Elmstein – – Frankenstein – Lambrecht – Lindenberg – – Speyerbrunn –

24.04.2021 – 30.05.2021 Nr. 4 / 2021

So erreichen Sie uns Pfarrbüro Seelsorgeteam Pfarrsekretärinnen: Pfarrer Franz Neumer, leitender Pfarrer Gerlinde Eisenstein Telefon 0 63 25 / 3 26  Fax 18 39 15 Yvonne Faß Mobiltelefon 0151 148 79 819 Jasmin Rahm Email: [email protected] Monika Rickertsen Sprechzeit: nach Vereinbarung Hauptstraße 84, 67466 Lambrecht Pfarrer Norbert Leiner, Administrator Telefon 0 63 25 / 3 96  Fax 18 42 30 Mobiltelefon 0151 148 79 789 Mobiltelefon 0151 148 79 541 E-Mail: Kaplan Bernard Addagatla, [email protected] Mobiltelefon 0151 148 79 674 Homepage: Email: [email protected] www.pfarrei-lambrecht.de Sprechzeit: nach Vereinbarung

Pfarrer Dr. Leonard Katchekpele  Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Mobiltelefon 0151 148 80 139 Montag, 15 – 18 Uhr Email: leonard.katchekpele@bistum- Dienstag bis Freitag, 9 – 12 Uhr speyer.de  Für den Publikumsverkehr bis auf Sprechzeit: nach Vereinbarung weiteres geschlossen! Pastoralassistent Marcel Ladan  Kontaktstelle Esthal Mobiltelefon 0151 148 79 678 Hauptstraße 44 Email: [email protected] Bis auf weiteres geschlossen! Sprechzeit: nach Vereinbarung

Regionalverwaltung Neustadt Bankverbindung: Winzinger Straße 52, 67433 Neustadt Kath. Kirchengemeinde Telefon 0 63 21 / 48 44 50  Fax 48 44 540 Hl. Johannes XXIII., Lambrecht Email: [email protected] IBAN: DE13 7509 0300 0000 0630 37

Liga Bank Speyer Kath. Kindertagesstätten St. Hildegard, Schankstr. 7, Elmstein Leitung: Barbara Mock Kath. Kindertagesstätten Telefon 0 63 28 / 14 00 St. Cyriakus, Wiesenstr. 7, Lindenberg Email: [email protected] Leitung: Annette Lutz Telefon 0 63 25 / 28 88 St. Konrad, Hauptstr. 43, Esthal Email: [email protected] Leitung: Jolanthe Pozniak Telefon 0 63 25 / 73 92 St. Elisabeth, Hauptstr. 130, Weidenthal Email: [email protected]

Leitung: Jesica Laukus St. Lambertus, Wiesenstr. 24, Lambrecht Telefon 0 63 29 / 4 89 Leitung: Elke Lorenz-Schindler Email: [email protected] Telefon 0 63 25 / 20 16 Email: [email protected] 2

Dieser Pfarrbrief wird herausgegeben von der sie denn in dieser Zeit eine “Kraft- katholischen Pfarrei Hl. Johannes XXIII., Lam- quelle“ für sich finden. brecht. Redakteurinnen sind die Pfarrsekretä- Ich lud zu zwei unterschiedlichen rinnen »» siehe Seite 2. “Aufgaben“ ein: Abonnement. Unseren Pfarrbrief können Sie 1. Sende ein Foto deiner „Kraftquelle“ im Pfarrbüro zum Preis von 5 €uro pro Jahr (Ort, Menschen, Tier, Getränk, …). abonnieren. Schreibe dazu, was dich daran so er- Die nächste Ausgabe (Nr. 5 / 2021) füllt oder lass das Bild für sich spre- erscheint für den Zeitraum vom 29. Mai bis 4. chen. Juli 2021 für 5 Wochen. 2. Sende ein Bild eines Ortes/Gegen- standes, welchen du mit Gott ver-

Redaktionsschluss: gleichst. Schreibe den Satz zu Ende: „Gott ist für mich wie…, weil…“ Es ka-  Dienstag, 18. Mai 2021 men tolle Bilder und Zitate rein. Einige möchte ich hier vorstellen:

IMPULS

Auf der Suche nach Kraftquellen

Auch der Winter (eigentlich jede Jah- reszeit) hat etwas Idyllisches an sich. Inspiriert durch die vielen schönen Fo- tos, die mit Einbruch des Frühlings und der Blütezeit auf den sozialen Medien zu bewundern waren und die ich auch in der Natur wahrnehmen konnte, fragte ich Gemeindemitglie- der auf meinem Whatsapp-Status, wo

3

Katholisch öffentliche Bücherei, Lindenberg, Wiesenstraße 7 [email protected] Online-Katalog über www.bibkat.de/Lindenberg-Pfalz Öffnungszeiten: Auf einigen waren auch Menschen Mittwochs: 15 – 18 Uhr abgebildet, die “Kraftquelle“ für ihre (Nach dem Lockdown) Mitmenschen sind. Das Leben fordert Einiges von uns und diese ungewisse Zeit macht es NACHRICHTEN FÜR ALLE nicht einfacher, eher schwieriger. Deshalb lade ich zu einer zweiten Gestaltung der Osterkerzen 2021 Runde ein! Lasst uns gemeinsam auf Unsere Messdiener*innen mit ihren die Suche nach Kraftquellen gehen Helfer*innen sowie Doris Roth und und sie miteinander teilen. Brigitta Wilhelm aus Elmstein haben Wo/Was ist deine/Ihre Kraftquelle? auch in diesem Jahr wieder ein- Kinder/Erwachsende können auch drucksvolle Osterkerzen gestaltet! gerne was malen. Die Kerzen können in den Kirchen in Das Bild (und Zitat) kann an die Elmstein, Esthal, Lambrecht, Linden- Mailadresse: berg und Weidenthal bewundert wer- [email protected] den. oder an die Handynummer 0151 148 Herzlichen Dank für diese tollen Ker- 79 678 gesendet werden. zen! Ich freue mich über viele “Kraftquel- len“, die wir miteinander teilen.

4

NACHRICHTEN FÜR ALLE statt. Er ist der Messdienerseelsorger der Diözese Speyer.

Erstkommunion Kommunionjubiläen Wenn Sie im letzten oder diesem Jahr Jahrgang 2019/20 ein Kommunionjubiläum begehen, la- den wir Sie herzlich ein, einen Gottes-

DANKE sagen … dienst unserer Pfarrei in Lambrecht mitzufeiern. Emil Buschlinger Als Ehrengäste wird für Kommunion- Justin Detscher jubilare in diesem Gottesdienst ein Platz reserviert. Aus organisatori- Adrian Günel schen Gründen bitten wir Sie, sich bei Sara Jago Interesse im zentralen Pfarrbüro bis Laura Jahn zum 15. Mai anzumelden. Luca Jahn Abhängig von der Zahl der Teilneh- Ben Kreisel mer*innen werden wir im Gemeinde- Leonie Kurras gottesdienst oder in einem eigenen Fabian Michalski Gottesdienst für Kommunionjubilare Jannis Roth feiern. Lorenz Siegler Genaue Informationen folgen im Miriam Siegler nächsten Pfarrbrief. Rosalie Wegerich Ökumenischer Pfingstgottesdienst Ophelia Wegerich An Pfingstmontag, 24. Mai, feiert un- Viktoria Zillich sere Pfarrei gemeinsam mit den pro- testantischen Talgemeinden um 10.30 Uhr einen ökumenischen Got- Nardini-Gebetskreis tesdienst in der katholischen Pfarr- Der Nardini-Gebetskreis trifft sich am kirche in Weidenthal. Montag, 3. Mai, um 18 Uhr in der Ni- Herzliche Einladung! kolaus-Kapelle in Neidenfels. Salzsegnung Messdiener*innen Am Dreifaltigkeitssonntag, 30. Mai, in der Pfarrei wird das Salz gesegnet. Bitte bringen Sie von zu Hause Ihr eigenes Salz mit. Am Samstag, 8. Mai, 11 Uhr, findet in der Pfarrkirche in Lambrecht eine An- dacht mit Kaplan Matthias Schmitt

5

Gottesdienste in der großen Kirche ELMSTEIN Von Mai bis Oktober finden die Sonn-

tagsgottesdienste wieder in der gro- Ein herzliches Dankeschön ßen Kirche statt. den vielen Helfer*innen, die an einem Samstag im Februar bei einem Ar- Wir gedenken unserer Verstorbenen beitseinsatz den Kirchberg frei ge- des Monats Mai in der Eucharistie- schnitten haben, so dass die Sicht feier am Sonntag, 30.05., um 10.30 jetzt wieder frei ist. Uhr: Wir bedanken uns an dieser Stelle Emma Link 2005 auch bei Herrn Riesbeck für alle seine Karl Gottfried Riedel 2007 Dienste und für sein immer offenes Helene Mansmann 2007 Ohr. Horst Schoger 2009 Toni Faß 2010 Wir gedenken unserer Verstorbenen Hermann Wüst 2011 des Monats April in der Eucharistie- Liesel Klamerski 2017 feier am Samstag, 24.04., um 18.00 Erich Streb 2017 Uhr: Franziska Stutz 2017 Otto Lutz 2005 Klara Schubert 2018 Hildegard Raseke 2005 Helene Bausch 2019 Inge Heller 2008 Irmgard Kaul 2020 Walter Klamerski 2009 Otto Paul Klamerski 2010 Heinz Scheibel 2010

Josef Fath 2010 Werner Leibfried 2010 ESTHAL

Willi Dürl 2011 Alois Heinrich Heller 2012 Wir gedenken unserer Verstorbenen Kurt Wilhelm 2012 des Monats April in der Eucharistie- Maria Theresa Seeber 2012 feier am Sonntag, 25.04., um 09.00 Therese Maria Schenk 2014 Uhr: Anna Marie Zoth 2014 Karl Buschlinger 2005 Ingeborg Aull 2016 Franz Kuhn 2006 Bruno Leimser 2018 Maria Schwarzbauer 2007 Anastasia Scholz 2019 Hans Adam 2007 Herbert Kuntz 2019 Erika Wölfel 2007 Oskar Schöfer 2007 Anna Maria Weigl 2008 Alfons Weitzel 2009 Elisabetha Mayer 2009 6

ESTHAL Erich Schöfer 2009 Hugo Winfried Dietrich 2010 Ida Leyer 2010 Fortsetzung „Verstorbene im April“ Marie Schwarz 2010 Roland Sauer 2009 Werner Jerges 2011 Otto Peter Schwarz 2010 Lydia Kaiser 2011 Hugo Gandert 2011 Elisabeth Gandert 2012 Erna Thea Kaiser 2011 Margareta Schießl 2012 Gregor Alois Baumann 2011 Brigitte Baumann 2013 Maria Kaiser 2012 Karl Hummel 2013 Hildegard Roch 2012 Katharina Weiß 2014 Angela Knoll 2013 Aloisia Blum 2015 Anna Haberl 2013 Karl-Heinz Münch 2018 Karl Schlage 2013 Erika Beck-Steil 2018 Walter Fletterer 2014 Wilhelmina Göck 2018 Waltraud Münch 2014 Ludwina Ziener 2019 Robert Schöfer 2014 Josef Bleh 2019 Toni Roth 2014 Johannes Werle 2020 Hans Feldmann 2015 Pirmin Bleh 2015 Adelheid Kempf 2018 Inge Buschlinger 2018 LAMBRECHT Franz Farbacher 2019 Eugen Blum 2019 Werner Buschlinger 2020 Wir gedenken unserer Verstorbenen Günter Wolf 2020 des Monats April in der Eucharistie- feier am Sonntag, 25.04., um 10.30 Wir gedenken unserer Verstorbenen Uhr: des Monats Mai in der Eucharistie- Rudolf Löffler 2007 feier am Samstag, 29.05., um 18.00 Waltraud Franz 2009 Uhr: Anneliese Pommerenke 2010 Richard Jerges 2005 Hermann Münch 2010 Rotraut Merkel 2005 Gerdi Probst 2011 Karl Steiner 2005 Maria Sauer 2011 Annemarie Mick 2005 Monika Pfeifer 2013 Edmund Krauß 2006 Horst Dieter Boffo 2014 Engelbert Roth 2006 Gertrud Scheu 2015 Dorothea Roth 2007 Alfons Sauer 2015 Gisela Pauline Wolf 2007 Kuno Bauer 2015 Anna Maria Werle 2009 Silvia Jacqui 2019 Gislind Klier 2009 Ursula Kreis 2020

7

LAMBRECHT Karl Heinz Riedel 2008 Anna Maria Sebastian 2009 Edda Knoll 2011 Wir gedenken unserer Verstorbenen Luise Senftleben 2011 des Monats Mai in der Eucharistie- Wilma Spangenberger 2011 feier am Sonntag, 30.05, um 10.30 Peter Hindenberger 2015 Uhr: Ursula Kürner 2015 Herbert Unterfenger 2005 Wolfgang Orth 2016 Elfriede Befurt 2006 Walter Weitzel 2018 Richard Schwarz 2006 Marianne Sperling 2019 Marianne Kaiser 2007 Inge Reinhardt 2019 Inge Buchmann 2009 Ernst Knoll 2020 Helga Glaß 2009 Rudolf Wagner 2012 Cyriakus-Abendgebete Kurt Niederberger 2012 Durch die Frühjahrs- und Sommermo- Lydia Eimer 2013 nate hindurch feiern wir am letzten Anastasia Krause 2013 Dienstag im Monat Abendgebete in Hildegard Denig 2014 der Cyriakus-Kapelle. Die Reihe be- Rudi Klumpp 2015 ginnt in diesem Jahr am Dienstag, Edeltraud Sebastian 2015 25. Mai, um 19 Uhr. Elisabeth Hack 2016 Dazu herzliche Einladung an alle Inte- Doris Strauch 2018 ressierten. Heinz Lauer 2018 Bruno Koppenhöfer 2020 Wir gedenken unserer Verstorbenen des Monats Mai in der Eucharistie- feier am Sonntag, 30.05., um 09:00 Uhr: Dieter Grub 2006 LINDENBERG Gertrud Utzinger 2006 Guiseppe Provenzano 2007

Adolf Streif 2007 Wir gedenken unserer Verstorbenen Traugott Schied 2008 des Monats April in der Eucharistie- Theo Heß 2010 feier am Samstag, 24.04., um 18.00 Karl-Heinz Kruppenbacher 2013 Uhr: Erika Weitzel 2013 Werner Hartmann 2005 Werner Makarow 2013 Wolfgang Kottwitz 2005 Willi Laub 2014 Anna Nothof 2005 Armin Hagenmüller 2015 Johann Albert Nist 2006

Wilhelm Schönung 2007

Lindtrude Weintz 2008 8

NEIDENFELS-FRANKENECK SPEYERBRUNN

Wir gedenken unserer Verstorbenen Wir gedenken unserer Verstorbenen des Monats April in der Eucharistie- des Monats April in der Eucharistie- feier in Neidenfels am Sonntag, feier in Elmstein am Samstag, 24.04., 25.04., um 18.00 Uhr: um 18.00 Uhr: Frankeneck: Hildegard Raseke 2005 Edith Knöller 2005 Olga Semmelsberger 2009 Rudolf Küntzler 2006 Wilfried Kaiser 2009 Wir gedenken unserer Verstorbenen Hiltrud Brucker 2014 des Monats Mai in der Eucharistie- Josefine Houy 2015 feier in Elmstein am Sonntag, 30.05., Josef Hoßfeld 2017 um 10.30 Uhr: Neidenfels: Edgar Detroy 2015 John Hilcher 2007 Waltraud Leiser 2008 Roland Laubscher 2013 Frieda Pfeifer 2013 Margot Becker 2020

Wir gedenken unserer Verstorbenen des Monats Mai in der Eucharistie- feier in Neidenfels am Sonntag, 30.05., um 18.00 Uhr: Frankeneck: Christine Sauter 2005 Oskar Sauter 2009 Pfarrer Erich Schlosser 2016 Friedrich Brucker 2019 Neidenfels: Karl Groß 2006 Theresia Degenkolb 2010 Gregor Seif 2013 Ella Klymant 2014 Erika Remont 2016 Hildegard Münch 2016 Karl-Heinz Münch 2018 Paul Lehmen 2019

9

WEIDENTHAL-FRANKENSTEIN Wir gedenken unserer Verstorbenen des Monats Mai in der Eucharistie- feier am Samstag, 29.05, um 18.00 KDFB, Zweigverein Weidenthal Uhr: Solibrot - Teilen verbindet Dr. Ludwig Sebastian Bischof von Allen, die sich beteiligten, besonders Speyer 1943 Familie Martin, sagen wir ein herzli- Friedolin Stuckert 2005 ches Dankeschön für die Unterstüt- Johannes Artel 2005 zung. Rosemarie Dohn 2007 Im Namen der Frauen des KDFB Hedwig Lamm 2007 Christel Roos Helma Holz 2008 Roswitha Heberger (Fst) 2010 Wir gedenken unserer Verstorbenen Hilde Müller 2010 des Monats April in der Eucharistie- Elsbeth Monath 2011 feier am Sonntag, 25.04., um 10.30 August Frühbis 2011 Uhr: Katharina Milloth 2011 Karl Ludwig Martin 2005 Heinrich Laubscher 2012 Maria Geretschläger 2005 Bruno Schwarzlos 2012 Gerhard Nabinger 2006 Anneliese Jakob 2013 Karl Hans Monath 2006 Werner Schrödl 2013 Stefan Dill 2007 Franz Milloth 2015 Werner Gerhard 2007 Elisabetha Vogt 2015 Maria Rosa Heck 2008 Alfred Kliemt (Fst) 2017 Gertrud Monath 2008 Josef Weilacher (Fst) 2017 Maria Schram 2008 Elsa Mar 2018 Maria Eisenstein 2010 Karl Stuckert 2010 Anna Bodlien 2010 Konstantin Knappe 2011 Heinz Haag (Fst) 2012 Reinhard Erb 2013 Hermine Lattrell 2013 Johann Schmidt 2015

Senta Christmann 2015

Gertrud Laubscher 2016 Alois Julier (Fst) 2017 Reinhold Schurder 2018 Walter Fiedler 2019

10

Bestimmungen zur Feier der Gottesdienste

Bitte beachten:

 Nicht alle Kirchen in unserer Pfarrei eignen sich für Gottesdienste: Deshalb können in der Folgezeit, auf Grund von Mindestabstand und Seitengängen, nur Gottesdienste in den Pfarrkirchen in Lambrecht (34 Plätze), Esthal (37 Plätze), Weidenthal (32 Plätze), Lindenberg (26 Plätze), Elmstein NEU (Kleine Kirche) (28 Plätze) und Neidenfels (32 Plätze) gefeiert werden. Die Angaben beziehen sich, außer in der kleinen Kirche in Elmstein, auf Einzelplätze. Besuchen den Gottesdienst Personen die im gleichen Haushalt leben, dürfen auch weitere Personen in den Kirchenraum. Jedoch muss der Mindesabstand zu der nächsten, nicht im gleichen Haushalt lebenden Person, 1,50 m betragen. Während der Feier dürfen die Heizungen

nicht an sein und die Türen müssen offen stehen. Bitte ziehen Sie

sich warm an!

 Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, soll sich im Zentralen Pfarrbüro angemeldet werden. So wird vermieden, dass Leute wieder nach Hause geschickt werden müssen. Für alle Wortgottes- und Eucharistiefeiern gilt der Stichtag: bis Freitag, 10 Uhr. Die Kontaktdaten werden aufgenommen und 21 Tage aufbewahrt  Zum Eintritt in die Kirche muss ein Mindestabstand von 1,50 m einge- halten werden. Im Eingangsbereich empfängt Sie der Empfangsdienst und kontrolliert die Teilnehmerliste.  Vor dem Eintritt in die Kirche müssen die Hände desinfiziert werden.

Ein Desinfektionsspender steht bereit.

 Ein Mund- und Nasenschutz muss getragen werden, auch während dem Gottesdienst. Maskenpflicht besteht auch auf den Kirchenvor- so- wie Parkplätzen.  Die Sitzplätze sind markiert. Bitte nur auf diese markierten Flächen set- zen.  Es liegen keine Gesangbücher aus. Es darf nicht gesungen werden.  Der Kommuniongang findet in der Bank statt. Die Kommunionspender kommen zu Ihrem Platz. Bitte bleiben Sie sitzen.

 Keine Toilettenbenutzung.

 Wenn Sie Anzeichen einer Erkältung haben, bitte bleiben Sie zu Hause. Auch wenn Sie angemeldet sind.

11

G O T T E S D I E N S T E

in Elmstein (Elm) - Esthal (Est) - Frankeneck (Frk) - Frankenstein (Fst) - Lambrecht (Lbr) - Lindenberg (Lin) - Neidenfels (Ndf) - Speyerbrunn (Spb) - Weidenthal (Wei) TERMINE GOTTESD IENSTE

Samstag 24.04. 4. Sonntag der Osterzeit - Kollekte für die För- derung geistlicher Berufe Elm 18:00 Eucharistiefeier Jahrgedächtnis: Verstorbene im April Lin 18:00 Eucharistiefeier im Gedenken an Emilie Schwab / Jahrgedächtnis: Verstorbene im April Sonntag 25.04. 4. Sonntag der Osterzeit - Kollekte für die För- derung geistlicher Berufe Est 09:00 Festliche Eucharistiefeier zum Bruder-Konrad- Patronatsfest mit Segnung der Bruder-Konrad-Brötchen Jahrgedächtnis: Verstorbene im April Lbr 10:30 Eucharistiefeier für die Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Jahrgedächtnis: Verstorbene im April Wei 10:30 Eucharistiefeier im Gedenken an Gertrud Monath / Jahrgedächt- nis: Verstorbene im April Ndf 18:00 Eucharistiefeier Jahrgedächtnis: Verstorbene im April

Dienstag 27.04. Dienstag der 4. Osterwoche Lin 19:00 (CYRIAKUS-KAPELLE: Abendgebet) ENTFÄLLT

Freitag 30.04. Freitag der 4. Osterwoche Lbr 10:00 SENIORENHAUS: Wort-Gottes-Feier

12

Samstag 01.05. 5. Sonntag der Osterzeit Est 18:00 Eucharistiefeier Wei 18:00 Eucharistiefeier im Gedenken an Karl Stuckert Sonntag 02.05. 5. Sonntag der Osterzeit Lin 09:00 Eucharistiefeier Elm 10:30 GROSSE KIRCHE: Eucharistiefeier Lbr 10:30 Eucharistiefeier für die Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Ndf 18:00 Eucharistiefeier im Gedenken an Elsbeth Dennerle

Montag 03.05. Hl. Philippus und Hl. Jakobus, Apostel Ndf 18:00 NIKOLAUS-KAPELLE: Nardini-Gebetskreis

Dienstag 04.05. Dienstag der 5. Osterwoche Est 17:30 Ökumenischer Schulgottesdienst

Samstag 08.05. 6. Sonntag der Osterzeit - Kollekte Ökumeni- scher Kirchentag (ÖKT) Wei 17:00 Taufe des Kindes Mia Schuler, Tochter von Sarah und Sven Schuler Est 18:00 Eucharistiefeier im Gedenken an Franz Knoll (Sterbeamt) / an Irene Hartmann (1. Sterbeamt) / an Erika Lässig (2. Sterbeamt) Wei 18:00 Eucharistiefeier im Gedenken an Pfr. Emil Groh, Sr. Imitheria, Sr. Pirmina und Helene Barbier (Fam. Werner Wen- zel) Sonntag 09.05. 6. Sonntag der Osterzeit - Kollekte Ökumeni- scher Kirchentag (ÖKT) Lin 09:00 Eucharistiefeier im Gedenken an Annemarie Weitzel (Rita Ullrich) Elm 10:30 GROSSE KIRCHE: Eucharistiefeier im Gedenken an Adolf Speiger (3. Sterbeamt)

Fortsetzung nächste Seite 13

Lbr 10:30 Eucharistiefeier für die Pfarrei Hl. Johannes XXIII. im Gedenken an Petra Kargl Ndf 18:00 Eucharistiefeier im Gedenken an Elsbeth Dennerle

Mittwoch 12.05. Vorabend zu Christi Himmelfahrt Est 18:00 Eucharistiefeier Wei 18:00 Eucharistiefeier im Gedenken an Erich Bleh mit verstorbenen An- gehörigen, Heinrich und Greta Mansmann sowie Hermann Bleh Donnerstag 13.05. Christi Himmelfahrt Lin 09:00 Eucharistiefeier Elm 10:30 GROSSE KIRCHE: Eucharistiefeier Lbr 10:30 Eucharistiefeier Ndf 18:00 Eucharistiefeier

Samstag 15.05. 7. Sonntag der Osterzeit Est 17:00 Taufe des Kindes Lilly Wilhelm, Tochter von Julia und Hans-Sebastian Wilhelm Est 18:00 Eucharistiefeier im Gedenken an Hilda Buschlinger (1. Sterbeamt) Wei 18:00 Eucharistiefeier im Gedenken an Ella Milloth (Mechthild Held) Sonntag 16.05. 7. Sonntag der Osterzeit Lin 09:00 Eucharistiefeier im Gedenken an Hildegard Weih (R. Schweißthal) Elm 10:30 GROSSE KIRCHE: Eucharistiefeier Lbr 10:30 Eucharistiefeier für die Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Lbr 11:30 Taufe des Kindes Olivia Pola Kernert, Tocher von Agata und Kamil Kernert, und des Kindes Tymoteusz Grzegorz Kernert, Sohn von Katarzyna Kubiak und Dawid Kernert Ndf 18:00 Eucharistiefeier 14

Samstag 22.05. Pfingsten - Kollekte für kirchliche Aufgaben in Mittel- und Osteuropa "Renovabis" Est 18:00 Eucharistiefeier im Gedenken an Hilda Buschlinger (2. Sterbeamt) Wei 18:00 Eucharistiefeier Sonntag 23.05. Pfingsten - Kollekte für kirchliche Aufgaben in Mittel- und Osteuropa "Renovabis" Lin 09:00 Eucharistiefeier im Gedenken an Elisabeth Knoll und verstorbene Angehörige der Familien Knoll, Schwab und Schram Elm 10:30 GROSSE KIRCHE: Eucharistiefeier Lbr 10:30 Eucharistiefeier für die Pfarrei Hl. Johannes XXIII. im Gedenken an alle Verstorbenen der Familie Oppermann Lbr 11:30 Taufe des Kindes Nika Anna Gewissen, Tochter von Vi- vien Gewissen und Jens Brode Ndf 18:00 Eucharistiefeier Montag 24.05. Pfingstmontag Wei 10:30 KATH. KIRCHE: Ökumenischer Gottesdienst

Dienstag 25.05. Dienstag der 8. Woche im Jahreskreis Lin 19:00 CYRIAKUS-KAPELLE: Abendgebet

Freitag 28.05. Freitag der 8. Woche im Jahreskreis Lbr 10:00 SENIORENHAUS: Wort-Gottes-Feier

Samstag 29.05. Dreifaltigkeitssonntag IN ALLEN GOTTESDIENSTEN: Segnung des Salzes Est 18:00 Eucharistiefeier im Gedenken an Irene Hartmann (2. Sterbeamt) / an Erika Lässig (3. Sterbeamt) / Jahrgedächtnis: Verstorbene im Mai Wei 18:00 Eucharistiefeier im Gedenken an Monika Jerges / Jahrgedächtnis: Verstorbene im Mai 15

Sonntag 30.05. Dreifaltigkeitssonntag IN ALLEN GOTTESDIENSTEN: Segnung des Salzes Lin 09:00 Eucharistiefeier Jahrgedächtnis: Verstorbene im Mai Elm 10:30 GROSSE KIRCHE: Eucharistiefeier Jahrgedächtnis: Verstorbene im Mai Lbr 10:30 Eucharistiefeier für die Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Jahrgedächtnis: Verstorbene im Mai Lbr 11:30 Taufe des Kindes Mila Bourquin, Tochter von Jennifer und Patrick Bourquin Ndf 18:00 Eucharistiefeier im Gedenken an Hilda Buschlinger (3. Sterbeamt) / Jahrgedächtnis: Verstorbene im Mai

16