"Ostsee-Ticket" Gültig Ab 14. Juni 2020 1. Grundsatz Es Gelten

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Beförderungsbedingungen für das Aktionsangebot "Ostsee-Ticket" Gültig ab 14. Juni 2020 1. Grundsatz Es gelten die Beförderungsbedingungen für Personen durch die Unternehmen der Deutschen Bahn AG (BB Personenverkehr), die Bedingungen für den Erwerb und die Nutzung von BahnCards 25 (BahnCard), die Beförderungsbedingungen für Personen im Anstoßverkehr der Eisenbahnunternehmen in Deutschland (BB Anstoßverkehr) und die Bedingungen für den Internet-Verkauf von Fahrkarten (Internet), soweit sich aus den nachfolgenden Bestimmungen nichts anderes ergibt. 2. Aktionszeitraum Das Angebot gilt vom 1. August 2015 an bis auf Weiteres. 3. Erwerb/Nutzung 3.1 Das Ostsee-Ticket wird als Rückfahrkarte für die Benutzung von Zügen der Produktklasse C von einem nachstehend genannten Abgangsbahnhof nach einem nachstehend genannten Zielbahnhof ausgegeben. In den Zügen anderer Unternehmen, die nicht zum Deutsche Bahn-Konzern gehören, gilt das Ostsee-Ticket nur, wenn es von dem betreffenden Unternehmen anerkannt bzw. zu deren (Ergänzungs-)Konditionen angeboten wird. Abgangsbahnhöfe Angermünde, Berlin, Berlin-Hohenschönhausen, Berlin-Karlshorst, Berlin- Lichtenberg, Berlin-Lichterfelde Ost, Berlin Schönefeld Flughafen, Berlin-Spandau, Berlin Wannsee, Bernau (b Bln), Eberswalde, Falkensee, Fürstenberg (Havel), Gransee, Hennigsdorf (Berlin), Nauen, Neustadt (Dosse), Oranienburg, Potsdam, Potsdam Medienstadt Babelsberg, Potsdam-Rehbrücke, Prenzlau, Wittenberge. Zielbahnhöfe Bad Doberan, Barth, Bergen auf Rügen, Greifswald, Lauterbach Mole, Lauterbach (Rügen), Ostseebad Binz, Ostseeheilbad Graal-Müritz, Putbus, Ribnitz-Damgarten West, Rostock, Sassnitz, Stralsund, Wismar, Züssow sowie alle Bahnhöfe der Usedomer Bäderbahn GmbH zwischen Züssow und Peenemünde/Swinoujscie. 3.2 Der Erwerb des Ostsee-Tickets im Zug ist ausgeschlossen. 3.3 Das Ostsee-Ticket gilt zur Hinfahrt am 1. Geltungstag und am Folgetag sowie zur Rückfahrt innerhalb von 15 Tagen ab dem erstem Geltungstag an zwei Tagen und zwar am Tag des Reiseantritts und am Folgetag. 3.4 Das Ostsee-Ticket wird für die 2. und 1. Wagenklasse ausgegeben. Zum Festpreis von 12 € pro Person und Fahrtrichtung kann ein Übergang in die 1. Wagenklasse im personalbedienten Verkauf und im Zug erworben werden. 4. Fahrpreise Die Festpreise betragen 4.1 in der Zeit vom 1. April bis 31. Oktober eines Jahres a) in der 2. Wagenklasse für die erste Person 44 €, für Mitfahrer bzw. alleinreisende Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren 35 €. b) in der 1. Wagenklasse für die erste Person 62 €, für Mitfahrer bzw. alleinreisende Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren 53 €. 4.2 in der Zeit vom 1. November bis jeweils 31. März des Folgejahres a) in der 2. Wagenklasse für die erste Person 39,50 €, für Mitfahrer bzw. alleinreisende Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren 30,50 €. b) in der 1. Wagenklasse für die erste Person 57,50 €, für Mitfahrer bzw. alleinreisende Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren 48,50 €. 4.3 Beim Erwerb im personalbedienten Verkauf erhöht sich der Gesamtpreis um 4 €. 4.4 Für die Mitnahme von Kindern von 6 bis einschließlich 14 Jahren gelten die Nummern 3.7.2 und 3.7.3 der BB Personenverkehr. 4.5 Der BahnCard 25-Rabatt wird auf alle Festpreise gewährt. Er wird für die Personen gewährt, die Inhaber einer BahnCard 25/BahnCard 25 1. Klasse sind. Der BahnCard 25-Rabatt wird bei Vorlage nur einer BahnCard 25 zu einem Ostsee-Ticket für mehrere Personen für den Festpreis der 1. Person gewährt. Die Fahrkarten werden ohne „+City“ ausgegeben. 5. Umtausch und Erstattung Der Umtausch und die Erstattung des Ostsee-Tickets bzw. des Übergangs in die 1. Wagenklasse sind unentgeltlich bis zu dem Tag möglich, der dem ersten Geltungstag der Hinfahrt vorausgeht, ab ersten Geltungstag der Hinfahrt gegen Zahlung eines Entgelts in Höhe von je 17,50 €. II. Mit sofortiger Wirkung wird die Anerkennung des Ostsee-Tickets in den Produktklassen ICE, IC/EC bis 13. Dezember 2020, 3:00 Uhr verlängert. .
Recommended publications
  • Rostock Hbf - Stralsund Hbf - Bergen Auf Rügen Ostseebad Binz 190
    Kursbuch der Deutschen Bahn 2021 www.bahn.de/kursbuch Sassnitz Ostseebad Binz 190 ر Rostock Hbf - Stralsund Hbf - Bergen auf Rügen 190 VVW Verbundtarif Rostock - Gelbensande Zug RE 9 RE 9 RE 9 RE 9 RB 12 RE 10 RE 10 RE 9 ICE RE 9 RE 9 RB 12 ICE ICE 76351 76353 76355 76357 13227 76455 76455 76359 949 76397 76361 13231 1678 1678 f2. 76391 76393 76395 f f2. f2. f2. f2. 76399 f hy hy f2. f2. Ẅ f2. ẇ f2. ẅ Ẇ Ẉ ẅ Ẇ km km von Bonn Hbf Schwerin Hannover Hbf Hbf 45 9 ܥ ẚẍ 9 38 27 9 ܥ 00 9 11 8 ܥ ẙẕ 8 11 27 7 ܥ Rostock Hbf 181-185, 205 ẞẖ ݜ 4 54 ẙẑ 5 53 7 00 0 Bentwisch ᎪܥᎪ 7 07 ܥ 7 35 ܥᎪܥᎪ Ꭺܥ 9 35 ܥᎪܥᎪ Mönchhagen ᎪܥᎪ 7 10 ܥ 7 39 ܥᎪܥᎪ Ꭺܥ 9 39 ܥᎪܥᎪ 15 Rövershagen ẞẖ ܙ 5 05 ܥ 6 04 7 13 ܥ 7 42 ܥ 8 27 ܥ 8 27 9 10 ܥ 9 42 ܥᎪܥᎪ 15 Rövershagen 5 05 ܥ 6 04 7 14 ܥ 8 28 ܥ 8 28 9 11 ܥᎪܥᎪ 20 Gelbensande 5 10 ܥ 6 09 7 18 ܥ 8 35 ܥ 8 35 9 15 ܥᎪܥᎪ 05 10ܥᎪܥ 22 9 48 8 ܥ 48 8 ܥ 24 7 15 6 ܥ 17 5 ܙ Ribnitz-Damgarten West ݘ 29 29 Ribnitz-Damgarten West 5 17 ܥ 6 16 7 25 ܥ 8 49 ܥ 8 49 9 22 ܥᎪܥ10 07 Ꭺܥ 02 10 ܥ 26 9 52 8 ܥ 52 8 ܥ 28 7 19 6 ܥ Ribnitz-Damgarten Ost ݚ 5 21 33 39 Altenwillershagen 5 26 ܥ 6 25 7 32 ܥᎪܥᎪ 9 30 ܥᎪܥᎪ 48 Buchenhorst 5 32 ܥ 6 32 7 38 ܥᎪܥᎪ 9 36 ܥᎪܥᎪ 26 10 ܥ 14 10 ܥ 39 9 02 9 ܥ 02 9 ܥ 41 7 37 6 ܥ 36 5 ܙ Velgast ݚ 54 54 Velgast ẞẍ 5 39 ܥ 6 38 7 42 ܥ 9 03 ܥ 9 03 9 40 ܥ 10 16 ܥ 10 28 63 Martensdorf Ꭺ 5 45 ܥ 6 46 7 49 ܥᎪܥᎪ 9 47 ܥᎪܥᎪ 64 Stralsund-Grünhufe Ꭺ 5 51 ܥ 6 51 7 54 ܥ 9 13 ܥ 9 18 9 53 ܥᎪܥᎪ 41 10 ܥ ẚẍ 10 29 57 9 22 9 ܥ 17 9 ܥ 58 7 55 6 ܥ 55 5 ܙ Stralsund Hbf 193,203,205 ẞẍ ݝ 72 72 Stralsund Hbf ᵜ 10160 ẙẑ 4 59 5 59 ܥ 6 59 7 59 ܥᎪܥᎪ 8 59 ܥ 9 09 9 59
    [Show full text]
  • 366 Rügen - Wunderschöne Insel
    Süderholzer Blatt mit amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Süderholz Jahrgang 31 Freitag, den 16. Juli 2021 Nummer 366 Rügen - wunderschöne Insel Die Sommer- und Urlaubszeit hat begonnen kleinen Galerien und Keramikwerkstätten und die Ostseeküste in Mecklenburg-Vor- zu besuchen. Wir waren viel mit Fahrrädern pommern lädt nach vielen Monaten wieder unterwegs, das gefiel, natürlich neben dem Gäste ein. Und die kommen zuhauf. Seit Baden, auch unseren Enkelkindern. Mit langer Zeit schon sind die Hotels und Feri- ihnen teilten wir eine Woche lang unseren enhäuser ausgebucht und auf den Camping- kleinen Wohnwagen. Das fanden sowohl die plätzen bekommt man selten spontan noch Großeltern als auch die Enkel gut. Und das einen Platz. Nicht alle Einheimischen freuen Wetter spielte mit. An den zwei ziemlich küh- sich unbedingt darüber, so manchem wird es len Tagen waren unsere Enkel mit Hilfe des auch mal zu eng auf der Insel. Großvaters sehr kreativ - es entstanden Bilder Ende Juni waren auch wir mal wieder für ein aus Strandgut. Das machte so viel Spaß, dass paar Tage auf Rügen und sind wie immer be- man es nur weiterempfehlen kann. geistert. Rügen - eine Insel, wie sie vielfältiger Nicht nur einmal wurde uns während die- nicht sein kann und immer wieder gibt es Neu- ser Tage bewusst, in was für einem schönen es zu entdecken. Flaches und hügeliges Land Landstrich wir zu Hause sind! Statt hunderter wechseln sich ab, weite Felder gibt es, deren Kilometer, die man aus Bayern und Franken Ende man oft nur erahnen kann. Und dann zurücklegen muss, sind wir im Nu an der Küs- die langen und hellen Strände, Kreidefelsen te.
    [Show full text]
  • •2 •3 •1 •4 •6 •8 •5 •7
    Fachkräfte für Reittourismus ) « k r a m 1 Jana Marszalkowski e ) Kopenhagen n n ä e d D ( DÄNEMARK e Pferdehof Ostseebad ©WERK3.de 1 w m l h o OSTSE E c S h ( n r g r o Binz, Binz auf Rügen o B / b e e l n Kap Arkona l e n Mecklenburg-Vorpommern r ø Putgarten T R Dranske Ostseebad Breege Deutschland Gedser Juliusruh Kloster Wiek/ Glowe Bundesstraße Nationalpark, ) Nationalpark n Rügen Naturpark, e Vitte Jasmund 2 Lea Bosdorf d Seebad Autobahn Biosphärenreservat e Sassnitz w Schaprode ) Insel h k c r S Rügen Feriendorf, Eisenbahn a ( Hiddensee Entfernung: ca. 30 km Halbinsel Ostseebad m g 2 r Nationalpark e Fischland- Prerow Sassnitz Fährhafen o Ostseeheilbad Warnowtunnel n Vorpommersche b ä Zingst Ummanz Ralswiek e Ummanz l (mautpichtig) D Darß-Zingst 2 l Boddenlandschaft ( Prora e r Insel Rügen r • Wieck/ e Ostseebad T s Darß Ostseebad Binz d Ahrenshoop Hinweise zur Anreise unter: e G Ostseebad Bergen Ostseebad Sellin Stand 02/2017 www.auf-nach-mv.de/anreise Wustrow Born Ostseebad Baabe 5 Hansestadt Altefähr Putbus 1 Ostseebad Göhren Ostseebad • Barth Samtens • Biosphärenreservat Lauterbach Dierhagen STRALSUND Südost-Rügen Kiel Ostseeheilbad Gager/ Lobbe 3 Rebecca Bothe Graal-Müritz Groß Zicker Klocken- Velgast Ostseebad Rügischer Bodden Thiessow Schleswig- hagen Bernsteinstadt 3 Lucky Meadow Ranch, Ostseebad Ribnitz-Damgarten• Stahl- Mecklenburger Pommersche Holstein Warnemünde Franzburg brode Greifswalder 3 Bucht Ostseebad Ostseeheilbad Bodden Bucht Velgast Kühlungsborn Rövershagen Heiligendamm Marlow Peenemünde Insel Usedom Ostseebad
    [Show full text]
  • Nr. Pflegeeinrichtung Versorgungsbereich 1 Pflegekombinat Kranken- Und Ahrenshagen Und Umgebung Intensivpflege UG Todenhäger Str
    Landkreis Vorpommern-Rügen Ambulanter Pflegedienst Anlage 1 Nr. Pflegeeinrichtung Versorgungsbereich 1 Pflegekombinat Kranken- und Ahrenshagen und Umgebung Intensivpflege UG Todenhäger Str. 4 18320 Ahrenshagen-Daskow 2 Kranich-Pflegedienst Altenpleen und umliegende Gemeinden Parkstr. 12d 18445 Altenpleen 3 Deutsches Rotes Kreuz Gemeinden des Amtes Mönchgut-Granitz Sozialstation Baabe und Ostrseebad Binz Strandstraße 2b 18586 Baabe 4 Deutsches Rotes Kreuz Bad Sülze, Marlow mit Ortsteilen Carlsruhe, Ambulanter Pflegedienst Bad Sülze Jahnkendorf, Gresenhorst, Allerstorf Reiferbahn 8c 18334 Bad Sülze 5 Hauskrankenpflege Eckhard Behrens Barth und umliegende Gemeinden Am Mastweg 17a 18356 Barth 6 Häusliche Krankenpflege Ines Freund Barth, Löbnitz, Redebas, Bodstedt, Berthold-Brecht-Straße 6 Fuhlendorf 18356 Barth 7 Pflegestation Regina Meier Barth und angrenzende Gemeinden Pflege, Beratung, Hilfe (PBH) Markt 17 18356 Barth 8 Ambulanter Pflegedienst Barth und umliegende Gemeinden Volksolidarität Kreisverband Ribnitz-Damgarten e.V. Hunnenstraße 1 18356 Barth 9 Ambulanter Pflegedienst mit Herz Bergen und umliegende Gemeinden Straße der DSF 63a 18528 Bergen auf Rügen 10 Deutsches Rotes Kreuz Bergen und umliegende Gemeinden Kreisverband Rügen e.V. Sozialstation Bergen Störtebekerstraße 31 18528 Bergen auf Rügen 11 Ambulanter Alten- und Kranken- Stadt Bergen, die Gemeinden Buschwitz, Pflegedienst Bergen GbR Sehlen, Ralswiek, Patzig, Thesenvitz, B. Linck, M. Nutz & G. Steinfurth Parchtitz, Rappin, Neuenkirchen, Trent, Straße der DSF 6 Gingst, Putbus, Samtens, Dreschvitz 18528 Bergen auf Rügen 12 Ambulanter Alten- und Kranken- Bergen und umliegende Gemeinden Pflegedienst Martina Pfeiffer Feldstraße 18 18528 Bergen auf Rügen 13 Ambulanter Pflegedienst Garz, Bergen, Sassnitz, Ostseebad Binz, Volkssolidarität Insel Rügen e.V. Putbus, Sagard Ringstraße 116 18528 Bergen auf Rügen Seite 1 von 7 Landkreis Vorpommern-Rügen Ambulanter Pflegedienst Anlage 1 Nr.
    [Show full text]
  • Tarifwaben Mit Haltestellen Insel Rügen
    Tarifwaben mit Haltestellen Insel Rügen 101 Altefähr Putbus Circus 213 Königsstuhl 222 Granitz 228 Lubkow 247 Gustow 256 Trent 272 Putgarten Putbus Neue Schule Altefähr Bergener Str. Putbus Park Abzweig Königsstuhl Abzweig Süllitz Lubkow Abzweig Benz Ganschvitz Abzweig Fernlüttkevitz Kasselvitz Ausbau Abzweig Waldhalle Abzweig Wandashorst Abzweig Drigge Ganschvitz Hof Mattchow Putbus Bahnhof 240 Garz Scharpitz Putbus Theater Hagen Parkplatz Groß Stresow Wendeplatz Benz Heidemühl Putgarten Stralsund Altefähr Vilmnitz Königsstuhl Lancken Granitz Abzweig Gützlaffshagen Gustow Trent Schwarbe Stralsund Altefähr Bahnhof Werder Nesebanz Trent Schule Varnkevitz 223 Sellin Abzweig Zeiten Stralsund Altefähr Eingang 203 Sehlen Berglase Sissow Tribkevitz Varnkevitz Stützpunkt 214 Mukran Strand Warksow Zubzow Zühlitz 102 Jarkvitz Abzweig Groß Kubbelkow Abzweig Seedorf Garz An den Gärten Abzweig Klein Kubbelkow Mukran Strand Altensien Garz Bergener Straße 248 Rambin 257 Venz 273 Nobbin Abzweig Gralhof Gobbin Garz Jugenddorf Sehlen An der Chaussee 215 Sagard Abzweig Jarkvitz Sehlen Dorf Moritzdorf Tolkmitz Drammendorf Abzweig Silenz Abzweig Nobbin Neu Reddevitz Wendorf Götemitz Dorf Neuendorf Dorf 200 Bergen Sehlen Unterdorf Abzweig Polchow 274 Gelm Bobbin Neuensien Zeiten Götemitz Hof Neuendorf Hof 204 Thesenvitz Neuensien/Seedorf Rambin Reetz Abzweig Buschvitz Neddesitz 241 Dumsevitz bei Garz Forsthaus Gelm Abzweig Dumsevitz bei Bergen Polchow Seedorf Hafen Rothenkirchen Silenz Ort Abzweig Gademow Sellin Am Pflegeheim Venz 275 Lobkevitz Abzweig Neklade
    [Show full text]
  • Hofläden & Hofcafés
    Hofläden & Hofcafés Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern Europäische Fonds EFRE, ESF und ELER EFRE, Fonds Europäische in Mecklenburg-Vorpommern in Mecklenburg-Vorpommern Herausgeber: LANDURLAUB Mecklenburg-Vorpommern e.V. Griebnitzer Weg 2 • 18196 Dummerstorf Telefon (038208) 60672 • Fax (038208) 60673 www.landurlaub.m-vp.de • Email: [email protected] Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. www.auf-nach-mv.de Kartenbearbeitung und Gestaltung: www.grafikagenten.de • Bildnachweis: M. Wild • Druck: ODR GmbH • Auflage: 60.000 - D Haftungsausschluss: Der Herausgeber haftet nicht für die vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben. • Stand: Mai 2012 Diese Publikation wird im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum Mecklenburg-Vorpommern 2007-2013 Mecklenburg unter Beteiligung der Europäischen Union und des Landes Mecklenburg-Vorpommern, vertreten durch das Ministerium für Vorpommern Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz, erarbeitet und veröffentlicht. Europäischer Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete. http://www.europa-mv.de www.landsichten-mv.de Hofcafé Hofcafé Hofcafé und Hofladen Hofcafé und Hofladen Hofladen Hofladen Milch- und Käseprodukte Wurstwaren und Fleisch- Geflügel Eier und BackwarenBrot Gemüse Obst Honig Konfitüren Sanddornprodukte Getränke Kaffee & Kuchen Bioprodukte Handwerkswaren Milch- und Käseprodukte Wurstwaren und Fleisch- Geflügel Eier und BackwarenBrot Gemüse Obst Honig Konfitüren Sanddornprodukte Getränke Kaffee
    [Show full text]
  • Die Zukunft Hat Begonnen Anlage Zuständigkeiten Beschreibung
    Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern Zuständigkeiten des Betriebs für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern ab 1. April 2014 Geschäftsbereich Hochschul-/Klinikbau Rostock ***111 Universitäten, Universitätskliniken und Hochschulen Universität Rostock, Universitätsmedizin Rostock, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifs- wald, Universitätsmedizin Greifswald, Hochschule für Musik und Theater Rostock, Hoch- schule Neubrandenburg, Fachhochschule Stralsund, Hochschule Wismar Geschäftsbereich Neubrandenburg ***222 Örtliche Zuständigkeit: Landkreis Vorpommern-Rügen Städte: Stadt Grimmen, Putbus, Sassnitz, Hansestadt Stralsund Gemeinden: Binz, Süderholz Ämter: Altenpleen, Bergen auf Rügen, Franzburg-Richtenberg, Miltzow, Mönchgut-Granitz, Niepars, Nord-Rügen, Recknitz-Trebeltal, West-Rügen Sonderzuständigkeit: Polizeistation Bad Sülze, Polizeistation Prerow Landkreis Rostock Städte: Güstrow, Teterow Ämter: Gnoien, Güstrow-Land, Krakow am See Mecklenburgische Schweiz Sonderzuständigkeit: Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege Güstrow Polizeirevier Ribnitz-Damgarten, Polizeirevier Barth Justizvollzugsanstalt Bützow Landkreis Vorpommern-Greifswald Städte: Hansestadt Anklam, Pasewalk, Strasburg (Uckermark), Ueckermünde, Universitäts- und Hansestadt Greifswald Gemeinde: Ostseebad Heringsdorf Ämter: Am Peenestrom, Stettiner Haff, Anklam-Land, Jarmen-Tutow, Landhagen, Löcknitz- Penkun, Lubmin, Peenetal/Loitz, Torgelow-Ferdinandshof, Uecker-Randow-Tal, Usedom-Nord, Usedom-Süd, Züssow Landkreis Mecklenburgische
    [Show full text]
  • REALSTEUER-HEBESÄTZE Recht Und
    Steuern REALSTEUER-HEBESÄTZE Recht und Eine tabellarische Dokumentation für den Kammerbezirk der k Industrie- und Handelskammer zu Rostock www.rostock.ihk24.de Mecklenburg-Vorpommern IHK-Region: Hansestadt Rostock sowie Landkreise Rostock und Vorpommern-Rügen Für mehr Wirtschaft und weniger Staat: Klicken Sie jetzt rein! www.rostock.ihk24.de Impressum Herausgeber: Industrie- und Handelskammer zu Rostock Ernst-Barlach-Str. 1-3, 18055 Rostock Postanschrift: Postfach 105240, 18010 Rostock Telefon 0381 338-0, Fax 0381 338-617 www.rostock.ihk24.de Redaktion: Stabsbereich Recht, Steuern, Handelsregisterwesen Nicole Wegner [email protected] Stand: Juni 2020 Übersicht über die Gewerbe- und Grundsteuerhebesätze Ermäßigung zum Vorjahr ↓ der Kommunen im IHK-Bezirk Rostock 2016 bis 2020 Erhöhung zum Vorjahr ↑ Ein- Gewerbesteuer Grundsteuer B Landkreis Amt wohner Hebesatz % Hebesatz % Gemeinde 2020 2016 2017 2018 2019 2020 2016 2017 2018 2019 2020 Hansestadt Rostock kreisfrei 214.223 465 465 465 465 465 480 480 480 480 480 Landkreis Rostock Admannshagen-Bargeshagen Bad Doberan-Land 2.880 320 320 320 320 320 355 ↓ 290 ↑ 355 355 355 Alt Bukow Neubukow-Salzhaff 474 350 350 350 350 350 420 420 420 420 420 Altkalen Gnoien 799 339 339 339 339 339 354 354 354 354 354 Alt-Sührkow Mecklenburg. Schweiz 399 380 380 380 380 380 415 415 415 415 415 Am Salzhaff Neubukow-Salzhaff 513 300 ↑ 320 ↑ 340 340 340 300 ↑ 420 420 420 420 Bad Doberan, Stadt amtsfrei 12.491 370 370 370 370 370 340 340 340 340 340 Bartenshagen-Parkentin Bad Doberan-Land 1.345 350 350 350
    [Show full text]
  • PRESS BRIEFING GESELLSCHAFT FÜR MARKETING UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT MBH Putbus March 2020 Seite 1 Von 3 Circus 16 18581 Putbus
    TOURISMUSZENTRALE RÜGEN PRESS BRIEFING GESELLSCHAFT FÜR MARKETING UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT MBH Putbus March 2020 Seite 1 von 3 Circus 16 18581 Putbus PRESSEKONTAKT Claudia Große FON +49 (0) 38 38 | 80 77 47 FAX +49 (0) 38 38| 80 77 31 MAIL [email protected] WEB www.ruegen.de The fascination of Rügen in 2020 In the sunny month of May the island of Rügen starts officially into the new season. But even in the months before, Rügen does attract visitors. A diverse series of events, such as the Festspielfrühling Rügen (March 13th to March 22nd), the Easter Bonfire Mile in Binz (April 11th), the Wanderfrühling (April 17th to April 26th), or the Putbuser Bärlauchtage, will be on the agenda. The hotels draw guests with special packages, exclusive spa offers, and healing chalk treatments. This year, Rügen’s calendar of events is once more filled with entertainment – whether in the theatre of Putbus or in the Cabaret theatre “Lachmöwe” in Baabe, in museums and galleries, in the seaside resorts or in more remote places. 2020 is a very special year for the island, since it focuses on the varied sounds of Rügen. Like any other place in the world, Rügen has its very own melody. Whether natural soundscapes of strolls along the beach or buzzing sounds of a jolly party – music is vacation for the soul. Since this year’s theme revolves around the sounds of the island („Inselklänge”), the Tourismuszentrale Rügen invites you to come and listen. 200th anniversary of Putbus theatre 200 years ago the classicist theatre of Putbus was built - it has been performing ever since.
    [Show full text]
  • Stadtbo Te 2007
    10 Stadtbo te 2007 Das illustrierte Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen Auflage 8500 Exemplare Oktober 2007 13. Jahrgang BBergenerergener OOktoberfestktoberfest aamm 55.. uundnd 66.. OOktoberktober Stolpern mit dem Herzen S. 5 „Wetten, dass wir Mama, Papa, Oma, Opa und den Hund rumkriegen, mit uns wieder zum Oktoberfest zu gehen. Da ist für uns alle Action bis zum Abwinken.“ (weitere Infos dazu auf Seite 3) RÜGANA-Nachlese S. 7 JUGENDFESTIVAL 2008 ! Neuer Termin für 1. Planungsrunde Ende Mai kommenden Jahres werden sich in Bergen wieder zahlreiche Jugendliche aus un- seren Partnerstädten Svedala (Schweden), Go- leniow (Polen) und Oldenburg (Holstein) ein- fi nden. Gemeinsam mit ihnen wollen wir wie schon im Mai 2004 unsere Stadt durch Sport, Spiel, Spaß und gute Laune beleben. Wenn nichts dagegen spricht, werden wir das Ferientipps S. 9 Festival mit einem großen Straßenfest am Kindertag (Sonntag 1. Juni 2008) beenden. Ideen und Initiativen der Bergener sind ge- fragt! Wir laden alle herzlich ein, sich zu beteiligen. Zu einer ersten Planungsrunde treffen sich alle Interessierten am Donnerstag, den 4. Oktober 2007 um 18.30 Uhr im Benedixhaus, Markt 23. Hinweise, Anregungen, Interessenbekundungen und Ideen können aber auch ab sofort an folgende Kontaktadresse gegeben werden: Stadt Bergen auf Rügen, Beate Reimann, Markt 5-6, 18528 Bergen auf Rügen Tel.: 03838/811122 · Fax 03838/811150 e-mail: [email protected] Bergen historisch S. 12-13 Seite 2 Stadtbote Oktober 2007 Markt 23, 18528 Bergen auf Rügen Tel.: 0 38 38 - 811 276 Tel.: 0 38 38 - 811 276 Touristen nformation Fax: 0 38 38 - 811 127 Touristen nformation Fax: 0 38 38 - 811 127 Die Touristeninformation der Stadt Bergen auf Rügen befi ndet Schlager-Tanznacht sich zurzeit im Rathaus, Markt 5/6, Erdgeschoss links.
    [Show full text]
  • Mecklenburg-Vorpommern Cycling Holiday
    Mecklenburg-Vorpommern Cycling holiday naturally relaxing Cycling tours between the Baltic Sea and Mecklenburg Lake District off-to-mv.com A country for high-achievers Naturally relaxed cycling holiday 4 Long-distance cycle routes 10 Baltic Sea cycle route 12 Hamburg-Rügen cycle route 16 Berlin-Copenhagen cycle route 18 Mecklenburg Lakes cycle route 20 Oder-Neiße cycle route 22 Berlin-Usedom cycle route 24 River Elbe-Lake Müritz cycle route 26 River Elbe cycle route 27 Cycling circuit tours 28 Manor house circuit tour 30 Fischland-Darß-Zingst circuit tour 32 Rügen circuit tour 34 Usedom circuit tour 36 Lake Müritz circuit tour 38 Day tour Romanticism in Vorpommern 40 Hand bike tours suitable for wheelchair users 42 MV map 46 2 Mecklenburg-Vorpommern Diverse tours through untouched nature always ending with a splash Experience freedom. Get on your bike and start your adventure. The wild romantic expanse between the Baltic Sea and the Lake District promises a varied holiday in the saddle. The most calf-friendly tours connect sea and lakes, Han- seatic cities and fishing villages, palaces and brick churches. Photo: TMV/outdoor-visions.com | photomontage: WERK3 | photomontage: TMV/outdoor-visions.com Photo: 3 Cycling paradise for your holidays Mecklenburg-Vorpommern starts where everyday life ends. Between the major cities of Hamburg and Berlin you will find a region that couldn't be more unique and full of variety. In this coastal area, the air tastes of sea, forests and cycle paths. Golden yellow fields of rapeseed, velvet flowers blooming in the meadows. A soft breeze green forests and blooming fields run open up like clears your head.
    [Show full text]
  • Ämter, Städte Und Gemeinden Des Landkreises Vorpommern-Rügen
    Ämter, Städte und Gemeinden des Landkreises Vorpommern-Rügen Dem Landkreis gehören neben der großen kreisangehörigen Hansestadt Stralsund folgende 7 amtsfreie Städte und Gemeinden, sowie 12 Ämter mit 98 amtsangehörigen Gemeinden an: 1. Amt Darß/Fischland 11. Amt Miltzow 2. Amt Ribnitz-Damgarten 12. Stadt Grimmen 3. Stadt Marlow 13. Gemeinde Süderholz 4. Gemeinde Ostseeheilbad Zingst 14. Amt Nord-Rügen 5. Amt Barth 15. Amt West-Rügen 6. Amt Franzburg/Richtenberg 16. Amt Bergen auf Rügen 7. Amt Recknitz-Trebeltal 17. Stadt Sassnitz 8. Amt Altenpleen 18. Gemeinde Ostseebad Binz 9. Amt Niepars 19. Stadt Putbus 10. Hansestadt Stralsund 20. Amt Mönchgut-Granitz 1. Amt Darß/Fischland Amtsvorsteher: Herr Gerd Scharmberg Chausseestraße 68a 18375 Born a. Darß Ltd. Verw.-beamtin: Frau Katrin Kleist Telefon: +49 (38234) 5030 Fax: +49 (38234) 50355 E-Mail: [email protected] Web: www.darss-fischland.de 2. Amt Ribnitz-Damgarten Amtsvorsteherin: Frau Christel Kranz Am Markt 1 18311 Ribnitz-Damgarten Ltd. Verw.-beamter: Herr Frank Ilchmann Telefon: +49 (3821) 89340 Fax: +49 (3821) 2412 E-Mail: [email protected] Web: www.ribnitz-damgarten.de/de/amt-ribnitz-damgarten 3. Stadt Marlow Bürgermeister: Herr Norbert Schöler Am Markt 1 18337 Marlow Telefon: +49 (38221) 4100 Fax: +49 (38221) 41020 E-Mail: [email protected] Web: www.stadt-marlow.de 4. Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Bürgermeister: Herr Andreas Kuhn Hanshäger Straße 1 18374 Seeheilbad Zingst Seite 1 von 5 Ämter, Städte und Gemeinden des Landkreises Vorpommern-Rügen Telefon: +49 (38232) 8100 Fax: +49 (38232) 81031 E-Mail: [email protected] Web: www.gemeinde-zingst.de 5.
    [Show full text]