94 usw. en seine Meister. Trotz Nebel Ebenfalls am Samstag wird in lern befahren wird und deswe- Junioren: 1. Jeiziner Silvano gingen im Skigebiet von Tor- Saas-Fee der Final der Popcorn gen auch in einem sehr guten 48,68. 2. Gruber Fabian 49,12. 3. rent 63 Mitglieder an den Night Jump Tour durchgeführt. Zustand ist. Die ausführlichen Gruber Manuel 51,72 usw. Start. Dank der tollen Organi- Der Wettkampf wird oberhalb Informationen zum Zeitplan Gäste: 1. Truffer Johann 50,41. 2. sation und Rennleitung von des Sportplatzes Kalbermatten und zur Anmeldung sind unter Ruff Nevio 53,18. 3. Costner John Albert Tscherry, Anton, Adolf Walliser Snowboarder (Bild: Yannick Imboden): Drei Events an die- ausgetragen. Das Training be- www.snowboard-valais.ch auf- 1:11,21 usw. und Rachel ging das Rennen sem Wochenende. Foto Michael Portmann ginnt um 14.00 Uhr. Wer sich geführt. Snowbikerennen zügig voran. Bei den Skifah- Damen: 1. Williner Cindy 1:12,21. rern erzielte Benito Lagger bei 2. Walter Claudia 1:12,96. 3. den Snowboardern Gaston Bauliche Brantschen Tatjana 1:16,22. Grand die Tagesbestzeit. Kids: 1. Williner Julien 1:15,07. 2. Mit Team aus Lyon Walter Myriam 1:32,13. 3. Williner Mini: 1. Brunner Tobias 1:02,99. Veränderungen Jonny 1:44,93. 2. Mathieu Loan 1:09,78 3. Schwe- ry Matteo 2:20,75. Basketball: U11-Turnier in Glis Herren: 1. Andenmatten Olivier Im «Tourbillon» 1:06,45. 2. Walter Sören 1:09,29. 3. Schüler Alpin: 1. Schwery Jani (wb) Diesen Sonntag findet Basketballverein im Oberwallis Basketball: U11-Turnier in Glis. Williner Ivo 1:19,52. 55,14. 2. Meichtry Christian 56,40. Sonntag. Gruppe 1. 3. Meichtry Nadine 58,98. (wb) Infolge der baulichen in den beiden Turnhallen interessant sein, sondern auch Gäste: 1. Jeiziner Stefan 1:19,18. Veränderungen, welche die der Primarschule Glis ei- für den Nachwuchs des NLA- 8.15 Uhr: Brig - Lyon. 8.55: Bagnes - 2. Gruber Paul 1:19,37 Junioren Alpin: 1. Werlen Sebas- Monthey. 9.35: Collombey - Agaune, tian 45,37. 2. Sgro Davide 47,82. Swiss Football League aus Si- nes von sieben Turnieren Vereins Monthey. Dieser domi- 10.15: Brig - Bagnes. 10.55: Collom- 3. Mathieu Carina 48,34. cherheitsgründen gefordert der U11 statt. Als Gast niert die Jugend-Kategorien der bey - Monthey. 11.35: Bagnes - Agau- FIS-Rennen Junioren Snowboard: 1. Fussen hat, wurde durch die Stadt Sit- empfängt der Basketball- Walliser Basketballszene dank ne. 12.15: Monthey - Lyon. 12.55: Les Gets (Fra), 1. Riesenslalom: Fabrice 1:04,31. 2. Meichtry Luci- ten die Südtribüne des «Stade Club Brig neben verschie- hauptamtlichem Trainer im Collombey - Agaune II. 1. Prost Jean-Michel (Fra) 2:20,22. en 1:04,99. 3. Lagger Sophie de Tourbillon» verändert: Auf denen Teams aus dem Un- Nachwuchsbereich. Die Briger Gruppe 2: 8.55 Uhr: Bagnes II - 2. Rayboud Arnaud (Fra) 2:20,24. 1:06,49. Monthey II. 9.35: Agaune II - Col- 3. Hamadou Sebastien (Fra) den «gradin süd» wurde der terwallis die französische konnten in der laufenden Meis- 2:22,40. Ferner: 23. Müller Joël, Aktive Damen Alpin: 1. Mathieu Gästesektor auf die andere Tri- Mannschaft aus Lyon. terschaft bereits beachtliche Re- lombey II. 10.15: Lyon - Bagnes II. Simone 46,67. 2. Mathieu Claudia 10.55: Agaune II - Monthey II. 11.35: Zermatt 2:27,48. 47,89. 3. Weissbrodt Ingrid 51,11. bünenseite verlegt und befin- sultate vorweisen und verloren Collombey II - Bagnes II. 12:15: Les Gets (Fra), 2. Riesenslalom: Aktive Herren Alpin: 1. Lagger det sich nun direkt neben dem Der internationale Vergleich nur drei von insgesamt zwölf Monthey II - Brig. 12.55: Collombey 1. Prost Jean-Michel (Fra) 2:18,08. Benito 42,42. 2. Mathieu Urs Totomat. In diesem Sektor ist wird nicht nur für den einzigen Spielen. II - Agaune. 2. Rayboud Arnaud (Fra) 2:18,88. 42,56. 3. Meichtry Rolf 45,14. zwischenzeitlich eine eigen- 3. Bianchi Federico (Ita) 2:19,98. Aktive Snowboard Damen: 1. Ferner: 26. Müller Joël, Zermatt ständige Infrastruktur mit Ver- 2:23,39. Beney Silvie 1:06,90. 2. Inderkum- pflegungsständen und Toilet- men Ingrid 1:07,48. 3. Ritler Fa- ten entstanden. Les Arcs (Fra), Riesenslalom: 1. bienne 1:13,77. Pichot Sebastien (Fra) 2:27,43. 2. Diese bauliche Umgestaltung Aktive Snowboard Herren: 1. Frey Thomas (Fra) 2:27,73. 3. Ri- Grand Gaston 49,52. 2. Lagger wurde notwendig, da die Fans vas Gabrien (Fra) 2:27,99. Ferner: Gaston 58,22. 3. Dirren Remo der Gastmannschaft dadurch 26. Anthamatten Gabriel, Saas-Al- 58,30. einen eigenen Zu- und Abgang magell 2:31,38. Plauschkategorie: 1. Kalbermat- zu den Parkplätzen haben. Crans-Montana, Super-Kombi- ten Peter 1:06,95. 2. Grand Dorli Nach dem Spiel wird jeweils nation: 1. Suter Fabienne (Sui) 1:07,50. 3. Lagger Karin 1:11,33. 2:33,12. 2. Abderhalden Marianne kurzfristig eine direkte Zufahrt (Sui) 2:33,30. 3. Schnarf Johanna zur Autobahn geöffnet, die (Ita) 2:34,48. Ferner: 40. Studer Tennis: Schnup- eine vereinfachte Abreise der Jennifer, Visperterminen, (Jun-II- Gästefans ermöglicht. Aus SM: 12.), 2:48,79. 48. Julen Sarah, pertraining Zermatt, (Jun-I-SM: 25.), 2:51,55. diesem Grund wird daher auch 52. Lingg Juliette, Zermatt, (Jun-I- (wb) Die PAT Tennisschule die «Rue des Marêches» SM 28.), 3:00,35. bietet am kommenden Sonn- für den Durchgangsverkehr tag im Tennis- und Squash- an Spieltagen gesperrt wer- Center in Gamsen allen Kin- den. dern zwischen 4 und 9 Jahren Für die Fans des FC Sitten be- ein Gratis-Schnuppertraining deutet dies, dass der Eingang an. Eingeladen sind sowohl auf die Südtribüne nun eben- Einsteiger als auch Anfänger. falls verlegt wurde und neu in Das Training beginnt um der Ecke der Haupttribüne er- Redaktion 13.30 Uhr. Interessierte kön- folgt. Auch hier wurden die Telefon 027 922 99 88 nen sich unter 0279233600 Kassenhäuschen verlegt und Das Briger U11-Team mit den Trainern Manuel Mischler und Aline Rosset: Heimturnier am Sonntag. anmelden. die Infrastruktur ergänzt. Foto zvg Freitag, 14. März 2008 WERBUNG 20

Informatiker / Webpublisher mit Biss

Du möchtest... in einem begeisterten Team arbeiten IT' Prozesse entwickeln und umsetzen

dich mit einer Firmenkultur identifizieren, wo Fairness, ein respektvoller Umgang und Professionalität auch wirklich gelebt werden. Citroën C3 FREERIDE Di Therese Brantschen 1.4i-16V, 90 PS, 5 Türen Dein Profil: im Randa chunt hitu Fr.19’990.–* begeisterungsfähig Promopreis Freude am Job * Das Angebot gilt für alle zwischen dem 1. März und 30. April 2008 verkauften und immatrikulierten Fahrzeuge solange Vorrat an mit FREERIDE gekennzeichneten Fahrzeugen. C3 FREERIDE 1.4i-16V, 90 PS, 5 Türen, Nettopreis Fr. 23’370.–, Rabatt von Fr. 3’380.–, Promopreis Fr. 19’990.–;

PHP / Mysql / HTML / Access Verbrauch gesamt 6,2 l/100 km; C02-Emission 148 g/km; Treibstoffverbrauchskategorie B. C02-Durchschnitt aller angebotenen Fahrzeugmodelle 80 204 g/km. Weder Nachlass noch Promotion auf Promopreise. Angebot gültig für Privatkunden; nur bei den an der Aktion beteiligten Händlern. Schi isch en wunderbari Urgross- BEI IHREM CITROËN-HÄNDLER rainer willisch mama, Grossmama und Müetter! ch-3942 niedergesteln Wiär wiische alles Güeta und Liäba. Garage Bernhard Lüthi, Bahnhofstrasse 14 tel. 027 934 50 91 www.design4you.ch 3-503483 3904 Naters, Tel. 027 923 18 20

3-503761 Wir verkaufen ...... was uns noch übrig bleibt! 3-503653 Preise auf Anfrage im Hotel des Marécottes – 1923 les Marécottes (VS) VISP tous les jours de 14h à 02h Tel. 027 761 12 00 Kaufe! Zu verkaufen an Le Club, Z.I. La Coche Konferenz: Autos, Busse neuer Hubelstrasse CH-1852 Roche In der einmaligen Gletscherwelt von Saas-Fee Hellraumprojektor, Flip-Chart, (evtl.) Leinwand, 1 Fernseher Zustand 8 Parzellen Tel. 021 960 18 51 bringen wir unsere Gäste bis auf 3600 m ü. M. und Grundig, und 5 kleine Fernseher für Gästezimmer und km egal bieten ihnen Wintersport während 10 Monaten im Restaurant: ab Minimum Le Saunaclub à quelques minutes de Montreux Telefon 2 Wunderschöner Ständer für das Frühstücksbuffett, 2 Ständer 406 m 5-502008 Jahr! 079 449 11 43 für Vollkorngetreide, für 6 Marmeladen mit Schüssel, Decke à Fr. 398.– Da unser langjähriger Leiter des Pisten- und Rettungs- und Mini-Schüssel, 1x Aufschnittplatte, rechteckig mit 4-500705 079 219 26 27 dienstes eine neue berufliche Herausforderung ange- Deckel, Akkus! und Milchspender und Orangensaftspender 3-503528 Französisch oder Englisch auch mit Akkus, um die Frische zu halten. In 2006 bei nommen hat, suchen wir ab sofort oder nach Überein- Unterricht nach eigenem Zeitplan. kunft einen Abegglen-Pfister gekauft. Kleine Eismaschine und grosse Eismaschine (2005). Kaffeemaschine Sept. 2003 (nicht elek- Zu verkaufen Beginn jederzeit. AAZ-Ausbildung.ch tronisch) und Kaffeemühle. Service auf allen Maschinen. Kursort Bern – Tel. 031 381 44 44 Leiter Pisten- und Rettungsdienst Elektrofahrzeug Champéry (VS) Etagen: famille (3 enfants) 3-207699 Sie sind verantwortlich für die gesamte Organisati- Dampfmaschine, professionell, (2002), Maschine zum Flie- HOTEL- cherche on und den Ablauf des Pisten-, Rettungs- und Sicher- senbodenwaschen, ideal für rustikalen Boden/Linoleum, Ab- Erfolgreiche Fernbehandlung bei heitsdienstes und führen ein Team von 35 Mitarbei- beizmaschine und Glänzer. TAXI jeune fille Partnerwiederzusammenführung! tern. Disco: Regie und technische Ausstattung, kontrolliert, JUMBOLINO au pair (Ohne Wissen des Partners). Diplomierter renoviert Lt. Inventarliste Telefon Schweizer Parapsychologe hilft sofort und Sie haben den eidg. Fachausweis «Fachmann des Zwei Registerkassen von Casio (1x Schublade) Dès 1.8. 2008 zuverlässig seit über 25 Jahren. 078 713 71 91 Tel. 024 479 25 06 Pisten- und Rettungsdienstes» mit mehrjähriger Be- Tel. 044 491 11 31 33-773462 bzp 3-503426 rufserfahrung und kennen sich im Hochgebirge und 3-503715 3-503717 3-501428 auf Gletschern aus. Sie sind eine teamfähige Füh- rungspersönlichkeit, sind belastbar und behalten auch in schwierigen Situationen die Übersicht. Es erwartet Sie eine interessante Herausforderung in einem attraktiven Ferienort. Wenn Sie diese an- spruchsvolle Aufgabe anspricht, dann schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: WB ONLINE ... und das Oberwallis weiss Bescheid ... www.walliserbote.ch Saas-Fee Bergbahnen AG Personalabteilung 3906 Saas-Fee Telefon 027 958 11 00

3-503708

1. Mal in Brig Gampel-Steg Neu – SITTEN Neu in SITTEN Neu in VISP Neu in BRIG 1. Mal in BRIG SIEDERS BRIG Ihre Shakira Nur für kurze Zeit DO + FR Kantonsstrasse 6 Schöne Californische (25) Channel Céline Daniela, Komplett- Blondine (18) Werbe- Lena Mit einer schönen schlanke Brünette Sara (28 J.) Massagen Überraschung und mit Schöne Brünette, Jana+ Sonja Massage + Mulattin plattform: Blonde Polin jung und sympathisch, für alle Wünsche Grosse, schlanke 4 junge Frauen, viel Geduld. Verschie- Top diskret, Top-Models, Blond und Walliser Telefon mit viel Geduld. Rothorn 20 schöne Blondine div. Massagen, Blondine versüsst dene Sachen möglich! Lass dich verwöhnen! guter Service! Spricht Frz. und It. Brünette, schlank 078 791 60 35 079 526 79 59 1. Stock, Whg. 2001 Top-Figur verwöhnen dich. deine Wünsche! Top-Figur, alle Bote Sehr privat. 7/7 8 bis 23 Uhr, 7/7 Tourbillon 46C, www.happysex.ch www.happysex.ch Tel. 076 280 78 39 sex4u.ch/celine Tel. 077 441 86 77 Spezialitäten. eurosex.ch/kelly UG rechts. Warte auf dich. Carolins 28 ZI 3-503466 3-503617 3-503612 3-503493 3-503620 Tel. 078 652 42 45 Tel. 076 522 11 24 Telefon Chandoline 078 682 81 67 Whg 1+2 3-503716 3-503447 Tel. 079 842 71 41 3-503451 3-503594

Ganz neu in Siders NEU in BRIG SIDERS – Neu Siders – Neu Privat Neu in VISP Ganz neu in BRIG SIDERS Zentrum Ganz neu in Brig! SIDERS – Neu BEX Diverse Ich bin zurück! Wunderschöne Elisa Dunkel- 3 Frauen Mona (26) Jeny (22) schönes Hübsche, junge Tantra-Relax-Spezia- häutige Massagen Transsexuelle 21-23-21 J. schön, schwarzhaarig, Vicky Schöne Blondine, Mädchen Dame listin. Jung, attraktiv, Schönheit 1 Std. Relax, schöne schlank. Top-Service Blond, schlank, schlank Blonde Italienerin, Topfigur mit erwartet dich für Anti-Stress- schlank und lieb. Brunette, sympathisch mit Massage. erotisch, Spezial- 25 J., sehr feminin, sympathisch, süss. Komplett-Service Top-Service eine gute Relax- Praxis für Körper Sehr diskret. Relax total. und sehr diskret. Verwöhnung pur! Service und mehr. Massage A–Z. Ohne Stress. 7/7, 24/24 Massage. und Seele Bin für dich da. 7/7 1 Std. und mehr. Rte des Laminoirs Tel. 076 217 60 82 10–22 Uhr Tel. 076 208 08 32 079 530 16 66 Tel. 079 741 55 12 Tel. 078 910 16 44 079 713 21 77 Tel. 076 290 62 29 www.happysex.ch Tel. 079 560 24 30 www.happysex.ch Tel. 078 85 47 503 Tel. 076 400 35 80 3-503657 3-503765 3-503719 3-503720 3-503534 3-503434 3-503360 3-502798 3-503538 3-503535

Nur 3 Tage in VISP Visp – 1. Mal im Wallis Siders – 1. M a l SIDERS – Privat Leuk/Umgebung 1. Mal in Brig 1. Mal in Visp 1. Mal in VISP Mi + Do + Fr Hausfrau Julia Tracy (19) Blondine Tatjana (22) Karina (23) Julia (22) (30) NEU XENIA Livia (23) Charmant, Topfigur, hübsches, wildes Nicole Süsse Schöne Italienerin. Schöne, kleine, sympathi- (23), Brünette, sexy, schlank, Süsse, schlanke viel Leidenschaft. Girl mit Model- Schweiz-Spanierin. Erfrischung pur! privat 0901 44 77 36 sche Blondine, Top-Figur, schlank, sehr hübsch Top-Figur, Brünette erfüllt Alles möglich! Lass figur! Ich warte Lass dich überraschen! Meine Massage seidenweiche Haut. Komm und mehr erwartet dich. deine Träume! es geschehen. auf dich! Massa- Te l e f o n Fr. 2.00/min zu mir, ich bin allein! Auch Escort möglich. Lass dich Sehr diskret! 7/7 für dich allein. gen ohne Stress. www.happysex.ch/tracy Massagen Mit viel Geduld. 076 501 27 35 Parkplatz vorhanden libertine.ch/xenia verwöhnen! Tel. 077 251 92 21 Tel. 076 292 09 13 Tel. 079 837 80 75 079 560 29 26 Tel. 078 817 79 34 Tel. 078 912 87 78 Tel. 079 522 27 05 www.happysex.ch Tel. 079 526 84 77 www.happysex.ch 3-503525 4-503651 3-503533 3-503707 3-503656 3-503713 3-503507 3-503616 3-503452 3-503469 Freitag, 14. März 2008 WIRTSCHAFT 21

NOTIERT Sonniges Resultat bei Kuoni Nestlé erwartet sehr Geberit weiter Gewinn und Umsatz auf Rekordhöhe starkes Wachstum auf Rekordkurs V e v e y. – (AP) Der Nah- einen zusätzlichen Verkaufstag R a p p e r s w i l - J o n a / Z ü r i c h. – (AP) Trotz ver- rungsmittelmulti Nestlé er- im Februar verzeichnet. Diese Z ü r i c h. – (AP) Zum sechs- waistem Chefsessel ist der wartet für das erste Quartal Faktoren hätten zu einer heraus- ten Mal in Folge hat Geberit führende Schweizer Reise- ein sehr starkes organisches ragenden organischen Wachs- am Donnerstag für 2007 ei- konzern Kuoni auf Steigflug. Wachstum. tumsrate in den beiden ersten nen Rekordgewinn gezeigt. Letztes Jahr erreichten Ge- Für das gesamte Jahr geht Nest- Monaten des Jahres geführt, die Dieser lag mit 463,3 Millio- winn und Umsatz Rekordhö- lé von einem Wachstum aus, sich auch im Quartalsumsatz, nen Franken 30,5 Prozent hen, wie Kuoni in Zürich be- das an das Vorjahresniveau he- der am 21. April veröffentlicht höher als 2007, wie Europas kannt gab. Die Erwartungen ranreichen und deutlich über wird, niederschlagen werde. grösster Sanitärtechnikkon- der Analysten wurden über- der langfristigen Zielspanne Währungseffekte, vor allem auf zern mitteilte. Trotz nachlas- troffen. Kuonis Ausblick auf von fünf bis sechs Prozent lie- Grund eines im Vergleich zum sendem Bauboom will Gebe- 2008 fiel trotz gutem Bu- gen wird, wie Nestlé am Don- Dollar, aber auch zum Euro und rit 2008 an die Erfolge der chungsstand vorsichtig aus. nerstag bekannt gab. Begründet anderen Währungen starken Vergangenheit anknüpfen. Die Anleger reagierten wohl- wird die Anhebung der Progno- Schweizer Franken, würden ei- Die Unternehmung hob her- wollend. se durch vorweggenommene nen Einfluss auf den konsoli- vor, dass Geberit nahtlos an Der Schweizer Branchenführer Preiserhöhungen bei den End- dierten Umsatz haben. Veräus- die Rekordergebnisse des zeigte für 2007 einen Rekordge- produkten, um die höheren serungsbereinigte Akquisitio- Vorjahres anknüpfte. Dabei winn von 136,3 Millionen Fran- Rohstoffkosten teilweise abzu- nen hingegen, vor allem dank hätten die massiv gestiege- ken. Das sind 16,8 Prozent federn. In Verbindung mit den Novartis Medical Nutrition und nen Rohmaterialpreise die mehr als 2006 und übertrifft die Kuoni ist glänzend unterwegs: Der Reisekonzern erzielte 2007 ein Preiseffekten Ende des letzten Gerber, würden das Umsatz- Ergebnisentwicklung deut- Erwartungen der Finanzanalys- Rekordergebnis. Foto Keystone Jahres erkläre dies den starken wachstum ankurbeln. «Was die lich beeinflusst. ten. Der Umsatz wuchs um 15,1 Anteil der Preiserhöhungen am Ergebnisse für das Gesamtjahr Prozent auf 4,699 Milliarden te Katz in Zürich vor den Medi- nen Franken. In Britannien wur- organischen Wachstum in den 2008 angeht, so halten wir am BSI-Gruppe steigert Franken. Das organische en, dem Verwaltungsrat sei der de der Rückgang des Vorjahres ersten beiden Monaten 2008. Nestlé-Modell fest: einer erneu- Gewinn um 50 Prozent Wachstum wird auf 6,1 Prozent Transformationsprozess von der gestoppt. Der Umsatz stieg um Gleichzeitig habe die Gruppe ten Verbesserung der EBIT- L u g a n o. – (AP) Die ältes- beziffert. Der Betriebsgewinn Länderorganisation zur Spar- rund zehn Prozent auf 770 Mil- ihre Dynamik im Hinblick auf Marge bei konstanten Wechsel- te Tessiner Bank, die BSI, (EBIT) stieg um 15,3 Prozent tenstruktur unter Meier zu lang- lionen Franken. Die Geschäfts- das interne Realwachstum be- kursen», wird Konzernchef und hat ihren Reingewinn 2007 auf 140,2 Millionen Franken. sam vorwärts gegangen. «Kuoni einheit Asien & Destination schleunigt und habe eine erfolg- Präsident Peter Brabeck-Letma- im Vergleich zum Vorjahr Die EBIT-Marge verharrte bei ist in keiner Weise in Führungs- Management verbuchte ein stol- reiche frühe Ostersaison sowie the in der Mitteilung zitiert. um 50 Prozent auf 202 Mil- 3,0 Prozent. Die Aktionäre sol- not», sagte Katz. Ziel sei aber, zes Umsatzplus von 25,7 Pro- lionen Franken gesteigert. len eine um zwei auf 17 Fran- den Chefsessel bis im Juni zu zent auf 1,273 Milliarden Fran- Der Geschäftsertrag nahm ken erhöhte Ausschüttung er- besetzen. ken. Panalpina auf schäft wird eingestellt. Die um 10,0 Prozent auf 721 halten. Als «sonniges Resultat» 2007 profitierte Kuoni vom gu- Im Ausblick gab sich Katz vor- Anleger reagierten verärgert. Millionen Franken zu und kommentierten ZKB-Analysten ten konjunkturellen Umfeld so- sichtig optimistisch. Die Bu- Wachstumskurs Panalpina wies am Donnerstag die verwalteten Vermögen die Zahlen. wie vom Ausbleiben negativer chungen seit Jahresbeginn über- einen Reingewinn von 210,6 übertrafen mit 62,626 Milli- Laut Kuoni-Finanzchef Max E. Ereignisse. In der Schweiz, wo trafen letzten Montag den Vor- B a s e l. – (AP) Der Spediti- Millionen Franken aus, 14,8 arden Franken erstmals die Katz, der seit dem abrupten Ab- Helvetic-Pauschalreisen unter jahresstand um zwölf Prozent. ons- und Logistikkonzern Pan- Prozent mehr als im Vorjahr. 60-Milliarden-Grenze, was gang von Konzernchef Armin Margendruck litten, wurde der 2008 wolle Kuoni wiederum alpina ist 2007 auf Wachs- Der Gewinnausweis liegt aber einem Zuwachs von 4,6 Pro- Meier Ende 2007 für die Kon- Nettoerlös um 2,7 Prozent auf stark akquisitorisch tätig sein, tumskurs geblieben. Der Kon- unter den Erwartungen der Fi- zent entsprach. Die Integrati- zernleitung spricht, ist Kuoni 1,001 Milliarden Franken ge- sagte Katz. 2007 hatte Kuoni zerngewinn stieg um rund 15, nanzanalysten. Der Nettoum- on der Gotthardbank in die erfreulich ins zweite Jahrhun- steigert. Rekordergebnisse gab fünf spezialisierte Reiseveran- der Nettoumsatz um zwölf satz wuchs um 12,3 Prozent vom Versicherer Generali dert seines Bestehens gestartet. es in Skandinavien, speziell in stalter im Ausland aufgekauft. Prozent. Panalpina will die auf 8,684 Milliarden Franken. kontrollierte BSI-Gruppe ist In schwierigem Umfeld sei er- Norwegen. Die Geschäftsein- «Unser Ziel ist, klarer Leader Hürden gegen die Korruption Der Bruttogewinn lag mit für den kommenden 1. Juli neut ein Wachstumsschub ge- heit Europa steigerte den Erlös im Premium- und Spezialitäten- erhöhen. 1,803 Milliarden Franken 13,4 geplant. lungen. Zu Meiers Abgang sag- um 12,4 Prozent auf 752 Millio- geschäft zu sein,» sagte Katz. Das umstrittene Nigeria-Ge- Prozent höher als 2006.

SWISS DOW DOLLAR US EURO Partnerin Kompetenz Nr. 2 MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf Ihr Vermögen DIE INDEX INDUSTRIAL zum Blühen bringen. BÖRSE F C D F PRIVATE BANKING 7251.73 12145.74 1.0093 1.5812 Gemeinsam gewinnen

Schweizer Aktien DAX 6599.37 6500.56 SWC (CH) PF Valca 302.5 Seapac Fund 298.64 TOKIO (Yen) Honeywell 56.98 56.7 SMI 7245.04 7251.73 SWC (LU) PF Equity B 267.45 Chinac Fund 45.71 Casio Computer 1359 1354 Humana Inc. 40.88 44.98 DJ Industrial 12110.24 12145.74 SWC (LU) PF Income A 110.82 Latinac Fund 427.87 Daiichi Sankyo 3170 3050 IBM 117.07 115.91 BLUE CHIPS 12.3 13.3 Fischer G. N 524 510 S & P 500 1308.77 1315.48 SWC (LU) PF Income B 122.8 UBS Bd Fd-EUR 112.54 Intel 21.12 21.28 ABB Ltd N 26.58 26.24 Galenica N 335 339 Daiwa Sec. 935 888 Hong Kong 23422.76 22301.64 SWC (LU) PF Yield A 138.72 UBS Eq Fd-Asia USD 1063.43 Fujitsu Ltd 713 679 Inter. Paper 32.16 31.81 Adecco N 54.1 53.5 Geberit N 151 146.5 Toronto 0.00 13778.58 SWC (LU) PF Yield B 150.02 UBS Eq Fd-Germany EUR 413.14 ITT Indus. 54.84 55.05 Bâloise N 92.4 90.2 Hiestand AG N 1610 1560 Hitachi 728 705 Sydney-Gesamt 5334.10 5215.70 SWC (LU) PF (Euro) Yield A 96.88 UBS Eq Fd-Global USD 137.17 Honda 3070 2940 Johns. & Johns. 62.55 62.81 Ciba SC N 36.5 35.9 Huber&Suhner N 52 50 Nikkei 12861.13 12433.44 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 109.81 UBS Eq Fd-USA USD 857.47 JP Morgan Chase 38.61 38.11 Clariant N 8.62 8.3 Implenia N 33.25 33 Kamigumi 761 745 MIB 30 33056.00 32515.00 SWC (LU) PF Balanced A 168.18 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1061.81 Marui 993 971 Kellog 51.06 50.31 CS Group N 53 51 Jelmoli I 2612 2610 Financ. Times 5776.41 5692.41 SWC (LU) PF Balanced B 178.23 UBS (CH) Sima CHF 86 Kimberly-Clark 63.15 63.64 EMS-Chemie N 146.7 143.3 Kaba Holding N 344 333 Mitsub. UFJ 906 844 CAC 40 4697.10 4630.19 SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 99.16 NEC 427 407 King Pharma 8.87 8.79 Forbo N 520 511 Kardex I 50.75 50.05 SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 107.78 Kraft Foods 30.95 30.28 Givaudan N 1014 997.5 Kühne & Nagel N 102.6 97 Olympus 2830 2740 SWC (LU) PF GI Balanced A 176.66 Ausländische Börse Sanyo 222 216 Lehman Bros 44.95 45.99 Holcim N 105.4 103.2 Kuoni N 530 547 Devisen und Noten SWC (LU) PF Growth B 225.98 Lilly (Eli) 49.78 49.16 Julius Baer N 76.3 74.45 Lindt Sprungli N 35125 35010 Sharp 1799 1737 SWC (LU) PF (Euro) Growth B 100.42 Kurse um 22 Uhr 12.3 13.3 Sony 4480 4300 Limited 15.9 16.01 Kudelski I 14.3 13.7 Logitech N 25.74 25.22 Devisen Ankauf Verkauf SWC (CH) BF CHF 88.15 McDonalds 53.7 54.89 Lonza Group N 138.1 133.5 Meyer Burger N 296.75 288.25 PARIS (Euro) TDK 6710 6390 (bis Fr. 50 000.-) SWC (CH) BF Corp H CHF 99.65 Thoshiba 734 720 McGraw-Hill 37.08 36.9 Nestlé N 477.5 507 Micronas N 9.79 9.34 USA 0.9955 1.0193 SWC (CH) BF Int’l 87.35 Alcatel-Lucent 3.53 3.53 Medtronic 48.2 48.04 Nobel Biocare I 250.75 247.6 Mikron N 10.6 10.6 Euroland 1.5525 1.5905 SWC (LU) MM Fund CHF 146.37 Axa 21.59 21.13 Merck 42.45 41.93 Novartis N 49.28 49.02 Panalpina N 169.5 130 NEW YORK (US $) England 2.0279 2.0755 SWC (LU) MM Fund EUR 101.12 BNP-Paribas 59.54 57.94 3M Company 78.42 79.08 Merrill Lynch 44.92 46.26 OC Oerlikon N 334.75 331.5 Pargesa Hold. I 110.8 109.7 Dänemark 20.8198 21.3282 SWC (LU) MM Fund GBP 124.41 Lafarge 110.9 110.46 Microsoft Corp 28.63 28.62 Richemont I 59.9 58.25 Petroplus N 61 59.9 Abbot 51.34 52.55 Norwegen 19.609 20.083 SWC (LU) MM Fund USD 190.86 LVMH 68.25 66.4 Aetna Inc. 44.55 44.68 Motorola 10.01 9.86 Roche GS 190.7 188.8 PSP CH Prop. N 64.95 65.45 Schweden 16.4344 16.8384 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 100.47 Sanofi-Aventis 47.61 46.91 Morgan Stanley 41.01 41.6 Roche I 208.4 205.9 PubliGroupe N 318 309.75 Alcoa 37.79 38.47 Kroatien 20.9933 22.3163 SWC (LU) Bd Inv MT CHF B 107.17 Suez SA 42.47 42.32 Altria Group 73.66 73.45 PepsiCo 69.56 69.24 Schindler PS 73.8 73.75 Rieter N 417 416 Türkei 0.814 0.814 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 102.55 Téléverbier SA 48 46.75 Pfizer 21.28 21.21 Straumann N 290 287.25 Romande Energie 2298 2262 Am Intl Grp 43.65 42.48 Kanada 1.0141 1.0383 SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 116.62 Total 48.99 48.35 Amexco 42.74 42.7 Procter &Gam. 67.04 67.36 Sulzer N 1320 1338 Schindler N 73.4 73 0.9944 1.00182 SWC (LU) Bd Inv MT USD A 113.43 Vivendi 24.33 23.76 Sara Lee 12.94 13.36 Surveillance N 1403 1382 Schweiter I 392 388 Amgen 44.99 47.18 Australien 0.9325 0.9597 SWC (LU) Bd Inv CHF A 103.62 AMR Corp 9.31 9.93 Schlumberger 84.34 85.16 Swatch Group I 315 304 Scor N 17.35 16.3 Neuseeland 0.804 0.8274 SWC (LU) Bd Inv CHF B 111.95 LONDON (£) Sears Holding 93.63 94.58 Swatch Group N 60.05 58.35 SEZ Hold. N 37.5 37 BP Plc 545.5 534 Anheuser-Bush 47.01 46.57 Südafrika 0.1245 0.1283 SWC (LU) Bd Inv EUR A 64.94 Apple Computer 126.03 127.94 SPX Corp 104.62 105.11 Swiss Life N 245.4 240.3 Sia Abrasives N 380 380 SWC (LU) Bd Inv EUR B 74.6 Brit. Télécom 215.5 213.5 Texas Instr. 28.38 29.02 Swiss Re N 83.3 81.75 Sika AG I 1915 1874 Cable & Wireless 148.8 147.9 Applera Celera 13.65 14.01 Noten SWC (LU) Bd Inv GBP A 63.47 AT & T Corp. 35.32 35.5 Time Warner 14.76 14.51 Swisscom N 356 352.25 Sonova Hold. N 95.7 92.8 USA 0.9785 1.0465 SWC (LU) Bd Inv USD A 116.59 Diageo Plc 1016 1010 Unisys 4.31 4.28 Syngenta N 290.75 292 Speedel N 86.5 86.4 Invensys 245 236.25 Avon Products 37.66 38.57 Euroland 1.545 1.605 SWC (LU) Bd Inv USD B 135.64 BankAmerica 37.03 37.14 United Tech. 68.2 68.51 Synthes N 147.9 144.3 Tecan N 61.8 62.2 England 1.975 2.135 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 95.56 J. Sainsbury 346.5 339.5 Verizon Comm. 34.58 34.67 UBS SA N 31.94 30.72 Temenos N 26 25.8 Rexam 426 418 Bank of N.Y. 45.43 45.39 Dänemark 20.25 22.05 SWC (LU) Bd Inv Int’l B 108.99 Barrick Gold 50.64 53.05 Viacom -B- 38.27 38.62 Zurich F.S. N 313.25 310.5 Tradition I 192.2 187 Norwegen 19.05 20.75 SWC Continent EF Asia 92.1 Rio Tinto N 5442 5407 Wal-Mart St. 50.29 50.6 Valartis I 60.1 59.5 Royal Bk Scot 358.75 342.25 Baxter 57.61 56.66 Schweden 15.9 17.5 SWC Continent EF Europe 139.85 Black & Decker 65.13 66.22 Walt Disney 31.41 31.33 Valora Hld. N 239.8 238.4 Kroatien 20.7 22.9 SWC Continent EF N America 228.15 Vodafone 153.8 151.9 Waste Manag. 33.7 33.44 Vögele Charles I 89.6 87.25 Xstrata 3853 3921 Boeing 72.45 74.18 Tschechien 6.1 6.5 SWC (CH) EF Emerging Mkt 263.5 Bristol-Myers 21.36 21.41 Weyerhaeuser 62.46 63.17 Andere Titel Von Roll I 9.42 9.49 Türkei 0.81 0.87 SWC (CH) EF Euroland 129.7 Xerox 14.47 14.32 4M Tech. N 1.65 1.58G Walter Meier N 200 199.5 AMSTERDAM (Euro) Burlington North. 90.83 91.84 Kanada 0.9825 1.0625 SWC (CH) EF Gold 1227.1 ABN Amro 38.34 38.28 Caterpillar 75.25 75.67 Ascom N 11.7 11.25 WKB I 485 485 Japan 0.967 1.0625 SWC (CH) EF Gr Britain 189.5 Actelion N 55.35 55.2 Ypsomed N 89.5 89.3 Akzo Nobel 52.93 51.7 Chevron 86.73 87.04 Australien 0.9095 0.9855 SWC (CH) EF Japan 6349 BolsWessanen 8.54 8.47 Cisco 25.14 24.95 Edelmetalle Bachem N -B- 90.9 91.6 Südafrika 0.12 0.14 SWC (CH) EF SMC Switz A 389.95 Barry Callebaut N 826.5 829 Fortis NL 15.29 14.76 Citigroup 21.21 21.07 SWC (CH) EF 300.2 ING Groep 22.25 21.5 Coca-Cola 59.19 58.93 Ankauf Verkauf BB Biotech I 76 75.95 Heizöl : Richtpreis SWC (CH) EF Tiger 98.75 *Gold 32170 32470 Belimo Hold. N 1114 1110 Philips 25.64 25.48 Colgate-Pal. 76.43 77.12 Anlagefonds SWC (LU) EF Health 326.37 Reed Elsevier 12.36 12.11 ConocoPhillips 78.32 78.02 *Silber 658.5 673.5 Bobst Group N 69.5 69.2 Zentralwallis Preis für 100 L. SWC (LU) EF SMC Europe 143.86 *Platine 67774 68524 Bondpartners I 998 900G 3001 bis 6000 L. 110.35 Royal Dtch Shell A 22.78 22.5 Corning 23.52 23.69 SWC (LU) EF Technology 136.27 Unilever 20.43 21.02 CSX 49.32 49.65 *Vreneli Fr. 20.- 183 203 Bossard Hold. I 81 80.05 13.3 SWC (LU) EF Telecomm 174.87 *Napoléon 180 201 Bucher Indust. N 250 244.8 DaimlerChrysler 83.24 83.39 WKB Swisscanto SWC (CH) RE Fund Ifca 291.75 FRANKFURT (Euro) Dow Chemical 37.27 37.43 *Kruger Rand 995 1047 BVZ Holding N 428 425 Indizes Internet: www.swisscanto.ch * = Indikative Preise CreInvest USD 267 267 Allianz AG 113.95 112.63 Du Pont 46.58 47.31 Verschiedene BASF 84.59 84.34 Dottikon ES N 249.9 251 12.3 13.3 Eastman Kodak 17.23 16.92 SWC (CH) Alternat Inv CHF 1177.95 Japac Fund 23162.9 Bay. Hyp&Verbk 39.74 39.99 Elma N 614 620 SPI 5987.34 5976.06 EMC Corp 14.89 15.16 Bayer 48.19 48.63 Entergy 107.9 108.93 Bayer Schering 104.55 104.4 Exxon Mobil 85.97 87.05 Strukturierte Produkte USA 95.55 Dollar Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze BMW 33.96 33.02 FedEx Corp 87.06 87.07 Commerzbank 19.5 18.85 Fluor 138.73 140.63 ab Fr. 100 000.- WKB Aqua Protect Euroland 62.30 Euro ab Fr. 100 000.- Daimler 54.16 53.36 Foot Locker 11.22 11.03 ISIN CH0031233007 England 46.83 Pfund Deutsche Bank 73.3 71.75 Kundenfestgelder 3 6 12 Ford 5.7 5.39 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. Deutsche Post 20.75 20.61 Genentech 80.15 81.43 Dänemark 453.51 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Deutsche Telekom 12.05 11.85 General Dyna. 84.62 86.1 Mit Kroatien 436.68 Kuna bis Fr. 500 000.- 2.30 2.50 2.50 CHF/SFr 2.68 2.72 2.72 Norwegen 481.92 Kronen E.ON 123.03 122.22 General Electric 33.96 34.25 100 Franken USD/US$ 2.73 2.70 2.74 Epcos 8.95 8.89 General Mills 57.77 57.64 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. Schweden 571.42 Kronen DKK/DKr 4.23 4.46 4.44 Linde 87.16 87 General Motors 20.93 20.31 erhalte Tschechien 15.38 Koruna obligationen 2.37 2.62 3.00 MAN 90.9 93.4 GBP/£ 5.68 5.59 5.55 Goldman Sachs 163.01 165.44 ich... Türkei 114.94 Lira Metro St. 56.52 56.6 Goodyear 25.5 25.89 Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 4.69 4.74 4.57 MLP 9.04 8.86 Google 440.18 443.01 Kanada 94.11 Dollar Mittlere Rendite der Japan 9411.76 Yen JPY/YEN 0.85 1.01 1.10 RWE St. 79.72 79.82 Halliburton 37.92 38.57 Bundesobligationen 3.06 2.98 Siemens 82.6 81.31 Heinz H.J. 45.74 45.71 Australien 101.47 Dollar CAD/C$ 3.57 3.50 3.45 Thyssen-Krupp 36.31 36.3 Hewl.-Packard 47.27 47.02 Südafrika 714.28 Rand Lombardsatz 4.02 4.00 EUR/EUR 4.50 4.48 4.47 VW 155.5 157.6 Home Depot 26.13 26.48 Freitag, 14. März 2008 AUSLAND 22

Schiff auf Grund «Union für das gelaufen 100 Exil-Tibeter nach Fest- Mittelmeer» A t h e n. – (AP) Vor der grie- B r ü s s e l. – (AP) Die von chischen Insel Poros ist am Deutschland und Frankreich Donnerstag ein Touristen- vorgeschlagene Mittelmeer- schiff mit 280 Menschen an nahme im Hungerstreik union soll von zwei Direkto- Bord auf Grund gelaufen und ren mit einem 20-köpfigen leckgeschlagen. Die Behör- Sekretariat geleitet werden. den setzten eine Evakuie- Peking beschränkt Zugang zum Mount Everest Das geht aus einem der Nach- rungsaktion in Gang, an der richtenagentur AP vorliegen- drei Hubschrauber, ein D e h r a (Indien). – (AP) Bei den Papier hervor, das Bun- Transportflugzeug der Mari- einem friedlichen Protest- deskanzlerin Angela Merkel ne, Schiffe der Küstenwache marsch von Exil-Tibetern ge- und der französische Staats- und andere Boote beteiligt gen die Olympischen Spiele in präsident Nicolas Sarkozy am waren. Die «Giorgis» gehört Peking hat die indische Polizei Donnerstag auf dem EU-Gip- zu einer Linie, die Tagestou- nach Augenzeugenberichten fel in Brüssel präsentieren ren zwischen dem Athener mehr als 100 Menschen fest- wollten. Die «Union für das Hafen Piräus und den nahe genommen. Sie traten am Mittelmeer», wie sie nun offi- gelegenen Inseln Poros, Ägi- Donnerstag in einen Hunger- ziell heisst, soll die Zusam- na und Hydra organisiert. streik, wie ein Sprecher der menarbeit der EU-Staaten mit Nachrichtenagentur AP mit- den Mittelmeeranrainern im Pfarrer teilte. Die Demonstration in Nahen Osten und in Afrika Nordindien wurde am Mor- vertiefen. Die Doppelspitze gesteht Kindes- gen in der Stadt Dehra ge- soll je aus einem Vertreter der stoppt, die Festgenommenen EU und einem Repräsentan- missbrauch wurden in Bussen wegge- ten der nicht europäischen R e g e n s b u r g. – (AP) Der bracht. Mittelmeerstaaten gebildet Missbrauchsprozess gegen Sie würden in einem Hotel fest- werden, die jeweils auf zwei den ehemaligen Pfarrer von gehalten, sagte einer der Orga- Jahre berufen werden. Der Riekofen hat mit einem Ge- nisatoren der AP. Nach Polizei- EU-Posten soll dem Papier ständnis begonnen: Zum Auf- angaben sollten sie binnen 24 zufolge zumindest in den ers- takt am Donnerstag gab der Stunden vor Gericht gestellt ten Jahren unter den Mit- Geistliche zu, sich 22 Mal an werden. Auch neun Ausländer, gliedstaaten mit Mittelmeer- einem Ministranten vergangen die sich an dem Protestmarsch küste rotieren. Nach einer zu haben. Er räume die Vor- beteiligt hatten, aber nicht fest- vollen Rotation werde dann würfe der Staatsanwaltschaft genommen wurden, verweiger- «eine neue Entscheidung ge- voll ein, liess der 40-Jährige ten die Nahrungsaufnahme, wie troffen». Der deutsche Regie- über seinen Anwalt erklären. einer von ihnen erklärte. Sie Indische Polizisten nehmen Tibeter fest, die in Dehra demonstrierten. Foto Keystone rungssprecher Ulrich Wil- Mit seinem Geständnis wolle stammen aus Deutschland, den helm erklärte am Mittwoch in er dem Opfer eine Aussage er- USA, Schottland, Polen und sechs Monate dauern. Die De- Beim olympischen Fackellauf zufolge gegen einen Protestzug Berlin, damit sei der Direkto- sparen. «Ich möchte noch ein- Australien. Die indische Regie- monstranten fordern die Unab- soll das Feuer auch zum Mount von mehreren Hundert buddhis- renposten für die ersten 18 mal betonen, dass ich mich rung hat den Demonstranten hängigkeit Tibets von China. Everest getragen werden. Ge- tischen Mönchen am Dienstag Jahre nach Gründung der entschuldigen möchte. Beson- aus Sorge um die Beziehungen Die chinesische Regierung ver- naue Einzelheiten wurden aber in der Nähe der tibetischen Union für das Mittelmeer den ders beim Nebenkläger.» Der zu China verboten, den Bezirk weigert unterdessen Bergstei- bislang geheim gehalten. Es Hauptstadt Lhasa vor. Wie Ra- südlichen EU-Staaten vorbe- heute 15 Jahre alte Junge war Kangra zu verlassen. Die Exil- gern in diesem Frühjahr die wird erwartet, dass das symbol- dio Free Asia am Mittwoch be- halten. Dabei rechnete Wil- nicht anwesend. Tibeter haben angekündigt, Klettererlaubnis auf den Mount beladene Ereignis Ende April richtete, waren bei der Aktion helm offenbar bereits den dem Verbot trotzen zu wollen. Everest von seinem Territorium oder Anfang Mai stattfindet. In- mehr als 1000 Sicherheitskräfte Beitrittskandidaten Kroatien Die Demonstration begann am aus. Hintergrund sind offenbar ternationale Expeditionen er- im Einsatz, 71 Menschen wur- mit ein, derzeit gibt es näm- Lichtermeer Montag, dem Jahrestag des Sorgen, protibetische Aktivis- klimmen den Gipfel des Mount den festgenommen. Die Mön- lich nur acht EU-Staaten, die W i e n. – (AP) Mit 80000 Aufstands gegen die chinesi- ten könnten den geplanten Everest meist von Nepal kom- che demonstrierten dem Sender am Mittelmeer liegen. Der Kerzen und einer «Nacht des sche Herrschaft von 1959. olympischen Fackellauf auf den mend. zufolge gegen die Festnahme deutsch-französische Kom- Schweigens» haben zahlrei- welthöchsten Berg (8850 Me- von Mitbrüdern am Montag und promisstext stellt klar, dass che Menschen auf dem Wie- Keine Erlaubnis ter) stören. Der Mount Everest Festnahmen in Lhasa riefen Parolen wie «Wir wollen die Union für das Mittelmeer ner Heldenplatz der Opfer für Everest liegt auf der Grenze zwischen Die chinesische Polizei ging Freiheit» und «Wir wollen ein eine Fortsetzung des bisheri- des NS-Regimes gedacht. Der Marsch zur Grenze soll Tibet und Nepal. unterdessen Medienberichten unabhängiges Tibet». gen Barcelona-Prozesses ist. Die Teilnehmer erinnerten in der Nacht zum Donnerstag an den sogenannten An- schluss Österreichs an Hitler- Hillary Clinton entschuldigt Kampf der Kulturen auf Deutschland vor 70 Jahren. Jeder von ihnen habe «den Pariser Buchmesse Verbrecher Adolf Hitler be- Islamischer Boykott gegen Israel siegt», erklärte der frühere sich bei schwarzen Wählern österreichische Bundeskanz- P a r i s. – (AP) Die Eröff- band SNE hat Israel zum Eh- ler Franz Vranitzky laut ei- Obama gibt sich staatsmännisch nung der Pariser Buchmes- rengast auserkoren. Aber die nem Bericht der Nachrich- W a s h i n g t o n. – (AP) Im auch nur einen Zentimeter un- sie an. «Ich habe eine sehr gros- se gestern Donnerstag soll- «israelische Literatur ist ein- tenagentur APA. «Wir müs- Kopf-an-Kopf-Rennen um die ter Kritik zurückweicht, sprach se Zahl von Unterstützern, die te ein Höhepunkt des geladen, nicht der israelische sen ihn immer wieder besie- Präsidentschaftskandidatur am Mittwoch noch eine Ent- für mich stimmten, und ich er- Staatsbesuches von Israels Staat», erklärte der Verband. gen und das werden wir tun.» der demokratischen Partei schuldigung aus: Sie entschul- warte, dass sie Senator Obama Präsident Schimon Peres Der Boykottaufruf sei «die gehen Hillary Clinton und digte sich für eine Äusserung unterstützen, wenn er der Kan- werden. Aber der Nahost- dümmste Sache, die ich je in Waffenruhe Barack Obama nicht gerade ihres Manns Bill, der zu Oba- didat wird.» Konflikt hat die Messe ein- meinem Leben gehört ha- mit Samthandschuhen mit- mas Sieg in South Carolina er- geholt und einen Keil zwi- be», sagte Peres Anfang der gefährdet einander um. Nach dem Sieg klärt hatte, der habe auch der Vorsichtiger schen die Autoren getrie- Woche. «Ich bin gegen Bü- J e r u s a l e m. – (AP) Neu- des Senators von Illinois in schwarze Bürgerrechtler Jesse hinausgehen ben. Aus Protest gegen eine cherverbrennung, Bücher erlicher Raketenbeschuss aus Mississippi und einem erneu- Jackson bei seinen Bewerbun- Obama zeigte sich unterdessen «Belagerung» der Palästi- sind für eine Begegnung der dem Gazastreifen auf Südis- ten öffentlichen Räsonieren gen 1984 und 1988 gewonnen. flankiert von neun Ex-Generä- nenser durch Israel haben Ideen.» rael droht die Bemühungen im Clinton-Lager über Ob- Dies wurde so verstanden, dass len, die ihm die Fähigkeit be- zahlreiche islamische Staa- um eine Waffenruhe zunich- amas Hautfarbe hat nun aber Bill Clinton Obamas Erfolg mit scheinigten, Oberbefehlshaber ten zum Boykott aufgeru- «Von Literatur tezumachen: Die palästinen- Clinton die Reissleine gezo- dem Verweis auf den politisch der Streitkräfte zu werden. Ob- fen. Denn der jüdische nichts kapiert» sische Gruppe Islamischer gen: Sie hat sich öffentlich zwar einflussreichen, insge- ama kündigte an, er würde als Staat ist aus Anlass seines Für den israelischen Schrift- Dschihad feuerte in der entschuldigt, vor allem bei samt aber nicht übermässig er- Präsident dem Nationalen Si- 60-jährigen Jubiläums Eh- steller Amos Oz, ein Kritiker Nacht zum Donnerstag mehr schwarzen Wählern. folgreichen Jackson relativie- cherheitsrat und den Streitkräf- rengast. seiner Regierung, richtet sich als ein Dutzend Raketen über ren wollte. «Es tut mir leid, ten den Auftrag geben, den der Boykott «nicht gegen die die Grenze. Sie bezeichnete Von Calvin Woodward falls damit irgendjemand belei- Truppenrückzug aus dem Irak Von Tobias Schmidt Politik Israels, sondern gegen dies als Vergeltung für die digt wurde», sagte Hillary Clin- auszuarbeiten. «Wir werden seine Existenz». Unterstüt- Tötung von vier ihrer Mit- Clinton reagierte damit auf den ton. «Es war sicherlich nicht so vorsichtiger hinausgehen, als Peres verglich den Boykott- zung kommt von französi- glieder im Westjordanland Rücktritt ihrer prominenten Un- gemeint. Wir können auf beide, wir hineingegangen sind», sagte aufruf mit der Bücherver- schen Kollegen. Wer der am Vortag. Bei dem israeli- terstützerin Geraldine Ferraro, Jesse Jackson und Senator er. Im Vergleich zum Hauen brennung. Der Élysée-Palast Messe fernbleibe, habe «von schen Angriff in Bethlehem die wegen ihrer Äusserung in Obama, stolz sein.» Nach dem und Stechen bei den Demokra- bemühte sich am Donnerstag, Literatur nichts kapiert», wurde auch der dortige die Schusslinie öffentlicher Kri- harten Nominierungswett- ten läuft der Nominierungspro- die Wogen zu glätten. «Es meint die Schriftstellerin Be- Dschihad-Chef Mohammed tik kam, die Schwarzen wählten kampf werde sich die Demo- zess bei den Republikanern rei- sind nicht Bücher, vor denen linda Cannone. Schehadeh getötet. Obama nur wegen seiner Haut- kratische Partei in einer grossen bungslos, seit John McCain als man sich fürchten muss», Peres betonte in seiner Eröff- farbe. «Ich lehne das sicherlich Anstrengung einen, kündigte Kandidat feststeht. sagte Präsidentensprecher nungsrede laut Manuskript Erzbischof im ab und ich bedauere zutiefst, David Martinon. Die Buch- die politische Vorreiterrolle dass es gesagt wurde. Sie spricht messe sei ein Ort der Begeg- der Literatur. Die französi- Irak ist tot nicht für meinen Wahlkampf, nung der Kulturen, nicht der sche Revolution und die jüdi- R o m. – (AP) Ein Ende Feb- nicht für eine meiner Positionen, Polemik. In diesem Jahr fällt sche Revolution der Rück- ruar im Irak entführter katho- und sie ist aus meinem sehr die Begegnung aus. Etliche kehr aus dem Exil seien «von lischer Erzbischof ist tot auf- grossen Finanzkomitee zurück- Stände arabischer Verlage den Schultern der Schriftstel- gefunden worden. Die Leiche getreten», erklärte Clinton. Fer- bleiben verwaist. Die Islami- ler getragen» worden. Auto- von Paulos Faradsch Rahho, raro war 1984 demokratische sche Organisation für Erzie- ren, Poeten und andere dem Erzbischof von Mossul, Kandidatin für das Vizepräsi- hung, Wissenschaft und Kul- Künstler hätten der Politik sei in der Nähe der nordiraki- dentenamt gewesen und Obama tur appellierte an alle ihre 50 den Weg bereitet. Sein Be- schen Stadt entdeckt worden, hatte ihre Äusserung als «lächer- Mitgliedsstaaten, die Messe such in Frankreich begann am wo er verschleppt worden lich» zurückgewiesen. In der Tat zu meiden. Der Libanon ge- Montag mit einem Treffen war, berichtete die katholi- war am Anfang der Kampagne hörte zu den Boykott-Initiato- mit seinem Kollegen Nicolas sche Nachrichtenagentur SIR aus dem Clinton-Lager gestreut ren, neben dem Iran und Sau- Sarkozy. Peres ist der erste am Donnerstag unter Beru- worden, ein Schwarzer könne di-Arabien haben sich auch Präsident seit Sarkozys fung auf den Bagdader Weih- nicht die Präsidentenwahl ge- die Schriftsteller der Magh- Amtsantritt vor zehn Mona- bischof. Die Kidnapper hät- winnen. Nach seiner Siegesserie rebstaaten angeschlossen. ten, dem die Ehre eines offizi- ten Rahho bestattet. Der Bi- gegen Clinton heisst es nun, er Die palästinensische Studen- ellen Staatsbesuches zuteil- schof war am 29. Februar gewinne nur mit Unterstützung tengewerkschaft in Frank- wird. Die Einladung wurde nach einer Messe entführt der Schwarzen. reich hat zu Protestkundge- als Geste von Paris gedeutet, worden, drei seiner Begleiter bungen vor dem Messegelän- das Verhältnis zu Israel nach wurden getötet. Papst Bene- Verbale Attacken de aufgerufen. der eher kühlen Ära Jacques dikt XVI. hatte sich für seine Aber Clinton, die als Senatorin Der französische Verlagsver- Chiracs wieder zu vertiefen. Freilassung eingesetzt. in Washington so gut wie nie Hillary Clinton muss sich entschuldigen. Foto Keystone Freitag, 14. März 2008 SCHWEIZ 23

Alpentransitbörse vorgeschlagen Misstrauen blockiert weiter A l t d o r f. – (AP) Die Al- pen-Initiative drängt mit Blick auf das finanzielle De- bakel bei SBB Cargo auf die rasche Einführung der Al- Ausweg aus der Cargo-Krise pentransitbörse. Es sei zu einseitig, nur das SBB-Mana- Streik laut Bundesrat Leuenberger definitiv nicht mehr zulässig gement anzuprangern, nach- dem die Politik es versäumt B e l l i n z o n a / B e r n. – (AP) habe, die Weichen richtig zu Mit der Fortsetzung des stellen, teilte die Initiative am Streiks in Bellinzona sind die Donnerstag mit. Laut Initiati- Weichen für eine Lösung bei ve müssen die politischen SBB Cargo am Donnerstag Rahmenbedingungen geän- blockiert geblieben. Im Fall dert werden, um den alpen- des Kundenservice-Centers querenden Güterverkehr end- Freiburg kündigten die SBB lich auf die Schiene zu brin- gleichentags den Aufschub gen. Dies habe das Volk be- der Massnahmen bis zur Par- reits 1994 beschlossen. Mit lamentsdebatte vom kom- der Alpentransitbörse als ei- menden Mittwoch an. nem entscheidenden Element der Verlagerung könne Nur gerade eine halbe Stunde schrittweise auf die teure brauchten die Cargo-Arbeiter Subventionierung des Schie- am Morgen in Bellinzona, um nengüterverkehrs verzichtet das Angebot von SBB-Chef werden. Die frei werdenden Andreas Meyer – Sistierung der Mittel könnten in den Aus- Massnahmen bei Streikabbruch bau des Schienennetzes flies- – zu verwerfen. Der Entscheid sen, damit der Ausbau des fiel einstimmig. Streikführer Schienengüterverkehrs nicht Gianni Frizzo betonte, es liege zulasten des Personenver- von den SBB nichts Schriftli- kehrs gehe. Dank dem zuneh- ches vor. Nötig seien direkte menden Verkehrsvolumen Gespräche und Garantien, dass bekomme SBB Cargo die die 126 Arbeitsplätze in Bellin- Chance, zu «grünen Zahlen» zona erhalten blieben. Er rief zu kommen. die Belegschaft auf, den SBB nicht zu vertrauen und vor- Kleiderdieb wärtszugehen. Die SBB ihrer- seits wiederholten ihr Angebot zweimal gestellt vom Vortag und zeigten sich Z ü r i c h. – (AP) Ein Klei- weiter dialogbereit. derdieb ist in der Stadt Zürich Mit Spannung erwartet wurde innerhalb kürzester Zeit am Nachmittag der Ausgang zweimal von Fahndern der des Treffens von Bundesrat Mo- SBB-Cargo-Angestellte beschliessen am Donnerstag an einer Personalversammlung in Bellinzona, dass sie ihren Streik fortsetzen werden Kantonspolizei gestellt und ritz Leuenberger und der Frei- und damit einen Vorschlag der SBB-Spitze ablehnen. Foto Keystone schliesslich verhaftet worden. burger Regierung im Fall des Zudem war der 36-jährige dortigen Kundenservice-Cen- Pascal Corminboeuf zeigte sich Streik sei nicht mehr zulässig. Die Bahngewerkschaft SEV in Kampfmassnahmen seien nicht Türke mit einem gestohlenen ters, das nach Basel verlegt wer- erleichtert, dass sein Kanton mit Er wies grundsätzlich darauf Freiburg begrüsste die Bot- auszuschliessen, sagte Levrat. Mountainbike unterwegs. Der den soll. SBB-Chef Meyer gab «weicheren Mitteln» die glei- hin, dass das Parlament die schaft der SBB. Nach der Personalversammlung unverbesserliche Dieb sei am vor den Medien bekannt, die chen Zusicherungen wie das SBB Cargo zur Rentabilität findet in Freiburg eine grosse vergangenen Dienstag dabei Abbaupläne für Freiburg wür- Tessin erhalten habe. Ziel des verpflichtet habe. Die Politik Sozialpartner Kundgebung statt, zu der auch beobachtet worden, wie er den bis zur dringlichen Parla- Staatsrats sei aber weiterhin, habe es in der Hand, den Auf- an den Tisch eine Streikdelegation aus dem auf dem Fahrrad sitzend in ei- mentsdebatte vom kommenden das Kundenservice-Center mit trag abzuändern und das Re- Allerdings sei das Unternehmen Tessin erwartet wird. Die SBB nem Warenhaus Kleidungs- Mittwoch sistiert. seinen 165 Arbeitsplätzen zu strukturierungstempo zu dros- wie im Tessin zu wenig konkret hatten am vergangenen Freitag stücke entwendete und unter erhalten. seln, müsse dies dann aber und die Zusicherung zum Erhalt eine Restrukturierung der Gü- seinem Anzug versteckte, Abbau in Laut Verkehrsminister Leuen- auch abgelten. Auch SBB-Chef der Stellen schuldig geblieben, terverkehrstochter und den Ab- teilte die Zürcher Kantonspo- Freiburg sistiert berger fällt mit diesem Schritt Meyer betonte, dass es jetzt sagte SEV-Gewerkschaftssekre- bau von 401 Stellen beschlos- lizei am Donnerstag mit. Als Die Fairness gebiete es, die dem der SBB jeder emotionale keine politischen Gespräche tär Eric Levrat auf Anfrage. Die sen. Der Streik in Bellinzona er die Fahnder bemerkte, er- Tessin ausgestreckte Hand auch Grund weg, um vom Gesamtar- mehr brauche. «Wer jetzt an Personalversammlung werde hat in der ganzen Südschweiz griff er die Flucht, konnte Freiburg zu reichen. Der Frei- beitsvertrag (GAV) abzuwei- den Tisch muss, sind die Sozi- heute Freitag über das weitere eine Welle der Solidarität aus- aber kurz darauf festgenom- burger Regierungspräsident chen. Schon der Gedanke an alpartner», sagte er. Vorgehen entscheiden. Auch gelöst. men werden. Wie sich he- rausstellte, war der Mann kurz zuvor von denselben Fahndern beim Abbrennen ei- Armeechef will Verlust von Nationalbank macht ner Diebstahlsicherung an ei- ner gestohlenen Hose im Hauptbahnhof ertappt wor- weitere Zinspause den. Armeewaffen eindämmen Z ü r i c h. – (AP) Der tag das Zielband für den Bestehende Vorschriften sollen kompromisslos umgesetzt werden Schweizer Leitzins bleibt Dreimonats-Libor zum zwei- Autofahren mit auf dem Niveau vom letzten ten Mal in Folge bei 2,25 bis B e r n. – (AP) Armeechef Ro- den Jahren rund um die beiden rüstung sorgen müssen. Ein September von 2,75 Pro- 3,25 Prozent belassen. Sie Kind auf Schoss land Nef reagiert auf die hohe Armeereformen gegeben, in de- Verlust der Waffe ausserhalb zent. Die Nationalbank ver- will den Satz weiterhin in der B e r n. – (AP) Das Amtstatt- Zahl verlorener oder gestoh- nen überdurchschnittlich viele des Diensts sei sofort zu mel- zichtete am Donnerstag er- Mitte bei rund 2,75 Prozent halteramt Luzern hat einen Au- lener Armeewaffen. Er ver- Armeeangehörige entlassen den. Jeder Armeeangehörige er- wartungsgemäss auf eine halten. tofahrer bestraft, weil er mit ei- langt von seinen Kadern, die worden waren. Armeechef Ro- halte die entsprechenden In- Änderung. Sie trug dem Di- Obwohl sich der Teuerungs- nem Kleinkind auf dem Schoss geltenden Vorschriften im land Nef hat nun in einem Ta- struktionen. Zusätzlich ordnete lemma zwischen etwas ver- druck seit Dezember 2007 unterwegs war. Neben der be- Dienst konsequent umzuset- gesbefehl die Kommandanten Nef an, dass die Truppenkom- düsterten Konjunkturaus- verstärkt habe, habe die Na- dingten Geldstrafe von zehn zen. Für zusätzliche Kontrol- aufgefordert, die geltenden Vor- mandanten die geltenden Be- sichten und stärkerem Teu- tionalbank angesichts der Tagessätzen zu 70 Franken len soll die militärische Si- schriften zur Handhabung der fehle zur Ausrüstungskontrolle erungsdruck Rechnung. Die Verschlechterung der kon- muss er für die grobe Verkehrs- cherheit beigezogen werden. Waffe im Dienst und ausserhalb und der Waffeninspektion wäh- weitere Zinspause wurde junkturellen Aussichten be- regelverletzung eine Busse von Seit 1969 verschwanden rund des Diensts konsequent umzu- rend der Dienste konsequent begrüsst. schlossen, an ihrem bisheri- 800 Franken bezahlen, wie die 4300 Armeewaffen. setzen. In der Mitteilung wird umsetzen. Die militärische Si- Die Schweizerische National- gen geldpolitischen Kurs Behörden am Donnerstag mit- daran erinnert, dass die Dienst- cherheit werde für zusätzliche bank (SNB) hat bei ihrer La- festzuhalten, heisst es zur Be- teilten. Das Urteil ist rechts- Am vergangenen Sonntag wa- pflichtigen für die diebstahlsi- Kontrollen beigezogen. Weitere gebeurteilung vom Donners- gründung. kräftig. Der Mann war vergan- ren Zahlen zu den Waffenver- chere Aufbewahrung und den Massnahmen seien derzeit in genen Dezember auf der Auto- lusten bekannt geworden. Da- Unterhalt der persönlichen Aus- Prüfung. bahn A14 von Gisikon in Rich- nach sind bei der Schweizer Ar- tung Luzern wegen seines mee 4321 Waffen verschwun- Verschärfung der Fahrstils aufgefallen. Er wech- den, entgegen den ursprüngli- selte unkontrolliert mehrmals chen Angaben bezog sich die Finanzkrise die Spur und befuhr auch den Zahl aber auf die Zeit seit 1969 Pannenstreifen. Bei der Kon- und nicht seit 1997. Rund 3900 Z ü r i c h. – (AP) Der Vize- Nationalbank nun erneut eine trolle gab er an, er habe seinen dieser Waffen kamen ausser- präsident der Schweizeri- Art Warnschuss ab. «Die aktu- dreijährigen Sohn beruhigen halb des Dienstes abhanden. schen Nationalbank (SNB) ellen Finanzmarktturbulenzen wollen. Laut einer Mitteilung der Ar- befürchtet eine weitere Ver- sind nicht überwunden», sagte mee vom Donnerstag ver- schärfung der Kreditkrise. er laut Redetext, und weiter: Unterschriften- schwanden zur Zeit der Armee Philipp Hildebrand forder- «Im Gegenteil: Eine Reihe 95 zwischen 1995 und 2003 gut te am Donnerstag in Zürich von Marktindikatoren hat sich sammlung 1200 Waffen und seit der Ar- höhere Eigenmittel- und Li- in den letzten Wochen erneut B e r n. – (AP) Die Aktion für meereform 2004 noch 247, wo- quiditätspolster für interna- oder weiter verschlechtert.» eine unabhängige und neutrale bei rund 190 davon als gestoh- tional tätige Banken und Zudem mehrten sich die An- Schweiz (AUNS) startet am len gemeldet wurden. Gut 2800 mahnte die Akteure in der zeichen, dass sich die bisher kommenden Samstag die Un- Waffen verschwanden zwischen Schweiz zur Umsicht mit auf wenige Teile des globalen terschriftensammlung für die 1969 und 1994. dem Vertrauenskapital. Kreditmarkts beschränkten Volksinitiative zum Ausbau Seit der Zuspitzung der Kre- Probleme auf weitere Märkte des Staatsvertragsreferendums. Weniger ditkrise im vergangenen Som- ausbreiteten. Der SNB-Vize- Ziel ist es, innerhalb eines Jah- Waffenverluste mer ist Hildebrand mehrmals präsident nannte als Beispiel res mit einem Budget von Seit der Einführung der Armee mit deutlichen Worten und un- die in letzter Zeit stark gestie- 250000 Franken die nötigen XXI habe die Zahl der gemelde- geschminkten Analysen an die genen Risikoprämien auf 100000 Unterschriften zusam- ten Waffenverluste aufgrund der Öffentlichkeit getreten. In ei- kommerziellen Immobilien, menzubringen, wie die Organi- tieferen Bestände deutlich ab- nem Vortrag an der Universität Konsumkrediten und Unter- sation am Donnerstag vor den genommen, hiess es. Besonders Seit 1969 sind in der Schweiz rund 4300 Armeewaffen verschwun- Zürich gab die Nummer 2 der nehmensanleihen. Medien in Bern erklärte. hohe Verlustzahlen habe es in den. Foto Keystone Freitag, 14. März 2008 TV/RADIO 24

20.05 SF bi de Lüt – 21.45 Tatort 20.15 Wer wird 20.15 Ich Tarzan, Du 23.10 Galileo Mystery Heimspiel Show Krimi Millionär? Quizshow Jane! Casting-Show Doku-Reihe

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 6.30 31News 7.30 3 Wetter 5.30 3 ZDF-Morgenmagazin 9.00 6.00 3 Punkt 6 7.00 3 RTL Shop 5.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Te- 6.00 taff 7.00 Sabrina – Total ver- 9.30 3 Traffic 10.00 3 NaTour de 1 heute 9.05 3 Rote Rosen 9.55 7.55 3 Handyscout TV 8.00 3 letip Shop 11.30 K 11 – Kommissare hext! 7.55 What’s up, Dad? 8.25 TIPPS Suisse 10.30 3 nano 11.00 32 3 Wetter 10.03 3 Brisant 10.30 Unter uns 8.30 3 GZSZ 9.00 3 im Einsatz 12.00 Richterin Barbara What’s up, Dad? 8.50 Two and a Half Streit um das Erbe (W) 11.55 2 We- 32Teufelsbraten (2/2). 2-tlg. Dra- Punkt 9 9.30 3 Familienhilfe mit Salesch. Gerichtsshow 12.50 Richter Men 9.15 Malcolm mittendrin 9.40 DES ge zum Glück 13.00 1 Tagesschau ma (D 2007) (W) 12.00 31heute Herz 10.30 3 Mein Baby 11.00 3 Alexander Hold 13.40 Britt. Talk- Teletip 12.00 Schlüsselreiz 13.00 TAGES 13.15 3 5gegen5 (W) 13.45 3 mittag 12.15 3 ARD-Buffet 13.00 Unsere erste gemeinsame Wohnung Show.Britt deckt auf: Schmutzige Lü- SAM 14.00 We Are Family! So lebt Einstein 14.30 Aeschbacher (W) 3 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 3 11.30 3 Die Kinderärzte von St. gen 14.30 Zwei bei Kallwass 15.20 Deutschland 15.00 Besser essen – 15.25 3 The Kumars at No. 42 (W) 1 Tagesschau 14.10 3 Rote Rosen Marien 12.00 3 Punkt 12 14.00 Richterin Barbara Salesch 16.15 Leben leicht gemacht. Das Haus der Die Frauen von Stepford SF 2, 20.00 16.05 2 Kinder des Glücks. Melo- 15.00 31Tagesschau 15.10 3 3 Die Oliver Geissen Show. Talk- Richter Alexander Hold. Gerichts- dicken Teenies 16.00 Deine Chance! Karrierefrau Joanna (Nicole Kidman, l.) zieht mit ihrem sensiblen Ehe- dram (D 2001). Mit Saskia Valencia. Sturm der Liebe 16.00 321Ta- Show 15.00 Unser neues Zuhause show 17.05 Niedrig und Kuhnt – 3 Bewerber – 1 Job.Doku-Soap.Anla- mann Walter von der Grossstadt in das idyllische Stepford ein Ort wie Regie: Michael Steinke 17.45 2 Te- gesschau 16.10 3 Eisbär, Affe & Co. 16.00 3 Das Strafgericht 17.00 Kommissare ermitteln. Reihe 17.30 gemechaniker Dorner 17.00 taff. Li- aus dem Bilderbuch. Zudem geniessen die Männer sämtliche Freihei- lesguard. Emissiun d’infurmaziun 17.00 321Tagesschau 17.15 3 Nikola 17.30 3 Unter uns Niedrig und Kuhnt – Kommissare er- ve 17.55 Faces TV 18.10 3 Die ten, während ihre liebenden Ehefrauen lächelnd den Haushalt führen. 18.00 31Tagesschau 18.15 3 3 Brisant 18.00 3 Verbotene Lie- 18.00 3 Explosiv – Magazin 18.30 mitteln 18.00 Lenssen & Partner Simpsons. Zeichentrick-Serie 18.40 Joanna versucht mit ihrer neuen Freundin Bobbie (Bette Midler) das 5gegen5 18.40 3 glanz & gloria. be 18.25 3 Marienhof 18.55 3 3 Exclusiv – Star-Magazin 18.45 18.30 1 Sat.1 News 18.45 Sat.1 – 3 Die Simpsons 19.10 Galileo.U.a.: Rätsel zu lösen. – Gelungenes Remake eines Filmklassikers. Moderation: Annina Frey 19.00 3 Bruce 19.20 Das Quiz mit Jörg Pila- 31RTL aktuell / Sport 19.05 3 Das Magazin. Live 19.15 K 11 – Deutschlands beste Salami; Natio- 21Schweiz aktuell 19.25 321 wa 19.45 3 Wissen vor 8 19.50 Alles, was zählt 19.40 3 Gute Zei- Kommissare im Einsatz.Reihe 19.45 nenkampf Pizza. Moderation: Daniel Wieder daheim ARD, 20.15 SF Börse 19.30 321Tagesschau Wetter 19.55 3 Börse ten, schlechte Zeiten. Serie K 11 – Kommissare im Einsatz Aminati. Anschl. Wetter Vor 24 Jahren hat Maren (Uschi Glas) den elterlichen Bauernhof nach einem schweren Streit mit ihrem dickköpfigen Vater Maximilian (Horst 20.05 32SF bi de Lüt – 20.00 321Tagesschau 20.15 Wer wird Millionär? 20.15 Ich Tarzan, Du Jane! 20.15 Armageddon – Sachtleben) verlassen. Er hatte sie ungerechtfertigt für den mysteriö- Heimspiel Eine vergnüg- 20.15 32Wieder daheim Quizshow Casting-Show Das Jüngste Gericht sen Unfalltod der Mutter verantwortlich gemacht. Nun kehrt die Ban- liche Entdeckungsreise in die Familiendrama (D 2008). 21.15 Dieter – Der Film 21.15 Weibsbilder Science-Fiction-Thriller (USA kerin in ihr Heimatdorf zurück, um sich mit dem alten Sturkopf auzu- Vergangenheit. Spielshow Mit Uschi Glas Zeichentrick-Satire (D 2006). Comedy-Show 1998). Mit Bruce Willis, söhnen. Doch das ist leichter gesagt als getan. 20.50 3 Leben live 21.45 32Tatort Regie: Michael Schaack 21.45 Die dreisten Drei – Ben Affleck, Liv Tyler. 21.50 3110 vor 10 Krimi (D 2005). Leerstand und Toby Genkel Die Comedy-WG Regie: Michael Bay Armageddon – PRO 7, 20.15 Das Jüngste Gericht 22.20 3 Arena 23.15 31Tagesthemen 22.55 Alles Atze 22.15 Joya rennt 23.10 Galileo Mystery Ein Asteroid rast auf die Erde zu. Die Menschheit hat nur noch eine Diskussion. AHV: Droht ein Moderation: Caren Miosga Comedy-Serie. Der Pleite- 22.35 Joya reist Doku-Reihe. Waren wir Chance: Ein nuklearer Sprengkopf soll den «Global Killer» von innen Scherbenhaufen? Gäste: 23.30 32Am Anfang war geier / Das Osterwunder. 22.45 Two Funny – wirklich auf dem Mond? heraus sprengen.Für die Mission heuert der Leiter der NASA, Dan Tru- Marianne Kleiner, Toni Brun- der Seitensprung Mit Atze Schröder u.a. Die Sketch Comedy 0.00 Focus TV Von wegen Well- man, den besten Spezialisten für Tief-Ölbohrungen, Harry S. Stamper ner, Christian Levrat u.a. Komödie (D 1999). Mit 0.00 31Nachtjournal Reihe. Mit Judith Richter, ness: Wenn mehrsternige (Bruce Willis), samt seinem zwölf Mann starken Expertenteam an. Moderation: Urs Leuthard Simone Thomalla. Regie: 0.35 Paul Panzers 33 verrückte Alexander Schubert Wohlfühl-Hotels ihre Ver- 23.50 31Tagesschau Hartmut Griesmayr Viecher Comedy-Show 23.15 Die Marco Rima Show sprechen nicht halten Der Sturm RTL 2, 20.15 0.10 2 Derrick 1.00 31Nachtmagazin 1.20 Alles Atze (W) Comedy 0.10 Faces TV (W) Im Herbst 1991 braut sich vor der Ostküste der USA ein riesiger Sturm 1.10 32SF bi de Lüt – 1.20 Der Teufel trug Schwarz 1.55 Alles Atze (W) 23.45 Pastewka Comedy-Serie 1.00 3-Way zusammen. Ein «perfekter Sturm», wie ein Meteorologe fasziniert Heimspiel (W) Thriller (USA 1998). 2.35 3 Die Autohändler 0.15 Forbidden TV Thriller (USA 2003). feststellt. Der erfahrene Kapitän Billy Tyne (George Clooney) und sei- 1.50 3 5gegen5 (W) Mit Jonathan Penner 3.00 3 Formel 1: Grosser Preis 1.15 Two Funny – Mit Dominic Purcell. ne Mannschaft laufen dennoch mit dem Fischkutter aus. Es erwartet 2.15 3 Arena (W) 2.50 31Tagesschau von Australien Die Sketch Comedy (W) Regie: Scott Ziehl sie das Unwetter des Jahrhunderts mit Windgeschwindigkeiten bis zu 3.35 3 nachtwach (W) 2.55 3 Wenn Liebe tötet 3.45 3 Live: Formel 1: Grosser 1.40 Richterin 2.00 Teletip 190 Stundenkilometern und 30 Meter hohe Wellen. 4.35 3 Swiss View Krimidrama (USA 1998) Preis von Australien Barbara Salesch (W) 4.05 1 Spätnachrichten Der Fall Vera Brühne ARTE, 21.00 SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 Zunächst vermutet die Polizei, der Arzt Dietrich Schwarz habe seine 5.40 Morgenprogramm 13.35 3 5.30 Morgenprogramm 11.15 3 5.10 Morgenprogramm 9.00 Frau- 6.00 Morgenprogramm 13.45 3 6.00 Morgenprogramm 13.00 3 Haushälterin erschossen und dann sich selbst das Leben genommen. Jackie Chan 14.00 4 Friends 14.25 2 Live: ZDF Sport extra. U.a.: Ski al- entausch 11.00 Big Brother (W) Kim Possible 14.10 3 Meine peinli- 1 ZIB 13.15 3 Frisch gekocht mit Doch bei der Exhumierung der Leiche findet man eine zweite Kugel im 42King of Queens 14.45 3 pin, Weltcup-Finale Damen: Slalom; 12.00 Takeshi’s Castle 12.35 Pokito chen Eltern 14.35 3 F.T.P.D. – Die Andi und Alex 13.40 3 Bianca Kopf des Toten. Fortan steht Vera Brühne (Corinna Harfouch) in Ver- Scrubs 15.10 3 Türkisch für Anfän- ca. 12.30 Ski alpin, Weltcup-Finale TV (W) 12.40 Jackie Chan Adventu- Märchenpolizei 15.00 21News 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Die dacht, mit ihrem Komplizen die Morde begangen zu haben. ger 15.45 Entenhausen 16.10 Lazy- Herren: Riesenslalom; ca. 13.20 Ski- res 13.05 Team Galaxy 13.30 Poké- 15.10 3 Skispringen: Weltcup-Fi- Barbara Karlich Show 17.00 31 Town 16.35 3 Franklin 16.45 Ch- springen: Weltcup-Finale, Skifliegen: mon 14.45 Detektiv Conan 15.05 nale 15.25 3 Live: Skispringen: ZIB 17.05 3 Heute in Österreich Die Zeit, die man Leben nennt ORF 2, 22.30 lini Prinzässin 17.00 32Die Simp- Qualifikation; ca. 13.45 Skilanglauf, Pokito TV 15.15 One Piece 15.40 Weltcup-Finale. Skifliegen 17.30 3 17.40 3 Frühlingszeit 18.30 3 Der Pianist Luca (Kostja Ullmann) ist jung und steht vor dem Durch- sons 17.25 32Die Simpsons Weltcup-Finale: 2,5 km Sprint Damen Naruto 16.05 Takeshi’s Castle Onkel Charlie 17.50 1 ZIB Flash Konkret: Das Servicemagazin 18.50 bruch, als ihn ein Unfall von der Hüfte an lähmt. Luca verfällt in tiefe 17.50 4 Scrubs 18.15 3 Türkisch 17.15 3 hallo Dtld. 17.45 Leute 16.30 3 Der Prinz von Bel-Air 17.55 Simpsons 18.20 Simpsons Infos und Tipps 19.00 3 Bundes- Depression, aus der ihm niemand heraushelfen kann. Erst die Freund- für Anfänger 18.45 4 Gilmore Girls heute 18.00 32SOKO Kitzbühel 17.00 Immer wieder Jim 18.00 Hör 18.45 3 Scrubs – Die Anfänger land heute 19.30 31ZiB 19.49 schaft zu seinem todkranken unkonventionellen Mitpatienten Rode- 19.30 42King of Queens 19.00 21heute 19.25 3 Forst- mal, wer da hämmert! Comedy-Serie 19.10 E.R. – Emergency Room 3 Wetter 19.55 31Sport 20.05 rick, der im Rollstuhl sitzt, gibt ihm neuen Lebensmut. haus Falkenau. Familien-Serie 19.00 Big Brother 20.00 1 News 20.00 31ZIB 20 20.07 Wetter Seitenblicke 20.00 42Die Frauen von Stepford Gesellschaftssatire 20.15 32Der Alte 20.15 Der Sturm 20.15 Dancing Stars 20.15 3 Der Alte RADIO (USA 2004) 21.15 32SOKO Leipzig Katastrophenthriller (USA 21.35 31ZIB Flash 21.20 3 Am Schauplatz 21.45 Little Britain 22.00 321heute-journal 2000). Mit George Clooney 21.45 Dancing StarsLive 22.00 31ZIB 2 DRS 1 5.15 Morgenmenschen 5.32 Regionalnachrichten 5.45 Presse- 22.20 3 sportaktuell 22.25 3 Politbarometer 22.50 1 News 22.05 3 Was gibt es Neues? 22.30 3 Die Zeit, die man Schlagzeilen 6.00 Heute Morgen 6.15 Regionalnachrichten 6.20 22.45 4 Per Anhalter durch 22.35 3 aspekte 23.10 From Dusk Till Dawn 22.50 3 Monk Leben nennt Agenda 6.32 Regionaljournal 6.42 Morgengeschichte 7.00 Heute die Galaxis Science-Fiction- 23.05 3 Kerner kocht Vampirfilm (USA 1996) 23.35 3 Weeds Comedy-Serie Psychodrama (D 2008) Morgen 7.15 Regionalnachrichten 7.20 Presseschau 7.32 Regional- Satire (USA/GB 2005) 0.15 31heute nacht 0.25 3 1.10 From Dusk Till Dawn. Vampir- 0.00 ZIB 24 0.20 3 Fussball: 1. Li- 0.00 Euromillionen 0.05 4 Der journal 7.42 Morgenstund’ hat Gold im Mund 8.00 Heute Morgen 0.40 4 Sex and the City. Comedy- Karlheinz Böhm 1.10 Im Schatten film.USA, 1996 (W) 3.10 Verbrechen ga 0.40 2 Beverly Hills Cop III. Mann, der König sein wollte. Aben- 8.12 Regionaljournal 8.18 Espresso – Das Konsummagazin 8.50 Serie 1.05 Auf der Flucht.Krimi-Serie des Terrors. Politthriller. ZA, 1995 verführt. Actionfilm. GB/USA, 2001 Actionkomödie. USA, 1994 teuerfilm. GB, 1975 Morgengeschichte 9.08 Treffpunkt. Mit Simone Hulliger 11.10 Rat- geber Haushalt 11.40 Mailbox 12.03 Regionaljournal 12.30 Ren- VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 dez-vous 13.00 Tagesgespräch 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Siesta. 10.50 Morgenprogramm 11.50 auf 15.15 3 SpongeBob 15.45 3 14.30 3 Brisant 15.00 3 Planet 18.10 42Top Models 18.35 3 12.50 4 Family Law 13.35 The Margrit Schriber: «Die falsche Herrin – ein Schelminnenroman aus und davon 12.50 Menschen, Tiere & Hotel Zack & Cody 16.15 3 Finger Wissen 16.00 31Aktuell 16.05 Grand Angle 18.45 Météo 18.55 District 14.15 Murder Call 15.00 Le Schwyz in Schwyz» 15.03 Visite. Mit Eric Dauer und Bea Andrek Doktoren 13.55 Mitbewohner ge- Tips 16.45 LazyTown – Los geht’s 3 Kaffee oder Tee? 18.00 31Ak- 31Le journal 19.20 3 Météo sorelle McLeod 15.45 Tresori del 16.40 KulturTipp 17.08 Sport 17.30 Regionaljournal 18.00 Echo sucht 15.00 Goodbye Deutschland! 17.15 3 Typisch Andy! 17.45 3 tuell 18.15 3 Essen und Trinken 19.25 3 La minute Nouvo 19.30 mondo 16.05 1 TG 16.15 4 Un der Zeit 18.45 Sport 19.03 Pirando. «De Oskar leggt es Ei» (5/5) Die Auswanderer 16.00 auf und da- Disneys Mickys Clubhaus 18.15 18.45 3 Landesschau 19.45 31 321Le journal 20.00 3 Météo caso per due 17.15 I Cucinatori 20.03 Hörspiel. «San Isidoro». Von Melchior Schedler (ORB 1994) von 17.00 Menschen, Tiere & Dok- DuckTales – Geschichten aus Enten- Aktuell 20.00 321Tagesschau 20.05 3 La minute kiosque 20.10 18.05 1 TG 18.10 Zerovero 19.05 21.03 Rock’n’Roll & Edelweiss. Live aus Bellinzona TI 22.06 Sport toren 18.00 Wissenshunger 19.00 hausen 18.45 3 Kim Possible 20.15 3 Fröhlicher Alltag. Aus 3 Têtes en l’air 20.40 32Diane, 1 Il Quotidiano 19.45 1 Buonasera 22.08 Nachtexpress 2.03 Nachtclub Das perfekte Dinner 19.50 Unter 19.15 3 Hotel Zack & Cody 19.45 Wörth am Rhein. Mit Tony Marshall, femme flic 21.35 32Diane, fem- 20.05 21TG 20.40 Meteo 20.45 Volldampf 20.15 Crossing Jordan – 3 Hannah Montana 20.15 3 Bar- Frank Petersen, Angelina u.a. 21.45 me flic 22.30 4 Columbo. Téléfilm Attenti a quei due. Gioco 21.05 Pat- DRS 2 5.30 Mattinata. Werke von Beethoven, C. F. Abel und Händel 6.05 Pathologin mit Profil. Krimi-Serie bie als Prinzessin der Tierinsel. Ani- 31Aktuell 22.00 3 Nachtcafé. policier. USA, 1997. La griffe du cri- ti chiari 22.10 MicroMacro 22.45 4 Werke von Haydn, A. Zemlinsky und Peter Warlock 6.30 Heute Mor- 21.05 Gilmore Girls 22.00 Men in mationsfilm. USA, 2007 21.50 3 Talk-Show. Arme Kinder 23.30 me.Avec Peter Falk 0.05 1 Le journal CSI: Miami 23.35 1 TG 23.50 4 gen 6.40 Werke von F.Ries und Bizet 7.00 Zeilensprünge 7.30 Heu- Trees 22.50 Spiegel TV – Thema Upps! Die Pannenshow 22.15 3 Nachtkultur. Mit Markus Brock 0.00 0.15 3 Météo 0.20 3 Psycho Si- Jarhead. Film drammatico. D/USA, te Morgen 8.00 100 Sekunden Wissen 8.15 Zeilensprünge (W) 9.00 0.55 1 Nachrichten 1.15 Spiegel TV Die Nanny 0.30 3 Infomercials 3 Literatur im Foyer sters. Film d’épouvante. USA, 1995 2005. Con Jake Gyllenhaal Kontext 9.35 DRS 2 à la carte 10.00 Thema der Woche: Erinnerung 11.00 Reflexe 11.35 DRS 2 à la carte 12.03 DRS2 aktuell 12.30 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT 3+ Rendezvous/Mittagsjournal 13.00 Klassiktelefon 13.45 Concerto. 16.30 Wenn Götter und Teufel tan- 16.50 ARTE Reportage (W) 17.35 16.00 3 aktuell 16.15 3 daheim 14.00 Live: Fussball: UEFA-Cup. Aus 5.30 Star Trek: Raumschiff Voyager «La Cetra» Barockorchester Basel. Giovanni Paisiello: Ouvertüre zur zen – Der Karneval von Bolivien 3 Auf nach Afrika! Abenteuer wilde & unterwegs 18.00 31Lokalzeit Nyon 14.30 Live: Skilanglauf: Welt- 6.15 Emergency Room 7.00 Oper «La Serva Padrona»; Giuseppe Antonio Brescianello: Concerto B- 17.15 Kunst & Krempel 17.45 Tiere 18.05 3 WunderWelten 18.05 32Hier und Heute 18.20 cup-Finale 15.30 Live: Skispringen: McLeods Töchter 8.30 Teletip Shop Dur für Violine, Fagott, Streicher und B.c.; Francesco Venturini: Sona- schweizweit 18.00 3 ARD-exclusiv 19.00 Zoom Europa 19.45 41In- 32Servicezeit: Essen & Trinken – Weltcup-Finale 17.15 Radsport: Pa- 10.00 SwissQuiz 13.15 McLeods ta V a-Moll aus «Concerti da camera»op.1; J.-Ph.Rameau: Orchester- 18.30 3 nano 19.00 321heu- fo 20.00 Kultur. Live von der Pariser Kochen mit Martina und Moritz ris – Nizza 18.00 Eurogoals Weekend Töchter 14.00 Money Express 17.00 suite «Les Boréades» 15.00 Doppelpunkt (W) 16.00 Musiklexikon. te 19.20 Kulturzeit 20.00 21Ta- Buchmesse 20.10 Meteo 20.15 3 18.50 Aktuelle Stunde 19.30 3 18.30 Radsport: Tirreno-Adriatico Teletip Shop 17.45 McLeods Töchter V wie Venus 17.00 DRS2 aktuell 17.30 Apéro. Jazz und Programm- gesschau 20.15 3 Die schwarzen Die legendäre Nordwest-Passage in Lokalzeit 20.00 321Tagesschau 19.00 Skispringen: Weltcup-Finale. 18.35 CSI: Las Vegas 19.25 CSI: Las tipps 18.30 Kontext (W) 19.00 Echo der Zeit 19.45 Klangfenster Königinnen 21.00 auslandsjournal Alaska (2/2). Doku 21.00 Der Fall 20.15 32Die grossen Kriminalfäl- Skifliegen 19.45 Fussball: UEFA-Cup Vegas 20.15 CSI: Las Vegas. Mord 20.00 Passage2.Was haben schmelzende Gletscher mit Ethik zu tun? extra 21.30 3 3satbörse 22.00 3 Vera Brühne (1/2).2-tlg.Justizdrama. le. Doku-Reihe 21.00 32Räum 20.45 Kickboxen: It’s Showtime Rea- nach Modell (Teil 1 + 2) 21.50 Crimi- 21.00 Musik der Welt. Das korsische Vokalquartett «Barbara Fortu- 1 ZIB 2 22.25 2 Die Stunde des Ver- D, 2001–07 22.25 Der Fall Vera dein Leben auf 21.45 3 Kölner Treff lity 21.30 Kickboxen: It’s Showtime nal Minds.Krimi-Serie.Die verlorenen na» 22.05 Reflexe (W) 22.30 Jazz live. Charlie Haden Quartet West führers. Thrillerkomödie. GB, 1996 Brühne (2/2). 2-tlg. Justizdrama. D, 23.10 32aktuell 23.15 3 Mit- Reality 22.30 Poker: Race Trophy Kinder 22.40 Eine schrecklich nette am Jazznojazz Festival Zürich 2007 23.30 Jazz Classics. Anita O’Day 0.00 3 Annamateur & Aussensai- 2001–07 23.55 Lebenslänglich für ternachtsspitzen (W) 0.15 3 Poetry 23.30 YOZ Xtreme 0.00 Fussball: Familie. Comedy-Serie 23.05 Swiss- «All The Sad Young Men» (1961) 0.05 Notturno ter: Walgesänge 0.45 1 10 vor 10 Vera Brühne 0.40 Tracks Slam (W) 0.45 32Hier und Heute UEFA-Cup 1.00 Eurogoals Weekend Quiz 2Night 2.00 pinksim! DRS 3 8.40 Insert 8.50 Brief Peter Schneider 11.20 Kochen. Mit Patrick KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 Zbinden 11.50 Wirtschaft 12.00 Info 3 12.20 DRS 3 macht es Büro 14.05 3 Willi wills wissen 14.10 14.00 anno 15.00 Südwild 16.00 14.05 Bill Cosby Show 15.05 Rose- 12.00 La prova del cuoco 13.30 1 14.50 32Pour une autre vie.Télé- uf 12.50 Webnews 13.20 Bäsefrässer 13.45 Brief Peter Schneider Schloss Einstein 15.00 3 Sleepover 1 Rundschau 16.05 Wir in Bayern anne 16.05 1 news 16.15 Aben- Telegiornale 14.00 TG1 Economia film dramatique. USA, 2005 16.30 16.40 Pronto 17.00 Info 3 17.40 Wirtschaft 17.50 Sport 19.50 Club 15.50 1 logo! 16.00 Classic 17.00 Bergauf, bergab 17.30 1 teuer Alltag 16.45 Abenteuer Alltag 14.10 Festa italiana Storie 14.45 In- 32Que du bonheur 16.35 32 Musiktipp 20.03 Black Music Special. Mit Matthias Erb 22.03 Cartoon 16.05 3 Mission Odyssey Rundschau 17.35 Regionalzeit 17.15 Abenteuer Alltag 17.45 3 cantesimo 10 15.50 Festa italiana Las Vegas 17.25 32Las Vegas Sounds. Mit Matthias Erb 0.05 DRS3 Nachtprogramm 16.50 Mona der Vampir 17.10 3 18.00 Abendschau 18.45 1 Rund- Abenteuer Leben 18.45 King of 16.15 La vita in diretta. Moderation: 18.20 3 Un contre 100. Jeu 19.05 Tom 17.35 3 Hexe Lilli 18.00 Die schau 19.00 Unser Land 19.45 Queens. Kill Carrie 19.15 King of Michele Cucuzza 18.50 3 L’eredità 32La roue de la fortune 19.45 3 ROTTU 5.45 Service 6.15 Service 6.40 News-Link 6.45 Service 6.55 Wäg- Meeresprinzessinnen 18.15 3 Co- Chiemgauer Volkstheater: Salut für Queens 19.45 Quiz Taxi 20.15 20.00 1 Telegiornale 20.30 3 Af- 2 Que du bonheur 19.50 3 Le club zeichu 7.15 Service 7.40 Das Runde muss ins Eckige 7.45 Service co, der neugierige Affe 18.40 Tauch, Berta. Lustspiel von Ulla Kling 21.15 Ghost Whisperer – Stimmen aus dem fari tuoi. Moderation: Flavio Insinna TF1 bien-être 19.55 32Météo 8.10 Holiday Today 8.20 Holiday-Tipp 8.35 Ihre Ferien im Wallis Timmy, tauch! 18.50 Unser Sand- 1 Rundschau 21.35 2 Der Kaiser Jenseits 21.15 Medium – Nichts 21.10 3 Shall We Dance ? Con Ri- 20.00 321Journal 20.35 3 La 8.50 Holiday Today 9.40 Dr Euro-Ticker 9.50 Holiday Today 10.10 männchen 19.00 In einem Land vor von Schexing. Heimat-Serie 22.00 bleibt verborgen 22.15 3 Cold Ca- chard Gere 23.05 1 TG1 23.10 TV 7 maison de Victor et Léa 20.50 3 Euro-Magazin 11.20 Kochen 11.40 Ratgeber 12.35 Info-Mittag unserer Zeit 19.25 3 Tattoo Mum – Spezlwirtschaft 22.30 Kabarett aus se – Kein Opfer ist je vergessen 23.10 0.10 Appuntamento 0.40 1 TG1- Les rois du système D 23.15 3 Eu- 13.05 Zum Kaffee 13.30 Grüesstelefon 16.10 Magazin 17.05 Info- Eine magische Mutter. Jugendfilm. Franken 23.30 1 Rundschau 23.40 Missing – Verzweifelt gesucht 0.10 Il Notte 1.10 Che tempo fa 1.15 3 ro millions 23.20 3 C’est quoi l’a- Abend 17.30 Happy-Hour 18.10 Happy-Hour 22.00 Nachtbulletin GB, 2003 20.55 3 Bravo Bernd SüssStoff 0.25 Schmidt & Pocher Ruffiano. Erotikfilm. I, 2001 Appuntamento al cinema mour ? 1.00 3 50mn Inside 23.00 D Nachrichte vam Tag 0.05 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch Freitag, 14. März 2008 SCHWEIZ 25

Keine CO2-Etikette Milde für für Lebensmittel Nein zur «Beschränkungsinitiative» Verkehrssünder B e r n. – (AP) Der National- B e r n. – (AP) Notorische rat will keine CO2-Etikette Nationalrat folgt mit knapper Mehrheit dem Ständerat Verkehrssünder aus der für unverarbeitete Lebens- Schweiz sollen nach einer mittel. Er hat am Donnerstag B e r n. – (AP) Die Initiative groben Verkehrsverletzung mit 74 zu 69 Stimmen ent- der Zürcher FDP zur Be- im Ausland hierzulande nicht schieden, eine entsprechende schränkung des Verbandsbe- als Wiederholungstäter be- parlamentarische Initiative schwerderechts findet keinen handelt werden. Der Natio- von alt Nationalrat Pierre Rückhalt im Parlament. Der nalrat hat am Donnerstag da- Kohler (CVP/JU) nicht wei- Nationalrat ist am Donners- rauf bestanden, bei der Dauer terzuverfolgen. Der Vorstoss tag mit knapper Mehrheit des «Billett»-Entzugs in sol- hätte die Einführung einer dem Ständerat gefolgt und chen Fällen frühere Verstösse Etikette verlangt, «die Anga- hat für eine Volksabstimmung nicht zu berücksichtigen. ben über die durch die Pro- ebenfalls die Nein-Parole be- Die dringlich behandelte Än- duktion und den Transport schlossen. Ein Rückzug der derung des Strassenverkehrs- von unverarbeiteten Lebens- Initiative scheint aber noch gesetzes zum Führeausweis- mitteln verursachten CO2- immer möglich. entzug in der Schweiz nach Emissionen enthält». Eine Der Entscheid gegen die Initia- einem Fahrverbot im Ausland bürgerliche Mehrheit vertrat tive fiel mit 88 gegen 84 Stim- bleibt zwischen den Räten die Auffassung, dass es sehr men bei zwölf Enthaltungen. umstritten. Zankapfel ist die schwierig wäre, die CO2- SP und Grüne stimmten ge- vom Nationalrat eingefügte Emissionen zu ermitteln und schlossen gegen das umstritte- Bestimmung, wonach die zu kontrollieren. Der Vor- ne Begehren, eine grosse Entzugsdauer nicht länger schlag sei damit kaum um- Mehrheit der CVP schloss sich sein darf als das Fahrverbot, setzbar. Ausserdem würden ihnen an. Auf der Gegenseite das am Ort des Verstosses die Handelsbeziehungen mit trat vor allem die SVP mit ei- ausgesprochen wurde. Der den wichtigsten Partnerlän- ner Serie von scharfen Atta- Ständerat lehnte dies ab, der dern erschwert. Die Mehrheit cken auf die Umweltverbände Nationalrat hingegen hielt bevorzugt freiwillige Mass- für die Initiative ein. Sie warf nun auch in der zweiten Run- nahmen wie Labels, die ef- insbesondere dem Verkehrs- de mit 97 zu 80 Stimmen an fektiver seien und einen we- Club der Schweiz (VCS) vor, der Bestimmung fest. Die sentlichen Beitrag zur Trans- in der Vergangenheit das Recht Mehrheit will damit aus- parenz bei den Lebensmitteln auf Einsprache regelrecht Von links: Die Freisinnigen Ruedi Noser, ZH, Parteipräsident Fulvio Pelli, TI, und Doris Fiala, ZH, un- drücklich einen Unterschied leisten könnten. Die Linke missbraucht und hängige Bau- terhalten sich über das Verbandsbeschwerderecht. Die FDP machte am Schluss einen geschlossenen machen, ob eine grobe Ver- hatte vergeblich argumen- projekte mit erpresserischen Eindruck. Foto Keystone kehrssünde in der Schweiz tiert, die Etikette wäre mit Forderungen blockiert oder gar oder im Ausland begangen moderatem Aufwand um- verhindert zu haben. Eine par- Urne der Weg zur «Verwesent- wie sie sich zurzeit in der Ver- oder in einem Parlament eine wird, wie Thomas Müller setzbar. Es gehe nicht um ei- lamentarische Initiative von lichung» des Verbandsbe- nehmlassung befinden. Ein an- Verbandsbeschwerde in Um- (CVP/SG) sagte. Dies unter ne ganz exakte Angabe, son- Ernst Schibli (SVP/ZH), der schwerderechts noch lange derer Ausweg könnte eine hän- welt- und Raumplanungsfragen anderem, weil nicht alle Staa- dern um eine grobe Eintei- den Umweltverbänden ein «ei- nicht zu Ende sei. gige Standesinitiative des Kan- nicht mehr möglich sein soll. ten die Fahrverbote in die lung in etwa fünf Effizienz- genartiges und schockierendes tons Aargau sei, die einige An- Das Begehren war im Kontext Schweiz meldeten und es kategorien, für die wenige Verhalten» vorwarf und des- Leuenberger hatte liegen der Initianten aufnimmt der politischen und juristischen deswegen zu Ungleichbe- Angaben genügten. halb gleich das ganze heutige schweren Stand und zurzeit einer Subkommissi- Wirren rund um den Bau des handlungen kommen könne. Konzept des Verbandsbe- Einen schweren Stand zwischen on des Ständerats für die Prü- neuen Hardturm-Stadions in der Zudem könnten die Schwei- 72 Millionen schwerderechts aus den An- den Fronten der Befürworter fung eines möglichen Revisi- Stadt Zürich lanciert worden zer Behörden nicht überprü- geln heben wollte, scheiterte und der Gegner hatte Umwelt- onspakets dient. Ein erstes Pa- und soll in Zukunft Verzögerun- fen, ob das Verfahren beim für Bahnausbau allerdings klar mit 104 gegen minister Moritz Leuenberger. ket zur Straffung des Verbands- gen bei Baubewilligungsverfah- Fahrverbot im Ausland kor- im Rheintal 80 Stimmen. Die Fraktion der Er vertrat zwar im Namen des beschwerderechts, das vom frü- ren verhindern. Der Ständerat rekt gewesen sei. FDP, die vor der Debatte ein Gesamtbundesrats die Haltung, heren Zürcher SVP-Ständerat hatte die Initiative bereits im Ganz anders sah das Jacque- B e r n. – (AP) Die SBB bau- wenig einheitliches Bild abge- wonach die Initiative dem Hans Hofmann angeregt wor- vergangenen Dezember zur Ab- line Fehr (SP/ZH). Sie warf en die Bahninfrastruktur im geben hatte, fand zum Schluss Stimmvolk zur Annahme zu den war, wurde vom Bundesrat lehnung empfohlen. Die Initian- den Befürwortern der Be- Rheintal für 72 Millionen der über drei Tage verteilten empfehlen sei. Gleichzeitig bereits Anfang Juli 2007 in ten wollen gemäss einer Mittei- stimmung vor, notorische Franken aus. Der Verwal- Redeschlacht schliesslich zu machte er aber auch klar, dass Kraft gesetzt. lung vom Donnerstag die Lage Raser zu schonen. In der tungsrat hat grünes Licht für überraschender Geschlossen- ein Rückzug des Volksbegeh- Die Initiative der Zürcher FDP neu beurteilen, falls im eidge- Schweiz sei zugunsten der einen entsprechenden HGV- heit. Sie stimmte mit deutli- rens nach wie vor möglich er- mit dem wenig eingängigen Ti- nössischen Parlament in letzter Sicherheit im Verkehr be- Kredit gegeben, wie das Un- cher Mehrheit ebenfalls für die scheine. Eine offene Hintertür tel «Verbandsbeschwerderecht: Minute doch noch ein indirek- wusst ein längerer Ausweis- ternehmen am Donnerstag Initiative ihrer Zürcher Partei- dazu sieht der Umweltminister Schluss mit der Verhinderungs- ter Gegenvorschlag zustande entzug für Wiederholungstä- mitteilte. Der Ausbau soll ab sektion und zeigte sich nach in der vorgeschlagenen Locke- politik – Mehr Wachstum für kommt. Zum jetzigen Zeitpunkt ter vorgesehen worden. Die dem Fahrplanwechsel im De- der knappen Niederlage über- rung der Vorschriften für die die Schweiz» verlangt im Kern, sei eine Diskussion über einen Kaskade der Verschärfung zember 2013 zu einer spürba- zeugt, dass auch bei einem Durchführung von Umweltver- dass nach einem demokrati- möglichen Rückzug der Initiati- solle gelten, egal wo gerast ren Verbesserung des Bahn- Nein des Stimmvolks an der träglichkeitsprüfungen (UVP), schen Entscheid an der Urne ve jedoch obsolet. werde. angebots in der Ostschweiz führen. So werden im Kanton St. Gallen die Publikumsan- lagen in den Ortschaften Sar- Neugestaltung der Museums- Jahresbericht der GPK gans, Altstätten und Au mo- dernisiert und die Gleis- landschaft auf gutem Weg Nachwehen der Blocher-Roschacher-Affäre anlagen angepasst. Zwischen im Nationalrat Neugrüt und Rüthi ermög- Ständerat stimmt neuem Gesetz einstimmig zu lichen Anpassungen der B e r n. – (AP) In der Debat- gesorgt hätten, dass die GPK Gleise sowie der Bahntech- B e r n. – (AP) Zwei Jahre das Schweizerische National- kulturhistorisch ausgerichtete te zum Jahresbericht der diskreditiert worden sei. Die nik schnellere Streckenge- nach dem endgültigen Schei- museum geschaffen. Demnach Museen und Sammlungen dem parlamentarischen Ge- GPK habe abgesehen von die- schwindigkeiten und damit tern des ersten Versuchs soll die bisherige Musée- Nationalmuseum angliedern schäftsprüfung ist im Natio- sem Fall parteiunabhängig und kürzere Fahrzeiten. ist die Neugestaltung der Suisse-Gruppe zu einer öffent- kann. Der Antrag von Theo nalrat nochmals der Streit mit hohem Konsens gearbeitet. Schweizer Museumsland- lich-rechtlichen Anstalt ver- Maissen (CVP/GR), die Zu- zur Blocher-Roschacher- Er gehe davon aus, dass die Kein schaft auf gutem Weg. Der selbständigt und von acht auf sammenarbeit mit anderen ge- Affäre aufgeflammt. Kommission auch künftig wie- Ständerat hat das Gesetz, das vier «kulturhistorische» Insti- samtschweizerisch tätigen Mu- Die Blocher-Roschacher-Affä- der gut arbeiten könne. Die Sa- Reservefonds eine Redimensionierung der tutionen redimensioniert wer- seen und Sammlungen von lan- re hat der nationalrätlichen Ge- che sei nicht falsch zu dramati- B e r n. – (AP) Der National- Musée-Suisse-Gruppe auf ein den. Dem Nationalmuseum desweitem Interesse im Gesetz schäftsprüfungskommission sieren. Mehrere Redner beton- rat will keinen nationalen Re- noch vier Institutionen um- sollen das Landesmuseum in ebenfalls zu regeln, wurde mit (GPK) im vergangenen Jahr zu ten die Bedeutung der Vertrau- servefonds für die Kranken- fassendes Nationalmuseum Zürich, das Schloss Prangins, 25 zu elf Stimmen abgelehnt. eher unliebsamer Prominenz lichkeit in der Arbeit der GPK, kassen in der Schweiz. Er hat vorsieht, am Donnerstag ein- das Forum der Schweizer Ge- Eugen David (CVP/SG) warnte verholfen. Die Kritik der SVP die im Zug der Blocher- am Donnerstag eine entspre- stimmig verabschiedet. schichte Schwyz sowie das vor einer Giesskannenpolitik. an ihrem Vorgehen beim Be- Roschacher-Affäre ebenfalls chende Parlamentsinitiative Bereits im Jahre 2002 wollte Sammlungszentrum Affoltern Mit Stichentscheid von Rats- richt zum Abgang von Bundes- verletzt worden war. Die Ar- der SP-Fraktion mit 93 gegen der Bundesrat die Museumspo- am Albis angehören. präsident Christoffel Brändli anwalt Valentin Roschacher beiten seien dadurch auf eine 53 Stimmen klar abgelehnt. litik neu regeln und schlug da- Im Grundsatz war das neue (SVP/GR) wurde der Antrag und der umstrittenen Presse- harte Probe gestellt worden, Das Ziel der Initiative be- zu die Schaffung einer Stiftung Museumsgesetz in der Kleinen abgelehnt, dass der Bundesrat konferenz zum sogenannten sagte Ida Glanzmann-Hunke- stand darin, die heutige Re- Schweizerisches Landesmuse- Kammer unbestritten. Sie be- bei der Wahl der sieben bis acht H-Plan hat seither nichts an ler (CVP/LU). Sie forderte, servebildung zu zentralisie- um vor. Das Parlament wies die schloss nur kleinere Abwei- fachkundigen Mitglieder des Schärfe verloren. Als unerbitt- künftig bei Indiskretionen ren und dafür einen nationa- Vorlage jedoch zurück und for- chungen zur Vorlage des Bun- Museumsrates für die ausge- lichster Kritiker tat sich Chris- strengere Massstäbe anzulegen len Reservefonds zu schaf- derte eine kohärente Gesamt- desrates. So strich sie die Mög- wogene Vertretung der ver- toph Mörgeli (SVP/ZH) her- und schneller zu reagieren. Die fen. strategie. Dies habe ihn ge- lichkeit, dass der Bundesrat in schiedenen Landesteile sorgen vor, der der GPK eine böswilli- GPK dürfe nicht auf dem zwungen, die Geheimnisse und eigener Kompetenz weitere muss. ge Intrige gegen den damali- Marktplatz arbeiten, sondern 5806 Autoinsassen Labyrinthe der Museumspoli- gen Justizminister Christoph solle nach seriöser und umfas- tik des Bundes zu entdecken, Blocher vorwarf. sender Recherche erst mit den ohne Gurten sagte Bundespräsident Pascal Der Berner SP-Nationalrat Ergebnissen an die Öffentlich- L i e s t a l. – (AP) Bei Kon- Couchepin. Auch einige An- André Daguet hielt dem entge- keit, verlangte auch Max Bin- trollen zur Gurtentragepflicht passungen beim Landesmuse- gen, es seien in diesem Fall In- der (SVP/ZH). Der Jahresbe- sind in der Schweiz 5806 um in Zürich, etwa personeller teressen aus der Politik und der richt wurde schliesslich ohne Personen ohne Sicherheits- Art, seien nötig gewesen. Wirtschaft gewesen, die sich Gegenantrag zur Kenntnis ge- gurten festgestellt worden. «Mit Befriedigung, Herr Bun- direkt eingeschaltet und dafür nommen. Darunter befanden sich auch desrat, darf festgestellt werden, 315 Kinder, wie die Polizei dass die vom Parlament verord- Basel-Landschaft am Don- nete Denkpause Früchte getra- Kein «Verbotsartikel» lehnt. Das Nein richtete sich nerstag zur europäisch koor- gen hat», sagte Hermann Bürgi jedoch weniger gegen den In- dinierten Aktion der Tispol (SVP/TG). Das neue Gesetz zu Polit-Kampagnen halt des Vorstosses als gegen (European Traffic Police Net- verpflichte sämtliche Museen B e r n. – (AP) Der National- den darin vorgeschlagenen work) mitteilte. Die in der und Sammlungen des Bundes rat will die Verwendung von Weg. Dieser sah vor, dass im Schweiz Ertappten machen auf ein gemeinsames Ziel und Prämiengeldern der Kranken- Bundesgesetz über die Kran- rund 4,1 Prozent der europa- erteile ihnen einen einheitli- kassen für Abstimmungskam- kenversicherung ein Artikel weit insgesamt 142209 fest- chen Grundauftrag. pagnen vorerst nicht im Ge- verankert wird, wonach die gestellten «Gurtensünder» setz verbieten. Er hat am Don- Versicherer politische Kam- aus, worunter sich 4016 Kin- Basis für nerstag eine entsprechende pagnen nicht mit Prämien aus der befanden. Die Kontrollen Nationalmuseum René Imoberdorf, CVP, und Rolf Schweiger, FDP/ZG, von links, un- Initiative der SP-Fraktion mit der sozialen Krankenversiche- fanden vom 18. bis 24. Feb- Im Weiteren wird mit der Vor- terhalten sich während der Diskussionen über die Stiftung für das 90 gegen 60 Stimmen abge- rung finanzieren dürften. ruar statt. lage die Rechtsgrundlage für Schweizerische Landesmuseum im Ständerat. Foto Keystone Freitag, 14. März 2008 WERBUNG 26

Eröffnung Samstag, 15. März 2008 Bahnhofplatz Visp Lauber + Petrig Balfrinstr. 15 A 3930 Visp Tel. 027 945 13 44 SIE PLANEN EINE NEUE KÜCHE? – Klar! vom Schreiner Ihre KÜCHE von Ihrem HENGERÄTE Die KÜCH Klar! auber+Petrig – Fachgeschäft L Snack‘n coffee dreams... Ein Preisvergleich lohnt sich! dreipunkt.ch 3-503726 3-503231

Wir suchen Mitarbeiter 60–100%

Für die Herstellung und Montage von Leuchtreklamen und Beschriftungen

Heute, am 14. März wird Sie bringen mit: Sie verfügen Vreny Brantschen Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung, über eine Ausbildung als Schreiner/AVOR, Techniker TS, bev. Schreiner oder Schlosser mit Computerkenntnissen, oder eine gleichwertige Ausbildung. technisches Verständnis, PW-Ausweis. 50 Jahre alt Wichtig sind uns Flexibilität im Tages- und Arbeitsablauf, positive Einstellung, selbstständiges Arbeiten. Wir erwarten Bin seit 3½ Jahren glücklich von Ihnen eine gute CAD-Praxis (cadwork) und mit meinem portugiesischen Ihr vielseitiges Aufgabengebiet: Anwenderkenntnisse in den gängigen Windows-Programmen. Freund und seinen fünf Herstellung, Montage und Service von Leuchtreklamen. Kindern (15 bis 21 Jahre alt) Mitarbeit im Schriftenatelier. Sie denken unternehmerisch und bringen sich innerhalb und meinen drei Kindern. Interne Aus- und Weiterbildung mit immer neuen Produkten. unseres motivierten Teams gut ein. Zudem bringen Sie einschlägige Berufserfahrung mit. 3-503511 Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: Wir bieten Willisch Leuchtreklamen GmbH Ihnen ein in modernes Umfeld, gute Entlöhnung Kaufe alle Pfäwi 1, 3983 Mörel-Filet Lebensmittelgeschäft sowie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle 3-503718 Treffpunkt im Fieschertal Autos, Tätigkeit in einem eingespielten Team.

sucht auf den 1. April oder nach Busse + Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen Vereinbarung Verkaufswagen an Herrn Jan Hallenbarter. Verkäuferin in Teilzeit Tel. 079 764 84 66 Wir freuen uns Sie kennen zu lernen. 3-503268 Drucklufttechnik Wälzlager Notstromanlagen Motorenwicklerei Die Arbeitszeit kann abgesprochen Schweissanlagen Reparaturservice werden. Geoo.ch Bewerbungen sind bis zum 18. März Wir haben eine Lehrstelle frei als zu richten an die Visp Restaurant Gemeindeverwaltung mit Kauffrau 3984 Fieschertal Wohnung Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie an: Allfällige Auskünfte erhalten Sie unter www.Geoo.ch ZENAG Gliserallee 80, 3902 Brig-Glis Telefon 027 971 19 45 079 675 46 48 [email protected] www.zenag.ch

3-503738 10-203160 3-503649 3-503709

VERANSTALTUNGEN Herausgeber Walliser Bote

Freitag, 14. März Steg Montag, 17. März Kostenloses Schnuppertauchen, Visp Hallenbad, 14.00 bis 18.00 Uhr Leukerbad Inseratenannahme. Mengis Annoncen Pürumärt, Kaufplatz, 16.00 bis My Blueberry Nights, Tel. 027 948 30 40, [email protected] 19.00 Uhr Brig Kino Astoria, 20.30 Uhr Flohmarkt, vor der Media- Brig thek/Weri, 9.00 bis 16.00 Uhr Leukerbad Osy Zimmermann, Keller- Konzert mit dem Lausanne- theater, 20.30 bis 22.30 Uhr Visp Die Wilden Kerle 5, Kino Asto- Guitar-Trio, Kath. Kirche, Tragen Sie Ihren Anlass kostenlos bis spätestens eine Woche vorher in Visp ria, 14.00 Uhr 20.30 bis 21.30 Uhr diesen Veranstaltungskalender ein oder unter www.rro.ch the bellbottoms, Jazz-Chälli, 20.30 Uhr Gampel WAS Widdermarkt, Altes Dienstag, 18. März Vorname/Name: Varen Fabrikareal (Lonza), 8.00 bis Brig Theateraufführung, Hotel 22.00 Uhr Mimosa, Zentrum Paleten, Nouvelles Oberwallis, Kino Brig, Adresse: 20.00 Uhr Saas-Grund 18.45 Uhr Schnupper-Schneeschuhtour Leukerbad Saastal, Kreuzboden–Gruben- PLZ/Ort: Kino im Pool, Ratatouille, Lind- alp, 10.00 bis 16.00 Uhr Mittwoch, 19. März ner Alpentherme, 20.00 Uhr Ried-Brig Glis Visp Brigerbärger Frühlingsmarkt, Toggenburger Passion, Tel. Geschäft/Privat: Step Up 2 the Streets, Kino Altersheim Santa Rita, Wallfahrtskirche, 19.00 bis Astoria, 20.30 Uhr 10.00 bis 17.00 Uhr 21.00 Uhr Natel/Fax: Niedergampel Stalden Leukerbad Liederabend, Turnhalle, Konzert Junior Wind Band, 20.00 Uhr Lotto für die Skilifte Gspon, Turnhalle, 19.15 bis 22.00 Uhr Mehrzweckhalle, 13.30 Uhr Anlass:

Samstag, 15. März Sonntag, 16. März Hohtenn Suppentag, Turnhalle, Leukerbad Glis 11.30 Uhr Kino im Pool, American Palmsonntagskonzert, Pfarr- Gangster, Lindner Alpen- kirche, 15.30 bis 17.00 Uhr Donnerstag, 20. März therme, 21.00 Uhr Leukerbad Naters Kino im Pool, Das Beste zum Leukerbad Bitte senden Sie dieses Formular an: rro, St. Martiniplatz 2, 3930 Visp, Bluegrass by Pasta, Kultursaal Schluss, Lindner Alpentherme, Kino im Pool, Bee Movie, Lind- Fax 027 948 09 58, E-Mail. [email protected] zur Linde, 20.30 bis 23.30 Uhr 21.00 Uhr ner Alpentherme, 21.00 Uhr Der Winter ist vorbei… CINEMA der Frühling steht vor der Tür! Heute Fr, Sa, So, Mi 20.30 D CAPITOL 10 000 BC Saison-Eröffnung BRIG Roland Emmerichs sensatio- morgen Samstag, 15. März 2008 923 16 58 nelles prähistorisches Spek- takel. Noch nie gesehene SHOPPING Bilder aus der Urzeit! Restaurant - Camping Nicht verpassen! MILANO Heute Fr 18.30, Sa, So, Mi 14.30 D Schweizer Premiere! Swiss-Plage Samstag, 12. April 08 Salgesch HORTON HÖRT EIN HU! Samstag, 25. Okt. 08 Von den Machern von Ice Age. Horton, der Tel. 027 455 44 34 Elefant muss die Bewohner von Whoville in Sicherheit bringen... CHF Leistungen: 62.- Musikalische Unterhaltung Sa, So, Mi 18.30 D Jeden Sonntag!  Fahrt im 5-Sterne Bus THE BUCKET LIST ab 17.00 Uhr mit Das Beste kommt zum Schluss  Taxen und MwSt. Eine herrliche Komödie mit Familien-Sonntags-Hit «Ds Wisy va Greechu» Jack Nicholson und Morgan Freeman. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Gabriela Koch und Team Fr. 99.– (für 2 Elternteile und alle eigenen Kinder)  027 948 11 55 www.amadeus-tours.ch Verschiedene feine CINEMA 3-503512 Heute Fr 20.30, Sa 20.30, D nd Ostermenüs ASTORIA ipässe u 23.00, So 17.00, 20.30 Tages-Sk Reservieren Sie sich rechtzeitig Ihren Tisch! VISP Di 20.30, Mi 17.00, 20.30 STEP UP TO ne 3-503721 946 16 26 etti-Pfan THE STREETS Spagh Ein Jugendfilm voller Tanz, Musik und Leidenschaft. (für 1 Elternteil und alle eigenen Kinder) Fr. 69.– www.kino-astoria.ch Achtung! Reservationen Neu Übrigens: Kinder bis 9 Jahre fahren gratis Mo bis Do ab 18.00, Fr, Sa, So ab 16.00 bei Nachmittagsvorstellungen ab 10.30 Auskünfte erteilen Tourist Info Visp (Tel. 027 946 18 18) oder die örtlichen Tourismusbüros/Bahnen von «rund um Visp»

3-207249

3-503436

LIVE MUSIK mit Dayana Schneegaudi vom 15. bis 21. März im Bergrestaurant Giw ob Visperterminen ab 19.00 Sonntag, 16. März 2008, ab 11.00 Uhr

3-503560

Musikalische CFI HOTEL & RESTAURANTS Unterhaltung Mörel mit dem Naters 0279286363 «Duo 3-503610 Jeden Sonntag vom Buffet Sonnenklar» FLEISCHFONDUES FR. 32.– Restaurant Bergheim Jeden Dienstag RACLETTES Mit höflicher Empfehlung: Erschmatt – Tel. 027 932 33 61 Willkommen: Fam. P. Albrecht und Team Bergrestaurant Giw, Frau Bertha Heinzmann Von Montag bis Freitag: 4-203507 Telefon 027 946 36 48 Arbeiter-Menü Fr. 14.– Jeden Sonntag: 3-503585 Grosse Trauring-Ausstellung 4-Gang-Menü Fr. 20.– Moto-Occasionen Wir empfehlen uns für Party-, Koch- und Grill- vom 15. März bis 12. April 2008 Service, Räume für geschlossene Gesellschaften www.baerenfaller.ch 3-503177 Sie finden bei uns exklusiv Wir nehmen 50% WIR die komplette Trauring-Kollektion von Happiness. Herzlich willkommen: Fam. Herzog Jedes Trau(m)paar nimmt an der Verlosung teil, an 12-500377 welcher Sie Ihren prosfessionellen DVD-Hochzeitsfilm gewinnen können. In Visp VISP 5½-Zimmer-Wohnung an zentraler Lage. Sanftes Yoga KaufpreisKaufpreis : Fr. 548 000.– inkl. Garage. für Einsteiger Objektcode 5088 auf www.alaCasa.ch führt zu innerer Balance und mehr SCHMUCK + UHREN 3930 VISP Energie, auch für Menschen mit körperlichen Einschränkungen geeignet. Reinhard Bertholjotti dipl. Uhrmacher Balfrinstrasse 5 11-502644 Telefon 027 946 34 86 Fax 027 946 74 86 Freitag 9.00 bis 10.30 Uhr www.bertholjotti.ch E-Mail: [email protected] 4. April bis 13. Juni 2008 3-502839 Luzia Stephan-Venetz 027 923 33 33 www.kenzelmann.ch Telefon 027 924 34 68 3-503714 3-502833

Sind Sie Endlich! Flohmarktbeginn unzufrieden mit Digitnet? Samstag, 15. März 2008 In Brig bei der Mediathek 9.00–16.00 Uhr Bei der Installation einer digitalen Satellitenanlage erstatten wir Mit Musik und Zauberkünstler Ihnen Fr. 50.– auf Ihre ab 13.30 Uhr gekaufte Set-Top-Box Auskunft unter 079 625 89 60 3-503618 Infos unter Tel. 027 923 45 79

Inserate erschliessen den simply the best Markt! hefemeubles.ch 3-503077 3-503735 3-503722 4-502981 Freitag, 14. März 2008 28

NOTIERT Yahoo! kommt nach Rolle R o l l e. – (AP) Das kaliforni- ternehmen bereits dafür ent- Pascal Jenny wird sche Internet-Unternehmen schieden, ein Datenübertra- Tourismusdirektor in Arosa Yahoo! wird seinen europä- gungszentrum in Avenches VD A r o s a / S t. G a l l e n. – ischen Sitz in Rolle im Waadt- zu errichten. Bis Ende 2007 (AP) Der ehemalige Spitzen- land errichten. Am Genfersee konnte das Unternehmen aus- handballer und Geschäftsfüh- sollen 350 Stellen entstehen, serdem vom sogenannten Bon- rer beim Schweizer Sportfern- wie «24 Heures» und «Tri- ny-Beschluss profitieren, wo- sehen, Pascal Jenny, wird bune de Genève» am Don- nach der Bund die neuansie- neuer Tourismusdirektor von nerstag schrieben. delnden Firmen von Steuern be- Arosa. Jenny werde das Amt Jean-Frédéric Berthoud, Direk- freit. Davon hatten mehrere Ge- auf Mitte Jahr antreten. Auf tor der Waadtländer Wirt- sellschaften profitiert, die ihren diesen Zeitpunkt hin sucht das schaftsentwicklung, bestätigte europäischen Sitz in Rolle ein- Sportfernsehen deshalb einen auf Anfrage, dass sich Yahoo! gerichtet haben, so dass laut neuen TV-Geschäftsführer. am Genfersee niederlassen will. Berthoud ein wahres «Haupt- Zwar habe sich das Unterneh- quartier amerikanischer Gesell- David Sidwell verstärkt men erst für die Region Zürich schaften» entstand. Unter ihnen UBS-Verwaltungsrat interessiert. Die zentrale Lage sind Nissan, Cadbury Schwep- Z ü r i c h. – (AP) Der angese- der Waadt, die Nähe zum Flug- pes und Cisco Systems. Yahoos hene Brite David Sidwell soll hafen Genf-Cointrin und finan- Konkurrent Google hat sich den Verwaltungsrat der von der zielle Fragen hätten Yahoos mit seinem europäischen For- Subprime-Krise gebeutelten Wahl aber auf Rolle fallen las- schungs- und Entwicklungs- Grossbank UBS verstärken. sen, sagte Berthoud weiter. zentrum – wie berichtet – in Zü- Der 55-jährige Bankfachmann Ausserdem habe sich das Un- rich niedergelassen. wird der UBS-Generalver- sammlung vom kommenden 23. April zur Zuwahl ins Auf- Studie wird eingestellt sichtsgremium vorgeschlagen. Goldfolie. Zum ersten Mal passierte der Goldpreis die 1000-Dollar-Marke. Foto Keystone B a s e l. – (AP) Die interdiszi- der Faktoren, die zu einer ge- Leiche in ausgebrannter plinäre Langzeitstudie über die sunden seelischen Entwicklung Wohnung gefunden Turbulenzen an Aktien- und Devisenmärkten menschliche Entwicklung und beitragen, solle aber weiter un- L a u s a n n e. – (AP) In einer Euro, Rohöl und Gold auf Rekordpreisen die seelische Gesundheit «se- tersucht werden. Auch von der durch einen Brand völlig zer- sam» soll abgebrochen werden. Kernstudie unabhängige Teil- störten Wohnung in Lausanne F r a n k f u r t / M a i n / Z ü - ums: Der private Konsum sank Frankreich mehr als 2 Prozent. Das angestrebte Ziel, mehrere studien sollen weitergeführt ist eine Leiche gefunden wor- r i c h. – (AP) Euro, Rohöl und im Februar um 0,6 Prozent und Die Stützungsmassnahmen der Tausend Studienteilnehmende werden. Vor dem Hintergrund den. Vier Personen mussten Gold auf Rekordhoch, der damit stärker als die von den grossen Notenbanken vom innerhalb von zwei Jahren zu der drastischen Zunahme psy- ins Spital gebracht werden, da- Dollar im freien Fall, die Akti- Analysten erwarteten 0,2 Pro- Dienstag für den Finanzmarkt rekrutieren, könne nicht erreicht chischer Erkrankungen wie et- runter ein dreijähriges Kind. enmärkte weltweit kräftig auf zent. Der SMI gab bis am späte- scheinen damit endgültig ver- werden, teilte das «Sesam»-Lei- wa Depressionen hatte «sesam» dem Weg nach unten: Die von ren Nachmittag um 0,5 Prozent pufft. Die Dollarschwäche re- tungsgremium mit, das beim zum Ziel, 3000 Kinder bis ins Arbeitskonflikt der Schwäche der US-Wirt- auf 7212,55 Punkte nach. Der sultiert aus Befürchtungen einer Schweizerischen Nationalfonds Erwachsenenalter periodisch zu in Sedrun beendet schaft ausgehenden globalen Deutsche Aktienindex DAX ver- Rezession in den USA, aber die Einstellung der Kernstudie untersuchen und zu befragen. S e d r u n. – (AP) Nach den Turbulenzen haben sich am lor bis zum Nachmittag rund 2,9 auch aus der Erwartung einer beantragen wird. Die zentrale Auch Eltern und Grosseltern Lösungen im Tessin und Wal- Donnerstag ausgeweitet. Prozent, der MDAX und der weiteren Leitzinssenkung durch wissenschaftliche Fragestel- waren eingeladen, bei diesen lis im Konflikt um den Landes- Der Euro knackte erstmals die TecDAX jeweils knapp über 3 die US-Notenbank. Die Europä- lung, nämlich die Erforschung Untersuchungen mitzumachen. mantelvertrag im Bau ist auch Marke von 1,56 Dollar. Die Ge- Prozent. ische Zentralbank zeigt wegen der Arbeitskonflikt auf der meinschaftswährung notierte am Die Wall Street in New York er- gestiegener Inflation dagegen NEAT-Baustelle in Sedrun bei- Vormittag zeitweise bei 1,5624 öffnete am Donnerstagnachmit- keine Bereitschaft, das Zinsni- Neuer Anlauf um die Porta Alpina Überle- gelegt worden. Insbesondere Dollar. In der Schweiz näherte tag ebenfalls mit deutlichen Ver- veau zu senken. Das macht gungen zu Visionen wie dem beim Lohnabschluss sei die in sich die US-Valuta mit 1.0046 lusten, nachdem die überra- Geldanlagen in Europa zuneh- S e d r u n. – (AP) Der Porta- futuristischen Lift aufs Jung- der «Mediation Nordmann» Franken immer weiter der Pari- schend gute Stimmung am Mitt- mend attraktiv. Alpina-Förderverein will einen fraujoch oder dem 117 Meter ausgehandelte Lösung verbes- tätsgrenze. In Japan sank der woch schon zum Börsenschluss Dazu kommt auch ein Element neuen Anlauf für die Realisie- hohen Turm in Zermatt ermög- sert worden, teilten Unia, Syna Dollar erstmals seit November hin ins Minus umgeschlagen der Spekulation: Der sinkende rung des umstrittenen unterir- licht habe. Zudem könne die und die Arge Transco mit. 1995 unter 100 Yen. Die US- war. Der Dow-Jones-Index ver- Dollar macht Anlagen in Rohöl dischen Bahnhofs im bündne- Bündner Regierung nicht ein- Nach mehrmonatigen Ver- Währung notierte für kurze Zeit lor zu Handelsbeginn 1,59 Pro- oder Gold noch interessanter rischen Sedrun starten. Ange- fach darüber hinwegsehen, handlungen hätten sich die So- bei 99,75 Yen, bevor sie wieder zent auf 11917,46 Punkte. und trägt zu den immer weite- sichts neuer Projekte im Ber- dass sich 72 Prozent der zialpartner auf folgende Ver- auf 100,29 Yen kletterte. Auch die Kurse in Asien und an ren Preishochs für die Rohstoffe ner Oberland und im Wallis Stimmbürger für eine Kosten- besserungen einigen können: An den Börsen in aller Welt den anderen europäischen Bör- bei. Der Ölpreis erreichte mit müsse der Kanton Graubünden beteiligung des Kantons an der Die Löhne werden rückwir- führte die Sorge vor einem Ab- sen zeigten steil nach unten. Zur 110,70 Dollar für einen Barrel darauf achten, nicht ins touris- Porta Alpina ausgesprochen kend auf Jahresanfang für die gleiten der US-Wirtschaft in eine Marktöffnung startete die (159 Liter) an der New Yorker tische Abseits zu geraten, hält hätten. Der Förderverein Monatslöhner um 130 Franken Rezession zu kräftigen Kursver- Schweizer Börse mit einem Mi- Rohstoffbörse einen weiteres der Verein «Visiun Porta Alpi- schätzt die Kosten für das Pro- pro Monat, für die Stundenlöh- lusten. Verstärkt wurden die Be- nus von rund 1,2 Prozent. Die Rekordhoch. Der Goldpreis na» in einer Mitteilung vom jekt nach neuesten Berechnun- ner um 70 Rappen pro Stunde fürchtungen durch jüngste Zah- Börse in London verlor zum schoss in New York erstmals Donnerstag fest und ist über- gen auf rund 100 Millionen erhöht. len des US-Handelsministeri- Start 1,9 Prozent, der CAC in über die 1000-Dollar-Marke. zeugt, dass erst die Diskussion Franken.

Immer wärmer Region heute Schweiz heute Wetterlage Mülhausen Schaffhausen Ein Tief mit Kern vor der Küste Ir- 12˚ 12˚ Kempten Fiesch lands führt aus Südwesten milde Luft Bregenz 11˚ St.Gallen 11˚ Brig 10˚ zur Mitte Deutschlands. Nördlich der Besançon Basel Olten Zürich Siders 10˚ 12˚ 11˚ 13˚ 12˚ 12˚ 10˚ Schweiz verläuft eine wellende Fron- Langenthal Monthey talzone. Darin sind Regengebiete ein- Sitten gelagert, die mit einem kräftigen nord- 10˚ 12˚ 10˚ Neuenburg Luzern westlichen Höhenwind zu den Alpen 10˚ 10˚ Visp Chur Bern 10˚ 11˚ gelangen. Region heute 11˚ St.Moritz Am Vormittag überwiegen ausge- Interlaken Lausanne 5˚ 10˚ dehnte Wolkenfelder. Wahrscheinlich 14˚ Zermatt herrscht im Unterwallis teilweise son- Genf Bellinzona Bormio 5˚ 13˚ Sion 18˚ 12˚ Martigny Verbier Saas Fee niges Wetter. In den Bergen flaut der 10˚ 12˚ 4˚ 6˚ Nordwestwind am Nachmittag ab. Die Wolken dünnen aus. Am Nachmittag Annecy Brescia weitet sich das sonnige Wetter bis 12˚ 13˚ zum Goms aus. Aussichten Nebelgrenze Aosta Mailand Nullgradgrenze 18˚ In der mittleren Wetterschicht zieht nebelfrei 18˚ 2200 m am Samstag ein kleines Hoch über St. Petersburg die Alpen und stabilisiert das Wet- Stockholm 4˚ SamstagSonntag Montag Dienstag Europa heute T 2˚ Helsinki ter. Milde Luft und eine bereits kräf- Oslo 1˚ Wallis 5˚ tige Märzsonne führen zu einer ra- 16˚ 12˚ 7˚ 8˚ T Moskau schen Erwärmung. In der Nacht auf 1000 995 4˚ 4˚ 8˚ 4˚ 5˚ Kopenhagen Sonntag folgt aus Westen eine ak- 1005 6˚ tive Kaltfront. Sie sorgt für Regen, Dublin Alpennordseite 8˚ der sich in Intervallen auch in den 15˚ 10˚ 7˚ 6˚ London Hamburg Kiev 8˚ 6˚ Montag hinzieht. Die Temperatur geht 3˚ 7˚ 4˚ 2˚ 10˚ Berlin Warschau 1000 7˚ 5˚ spürbar zurück. Ab Dienstag zeigt Brüssel sich wieder öfters die Sonne. RIC Alpensüdseite 1005 11˚ 18˚ 16˚ 15˚ 17˚ Max 1010 Paris München Wien 3˚ 3˚ 3˚ 4˚ 12˚ 8˚ 7˚ Sonne und Mond Min Zürich Venedig Budapest Bordeaux 10˚ 14˚ 8˚ 19˚ Aufgang Untergang Nizza 06.45 18.35 Gestern um 13 Uhr Profil 19˚ 1015 Istanbul Dubrovnik 11˚ Genf schön 11° Lissabon 12˚ Barcelona Rom Jungfraujoch bedeckt -14° 19˚ 17˚ m ü. M. Heute Morgen Madrid 18˚ Aufgang:10.13 Untergang: 02.28 Locarno schön 21° 22˚ Palma Athen Sion leicht bewölkt 12° 21˚ 16˚ Zürich stark bewölkt 8° 4000 -14˚ -11˚ Malaga Kaltfront 29. Mrz. 06. Apr. 14. Mrz. 21. Mrz. Hongkong bewölkt 22° 22˚ Kairo bewölkt 22° Algier Tunis Warmfront 3000 -6˚ -3˚ 22˚ 20˚ Las Palmas stark bewölkt 21° Mischfront Los Angeles stark bewölkt 14° Nairobi bewölkt 28° 2000 1˚ 4˚ Luftschadstoffe Neu Delhi bewölkt 22° New York stark bewölkt 2° in µg/m3 Grenzwert Brigerbad Eggerberg Sion Rio stark bewölkt 29° 1000 8˚ 11˚ Singapur stark bewölkt 23° PM10 (Tagesmittel) 50 8 8 12 Sydney leicht bewölkt 21° Der Grenzwert darf gemäss Luftreinhalteverordnung nur einmal pro Jahr überschritten werden. Tokio stark bewölkt 11°