Haydn-Haus Serenadenkonzerte im Haydn-Haus Haydn-Kräutergarten -Gasse 19 & 21 7000 Eisenstadt DAS HAYDN-HAUS MUSS KLINGEN! GEHEIMNISSE AUS FRAU HAYDNS GARTEN haydnhaus.at t +43 2682 719 6000 Als Joseph Haydn mit seiner Gattin Maria Anna Theresia nach Eisen- [email protected] Unter diesem Motto stehen die kammermusikalischen Serenaden- haydnhaus.at stadt zog, erwarb er zusammen mit seinem Wohnhaus auch das Auch für konzerte in Haydns ehemaligem Wohnhaus. In Kooperation mit dem Kinder, © Fotos: Hans-Jürgen Luntzer Hans-Jürgen Fotos: © „Kuchlgärtl beym oder hinter dem Spittal“. Joseph Haydn Konservatorium finden an jedem letzten Freitag im Familien und Schulen! Monat von Mai bis September abendliche Kammerkonzerte mit En- In diesem Kräutergarten wartet heute ein Schatz alter Weisheiten und sembles und Studierenden statt. ÖFFNUNGSZEITEN barocker Rezepturen darauf, wiederentdeckt zu werden. 26. März bis 11. November 2021 Der kürzlich restaurierte Walter-Flügel – ein Originalinstrument aus Dienstag bis Freitag 9:00 – 17:00 Uhr der Zeit Haydns - wird im Rahmen dieser Konzerte erstmals wieder konzertant gespielt werden – ein einmaliger Hörgenuss im authenti- Samstag, Sonntag & Feiertag 10:00 – 17:00 Uhr schen Ambiente des ehemaligen Arbeitszimmers Joseph Haydns.

EINTRITTSPREISE

Haydn-Haus Eisenstadt Kostenlose Haydn @ home 26. März – Haydns Comeback Eintritt € 6,– Audioguides 11. Nov. JOSEPH HAYDN, SEIN LEBEN, SEINE MUSIK in Deutsch & Ermäßigt € 5,– Englisch PRIVATES, WISSENSWERTES, AMÜSANTES 2021 SchülerInnen | StudentInnen | SeniorInnen Die Sonderausstellung behandelt die zweite Blüte- Gruppen ab 20 Personen Bei Schönwetter sind die Schätze dieses barocken Nutzgartens für zeit der Esterházyschen Hofkapelle unter den Kapell- PflanzenliebhaberInnen von Juni bis September an jedem ersten Familien € 12,50 Das Haydn-Haus ist das ehemalige Wohnhaus des großen Komponis- meistern Joseph Haydn und Johann Nepomuk Fuchs, Eltern oder Großeltern mit max. 3 Kindern bis 14 Jahre Mittwoch im Monat zwischen 10:00 und 12.00 und 14.00 und 16:00 ten und damit ein historischer und authentischer Schauplatz. Joseph deren Bestand vor allem durch Fürst Nikolaus II. Es- Uhr kostenfrei zu besichtigen. Damit man sich auch noch zuhause an Kombi-Ticket € 10,– Haydn erwarb das barocke Haus 1766 als fürstlicher Kapellmeister am 26. März – Joseph Haydn bewohnte dieses Haus mit seiner Frau terházy sichergestellt und unterstützt wurde. Dieser Landesmuseum Burgenland & Haydn-Haus Eisenstadt den Ausflug erinnern kann, dürfen sich die BesucherInnen ein selbst- Esterházyschen Hof und bewohnte es zwölf Jahre lang mit seiner Frau 11. Nov. Maria Anna Theresia von 1766 bis 1778. Die mit farben- holte im Jahr 1795 Joseph Haydn aus seiner Pension gepflücktes Kräutersträußchen mitnehmen. Kombi-Ticket Ermäßigt € 8,– Maria Anna Theresia. Eingebettet in die Barockstadt Eisenstadt stellt 2021 frohem Streifendekor ausgestatteten Räume geben zurück. Auch Ludwig van Beethovens Zeit in Eisen- Landesmuseum Burgenland & Haydn-Haus Eisenstadt es ein Juwel der burgenländischen Kulturgeschichte, aber auch eine einen intimen Einblick in den Zeitgeschmack des stadt und die Uraufführung der „C-Dur-Messe“ in der Kombi-Ticket € 13 ,– Musikergedenkstätte von internationaler Bedeutung dar. Paares. In acht Räumen erhalten die BesucherInnen Bergkirche 1807 werden anschaulich thematisiert. Im Landesmuseum, Haydn-Haus Eisenstadt, Landesgalerie TERMINE: Einblick in Haydns musikalisches Schaffen abseits Mittelpunkt der Ausstellung steht das Präsentations- TERMINE: Jeden ersten Mittwoch von Kombi-Ticket Ermäßigt € 11,– Die Räume sind mit originalen Möbeln aus der „Haydnzeit“ eingerich- seiner höfischen Verpflichtungen und in Frau Haydns manuskript Beethovens mit einer Widmung an den Jeweils am letzten Freitag des Monats um 19:00 Uhr: 10:00-12:00 & 14:00-16:00 Uhr EINTRITT Landesmuseum, Haydn-Haus Eisenstadt, Landesgalerie tet, auch die historischen Wandmalereien wurden behutsam freigelegt. kulinarische Kreativität als bürgerliche Hausfrau. Fürsten Nikolaus II. Esterházy. Weiters erwarten den FREI! SchülerInnen im Klassenverband € 2,– Die Lebens- und Arbeitsweise des großen Komponisten eröffnet sich Besucher Hörgenüsse aus Haydns Kompositionen, 28.05.2021 30.07.2021 24.09.2021 2. Juni 2021 individuelle Besichtigung Joseph Haydns so den BesucherInnen und Haydns Geist wird auf Schritt und Tritt Haydns zahlreiche Liebschaften werden ebenso thema- Requien, sowie Porträts, Tagebücher und der Spiel- 7. Juli 2021 spürbar. tisiert wie seine Kompositionen für die höhere Dame tisch der alten Haydn-Orgel. 25.06.2021 27.08.2021 29.10.2021 Zahlungsarten: bar, Bankomat, Visa, MasterCard, JCB-Japan Credit Bureau oder die neue musikalische Gattung des Streichquar- 4. August 2021 barockes Mitmach-Führung für Gruppen und tetts. Multimediale Elemente und Rauminstallationen SONDERAUSSTELLUNG K | Dr. Martin Czernin 1. September 2021 Schulklassen Eintritt: € 15,– | -10% mit Museumskarte

DAUERAUSSTELLUNG veranschaulichen Haydns schöpferischen Kosmos und Wohnhaus geben Einblick in seine Gedankenwelt. Nur bei Schönwetter! BEGLEITTEXTE deutsch english magyar français PROGRAMM 2021 THEMENFÜHRUNG KURATORENFÜHRUNG KOSTENLOSE AUDIOGUIDES „HAYDN GANZ PRIVAT“ deutsch englisch MIT DR. MARTIN CZERNIN deutsch english

Gegen Voranmeldung TREFFPUNKT: Preis: Eintritt + € 29,– Führungspauschale So., 12. Sept. 2021 | 15:00 Uhr Haydn-Kräutergarten pro geführter Gruppe Eintritt: € 5,50 gratis mit Museumskarte Bürgerspitalgasse, 7000 Eisenstadt Besuchen Sie auch unseren Führungen für Be- Museumsshop! Liszt-Haus Raiding Liszt-Haus Raiding suchergruppen, Mit- Lisztstraße 46 mach-Führungen für 7321 Raiding liszthaus.at , SEINE WURZELN, Kinder, Jugendliche t +43 2619 510 47 16 SEINE FLÜGEL und Schulen [email protected] liszthaus.at

Auch für Kinder, Familien und Schulen! ÖFFNUNGSZEITEN

© Fotos: Hans-Jürgen Luntzer, Craig Dillon Craig Luntzer, Hans-Jürgen Fotos: © 17. März bis 11. November 2021 Dienstag bis Freitag 9:00 – 17:00 Uhr Samstag, Sonntag & Feiertag 10:00 – 17:00 Uhr 17. März – Franz Liszt. Im Konzerthaus – Teil 2 Liszt-Konzerthaus 11. Nov. Wunderkind, Weltstar, Abbé MUSEUM TRIFFT KONZERTGENUSS 2021 EINTRITTSPREISE Im musealen Raum des Konzerthauses erfolgt eine Begegnung mit LISZT-SOUVENIRS dem „Star“ und Geschäftsmann Liszt. Marketing, Merchandising und Neben dem historischen Geburtshaus wurde 2006 ein modernes Konzert- Eintritt € 5,50 KONZERT-CDs Starkult sind bereits feste Bestandteile des Virtuosentums des 19. haus errichtet, das inmitten einer bezaubernden Parklandschaft Tradition LISZT-WEIN Ermäßigt € 4,50 Jahrhunderts. Im Zentrum steht der „Blaue Salon“, jenes Zimmer im und Innovation verbindet. Der Konzertsaal mit 600 Sitzplätzen zeichnet SchülerInnen | StudentInnen | SeniorInnen BÜCHER Wiener Schottenhof, das Liszt bei seinen Aufenthalten in Wien nutzte sich durch eine außerordentlich gute Akkustik aus. Gruppen ab 20 Personen und das bis heute eine Schatzkammer an Gedenk- und Kultobjekten Familien € 12,- darstellt. Als krönenden Abschluss einer Führung gibt es (bei Verfüg- Liszt-InterpretInnen und Liszt-Fans aus aller Welt zieht es im immer Eltern oder Großeltern mit max. 3 Kindern bis 14 Jahre barkeit) eine Musikeinspielung im Konzertsaal. wieder ins idyllische Mittelburgenland, um beim Liszt Festival Raiding SchülerInnen im Klassenverband € 2,– dem „Hexenmeister am Klavier“ zu huldigen. Für die Konzertgäste bleibt individuelle Besichtigung Dreisprachige Führungen, ein erlebnisorientiertes Kinder-Kultur- das Museum bis zu Konzertbeginn geöffnet, sodass sich Museumsbesuch Liszt Festival Raiding 2021 Zahlungsarten: bar, Bankomat, Visa, MasterCard, JCB-Japan Credit Bureau programm, besonders für Schulen, mehrsprachige Audio-Guides und und Konzertgenuss perfekt kombinieren lassen. MuseumsbesucherInnen moderne Apps vermitteln den Gästen lebendige Eindrücke aus Liszts können mit ihrem Ticket auch den Konzertsaal besichtigen – sofern Das Liszt-Haus Raiding ist das historische Geburtshaus Franz Liszts. IM GEBURTSHAUS – TEIL 1 Kinderstube. dieser nicht für Proben oder CD-Einspielungen von MusikerInnen liszt festival raiding 2021 In diesem Haus wurde er am 22. Oktober 1811 geboren. Die Begegnung mit Franz Liszt erfolgt in der Ausstellung Das Liszt-Haus Raiding ist vor allen Konzerten des Liszt Festivals besetzt ist. BEGLEITTEXTE deutsch english magyar français Sein Vater Adam Liszt stand als Schäferei-Verwalter im Dienst der Fürs- auf einer sehr persönlichen, intimen Ebene. Neben Liszts Raiding eine Stunde vor Konzertbeginn mit einer gültigen Konzert- Klavierduo Kutrowatz ten Esterházy, die seit 1805 Besitzer dieses Meierhofs waren. Zu dieser familiärem Hintergrund und seiner Herkunft aus Raiding karte gratis zu besichtigen. Da Blechhauf‘n KOSTENLOSE AUDIOGUIDES & APPS Wo Franz Liszt Zeit bestand das steinerne, mit Holzschindeln gedeckte Gebäude aus wird hier seine Zeit als „Wunderkind“ in Wien und deutsch english magyar sechs Zimmern, einer Küche mit Speisekammer und einem Presshaus. beleuchtet. Einblick bekommt man auch in die glühende Shoko Kawasaki Als Teil eines frühbarocken Kastells war es sicherlich das stattlichste Religiosität seiner Jugend, in seine beiden wichtigen Frau- Kostenlose Audio­ BartolomeyBittmann geboren wurde guides und Apps in Haus des damals ca. 600 Einwohner zählenden Ortes. enbeziehungen zu Marie d’Agoult und Carolyne zu Sayn- Eisenstadt Deutsch, Englisch Janoska Ensemble DAUERAUSSTELLUNG Wittgenstein und seinen Lebensabend als Abbé Liszt. und Ungarisch Heute ist in dem noch erhaltenen Teil des ehemaligen Meierhofs Lise de la Salle PROGRAMM 2021 ein Museum untergebracht, das den authentischen Rahmen bildet, Eine Reproduktion des Taufbeckens aus der Pfarrkirche THEMENFÜHRUNG ZUR Orchester Wiener Akademie Sopron um die Wurzeln und Weltkarriere Liszts zu betrachten. Neben dem von Unterfrauenhaid, in der Liszt getauft wurde, ein Érard- DAUERAUSSTELLUNG Kateryna Titova Impressum: Medieninhaber: KBB – Kultur-Betriebe Burgenland GmbH, -Platz 6, 7000 Eisenstadt, Burgenland; Geschäftsführung: idyllischen Geburtshaus wurde 2006 ein moderner, akustisch heraus- Flügel, auf dem er selbst gespielt hat, sein Reisealtar und Gegen Voranmeldung Raiding Kulman & Kutrowatz u. v. m. DI Barbara Weißeisen-Halwax; Redaktion: Kerstin Kremser, BEnG; Satz, Titelseite ragender Konzertsaal errichtet, in dem das Liszt Festival Raiding seine sein Soutane-Kragen sowie persönliche Briefe veran- Preis: Eintritt + € 29,– Führungspauschale & Grafikdesign: Hans-Jürgen Luntzer; Stand: Mai 2021. Änderungen, Druck- Heimat hat. schaulichen Liszts facettenreiche Persönlichkeit. pro geführter Gruppe Intendanz: Johannes & Eduard Kutrowatz und Satzfehler vorbehalten. www.lisztfestival.at