HELIUM V Das ERP System, das mitdenkt!

VERKAUF VERKAUF - Basismodule VERKAUF - Erweiterungen im Client-Lizenz-Preismodell enthalten im Client-Lizenz-Preismodell enthalten

Kunden Angebote • Adressdaten aller Kunden / Interessenten • Anfragedatum, Lieferzeiten • Konditionen • viele Positionsarten inkl. Artikel, Handartikel, Texteingabe, • Sachbearbeiter Textbausteine, alternative Positionen • Ansprechpartner • Angebotsvorkalkulation inkl. Auflösung der eingebunde- nen Stücklisten / Angebotsstücklisten • Kurzbrief • Nachfasstermin, Realisierungstermin • Umsatzstatistiken • Auftragswahrscheinlichkeit • ABC Analysen nach Umsatz und Deckungsbeitrag • Erledigungsgrund -> Erkennen warum Aufträge verloren wurden • Artikelgruppenauswertung • Journale und Umsatzübersichten • Dokumentenablage • Dokumentenablage • Kundensonderkonditionen - Definition der Sonderpreisvereinbarungen für einen Kunden, Artikel gruppen oder einzelne Artikel Angebotsstücklisten - inkl. Mengenstaffeln und Rabattsätzen oder Fixpreisen - Preisbasis des Rabattes definierbar • Verkaufsstücklisten für das Angebotswesen - Kundenartikelnummern-Zuordnung • Angabe der zu druckenden Detailpositionen - abweichende Kundenartikelbezeichnung • Vorkalkulation mit geplantem Deckungsbeitrag

Lieferscheine Aufträge • Positionsarten inkl. Artikel, Handartikel, Texteingaben, • Auftrag-, Liefer-, Rechnungsadresse Textbausteine, ... • Kundenbestellnummer, -datum • Kunden-, Lieferantenlieferscheine • Liefer-, Final-, Positionstermin • Auftragslieferscheine • Vertreter • Zusammenfassung einzelner Aufträge auf Sammelliefer- • Angebotsübernahme scheine • viele Positionsarten inkl. Artikel, Handartikel, Texteingabe, • Druck verschiedenster Versandetiketten Textbausteine, ... • Dokumentenablage • Wiederbeschaffung, Verfügbarkeitsprüfung • geplanter Rohertrag Rechnungen • Kopplung Lieferscheine, Rechnungen, Fertigungsaufträge -> direkte Rechnungsüberleitung • Sammel-, Anzahlungs- und Schlussrechnungen • Teillieferungen • viele Positionsarten inkl. Artikel, Handartikel, Texteingabe, • Erfassung Auftragszeiten Textbausteine, ... • umfangreiche Auftragsnachkalkulation inkl. aller Details • abweichende FIBU-Überleitungskontierung mit Materialeinsatz und Arbeitszeiteinsatz • Zahlungsverwaltung AUSWERTUNG • vielstufiges (für Arbeitszeiten - Vorauss. Auftragszeiterfassung) Mahnwesen (für Losauswertungen - Vorauss. Auftragskopplung) • Mahnsperre • offene Auftragsstände -> Lieferplanung -> Auslastungs- vorschau • Umsatzüber- sichten • Packlisten, Kommisionsschein • Journale • interner und externer Kommentar, Dokumentenlink • offene • Journale und Dokumentenablage Postenliste • Warenaus- Fibu-Interface gangsjournal • Provisionsab- • Überleitung der Ausgangsrechnungen & Gutschriften in rechnung externes Finanzbuchhaltungsprogramm (RZL, CSV, BMD, DATEV, Lexware) • zusammen- fassende Meldungen Gutschriften • Dokumenten- • Kulanzgutschriften, Mengen- oder Wertgutschrift ablage • getrennter oder gemeinsamer Nummernkreis • Lagerzubuchung bei Mengengutschrift • Journale und Dokumentenablage VERKAUF - Erweiterungen VERKAUF - Erweiterungen im Client-Lizenz-Preismodell enthalten im Client-Lizenz-Preismodell nicht enthalten

Import für offene Posten Einkaufsangebotsstücklisten • Import offener Posten aus der Buchhaltung • Die Angebotsstückliste als Basis für Mengenstaffeln- • Abgleich der Zahlungen zw. HELIUM V und Buchhaltung Kalkulationen • somit immer aktuelle Kreditlimitübersicht im HELIUM V • Pflege der Einkaufspreise in fünf verschiedenen Mengen- beim Kunden und aktueller Stand der offenen Posten für staffeln um so einfach eine übersichtliche Darstellung des Mahnwesen - keine doppelte Datenerfassung notwendig Materialeinkaufes zu erhalten

Kopplung Auftrag - Rechnung Fibu-Interface • direktes Erzeugen / Übernahme der Rechnungspositionen • Überleitung der Ausgangsrechnungen & Gutschriften in aus dem Auftrag externes Finanzbuchhaltungsprogramm ABACUS

Rahmenaufträge Kontaktmanagement • Verwaltung offener Rahmenaufträge / Rahmenauftragspo- • Erfassen der Kontakte mit Kontaktdauer, Wiedervorlage, sitionen Tapi-Knopf, Kommentar • Abrufe zu Rahmenaufträgen • Übersicht über meine oder alle offenen Kontakte • beliebig viele Positionen pro Rahmen-/Abrufauftrag Projektklammer Reklamationsverwaltung • Übersicht über Angebote, Aufträge, Lieferscheine, Rech- (8D-Report, QS) nungen, Gutschriften eines Projektes • gemeinsame Nachkalkulation / DB Ermittlung • Erfassen der Kunden-, Lieferanten-, Fertigungs- Reklamationen • Reklamationskosten Rechnungserweiterung • Bilder zur Dokumentation • Proforma-Rechnungen • umfangreiche Fehlerauswertungen • Ursachen und Maßnahmen Auswertungen (8D Report) Verleihverwaltung • Termintreue der Lieferungen • Beurteilung der Reklamationsbehandlung • Vergabe von Auftragsterminen mit Uhrzeit je Position • Statistik der Liefertermintreue der Lieferanten • Rückgabetermine • Rücknahmelieferschein mit Auftragszuordnung • Verleihfaktor / Mengenstaffel Verkaufspreisfindung anhand • Artikelspreislisten • Mengenstaffeln • Sonderkonditionen inkl. Gruppen und Mengenstaffeln je Kunde • Angabe von Rabatt und Zusatzrabatt bzw. Nettopreis je Position • zweistufige Darstellung der Rabatte (Preislisten- und Mengenstaffelrabatt) • Basispreis ist Verkaufspreisbasis oder Lieferantenpreis • Preislisten mit Fremdwährungen

Wartungspositionen • Hinterlegung im Auftrag • Artikeldefinition mit hinterlegtem Wartungsintervall

Wiederholende Aufträge • Vorlage für automatische Verrechnung von regelmäßig wiederkehrenden Rechnungen • Preise mit Gültigkeitsdatum HELIUM V ist auf die Bedürfnisse von kleinen und mittelständischen Unternehmen ausgerichtet.

- Betriebssystemunabhängigkeit - Vier-Schicht-Architektur Versionen für - Datenbankserver - ® - Applikationsserver - MAC OS X® - Client - ® - Webservices / - überall wo Java 1.6 läuft

- Lizenzkostenfreie Datenbank PostgreSQL Alternativ kann die kostenpflichtige MS-SQL eingesetzt werden. Weitere Datenbanken (Oracle, DB2) sehr rasch implementierbar, wenn technische Voraussetzungen gegeben.

Aktuelle Hardwarevoraussetzungen finden Sie auf unserer Homepage unter www.HeliumV.com/heliumv-Technik-3.html

HELIUM V IT-Solutions GmbH HELIUM V ERP Systeme GmbH Stammhaus Vertriebstochter

Nordstraße 4 Wankelstraße 14 A-5301 Eugendorf b. Salzburg D-70563 Stuttgart Tel. +43 (0)6225 / 28 0 88 - 0 Tel. +49 (0)711 / 217 200 58 - 0 Fax +43 (0)6225 / 28 0 88 - 99 Fax +49 (0)711 / 217 200 58 - 9 [email protected] [email protected] www.HeliumV.com www.HeliumV.com

HELIUM V ERP Systeme GmbH Vertriebsbüros

Lürmanstraße 12 D-28029 Bremen Tel. +49 (0)421 / 165 07 50 [email protected] www.HeliumV.com

Am Ruhrstein 58 D-45133 Essen Tel. +49 (0)201 / 476 780 52 [email protected] www.HeliumV.com

HELIUM V wurde entwickelt in Zusammenarbeit mit eMundo GmbH (München), Software Competence Center (Hagenberg). Die Entwicklung wurde aus Mitteln des protec TRANS Programmes gefördert. Alle angeführten Warenzeichen sind im Eigentum der Inhaber.