HELIUM V Das ERP System, das mitdenkt!

ZEITERFASSUNG ZEITERFASSUNG - ZEITERFASSUNG - Basismodule Basismodule im Leistungspaket enthalten im Leistungspaket enthalten

Mitarbeiter Zeiterfassung Auftragszeiterfassung • Personalverwaltung (bis 100 MA) • Voraussetzung Mitarbeiter-Zeiterfassung - beliebig viele Mitarbeiter mit ihren Daten und Angehörigen • Buchung der Mitarbeiterzeiten auf Kundenaufträge und - Ein- / Austritte Auftragspositionen - Ausbildungszeiten Voraussetzung für DBII-Ermittlung - Zeitmodelle inkl. automatischer Pausen, akzeptierter Zeiten, freier Überstundendefinition, Rundung zu Gunsten des Unternehmens • Browser-Quick-Zeiterfassung für schnelle Auftragszeiterfas- - Sondertätigkeiten sung - Kollektiv-/Tarifvertrag • Übersichtliche Aufstellung der Kostentreiber je Auftrag - Urlaubsverwaltung (Kostenträger) - Krankenstände - Arztbesuche - automatische Überstundenberechnung Auftrags- und Tätigkeitserfassung - Abrechnung • Detaillierte Erfassung der Mitarbeiter-Tätigkeiten - Gleitzeitsaldi, Überstundensaldi • Personalliste inkl. Barcode • Auswertung der angefallenen Arbeitszeit • Anwesenheitszeiterfassung der Mitarbeiter am PC, mittels • Verknüpfung von Arbeitszeit mit Preisen / Kosten zur even- Barcode per Barcodescanner, Auftrags-Schnellerfassung, tuellen Weiterverrechnung Zeiterfassungsterminal, mobiler Stifte, ... • Zuordnun zu Kostenstellen und Kostenträgern • Anwesenheitsliste • Aufbereitung verschiedenster Statistiken • komfortable Sonderzeiterfassung (Urlaub, Krank, ...) • Monatsabrechnung Telefonzeiterfassung • Zeitdatenjournal • Voraussetzung Mitarbeiter-Zeiterfassung • Sonderzeitenauswertung • Zuordnung der Zeiten für telefonische Aufwandserfassung • Produktivitätsstatistik (bei Auftragszeiterfassung, BDE- -> Kunde / Partner Zeiterfassung) ZEITERFASSUNG - ZEITERFASSUNG - Erweiterungen Erweiterungen Zusatz zum Leistungspaket Zusatz zum Leistungspaket

Mitarbeiter Zeiterfassung Touch-Terminal für Zeiterfassung und BDE • Personalverwaltung (für weitere 500 MA) • Anschluß für mobile Zeiterfassung - Leistungsumfang lt. Auflistung in der linken Spalte

Touch-Terminal für Auftragszeiterfassung

• RFID Schlüssel • Anschluß für mobile Zeiterfassung

Web-Services • Zugriff auf die freigegebenen Funktionalitäten des HELIUM V Servers per Web-Service-Schnittstelle • SOAP bzw. RESTfull API JSon

• Artikeldaten nach BMECAT

• Bewegungsdaten nach OpenTrans • Clevercure-Schnittstelle Bereitschaftsverwaltung • Erfassen der Bereitschaftsstunden je Mitarbeiter Zutrittskontrollsystem • Definition der Bereitschaftsarten und -stunden je Tagesart • Definition wer hat wann und wo Zutritt • Zutrittsklassen Betriebsdatenerfassung • Zutrittsmodelle • Zutrittsobjekte werden definiert • Voraussetzung Auftrags-Zeiterfassung • zentrale Hausverwaltung • Buchung der Mitarbeiterzeiten zusätzlich auf Aufträge - Voraussetzung Mitarbeiter-Zeiterfassung • Istzeiten am Auftrag = Kostenträger - gemeinsame Nutzung des Zeiterfassungs- und Zutrittservers durch • Nachkalkulation inkl. Mitarbeiterzeit (Tätigkeit) auf den mehrere Mieter / Mandanten Aufträgen - Zuordnung der Zutrittsobjekte erfogt über die Hausverwaltung - Unterscheidung von allgemeiner und mandantenspezifischer Zutritts • HTML Browser BDE Station rechte und Zugang mittels Pincode - Stellplatzverwaltung OffLine Zeiterfassung - Besucherausweise - Daueroffen • Voraussetzung Betriebsdatenerfas- sung • Erfassung der Mitarbeiter und Maschinenzeiten mittels mobilem Barcodescanner

Mobile Zeiterfassung • Auftragszeiterfassung am Android-, iOS-Handy und Blackberry

Reisekostenabrechnung • Voraussetzung Mitarbeiter-Zeiter- fassung • Erfassen der Reisezeiten • Fahrtenbucherfassung • Fahrzeugkosten HELIUM V ist auf die Bedürfnisse von kleinen und mittelständischen Unternehmen ausgerichtet.

- Betriebssystemunabhängigkeit - Vier-Schicht-Architektur Versionen für - Datenbankserver - ® - Applikationsserver - MAC OS X® - Client - ® - Webservices / - überall wo Java 1.6 läuft

- Lizenzkostenfreie Datenbank PostgreSQL Alternativ kann die kostenpflichtige MS-SQL eingesetzt werden. Weitere Datenbanken (Oracle, DB2) sehr rasch implementierbar, wenn technische Voraussetzungen gegeben.

Aktuelle Hardwarevoraussetzungen finden Sie auf unserer Homepage unter www.HeliumV.com/heliumv-Technik-3.html

HELIUM V IT-Solutions GmbH HELIUM V ERP Systeme GmbH Stammhaus Vertriebstochter

Nordstraße 4 Wankelstraße 14 A-5301 Eugendorf b. Salzburg D-70563 Stuttgart Tel. +43 (0)6225 / 28 0 88 - 0 Tel. +49 (0)711 / 217 200 58 - 0 Fax +43 (0)6225 / 28 0 88 - 99 Fax +49 (0)711 / 217 200 58 - 9 [email protected] [email protected] www.HeliumV.com www.HeliumV.com

HELIUM V ERP Systeme GmbH Vertriebsbüros

Lürmanstraße 12 D-28029 Bremen Tel. +49 (0)421 / 165 07 50 [email protected] www.HeliumV.com

Am Ruhrstein 58 D-45133 Essen Tel. +49 (0)201 / 476 780 52 [email protected] www.HeliumV.com

HELIUM V wurde entwickelt in Zusammenarbeit mit eMundo GmbH (München), Software Competence Center (Hagenberg). Die Entwicklung wurde aus Mitteln des protec TRANS Programmes gefördert. Alle angeführten Warenzeichen sind im Eigentum der Inhaber.