1 2 Deutschland Tunnel 7/2009

Stuttgart 21 und NBS 21 and new Wendlingen–Ulm Route

H. Azer, B. Engel H. Azer, B. Engel

Das europäische Hochgeschwindigkeitsnetz The European high-speed railway network is der Eisenbahnen wird kontinuierlich being continuously expanded. An important ausgebaut. Ein wichtiger Teil dieser Planungen element of these plans will be represented by ist das Großprojekt und Neubau- the major project Stuttgart 21 and the new Ulm strecke Wendlingen–Ulm, das im folgenden – Wendlingen route (NBS), which is presented Beitrag vorgestellt wird. in the following report.

1 Magistrale für plan als Vorhaben des vordring- 1 Arteries for Europe (NBS) (see box on project histo- Europa lichen Bedarfs aufgenommene ry). Aus- und Neubaustrecke in The European high-speed Das europäische Hochge- Richtung München in Verlänge- railway network (Trans-Euro- 1.1 Development of schwindigkeitsnetz der Eisen- rung der Neubaustrecke (NBS) pean Network) is being contin- Travelling Times bahnen (Transeuropäische Netz- Mannheim–Stuttgart schaffen. uously expanded. The major In addition to the expansion werk) wird stetig ausgebaut. Bereits 1988 wurde von Prof. project Stuttgart 21 – Wend- of the mainline arteries for Zentral auf der Magistrale für Heimerl ein Durchgangsbahn- lingen–Ulm is located centrally Europe, Stuttgart 21 will provide Europa von Paris über Straß- hof in Stuttgart und in der on the European arteries from substantial improvements and burg, Stuttgart, München, Wien Weiterführung in Richtung Ulm Paris via Strasbourg, Stuttgart, cuts in travelling times for local bis nach Bratislava bzw. Buda- eine autobahnnahe Trasse vor- Munich, Vienna right up to and regional traffi c as well. Fig. 3 pest liegt das Großprojekt geschlagen. Dies war der Beginn Bratislava and Budapest (Fig. 1). shows the envisaged cuts in Stuttgart 21 – Wendlingen– der Projekte Stuttgart 21 und The extremely curved in- travelling times. Ulm (Bild 1). der NBS Wendlingen–Ulm (sie- clined route designed to over- Die sehr kurvige Steigungs- he Kasten Projekthistorie). come the Swabian Alb with ra- 1.2 Project Description strecke zur Überwindung der dii of less than 300 m and Stuttgart 21/new Wend- Schwäbischen Alb mit Radien 1.1 Fahrzeitentwicklung forcing speed to be diminished lingen–Ulm Route von unter 300 m und Geschwin- Neben dem bereits er- to less than 70 km/h, started The section lengths of digkeitseinbrüchen auf unter wähnten Ausbau der Magistrale operating back in 1850 and for Stuttgart 21 and new Wendlin- 70 km/h wurde bereits 1850 in für Europa für den Fernverkehr some length of time now has gen–Ulm route are in each case Betrieb genommen und genügt bringt Stuttgart 21 erhebliche not been able to fulfi l the re- around 60 km making them schon seit längerem nicht mehr Verbesserungen und Fahrzeit- quirements posed on an eff ec- practically identical (Table). In den Ansprüchen an eine leis- verkürzungen auch im Nah- und tive high-speed line (Fig. 2). this connection the new tungsfähige Hochgeschwindig- Regionalverkehr. Anhand Bild 3 The solution is to be the up- Wendlingen–Ulm route (NBS) keitsstrecke (Bild 2). können die Fahrzeitverkürzun- graded and partly new route to- will be a continuous high-speed Abhilfe soll die bereits seit gen nachvollzogen werden. wards Munich as an extension route whereas in the case of 1985 im Bundesverkehrswege- of the new Mannheim–Stutt- Stuttgart 21 around the half is 1.2 Projektbeschreibung gart route, which has been ear- Stuttgart 21/NBS Wend- marked in the Federal Transport Dipl.-Ing. Hany Azer, Leiter lingen–Ulm Infrastructure Plan since 1985 as Dipl.-Ing. Hany Azer, Manager Großprojekt Stuttgart 21 – Die Streckenlängen von a matter of urgency. As long ago Großprojekt Stuttgart – Wendlingen–Ulm, DB Stuttgart 21 und der NBS as 1988 Prof. Heimerl proposed Wendlingen–Ulm, DB ProjektBau GmbH, Stuttgart/D Wendlingen–Ulm sind mit je- a through station for Stuttgart Projektbau GmbH, Stuttgart/D Dipl.-Ing. (FH) Bastian Engel, weils ca. 60 km nahezu gleich with the route running close to Dipl.-Ing. (FH) Bastian Engel, Assistent Leiter Großprojekt lang (Tabelle). Die NBS Wend- the motorway in the direction Assistant Manager Großprojekt Stuttgart 21 – Wendlingen–Ulm, lingen–Ulm ist dabei durchgän- of Ulm. This heralded in the Stuttgart – Wendlingen–Ulm, DB ProjektBau GmbH, Stuttgart/ gig als Hochgeschwindigkeits- Stuttgart 21 project and the DB Projektbau GmbH, Stuttgart/ D strecke ausgebaut, während bei new Wendlingen – Ulm route D Tunnel 7/2009 Stuttgart 21 and new Wendlingen–Ulm Route 1 3

Stuttgart 21 etwa die Hälfte als durchgehende Schnellfahrstre- cke geplant ist. Neben der Anbindung an die Magistrale für Europa wird in Stuttgart der Bahnknoten einschließlich der Zulaufstrecken vollständig neu geordnet. Die häufi g gelesene Aussage, Stuttgart 21 wäre le- diglich der Neubau eines Bahn- hofs, wird somit den Dimen- sionen des Gesamtprojekts nicht gerecht (Bild 4). 1.3 Projektstand Stuttgart 21 Die Übersicht in Bild 5 gibt Aufschluss über die 7 Planfest- stellungsabschnitte von Stutt- gart 21. Für 5 Abschnitte liegt bereits ein rechtskräftiger Plan- feststellungsbeschluss und so- mit Baurecht vor. Die Beschlüs- se für die Planfeststellungsab- schnitte 1.3 (Bereich Flug- hafen/Messe) und 1.6b (Ab- stellbahnhof Untertürkheim) werden noch erwartet.

1.4 Projektstand 1 Übersicht Transeuropäisches Netzwerk (TEN) NBS Wendlingen–Ulm 1 Overview of the trans-European network (TEN) In Bild 6 ist eine Übersicht der 7 Planfeststellungsabschnit- Autobahn A 8 zu erkennen. planned as a continuous high- pletely reorganised. The fre- te der NBS Wendlingen–Ulm Bei der NBS Wendlingen–Ulm speed line. In addition to linking quently read assertion that dargestellt. In den Planfeststel- liegt bisher ein rechtskräftiger up with the European arteries in Stuttgart 21 merely constitutes lungsabschnitten 2.1 und 2.3 Planfeststellungsbeschluss vor Stuttgart the rail hub including the rebuilding of the station by ist die Bündelung mit der (PFA 2.1c). the access routes will be com- no means complies with the di- 1 4 Stuttgart 21 und NBS Wendlingen–Ulm Tunnel 7/2009

Projekthistorie Project history April 1994 Gemeinsame Vorstellung Stuttgart 21 April 1994 Joint presentation of Stuttgart 21 by durch Bahn, Bund, Land und Stadt Stuttgart German Rail, federal government, federal September 1995 Abschluss Raumordnungsverfahren state (Land) and city Stuttgart NBS Wendlingen–Ulm September 1995 Conclusion of approval proceedings for November 1995 Rahmenvereinbarung the new Wendlingen–Ulm route Land, Stadt und Region einigen sich mit der November 1995 Federal state, city and the region agree on Bahn und dem Bund über die zeitgleiche building the Stuttgart 21 and new Realisierung der Projekte Stuttgart 21 und Wendlingen–Ulm route simultaneously Neubaustrecke Wendlingen–Ulm with German Rail and the federal Abschluss Vorprojekt Stuttgart 21 government September 1997 Abschluss Raumordnungsverfahren Pre-project for Stuttgart 21 concluded Stuttgart 21 September 1997 Stuttgart 21 approval proceedings Juli 1999 Der Landtag ersucht die Landesregierung, concluded sich bei der Bundesregierung und bei der July 1999 The Landtag asks the regional government Bahn weiterhin mit Nachdruck für die to call on the federal government and Realisierung der beiden Vorhaben Stutt- German Rail to continue to pursue the two gart 21 und Neubaustrecke Stuttgart–Ulm projects Stuttgart 21 and the new einzusetzen Stuttgart–Ulm route August 1999 Planfeststellungsbeschluss PFA 2.1c August 1999 Plan approval decision PFA 2.1c Februar 2001 Der Bund stimmt dem Vorfi nanzierungs- February 2001 The federal government approves the angebot des Landes zu und erklärt seine Land’s prefi nancing agreement and Bereitschaft, ab 2011 in die Finanzierung declares its willingness to take part in the einzutreten fi nancing from 2011 Juli 2001 Land, Stadt und Region schließen mit der July 2001 Land, city and the region form an Bahn die Vereinbarung zur weiteren agreement with German Rail on further Zusammenarbeit zur Realisierung der cooperation to accomplish the Stuttgart 21 Projekte Stuttgart 21 und Neubau- and new Wendlingen–Ulm (NBS) projects strecke Wendlingen–Ulm October 2001 Introduction of Stuttgart 21 plan approval Oktober 2001 Einleitung Planfeststellungsverfahren proceedings Stuttgart 21 From January 2005 Several plan approval decisions Ab Januar 2005 Erlangen mehrere Planfeststellungsbeschlüsse October 2006 Basic resolution by the Landtag on the new Oktober 2006 Grundsatzbeschluss des Landtags für die Stuttgart – Ulm route and Stuttgart 21 Neubaustrecke Stuttgart–Ulm und July 19th, 2007 Memorandum of Understanding Stuttgart 21 between the federal government, German 19. Juli 2007 Memorandum of Understanding Rail, Land, City of Stuttgart and the Stuttgart zwischen Bund, Bahn, Land, Stadt association und Verband Region Stuttgart July 25th, 2007 Landtag approves the Memorandum of 25. Juli 2007 Zustimmung des Landtags zum Understanding. Memorandum of Understanding. Continuation of the plan approval Fortsetzung der Planfeststellungsverfahren proceedings and start of design planning und Beginn der Entwurfsplanung. Beginning of the contractual negotiations Vertragsverhandlungen beginnen April 2nd, 2009 Conclusion of all fi nancing agreements 2. April 2009 Abschluss aller Finanzierungsvereinbarungen

2 Bahnhöfe gedrehten unterirdischen Durch- mensions of the overall project forge ahead with construction is gangsbahnhof. Der bestehende (Fig. 4). available. The decisions for plan 2.1 Neuer Stuttgarter denkmalgeschützte Bonatzbau approval sections 1.3 (Airport/ Hauptbahnhof bleibt in seiner Funktion als 1.3 Stage reached by Fairgrounds) and 1.6b (Unter- Herzstück des Projektes Bahnhofsgebäude mitsamt dem Stuttgart 21 Project türkheim marshalling yard) are Stuttgart 21 ist der neue Stutt- Bahnhofsturm bestehen (Bild 8). Fig. 5 provides an overview of still being awaited. garter Hauptbahnhof (Bild 7). Bereits vor über 100 Jahren the 7 plan approval sections for Der bestehende Kopfbahnhof gab es Überlegungen, den Stutt- Stuttgart 21. For 5 sections a le- 1.4 Stage reached by new mit dem weit verzweigten Gleis- garter Hauptbahnhof in einen gally binding plan approval deci- Wendlingen–Ulm Project vorfeld weicht einem um ca. 90° Durchgangsbahnhof umzuwan- sion and in turn the legal right to Fig. 6 provides an overview Tunnel 7/2009 Germany

2 Das Gebiet zur Realisierung der Großprojekte Stuttgart 21 und Neubaustrecke Wendlingen–Ulm 2 The area for accomplishing the Stuttgart 21 and new Wendlingen–Ulm route major projects deln. Die Pläne wurden jedoch of the 7 plan approval sections aufgrund der erforderlichen for the new Wendlingen – Ulm Tunnel und der damaligen bau- route (NBS). In the plan approval technischen Möglichkeiten ver- sections 2.1 and 2.3 the linkage worfen. Stattdessen wurde im with the A 8 motorway can be Rahmen eines Gestaltungswett- discerned. A legally binding bewerbs, den und plan approval decision for the Friedrich Eugen Scholer gewan- new Wendlingen – Ulm route nen, der Kopfbahnhof von der (PFA 2.1c) exists. Bolzstraße an den heutigen Standort verlagert. Auch da- 2 Stations mals entstanden Flächen für neue Stadtquartiere, die Trenn- 2.1 New Stuttgart Main wirkung der Gleise in Richtung Station Norden blieb jedoch bestehen. The new Stuttgart Main 100 Jahre später scheint Station (Fig. 7) represents the sich die Geschichte zu wieder- core of the Stuttgart 21 project. holen. Es gibt wieder einen The existing terminal station to- Realisierungswettbewerb zur gether with the criss-crossing Neugestaltung des Bahnhofs, maze of access tracks will be re- aus dem der Architekt Ingen- placed by an underground hoven als Sieger hervorging. through station rotated by Charakteristisch sind die Kelch- some 90 degrees. The existing stützen mit gläsernen Licht- landmarked Bonatzbau will re- augen, die sich aus dem zukünf- tain its function as the station tigen Straßburger Platz erheben building together with the sta- und durch die die unterirdische tion tower (Fig. 8). Station natürlich beleuchtet There were considerations wird (Bild 9). Die bautech- mooted well over 100 years ago nischen Möglichkeiten haben to convert Stuttgart Main sich seitdem stetig weiterent- Station into a through station. wickelt und damalige Pläne sind However, these plans were re- heute realisierbar geworden. jected on account of the need Nach Abschluss der Bau- for tunnels and the construction maßnahmen werden alle nicht technical possibilities available at mehr benötigten oberirdischen the time. Instead within the Gleisanlagen komplett zurück- scope of a design competition, 1 6 Deutschland Germany Tunnel 7/2009

4 Stuttgart 21: mehr als nur „Neubau eines Bahnhofs“ 3 Übersicht Fahrzeitverkürzungen 4 Stuttgart 21: more than simply “building a new station” 3 Survey of cuts in travelling times gebaut und so die Trennwirkung 3 Baulogistik im Innenstadtbereich durch die won by Paul Bonatz and Friedrich Bolzstraße to its present location. Gleisanlagen beseitigt. Die frei- Bei Stuttgart 21 werden ins- Eugen Scholer, the terminal sta- At the time areas were provided werdenden Flächen werden ent- gesamt rd. 8 Mio. m3 Abraum tion was moved from the for new city quarters but the divi- sprechend dem städtebaulichen sive eff ect of the tracks leading Rahmenplan entwickelt und ein towards the north still remains. Tabelle: Technische Daten zu Stuttgart 21 und zur Neubaustrecke (NBS) vollkommen neues Stadtviertel, Wendlingen–Ulm 100 years later history ap- das Rosensteinviertel, wird ent- pears to be repeating itself. Once stehen. Der vorhandene Rosen- Table: Technical data on Stuttgart 21 and the new Wendlingen–Ulm route again a competition was staged (NBS) steinpark wird vergrößert und for redesigning the station, schließt dann direkt an das neue Stuttgart 21 NBS Wendlingen–Ulm which was won by the architect Stadtviertel an. Gesamtstreckenlänge Ingenhoven. The supporting Total route length 57 60 structures with “light eyes” will davon Tunnel 2.2 Flughafenbahnhof thereof tunnels [m] 33 30 rise from the future Straßburger Von Stuttgart 21 profi tiert davon Schnellfahrstrecke Platz – thanks to which the un- nicht nur die Stuttgarter Innen- thereof high-speed route derground station is to be pro- stadt. Auf den Fildern direkt am (250 km/h) 30 60 vided with natural light (Fig. 9). In Oberbauart (Standard) Feste Fahrbahn Feste Fahrbahn Flughafen Stuttgart und der Type of superstructure the course of time technical pos- Slab track Slab track Neuen Messe in unmittelbarer (standard) sibilities have constantly evolved Nähe zur Autobahn entsteht ein Anzahl Tunnel (> 500 m) further and earlier plans can now 16 5 neuer Verkehrsknoten, der die No. of tunnels (> 500 m) be accomplished. Anzahl Brücken Verkehrsträger Flugzeug, Zug 18 20 After completion of the con- und Auto hervorragend mitei- No. of bridges struction measures all the sur- nander verknüpft. Die beste- Anzahl Unterfahrungen face tracks which are no longer No. of underpasses 5 hende Station Terminal wird an (< 500 m) required will be removed thus das neue Fernbahnnetz ange- Anzahl eliminating their divisive eff ect schlossen und in wenigen Me- Eisenbahnüberführungen on the centre of Stuttgart. The 17 tern Entfernung entsteht die No. of railway overpasses areas that become free will be neue Station NBS. Der Flughafen Stations developed in accordance with wird zukünftig in 8 Minuten Umbau Hauptbahnhof the urban development plan Hauptbahnhof Ulm einschließlich Ein – vom Stuttgarter Hauptbahnhof Stuttgart und Durchführung der and a completely new city quar- aus zu erreichen sein. Bahnhöfe (8 Fernbahngleise) NBS ter, the Rosenstein district, will Stations Stuttgart Main Reconstructing Ulm be created. The existing Rosen- 2.3 Weitere Bahnhöfe Station Main Station incl. stein Square will be enlarged (8 mainline tracks) introducing and Neben den bereits genann- executing the NBS and will then directly link up ten Bahnhöfen gibt es noch S-Bahn-Station with the new city quarter. 3 weitere, die um- oder neuge- S-Bahn Station baut werden. Dabei handelt es Mittnachtstraße 2.2 Airport Station sich um die S-Bahn-Station Filderbahnhof But more than Stuttgart’s Flughafen, Station Mittnachtstraße, die Verlegung Terminal und NBS downtown area will profi t from der U-Bahn-Haltestelle Staats- Filder Station Stuttgart 21. A new traffi c hub galerie und den Anschluss an Airport, Station will be set up on the Fildern den Bahnhof in Ulm. Terminal and NBS Plain directly at Tunnel 7/2009 Stuttgart 21 and new Wendlingen–Ulm Route 1 7

und ca. 1,5 Mio. m3 Beton zur practically next door. In future it Ausbildung von Tunnelinnen- will take only 8 min to reach the schalen, Bahnhöfen und Inge- Airport from Stuttgart Main nieurbauwerken transportiert. Station. Allein auf den innerstädtischen 2.3 Further Stations Bereich rund um den Haupt- In addition to the stations al- bahnhof entfallen nach derzei- ready mentioned there are to tiger Planung ca. 4 Mio. m3 be three more, which are to be Abraum und ca. 0,8 Mio. m3 upgraded or built afresh. These Beton. Diese Zahlen machen are the Mittnachtstraße S-Bahn deutlich, dass Stuttgart 21 hohe Station, the removal of the Anforderungen an Baulogistik Staatsgalerie Underground Sta- und Transport stellt. Erhebliche tion and the connection at the Baustoffmengen müssen ange- 5 Übersicht Planfeststellungsabschnitte Stuttgart 21 Ulm Station. liefert, gleichzeitig Abbruch-, 5 Overview of plan approval sections for Stuttgart 21 Aushub- und Tunnelausbruch- 3 Construction materialien abtransportiert wurde ein maßgeschneidertes and the Neue Messe in close werden. Um im Zentrum von Baulogistikkonzept entwickelt. proximity to the motorway. This Logistics Stuttgart einen optimalen und Dabei wird ein Großteil der will interlink planes, trains and Altogether some 8 mill. m3 of wirtschaftlichen Bauablauf si- Baustellenlogistik auf einer vom cars in an exemplary manner. excavated material and around cherzustellen und Schmutz- und Individualverkehr unabhängi- The existing station terminal is 1.5 mill. m3 of concrete will be Lärmemissionen sowie Ver- gen Baustraße abgewickelt. to be connected to the new transported to create the tunnel kehrsbeeinträchtigungen auf Diese führt vom Hauptbahnhof mainline network and the new inner shells, stations and engi- ein Minimum zu reduzieren, entlang der vorhandenen Bahn- NBS station will be established neering structures. According

6 Übersicht der Planfeststellungsabschnitte NBS Wendlingen–Ulm 6 Overview of plan approval sections for new Wendlingen–Ulm route

7 Bestehender Kopfbahnhof und Lage des neuen Durchgangsbahnhofs (rot) 7 Existing terminal station and location of the new through station (red) 1 8 Deutschland Germany Tunnel 7/2009

trasse bis zum Nordbahnhof. independent of local traffi c. This Dort werden die Materialien road is to run from the Main zwischengelagert und können Station along the existing rail- auf Züge umgeladen und abge- way line to the Nordbahnhof. fahren werden. Des Weiteren The materials will be temporari- wird bei bauzeitlichen Verle- ly deposited here and can be gungen von öffentlichen Stra- loaded on to trains and carried ßen die Anzahl der Fahrspuren away. Furthermore if public nicht verringert. Durch diese roads have to be relocated dur- Maßnahmen werden Einschrän- ing construction the number of kungen des öffentlichen Stra- lanes will not be reduced. ßenverkehrs weitestgehend 8 Modell des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofs Thanks to such measures re- vermieden (Bild 10, 11). 8 Model of the new Stuttgart Main Station strictions to public road traffi c will largely be avoided (Figs. 10 4 Tunnel an den neuen Abstellbahnhof in to the current state of planning and 11). Untertürkheim sicher (Bild 13). approx. 4 mill. m3 of excavated Ein Großteil der Gleise ver- material and roughly 0.8 mill. m3 4 Tunnels läuft zukünftig unterirdisch. 4.1.1 Fildertunnel of concrete will be accounted Der größte Teil dieser Tunnel In future many of the tracks Der Fildertunnel sowie die for by the inner urban area wird bergmännisch aufgefah- will run underground. The bulk Tunnelabzweigungen nach Ober- around the Main Station. These ren. Aufgrund der schwierigen of the tunnels will be driven by bzw. Untertürkheim schließen fi gures make it evident that Bodenverhältnisse in Stuttgart mining means. On account of an das südliche Ende des neuen Stuttgart 21 will place high de- und auf der Schwäbischen Alb the tricky ground conditions in Hauptbahnhofes an. Vom An- mands on construction logistics ist eine genaue Erkundung der Stuttgart and on the Swabian schlag aus gesehen verlaufen and transportation. Consider- anstehenden Bodenverhältnisse Alb it is essential to explore the die Gleise zunächst in südöstli- able amounts of construction unerlässlich. Im gesamten Stre- prevailing soil conditions. An che Richtung jeweils in 2 zwei- materials will have to be sup- ckenverlauf wurde ein umfang- extensive drilling and investiga- gleisigen maulförmigen Tunnel- plied while at the same time reiches Bohr- und Erkundungs- tion programme was carried röhren. An ein Verzweigungs- materials that have been de- programm durchgeführt. Die out along the entire route. The bauwerk schließen dann 2 ein- molished, dug up and removed dabei erlangten Kenntnisse un- fi ndings that were thus ob- gleisige Röhren an. Der untere by tunnelling have to be trans- ter anderem zu Anhydritvor- tained including anhydrite de- Teil des Fildertunnels ist als ported away from the scene. A kommen, druckhaftem Gebirge, posits, squeezing rock, karst Kreisprofi l, der obere Teil als tailor-made construction logis- Karsthöhlen und Mineralwas- cavities and mineral water de- Maulprofi l geplant. Im Anschluss tics concept has been devel- servorkommen wurden in der posits were considered in the an die bergmännisch aufge- oped in order to assure an opti- Planung berücksichtigt. In den planning process. The NATM fahrene Tunnelstrecke folgt ein mal and economic construction Planfeststellungsverfahren ist was taken as the basis in the Abschnitt in offener Bauweise cycle in the centre of Stuttgart die Spritzbetonbauweise zu- plan approval proceedings. The und der Anschluss an die oberir- and to reduce dirt and noise grunde gelegt worden. Die tunnel bores are connected to dische Strecke in Richtung emissions as well as nuisance to Tunnelröhren sind in regelmä- each other at regular intervals Flughafen. Der Fildertunnel traffi c to a minimum. Towards ßigen Abständen durch Quer- by cross-passages (Fig. 12). überwindet einen Höhenunter- this end a major part of the con- schläge miteinander verbunden schied von etwa 160 m. Im in- struction site logistics will be 4.1 Stuttgart 21 Tunnels (Bild 12). nerstädtischen Anfahrbereich handled by a construction road In Stuttgart around 55 km of 4.1 Tunnel von Stuttgart 21 tunnels are to be produced ei- In Stuttgart werden rd. ther by cut-and-cover or mining 55 km Tunnel in offener und means. On the mainline route bergmännischer Bauweise er- coming from Mannheim run- stellt. Auf der Schnellfahrstre- ning on to Ulm fi rst of all the cke aus Richtung Mannheim in Feuerbach Tunnel has to be ne- Richtung Ulm wird zunächst gotiated. After stopping in the der Feuerbacher Tunnel durch- new Main Station the almost 10 fahren. Nach dem Halt im neuen km long Filder Tunnel leading to Hauptbahnhof geht es dann the Airport has to be passed durch den fast 10 km langen through. Further tunnels to Fildertunnel zum Flughafen. Ober-/Untertürkheim and Bad Weitere Tunnel nach Ober-/ Cannstatt close the inner urban Untertürkheim und Bad Cann- ring and provide the link with statt schließen den Innenstadt- 9 Visualisierung der Innenansicht des Stuttgarter Hauptbahnhofs the new marshalling yard at ring und stellen die Anbindung 9 Visualisation of the inside view of Stuttgart Main Station Untertürkheim (Fig. 13). Tunnel 7/2009 Stuttgart 21 und NBS Wendlingen–Ulm 1 9

4.1.1 Filder Tunnel overburden only amounts to The Filder Tunnel as well as some 9 m. Compensation the tunnels forking off to Ober- grouting is foreseen in order to and Untertürkheim connects protect the existing buildings. up at the southern end of the Towards the hills the overbur- new Main Station. Seen from den increases rapidly and the point of attack the tracks ini- reached some 220 m in the tially run in a south-eastern di- Degerloch area. rection in each case in 2 twin- In the lower tunnel section track mouth-shaped tunnel the design speed amounts to tubes. Two single-track tubes 160 km/h and in the upper one then join up at a branch struc- 250 km/h. As can be seen from ture. The lower part of the Filder the longitudinal section (Fig. 14) Tunnel is planned with a circular the Filder Tunnel runs through profi le, the upper part with a rock layers of unleached swell- mouth-shaped one. There is a ing gypsum keuper (anhydrite) cut-and-cover section and the for several km. Anhydrite means link with the surface section “free of water”. Anhydrite as a 10 Logistikstraßen und -fl ächen leading to the Airport following water-free sulphate does not 10 Logistics roads and areas the tunnel section driven by absorb water when exposed to mining means. The Filder Tunnel moisture for a short period. beträgt die Überdeckung ledig- This process is linked with an in- overcomes a diff erence in ele- Given lasting exposure to mois- lich etwa 9 m. Zum Schutz der crease in volume. High pres- vation of some 160 m. In the in- ture the anhydrite transforms to bestehenden Bebauung sind sures are created given a re- ner urban starting-up area the gypsum in a chemical process. Hebungsinjektionen vorgese- stricted increase in volume. hen. Bergwärts nimmt die When determining the gradient Überdeckung schnell zu und er- for the Filder Tunnel zones were reicht im Bereich Degerloch eine selected, which carry little wa- Überdeckung von etwa 220 m. ter, for penetrating the various Im unteren Tunnelbereich layers. The two tunnel bores are beträgt die Entwurfsgeschwin- linked at regular intervals by digkeit 160 km/h und im cross-passages. Two intermedi- oberen 250 km/h. Wie auf ate points of attack are planned. dem geologischen Längsschnitt First of all there is the “Haupt- (Bild 14) zu erkennen ist, führt bahnhof Süd” intermediate der Fildertunnel mehrere Kilo- point of attack, which in its fi nal meter durch Gesteinsschichten state will be used as the “Hbf des unausgelaugten quellfä- Süd” rescue access. Then there is

11 Übersicht Massenanfall 11 Survey of incidence of material 2 0 Deutschland Germany Tunnel 7/2009

higen Gipskeupers (Anhydrit). derpass the Killesberg, the old Anhydrit heißt „wasserfrei“. fairgrounds, the urban railway Anhydrit nimmt als wasser- tunnel leading to the Messe and freies Sulfat bei kurzfristiger the Kriegsberg residential areas Feuchtigkeitseinwirkung kein with overburdens between Wasser auf. Bei andauernder some 40 and 100 m. Roughly Feuchtigkeitseinwirkung wan- halfway along the tunnel a delt sich das Anhydrit in einem smoke extraction facility is chemischen Prozess zu Gips 12 Querschlag planned at the Prag intermedi- um. Dieser Prozess ist mit einer ate point of attack. Shortly prior 12 Cross-passage Volumenzunahme verbunden. to entering the Main Station the Bei behinderter Volumenzu- single-track directional tunnels nahme entstehen hohe Drücke. Kriegsberg mit Überdeckungen the intermediate point of attack from and to Feuerbach and Bei der Festlegung der Gradien- von etwa 40 bis 100 m. Die at the Sigmaringer Straße, which Cannstatt are brought together te des Fildertunnels sind für die Bauwerksabdichtung wird hier is to be refi lled following con- in a branching structure and run Durchörterung der verschie- druckwasserdicht hergestellt. struction. as twin-tracks to the northern denen Schichten Bereiche aus- Etwa auf halber Tunnellänge ist end of the new Main Station. gewählt worden, die wenig im Bereich des Zwischenangriffs 4.1.2 Tunnels in Plan The driving operations are to be Wasser führen. Die beiden Prag ein Entrauchungsbauwerk Approval Section 1.5 undertaken from the Prag inter- Tunnelröhren werden in regel- geplant. Kurz vor der Einfahrt By and large plan approval mediate point of attack and mäßigen Abständen durch Quer- in den Hauptbahnhof werden section 1.5 comprises 4 individ- from the northern end of the stollen miteinander verbunden. die jeweils eingleisigen Rich- ual sections: the mainline feed Main Station. Geplant sind 2 Zwischenangrif- tungstunnel von und nach Stuttgart - Feuerbach, the main- The Rosenstein Tunnel com- fe. Zum einen der Zwischen- Feuerbach und Cannstatt in line feed Stuttgart–Bad Cann- ing from Bad Cannstatt con- angriff „Hauptbahnhof Süd“, einem Verzweigungsbauwerk statt, the Stuttgart North– nects directly with the Neckar der im Endzustand als Ret- zusammengeführt und zwei- (un- Bridge. This is to be produced tungszufahrt „Hbf. Süd“ ge- gleisig bis in den nördlichen derground) and the S-Bahn over a distance of some 60 m nutzt wird. Zum anderen der Bahnhofskopf des neuen Haupt- route Hauptbahnhof-Stuttgart both for mainline services as Zwischenangriff im Bereich der bahnhofs geführt. Die Vor- – Bad Cannstatt – Bahnhof well as for the S-Bahn tunnel lo- Sigmaringer Straße, der nach triebsarbeiten werden vom Stuttgart – Mittnachtstraße. cated next to them by cut-and- Bauende wieder verfüllt wird. Zwischenangriff Prag und vom The Stuttgart – Feuerbach cover with a mouth profi le. In Hauptbahnhof-Nordkopf durch- feed starts in Feuerbach with a each case this is followed up by 4.1.2 Tunnel im Planfest- geführt. trough structure followed by a a twin-track tunnel created by stellungsabschnitt 1.5 Aus Richtung Bad Cannstatt cut-and-cover tunnel before mining means for mainline serv- Der Planfeststellungsab- kommend schließt unmittelbar converting to a tunnel driven by ices and the S-Bahn. The main- schnitt 1.5 besteht aus maß- an die neue Neckarbrücke der mining means. The following line feed is led over the S-Bahn geblich 4 Einzelabschnitten: Rosensteintunnel an. Dieser single-track tunnel bores un- feed by means of the Ehmann- Der Fernbahn-Zuführung Stutt- straße junction. At the junction gart–Feuerbach, der Fernbahn- the branching structure for the Zuführung Stuttgart-Bad Cann- mainline services splits the twin- statt, der S-Bahn-Strecke Stutt- track mainline tunnel into 2 sin- gart-Nord – Stuttgart-Haupt- gle-track ones. The tunnel bores bahnhof (tief) und der S-Bahn- are connected with each other Strecke Hauptbahnhof-Stutt- by cross-passages at regular in- gart – Bad Cannstatt – Bahnhof tervals. After the junction the Stuttgart – Mittnachtstraße. S-Bahn tunnel separates to form Die Fernbahnzuführung 2 single-track directional tun- Stuttgart–Feuerbach beginnt in nels. The smoke extraction facil- Feuerbach mit einem Trog- ity for the mainline feed is locat- bauwerk, mit anschließendem ed at the Heilbronnerstraße. Tunnel in offener Bauweise und The driving operations for geht in bergmännisch aufzufah- the mainline services are to be rende Tunnellage über. Die an- driven from the Nordbahnhof schließenden eingleisigen Tun- and the northern end of the nelröhren unterqueren den Main Station points of attack. Killesberg, das alte Messege- Those for the S-Bahn are to be lände, den Stadtbahntunnel zur 13 Übersicht der Tunnel Stuttgart 21 executed from the Mittnacht- Messe und die Wohngebiete am 13 Overview of the Stuttgart 21 tunnels straße and the Ehmannstraße Tunnel 7/2009 Stuttgart 21 und NBS Wendlingen–Ulm 2 1

wird auf einer Länge von ca. Nordbahnhof an den Bestand rescue access intermediate ly 125 m in the transition zone 60 m sowohl für die Fernbahn an. Im Anschluss an die Brücke points of attack. to the Filder Tunnel. The mini- als auch mit dem daneben lie- Ehmannstraße verläuft die S- The S-Bahn route Stuttgart mum overburden is roughly genden S-Bahn-Tunnel in of- Bahn in einem Trog mit Gefälle Nord – Stuttgart-Hauptbahnhof 8 m in the zone underpassing fener Bauweise als Hufeisen- in Richtung Hauptbahnhof zum (underground) links up with the the Neckar. profi l erstellt. Hierauf folgt Verzweigungsbauwerk Mitt- existing line at the Nordbahnhof The standard gap between jeweils ein zweigleisiger Tunnel nachtstraße, das in offener S-Bahnhof stop. After the bridge the two tunnel axes amounts to für die Fernbahn und die S-Bahn Bauweise hergestellt wird. Hier at Ehmannstraße the S-Bahn about 30 m. The course of the in bergmännischer Bauweise. werden die Gleise von und nach runs in a trough downwards to- gradient is governed in particu- Mit dem Kreuzungsbauwerk Stuttgart Nord mit den Gleisen wards the Main Station to the lar by the linkage conditions at Ehmannstraße wird die Fern- von und nach Stuttgart–Bad Mittnachtstraße branch struc- the plan approval boundaries bahn-Zuführung über die S- Cannstatt zusammengeführt. ture, which is to be produced by and the geotechnical marginal Bahn-Zuführung geleitet. Auf Im weiteren Streckenverlauf cut-and-cover. Here the tracks conditions. This results in a tub das Kreuzungsbauwerk folgt schließt die neue offene S-Bahn- from and to Stuttgart-Nord are shape for the gradient. The sin- bei der Fernbahn das Verzwei- Station Mittnachtstraße an. brought together with those gle-track tunnels are connected gungsbauwerk, in dem der Zwischen dem neuen Bahnhof from and to Stuttgart-Bad with one another by means of zweigleisige Fernbahntunnel in Stuttgart-Mittnachtstraße und Cannstatt. As the route progress- cross-passages. The tunnel pass- 2 eingleisige Tunnelröhren ge- Stuttgart-Hauptbahnhof (tief) es the new open Mittnacht- es through unleached keuper teilt wird. Die Tunnelröhren wird die neue S-Bahn-Strecke straße S-Bahn Station is reached. containing gypsum/anhydrite sind in regelmäßigen Abständen als Tunnel in offener Bauweise Between the new Stuttgart- and unleached gypsum keuper durch Querstollen miteinander ausgeführt. Am Hauptbahnhof Mittnachtstraße Station and as well as quaternary deposits verbunden. Der S-Bahn-Tunnel bindet der Tunnel an den Stuttgart-Hauptbahnhof (under- and artifi cial fi lls. wird nach dem Kreuzungsbau- Bestand an. ground), the new S-Bahn route 4.2 The new Wendlingen– werk in 2 eingleisige Rich- is to be produced in the form of Ulm Route Tunnels tungstunnel getrennt. Das Ent- 4.1.3 Tunnel Ober-/Untertürk- a cut-and-cover tunnel. At the The topographical condi- rauchungsbauwerk für die heim Main Station the tunnel links up tions here also result in much of Fernbahnzuführung liegt an der Der ca. 5,5 km lange Tunnel with the existing system. the route running underground. Heilbronnerstraße. Die Vor- führt vom Stuttgarter Haupt- Coming from Stuttgart on the triebsarbeiten für die Fernbahn bahnhof in Richtung Ober-/ 4.1.3 Ober-/Untertürkheim way to the Swabian Alb fi rst of werden von den Angriffspunk- Untertürkheim unter dem Tunnel all the Albvorland, Boßler and ten Nordbahnhof und vom Neckar hindurch. Dort ver- The approx. 5.5 km long tun- Steinbühl Tunnels have to be Hauptbahnhof Nordkopf vorge- zweigt er sich in Richtung Ober- nel runs from Stuttgart Main passed through. On the Alb high trieben. Die Vortriebsarbeiten und Untertürkheim und schließt Station towards Ober-/Unter- plateau the route runs along- für die S-Bahn werden von den an den oberirdischen Bestand türkheim beneath the River side the A 8 motorway until reach- Zwischenangriffspunkten Mitt- sowie den Wartungsbahnhof Neckar. At that point it forks off ing the Albabstieg Tunnel, which nachtstraße und Rettungszu- an. Die maximale Überdeckung towards Ober- and Untertürk- comes to an end directly before fahrt Ehmannstraße getätigt. beträgt ca. 125 m am Übergang heim and joins up there with Ulm Station (Figs. 15 and 16). Die S-Bahn-Strecke Stutt- zum Fildertunnel. Die minimale the existing system on the sur- gart-Nord – Stuttgart-Haupt- Überdeckung beträgt ca. 8 m face as well as the railway main- 4.2.1 Albvorland Tunnel bahnhof (tief) schließt im im Bereich der Neckarunter- tenance station. The maximum The Albvorland Tunnel with Bereich des S-Bahn-Haltepunkts querung. overburden amounts to rough- 2 single-track tubes possesses a 2 2 Deutschland Germany Tunnel 7/2009

Der Regelabstand zwischen den beiden Tunnelachsen be- trägt ca. 30 m. Der Gradien- tenverlauf wird insbesondere von den Anschlussbedingungen an den Planfeststellungsgrenzen und den geotechnischen Rand- bedingungen bestimmt. Daraus resultiert eine Wannenausbil- dung der Gradiente. Die einglei- sigen Tunnel sind durch Quer- verbindungen miteinander ver- bundenen. Der Tunnel durch- örtert den unausgelaugten, Gips/Anhydrit führenden Keu- per und den ausgelaugten Gipskeuper sowie quartäre 14 Geologischer Längsschnitt des Fildertunnels Ablagerungen und künstliche 14 Geological longitudinal section of the Filder Tunnel Auffüllungen. den Roten Wasen und anschlie- length of around 8.1 km. The then the Boßler heights. In this 4.2 Tunnel der ßend den Boßler. In diesem 2 tunnel bores are linked with area the greatest overburden NBS Wendlingen–Ulm Bereich tritt die größte Über- each other at regular intervals amounting to about 280 m is Die topografi schen Gege- lagerung mit etwa 280 m auf. by cross-passages. The tunnel is encountered. The tunnel bores benheiten erfordern auch hier Die Tunnelröhren enden an der located in lower and middle fi nish up at the northern slope eine umfangreiche unterirdische nördlichen Hangfl anke des Fils- black Jura rocks, which depend- fl ank of the Filstal valley be- Streckenführung. Aus Stuttgart tales zwischen den Orten Mühl- ing on the depth are unweath- tween the localities of Mühl- kommend werden auf dem Weg hausen i.T. und Wiesensteig ered to extremely weathered. hausen i.T. and Wiesensteig zur schwäbischen Alb zunächst (Portal Buch). Die Länge der The greatest overburden (Buch portal). The tunnel tubes Albvorland-, Boßler- und Steil- Tunnelröhren beträgt ca. amounts to around 65 m. are roughly 8.8 km long. A dif- bühltunnel durchfahren. Auf 8,8 km. Im Boßlertunnel wird ference in elevation of around der Albhochfl äche führt die ein Höhenunterschied von etwa 4.2.2 Boßler Tunnel 213 m is overcome in the Boßler Strecke entlang der Autobahn 213 m überwunden. The Boßler Tunnel com- Tunnel. A 8 bis zum Albabstiegtunnel, In der Planung ist ein Zwi- mences at the north-western The planning process fore- der unmittelbar beim Bahnhof schenangriff mit einer Länge plan approval boundary with sees an intermediate point of Ulm endet (Bild 15, 16). von ca. 900 m als Fensterstollen the Aichelberg portal. The tun- attack in the form of a roughly vorgesehen. Dieser wird zum nel continues towards the 900 m long access tunnel. This 4.2.1 Albvorlandtunnel Bauende wieder verfüllt. Unter south-east and in the process is to be refi lled at the end of the Der Albvorlandtunnel mit Berücksichtigung der bis zu fi rstly passes beneath the “Roter construction phase. There are 2 eingleisigen Röhren hat eine 280 m reichenden Überlage- Wasen” conservation area and sections where squeezing rock Länge von etwa 8,1 km. Die rungshöhe ist abschnittsweise beiden Tunnelröhren sind in re- mit druckhaften Gebirgsver- gelmäßigen Abständen durch hältnissen zu rechnen. Querstollen miteinander ver- bunden. Der Tunnel ist in Ge- 4.2.3 Steinbühltunnel steinen des Unteren und Mitt- Der Steinbühltunnel beginnt leren Schwarzjuras, die je nach an der südlichen Seite des Tiefenlage unverwittert bis Filstals mit dem Portal Todsburg stark verwittert sind. Die größ- und verläuft weiter in südöst- te Überdeckung beträgt etwa licher Richtung. Im weiteren 65 m. Verlauf unterquert der Tunnel die Eselhöfe mit einer Über- 4.2.2 Boßlertunnel lagerung von rd. 90 m. Der Der Boßlertunnel beginnt an Tunnel endet südöstlich von der nordwestlichen Planfeststel- Hohenstadt mit dem Portal lungsgrenze mit dem Portal Hohenstadt. Die Tunnellänge Aichelberg. Der Tunnel verläuft beträgt ca. 4,8 km und es wird weiter in südöstlicher Richtung ein Höhenunterschied von etwa 15 Übersicht der Tunnel NBS Wendlingen–Ulm und unterquert dabei zunächst 105 m überwunden. Er durch- 15 Overview of the new Wendlingen–Ulm route tunnels Tunnel 7/2009 Stuttgart 21 and new Wendlingen–Ulm Route 2 3

16 Neubaustrecke Wendlingen–Ulm auf einen Blick 16 New Wendlingen – Ulm route at a glance fährt alle Formationen des Weiß- Rettungskonzept werden die conditions have to be reckoned Hohenstadt portal. The tunnel is jura. Mit Verkarstungserschei- beiden Röhren mit Querstol- with given that the overburden roughly 4.8 km long and a nungen auf einem großen Teil len verbunden. Abschnittsweise height extends up to around height elevation of around 105 der Tunnelstrecke wie auch in werden in den Tunnelröhren 213 m. m has to be overcome. It passes der freien Strecke ist zu rechnen. leichte und schwere Masse-Fe- through all white Jura forma- der-Systeme als Erschütterungs- 4.2.3 Steinbühl Tunnel tions. Karstifi cation phenomena 4.2.4 Albabstiegtunnel schutzmaßnahmen eingebaut. The Steinbühl Tunnel starts are to be reckoned with over a Der Tunnel Albabstieg be- Die Gebirgsverhältnisse im on the southern side of the large part of the tunnel route. steht aus 2 eingleisigen Röhren Bereich des Tunnels Albabstieg Filstal at the Todsburg portal mit einer Länge von etwa und des Zwischenangriffsstol- and continues towards the 4.2.4 Albabstieg Tunnel 5,8 km. Sie sind als Korbbogen- lens sind durch einen Gebirgs- south-east. It subsequently un- The Albabstieg Tunnel con- querschnitt ausgebildet, dessen aufbau bestehend aus Schicht- derpasses the Eselhöfe heights sists of 2 single-track bores, Größe an die jeweilige Ge- abfolgen des Weißjuras und der with some 90 m of overburden. which are each roughly 5.8 km schwindigkeit angepasst ist. Unteren Süßwassermolasse ge- The tunnel fi nishes up south- long. The tubes possess a basket Abgestimmt auf das Flucht- und kennzeichnet. east of Hohenstadt at the arch cross-section, whose size is 2 4 Deutschland Germany Tunnel 7/2009

5 Brücken also the Schönestraße at the Bad Cannstatt side and the Insgesamt werden bei Stutt- Neckartalstraße at the Rosen- gart 21 und Wendlingen–Ulm steinpark side (B 10). über 50 Brücken gebaut. Neben Over the Neckar at the Bad kleineren Straßen- und Eisen- Cannstatt side the track align- bahnüberführungen sind insbe- ment of S-Bahn and mainline sondere die große Talbrücke services, which run parallel, fa- über die Fils und die Neckar- cilitates a joint four-track super- überquerung in Stuttgart er- structure. At the Rosensteinpark wähnenswert. side the routes for the S-Bahn 17 Entwurf der neuen Neckarbrücke in Stuttgart and mainline trains are divided 5.1 Neckarbrücke in 17 Design of the new Neckar Bridge in Stuttgart up on account of the 2 separate Stuttgart tunnels that follow so that at Der neue Trassenabschnitt that point the bridge splits up to (Fern- und S-Bahn-Zuführung neue Rad- und Fußgängerweg geared to the given speed. The form 2 twin-track superstruc- nach Bad Cannstatt) erfordert über den Neckar befi ndet sich 2 tubes are linked by cross-pas- tures. den Bau einer neuen Eisenbahn- hängend unter der neuen sages commensurate with the The existing wooden bridge brücke über den Neckar. Diese Eisenbahnbrücke (Bild 17). evacuation and rescue concept. across the Neckar has to make Brücke wird als gemeinsames Light and heavy mass-spring way for the new bridge. The Bauwerk für Fernbahn und 5.2 Filstalbrücke systems are to be installed in new path for cyclists and pedes- S-Bahn erstellt. Die Brücke hat In ca. 85 m Höhe überspannt parts of the tunnel tubes to trians across the Neckar is to be eine Gesamtlänge von etwa die Talbrücke den Fluss Fils. Es counteract vibration. suspended beneath the new 355 m und eine Breite von ca. werden 2 parallele, jeweils ca. The rock conditions in the railway bridge (Fig. 17). 24 m. Sie überquert als Durch- 485 m lange eingleisige Brücken Albabstieg Tunnel zone and the laufträger mit 8 Feldern das nebeneinander gebaut. Im Wes- tunnel for the intermediate 5.2 Filstal Bridge Neckartal und überspannt nicht ten schließt die Filstalbrücke point of attack are characterised The bridge spans the River nur den Neckar, sondern auf unmittelbar an den Boßlertun- by a structure comprising layers Fils at a height of some 85 m. Bad Cannstatter Seite zusätz- nel, im Osten an den Stein- of white Jura and lower sweet Two parallel bridges, each lich die Schönestraße und auf bühltunnel an. Die Stützen sind water molasse. roughly 485 m long, are to be der Seite Rosensteinpark die V-förmig ausgebildet und die built alongside one another. In Neckartalstraße (B 10). größte Spannweite beträgt ca. 5 Bridges the west the Filstal Bridge con- Über dem Neckar auf Bad 150 m. nects with the Boßler Tunnel Cannstatter Seite ermöglicht More than 50 bridges are and in the west with the die parallel laufende Gleisfüh- 6 Schlussbemerkung scheduled to be built for the Steinbühl Tunnel. The supports rung von S-Bahn und Fernbahn Stuttgart 21 and Wendlingen – are V-shaped and the greatest einen gemeinsamen vierglei- Zusammenfassend ist fest- Ulm project. In addition to mi- span width amounts to roughly sigen Überbau. Auf Seiten des zuhalten, dass das Projekt nor road and rail overpasses, the 150 m. Rosensteinparks laufen die Stuttgart 21 – Wendlingen– large valley bridge over the Fils Strecken für die S-Bahn und die Ulm die optimale Lösung für die and the one crossing the Neckar 6 Conclusion Fernbahn aufgrund der an- zukunftsorientierte Gestaltung in Stuttgart are worthy of men- schließenden 2 getrennten Tun- der Schieneninfrastruktur im tion. In summing up it can be as- nel auseinander, sodass sich die Südwesten von Deutschland ist. serted that the Stuttgart 21 – Brücke dort in 2 zweigleisige Als Bestandteil der Magistrale 5.1 Neckar Bridge in Wendlingen–Ulm project rep- Überbauten aufteilt. von Paris über Wien nach Stuttgart resents the optimal solution for Der bestehende Holzsteg Bratislava für den Fernverkehr, The new route section (main- the future-oriented redesigning über den Neckar muss der aber ebenso für den Regional- line and S-Bahn feed to Bad south-west Germany’s railway neuen Brücke weichen. Der und Nahverkehr. Cannstatt) requires a new rail- infrastructure: as an element of way bridge to be constructed the arteries from Paris via Vienna over the Neckar. This bridge is to to Bratislava for long-distance be built to jointly carry mainline trains as well as for regional and and S-Bahn trains. The bridge is commuter traffi c. to be some 355 m long and will be roughly 24 m wide. It will Weitere News, Artikel oder Informationen zu cross the Neckar Valley in the aktuellen Projekten fi nden Sie unter form of a continuous beam bridge with 8 fi elds and will not www.tunnel-online.info only span the River Neckar but