Juni - August 2018 GemeindeBrieBrieff Kirchengemeinden - & Zweedorf

Für die Orte: Gresse, Badekow, Heidekrug, Greven, Lüttenmark, Granzin, Leisterförde, Hatzberg, Sternsruh, Beckendorf, , Hof Gallin, Nieklitz, Bennin, Schildfeld, Tüschow & Nostorf, , Zweedorf

2 Gemeindebrief 3-2018

Liebe Leserinnen und Leser, Konfirmation und Konfirmationsjubiläum – Bekenntnis und Erinnerung. An Sonntagen und zu anderen Anlässen kommen wir in diesen Tagen zusammen. Wir feiern das blühende Leben und singen : „Geh aus mein Herz und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit!“ Wir singen das Gedicht von Paul Gerhard, zumindest ein paar Strophen. Für alle 15 Strophen reicht die Stimme nicht. Es klingt unbefangen und fröhlich. Wir wählen Strophen aus und singen von der sommerlichen Natur. Der große Dichter Paul Gerhard beschreibt den Sommer in einem fröhlichen Naturgedicht. Passt das zu einem Menschen, der selbst so viel Elend erlebt? Der Tod der Eltern, die Pest, der Krieg. Ja, hinausgehen in den Garten, das kann die Gedanken ein wenig aufhellen. Die großen Traurigkeiten lassen sich aber nicht durch den Anblick wachsender Tulpen heilen. Paul Gerhard selbst hat soviel Leid erlebt. Der Bruder und die Nichte verstorben , Kriegserfahrungen prägen den Alltag der Menschen seiner Zeit. Paul Gerhard schickt sein Herz hinaus. Er fordert sein Innerstes dazu auf: geh hinaus und suche das Schöne in dieser Sommerzeit, suche nach etwas, das Freude schenkt. Biblische Bilder durchziehen sein Gedicht. Hinter vielen Worten öffnet sich ein Zuspruch der Heiligen Schrift, ein biblisches Bild, das über die vergängliche Natur hinausweist. Paul Gerhard entwickelt seine Zuversicht aus dem Blick des Herzens auf das blühende Leben und die biblischen Bilder, die es in ihm zum Klingen brachte. In unseren Gemeinden erwartet uns auch in diesem Sommer das blühende Leben. Angebote für Kinder und Gemeindenachmittage, Baustellen und eine kleine Theateraufführung (15.Juni). Wir feiern Gottesdienste mit Taufen und Abendmahl, aber auch z.B. eine Andacht für Trauernde : Der Verlust eines Menschen schmerzt. Wir teilen diesen Schmerz und suchen nach Trost. Wir treffen uns zur Andacht im Pfarrhaus ( 11.Juni). Wir singen und beten wie in Taizè, lassen den Alltag einfach mal hinter uns (6.Juli und 3.August).

Gemeindebrief 3-2018 3

Teil des blühenden Lebens ist die sommerliche Natur. Wir fahren auf Fahrrädern hinaus in unsere Gemeinden (1.Juli). Die genauen Zeiten / Orte und alle regelmäßigen Veranstaltungen finden Sie auf den folgenden Seiten. Am 2.September feiern wir dann gemeinsam ein großes Fest in Gresse. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben oder gerne mal besucht werden wollen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. In Vorfreude auf diesen Sommer grüßt Sie herzlich Ihre Pastorin Johanna Montesanto

Geh aus, mein Herz, und suche Freud In dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben; schau an der schönen Garten Zier und siehe, wie sie mir und dir sich ausgeschmücket haben, sich ausgeschmücket haben.

Evangelisches Gesangbuch Nr.503

Titelbild: N.Feith © GemeindebrieDruckerei.de Inhaltsverzeichnis

Vorwort/Andacht.…………………...… 2/3 Ansprechpartner ………………………….. Herzliche Einladung zu……...…….….4-6 in der Kirchengemeinde………………..24 Rückblick.………………… …7-9 + 22-23 Impressum………………………………17 Werbepartner...……………………..15+17 Informationen………… …7/10-13/18-23 Gottesdienste & Veranstaltungen……..14 Baumaßnahmen……………………....8+9 Freud & Leid …………………………16

4 Gemeindebrief 3-2018

Regelmäßige Gemeindeangebote

❀ Zweedorfer Kinder Unsere Termine für die nächsten Kindernachmittage in der Zweedorfer Kirche sind: 13.06.2018 17.00 Uhr , Fußball Rückspiel 04.07.2018 17.00 Uhr Schnitzeljagd 25.08 + 26.08.2018 Wochenend-Camp am Lagerfeuer (hierfür ist eine Anmeldung erforderlich) Info´s bei Ramona Evers, Tel.: 0152 5369 3622 oder Heidi Huhn , Tel.: 0151 124 189 79

❀ Kinderangebot in Gresse 25.06.2018., dann sind Sommerferien bis zum 24.09..2018 jeweils von 16.00-17.00 Uhr im Gemeinderaum Pfarrhaus

• Infos bei Karola Heldt (0173) 6113492

❀ Gemeindenachmittage

Die Termine sind: Bennin : 07.06.2018 – 04.07.2018 – 01.08.2018 Granzin : 26.06.2018 – 28.08.2018 – Gresse : 27.06.2018 – 29.08.2018 – jeweils um 15.00 Uhr

❀ OKÄ - Offener Gesprächskreis für Ältere Der Gespächskreis trifft sich jeden 3.Dienstag im Monat, um 15.00Uhr in der Zweedorfer Kirche mit Pastor i. R. Alfred Scharnweber, bei Kaffee und Kuchen.

Termine: 19.06.2018, Juli+August - Ferien, 18.09.2018. Allen Teilnehmern eine schöne, erholsame Ferienzeit wünschen Pastor i.R. Alfred Scharnweber, Heidi Huhn und Horst Schrecke

Gemeindebrief 3-2018 5

Aus den Kirchengemeinderäten „Fachfortbildungen Kirchengemeinderat“ Die im Januar begonnen Fortbildungen der Kirchengemeinderäte wurden für alle erfolgreich abgeschlossen. Dazu herzlichen Glückwunsch !

„Und siehe es war gut“

Das Team vom Gemeindedienst lädt die Kirchenältesten mit ihren Familien zu einem Sabbat und Arbeits-Wochenende in das Pfarrhaus Damm, bei , ein. Ziel soll es sein, aus der Betriebsamkeit der Kirchenarbeit , und dem Alltag zu entfliehen. Im Mittelpunkt soll das Miteinanderleben stehen und möglichst viel davon in Familie. Termin: 02. - 04.11 2018

Kosten pro Person: Kirchenälteste 50,00€ Mitreisende Erwachsene / Angehörige 80,00€ Mitreisende Kinder 30,00 erbeten an:

Anmeldungen bis zum 15.09.2018 erbeten an :

Zentrum Kirchlicher Dienste c/o Gemeindedienst Alter Markt 19 18055 Rostock

Tel.: 0381 3779870

Mail: [email protected]

6 Gemeindebrief 3-2018

Feste und Veranstaltungen

Jubelkonfirmationen Am 19.08.2018 sind alle Konfirmanden der Jahrgänge 1957/1958 zur „Diamantenen Konfirmation“ eingeladen und die Konfirmanden der Jahrgänge 1967/1968 zur „Goldenen Konfirmation“. Es werden alle angeschrieben von denen wir Anschriften beschaffen konnten. Sollte sich jemand angesprochen fühlen und keine Einladung erhalten haben, bitte im Pfarrbüro melden. Nach einem Festgottesdienst wollen wir gemeinsam im Waldhotel Schwartow Mittagessen. Wir wünschen allen einen schönen Tag !

Die Jubelkonfirmation der KG Zweedorf-Nostorf-Schwanheide findet am 28.10.2018 statt.

Gemeindefest Schon zum Vormerken sei der Termin unseres Gemeindefestes am 02.09.2018 genannt.

Wir hoffen natürlich auf gutes Wetter um im Pfarrgarten zu feiern. Um 14.00 Uhr beginnen wir mit einem Gottesdienst und wollen danach bei Kaffee und Kuchen zusammen sein. Vielleicht noch zum Abschluß grillen. Also bitte vormerken!

Gemeindebrief 3-2018 7

Aus der KG Gresse-Granzin

Gemeinderaum im Pfarrhaus

Seit Fertigstellung des Gemeinderaumes im Pfarrhaus wird dieser auch vermietet ( für Kirchenmitglieder 75,00€ und Nichtmitglieder 150,00€) , Für Vereine wird der Raum kostenlos zur Verfügung gestellt.

Auch der Dorfverein Gresse nutzt diese Möglichkeit für seinen Nähtreff.

8 Gemeindebrief 3-2018

Baumaßnahmen in den Kirchengemeinden

Gresse

Schon länger zeichneten sich Risse im Gebälk ab , bei einer nun durchgeführten Überprüfung durch einen Statiker wurde eine echte Gefährdung für die Standsicherheit festgestellt und die Kirche vorübergehend gesperrt. Nach einer sofort durchgeführten Notsicherung wurde sie wieder zur Nutzung frei gegeben. Sicherlich ist es in der Kirche kein schöner Anblick, aber solange wir die notwendigen finanziellen Mittel zur Sanierung nicht haben , müssen wir damit leben.

Außerdem arbeiten aktuell die Maler an den Fenstern der Kirche um diese nach 15 Jahren wieder mit einem neuen, dringend notwendigen, Anstrich zu versehen.

Gemeindebrief 3-2018 9

Bennin

Die Schwellensanierung des Fachwerkes der Kirche Bennin wurde abgeschlossen. Jetzt bietet die Kirche wieder einen erfreulichen Anblick. Nur die Malerarbeiten im Innenraum stehen noch aus und werden im Sommer wohl durchgeführt, so daß wir dann im September/Oktober die Kirche wieder feierlich in Nutzung nehmen können!

10 Gemeindebrief 3-2018

Kinderspaß in der KG Gresse-Granzin Wir werden immer größer…. Einmal im Monat montags trafen sich große und kleine Kinder im Pfarrhaus in Gresse. Während die Kleinen Musik machten und eine Geschichte hörten, gingen die Großen nach oben, in den Kinder-und Jugendraum im Pfarrhaus, und bastelten dort. Es wurden kleine Zebras, kleine Löwen. Kleine Fledermäuse aus Papier, Wolle, Styropor, Pappbecher und Holzstäbe angefertigt. Diese konnte man dann groß werden lassen. Zu ostern hatten wir uns in der Küche getroffen und dort leckere, süße Osterhasen gebacken. Wir gestalteten Blumentöpfe und legten Sonnenblumensamen in die Erde. Die Kinder können (bei guter Pflege) nun beobachten, wie aus kleinen Samen, eine große Blume wird.

Gemeindebrief 3-2018 11

Sommerlager 2018 in Blücher

Das diesjährige Sommerlager Blücher findet in der 5. Ferienwoche, vom Montag 06.08.2018 bis Freitag, 10.08.2018, statt.

Es sind noch Anmeldungen bis zum 15.06.2018 möglich !

Das Thema lautet „ Noah baut eine Arche“

Altes Pfarrhaus Blücher, Bergstr. 21, 19258 / OT Blücher

0151/28832688 oder [email protected]

Angebote des Evangelischen Kinder- und Jugendwerkes

FETTE WEIDE Sommerspektakel der Evangelischen Jugend Mecklenburg 15.-17. Juni 2018

Bildungsreise nach Leipzig 08. – 12. Oktober 2018

Nähere Infos zu allen Veranstaltungen unter: www.ejm-parchim.de

12 Gemeindebrief 3-2018

Theater, Theater, der Vorhang geht auf…, in der Kirche Granzin“ Der kleine Troll Iam 15. Juni um 17.30 Uhr dürfen wir ein kurzes Theaterstück in der Kirche in Granzin erleben.

Im Anschluss sind alle herzlich zum Grillen eingeladen.

Gemeindebrief 3-2018 13

Der Wartburg – Chor aus IOWA, Amerika

Der Wartburg-Chor aus Iowa, Amerika, war wieder zu Gast in .

Zum vierten Mal war ein Ensamble aus dem Wartburg – College auf internationaler Tour und auch wieder in der St.Marien Kirche in Boizenburg zu Gast.

Dieses Mal waren es die CASTLE SINGERS und Kammerstreicher. Ein gemischter Chor und Streichorchester. Das Repertoir ging über kirchliche , Pop und Jazz Musik, und war großartig. Ein einmaliger kutureller ***** Sterne Leckerbissen de die Besucher zu Begeisterungsstürmen hungerissen hat. Ich persönlich würde mich freuen diese Singer in 3 Jahren wieder zu erleben.

Heidi Huhn

14 Gemeindebrief 3-2018

Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten

Datum Zeit Ort Was 03.06.2018 10.00 Gresse Gottesdienst 10.06.2018 10.00 Gallin Gottesdienst mit Abendmahl 14.00 Zweedorf Taufgottesdienst 17.06..2018 9.00 Lüttenmark Gottesdienst 10.00 Gresse 14.00 Greven 01.07.2018 11.00 Nostorf Gottesdienst während der Fahrradtour 06.07.2018 19.00 Greven Taizéandacht Freitag 08.07.2018 10.00 Gallin Taufgottesdienst 14.00 Nostorf Gottesdienst 11.07.2018 17.00 Gresse Pfarrhaus Andacht für Trauernde Mittwoch 15.07.2018 10.00 Gresse Gottesdienst 14.00 Greven 29.07.2018 9.00 Lüttenmark Gottesdienst mit Abendmahl 10.00 Gresse Gottesdienst 14.00 Bennin Gottesdienst 03.08.2018 19.00 Zweedorf Taizéandacht Freitag 05.08.2018 11.00 Nostorf Taufgottesdienst 12.08.2018 14.00 Greven Gottesdienst 19.08.2018 10.00 Gresse Jubelkonfirmation mit Abendmahl 26.08.2018 9.00 Lüttenmark Gottesdienst 10.00 Gallin Gottesdienst 14.00 Bennin Gottesdienst mit Abendmahl 02.09.2018 14.00 Gresse Gemeindefest

Gemeindebrief 3-2018 15

Teichbau • Gartenpflege • Zaunbau Terrassenbau • Auffahrt • Stellplätze Natursteinmauerbau

Agnieszka Reinke Hof Gallin 2 Garten u. Landschaftsbau  (038842) 22551 Fax (038842) 22552 A. R E I N K E http://www.galabau-areinke.de/

16 Gemeindebrief 3-2018

Geburtstagswünsche Die Kirchengemeinde gratuliert zum 60., 65., 70., 75., und ab dem herzlich und wünscht allen Jubilaren 80. jeden weiteren Geburtstag Gottes reichen Segen.

Juni Leisterförde, zum 65. 01. Elfriede Hallmann-Kreft, Greven, 21. Heinrich Müthel, Gallin, zum 87. zum 86. 22. Johanna Schwencke, Gresse, zum 70. 02. Kurt Dorow, Nostorf, zum 65. 22. Irene Gebert, Gresse, zum 65. 04. Ursula Voß, Granzin, zum 75. 23. Claus Gronau, Nieklitz, zum 70. 05. Gerhard Meister, Leisterförde, zum 26. Otto Dahlenburg, Lüttenmark, 91. zum 87. 07. Liane Schwenk, Lüttenmark, zum 87. 28. Reinhard Schwarz, Lüttenmark, 13. Walter Jost, Greven, zum 84. zum 65. 15. Freidrich Boldt, Gallin, zum 82. 18. Gisela Klann, Gresse, zum 83. August 23. Werner Hoppe, Lüttenmark, zum 80. 08. Helga Pägelow, Sternsruh, zum 82. 26. Kurt Lissel, Gresse, zum 88. 09. Horst Bürger, Nieklitz, zum 88.. 28. Hanna Gothmann, Gallin, zum 83. 10. Elke Alsdorf, Beckendorf, zum 60. . 11. Eva-Maria Mundzeck, Beckendorf Juli zum 60. 05. Margrit Hühn, Bennin, zum 82. 13. Helene Köster, Lüttenmark, zum 91. 08. Hans Müller, Gresse, zum 82. 13. Helmut Behnke, Gresse, zum 86. 17. Heini Burmeister, Gresse, zum 70.. 17. Margarete Wiebensohn, Granzin, 18. Heinz Josenhans, Nostorf, zum 75.. zum 98.. 19. Klaus-Dieter Müller, Gallin, zum 65.. 24. Heidrun Lissel, Gresse, zum 60. 20. Helma Steinberg-Jungclaus,

Glaube-Liebe-Hoffnung, aber die Liebe ist die Größte unter ihnen ! 1.Korr. 13,13

Beerdigung Hilde Bennor, geb.Walm, 87 Jahre, Gresse Elfriede Graber, geb. Kohfeldt, 91 Jahre, Bennin

Taufe Ryan und Lana Düring , Gallin, am 02.04.2018 in Gallin

Gemeindebrief 3-2018 17

Impressum & Herausgeberin: Pfarrsprengel Gresse-Granzin & Zweedorf Zarrentiner Str. 1, 19258 Gresse Verantwortlich für den Inhalt: Kirchengemeinderäte der KG Gresse-Granzin und Zweedorf

Druckerei: Gemeindebriefdruckerei, 29393 Groß Oesingen Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 15.08.2018

Auflage: 1250 Stück.

Unser Gemeindebrief erscheint 1/4-jährlich und wird kostenlos von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des Pfarrsprengels verteilt. Vielen Dank dafür !

Wir danken unseren Werbepartnern für die Unterstützung des Gemeindebriefes !

18 Gemeindebrief 3-2018

Gemeinsam unterwegs …….

Am 01.Juli 2018 möchten wir gemeinsam mit Ihnen in die Pedale treten und eine gemütliche , kindergerechte Fahrradtour durch unsere Gemeinde machen. Start ist um 9.30 Uhr am Pfarrhaus in Gresse. Wir besichtigen die Kirche in Nostorf – werdendort um ca. 11.00 Uhr einen kleinen Gottesdienst abhalten – und fahren dann weiter nach Rensdorf. Hier sehen wir uns die Kapelle an. Weiter geht es nach Streitheide, hier machen wir eine Picknick-pause mit Kaffee, Kuchen und Ponyreiten für die Kinder. Durch die Felder geht es dann gemütlich wieder zurück. Wir wünschen uns gutes wetter und rege Teilnahme! .

Gemeindebrief 3-2018 19

Friedhofsverwaltung

Auch auf unseren Friedhöfen ist ja inzwischen der Frühling oder auch schon der Sommer eingekehrt. Alles blüht und ist ein schöner Anblick. Leider immer wieder getrübt durch den Verpackungsmüll den manche Leute direkt auf den Friedhöfen entsorgen. Es ist immer wieder ein Ärgernis! Alle nicht kompostierbaren Abfälle müssen per Hand aussortiert werden oder der gesamte Müll muss extra , so zusagen als Sondermüll, entsorgt werden. Das ist natürlich ein großer Kostenfaktor ! Jeder kann doch seine Verpackungen wieder mitnehmen und in den gelben Säcken entsorgen. Aber alle Hinweise und Schilder sind scheinbar zwecklos ! Die dadurch entstehenden Kosten werden sich auch bei den Gebühren bemerkbar machen. Uns bleibt nur immer wieder an die Vernunft aller zu appellieren!

Danke für Ihr Verständnis !

???. ???

20 Gemeindebrief 3-2018

Kinderaktionen in der KG Zweedorf Kinderkirche Pizzabäcker

Im Februar haben sich die Kinder aus Zweedorf und umliegenden Gemeinden, wieder zu einem lustigem Pizzanachmittag getroffen. Es wurde geknetet, geschnibbelt und gebacken. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt.

Alle hatten wieder viel Spaß, vor allem beim „Verputzen“ der leckeren Kreationen!

Osterbasteleien in der Kinderkirche

Wir haben es zur Tradition gemacht, daß die Zweedorfer Kinder die Kirche für den Ostergottesdienst schmücken. Im März haben wir einen Nachmittag genutzt, um Eier zu bemalen, Girlanden zu basteln und lustige Eierbecher zu kreieren.

Gemeindebrief 3-2018 21

Am Ende haben wir die Kirche geschmückt und somit einen feierlichen Rahmen für den Gottesdienst geschaffen. Wieder einmal wurde deutlich, wieviel Freude die Kinder am Basteln haben.

Kinder – und Jugendkonferenz in Zweedorf

Im April haben wir uns zur ersten Kinder-und Jugendkonferenz getroffen. Mit viel Eifer wurde über vergangene und zukünftige Kindernachmittage diskutiert. Bei Kakao und Kuchen sind viele neue Ideen entstanden, wie wir zukünftige Nachmittage gestalten wollen. Die erste Idee wird bereits im Mai umgesetzt. - Ein Fußballturnier für Alle - !.

22 Gemeindebrief 3-2018

Konfirmation Am Pfingstsonntag wurden 15 junge Menschen konfirmiert und ein Konfirmand getauft. Herzlichen Glückwunsch! Gott segne Euch auf Eurem Weg. Auch im nächsten Jahr feiern wir Pfingstsonntag Konfirmation. Wer am 09.Juni 2019 konfirmiert werden möchte , kann sich noch im Pfarramt anmelden. Der neue Kurs beginnt im August.

Gemeindebrief 3-2018 23

24 Gemeindebrief 3-2018

rengel Gresse Pastorin Johanna Montesanto

 (038842) 2 14 22 Fax (038842) 2 24 47 E-Mail [email protected] Zarrentiner Str. 1, 19258 Gresse www.kirche-mv.de/gresse-granzin.html

1.Vorsitz im KGR Gresse-Granzin 1.Vorsitz im KGR Zweedorf Karola Heldt (0173) 611 34 92 & Friedhofsangelegenheiten [email protected] Horst Schrecke (038842) 22 374 [email protected] Friedhofsverwaltung Gresse-Granzin Förderverein zur Rettung der Jürgen Voss  ( 0174) 160 69 05 Kirche zu Greven e.V. [email protected] Fredo Kreft  (0152) 53 180 264 Spendenkonto IBAN: DE49 2306 3129 0000 5204 03 BIC: GENODEF1RLB Blaues Kreuz (Suchkrankenhilfe) Förderverein zur Erhaltung der Horst Simon  (038842) 20290 Kirche Granzin e.V. Rainer Dommel  (0173) 2124163 Ev. Kinder- u. Jugendwerk Mecklenburg [email protected] www.ejm-parchim.de Untere Dorfstr.6 19258 Granzin  (03871) 442065 Spendenkonto IBAN: DE52 1405 2000 1650 0697 20 BIC NOLADE21LWL

Bankverbindung KG Gresse-Granzin

Ev.Luth.Kirchengemeinde Gresse-Granzin Friedhofsverwaltung Gresse-Granzin IBAN : DE88 2306 3129 0000 7729 68 IBAN: DE38 2306 3129 0001 7729 68 BIC : GENODEF1RLB BIC : GENODEF1RLB Raiffeisenbank Lauenburg Raiffeisenbank Lauenburg

Bankverbindung KG Zweedorf

Ev.Luth. Kirchengemeinde Zweedorf IBAN : DE29 2306 3129 0000 8552 19 BIC : GENODEF1RLB Raiffeisenbank Lauenburg

TelefonSeelsorge – Anonym. Kompetent. Rund um die Uhr

 (0800) 111 0 111 oder  ( 0800) 111 0 222 Ihr Anruf ist kostenfrei