Freitag, 8. November 2019 Nachrichtenblatt 66. Jahrgang – Nr. 45

Stadt Holzgerlingen Amtliche Mitteilungen der Stadtverwaltung

Herausgeber: Stadt Holzgerlingen · Böblinger Straße 5 · 71088 Holzgerlingen Telefon (0 70 31) 68 08-0 · [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Delakos oder sein Vertreter im Amt

Die Stuttgarter Kammersolisten präsentieren »MOZART IM GEB(P)ÄCK«

Samstag, 30. November 2019 um 19.00 Uhr in der Burg Kalteneck

Vorverkaufsstellen: Buch Plus: Tübinger Straße 6, Telefon (0 70 31) 6 89 96 Infotheke im Neuen Rathaus: Böblinger Straße 7, Telefon (0 70 31) 6 80 80 VK 15 €, erm. 13 €, AK 17 €

Herzliche Einladung zum Krämermarkt am 14. November 2019 In jedem Jahr veranstaltet die Stadt Holzgerlingen zwei Krä- waren, Süßigkeiten, Gewürze und Messeneuheiten bis hin zu mermärkte in der Innenstadt. Nach dem ersten Krämermarkt Geschenkartikeln. Auch Spielzeuge und Kleidungsstücke für im Februar findet der zweite traditionell am zweiten Donners- alle Altersgruppen gehören zu dem vielfältigen Angebot der tag im November statt. Marktbeschicker. Für das leibliche Wohl wird mit verschiede- Damit ist es endlich wieder soweit: Kommende Woche, am nen süßen und herzhaften Speisen bestens gesorgt. 14. November 2019, laden rund 70 Händler mit ihren Markt- Die Stadtverwaltung lädt ihre Einwohner sowie Gäste ständen in der Böblinger Straße und der Tübinger Straße zu herzlich zu einem Besuch der Buden und Stände ein. Genie- einem Stadtbummel unter freiem Himmel ein. Von 8.00 bis ßen Sie das bunte Markttreiben in der Innenstadt und nutzen 18.00 Uhr können Sie über den Markt schlendern, einkau- Sie diese Gelegenheit, um auch die anliegenden Geschäfte fen, Bekannte treffen, verweilen und dabei etwas Leckeres wieder einmal zu besuchen. essen und trinken. Angeboten wird das übliche breite Sor- timent von Haushaltswaren über Schmuck, Socken, Leder- Wir freuen uns auf einen schönen Krämermarkt mit Ihnen!

Ausstellung zur Energiewende Tannenbäume gesucht Schönbuch-Ensemble bis 18. Dezember 2019 am 10. November 2019

Seite 3 Seite 3 Seite 5 Bekanntmachungen

Notdienste

Allgemeinärztlicher Notdienst der Apotheken Betreuungsgruppe für Demenzkranke Bereitschaftsdienst die Notdienstbereitschaft beginnt am angegebenen tag telefon (0 70 31) 6 84 74-60 um 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr am folgenden tag (24 h). Trauergruppe (Hilfe für Trauernde) Kostenfreie rufnummer an Wochenenden, Feier- telefon (0 70 31) 60 35 84 tagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten: Freitag, 8. November 2019 Ökumenischer Hospizdienst Böblingen 116 117 Apotheke St. Martin www.hospizdienst-bb.de Montag bis Freitag 9.00 bis 19.00 Uhr: docdirekt ziegelstraße 30, 71063 Sindelfi ngen Ambulanter Erwachsenenhospizdienst telefon (0 70 31) 81 15 23 Kostenfreie Onlinesprechstunde von niederge - Region Böblingen lassenen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetz- Schönbuch-Apotheke Schwerkranke begleiten, Sterbenden nahe sein, lich Versicherte unter (07 11) 96 58 97 00 oder Böblinger Straße 9, 71088 Holzgerlingen angehörige stützen docdirekt.de telefon (0 70 31) 74 25 00 Hospizgruppe Holzgerlingen, altdorf, Patienten können ohne telefonische Voranmeldung Samstag, 9. November 2019 einsatzleitung: telefon (0 70 31) 60 39 39 in die Notfallpraxis kommen. Apotheke am Maurener Weg Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst im Landkreis Böblingen Maurener Weg 70, 71034 Böblingen dasein, zuhören, zeit haben Krankenhaus telefon (0 70 31) 27 58 68 einsatzleitung: telefon (0 70 31) 6 59 64 01 arthur-gruber-Str. 70, 71065 Sindelfi ngen Sonntag, 10. November 2019 wellcome – Öffnungszeiten: Hibiscus-Apotheke Praktische Hilfe für Familien nach der Geburt telefon (0 70 31) 2 96 19 12 Mo bis do: 18.00 bis 22.00 Uhr altdorfer Straße 9, 71157 Hildrizhausen Fr: 16.00 bis 22.00 Uhr telefon (0 70 34) 86 45 Beratung für Familien in allen Lebenslagen telefon (0 70 31) 2 96 19 12 Sa, So, Feiertage: 8.00 bis 22.00 Uhr Staufer-Apotheke Nachbarschaftshilfe gartenstraße 25, 71063 Sindelfi ngen Krankenhaus telefon (0 70 31) 87 44 87 telefon (0 70 31) 22 26 34 oder (0 70 31) 60 38 31 Marienstraße 25, 71083 Herrenberg Schuldnerberatung allgemein Öffnungszeiten: Montag, 11. November 2019 telefon (0 70 31 ) 6 63-16 51, Fr: 16.00 bis 22.00 Uhr Bahnhof-Apotheke Budget- und Schuldnerberatung Sa, So, Feiertage: 8.00 bis 22.00 Uhr Bahnhofstraße 19, 71034 Böblingen für Seniorinnen und Senioren telefon (0 70 31) 2 52 23 telefon (0 70 31) 6 63-19 19, „IBB-Stelle für den Landkreis Böblingen Kinder- und jugendärztliche dienstag, 12. November 2019 informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle für Notfallpraxis am Klinikum Böblingen Atlas Apotheke psychisch kranke Menschen und angehörige Hauptstraße 11, 71034 Böblingen Sprechstunde: Jeden 1. Freitag im Monat von 10.00 Bunsenstraße 120,71032 Böblingen telefon (0 70 31) 67 13 30 bis 12.00 Uhr (möglichst mit vorheriger telefonischer Öffnungszeiten: Linden-Apotheke Vereinbarung) im BzS-Bürgerzentrum , Mo bis Fr: 19.00 bis 22.00 Uhr Hauptstraße 53, 71093 Weil im Schönbuch Neuköllner Str.5 (leo-Center), 71229 leonberg Sa, So und Feiertage: 8.30 bis 22.00 Uhr telefon (0 71 57) 6 16 09 telefonische Sprechzeiten: Montag und donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr, zentrale rufnummer: (0 18 06) 07 03 10 Mittwoch, 13. November 2019 Mittwoch von 16.00 bis 18.00 Uhr. Waldburg-Apotheke telefon (0 70 31) 6 63-29 29 (anrufbeantworter), Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Postplatz 14, 71032 Böblingen e-Mail: [email protected]“ zentrale rufnummer: (0 18 06) 07 11 22 telefon (0 70 31) 2 50 43 Pschologische Beratungsstelle Jugend- und Familienberatung HNO-Bereitschaftsdienst donnerstag, 14. November 2019 Ehe-, Paar- & Lebensberatung zentrale Notfallpraxis an der Uniklinik tübingen Apotheke am Eichle telefon (0 70 31) 22 30 83 Familie am Start Öffnungszeiten: Holzgerlinger Straße 3, 71101 Schönaich telefon (0 70 31) 4 14 97 77 telefon (0 70 31) 6 63 24 03 Sa, So und Feiertag 8.00 bis 22.00 Uhr Rotbühl-Apotheke Krisentelefon für Pflegende Angehörige, zentrale rufnummer: (0 18 06) 07 07 11 Seniorinnen und Senioren leonberger Straße 29, 71063 Sindelfi ngen und in der Altenarbeit Tätige Personen telefon (0 70 31) 7 08 20 telefonnummer (0 70 31) 6 63-30 00 Zahnärztlicher Notdienst Beratungsstelle bei Häuslicher Gewalt der zahnärztliche Notfalldienst ist zu erfragen unter Soziale Dienste Frauen helfen Frauen e.V. der telefonnummer (07 11) 7 87 77 22. Krankenpflege / Diakonie- & Sozialstation telefon (0 70 31) 63 28 08, Notruf (ab 20.00 Uhr an Schönbuchlichtung Wochenenden & Feiertagen) (0 70 31) 22 20 66 Tierärzte telefon (0 70 31) 6 84 74 0 Begleitung in Lebenskrisen und bei Förderverein Altenzentrum, Begegnungsstätte Selbsttötungsgefahr sowie Trauergruppe Samstag, 9. November 2019 Essen auf Rädern und Mittagstisch für Hinterbliebene nach Suizid und Sonntag, 10. November 2019 telefon (0 70 31) 68 08-520 Präventionsveranstaltungen in Schulen Dr. med. vet. Anja Zolke DRK-Pflegeheim „Haus am Ziegelhof“ Arbeitskreis Leben Böblingen e.V telefon: (0 70 31) 3 04 92 59 gäublickstr. 29, 71139 telefon (0 70 31) 74 20 oder 74 21 52 Mail: [email protected] telefon (0 70 34) 65 42 65 IAV-Beratungsstelle für hilfebedürftige und ältere Menschen und Ihre Angehörigen Palliative Care Team telefon (0 70 31) 6 84 74 60 Selbstbestimmung am Lebensende Von Samstag 8.00 bis Montag 8.00 Uhr Gesprächskreis für pflegende Angehörige telefon (0 71 52) 33 04-424 bitte telefonische anmeldung. telefon (0 70 31) 6 84 74-60 Mo. bis Fr.: 8.00 bis 16.30 Uhr

Seite 2 Freitag, 8. November 2019 Bekanntmachungen

Verkehrsführung geändert Energiewende Im Rahmen der Bauarbeiten an der Schönbuchbahn und des Einbaus Am vergangenen Dienstag wurde die Ausstellung zur Energiewende vor einer neuen Leit- und Sicherungstechnik war die Änderung der Ver- dem großen Sitzungssaal im Neuen Rathaus eröffnet. Diese kann nun bis kehrsführung am Bahnübergang in der Altdorfer Straße erforderlich. zum 18. Dezember 2019 zu den Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt Bisher hatten die geradeaus fahrenden Verkehrsteilnehmer Vorfahrt. Seit werden. letzter Woche besteht eine abknickende Vorfahrt in die Bahnhofstraße, um Rückstau aufgrund von Linksabbiegern aus Richtung Altdorf kom- mend zu vermeiden bzw. besser abfließen zu lassen. Wir bitten um Beachtung, gegenseitige Rücksichtnahme und ein vorsich- AUSSTELLUNG tiges Hereintasten in den Kreuzungsbereich.

Ihre Straßenverkehrsbehörde ZUR ENERGIEWENDE DES FÖRDERVEREINS SOLARENERGIE DEUTSCHLAND E.V.

Tannenbäume gesucht!

Vor dem großen Sitzungssaal im Rathaus 6. November bis 18. Dezember 2019 Die Stadt Holzgerlingen sucht für ihre öffentlichen Einrichtungen noch Ausstellungseröff nung Weihnachtsbäume mit einer Höhe von 5 bis max. 7 Metern. Sollten Sie einen Tannenbaum haben, den Sie verschenken möchten, melden Sie am 5. November 2019 um 17.30 Uhr sich bitte bis zum 22. November 2019 bei unserem Bauhofteam unter der Telefonnummer (0 70 31) 68 08-2 41. Die Mitarbeiter des Bauhofs würden Ihren Tannenbaum kostenlos fällen und mitnehmen. Allen, die bereits einen Tannenbaum gespendet haben, gilt ein großes Dankeschön!

Stadt Holzgerlingen: unsere SEPA Bankverbindungen lauten Kreissparkasse Böblingen Vereinigte Volksbank AG IBAN: DE04 6035 0130 0000 0200 59 IBAN: DE45 6039 0000 0160 0650 03 BIC: BBKRDE6BXXX BIC: GENODES1BBV

Termine der Woche • Termine der Woche

Sonntag, 10. November 2019 Sonntagscafé Haus am Ziegelhof 14.00 bis 17.00 Uhr Donnerstag, 14. November 2019 Krämermarkt Böblinger Str. u. Tübinger Str. 8.00 bis 18.00 Uhr Freitag, 15. November 2019 Wochenmarkt Rathausplatz 14.00 bis 18.00 Uhr

Bitte beachten Sie die Termine des Abfallkalenders: Alles auf einen Blick: Aktuelle Informationen, Termine und eine Über- Samstag, 9. November 2019 Papier sicht über Veranstaltungen in Holzgerlingen fin- Dienstag, 12. November 2019 restmüll den Sie auch unter www.holzgerlingen.de

Freitag, 8. November 2019 Seite 3 Bekanntmachungen

Herliche Einladung zum Benefizkonzert DER Chor DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE HOLZGERLINGEN FEIERT Kartenvorverkauf im Rathaus an der Infotheke! Beneözkonzert JAHRE Filmmusiksik & Musical Kreisjugendorchester& Böblingen und Reservistenmusikzug 28 Ulm and more rlingen erstiftung Holzge nsten der Bürg DASDAS JUBILÄUMSKONZERTJUBILÄUMSKONZERT zugu mitmit BandBand

9. NOVEMBER 2019 MAuritiuskirche holzgerlingen 24.11.2019Stadthalle EINLASS 19:00 Uhr • BEGINN 19:30 UHR - LEITUNG: CORDELIA BÖHM - HOLZGERLINGEN - Eintritt frei • Um spenden wird gebeten - Einlass 16 Uhr · Beginn 17 Uhr | VVK 10 € · AK 12 € Karten-VVK: Musikerinnen & Musiker des Kreisjugendorchesters oder [email protected]

Pflanzaktion Frühblüher: Im Herbst schon an das Frühjahr denken Die Fachwartvereinigung des Kreisverbandes Böblingen wird am 15. November 2019 um 10.00 Uhr zusammen mit den Kindern des Franziska-von-Hohenheim-Kinder- hauses in Holzgerlingen einen Beitrag zum Erhalt von Insekten, Bienen und Natur leisten. Es werden gemein- sam Wildtulpen- und Anemonen-Zwiebeln auf der Rasen- fläche vor dem Kinderhaus gesteckt. Die daraus entstehenden Blumen bilden im zeitigen Früh- jahr eine bunte Blumenwiese, die nicht nur schön für das Auge ist, sondern in erster Linie eine frühzeitige und da- mit wichtige Nahrungsquelle für viele Insektenarten wird. Das Wachsen und Gedeihen der Blumen vor dem Kinder- haus, können die Kinder ständig beobachten. So werden die Kleinsten von Anfang an, an dieses wichtige Thema herangeführt und dafür sensibilisiert. Ausgebildete Fachwarte der Fachwartvereinigung des Kreisverbandes Böblingen der Obst- und Gartenbauver- eine stehen für den Erhalt unserer Natur- und Kulturland- schaft. Hauptsächlich setzen, pflegen, schneiden und erhalten sie Obstbäume auf den Streuobstwiesen und in Gärten.

Wenn Sie mehr über die Fachwartvereinigung wissen möchten, dann besuchen Sie uns gerne auf unserer Eine kleine Hinweistafel informiert über die Pflanzaktion. Homepage www.Fachwarte.de. Wir freuen uns auf Sie.

Seite 4 Freitag, 8. November 2019 Bekanntmachungen

Zwiebel und Kartoffelkuchen frisch vom Backhaus hmmmmmm

Appetit auf echten schwäbischen Zwiebel- und Kartoffelkuchen vom Backhaus? Die HSG Schönbuch bieten zur Unterstützung ihrer Jugendarbeit am Samstag, 09.11.2019 ab 10.00 Uhr THE RIVER OF TEARS TOUR am Backhäusle in Weil im Schönbuch, beim Do, 07. November Marktplatz, leckeren Zwiebel- und Kartoffel- kuchen zum Kauf an. Überzeugt euch 20 Uhr selbst von der Backkunst. Einlass 19 Uhr Bitte Transportbehältnisse mitbringen!

Burg Kalteneck, Holzgerlingen Die Bäckercrew der Handballer

Freitag, 8. November 2019 Seite 5 Jubilare/ Amtliche Mitteilungen

hörde den Beschluss innerhalb eines Jahres seit der Bitte denken Sie daran: Im absoluten Haltverbot öffentlichen Bekanntmachung der Satzung nach § abgestellte Fahrzeuge können kostenpflichtig abge- Jubilare 121 Abs. 1 GemO beanstandet hat – von Anfang an schleppt werden! unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres Das Befahren des Marktbereichs ist während der seit der öffentlichen Bekanntmachung der Satzung Marktzeiten von 6.00 bis 19.00 Uhr nicht gestattet. unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verlet- Alle Marktbeschicker können die Stände ab 6.00 Uhr zung begründen soll, schriftlich gegenüber der Ge- morgens auf- und bis 19.00 Uhr abends abbauen. meinde geltend gemacht worden ist. Die Bushaltestellen am Rathausplatz werden an Die Unbeachtlichkeit tritt nicht ein, wenn die Vor- diesem Tag aufgehoben! schriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Ihre örtliche Straßenverkehrsbehörde Genehmigung der Satzung oder die öffentliche Be- kanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Stellenausschreibungen

Bürgersprechstunde

Stellenausschreibung Amtliche Die Stadt Holzgerlingen Bekanntmachungen sucht ab sofort Pädagogische Fachkräfte Satzung über die Änderung (m/w/d) der Benutzungsordnung für die für den Bereich Sprachförderung, öffentlichen Grün- und Erholungs- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sowie Vertretungskräfte. anlagen, die Spiel- und Sportplätze diesmal möchte ich die Gelegenheit nutzen und Voraussetzung für alle Aufgabengebiete ist eine sowie die Schulgelände Sie zum Bürgergespräch im Vis-á-Vis, Olgastraße berufliche Qualifikation als pädagogische Fach- kraft nach § 7 KiTaG. Auf Grund von §§ 4, 10 und 142 der Gemeindeord- 1 treffen. nung für Baden-Württemberg i.d.F. vom 24. Juli Ich werde dort ein offenes Ohr für ihre Wünsche, I. Sprachförderung 2000 GBl. S. 681, berichtigt S. 698, hat der Gemein- Anregungen und Probleme haben. Sie können Der Beschäftigungsumfang beträgt 3,64 Stunden derat am 5. November 2019 folgende Satzung zur ohne Voranmeldung einfach vorbeikommen und Änderung der Benutzungsordnung für die öffentli- treffen mich in der Kaffee-Ecke am pro Woche (vormittags). Die Vergütung erfolgt chen Grün- und Erholungsanlagen, die Spiel- und nach erbrachten Stunden (inkl. Vorbereitungs- Donnerstag, 14. November 2019, Sportplätze sowie die Schulgelände vom 25. Januar zeit). 2011, zuletzt geändert am 22. September 2015, be- 16.00 bis 18.00 Uhr II. Pädag. Fachkraft schlossen: mit einem Stellenumfang von 17,5 %. Es gilt eine § 1 2-Tage-Woche (mittwochs und donnerstags von Der Lageplan, der gem. § 1 Abs. 6 der Benutzungs- 13.45 bis 17.15 Uhr). ordnung Bestandteil der selbigen ist, wird durch die Pläne vom 7. Oktober 2019 ersetzt. III. Vertretungskräfte Bürgermeister Als Vertretung unserer Mitarbeiter/innen bei § 2 Inkrafttreten Krankheit, Urlaub oder Fortbildungsmaßnahmen. Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer öffentlichen Die Vergütung erfolgt nach erbrachten Stunden. Bekanntmachung in Kraft. Holzgerlingen, den 5. November 2019 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! gez. Ioannis Delakos Straßensperrungen/Umleitungen Per Post an die Stadtverwaltung Holzgerlingen, Bürgermeister Sachgebietsleitung Kindergarten- und Schul- Hinweis: Die Pläne können beim Ordnungsamt der Verkehrsführung beim Krämermarkt verwaltung, Manuela Dierich bzw. per Mail an Stadt Holzgerlingen, Zimmer Nr. 1.35, während der [email protected], Telefon (0 70 Dienstzeiten eingesehen werden. Am Donnerstag, 14. No- 31) 68 08-150. Grün- und Alter Friedhof/ Räumlich durch vember 2019 findet in der Für Rückfragen steht Ihnen unsere pädagogische Erholungs- Stadtpark die Umzäunung Böblinger Straße und der Gesamtleitung, Frau Eleonore Möbius, Telefon anlageanlage: begrenzter Bereich Tübinger Straße der Krä- (0 70 31) 68 08-151 gerne zur Verfügung. mermarkt statt. Der Markt Antoniaweg Abgrenzbar durch erstreckt sich von der die Feldwege Eberhardstraße bis zur Ein- Burg Kalteneck begrenzt durch mündung Altdorfer Straße. Schloßstraße bis Der Verkehr wird an die- zum Häseltrog sem Tag in der Zeit von (Feldweg) 6.00 bis 19.00 Uhr über die Gartenstraße und Hinweis: Pfarrgartenstraße um- geleitet. Eventuell können Sie als Anwohner Ihre Nach § 4 Abs.4 GemO wird eine etwaige Verletzung Grundstückseinfahrten an diesem Tag nicht anfah- von Verfahrens- oder Formvorschriften der GemO ren. Wir bitten Anlieger darum, die Umleitung und oder auf Grund der GemO beim Zustandekommen das damit verbundene Halteverbot schon am Vor- dieser Satzung – sofern nicht der Bürgermeister abend zu berücksichtigen. Auf der gesamten Umlei- Alles auf einen Blick: dem Beschluss nach § 43 GemO wegen Gesetzwid- tungsstrecke besteht absolutes Haltverbot um einen www.holzgerlingen.de rigkeit widersprochen oder die Rechtsaufsichtsbe- reibungslosen Busverkehr zu gewährleisten.

Seite 6 Freitag, 8. November 2019 Amtliche Bekanntmachungen/Das Rathaus informiert

Abgegeben wurden: • Verschiedene Fundsachen aus den Schulen und Sporthallen Stellenausschreibung • 3 Schlüssel mit Nike-Anhänger • 1 DOM Schlüssel Die Stadt Holzgerlingen sucht ab sofort oder später • 2 Schlüssel mit blauem Anhänger einen/eine Landschafts- • 2 Schlüssel mit Bitzer-Anhänger gärtner/in oder Gärtner/in. Vor einigen Wochen ist eine Weide in sich zusam- • Mehrere Schlüssel mit Kopfhöreranhänger mengebrochen. Dabei ist ein Hauptast von 15 m Das Tätigkeitsfeld umfasst insbesondere: • 1 Sweatshirtpullover, grau Höhe und 50 cm Stärke in Richtung Feldweg ab- • die Pflege der intensiven Pflanzflächen gebrochen. Bei ihrer Baumkontrolle im Frühjahr (Stauden, Wechselflor) befürchteten die Bauhofmitarbeiter diesen Zusam- menfall, der nicht durch einen Sturm bedingt wur- • Pflanzung und Schnitt von Gehölzen Verschenk-Börse de, bereits. Aufgrund der Entfernung der Weide zum • Pflege aller öffentlichen Anlagen Feldweg haben sie diese aber noch stehen gelas- wie z.B. Rasen mähen – verschenken statt wegwerfen – sen. • Wegebau, Pflasterarbeiten Zur Vermeidung von Personenschäden wurde die • Winterdienst Der Stadtverwaltung sind folgende Gegenstände zur Weide weiter vorne am Feldweg im letzten Jahr ge- kostenlosen Abgabe gemeldet worden. Wenn Sie fällt. Dabei wurde diese nach Absprache mit dem Wir erwarten: Interesse daran haben, setzen Sie sich bitte mit der Landratsamt Böblingen als Kopfweide stehen gelas- angegebenen Telefonnummer in Verbindung. • Erfahrung in der Pflege von Grünanlagen sen und treibt wieder aus. und Pflanzen lfd. Nr. • Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau 435 Sandkasten aus Kunststoff (01 51) 14 26 49 05 sind von Vorteil in Marienkäferform • Zuverlässiges und selbstständiges Arbeiten mit Deckel und Zubehör sowie Teamgeist 438 Bett Lattenrost, 60 84 16 • Bereitschaft zur Arbeit auch an einzelnen L 1,90m, B 1,40m, Wochenenden 6 Mann-Zelt • bzw. im Winterdienst 439 Verschiedene Bücher, 42 71 837 Kinderbücher, Romane usw. • Führerscheinklasse C1E, wenigstens Klasse B 440 Fünf ‚emsa‘ Vorratsdosen 60 55 04 Wir bieten Ihnen ein vielseitiges und interessan- mit durchsichtigem Deckel, tes Aufgabengebiet, das selbstständiges und Inhalt 2,2L Dem Bauhofteam gilt ein großes Dankeschön für eigenverantwortliches Arbeiten im Team ermög- 442 Inliner, Gr. 37 – 39 mit Knie 60 45 01 sein aufmerksames Kontrollieren und ordnungsge- licht. Eine leistungsgerechte Vergütung in An- und Ellenbogenschützer mäßes Entfernen von „Gefahrenbäumen“. lehnung an den TvöD ist für uns selbstredend. Bewerbungen von Berufsanfängern sind ebenso 443 Trintenstrahldrucker 60 32 84 erwünscht. funktionsfähig mit Reservepatronen Verkauf von Feuerwerkskörpern Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewer- 444 Laufbühne Arbeitsplattform 60 14 09 Das Landratsamt weist darauf hin, dass pyrotech- bung mit den üblichen Unterlagen, die Sie bitte H=75 cm, B=80 cm an die Stadtverwaltung Holzgerlingen, Haupt- nische Gegenstände der Klasse II in der Zeit vom 445 Elektrischer Hosenbügler 7 46 90 und Personalamt, Böblinger Straße 5 – 7, 71088 1. Januar bis einschließlich 28. Dezember nicht (Herrendiener) Holzgerlingen oder per Mail an bewerbung@holz- vertrieben und dem Endverbraucher nicht über- gerlingen.de senden. Sollten auch Sie etwas zu verschenken haben, das lassen werden dürfen. Ist der 29. Dezember ein andernfalls auf dem Sperrmüll landen würde, mel- Donnerstag, Freitag oder Samstag, so endet das Für weitere Informationen steht Ihnen de Leiter Verbot bereits mit Ablauf des 28. Dezembers. unseres Bauhofs, Herr Mikolaj, unter Telefon den Sie sich bitte im Rathaus an der Information, (0 70 31) 68 08-2 41 gerne zur Verfügung. Telefon: 68 08-0 oder per E-Mail annette.rau@holz- In diesem Zusammenhang wird darauf aufmerksam gerlingen.de bis spätestens Montag 16.00 Uhr. gemacht, dass von den Inhabern der Verkaufsstellen und Einzelhandelsgeschäfte (einschließlich Zweig- Die Veröffentlichung ist kostenlos. stellen) die erstmalige Aufnahme des Verkaufs von Bitte melden Sie sich auch dann wieder, wenn der pyrotechnischen Gegenständen der Klassen II min- Gegenstand verschenkt ist. destens zwei Wochen vorher der Kreispolizeibe- Grund- und Gewerbesteuer hörde (Landratsamt Böblingen, Amt für Straßenver- kehr und Ordnung) anzuzeigen ist. Gewerbesteuer und Grundsteuer Diese Anzeige gilt für die gesamte Dauer des Ver- triebs. Nur bei Veränderungen in der Betriebsleitung, werden wieder fällig bzw. der Beendigung des Vertriebs wird eine erneu- Die 4. Rate der Gewerbesteuervorauszahlung 2019 te Anzeige erforderlich. und die 4. Rate der Grundsteuer 2019 werden am Das Rathaus informiert Dabei sind anzugeben: 15. November 2019 zur Zahlung fällig. Die Höhe der fällig werdenden Raten kann dem letzten zugestell- • Vor- und Zuname des Anzeigenden, ggf. auch ten Steuerbescheid entnommen werden. Geburtsname Weiden am Bebelsberg • Geburtstag und Geburtsort, Wir bitten die Steuerpflichtigen, die Steuern termin- gerecht, d. h. sie müssen bereits am 15. November Der städtische Bauhof ist zu jederzeit um das äuße- • Wohnung und Wohnort 2019 bei uns eingegangen sein, an die Stadtkasse re Erscheinungsbild der Stadt bemüht. Dazu gehört • Bezeichnung der Firma, Art des Gewerbebe- zu entrichten. Bei Nichtbeachten des Fälligkeitster- neben der Bepflanzung von Blumenbeeten und dem triebs, Anschrift des Geschäftsraumes, verant- mins müssen wir Säumniszuschläge und Mahnge- Sauberhalten der Stadt auch die Sichtkontrolle von wortliche Personen, d. h. Personen, die mit der bühren erheben. Bäumen in Sinne der Verkehrssicherungspflicht. Vor Leitung des Betriebs oder Zweigniederlassung beauftragt sind In diesem Zusammenhang weisen wir nochmals auf einiger Zeit stellten die Mitarbeiter des Bauhofs fest, die Vorteile des Abbuchungsverfahrens hin. Säum- dass es am Bebelsberg schafhafte Weiden gibt. Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an der niszuschläge und Mahngebühren fallen hierbei erst Diese mussten zur Sicherheit der Fußgänger und Landratsamt Böblingen, Tel. Nr. (0 70 31) 6 63-15 46. gar nicht an. Radfahrer entfernt werden. Ihre Stadtverwaltung

Freitag, 8. November 2019 Seite 7 Das Rathaus informiert

Weg m zu Flüchtlinge unter uns de r f F u a i A r

e

n

S FairTrade

t

a

d t

Auf dem Weg zur Fairen Stadt Warum fairer Handel? Ökonomie, Ökologie und Soziales sind die drei Säu- len der Fairtrade-Standards. Sie bilden die Spiel- Tina Binder regeln des Fairen Handels. Alle Produzentinnen, Telefon 68 08-311 Produzenten, Händlerinnen und Händler müssen sich an die Standards halten – nur dann dürfen ihre INTEGRATIONS- Christine Henck Produkte mit dem Fairtrade-Siegel ausgezeichnet MANAGEMENT Telefon 68 08-312 SCHÖNBUCHLICHTUNG werden. Özge Görkem Ökologie Ökonomie Soziales Telefon 68 08-310 Liste verbotener Beratung Arbeits- Substanzen bedingungen Umweltschonen-Stabile Mindest- Gemein- Café Culture der Anbau preise schaftsprojekte Thema im Café Culture von 15.00 bis 16.30 Uhr: Förderung des Fairtrade- Versammlungs- Bio-Anbaus Prämie freiheit Arbeiten und Leben in Deutschland. Verbot gentech- Langfristige Diskriminie- Erfolgreiche Migranten mit Flüchtlingshinter- nisch veränder- Handels- rungsverbot grund berichten über ihre angefangene Ausbil- ter Organismen beziehungen dung in und Gärtringen. Bioaufschlag Vorfinanzierung Keine illegale „Wir sind da e.V.“ berichtet über das erfolgreiche Kinderarbeit Berufseinstiegsprojekt „Arbeiten statt Abschieben“. Matthias Werner als Unternehmer steht WSD zur Fairtrade stärkt Familien im globalen Süden Seite. Fairtrade beinhaltet als einziges Sozial-Siegel eine Isaac Gonzalez bietet konkrete Hilfe bei der Ausbil- verbindlich festgelegte Fairtrade-Prämie für Ge- dungssuche in Holzgerlingen und Umgebung an. meinschaftsprojekte. Die Prämie fließt direkt von jedem Einkauf auf ein separates Prämienkonto der jeweiligen Produzentenorganisation oder der Plan- tage. Kleinbäuerinnen und -bauern, sowie Arbeite- rinnen und Arbeiter entscheiden selbständig und demokratisch darüber, welche Projekte sie mit der Prämie realisieren. 09.11.2019 Dies können zum Beispiel der Bau von Trinkwasser- brunnen und Schulen, Umstellung auf biologischen Anbau oder subventionierte Arztbesuche sein. Fair- trade stärkt die beteiligten Menschen im globalen Süden, bietet bessere und mehr Möglichkeiten für Frauen und Männer. Rund 1,2 Millionen Menschen Herzliche Einladung für engagier- in Lateinamerika, Afrika und Asien sind in das Fair- te Bürger/Innen aus Holzgerlingen, trade-System eingebunden. Mit den Familienange- Böblingen, Sindelfingen, , hörigen profitieren über 6 Millionen Menschen direkt , , Herrenberg vom Fairen Handel mit Fairtrade-Siegel. Liebe BürgerInnen von Holzgerlingen, machen Wo: Bei W3 in der Weihdorfer Straße 3 Sie sich auch auf den „Weg zur Fairen Stadt“. „Mauldasch trifft Falafel“ (Schönbuch-Gymnasium / 3. Erwei- Landfrauen international terungsbau) in Holzgerlingen bei Cafe Culture. Frauen vieler Nationen kochen gemeinsam. Wann: am Samstag 9. November 20119 Am 12. November 2019 um 18.00 Uhr von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr In der Küche der Otto-Rommel-Realschule, Was: arbeiten und Leben in Deutschland. Holzgerlingen Ziele: erfolgreiche Migranten mit Flüchtlingshin- Veranstalter: Integrationsmanagement der Stadt tergrund berichten über ihre angefangene Holzgerlingen im Rahmen der Nachbarschaftsge- Ausbildung in Nufringen und Gätringen. spräche In Kooperation mit den Holzgerlinger Land- Der Stadtseniorenrat lädt ein frauen „Wir sind da e.V.“ berichtet über das erfolgreiche Wir laden alle Seniorinnen und Senioren, die Bewoh- Berufseinstiegsprojekt „Arbeiten statt Abschieben“. ner vom Betreuten Wohnen in der Eberhardstraße, Matthias Werner als Unternehmer steht WSD zur sowie alle Bürgerinnen und Bürger von Holzgerlin- Seite. gen ein. Isaac Gonzalez bietet konkrete Hilfe bei der Ausbil- • Datum: Mittwoch 20. November 2019, 10.00 Uhr dungssuche in Holzgerlingen und Umgebung an. • Treffpunkt: an der Blumeninsel der Begegnungs- stätte Haus am Ziegelhof Der Stadtseniorenrat Holzgerlingen e.V. ist umge- zogen. Sie finden unser neues Geschäftszimmer im Erfolgreich werben heißt mehr verkaufen! „Haus am Ziegelhof“, Eberhardstraße 21 In den Räumen, die bisher die Diakonie genutzt hat, krzbb.de haben der Stadtseniorenrat und die VHS, ein neues Seite 8 Freitag, 8. November 2019 Das Rathaus informiert

Zuhause gefunden. Lernen Sie unser neues Domizil Senioren-Mittagstisch kennen und kommen Sie mit den Vorstandsmitglie- dern ins Gespräch. Gerne nehmen wir ihre Wünsche und Anregungen zur Kenntnis und helfen Lösungen Speiseplan vom 11. bis 15. November 2019 für ihre Anliegen zu finden. Montag: Hähnchenroulade Bürgermeister Delakos wird Sie in einer kurzen Be- Rahmsoße grüßungsrede willkommen heißen. Gemüsereis Lassen Sie uns anstoßen auf eine gutes Miteinander! Vanillepudding mit Schokoraspel Dienstag: Karottencremesuppe Semmelknödel Fahren Sie mit in die Mineraltherme Pilzrahmsoße Böblingen Frisches Obst PC- und Internet-Hilfe Nächster Termin: Mittwoch, 13.November 2019 Mittwoch: „Lasagne“ Wenn Sie einen PC, Laptop, Abfahrt: 13.00 Uhr Italienischer Nudelauflauf Smartphone oder Tablet besit- Salat zen und Probleme mit der Be- Haltepunkte: Begegnungsstätte Dessert dienung haben, dann helfen wir „Haus am Ziegelhof“, Ihnen gerne weiter. Auch bei Rathausplatz, Bahnhof Donnerstag: Schweinebraten Problemen mit ihrem Internetan- Badedauer: 2 ½ Stunden (Rückkehr nach Kartoffeln schluss dürfen Sie sich melden! Holzgerlingen ca. 17.00 Uhr) Kohlrabi Milchreis Bei uns finden Sie kompetente Gesprächspartner. Transportkosten: jeder Teilnehmer beteiligt Jeden Dienstag von 14.00 bis 15.00 Uhr, im Inter- sich mit einer Spende an den Freitag: gemüsecremesuppe netcafé der Begegnungsstätte „Haus am Ziegelhof“, anteiligen Kosten von Paniertes Fischfilet Eberhardstr. 21, Holzgerlingen. ca. 3 Euro pro Person Remoulade Unsere Praxis der Voranmeldung hat sich be- Kartoffelsalat Der Eintritt fürs Thermalbad wird währt, bitte vereinbaren Sie deshalb einen Termin bis spätestens montagabends 18.00 Uhr! von Ihnen direkt an der Kasse Bei rechtzeitiger Anmeldung gibt es alternativ bezahlt. Montag bis Freitag: Fleischkäse oder Am besten Sie schreiben uns eine Email: internetca- Maultaschen mit Beilagen [email protected] Anmeldung erforderlich: Sie können auch gerne anrufen und erreichen uns Kurzfristige Planänderungen aufgrund äußerer unter der Telefon (0 70 31) 6 80 85 27 (bitte hinter- • Telefon: (0 70 31) 68 08 528 Umstände können vorkommen lassen Sie eine Nachricht auf unserem Anrufbeant- • Email: veranstaltungen@stadtseniorenrat- worter). holzgerlingen.de Natürlich dürfen Sie auch weiterhin gerne spontan Wegen begrenztem Sitzplatzangebot ist eine Anmel- dienstags im Internetcafé vorbeikommen, um mit dung bis spätestens Dienstagabends 18:00 Uhr un- uns persönlich zu reden, müssen dann aber bereit bedingt erforderlich! Geben Sie bitte an, an welchem sein zu warten, bzw. einen Termin in der Folgewoche Haltepunkt Sie abgeholt werden möchten. zu akzeptieren. Wir fahren mit dem Gemeinschaftsmobil der Fa. Wengschick. Die Mitfahrt erfolgt auf eigene Gefahr. Datenschutz wird bei uns groß geschrieben, wir ver- Doppelklick einmal anders wenden ihre Daten nur für die Verwaltung dieser Mit- In diesem Monat haben wir keine persönlichen Re- fahrt und geben sie nicht an Dritte weiter. ferenten für Sie in die Begegnungsstätte eingeladen! Wir bieten Ihnen dafür die „Smartphone und Tablet Tutorials für Einsteiger“. Keine Angst vor Technik: Digital-Expertin Dagmar Hirche aus Hamburg schult seit Jahren ehrenamtlich Senioren zum Umgang mit Smartphone und Laptop. Flugmodus, Apps oder Selfies: Die Digital-Exper- Telefon (0 70 31) 68 08-5 20 tin erklärt in kurzen Videos verständlich, wie Sie Ihr Smartphone oder Tablet bedienen können. Zum Anschauen der Videos öffnen Sie Ihren Brow- „Haus am Ziegelhof“ Werkraum-Programm ser am PC, Tablet oder Smartphone und geben Töpferwerkstatt mit Elke Knecht folgende Adresse ein: www.senioren-ratgeber.de/ Begegnungsstätte smartphone-tutorial * OFFENE WERKSTATT * Auf der Seite, die sich jetzt öffnet können Sie unter lädt herzlich zum Cafébesuch ein. Mittwochs von 14.00 bis 17.00 Uhr 16 verschiedenen Videos auswählen und erfahren z.B. „Wie verbinde ich mich mit dem Wlan?“ Sonntagscafé Anfänger und Fortgeschrittene haben hier die Mög- lichkeit eigene Ideen umzusetzen, ohne einen Kurs Wenn Sie jetzt noch Fragen haben dann melden Sie 10. November 2019 belegen zu müssen. Kommen Sie einfach spontan sich bitte bei unserer PC- und Internethilfe. Wir hel- 14.00 bis 17.00 Uhr vorbei. Werkzeug, Ton, sonstige Materialien stehen fen Ihnen gerne! Es wartet eine Auswahl leckerer Kuchen und Torten, zu Ihrer Verfügung. Kaffee, Tee und auch kalte Getränke auf Sie. Termine Kommen Sie doch einfach vorbei und lassen Sie sich von uns verwöhnen. 13. November 2019: Glasieren Übrigens ist unser Café auch an Werktagen 20. November 2019: Töpfern von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. 27. November 2019: Töpfern 11. Dezember 2019: Glasieren

Gebühr pro Nachmittag: 12,00 Euro zzgl. Material und Brenngebühr Alles auf einen Blick: Info und Anmeldung bei: www.holzgerlingen.de Elke Knecht, Telefon (0 70 31) 60 60 34

Freitag, 8. November 2019 Seite 9 Das Rathaus informiert

Mutpol – Diakonische Jugendhilfe, Theater HERZeigen – Neues Hörvergnügen Region Böblingen © Familienzentrum Holzgerlingen Wichtelwitz und Riesenmut in der Stadtbücherei – Tonies ! Altdorfer Straße 5 Samstag, 16. November 2019 Neues Angebot für die Allerkleinsten! 71088 Holzgerlingen Beginn: 15.00 Uhr Eintritt: 4 Euro, Kartenvorverkauf Für alle Kurse gilt: in der Bücherei Infos: Telefon (0 70 31) 2 96 19 12 Komm mit ins Märchenland! Denn dort warten Ort: Familienzentrum Holzgerlingen, abenteuerliche Geschichten auf dich. Mach auf Altdorfer Str.5 das goldene Tor – tritt ein ins Zauberland! Anmeldung bitte Online: Vom Groß- und Kleinsein, von Mut und Übermut, www.familienzentrum-mutpol.de vom Einfallsreichtum kleiner Leute und echter Herzenskraft erzählen diese Märchen und Ge- schichten. Die Lieder runden das spannende Inklusive Jugendgruppe im W3 und unterhaltsame Programm ab. Wir starten mit neuen Terminen! Für große und kleine Zuschauer ab 4 Jahren. Ganz neu in der Stadtbücherei Holzgerlingen zum Ausleihen: Tonies! 27 davon haben Platz in Hast du Lust, mal neue Leute kennenzulernen? Alle unseren Regalen gefunden. Von Bibi Blocksberg 2 Wochen donnerstags gibt es im W3 die Gelegen- bis zum kleinen Rabe Socke sind viele bekannte heit dazu! Beim Tischkickern, Billardkugeln versen- Kinderbücher und –lieder dabei. ken und Drinks schlürfen, kannst du deine eigenen Ideen einbringen und mit anderen Jugendlichen Tonies sind zurzeit der neuste Trend, was Hör- mit und ohne Beeinträchtigungen eine coole Zeit spiele betrifft. Zum Abspielen der Tonies braucht verbringen. man keinen CD-Player sondern eine Tonie-Box. Man stellt die niedlichen, robusten Figuren ein- MitarbeiterInnen vom Jugendhaus und des Famili- fach auf die Box. Es wird sofort erkannt wel- enzentrums begleiten euch dabei. cher Tonie auf ihr steht und das Abspielen der Termine: donnerstags, 14 tägig Geschichte beginnt. Durch einen sanften Klaps jeweils 17.30 bis 19.00 Uhr, Kartenreservierung unter (0 70 31) 68 08 550 auf die Tonie-Box lässt sich das Hörspiel vor- am 14. November 2019, oder unter der jeweiligen Veranstaltung auf oder zurückspulen. So kann sie schon von den 28. November 2019, der Homepage der Stadtbücherei. Kleinsten selbstständig bedient werden. Donnerstag, den 5. Dezember 2019 und 12. Dezember 2019 Reservierte Karten müssen spätestens zwei Wer einmal testen möchte, ob die Tonies etwas Tage vor der Veranstaltung abgeholt werden. Die für das eigene Kinderzimmer sind, kann in der weitere Termine online auf unserer Altersangabe für die jeweilige Veranstaltung ist Stadtbücherei ein Starterset ausleihen. Darin Homepage oder im Nachrichten- bindend. Bei Kinderveranstaltungen müssen Er- enthalten sind eine Tonie-Box plus Zubehör, so- blatt wachsene ebenfalls eine Eintrittskarte zum glei- wie ein Tonie mit einer tollen Hörgeschichte. Ort: Jugendzentrum W3 chen Preis erwerben. Die Tonies sind für zwei Wochen entleihbar. Ab Kosten: entstehen nur für sofort sind zwei Tonies pro Ausweis entleih- besondere Aktivitäten bar. Eine Verlängerung ist nicht möglich. Verantwortlich: Lucas Pfannschmidt (W3) Bilderbuchkino – Das Tonie-Starterset in der robusten Transport- Susanne Binder und Sarah Huber Der verlorene Wackelzahn box kann ebenfalls für zwei Wochen entliehen (Familienzentrum) werden, aber nur von einem Erwachsenen. Dienstag, 12. November 2019 Ich freu‘ mich drauf! Beginn: 15.30 Uhr Eintritt frei / um verbindliche Anmeldung wird gebeten Spiel und Spaß in der Johanneskirche Weniger allein – mehr gemeinsam – in Holzger- lingen. Von wegen langweilig.. mitmachen ist angesagt! Dafür wollen wir uns Zeit nehmen für Spiele, Aus- tausch, Essen, Lachen, Freude erleben... Wann: Samstag, 16. November 2019 von 10.00 bis 14.00 Uhr Wo: Bühlenstraße 85, 71088 Holzgerlingen Wer: 0 bis 99 Jahre Für Getränke ist gesorgt, Unsere Öffnungszeiten: bitte bringt euer Vesper mit. Es entstehen keine Kosten. Mo, Do, Fr 14.30 bis 18.30 Uhr Di 10.00 bis 12.00 Uhr Wir freuen uns auf Euch! 14.30 bis 17.30 Uhr Stellvertretend für alle Projektmitarbeitenden: Sa 10.00 bis 13.00 Uhr Susanne Binder und Markus Häberle mit T. Dölker, S. Huber, K. Knödler, M. Müller, E. Schick, F. Späth Anna verliert beim Piratenspiel mit Bruder Ben- ji ihren Wackelzahn. Wenn ihn Benji findet – für Stadtbücherei Holzgerlingen wen bringt die Zahnfee ein Geschenk? Ab 4. Böblinger Str. 28, 71088 Holzgerlingen Anmeldung unter Telefon (0 70 31) 6 80 85 50 oder über unsere Internetseite unter der je- Telefon: (0 70 31) 68 08 550 weiligen Veranstaltung. www.stabue-holzgerlingen.de THE GENTLEMEN CREATIVES

Seite 10 Freitag, 8. November 2019 Das Rathaus informiert

Familienlädle Holzgerlingen Bitte beachten Sie: die Muskelmasse des Körpers ab. Besonders ältere Tübinger Str. 43 Die Sprechstunde findet nur mit vorheriger Menschen fühlen sich oft gebrechlich und unsicher. Unsere Öffnungszeiten sind: Terminvereinbarung statt. Anmeldungen nimmt Zu dieser Gebrechlichkeit – unter geriatrischen Wis- der tupf unter (0 70 31) 2 13 71 – 0 entgegen. senschaftlern auch als „Frailty“ bezeichnet – zäh- Mo, Mi und Fr: 9.30 bis 12.30 Uhr len Symptome, wie Erschöpfbarkeit, ungewollter Weitere Informationen zum Betreuungsmodell TAKKI Do: 14.30 bis 18.00 Uhr Gewichtsverlust, muskuläre Schwäche, langsame können Sie auch noch auf der Homepage der Stadt Jeden 1. und 3. Samstag im Gehgeschwindigkeit oder niedrige Alltagsaktivität. Holzgerlingen nachlesen und auf der Homepage des Monat: 10.00 bis 12.00 Uhr. Jedes dieser Symptome kann auf medizinische, : . Kontakt: Über das Familienzentrum Holzgerlingen tupf www.tupf.de psychische oder soziale Defizite hinweisen, hinter (0 70 31) 2 96 19 12 denen biologische Abbauprozesse oder konkrete [email protected] Erkrankungen oder Funktionsstörungen stecken. Polizei BB Doch muss man sich im Alter in dieses Schicksal fü- So funktioniert unser Familienlädle: gen? Den biologischen Abbau kann man zwar nicht • Wir unterstützen Familien auf der Schönbuch- aufhalten, aber doch durch gezieltes körperliches lichtung, völlig unabhängig von der Größe Holzgerlingen Training, Bewegung und geistige Aktivität verlang- ihres Geldbeutels samen. Speziell Menschen, die bereits in jüngeren Einbrecher verletzt sich auf Flucht schwer Jahren durch Training ihre Muskeln, ihr Gleichge- • Das Familienlädle wird von ehrenamtlichen wicht, ihre Koordination und ihr Gedächtnis geschult Mitarbeiterinnendes Familienzentrums geführt Am Montag, 28. Oktober 2019 verübte ein 26-Jäh- riger gegen 18.30 Uhr vermutlich einen Einbruch in haben, profitieren im Alter von besseren Körperfunk- • Sie bringen die Dinge für Babys, Kinder, ein Wohnhaus in Holzgerlingen in der Altdorfer Stra- tionen. Jugendliche und werdende Mütter, die Sie ße. Er erkletterte zunächst auf der Gebäuderücksei- Am Dienstag, den 12. November 2019 um 19.00 Uhr erübrigen können te einen Anbau im Garten und erreichte ein Fenster spricht Christiane Jacob, Leitende Oberärztin der Bitte keine Möbel abgeben! der Obergeschosswohnung. Dieses hebelte er auf Klinik für Innere Medizin am Krankenhaus Herren- • Wir bieten diese Dinge zu kleinsten Preisen und betrat die Wohnung. Als er die Räume durch- berg, über Symptome, Ursachen und Präventions- für Jedermann an. suchte, wurde er von dem heimkehrenden 42-jäh- und Behandlungsmöglichkeiten von altersbedingter rigen Bewohner überrascht. Der 26-Jährige ergriff • Gegen einen Nachweis kann auch zum halben Gebrechlichkeit. Nach dem Vortrag steht Frau Jacob die Flucht durch das Fenster, allerdings trug ein Teil Preis eingekauft werden (Sozialpass, Wohngeld- für individuelle Fragen zur Verfügung. Der Informati- des Anbaus sein Gewicht nicht, weswegen er ein- bescheid etc.). onsabend aus der kostenfreien Vortragsreihe „Me- brach und zu Boden stürzte. Bevor der 26-Jährige, dizin für Jeden“ findet im Konferenzraum des Kran- • Wir bieten unsere Ware zu kleinen Preisen für Je- der bei dem Sturz schwere Verletzungen erlitt, seine kenhauses Herrenberg statt. Das Parken während dermann mit großem und kleinem Geldbeutel an. Flucht fortsetzen konnte, gelang es einem 75-jähri- der Veranstaltung ist kostenlos. • Der Erlös geht an alle Projekte des Familienzent- gen Verwandten des Bewohners den Tatverdächti- Die kostenfreie Vortragsreihe wird am 3. Dezember rums Holzgerlingen gen zu stellen. Dieser war zuvor durch die Rufe des 2019 mit dem Thema „Arthrose des Kniegelenks“ 42-Jährigen alarmiert worden. Gemeinsam konnten • Im Rahmen der inklusiven Entwicklung unserer fortgesetzt. die beiden dann den 26-Jährigen bis zum Eintreffen Stadt wollen wir der Vielfalt unserer Bürgerschaft der Polizei festhalten. Die Polizeibeamten nahmen gerecht werden den Tatverdächtigen schließlich vorläufig fest. Eine • Im Familienlädle kann jedermann und jedefrau Durchsuchung des Mannes förderte mutmaßliches gerne einkaufen! Diebesgut, Bargeld in dreistelliger Höhe, zu Tage. Aufgrund seiner Verletzungen wurde ein Rettungs- wagen hinzu gezogen, der den 26-Jährigen in ein Sonstige Mitteilungen Das Familienlädle ist vom 26. Oktober bis Krankenhaus brachte. Dort wird der Mann bis auf 2. November 2019 geschlossen. Ab Montag, weiteres zur Behandlung bleiben. 4. November sind wir wieder für Sie da Beratungswochen zum „I-love-Mathe-Tag“ im Studienkreis Personengruppe randaliert Holzgerlingen und tritt gegen Kunst-Skulpturen Forsa Umfrage: Eltern trauen sich zu, ihren Kindern bei den Mathe-Hausaufgaben zu helfen Am Dienstagabend, gegen 23.00 Uhr, wurde eine bislang unbekannte sechs- bis achtköpfige Perso- Der 12. November 2019 ist „I-love-Mathe-Tag“. Die- nengruppe dabei beobachtet, wie sie in Holzgerlin- sen Aktionstag hat der Nachhilfeanbieter Studien- gen auf dem Rathausplatz gegen die dort stehenden kreis ins Leben gerufen, um zu signalisieren, dass Kunst-Skulpturen trat. Im näheren Bereich konnten Mathematik besser ist als ihr Ruf. Für viele gilt das später ein umgeworfener Bauzaun und ein umge- Fach als trocken, kompliziert und alltagsfremd. Ma- worfenes Sanitär-Häuschen festgestellt werden. Eine thematik ist das Fach, das Schülerinnen und Schü- TAKKI-Sprechstunde der Kunst-Skulpturen war umgekippt und es ent- lern am häufigsten Probleme bereitet. Deshalb lädt der Studienkreis in Holzgerlingen vom 11. bis 22. KINDERTAGESPFLEGE in Holzgerlingen stand eine Beschädigung des Lackes. Die Höhe des Sachschadens ist bislang noch unbekannt. Zeugen, November 2019 Kinder, Jugendliche und ihre Eltern Die nächste „TAKKI-Sprechstunde“ des Tages- die Angaben zu der Personengruppe machen kön- zu speziellen Beratungswochen zum Nachhilfefach und Pflegeeltern e.V. Kreis Böblingen (tupf) findet nen, werden gebeten sich beim Polizeiposten Holz- Nummer 1 ein. 12. November 2019 von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, gerlingen unter Telefon (0 70 31) 4 16 04-0 zu melden. Gleichzeitig stellt das Nachhilfeinstitut Schülerinnen im Holzgerlinger Rathaus, kleinen Sitzungssaal und Schülern ein kostenloses Mathepaket online zur Zimmer Nr. 2.63 statt. Verfügung. Unter studienkreis.de/mathehilfe sind viele Übungsaufgaben und Lernvideos zu wichti- Diese ist für: gen Themen bis zur zehnten Klasse zu finden. Unter • alle, die sich über das Landkreismodell „TAKKI“ ilovemathe.de hat das Institut zudem viel Unterhalt- – kommunale Tagespflege für Kleinkinder – sames, Witziges und Wissenswertes aus der Welt informieren und beraten lassen möchten der Zahlen, Formeln und Funktionen zusammenge- stellt. • alle Eltern, die sich für eine familiennahe und Gebrechlichkeit im Alter – individuelle Betreuung ihres Kindes durch eine/n nur Schicksal? „Mathe kann richtig spannend sein und sogar Spaß Tagesmutter/- vater interessieren machen“, weiß Albert Lex, Mathe-Experte beim Stu- Beim nächsten kostenfreien Vortragsabend der dienkreis. Er hatte als Schüler selbst Mathe-Prob- • alle Personen, die sich über die Tätigkeit als Reihe „Medizin für Jeden“ am Dienstag, 12. No- leme, ist dann aber nach einem Aha-Erlebnis zum Tagesmutter /- vater beraten lassen möchten. vember 2019 um 19.00 Uhr spricht Christiane Mathe-Fan und –Lehrer geworden. Lex vergleicht Sie erhalten u.a. Informationen zu den Grund- Jacob, Leitende Oberärztin der Klinik für Innere Mathematik mit einer Leiter. „Wenn einzelne Spros- qualifizierungskursen und den weiteren Medizin am Krankenhaus Herrenberg, über das sen fehlen, kommt man nur mühsam weiter. Mathe- Voraussetzungen der Kindertagespflege Thema Gebrechlichkeit im Alter. matik verzeiht keine Lücken“, sagt er. Lex betont zu- Für die Vermittlung und Beratung von Tagespfle- Mit dem Alter tritt generell in allen körperlichen dem, wie wichtig es Schülern schon ab der fünften gepersonen stehen Ihnen die sozialpädagogischen Bereichen ein Funktionsverlust ein. Zum Beispiel Klasse sei, selbstbestimmt zu lernen. Das sei in der Fachkräfte des tupf zur Verfügung. nimmt schon ab dem 30. Lebensjahr ganz langsam Schule häufig nicht gegeben.

Freitag, 8. November 2019 Seite 11 Das Rathaus informiert/Kindergartennachrichten

Zum Thema Mathematik hat der Studienkreis aktu- Stammtisch für Eltern: licher“. Es besteht danach­ die Möglichkeit, Fragen ell eine repräsentative forsa-Umfrage unter Eltern Eine Veranstaltung des Jobcenters an Prof. Maschke zu stellen. schulpflichtiger Kinder beauftragt. Demnach hält Landkreis Böblingen Anschließend führt das Theater Q-rage aus Ludwigs- sich die große Mehrheit der Eltern in Deutschland burg das interaktive Jugendtheaterstück­ GRENZBE- für kompetent genug, ihrem Nachwuchs Aufgaben Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeits- REICHE vor. und Rechenwege erklären zu können. 80 Prozent markt des Jobcenters Landkreis Böblingen lädt zum der Mütter und Väter trauen sich das zu, 43 Prozent Stammtisch für Eltern am Mittwoch, den 13. Novem- sogar für die Oberstufe. Väter sind mit 83% etwas ber 2019 um 9.30 Uhr in die kleine Börse, Hildrizhau- Neue Rufnummern der Psycho- überzeugter helfen zu können als Mütter (77%). 13 ser Str. 5 in Herrenberg herzlich ein. Prozent der Kinder benötigen nach Ansicht der El- logischen Beratungsstellen tern regelmäßig Unterstützung, gut die Hälfte hin und Bei einem Frühstück gibt es Gespräche und Infor- in Sindelfingen und Leonberg wieder. Albert Lex: „Eltern möchten ihren Kindern mationen zum Thema gern selbst helfen, kommen dann jedoch schnell „Minijob – eine (sinnvolle) Alternative?“ Die Psychologischen Beratungsstellen in Sindel- fingen und Leonberg erhalten neue Rufnummern. an ihre Grenzen. Hausaufgaben sind ein emotio- Selbstverständlich können Sie diesen Stammtisch Die Psychologische Beratungsstelle Sindelfingen nal besetztes Thema.“ Der Experte rät: „Wenn die auch besuchen, wenn Sie an dem Thema interes- ist ab 7. November 2019 unter der Telefonnummer Noten plötzlich abrutschen und die Eltern merken, siert sind und nicht im Jobcenter gemeldet sind. dass sie nicht helfen können, sollten sie aufmerk- (0 70 31) 6 63-41 00 erreichbar. Für die Psycholo- Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Veranstal- gische Beratungsstelle in Leonberg gilt ab 7. No- sam nachfühlen und rechtzeitig nach anderen Un- tung ist kostenfrei. terstützungsmöglichkeiten schauen. Pädagoginnen vember 2019 die Nummer Telefonnummer (0 70 31) und Pädagogen erkennen, welche Schlüsselthemen Rückfragen sind unter der E-Mail-Adresse 6 63 41 20. fehlen und können dies gezielt nacharbeiten.“ Dann [email protected] Das Landratsamt Böblingen vereinheitlicht nach stelle sich ein dauerhafter Lernerfolg ein. möglich. und nach die Rufnummern seiner Außenstellen, so- dass für alle Landkreis-Einrichtungen die Vorwahl Kontakt: (0 70 31) und die Behördenrufnummer 663 gilt. Studienkreis Holzgerlingen Offener Treff für Mütter Michaela Heim Hohenzollernstr. 2 Das Haus der Familie Sindelfingen – Böblingen bie- 71088 Holzgerlingen tet in Kooperation mit dem Jobcenter Landkreis Telefon: (0 70 31) 4 10 96 89 Böblingen und gefördert durch das Landespro- Beratung: Mo.-Fr. 14.00 bis 17.30 Uhr gramm STÄRKE einen offenen Treff für Mütter mit Kindergarten- E-Mail: [email protected] Kindern von 0-6 Jahren an. Internet: https://www.studienkreis.de/ Der nächste Termin ist am Montag, 11. November nachrichten nachhilfe-holzgerlingen/ 2019 von 9.30 bis 11.00 Uhr im Haus der Familie Telefonische Erreichbarkeit: Sindelfingen-Böblingen, Corbeil-Essonnes-Platz 8, Mo. bis So. 7.00 bis 22.00 Uhr Sindelfingen (1. Stock) Thema: Erste Hilfe beim Säugling und Kleinkind – Notfalltraining Referentin: Frau Susanne Krug Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für Sie kos- Das Landratsamt informiert tenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Evangelische Kirchengemeinde Holzgerlingen Falls Sie eine Kinderbetreuung benötigen, ist eine Wir suchen zum baldmöglichsten Termin für den ev. Anmeldung für Ihr Kind / Ihre Kinder erwünscht un- Kindergarten Friedhofstraße in Holzgerlingen ter [email protected] Inbetriebnahme der Oberleitung eine/n an der Schönbuchbahn oder [email protected]. Rückfragen sind unter der E-Mail-Adresse Job- Erzieher/in Leitung steht ab 29. November 2019 unter Strom [email protected] oder Der Ausbau der Schönbuchbahn befindet sich in der [email protected] möglich. Stellenumfang 100% – unbefristet, Zweitkraft Endphase. Die Baustelle wird Schritt für Schritt zur und stellvertretende Kindergartenleitung befahrenen, elektrifizierten Bahnstrecke. Damit ent- Der ev. Kindergarten ist eingruppig. steht ein neues Angebot, aber auch ein Gefahrenpo- Aktionsbündnis „Kein Raum für Die Kinder sind zwischen 3 bis 6 Jahren. tential durch den Strom. Missbrauch im Landkreis Böblingen“ Die Betreuungszeiten sind Am 29. November 2019 wird auf der gesamten Stre- Mo und Di 7.30 bis 12.30 und 14.00 bis 16.00 Uhr, cke der Strom eingeschaltet. Die Oberleitungsan- Sexualisierter Gewalt vorbeugen – Wenn Mi bis Fr 7.30 bis 13.00 Uhr lage steht dann dauerhaft unter einer 15.000 Volt Jugendliche übergriffig werden...was tun? Ihr Profil: Wechselspannung. Veranstaltung am 14. November 2019 Der Zweckverband Schönbuchbahn und die Würt- in Böblingen • Fundiertes pädagogisches Fachwissen tembergische Eisenbahngesellschaft weisen aus Eltern, Jugendliche, pädagogische Fachkräfte, • Aufgeschlossenheit gegenüber pädagogischen diesem Anlass auf die Gefahren bei unbefugtem Lehrinnen und Lehrer sowie in der Jugendarbeit­ Entwicklungen Betreten von Bahnanlagen hin. Wer auf Brücken- in Einrichtungen und Vereinen Aktive sind zur Ver- • Teamfähigkeit und selbständiges, bauten, Maste oder andere an der Strecke befindli- anstaltung „Echt grenz­wertig?! Wenn Jugendliche zielgerichtetes Arbeiten chen Bauwerke klettert, begibt sich in Lebensgefahr. übergriffig werden... was tun?“ am 14. November, • Religionspädagogisches Anliegen Bereits eine Annäherung von 1,5 Meter zur Oberlei- um 16.30 Uhr, in der Mensa des Kaufmännischen tungsanlage und ihrer Aufhängungen kann zu einem Schulzentrums in Böblingen, Steinbeisstraße­ 2, • Zugehörigkeit zur Ev. Kirche meist tödlichen Stromschlag führen. Dies gilt auch herzlich eingeladen. Die vom Aktionsbündnis „Kein oder einer Kirche der ACK für das Hantieren mit Luftballons, Drachen und Was- Raum für Miss­brauch im Landkreis Böblingen“ orga- Wir bieten: serschläuchen neben und über der Bahnanlage. nisierte Veranstaltung will sexualisierter Gewalt vor- • Unbefristete Anstellung nach der KAO Auf den Bahnsteigen und Bahnübergängen werden beugen und greift in diesem Jahr das Thema auf, wie zusätzliche Hinweisschilder angebracht, die auf die damit umgegangen werden kann, wenn Jugendliche­ • Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung Gefahren aufmerksam machen. untereinander übergriffig werden. Ein heikles Thema, • Eine gute Arbeitsatmosphäre Desweiteren möchten wir darauf hinweisen, dass weil das Jugendalter ja gerade dadurch gekenn- • Eine Wohnung kann gestellt werden bereits ab Mitte November bis zur planmäßigen Auf- zeichnet ist, dass Mädchen und Jungen ihre eigene nahme des Zugbetriebs zum Fahrplanwechsel am Sexualität entdecken und erkunden. Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich oder als 15.12.2019 Testfahrten durchgeführt werden. Nach einer Begrüßung durch Sozialdezernent Alfred pdf-Datei an Pfarrer Traugott Meßner, Kirchstraße Schmid, hält Prof. Dr. Sabine Maschke von der Phi- 12, 71088 Holzgerlingen, Telefon (0 70 31) 60 72 72 lipps-Universität Marburg einen Impulsvortrag. Sie E-Mail: [email protected] Der schnelle Draht zu Ihrer Kleinanzeige: spricht über ihre, bei hessischen Schülerinnen und Für nähere Informationen steht Ihnen die Leiterin 07031 6200-20 Schülern durchgeführte repräsentative Studie „SPE- Bettina Decker gerne zur Verfügung AK! – Sexualisierte Gewalt in der Erfahrung Jugend- krzbb.de Telefon (0 70 31) 60 92 64. Seite 12 Freitag, 8. November 2019 Kindergartennachrichten/Kulturelles

VereinVerein für HeimatgeschichteHeimatgeschichte HolzgerlingenHolzgerlingen e.e.V.V.

Abendführung im Heimatmuseum Weihnachtsmarkt Donnerstag – 14. November 2019 – 19.00 Uhr – ohne Anmeldung – ca. 1 Stunde 15. – Was gibt es zu sehen? 17.11.19 4 Stockwerke mit Exponaten und szenischen Dar- stellungen Ausstellung: Bilder und Los geht es im EG mit Installationen von • Landwirtschaft in alten Zeiten mit Erntemesser, AlIne Weyel & Putzmühle MArA Weyel • Die Transmission treibt die Maschinen an • Geldkiste öffnen (Wer schafft das?) Im 1. OG Gezeiten • Hafner stellen Ofenwandplättchen her – sinnige Sprüche Fr. 15.11.19, 19 uhr • Wager, Schreiner, Sattler, Seiler VernIssAge • Licht kommt von der Schusterkugel sA. 16.11.19 von 14 bis 20 uhr Hinauf zum 2. OG mit sO. 17.11.19 von 14 bis 18 uhr • Kurze Verschnaufpause und 3 Minuten Actionvideo ansehen Altes rathaus in Hildrizhausen • Nix Handy, Telefon W48 und s/w Fernseher von 1954 • Der elektrische Webstuhl verursacht Ausstellung im Alten Rathaus einen Höllenlärm Gute Gezeiten. – Schlechte Gezeiten • Mal kurz in die alte Schulbank zwängen... Der Kulturkreis Hildrizhausen veranstaltet eine be- • Und wem haben wir die Schule zu verdanken? sondere Ausstellung: Ganz oben angelangt bietet das DG Unter dem Titel „Gute Gezeiten – Schlechte Gezei- • Audienz bei König Heinrich II. ten“ zeigen die Schwestern Aline und Mara Weyel Werke ihres künstlerischen Schaffens. • Womit die Legionen des Varus besiegt worden sind: Waffen Aufgewachsen in Hildrizhausen und von dort aus in Kulturelles die Welt aufgebrochen, entdeckten sie auf den We- • Schmuck der Germanin gen sowie im Alltag ihre individuellen Wahrheiten. • Wie kamen die Löcher in die Steine für Beile Diese Erlebnisse werden im Kontext von Vergäng- und Äxte? lichkeit und Schwerelosigkeit eingerahmt. Sie ent- wickelten ihren jeweils ganz eigenen Kunststil, der Alles im Eintrittspreis von 2,00 Euro inbegriffen. sich durch graphische Strukturen, präzise Kompo- Nur Erwachsene zahlen. sitionen mit Licht und Kontrast sowie detailbetonte Ausschnitte abhebt. Mit der gemeinsamen Ausstellung zeigen Aline und Die Stuttgarter Kammersolisten Mara Weyel ihre beiderseitige visuelle Suche nach präsentieren dem Wesentlichen des Gesehenen – und diese in den unterschiedlichsten (Ge-)Zeiten. »MOZART IM GEB(P)ÄCK« Sie kehren damit an die Stätte ihrer Kindheit und Jugend zurück, beide sind in Hildrizhausen aufge- wachsen. Aline studierte Textil- und Grafikdesign in Amster- dam sowie in Den Haag und lebt und arbeitet seither in Augsburg. Sie untersucht in ihren Arbeiten das Verschleißen von Zeit, den spannungsvollen Raum zwischen Verfall und Wachstum. Ein besonderes Werk ist die direkt auf Reispapier aufgezeichnete Volksempfänger zur Nazizeit Stunde der über 200 Jahre alten Kirchturmuhr der Nikomedeskirche in Hildrizhausen: Bewegung und Stillstand dokumentiert in einem Kreis aus Punkten und Strichen. Mara lebt seit ihrem Kommunikationsdesign-Studi- Warum geben Sie Ihre Anzeige um in Augsburg und ist Mitglied der Künstlergruppe nicht telefonisch auf? „Freie Radikale“. Ihr Schwerpunkt bei dieser Aus- Samstag, 30. November 2019 stellung sind Werke der Schwimmer- und Steinserie, um 19.00 Uhr in der Burg Kalteneck Telefon 07031 6200-20 das Loslösen von Zeit uns Raum aus der Schwim- Vorverkaufsstellen: merperspektive. Das Thema Wasser findet sich Buch Plus: auch metaphorisch in der Gemäldeserie mit Steinen Tübinger Straße 6, Telefon (0 70 31) 6 89 96 Infotheke im Neuen Rathaus: wieder. Inspiriert von den geschliffenen Kieseln im Böblinger Straße 7, Telefon (0 70 31) 6 80 80 Amtsblatt für den Kreis Böblingen Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu Flussbett des Lechs findet Mara abstrakte Formen, VK 15 €, erm. 13 €, AK 17 € die sich ineinander schmiegen, sich stützen, ergän- krzbb.de zen und auch kontrastieren.

Freitag, 8. November 2019 Seite 13 Jugendreferat/Schulnachrichten

In Augsburg sind ihre Werke in diversen Galerien und Am letzten Workshop-Tag konnten alle Kinder und Ausstellungen zu sehen, aber auch im Ausland z.B. Jugendlichen ihr Erlerntes und Gestaltetes in Form in Amsterdam, Malmö, Mexiko, Wien und Zürich. einer Abschlussveranstaltung in der Altdorfer Fest- Die Ausstellung im Alten Rathaus Hildrizhausen läuft halle vor ihren Eltern, Geschwistern, Verwandten vom 15. bis 17. November 2019. und Freunden präsentieren. Freitag, 15. November 2019 Vernissage Das dreitägige Ferienprogramm wurde durch das um 19.00 Uhr; einführende Worte Förderprogramm „Kultur macht Stark“ des Bundes- spricht Anna Gomert. ministeriums für Bildung und Forschung finanziell unterstützt; somit konnten alle Workshops sowie Öffnungszeiten: Kreative Herbstferien im W3 tägliches Mittagessen und Verpflegung kostenlos Samstag 16. November 2019 In den vergangenen Herbstferien fand im Jugend- für die Kinder und Jugendlichen angeboten werden. 14.00 bis 20.00 Uhr, und Kulturzentrum W3 in Holzgerlingen die Krea- Das W3-Team bedankt sich bei allen Teilnehmer*in- Montag, 17. November 2014 tiv-Werkstatt von Montag, 28. Oktober 2019 bis Mitt- nen und bei den Workshop-Referent*innen und Hel- bis 18.00 Uhr woch, 30. Oktober 2019 statt. Bei den Workshops fer*innen für den tollen und tatkräftigen Einsatz. Kulturkreis Hildrizhausen standen die Kreativität und der Spaß im Vorder- grund, jedoch ging es auch darum, Neues auszupro- bieren, Lernerfahrungen zu erhalten und Fertigkeiten anzueignen. Insgesamt gab es in Hildrizhausen, Alt- dorf und Holzgerlingen sieben Workshops, welche Jugendreferat parallel abgehalten wurden. Alle Workshops waren komplett ausgebucht; pro Workshop waren je 15 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 und 15 Jahren angemeldet.

Anstehende Veranstaltung: „THE SOUP CANS“ am 16. November 2019 im W3 Schulnachrichten „The Soup Cans“ live auf der „The Quark Side öf the Möön“-Welttournee Unendliche Weiten... Auf der Reise durch die süd- liche Schwoba-Hemisphäre legen die The-Soup- Cans-Super-Heroes an der Raumstation W3 nahe dem 4. Schönbuch-Quadranten an. Von Bord des sechsseitigen Flaggschiffs der Rock-Föderation feuern Commander Hild und seine Helden Hitgetöse Im Jugend- und Kulturzentrum W3 wurden folgen- aus vollen Gitarren. Mit im Raumgleiter sitzen „Anja de Workshops angeboten: Theater spielen, Kostü- & Michael“ sowie weitere Aliens. Freunde aus allen me nähen und Hip Hop tanzen. Im Theater-Work- Galaxien, die Spaß am Abrocken haben, beamen shop ging es darum, in fremde Rollen zu schlüpfen, Begrüßungsgottesdienst sich am Samstagabend (Erdzeit) vor die Kommand- sich zu verkleiden, ein eigens Bühnenbild zu bauen für unsere neuen 5-er obrücke und schütteln fleißig ihren Helm. Laserluft- und daraus ein Theaterstück entstehen zu lassen. Wir sind bunt – gemeinsam sind wir stark gitarren sind zugelassen. Die Lust am Theater spielen und der Fantasie frei- 16. November 2019, Holzgerlingen, W3, Beginn en Lauf zu lassen, stand hierbei im Vordergrund. so lautet das Motto für unseren Gottesdienst mit 20:30 Uhr, Einlass 19 Uhr, Eintritt 8 Euro Der Theater-Workshop wurde von Sabrina Milioto dem wir die neuen Fünftklässler der ORS an unserer geleitet. Beim Kostüm-Workshop wurde der Um- Schule begrüßen und um Gottes Segen für sie bitten gang mit der Nähmaschine und den verschiedenen wollen. Stoff-Materialien beigebracht. Die Teilnehmer*innen Auch Sie, liebe Eltern, sind ganz herzlich eingeladen, konnten von der Skizze bis zur Fertigstellung eines diesen Gottesdienst eigenen Kostüms ihrer Kreativität freien Lauf lassen. am Freitag, den 15. November 2019, Da Halloween in der Herbstferienwoche vor der Türe von 7.45 bis 8.45 Uhr stand, wurden viele schaurig schöne Kostüme wie in der Mauritiuskirche Holzgerlingen z.B. Hexen, Zombies oder Vampire genäht. Der Kos- mit uns zu feiern. tüm-Workshop wurde von Jane Haizmann geleitet. Im Hip Hop-Workshop wurden anfangs die Grund- Wir freuen uns auf Ihr Kommen! tanzschritte erlernt und geübt synchron zu tanzen, um daraufhin eine gemeinsame Performance in der Es grüßen Sie herzlich Gruppe zu erarbeiten. Die Teilnehmer*innen bearbei- die Klassen 6 und die Fachschaft Religion der ORS teten mit dem Stilmittel des Tanzes ein sozialkriti- sches Thema „Handykonsum“. Der Hip Hop-Work- shop wurde von Angelika Jegel geleitet.

Alles auf einen Blick: www.holzgerlingen.de

Seite 14 Freitag, 8. November 2019 Schulnachrichten

Textverarbeitung mit Word 2016 Sie wollen im beruflichen oder privaten Umfeld mit Texten arbeiten (Briefe, Berichte, Referate, Protokol- le, Flyer) und wollen Kenntnisse in einem Textver- arbeitungsprogramm erwerben und auf eine sichere Böblingen-Sindelfingen Böblingen-SindelfingenBöblingen-Sindelfingen Basis stellen. In diesem Kurs lernen Sie den sicheren Außenstelle Holzgerlingen AußenstelleAußenstelle Holzgerlingen HolzgerlingenEhningen Umgang mit dem Textverarbeitungsprogramm Word Telefon (0 70 31) 64 00 85 2016 – von Grund auf bis zum einfachen Serienbrief. Eberhardstraße 21 E-Mail: [email protected] www.vhs-aktuell.de

Öffnungszeiten: Mittwoch 15.00 bis 17.00 Uhr Freitag 9.00 bis 11.00 Uhr

KursleiterIn für Backhaus-Kurse in Hildrizhausen gesucht 386 310 21 Abeer Köhl-Ali Die vhs.Böblingen- Termin: Freitag, 22. November 2019, Sindelfingen sucht eine 18.00 bis 22.00 Uhr (Termin verschoben!) Kursleiterin oder einen Ort: Holzgerlingen, Grund- und Werkrealschule Kursleiter, die Freude Gebühr: Euro 31,- inkl. Euro 9,- für Lebensmittel daran hat, auf Honorar- basis ein bis zwei Back- haus-Kurse pro Se- mester an unserer Inhaltlich orientiert sich der Kurs an den Lernzielen Chinesischer Feuertopf Außenstellen in Hildriz- des Moduls „Textverarbeitung“, zu dem Teilnehmer/ Ganz schön abgebrüht – an kühlen Abenden brodelt hausen zu geben. innen an einem zertifizierten Prüfungszentrum, z.B. in chinesischen Küchen der Feuertopf. Eine Spe- Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Frau der VHS , eine Prüfung innerhalb des Zer- zialität, die in China-Restaurants bei uns kaum zu Cramer, [email protected] oder an tifikatsystems „European Driving Licence“ (ECDL) – finden ist. Wenn der chinesische Feuertopf auf dem die Außenstelle in Hildrizhausen. Europäischer Computerführerschein – ablegen kön- Tisch steht, wird gleichzeitig gekocht und gegessen. nen und bereitet somit inhaltlich auf diese Prüfung Alle Zutaten – Fleisch, Fisch, Gemüse und Nudeln vor. liegen fein zurechtgeschnitten bereit. Dazu werden Inhalte: verschiedene Dips und als Beilage selbstgebacke- nes chinesisches Fladenbrot gereicht. – Word-Oberfläche Kursnr.: 386 668 21 Anmeldung mit Angabe ihrer Adresse und Bank- – Eingeben, Korrigieren und Editieren von Texten Dozentin: Buh-Yu Großmann-Wang verbindung, per email, schriftlich, telefonisch – Formatierung Termin: Montag, 13. Januar 2020, oder online. – Tabulatoren, Rahmen, Aufzählungen 18.30 bis 22.00 Uhr Praxiseinstieg CNC-Fräsen Ort: Holzgerlingen, Grund- und Werkrealschule – Dokumentvorlagen und Formatvorlagen Die CNC Technik ist weit verbreitet, sowohl im beruf- Gebühr: Euro 34,- inkl. Euro 15,- für Lebensmittel lichen als auch im privaten Bereich, und für vielfäl- – Einbinden und Formatieren von Grafiken und Tee tige Anwendungen einsetzbar. Gerade durch immer – Arbeiten mit Tabellen günstigere Maschinen für den Hobbybereich wird es – Serienbriefe und Serienetiketten für Bastler und Heimwerker umso erschwinglicher, – Programmeinstellungen anpassen Wegen großer Nachragen können wir selbst in die CNC-Technik einzusteigen. eine zusätzliche Führung anbieten: Vorausgesetzt werden grundlegende Kenntnisse im Dieser Kurs vermittelt erste praxisorientierte Grund- Umgang mit dem PC und Betriebssystem. lagen des CNC Fräsens, wobei wir ein kleines Werk- Mercedes-Benz Werk Sindelfingen – stück selbst fertigen werden. Für diesen Kurs kann ESF-Fachkursförderung bean- Wie werden Premium-Autos gebaut? Führung tragt werden. Informationen finden Sie in dem Kas- An einem Abendtermin erhalten Sie eine praxisori- ten auf S. ##. entierte Einführung in die CAD-Software „Autodesk Fusion 360“, die für Heimwerker, Bastler, Schüler Kursnr.: 543 320 10 und Studenten frei erhältlich ist. Ein weiterer Kurs- Dozentin: Rita Moroff tag bietet die Möglichkeit, auch praktisch mit einer 5 Termine: Montag, 18. November, 25. Novem- CNC-Fräsmaschine zu arbeiten. ber, 02.12.2019, Donnerstag, 21. November1 , 28. November 2019, jeweils 18.00 bis 21.00 Uhr Inhalte: Ort: Böblingen, vhs im Höfle Im Zusammenspiel von Innovation und Perfektion – Einführung in die Funktionsweise der CNC-Technik Gebühr: Euro 140,- entstehen in Sindelfingen im größten PKW-Produk- – Was ist möglich, wie setze ich eine Idee um? tionswerk der Daimler AG Automobile der Ober- und Luxusklasse. Fahrzeuge, die schon seit Generatio- – Entwerfen eines einfachen 3D-Modells nen Maßstäbe setzen und für viele mehr sind als nur Arabische Küche mit einer CAD-Software Autos. Sie wecken Emotionen und verkörpern dabei – Erstellen einer fertigbaren Datei 22 Länder umfasst der arabische Raum – vom Wes- auch den Wunsch der Menschen nach Perfektion. ten bis zum Osten. Die unterschiedlichsten Kulturen – Vorbereitung und praktische Anwendungen Bei dieser Werkbesichtigung kann man hautnah er- haben die arabische Küche mit unzähligen Gerich- an der Fräse leben, welchen Weg die Fahrzeuge über verschiede- ten bereichert. Lassen Sie uns auf eine kulinarische ne Produktionsstufen durch das Werk nehmen. Die Voraussetzung: Grundlagenkenntnisse im Umgang Reise durch 1001 Nacht aufbrechen. Viele leckere Roboter wirken wie choreografiert im Karosseriebau, mit dem PC und Betriebssystem (Windows 10). Vor- Gerichte und exotische Gewürze warten darauf ent- überwacht von hochqualifizierten Mitarbeitern, die kenntnisse in CAD und CNC sind nicht erforderlich. deckt zu werden. Erleben Sie das Gefühl eines sau- bei der Montage mit größter Sorgfalt jeden Merce- Kursnr.: 551 260 10 dischen Abends durch: des nach den Wünschen des Kunden ausstatten. Dozent: Andreas Häußler – Kabsa & Dakous 2 Termine: Freitag, 8. November 2019, (Hühner & Reis mit exotischer Gewürzmischung Ort: Sindelfingen 18.00 bis 21.00 Uhr, Samstag, 16. November und scharfer Tomaten-Chili Sauce) Gebühr: Euro 9,- vhs.Gebühr 2019, 9.00 bis 16.00 Uhr Mindestalter: 14 Jahre Ort: Böblingen, vhs im Höfle – Hummus we Khodar Salata Kursnr.: 133 241 Gebühr: Euro 82,- inkl. Euro 10,- für ein Skript, zzgl. (Salat mit ganzen Kichererbsen) 12 – Montag, 2. Dezember 2019, ca. Euro 10,- für Material – Masabib 9.30 bis 11:30 Uhr Endabrechnung erfolgt im Kurs (saudische Pfannkuchen mit Käse-Zimt Sauce) Anmeldeschluss: 25. November 2019

Freitag, 8. November 2019 Seite 15 Schulnachrichten/Kirchliche Mitteilungen

Erfolgreich im Vorstellungsgespräch – Workshop (Haus-)Schuhe aus Filz in 3D-Filztechnik Sie sind zu einem Vorstellungsgespräch eingela- den? Dann befinden Sie sich bereits auf derZ iel- geraden. Jetzt heißt es Persönlichkeit zeigen und von sich überzeugen! Das schaffen Sie durch gute Vorbereitung, indem Sie Ihre Schlüsselkompeten- zen verkaufen, durch Schlagfertigkeit und adäquate Körpersprache. In diesem Workshop können Sie sich durch Übun- gen optimal auf Ihr Vorstellungsgespräch vorberei- ten. Durch das Training werden Sie sicher in Ihrem Auftreten und schlagfertig bei der Beantwortung ty- I Mauritiuskirche, Kirchstraße 12, pischer und überraschender Fragen. Telefon 60 72 72, Fax 60 72 73 Wir werden in der Hohlraumtechnik Schuhe filzen, Pfarrer Traugott Meßner ganz nach Ihren Vorstellungen – Pantoffeln orienta- II Johanneskirche Bühlenstraße 85 lisch oder Stiefelchen nordisch, alles ist möglich. Telefon 60 72 82, Wolle steht in bunter Vielfalt zur Auswahl. Filzerfah- Fax 60 72 83 rung ist von Vorteil, jedoch nicht Voraussetzung. Pfarrer Markus Häberle Materialkosten werden im Kurs abgerechnet. III Mauritiuskirche Im Brennofen 26/1, Bitte mitbringen: Schere, Handtuch, Kugelschreiber, 72135 Dettenhausen Sprühflasche und Vesper für die Pause. Telefon (0 71 57) 6 61 17 Fax (0 71 57) 53 64 69 Kursnr.: 283 430 21 Dozentin: Christine Fauser Pfarrerin Bettina Reiser-Krukenberg Termin: Samstag, 30. November 2019, E-Mail: 10.00 bis 16.30 Uhr [email protected] Ort: Holzgerlingen, Rektor-Franke-Haus [email protected] Gebühr: 38,- zzgl. Materialkosten [email protected] ab ca. Euro 10,- Kirchenpflege: Sabine Haller, Telefon 41 17 75 Mesnerin Mauritiuskirche: M. Geringer Telefon 60 59 85 Mesnerin Johanneskirche: K. Walesch Kirchliche Telefon 9 25 23 81 Mitteilungen Öffnungszeiten in den Pfarrbüros: Pfarrbüro I: Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9.00 bis 11.00 Uhr Inhalte: Mittwochs von 14.00 bis 16.00 Uhr – Idealtypischer Ablauf eines Vorstellungsgesprächs Pfarrbüro II: Mittwochs von 9.00 bis 11.00 Uhr – Souveränes und authentisches Selbstmarketing – Optimale Vorbereitung Wochenspruch: auf die Fragen der Entscheider St. Martins-Spiel und Umzug: Selig sind die Friedfertigen, denn sie werden – Live-Übung von Sequenzen eines Vorstellungsge- Gottes Kinder heißen. Matth. 5, 9 sprächs mit konstruktivem und wertschätzendem „Martin befreit die Bauern aus dem Turm“ Feedback zu Auftreten und verbalem und nonver- Samstag, 9. November 2019 balem Kommunikationsstil. Montag, 11.November 2019, 17.30 Uhr Mauritiuskirche Bitte bringen Sie zum Workshop Ihre aktuellen Be- Kath. Erlöserkirche Holzgerlingen 19.30 Konzert von Gospel & More werbungsunterlagen sowie eine Stellenausschrei- bung mit, damit wir unsere Übungen auf Ihren indivi- Sonntag, 10. November 2019 – Drittletzter Sonn- duellen Fall ausrichten können. tag d. Kirchenjahres Kursnr.: 534 380 10 Mauritiuskirche Dozentin: Katrin Plangger 9.30 gottesdienst mit integr. Abendmahl Termin: Samstag, 23. November 2019, (Pfr. Meßner) 9.00 bis 14.30 Uhr Predigttext: Lukas 6, 27-38 Ort: Böblingen, vhs im Höfle Gebühr: Euro 39,- inkl. 3,00 Euro für ein Skript Johannes-Brenz-Haus 9.30 Kinderkirche 20.00 CVJM Bibelabend – Jakob – ein gesegnetes Leben? Mit Pfrin. Dorothee Gabler Ziehen Sie mit Ihrer Anzeige Johanneskirche die Blicke Ihrer Kunden auf sich! 10.30 gottesdienst mit Faktor J (Pfr. Meßner) Große und Kleine aus allen Konfessionen sind herzlich Predigttext: Lukas 6, 27-38 Anzeigenfax 07031 6200-78 eingeladen zum Martinsspiel in der Kirche und 10.30 Kinderkirche anschließendem Umzug mit Laternen und Pferd zur Mit Kaffee zum Ankommen und Dableiben. Schillerhöhe! Montag, 11. November 2019 Wer mitspielen kann und will, melde sich bitte im Amtsblatt für den Kreis Böblingen Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu Johannes-Brenz-Haus kath. Pfarrbüro und komme um 16.45 Uhr zur Probe! 19.30 Frauenkreis – Jubiläum – 100 Jahre Evang. krzbb.de Frauenarbeit – Lebensbilder mutiger Frauen

Seite 16 Freitag, 8. November 2019 Kirchliche Mitteilungen

Johanneskirche • Ruben Blessing café wird nämlich nicht von einer festen Gruppe vor- 19.30 Kontaktgruppe für psychisch kranke Men- • Martin Blessing bereitet, sondern jeder kann sich einklinken, Ideen schen einbringen und mitmachen. • Dorothee Frasch 19.30 Weihnachtsgottesdienstvorbereitung Auf jeden Fall brauchen wir noch viele Kuchenspen- • Esther Laib-Maurer den. Wer backen möchte, kann sich in die Kuchen- Dienstag, 12. November 2019 • Reinhold Lasi liste eintragen, die in der Johanneskirche ausliegt Johannes-Brenz-Haus • Dr. Gerd Lüdke oder beim Pfarramt anrufen. (Telefon 60 72 72) 10.00 Bewegungstraining • Albrecht Mast Abgabe der Kuchen ist am Freitag, 22. November 2019 von 16.00 bis 19.00 Uhr oder am Samstag ab Mittwoch, 13. November 2019 • Christine Maurer 13.00 Uhr. Johanneskirche • Rolf Maurer 9-11 .00 Eine-Welt-Frühstück für Jedermann • Ute Oberkampf Johannes-Brenz-Haus • Burkhard Schaab 14.00 Missionsfrauenkreis • Volkhard Schaber Donnerstag, 14. November 2019 • Elfriede Schmid • Ruth Schmid Johanneskirche 20.00 Umweltteam • Michael Schweizer Es sind zwölf Kirchengemeinderätinnen und Kir- Freitag, 15. November 2019 chengemeinderäte zu wählen Alle Interessierten sind Mauritiuskirche herzlich eingeladen. 7.30 Begrüßungsgottesdienst der 5. Klassen ORS Synodalwahl Pflegeheim 10.30 Ökum. Andacht

Haus am Ziegelhof 18.00 Ökum. Abendandacht Unsere Gottesdienste können Sie zeitnah als Download auf unserer Homepage unter – Vorstellung der Synodalkandidaten der Ev. Kirche Gottesdienst – Mediendienst – abrufen. Am 1. Dezember werden die 90 Mitglieder der Syn- ode der evangelischen Kirche von Württemberg von den ev. Gemeindegliedern bei der Kirchenwahl neu gewählt. In unserem Wahlkreis Böblingen-Herren- berg sind 1 Theologe und 3 Laien zu wählen. Die Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich auf Ver- anstaltungen in verschiedenen Orten vor: Genauere Information über die nachstehenden • Montag, 4. November 2019 Veranstaltungen finden Sie unter der Rubrik „Ver- im Ev. Gemeindehaus in Schönaich einsnachrichten CVJM“ in diesem Nachrichtenblatt: • Freitag, 8. November 2019 10. November 2019 im Stiftshof in Sindelfingen <<< Unterstützung verschiedenster Art für die CVJM Bibelabend, Johannes-Brenz-Haus • Mittwoch, 13. November 2019 Flüchtlinge am Ort >>> im Ev. Gemeindehaus in Darmsheim Wir suchen Ihre Unterstützung für die örtliche • Dienstag, 19. November 2019 Flüchtlingsarbeit. Dabei besteht in konkreten Fällen

v.a. Bedarf an Paten sowie an Begleitung zu Ärz-

in Böblingen im Haus der Begegnung

ten&Behörden. Für Fragen, Angebote und auch bei Grüner Gockel

Die Abende beginnen jeweils um 19.00 Uhr.

Interesse zur Mitarbeit stehen Thomas Maurer (Holz-

Evang. Kirchengemeinde Holzgerlingen

Für den Sitz des Theologen kandidieren: gerlingen Karlstraße – Email schnellehilfe@holzger- • Heidi Hafner (Sindelfingen, „Offene Kirche“) lingen-sozial.de) sowie Tina Binder, Özge Görkem Die nächsten Termine des Umweltteams: • Dr. Jens Schnabel (Sindelfingen, „Kirche für und Christine Henck (Geflüchtete inA nschlussun- Morgen“) terbringung – Mob. (01 60) 8 85 44 36/ Telefon (0 70 31) 6 80 83 11) gerne vermittelnd bereit. Donnerstag, 14. November 2019 20.00 Uhr • Thomas Wingert (Sulz am Eck, „Lebendige Team Seelsorge Johanneskirche Gemeinde“) Donnerstag, 12. Dezember 2019 20.00 Uhr • Für die drei Sitze von Laien kandidieren: Johanneskirche • Marion Blessing (Holzgerlingen, „Kirche für Wer Interesse an einer Mitarbeit hat, Morgen“) ist herzlich willkommen! • Ulrike Krusemarck (Weil im Schönbuch, „Evangelium und Kirche“) team • Christoph Müller (Herrenberg, „Lebendige Gemeinde“) Seelsorge Kirchengemeinderatswahl Holzgerlingen • Johannes Söhner (Herrenberg, „Offene Kirche“) Wir bieten Ihnen Gespräche und Begleitung bei: Kerzencafé 2019 – Konflikten in Familien, Ehe und Beruf Dieses Jahr findet das Kerzencafé in der Johannes- – Depressiven Verstimmungen kirche am 23. November 2019 von 14.00 bis 17.00 – Glaubens- und Lebensfragen Uhr statt. Wie letztes Jahr soll es natürlich wieder – Trauerprozessen Vorstellung unserer Kandidatinnen und Kandida- Kaffee und Kuchen geben, Gebasteltes, Geschenke usw. ten zur Kirchengemeinderatswahl und Adventsschmuck und die Kinderbastelstube. Kontaktaufnahme: Am Sonntag, den 17. November 2019 um 19.00 Für Leute, die sich miteinbringen möchten am 23. team Seelsorge Frau Durst Uhr werden sich die Kandidatinnen und Kandidaten November 2019 selber oder auch im Vorfeld, liegt Telefon (01 76) 67 53 08 59 aus unserer Gemeinde im Johannes-Brenz-Haus in der Johanneskirche eine Mitarbeiterliste aus; am oder vorstellen, die am 01. Dezember für unseren Kir- besten kommt man sonntags zum Gottesdienst, iav-Beratungsstelle Frau Bloching chengemeinderat kandidieren. Aus unserer Kirchen- hinterher beim Ständerling kann man sich dann aus- Telefon (0 70 31) 68 474 60 gemeinde kandidieren für dieses wichtige Amt: suchen, wo man mitmachen möchte. Das Kerzen­

Freitag, 8. November 2019 Seite 17 Kirchliche Mitteilungen

Samstag, 9. November 2019 Mittwoch, 13. November 2019 14.30 Holzgerlingen Trauung von Alessandro 19.30 Uhr: öffentliche Sitzung des Kirchengemein- und Giovanna Teresa Madonna, geb. Ro- derats in Holzgerlingen, Bischof-Sproll-Haus. manazzi 17:00 Hildrizhausen ökum. St. Martinsfeier mit Time to Celebrate – Das Jubiläumskonzert Laternenumzug in der evang. Kirche Eine Zeitreise mit bekannten Melodien von GOSPELandMORE 18.00 Weil im Schönbuch Eucharistiefeier (Pfr. Herzliche Einladung zum Konzert. Das Schön- Es wird groß gefeiert. Und zwar am Samstag, 9. No- Kokaya) buch-Ensemble musiziert am Sonntag, 10. Novem- vember 2019 um 19.30 Uhr in der Mauritiuskirche ber 2019, 18.00 Uhr in der Erlöserkirche. in Holzgerlingen. GOSPELandMORE unter der Lei- Sonntag, 10. November 2019 – 32. Sonntag im tung von Cordelia Böhm besingt in diesem Jahr sein Jahreskreis Terminausblick – Herzliche Einladung 10-jähriges Bestehen und zum Höhepunkt unseres 10.30 Holzgerlingen Eucharistiefeier (Pfr. Feil) Am Sonntag, 24. November 2019 feiern wir um Konzertjahres laden wir Euch ganz herzlich ein. (+Gertrud, Hubert, Ruth u. Bernhard Ma- 10.00 Uhr in der Erlöserkirche in Holzgerlingen einen thea, +Ivan Cafaro ) Lust auf eine kleine Zeitreise? Unser Jubiläumskon- Gottesdienst zu unserem Patrozinium. zert lädt mit einem Best-of aus den letzten 10 Jah- Mit Taufe von Lilli Fee Di Mineo Danach laden wir Sie ganz herzlich ein zu ren und neuen Songs zum Mitklatschen, Mitsingen Verkauf von GEPA-Artikeln; Kindergottes- oder auch Innehalten ein. Bei geliebten Klassikern dienst „Gemeinde im Gespräch“ ab ca. 11.30 Uhr und frischen Klängen entführen wir Euch in die Kollekte für Martinusmantel im Bischof-Sproll-Haus. unterschiedlichen Welten des „Gospel and More“ Unsere Themen u.a.: die bisherige Arbeit des Kir- Montag, 11. November 2019 und stimmen laute und leise Töne an. chengemeinderates in dieser Amtsperiode und die 17.30 Holzgerlingen Erlöserkirche St. Martinsfei- Ergebnisse der Pastoralvisitation sowie die anste- Stomp your feet and clap your hands... Mit viel er mit Laternenumzug zur Schillerhöhe Spaß und Elan wird uns eine eigene Band aus Vollb- hende Kirchengemeinderatswahl im März 2020 Un- lut-Musikern durch den Abend begleiten und den Mittwoch, 13. November 2019 ser wichtigstes Anliegen ist jedoch die persönliche Songs den letzten Schliff verleihen. 17.30 Holzgerlingen Rosenkranzgebet Begegnung mit Ihnen. Bei einer kleinen Bewirtung haben Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen, Wünsche It´s time to celebrate! Wir freuen uns auf Euch. Donnerstag, 14. November 2019 und Anregungen loszuwerden. Wir freuen uns auf Einlass ist um 19.00 Uhr eine halbe Stunde vor 16.00 Hildrizhausen ökum. Andacht im Ihren Besuch und das Gespräch mit Ihnen. Konzertbeginn. Gustav-Fischer-Stift Ihr Pfarrer Anton Feil Für den Kirchengemeinderat Der Eintritt ist frei. Christian Dieckmann Wir freuen uns jedoch über eine Spende zur De- Freitag, 15. November 2019 Gewählter Vorsitzender ckung unserer Unkosten. 9.00 Holzgerlingen Eucharistiefeier 10.30 Holzgerlingen ökum. Andacht Weitere Infos über uns und unser Konzert unter: im Pflegeheim https://www.gospelandmore-holzgerlingen.de 18.00 Holzgerlingen ökum. Abendandacht Haus am Ziegelhof Öffnungszeiten im Pfarrbüro 19.00 dettenhausen Taizé – Gebet Dienstag: 16.00 bis 18.00 Uhr Sonntag, 17. November 2019 – 33. Sonntag im Mittwoch: 15.00 bis 17.00 Uhr Jahreskreis Donnerstag: 9.00 bis 11.00 Uhr 9.00 Schönaich Eucharistiefeier (Pfr. Feil) Freitag: 9.30 bis 10.30 Uhr 10.30 Holzgerlingen Wortgottesfeier (Ch. Breuer) Mitgestaltet von FirmbewerberInnen Telefon (0 70 31) 7 47 00 14.30 Holzgerlingen Taufe Telefax (0 70 31) 74 70 10 Wochendienst bei Beerdigungen Adresse: Schubertstr. 19 12. bis 15. November 2019: 71088 Holzgerlingen Pastoralreferentin Ch. Breuer E-Mail: Text zum Bedenken [email protected] Wenn du für jemanden eine Lampe anzündest, wird Internetseite: sie auch deinen Weg erhellen. (Sprichwort aus der Mongolei) www.kath-kirche-holzgerlingen.de www.kath-kirche-altdorf.de Terminhinweise www.kath-kirche-hildrizhausen.de St. Martins-Spiel und Umzug: Pfarrer Feil: „Martin befreit die Bauern aus dem Turm“ Telefon (0 70 31) 74 70 20 oder 41 98 01, E-Mail: [email protected] Montag, 11.November 2019, 17.30 Uhr Pastoralreferentin Christiane Breuer: Kath. Erlöserkirche Holzgerlingen Telefon (0 70 31) 7 47 00 oder 74 70 14 E-Mail: [email protected] Internetseite: www.kath-jugend-schoenbuch.de Hausmeister in Holzgerlingen und in Hildrizhausen: Thomas Gohlke: Telefon (01 73) 5 87 76 86 Hausmeisterin in Altdorf: Gabriela Fluhr-Rotterschmidt:

Telefon (01 51) 65 4723 65 Katholische Kirchengemeinde Große und Kleine aus allen Konfessionen sind herzlich eingeladen zum Martinsspiel in der Kirche und Holzgerlingen – Altdorf – Hildrizhausen Seelsorgeeinheit anschließendem Umzug mit Laternen und Pferd zur Ankündigung Israel-Bildervortrag Gottesdienstordnung Schillerhöhe! ISRAEL – eine Reise durch das Heilige Land Wer mitspielen kann und will, melde sich bitte im Freitag, 8. November 2019 Diakon Michael Görg wird in einem Bildervortrag von kath. Pfarrbüro und komme um 16.45 Uhr zur Probe! 9.00 Holzgerlingen Eucharistiefeier seinen Reiseerfahrungen und persönlichen Begeg-

Seite 18 Freitag, 8. November 2019 Kirchliche Mitteilungen

nungen erzählen. Er war mit einer kleinen Gruppe Mittwoch, 13. November 2019 Jehovas Zeugen von 7 Diakonen unterwegs. Neben den Erfahrungen, 19.30 Bibelgesprächskreis das Land der Bibel kennen zu lernen, ging es beson- 20.15 Midlife-Kreis Versammlung Holzgerlingen ders um persönliche Begegnungen mit den Men- 20.30 Hauskreis „Schwätz Mit“ Königreichssaal – Bebelsbergstraße 15 schen in sehr unterschiedlichen Lebensumständen. Sonntag, 24. November 2019 um 19:00 im großen Donnerstag, 14. November 2019 Freitag, 8. November 2019 18.30 Bläserkreis Saal des kath. Gemeindehauses (Im Hasenbühl 8) 19.00 Schätze aus Gottes Wort: 1.Johannes in Schönaich. Dein Eintritt ist frei. Es wird um Spen- Samstag, 16. November 2019 1-5; Kurs zur Erweiterung der Bibelkennt- den für die Arche, eine Einrichtung für Behinderte in Ab 12.30 Uhr Bazar nis Bethlehem, gebeten. 19.30 Uns im Dienst verbessern – Unterweisung in der taktvollen Verkündigung des Wortes Samstag, Gottes

16. November 2019 19.45 Unser Leben als Christ – praktische An-

ab 12.30 Uhr wendung der Bibel im täglichen Leben in-

Katholische Italienische Kirchengemeinde in derr Auferstehungskirche klusive Videovorführungen in der Seelsorgeeinheit Eberhardstr. 44 Holzgerlingen Sonntag, 10. November 2019 GESÙ MISERICORDIOSO! 17.30 Vortrag gestützt auf die Bibel, Thema: Be- Per la nostra meditazione: weise für die Existenz Gottes wahrneh- men 18.00 Bibelbesprechung anhand des „Wacht- „Il mio regno non è di questo mondo; turms“, Thema: Armageddon – eine gute se il mio regno fosse di questo mon- Nachricht! do, i miei servitori avrebbero com- Wir laden alle unsere Mitbürger zu den Zusammen- battuto perché non fossi consegnato künften und den gottesdienstlichen Veranstaltungen ai Giudei; ma il mio regno non è di sehr herzlich ein! quaggiù.“

Speisen und Getränke Besuchen Sie die jetzt in über 900 Sprachen ver- Gesú durchgehend warme Küche fügbare Website www.jw.org. Kaffee und Kuchen

Sekretariat – Im Hasenbühl 8: Schöne Weihnachtsgeschenke Dort finden Sie Videofilme und Literatur – auch in Daniela Di Stefano, Handarbeiten über 40 Gebärdensprachen – gratis zum Lesen/ Bastelarbeiten Telefonnummer: (0 70 31) 4 38 02 15; Weihnachtsgebäck Download! Oder melden Sie sich zu einem kosten- Selbstgemachte Leckereien losen Bibelkurs an und lernen Sie ihre Bibel besser E-Mail: [email protected] Winterliches, Dekoratives - Handmade kennen – wann und wo sich möchten. Website: gesumisericordioso.de Kinderkino

Don Emeka: (nach Vereinbarung) Auf Ihren Besuch freut sich die Evangelisch- Mobil: (01 62) 6 17 42 64 methodistische Kirchengemeinde Holzgerlingen! Der Reinerlös ist für die Unterstützung der Arbeit mit Kindern Vi informiamo che dal 2. novembre 2019 al 6. dicem- in unseren Partnerkirchen und für weitere soziale Aufgaben bre 2019 Don Emeka sará in vacanza. La messa ver- bestimmt. rá nuovamente celebrata l´ 8 dicembre alle ore 11:00 a Steinenbronn. Vi invitiamo a seguire gli appuntamenti delle messe in lingua tedesca. Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Appuntamenti del Santo Rosario: 12. novembre 2019 ore 18:00 Christliche Versammlung, Goethestraße 5, Telefon 60 37 42 10. dicembre 2019 ore 18:00 Neuapostolische Kirche Gartenstraße 79 Sonntag, 10. November 2019 Wir informieren die italienische Gemeinde, dass Don 9.15 anbetungsstunde Gottesdienste: Emeka vom 2. November 2019 bis 6. Dezember 10.15 Wortverkündigung Sonntag 9.30 Uhr 2019 einschließlich im Urlaub sein wird. Wir laden 10.15 Kinderstunde in 2 Gruppen: Sie ein in dieser Zeit deutschsprachige Gottesdiens- 3 Jahre – 2. Klasse, 3. Klasse – 12 Jahre Mittwoch 20.00 Uhr te zu besuchen. Weitere Informationen über die Neuapostolische Der nächste Gottesdienst findet am 8. Dezember Dienstag, 12. November 2019 Kirche, besondere Gottesdienste sowie die aus- 2019 um 11.00 Uhr in Steinenbronn statt. 19.30 Bibel- und Gebetsstunde führlichen Monatsinformationen der Kirchengemein- Der Rosenkranz Termine: de Böblingen erhalten Sie im Internet unter www. Freitag, 15. November 2019 nak-sindelfingen.de/boeblingen 12. November 2019, 18.00 Uhr 17.00 Jungschar (9 bis 12 Jahre) Willkommen in unseren Gottesdiensten 10. Dezember 2019, 18.00 Uhr 18.00 teenkreis (12 bis 16 Jahre) 20.00 Jugendabend (ab 16 Jahre)

Aidlinger Kreis Evangelisch- Max-Eyth-Straße 8 methodistische Mittwoch, 13. November 2019 Telefon (0 70 31) 49 45 33 Auferstehungskirche 19.30 Bibelstunde mit Schwester Annerose E-Mail: [email protected] Holzgerlingen Schmid vom Diakonissenmutterhaus Kontakt: Kurt Renz-Gemeindeleiter im Johannes-Brenz-Haus, Mar- Gemeindebüro: Böblinger Straße 66, tin-Thust-Zimmer Pastorat Ulrike Burkhardt-Kibitzki Telefon 49 45 33 Eberhardstraße 44, Holzgerlingen, Telefon 2 62 81 42, Wir laden herzlich dazu ein! Sprechzeiten: Montag bis Freitag, 8.00 bis 20.00 Uhr, www.emk-holzgerlingen.de Samstag, 9.00 bis 14.00 Uhr. E-Mail: [email protected] Wort für die Woche: Netzwerk... JESUS verbindet Lobe Gott für alles, was Du hast. Vertraue ihm in al- lem, worum Du bittest! John Wesley Es geht auch telefonisch! Herzliche Einladung zu unseren Veranstaltungen Wenn's eilt, können Sie Ihre Anzeige unter Sonntag 10. November 2019 Sonntag, 10. November 2019 10.00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst 9.45 G ottesdienst 07031 6200-20 telefonisch aufgeben. Moderation: Markus 9.45 Kinderkirche und Kirchenmäuse krzbb.de Impuls: Martin, Musik: Netzwerkband Freitag, 8. November 2019 Seite 19 Kirchliche Mitteilungen/Vereinsnachrichten

Kleingruppen Ankündigung: SpVgg Holzgerlingen Unter der Woche treffen wir uns in versch. Klein- Geschäftsstelle: Sonntag, 10. November 2019: gruppen, nähere Info im Gemeindebüro oder unter Hinter den Weingärten 5 (neben dem Sportheim) Team1: www.netzwerk-fgs.de Telefon/Fax/Anrufbeantworter: 14.30 Uhr TV Darmsheim – SpVgg Holzgerlingen (0 70 31) 60 59 19 Internet: www.spvgg-holzgerlingen.de E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Royal Rangers Holzgerlingen, Dienstags 18.30 bis 20.00 Uhr Royal Rangers Donnerstags 10.00 bis 11.30 Uhr Stamm 206 (außer den Schulferien) Team2: 14.30 Uhr SpVgg Weil im Schönbuch – SpVgg Holzgerlingen INDOOR, OUTDOOR, SPASS und ACTION.... die Abteilung Fußball Abteilung Fußball Pfadfinderarbeit der Netzwerkgemeinde... Kids Alle Infos auch im Internet ab 6 J, Teenies und Jugendliche bis 18 J.... hwww.spvggholzgerlingen.dettp://www.spvggholzgerlingen.de Interesse? Einfach mal reinklicken unter www.rr- 206.de oder vorbeischauen im Gemeindezentrum, Team1: Heimsieg Team3: Max Eyth Str. 8. 14.30 Uhr SC Neubulach – SpVgg Holzgerlingen Freitag 8. November 2019 SpVgg Holzgerlingen – SC 04 Tuttlingen 3:0 17.30 Stammtreff Das Heimspiel gegen den SC 04 Tuttlingen war ein sogenanntes 6-Punkte-Spiel. Ein Sieg war fast schon Pflicht. Mit einem am Ende zu hoch ausge- fallen 3:0 Heimsieg hielt die Mannschaft dem Druck stand. Personell sah es wieder nicht gut aus, denn Vereinsnachrichten auch Kapitän Daniel Tremmel musste kurzfristig passen. Dennoch erzielte Alex Thies früh die Füh- Ermäßigter Mitgliedsbeitrag... rung. Danach musste man einige brenzlige Situati- Schüler, Studenten und Auszubil- onen überstehen. In der 82. Minute stellte Thomas dende bitten wir auch dieses Jahr Günkel auf 2:0. Luca Conforti schloss einen Konter wieder, ihre Bescheinigungen mit dem 3:0 ab und das Spiel war entschieden. Es (Schulbescheinigung, Semeste- war sicherlich nicht die beste Saisonleistung, aber rimmatrikulationsbescheinigung, unterm Strich zählt das Ergebnis und mit dem kann man sehr gut leben. Nun freut sich die Mannschaft Kopie des Ausbildungsvertrages) auf Atemschutzübung auf die Derbywochen. Das 1. Derby steigt am kom- der Geschäftsstelle einzureichen. Am Donnerstag, 14. November 2019 findet um menden Sonntag beim TV Darmsheim. Damit erhalten diese Personen den ermäßigten Mit- 19.00 Uhr eine Atemschutzpflichtübung statt. Teil- gliedsbeitrag. nahme wie im Aushang am Schwarzen Brett einge- Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei Nichtein- tragen. Team2: Kantersieg reichung den vollen Betrag erheben werden. Der Kommandant SpVgg Holzgerlingen – FC Unterjettingen 6:0 Bei Rückfragen wenden Sie sich an das Geschäfts- Nach der klaren Niederlage in der vorherigen Woche zimmer der SpVgg Holzgerlingen: konnte Team 2 im Spiel gegen den SV Unterjettin- Sportvereinigung Holzgerlingen e. V. gen einen Befreiungsschlag feiern. Mit einem hoch- Hinter den Weingärten 5, 71088 Holzgerlingen verdienten 6:0 wurden die Gäste aus Unterjettingen Telefon, Anrufbeantworter, Fax: +49 (070 31) 60 59 19 abgefertigt. Jeweils einen Doppelpack konnten E-Mail: [email protected] Messer und Sanneh beitragen. Zusätzlich konnten Öffnungszeiten: sich Ocak und Besic in die Torschützenliste eintra- dienstags 18.30 bis 20.00 Uhr gen. Die Mannschaft zeigte von der ersten Minute donnerstags 10.00 bis 11.30 Uhr an eine konzentrierte Leistung gegen den Tabel- (Ausnahmen: Schulferien und Feiertage) lendritten und konnte durch 2 schnelle Tore früh die Aktive Bereitschaft Weichen für diesen Sieg stellen. Eine durchweg ge- schlossene und überragende Mannschaftsleistung Datum: 14. November 2019 ebnete den Weg für diesen so wichtigen Sieg. Wirft Abteilung Fußballjugend Uhrzeit: 20.00 Uhr man einen Blick auf die Tabelle so stellt man fest, Ort: rettungszentrum, Holzgerlingen, dass die direkten Konkurrenten ebenfalls Ihre Spiele Rudolf-Diesel-Straße 8 gewinnen konnten und somit dieser Sieg von großer Bedeutung ist. Dennoch kann man sich auch für das Thema: Vortrag Innere Organe (Sanitätsfortbildung) kommende Derby in Weil nichts von der gezeigten Interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger sind Leistung kaufen. Nur mit der gleichen Einstellung herzlich willkommen. und dem gleichen Arbeitswille kann die Mannschaft in Weil gewinnen. Rewe Aktion „Scheine für Vereine“ – Hotze wieder im Sammelfieber Nachdem die gemeinsame Sam- Team3: Niederlage gegen Möttlingen melaktion „Stickerstars“ von Rewe und der Spvgg Holzgerlingen SpVgg Holzgerlingen – TSV Möttlingen 2:3 ein voller Erfolg war, möchten wir Am vergangenen Sonntag mussten wir uns zuhau- nun alle Freunde der Abteilung se gegen den TSV Möttlingen mit 2:3 geschlagen Fußball bitten, Hotze auch beim Prämiensammeln geben. Schon nach einer Minute mussten wir nach einem Ballverlust das 0:1 hinnehmen. Yannick Ha- „Scheine für Vereine“ tatkräftig zu unterstützen. mann erzielte in der 12.Minute den Ausgleich nach Je 15,00 Euro Einkaufswert bekommt Ihr bei einer schön herausgespielten Aktion. Aber nach ei- REWE „Vereinsscheine“, die wir dann in richtig ner schlechten Aufteilung erzielten die Gäste nach tolle Sachprämien umwandeln können. einem Einwurf aus dem Rückraum das 1:2. In der Die Aktion ist überregional und lädt deshalb auch zweiten Halbzeit konnten wir etwas besser aufspie- den Familienanschluss dazu ein, tatkräftig mit zu len. Bekamen aber nach 10 Minuten aus abseitsver- sammeln. Auf unserem Vereinsgelände haben dächtiger Position das 1:3. Wir versuchen nochmal wir bei den Kabinen mehrere Briefkästen aufge- alles nach vorn zu werfen, aber mehr als das 2:3 hängt, dort könnt Ihr Eure Coupons abgeben. durch Stefan Merdian gelang uns nicht. Im Moment Bitte seid dabei! fehlt uns die letzte Konsequenz und der unbedingte Hotze sagt DANKE. Wille um in dieser Liga Punkte zu holen.

Seite 20 Freitag, 8. November 2019 Vereinsnachrichten

Ankündigung:

Freitag, 8. November 2019: Zwiebel und Kartoffelkuchen D2-Junioren 18.00 Uhr SGM TSV Grafenau/Spvgg frisch vom Backhaus /TSV Schafhausen – SpVgg Holzge- hmmmmmm rlingen I

Samstag, 9. November 2019: E4-Junioren 9.41 Uhr Sparkassen Juniorcup VR – HandballSpielGemeinschaft Hallenrunde Gruppe 10 in Maichingen/ Sporthalle- Unterrieden HSG Schönbuch E3-Junioren 10.14 Uhr Sparkassen Juniorcup VR – Postfach 11 16 Appetit auf echten schwäbischen Zwiebel- Hallenrunde Gruppe 9 in Maichingen/ Sporthalle- 71088 Holzgerlingen und Kartoffelkuchen vom Backhaus? Die Unterrieden www.hsg-schoenbuch.de HSG Schönbuch bieten zur Unterstützung D3-Junioren 12.45 Uhr SV Böblingen III – [email protected] ihrer Jugendarbeit am SpVgg Holzgerlingen III Samstag, 09.11.2019 C2-Junioren 13.00 Uhr TV Darmsheim – SpVgg Holzgerlingen II Ergebnisse vom Wochenende ab 10.00 Uhr E1-Junioren 14.00 Uhr Sparkassen Juniorcup VR – B-Jugend männlich, Bezirksliga Hallenrunde Gruppe 11 in Maichingen/ Sporthalle- am Backhäusle in Weil im Schönbuch, beim Unterrieden SV Leonberg/Eltingen – HSG Schönbuch 29:23 Marktplatz, leckeren Zwiebel- und Kartoffel- kuchen zum Kauf an. Überzeugt euch E2-Junioren 14.33 Uhr Sparkassen Juniorcup VR – B-Jugend männlich, Bezirksliga selbst von der Backkunst. Hallenrunde Gruppe 12 in Maichingen/ Sporthalle- Unterrieden/ Sporthalle-Unterrieden Spvgg Mössingen – HSG Schönbuch 41:19 Bitte Transportbehältnisse mitbringen! C1-Junioren 14.45 Uhr JSG Hengstett I – SpVgg Holzgerlingen I Die Bäckercrew der Handballer Spiele am Wochenende D1-Junioren 14.45 Uhr SpVgg Holzgerlingen I – SGM SV Mötzingen/Jettingen I A-Junioren 16.00 Uhr GSV Maichingen I – Heimspiele SpVgg Holzgerlingen B1-Junioren 16.00 Uhr SpVgg Holzgerlingen I – Samstag, 9. November 2019 VfL Herrenberg Schönbuchsporthalle Holzgerlingen B2-Junioren 16.00 Uhr SpVgg Weil im Schönbuch I – SpVgg Holzgerlingen II C-Jugend weiblich, Bezirksliga 16.30 Uhr HSG Schönbuch – Spvgg Mössingen Mittwoch, 13. November 2019: C2-Junioren 18.30 Uhr SpVgg Holzgerlingen II – VfL C-Jugend männlich Lissabon Marathon 18.00 Uhr HSG Schönbuch – Spvgg Renningen Sindelfingen II Dieses Jahr ging es für einige Lauftreffler nachL is- B-Jugend männlich, Bezirksklasse sabon. Es war von Beginn an klar, dass nicht nur 19.30 Uhr HSG Schönbuch 2 – VfL Nagold Marathon oder Halbmarathon im Vordergrund ste- C2-Junioren von Hotze sagen Danke! hen sollten. Nein, es sollte die Stadt erkundet und Die Spieler und Trainer der C2 des Jahrgang 2006 kulinarische Köstlichkeiten gefunden werden. möchten sich an dieser Stelle recht herzlich bei allen Auswärtsspiele Das ist unseren Lauftrefflern auch gelungen. Nach der Helfern, Gönnern und Sponsoren der aktuellen Sai- Landung auf dem Lissabonner Flughafen wurde noch son 19/20 bedanken. Ein spezieller Dank geht an: vor dem Abholen der Startunterlagen eingekehrt und Samstag, 9. November 2019 das leckere Gebäck, die „Pasteis de Nata“, gegessen. C-Jugend männlich, Kreisliga A Sporthalle Buchhalde in Aidlingen 13.00 Uhr SV Aidlingen – HSG Schönbuch 2

A-Jugend männlich, Bezirksklasse Sporthalle beim Sportzentrum Leonberg 13.45 Uhr SV Leonberg/Eltingen – HSG Schönbuch

B-Jugend weiblich, Bezirksklasse Murkenbachhalle 1 in Böblingen 16.00 Uhr HSG BB/Sifi 2 – HSG Schönbuch Besuch einer „Pasteis de Nata“ Manufactur

Die Firma Selly-Wheels – Reifen,Felgen, Service – 1. Frauen, Bezirksklasse Eine Stadtführung durch die Altstadt, bei der mehr- aus Sindelfingen für zwei neue Trikotsätze Sporthalle Bühl in Rutesheim fach eingekehrt wurde um Fisch-, Bier-, blaue Kas- tanien und andere Delikatessen zu testen folgte am 18.00 Uhr SKV Rutesheim 2 – HSG Schönbuch Abend und war ein Highlight der Reise. Nachdem wir die Kultur, die Sonnen- und Schattenseite (ge- 1. Männer, Württembergliga Nord schichtlicher Hintergrund) der Stadt kennengelernt Murkenbachhalle 1 in Böblingen haben sollte dennoch gelaufen werden. 19.30 Uhr HSG BB/Sifi – HSG Schönbuch So ging es für die Marathonis sehr früh an den Start. Eine 50-minütige Bahnfahrt führte zum Start in Cascais. Von dort wurde zunächst in entgegenge- Auswärtsspiele setzter Richtung zum westlichsten Festland -“Zip- fel“ Europas gelaufen. Nach dem Wendepunkt ging Sonntag, 10. November 2019 es, wiederum am Meer entlang, zurück in Richtung Lissabonner Stadtzentrum. Vorbei an Festungen, D-Jugend, gemischt Denkmälern und Brücken. Die bekannteste ist die Rankbachhalle in Renningen vom 25. April 2019, der Golden Gate Bridge nach- 12.30 Uhr SpVgg Renningen – HSG Schönbuch empfunden.

Freitag, 8. November 2019 Seite 21 Vereinsnachrichten

Wir danken allen fleißigen Helfern, die mit angepackt haben um die Tennisanlage in 2019 fit zu halten. Ende Oktober wird der Bankeinzug für die nicht ge- leisteten Arbeitsstunden durch die Tennisabteilung gestartet. Sollten Sie/Ihr Fragen haben einfach bitte kurz melden um etwaige Rücklastschriften mit Ge- bührenaufwand zu vermeiden. [email protected] [email protected]

Die Holzgerlinger Halbmarathon-Läufer vor dem Start Ergebnis der letzten Spieltage Der Halbmarathon führte gemeinsam mit den Herren 40 – Bezirksstaffel 1 8-km-Läufern zunächst über den Tejo. Der Start TC Mönsheim 1 – TA SV Holzgerlingen 1 3:3 (56:57) war beeindruckend auf der weißen „Ponte Vasa da Am Samstag, 26. Oktober 2019 starteten die Herren Gama“ Brücke. Auf der Brücke liefen wir im Sonnen- 40 in die Winterhallenrunde. Alle 4, die für den Spieltag schein und angenehmen Temperaturen 5 km immer antraten, hatten einen gewissen Trainingsrückstand, mit Blick auf die traumhafte Kulisse der Stadt. so dass wir gespannt waren, wie es wohl wird. und Uwe Auch diese Laufstrecke führte immer am Meer entlang, In die erste Spielrunde starteten Uwe und Christian. zuerst in den Norden um dann in Richtung Stadtzen- trum. Der Zieleinlauf endete gemeinsam mit den Ma- Christian hatte leider keine Chance, sodass hier schnell rathonis in der Altstadt an der „Praco do Comercio“ klar war, dass der Punkt nicht zu holen ist. Bei Uwe hin- Weitere Ergebnisse nachdem der Triumpfbogen durchlaufen wurde. gegen lief es hervorragend bis zum 2.Satz, dann hatte sich der Gegner aber auf das Spiel von Uwe eingestellt Damen 40 – Bezirksstaffel 2 Unterstützt und angetrieben durch unsere Fangrup- und es langte ein Break um den Satzgewinn zu schaf- TA NLV Vaihingen 1 – TA SV Holzgerlingen 1 5:1 pe, Beate und Silke, haben alle Holzgerlinger Läu- fen. Im MTB musste sich Uwe leider ganz knapp mit fer/-innen ihren Lauf erfolgreich zu Ende gebracht. 8:10 geschlagen geben. Insgesamt war es ein gutes Damen 50 – Bezirksstaffel 1 Spiel von Uwe, leider mit dem falschen Ausgang. TA SV Holzgerlingen 1 – Sportkultur Stuttgart 1 3:3 Nun ging es für Björn und Ralf darum, ihre Spiele zu (55:57) ihren Gunsten zu entscheiden. Ralf lieferte ein sou- veränes Spiel ab und ließ nichts anbrennen, der ers- Verbandsrunde Winter – Spielankündigung te Punkt war schnell geholt. Björn tat sich schon ein wenig schwerer. Hier waren aber sicherlich die 3-wö- Samstag, 9. November 2019 chige Tennisabstinenz und der Jetlag maßgeblich da- Herren 60 – Bezirksstaffel 1 ran beteiligt. Der erste Satz wurde zwar abgegeben, jedoch kam Björn immer besser ins Spiel und holte 17.00 Uhr sich den 2.Satz. Im MTB behielt er wieder einmal die TA SV Holzgerlingen 1 – TA TSV 1 Nerven und konnte diesen für sich entscheiden. Spielort: Holzgerlingen Somit stand es nach den Einzeln 2:2 bei Satzgleich- Die Holzgerlinger Marathoni-Läufer vor dem Start stand. Danach ging es dann in die Doppel mit einem kla- ren Plan: Uwe und Ralf holen im 1.Doppel einen Satz Abteilung Turnen Lauf- und Walkingtreffzeiten des Lauftreffs Holz- und Björn und Christian gewinnen das 2.Doppel. Hört gerlingen sich einfach an, nur wurde daraus nichts. An diesem Tage legten Uwe und Ralf eine super Leistung hin 2. Wettkampftag Regionalliga Turnen Ab November stellen wir auf die Winterlaufzeit um: und spielten ein tolles Doppel, dies wurde mit einem Samstag: 15.00 bis 16.00 Uhr 2-Satz-Sieg belohnt. Jetzt hätten Björn und Christian Am Sonntag, 27. Oktober 2019, fand bei wunder- schönem Herbstwetter der 2. Saisonwettkampf der Mittwoch: 15.00 bis 16.00 Uhr und nur noch einen Satz holen müssen und der Sieg wäre Regionalliga im Kunstturnen statt. 18.30 bis 19.30 Uhr perfekt gewesen. Leider waren die Gegner so stark, Nach dem beruflichen bzw. privaten Weggang eini- Treffpunkt jeweils am Friedhofsparkplatz dass der 1.Satz gleich einmal mit 1:6 verloren ging. Nach 2:4 im 2.Satz begannen jedoch die Kämpfer- ger Leistungsträgerinnen der ersten Holzgerlinger Alle Läufer und Walker sind bei uns herzlich willkommen herzen von beiden zu schlagen und die Aufholjagd Mannschaft hatte das Trainerteam die anspruchs- Ab dem 5. November 2019 Hallentraining in der begann. Am Ende wurde der Satz zwar 5:7 verloren, volle Aufgabe, die Mannschaft neu zu formieren. Aus Realschulsporthalle: allerdings waren genau diese aufgeholten Spiele am diesem Grund sind einige junge Turnerinnen in die Dienstag: 19.00 bis 20.30 Uhr (anstatt Bahntraining) Ende wichtig für den Sieg. Wir hatten bei Gleichstand erste Mannschaft gerutscht. sowohl bei den Punkten als auch bei den Sätzen am unter fachlicher Anleitung von Michael Höhne, lizen- Am Sonntagmorgen machten sich so Mirjam, Nicki, Ende 2 Spiele mehr und somit den Sieg eingefahren. zierter Lauftrainer Kathi, Aki, Katha, Selina und Lara gemeinsam mit Enger geht es kaum. ihren Trainerinnen Uli, Ilka und José auf ins schöne Rennradtreff nach Absprache Allgäu nach Wiggensbach in der Nähe von Kemp- Weitere Infos unter ten. Die Panoramarena dort ist eine wunderschöne www.lauftreff.spvgg-holzgerlingen.de Sporthalle, die zu dem noch in den Vereinsfarben des Gastgebers TV Kempten geschmückt war. Schnell fühlten sich alle Sportlerinnen dort sehr wohl. Termine 2019 Der anwesende Fanclub war auch nicht zu unter- 15. November 2019, LT Betreuer-Treff schätzen. Neben den Eltern sind auch viele weitere 23. November 2019, Saisonabschluss Holzgerlinger Turnerinnen und Turner mitgereist, um die Mannschaft lautstark und mit selbst gemalten Pla- katen zu unterstützen. Auch Marie war dabei und hat ihren Mannschaftskameradinnen feste die Daumen Abteilung Tennis gedrückt. Darüber haben sich die Turnerinnen beson- Abteilung Tennis ders gefreut. Das Motto „Wir turnen für Marie“ bekam dadurch natürlich eine ganz besondere Bedeutung. TA SV Holzgerlingen im Internet unter Die Holzgerlingerinnen waren gemeinsam mit dem www.tennis-holzgerlingen.de gastgebenden TV Kempten in einer Riege und star- teten am Stufenbarren. Konstante Leistungen an Bankeinzug der offenen Beträge für nicht geleistete diesem Gerät sorgten dafür, dass die Mannschaft Arbeitsstunden gut in den Wettkampf hineinkam. Die Tennis-Sommersaison ist vorbei und die Anlage Am Schwebebalken danach lief es allerdings nicht bereits für den Winterschlaf klar gemacht. v.l.: Ralf, Björn, Christian

Seite 22 Freitag, 8. November 2019 Vereinsnachrichten

ganz so gut. Viele Stürze sorgten für einige Punktabzü- Damen 3 – B-Klasse Saisonhighlight ge. Doch „abgerechnet wird zum Schluss“ – so stand SpVgg Holzgerlingen 3 – Renninger SC 3:0 Am Samstag besuchen unsere Spielerinnen der es auf Maries Plakat, und so konnten sich die Turnerin- 1. Satz: 25:10, 2. Satz: 25:5, 3. Satz: 25:11 einzelnen Altersklasse gemeinsam das Bundesliga nen wieder für die nächsten beiden Geräte motivieren. Heimspiel beim TVR Rottenburg. SpVgg Holzgerlingen 3 – VfL Herrenberg 2 3:0 Am Boden zeigten alle ihre Übungen in gewohnter Auf dem Spielplan steht: TVR Rottenburg – SWD po- Qualität. Leider konnte Mirjam wegen einer Fußver- 1. Satz: 25:7, 2. Satz: 25:22, 3. Satz: 25:8 wervolleys Düren. Unsere Spielerinnen der U12 und letzung nicht an diesem Gerät antreten. U13 werden als Einlaufkids ganz nah am Geschehen Auch der Sprung war bei allen sehr ordentlich, und dabei sein. damit konnte der Wettkampf gut und vor allen Din- Wir freuen uns auf ein paar spannende Stunden in gen verletzungsfrei beendet werden. der Tübinger Paul-Horn-Arena. Gespannt warteten alle Turnerinnen auf die Siegereh- rung. Am Ende war es dann der sechste und vorletzte Euer Trainerteam Platz. Das Hauptziel – einen guten Wettkampf zu tur- nen und nicht Letzter zu werden – war damit erreicht. Glückwunsch an die junge Truppe für das tolle Ergebnis!

Jugendtrainingszeiten

Erlachstraße 1 • 71088 Holzgerlingen Telefon (0 70 31) 60 66 84 [email protected] • www.ksv-holzgerlingen.de Öffnungszeiten: Dienstag: 17.00 bis 19.00 Uhr Mittwoch: 9.30 bis 12.30 Uhr Donnerstag: 9.30 bis 12.30 Uhr

Schnuppertraining Abteilung Gesundheitssport v. l. Mirjam, Katharina B., Lara, Selina, Katharina L., Freitags: Anika, Nicole 16.00 bis 18.00 Uhr, (Jg. 2006/2007w und KSV Fitnessevent 2019 NEU Jg. 2008-2010w) Berkenhalle Am Freitag, 15. November 2019 ist es wieder so- Ansprechpartner / Trainer weit! AbteilungAbteilung Volleyball Volleyball Rainer Krisch (Jg. 2004/2005w), Unser 2. KSV Fitnessevent startet, und wir haben www.svh-volleyball.dewww.svh-volleyball.de Telefon (0 70 31) 60 51 52 wieder ein tolles Programm für Euch zusammenge- stellt. Annika Krisch (Neu Jg. 2006/2007w), Unser Programm beginnt um 18.15 Uhr, Einlass in Telefon (0 70 31) 60 25 47 die Grabenrainhalle in Holzgerlingen ist aber bereits ab 17.45 Uhr möglich. Wolfgang Ludwig (Jg. 2008w), Tickets können entweder an der Abendkasse für Telefon (0 70 31) 8 17 66 90 12 Euro inkl. 1 Glas Prosecco oder ab sofort zum Vorverkaufspreis von 10 Euro inkl. 1 Glas Prosecco online unter www.ksv-holzgerlingen.de/Gesund- Spielankündigung / Saisonauftakt Lea Scheu (Jg. 2008-2010w), Telefon (0 70 31) 65 84 21 heitssport erworben werden. U16 weiblich (C-Jugend) – 1. Spieltag

Samstag, 9. November 2019 Merve Karadeniz (Jg. 2008-2010), Telefon (0 70 31) 60 60 11 PROGRAMM Spvgg Holzgerlingen – SV Leonberg/Eltingen 18.15 bis 18.45 Uhr Crazy Fatburner TSV Frommern – SpVgg Holzgerlingen Marion Scheu (Jg. 2001-2003 + Damen II), Spielbeginn: 11.00 Uhr Telefon (0 70 31) 65 84 21 18.45 bis 19.10 Uhr Strong by Zumba & Zumba Choreo Sporthalle beim Schulzentrum – Frommern Rainer Krisch (Damen I + Fördertraining) 19.15 bis 19.40 Uhr World Jumping 19.45 bis 20.45 Uhr Dance All in mit unserem Special Guest Dali Mosrati 20.55 bis 21.20 Uhr Gesunder Rücken 21.20 bis 21.45 Uhr Core Complexity 21.45 bis 22.00 Uhr Deep Stretching

Wir bieten kostenlose Kinderbetreuung von 18.15 bis 20.45 Uhr an, durchgeführt von der KISS Kin- dersportschule. Anmeldung mit Altersangabe der Kinder bitte unter sportmanagement@ksv-holzger- Saisonauftakt lingen.de. Spielergebnisse: 3. Spieltag Weiterhin gibt es Fitnesssalate für den kleinen Hun- ger zwischendurch oder für nach dem Workout. Damen 1 – Landesliga Nord Setzt Euch dazu bequem in unsere Bistro Lounge MTV Ludwigsburg 2 – SpVgg Holzgerlingen 3:2 und lasst es Euch gut gehen. 1. Satz: 20:25, 2. Satz: 23:25, 3. Satz: 25:16. 4. Satz: Bitte besucht auch unsere Prosecco Bar im 2. Stock 25:15, 5. Satz: 15:11 im Gesundheitsstudio. Von hier aus habt ihr den per- fekten Blick auf das ganze Geschehen. Damen 2 – B-Klasse Blaubären TSV Flacht 2 – SpVgg Holzgerlingen 2 1:3 Für weitere Fragen stehen wir Euch unter 1. Satz: 15:25, 2. Satz: 27:25, 3. Satz: 17:25, 4. Satz: [email protected] zur Ver- 20:25 fügung.

Freitag, 8. November 2019 Seite 23 Vereinsnachrichten

jagd, Ralph und Nobbe konnten mit ihrem jeweils zweiten Einzelsieg sogar eine 8:7 Führung erspielen. Das Schlussdoppel ging nicht unverdient an Stei- nenbronn zum 8:8 Endstand. FITNESS EVENT Nach dem Spielverlauf aber ein erfreuliches und wichtiges Ergebnis im Kampf um den Klassenerhalt!

VfL Oberjettingen II – Herren II 9:0 VfL Oberhaugstett – Damen 2:8 WOW – die Damen haben einen Lauf! Fünf Spiele und fünf Siege – was ein grandioser Saisonstart. 15. November 2019 Jassi, Sabine, Margaux und Hanna machten kurzen Prozess in Oberhaugstett und sicherten sich nun Wechsel Chorleiter 18.15 - 22 Uhr souverän den ersten Tabellenplatz. Die Gegner auf Mit unserer neuen Dirigentin starten wir ab Novem- den Verfolgerplätzen sind aber dicht hinter uns – nun [Einlass ab 17.45 Uhr] ber mit Chören der Advents- und Weihnachtszeit. heißt es – mit Vollgas weiter so! Grabenrainhalle | Ahornstrasse 125 | 71088 Holzgerlingen Frau Wei-Chen Chen hat in Trossingen an der Mu- Vorschau: sikhochschule Gesang studiert. Neben Gesangs- und Ticketpreis 12 Euro beinhaltet 1 Glas Prosecco Klavierlehrerin leitet sieverschiedene Chöre. Wir freu- (VVK 10 Euro unter [email protected]) Heimspiele: en uns mit Frau Wei-Chen Chen auf ein neues Pro- PROGRAMM Samstag, 9. November 2019, 14.00 Uhr gramm. Die erste gemeinsame Singstunde findet 18.15-18.45 Uhr | Crazy Fatburner am 8. November 2019 um 19.30 Uhr statt. 18.45-19.10 Uhr | Strong by Zumba & Zumba Choreo Jugend I – CVJM Grüntal in Holzgerlingen 19.15-19.40 Uhr | World Jumping Jugend II – GSV Maichingen in Holzgerlingen 19.45-20.45 Uhr | Dance All in 20.55-21.20 Uhr | Gesunder Rücken 21.20-21.45 Uhr | Core Complexity 21.45-22.00 Uhr | Deep Stretching Harmonika-Verein Holzgerlingen e.V. http://www.hvh-ev.de Online Anmeldungen unter www.ksv-holzgerlingen.de/Gesundheitssport MUSIKGEMEINSCHAFT HOLZGERLINGEN PROGRAMM

18.15-18.45 Uhr | Crazy Fatburner mit Simone C. Schmidt

18.45-19.10 Uhr | Strong by Zumba & Zumba Choreo IT‘S mit Marilena Scivoli und Svetlana Bippus www.mv-holzgerlingen.de 19.15-19.40 Uhr | World Jumping mit Katharina Ruopp und Lisa Nadolny Benefizkonzert SHOWTIME 19.45-20.45 Uhr | Dance All in www.mv-holzgerlingen.de mit unserem Special Guest Dali Mosrati Die 80er 20.55-21.20 Uhr | Gesunder Rücken mit Annett Anders und Birgit Schanbacher schrill. bunt. unvergesslich.

21.20-21.45 Uhr | Core Complexity mit Frank Urban

21.45-22.00 Uhr | Deep Stretching mit Antje Laschewski

Wir bieten kostenlose Kinderbetreuung von 18.15-20.45 Uhr an, durch- 16.November 2019 geführt von der KISS Kindersportschule. Anmeldung mit Altersangabe der Kinder unter [email protected] Stadthalle Holzgerlingen Weiterhin gibt es Fitnessalate für den kleinen Hunger zwischendurch oder für nach dem Workout. Setzt Euch dazu bequem in unsere Bistro Lounge Beginn: 18.00 Uhr / Einlass: 17.00 Uhr (bis 23 Uhr geöffnet) und lasst es Euch gut gehen. Die ultimative Aftershowparty im Anschluss

Bitte besucht auch unsere Prosecco Bar im 2. Stock im Gesundheits studio. Kartenvorverkauf Buch Plus, Tübingerstraße 6, Holzgerlingen Von hier aus habt ihr den perfekten Blick auf das ganze Geschehen. Erwachsene: VVK 15,00 € / AK 17,00 € Schüler / Studenten: VVK 7,00 € / AK 8,00 € Für weitere Fragen stehen wir Euch unter www.hvh-ev.de [email protected] zur Verfügung. Schnell zugreifen, bevor die Karten vergriffen sind.

HVH feiert die 80er – feiern Sie mit! Für die Mitglieder des Harmonika-Vereins Holzgerlingen ist es das Ereignis des Vereinsjahres: „It‘s Showtime“. Mehrere Monate Probe stecken hinter den Auftritten an diesem Abend, ganz zu schweigen von den Hunderten Stunden an ehrenamtlicher Arbeit, die die Vorbereitung erfordert. Wenn es dann aber so weit ist, der Vorhang sich für das erste Stück öffnet, dann ist alles vergessen. Berichte vom Wochenende Dann gibt es nur noch den Moment, nur noch die Show. SV Leonberg Eltingen – U13 7:3 Diese dreht sich am Samstag, 16. November 2019, ganz um ein Jahrzehnt, das nicht außergewöhnlicher Herren III – TSV Steinenbronn II 8:8 Bitte senden Sie mir folgende Materialien: Stück  Über die Alzheimer-Krankheit hätte sein können – die 80er. Mit bekannten Hits wie TT Schönbuch 3 erkämpft sich wichtiges Unent-  Über eine Fördermitgliedschaft „Skandal im Sperrbezirk“, „Bad“ oder „Against all  Über eine Forschungspatenschaft schieden gegen Steinenbronn! odds“ werden die HVH-Musiker die gesamte Band- breite der 1980er-Jahre auf die Bühne der Stadthalle Nach einem starken Doppel-Start und 2:1 Führung Name gingen die vier ersten Einzel-Spiele allesamt an Stei- für Stück ... Z8 bringen. Überdies wird das Publikum mit Gesang, Tanz bauen Sie mit uns an einer Zukunft, Vorname nenbronn. Zwischenzeitlich war Schönbuch mit 4:7 in der Alzheimer geheilt werden kann. und Showeinlagen unterhalten. Möchten Sie weitere Informationen? Straße, Hausnr. im Rückstand, doch Heinz und Ruben konnten ihr Schreiben oder rufen Sie uns an unter: Im Anschluss an das Programm findet die ultimati- Kreuzstr. 34 · 40210 Düsseldorf zweites Einzel gewinnen und starteten die Aufhol- www.alzheimer-forschung.de 0800 / 200 400 1 (gebührenfrei) PLZ, Ort ve Aftershowparty zu den Hits der 80er in der Halle

Seite 24 Freitag, 8. November 2019

1 Vereinsnachrichten

statt. Der Einlass zu der Party ist im regulären Ein- politik Baden-Württemberg (DEAB): Unternehmen trittspreis enthalten. sollen per Gesetz verpflichtet werden, in ihren glo- Karten für diese abendfüllende Veranstaltung gibt es balen Lieferketten Menschenrechte und Umwelt- im Vorverkauf bei Buch Plus in Holzgerlingen zum standards zu achten. Die beiden Organisationen Preis von 15 Euro, Schüler sowie Studenten zahlen DEAB und Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit sieben Euro. Seien Sie schnell, es gibt nicht mehr viele Baden-Württemberg (SEZ) hatten zur Fairen Kaffee- Plätze! Beginn von „It‘s Showtime“ ist um 18.00 Uhr, pause eingeladen, um über die Ziele der Initiative Einlass um 17.00 Uhr. Lieferkettengesetz zu informieren. „Die Erfahrung zeigt: Selbstverpflichtungen der Unternehmen rei- chen nicht aus. Wir brauchen ein Gesetz, um die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstan- dards weltweit zu gewährleisten“, sagte Claudia Duppel, Geschäftsführerin des DEAB. Denn gleichgültig ob bei Textilien, Tee, Platin oder Kalender Lebensmittel – deutsche Unternehmen verdienen an Der „Andere Advent“ begleitet durch die Advents- Waren, die im Globalen Süden unter menschenun- Herzliche Einladung zum Jahreskonzert des zeit. würdigen Bedingungen billig hergestellt werden. Das Schönbuch-Ensembles Datum ist symbolträchtig: Vor sieben Jahren brannte Zu unserem diesjährigen Jahreskonzert am Sonn- die pakistanische Textilfabrik Ali Enterprises, die un- ter anderem für den Discounter Kik produzierte. tag, 10. November 2019 um 18.00 Uhr in der Katho- Ehrenamtlich engagieren im Weltladen lischen Erlöserkirche in Holzgerlingen möchten wir Philipp Keil, geschäftsführender Vorstand der Stif- herzlich einladen. Lust dabei zu sein? tung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Würt- Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Zeitreise mit be- Erst mal zum Kennenlernen, und dann vielleicht auf temberg (SEZ) betonte: „Soziale und ökologische kannten klassischen Melodien vom Barock bis zur weiteres Mitmachen. Missstände in der Wertschöpfungskette bis hin zu Spätromantik des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Von den jetzt 69 Mit- Katastrophen in Textilproduktionsstätten weltweit gliedern arbeiten zur sind alarmierend Wir haben daher beispielsweise In der Pause können Sie sich mit Brezeln und Ge- die Initiative Future Fashion ins Leben gerufen, um tränken stärken. Zeit 41 ehrenamtlich als Verkäuferinnen im etwas zu verändern und Möglichkeiten für einen Wir freuen uns über Ihren Besuch. Laden, erledigen die nachhaltigen Textilkonsum aufzuzeigen.“ Und immer Der Eintritt ist frei. Buchhaltung, organi- mehr Konsumentinnen und Konsumenten wollen sieren die Nachbe- wissen, ob es bei der Herstellung ihrer Kleidung für stellungen oder sor- Mensch und Natur fair zugeht. Einige Unternehmen gen für ein ansprechendes Ambiente im Laden oder gehen freiwillig voran. Aber die Erfahrungen lehren sind Bildungspaten für Jugendliche. uns: Allein auf freiwilliger Basis sind Nachhaltigkeit Auf diese Weise haben sie im vergangenen Jahr und Menschenrechte nicht zu haben; dazu braucht etwa 4200 Arbeitsstunden ehrenamtlich geleistet es verbindliche Regeln. und so dazu beigetragen, die Kosten für die Produk- Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat te nicht noch zusätzlich zu verteuern. 2015 die Agenda 2030 beschlossen. Ihr Ziel Nr. 12 Es gibt viele Möglichkeiten, sich bei uns zu beteili- fordert, nachhaltige Konsum- und Produktionsmus- gen, sei es ter sicherzustellen. • im Verkauf, „Das ist kein „nice to have“, das ist eine Ver- • im Dekorationsteam, pflichtung. Und den reichen Industrienationen wie Deutschland kommt hier eine besondere Verantwor- • im Bestellteam oder tung zu“, so Claudia Duppel. • als Springer zur Aushilfe. Haben Sie Interesse, dann sprechen Sie uns im Weltladen an.

Almosen könnt ihr behalten, wenn ihr faire Preise zahlt. -Weil im Schönbuch/Holzgerlingen Dieser zugegebenermaßen provokanten Parole haben die Weltläden ihre Erträge und Spenden zu Sparda-Bank spendet 1.000 Euro an verdanken. Mit dem Verkauf unterstützen wir den AWO in Böblingen Versuch der, der zerstörerischen, ja tödlichen Spi- ralen des herkömmlichen Handels etwas entgegen- Im Rahmen ihres gesellschaftlichen Engage- zusetzen: Löhne und Preise für Arbeit und Produkte ments spendet die Sparda-Bank Baden-Würt- zu zahlen, von denen die Menschen, die im Süden temberg 1.000 Euro an die Arbeiterwohlfahrt „für uns“ arbeiten und produzieren, einigermaßen in Böblingen-Tübingen gGmbH (AWO). Das Geld Würde und wenigstens mit einem Anflug von Selbst- wird für ein „Internationales Frauencafé“ und bestimmung leben können. die offene Kinder- und Jugendarbeit im Stadtteil Grund Böblingen verwendet. Monika Pudleiner, Die rund 40 Personen, die im Jahr 2016 den Verein Mitarbeiterin der Sparda-Filiale in Böblingen, war „Aktionskreis Eine Welt Holzgerlingen e.V.“ gründe- bei der Spendenübergabe mit dabei. ten, haben die Weltladen-Bewegung ernst genom- men und das getan, was man als Einzelner im kon- „Wir freuen uns über jeden, der unsere Angebote kreten Alltag unmittelbar tun kann. annimmt“, leitet Matthias Pfaff, Sozialpädagoge und Einrichtungsleiter bei der AWO Böblingen-Tübingen Der Gedanke des fairen Handels, der hinter unserer gGmbH, ein. „Sehr wichtig finden wir das Erlernen Arbeit steht, ermöglicht den Menschen in betroffe- der deutschen Sprache. Wir freuen uns daher auch nen Gebieten ein besseres Leben. besonders über Frauen mit Migrationshintergrund, Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit! die aktiv einen Platz in unserer Gesellschaft finden wollen“ so Pfaff weiter. Im „Frauen Café Internati- onal“ können die Frauen sehr alltagsnah und be- Die Forderungen nach einem Lieferkettengesetz ziehungsorientiert ihre ersten „Gehversuche“ in der deutschen Sprache absolvieren. Dabei ist das Café „Gegen das Gift der Gewissenlosigkeit hilft nur nicht nur ein Angebot für Migrantinnen, sondern ein noch ein gesetzlicher Rahmen!“. Ort der Begegnung für alle Frauen und ihre Familien. Im Foyer des Landtags unterzeichneten im Oktober Insbesondere Familien mit erzieherischen Problem- eine Reihe von Abgeordneten die Petition der Ini- stellungen oder sozial belastetem Hintergrund sollen tiative Lieferkettengesetz und unterstützten damit Hilfestellungen angeboten werden. Monika Pudlei- die Forderungen des Dachverband Entwicklungs- ner, Mitarbeiterin der Sparda-Filiale in Böblingen,

Freitag, 8. November 2019 Seite 25 Vereinsnachrichten

kann dieses Konzept nur befürworten: „Zu wichtigen Errungenschaften unserer Gesellschaft gehört die Kraftfahrervereinigung Vergabe staatlich festgelegter Aufgaben an die frei- Kraftfahrervereinigung en Träger der Wohlfahrtpflege. Wohlfahrtspflege ist „Kaltenec„Kalteneck”k“ e.e.V.V. im DMVDMV ohne freie Träger wie z.B. die Diakonie, Caritas oder eben die AWO undenkbar geworden.“ Die freien Trä- ger könnten aber nur mit Mitgliedern und entspre- chender finanzieller Unterstützung existieren. „Dies Vereinsheim geöffnet zu unterstützen, ist uns eine Herzensangelegenheit. Am Freitag, 8. November 2019 ist das Vereinsheim Damit Gerechtigkeit und Toleranz allen Menschen Ludlenbad ab 18.00 Uhr geöffnet. Zum Essen gibt gegenüber nicht nur Worte bleiben, sondern auch in es Wurstsalat oder Bauernbratwürste und dazu küh- Taten umgesetzt werden“, so Pudleiner weiter. le Getränke. Anja Dieterle und Nina Teichmann freu- en sich über zahlreichen Besuch.

Voranzeige Auch am Markttag, 14. November 2019 ist das Ver- einsheim wieder ab 11.00 Uhr ganztägig geöffnet. Auf dem Speiseplan stehen schwäbische Gerichte wie Schlachtplatte, Saure Kutteln und Bratwürste mit Salat Zum Besuch wird herzlich eingeladen.

v.l.n.r. Matthias Pfaff, Monika Pudleiner, Geschäfts- führer Thomas Brenner, Praktikant James Anurathan

Erfolgreiche Züchter bei der Kreisschau in Schönbuchsenioren Herrenberg Bei der Kreisschau am 26./27. Oktober 2019 erran- gen folgende Züchter/innen den Titel eines Kreis- Liebe Schönbuchsenioren! meisters: Christian Frasch mit Australorps schwarz Zu unserem nächsten Clubnachmittag am Dienstag, und mit Australorps blau, Michael Lechmann mit 12. November 2019 laden wir Euch recht herzlich Coburger Lerchen, Ute und Karl Frasch mit Deut- ins Turnerheim Weil im Schönbuch ein. sche Pekingente, Martin Maier mit Kleinsilber hell. Beginn 14.00 Uhr, Ende ca. 17.30 Uhr. Sonderehrenpreise gingen an Christian Frasch (BDRG Gerne verwöhnen wir Euch mit Kaffee oder Tee, He- Abend für die Frau Band, LVE, KVE), Michael Lechmann (BDRG Plakette, fezopf und Brezeln und diverse Getränke. KVE), Martin Maier (Band, LVE, Sachehrenpreis) Unser Musiker Oswald Haas wird uns wieder in ge- Herzlichen Glückwunsch zu diesem herausragen- wohnter Weise unterhalten. den Abschneiden. Die preisgekrönten Tiere können an der Lokalschau bewundert werden. Nach dem Kaffee trinken haben wir eine kleine Mo- denschau. Dieses mal kommt Frau Sabine Wörn aus *BDRG = Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter, Böblingen mit ihrem Seniorenshop und präsentiert LVE = Landesverbandsehrenpreis, KVE = Kreisver- uns ihre Herbstmode. Es darf geschaut, probiert und bandsehrenpreis gekauft werden. Es freuen sich Brigitte, Erna, Marlene, Ursel und Waltraud Neue Gäste sind immer herzlich willkommen! Kontaktadresse: Brigitte Kittel, Telefon (0 71 57) 6 22 51 www.naturfreunde-holzgerlingen.de Frau Ulrike Löffler holt Sie zu unserem Clubnachmittag Einladung zum Jahresabschlussfest um 13.15 Uhr Haltestelle bekannt Frau Schmidt 13.20 Uhr Haus Ziegelhof Frau Friedrich Frau Geib Frau Nestele Ehepaar Schill? ab und bringt Sie um 18.30 Uhr wieder zurück. Falls Sie nicht mitfahren, bitte telefonisch abmelden bei Ulrike Löffler! Telefon (0 71 57) 53 98 55 oder (0 71 57) 88 91 50 (bei Bedarf bitte auf Anrufbeantworter sprechen)

Deutscher Hausfrauen-Bund Hausfrauen-Bund Mit Ihrem CARE-Paket. OrtsverbandOrtsverband Schönb Schönbuchlichtunguchlichtung e.V. e.V. FLÜCHTLINGE Schon 30 Euro retten Leben. IN NOT. IBAN: DE 93 37050198 0000 0440 40 Dienstag, 12. November 2019, 15.00 Uhr BITTE HELFEN SIE. BIC: COLSDE33 Wer war Sybilla Merian? www.care.de Ihr Leben vorgestellt von Frau Renate Wonneberger, Sindelfingen Treffpunkt: Holzgerlingen, Städtischer Vereinsraum in der Turmstraße, Eingang Gartenstraße

Seite 26 Freitag, 8. November 2019 Az_Weihnachten_Fluechtlinge_2015_10_Text_91x45_sw.indd 1 22.10.15 14:15 Vereinsnachrichten

NaturFreunde Ermäßigung möglich. Bitte sprechen Sie uns Holzgerlingen / Altdorf Wir wollen mit dem Zug bis Heilbronn fahren und KULTUR dann die Experimenta besuchen. Dort gibt es unzählige Möglichkeiten zu forschen, zu erfahren, Spaß zu haben. Wir bitten darum, das jedes Kind/Geschwisterpaar mit biblischer Orientierung von mindestens einem Erwachsenen begleitet wird. Bist du Mann oder Memme, das ist die Frage, Hexen und Hexenverfolgungen in Schwaben am Nähere Informationen bei Anmeldung. lebst du oder vegetierst du nur deine Tage. Sonntag, 17. November 2019, 18.00 Uhr im Natur- Anmeldeschuss: 13. November 2019 Tu den ersten Schritt, der ist schnell getan, freundehaus Holzgerlingen Weitere Informationen und Anmeldung bei nimm dein Telefon und ruf bei uns an. Reni Sieblitz- Obermeier, Telefon (01 71) 1 87 69 38, S. Schäufele E- Mail: [email protected] Für dich ist dies vielleicht die wichtigste Frage, gib die richtige Antwort, denk an deine Lage. Was bei uns gesprochen wird, bleibt auch dort. Auch betroffene Angehörige sind eingeladen. Treffen Böblingen dienstags in den Räumen der Kreuzkirche am Süd-bhf, in der Tübinger Str. 77 Zeitpunkt: 18.30 bis 20.00 Uhr Hexenverbrennungen OV-Böblingen/Holzgerlingen Kontakte: Referent Hans Reichsthaler Vorsitzende Kerstin Behnke-Henzler, Telefon (01 71) 2 80 89 75 S. Schäufele Telefon (0 70 31) 60 22 69 Hexen – wer denkt da nicht an die alte, hässliche E-Mail: [email protected] Gerd-Erlo Hanke Telefon (0 70 31) 27 99 02 Menschenfresserin aus „Hänsel und Gretel“? 0der an Email: [email protected] die wilde, obszöne Walpurgisnacht in Goethes Faust? IGeL-Monitor hilft beim Check von Selbstzahler- Oder an die brennenden Scheiterhaufen? Vielleicht leistungen web: www.bk-bb.de auch an „Die kleine Hexe“? Viele Stereotypen und Fast jeder zweite Versicherte bekommt beim Arzt In- Treffen Schönaich montags 14-täglich, Phantasien sind dabei. Aber es gibt kaum ein Kapitel dividuelle Gesundheitsleistungen(IGeL) angeboten. immer in den geraden Wochen des Monats, in der Geschichte, das so erschütternd und mit so viel Das Internetportal „IGeL-Monitor“, das der Medi- im ev. Gem.-haus, Grosse Gasse 1 menschlicher Grausamkeit verbunden ist. zinische Dienst desGKV-Spitzenverbands betreibt, Zeitpunkt: 18.30 bis 20.00 Uhr Seit Jahrhunderten beschäftigen die Hexenverfol- beleuchtet diese Selbstzahlerleistungen kritisch gungen Menschen und Wissenschaft; ein Phäno- –angesichts von Milliardenumsätzen. Unter www. men, das es nicht nur in Deutschland gab. Die (wis- igel-monitor.de informieren sich knapp2000 Besu- Kontakte: senschaftliche) Literatur dazu ist unüberschaubar. cher täglich. Angestoßen durch Patientenbeschwer- D. Vent mobil Telefon (01 71) 5 20 04 18 Der PowerPoint- Vortrag möchte etwas Licht in die Ge- den hat man die Regelnfür den Verkauf von IGeL Festnetz Telefon (0 70 31) 4 67 49 45 schehnisse in Schwaben des 16. und 17. Jahrhunderts in der Arztpraxis zusammengefasst. Sie gehen auf Email: [email protected] bringen. Zunächst werden die Ursprünge und der so- dasPatientenrechtegesetz, den Bundesmanteltarif- [email protected] vertrag der Ärzte und auf Empfehlungender Ärzte genannte „Hexenhammer“ vorgestellt. Der „Hexen- web: www. bk-schoenaich.de hammer“, eine frauenfeindliche Schrift aus dem Jahr zurück. Danach dürfen Leistungen der gesetzlichen 1487, wurde zur überregionalen theoretischen Grund- Krankenkasse nicht alsIGeL angeboten und Ange- lage für die Hexenverfolgung über mehrere Jahrhun- bot und Durchführung einer Kassenleistung dürfen derte. Es folgt eine zeitgenössische Analyse der Pro- nicht vomIGeL-Kauf abhängig gemacht werden. Es zessverläufe aus dem beginnenden 17. Jahrhundert. ist nicht zulässig, Druck auf Patientenauszuüben. Sie sind über Nutzen und Schaden aufzuklären und Auf die regionale Verfolgungspraxis wird anhand einzel- eine schriftlicheVereinbarung über Leistung und ner ausgewählten Herrschaftsgebiete eingegangen: das Kosten sind Pflicht. Der IGeL-Monitor bietet eine- Herzogtum Württemberg, die Fürstpropstei Ellwangen wissenschaftlich fundierte Entscheidungshilfe für sowie die Reichstädte Esslingen und Rottweil. Diese Ski-Ski- und und Snowboardschule Snowboardschule SchönbuchSchönbuch e. e.V. V. oder gegen die Inanspruchnahme vonSelbstzahlerSki-- und Snowboardschule Schönbuch e.V Territorien wurden aus der Vielzahl im deutschen Süd- leistungen. westen ausgewählt, da sie unterschiedlich, gut belegt Hallo liebe Ski- und Snowboardfreunde und spannend die Hexenverfolgungen widerspiegeln. im Schönbuch!

FrauenZeit Schnäppchenjagd im Schönbuch – Großer SUSSS-Skibazar in Weil Lust auf Gespräche? Schon lange nicht mehr Rommé gespielt oder gestrickt? Wir laden in Weil im Schönbuch zu einem der größ- ten Skibazare in der Region ein. Fast 1.000 Artikel Dann komm dienstags zur „FrauenZeit“ von 19.00 warten auf euch! bis 21.30 Uhr ins Naturfreundehaus. Sehr gute Qualität zu besten Preisen – wir SUSSS- Jeden Dienstag ist hier Zeit für gemeinsame Aktivi- ler sorgen schon bei der Annahme für das entspre- täten und Themen. chende Angebot. Ihr wollt gar nichts kaufen, dafür Wir freuen uns auf Dich! aber etwas loswerden? Dann bringt eure Sachen Wenn Du Fragen hast, kannst Du Dich gerne bei einfach am Freitagabend ab 19.00 Uhr vorbei, den Simone Thomas melden, Telefon (0 70 31) 65 65 00. Gesprächsgruppe „Entzündliche rheumatische Rest erledigen wir von der SUSSS! Erkrankungen“ Wie jedes Jahr bieten wir in Zusammenarbeit mit Die Rheuma-Liga lädt wieder zu ihrer Gesprächs- KMG Sport, Holzgerlingen, einen professionellen, Kindergruppe Woodies gruppe für entzündlich rheumatisch Betroffene ein. preiswerten Ski-Einstell-Service an. Profitiert von Das nächste Treffen findet amMittwoch, 13. No- dieser tollen und einmaligen Chance! Familienausflug zum Jahresabschluss zur Expe- vember 2019 um 19.00 Uhr im „Treff am See“ Neben dem eigentlichen Skibazar erwarten euch lecker rimenta Heilbronn (Mehrgenerationenhaus), Poststraße 38 in Böblin- Kaffee und Kuchen, Waffeln und Softdrinks – auch Samstag, 16. November 2019 gen statt. zum Mitnehmen! Lasst es euch schmecken! ca. 10.00 bis 19.00 Uhr Dort finden Sie Rat und Hilfe! Gerne können Sie Auf zur Schönbuch-Schnäppchenjagd mit der Für Kinder/Jugendliche von 6 – 13 Jahren auch Partner oder andere Angehörige mitbringen. SUSSS – wir sehen uns beim Skibazar am 15. und 16. Treffpunkt: Böblingen Hauptbahnhof Es ist keine Anmeldung erforderlich! November 2019 im Turnerheim Weil im Schönbuch. Kosten: Gäste Euro 15,00, Woodies Euro 5,00, Er- Auf zahlreiche Teilnehmer freuen sich Renate Brod- Annahme: Freitag, 15. November 2019, wachsene auf eigene Rechnung beck und Hans Schopf (Rheuma-Liga BB/Sifi) von 19.00 bis 20.30 Uhr

Freitag, 8. November 2019 Seite 27

1 Vereinsnachrichten

Verkauf: Samstag, 16. November 2019, Vereinsgaststätte: von 13.00 bis 14.45 Uhr Gerne begrüßen wir Sie mittwochs und sonntags Abholung: Samstag, 16. November 2019, Radsportverein Weil im Schönbuch während den Trainingszeiten in unserer Vereinsgast- von 15.00 bis 15.30 Uhr stätte.

Luftgewehr Winterrunde, Bezirksliga Stuttgart Winterprogramm 2019/2020 – Radball Heimspieltag in der Verbandsliga Nach dem letztjährigen Aufstieg in ausführlich unter www.susss.de Das Weiler Radballteam Jannick Bühler und Franz die Bezirksliga A starten die Weiler Leinich, das dieses Jahr bei den Erwachsenen Luftgewehrschützen der 1. Mann- 15. November + 16. November 2019 spielt, darf diesen Samstag, 9. November 2019 in schaft die aktuelle Wintersaison erst- Großer Ski- und Snowboardbazar im Turnerheim der heimischen Radsporthalle gegen Gegner aus mals seit genau 10 Jahren in neuer in Weil im Schönbuch den Schwarzwalddörfern Sulgen, Lauterbach und Zusammenstellung. Die Veteranen Lauffen antreten. Zudem treffen sie auch noch auf Michael Wolf, Jochen Fischer und 13. Dezember bis 15. Dezember 2019 alte Bekannte. Mit den Konstanzer Spielern Moritz Fabian Schmidt sind schon lange ein Team und be- Interne Fortbildungsausfahrt nach St. Leonhard/ Hundsdörfer / Mario Oexl haben sich die beiden kamen Verstärkung aus der Zwoten. Pitztal (A), Anmeldung und Teilnahme auf Anfrage Weiler schon in der Vergangenheit spannende Du- elle geliefert. Milena Renz und Jannik Kinzel starten zum ersten Mal als Stammschützen in der „Ersten“ in die Saison. Beide 27. Dezember 2019 Silvretta Calling: Dieser Heimspieltag verspricht wieder interessante sind Weiler Eigengewächse und gehören schon einige Tagesausfahrt ins Montafon/Vorarlberg (A) Begegnungen. Jahre zu den Leistungsträgern der 2. Mannschaft. Sie Die Radsporthalle ist wie immer bewirtschaftet. verstärken nun das Team um Mannschaftsführer Mi- 18. Januar + 19. Januar 2020 chael Wolf. In den letzten Jahren konnten Beide schon Kinderski- und Jugend-Snowboardkurse, mehrfach ihr Können als Ersatzschützen unter Beweis Eltern-Bambini-Skikurse und stellen. Die Schützen Falko Landenberger und Reiner Ski-/ Snowboardkurse für Erwachsene im Allgäu Schuler rücken in die 2. Mannschaft. Es ist gut, solche (Jungholz) Routiniers in der Rückhand zu wissen. Den Auftakt bestritten die 5 Weilemer zu Gast in 25. + 26. Januar 2020 Heimsheim. Die Gegner, Hirschlanden 2 und Schnait Kinderski- und Jugend-Snowboardkurse, 1 kennen wir aus der Vergangenheit als unbequeme Kontrahenten. Eltern-Bambini-Skikurse und Den detaillierten Bericht der ersten beiden Wett- Ski-/ Snowboardkurse für Erwachsene im Allgäu kämpfe können Sie auf unsere Webseite lesen. (Jungholz) (mwo) 8. Februar 2020 „Gipfelstürmer 2020 – Mellau/ Damüls (A)“ TESTSIEGER 2019 „Ein weltweit führendes Skigebiet“

23. Februar 2019 bis 26. Februar 2020 Familien-Faschingsausfahrt nach Piesendorf/Ober- pinzgau (A) (bereits ausgebucht)

26. bis 29. Februar 2020 Jugend-Faschingscamp in Piesendorf/Oberpinzgau (A)

7. März 2020 Frauenpower + X goes Fellhorn/Kan- zelwand und ***NEU*** zusätzlich als Alternative: Schneeschuhwanderung! – inkl. Après-Party und Unsere Luftgewehrmannschaft der Bezirksliga Live-Musik vor Ort mit der Fred X Band! Kontakt 14. +15. März 2020 ***NEU***: Tourenwochenen- de im Schwarzwassertal/Kleinwalsertal (A) Web: http://www.weilemer-schuetzen.de Facebook: http://www.facebook.com/ 28. +29. März 2020 ***NEU***: Iglucamp 2020 – WeilemerSchuetzen Schützenverein Zugspitze/Garmisch-Partenkirchen (D) e-Mail [email protected] Weil im Schönbuch e.V. 1848 Eure Ski- und Snowboardschule Schönbuch e.V. SUSSS Öffnungszeiten

Jugend: Mittwoch 19.00 bis 21.00 Uhr Im Web, auf Facebook und per e-Mail Luftgewehr und Luftpistole Donnerstag 18.00 bis 20.00 Uhr für alle Bogenschießen Schützenverein offen Breitenstein e.V. Erwachsene: Dienstag 18.00 bis 20.00 Uhr Weiherhalde 3, 71093 Weil im Schönbuch Bogenschießen Mittwoch 19.00 bis 21.00 Uhr Schützen pflegen Kurz- und Langwaffen das immaterielle Kulturerbe Freitag 18.00 bis 20.00 Uhr Bogenschießen Samstag 14.00 bis 17.00 Uhr Kurz- und Langwaffen

Sonntag 10.00 bis 12.00 Uhr So erreichen Sie uns im web und per e-Mail ... zu unserer Kurz- und Langwaffen Vereinsseite

Seite 28 Freitag, 8. November 2019 Vereinsnachrichten/Jahrgang

Trainingszeiten und Öffnungszeiten unserer ist Montag, 11. November 2019 um 19.30 Uhr, Gäste Gaststätte sind herzlich willkommen. Mehr über unseren Tauschring Schönbuchlichtung Wählervereinigungen Trainigszeiten: (TSL) erfahren Sie telefonisch oder über unsere Interne- Mittwoch/ Donnerstag 19.00 bis 21.00 Uhr, tadresse: www.tauschring-schoenbuchlichtung.de Samstag 14.00 bis 16.00 Uhr, Sonntag nach Vereinbarung Ansprechpartner: Bernd und Marie-Luise Schmit, Trainingszeiten Bogengruppe SV Breitenstein: Telefon (0 70 34) 99 35 12, Mail: [email protected] Dienstag: 18.00 bis 20.00 Uhr Bürger für Natur- und Umweltschutz Holzgerlingen Angelika Kopp, Telefon (0 70 31) 60 36 36, www.bnu-holzgerlingen.de Freitag: 18.00 bis 20.00 Uhr Mail: [email protected] Samstag: 16.00 bis 18.00 Uhr Herms Gehrke, Telefon (0 70 31) 26 90 31, Ihr persönlicher Beitrag zum Klimaschutz ist für Neueinsteiger – nur mit Voranmeldung per Mail: [email protected] möglich E-Mail: [email protected] In Berlin ringt die Regierung um ein Klimapaket zu Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer schnüren als deutschen Beitrag zu einem die kom- Homepage: www.schuetzenverein-breitenstein.de, menden Generationen bedrängenden Problem oder schreiben Sie uns eine E-Mail unter: IBM Klub Böblingen e.V. – der Klimaerwärmung. Die „Bürger für Natur und [email protected] [email protected] Umweltschutz“ (BNU) im Holzgerlinger Gemeinde- Unser Schützenhaus-Team freut sich, Sie in unserer rat verstehen ihren Auftrag seit 1984 einerseits für gemütlichen Gaststätte begrüßen zu dürfen. Neue Taiji Kurse ab November! strukturelle Lösungen seitens der Stadt zu streiten (Schönbuchbahn, Energieeinsparung im Gebäude- Sie erreichen uns unter Telefon (0 70 31) 4 11 87 76 Taiji Kurs für Fortgeschrittene: bestand, Gemeinschafts-Photovoltaikanlage Ber- ab 25. November 2019 bis 10. Februar 2020 Öffnungszeiten: kenschule), sowie andererseits mit Bürger*innen Montags 17.30 bis 18.45 Uhr Chancen zu nutzen, wo man persönlich Klimaschutz Montags ist Ruhetag Taiji Kurs für Anfänger: ab 26. November 2019 bis praktizieren kann. Dienstags bis Freitags 17.30 bis 22.00 Uhr 11. Februar 2020 Samstag und Sonntag 11.30 bis 22.00 Uhr Der Holzgerlinger Ingenieur, Andrej Reiter, hat als Dienstags 8.00 bis 9.15 Uhr Bewohner eines Mehrfamilienhauses eine intelligen- Kursdauer: 8 x 75 Minuten te und praktikable Lösung gefunden. Als Mieter hat- Kursleitung: Sabine Engelmann te man bislang keine Chance sich selbst direkt mit Damenschießen Anmeldung bei: iBM Klub Böblingen e.V. Sonnenstrom zu versorgen. Neue Produkte bieten Seit Juli bieten wir jeden zweiten Mittwoch im Monat telefon (0 70 31) 72 12 27-0 diese Möglichkeit, ein Modul zu kaufen, es auf sei- ab 18.00 Uhr ein exklusives Damenschießen an nem Balkon, seiner Terrasse, seiner Hauswand zu e-Mail: Sondertermine nach Vereinbarung möglich montieren, bzw. aufzustellen. Ein Kabel zur nächs- [email protected] ten Steckdose und schon gibt es Sonnenstrom für Teilnehmerzahl: 8 bis 15 Personen Spül- und Waschmaschine, Kühlschrank und andere Ort: Mehrzweckraum, IBM Klubhaus/ Elektrogeräte. Klubgelände Outdoor Spannend, was Andrej Reiter über seinen persönli- Kursgebühren: Mitglieder 55,00 Euro chen Klimaschutz zu berichten weiß. Wir laden Sie Nichtmitglieder 90,00 Euro herzlich zu seinem Bericht ein und zwar am gesundheitsticket 105,00 Euro • 28. Nobember 2019 Taijiquan ist eine chinesische Bewegungstechnik • 20.00 Uhr die ursprünglich aus der Kampfkunst kommt und auch als Schattenboxen bekannt ist. Die langsa- • Städtischer Vereinsraum, Turmstr. 14 men, harmonischen und ästhetischen Bewegungen Nutzen Sie die Chance, mit dem Praktiker zu spre- sind Gesundheitsübungen die positiv auf das vege- chen! Wenn das für Sie in Betracht kommt, so emp- !!! Großkaliber Schießen !!! tative Nervensystem wirken, also auf die Atmung, fehlen wir für Bestellung, Lieferung, Aufstellung,

!!Kleinkaliber, Luftgewehr und Bogen etc. haben wir natürlich auch!! das Herzkreislaufsystem, den Stoffwechsel und das Wartung, spätere Reparatur die hiesigen Handwer- ● Training für neue weibliche Schützen Immunsystem. Der Bewegungsapparat bleibt bzw. kersunternehmen. – Haben auch Sie Ihre persönli- ● Durchgeführt von erfahrenen Schützinnen wird geschmeidig und elastisch. Stress wird abge- chen Lösungen für Klimaschutz zuhause gefunden, ● Jeden zweiten Mittwoch im Monat ab 18Uhr baut. Es ist ein wertvoller Beitrag zur Lebenspflege ● Abschließende Frage & Antwort Runde dann informieren Sie uns für weitere Veranstaltun- und Entschleunigung. Die Wirkung wurde in mehre- gen. Ihre Mitbürger*innen könnten davon profitieren. ren weltweiten Studien nachgewiesen. Dieser Kurs ist mit dem DDQT-Gütesiegel ausgezeich- net. Eine finanzielle Unterstützung durch Ihre Kranken- kasse ist bei regelmäßiger Teilnahme möglich.

Kontakt: Wir bitten um Voranmeldung [email protected] Weiherhalde 3 Skiausfahrten in Kooperation mit dem FC110 Jahrgang 71093 Breitenstein Hochgurgl, 5. bis 8. Dez 2019 Piztal, 8. bis 11 Dezember 2019 Jahrgang 1936 und 1937 Seelisberg – Minisafari, 19. bis 22. Januar 2020 Am Freitag, 29. November 2019 starten wir den letz- Flims/Laax, 31. Januar bis 2. Februar 2020 ten Ausflug in diesem Jahr. Wir besuchen wie in den Grindelwald, 3. bis 15. März 2020 letzten Jahren die Besenwirtschaft Bayer in Talheim. Flaine, 21. bis 28. März 2020 Essen so viel wir können, lautet die Devise. Preise und Anmeldungen über Anmeldungen bei Albrecht Fassnacht und Hilde sind www.fc110.de/skiausfahrten-gymnastik/skiausfahrten ab sofort möglich. (Telefon (0 70 31) 60 12 56). An- meldeschluss ist der Mittwoch, 20. November 2019. Spätere Anmeldungen können zunächst nur in eine

Oder senden Sie uns den Coupon zu: Warteliste aufgenommen werden. Wir fahren ab 11.00 Uhr ab Holzgerlingen Bahnhof, ab 11.05 Uhr Zeit-Tausch-Börse Altdorf/Hildrizhausen große Name: ...... Wirkung sb Holzgerlinger Rathaus. Die Rückfahrt ist um ca. Vorname: ...... 16.00 Uhr ab Talheim geplant. Weitere Einzelheiten Tauschring Schönbuchlichtung Geburtsdatum: ...... wie Fahrpreis usw. können bei Albrecht erfragt wer- Achtung: unser nächstes Treffen findet im Ver- Sie wollen Großes bewirken? Str.: ...... den. Dann investieren Sie in eine Zukun ohne Alzheimer und PLZ, Ort:...... einsraum der Stadt Holzgerlingen statt. Sie errei- werden Sie Zustier. Rufen Sie uns an: 0211/83 68 06 3-0 Stiung Alzheimer Initiative gGmbH chen diesen Raum im Haus Turmstraße 14 (Polizei- ZU08 Kreuzstraße 34, 40210 Düsseldorf Es grüßen bis bald, www.alzheimer-forschung.de/stiung posten), Eingang von der Gartenstraße aus. Termin ✁ das Jahrgangsteam

Freitag, 8. November 2019 Seite 29 Was sonst noch interessiert

klus „ Winterreise“ auf. Im Vordergrund des Werks sieger werden sie am Samstag, 2. November 2019 Was sonst steht das Schicksal eines jungen Wanderers, der im Europapark in Rust geehrt. nach einem Liebeserlebnis ohne Ziel und Hoffnung Die erfolgreichen Nachwuchstalente haben bereits in die Winternacht hinauszieht. Der Winter dient als durch ihre Abschlussnote bei der Gesellenprüfung noch interessiert Bezugsrahmen und Metapher für ungestillte Sehn- als „Kammersieger“ geglänzt. Mit ihrem Erfolg auf süchte. Der Zyklus enthält den zum Volkslied gewor- Landesebene steht ihnen nun der Weg zum Bun- Hallenbad Ehningen denen „Lindenbaum“ (Am Brunnen vor dem Tore). deswettbewerb offen. Dort treten sie in ihrem Fach Johannes Held studierte Gesang in Freiburg und Ko- gegen Berufskollegen aus ganz Deutschland an. Öffnungszeiten ab 19. November 2019 penhagen. Seit 2012 leitet er das Sindelfinger Kunst- Die Bandbreite der Sieger aus dem Kammerbezirk Montag: Kurs und Vereinssport liedfestival DER ZWERG. Die von ihm mitentwickel- Stuttgart geht vom Graveur mit dem Schwerpunkt te „Winterreise Staged“, eine szenische Version des Flachgraviertechnik aus Kornwestheim über den Dienstag: 16.00 bis 21.00 Uhr aus 24 Liedern bestehenden Liedzyklus, hat er seit Mechatroniker für Kältetechnik aus Denkendorf bis Mittwoch: 14.00 bis 20.00 Uhr 2015 über 50 Mal, unter anderem im Theaterhaus zum Schilder- und Lichtreklamehersteller aus Holz- Donnerstag: 7.30 bis 21.00 Uhr (Warmbadetag) Stuttgart, in der Oper Göteborg und der Internatio- gerlingen. Freitag: 6.45 bis 10.00 Uhr, nalen Hugo Wolf Akademie aufgeführt. Soeben ist Im Vorfeld der Veranstaltung bezeichnete Thomas 10.00 bis 12.30 Uhr (Damenbad), eine Einspielung der Winterreise von Johannes Held Hoefling, Hauptgeschäftsführer der Handwerks- 12.30 bis 20.00 Uhr auf CD erschienen. kammer Region Stuttgart, die Sieger als die „bes- Samstag: 10.00 bis 17.00 Uhr Mekngam Podolsky studierte Klavier in Freiburg und ten Nachwuchstalente Baden-Württembergs in ihrer Sonntag: 9.00 bis 15.00 Uhr Karlsruhe. In Freiburg bei Tibor Szász und James Branche“. Sie seien vorbildliche Botschafter für das Badedauer: unbegrenzt Avery, in Karlsruhe bei Günter Reinhold und Micha- positive Image des Handwerks. Um so weit zu kom- Letzter Einlass: eine Stunde vor Ende el Kuhn. Sie absolvierte Meisterkurse für Klavier bei men, müsse man viel Talent und Motivation mitbrin- der Öffnungszeiten Peter Feuchtwanger und für Lied- Duo bei Burkhard gen, zum anderen brauche es auch herausragende Ansprechpartner: Kehring und Ulrich Eisenlohr. Ausbildungsbetriebe, die entsprechendes Wissen Hallenbad: Telefon (0 70 34) 71 77 Kartenvorbestellungen bei Blunk Telefon (0 70 33) 4 vermitteln können. „Das alles spricht für die Qualität Rathaus, Frau Bäuerle: (0 70 34) 1 21-1 03 38 05, Weiland Telefon (0 70 33) 4 06 16 72und Koe- im Handwerk“, betonte Hoefling. Im Übrigen solle Bürgermeisteramt Ehningen pf Telefon (0 70 31) 22 34 10sowie marion.koepf@ der Wettbewerb auch Schulabgängern und Be- kulturkreis-grafenau.de. rufsanfängern als Anreiz und Motivationsschub die- nen. Hoefling: „Wer im Handwerk weit kommen will, Eintritt Euro 19.–, Kulturkreis-Mitglieder Euro 18.–, muss durchstarten und mit Leistung überzeugen.“ Schüler Euro 10.– Kleidung ohne Geld – Gerade eine Ausbildung in den vielseitigen Berufen „Tauschrausch statt Kaufrausch“ des Handwerks eröffne Jugendlichen beste Pers- Der nächste Tausch findet am Samstag, 9. No- pektiven, die den Weg in Führungspositionen ebnen vember 2019 von 15.00 bis 17.00 Uhr im Kloster- und bis zur Selbstständigkeit reichen, mit oder ohne hof, EG, Bronngasse 13, Herrenberg, statt. Abitur. Diese Chance hätten die 26 Landessieger in besonderer Weise genutzt. Er sei überzeugt, dass Neue Kleidung ohne Geld und umweltschonend. Die beim Bundeswettbewerb der eine oder andere Ge- Herstellung von Kleidung verbraucht Ressourcen selle wieder auf dem Siegerpodest ganz oben ste- und Energie. Das Tauschen schont die Umwelt und hen werde zeigt eine Alternative zur Wegwerfgesellschaft auf. Herzliche Einladung zum 6. Kunst- Es geht um Spaß und Freude an schöner, gebrauch- handwerker-Markt am Waldrand! Zum Leistungswettbewerb des Deutschen Hand- werks, den es seit 1951 gibt, werden die Nach- ter Kleidung. Alle interessierten jungen und jungge- „FEUER & KUNST 2019“ – rund um den Fuchsbau bliebenen Frauen sind herzlich eingeladen. wuchshandwerker mit dem jeweils besten Ergeb- Am Samstag, 23. November 2019 ab 14.00 Uhr nis in der praktischen Gesellenprüfung nominiert. Die Kleidung kann ab 14.15 Uhr abgegeben werden. werden an bunten Marktständen auf dem Wald- Anhand der Prüfungsergebnisse oder in eigenen Und so funktioniert der Tausch: Sie bringen bis zu hausgelände rund um das Café „Fuchsbau“ auch Wettbewerben werden die Besten des jeweiligen 10 modische, guterhaltene, saisonale Kleidungsstü- in diesem Jahr ausgesuchte Handwerkskunst, Gewerks ermittelt, die dann auch auf Landes- und cke, saubere Schuhe sowie Accessoires (Taschen, Kreatives, Feines und Besonderes präsentiert. Bundesebene gegeneinander antreten. In einigen Gürtel, Schals, Mützen..) mit. Ihre Kleidung wird von Am Nachmittag herrscht auf dem Gelände des Gewerken wird außerdem der Wettbewerb „Die gute Mitarbeiterinnen entgegengenommen und verschie- Waldhauses drinnen und draußen wieder ein bun- Form im Handwerk“ ausgetragen, in dem besondere denen Tischen und Kleiderständern zugeordnet. tes und geschäftiges Treiben, wenn die zahlreichen Gestaltungsideen prämiert werden. Ab 15.00 Uhr können Sie sich dann auf die Suche Kunsthandwerker und Künstler ihre selbst produ- Die Liste der Landessieger sowie der Zweit- und nach neuen „Lieblingsstücken“ machen. zierten Waren und Arbeiten präsentieren und zum Drittplatzierten finden Sie im Anhang oder hier: Kaffee, Tee und Gebäck tragen zu einer gemütlichen Kauf anbieten. www.hwk-stuttgart.de/plw. Atmosphäre bei. Eine Umkleidemöglichkeit ist im 1. An den bunten Marktständen reicht das Angebot Obergeschoss vorhanden. Das Erdgeschoss ist roll- von modischen Accessoires über Holz, Textilien, stuhlgerecht. Schmuck, bis hin zu kleinen Köstlichkeiten – Da lässt Nachrichtenblatt Anmeldung bei der Familienbildungsstätte (0 70 32) sich bestimmt manch hübsches Mitbringsel oder ein der Stadt Holzgerlingen 2 11 80, www.fbs-herrenberg.de erbeten, aber auch passendes Weihnachtsgeschenk entdecken! Kurzentschlossene sind willkommen. Mit Einbruch der Dunkelheit erstrahlt das Gelän- Erscheinungstag in der Regel Freitag. Nähere Infos auch im Gleichstellungsbüro: (0 70 32) de am Schönbuchrand in einem besonderen Lich- Verantwortlich und Herausgeber: 9 24-3 63, [email protected], terschein, weil flackernde Feuerschalen, glutrote Stadt Holzgerlingen www.herrenberg.de Feuerkörbe, Lampengirlanden und Teelichter die Verantwortlich für den Anzeigenteil: Die Veranstalterinnen bitten darum, die liegengeblie- Szenerie rund um den „Fuchsbau“ stimmungsvoll Daniel van Steenis, Anzeigenleiter beleuchten. Den Abschluss der Veranstaltung bildet bene Kleidung nach der Veranstaltung wieder mitzu- KREISZEITUNG Böblingen, nehmen. Wer nichts zum Tauschen hat, kann gerne eine eindrucksvolle Feuershow. Wilhelmstraße 34, 71034 Böblingen ab 16.00 Uhr vorbeikommen Der Fuchsbau, Kohltorstr. 1 – 12 Telefon (0 70 31) 62 00-20, 71157 Hildrizhausen Fax (0 70 31) 62 00-78 Veranstalterinnen: Stabsstelle Gleichstellungsbüro E-Mail: [email protected] und Stabsstelle Klimaschutz der Stadt Herrenberg, Familienbildungsstätte Anzeigenschluss: Dienstag, 8.00 Uhr, bei der Stadtverwaltung, IHK Dienstag, 18.00 Uhr, beim Verlag Druck, Anzeigenteil und Verlag: Dätzinger Schlosskonzerte KREISZEITUNG Böblinger Bote 26 junge Handwerker aus der Region Wilhelm Schlecht GmbH & Co. KG „Winterreise“ im Schloss Stuttgart sind die besten im Land Wilhelmstraße 34, 71034 Böblingen, Der Sommer ist vergangen, die Winterreise kommt. Telefon (0 70 31) 62 00-0 Am Samstag, 16. November 2019, 20.00 Uhr, füh- Für den Bundeswettbewerb qualifiziert Kostenfreie Verteilung an alle Holzgerlinger Haushalte. ren der Bariton Johannes Held und die Pianistin Beim Leistungswettbewerb des Deutschen Hand- Für Anzeigen gilt die Preisliste Nr. 57, Mekngam Podolsky im Maltesersaal von Schloss werks auf Landesebene konnten sich 26 Gesellen gültig ab 1. Januar 2019. Dätzingen Franz Schuberts berühmten Liederzy- aus der Region Stuttgart durchsetzen. Als Landes-

Seite 30 Freitag, 8. November 2019